45. Jahrgang • Nr. 14/2019 • 01. August 2019

Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Westerrönfeld Westerrönfeld, 25.07.2019 6. Mitteilungen über Angelegenheiten des Amtes, des Abwas- Der Vorsitzende serzweckverbandes des Bauausschusses 7. Sachstand Ortskernentwicklungskonzept 8. 19. Änderung Flächennutzungsplan Abwägungsbeschluss Sitzung des Bauausschusses 9. 19. Änderung Flächennutzungsplan Planbeschluss 10. Bebauungsplan Nr. 35 "Heisch" Abwägungsbeschluss Am Dienstag, 6. August 2019 findet um 19:00 Uhr im Sit- 11. Bebauungsplan Nr. 35 "Heisch" Satzungsbeschluss zungssaal der Verwaltungsstelle Westerrönfeld, Dorfstraße 60, 12. Entwicklungsagentur für den Lebens- und Wirtschaftsraum eine Sitzung des Bauausschusses statt. ; hier: Anerkennung von Leitprojekten für das Haushaltsjahr Tagesordnung: 2019 1. Beschlussfassung über die Beratung eines nichtöffentlichen 13. Absichtserklärung zur Gründung einer Klimaschutzagentur Tagesordnungspunktes 14. III. Nachtragssatzung zur Satzung über die Straßenreinigung 2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen 15. Stellungnahme der Gemeinde Westerrönfeld zum Bericht 3. 19. Änderung Flächennutzungsplan über die überörtliche baufachliche Prüfung der Amtsver- Abwägungsbeschluss waltung 4. 19. Änderung Flächennutzungsplan Planbeschluss Der nachfolgende Tagesordnungspunkt wird nach Maßgabe der 5. Bebauungsplan Nr. 35 "Heisch" Abwägungsbeschluss Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung voraussich- 6. Bebauungsplan Nr. 35 "Heisch" Satzungsbeschluss tlich nichtöffentlich beraten: 7. Bebauungsplan Nr. 26 "Wiemelshorn" Sachstandsbericht 16. Vergabe von Grundstücken im B-Plan 35 8. III. Nachtragssatzung zur Satzung über die Straßenreinigung 9. Anfragen und Mitteilungen Hans-Otto Schülldorf Der nachfolgende Tagesordnungspunkt wird nach Maßgabe der Bürgermeister Beschlussfassung durch den Ausschuss voraussichtlich nich- töffentlich beraten: 10. Vergabe von Grundstücken im B-Plan 35 I. Nachtragssatzung zur Satzung des Amtes über Heino Hansen die Benutzung der Offenen Ganztagsschule Vorsitzender der Schule Am Ochsenweg

