Österreichische Post AG | RM 14A040214K | 4010 Linz | Auflage Gmünd 19.386 Stk. | NÖ 174.869 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion +43 (0)27 32 / 742 42 Gmünd der Natur nutzen Schätze Kostbare Region der aus Veranstaltungen K A

e ri Innenteil!Mehr im O K N Z A E F S R 3 T U E 1 R M • M . W A J o O M o I U August 2019 August R r K A b K S L a H – d I O H D P – A S —M A a r 4 • S b K it a . F I c N A h A F D M i E h3 m U R I P E 1. L W R Ju G I O li E a R l S U N d G v A F i S M e R T M r T t E e • U I l 2 K ( N N U V 0 Ö L D I ) N 1 L A 9 A I R C I S H C H L E E S Im Gespräch mitZenoStanek gefunden undetlicheinnovative Projektefürdas Waldviertel ausder Taufe gehoben. InHörmannsbeiLitschauhatderbekannteRegisseurseine Wahlheimat

Conrathstraße 42|02852 /20896 DAMEN SALON Weitraerstraße 11 |02852/20187 HERREN SALON

3950 GMÜND Friseur Seite 2/Foto: SabineHauswirth

Seite 7 Seite 2 Land & Leute Gmünd August 2019

InteRVIeW

„Es geht mir um emotionale Gmünder Berührung durch die Kunst“ Gesichter

HÖRMannS. Für seine so er- wie es mir scheint, in Vergessen- Tips: Was war Ihre bisher größte folgreiche aber gleichzeitig be- heit gerät. Menschen wollen im Herausforderung? hutsame und ressourcenscho- Theater Geschichten erzählt be- nende Belebung der Region kommen, Gefühle erleben, Figu- Zeno Stanek: Der Bau des Her- durch Veranstaltungen wie dem ren sehen, mit denen sie mitleben renseetheaters parallel zu den Schrammel.Klang.Festival oder können. Und wir wollen zeigen, Proben der Eröffnungsproduktion dem Theaterfestival Hin & Weg wie aktuell Theater sein kann. „und das bei uns“ 2009. Beides wurde Regisseur und Intendant Gute Stücke vorstellen, die auf die wurde gleichzeitig vollendet. Zeno Stanek bereits mit dem Bühnen dieser Welt gehören. Tourismus Ehrenpreis des Lan- Tips: Ihr Lieblingsplatzerl im des Niederösterreich ausgezeich- Tips: Welche Lücke wollen Sie mit Waldviertel? net. Das Waldviertel hat ihn auf Ihren Projekten schließen, die sich magische Weise angezogen- und in der Theater-Landschaft aufge- Zeno Stanek: Der Eckplatz an ihn nicht mehr losgelassen. tan hat? meinem Küchentisch im Brau- haus. Dort kann ich, im Rücken von OLIVIA LENTSCHIG Zeno Stanek: Wir stellen die den Kamin und mit Ausblick auf Dramatik in den Mittelpunkt. Der den ganzen Hof, am besten ar- Tips: Was fasziniert Sie am meis- Dramatiker ist Impulsgeber für beiten. Im Sommer sitze ich auch ten am Waldviertel und wann hat das Theater. Bei uns stehen nur de- gern am Lagerfeuer in unserem es Sie in diese Wahlheimat gezo- zidiert für das Theater geschriebe- Hof und schaue in die Flammen. gen? ne Stücke auf den Bühnen, keine Film- oder Romanadaptionen und Tips: Welches Buch lesen Sie ge- Zeno Stanek: Die Ruhe und die keine sogenannten Textfl ächen. rade? Stille, gekoppelt mit dem kraftvol- Sabine Hauswirth Foto: len Boden und der Energie. 1994 Für seine Zukunft wünscht sich Zeno Zeno Stanek: Im Moment lese kam ich zufällig ins Waldviertel Stanek Gelassenheit und viel Zeit zum ich alle Theaterstücke der sze- und bin sofort geblieben. Ich möchte gerne meine künstlerischen Entwickeln. nischen Lesungen für das The- Begeisterung für das Theater, aterfestival nochmals, um die Tips: Als Kulturpreisträger der die Sprache und das Spielen soll, mit Freude viel Nützliches endgültigen Orte für die Auf- Stadt sind Sie mit auf be- an die nächsten aus dem Theaterbereich zu er- führungen erspüren zu können. sondere Art und Weise verbunden. Generationen weitergeben. lernen. Aber darüber möchte ich Dann freue ich mich auf das neu- Was schätzen Sie am meisten an erst mehr erzählen, wenn die este Werk von Stefan Slupetzky. ZENO STANEK Land und Leuten? Idee ausgereift ist. Außerdem möchte ich mich für die Einfüh- Tips: Was wünschen Sie sich für Zeno Stanek: Ich liebe die wun- Tips: Gibt es etwas, dass Sie rung „Theater als Pfl ichtfach“ in die Zukunft? derschöne Natur und den Ster- kreativ unbedingt noch umsetzen den Schulen Österreichs einset- nenhimmel. Die Offenheit der möchten? zen. Zeno Stanek: Für die Menschen Menschen und den Mut, bei unge- wünsche ich mir Frieden, Ver- wöhnlichen Projekten mitzuma- Zeno Stanek: Ich möchte ger- Tips: Wie und wann äußerte nunft und Liebe. Ich persönlich chen schätze ich besonders. Ohne ne meine Begeisterung für das sich Ihre große Liebe zu Kunst wünsche mir Gelassenheit und die vielen Ehrenamtlichen, die Theater, die Sprache und das und Literatur? Waren Sie schon viel Zeit zum künstlerischen bei unseren Festivals mithelfen, Spielen an die nächsten Gene- als Kind begeistert von Büchern Entwickeln. wären diese nicht durchführbar. rationen weitergeben. Theater und Theater? ist nicht nur als Freizeitaktivität Tips: Ein kurzer Einblick in Ihre Tips: „Hin & Weg“ bedeutet Be- wichtig, unsere Kunst hilft auch Zeno Stanek: Ich bin in eine neuen Ideen/Projekte…… geisterung - welchen Hintergrund allen anderen Berufszweigen: Theaterfamilie hineingeboren. hat Ihre innovative Festivalidee Sprechen, Atmen, Improvisie- Schon mein Urgroßvater war Zeno Stanek: Eine Weiterent- noch? ren, das richtige Auftreten, Mut Schauspieler, Produzent und wicklung der Litschauer Festi- und vor allem Vertrauen sind nur Theaterdirektor. Meine Eltern vals. Neben den zwei großen im Zeno Stanek: Es geht mir um ein paar Stichworte. Ich habe waren zudem noch leidenschaft- Sommer könnte es ja auch unter emotionale Berührung durch die dazu eine Idee im Kopf, die liche Liebhaber der bildenden dem Jahr einige schöne Veran- Kunst des Theaters. Etwas, das, Schülern die Möglichkeit geben Kunst. staltungen geben ... www.tips.at Land & Leute 3

ReLaunCH Tips.at wird jetzt noch schneller, übersichtlicher und viel regionaler nÖ/OÖ. Tips begeistert neben den regionalen Content, der die der Zeitung auch mit der Platt- Stärke von Tips darstellt, noch form Tips.at die Leser, die regi- weiter in den Vordergrund zu onale Inhalte regelmäßig online stellen, wurde die Regionsaus- konsumieren. Der digitale Auf- wahl in das Menü transferiert, tritt wurde nun erneuert und wo die User nun mittels ‚Be- überzeugt durch klares Design, zirk auswählen‘ auf die lokalen übersichtlichere Menüstruk- Nachrichten zugreifen. tur, schnellere Ladezeiten und Jede Region hat seine eigene durch eine mobil optimierte Nachrichtenseite, auf der neben Darstellung auf Smartphones den News auch Bildergalerien, und Tablets. Wetter, Jobs und Immobilien präsentiert werden. Neben den meistgelesenen Nachrichten im „Ziel dieser Neuerungen ist es, Tips-Geschäftsführer und Chefredakteur Josef Gruber (l.) und Tips Verkaufs- und Header werden die Beiträge aus die Inhalte aus den Bezirken Marketingleiter Moritz Walcherberger präsentieren stolz das neue Design von dem gewählten Bezirk in chro- für unsere Leser noch attrak- Tips.at, das sich auch in der mobilen Version stark verbessert zeigt. Foto: Tips nologischer Reihenfolge ausge- tiver, schneller und benutzer- spielt.  freundlicher aufzubereiten“, so kale Inhalte stehen bei uns im die regionale Wertschöpfung in Tips-Chefredakteur und Ge- Vordergrund und wir sind stolz Oberösterreich und Niederös- Mehr zu lesen auf schäftsführer Josef Gruber, „lo- darauf, mit unserer Ausrichtung terreich-West zu stärken.“ Um tips.at/n/474210

Ihr PRO 5. Schremser DU Ihre Naturparkfest KT DIENI im Naturpark Hochmoor UnterWasserReich Sa., 10.8.2019 | ab 17:00 Uhr im STLELEI UnterWasserReich Schrems | Moorbadstraße 4 | A-3943 Schrems besten Tel. +43 2853 76334 | www.unterwasserreich.at STUNG • Artistik-Gruppe "Chudadlo" aus der Partnergemeinde Trebon Licht. (Auftritte ca. 17.00 und 19.00 Uhr Akrobatikshow, 21.00 Uhr Feuershow) • Kinderanimation • Grillhendl Nutzen Sie unsere fast 3 Jahrzehnte lange Erfahrung im Bereich • Kutschenfahrten in den Naturpark • Musik WERBEGRAFIK &DESIGN Kinder-Sommerprogramm Foto: Sonja Eder 2. und 14. August 2019 - „Ein Tag im UnterWasserReich – Hinter den Kulissen“ 23. August 2019 - „Wir machen aus einer Mücke einen Elefanten“ www.werbeweber.at jeweils von 10.00 - 16.00 Uhr, für Kinder ab 6 Jahren, € 28,00/Kind - Anmeldung: [email protected] oder 02853/76334 % 02853 76072 4 Land & Leute Gmünd August 2019

SPendenaKtIOn 400 Paar neue Schuhe für bedürftige Kinder in Rumänien

SCHReMS. Ein Herz für Bedürf- Jahre nach dem Obmannwechsel tige hat Heini Staudinger, Chef - aufgelöst. Das traf Antl tief im der Waldviertler Werkstätten, Herzen, wie er berichtet. schon immer gehabt. Dass es diesmal vor allem Kindern aus Wie Weihnachten Rumänien zu Gute kommt, war und Ostern zugleich eher ein Zufall als geplant, so Nun hilft der 73-jährige Gallneu- Heini gegenüber Tips. GmbH Werkstätten Waldviertler Foto: kirchner ohne Verein im Rücken, so gut es geht alleine mit einigen wenigen Freunden unschuldi- Durch eine große Umstrukturie- gen Kindern, die nichts für ihre rung in der Möbelproduktion, die Armut können und enorm dar- in weiterer Folge auch das Schuh- unter leiden. „Für mich ist diese lager betraf, musste die Firma Bei der Übergabe der gespendeten „Schuhberge“: A. Antl und H. Staudinger (v.l.) Spende wie Weihnachten und tausende Schuhe umlagern. Ostern zugleich“, zeigt sich der Für Staudinger war klar, dass gen Kindern zukommen zu las- leiter der Waldviertler Werkstät- sozial engagierte Mann sichtlich man auf diesem Wege gleich auch sen. Dass es rumänische Kinder ten ist zufällig der „Nachbars- gerührt, „weil die Kleinen nun karitativ tätig werden könnte. So sind, die künftig wohl beschuht bua“ von Anton Antl, der mehr den Winter nicht barfuß überste- beschloss er kurzerhand, 400 unterwegs sein werden, ist eben- als 20 Jahre dem Verein „Helfen hen müssen und das alles dank Paar Kinderschuhe im Gesamt- falls einer Fügung des Schicksals bringt Freude“ vorstand. Leider Heini, der das Herz immer am wert von 28.000 Euro bedürfti- zu verdanken: der neue Personal- wurde dieser Verein - nur fünf rechten Fleck hat." 

auSBILdunG Erfolgreicher Abschluss St. LeOnHaRd/LItSCHau. Ins- gesamt zehn Teilnehmerinnen des Ordinationsassistenz-Lehr- ganges legten die kommissionel- le Abschlussprüfung nach dem neuen MAB-Gesetz erfolgreich ab. Darunter auch Alexandra Op- polzer aus Litschau. Bei der feierlichen Zeugnisverlei- hung im Anschluss gratulierten VP-Bürgermeisterin Eva Scha- chinger, Akademieleiterin Bri- gitta Sepia-Gürtlschmidt sowie Klassenvorständin Daniela Stad- ler.

l Ca.100 Verkaufsaussteller l Gärtner mit besonderen Pflanzen l Viel Schönes für Garten &Haus Pedalkraft Mit großer Freude präsentierten die UnterWasserReich- l Handwerkskunst,Design,Kulinarik Geschäftsführerinnen Barbara Dolak (re.) und Christiane Mader (li.) mit l Fachvorträge und Live-Musik Naturpark-Vereins-Obmann Martin Speychal (5.vo.li.) das zweite neue Tret-Kart im UnterWasserReich. Das, für Familienausfl üge perfekt geeignete, Fahrzeug

wurde von den Schremser Gewerbetreibenden gesponsert und kann ab sofort ISL-Akademie NÖ Foto: € FREI/SAM/SON 10-18 Uhr – 8 (bis16 J.frei) täglich zwischen 10 und 17 Uhr für Spazierfahrten in den Naturpark Hochmoor (V.l.) E. Schachinger, B. Sepia-Gürtl- gartenlust.eu gemietet werden. Foto: UnterWasserReich schmidt, A. Oppolzer und D. Stadler www.tips.at Land & Leute 5

JuBILÄuM Große Feier zum 100. Geburtstag

SCHReMS. Als achtes von insgesamt vierzehn Kindern wurde Rosa Wagner ihren El- tern Maria und Johann Zwöl- fer am 28.6.1919 in Häuslern geboren. Zum 100. Geburtstag wurde die Jubilarin ordentlich gefeiert.

Rosa Wagner wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Leider gab es nicht die Möglichkeit einen Beruf zu erlernen, ihr Traumberuf wäre aber Schneiderin gewesen, wie PBZ Schrems Fotos: Mit Freude stieß Rosa Wagner zu ihrem die rüstige Frau berichtet. (V.l.) 1. Reihe: Christa Burger, Otto Wagner, Jubilarin Rosa Wagner, Ingeborg 100. Geburtstag mit ihren Gästen an. Geheiratet hat sie ihren Otto am Besenböck und Rosa Knapp; 2. Reihe: PBZ-Pfl ege- und Betreuungsleiterin Maria 26.12.1943 in Groß Gerungs. Faltin, PBZ-Direktor Johann Deinhofer, Emerich Burger, Franz Knapp und PBZ- sie zu besuchen, aber auch die an- Privat schneiderte sie dann für Pfl ege- und Betreuungsmanagerin Karin Kovar deren Kinder schauen gerne bei ihre Kinder, insgesamt hatte ihrer Mutter vorbei. das Ehepaar drei Mädchen und Urenkerln freut sie sich immer zog sie dann im P ege- und Be- Im PBZ Schrems wurde im Ro- zwei Buben, ein Sohn ist leider besonders. Gewohnt hat sie in treuungszentrum (PBZ) Schrems sengarten bei einem leckeren schon verstorben. Über einen Be- Neuniederschrems, gemeinsam ein. Tochter Ingeborg kommt fast Genießerfrühstück unter freiem such von ihren elf Enkerln und mit ihrem Sohn. Am 13.08.2018 jeden Tag mit dem Fahrrad um Himmel gefeiert. 

StandeSFÄLLe 9.30 bis Aus den Gemeinden 17.00 Uhr SONNENTOR gemeldet Kräuterr- Fest Bad GROSSPeRtHOLZ HOCHZeIt: Sabine Mandl und Hendrikus Smits; 15. August GOLdene HOCHZeIt: GeBuRtStaG: Leopoldine und Rudolf Maierhofer; im Kräuterdorf Sprögnittz Paula angel (85); Foto: Marktgemeinde Leopoldine Müllner (70); www.sonnentor.com/kraeuterfest Kurt nowak (75); tOdeSFÄLLe: Rosa Knapp (90); Sophie Gattringer (70 Lj.); Rosa Resch (94); erna Schmickl (92 Lj.) GOLdene HOCHZeIt: Marianne und ernst dogl; LItSCHau HOCHZeIt: Gerne veröffentlichen wir Birgit Schmied und Michael Pany; auch Ihre Meldungen gratis mit Bild in dieser Rubrik! GeBuRtStaGe: Schrems Hubert Römer (80); Johanna Hirsch (81); Bitte um Zusendung an: Marie Frasl (85); [email protected] Reinhard Breit (89); Ö nungszeiten: Moorbadstraße 2 Tägl. 08.00 - 22.00 Uhr 3943 Schrems ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr auf Sonn- und Feiertag www.tips.at 08.00 - 21.00 Uhr 02853 77483 6 Land & Leute Gmünd August 2019

SCHRaMMeL.KLanG. Festival als Liebeserklärung an den „hohen Norden“ des Waldviertels

LItSCHau. Etwa 7.000 kultu- und -leiter Zeno Stanek resümiert: rinteressierte Menschen fan- „Natürlich freue ich mich über den den wieder den Weg zum 13. exzellenten Besuch. Besonders be- Schrammel.Klang.Festival glückend sind für mich aber unser nach Litschau und erlebten drei friedfertiges und entspanntes Pu- Tage voller Musik in der wun- blikum und die zahlreichen enga- derschönen Natur rund um den gierten Menschen, die mitarbeiten. Herrensee.

Darum geht es, Die meisten Bühnen sind nun ab- um unverfälschtes Erleben gebaut, die Vorbereitungen auf das mit allen Sinnen. Theaterfestival Hin & Weg (9. bis Festivalleiter Zeno Stanek darf sich erneut über eine gelungene Veranstaltung ZENO STANEK 18. August) haben bereits begon- freuen- hier mit Künstlerin Angelika Steinbach-Ditsch, die neben ihrer musikali- nen. Ebenso aber auch die Planun- schen Darbietung auch jedes Jahr die Kinderworkshops leitet. Foto: Karl Satzinger gen für das 14. Schrammel.Klang. Ein persönlicher Höhepunkt ist Festival, das von 10. bis 12. Juli See. Die am Nordufer neu positi- gewürdigt wurde. Getanzt wurde immer die Nachtwanderung, bei 2020 unter dem Motto „Schram- onierte Floßbühne wurde aufgrund nonstop während des Schrammel. der alle gebeten werden, weder mel extrem“ statt‹ nden wird. ihrer hervorragenden Akustik all- Pfads zur Musik von verschiede- zu sprechen noch zu applaudieren seits gelobt und bot dem Publikum nen Ensembles. und ohne Hilfe von Lichtquellen Rundumservice einen musikalischen Ankerpunkt durch die Natur zu wandern. Das für Gäste und Künstler mehr auf dem Weg von der Spiel- der umwelt zuliebe Erlebnis des dunklen Waldes, des Jedes Jahr bemüht sich das Festi- stätte am Seezulauf zur Kaspar- Die im Vorjahr neu eingeführten Sternenhimmels und der nächtli- val um weitere Verbesserungen für Schrammel-Bühne. Öklos bewährten sich geruchs- chen Landschaft, verbunden mit Publikum und Künstler. Die von Die neue, höhere Lage der Bühne technisch und aufgrund perma- Musik, Rezitation und Kerzen- Festivaler‹ nder und -leiter Zeno auf der Zetschenwiese ermög- nenter Wartung auch aus hygieni- schein bleibt vielen dauerhaft in Stanek eigens erworbene und auf lichte dank größerer Distanz zum schen Gründen als ein sichtbares Erinnerung. Darum geht es, um Elektrobetrieb umgerüstete Fähre Festivalgelände ungestörtes Musi- Markenzeichen für das Green unverfälschtes Erleben mit allen tat nach Kräften ihren Dienst und zieren. Den Tanzboden hatte Sta- Event Schrammel.Klang.Festival, Sinnen.“  setzte die Besucher zwischen dem nek in den Schatten verlegt, eine das auch heuer mit dem Österrei- Festivalzentrum im Strandbad und Erleichterung, die vor allem am chischen Umweltzeichen ausge- Mehr zu lesen auf der Birkenbühne zügig über den sonnenreichen Samstag dankbar zeichnet wurde. Festivalgründer tips.at/n/474277

FReILuFtVeRanStaLtunG Natur-Erlebnis für die ganze Familie

SCHReMS. Bewegung im Freien den am Programm: Ob sportliche und naturbewusste Freizeitgestal- Familienwanderung oder Wald- tung steht bei der Waldviertler spaziergänge mit einem Waldpäd- Bevölkerung hoch im Kurs. Das agogen – für jede Familie war das bewies der Natur-Erlebnistag der Richtige dabei. Eine Hundestaf- Niederösterreichischen Gebiets- fel-Vorführung, alles Wissens- krankenkasse (NÖGKK). werte zur Haltung von Pferden Am Schremser Vereinsberg war- und Alpakas sowie die faszinie- teten spannende, lehrreiche und rende Welt der Bienen begeisterte herausfordernde Aktivitäten auf Tierliebhaber. Abgerundet wurde Groß und Klein. Die Vielfalt der der Naturerlebnistag durch spe-

Natur stand bei Wanderungen in NÖGKK Gmünd Foto: zielle Kinderstationen und ein verschiedenen Schwierigkeitsgra- Die NÖGKK machte aus dem Schremser Vereinsberg einen Abenteuer-Spielplatz Glücksrad mit vielen Preisen. www.tips.at Land & Leute 7

PILOtPROJeKt Kreatives veredeln von Lebensmitteln

BeZIRK GMÜnd. Die Kleinre- gion Waldviertler StadtLand hat sich für die nächsten bei- den Jahre ganz dem Thema des Haltbarmachens von Le- bensmitteln verschrieben. Nach sorgfältiger Vorbereitung und Einreichung beim Leader För- derprogramm freuen sich nun Foto: ILD/ Kleinregion Waldviertler StadtLand Waldviertler ILD/ Kleinregion Foto: alle beteiligten neun Gemein- den auf den Start des Pilotpro- jekts „Waldviertel eingekocht“. Schwerpunkt wird das gemein- same Nutzen der Naturschätze aus der Region sein.

