Jahrgang 38 Freitag, den 16. Oktober 2015 Nummer 42

P1 Effeltrich - 2 - Nr. 42/15

Redaktionsschlussvorverlegung Wegen einer Fortbildung am 21. Oktober 2015 muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in der Kalenderwoche 43 auf Montag, den 19.10.2015, 12.00 Uhr vorverlegt werden. Bitte geben Sie bis zu diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen in der Annahmestelle ab. Die Redaktion

Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich Bürgermeister und VG-Vorsitzende E-Mail ...... Tel. 09133 / 7792 -? Forchheimer Straße 1 VG-Vorsitzende Frau Heimann [email protected] ...... -18 91090 Effeltrich Gemeinde Effeltrich Frau Heimann [email protected] ...... -18 Gemeinde Herr Steins [email protected] ...... -22 [email protected] www.vg-effeltrich.de Hauptverwaltung E-Mail ...... Tel. 09133 / 7792-? Fax: 09133 / 1324 Herr Kühlwein, Geschäftsleitung, Beitragsrecht [email protected] ...... -13 Herr Reißner, Bauamt [email protected] ...... -14 / -21 Frau Reichel, Personalamt, Bauamt [email protected] ...... -16 Mitgliedsgemeinden: Herr Reinhart, Standesamt, Ordnungsamt [email protected] ...... -23 Frau Rosenthal, Passamt, Verkehrsangelegenheiten [email protected] ...... -11 Herr Hofmann, Einwohnermeldeamt [email protected] ...... -20

Finanzverwaltung E-Mail ...... Tel. 09133 / 7792-? Frau Keusch, Kämmerin [email protected] ...... -12 Herr Kraus, Kassenverwalter [email protected] ...... -19 Frau Siebenhaar, Gemeindesteuern, Gebühren [email protected] ...... -15 Gemeinde Gemeinde Herr Sachs, Anordnungswesen, Versicherungen [email protected] ...... -15 Effeltrich Poxdorf Bauhof E-Mail ...... Tel. 09133 / 7792-?

Öffnungszeiten: Herr Schmitt [email protected] ...... -0 Herr Rauh Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag [email protected] ...... -0 Herr Fertich [email protected] ...... -0 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Herr Nägel [email protected] ...... -0 Donnerstag 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Redaktion des Nachrichtenblattes [email protected]

P2 P2 Effeltrich - 3 - Nr. 42/15 Amtliche Bekanntmachungen

Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich

Ämter schließen! Am Mittwoch, den 21.10.2015 ist das Einwohnermelde-, Gewerbe-, Standes-, Renten- und Ordnungsamt (EG) aufgrund Aktuelles einer Fortbildung geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis. aus dem Rathaus: Heimann Gemeinschaftsvorsitzende Nach den beiden Bürgerentscheiden im Jahr 2013 ist das Thema Nahversorgung ein sehr vordringliches Anliegen in unserer Gemeinde. Nachdem sich auch die Gemeinde Poxdorf für ein Gemeinde Effeltrich gemeinsames integriertes Städtebauliches Entwick- lungskonzept (ISEK) entschieden hat, wird nun dafür ein Stadtplaner gesucht. Veröffentlichung der Beschlüsse ISEK – Was ist das? aus der 20. Sitzung des Gemeinderates Effel- Es soll für unsere beiden Orte im Laufe des nächsten trich vom 12.10.2015 Jahres ein Konzept ausgearbeitet werden, das unsere beiden Gemeinden nachhaltig stärkt und unsere Orts- 1 Bürgeranfragen zentren belebt. Langfristiges Ziel ist, dass wir die a) Albrecht Dürer Straße Attraktivität unserer Orte steigern und gleichzeitig Anfrage wann der Ausbau erfolgt? unsere eigene Identität wahren. b) Sachstand Grundstücksnutzung durch Wisheckel Um diese Maßnahmen finanziell stemmen zu können, Keine Beschlussfassung; zur Kenntnisnahme gibt es dafür umfangreiche Fördermittel, die wir damit 2 Vollzug der Geschäftsordnung; Bekanntgabe von beantragen. Hierfür wird bis Ende des Jahres ein Pla- Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Sitzung vom nungsbüro ausgewählt. 21.09.2015 Das Thema Nahversorgung ist ein wesentliches Ele- Die Vorsitzende gibt die Punkte aus der nichtöffentlichen ment der Attraktivität einer Gemeinde. Der Standort Sitzung vom 21.09.2015 dem Gemeinderat bekannt. eines Nahversorgers ist dabei von zentraler Bedeutung. Keine Beschlussfassung; zur Kenntnisnahme Es sind aktuell verschiedene Standorte in Richtung 3 Genehmigung der öffentlichen Niederschrift vom Poxdorf, Kersbach und Neunkirchen im Gespräch. 21.09.2015 Gemeinsam mit Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, Der Gemeinderat stimmt der o. a. Niederschrift zu. möchten wir mit Unterstützung des Planers zu einer 4 Ausbau der Turnhalle zur Versammlungsstätte, Nach- Festlegung des Standorts bis ca. Mitte 2016 kommen. weis der Stellplätze Erste Meinungen / Anregungen zum Thema Standort Der Gemeinderat Effeltrich beschließt, zum Stellplatz- würde ich gerne im Rahmen einer Bürgerversammlung nachweis den Sandplatz auf dem Gelände des Sportver- eins heranzuziehen. Das Architekturbüro Siewertsen soll Ende November / Anfang Dezember sammeln und lade den Stellplatznachweis auf dem Grundstück führen und Sie hierzu schon ein, sich den Termin vorzumerken. die Mehrkosten für die Zufahrt ermitteln. 5 Schule Effeltrich; Sanierung des Innenhofes; Vergabe der Gewerke zur Baustelleneinrichtung um 50 % reduziert werden. Die beauftragte Nachtragssumme beläuft sich dann Der Gemeinderat Effeltrich bevollmächtigt die 1. Bürger- auf 3.179,74 € anstelle der ursprünglich angebotenen meisterin mit der Vergabe der Rohbauarbeiten für die 4.131,74 €. Pausenhofsanierung, sofern das Ausschreibungsergeb- nis die Kostenschätzung nicht um 10 % übersteigt. 8 Ortskanalisation Effeltrich, Ersatz der Haltung 333280 und 333282 in der Hauptstraße 6 Ortskanalisation Effeltrich; Überprüfung Weidenweg; Beauftragung der hydraulischen Überrechnung durch In der Gemeinderatssitzung am 21.09.2015 wurden die das Ingenieurbüro itwh. Tiefbauarbeiten an die Firma Winkler, Hausen vergeben. Der Gemeinderat Effeltrich beschließt die Beauftragung Die nicht berücksichtigte Fa. Hack aus bean- des Ingenieurbüros itwh mit der hydraulischen Überrech- tragte die Prüfung des Vergabeverfahrens bei der Verga- nung der Situationen am Weidenweg und der Bergstraße bestelle der Regierung von Oberfranken. im Kanalnetz der Gemeinde Effeltrich zum Angebots- Die Vergabestelle verhängte darauf einen Vergabestopp preis von 4.523,19 € brutto. und fordert die Gemeinde Effeltrich auf, die Vergabe Hinzu kommen noch Kanalkatasterkosten zur Einpflege gemäß dem Vergabevorschlag vom IB ISH zu durchzu- in die Kanaldatenbank. führen. 7 Ortskanalisation; Behebung des Schadens im Der Gemeinderat vertritt die Meinung, dass an dem Bereich der Haltung 334018 in der Neunkirchener Gemeinderatsbeschluss vom 21.09.2015 festgehalten Straße, Höhe Hausnummer 12; Nachbesserung durch werden soll. die Fa. Hack Der Gemeinderat beschließt, am letzten Beschluss des Der Gemeinderat Effeltrich beschließt, dass die ord- Gemeinderates vom 21.09.2015, unter der Berücksich- nungsgemäße Herstellung der Asphaltdeckschicht im tigung des Schreibens der VOB Stelle vom 01.10.2015, Zuge der Behebung eines festgestellten Mangels in der festzuhalten. Ausführung, durch den Auftragnehmer, Fa. Hack Pinz- 9 Baugrunduntersuchung Ginsterweg/Wendehammer; berg ausgeführt werden soll. Einbruch des Wendehammers Untersuchung des Die Behebung der Schäden an den Einfassungen der Ingenieurbüros Dafner Schachtabdeckungen können ebenfalls durch die Fa. Hier ist nochmal das Büro Daffner zu kontaktieren, um Hack ausgeführt werden, wenn die anteiligen Kosten Alternativen zu finden.

