Ausgabe 5 • Donnerstag, 4. Februar 2016

Feuerwehr Jungingen Die Feuerwehr Jungingen freut sich, die bisherigen „Löschzwerge“ nun in die Jugendfeuer- wehr aufnehmen zu können. Alle zwölf Kinder im Alter zwischen sieben und 13 Jahren dürfen sich seit Januar Mitglieder der Jugendfeuerwehr nennen.

Herzlichen Glückwunsch an Jana, Moritz, Luc, Nicklas, Noah, Jonas, Elias, Magnus, Felix, Florian, Nico und Lukas!

Wir sind sehr stolz auf euch! Macht weiter so!

Eure Jugendleiter Kathrin und Julian und die gesamte Feuerwehr Jungingen

Geänderter Rathaus Redaktionsschluss geschlossen! Für die Ausgabe am Donnerstag, 11.02.2016, ist bereits am Freitag, 05.02.2016, um 10.00 Das Rathaus ist am Rosenmontag, Uhr Redaktionsschluss auf dem Rathaus. 08.02.2016, und am Faschings- Wir bitten um Beachtung, da später einge- dienstag, 09.02.2016, geschlossen. hende Anzeigen und Berichte nicht mehr berücksichtigt werden können. Nummer 5 Nachrichtenblatt der 2 Donnerstag, 4. Februar 2016 Jungingen Aktuell Gemeinde Jungingen

