VTTV Report Nr.4 2012_Layout 1 26.01.12 10:17 Seite 1

Tischtennis-Report4 Tischtennis- Offizielles Informationsmedium des Vorarlberger Tischtennis Verbandes. Ausgabe, 2011/’12 AUSGABE 2011 / 12 VTTV-Report. Offizielles Informationsmedium 4 Reportdes Vorarlberger Tischtennis Verbandes. AUSGABE 2011 / 12

ÖSTERREICHISCHE POST AG Bar freigemacht/Postage paid 6850 ÖsterreichischeÖsterreich/ Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt U Vogelauer Werbung Altweg 1 Vorarlberger Tischtennis 6844 Landeseinzel- meisterschaften 2011/12

HERREN - v.l. Wolfgang Mayer, Stefan Bozic (Landesmeister), DAMEN - Sarah Kainz, Lian Jin, Matthias Hämmerle, Markus Jäger Daniela Strauss (Landesmeisterin), Daniela Gugganig STEFAN BOZIC LANDESMEISTER

HERREN DOPPEL - v.l. Ronny Fischer / Markus Küng, DAMEN DOPPEL - v.l. Evelyn Pfeiffer/ Sarah Kainz, Stefan Bozic / Matthias Wautsche, Michael Witting / Elvir Kitonjic, Sarah Glantschnig / Daniela Strauss, Daniela Gugganig Oliver Gutkauf / Wolfgang Mayer Wir gratulieren...

Inhalt Werbung Seite Inhaltsverzeichnis Generali 2 Verbandsmitteilungen 3 Landesliga 4 1. Klasse 5 Spielpläne 2. Klasse Impressum 6 3. und 4. Klasse 7 5. und 6. Klasse 8 Gesetzte Aktive 9 Vereinsanschriften 10 u. 11 Verbandsfunktionäre 12 Damen - Mannschaftsmeisterschaft VKW 13 Landeseinzelmeisterschaft 14 u. 15 Damen - Bundesliga Ender - Klima 16 Übungsleiter Fragen / Antworten 17 Schiedsrichter Mathis - Spenglerei 18 Nominierungen 19 UTTC Dornbirn Paterno - Bürowelt 20 ? 21 Wochenendtermine ÖM Senioren Müller - Wohnbau 22 40 – Jahres - Jubiläum 23 Falls jemand einen Beitrag für den nächsten TT – Report hat (wäre erfreulich), bitte um Beachtung des Redaktionsschlusses (Impressum) Auch die Zusendung von Fotos (digital) ist möglich an [email protected]

Seite 2 TT – Report – Nr. 4 2011//12 Verbandsmitteilungen

ORDNUNGSGEBÜHREN Verein Rde Grund Betrag Gesamt Altach 11 fehlende Bestätigung – 1. Klasse – 3 – Altach 3 7,00 7,00 Stornogebühr bei Nichterscheinen gem. Finanzregulativ – Abgaben § 3 50,00 50,00 Keine Abmeldung zur Übungsleiterfortbildung … Schnetzer Patrik Feldkirch 11 fehlende Bestätigung – Landesliga – 1 – Feldkirch 1 7,00 7,00 Stornogebühr bei Nichterscheinen gem. Finanzregulativ – Abgaben § 3 50,00 50,00 Gaißau Keine Abmeldung zur Übungsleiterfortbildung … Urbans Reinhard Stornogebühr bei Nichterscheinen gem. Finanzregulativ – Abgaben § 3 50,00 50,00 Lauterach Keine Abmeldung zur Übungsleiterausbildung … Hefel Julian Stornogebühr bei Nichterscheinen gem. Finanzregulativ – Abgaben § 3 50,00 50,00 Keine Abmeldung zur Übungsleiterausbildung … Hagen Lukas Zusammenstellung Ordnungsgebühren 2011 / 12 Gesamt Vorjahr Report € Report € Report € € € Herbst Nr. 1 70,00 Nr. 2 227,00 Nr. 3 172,00 469,00 500,00 Frühjahr Nr. 4 214,00 Nr. 5 0,00 Nr. 6 0,00 214,00 1.035,00

►► ► bitte um Beachtung ......

Bitte beachten, dass die publizierten Meisterschaftspläne ohne Gewähr sind. Frühjahrsmeisterschaft Absolute Gültigkeit haben die Termine, die von den Vereinen im Ergebnisdienst eingetragen wurden.

Leider passiert es immer wieder, dass Meldungen etc. nicht termingerecht erfolgen Termin- Wenn nun jemand der Ansicht ist, dass es in einhaltung manchen Fällen nicht so wichtig sein mag, nun, so ist dies eine subjektive Meinung, schützt aber nicht ! vor einer Ordnungsgebühr

Wurden die Heimspieldaten in allen Runden bereits Ergebnisdienst eingetragen und die zum Einsatz gelangenden Aktiven zugeordnet?

… Fotos von allen Meistermannschaften und auch diesmal klappt`s 100-%-ig Ranglistenersten für den TT – Report – Nr. 6 lieber früher als zu spät Die meisten Antworten können in der VTTV – Homepage www.vttv.at gefunden werden Anfragen z.B die Durchführungsbestimmungen unter Publikationen Wiederholt wurden die Vereine schon gebeten, bei Anfragen und Mitteilungen zur Und noch etwas Meisterschaft immer die Klasse, Runde etc anzugeben. Passiert zwar nicht mehr so oft aber doch noch.

BBBiiitttttteee sssccchhheeennnkkkeeennn SSSiiieee uuunnnssseeerrreeennn GGGööönnnnnneeerrrnn,,, dddiiieee ddduuurrrccchhh iiihhhrrreee

WWWeeerrrbbbeeeeeeiiinnnsssccchhhaaallltttuuunnngggeeennn uuunnnssseeerrreeennn SSSpppooorrrttt uuunnnttteeerrrssstttüüütttzzzeeennn...

IIIhhhrrreee AAAuuufffmmmeeerrrkkksssaaammmkkkeeeiiittt

Seite 3 VTTV - MM - Spielplan Frühjahr 2012 Landesliga Oberes Play Off Landesliga Unteres Play Off 1. Runde Mo 30.1. - Fr 3.2. 1. Runde Mo 30.1. - Fr 3.2. 1 Kennelbach 1 Di 31.1. 19.30 Lauterach 1 Dornbirn 1 Fr 3.2. 19.30 Altach 1 Klaus 1 Do 2.2. 19.30 Altach 2 Kennelbach 2 Do 2.2. 19.30 Hörbranz 1 Lustenau 1 Fr 3.2. 19.30 Feldkirch 1 Hörbranz 2 Mo 30.1. 19.30 2. Runde Mo 6. - Fr 10.2. 2. Runde Mo 6. - Fr 10.2. Kennelbach 1 Lustenau 1 Fr 10.2. 19.30 Dornbirn 1 Hörbranz 2 Fr 10.2. 19.30 Klaus 1 Hörbranz 1 Do 9.2. 19.30 Kennelbach 2 Feldkirch 1 Mo 6.2. 19.30 Frastanz 1 Altach 1 Do 9.2. 19.30 Lauterach 1 Altach 2 Fr 10.2. 19.30 von Mo 13. bis Fr 17.2. kein Spielbetrieb (Schulferien) 3. Runde Mo 20. - Fr 24.2. 3. Runde Mo 20. - Fr 24.2. Altach 1 Kennelbach 1 Do 23.2. 19.30 Altach 2 Dornbirn 1 Do 23.2. 19.30 Hörbranz 1 Frastanz 1 Fr 24.2. 19.30 Feldkirch 1 Lauterach 1 Mo 20.2. 19.30 Lustenau 1 Klaus 1 Fr 24.2. 19.00 Hörbranz 2 Kennelbach 2 Di 21.2. 19.30 4. Runde Mo 27.2. - Fr 2.3. 4. Runde Mo 27.2. - Fr 2.3. Kennelbach 1 Klaus 1 Fr 2.3. 19.30 Dornbirn 1 Kennelbach 2 Fr 2.3. 19.30 Frastanz 1 Lustenau 1 Do 1.3. 19.30 Lauterach 1 Hörbranz 2 Fr 2.3. 19.30 Altach 1 Hörbranz 1 Do 1.3. 19.30 Altach 2 Feldkirch 1 Do 1.3. 19.30 5. Runde Mo 5. - Fr 9.3. 5. Runde Mo 5. - Fr 9.3. Hörbranz 1 Kennelbach 1 Fr 9.3. 19.30 Feldkirch 1 Dornbirn 1 Mo 5.3. 19.30 Lustenau 1 Altach 1 Mi 7.3. 19.45 Hörbranz 2 Altach 2 Di 6.3. 19.30 Klaus 1 Frastanz 1 Do 8.3. 19.30 Kennelbach 2 Lauterach 1 Fr 9.3. 19.30 6. Runde Mo 12. - Fr 16.3. 6. Runde Mo 12. - Fr 16.3. Kennelbach 1 Frastanz 1 Mo 12.3. 19.30 Dornbirn 1 Lauterach 1 Di 13.3. 19.30 Klaus 1 Altach 1 Do 15.3. 19.30 Kennelbach 2 Altach 2 Fr 16.3. 19.30 Lustenau 1 Hörbranz 1 Fr 16.3. 19.00 Hörbranz 2 Feldkirch 1 Di 13.3. 19.30 7. Runde Mo 19. - Fr 23.3. 7. Runde Mo 19. - Fr 23.3. Lustenau 1 Kennelbach 1 Fr 23.3. 19.00 Hörbranz 2 Dornbirn 1 Di 20.3. 19.30 Hörbranz 1 Klaus 1 Fr 23.3. 19.30 Feldkirch 1 Kennelbach 2 Mo 19.3. 19.30 Altach 1 Frastanz 1 Do 22.3. 19.30 Altach 2 Lauterach 1 Do 22.3. 19.30 8. Runde Mo 26. - Fr 30.3. 8. Runde Mo 26. - Fr 30.3. Kennelbach 1 Altach 1 Fr 30.3. 19.30 Dornbirn 1 Altach 2 Di 27.3. 19.30 Frastanz 1 Hörbranz 1 Do 29.3. 19.30 Lauterach 1 Feldkirch 1 Fr 30.3. 19.30 Klaus 1 Lustenau 1 Do 19.30 Kennelbach 2 Hörbranz 2 Fr 30.3. 19.30 von Mo 2. - Mo 9. 4. kein Spielbetrieb (Osterferien) 9. Runde Di 10. - Fr 13.4. 9. Runde Di 10. - Fr 13.4. Klaus 1 Kennelbach 1 Do 12.4. 19.30 Kennelbach 2 Dornbirn 1 Do 12.4. 19.45 Lustenau 1 Frastanz 1 Mi 11.4. 19.45 Hörbranz 2 Lauterach 1 Di 10.4. 19.30 Hörbranz 1 Altach 1 Fr 13.4. 19.30 Feldkirch 1 Altach 2 Do 12.4. 19.30 10. Runde Mo 16. - Fr 20.4. 10. Runde Mo 16. - Fr 20.4. Kennelbach 1 Hörbranz 1 Fr 20.4. 19.30 Dornbirn 1 Feldkirch 1 Fr 20.4. 19.30 Altach 1 Lustenau 1 Do 19.4. 19.30 Altach 2 Hörbranz 2 Do 19.4. 19.30 Frastanz 1 Klaus 1 Do 19.4. 19.30 Lauterach 1 Kennelbach 2 Fr 20.4. 19.30 Spielpläne ohne Gewähr, da es immer noch Terminänderungen geben kann Kaum anzunehmen, dass jemand dem UTTC Raiffeisen Kennelbach den Meistertitel streitig machen wird und wir können Jin Zhenhua und Co jetzt schon viel Erfolg beim angestrebten Bundesligaaufstieg wünschen. Spannung pur bietet dagegen das untere Play Off. Die auf den Abstiegsplätzen liegenden "2. Garnituren" haben jedenfalls "aufgerüstet" und werden alles versuchen, sich aus dem hinteren Bereich zu entfernen.

