erlebnis Lohnende Ziele für Alle

Hier sind Sie richtig! Ob Sie als sportlich ambitionierter Skater, als An der Flaeming-Skate sind Sie in einem Land der unbegrenzten Anhänger einer neuen Trendsportart, rüstiger Rentner auf Fahr- Möglichkeiten: Entdecken Sie die vielen Attraktionen rund um die radtour oder mit dem Rollstuhl unterwegs sind - die Flaeming- Bahn! Planen Sie Abstecher in die nähere und weitere Umgebung, Skate garantiert Erlebnis für alle auf Rollen und Rädern. z. B. in die Seenregion im Norden des Landkreises! Schnuppern Sie in Berlin Hauptstadtluft, unternehmen Sie in eine Nutzen Sie die Flaeming-Skate, um Gleichgesinnten zu begeg- Reise in die glanzvolle Vergangenheit, genießen Sie eine Kahnfahrt nen. Hier kommen Sie sich einfach näher - und das ganz ohne durch den Spreewald, erleben Sie Südseeflair in Tropical Islands, Barrieren! Besuchen Sie zum Beispiel das traditionelle Behinder- besuchen Sie die weltberühmten Lutherstätten in Wittenberg oder ten- und Skaterfest des Landkreises -Fläming und erleben die Jubiläumsfeier zum 1000-jährigen Bestehen Jüterbogs! Sie, wie Rollstuhlfahrer und Sportler gemeinsam feiern. Machen Sie Ihr Fahrrad flott und nutzen Sie die Flaeming-Skate, den Gurkenradweg, den Elberadweg oder den Radweg Berlin- Ob einsam oder gemeinsam - an der Flaeming-Skate finden Sie Leipzig für ausgedehnte Touren! Sie erreichen alle Ziele auch mit genau das, was Sie suchen. Kommen Sie in Familie oder im Ver- dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln binnen Stundenfrist. ein, lernen Sie beim Skaten, Radfahren oder im Biergarten neue Unabhängig von den Launen des Wettergottes haben Sie so viele Freunde kennen und haben Sie ganz einfach Spaß miteinander! Möglichkeiten, Ihren Urlaub aktiv zu gestalten.

Ruhe inmitten der Natur oder Trubel auf der Bahn - erleben Sie Ihren individuellen Aufenthalt in Europas Skate-Region Nummer 1!

Denken Sie daran: Helm und komplette Schutzausrüstung geben Ihnen Sicherheit! Weitere Hinweise zum sicheren Skaten finden Sie auf Seite 30.

Potsdam-Sanssouci Spreewald

2 Begegnung ohne Barrieren - hier in Kloster Zinna Berlin - Potsdamer Platz 3 Herzstück der Flaeming-Skate Rundkurs 1

Genießen und Entspannen Keine Angst vor großen Touren In den Ortschaften am RK 1 erwarten Sie gemütliche Gaststätten, Sie wollen es wissen? Dann wagen Sie den RK 1! Seine fast 100 urige Biergärten und Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geld- Kilometer können Sie als sportliche Tagestour oder in mehreren beutel. Versäumen Sie nicht, die mittelalterlichen Stadtzentren von Etappen absolvieren - auf Skates oder mit dem Rad. Der RK 1 ist Jüterbog und Dahme oder das Kloster Zinna anzusehen! Machen fast durchgängig drei Meter breit und mit feinstem Asphalt über- Sie einen Abstecher in den Wildpark Johannismühle mit seinen zogen - da rollen Sie fast von selbst! Polarwölfen und Braunbären oder besuchen Sie das Museumsdorf Der Rundkurs 1 bietet Ihnen lange und gerade Abschnitte, wo Sie Glashütte! Suchen Sie die Herausforderung im Hochseilgarten als Skate-Anfänger oder mit kleineren Kindern gut aufgehoben oder lassen Sie die Seele in den Bädern oder an den sind. Als geübter Sportler kommen Sie an Steigungen, Gefällen Seen der Region baumeln! Planen Sie einen Boxenstopp auf der und in der Skate-Arena Jüterbog auf Ihre Kosten - Fahrpraxis und Kartbahn in Altes Lager oder erleben Sie das theater 89 im Kultur- die entsprechende Sicherheitsausrüstung vorausgesetzt. zentrum DAS HAUS! Wenn Sie nicht allein auf Tour gehen wollen, planen Sie doch Am RK 1 finden Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten und lohnende gemeinsam mit der Flaeming-Skate GmbH eine geführte Rad- Ausflugsziele. Überzeugen Sie sich selbst! oder Skatewanderung durch die Region. Empfohlene Parkplätze: Luckenwalde: Teichwiesenweg/Elsthal, Parkhaus Am Nuthefließ, Kol- zenburg: Skate-Point , Werder: Ortseingang, Jüterbog: Skate-Arena, Oehna: Freibad, Niebendorf-Heinsdorf: Gaststätte Heinsdorf, Wahls- dorf: Freibad, Petkus: Sportplatz, Holbeck: Gaststätte „Zu den Eichen” Bahnhöfe: Luckenwalde, Jüterbog, Oehna, Altes Lager 7

... vor dem Start Anspruchsvolle Stellen sind gut ausgeschildert

Karte:B3 Jüterbog - Hotel „Zum Goldenen Stern“ *** Markt 14, 14913 Jüterbog, Tel. +49(0)3372/401476, Fax. +49(0)3372/401614 E-Mail: [email protected], www.hotel-goldener-stern.de Tgl. geöffnet 7-23 Uhr, Zentrale Lage im Zentrum der Altstadt, direkt am Marktplatz, individuell gestal- tete Zimmer, Biergarten im mit Wein überwachsenen Innenhof, Grillabende, Raclette, Bowling, Krem- sertouren, Transfer zu interessanten Einstiegspunkten der Flaeming-Skate.

Lebensfreude ist unser Anspruch Als regionaler Energiedienstleister fühlen wir uns mit den Menschen in unserem Versorgungsgebiet eng verbunden. Darum legen wir auch besonderen Wert auf kundenorien- tierte Produkte und Services und beliefern Sie mit Energie von hier – zuverlässig und zu fairen Preisen. Regionalbereich Teltow-Fläming Luckenwalder Berg 7, 14913 Jüterbog Tel.:+49(0)3372/42 36-0 www.eon-edis.com 4 Frühlingsimpressionen 5 Länge: 92,25 km, Breite: 3 m Rundkurs 1 Anspruch: Je nach Abschnitt einfach bis hoch

Besonderheiten: Herzstück der Flaeming-Skate Steigungen und Gefälle bei Ließen, Petkus, Wahlsdorf, Auf den knapp 100 Kilometern des RK 1 können Sie sportliche Körbitz/Langenlipsdorf, Langenlipsdorf/Oehna sowie am Denk- Tagestouren oder mehrere Einzeletappen absolvieren - auf Skates malsberg Niedergörsdorf oder mit dem Rad. Sehenswertes: Kreisstadt Luckenwalde, Museen Kloster Zinna, historische Alt- stadt Jüterbog, ehem. Militärflugplatz Altes Lager, Denkmäler 1813 und Hochzeitsmühle Dennewitz, Mühlen in Wahlsdorf und Petkus, Schloss Wiepersdorf Sport- und Erlebnisstätten: Luckenwalde: BMX-Trail, Flaeming-Hochseilgarten, Fläming-Halle Jüterbog: Skate-Arena, Motocross-Strecke, Erlebnisbahn Zossen-Jüterbog, Altes Lager: Kartbahn Baden: Luckenwalde: Erlebnisbad Fläming-Therme, Freibad Elsthal, Freibäder in Jüterbog, Oehna, Wahlsdorf Angeschlossene, skatetaugliche Radwege (2 m breit): Jüterbog-Altes Lager; Jüterbog-Rohrbeck-Dennewitz, von dort bis Gölsdorf und Naundorf; Hohenseefeld-Dahme-Wildau-Went- dorf; Dahme-Körbaer Teich; Holbeck-Stülpe-Baruth-Glashütte- Friedrichshof; zwischen Holbeck und Jänickendorf Abzweig nach Gottow, von dort Radweg nach Luckenwalde Download der Karte im Internet unter www.flaeming-skate.de

Luckenwalde Karte:C2 Fläming-Therme Weinberge 40 14943 Luckenwalde Tel.: +49(0)3371/4002-0 Fax: +49(0)3371/4002-22 www.flaemingtherme.de Herzlich willkommen im Bade-, Sport und Sauna- paradies für die ganze Familie! Es erwarten Sie: Erlebnisbad, 25m-Sportbad, High- Speed-Turborutsche, Reifenrutsche, Entspannungsbek- ken, Kinderwasserwelt, vielseitige Saunawelt mit Deutschlands einziger original russischer Karpatensauna, Panorama-Ruhehaus, Saunagarten mit Teich und Was- serlauf, Wellnesspakete, Massagen, Gastronomie, zahl- reiche Kursangebote wie Babyschwimmen, Wassergym- nastik u.v.m. Lassen Sie sich verwöhnen bei Wohlfühl- Anwendungen von Kopf bis Fuß - bereits ab 24 EUR. Jeden 1. Samstag im Monat thematische Mitternachts- sauna von 21 - 1 Uhr. Täglich geöffnet Montag - Sonntag 10 -22 Uhr. 6 Skatespaß in Kolzenburg 7 Länge: 12,047 km, Breite: 3 m Rundkurs 2 Anspruch: einfach