Sollte sich Ihre Kontonummer ändern bzw. geändert haben, Amtliche Bekanntmachungen bitten wir Sie, uns dies umgehend mitzuteilen, damit keine unnötigen Kosten entstehen. Die Gemeindeverwaltung Öffentliche Festsetzung der Grundsteuer 2016 Zugmaschinenüberprüfung Festsetzung durch den TÜV Aufgrund von § 27 Absatz 3 Grundsteuergesetz (GrStG) vom 07.08.1973 (BGBl. I S. 965) wird die Grundsteuer für Voranzeige: diejenigen Steuerschuldner, die für das Kalenderjahr 2016 Die Überprüfung der Zugmaschinen durch den TÜV findet die gleiche Grundsteuer wie für 2015 zu entrichten haben, am Samstag, 13.02.2016, von 10 bis 10.45 Uhr am Park- öffentlich festgesetzt. platz bei der Turn- und Festhalle Jungingen statt. Rechtsfolgen Mit dem Tag dieser Bekanntmachung treten für diese Steu- erschuldner die gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn Bereitschaftsdienste ihnen an diesem Tag ein schriftlicher Grundsteuerbescheid zugegangen wäre. Die Grundsteuer 2016 ist zu den Zeitpunkten fällig, die Samstag, 6.2., und Sonntag, 7.2.2016 im zuletzt schriftlich bekanntgegebenen Grundsteuerjahres- Ärztlicher Bereitschaftsdienst bescheid angegeben sind. Sofern eine Ermächtigung zum an Wochenenden/Feiertagen Lastschrifteinzugsverfahren vorliegt, werden die festgesetzten abends ab 19.00 Uhr bis 8.00 Uhr morgens Beträge zum jeweiligen Fälligkeitstermin abgebucht. Tel. 116117 Rechtsbehelfsbelehrung Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Gegen die durch diese Bekanntmachung bewirkte Steuer- Tel. 01805 911690 festsetzung ist der Widerspruch zulässig. Dieser kann inner- halb eines Monats nach der öffentlichen Bekanntmachung Augenärztlicher Bereitschaftsdienst schriftlich oder mündlich zur Niederschrift bei der Gemeinde Tel. 0180 1929340 Jungingen, Bürgermeisteramt, Lehrstraße 3, 72417 Jungin- Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst gen erhoben werden. Die Frist ist auch gewahrt, wenn der Tel. 0180 1929342 Widerspruch beim Landratsamt , Hirschbergstr. 29, 72336 , eingelegt wird. HNO-Bereitschaftsdienst Der Widerspruch hat keine aufschiebende Wirkung, d.h. die Tel. 0180 6070711 Erhebung der festgesetzten Grundsteuer wird dadurch nicht aufgehalten. Gynäkologischer Notdienst/Geburtshilfe Kreisklinik Balingen Hinweis Tel. 07433 9092-0 Auf die Erläuterungen auf der Rückseite des zuletzt über- sandten Grundsteuerbescheids wird aufmerksam gemacht. Unfallrettungsdienst Auf diesem Steuerbescheid ist außerdem vermerkt, dass er Deutsches Rotes Kreuz, Tel. 112 oder 19222 solange gilt, also auch für die folgenden Jahre, bis er durch Sozialstation einen neuen Bescheid ersetzt wird. Sozialstation und Umgebung e.V. Bei einem Eigentumswechsel während des Jahres bleibt kraft Tel. 07471 984860 Gesetzes der bisherige Eigentümer oder im Todesfall des- sen Erbe(n) bis zum Jahresende steuerpflichtig und darüber Pflegedienst hinaus so lange, bis das Finanzamt einen neuen Grund- Sterbebegleitung/Trauerbewältigung steuermessbescheid erlassen hat! Abweichende vertragliche Hospiz-Arbeitsgemeinschaft beim Caritasverband Vereinbarungen heben die gesetzliche Steuerschuld und Zah- für das Dekanat Zollern e.V. lungspflicht nicht auf; sie haben nur privatrechtliche Bedeu- Gutleuthausstraße 8, 72379 Hechingen tung im Innenverhältnis, z.B. zwischen Käufer und Verkäufer. Auskunft für den Raum Jungingen erhalten Sie unter Tel. 07477 610, 07477 380 oder 07471 933218. Auskunft Das Steueramt der Gemeinde Jungingen ist gerne bereit, Tierärztlicher Notdienst Auskünfte zu erteilen (Frau Kohler, Telefon 873 21, E-Mail: Den tierärztlichen Notdienst entnehmen Sie bitte den amt- [email protected]). lichen Mitteilungen des Landratsamtes, den Tageszeitungen oder erfragen Sie ihn über Ihre Stammpraxis. gez. Harry Frick Apothekenbereitschaftsdienst Bürgermeister Festnetz kostenfreie Rufnummer 0800 0022833 Mobilnetz 22833 oder Homepage: www.aponet.de Samstag, 6. Februar Die Verwaltung informiert Sonnen-Apotheke, Weilheimer Str. 31, Hechingen Tel. 07471 9757562 Sonntag, 7. Februar 1. Rate Grund- und Gewerbesteuer Apotheke Spranger, Obertorplatz 1, Hechingen Am 15.02.2016 wird die 1. Rate Grund- und Gewerbesteuer Tel. 07471 2387 fällig. Bitte reichen Sie Ihre Zahlung unter Angabe des Bu- Montag, 8. Februar chungszeichens (5.0100……./5.0101…….) rechtzeitig ein. Rammert-Apotheke, Bahnhofstraße 13, Bodelshausen Bei verspätetem Zahlungseingang müssen wir nach den Tel. 07471 960021 Bestimmungen der Abgabenordnung ggf. Säumniszuschläge – im Falle einer Mahnung zusätzlich Mahngebühren erheben. Dienstag, 9. Februar Bei vorliegender Abbuchungsermächtigung buchen wir den Sonnen-Apotheke, Hauptstraße 2, Betrag zum 15.02.2016 von den Bankkonten ab. Tel. 07476 1411 Nachrichtenblatt der Nummer 5 Gemeinde Jungingen Jungingen Aktuell Donnerstag, 4. Februar 2016 3

