Konzert Erlebnisse Bayerwald 2016 Sonntag, 27. März 2016, 20:00 Uhr –

All you need is Love

Alles dreht sich um die Liebe. Dirigent Johann Kuchl und seine rund 50 Musiker in Bergmannstracht spannen den musikalischen Bogen zwischen Klassik und Moderne. Kompositionen für sym- phonisches Blasorchester wechseln mit Bearbeitungen aus Pop und Film. In diesem Jahr erklingen u.a. Werke von Julius Fucik, Thomas Doss, Cole Porter, Jaromir Vejvoda und von Phil Collins. Mitwirkende Knappschaftskapelle Bodenmais, Johann Kuchl (Leitung), Elisabeth Willis (Moderation) Programm Jahreskonzert der Knappschaftskapelle Bodenmais Veranstalter Knappschaftsverein Bodenmais 1871 e.V. Ort Bodenmais, katholisches Pfarrzentrum Vorverkauf Bodenmais Tourismus, Tel. 09924 778 135 Herrgottschnitzer, Tel. 09924 393 Sonntag, 10. Juli 2016, 18:00 Uhr –

Kammerorchester Da Silva und Solisten aus der Region

Das Kammerorchester Da Silva (vom Wald) wurde 1998 gegründet und zählt derzeit 25 Amateurmusiker aus den Bayerwaldlandkreisen. Sein Debüt im Rahmen der Frauenauer Konzerte gab das Orchester 1999 in Rinchnach zusammen mit dem Ada- mus-Trio aus Prag. Das Orchester erar- beitet seither jährlich ein Programm mit internationalen Musikern und jungen Solisten aus der Region.

Mitwirkende Kammerorchester Da Silva, Simon Pernpeintner (Violine), Ruth Gallenkamp (Cello), Karl Handlos (Leitung) Programm Werke von Händel, Monn, M. Haydn, Mendelssohn, Svendsen, Sibelius, Mehling und Jenkins Ort Rinchnach, Propsteikirche Vorverkauf Tourist-Information Rinchnach, Tel. 09921 5878 Sonntag, 24. Juli 2016, 20:00 Uhr –

Konzert bei Kerzenschein Die überwiegend jungen Berufmusi- ker des seit 1976 bestehenden Kam- merorchesters Regensburg gewähr- leisten einen Musizierstil von hoher Expressivität und kraftvoller Dyna- mik auf professionellem Niveau. Ausgangspunkt der Konzerttätigkeit des Klangkörpers ist Ostbayern. Das Ensemble hat sich einen festen Platz im süddeutschen Raum erspielt und konzertiert mit großem Erfolg auch weit über die nationalen Grenzen hinaus.

Mitwirkende Kammerorchester Regensburg, Bläser der Bayerischen Staatsoper München Programm Haydn: Sinfonie Nr. 17 F-Dur; Stamitz: Klarinettenkonzert in B-Dur Nr. 3; Mozart: Sinfonie in A-Dur Ort Frauenau, Rokokokirche Vorverkauf Tourist-Information Frauenau, Tel. 09926 94100

Sonntag, 9. Okt. 2016, 18:00 Uhr – Rinchnach

„Als Böhmen noch bei Öst’reich war“ Musik aus den Ländern der k. u. k.-Monarchie

Karl Handlos präsentiert mit „Cafeolé“ ein buntes, musikalisches Menü, bestehend aus Kaffeehausmusik der k. u. k.-Zeit.

Mitwirkende Cafeolé mit Karl Handlos (Violine, Leitung), Simone Dachs (Violine), Christine Gmeinwieser (Violine), Bettina Scholz (Akkordeon), Hans Huber (Bass) Programm Musik aus der k. u. k.-Zeit Ort Rinchnach, Aula der Mittelschule Vorverkauf Tourist-Information Rinchnach, Tel. 09921 5878 Sonntag, 22. Okt. 2016, 19:00 Uhr –

Festliches Jahreskonzert der freien Orchestervereinigung Zwiesel Die Freie Orchestervereini- gung Zwiesel besteht vorwie- gend aus Amateurmusikern und ist bevorzugt dem klassi- schen Repertoire verpflichtet. So kamen neben verschie- densten Orchesterwerken und Solokonzerten auch gro- ße Oratorien mit großem Er- folg zur Aufführung. Längst ist das Ensemble nicht mehr aus dem kulturellen Leben Zwiesels wegzudenken.

