Im Südwesten verdient man viel (Seite 24)

HEUTE MIT rtv

Leserservice 0800 - 22 24 22 0 Private Kleinanzeigen 0800 - 22 24 22 1 Nr. 112/20 – 71. Jahrgang E07213 Zentrale 07 61 - 496- 0 Rheinfelden · Dienstag, 17. Mai 2016 Montag – Freitag: € 1,80/2,70 CHF Internet www.badische-zeitung.de Samstag: € 2,00/3,00 CHF

300 Tote bei Schönheit in Cannes TAGESSPIEGEL Gefechten nahe Gabriel und die SPD Sonst keiner Damaskus in Sicht Islamisten bekämpfen sich / Von Christopher Ziedler Waffen für Libyens Regierung Eines muss man Sigmar Gabriel lassen: Der angezählte Vorsitzende der Sozi- BEIRUT/WIEN (AFP). Bei Gefechten zwi- aldemokraten ist ein Vollprofi und hat schen islamistischen Gruppen sind in Sy- die in der Partei inzwischen ziemlich rien laut Aktivisten in den vergangenen unverhohlen diskutierte Führungsfrage Tagen mehr als 300 Menschen getötet selbst aufgegriffen und zu seinem Vor- worden. Die Dschaisch al-Islam und die teil genutzt. Mit seiner Ansage vom Al-Nusra-Front kämpften seit Ende April Wochenende, im nächsten Frühjahr um die Kontrolle von Ost-Ghuta östlich einen Wettbewerb von zwei oder drei von Damaskus, berichtete die Syrische Genossen um die Kanzlerkandidatur Beobachtungsstelle für Menschenrechte. zu befürworten, zwingt Gabriel po- Unter den Toten seien zehn Zivilisten. tenzielle Konkurrenten aus der De- Ost-Ghuta ist die wichtigste Rebellen- ckung. Absagen hat es danach bereits hochburg in der Provinz Damaskus. Meh- zwei gegeben – vom Hamburger Bür- rere Ortschaften werden von den Trup- germeister Olaf Scholz wie von Außen- pen von Machthaber al-Assad belagert. minister Frank-Walter Steinmeier. Blei- Die Dschaisch al-Islam und die Al-Nusra- ben realistischerweise zwei mögliche Front gehören zu den einflussreichsten is- Kandidaten: Arbeitsministerin Andrea lamistischen Gruppen im syrischen Nahles und EU-Parlamentspräsident Krieg. Dschaisch-Anführer Allusch ist Martin Schulz. Auch sie werden sich Chefunterhändler der Rebellen bei den ANA DE ARMAS ist zwar nicht die Hauptdarstellerin des beim weiß eben, was Schönheit ist, und hatte beim äußern müssen. Sonst verfestigt sich Friedensgesprächen in Genf. Bei einem Filmfestival in Cannes laufenden Boxer-Films beim Shooting nur Augen für die 28-jährige der Eindruck, dass niemand die SPD- Angriff der Terrormiliz IS auf ein Kran- „Hands of Stone“, aber die Fotografenmeute kubanische Schauspielerin. FOTO: AFP Kanzlerkandidatur will, da sie aussichts- kenhaus im ostsyrischen Deir Essor seien los erscheint. Unter diesen Umständen fast 60 Menschen getötet worden, berich- ist es schwer vorstellbar, dass die K- tete die Beobachtungsstelle weiter. Frage erst nach der Wahl in Nordrhein- In Wien sind am Montag unterdessen Westfalen im nächsten Frühjahr be- Spitzendiplomaten aus mehr als 20 Län- antwortet wird. Vielmehr wirkt es, als dern zusammengekommen, um der neu- suche Gabriel eine Vorentscheidung: en Einheitsregierung im krisengeschüt- SPD scheut den Machtkampf Bekennt Euch zu mir oder tretet selbst telten Libyen den Rücken zu stärken – po- an! Nach Lage der Dinge läuft es nun litisch und durch Waffenlieferungen. Auf wieder eher auf ihn hinaus, zumindest Einladung von US-Außenminister John Gabriel bittet zum Konkurrenz bei der Kanzlerkandidatur, doch führende Genossen winken ab ist er aus der Defensive gekommen. Kerry und seinem italienischen Amtskol- Ob die üppig diskutierten Personal- legen Paolo Gentiloni wollen sie erörtern, BERLIN (dpa). Ein Aufruf von SPD-Chef machen uns nicht gegenseitig die Posten Mai 2017 bestimmen, vier Monate vor fragen potenzielle Wähler anzulocken wie das nordafrikanische Land stabilisiert Sigmar Gabriel für einen Wettkampf um streitig.“ Dem Redaktionsnetzwerk der Bundestagswahl. Angesichts von Um- vermögen, steht freilich auf einem ganz werden kann. die Kanzlerkandidatur 2017 droht ins Deutschland sagte er: „Der SPD-Vorsit- fragewerten um die 20 Prozent debattiert anderen Blatt. Leere zu laufen. Infrage kommende An- zende ist der natürliche Kanzlerkandi- die Partei mit wachsender Intensität mög- d [email protected] wärter winkten über Pfingsten ab: dat.“ liche Strategien. Parteivize Thorsten Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz Steinmeier sagte im Tagesspiegel, die Schäfer-Gümbel kündigte eine harte (SPD) sprach sich gegen einen solchen SPD habe einen Parteivorsitzenden. „Er Gangart gegenüber dem Koalitionspart- Philippinen führen Konkurrenzkampf aus, Außenminister hat den Zugriff auf die Kanzlerkandida- ner an. „Wir werden ganz sicherlich in Frank-Walter Steinmeier will sich nach tur“. Sozialministerin Andrea Nahles und verteilungspolitischen Fragen den Kon- Das Wetter Todesstrafe wieder ein eigenen Worten auf die Außenpolitik EU-Parlamentspräsident Martin Schulz, flikt mit der Union suchen“, sagte er im Wechsel aus Sonne DAVAO (dpa). Mit gezielten Todesschüs- konzentrieren. Damit läuft es derzeit die ebenfalls als mögliche Alternative zu ZDF. Auch Gabriel setzt auf die soziale und Wolken bei sen soll die Polizei auf den Philippinen auf Gabriel als Kandidaten heraus. Die Gabriel gelten, äußerten sich nicht. Gab- Karte. Nötig sei auch, dabei die Sorgen maximal 16 Grad künftig renitente Verbrecher niederstre- CDU reagierte mit Spott. riel selbst räumte ein: „Solange wir in der AfD-Wähler ernst zu nehmen. Mit Wetterbericht, Seite 11 cken. Das kündigte der frisch gewählte Umfragen bei 20 Prozent liegen, ist es Blick auf die Agenda 2010 sagte er, „dass nächste Präsident Rodrigo Duterte (71) Gabriel hatte im Spiegel gesagt: „Es wäre schwierig, den Kanzler zu stellen.“ Ob er jetzt ein für alle Mal Schluss ist mit der am Montag an. Zudem werde er in dem hervorragend, wenn es im nächsten Jahr als Kandidat antreten will, ließ er offen. Herrschaft des Neoliberalismus“. Gabriel von Kriminalität geplagten Land in Süd- zwei oder drei Leute aus der Führungs- Unionsfraktionsgeschäftsführer Mi- dementierte zuletzt Rücktrittsgerüchte, ostasien die 2006 abgeschaffte Todesstra- spitze der SPD gäbe, die sagen: Ich traue chael Grosse-Brömer (CDU) stichelte auf machte nun aber auch deutlich, dass er VfB steigt ab und Wahler geht fe wieder einführen. Duterte plädierte da- mir das zu.“ Gabriel kündigte für diesen Twitter: „Die SPD ist gerade voll in der nicht an seinem Stuhl klebt. „Wer sich Nach dem ersten Abstieg seit 39 Jahren bei für den Strang: „Erschießen ist zu teu- Fall einen Mitgliederentscheid der SPD Wahlkampfvorbereitung: Jeden Tag lehnt selbst für unersetzbar hält oder (...) sein aus der Fußball- trat Bernd er,wegen der Kugeln.“ Hinrichtungen auf an. Darauf entgegnete Scholz: „Die SPD eine(r) die Spitzenkandidatur ab.“ Die eigenes Selbstwertgefühl nur aus einem Wahler als Präsident des VfB Stuttgart dem elektrischen Stuhl seien wegen des ist eine solidarische Partei, und in der SPD will den Kandidaten erst nach der Amt bezieht, ist eigentlich schon deshalb zurück. Sportvorstand Robin Dutt will Stromverbrauchs ebenfalls zu teuer. SPD-Spitze halten wir zusammen. Wir Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen im nicht geeignet“, sagte er. Tagesspiegel dagegen im Amt bleiben. Sport, Seite 13

VOR ORT UNTERM STRICH Schärfere Regeln für Wohnen und Sport ältere Hartz-IV-Bezieher BERLIN (dpa). Jobcenter sollen Hartz-IV- nicht um jeden Preis Die Bombe, die keine war Empfänger künftig leichter in Frührente RHEINFELDEN. Der Gemeinderat teilt schicken können. Hartz-IV-Leistungen die Überzeugung von Oberbürgermeis- Wegen einer Attrappe wurde in England ein Stadion geräumt / Von Andreas Strepenick sollen dafür leichter gestrichen werden ter Klaus Eberhardt und stellt sich hinter können, wenn Langzeitarbeitslose nicht den Entwurf des städtebaulichen Ent- Sicherheit geht vor. Was geschieht, wenn räumen, und auch die Fußballer wurden das Päckchen blieb unentdeckt. Und, die nötigen Unterlagen zur vorzeitigen wicklungskonzepts (SEK). Das bildet unmittelbar vor dem Spiel in einem Fuß- in Sicherheit gebracht. Bombenexperten schlimmer noch: Die Firma vergaß es an- Verrentung vorlegen. Das sieht ein ge- nach zweijährigen Gesprächen und ballstadion ein verdächtiges Päckchen ge- der britischen Armee rückten an, berie- schließend auf dem stillen Örtchen. planter Änderungsantrag für ein derzeit Prüfungen auf der Basis der Seveso- funden wird? Es gibt im Grunde nur eine ten sich und beschlossen, das Paket kon- So kam, was kommen musste, und jetzt im Bundestag beratenes Gesetz vor. Nach III-Richtlinie eine Grundlage für bau- richtige Entscheidung: Die Arena muss trolliert zu sprengen. ist die Aufregung groß. „Es ist empörend, Schätzungen werden jedes Jahr Tausende liche Entwicklung im Konfliktbereich geräumt werden. So weit, so gut. Nur was sich im Nach- dass diese Situation entstand“, polterte Hartz-IV-Empfänger aufgefordert, trotz von Chemieindustrie und Wohnen in So geschah es am vergangenen Wo- hinein herausstellte, erregt nun in ganz der örtliche Bürgermeister Tony Lloyd. Es Abschlägen vorzeitig mit 63 in Rente zu einem kritischen 850 Meter-Radius. chenende in der englischen Premier England die Gemüter. Die Armee-Spezia- sei nachgerade skandalös, „dass die Res- gehen. Gewerkschaften und Opposition Am 6. Juni findet zum SEK eine öffent- League. Manchester United wollte im listen hatten allen Grund, den vermeintli- sourcen von Polizei und Armee und die lehnen die Änderungen ab. Seite 23 liche Informationsveranstaltung zur ehrwürdigen Stadion von Old Trafford ge- chen Sprengsatz ernst zu nehmen, denn Zeit so vieler weitgereister Fans auf diese weiteren Erörterung des Themas statt. gen den AFC Bournemouth antreten. er war einer Bombe verblüffend ähnlich Art und Weise verschwendet wurden“. Rheinfelden, Seite 25 60 000 Zuschauer kamen und und freu- nachgebaut. Es handelte sich um eine At- Wenigstens die Fußball-Anhänger sollen ten sich auf die Partie. Da entdeckte ein trappe. Eine private Sicherheitsfirma hat- nun für das Klo-Bomben-Fiasko entschä- Rheinfelden Vereinsangestellter bei einer Routinekon- te sie im Rahmen einer Übung in der Toi- digt werden. Sie bekommen ihr Geld zu- Kultur Seite 6 trolle kurz vor dem Anpfiff in einer Toilet- lette platziert. Sie sollte natürlich gefun- rück und erhalten darüber hinaus freien 23120 Fernsehprogramm Seite 8 te das Paket. Es sah verdächtig nach Bom- den werden – schließlich braucht jede Eintritt an diesem Dienstag, wenn das Sport Seite 13 be aus. Die Fans mussten die Tribünen Übung ein realistisches Szenario. Doch Spiel nachgeholt wird. 4 190721 301800 2 badische zeitung thema des tages dienstag, 17. mai 2016

Marihuana wird in den USA noch immer auf eine Stufe mit Heroin Umgang mit Cannabis in den USA und LSD gestellt. Trotzdem kommen die Fans ihrem Ziel, Cannabis zu legalisieren, immer näher. Für bestimmte medizinische Zwecke darf die Substanz bereits in 24 Bundesstaaten genutzt werden.

