Miteinander bewegen wir das Mühlviertel

EUREGIO bayerischer wald - böhmerwald / Regionalmanagement Mühlviertel

EUREGIO bayerischer wald - böhmerwald / Regionalmanagement Mühlviertel Industriestraße 6  4240 Freistadt  07942 77188  [email protected]

Städte- und Gemeindepartnerschaften 2017 2

Gemeinde Atzesberg

Bezirk: Rohrbach

Partner Gemeinde Sonnen, Deutschland, Bayern seit 1997 Thema verschiedene Aktivitäten Durchführende Stocksportverein Atzesberg, CSU Sonnen, Organisation ÖVP Atzesberg

Gemeinde

Bezirk: Rohrbach

Partner Heimatvertriebene der ehemaligen Pfarreien Salnau und Schönau (Böhmen) früher Böhmen, jetzt Deutschland, Baden-Württemberg seit 1996 Thema Partnerschaft zum Thema „Heimatvertriebene“ Alle 2 Jahre finden in der Partnergemeinde Klaffer am Hochficht sogenannte Heimattreffen statt. 2016 das 52. Heimattreffen vom 6.8.2016 bis 10.8.2016. Neben einem „Heimatabend“ wird jeweils am Sonntag eine Festmesse bei der Gedenkstätte bei der Kirche (von den Heimatvertriebenen errichtet) gefeiert. Am Montag darauf wird in der ehemaligen Kirche in Salnau (heute Tschechien) ebenfalls ein Gottesdienst zelebriert. Zusätzlich wurde von den

Städte- und Gemeindepartnerschaften 2017 3

heimatvertriebenen in der „alten Volksschule“ eine Heimatstube aus den früheren Pfarreien Salnau und Schönau eingerichtet. Die Räumlichkeiten werden von der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Durchführende Heimatverein Bietigheim-Bissingen Organisation

Gemeinde

Bezirk: Rohrbach

Partner Gemeinde Wegscheid, Deutschland, Passau seit 1995, Vertrag seit 2003 Thema versch. Maßnahmen von Gemeinden und Vereinen Durchführende Sportunion Kollerschlag Organisation

Partner Gemeinde Horni Plana, Tschechien, Südböhmen seit 1995, Vertrag seit 2003 Thema versch. Maßnahmen von Gemeinden und Vereinen Eine überregional bedeutende Veran- staltung der 3 Partnergemeinden war der 3- Länder Crosstriathlon, welcher von 2005 bis 2016 insgesamt 12 Mal durchgeführt worden ist. Weiters gibt es jährlich ein Tennisturnier, in verschiedenen Abständen Kulturveranstaltungen und gemeinsame Gemeinderatssitzungen.

Städte- und Gemeindepartnerschaften 2017 4

In den Partnergemeinden steht jeweils ein Freundschaftsbaum (siehe Fotos), etc…. Durchführende Sportunion Kollerschlag Organisation

Partner Gemeindepartnerschaft Horni Plana – Kollerschlag – Wegscheid Thema In der Überzeugung, der Völker- verständigung und dem Frieden zu dienen, beurkunden wir, die Bürgermeister der Stadt Horni Plana in Tschechien und der Gemeinden Kollerschlag in Österreich und Wegscheid in Deutschland, entsprechend den Stadt- und Gemeinderatsbeschlüssen die unsere Freundschaft im Rahmen einer Städte- und Gemeindepartnerschaft zu fördern.

Gemeinde Mauthausen

Bezirk: Perg

Partner Cogollo del Cengio, Italien, Vicenca seit 1999 Thema Partnerschaftsurkunde und Vertrag Durchführende Marktmusik, Chöre, Fußball, Motorrad, Organisation Fischer, NMS

Städte- und Gemeindepartnerschaften 2017 5

Partner Florenz, Italien, Toskana seit 2008 Thema Freundschaftsvertrag

Partner Prachatice, Tschechien, Südböhmen seit 1991 Thema Partnerschaftsurkunde und Vertrag Durchführende Marktmusik, Gemeinderat, NMS Organisation