In den letzten Jahrzehnten wur- Wollen die Schätze der Natur gemeinsam nutzen: (v.l.) 1. Reihe: E. und J. Prinz; 2. Reihe: H. Rosenmayer, C. Dogl, V. Prinz, G. den die im privaten Haushalt her- Schindl; 3. Reihe: M. Pollack, R. Schäfer, E. Spitaler mit Enkelin T. Eßmeister, W. Spitaler, M. Zeilinger, T. Samhaber, H. Frank, gestellten Lebensmittelprodukte B. Temper-Samhaber, R. Kitzler und A. Strondl immer mehr von industriell pro- duzierten Waren ersetzt. Säfte, wünschen uns, dass die Bevöl- zubringen. Dabei können ältere Marmeladen und Gewürze wer- kerung dieses innovative Pro- Menschen ihre lebenslange Er- den heutzutage auch in ländli- jekt annimmt“, meint Christian fahrung und über Generationen Rezept Tomatenmarmelade chen Regionen fast ausschließlich Dogl, Obmann der Kleinregion gereiftes Wissen einbringen und in den Supermärkten der großen Waldviertler StadtLand. an jüngere Menschen weiterge- 1kg Tomaten Handelskonzerne gekauft. ben. Das Projekt bietet aber auch Es zeigt sich aber bereits ein Generationsübergreifender jungen Menschen aus der Region 1TL Salz deutlicher Gegentrend. Regionale austausch ein Experimentierfeld an, - wie 225g Gelierzucker 3:1 Produkte liegen wieder im Trend Mit über 50 ländlich geprägten die Internetforen und Blogs zei- 50ml Olivenöl und das Interesse, Lebensmittel Ortschaften besitzt die Kleinre- gen, ist das kreative Veredeln wieder selbst herzustellen, wird gion Waldviertler StadtLand her- von Lebensmitteln auch bei der 1Stk Chilischote immer größer. vorragende Voraussetzungen, um Jugend voll „in“. 1Bund Basilikum Die Aktivitäten der neuen Kam- ein Pilotprojekt dieser Art umzu- pagne reichen von Marmelade- setzen, bei dem der Bevölkerung aus der Region, für die Region Zubereitung: einkochen, Gemüse einlegen und die Gelegenheit gegeben wird, Das Angebot ist auf die lokale Die gewaschenen Tomaten in Kräuter trocknen bis hin wieder verstärkt regionale Bevölkerung ausgerichtet und kleinere Würfel schneiden zu Saftpressen. Das Lebensmittel für den schafft eine sozial nachhaltige, und mit den geschnittenen Wissen der äl- Eigenbedarf zu erzeu- sinnvolle, attraktive, regionale Chilistreifen, Salz und Ge- teren Genera- gen. Ziel des Projekts Freizeitbeschäftigung, in der re- lierzucker in einem Topf zum tion und das ist weiters, Menschen gionales Lernen aktiv statt ndet. Kochen bringen. Interesse der der Region im Rahmen Für die Umsetzung konnten mit Etwa zehn Minuten kochen, jüngeren sol- gemeinsamer Aktivitä- ILD Temper Samhaber als Pro- dann das Olivenöl und das len dabei ten zusam- jektmanager, Sonja Eder für Foto klein geschnittene Basilikum w i e d e r men- und Video, Anna Helmreich als dazugeben. zusam- Gra kerin und die eben mit dem In saubere Gläser abfüllen, men- „goldenen Hahn“ verschliessen und kühl auf- ko m m e n . ausgezeichnete bewahren. „Wir hoffen, dass Agentur blond. wir sehr viele Men- communi- Prinz für eine professionelle und schen gewinnen, cation ein erfolgreiche Umsetzung des Pro- die sich am Projekt Team gefun- jektes sorgen wird. beteiligen und ihr den werden, Weiterführende Infos Wissen zur Verfü- angieconscious/pixelio.de Foto: das mit Kleinregi- gung stellen. Wir onsmanagerin Viktoria www.waldviertlergrenzland.at 8 Land & Leute Gmünd August 2019 eRÖFFnunG Innovativer Schulfreiraum für die Schremser Volksschulkinder

SCHReMS. Zahlreiche Ehren- gäste folgten der Einladung von SP-Bürgermeister Karl Har- rer zur feierlichen Eröffnung der neuen Freiluftklasse samt angeschlossenem Spielplatz im Schulhof der Volksschule Schrems.

Nach einleitenden Worten der VP- Nationalratsabgeordneten Marti- na Diesner-Wais und der Segnung durch Dechant Herbert Schlosser konnte die Schulfreiraumtafel von Direktorin Regina Trisko über- Die Anwesenden zeigten sich begeistert von der musikalischen Darbietung der Volksschüler, mit der sie die Eröffnungsfei- nommen und der Schulfreiraum er unter der Leitung von Musikschulleiter Thomas Heher gekonnt umrahmten. Foto: Stadtgemeinde Schrems somit of ziell seiner Bestimmung übergeben werden. Nach einer Familienlandes eingereicht. Im und in die weiteren Planungen Lehrern, Eltern, Schulwarten und gelungenen musikalischen Ein- Februar 2018 erhielt die Stadtge- miteinbezogen. Daraufhin lud Mitarbeitern des Bauhofes noch lage der Volksschüler gab es eine meinde die Zusage, als eine von die Stadtgemeinde Schrems vier mit heimischen Sträuchern und Filmdokumentation über das Pro- 30 Siegergemeinden an der NÖ Spielplatzausstatter zur Anbotle- Bäumen bep› anzt. jekt, das von Schülern der NNMS Förderaktion „Schulhöfe und gung ein, wobei die Firma Frei- Die Gesamtkosten betragen rund Schrems gestaltet wurde. Spielplätze in Bewegung“ teilzu- spiel den Zuschlag erhielt. Diese 70.000 Euro, wobei eine För- nehmen. montierten im Frühjahr 2019 in derung des Landes NÖ in Höhe Zum Projektablauf Kooperation mit dem Städtischen von 40.000 Euro zu erwarten ist. Im September 2016 startete Kinder schaffen ihre Räume Bauhof die Spielgeräte. Weiters Die restlichen 30.000 Euro sind der Gmünder Betrieb Grossau- Im Rahmen einer „Spielforscher- wurde der Platz für die Freiluft- von der Stadtgemeinde Schrems er Landschaftsplanung mit den Werkstatt“ im Juni 2018 wurden klasse neu asphaltiert. Im Rahmen zu tragen. Die Eigenleistungen Planungsarbeiten. Diese Pläne unter Beteiligung der dritten und einer „P› anzwerkstatt“ im Mai des Städtischen Bauhofes sind in wurden anschließend zur Förde- vierten Volksschulklassen die 2019 wurde der Schulhof unter dieser Summe noch nicht enthal- rung beim Spielplatzbüro des NÖ Wünsche der Kinder erhoben Zusammenarbeit von Kindern, ten.

BALKONE &ZÄUNE AUSALUMINIUM

Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at Heuriger am teich Der bekannte Sänger und Komponist Gerald Etzler konnte die Besucher beim Teichheurigen am Gemeindeteich in mit seinen Liedern in Stimmung bringen. Für die kulinarischen Genüsse sorgte ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr Teichwirt Alfred Nöbauer. Am Foto (v.l.): Gaby Brinsky, Klaus Nöbauer, Karl Hofbauer, Erwin und Gerlinde Popp, Sänger Gerald Etzler, Alfred Nöbauer und

auf www.tips.at Karlheinz Piringer Foto: Arnold Nöbauer www.tips.at Wirtschaft & Politik 9

PilotiNitiatiVE VErstEPPUNG FPÖ warnt vor Unterstützungspaket „Waldinfarkt“ BEZirk GMÜND. „Was wir für „Raus aus dem Öl“ derzeit erleben, ist ein ‚Wald- infarkt‘, der sich zu einer riesi- BEZirk GMÜND. Die Ölhei- Foto: NLK Burchhart gen Katastrophe entwickelt!“, zung ist der größte Klimakiller warnt FP-Klubobmann Martin im Haushalt. Deshalb will die Huber vor einer drohenden Ver- Energie- und Umweltagentur steppung des Waldviertels. Niederösterreich (eNu) gemein- sam mit dem Land Niederöster- reich zum Ausstieg aus dieser „Es braucht einen Schulter- Heizform bewegen. schluss von Produzenten, Kon- sumenten und der Politik, um ein Bewusstsein für diesen Supergau In einer Pilotinitiative testet die zu entwickeln und umfassende eNu mit den Gemeinden Bad Gegenmaßnahmen einzuleiten“, Großpertholz, Großschönau, (V.l.) ehem. Bgm. K. Thannhäuser (Bad Großpertholz), Bgm. M. Bruckner (Großschö- so Huber. Die FPÖ NÖ fordert , St. Martin, nau), LH-Stv. S. Pernkopf, Bgm. P. Höbarth (St. Martin), LAbg. Bgm. M. Göll (Moorbach- eine rasche und unbürokratische Unserfrau-Altweitra und Harbach), Bgm. O. Kowar (Unserfrau-Altweitra) und Bgm. R. Fuchs (Weitra)- alle ÖVP Unterstützung für die heimischen als Klima- und Energiemodell- Waldbauern. „Wir müssen im region Lainsitztal samt den e5- noch einmal 3.000 Euro draufge- te von der Analyse der Situation Zuge der Borkenkäferproblema- Gemeinden Allhartsberg, Bisam- legt. Die Förderung wurde bis- vor Ort, über die Empfehlung tik endlich das Kind beim Namen berg und Großschönau, wie das her schon sehr gut angenommen, eines erneuerbaren Heizsystems nennen: es ist eine Katastrophe! am besten möglich ist. doch plötzlich hat der Bund sie bis zur Beratung über Finanzie- Notwendige politische, rechtliche Landeshauptfrau-Stellvertreter am 18. Juni eingestellt. Klima- rungsmöglichkeiten, Firmen zur und finanzielle Konsequenzen Stephan Pernkopf (ÖVP) unter- schutz braucht eine nationale Öltankentsorgung und erklären müssen als angemessene Ant- strich dabei seine Forderung nach Kraftanstrengung. Der Austausch die Angebote der Installateure. wort auf diese Situation gezogen der Verlängerung des „Raus aus von schmutzigen Ölkesseln bringt werden“, spricht Huber Klartext. dem Öl“-Bonus des Bundes. sofort etwas für die Umwelt und rabatte als Entscheidungshilfe den Klimaschutz. Außerdem ist Ergänzend zu den Landes-För- forderung nach es hilfreich für unsere Forstwir- derungen werden im Rundum- aufforstungsprämie Die neue, kraftvolle Initiative te, wenn statt Öl-Importen aus Sorglos-Paket spezielle Rabatte „Es muss umgehend Geld aus soll Heizungssysteme auf Russland oder Saudi-Arabien des Wärmepumpen- sowie Pel- dem Katastrophenfonds für die erneuerbare Energie umstellen. heimisches Holz zur Energiege- letsverbands, sowie neue Kredit- Beseitigung der Schäden durch Damit setzen wir einen winnung verwendet wird.“ und Contracting-Möglichkeiten den Borkenkäfer zur Verfügung wichtigen Punkt des neuen angeboten. Barrieren, die bei den gestellt werden. In weiterer Folge Klima- und Energiefahrplanes kostenlose Beratung Haushalten bisher oft zum Ver- bedarf es einer vorübergehenden 2020-2030 um. Mithilfe intensiver Beratungs- bleib in der Ölheizung trotz der Festlegung des Einheitswertes gespräche und eines „Rundum- damit verbundenen hohen Kosten der betroffenen Waldgebiete auf LH-STELLVERTRETER S. PERNKOPF Sorglos-Pakets“ soll den betrof- geführt haben, sollen dadurch be- null sowie eine schnelle und un- fenen Bürgern der Umstieg auf seitigt werden. bürokratische Aufforstungsprä- Beim Austausch oder Neueinbau Pellets oder Wärmepumpe mög- mie von mindestens 1.000 Euro einer Heizung lohnt es sich, in die lichst einfach gemacht werden. Zielsetzung: Ölfrei pro Hektar“, so Huber. Zukunft zu denken. Dazu appel- Vor allem ältere oder einkom- „Die in den Pilotgemeinden in liert Pernkopf auch an die Bun- mensschwache Haushalte schre- den kommenden drei Jahren ge- desregierung: „Umweltministe- cken vor dem organisatorischen machten Erfahrungen sollen in rin Elisabeth Köstinger (ÖVP) und finanziellen Aufwand, der weiterer Folge in ein neues Stan- hat vor wenigen Monaten einen mit einem Wechsel des Heizungs- dardservice für alle niederöster- „Raus aus dem Öl-Bonus“ aufge- systems verbunden ist, oft zurück. reichischen Haushalte, die noch legt, damit sollen möglichst viele Neu geschaffene „Erneuerbare- mit Öl heizen, einŸ ießen. Dies klimaverpestende Ölkessel durch Wärme-Coaches“ stehen bei der wird ein wichtiger Beitrag sein, neue, umweltfreundliche Pellets- komplexen Entscheidung kosten- um das Ziel eines ölheizungs- und Holzöfen ersetzt werden. Die los zur Seite und bieten Unter- freien Niederösterreichs zu er- Förderung hat 5.000 Euro ausge- stützung für den Wechsel auf ein reichen“, unterstreicht Herbert macht, dazu hat das Land Nie- erneuerbares Heizsystem. Diese Greisberger, Geschäftsführer der FP-Huber: „Das Waldviertel darf nicht derösterreich als Klima-Vorreiter Berater unterstützen die Haushal- eNu. zum Steppenviertel werden!“ Foto: FPÖ NÖ 10 Wirtschaft & Politik Gmünd August 2019 arBEitsMarkt Innerhalb von drei Jahren rund 500 Personen weniger ohne Beschäftigung

BEZirk GMÜND. Die Arbeits- „Das AMS Gmünd nützt die nach Rückgang der Arbeitslosigkeit oder 2,6 Prozent weniger als im losigkeit ist auch im Laufe des wie vor große Arbeitskräftenach- konnte in den Bau- (-25 oder Vergleichszeitraum des Vorjah- Monats Juni nochmals zurück- frage, um jugendliche Kunden -32,5 Prozent), Gesundheits- (-18 res. In 261 Fällen (+9 oder +3,6 gegangen. „Ende Juni waren schnell an einen Arbeitsplatz zu oder -31,6 Prozent), Büro- (-17 Prozent) konnte die Vormerkung beim AMS Gmünd 956 Perso- vermitteln. So ist es gelungen, oder -15,6 Prozent) sowie Metall/ wiederum beendet werden. nen arbeitslos gemeldet, um 54 mit Hilfe der Ausbildungsga- Elektroberufen (-17 oder -17,7 Davon konnten 119 Personen mit (oder 5,3 Prozent) weniger als rantie die Zahl der arbeitslosen Prozent) verzeichnet werden“, be- direkter oder indirekter Unter- im Vormonat und um 124 (oder Jugendlichen gegenüber dem richtet der Geschäftsstellenleiter. stützung des AMS wieder eine 11,5 Prozent) weniger als zum Vorjahr deutlich zu reduzieren“, Ein Anstieg ist in den Handels- Beschäftigung aufnehmen, 41 gleichen Zeitpunkt des Vorjah- berichtet Ableidinger, „Mit ins- berufen (+12 oder +11,7 Prozent) sind in eine Schulung eingetreten res“, so AMS-Geschäftsstellen- gesamt 72 sind Ende Juni um 23 festzustellen. Von den insgesamt und 101 sind aus anderen Grün- leiter Gerhard Ableidinger. (od. –24,2 Prozent) weniger Per- 956 Vorgemerkten haben 61, also den aus der Vormerkung ausge- sonen im Alter bis 25 Jahre vor- knapp über sechs Prozent, wieder schieden. gemerkt als vor einem Jahr.“ eine konkrete Einstellungszusage Dies bedeutet niederösterreich- für die kommenden Monate. stellenmarkt weiterhin weit den größten prozentuellen „Mit der nach wie vor günsti- auf hohem Niveau Rückgang innerhalb eines Jahres. Die geschätzte gen Arbeitsmarktentwicklung „Die positive Entwicklung am Die in diesem Indikator nicht ent- Arbeitslosenquote im Rücken und unterstützt vom Stellenmarkt setzt sich auch zur haltene Zahl der Arbeitslosen in liegt in Gmünd AMS Gmünd, gelang es auch im Jahreshälfte weiter fort“, freut Schulungen des AMS ist im Ver- mit 6,2 Prozent Juni, Kunden, die schon lange ar- sich AMS-Chef Gerhard Ablei- gleich zum Vorjahr um 50 (oder unter dem beitslos sind, wieder in den Ar- dinger. 19,4 Prozent) auf insgesamt 208 NÖ-Durchschnitt. beitsmarkt zu integrieren. Das Mit Ende Juni waren 198 offe-

deutlich zurückgegangen. B.V.Lachner Foto: AMS Gmünd konnte die Zahl ne Stellen beim AMS Gmünd G. ABLEIDINGER Somit waren Ende Juni in der Langzeitarbeitslosen im Ver- gemeldet. Gegenüber dem Ver- Summe 1.164 Personen beim gleich zum Vorjahr um 121 oder gleichszeitpunkt des Vorjahres AMS Gmünd vorgemerkt (Ende Die Altersarbeitslosigkeit blieb –37,0 Prozent senken“, berichtet bedeutet dies ein Plus von 19 Juni 2018: 1.338 Personen). In- gegenüber dem Vergleichszeit- AMS-Chef Gerhard Ableidinger. Stellen (oder 10,6 Prozent). Im nerhalb von drei Jahren ist die raum des Vorjahres konstant. abgelaufenen Monat wurden 81 Zahl der vorgemerkten Personen Vom Rückgang der Arbeitslosig- Bilanz für Juni 2019 Stellen vom AMS Gmünd gewor- inklusive Schulungsteilnehmer keit haben Frauen (-7,0 Prozent) Im vergangenen Monat wurden ben und gleichzeitig 100 Stellen sogar um fast 500 Personen zu- weniger pro tiert als die Män- im Bezirk Gmünd 185 Jobsu- mit geeigneten Arbeitskräften rückgegangen. ner (-15,6 Prozent). „Der größte chende neu arbeitslos, um fünf besetzt.

ENErGiEchEckEr Schulung für Haus- und Schulwarte

BEZirk GMÜND. 50 Schul- und maschutzes und der Ressourcen- Hausmeister sowie Gemeinde- schonung wichtig, sondern nutzt energiebeauftragte wurden „fit den Kommunen auch in nanzi- gemacht“ in Sachen Energieein- eller Hinsicht. Für 70 niederös- sparung. terreichische Schulen bringt es Sie nahmen am Praxisseminar auch ganz direkt einen nanziel- der Energie- und Umweltagentur len Vorteil, wenn sie bei Strom, NÖ (eNu) teil, die den ef zienten Wärme, Müll und Wasser einspa- Umgang mit Energie schulte. Da- ren. Sie beteiligen sich an der Mis- runter auch die Gemeinden Hei- sion Energie Checker, im Rahmen denreichstein und Schrems. derer die Gemeinde den Schulen Ein ef zienter Umgang mit Ener- (V.l.) I. Röster (eNu), A. Hauer (VS Heidenreichstein) , EUGR E. Müllner (Heiden- die Hälfte der erzielten Energie- gie ist nicht nur im Sinne des Kli- reichstein), M. Hausleitner (NMS Schrems) und M. Heller (eNu) Foto: D. Würthner einsparungen monetär vergütet.  www.tips.at Wirtschaft & Politik 11 lEBENsraUMschaffUNG Reingers nimmt an der Initiative „zuHaus im Waldviertel“ teil rEiNGErs. Die als Hanfdorf viertel“ nimmt sich auch dieser bekannte Gemeinde ist jetzt der Sache an und fördert heimische wachsenden Gemeinschaft „zu- Betriebe. In der Gro߇ äche wird Haus im Waldviertel“ beigetre- der Bekanntheitsgrad regiona- ten. Das Thema dieser Initiative ler Unternehmen erhöht und die ist die Förderung zeitgemäßer Steigerung der Kundenfrequenz Lebensräume im Waldviertel. angestrebt.