HINTERGRUND Die Gesetzeslage in anderen Ländern In Deutschland handelt bereits illegal, wer 0,1 Gramm Marihuana in der Ho- sentasche hat, das berichtet der Deut- sche Anwaltverein. Laut Paragraf 31a des Betäubungsmittelgesetzes kann die Staatsanwaltschaft aber das Ver- fahren gegen einen Drogenkonsumen- ten einstellen, wenn es sich um eine „geringe Menge“ handelt. Das kann jede Landesregierung für sich definie- ren, was zu unterschiedlichen Inter- pretationen führt. In Berlin sollen bis zu 15 Gramm mitgeführtes Cannabis als akzeptabel gelten, in den meisten anderen Ländern liegt die Grenze bei sechs Gramm. Ein klassisches Beispiel für den legalen Cannabis-Konsum seien die Niederlande. Seit 2013 habe sich daran allerdings etwas geändert: Kom- munen könnten nun den Verkauf an Professionelle Cannabis-Plantage in den Wäldern Nordkaliforniens FOTOS: JENS SCHMITZ Ausländer untersagen, um den Dro- gentourismus zu unterbinden. Ansons- ten gilt: Der Besitz von fünf Gramm ist nicht strafbar, und es kann legal in Coffeeshops erworben werden. Tsche- chien hat Cannabis zumindest für Cannabis-Fans auf dem Vormarsch medizinische Anwendungen ebenfalls legalisiert. Als erster Staat gestattete Uruguay 2014 den Anbau und Verkauf Bundesgesetze verbieten die Droge in den gesamten USA, doch viele Staaten und Städte experimentieren mit eigenen Regelungen von Marihuana unter staatlicher Kon- trolle. Registrierte Konsumenten ab dent Barack Obama lässt sie weitgehend laubt, der Verkauf allerdings nicht. Die den fünf Millionen Menschen wegen 18 Jahren können laut Drogenbehörde Von Jens Schmitz gewähren, so lange sie klare Rahmenbe- Einführung eines regulierten Marktes Cannabis inhaftiert“, erklärt einer, dabei JND monatlich bis zu 40 Gramm Can- dingungen schaffen. hätte Arbeitsstunden und Geld gekostet. habe der Präsident früher selbst geraucht. nabis für den Eigengebrauch in Apo- Lee Hopcraft würde gern mal verhaftet Die Liberalisierungswelle hat dabei nur Das Geschäft bringt weder Steuern ein, Die Cannabis-Fans hoffen, dass Obama ei- theken kaufen. Der Vertrieb soll Ende werden, doch so einfach machen es ihm zum Teil mit den Eigenschaften der Sub- noch wurde es aus der Kriminalität ge- ne präsidentielle Verfügung erlässt, wenn des Jahres beginnen. Damit erhofft sich die Gesetzeshüter nicht. „Bei unserer stanz zu tun. Der Bürgerrechtsorganisati- holt. Die städtischen Vollstreckungsbe- der Kongress die Gesetze nicht ändert. die Regierung in Montevideo Fortschrit- letzten Demo hier vor dem Weißen Haus on ACLU zufolge werden Schwarze bis zu amten bemühen sich um ressourcenscho- „Ich kenne viele Menschen, die Krebs te im Kampf gegen die Drogenkartelle. haben wir mehr als 100 Joints geraucht achtmal häufiger wegen Cannabisbesitz nendes Wegschauen. haben, in die Abhängigkeit von Schmerz- In Südostasien und in manchen ara- und eine 15 Meter lange, aufblasbare Tü- festgenommen als Weiße, obwohl der Der Stadtrat streitet über den Umgang mitteln getrieben wurden und irgend- bischen Ländern werden Drogen- te dabeigehabt“, seufzt der 28-jährige Konsum gleich verteilt ist. Sie werden für mit vorgeblich privaten Clubs, deren ho- wann beim Heroin gelandet sind“, sagt schmuggler hingerichtet. dso/dpa Lobbyist der Organisation DC Marijuana ihre Vergehen auch härter bestraft, mit he Eintrittsgebühren dem Erwerb von Aktivist Hopcraft. „Dass eine Substanz, Justice. „Vor Gericht könnten wir die An- verheerenden Folgen für die Familien- Drogen dienen; ein Lieferservice bringt zu der es keine bestätigten Todesfälle gibt, ti-Drogen-Gesetze nämlich angreifen. Es strukturen. für 55 Dollar ein Fläschchen Limonade auf Stufe eins geführt wird, ist grotesk.“ gab aber bloß zwei Bußgelder und keine Dieses Frühjahr sagte ein früherer nach Hause, zu dem der Kunde Cannabis Zusammen mit Heroin und LSD ist Can- einzige Festnahme.“ Chefberater des republikanischen Präsi- „geschenkt“ bekommt. nabis derzeit in den USA als „Schedule IMPRESSUM Nun also nur ein „Seed Share“ in Wa- denten Richard Nixon, dessen Anti-Dro- 1“-Droge eingestuft. Es soll also großes shington, Cannabis für alle: Hunderte gen-Krieg sei ein Vorwand gewesen, um Potenzial für Missbrauch bergen und kei- Herausgeber Dr. Christian H. Hodeige Menschen aller Hautfarben drängen sich Hippies und Schwarze zu bekämpfen. Die Die US-Rauschgiftbehörde nerlei medizinischen Nutzen bringen. Ei- Chefredakteur: Thomas Hauser (verantw.) in einer langen Schlange vor dem Amts- Empörung über den systemimmanenten ne Einschätzung, die aus ärztlicher Sicht Stellv. Chefredakteure: nimmt eine Neubewertung vor Thomas Fricker sitz des US-Präsidenten, zeigen zur Al- Rassismus war der Hauptgrund, aus dem veraltet anmutet und geradezu bizarr ist, Holger Knöferl (Heimatredaktion) Markus Hofmann (Digitales) terskontrolle ihren Ausweis und lassen 2014 mehr als 70 Prozent der Hauptstadt- da Kokain nur eine „Schedule 2“-Droge Leitender Redakteur: sich von Aktivisten mit Samen und wähler entschieden, Cannabis aus der Il- „Hier“, sagt der preisgekrönte Züchter ist – ebenfalls gefährlich, aber mit medizi- Reportage/Land & Region: Stefan Hupka Politik: Thomas Fricker; Nachrichten & Pflanzenteilen beschenken. legalität zu holen. Samson Paisley (47) vorm Weißen Haus, nischem Potenzial. Das gilt auch für Blattplanung: Frauke Wolter, Karl-Heinz Die Demonstranten könnten ihrem Allerdings treibt das Thema auch nir- während er Elishewa Shalom ein paar Speed und Crystal Meth. Die Rauschgift- Fesenmeier; Wirtschaft: Dr. Jörg Buteweg; Kultur & Magazin: Alexander Dick; Sport: Ziel bald einen großen Schritt näherkom- gends so absurde Blüten wie rund um das handförmig gefächerte Blätter im Plastik- behörde hat vor kurzem einer Untersu- Michael Dörfler; Forum: Maikka Kost men. Die Rauschgiftbehörde Drug Enfor- Kapitol. Der konservativ dominierte Kon- becher reicht. „Tu das zuhause mit Was- chung der Auswirkungen auf Patienten Korrespondentenbüros in Berlin, Stuttgart, Brüssel, London, Paris, Straßburg, Rom, Washington, cement Administration (DEA) hat ange- gress rebellierte gegen die Bürgerent- ser in den Kühlschrank und komm auf mit posttraumatischen Belastungsstörun- Moskau, Peking und Johannesburg kündigt, die Einstufung der Droge bis scheidung und nutzte seine Finanzho- meine Facebook-Seite, dort erkläre ich gen zugestimmt. Sie hat angekündigt, bis ______Chef vom Dienst: Hans-Peter Müller zum 30. Juni grundlegend zu überprüfen. heit, um sie zu sabotieren. Der Stadtver- dir, was du tun musst.“ Die 30-Jährige zum 30. Juni möglicherweise eine Emp- Stellv. Chef vom Dienst: Anselm Bußhoff Bundesgesetzen zufolge ist Cannabis in waltung wurde untersagt, für die Legali- produziert Hanfpapiere, ist aber vor allem fehlung zur Neubewertung der Droge zu Layout/Grafik: Wolfgang Grabherr BZ-Extra: Michael Sträter den gesamten USA nach wie vor verbo- sierung zu bezahlen. Da man im Rathaus aus politischen Gründen gekommen: geben. Die Bemühungen von Lee Hop- ______ten, aber die Wirklichkeit gestaltet sich von Washington auch seinen Stolz hat, „Ich denke, es ist mein Geburtsrecht, die- craft und seinen Gesinnungsgenossen Badischer Verlag GmbH & Co. KG, Lörracher Str. 3, 79115 Freiburg komplizierter: Viele Bundesstaaten und herrscht nun in Teilen eine Cannabis- se faszinierende Pflanze zu nutzen.“ Am waren nicht umsonst: Das Weiße Haus Telefon 0761 - 496-0 Fax Redaktion 0761 - 496-5029 Städte experimentieren mit eigenen Re- Anarchie. Anbau, Besitz und Konsum Mikrofon wechseln sich die Aktivisten hat Aktivisten der DC Marijuana Justice Fax Abonnentenservice 0761 - 496-8696 gelungen. Die Regierung von US-Präsi- kleiner Mengen sind auf Privatgelände er- ab. „Seit Obama im Weißen Haus ist, wur- Initiative zum Gespräch eingeladen. Fax Geschäftsführung Verlag 0761 - 496-4709 E-Mail-Adressen: [email protected] [email protected] ______Geschäftsführer: Wolfgang Poppen, Hans-Otto Holz Vorerst für medizinische Zwecke erlaubt Anzeigen: Ralph Strickler (verantw.) Vertrieb: Thomas Zehnle Personal und Recht: Dr. Verena Ehrlicher ______US-Justizministerium will Vergehen nur noch in bestimmten Fällen ahnden / Industrie rüstet sich für gigantisches Geschäft Anzeigenannahme: Telefon 0800 - 22 24 221 Fax 0800 - 2224 229 E-Mail: [email protected] Seit Pennsylvania im April aufgeschlossen Verbrechens und Fälle, in denen Mari- potenzielle jährliche US-Bedarf auf 45 Internet: www.badische-zeitung.de/anzeigen www.schnapp.de hat, sind bestimmte Formen des medizi- huana die Grenze zwischen Staaten mit Milliarden Dollar. Für Inserate aus der Schweiz: nischen Gebrauchs in 24 US-Bundesstaa- unterschiedlichem Legalitätsstatus über- Die Liberalisierungswelle ist keines- Publicitas AG, Telefon 058 - 6809506 Fax 058 - 680 9301 ten und der Hauptstadt legal. In Colorado, schreitet. wegs überall spürbar. Das Oberste Ge- ______Washington, Oregon und Alaska ist der Letzteres ist seither das Hauptproblem richt (Supreme Court) berät aktuell über Druck und Versand: Freiburger Druck GmbH & Co. KG Erwerb auch zum privaten Genuss er- für eine Industrie, die versucht, sich für einen 75-Jährigen, der seine Strafe als un- Lörracher Str. 3, 79115 Freiburg laubt; außerdem in Kommunen in Maine ein gigantisches Geschäft zu positionie- üblich grausam empfindet. Der behinder- und Michigan. Kalifornien, aber auch Ari- ren. 2015 wurden in den USA bereits 5,4 te Veteran war 2011 in Alabama zu le- zona, Massachusetts und Nevada könn- Milliarden Dollar mit legalen Cannabis- benslanger Haft ohne Chance auf Entlas- ten die Droge in diesem Jahr ebenfalls Produkten umgesetzt. Tatsächlich wird sung verurteilt worden, weil er drei Dut- ganz frei geben. Entkriminalisiert haben allein die Ernte der Marihuanapflanzer im zend Marihuana-Pflanzen für den eige- den Besitz kleiner Mengen neben der Samenproben sind legal, so lange Norden Kaliforniens auf elf bis 17 Milliar- nen medizinischen Gebrauch angebaut Hauptstadt Washington 20 Staaten. kein Geld im Spiel ist. den Dollar geschätzt. Cannabis ist heute hatte. Er war vor Jahrzehnten schon mit Die Staaten Colorado und Washington schon der einträglichste Sektor in der Ag- dem Gesetz in Konflikt gekommen, und Die Badische Zeitung ist Mitglied im International preschten bereits 2012 mit der Freigabe sident Barack Obama gab grünes Licht rarwirtschaft des Golden State. Wer es für diesen Fall ließen Alabamas Gesetze Color Quality Club der weltbesten gedruckten Tageszeitungen. vor. Gleichzeitig wurden streng regulier- und erklärte, dass es Vergehen gegen die schafft, sich im Hanfsektor landesweit als dem Richter keinen Spielraum – eine Tat- ______te Märkte etabliert, die die Verbindungen Bundesgesetze künftig nur noch in be- Marke zu etablieren, gegen dessen Um- sache, die er beim Urteilsspruch aus- Der Nachdruck ist nur mit schriftlicher Genehmigung zur kriminellen Szene kappen und Steuer- stimmten Fällen zu ahnden gedenke. Dar- satzchancen verblassen selbst große Le- drücklich bedauerte. In Louisiana, Missis- des Verlages gestattet. Keine Haftung für unverlangt eingesandtes Text- und Bildmaterial. geld in die öffentlichen Kassen spülen unter fallen die Weitergabe an Minderjäh- bensmittelfirmen. Dem Informations- sippi, und South Dakota gibt es ähnlich Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 79 vom 1. Januar 2016. sollten. Das Justizministerium unter Prä- rige, eine Beteiligung des organisierten dienst Bloomberg zufolge beläuft sich der drakonische Vorschriften. Jens Schmitz dienstag, 17. mai 2016 die dritte seite badische zeitung 3 „Die Situation ist außer Kontrolle“

Seit die Balkanroute dicht ist, sitzen in griechischen Lagern zehntausende Flüchtlinge fest – unter unwürdigen Bedingungen

Zelte. Nebenan lagert ihr Cousin mit sei- Von Gerd Höhler nen beiden Töchtern. „Fast 10 000 Dollar haben wir fünf den Schleusern bezahlt“, Nasir starrt auf sein Smartphone, immer erzählt die junge Frau. Über den Iran wieder. „No message“, sagt er enttäuscht, brachten die Schmuggler sie in die Türkei keine Nachricht. Der junge Afghane war- und dann auf einem Boot über die Ägäis tet auf eine SMS von seinem Cousin Ha- zu einer griechischen Insel, deren Namen bib aus Deutschland. „Er hat es im Febru- Merwe vergessen hat. Nun sitzen sie hier ar nach dort geschafft, als die Grenzen ge- fest. Auch Merwe hat Verwandte in rade noch offen waren“, erzählt der 24- Deutschland. „Die meisten hier wollen Jährige. „Jetzt ist er in der Nähe von Ber- nach Deutschland“, erzählt die 19-Jähri- lin“, sagt Nasir und zeigt das Selfie, das ge. „Irgendwie wird es schon gehen – es sein Cousin aus Deutschland ihm aufs muss“, sagt Merwe trotzig. Handy geschickt hat. Es zeigt einen la- Draußen unterhält eine Gruppe von chenden jungen Mann vor dem Branden- Amateurclowns eine Schar Flüchtlings- burger Tor. Inzwischen ist die Balkanrou- kinder mit Späßen und Luftballonen. Die te dicht. „Habib hat versprochen, mich Clowns treten sonst in Kinderkliniken Leben hinter Stacheldraht: ein griechisches Flüchtlingscamp FOTO: DPA hier rauszuholen, aus dieser Hölle“, sagt auf. Jetzt sind sie aus ihrer Heimat Däne- Nasir. mark auf eigene Kosten nach Griechen- seinen fast 10 000 Menschen. Je länger chen, was im September passieren soll: dacht, auf den nächsten Winter sei man Die Hölle, das ist der alte Athener Flug- land gefahren, um Flüchtlingskinder zu die Lage so aussichtslos ist, desto mehr „Wird es Schulen geben? Werden die hier bisher nicht vorbereitet, räumt Ma- hafen Ellinikon. Seit 15 Jahren ist hier bespaßen. „Wenn Du die Freude in den häufen sich Schlägereien und Messerste- Menschen in geheizten Unterkünften le- jor Thanos ein. Immerhin gibt es eine pro- kein Flieger mehr gelandet. Eigentlich Augen der Kinder siehst, geht Dir das chereien aus nichtigem Anlass. Die Be- ben, wenn der Winter kommt?“, fragt Ka- visorische Schule. Ziad, ein afghanischer sollten die Gebäude längst abgerissen Herz auf“, sagt Karl. Der 56-jährige Däne wohner des Dorfes Idomeni beschwerten nakis. Der Arzt rechnet damit, dass die Universitätsprofessor, der fünf Sprachen sein. Dass sie noch stehen, ist dem chro- mit der roten Pappnase ist im Zivilberuf sich vorige Woche in einem Brief an die meisten Menschen „mindestens zwei, beherrscht, und selbst Flüchtling, geht nischen politischen Stillstand in Grie- Ingenieur. Aber das fröhliche Gejohle ist Regierung über mangelnden Schutz drei Jahre“ in Griechenland bleiben wer- mit seinen Schülern das griechische Al- chenland geschuldet – und erweist sich nur eine trügerische Momentaufnahme. durch die Polizei: Täglich komme es zu den, wahrscheinlich r länger. „Doch man phabet durch: „Alpha, Beta, Gamma, Del- jetzt als Glücksfall für die Flüchtlinge, die So froh die Menschen auch anfangs wa- Vandalismus und Diebstählen. hat den Eindruck, dass unsere Politiker ta.“ Auch Tamim drückt die Schulbank. hier untergekommen sind. Im dämmri- ren, in Ellinikon wenigstens ein festes Der für die Migrationspolitik zuständi- diesen Gedanken verdrängen.“ „Eher Jahre als Monate“ werde er wohl in gen Licht der riesigen Abflughalle reihen Dach über dem Kopf zu haben, wird die ge Vize-Innenminister Giannis Mouzalas Griechenland festsitzen, ahnt er. Da kön- sich die bunten Kuppeln Hunderter klei- Stimmung im Lager doch von Tag zu Tag verspricht zwar, man werde Unterbrin- nen Sprachkenntnisse nicht schaden. ner Campingzelte aneinander. gereizter. „Aus den Duschen kommt nur gungsmöglichkeiten für weitere 20 000 Prekär ist die Lage „Ich gebe die Hoffnung nicht auf“, sagt Ta- Mehr als 3500 Menschen hausen in kaltes Wasser, das ist ein Problem für die Menschen schaffen. Das „Lager der auf den Inseln mim, „selbst wenn ich hier Jahre warten dem alten Flughafenterminal. Sie dösen vielen Babys und ihre Mütter“, klagt Mer- Schande“, wie Idomeni von griechischen muss.“ Nicht alle sind so geduldig. in den Zelten oder lagern auf Wolldecken, we. „Wir bekommen zwar Essen, aber es Medien genannt wird, werde aufgelöst, Prekär ist vor allem die Lage der rund die sie auf dem Betonboden ausgebreitet ist schlecht und nicht genug.“ sagt Mouzalas. Stattdessen entwickelt Auch der 20-jährige Tamim hat sich 8400 Flüchtlinge und Migranten, die auf haben. Ein kleines Mädchen hat vor ei- Hilfsorganisationen bestätigen: Viele sich in Idomeni so etwas wie eine dauer- damit abgefunden, dass er wohl noch lan- den ostägäischen Inseln festsitzen. Die nem Zelt seine Spielsachen ausgebreitet: der fast 1000 Kinder in Ellinikon sind un- hafte Infrastruktur. Die Menschen zim- ge in Griechenland bleiben wird: „Ich meisten von ihnen müssen damit rech- Stofftiere, eine Puppe, ein kleines rotes terernährt. 3500 Menschen müssen sich mern die Baracken, es gibt Teehäuser, Ge- glaube nicht, dass sich die Grenzen bald nen, in die Türkei zurückgeschickt zu Plastikdreirad. Fast 55 000 Flüchtlinge 40 Toiletten teilen. Kürzlich schickten schäfte, sogar eine provisorische Schule. wieder öffnen“, sagt der junge Afghane. werden, sollte der EU-Flüchtlingspakt mit und Migranten sind in Griechenland ge- fünf Bürgermeister angrenzender Ge- „Hier entsteht Griechenlands erste Fa- Tamim lebt seit zwei Monaten im Flücht- Ankara funktionieren. Die Lager gleichen strandet, seit die Balkanländer ihre Gren- meinden einen Brandbrief an Premiermi- vela“, fürchtet Nikitas Kanakis. Der 49- lingslager Schisto westlich von Athen. mit den messerscharfen Stacheldrahtver- zen geschlossen haben. nister Alexis Tsipras: „Die Situation ist au- jährige Zahnarzt ist Präsident der griechi- Die Lebensbedingungen in dem ehemali- hauen Gefängnissen. Trotzdem gelingt Wie die meisten sitzt Nasir jetzt schon ßer Kontrolle und stellt ein enormes Risi- schen Sektion der Hilfsorganisation Ärzte gen Armeecamp sind besser als in Ellini- immer mal wieder einigen der Ausbruch. seit zwei Monaten hier fest. „Das ko für die öffentliche Gesundheit dar“, der Welt. Einen Plan der Regierung, was kon oder Idomeni. „Hier leben knapp So vor einer Woche sechs Migranten, die Schlimmste ist die Untätigkeit, die Unge- hieß es in dem Schreiben. Die Flüchtlinge mit den Menschen geschehen soll, ver- 2000 Menschen“, erläutert Major Vassili- versuchten, von Chios zurück in die Tür- wissheit“, sagt der junge Mann. Er will im Lager sind sich selbst überlassen, es mag Kanakis bisher nicht zu erkennen: os Thanos bei einem Rundgang durch das kei zu schwimmen – offenbar, um von nicht, dass Ellinikon für ihn zur Endstati- gibt keinerlei Organisation. Der Staat ist „Die Politiker wursteln sich durch, von Lager, das die Streitkräfte im Februar in dort einen anderen Weg nach Europa zu on wird. „Es muss doch einen Weg geben, mit zwei Polizisten vertreten, die drau- einem Tag zum nächsten“, klagt Kanakis. nur elf Tagen für die Aufnahme der suchen. Die Männer wurden erschöpft hier raus zu kommen“, sagt er und checkt ßen in ihrem Streifenwagen sitzen. „Sie denken allenfalls an die nächste Wo- Flüchtlinge hergerichtet haben. Die Men- von der Küstenwache aus dem Meer ge- wieder sein Handy – no message. Ähnlich ist die Lage am Hafen von Pirä- che und geben sich der Illusion hin, dass schen leben in Zelten. Es gibt drei Mahl- fischt. „Die Strömung hatte sie bereits Merwe ist 19. Auch sie kommt aus Af- us, wo 2000 Migranten und Flüchtlinge sich das Flüchtlingsproblem auf eine zeiten am Tag, ausreichend Duschen und weit abgetrieben“, berichtete einer der ghanistan, wie fast alle hier in der Halle. campieren, und im Elendslager bei Ido- wundersame Weise von selbst löst.“ Da- Toiletten, einen Kinderspielplatz. Auch Retter. „Die 15 Kilometer zur türkischen Mit ihrer Mutter sitzt sie vor einem der meni an der mazedonischen Grenze mit bei müsse man sich jetzt Gedanken ma- dieses Camp war als Durchgangslager ge- Küste hätten sie niemals geschafft.“ Die fränkische Charme-Offensive Markus Söder gibt sich seit einiger Zeit freundlich, seriös und ernsthaft / Nur so kann er sein Lebensziel erreichen und bayerischer Ministerpräsident werden

