18. Januar 2018 THUNERSEE BOTE Veranstaltungen | Tourismus | Wir stellen vor Gewerbe und Vereine

Die Rebbaugenossenschaft Oberhofen erweitert die Rebfläche In Oberhofen entstehen zwei neue Rebberge

Mit der Anlage von zwei neuen 300 Hochstammreben Rebbergen erweitert die Rebbauge- Auf der 500 Quadratmeter grossen nossenschaft Oberhofen ihre Reb- Parzelle Hinderbloch, die an den be- fläche. Mitten im Dorf auf einem stehenden Rebberg anschliesst und Teil der Rossweid und im Gebiet ebenfalls nicht terrassiert wird, sollen Hinderbloch entstehen zwei neue im Frühjahr 300 Hochstammreben Rebberge. Die Frost- und Hagelschä- der weissen Sorte Riesling-Sylvaner den brachten 2017 eine markante gepflanzt werden. Hier rechnet der Ertragseinbusse. Rebmeister Simon Eberli im Jahr 2019 mit einer ersten Ernte. Die Kosten Die Rebbaugenossenschaft Ober- für die beiden Neuanlagen betragen hofen (RGO) plant die Erweiterung rund 23 000 Franken. Mit der Erwei- ihrer Rebfläche. Einesteils ist vor- terung erhöht sich die Rebfläche der gesehen, auf dem unteren Teil der RGO von bisher 2,51 Hektaren auf 2,65 Rossweid, zwischen den Schrebergär- Hektaren. ten und dem Parkplatz, einen neuen Rebberg anzulegen. Andernteils soll Grosse Ertragseinbusse im Hinderbloch oberhalb des Wan- Der Oberhofner Rebmeister Simon Eberli freut sich, auf der Parzelle Rossweid einen neuen «Einerseits freuts mich, dass wir nun derweges die bisherige Rebfläche Rebberg anlegen zu können. die Rebfläche erweitern können, an- erweitert werden. «Aus wirtschaft- dererseits war das 2017 für mich kein lichen Gründen suchten wir bereits 550 Jungreben auf der Rossweid räumen Gras stehen, das mehrmals einfaches Rebjahr», erklärte der Reb- seit Jahren nach geeigneten Parzellen, «Die beiden Standorte sind für die gemäht werden muss, liegen bleibt meister. Dann beginnt er aufzuzäh- möglichst in Oberhofen, um unsere Neuanlage von zwei Rebbergen ideal und damit als Dünger dient. Bis jedoch len: Wegen der milden Temperaturen Rebfläche zu vergrössern», erklärte gelegen», erklärte der Oberhofner Reb- die Jungreben gepflanzt werden kön- erfolgte der Austrieb früh. In den Josef Santschi, Präsident der RGO. Die meister Simon Eberli. Die 900 Quadrat- nen, laufen die Vorbereitungen für die Frostnächten vom 20./21. April sind beiden Parzellen gehören der Einwoh- meter grosse Parzelle Rossweid, mitten Neuanlage. So müssen gewisse Teile aber grosse Teile der Triebe erfro- nergemeinde Oberhofen. Die RGO im Dorf gelegen, soll im kommenden ausgeebnet und teilweise muss Hu- ren. Die Nebenaugen brachten dann konnte mit der Gemeinde Pachtver- Frühjahr mit 550 der gegen Pilzkrank- mus zugeführt werden. Dann werden nur noch einen kleinen Fruchtansatz. träge mit einer Laufzeit von 25 Jahren heiten resistenten weissen Trauben- die Parzellen für das Setzen der Stickel Zudem führte auch der Hagelschlag abschliessen. Die Bewilligung für die sorte Solaris bepflanzt werden. Die und der Reben ausgemessen und für im Juli dazu, dass am Schluss eine Anlage der beiden Rebflächen ist vom Rebreihen werden vertikal zum Hang die Drahtanlage sind die Metallpfosten Ertragseinbusse von gut 85 Prozent Kantonalen Rebbaukommissär am angelegt Die Fläche wird nicht terras- zu montieren. Mit einer ersten kleinen resultierte. Beim weissen Riesling-Syl- 5. Dezember 2017 eingetroffen. siert. Zudem bleibt in den Zwischen- Ernte wird im Jahr 2020 gerechnet. vaner ergab die Ernte 600 Liter, statt 6500 Liter, beim Pinot Noir 2000 Liter statt 9000 Liter. Um den finanziellen Ausfall etwas aufzufangen, wurden die Preise für das Jahr 2018 um 2 bis 3 Franken pro Flasche angehoben. Christian Ibach

Infos

Rebbaugenossenschaft Oberhofen, Heidenhaus, Alter Oberländerweg 1A, 3653 Oberhofen. Tel. 033 243 15 65

Weinverkauf jeweils am Donnerstag Auf dieser Parzelle, zwischen dem Wanderweg (links) und dem Schrebergarten (rechts), Rebmeister Simon Eberli kontrolliert im von 17 bis 18.30 Uhr. entsteht im Hinderbloch der neue Rebbberg. (Bilder: Christian Ibach) Keller einen Rotwein. 2

