Richtung Richtung

436/35 416/6 008_CEF

BF1 lr

Signal P1 Signal 1000/2000Hz

HN1 416/7 Plangenehmigungsgrenze

km 14,374 HM4

9 500Hz

BB0 tu H BJ0

14,4

410/4 Schotterwand

km 14,409 K HM4c LBO tu BJ0 KB1 KB1/ HH4

v.u.n. Strecke 3005 Andernach VB0

km 14,499 006_VA (ohne räumliche Darstellung): allgemein gültige Maßnahmen Flur 17 001_V km 14,441 Bahnsteigende

BF1 lr 6WW]ZDQGHQGH 436/29 370/5 002_V HJ0

006_VA 366/7 003_V BB0

HD2 tg 366/8 380/19 005_V km 14,464 6WW]ZDQGDQIDQJ HN1

Staffelsweg ca. km 14,457 HN1 009_S 5FNEDX%DKQVWHLJNDQWH HT1 BF3 BD3 lr,lt,lc 9 007_CEF

BE-Fläche ca. 626m 011_S BF3 2 BF3 unbefestigt HD2 BF3 VB0/VB2 010_S BJ0 Gesamtlänge Bahnsteig = 140.00m BB1/ HH0 14,5 BJ0 BF3 1,670 010_S VB2

bei Enbau Rigole ca. 172.00m L ca. 150 m, 0,38 m ü. SO, einschl. Ausstattung Rückbau Bahnsteig 1 HN1 BF3 004_V 436/33 010_S

einschl. Ausstattung L0140 m, 0,38 m ü. SO Rückbau Bahnsteig 1 km 4,523 HN1

BB0/ HN4 7 HV3 KB1 Bahnsteig 1 010_S HN1 Bahnsteig 2

K 436/32

einschl. Stützen Bahnsteigüberdachung Rückbau 436/23

1,666 Asphalt 5 HN1

km 14,549 HD2 HV3

393/4 H

500Hz H HD2

010_S BÜ

km 14,569 K VA0

1000/2000Hz Pflaster Signal N2 Asphalt 0 Haltestelle HJ0 HV4

km 14,581 436/15 BF2 ou,lt Bahnsteiganfang Anschlusshöhe =189,00 m üN 5 km 14,581 VB5

BJ0 10 STRAIL 6

Zuwegung Länge ca. 23.00m 004_V 15 Deckel 20 Deckel 010_S K VB5 14,6 25 km 14,604 Zuwegungsanfang km 14,604 436/26 12/76 (gesonderte Planung) an geplanten Überweg Anschluss Zuwegung