P2 P2 Effeltrich - 4 - Nr. 42/15 Der Punkt ist nochmal auf die nächste Tagesordnung zu 91090 Effeltrich - Antrag zur Erweiterung von zwei setzen. Dachgauben auf dem Grundstück Flnr. 501/15 Gkg. 10 Nahversorgung - Information des Gemeinderates zur Effeltrich (Peter-Vischer-Ring 19) BVZ 26-15 weiteren Vorgehensweise Die Gemeinde Effeltrich erteilt das planungsrechtliche - verschiedenste Standorte in Richtung Poxdorf, Kers- Einvernehmen gem. § 36 BauGB zum Antrag auf Ertei- bach und Neunkirchen sind aktuell im Gespräch lung einer Baugenehmigung zur Erweiterung von zwei - Festlegung des Standortes im Rahmen des integrier- Dachgauben auf dem Grundstück Flnr. 501/15, Gkg. ten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes gemein- Effeltrich (Peter-Vischer-Ring 19) BVZ 26 - 15 gemäß den sam mit den Bürgern am 10.09.15 eingereichten Planunterlagen. - Entscheidung des Standortes voraussichtlich bis 16 Antrag der Frau Auer und des Herrn Kühorn; Bebau- Mitte nächsten Jahres ung des Grundstücks 1020/4 (Baderholz; Außenbe- reich) - Bürgerversammlung mit Thema Nahversorgung vor- aussichtlich Ende November Anfang Dezember Hier sollen Verhandlungen mit den Grundstückseigen- tümern der Fl. Nrn. 1020 (Teilflächen), 1020/2, 1020/3 Keine Beschlussfassung; zur Kenntnisnahme und 1020/4 hinsichtlich eines Grunderwerbes durch die 11 Vollzug der Straßenverkehrsordnung; Oberer Bühl, Gemeinde Effeltrich geführt werden. Durchfahrt großer 40-Tonner mit Aufleger im Fernver- Der Gemeinderat ist der Meinung, dass dem Antrag aus kehr jetziger Sicht, nicht zugestimmt werden kann. Die Gemeinde Effeltrich erlässt als örtlich und sach- 17 Antrag des Herrn Middendorf, Michael-Greif-Straße 7, lich zuständige Straßenverkehrsbehörde aus Gründen 91090 Effeltrich-Gaiganz zur Verrohrung eines offe- der Sicherheit und Ordnung des Verkehrs auf Grund §§ nen Grabens 44,45 StVO folgende Anordnung: Der Gemeinderat Effeltrich erteilt die Erlaubnis zur Ver- 1. Bei der Einfahrt in den Oberen Bühl (vor dem Back- rohrung des Grabens vor dem Grundstück 207/9 Gkg. ofen) ist das VZ 250 (Verbot für Fahrzeuge aller Art) Gaiganz auf einer Länge von 8,0 m. Die Kosten sind mit den ZZ 1026-36 (landwirtschaftlicher Verkehr frei) durch den Antragssteller zu tragen. Vor der Ausführung und 1004-34 (nach 600 m) aufzustellen. ist die Verwaltung zu benachrichtigen. Die Abnahme der 2. An den Einfahrten in die Erlenstraße sowie in die Arbeiten ist mit der Verwaltung abzustimmen. Birkenstraße wird das Einfahrtverbot für Kraftfahr- 18 Grundschule Effeltrich; Anschaffung von neuen zeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 Schulbüchern für die dritte Jahrgangsstufe im Schul- t, einschließlich ihrer Anhänger und Zugmaschinen, jahr 2015/2016 begrenzt auf Sattelkraftfahrzeuge, angeordnet. Der Gemeinderat stimmt der Anschaffung der notwendi- 3. Dazu ist an den Einfahrten in die Erlenstraße sowie in gen Schulbücher im Nachhinein zu. die Birkenstraße jeweils das VZ 253 (Verbot für Kraft- fahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse über 19 Grundschule Effeltrich; Anschaffung von neuen Klas- 3,5 t, einschließlich ihrer Anhänger und Zugmaschi- senzimmermöbeln nen) mit dem Zusatzzeichen Z 1048-14 (nur Sattel- Der Gemeinderat beschließt, dass die Schulleitung kraftfahrzeuge) anzubringen. Frau Jordan die neuen Klassenzimmermöbel zu einem 4. Aufstellung und Unterhaltung der Verkehrszeichen Gesamtpreis von 6.147,54 € (Angebot 140419) bei der obliegen dem Bauhof der Verwaltungsgemeinschaft Firma VisionPoint GmbH bestellen darf. Allerdings unter Effeltrich. der Bedingung das der Rechnung erst im Jahr 2016 gestellt wird. 5. Die Anordnung in Ziff.1 tritt mit Anbringung der Ver- kehrszeichen in Kraft. 20 Kindertagesstätte Effeltrich; Anschaffung von Bewe- gungsmaterialen 12 Gemeindliches Grundstück Flnr. 68, Gkg. Effeltrich; Feststellung der Grenzen Der Gemeinderat stimmt zu, dass Frau Wuttke aus der mitgeteilten Liste Bewegungselement bis zu einer Der Gemeinderat Effeltrich beschließt, die Grenzfeststel- Gesamtsumme von 2.500 € bei der Firma Basisge- lung des gemeindlichen Grundstücks Flnr. 68 hinter dem meinde Wulfshagenerhütten eG bestellen darf. Die restli- Anwesen Hauptstraße 14 von einem Vermessungsbüro chen zu ergänzenden Elemente können im Jahr 2016 bis oder dem Vermessungsamt durchführen zu lassen. zu einer Kostenhöhe von 1.200 € besorgt werden. 13 Anträge auf Erteilung einer Baugenehmigung und 21 Hochwasserschutz Effeltrich Besprechung mit Herrn Bauvoranfragen; Hinze Monika und Thomas, Peter- Baudirektor Prehm (Wasserwirtschaftsamt) vom Henlein-Weg 3, 91090 Effeltrich - Antrag zur Errich- 29.09.2015 tung eines Carports auf dem Grundstück Flnr. 50/6 Gkg. Effeltrich BVZ 28-15 Keine Beschlussfassung; zur Kenntnisnahme Die Gemeinde Effeltrich erteilt das planungsrechtli- 22 Anfragen und Wünsche, Sonstiges che Einvernehmen gem. § 36 BauGB zum Antrag auf a) Mitgliedschaft im Hospizverein; Schreiben des Hos- Erteilung einer Baugenehmigung zur Errichtung eines pizverein vom 09.03.2015 Carports auf dem Grundstück Flnr. 50/6, Gkg. Effel- Mit o. a. Schreiben beantragt der Hospizverein eine trich (Peter-Henlein-Weg 3) BVZ 28 - 15 gemäß den am Zuwendung. 22.09.15 eingereichten Planunterlagen. Der Gemeinderat beschließt, 500 Euro zu spenden. 14 Anträge auf Erteilung eines Vorbescheides; Neubau b) Zustand der Neunkirchener Straße einer Reithalle für bestehende Pferdepension und Die Vorsitzende informiert, dass das Straßenbau- Lager für Heu und Stroh auf den Grundstücken 453 amt im Jahr 2016 die Neunkirchener Straße sanieren und 454 Gkg. Gaiganz (Sandäcker Nähe ST2242) BVZ möchte. Das Straßenbauamt fordert hier aber, dass 29 - 15 die Wasserversorgung ihre Unterhaltsmaßnahmen Der Gemeinderat Effeltrich beschließt, dem Antrag auf vorher oder zeitgleich durchführen soll. Hierzu ist es Vorbescheid zur Errichtung einer Reithalle mit Lager erforderlich, einen Antrag an die Leitenberggruppe für Heu und Stroh auf den Grundstücken 453 und 454, zu stellen, dass die Wasserverrohrung vorher bzw. Gemarkung Gaiganz zuzustimmen. Bedingung ist das mit gleicher Baumaßnahme durchgeführt werden soll. Vorhandensein der Voraussetzungen, welche durch das Keine Beschlussfassung, zur Kenntnisnahme Amt für Landwirtschaft geprüft werden müssen. Die Ent- c) Neues Förderprogramm wässerung muss mit Stellung des Bauantrags nachge- Die Vorsitzende gibt bekannt, dass unter gewisser wiesen werden. Kriterien bei energetische Baumaßnahmen sowie Der Antrag wird an die zuständige Fachaufsichtsbe- Barrierefreiheit eine Förderung bis zu 90 % möglich hörde, das LRA Forchheim, weitergeleitet. wären. Hier soll ein Antrag bei der Regierung von 15 Anträge auf Erteilung einer Baugenehmigung; Jas- Oberfranken gestellt werden. pert Gunda und Rüdiger, Peter-Vischer-Ring 19, Keine Beschlussfassung; zur Kenntnisnahme