Wer steht hinter Zielsetzung ist, die Region auf „zuhaus im Waldviertel“? Gemeinde- und wirtschaftlicher Die Initiative ist von Peter Keller Ebene mit Leerstandsminimie- 2016 ins Leben gerufen worden rung, Ansiedelung und Bleiben und wird von einem Privatun- mit intelligentem Wohnstandort- Unter www.reingers.gv.at präsentiert sich Reingers ab sofort sehr zeitgemäß ternehmen zur Gänze ˜ nanziert. marketing zu stärken. Von diesem mit einer brandneu gestalteten Gemeindewebseite. Foto: Gemeinde Reingers Teilnehmenden Gemeinden und einmaligen Langzeitprojekt pro- Unternehmen entstehen durch die fitieren teilnehmende Gemein- erstellt, das künftig bundesweit lebensmittelpunkt Teilnahme und erbrachten Leis- den, ortsansässige Unternehmen und über die Grenzen hinaus Ein wichtiger Faktor zum Leben tungsumfang keinerlei Kosten. sowie die Ortsgemeinschaft. In dauerhaft beworben wird. Das und Arbeiten ist eine ‡ orierende Weiterführende Informationen enger Zusammenarbeit wurde Filmmaterial ist hier zu sehen: Wirtschaft in der Region. Die zum Projekt: www.zuhaus-im- dazu ein Gemeindevorstellvideo www.zuhaus-im-waldviertel.at/ Initiative „zuHaus im Wald- waldviertel.at  12 Wirtschaft & Politik Gmünd August 2019 sPÖ lEEB

Schrems Sonja Eder Foto: Wohnzimmer im Freien schrEMs. Fälschlicherweise oÖ/NÖ. Ein Terrassendach ist Seitliche Schiebe- oder Schiebe- wurde in der letzten Ausgabe der besonderen WitterungseinŒ üssen drehelemente können je nach Be- Ortschef von Schrems, Karl Harrer, ausgesetzt, umso wichtiger ist es, darf geöffnet oder geschlossen als ÖVP zugehörig betitelt. Dafür Wert auf Qualität und Verarbei- werden. Für das passende Ambi- möchten wir uns in aller Form ent- tung zu setzen. Die patentierte ente nach der Dämmerung sorgt schuldigen. Selbstverständlich ist Alu Comfort Plus®-Beschichtung die dimmbare LED-Beleuchtung, die Stadtgemeinde Schrems eine sorgt für eine pflegeleichte und die dezent in die Trägerbalken ein- durch einen SPÖ Bürgermeister extrem witterungsbeständige gefräst ist. Mit dem LEEB-Som- geführte Gemeinde. SP-Bürgermeister Karl Harrer Oberfläche. Alle Glaselemente mergarten verlängert man die Ter- entsprechen den höchsten Sicher- rassensaison im Frühjahr und im heitsstandards. Herbst um ein Vielfaches. Gratis- sErVicElEistUNG Die Terrasse ist von Wind, Regen katalog und Infos unter der gebüh- und Hagel geschützt und fängt doch renfreien Hotline 0800/202013 Energieberatung die warmen Sonnenstrahlen ein. oder www.leeb.at Anzeige BraND-NaGElBErG. Die möchten. Ab sofort können am Energieberatung Niederöster- Gemeindeamt in Brand-Nagel- reich unterstützt alle Häuslbauer berg Gutscheine für eine kosten- beim nachhaltigen Bauen, Um- lose Energieberatung abgeholt bauen oder Sanieren und berät werden. Die gesamten Kosten für alle, die durch Energiesparen die Beratung trägt das Land Nie- nicht nur Kosten senken, son- derösterreich auf Initiative von dern auch einen wertvollen Bei- Landeshauptfrau-Stellvertreter Der LEEB-Sommergarten dient als erweitertes Wohnzimmer und verlängert die trag zum Umweltschutz leisten Stephan Pernkopf (ÖVP). Terrassensaison um ein Vielfaches. Foto: LEEB

Versäumungsurteil Im Namen der Republik!

Das Handelsgericht Wien hat in der Rechtssache der klagenden Partei TIps ZeITuNgs gmbH & Co Kg, 4020 Linz, Promenade 23, vertreten durch Dr. Peter Zöchbauer, Rechtsanwalt in 1040 Wien, gegen die beklag- te Partei sTepsToNe ÖsTeRReICH gmbH, 1040 Wien, Prinz-Eugen-Straße 8-10, zu Recht erkannt:

1. Die beklagte Partei ist ab sofort bei sonstiger Exekution schuldig, es im geschäftlichen Verkehr zu unter- lassen, Unternehmen als „Kooperationspartner“ der beklagten Partei zu bezeichnen und/oder sinngleich zu benennen, so diese tatsächlich mit der beklagten Partei keine entsprechende Vereinbarung abgeschlossen haben und/oder nicht gezielt mit der beklagten Partei kooperieren, insb die Website regionaljobs.at als „Kooperati- onspartner“ der beklagten Partei zu bezeichnen und/oder bezeichnen zu lassen, auf der als „Partnerseite“ eine „kostenlose Mehrfachveröffentlichung“ vorgenommen werde.

2. Die klagende Partei wird ermächtigt, das über diese Klage ergehende Urteil (exkl Kostenentscheidung) bin- nen sechs Monaten ab Rechtskraft im redaktionellen Teil des periodischen Druckwerks „Tips“ (alle Mutatio- nen) – und zwar in einem Kasten mit Fettdruckumrandung, unter der 20 Punkt großen Überschrift „Im Namen der Republik“ im Übrigen in 12 Punkt großer Schrift, mit gesperrt und fettgedruckten Namen der Prozesspar- teien – auf Kosten der beklagten Partei zu veröffentlichen.

Handelsgericht Wien, Abteilung 54 Wien, 23. Mai 2019 Dr. Eva Wiesinger, Richterin www.tips.at Leben 13

ARTenSCHUTZ Kampagne „Wir für Bienen“ setzt den Fokus auf die Biodiversität

SCHReMS. „Wenn die Biene von der Erde verschwindet, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben: keine Bie- Schrems ÖVP Foto: nen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Men- schen mehr….“ Mit dieser Aus- sage verdeutlichte schon Albert Einstein den Wert der Honig- biene. Bienen und Insekten sind wichtige Mitarbeiter für die Bauern. Gemeinsam achten sie darauf, dass wir Menschen her- vorragendes Obst und Gemüse genießen können. Stadtrat David Süß und Nationalrätin Martina Diesner-Wais zeigen auf dem Ringelblumenfeld von Familie Zach in Gebharts, dass die Bauernschaft in der Gemeinde Schrems wichtige Leistungen für den Schutz der Bienen erbringt. von OLIVIA LENTSCHIG ein Strei- das Miteinander zwischen Bauern Hektar Wald ächen, mehr als 40 Die Biene ist für min- fen mit und Bienen aufzeigen und dafür Prozent der Landes äche, welche destens 80 Prozent der Wiesen- sorgen, dass das Naturland Nie- die Grundlage für den Waldhonig Bestäubung heimischer b l u m e n derösterreich auch morgen noch liefern“, meinte Pernkopf. Blütenp anzen verantwort- b e l a s s e n so bunt blüht. Sie soll das Wissen Weiters hebt er hervor, dass lich. Einheimisches Obst, werden könn- über die Leistungen der Insekten Niederösterreichs Bauern Öko- Wildp anzen und verschie- te- als Nahrung genauso wie über die Anstren- Weltmeister seien: 90 Prozent Foto: Peter Bast/ dene Gemüsesorten können pixelio.de für die Bienen. gungen der heimischen Landwirt- nehmen am Umweltprogramm nur wachsen und gedeihen, wenn Anbieten wür- schaft in den Vordergrund stellen. teil, 60 Prozent legen Biodiver- sie rechtzeitig bestäubt werden. den sich hier etwa sitäts ächen an, 20 Prozent aller Die Honigbiene leistet so einen Grünflächen im Bereich Betriebe wirtschaften biologisch. wichtigen Beitrag für das ökolo- des Naturparks.“ Artenschutz geht uns alle an, „Unsere Bauern sind vielleicht gische Gleichgewicht und ist so- Bauern und Bienen sind ein nicht die Größten, aber mit Si- wohl auf dem Land, als auch in bauernschaft steht starkes und natürliches Team. cherheit die Besten im europäi- der Stadt auf die Erhaltung ihrer für mehr Artenvielfalt Dieses Verständnis wollen wir schen Vergleich. Würden alle in Art auf Imker angewiesen. Die Bauern in der Gemeinde stärken, und wollen alle animie- Europa so vorbildlich arbeiten Schrems bewirtschaften ihre ren mitzumachen- zum Schutz wie unsere bäuerlichen Famili- Gemeinde-Ausschuss Betriebe nachhaltig. Auf ihren der Bienen und Bauern und enbetriebe, gäbe es mehr Bienen diskutierte mögliches Projekt blühenden Feldern bieten sie zum Schutz der Artenvielfalt. und mehr Artenvielfalt“, unter- Nationalrätin Martina Diesner- den Bienen und damit der Ar- streicht der LH-Stellvertreter. LH-STELLVERTRETER S. PERNKOPF Wais und Landwirtschafts-Stadt- tenvielfalt einen optimalen Le- rat David Süß (beide ÖVP) sind bensraum. Rund 90 Prozent der Mitmachen kann jeder überzeugt, dass Insektenschutz heimischen Landwirte nehmen „Die Bauern geben auf insge- „Wir für Bienen“ soll zeigen, dass und nachhaltige Landwirtschaft am Umweltprogramm ÖPUL samt 230.000 Hektar blühenden Landwirtschaft und Artenvielfalt kein Widerspruch sind. „Jeder (Österreichisches Programm für Feldern Bienen Heimat: 112.000 kein Gegensatz sind. Die Kam- von uns kann bei diesem landes- umweltgerechte Landwirtschaft) Hektar Begrünungs- und Biodi- pagne richtet sich aber nicht nur weiten Projekt mitmachen. Auch teil. Damit ist Niederösterreich versitätsflächen sind wertvolle an die Landwirtschaft, sondern die Gemeinde Schrems könnte Spitzenreiter in Europa. Das si- Ökosysteme, 23.000 Hektar Raps an die gesamte Gesellschaft. Mit sich beteiligen“, so Diesner-Wais. chert die regionale Vielfalt und sind die Lieblingsnahrung für einfachen Maßnahmen wie einer Süß bekräftigt: „Im Gemeinde- eine kleinstrukturierte Landwirt- Bienen, 17.000 Hektar Sonnen- Wildblumenwiese statt eines ratsausschuss für Landwirtschaft schaft. blumen sind Bienen- und Augen- Rasens oder Bienenplatzerln am haben wir bereits diskutiert, dass Die neue gemeinsame Kampagne weiden gleichzeitig, 12.000 Hek- Balkon kann jeder seinen Beitrag auf Wiesen, die in Schrems von „Wir für Bienen“ soll gleicherma- tar Kürbis sorgen für Speiseöl. leisten – von Privatpersonen bis der Gemeinde gemäht werden, ßen informieren und motivieren, Dazu kommen noch die 770.000 zu Gemeinden und Betrieben. 14 Leben Gmünd August 2019

LeSeRAKTIOn Tips Gewinnerin und Sonnenschein Glücks- strahlten um die Wette engerl

GMÜnD. Das strahlende Wet- bensmittelpunkt hat sie zwar in ter muss man ausnützen, dach- Wien gefunden, jedoch zieht es te sich das Tips-Glücksengerl LenO Foto: sie „mit Herz und Seele“ immer und machte sich erneut auf wieder in die Idylle des roman- den Weg um einen treuen Leser tischen Waldviertels, wie sie glücklich zu machen. schwärmt. Im Zuge der beliebten Glücksen- gerl-Leseraktion verschenkt Tips Unterwegs im Bezirk traf der heuer Warengutscheine für die ge ügelte Bote auch prompt auf Fussl Modestraße im Gesamt- eine fröhliche Dame die, befragt wert von über 7.200 Euro. nach ihrer regionalen Lieblings- Weiterführende Informatio- zeitung, auch prompt die kor- nen sind unter www.tips.at/ rekte Antwort lieferte: „Na die gluecksengerl zu ˜ nden. Tips!“ So einfach kann es sein: die korrekte Antwort auf die Gewinnfrage brachte nun Auf dem Weg zum Gmünder auch Elisabeth Müller einen Shopping-Gutschein im Wert von 300 Euro. Die glücklichen Gewinner Strandbad sicherte sich Elisa- aus den verschiedenen Regionen beth Müller mit dieser kurzen tionellen 300 Euro. „Das kann am Wochenende gleich mal ins Ybbstal: Bernadette Nefi scher Stellungnahme einen Gutschein ich ja gar nicht glauben,“ zeig- Shopping-Vernügen schmeißen“, aus Waidhofen/Ybbs Krems: Soizig Paget vom Modeunternehmen Fussl- te sich die Beschenkte komplett scherzte die Wahl-Gmünderin aus Diendorf Modestraße im Wert von sensa- überrascht. „Da werde ich mich sichtlich ausgelassen. Ihren Le-

bARRIeReFReI Neue Kassenärztin LITSCHAU. Die Umbauarbeiten zur neuen barrierefreien Arzt- praxis in Litschau sind voll- endet. Künftig wird Cornelia (V.l.) C. Teschl-Hofmeister, J. Deinhofer I. Weiser. S. Biedermann, J. Pomaßl, M. Schwarzenbrunner, die auch Faltin und O. Huber Foto: David Schreiber eine Ordination in Großschö- nau betreibt, als Ärztin für All- WeITeRbILDUnG gemeinmedizin in den neuen Räumlichkeiten am Stadtplatz Schmerzmanagement 39 ihre Arbeit aufnehmen. SCHReMS. Gleich drei Mit- nischer Schmerz vertieften Jac- arbeiterinnen des Pfl ege- und queline Pomaßl, Sabrina Bieder- Die Ordinationszeiten der Kas- Die praktische Ärztin Cornelia Schwar- Betreuungszentrums Schrems mann und Isabella Weiser ihre senärztin fallen auf Dienstag zenbrunner steht den Bürgern ab absolvierten mit ausgezeichne- Ausbildung. Vermeidung und (16-18 Uhr) und Mittwoch (8-16 sofort zur Verfügung. Foto: zVg tem Erfolg ihre Ausbildung zur Linderung von Schmerzen und Uhr). „Mit der Inbetriebnahme Schmerzmanagerin. damit professionelles Schmerz- der neuen Arztpraxis können wir Stelle bemüht sich die Stadtge- management sind in der P ege einen wichtigen ersten Schritt zur meinde weiterhin intensiv. Hin- ein überaus wichtiges Thema. Sicherstellung der ärztlichen Ver- sichtlich der nun geschaffenen Mit Lehrinhalten wie etwa Sa- Landesrätin Christiane Teschl- sorgung im Gemeindegebiet leis- Räumlichkeiten, die mit einer lutogenese und Schmerzver- Hofmeister (ohne Partei) gra- ten“, freut sich VP-Bürgermeis- topmodernen Ausstattung im ständnis, nicht-medikamentöse tulierte den frischgebacken ter Rainer Hirschmann über den medizinischen Bereich aufwar- Schmerztherapie, Schmerzma- Schmerzmanagerinnen im Rah- Neuzugang. ten können, hofft man, entspre- nagement bei alten Menschen, men einer Feierstunde zum posi- Um die Nachbesetzung der, ab 1. chende Interessenten für Litschau Tumorschmerztherapie und chro- tiven Abschluss. Jänner 2020, ausgeschriebenen begeistern zu können. www.tips.at Leben 15

ROTeS KReUZ Spontane Hausgeburt: Der kleine Jonas hatte es ganz schön eilig

SCHReMS. Zu einem ganz Hausgeburt vorzubereiten. Nach besonderen Einsatz wurden einer komplikationslosen Geburt ein Notarzt- und ein Ret- durften sich die Eltern über ihren tungsteam aus Gmünd ver- zweiten Sohn freuen. Sowohl der gangene Woche ins Gemeinde- neue Erdenbürger, Jonas (48 Zen- gebiet von Schrems alarmiert. timeter groß und 3.600 Gramm Während die Meldung in den schwer), als auch seine Mutter frühen Morgenstunden noch wurden nach der Entbindung nach einem routinemäßigen erstversorgt und anschließend Standardeinsatz aussah, kam zur Kontrolle ins Landesklini- es am Einsatzort doch etwas kum Waldviertel Zwettl gebracht. anders. Jonas und seine sichtlich glückli- chen Eltern statteten den Einsatz- teams bereits wenige Tage nach Das Einsatzstichwort lautete (V.l.) Die Rettungssanitäter Manuel Ruso und Denise Tüchler, der stolze Papa der Geburt einen Besuch auf der „Schwangere Person“. Während Dominik mit Jonas (gut versteckt), die frisch gebackene zweifach-Mama Denise, Dienststelle ab (siehe Foto). die Einsatzteams von einer ra- Notfallsanitäter Heimo Strasser und Notarzt Walter Mokrusa Foto: RK Gmünd/Philipp Jindra Das Rote Kreuz gratuliert den El- schen Grundversorgung und dem tern und wünscht vor allem dem üblichen Transport ins Kranken- anders dar. Die Wehen-Abstände Minuten entfernte Landesklini- kleinen Jonas alles Gute. Tips haus ausgingen, stellte sich die der werdenden Mutter ließen kei- kum Zwettl zu und die Rotkreuz- schließt sich diesen Glückwün- Lage vor Ort dann doch etwas nen Transport mehr ins etwa 30 Teams entschieden sich, eine schen an.

GARTenLUST Schöner und größer Erfolgreich RÖHRenbACH. Zum vierten Mal – ndet die „Gartenlust auf Schloss werben in der Greillenstein“ statt und seit dem ersten Jahr ist sie stetig gewach- sen. Von 9. bis 11. August bieten zahlreiche Aussteller Pflanzen, alles für den Garten, Kunsthand- werk, Schmuck und kulinarische Tips-Welt Köstlichkeiten an. Live-Musik und Fachvorträge runden das Rahmen- programm ab. Geöffnet ist täglich von 10 bis 18 Uhr, Eintritt 8 Euro. Mehr Infos gibt es unter www.gar- Auf Schloss Greillenstein fi ndet im tenlust.eu  Anzeige August die „Gartenlust“ statt. Foto: Privat Ihr regionaler Berater für Inserate, Beilagen, Jobanzeigen und Onlinewerbung

Gerhard Kunz Tel. 0676 / 502 36 25 [email protected] ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr auf www.tips.at www.tips.at 16 Leben Gmünd August 2019

