46

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 7/2019

Sitzung der Gemeindevertretung Breiholz am Montag, 23. September 2019 in Breiholz von 19:30 bis 22:25 Uhr Sitzungsraum Gemeindezentrum in Breiholz

Unterbrechungen (von - bis Uhr) Keine

Sämtliche Mitglieder der/des Gemeindevertretung Breiholz waren mit Schreiben vom 12.09.2019 (unter Mitteilung der Tagesordnung) ordnungsgemäß eingeladen.

Vorsitzender war: Bürgermeister Harald Klotzbücher

Schriftführer war: Gemeindebeschäftigter Benjamin Ditz

Anwesend waren (stimmberechtigt): 1. Bürgermeister Harald Klotzbücher 2. GVin Rika Oldach-Thode 3. GV Thies Behrmann 4. GV Klaus Hohnsbehn 5. GV Claus Junge 6. GVin Inga Ahl 7. GV Thomas Thede 8. GVin Caren Nagel 9. GV Jan Rathjen 10.GV Jens Radek

Zusätzlich waren anwesend (nicht stimmberechtigt): Dipl.-Ing. Alexander Hilgendorff, BCS GmbH

Entschuldigt abwesend waren (Begründung): GV Ulf Struve, GV Thorsten Marxen, GV Christoph Lange Unentschuldigt fehlte:

Beschlussfähigkeit war gegeben war nicht gegeben

Tagesordnung

1. Billigung der Niederschrift Nr. 6/2019 der Sitzung am 20.05.2019 2. Einwohnerfragestunde

47

3. Bericht des Bürgermeisters 4. Bericht der Ausschussvorsitzenden 5. Beratung und Beschluss über die Neufassung der Hauptsatzung der Gemeinde Breiholz 6. Beratung und Beschluss über die Neufassung der Entschädigungssatzung der Gemeinde Breiholz 7. Beratung und Beschluss über die Neufassung der Geschäftsordnung der Gemeinde Breiholz 8. Sporthallensanierung hier: Sachstandsbericht 9. Anträge und Anfragen 10. Personalangelegenheiten 11. Grundstücksangelegenheiten

Vor Eintritt in die Tagesordnung beschließt die Gemeindevertretung, die Tagesordnungs- punkte 10 und 11 in nichtöffentlicher Sitzung zu beraten.

Abstimmungsergebnis: 10 – 0 – 0

Weiter beschließt die Gemeindevertretung Tagesordnungspunkt 8 vorzuziehen und als Tagesordnungspunkt 5 zu beraten. Die bisherigen Tagesordnungspunkte 5 bis 7 verschieben sich entsprechend.

Abstimmungsergebnis: 10 – 0 – 0

Punkt 1: Billigung der Niederschrift Nr. 6/2019 der Sitzung am 20.05.2019

Die Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breiholz am 20.05.2019 ist allen Mitgliedern der Gemeindevertretung Breiholz zugesandt worden.

Die Niederschrift wird unter Tagesordnungspunkt 6 wie folgt geändert:

„Abstimmungsergebnis: 10 – 1 – 2“

Die Niederschrift wird mit der vorstehenden Änderung gebilligt.

Abstimmungsergebnis: 10 – 0 – 0

Punkt 2: Einwohnerfragestunde

Broder-Hermann Steensen erklärt, dass seit den Glasfaserarbeiten die Wasserschieberkappen vor den Grundstücken Lerchenweg 1 a und 1 b fehlen.

Die Gemeinde wird beauftragt, den WBV Mitteleider aufzufordern, diese wieder herzustellen.