Aufgrund des § 24a Amtsordnung für Schleswig-Holstein (AO) Gemeinde Westerrönfeld Westerrönfeld, 25.07.2019 in der zurzeit gültigen Fassung in Verbindung mit § 4 Gemeinde- Der Bürgermeister ordnung für Schleswig-Holstein (GO) und der §§ 1, 2, 4 und 6 Kommunalabgabengesetz des Landes Schleswig-Holstein (KAG) Sitzung der Gemeindevertretung in den zurzeit gültigen Fassungen wird nach Beschlussfassung des Amtsausschusses vom 02.07.2019 folgende I. Nachtragssat- Am Donnerstag, 8. August 2019 findet um 19:00 Uhr im Sit- zung zur Satzung des Amtes Jevenstedt über die Benutzung der zungssaal der Verwaltungsstelle Westerrönfeld, Dorfstraße 60, Offenen Ganztagsschule der Schule Am Ochsenweg erlassen: eine Sitzung der Gemeindevertretung statt. Artikel I Tagesordnung: § 8 Abs. 1 erhält folgende Fassung: 1. Beschlussfassung über die Beratung eines nichtöffentlichen (1) Das Betreuungsverhältnis nach § 5 Abs. 1 wird hinsich- Tagesordnungspunktes tlich seines Umfanges grundsätzlich bis zum Ablauf eines 2. Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner jeweiligen Schuljahres geschlossen. Die gesonderten Ange- 3. Fragestunde für Gemeindevertreterinnen und Gemeinde- bote nach § 5 Abs. 3 werden grundsätzlich bis zum Ablauf vertreter eines Schulhalbjahres geschlossen. 4. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen Das Betreuungsverhältnis nach § 5 Abs. 1 kann von den 5. Mitteilungen des Bürgermeisters Personensorgeberechtigten zum Ende eines Schulhalbjahres Seite 2 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 14/2019 unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat Für einen kurzfristigen zusätzlichen Betreuungsbedarf kann ein oder aus wichtigem Grund (z. B. bei einem Wegzug aus Stundenguthaben in Form einer Zehnerkarte in der Kinderta- dem Einzugsgebiet der Schule) unter Einhaltung einer Kün- gesstätte erworben werden. Die Zehnerkarte beinhaltet zehn digungsfrist von einem Monat zum Ende eines Quartals zusätzlichen Betreuungsstunden je 3,00 €. Die pauschale Be- gekündigt werden. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. nutzungsgebühr von 3,00 € wird je angefangene Betreuungss- Das Betreuungsverhältnis nach § 5 Abs. 3 kann von den Per- tunde festgesetzt; eine Aufteilung auf 2 x 30 Minuten pro Tag sonensorgeberechtigten aus wichtigem Grund (z. B. bei einem (Früh- und Spätdienst) ist möglich. Diese Kosten sind nicht Wegzug aus dem Einzugsgebiet der Schule) unter Einhaltung ermäßigungsfähig im Rahmen der Sozialstaffel. Der zusätzliche einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende eines Quar- Betreuungsbedarf ist der Kindertagesstättenleitung mindestens tals gekündigt werden. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. einen Tag im Voraus anzumelden. Zusätzliche Betreuungsstun- den können nur gebucht werden, wenn es der Kindertagestät- Artikel II tenbetrieb seitens der personellen Besetzung, der Gruppen- Diese I. Nachtragssatzung tritt am 01.08.2019 in Kraft. größe u. a. zulässt.“

Jevenstedt, 24.07.2019 Veröffentlicht! Art. 2 Amt Jevenstedt Inkrafttreten Amt Jevenstedt Der Amtsdirektor Die I. Nachtragsatzung zur Gebührensatzung für den Kinder- Dietmar Böhmke Im Auftrag garten der Gemeinde Haale tritt am 01.08.2019 in Kraft. Amtsdirektor Marcel Rohwer Die vorstehende Satzung wird hiermit ausgefertigt und ist bekannt zu machen.

I. Nachtragssatzung zur Haale, 24.07.2019 Veröffentlicht! Gebührensatzung für den Kindergarten Amt Jevenstedt der Gemeinde Haale Gemeinde Haale Der Amtsdirektor Bernd Holm Im Auftrag Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Hol- Bürgermeister Marcel Rohwer stein und der §§ 1, 2, 4 und 6 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung vom 27.06.2019 folgende I. Nachtragssatzung zur Gebührensatzung für den Kindergarten der Gemeinde Haale erlassen: Anzeigen / nicht amtlicher Teil Art. 1 § 2 erhält folgende Fassung: DRK Ortsverein Jevenstedt § 2 Höhe der Gebühr www.drk-jevenstedt.de Die monatliche Benutzungsgebühr für die Betreuung des Große Fahrrad-Tour ersten Kindes wird ab dem 01.08.2019 wie folgt festgesetzt: Unsere große Fahrrad-Tour findet am 10. August 2019 um 9 Uhr ab ev. Gemeindehaus statt. Betreuungsstunden Monatlich: Weitere Infos bei Ute Kuhr 04337-854. 4 Stunden 110,00 € Seniorennachmittag „Rund um die Kartoffel“ 4,5 Stunden 121,00 € Am Montag den 12. August 2019 findet unser nächster Seni- 5 Stunden 132,00 € orennachmittag um 15 Uhr im ev. Gemeindehaus statt. Unser 5,5 Stunden 143,00 € Thema heute „Tolle Knolle-alles rund um die Kartoffel“. Andrea Kühl vom Kartoffelhof „Bauer Kühl“ wird uns besuchen und Für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren bis zur Vol- uns alles Wissenswerte über die „Tolle Knolle“ vermitteln. Je- lendung des dritten Lebensjahres ist aufgrund des erhöhten dermann ist herzlich eingeladen, einen schönen Nachmittag bei Betreuungsaufwandes das 1½ -fache der monatlichen Benut- Kaffee und Kuchen mit uns zu verbringen. zungsgebühr zu entrichten. Die Benutzungsgebühr für unter Dreijährige beträgt somit: Halbtagesfahrt zu den „Probsteier Korntagen“ Am Freitag, den 16.August wollen wir gemeinsam die wunder- Betreuungsstunden Monatlich: schönen Strohdarstellungen in der Probstei mit dem Bus erkun- den. Wir starten um 12 Uhr am Gemeindehaus in Jevenstedt. 4 Stunden 165,00 € Die Rückkehr wird gegen 19 Uhr sein. Die Kosten betragen 42 4,5 Stunden 181,00 € € pro Person 5 Stunden 198,00 € incl. Kaffee Gedeck, Busfahrt und Gästeführer. Nichtmitglieder 5,5 Stunden 214,00 € zahlen zusätzlich 3 €. Anmeldung und weitere Infos bei Maike Schlüter 04337-485. Nr. 14/2019 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 3