km ca. 14,607+26,00 5FNEDXDOWH%DKQVWHLJNDQWH

v.u.n. Gerolstein Strecke 3005

Niedermendig HN1 HM3 unbefestigt 004_V

HD3 3 KB1 11/1 KB1 50 m 006_VA VB5 007_CEF

BD3 lt/ HH4 12/72 11/2

KK I i.F. HT1 HN1 005_V

km

14,684 Flur 12 Flur

Plangenehmigungsgrenze

Mauer

Mauer Betriebsgelände Biotoptypen Legende (Liste der Biotoptypen Rheinland-Pfalz 2012) /$QXHOOHQIOlFKHQKDIWH+RFKVWDXGHQIOXUHQ HV4 HV3 HT1 HN4 HN1 HM4c HM4 HM3a HJ0 HH4 HH0 HD3 HD2 LB0 KB1 K Saum bzw linienhafte Hochstaudenflur H Weitere anthropogen bedingte Biotope BJ0 BF3 BF2 BF1 BD3 BB1 BB0 %.OHLQJHK|O]H VB5 VB2 VB0 VA0 V Verkehrs- und Wirtschaftswege Rad-, Fußweg Feldweg unbefestigt Hochstaudenflur linienförmige Hochstaudenflur Ruderaler, trockener Saum bzw. Parkplatz Parkrasen Bahnböschung, Damm Böschung Bahnline Personenbahnhof/ Haltebahnhof Einzelbaum Baumgruppe Baumreihe Öffentlicher Parkplatz Gebäude Trittrasen, Rasenplatz, Parkrasen Strukturreiche Grünanlage Garten Siedlungsgehölz Gehölzstreifen Gebüschstreifen Gebüsch, Strauchgruppe Wirtschaftsweg Verkehrsstraße Hofplatz mit hohem Versiegelungsgrad verfugte Mauer lc = Buche lt = Spitzahorn lr = Sandbirke &()0D‰QDKPHQ Strukturbildende Baumarten ou = Sukzession mit Laubholzarten Strukturmerkmale Wald, Bäume tg = moosreich Strukturmerkmale Kleinstrukturen: tu = ruderalisiert allgemein: Zusatzcodes auf Plan: 9HUPHLGXQJVPD‰QDKPHQ Allgemein 6FKXW]PD‰QDKPHQ 008_CEF 007_CEF 006_VA 005_V 002_V 001_V 009_S 010_S 011_S 003_V 004_V Flurstückgrenzen und Baustelleneinrichtungsfläche Grenze des Untersuchungsraums Technische Planung -nummern Umweltfachliche Bauüberwachung Flächen Schutz des Bodens Schutz von Reptilien durch Errichtung Reptilienburgen bauzeitliches Umsiedeln von Einzelinduvidien Schutz von Reptilien durch Vergrämung/ in der Bauphase Schutz von Biotopen Sicherung und Zwischenlagerung des Oberbodens Emissionsmindernde Maßnahmen während vor Baubeginn der Bauphase Wiederherstellung bauzeitlich beanspruchter Amphibien- Reptilienschutzzaun Rasenansaat Baufeldfreimachung außerhalb der Fortpflanzungszeit von Vögeln Baumschutz Index a b Art der Änderung Datum Name Unterschrift Plannummer Planart Eisenbahnen des Bundes (EdB) Projektverantwortlicher als Vertreter der Planersteller Planteile und Schnittlinien im Grundriss Projekt-Nr. Projekt Planinhalt Planbezeichnung/ Planungsphase Bauherr bzw. Planprüfer gemäß VV BAU STE Bautechnischer Prüfer gemäß VV BAU 60326 Frankfurt am Main DB Station & Service AG Auftragnehmer Weilburger Straße 22 31.03.2020 gez. i.V. S. Otten Bahnhof Mendig Neubau Hausbahnsteig Gleis 1 Name Name Name Geßmann

(Druckschrift) (Druckschrift) (Druckschrift) G.011550058 Bf Andernach BÜ 3,9 12683 Berlin Fax. (030) 562 98 110 Landschaftsconsult GbR LACON Tel. (030) 562 98 107 Warener Straße 5 1 0 .3.1 Landschaftspflegerischer Begleitplan Maßnahmeplan Genehmigungsplanung Drehkreuz 4,1 BÜ 5,2

19.1.2018 BÜ 7,6 Datum Datum Datum BÜ 8,9

Hp Die Übereinstimmung mit der Bauausführung wird bestätigt BÜ 10,1 Bauherrenvertretung / Projektleitung DB Station & Service AG

BÜ 10,7 60326 Frankfurt am Main Weilburger Straße 22 31.03.2020 gez. i.A. R. Goossen BÜ 11,1 Unterschrift Unterschrift Unterschrift BÜ 12,8

Bf Mendig Baumaßnahme Eisenbahn-Bundesamt (EBA) Planersteller Bauüberwacher Bahn (BÜB) gemäß VV BAU/VV BAU-STE Bauvorlageberechtigter (BVB) gemäß VV BAU / BAU-STE Strecken-Nr. Bahnhofs-Nr. Stations-km Strecke Hp Thür Plan gleichgestellt mit Freigabe-Nr. Freigabe der Ausführungsunterlagen gemäß Freigabeschreiben des Bauvorlageberechtigten vom vom Name Name Name

Hp (Druckschrift) (Druckschrift) (Druckschrift) Gerolstein Andernach- 3005 14,581 4509 Hp -Ost Freigabe Nr. Datum Datum Datum Hbf Boppard Bearbeitung CAD Maßstab 1:500

gepr. gez. Name(Druckschrift) Pagels Gessmann Bf Gerolstein Unterschrift Unterschrift Unterschrift Datum

01/2018 01/2018 31.03.2020 gez. i.V. S. Otten 31.03.2020 gez. i.A. R. Goossen