Markus Söder weiß um das Image des Ein Mann, der Ministerpräsident können fer auf der Journalisten-Weihnachtsfeier Von Patrick Guyton politischen Draufgängers, des Draufhau- will. Früher wirkte er manchmal übellau- 2012 nicht durch den Kakao, sondern ers, das ihm anhaftet. Er positionierte nig und genervt, jetzt will er eher ge- durch den Dreck gezogen hatte – und all Es ist nur ein kleiner Empfang, der dem sich immer noch ein Stückchen rechts mocht werden. Im Bierzelt in Großha- seine Lästereien und Beleidigungen zur Politiker vor dem Bierzelt in München- von Seehofer, für keine schrillen Aktio- dern sagt er: „Uns in Bayern geht es ver- Veröffentlichung freigab. Seehofer be- Großhadern bereitet wird. Da stehen Bay- nen schien er sich lange zu schade zu dammt gut, es geht uns im Grunde ge- zeichnete Söder als „vom Ehrgeiz zerfres- erns Kultus- und Wissenschaftsminister sein. Neuerdings aber gibt er sich betont nommen sensationell.“ Söder bekommt sen“, es gebe bei ihm „zu viele Schmutz- Ludwig Spaenle, zwei CSU-Lokalpolitiker nachdenklich, spricht viel von den Sorgen viel Beifall. Er fächert seine konservati- eleien“, er habe „charakterliche Schwä- sowie zwei Polizisten, als Markus Söders der Menschen und den Pflichten der Poli- ven bis rechtskonservativen Meinungen chen“. Dienstwagen vorfährt. Der bayerische Fi- tiker. auf, ohne nur einmal den Namen AfD in Da sagte sich Söder, dass er in der Nach- nanzminister steigt aus, wird begrüßt und Zur Erinnerung: Es gibt kaum etwas, den Mund zu nehmen. folgefrage von Seehofer nichts erwarten geht gleich auf die Polizisten zu, um ih- das dieser 1,94 Meter große und mittler- Im Gespräch sagt er: „Die AfD gibt es kann. Er muss es allein packen, mit sei- nen die Hand zu schütteln. So benimmt weile 49 Jahre alte Franke nicht schon ge- im Moment, weil die Politik die Sorgen nen Fähigkeiten, mit seinen Freunden. man sich als CSU-Spitzenpolitiker. fordert und hinausposaunt hat: In Schu- nicht so annimmt, wie es die Bürger er- Und letztere hat er in der Partei, auch in In Großhadern ist Frühlingsfest, an die- len sollte häufiger die Nationalhymne ge- warten.“ Mit dieser Gruppierung müsse Oberbayern, das als Stammland der Kon- sem Abend hat die CSU das Zelt, Top-Act sungen werden, Gewerkschaftsfunktio- man sich nicht beschäftigen, stattdessen kurrentin Ilse Aigner gilt, der bayerischen ist Markus Söder. Zum Einzug spielt die näre hat er als „Standorthindernis“ be- müsse man „die Probleme lösen“. Die da Wirtschaftsministerin. Ludwig Spaenle Blaskapelle den Defiliermarsch, Söder zeichnet, den Bayrischen Rundfunk for- wären: „Entwertung des Geldes, unge- ist ein solcher Freund, Münchner CSU- schüttelt weitere Hände, lächelt offensiv derte er auf, die Volksmusik zu retten. bremste Zuwanderung, wachsende Kri- Chef und Taufpate von Söders erstem und sagt immer „Servus“. Als er dann Markus Söder lässt sich in einer Gondel minalität, kulturelle Herausforderungen Sohn. selbst am Pult steht, beginnt er mit einer auf dem Nymphenburger Kanal in Mün- durch Integration“. Söder benennt die Zu seinem neuen Auftreten gehört Korrektur: „Der Defiliermarsch ist nur chen fotografieren, trägt gern Lederhose AfD als „vor allem extrem“. Ein Teil ihrer auch, dass er sich als „Rock’n’Roller“ be- dem bayerischen Ministerpräsidenten und Janker, in Aachen bei der Verleihung Politiker sei „eindeutig nicht integer“. zeichnet, eine Selbstbeschreibung, die vorbehalten. Ich komme damit aber emo- Kronprinz Markus Söder FOTO: DPA des Ordens wider den tierischen Ernst Denn: „Wer sich als Pegida-Partei be- auch Joschka Fischer für sich bean- tional zurecht.“ So sorgt er für den ersten kostümierte er sich als Ludwig II. In der zeichnet, wenn gleichzeitig der Pegida- sprucht. „Der Bayer ist sowieso ein biss- Lacher. Denn jeder weiß, dass dieser Mar- legt eine Antwort auf die Frage, wie er sei- BR-Vorabendserie „Dahoam is dahoam“ Chef Bachmann wegen Volksverhetzung chen rockiger, weil er anarchische Züge kus Söder vor allem eines werden möch- nen Knochenjob bewältigt. „Das schafft hatte er einen Gastauftritt als Markus Sö- verurteilt wird, zeigt sein wahres Ge- trägt“, sagt Söder,„wir sind nicht so obrig- te: nächster Ministerpräsident und nächs- man nicht ohne Disziplin. Man braucht der, der seine eigene Politik loben durfte. sicht.“ keitshörig wie die Preußen in Berlin.“ ter CSU-Chef nach Horst Seehofer. körperliche, aber auch geistige Frische. Wer Söder über die Jahre beobachtet, Es lässt sich ziemlich klar benennen, Gut, dass das der CSU-Übervater Strauß Ein paar Tage später sitzt er in seinem Ich brauche immer wieder Raum zum kann durchaus eine Entwicklung feststel- wann Söder ins ernsthafte Fach wechselte nicht hört. Von ihm stammt die Aufforde- Büro im Münchner Finanzministerium Denken, zum Reflektieren und dafür, et- len. Denn seit einiger Zeit wirkt der Nürn- und zugleich die Charme-Offensive star- rung: „Manchmal müssen die Bayern die mit Blick auf den Odeonsplatz und über- was Neues zu lernen.“ berger seriöser, freundlicher, ernsthafter. tete. Das war, nachdem ihn Horst Seeho- letzten Preußen sein.“ 4 badische zeitung politik dienstag, 17. mai 2016

