GEMEINDE HALBTURN

2. Juli 2019

Ausgabe 6

MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS

Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram

Ich darf Sie mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung und über Aktuelles aus unserer Gemeinde informieren.

Im Juni legte der bisherige Gemeindevorstand Friedrich Heider sein Mandat als Gemeindevorstand zurück, bleibt aber weiterhin Gemeinderat. Dadurch waren mehrere Änderungen bzw. Wahlen seitens der SPÖ Fraktion in der letzten Gemeinderatssitzung notwendig. Günther Fabits wurde zum neuen Gemeindevorstand gewählt. Dadurch wurde auch die Änderung des Obmannes des Prüfungsausschusses notwendig und Friedrich Heider wurde in den Prüfungsausschuss gewählt. Nach der Verordnung des Bürgermeisters übernimmt Günther Fabits die Gemeindevorstandsaufgaben von Friedrich Heider und ist zuständig für: Grillplatz, Angelegenheiten Verkehr, öffentliche Sicherheit, Baumbestand

Ausweitung des Gewerbegebietes

Die Gemeinde Halbturn unterstützt die Halbturner Wirtschaft und versucht das Beste für die Gemeinde und deren Bürger zu machen. In der letzten Gemeinderatssitzung wurde für eine Ausweitung des Gewerbegebietes ein Grundsatzbeschluss gefasst. Demnach werden drei Antragsteller (Arnold Graf, Rudolf Berger und Josef Etl) für ihr eigenes Gewerbe bzw. ihre Landwirtschaft mit einem Raumplaner ihre Projekte erarbeiten. Es soll eine Logistikhalle, eine KFZ-Werkstatt und eine landwirtschaftliche Halle auf der Fläche zwischen der Lagerhaus-Kartoffelhalle und der bestehenden landwirtschaftlich genutzten Halle der Familie Etl entstehen.

Die Gemeinde Halbturn stellt dazu Rahmenbedingungen, um Spekulationen hintanzuhalten und die Umsetzung zu garantieren. Dazu muss natürlich eine geeignete Infrastruktur geschaffen werden (Kanal, Strom, Wasser, Wege) die mit den Widmungswerbern im Einvernehmen hergestellt werden. Als nächster Schritt erfolgt durch einen Raumplaner die Erarbeitung einer Widmungsvorlage die nach gesetzlicher Auflagefrist durch den Gemeinderat beschlossen werden soll und dem Land zur Genehmigung vorgelegt werden muss. Gemeinde Halbturn, Wiener Straße 3, A-7131 Halbturn Telefon: 02172/8645, Fax: 02172/8645-8, E-Mail: [email protected], Internet: www.halbturn.at

Personalia - Kindergarten

Junges Personal erfordert Flexibilität für alle. Nachdem Tamara Pitzl bereits in Karenz gegangen ist, benötigen wir für das neue Kindergartenjahr eine Karenzvertretung. Nach erfolgter Ausschreibung wurde mehrheitlich Petra Wagersreiter als neue Kindergartenpädagogin gewählt. Sie wird ihren Dienst Anfang September antreten. Ich wünsche Tamara Pitzl alles Gute für die Zukunft und Petra Wagersreiter eine glückliche Hand bei der Ausübung ihrer Arbeit bei uns im Kindergarten.

Neues Baugesetz

Vor Kurzem ist das neue Burgenländische Baugesetz in Kraft getreten. Das neue Gesetz bringt mehrere wesentliche Änderungen mit sich. In den Medien wurde mehrmals berichtet, dass durch das neue Baugesetz Vieles einfacher wird und Manches nicht mehr von der Gemeinde bzw. der Baubehörde genehmigt werden muss – das ist unrichtig!!!

Grundsätzlich muss jede Bautätigkeit der Gemeinde bzw. der Baubehörde angezeigt werden. Die Baubehörde entscheidet gesetzeskonform, welches Verfahren zur Anwendung kommt und welche Unterlagen benötigt werden.

Ich ersuche alle Halbturnerinnen und Halbturner die jeweiligen Bautätigkeiten im Einvernehmen mit der Gemeinde vor Beginn der Arbeiten zu besprechen.

Dazu bieten wir die Bausprechtage kostenlos an, die sich sehr bewährt haben und Rechtssicherheit für alle gewährleistet.