Veranstaltungen

Konzert & Unterhaltung Brockenstube Di, 6. Februar Fit durch Bewegung Lotto, Frauenverein OHH, 15 Uhr, Do, 18. Januar Jeden Donnerstag Klösterli, Oberhofen Jeden Montag «Struwwelpeter reloaded», Brockenstube, Frauenverein OHH, Aqua-Relax, bleibgesund gmbh, Sarah Hakenberg, 20 Uhr, Klösterli, 9–11 Uhr, 14–16 Uhr, Sa, 10. Februar 9.40–10.25 Uhr und 10.30–11.15 Uhr, Oberhofen alte Käserei und Alpenstrasse 1, Ober- Schneeschuhtour, 9.10–12 Uhr, Hallenbad Berner Reha Zentrum, Heili- hofen, Auskunft 033 243 41 40 Schwanden, genschwendi, Auskunft 033 356 42 27 Sa, 20. und 27. Januar Anmeldung 079 376 22 70 Konzert und Theater, Männerchor Jeder erste Samstag im Monat Jeden Montag , 20 Uhr, Schulhaus Raft, Brockenstube, Frauenverein OHH, Sa, 10. Februar Progressive Muskelentspannung, Sigriswil, 10–12 Uhr, alte Käserei und Night-Party des UHC Meiersmaad, Grundkurs, 18.45–19.45 Uhr, Platzreservation 033 251 33 91 Alpenstrasse 1, Oberhofen, Auskunft 20.30 Uhr, Mehrzweckhalle, Fortgeschrittene, 20–21 Uhr, 033 243 41 40 Schwanden Gesundheitszentrum, Sigriswil, So und Do–Fr, 21. und 25.–26. Januar Anmeldung 079 634 52 59 Konzert und Theater, Sa, 20. Januar und 3. Februar S0, 11. Februar Männerchor Sigriswil, So 13.30 Uhr, Brockenstube, ganzer Monat 50% Heliflugtag mit Mountain Flyers, Jeden Montag Do–Fr 20 Uhr, Schulhaus auf alle Winterartikel, Frauenverein ab 10 Uhr, beim Landgasthof Rothorn, Hatha Yoga, 19.15–20.45 Uhr, ­ Raft, Sigriswil, Sigriswil, 8.30–11.30 Uhr, Sigriswil Schwanden Halle am Riderbach, Oberhofen, Platzreservation 033 251 33 91 ­Auskunft 079 612 40 72 Di, 30. Januar Di, 23. Januar Brockenstube, ganzer Monat 50% Ausstellungen Jeden Montag Kinoabend, «Der grosse Sommer», auf alle Winterartikel, Frauenverein Sanftes Hatha Yoga, Frauenverein OHH, 19.15 Uhr, Sigriswil, 8.30–11.30 Uhr, Sigriswil Sa/So, 21. Januar bis 18. März 17.30–19 Uhr, Ha­ lle am Riderbach, Apéro 18.30 Uhr, Klösterli, «Irgendwann, irgendwo», Oberhofen Oberhofen Fotografien von Goran Potkonjak, Dies und Das Skulpturen zum Thema Winter Jeden Montag Sa, 27. Januar von Josua Wechsler, Sa 14–18 Uhr, Volleyball, 20–22 Uhr, Turnhalle, Steamboat Rats Jazzband Interlaken, Jeden Freitag So 11–17 Uhr, s’Paradiesli, ­Merligen, Auskunft 079 545 69 12 20 Uhr, Landgasthof Rothorn, Vorführung, Planetarium, 18 Uhr, Sigriswil Schwanden Sternwarte Planetarium SIRIUS, Jeden Montag Schwanden, Auskunft 033 251 02 44 Sa, 10. Februar, bis 16. März TV Frauenriege, ­20.15–21.15 Uhr, So, 28. Januar Werkpräsentation verschiedener ­Turnhalle Friedbühl, Oberhofen Leichte Klassik, Konzert mit Sa, 13. Januar Künstler aus der Kunstsammlung, ­mechanischen Musikinstrumenten, Kurs Winterschnitt an Obstbäumen, Do/Fr 15–18.30 Uhr, Sa 11–16 Uhr, Jeden Dienstag 17 Uhr, Haus der Musik, 13.30 Uhr, Haberzelgweg/Dorf- art galerie Oberhofen, Aqua-Relax, bleibgesund gmbh, Osthaus Wichterheer Gut, strasse, Tel. 033 243 11 44 19.15–20 Uhr und 20.05–20.50 Uhr, Oberhofen, Auskunft 033 243 38 43 Hallenbad Berner Reha Zentrum, Fr, 19. Januar , Fr, 2./9./16. Februar Gehirnjogging mit Nadine Däpp, Essen & Trinken Auskunft 033 356 42 27 Winterkino, 20 Uhr, Dépendance, 14–15.30 Uhr, Kultur-Pavillon Hünegg, Schloss, Oberhofen, Hilterfingen, Jeden Montag Jeden Dienstag www.kinoimschloss.ch www.kultur-huenegg.ch Gäste-Apéro, 17–21 Uhr, Fitstretch – Sanfte Yoga- und Weinkeller zur Post, Tschingel Pilatesübungen, 17.30–18.30 Uhr, Sa, 3. Februar Sa, 20. Januar Herzogenacker 11, Gunten, Bärgjodlerabend Sigriswil, 85. Hauptversammlung, Obst- und Mo–Fr, 5.–9. Februar, und Auskunft 076 390 91 71 18 Uhr, Mehrzweckhalle, Gartenbauverein, 14 Uhr, Klösterli, Mo–Mi, 12.–14. Februar Schwanden Oberhofen Dîner littéraire nach Spezialpro- Jeden Dienstag gramm, 18.30–20.45 Uhr, Tai Chi Chuan, 20–21 Uhr, Dorfstr. 23, Mo–Fr, 5.–9. Februar So, 21. Januar Wellness- & Spa-Hotel Beatus, Hilterfingen, Infos 033 243 20 54 Festivalwoche, 21 Uhr, Märchen-Erzählkaffee, 13.30–15 Uhr, Merligen Wellness- & Spa-Hotel Beatus, Kultur-Pavillon Hünegg, Hilterfingen Jeden Dienstag Merligen Fr/Sa, 20., 26., 27. Januar TV Unihockey, 20–21.45 Uhr, Do, 25. Januar Treberwurstessen der Rebbau- ­Turnhalle Friedbühl, Oberhofen Sa, 10. Februar Autorenlesung mit Therese Bichsel – genossenschaft Hilterfingen, Konzert und Theater mit der MG «Die Walserin», 19 Uhr, Tourismusbü- 18–23 Uhr, Schlosskeller Hünegg, Jeden Mittwoch Oberhofen, 20 Uhr, ro, Hilterfingen, Hilterfingen, Sanftes Hatha Yoga, 17–18.30 Uhr, Halle am Riderbach, Oberhofen www.hilterfingen-tourismus.ch Reservation 079 514 15 00 Halle am Riderbach, Oberhofen, ­Auskunft 079 612 40 72 S0, 11. Februar Mi, 31. Januar Sa, 27. Januar Ländlerzmorge mit Trio Markus Liebi, Vollmond-Badeplausch, 20–23 Uhr, Klösterlizmorge, Männerriege Jeden Mittwoch ab 9.30 Uhr, Landgasthof Wellness- & Spa-Hotel Beatus, Oberhofen, 8.30–10.30 Uhr, Klösterli, TV Damenriege, 20.15–21.45 Uhr, Rothorn, Schwanden Merligen Oberhofen Turnhalle Friedbühl, Oberhofen

Mo–Mi 12.–14. Februar Fr, 2. Februar Do, 8. Februar ­­Jeden Mittwoch After-Eight-Programm, 21 Uhr, Vollmond-Schneeschuhtour, Frühstückstreffen Hatha Yoga, 18.45–20.15 Uhr, Wellness- & Spa-Hotel Beatus, 18.10–21 Uhr, Schwanden, für Alleinstehende, 9 Uhr, Kapelle, Halle am Riderbach, Oberhofen, ­ Merligen Anmeldung 079 376 22 70 Heiligenschwendi Auskunft 079 612 40 72 3