Sozialverband

Deutschland ehemals Reichsbund, SoVD Ortsverband Legan- 24808 Jevenstedt • Fon: 04337 1021 gegründet 1917 Gottesdienste:

Kaffeenachmittag Gottesdienst m. Hl Abendmahl Am 15.08.2019 wollen wir zum Bauernmuseum nach Nien- 04.08. - 10.00 h, St.-Georg-Kirche, Pastorin Biehl borstel fahren. Wir treffen uns um 13.30 Uhr bei der Margarethen- Regionalgottesdienst Osterrönfeld 11.08. - 10.00 h, P. Friesike-Öhler mühle in Legan, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Nach der Besichtigung des Museums fahren wir nach Beringstedt zum Einschulungs-Gottesdienst Kaffeetrinken. 14.08. - 08.45 h, St.-Georg-Kirche, P. Ranck

Bitte bei der Anmeldung mitteilen, ob Kuchen oder Käsebrot gewünscht wird. Der Preis beträgt € 5,50. Amt Jevenstedt Der Amtsdirektor Gäste sind herzlich willkommen!

Anmeldungen bitte bis zum 12.08.2019 bei: Annemarie Krey 04337 – 1021 Das Amt Jevenstedt sucht zum 01. August 2020 Hans-Otto Schäpe 04875 - 1292 eine/einen Auszubildende/n für den Beruf der / des Verwaltungsfachangestellten -Fachrichtung Kommunalverwaltung-.

DRK Ortsverein Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie im Internet Schülp b. Rendsburg unter: www.amt-jevenstedt.de/aktuelles. Bewerbungsschluss ist der 06.09.2019. Bei unserem letzten Blutspendetermin konnten wir 101 Spendenwillige und 5 Erstspender begrüßen. Herzlichen Im Auftrag Dank für ihre Spende! Marcel Rohwer

Ein großer Dank geht an diese fleißigen Blutspender: 25 x Hans Leißner aus Westerrönfeld 50 x Elke Bruhn aus Jevenstedt Allgemeine 75 x Dirk Rohwer-Claußen aus Schülp Wählergemeinschaft Jevenstedt 150 x Uwe Jahnke aus Westerrönfeld

Zur Info: die nächste Blutspende in Schülp ist am Liebe Jevensteder/-innen, 2. Oktober 2019! die Allgemeine Wählergemeinschaft Jevenstedt veran- Der nächste Mittagstisch im Schülper Kroog ist am staltet am um in 21. August 2019 um 12.00 Uhr. 14.08.2018 19.30 Uhr Gewählt wurde Bratkartoffeln mit Schnitzel und Remoulade Napoleons Grill ihre monatliche und zum Abschluss noch Dessert. offene Gesprächsrunde. Kosten 7,50 Euro pro Person. Bitte melden Sie sich bis zum 18. August 2019 unter der Rufnummer 04331/89089 an. Nach unserer Sommerpause geht es nun wieder los.