48

Punkt 3: Bericht des Bürgermeisters

Bericht des Bürgermeisters Teil I

 22.05.19 Tagung „Kiel Region“ im Bootsmann  26.05.19 Europawahl  27.05.19 Vorstandssitzung WBV Mitteleider  04.06.19 Sitzung Hauptausschuss Amt  05.06.19 Seniorentagesfahrt nach Eiderstedt  13.06.19 Einweisung Straßendurchbruch Bastenberg (Firma Bethke)  14.06.19 Betriebsausflug WBV Mitteleider  22.06.19 Einweihung der Mobilitätsstation in  25.06.19 Feuerwehrübung  26.06.19 Mitgliederversammlung SHGT in Bargstedt  27.06.19 Sitzung Amtsausschuss Hohner Harde  29.06.19 Vogelschießen  06.07.19 Bürgermeistersprechstunde  12.07.19 Diamantene Hochzeit Familie Clodius  15.07.19 Lieferung Küche Teestube  25.07.19 Sitzung Bauausschuss  30.07.19 Arbeitssitzung Bauausschuss  02.08.19 Treffen mit Architekten in Fockbek  03.08.19 Bürgermeistersprechstunde  10.08.19 Spielplatzfest in Lohklindt  15.08.19 Vorbesprechung Canal-Cup im Conventgarten  16.08.19 Treffen mit Architekten in Fockbek  24.08.19 Sommerfest der Lebensgemeinschaft Nordland  29.08.19 Grillfest des Gewerbevereins  03.09.19 Sitzung Hauptausschuss Hohner Harde  06.09.19 Eröffnung Canal-Cup auf der „Cap San Diego“  07.09.19 Bürgermeistersprechstunde  08.09.19 Canal-Cup  16.09.19 Vorstandssitzung WBV Mitteleider  18.09.19 Begehung mit Nordisch Net (Wienböken, Kakelberg, Bastenberg)  19.09.19 Einweisung Edelflickensanierung  19.09.19 Sitzung Bauausschuss  19.19.19 Sitzung Amtsausschuss Hohner Harde  22.09.19 Goldene Konfirmation

Bericht des Bürgermeisters Teil II

• Für das Gemeindezentrum und die Sporthalle wurden 10.000 Liter Heizöl beschafft (Kosten 5.890,50 €). • Die Untersuchungen des Oberflächenwassers an der Badestelle durch den Kreis -Eckernförde führten zu keinen Beanstandungen.

49

• Das fehlende Spielplatzschild in Lohklindt wurde aufgestellt (Kosten ca. 120,00 €) • Die 1000-m-Kunden sollen laut Begehung vom 18.09.2019 durch Nordisch Net im Oktober 2019 angeschlossen werden. Eine Schließung der Baugruben im Bereich Wienböken konnte nicht erreicht werden. Laut Nordisch Net werden die innerörtlich noch fehlenden Anschlüsse bis Ende Oktober/Anfang November 2019 fertiggestellt. • Nach Rücksprache mit Pastor Bregas wurden Klassenfahrtkosten in Höhe von 200,00 € für ein Kind aus der Gemeinde Breiholz übernommen. Ein weiteres Kind wurde durch die Kleiderkammer Hamdorf unterstützt. • Der Bürgersteig „Pinke“ wurde wieder hergerichtet. Unstimmigkeiten mit den Anliegern wurden ausgeräumt sowie die jeweiligen Zuständigkeiten geklärt.

Punkt 4: Berichte der Ausschussvorsitzenden

Sozialausschuss Sozialausschussvorsitzende Ahl berichtet, dass das Vogelschießen erfolgreich durchgeführt wurde. Für die Überschüsse des Vogelschießens gibt es nun ein Konto mit rund 1.000,00 € Guthaben. Wofür dies verwandt werden soll, muss noch beraten werden.

Die Aktivitäten im Rahmen des Ferienprogramms wurden besser besucht. Dennoch mussten einige Aktivitäten aufgrund fehlender Anmeldungen abgesagt werden.

Bauausschuss Bauausschussvorsitzender Hohnsbehn berichtet über die Bauausschusssitzung am 19.09.2019. Vorher gab es bereits mehrere Treffen zur Sporthallensanierung.

Die Einfahrt „Lohklinter Weg“ bei der Zimmerei Rambadt wurde fertiggestellt. Edelflickensanierungen werden im Bereich Pansteweg, Lohklinter Weg und Bastenberg vorgenommen.

Für den Friedhof soll eine Förderung beantragt werden. Im Jahr 2018 wurden mehr Beisetzungen durchgeführt.

In der Leichenhalle steht noch Mobiliar aus der Schule. Damit die Leichenhalle anderweitig genutzt werden kann, muss dies dort entfernt werden.

Die Mäharbeiten der Firma Holtorf an den Banketten sind unbefriedigend. Die Firma muss einen Plan bekommen, welche Bereiche zu mähen sind.

Punkt 5: Sporthallensanierung hier: Sachstandsbericht

Nach Worterteilung erläutert Dipl.-Ing. Hilgendorff die Planungen zur Sporthallensanierung und beantwortet hierzu aufgetretene Fragen. Laut Kostenberechnung ist mit Gesamtkosten in Höhe von 1.236.000,00 € brutto zu rechnen.

50

Bürgermeister Klotzbücher erklärt, dass der beschlossene Kostenrahmen in Höhe von 1.000.000,00 € netto überschritten wird.