Mittwoch, 10. Februar Samstag, 6. Februar Eugenien-Apotheke Stockoch, Carl-Baur-Weg 21, Hechingen 18.30 Uhr (Bur) Vorabendmesse/Eucharistiefeier zum Sonntag Tel. 07471 2979 18.30 Uhr (Mel) Vorabendmesse/Eucharistiefeier zum Sonntag Donnerstag, 11. Februar Sonntag, 7. Februar - 4. Sonntag im Jahreskreis Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstraße 21, Balingen 8.30 Uhr (Hau) Eucharistiefeier Tel. 07433 21418 8.30 Uhr (Hör) Eucharistiefeier Freitag, 12. Februar (für die Pfarrgemeinde) Heidelberg-Apotheke, Heidelbergstraße 22, Bisingen 10.00 Uhr (Rin) Eucharistiefeier Tel. 07476 8411 11.00 Uhr (Bur) syrisch-orthodoxer Gottesdienst Donnerstag, 11. Februar 18.30 Uhr (Jun) Eucharistiefeier im Pfarrhaus Aktuelle Informationen (Jahrtag für Irmgard Diez; Int. für Felix Fehrenbacher) Info zum Weltgebetstag Der Weltgebetstag wird weltweit am 4. März gefeiert. Die Deutsches Rotes Kreuz Texte kommen dieses Jahr aus Kuba mit dem Thema Kreisverband Zollernalb e.V. „Nehmt die Kinder auf und ihr nehmt mich auf“. Das Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag für Jungingen Pflegedienst „DRK - Pflege für alle!“ findet am Donnerstag, 11. Februar 2016 um 18.30 Uhr im erweitert sein Einzugsgebiet evangelischen Gemeindehaus statt. Herzliche Einladung! Anfang Februar wird der Pflegedienst des DRK sein Ein- zugsgebiet erweitern, um eine bessere Versorgung in der Altenwerk St. Fidelis ambulanten Pflege im Zollernalbkreis zu gewährleisten. Das Einladung zum Gottesdienst mit Krankensalbung DRK-Team steht seinen Patienten 365 Tage und 24 Stunden und Seniorennachmittag für die ganze Seelsorgeeinheit zur Verfügung. Der Pflegedienst, mit Hauptsitz in Balingen, Am Dienstag, 16.02.16 beginnen wir um 14.00 Uhr mit versorgt Patienten aller Altersklassen. Das kompetente Team einem Gottesdienst in der St.-Fidelis-Kirche, in dem das bietet Unterstützung in der Häuslichkeit an: grundpflegeri- Sakrament der Krankensalbung gespendet wird. sche Tätigkeiten, medizinische Versorgung, Haushaltstätig- Nach dem Gottesdienst treffen wir uns im Pfarrsaal zum keiten, Betreuungsleistungen, Haushaltshilfe und Beratungs- Kaffeetrinken und gemütlichen Beisammensein. besuche. Regelmäßige Fortbildungen der Mitarbeiter/-innen Alle Senioren/-innen der ganzen Seelsorgeeinheit sind dazu sind selbstverständlich. Der Pflegedienst kann in folgen- herzlich eingeladen. den Städten/Orten in Anspruch genommen werden: Alb- Auf Ihr Kommen freuen sich Annemarie Kanz und Team. stadt (Ebingen, Lautlingen, Laufen, Margrethausen), Balingen Für die Senioren der Killertalgemeinden fährt ein Bus. mit Teilorten, Geislingen und Hechingen. Bei Interesse oder Wer mit dem Bus fahren möchte, möge sich bitte bei Elfrie- Fragen steht Ihnen DRK-Pflegedienstleiter Michael Stichling de Kuster, Tel. 07477 503, melden. unter Tel. 07433 909922 oder per E-Mail: michael.stichling@ drk-zollernalb.de gerne zur Verfügung. Kundengespräche Die Abfahrtszeiten: können auch bei Ihnen zu Hause durchgeführt werden. Jungingen 13.15 Uhr Unterführung Killer 13.20 Uhr am Rathaus und am Gasthaus "Lamm" Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Starzeln 13.25 Uhr beim Spielplatz Am Samstag, 06.02.2016, von 8.30 bis 16.15 Uhr im DRK- Hausen 13.30 Uhr an der Bushaltestelle Bruckstraße Forum Albstadt, Sonnenstr. 54 in Ebingen. Sekretariat der Seelsorgeeinheit geschlossen! Rotkreuzkurs an zwei Abenden – Erste-Hilfe-Grundlehr- Das Sekretariat ist am Fastnachtsmontag und -dienstag gang in Hechingen Am Dienstag, 16.02.2016, und Donnerstag, 18.02.2016, (8. u. 9.02.2016) nicht besetzt! jeweils von 18.00 bis 21.30 Uhr im DRK-Forum Hechin- gen, Fred-West-Str. 29. Kursanmeldungen unter Tel. 07433 909999 oder www.drk-zollernalb.de. DRK-Gymnastik "Mach mit - bleib fit" auch in Ihrer Nähe Kirchenchor Mit einem abwechslungsreichen Fitnessprogramm erweitern Sie Ihre körperliche und geistige Beweglichkeit, erfahren Termin mehr über die Gesunderhaltung und lernen Gleichgesinnte Am Freitag, 5.2., ist um 20.00 Uhr Probe im Pfarrhaus. kennen. Sportlich Interessierte sind herzlich willkommen! In- formationen unter Tel. 07433 9099843 oder E-Mail: elvira. [email protected]. Evangelische Kirchengemeinde Nummer für den Krankentransport Sonntag, 7. Februar - Estomihi Wir bringen Patienten sicher ans Ziel: zum Arzt, ins Pflege- heim oder ins Krankenhaus. Um einen Krankentransport zu Wochenspruch: bestellen, wählen Sie unsere Rufnummer 07433 19222. Wir „Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles freuen uns auf Ihren Anruf. vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn." (Lk 18, 31) 9.00 Uhr Gottesdienst im ev. Gemeindehaus Jungingen Kirchliche Mitteilungen (Pfarrer Würth) 17.00 Uhr Konzert in der Johanneskirche Hechingen „Die Orgel rockt und popt“ Katholische Kirchengemeinde mit Alexander Baumgärtner (Orgel) und Elmar Däuber (Quer- flöte) Gottesdienste Seelsorgeeinheit Burladingen-Jungingen Mittwoch, 10. Februar Rosenkranz: 19.30 Uhr Bibelgesprächskreis im ev. Gemeindehaus Jun- montags und dienstags um 18.00 Uhr im Pfarrhaus gingen Nummer 5 Nachrichtenblatt der 4 Donnerstag, 4. Februar 2016 Jungingen Aktuell Gemeinde Jungingen