Sie können sich noch für unsere Bustour nach Hamburg Wir bieten an, Einfluss zu nehmen. anmelden! Wir informieren und sprechen mit euch über aktuelle Abfahrt ist am Samstag, 17. August 2019 um 8.00 Uhr beim Schülper Kroog. Eine Führung im Volksparkstadion, ein Themen der Fraktion und der Gemeindevertretung. typisches Stadion-Essen (Currywurst/Pommes) sowie eine Führung in der Elbphilharmonie sind im Preis von 55,- Euro pro Person enthalten. Jede/-r Interessierte ist herzlich willkommen. Anmeldungen bitte bei Marion Bock, Tel.-Nr. 04331-89089 bis zum 10. August 2019. Für den Vorstand Hauke Löpthien Sonnige Grüße Ihr Vorstand vom DRK Ortsverein Schülp Mitdenken - Mitmachen - Mitgestalten Marion Bock Seite 4 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 14/2019

Ein herzliches Dankeschön, Arbeitsgruppe Umwelt sagen wir allen, die uns zu unserer Schülp/Rendsburg Diamantenen Hochzeit mit Glückwünschen, Tagesfahrt an die Lübecker Bucht am 17.08.2019, Blumen und Geschenken erfreut haben. 07.30 bis 19.00 Uhr Dank an Herrn Pastor Ranck für den schönen Gottesdient, den Nachbarn für Die AGU Schülp/R. veranstaltet am Samstag, 17. August die schöne Girlande, der Gemeinde, 2019, eine ganztägige Exkursion mit einem Reisebus der Fa. Männer-Gesangverein, DRK u. dem Andreßen, der um 07.30 Uhr vom Schülper Dorfplatz abfährt. Team Margarethenmühle. Erstes Etappenziel ist der Vogelpark und Eulengarten Renate & Klaus Werner Niendorf/O. (10.00 - 12.00 Uhr). Auf einem geführten Rundgang mit dem Tierparkleiter werden Jevenstedt, im Juli 2019 250 Vogelarten in über 100 Gehegen und Volieren präsentiert. Danach wird das Parkcafd für eine Kaffeepause aufgesucht

Zweiter Anlaufpunkt ist das SEA LIFE in Timmendorfer Strand (14.00 - 17.00 Uhr), wo im Zuge einer fachkun- Dres. Teitge digen Führung 2500 faszinierende Arten, namentlich aus der Legan Unterwasserwelt,vorgestellt werden.

Urlaub ab Do 08.08. bis Fr 16.08.19 Der Unkostenbeitrag für Bustransfer, Eintritt/Führung und Vertretung Kaffeegedeck (Mitglieder: 40,- Euro, Gäste: 50,- Euro) wird Dres. Wasmund, Todenbüttel im Reisebus eingesammelt. Anmeldung bis spätestens 10.08.2019 bei Rolf Kohlsche- Tel. 04874-9222 en, Am Rumbleker Weg 1, 24813 Schülp, Tel.: 04331/849520.

Wir laden herzlichWir laden ein zumherzlich Doppelkopf ein zum undWirDoppelkopf ladenSkat-Spielen! herzlich und Skat-Spielen! ein zum Doppelkopf und Skat-Spielen! Das Herbst-/Winterprogramm startet! Wir laden herzlich ein Du spielst gernDu Doppelkopf spielstzum gern Doppelkopf oder Doppelkopf Skat? oderundDu spielst Skat? Skat-Spielen! gern Doppelkopf oder Skat? Ab 7. August 2019 können Sie sich Duzu bist den zwar neuen inDu einer bist Spielgemeinschaft,zwar in einer Spielgemeinschaft, aberDu bistkannst zwar nicht aber in einer genug kannst Spielgemeinschaft, bekommen? nicht genug bekommen? aber kannst nicht genug bekommen? Kursen der VHS-Jevenstedt auf der Internetseite:Du bistDu Anfänger spielstDu bistund gern Anfängerbrauchst Doppelkopf undÜbung? brauchst oder Du Übung? Skat?bist Anfänger und brauchst Übung?

