Ferienprogramm Gemeinde Marzling 2021

Nr Name Datum Alter Gebühr 1 Schnupperangeln 31.07.2021 ab 8 3,00€ 2 Zwei Tage Lust auf Tennis ? 02.08.2021 7-10 8,00€ 3 Fledermausführung 04.08.2021 ab 6 3,00€ 4 2-Tages Babysitterkurs 05.08.2021 ab 13 15,00€ 5 Sommerferien? - ab zum Reiten 1 06.08.2021 ab 6 42,00€ 6 Geocaching in Marzling 09.08.2021 ab 8 5,00€ 7 Waldkletterpark Jetzendorf 12.08.2021 ab 6 15,00€ 8 Klettern in der DAV-Halle 16.08.2021 ab 7 15,00€ 9 Basteln mit Naturmaterialien an der Isar mit 18.08.2021 ab 6 5,00€ Stockbrot grillen 10 Sommerferien? - ab zum Reiten 2 20.08.2021 ab 6 42,00€ 11 Luftgewehr- und Blasrohrschießen 24.08.2021 ab 10 5,00€ 12 Straußenhof Hiereth 1 25.08.2021 ab 6 12,00€ 13 Erste Hilfe – keiner ist zu klein, um Helfer zu 27.08.2021 6-8 4,00€ sein I 14 Erste Hilfe – keiner ist zu klein, um Helfer zu 27.08.2021 ab 9 4,00€ sein II 15 Spielevormittag 30.08.2021 7-11 3,00€ 16 Straußenhof Hiereth 2 01.09.2021 ab 6 12,00€ 17 ix-quadrat: Mathematik erleben 03.09.2021 8-14 3,00€ 18 Entdeckungstour durch die Isarauen 04.09.2021 6-10 6,00€ 19 Bowling 07.09.2021 ab 8 7,50€ 20 Escape Room – Komm und löse die Rätsel! 07.09.2021 ab 10 12,00€ 21 Bogenschießen im Bogenpark 09.09.2021 7-12 20,00€ 22 Fliegen in der FlyStation 10.09.2021 ab 8 30,00€

Weitere Informationen und Anmeldung online unter: www.unser-ferienprogramm.de/marzling Sa, 31.07.2021 Nummer 1 Marzling

Schnupperangeln ab 8 Jahre

Sa, 31.07.2021 09:30 - 12:30 Veranstalter Fischereiverein Marzling e. V., Walter Winkelbauer Plätze max. 10 Gebühr 3,00 € Anmeldung Anmeldung erforderlich

Beschreibung Der Fischerverein Marzling e.V. veranstaltet ein Schnupperangeln am Riegerauer Weiher. Vorgestellt werden unter anderem verschiedene Köder, Grund- und Posenmontagen, sowie die Handhabung von Angeln und Rollen. Danach gibt es Brotzeit und Getränke zur Stärkung.

Wichtig Sehr gute Schwimmkenntnisse müssen vorhanden sein.

Das Schnupperangeln findet bei jedem Wetter statt!

Treffpunkt Parkplatz der Gemeindehalle Marzling, von dort gemeinsam zum Riegerauer Weiher

Sonstiges Mitzubringen: Sonnen- und Insektenschutz, Sonnenkappe

Kontakt

08167/6889 Mo, 02.08.2021 Nummer 2 Marzling

Zwei Tage Lust auf Tennis ?

7-10 Jahre

Mo, 02.08.2021 09:45 - 12:00 Di, 03.08.2021 09:45 - 12:00 Veranstalter SV Marzling - Tennisabteilung, Herr Anton Schaller Plätze max. 10 Gebühr 8,00 € Anmeldung Anmeldung erforderlich

Beschreibung Der Weg nach Wimbledon startet bei uns. Der SV Marzling bietet Euch an diesen beiden Tagen die Gelegenheit, Eure ersten Bälle zu schlagen. (Das Schnuppertennis ist gedacht für Kinder, die noch nicht am Tennistraining des SVM teilnehmen bzw. teilgenommen haben). Nach lustigen Aufwärmspielen führen Euch unsere versierten Trainer in die Welt des weißen Sports ein. Bringt gute Laune und Spaß an Bewegung mit - den Rest machen wir!

