Lauenhäger Bauernhaus

Veranstaltungen 2020

www.bauernhaus-lh.de Konzert mit „Holmes & Watson“ Konzert mit dem „Trio Bluesette“ A Tribute to Simon and Garfunkel Samstag, 8. Februar, 19.30 Uhr

Mit viel Einfühlungsvermögen An diesem Abend wird das Trio und Leidenschaft führen die von Helga Freude, die schon Vollblutmusiker Frank Eisele ein paar mal im Bauernhaus (Akkordeon), Katharina Grimpe aufgetreten ist, mit Gitarre und (Geige), Chr. Brinkschmidt (Bass) Gesang unterstützt. durch das musikalische Programm wie zum Beispiel: Feurige Tangos, osteuropäische Tänze, französiche Musette-Walzer.

Vorverkauf: 12 € Abendkasse: 14 € Konzert mit „Holmes & Watson“ A Tribute to Simon and Garfunkel Samstag, 14. März, 20 Uhr

„Holmes & Watson“ mit den Freuen Sie sich an diesem Abend Musikern Fergus Holmes, Tom auf die unvergesslichen Songs Watson und Didi Wetenkamp wie z.B. „Mrs.Robinson“, „Sound ist eine der Lieblingsbands, of Silence“ und viele andere die wir immer wieder gerne im mehr! Lauenhäger Bauernhaus sehen wollen.

Vorverkauf: 16 € Abendkasse: 18 € Konzert mit den „Silver Beatles“

Samstag, 4. April, 20 Uhr

Nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr und vielen Wünschen aus unserem Besucherkreis haben wir die „Silver-Beatles“ wieder für dieses Jahr verpflichtet. Mit den unendlich vielen und bekannten Songs der Beatles werden sie auch heute Abend wieder unsere Gäste in der Diele des Lauenhäger Bauernhauses begeistern.

Vorverkauf: 18 € Abendkasse: 20 € Frühjahrsfest mit Backtag rund um das Lauenhäger Bauernhaus Sonntag, 19. April, 14 – 18 Uhr

Auf dem Außengelände des Außerdem zeigen verschiedene Bauernhauses findet wie in Aussteller aus der Region ihre jedem Jahr das Frühjahrsfest mit Produkte. Backtag statt. Die musikalische Unterhaltung Die Besucher können wieder den beim Frühjahrsfest übernimmt die frischen Kuchen aus dem Backhaus Blaskapelle „Die Lauenhäger“. von unserem Backteam Wilfried Bade und Horst Klages genießen.

Eintritt frei „Der komische Alte“ Ein Solo-Theaterstück mit Christian Schäfer Samstag, 9. Mai, 20 Uhr

Der Berliner Schauspieler und Wir empfehlen diese Schaumburger Christian Schäfer Veranstaltung mit dem Prädikat (geboren in ) kommt „Besonders hörens- und als der komische Alte in seine sehenswert“ oder kurz gesagt: Heimat zurück. Für ihn ist es eine einfach großartig! Herausforderung, mal aus dem Sie sollten es nicht verpassen… Leben eines Älteren zu erzählen. Der Alte steht vor Gericht und muss sich verteidigen. Er redet sich heraus. Und was er zu sagen hat, klingt absurd. Ist es die Wahrheit, ist es Verteidigung oder ist es Fake?

Vorverkauf: 10 € Abendkasse: 12 € Irish Folk Rock Konzert mit „TONE Fish“ Samstag, 23. Mai, 20 Uhr

Zu einer festen Veranstaltung An diesem Abend wird wieder in unserem Jahresprogramm ist frisch gezapftes irisches Bier inzwischen auch das Irish Folk (Kilkenny) angeboten. Rock Konzert mit den Musikern Auch die Whisky-Freunde Stefan (Gitarre, Bouzouki), kommen nicht zu kurz. Michaela (Flöten, Mandoline, Bass, Gesang) und Schlagzeuger Jochen im Lauenhäger Bauernhaus geworden. Die Musiker bilden das Trio „ToneFish“. Sie kommen aus Hameln.