P1 P1 Effeltrich - 5 - Nr. 42/15 ELEKTRA-Effeltrich eG (Ortsteil Effeltrich) Büro: 09133-5260 Notfall-/Entstörungsdienst, NUR Nachts und am Wochen- ende: 09194-7391-0 (Stadtwerke ); Montag bis Freitag jeweils von 17:00 Abends bis Morgens um 07:00 Die Gemeinde Effeltrich gratuliert Uhr sowie am Wochenende und an gesetzlichen Feiertagen. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Die Bürgermeisterin und der Gemeinderat gratulieren recht herzlich und wünschen weiterhin viel Gesundheit und Wohler- gehen. 18.10. Regelein, Mathilde Mozartring 1 94 Jahre 21.10. Marsching, Rita Bergstraße 16 60 Jahre 21.10. Nögel, Paul AutKom Außensprechstunde Hauptstraße 25 76 Jahre Das Autismus-Kompetenzzentrum Oberfranken bietet am Heimann, 1. Bürgermeisterin Donnerstag, den 5. November 2015 eine Außensprechstunde in den Beratungsräumen der Arbei- terwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.V. an. Die Gemeinde Poxdorf gratuliert Beratung: Für Menschen mit Autismus, Eltern, Bezugs- personen und Fachkräfte Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Ort: Adolf-Wächter-Straße 2, 96052 Bamberg Der Bürgermeister und der Gemeinderat gratulieren recht herz- Parkplätze sind vor dem Haus vorhanden lich und wünschen weiterhin viel Gesundheit und Wohlergehen. Sprechzeiten: Jeden 1. Donnerstag im Monat von 9.00 – 22.10. Dr. Heiner, Hans-Joachim 13.00 Uhr Jahnstraße 25a 75 Jahre Termin: Wir bitten um telefonische Terminvereinba- Steins, 1. Bürgermeister rung vorab Kontakt: Über Autkom Burgkunstadt Telefon Nr.: 09572 - 609 66- 0 Die Beratung ist vertraulich und kostenlos.

Umweltbelastungen durch Abgase Notrufnummern aus Hausfeuerungsanlagen 110 Polizei, 112 Feuerwehr Die Zeit des Heizens ist wieder da und mit ihr auch die Beschwerden von Mitbürgern über Rauch- und Abgasbelästi- Ärztlicher Notfalldienst gungen durch unsachgemäßen Betrieb von Hausfeuerungsan- Alle ärztlichen Notfalldienste und Rettungsleitstellen sind unter lagen, insbesondere von Feuerungsanlagen für Festbrennstoffe der Rufnummer 112 zu erreichen. wie Kachelöfen, offene Kamine, Einzelfeuerstätten und Zentral- heizungen. Die Immissionsschutzbehörde beim Landratsamt Zahnärztlicher Notfalldienst Forchheim sieht sich deshalb erneut veranlasst, die Betreiber von Feuerungsanlagen auf folgendes hinzuweisen: www.zahnnotdienst.de Abgase aus Hausfeuerungen enthalten Schadstoffe wie Ruß, 17./18.10.2015 Kohlenmonoxid, Schwefeldioxid, Kohlenwasserstoffe, Stick- Dr. Stein Gabriele, Gartenstr. 4, 91327 Gößweinstein oxide, Staub und u. U. auch hochgiftige Dioxine. Wegen der 09242 / 1755 niedrigen Hauskamine werden diese unmittelbar in den Wohn- bereich des Menschen abgegeben und belasten deshalb die Notdienst der Apotheken Umwelt besonders. Nach den Vorschriften der Verordnung über kleine und mitt- www.notdienste-bayern.de/forchheim/ lere Feuerungsanlagen (1. BImSchV) dürfen in Festbrennstoff- 17./18.10.2015 Feuerungsanlagen grundsätzlich nur Stein- und Braunkohle, Marien-Apotheke, Hauptstr. 32, Hemhofen Torfbriketts, Brenntorf, Grill-Holzkohle und Natur belassenes 09195 / 7244 stückiges Holz einschließlich anhaftender Rinde, beispiels- weise in Form von Scheitholz, Hackschnitzel, Reisig und Zap- Ärztlicher Bereitschaftsdienst fen verfeuert werden. Offene Kamine dürfen darüber hinaus nur gelegentlich und ausschließlich mit Natur belassenem stücki- 01805 / 191212 oder 116117 gen Holz betrieben werden. Wer andere als die zugelassenen Brennstoffe einsetzt, kann im Einzelfall mit einer Geldbuße bis Telefon Nrn. rund ums Kanalisationsnetz zu 50.000,00 € belegt werden. Schließlich sollte jeder Betreiber einer Feuerungsanlage durch AGV-Mittlere Regnitz verantwortungsvolles Heizen zur Reinhaltung der Luft beitra- Notfallrufnummern, Nachts und am Wochenende: gen, indem er Ab 16.30 bis Morgens 07.00 Uhr und am Wochenende Fr. - das Beheizen von Räumen, in denen die Wärme nicht ernst- 13.00 bis Mo. 07.00 Uhr haft benötigt wird, vermeidet; 0170/8512985 - nur handelsübliche möglichst umweltfreundliche Brenn- Wasserversorgungs- Zweckverband Leithenberg- Gruppe stoffe verwendet; Tel. 09191/13513 - nur heizt, solange es kalt und daher notwendig ist;