Jeden Mittwoch Jeden Dienstag ausser 6. Februar Jeden Montag Jeden Mittwoch Rückengymnastik/Pilates, 11–12 Uhr, Tai Ji am See, 6.45–7.30 Uhr, Ländte, FitGym für Jungsenioren (gemischt), Yoga und Achtsamkeit mit Kindern Turnhalle, Hallenbad Oberhofen, Hünibach, Auskunft 079 783 40 54 8.50–9.50 Uhr, Turnhalle, Hünibach (YogAmiKi), 15.30–16.30 Uhr, Auskunft 033 345 0944 Auskunft 033 437 23 07 Halle am Riderbach (Raum im UG), Jeden Dienstag Oberhofen, Auskunft 078 755 91 44 Jeden Donnerstag Gruppenkurse Feldenkrais, Jeden Montag Damenturnclub Hünibach und 10–11 Uhr, Bewegungsatelier, Senioren FitGym-Gruppe (Frauen), Jeden Mittwoch Hilterfingen, 20.30–22 Uhr, Hünibachstrasse 90, Hünibach, ­ 13.45–17.15 Uhr (3 Gruppen, jeweils TV Fun and Dance (1­ .–4. Klasse), Turnhalle Hünibach, Anmeldung 079 394 45 61 1 Stunde, danach 15 Minuten Pause 18.30–19.30 Uhr, Turnhalle Friedbühl, Auskunft 033 243 35 53 für den Wechsel), Chüjerhüsi, Sigriswil Oberhofen Jeden Dienstag Auskunft 033 251 19 38 Jeden Donnerstag Achtsamkeitsmeditation, Jeden Mittwoch TV Männerriege, 20.15–21.45 Uhr, 19–20.15 Uhr, Feldenkrais-Praxis, Jeden Mittwoch Twirling, 17.30–19 Uhr (ab 1. Klasse), Turnhalle Friedbühl, Oberhofen Staatsstrasse 15 (Gebäude Volg), Senioren FitGym-Gruppe (Männer), 19–20.30 Uhr (ab 5. Klasse), Sport­halle Oberhofen, 15.30–16.30 Uhr, Turnhalle Raft, Hünibach, Auskunft 079 577 72 64 Jeden Freitag Auskunft 078 755 91 44 Sigriswil, Auskunft 033 251 19 38 TV Aktive, 20–21.45 Uhr, Turnhalle Jeden Donnerstag Friedbühl, Oberhofen Jeden Mittwoch ausser 7. Februar Jeden Mittwoch TV KITU 2 (1. Klasse), 16.45–18 Uhr, Placement und die Konstruktive Beweglich bleiben bis ins hohe Alter, Turnhalle Friedbühl, Oberhofen Ruhe, 9–11 Uhr, Raum «Haltestelle», Gymnastik ab 60, 18–19 Uhr, ­KGH, Körperbewusstsein Hünibachstrasse 108, Hünibach, ­Auskunft 033 437 84 81 Jeden Freitag Auskunft 079 783 40 54 Early ELKI (vom Krabbeln bis 2 Jahre), Jeden Montag Jeden 1. Donnerstag ­9.30–10.30 Uhr, kleine Turnhalle Fried- OM Chanting, 1-stündige ­ Jeden Mittwoch ausser 7. Februar Mittagstisch für SeniorInnen, bühl, ­Oberhofen, Infos 079 544 99 74 kostenlose Gruppenmeditation, Placement/Tai Ji-3. Kreis / ­or­ganisiert vom Frauenverein 19.30 Uhr, Hilterfingen, Qui Gong-18 Ausdrucksformen, ­Sigriswil, 11.30 Uhr, Restaurant Adler, Jeden Freitag Anmeldung 079 758 22 67 19–21 Uhr, Raum «Haltestelle», Sigriswil, ­Anmeldung 033 251 24 24 TV KITU 3 (2.–4. Klasse), 17–18.30 Uhr, Hünibachstrasse 108, Turnhalle Friedbühl, Oberhofen Auskunft 079 783 40 54 Jeden Donnerstag Senioren FitGym-Gruppe (Frauen), Jeden Freitag Jeden Freitag 9–10 Uhr, Turnhalle Hünibach, TV JUGI (5.–9. Klasse), 18.30–20 Uhr, Gruppenkurs Feldenkrais, Auskunft 033 243 54 62 Turnhalle Friedbühl, Oberhofen Impressum 9.30–10.30 Uhr, Halle am Riderbach Redaktion und Inseratenverwaltung: (Raum im UG), Oberhofen, Do, 1. Februar Sa, 20. Januar Gabriela Lüdi Auskunft 078 755 91 44 Seniorennachmittag mit Zvieri, Kinderskirennen Skigebiet Schwan- Jost Druck AG, Stationsstrasse 5 Postfach 102, 3626 Hünibach 14 Uhr, Kapelle, Heiligenschwendi den, Verschiebedatum 3. Februar, Tel. 033 244 80 80, Fax 033 244 80 89 Fr, 19. Januar und 2. Februar Skiclub Ringoldswil, E-Mail: [email protected] Malen – Frei nach eigenem Impuls, Mi, 7. Februar www.ski-club-ringoldswil.ch www.jostdruckag.ch/thunerseebote 9–11.30 Uhr, Raum «Haltestelle», Seniorentanznachmittag, Annahmeschluss TB Nr. 2, Febr. 2018 Hünibachstrasse 108, Pro Senectute, 14–17 Uhr, Riderbach- So, 28. Januar Dienstag, 6. Februar, bis 12 Uhr Auskunft 079 783 40 54 halle, Oberhofen «Der kleine Mondbär», eine märchenhafte Geschichte für un- Erscheinungsdatum: Donnerstag, 15. Februar Mo, 15./29. Januar und 12. Februar Auskunft für FitGym-Aktivitäten sere kleinsten Gäste von 4- bis 7-jährig, Qui Gong und malen, Pro Senectute Berner Oberland, 14–14.50 Uhr, Sternwarte Planetarium Druck und Verlag: 17.30–20 Uhr, Raum «Haltestelle», Telefon 033 226 70 70 SIRIUS, Schwanden Jost Druck AG, Stationsstrasse 5, Postfach 102, 3626 Hünibach. Hünibachstrasse 108, Erscheint in einer Auflage von 7100 Ex. Auskunft 079 783 40 54 So, 28. Januar 12-mal jährlich für alle Haushaltungen Kids «Sonntagsfilm» Kaluoka’Hina – der Postkreise Hünibach, Hilterfingen, Sa, 27. Januar Das Zauberriff, Full Dome Show, Ober­hofen, Heiligenschwendi, Gunten, Eigene Erlebnisse verarbeiten Jeden Montag 16–17 Uhr, Sternwarte Planetarium Merligen, Sigriswil, Schwan­­den, Tschin- über Bewegung und Malen, TV KITU 0 (1. Kindergartenjahr), SIRIUS, Schwanden gel mit Aeschlen und ­Ringoldswil. 9.30–13.30 Uhr, Raum «Haltestelle», 16.30–17.30 Uhr, Turnhalle Friedbühl, Hünibachstrasse 108, Oberhofen Mo, 29. Januar Auskunft 079 783 40 54 Infoveranstaltung für alle interes- Jeden Montag sierten Eltern, 17 Uhr, Kita Eichgüetli, TV KITU 1 (2. Kindergartenjahr Hünibach, Anmeldung bis 24. Januar, Senioren und 1. Klasse), 17.30–18.30 Uhr, ­ [email protected] Turnhalle Friedbühl, Oberhofen Jeden Montag Fr, 9. Februar Senioren FitGym-Gruppe (Frauen), Jeden Montag Fiire mit de Chliine, 16.15–16.45 Uhr, 100% Ökostrom 9–10 Uhr , Schulhaus Dorflokal, TV ELKI 2 ­(2- bis 5-Jährige), 9.10– Kirche, Hilterfingen Aeschlen, Auskunft 079 632 73 33 9.55 Uhr, Turnhalle OSH, Hünibach