Leben mit dem mond Mondkalender von Siegrid Hirsch

Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; körperliche An- mi 24. Juli strengungen; Impfungen So 11. August di 20. August ab 23:45 Uhr Stier – aufsteigender Mond bis 06:50 Uhr Schütze – aufsteigender Mond aufsteigender Mond – Siehe gestern Fruchttag – Wärmetag Fr 2. August Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Nahrungsqualität: Eiweiß ab 15:15 Uhr Jungfrau – absteigender Mond Körperregionen: Knochen, Knie, Haut mi 21. August Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Fruchttag – Wärmetag Günstig: Wurzelgemüse ernten; Kräuter für Gelenks- bis 06:40 Uhr Widder – aufsteigender Mond Günstig: Heilkräuter fürs Herz sammeln; Beeren ernten; Nahrungsqualität: Eiweiß probleme sammeln; Heuernte einbringen; Einlagern und Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Unkraut jäten; alles, was schnell wachsen soll, säen; Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Konservieren von Wurzelgemüse; Brot backen; heilende Körperregionen: Kiefer, Zähne, Kehlkopf, Mandeln Obstbäume pfropfen, schneiden; einkochen und kon- Bäder; Geldangelegenheiten; Prüfungsvorbereitung oder Günstig: Obstbäume veredeln; Fruchtgemüse säen, set- Günstig: Knollen und Wurzelgemüse ernten; Aussaat servieren; einfrieren von Lebensmitteln und Obst; Brot Schulungen zen, ernten; einfrieren von Obst und Beeren; Heilkräuter und Stecken von Pflanzen; Kompost an- und umsetzen; backen; schneiden, was nochmals blühen soll; Fenster sammeln, die sofort verwendet werden; Haare schnei- Ungünstig: Chemische Reinigung; Stallreinigung Unkraut jäten; natürliche Schädlingsbekämpfung; Erdar- putzen; Wohnung ausgiebig lüften den; ausgiebig lüften beiten durchführen; Hausarbeit; Hausputz; Marmeladen Ungünstig: Genussmittel mo 12. August und Säfte kochen; Schuhe putzen; Schimmel beseitigen; Sa 3. August aufsteigender Mond – Siehe gestern chemische Reinigung; Maler- und Lackierarbeiten; Ver- do 25. Juli absteigender Mond käufe tätigen; Geldgeschäfte Ungünstig: Haare waschen; Zahnbehandlungen aufsteigender Mond Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz di 13. August Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Nerven, Verdauung, Stoff- ab 17:40 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond wechsel do 22. August Körperregionen: Kiefer, Zähne, Kehlkopf, Mandeln Siehe gestern Günstig: Knollen- und Wurzelgemüse ernten; Aussaat Günstig: idealer Tag für alle Gartenarbeiten; Heilkräu- aufsteigender Mond – Siehe gestern und Stecken von Pflanzen; Kräuter sammeln; Heu ernten; ter sammeln; Haare schneiden und Dauerwelle; Möbel mi 14. August Kompost umsetzen; Unkraut jäten; schwache Wurzeln umstellen; Verträge aushandeln; geschäftliche Verhand- Fr 23. August lungen; Massagen, Nägel korrigieren aufsteigender Mond düngen; Erdarbeiten durchführen; Hausarbeit; Hausputz; ab 16:30 Uhr Zwilling – aufsteigender Mond Marmeladen und Säfte kochen; Schuhe putzen; Schimmel Ungünstig: einkochen (es kommt leichter zu Schimmel- Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Siehe gestern beseitigen; chemische Reinigung; Maler- und Lackierar- bildung) Körperregionen: Venen, Unterschenkel beiten Günstig: Blumen pflücken, sie halten länger; Blütenes- senzen und Blütenöle zubereiten; Reparaturen im Haus- Sa 24. August Ungünstig: Haare waschen; Zahnbehandlungen So 4. August halt; Ordnung machen und Schubladen neu einräumen; Wendepunkt ab 15:35 Uhr Waage – absteigender Mond lüften; Massagen; Kosmetik; Reisen Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Fr 26. Juli Siehe gestern und morgen Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle Gartenarbeiten Körperregionen: Atmungsorgane, Schultern, aufsteigender Mond – Siehe gestern Arme, Hände mo 5. August do 15. August Günstig: Hecken schneiden; Rosen schneiden; Heil- Sa 27. Juli absteigender Mond Vollmond um 14:30 Uhr – aufsteigender Mond – Mariä kräuter sammeln; Blumen setzen und säen; ernten, was bis 08:25 Uhr Stier – aufsteigender Mond Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Himmelfahrt getrocknet werden soll; Pflanzen umsetzen oder umtop- Blütentag – Lichttag Körperregionen: Niere, Blase, Hüften fen; Schädlingsbekämpfung; Reinigungsarbeiten, Fenster Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Nahrungsqualität: Fett putzen; Porzellan und Metalle reinigen; lüften; Malerar- Günstig: Blütenkräuter sammeln; umtopfen und um- Körperregionen: Venen, Unterschenkel Körperregionen: Atmungsorgane, Schultern, setzen; Blumen säen und setzen, auch schneiden, sie beiten; chemische Reinigung; Festlichkeiten Günstig: Pflanzenjauchen ansetzen, Jauche wirkt heute Arme, Hände halten dann länger; Blütenpflanzen düngen; Reinigung Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen besonders gut; abschneiden, was nicht nachwachsen Günstig: Kräuter trocknen; ernten, was getrocknet von Holzböden; Fenster putzen; lüften; Malerarbeiten; soll; Verblühtes entfernen; Heilmittel herstellen; Öl pres- werden soll; Pflanzen umsetzen oder umtopfen; Schäd- Stallpflege; Holz schlagen sen; Heilkräuter ernten, die getrocknet werden sollen; So 25. August lingsbekämpfung; Reinigungsarbeiten, Fenster putzen; Ungünstig: Pflanzen gießen; Wäsche waschen Reparaturen im Haushalt; Ordnung in Schränken und ab 23:05 Krebs – absteigender Mond – Siehe gestern Porzellan und Metalle reinigen; lüften; Malerarbeiten; Schubladen machen; gründlich lüften; Massagen; Warzen chemische Reinigung; Festlichkeiten di 6. August entfernen, Hühneraugen entfernen; Kosmetik; Reisen mo 26. August Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen ab 17:40 Uhr Skorpion – absteigender Mond Ungünstig: Pflanzen gießen absteigender Mond Siehe gestern Blatttag – Wassertag So 28. Juli Fr 16. August Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Wendepunkt – Siehe gestern mi 7. August bis 05:50 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen mo 29. Juli absteigender Mond Blatttag – Wassertag Günstig: Zimmerpflanzen gießen und düngen; Blumen Blatttag – Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate düngen; Rasen mähen; Kopfsalat setzen und säen; Ernte; ab 13:35 Uhr Krebs – absteigender Mond Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen Wäsche waschen mit weniger Waschmittel; Hausputz; Siehe gestern und morgen Körperregionen: Geschlechts- und Günstig: Pflanzen gießen, auch anhaltend wässern; backen; Wasserinstallationen; Zahnbehandlungen; War- Ausscheidungsorgane Komposthaufen bearbeiten, auch um- und ansetzen; zen entfernen lassen; Tiefenreinigung der Haut di 30. Juli Günstig: Wasserinstallationsarbeiten; Pflanzen gießen; Rasen mähen; Wasserbau; Wasserinstallationen; großer Ungünstig: Haare waschen und schneiden; Übersied- absteigender Mond Rasen mähen; Schnecken bekämpfen; Pflanzen düngen; Hausputz; Wäsche waschen; Fenster putzen; Schlachttag; lungen Salben herstellen; Bewerbungsgespräche; hohe Wirk- Blatttag – Wassertag schneiden, was schnell nachwachsen soll; Vogerlsalat samkeit von Medikamenten, Fußreflexzonenmassage; Nahrungsqualität: Kohlenhydrate säen; Endiviensalat setzen; Komposthaufen bearbeiten; di 27. August alle Ableitungsmaßnahmen sind heute besonders güns- Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Kälber entwöhnen; Körperpflege und Massagen absteigender Mond – Siehe gestern tig, auch guter Tag zum Beginn einer Diät Günstig: Pflanzen gießen, wo nötig auch ausdauernd Ungünstig: Haare waschen und schneiden; Hausputz Ungünstig: Obstbäume schneiden; Malerarbeiten mi 28. August wässern und düngen; Rasen mähen; Hühneraugen do 8. August und Warzen behandeln; Zahnbehandlungen; Wäsche bis 01:55 Uhr Krebs – absteigender Mond waschen mit halber Waschmittelmenge; Gartenzäune Sa 17. August ab 22:35 Uhr Schütze – absteigender Mond Fruchttag – Wärmetag setzen, Wegplatten verlegen; Schuhe putzen; Wasserins- aufsteigender Mond – Siehe gestern Siehe gestern Nahrungsqualität: Eiweiß tallationsarbeiten durchführen, günstigster Fasttag Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Ungünstig: Haare schneiden und waschen; setzen und So 18. August Fr 9. August Günstig: Gehölze schneiden; Aussaat von Pflanzen, die säen Wendepunkt ab 18:40 Uhr Widder – aufsteigender Mond über der Erde wachsen; Umsetzen und Umtopfen von mi 31. Juli Fruchttag – Wärmetag Siehe gestern Zimmerpflanzen; Reinigungsarbeiten; lüften; Einfrieren von Nahrungsqualität: Eiweiß Früchten, einkochen; Samen sammeln; Butter machen; Haa- ab 15:20 Uhr Löwe – absteigender Mond Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln mo 19. August re schneiden; Zahnbehandlungen; chemische Reinigung Siehe gestern und morgen Günstig: Pilze, Heilkräuter sammeln; Gehölze schnei- aufsteigender Mond Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; körperliche An- den; Rosen pflegen; Obst und andere Früchte ernten, ein- Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß strengungen do 1. August lagern oder konservieren; Fruchtpflanzen, Fruchtgemüse Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Neumond um 05:15 – absteigender Mond und Kräuter setzen; Brot backen; Butter rühren; Wohnung Günstig: Unkraut jäten; alles, was schnell wachsen soll, do 29. August Fruchttag – Wärmetag lüften; Nagelpflege; Feste feiern, idealer Tag für eine Par- säen; Marmelade und Säfte bereiten; Früchte konservie- absteigender Mond – Siehe gestern Nahrungsqualität: Eiweiß ty und fürs Ausgehen ren; Einfrieren von Lebensmitteln und Obst; Brot backen; Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Ungünstig: Kompostarbeiten schneiden, was nochmals blühen soll; Fenster putzen; Den aktuellen Mondkalender Günstig: Heilkräuter sammeln; Salben herstellen; ver- Wohnung ausgiebig lüften; Malerarbeiten; gute Milchver- edeln und pflanzen; Reinigungsarbeiten, backen; Haare Sa 10. August arbeitung; gute Wirkung von Medikamenten; Großeinkauf finden Sie auch unter schneiden und waschen; Geburtstermine Wendepunkt – Siehe gestern Ungünstig: Pflanzen düngen; Genussmittel tips.at/mondkalender und freya.at www.tips.at Leben 17 nATURSCHUTZPROJeKT ReZePT- Pürbach glänzt durch TIPP von Tips-Bloggerin farbenfrohe Artenvielfalt Marlies Pilz Lauwarmer nudelsalat mit Melanzani PÜRbACH. Auch in Pürbach ist der Trend zur Schmetterlings- Zutaten: und Bienenwiese zu sehen. 250 g Nudeln Hier konnte die Stadtgemeinde 1 Dose Mozzarella Bällchen Schrems nun eine „Schmetter- 2 EL Olivenöl lingswiese“ realisieren. 1/2 Melanzani 1/2 Zucchini Für das Dressing: „Unserer besonderer Dank gilt 3 EL Sauerrahm der Grundstückseigentümerin, 1 TL Senf Erika Kühnelt, die ihre Wiese 2 EL weißen Balsamico für diesen Zweck zur Verfügung Salz & Pfeffer gestellt hat und damit einen wert- vollen Beitrag zum Natur- und Artenschutz leistet“, so Initiator Bgm. Karl Harrer (re.) mit Ortsvorsteher Johann Koppensteiner und den Kindern Tim SP-Bürgermeister Karl Harrer. Koppensteiner, Janny Ramharter und Finn Lygren Kammerer Foto: Stadtgemeinde Schrems Da die Schmetterlingswiese möglichst naturnah sein soll, durch ein artenreiches, buntes Als Hinweis darauf wurden be- werden Pflegemaßnahmen nur Bild ergeben, in dem sich auch reits bunte Schmetterlingstafeln äußerst sparsam durchgeführt. die heimischen Schmetterlinge gebastelt und dekorativ positio- Schlussendlich wird sich da- wieder sehr wohl fühlen können. niert.  Zubereitung:

Das Dressing abrühren: Sauerrahm, Balsamico, Senf, Salz und Pfeffer vermengen und in den Kühl- schrank zum Durchziehen geben. Nun die Melanzani und Zucchini in kleine Stücke schneiden, salzen und etwa 15 Minuten ziehen lassen. Währenddessen einen Topf mit gesalzenem Wasser aufsetzen und die Nudeln bissfest kochen. Danach in einer Pfanne das Oli- venöl erhitzen und die Gemüse- stücke braten lassen. Die Nudeln Peter Woitsch aus Freistadt hat sich den Titel „Schönster Garten 2019“ geschnappt. Foto: Peter Woitsch abgießen und gemeinsam mit der Zucchini und der Melanzani in eine VOTInG Schüssel geben. Dressing darüber und alles gut vermengen. Zum Schluss noch mit den ab- getropften Mozzarella Bällchen Das ist der schönste Garten garnieren. FReISTADT. Tips, Seca Holzwelt Terrassen eingereicht. Die An- Gutschein von Seca Holzwelt und Brix Alu Zaun haben den wärter auf den Titel „Schönster im Gesamtwert von 1.500 Euro schönsten Garten 2019 gesucht – Garten 2019“ haben zudem ei- freuen. xsund-essen.com und gefunden! Die Wohlfühloase ßig Freunde und Verwandte mo- Tips gratuliert dem Gewinner /xsundesessen von Peter Woitsch aus Freistadt bilisiert abzustimmen, woraufhin und dankt allen für ihre Teil- hat von den Tips Lesern die meis- gesamt 73.437 Stimmen per On- nahme und die Fotos von ihren /xsund_essen ten Stimmen erhalten. line-Voting abgegeben wurden. Wohlfühloasen und schönsten Der Freistädter musste sich gegen Für Peter Woitsch hat sich die Plätzen in der Natur. Weitere leckere Rezepte jede Menge Konkurrenz durch- Mühe auf jeden Fall gelohnt. Er Bilder aller Gärten gibt‘s unserer Blogger auf setzen, immerhin wurden 420 durfte sich am Ende über über- tips.at/Rezepte Fotos von Gärten, Balkonen und legene 5.918 Stimmen und einen auf tips.at/garten 18 Leben Gmünd August 2019

Gipfel erklimmen & Preise im Gesamtwert von € 2.500,- gewinnen! ■ Selfi e beim Gipfelkreuz machen ■ Wanderung ins Tips Gipfelbuch eintragen und Foto hochladen Wir wünschen allen Teilnehmern eine erfolgreiche Wandersaison! Nähere Infos und viele weitere Teilnehmer auf www.tips.at/gipfelstuermer

Christian aus Gmunden am Hochlecken- Regina aus Grieskirchen am Hauser Franz aus Scheibbs am Schwarzenberg. Tanja aus Kirchdorf am Hohen Nock. kogel. Kaibling.

Gabi aus Freistadt am Gaisberg. Christian aus Perg am Brünnstöckli. Herbert aus Rohrbach am Bärenstein. Katrin aus Steyr am Pfannstein.

Philipp aus Ybbstal am Hüttenkogel. Natalie aus Schärding am Jausenspitz. Victoria aus Urfahr-Umgebung am Seekopf. Foto: Daniel Wagner Manuela aus Braunau am Gruberhorn. Foto: Christoph W

WOCHENENDPREISE! Bis Sonntag 28.07.2019 Gipfel erklimmen und Selfi e hochladen. Unter allen neuen Einreichungen verlosen wir 3 x € 100,- Zehner-Einkaufsgutscheine. ■ Jeder neue Gipfel zählt! ■ Mehr eingereichte Gipfel erhöhen die Gewinnchance Nähere Informationen zu den Zehner-Gutscheinen und der Einlösung in 12 Shopping-Center fi nden Sie unter www.derzehner.at. www.tips.at Marktplatz Anzeigen 19

Maschinen/Werkzeug/Leihg. Tiere Stut- und Hengstfohlenauf- Wortanzeigen zucht mit Fohlenschule am Tra- ditionshof Winklehnergut www.wanderreithof.at Bestellschein sons Fam. Ratzenböck 0664-4056255 Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Tiges Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394 Ein Produkt von Tips marktplatz i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter Maschinen-Flohmarkt marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] Nächster Termin: 2. Au- oder Fax: 02752 / 51394-10 möglich. Keine telefonische Annahme! Aktuelles gust von 7.30-12.00 Uhr. 2A-Ware, Ausstellungsstücke, Hartmann kauft von privat, Aufsteigen WORTANZEIGE auf Rechnung: Mustermaschinen, Auslaufmo- Anklicken und Schreib- u. Nähmasch., Pelze, Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Porzellan, Kristall, Schmuck, delle, Transportschäden u. Ge- Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, Münzen, Uhren, Teppiche, Sil- brauchtmaschinen. Holz-, Me- nicht gültig für Erotik-Anzeigen) berartikel, Bilder,  0664- tall- und Blechbearbeitungsma- Impressum 3204490 schinen sowie Werkstattzube- pro Wort: € 0,95 pro Wort im Fettdruck: € 1,90 Wohnungs- und hör. HOLZMANN Maschi- Redaktion Gmünd / Private Wortanzeige: nen Sternwaldstraße 64, 4170 Waidhofen an deR thaya Verlassenschaftsräumungen Utzstraße 1 / EKZ-Steiner Tor (Top 09) zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel).  0664/ 4761251 Haslach, 07289-71562-0 www.holzmann-maschinen.at 3500 Krems/Donau Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Tel.: 02732 / 74 242 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Antiquitäten Fax: 02732 / 74 242-1700 E-Mail: [email protected] Sammler sucht Antiquitäten, Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) Pelze, Orientteppiche, Porzel- Redaktion: lan, Briefmarken, Münzen, Olivia Lentschig PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS usw.,  0650-3697826 Kundenberatung: Gerhard Kunz Sekretariat: Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ Brautkleid/Hochzeit Brigitta Zwölfer (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Anna Bartunek 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Eferding/Griesk. NEU: Maschinen-Floh- Auflage Gmünd / Normaldruck € 5 Enns monatliche Ausgaben: markt in Grieskirchen Waidhofen an der Thaya: Freistadt Gmünd Nächster Termin am 16. 19.386 Fettdruck € 10 Gmunden Krems Kirchdorf Melk August von 7.30-12.00 Aufpreis für Foto € 10 Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- Linz Scheibbs Medieninhaber: zuzügl. Textkosten Linz-Land Ybbstal stücke, Mustermaschinen, Aus- TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, laufmodelle, Transportschäden Promenade 23, 4010 Linz Chiffre-Anzeige € 10 Perg Zwettl u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, Tel.: 0732 / 78 95 Unabhängig von der Anzahl der Ried Herausgeber: Sie feiern doch auch keine Metall- und Blechbearbeitungs- Ausgaben wird zusätzlich zu den Rohrbach Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Schärding 08/15 Party, oder? maschinen sowie Gartengerä- Textkosten eine einmalige Gebühr Steyr Dann sollten Sie auch keinen te, Baumaschinen und Werk- Erscheinungsweise: von € 10 verrechnet monatlich Urfahr/U. 08/15 DJ engagieren! stattzubehör. HOLZMANN und Geschäftsführer und Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck DJ Tommy macht Ihre: ZIPPER Maschinen Gewerbe- Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Hochzeit, Betriebsfeier, park 8, 4707 Schlüßlberg, Verkaufs-/Marketingleitung: Moritz Walcherberger Party usw... zum besonderen 07248-61116 Redaktionsleitung: Erlebnis! www.holzmann-maschinen.at Alexandra Mittermayr, i Annahmeschluss: Wolfgang Schobesberger Infos unter 0664-3415628 www.zipper-maschinen.at Leitung Producing/Grafik: Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Robert Ebersmüller Finanzierung Musik Leitung Sekretariate: Nicole Bock Finanzierungen: Immobilien, Produktionsleitung: Gewünschte Rubrik: ...... Reinhard Leithner Gewerbe, Startups: Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG AWZ Finanzen: www.Finan Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! zierungsexperte.com, Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr 0664-3829118. enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere Hausbau/Baustoffe durch Vervielfältigung oder Verbrei- tung, ist ohne vorherige schriftliche O-Metall Trapezbleche. Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem  07588-30850-20 Urheberrechtsgesetz nichts anderes MACH7 "selbstgeMACHt" CD ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- Heirat cherung oder Verarbeitung der auch erhältlich: www.mach7.at oder in elektronischer Form vertriebenen  JULIA`S Partnerkatalog unter [email protected], Preis: Zeitung in Datenbanksystemen ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. für alle Singles zw. 40 - 80 15,- Euro zzgl. Versandkosten Name ...... Jahren heute kostenlos  0664-9952444 Die Offenlegung gemäß § 25 Straße ...... PLZ/Ort ...... anfordern:  0664-2201555 Mediengesetz ist unter Sport www.tips.at/seiten/4-impressum www.partneragentur-julia.at ständig abrufbar. Tel...... HEIDI, 34 Jahre, bin eine hu- Gesamte Auflage der E-Mail ...... morvolle, romantische Bauern- 23 Tips-Ausgaben: tochter mit schlanker Figur! 865.213 Unterschrift ...... Amoreagentur- SMS-Kontakt Knoll-Bogen mit 40 ibs und oder Anruf 0676-5469019 68", Linkshandbogen, wenig geschossen, neuwertig. Abho- Geld liegt bei Landmaschinen lung in Ried/Rdmk., VP: € 750,- Mitglied im IBAN: ...... VRM, 7,5 Mio. BANKEINZUG Verkaufe Steyr T84, BJ 1959,  0676-7424032 ges. Auflage 18 PS mit Wendegetriebe, gu- ter Zustand , € 3.300,- Bezirk 100% Postverteilung im i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) Freistadt.  0664-5906459 ganzen Streugebiet 20 Anzeigen Marktplatz Gmünd August 2019

Ertragsobjekte Unseren Opa AKTION lieben wir sehr, Zinshaus / Mehrfamilienhaus / darum gratulieren wir Stadthaus bis 1 Mio dringend Dir zu Deinem zu kaufen gesucht. Fotoglückwünsche 70. Geburtstag. AWZ Immobilien: War Dein Leben auch Unternehmerfamilie.at, oft nicht leicht, dennoch 0664-8984000. um nur 10 € hast Du viel erreicht, Kinder, ZINSHAUS/Mehrfamilienhaus/ Enkel und Urenkel lieben Dich, Stadthaus dringend zu kaufen gib auf Dich acht, gesucht. AWZ Immobilien: denn wir brauchen Dich! Privat-Anleger.at 0664-8984000. Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 31. Dezember 2019 Ihre Fotoglückwünsche Mehr stellen auf (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den Liebe Leonie! regionaljobs.at Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden bzw. abgeben oder Alles, alles Ihre Glückwünsche auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. Gute zu deinem 10. Geburtstag!