P1 P1 Effeltrich - 6 - Nr. 42/15 - die Fenster nur zum kurzzeitigen Lüften öffnet; 3) Bericht der Vorstandsvorsitzenden: Rückblick auf das - die Raumtemperaturen so niedrig hält, wie dies zur Erhal- Schuljahr 2014/2015 tung der Behaglichkeit nötig ist (zu hohe Temperaturen 4) Bericht der Kassiererin ermüden und kosten mehr Energie); 5) Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Kassiererin - die Feuerungsanlage regelmäßig überprüfen und warten 6) Entlastung des Vorstandes und dabei Ruß im Heizkessel und im Rauchrohr mindestens 7) Wahl eines neuen Vorstandes einmal im Jahr entfernen lässt und 8) Vorausschau auf das Schuljahr 2015/2016 - sich nicht zuletzt mit der ordnungsgemäßen Betriebsweise 9) Wünsche und Anregungen seiner Feuerungsanlage vertraut macht und diese auch beachtet. Alle Mitglieder des Fördervereins sowie interessierte Gäste sind herzlich eingeladen. Bei eventuellen Fragen im Zusammenhang mit dem Betrieb von Feuerungsanlagen gibt Ihnen Ihr zuständiger Bezirksschorn- Bitte beachten Sie die ABWEICHUNG des obigen Termins steinfegermeister bzw. das Landratsamt Forchheim, Dienst- von dem im Vereinskalender angegebenen Termin. stelle Ebermannstadt, Fachbereich Umweltschutz, Abfallrecht, Wasserrecht, Tel. 09191/86-4400, gerne Auskunft.

„Auftakt zum Adventsmarkt!“ bei Pack mer´s am Samstag, den 7. November von 9.00 bis 13.00 Uhr. Sie finden in unseren Räumen eine riesige Auswahl an Adventsdekoration, Kerzen und Adventskränzen. Es ist für Evang.-Luth. Kirchengemeinde jeden Geschmack etwas dabei. Sonntag, 18.10. Gegen das trübe Novemberwetter bekommen Sie bei uns ein 09.30 Uhr Gottesdienst mit Präparandenvorstellung, Kin- Glas alkoholfreien Glühwein. dergottesdienst Selbstverständlich steht Ihnen auch unser gesamtes Warenan- 11.00 Uhr Gottesdienst in gebot zur Verfügung. Wohnungsauflösungen und Hausräumun- gen besenrein nach Vorbesichtigung und Terminabsprache. Das Pack mer´s Team freut sich auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Katholische Gottesdienste Täglich Montag bis Freitag durchgehend von 8.00 bis 18.00 Uhr. in Effeltrich (EFF) mit Gaiganz (GAI) Jeder 1. Samstag im Monat von 9.00 bis 13.00 Uhr und in Poxdorf (POX) Pack mer´s gGmbH Bayreuther Straße 1; 91301 Forchheim Öffnungszeiten des Pfarrbüros (Tel.-Nr. 09133/824): Montag ...... 8.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr Direkt am Bahnhof Mittwoch ...... 8.30 bis 12.30 Uhr Tel.: 09191-97760; FAX 09191-977629 Donnerstag ...... 8.30 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 16.30 Uhr Email: [email protected], www.packmers-im-web.de Sonntag, 18.10.15 - 29. Sonntag im Jahreskreis EFF 9.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionspendung (1. † Barbara Kotz, Kerstin u. Ang.) Sozialverband VdK-Bayern GAI 8.30 Uhr Rosenkranzgebet Gemäß einer jahrelangen Tradition findet die 69. Haussamm- GAI 9.00 Uhr Eucharistiefeier (1. Muttergottes v.d.i. Hilfe nach Meinung; 2. † Pater Josef Eger CSSR) lung des Sozialverbandes VdK-Bayern e.V. „Helft Wunden heilen“ in der Zeit vom 16.10. bis 15.11.2015 statt. Die bei der POX 10.30 Uhr Eucharistiefeier als Pfarrgottesdienst (1. zu den hl. Schutzengeln, 2. zum Dank und für Haussammlung erzielten Spenden werden für die Betreuung Verstorbene der Fam. Epp; 3. † Hans und von Behinderten, Familien mit behinderten Kindern und Rent- Maria Werner, 4. † Familie Geßler) nern verwendet. Des Weiteren werden berufliche Rehabilitati- POX 14.00 Uhr Taufe von Jonathan Singer und Felix Alexan- onseinrichtungen und Selbsthilfefirmen des VdK unterstützt. der Kaul In der vorerwähnten Zeit werden auch in Ihrer Gemeinde frei- EFF 18.30 Uhr Eucharistiefeier als Pfarrgottesdienst (1. † willige Sammler des VdK mit Listen von Haus zu Haus gehen. Hans, Anna u. Kunigunda Förstel; 2. † Berta u. Franz Scheuerer; 3. † Leonhard und Hans Rauh; 4. † Patin Kuni und Johann Nögel) Spruch der Woche: „Lasst uns täglich geben: ein gutes Wort, ein Lächeln, eine tat- kräftige Hilfe.“ Mutter Teresa Montag, 19.10.15 EFF 15.30 Uhr Gruppenstunde 1.-3. Klasse im Jugendhaus Poxdorf POX 18.30 Uhr freudenreicher Rosenkranz Dienstag, 20.10.15 - Hl. Wendelin Einladung zur 8. Mitgliederversammlung POX 14.00 Uhr Kurs „Mehr Lebensqualität im Alter“ EFF 16.00 Uhr Männerwirtschaft: Treffpunkt in der Stauden- des Fördervereins der Tagesschule gärtnerei Augustin, Effeltrich, Neunkirchener Poxdorf e. V. Str. 15 (Ortsende): Führung und Brotzeit mit Gesang und Musik Die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins wird EFF 19.00 Uhr Eucharistiefeier (1. für die verlassenen am Mittwoch, dem 28.10.2015 um 20.00 Uhr in der Aula der armen Seelen; 2. † Anna Stark und Ludwig Schule in Poxdorf stattfinden. Heilmann zum Jahrtag u. Ang.; 3.† Wal- Als Tagesordnung ist vorgesehen: burga Voit zum Jahrtag; 4. für die Engel und 1) Begrüßung Schutzengel) 2) Verlesung und Genehmigung des Protokolls der 7. Mit- EFF 20.15 Uhr Vortrag: „Die fünf Sprachen der Liebe“ im gliederversammlung vom 23.10.2014 Pfarrsaal