Jeden Montag Jeden Mittwoch Senioren FitGym-Gruppe (Männer), TV ELKI 1 (2.5- bis 5-Jährige), Der Rohstoff des hier verwendeten Papiers wurde 10–11 Uhr, Turnhalle, Hünibach 9.10–9.55 Uhr, Turnhalle OSH, aus kontrollierter Waldbewirtschaftung hergestellt und unterliegt der FSC-Zertifizierung. Auskunft 033 437 23 07 Hünibach 4

Das Kino im Schloss zeigt junge Musikerinnen ausgebaut. Doch Filme zum Thema «Leiden- die heile Welt der Klosterschule ge- schaft» rät zunehmend ins Wanken. Der Film sprüht vor Musik und trockenem Im Salle Harrach in den Dépendan- Charme. Regie: Léa Pool, Kanada 2015, ces des Schlosses, wo früher die 103 Min., F/d Kutschen standen, ist das Winter- kino bereits zur Tradition gewor- Freitag, 9. Februar den. Auch in diesem Winter wird im Jimmy’s Hall Februar und März jeden Freitag ein Ken Loach erzählt die wahre Geschich- besonderer Film gezeigt – Filme zum te eines weit gereisten Iren, der im Nachdenken und zum Geniessen. heimatlichen Dorf Anfang der Dreissi- gerjahre ein Gemeindezentrum wie- Freitag, 2. Februar der eröffnet. Ein Ort der Freiheit und Mit unseren Maudie der Inspiration, des Träumens und des Kanada in den 1960er-Jahren. Mut- Tanzens in wirtschaftlich harten Zei- Qualitätsmarken ter Augustine leitet mit Leidenschaft ten. Das allerdings gefällt den konser- versprechen wir eine kleine Klosterschule. Über die vativen Kreisen im Ort ganz und gar Jahre hat sie das Kloster zu einer an- nicht … Regie: Ken Loach, GB/Frank- unvergleichlichen gesehenen Ausbildungsstätte für reich 2014, 109 Min., E/df Seh- und Hörgenuss.

LOHNSPARKONTO LIBERO. SPESENFREI WECHSELN SIE ZU UNS – MIT NUR EINER UNTERSCHRIFT.

Für Generationen. 033 227 31 00 [email protected]

Media-Line GmbH Sound-Vision-Multimedia [email protected] www.media-line.ch Aus Erfahrung www.aekbank.ch Seftigenstrasse 186 A · Wabern- · 031 533 91 91 Frutigenstrasse 46 · · 033 222 68 68 Spielmatte 6 · Unterseen-Interlaken · 033 823 33 44

Unbenannt-1 1 05.12.2016 14:44:56 5

MERINGHE CON FRUTTA FRESCA E CREMA PASTICCERA ALL’ITALIANA – MERÄNGGE MIT FRISCHEN FRÜCHTEN UND ITALIENISCHER CREME

Milch und Rahm in einer Pfanne zum Kochen bringen. Während die Milch langsam erhitzt, Eigelb, Zucker, Vanillesamen und Mehl mit einem Schwingbesen verrühren. Es dürfen keine Klumpen entstehen! Sobald die Milch kocht, vom Herd nehmen und nach und nach die Eimasse mit dem Schwingbesen in die Milch einrühren. Nun die Pfanne bei mittlerer Hitze zurück auf den Herd stellen und unter ständigem Rühren 1 Minute leicht kochen, bis die Masse cremig wird.

Nun die Creme in eine Schüssel umschütten und auf Eiswasser kaltrühren. Für mindes- tens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Die Merängge in grobe Stücke teilen und in einem Suppenteller anrichten. Die kalte Creme darüber verteilen und mit saisonalen Früchten dekorieren.

GEHEIMTIPPS

Dieses Dessert schmeckt mir am besten mit einem Glas Moscato d’Asti von Elio Perrone (www.weibelweine.ch). REZEPT (4–6 PERSONEN)

ZUTATEN 4 dl Milch 35 g Mehl 1 dl Vollrahm 1∕2 Vanillestange 150 g Eigelb 1 bis 2 Merängge pro Person 150 g Zucker Saisonale Früchte oder Beeren

3626 Hünibach · 033 243 33 82 [email protected] · www.chartreuse.ch

IHR SPEZIALIST FÜR SANITÄR, HEIZUNG, LÜFTUNG UND SERVICE SANITÄR Ob Umbau, Neubau oder Renovation: Als Sanitär-Spezialisten erfüllen wir alle Erwartungen. Auch im Privatkunden-Bereich. HEIZUNG Ob Beratung, Planung oder Realisation: Als Heizungs-Spezialisten bringen wir jeden Raum auf die richtige Temperatur. LÜFTUNG Ob Anlagen für Gewerbe, Industrie, im Wohnungsbereich oder für Privatkunden: Als Lüftungs-Spezialisten haben wir für alles die richtige Lösung. SERVICE Unser Pikettdienst ist rund um die Uhr für Sie da, 365 Tage im Jahr. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie im Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsbereich oder mit Ihrer Anlage ein Problem haben. Übrigens: Wir bieten Ihnen auch Serviceverträge für regelmässige Wartungsarbeiten an: Ihrer Gesundheit und Ihrem Raumklima zuliebe. REFERENZEN Adolf Krebs AG Thun Schulhaus Gunten, Chalets in Gstaad, Baumgarten 3+ Bern, Stockhorn Arena und Panoramacenter Bierigutstrasse 4, 3608 Thun Thun, Grand Hotel Alpina Gstaad, Hangar Saanen und Hotel Des Alpes Saanenmöser: Eine Auswahl Tel. 033 334 51 11 an Objekten, wo die Adolf Krebs AG Sanitär-, Heizungs- oder Lüftungsarbeiten ausgeführt hat… [email protected]

Adolf Krebs AG Gstaad Gsteigstrasse 32, 3780 Gstaad Tel. 033 744 16 84 [email protected] www.adolfkrebs.ch 6

