Januar Februar 20182020

Kulturzentrum Linse e.V. | Liebfrauenstr. 58 | 88250 Weingarten | www.kulturzentrum-linse.de Intro Vereinsnachrichten

Über die Erinnerung „Ohne Erinnerung gibt es keine Kultur. Ohne Erinnerung gäbe es ­keine Zivilisation, keine Gesellschaft, keine Zukunft.“

Eine passende Zusammenfassung des Schriftstellers und Holo- verein caustüberlebenden Elie Wiesel. Gerade in der heutigen Zeit soll- ten wir der Erinnerung mehr Platz einräumen, denn gerade durch Der Verein der LINSE informiert unsere persönliche und gesellschaftliche Erinnerung lernen wir und gestalten damit wiederum unsere Zukunft. 1. Wir wünschen Ihnen ein frohes, gesundes, glückliches und buntes Jahr 2020 Erinnerung in seiner positiven Form, bewahrt uns davor Fehler zu Auch 2020 ist die LINSE wieder mehr als 350 Tage mit wiederholen – egal ob im Kleinen persönlichen oder im Großen mit Film, Musik, Vorträgen, leckerem Essen und vielem gesellschaftlichen Kontext. Sie kann aber auch als Beispiel dienen mehr für Sie da! und uns Mut machen oder motivieren etwas anzupacken. 2. LINSE Vereinsmitglieder können das Protokoll der Im Syrienvortrag von Lutz Jäkel am 8. Januar dient die Erinnerung letzten außerordentlichen Mitgliederversammlung vom dazu, dem Land wieder ein menschliches Gesicht zu geben, das 17. November über [email protected] durch die Nachrichten nur noch zum Kriegsschauplatz und zum anfordern. „Problemfall“ geworden ist. Der Fotograf und Journalist lebte sehr 3. Das Filmforum trifft sich am Dienstag, 14. Januar um lange in Syrien und erinnert sich daran, wie er Land und Leute vor 20 Uhr im LINSE-Büro. Filminteressierte Mitglieder sind dem Krieg erleben durfte. Das Ergebnis ist eine berührende Prä- herzlich willkommen vorbeizukommen und das LINSE- sentation, die Syrien in einem neuen Licht erscheinen lässt und Filmprogramm mitzugestalten. seine Bewohner in den Mittelpunkt rückt. 4. Ehrenamtliche Unterstützung In diesem Sinne: Lasst uns das Gestern nicht vergessen, damit wir Sie haben Lust sich ehrenamtlich in der LINSE zu schon heute das Morgen positiv gestalten. engagieren, dann melden Sie sich bei Vorstand Dannika Rominger ([email protected]). Herzliche Grüße Von Kuchenspende bis hin zu Einlasshilfe und Künstler- Immanuel Schulz betreuung bei verschiedenen Live-Veranstaltungen ist vieles möglich. Wir freuen uns über Ihr Engagement! 5. …und wir freuen uns über jedes neue Mitglied. Die Beitrittserklärung finden Sie auf unserer Home- page und bei uns in der LINSE. Mit dem Mitgliedsaus- weis ­erhalten Sie vier freie Kinoeintritte im Jahr sowie ­Ermäßigungen für viele Live-Veranstaltungen. Auf Ihre Mitgliedschaft freuen wir uns – Herzlich Willkommen!

Text: Dannika Rominger

Öffnungszeiten Gastronomie und Kartenvorverkauf >> immer 30 Minuten vor der 1. Vorstellung >> Vorverkauf auch online: www.kulturzentrum-linse.de Nur wer sich ändert, bleibt sich treu ...

Mit dem neuen Jahr gibt es im Ticketverkauf für Live-Veranstaltun- werde mitglied gen folgende Veränderung: Die Preise bei LIVE-Veranstaltungen blei- im kulturzentrum ben gleich, jedoch nur im Vorverkauf. Wer Karten im Vorverkauf er- wirbt, bezahlt weiter den „sozialen“ Preis. linsE e.V. An der Abendkasse sind die Tickets jetzt zwei Euro teurer, jedoch im Vergleich zu anderen Kulturanbietern immer noch günstig. (Abendkasse: 2,5 Std. vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung.) IMPRESSUM Herausgeber: Kino-Eintritt auf allen Plätzen: 8 € So soll ein Anreiz geschaffen werden die Tickets im Vorverkauf zu er- Kulturzentrum Linse e. V. Ermäßigter Eintritt*, Kino-Montag, werben. Am günstigsten kaufen Sie ihre Karten im Vorverkauf in der Liebfrauenstr. 58, 88250 Weingarten Kino um halb fünf: 6,50 € Tel. 0751 51199 * für Menschen mit Behinderung, Hartz-IV- LINSE, täglich ab 17.30 Uhr. Ohne Vorverkaufsgebühr, im Kontakt mit www.kulturzentrum-linse.de Empfänger sowie Schüler & Studenten. einem unserer liebenswerten Filmvorführer*innen. Auflage:12.000 Überlänge (>120 Minuten): + 1 € Druck: Druckerei KLEB Des Weiteren gilt ab dem neuen Jahr für Vereinsmitglieder bei jeder 88239 Wangen-Haslach Programmänderungen vorbehalten. Live-Veranstaltung der ermäßigte Preis. Die Vereinsmitglieder sind Tel. 07528 9290 Sonderveranstaltungen für Schulen möglich. das Herzstück der LINSE und wer den Laden mitträgt, soll auch an der Wir werden unterstützt von der Jugendtreff-Filme werden in der Linse gezeigt. Kasse ein wenig Freude haben. Ein weiterer Grund Mitglied zu wer- Stadt Weingarten, dem Land Baden-Württem­berg, Europa OmU: Originalfassung mit dt. Untertiteln. den … Herzlich willkommen! Cinemas und 800 Mitgliedern. OV: Originalversion ohne Untertitel.

2 Titelseite: «Syrien – ein land ohne Krieg» Lutz Jäkel, S. 5 KinderKino Beginn: 16 Uhr ohne Werbung Eintritt 5 € Geburtstagskinder haben freien Eintritt

EVEREST – Ein Yeti will hoch hinaus Do. 02.01. – Mo. 06.01. Als das Teenager-Mädchen Yi auf dem Dach ihrer Wohnung in Shanghai auf einen verängstigten Animation, Abenteuer, Yeti trifft, kann sie ihren Augen kaum trauen. Doch nachdem sie sich das Vertrauen des magi- Komödie schen Geschöpfs erarbeiten konnte, tauft sie ihn schließlich auf den Namen Everest. Immerhin 97 Min. ist das gleichzeitig auch die Heimat der Kreatur - und genau dorthin will diese auch unbedingt wieder zurück. Gemeinsam mit ihren Freunden Jin und Peng begeben sich Yi und Everest auf ab 6 Jahren eine abenteuerliche Reise durch ganz China, um ihren neuen Gefährten wieder mit seiner Fami- lie zu vereinen. Dabei müssen sie sich unter anderem mit dem stinkreichen Laborleiter Burnish und der Zoologin Dr. Zarahe rumschlagen. Denn die haben es auf das Fabelwesen abgesehen, um dessen Fähigkeit, die Natur zu beeinflussen, für ihre eigenen Zwecke zu missbrauchen. USA, 2019. Regie: Jill Culton. Mit: NilamFarooq, Julien Bam, Bodo Wolf u.a. www.upig.de

INVISIBLE SUE – Plötzlich unsichtbar Sa. 11.01. – So. 12.01. Sue ist zwölf und hochintelligent, eine Einzelgängerin, die in der Schule oft übersehen oder von Sa. 18.01. – So. 19.01. der tussigen Mädchenclique gehänselt wird. Ihre Mutter hat als ehrgeizige Wissenschaftlerin Familie, Abenteuer, nur Arbeit im Kopf. Als Sue sich eines Tages im Labor ihrer Mutter befindet, kommt es zu einer Fantasy Explosion, niemand wird verletzt, doch Sue kommt mit einer geheimnisvollen Flüssigkeit in Kontakt. Schnell merkt sie, dass sie sich verändert und sich komplett unsichtbar machen kann. 95 Min. Das ist zunächst ziemlich cool, wird dann aber richtig gefährlich, als plötzlich eine Menge Leute ab 6 Jahren hinter ihr und dem Serum her sind. Als dann ihre Mutter entführt wird, muss dringend ein Plan her. Gemeinsam mit der Tüftlerin App sowie dem neuen Mitschüler Tobi macht sich Sue auf die Suche nach ihr. Der Plan: Sues Mutter zu befreien und die Entführer zur Strecke zu bringen … D, LUX, 2018. Regie/Buch: Markus Dietrich. Mit: Ruby M. Lichtenberg, Anna Shirin Habedank, Lui Eckardt. 95 Min. www.farbfilm-verleih.de

DER KLEINE RABE SOCKE 3 Sa. 25.01. – So. 26.01. Der kleine Rabe Socke ist von Frau Dachs zum Dachbodenaufräumen verdonnert worden, Sa. 01.02. – So. 02.02. nachdem ihm mal wieder ein Malheur passiert ist und er ganz aus Versehen das alljährliche Animation, Familie, Waldfest ruiniert hat. Während er noch über die Ungerechtigkeit mault, macht er eine Riesen- Abenteuer entdeckung: In einem geheimen Zimmer findet er eine waschechte Schatzkarte! Gezeichnet hat sie Opa Dachs, bevor er spurlos verschwunden ist. Um den verschollenen Schatz rankt sich 73 Min. eine geheimnisvolle Legende: Wer es schafft, bis zu ihm vorzudringen und alle Gefahren und ab 0 Jahren Rätsel auf dem Weg besteht, der wird König des Waldes! Und König wollte Socke immer schon sein. Dann wären die anderen auch nicht mehr sauer auf ihn, glaubt er. Zusammen mit seinem besten Freund Eddi-Bär bricht Socke auf zum großen Schatzsucher-Abenteuer. Doch die beiden sind nicht die Einzigen, die sich auf die Suche nach dem mysteriösen Schatz machen ... D, 2019. Regie: Verena Fels, Sandor Jesse. Mit: Jan Delay, Anna Thalbach, Nellie Thalbach u.a. www.universumfilm.de

LATTE IGEL – und der magische Wasserstein Sa. 08.02. – So. 09.02. Rund um eine tief im Wald verborgene Lichtung lebt eine Gruppe verschiedenster Tiere im Ein- Sa. 15.02. – So. 16.02. klang, als das friedliche Miteinander eines Tages plötzlich droht, zu vergehen. Nachdem der Animation, Familie Regen zuletzt nämlich ausblieb, gehen die Wasservorräte der Gemeinschaft langsam zur Nei- 81 Min. ge. Als schließlich die letzten Tropfen verschwinden, bekommen es die Tiere mit der Angst zu tun. Wie sollen sie in Anbetracht der Wassernot nur überleben? Die Antwort liefert der kauzige ab 0 Jahren Rabe Korp: Alles, was dazu nötig ist, ist, den magischen Wasserstein zurück zu erobern, den der dunkle Bärenkönig Bantur gestohlen hat! Denn der würde dafür sorgen, dass der Bach wieder zu fließen beginnt. Die meisten schenken dem Raben allerdings kein Gehör, immerhin will sich auch niemand mit dem fiesen Dieb anlegen. Lediglich das Igelmädchen Latte beschließt, sich gemeinsam mit dem Eichhörnchen Tjum auf den Weg zu machen, um den Stein auf den Gipfel des Weißen Berges zurückzuholen. Denn dort gehört er hin! D, BEL, 2019. Regie: Nina Wels, Regina Welker. Mit: Luisa Wietzorek, Tim Schwarzmaier, Regina Lemnitz u.a. www.studiocanal.de

DIE WOLF-GÄNG Sa. 22.02. – So. 23.02. Vlad ist gerade mit seinem Vater Barnabas nach Crailsfelden gezogen und nun auch der Neue Sa. 29.02. – So. 01.03. an der Penner-Akademie, eine der berühmtesten magischen Schulen der Welt. Crailsfelden ist Familie, Fantasy ein fantastischer Ort, hier wimmelt es nur so vor Feen, Hexen, Trollen und Zwergen. Mit Vlad ab 8 Jahren und seinem Vater sind nun auch Vampire im Ort vertreten. Aber der kleine Vampir Vlad hat ein großes Problem: Er kann kein Blut sehen. Mit diesem ungewöhnlichen Umstand steht Vlad aber nicht allein da. Denn genau wie er, haben auch seine neuen Freunde Ängste. Die Fee Faye leidet unter Flugangst und Wolf, der Werwolf, hat eine Tierhaarallergie. Somit ist Vlad in guter Gesellschaft. Gemeinsam kommt das ungewöhnliche Trio einer Verschwörung rund um dem Bürgermeister Louis Ziffer und seiner Sekretärin Frau Circemeyer auf die Spur, die ganz Crails- felden ins Unglück stürzen könnte. D, 2020. Regie: Tim Trageser. Mit: Aaron Kissiov, Johanna Schraml, Arsseni Bultmann. www.sphe.de 3 mobiles kinderkino Eintritt 4 €

Im Januar Im Februar Dokumentarfilm Checker Tobi – 83 Min. und das Geheimnis Animationsfilm Bamse – empfohlen ab 6 Jahren unseres Planeten 63 Min. Der liebste und stärkste Bär empfohlen ab 5 Jahren Das größte Abenteuer seines Lebens beginnt der Welt für Checker Tobi auf einem Piratenschiff Ein Animationsfilm-Abenteuer mit Bär Bam- mitten im Meer. Dort entdeckt er eine Fla- se, seit über 50 Jahren einem der populärs- schenpost, in der ein Rätsel steckt. Wenn er ten Kinderhelden Schwedens. Bamse ist es löst, wird er das Geheimnis unseres Pla- nicht nur der liebste Bär der Welt, sondern neten lüften. Eine aufregende Schnitzeljagd auch der stärkste – vor allem, wenn er Omas um die Erde beginnt! Tobi klettert auf den Donnerhonig schlabbert! Damit ist er unbe- Krater eines feuerspeienden Vulkans, taucht siegbar und Diebe haben keine Chance mehr mit Seedrachen im Pazifik, erkundet mit Kli- in seiner Heimatstadt. Reinhard Fuchs gefällt maforschern die einsamsten Gegenden der das gar nicht. Böse und gemein wie er ist, Arktis und landet ausgerechnet in der tro- bringt er alle gegen Bamse auf. Ihr Plan: Sie ckensten Zeit des Jahres in Indien. In Mumbai kidnappen Bamses Oma, damit sie für den wird er zum Bollywoodstar, ehe der Monsun Bären keinen Donnerhonig mehr herstellen die Megametropole­ überflutet. Schließlich kann. Um seine Oma zu retten, begibt sich checkt Tobi, dass er des Rätsels Lösung während seiner ganzen Reise vor Bamse zusammen mit seinen Freunden Hop- Augen hatte. ser und Herr Schildkröte auf eine gefährliche Reise durch den Wald der D 2019, Regie: Martin Tischner Trolle. Als sie in der Stadt der Diebe, in der Bamses Oma gefangen gehal- www.mfa-film.de/kino/id/checker-tobi-und-das-geheimnis- ten wird, ankommen, wartet bereits Reinhard Fuchs auf sie ... unseres-planeten/ S 2014, Regie: Christian Ryltenius www.mfa-film.de/kino/id/bamse-der-liebste-und-staerkste- baer-der-welt/ Mi 08.01. 14.30 Uhr Kath. Gemeindehaus