Treffpunkt Tennishütte des SV Marzling (neben Stockschützen)

Sonstiges Mitzubringen: Turnschuhe, Sportkleidung, Kappe, Sonnenschutz und Getränk Schläger und Bälle werden gestellt

Auf Nachfrage und nach Verfügbarkeit sind auch weitere Termine möglich Siehe auch Homepage des SV Marzling, Abteilung Tennis www.svmarzling.de

Kontakt

01520/6658402 Mi, 04.08.2021 Nummer 3 Marzling

Fledermausführung ab 6 Jahre

Mi, 04.08.2021 19:30 - 21:30 Veranstalter Manuela Stöcklein Plätze max. 30 Gebühr 3,00 € Anmeldung Anmeldung erforderlich

Beschreibung Fledermäuse sind faszinierende Säugetiere. Nach einer kurzen Einweisung durch Herrn Alfons Aigner erkunden wir den Lebensraum dieser Nachttiere und hoffen, dass wir in den Abendstunden einige dieser Tiere sehen werden. Der Teilnahmebeitrag geht als Spende an den Vogelschutzbund.

Treffpunkt Sportheim Marzling

Sonstiges Mitzubringen: gute Schuhe, wetterfeste Kleidung und Taschenlampe

Kontakt

08161/9354733 oder 01511/1570123 Do, 05.08.2021 Nummer 4 Marzling

2-Tages Babysitterkurs ab 13 Jahre

Do, 05.08.2021 10:00 - 15:00 Fr, 06.08.2021 13:00 - 17:00 Veranstalter Ines Behrens Plätze max. 10 Gebühr 15,00 € Anmeldung Anmeldung erforderlich

Beschreibung Du möchtest Babysitter werden oder hast Fragen rund um das Thema Kinderbetreuung? Mamas und Papas in Marzling brauchen gute, verlässliche Babysitter… zur Entlastung im Alltag oder um wichtige Termine und Besorgungen erledigen zu können! Im Kurs wird theoretisches Basiswissen für den Umgang mit Babys und Kleinkindern vermittelt, so dass die frischgebackenen Babysitter*innen gut vorbereitet in ihren ersten Einsatz starten können. Inhalte des Kurses: • Besonderheiten in der kindlichen Entwicklung • Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten • Sicherheit beim Spielen, Unfallverhütung • Säuglingspflege • Aufsichtspflicht Natürlich gibt´s für alle Kursteilnehmer*innen auch ein Zertifikat!

Treffpunkt Gemeindesaal im Rathaus Marzling

Sonstiges Mitzubringen: Stift und Block, Brotzeit und Getränke

Kontakt

0151/67115486 Fr, 06.08.2021 Nummer 5 Moosburg

Sommerferien? - ab zum Reiten 1 ab 6 Jahre

Fr, 06.08.2021 09:00 - 12:00 Veranstalter Ulrike Macha Plätze max. 10 Gebühr 42,00 € Anmeldung Anmeldung erforderlich

Beschreibung Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. So darf auch dieses Jahr der Programmpunkt "Pferd und Reiten" nicht fehlen. Auf dem Trakehnerhof verbringt ihr einen ganzen Vormittag mit den Pferden.

Treffpunkt Reitstall Kollmansberger, Moosburg, Stadtbadstr. 25

Veranstalter: Marion Vorreiter

Sonstiges Mitzubringen: Brotzeit, Getränke, feste Schuhe, Reithelm/Fahrradhelm

Kontakt

0179/5464851 oder 0176/20438895 Mo, 09.08.2021 Nummer 6 Marzling

Geocaching in Marzling ab 8 Jahre

Mo, 09.08.2021 10:00 - 14:00 Veranstalter Jan Lehmann Plätze max. 10 Gebühr 5,00 € Anmeldung Anmeldung erforderlich

Beschreibung Schatzsuche mit GPS Gerät oder Handy App. Wir suchen Geocache-Verstecke rund um Marzling und legen eigene Verstecke an. Damit wir nicht alle Verstecke zu Fuß suchen müssen sind wir mit dem Fahrrad unterwegs. Zum Abschluss wollen wir Stockbrot über dem Lagerfeuer grillen.