Tourismus a dr Sunnsyte

Ausspannen und sich verwöhnen lassen im SolbadHotel Sigriswil

Hoch über dem Thunersee finden NEU erweitertes «Sauna-Dorf» Sie das im Chalet-Stil gebaute Hotel mit Salz-Stein-Kräuter-BIO-Sauna, mit 70 Zimmern und Suiten, einge- Aroma-Dampfbad und Regendu- bettet inmitten der prachtvollen sche, finnische Sauna, Kräuter- Berge und Seen des Berner Ober- Bio-, Blockhaus-Sauna im Aussen- landes. Sie geniessen auf der Pan- bereich – Felsendusche – Tauchbe- oramaterrasse die Aus- und Weit- cken – Dampfbad-Grotte – Alpen- sicht auf die herrlichen Berge, die Hamambad – Erlebnisduschen – Täler und den Thunersee. wählen Sie Ihr Wohlfühlprogramm oder tauchen Sie ein in das Süsswas- Gaumenfreuden geniessen ser-Aussensprudelbad (35° C). Eine Im Restaurant «Sunnepracht» und im Massage, Beauty-Anwendung oder rustikalen «Carnozet» werden markt- Besuch des exklusiven Private SPA frische Produkte durch die Küchenbri- runden das vielseitige Wohlfühlan- gade genussvoll zubereitet. Im Wein- gebot ab. «Panoramacard Thunersee» zum Spe- keller «Caveau Carnozet» findet man zialpreis und fahren zudem auf dem über 100 verschiedene Tropfen aus Thunerseeregion – ganzen Streckennetz mit dem ÖV-Bus der ganzen Weinwelt. ein Ausflugseldorado STI kostenlos von , Thun bis In- Begehen Sie die Panoramabrücke Si- terlaken / www.panoramacard.ch. Dem Körper Gutes tun griswil oder schweben über die Wel- Die Wellnessoase bietet dem Kör- len auf dem Dampfschiff «Blümlis- Ihre Gastgeber heissen Sie herzlich per die Entspannung nach einem alp», steigen Sie auf in luftige Höhen willkommen anstrengenden Tag oder einer und geniessen bei einer Wanderung Seit mehr als 18 Jahren sind Luzia und Wanderung in der herrlichen Alpen- den Rundblick vom Niesen, Stockhorn Herbert Wicki-Stampfli als Gastgeber welt. Solebad (35° C) – Kneipp-Bad – oder Niederhorn. Als Hotelgast erkun- verantwortlich für das SolbadHotel. Innen-Whirlpool. den Sie die einmalige Natur mit der Zusammen mit dem ganzen Mitar- beiterteam werden Sie mit einer ge- lebten Gastfreundschaft empfangen und verwöhnt, damit ein Besuch in bester Erinnerung bleibt. Telefon 033 252 25 25 / www.solbad- hotel.ch / [email protected]

Spezialangebot Bade- & Fondue- plausch Eintauchen ins warme Solebad (35° C) Infos und anschliessend im neurenovierten Restaurant «Carnozet» dinieren. Zum Reservationen Spezialpreis von CHF 49.– (Normal- SolbadHotel Sigriswil preis CHF 79.–) geniessen Sie einige Sigriswilstrasse 117 schöne Stunden inkl. Eintritt Solebad, 3655 Sigriswil Abendessen mit Salatbuffet und Win- zer-Fleischfondue à discrétion. Tel. 033 252 25 25 www.solbadhotel.ch Angebot gültig bis 18. Mai jeweils Renovationsarbeiten 7.–21.1.2018 Dienstag bis Freitag mit Voranmel- ab 22.1.2018 täglich offen! dung.

Männerchor Sigriswil Treberwurst, eine Zeichen der Sonne, der Venus und an- Freundlich laden ein: Winterspezialität Dirigentin Esther Frey derer Gestirne» Männerchor Sigriswil Theatergruppe des Männerchors Am Samstag, 20. Januar, sowie Frei- Konzert und Theater 2. Theater www.maennerchor-sigriswil.ch tag und Samstag, 26. und 27. Januar, Samstag, 20. Januar, 20 Uhr Wellness – aber anders. Luschtspiel i www.aekbank.ch ist es wieder soweit: Die Rebbauge- Sonntag, 21. Januar, 13.30 Uhr drei Akte von Anna Lischer nossenschaft Hilterfingen bietet im Donnerstag, 25. Januar, 20 Uhr Schlosskeller Hünegg in Hilterfingen Freitag, 26. Januar, 20 Uhr 3. Chilbi jeweils ab 18 Uhr die Winzerspezialität Samstag, 27. Januar, 20 Uhr Festwirtschaft nach den Vorstellun- Treberwurst an. Dazu gibt es Kartof- gen im Mehrzweckgebäude fel- und Randensalat. Zudem wer- Schulhaus Raft, Sigriswil den die einheimischen Hilterfinger Vorverkauf und Platzreservation Weiss- und Rotweine angeboten. Re- 1. Konzert bei Innendekorationen Gempeler, servationen nimmt Annemarie Stähli Üses hürige Motto: «Schmachten im Tel. 033 251 33 91 über Telefon 079 514 15 00 entgegen. 7

Gewerbe aus unserer Region

Dähler AG, die Maler & Gipser – engagiert, etabliert und angekommen

Am 1. Mai 2017 haben sich die Firmen Die beiden Gipser Etienne Feuz (Leiter Die Firma Dähler AG Die Maler & Dähler Luginbühl AG und Maler Koller Gipserei und Geschäftsleitungsmit- Gipser – Ihr kompetenter Partner für AG zusammengeschlossen. Die aus glied) und Patrick Hofstetter verste- sämtliche Maler- und Gipserarbeiten. der Fusion entstandene Firma Dähler hen ihr Handwerk und können Ihre Langjährige und motivierte Mitarbei- AG Die Maler & Gipser, / Wünsche und sämtliche Arbeiten in tende garantieren optimale Lösungen. Hünibach, wurde gleichzeitig an die den Bereichen Trockenbau, Nassgip- Unser Objekt Badehaus aus Thun hat nächste Generation weitergegeben. serei und Dämmung fachgerecht und im 2017 den Denkmalpflegepreis des mit hochwertigen Materialien und Kantons Bern erhalten. Diesen Preis Wir haben uns in der Region am rech- Produkten umsetzen. konnten wir damit zum zweiten Mal ten Thunerseeufer weiter etablieren Ab Sommer 2018 wird in dieser Abtei- gewinnen, was auch unser Engage- dürfen und die seit 2016 neu erschlos- lung zum ersten Mal ein junger Mann ment im Bereich der Denkmalpflege sene Sparte GIPSEREI weiter ausbau- die Lehrstelle zum Gipser EFZ begin- unterstreicht. en können. nen. Wir sind gerne für Sie da.

Steffisburg Hünibach

Dähler AG Dähler AG Die Maler & Gipser Die Maler & Gipser Gurnigelweg 18 Rufelistrasse 15 3612 Steffisburg 3626 Hünibach Telefon 033 437 63 76 Telefon 033 437 63 76

[email protected] [email protected] www.daehler-thun.ch www.daehler-thun.ch

Immobilien kaufen oder verkaufen? Ihre Garage in der Region für alle Marken Marc Wyss Telefon 033 251 22 22 Ihr Experte in der Region steht www.garage-wittwer.ch Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Zu Ihrem Vorteil. Interlaken Merligen Thun immowyss 033 221 77 33 · immowyss.ch ahairform.ch

Ob kurz oder lang, klassisch oder flippig, blond oder schwarz... Hier erhalten Sie ein Styling, das Restaurant das zu Ihnen passt.