Empfohlene Parkplätze: Für Anfänger bestens geeignet Luckenwalde: Teichwiesenweg/Elsthal, Parkhaus Am Nuthefließ, Sie sind neu auf Skates oder mit Kindern unterwegs? Dann ist der Kolzenburg: Skate-Point RK 2 Ihre Strecke! Sie führt auf rund zwölf Kilometern ohne nen- Bahnhof: nenswerte Steigungen und Gefälle durch die Landschaft. Luckenwalde Sehenswertes: Luckenwalde: mittelalterlicher Marktturm, Architektur des frühen 20. Jahrhunderts, Mendelsohnhalle, Stadttheater im Bauhausstil Sport- und Erlebnisstätten: Luckenwalde: BMX-Trail, Flaeming-Hochseilgarten, Fläming-Halle, Erlebnisbahn Zossen-Jüterbog Baden: Luckenwalde: Freibad Elsthal, Erlebnisbad Fläming-Therme Angeschlossene, skatetaugliche Radwege (2 m breit): Luckenwalde - Parkplatz Teichwiesenweg ins Zentrum Besonderheit: Ausleihmöglichkeit für ein Rollfiets in Kolzenburg am RK 2

Karte:C2 Kolzenburg “Zum Eichenkranz“ Unter den Eichen 1, 14943 Kolzenburg (Luckenwalde) Tel.: +49(0)33 71/61 07 29, Fax: +49(0)33 71/61 07 30 Direkt an der Flaeming-Skate gelegen. Buchbare Skaterwochenenden und Skate-Ausleihservice. Nähere Informationen unter: www.eichenkranz.de

Karte:C2 Luckenwalde Hotel Märkischer Hof *** Poststraße 8, 14943 Luckenwalde Tel.: +49(0)3371/60 40, Fax: +49(0)3371/60 44 44 E-Mail: [email protected] www.MaerkischerHof.de

49 Komfortzimmer u. a. Skate-Vital-Frühstück bis 13 Uhr. Gemütliches Bistro mit Bierbar. Individuelle Rou- tenplanung und Beratung, Last-Minute-Angebote, Mini- gruppen-Service. In Hotelnähe: Bowlingbahn, Musikcafé, Fläming-Therme, Fitnesscenter und Kino, Fahrradverleih täglich (auch sonntags) 9 bis 22 Uhr nur 5 Min. vom Bahnhof Einfach ausspannen 8 9 Länge: 11,046 km, Breite: 3 m Rundkurs 3 Anspruch: einfach bis mittel

Besonderheiten: Steigungen und Gefälle zwischen Neuheim Rundkurs 3 - auf Rollen durch die Zeit und Jüterbog Sie suchen Natur und Kultur? Dann nichts wie hin zum RK 3! Mit seinen rund elf Kilometern Länge und nur einem kleinen Gefälle an der Skate-Arena Jüterbog ist er gut zu bewältigen. Empfohlene Parkplätze: Kloster Zinna: Webermuseum und am Kloster Jüterbog: Skate-Arena Bahnhof: Jüterbog Sehenswertes: Anlage des Zisterzienserklosters mit Kirche St. Marien und Schaubrennerei, Webermuseum Kloster Zinna, historische Alt- stadt des 1000-jährigen Jüterbog Sport- und Erlebnisstätten: Jüterbog - Skate-Arena, Motocross-Strecke, Erlebnisbahn Zossen-Jüterbog Baden: Freibad in Jüterbog Angeschlossene, skatetaugliche Radwege (2 m breit): Jüterbog-Kloster Zinna

10 Radfahrer sind in der Skate-Region stets willkommen 11 Länge: 43,025 km, Breite: 3 m Rundkurs 4 Anspruch: einfach bis schwierig

Besonderheiten: Ideal für sportliche Skater und Radfahrer Gefälle zwischen Anschluss RK 1 und Oehna sowie am Sie trainieren für einen Skate-Marathon oder sind gern länger mit Denkmalsberg in Niedergörsdorf dem Rad unterwegs? Auf rund 43 km Länge bietet der RK 4 sportliche Herausforderungen in schöner Landschaft. Empfohlene Parkplätze: Werder: Ortseingang, Oehna: Schwimmbad Jüterbog: Skate-Arena Bahnhöfe: Jüterbog, Oehna, Altes Lager Sehenswertes: Zisterzienserkloster, Schaubrennerei, Webermuseum Kloster Zinna, Denkmäler 1813 und Hochzeitsmühle Dennewitz, histori- sche Innenstadt Jüterbog Sport- und Erlebnisstätten: Jüterbog: Skate-Arena Baden: Freibäder in Oehna und Jüterbog Angeschlossene, skatetaugliche Radwege (2 m breit): Hohengörsdorf-Jüterbog; Jüterbog-Rohrbeck-Dennewitz; Jüterbog-Kloster Zinna

12 Freizeitspaß am Rastplatz 13 Oval: 200 m mit 13,5 m Kurvenradius Skate-Arena 12 % Neigung in den Kurven Jüterbog

Wollen auch Sie in der Skate-Arena Jüterbog auf Touren Deutschlands beste Bahn! kommen, Inline-Events besuchen und an Trainings-Camps Kenner schätzen die Skate-Arena Jüterbog als beste Sportstätte teilnehmen? dieser Art in ganz Deutschland. Das Stadion liegt unmittelbar an Dann wenden Sie sich an die Flaeming-Skate GmbH und der Flaeming-Skate. Beides zusammen bietet Sport- und Trai- vereinbaren Ihren individuellen Termin! ningsbedingungen, die weltweit ihresgleichen suchen. 5.- EUR/ Person - inkl. Dusche und Umkleidekabine Gregory Duggento, einer der besten Speedskater der Welt, beur- 3.- EUR/ Person - für eine Schnupperstunde (45 min) teilt die Skate-Arena Jüterbog als „WM-reif“. „Die Bahn ist sehr Teams können gesonderte Nutzungsverträge abschließen! schnell, der Asphalt ideal und die Geometrie der Kurven erlaubt es, hohe Geschwindigkeiten zu halten“, so der Sportler nach den Infos und Termine unter +49(0)3372/44 03 210 Europameisterschaften im Speedskating 2005 in Jüterbog. E-Mail an: [email protected] Die Skate-Arena Jüterbog ist Brandenburgischer Landesstütz- punkt im Inline-Speed-Skating. Hier trainieren neben dem Skate- und Radsportverein Fläming e.V. Sportler aus ganz Deutschland. Technische Ausstattung: Digitale Zeiterfassung, Rundenzähler und Anzeigendisplay, Beschallungsanlage, Flutlichtanlage, elektronische Zeitmessung

Hockeyfeld: 20 x 40 m

Sitzplätze: 1.400, davon 800 überdacht

Hockeyfeld Speedskaterinnen

Projekt- und Wandertage für Schulklassen Skate-Grundkurse, Nordic Blading, Nordic Walking, Inline-Hockey

Kolzenburg (Gewerbehalle) Jüterbog (Skate-Arena) www.streetsport.net [email protected] Tel.: +49(0)33205/20 48 12 Fax: +49(0)33205/5 49 77

Skateverleih inkl. Schutzausrüstung, Angebote auf Anfrage für jedermann! Ein Projekt der Brandenburgischen Sportjugend im Landessportbund e.V. Karte:C2+B3 Unterstützt durch die AOK und das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg. 14 Skate-Arena Jüterbog mit Flutlichtanlage 15 Unique in Europe! Sport and recreation

Enjoy the diversity! Course RK 1 - the heart of Flaeming-Skate: Discover Flaeming-Skate, Europe's first and largest skating path RK1 is a circular course that leads you through the Lower Fläming in the region of Teltow-Fläming, just south of Berlin. Flaeming- countryside and the cities of Luckenwalde and Jüterbog. This Skate is a trekking paradise for skaters, cyclists, and even those course is made up of both easy and challenging circuits. On the in wheelchairs who like to remain active. About 200 km long and smooth asphalt of the Flaeming-Skate, your skates seem to roll by 2-3 m wide the path is designed especially for fitness enthusiasts themselves! Although the paths are level and well designed, ska- of all ages and includes different courses that take you through a ters should know to stop with their skates. And no matter how variety of villages, fields, meadows, and forests experienced you are, it's always a good idea to have the proper gear (helmet, pads) before setting out on the path. Skate-Arena Jüterbog ’s modernst stadium for inline speed skating and inline hockey is situated in Jüterbog, located directly next to the Flae- ming-Skate (RK1, RK4) - an ideal place for training and competi- tions: In 2005, the European Speedskating was carried out here.

