Untersuchungen Zur Nachhaltigen Wirkung Der Uferfiltration Im Wasserkreislauf Berlins
Untersuchungen zur nachhaltigen Wirkung der Uferfiltration im Wasserkreislauf Berlins von Dipl.-Ing. Dörte H. Ziegler, MSc Von der Fakultät III- Prozesswissenschaften der Technischen Universität Berlin zur Erlangung des akademischen Grades Doktorin der Ingenieurwissenschaften -Dr.-Ing.- genehmigte Dissertation Promotionsausschuss: Vorsitzender: Prof. Dr.-Ing. U. Wiesmann Berichter: Prof. Dr.-Ing. M. Jekel Berichter: Prof. Dr. A. Pekdeger Tag der wissenschaftlichen Aussprache: 24.4.2001 Berlin 2001 D 83 Danksagung Diese Arbeit wäre ohne die Hilfe und gute Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen Leuten nicht zustande gekommen, denen an dieser Stelle herzlichst gedankt sein soll: Zunächst möchte ich mich bei Prof. Dr. Jekel für die Überlassung des Themas bedanken und für den Freiraum, den er mir bei der Gestaltung meiner Arbeit gelassen hat. Den Mitarbeitern der Berliner Wasser Betriebe, insbesondere Herrn Dr. Ehbrecht, Herrn Dr. Dünnbier und Herrn Dr. Rohrbach danke ich für die Finanzierung dieser Arbeit sowie für die inhaltliche Begleitung. Für Informationen und Diskussionen, für die Bereitstellung von Daten und für die hilfreiche Mitarbeit sei allen anderen Mitarbeitern der BWB herzlichst gedankt, vor allem: Herrn Stengel, Herrn Zippel, Herrn Schmolke, Herrn Zajic, Frau Meyer, Frau Puhlmann, Frau Lange, Herrn Böhme, Herrn Hlozek, Herrn Krupop, Herrn Otto, Herrn Buchholz, Frau Block, Frau Rademacher, Frau Böhlke, Frau Heymann, Herrn Dr. Heinzmann, und vielen vielen mehr! Ganz besonders möchte ich mich auch bei Frau Birgit Fritz und Herrn Prof. Dr. Pekdeger sowie den studentischen Hilfskräften von der FU Berlin bedanken, und zwar für die Probenahme bei Wind und Wetter an Tegeler See und Müggelsee durch Frau Fritz und ihre Studenten, die vielen inhaltlichen Diskussionen zur Berliner Hydrogeologie und insbesondere zur Uferfiltration mit Frau Fritz, und bei Prof.
[Show full text]