Fasnetsküchle-Verkauf im Ort Vereinsmitteilungen Auch in diesem Jahr werden sich die Kicker der 1. Mann- schaft am Fasnetssamstag, 06.02.2016, auf den Weg ma- chen, um die Junginger Bevölkerung mit leckeren Fasnets- küchle und kleinen Durstlöschern zu versorgen. Gestartet wird um 9.00 Uhr "untr dr Lind". Männergesangverein "Eintracht" Hallenfußballturnier für Hobby-Mannschaften Jungingen e.V. Heuer wiederholt sich unser Freizeit-Hallenfußballturnier jetzt zum 37. Mal! Hiermit sind nun wieder alle Junginger Be- Heute, Donnerstag, 4. Februar 2016, findet keine Singstunde triebe, Vereine, Stammtische und sonstige Vereinigungen zur statt. Teilnahme aufgerufen. Es würde uns freuen, wenn Ihr mit einer oder auch mehr Mannschaft(en) teilnehmen würdet. Der Erlös des Turniers dient zur Finanzierung unseres Ju- gendspielbetriebes. Termin: Samstag, 05. März 2016 Schützenverein Jungingen 1924 e.V. Anmeldeschluss: 12. Februar 2016 Startgebühr: 25,- Euro pro Mannschaft Über die Fasnetstage bleibt das Schützenhaus geschlossen! Training nach Absprache. Die Mannschaftsstärke beträgt 4 Feldspieler, 1 Torwart so- Allen Schützinnen und Schützen sowie den Einwohnern von wie eine beliebige Anzahl von Auswechselspielern. Es sind Jungingen eine glückselige Fasnet. alle Fußballbegeisterten beiderlei Geschlechts ab 16 Jahren spielberechtigt. Pro Mannschaft sind zwei aktive Fußballer Eure Vorstandschaft zugelassen! Weitere Informationen erhaltet ihr bei Jürgen Berger, Ei- neckweg 22, 72417 Jungingen, Tel. 0172 8937137, E-Mail: [email protected]. Skizunft Jungingen 1954 e.V.