GUTSCHEIN an eine Verschönerung im Wert von CHF 10.—

einmalig anrechenbar an einen Damen– oder Herrenhaarschnitt inklusive Styling. SCHWEIZ SUISSE Reservationen 033 244 91 91 AhairForm Coiffure Oberhofen Telefon 033 243 41 91 8

Grüen Egge Hünikicker Kreative Begrünung FC Hünibach mit Sukkulenten Rückblick Sukkulente Pflanzen eignen sich sehr zum Dekorieren von Wohnraum und Ar- Wie ich während der Vorrunde bei meinen zahlreichen Besuchen auf den beitsplatz. Kalanchoe, Rosetten-Dickblatt, Echeveria, Aloe und auch die Hawor- Fussballplätzen feststellen konnte, wurde sehr viel trainiert und hart um thia stellen keine grossen Ansprüche an die Pflege und wachsen sehr langsam. Punkte gekämpft. Ideal zum Bepflanzen von kleinen und grossen Gefässen. Junioren Nachdem unsere Junioren A und B nach der Vorrunde in die 1. Stärkeklasse aufgestiegen sind, haben wir nun in jeder Juniorenkategorie mindestens eine Mannschaft in der 1. Stärkeklasse. Dies gilt es nun zu erhalten, um damit ein gutes Fundament für einen zukünftigen sportlichen Erfolg zu legen.

Aktive Zurück in der 4. Liga haben unsere Damen wieder zum Siegen zurückgefun- den und eine sehr gute Vorrunde gespielt. Die Chicas belegen ungeschlagen den 1. Rang und haben sich damit eine sehr gute Ausgangslage für die Rück- runde geschaffen. Die 1. Mannschaft ist in der 4. Liga im Mittelfeld mit 9 Punkten Rückstand auf Eigener Wasserspeicher den 1. Rang. Seit Sommer 2017 arbeitet Bernhard Blaser als neuer Trainer mit un - Abgeleitet ist die Bezeichnung sukkulent vom lateinischen Wort «suculentus». serer 1. Mannschaft. Das mittelfristige Ziel ist der Wiederaufstieg in die 3. Liga. Dies bedeutet «saftreich» und ist ein Hinweis auf den Wasserspeicher in den Blättern und Stängeln. Dies ermöglicht es den Pflanzen, eine lange Trockenzeit Die 2. Mannschaft hat eine gute Vorrunde gespielt und belegt in der 5. Liga schadlos zu überstehen. Nebst den Kakteen gehören auch viele andere Pflanzen- den 2. Tabellenplatz mit 8 Punkten Rückstand auf den verlustpunktlosen familien zu dieser Pflanzengruppe. FC . Die Senioren haben sich in der Berner Promotiongruppe sehr gut geschlagen Viel Licht und wenig Wasser und belegen den ausgezeichneten 2. Rang. Die meisten Sukkulenten lieben die direkte Sonne, möglichst nah am Fenster. Bildet eine Sukkulente unnatürlich dünne und lange Triebe, so ist meist das Licht Ausblick 2018 nicht ausreichend. Trockenphasen sind für die Überlebenskünstler kein Problem. Die sportlichen Vorbereitungen für die Rückrunde laufen bereits wieder Lassen Sie daher unbedingt das Substrat vor dem nächsten Giessen vollständig auf Hochtouren. Neben dem Fussballbetrieb wird ebenfalls fleissig an der austrocknen. Düngen Sie maximal einmal pro Monat. Am besten verwenden FCH-Zukunft gearbeitet. Den ursprünglichen Beitrag an den Kunstrasen Sie einen Kakteendünger. Aufgrund der geringen Ansprüche können auch Klein- (CHF 283 800.–) konnten wir mittlerweile auf CHF 33 800.– amortisieren. gefässe dauerhaft mit Sukkulenten bepflanzt werden. Lassen Sie sich in Ihrer Somit ist diese Investition bald komplett zurückbezahlt. Im Anschluss daran Gärtnerei inspirieren. werden wir für unser geplantes neues Clubhaus die finanziellen Mittel be- reitstellen müssen. Dafür werden wir Ende Mai wieder einen Sponsorenlauf Neue Gefässlinie «Sardinia» durchführen. Das neue Jahr bringt viele Herausforderungen für unseren Ver- Die Firma Luwasa, unser Lieferant für Hydropflanzen ein. Ich wünsche allen Hünibächlern/innen eine erfolgreiche Rückrunde und und Gefässe, präsentiert die neue Gefässlinie «Sardinia». freue mich auf interessante Begegnungen auf dem Fussballplatz in Hünibach. Das Keramikgefäss mit der aussergewöhnlichen Oberflä- Frederik Reinmann, Präsident che ist als Topf und auch als Vase in drei verschiedenen Farben erhältlich. Mit der passenden Pflanze wird dieses Gefäss zum Hingucker im Wohnzimmer. Gerne stellen wir Ihnen diese Neuheit bei uns im Blumenladen vor.

Wohnraumbegrünung mit dem Profi Gerne unterbereiten wir Ihnen kostenlos Ideen und Vorschläge für die Begrü- nung Ihrer Wohnung oder Ihres Arbeitsplatzes. Nutzen Sie unser Know-how von der Beratung bis zur Pflege. Wir freuen uns auf Sie!

Einkaufs-Bon Schnappen Sie jetzt zu! Grün schafft Lebensfreude 20% Rabatt auf allen Grünpflanzen Blumen Burkhalter Sigriswil Gutschein ausschneiden und mitbringen Gärtnerei | Blumengeschäft | Friedhofgärtnerei Sigriswilstrasse 151 | 3655 Sigriswil Telefon 033 251 23 29 | www.blumenburkhalter.ch Aktion gültig bis und mit 10. Februar 2018 Ausrüster: Bankpartner: Druckpartner: Club-Arzt: Einkaufs-Bon Profitieren Sie! Club-Sol-Mitglieder: 20% Rabatt auf allen Grünpflanzen Dr. med. dent. Roger Tellenbach Gutschein ausschneiden und mitbringen Hilterfingen Stockhornstrasse 9 | 3612 Steffisburg Tel. 033 439 02 22 | www.blumengerber.ch Aktion gültig bis und mit 10. Februar 2018 Impressum: FC Hünibach, Postfach 59, 3626 Hünibach, Tel. 079 588 46 58, www.fc-huenibach.ch weiterführen kann. Ich freue mich auf eine angenehme Zusammenarbeit und den damit verbundenen nächsten Lebensabschnitt. 9 Andy Kämpf