Fr 10.01. 14.30 Uhr Kißlegg Jugendhaus Spatz Mo 10.02. 14.30 Uhr Aichstetten Grundschule

Mo 13.01. 14.30 Uhr Aichstetten Grundschule Mi 12.02. 14.00 Uhr Baindt Aula, Klosterwiesenschule

Mi 15.01. 14.00 Uhr Baindt Aula, Klosterwiesenschule Fr 14.02. 14.30 Uhr Kißlegg Jugendhaus Spatz

Fr 17.01. 16.30 Uhr Wangen Jugend- und Vereinshaus Mo 17.02. 14.30 Uhr Achberg Grundschule, Musiksaal

Mi 22.01. 14.30 Uhr Bergatreute Gemeindehalle, kl. Saal Mi 19.02. 14.30 Uhr Bergatreute Gemeindehalle, kl. Saal

Do 23.01. 14.30 Uhr Berg Grundschule Fr 28.02. 14.30 Uhr Schmalegg Kindergarten Carlo Steeb

Fr 24.01. 14.30 Uhr Grünkraut Pfarrstadel Mo 02.03. 14.30 Uhr Obereschach Grundschule

Mi 29.01. 14.30 Uhr Oberzell Musiksaal Grundschule Mi 04.03. 14.30 Uhr Altshausen Kath. Gemeindehaus

Fr 31.01. 14.30 Uhr Bodnegg Grundschule Fr 06.03. 16.30 Uhr Wangen Jugend- und Vereinshaus

Mi 05.02. 14.00 Uhr Horgenzell Bürgersaal Mi 11.03. 14.30 Uhr Bodnegg Grundschule

Do 06.02. 14.30 Uhr Fleischwangen Gemeindehalle Do 12.03. 14.30 Uhr Berg Grundschule

Fr 07.02. 14.30 Uhr Kindergarten Vogelnest Fr 13.03. 14.30 Uhr Grünkraut Pfarrstadel

4 galerie in der linse

Grün ist leben 12. Januar – 8. März 2020 Vernissage: Sonntag, 12. Januar um 11 Uhr Malerei · Freya Blösl

Bei dieser winterlichen Ausstellung darf Farbe nicht fehlen hat sich die Künstlerin Freya Blösl gedacht. Aus ihrem Bildrepertoire hat sie die Waldspaziergang-Serie heraus- ­gesucht. Die Farbe Grün in vielen Schatt­ierungen wurde flächig gegen einan­der ge­- setzt, Linien gezogen, Papierschnipsel aufcollagiert, Papier zerrissen, auf Leinwand ­kaschiert..... Dieser Prozess wurde mit verschiedenen Materialien fortgesetzt. „Grün verbindet die rechte, kalte Seite des Farbkreises mit der linken warmen Seite. Das ist das Spiel, das hier gespielt wird, austarieren der Grenzen zwischen Kalt und Warm zwischen Harmonie und purer Energie. Grün ist das Symbol der Hoffnung auf Leben und Überleben.“ Aber zu harmonisch will die Künstlerin nicht daher kommen. Hintergründig und viel- schichtig sind die übermalten Monotypien bei denen man hier und dort meint, reale Bezüge wahrnehmen zu können. Freya Blösl, in Frankfurt am Main geboren, Studium Deutsch und Kunst. Seit 2012 ­mehrere Einzel- und Gruppenausstellungen. Die Künstlerin lebt und arbeitet im Groß- raum Ulm. www.freya-kunst.de

Vorschau 12. März – 30. April 2020: Familienmitglied – Plakatmaler – Kunstmaler und Schriftsteller Auszüge aus der Schaffenszeit von Alfred Scheuch live

Fr. 03. Jan. Foyerkonzert 22.30 Uhr Das „coming home concert“ – der legendären LINSE-Band

Ab und zu muss sich eine Tür schließen, damit sich ein weiteres Mal Fahrt auf in puncto Kulturverbrei- eine andere öffnet. Nach ihrem letzten Auftritt tung. Freut Euch also auf frischen Wind, ein neues 2018 bei uns in der LINSE schien die Auflösung der Repertoire und ganz viel Liebe zur wahrscheinlich Band bedingt durch Umzug der Vokal Sektion nur schönsten Sache der Welt: Musik! eine Frage der Zeit. Aber manchmal nagt der be- Franziska Groß: vocals, guitars, Andreas Klöckner: rüchtigte Zahn doch weniger erfolgreich und lässt keyboards, Harald Fuchslocher: drums, Oliver Ma- etwas übrig für einen Neubeginn. Was uns beson- scha: basses. ders freut: die wiederaufgenommene Session in Die LINSE freut sich auf das Heimspiel der LINSE- der LINSE erwies sich erneut als Initialzündung BAND 2.0 und unsere „Eigenproduktion“ nimmt verjüngt Eintritt: Hutkollekte durch Franziska Groß an der Stimme und Gitarre

Mi. 08. Jan. WunderWelten 19 Uhr Syrien. Ein Land ohne Krieg – Lutz Jäkel

In einem Zeitraum von 20 Jahren reist der Fotojour- den Medien. Und doch ist wenig über das mensch- nalist, Autor und Islamwissenschaftler Lutz Jäkel im- lich und kulturell so reiche Syrien bekannt. mer wieder nach Syrien – bis zum Ausbruch der Un- Lutz Jäkel zeigt in seiner Live-Reportage Syriens ruhen und Aufstände im März 2011. Das bunte und Schönheit, zeitlos und lebendig, belegt die Einzig- vielfältige Leben der Menschen, die prachtvolle Ar- artigkeit dieser Region, zeugt von herzlichen Begeg- chitektur Palmyras, der Suq von Aleppo, Wohnhäu- nungen, kultureller Fülle, einem meist friedlichen ser und Straßenzüge in Damaskus, dichte Wälder Miteinander der Religionen und Ethnien. Eindrucks- – vieles ist seit dem Ausbruch des Krieges unwieder- voll dokumentieren seine Fotos den Alltag bis 2011, bringlich zerstört. Fast die Hälfte der syrischen Be- zeigen, wie man in Syrien lacht und einkauft, arbei- völkerung ist auf der Flucht, Hunderttausende ha- tet, betet, diskutiert und feiert. ben ihr Leben verloren, Syrien ist ein Dauerthema in Eintritt: VVK & AK € 17.-/12.- erm. www.wunderwelten.org

Fr. 17. Jan. Vortrag & World-Café ab 10 Uhr mit Dr. med. Herbert Renz-Polster Ändert das Klima! Weil unsere Kinder neue Formen des Zusammenlebens brauchen

Der Klimawandel – diesmal im positiven Sinn – be- deln. Er beginnt mit einem freundlichen Wort. ginnt auf dem Wickeltisch. Er beginnt in einer Fa- Herbert Renz-Polster „Wiegenlied“ 2019. In liebevol- milie, die einem Kind Heimat und Stimme geben ler Zusammenarbeit mit «Die Hebammerei e.V.» kann. Er beginnt in einer Kita, in der die Kinder sich Programm: 10 h Impulsvortrag | 12 h Mittagessen | nicht ducken müssen – ob unter Regeln, Förder- 13 h -14.30 h World-Café. Für Mittagessen und Kin- programmen oder überforderten Erwachsenen. derbetreuung ab 13 Uhr müssen Sie sich anmelden, Er beginnt in einer Schule, in der Kinder nicht sor- Kontakt: [email protected] tiert, sondern ermutigt werden. Er beginnt, wo wir Eintritt: VVK € 12.-/8.-, AK € 14.-/10.- Kinder vor Not schützen und sie würdig behan- www.kinder-verstehen.de 5 live

Fr. 17. Jan. Foyerkonzert 22.30 Uhr Skarabusch

Stilmix trifft Improvisationsfreude: SKARABUSCH ist eigenen SKARABUSCH-Sound, von zirkushaft-ver- eine sechsköpfige Independent-Band aus dem Schus- spielt über lustvoll-improvisiert bis ungestüm-wild. sental, die mit verschiedensten Instrumenten und Stets geht es dabei zugleich um Commedia, um freu- Stilen sich selbst und ihr Publikum immer wieder digen Wettstreit, ein paar Takte musikalischen Zirkus aufs Neue überrascht und mitreißt. Das Repertoire und jede Menge Spaß am Spiel. Hereinspaziert! ist überaus abwechslungsreich; alle sechs Musiker Skarabusch sind: Chris Kodalik (Gesang), Bernhard sind beim Entwickeln der Songs aktiv und lassen die Gögler (Geige), Sebastian Rösch (Trompete, Gitarre), Ideen im Zusammenspiel entstehen. So verbinden Pit Niermann (Piano), Matthäus Fiesel (Drums) und sich unterschiedliche Einflüsse aus Jazz, Klassik, Magnus Stiefenhofer (Bass). Liedermacher-Titeln, Rock oder Blues zu einem ganz Eintritt: Hutkollekte www.skarabusch.de

So. 19. Jan. Eine ART-Matinée 10.30 Uhr Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely – Kongeniale Künstlerrebellen von und mit Marie-Theres Scheffczyk

Sie dürften das unkonventionellste und beliebtes- Mit ihren verblüffend originellen und oftmals te Künstlerpaar des 20. Jahrhunderts sein, die Fran- amüsanten Arbeiten treffen sie bald auf begeis- zösin Niki de Saint Phalle und der Schweizer Jean terte Resonanz. Im Laufe der Jahre entstehen auch Tinguely. Besessen von einem unbändigen Schaf- viele gemeinsame Werke. Besonders bekannt: Der fensdrang, von Einfällen sprühend, lassen sie be- Strawinsky-Brunnen in Paris und der Tarot-Garten geistert alle bisherigen Kunstkonventionen hinter in der Toskana. sich und schaffen bis dahin nie Gesehenes. Eintritt: VVK € 12.-/8.-, AK € 14.-/10.-

www.kulturzentrum-linse.de

Do. 23. Jan. Kultur-Austausch 19 Uhr im Landkreis

Zum zweiten Mal kommen auf Initiative von Vorgestellt wird unter anderem der 2017 von ­Landrat Harald Sievers Künstler*innen und haupt- Landrat Sievers ins Leben gerufene OEW-Kultur- und ehrenamtliche Kulturveranstalter*innen aus sommer. Die Reihe fünf sommerlicher Kultur- dem Landkreis Ravensburg zusammen. Ziel ist es, highlights setzt sich aus dem Isny Opernfestival, sich über die Kulturarbeit in der Region auszutau- den Internationalen Wolfegger Konzerten, dem schen und die Herausforderungen, Chancen und Einhaldenfestival und Brass im Gras zusammen. Besonderheiten zu diskutieren. An diesem Abend Das fünfte Kulturhighlight wird jedes Jahr per stehen Fördermöglichkeiten am Beispiel der Kunst- Wettbewerb ermittelt. und Kulturfördermittel der Oberschwäbischen Fragen zur Veranstaltung gehen an: [email protected]. Elektrizitätswerke (OEW) im Fokus. Geschlossene Gesellschaft

Fr. 24. Jan. LITTLE GIFTSHOP – Show – Neuer Circus 20 Uhr mit Felice & Cortes Young

Sängerin und Songwriterin Felice und Artist und GIFTSHOP geschriebene Musik. Sie tanzen, spielen Musiker Cortes Young zeigen das ganze Potpourri verschiedene Instrumente, überzeugen mit schau- ihres Könnens. Erzählt wird die magische Geschich- spielerischem Talent und mit der Handpuppe Tom. te eines alten Antiquariats, in dem es tausend Din- Ein Abend, bei dem es schwer fällt, den Blick ab- ge zu entdecken gibt. Vorhang auf, das Licht geht zuwenden – schließlich möchte man kein Lächeln, an, Felice & Cortes Young erwecken den Laden mit keinen Trick, keine noch so kleine Geste verpassen. all seinen Geheimnissen zum Leben und nehmen Felice | Gesang, Gitarre, Klavier, Akkordeon, Bass, die Zuschauer mit auf die Reise in eine phantasti- Tanz, Jonglage & Songwriting, MD & Regie. Cortes sche Traumwelt. Dabei verbindet das Berliner Duo Young | Schlagzeug, Gesang, Gitarre, Jonglage mit auf einzigartige Art und Weise Gesang, Jonglage, Keulen, Drumsticks, und Papierfliegern szenische Elemente und die speziell für den LITTLE­ Eintritt: VVK € 18.-/12.-, AK € 20.-/14.- www.felice-cortes.com

Fr. 24. Jan. Foyerkonzert 22.30 Uhr Dr. Roberts

The Dr. Roberts nähern sich unverkrampft dem Dr. Robert Robert Lehenherr – Gitarre und Gesang, großen Werk von „The Beatles“.... Auf das Publikum Dr. Robert William Kollmar – Gitarre und Gesang, warten erfrischende Versionen, manchmal nah Dr. Robert Andreas Piesch – Kontrabass, Dr. Robert und oft auch fern vom Original. Mit viel Improvi- Tobias Hölz – Schlagzeug sationsfreude, fern ab vom Purismus einer Tribute Hutkollekte Band, hauchen die Doktores den alten Klassikern neues Leben ein. Neben den bekannten A-Seiten- Stücken gibt es auch unter den B-Seiten-Songs wahre Perlen zu entdecken. In diesem Sinne „Come together“ … 6 live

Sa. 25. Jan. ART-IMPRO 20 Uhr Mario Müller in Zusammenarbeit mit dem Atelier Stacheder

ART-IMPRO, das Atelier Stacheder in Zusammenar- die das Werk gleichzeitig umsetzt: Kunst trifft beit mit Mario Müller präsentiert Abstrakte Kunst Kunst! Improvisation trifft bildende Kunst! auf vollkommen neuartige Weise: Kunstwerke Der beliebte Spontanitätskünstler Mario Müller werden zur Impro-Aufführung! Auf der Bühne: wird live vor Publikum mit Werken mehrerer Künst- Gemälde und Skulpturen von Annette Stacheder, lerinnen konfrontiert und muss augenblicklich Cornelia Königsperger und Gillian Wandinger. Die davon inspiriert etwas zaubern – Gedicht, Krimi, Werke werden zur Szene, zum Bühnenbild und zur Lied? Piratengeschichte, Monolog einer Zimmer- Geschichte. In dieser Aufführung wird der Muse- pflanze oder Ausdruckstanz einer Lavalampe? Seien umsbesuch zum Theaterstück und die Zuschauer Sie dabei, wenn dieses Unikat aus Inspiration vor Ih- erleben Kunst doppelt: neben ihrer eigenen Reak- ren Augen entsteht! tion auf ein Bild oder eine Plastik tritt Impro-Kunst, Eintritt: VVK € 18.-/12.-, AK € 20.-/14.- www.kulturzentrum-linse.de

