Einladung

Gesprächsreihe zur „Modernisierung des Unter- nehmenssteuerrechts in Deutschland“ Fachgespräch I: Global agierende Unternehmen

Sehr geehrte Damen und Herren,

Deutschland hat eine starke Wirtschaft. Seit jeher ist diese vor allem von einer weltweit angesehenen Industrie und einem leistungsstarken Mittelstand in all seiner Vielfalt geprägt. Die deutsche Wirtschaft steht jedoch vor großen Her- ausforderungen. Der internationale Wettbewerb wird härter, die wirtschaftli- chen Rahmenbedingungen werden schwieriger. Darauf müssen wir als Politik jetzt reagieren, damit Deutschland auch wirtschaftlich stark bleibt.

Neben den Fragen der Fachkräftegewinnung ist auch die Besteuerung ein Standortfaktor. Aus diesem Grund starten wir die Gesprächsreihe „Moderni- sierung des Unternehmenssteuerrechts in Deutschland“. Auf Basis des gleich- namigen Impulspapiers der Arbeitsgruppe Finanzen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen wollen wir mit den unterschiedlichen Akteuren aus Wirtschaft, Verwaltung und Praxis zusammenkommen, den Handlungsbedarf herausstellen und Lösungsmöglichkeiten diskutieren.

Das erste Fachgespräch legt den Schwerpunkt auf „Global agierende Unter- nehmen“. Unsere Gäste sind die Steuerexperten solcher „Global Player“. Ge- meinsam mit unseren Podiumsgästen und Ihnen möchten wir diskutieren.

Dazu laden wir Sie herzlich ein für Montag, den 8. April 2019, von 10:00 bis 12:00 Uhr, im Deutschen Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Raum 4.400.

Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Jung MdB MdB

Stellvertretender Vorsitzender der Finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag im Deutschen Bundestag

Programm

Gesprächsreihe zur „Modernisierung des Unter- nehmenssteuerrechts in Deutschland“ Fachgespräch I: Global agierende Unternehmen

Montag, 8. April 2019, von 10.00 bis 12.00 Uhr; im Deutschen Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Eingang WEST (Konrad-Adenauer- Str. 1), Raum 4.400.

10:00 Uhr Begrüßung Antje Tillmann MdB Finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion im Deut- schen Bundestag

10:05 Uhr Einführung/Impulsvortrag Fritz Güntzler MdB Finanzausschuss des Deutschen Bundestages

10:20 Uhr Diskussionsrunde Mathias Gerner Leiter Hauptabteilung Finanzen und Steuern, Dr. August Oetker KG Ralf Chalupnik Director Tax Policy, Allianz SE Oliver Nussbaum Global Head Taxes and Duties, BASF SE Dr. Ralf Schüll Head of National Taxation, Audi AG

Moderation Dr. Christian Ramthun Journalist, WirtschaftsWoche

11:50 Uhr Schlusswort/ Zusammenfassung/ Ausblick Sebastian Brehm MdB Finanzausschuss des Deutschen Bundestages

12:00 Empfang

Weiterführende Informationen: https://www.cducsu.de/veranstaltungen

Organisatorische Hinweise

Anmeldung an [email protected] bis zum Dienstag, 2. April 2019.

Aus Sicherheitsgründen ist die Angabe Ihres Geburtsdatums bei der Anmeldung unbedingt erforderlich.

Veranstaltungsort: Datenschutz: Paul-Löbe-Haus, Deutscher Bundestag, Berlin, Zugang über den Die Fraktionen können die Öffentlichkeit über ihre Tätigkeit Eingang West des Paul-Löbe-Hauses (Konrad-Adenauer-Str. 1). unterrichten. Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einver- Externe Gäste werden vom Eingang zum Veranstaltungsort gelei- standen, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch tet. Der Zugang ist barrierefrei. erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden streng zweckgebunden nur zur Bearbeitung Ihres Anliegens genutzt. Einlass: Ausführliche Informationen und Hinweise zu Ihren Rechten Ab 09.30 Uhr. Bitte halten Sie am Eingang ein Ausweisdokument finden Sie dazu in unserer Datenschutzerklärung unter: bereit. Planen Sie im Hinblick auf erforderliche Sicherheitskon- www.cducsu.de/datenschutzerklaerung-nach-der-dsgvo. Sie trollen ausreichend Zeit ein. erklären sich damit einverstanden, dass Sie gegebenenfalls auf Aufnahmen zu sehen sind, die im Rahmen der Öffentlichkeits- Anreise: arbeit der CDU/CSU-Fraktion verwendet werden. S-/U-Bahn bzw. DB-Regionalverkehr bis Friedrichstraße; S-Bahn bzw. DB-Regionalverkehr bis Hauptbahnhof; S-Bahn bis Branden- Faxanmeldung: burger Tor sowie Buslinien 100 (Haltestelle Reichstag/Bundes- Sie können sich auch per Fax anmelden bis zum 2. April 2019 tag) oder TXL (Haltestelle S+U Brandenburger Tor). Parkplätze unter 030.227-56114 stehen nicht zur Verfügung. Fachgespräch Koordination und Planung: Gesprächsreihe „Modernisierung des MdB, Parlamentarische Geschäftsführerin der Unternehmenssteuerrechts CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag -Global agierende Unternehmen-

Fachliche Vorbereitung: Montag, 8. April 2019 in Berlin

Stephan Rochow, AG Finanzen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag; T 030.227-52455 Ich nehme teil:

Pressebetreuung: Carina Emser, Pressestelle der CDU/CSU-Fraktion im Name, Vorname Deutschen Bundestag; T 030.227-52067

Organisation: Geburtsdatum (aus Sicherheitsgründen bitte unbedingt angeben) Daniela Renner und René Heise, Innerer Dienst der CDU/CSU- Fraktion im Deutschen Bundestag; T 030.227-52238 oder 030.227-52513 Institution / Abteilung