Party-Ausfahrt mit anschließendem Après-Ski nach Ischgl Am Samstag, 20. Februar 2016, findet wieder unsere tradi- Wassonstnochinteressiert tionelle Party-Ausfahrt mit anschließendem Après-Ski nach Ischgl statt. Abfahrt ist um 4.00 Uhr bei der Turnhalle, Rückfahrt ab Ischgl ca. 19.30 Uhr. Teilnehmen können alle, Kinder unter 18 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungs- berechtigten. Aus dem Verlag Anmeldeschluss ist Montag, 15. Februar 2016. Wassonstnoch Preise für die Busfahrt und Skipass: Valentinstag 14. Februar 2016 Mitglieder Nichtmitglieder Überrascheninteressiert Sie Ihre Liebsten mit einer persönlichen und Erwachsene 70,00 € 75,00 € privaten Valentinsanzeige in unseren Amts- und Mitteilungs- Jugendliche (unter 17 Jahren) 53,00 € 58,00 € blättern. Eine Auswahl von Musteranzeigen sowie einen nur Berg-, Tal- oder Busfahrt auf Anfrage Bestellschein finden Sie auf unserer Homepage unter www. Mitglieder Skiclub Schlatt zahlen denselben Betrag wie die nussbaummedien.de/valentinstag. Ski-Zunft Mitglieder. Unter www.nussbaummedien.de/onlineanzeigen können Sie Die Anmeldung erfolgt nur per Überweisung Ihre Anzeige zu diesem Anlass auch ganz bequem online auf- (Ski-Zunft Jungingen): geben. Sparkasse Zollernalb: Kt.-Nr. 79 016 434, BLZ 653 512 60 Das Sonderthema, welches mit privaten Grußanzeigen zum SWIFT/BIC: SOLADES1BAL IBAN: DE76 6535 1260 0079 0164 34 Valentinstag geschmückt wird, erscheint in Woche 06/2016. Volksbank Hohenzollern: Kt.-Nr. 117 827 002, BLZ 641 632 25 SWIFT/BIC: GENODES1VHZ IBAN: DE73 6416 3225 0117 8270 02 Bitte auf der Überweisung die Namen der Teilnehmer und Amtsblatt der Gemeinde Jungingen bei Kindern und Jugendlichen den Jahrgang angeben. Herausgeber: Gemeindeverwaltung Jungingen, Lehrstraße 3, Ausführliche Infos unter www.skizunft-jungingen.de, skizunft- 72417 Jungingen, Telefon 07477 873-0, Fax 07477 8259, E-Mail [email protected]. [email protected] oder Thilo Schuler, Tel. 07477 1521080. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Straße 20, 71263 Weil der Stadt, Telefon 07033 525-0, Fax 07033 2048, www.nussbaum-wds.de. Außenstelle: 72144 Dußlingen, Bahnhofstraße 18, Telefon 07072 9286-0, Fax 07033 3207701. Sportverein Jungingen e.V. E-Mail [email protected] Verantwortlich: für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautba- Fasnetsgaudi unter der Linde rungen und Mitteilungen: Bürgermeister Frick oder sein Vertreter im Amt, für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Nachdem sich unsere Fasnetsveranstaltungen in den vergan- Brigitte Nussbaum, 71263 Weil der Stadt. genen Jahren bewährt haben, wollen wir diese "Tradition" Einzelversand nur gegen Bezahlung der 1/4-jährlich zu entrich- gerne fortsetzen. tenden Abonnementgebühr. Der Textteil des Amtsblattes wird So höret, wir laden Euch alle ein, zusätzlich im Internet veröffentlicht. ob hungrig, ob durstig, ob groß, ob klein, Vertrieb: WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, kehret recht zahlreich beim FC Killertal ein, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0. E-Mail: [email protected] am Samstag, 06.02.2016, ab 11.11 Uhr soll’s sein: Internet: www.wdspressevertrieb.de das feucht-fröhlich gesellige Stelldichein.