Vorverkauf: 16 € Abendkasse: 18 € Oldie-Konzert mit „HamburgBeat“

Samstag, 20. Juni, 20 Uhr

Im Oktober 2019 haben wir Wir sehen „HamburgBeat“ kurzfristig noch ein Zusatz- nun am 20. Juni wieder – 4 Konzert mit „HamburgBeat“ Vollblutmusiker (3 x Gitarre und angeboten und es wurde ein 1 x Schlagzeug) und sie spielen voller Erfolg, da wir in der Rock´n Roll der 60-er Jahre und kurzen Zeit spontan 120 die frühen Songs von den Beatles: Karten verkaufen konnten. Alle Mark – Alex – Nick und Felipe Besucher haben sich gewünscht, dass dieses Konzert in 2020 Die Band gibt die Garantie wiederholt wird. für ein echtes Live-Erlebnis ursprünglicher Beatmusik, wie wir sie aus Liverpool und Hamburg kennen.

Vorverkauf: 18 € Abendkasse: 20 € Herbstfest mit Backtag um das Lauenhäger Bauernhaus Sonntag, 13. September, 14 – 18 Uhr

An diesem Tag werden im Auch einige Ausstellungs- und Backhaus aus dem Jahre 1760 Informationsstände gibt es wieder leckere Spezialitäten vom wieder auf dem Außengelände Team vorbereitet: für die Besucher. Ɨ Bäckermeister Wilfried Bade Für die musikalische Unterhaltung und Horst Klages beim Herbstfest sorgt der Ɨ Ofenmeister Heinz Gümmer und Posaunenchor Lauenhagen. Gerd Korte. Natürlich werden wie gewohnt frisch gebackener Kuchen und Kaffee angeboten. Am Imbissstand gibt es Brat- und Currywurst und am Weinstand wird Rot-/Weißwein und Zwiebelkuchen verkauft.

Eintritt frei! Schlachtefest im Lauenhäger Bauernhaus Sonntag, 18. Oktober, 12 Uhr

Das Team von Eikhofs Ein Kartenvorverkauf findet nicht Kaffeestube lädt ab 12.00 Uhr statt – es gilt das Motto: wieder zum großen Hülshäger Wer zuerst kommt, hat die Schlachtefest ein. besten Karten! Ab Mittag zieht der Duft von Der Preis für das Schlachteessen frisch gebratener Grütze durch wird von Eikhofs Kaffeestube das Bauernhaus und rustikale festgelegt und kassiert. Wurstplatten laden zum Schlemmen ein.

Preis siehe Aushang des Veranstalters „Eikhof‘s Kaffestube“ – Anzeige –

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unsere Öffnungszeiten: Mo. –Sa. 06:30 – 13:00 Uhr Di. + Fr. 15:00 – 18:00 Uhr

Anja Steege Hauptstr. 7, 31714 Lauenhagen Tel. 05721/9374607 – Anzeige – TRET Bernd Skatikat LAGER Räder & Service

Schaumburger Straße 28 31553 · OT Nienbrügge Telefon 0 57 25 / 77 38 Internet: www.tret-lager.de e-mail: [email protected]

- Trekkingräder - City- und Tourenräder - Elektroräder - Mountainbikes - Renn- und Triathlonräder - Kinder- und Jugendräder

Öffnungszeiten Wintersaison 1. September - 31. März Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr Mittwochnachmittag geschlossen Samstag 9.00 - 13.00 Uhr Sommersaison 1. April - 31. August Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr Samstag 9.00 - 13.00 Uhr – Anzeige –

Außerdem… Plotter Service

Öffnungszeiten Mo. Mi. Fr 10:00-13:00 Fr. 15:30-18:00 Sa.10:00-13:00 und vieles mehr! Lüdersfelder Str.19 31714 Lauenhagen www.lauenhaeger-stoffstuebchen.de – Anzeige –

·AM ANUENSI S· ÜBERSET ZUNGE N GUIDO L E N Z

wünscht allen Besuchern, Ausstellern, Künstlern und Helfern Irischer Abend mit den „Kapellis“ bei den Veranstaltungen Mit Whisky-Tasting des Lauenhäger Bauernhauses viel Vergnügen und gute Unterhaltung.