„Reden Sie mit Schatten der Vergangenheit KURZ GEMELDET BERLIN einer Flasche“ Neue Kredite für BER TV-Duell in Österreich Für den neuen Hauptstadtflughafen BER will der staatliche Betreiber WIEN (dpa). „Wir versprechen, dass wir weitere Kredite aufnehmen. Der Bund uns gut benehmen werden.“ Die Auftakt- und die Länder Berlin und Brandenburg worte des FPÖ-Kandidaten Norbert Hofer als Eigentümer wollen zu hundert Pro- erwiesen sich schnell als Schall und zent bürgen. Das teilte der Flughafen Rauch. Im Rennen um das höchste Amt in mit. Insgesamt will das staatliche Un- Österreich lieferten sich der Rechtspopu- ternehmen weitere 1,1 Milliarden Euro list Hofer (45) und Alexander Van der Bel- bei Banken aufnehmen. Die gleiche len (72) von den Grünen in einem TV-Du- Summe wollen die Eigentümer außer- ell am Sonntagabend eine Schlamm- dem als Gesellschafterdarlehen zuschie- schlacht. Worte wie „Schweinerei“ und ßen, damit der Flughafen fertiggebaut „Lügner“ fielen. Das Boulevard-Blatt Kro- werden kann. Den Finanzspritzen muss nen Zeitung – selbst nicht immer ein Me- die EU-Kommission zustimmen, bei dium der feinen Klinge – sprach von einer der zudem ein Puffer von 400 Millionen „unwürdigen Farce“. Eine Woche vor der Euro beantragt wurde. Der Kostenrah- Stichwahl um das Amt des Bundespräsi- men des Projekts würde damit auf 6,9 denten am 22. Mai sehen Politikberater Milliarden Euro steigen. dpa gar „das Amt beschädigt.“ Der Privatsender ATV hatte eine Idee ÄGYPTEN von vor 30 Jahren ausgegraben – den bei- den Kandidaten 45 Minuten Live-Debatte Haft für Demonstranten ohne Moderator und ohne Vorgaben zu In Ägypten sind mehr als 150 Menschen gönnen. Der Beginn war noch staatstra- EINE GARDE salutiert am Montag zum Besuch eines afghani- volution in China (wir berichteten). Die unrühmli- wegen nicht genehmigter Proteste zu gend. Van der Bellen sprach von einer schen Politikers in Peking. Am gleichen Tag jährte che und weitgehend totgeschwiegene Vergangen- Haftstrafen verurteilt worden. Men- Richtungsentscheidung am Sonntag: Die sich zum 50. Mal der Beginn der blutigen Kulturre- heit wirft bis heute lange Schatten. FOTO: DPA schenrechtler warfen der Justiz Willkür Bürger hätten die Wahl zwischen seinem vor. „Wir sind seit gestern im Schock- „kooperativen Stil“ in der Hofburg und zustand“, sagte der Anwalt und Aktivist dem „autoritären Stil“ des Rechtspopulis- Mohammed Abdelasis am Sonntag. ten. Doch bald geriet die Debatte außer Zuvor waren 51 Menschen zu zwei Kontrolle. „Sie haben meine Frage nicht Jahren Gefängnis und 101 Beschuldigte beantwortet“, unterbricht Van der Bellen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. seinen Konkurrenten und zeigt einen An- Merkel reist nach Istanbul Dagegen wird Berufung eingelegt. Die flug der „Scheibenwischer“-Geste, die so Proteste am 25. April hatten sich an viel besagt wie „Du bist doch bescheu- der Abtretung der beiden Inseln Tiran ert.“ Darauf Hofer: „Reden Sie mit einer Die Kanzlerin und Erdogan suchen eine Lösung im festgefahrenen Visastreit zwischen EU und Türkei und Sanafir an Saudi-Arabien entzün- Flasche, die redet nicht zurück.“ „Ich bin det. Sie wendeten sich auch gegen dran“, fordert Van der Bellen, um einen die EU „bis spätestens Oktober“ fordert benannte damit die zweifache Herausfor- Präsident al-Sisi und seine Politik der FPÖ-Vizebürgermeister zu zitieren, der Von Christopher Ziedler und nicht wie im Abkommen vereinbart derung: Umsetzung des Abkommens oh- harten Hand. Es waren die größten die Wähler des Grünen als „gehirnampu- schon bis Ende Juni, wird dies in der Bun- ne für Ankaras Wohlwollen Abstriche bei Proteste gegen die ägyptische Regierung tiert“ verunglimpft habe. Darauf regt sich BERLIN. Inmitten einer aufgeheizten desregierung als Signal der Gesprächsbe- den europäischen Grundwerten zu ma- seit rund zwei Jahren. AFP Hofer über die Zerstörung seiner Plakat- innenpolitischen Debatte darüber, was reitschaft gewertet. chen. CSU-Chef Horst Seehofer wieder- ständer auf. Am 19. Mai bekommen die sich die Europäische Union von der Tür- In der Öffentlichkeit freilich sind zu- um hält das Abkommen, das Merkel zufol- MAINZ beiden eine zweite Chance – diesmal im kei gefallen lassen darf, reist Kanzlerin letzt völlig andere Töne zu hören gewe- ge „alle Mühe wert“ ist, für überschätzt ORF und mit Moderator. Angela Merkel kommendes Wochen- sen. Kategorisch hat Erdogan jüngst abge- oder gar überflüssig im Sinne einer Redu- Lehmann im Ruhestand ende nach Istanbul. Formaler Anlass ist lehnt, das türkische Anti-Terror-Gesetz so zierung der Flüchtlingszahlen. „Die Ar- In der katholischen Kirche ist eine Ära die erste Weltkonferenz für humanitäre zu ändern, dass nicht länger Oppositio- beit haben andere gemacht“, sagte der zu Ende: Kardinal Karl Lehmann wurde Hilfe, zu der UN-Generalsekretär Ban nelle und Journalisten darunter fallen bayerische Ministerpräsident der Welt am Pfingstmontag an seinem 80. Ge- Ki-Moon eingeladen hat. können. Weil dies eine der entscheiden- am Sonntag: „Wir profitieren ausschließ- burtstag mit einem Festgottesdienst Auch Pfizer boykottiert den EU-Bedingungen zur Gewährung der lich von den Entscheidungen Österreichs und einem Festakt nach über 30 Jahren Es wird am Rande des Treffens nach Infor- Reisefreiheit ist, hatte das Europaparla- und der Balkanstaaten.“ im Amt als Mainzer Bischof verabschie- Hinrichtungen in den USA mationen dieser Zeitung zu einem Treffen ment in der Vorwoche die Beratungen Weil Brüssel und Berlin in Ministerprä- det. Der Vatikan gab während der Fei- WASHINGTON (AFP). Der US-Pharma- mit dem türkischen Staatschef Recep über den entsprechenden Gesetzesvor- sident Davutoglu der wichtigste An- erlichkeiten bekannt, dass Papst Fran- konzern Pfizer hat den Einsatz seiner Me- Tayyip Erdogan kommen, um den Streit schlag gestoppt. Erdogan drohte im Ge- sprechpartner abhanden gekommen ist, ziskus sein Rücktrittsgesuch angenom- dikamente bei Hinrichtungen untersagt über die Umsetzung des EU-Türkei- genzug mit der Aufkündigung des Ab- wird mit großem Interesse auf den Nach- men hat. Lehmann hatte die Kirche und US-Bundesstaaten so die letzte Quel- Flüchtlingsabkommens zu entschärfen. kommens und damit, die Syrien-Flücht- folger gewartet. In Berlin wird darauf ver- auch als Vorsitzender der Bischofskon- le für erprobte Exekutions-Gifte abge- Damit sich die Kanzlerin und der Präsi- linge wieder ungehindert in die EU wei- wiesen, dass es ohnehin stets parallele ferenz geprägt. AFP schnitten. Gegner der Todesstrafe be- dent quasi zufällig begegnen können, hat terziehen zu lassen. Verhandlungen mit Erdogan gegeben ha- grüßten den Schritt am Pfingstwochenen- sich die türkische Seite einiges einfallen Merkel, die das Mitte März geschlosse- be – zuletzt besuchte ihn Merkel Ende Fe- VERDEN de. In einer Mitteilung betonte Pfizer, lassen. So wird der kürzlich geschasste ne Abkommen maßgeblich vorangetrie- bruar in Ankara – und der Gesprächskon- Aufgabe des Unternehmens sei es, Pro- Premier Ahmet Davutoglu, bisher Mit- ben hatte, steht daher unter doppeltem takt trotz aller öffentlichen Verbalangriffe Flüchtlinge prügeln sich dukte herzustellen, die das Leben von Pa- gastgeber der Konferenz, rechtzeitig vor Druck – auch innerhalb ihrer eigenen Re- nie abgerissen sei. Die EU-Behörde will Bei einem Streit in einer Unterkunft tienten verbessern oder Leben retten. Da- deren Beginn seine Entlassungspapiere gierungskoalition. „Wir müssen von An- keine Anzeichen dafür erkennen können, sind am Wochenende in Verden (Nie- her lehne Pfizer die Verwendung seiner erhalten – und in Istanbul durch Erdogan gela Merkel verlangen, dass die Punkte dass die Türkei ihren Teil der Vereinba- dersachsen) 14 Flüchtlinge verletzt Medikamente in Todesspritzen ab. Zuerst ersetzt. Zusammen mit dessen Ansage, umgesetzt werden, und wir sollten uns rung nicht einhalten will. Und auch in der worden, einer von ihnen lebensgefähr- hatten sich europäische Pharmafirmen dass er als Gegenleistung für die Rücknah- vor einem allzu devoten Umgang mit Er- Bundesregierung herrscht die Einschät- lich. Ein Streit zwischen Heimbewoh- geweigert, das Betäubungsmittel Pento- me von Flüchtlingen aus Griechenland Vi- dogan hüten“, sagte Thomas Oppermann, zung vor, dass „die Flüchtlingsvereinba- nern wegen eines vermeintlichen Dieb- barbital für US-Hinrichtungen zu liefern. safreiheit für seine Bürger bei Reisen in der SPD-Fraktionschef im Bundestag, und rung über den Juni hinaus hält“. stahls sei eskaliert, hieß es. dpa Boko Haram in Boris Johnson sorgt für neuen Wirbel der Defensive Der britische EU-Gegner wirft Deutschland vor, Europa dominieren zu wollen wie einst die Nazis / EU-Befürworter reagieren empört Anti-Terror-Gipfel in Nigeria verschiedene andere“ Europa unter einer en „absolut zerstört worden durch den Von Peter Nonnenmacher Autorität zu einen versuchten. Euro – wie es die Absicht der Deutschen ABUJA (dpa). Die islamistische Terrormi- Befürworter eines britischen Verbleibs war“. Der Euro sei zu einem Mittel ge- liz Boko Haram ist nach Einschätzung von LONDON. Beträchtlichen Wirbel im Zu- in der EU warfen Johnson vor, seinen worden, mit dem eine überlegene deut- Nigerias Präsident Muhammadu Buhari sammenhang mit dem britischen EU-Re- „moralischen Kompass verloren“ zu ha- sche Produktivität sich einen absolut un- dank internationaler Zusammenarbeit in- ferendum am 23. Juni hat über Pfingsten ben. Labours außenpolitischer Sprecher schlagbaren Vorteil gegenüber der gan- zwischen in der Defensive. Sie sei aus vie- der Wortführer der EU-Gegner auf der In- Hilary Benn sagte: „Nach dem Horror des zen Eurozone habe verschaffen können. len Teilen ihres früheren Machtbereichs sel, Londons Ex-Bürgermeister Boris Zweiten Weltkriegs hat die EU geholfen, Einem Bericht der ebenfalls konservati- vertrieben worden, sagte Buhari zum Ab- Johnson, ausgelöst. Johnson erklärte, die Jahrhunderten von Konflikt in Europa ein ven Sunday Times zufolge sieht Premier schluss eines regionalen Sicherheitsgip- EU verfolge ein ähnliches Ziel wie ehe- Ende zu setzen. Wenn Johnson so einen Cameron in Johnson bereits seinen Nach- fels in der Hauptstadt Abuja. Bei dem Spit- dem die Nazis: Die Kreation eines von Vergleich zieht, ist das beleidigend und folger als Partei- und Regierungschef. zentreffen am Samstag, an dem neben Deutschland dominierten, mächtigen erbärmlich dazu.“ Die frühere Labour-Mi- Während Cameron Schatzkanzler George Vertretern von EU und USA auch die Superstaats. Tapfer wie in der Hitler-Ära nisterin Yvette Cooper meinte, Johnson Osborne bevorzugt, soll er Ministerkolle- Staatschefs der Nachbarländer Niger, müsse sein Land sich gegen diese gefährli- bediene sich hysterischer Behauptungen. gen gegenüber erklärt haben, Johnson fin- Tschad und Kamerun sowie des Senegals che Entwicklung wehren, sagte Johnson Er spiele ein „ganz, ganz übles Spiel“. de sich in der aussichtsreichsten Position und Togos teilnahmen, ging es um besse- in einem Interview mit dem rechtskon- Paddy Ashdown, ein Ex-Vorsitzender der Für den Brexit: Londons Ex-Bürger- für die Nachfolge – egal wie die Entschei- re Kooperation im Anti-Terror-Kampf. servativen Sunday Telegraph. Liberaldemokraten, bezeichnete Johnson meister Boris Johnson FOTO: DPA dung im Juni ausfällt. Boko Haram führt im Nordosten Nige- Die Briten müssten erneut die Rolle der als „Billig-Imitation Churchills mit einem Der Vorsitzende der rechtspopulisti- rias einen blutigen Feldzug zur Errich- „Helden Europas“ übernehmen, ihr Land Blechhelm auf dem Kopf“. Ziel wie Hitler, wenn auch „mit anderen schen Unabhängigkeitspartei des Verei- tung eines islamischen Staats und be- vom europäischen Joch befreien und die Johnson blieb bei seiner Interpretation Methoden“. Sie habe den Deutschen ge- nigten Königreichs (Ukip), Nigel Farage, droht zugleich mehrere afrikanische Län- EU vor sich selbst retten, forderte John- der Geschichte. Einer neuen Umfrage zu- stattet, mehr und mehr Macht an sich zu bot Johnson unterdessen seine Mitarbeit der. Seit 2009 töteten die radikalen Isla- son. Sie hätten am 23.Juni Gelegenheit, folge genießt Johnson in Sachen Europa in ziehen, die Kontrolle über die italienische an. „Ich liebe Boris. Ich respektiere und misten in Nigeria, Kamerun, Niger und „etwas zu stoppen, was meiner Ansicht seiner Heimat doppelt so viel Vertrauen Wirtschaft zu übernehmen und Grie- bewundere ihn. Ich bin ein Boris-Fan“, dem Tschad mindestens 14 000 Men- nach außer Kontrolle gerät“. Sonst werde wie Premierminister David Cameron, der chenland zu vernichten. Die Italiener bekannte Farage. Man höre immer wie- schen, etwa 2,7 Millionen Menschen es kommen wie zuvor in der Geschichte das Pro-EU-Camp anführt. Im Interview zum Beispiel, die früher einmal über eine der, Johnson sei nur ein Witzbold: „Könn- sind auf der Flucht. des Kontinents, als „Napoleon, Hitler und sagte Johnson, die EU verfolge das gleiche stolze Autoproduktion verfügt hätten, sei- te er es schaffen? Klar könnte er das.“ dienstag, 17. mai 2016 land und region badische zeitung 5 Ministerin stellt Klimawandel fordert die Landwirte Bildungsurlaub Experten erwarten italienische Verhältnisse im Südschwarzwald / Wachsende Trockenheit könnte den Ackerbau beeinträchtigen zur Disposition wachsenden Zahl an Tropentagen mit Von Christa Maier Temperaturen von mehr als 30 Grad ein- Nur für berufliche Bildung frei stellen, zugleich aber auch auf vermehrte HÖCHENSCHWAND. Der Klimawan- Starkregenereignisse. Dass die Zahl der STUTTGART (dpa). Zehn Monate nach del ist auch im Schwarzwald angekom- Frosttage zurückgeht, dürfte die Ausbrei- Inkrafttreten des Bildungszeitgesetzes men. Was Wissenschaftler mit entspre- tung von Schädlingen begünstigen. Im stellt die neue Wirtschaftsministerin des chenden Studien belegen, erfahren Wald werde der Klimawandel nach Ein- Landes die fünf Tage Weiterbildung für Landwirte bei ihrer täglichen Arbeit. schätzung des Experten den Wasserhaus- Arbeitnehmer zumindest teilweise wie- halt speziell in Südlagen beeinträchtigen, der in Frage. „Die fünf Tage Bildungsur- Roland Schöttle hat eine Vorstellung von zu erwarten seien ein verstärkter Käfer- laub können für Fortbildungen aller Art der Veränderungen, die auf die Region zu- und Pilzbefall sowie Spätfrostschäden. genutzt werden“, sagte Nicole Hoffmeis- kommen: „Der Schwarzwald wird zur Als Gegenmaßnahmen empfiehlt er: eher ter-Kraut (CDU) der Stuttgarter Zeitung. Toscana.“ Konkret macht der Geschäfts- weg von der Fichte hin zu klimastabilen „Wir wollen erreichen, dass sich der Bil- führer des Naturparks Südschwarzwald Mischbeständen. Auch Armin Jacob von dungsurlaub auf betriebsbezogene Fort- dies an der Beobachtung fest, dass der Ve- der Forstdirektion Freiburg rät zu einer bildungen konzentriert.“ getationsbeginn sich in den vergangenen starke Durchmischung und Risikostreu- Arbeitgebervertreter pochen auf eine 50 Jahren um sieben Tage nach vorne ver- ung, um den Wald widerstands- und rege- komplette Abschaffung des Gesetzes. schoben habe. Bis zum Jahr 2100 erwar- nerationsfähig zu machen. Auch Wippel „Wir würden es begrüßen, wenn die neue ten die Forscher einen bis zu drei Wochen erwartet, dass der Schwarzwald klima- Landesregierung das Gesetz wieder ab- früheren Vegetationsbeginn. tisch sich dem heutigen Italien annähere. schaffen würde, da es überflüssig ist“, sag- Welche Folgen der Klimawandel für die Die Rolle der Landwirte als Produzen- te der Hauptgeschäftsführer der Arbeitge- Landschaft hat, vor allem auch, wie eine ten könnte durch neue Arten und Produk- ber in Baden-Württemberg, Peer-Michael wertschöpfende Landwirtschaft erhalten te gestärkt werden. Den Landwirten be- Dick. „Zumindest aber sollte die Nutzung bleiben kann, war Gegenstand des Pro- scheinigte er eine hohe Umstellungsbe- von Bildungsurlaub auf Weiterbildung be- jekts „Landschaft im Klimawandel – An- reitschaft. Doch dies scheitere oftmals an grenzt werden, die beruflich genutzt wer- passungsstrategien für den Südschwarz- bürokratischen Hürden. Als Antwort den kann.“ Die Arbeitgeber kritisieren wald“ (Klimopass), das vom Naturpark in müssten die Möglichkeit der Bewässe- vor allem, dass sich Arbeitnehmer auch Zusammenarbeit mit dem Land getragen rung geprüft werden, die intensive Nut- privat weiterbilden können. „Eine andere wurde. zung von Kleinparzellen beispielsweise Möglichkeit wäre, dass der Mitarbeiter „Der Klimawandel ist eine der größten für Christbaumkulturen und der Einsatz die Bildungszeit bezuschusst, wenn er globalen Herausforderungen“, sagte von Düngemitteln geprüft werden. komplett frei ist bei der Wahl der Fortbil- Helmfried Meinel vom Umweltministeri- „Wir Akteure müssen mit dem Klima- dung“, sagte Hoffmeister-Kraut. um bei der abschließenden Präsentation wandel leben“, sagte Landwirt Oswald „Die grün-schwarze Koalition wird das des Projekts in Höchenschwand. Neben Die Landwirtschaft im Schwarzwald wird sich mit dem Klima ändern – damit Tröndle aus Höchenschwand. Er hält eine Bildungszeitgesetz wie vereinbart nach der Selbstverpflichtung der Industriestaa- auch das Bild der Landschaft. FOTO: DPA Versicherung zur Deckung von Ernteaus- zwei Jahren ergebnisoffen überprüfen“, ten, den Ausstoß von Treibhausgasen bis fällen für nötig. Von den Saatgutherstel- erklärte die wirtschaftspolitische Spre- 2050 um 90 Prozent gegenüber 1990 zu bau in der Vorbergzone. Das in Freiburg lem der Bereich Obst stark gefährdet.“ Es lern fordert er neue Sorten, die den verän- cherin der Grünen im Landtag, Andrea verringern, gehe es nun auch darum, An- ansässige Beratungsunternehmen ergäben sich aber auch neue Chancen. So derten klimatischen Bedingungen stand- Lindlohr. „Bis dahin kann ich allen nur passungsstrategien zu entwickeln. „Von „Unique forestry and land use“ beschrieb profitieren zum Beispiel Nasswiesen, wie halten. Bernhard Bolkart aus Schonach, empfehlen, die geltende Rechtslage zu re- Ihrem engagierten Projekt profitiert der die Änderungen anhand verschiedener sie auf der Baar zu finden sind, vom Kli- dessen Betrieb ebenfalls untersucht wur- spektieren.“ Verdi-Landesbezirksleiterin ganze Naturpark“, sagte Meinel. Parameter wie dem Schädlingsbefall oder mawandel. de, kritisierte die überbordenden Vor- Leni Breymaier (SPD) betonte, dass sie ei- Sechs land- und forstwirtschaftliche dem Schneeschimmel, von Frost oder Hit- Zugleich machte Wippel deutlich, dass schriften, die die Arbeit der Landwirte ne Änderung des Bildungszeitgesetzes für Betriebe in unterschiedlichen Höhenla- zestress. Die Untersuchung sollte zu- „die Produktionsbedingungen für Land- ausbremsten. Als Beispiel nannte er das einen „außerordentlichen Rückschritt“ gen und mit unterschiedlichen Betriebs- gleich Aufschluss geben, welche Chan- wirte schwieriger werden“. Nötig seien Grünlandumbruchverbot. Bei Kleinstein- halte. Arbeitnehmer in Baden-Württem- strukturen wurden untersucht. Die Band- cen die Kulturlandschaft unter den Folgen größere Futterreserven oder weniger Tie- heiten, die von Hand bearbeitet werden berg haben derzeit einen Rechtsanspruch breite reichte dabei von einem Hof mit des Klimawandels hat. re, zur Ableitung der Hitze müssten Ställe und der Direktvermarktung dienen, for- auf bis zu fünf Tage im Jahr, an denen sie Mutterkuhhaltung und bedeutendem Unique hat laut Bernd Wippel 500 Ein- höher gebaut werden, die Aussaat müsse dert er mehr Freiheiten. „Bei der bäuerli- sich weiterbilden können. Dazu zählt ne- Waldbesitz auf 1000 Metern Meereshö- zelflächen untersucht. Für das Markgräf- in vielen Fällen später erfolgen, Boden chen Tradition sollte mehr der gesunde ben der beruflichen auch die politische he, über einen Milchproduzenten im lerland hielt er fest: „Durch die Hitze und konservierende Arbeiten seien erforder- Menschenverstand angewendet werden Weiterbildung sowie die Qualifikation für Vollerwerb bis zu einem Betrieb mit Obst- Trockenheit ist der Ackerbau, aber vor al- lich. Landwirte müssten sich auf eine dürfen“, ist sein Standpunkt. ein Ehrenamt.

Hermann will Weiße Pfingsten KURZ GEMELDET ÜBERLINGEN Nachbesserung Taucher tot geborgen Ein seit Sonntag vermisster Taucher Land zum Verkehrswegeplan ist bei Überlingen am Bodensee tot gefunden worden. Ein Tauchroboter STUTTGART (BZ). Verkehrsminister hatte den 62-Jährigen in einer Was- Winfried Hermann (Grüne) sieht beim sertiefe von 72 Metern entdeckt, wie Bundesverkehrswegeplan noch Korrek- ein Polizeisprecher am Montag sagte. turbedarf. Konkret bemängelt Hermann Taucher bargen ihn im Anschluss. Der unter anderem, dass der Ausbau der A 5 Mann hatte aufgrund von schlechter auf sechs Spuren zwischen Freiburg-Mit- Sicht die Orientierung verloren, sein te und Teningen zurückgestuft wurde in 34 Jahre alter Begleiter konnte sich den weiteren Bedarf. Zudem fehlten „bei DIE FEIERTAGE selbst retten und wurde nur leicht den zentralen Achsenprojekten“ der Fal- verletzt. dpa kensteig- und der Hirschsprungtunnel. waren wetter technisch Ansonsten zeigt sich Hermann weitge- ein Reinfall, auf dem Feld- BIBERACH hend zufrieden mit dem, was Bundesver- berg fiel sogar noch ein- kehrsminister Alexander Dobrindt als In- mal Schnee. Ein paar Tage Sohn stirbt bei Unfall vestitionsvorhaben für die kommenden soll es nach Angaben des Bei einem Motorradunfall im Landkreis 15 Jahre vorgelegt hat. „Ich begrüße es, Deutschen Wetterdiens- Biberach ist am Sonntag ein 15 Jahre dass ein Großteil der vom Land angemel- tes noch kühl bleiben. alter Beifahrer gestorben. Er war mit deten Projekte mit hoher Dringlichkeit FOTO: DPA seinem 49 Jahre alten Vater unterwegs, eingestuft wurde. Auch die grundsätzli- als die Maschine von der Straße abkam che Schwerpunktsetzung auf verkehrli- und gegen Holzstämme prallte. Der che Hauptachsen und auf die Erhaltung Vater zog sich laut Polizei nur leichte der Infrastruktur bewerten für positiv“, Verletzungen zu, sein Sohn starb an heißt es der Stellungnahme des Landes. Bierstreit geht in die nächste Instanz der Unfallstelle. dpa Der Bund will bis 2030 rund 265 Milliar- den Euro in den Erhalt und Ausbau der FREIBURG Verkehrswege investieren, davon knapp Brauerei aus Leutkirch will ihr Produkt weiter als „bekömmlich“ bezeichnen dürfen die Hälfte in den Straßenbau. Preis für Grässlin Kritik gibt es an Dobrindts Gesamtstra- RAVENSBURG/STUTTGART (dpa). Der der Brauerei ist der Begriff eine „reine koholgehalt von mehr als 1,2 Volumen- Der Freiburger Rüstungsgegner Jürgen tegie, die zu wenig auf den Klimaschutz Streit um den Begriff „bekömmlich“ in Qualitätsaussage“. Der VSW versteht das prozent verboten sei. Der Bierhersteller Grässlin erhält den mit 5000 Euro ausgerichtet sei. Dies hätte verlangt, der Bierwerbung kommt vor das Oberlan- Wort dagegen als „gesundheitsbezogene legte jedoch Berufung beim Oberlandes- dotierten Stuttgarter Friedenspreis mehr Geld für den Ausbau der Schienen desgericht in Stuttgart. Ein Verhandlungs- Angabe“, die bei alkoholischen Geträn- gericht ein. „Unser Anwalt, wie auch 2016. Der 58-Jährige werde für seinen auszugeben. Hermann vermisst etwa, termin stehe noch nicht fest, sagte eine ken nicht erlaubt sei. zahlreiche andere Juristen, die sich zwi- seit 30 Jahren anhaltenden Widerstand dass der Ausbau von Terminals für den Sprecherin der Behörde. Dieser solle im In zwei Urteilen vom Sommer 2015 schenzeitlich mit dem Fall befasst haben, gegen die deutsche Rüstungsindustrie kombinierten Verkehr keine Berücksich- Sommer oder Herbst anberaumt werden. und Februar 2016 kamen die Richter des sind der Meinung, dass unsere Aussich- geehrt, teilte der Verein „Die Anstifter“ tigung gefunden hätte. Dies stelle das Ver- Der Zwist zwischen einer Brauerei aus Landgerichts Ravensburg zu dem Ergeb- ten nicht schlecht sind“, sagte Brauerei- am Samstag mit. Ausgezeichnet werde lagerungsziel in Frage. Der Hochrhein- Leutkirch im Kreis Ravensburg und dem nis, dass die Brauerei ihr Bier nicht mehr chef Gottfried Härle. „Die Erfahrungen Engagement für Menschenwürde, Frei- strecke ist aus Sicht des Landes als wichti- Verband Sozialer Wettbewerb (VSW) aus als „bekömmlich“ bewerben darf. Das mit Prozessen in Zusammenhang mit der heit, Recht und Gerechtigkeit. 2015 ge Ost-West-Achse eine Schienenverbin- Berlin schwelt seit Sommer 2015. Seither Wort sei eine gesundheitsbezogene Anga- Health Claim Verordnung der EU zeigen, wurde die Bürgermeisterin der italie- dung von überregionaler Bedeutung. Die streiten die beiden Parteien vor Gericht be, die nach einer EU-Verordnung von dass höher instanzliche Gerichte biswei- nischen Gemeinde Lampedusa für ihre Elektrifizierung falle daher in die Zustän- darüber, ob Bier als „bekömmlich“ be- 2006 – der sogenannten Health Claim len anders entscheiden als die Richter in Flüchtlingsarbeit geehrt. BZ digkeit des Bundes. worben werden darf oder nicht. Aus Sicht Verordnung – für Getränke mit einem Al- den ersten Instanzen.“ 6 badische zeitung kultur dienstag, 17. mai 2016 Peinlichkeit kommt von Pein Maren Ades Komödie „Toni Erdmann“ begeistert in Cannes