Fr. 31. Jan. Foyerkonzert 22.30 Uhr Jazzmatix – Poppig grooviger Jazz – von klassisch bis modern

JAZZMATIX ist eine sechsköpfige Band, deren Mit- die Bühne, teils in anspruchsvollen Arrangements, glieder ganz gut den „A-Train“ brauchen könnten, teils in groovigen Songs, die Raum für spontane um sie zu ihrem Probelokal nach Amtzell zu brin- Einfälle und Entwicklungen lassen. Kommen – zu- gen: Aus , und Wangen hören – Spaß haben...... kommen die fünf Instrumentalisten und die Sän- Ina Sauter – Gesang, Axel Bernhardt – Saxofon, Oli gerin. Mit viel Spielfreude bringt die Band eine Bogen – Gitarre, Pit Niermann – Piano/E – Piano, mitreißende Mischung aus Swing, Latin, funkig- Bubu Kühn – Bass, Tobias Zwirner - Schlagzeug souligem Popjazz und gefühlvollen Balladen auf Hutkollekte

Mi. 05. Feb. WunderWelten 19 Uhr Im Oldtimer durch Asien – Sabine Hoppe & Thomas Rahn

Bis ans Ende der Welt – Auftakt einer Weltum- samen, unvergleichlichen Weiten der Mongolei bis rundung. Mit 29 Jahren sagen Sabine Hoppe und ins vielfältige China, das seine ganz eigenen Her- Thomas Rahn Familie und Freunden Lebewohl, ausforderungen bereithält. folgen der Neugierde und brechen auf in die Un- 'Bis ans Ende der Welt' ist eine authentische Ge- gewissheit der Fremde. Auf dem Weg nach Osten schichte über eine Reise ins Unbekannte, ein Auf- durchqueren sie Europa und die Türkei, kreuzen die bruch in die Welt voller Höhen und Tiefen, reich an Wüsten des Iran, stecken im Sandsturm fest und Begegnungen und grandiosen Landschaften. Eine entdecken märchenhafte Basare entlang der sa- Geschichte, die zum Träumen anregt und zum Nach- genumwobenen Seidenstraße. Dem aufkeimen- machen ermutigt. den Bürgerkrieg in Kirgistan knapp entkommen, Eintritt: VVK & AK € 17.-/12.- erm. kämpfen sie sich durch hüfttiefe Flüsse in den ein- www.wunderwelten.org

Fr. 14. Feb. Foyerkonzert 22.30 Uhr Newbeatz

Vor den Newbeatz ist kein Oldie sicher – und er- Musikalisch ist das clever gedacht und meister- kennt sich nach der Bearbeitung durch diese Band haft gemacht, aber sie lassen nie den Mucker nicht wieder! Die Ravensburger Veteranen legen raus und verzichten auf allzu ausufernde Soli. Rolf unter alte Hits neue Harmonien oder manchmal Frambach, Peter Schweikert und Harald Fuchs- ganz andere Rhythmen. Sie verquirlen »Help« mit loch sind eine eingeschworene Einheit und brin- Miles Davis‘ »So What« und »Sunny Afternoon« gen das Publikum zum Staunen - und zum Tanzen! mit »Summertime«. Bei ihnen sind The Who und »Genmanipulierte Oldies« – das Ravensburger Trio Duke Ellington Brüder, aber Hard Rock und Swing ist einer der heißesten Acts in der Region. keine unvereinbaren Pole. Hutkollekte

Sa. 15. Feb. Songs und Stories mit 20 Uhr Michael Moravek & Markus Hepp Schwarz ist meine Lieblingsfarbe

Die LINSE ist sehr glücklich, dass Markus Hepp und in seiner existentiellen Befindlichkeit, seinem Lei- Michael Moravek diesen Abend gestalten. Es wird den und dem Bemühen um moralisches Verhalten. ein Besonderer werden … Bernard Malamud gehört Die Geschichten erzählen mit leiser Ironie und tro- zu den grossen jüdisch-amerikanischen Autoren des ckenem Humor auch von afro-amerikanischen En- letzten Jahrhunderts und er war Lieblingsschrift- geln und schwarzen Vögeln, die jiddisch sprechen steller und Vorbild von Jack Kerouac. „Alle Men- und mit Antisemitismus zu kämpfen haben. schen sind Juden“ verkündete er und tatsächlich Singer/Songwriter Michael Moravek spielt und singt sind seine jüdischen Erzählfiguren nicht Vertreter eigens geschriebene Songs. Schauspieler Markus einer Volksgruppe oder Religion, sondern stehen für Hepp liest die Stories und tanzt. den universellen modernen Menschen überhaupt, Eintritt: VVK € 18.-/12.-, AK € 20.-/14.- 7 live

So. 23. Feb. Philosophische Matinée mit Prof. Kunstmann 10.30 Uhr MORAL. Wo bleibt der Anstand?

Moral, Vernunft und die Würde des (denkenden) Vortrag, Diskussion, Gespräch über philosophische Menschen haben seit der Antike eine Einheit ge- Fragen mit Prof. Joachim Kunstmann im Foyer des bildet. Was aber geschieht mit der Moral, wenn Kulturzentrum LINSE. Einlass ab 10 Uhr. Nietzsche sie als Anpassung an die Masse entlarvt, Eintritt: € 12.-/8.- die nur aus Angst geschieht? Dann ist Moral eine Schwäche. Und was, wenn heute eine ökonomisch strukturierte Welt die Moral dem Nutzen und dem Kalkül unterordnet? Dann verschwinden Anstand und Respekt und unsere allgemeinen Werte sind nicht die, die uns gut tun. Welches Verhalten ist sinnvoll? www.joachim-kunstmann.de

Mi. 26. Feb. WunderWelten 19 Uhr SÜDAFRIKA – Dirk Bleyer

Von Kapstadt zum Krügerpark. In einer "tierisch" Weg zum Krüger Nationalpark überrascht Bleyer spannenden und humorvollen Live-Reportage mit skurrilen Beziehungen zwischen Mensch und steht Dirk Bleyer Rede und Antwort auf alles was ­Vierbeiner, die Fragen aufwerfen wie: „Was haben man wissen muss, um den südafrikanischen Safa- Erdmännchen gegen neue Autos?“ oder „Sollten ri-"Alltag" meistern zu können. Highways, Staub- Nilpferde fernsehen oder nicht?“… pisten und verborgene Elefantenpfade führen ihn Erstmals haben drei Kameraleute mitgewirkt, Film- aus Kapstadt hinaus zu subtropischen Stränden an musiker komponierten den Soundtrack. Eine neue der Garten Route, ins wilde Buschland der Karoo Dimension des Travelogues ist erreicht... und zu ursprünglichen Dörfern in der Wild Coast VVK & AK 17.-€ /12.- € erm. und den Drakensbergen von Lesotho. Auf dem www.wunderwelten.org

KULTUR IST UNSER TÄGLICH BROT

SPIEL ZEIT 19//20 HIGHLIGHTS BIS APRIL

Fr 06. März | 20 Uhr | Konzerthaus FARBTON »SOUNDpictures« für Klavier und Schlagwerk

So 08. März | 19 Uhr | Konzerthaus GEISTERSTUNDE IM CHELSEA HOTEL Songs | Musiklegenden | Live-Band

Do 26. März | 20 Uhr | Konzerthaus TICKETS Tourist Information SPATZ UND ENGEL Ravensburg www.reservix.de Schauspiel mit Musik www.ravensburg.de/ Herrenstraße 20 Kirchstraße 14 spielzeit So 26. April | 19 Uhr | Festsaal Weißenau 88212 Ravensburg 88250 Weingarten MAGALI MOSNIER TRIO Haydn | Mendelssohn | Fauré | Weber www.bio-decker.de

werde mitglied im kulturzentrum linsE e.V. 8 kino

01.01. 18.00 Uhr 01.01. - 05.01. 20.15 Uhr 01.01. - 04.01. 19.00 Uhr 01.01. japan. OmU 21.15 Uhr Genres: Romanze, Tragikomödie Genre: Drama, Romanverfilmung 05.01. 12.00/19.00 Uhr 06.01. - 08.01. japan. OmU 18.00 Uhr Genre: Komödie, Drama Genres: Drama, Musik Was ist die schönste Zeit unseres Im Auerhaus gründen die vier Lebens? Und was wäre, wenn wir jungen Freunde Höppner (Dami- Bruno (Vincent Cassel) und Malik Popstar Hiroshi wird von einem­ dahin zurückreisen könnten? Auf an Hardung), Frieder (Max von der (Reda Kateb) sind nicht nur bes- allzu begeisterten Fan ­entführt, dieses Abenteuer lässt sich der Groeben), Vera (Luna Wendler) und te Freunde, sie haben auch einen Tetsuo muss sich seine alten französische Kinostar Daniel Au- Cäcilia (Decrim Lingnau) unter den ähnlichen Job: Beide sind aufopfe- Gangster-Kollegen vom Hals schaf­­- teuil in der charmanten Komödie skeptischen Augen der dörflichen rungsvolle Helden des Alltags und fen und Takeru hofft, dass er mit DIE SCHÖNSTE ZEIT UNSERES LE- Nachbarn eine Schüler-WG. Die arbeiten ehrenamtlich in Einrich- drei guten Taten pro Tag seine ­ BENS ein und entdeckt durch die Freunde finden es nämlich furcht- tungen, in denen Jugendliche mit Freundin aus dem Koma holen­ Reise in die Vergangenheit, wie bar, dass ihr Leben so durchgeplant Autismus betreut werden. Jeder kann. Kultregisseur­ SABU führt in wunderbar aufregend die Gegen- erscheint. Und sie wollen Frieder kann einen Beitrag leisten, um die seiner mit Thrillerelementen wart sein kann. helfen, der an Selbstmord denkt. Gesellschaft wie die Beiden etwas durch­setzten schwarzen Komödie „So kann es mit den Eltern einfach Doch es ist nur eine Frage der Zeit, menschlicher zu machen, das ist virtuos drei Handlungsstränge zu- nicht weitergehen!“, denkt sich bis die Mauern des Auerhauses die ihr Motto. Es gibt unglaublich viel sammen und springt dabei fröh- Maxime. Sein Vater Victor wird zu- Gruppe nicht mehr beschützen zu tun, dennoch will das zustän- lich durch verschiedene Zeitebe- nehmend zu einer Nervensäge, können... dige Ministerium prüfen lassen, nen. Zur Seite steht ihm dabei die mit sich, der Welt und dem Al- DIE ZEIT über den Roman: ob nicht Stellen gestrichen oder Japans führendes Schauspielen- ter über Kreuz liegt. Victors ewige „Bov Bjerg beschwört in „Auer- die Einrichtungen gar geschlos- semble, Gekidan EXILE. schlechte Laune wird seiner Frau haus“ die Freiheit der Jugend. Er sen werden sollen. Und das, ob- „Ein energiegeladenes, temporei- Marianne schließlich zu viel. Sie macht das so klug, dass man sel- wohl die Not ohnehin schon groß ches und stets unvorhersehbares setzt ihn kurzerhand vor die Tür. ber gerne noch einmal jung wäre.“ ist und teure, pflegeintensive Au- Erlebnis.“ Nippon Connection. Re- Victor braucht definitiv Hilfe! Und D, 2019. Regie: Neele Leana Voll- tisten oft abgewiesen werden und gisseur Hiroyuki TANAKA, besser Maxime hat eine Idee. Sein Freund mar. Mit: Damian Hardung, Max auf sich allein gestellt sind. Bruno bekannt als SABU, wurde 1964 in der Antoine hat eine Firma, „Time Tra- von der Groeben, Luna Wedler. und Malik arbeiten überoptimis- Präfektur Wakayama geboren. Be- vellers“, die gut betuchten Kunden 102 Min. tisch in einer Schattenwirtschaft, reits sein Regiedebüt D.A.N.G.A.N. ermöglicht, in einem raffiniert ein- www.warnerbros.ch die nicht zugelassen ist, lassen es RUNNER (1996) wurde auf mehre­ gerichteten Filmstudio in eine Zeit sich jedoch nicht nehmen, an ihrer ren intern. Filmfestivals gezeigt.­ Es ihrer Wahl zu reisen. Victor willigt Berufung festzuhalten, auch wenn folgten zahlreiche Auszeichnungen ein. Er entscheidet sich für das Jahr es kaum einen Tag gibt, an dem und regelmäßige Einladungen zur 1974, den exakten Tag, an dem er nichts schief geht. Berlinale, wo er 2000 für MONDAY sich in seine Frau Marianne ver- F, 2019. Regie: Eric Toledano, Olivier den FIPRESCI-Preis erhielt. liebt hatte. Anfangs skeptisch, Nakache. Mit: Vincent Cassel, J, 2018. Regie und Buch: SABU. lässt er sich immer mehr in den Reda Kateb, Aloïse Sauvage u.a. Mit: Sho Aoyagi, Keita Machi- Bann der Erinnerungen ziehen. 114 Min. da, Noboyuki Suzuki. 100 Min. Und die Kulisse aus Neonlichtern, www.rapideyemovies.de Schlaghosen und Zigarettenrauch wird zu einer Reise, in der die be- törende Schauspielerin Margot die Grenze zwischen damals und heu- te verschwimmen lässt … DIE SCHÖNSTE ZEIT UNSERES LE- arkade BENS ist eine mitreißende Komö- die voller Lebenslust, Charme und Esprit, die auf leichte und amüsan- te Weise mit der Frage spielt, was wir suchen das Leben letztlich schön macht. F, 2019. Regie und Buch: Nicolas Familien, Lebensgemeinschaften und Bedos. Mit: Daniel Auteuil, Guillau- Einzelpersonen, die einen Menschen me Canet, Doria Tillier, u.a. mit seelischer Behinderung für einen 115 Min. bestimmten Zeitraum aufnehmen können. www.constantin-film.de

Fachlich begleitet. Finanziert.