Information in other languages: www.flaeming-skate.de Visit Berlin, the capital of Germany Enjoy the lakes of Teltow-Fläming

Course RK 2 – ideal for beginners On the Kolzenburg course (RK2, 12 km long) near Luckenwalde, beginners can easily handle the terrain. The path is easy to maneu- ver and remains fairly level. From Kolzenburg, it's not far to the swimming pool in Luckenwalde or the wellness baths of Fläming- Therme. Course RK 3 – the historical path The RK3 course from Jüterbog through Neuheim and Grüna to the Zinna monastery – this is 11 kilometers of unforgettable skating. It also offers a lot of culture and history. The city of Jüterbog with its medieval architecture, the Cistercian monastery, and the wea- ving museum in Kloster Zinna are worth a stop as well. Course RK 4 – marathon training Athletes of all kinds will find it well worth the effort to try the new RK 4. The course is located directly next to the Skate-Arena Jüterbog and is extremely well-suited for speedskating endu- rance training or skating marathon preparation. The 45-kilometer strip leads you through countless fields and forests and provides fantastic natural scenary. 16 Sport and recreation 17 Zubringer zur Flaeming-Skate s-Wege

S1 Luckenwalde Skatetaugliche Radwege Länge: ca. 250 m Zuführung Parkplatz Elsthal, Fahrt bis zum Kreishaus möglich Strecken, die von der Flaeming-Skate weiterführen oder mit ihr Empfohlene Parkplätze: Luckenwalde - Elsthal oder Parkhaus am kleine Rundkurse bilden, sind als „S“-Wege gekennzeichnet. Sie Kreishaus (Innenstadt); Bahnanschluss: Luckenwalde (RE4/RE5) sind größtenteils 2 Meter breit und bis auf wenige Ausnahmen mit demselben feinen Asphalt überzogen, der auch die Flaeming- S2 Jänickendorf-Luckenwalde Skate-Rundkurse auszeichnet. Länge: ca. 1,2 km Die in der Karte blau gekennzeichneten Abschnitte führen durch Zuführung Stadtgrenze; steiler Anstieg (mit Treppe) eine reizvolle Landschaft und verbinden Orte und Sehenswürdig- Empfohlener Parkplatz: Luckenwalde (Am Wasserwerk) keiten im Niederen Fläming und Baruther Urstromtal. Durch die S- S3 Jänickendorf/Holbeck-Gottow Strecken ist die Flaeming-Skate an überregionale Radwege (Ber- Länge:ca. 4,2 km lin-Leipzig, Gurkenradweg) angeschlossen. waldiges Gelände; RK möglich über Luckenwalde (13,1 km) Empfohlener Parkplatz: Gottow (am Badesee) S4 Holbeck-Baruth, S5 Baruth-Friedrichshof Länge: ca. 21 km über Stülpe, Lynow, Schöbendorf, Paplitz, Klein Ziescht, Klasdorf, Glashütte, Achtung: Ortsdurchfahrten sind nicht skatetauglich. Hier müssen Skater und Radfahrer auf die Straße ausweichen! Empfohlene Parkplätze: Holbeck, Glashütte Bahnanschluss: Klasdorf oder Baruth/Mark (RE 3) S6 Hohenseefeld-Dahme, S7 Dahme-Wildau-Wentdorf Länge: ca. 23 km über Ihlow, Niendorf, Prensdorf, Görsdorf, Liebsdorf, Liedekahle; Einstiegspunkt der Flaeming-Skate am Kreishaus in Luckenwalde Ortsdurchfahrt Dahme gewährleistet Empfohlene Parkplätze: Hohenseefeld, Dahme/Mark "Sportwelt" S 8 Dahme/Mark-Körbaer Teich macht mehr Länge: ca. 4,7 km für Rollstuhlfahrer sehr gut geeignet Empfohlener Parkplatz: “Sportwelt“ Dahme/Mark pass S9 Gölsdorf-Naundorf S Länge: ca. 9,8 km über Gölsdorf, Seehausen, Naundorf; Verbindung mit Fernrad- weg Berlin-Leipzig (alt R4); Bahnanschluss: Blönsdorf (RE 4) S10 Dennewitz-Rohrbeck Länge: ca. 2,6 km Anbindung nach Jüterbog möglich (ca. 2 km) S11 Jüterbog /Niedergörsdorf-Altes Lager Länge: ca. 4,2 km RK möglich, aber teilweise entlang der B 102 wenig komfortabel Gerlachstraße 10 · 14480 Potsdam Parkplätze: Altes Lager, Kulturzentrum DAS HAUS tel. 0331.600 50 50 · fax: 0331.600 51 92 · mail: [email protected] 18 19 Lutherstadt Radfernwege Wittenberg

Hier erleben Sie Weltgeschichte! Erkunden Sie die Region mit dem Fahrrad! Wer als Gast der Flaeming-Skate Weltgeschichte schnuppern will, Die Flaeming-Skate ist Bestandteil eines dichten Netzes regiona- der hat dazu die beste Gelegenheit. Wittenberg, der Ort der Refor- ler und internationaler Radwege, das zu kurzen und langen Tou- mation, ist nur einen Katzensprung entfernt. In der Lutherstadt fin- ren einlädt. den Sie nicht nur die Originalschauplätze, sondern eine faszinie- rende Fülle an herausragenden geschichtsträchtigen Gebäuden, Kirchen und Museen. Nicht umsonst zählt Wittenberg zum UNESCO-Welterbe. Besu- chen Sie die Schlosskirche, den Ort des Thesenanschlags mit den Gräbern Luthers und Melanchthons, die prachtvollen Cranach- häuser am Marktplatz, Luthers Predigtkirche St. Marien oder die einstigen Wohnhäuser von Philipp Melanchthon und Martin Luther. Letzteres beherbergt heute das größte reformationsge- schichtliche Museum der Welt.

Wittenberger Rathaus Luthers Hochzeit... Natürlich ist in Wittenberg die Zeit nicht stehen geblieben. In die Gebäude der alten Universität „Leucorea“ ist wieder Leben einge- zogen. Eine Plattenbauschule wurde nach Plänen des weltbe- kannten Künstlers Friedensreich Hundertwasser zum Kunstobjekt umgestaltet. Der Tierpark im Grüngürtel der Stadt oder der Schmetterlingspark mit seinen außergewöhnlichen Faltern bieten Ruhe und Entspannung. „Luthers Hochzeit“ gehört zu den schön- sten Stadtfesten Deutschlands. Ein Unternehmen der InnoTrendGmbH Wittenberg, direkt an der gelegen, befindet sich inmitten der Forschung • Therapie • Weiterbildung reizvollen Landschaft zwischen Dübener Heide und Fläming. Der Elberadweg R1 und der Radweg Berlin-Leipzig (Verbindung zur Mehr Zeit für den Menschen Flaeming-Skate) führen direkt durch die Altstadt und erfreuen sich großer Beliebtheit. Wen es noch ein wenig weiter hinaus • Sportlerberatung, Sportlerbetreuung • Naturheilkundliche Dienstleistungen • Optimierung der Leistungsfähigkeit • Ernährungs- und Gesundheitsberatung zieht, der kann in nächster Nähe u.a. das Wörlitzer Gartenreich • Energiemedizinische Verfahren • Betriebliche Gesundheitsförderung oder das Bauhaus in Dessau erkunden. Kontakt: Wittenberg-Information Slow Medicine Research Institute Schlossplatz 2,06886 Lutherstadt Wittenberg Weinbergstraße 16, 14469 Potsdam Tel.: +49(0)331/2019-691, Fax: +49(0)331/2019-692 Tel.: +49(0)3491/498610, Fax.: +49(0)3491/498611 [email protected], www.slowmed.de www.wittenberg-information.de 20 21 GBC-Termine für jedermann Rolle & Co. www.german-blade-challenge.de

4. Wilhelmshaven Skate Days, (Niedersachsen) Neu: Mit Brilliant Move ist Rollenwechsel 21.04.2007 GBC-Prolog (Teamzeitfahren, 10 km) kein Problem mehr 22.04.2007 4. OLB Inline Marathon 2. Führter Autobahn-Marathon, (Bayern) Wenn Skate-Experten neue Rollen entwickeln, denken sie oft nur 19.05.2007 Halbmarathon an die Performance. Speedlager bringt jetzt eine Rolle heraus, die noch mehr kann: Die Fitness-Rolle Brilliant Move ist auch von 8. Inline In Colonia, Köln (Nordrhein-Westfalen) Laien und Anfängern besonders leicht zu wechseln. 27.05.2007 10 km Teamzeitfahren Unter www.brilliant-move.de kann jeder seine Rollen ganz einfach 5. Hürther Inline Event (Nordrhein-Westfalen) bestellen. Dazu braucht man nur den Rollendurchmesser (steht 03.06.2007 Halbmarathon oder Marathon auf den alten Rollen) und den Achsendurchmesser (wird auf der 1. E.ON Mitte Kassel-Marathon (Hessen) Website erklärt) anzugeben. Die neuen Rollen kommen am näch- 10.06.2007 Halbmarathon sten Werktag ins Haus. Sie sind bereits vormontiert und brauchen 3. Mittelrhein-Marathon (Nordrhein-Westfalen) nur auf die Achse gesteckt zu werden, dann die Achse mit beili- 16.06.2007 Marathon gendem Inbus-Schlüssel festziehen - fertig! Auf www.brilliant- 13. hella hamburg halbmarathon (Hamburg) move.de wird der Einbau Schritt für Schritt in Bildern erklärt. 23.06.2007 Sprints, Schülerrennen 600 Meter Die neue Fitness-Rolle Brilliant Move überzeugt auch durch ihre 24.06.2007 Halbmarathon Materialqualität und Laufleistung. Produziert wird sie von Hyper, 6. HafenCity Inline Marathon (Hamburg) die Lager sind von HTB, für das Design ist Speedlager.de verant- 14.07.2007 Last Man Out / Last Woman Out wortlich: Drei Namen, die sich in der Speed-Skater-Szene einen 15.07.2007 Marathon erstklassigen Namen gemacht haben. 1. Inline Games Hannover 2007 (Niedersachsen) – in Planung 21.07.2007 Last-Man-Out / Last-Woman-Out 3. Flaeming-Skate-Days, Jüterbog (Brandenburg) 04.08.2007 Last Man Out / Last Woman Out, Bahn 05.08.2007 Marathon 8. Wedeler Inline Cup (Schleswig Holstein) 12.08.2007 Inline-Marathon & Halbmarathon ADH Deutsche Hochschulmeisterschaften (nur Marathon) DRIV Deutsche Meisterschaften (Active) 6. X-Race, Berlin (Berlin) 19.08.2007 Halbmarathon und Schülerrennen 19.08.2007 Last Man Out / Last Woman Out 8. RheineSMarathon (Nordrhein-Westfalen) 16.09.2007 Marathon 2. ZDF Inliner Days, Mainz (Rheinland-Pfalz) 22.09.2007 DM 10 km Teamzeitfahren 23.09.2007 Halbmarathon, GBC-Finale Stand 31.01.2007 Änderungen vorbehalten