Seite 4 VTTV - MM - Spielplan Frühjahr 2012 1. Klasse Oberes Play Off 1. Klasse Unteres Play Off 1. Runde Mo 30.1. - Fr 3.2. 1. Runde Mo 30.1. - Fr 3.2. Dornbirn 2 Bludenz 1 Fr 3.2. 19.30 1 Altach 3 Mo 30.1. 19.30 Göfis 1 Hard 1 Do 2.2. 19.30 Hörbranz 3 Frastanz 3 Fr 3.2. 19.30 Kennelbach 3 Frastanz 2 Fr 3.2. 19.30 Lustenau 2 Bludenz 2 Mi 1.2. 19.30 2. Runde Mo 6. - Fr 10.2. 2. Runde Mo 6. - Fr 10.2. Bludenz 1 Frastanz 2 Di 7.2. 19.00 Altach 3 Bludenz 2 Do 9.2. 19.30 Hard 1 Kennelbach 3 Fr 10.2. 19.30 Frastanz 3 Lustenau 2 Do 9.2. 19.30 Göfis 1 Dornbirn 2 Do 9.2. 19.30 Lochau 1 Hörbranz 3 Mo 6.2. 19.30 von Mo 13. bis Fr 17.2. kein Spielbetrieb (Schulferien) 3. Runde Mo 20. - Fr 24.2. 3. Runde Mo 20. - Fr 24.2. Göfis 1 Bludenz 1 Do 23.2. 19.30 Hörbranz 3 Altach 3 Fr 24.2. 19.30 Kennelbach 3 Dornbirn 2 Fr 24.2. 19.30 Lustenau 2 Lochau 1 Mi 22.2. 19.30 Frastanz 2 Hard 1 Do 23.2. 19.30 Bludenz 2 Frastanz 3 Fr 24.2. 19.00 4. Runde Mo 27.2. - Fr 2.3.4. Runde Mo 27.2. - Fr 2.3. Bludenz 1 Hard 1 Do 1.3. 19.00 Altach 3 Frastanz 3 Do 1.3. 19.30 Dornbirn 2 Frastanz 2 Fr 2.3. 19.30 Lochau 1 Bludenz 2 Mo 27.2. 19.30 Göfis 1 Kennelbach 3 Do 1.3. 19.30 Hörbranz 3 Lustenau 2 Fr 2.3. 19.30 5. Runde Mo 5. - Fr 9.3. 5. Runde Mo 5. - Fr 9.3. Kennelbach 3 Bludenz 1 Fr 9.3. 19.30 Lustenau 2 Altach 3 Mi 7.3. 19.30 Frastanz 2 Göfis 1 Do 8.3. 19.30 Bludenz 2 Hörbranz 3 Fr 9.3. 19.00 Hard 1 Dornbirn 2 Fr 9.3. 19.30 Frastanz 3 Lochau 1 Do 8.3. 19.30 6. Runde Mo 12. - Fr 16.3. 6. Runde Mo 12. - Fr 16.3. Bludenz 1 Dornbirn 2 Di 13.3. 19.00 Altach 3 Lochau 1 Do 15.3. 19.30 Hard 1 Göfis 1 Fr 16.3. 19.30 Frastanz 3 Hörbranz 3 Do 15.3. 19.30 Frastanz 2 Kennelbach 3 Do 15.3. 19.30 Bludenz 2 Lustenau 2 Fr 16.3. 19.00 7. Runde Mo 19. - Fr 23.3. 7. Runde Mo 19. - Fr 23.3. Frastanz 2 Bludenz 1 Do 22.3. 19.30 Bludenz 2 Altach 3 Fr 23.3. 19.00 Kennelbach 3 Hard 1 Fr 23.3. 19.30 Lustenau 2 Frastanz 3 Mi 21.3. 19.30 Dornbirn 2 Göfis 1 Fr 23.3. 19.30 Hörbranz 3 Lochau 1 Fr 23.3. 19.30 8. Runde Mo 26. - Fr 30.3. 8. Runde Mo 26. - Fr 30.3. Bludenz 1 Göfis 1 Do 29.3. 19.00 Altach 3 Hörbranz 3 Do 29.3. 19.30 Dornbirn 2 Kennelbach 3 Fr 30.3. 19.30 Lochau 1 Lustenau 2 Mo 26.3. 19.30 Hard 1 Frastanz 2 Fr 30.3. 19.30 Frastanz 3 Bludenz 2 Do 29.3. 19.30 von Mo 2. - Mo 9. 4. kein Spielbetrieb (Osterferien) 9. Runde Di 10. - Fr 13.4. 9. Runde Di 10. - Fr 13.4. Hard 1 Bludenz 1 Fr 13.4. 19.30 Frastanz 3 Altach 3 Do 12.4. 19.30 Frastanz 2 Dornbirn 2 Do 12.4. 19.30 Bludenz 2 Lochau 1 Fr 13.4. 19.00 Kennelbach 3 Göfis 1 Do 12.4. 19.45 Lustenau 2 Hörbranz 3 Mi 11.4. 19.30 10. Runde Mo 16. - Fr 20.4. 10. Runde Mo 16. - Fr 20.4. Bludenz 1 Kennelbach 3 Do 19,4, 19.00 Altach 3 Lustenau 2 Do 19.4. 19.30 Göfis 1 Frastanz 2 Do 19.4. 19.30 Hörbranz 3 Bludenz 2 Fr 20.4. 19.30 Dornbirn 2 Hard 1 Fr 20.4. 19.30 Lochau 1 Frastanz 3 Mo 16.4. 19.30 Spielpläne ohne Gewähr, da es immer noch Terminänderungen geben kann Die "Sparkassenmannschaft" aus Bludenz dürfte den Meistertitel so gut wie in der Tasche haben und damit den Wiederaufstieg in die Landesliga schaffen. Spannend bleibt nur die Frage, wer sie begleiten wird. Was die Abstiegsfrage anlangt, wird lediglich das Lochauer Team relativ chancenlos sein. Eine Prognose für den zweiten Abstiegsplatz abzugeben ist schwierig.

Seite 5 VTTV - MM - Spielplan Frühjahr 2012 2. Klasse 1. Runde Mo 30.1. - Fr 3.2. 5. Runde Mo 5. - Fr 9.3. Kennelbach 4 1 Fr 3.2. 19.30 Kennelbach 4 Klaus 2 Mo 5.3. 19.30 Bregenz 2 Hörbranz 4 Fr 3.2. 19.00 Hörbranz 4 Zumtobel 1 Di 6.3. 19.30 Götzis 1 Klaus 2 Fr 3.2. 19.30 Bregenz 1 Feldkirch 2 Di 6.3. 19.00 Zumtobel 1 Gaißau 1 Di 31.1. 19.00 Bregenz 2 Gisingen 1 Fr 9.3. 19.00 Gisingen 1 Feldkirch 2 Mo 30.1. 19.30 Götzis 1 Gaißau 1 Fr 9.3. 19.30 2. Runde Mo 6. - Fr 10.2.6. Runde Mo 12. - Fr 16.3. Gisingen 1 Kennelbach 4 Mo 6.2. 19.30 Götzis 1 Kennelbach 4 Fr 16.3. 19.30 Feldkirch 2 Gaißau 1 Mo 6.2. 19.30 Gaißau 1 Bregenz 2 Do 15.3. 19.30 Zumtobel 1 Götzis 1 Di 7.2. 19.00 Gisingen 1 Bregenz 1 Mo 12.3. 19.30 Klaus 2 Bregenz 2 Do 9.2. 19.30 Feldkirch 2 Hörbranz 4 Mo 12.3. 19.30 Hörbranz 4 Bregenz 1 Di 7.2. 19.30 Zumtobel 1 Klaus 2 Di 13.3. 19.00 7. Runde Mo 19. - Fr 23.3. kein Spielbetrieb (Schulferien) Kennelbach 4 Zumtobel 1 Fr 23.3. 19.30 Klaus 2 Feldkirch 2 Do 22.3. 19.30 Hörbranz 4 Gisingen 1 Di 20.3. 19.30 Mo 13. - Fr 17.2. Bregenz 1 Gaißau 1 Di 20.3. 19.00 Bregenz 2 Götzis 1 Fr 23.3. 19.00 3. Runde Mo 20. - Fr 24.2. 8. Runde Mo 26. - Fr 30.3. Kennelbach 4 Hörbranz 4 Fr 24.2. 19.30 Bregenz 2 Kennelbach 4 Fr 30.3. 19.00 Bregenz 1 Klaus 2 Di 21.2. 19.00 Götzis 1 Bregenz 1 Fr 30.3. 19.30 Bregenz 2 Zumtobel 1 Fr 24.2. 19.00 Gaißau 1 Hörbranz 4 Do 29.3. 19.30 Götzis 1 Feldkirch 2 Fr 24.2. 19.30 Gisingen 1 Klaus 2 Mo 26.3. 19.30 Gaißau 1 Gisingen 1 Do 23.2. 19.30 Feldkirch 2 Zumtobel 1 Mo 26.3. 19.30 4. Runde Mo 27.2. - Fr 2.3. Gaißau 1 Kennelbach 4 Do 1.3. 19.30 kein Spielbetrieb (Osterferien) Gisingen 1 Götzis 1 Mo 27.2. 19.30 Feldkirch 2 Bregenz 2 Mo 27.2. 19.30 Zumtobel 1 Bregenz 1 Di 28.2. 19.00 Mo 2. - Mo 9. 4. Klaus 2 Hörbranz 4 Do 1.3. 19.30 9. Runde Di 10. - Fr 13.4. Kennelbach 4 Feldkirch 2 Fr ev. Do 19.30 Spielplan ohne Gewähr, da es immer noch Zumtobel 1 Gisingen 1 Di 10.4. 19.00 Terminänderungen geben kann Klaus 2 Gaißau 1 Do 12.4. 19.30 Hörbranz 4 Götzis 1 Di 10.4. 19.30 Bregenz 1 Bregenz 2 Hier bleibt abzuwarten, ob Klaus 2 den Feldkirchern den Titel nocfh abjagen kann. Dass beide Teams den Aufstieg in die 1. Klasse schaffen werden, dürfte ziemlich sicher sein. Lediglich die 1. Garnitur aus Bregenz hat noch leichte Aussenseiterchancen, einen immerhin 4-Punkte-Rückstand aufzuholen. Im Mittelfeld (Platz 4- 8) kann sich noch einiges ändern während es Götzis 1 und Gisingen 1 schwer haben werden, von den Abstiegsplätzen noch wegzukommen. noch ein Hinweis zur Beachtung; ab sofort müssen (sollen) Spielverlegungen nicht mehr dem Ergebnisdienstadministrator bekanntgegeben werden (siehe dazu auch die VTTV - Durchrführungsbestimmungen)