www.vhs-jevenstedt.deEgal warum, wirEgal wollen warum, Euch wir die wollen Gelegenheit EuchDuEgal die bist geben, Gelegenheitwarum, zwar in in wirlockerer einer wollen geben, Spielgemeinschaft,Atmosphäre Euch in lockerer die Gelegenheit ein Atmosphäre paar aber Runden geben, einkannst paarzu in spielen...lockerer nicht Runden genug Atmosphäre zu spielen... ein paar Runden zu spielen... bekommen? anmelden.Wir treffen unsWir jeden treffen dritten uns Montagjeden Dudritten im bistMonat MontagWir Anfänger treffenim Vereinsheim im Monatuns und jeden brauchstim der Vereinsheimdritten Kyffhäuser MontagÜbung? der im im Kyffhäuser Pollhorngraben Monat im imVereinsheim Pollhorngraben der Kyffhäuser im Pollhorngraben ------Die nächstenDie Termine nächsten sind Termine sindDie nächsten Termine sind Bewegungslandschaften für Kinder (4x) 20.05Egal un dwarum, 17.06.1920.05 wir unum dwollen 19:0017.06.19 UhrEuch um die 19:00 Gelegenheit20.05 Uhr un d 17.06.19 geben, um in lockerer19:00 Uhr Mo. ab 12.08.2019 – 15:00-16:00 Uhr Atmosphäre ein paar Runden zu spielen... Wir freuen unsWir auf freuen Euch unsund aufein Euchpaar schöneundWir ein Stunden!freuenpaar schöne uns auf Stunden! Euch und ein paar schöne Stunden! Gebühr: 10,- € / Ort: Schule/kl. Halle Tatjana LarsenTatjana Larsen Wir Tatjana treffen EckardLarsen uns Staben jeden Eckard dritten Staben Montag im Monat Eckard im Vereinsheim Staben Videoclip – DancingSPD Jevenstedt (SPD10 x) J evenstedt derSPD Kyffhäuser Jevenstedt Kyffhäuser im KameradschaftPollhorngraben Kyffhäuser Kameradschaft Kyffhäuser Kameradschaft Mo. ab 12.08.2019 – 16:00-16: 45 Uhr Gebühr: 20,- € / Ort:PS.: Schule/kl.Wer lieberPS kniffeln, .:Halle Wer lieber Phase10 kniffeln, o.ä. Phase10spielenPS.: möchte, Wero.ä. spielenlieber ist ebensokniffeln, möchte, willkommen! Phase10 ist ebenso o.ä. willkommen! spielen möchte, ist ebenso willkommen! Der nächste Spielabend findet am Pilates I / Pilates II (10x) 19.08.19 um 19:00 Uhr statt Mo. ab 12.08.2019 – 17:00-18:00 Uhr / 18:00-19:00 Uhr Gebühr: 30,- € / Ort: Schule/kl. Halle Wir freuen uns auf Euch und ein paar schöne Stunden!

Tatjana Larsen Eckard Staben Anmeldung und Infos zu den Kursen über SPD Jevenstedt Kyffhäuser Kameradschaft www.vhs-jevenstedt.de telefonisch bei Angelika Haase 04337-1059 von PS.: Wer lieber kniffeln, Phase10 o.ä. spielen möchte, ist ebenso Mo. – Do. 9:00-11.30 Uhr und 15:00-17.30 Uhr willkommen!

Nr. 14/2019 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 5

LandFrauenVerein Gemeinde Luhnstedt 22.07.2019 Der Bürgermeister Legan und Umgebung e.V. Verkauf von Baugrundstücken Liebe Landfrauen Die Gemeinde Luhnstedt verkauft 3 Baugrundstücke Wie gut kennt Ihr die Geschichte Rendsburgs? Wir laden Euch zwischen 900 und 1.000 m². Der Preis beträgt 45 €/m² zu einer Entdeckungsreise ins Mittelalter mit dem Nacht- (zuzüglich Anschlussbeitrag für Schmutz/Regenwasser). Die wächter am Grundstücke liegen an der Schoolstraat. Interessenten können sich direkt an Bürgermeister Chris- 19. September um 20.00 Uhr ein. tian Steen, 04875-686 oder an die Amtsverwaltung, Axel Petersen, 04331-8478-62, wenden. Der Nachtwächter erzählt Skurriles und Gruseliges aus Rends- burgs Vergangenheit. Dazu gehörten üble Wirtshausschlägerei- Steen en, Hexenprozesse usw. Bürgermeister Zum Abschluss gibt es einen zünftigen Nachtwächter-Schmaus in einem urigen Kellerlokal. Spielenachmittag Treffpunkt ist der Paradeplatz. für Senioren 1 1 1 9 1 8 0 Die Kostenbetragen 10,-€ für Mitglieder und 12,-€ für Gäste. 4 0 · 2 · 1994 · mit Bingo Jeden 1. Montag im Monat Anmeldungen bis zum 30.08.19 bei Angelika Frank Tel. Kaffee + Kuchen je 1,00 Euro 04661-22070. Bitte die Unkosten sofort nach der Anmeldung Beginn 14:30 Uhr auf das Reisekonto überweisen. Haus Hog’n Dor im Festsaal Homfeldt OHG der Friesenstube KreativTage – Arbeiten mit Beton am 17.08. und 21.08. - Es GF: Magret u. Martina Homfeldt sind noch Plätze frei. Hog’n Dor 1 · 24784 Westerrönfeld Telefon 0 43 31/ 80 91-0, Fax -184 Bitte bei Wiltrud Ehrenberg Tel. 0160-2517752 anmelden. www.haushogndor.de [email protected] Weitere Infos auf der Homepage www.landfrauen-legan.de.