Man muss von einer Sensation sprechen, monischek) unangemeldet auftaucht, ihr die sich am Wochenende im Palais von existenzielle Fragen stellt und schließlich Cannes vor 2300 Zuschauern abspielte. in Gestalt eines rüpelhaften Störers, der Zum ersten Mal seit sieben Jahren ist ein sich Toni Erdmann nennt, den Zusam- deutscher Film im Wettbewerb vertreten, menbruch all ihrer Routinen provoziert, und Festivalleiter Thierry Frémaux be- löst er emotionale Lawinen aus und lässt grüßt die Regisseurin Maren Ade und ihr seine Tochter erkennen, dass der Apfel Team quasi mit einer Entschuldigung: weniger weit vom Stamm gefallen ist, als Cannes habe den deutschen Film ver- sie geglaubt hatte. Eine gute Komödie nachlässigt und wolle dies wieder gut ma- sollte so absurd wie möglich und so ernst chen. Dann beginnt „Toni Erdmann“, wie nötig sein. Diesen Spagat vollzieht Ades dritter Spielfilm und schon in den Maren Ade mit erstaunlichem Geschick. ersten Minuten ist das Publikum auf sei- Noch die wahnwitzigste Wendung in äu- Jamala auf dem Weg zum Sieg beim Eurovision Song Contest FOTO: AFP ner Seite. Es wird gelacht, in einem deut- ßerst kurzweiligen 162 Minuten wird mit schen Film, herzlich gelacht, und es hört Bravour aufgefangen, um unseren Blick zweieinhalb Stunden nicht auf. mit dem der Protagonisten zu schärfen. Es wirkt wie ein Befreiungsschlag nach Keineswegs ist „Toni Erdmann“ der all den schwermütigen, gewichtigen, einzige Film im diesjährigen Wettbe- pompösen und nicht selten besserwisse- werb, der die Zweistundengrenze über- rischen Filmen, mit denen man an der schreitet. Nur neun von 21 Filmen blei- Frieden und Liebe für alle Croisette das deutsche Kino identifiziert. ben darunter, und lediglich Xavier Dolan Maren Ades Filme sind auch nicht solche, und Pedro Almodóvar, die ihre Filme in Das sehen die Russen nach dem Sieg der Ukraine beim Eurovision Song Contest allerdings anders die daheim Kinokasse machen und jen- den kommenden Tagen zeigen, kommen seits des deutschsprachigen Raums müde mit weniger als 100 Minuten aus. Die we- belächelt werden als Teutonenklamauk. nigsten nutzen ihre Zeit so zum Vorteil Soviel Politik war selten. Zwar ging es ters und einer christlichen Armenierin vorletzten Platz landete, von den zahlrei- Mit „Der Wald vor lauter Bäumen“ hat sie wie der Rumäne Cristi Puiu und die Deut- beim Eurovision Song Contest auch bis- aus dem schrill-belanglosen Umfeld so chen Zuschauerstimmen aber auf den sche Maren Ade, die im Rennen lang nicht nur um die Musik, doch der stark heraus, dass Zuschauer und Jurys sie achten Platz hochgehievt wurde. Der in um die Goldene Palme die Punk- diesjährige Sieg für die Ukraine muss jeweils auf den zweiten Platz wählten. eine Art Zirkus-Roncalli-Jackett gekleide- tespiegel der Kritiker anführen. auch als politische Stellungnahme ver- Zweimal Zweiter und dennoch gewon- te Michał Szpak wirkte mit Auftritt und Bruno Dumonts zweistündige standen werden. In „1944“ besingt Jama- nen? Ja, denn in diesem Jahr wurden die Gesichtsbehaarung absolut aus der Zeit Sittenkomödie „Ma Loute“, die la eindringlich die Vertreibung der Krim- Abstimmungsergebnisse von Anrufern gefallen, seine einhundert Prozent ironie- an der nordfranzösischen Atlan- tataren im selbigen Jahr, zielt aber auch und Jurys getrennt ausgewertet und lagen freie Popballade „Color of Your Life“ stieß tikküste im frühen 20. Jahrhun- bewusst auf aktuelle Spannungen ab. In teils weit auseinander. bei den Zuschauern aber offenkundig auf dert dekadenten Adel und kanni- Russland ist man verstimmt – auch weil Bei den zunächst bekannt gegebenen große Sympathien. Auf eine solche Ret- balistisches Lumpenproletariat der hochgehandelte eigene Beitrag nach Jurystimmen lag die australische Teilneh- tung in letzter Minute hatte man auch in aufeinander loslässt, bleibt nach einer spannenden Stimmenauswertung merin Dami Im mit „Sounds of Silence“ Deutschland gehofft, nachdem Jamie Lee 30 Minuten in hysterischer Hei- nur auf dem dritten Platz landete. auf Platz eins. Die Zuschauer wählten den nur einen kläglichen Jury-Punkt aus Geor- terkeit stecken. Der Koreaner Deutschland wurde erneut Letzter. Russen Sergej Lasarew auf die Eins. „You gien erhalten hatte. Doch auf diesen folg- Park Chan-Wook sucht mit „Ma- Eurovision können die Schweden. Are The Only One“ ist zwar ein läppi- ten nur noch acht Zuschauerpunkte aus demoiselle“ Inspiration in der Nicht nur, weil die Gastgeber den Wettbe- sches Liedchen, aber das merkte man der Schweiz und zwei aus Österreich. Zeit unter japanischer Kolonial- werb bislang sechsmal gewonnen haben, kaum angesichts aufwändiger Inszenie- Dabei hatte die 18-jährige einen guten herrschaft, die er in seinem zwei- in diesem Jahr auf Platz fünf landeten und rung, bei der der Sänger durch das Weltall Auftritt absolviert, ihr Song „Ghost“ hin- einhalbstündigen erotischen Kri- schwedische Komponisten an sechs wei- zu schweben schien. Dass die Zuschauer- terließ aber wohl schlichtweg zu wenig minalfilm zwar geschickt illus- teren Kompositionen, darunter der aus gunst nicht reichen würde, die Ukraine Eindruck. Das hielt die Bayern-AfD aller- triert, darüber aber Handlung und Russland, beteiligt waren. Sondern auch, vom ersten Platz zu stoßen, klärte sich dings nicht davon ab, selbst dieses Ergeb- Plausibilität arg vernachlässigt. weil sie den ESC gekonnt selbstironisch erst in letzter Sekunde. Unter Spannungs- nis irgendwie mit der Politik von Angela Die Britin Andrea Arnold hat es in Szene setzten und in einer grandiosen gesichtspunkten hat sich das neue Verfah- Merkel erklären zu wollen. Nun steht zu mit „American Honey“ in die USA Nummer alle denkbaren Klischees des ren schon beim ersten Einsatz bewährt. befürchten, dass der verantwortliche Toni Erdmann alias Peter Simonischek verschlagen. Sie vermag sich über Wettbewerbs zusammenrührten. Passen- NDR wieder in Aktionismus verfällt und FOTO: FESTIVAL 162 Minuten nicht zu entschei- der Titel: „Love Love Peace Peace“. das nationale Auswahlverfahren einmal den zwischen dem sozialrealisti- Das ist die eine Seite des Wettstreits. Sofort politisch mehr umzustellen droht. Dabei würde den Begriff „fremdschämen“ in eine Ko- schen Porträt einer Drückerkolonne, die Doch als sich die 32-jährige Jamala nach vereinnahmt ein Blick zurück genügen: Am erfolg- mödie übersetzt und ihre Kunst, das Wie- durch ein ökologisch wie moralisch ver- ihrem Sieg „Frieden und Liebe für alle“ reichsten war man zuletzt mit dem von dererkennen in der Verlegenheit auszu- wüstetes Amerika zieht, und einer musi- wünschte, wirkte das plötzlich gar nicht Stefan Raab eingeführten Auswahlverfah- kosten, in ihrem zweiten Spielfilm „Alle kalisch aufgepeppten Huldigung an einen mehr wie eine Selbstparodie. Zu viel Ge- Allerdings wurden dadurch auch die ren über mehrere Sendungen hinweg, Anderen“ versilbert: mit dem Preis der Jugendkult, der dem Underground längst fühl hatte die Kandidatin der Ukraine zu- Emotionen außerhalb des Wettbewerbs wie es die Schweden schon lange und Jury im Wettbewerb der Berlinale. entfleucht ist und im Marketing seinen vor in ihren Auftritt gelegt und besungen, hochgeschaukelt – in der Ukraine wurde höchst erfolgreich etabliert haben. Doch Peinlichkeit kommt von Pein, Platz gefunden hat. wie ihre Urgroßmutter Nasylchan mit das Lied sofort politisch vereinnahmt, aus Ausgerichtet wird der ESC im nächsten und so kreisen ihre Filme stets um einen Dann schon lieber so unaufgeregt wie fünf Kindern nach Zentralasien deportiert Russland waren erste Boykott- und Be- Jahr in einem Land im Kriegszustand. Die weniger lustigen Kern. In „Toni Erd- Jim Jarmusch, der in „Paterson“ in 113 worden war. Befohlen hatte dies der so- trugsvorwürfe zu vernehmen. Auffallend Ukraine war nach dem Sieg von Sympa- mann“ geht es um die Entfremdung zwi- Minuten eine Woche eines Gedichte wjetische Diktator Josef Stalin, der die ist, dass viele Jurys Russland gar keine thieträgerin Ruslana 2005 Gastgeber und schen Vater und Tochter, um die Frage schreibenden Busfahrers in New Jersey Krimtataren beschuldigte, mit dem deut- Punkte gaben – darunter die deutsche. will auch 2017 einen sicheren Wettbe- nach dem Glück auf Erden und was die ei- erzählt. Dramatische Höhepunkte des schen Reich kollaboriert zu haben. Das kann einfach am Musikgeschmack werb ausrichten. Auch wenn Nationalis- ne Generation der anderen mitgeben Films sind ein Eifersuchtsausbruch in ei- Düstere englische Zeilen, moderne der Jurymitglieder liegen. In Deutschland ten eine rückeroberte Krim als Austra- kann. Ines (Sandra Hüller) ist als Unter- ner Bar, bei dem eine Spielzeugpistole Beats, ein auf Krimtatarisch angestimm- zählten zu diesen etwa die Sängerinnen gungsort ins Spiel bringen, stellte Kiews nehmensberaterin in Bukarest damit be- zum Einsatz kommt, 144 schwarzweiß ter Refrain vor feuerroter Kulisse – was Sarah Connor und Anna Loos. Sie gaben Bürgermeister Vitali Klitschko klar, dass schäftigt, anderen beim Entlassen von dekorierte Cupcakes und eine Schreib- auf dem Papier kaum zusammengeht, füg- dem israelischen Beitrag „Made of Stars“ seine Stadt der beste Ort für die Veranstal- Mitarbeitern unter die Arme zu greifen, kladde, die einem hässlichen Hund zum te sich beim ESC-Finale zu einem beein- von Hovav Sekulets zwölf Punkte. tung sein. Man darf gespannt sein, ob eine Buhfrau von Beruf, die zugleich pein- Opfer fällt. Auf einem Festival wie druckenden Klagelied zusammen. Damit Die größte Diskrepanz gab es beim pol- Russland teilnehmen wird – und wenn ja, lich auf die eigene Existenzsicherung be- Cannes kann das Nichts manchmal sehr stach die Tochter eines muslimischen Va- nischen Beitrag, der bei den Jurys auf dem mit welchem Beitrag. Stefan Rother dacht ist. Als ihr Vater Winfried (Peter Si- erholsam wirken. Christoph Terhechte Einer der Mutigen in Ägypten Der inhaftierte Autor Ahmed Naji hat den Preis „Freedom to Write“ des amerikanischen PEN-Zentrums in New York erhalten

Ahmed Naji gehört zu den Mutigen im Adab“ hatte Auszüge aus Najis jüngstem 1985 in Mansoura im Nildelta geboren die Dichterin Fatima Naoot bekamen Ge- Land. Drei Romane hat der 30-jährige Buch „Gebrauchsanleitung für das Le- wurde, im berüchtigten Tora-Gefängnis. fängnisstrafen. Kürzlich verhaftete die Ägypter bisher geschrieben und sich ei- ben“ gedruckt, in denen der Ich-Erzähler Am gestrigen Pfingstmontag ehrte ihn der Polizei sogar vier halbwüchsige Straßen- nen Namen gemacht als Kulturkritiker, schildert, wie er kifft, trinkt und Sex mit amerikanische PEN-Club mit dem Preis komödianten, die sich in einem Selfie- Blogger und politischer Kommentator, seiner Freundin hat. Ein 65-jähriger ägyp- „Freedom to Write“, den sein Bruder in Sketch über Ex-Feldmarschall Sissi lustig der unerschrocken die Einschüchte- tischer Rechtsanwalt erstattete Anzeige, New York entgegennahm. „Die Verurtei- gemacht hatten. Auf der Skala der Presse- rungskampagnen und Zensur, die Korrup- weil er bei der Lektüre Herzrasen, Augen- lung von Naji ist ein Zeichen für die zu- freiheit rangiert Ägypten inzwischen auf tion und billige Propaganda des Regimes zucken und Bluthochdruck bekommen tiefst beunruhigende Unterdrückung des Rang 158 von 180 Nationen, gegen Ende von Ex-Feldmarschall Abdel Fattah al- habe. In erster Instanz sprach der Richter freien Wortes durch die ägyptische Regie- der Mubarak-Zeit stand das Land noch auf Sissi anprangert. „Jede Propaganda hat den Schriftsteller frei. rung““, heißt es in einem Protestschrei- Platz 127. „Wir sind in alle Welt zer- Achmed Naji FOTO: BZ ein Verfallsdatum, und die Hysterie eines Das Berufungsgericht in Bulaq jedoch ben von 120 internationalen Künstlern streut. Einige sind im Gefängnis, einige großen Ägyptens mit Sissi als seinem Ret- verurteilte ihn. Die Kammer folgte dem an Präsident Sissi, darunter die Schrift- im Exil und andere bereit, den Weg über bies.“ Sie träten im Fernsehen auf als Re- ter steht auf keinen realen Fundament“, Plädoyer der Anklage, die „vulgäre Spra- steller Dave Eggers und Philip Roth, die das Mittelmeer zu den Küsten Europas zu präsentanten der Jugend, machten Selfies schrieb er. Seit Februar sitzt er im Gefäng- che“ und die „expliziten sexuellen Sze- Musikerin Patti Smith und der Filmema- nehmen“, schrieb Ahmed Naji kurz vor mit dem Zombi-General und den Zombi- nis, verurteilt zu zwei Jahren wegen „Ver- nen“ in dem Buch seien „eine Krankheit, cher Woody Allen. Denn Ahmed Naji ist seiner Inhaftierung in dem Essay „Ab- Scheichs. „Und sie balgen sich um die stoßes gegen die sittliche Ordnung“. Das die die sozialen Werte Ägyptens zer- kein Einzelfall. Auch andere Künstler wie schied für die Jugend“. „Die aber bleiben, Brotkrumen, die die Emire vom Golf nach staatliche Literaturmagazin „Akhbar al- stört“. Seitdem sitzt der Verurteilte, der die Filmproduzentin Rana El-Sobky und sichern sich ihren Platz unter den Zom- ihnen werfen.“ Martin Gehlen dienstag, 17. mai 2016 kultur badische zeitung 7 Ungerechtigkeiten und Widersprüche im Blick Hebelpreisträger Lukas Bärfuss zu Gast im Hausener Hebelhaus