Bausprechtage - jeweils der erste Montag im Monat: (wir bitten um Anmeldung)

5.August 2019, 2.September 2019, 7.Oktober 2019, 4.November 2019, 2.Dezember 2019

Neue E-Formulare der Gemeinde Halbturn

Die Digitalisierung schreitet voran und auch wir als Gemeinde zeigen uns fit für die Zukunft. Daher gibt es auf der Homepage der Gemeinde Halbturn – www.halbturn.at - unter der Sparte „Info & Service“ eine Reihe von elektronischen Formularen. Über diesen Link können direkt Anträge an die Gemeinde gestellt werden. Nutzen Sie dieses papierlose Angebot. Weiters finden Sie viele andere Informationen auf unserer Homepage.

Ankauf eines neuen Feuerwehrautos

Man kann nur helfen, wenn das nötige Rüstzeug auch vorhanden ist. Daher achten wir auf die aktuelle Ausrüstung unserer Freiwilligen Feuerwehr. Das aktuelle „Rüst-Fahrzeug“ ist bereits 26 Jahre alt und entspricht nicht mehr den gesetzlichen Standards. Daher ist es notwendig geworden ein geeignetes Fahrzeug anzuschaffen. Nach erfolgter Ausschreibung ging die Firma Magirius Lohr als Bestbieter mit einer Anbotssumme von 230.840,75 Euro brutto hervor.

Gemeinde Halbturn, Wiener Straße 3, A-7131 Halbturn Telefon: 02172/8645, Fax: 02172/8645-8, E-Mail: [email protected], Internet: www.halbturn.at

Das Fahrzeug soll durch die „Drittellösung“ finanziert werden. D. h. jeweils ein Drittel des Gesamtbetrages bezahlt die Gemeinde, die Freiwillige Feuerwehr und der Landesfeuerwehrverband durch eine Landesförderung. Das neue Fahrzeug, das vorwiegend für technische Einsätze verwendet wird, wird uns in ca. 12 Monaten zur Verfügung stehen. Ich bedanke mich bei HBI Robert Stadler und der gesamten Mannschaft für die konstruktive Zusammenarbeit.

Freiwillige Feuerwehr Halbturn - Ehrungen

Im Rahmen des diesjährigen Feuerwehrheurigen wurden wieder Ehrungen durchgeführt. Andreas Feichtinger wurde für seine 25-jährige Tätigkeit und Bgm. a. D. Ing. Peter Nachtnebel für seine 30-jährige Tätigkeit im Dienste der Freiwilligen Feuerwehr geehrt.

Eine besondere Auszeichnung des Landes Burgenland erhielten Franz Schneider und Ehrenkommandant Andreas Gisch. Die beiden Feuerwehrmänner wurden für ihre 50- jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen ausgezeichnet.

Die Gemeinde Halbturn bedankt sich bei allen Kameradinnen und Kameraden für ihre Tätigkeiten, ganz besonders bei jenen die ausgezeichnet wurden. Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!

Sommerfest des Kindergartens und der Volksschule

„Das kleine Ich bin Ich“ spielten die Kinder des Kindergartens beim Sommerfest 2019. Es war eine großartige Aufführung, die die Pädagoginnen und Helferinnen des Kindergartens mit den Kindern einstudiert haben. Herzlichen Dank für euren Einsatz!

Gemeinde Halbturn, Wiener Straße 3, A-7131 Halbturn Telefon: 02172/8645, Fax: 02172/8645-8, E-Mail: [email protected], Internet: www.halbturn.at

Auch die Halbturner Volksschule veranstaltete ein außergewöhnliches Sommerfest im Gemeindezentrum. Mit einer Reise durch das Schuljahr – was alles die Schülerinnen und Schüler gelernt haben – gestalteten die Kinder mit den Lehrerinnen das Programm. Herzlichen Dank für diese Darbietungen, es war wirklich toll!

INFO: Die burgenländischen Marktfahrer haben uns mitgeteilt, dass der Markttag von Montag den 26. August 2019 auf Dienstag den 20. August 2019 verschoben wird.

Ich hoffe Sie wieder ausreichend informiert zu haben und wünsche Ihnen einen schönen Sommer!

Herzlichst, Ihr Bürgermeister

LAbg. Markus Ulram

Gemeinde Halbturn, Wiener Straße 3, A-7131 Halbturn Telefon: 02172/8645, Fax: 02172/8645-8, E-Mail: [email protected], Internet: www.halbturn.at

HALBTURN ERFOLGREICH

USV Halbturn – 2-facher Meistertitel für den Nachwuchs

Die Mannschaften der U-10 und U-12 holten den Meistertitel. Die U-10 und U-12 sind Spielgemeinschaften aus den Orten Halbturn, und Podersdorf. Die U-10 mit Trainer Emil Martinov und die U-12 mit Trainer Roland Fabsich holten jeweils den heurigen Meistertitel. Wir bauen auf unsere Talente und gratulieren recht herzlich!