Es grüßt Euch der Teamvorstand

Liebes Team von der Schülper Ferienwoche. Janne und Tim bedanken sich sehr herzlich für die ereignis- reiche Woche. Es war mal wieder alles perfekt, wir hatten viel Spaß und kommen gern` wieder.

Früh` morgens wurden wir immer mit einem leckeren Frühstück begrüßt. Egal ob Wasserski, Hansapark, Klettern, Kanufahren auf der Treene angesagt war, wir waren immer begeistert von den Aktionen. Ein weiteres "I Tüpfelchen" war die Disco am Donnerstaga- bend und die Abschlußparty am Freitag mit einer Schnitzel- jagd und mit Gewinnen.

Und wir haben aus der Umgebung Kinder kennengelernt und werden mit ihnen in Kontakt bleiben. Es war einfach eine geniale Woche, die ohne Euch liebes Team, nie statt- gefunden hätte.

Ihr seid Spitze. Janne und Tim aus Wentorf

Fernsprechverzeichnis der Amtsverwaltung Jevenstedt (Stand: 26.07.2019)

Telefonzentrale 04331-8478-0 Telefax Verwaltungsstelle Jevenstedt 04331-8478-84 Telefax Verwaltungsstelle Westerrönfeld 04331-8478-30

E-Mail [email protected] Internet www.amt-jevenstedt.de

Abkürzungen: Verwaltungsstelle Jevenstedt = JS Verwaltungsstelle Westerrönfeld = WF

Durchwahl: 04331-8478- App. Teilnehmer Verw.St., App. Teilnehmer Verw.St., Zi.Nr. Zi.Nr.

Amtsdirektor/Verwaltungsleitung Vertreter des Amtsdirektors 77 Böhmke, Dietmar JS, 17 74 Sievers, Monika [email protected]

Amtsvorsteher 70 Neve, Hans Hinrich JS, 17

Vorzimmer: 73 Scholz, Dagmar JS, 18 [email protected]

App. Teilnehmer Verw.St., E-Mail Zi.Nr.

I Fachbereich Innere Dienste 53 Böttger, Klarissa JS, 7 [email protected] 60 Hilburger, Gerrit JS, 5 [email protected] 56 Neben, Maike JS, 7 [email protected] 55 Ploog, Katrin JS, 10 [email protected] 61 Rohwer, Marcel JS, 19 [email protected] 04337/ Pahl, Tina Schule JS grund-und- 387 gemeinschaftsschu- [email protected] 04331- Drews, Silke Schule grund-und- 87267 WF gemeinschaftsschu- [email protected]

II Fachbereich Bürgerdienste 81 Allers, Sonja JS, 4 [email protected] 50 Erdmann, Cordia JS, 1 [email protected] 57 Gartzke, Nadine JS, 3 [email protected] 51 Häusgen, Kim JS, 9 [email protected] 12 Klein, Angelika WF, 12 [email protected] 52 König, Silvia JS, 2 [email protected] 13 Naß, Sylvia WF, 13 [email protected] 11 Piechatzek, Kirsten WF, 10 [email protected] 58 Rohwer, Karen JS, 8 [email protected]