Betreutes Wohnen in Familien (BWF) // Ravensburg 0751 3 66 55 80 // 07541 374 69 63 // www.arkade-ev.de 9 kino

02.01. - 03.01. 18.00 Uhr 05.01. - 06.01. 16.30 Uhr 02.01. - 05.01. engl. OmU 21.15 Uhr 06.01. - 08.01. engl. OmU 20.15 Uhr 04.01. 16.30 / 18.00 Uhr Genre: Dokumentation Genre: Drama 13.01. - 15.01. engl. OmU 21.15 Uhr 05.01. 12.00 / 18.00 Uhr Genre: Dokumentation 06.01. - 07.01. 19.00 Uhr VERTEIDIGER DES GLAUBENS er- Regisseur Todd Phillips’ „Joker“ Genre: Dokumentation zählt die Geschichte eines Man- widmet sich dem ikonischen Erz- Der neueste Film des gefeierten nes, dessen Lebensaufgabe es war, feind und ist eine originale, eigen- Dokumentarfilmregisseurs Nick Mittendrin, statt nur dabei: Gabi die Kirche und ihre Werte zu be- ständige fiktive Story, die noch nie Broomfield, ARM IANNE & LEO- Röhrl nimmt Sie in „Nur die Füße wahren – stattdessen führte er sie zuvor auf der Leinwand zu sehen NARD – WORDS OF LOVE, erzählt tun mir leid“ mit auf eine einzig- in ihre größte Krise: Joseph Rat- war. Phillips’ Studie über Arthur die schöne, aber auch tragische artige Jakobsweg-Dokumentation. zinger, der deutsche Papst Bene- Fleck, unvergesslich porträtiert Liebesgeschichte zwischen Leo- Der Weg beginnt in St. Jean Pied dikt XVI. Um Ratzingers Denkwei- von Joaquin Phoenix, zeigt einen nard Cohen und seiner norwegi- de Port, einem kleinen französi- se besser zu verstehen, setzt sich Mann, der darum kämpft, seinen schen Muse Marianne Ihlen. Ihre schen Städtchen am Fuße der Py- der Film mit seiner Vergangenheit Weg in Gothams zerrütteter Ge- Liebe begann 1960 auf der idylli- renäen. Von dort aus brechen je- auseinander. Er nimmt seine engs- sellschaft zu finden. Während man schen griechischen Insel Hydra als des Jahr unzählige Menschen auf, ten Berater und Vertrauten in den ihn tagsüber als Clown anheuern Teil einer unkonventionellen Ge- um das 800 km entfernte San- Blick, von denen viele in die Ver- kann, strebt Arthur nachts danach, meinschaft ausländischer Künst- tiago de Compostela zu errei- schleierung der globalen Miss- ein Stand-up-Comedian zu werden ler, Schriftsteller und Musiker. Mit chen. Erleben Sie große und kleine brauchskrise und in Korruptions- … doch am Ende scheint der Scherz vielen bisher unveröffentlichten Glücksmomente mit den Pilgern, skandale verwickelt waren. Stück immer auf seine Kosten zu gehen. Aufnahmen folgt der Film ihrer Be- beeindruckende Landschaften und für Stück entfaltet sich vor unseren Eine düstere Charakterstudie, in ziehung von den Anfängen auf Hy- interessante Begegnungen. Er- Augen eine gewaltige Geschich- der Arthur – gefangen in einer Ab- dra, einer bescheidenen Zeit der klimmen Sie mit ihnen steile Berg- te mit einem tragischen Helden in wärtsspirale aus Gleichgültigkeit „freien Liebe“ und der offenen Ehe, pässe, queren karge Hochebenen der Hauptrolle. und Grausamkeit – eine Entschei- bis hin zur Entwicklung ihrer Liebe, und schwelgen in grünen Land- Autor und Regisseur Christoph Röhl dung trifft, die zu einer Kettenre- als Leonard ein erfolgreicher Musi- schaften. Emotionales Finale ist sprach weltweit mit Insidern, Ver- aktion von eskalierenden Ereignis- ker wurde. die Ankunft bei der großen Kathe- trauten, Wegbegleitern, Kirchen- sen führt. Marianne und Leonards Liebesge- drale – ein bewegendes Schau- kennern und -kritikern, um Joseph „Wer kann nach Heath Ledgers Per- schichte sollte für den Rest ihres spiel. Der Film zeigt Ihnen, wie es Ratzingers komplexer Geschichte formance als Joker noch in seine Lebens weitergehen. Auf diesem wirklich ist, diesen strapaziösen auf den Grund zu gehen. Der Vati- Fußstapfen treten? Wer kann noch Weg erfahren wir von den Tragödi- Weg auf sich zu nehmen – und da- kan hat für diesen Film Zugang zu verrückter, ungebändigter, körper- en derer, die die Schönheit von Hy- bei ein Stück weit zu sich selbst zu seinem umfangreichen Film- und licher sein? Nur Joaquin Phoenix, dra nicht überlebt haben, von den finden. Bildarchiv gewährt. „Jene Krisen, der nie vor den hässlichen, wahn- Höhen und Tiefen in Leonards Kar- Als Pilgerin und mit einer profes- die während Benedikts Pontifi- sinnigen, körperlich abstoßen- riere und der inspirierenden Kraft, sionellen Kameraausrüstung im kats zum Vorschein traten, hatten den, schmerzhaften Rollen zurück- die Marianne besaß. Rucksack, wagte sich Gabi Röhrl systemischen Ursprung – und be- schreckt, sondern sie zu seinem USA, 2019. Regie: Nick Broomfield. 2017 und 2018 alleine und zu Fuß stehen bis heute fort. Ratzingers Markenzeichen macht. Kein Wun- 97 Min. auf den Jakobsweg, den Camino Abgang hat eine symbolische Be- der also, dass Todd Philipps „Joker“ www.diefilmagentinnen.de/ Francés in Spanien. Ihr Ziel und das deutung, die weit über seine eige- einer der meist erwarteten Filme marianne-leonard Ergebnis: Ein einzigartiger Doku- ne Person hinausgeht und essenti- des Jahres 2019 war. Und, um es mentarfilm für das Kino! elle Fragen zum Thema Kirche und gleich voraus zu schicken: Phoenix D, 2019. Regie: Gabi Röhrl. 90 Min. Gesellschaft aufwirft.“ – Autor & gibt alles und der Film liefert.“ ki- www.nur-die-fuesse-tun-mir- Regisseur Christoph Röhl no-zeit.de leid.de D, 2019. Regie und Buch: Christoph USA/CAN, 2019. Regie: Todd Phil- Röhl. 89 min. lips. Mit: Joaquin Phoenix, Robert www.realfictionfilme.de/filme/ De Niro, Zazie Beetz u.a. 122 Min. verteidiger-des-glaubens/ www.warnerbros.de/kino/joker

Unseren Sponsoren ein herzliches Dankeschön

10

Bewerben Sie sich jetzt für die Ausbildungsgänge:

Friedrichshafen Pflegefachfrau/-mann und Flügel Altenpflegehilfe Bachelor-Studiengang Pflege ausbildungsintegriert möglich Klaviere Ausbildungsbeginn: 01.04. und 01.09.2020 Stimmungen Ravensburg Arbeitserziehung Intonation Mit Ihrem Erstberuf in ein soziales Arbeitsfeld wechseln Reparaturen Heilerziehungspflege Eine qualifizierte Ausbildung in der Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie Heilerziehungsassistenz Voraussetzung Hauptschulabschluss, Möglichkeit zur Mittleren Reife

Diakonisches Institut für Soziale Berufe Friedrichshafen: Andreas Klöckner, Weingarten Paulinenstr. 56 in 88046 Friedrichshafen 07541/399091-0 [email protected] www.stimmt-klaviere.de Ravensburg: 0751/556922 Gotthilf-Vöhringer-Weg 1, 88214 Ravensburg-Weißenau 0751/994383-0 [email protected] Termine auf Vereinbarung www.diakonisches-institut.de

INS LICHT GERÜCKT Künstlerinnen So nah3 Oberschwaben SONETT... 20. Jahrhundert SaugutP

Auftanken bei uns - eine saubere SacheP Museum Biberach WEINGARTEN | Broner Platz 6 09.11.19 – 13.04.20 Tel.: 0751/46030 11 11 januar

Ausgewählte Filme zeigen wir in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU). Spielzeiten entnehmen Sie bitte den Filmbeschreibungen bzw. der Eigenanzeige auf S. 23.

Kleiner Saal GroSSer Saal 18.00 Uhr 20.15 Uhr 19.00 Uhr 21.15 Uhr Hinweise

Mi 01

DO 02

FR 03 22.30 h Foyerkonzert S.5

sa 04

so 05 10 h filmfrühstück S.23

Mo 06

DI 07

19 Uhr Wunderwelten «Syrien» Mi 08 S.5

DO 09

FR 10 19.30 h Whiskey-tasting

sa 11

so 12 11 h Vernissage S.5

MO 13

DI 14 18 h & 20.15 h engl. OmU

Mi 15

DO 16 10 h Vortrag & World-Café FR 17 22.30 h Foyerkonzert S.5/S.6

sa 18

so 19 10.30 h eine art matinée S.6

MO 20 20.15 h mandarin OmU DI 21 21.15 h engl. OmU

Mi 22

DO 19 Uhr Kulturtausch 23 S.6

FR 24 20 Uhr Little gift shop 22.30 h Foyerkonzert S.6 S.6

sa 20 Uhr Art-impro Müller 25 S.7 10.30 h milonga so 26 14 & 16.30 h Jeanne d'arc

MO 27

DI 28 20.15 h isländisch OmU

Mi 29

DO 30

FR 31 22.30 h Foyerkonzert 12 S.7 februar

Ausgewählte Filme zeigen wir in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU). Spielzeiten entnehmen Sie bitte den Filmbeschreibungen bzw. der Eigenanzeige auf S. 23.

Kleiner Saal GroSSer Saal 18.00 Uhr 20.15 Uhr 19.00 Uhr 21.15 Uhr Hinweise sa 01 so 02 10 h filmfrühstück S.23

MO 03

DI 04 19 Uhr Wunderwelten Mi 05 «Im Oldtimer durch Asien» S.7

DO 06

FR 07 sa 08 so 09

MO 10

DI 11 20.15 h mehrspr. OmU

Mi 12

DO 13

FR 22.30 h Foyerkonzert 14 S.7 sa 20 Uhr «Schwarz ist meine Lieblingsfarbe» 15 S.7 so 16 10.30 h milonga

MO 17

DI 18 19 h engl. OmU

Mi 19

DO 20 19 Uhr Cinephilo FR 21 «Ein verborgenes Leben» sa 22 so 10.30 h phil. matinée 23 S.8

MO 24

DI 25 19 h franz. OmU

Mi 19 Uhr Wunderwelten «Südafrika» 26 S.8

DO 27

FR 28 sa 29 so 01

MO 02 13 kino

06.01. - 07.01. bangal. OmU 21.15 Uhr 09.01. - 10.01. 18.00 Uhr 09.01. - 13.01. 20.15 Uhr 09.01. - 12.01. 19.00 Uhr 09.01. - 10.01. bangal. OmU 21.15 Uhr 11.01. 16.30 / 18.00 Uhr 14.01. engl.OmU 20.15 Uhr 13.01. 18.00 Uhr 12.01. bangal. OmU 16.30 Uhr 12.01. 18.00 Uhr 15.01. 20.15 Uhr 14.01. engl. OmU 18.00 Uhr Genre: Dokumentation Genre: Dokumentarfilm Genre: Krimi, Drama 15.01. 18.00 Uhr Genres: Musik, Drama, Komödie Es ist Hochsommer im Nordosten Markus Becker wird von einem Im New York des Jahres 1954 wird Bangladeschs. Fünf Männer ste- Auto angefahren und fällt ins der König von Brooklyn, Frank Min- Rose-Lynn Harlan (Jessie Buckley) hen vor einer gefährlichen Mis- Koma. Die Ärzte geben ihm noch na (Bruce Willis), ermordert. De- steckt voller Talent und Ausstrah- sion. Mit ihrem Floß müssen sie maximal 10 Tage. Markus Vater be- tektiv Lionel Essrog (Edward Nor- lung. Frisch aus dem Gefängnis den großen Fluss bezwingen. Ei- stellt schon mal das Grab. Nur Mi- ton), der für seinen Chef Minna entlassen will sie mit ihren zwei nen Monat soll die Fahrt dauern, chael, einer von Markus Brüdern nicht immer legale Aufträge über- Kindern nur noch aus Glasgow über 300 Kilometer immer fluss- will das nicht akzeptieren. Mit un- nahm, versucht den Mord aufzu- rauskommen und endlich den abwärts. Die Fracht: 25.000 Bam- glaublicher Kreativität und Intui- klären. Der Ermittler leidet unter Durchbruch als Country-Sängerin busstämme. Tagsüber zehren Hit- tion will er Markus in dieser Welt dem Tourette-Syndrom und somit schaffen. Ihre Mutter Marion (Julie ze, Regen und Stromschnellen an halten. Ist Markus noch da? Micha- unter unkontrollierbaren Muskel- Walters) hat von Rose-Lynns Träu- den Kräften. Nachts lauern Diebe el, sein Bruder, ist fest davon über- zuckungen und außerdem gibt er men die Nase langsam voll. Trotz- und Piraten in der Dunkelheit des zeugt. Mit unerschütterlicher Aus- merkwürdige Laute von sich. In ei- dem zieht die junge Mutter nach Flusses auf leichte Beute. Aber das dauer, kreativen Ideen und Humor nem Nachtclub kommt Essrog auf Nashville und kann dort in der be- ist es den Männern wert. Denn bei gelingt es Michael den Kontakt die Spur einer jungen Frau, die Pro- kannten Country-Bar „Grand Ole dieser Reise geht es um ihre Exis- zum Bewusstsein seines Bruders teste gegen Immobilienhai Moses Opry“ wieder in ihrem alten Job tenz. widerherzustellen und seinen Bru- Randolph anführt. Randolph lässt als Sängerin anfangen. Doch das Mit atemberaubenden Aufnah- der aus dem Wachkoma zu holen. Stadtgebiete zu Slums erklären, Glück ist nur von kurzer Dauer: Die men aus Bangladesch führt Fil- Michael gibt sein bisheriges Le- damit er sie abreißen lassen und Besitzer Jackie (Janey Godley) und memacher Shaheen Dill-Riaz mit ben auf und nimmt seinen Bruder dort eine Schnellstraße errichten Alan (Craig Parkinson) erfahren Bamboo Stories den Zuschauer zu sich, rebelliert gegen alle Men- kann. Gleichzeitig schlägt und er- von Rose-Lynns Vorgeschichte und ein in die raue Welt einer Hand- schen, die seinen Bruder nur als niedrigt Randolph seinen Bruder schmeißen sie wieder raus. Nun voll Männer, die seit Generatio- „Kranken“, „Behinderten“, oder als Paul (Willem Dafoe), der später die steht sie vor den Scherben ihrer nen Bambus fällen und das Holz „Verlorenen“ betrachten. Er ist ra- Seiten wechselt und Essrog in dem Existenz und kann nur dank dem mit riesigen Flößen zu den Groß- dikal in seiner Vision: Ein Mensch Fall unterstützt... guten Namen ihrer Mutter einen händlern in der Hauptstadt Dha- wird gesund, wenn man ihn als Der Film ist eine Adaption des Job als Putzfrau bekommen. Doch ka bringen. Shaheen Dill-Riaz ist „Gesundenden“ wahrnimmt. Mi- gleichnamigen Romans von Jona- sie landet bei der reichen Susan- ein vielfach ausgezeichneter Re- chaels Haltung zeigt Erfolg bei than Lethem. Obwohl das 1999 nah (Sophie Okonedo), die Rose- gisseur, Autor und Kameramann Markus und verändert auch seine erschienene Buch ein zeitgenössi- Lynns Talent entdeckt... und übernimmt auch Lehraufträ- eigene Sicht auf das Leben und das sches Werk ist, spielt der Film im Drehbuchautorin Nicole Taylor ge an diversen Universitäten. Sein Menschsein. Um seinem Bruder zu New York der 1950er Jahre. „Nor- („Three Girls“) hegte bereits seit größter Erfolg bisher war der Do- helfen wird Michael zu einem Pfle- ton, der selbst die Hauptrolle für längerer Zeit den Wunsch einen kumentarfilm »Eisenfresser«. „Mit ge- und Kommunikationsexperten. seinen Film übernommen hat, Film über die Country-Musik und großem Einfühlungsvermögen be-­ 10 Jahre hat Filmemacherin Julia spielt den vom Tourette-Syndrom die besondere Emotionalität in schreibt Shaheen Dill-Riaz das Horn die beiden Brüder sensibel geplagten Ermittler mit Leib und den Liedern zu schreiben. Mit der harte Leben der Flößer, in bester und mit Ausdauer begleitet, auch Seele. Seine Performance ist ganz Figur der Rose-Lynn verarbeitet sie dokumentarischer Manier, ohne an dem Punkt als Michael aus Er- klar Highlight dieses Films.“ fm4, eine Begegnung mit einer Sänge- Stilisierungen oder Verklärungen. schöpfung fast sein eigenes Leben Viennale. rin, die das Zeug zum Star aufwies, So wird »Bamboo Stories« zu ei- verliert. USA, 2019. Regie: Edward Norton. doch nebenbei als fünffache Mut- nem sehenswerten Dokument Der Film „Bruderliebe“ geht weit Mit: Bruce Willis, Edward Norton, ter eine schwierige Herausforde- einer ungewöhnlichen Lebenswei- über die persönliche Geschichte Willem Dafoe u.a. 144 Min. rung zu bewältigen hatte. Für die se.“ ­programmkino.de der Brüder Markus und Michael hi- www.warnerbros.ch Regie konnte Tom Harper („Krieg BGD/D 2019. Buch, Regie, Kamera naus und stellt grundlegende Fra- und Frieden“) gewonnen werden & Produktion: Shaheen Dill-Riaz. gen nach dem Menschsein. GB, 2019. Regie: Tom Harper. Buch: 96 min. D, 2019. Regie: Julia Horn. 106 Min. Nicole Taylor. Mit: Jessie Buckley, www.sabcat.media/filme/ www.bruderliebe.de Julie Walters, Sophie Okonedo u.a. bamboo-stories 100 Min. www.entertainmentone.com