Mitwirkende Freie Orchestervereinigung Zwiesel, Christine Linder- meier (Klavier), Max Deml (Leitung) Programm Ludwig van Beethoven: Egmont-Overtüre; Edvard Grieg: Klavierkonzert A-Moll; Filmmusik Ort Zwiesel, Aula der Realschule Vorverkauf BücherBar, Tel. 09922 8046323

Sonntag, 20. Nov. 2016, 20:00 Uhr –

Jubiläumskonzert 35 Jahre Kinder- und Jugendchor St. Augustinus Viechtach

Mitwirkende Kinder- und Jugendchor St. Augustinus Viechtach, Siegfried Beck (Leitung) Programm Gospels und neue geistliche Lieder Ort Viechtach, Pfarrkirche St. Augustinus Vorverkauf Tourist-Information Viechtach, Tel. 09942 6151 Sonntag, 27. Nov. 2016, 19:00 Uhr – Frauenau

Böhmisches Chorkonzert zum Advent

Am 1. Adventssonntag kommen die Sängerin- nen und Sän­­ger aus dem Böhme­rwald wieder zu ihrem alljährlichen Ad- ventskonzert in die Ro- kokokirche in Frauenau. Unter der Leitung von Martin Červenka werden Sie mit einem facettenreichen besinnlichen Programm aus tschechischen Weihnachtsliedern und jahreszeitlich passender Chormusik auf die stille Zeit einstimmen. Das Repertoire des Cho- res umfasst sakrale Musik, Madrigale und weltliche Lieder.

Mitwirkende Železnorudský smíšený sbor – Eisensteiner Gemischter Chor Martin Červenka (Leitung) Programm Tschechische Weihnachtslieder, jahreszeitlich passende Chormusik Ort Frauenau, Rokokokirche Vorverkauf Tourist-Information Frauenau, Tel. 09926 94100

Freitag, 6. Jan. 2017, 15:00 Uhr – Viechtach

Chor- und Orchesterkonzert Im Kirchenchor St. Augustinus Viechtach singen zur Zeit acht- unddreißig Sängerinnen und Sänger. Die musikalische Ge- staltung liturgischer Feiern, weltlicher Jubiläen und Fei- erstunden im Laufe eines Kir- chenjahres, bilden ein überaus reichhaltiges Betätigungsfeld. Der Chor unter Leitung von Siegfried Beck baute eine Konzerttradition auf, in der zahlreiche Oratorien, Kantaten und Messen zur Aufführung kamen. Unter- stützt wird der Viechtacher Chor durch das Philharmonische Kam- merorchester Pilsen und Mitglieder der Stadtkapelle Viechtach. Mitwirkende Philharmonisches Orchester Pilsen, Mitglieder der Stadtkapelle Viechtach, Kirchenchor St. Augustinus Viechtach, Siegfried Beck (Leitung) Programm A. Diabelli: Pastoralmesse; J. W. Hertel: Trompetenkon- zert; J. S. Bach: Arien aus dem Weihnachtsoratorium Ort Viechtach, Pfarrkirche St. Augustinus Vorverkauf Tourist-Information Viechtach, Tel. 09942 6151 Regener KinderKulturtage 2016

Dienstag, 12. Juli 2016, 10 / 15 Uhr – Schweinchen Wilbur und seine Freunde

Wilbur ist ein trauriges Schwein. Ganz allein wartet er in einem fremden Stall bei Nässe und Kälte vergeblich auf sei- ne Spielkameradin. Seine Verzweiflung ruft Charlotte die Spinne auf den Plan, die von nun an versucht Wilburs Leben mit Geschick und Klugheit zu retten. www.theater-con-cuore.de

Empfohlen ab 4 Jahren

Mitwirkende Theater Con Cuore, Schlitz; Virginia & Stefan P. Maatz Inhalt Saucooles Figurentheater Ort Regen, Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum Vorverkauf Tourist-Info Regen, Tel. 09921 60426 Donnerstag, 14. Juli 2016, 10 / 15 Uhr – Regen

Bitte, Mammi, hol mich ab!