P2 P2 Effeltrich - 7 - Nr. 42/15 Mittwoch, 21.10.15 - Hl. Ursula u. Gefährtinnen EFF 11.00 Uhr Taufe von Theo Meier durch Pfr. Ewald EFF 14.00 Uhr Caritasgruppe im Jugendhaus Sauer POX 14.30 Uhr Seniorennachmittag im Pfarrheim St. Anna POX 18.30 Uhr Eucharistiefeier als Pfarrgottesdienst (1. EFF 17.30 Uhr Rosenkranzandacht mit dem Frauenbund, † Rosa und Konrad Voit; 2. † Konrad und anschl. Anna Kupfer; 3. † Barbara Hüller; 4. † Eltern Treffen im Gasthaus Zur Linde Hofmann u. Ang.) POX 19.00 Uhr Eucharistiefeier (1. † Martin Walz; 2. † The- resia Schramm zum Jahrtag; 3. † Mutter Aus der Pfarrgemeinde Elisabeth Kupfer zum Jahrtag) GAI 19.00 Uhr Sitzung Sachausschuß Jugend im Seelsor- Das Sakrament der Ehe spendeten sich: gebereich im Jugendhaus Gaiganz Ramona Merkel und Sebastian Berthold am 11. Oktober 2015 POX 20.00 Uhr Sitzung der Kirchenverwaltung Poxdorf in Effeltrich Donnerstag, 22.10.15 - Hl. Johannes Paul II. - Ewige Anbetung EFF Herzliche Einladung zum Vortrag: „Die 5 Sprachen der in Poxdorf Liebe“ oder Wie sage ich „Ich liebe dich“ am Dienstag, 20. POX 9.00 Uhr Eröffnung der ewigen Anbetung mit Ausset- Oktober 2015 um 20.15 Uhr im Pfarrsaal Effeltrich zung des Allerheiligsten und Das Ehepaar Susanne und Dieter Endreß aus Rathsberg 1. Betstunde: Hauptstraße gerade Nummern beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Sprachen der Liebe von 24 bis zum Ende, Jahn- und Langhol- in Ehe, Familie und Gemeinde und wissen und haben selber straße ganz, Birkenstraße 13 bis Ende. erfahren, wie viel Missverständnisse und Unverständnis es 10.00 Uhr 2. Betstunde: Hauptstraße gerade Nummern geben kann, wenn man in der Liebe aneinander „vorbeiredet“. von 12 bis 22 und ungerade Nummern von Der Abend möchte das Wissen um diese Sprachen der Liebe 7 bis 21, Mühlweiher und Waldstraße ganz, erweitern und damit die Kommunikation untereinander erleich- Ringstraße tern. Der Eintritt ist frei. 11.00 Uhr - 14.00 Uhr stille Anbetung 14.00 Uhr 3. Betstunde: Hauptstraße ungerade Num- ! Not sehen und handeln! mern von 1 bis 5, gerade Nummern von 2 Wir suchen für eine anerkannte Flüchtlingsfamilie eine Woh- bis 10, Baiersdorfer Straße nung oder ein kleines Haus in Effeltrich, Poxdorf oder Langen- 15.00 Uhr 4. Betstunde: Steinweg, Aibweg, Kersba- sendelbach. Es handelt sich um eine Familie, die noch in einer cher Straße, Pf.-Geiger-Straße Übergangsunterkunft in Forchheim wohnt, dort von der Caritas 16.00 Uhr 5. Betstunde: Sendelbacher Straße, Schul- betreut wird, aber schon in eine Wohnung ziehen könnte, wenn straße, Eichenstraße, Sandstraße, Weidich- es eine gäbe. straße jeweils ganz und Birkenstraße, Nr. 1 bis 12 und Siedlung Ost und West Wir können damit einer Familie bei ihrem Start in eine neue und 17.00 Uhr Anbetung für Kinder und Schüler hoffentlich gute Zukunft helfen. Die Miete wird vom Landrat- 17.30 Uhr glorreicher Rosenkranz samt übernommen. Außerdem möchten wir, wenn eine Woh- nung gefunden wurde, einen Helferkreis aufbauen, der sich um 18.00 Uhr stille Anbetung diese Familie kümmert, das kann Hilfe bei Behördengängen, 18.15 Uhr Eucharistiefeier zum Abschluß der ewigen Spielen mit den Kindern, Hilfe bei Arztterminen usw. sein. Anbetung, anschließend Lichterprozession und sakramentaler Segen Wer also eine geeignete Wohnung/ Haus hat und damit helfen Bitte die Häuser mit roten Lichtern schmü- könnte, möchte sich doch bitte im Pfarrbüro (Tel: 824) melden. cken. Die Kommunionkinder der jetzigen 4. Wenn eine Wohnung/ Haus gefunden ist, wird nach Helfern und Klasse sind herzlich eingeladen. (Bei schö- Helferinnen gesucht. Bis dahin bitte ich um Offenheit und Wohl- nem Wetter in ihrer Festkleidung). Lichter für wollen für diese wichtige Sache. die Häuser sowie Altarkerzen zum Opfern Ansprechpartnerin: Margit Kaiser werden von 16.30 - 17.00 Uhr angeboten. Die roten Prozessionskerzen für € 0,50 lie- gen am Kircheingang bereit. EFF Kath. Frauenbund Effeltrich - Rosenkranzandacht EFF 15.00 Uhr Seniorentreff im Pfarrsaal Hiermit möchten wir zu einer Rosenkranzandacht am Mittwoch, GAI 19.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionspendung dem 21. Oktober um 17.30 Uhr in die Kirche einladen. (1. für Wohltäter der Pfarrei) Anschließend ist gemeinsames Treffen im Gasthaus zur Linde. EFF 20.15 Uhr Probe der Schola Laudate im Pfarrsaal Wer Zeit und Lust hat, ist auch dazu herzlich eingeladen. Freitag, 23.10.15 - Hl. Johannes v. Capestrano EFF 9.00 Uhr Eucharistiefeier (1. † Heinz, Georg und Messintentionen Veronika Pfistner u. Ang.) Ab Montag, 19. Oktober 2015, können wieder Messintentionen EFF 18.30 Uhr feierliche Rosenkranzandacht mit Hr. Pfr. für das erste Halbjahr 2016 im Pfarrbüro bestellt werden. Dellermann Weitere Informationen zu den Pfarrgemeinden siehe unter: Samstag, 24.10.15 - Hl. Antonius Maria Claret www.kirche-effeltrich.de bzw. www.kirche-poxdorf.de POX 14.00 Uhr Taufe von Lena Zametzer und Leni und Anton Reh Evang.-Luth. Kirchengemeinde Baiersdorf Sonntag, 25.10.15 - 30. Sonntag im Jahreskreis - Sonntag der Weltmission mit Adlitz, Bräuningshof, Hagenau, EFF 9.00 Uhr Eucharistiefeier als Pfarrgottesdienst (1. † , Poxdorf Johann Kotz u. Fam. Biermaier u. Ang.; 2. Dankamt; 3. † Josef Rauh; 4. † Johann, Mar- Pfarrerin Christiane Börstinghaus, Kochfeldstraße 2c, 91094 garete u. Franz Schmitt) Langensendelbach - parallel ein Kindergottesdienst Tel.: 09133 605055, Fax: 09133 605056 im Pfarrsaal - E-Mail: [email protected] GAI 10.00 Uhr Rosenkranzgebet Internet: http://www.baiersdorf-evangelisch.de GAI 10.30 Uhr Eucharistiefeier (1. † Eltern Drummer) Die Gottesdienste und Veranstaltungen finden, wenn nicht POX 10.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionspendung anders angegeben, im Stockflethhaus, Langensendelbach, (1. für Lebende und Verstorbene der Pfarrei) Kochfeldstr. 2c statt.