III Fachbereich Finanzdienste 66 Maaß, Lea Levke JS, 14 [email protected] 63 Nickels, Frauke JS, 12 [email protected] 62 Petersen, Axel JS, 13 [email protected] 65 Rief, Jan-Peter JS, 14 [email protected] 67 Röschmann, Anja JS, 15 [email protected] 64 Schuler, Carina JS, 11 [email protected]

IV Technische Dienste / Liegenschaften 25 Gallas, Lara WF, 23 [email protected] 29 Knabe, Thomas WF, 25 [email protected] 21 König, Martina WF, 27 [email protected] 26 Rudolph, Michael WF, 24 [email protected] 27 Sienknecht, Bernd WF, 22 [email protected] 20 Szalies, Janne Sophie WF, 23 [email protected]

Fernsprechverzeichnis der Amtsverwaltung Jevenstedt (Stand: 26.07.2019) Nr. 14/2019 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 7 Telefonzentrale 04331-8478-0 Telefax Verwaltungsstelle Jevenstedt 04331-8478-84 Telefax Verwaltungsstelle Westerrönfeld 04331-8478-30

E-Mail [email protected] Internet www.amt-jevenstedt.de

Abkürzungen: Verwaltungsstelle Jevenstedt = JS Verwaltungsstelle Westerrönfeld = WF SV Nienkattbek von 1970 e.V.

Durchwahl: 04331-8478- Der SV Nienkattbek lädt ein - Vorankündigung: App. Teilnehmer Verw.St., App. Teilnehmer Verw.St., Zi.Nr. Samstag, 24.08.2019 ab 13.00 Uhr Zi.Nr. auf dem Sportplatz Nienkattbek Laufgruppe TuS Jevenstedt Kinderfest

Die Laufgruppe unter der Leitung von Philipp Müller Pressewartin Petra Clasen Amtsdirektor/Verwaltungsleitung Vertreter des Amtsdirektors trifft sich jeden Dienstag um 18.30Uhr Internet: www.sv-nienkattbek.de 77 Böhmke, Dietmar JS, 17 74 Sievers, Monika an der Sportanlage in Jevenstedt. [email protected] Jeder ist herzlich Willkommen !

Amtsvorsteher Herren Fußball Saisonstart 70 Neve, Hans Hinrich JS, 17

Vorzimmer: So.4.8. 15Uhr TuS I – TSV Lägerdorf

73 Scholz, Dagmar JS, 18 Mi.7.8. 19Uhr TuS I – TSV Friedrichsberg [email protected] So.11.8. 15Uhr TuS I – TSV App. Teilnehmer Verw.St., E-Mail Zi.Nr. Volleyball Damen

I Fachbereich Innere Dienste Die Damen spielen Montags in der kleinen Halle von 53 Böttger, Klarissa JS, 7 [email protected] 18.30Uhr bis 22Uhr ! 60 Hilburger, Gerrit JS, 5 [email protected] Jeder ist herzlich Willkommen ! 56 Neben, Maike JS, 7 [email protected] Leitung Erika Wieck-Fischer Tel: 04337-450 55 Ploog, Katrin JS, 10 [email protected] Wir erwarten Dich:) 61 Rohwer, Marcel JS, 19 [email protected] 04337/ Pahl, Tina Schule JS grund-und- 387 gemeinschaftsschu- [email protected] Freundeskreis Jevenstedt 04331- Drews, Silke Schule grund-und- 87267 WF gemeinschaftsschu- Wir sind eine Gruppe für [email protected] Passbilder +Bewerbungsfotos suchtmittelabhängige Menschen und II Fachbereich Bürgerdienste deren Angehörige. Alkohol, Drogen, 81 Allers, Sonja JS, 4 [email protected] zum sofortigen Mitnehmen! 50 Erdmann, Cordia JS, 1 [email protected] Medikamente und Eßstörungen. 57 Gartzke, Nadine JS, 3 [email protected] Mo. - Fr. 9.00 - 15.00 Uhr 51 Häusgen, Kim JS, 9 [email protected] Wir klönen gemütlich bei Kaffee, Tee 12 Klein, Angelika WF, 12 [email protected] 52 König, Silvia JS, 2 [email protected] oder Selters, diskutieren über unsere 13 Naß, Sylvia WF, 13 [email protected] Nikolaus-Otto-Straße 12 11 Piechatzek, Kirsten WF, 10 [email protected] 24783 Osterrönfeld Probleme und deren Lösung. 58 Rohwer, Karen JS, 8 [email protected] Telefon 0 43 31 - 84 03 66 www.rd-druck.de Wenn wir nicht helfen können kennen