Übersetzung technischer und Marketingtexte aus dem Englischen, Lektorat, Textkorrektur und Ghost Writing

www.amanuensis.de · [email protected] Hülshagen 68 · 31714 Lauenhagen 05721 – 99 53 447 Irischer Abend mit den „Kapellis“ Mit Whisky-Tasting Samstag, 24. Oktober, 20 Uhr

Fühlen Sie sich wohl wie in einem Jeder Besucher kann vier Pub bei irischer und schottischer verschiedene Whiskysorten Musik mit den Kapellis. probieren, die im Eintrittspreis Besondere Einlagen geben sie bereits enthalten sind. auch mit dem Dudelsack. Nur für diese Veranstaltung: Die hochkarätigen Whiskeys und Ɨ Einlass ab 19:30 Uhr das frisch gezapfte irische Bier Ɨ Reservierte Sitzplätze vom Fass (Kilkenny) tragen zur Ɨ Keine Karten an der Abendkasse! Stimmung an diesem Abend bei.

Einzelkarte: 30 € Adventsspaziergang und Kunsthandwerkermarkt Konzert mit dem Chor „Rhythm & Joy“ Samstag, 14. November, 13 – 17 Uhr Sonntag 15. November, 11 – 17 Uhr

An diesem Wochenende steht das Bauernhaus und das Fachwerkhaus Hülshagen 1 wieder ganz im Zeichen von Kreationen verschiedener heimischer Künstler. Bitte besuchen Sie die Hobbykünstler in beiden Häusern:

Ɨ Reni Hopff Ɨ Lauenhäger Stoffstübchen Ɨ Sigrid Weichert Ɨ Kirstin Ahlers Ɨ Anneli Franke Ɨ Bettina Payer Ɨ Bärbel Scharf Ɨ Jana Tielking Ɨ Marlies Pott Ɨ Anneliese Hahner Ɨ Vineta Koch Ɨ Marianne Timmer Ɨ Marlies Kuhlmann Ɨ Irina Bade Ɨ Roswitha Margner Ɨ Manuela Brauner Ɨ Marion Riediger Ɨ Ilona Fischer Ɨ Margret Löffler

Im Zelt zwischen beiden Häusern bieten wir allen Besuchern Kaffee, Kuchen, Torten und Eintritt frei verschiedene Getränke an. Adventsspaziergang und Konzert mit dem Chor „Rhythm & Joy“ Sonntag, 6. Dezember

Am 2. Advent lädt der Förderverein wieder zu einem adventlichen Spaziergang ein: 17.00 Uhr Andacht in der Maria-Magdalenen-Kirche Lauenhagen mit Pastorin Inga Troue

Anschließend gehen wir mit Laternen und Fackeln zum Lauenhäger Bauernhaus. 18.00 Uhr Konzert mit den Chor „Rhythm & Joy“ () im Lauenhäger Bauernhaus

Nach dem Adventsspaziergang versorgen wir unsere Gäste im Fachwerkhaus Hülshagen 1 mit warmen und kalten Getränken sowie Brat- und Currywürstchen vom Grill. Die Getränke gibt es auch im Lauenhäger Bauernhaus.