Ein Produkt von Tips Jobs Wir haben dich sehr lieb! Mama, Papa & Dominik stellenangebote Igen AufSte Verkaufspersonal AnklIcken und Ein Paradies für Talentierte VerkäuferIn Schnäppchenjäger, gesucht! AWZ Personal: Vintage-Liebhaber und www.Verkaeuferin.at, Flohmarkt-Wühler. - Hier 0664-88182158. wird jeder fündig: Verkäufer gesucht (m/w), auch PENSIONISTEN. AWZ Perso- Die besten Schnäppchen in nal: 0664-88184990. KFZ Ihrer Nähe finden Sie auf Gewerbliches Personal marktplatz.tips.at Zweirad Versicherungsberater mit Berufserfahrung gesucht (m/w). HOTEL/PENSION AWZ: www.Verischerungs Mopeds zu kaufen gesucht! AWZ: experte.com, www.hotelmakler.at, 0664-1784229. 0664-88182158. Gastgewerbl. Personal SENIOREN: Haus/Wohnung verkaufen - weiterhin darin KellnerIn für interessante wohnen. AWZ Immobilien: Verkaufstätigkeit gesucht! www.Leibrente.at AWZ Personal: 0664-6331862. www.Kellnerin.at 0664-88182158. Moped (Bezirk Melk) unfall- Häuser frei, neue Batterie, neue Berei- Nebenjobs fung, 2 Helme (gebraucht) sind Älteres Haus mit Garten drin- Nebenjob als inkludiert, Moped verfügt über gend gesucht. AWZ Immobili- InterviewerIn! Wir suchen einen Kickstarter und eine Bat- en: Sympathisch.at, 0664-9969228. freundliche und kommunikative Immer am Ball! terie-Zündung, Bitte um tel. Personen (m/w), die Freude am Kontaktaufnahme HAUSVERKAUF - Reden Sie Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. mit uns! AWZ Immobilien: Umgang mit Menschen haben. 0664-1462621 Die nebenberufliche Tätigkeit http://marktplatz.tips.at/40728 Sympathisch.at 0664-9969228. für unser Institut bietet Ihnen eine flexible Zeiteinteilung und Lassen Sie Ihr Haus nicht ver- attraktive Zuverdienstmöglich- fallen - Reden Sie mit uns! keiten. Sie führen dabei persön- AWZ Immobilien: liche Interviews mit Tablet Sympathisch.at (wird von uns zur Verfügung 0669-9969228. GUTSCHEIN für Ihre kostenlose gestellt) in Ihrer Wohnumge- Wohnungen bung durch. Wir freuen uns auf Immo Ihre Bewerbung an: IMAS Inter- GRATIS Ältere Eigentumswohnung national, Gruberstraße 2-6, PRIVATE dringend gesucht. WORTANZEIGE 4020 Linz; [email protected]; bIlIen AWZ Immobilien:  0732-772255-240, in einer Tips-Ausgabe Wortanzeige Ihrer Wahl Kaufinteressenten.at, Herr Gruber. Sie können auch 0664-9969228. gerne das Bewerbungsformular in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl kaufgesuche Suche dringend 3-4 Zimmer- auf unserer Homepage: wohnung zu kaufen. AWZ Im- www.imas.at unter: "Jobs" Immobilien mobilien: Zentrumsnähe.at, nutzen. Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private 0664-9969228. Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre Gewerbegrund, Lagerflächen, Grundstücke Hallen, Geschäftslokale, ... Die alte Kommode muss private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Aktion gültig bis 31. Dezember 2019 dringend zu kaufen/pachten Grundstücke dringend raus? - Dann ist sie hier gesucht! AWZ: gesucht, AWZ Immobilien: besser aufgehoben: Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at www.Gewerbemakler.at, Baugruende.at, marktplatz.tips.at 0664-3829118. 0664-8984000. www.tips.at Motor Anzeigen 21 tEStFAHrt Elegant mit ausreichend viel Kraft

Wenn sich AMG eines Merce- Dynamik. Denn auch im Interieur des annimmt, ist das Ergebnis ist in erster Linie eine grandios ver- zumeist eher etwas Kriegeri- arbeitete Luxuslandschaft. Mehr sches. Nicht so beim CLS 53 gibt es online auf www.tips.at AMG. und www.fahrfreude.cc 

Mercedes Benz CLS 53 AMG Das 4-türige Coupé reüssiert in Motor der mittlerweile dritten Gene- 6-Zylinder Turbobenziner/E-Motor ration. War schon die erste der Leistung Inbegriff von Eleganz, so setzt Der Mercedes Benz CLS 53 AMG ist ab 115.570 Euro zu haben. Foto: Fahrfreude.cc 435 PS/22 PS der aktuelle CLS dahinter noch Max. Drehmoment einmal ein fettes Rufzeichen. Ge- mit Diffusoren und vier Endroh- sich selber als omnipotenter Reich- 520 Nm bei 1.800 U/min lungen ist das unter Anwendung re erleichtert. weitenjäger, einer forschen Land- Preis ab eines Bügeleisens, welches die partie im „Sport+“-Modus ist er 115.570 Euro eh schon spärlich vorhandenen Sportlich und edel aber nicht abgeneigt. 520 Newton- Sicken und Kanten noch weiter AMG vereint den 435 PS starken meter, 4Matic+ Allradantrieb und geglättet hat. Den Regalen wurde Sechszylinder mit einem 22 PS 9-Gang-Automatik wollen ausge- eine halbwegs aggressiv design- starken Startergenerator. Seine reizt werden, und die unverzicht- te Frontschürze entnommen, Aufgaben sind für sein Ausmaß baren akustischen Freuden spielt weiters wurden die Lagerbestän- recht vielfältig, er liefert zusätz- es auch nur im „Sport+“-Drill. de um einen leicht adaptierten liches Drehmoment, ersetzt die Der CLS 53 ist vielleicht das Kühlergrill, eigenständige Sei- Lichtmaschine, kann Rekuperie- AMG-Modell mit der größten tenschweller, eine Heckschürze ren und Segeln. Der CLS versteht Bandbreite zwischen Eleganz und

ZWEI-SEKUNDEN-rEGEL Zu wenig Abstand auf Autobahnen Auf Autobahnen mindestens zwei kehrssicherheit. Das sind rund 70 Fahrer kann mehr als eine Sekunde Gefühl“ Abstand. Nur jeder zehnte Sekunden Abstand halten, unabhän- Meter bei 130 km/h, bei 100 km/h bis zum Tritt auf die Bremse verge- der Befragten in einer IFES-Studie gig von der Geschwindigkeit, das ist sind das mindestens 50 Meter. Auch hen. Zwei Drittel der Österreicher wendet die „Zwei-Sekunden-Regel“ die klare Empfehlung für mehr Ver- bei guter Sicht und ausgeruhtem halten auf der Autobahn „nur nach korrekt an.

1 VErKEHrSSICHErHEIt 20 Jahre SEAT URBAN TM Handyverbot VEHICLES Dein Arona. Am 1. Juli 1999 trat das gesetz- Dein Ateca. liche Handyverbot am Steuer in Dein Tarraco. Kraft und feierte somit den 20. Geburtstag. Ein Blick auf die Ab € 15.590,–2 Verkehrsunfallstatistik zeigt: Ab- lenkung oder Unachtsamkeit sind die Unfallursache Nummer eins. Verbrauch: 4,3–7,3 l/100 km, CO2-Emission: 98–166 g/km. Stand 06/2019.Symbolfotos. 1Die Garantie von bis zu 5 Jahren und 100.000 km Lauf- Durch das Telefonieren ohne leistung endet, wenn entw. die vereinbarte Zeitdauer abgelaufen ist oder die max. Laufleistung überschritten wird, je nachdem, welches der beiden Ereignisse zuerst eintritt. Aktion gültig bis aufWiderruf. 2Unverbindl., nicht kart. Richtpreis inkl. MwSt.,NoVA, € 1.000,– Porsche Bank Finanzierungsbonus für Privatkunden, € 500,–Versicherungsbonus Freisprecheinrichtung steigt das und€500,–Servicebonus.FinanzierungsbonusundVersicherungsbonuserhältlichbeiFinanzierungüberdiePorscheBankundAbschlusseinervollKASKO-Versicherungüber die Porsche Versicherung.Servicebonus erhältlich bei Abschluss eines All Inclusive-Pakets. Porsche Bank Aktionen gültig bis 31.12.2019 (Antrags- Unfallrisiko etwa um das Fünf- und Kaufvertragsdatum) für SEATNeuwagen. Mindestlaufzeit 36 Monate. Mindestnettokredit 50% vom Kaufpreis. Ausg. Sonderkalkulationen für fache, durch das Schreiben von FlottenkundenundBehörden.Stand06/2019.Bonisindunverb.,nichtkart.Nachlässeinkl.MwSt.undNoVAundwerdenvomListenpreisabgezogen. Textnachrichten sogar um das 23-fache. J. ROTSCHNE KG 4240 Freistadt, Leonfeldner Straße 2, Tel. 07942/72530, www.rotschne.at 22 Sport Gmünd August 2019 pUMptrACK Reingers positioniert sich als Zentrum des Bikesports im Waldviertel rEINGErS. Radfahren als Frei- zeitsport erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dazu wer- den auch grenzüberschreitende Radwege sehr gerne genutzt. Die neu eröffnete BikeArea Reingers-Neubistritz bildet den Ausgangspunkt für Radtouren durch das Waldviertel und Süd- böhmen.

Inmitten der spektakulären Er- öffnungsfeier fand auch das Fi- nale der Rennserie „Tour De Pump“, welche eine CZ-AT Ko- operations-Rennserie ist, ausge- Das Komplettpaket des Freizeitzentrums Reingers inklusive des neuen Übungsgeländes dient als idealer Treffpunkt für tragen. Sportler und Kinder. Das Areal ist der Bevölkerung frei zugänglich und soll die Bereiche Gesundheit, Soziale Integration, Am Vormittag hatten Kinder und Bildung und Leistungssport miteinander fördern. Foto: Tips/Kunz Jugendliche die Möglichkeit, mit Proƒ s am Pumptrack Runden zu stützung der Fördergeber und Euro umgesetzt. Mit einem zent- zu generieren, ohne dabei zu pe- drehen und an einem Training der Kooperation mit dem „Bike- ralen und modernen Übungsare- dalieren. Da das fahrtechnische mit den Mitgliedern des Vereins park Hradiste“ zum Zentrum al bekommt der Verein “Bike.Fit. Können die Geschwindigkeit „Bike.Fit.Union“ teilzunehmen. des Bikesports im Waldviertel Union Waldviertel” ein zu Hause vorgibt, gelten Anlagen dieser Eine Ausstellerzone mit verschie- entwickeln möchte“, erklärt VP- und die Gemeinde Reingers Art als sehr sicher und stehen auf denen sportlichen Aktivitäten für Bürgermeister Andreas Kozar. einen überregionalen Treff- und gleicher Gefahreneinstufung wie Jung und Alt rundete das Pro- Anziehungspunkt, der nicht nur Kinderspielplätze. grammangebot ab. In der idylli- Zentrales, modernes für Radfahrer attraktiv ist. Auch schen Atmosphäre der BikeArea Übungsareal Scooter-, Rollerblade-, Skate- Skill-Area fand die Eröffnungsfeier einen Die Anlage verursachte Investiti- boardfahrer und andere rollende Die Skill-Area dient dazu an der gemütlichen Ausklang. onskosten von mehr als 100.000 Nutzer werden durch das Areal Geschicklichkeit und Technik „Der Pumptrack in Reingers ist Euro, die größtenteils durch För- mit Pumptrack angezogen. vom Beginner bis zum Proƒ zu derzeit die einzige Anlage in der derungen von Leader (Waldviert- arbeiten. Durch die eingesetzten vorhandenen Qualität zwischen ler Grenzland), Sportland NÖ pumptrack Übungselemente (Skill Obstac- Prag und Wien. Und genau zwi- und Sportunion gedeckt werden In Endlosschleife gilt es den Pum- les) können nahezu gefahrenfrei schen diesen beiden Hauptstädten konnten. Mit der tschechischen track mit seinen Wellen, Kurven Situationen aus dem Bikesport si- beƒ ndet sich das kleine Reingers, Nachbarstadt Neubistritz wurde und Sprüngen durch schwungvol- muliert und geübt werden. Auf- das sich dank des großartigen darüber hinaus ein Marketing- le Auf- und Abbewegungen - dem grund kindergerechter niedriger Einsatzes des Vereins „Bike.Fit projekt des Interreg Kleinpro- sogenannten „pumpen“ - aktiv zu Fallhöhe können Menschen aller Union Waldviertel“, der Unter- jektefonds im Wert von 20.000 befahren und Geschwindigkeit Altersklassen - vom Kleinkind

Foto: Tips/Kunz mit Laufrad bis zum Senior-Biker mit E-Bike - ideal ihre Technik trainieren. Reingers hält damit ein profes- sionelles Freizeitangebot für Gemeindebürger und Besucher gleichermaßen bereit. Geboten werden 650 m¤ Skill-Area, 1.000 m¤ Pumptrack-Area, 4.000 m¤ Activity Area (Volleyballplatz Die Pumptrack & Skill Area für rollende Sportler bietet Bewegungs- Ein einzigartig sportliches Erlebnis für und Freibad) und 10.000 m¤ hungrigen aller Altersgruppen einen einfachen Zugang zum Sport. Groß und Klein Foto: Verein Bike.Fit Union Waldviertel Campingplatz-Area. www.tips.at Sport 23

Nach einer entsprechenden Siegerehrung mit Übergabe von Pokalen an alle teilnehmenden Teams wurde noch für ein gemeinsames Gruppenfoto posiert, bevor sich die Schüler samt ihren Betreuern auf die Heimreise begaben. Foto: Schremser Beers

SCHULCUp 2019 Das Klassenzimmer gegen das Baseball - Spielfeld getauscht

SCHrEMS. Der Schremser len ein Turniersieger ermittelt. und Burschen der NMS Kautzen Beers B.C. lud zum mittlerwei- Nach spannenden und interes- gegen das BG Gmünd an, welche Platzierungen le bereits vierten Waldviertler santen Vorrundenmatches auf beide in der Vorrunde ungeschla- 1. BG Gmünd (3. Klasse) Baseball Schulcup, zu dem der den beiden Spielfeldern, die den gen blieben. Von Beginn an ent- 2. NMS Kautzen (3. Klasse) Sportverein wieder vier Schu- gesamten Vormittag andauerten, wickelte sich dabei ein äußerst 3. NMS Schrems (2./3. Klasse) len aus dem oberen Waldviertel fanden um die Mittagszeit die spannendes Spiel mit zahlreichen 4. NMS Gmünd (3. Klasse) 5. NMS Kautzen (2. Klasse) zu einem Miniturnier am Beers Platzierungsspiele und das große weiten Schlägen und guten De- 6. BG Gmünd (1. Klasse) Field begrüßen durfte. Finale um den Titel statt. fensivplays. 7. NMS Gmünd (2. Klasse/Team 2) Die Gmünder konnten vorlegen, 8. NMS Gmünd (2. Klasse/Team 1) Spannendes Duell um Kautzen ließ sich jedoch nicht Die Schulen aus Schrems (NMS), die Schulcup-Krone abschütteln und ging im letzten „Ein erfolgreicher und interes- Gmünd (BG und NMS) und Kau- Im kleinen Finale duellierte sich Spielabschnitt sogar in Führung. santer Schulcup ging damit wie- tzen (NMS) traten mit insgesamt ein Team der NMS Gmünd mit Die Schüler des BG Gmünd kon- der zu Ende und wir freuen uns acht Teams und mit annähernd jenem der NMS Schrems, in wel- terten aber umgehend, erziel- bereits auf eine neue Ausgabe im 100 Schülern an. In zwei Grup- chem sich die Schremser Schüler ten zwei Runs und holten sich nächsten Jahr“, so Obmann und pen wurde in einer Vorrunde mit 10:6 durchsetzen konnten. mit einem knappen 8:7 Sieg die Mitbegründer der Schremser und darauffolgenden Finalspie- Im Finale traten dann die Mädels Schulcup-Krone. Beers, Wolfgang Styll. rADLAND Frühlingsmeister Unserfrau-Altweitra

UNSErFrAU-ALtWEItrA. Die und VP-Landeshauptfrau-Stell- Frühlingsmeister beim Radland vertreter Stephan Pernkopf aus- Niederösterreich-Wettbewerb gezeichnet. „NÖ radelt“ stehen fest. Im Be- zirk Gmünd hat die Gemeinde Weiterradeln lohnt sich Unserfrau-Altweitra seit Projekt- Für alle Gemeinden lohnt sich start die meisten Radler im Ver- das Weiterradeln auf alle Fälle. hältnis zur Einwohnerzahl zum Bis 30. September werden noch Mitmachen motiviert und damit Radkilometer gezählt. Es geht die Frühlingsmeister-Auszeich- ganz einfach: Unter www.niede- nung erhalten. roesterreich.radelt.at/ anmelden, Die Top-Gemeinden wurden von (V.l.) Michael Strasser, VP-Bgm. Otmar Kowar, Doris Pichler, VP-Landeshaupt- radeln und die Kilometer auf der Extremradler Michael Strasser frau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und VP-GR Herwig Krenn Foto: NLK Burchhart Website eintragen. 24 Anzeigen Das ist los Gmünd August 2019

Kinder-Filzkurs sCHREMs. Im Kunstmuseum VoRtRaGsREiHE Waldviertel geht es am Samstag, 3. August (14 bis 17 Uhr) wieder kreativ zu. Unter Sommergespräche der fachkundiger Anleitung erlernen Kinder ab fünf Jahren eine der ältesten Handwerkskünste - das Waldviertel Akademie Nassfi lzen. Beitrag inklusive Material: 16 Euro; Anmeldungen BEZiRK GMÜND. Die mittler- unter 02853/72888 oder info@ weile 35. Aufl age der Interna- Programm im Überblick daskunstmuseum.at tionalen Sommergespräche der Waldviertel Akademie findet Do, 29. August 19 Uhr lesewanderung heuer im Zeitraum von Don- Schloss Weitra Eröffnungsvortrag von G. Haderer RÖRNDlWiEs. Zur gemein- nerstag, 29. August bis Sonntag, samen Lesewanderung rund um 1. September in Gmünd, Har- Fr, 30.08. 9 bis 12 Uhr den Badeteich lädt die „Gesunde bach, Vitis, Weitra und Waid- Rathaus Weitra Gemeinde St. Martin“ am hofen/Thaya statt. „Grenzenloses Leben. Die Freiheit Dienstag, 6. August von 14.30 unserer Entscheidungen“ bis 17 Uhr. Kosten: drei Euro pro Vorträge und Diskussion mit Kind; Anmeldung bis 5. August Die Waldviertel Akademie wid- C. Gisinger, P. Kampits und R. am Gemeindeamt Sankt Martin: met das 35. Jahr ihres Bestehens Schroeder 02857/2262-10 einem Thema, das sich aufgrund Zum Thema „Grenzenloses 14 bis 17.30 Uhr ihrer langjährigen Kontakte zum Leben. Die Freiheit unserer Moorheilbad Harbach Workshop tschechischen Nachbarn durch Entscheidungen“referiert Renée Exkursion, Firmenvorstellung und „Grenzenloser Mensch. Körper und Dramatisches schreiben fast die gesamte Geschichte der Schroeder am 30. August. Geist im Ausnahmezustand“ litsCHaU. In der Zeit von 12. Organisation zieht: Grenzen. Vorträge und Diskussion mit T. Bei den Sommergesprächen, die Jahre nach Fall des Eisernen Vor- bis 15. August bietet das Thea- Gschwandtner, J. Holdhaus und A. terfestival „Hin & Weg“ Kurse bereits zum 20. Mal in Weitra hangs widmen wir uns Grenzthe- Meixner in Bereichen der darstellenden statt‡ nden, werden erneut zahl- men in all ihrer Vielfältigkeit“, so Kunst. Gelehrt wird in zentralen reiche bekannte Referenten auf- Wurz weiter. 20 Uhr Theaterbereichen: Schreiben, treten. Filmabend im Kino Gmünd: Spielen, Sprechen. Die Workshops „Cold War-Breitengrad der Liebe“ Es gibt kaum einen Bereich, bestehen aus vier Einheiten. Infos Grenzen bilden ausgangslage der nicht von Grenzen berührt unter www.hinundweg.jetzt/ für produktives Miteinander Sa, 31.08. 9 bis 12 Uhr wird - das wollen wir bei den seminarwoche/ Die Kultur- und Bildungsiniti- Rathaus Weitra diesjährigen Sommergesprächen ative stellt 2019 den Grenzen- „Grenzenlose Regionen. Der Wettbe- aufzeigen und zur aktiven 50-Jahr-Feier Begriff in den Mittelpunkt der werb zwischen Stadt und Land“ Gestaltung und Veränderung Vorträge und Diskussionen mit G. WalDENstEiN. Am Donners- Diskussion. „Was ist eigentlich von Grenzen anregen. Biffl , M. Heintel und W. Lalouschek tag, 15. August wird ab 9 Uhr im eine Grenze? Und wie wird sie Oberort in Waldenstein – vis a vis de‡ niert?“, so Vorsitzender Ernst CHRISTOPH MAYER Sa, 31.08. 14 bis 17 Uhr vom Vereinshaus- das 50-jährige Wurz zu den grundsätzlichen Rathaus Weitra Bestehen des Dorferneuerungs- Überlegungen. Das Wort Grenze „Grenzenlose Gesellschaft. und Verschönerungsvereins sei ein fast grenzenloser Begriff, Grenzen de‡ nieren Regeln und Miteinander, Füreinander oder Waldenstein zelebriert. da verschiedene Arten und For- die persönliche Freiheit eines Gegeneinander?“ men von Grenzen existieren. „30 jeden einzelnen Menschen. Sie Vorträge und Diskussionen mit A. orgelwoche ermöglichen Orientierung, stif- Fürnkranz-Prskawetz, B. Marin und HEiDENREiCHstEiN. Von 18. ten Identität, bieten Schutz und H. Ziselsberger bis 23. August fi ndet die Interna- zVg Fotos: Stabilität für die Gesellschaft. tionale Waldviertler Orgelwoche Sie dienen aber nicht nur dazu, chen verschiedene Veranstal- statt. Teilnehmer und Referenten sich voneinander abzugrenzen, tungsformate sowie intensive Ko- aus Österreich und Tschechien sondern sie wecken auch die operationen auf dem Programm. werden an insgesamt zwölf Neugierde auf die andere Seite „Wir freuen uns sehr, dass wir in Orgeln des Oberen Waldviertels jenseits der Trennlinie. diesem Jahr mit den Sommerge- Unterricht erhalten. Zentrum der Die Grenzen des Körpers, des sprächen bereits in fünf Orten Orgelwoche ist die Rieger-Orgel in einzelnen Menschen, der Gesell- vertreten sind“, so Waldvier- der Pfarrkirche Heidenreichstein, schaft, des Lebens, der Regionen tel Akadmie-Geschäftsführer an der Johannes Wenk mit seinem und der Wirtschaft stehen in Wei- Mayer, „dies ist nur durch die Zu- Orgelkonzert am Dienstag, 20. tra im Mittelpunkt. sammenarbeit mit Gemeinden, August um 20 Uhr den Höhepunkt Gerhard Haderer eröffnet die Vor- Wie auch in den letzten Jahren Wirtschaft, Bildungsinstitutionen bildet. Eintritt: freie Spende tragsreihe am 29. August. stehen bei den Sommergesprä- und vielen mehr möglich.“  www.tips.at Das ist los Anzeigen 25