14

Institut für Soziale Berufe Ravensburg/Wangen/Bad Wurzach/Ulm kino In jedem Schuljahr bieten wir 750 Ausbildungsplätze Institutin sozialen für BerufenSoziale an. Sichern Sie sich Ihre berufliche Zukunft! InstitutBerufe für Soziale Ravensburg/Wangen/Bad Wurzach/Ulm Ausbildungen Berufe In jedem¥ Pfleg SchuljahrRavensburg/Wangen/Badefachmann/ bieten wir-fachfrau 750 Ausbildungsplätze Wurzach/Ulm ¥ AltenpflegehelferIn in sozialen Berufen (auch an. mit Intensiv- SicherDeutschkursIn jedemn Sie Schuljahr sich) Ihre bieten berufliche wir 750 Zukunft! Ausbildungsplätze in sozialen Berufen an. ¥ ErzieherISichern inn Sie 3 Ausbildungsformensich Ihre berufliche Zukunft! Ausbildungen¥ HeilerziehungsassistentI n ¥ ¥ PflegHeilerziehungspflegerIAusbildungenefachmann/ -fachfrau n in 2 ¥ AltenpflegehelferIn¥ Pflegefachmann/ (auch-fachfrau mit Intensiv - DeutschkursAusbildungsformen¥ AltenpflegehelferIn) (auch mit Intensiv- ¥ ¥ ErzieherIJugendDeutschkursn- inund 3 Ausbildungsformen HeimerzieherI) n in 2 ¥ HeilerziehungsassistentIAusbildungsformen¥ ErzieherIn in 3 Ausbildungsformen n ¥ HeilerziehungsassistentIn ¥ HeilerziehungspflegerI¥ HeilerziehungspflegerIn in 2 n in 2 In allenAusbildungsformen VollzeitausbildungenAusbildungsformen kann im Rahmen der Ausbildung¥ Jugend¥ die- Jugendund Fachhochschulreife HeimerzieherI- und HeimerzieherIn in 2n erworben in 2 werden. Wir sindAusbildungsformen AZAVAusbildungsformen zertifiziert. Eine Förderung über Bildungsgutscheine und WeGebAu ist möglich. In allen Vollzeitausbildungen kann im Rahmen der In allen Vollzeitausbildungen kann im Rahmen der AusbildungAusbildung die Fachhochschulreife die Fachhochschulreife erworben erworben werden. werden. WeiterbildungenWir sind AZAV mit zertifiziert. staatlichem Eine Förderung Abschluss: über Wir sind AZAV zertifiziert. Eine Förderung über ¥ FachwirtInBildungsgutscheine für Organisation und WeGebAu und ist möglich. Führung Bildungsgutscheine und WeGebAu ist möglich. ¥ Heilpädagoge/Heilpädagogin 11.01. - 12.01. 21.15 Uhr 16.01. - 19.01. 18.00 Uhr Weiterbildungen mit staatlichem Abschluss:

13.01. - 15.01. 19.00 Uhr 20.01. - 22.01 19.00 Uhr Weiterbildungen¥ FachwirtIn mit staatlichem für Organisation Abschluss: und Führung An¥ unserer FachwirtIn¥ AkademieHeilpädagoge/Heilpädagogin für Organisation bieten wir und Fort Führung - und Gerne: Drama Genre: Drama, Komödie Weiterbildungen¥ Heilpädagoge/Heilpädagogin für sozialpädagogische und – An unserer Akademie bieten wir pflegerische Fachkräfte an. GerneFort schicken- und wir Astrid ist Ende vierzig und hat ihr Rémy und Mélanie sind 30 Jahre alt Weiterbildungen für sozialpädagogische und – AnIhnen unserer unserpflegerische Akademie Fort- Fachkräfteund bieten Weiterbildungsprogramm wir an. Fort Gerne- und schicken wir zu. Leben fest im Griff. Sie hat sich in und leben im gleichen Viertel von WeiterbildungenIhnen unser für Fort sozialpädagogische- und Weiterbildungsprogramm und – zu. Paul verliebt und die erste gemein- Paris. Während Mélanie nach vie- pflegerische Fachkräfte an. Gerne schicken wir Ihnen unser Fort- und Weiterbildungsprogramm zu. same Wochenendreise führt sie len Verabredungen den Glauben Weitere Informationen: nach Budapest. In der ungarischen an die Liebe verloren hat, schafft es Weitere Informationen: Hauptstadt treffen sie auf Julius, Rémy kaum ein Date zu organisie- WeitereInstitutInstitut fürInformationen: Soziale für Soziale Berufe Berufe Astrids große Jugendliebe. Diese ren. Sie leben nebeneinander her, KapuzinerstraßeKapuzinerstraße 2 ● 2 88212● 88212 Liebe war nie einfach gewesen, aber ohne sich je zu begegnen und ver- Ravensburg InstitutTel.: fürRavensburg Soziale(07 51) 36 Berufe 15 6-0 ● Mail: immer aufregend. Astrid betrachtet irren sich dabei immer mehr in den KapuzinerstraßeTel.: (07info@ifsb 51) 36-rv.de 2 15 ● ● 882126 www.ifsb-0 ● Mail:-rv.de gemeinsam mit Paul ihre Vergan- Untiefen des modernen Großstadt- [email protected] ● www.ifsb -rv.de genheit und plötzlich könnte alles lebens – und ohne es zu ahnen, be- Tel.: (07 51) 36 15 6-0 ● Mail: sein, wie es nie gewesen war. wegen sich beide doch in eine ge- [email protected] ● www.ifsb-rv.de

Faszinierend und fesselnd zugleich meinsame Richtung… erzählt WAS GEWESEN WÄRE die Dem französischen Regisseur Céd- Geschichte eines frisch verliebten ric Klapisch ist es mal wieder gelun- = Paares, das sich durch einen Zufall gen den Puls einer Generation ge- mit einer unausgesprochenen Ver- konnt einzufangen. Nach L’Auberge + gangenheit konfrontiert sieht. Die espagnole, So ist Paris oder Der Erinnerung beflügelt die Vorstel- Wein und der Wind, zeigt Klapisch lung, dass ein kurzer Moment im in seinem neuesten Film EINSAM Leben – eine einzige Entscheidung ZWEISAM die Lebenswege zweier – alles hätte verändern können. Thirty-Somethings, die sich einfach Gregor Sander (TAGEBUCH EINES nicht kreuzen wollen. Denn selbst Flüge JAHRES, WINTERFISCH) hat das in der romantischsten Großstadt Rundreisen Drehbuch zu seinem Roman WAS der Welt und im digitalen Zeital- Mietwagen GEWESEN WÄRE selbst verfasst. ter, ist der Zufall dann doch noch Camper Regie übernimmt erstmalig Florian das letzte Zünglein an der Waage… Hotels Koerner von Gustorf, der als Produ- In den Hauptrollen sind Ana Girar- zent des Regisseurs Christian Pet- dot und François Civil auf der Suche zold (u.a. TRANSIT, PHOENIX, BAR- nach dem Sinn des Lebens. 0751 560320 anderes Anderes Reisen GmbH BARA, YELLA) bekannt wurde. www.anderes-reisen.de WilhelmstraßeSterngasse 5 16 F/ BEL 2019. Regie: Cédric Klapisch. [email protected] reisen 8825088250 Weingarten D, 2018/2019. Regie: Florian Ko- Buch: Cédric Klapisch, Santiago erner von Gustorf. Mit: Christiane Amigorena. Mit: François Civil, Ana Paul, Mercedes Müller, Ronald Girardot, Camille Cottin. 110 Min. ­Zehrfeld u.a. 90 Min. www.studiocanal.de/kino/ein- www.farbfilm-verleih.de sam_zweisam

Double Feature: 26.01. franz. OmU 14.00 Uhr 26.01. franz. OmU 16.30 Uhr JEANETTE – DIE KINDHEIT DER Frankreich, 1425. Der Hundert- Frankreich, 1430. Die jugend- JEANNE D’ARC & JEANNE D’ARC jährige Krieg tobt auch im Norden liche Jeanne d'Arc, zuvor als Mitreissende Verfilmungen der Passions­­ Frankreichs. In dem kleinen Dorf Retterin Frankreichs mit göttli- geschichte Jeanne d´Arc's von Bruno Domremy kümmert sich die jun- chen Eingebungen verehrt und Demont aus den Jahren 2017 und 2019. ge Jeannette, im zarten Alter von zur Anführerin berufen, fällt in 8 Jahren, um ihre Schafe. Eines Ta- Ungnade. Nach militärischen In Kooperation mit dem Kulturzentrum ges erzählt sie ihrer Freundin Hauviette, dass sie Erfolgen gegen die Engländer unterliegt sie mit Linse startet die Deutsch-Französische Ge- es nicht ertragen kann, das durch die Engländer der königlichen Armee in der Schlacht von Compi- sellschaft Ravensburg-Weingarten e.V. eine verübte Leid zu sehen. Madame Gervaise, eine ègne. In der Folge fallen Getreue von ihr ab, Intri- Reihe anspruchsvoller französischer Filme Nonne, versucht, mit dem jungen Mädchen zu gen werden gesponnen. Schließlich wird die junge in OmU als Matinee bzw. Sonderveranstal- reden, aber Jeannette besteht darauf, von Gott Frau gefangen genommen. Vor einem Kirchenge- tung. Zeigen Sie uns durch ihr Kommen, persönlich beauftragt worden zu sein, Frankreich richt wird ihr unerbitterlich der Prozess gemacht dass Sie dieses Projekt genauso spannend zu befreien. Sie ist bereit, die Waffen für die Be- und sie wird als Ketzerin zum Tode verurteilt. finden wie wir! Vom Erfolg der Veranstal- freiung von den englischen Invasoren zu ergrei- F 2017/2019. Regie/Buch: Bruno Dumont. tung hängt die Fortsetzung des Projekts fen... "Ein provokantes Unterfangen, das in einem Mit: Lise Leplat Prudhomme, Jeanne Voisin, ab. Wir haben auch bereits einen nächsten Film von echter spiritueller Dimension gipfelt." Lucile Gauthier u. a. 114/138 Min. Film geplant – Sie dürfen gespannt sein! New York Times www.grandfilm.de/jeannette 15 kino