Eintritt frei! INFORMATION Das Lauenhäger Bauernhaus

Das Lauenhäger Bauernhaus aus dem Jahre 1540 ist das älteste 2-Ständer- Fachwerkhaus im Landkreis und eines der ältesten seiner Art in Niedersachsen. Die Gemeinde Lauenhagen hat dieses Kulturdenkmal im Jahr 1999 vom bisherigen Eigentümer erworben, weil es sonst verfallen wäre. Mit Mitteln der Dorferneuerung, EU-Mitteln und durch Zuschüsse des Landkreises Schaumburg sowie Stiftungen wurde es im Jahr 2001 am bisherigen Standort in Lauenhagen, Nordsehler Straße, abgebaut und am neuen Standort in Hülshagen 10 wieder aufgestellt. Nachdem der Innenausbau fertig war, fand die Einweihung und Übergabe im Mai 2004 statt. Heute wird das Bauernhaus von den örtlichen Vereinen, für kulturelle Veranstaltungen des Fördervereins, für standesamtliche Trauungen und Seminare genutzt. Im Jahr finden dort über 100 Veranstaltungen statt. INFORMATION Das Fachwerkhaus „Hülshagen 1“

2012

Das Fachwerkhaus „Hülshagen 1“ aus dem Jahre 1647, das gegenüber vom Gasthaus Probst stand, ist Anfang 2013 abgebaut und in der Wiese hinter dem Parkplatz beim Lauenhäger Bauernhaus wieder aufgestellt worden. Die Gesamtkosten von rd. 400.000 € sind durch erhebliche Fördermittel als EU-Leaderprojekt, Zuschüsse des Landkreises Schaumburg und der BINGO-Stiftung gedeckt worden. Bauherr war die Gemeinde Lauenhagen. Die Einweihung und Übergabe des Fachwerkhauses hat am 6. Mai 2014 stattgefunden. Dieses 4-Ständer-Fachwerkhaus aus dem Jahr 1647 wird nur im Sommer- betrieb bei Veranstaltungen im Bauernhaus genutzt. INFORMATION Das Backhaus

Das Backhaus aus dem Jahre 1760 ist ein Jahr vor der Fertigstellung des Lauenhäger Bauernhauses – also im Jahr 2003 – wieder aufgebaut worden. Es stand in Lindhorst und ist von der Gemeinde Lauenhagen vom damaligen Eigentümer gekauft worden. Der Bau erfolgte mit viel Eigenleistungen von Mitgliedern des Fördervereins und der IG Bauernhaus. Der Auftrag für den Bau des Backofen in Lehmbauweise wurde an eine Fachfirma vergeben. Seit 2004 findet dort jedes Jahr ein Backtag im Frühjahr und im Herbst statt, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Wir bedanken uns bei den beiden Bäckermeistern Wilfried Bade und Horst Klages sowie unseren Ofenmeister Heinz Gümmer und Gerd Korte, die dafür sorgen, dass die Backtage immer reibungslos ablaufen. nach LAGEPLAN

Lauenhäger Bauernhaus

nach

Infos zu Veranstaltungen:

Einlass bei Veranstaltungen? • Das Bauernhaus wird ½ Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet. Getränkeverkauf bei Veranstaltungen? • Vor und nach der Veranstaltung sowie jeweils in den Pausen werden alkoholfreie und alkoholische Getränke zum Verkauf angeboten. Parkplätze für PKWs? • Auf dem Gelände des Bauernhauses gibt es etwa 50 Parkplätze. Karten an der Abendkasse? • An der Abendkasse erhalten Sie im Regelfall immer noch Eintrittskarten. Platzreservierung? • Wenn bei Veranstaltungen Stühle in der Diele des Bauernhauses aufgestellt werden, kann ich mir meinen Platz erst dann aussuchen, wenn ich zur Veranstaltung komme, nach dem Motto: Wer zuerst kommt, hat den besten Platz. Reservierte Plätze bei besonderen Veranstaltungen? • Nur bei diesen beiden Veranstaltungen: 23. Mai (Konzert mit „Tone Fish“) und am 24. Oktober (Irischer Abend mit den Kapellis) – Veranstaltungen mit Tischen.