HÖRGENUss Benefi zkonzert im Stadl mit „Herby & the Mudcats feat. Lilli“

KlEiNPERtHolZ. Unter dem ner Bluesszene. Internationale Motto „Musik hören, fühlen Größen wie Big Jay Mc Neely, und erleben“ bieten die Mu- Katie Webster, Henty Gray und siker „Herby & the Mudcats Johnny Allen standen bereits mit feat. Lilli“ den Besuchern am den Mudcats gemeinsam auf der Samstag, 17. August erdigen Bühne. Chicago Blues, stimmgewaltig Gemeinsam mit Lilli Kern, der präsentiert. ausdrucksstarken und charman- ten Bluessängerin bildet das Ge- spann einen Garant für einen Der Erlös des Benefizkonzerts Foto: Puma Fotografi e großartigen Abend. kommt der wertvollen Arbeit der Die Künstler stehen für Musik, die mit dem Blues der 50er Jahre tief verbunden Die Tagesstätte hält zur Stärkung Tagesstätte Zuversicht zu Gute. und verwurzelt ist, aber dennoch fest mit beiden Beinen in der Jetztzeit steht. ihrer Gäste Snacks, Getränke, Derzeit werden dort 21 Menschen Kaffee und hausgemachte Mehl- mit Handicap als Mitarbeiter in „Herby and the Mudcats“ haben ner Dorfmeister, Gerry Lüllik, speisen bereit.  unterschiedlichen Bereichen be- sich dem Chicago Blues und West Stefan Haslinger und Yasemin gleitet, unterstützt und gefördert. Coast Jump verschrieben. Die im Lausch geben sie dem Blues ihr Samstag, 17. August Dabei wird darauf geachtet, dass In- und Ausland bekannte Band unverkennbares Pro l. Als eine Tagesstätte Zuversicht jeder nach seinen speziellen Be- bringt den kraftvollen Stil der der arriviertesten Bluesbands des 3860 Kleinpertholz 26 gabungen und Interessen einge- 50er Jahre ins Heute. Mit ihrer deutschsprachigen Raums sind 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) setzt wird. Besetzung Herby Dunkel, Wer- sie fixer Bestandteil der Wie- Eintritt: 12 Euro soMMERPRoDUKtioN Die Bühne Heidenreichstein präsentiert „Der Unbestechliche“

HEiDENREiCHstEiN. Bei früheren Geliebten gleichzeitig den Sommerproduktionen aufs Schloss ein. Genervt von den der Bühne Heidenreichstein amourösen Abenteuern seines verschreibt man sich häufig Herrn, beschließt Theodor, die den Klassikern der Österrei- Sache in die Hand zu nehmen...... chischen Literatur. So auch Manfred Wurz und Manuela heuer- diesmal mit Hugo von Schuster, die das Stück in Co-Re- Hofmannsthals Komödie „Der gie inszenieren, setzen auf genaue Unbestechliche“. Personenführung, viel Sprach- witz und eine Prise nostalgisches Flair. So entsteht ein höchst un- Feiner Humor, geschliffene Di- terhaltsamer Abend, der zwar in aloge und treffende Charakteri- der „guten alten Zeit“ spielt, aber sierung menschlicher Schwächen erstaunlich viele aktuelle Bezüge zeichnen dieses Lustspiel aus. Die bietet. Bühne Heidenreichstein bringt dieses Stück, das im Jahr 1911 auf Sprachwitz und nostalgisches Flair bei der heurigen Inszenierung Foto: Fotostudio Hois Spieltermine: dem Landgut einer Baronin spielt, 9.,10. und 13. bis 18. August als Freiluftaufführung im Pfarr- Domestik (Josef Ramharter), der steht. Jaromir nimmt es mit der jeweils 20.30 Uhr hof. Die Haupt gur ist der erfah- in den Diensten des jungen Ba- ehelichen Treue nicht ganz ernst Spielort: Pfarrhof Heidenreichstein rene und durchtriebene Theodor rons Jaromir (Jürgen Hanisch) und lädt sich gleich zwei seiner Kartenbestellung: 0664/9464751 26 Anzeigen Das ist los Gmünd August 2019 siCHtWEisE Unkonventionell fotografi eren in Weitra Lalo Jodlbauer Foto:

WEitRa. Von 13. bis 15. Sep- aber tatsächlich mit Licht zeich- tember geben die beiden Foto- nen und malen möchte, der muss grafen Subhash und Pramesh erst einmal lernen, aufmerksam mit ihrer professionellen Er- zu sehen“, sind sich die beiden fahrung Hilfestellung bei Bild- einig, „Den alltäglichen,  üch- gestaltung und Aufnahmetech- tigen Blick beiseite lassen und nik in Praxis und Theorie. hinsehen, als wäre es das erste Mal. Dann tun sich Bilder auf, die überraschend, inspirierend Am 11. und 17. August präsentieren Katharina Stemberger und Andreas Patton „Das Spiel der Wirklichkeit”: und berührend sind.“ heuer „eine pornografi sche Beziehung“ im Herrenseetheater. Eine Foto-Werkstatt, die die Ziel ist, die gewohnte Wahrneh- Augen öffnet, Desillusionierten mung und Sichtweise zu hinter- tHEatERFEstiVal und solchen, die es nicht werden fragen und mit Unvoreingenom- wollen. Individuell und persön- menheit Neues entdecken - aus lich begleiten und ermutigen die Weitras Vielfalt schöpfen und Zweite Aufl age Workshop-Leiter die jeweils ei- sich davon inspirieren lassen: gene Herangehensweise. „Wer Natur, Architektur, Kultur. Infos keine Zeit zum Fotogra eren hat, und Anmeldung unter: www.sdw. von „Hin & Weg“ kann ja immer noch knipsen. Wer subhash.at  litsCHaU. Von 9. bis 18. Au- mals bestimmende Thema für gust ist Litschau am Herren- das menschliche Leben. Woher see, die nördlichste Stadt Ös- kommt das Geld, wer macht es, terreichs, wieder Schauplatz was macht es mit uns und was ist

Foto: Subhash, 2016 Subhash, Foto: des Theaterfestivals Hin & das Geld der Zukunft? Weg: Tage für zeitgenössische Theaterunterhaltung. seminarwoche Von 12. bis 15. August nden ver- schiedene Theater-Workshops zu Geleitet wird es von Regisseur Schauspiel, Regie, Improvisation, und Festivalgründer Zeno Stan- Sprechen, dramatischem Schrei- ek, künstlerische Co-Leiter sind ben, Maskenspiel und Hörspiel die Schauspielerin und Filmpro- statt. Die Workshops sind extra duzentin Katharina Stemberger zu buchen - vier Einheiten kosten sowie der Musiker Ernst Molden. 300 Euro. „Emotionale Berührung“, die Be- Mit einem gültigen Festivalpass gegnung mit Stücken, die expli- hat man zu allen Veranstaltungen Meditative Einstimmungen, Impulsvorträge, praktische Übungen, Fotospazier- zit für das Theater geschrieben Zutritt (die Küchenlesungen sind gänge und Bildbesprechungen erwarten die Teilnehmer beim Foto-Workshop. wurden und sich daraus ergeben- zusätzlich zum Tagespass zu bu- de Diskussionen über aktuelle chen). Es gilt freie Sitzplatzwahl gesellschaftliche Entwicklungen und das Prinzip „ rst come rst VoRtRaG sind Inhalt und Ziel von Hin & serve“. Weg. Hilfe bei Schmerzen Theaterfestival Hin & Weg spiegel & Geld 9. – 18. August MooRBaD HaRBaCH. Zum kurz vorstellen und erläutern, Leitmotive des Festivals 2019 an verschiedenen Spielorten Vortrag „Richtige Einnahme welche Medikamente bei wel- sind die beiden emotional be- in der Stadt Litschau sowie im von Schmerzmedikamenten“ lädt chen Schmerzen zum Einsatz setzten Begriffe „Spiegel“ und Herrenseetheater im Strandbad und die Xundheitswelt-Akadmie am kommen. „Geld“. Denn zum einen ist The- im Theater Brauhaus im Ortsteil Donnerstag, 22. August, 19.30 Keine Anmeldung erforderlich, ater immer auch „Spiegel“ seiner Hörmans Uhr in das Moorheilbad Har- Teilnahme ist kostenlos, Dauer: Zeit und zeitgenössische Drama- bach. Der Allgemeinmediziner etwa eine Stunde; tik reflektiert die Entwicklun- Infos und Tickets: Wolfgang Mayer wird dabei die Weitere Infos unter www.xund- gen in unserer Gesellschaft. Tel: 0720/407704 unterschiedlichen Schmerzarten heitswelt.at/akademie  Zum anderen ist „Geld“ das oft- www.hinundweg.jetzt www.tips.at Das ist los Anzeigen 27

VERaNstaltUNGstiPP FERiENPRoGRaMM 3D Bogen- Schremser Naturparkfest schießen sCHREMs. Am Samstag, 10. HaRMaNsCHlaG. Im Rahmen August heißt es im Naturpark des Kinderferienprogramms Hochmoor UnterWasserReich bietet die „Gesunde Gemeinde wieder „Heinspaziert und mit- St. Martin“ Kindern ab sechs gemacht“. Jahren (in Begleitung eines Er- wachsenen) am Mittwoch, 31. Juli einen Schnuppertag mit Zum alljährlichen Naturparkfest Pfeil und Bogen. werden neben tschechischen Straßenkünstlern auch eine Feu- ershow, Kinderprogramm und Treffpunkt ist um 14 Uhr beim natürlich Musik perfekt unter- Kinderlift in Harmanschlag. Das halten. Zusätzlich veranstalten Das traditionelle Naturparkfest auf der UnterWasserReich-Terrasse Foto: Sonja Eder voraussichtliche Ende ist gegen 18 Uhr. Teilnehmeranzahl: min- die UnterWasserReich-Naturver- Trebon auftreten. Die Artisten destens zehn Kinder, höchstens mittler ein lustiges Kinder-Ani- sind mit ihren Auftritten europa- 30 Kinder. mations-Programm. Ein weiteres weit unterwegs. Mitzubringen sind festes Schuh- Highlight ist die Möglichkeit zur Sämtliche bereitgestellten Spei- werk, wetterfeste Kleidung und Kutschenfahrt in den Naturpark. sen und Mehlspeisen werden Proviant. Die Kosten pro Kind Als spezielles Highlight wird die vom UnterWasserReich-Team betragen 10 Euro. Artistikgruppe „Chudadlo“ aus und Naturparkverein hausge- Eine Anmeldung ist bis 29. der Gemeinde Trebon aufgrund macht zubereitet. Dazu gibt es Juli bei Martin Haneder unter des 30-jährigen Bestehens der Schremser Bier vom Fass. Ein- 0676/6309963 möglich und er- Feuershow um 21 Uhr Foto: chudadlo Städtepartnerschaft Schrems- tritt frei  forderlich.

KUltUREVENt Mit dem Kasumama Afrika Festival hält der „Spirit of Africa“ Einzug laUtERBaCH. Inmitten von Rastatronics, der preisgekrönten Wackelsteinen und Wäldern Musikerin Nkwali aus Simbab- fi ndet von 31. Juli bis 4. August we, der fünffachen Grammy Ge- das familienfreundliche Festi- winner Ladysmith Black Mam- val in Lauterbach statt. Dabei bazo, Percussion Mania (Burkina wird den Besuchern die kultu- Faso) und Bombino aus Niger, relle Vielfalt des afrikanischen sind dieses Jahr auch die kongo- Kontinents mittels abwechs- lesischen Küstler Gasandji und lungsreichem Programm nä- Prince Zeka zu Gast und ziehen hergebracht. die Festivalgäste in ihren Bann.

Gewinnchance Das Fest steht für Offenheit und Gemeinsam mit Tips verlost der ein friedliches Miteinander und Live-Konzerte mit internationalen und heimischen Stars und Newcomern ver- Verein Kasumama zwei Festival- ist aus der österreichischen Kul- wandeln das Festivalgeschehen abends in eine große Tanz-Party. Foto: T. Millet pässe. Infos siehe Box turszene nicht mehr wegzuden- ken. Untertags transportiert das Klein, ein bunter Bazar, Lesun- Abend wird die musikalische abwechslungsreiche Rahmen- gen, Vorträge und kulinarische Vielfalt des Kontinents anhand programm den einzigartigen Köstlichkeiten aus verschie- atemberaubender Live-Konzerte Spirit von Kasumama. Zahlrei- denen afrikanischen Ländern nähergebracht. Neben der nieder- che Workshops für Groß und sorgen für Unterhaltung. Am österreichischen Reggae-Band 28 Anzeigen Das ist los Gmünd August 2019

Terminanzeigen SA, 27. Juli DI, 30. Juli Moorbad Harbach: Tanzabend mit "Ever- greens", Franz Himmer Kongress- und Veran- Brand: Sportlerfest der SG Brand-Nagelberg, Altweitra: Violin-Konzert, Filialkirche staltungszentrum, 19.30 Wöchentliche Termine Sportplatz Gmünd: Ferienspaß - Besuch beim Roten Motten: Natur und Kunst im Dialog, Sommer- Bad Großpertholz: Edermühle, handzahme Gmünd: Gmünder Wochenmarkt, Stadtplatz, Kreuz, Bezirksstelle, 15.00- 17.00 akademie Motten 33, 02. - 04. August von Tiere streicheln, füttern und beobachten, täg- 09.00 - 12.30 : Ferienspaß - Hasen- 10.00 - 17.00 lich von 10.00 - 17.00 Groß-Höbarten: Beachvolleyball Turnier, Be- lauf mit Chris, bei Schönwetter am Sportplatz, Schrems: Ein Tag im UnterWasserReich - Hin- Gmünd: Begegnungscafé "Gmünd hilft", je- achvolleyball-Platz, 10.00 09.00 - 10.30 ter den Kulissen, Kinder-Sommerprogramm, den Freitag, von 15.00 - 17.00, Info unter kon Heidenreichstein: Geführte Wanderung, Kirchberg am Walde: powerTURNEN, 10.00 - 18.00 [email protected] Naturpark Heidenreichsteiner Moor, 14.00, Sportplatz, 18.00 - 19.00 Weitra: Pleasant Heat, Sommerbühne, Musik- Gmünd: Lesecafé der Städtischen Bücherei, je- Treffpunkt Naturparkzentrum gruppen verschiedenster Stilrichtungen, Eintritt den 1. Montag im Monat, 16.00 MI, 31. Juli Heidenreichstein: Steckerl-Fische vom Grill, frei, 18.30 Schrems: Diabetiker - Clubabende, im Extra- beim Schrim, 18.00, VA: Stadtverband Heiden- Gmünd: Hackls Straßenfest unter den Linden, zimmer des Stadthallenrestaurants, jeden 1. reichstein des NÖ Kameradschaftsbundes Schubertplatz, 18.00 - 23.00 SA, 3. August Donnerstag im Monat, ab 18:00 Heidenreichstein: Wackelsteinexpress - Gmünd: Mittwochsfahrten mit der Waldvier- Brand: Jubiläumsfeier des SC Nagelberg, Schrems: Knopfharmonikastammtisch, Wald- Planverkehr, Info unter  0664-3500015 telbahn, Stadtplatz, 08.50 Sportplatz Alt-Nagelberg schenke, Kurzschwarza, jeden 2. Sonntag im Hirschbach: Grillkurs Exklusive, Kochkurs, Heidenreichstein: Abendführung in der Gmünd: Gmünder Wochenmarkt, Stadtplatz, Monat ab 15.00 15.00, Kellerküche, Teichgasse 257, Anmel- Wasserburg, wahlweise in Kombination mit Ge- 09.00 - 12.30 Schrems: SCHÜLERDISCO, Cafe-Restaurant dung unter  0676-7454370 heimgang, 20.00 Gmünd: Schauschmieden, Alte Schmiede, Brenner, Sonntag bis Donnerstag täglich 19.30 Litschau: Bauernmarkt, Stadtplatz, 08.00 - Heidenreichstein: Fahrt mit dem Wackel- 09.00 - 12.00 - 21.00 (nur zu Schulzeiten) 12.00 steinexpress, Abfahrt Bahnhof Heidenreichs- Großwolfgers: Berg- und Sommernachts- Schrems: Spielgruppe, Clubraum der Stadt- tein, 09.45, Info unter www.wackelsteinex Reingers: Knödelschmankerlabend, Hanfhal- fest, Festplatz, 20.30, VA: FF Großwolfgers halle, jeden 1. Mittwoch im Monat, 09.00 bis press.at le, 20.00 11.00 Heidenreichstein: Feuerwehr-Heuriger, Ein- Heidenreichstein: Kinder-Sommer in der Schrems: Fest der FF Amaliendorf am Freige- satzzentrale, 19.00 Schrems: Stillgruppe, Clubraum der Stadthal- Käsemacherwelt, 11.30, lände beim Wackelstein, Amaliendorf-Schrems le, jeden 2. Mittwoch im Monat, 09.00 bis Info unter  02862-52528-0 Heidenreichstein: Wackelsteinexpress - 11.00 Schrems: KILLER JOE – Wald4tler Offtheater Planverkehr, Info unter  0664-3500015 Heidenreichstein: Wackelsteinexpress - – OPEN AIRvon Tracy Letts - ab 16 Jahre, St. Martin: Eltern Kind Treffen im Pfarrhof Planverkehr, Info unter  0664-3500015 Hirschbach: Grillkurs Exclusive, Kochkurs, Wald4tler Hoftheater, 20.15 Sankt Martin, Pfarrhof, jeden 2. Mittwoch im 15.00, Kellerküche, Teichgasse 257, Anmel- Hirschbach: Erlebnis Natur und Wald, Mein Monat von 09.00 - 11.00 Weitra: MusikTöntWeitra - Musikfabrik Edel- dung unter  0676-7454370 Ferienspaß, 14.00 hof, Rathaussaal, 16.00 Langegg: Pfarrfest in Langegg, Festplatz, DO, 25. Juli Kirchberg am Walde: Ferienspaß - Das Weitra: Schloss Weitra Festival - Die lustige 20.00 Bundesheer kommt zu uns!, Sportplatz, 10.00 - Gmünd: "Sommer-Express" - Waldviertel- Witwe, 15.00 und 19.00 13.00 Langschwarza: Birkenbergfest der FF Lang- bahn, 10.00 SO, 28. Juli Litschau: Straßenfest auf dem Stadtplatz, schwarza, Festplatz Langschwarza, 20.00 Heidenreichstein: Bewegung mit Smovey- 17.00, Info unter  02865-5385 Litschau: Bauernmarkt, Stadtplatz, 08.00 - Ringen, Romau Platz, 07.30 Brand: Sportlerfest der SG Brand-Nagelberg, St. Martin: 3D Bogenschießen im Harman- 12.00 : Badespaß am Mitterteich, Liege- Sportplatz schlag, Kinderferienprogramm 2019, 14.00 - Litschau: Stadtfest, Stadtplatz, nachmittags wiese Mitterteich, 15.00 - 17.00 Gmünd: "Sonn- und Feiertagsfahrten mit der 18.00  Moorbad Harbach: 10 Jahre FF - Jugend Kirchberg am Walde: Ferienspaß - Hasen- Waldviertelbahn", 10.00, Info unter 02865- Wultschau, im FF-Haus, ab 13.15 lauf mit Chris, bei Schönwetter am Sportplatz, 5385 DO, 1. August 09.00 - 10.30 Gmünd: Waldviertelbahn NÖ-CARD Entde- Schrems: Kinder - Kreativkurs "Filzen", Krea- Bad Großpertholz: Büchereikaffee, Gemein- ckertour, mit Führung durch das Schloß Weit- tives Handdwerk für Kinder, Das KUNSTMUSE- Schrems: KILLER JOE – Wald4tler Offtheater debücherei, 14.00 UM Waldviertel, 14.00 - 17.00 – OPEN AIRvon Tracy Letts - ab 16 Jahre, ra, Abfahrt 09.00, Gmünd: Dämmerschoppen, Metzger Wandl, Wald4tler Hoftheater, 20.15 Info unter  02742-360990-1000 Weitra: Charity Golfturnier des Rotary Club, in der Fußgängerzone, bei jedem Wetter von Großeibenstein: Blockheidefest Feldmesse Info unter  02856-2058 17.00 - 22.00 FR, 26. Juli mit anschließendem Festbetrieb, Naturpark Gmünd: "Sommer-Express" - Waldviertel- Brand: Sportlerfest der SG Brand-Nagelberg, Blockheide mit Aussichtsturm Gmünd, 10.00 SO, 4. August bahn, 10.00 Sportplatz Groß-Höbarten: Beachvolleyball Turnier, Be- Breitensee: Feuerwehrfest der FF Breitensee, Heidenreichstein: Bewegung mit Smovey- Kirchberg am Walde: Ferienspaß - Kräute- achvolleyball-Platz, 10.00 19.00 Ringen, Romau Platz, 07.30 rerlebnisnachmittag für Kids, Sportplatz, 14.00 Harmanschlag: Dirndlkirtag zu Jakobi, Orts- Gmünd: "Oldtimertreffen - Nostalgie auf - 17.00 platz, 09.30 Kirchberg am Walde: Ferienspaß - Hasen- Schiene und Straße", Stadtplatz, 10.00 lauf mit Chris, bei Schönwetter am Sportplatz, Motten: Schauspielworkshop "Lust am Spie- Heidenreichstein: Wackelsteinexpress - 09.00 - 10.30 Gmünd: Waldviertelbahn NÖ-CARD Entde- len", Sommerakademie, 10.00 - 15.00, Info Planverkehr, Info unter  0664-3500015 ckertour, mit Führung durch das Schloß Weit- unter www.sommerakademiemotten.at Hirschbach: Pfarrfest im Pfarrhof FR, 2. August ra, Abfahrt 09.00, Nondorf: Zu Besuch bei Maja und Willi in der Info unter  02742-360990-1000 Hoheneich: Pfarrfest Bad Großpertholz: Heilkreis, Bad Großpert- Imkerei Kainz, 14.00, für alle Kinder von 6 - 12 Großeibenstein: Blockheidefest Feldmesse Schrems: Fest der FF Amaliendorf am Freige- holz 57, 15.00 Jahren, Anmeldung unter  02852-52506- mit anschließendem Festbetrieb, Naturpark lände beim Wackelstein, Amaliendorf-Schrems 330 Brand: Jubiläumsfeier des SC Nagelberg, Blockheide mit Aussichtsturm Gmünd, 09.30 - Sportplatz Alt-Nagelberg Schrems: Fest der FF Amaliendorf am Freige- Schrems: Kinderfest des Dorferneuerungsver- 11.30 eines Kottinghörmanns, Vereinshaus Kotting- lände beim Wackelstein, Amaliendorf-Schrems Gmünd: Allegro Vivo. »Grenzenlos« Auftakt, Großwolfgers: Berg- und Sommernachts- hörmanns, 11.00 Palmenhaus, 19.00 - 21.00 Schrems: KILLER JOE – Wald4tler Offtheater fest, Festplatz, 08.30, VA: FF Großwolfgers St. Martin: Jakobikirtag in Harmanschlag, – OPEN AIRvon Tracy Letts - ab 16 Jahre, Gmünd: Die Nacht der Klassik - Saunafest, Heidenreichstein: Feuerwehr-Heuriger, Ein- Wald4tler Hoftheater, 20.15 Weitra: Schloss Weitra Festival - Die lustige Sole-Felsen-Bad, 18.00 satzzentrale, 09.00 Witwe, 16.00 Heidenreichstein: Feuerwehr-Heuriger, Ein- Weitra: Big Band Harmanschlag, Rathaus- Heidenreichstein: Wackelsteinexpress - platz, 18.30 satzzentrale, 21.00 MO, 29. Juli Planverkehr, Info unter  0664-3500015 Weitra: LOVE & PEACE - Die Welt trägt Blu- Heidenreichstein: Fiesta Latina, beim Kirchberg am Walde: Ferienspaß - Kinderfi- me!, Museum Alte Textilfabrik, 13.00 Gmünd: "Sommer-Express" - Waldviertel- Schrim, 18.00 schen am Trenkteich, 14.00 - 17.00 bahn, 10.00 Weitra: Schloss Weitra Festival - Die lustige Kirchberg am Walde: Ferienspaß - Kinder- Langegg: Pfarrfest in Langegg, Festplatz, Witwe, 19.30 Heinrichs/Weitra: Waldviertler 4 Berge Trommeln, Hamerlinghaus, 09.30 - 10.30 09.30 Marsch, Gasthaus Stangel, 23.00 Langschwarza: Birkenbergfest der FF Lang- Langschwarza: Birkenbergfest der FF Lang- Hoheneich: Gemeinderatssitzung, ab 19.00 schwarza, Festplatz Langschwarza, 21.00 So regional. So Tips. schwarza, Festplatz Langschwarza, 09.30 Litschau: Jahrmarkt, Zahlreiche Aussteller bie- Litschau: Sommerkonzert mit dem "Ensem- Die Zeitung mit Informationen Litschau: Stadtfest, Stadtplatz, 09.30 aus Ihrer Region. ten am Stadtplatz ihre Waren an, Info unter ble St. Michael", Stadtpfarrkirche, 20.00, Infos  02865-5385 unter  02865-5385 St. Martin: Pfarrfest, Pfarrhof, 08.00 - 14.00 www.tips.at Das ist los Anzeigen 29