16.01. - 17.01. 20.15 Uhr 16.01. - 19.01. 19.00 Uhr 16.01. - 19.01. 21.15 Uhr 20.01. - 22.01. 18.00 Uhr 18.01. 16.30 / 20.15 Uhr 20.01. 20.15 Uhr Genre: Satire-Thriller 26.01. - 27.01. 18.00 Uhr 19.01. 20.15 Uhr 21.01. mandarin OmU 20.15 Uhr 28.01. - 29.01. 21.15 Uhr 20.01. 21.15 Uhr 22.01. 20.15 Uhr Harry Sandmann, Chef einer Genre: Thriller/Drama 21.01. engl. OmU 21.15 Uhr Genre: Tragikkomödie Münch­­ner Werbeagentur, sucht 22.01. 21.15 Uhr eine zündende Idee für die Markt- Für Nora (Saskia Rosendahl) und Genre: Abenteuer, Drama, Komödie Als die in New York aufgewachse­ einführung einer bayrischen Whis- Aron (Julius Feldmeier) ist es Lie- ne Billi von ihren Eltern erfährt, ky-Marke. Zufällig begegnet er in be auf den ersten Blick, als sie sich Mit ihrem herzerwärmenden De- dass ihre geliebte Großmutter Nai einer ländlichen Schreinerwerk- an einem verregneten Tag in der U- bütfilm wandeln Tyler Nilson und Nai in China nur noch kurz zu le- statt Gustl Wanninger, den Sohn Bahn begegnen. Ihr Aufeinander- Michael Schwartz auf den Spuren ben hat, steht ihr Leben Kopf. Die des Tischlers. Dessen verblüffende treffen war reiner Zufall, sagt Nora. Mark Twains. THE PEANUT BUTTER Familie beschließt, Nai Nai im Un- Ähnlichkeit mit einem gewissen Je- Alles ist vorbestimmt, sagt Aron. FALCON, Publikumspreis-Gewinner gewissen zu lassen und ihr die sus von Nazareth bringt Sandmann Doch dann wird Aron plötzlich beim diesjährigen South by Sou- tödliche Krankheit zu verschwei- die Erleuchtung: Der Whisky soll aus dem Leben gerissen. Für Nora thwest, erzählt die Geschichte ei- gen. Um die plötzliche Anwesen- HOLY SPIRIT heißen und Gustl soll bleibt die Zeit stehen. Sie betäubt ner mythischen Reise durch den heit der ganzen Familie plausibel den Heiland als Werbefigur verkör- ihren Schmerz, verbringt bald da- amerikanischen Süden. Die Freund- zu erklären, wird kurzerhand eine pern. In kurzer Zeit steigt der junge rauf die Nacht mit Natan (Edin schaft zweier ungleicher Männer, Spontan-Hochzeit organisiert … Mann als Whisky trinkender Jesus Hasanovi´c), der wie durch Zufall die gegen alle äußeren Widrigkei- Während Billi versucht, die Lüge zum Medienstar auf. Doch auf der immer wieder in ihrem Leben auf- ten zusammenhalten ist ein be- aufrecht zu erhalten, stößt sie auf Höhe seines Erfolgs wird er in eine taucht. Er gibt Nora Halt. Sie hat rührendes Plädoyer fürs Festhalten Dinge, die ihr eigenes Leben ver- bizarre Mordserie verwickelt. Sollte das seltsame Gefühl, ihn bereits an den eigenen Träumen. Shia La- ändern. Es ist die Chance, sowohl Gustl wirklich ein Serienkiller sein? zu kennen, ahnt aber nicht, was sie Beouf als wortkarger, aber integrer das Land ihrer Eltern als auch den HOLY SPIRIT ist eine bissige Satire wirklich verbindet… Einzelgänger und Dakota Johnson wundersamen Geist ihrer Groß- über Aufstieg und Fall eines Me- Eine Geschichte über Liebe zwi- als engagierte und willensstarke mutter wieder zu entdecken. dienstars und über die dekaden- schen Verbrechen und Schicksal. Sozialarbeiterin machen den lie- Für viele ist THE FAREWELL der te und berechnende Welt, die ihn Denn jede Entscheidung, die wir bevoll inszenierten Film zu großem schönste und auch lustigste Film erschaffen hat. Was als schwarz- treffen, verbindet uns mit dem Schauspielerkino. Die Entdeckung des Jahres. Hauptdarstellerin Awk- humorige Komödie beginnt, ent- Leben anderer. MEIN ENDE. DEIN aber ist Newcomer Zack Gottsa- wafina – auch als Rapperin be- wickelt sich zu einem Mystery- ANFANG. ist Mariko Minoguchis gen. Sein unwahrscheinlicher Held kannt – brachte weltweit das Pu- Thriller. Absurditäten des Alltags, Regiedebüt, das sie nach ihrem ei- ist das emotionale und wunderbar blikum in „Crazy Rich Asians“ zum verstörende Montagen und eine genen Drehbuch inszeniert. „Einer humorvolle Zentrum des Films. Lachen. bös-bunte Mordserie bilden den der besten Filme des Jahres 2019 USA, 2019. Regie & Buch: Tyler USA 2019. Regie: Lulu Wang. Mit: Hintergrund für eine Spannende kommt aus Deutschland. Nilson, Michael Schwartz. Mit: Shia Awkwafina, Tzi Ma, Diana Lin, Zhao Story mit überraschendem Ende. D, 2018. Regie/ Buch: Mariko Mino- LaBeouf, Dakota Johnson, Zack Shuzhen u.a., 98 Min. D, 2018. Regie/Buch: Mike Baran. guchi. Mit: Saskia Rosendahl, Julius Gottsagen u.a. 93 Min. www.dcmworld.com Mit: Tom Schuster, Stefanie Mendo- Feldmeier, Edin Hasanovi u.a. www.tobis.de/film/the-peanut- ni, Michael Foerster u.a. 79 Min. 111 Min. butter-falcon www.holy-spirit-der-film.de www.24-bilder.de

∙ Qi Gong ∙ Massagen ∙ Körperorientierte ∙ Rosen­Methode Psychotherapie Körperarbeit ∙ Psychosynthese ∙ Lymphdrainage Praxis für Körperbewusstsein und Therapie Schlosshof 7 ∙ 88339 Bad Waldsee Sabine Mayerhofer Barbara Coatti 07524/ 97 31 989 07524 / 80 43 60 16 www.sabine­mayerhofer.de www.coatti.de kino

23.01. - 25.01. 18.00 Uhr 23.01. - 25.01. 20.15 Uhr 23.01. 21.15 Uhr 30.01. - 02.02. mehrspr. OmU 18.00 Uhr 26.01. - 27.01. 20.15 Uhr 26.01. - 29.01. 19.00 Uhr 26.01. - 27.01. 21.15 Uhr 03.02. - 04.02. mehrspr. OmU 21.15 Uhr 28.01. isländisch OmU 20.15 Uhr Genre: Drama 28.01. - 29.01. 18.00 Uhr Genre: Dokumentation 29.01. 20.15 Uhr Genre: Satire, Tragikkomödie, fiktionaler Genre: Drama, Komödie Im Rahmen von Friedensverhand- Dokumentarfilm Jedes Jahr bereiten sich Lehrer und lungen zwischen Diplomaten aus Schüler in ganz Irland auf die be- Die Milchbäuerin Inga zieht in den Israel und Palästina soll in Südtirol Alles für den Erfolg? ALL I NEVER noteten Musikprüfungen vor. In Krieg – und zwar gegen die örtli- ein Konzert eines Jugendorches- WANTED erzählt die Geschich- dem westeuropäischen Inselstaat che Agrar-Kooperative, die ihre Mo- ters junger Palästinenser und Is- te von vier Frauen, die um ihren ist es nämlich selbstverständ- nopolstellung gnadenlos ausnutzt raelis unter massiven Sicherheits- Platz in der heutigen Medienge- lich, dass jedes Kind im Laufe sei- und die Bauern mit mafiösen Me- vorkehrungen stattfinden. Die sellschaft kämpfen. Das Model ner Schulausbildung ein Musikin- thoden drangsaliert. Doch Inga Jugendlichen wollen die Friedens- Nina (17), lässt für die Chance auf strument erlernt. Dabei können gibt nicht klein bei. Mit Einsatz von bemühungen, die in ihrem Mikro- einen Karrierestart in Mailand ihr diese Tests für einige Teilnehmer sozialen Medien, mutigen Mitstrei- kosmos bereits gefruchtet haben, Abi sausen. Die Modewelt bringt angenehm sein, für viele sind sie tern und sogar stinkender Gülle nicht aufgeben und sehen nach sie an die Grenzen ihrer Werte. Die aber auch sehr entmutigend. Je- macht die patente Kämpferin ih- und nach im gemeinsamen Zuein- TV-Serienheldin Mareile (42), wird der Prüfling hat dabei sein eigenes ren Standpunkt klar. Dabei legt sie anderfinden und Musizieren einen durch eine Jüngere ersetzt und Ziel, doch das Erreichen der ach- sich mit der alles beherrschenden, ersten Weg zur Überbrückung von muss sich am Provinztheater neu ten Klasse gilt immer als Höhe- scheinbar übermächtigen Koopera- Hass, Intoleranz und Terror. Hat die behaupten. Das Regieduo Anni- punkt. In seinem Dokumentarfilm tive an, um ihr Ziel zu erreichen: die Musik die Kraft, trotz der vielen He- ka und Leonie macht einen Doku- untersucht der Filmemacher Ken Gründung einer Gegengenossen- rausforderungen und Hindernis- mentarfilm über Nina und Marei- Wardrop die Verbindung zwischen schaft. Trotz heftigem Widerstand se Brücken zwischen den jungen le. Sie müssen sich entscheiden, den Klavierlehrern und ihren Schü- steht Inga ihre Frau im Kampf Da- Menschen verschiedener Religio- ob sie sich für Geld korrumpieren lern, während sie sich durch die vid gegen Goliath. nen und verhasster Nationalitäten lassen, um ihrem Film zum Erfolg Lehrstunden kämpfen. Er erzählt Vor der malerischen Kulisse Islands zu bauen? zu verhelfen. Am Ende steht die Er- eine Geschichte über die unglaub- beweist MILCHKRIEG IN DALSMYN- „Die wunderschöne gemeinsam kenntnis: Wo die Eitelkeit anfängt, liche Kraft der Musik und den Stolz NI, dass es manchmal nur einer erarbeitete Musik setzt den Rah- hört der Verstand auf. All I NEVER und das Glück, das sie sowohl den Person bedarf, um Änderungen zu men der Geschichte, als Zuschauer WANTED ist eine satirische Tragi- Lehrern als auch den Schülern be- bewirken. Nach seinem internatio- wird man zu einem Teil der Grup- komödie mit dokumentarischen reitet. nalen Erfolg STURE BÖCKE hat Re- pe, die miteinander streitet, disku- Elementen, basierend auf wahren „Ich denke, wenn man meine Fil- gisseur Grímur Hákonarson in sei- tiert, musiziert und lacht. Und so Begebenheiten. me genau anschaut, dann sind sie nem neuen Film mit Inga (großartig setzt der Film ein mutiges, wich- „Dass das Filmfest München für über sehr gewöhnliche Dinge und verkörpert von der isländischen tiges und inspirierendes Zeichen die heimische Kinolandschaft re- dadurch versuche ich, das Außer- Schauspielerin Arndís Hrönn Egils- über sein eigentliches Thema hi- levanter ist als die Berlinale, liegt gewöhnliche im Leben herauszu- dóttir) diesmal eine starke weibli- naus: Dass Grenzen dazu da sind, nicht zuletzt auch daran, dass in finden.“ Ken Wardorp. Ein liebens- che Hauptfigur erschaffen, die es überwunden zu werden. Durch Zu- München gemeinhin mutigere, würdiger und humorvoller Film im Alleingang gegen eine korrup- hören, Reden und Aufeinander zu- eigenartigere und schlussendlich über die transformative Kraft der te landwirtschaftliche Kooperative gehen – und natürlich die Kraft der interessantere deutsche Produk- Musik. in ihrem Bezirk aufnimmt. MILCH- Musik.“ FBW. „Regisseur DrorZa- tionen ihre Premieren feiern. Eine IR, 2017. Regie/ Buch/Kamera: KRIEG IN DALSMYNNI lief im Wett- havi gelingt ein engagierter Mu- davon ist „All I Never Wanted“ der Ken Wardrop. 83 Min. bewerb des Toronto Filmfestivals, sikfilm mit einer wahrhaft star- Regisseurinnen Annika Blendl und www.dejavu-film.de wo er mit seinen aktuellen Bezü- ken Botschaft.“ Programmkino.de. Leonie Stade. Der Film nimmt die gen und seinem trockenen, nordi- CRECENDO wurde mit „Prädikat Theater-, Film- und Modewelt un- schen Humor Publikum wie Presse besonders wertvoll“ ausgezeich- ter die Lupe, wobei die Mischform gleichermaßen begeisterte. „Eine net. aus dokumentarischen und fiktio- bemerkenswerte Performance von D, 2020. Regie: Dror Zahavi. Mit: nalen Elementen zugleich ein Teil Egilsdóttir als unbezwingbare Bäu- Peter Simonischek, Daniel Donskoy, der Aussage ist.“ programmkino.de erin in diesem fesselnden Drama. Mehdi Meskar. 102 Min. D, 2019. Regie: Leonie Stade, Anni- Hákonarson erweist sich einmal www.camino-film.com ka Blendl. Mit: Mareile Blendl, Lida mehr als einer der besten Filmema- Freudenreich, Annika Blendl, Leonie cher Islands.“ Filmuforia Stade, Alexander Beyer. 90 Min. ISL/DK/F/D 2019. Regie: Grímur www.cineglobe.de Hakónarson. Mit: Arndís Hrönn Egilsdóttir, Hinrik Ólafsson, ­Sigurður Sigurjónsson u.a., 92 Min. www.diefilmagentinnen.de/ the-county-at 17 kino

Sonnen-Pellets® Komfortabel. Klimafreundlich.

Heimische Holzpellets aus eigener Produktion – 30.01. - 01.02. 20.15 Uhr 30.01. - 01.02. 19.00 Uhr für behagliche Wärme bei Ihnen zu Hause! 02.02. 12.00 / 20.15 Uhr 02.02. 12.00 / 19.00 Uhr 03.02. - 04.02. 19.00 Uhr 03.02. - 05.02. 20.15 Uhr 06.02. - 07.02. 19.00 Uhr 06.02. - 08.02. 18.00 Uhr www.schellinger-kg.de 08.02. 16.30 / 19.00 Uhr 09.02. 16.30 / 18.00 Uhr 09.02. 19.00 Uhr Genre: Drama 10.02. - 12.02. 18.00 Uhr Genre: Dokumentation Anna Bronsky ist Geigenlehrerin an einem Musikgymnasium. Sie Als Peter Wohlleben 2015 sein setzt gegen den Willen ihrer Kolle- Buch „Das geheime Leben der Bäu- gen die Aufnahme eines Schülers me“ veröffentlicht, stürmt er damit durch, den sie für sehr talentiert über Nacht alle Bestsellerlisten: hält. Engagiert bereitet sie Alexan- Wie der Förster aus der Gemeinde der auf die Zwischenprüfung vor – seit 1879 – Wershofen hat noch niemand über und vernachlässigt dabei ihre Fa- den deutschen Wald geschrieben. milie. Ihren Sohn Jonas, den sie in Auf unterhaltsame und erhellende Konkurrenz zu ihrem neuen Schü- Weise erzählt Wohlleben von der ler bringt und ihren Mann Philip- Solidarität und dem Zusammen- pe. Ihr Kollege Christian, mit dem halt der Bäume und trifft damit sie eine Affäre hat, überredet sie in bei seiner stetig wachsenden Le- einem Quintett mitzuspielen. Als sergemeinde einen Nerv: In Wald- Anna in einem Konzert als Geige- führungen und Lesungen bringt rin versagt, treibt sie ihren Schüler er den Menschen diese außerge- zu Höchstleistungen an. Am Tag wöhnlichen Lebewesen näher. der entscheidenden Zwischenprü- Wohlleben reist nach Schweden fung kommt es zu einem folgen- zum ältesten Baum der Erde, er be- schweren Unglück. sucht Betriebe in Vancouver, die ei- DAS VORSPIEL ist nach dem preis- nen neuen Ansatz im Umgang mit gekrönten Drama DER ARCHITEKT dem Wald suchen, er schlägt sich (2008) der zweite Kinospielfilm, auf die Seite der Demonstranten bei dem Ina Weisse Regie geführt im Hambacher Forst. Weil er weiß, hat. Für ihr Porträt einer Familie in dass wir Menschen nur dann über- all ihrer Widersprüchlichkeit hat leben werden, wenn es auch dem die Filmemacherin die Hauptrolle Wald gut geht – und es bereits mit der viel beschäftigten Theater- Fünf vor Zwölf ist… und Filmschauspielerin Nina Hoss Unter der Regie von Jörg Adolph (RÜCKKEHR NACH MONTAUK, A („Elternschule“) und begleitet von MOST WANTED MAN, BARBARA) einmaligen Naturaufnahmen von besetzt und ihr den französischen Jan Haft („Das grüne Wunder“) Schauspieler Simon Abkarian (RE- kommt der Bestseller nun ins Kino. BELLINNEN – LEG DICH NICHT MIT Die fesselnde Dokumentation gibt IHNEN AN, VORHANG AUF FÜR einen faszinierenden Einblick in CYRANO) sowie seinen dänischen das komplexe Zusammenleben Kollegen Jens Albinus (NYMPHO- der Bäume und folgt gleichzei- MANIAC I, IDIOTEN) an die Seite tig Peter Wohlleben dabei, wie er gestellt. auch außerhalb der Landesgren- F, D, 2019. Regie: Ina Weisse. Buch: zen für ein neues Verständnis für Ina Weisse & Daphne Charizani. den Wald wirbt. Auf diese Weise Mit: Nina Hoss, Ilja Monti, Simon entsteht ein ebenso intimes wie Abkarian, u.a. 99 Min. humorvolles Porträt. www.24-bilder.de Buch & Regie: Jörg Adolph. Mit: Peter Wohlleben. 80 Min. www.constantin-film.de