Treffpunkt Parkplatz Grundschule

Sonstiges Bitte verkehrstüchtiges Fahrrad, Helm, Verpflegung und geeignete Kleidung mitbringen.

Kontakt

0172/7330827 Do, 12.08.2021 Nummer 7 Jetzendorf

Waldkletterpark Jetzendorf ab 6 Jahre

Do, 12.08.2021 14:00 - 17:00 Veranstalter Ines Behrens Plätze max. 20 Gebühr 15,00 € Anmeldung Anmeldung erforderlich

Beschreibung Hier könnt ihr nach Herzenslust klettern und eure Ausdauer und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. In unterschiedlichen Höhen werden wir schwingend, hangelnd oder balancierend von Baum zu Baum gelangen, um dann an einer Seilbahn wieder zu Boden zu gleiten. Ihr könnt mit dem Skateboard von Baum zu Baum brausen, durch Autoreifen schwingen oder den Flying Fox Parcours genießen - Spaß, Adrenalin und Abenteuer für kleine und große Kletterfans sind hier garantiert. Klettererfahrung ist nicht notwendig.

Wichtig Während der Einweisung besteht aktuell Maskenpflicht Körpergröße mindestens 1,30m Lange Haare müssen zusammengebunden werden

Die unterschriebene Einverständniserklärung der Eltern (siehe PDF) sowie corona- geeignete Maske ist für die Teilnahme zwingend erforderlich und zur Veranstaltung mitzubringen.

Treffpunkt Um 14:00 Am Waldkletterpark 1, 85305 Jetzendorf

Sonstiges Mitzubringen: festes Schuhwerk (z.B. Wander- oder Turnschuhe) und wetterfeste, bequeme Kleidung, rutschfeste Handschuhe Brotzeit, Getränk und evtl. Geld für ein Eis

Kontakt http://waldkletterpark-oberbayern.de/

0151/67115486 Mo, 16.08.2021 Nummer 8 Freising

Klettern in der DAV-Halle Freising ab 7 Jahre

Mo, 16.08.2021 10:00 - 13:00 Veranstalter Winfried Seidl Plätze max. 30 Gebühr 15,00 € Anmeldung Anmeldung erforderlich

Beschreibung Wie jedes Jahr besuchen wir die Kletterhalle des Alpenvereins Freising. Nach einer Unterweisung in die Sicherungstechnik sowie dem Erlernen von Verhaltensregeln beim Klettern, dürft Ihr an Toprope-Routen klettern. Oder Ihr versucht Euch im Boulder-Bereich wie ein Spiderman kopfüber zu bewegen. Die Veranstaltung wird durch erfahrene Klettertrainer*innen begleitet.

Wichtig Unbedingt zu beachten ist, dass für jedes teilnehmende Kind die von den Erziehungsberechtigten unterschriebene Einverständniserklärung (siehe Anhang als .PDF) mitzubringen ist! Ohne dieses Dokument darf nicht geklettert werden.

Treffpunkt DAV Kletterhalle, Seilerbrücklstr. 3, 85354 Freising

Sonstiges Mitzubringen: saubere Hallenturnschuhe, falls vorhanden Kletterschuhe und Klettergurt, Brotzeit und Getränke

Kontakt

08161/12583 Mi, 18.08.2021 Nummer 9 Marzling

Basteln mit Naturmaterialien an der Isar mit Stockbrot grillen ab 6 Jahre

Mi, 18.08.2021 09:00 - 14:00 Veranstalter Isabel Muranyi Plätze max. 10 Gebühr 5,00 € Anmeldung Anmeldung erforderlich

Beschreibung Vom Sportplatz aus wollen wir zur Isar spazieren und unterwegs entlang des südlichen Ufers Naturmaterialien für unser Bastelprojekt an der Kiesbank sammeln. Ihr könnt gerne auch eigene Strickreste, Wolle oder Perlen zusätzlich mitbringen. Anschließend stärken wir uns mit Stockbrot an unserem Feuer am Ufer der Isar bevor wir zurück zum Vito wandern. Bei schönem Wetter bringt Ihr am besten ein kleines Handtuch sowie Badekleidung mit falls wir uns ein bisschen erfrischen wollen.