Gemeinde Ottenschlag im Mühlkreis

Bezirk: Urfahr Umgebung

Partner Kisbodak, Ungarn Durchführende Gemeinde Ottenschlag i.M. Organisation

Städte- und Gemeindepartnerschaften 2017 6

Marktgemeinde Mitterkirchen im Machland

Bezirk: Perg

Partner Gemeinde Mitterskirchen, Deutschland Niederbayern seit 1978 Durchführende  ESV Mitterskirchen e.V., Fraundorf Organisation 1A, 84335 Mitterskirchen für Vereinsfeste der Union Mitterkirchen mit einem Fußballspiel gegen die Fußballmannschaft der Partner- gemeinde Mitterskirchen oder Eis- stockmeisterschaften des ASKÖ Mitterkirchens gegen die Mannschaft unserer Partnergemeinde aus Mitterskirchen.  Landjugend Mitterskirchen kam um ein Theaterspiel aufzuführen.  FF-Mitterskirchen, Schulstrasse 1, 84335 Mitterskirchen wird zum 56. Oö. Landes-Wasserwehrleistungs- bewerb eingeladen und nimmt an den Wettbewerben gegen die FF- Mitterkirchen teil.  Der Gemeinderat von Mitterskirchen wird zu jedem 5-jährig stattfindenden Marktfest der Gemeinde Mitterkirchen eingeladen um den Austausch zwischen den Gemeinderäten zu fördern.  Chor Mirjam wurde zum Adventzauber 2016 eingeladen um ein Konzert bei der Gemeinde Mitterkirchen aufzuführen und mit unserem Chor auch Lieder aufzuführen

Städte- und Gemeindepartnerschaften 2017 7

Marktgemeinde Ottensheim

Bezirk: Urfahr Umgebung

Partner Furth, Deutschland, Bayern Landkreis Landshut seit 2011 Thema Veranstaltungen, wie Messen, Aus- stellungen, sportlich-kulturelle Veran- staltungen, Festigung der Beziehungen der zwischenmenschlichen Zusammenarbeit beider Gemeinden. Entwicklung der Gemeinschaft durch Erfahrungsaustausch mittels gegenseitiger Besuche. Durchführende Bürgermeister, Gemeinderäte, Organisation Verwaltungspersonal

Partner Vinac/Jajce, Bosnien und Herzegowina, Zentralbosnien seit 2011 Thema Veranstaltungen, wie Messen, Ausstellungen sportlich-kulturelle Veranstaltungen, Festigung der Beziehungen der zwischenmenschlichen Zusammenarbeit beider Gemeinden; „Heiße Musik für kalte Schule in Vinac Bosnien“ Sammlung für eine Heizung für das Schulgebäude in Vinac, 2007, Benefizfestival für die Partnergemeinde Vinac, 2009 Rettungswagen für Partnergemeinde Vinac/Jajce, 2015 Sammlung für einen Rettungswagen in der Partnergemeinde, für die Aktion erhielten die ausführenden Vereine ARGE Granit und KV Koma den Loschkepreis der Rotarier 2015 Städte- und Gemeindepartnerschaften 2017 8

Durchführende ARGE Granit, KV KOMA Organisation

Stadtgemeinde Perg

Bezirk: Perg

Partner Schrobenhausen, Deutschland, Oberbayern seit 1989 Thema Es finden viele Gegenbesuche von Vereinen/Organisationen und Schulen statt, wo Gemeinschaftsprojekte (Fotoausstellungen, Konzerte usw.) veranstaltet werden

Stadtgemeinde Rohrbach-Berg

Bezirk: Rohrbach

Partner Bonanza, Nicaragua seit 2002 Thema Entwicklungszusammenarbeit HORIZONT 3000

Städte- und Gemeindepartnerschaften 2017 9

Berg b. Neumarkt i. d. OPf., Deutschland, Kreis Neumarkt in der Oberpfalz 1998 Reger Austausch auf kultureller Ebene, Schüler- und Jugendaustausch, sowie beiderseitige Unterstützung auf sportlichem Gebiet; Wirtschaftliche Zusammenarbeit und der Austausch kommunalpolitischer Erfahrungen sind ein weiteres Ziel dieser Partnerschaft

Gemeinde Sandl

Bezirk: Freistadt

Partner Mĕsto Rudolfov, Česká republika, České Budĕjovice seit 2009 Thema Kontakte und Begegnungen im Bereich des Gemeindelebens u.a., Kooperationsvertrag

Städte- und Gemeindepartnerschaften 2017 10

Gemeinde Schönau im Mühlkreis

Bezirk: Freistadt

Partner Gizalki, Polen seit 2001 Thema Kirchenangelegenheit; Schulen und Kindergärten; Örtliche Landwirtschafts- und Gewerbebetriebe; Sportliche Gruppierungen; Freiwillige Feuerwehren; Orts- und Regionalentwicklung; Soziale und sozialpolitische Initiativgruppen; Jugendarbeit und Jugendbetreuung; Traditionelle Kulturpflege in Vereinen und Verbänden, wie Musikkapelle, Trachtenvereine, landschafts- und ortsbildpflegerische Initiativen; andere örtliche aktive Gruppen und Gesellschaften