18 kino

30.01. - 31.01. 21.15 Uhr 06.02. - 09.02. 20.15 Uhr 06.02. - 09.02. 21.15 Uhr 13.02. - 15.02. 20.15 Uhr 01.02. 16.30 / 21.15 Uhr 10.02. - 12.02. 21.15 Uhr 10.02. - 12.02. 19.00 Uhr 16.02. - 17.02. 19.00 Uhr 02.02. 21.15 Uhr 13.02. - 16.02. 18.00 Uhr Genre: Thriller, Drama 18.02. engl. OmU 19.00 Uhr 03.02. - 05.02. 18.00 Uhr Genre: Thriller, Drama 19.02. 19.00 Uhr 10.02. 20.15 Uhr Ein Flug von Berlin nach Paris. All- Genre: Drama 11.02. mehrspr. OmU 20.15 Uhr „Get Out“ Star Daniel Kaluuya und tägliche Arbeiten im Cockpit ei- 12.02. 20.15 Uhr Leinwandentdeckung Jodie Turner- nes Airbus A319. Co-Pilot Tobias Ricky, Abby und ihre zwei Kinder Genre: Komödie Schmith spielen die Hauptrollen in Ellis (Joseph Gordon-Levitt) berei- leben in Newcastle. Sie sind eine dem berührenden ‚auf der Flucht´- tet routiniert den Abflug der Ma- starke, liebevolle Familie, in der je- Der Künstler Elia kommt aus Naza- Drama QUEEN & SLIM von der Re- schine vor. Der Start verläuft wie der für den anderen einsteht. Wäh- reth und muss sich über Land und gisseurin Melina Matsoukas und immer reibungslos. Doch dann rend Ricky sich mit Gelegenheits- Leute doch sehr wundern. Schon Drehbuchautorin Lena Waithe. hört man Geschrei in der Kabine. jobs durchschlägt, arbeitet Abby der eigene Garten und seine Zitro- Auf dem Rückweg von ihrem ers- Eine Gruppe junger Männer, un- als Altenpflegerin. Egal, wie sehr nenbäume sind vor den Begehrlich- ten Date wird ein junges schwar- ter ihnen der achtzehnjährige Ve- die beiden sich jedoch anstrengen, keiten der Nachbarn nicht sicher. zes Paar von einem Polizisten we- dat (Omid Memar), versuchen ins wissen sie, dass sie niemals unab- Bald bricht Elia auf, um anderswo gen einer Nichtigkeit angehalten. Cockpit einzudringen. Es beginnt hängig sein oder ihr eigenes Haus heimisch zu werden. Er geht in jene Als die Situation aus dem Ruder ein Kampf zwischen Besatzung haben werden. Doch dann heißt Länder, wo die Frauen frei sind und gerät, erschießt Slim (Daniel Kalu- und Angreifern, eine Zerreißpro- es: Jetzt oder nie! Dank der digita- die Kunst so schön tolerant, wo die uya) den Polizisten in Notwehr um be zwischen dem Wunsch, einzel- len Revolution bietet sich Ricky die Parks öffentlich sind und niemand die junge Anwältin Queen (Jodie ne Leben zu retten und noch grö- Gelegenheit! Abby und er setzen nachbarliche Zitronen stiehlt. Elia Turner-Schmith) zu retten, die die- ßeren Schaden abzuwenden. Die alles auf eine Karte. Sie verkauft wird zum Kundschafter in den sen Polizeiübergriff nicht hinneh- Cockpittür wird zum Kampfgebiet ihr Auto, damit Ricky sich einen westlichsten Metropolen, Paris und men will. Die Dashcam-Aufnahme und Tobias gerät in die Position, Lieferwagen leisten und als selb- New York. Auf seinen Streifzügen des Vorfalls macht die beiden zu über Leben und Tod entscheiden ständiger Kurierfahrer durchstar- durch die Räume des Urbanen ge- eindeutigen „Polizeimördern“ für zu müssen… ten kann. Die Zukunft scheint ver- rät er zwischen aggressive Park- die Staatsgewalt, jedoch gleichzei- Patrick Vollrath, der für seinen lockend. Doch der Preis für Rickys besucher, ferngesteuerte Touris- tig zu heldenhaften Symbolfiguren Kurzfilm „Alles wird gut“ mit Selbstständigkeit erweist sich als ten, rollende Polizisten und bis an - das Video wird zu einem viralen zahlreichen internationalen Prei- wesentlich höher als gedacht. Die die Zähne bewaffnete Spaziergän- Hit. All der Schmerz über unschul- sen ausgezeichnet wurde und Familie muss enger zusammenrü- ger. Bleibt am Ende nur die Freund- dig getötete Schwarze, das Trauma eine Oscar®-Nominierung er- cken und um ihren Zusammenhalt schaft mit einem kleinen, frechen andauernder Polizeiwillkür und die hielt, schrieb in Zusammenarbeit kämpfen. Vogel? Elia kehrt zu seinem Garten anhaltende Wut über ein immer mit Senad Halilbasic auch das In SORRY WE MISSED YOU, der in Nazareth zurück und muss sich noch rassistisches System entla- Drehbuch zu seinem Langfilmde- im Wettbewerb des 72. Filmfesti- abermals wundern: über einen lie- den sich in einer Welle der Unter- büt 7500. In der Hauptrolle bril- vals in Cannes uraufgefuhrt wur- bevoll gepflegten und gedeihen- stützung und Proteste für die bei- liert Hollywood-Star Joseph Gor- de und beim 27. Filmfest Ham- den Zitronenbaum. den Flüchtenden. don-Levitt (SNOWDEN, THE DARK burg Deutschlandpremiere feierte, Als unbeschwerter Flaneur läuft Basieren auf einer Story von Lena KNIGHT RISES, 500 DAYS OF SUM- thematisiert Ken Loach erneut die Regisseur Elia Suleimann los und Waithe und Bestseller-Autor James MER). An seiner Seite spielen Aylin Missstände unserer modernen erlebt eine Irrfahrt in die absur- Frey verfasste Whaite in der Tradi- Tezel (ALMANYA – WILLKOMMEN Welt und gibt den einfachen Leute den Abgründe unserer Zeit. Kaum tion von THELMA &LOUISE und IN DEUTSCHLAND, AM HIMMEL eine Stimme. Nach dem 2016 mit jemals hat sich die Erschütterung natürlich BONNIE & CLYDE das DER TAG, „Tatort“) und der Newco- der Goldenen Palme ausgezeich- eines Beobachters so leichtfü- Drehbuch dieses eindrücklichen mer Omid Memar (DER FALL COL- neten ICH, DANIEL BLAKE porträ- ßig in einer Komödie der Irrungen Liebesdramas, mit der die zweifa- LINI, FÜNF FREUNDE 4, „Tatort“, tieren Loach und sein langjähriger Ausdruck verschafft. Mit viel Lust chen Grammy-Gewinnerin Meli- „M – Eine Stadt sucht einen Mör- Drehbuchautor Paul Laverty nun an der Komik, die im Widerspruch na Matsoukas (MASTER OF NONE) der“). in dem bewegenden Sozialdrama liegt, gelingen in VOM GIESSEN ihr packendes Kinodebüt gibt und D, 2019. Regie: Patrick Vollrath. SORRY WE MISSED YOU eine Fa- DES ZITRONENBAUMS grandiose sich dem erschütternden mensch- Mit: Joseph Gordon-Levitt, Aylin milie, die an den Bedingungen der Sketche, die sich zum schrecklich lichen Tribut des Rassismus und Tezel. 92 Min. globalisierten Arbeitswelt zu zer- schönen Panorama einer nahen- dem lebensgefährlichen Preis der www.24-bilder.de brechen droht. den Apokalypse zusammenfügen. Gewalt stellt. GB, F, BEL, 2018. Regie: Ken Loach. F/QAT/D/CAN/TUR 2019. Regie: Elia USA, 2020. Regie: Melina Matsou- Kris Hitchen, Debbie Honeywood, Suleiman. Mit: Elia Suleiman, Tarik kas. Mit: Daniel Kaluuya, Jodie Rhys Stone. 100 Min. Kopti, Kareem GHNEIM. 97 Min. Turner-Schmith, Bokeem Woodbine www.filmweltverleih.de www.neuevisionen.de u.a. 132 Min. www.upig.de

19 kino

13.02. - 14.02. 19.00 Uhr 13.02 . - 14.02. 21.15 Uhr 16.02. mehrspr. OmU 16.30 Uhr 16.02. - 19.02. 20.15 Uhr 15.02. 16.30 Uhr 16.02. - 19.02. 21.15 Uhr 17.02. - 19.02. mehrspr. OmU 18.00 Uhr 20.02. - 23.02. 21.15 Uhr Genre: Drama, Krimi Genre Dokumentation Genre: Drama Im Frühjahr 2017 wurde die UK-­ Theatergruppe der Geschwister- Im Frühjahr 2009 wurden die zwei Augenzeuge des D-Days, Deser- In einer kleinen, sehr abgelegen Scholl-Schule der Stiftung KBZO norwegischen Abenteurer Joshua teur des Algerienkrieges, Pariser Stadt in Island vermutet der beur- mit ihrem Stück „Rollin' Love“ bei French (Aksel Hennie) und Tjos- Konditor, Pionier der Initiative zur laubte Polizeikommissar Ingimun- den Schultheatertagen Baden- tolv Moland (Tobias Santelmann) qualitativen Marktanalyse und dur (Ingvar Eggert Sigurosson), Württemberg als Vertreter des angeklagt, ihren angeheuerten Unterhändler für die Befreiung des dass sein Nachbar Olgeir (Himir Landes für die Teilnahme am Fes- Chauffeur Abedi Kasongo auf der Publizisten Washington Otto: Die Snaer Guonason) hinter sienem tival „Schultheater der Länder“ in Ituri-Straße kurz vor dem Grenz- Autobiografie von André Midani Rücken eine Affäre mit seiner heiß Potsdam ausgewählt. Mit großem­ übergang in den östlichen Kon- ist mehr als ein Zeugnis von jenen, geliebten Frau (Sara Dögg Asgeirs- Team fuhr die Theatergruppe im go getötet zu haben. Die folgende die seit den 1950er Jahren die Hin- dottir) hatte, die kürzlich bei ei- September 2017 nach Potsdam rücksichtlose Jagd auf die Beiden tergründe des brasilianischen Mu- nem tragischen Autounfall ums und feierte dort mit „Rollin' Love“ und der harsche Einsatz der kon- sikmarktes aus einem privilegier- Leben gekommen ist. Seine Suche im Hans-Otto-Theater vor 400 ju- golesischen Militärgerichtsbar- ten Blickwinkel betrachten. Midani nach der Wahrheit wird zur Ob- gendlichen Festival-Zuschauern keit beschwörten zugleich auch erlebte nicht nur einige große Mo- session, denn Realität, Angst, Wut, den Erfolg ihres Lebens. eine bedeutende politische und mente der Geschichte, sondern Schmerz und Fantasie verschwim- Dieses einmalige Ereignis war für diplomatische Krise herauf. Denn war auch aktiv an der Geburt des men immer mehr zu einem einzi- Barbara Brugger der Auslöser für es geht nicht nur um Mord - auch Bossa Nova, Tropicalia, dem gro- gen Wahn, der ihn antreibt, blutige eine Doku über die Schüler der Raub, illegaler Waffenbesitz und ßen Musikfestival National Rock Rache zu nehmen und Beweise für UK-Theatergruppe. Die Schüler vor allem Spionage stehen auf der und fantastischen Marketingakti- die vermeintliche Affäre zu finden. können nicht sprechen, sitzen im langen Anklageliste. French und onen von Plattenfirmen beteiligt, Irgendwann schleicht sich sogar Rollstuhl und sind dazu noch mo- Moland haben für eine Sicher- um ihre Idole zu promoten. Gleich- der verstörende Gedanke in seinen torisch eingeschränkt. Wie geht da heitsfirma gearbeitet und hatten zeitig berichtet Midani von den Kopf, der Tod seiner Frau könnte Theaterspielen? Wie entstehen die laut Gericht den Auftrag, vertrau- Veränderungen, die sich seither aus irgendeinem sinistren Grund Theaterstücke? Wie kommunizie- liche Dokumente aus dem, Kongo im phonografischen Umfeld erge- von langer Hand geplant worden ren die Schüler mit dem Gründer zu schmuggeln. Der Version der ben haben und wie sich das auf die sein. Steckt vielleicht Olgeir da- der Theatergruppe Thorsten Mühl beiden Norweger zufolge wurde Musikindustrie auswirkt. hinter, um seinen Seitensprung zu und dem Regisseur Alex Niess? Kasongo hingegen von bewaffne- BRA, 2019. Regie: Andrucha vertuschen? Ingimundurs Angst, Wie bewältigen sie den Alltag und ten Banditen erschossen. Doch es Waddington, Mini Kerti. betrogen worden zu sein, gefähr- welche Probleme haben Famili- scheint belastende Zeugen zu ge- Mit: André Midani. 120 Min. det bald nicht nur ihn selbst, son- en mit einem behinderten Kind? ben. Ob Fremch und Moland die www.filmdisposition-kino.de dern auch seine geliebten Kinder... Und vor allem: Was für eine Rolle Tortur überleben? ISL, DEN, 2019, Regie: Hlynur Pál- spielt das Theaterspielen? Barbara NOR, 2018. Regie: Marius Holst. mason. Mit: Ingvar Sigurðsson, Ída Brugger begleitete mit der Kamera Mit: Aksel Hennie, Tobias Santel- Mekkín Hlynsdóttir, Hilmir Snær nicht nur die Fahrt nach Potsdam mann, Ine F. Jansen. 128 Min. Guðnason. 109 Min. und die einwöchige Teilnahme am www.arsenalfilm.de SDL Festival, sondern ging einfühl- sam, unkompliziert und neugierig diesen Fragen nach. Das Theater- team, die Bufties, die Eltern und Geschwister der „Schauspieler“ Wir kommen in authentischen Auf- nahmen zu Wort. Trotz der vielen gestallten Hindernisse, die es für die Protago- nisten täglich zu überwinden gilt,

überwiegt in dieser Doku die Spon- Einmal im tanität und Freude und nicht zu- letzt die Freude am Theaterspielen. D, 2019. Regie: Barbara Brugger. Mit: Hannes Baumeister, Silvan Buck, Lukas Engele, Max Kemmler, Felix Pascher uva. 70 Min.