Unangepasst, polemisch, ein Autor, der Auch in den anderen Essays, die er mit klare Aussagen macht: Dieser Ruf eilt Lu- nuancierter Stimme vortrug, schärft Bär- kas Bärfuss voraus. Wenige Tage nach der fuss als scharfsinnig-intellektueller Lite- Preisverleihung konnten die Literatur- rat den Blick für Ungerechtigkeiten und freunde den frischgebackenen Hebel- Widersprüche der modernen Gesell- preisträger bei einer Lesung im Literatur- schaft. In „Kolonien“ nimmt der Ich-Er- museum Hebelhaus aus der Nähe erle- zähler das Schweiz-Bild kritisch ins Visier ben. „Jetzt bin ich schon ein bisschen hier und fragt, ob man von den Bergen mehr zu Hause“, sagte der Schweizer Schrift- lernen könne als von den Menschen. Da steller und Dramatiker vor voll besetzten Johann Peter Hebel auch ein Mann der Reihen. Der 44-Jährige entschied sich da- Kirche war, brachte Bärfuss auch einen für, einige Essays aus seinem Band „Stil Text über das Thema Religion. Darin er- und Moral“ zu lesen. Diese hätten einen klärt er, warum er den Zürcher Reforma- inneren Bezug zu Hebel, der sich im tor Huldrych Zwingli nicht mag, dessen „Rheinischen Hausfreund“ am Rand des Namen nach „Zwängli“ klinge und der Dokumentarischen bewegt habe. „Litera- die widerständigen Täufer „in der Lim- tur ist nichts anderes als ein Katastro- mat ersäufen ließ“. Im Schweizer Bibel- phenbericht“, nimmt der gebürtige Thu- Gürtel sei er mit allen möglichen Bibeln ner sich und die Zuhörer in die Pflicht: aufgewachsen, beschreibt es der Ich-Er- Die Kostüme in „Mysterion“ stammen vom Pariser Modedesigner Romain Brau. FOTO: GUILLAUME MUSSET Genau hinschauen, genau hinhören, zähler. Das Zürich, in dem er heute lebe, auch wenn es weh tut und unbequem ist. sei nicht mehr Zwinglis Zürich. In seinem „Teilhabe an der Gegenwart, nicht nur Viertel leben Juden, Moslems, Hindus, im Tun, sondern auch im Denken – das ist Christen, „von ultraorthodox bis extrem es, was Bärfuss betreibt“: So stellte Volker liberal“. Habermaier, Präsident des Lörracher He- In „Offenbarung“ spürt Bärfuss, dieser belbundes und Mitglied der Preisjury, den Mann des Theaters, seiner Herkunft und Triadisches Schamanenballett Autor vor, der sich in „Stil und Moral“ fra- der Frage, woher die Liebe zum Theater ge, „wie man sich in dieser Welt über- kommt, nach. Die Erinnerung führt auch Kiriakos Hadjiioannous’ rauschhafte Bühnenkomposition „Mysterion“ in der Basler Kaserne haupt noch mit Nebensächlichkeiten wie zur Mutter, die sich für ihre Arbeit in ei- Stilfragen aufhalten kann“. „Es ist ein ge- ner Bar in eine „Königin der Nacht“ ver- fährlicher Text“, warnte Bärfuss die Zuhö- wandelt habe. Im Essay zu Tschechows Über der Bühne liegt ein ohrenbetäuben- Label hat, umkreist jeweils wie an Schnü- gierendes Lichtband (Jost von Harlessem) rer mit feiner Ironie vor besagtem Essay, „Drei Schwestern“ wirft Bärfuss einen des Wummern. Eine Art riesiges geknick- ren gezogen, die Bühne, verschwindet in farbige Bewegung versetzt. Von der de- den er am Schluss las. Auslöser für diese unbestechlichen Blick ins Theatermilieu tes Geodreieck aus halb durchscheinen- kurz hinter den Vorhangbahnen, um korativen großen Obstschale, die der „kleine kulturhistorische Erörterung“ und auf die Tschechowschen Figuren. den Vorhangbahnen teilt den Raum in ein gleich darauf sichtlich vergnügt mit einer Choreograf höchstpersönlich in den ers- über Stil und Moral ist die Begegnung mit Der eindringlichste Text an diesem Vor und ein Hinter der Bühne. Zwischen weiteren Kreation als eine Art Allegorie ten Minuten angerichtet hatte, haben die einem jungen Mädchen, das aus Geldnot Abend ist „Habeas Corpus“. Dieser Essay vielfach verschwimmenden Grenzen seiner selbst wieder aufzutauchen. Tänzer zwar mehrfach gekostet. Das die altmodische Skiausrüstung ihrer Mut- handelt von einer Reise zur Buchmesse wechseln die Akteure ständig hin und Seine auf diese Weise immer wahnwit- Sinnbild vergänglicher Schönheit, das der ter trägt und im Gros der modischen Ski- im Emirat Abu Dhabi, wo einer der her. Der Basler Choreograf Kiriakos Had- ziger ausgestatteten Figuren werden zu Mann mit dem komplizierten Namen und fahrer auffällt. Im Wesentlichen geht es Schriftstellerkollegen verhaftet wird, weil jiioannou, der hier als Kostümbildner ver- einer Art triadischem Schamanenballett den absurden Turmschuhen schon ein- um das geschärfte Bewusstsein für das er mit dem iPad ein Bild von der Umge- pflichtete Romain Brau und Sounddesig- des 21. Jahrhunderts. Hatte Oskar mal quer über die ganze Bühne balanciert Elend der Welt, das in der Entfernung bung machte. Bärfuss beschreibt die hilf- ner Tian Rotteveel sind gleichzeitig als Schlemmers vor 100 Jahren in Stuttgart hat, kam dennoch nur kurz in Gefahr und „bloß perspektivisch kleiner“ wird. lose Reaktion und das Misstrauen, wenn Tänzer aktiv, während sogenannte Einge- uraufgeführtes Kostümspiel noch die Be- bleibt insgesamt erhalten. Der schaurig ein Mensch plötzlich verschwin- weihte sich in ein imaginäres Mysterien- wegung der reinen Form ins Zentrum ge- schöne Schein der Kostüme löst sich in- det: „Man kann über alles reden, spiel einweisen lassen. Sichtlich entwi- stellt, hinter der die Tänzer zum Teil ver- des wieder auf, die Tänzer verschwinden nur über den, der fehlt, sollte man ckelt sich erst, was hier aufgeführt wer- schwanden, spielt Hadjiioannous „Myste- hinter dem milchigen Vorhang und ver- nicht reden.“ Bärfuss schreibt den soll. rion“ jetzt mit Halluzination und fiebri- wandeln sich eine und einer nach dem an- auch über die rechtlosen Men- Auch die aberwitzige Kostümierung gem Ritual, indem sich die Tänzer gleich- deren wieder zurück in die, die sie ein- schen in einem totalitären Land, Braus kommt erst nach und nach zum Tra- sam verpuppen. Einen zunächst beklem- gangs waren. Zum Schlussbild finden sich über die Empörung der Intellektu- gen. Die auf der Bühne Aktiven legen ei- menden akustischen Rahmen gibt alle in einer weitgehend synchron agie- ellen und die bittere Erkenntnis, ner nach dem anderen quasi ihre alte Sounddesigner Tian Rotteveel vor, der sei- renden Gruppe zusammen. Jetzt folgen wirtschaftlicher Komplize der Haut ab und schlüpfen in eine neue. Der nerseits nicht von außen aufs Bühnenge- sie Rotteveels Gesang, der sich aus Silben Ausbeuter zu sein. Modemacher und der Choreograf steigen schehen blickt, sondern vordergründig zu Worten und Halbsätzen steigert. Jetzt Diese Diskrepanz zwischen als Erste in strumpfartig Enganliegendes sichtbar, wie ein Magier arbeitet. Zum Be- versteht man ihn sogar. Der Zaubervor- Ideal und Wirklichkeit ist das gro- und färben sich anschließend selbst pud- schwörer der akustischen Geister entwi- hang ist gefallen. Annette Mahro ße Thema in den zeit- und gesell- rig und mit nasser Farbe ein. Hadjiioan- ckelt sich der Holländer auch äußerlich schaftskritischen Prosastücken nou perfektioniert sein Outfit am Ende mehr und mehr, bis er endlich ganz in ei- – von Lukas Bärfuss, durch die sich mit stelzenartigem Schuhwerk, auf dem nem Zottelgewand steckt, das über eine Schweizer Tanzfest in Basel: „Mysterion“ aber auch eine gute Portion Hu- er sich nur noch mit Mühe fortbewegen der wummernden Boxen gelegt, selbst zu noch am 17./18. Mai, jeweils 19 Uhr in der mor zieht. „Das erträgt man nur kann. Weitere Tänzer und Tänzerinnen – hüpfen beginnt. Längst liegt hier nicht Reithalle der Kaserne Basel (Klybeckstraße mit dem Lachen“, erklärt der Au- nur die Eingeweihten machen hier eine mehr nur Elektronik dem Sound zu Grun- 1), Vorverkauf in allen Geschäftsstellen der tor im Gespräch, „der Humor ist Ausnahme und bleiben, wer sie sind – de, Rasseln und Klappern kommen dazu, Badischen Zeitung. Weitere Veranstal- das Einzige, was einen rettet.“ stopfen sich Körperpartien wie farbige auch einzelne Kostüme weben mit am tungen „Private: Wear a Mask…“ 17. Mai Wahrheit, gepaart mit Humor: Da Pestbeulen aus und lassen sich von Ro- hypnotisierend rauschhaften Geräusch- (21 Uhr) und 14. Juni (19 Uhr) jeweils Kaserne, zeigt sich Bärfuss geistesver- main Brau mit weiterem Kopf- und Kör- teppich. auch dafür gibt’s die Tickets in allen BZ-Ge- wandt mit Dürrenmatt, Frisch perputz ausstatten. Der Pariser Couturier, Urs August Steiners Bühne wird inzwi- schäftsstellen. „Melancholia“ noch 13 mal Lukas Bärfuss FOTO: ROSWITHA FREY und eben Hebel. Roswitha Frey der im wirklichen Leben ein namhaftes schen durch ein auf die Klangkulisse rea- bis 24. Juni, jeweils 19.30 Theater Basel Ein Experte seiner eigenen Dummheit Till Reiners gastierte mit seinem kabarettistischem Blick auf den Kapitalismus im Burghof in Lörrach

Der Applaus war ihm nicht kräftig genug. formiert und scharfsinnig. Er selbst, auf die 68er, deren Politisierung ja mit ei- erst dann böse, wenn man sie nur bei an- Deshalb ging Till Reiners am Samstag- scherzte er, sei ja das Kapitalistischste nem Lifestyle einherging. „Kiffen und deren vermutet. Deshalb nimmt er sich abend im Lörracher Burghof nochmal überhaupt: ein Angebot, das sich selber freie Liebe – da hätte ich auch mitge- selbst gar nicht aus. „Was ihr hier von mir kurz herunter von der Bühne und wieder eine Nachfrage schaffen muss. Aber vor macht“, sagte Reiners. Dass man Meinun- hört, ist ja nur mein Gedanken-Best-of, hinauf, bis ihn die Intensität zufrieden zehn Jahren gab es auch noch keine Nach- gen nur habe, um einem Style anzugehö- wie blöd ich dazwischen bin, könnt ihr stellte. Im Laufe des Abends wurde das frage nach einem Smartphone, vor 1000 ren, gebe es ja auch heute, insbesondere gar nicht ahnen.“ aber ganz von alleine so, auch wenn Rei- Jahren wusste in Europa noch keiner, was auf Facebook, wo mindestens 30 Prozent Mit spitzbübischem Grinsen freute Till ners eingangs verkündete, er wolle über eine Kartoffel ist. der Selbstdarstellung Lüge sei. „Wer sich Reiners sich über seine Gags, und er Kapitalismus reden, und das sei ja nun Till Reiners ist 31 Jahre alt und hat sich aussuchen kann, wie er sein will, wer brachte sie so charmant und intelligent nicht so lustig. Bei den eigenwilligen Ge- mit politischem Kabarett einen Namen wollte da er selbst sein?“, fragte er. Von da rüber, dass es ein Vergnügen war, ihm zu- dankengängen und der erfrischenden gemacht. Trotzdem bekomme er immer aus kam er wieder auf die Ängste, die so zuhören. Ob es die Verhaltensweisen der Munterkeit des in Berlin lebenden Kaba- wieder zu hören, es sei ungewöhnlich, grassieren. Aber warum, fragte er, müsse Menschen sind, die sich besser fühlen als rettisten war es das dann aber doch, auch dass er sich in diesem Alter für Politik in- man Ängste ernster nehmen als den Mut? andere, oder die in einfache Sprache wenn er ironisch versprach, die Stellen, teressiere. Übrigens waren auch zahlrei- Kapitalismus, so Till Reiners, ist, wenn übersetzten Parteiprogramme, treffsi- die nicht mehrheitsfähig sind, aus dem che jüngere Gäste im Publikum. Ob man jeder das Klopapier findet, das zu ihm cher, durchdacht und mit einem Lächeln Programm zu streichen. „Schließlich will sich seine Generation denn so vorstelle, passt. „Die Spezies, die die Relativitäts- teilte Till Reiners aus. Und immer wieder Till Reiners FOTO: THOMAS LOISL MINK ich ins Stadion, und da schafft man nur fragte er: „Hallo, ich bin der Till, ich bin theorie erdacht hat, hat auch Handy- kehrte er zum Kapitalismus zurück, der mit barrierefreiem Humor“, meinte er. 31 und wenn ich groß bin, will ich Pirat schmuck erfunden“, stellte er fest und etwa so ist, wie wenn man zu zweit vor ei- merkt, man schafft das gar nicht. Es war Ob er das immer war, sei dahingestellt, werden.“ Dass die Älteren stolz sind auf wies auf einige menschliche Dummhei- nem Kuchen sitzt, mit der Kuchengabel ein intelligenter Spaß, den pointierten, denn Reiners Humor erwies sich nicht ihr Alter versteht er nicht, aber man sei ten hin. „Erwachsen werden heißt, Ex- aber erst mal sein Gegenüber absticht, hintergründigen Scherzen von Till Rei- nur als frech und unkonventionell, son- oft stolz auf Dinge, für die man gar nichts perte seiner eigenen Dummheit zu wer- um den Kuchen für sich zu haben, dann ners zuzuhören und das eigene Denken dern auch als geist- und niveauvoll, gut in- kann, etwa auf seine Herkunft. So kam er den“, sagte er. Aber Dummheit werde anfängt zu futtern und nach der Hälfte anregen zu lassen. Thomas Loisl Mink 8 badische zeitung fernsehprogramm dienstag, 17. mai 2016