Terminanzeigen Weitra: The Girls, Sommerbühne, Musikgrup- MI, 14. August Motten: Schamanismus - Abenteuer ICH!, pen verschiedenster Stilrichtungen, Eintritt frei, Sommerakademie Motten 33, von 15. - 18. Au- 18.30 Bad Großpertholz: Senioren-Tritsch- gust, Info unter www.sommerakademiemot MO, 5. August Tratsch, Pfarrhof, 14.30 ten.at SA, 10. August Breitensee: Feuerwehrfest der FF Breitensee, Gmünd: "Candle-Light-Train" zum Straßen- Schrems: HALLELUJA – DIE BIBELSHOW, Mu- 10.00 Altweitra: Nachtfischen, am Seidlteich fest nach Litschau, 17.00, Info unter sikkomödie von Hanspeter Horner, Wald4tler Gmünd: Lesecafé der Städtischen Bücherei Gmünd: Führung durch das ehemalige Flücht-  02742-360990-99 Hoftheater, 20.15 Gmünd, ganztägig lingslager, Treffpunkt Haupttor Gmünd-Neu- Gmünd: Hackls Straßenfest unter den Linden, Waldenstein: 50 Jahrfeier DEVV Walden- Gmünd: "Sommer-Express" - Waldviertel- stadt, 15.00 - 16.00 Schubertplatz, 18.00 - 23.00 stein, im Oberort vis a vis vom Vereinshaus, bahn, 10.00 Gmünd: Gartenfest der Stadtkapelle Gmünd, Heidenreichstein: Abendführung in der 09.00 Moorbad Harbach: Lichtbildervortrag "Der Musikerheim, 16.00 Wasserburg, wahlweise in Kombination mit Ge- Weitra: Weitraer Entenrennen, Gabrielental, Süden Australiens und die Insel des Teufels", Gmünd: Gmünder Wochenmarkt, Stadtplatz, heimgang, 20.00 10.00 Moorheilbad Harbach, 19.30 09.00 - 12.30 Heidenreichstein: Fahrt mit dem Wackel- FR, 16. August Heidenreichstein: Theatersommer der Büh- steinexpress, Abfahrt Bahnhof Heidenreichs- DI, 6. August ne Heidenreichstein, Der Unbestechliche, Pfarr- tein, 09.45, Info unter www.wackelsteinex Gmünd: Gmünder Werbeprofi Moonlight press.at Kirchberg am Walde: Ferienspaß - Hasen- hof, 20.30 Rund, Stadtplatz, 20.00 lauf mit Chris, bei Schönwetter am Sportplatz, Heidenreichstein: Wackelsteinexpress - Heidenreichstein: Kinder-Sommer in der Großeibenstein: Wasserbüffelführung, Was- 09.00 - 10.30 Planverkehr, Info unter  0664-3500015 Käsemacherwelt, 11.30, serbüffelweide, 90816 Info unter  02862-52528-0 Kirchberg am Walde: powerTURNEN, Heinrichs: Österreichische Bike Trial Meister- Großschönau: Sunny Friday in der Sonnen- Sportplatz, 18.00 - 19.00 schaft, VA: LJ Heinrichs Heidenreichstein: Theatersommer der Büh- welt, in der Sonnenwelt, Info unter www.son ne Heidenreichstein, Der Unbestechliche, Pfarr- nenwelt.at St. Martin: Lesewanderung - Badeteich, Kirchberg am Walde: Sommerparty, Sport- hof, 20.30 Rörndlwies , 14.30 - 17.00 platz Ullrichs, 20.00 Heidenreichstein: Tag der Blasmusik, Bux- Heidenreichstein: Wackelsteinexpress - bühel, Angergasse, Lärchengasse, 18.00 Litschau: Bauernmarkt, Stadtplatz, 08.00 - Planverkehr, Info unter  0664-3500015 MI, 7. August 12.00 Heidenreichstein: Theatersommer der Büh- Litschau: Straßenfest auf dem Stadtplatz, ne Heidenreichstein, Der Unbestechliche, Pfarr- Gmünd: Hackls Straßenfest unter den Linden, Litschau: Flugtage des UMBC-Litschau, Mo- 17.00, Info unter  02865-5385 hof, 20.30 Schubertplatz, 18.00 - 23.00 dellflugplatz, 13.00 Schrems: Ein Tag im UnterWasserReich - Hin- Litschau: "Sommernachtsfest" der FF Loi- Gmünd: Kerzenziehen, Seifensieden und Ton- Schrems: Naturparkfest, UnterWasserReich, ter den Kulissen, Kinder-Sommerprogramm, manns, FF-Haus Loimanns, 19.00 keramik, Mein Ferienspaß, HUKI, 14.00 17.00 10.00 - 18.00 Gmünd: Livemusik, espresso & music, Eme- Schrems: HALLELUJA – DIE BIBELSHOW, Mu- St. Martin: Mondscheinwanderung, 20.00 rich-Berger-Straße 15, 18.00 sikkomödie von Hanspeter Horner, Wald4tler Hoftheater, 20.15 Gmünd: Mittwochsfahrten mit der Waldvier- Aktuelle News aus Ihrem DO, 15. August St. Martin: Feuerwehrnachmittag mit der FF telbahn, Stadtplatz, 08.50 Bezirk auf www.tips.at Bad Großpertholz: Holzhackerwettbewerb Sankt Martin, Rörndlwies, 15.00 - 17.00 Heidenreichstein: Abendführung in der mit Oldtimerschau, ab 12.00 St. Martin: Sportlerfest Wasserburg, wahlweise in Kombination mit Ge- : Pfarrfest, Stiftsplatz, 09.15 heimgang, 20.00 SO, 11. August Weitra: Lost Voyagers, Sommerbühne, Musik- Gmünd: Dämmerschoppen, Metzger Wandl, gruppen verschiedenster Stilrichtungen, Eintritt Heidenreichstein: Fahrt mit dem Wackel- Brand: Miniflohmarkt und Mini-Frühschoppen in der Fußgängerzone, bei jedem Wetter von frei, 18.30 steinexpress, Abfahrt Bahnhof Heidenreichs- der Pensionistenortsgruppe Brand, Pfarrhof, 17.00 - 22.00 tein, 09.45, Info unter www.wackelsteinex 09.00 - 12.00 press.at Gmünd: "Sonn- und Feiertagsfahrten mit der Buchers: Böhmische Blasmusik mit Weinver- Waldviertelbahn", 10.00, Info unter  02865- Die nächsten Heidenreichstein: Kinder-Sommer in der kostung, 14.00, VA: Bucherser Heimatverein 5385 Käsemacherwelt, 11.30, Gmünd: "Sonn- und Feiertagsfahrten mit der  Harmanschlag: Bauernmarkt Tips-Ausgaben Info unter 02862-52528-0 Waldviertelbahn", 10.00, Info unter  02865- Heidenreichstein: Bewegung mit Smovey- Heidenreichstein: Wackelsteinexpress - 5385 Ringen, Romau Platz, 07.30 erscheinen am Planverkehr, Info unter  0664-3500015 Gmünd: Waldviertelbahn NÖ-CARD Entde- Heidenreichstein: Dorffest Kleinpertholz, Litschau: "Wir spün für eich", Gasthof Kauf- ckertour, mit Führung durch das Schloß Weit- Tagesstätte Zuversicht, 11.00 mann, 19.30, Info unter  0699-10660055 ra, Abfahrt 09.00, Info unter  02742-360990-1000 Heidenreichstein: Kräutermesse, Pfarrkir- Schweiggers: Ferienspaß - BIO von der ÄH- che, 10.00 RE bis zum BROT, Unterwindhag 6, 14.00 - Heidenreichstein: Wackelsteinexpress - 29. 16.00 Planverkehr, Info unter  0664-3500015 Heidenreichstein: Theatersommer der Büh- Heinrichs: Österreichische Bike Trial Meister- ne Heidenreichstein, Der Unbestechliche, Pfarr- DO, 8. August schaft, VA: LJ Heinrichs hof, 20.30 August Heidenreichstein: Bewegung mit Smovey- Heinrichs: Veachvolleyballturnier, VA: LJ Heinrichs: Backhendlkirtag, in der Festhalle Anzeigenschluss: Userfrau Ringen, Romau Platz, 07.30 Kirchberg am Walde: Frühschoppen, Sport- 23. August, 9 Uhr Kirchberg am Walde: Ferienspaß - Hasen- platz Ullrichs, 09.00 Hirschbach: Wallfahrt nach Langschwarza, Abmarsch um 14.00 bei der Pfarrkirche lauf mit Chris, bei Schönwetter am Sportplatz, Litschau: Flugtage des UMBC-Litschau, Mo- 09.00 - 10.30 dellflugplatz, 10.00 Karlstift: Holzhackerwettbewerb mit Oldti- Motten: Waldviertler Aktiv- und Erlebnistage, merschau, Holzhackerarena, 12.00 - 17.00 Sommerakademie Motten 33, 08. - 11. Au- MO, 12. August Kirchberg am Walde: Kleinhäuslerkirtag, 26. gust, von 10.00 - 17.00, Moorbad Harbach: Lichtbildervortrag "Un- Tennisplatz, 10.00 Info unter www.sommerakademiemotten.at beachtetes Waldviertel - Wollen Sie das Wald- Kleinpertholz: Benefizkonzert "Herby & The September viertel mit etwas anderen Augen sehen?", Mudcats", Tagesstätte Zuversicht, 11.00 FR, 9. August Moorheilbad, 19.30 Anzeigenschluss: Kleinpertholz: Dorffest Kleinpertholz, Ta- 20. September, 9 Uhr Bad Großpertholz: Kurkonzert, Musikpavil- DI, 13. August gesstägge Zuversicht, 11.00 lon, 20.00 Heidenreichstein: Theatersommer der Büh- Langegg: Langegger Erlebnis-Familienwan- Gmünd: Nacht der Deutschen Schlager, Stadt- ne Heidenreichstein, Der Unbestechliche, Pfarr- dertag", 40. Jubiläum - wir wandern durch 4 platz, 19.30 hof, 20.30 Jahrzehnte", Festplatz, 09.00 - 12.00 Heidenreichstein: Theatersommer der Büh- Kirchberg am Walde: Ferienspaß - Hasen- Litschau: Kapellenkirtag in Loimanns, FF- 30. ne Heidenreichstein, Der Unbestechliche, Pfarr- lauf mit Chris, bei Schönwetter am Sportplatz, Haus, 10.00 hof, 20.30 09.00 - 10.30 Mistelbach: Schnitzelfest, Feststadl Oktober Karlstift: Nachtgebet / Materlwanderung, Kir- Kirchberg am Walde: Ferienspaß - Lesen- Motten: Schamanismus - Abenteuer ICH!, chenplatz, 21.00 Anzeigenschluss: acht im Hamerlinghaus, 19.00 Sommerakademie Motten 33, 15. - 18. Au- Litschau: Hin & Weg 2019, Herrensee-Thea- Kirchberg am Walde: powerTURNEN, gust, Info unter www.sommerakademiemot 25. Oktober, 9 Uhr ter, 11.00, Info unter  0720-407704 Sportplatz, 18.00 - 19.00 ten.at 30 Anzeigen Das ist los Gmünd August 2019

Top-Termine SO, 18. August DO, 22. August SO, 25. August Bad Großpertholz: Geführte Wanderung, Bad Großpertholz: anGEdacht, HERZ-, Bad Großpertholz: Kirtagfrühschoppen, Kapelle Reichenau a. Frw., 13.30 SINN- und GEIST öffnender Gedankenaus- Fest, Brauchtumstadel, 09.30 Gmünd: Feuerwehrfrühschoppen, Kinderspiel- tausch, Bad Großpertholz 282, 19.00 - 21.00 Bad Großpertholz: Kirtagmarkt, Kirchen- platz Kleineibenstein, 10.00 - 18.00 Heidenreichstein: Bewegung mit Smovey- platz, 08.00 Gmünd: "Knödel-Express", Abfahrt um 10.00 Ringen, Romau Platz, 07.30 Gmünd: Mineralienausstellung, Palmenhaus, Info unter [email protected] Gmünd: Waldviertelbahn NÖ-CARD Entde- Heidenreichstein: Gottesdienst gestaltet ckertour, mit Führung durch das Schloß Weit- von den Teilnehmern der Orgelwoche, Stadt- Gmünd: Pfarrfest Gmünd-St.-Stephan, Pfarr- ra, Abfahrt 09.00, pfarrkirche, 19.00 hof, 09.00 Info unter  02742-360990-1000 Moorbad Harbach: Vortrag "Richtige Ein- Gmünd: "Sonn- und Feiertagsfahrten mit der

Foto: Simone Attisani Photography Attisani Simone Foto: Heidenreichstein: Tag der Blasmusik, Po- nahme von Schmerzmedikamenten", Moorheil- Waldviertelbahn", 10.00, Info unter  02865- bad, 19.30 5385 DiE sEER – staD chersiedlung bis Teichfeldstraße, 09.00 ZWEttl/NÖ. Die Seer bieten im Heidenreichstein: Theatersommer der Büh- Motten: Schauspielworkshop Roland Dürin- Gmünd: Waldviertelbahn NÖ-CARD Entde- Rahmen ihrer Stad Tour eine musikalische ne Heidenreichstein, Der Unbestechliche, Pfarr- ger, Sommerakademie Motten 33, von 22. - ckertour, mit Führung durch das Schloß Weit- Reise zu den großen Seer-Balladen. hof, 20.30 25. August, Info unter www.sommerakademie ra, Abfahrt 09.00, Samstag, 30. November 2019, 19.30 Uhr, motten.at Info unter  02742-360990-1000 Hirschbach: Kinderkochkurs, ab 6 Koch- Zwettl, NÖ Stadthalle. Karten: Ö-Ticket, Kirchberg am Walde: Backhendlfrühschop- kurs, 14.00, Kellerküche, Teichgasse 257, An- Schrems: HALLELUJA – DIE BIBELSHOW, Mu- Volksbanken, www.mostviertelevents.at, pen, Feuerwehrhaus, 09.30 meldung unter  0676-7454370 sikkomödie von Hanspeter Horner, Wald4tler Hans Heiland, Tel.: 0664/2835900 Hoftheater, 20.15 Schrems: 50. Schremser Volksfest, Parkplatz Kirchberg am Walde: Floh- und Bauern- des CCS-Geländes, 09.30 markt, Parkplatz der Kirchberger Hütte, 07.00 - St. Martin: Kinder und Senioren Spiele-Nach- 13.00 mittag, Kinderferienprogramm 2019, Gemein- Ulrichs: Knödelkirtag, im Dorfhaus debücherei, 14.00 Litschau: Stadtführung, Stadtplatz, 13.00 MO, 26. August FR, 23. August Schaggers: Kirtag, in der Festhalle Moorbad Harbach: Lichtbildervortrag "Im Schrems: HALLELUJA – DIE BIBELSHOW, Mu- Bad Großpertholz: Kirtagbaumaufstellen, Zeichen von Einhorn und Löwen - Eine Rundrei- sikkomödie von Hanspeter Horner, Wald4tler Stockplatz, 19.00 se durch Schottland", Seminarraum 1, 19.30

