THURGAUER Verein Thurgauer Wanderwege WANDERWEGE

Geführte Wanderung: ▲▲ Über Wellenberg und Immenberg

Datum: Sonntag, 11. März 2018 Treffpunkt: Felben-Wellhausen, Bahnhof Abmarsch um 10.05 Uhr Wanderroute: Felben-Wellhausen (396) – Lustdorf (592) – (649) – (474) – Matzingen (446) Anforderungen:  3 ¾ h  13,6 km  448 m  399 m ▲▲ = Wanderung für trainierte Wanderer

Quelle: Bundesamt für Landestopographie Swisstopo

Verein Thurgauer Wanderwege, Geschäftsstelle, untere Haldenstrasse 1, 8526 Oberneunforn TG Tel. 052 224 78 01, E-Mail: [email protected], Internet: www.thurgauer-wanderwege.ch THURGAUER WANDERWEGE

Von der Bahnstation Felben-Wellhausen führt der Wanderweg durch Wellhausen in den Dorf- teil Gutenberg und dann im Wald bergan. Der Hügelzug des Wellenberges ist durch verschie- dene Tobel zerfurcht, der Wanderweg passiert diese jedoch nicht. In Bietehart, auf Thundorfer Gemeindegebiet, lohnt sich ein Abstecher zum rund 13,5 Meter tiefen Sodbrunnen, welcher im Mittelalter erbaut und 1997/98 wieder ausgegraben und restauriert wurde. Westlich von Hessenbohl öffnet sich der Blick über die noch winterliche Landschaft und in Lustdorf haben müde Wandernde die Möglichkeit, die Wanderung abzukürzen. Nun muss noch der zweite Hügelzug, der Imebärg, bezwungen werden. Nach dem Aufstieg führt der Weg der bewaldeten Hangkante entlang in Richtung Sonnenberg, immer wieder lässt sich ein Blick ins Lauchetal und in Richtung Tannzapfenland erhaschen. Vorbei am Schloss Sonnenberg steht nun der Abstieg nach Stettfurt bevor. Vorbei an der Stettfurter Badi, für ein Bad ist es noch zu kalt, erreicht die Wandergruppe nach zwei weiteren Kilometern den Zielort Matzingen. Ausstiegsmöglichkeiten: Lustdorf und Stettfurt (Postauto)

Fahrplan: Winterthur ab 09:45 Romanshorn ab 09:03 Weinfelden ab 09:40 Diessenhofen ab 09:00 Amriswil ab 09:09 ab 10:01 (via Bus nach Frauenfeld) Kreuzlingen ab 09:06 Wil ab 09:01

Karten: Thurgauer Wanderkarte 1:50‘000 Landeskarten 1:25‘000, Blätter 1053 Weinfelden und 1073 Wil Verpflegung: Aus dem Rucksack Teilnahme: Für jedermann und ohne Voranmeldung Wanderleitung: Stefan Birchler, untere Haldenstrasse 1, 8526 Oberneunforn Tel. 052 745 13 05 Durchführung: Auskunft über die Durchführung der Wanderung erteilt am Vortag ab 14 Uhr das Wandertelefon: 052 224 78 03 Versicherung: Ist Sache der Teilnehmenden / Haftung ausgeschlossen

Voranzeige Samstag, 24. März 2018 ▲ Um die Insel Reichenau Ostermontag, 2. April 2018, Nachmittag ▲ Zur Einkehr in Reggenschwil Sonntag, 15. April 2018 ▲ Über den Tannenberg