Gemeinde Schönegg

Bezirk: Rohrbach

Partner Predni Vyton, Tschechien seit 1990 Thema Partnerschaft Durchführende beide Gemeinden und die Feuerwehren Organisation Piberschlag, Predni Vyton und Schönegg

Städte- und Gemeindepartnerschaften 2017 11

Gemeinde St. Georgen

Bezirk: Perg

Partner Linden/Holstein, Deutschland, Schleswig- Holstein/Dithmarschen seit 1974 Thema Gemeinde, Vereine, Jugend, Bildung, Berufe, Städtepartnerschaftsurkunde Partnerschaftskomitee „Linden grüßt Linden“

Partner Linden/Cuijk, Niederlande, Nord-Brabant seit 1974 Thema Gemeinde, Vereine, Jugend, Bildung, Berufe, Städtepartnerschaftsurkunde Partnerschaftskomitee „Linden grüßt Linden“

Partner Linden/Lubbeek Belgien Vlaams-Brabant seit 1974 Thema Gemeinde, Vereine, Jugend, Bildung, Berufe, Städtepartnerschaftsurkunde Partnerschaftskomitee „Linden grüßt Linden“

Partner Lalinde, Frankreich, Aquitaine/Périgord seit 1974 Thema Gemeinde, Vereine, Jugend, Bildung, Berufe, Städtepartnerschaftsurkunde Partnerschaftskomitee „Linden grüßt Linden“

Partner Lalín, Spanien, Galizien seit 2004 Thema Gemeinde, Vereine, Jugend, Bildung, Berufe, Städtepartnerschaftsurkunde Partnerschaftskomitee „Linden grüßt Linden“

Alle 5 Gemeinden sind untereinander verbunden in der Städtepartnerschaft „Linden grüßt Linden“

Städte- und Gemeindepartnerschaften 2017 12

Gemeinde St. Veit i.M.

Bezirk: Rohrbach

Partner Gemeinde Büchlberg, Deutschland, Im Bayerischen Wald seit 1975 Thema Wettbewerbe / Leistungsabzeichen Durchführende Freiwillige Feuerwehr Organisation

Partner San Vito Romano, Italien, Latium Rom seit 2006 Thema Teilnahme Musikfeste / Bewerbe Durchführende Trachtenmusikverein Organisation

Marktgemeinde

Bezirk: Rohrbach

Partner Stadt Baiersdorf, Deutschland, Region Niederbayern, Niederfranken seit 1975 Thema Allgemeine Vereinbarung/Partnerschaftsurkunde Durchführende Servus Ulrichsberg Organisation

Städte- und Gemeindepartnerschaften 2017 13

Partner Gemeinde Oberplan, Tschechien, Kreis Krumau seit 1988 Thema Allgemeine Partnerschaftsurkunde Durchführende NMS Ulrichsberg, Kindergarten Organisation Ulrichsberg

Marktgemeinde Waldburg

Bezirk: Freistadt

Partner Waldburg, Deutschland, Baden Württemberg/Ravensburg seit 1979, Partnerschaftsfeier 1994 Thema Partnerschaft im Zeichen vorbildlicher europäischer Völkerverständigung, Besuch bei Vereinsfesten (Musikverein, Feuerwehr), Eröffnungsfeiern von Gemeindeprojekten; Durchführende Musikverein Waldburg, FF Waldburg, Organisation Volksschule Waldburg, Gemeinde Waldburg

Städte- und Gemeindepartnerschaften 2017 14

Marktgemeinde Windhaag bei Freistadt

Bezirk: Freistadt

Partner Gemeinde Schrattenberg, Niederösterreich, Bezirk Mistelbach seit 2016 Thema Touristische Regionalentwicklung, ARGE Grünes Band Europa Durchführende Naturraum Grünes Band GmbH Organisation

Partner Nove Hrady, Tschechien, Jihočeský kraj. seit 2015 Thema Touristische Regionalentwicklung, ARGE Grünes Band Europa Durchführende Schule Zakladni skola Nove Hrady, Organisation Naturraum Grünes Band GmbH

Partner Region Pomalsi, Tschechien, Jihočeský kraj. seit 2015 Thema Touristische Regionalentwicklung, Projekt „Grenzenlos Radfahren am Grünen Band Europa

Durchführende Naturraum Grünes Band GmbH Organisation

Städte- und Gemeindepartnerschaften 2017 15

Diese Darstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und bezieht sich auf die Rückmeldungen der EUREGIO-Gemeinden des Mühlviertels.

Städte- und Gemeindepartnerschaften 2017 16