I m p r e s s u m Herausgeber Vorarlberger Tischtennisverband nächste Ausgabe 6912 Hörbranz Leonhardstraße 42 Do 15. März [email protected] Redaktion Walter Trampitsch letzter Abgabetermin 6850 Dornbirn Bremenmahd 49 für redaktionelle Beiträge 0650/2682700 e-mail [email protected] Fr 9.3 März Druck Jochum Reinhard Druckvorlagen ausschließlich 6850 Dornbirn Paracelsusweg 8 per E-Mail mit Anhang an [email protected] Tel. 05572 / 20132 e-mail [email protected] bitte Word-oder Exeldateien (u. JPG)

Seite 6 MM -SPIELPLÄNE - Frühjahrsdurchgang 2012 3. Klasse 4. Klasse 1. Runde Mo 30.1. - Fr 3.2. 1. Runde Mo 30.1. - Fr 3.2. Lustenau 3 Gaißau 2 Mi 1.2. 19.30 3 Lauterach 2 Fr 3.2. 19.30 Klaus 3 Frastanz 4 Do 2.2. 19.30 Bregenz 3 Lustenau 4 Fr 3.2. 19.00 Bludenz 3 Altach 5 Di 31.1. 19.00 Feldkirch 4 Gaißau 3 Mo 30.1. 19.30 Altach 4 Lochau 2 Do 2.2. 19.30 Gisingen 2 Hörbranz 5 Do 2.2. 19.30 Feldkirch 3 Rankweil 1 Do 2.2. 19.00 Bludenz 4 Rankweil 2 Fr 3.2. 19.00 2. Runde Mo 6. - Fr 10.2. 2. Runde Mo 6. - Fr 10.2. Feldkirch 3 Gaißau 2 Mo 6.2. 19.00 Bludenz 4 Rankweil 3 Fr 10.2. 19.00 Rankweil 1 Altach 4 Mo 6.2. 19.45 Rankweil 2 Gisingen 2 Mo 6.2. 19.45 Lochau 2 Bludenz 3 Fr 10.2. 19.30 Hörbranz 5 Feldkirch 4 Di 7.2. 19.30 Altach 5 Klaus 3 Mo 6.2. 19.30 Bregenz 3 Gaißau 3 Fr 10.2. 19.00 Frastanz 4 Lustenau 3 Do 9.2. 19.30 Lustenau 4 Lauterach 2 Mi 8.2. 19.30 von Mo 13. bis Fr 17.2. kein Spielbetrieb (Schulferien) 3. Runde Mo 20. - Fr 24.2. 3. Runde Mo 20. - Fr 24.2. Gaißau 2 Frastanz 4 Do 23.2. 19.30 Rankweil 3 Lustenau 4 Fr 24.2. 19.30 Lustenau 3 Altach 5 Mi 22.2. 19.30 Lauterach 2 Gaißau 3 Mi 22.2. 19.30 Klaus 3 Lochau 2 Do 23.2. 19.30 Bregenz 3 Hörbranz 5 Fr 24.2. 19.00 Bludenz 3 Rankweil 1 Di 21.2. 19.00 Feldkirch 4 Rankweil 2 Mo 20.2. 19.30 Altach 4 Feldkirch 3 Do 23.2. 19.30 Gisingen 2 Bludenz 4 Do 23.2. 19.30 4. Runde Mo 27.2. - Fr 2.3. 4. Runde Mo 27.2. - Fr 2.3. Altach 4 Gaißau 2 Do 1.3. 19.30 Gisingen 2 Rankweil 3 Do 1.3. 19.30 Feldkirch 3 Bludenz 3 Mo 27.2. 19.00 Bludenz 4 Feldkirch 4 Fr 2.3. 19.00 Rankweil 1 Klaus 3 Mo 27.2. 19.45 Rankweil 2 Bregenz 3 Mo 27.2. 19.45 Lochau 2 Lustenau 3 Fr 2.3. 19.30 Hörbranz 5 Lauterach 2 Di 28.2. 19.30 Altach 5 Frastanz 4 Mo 27.2. 19.30 Gaißau 3 Lustenau 4 Di 28.2. 19.30 5. Runde Mo 5. - Fr 9.3. 5. Runde Mo 5. - Fr 9.3. Gaißau 2 Altach 5 Do 8.3. 19.30 Rankweil 3 Gaißau 3 Fr 9.3. 19.30 Frastanz 4 Lochau 2 Do 8.3. 19.30 Lustenau 4 Hörbranz 5 Fr 9.3. 19.30 Lustenau 3 Rankweil 1 Fr 9.3. 19.30 Lauterach 2 Rankweil 2 Mi 7.3. 19.30 Klaus 3 Feldkirch 3 Do 8.3. 19.30 Bregenz 3 Bludenz 4 Fr 9.3. 19.00 Bludenz 3 Altach 4 Di 6.3. 19.00 Feldkirch 4 Gisingen 2 Mo 5.3. 19.30 6. Runde Mo 12. - Fr 16.3. 6. Runde Mo 12. - Fr 16.3. Bludenz 3 Gaißau 2 Di 13.3. 19.00 Feldkirch 4 Rankweil 3 Do 15.3. 19.30 Altach 4 Klaus 3 Do 15.3. 19.30 Gisingen 2 Bregenz 3 Do 15.3. 19.30 Feldkirch 3 Lustenau 3 Mo 12.3. 19.00 Bludenz 4 Lauterach 2 Fr 16.3. 19.00 Rankweil 1 Frastanz 4 Mo 12.3. 19.45 Rankweil 2 Lustenau 4 Mo 12.3. 19.45 Lochau 2 Altach 5 Fr 16.3. 19.30 Hörbranz 5 Gaißau 3 Di 13.3. 19.30 7. Runde Mo 19. - Fr 23.3. 7. Runde Mo 19. - Fr 23.3. Gaißau 2 Lochau 2 Do 22.3. 19.30 Rankweil 3 Hörbranz 5 Fr 23.3. 19.30 Altach 5 Rankweil 1 Mo 19.3. 19.30 Gaißau 3 Rankweil 2 Di 20.3. 19.30 Frastanz 4 Feldkirch 3 Do 22.3. 19.30 Lustenau 4 Bludenz 4 Mi 21.3. 19.30 Lustenau 3 Altach 4 Mi 21.3. 19.30 Lauterach 2 Gisingen 2 Mi 21.3. 19.30 Klaus 3 Bludenz 3 Do 22.3. 19.30 Bregenz 3 Feldkirch 4 Fr 23.3. 19.00 8. Runde Mo 26. - Fr 30.3. 8. Runde Mo 26. - Fr 30.3. Klaus 3 Gaißau 2 Do 29.3. 19.30 Bregenz 3 Rankweil 3 Fr 30.3. 19.00 Bludenz 3 Lustenau 3 Di 27.3. 19.00 Feldkirch 4 Lauterach 2 Do 29.3. 19.30 Altach 4 Frastanz 4 Do 29.3. 19.30 Gisingen 2 Lustenau 4 Do 29.3. 19.30 Feldkirch 3 Altach 5 Mo 26.3. 19.00 Bludenz 4 Gaißau 3 Fr 30.3. 19.00 Rankweil 1 Lochau 2 Mo 26.3. 19.45 Rankweil 2 Hörbranz 5 Mo 26.3. 19.45 von Mo 2. - Mo 9. 4. kein Spielbetrieb (Osterferien) 9. Runde Di 10. - Fr 13.4. 9. Runde Di 10. - Fr 13.4. Gaißau 2 Rankweil 1 Do 12.4. 19.30 Rankweil 3 Rankweil 2 Lochau 2 Feldkirch 3 Fr 13.4. 19.30 Hörbranz 5 Bludenz 4 Di 10.4. 19.30 Altach 5 Altach 4 Gaißau 3 Gisingen 2 Di 10.4. 19.30 Frastanz 4 Bludenz 3 Do 12.4. 19.30 Lustenau 4 Feldkirch 4 Fr 13.4. 19.30 Lustenau 3 Klaus 3 Fr 13.4. 19.30 Lauterach 2 Bregenz 3 Mi 11.4. 19.30 Spielpläne ohne Gewähr, da es immer noch Terminänderungen geben kann In der 3. Klasse ist Klaus 3 erster Anwärter auf den Meistertitel. Dahinter allerdings 3 Mannschaften (Altach, Rankweil, Lustenau), die sich Hoffnungen auf den 2. Aufstiegsplatz machen. In der 4. Klasse werden Bludenz 4 und Hörbranz 5 ihren Punktevorsprung sicher verteidigen und den Meistertitel untereinander ausmachen.

Seite 7 MM -SPIELPLÄNE - Frühjahrsdurchgang 2012 5. Klasse 6. Klasse 1. Runde Mo 30.1. - Fr 3.2. 1. Runde Mo 30.1. - Fr 3.2. Götzis 2 Göfis 2 Fr 3.2. 19.30 spielfrei Göfis 3 Lochau 3 Bregenz 4 Do 2.2. 19.30 Lauterach 3 Kennelbach 5 Mi 1.2. 19.30 Rankweil 4 Lustenau 5 Fr 3.2. 19.30 Lustenau 7 Gaißau 4 Fr 3.2. 19.30 Altach 6 Klaus 4 Mo 30.1. 19.00 Lustenau 6 Altach 7 Do 2.2. 19.30 Hörbranz 6 Gisingen 3 Fr 3.2. 19.30 Dornbirn 3 Rankweil 5 Di 31.1. 19.00 2. Runde Mo 6. - Fr 10.2. 2. Runde Mo 6. - Fr 10.2. Hörbranz 6 Götzis 2 Fr 10.2. 19.30 Dornbirn 3 spielfrei Gisingen 3 Altach 6 Do 9.2. 19.30 Rankweil 5 Lustenau 6 Fr 10.2. 19.30 Klaus 4 Rankweil 4 Do 9.2. 19.30 Altach 7 Gaißau 4 Mo 6.2. 19.30 Lustenau 5 Lochau 3 Mi 8.2. 19.30 Lustenau 7 Lauterach 3 Fr 10.2. 19.30 Bregenz 4 Göfis 2 Di 7.2. 19.00 Kennelbach 5 Göfis 3 Fr 10.2. 19.30 von Mo 13. bis Fr 17.2. kein Spielbetrieb (Schulferien) 3. Runde Mo 20. - Fr 24.2. 3. Runde Mo 20. - Fr 24.2. Götzis 2 Bregenz 4 Fr 24.2. 19.30 spielfrei Kennelbach 5 Göfis 2 Lustenau 5 Do 23.2. 19.30 Göfis 3 Lustenau 7 Di 21.2. 19.30 Lochau 3 Klaus 4 Do 23.2. 19.30 Lauterach 3 Altach 7 Mi 22.2. 19.30 Rankweil 4 Gisingen 3 Fr 24.2. 19.30 Rankweil 5 Gaißau 4 Mo 20.2. 19.45 Altach 6 Hörbranz 6 Mo 20.2. 19.00 Lustenau 6 Dornbirn 3 Do 23.2. 19.30 4. Runde Mo 27.2. - Fr 2.3. 4. Runde Mo 27.2. - Fr 2.3. Altach 6 Götzis 2 Mo 27.2. 19.00 Lustenau 6 spielfrei Hörbranz 6 Rankweil 4 Fr 2.3. 19.30 Dornbirn 3 Gaißau 4 Di 28.2. 19.30 Gisingen 3 Lochau 3 Do 1.3. 19.30 Rankweil 5 Lauterach 3 Fr 2.3. 19.30 Klaus 4 Göfis 2 Do 1.3. 19.30 Altach 7 Göfis 3 Mo 27.2. 19.30 Lustenau 5 Bregenz 4 Fr 2.3. 19.30 Lustenau 7 Kennelbach 5 Fr 2.3. 19.30 5. Runde Mo 5. - Fr 9.3. 5. Runde Mo 5. - Fr 9.3. Götzis 2 Lustenau 5 Fr 9.3. 19.30 spielfrei Lustenau 7 Bregenz 4 Klaus 4 Di 6.3. 19.30 Kennelbach 5 Altach 7 Mo 5.3. 19.30 Gisingen 3 Göfis 2 Mo 5.3. 19.30 Göfis 3 Rankweil 5 Do 8.3. 19.30 Lochau 3 Hörbranz 6 Do 8.3. 19.30 Lauterach 3 Dornbirn 3 Mi 7.3. 19.30 Rankweil 4 Altach 6 Fr 9.3. 19.30 Gaißau 4 Lustenau 6 Di 6.3. 19.30 6. Runde Mo 12. - Fr 16.3. 6. Runde Mo 12. - Fr 16.3. Rankweil 4 Götzis 2 Fr 16.3. 19.30 Gaißau 4 spielfrei Altach 6 Lochau 3 Mo 12.3. 19.00 Lustenau 6 Lauterach 3 Do 15.3. 19.30 Hörbranz 6 Göfis 2 Fr 16.3. 19.30 Dornbirn 3 Göfis 3 Fr 16.3. 19.30 Gisingen 3 Bregenz 4 Do 15.3. 19.30 Rankweil 5 Kennelbach 5 Fr 16.3. 19.30 Klaus 4 Lustenau 5 Do 15.3. 19.30 Altach 7 Lustenau 7 Mo 12.3. 19.30 7. Runde Mo 19. - Fr 23.3. 7. Runde Mo 19. - Fr 23.3. Götzis 2 Klaus 4 Fr 23.3. 19.30 spielfrei Altach 7 Gisingen 3 Lustenau 5 Mo 19.3. 19.30 Lustenau 7 Rankweil 5 Fr 23.3. 19.30 Bregenz 4 Hörbranz 6 Di 20.3. 19.00 Kennelbach 5 Dornbirn 3 Mo 19.3. 19.30 Göfis 2 Altach 6 Do 22.3. 19.30 Göfis 3 Lustenau 6 Di 20.3. 19.30 Lochau 3 Rankweil 4 Do 22.3. 19.30 Lauterach 3 Gaißau 4 Mi 21.3. 19.30 8. Runde Mo 26. - Fr 30.3. 8. Runde Mo 26. - Fr 30.3. Lochau 3 Götzis 2 Do 29.3. 19.30 Lauterach 3 spielfrei Rankweil 4 Göfis 2 Fr 30.3. 19.30 Gaißau 4 Göfis 3 Di 27.3. 19.30 Altach 6 Bregenz 4 Mo 26.3. 19.00 Lustenau 6 Kennelbach 5 Do 29.3. 19.30 Hörbranz 6 Lustenau 5 Fr 30.3. 19.30 Dornbirn 3 Lustenau 7 Fr 30.3. 19.30 Gisingen 3 Klaus 4 Do 29.3. 19.30 Rankweil 5 Altach 7 Fr 30.3. 19.30 von Mo 2. - Mo 9. 4. kein Spielbetrieb (Osterferien) 9. Runde Di 10. - Fr 13.4. 9. Runde Di 10. - Fr 13.4. Götzis 2 Gisingen 3 Fr 13.4. 19.30 spielfrei Rankweil 5 Klaus 4 Hörbranz 6 Do 12.4. 19.30 Altach 7 Dornbirn 3 Do 12.4. 19.30 Lustenau 5 Altach 6 Fr 13.4. 19.30 Lustenau 7 Lustenau 6 Bregenz 4 Rankweil 4 Di 10.4. 19.00 Kennelbach 5 Gaißau 4 Fr 13.4. 19.30 Göfis 2 Lochau 3 Do 12.4. 19.30 Göfis 3 Lauterach 3 Do 2.4. 19.30 Spielpläne ohne Gewähr, da es immer noch Terminänderungen geben kann

Seite 8 Gesetzte und gemeldete Spieler - Frühjahr 2012 Angaben ohne Gewähr, da bis vor dem 1. Meisterschaftseinsatz beim Meisterschaftsreferenten noch Ummeldungen vorgenommen werden können Altach 1.M. Da Cunha Carlos Mair C. Staffler O.; 2.M. Adlboller A. Kremmel L.; Opriessnig F. Lang E. 3.M. Schulz St. Thurnher R. Liebnitzky F. 4.M. Kremmel H. Thurnher S. Müller S. 5.M. Rojak H. Woller W. Maier P. 6.M. Müller R. Ender S. Mahis M. Bludenz 1.M. Küng M. Witting M. Fischer R.; Kotinjic Elvir Schnetzer P. 2.M. Schnetzer P. Strohmeier R. Grass M. 3.M. Grass F. Gassner A. Berchtold Chr. Bregenz 1.M. Riedener P. Dieudonne L. Thaler D.; Pichler K.H. Burkhardt K. 2.M. Burkhardt Kl. Walser G. Niedermayr F. 3.M. Mathis T. Jochum E. Bitschi S. Dornbirn 1.M. Hämmerle M. Diez O.; Jochum W. Harrasser R. 2.M. Harrasser R. Sugg St. Zgaga M. Feldkirch 1.M. Schallegger Th. Schuf W.; Bachinger E. Göbel T. 2.M. Amann G. Göbel T. Pretterhofer I. 3.M. Hermann W. Kabelka F. Wald A. 4.M. Marincovic D. Bertschler D. Löffler C. Frastanz 1.M. Gstrein-Gutkauf O.; Mayer W.; Welte F. Gut P. 2.M. Gut P. Ess H.-P. Welte M. 3.M. Graß D. Matlaszkovszky R.: Zagonel M. Gaissau 1.M. Horvath B. Schmid O. Fässler M. 2.M. Fässler F. Lapp S. Salina R. 3.M. Wagner B. Haslwanter M. Grundner U. Gisingen 1.M. Heinzle E. Burtscher A. Walser W. 2.M. Brunswik R. Längle E. Schönberger A. Göfis 1.M. Schöch M. Vith St. Doller D.; Konrad J. Ruppert E. 2.M. Tschann M. Ruppert E. Ruppert M. Götzis 1.M. Winder W. Stock A. Oster Chr. Hard 1.M. keine Setzung erforderlich (nur 1 Mannschaft) Hörbranz 1.M. Bozic St. Wautsche M. Schmitzer A.; 2.M. Treiber H. Strauss D.; Lissy D. 3.M. Schwärzler R. Absenger G. Glantschnig S. 4.M. Winder F. Frühwirth W. Valentini Th. 5.M. Hutter K. Glantschnig A. Lissy Th. Kennelbach 1.M. Jin Z. Jäger M. Rist M. 2.M. Gunsch M. Weiskopf D.; Schuchter A. Mittringer L. 3.M. Potomak B. Potomak Ph. Gugganig D. 4.M. Fasser Philipp Schönberger J. Gorbach L. Klaus 1.M. Ellensohn H. Zacharia P.: Zacharia I. Andrich H: 2.M. Drobnic Th. Andrich H: Nachbaur. J. 3.M. Schulz G. Strohle A. Gmoser H. Lauterach 1.M. Schwärzler D. Hefel J.; Summer P. Zech C. 2.M. Zech C. Wölfle J. Reinprecht I. Lochau 1.M. Horvath J. Kircher P. Hehle P. Meusburger E. Mirkovic R. 2.M. Mirkovic R. Perpmer A. Wendl W. Lustenau 1.M. Kainz S. Schermer R.; Hagen L. Ivica S. 2.M. Fruhmann B. Ivica S. Müller E. 3.M. Kürsteiner A. Vögel E. Scheerer Stefan 4.M. Pfeiffer P. Kromer W. Troy E. 5.M. Loacker H. Erhart M. Autengruber M. 6.M. Riedmann A. Weiskopf G. Wimmer P. Rankweil 1.M. Baumgartner M. Latzer S. Häsele L. 2.M. Mair D. DeAngelis F. Entner Chr. 3.M. Salchinger G. Dutczak M. Walser A. 4.M. Scheidbach R. Pfister M. Knecht M. Zumtobel 1.M. keine Setzung erforderlich (nur 1 Mannschaft) gesetzte Landesligaspieler sind fett gedruckt! Aktive, die im Herbst an eine Mannschaft gebunden waren (entweder gesetzt oder 3- bzw. 4-maliger Einsatz), dürfen im Frühjahr max. nur 1 Mannschaft tiefer zum Einsatz gelangen. Achtung!! 3. und 4. bzw. 4. und 5. - genannte Aktive müssen auf jeden Fall mind. 1 Drittel aller möglichen Spiele zum Einsatz gelangen (entweder in der Mannschaft, in der sie genannt sind und/oder in der nächstunteren, ansonsten eine Ordnungsgebühr anfällt.

Seite 9 TT – Report Nr. 4 2011/12 VTTV Anschriftenverzeichnis der Vereine Vereinsname Vereins- Name E-Mail - Adresse Sporthalle funktion Adresse Fax Tel–Gesch. Tel-Privat UTTC Ender-Klima Altach Obmann Helmut Rojak [email protected] HS-Sporthalle 6844 Altach Badstraße 15 A 0650/6847700 od. 0699/19077735 Nachwuchsleiter Andreas Adlboller [email protected] Berkmannweg 16 6844 Altach siedlung 5 0664/3833180 TTC SPARKASSE Bludenz Obmann Alois Gassner [email protected] Bundesschulzentrum Bludenz 6707 Bürserberg Boden 27 05552/66664 05552/62708-12 0664/9938127 Schillerstr. 10, Halle Ost Nachwuchsleiter Ronny Fischer [email protected] 6712 Thüringen Douglasstr. 55 0699/10666260 TTC SW Bregenz Obmann Karl-Heinz Pichler [email protected] Bundesgymnasium 6922 Moosmahdg. 2a 0041/71/7575200 0041/71/7575240 05574/79391 Blumenstr. 4, Halle 1 Nachwuchsleiter Gerhard Wollendorfer 6900 Bregenz Unt. Burggräflerg. 18 05574/73877 05574/71290-245 05574/73877 UTTC Dornbirn Obmann Walter Trampitsch [email protected] Hauptschule Bergmannstr. 6850 Dornbirn Bremenmahd 49 0650 / 2682700 Nachwuchsleiter Thomas Mazzurana [email protected] 6850 Dornbirn Rohrmoos 6 0650 / 8698690 TTC Feldkirch Obmann Günther Amann [email protected] Volksschulhalle Tisis 6805 Gisingen Saegerstr. 7a 05576/72179-62 05576/72179 0699/17299552 Josef-Mähr-Straße Nachwuchsleiter Thomas Schallegger [email protected] (neben der Kirche), 6800 Feldkirch Alemannenweg 6 05522/71579 0664/1871599 UTTC RAIBA Frastanz Obmann und Kurt Morscher [email protected] Hauptschul-Sporthalle Nachwuchsleiter 6820 Frastanz Unterer Auweg 7 05522/52522 05522/52522 Vereinskontakt Armin Welte 6820 Frastanz Kirchplatz 3 05522/52730 05522/52730 UTTC Gaißau Obmann Hubert Trinkl [email protected] Rheinblickhalle Gaissau 6974 Gaißau Hornstraße 14 05578/71279 0676/9316539 05578/71279 Rheinstraße Nachwuchsleiter Helga Schwärzler [email protected] 6923 Lauterach Niederhof 3 05574/62511 TTC Gisingen Obmann Franz August Schönberger [email protected] ehemalige HAK-Turnhalle 6800 Feldkirch Carinagasse 11 05522/3430-11 05522/3430-12 0664/6539947 Liechtensteinerstr. 50 Nachwuchsleiter w.o. UTTC Göfis Vereinskontakt Markus Schöch [email protected] Volksschule Göfis, Kirchdorf 6811 Göfis Köhrstr. 27 0664/8676507 Schulgasse 5 Nachwuchsleiter Manfred Tschann [email protected] 6830 Rankweil Im Werd 2a 05572/24671-720 0664/1233325 TTC BORG-Werkstatt Götzis Obmann Josef Oberhauser [email protected] Turnhalle BORG Götzis 6840 Götzis Schwende 12 05523/64969 05523/64969 05523/64032 Mösleweg 16 Vereinskontakt Norbert Loacker [email protected] 6840 Götzis Zollwehr 4c 05523/57755 TTC ATSV Hard Obmann Alfred Pratzer alfred.pratzer@.at 05574/511- ATSV-Heim 6971 Hard Schnepfenweg 8 05574/511-22113 05574/76976 922195 Feizeitzentrum Hard Nachwuchsleiter Martin Fischer [email protected] Allmendstrasse. 73 6971 Hard Binsenfeld 23 0699/18014162 05574/77102 UTTC TOYOTA Hörbranz Obmann Andreas Schmitzer [email protected] VS-Turnhalle, Lindauerstrasse 6912 Hörbranz Am Mühlbach 28d 05523/69200-3 05523 / 69200 0676 / 6920020 (neben Kirche) Nachwuchsleiter Hartwig Treiber [email protected] 6912 Hörbranz Lindauerstr. 90a 05574 / 700134 05574 / 700137 0664 / 73616990 UTTC RAIFFEISEN Obmann Arno Schuchter [email protected] Kennelbach 6858 Schwarzach Linzenberg 82 05574/44630-206 05574/4941-100 Turnhalle Klosterfeldstrasse Nachwuchsleiter Dieter Weiskopf [email protected] 6850 Dornbirn Bahngasse 17 0699 / 13801274 UTTC Farben Morscher Obmann Philippe Zacharia [email protected] Klaus 6833 Klaus Mühlgasse 4 05522/44630-206 05522/44630-210 0664/6272428 Hauptschulturnhalle Nachwuchsleiter Hartwig Ellensohn [email protected] 6833 Klaus Vorstadt 8 05522/42121-27 0664/8552134

Fortsetzung auf nächster Seite

Seite 10 VTTV Anschriftenverzeichnis der Vereine Vereinsname Vereins- Name E-Mail - Adresse Sporthalle funktion Adresse Fax Tel–Gesch. Tel-Privat UTTC Lauterach Obfrau Helga Schwärzler [email protected] Turnhalle Volksschule Dorf 6923 Lauterach Niederhof 3 0676/3531860 05574/62511 Schulstrasse Nachwuchsleiter w.o. SV STT Diem Lochau Obmann Paul Hehle [email protected] Mehrzweckhalle Landstr. 28 6911 Lochau Am Stein 15 05574/46559 05572/31333-3 05574/46559 Nachwuchsleiter w.o. UTTV Lustenau Obmann Peter Pfeiffer [email protected] 05578/75201- VS-Kirchdorf-Rathausstraße 6890 Lustenau M.Theresienstr. 98a 05577 / 85489 14 Veranstaltungshalle ..... Nachwuchsleiter Evi Pfeiffer [email protected] Gymnasium - Sporthalle 6890 Lustenau M.Theresienstr. 98a 0650 / 8621701 TTC Rankweil Obmann Manfred Knecht [email protected] HS-Gymnastikraum 6830 Rankweil Pfäfersweg 4 0650/7707400 05522/41820 Michl-Rheinbergerstr. 8 Nachwuchsleiter Heinz Beiter 6830 Rankweil Bifangstr. 22 0699 / 19830409 TTC Zumtobel Obmann Kurt Egle [email protected] HS Bergmannstr Dornbirn 6844 Altach Altweg 8 a 0664/9359712 TTC Obmann Laurent Dieudonne [email protected] Gemeinde-Wäldersaal 6951 Lingenau Branden 439 0699 / 88808283 SV CASINO Kleinwalsertal Obmann Wolfgang Eberle [email protected] Abteilung Tischtennis 6991 Riezlern Zwerwaldstr. 11 05517/5849-13 05517/5849 0699/18799226 Riezler Schulturnhalle Nachwuchsleiter Helmut Peter [email protected] 6922 Hirschegg in den Hägen 3 05517/3300-30 05517/3300

verwendete Geräte - Herbstdurchgang 2011 VEREIN TISCHE NETZE BÄLLE ***

ALTACH Donic Delhi Donic Nittaku weiss BLUDENZ Donic Delhi Donic-Stress Nittaku BREGENZ Tibhar Smash blau Tibhar Nittaku Premium DORNBIRN Donic Delhi Donic - Stress / Joola Nittaku Select FELDKIRCH Donic Delhi Donic - Stress Nittaku Premium FRASTANZ Donic Delhi, Joola Duomat Donic - Stress Nittaku Premium + Double Happiness GAISSAU Joola Donic - Stress Nittaku GISINGEN Joola Joola Nittaku Premium GÖFIS Donic Delhi Donic - Stress Nittaku Premium GÖTZIS Donic Delhi Donic - Stress Nittaku Select HARD Donic Delhi Donic-Stress Nittaku Premium HÖRBRANZ Donic Delhi Donic-Stress Nittaku Premium KENNELBACH Joola Rollomat Joola Donic KLAUS Donic Delhi Donic, Joola, Stiga Nittaku Premium LAUTERACH Donic Delhi Donic Donic LOCHAU Donic Delhi Donic-Stress Nittaku Premium LUSTENAU Donic Delhi Automat Joola-WM, Donic-Stress Nittaku Pr. (1.M.), Joola Super RANKWEIL Donic Delhi Joola, Donic-Stress Donic, Nittaku Select ZUMTOBEL Donic Delhi Donic-Stress / Joola Nittaku Select der Einsatz von Zählgeräten sowie einheitliches Antreten im Vereinsdress ist bindend in allen Landesklassen vorgeschrieben Hinweise; gem. Durchführungsbestimmungen dürfen in der Meisterschaft nur 3–Stern –Bälle Verwendung finden Bei Änderungen der Vereinsdaten bitte um Bekanntgabe an den Verband siehe weiters die Durchführungsbestimmungen unter www.vttv.at > Publikationen

Seite 11

VORARLBERGER TISCHTENNISVERBAND FUNKTIONÄRE 2011 / 2012 Präsident Ehrenpräsident Vizepräsident Peter HAGSPIEL Fritz KÖNIG Herbert PRODINGER Leonhardstraße 42 Maria Theresienstraße 39 Fischbachgasse 18 6912 Hörbranz 6890 Lustenau 6850 Dornbirn Tel. P; 0664/73666166 Tel. 05577/82399 Tel. 05572/35841 Tel. G; 05574/7558611 [email protected]

Finanzreferent Schriftführer geschäftsführender Vizepräsident Karl-Heinz PICHLER Sarah GLANTSCHNIG Sportkoordinator Moosmahdg. 2a Lerchenauerstr. 34/6 Walter TRAMPITSCH 6922 Wolfurt 6923 LAUTERACH Bremenmahd 49 Tel. P: 05574/79391 Tel. 0664/1453518 6850 Dornbirn Tel. G: 004171/7575240 [email protected] Tel. 0650/2682700 Fax: 004171/7575200 [email protected] [email protected]

Damenreferent Nachwuchsreferent Schiedsrichterreferent Karl HÄMMERLE Gerhard WOLLENDORFER Egon VÖGEL Vorachstraße 37 Untere Burggräflergasse 18 Finkenbühl 25 6890 Lustenau 6900 Bregenz 6941 Tel. : 05577/84770 Tel. P: 05574/73877 Tel. : 05513/6846 [email protected] Handy: 0664/5209609 Fax: 05513/6846-14 Fax: 05574/73877 [email protected]

Meisterschaftsreferent Schulsportreferent Pressereferent Günther SCHULZ Kurt MORSCHER Philipp FASSER Moosmahdstr. 10: Unterer Auweg 7 Hof 5 6850 Dornbirn 6820 Frastanz 6951 Lingenau Tel. : 0699/10715506 Tel. 05522/52522 Tel. 0699/15046800 [email protected] Fax 05522/52522 [email protected] [email protected]

MELDEREFERENT Rechts- u. Disziplinar- *Beiräte Disziplinarausschuss Reinhard WEDAM Ausschussobmann Andreas KÜRSTEINER Haldengasse 27a Andreas SCHMITZER [email protected] 6850 Dornbirn Am Mühlbach 28d Helmut ROJAK Tel. 0699/11919477 6912 Hörbranz [email protected] [email protected] Tel. 0676 / 6920020 Ersatz; [email protected]

*Rechnungsprüfer *Verbands - UTTZ-Trainer

Matthias WAUTSCHE Gerhard WOLLENDORFER Thomas SCHALLEGGER : Dietmar MÜLLER

Slavko IVICA

* Kein Sitz- und Stimmrecht im EV

Homepage www.vttv.at TT – Report 0650 / 2682700 oder [email protected] VTTV Bankverbindung Kto-Nr. 98822 Raiba Wolfurt Am Hofsteig BLZ 37482

Vereinsanschriften auf den Seiten 10 und 11 Seite 12

Damen – Mannschafts - Meisterschaften 2011 / 2012 am Samstag, den 14. April 2012 Beginn 13.3o Uhr (Hallenöffnung 12.3o Uhr) in Lustenau VS Kirchdorf Rathausstrasse Ausrichter: UTTV Lustenau Eine Ausschreibung wird den Vereinen rechtzeitig zugesandt Durchführung: 2 – er – Teams mit Doppel (Corbillon - Cup- System) ohne Rückrunde spielberechtigt: alle VTTV - Vereine (mit bis zu 3 Teams) einschließlich aller NW-Alterstufen-Spielerinnen. Die Nr. 1, 2 u. 3 der 1. Damen-BL-Mannschaft des UTTVL sind nicht startberechtigt. Turniermodus / Abwicklung: Es wird in 2 nach Spielstärke getrennten Klassen gespielt. Deshalb ist eine namentliche Nennung der zum Einsatz gelangenden Aktiven erforderlich. Innerhalb der Klassen spielt jede gegen jede. Auf eine rasche (wegen Terminreservierung) und positive Kontaktaufnahme des Vereinsverantwortlichen mit seinen Damen hofft der Damenreferent Karl Hämmerle  siehe weiter Finanzregulativ – Ordnungsgebühren (1) Verpflichtende Teilnahme für Vereine, die im Herbstdurchgang der Mannschaftsmeisterschaft (LL – 6. Kl.) mind. 3 weibliche Aktive zum Einsatz brachten, ansonsten Ordnungsgebühr € 70,00. Diese Ordnungsgebühr wird auch dann fällig, wenn eine Mannschaft zwar gemeldet wird, jedoch nicht antritt (zusätzlich siehe 02)

Seite 13 TT-LEM - Allg. Klasse – ERGEBNISLISTE – 21. / 22. 1. 2012 in Hörbranz

HERREN A 1. Rg Bozic Stefan UTTC Toyota Hörbranz 2. Rg Mayer Wolfgang UTTC Raiba Frastanz 50 Teilnehmer 3. Rg Hämmerle Matthias UTTC Dornbirn Jäger Markus UTTC Raiffeisen Kennelbach 5. Rg Gutkauf- Gstrein Oliver UTTC Raiba Frastanz Zacharia Philippe UTTC Farben Morscher Klaus Schuf Wolfgang TTC Feldkirch Kremmel Luca UTTC Ender Klima Altach DAMEN 1. Rg Strauss Daniela UTTC Toyota Hörbranz 2. Rg Kainz Sarah UTTV Lustenau 10 Teilnehmerinnen 3. Rg Gugganig Daniela UTTC Raiffeisen Kennelbach Jin Lian UTTC Dornbirn 5. Rg Glantschnig Sarah UTTC Toyota Hörbranz Pfeiffer Evelyn UTTV Lustenau HERREN – Doppel 1. Rg Bozic Stefan / Wautsche Matthias UTTC Toyota Hörbranz 2. Rg Gutkauf- Gstrein Oliver / Mayer Wolfgang UTTC Raiba Frastanz 37 Paarungen 3. Rg Fischer Ronny / Küng Markus TTC Sparkasse Bludenz Witting Michael / Kitonjic Elvir TTC Sparkasse Bludenz 5. Rg Masir Clemens / Thurnher Ricardo UTTC Ender Klima Altach Göbel Tobias / Schuf Wolfgang TTC Feldkirch Zacharia Philippe / Ellensohn Hartwig UTTC Farben Morscher Klaus Jäger Markus / Rist Marvin UTTC Raiffeisen Kennelbach DAMEN-Doppel 1. Rg Strauss Daniela / Glantschnig Sarah UTTC Toyota Hörbranz 2. Rg Kainz Sarah / Pfeiffer Evelyn UTTV Lustenau 5 Paarungen 3. Rg Scjwärzler Helga / Akyildiz Fatma UTTC Lauterach Gugganig Daniela / Jin Lian Kennelbach / Dornbirn 5. Rg Ender Sarah / Mathis Michelle UTTC Ender Klima Altach MIX_Doppel 1. Rg Gstrein-Gutkauf Oliver / Kainz Sarah Frastanz / Lustenau 2. Rg Bozic Stefan / Strauss Daniela UTTC Toyota Hörbranz 10 Paarungen 3. Rg Jäger Markus / Gugganig Daniela UTTC Raiffeisen Kennelbach Wautsche Matthias / Glantschnig Sarah UTTC Toyota Hörbranz 5. Rg Schwärzler Daniel / Schwärzler Helga UTTC Lauterach Diez Oliver / Jin Lian UTTC Dornbirn Hagen Lukas / Pfeiffer Evelyn UTTV Lustenau Da Cunha Carlos / Mathis Michelle UTTC Ender Klima Altach SENIOREN A – Ue 40 1. Rg Gutkauf-Gstrein Oliver UTTC Raiba Frastanz 2. Rg Schuf Wolfgang TTC Feldkirch 10 Teilnehmer 3. Rg Welte Fredy UTTC Raiba Frastanz Zacharia Issa UTTC Farben Morscher Klaus 5. Rg Adlboller Andreas UTTC Ender Klima Altach Amann Günter TTC Feldkirch SENIOREN B – Ue 50 1. Rg Schuchter Arno UTTC Raiffeisen Kennelbach 2. Rg Schönberger Kurt UTTC Raiffeisen Kennelbach 11 Teilnehmer 3. Rg Hagspiel Peter UTTC Toyota Hörbranz Müller Egon UTTV Lustenau 5. Rg Hehle Paul SV STT Diem Lochau Heinzle Erich TTC Gisingen SENIOREN C – Ue 60 1. Rg Horvath Jenö SV STT Diem Lochau 2. Rg Ivica Slvko UTTV Lustenau 4 Teilnehmer 3. Rg Schulz Günther UTTC Farben Morscher Klaus Meusburger Egon SV STT Diem Lochau JUNIOREN 1. Rg Kremmel Luca UTTC Ender Klima Altach 2. Rg Witting Michael TTC Sparkasse Bludenz 20 Teilnehmer 3. Rg Bachinger Emanujel TTC Feldkirch Rist Marvin UTTC Raiffeisen Kennelbach 5. Rg Lissy David UTTC Toyota Hörbranz Thurnher Ricardo UTTC Ender Klima Altach Kitonjic Elvir TTC Sparkasse Bludenz Mittringer Lukas UTTC Raiffeisen Kennelbach Doppelbewerbe (Junioren und Senioren) sowie Herren B und C auf nächster Seite

Seite 14 TT-LEM - Allg. Klasse – ERGEBNISLISTE – 21. / 22. 1. 2012 in Hörbranz

SENIOREN-Doppel 1. Rg Gutkauf-Gstrein Oliver / Welte Fredy UTTC Raiba Frastanz 2. Rg Da Cunha Carlos / Adlboller --andreas UTTC Ender Klima Altach 12 Teilnehmer 3. Rg Schuchter Arno / Zacharia Issa UTTC Kennelbach / UTTC Klaus Ivica Slvko / Müller Egon UTTV Lustenau 5. Rg Amann Günter / Schuf Wolfgang TTC Feldkirch Hehle Paul / Horvath Jenö SV STT Diem Lochau Wehinger Erwin / Heinzle Erich TTC Gisingen Schönberger Kurt / Hermann Oskar Kennelbach / Klaus JUNIOREN-Doppel 1. Rg Witting / Kitonjic TTC Sparkasse Bludenz 2. Rg LISSY David / Winder Fabian UTTC Toyota Hörbranz 10 Teilnehmer 3. Rg Rist Marvin / Mittringer Lukas UTTC Raiffeisen Kennelbach Kremmel Luca / Bachinger Emanuel UTTC Altach / TTC Feldkirch 5. Rg Thurnher Simon / Grass Maximilian Altach / Bludenz Hermann Sebastian / Sparer Alexander Klaus / Lochau Maier Patrick / Kadisch Simon UTTC Ender Klima Altach Wölfle Johannes / Zech Clemens UTTC Lauterach HERREN B 1. Rg Witting Michael TTC Sparkasse Bludenz 2. Rg Lissy David UTTC Toyota Hörbranz 66 Teilnehmer 3. Rg Bachinger Emanuel TTC Feldkirch Gunsch Matthias UTTC Raiffeisen Kennelbach 5. Rg Treiber Hartwig UTTC Toyota Hörbranz Kremmel Luca UTTC Ender Klima Altach Kitonjic Elvir TTC Sparkasse Bludenz Schwärzler Daniel UTTC Lauterach HERREN C 1. Rg Bertschler Dietmar TTC Feldkirch 2. Rg Vögel Egon UTTV Lustenau 30.. Teilnehmer 3. Rg Latzer Simon TTC Rankweil Schulz Günther UTTC Farben Morscher Klaus 5. Rg Winder Philipp UTTC Toyota Hörbranz Meusburger Felix SV STT Diem Lochau Häsele Lukas TTC Rankweil Gmoser Johann UTTC Farben Morscher Klaus

Ränge Vereinswertung 1. 2. 3. 5. 1 UTTC Toyota Hörbranz 4 3 2 4 2 UTTC Raiba Frastanz 2,5 2 1 1 3 TTC Sparkasse Bludenz 2 1 2 2,5 4 UTTC Raiffeisen Kennelbach 1 1 7 2,5 5 TTC Feldkirch 1 1 2,5 4 6 UTTC Ender Klima Altach 1 1 0,5 8,5 7 SV STT Diem Lochau 1 1 3,5 8 UTTV Lustenau 0,5 4 2 2 9 UTTC Farben Morscher Klaus 3,5 4 10 UTTC Dornbirn 2,5 1 11 UTTC Lauterach 1 3 12 TTC Rankweil 1 1 13 TTC Gisingen 2

An beiden Tagen gelangten knapp 270 Spiele in etwas über 20 Stunden (Sa ca 6 / So ca 14) zur Austragung, die den Akteuren, vor allem den Finalisten, alles abverlangten. Auf jeden Fall war Spannung pur angesagt und der eine oder andere Favorit musste „die Segel streichen“. Erfreulich vor allem, dass auch die Jugend ein kräftiges Lebenszeichen von sich gab und manch arrivierten Spieler bzw. Spielerin das Nachsehen gab. Erfreulich auch die z.T. wirklich hochklassigen Spiele, die die Zuschauer begeistern konnten und wie bereits festgestellt außerst spannend verliefen und oft erst im fünften Satz knapp entschieden wurden. Abgesehen von der kleinen Panne im Buffet, wo die Speisen am Sonntag leider vorzeitig ausgingen war die Veranstaltung vom UTTC Toyota Hörbranz hervorragend organisiert.

Seite 15 5. Damen Bundesliga - Sammelrunde am 14. / 15. Jänner 2012 UTTV Lustenau – TTC Flötzersteig Wien 6:1 Tatiana Bakaivoa 1:1, Daniela Strauss 2:0, Sarah Kainz 2:0, Doppel Strauss/Kainz (3:2) Tatiana startete mit einem klaren 3:0 Sieg gegen Mischek. Auch Daniela war bei ihrem 3:0 Erfolg gegen Laginja ungefährdet. Danach musste Sarah gegen Steinbacher zwar einen Satz abgeben, die anderen gewann sie allerdings relativ klar. Im Doppel lagen Daniela und Sarah gegen Fuchs/Steinbacher mit 1:2 in den Sätzen im Rückstand, kämpften sich jedoch in einen Entscheidungssatz. In diesem lagen sie wiederum mit 2:7 hinten. Doch ein Time out zur rechten Zeit brachte die Wende und doch noch den Sieg. Anschließend machte Daniela mit Mischek kurzen Prozess, wodurch wir mit 5:0 in Führung gingen. Nun musste Tatiana gegen Steinbacher die einzige Niederlage hinnehmen (1:3), wobei der 3. Satz in der Verlängerung verloren ging und vorentscheidend war. Den Sieg perfekt machte Sarah mit einem 3:0 Sieg gegen Laginja, wobei sie den 3. Satz erst nach Abwehr von 2. Satzbällen gewann! UTTV Lustenau- TTC Raiba Kirchbichl 6:3 Tatiana Bakaiova 2:0, Daniela Strauss 2:1, Sarah Kainz 2:1, Doppel Strauss/Kainz (1:3) Gleich zu Beginn ging es heiß zur Sache. Sowohl Sarah gegen Vorauer als auch Tatiana gegen Horvath mussten über die volle Distanz gehen. Beide gewannen jeweils knapp auf 9. bzw. 7. den alles entscheidenden 5. Satz. Im Anschluss hatte Daniela gegen Raich keine Probleme und gewann sicher mit 3:0. Im Doppel standen Daniela und Sarah gegen Horvath/ Raich trotz eines Satzgewinnes auf verlorenem Posten und verloren mit 1:3. Danach verlor Sarah gegen die Legionärin Horvath unglücklich im 5. Satz auf 9 und auch Daniela musste gegen Vorauher mit 0:3 die Segel streichen. So stand es plötzlich nach einer 3:0 Gesamtführung 3:3. Nun konnte Tatiana einen ungefährdeten 3:0 Sieg gegen Raich einfahren und uns wieder in Führung bringen. Jetzt kam der große Auftritt von Daniela gegen Horvath. Sie bezwang nach einer starken Leistung die Legionärin mit 3:0. Beim 5:3 Zwischenstand musste Sarah gegen Raich einem 0:2 Satzrückstand hinterherlaufen, zeigte aber Kämpferqualitäten und gewann noch knapp mit 3:2. Ein wichtiger Sieg, da Tatiana gegen Vorauer bereits mit 1:2 Sätzen im Hintertreffen war. UTTV Lustenau- SG SVS Ströck Niederösterreich 2 1:6 Daniela Strauss 0:2, Tatiana Bakaiova 0:2, Sarah Kainz 1:1, Doppel Strauss/Kainz (0:3) Tatiana hatte gegen Regnemer nicht wirklich eine Chance und verlor glatt mit 0:3. Anschließend gewann Sarah gegen Popova den 1. Satz und führte auch im 2ten mit 8:7, doch leider glich Popova aus. In den nächsten beiden Durchgängen fehlten immer 1-2 Punkte, Sarah verlor mit 1:3. Jetzt hatte Daniela gegen Galitschitsch durchaus ihre Chance. Nach verlorenem 1. Satz musste sie auch den 2ten war erst in der Verlängerung abgeben, doch dies war eine kleine Vorentscheidung, schade! Schlussendlich verlor Daniela mit 1:3. Im Doppel mussten Sarah und Daniela Popova/Galitschitsch zum Sieg gratulieren, beim 0:3 lief nicht viel zusammen. Das Spiel von Tatiana gegen Popova war dann schneller vorbei, als uns lieb war (0:3). Nun musste Daniela gegen Regnemer an die Platte und sie hatte auch hier durchaus ihre Chancen. Sie konnte eine 1:0 Satzführung und ein 8:7 im 2ten nicht nutzen und verlor noch mit 1:3, leider! Im letzten Einzel sorgte Sarah dann doch noch gegen Galitschitsch für den Ehrenpunkt. Beim 3:1 Sieg zeigte sie sich sowohl spielerisch als auch taktisch von ihrer besten Seite! Bericht von Sarah Kainz

Seite 16 TT - Report Nr. 4 2011/12 Übungsleiterausbildung Freitag 13.1. bis Sonntag 15.1.2012 im Landessportzentrum Dornbirn Name Verein Kurzstatement zum Kurs 1 Kremmel Luca Kursleiter: Thomas Dick 2 Maier Patrick Gischtennis - Institut UTTC Ender Klima Altach 3 Schnetzer Nadine Holtsee / BRD 4 Staffler Oliver www.tischtennisinstitut.eu 5 Ruppert Edi erfreuliche Teilnehmerzahl 6 Ruppert Manfred 18 (!) neue Übungsleiter UTTC Göfis 7 Schöch Markus 14 Stunden 8 Vith Stefan Theorie und Praxis 9 Dötter Ulrich 10 Glantschnig Andy UTTC Toyota Hörbranz neue Erkenntnisse 11 Glantschnig Sarah neue Ideen 12 Potomak Philipp moderne Methoden UTTC Raiffeisen Kennelbach 13 Wäscher Sissy zufriedene Kursteilnehmer 14 Brunner Arthur 15 Loacker Hanno UTTVLustenau 16 Pfeiffer Evelyn Bestätigung für den 17 Zenz Daniel Kursbesuch folgt 18 Meusburger Tobias SV Kl. Walsertal

Da immer wieder Anfragen über Durchführungsbestimmungen etc. an den Verband gelangen, werden diese incl. Antworten im allgemeinen Interesse in dem darauffolgenden TT - Report veröffentlicht  Wenn Kennelbach in die 2. Bundesliga aufsteigt, steigt dann eine Mannschaft weniger ab und mehr auf? In diesem Fall gibt es 3 Aufsteiger, was sich sinngemäßauf die weiteren Klassen fortsetzt (siehe ÖTTV- Regulativ § 25)  Wie ist die Vorgangsweise bei einem Platztausch? Es gibt 2 Möglichkeiten; Im ersten Spielhalbjahr hat der Erstgenannte der Auslosung Platzwahl (siehe ÖTTV-Regulativ § 23) oder im anderen Fall einvernehmlich mit dem Gegner In beiden Fällen ist der Meisterschaftsreferent und der Ergebnisdienstadministrator zu verständigen bzw. im ersten Fall auch der Gegner.  Nach welchen Kriterien wird die Einzelrangliste berechnet? Siege / Niederlagen x Anzahl der Spiele = Quotient … der höhere ist besser Warum muss das Nenngeld bei Landeseinzelmeisterschaften auch bei einem zwar genannten aber nicht  angetretenen Akteur bezahlt werden? Ganz einfach, weil es so in der Ausschreibung steht und diese durch Abgabe der Nennung auch akzeptiert hat.  Wie lange kann eine Änderung in der Gestztenliste (MM) erfolgen? Bis vor dem ersten Meisterschaftsspiel des Vereines? D.h. beim Lesen dieser Zeilen ist es höchste Zeit, eine Umsetzung vorzunehmen. Ausnahme; sollte ein(e) Gesetzte(r) krankheitsbedingt für längere Zeit ausfallen und hat noch nicht die nötige Anzahl der erforderlichen Spiele absolviert (3 od. 4), dann kann bzw. muss eine Umsetzung erfolgen (ärztliches Attest erforderlich). Wie gesagt in Zukunft werden alle Anfragen gesammelt und im TT - Report veröffentlicht

Seite 17 TT – Report – Nr. 4 2011/12

Unser Schiedsrichterteam im Einsatz bei den Landeseinzelmeisterschaften in Hörbranz: v.l. Paul Hehle, Ing. Egon Vögel, Kuno Hutter (OSR), Reinhard Wedam, Kurt Schönberger

Wird uns freuen, sie auch bei den österreichischen Schülermeisterschaften am 5. Und 6. Mai wieder im Einsatz zu sehen

Seite 18 TT – Report Nr. 4 2011/12 Weihnachtsturnier des UTTC Dornbirn mit Überraschung Wie immer zum Ausklang der Herbstmeisterschaft bzw. Einstimmung auf die kommenden Feiertage fand dieses Turnier wieder in freundschaftlichem Rahmen statt. Wie üblich ließ sich auch bei diesem Turnier der Leistungsgedanke trotz des eher ungewohnten Spielgerätes (Hackbrett) nicht verhindern. Es gab daher hart umkämpfte Spiele (2 Gewinnsätze) um die Platzierungen. Auch Jin bekam die Chance der Teilnahme (damit wurde die Betreuung seiner Tochter erfolgreich verhindert). Allerdings musste er in Dornbirn noch etwas erledigen und traf etwas verspätet ein. Daher trug er, um noch Spiele nachholen zu können, diese auf einen Gewinnsatz aus und schon gab es eine Sensation. Zwar wegen winterlichen Kälte noch etwas steif, ungewohnter Schläger und ein eingespielter Erstgegner namens Mätti und es war passiert. Die erste Niederlage bei einem Turnier war perfekt. Auch im Doppel mit Reinhard ging es ihm nicht besser und steckte seine 2. Niederlage ein. Aber … er nahm`s mit Fassung. Sieger wurde Matthias vor Gastspieler Jin, 3. wurde Jürgen Doppel; Matthias / Thomas vor Jin / Reinhard und Lilli / Jürgen JIN auf der Suche nach seinem Originalschläger? Der gemütliche Ausklang fand im Stammlokal Kreuzstube statt.

Obmann Walter Trampitsch als konzentrierter Turnierleiter

Seite 20 3. ÖTTV Nachwuchs – Superliga am 28. / 29. Jänner 2012 in Salzburg und Kärnten

Nachstehend die Teilnehmer. Erfreulich vor allem die Anzahl der Qualifizierten. Ein Ergebnis, wie wir es über ein Jahrzehnt nicht mehr hatten. weiblich Gruppe 2 Jin Lian / UTTC Dornbirn Ayildiz Fatma / UTTC Lauterach Gruppe 3 Ender Sarah / UTTC Ender Klima AltachAltach Aktive - qualifiziert männlich Gruppe 4 Thurnher Ricardo / UTTC Ender Klima AltachAltach Gruppe 5 Bachinger Emanuel / TTC Feldkirch Gruppe 6 Gorbach Lukas / UTTC Raiffeisen Kennelbach Gruppe 7 Roth Martin / UTTC Ender Klima AltachAltach Aktive - Einsteiger Mathis Michelle / UTTC Ender Klima AltachAltach Betreuer Müller Dietmar, Da Cunha Carlos, Jin Zhenhua, Schwärzler Helga Wir wünschen allen Akteuren recht viel Erfolg

Wochenendtraining am 11. / 12. Feber in Kennelbach eingeladen sind neben dem VTTV – Nachwuchskader noch nachstehende Jugendliche UTTC Raiffeisen Kennelbach Fetz Simon, Jäger Helene, Schnetzer Simon, Sutterlüti Matthias TTC Rankweil Häsele Lukas, Latzer Matthias und Simon, Pradler Patrik eine detaillierte Einladung ergeht noch an die betreffenden Vereine

Österreichische Meisterschaften U 18 vom 20. bis 22. April in Herzogenburg voraussichtlich werden nominiert …. Bachinger Emanuel (TTC Feldkirch), Kremmel Luca und Thurnher Ricardo (beide UTTC Ender Klima Altach), Lissy David (UTTC Toyota Hörbranz) die Nominierung von Mädchen ist nicht vorgesehen die offizielle Nominierung erfolgt noch rechtzeitig

Noch ein Hinweis

Bei den österreichischen Meisterschaften U 15, die am 5. / 6. Mai in Dornbirn stattfinden, besteht neben den vom Verband nominierten Aktiven auch für weitere Jugendliche die Möglichkeit der Teilnahme. eine entsprechende Ausschreibung ergeht noch rechtzeitig im März an die Vereine

Bodenseepokalspiele am Do 17. Mai ebenfalls in Dornbirn Die Nominierungen erfolgen im April und es wäre toll, wenn wir als Veranstalter unsere stärksten Aktiven in allen Altersklassen am Start sehen würden.

In eigener Sache

Bin müde, der Text ist mir ausgegangen, gehe schlafen oder  

Seite 19 TT – Report Nr. 4 2011/12 Verwendungsmöglichkeit für ausrangierte TT – Tische?

Kann schon mal passieren, dass einem der Schläger aus den Ohren wächst

Seite 21

Wochenend - Terminplan bis Juni 2012 Datum BL Ö T T V V T T V M SS D Allg. U21 U18 U15 U13 Allg U18 U15 U13 U11 ORT 28 29 3. Nachwuchs - Superliga / K + S Jän. Mo 30. Meisterschaftsbeginn (Ende Sa 21.4.) 45 X 11 12 ÖM / K Schulferien Mo 13. - Fr 17. 2. Feb. 18 19 25 26 3. NWLT Hörbranz 3 4 STM / T 10 11 X März 17 18 ÖM Sen LEM Hörbranz 24 25 31 1 4. Nachwuchs - Superliga / Linz 7788 Osterferien Mo 2. - Mo 9. 4. 14 15 X Damen - MM Lustenau Apr. 21 22 ÖM / NÖ 28 29 Mannschaftsmeisterschaft Altach 5 6 ÖM / V Dornbirn 12 13 Do 17. Bodenseepokalspiele Dornbirn Mai 19 20 26 27 ? Aufstiegsspiele - 2. H-BL / Stmk Juni 2 3 ÖM / W österr. Senioren - Meisterschaften Fr 16. bis So 18, März 2012 in Hallein die Ausschreibung ist in der VTTV - Homepage unter Spielbetrieb - ÖM aktualisiert Interessenten wenden sich bitte an Walter Trampitsch

Tel. 0650 / 2682700 bzw. e-mail [email protected]

Seite 22 Inserat UTTC-VTTV_Layout 1 23.01.12 12:09 Seite 1

»rund umma Kumma« Hobby Tischtennisturnier ab 14.15 Uhr der Firmen & Ortsvereine von ALTACH•GÖTZIS••MÄDER

DAMEN & HERREN FRISIERSALON

...freier Eintritt! in der Mittelschule und im KOM Altach

Jubiläums-Party

riesen ab 19.00 Uhr Werverpasst nicht dabeiSpaß! einen ist VTTV Report Nr.4 2012_Layout 1 26.01.12 10:17 Seite 1

Tischtennis-Report4 Tischtennis- Offizielles Informationsmedium des Vorarlberger Tischtennis Verbandes. Ausgabe, 2011/’12 AUSGABE 2011 / 12 VTTV-Report. Offizielles Informationsmedium 4 Reportdes Vorarlberger Tischtennis Verbandes. AUSGABE 2011 / 12

ÖSTERREICHISCHE POST AG Bar freigemacht/Postage paid 6850 Dornbirn ÖsterreichischeÖsterreich/Austria Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt U Vogelauer Werbung Altweg 1 Vorarlberger Tischtennis 6844 Altach Landeseinzel- meisterschaften 2011/12

HERREN - v.l. Wolfgang Mayer, Stefan Bozic (Landesmeister), DAMEN - Sarah Kainz, Lian Jin, Matthias Hämmerle, Markus Jäger Daniela Strauss (Landesmeisterin), Daniela Gugganig STEFAN BOZIC LANDESMEISTER

HERREN DOPPEL - v.l. Ronny Fischer / Markus Küng, DAMEN DOPPEL - v.l. Evelyn Pfeiffer/ Sarah Kainz, Stefan Bozic / Matthias Wautsche, Michael Witting / Elvir Kitonjic, Sarah Glantschnig / Daniela Strauss, Daniela Gugganig Oliver Gutkauf / Wolfgang Mayer Wir gratulieren...