                    tische. spiegel. möbel. nach mass   " # #   ( "(+** ',.))+)-(, # $    #  werkstatt | seestrasse 91 gunten ausstellung | thunstrasse 91 bern GESCHÄFTSÜBERGABE GESCHÄFTSÜBERNAHME rolf bock | 079 684 25 23   www.metallix.ch Über drei Jahrzehnte konnte Während meiner Lehre als Speng- [email protected] z.B. Waschtisch         unsere Einzelunternehmung ler, respektive meiner Zusatzlehre D.    Kämpf Bedachungen    auf   die als Dachdecker, konnte ich mir das Wünsche  " # # unserer Kunden ein- nötige Grundwissen in einem mehr Inserat_Thunersee_Bote_17.indd 7 05.01.18 13:44 gehen.  ( "(+** Wir freuen uns ausseror- als spannenden Umfeld aneignen. Doppelte PRO-Bons dentlich,',.))+)-(, das Geschäft per 01. Ja- Dass ich beide Ausbildungen nicht nuar# 2018 $ unserem    Sohn#  Andy zu im elterlichen Betrieb abgeschlossen immer am letzten Montag im Monat: übergeben, sodass das Familien- habe, half mir, meinen Horizont zu unternehmen in gleichem Inter- erweitern. Durch die Weiterbildungen 29. Jan., 26. Febr., 26. März 2018 esse weitergeführt wird. Ein Dach zum Spenglerpolier und danach zum Ê über dem Kopf zu haben, das ist Spenglermeister fühle ich mich nun der Grundstein für eine gewisse bereit, das Unternehmen weiterzu- 3 Coiffuresalons (Dienstag) Lebensqualität. Dies, zusammen führen. Mit der Überführung in eine 1 Schuhgeschäft 1 Metzgerei 4 Lebensmittelgeschäfte mit unserer Freude am Beruf, war Aktiengesellschaft und der damit ver- 1 Drogerie stets ein zentraler Punkt unserer bundenen Änderung des Namens in 3 Bäckereien 1 Gemüse- und Früchteladen 1 Papeterie Unternehmensphilosophie. Wir Andy Kämpf Bedachungen und Speng- 2 Molkereien danken all unseren treuen Kun- lerei AG soll nicht alles grundlegend 2 Blumengeschäfte 1 Optikergeschäft (Dienstag) den für das entgegengebrachte geändert werden. 1 Innendekorateur Vertrauen und hoffen, dass sie Ich bin überzeugt, dass Werte und Vi- dieses auch unserem Sohn schen- • • sion meines Vaters auch im heutigen Grosse Auswahl Gratis-Parkplätze ken werden. 1 Zeitalter noch standesgemäss sind, • Gute Beratung • /2 stündlich mit ÖV und ich so das Unternehmen erfolg- Daniel und Vroni Kämpf • Freundliche Bedienung • Persönliche Kontakte reich weiterführen kann. Ich freue mich auf eine angenehme Zusam- in Gunten, Merligen, menarbeit und den damit verbunde- Schwanden und Sigriswil nen nächsten Lebensabschnitt.

Andy Kämpf Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Verkauf

Verkehrswertschätzung TAGDEROFFENENTÜR Samstag, 20.01.2018, 10.00 bis 15.00 Uhr Schwandenstrasse 20, 3656 Tschingel Verwaltung

Vermietung

Waser Immobilien zu verkaufen in Sigriswil BE: Alpenstrasse 23B 3653 Oberhofen am Thunersee 3.5 bis 5.5 Zimmer Eigentumswohnungen ab CHF 665‘000.00 +41 (0)33 243 03 00 www.waserimmo.ch Strüby Konzept AG [email protected] 3600 Thun | T +41 33 223 76 45 | www.strueby.ch 10

Schreinerei Innenausbau Küchenbau Schränke Türen Fenster Reparaturen

3626 Hünibach

033 243 65 00 www.eberhard-schreinerei.ch Besuchen Sie unsere Ausstellung Sie Besuchen Mo – Fr 8.00 und – 11.30 13.30 – 17.00

Anhänger–Center Gwatt Domenico Zaccaria GmbH Hofstettenstrasse 6 art galerie oberhofen Bruno Rubi 3600 Thun am Thunersee Telefon 033 221 41 10 Fahrzeugbau AG Anhang Erster Klasse [email protected] Gemäldesammlung aus der Galerie www.beau-rivage-thun.ch 3645 Thun–Gwatt Moosweg 30

✆ G. 033 336 69 90 P. 033 345 17 75 Fax 033 336 1709 Elisabeth Roth-Gull Öffnungszeiten Staatsstrasse 14, 3653 Oberhofen Mi–Fr 15.00 –18.30 Uhr Tel. 033 243 11 44, Fax 033 243 08 18 Sa 11.00 –16.00 Uhr [email protected] und nach Vereinbarung www.niesengaerten.ch Kunst ändert – Schönes bleibt 3655 Sigriswil 033 251 23 3029

Gemeindeversammlung Oberhofen Infos finden Sie unter https://www.proberhofen.ch WINTER SCHNITT

wir wünschen ihnen ein spannendes und energiereiches… wir wünschen ihnen ein spannendes und energiereiches… ThunerSee Spitex Vida Nueva GmbH

Bezugspflegesystem Behandlungspflege Grundpflege HW-Leistungen

Herzlich willkommen

Schoren 2, 3653 Oberhofen Tel. 033 243 01 64 [email protected] www.thunerseespitex.ch

11

Zu vermieten ab 1. Februar 2018 oder nach Vereinbarung

Im Dorfzentrum Oberhofen, Fr. 1200.– inkl. Ausstellung Laden-/Bürolokal (ehemals Blumenzauber), total 55 m2. 21. Januar bis 18. März 2018 Details/Fotos: www.immoscout24.ch (Büro/Gewerbe) g orAn Potkonj Ak Irgendwann, Irgendwo | FotograFIen Tel. 033 243 55 35, während der Arbeitszeiten

j osuA Wechsler wInter | Skulpturen VernISSage ist am 21. Januar, von 13–17 uhr. einführung durch die kunsthistorikerin Sabine Häberli, 14 uhr. die künstler sind anwesend. eine ausstellung der galerie eulenspiegel. ÖFFnungSZeIten galerie &Café: Sa 14 –18 h, So 11–17 h. goran potkonJak: «aegerisee», 2014, pigment print on museo silver rag paper, 56x75 cm. JoSua weCHSler: «morning sun», 2017, weidenholz, e poxidharz, lack, 80x50 x53 cm. feldenstrasse 87, 3655 sigriswil, +41 33 251 51 55, www.s-paradiesli.ch, www.galerieeulenspiegel.ch ((Inserat «s’paradiesli ausstellung 2018», Format 108 x 62 mm, 4-farbig CMY k, Zeitung «Thunersee Bote»))

Erkältung? Einladung zum Wiedereröffnungsapéro

JETZT als Heissgetränk Einladung zum NEU mit Änderungsschneiderei! Wiedereröffnungsapéro Freitag, 19. Januar 2018, 17.00-20.00 Uhr Samstag, Textilpflege 20. Januar 2018,Hünibach 11.00-14.00 Uhr

SehenNEU Sie, mit wie Änderungsschneiderei! unsere Filiale eingerichtet ist Erfahren Sie, was wir Ihnen anbieten Freitag, 19. Januar 2018, 17.00–20.00 Uhr

Samstag, 20. Januar 2018, 11.00–14.00 Uhr Eine Antwort der Natur: ® Mo – Mi 08.00-12.30 / 13.30 – 18.00 Echinaforce Hot Drink Sehen Sie, wie unsere Filiale eingerichtet ist Do + Fr 10.00 – 12.30 / 13.30 – 19.30 Zur Behandlung von akuten Erfahren Sie, was wir Ihnen anbieten Erkältungskrankheiten Sa 08.00 – 12.30