22 23 Termine 2007 Termine 2007

Termine in der Flaeming-Skate-Region Termine in der Skate-Arena Jüterbog 16.-17.03.2007 12-Stunden Schwimmen (Fläming-Therme L’walde) 29.04.2007 Tag der offenen Tore in der Skate-Arena Jüterbog 20.04.2007 LBS CUP im Straßenfußball Marktplatz Luckenwalde 17.05.2007 1. internationaler „Zwei-Pisten“-Wettkampf 22.04.2007 Frühlingslauf und 5. Nordic Walking-Tag - Gottsdorf (19./20.05.2007 Gera) 27.-29.04.2007 11. Fläming-Frühlingsfest Jüterbog (TVF e.V.) 26.-28.05.2007 Jahresfeier Skate-IN Magazin, Skate-Testfahrer anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Stadt Jüterbog; 14.06.2007 Kreisbehindertensportfest Teltow-Fläming Flaeming-Skate-Saisoneröffnung 21.06. 2007 2. Kids-Skate-Day (Inline-Wettkampf für Schulen) 05./06.2007 Kindertagsfeiern im Skate-Point Kolzenburg ganzjährig Landesvergleiche Stützpunkt Inline-Speedskating 02.06.2007 Aktionstag für Mädchen und Frauen im Sport 07.-08.07.2007 Landesmeisterschaft Inline-Speed-Skating (Großbeeren - Landessportbund Brandenburg e.V.) 06. oder 07.2007 Bikertreffen 09.-10.06.2007 14. Spinn- und Filzfest Wahlsdorf 22.-28.07.2007 Kinder- und Jugend-Inline-Camp 08.-10.06.2007 17. Luckenwalder Turmfest (Stadt Luckenwalde) 04.-05.08.2007 3. Flaeming-Skate-Days (internat. Marathon) 23.06.2007 „Night Walk“ - Fläming-Walk Gottsdorf 09.09.2007 5. Flaeming-Skate-Inlinetour 04.-08.07.2007 Norddeutsche Meisterschaft im Rollkunstlaufen 09.09.2007 Stadtpokal Jüterbog, Inline-Street-Hockey, Sprint und Rolltanzen Großbeeren (BBRIV e. V.) 1. Come-Together-Day (3 Jahre Skate-Arena) 04.08.2007 Rollende Wanderung über den RK 3 der FS 16.09.2007 Rund um Berlin (Rennrad-Klassiker) 05.08.2007 Jubiläumslauf 1000 Jahre Jüterbog (Volkslauf) 28.-30.09.2007 Vorbereitungs-Camp „Berlin-Marathon“ 01.09.2007 7. Kreiserntefest des Landkreises TF in Jänickendorf 03.10.2007 Deutscher Geher-Pokal 02.09.2007 Behinderten- u. Skaterfest in Dahme/Mark Änderungen vorbehalten! 27.10.2007 Flaeming-Skate-Saisonabschluss in Kolzenburg Barrierefrei Sportlich aktiv im Dahmer Land auf Rollen

Im Dahmer Land Stadtgeschichte barrierefrei erleben Das dunkle Asphaltband der Flaeming-Skate weist Ihnen direkt Entlang des „grünen Gürtels“ an der gut erhaltenen Stadtmauer den Weg in die historische Altstadt von Dahme/Mark. aus Raseneisenstein führt der barrierefreie Innenstadtkurs zu Das Stadtbild prägende, markante Rathaus, Bürgerhäuser aus der Freibad, Schlossruine, Schloss- und Tierpark, ins Kino-Café und Gründerzeit, der Töpfermarkt, das hier vor allem ins Auge fallende in die SPORTWELT. Hier können auch mobilitätseingeschränkte Heimatmuseum, die repräsentative Hauptkirche St. Marien, der Menschen bei Bedarf verschiedene sportliche Angebote in sagenumwobene Vogelturm, der sehenswerte Klosterkomplex, Anspruch nehmen. Selbst größere Gruppen von Rollifahrern und zahlreiche stille Gässchen, viele kleine Geschäfte und einladende ihre Angehörigen finden im Hotel „Am Schlosspark“ mit seinen Restaurants machen einen Bummel durch das charmante histori- Wellness- und Fitnessangeboten Unterkunft. Aber auch im schö- sche Städtchen Dahme/Mark zu einem Erlebnis. nen Umland von Dahme ist die Entwicklung des barrierefreien Tourismus zur Herzenssache geworden. Um vielseitige kreative Viel Ursprüngliches ist aber auch in den Flämingdörfern mit alten Angebote zu nutzen, ist die Möglichkeit der Rollstuhlbeförderung Feldsteinkirchen, typischen Backsteinhäusern, großen Dorftei- wie auch der Transfer zu den Bahnhöfen gegeben. chen und alten Bräuchen zu erleben. Wanderer können den Waldlehrpfad „Alte Elbe“ für sich entdecken, Radler haben die Möglichkeit, auf dem Dahmeradweg von Berlin kommend die Region zu befahren. Weitere sportliche Angebote: Sportwelt, Kegelhallen, heilthera- peutisches Reiten, Nordic-Walking-Kurse, Gymnastik und Rük- kenschulen, Freibäder in Dahme/Mark, Wahlsdorf, Buckow und Körbaer Teich.

Ford-Lauf in Dahme Ford-Lauf in Dahme

Dahme Karte:E5 "Hotel Pension Rosenthal", 15936 Dahme/OT Rosenthal Hauptstraße 22, Tel.: +49(0)35451/8167, www.hotel-pension-rosenthal.de Familiengeführtes Haus in schöner ländlicher u. ruhiger Lage, großzüg. u. gemütl. DZ u. EZ mit SAT-TV/Tel./DU/WC. Gastronomie, attraktive Grünanlage zum Relaxen od. Grillen, Wandern, Radfahren, Shuttle zu Einstiegspunkten der Flaeming-Skate

Karte:E5 Dahme/Mark

Das besondere Hotel für jedes Alter Im Gesundheits- und Pflegezentrum Dahme Am Schloss 3, 15936 Dahme/Mark Tel.: +49(0)35451/89 31 32 E-Mail: [email protected] www.hotel-dahme.de •Erholung •Fitness •Rollstuhl-Sport •Senioren •Tagungen & Feste

26 Skateweg im Nordhag von Dahme 27 Karte:B1 Pension Krüger Parkstr. 15, 14947 Nuthe-Urstromtal/OT Gottsdorf Nordic Walking Tel.: +49(0)33732/40550, Fax.: +49(0)33732/40005 E-Mail: [email protected] www.pensionkrueger.de

Karte:B1 Bauernhofpension Klinkenmühle - BIOLANDHof Klinkenmühle 1, 14947 Nuthe-Urstromtal/OT Gottsdorf Fläming Walk Tel.: +49(0)33732/40269, Fax: +49(0)33732/50994 Laufend mehr erleben im Naturpark Nuthe- E-Mail: [email protected] Auf 12 Rundkursen zwischen 4 und 22 km führt der Fläming Walk www.klinkenmuehle.de Karte:B1 durch ein Stück unberührte Natur – den Naturpark Nuthe-Nieplitz. Vital Landhof Gottsdorf & Torhaus-Café 30 Autominuten südlich von Berlin und Potsdam taucht man ein Parkstr. 6, 14947 Nuthe-Urstromtal/OT Gottsdorf in die Idylle, wandert auf märkischem Sand durch duftende Wäl- Tel.: +49(0)33732/40002, Fax.: +49(0)33732/40200 der und entlang von Wiesen und Feldern, streift verträumte Seen E-Mail: [email protected] und erfährt die Gemütlichkeit der Brandenburger Dörfer und die www.landhof-gottsdorf.de Karte:A1 kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten dieses Landstrichs. Mit CASA Kemnitz Familie Ebell einem Streckennetz von 150 km und dem Fläming-Walk-Zentrum Wittbrietzener Str. 5, 14947 Nuthe-Urstromtal/OT Kemnitz im beschaulichen Gottsdorf ist der Fläming Walk Tel.: +49(0)33734/50405 größte Nordic-Walking-Region. Sie befindet sich in unmittelbarer E-Mail: [email protected] Ferienwohnung, Jagdmöglichkeit, Kosmetik Nachbarschaft zur Flaeming-Skate mit Einstieg im nahen Lucken- Karte:B0 walde. Gasthäuser, Höfe und Pensionen laden Besucher ein, im Campingplatz Dobbrikow Naturpark Nuthe-Nieplitz zu verweilen. Am Glienicksee, 14947 Nuthe-Urstromtal/OT Dobbrikow Tel.: +49(0)33732/40327, Fax.: +49(0)33732/40105 E-Mail: [email protected] www.camp-dobbrikow.de

Karte:B0 Feriendorf "Am Weinberg" Familie Schwedler, Weinbergstr. 32,14947 Nuthe-Urstromtal/OT Dobbrikow Tel: +49(0)33732/40 844, Fax: +49(0)33732/40 960 E-Mail: [email protected] www.weinbergferien.de

Karte:B0 Wegweiser Nordic Walking durch die Natur.... " die Scheune " Café und mehr ..! Nettgendorfer Str.21, 14947 Nuthe-Urstromtal/OT Dobbrikow Tel. + 49(0)33732/40516, www.cafe-dieScheune.de In idyllischer Umgebung können Sie hier bei leckeren Speisen und Getränken den Tag genießen. Achten Sie auf unsere Saisonöffnungszeiten!