P2 P2 Effeltrich - 8 - Nr. 42/15 Gottesdienste Mittwoch, 21.10. 20.00 Uhr St. Johannis-Chorprobe, Gemeindehaus Sonntag, 18.10.: 09.30 Uhr Gottesdienst, St. Nikolaus (Förster) Donnerstag, 22.10. 14.45 Uhr Gottesdienst, Kompetenzzentrum 11.00 Uhr Gottesdienst (Kirchencafé geöffnet), Stock- flethhaus (Förster) 15.30 Uhr Kinderkantorei, Familienzentrum 16.00 Uhr Gottesdienst, Seniorenzentrum Johann Hinrich Wichern Sonstige Veranstaltungen 18.30 Uhr Gottesdienst im Klinikum (Krug) Freitag, 16.10.: 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung, Gemeindehaus 19.30 Uhr Meditativer Tanz, Stockflethhaus Freitag, 23.10. „Dankt und feiert das Leben“ 09.00 Uhr Eltern-Kind-Gruppe „St. Johannis-Racker“, Samstag, 17.10.: Gemeindehaus 09.00 Uhr Männerfrühstück, Stockflethhaus Sonntag, 18.10.: 19.00 Uhr 257. Orgelvesper, St. Nikolaus Jahreskonzert des Posaunenchors Baiersdorf Montag, 19.10.: 10.00 Uhr Seniorengymnastik, Stockflethhaus 20.00 Uhr Chorprobe „ImPuls“, Stockflethhaus Katholische öffentliche Bücherei Dienstag, 20.10.: St. Georg Effeltrich 19.30 Uhr Öffentliche Kirchenvorstandssitzung, Stock- flethhaus Öffnungszeiten 19.30 Uhr Posaunenchor, Evang. Gemeindehaus Donnerstag...... 16.30 - 18.30 Uhr 20.00 Uhr Stufen des Lebens, Stockflethhaus Sonntag...... 10.00 - 12.00 Uhr Mittwoch, 21.10.: An den üblichen Öffnungszeiten sind wir unter Tel. 605721 zu 09.30 Uhr Stufen des Lebens, Stockflethhaus erreichen. 10.00 Uhr Musikgarten für Kleinkinder mit Eltern, Stock- flethhaus Anmeldung bei Beate Kehm, Tel. 4336 18.30 Uhr Kirchenchor, Evang. Gemeindehaus Katholische öffentliche Bücherei 19.00 Uhr Öku-Arche, Evang. Gemeindehaus St. Anna Poxdorf Ökumenische Initiative zur Bewahrung der Schöpfung Öffnungszeiten Donnerstag, 22.10.: Mittwoch...... 17.00 - 18.30 Uhr 19.00 Uhr Band Day 7, Evang. Gemeindehaus Sonntag...... 11.00 - 12.00 Uhr 19.00 Uhr Gebet für die Gemeinde, Stockflethhaus An den üblichen Öffnungszeiten sind wir unter Tel. 01522- 20.00 Uhr Bibelabend, Stockflethhaus 3928159 zu erreichen. Texte aus dem Römerbrief

Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Forchheim Pfarramt: Zweibrückenstraße 38, 91301 Forchheim Tel. 09191-72 79 17 - FAX 09191-72 79 19 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.forchheim-stjohannis.de Effeltrich Pfarrer für Effeltrich: Michael Krug, Tel. 0 91 91-9 79 05 45 DJK SpVgg Effeltrich E-Mail: [email protected] Mirco will leben!

Samstag, 17.10. Die DJK Spvgg Effeltrich unterstützt die Aktion der Heroldsba- 19.00 Uhr Geistliche Abendmusik, St. Johanniskirche cher Gemeinde: Mirco will leben! Der 13-jährige Mirco aus leidet an Lymphknoten- Sonntag, 18.10. krebs. Nur eine Stammzellenspende kann ihm helfen und sein 09.30 Uhr Gottesdienst mit Konfirmationsjubiläum, St. Johanniskirche Leben retten. (Bartelmuss/Krug) Aus diesem Grund findet am Sonntag, 18. Oktober von 11 bis 11.00 Uhr „Kinder-Mitmach“-Gottesdienst, St. Johannis- 16 Uhr in der Hirtenbachhalle eine Registrierungsaktion statt. kirche, Weitere Informationen zur Spende findet man unter: http://www. anschl. Mittagessen dkms.de 11.00 Uhr Gottesdienst in Kersbach (Greim) Die I. & II. Mannschaft trifft sich um 10:30 Uhr am Sportheim 18.00 Uhr „come2gether“ - Jugendgottesdienst, St. Effeltrich. Johanniskirche Anschliessend fahren wir gemeinsam nach Heroldsbach zur Dienstag, 20.10. Spendenaktion. Jeder der helfen möchte, kann sich uns gerne 10.00 Uhr Gottesdienst, Katharinenspital anschliessen.

P1 P1 Effeltrich - 9 - Nr. 42/15 Damenmannschaft Ergebnisse Poxdorf SpVgg Effeltrich - DJK Schnaid-Rothensand 10:1 Tore: Gina Obert (5), Christina Stein (4), Sandra Sillner (1) Soldatenkameradschaft Poxdorf e.V. Nächstes Spiel: Ankündigung Kriegsgräbersammlung 2015 TSV Drügendorf/T - SpVgg Effeltrich, 17.10.15, 16:00 Uhr Die Haussammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräber- fürsorge wird von der Soldatenkameradschaft Poxdorf im Zeit- Jugendfußball raum vom 16.10. bis 01.11.2015 durchgeführt. Wir bedanken uns bereits jetzt herzlich für Ihre Unterstützung. E-Junioren 09.10.15 DJK- SpVgg Effeltrich – SpVgg Heroldsbach 4:3 Im ersten Spielabschnitt konnten wir unsere Chancen nutzen und kamen in der 6. und 12. Minute durch Tim zu einem 2:0. SV Poxdorf Durch einen schönen Spielzug aus der eigenen Hälfte traf Niklas zum 3:0. In der 20. Minuten kam Heroldsbach zum 3:1. Hygieneschulung Kurz nach der Pause konnte Marcel auf 4:1 erhöhen. Zum Ende nach dem Infektionsschutzgesetz ging uns ein wenig die Luft aus und der Gast konnte in der Am Montag, 26.10.2015, um 19:30 Uhr, findet im Sportheim in 42.und 48. Minute auf 4:3 verkürzen. Poxdorf eine Hygieneschulung nach dem Infektionsschutzge- Nächstes Spiel: setz statt. 16.10.15 17:00 Uhr Jahn Forchheim – DJK-SpVgg Effeltrich Die Durchführung erfolgt durch Dr. med. Reinhard NIEBLER. Nächstes Spiel: 17.10.15 10:30 Uhr DJK-SpVgg Effeltrich 3 Unkostenbeitrag: 5.- € pro Person. – TSV Neunkirchen 3 Einladung ergeht hiermit an alle Interessierte aus Poxdorf, Effel- trich und Gaiganz. F-Junioren Nach § 43 Infektionsschutzgesetz dürfen Personen, die 09.10.15 DJK-SpVgg Effeltrich – SpVgg Reuth 5:4 gewerbsmäßig Lebensmittel herstellen, behandeln oder in den Nachdem wir gleich zweimal Abwehrfehler zu Beginn des Verkehr bringen und dabei mit den Lebensmitteln oder den Spiels machten stand es nach 5. Minuten 0:2. Danach muss- Bedarfsgegenständen (Teller, Töpfe, etc.) in Berührung kom- ten wir uns erstmal in die Partie finden. In der 14 Minute konnte men, erstmalig ihre Tätigkeit nur dann aufnehmen, wenn sie Sebastian nach einer Einzelaktion auf 1:2 verkürzen. Keine durch eine nicht mehr als drei Monate alte Bescheinigung des Minute der 2. Halbzeit waren gespielt, da schoss Kilian das 2:2. Gesundheitsamtes nachweisen, dass sie über die gesetzlichen Nach 25 Minuten traf Sebastian zum 3:2 und in der 27. Minute Tätigkeitsverbote belehrt worden sind. traf Kilian mit einem Volleyschuss nach Einwurf zum 4:2. Reuth Auch das Reinigungs- und Spülpersonal sowie Personen, die verkürzte in der 32. Minute, doch Sebastian gelang postwen- sich häufig in Küchen von Gaststätten (Sportheimen) und Ein- dend das 5:3. Der Gast gelang in der 38. Minute nur noch das richtungen mit oder zur Gemeinschaftsverpflegung aufhalten, 4:3. benötigen diese Bescheinigung. Nächstes Spiel: 16.10.15 17.00 Uhr FC Burk - DJK-SpVgg Diese Bescheinigung ist unbegrenzt gültig. Effeltrich