20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.45

ARD ZDF SWR FERNSEHEN RTL SAT.1 PRO 7 5.15 Deutschlandbilder. Kamerafahrt 5.30 Morgenmagazin 9.00 heute 6.15 Der Südwesten von oben 7.00 5.15 Der Blaulicht-Report. Aufregende 5.05 Auf Streife. Reportagereihe 5.30 7.00 ^ Tintenherz. Fantasyfilm (D/GB/ 5.30 Morgenmagazin. Moderation: Sus- Xpress 9.05 Volle Kanne – Service täg- Entscheide Dich! (1/4) 7.15 Entscheide Geschichten aus dem Berufsalltag von Sat.1-Frühstücksfernsehen. Magazin. USA 2008) Mit Brendan Fraser 8.45 ^ an Link, Till Nassif 9.00 Tagesschau lich. Top-Thema: Ärger mit dem Schlüs- Dich! (2/4) 7.30 Dennis Digital – Eure Polizisten, Sanitätern und Notärzten Moderation: Matthias Killing, Alina Mer- Twilight – Bis(s) zum Morgengrauen. 9.05 Rote Rosen 9.55 Sturm der Liebe seldienst / Einfach lecker: Tilapiaragout Fragen zum Internet 7.35 Schätze der 6.00 Guten Morgen Deutschland. Ma- kau 10.00 Auf Streife – Die Spezialisten Fantasyfilm (USA 2008) Mit Kristen Ste- 10.45 Gefragt – Gejagt. Show. Modera- in Curry / Genuss: Smoothie Trends mit Welt – Erbe der Menschheit 7.50 gazin 8.30 GZSZ 9.00 Unter uns 9.30 11.00 Richterin Barbara Salesch. Ge- wart 10.55 Mike & Molly 11.50 How I tion: Alexander Bommes 11.35 Giraffe, Lidija Karschuck. Zu Gast: Sönke Mensch, Leute! 8.20 Eisenbahn-Ro- Betrugsfälle 10.00 Die Trovatos – De- richtsshow 12.00 Richter Alexander Met Your Mother. Die perfekte Woche / Erdmännchen & Co. 12.00 Tagesschau Möhring, Max Giesinger 10.30 Die Ro- mantik 8.50 Große Ideen – kleine Flops tektive decken auf. Doku-Soap 11.00 Hold. Bei Alexander Hold werden Ente oder Kaninchen 12.40 Two and a 12.15 ARD-Buffet. Jörg Sackmann be- senheim-Cops 11.15 SOKO Wismar. 10.20 Mensch, Leute! 10.50 ARD-Buf- Die Trovatos – Detektive decken auf. Deutschlands härteste Gerichtsprozesse Half Men. Dein Mann ist eine Puppe / reitet Mairübchen mit Ziegenkäse und Krimiserie 12.00 heute 12.10 dreh- fet 11.35 Panda, Gorilla & Co. 12.25 Doku-Soap 12.00 Punkt 12. Das RTL- für das Fernsehen nachgestellt und ver- Charlies Tochter / Buddha lugt aus sei- Pekannüssen zu. 13.00 Mittagsmagazin scheibe 13.00 Mittagsmagazin Panda & Co. 13.15 Planet Wissen Mittagsjournal. Mod.: Katja Burkard handelt. 13.00 Richter Alexander Hold nem Tempel / Pech mit der Perle 14.00 Tagesschau Mit Wetter 14.00 heute – in Deutschland 14.15 Eisenbahn-Romantik 14.00 Der Blaulicht-Report Aufre- 14.00 Auf Streife 14.25 2 Broke Girls Comedyserie 14.10 Rote Rosen Telenovela 14.15 Die Küchenschlacht Magazin Dokumentationsreihe gende Geschichten aus dem Die Scripted-Doku zeigt auf Der T-Shirt-Raub / Die gro- 15.00 Tagesschau Mit Wetter 15.00 heute Xpress 15.15 Mit dem Zug durch ... Berufsalltag von Polizisten der Basis realer Polizeifälle ßen Ungewaschenen 15.10 Sturm der Liebe Telenovela 15.05 Bares für Rares Südengland 16.00 Verdachtsfälle Wem glaubt den harten und gefährlichen 15.15 The Big Bang Theory Super- 16.00 Tagesschau Mit Wetter 16.00 heute – in Europa 16.00 Landesschau aktuell man mehr, dem Mitglied der Einsatz echter Polizisten. bowl für Physiker / Die Zeit- 16.10 Nashorn, Zebra & Co. 16.10 SOKO Wien Krimiserie Magazin eigenen Familie oder den er- 16.00 Auf Streife – Berlin maschine / Sheldon 2.0 / Eistorte vom Feinsten Preis der Schönheit 16.05 Kaffee oder Tee mittelnden Behörden? Reportagereihe Die Erdnuss-Reaktion 17.00 Tagesschau Mit Wetter 17.00 heute 17.00 Landesschau aktuell 17.00 Betrugsfälle Doku-Soap 17.00 Mein dunkles Geheimnis 17.00 taff Karriere-Kids (1) / Zeltla- 17.15 Brisant Boulevardmagazin 17.10 hallo deutschland 17.05 Kaffee oder Tee 17.30 Unter uns Daily Soap Greencard ger in Berlin / Frühjahrs- 18.00 Wer weiß denn sowas? Show Camping trotz schlechten 18.00 Landesschau aktuell 18.00 Explosiv – Das Magazin 17.30 Schicksale – und plötzlich Shopping im Baumarkt 18.50 Alles Klara Krimiserie Wetters – Tausende Urlauber 18.15 natürlich! Natur und 18.30 Exclusiv – Das Star-Magazin ist alles anders 18.00 Newstime 19.45 Wissen vor acht – Natur kommen nach Wesel Umwelt im Südwesten 18.45 RTL aktuell Die Dramaqueen 18.10 Die Simpsons Salz- oder Süßwasser? 17.45 Leute heute 18.45 Landesschau BW 19.05 Alles was zählt Daily Soap 18.00 Auf Streife – Die Spezialis- Zeichentrickserie. Der hungri- Das ist hier die Frage 18.05 SOKO Köln Krimiserie Mobil Berglen: Heimat einer 19.40 GZSZ Emily fällt es zunehmens ten Reportagereihe ge, hungrige Homer / Lisa 19.50 Wetter vor acht 19.00 heute Rennfahrer-Dynastie schwer, mit Tayfuns emotiona- 19.00 Fahndung Deutschland knackt den Rowdy-Code 19.55 Börse vor acht 19.20 Wetter 19.30 Landesschau aktuell ler Beeinträchtigung durch die Magazin 19.05 Galileo Grilltrend Bacon-Bar- 20.00 Tagesschau Mit Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops 20.00 Tagesschau Tumor-OP umzugehen. 19.55 Sat.1 Nachrichten becue. Mod.: Stefan Gödde 20.15 Vorstadtweiber Dramaserie 20.15 Das Jahrhunderthaus (2) 20.15 Marktcheck Erdbeeren im 20.15 Bones – Die Knochenjägerin 20.15 ^ E C Frauenherzen 20.15 Die Simpsons Zeichentrick- Mit Maria Köstlinger Wie wir liebten. Moderation: Test – rot, saftig und ge- Krimiserie. Die Gewalt im TV-Komödie (D 2014) serie. Homers Sieben. Lisa 21.00 In aller Freundschaft Michael Kessler. In der zwei- schmacklos? Moderation: Spiel. Melinda Perkins, eine Mit Nadeshda Brennicke, muss feststellen, dass die Arztserie. Mensch, Mama! ten Folge dreht sich alles um Hendrike Brenninkmeyer junge Frau, die das Risiko Julia Dietze, Anna Fischer Angelica-Button-Bücher in Mit Doris Kunstmann die Frage: Wie liebten wir frü- Die Erdbeersaison hat begon- liebte, wurde zerstückelt in ei- Regie: Sophie Allet-Coche Wirklichkeit von einem Team 21.45 Report Mainz Magazin her – und wie verhält es sich nen. Können heimische Bee- nem Schlachthaus gefunden. 22.15 akte 20.16 – Reporter geschrieben werden, die Ju- Moderation: Fritz Frey dagegen heute? ren mit den Früchten aus Um den Mord aufzuklären, kämpfen für Sie! Von Beginn gendlektüre nach Marktfor- 22.15 Tagesthemen Mit Wetter 21.00 Frontal 21 Magazin dem Ausland konkurrieren? schleust sich Angela in einen an konsequent ist die Live- schungsgesetzen erstellen. 22.45 #Beckmann (2/5) Angst vor 21.45 heute-journal Wetter 21.00 Der Reise-Check Autobahn Rollschuh-Rodeo-Club ein. Sendung „akte” ihrem Kon- Das bringt Homer auf eine dem Terror – Wie gefährdet 22.15 Eine verhängnisvolle Nacht Mod.: Susanne Gebhardt 21.15 CSI: Cyber Krimiserie. #Sün- zept treu geblieben: Aktuelle Idee. / Der Mann im ist Deutschland? Zu Gast: Gefangen in New York 21.45 Landesschau aktuell den #Bestrafung. Über ein Themen – präzise und glaub- blauen Flanell Thomas de Maizière (Bundes- Die Doku berichtet von dem 22.00 Die Kirche bleibt im Dorf soziales Netzwerk erhalten al- würdig dargestellt; investigati- 21.15 2 Broke Girls Comedyserie innenminister), Hans-Georg Albtraum des Leipziger Gei- Unterhaltungsserie. Christine le Nutzer ein makabres Bild: ver Journalismus – hart re- Death Bitch Forever / Maaßen (Verfassungsschutz- gers Stefan, der des versuch- 22.25 Die Kirche bleibt im Dorf Es zeigt einen toten Mann. cherchiert; große Reportagen, Geburtstag am Strand präsident). Mit Reinhold ten Mordes angeklagt wurde. Unterhaltungsserie. Kai Uwe 22.15 CSI: Miami Krimiserie. Ein Alltagstests mit versteckter 22.10 Supergirl Actionserie Beckmann 22.45 Mann, Sieber! Show 22.55 Binger Comedy Nights Show Team muss sich beweisen Kamera, tatkräftige Hilfe. Kampf der Marsianer 23.30 ^ J I E v Das Leben 23.15 Markus Lanz Talkshow 23.25 Die Pierre M. Krause Show 23.10 The Blacklist Krimiserie 23.15 SAT.1 Reportage Deutsch- 23.10 The Flash Actionserie. Trio In- der Anderen Drama (D 2006) 0.30 heute+ Magazin 23.55 kabarett.com Onkel Fisch Mr. Solomon (Nr. 32) land im Fernbus-Fieber – Gro- fernal. Mit Grant Gustin. Kurz Mit Ulrich Mühe, Martina 0.45 Neu im Kino 0.25 Die Kirche bleibt im Dorf 0.00 RTL Nachtjournal ße Fahrt für kleines Geld? vor Weihnachten will der Gedeck, Sebastian Koch „Nur Fliegen ist schöner“ von Unterhaltungsserie. Christine 0.30 Bones – Die Knochenjägerin 0.15 Criminal Minds Krimiserie Weather Wizzard Captain 1.40 Tagesschau Bruno Podalydès 0.50 Die Kirche bleibt im Dorf Krimiserie. Die Gewalt im Die Musik des Blutes Cold und den Trickster aus 1.50 ^ J I Das wilde Schaf 0.50 ^ J I E Midnight in Unterhaltungsserie. Kai Uwe Spiel. Mit David Boreanaz 1.10 Criminal Minds Krimiserie dem Gefängnis befreien. Komödie (F/I 1974) Mit Romy Paris Komödie (USA/E/F 1.20 Spätschicht – Die SWR Co- 1.20 CSI: Miami Krimiserie. Ein Der Fuchs 0.05 Two and a Half Men Schneider, Jean-Louis Trin- 2011) Mit Owen Wilson, Ra- medy Bühne Show Team muss sich beweisen 2.00 Auf Streife Reportagereihe Comedyserie. Mir ist langwei- tignant, Jean-Pierre Cassel chel McAdams, Marion Cotil- 2.05 Binger Comedy Nights Show 2.15 The Blacklist Krimiserie 2.45 Schicksale – und plötzlich lig / Warum wir nichts von Regie: Michel Deville lard. Regie: Woody Allen 2.35 Comedy Tower Show Mr. Solomon (Nr. 32) ist alles anders Frauen wollen BAYERN WDR TV-TIPPS KABEL 1 VOX 8.45 Giraffe, Erdmännchen & Co. 9.35 7.30 Aktuelle Stunde 8.15 Lokalzeit- 20.15 3sat, TV-Melodram 5.45 Numb3rs. Krimiserie 6.40 Without 6.45 Verklag mich doch!. Doku-Soap Eisbär, Affe & Co. 10.30 ^ Die Farben Geschichten 8.45 ^ Ach, Egon!. Komö- Die lange Welle hinterm Kiel: a Trace. Krimiserie 7.30 Cold Case. Kri- 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein der Liebe. TV-Komödie (D 2004) 12.00 die (D 1961) 10.20 Mit Bock durchs Regie: Nikolaus Leytner, A/D 2011. miserie 8.25 Navy CIS. Krimiserie 9.20 himmlisches Hotel. Thüringen, Tag 5: ^ Nach der Hochzeit bin ich weg!. TV- Land 11.05 Seehund & Co. 11.55 Leo- Mit Mario Adorf. An Bord eines The Mentalist. Krimiserie 10.15 Castle. Finale 12.00 Shopping Queen 13.00 4 Komödie (D 2011) 13.30 In aller pard, Seebär & Co. 12.45 WDR aktuell Schiffes stehen sich Margarete Käm- Krimiserie 11.10 Without a Trace. Kri- Hochzeiten und eine Traumreise. Tag 5: Freundschaft 14.15 Chinas letzte Ele- 13.00 Planet Wissen (2) 14.00 Service- merer und Prof. Burian, während des miserie 12.05 Numb3rs. Krimiserie Finale 14.00 Mein Kind, dein Kind – fanten 15.00 Wirtshausgeschichten zeit Reportage 14.30 Küstenparadies Zweiten Weltkriegs erbitterte Tod- 13.00 Cold Case 13.55 Navy CIS Wie erziehst du denn?. Bianka vs. Franz aus Südtirol 15.35 Café Meineid Kroatien 15.15 Das NRW Duell feinde, unverhofft gegenüber. Mar- 14.50 The Mentalist 15.50 News 15.00 Shopping Queen 16.00 Rundschau 16.00 WDR aktuell garete ist wie vom Donner gerührt, 16.00 Castle Krimiserie 16.00 4 Hochzeiten und eine 16.15 Wir in Bayern 16.15 daheim & unterwegs Mod.: als sie in Burian jenen tschechischen Eine Rose für immer und Traumreise Doku-Soap Zu Gast bei „Wir in Bayern“: Laura Rohrbeck, Stefan Pinnow Arzt erkennt, der Ende des Zweiten ewig. Mit Nathan Fillion Tag 1: Jessie, Belm „ABBA“-Fotograf 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit Weltkriegs zahlreiche Sudetendeut- 16.50 Abenteuer Leben täglich 17.00 Mein himmlisches Hotel 17.30 Regional Magazin 18.15 Servicezeit Magazin sche liquidieren ließ; darunter war GoG Pommessalat Münsterland/Ostwestfalen, 18.00 Abendschau 18.45 Aktuelle Stunde Magazin auch ihr Mann Sepp. mit Dönerfleisch Tag 1: Steverburg Nottuln 18.30 Rundschau Moderation: Susanne Wiese- 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal – 18.00 mieten, kaufen, wohnen 19.00 Gesundheit! ler, Thomas Bug Spezial Pasta 19.00 Das perfekte Dinner 19.30 Dahoam is Dahoam Soap 19.30 Lokalzeit Magazin 18.55 Achtung Notaufnahme! Tag 1: Susanne, Köln 20.00 Tagesschau 20.00 Tagesschau 20.15 Sat.1, TV-Komödie 19.30 Achtung Kontrolle! 20.00 Prominent! Magazin 20.15 J I E v Tatort Der 20.15 Im Dschungel der Rheinau- Frauenherzen: 20.15 Tamme Hanken – Der Kno- 20.15 Sing meinen Song – Das Traum von der Au. Kriminal- en Dokumentation Regie: Sophie Allet-Coche, D 2014. chenbrecher on tour Wales Tauschkonzert Show film (D 2007) Mit Udo Wacht- 21.00 Quarks & Co. Wie geht Mit Nadeshda Brennicke, Julia Dietze, 22.15 K1 Magazin Moderation: 22.05 Die Annett Louisan-Story veitl. Regie: Tim Trageser TTIP? / Die TTIP-Verschwö- Julius Douglas Dombrink. Die Lebens- Seraphina Kalze Reportage. Moderation: 21.45 Rundschau Magazin rung / Schiedsgerichte – geschichten von mehreren Frauen 0.10 Achtung Kontrolle! Fahrkar- Jeannine Michaelsen 22.00 Faszination Wissen das Ende der Demokratie? sind auf bewegende Weise miteinan- tenkontrolle Wiesbaden 22.55 Goodbye Deutschland! Die Krähen: Unheimlich, Mit Ranga Yogeshwar der verknüpft: Fe stellt ihre Karriere 1.30 Late News Auswanderer Reportagereihe ungeliebt, unterschätzt 21.45 WDR aktuell über ihr Eheleben. Die alleinerziehen- 1.35 Mein Revier Partyrepublik 0.00 vox nachrichten 22.30 16 Years till Summer Doku- 22.10 ^ J v Der fast perfekte de Charlie steht finanziell unter Deutschland 0.20 Medical Detectives mentarfilm (ISL/GB 2015) Mann Komödie (D 2013) Druck. Die Friseurin Mandy hingegen 3.25 Late News Tödliches Spiel Regie: Lou McLoughlan 23.40 Babylon (1/6) Dramaserie sucht noch nach dem Mann fürs Le- 3.30 Body of Proof Krimiserie 1.05 Medical Detectives 23.50 Vagabunden der Liebe (2) 0.25 Babylon (2/6) Dramaserie ben. Und Karo vermutet, dass ihr Das größte Opfer Kindheitstrauma 1.20 Rundschau Nacht 1.10 Domian Talkshow Mann fremdgeht. 4.10 Body of Proof Krimiserie 1.55 Medical Detectives RTL 2 3 SAT PHOENIX ARTE KI.KA SRF 1