Treffpunkt Sportplatz Marzling - vor der Pizzeria da Vito

Sonstiges Sonnenschutz, geeignetes Schuhwerk zum Wandern und wetterentsprechende Kleidung. Eine kleine Brotzeit und ausreichend Trinken solltet ihr bitte auch am besten in einem kleinen Rucksack mitbringen.

Kontakt

0176/57649751 Fr, 20.08.2021 Nummer 10 Moosburg

Sommerferien? - ab zum Reiten 2 ab 6 Jahre

Fr, 20.08.2021 09:00 - 12:00 Veranstalter Ulrike Macha Plätze max. 10 Gebühr 42,00 € Anmeldung Anmeldung erforderlich

Beschreibung Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. So darf auch dieses Jahr der Programmpunkt "Pferd und Reiten" nicht fehlen. Auf dem Trakehnerhof verbringt ihr einen ganzen Vormittag mit den Pferden.

Treffpunkt Reitstall Kollmansberger, Moosburg, Stadtbadstr. 25 Veranstalter: Marion Vorreiter

Sonstiges Mitzubringen: Brotzeit, Getränke, feste Schuhe, Reithelm/Fahrradhelm

Kontakt

0179/5464851 oder 0176/20438895 Di, 24.08.2021 Nummer 11 Attaching

Luftgewehr- und Blasrohrschießen ab 10 Jahre

Di, 24.08.2021 16:00 - 18:30 Veranstalter Schützengesellschaft Hangenham, Lucia Loibl Plätze max. 8 Gebühr 5,00 € Anmeldung Anmeldung erforderlich

Beschreibung Unter der Anleitung von erfahrenen Mitgliedern der Schützengesellschaft Hangenham lernt Ihr den Umgang mit einem Luftgewehr und dem Blasrohr. Dabei wird besonders auf die Sicherheit und Technik Wert gelegt. Anschließend dürft Ihr auf die Scheibe schießen und werdet feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, den schwarzen Punkt in der Mitte zu treffen…

Sicherheitshinweise/ Haftungsausschluss: Für diese Veranstaltung ist eine gesonderte Haftungserklärung (Download siehe unten als .PDF) erforderlich. Das unterzeichnete Dokument muss bis spätestens 26.07.2021 bei der Gemeinde abgegeben werden. Im Fall der Nichtvorlage ist eine Teilnahme des Kindes leider nicht möglich.

Wichtig Für diese Veranstaltung ist eine gesonderte Haftungserklärung (Download siehe unten als .PDF) erforderlich. Das unterzeichnete Dokument muss bis spätestens 26.07.2021 bei der Gemeinde abgegeben werden. Im Fall der Nichtvorlage ist eine Teilnahme des Kindes leider nicht möglich.

Treffpunkt Sportgaststätte Attaching, Am Sportplatz 3 Sonstiges Mitzubringen: Für Getränke und Pommes wird gesorgt, wer mehr Hunger hat, darf sich seine eigene Brotzeit mitbringen.

Kontakt

08761/759062 bzw. 0176/31154918 Mi, 25.08.2021 Nummer 12

Straußenhof Hiereth 1 ab 6 Jahre

Mi, 25.08.2021 10:00 - 12:00 Veranstalter Isabel Muranyi Plätze max. 10 Gebühr 12,00 € Anmeldung Anmeldung erforderlich

Beschreibung Bei dieser außergewöhnlichen Führung steht der Strauß im Mittelpunkt! Ihr werdet im Detail über die Straußenhaltung informiert und erlebt spielerisch Wissenswertes über diesen großen Vogel. Dabei können wir diese wundervollen Tiere hautnah erleben. Wir werden fühlen, wie weich eine Straußenfeder ist und sehen, wie perfekt ein riesiges Straußenei ist. Aber auch ein Esel wird uns über den Weg laufen, den wir putzen, füttern, streicheln und führen dürfen. Zu guter Letzt wird jeder ein Vogelhäuschen aus einem Straußenei basteln, verzieren und natürlich mit nach Hause nehmen.