Karte:B1 Märkisches Landhaus & Pension Bartsch Berkenbrücker Dorfstrasse 25, 14947 Nuthe-Urstromtal/OT Berkenbrück Tel. und Fax: + 49(0)33732/40221 [email protected] www.pension-bartsch.de

Karte:B2 Konsolke's Pension & Wirtshaus "Am Naturpark" Zinnaer Str. 18, 14947 Nuthe-Urstromtal/OT Felgentreu Tel.: +49(0)33734/60095 o. 69923, Fax.: +49(0)33734/60096 oder 69926 E-Mail: [email protected] www.konsolkes-pension.de

Karte:B1 Landgut Berkenbrück - nahe Flaeming-Skate Berkenbrücker Dorfstr. 26, 14947 Nuthe-Urstromtal/OT Berkenbrück Tel: + 49(0)30 / 843 777 37, e-mail: [email protected] www.landgut-berkenbrueck.de Apartments/Komfort-Ferienhaus bis 10 Personen, Sauna, Veranstaltungsraum

28 29 Safer Skating

Bitte denken Sie daran: Die Flaeming-Skate teilen sich Skater, Fußgänger, Rad- und Rollstuhlfahrer, Jung und Alt. Hier wie auch auf der gesamten Bahn gilt laut Paragraph 1 der Straßenverkehrsordnung: "Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme..." Und genau darum bitten wir alle Nutzer der Flaeming-Skate, damit ihr Ausflug auch zu einem wunderbaren Erlebnis wird!

Grundregeln: 1. Tragen Sie passende Inline-Skates, einen Helm und die komplette Schutzausrüstung! 2. Lernen Sie die wichtigsten Sturz-, Brems- und Fahrtechniken! 3. Überschätzen Sie sich nicht! 4. Beachten Sie die Warnhinweise an, auf und neben der Bahn! 5. Die Flaeming-Skate ist öffentlicher Straßenraum - hier gilt die Straßenverkehrsordnung. 6. Skater sind laut StVO Fußgänger und müssen den äußeren Fahrbahnrand benutzen. 7. Fahren Sie möglichst weit rechts, vor allem bei Gegenverkehr, wenn Sie überholt werden, an Kuppen, in Kurven oder auf unübersichtlicher Strecke. 8. Skater haben niemals Vorfahrt - weder gegenüber dem Fahrradverkehr noch gegenüber anderen zugelassenen Kraftfahrzeugen. 9. Das Verkehrsschild "Achtung, Skater kreuzt" wurde extra für die Flaeming-Skate entwickelt und steht dort, wo die Bahn Straßen kreuzt. Es soll Autofahrer aufmerksam machen.

Skate-Kurse für Kinder und Erwachsene Verkehrszeichen „Achtung, Skater kreuzt“ 30 31 Unterstützen Sie das Projekt Vereine Flaeming-Skate!

Spendenkonto: Bankverbindung: MBS Potsdam Kto.: 36 33 00 6000, BLZ: 160 500 00

Für Sponsoren Die Flaeming-Skate kann unentgeltlich genutzt werden. Doch allein der Unterhalt der Infrastruktur kostet den Landkreis Teltow- Kinder- und Erwachsenentraining unter Fläming mehr als eine halbe Million Euro jährlich. Der Förderver- professioneller Anleitung! ein hat deswegen ein Spendenkonto eingerichtet. Darauf einge- zahlte Beträge sollen direkt dem Projekt Flaeming-Skate zugute Vorsitzender: K. Krauss, 14913 Jüterbog, Weinberge 51 kommen - sei es, um den Kinder- und Jugendsport zu fördern, E-Mail: [email protected] Veranstaltungen zu organisieren oder gar neue Abschnitte zu Tel.: 03372/40 24 60, Fax.:03372/40 47 01 bauen. Selbstverständlich können auch Spendenquittungen aus- www.srv-flaeming.de gestellt werden. Sie wollen durch aktives Sponsoring die Flaeming-Skate unter- stützen? Sie wollen Sponsor einer unserer Inline-Events werden? Die Flaeming-Skate GmbH unterbreitet Ihnen gern ein interessan- tes Angebot. Rufen Sie uns an! Tel.: +49(0)3372/ 44 03 200

Förderverein Flaeming-Skate e.V. Der Verband der Dienstleister an der Flaeming-Skate. Folgen Sie dem Logo auf den Wegweisern an der Strecke!

Vorstandsvorsitzender: Steffen Petzold, Ließener Dorfstr.7 15837 Baruth/Mark (OT Ließen) Tel.:/Fax.: 033745/50 222, Mobil: 0170/582 45 44 E-Mail: [email protected] www.flaeming-skate.de, Link: Förderverein

32 Farbenprächtige Felder säumen die Strecke... 33 Flaeming-Skate www.flaeming-skate-fanshop.de Fanshop

Für Fans der Flaeming-Skate bieten wir die Möglichkeit, modi- sche Ergänzungen zu ihrem Skate-Outfit im Online-Shop oder auch in den benannten Häusern der Region zu erwerben. T-Shirts für Herren, Damen und auch Kinder gibt es in unter- schiedlichen Farben und Ausführungen. Kopfbedeckungen wie Basecap, Bandana und Sonnenhut ergänzen das Sortiment. Auch das bewährte Schlüsselband im typischen Flaeming- Skate-Blau ist erhältlich. Weitere Angebote finden Sie unter: www.flaeming-skate-fanshop.de

Basecap, Bandana oder Sonnenhut ab 9,00 EUR z.B. dunkelblau, schwarz, weiß, rot Freizeit- und Jugendgästehaus Gutshaus Petkus GmbH Tel.: 033745/ 7 08 70 Gasthaus und Pension „Zum Kühlen Grunde“ Tel.: 033745/ 5 02 22 Hotel und Gasthaus „Zum Eichenkranz“ Tel.: 03371/ 61 07 29 Sporthaus Kuhlmey SPORT 2000 Tel.: 03372/ 40 52 52 Wirtshaus „Zum Grafen Bülow“ Dennewitz Tel.: 033741/ 7 20 30 Hotel "Märkischer Hof" *** Luckenwalde Tel. 03371/ 60 40 -0 Vierseithof Luckenwalde**** Hotel, Restaurant & Weinstube Tel.: 03371/ 62 68 0 Erlebnishof Werder Tel.: 03372/ 44 38 0 Kulturzentrum DAS HAUS + Touristinformation Damen-Shirt 15,00 EUR Tel.: 033741-71304 (DAS HAUS) rot, gelb, hellblau Tel.: 033741-80906 (Touristinformation) T-Shirt uni ab 15,00 EUR navi, rot, gelb

Schlüsselband 2,50 EUR mittelblau

34 35 übernachtung übernachtung & gastronomie & gastronomie

Karte:C2 Karte:D4 Luckenwalde - Hotel Pelikan Wahlsdorf Kreativ- und Patchworkbude Puschkinstraße 27, 14943 Luckenwalde, Tel.: 49(0)3371/40680, Fax: +49(0)3371/4068202 ... und Pension Ingeborg Walter, Schulstraße 3,14913 Wahlsdorf, Tel.: +49(0)337 45/5 02 96 www.hotelpelikan.de, E-Mail: [email protected] Fax: +49(0)33745/7 09 14, www.kreativ-und-patchworkbude.de Familiengeführtes Hotel in Zentrumslage. Komfortabel eingerichtete Zimmer mit DU/WC, Tel., TV und Kreativurlaub im ländlichen Ambiente. Minibar. Skaterangebote. 500 Meter vom Einstiegspunkt der Flaeming-Skate entfernt. Erlernen alter und neuer Handwerkstechniken. Skaterfreundliche Oase.

Karte:B2 Felgentreu Ließen Karte:D3 Konsolke's Pension und Wirtshaus Herberge "Haus Hoher Golm" "Am Naturpark" (P***) Dorfstraße 15, 15837 Baruth/Mark OT Ließen, Zinnaer Str. 18,14947 Felgentreu (Nuthe-Urstromtal), Tel: +49(0)33745/5 03 10, Fax: +49(0)33745/7 09 22 TeL: +49(0)33734/6 00 95 o. 6 99 23 Mail: [email protected] Fax: +49(0)33734/6 00 96 o. 6 99 26 www.haus-hoher-golm.de E-Mail: [email protected] Gesund wohnen, direkt an der Flaeming-Skate! www.konsolkes-pension.de Saniert 2006 unter ökologischen Aspekten! Angebot: Skatekurse, Kletteraktio- Bei uns finden kleine und große, junge und ältere Skater, nen, Rad- & Skatetouren, Freiluft- Wanderer, Reiter, Kutsch-, Kremser- und Fahrradfahrer einen kino u. -Solardusche, Liegewiese, Rastplatz für eine und viele Nächte. Grill-/ Feuerstelle, Pauschalange- Relaxen Sie am Pool, singen Sie am Lagerfeuer, feiern Sie bote für Eltern & Kinder, Ferien- bei uns. Auch Rollstuhlfahrer sind uns herzlich willkommen. camps Ideal für Klassenfahrten!

Karte:E5 Karte:D3 Dahme/Mark Ließen - "Zum kühlen Grunde" Restaurant und Biergarten Dorfstraße 7, 15837 Baruth/Mark OT Ließen, Tel./Fax: Luckauer Straße 21, 15936 Dahme/Mark +49(0)33745/5 02 22, E-Mail: [email protected] Tel.: +49(0)35451/2 80, Fax: +49(0)35451/9 06 96, E-Mail: [email protected], www.Liessen.de, Biergarten im Innenhof, Gepäcktransfer. 150 m www.katzschke.de, Machen Sie Urlaub vom Alltag und genießen Sie Spezialitäten von Bison, zur FLaeming-Skate. 2 Ferienhäuser für 4 Personen ab 50,00 EUR; Krokodil, Fasan, Känguru, Lamm, Strauß, Fisch, Wild, Cocktails, Eisträume u.v.m. Pension Ü/F 18,50 EUR. Von Mai bis August ab 9 Uhr geöffnet!