20 kino

20.02. 18.00 Uhr 20.02. - 26.02. 20.15 Uhr 20.02. - 24.02. 19.00 Uhr 24.02. - 26.02. span. OmU 18.00 Uhr 22.02. 16.30 / 18.00 Uhr Genre: Drama, Biografie 25.02. franz. OmU 19.00 Uhr 02.03. - 04.03. span. OmU 19.00 Uhr 23.02. 18.00 Uhr 27.02. - 01.03. 20.15 Uhr Genre: Drama 24.02. - 25.02. 21.15 Uhr EIN VERBORGENES LEBEN erzählt Genre: Krimi, Drama Genre: Dokumentation die Geschichte eines weithin un- Abraham, der 88-jährige, kauzige, bekannten Helden. Der österrei- Es brennt in den Vorstädten… gewiefte Schneider soll ins Alters- Ein Bauernhof, der zu einem Le- chische Bauer Franz Jägerstät- Schon bei seinem ersten Einsatz heim gesteckt werden. Da steigt benshof wurde – Der ehemali- ter weigert sich standhaft, für die spürt der Polizist Stéphane, der er kurzerhand ins Flugzeug und ge Milchbauer Jan Gerdes und die Wehrmacht zu kämpfen. Selbst im Neuling in der Einheit für Verbre- macht sich auf die abenteuerli- Tierschutzaktivistin Karin Mück Angesicht der drohenden Hinrich- chensbekämpfung in Montfermeil, che Reise von Buenos Aires nach haben mit ihrem Projekt Hof Bu- tung bleibt er bis zuletzt davon die Spannungen im Viertel, in dem Polen, um nach 70 Jahren ein Ver- tenland einen Ort geschaffen, an überzeugt, seinem Gewissen fol- es immer wieder zu hitzigen Ausei- sprechen einzulösen. Er sucht den dem es keine Nutztiere mehr gibt: gen zu müssen. Getragen wird er nandersetzungen zwischen Gangs Jugendfreund, der ihm während Ein friedliches Miteinander, das von seinem tiefen Glauben und der und Polizei kommt. Seine erfah- des Holocaust das Leben rettete, fast schon utopisch erscheint. unerschütterlichen Liebe zu seiner renen Kollegen Chris und Gwa- um ihm ein besonderes Geschenk Butenland erzählt die Geschich- Frau Fani und den drei Kindern. da, mit denen er Streife fährt, ha- zu bringen: den letzten von ihm te von zwei Menschen, die die Be- August Diehl und Valerie Pachner ben ihre Methoden den Gesetzen handgefertigten Anzug. Der eigen- dürfnisse der Tiere in den Mittel- verkörpern Franz Jägerstätter und der Straße angepasst. Die Kollegen sinnige Abraham verliert auf seiner punkt stellen, fernab von jeglichen seine Frau Fani emotional aufwüh- überschreiten selbst die Grenzen Odyssee quer durch Europa sein Vi- wirtschaftlichen Interessen. Filme- lend, mit sensibler Präsenz und lei- des Legalen, sehen sich dabei aber sum, sein Geld, und fast auch sein macher Marc Pierschel hat die bei- denschaftlicher Hingabe. Kame- stets im Recht. Ihr fragwürdiges Bein, trifft auf schräge Gestalten den auf Hof Butenland über einen ramann Jörg Widmer schuf dazu Vorgehen droht öffentlich zu wer- und lernt besondere Menschen Zeitraum von mehr als zwei Jah- Bilder von poetischer Eleganz. Ter- den, und aus den Gesetzeshütern kennen, wie die Anthropologin In- ren mit der Kamera begleitet. Das rence Malicks unerschöpfliches In- werden plötzlich Gejagte... grid, die ihm hilft, Deutschland zu intime Porträt hält Momente des teresse am inneren Kampf seiner Regisseur Ladj Ly, selbst in Mont- durchqueren ohne einen Fuß auf Glücks und der Trauer fest, hinter- Hauptfigur macht EIN VERBORGE- fermeil aufgewachsen, siedelt deutschen Boden setzen zu müs- fragt den gegenwärgen Status von NES LEBEN zu einem allegorischen sein spannungsgeladenes Spiel- sen. Mit seiner perfekten Balance Nutztieren in unserer Gesellschaft Widerstandsdrama über Mut und filmdebüt am Schauplatz von Vik- zwischen Melancholie und Heiter- und lässt jeden berührt zurück. den Kampf gegen das Böse. tor Hugos berühmtem Roman keit gewann der Film auf den Festi- „Gibt es ein anderes Miteinander D, USA 2019. Regie/ Buch: Terrence “Les Misérables” an. Und gibt da- vals in Miami und Philadelphia den für Tier und Mensch? BUTENLAND Malick. Mit: August Diehl, Valerie mit ein klares Statement: Wenig Publikumspreis. erlaubt den Perspektivwechsel. Pachner, Maria Simon u.a. 173 Min. hat sich geändert in den letzten ARG, SP 2020. Regie: Pablo Solarz. Entstanden ist ein zärtlicher Film, www.pandorafilm.de 150 Jahren in den von Armut und Mit: Miguel Angel Sola, Ángela Mo- der uns einlädt anders zu denken.“ sozialen Spannungen geprägten lina, Natalia Verbeke u.a. 91 Min. Jury Hofer Filmtage – Begründung Vororten. Der Film ist ein harter, www.kairosfilm.de für den GRANIT-Hofer Dokumen- realistischer, schnell geschnitte- tarfilmpreis 2019 LINSE-SPECIAL ner und provozierender Blick auf D, 2019. Regie, Kamera, Produktion, Cinephilo am 21.02. um 19 Uhr, die klaffende Wunde sozialer Un- Schnitt: Marc Pierschel. 82 Min. vor Filmbeginn. Zu Gast sind gerechtigkeit und einen von Ge- www.mindjazz-pictures.de Mike Jörg und Uwe Hertrampf, walt geprägten Alltag in den Pa- Studentenwerk „Weisse Rose“. riser Banlieues, auf eine Jugend ohne Chance – und ihre Art, sie zu nutzen … DIE WÜTENDEN - LES MI- SÉRABLES, inszeniert von einer der innovativsten jungen Regie-Stim- men Frankreichs, basierend auf Lys gleichnamigen Kurzfilm von 2017, wurde beim Festival de Cannes 2019 mit dem ‚Preis der Jury‘ aus- gezeichnet und geht für Frankreich ins Oscarrennen! F, 2019. Regie: Ladj Ly. Mit: Damien Bonnard, Alexis Manenti, Djebril Zonga, Issa Perica, Al-Hassan Ly, Steve Tientcheu. 103 Min. www.wildbunch-germany.de

21 kino

27.02. - 29.02. 18.00 Uhr 27.02. - 01.03. 19.00 Uhr 27.02. - 01.03. 21.15 Uhr 19.01. mehrspr. OmU 16.30 Uhr 01.03. 16.30 / 18.00 Uhr 02.03. - 04.03. 21.15 Uhr 29.03 16.30 / 21.15 Uhr 25.01. mehrspr. OmU 16.30 Uhr 02.03. - 04.03. 20.15 Uhr Genre: Neo-Noir-Polizeithriller 01.03. 21.15 Uhr 02.02. mehrspr. OmU 16.30 Uhr 20. 02.03. - 04.03. 18.00 Uhr 23.02. mehrspr. OmU 16.30 Uhr Genre: Komödie, Drama Der Polizist Cristi (Vlad Ivanov) Genre: Drama Genre: Dokumentation lässt sich mit der Mafia ein und Auf einer Insel in der Bretagne fliegt auf. Nun folgen ihm verdeck- Jette hat das Abitur in der Tasche „Ich beneide die Japaner“, schrieb liegt die geheimnisvolle Biblio- te Ermittler auf Schritt und Tritt und steht nun kurz davor, zu einem Van Gogh an seinen Bruder Theo. In thek der zurückgewiesenen Bü- und hören seine Wohnung ab. Da- freiwilligen sozialen Jahr nach Cos- der Ausstellung, VAN GOGH & JA- cher. Hier entdeckt die junge Ver- her gibt sich die schöne Gilda (Ca- ta Rica aufzubrechen. Die Reise ist PAN im Van Gogh Museum in Ams- legerin Daphné ein großartiges trinel Marlon) als seine Geliebte ein Wunsch ihres alleinerziehen- terdam, auf der dieser Film basiert, Manuskript und beschließt, es zu aus und drängt ihn zu einer Rei- den Vaters Urs. Er möchte nicht, kann man sehen, warum er das publizieren. Der Roman wird so- se nach La Gomera. Cristi soll die dass seine Tochter – so wie er – in tat. Obwohl Vincent van Gogh Ja- fort zum Bestseller. Doch der Autor geheime Pfeifsprache der Insel- der westdeutschen Provinz hängen pan nie besuchte, war es das Land, Henri Pick, ein bretonischer Pizza- bewohner lernen, damit er trotz bleibt. Urs selbst hat gerade ge- das ihn und seine Kunst am stärks- bäcker, ist seit zwei Jahren tot. Sei- Überwachung mit der Gaunerban- nug am Hals, er muss sich um sei- ten beeinflusste. Man kann Van ne Witwe kann sich nicht erinnern, de kommunizieren kann. Pfeifend nen lebensunfähigen Bruder Falk Gogh nicht erfassen, ohne zu ver- ihn jemals schreiben gesehen zu versuchen sie den Matratzenfab- kümmern und die Affäre mit seiner stehen, wie die japanische Kunst in haben – außer wenn es um den rikanten Zsolt (Sabin Tambrea) aus Sprechstundenhilfe Nicole mana- der Mitte des 19. Jahrhunderts in Einkaufszettel ging. Der berühm- dem Gefängnis zu befreien, denn gen. Jette jedoch ist zerrissen zwi- Paris Einzug hielt und wie tief sie te Literaturkritiker Jean-Michel ist der ist der einzige, der weiß, wo schen ihrer Jugendliebe Mario und sich auf Künstler wie Monet, De- überzeugt, dass Betrüger am Werk die 30 Millionen des letzten Coups dem Wunsch, den Erwartungen ih- gas und vor allem auf Van Gogh sind. Er macht es sich zur Aufgabe, versteckt sind. Doch alle Beteilig- res Vaters gerecht zu werden. Am auswirkte. Er besuchte die neuen ans Tageslicht zu bringen, wer den ten spielen ein doppeltes Spiel und Flughafen entscheidet Jette sich Galerien japanischer Kunst in Pa- Roman wirklich geschrieben hat. bald geraten die Ereignisse außer gegen die Reise, zusammen mit ris und entwickelte durch einge- Um nichts weniger geht es ihm als Kontrolle. Mario versteckt sie sich tagelang hende Recherchen, das Sammeln die Verteidigung der Literatur. Zwi- Der preisgekrönte Regisseur Cor- vor ihrem Vater. Als Urs sie schließ- von Drucksachen und ausführliche schen Pizzateig und Paradoxa be- neliu Porumboiu (12:08 EAST OF lich wiederfindet, muss er erken- Diskussionen mit anderen Künst- gibt sich Jean-Michel auf Spuren- BUCHAREST) gilt als einer der Weg- nen, dass er das Glück seiner Toch- lern sein ganz eigenes Bild von Ja- suche. Doch sein detektivischer bereiter des neuen rumänischen ter nicht erzwingen kann... pan. Van Goghs Begegnung mit ja- Eifer bleibt nicht folgenlos. Hier, an Kinos. Mit LA GOMERA liefert er ei- Gehen oder bleiben? Diese sen- panischen Kunstwerken gab seiner diesem kuriosen Ort der unerzähl- nen höchst unterhaltsamen Neo- sible filmische Nahaufnahme von Arbeit eine neue und aufregende ten Geschichten, geraten nicht nur Noir-Polizeithriller, gespickt mit Ulrich Köhler (MONTAG KOMMEN Richtung. die gewohnten Rollen von Autor ironischen Filmzitaten und un- DIE FENSTER, SCHLAFKRANKHEIT) Der Film reist nicht nur nach Frank- und Leser in Schieflage, sondern erwartet komischen Elementen. und Henner Winckler (LUCY, KLAS- reich und in die Niederlande, son- auch die Selbstsicherheit des Kriti- Entstanden in Koproduktion mit SENFAHRT) begeisterte bereits das dern auch nach Japan, um das be- kers. Jean-Michel kommt dem Ge- Komplizen Film (TONI ERDMANN) Festivalpublikum, sowohl inter- merkenswerte Erbe erforschen, heimnis immer näher – bis er ei- sorgte der Film bereits im diesjäh- national wie auch im deutschen das Van Gogh so sehr geprägt und nen Skandal provoziert, der ganz rigen Wettbewerb von Cannes für Sprachraum. Ein genau beobach- ihn zu dem Künstler gemacht hat, Paris erschüttert. Aufruhr. teter, hintergründig humorvol- den wir heute kennen. EXHIBITION Mit fröhlicher Klugheit erzählt DER RU, F, D, 2019. Regie: Corneliu ler Film über die Träume der El- ON SCREEN bringt die Meisterwer- GEHEIME ROMAN DES MONSIEUR Porumboiu. Mit: Vlad Ivanov, tern und die Herausforderung, ke der Kunstgeschichte hautnah PICK von der Liebe zu den Büchern, Catrinel Marlon, Rodica Lazar u.a. erwachsen zu werden. „Ein span- auf die große Kinoleinwand. Ver- von der Lust am Erzählen und vor 98 Min. nungsvolles, aus zwei Perspektiven knüpft mit Künstlerbiografien und allem an der Enthüllung. Mit hin- www.diefilmagentinnen.de/ beleuchtetes Porträt einer Vater- einem beispielslosen Blick hinter terlistigem Humor verwickelt uns la-gomera/ Tochter-Beziehung. (...) Ein dichter, die Kulissen bahnbrechender Aus- Regisseur Rémi Bezançon in ein kurzweiliger, mitunter absurden stellungen aus den bedeutendsten abenteuerliches Versteckspiel vol- Witz entfaltender Film.“ Filmdienst Kunsthäusern unserer Zeit, sind ler Finten und Überraschungen. Es D, 2019. Regie/Buch: Ulrich Köhler, die Filme informativ, zugänglich, gelingt eine fesselnde Parodie der Henner Winckler. Mit: Maj-Britt intelligent und unterhaltsam. Verlagsbranche und ein so unter- Klenke, Sebastian Rudolph, Thomas GB, F, NL, J, 2019. Regie: David haltsamer wie intelligenter Kino- Schubert. 86 Min. Bickerstaff. 87 Min. spaß. www.grandfilm.de/das- www.exhibitiononscreen.com F/BEL, 2019. Regie: Rémi Bezançon. freiwillige-jahr Mit: Fabrice Luchini, Camille Cottin, Alice Isaaz. 100 Min. www.neuevisionen.de 22 hausplus Ravensburg 24.-26. Januar 2020 BAUMESSE Wir freuen uns auf Sie!