Treffpunkt Wolfersdorf, Badendorf 3a

Sonstiges Mitzubringen: feste Schuhe, wetterfeste Kleidung, kleine Brotzeit und Getränke

Kontakt https://www.straussenhof-hiereth.de/

0176/57649751 Fr, 27.08.2021 Nummer 13 Marzling

Erste Hilfe – keiner ist zu klein, um Helfer zu sein I

6-8 Jahre

Fr, 27.08.2021 09:00 - 11:30 Veranstalter Vroni Kraus Plätze max. 10 Gebühr 4,00 € Anmeldung Anmeldung erforderlich

Beschreibung Wie schnell kann etwas passieren und Ihr seid alleine. Was tun? Der Kurs soll Euch angstfrei an das Helfen heranführen und Euch einfache Hilfsmaßnahmen an die Hand geben, die Ihr bei Notfällen anwenden könnt. Neben Wundverbänden und allgemeinen Verhaltensregeln bei Notfällen steht auch das richtige Absetzen eines Notrufs auf dem Programm. Ihr werdet auch erfahren und üben, was man bei Nasenbluten, Knochenbrüchen und Bauchschmerzen tun kann und wie man reagieren soll, wenn jemand bewusstlos ist.

Treffpunkt Gemeindesaal im Rathaus Marzling

Sonstiges Mitzubringen: Brotzeit und Getränk

Kontakt

08161/3973 Fr, 27.08.2021 Nummer 14 Marzling

Erste Hilfe – keiner ist zu klein, um Helfer zu sein II ab 9 Jahre

Fr, 27.08.2021 13:30 - 16:00 Veranstalter Vroni Kraus Plätze max. 10 Gebühr 4,00 € Anmeldung Anmeldung erforderlich

Beschreibung Wie schnell kann etwas passieren und Ihr seid alleine. Was tun? Der Kurs soll Euch angstfrei an das Helfen heranführen und Euch einfache Hilfsmaßnahmen an die Hand geben, die Ihr bei Notfällen anwenden könnt. Neben Wundverbänden und allgemeinen Verhaltensregeln bei Notfällen steht auch das richtige Absetzen eines Notrufs auf dem Programm. Ihr werdet auch erfahren und üben, was man bei Nasenbluten, Knochenbrüchen und Bauchschmerzen tun kann und wie man reagieren soll, wenn jemand bewusstlos ist.

Treffpunkt Gemeindesaal im Rathaus Marzling

Sonstiges Mitzubringen: Brotzeit und Getränk

Kontakt

08161/3973 Mo, 30.08.2021 Nummer 15 Marzling

Spielevormittag

7-11 Jahre

Mo, 30.08.2021 10:00 - 13:00 Veranstalter Lilli Baum und Silas Zettl Plätze max. 10 Gebühr 3,00 € Anmeldung Anmeldung erforderlich

Beschreibung Habt ihr Interesse an Brett und Kartenspielen? Dann kommt doch gerne zu unserem Spielevormittag im Marzlinger Pfarrheim. Und wenn ihr ein Lieblingsspiel habt - bringt es doch einfach mit.

Treffpunkt Marzling Pfarrheim

Sonstiges Bitte bringt gerne ein Getränk und etwas zum 'Knabbern' als Snack mit.

Kontakt

08161/146563 Mi, 01.09.2021 Nummer 16 Wolfersdorf

Straußenhof Hiereth 2 ab 6 Jahre

Mi, 01.09.2021 14:00 - 16:00 Veranstalter Isabel Muranyi Plätze max. 10 Gebühr 12,00 € Anmeldung Anmeldung erforderlich

Beschreibung Bei dieser außergewöhnlichen Führung steht der Strauß im Mittelpunkt! Ihr werdet im Detail über die Straußenhaltung informiert und erlebt spielerisch Wissenswertes über diesen großen Vogel. Dabei können wir diese wundervollen Tiere hautnah erleben. Wir werden fühlen, wie weich eine Straußenfeder ist und sehen, wie perfekt ein riesiges Straußenei ist. Aber auch ein Esel wird uns über den Weg laufen, den wir putzen, füttern, streicheln und führen dürfen. Zu guter Letzt wird jeder ein Vogelhäuschen aus einem Straußenei basteln, verzieren und natürlich mit nach Hause nehmen.