Das Café Unterzucker ist kein Kaffeehaus, sondern eine Kapelle, und sie spielt live einerseits für Kinder, aber auch für Erwachsene mit kindlichem Gemüt. Gesungen wird hochdeutsch und bairisch und gelacht wird bei jedem Ohrwurm gemeinsam! Dringend zu empfehlen!

www.cafeunterzucker.de Empfohlen ab 4 Jahren

Mitwirkende Café Unterzucker, München; Richard Oehmann, Tobias Weber, Anton Gruber Inhalt Kindische Urlaubslieder zum Mitsingen Ort Regen, Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum Vorverkauf Tourist-Info Regen, Tel. 09921 60426 Regener KinderKulturtage 2016

Montag, 18. Juli 2016, 10 / 15 Uhr – Regen

Die Kuh, die wollt ins Kino gehen!

„I geh heut no ins Kino!“, sagt die Kuh zu den andern Kühen. Die la- chen sie nur aus, doch irgendwie schafft sie es auszubrechen. Über- glücklich macht sie sich in Dirndl und Stöckelschuhen auf ihre abenteuer- liche Reise in die Stadt. Dazu gibt’s viele kuhle MUHsik! Empfohlen ab 4 Jahren www.grundschule-zwiesel.de

Musik / Idee Margit Sarholz, Werner Meier Mitwirkende Theatergruppe der Grundschule Zwiesel Conny Heindl (Regie) Inhalt MUHsical von Mut und Glück haben Ort Regen, Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum Vorverkauf Tourist-Info Regen, Tel. 09921 60426 Mittwoch, 20. Juli 2016, 10 / 15 Uhr – Regen

Die kleine Hexe Die kleine Hexe ist wütend, denn ihr großer Wunsch, mit den an- deren Hexen in der Walpurgisnacht um den Blocksberg zu fliegen, stellt sie vor unerwartete Herausforderungen. Gemeinsam mit dem Raben Abraxas erlebt sie viele Abenteuer und Prüfungen.

www.theater-tabor.at Empfohlen ab 5 Jahren Foto: Eric Krügl

Mitwirkende Theater Tabor, Ottensheim; Sabine Cap, Velizar Lytvynets, Beate Schnabel, Eva Stockinger, Anatoli Gluchov (Regie), Iassen Stoyanov (Choreographie) Inhalt Kindertheater mit rasanten Tanzeinlagen Ort Regen, Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum Vorverkauf Tourist-Info Regen, Tel. 09921 60426 Zwieseler Orgeltage

Freitag, 16. Sept. 2016, 19:00 Uhr – Zwiesel

Orgel rockt Foto: Karl Hinterndorfer „Orgel rockt“ ist ein Konzertprojekt für Kirchenorgel solo. Seit No- vember 2009 spielt der Öhringer Organist und Chorleiter Patrick Gläser aus Gehör, Herz und Gedächtnis heraus seine Coverversi- onen bekannter Titel aus den drei großen Genres Rock, Pop und Film.

Mitwirkender Patrick Gläser (Orgel) Programm Rock, Pop und Filmmusik auf der Kirchenorgel Ort Zwiesel, Stadtpfarrkirche St. Nikolaus Vorverkauf BücherBar, Tel. 09922 8046323 Sonntag, 25. Sept. 2016, 18:00 Uhr – Zwiesel

Klangfarben Ondřej Horňas studierte an der Evange- lischen Musikakademie in Olmütz, an- schließend setzte er seine Studien an der Janáček-Akademie für Musik und Kunst in Brün fort. Gleichzeitig vertrat er die Akademie erfolgreich bei internationalen Wettbewerben. Eine rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland führte ihn u.a. in die Leipziger Thomanerkirche. Er spielt an diesem Abend: J.S. Bach: Preludium und Fugue Es-Dur; W. A. Mozart: Fantasie F-Moll; D. Buxtehude: Ciaccona E-Moll; L. Marchand: Grand Dialogue en Ut Majeur; F. Mendelssohn: Andante en ré majeur