VdK-Ortsgruppe Poxdorf Musikverein Effeltrich Weinfest Es sind noch wenige Plätze frei! Liebe VDK-Mitglieder, Musik verbindet. Musik macht spaß. Selbst musizieren ist die Vorstandschaft des Ortsverbandes lädt Euch herzlich zu sogar gesund! unserem kleinen Weinfest ein. Der Musikverein Effeltrich hat noch wenige Ausbildungsplätze Nächste Woche Freitag, 23.10.2015 für Trompete und Tenorhorn frei. Ort: bei Schindler Wer interessiert an einer fundierten Ausbildung ist, meldet sich Beginn: 16.30 Uhr bitte bei unserem Ausbilder Herrn Josef Hönig telefonisch unter Um besser planen zu können, bitte ich, mir bis Mittwoch 21.10. 01520 2990661 oder kommt dienstags (außer in den Ferien) Bescheid zu geben. ab 18:30 Uhr in unseren Probenraum (Grundschule Effeltrich, Theresia Schindler, Tel. 09133/4094 rechte Außentreppe). Weitere Infos gibt es auf unserer Facebookseite: www.facebook.com/MusikvereinEffeltrich Spendensammlung oder auf unserer Hompage: www.mv-effeltrich.de. „Helft Wunden heilen“ 2015 Auch in diesem Jahr wendet sich der VdK-Ortsverband wieder an die Poxdorfer Mitbürger, die behinderten Mitmenschen nicht Schützenverein Effeltrich zu vergessen und Ihnen zu helfen, ihr Schicksal zu meistern. Deshalb erlauben Sie bitte den ehrenamtlichen Helfern unserer Oberfrankenliga am Sonntag den 18.10.2015! VdK-Ortsgruppe in der Zeit vom 01.11.2015 bis 15.11.2015 Es ist wieder soweit ! Sie diesbezüglich wegen einer Spende anzusprechen. Alle Schießsportbegeisterte sind zum Schießwettbewerb unse- rer Mannschaft in der Oberfrankenliga im Schützenheim Bava- ria recht herzlich eingeladen. Unsere Mannschaft benötigt auch heuer eure Unterstützung. Wer suchet, der findet! Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt. Auf ein schönes Schützenfest freut sich die „Bavaria“. Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt .

P1 P1 Effeltrich - 10 - Nr. 42/15

Impressum

Nachrichten für die Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich mit amtlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Effeltrich und Poxdorf Die Nachrichten für die Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich erscheinen wöchentlich jeweils freitags und werden kostenlos an alle erreichbaren Haus- halte des Verbreitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 P.h.G.: E. Wittich – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Die Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich Kathrin Heimann, Forchheimer Straße 1, 91090 Effeltrich Tel. 09133/7792-22, e-mail: [email protected] für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Zeit sparen – Familienanzeigen Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. ONLINE BUCHEN: www.wittich.de Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz Inh. Oliver Kaupp des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- Breitenbachstraße 18 che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. 72178 Waldachtal- Lützenhardt Nördlicher Schwarzwald Tel. 0 74 43 / 96 62 - 0 Fax 0 74 43 / 96 62 60

Unser Schnäppchenangebot 7 für 5* *(1. Nov. bis 6. Dezember ´15, nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar) Heimisches Brennholz, hart und weich, ofenfertig, mit Lieferung! Tel. 09134 5247 7 Tage wohnen aber nur 5 Tage bezahlen ... € z. B. 1 Woche Halbpension ab 317,50 € z. B. 1 Woche ÜF ab 222,50 Holen Ihr Altauto & bezAHlen ca. 20,- € m. KAT, inkl. kostenl. Abmeldg., seriös m. V-Nachweis sowie Altmetall Romantikwochenende Autoverwertung Lorenz, Tel.: 09134/907334 Buchbar Donnerstag oder Freitag bis Sonntag 1x festliches 6-Gang-Menü 1x Kaffee und Kuchen 1x romantische Fackelwanderung 1x kl. Flasche Wein und Obstteller € CONTAINERDIENST 2 Nächte HP p.P. ab 154,- € Telefon 09134/909275 3 Nächte HP p.P. ab 186,- Unsere Pluspunkte: Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, zwischen 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich neben einem großen kalt-warmen Frühstücks- büfett abwechslungsreiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerich- ten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der Region.

Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage www.hotel-breitenbacher-hof.de oder Fränkische-Schweiz-Str. 20 fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. 91094 Langensendelbach Telefon 09133/2994 GmbH Telefax 09133/9861 Die Mehrmarkenwerkstatt Wir freuen uns auf Sie!

P2 P2 Effeltrich - 11 - Nr. 42/15

KW 42 Die Fragen der Woche

Wenn du dem Bundestrainer für das Wer waren die Welche Schulnoten würdest Du der EM-Qualifikationsspiel gegen Georgien besten Spieler Nationalmannschaft gegen ein Zeugnis ausstellen müsstest, welche gegen Georgien? Georgien geben? Schulnote würdest Du ihm für folgende (Mehrfachantworten Angriff Bereiche geben? möglich) Mittelfeld 4,11 Abwehr 3,41 Fanzeugnis - Trainer Mauel Neuer 3,50 Aufstellung 3,19 58,7 % Jérome Boateng Taktik 3,26 29,2 % Tor Motivationsfähigkeit 3,32 Thomas Müller 1,74 Gesamtnote Wechselstrategie 3,17 24,7 % Kompetenz 2,92 GESAMTNOTE 3,17 3,19

Wird präsentiert von

Sie wollen HIER exklusiv Ihr Unternehmen und die Bundesliga-Fanbox präsentieren?

könnte Ich berate Sie gerne: Hier Christian Zenk ihre Anzeige stehen! Tel. 09191-7232-26 E-Mail: [email protected]

Was tun gegen ARTHROSE? „Schon morgens beim Aufstehen halten praktische Tipps, die leicht tut jeder Handgriff weh. Meine an wendbar sind und die jeder Finger verformen sich immer kennen sollte. Die Deut sche mehr“, so beschrei ben viele Pa­ Ar throse ­Hilfe för dert zudem tienten mit Hand­Arthrose ihre selbst die Arthrose forschung mit Beschwerden. Ganz gleich wel­ bisher bereits über 250 For­ che Gelenke betroffen sind, Ar­ schungsprojekten an deutschen throse be deutet Schmerzen, Ein­ Universitätsklini ken. Informatio­ schrän kungen und vielfache Sor­ nen über die Arbeit des Ver eins gen. Was aber kann man selbst sowie ein Muster heft des „Arth­ dagegen tun? Kann man selbst rose­Info“ können kosten los an ­ mithelfen, wieder schmerzfrei zu ge fordert werden bei: Deut sche wer den oder we nigstens besser Arth rose­Hilfe e.V., Postfach zurechtzu kommen? Über zwei Arthrose­Hilfe ge wandt und de­ 11 05 51, 60040 Frankfurt/Main Millionen Arthrose­Patienten ha­ ren Ratgeberhefte ange fordert. (bitte gerne eine 0,60­€ ­Brief ­ ben sich bisher an die Deutsche Die se „Arthrose­Info“­Hefte ent­ marke für Rückporto beifügen).