Treffpunkt Wolfersdorf, Badendorf 3a

Sonstiges Mitzubringen: feste Schuhe, wetterfeste Kleidung, kleine Brotzeit und Getränke

Kontakt https://www.straussenhof-hiereth.de/

0176/57649751 Fr, 03.09.2021 Nummer 17 Garching ix-quadrat: Mathematik erleben

8-14 Jahre

Fr, 03.09.2021 10:15 - 13:00 Veranstalter Anja und Carsten Baum Plätze max. 12 Gebühr 3,00 € Anmeldung Anmeldung erforderlich

Beschreibung Unsere Ausstellungsfläche umfasst 9 mal 9 Meter – wir sind klein, aber fein! Kommentare von Besuchern sagen immer wieder, dass es "von drinnen größer ist, als es von außen aussieht".

Die Gruppe hat Gelegenheit, erst einmal in unserer Ausstellung anzukommen und einzelne Exponate selbst zu erkunden. Daran an schließt sich eine Führung durch die Ausstellung, in der auf viele der Exponate detailliert eingegangen wird. Danach bleibt nochmals Zeit, mit dem neu gewonnenen Wissen der Führung das ein oder andere Exponat nochmals zu studieren und auszuprobieren.

Anschließend wartet noch eine tolle Parabelrutsche auf euch.....

Treffpunkt Parkplatz an der Gemeindehalle Marzling von dort fahren wir mit den Autos zur TUM in Garching

Adresse: Garching Forschungszentrum - Zentrum Mathematik Boltzmannstr. 3, 85748 Garching bei München

Kontakt https://www.ma.tum.de/de/schulportal/ix-quadrat.html 08161/146563 Sa, 04.09.2021 Nummer 18 Marzling

Entdeckungstour durch die Isarauen

6-10 Jahre

Sa, 04.09.2021 10:00 - 14:00 Veranstalter Marzlinger Mädels, Frau Bauer Plätze max. 15 Gebühr 6,00 € Anmeldung Anmeldung erforderlich

Beschreibung Wanderung durch die Natur Richtung Riegerau mit vielen Spielen rund um Wald, Wiesen und Tier. Bei unserem Wandertag könnt ihr nicht nur einen schönen Ausflug machen, sondern auch noch jede Menge über unsere heimischen Wälder, Tiere und Wiesen lernen. Lasst euch überraschen und kommt mit. Ziel unserer Wanderung ist Wimmer's Hofladen wo ein leckeres Eis auf euch wartet.

Treffpunkt Sportheim Marzling

Sonstiges Mitzubringen: Getränk und Brotzeit, gute Schuhe, wetterfeste Kleidung, Sonnen- und Insektenschutz, Sonnenkappe

Kontakt

0172/8733523 Di, 07.09.2021 Nummer 19 Neufahrn

Bowling ab 8 Jahre

Di, 07.09.2021 10:30 - 12:30 Veranstalter Ulrike Macha Plätze max. 20 Gebühr 7,50 € Anmeldung Anmeldung erforderlich

Beschreibung Wenn der Sommer sich dem Ende neigt und die Temperaturen nicht mehr freibadtauglich sind, lassen wir die Ferien mit einem lustigen Bowlingvormittag ausklingen. Wir treffen uns beim Bowling und Billard Room im Cineplex Neufahrn und bowlen um die Wette. Wer schafft die meisten Strikes?

Treffpunkt Neufahrn - Bowling und Billard Room im Cineplex

Bajuwarenstr. 5 85375 Neufahrn

Sonstiges Getränke können vor Ort gekauft werden, deshalb bei Bedarf ein kleines Taschengeld mitgeben.