Mitwirkender Ondřej Horňas (Orgel) Ort Zwiesel, Stadtpfarrkirche St. Nikolaus Vorverkauf BücherBar, Tel. 09922 8046323 Die „Zwieseler Orgeltage“ werden veranstaltet in Kooperation mit www.klingende-kirche-zwiesel.de Zwieseler Orgeltage

Sonntag, 2. Okt. 2016, 18:00 Uhr – Zwiesel

Die Sprache, die uns verbindet Foto: Peter Geins Kammermusik für Trompete, Flöte und Orgel aus verschiedenen Ländern: Erleben Sie musikalische Vielfalt und harmonische Einheit von Bläsern und Orgel.

Mitwirkende Michael Beck (Trompete), Alexandra Türk-Espitalier (Flöte), Krysztof Weronowski-Ptaszynski (Orgel) Programm Werke von Bach, Händel, Loeillet, Rachmaninov, Alain Ort Zwiesel, Stadtpfarrkirche St. Nikolaus Vorverkauf BücherBar, Tel. 09922 8046323

12. – 16. Mai 2016 – Regen

In Bayern und drumherum hat man es schon immer verstanden, Traditionen lebendig zu erhalten. Alle zwei Jahre treffen sich die Volksmusikbegeisterten in Regen und erfüllen die Kreisstadt an al- len Ecken und Enden mit Summen und Brummen, mit Singen und Klingen. Am Pfingstwochenende, also vom 12. bis 16. Mai 2016, ist es wieder so weit, lassen Sie sich begeistern! Infos: www.drumherum.com

Die Konzerte im Landkreis Regen unter dem Signet der KonzertErlebnisse Bayerwald werden ermöglicht durch den Markt Bodenmais, die Gemeinde Frauenau, die Stadt Regen, die Gemeinde Rinchnach, die Stadt Viechtach und die Stadt Zwiesel.

Das Konzertprogramm wird außerdem gefördert vom Landkreis Regen, der Diözese und der Diözese Regensburg. Veranstalter:

Kirchplatz 18 94209 Regen Tel. 09921 7814 Fax 09921 8358 E-Mail [email protected] www.keb-regen.de

Zertifiziert seit 2007 N° 13 - 16038 - Q

Verantwortlich für die Programmplanung und die Herausgabe des Programmes ist der „Arbeitskreis für Konzerte“ der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Regen e.V.: Peter Kreutzer, Arbeitskreisleiter Peter Lipowski, 1. Vorsitzender der KEB Regen Christina Kaineder, Geschäftsführerin der KEB Regen Monika Häuslmeier (Viechtach), Raimund Kreutzer (Frauenau), Johann Kuchl (Bodenmais), Andreas Loibl (Frauenau), Roland Pongratz (Regen), Beatrix Schilterl (Rinchnach), Karl Stangl (Zwiesel) und Hans Georg Weber (Regen).

Kartenvorverkauf Bodenmais Tourismus, Bahnhofstraße 56, Tel. 09924 778135, E-Mail [email protected] Herrgottschnitzer Bodenmais, Dreifaltigkeitspl. 11, Tel. 09924 393 Tourist-Information Frauenau, Am Museumspark 1, Tel. 09926 94100, E-Mail [email protected] Tourist-Info Regen, Schulgasse 2, Tel. 09921 60426, E-Mail [email protected] Tourist-Information Rinchnach, Gehmannsbergerstr. 12, Tel. 09921 5878, E-Mail [email protected] Tourist-Information Viechtach, Stadtplatz 1, Tel. 09942 1661, E-Mail [email protected] BücherBar Zwiesel, Angerstraße 42, Tel. 09922 8046323

Weitere Informationen und Tickets zum Selbstausdrucken im Internet: www.konzert-erlebnisse-bayerwald.de

creativparc.com druck: garhammer-druck.de titelfoto: josef ettl, miltach