P2 P2 Effeltrich - 12 - Nr. 42/15 Gesamt oder Individuell HalloFranken oder Mitteilungsblätter Sie suchen günstige Anzeigen-Kombinationen HalloFranken ✓ Auflage: 46.337 sowie attraktive Beilagenpreise ✓ durch eigene Vertriebsorganisation ✓ pünktlich in jedem Briefkasten

Heiligenstadt

Unterlein leiter Buttenheim

Altendorf Ebermannstadt

Gößweinstein Weilers- bach Gemeinde Kirch- Mitteilungsblatt ehrenbach Amtliche Bekanntmachungen Forchheim Staatl. anerkannte Fremdenverkehrsgemeinde in der Fränkischen Schweiz (Landkreis Forchheim) www.obertrubach.de Wiesen- thau Obertrubach Heroldsbach Leutenbach Pinzberg Hemhofen Hausen

Pox- Kunreuth dorf Baiers- Effeltrich Gräfenberg dorf Langen- sendelbach

Marloffstein Weißenohe

Spardorf Kleinsendel- Uttenreuth Buckenhof bach

www.vg-gosberg.de Ich freue mich über Ihren Anruf.

Kunreuth Pinzberg Wiesenthau

Mitteilungsblatt für die Verwaltungsgemeinschaft GosberG und die Mitgliedsgemeinden Kunreuth, Pinzberg und Wiesenthau Claudia Schöfer Mobil: 0177 9159847 E-Mail: [email protected] Hausener Nachrichten Bekanntmachungs- und Informationsorgan für die Gemeinde Hausen

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Gemeinde Hemhofen www.hemhofen.de Gemeindeblatt Hemhofen 91301 Forchheim • Peter-Henlein-Str. 1

P1 P1 Effeltrich - 13 - Nr. 42/15

Alt - Neu - Umbau Pflaster - Natursteine

Michael Hofmann e.K. Bauunternehmen Pfarrer-Jung-Str. 4 Natursteine 91090 Effeltrich Tel. 09133/4321 • Treppen • Küchen • Böden [email protected] • Bäder • Grabmale • Fassaden www.bauunternehmen-hofmann.de

Gewerbepark 13 - 96155 Buttenheim - Tel.: +49 (0)9545 44 55 422 Email: [email protected] - Web: www.natursteine-wagner.de

Neu bei uns!!! Autoglaszentrum Effeltrich Ihr Autoglasspezialist für Stadt und Land Sofortreparatur von Steinschlägen sowie Scheiben- austausch und Versiegelung

Auto Bayer • Erlanger Str. 12 • 91090 Effeltrich • Tel. 0 91 33/35 78

P1 P1 Effeltrich - 14 - Nr. 42/15 Für Abenteuer rüsten Taschenmesser leisten praktische Dienste (rgz-p/su). Wenn sich die Wäl- sen sich etwa Äste schneiden der mit verfärbtem Laub in un- oder Waldpilze sammeln. Bei zähligen Gold- und Rottönen prä- Modellen wie dem „Traveller sentieren, sind Streifzüge durch Lite“ gehören auch eine LED- die Natur besonders reizvoll. Zur Lichtquelle, ein Höhenmesser Ausrüstung gehört die passende und ein Thermometer zu den Bekleidung und Verpflegung. 27 Funktionen. Auf www.victo- Praktische Dienste leisten zu- rinox.com sind alle Details er- dem Taschenmesser. Damit las- läutert. Aufs Lernen konzentrieren Bildungsfonds finanziert das Studium vor (rgz-p/rae). Das Studium ist Wedel ein innovatives Finan- meist die teuerste Zeit für junge zierungsmodell entwickelt, das Erwachsene. Neben den Lebens- auf www.wedel-bildungsfonds. haltungskosten fallen an pri- de erklärt wird. Vom Winterse- vaten Hochschulen auch weiter- mester 2015/16 an finanziert hin Studiengebühren an. ein Bildungsfonds das Studium Damit Studenten sich auf das vor und Studenten können die Lernen konzentrieren können, Gebühren erst mit Berufseintritt hat etwa die Fachhochschule zahlen.

Foto: djd/Fachhochschule Wedel

P2 P2 Effeltrich - 15 - Nr. 42/15 Ihre private Kleinanzeige Einfach, schnell & bequem! AZweb ONLINE BUCHEN... schon ab 5 e unter www.wittich.de/Objekt2028

Das folgende Feld ausfüllen. Wichtiger Hinweis! Kein Größenmuster! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass Gilt nur für private Kleinanzeigen, hinter jedem Wort oder hinter jeder nicht für Familienanzeigen Zahl und hinter jedem Satzzeichen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) ein Kästchen als Zwischenraum frei und nicht für geschäftliche Anzeigen bleibt!

Bis hierher kostet’s 5 Euro.

Bis hierher kostet’s 10 Euro.

Achtung! Chiffre Bei Chiffre-Anzeigen FaLLs gEWüNsCHt BIttE aNKrEUzEN kostet’s 5,- Euro zusätzlich

Achtung! Belegexemplar Bei Belegexemplar FaLLs gEWüNsCHt BIttE aNKrEUzEN kostet’s 2,- Euro zusätzlich Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Für Bankeinzug geben Sie bitte Ihre Bankverbindung an. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: VErLag + DrUCK LINUs WIttICH Kg Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell ge- ringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich.

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Verlag + Druck LINUS WITTICH KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort

Kreditinstitut

BLZ Kto.-Nr. oder alternativ: DE IBAN Rechnung auf Wunsch per E-Mail: (Bankeinzug erforderlich)

Datum Unterschrift BANKEINZUG BARGELD LIEGT BEI

P2 P2 Effeltrich - 16 - Nr. 42/15

FENSTER

FENSTER

TÜREN

SONNENSCHUTZ

BODENBELÄGE

PARKETT

FLIESEN

MALER

SANIERUNG

MONTAGE

WECHSELN SIE JETZT! Jetzt ist der beste Zeitpunkt sich für neue Fenster, Dachflächenfenster, Innen- und Haustüren zu entscheiden. Wählen Sie zwischen Holz, Alu und Kunststoff, gemütlich oder modern.

Wir bieten hochwertige Markenprodukte von namhaften deutschen Herstellern, kompetente Beratung und fach- gerechte Montage mit eigenen Monteuren.

Wählen Sie aus unserer breiten Produktpalette und unserem Sanierungsservice egal ob Fenster, Türen, Boden- beläge, Innenausbau oder Malerarbeiten. Bei uns kommt alles aus einer Hand. Ein Besuch unserer neu erweiterten Ausstellung lohnt sich.

Industriestraße 44 · 91083 Baiersdorf · Tel: 0 91 33 / 60 79 7-0 · E-Mail: [email protected] · www.herrmann-baiersdorf.de

P1