Kontakt

0179/5464851 Di, 07.09.2021 Nummer 20 Neufahrn

Escape Room – Komm und löse die Rätsel! ab 10 Jahre

Di, 07.09.2021 13:00 - 14:00 Veranstalter Ulrike Macha Plätze max. 18 Gebühr 12,00 € Anmeldung Anmeldung erforderlich

Beschreibung Es ist ein Riesenspaß, eine Herausforderung an die eigenen Hirnwindungen, an den Teamzusammenhalt … und noch viel mehr.

Schlüpfe in Dein eigenes Escape-Abenteuer und knacke mit deinem Team knifflige Rätsel und Kombinationsaufgaben.

Aber Beeilung! Du hast nur 60 Minuten Zeit!

Treffpunkt Escape One Neufahrn im Cineplex

Bajuwarenstr. 5 85375 Neufahrn

Sonstiges Mitzubringen: Für vor- oder nachher Brotzeit mit Getränk

Kontakt https://www.escape-one.de/ 0179/5464851 Do, 09.09.2021 Nummer 21 Hohenkammer

Bogenschießen im Bogenpark Hohenkammer

7-12 Jahre

Do, 09.09.2021 14:00 - 16:00 Veranstalter Barbara Apold Plätze max. 10 Gebühr 20,00 € Anmeldung Anmeldung erforderlich

Beschreibung Möchtest Du im Bunde des Robin Hoods aufgenommen werden? Dann nichts wie ran und sei dabei, wenn wir im Bogenpark mit Langbögen nicht nur auf Schießscheiben, sondern auch auf Luftballons und v.a. auf „vegane“ 3D-Gummitiere schießen und ihr zu kleinen Meister-Bogenschützen werdet. Am Anfang lernen wir den Umgang mit Pfeil und Bogen und dann geht’s rein in den „Sherwood Forest“, der Bogenpark liegt mitten im Wald. Ein Tag im Robin-Hood-Feeling.

Treffpunkt Um 13:45 vor dem Bogenpark in Hohenkammer, Alte Poststraße

Sonstiges Mitzubringen: feste Schuhe, Outdoorbekleidung, kleine Brotzeit und Getränke

Kontakt https://www.bogenpark-hohenkammer.de/

0176/83100313 Fr, 10.09.2021 Nummer 22 Neufahrn

Fliegen in der FlyStation ab 8 Jahre

Fr, 10.09.2021 14:00 - 16:00 Veranstalter Winfried Seidl Plätze max. 14 Gebühr 30,00 € Anmeldung Anmeldung erforderlich

Beschreibung Jetzt ist es soweit, der Traum vom Fliegen wird auch im Marzlinger Ferienprogramm wahr. Die FlyStation in Neufahrn ermöglicht uns das bislang fast Unmögliche, schwerelos und absolut sicher im Windkanal zu fliegen! Anfänger können ohne Vorkenntnisse direkt nach einer Einweisung durch die erfahrenen Instruktoren der FlyStation einsteigen und loslegen. Der Spaß für euch erzeugt vermutlich einen Suchtfaktor! Überzeugt euch selbst und kommt mit! ... und wenn ihr noch einen USB Stick mitbringt, bekommt ihr auch noch Fotos und ein Video, welche von euch während eures Fluges aufgenommen wurden. Übrigens: Ein Getränk und etwas Süßes sind mit dabei!

Wichtig USB Stick mitbringen für eigene Fotos und Videos Unterschriebene Einverständniserklärung und Haftungsausschluss (siehe Anhang)

Treffpunkt Direkt an der FlyStation - beim Kino Cineplex Bajuwarenstrasse 1 85375 Neufahrn

Sonstiges Was du mitbringen musst: - Von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung und Haftungsausschluss (siehe Anhang) ohne diese Erlaubnis darf nicht geflogen werden. - Saubere, festsitzende, flache Sportschuhe mit nicht gefärbter Sohle - Bequeme Kleidung – z.B. Sport-Outfit

Was du bekommst: - Fluganzug - Helm - Schutzbrille (wenn du eine Brille trägst – kein Problem, wir haben spezielle Schutzbrillen)

Kontakt https://www.flystationmunich.com/de/

08161/12583

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)