Karte:B0 Karte:D3 Dobbrikow Petkus Feriendorf "Am Weinberg" Freizeit- und Jugendgästehaus Familie Schwedler, Weinbergstr. 32,14947 Nuthe-Urstromtal Gutshaus Petkus, 15837 Baruth/Mark OT Petkus OT Dobbrikow, Tel: + 49(0)33732/40 844 Tel.: 49(0)33745/7 08 70, Fax: +49(0)33745/7 08 71 Fax: +49(0)33732/40 960 Mail: [email protected] www.skatehotel.de, E-Mail: [email protected] www.weinbergferien.de Das restaurierte Gutshaus liegt direkt an der Flaeming -Skate Traumhaft zwischen zwei Seen befindet sich unsere Ferien- und bietet zahlreiche Sport- und Ausflugsmöglichkeiten auf anlage mit 20 modern eingerichteten Bungalows und Mehr- Skates, zu Fuß o. per Rad. Es eignet sich besonders für Fami- bettzimmern. Unsere Anlage verfügt über ein Restaurant, lien, Jugend- und Erwachsenengruppen. Sehr schöne DZ Freizeitraum, Spielplatz, Natur-Fuß-und Volleyballplatz, TT, oder MBZ mit DU/WC. Boots-u. Fahrradverleih, Bade- und Angelstege. Wir bieten Besondere Angebote: Beachvolleyball, Grillplatz, Semi- Frühstück/HP und VP /Brötchenservice, Grill- u. Lagerfeuer- narraum, Garten-Cafe-Restaurant, Skateverleih und Skate- abende, Bastelnachmittage in den Ferien. Besonders geeig- kurse, großes Kinderspielzimmer, Klettern im Gebälk, Out- net für Familien, Gruppen und Vereine. door Adventure Tage, behindertengerechtes Zimmer

Karte:B3 Karte:D3 Jüterbog - Landhaus Heinrichshof Petkus Hauptstraße 55, 14913 Jüterbog, Tel.: +49(0)3372/44 15 80 Blockhaus an der „Alten Schule & Küsterei“ Fax: +49(0)3372/44 15 81, E-Mail: [email protected] Petkuser Hauptstraße 33, 15837 Baruth/Mark OT Petkus, Tel.: +49(0)33745/5 00 29 www.landhaus-heinrichshof.de - Familiär geführte Pension im ehemaligen Fax: +49(0)3371/63 28 58, E-Mail: [email protected], www.vab-luckenwalde.de Vierseiten-Bauernhof, mit Hofschänke. Helle, gemütliche Zimmer, Bauerngarten Ferienhaus im ländlichen Ambiente, 4 Pers. mit Kreativangeboten in Keramik-& Teestube, Radverleih, zur Entspannung. Parkplätze. Historische Altstadt in unmittelbarer Nähe. Parkplatz, Anbindung an die Flaeming-Skate

36 37 übernachtung übernachtung & gastronomie & gastronomie

Karte:C2 Karte:C4 Jänickendorf – Pension Berger Schlenzer - Gaststätte & Pension "Zum Berg" Alte Hauptstraße 34, 14947 Nuthe-Urstromtal, OT Jänickendorf Dorfstraße 24, 14913 Schlenzer (Niederer Fläming) Tel.: +49(0)3371/63 72 19, Fax.:+49(0)30/4 27 96 42 Tel.: +49(0)33746/ 7 22 54, Fax: 80 89 10, E-Mail: [email protected] www.pensionberger.com, E-Mail: [email protected] www.gasthaus-zum-berg.de, In unserem Haus erwarten Sie viele Zimmer und Ferienwohnungen in einem ehem. Vierseiten-Bauernhof, Annehmlichkeiten - reichhaltiges Frühstück, gutbürgerliche Küche, eine Ter- Grill. Direkt an Flaeming-Skate u. Erlebnisbahn. 5 km bis Luckenwalde rasse mit herrlichem Blick ins Land und Nähe zur Flaeming-Skate.

Karte:E6 Karte:D4 Kemlitz - AWO Gut Kemlitz Erlebniswelt auf dem Lande, Dorfstraße 8, 15926 Kemlitz, Tel. +49(0)35454/883-0, Fax: +49(0)35454/883-11 www.awo-gut-kemlitz.de, E-Mail: [email protected] Gästehaus mit 82 Betten, Seilgarten, Reiten. Partner der Bundes- zentrale für gesundheiliche Aufklärung - Projekt GUT DRAUF.

Karte:D5 Rietdorf – Pension Ingrid Dorfstr. 37/38, 15936 Rietdorf, Tel.: +49(0)35451/501 Fax.:+49(0)35451/9 48 15, Pension-Ingrid-Wienigk.de 3 B :

E-Mail: [email protected] e t r

Bäuerlicher Familienbetrieb Wienick mit 7 FW und 5 EZ/DZ in idyllischer Lage, Kinderspielplatz, a Gasträume bis zu 65 Pers., Biergarten u. Grillplatz. Baden in der Nähe. Ideal für Gruppen u. Vereine. K

Karte:D6 Körba – Ferienhaus Körbaer See Hotel und Gasthaus „Zum Eichenkranz“, Kolzenburg siehe Seite 9 Birkenweg, 04936 Körba/See, Tel.: +49(0)3372/43 94 97 Fax.:+49(0)3372/40 29 72, E-Mail: [email protected] Hotel und „Märkischer Hof“, Luckenwalde siehe Seite 9 www.koerba-ferienhaus.de, Ferienhaus (260m2), 7 Zimmer (insgesamt max. 18 Personen), beheizbar, großer Aufenthaltsraum, 30m bis zum Wasser. Ideal für Vereine, Gruppen und Großfamilien. Hotel und Restaurant „Zum Goldenen Stern“, Jüterbog siehe Seite 5

Karte:B3 Jüterbog Luckenwalde Karte:C2 Hotel Bergschlößchen VIERSEITHOF**** Hotel, Restaurant & Weberstube Luckenwalder Str.17, 14913 Jüterbog, Haag 20, 14943 Luckenwalde Tel.:+49(0)3372/40 30 10, Fax:+49(0)3372/40 00 30 Tel.: +49(0)3371/6 26 80, Fax: +49(0)3371/62 68 68 E-Mail: [email protected] www.vierseithof.com www.Bergschloesschen-Jueterbog.de Von hier aus kommen Sie auf Touren! 400 m zur neuen Skate-Arena. Bus-Shuttle von/zu jedem Punkt der Strecke Wir bieten traumhaft Skatekurse und -verleih sportliche Arrangements Interessantes, gemütliches und persönlich geführtes Haus. für Skater und Radler in 7 Gästezimmer im Landhausstil mit allem Komfort. Großzügiger Saal, Räume bis zu 100 Personen einem der schönsten Großer Biergarten unter alten Bäumen, wechselnde Speisekarte, vielseitige Wochenendpauschalen. Häuser Brandenburgs.

Jüterbog Karte:B3 Wahlsdorf Karte:D4 Gasthof mit Hotel "Goldener Anker" Gutshaus Wahlsdorf Pferdestr. 12, 14943 Jüterbog, Tel.: +49(0)3372/43 27 80, Fax: +49(0)3372/40 24 66 Telefon: +49(0)33745/7 08 49 oder +49(0)33745/5 03 11 E-Mail: [email protected], Öffnungszeiten: tgl. 8 bis 23 Uhr http://gutshaus.qnif.de Gemütliches kleines Stadthotel mit familiärer Atmosphäre, alle Zimmer mit TV, Telefon, E-Mail: [email protected], Restaurant, Herberge mit 38 Betten. Dusche. Fahrradfahrer und Skater 10 % Rabatt. Aufbewahrung der Fahrräder möglich. In der Nähe Flaeming-Skate, Kreativbude, Freibad und zwei Reiterhöfe.

38 39 freizeitspaß & Camping ausflugsziele

Karte:B5 Karte:C2 Körbitz - Camping "Flaeming-Rast" Luckenwalde - Flaeming-Hochseilgarten Familie Lüdemann, Dorfstraße 7, 14913 Körbitz Action-Fun-Abenteuer! Mit Sicherheit ein bleibendes Erlebnis. Tel.: +49(0)33746/8 06 31, Fax: +49(0)33746/8 06 32, www.flaeming-rast.de Tim Gericke, Weststraße 15 a, 14943 Luckenwalde (Postanschrift) Familiengeführter, ruhiger Platz auf naturnah gepflegter Obstwiese. Moderne Sanitäranlagen, Tel.: +49(0)3371/40 10 80, E-Mail: info@flaeming-hochseilgarten.de Elektroanschlüsse. Freibad mit dem Fahrrad oder den Skates in 20 Minuten erreichbar. www.flaeming-hochseilgarten.de. Sie finden unseren Hochseilgarten in Zweibettzimmer auf Anfrage. Direkt an der Flaeming-Skate! Luckenwalde im Teichwiesenweg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Karte:B4 Karte:B3 Oehna Jüterbog Flaeming-Camping Oehna Fahrradvermietung Zygar Am Freibad 2, 14913 Oehna Weinberge 150, 14913 Jüterbog Tel.: +49(0)3372/40 27 11, Fax: +49(0)3372/40 76 11 Tel.: +49(0)33742/ 61 632, Fax.: +49(0)33742/ 61 633 Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 9.00-19.00 Uhr, So. nach Absprache Email: info@flaeming-camping-oehna.de Fahrradvermietung in Jüterbog, 5 min vom Bahnhof. www.flaeming-camping-oehna.de Hol- und Bringeservice, auf Wunsch auch größere Mengen.