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Mo–Mi 8.00–12.30 / 13.30–18.00 Uhr Bitte lesen Sie die Packungsbeilage. Bioforce AG, Roggwil TG. www.textilpflegebern.ch/textilpflegehuenibachDo + Fr 10–12.30 / 13.30–19.30 Uhr Sa 8.00–12.30 Uhr Im Todesfall beraten und unterstützen wir Sie mit einem umfassenden und würdevollen Bestattungsdienst. www.textilpflegebern.ch/textilpflegehuenibach

Oberhofen, Thun und Region Susanna und Hans-Jörg Tschannen TextilpflegeHünibach Allmendweg 2 Burgstrasse 20 NEU mit Änderungsschneiderei! 3653 Oberhofen 3600 Thun [email protected] NEU mit Änderungsschneiderei! 24h-Tel 033 243 21 33 24h-Tel 033 223 24 09 www.boenzli-bestattungen.ch 50%50% Eröffnungs Eröffnungs-Rabatt-Rabatt Nur bei Abgabe von Reinigungsaufträgen an den Nur beibeiden Abgabe offiz voniellen Reinigungsaufträgen Eröffnungstagen an den (19.+20.beiden01.2018 offiziellen) erhalten Eröffnungstagen Sie mit dem Bon den Rabatt auf alle Kleidungsstücke* * Ausgeschlossen: Kleidungsstücke mit Leder/Kunstleder und (19.+20.01.2018) erhalten Sie mit dem Bon den FestbekleidungRabatt, nicht kumulierbar auf alle mit anderen VergünstigungenKleidungsstücke*

*Ausgeschlossen: Kleidungsstücke mit Leder/Kunstleder und Festbekleidung, nicht kumulierbar mit anderen Vergünstigungen

Der nächste Thunersee-Bote ­ erscheint am 15. Februar 2018 12

Mir si us dr Region, TANKEN SIE härzlech GUT willkomme!

Moosweg 6 · 3645 Gwatt

T 033 334 75 75 · F 033 334 75 70 • Thun Grabengut, mit Shop Betriebsferien: • Steffisburg Ziegeleikreisel [email protected] · www.michel-ht.ch ab 25. Januar bis 21. Februar 2018 • beim Gasthof Bären • Glütschbachareal, mit Waschcenter Niederlassung Hünibach (hinter Sarner Cristal/IVECO/Reproad) Wir danken all unseren Gästen für und an weiteren 12 Standorten die treue Berücksichtigung unseres im Berner Oberland Hauses. Sanitär • Heizung • Bad • Küche Wir freuen uns, Sie auch weiterhin verwöhnen zu dürfen. Familie Beeler und Mitarbeiter Aktuelle Heizölpreise erhalten Sie ebenfalls bei uns! Team Bellevue au lac www.oeltrans.ch Telefon 033 222 46 22

3652 Hilterfingen am Thunersee Switzerland Telefon +41 (0)33 244 51 51 www.bellevue-au-lac.ch [email protected]

Ihr Partner für nachhaltiges Bauen.

3657 Schwanden | Tel. 033 251 12 82 | waberholzbau.ch

H刀 䜀䔀吀刀쐀一䬀䔀倀䄀刀吀一䔀刀刀刀 刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀

waber_ins._2018.indd 2 䐀唀䴀䴀䔀刀䴀唀吀䠀 刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀 01.12.17 13:14

䐀唀䴀䴀䔀刀䴀唀吀䠀 䔀䜀䜀䔀刀䴀䄀一一

刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀 䔀䜀䜀䔀刀䴀䄀一一

刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀 nnic 刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀

刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀

䜀䔀 䬀䔀 刀 刀刀刀刀刀刀刀 b刀刀刀刀 刀刀刀ä刀刀刀刀刀刀刀 刀刀刀刀刀刀刀刀 刀刀刀刀刀刀 刀刀 v刀刀 刀 刀刀刀 刀刀刀刀 吀刀쐀一 䜀䔀吀刀쐀一䬀䔀 刀刀刀刀刀kz刀刀刀 刀 刀刀刀刀刀刀刀 b刀刀 b刀刀刀刀 刀刀刀刀刀刀ä刀刀刀刀刀刀刀 刀p刀刀刀刀刀 刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀 刀刀刀 刀刀刀刀刀刀 刀刀 刀ü刀 刀刀刀刀刀 v刀刀 刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀 刀 刀刀刀 刀刀刀刀 刀刀刀刀刀刀刀刀刀kz刀刀刀 b刀刀刀刀刀刀刀 b刀刀 刀刀刀 刀p刀刀刀刀刀 刀刀刀刀刀刀 刀刀刀 刀刀 刀ü刀 刀刀刀 刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀 刀刀刀刀 b刀刀刀刀刀刀刀 刀刀刀 b刀刀刀刀刀 刀刀刀刀 üb刀刀刀刀刀刀: •刀刀刀 H刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀v刀刀刀 b刀刀刀刀刀 刀刀刀刀 üb刀刀刀刀刀刀: A • 刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀H刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀v刀刀刀 刀刀刀 刀b刀刀刀刀刀刀 Frutiger + Zbinden G • B刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀 v刀刀 刀刀刀 刀刀刀刀刀刀 刀b刀刀刀刀刀刀 v刀刀 刀刀刀 • B刀刀刀刀刀刀刀刀B刀刀刀刀刀刀刀刀刀/刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀 v刀刀 刀刀刀刀刀刀 v刀刀 刀刀刀 • 刀刀刀B刀刀刀刀刀刀刀刀刀/刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀 v刀刀刀刀刀 刀刀刀刀 Hinn • 刀刀刀 v刀刀刀刀刀 刀刀刀刀 刀刀刀刀 b刀刀刀刀刀刀 刀刀刀 刀刀 p刀刀刀ö刀刀刀刀刀; zö刀刀刀刀 刀刀 刀刀刀刀刀刀 刀刀刀 刀刀刀 ani nan 刀H刀刀刀: 刀 刀 刀 刀 刀 刀刀刀刀刀k刀 刀刀刀刀 b刀刀刀刀刀刀刀刀刀z刀刀刀刀刀刀刀刀 刀刀刀 刀刀 p刀刀刀ö刀刀刀刀刀; zö刀刀刀刀 刀刀 刀刀刀刀刀刀 刀刀刀 刀刀刀 刀H刀刀刀: 刀 刀 刀 刀 刀 刀刀刀刀刀k刀 刀刀刀z刀刀刀刀刀刀刀刀 吀䔀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀 䴀䄀䤀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀 吀䔀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀 䴀䄀䤀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀 3653 Oberhofen Tel. 033 244 90 90 www.fzag.ch 眀眀眀⸀搀洀攀洀ⴀ挀漀氀氀攀挀琀椀漀渀⸀挀栀 刀H | 刀 | H CH刀刀 刀 眀眀眀⸀搀洀攀洀ⴀ挀漀氀氀攀挀琀椀漀渀⸀挀栀 Richtstattstrasse 14 Fax 033 244 90 94 [email protected] 刀H | 刀 | H CH刀刀 刀

Treppen Weixelbaumer Küchen-Schreinerei-Innenausbau Beratung-Gestaltung-Ausführung 033 243 47 52 www.weixelbaumer.ch