III Fachbereich Finanzdienste wir Adressen an die sich jeder wenden 66 Maaß, Lea Levke JS, 14 [email protected] kann. 63 Nickels, Frauke JS, 12 [email protected] 62 Petersen, Axel JS, 13 [email protected] Die nächste Ausgabe erscheint 65 Rief, Jan-Peter JS, 14 [email protected] Wir treffen uns Mittwoch 19- 21 Uhr 67 Röschmann, Anja JS, 15 [email protected] im Gemeindehaus Jevenstedt 64 Schuler, Carina JS, 11 [email protected] am 15. August 2019 Meiereistraße. IV Technische Dienste / Liegenschaften Annahmeschluss für Veröffentlichungen Kontakt: 25 Gallas, Lara WF, 23 [email protected] 29 Knabe, Thomas WF, 25 [email protected] und Anzeigen ist der Bärbel Wulf: 04329/202 21 König, Martina WF, 27 [email protected] Mobil: 0160/92175332 26 Rudolph, Michael WF, 24 [email protected] 27 Sienknecht, Bernd WF, 22 [email protected] Mittwoch, 07. August 2019 um 16.00 Uhr 20 Szalies, Janne Sophie WF, 23 [email protected]

Seite 8 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 14/2019

KOSMETIKKOSMETIK----STUDIOSTUDIO Marina Ebauer Kennenlernangebot für Neukunden 10% Rabatt Kosmetik Itzehoer Chaussee 18 med.Fußpflege 24808 Jevenstedt Maniküre Tel. 04337-913 59 80 Wellness Mob. 0171-190 79 89 Gutscheine als Geschenkideen Vereinbaren Sie einen Termin. ONLINE SHOP www.kosmetik-studio-marina-ebauer.de

&5($7(B3')BBHSV  [  PP  -DQ             % !%"  2!/ "  2+ */ ! /*%#!#   #* 2## #+/         * 2 */2# '*/2* #+/!!/ %# 444(! /*%'%''!( /5%* 2++ 1& ) 16 3#+// !( 6 0 0, - $& $$ 1 )   ! ! /*% %''!/%#! #(

Mobile Fußpflege Seit über 50 Jahren vor Ort! Anne Garnjost • Wohltuendes Fußbad Einbauküchen • Schneiden der Zehennägel preiswert und gut • Entfernen von Horn- und Nagelhaut • Behandeln Schwielen und Hühneraugen • Eincremen und Massieren der Füße • Behandlung von diabetischen Füßen

Es werden ausschließlich hochwertige • Elektroanlagen • Installation Gehwohl Produkte verwendet. • Sat-Anlagen • Beleuchtungstechnik • Elektrogeräte• Küchenplanung u.v.m Termine nach Vereinbarung Telefon 04337 9135810 Mobil 0151 65160350

CREATE_PDF2913947203115343299_2204170303_1.1.pdf.pdf;(91.60 x 70.00 mm);14. Aug 2017 09:32:56

Impressum: Rollläden Herausgeber: Amt Jevenstedt Der Amtsdirektor Einbruchschutz Meiereistraße 5 • Markisen • Rollläden • Garagentore • Insektenschutz • Ihr Fachbetrieb seit 1965 24808 Jevenstedt Diplom-Physikerin Eva Foltas Telefon: 04331/84 78 -0 • Telefax 84 78 -84 Internet: www.amt-jevenstedt.de – Markisen – Insektenschutz – Rollläden – Garagentore eMail: [email protected] – Individuelle Lösungen – Hochwertige Ausführung Druck: Rendsburger Druck & Verlagshaus – Ausstellung GmbH & Co. KG – Montage / Kundendienst Nikolaus-Otto-Straße 12 – Kostenlose Beratung vor Ort 24783 Osterrönfeld Eva Foltas · 24816 Telefon: 04331/ 84 03 66 • Telefax: 84 03 68 Telefon 04875 - 424 · Fax 247 eMail: [email protected] eMail: [email protected] www.rolladenbau-foltas.de 1/1 y:\• ausgabe •\2013\23 dezember\kosmetik_studio_ebauer.doc