Ihr idealer Einstieg in die Flaeming-Skate Karte:B3 Mit Skates oder Rad vom Bahnhof Oehna zum Campen Jüterbog - Kuhlmey Sport 2000 Übernachten Sie idyllisch inmitten der Natur Große Straße 56 (REWE-Parkplatz), 14913 Jüterbog, Tel.: +49(0)3372/40 52 52 Komfort-Stellplätze für Wohnmobil und Caravan Fax: +49(0)3372/40 53 04, E-Mail: [email protected] Schlafen Sie in gemütlichen Blockhütten www.sport-kuhlmey.de Erfrischen Sie sich im benachbarten Erlebnisbad Öffnungszeiten: Mo-Fr. 9-18.30 Uhr, Sa. 9-13 Uhr Erkunden Sie von August bis Oktober unser Maislabyrinth Inline-Skating- und Nordic-Walking-Kurse, Verleih-Service, Skatereparatur-Service

freizeitspaß & Jüterbog Karte:B3 Bistro am RK 3 ausflugsziele Neuheimer Weg 16 14913 Jüterbog Tel.: +49(0)3372 /442614, E-Mail: [email protected], www.jockels-burnout.de Erlebnisbad „Fläming-Therme“, Luckenwalde siehe Seite 7 Rustikale Küche, Biergarten, Draisinenbasisstation Jüterbog, Skater-Raststätte

Karte:D1-B3 Karte:C5 Zossen-Jüterbog Gräfendorf - Ginsenghof ERLEBNISBAHN Am Wasserwerk – Brennerei, 14913 Gräfendorf Tel.: +49(0)3377/3 30 08 50 Tel.: +49(0)33746/7 23 78 Fax: +49(0)3377/3 30 08 60 Fax: +49(0)33746/7 21 07 E-Mail: [email protected] www.ginsenghof.com www.erlebnisbahn.de Herzlich willkommen auf dem Ginsenghof ! Besuchen Sie Deutschlands einzigen Anbaubetrieb, der Draisine fahr'n und vieles mehr! die Heilpflanze Ginseng ökologisch erzeugt. – Wir kön- Erlebnisangebote zu Lande, zu Wasser und auf der nen Ihnen hochwertigen Ginseng in Bio-Qualität anbie- Schiene bietet Deutschlands längste Draisinenstrecke. ten. Erfahren Sie mehr über den Bio-Qualitätsanbau und Unsere Gleise führen entlang der Flaeming-Skate durch der Wirkung des Ginseng, der seit Jahrhunderten von das Baruther Urstromtal. Ideal für Familien-, Betriebs- den Menschen geschätzt wird. Probieren Sie den und Gruppenausflüge. Gern organisieren wir Gastrono- Geschmack des Ginsengs und genießen Sie die gemütli- mie und Übernachtung. che Atmosphäre in unserem Ginseng-Café. Zweimal täglich Halbta- gestour mit der Fahrrad- Skate- & Nordic-Walking Schule Iris Hanisch draisine ab Jüterbog - Anmeldung unter +49(0)177/828 07 53 Ausleihstation direkt am E-Mail: hanisch@skateprofi.de, www.skateprofi.de RK 3, Neuheimer Weg. Ausgleich muskulärer Dysbalancen durch chinesische Heilmethoden u.a. durch Um telefonischeiiReservie- Qi Gong, Akupressur ect. Nordic Walking-und Walking-Kurse. rung wird gebeten! Skatekurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

40 41 freizeitspaß & MarleneTour mit dem Rad und Skates ausflugsziele

Die Tour kann an jedem hier Inline Skating / Personal Training / Team-Events genannten Ort begonnen und links • Skate- und Sport-Events als Team-Powering! • Skate-Kurse (Gruppen- oder Einzeltraining)! herum wie rechts herum gefahren • Personaltraining (Gewichtsreduktion, Rückentraining, Entspannungstraining, werden. Die Reise können Sie Koordinationstraining, etc.) gern im Bausteinprinzip ab 3 Tage Infos unter: WWW.HARTWIG-TRAINING.DE buchen. Zwischen Jüterbog und Luckenwalde ist es auf der Flae- ming-Skate möglich, die Fahrrä-

der gegen Skates zu tauschen. 3 E : e t r a

möglicher Reiseverlauf K † Anreise Potsdam und z.B. Besuch des Filmmuseums † Belzig (60 km auf dem R1) † Wittenberg (40 km auf dem R1) † Dessau (50 km auf dem R1 und dem R4) † Wittenberg (40 km auf dem Elberadweg) † Jüterbog/Werder (35 km auf dem R4 und der Flaeming-Skate) † Luckenwalde (64 km auf der Flaeming-Skate) Potsdam (50 km durch den Naturpark Nuthe-Nieplitz) † Fitness und Gesundheit für Berlin Leistungen: Tel.: +49(0)30/456 13 99 Übernachtungen/Frühstück in 3-Sterne-Hotels, Lunchpakete, Gepäck- www.fit-sportstudios.de transfer, umfangreiches Infopaket mit topographischem Kartenmaterial •vielfältige Trainingsmöglichkeiten •umfangreiches Kursangebot •qualifizierte Mitarbeiter •intensive Betreuung Preis: •freundlicher Service •Sauna und Solarium 3 Tage ab 199,00 Euro/Person im DZ 7 Tage ab 399,00 Euro/Person im DZ Norddeutsche Meisterschaften im Rollkunstlaufen 9 Tage ab 499,00 Euro/Person im DZ; Gruppenpreise auf Anfrage präsentiert vom Brandenburgischen Rollsport- und Inlineverband e.V. Ort: Sport- und Mehrzweckhalle Großbeeren

Termin: 04. – 08. Juli 2007 Rollkunstlaufen Rolltanzen Solotanzen Inline-Artistik Formationslaufen

Ausführliche Informationen unter www.bbriv.de

Information und Buchung: XV. Aktionstag für Mädchen und Frauen im Sport Tourismusverband Fläming e.V. Sa. 2. Juni 2007, ab 10 Uhr in der Mehrzweckhalle Großbeeren Küstergasse 4, 14547 Beelitz Schirmherr: Karl Ahlgrimm, Bürgermeister der Gemeinde Großbeeren Tel.: 03 32 04 / 62 87 62/63, Fax: 03 32 04 / 62 87 61 Vereinssportshow, Infothek, Erzählcafe, Kinder-Erlebnispark, Kletter- wand, Aerobic u. Tanz, Seniorensport, gesundheitsorientierte Ange- [email protected], www.reiseregion-flaeming.de bote für jedermann - Informationen unter: www.lsb-brandenburg.de

42 43 Niedergörsdorf Kloster Zinna

Karte:B3 Kulturzentrum DAS HAUS + Touristinformation Karte:A3-A4 Theater, Konzerte, Ausstellungen, Feste B3-B5 Flaeming-Skate-Infopoint Kastanienallee 21, 14913 Altes Lager Tel.: +49(0)33741/71304 (DAS HAUS) Tel.: +49(0)33741/80906 (Touristinfo) [email protected], [email protected] www.das-haus-altes-lager.de Gasthof und Pension "Zum Alten Lager" Treuenbrietzener Straße 24, 14913 Altes Lager, Tel.: 03372/406410, E-Mail: [email protected] www.zum-alten-lager.de TAF „Treff am Flugplatz“ - Unterkunft für Gruppen Eichenweg 1, 14913 Altes Lager, Tel.: 033741/69710 E-Mail: [email protected] Motorsport auf der XXL-Location - Kartbahn und Restaurant Flugplatzweg 1, 14913 Altes Lager, Tel.: 033741/72066, E-Mail: [email protected] www.go-kartbahn.de Museum Kloster Zinna + Kräuteressenzherstellung Am Kloster 6, 14913 Kloster Zinna, Führungen nach Voranmeldung Wirtshaus "Zum Grafen Bülow" - Pension und Biergarten Tel.: +49(0)3372/43 95 05, Fax: +49(0)3372/43 95 06 Dorfstraße 12, 14913 Dennewitz, Tel.: 033741/72030, E-Mail: [email protected] E-Mail:[email protected] www.wirtshaus-dennewitz.de Die - So von 10.00 – 17.00 Uhr, an Feiertagen auch montags geöffnet Gaststätte Miething - Pension, Camping, Biergarten Dorfstraße 41, 14913 Gölsdorf, Tel.: 033741/72258 WEBHAUS KLOSTER ZINNA E-Mail: [email protected] Berliner Strasse 72, 14913 Kloster Zinna FON: +49(0)3372/43 27 39, FAX: +49(0)3372/40 65 77 Ferienwohnung Graunke E-Mail: [email protected], www.webhaus-kloster-zinna.de Dorfstraße 89, 14913 Langenlipsdorf, Tel.: 033742/60714 Die - So von 11.00 – 17.00 Uhr, an Feiertagen auch montags geöffnet [email protected] Ferienhaus Noack Kloster-Zinna-Sommermusiken 16.06. bis 01.09.2007 Dorfstraße 36a, 14913 Lindow Info: Tel. und Fax: +49(0)30/77 36 299, E-Mail: [email protected] Tel.: 033741/71281 www.pmsconcert.de www.kloster-zinna-sommermusiken.de Samstags 18:00 Uhr Konzerte in der Klosteratmosphäre von Norddeutsch- Gasthof Witte - Pension und Biergarten lands größter Granitsteinbasilika. Dorfstraße 1, 14913 Oehna, Tel.: 033742/60354, E-Mail: [email protected] www.gasthof-pension-witte.de Hotel Klostereck Freibad Oehna - Camping und Beachvolleyball Klosterstrasse 10, 14913 Kloster Zinna 14913 Oehna, Tel.: 033742/60367, Tel.: 033741/69722, Tel.: +49(0)3372/432964, Fax: +49(0)3372/406577 www.niedergoersdorf.de E-Mail: [email protected] Landhof Rohrbeck - Ferienwohnungen Das freundliche Hotel im historischen Klosterbereich. Hauptstraße 26, 14913 Rohrbeck, Tel.: 0172/3086780, E-Mail: [email protected] Nur 100 m von der Flaeming-Skate entfernt. www.landhof-rohrbeck.de Restaurant, Veranstaltungsräume, Sonnenterrasse, Kaffeegarten Herberge am Flugplatz „Fläming-Air“ - Ferienwohnungen Am Flugplatz 3, 14913 Zellendorf, Tel.: 033742/6170, E-Mail: fl[email protected] www.flaemingair.de ROMANTIK HOTEL ALTEMarkt 7 ,FÖ 14913 RSTEREI Kloster Zinna **** Tel.: +49(0)3372/465-0 Fax: +49(0)3372/406-577 E-Mail: [email protected] www.romantikhotels.com/Kloster-Zinna Ganzjährig tägl. von 12:00-23:00 Uhr im 240 Jahre alten Ambiente der ehemaligen Oberförsterei schlemmen, schlummern und entspannen. Veranstaltungsbereich für Tagungen und Feiern. Diverse Arrangements. Freizeitspaß und Flämingtracht am Rastplatz Mühle in Dennewitz 44 45 Infos Infos & Kontakte & Kontakte