Urheberrechte für Fotos Die in diesem Heft abgedruckten Fotos wurden uns freundlicherweise von Ernst-Peter Blatt, Frank Winkler, Annika Czerwinski, Karin Anke, Tanja Mevert, Fritz Anke, Eveline Fenk, Alexandra Blume und Heiko Lächelt zur Verfügung gestellt. Vielen DANK dafür! INFORMATION Der Förderverein

Der Förderverein wurde im Jahre 2004 gegründet. Er hat 190 Mitglieder und ist gemeinnützig. Aufgabe des Fördervereins ist die Erhaltung und Pflege der Kulturdenkmäler Lauenhäger Bauernhaus, Fachwerkhaus Hülshagen 1 und des Backhauses. Außerdem übernimmt der Verein die Durchführung der kulturellen Veranstaltungen und der Backtage. Vorstand des Fördervereins: Ansprechpartner des Fördervereins: 1. Vorsitzender: Fritz Anke Fritz Anke, 2. Vorsitzender: Siegbert Krickhahn Kirchbreite 10, Kassenwart: Thomas Möller 31675 Bückeburg Schriftführer: Heike Lutter Telefon-Nr.: Beisitzer: Kathrin von der Brelie 05722/89 07 160 Hans-Heinrich Läseke E-Mail: Wilfried Meyer [email protected]

Hausmeister für das Lauenhäger Konten des Bauernhaus: Fördervereins: Karin Anke (05721/79705) Sparkasse Schaumburg Doris Trebeß (05721/74316) IBAN: DE91 2555 1480 0459 0026 55 BIC: NOLADE21SHG Volksbank Hameln-Stadthagen Webmaster: IBAN: DE49 2546 2160 0830 1271 00 Jens Berkmann, Pollhagen BIC: GENODEF1HM

Internet: Unsere fleißigen Helfer www.bauernhaus-lh.de Unterstützen Sie uns mit Ihrer Mitgliedschaft

Hiermit erkläre ich/erklären wir meinen/unseren Beitritt in den Förderverein Lauenhäger Bauernhaus als Einzelmitglied für 12 € pro Jahr als Familie für 18 € pro Jahr

Name, Vorname Geburtsdatum

Name, Vorname Geburtsdatum

PLZ, Wohnort

Straße, Hausnummer

E-Mail:

EINZUGSERMÄCHTIGUNG Hiermit ermächtige ich den Förderverein Lauenhäger Bauernhaus, den jährlichen Mitgliedsbeitrag bei Fälligkeit von folgendem Konto abzubuchen: IBAN: BIC: bei der Bank:

Datum, Unterschrift

Bitte diese Beitrittserklärung bei den Helfern des Fördervereins abgeben oder per Post absenden an: Förderverein Lauenhäger Bauernhaus, Thomas Möller, Hülshagen 8, 31714 Lauenhagen. Kartenverkauf für Veranstaltungen

Ɨ Auf unserer Internetseite www.bauernhaus-lh.de (unter Tickets) Ɨ Förderverein Lauenhäger Bauernhaus (Herr Anke, 05722 / 89 07 160) Ɨ Touristinfo Stadthagen, Am Markt 1, 31655 Stadthagen (05721 / 92 60 70) Ɨ Hofbuchhandlung Frommhold Bückeburg (05722 / 3573) Ɨ Abendkasse im Lauenhäger Bauernhaus

Traum-Hochzeiten im Lauenhäger Bauernhaus

Das älteste Bauernhaus im Landkreis Schaumburg aus dem Jahre 1540 bietet mit seinem besonderen Ambiente einen würdigen Rahmen für diesen ganz besonderen Tag im Leben der Paare. Ansprechpartner beim Standesamt der Samtgemeinde Niedernwöhren: Sören Schütte Telefon-Nr.: 05721/97 06 13 E-Mail: [email protected] Ansprechpartner für Trautermine im Bauernhaus: Karin Anke Doris Trebeß Telefon-Nr.: 05721/79705 Telefon-Nr.: 05721/74316 E-Mail: [email protected]