Nach angeregter Diskussion beschließt die Gemeindevertretung, dass die Ausschreibung sowie die Bauantragsstellung anhand der von Herrn Dipl.-Ing. Hilgendorff vorgestellten Planunterlagen durch die BCS GmbH erfolgen sollen. Nach vorliegenden Angeboten wird die Gemeindevertretung in Arbeitssitzungen die Maßnahmen finalisieren und ggf. Einsparungen vornehmen.

Abstimmungsergebnis: 10 – 0 – 0

Punkt 6: Beratung und Beschluss über die Neufassung der Hauptsatzung der Gemeinde Breiholz

Die Gemeindevertretung berät anhand der Vorlage der Verwaltung die Neufassung der Hauptsatzung und beschließt diese hiernach.

Die Neufassung der Hauptsatzung der Gemeinde Breiholz ist Bestandteil dieser Niederschrift.

Abstimmungsergebnis: 10 – 0 – 0

Punkt 7: Beratung und Beschluss über die Neufassung der Entschädigungssatzung der Gemeinde Breiholz

Die Gemeindevertretung berät anhand der Vorlage der Verwaltung die Neufassung der Entschädigungssatzung und beschließt diese hiernach.

Die Neufassung der Entschädigungssatzung der Gemeinde Breiholz ist Bestandteil dieser Niederschrift.

Abstimmungsergebnis: 10 – 0 – 0

Punkt 8: Neufassung und Beschluss über die Neufassung der Geschäftsordnung der Gemeinde Breiholz

Die Gemeindevertretung berät anhand der Vorlage der Verwaltung die Neufassung der Geschäftsordnung und beschließt diese hiernach.

Die Neufassung der Geschäftsordnung der Gemeinde Breiholz ist Bestandteil dieser Niederschrift.

Abstimmungsergebnis: 10 – 0 – 0

Punkt 9: Anträge und Anfragen

51 a) Der Vorsitzende erklärt, dass die ETS GmbH anstrebt, Buswartehäuschen im Gebiet der GmbH einheitlich zu gestalten. Die Gemeindevertretung ist sich einig, an einer einheitlichen Gestaltung nicht teilzunehmen. b) Bürgermeister Klotzbücher erklärt, dass beim Spielplatzfest Spenden in Höhe von 330,00 € eingenommen wurden. Die Organisatoren möchten hiervon eine Federwippe anschaffen und fragen an, ob die Gemeinde sich hieran finanziell beteiligen würde.

Die Gemeindevertretung kommt überein einen Zuschuss in Höhe von max. 200,00 € zu zahlen. c) Es liegen Spendenanfragen der Via Frauenberatung, der DKMS sowie der Kriegsgräber- fürsorge vor.

Die Gemeindevertretung ist sich einig, nicht zu spenden. d) Der dänische Kindergarten, der Landfrauenverein Hamdorf sowie die Jobbörse haben angefragt, ob auf der Homepage der Gemeinde eine jeweilige Verlinkung installiert werden kann.

Die Gemeindevertretung kommt überein, dass lediglich eine Verlinkung für den Landfrauenverein auf die Homepage genommen wird. e) Auf Anfrage des Vorsitzenden ist sich die Gemeindevertretung einig, keine Anzeige im Nord-Ostsee-Kanal Journal 2020 zu schalten. f) Der Vorsitzende fragt an, ob in der Gemeinde Blühwiesen angelegt werden sollen.

Die Gemeindevertretung beauftragt den Sozialausschuss sich hiermit zu beschäftigen. g) Bürgermeister Klotzbücher fragt an, ob neuer Informationsbedarf zum Thema Funkmast besteht.

Dies wird von der Gemeindevertretung verneint. h) Gemeindevertreter Junge erklärt, dass für den Transport der Sauerstoffflaschen der Atemschutzträger zwei Transportboxen zum Preis von je 150,00 € erforderlich sind, da die Flaschen ohne Boxen nicht in Privat-PKW transportiert werden dürfen.

Die Gemeindevertretung stimmt der Anschaffung zu. i) Gemeindevertreterin Nagel fragt an, ob seitens des Kreises zwischenzeitlich eine Geschwindigkeitsmessung in der Hauptstraße erfolgt ist.

Dies wird bejaht.

Vor Eintritt in den Tagesordnungspunkt 10 verlassen die Zuhörer den Sitzungsraum.

52

Punkt 10: Personalangelegenheiten

Punkt 11: Grundstücksangelegenheiten

Vorsitzender Protokollführer