Rollfiets bereichert seit kurzem das Angebot der Karte:C2 Ruhlsdorf Karte:C1 Flaeming-Skate Gemeindeverwaltung Nuthe-Urstromtal Frankenfelder Straße 10,14947 Ruhlsdorf (Nuthe-Urstromtal) Das Fahrzeug - eine Kombination aus Rollstuhl und leistungsstarkem Fahrrad mit modernster Technik - Tel.: +49(0)3371/686-0, Fax: +49(0)3371/686-43, E-Mail: [email protected] ermöglicht Menschen mit Behinderung gemeinsame Touren mit einem Partner. "Damit können beide www.nuthe-urstromtal.de zusammen die schöne Natur entlang der Bahn erkunden, längere Strecken zurücklegen und sich den 23 Ortsteile, ca. 334 km2, rund 7500 Einwohner Fahrtwind um die Nase wehen lassen", erläuterte die Behinderten- und Seniorenbeauftragte des Land- kreises, Ina Landmann, bei der Übergabe des Fahrzeuges an seine Nutzer. Luckenwalde Karte:C2 Das Rollfiets war anlässlich des 6. Behinderten- und Skaterfestes des Landkreises Teltow-Fläming Touristinformation Luckenwalde gesponsert worden. Auf Beschluss des Kreisbehindertenrates hat es mit der Gaststätte der Familie Kuhl- Tel. +49(0)3371/ 67 25 00 mey in Kolzenburg einen zentralen Standort erhalten, wo es für viele Menschen zugänglich ist. Fax.: +49(0)3371/ 67 25 10 Das Rollfiets kann für einen Tagesausflug gegen ein Entgelt von vier Euro bzw. für einen halben Tag für Markt 11, 14943 Luckenwalde zwei Euro gebucht werden. Diese Summe dient lediglich der Wartung und Unterhaltung des Fahrzeu- ges und ist nicht dazu bestimmt, einen Gewinn zu erwirtschaften. E-Mail: [email protected] Wer Interesse an einer Tour mit dem Rollfiets hat, der kann sich unter Tel: 03371/610729 in www.luckenwalde.de der Gaststätte „Zum Eichenkranz“ bei der Fam. Kuhlmey in Kolzenburg anmelden. Entdecken Sie Luckenwalde als Stadt mit attraktiven Ange- boten für Freizeit, Sport, Kultur und Erholung. Unser Team steht Ihnen zur Beantwortung Ihrer Fragen gern zur Verfügung Unser Service: Informationen, Prospekte, Rad- und Skatekar- ten, Stadtpläne, Theaterkarten, und Souvenirs.

Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming mbH Karte:C2 Steigen Sie jetzt um! Hauptsitz Luckenwalde: Forststraße 16, 14943 Luckenwalde Tel.: +49(0)3371/6281-0, Fax: +49(0)3371/6281-23 E-Mail: [email protected], www.vtf-online.de Linienverkehr, Schülerverkehr, Reise- und Ausflugsverkehr, Stadtverkehr etc.

Karte:E5 Jüterbog Karte:B3 Dahme/Mark Stadt & Touristinformation Jüterbog Touristinformation Im Kulturquartier Mönchenkloster Töpferstraße 17, 15936 Dahme/Mark Mönchenkirchplatz 4, 14913 Jüterbog Tel./Fax: +49(0)35451/9 15 55 Tel. +49(0)3372/46 31 13 E-Mail: [email protected] Fax:+49(0)3372/4634 50 www.dahme.de E-Mail : [email protected] Angebote für Skater und Radler: www.jueterbog.de Freibäder in Buckow, Dahme u. Wahlsdorf; Reiten in Unser Angebot: Stadtführungen, Museums- u. Kloster- Liepe; Pausen-u. Übernachtungsstützpunkt sowie Kreativ- führungen, Verkauf von Prospekten, Ansichtskarten, bude in Wahlsdorf; Sommerland in Niebendorf; Vermittlung von gastronomischen Leistungen und Über- Sportwelt (Tennis, Squash, Sauna, Solarium), barriere- nachtungsmöglichkeiten, individuelle Gestaltung von freier Rundkurs entlang historischer Stadtmauer, Kino- Tages- und Halbtagesprogrammen, Ticketservice für cafe`, Museum, Tierpark, Schlossruine in Dahme. Veranstaltungen der Region und deutschlandweit

“Ferienidylle” Körbaer Teich Flaeming-Skate GmbH Tel: +49(0)354 51/5 75, Saison: 15.04.-30.09. Partner für Werbung an der Flaeming-Skate Freunde des Campingurlaubs sollten hier ihren Über- Markt 15/16, 14913 Jüterbog nachtungsstopp einplanen. Bei uns sind Radler und Tel: +49(0)3372/44 03 200 Skater herzlich willkommen. Es besteht der direkte Fax:+49(0)3372/44 03 220 Anschluss des Campingplatzes an die Flaeming-Skate E-Mail: info@flaeming-skate-gmbh.de, www.flaeming-skate.de zwischen Dahme und Hohenseefeld. Für den Inhalt der Anzeigen sind ausschließlich die Inserenten verantwortlich! Verleih: Fahrräder, Skates, Nordic-Walking-Ausrüstung 46 47 48

Vervielfältigung, gleich welcher Art, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Irrtümer und Fehler vorbehalten. So kommen Sie zur Flaeming-Skate! Tarif- und Fahrplaninformationen: VBB-Infocenter 030/25 41 41 41 www.vbbonline.de

Anreise Bahn: RE 4 und RE 5 bis Luckenwalde oder RE 5 bis Jüterbog RE 3 bis Baruth

Anreise Auto: A 9, A 10, A 13 B 101 Richtung Luckenwalde/Jüterbog B 96 Richtung Baruth B 102 Richtung Jüterbog

Anreise Bus: Stadtlinie 772 vom Bahnhof Luckenwalde zum Einstiegspunkt der Flaeming-Skate Linie 753 vom Bahnhof Luckenwalde nach Kolzenburg (RK 2) Linie 753 vom Bahnhof Jüterbog zur Skate-Arena (Ausstieg: Haltestelle Hauschteckslust)

Rufbus: 0 700 / 783287 83 RUFBUS TF Bitte mindestens 1 Stunde vor dem gewünschten Fahrtantritt anrufen! Fahrzeiten: 01.05. - 07.10.2007, nur an Sa, So und an Feiertagen sowie in den Sommerferien des Landes Brandenburg, jeweils von 14 bis 19 Uhr Fahrpreis: VBB-Tarif plus Komfort-Zuschlag von 2,00 EUR pro Person und Fahrt. Bei Voranmeldung unter 03371/6281-0 (48 h vor Termin) ist die Mitnahme eines Fahrrads möglich.

Hilfe im Notfall: 112 - Feuerwehr (Notarzt) 110 - Polizei Achtung! In einigen Gebieten des Flämings ist das Mobilfunknetz nicht stabil. Sollten Sie zur nächsten Ortschaft fahren müssen, um Hilfe zu holen, lassen Sie den oder die Verletzten möglichst NICHT allein zurück!

Fahrradservice Hotline: +49(0)3372/40 27 11 Fahrradservice Zygar, Jüterbog

Herausgeber: FLAEMING-SKATE GMBH Partner für Werbung an der Flaeming-Skate Markt 15/16, 14913 Jüterbog FLAEMING-SKATE GMBH Tel: +49(0)3372/44 03-200, Fax:+49(0)3372/44 03-220 Partner für Werbung an der Flaeming-Skate E-Mail: [email protected] Markt 15/16, 14913 Jüterbog, Tel: +49(0)3372/44 03 200 www.flaeming-skate.de Alle Rechte beim Herausgeber. Fax: +49(0)3372/44 03 220, E-Mail: [email protected] www.flaeming-skate.de