Landesmeistertitel für Nicole Etl

Bei den Burgenländischen Landesmeisterschaften im Springreiten – Jugend verteidigt Nicole Etl den Landesmeistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich. Die 14-jährige erbringt bei jedem Turnier hervorragende Leistungen.

Die Gemeinde Halbturn gratuliert zum Landesmeistertitel recht herzlich! Gemeinde Halbturn, Wiener Straße 3, A-7131 Halbturn Telefon: 02172/8645, Fax: 02172/8645-8, E-Mail: [email protected], Internet: www.halbturn.at

Jiu Jitsu Shin Halbturn wieder Landesmeister

Im Juni fanden in die Duo-Landesmeisterschaften in Jiu Jitsu statt. Der Halbturner Verein Jiu Jitsu Shin Halbturn war wieder einmal höchst erfolgreich. Die Kämpfer holten 5 mal den Landesmeistertitel, 3 mal den Vizelandesmeister und einen dritten Platz. Es gibt kaum eine Veranstaltung wo der Halbturner Paradeverein nicht sein Können unter Beweis stellt und siegreich ist! Herzliche Gratulation!

Winzer erfolgreich – Landessieg und Salon

Nicht nur im Sport sind die Halbturnerinnen und Halbturner erfolgreich auch bei den Winzern werden Topleistungen erbracht.

Das Weingut Unger wurde mit dem Sauvignon Blanc Landessieger. Viele Aus- zeichnungen konnte die Familie Unger schon erreichen, aber über diesen freut sich Andreas Unger ganz besonders.

Auch DI Franz Schneider – Weingut Artisan Wines wurde mit seinem Zweigelt als Salonweingut aufgenommen!

Wir gratulieren!

Gemeinde Halbturn, Wiener Straße 3, A-7131 Halbturn Telefon: 02172/8645, Fax: 02172/8645-8, E-Mail: [email protected], Internet: www.halbturn.at

Tischtennis – Olympiaticket für Werner Thury und schöner Erfolg für Fiona Weiß

Der Obmann des UTTC Halbturn Werner Thury wird als Referee für die 30 Schiedsrichter in Tokio bei den olympischen Spielen verantwortlich sein. Nach mehreren Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und vielen weiteren Top-Events ist dies das Highlight in der Karriere von Werner Thury der Schiedsrichterreferent des ÖTTV.

Bei der Burgenländischen Nachwuchsliga in Neudörfl konnte Fiona Weiß den 2. Platz in der 2.Gruppe erreichen. Gratulation an Fiona und ihrem Trainer Peter!

Sportunion - Actionday in Halbturn

Heißer Sportvormittag beim SPORTUNION Actionday in Halbturn. Der alljährliche Actionday der Sportunion „Bewegung durch Sport und Spiel“, für knapp 600 Volksschüler/innen aus , Parndorf, Halbturn, Frauenkirchen, Wallern, und fand am Sportplatz des USV Halbturn statt. Viele coole Bewegungsstationen, wie beispielsweise Airtrack, Tischtennis mit dem UTTC Halbturn, Riesenwuzzler, Volleyball mit dem UGV Frauenkirchen oder die Geschwindigkeitsmessung im Fußball mit dem USV Halbturn sorgten für viel Abwechslung bei den Kindern. Das war ein cooler Sporttag zum Abschluss des Schuljahres Nach Absolvierung der Stationen bekamen die Teilnehmer/innen als kleine Anerkennung eine Medaille und durften sich schon während der Veranstaltung am Apfelbuffet bedienen. Gemeinde Halbturn, Wiener Straße 3, A-7131 Halbturn Telefon: 02172/8645, Fax: 02172/8645-8, E-Mail: [email protected], Internet: www.halbturn.at

Erstes Musical in Halbturn

Vor Kurzem wurde von der Singstube das 1. Halbturner Musical im Gemeindezentrum aufgeführt. Danke an Andrea Maria Pitzer und ihrem Team, die viel Herzblut in die Aufführung gesteckt haben. Die Stars des Nachmittags waren jedoch die Kinder!

Danke an unsere Schulwartin

Am 31. August 2019 wird unsere Schulwartin Anita Weiss in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Beim Sommerfest der Volksschule konnten wir uns für Ihre Arbeit recht herzlich bedanken. Sie hat Ihre Arbeit äußerst gewissenhaft erledigt und hat immer den Überblick bewahrt.

Im Namen der Gemeinde darf ich mich für Deine Arbeit und Freundschaft recht herzlich bedanken. DANKE!

Gemeinde Halbturn, Wiener Straße 3, A-7131 Halbturn Telefon: 02172/8645, Fax: 02172/8645-8, E-Mail: [email protected], Internet: www.halbturn.at