Foto: Christian Brecheis Foto: Hoftheater, 16.00 Moorbad Harbach: Tanzabend mit "Ro- DI, 27. August Schrems: Pfarrfest, Pfarrkirche, 09.30 mantik Express", Franz Himmer Kongress- und staRWEiHNaCHt 2019 Veranstaltungszentrum, 19.30 Kirchberg am Walde: powerTURNEN, FREistaDt/ZWEttl/WiEsElBURG. St. Martin: Sportlerfest Sportplatz, 18.00 - 19.00 Kastelruther Spatzen, Zellberg Buam Schrems: 50. Schremser Volksfest, Parkplatz und Edlseer: Donnerstag, 19. Dezember, MO, 19. August des CCS-Geländes, 14.00 MI, 28. August 19.30 Uhr, Messehalle Freistadt; Freitag, St. Martin: Wanderung in den Reitgraben, Schrems: HALLELUJA – DIE BIBELSHOW, Mu- Gmünd: Hackls Straßenfest unter den Linden, 20. Dezember, 19.30 Uhr, Stadthalle Kinderferienprogramm 2019, Info und Anmel- sikkomödie von Hanspeter Horner, Wald4tler Schubertplatz, 18.00 - 23.00 Zwettl NÖ; Samstag, 21. Dezember, 17 dung unter  02857-2262 Hoftheater, 20.15 Uhr, Wieselburg NV-Forum, Neue Halle 3 Gmünd: Mittwochsfahrten mit der Waldvier- Schrems: Wir machen aus einer Mücke einen Karten: alle Volksbanken, oeticket.com, Tel. telbahn, Stadtplatz, 08.50 DI, 20. August Elefanten, Kinder-Sommerprogramm, Unter- 0664/2835900, mostviertelevents.at Großeibenstein: Naturschätze aus Wald WasserReich, 10.00 - 16.00 Heidenreichstein: Orgelkonzert "Be hap- und Heide, Naturpark Blockheide mit Aus- py", Pfarrkirche, 20.00 Weitra: Trachtenkapelle Heinrichs, Sommer- sichtsturm Gmünd - Eibenstein, 15.00 - 17.00 bühne, Musikgruppen verschiedenster Stilrich- Terminanzeigen Kirchberg am Walde: Ferienspaß - Hasen- Heidenreichstein: Abendführung in der tungen, Eintritt frei, 18.30 lauf mit Chris, bei Schönwetter am Sportplatz, Wasserburg, wahlweise in Kombination mit Ge- SA, 17. August 09.00 - 10.30 SA, 24. August heimgang, 20.00 Gmünd: Gmünder Wochenmarkt, Stadtplatz, Kirchberg am Walde: powerTURNEN, Heidenreichstein: Fahrt mit dem Wackel- Altweitra: Heuriger, im Dorfhaus 09.00 - 12.30 Sportplatz, 18.00 - 19.00 steinexpress, Abfahrt Bahnhof Heidenreichs- tein, 09.45, Info unter www.wackelsteinex Gmünd: Schauschmieden, Alte Schmiede, Litschau: Pfarrwallfahrt nach Maria Langegg, Gmünd: Gmünder Wochenmarkt, Stadtplatz, press.at 09.00 - 12.00 Stadtplatz , Info unter  02865-345 09.00 - 12.30 Heidenreichstein: Kinder-Sommer in der Heidenreichstein: Tag der Blasmusik, Stadt- Gmünd: Mineralienausstellung, Palmenhaus, MI, 21. August Käsemacherwelt, 11.30, platz, Missongasse, Feldgasse, 08.00 Info unter [email protected] Info unter  02862-52528-0 Heidenreichstein: Theatersommer der Büh- Gmünd: Hackls Straßenfest unter den Linden, Gmünd: Pfarrfest Gmünd-St.-Stephan, Pfarr- Litschau: Straßenfest auf dem Stadtplatz, ne Heidenreichstein, Der Unbestechliche, Pfarr- Schubertplatz, 18.00 - 23.00 hof, 09.00 17.00, Info unter  02865-5385 hof, 20.30 Gmünd: Mittwochsfahrten mit der Waldvier- Großeibenstein: BLOCKHEIDE PUR!, Natur- Kirchberg am Walde: Ferienspaß - Die telbahn, Stadtplatz, 08.50 park Blockheide mit Aussichtsturm Gmünd - Ei- DO, 29. August Welt der wirbellosen Tiere, Sportplatz, 14.00 - benstein, 14.00 - 17.00 Großeibenstein: Baby- und Stillgruppe, Pra- Heidenreichstein: Bewegung mit Smovey- 17.00 xis für Ergotherapie, 09.00 - 11.00 Heidenreichstein: Dämmerschoppen der Ringen, Romau Platz, 07.30 Kleinpertholz: TAGESSTÄTTE ZUVERSICHT - Stadtkapelle Heidenreichstein mit der Gastka- Großeibenstein: Naturschätze aus Wald Motten: Lesung: WIR SIND SUPER - Die öster- Benefiz im Stadl, Tagesstätte Zuversicht, 19.00 pelle Inzersdorf, vor der Fleischerei Edinger, und Heide, Naturpark Blockheide mit Aus- reichische Psycherlanalyse, Sommerakademie - 23.00, Info unter  02862-53904 18.00 sichtsturm Gmünd - Eibenstein, 15.00 - 17.00 Motten 33, 19.30 Litschau: Bauernmarkt, Stadtplatz, 08.00 - Kirchberg am Walde: Ferienspaß - Ein Großschönau: Ferienspaß - Sonnenwelt - Weitra: Grenzen. Erkennen. Verbinden. Über- 12.00 Nachmittag bei der Feuerwehr, Feuerwehr- Entdeckt die Wunderwelt der Energie, 14.00 - winden., Schloss & Rathaus Weitra, 19.00 Litschau: Hörmannser Straßenfest, FF-Haus 17.00 haus, 15.00 - 19.00 in Hörmanns, 17.00 FR, 30. August Heidenreichstein: Abendführung in der Litschau: Bauernmarkt, Stadtplatz, 08.00 - Moorbad Harbach: Grill-Abend, Gasthof - Wasserburg, wahlweise in Kombination mit Ge- 12.00 Heidenreichstein: DanceAbility, Käsema- Pension Nordwald, 18.00 heimgang, 20.00 Schrems: 50. Schremser Volksfest, Parkplatz cherwelt, 14.30 - 16.30 Schrems: HALLELUJA – DIE BIBELSHOW, Mu- Heidenreichstein: Fahrt mit dem Wackel- des CCS-Geländes, 14.00 Heidenreichstein: Schulheuriger, Pfarrhof/ sikkomödie von Hanspeter Horner, Wald4tler steinexpress, Abfahrt Bahnhof Heidenreichs- Schrems: HALLELUJA – DIE BIBELSHOW, Mu- Kirchenplatz, Info unter  02862-52336-410 Hoftheater, 20.15 tein, 09.45, Info unter www.wackelsteinex sikkomödie von Hanspeter Horner, Wald4tler Motten: Drehbuch- und Kabarettschreibwerk- St. Martin: Sportlerfest press.at Hoftheater, 20.15 statt, Sommerakademie Motten 33, von 30. Weitra: Monti Beton & Johann K. "Die Schla- Heidenreichstein: Kinder-Sommer in der Schrems: Kinder-Kreativkurs "Luftballon- August - 01. September, von 10.00 - 17.00, In- gernacht des Schlagers", Schloss Weitra, Käsemacherwelt, 11.30, künstler", Luftballontiere selbst machen, Das fo unter www.sommerakademiemotten.at 19.30, Info unter  02856-5006-50 Info unter  02862-52528-0 KUNSTMUSEUM Waldvierte, 14.00 - 17.00 Pürbach: PROGRESS 11 SUBKULTUR-FESTI- Weitra: Weitraer Biertour, Start jeweils um Schrems: HALLELUJA – DIE BIBELSHOW, Mu- Weitra: Blasmusikkapelle Motylek, Sommer- VAL, Wald4tler Hoftheater, 20.00 16.30 auf Schloss Weitra, Info und Anmeldung sikkomödie von Hanspeter Horner, Wald4tler bühne, Musikgruppen verschiedenster Stilrich- St. Martin: Ferienabschlussfest im Pfarrhof, unter  02822-54109-90 Hoftheater, 20.15 tungen, Eintritt frei, 18.30 Kinderferienprogramm 2019, 15.00 - 18.00 www.tips.at Das ist los Anzeigen 31

Terminanzeigen Zahnärzte Apothekendienst Fitness-Tipps 15. Aug.: Bad Großpertholz: ANTARA-Soft, Turnsaal FR, 30. August 27., 28. Juli: Dr. med. dent. Desbalmes Robert, Apotheke Gmünd-Neustadt, Schubertplatz 21, der HS, jeden Montag von 17.20 - 18.20 Kirchengasse 6, Gmünd,  02852-53755 Weitra: Castle Of Beats, Schloss Weitra, Gmünd,  02852-52666; Bad Großpertholz: ANTARA-Step/Mix, 20.30 27., 28. Juli: Stadt-Apotheke, Stadtplatz 75, Litschau, Turnsaal der HS, jeden Montag von 18.30 - Dr. med. univ. Dr. med. dent. Adensam  02865-278; 19.45 Weitra: Grenzen. Erkennen. Verbinden. Über- Thomas, Hauptplatz 21, Schrems, 03., 04. Aug.: winden., Schloss & Rathaus Weitra, 09.00 Heidenreichstein: NORDIC-Walking, Natur-  02853-76277 Apotheke zum Auge Gottes, Stadtplatz 37, park Heidenreichsteiner Moor, jeden Dienstag, Gmünd,  02852-52304; Weitra: Mittelalterfest, Rathausplatz, 18.30 Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, von 15.00 - 16.00, anschließend gemütliche Apotheke Zur heiligen Margaretha, Schremser 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: Einkehr! Straße 18, Heidenreichstein,  02862-52228; Notrufe www.notdienstplaner.at 10., 11. Aug.: Schrems: TANZABENDE mit Musik und Tanz Feuerwehr  122 Blutspenden Stadtapotheke, Hauptplatz 6, Schrems, für Junggebliebene, Cafe-Restaurant Brenner, Polizei  133  02853-77235; jeden 1. Samstag im Monat ab 20.30 Rettung  144 Gastern: Blutspendeaktion, Gemeindeamt, 15. Aug.: Ärztenotdienst  141 am 04. August von 09.00 - 12.00 und 13.00 - Apotheke Zum Auge Gottes, Stadtplatz 37, Beratungs-Tipps 15.00 Gmünd,  02852-52304; Apothekennotruf  1455 Beratungsangebot von "Natur im Garten" Apotheke Zur heiligen Margaretha, Schremser Euro-Notruf  112 Litschau: Blutspenden, Neue Mittelschule, in der Region Waldviertel, MO, DI, DO und FR Strasse 18, Heidenreichstein,  02862-52228; Telefonseelsorge  142 am 16. August ab 12.00 von 08.00 - 15.00, MI von 09.00 - 17.00 17., 18. Aug.: Telefonische Gesundheitsbera-  02742-74333, www.naturimgarten.at tung  1450 Märkte Apotheke Gmünd-Neustadt, Schubertplatz 21, Gas-Notruf  128 Gmünd,  02852-52666; Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. Brand: Miniflohmarkt und Mini-Frühschoppen Bergrettungsdienst  140 Stadt-Apotheke-Litschau, Stadtplatz 75, 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 der Pensionistenortsgruppe Brand, Pfarrhof, Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 Litschau,  02865-278; am 11. August, von 09.00 - 12.00 Vergiftungsinformationszentrale 24., 25. Aug.: Kurse & Seminare Apotheke Zum Auge Gottes, Stadtplatz 37,  01-4064343 Kirchberg am Walde: Floh- und Bauern- Heidenreichstein: Reitspaß im Wald4tel – Gmünd,  02852-52304; Opfernotruf - kostenfreie Beratung markt, Parkplatz der Kirchberger Hütte, am 18. Heidenreichstein, für Kinder von 6 bis 15 Jah- Apotheke Zur heiligen Margaretha, Schremser für Verbrechensopfer  0800-112112 August, von 07.00 - 13.00 ren, Reitstall Inghofer, von 11. - 17. August, In- Strasse 18, Heidenreichstein,  02862-52228; Bankomat Kartensperre  0800- Schrems: Pferdemarkt, bei der Waldschenke fo unter [email protected] 2048800 in Kurzschwarza, jeden 3. Sonntag im Monat AUTOMOBILCLUBS: (von März bis Oktober), Tierärzte Ausstellungen ÖAMTC Pannenhilfe  120 Schwarzenau: Flohmarkt, Weissensteiner ARBÖ Pannendienst  123 Gmünd und Umgebung: Wochenendnot- Gmünd: Ausstellung von Leander Kaiser Halle, Sa 27. Juli, 08.00 - 14.00 Gesundheitsberatung  1450 dienst von Samstag (13 Uhr) bis einschließlich "Geste und Konstrukt", Eröffnung: Samstag, den ganzen Sonntag, sowie an Feiertagen, 10. August um 16.00 Ärztedienst  0664-2629363, Info: diese Nummer gilt Öffnungszeiten: samstags, sonn- und feiertags So regional. So Tips. NUR für den Wochenenddienst und ist für alle 11.00 –17.00 Die Zeitung mit Informationen Gmünd, Großdietmanns, Schrems, Tierarztpraxen gleich, (Kleintierpraxis Waitz, Gmünd: Ausstellung von Tone Fink "Zier- aus Ihrer Region. Hocheneich, Waldenstein, Kirchberg Gmünd) wundverklebungen", Eisenbergerfabrik, jeden am Walde, Hirschbach: Samstag und Sonntag von 11.00 - 17.00 27., 28. Juli: Dr. Georg Vitovec, Gmünd,  0664-7939096; Gmünd: Mineralienausstellung, Palmenhaus, 03., 04. Aug.: Dr. Yorsy Zawia, Hoheneich, www. MostviertelEvents.at 24. und 25. August, Info unter tourismus@gmu  02852-52300; end.at 10., 11. Aug: Dr. Martin Gruböck, Schrems, Grillenstein: Ausstellung im Carl-Hermann-  02853-76780; Haus, jeden Samstag von 13.00 - 17.00 und je- 15. Aug.: Dr. Klemens Kranzler, Gmünd, den Sonntag von 11.00 - 17.00, 11. August ist  02852-51278; der letzte Ausstellungstag 17., 18. Aug.: Dr. Martin Hofmann, Schrems, Schrems: Der Fischotter - Dem Wassermarder 02853-77300; auf der Spur, Sonderausstellung, UnterWasser- 24., 25. Aug.: Dr. Ralf Österreicher, Gmünd, Reich Schrems, 30. Mär - 27. Oktober, täglich:  02852-52400; 10.00 - 17.00 Heidenreichstein, Amaliendorf-Aal- Schrems: Fotoausstellung über die Geschich- fang, , Litschau, Brand-Nagel- te der Zusammenarbeit der Partnerstädte berg, Eisgarn, Reingers, : 110 Karat Schrems & Trebon, Kunstmuseum, 10.00 - 27., 28. Juli.: Dr. Clemens Binder, 18.00, bis 31. Juli Heidenreichstein,  02862-53122; 03., 04. Aug.: Dr. Michael Patrick Müller, Schrems: Jubiläumsausstellung 2019 "Glück- Reingers,  02863-8244; liche Räume", 10 Jahre Kunstmuseum Wald- 10., 11. Aug.: Dr. Stefan Hammer, viertel, 23. März - 12. Jänner 2020, Dienstag - Heidenreichstein,  02862-52080; Sonntag von 10.00 - 17.00 15. Aug.: Dr. Alexander Gabler, Heidenreichs- tein,  02862-52525; Seniorenveranstaltungen 17., 18. Aug.: Dr. Gerald Ehrlich, Heidenreichstein: treffpunkt: TANZ, Saal Litschau,  02865-455; des Pfarrhofes, jeden Montag von 16.00 - 24., 28. Aug.: Dr. Josef Ziegler, 18.00 Brand-Nagelberg,  02859-7320; Weitra, Unserfrau-Altweitra, Groß- schönau, Harbach, St. Martin, Bad Großpertholz: Erfolgreich werben 27., 28. Juli: Dr. Peter Pinter, Bad Großpertholz,  02857-2245; in der Tips-Welt 03., 04. Aug.: Dr. Sarmata Szameit, So 29. September 2019 Gerhard Kunz Langschlag,  02814-80026; Tel.: 0676 / 502 36 25 10., 11. Aug.: Dr. Karoline Tauchmann, Weit- | NÖ Stadthalle [email protected] ra,  02856-78171 oder  0664-4093033, ZWETTL Ihr Berater für 15. Aug.: Dr. Cornelia Schwarzenbrunner, Beginn: 16:00 Uhr (Einlass ab 14:45 Uhr) Inserate Großschönau,  02815-20120; Beilagen und 17., 18. Aug.: Dr. Khalid Jadalla, Weitra, KVV: alle Volksbanken, oeticket.com Konzertinfo: 0664 /28 35 900 Onlinewerbung  02856-2670; Anzeigen präsentiert Gmünd Tips-Leser-Reise 11. - 21.10.2019 Traumhaftes Mittelmeer mit der „Costa Favolosa“

UNSER TIPP: Wir empfehlen das Getränkepaket piú gusto Foto: Costa Kreuzfahrten Foto:

Tips-Leser-Reise "Traumhaftes Mittelmeer mit Lissabon mit der Costa Favolosa" 11 Tage Savona - Marseille - Malaga - Lissabon - Cadiz - Barcelona - Savona Bus An-/Abreise ab/bis OÖ möglich

1. Tag: Savona (Italien) Abfahrt 16:30 Uhr Sie beim hervorragenden Blick auf den Hafen, eine köstliche Bouillabaise. Nach einem 2. Tag: Marseille (Frankreich) 09:00 - 17:00 Uhr weiteren Zwischenstopp in Málaga und einem herrlichen Tag auf See, an dem Sie Ihr 3. Tag: Erholung auf See Kreuzfahrtschiff voll auskosten können, geht es weiter in die portugiesische Haupt- 4. Tag: Malaga (Spanien) 08:00 - 19:00 Uhr stadt Lissabon, wo Sie gleich 2 Tage verbringen können, da das Schiff über Nacht im 5. Tag: Erholung auf See Hafen Lissabons bleibt. Genießen Sie die wunderschönen spanischen Städte Cádiz und 6. + 7. Tag: Lissabon (Portugal) 08:00 - 17:00 Uhr Barcelona, bevor es zurück nach Savona geht. 8. Tag: Cadiz (Spanien) 09:00 - 19:00 Uhr 9. Tag: Erholung auf See INKLUSIV-LEISTUNGEN: 10. Tag: Barcelona (Spanien) 08:00 - 13:00 Uhr • 10x Nächtigung an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie 11. Tag: Savona (Italien) 09:00 Uhr • Vollpension an Bord lt. Costa Kreuzfahrten Traum und Wirklichkeit begegnen sich an Bord der Costa Favolosa - dem Kreuzfahrt- • Trinkgelder & Hafengebühren schiff mit märchenhaftem Flair. Als wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst bietet sie • Bordeinrichtungen & Unterhaltungsprogramm jeglichen Komfort und den größtmöglichen Platz für Ihre Lieblingsaktivitäten: Sport, Entspannung und gutes Essen. • Gepäcktransport bei Ein- / Ausschiffung Die Reise startet in der italienischen Hafenstadt Savona. Von hier aus nimmt die Costa • deutschsprachige Bordbetreuung & Reisebegleitung Favolosa zunächst Kurs auf das französische Marseille. Spazieren Sie entlang des „Arc • nicht inkludierte Leistungen: Bus An-/Abreise aus OÖ (€ 199), de Triomphe“, besichtigen Sie die „Basilika Notre Dame de la Garde“ und genießen Ausflüge und persönliche Ausgaben

Einzelkabinen +50% des Reisepreises. Kinder bis 17 Jahre reisen in der Elternkabine inkl. Vollpension gratis. Buchbar bis 31.07.2019 vorbehaltlich Verfügbarkeit Pauschalpreis/Person (in DK): ab € 699,-

www.tips.at/leserreise

BERATUNG & BUCHUNG [email protected] oder Tel. 07612/70329

VERANSTALTERHINWEIS: Papageno Touristik – Die Kunst des Reisens – GmbH, Apollogasse 4/4-7, 1070 Wien. GISA Nr. 25284904 Es gelten die Stornobedingungen der Costa-Gruppenkreuzfahrten von Papageno Touristik PREIS-/PROGRAMMÄNDERUNGEN: Die Reederei behält sich Änderungen der Route und Liegezeiten vor. Preisänderungen sind nicht vorgesehen, bleiben für den Fall erheblicher Änderungen von Treibstoffpreisen, Mauten, Steuern und Wechselkursen jedoch vorbehalten. Kann eine vereinbarte Leistung während der Reise nicht oder nur teilweise erbracht werden, so sind wir um eine Ersatzlösung bemüht, damit der objektive Zweck oder Charakter der Reise möglichst beibehalten wird. Insbesondere haften wir nicht für Programmänderungen, die auf Verspätungen von Transportmitteln zurückzuführen sind. Preis- und Programmänderungen vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung.