46. Jahrgang 11. Dezember 2020 Nummer 50

Telefon: Rathaus 88515 0 73 76 / 9 69-0, Telefax 0 73 76 / 9 69-30, E-Mail: [email protected] Grundschule Tel. 14 57 • Kindergarten Tel. 17 32 / Fax 9 63 50 20 • Kindergarten Andelfingen Tel. 0 73 71 / 84 73 • Turnhalle Tel. 18 20

Lärmbelästigungen oder erhöhtem Verkehrsaufkommen einher- ÖFFENTLICHE geht, ist in diesem Bereich nicht zugelassen. Alle Gewerbetreibenden, die sich für ein Grundstück im einge- BEKANNTMACHUNG schränkten Gewerbegebiet interessieren, können sich unter Anga- be der Nutzung und des Flächenbedarfs noch bis Ende des Jahres bei der Gemeindeverwaltung (Herrn Huchler, Tel. 07376/969-11, Öffentliche Bekanntmachung des E-Mail [email protected]) melden. Abwasserzweckverbandes Donau- Aufgrund dieser Rückmeldungen, wird die Gemeindeverwaltung Die Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Do- dann die Bauplätze voraussichtlich im Januar vergeben, bzw. den nau-Riedlingen hat in der öffentlichen Sitzung vom 25.11.2020 Interessenten eine verbindliche Reservierung, vorerst für die Dauer die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2019 einstimmig wie eines Jahres anbieten. folgt beschlossen: 047.15 069615 In Einnahmen und Ausgaben auf: 2.089.538,76 € davon im Verwaltungshaushalt: 1.680.049,06 € BekanntgabeBekanntgabe der Wasserhärten der Wasserhärten in den einzelnen Ortsteilen davon im Vermögenshaushalt: 409.489,70 € in den einzelnen Ortsteilen Laut § 9 des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes (WMRG) vom Stand der allgemeinen Rücklage Laut29.04.2007 § 9 des müssen Wasch- die und Hersteller Reinigungsmittelgesetzes von Wasch- und Reinigungsmitteln (WMRG) vom auf auf 31.12.2019 0,00 € 29.04.2007den Verpackungen müssen Dosierem die Herstellerpfehlungen von angeben. Wasch- Die und Dosierung Reinigungs ist - mittelnentsprechend auf den der WasserhärteVerpackungen in vier Dosierempfehlungen Bereiche eingeteilt. Alle Wasseangeben.r- Stand der Schulden Dieversorgungsu Dosierungnternehmen ist entsprechend müssen deshalb der Wasserhärte entsprechend in dem vier § Bereiche 9 des auf 31.12.2019 0,00 € eingeteilt.Waschmittelgesetzes Alle Wasserversorgungsunternehmen den Härtebereich angeben, in den müssen das von deshalbihnen entsprechendgelieferte Trinkwas demser § fällt.9 des Waschmittelgesetzes den Härtebereich Die Jahresrechnung liegt in der Zeit vom 11.12.2020 bis ein- schließlich 23.12.2020 im Betriebsgebäude der Kläranlage Ried- angeben,Bei den regelmäßigen in den das Untersuchungenvon ihnen gelieferte der Trinkwasserversorgungen Trinkwasser fällt. lingen öffentlich zur Einsichtnahme aus. Beiwurden den regelmäßigenfolgende Wasserhärten Untersuchungen festgestellt: der Trinkwasserversorgun- gen wurden folgende Wasserhärten festgestellt: Riedlingen, 03.12.2020 Gesamthärte Gesamthärte Härtebereich Nitratwert gez. Marcus Schafft (als Grad dt. (als Summe mg/l Härte) Erdalkalien) Verbandsvorsitzender Langenenslingen, 18,3 ° d.H. 3,26 mmol/l hart 22,0 Andelfingen und Friedingen Wilflingen 18,6 ° d.H. 3,31 mmol/l hart 23,0 Dürrenwaldstetten 17,9 ° d.H. 3,20 mmol/l hart 24,0 und Ittenhausen Billafingen, 19,0 ° d.H. 3,38 mmol/l hart 27,0 DIE GEMEINDE INFORMIERT Egelfingen und Emerfeld

Alle Wässer der verschiedenen Trinkwasseranlagen sind dem Här- Reservierung von Bauplätzen Alle Wässer der verschiedenen Trinkwasseranlagen sind dem Härtebereich 3 (hart) tebereichzuzuordnen. 3 (hart) zuzuordnen. im eingeschränkten Gewerbegebiet Es bedeutet:

„L 277 / Wilflinger Straße“ in Langenenslingen HärtebereichEs bedeutet: „weich“: weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Die Gemeindeverwaltung plant in Kürze, die gewerblichen Bau- LiterHärtebereich (entspricht „weich “:weniger weniger als als 1,5 8,4 Millimol ° dH) Calciumcarbonat Härtebereich je „mittel“:Liter (entspricht 1,5 bis 2,5weniger Millimol als 8,4 Calciumcarbonat° dH) je Liter (entspricht 8,4 ° bis 14 ° dH) plätze im eingeschränkten Gewerbegebiet „L 277 / Wilflinger Stra- Härtebereich „mittel“: 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 ° ße“ in Langenenslingen zu vermarkten. Auf den Baugrundstücken Härtebereichbis 14 ° dH) „hart“: mehr als 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter ist nur nicht störendes Gewerbe, also Gebäude und Nutzungen (entsprichtHärtebereich „ mehrhart“: mehr als als14 2,5° dH) Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht mehr als 14 ° dH) zulässig, die den Störgrad eines Mischgebietes nach § 6 BauNVO Die Bevölkerung wird gebeten, die Dosierungshinweise auf den aufweisen. Dies können z. B. Geschäfts- und Bürogebäude, Einzel- VerpackungenDie Bevölkerung wird von gebeten, Wasch- die Dosierungshinweise und Reinigungsmitteln auf den Verpackungen zu beachten. von handelsbetriebe, Verkaufs- und Ausstellungsräume und ähnliches DerWasch Grenzwert- und Reinigungsmitteln für Nitrat zubeträgt beachte nachn. der Trinkwasserverordnung Der Grenzwert für Nitrat beträgt nach der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) sein. Produzierendes Gewerbe oder Handwerk, das mit erheblichen (TrinkwV)50 mg/l. 50 mg/l.

Seite 2 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 11. Dezember 2020 Nummer 50

Nummer 50 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 11. Dezember 2020 Seite 3 Stadt Riedlingen Verschmutzte Feldwege reinigen - - - - Jedermann hat dafür Verständnis, wenn bei den derzeit zu ver- Am Mittwoch, 16. Dezember 2020, findet um 18:00 Uhr richtenden Arbeiten die Wege verschmutzt werden. Kein Verständ- in der Stadthalle Riedlingen nis kann aber den Landwirten entgegengebracht werden, die eine Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses der vereinbarten den von ihnen verursachten Schmutz tagelang liegen lassen oder Verwaltungsgemeinschaft Riedlingen statt. überhaupt nicht beseitigen. Die Gemeinde hat in den vergangenen Jahren mit erheblichem finanziellen Aufwand ein hervorragendes T a g e s o r d n u n g Feldwegenetz geschaffen. Es ist daher nicht einzusehen, wenn si- 1. Fortschreibung des Flächennutzungsplans der vereinbarten cherlich wenige, rücksichtslos mit dem Gemeingut umgehen. Bi- Verwaltungsgemeinschaft - Billigungsbeschluss tumenbeläge ersticken unter dem Schmutz. Auch Kieswege gehen 2. Wünsche, Anfragen, Verschiedenes schneller kaputt, wenn sie verdreckt sind. Ganz abgesehen davon, Wir laden die Bürgerinnen und Bürger zu dieser Sitzung ein. Die dass Schmutz auf den Wegen auch für Fußgänger und Radfahrer Beratungsunterlagen für die öffentliche Sitzung liegen im Sit- unzumutbar ist. zungssaal aus. An die Landwirte ergeht daher die dringende Aufforderung, verur- sachte Verunreinigungen auf den Feldwegen nach getaner Arbeit Riedlingen, 25.11.2020 sofort zu beseitigen. Die Gemeinde wird Wegekontrollen durch- gez. Schafft führen. Bürgermeister Feuchttücher gehören nicht in die Toiletten Interkommunaler Gewerbe- und Industriepark Aus gegebenen Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass Feucht- tücher nicht in den Toiletten zu entsorgen sind. Donau- (IGI DoBu) Im Ortsteil Friedingen kam es dadurch bereits zweimal zur Ver- - - - - stopfung. Am Donnerstag, 17. Dezember 2020, findet um 18:00 Uhr in der Stadthalle Riedlingen eine Sitzung der Verbandsversammlung des Interkommunalen Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Gewerbe- und Industrieparks Donau-Bussen (IGI DoBu) statt. Wir danken allen ganz herzlich, die die Sammlung für den Volks- T a g e s o r d n u n g bund Deutsche Kriegsgräberfürsorge durchgeführt haben. 1. Weitere Vertreter der Mitgliedsgemeinden in der Verbandsver- Dank auch den Spendern für ihren Beitrag. sammlung Leider musste die Sammlung coronabedingt vorzeitig abgebro- 2. Beschluss zur Aufstellung eines Bebauungsplanes am Standort chen werden und deshalb konnten nicht wie gewohnt alle Vereine die Sammlung durchführen. 3. Baubeschluss zur Errichtung der Erschließungs-Infrastruktur Folgende Beträge wurden überwiesen: im geplanten interkommunalen Gewerbegebiet am Standort Trachtenkapelle Egelfingen-Emerfeld 37,30 € Ertingen Dürrenwaldstetten 243,11 € 4. Haushalts-/Wirtschaftsplan 2021 - Beratung und Beschlussfas- Liederkranz Langenenslingen 122,60 € sung 5. Bekanntgaben des Zweckverbands IGI DoBu 6. Wünsche, Anfragen, Verschiedenes Wir laden die Bürgerinnen und Bürger zu dieser Sitzung ein. Die HAUS FÜR SENIOREN Beratungsunterlagen für die öffentliche Sitzung liegen im Sit- zungssaal aus. LANGENENSLINGEN

Riedlingen, 03.12.2020 Nikolausbesuch in „Coronazeiten“ auf Abstand gez. Schafft Kann der Nikolaus in den derzeitig schwierigen Zeiten kommen? Zweckverbandsvorsitzender Heute ist Nikolausabend und da kam er sonst immer. Gespannt

warteten die Bewohner/innen wegen dieser Frage ob sich etwas Die Gemeindekasse informiert: tut und blickten aus den Fenstern ob er bald kommt. DieHaben Gemeindekasse Sie an die Überweisungen informiert: Habenzum 15. Sie12 an.20 die20 Überweisungen gedacht? zum 15.12.2020 gedacht?

WasserWasser-- und und Abwassergebühren Abwassergebühren Fälligkeit der Fä4.lligkeit Vorauszahlungsrate der 4. Vorauszahlungsr 2020ate 20 20

Die HöheHöhe dieser dieser Teilrate Teilrate geht geht aus dem aus Bescheid dem Bescheid über Wasser über- undWasser- undAbgabengebühren Abgabengebühren vom 15.0 vom2.20 2015.02.2020 oder aus einem oder ausdanach einem danach ergangenen Änderungsbescheid hervor. ergangenen Änderungsbescheid hervor. Damit keine keine Mahngebühren Mahngebühren und Säumniszuschläge und Säumniszuschläge nach den nach den gesetzlichen Bestimmungen Bestimmungen entstehen, entstehen, empfiehlt empfiehlt es sich für diees sichsich für diewiederholenden sich wiederholenden Zahlungen (Wasser Zahlungen- und Abwasser(Wasser-gebühren und Abwasserge, - bühren,Gewerbesteuer, Gewerbesteuer, Grundsteuer, Grundsteuer, Hundesteuer Hundesteuerusw.) für die usw.) für die Gebühreneinziehung ein SEPA-Lastschriftmandat zu erteilen. Somit Gebühreneinziehungerleichtern Sie sich und der ein Gemeindekasse SEPA-Lastschriftmandat die Arbeit. zu erteilen. Somit erleichtern Sie sich und der Gemeindekasse die Arbeit. Falls Sie derder Gemeinde Gemeinde Langenenslingen Langenenslingen bereits bereits ein SEPA ein- SEPALast- schriftmandatLastschriftmandat erteilt erteilt haben, wird wird der der Betrag Betrag zum zum Fälligkeits Fälligkeitster- - termin Ihrem Konto belastet. min Ihrem Konto belastet. Formulare zur zur Erteilung Erteilung eines eines Mandats Mandats erhalten erhalten Sie bei derSie bei der Ge- meindeverwaltungGemeindeverwaltung Langenenslingen, Langenenslingen, Rathaus, Rathaus, Zimmer Zimmer 16 oder 16 oder Und er kam tatsächlich mit dem Ruprecht. Wer es beobachten Tel. 07376/969-1407376/969-14 bzw. bzw. können können Sie auf Sie der auf Homepage der Homepage der der Ge- konnte stellte fest, dass sie nicht über den Eingang kamen sondern meindeGemeinde www.langenenslingen.de www.langenenslingen.de unt erunter der Rubrikder Rubrik „Rathaus „Rathaus & & über den Gartenzaun kletterten um den Innenhof des Hauses für Service“, „Bürgerservice“, „Gemeindeformulare“ herunterladen. Service“, „Bürgerservice“, „Gemeindeformulare“ herunterladen. Senioren zu erreichen. Sie hatten ein „Bollerwägele“ dabei in dem mehrere Säcke verstaut waren mit den Geschenken. Seite 4 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 11. Dezember 2020 Nummer 50

Nach einem kurzen Segensgruß an alle Hausbewohner/innen über- Die Online-Petition sowie die Unterschriftenaktion finden Sie hier: gaben beide das bepackte Bollerwägele mit den Geschenken. In https://www.change.org/Geburts-hilfe-im-ländlichen-Raum den Säcken waren unter anderem frische Hefe-Nikoläuse, die die Auch die analoge Unterschriftensammlung per Unterschriftenliste Bewohner/innen anschließend sofort frisch zum Nachmittagskaf- ist möglich. Die Unterschriftenliste steht hier zum Download bereit: fee genießen konnten. Darüber hinaus übergaben sie extra Päck- https://www.landfrauenverband-wh.de/service/ chen von der Nikolausgilde Langenenslingen. So war es fast ein Nikolaustag wie man es gewohnt war, aber al- les auf Abstand und niemand hatte die Rute zu befürchten weil GEMEINDE sich alles draußen abspielte und alle sicher hinter den Fenstern waren. Dafür bedankte sich die Hausleitung Maria Hölz und die Landkreis stellvertr. Pflegedienstleitung Selina Ammann persönlich und für Die Gemeinde Unlingen (ca. 2.500 Einwohner) sucht zum nächst- die Heimbewohner und wünschten beiden noch gute weitere möglichen Zeitpunkt eine/n Besuche im Dorf.. Kassenverwalter/in (m/w/d) in Teilzeit (unbefristet) Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • Eigenverantwortliche Führung aller Kassengeschäfte • Abwicklung des Zahlungsverkehrs • Erfassung von Ein- u. Ausgangsrechnungen VERSICHERUNG INFORMIERT • Erstellung der Tagesabschlüsse und des kassenmäßigen Jahres- abschlusses • Mahnung, Beitreibung und Vollstreckung Grundrente - Wann kommt der Bescheid? • Belegarchivierung Bis Ende 2022 bekommen alle anspruchsberechtigten Rentnerin- • Allgemeine Mitarbeit in der Kämmerei nen und Rentner ihren persönlichen Grundrentenbescheid von der Den gesamten Ausschreibungstext finden Sie auf unserer Home- Deutschen Rentenversicherung (DRV). Das geschieht stufenweise: page unter www.unlingen.de Ab Mitte 2021 sollen im ersten Schritt alle Personen ihre Berech- Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie nung zur Grundrente erhalten, die ab 1. Juli 2021 neu in Rente Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 12. De- gehen oder parallel zu ihrer Rente noch andere Sozialleistungen zember 2020 an die Gemeindeverwaltung Unlingen, Kirchgasse beziehen. Gleiches gilt für diejenigen, die bereits vor 1992 in Rente 11, 88527 Unlingen, gerne auch per E-Mail. Bei Fragen können Sie gegangen sind. Abgeschlossen wird das Versandverfahren voraus- sich gerne bei Herrn Wolfgang Kopp, Kämmerer (Tel. 07371/9305- sichtlich Ende 2022 mit den jüngsten Rentnerinnen und Rentnern 24, E-Mail: [email protected]) oder bei Frau Jennifer Popp (Tel. sowie mit Personen, die zwischen Januar und Juni 2021 zum ersten 07371/9305-23, E-Mail: [email protected]) melden. Mal eine Rente erhalten. Grundrentenansprüche können frühstens ab Januar 2021 entste- hen. Unabhängig davon, wann man Post von der Rentenversiche- Chor Espressivo präsentiert neue Jubiläums-CD rung bekommt: Aufgelaufene Zahlungen werden selbstverständ- zu Weihnachten lich rückwirkend überwiesen. Noch vor Weihnachten erscheint die neue CD des Chors Espressivo Mehr Informationen und eine Broschüre zum Herunterladen fin- mit dem Titel „Twenty“. Zum 20-jährigen Bestehen des Chors wur- den Interessierte auf der Themenseite rund um die Grundrente den 17 Titel, größtenteils Live-Mitschnitte aus dem Jahreskonzert unter http://www.deutsche-rentenversicherung.de/grundrente. 2019, zusammengestellt. Die CD kann ab sofort in Riedlingen in der Ulrich´schen Buchhand- lung, bei TS Mode, Stöhr+Oster, IK Mode pur Irene Klaiber und bei Mark Raumschön gekauft werden oder in bei der Fa. VERSCHIEDENES Auchter (Hauptstr. 40). Der Preis beträgt 14 Euro pro CD. Ab einer Bestellung von 5 CDs werden die CDs von einzelnen Sängerinnen LandFrauenverband Württemberg-Hohenzollern und Sängern im Umkreis von 10 km direkt an die Haustüre geliefert. Die Bestellung ist möglich unter [email protected] . im Landesbauernverband in Baden-Württemberg e.V. LandFrauenverbände sammeln bundesweit Unterschriften Jagdschein - Kompaktkurs gegen die Schließung von Geburtsstationen und für Thema- In der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee findet ein In- tisierung der Geburtshilfe in der Politik tensivkurs zum Erwerb des Jagdscheines in Zusammenarbeit mit Im November startete der LandFrauenverband Württemberg-Ho- der Jagdschule von Manfred Lochbühler statt. Der Kompaktkurs henzollern gemeinsam mit dem Deutschen LandFrauenverband richtet sich insbesondere an Landwirte, Waldbesitzer und deren Fa- e.V. und den 21 Schwesterverbänden die Unterschriftenaktion milienangehörige, welche sich zielorientiert auf die Jägerprüfung und Online-Petition „Geburtshilfe. Im ländlichen Raum. Jetzt!“. Die vorbereiten wollen. Fordern Sie bitte unseren Flyer an. LandFrauenverbände fordern darin Bundesminister Jens Spahn Seminartermine: und die Mitglieder der Gesundheitsministerkonferenz auf, die • Modul 1 - 21.-24.01.2021 Schließungen von Geburtsstationen zu stoppen, die Ansiedlung • Modul 2 - 15.-27.02.2021 von Hebammen aktiv zu fördern und Geburtshilfe politisch zum Modul 1 und 2 finden in der Schwäbischen Bauernschule Bad Thema zu machen. Waldsee statt. Auch in Baden-Württemberg wird es nicht nur im ländlichen Raum • Modul 3 - 01.-06.03.2021 immer schwieriger, eine Hebamme für die Schwangerschaftsbe- Praxis- und Prüfungsmodul treuung und die Geburtsnachsorge zu finden. Unterkunft im Kloster Brandenburg/Iller Jede Frau hat ein Recht auf eine sichere Geburt und eine verlässli- che medizinische Betreuung durch ÄrztInnen und Hebammen in der Schwangerschaft sowie während und nach der Geburt – das DRK Tafelladen Riedlingen verteilt am ist nur möglich, wenn dies wohnortnah geschehen kann. 23. Dezember 2020 Geschenke Geburtshilfe ist nicht nur ein Frauenthema, es ist ein Thema, das Durch Spenden aus der Bevölkerung, von Kirchen und Betrieben uns alle als Menschen angeht, daher rufen wir auch gezielt alle – kann der Tafelladen Riedlingen auch an diesem Tag wie vor dem Männer wie Frauen – dazu auf, mit ihrer Unterschrift ein Zeichen Nikolaustag an alle Besucher /innen eine reichhaltige Geschenk- zu setzen und gemeinsam mit uns die kritische Situation in der tüte zu Weihnachten abgeben. Außerdem werden an diesem Tag Geburtshilfe politisch zum Thema zu machen. die Geschenkpakete, die die Klasse 8 der Geschwister Scholl Real- Nummer 50 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 11. Dezember 2020 Seite 5 schule vorbereitet haben, verteilt. Ein Paket bekommt, wer an die Dienstag, 15. Dezember 2020, Schüler /innen einen Wunschzettel abgegeben hat. 18.00 Uhr Wilflingen Rosenkranz „Wir sind den Spenderinnen und Spendern sehr dankbar, dass sie Mittwoch, 16. Dezember 2020, durch ihre Hilfe, den Betrieb des Tafelladens und auch so Sonder- 17.30 Uhr Egelfingen Rosenkranz aktionen möglich machen. Damit können wir einkommensschwa- 17.30 Uhr Langenenslingen Rosenkranz chen Menschen eine wertvolle, ergänzende Hilfe mit Lebensmit- 18.00 Uhr Langenenslingen Adventsbesinnung teln geben,“ sagt Hans Petermann stellvertretend für die rund 40 Donnerstag, 17. Dezember 2020, ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des DRK Tafelladens. 18.00 Uhr Wilflingen Heilige Messe Er teilt weiter mit, dass die Verantwortlichen des DRK Tafelladens Freitag, 18. Dezember 2020 Riedlingen beschlossen, den Tafelladen in der Regel weiterhin 17.00 Uhr Egelfingen Rosenkranz jeweils am Samstag von 11.00 bis zumindest 12.30 Uhr – bei stär- 17.30 Uhr Emerfeld Rosenkranz kerem Besuch auch länger - zu öffnen. 18.00 Uhr Billafingen Bußfeier Weiter hätten sie wegen der Feiertage festgelegt, 2020 den Tafel- Erfreulicherweise kann Herr Dr. Rollny seinen Dienst wieder auf- laden am Mittwoch, 23.Dezember 2020 in der Zeit von 11 Uhr – nehmen. Er ist gesundheitlich so weit wieder hergestellt. Wir wün- 13.30 Uhr letztmals zu öffnen. schen ihm weiterhin gute Besserung. Der erste Öffnungstag im neuen Jahr ist nach dem Beschluss des Leitungsteams am Samstag, der 09.01.2021, von 11.Uhr bis 13.30 Sitzung der Kirchengemeinderäte am 03.12. Uhr. Danach wird der Tafelladen wieder regelmäßig jeden Samstag Am 03.12. kamen die Kirchengemeinderäte von Andelfingen, Bil- zwischen 11 Uhr und 13.30 Uhr geöffnet sein. lafingen, Egelfingen, Friedingen, Langenenslingen und Wilflingen Wer helfen will, dass der Tafelladen auch wichtige Grundnahrungs- zusammen, um eine Gemeinsame Kirchenpflegerin ab 01.02.2021 mittel, die ihm Lebensmittel kaum spenden können, anbieten zu wählen. Frau Anita Oder wurde nahezu einstimmig gewählt. kann, kann dies auch durch eine Geldspende an die Evangelische Herzlichen Glückwunsch. Kirchengemeinde Riedlingen tun. Sie hat dazu das Bankkonto IBAN: Das neue Kirchenpflegeamt wird ebenso wie das Büro der neuen DE14 6545 0070 0000 4072 63 BIC SBCRDE66XXX eingerichtet. Als Pastoralreferentin im Pfarrbüro in Wilflingen sein. Die Einsetzung Zweck ist „Lebensmittel für Bedürftige“ anzugeben. wird am 29. Januar 2021 stattfinden. Die anfallenden Kosten wer- den je hälftig nach Katholikenzahl und nach der Steuerkraft der Gemeinden aufgeteilt. Des weiteren wurden Details zu der künftigen Büroeinrichtung sowie die neuesten Coronabestimmungen angesprochen. AUS DER SEELSORGEEINHEIT Am 21./22. Januar 2022 findet eine KGR-Klausurtagung in Leutkirch LANGENENSLINGEN mit Herrn Hackmann statt.

Kirchliche Nachrichten St. Cyriakus Andelfingen St. Nikolaus Billafingen St. Jakobus Dürrenwaldstetten und Ittenhausen St. Katharina Egelfingen St. Pankratius Emerfeld St. Blasius Friedingen St. Konrad Langenenslingen, St. Johannes Nepomuk, Wilflingen Pfarrbüro Langenenslingen, Tel. 07376/386, Fax /963323 E-Mail: [email protected] Internetseite: http://st-konrad-langenenslingen.drs.de Frau Gabriele Maria Biffar Öffnungszeiten: Mo 08.30 - 11.00 Uhr Mi 10.00 - 12.00 Uhr Do 15.00 - 17.00 Uhr

Gottesdienstordnung Freitag, 11. Dezember - Freitag, 18. Dezember 2020 Freitag, 11. Dezember 2020, Hl.Damasus I. 10.30 Uhr Langenenslingen Weihnachtsfeier Seniorenheim 17.00 Uhr Egelfingen Rosenkranz 17.30 Uhr Emerfeld Rosenkranz 18.00 Uhr Emerfeld Heilige Messe Samstag, 12. Dezember 2020, Hl. Johanna Franziska von Chan- tal, U.L.Frau v. Guadelupe LANGENENSLINGENLANGENENSLINGEN 18.00 Uhr Billafingen Vorabendmesse 18.00 Uhr Egelfingen Vorabendmesse Sonntag, 13. Dezember 2020, 3. Adventssonntag, (Gaudete), SV Langenenslingen 1949 e.V. Hl. Odilia, Hl. Luzia 09.00 Uhr Friedingen Heilige Messe Abteilung Fußball 09.00 Uhr Dürrenwaldstetten Heilige Messe 10.15 Uhr Andelfingen Heilige Messe Sammelt Vereinsscheine für unseren SVL! 10.15 Uhr Wilflingen Heilige Messe Unterstützt den SV Langenenslingen und sammelt Vereinsscheine 10.15 Uhr Emerfeld Wortgottesfeier in der Supermarktkette Rewe. 10.15 Uhr Langenenslingen Wortgottesfeier Wie das genau funktioniert (siehe nachfolgendes Bild). 12.30 Uhr Langenenslingen Rosenkranz Wir freuen uns über jeden Schein und jedem der unserem Verein Montag, 14. Dezember 2020, Hl. Johannes vom Kreuz hilft! 09.00 Uhr Langenenslingen Rosenkranz Seite 6 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 11. Dezember 2020 Nummer 50 Evangelische Kirchengemeinde Pflummern-Heiligkreuztal Evang. Pfarramt Pflummern, Pfarräckerweg 1, 88499 Riedlingen, Telefon 07371/7262

3. Advent, 13. Dezember 2020 15.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst der Evang. Kirchenge- meinde Riedlingen und der Evang. Kirchengemein- de Pflummern-Heiligkreuztal im Münster St. Anna in Heiligkreuztal anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Evang. Kantorei Riedlingen. Der neue Biberacher Dekan Herr Matthias Krack wird im Gottesdienst pre- digen, den vier Sängerinnen und Sänger der Kantorei mitgestalten. Am 3. Advent ist vormittags in der Kirche in Pflum- mern kein Gottesdienst. Die Gemeinde ist nachmit- tags herzlich nach Heiligkreuztal eingeladen. Mittwoch, 16. Dezember 2020 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Konrad-Villinger-Gemein- dehaus in Pflummern

Digitaler Adventskalender des Evang. Kirchenbezirks Biberach Seit 1. Dezember 2020 bis Heiligabend kann täglich ein Türchen des Digitalen Adventskalenders des Evang. Kirchenbezirks Bibe- rach angeklickt werden. Viele Personen und Gemeinden sind be- teiligt und stellen Bräuche der Advents- und Weihnachtszeit vor. Der Kirchengemeinde Pflummern-Heiligkreuztal wurde das erste Türchen zugeteilt und kann unter der Nr. 1 aufgerufen werden. Unter folgendem Link sind die Türchen zu öffnen: https://www. tuerchen.com/498acbea

Kirchliche Nachrichten Langenenslingen Pfarrei St. Konrad

Freitag, 11. Dezember 2020, Hl. Damasus I 10.30 Uhr Weihnachtsfeier im Seniorenheim Sonntag, 13. Dezember 2020, 3. Adventssonntag (Gaudete),Hl. Odilia, Hl. Luzia 10.15 Uhr Wortgottesfeier 12.30 Uhr Rosenkranz ANDELFINGENANDELFINGEN Montag, 14. Dezember 2020, Hl. Johannes vom Kreuz 09.00 Uhr Rosenkranz Mittwoch, 16. Dezember 2020 17.30 Uhr Rosenkranz Weihnachts- und Neujahrsgrüße 18.00 Uhr Adventsbesinnung Die Corona-Pandemie hat im zu Ende gehenden Jahr alles auf den kopf gestellt. Ein Zusammentreffen des Seniorenkreises war nicht Gottesdienst an Hl. Abend möglich - und dies auch weiterhin. Ob und wann die im Neuen Da der Gottesdienst an Hl. Abend in Langenenslingen um 20.30 Jahr der Fall sein wird, steht in den Sternen. Man kann nur hoffen. Uhr live gestreamt wird, gelten hier besondere Bedingungen. Trotz allem: Schöne, streßfreie restliche Adventstage und dann ein Wir haben vereinbart, dass jeder, der den Gottesdienst besucht schönes, - zwar corona-bedingtes - Weihnachtsfest, sondern für´s damit rechnen muss, auf Übertragungsbildern erkennbar zu sein. Neue Jahr 2021 alles erdenklich Gute, insbesondere Gesundheit Wer dies nicht möchte, kann am Gottesdienst nicht teilnehmen. wünscht im Namen des Andelfinger Seniorenkreises Wer den Gottesdienst besucht, stimmt automatisch der Bildverar- Karl Hiller beitung zu. Der Gottesdienst wird wie der Billafinger Gottesdienst übertragen. In der KGR-Sitzung am 03.12. wurde neben der bereits erwähnten Punkten (siehe Seelsorgeeinheit) das Protokoll der letzten Sitzung Teilnahme von Jugendlichen an D-Kursen angenommen. Die jüngeren KGR-Mitglieder werden gebeten, sich Anfang November legten einige Jugendliche des Musikvereins am Aufbau der Krippe zu beteiligen. Andelfingen die D-Prüfungen ab. Dies waren Stella Kugler, Olivia Wir sagen ein Herzliches Vergelt‘s Gott für folgende Spenden in Lutz, Karina Rieger, Leni Schuler und Felix Werkmann mit dem D1 den Monaten Oktober und November: und Ina Schuler mit dem D2. Herzlichen Glückwunsch an die Ju- Kirche 50,00 Euro gendlichen und einen herzlichen Dank den Instrumentalausbildern Caritas 100,00 Euro Günther Goldammer, Philipp Maier und Elisabeth Maier sowie für Antoniusopfer 124,50 Euro die Durchführng des Theorieunterrichtes an Lea Rieger. Kollekte Missio 50,10 Euro Opferkerzen 428,46 Euro Verschiebung Generalversammlungen Kollekte Martinus 17,10 Euro Aufgrund der aktuellen Coronasituation werden wir unsere für den Kollekte Diaspora 39,80 Euro 28.12.2020 geplanten Generalversammlungen des Musikvereins und des Fördervereins auf das Frühjahr 2021 verschieben. Musikverein Andelfingen 1921 e.V. Förderverein des Musikvereins Andelfingen e.V. Nummer 50 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 11. Dezember 2020 Seite 7 Kirchliche Nachrichten Andelfingen Pfarrei St. Cyriakus

Sonntag, 06. Dezember 2020, 3.Adventssonntag (Gaudete), Hl. Odilia, Hl. Luzia 10.15 Uhr Heilige Messe

KGR-Sitzung am 03.12. Neben den allgemeinen Punkten (siehe Seite Seelsorgeeinheit) DÜRRENWALDSTETTEN wurden die Abrechnung der Pfarrhausrenovation sowie die Fra- ge nach der Nachfolge von Frau Herter besprochen. Hierzu soll im Kirchliche Nachrichten Dürrenwaldstetten Januar eine weitere KGR-Sitzung stattfinden. Pfarrei St. Jakobus

Sonntag, 13. Dezember 2020, 3.Adventssonntag (Gaudete), Hl. Odilia, Hl. Luzia 09.00 Uhr Heilige Messe

BILLAFINGENBILLAFINGEN Kirchliche Nachrichten Billafingen Pfarrei St. Nikolaus EGELFINGENEGELFINGEN Samstag, 12. Dezember 2020, Hl. Johanna Franziska von Chan- tal, U.L. Frau v.Guadelupe Forstbetriebsgemeinschaft Gerechtigkeitswald 18.00 Uhr Vorabendmesse Egelfingen Wir beten für Lucia Riester sowie für Alois Miller Brennholz- und Reisteilverkauf Freitag, 18. Dezember 2020 Unser Brennholz- und Reisteitverkauf findet am Samstag, den 12. 18.00 Uhr Bußfeier 12.20 beim Alten Hau (Richtung Hochberg) statt. Zum Verkauf kommen 11 Reisteile und 32 Folter aus den Bereichen Ein herzliches Dankeschön der bürgerlichen Gemeinde für die Buchhau (alte Binger Straße) und Alten Hau. Spende von 500 Euro für die Renovation der Kirche. Beginn Reisteilverkauf: 9:00 Uhr Beginn Polterverkauf: 10:00 Uhr KGR-Sitzung am 03.12. Die Holzmaße der zum Verkauf kommenden Lose liegt beim Ver- Erörtert wurden neben den allgemeinen Punkten (siehe Seite kauf aus oder ist anzufordern unter [email protected] Seelsorgeeinheit) der Arbeitssicherheitsbericht der Kirche. Die Wir legen zugrunde die Einhaltung aller Corona-Vorschriften: Ab- Kirchengemeinderäte stimmten ausserdem dem Haushaltsplan stand, Mundschutzpflicht, Abgabe der Kontaktdaten (vor Ort oder und der Jahresabrechnung 2018/2019 zu. vorab per Mail an [email protected] möglich). Kaufinteressenten sind herzlich eingeladen. Verabschiedung Sabine Miller Der Vorstand Gerd Saup Im Rahmen des Gottesdienstes mit Patroziniumsfeier am Nikolaus- sonntag wurde Frau Sabine Miller für ihre Dienste als Kirchenge- meinderätin gedankt und sie wurde verabschiedet. Neues Verbandskadermitglied kommt aus Egelfingen Der neuste Zuwachs für den Verbandskader des WSV heißt Lucie Saup und kommt aus Egelfingen. Somit stellt der Schüt- zenverein Egelfingen nun bereits zwei Jungschützinnen im renommierten Verbandskader Am 26.09 dieses Jahres fand im Sportzentrum des WSV in Ruit, das Sichtungsschießen für den Verbandskader statt. Teilgenommen haben 60 Schützen aus dem gesamten Verbandsgebiet, darunter auch Lucie Saup vom Schützenverein Egelfingen. Das Programm der Luftgewehrschützen und Schützinnen bestand aus 20 Schuss stehend sowie einem Dreistellungskampf. Hier wur- den pro Disziplin 10 Schuss abgegeben. Da es nur 9 Plätze für den Verbandskader zu vergeben gab, war der Druck für die Teilnehmer von Beginn an sehr hoch, da jeder einen der wenigen Plätze ergattern wollte. Der Wettkampf, der aufgrund der aktuellen Pandemie unter strengsten Hygiene- und Abstandregeln stattfand, verlange den Schützen- und Schützinnen sowohl körperlich als auch mental alles ab. Durch eine stabile Leistung auf hohem Niveau, konnte sich Lu- cie Saup einen der wenigen Kaderplätz ergattern und ist nun Teil des WSV Verbandskaders in der Altersklasse Schüler. Neben ihre Cousine Maren Saup, ist sie somit das bereits zweite Kadermitglied des Schützenvereins aus dem kleinen Dorf am Fuße der schwäbi- schen Alb. Seite 8 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 11. Dezember 2020 Nummer 50

Die Grundlage bildet neben Talent auch hoher Fleiß, der sich vor allem im Training der beiden Jungschützinnen bemerkbar macht. Unterstützt durch das Jugendtrainerteam um Jugendleiter Jan Witt arbeiten die Schützinnen mit großem willen an ihrer Weiter- entwicklung, auch wenn die Coronasituation gerade nur Einzel- training zulässt.

FRIEDINGENFRIEDINGEN Kirchliche Nachrichten Friedingen Pfarrei St. Blasius Sonntag, 13. Dezember 2020, 3. Adventssonntag (Gaudete), Hl. Odilia, Hl. Luzia 09.00 Uhr Heilige Messe KGR-Sitzung am 03.12. Nach den allgemeinen Punkten (siehe Seite Seelsorgeeinheit) wur- de das Protokoll der letzten Sitzung genehmigt und die Geschäfts- ordnung verabschiedet. Der KGR nahm die Kostenschätzung für die Turmsanierung zur Kenntnis. Stehend von links: Maren Saup, Lucie Saup Gottesdienste an den Weihnachtsfeiertagen Der Gottesdienst an Hl. Abend ist belegt, leider sind dafür keine Anmeldungen mehr möglich. Kirchliche Nachrichten Egelfingen Für den Gottesdienst am Stephanstag 26.12. um 10.15 Uhr kann Pfarrei St. Katharina man sich noch bei Frau Berner anmelden.

Freitag, 11. Dezember 2020, Hl.Damasus I. 17.00 Uhr Rosenkranz Samstag, 12. Dezember 2020, Hl. Johanna Franziska von Chan- tal, U.L.Frau von Guadelupe 18.00 Uhr Vorabendmesse Wir beten zum Gestifteten Jahrtag für Johann Franz Im Gottesdienst am Sonntag Freiherr von Stauffenberg sowie für 06.12. wurden Kim Heinzel- Erwin Ammann und Josef Schönberger mann und Sophia Fuchsloch als Mittwoch, 16. Dezember 2020 neue Ministrantinnen aufge- 17.30 Uhr Rosenkranz nommen. Pia Failer wurde zur Freitag, 18. Dezember 2020 Oberministrantin ernannt. Wir 17.00 Uhr Rosenkranz wünschen ihnen viel Freude bei Ihrem Dienst. KGR-Sitzung In der KGR-Sitzung am 03.12. stimmte dieser dem Haushaltsplan und der Jahresabrechnung 2018/2019 zu

Ein herzliches Vergelt‘s Gott für die Opfergaben: Herz Jesu Opfer 305,00€ Marienkerzen 868,48€

ITITTENHATENHAUSENUSEN

RSG Birkeschbach Ittenhausen e.V.

EMERFELDEMERFELD Weihnachtlicher Besuch auf dem Birkeschbachhof Kirchliche Nachrichten Emerfeld Der Nikolaus hat auch 2020 Pfarrei St. Pankratius die jungen Reiter der RSG Birk­ eschbach-Ittenhausen besucht! Freitag, 11. Dezember 2020, Hl. Damasus I. Das Jahr 2020 neigt sich langsam 17.30 Uhr Rosenkranz dem Ende entgegen und auch für 18.00 Uhr Heilige Messe die Pferdefreunde der Reitsportge- Wir beten für Karl Otto Götz, Karl Kern und Eltern so- meinschaft Birkeschbach Ittenhau- wie für Familie Widmer. sen war es ein wahrlich schweres Sonntag, 13. Dezember 2020, 3.Adventssonntag (Gaudete), Jahr. Trotz aller Widrigkeiten hat es Hl. Odilia, Hl. Luzia uns jedoch riesig gefreut das Niko- 10.15 Uhr Wortgottesfeier laus auch in diesem schwierigen Freitag, 18. Dezember 2020 Jahr an uns gedacht hat und unsere jugendlichen Reiter mit sei- 17.30 Uhr Rosenkranz nem Besuch überrascht hat. Nummer 50 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 11. Dezember 2020 Seite 9

BEREITSCHAFTSDIENSTE

Ärztlicher Sonntagsdienst Dauer des Notfalldienstes: Nachts, an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen rund um die Uhr. Die Koordination erfolgt über die Rettungsleitstelle Biberach Telefon-Nummer: 116117 WILFLINGEN Kinderarzt Notdienst 116 117 Kirchliche Nachrichten Wilflingen Augenärztlicher Notdienst 116 117 Pfarrei St. Johannes Nepomuk Zahnärztlicher Notdienst Der Zahnarztnotdienst ist unter den zentralen Telefon-Nummern Sonntag, 13. Dezember 2020, 3.Adventssonntag (Gaudete), - für den Landkreis Biberach 01805/911-610 Hl. Odilia, Hl. Luzia - für die Bezirke , Riedlingen und Umgebung 01805/911- 10.15 Uhr Heilige Messe 650 zu erreichen. Dienstag, 15. Dezember 2020 18.00 Uhr Rosenkranz Apotheken-Notdienst Donnerstag, 17. Dezember 2020 Der Notdienst wird im tägl. Wechsel mit 24 Stunden Notfallbereitschaft von 18.00 Uhr Heilige Messe 8.30 bis 8.30 Uhr durchgeführt. Wir beten zum Gestifteten Jahrtag für Mechthild Glög- Der Notdienstplan ist auch im Internet unter www.lak-bw.notdienst-portal.de und gler telefonisch unter Tel. 0800-0022833 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) abrufbar. Freitag, 11. Dezember 2020 KGR-Sitzung am 03.12. Adler Apotheke, Sigmaringendorf, Tel: 07571 12864 Nach den allgemeinen Punkten (siehe Seite Seelsorgeeinheit) Samstag, 12. Dezember 2020 wurde das Schutzkonzept für den Kindergarten verabschiedet. Hohenzollern Apotheke, Krauchenwies Tel: 07576 96060 Weiterhin stimmte der KGR dem Haushaltsplan und der Jahres- Sonntag, 13. Dezember 2020 abrechnung 2018/2019 zu. Storchen Apotheke, Herbertingen Tel: 07586 1460 Apotheke im Hanfertal, , Tel: 07571 5513 Gottesdienste in Wilflingen an Heiligabend ausgebucht Die Anmeldungen zu den Gottesdiensten an Heiligabend sind Haus für Senioren Langenenslingen sehr zügig eingegangen. Tel. (07376) 962130, Fax (07376) 9621399 Somit sind per 06.12.2020 alle Plätze in unserer Kirche sowohl zu - Betreutes Wohnen der Krippenfeier um 15:00 Uhr wie auch beim Gottesdienst um - Kurzzeit- und Dauerpflege - Offener Mittagstisch im Haus auf Anmeldung 17:00 Uhr ausgebucht. Die Plätze wurden so eingeteilt, dass sie den Anforderungen der Hospizgruppe Riedlingen Pandemie entsprechen. Tel. (07373) 686, Vertretung: Tel. (07371) 2626 Deshalb sind die Plätze auch nicht frei wählbar. Am Eingang zur Kirche werden den Kirchenbesuchern von den Ordnern ihre Plät- Hospizgruppe -Veringenstadt ze zugewiesen. Wir bitten den Anweisungen der Ordner Folge zu Tel. 01590-1854025 leisten, damit die Organisation wie geplant ablaufen kann. Wenn auch die Feierlichkeiten durch die Einschränkungen der Pandemie Organisierte Nachbarschaftshilfe etwas leiden, wollen wir trotzdem, ein friedvolles und schönes der Kath. Kirchengemeinde St. Konrad, Langenenslingen Tel. (07376) 823 Weihnachtsfest miteinander erleben. Familienpflege und Haushaltshilfe „cura-familia“ Der nächste Gottesdienst ist dann am Sonntag 27.12.2020 um 9:00 Der Dienst ist erreichbar über die Einsatzleitung unter der kostenfreien Uhr mit Kindersegnung. Telefonnummer 08009791119 bzw. E-Mail [email protected] und Es wäre schön, wenn diese Möglichkeit vor allem auch von den Homepage: www.cura-familia.de jungen Familien mit ihren Kindern sehr rege genützt würde. Der Kirchengemeinderat wünscht allen Bewohnern unseres Dorfes Ambulanter Pflegedienst St. Paul mobil eine ruhige und besinnliche Advents-und Weihnachtszeit sowie Schönhaldenstraße 121, 88348 Bad Saulgau, Telefon: 075814 20294-0 alles Gute, vor allem Gesundheit im neuen Jahr. Persönliches Beratungsgespräch nach Terminvereinbarung und telefoni- Josef Reck sche Beratung. Gewählter Vorsitzender des KGR Wilflingen E-Mail: [email protected], Web: http://www.vinzenz-von-paul.de

Sozialstation Riedlingen St.-Gerhard-Straße 16, 88499 Riedlingen Telefon (07371) 932020/21, Fax (07371) 932026

Sozialstation St. Martin, Veringen-Gammertingen e.V. Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpflege, Verhinderungspflege, Hauspflegehilfe, Familienpflege (Dorfhelferin), Hausnotruf und „Essen auf Rädern“ NOTRUFE Rufbereitschaft rund um die Uhr Tel. Nr. 07574-9320833-0

Feuerwehr 112 Tagespflege St. MartinVeringen-Gammertingen Hohenzollernstraße 11, 72501 Gammertingen Rettungsdienst 112 Öffnungszeiten Mo-Fr 8.00 – 16.30 Uhr, Notarzt 112 Tel. 07574-934 134, Fax. 07574-921 356

Polizei 110 Notrufe-Bereitschaft Telefonseelsorge Oberschwaben/Allgäu Telefon (0800) 1110111 oder 1110222 Krankentransporte 19222 Alle Angaben ohne Gewähr! Seite 10 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 11. Dezember 2020 Nummer 50

TERMINKALENDER Ihr Abonnement des Mitteilungs- blattes Langenenslingen Öffnungszeiten des Grüngutplatzes in Langenenslingen beim Tennisheim Liebe Abonnenten des Amts- und Mitteilungsblattes Langenenslingen, Öffnungszeiten Samstags von 10:00 bis 11:00 Uhr durch die Preiserhöhung für Rohstoffe (Papier, Farbe, ...), insbesondere aber durch die erneute Erhöhung des gesetzlichen Anlieferungsmöglichkeit: holzige und saftende Pflanzenreste, Mindestlohns, müssen wir eine Bezugspreiserhöhung des Glas sowie Altholz Amtsblattes Langenenslingen durchführen. Die Gebühr für ein Jahresabonnement kostet Dienstag, 15. Dezember 2020 ab 1. Januar 2021 28,80 Euro. Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats Wilflingen 20:00 Uhr Das Amtsblatt ist das offizielle Sprachrohr der Kommune. Mittwoch, 16. Dezember 2020 Zusammen mit dem Rathaus, den Vereinen, Schulen und MÜLLABFUHR weiteren Institutionen freuen wir uns, Ihnen auch künftig

alle wichtigen Informationen aus der Gemeinde Montag, 21. Dezember 2020 direkt in den Briefkasten zu liefern. ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATS Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Donnerstag, 24. Dezember 2020 Max-Planck-Straße 14 | 70806 Kornwestheim PAPIERABFUHR 07154 8222-20 | [email protected]

Montag, 28. Dezember 2020 ABFUHR GELBER SACK

Mittwoch, 30. Dezember 2020 MÜLLABFUHR Winterpause Sehr geehrte Autoren, in den Kalenderwochen 52, 53/2020 und 1/2021 wird kein Mitteilungsblatt erscheinen. Letzte Veröffentlichung: 18.12.2020 Redaktionsschluss: 15.12.2020, 08:00 Uhr Nächste Veröffentlichung: 15.01.2021 Redaktionsschluss: 12.01.2021, 08:00 Uhr Wir bitten um Beachtung und wünschen Ihnen schöne Feiertage. Der Verlag

IMPRESSUM

Herausgeber: Gemeinde Langenenslingen Telefon (07376) 9 69-0, Telefax (07376) 969-30 Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-15 Verantwortlich für den amtlichen Teil einschließlich der Sit- zungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffent- lichungen der Gemeinde Langenenslingen ist Bürgermeister Andreas Schneider oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Tobias Pearman E-Mail Anzeigen: [email protected] Anzeigenberatung Telefon (07154) 82 22-0 Telefax (07154) 82 22-15 Anzeigenschluss: Dienstag, 13.00 Uhr Erscheint wöchentlich freitags. Bezugsgebühr Jahresabo 27,80 Euro 746U45W1 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen Nummer 50

Geschenk-Abo Das ideale Geschenk 1 Jahr Lesespaß verschenken und nur 9 Monate bezahlen!

Seite 1

Freitag, 20. Dezember 2019 Nachrichtenblatt Neukircher Nachrichten MEIN MEIN MITTEILUNGSBLATTMitteilungsbalttNummer 51/52 Freitag, 20. Dezember 2019 MEIN Jahrgang 2019 37. Jahrgang • Nr. 51/52 MITTEILUNGSBLATT Donnerstag, 19. Dezember 2019

Nr. 26 · 18. Dezember 2019

Jetzt ist die Zeit der tausend Lichter, Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der sie erstrahlen wunderschön, Stadtverwaltung, der Stadtwerke sie zaubern ein Lächeln auf Gesichter, und der städtischen Einrichtungen wünschen allen frohe Weihnachten und einen von Menschen die vorüber gehen. guten Start in das Jahr 2020! – Wilma Porsche – * * * * * * * * * * * * * Weihnachten steht kurz bevor und wieder neigt sich ein Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang ereignisreiches Jahr dem Ende zu. In dieser Zeit der Besinnlichkeitam Sonntag, 12. Januar 2020 um 17.00 Uhr kann man im Kreise der Lieben Ruhe finden, das alte Jahr Revue passieren lassen und neue Kraft schöpfen. in der Stadthalle. Dieser Gedanke hat die Erstellung dieses Mitteilungsblatts begleitet. In zahlreichen Bildern wird das Jahr 2019 „Rund ums Rathaus“Amtliches nochmals Mitteilungsblatt beleuchtet: Allessamt Ereignisse und Projekte, die uns im Arbeitsalltag begleiten oder begleitet haben. Auch Manches, das in der Zwischenzeit vielleicht schon wieder Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfestin Vergessenheit geraten ist. sowie ein glückliches und friedvolles Eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit, ein erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr 2020 sowie viele vertraute Jahr 2020 und auch neue Begegnungen wünschen Ihnen: wünschen Ihnen Ihr Gemeinderat mit Gemeindeverwaltung und der Bürgermeister www.mitteilungsblatt.de

Foto: Aipperspach

Das ist ein Angebot von: Jetzt Abo verschenken: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG [email protected] Max-Planck-Straße 14, 70806 Kornwestheim www.duv-wagner.de/abo Mitteilungsblatt der Gemeinde Langenenslingen Nummer 50

Unser Ziel: Kein Kind soll auf der Straße enden! GESCHÄFTSANZEIGEN

Foto: Maurice Ressel Informationen unter www.strassenkinder.de

Konto DE78 3705 0198 1994 1994 10 GewinnSparen 2020

Spenden für unsere Region: 121.000 € Rätselkrimi Der Holzdieb Bei uns gewonnen: Geldpreise in Höhe von 176.580 € 1 x Audi Q5 Plug-in-Hybrid Ende Oktober und 2 x Audi A5 Cabrio

© Dieter Hemenau/DEIKE © Dieter herrschsüchtig kalt war es, als Nachtwächter Kleiner Einsatz, große Freude! Heinerich feststellte, dass seine Holzvor- räte, die er vor dem VR-GewinnSparen - Gewinnen, Sparen und Helfen Haus aufgestapelt hat- Der Einsatz pro Dauerlos beträgt monatlich 10 Euro. Davon werden te, geschrumpft waren. 7,50 Euro auf Ihrem Sparkonto angespart. Mit den verbleibenden „Hast du Holz verbraucht, Greta?“, verhörte er seine 2,50 Euro nehmen Sie an unserer Lotterie teil und haben Monat für Monat die Chance auf attraktive Geld- und Sachpreise. Von diesem Magd. „Nein!“, jammerte sie. „Als Eiszapf, Heinerich, Spieleinsatz fließen rund 0,63 Euro an gemeinnützige Einrichtun- ende ich, wenn unsere Vorräte das Laufen kriegen“, gen, Kindergärten, Schulen und Vereine aus unserer Region. wimmerte sie. „Es hat uns jemand den Kältetod zuge- Werden auch Sie Gewinnsparer: www.vb-rb-riedlingen.de dacht, und du, Heinerich, siehst zu!“, erregte sie sich. „Bisher“, sagte Hümmelchen, „ist noch kein Grund zum Erschrecken, aber damit du dich abregst, werde ich etwas unternehmen.“ – „Auf die Lauer legen musst du dich“, verlangte sie. Greta rang jammernd die Hän- de und zählte die verbliebenen Holzscheite ab. Der Ordnungshüter beschloss, nachts am Fenster Posten zu beziehen, um den vermeintlichen Dieb zu fassen. Es brachte nichts. Schon vor Mitternacht nickte er ein. Am nächsten Morgen fehlte wieder Holz. Hümmelchen suchte nach Fußabdrücken, fand aber keine. „Was seinen Lauf nehmen soll, wird seinen Lauf nehmen“, murmelte er unheilvoll. Danach trug er gemächlich eine Anzahl Holzscheite ins Haus und legte sich eine Säge, ein Schnitzmesser und Leim zurecht. Anschlie- ßend nahm er seinen Dreispitz und verließ sein Heim. „Wo gehst du hin?“, fragte Greta. „Ich mach mich auf zum Arsenal, mir was holen. Der Dieb soll seine Schei- te kriegen!“ Abends rückte er zwei Stühle vors Fenster und nötigte seine Magd, Platz zu nehmen. „Behalte die Dächer nur still im Auge. Der Täter überführt sich selbst!“ Was meint Heinerich?

© Wogersien/DEIKE 750R58R3

normalen Holzscheite. Der Täter verrät sich über ein Feuerwerk aus seinem Schornstein. seinem aus Feuerwerk ein über sich verrät Täter Der Holzscheite. normalen Bezirksleiter Florian Thuro

geholt hatte, zu hölzernen Granaten. Er verleimte sie sorgfältig und steckte sie zwischen die die zwischen sie steckte und sorgfältig sie verleimte Er Granaten. hölzernen zu hatte, geholt 07371-937112 Lösung: Heinerich höhlte die Scheite aus und machte sie mit Schwarzpulver, das er im Arsenal Arsenal im er das Schwarzpulver, mit sie machte und aus Scheite die höhlte Heinerich Lösung: [email protected]