5.10 Privatdetektive im Einsatz 9.00 7.30 Alpenpanorama 9.00 ZIB 9.05 5.15 Imperium. Dokumentationsreihe 7.10 Yourope 7.35 ARTE Journal Junior 10.25 Mouk, der Weltreisebär 10.50 15.40 Nigelnagelneu 16.05 City Lights Frauentausch 11.00 Family Stories Chinas explodierende Städte. Doku- 6.45 Das Weltreich der Deutschen 7.45 Korsika, wilde Schönheit 8.30 Heidi 11.10 Robin Hood – Schlitzohr 16.30 Aquilas Geheimnis 16.55 Rosan- 13.00 Köln 50667 14.00 Berlin – Tag & mentation 9.50 Kulturzeit extra 10.15 (1/3) 9.00 Vor Ort 9.10 Bon(n)jour X:enius 8.55 Irland (1/2) 10.45 Euro- von Sherwood 11.35 Yakari 12.00 Little na checkt’s! 17.30 Guetnachtgschichtli Nacht 15.00 Hilf mir! Jung, pleite, ver- Richter Gottes 11.00 Hier und heute 9.30 Thema. Magazin 12.00 Vor Ort. pas legendäre Straßen 12.35 Die kuli- Amadeus 12.25 Garfield 12.55 Rowdy 17.40 Telesguard 18.00 Tagesschau zweifelt ... 16.00 Privatdetektive im Ein- 11.40 Natur im Garten 12.10 Am DFB-Pressekonferenz zur Fußball-Euro- narischen Abenteuer der Sarah Wiener & Zwick 13.15 Ein Fall für TKKG 13.40 18.10 Meteo 18.15 Mini Beiz, dini Beiz satz. Doku-Soap 17.00 Die Straßen- Schauplatz Gericht. Reihe. Bis ihr hin pameisterschaft 2016 12.45 Thema. in Asien 13.20 ARTE Journal 13.50 ^ Die Pfefferkörner 14.08 logo! 14.10 18.40 Glanz & Gloria 18.59 Tages- cops West – Jugend im Visier. Doku- seid... 13.00 ZIB 13.20 Darwins neue Magazin 14.00 Vor Ort. Mod.: Hans- Habemus Papam. Tragikomödie (I/F Schloss Einstein 15.00 (Un)heimlich be- schau-Schlagzeilen 19.00 Schweiz ak- Soap 17.57 Promiflash News 18.00 Welt (1/5) 14.00 Amerika von oben Ulrich Stelter 15.15 Dokumentation 2011) 15.30 So schläft die Welt (1/5) rühmt – The Avatars 15.50 Stoked tuell 19.25 SRF Börse 19.30 Tages- Köln 50667 19.00 Berlin – Tag & Nacht 16.15 Supersturm New York 17.30 Vor Ort 16.00 So schläft die Welt (2/5) 16.15 logo! schau 19.55 Meteo 20.05 Die Chefin 20.00 RTL II News 20.14 RTL II Wetter Dokumentation 18.00 Aktuelle Reportage 16.25 Im Labyrinth der Krokodile 16.20 Hexe Lilli Zeichentrickserie 21.05 Kassensturz 21.50 10vor10 20.15 The Shannara Chronicles (3) 17.00 Schneller als das Auge (1/2) 18.30 Die Wiese – Entdeckungsrei- 17.10 X:enius 17.00 Das Dschungelbuch 22.15 Meteo 22.25 Literaturclub 21.55 Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D. Dokumentation se durch die Wunderwelt 17.40 Dschungel unter Wasser Animationsserie 23.45 Tagesschau Nacht 0.05 Nacht- 0.35 The Shannara Chronicles (3) 1.55 17.45 Schneller als das Auge (2/2) Dokumentation 18.25 Planet Deutschland: 300 17.35 Yakari Zeichentrickserie wach 1.05 Kassensturz 1.35 Literatur- Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D. 3.55 Pri- Dokumentation 19.15 Geheimnisvolle Orte Millionen Jahre (1/3) 18.00 Shaun, das Schaf club 2.50 Mini Beiz, dini Beiz 3.15 Ni- vatdetektive im Einsatz. Doku-Soap 18.30 nano Magazin Dokumentationsreihe 19.10 ARTE Journal Animationsserie. In der Sack- gelnagelneu 3.45 Potzmusig unterwegs 19.00 heute Der Volkspark Friedrichs- 19.30 10 Winzer, Joachim Król und gasse / Das Klavier Servus TV 19.20 Kulturzeit Magazin hain – Mont Klamott der Moissonnier (1/5) 18.15 Heidi Animationsserie FRANCE 3 12.00 Auf Entdeckungsreise – durch Eu- 20.00 Tagesschau 20.00 Tagesschau Vom Elsass ins Burgund 18.40 Dinotaps Animationsserie 12.25 12/13: Journal national 12.55 ropa 13.00 McLeods Töchter 13.55 Der 20.15 ^ J I E C v Die lange 20.15 ZDF-History Stalins Tochter 20.15 Christen in der arabischen 18.50 Sandmännchen Météo à la carte 13.50 Un cas pour Doktor und das liebe Vieh 15.00 Faszi- Welle hinterm Kiel 21.00 Stalins Tod – Das Ende einer Welt Dokumentarfilm (F Paula und Paula: „Die ver- deux 14.55 Questions au gouverne- nation Wüste 16.00 Vergangene Welten TV-Melodram (A/D 2011) Mit Ära Dokumentation 2015) Regie: Didier Martiny sponnenen Raupen“ ment 16.05 Un livre, un jour 16.15 Des 16.55 Servus Wetter 17.00 Moderne Mario Adorf, Veronica Ferres 21.45 heute journal 21.45 100 Jahre Krieg in Nahost 19.00 Robin Hood – Schlitzohr von chiffres et des lettres 16.55 Harry Wunder 18.00 Servus Journal 18:00 Regie: Nikolaus Leytner 22.15 Phoenix-Runde Diskussion Dokumentation. Das Sykes- Sherwood Animationsserie 17.30 Slam 18.10 Questions pour un 18.08 Servus Wetter 18.15 Auf Entde- 21.45 kinokino Neurosen auf Ber- Moderation: Anke Plättner Picot-Geheimabkommen und Der Spion / Unsichtbares Gold champion 19.00 19/20: Journal régio- ckungsreise – in der Tierwelt 19.10 Auf liersich – Mängelexemplar 23.00 Der Tag Zusammenfassung seine fatalen Folgen 19.25 Wissen macht Ah! Shary und nal 19.18 19/20: Edition locale 19.30 Entdeckungsreise – durch Europa 20.10 22.00 ZIB 2 der wichtigsten Ereignisse 22.35 Gespräch Zu Gast: Jean-Paul Ralph: Im Po Visa Zonen 19/20: Journal national 19.55 Natati- Servus Wetter 20.15 ^ Honeymoon in 22.25 Papa hat sich erschossen Moderation: Helge Fuhst Chagnollaud 19.50 logo! on. Championnats d’Europe 2016. 2e Vegas. Komödie (USA 1992) 22.05 ^ In 23.15 Das Ende war der Anfang 0.00 Phoenix-Runde Diskussion 22.50 Milliarden für den Stillstand 20.00 Ki.Ka Live Jess und Ben jour 20.55 Plus belle la vie : l’intégrale ihren Augen. Mysterythriller (ARG/E 0.10 Reporter Der alte Mann 0.45 ZDF-History Stalins Tochter 23.50 Das Recht der Macht machen Praktika 22.55 Météo 23.00 Grand Soir/3 2009) 0.35 ^ Honeymoon in Vegas. Ko- und der Berg – Mit Hansjörg 1.30 Stalins Tod – Das Ende einer Dokumentarfilm (ISR 2011) 20.10 Durch die Wildnis Das 23.35 Le divan de Marc-Olivier Fogiel mödie (USA 1992) 2.00 ^ In ihren Au- Müller auf die Rigi Ära Dokumentation 1.20 Square Magazin Abenteuer deines Lebens 0.55 Couleurs outremers 1.20 Espace gen. Mysterythriller (ARG/E 2009) Sonderzeichen für Ihr TV-Programm: ^ = Spielfilm A = schwarzweiß J = Untertitel G = Zweikanal E = Breitbild I = Dolby francophone 1.45 Un livre, un jour dienstag, 17. mai 2016 zusammen leben badische zeitung 9 OO:VCOP FNCI(FOTOLIA.COM) /FINECKI VICTORPR FOTOS:

Alter Papa, junge MOMENT MAL Tochter – das ist heute keine Lebenslauf der Misserfolge absolute Seltenheit mehr. Fröhlicher scheitern Von Katharina Meyer Misserfolg tut weh. Wie peinlich, wenn man sich weit aus dem Fenster gelehnt hat – und rausgefal- len ist. Es folgt eine Runde Wundenle- cken im stillen Käm- merlein. Das dauert umso länger, je mehr man die Sache auf sich persönlich bezieht. Was bin ich doch für ein Würst- chen; mich überhaupt darum bemüht zu haben war Größenwahn – nicht gerade hilfreiche Gedanken, aber doch weit verbreitete. Gerade wenn der Blick auf andere fällt, die so leicht von Erfolg zu Erfolg eilen! Johannes Haushofer wollte dieses Bild ein bisschen gera- derücken: Der 36-jährige Psychologe hat einen Lebenslauf seiner Misserfolge ins Netz gestellt – gleich neben den richtigen. „Das meiste, was ich pro- biere, scheitert“, schreibt er dazu. Doch seien die Misserfolge in der Regel eben unsichtbar. Nun kann man sicher ein- facher mit seinen misslungenen Be- werbungen kokettieren, wenn man wie Haushofer trotzdem Professor an Jungsein ist keine Frage des Alters der Elite-Uni Princeton geworden ist. Dennoch: Der Lebenslauf, mit Rubriken Von Anita Rüffer wie „Uni-Programme, in die ich nicht Es gibt einen Trend zum Spätgebären: Viele Kinder älterer Eltern nehmen das nicht als Nachteil wahr / reingekommen bin“, „Akademische Stellen, die ich nicht bekommen habe“ Nie haben die Geschwister zusammen mit den wollen. In Baden-Württemberg liegt Außenstehende manchmal erstaunt, wenn jünger, hätte er mehr von seiner Enkelin.“ und „Abgelehnte Veröffentlichungen“ den Eltern in einem Haushalt gelebt. Nicht, das Durchschnittsalter der Mütter beim Viola den großen Altersunterschied zu ih- Carolines Mutter ist an Krebs gestorben, macht Eindruck. Da hat es jemand oft weil die Familie zerrüttet gewesen wäre. ersten Kind inzwischen bei 31,4 Jahren. rem Bruder erwähnt. In der Tat machen als Caroline zwölf Jahre alt war – sie hat ih- versucht und nie aufgegeben – und er Ganz im Gegenteil: Sehnlichst hatten sich 1970 lag es in Westdeutschland bei 24 Jah- Kinder aus zweiten Ehen – meistens des re Enkelin nicht mehr erlebt. „Späte Kin- steht sogar dazu! Es wie beim Skifahren: die Eltern über all die Jahre ein zweites ren. Vaters – Forschern zufolge heute den größ- der sind frühe Waisen“, zitiert Journalist Wer nie stürzt, kommt zwar sicher und Kind gewünscht. 19 Jahre mussten ins Violas Biografie ist eher ein Auslaufmo- ten Anteil der Spätgeborenen aus. Breitinger ein spanisches Sprichwort. Es ohne Peinlichkeiten unten an – aber Schwabenland gehen, bis es endlich klapp- dell: „Klassische Nachzügler“ gibt es heute Caroline L.* aus einer Freiburger Um- relativiert sich angesichts der rasant gestie- er beweist damit auch, dass er nie seine te. Niemand hatte mehr damit gerechnet. nur noch selten. Anders als viele andere ist landgemeinde ist so eines. Der Vater hatte genen Lebenserwartung, die sich hierzu- Grenzen auslotet. Viola wurde geboren, als ihr Bruder gera- Viola kein peinlicher „Menopausen-Un- schon drei Kinder aus seiner ersten Ehe. lande innerhalb von 100 Jahren fast ver- d [email protected] de von zu Hause ausgezogen war. Immer- fall“, den manche Eltern als Bürde empfin- Die heute 32-Jährige hat wenig Kontakt zu doppelt hat. hin war er es, der den Vornamen für die den, nachdem die ersten Kinder endlich ihnen. Ihre älteste Halbschwester sei gera- Dennoch kommt die Sorge um die alten kleine Schwester aussuchen durfte. „Er hat aus dem Gröbsten raus sind. „Von allen Sei- de 50 geworden. Unter einem gemeinsa- Eltern bei späten Kindern bereits, wenn sie in einem Pflanzenbuch geblättert“, amü- ten wurde mir deutlich gemacht, wie will- men Dach haben sie nie gelebt. Als der Va- selbst noch damit beschäftigt sind, ihren siert sie sich noch heute, „und ist auf den kommen ich bin. Verwöhnt und sehr ge- ter seine zweite Frau kennenlernte, waren Platz im Leben zu finden. „Ich habe mir oft Mit Plan besser Namen Viola gestoßen.“ Unzufrieden borgen“, aber nicht überbehütet hat sie sie sich einig, dass sie gemeinsame Kinder gewünscht, dass meine Eltern zehn oder wirkt die 23-jährige Verwaltungsangestell- sich immer gefühlt. haben wollten. Das erste kam, als die Mut- fünfzehn Jahre jünger wären“, sagt Thors- te damit nicht. Ihre Mutter war 40, als sie Manchmal allerdings ist der Alters- und ter 37 war. Drei Jahre später wurde Caroli- ten B.* aus der Nähe von Freiburg. Seit vie- ins Wochenende geboren wurde, der Vater 42. Viola K., die Mentalitätsunterschied zwischen alten El- ne geboren. Die Mutter war 40, der Vater len Jahren leide seine 81-jährige Mutter nicht erkannt werden will und in Wirklich- tern und kleinen Kindern so groß, dass er 45 Jahre alt. „Alle meine Freunde hatten unter einer dem Alter geschuldeten Multi- Studie: Unerledigte Aufgaben keit einen anderen „Blumennamen“ hat, eine Menge Konfliktpotential birgt. „Er zehn Jahre jüngere Eltern.“ plen Sklerose. Sie war 36, als er 1970 gebo- können den Schlaf kosten gehört damit zu der wachsenden Zahl spä- stammt aus dem Kaiserreich. Ich bin ein Als Nachteil hat Caroline das nie emp- ren wurde (der Vater 35). „Meine Klassen- ter Kinder in Deutschland. Kind aus den 1970er Jahren“, etwa sagt ein funden. „Wir haben viel zusammen ge- kameraden hatten alle jüngere Eltern.“ Der Wer am Freitagnachmittag noch unerledig- Drei Prozent der Neugeborenen wurden Freiburger Gymnasiallehrer über seinen macht. Sie sind durch ihre Kinder lange Bildungs- und Familienforscher Wassilios te Aufgaben hat, sollte diese aktiv angehen. 2013 von einer Mutter geboren, die die 40 Fthenakis weiß, dass „das fortgeschrittene So könne man sich vor dem Wochenende schon überschritten hatte. Jedes 20. Neu- Alter der Eltern schnell eine soziale Stigma- noch einen spezifischen Plan machen, wie geborene hatte einen Vater, der über 50 tisierung bedeuten kann“. und wo die ausstehenden Aufgaben erle- Jahre alt war. „Der Trend zum Spätgebären digt werden sollen, erläutert die Arbeits- macht sich in der gesamten Europäischen und Organisationspsychologin Christine Union bemerkbar“, bilanziert der in der Peinlich, wenn die Freunde Syrek von der Universität Trier. „Es zeigt Schweiz lebende Autor und Journalist Eric alle jüngere Eltern haben sich, dass dieser konkrete Plan die Unsi- Breitinger in seinem Buch „Späte Kinder“. cherheit und Unzufriedenheit mit dem Un- Innerhalb von zehn Jahren sei die Zahl der erledigten deutlich reduziert.“ Gedanklich „besonders späten“ Kinder um rund 70 Das hat Thorsten B. ganz massiv so er- könne der Arbeitnehmer dann besser los- Prozent gewachsen. lebt. „Meine Eltern waren mir peinlich“ – lassen. Die Experten zeigten in einer Stu- besonders in der Pubertät. Bei Elternaben- die mit 59 Beschäftigten, dass das Grübeln den kamen ihm alle anderen Mütter „mo- über unerledigte Aufgaben womöglich am Frauen wollen erst mal derner und pfiffiger“ vor als seine eigene Wochenende zu Schlafproblemen führen beruflich ihren Weg finden mit ihrem altmodischen Dutt und der we- kann. Die Teilnehmer, die die Aufgaben nig vorteilhaften Kleidung. Ob das auf ihr kreativ und problemlösend angingen, Alter oder das württembergisch-pietisti- konnten teils sogar ein bisschen davon pro- Erst unlängst machte der 64-jährige sche Milieu zurückzuführen ist, in dem die fitieren. Je konkreter ein Plan für das Abar- Tagesschausprecher Jan Hofer mit der Ge- Eltern zu Hause waren, vermag er nicht zu beiten einer Aufgabe ist, desto besser gelin- burt seines vierten Kindes von sich reden. entscheiden. „Eine komplett andere Welt“ ge das Abschalten, erläutert Syrek. Sein erstes, eine Tochter, ist inzwischen 44 Viele Kinder mit älteren Eltern stammen aus der zweiten Ehe. jedenfalls habe ihn bei seinen Freunden In anderen Studien sei außerdem gezeigt Jahre alt und damit sieben Jahre älter als die mit ihren durch die 68er beeinflussten El- worden, dass ein Grübelbuch am Bett hel- derzeitige Lebensgefährtin ihres Vaters, 51 Jahre älteren Vater. Es fällt nicht schwer, geistig und körperlich fit und jung geblie- tern erwartet: Partykeller mit Bar, Postern fen kann, in das man spontane Ideen und die dessen viertes Kind zur Welt brachte. sich vorzustellen, was in der Familie abge- ben.“ Ihren Vater hat sie als besonders ein- von leicht bekleideten Frauen und mit der Gedanken eintragen kann. „Mit dem Be- Ex-Tagesthemen-Moderator Ulrich Wi- gangen sein mag. Viola hingegen genießt fallsreich erlebt. „Auch wir Kinder durften neuesten Medientechnik ausgestattet. wusstsein, dass der wichtige Einfall nicht ckert war 69, als seine Zwillinge geboren ihre Stellung in der Generationenfolge, von ganz viel ausprobieren, zum Beispiel Feuer Von einem „geistig anregenden Milieu“ verloren geht, gelingt das Ein- oder Weiter- wurden. Pop-Sängerin Janet Jackson über- der 97-jährigen Großmutter über die El- im Garten machen.“ Die jüngeren Eltern habe bei ihm zu Hause keine Rede sein schlafen dann besser.“ raschte jetzt kurz vor ihrem 50. Geburtstag tern, die heute Mitte 60 sind, bis zum Bru- ihrer Freunde seien manchmal entsetzt ge- können. Dafür hätten die Eltern gar keine Die Studienergebnisse der Wissen- mit der Ankündigung, gemeinsam mit ih- der,der in den 40ern ist und eine eigene Fa- wesen, wie verdreckt ihre Kinder nach Zeit gehabt. Auf dem Bauernhof wurde ge- schaftler der Universität Trier sowie der rem Ehemann „unsere Familie zu planen“. milie hat. Zu ihren sieben und elf Jahre al- Hause kamen, wenn sie bei Caroline wa- schafft, bis man nicht mehr konnte. Kein Fernuniversität Hagen wurden nun im Meistens sind es die späten Eltern, die ten Neffen sei der Kontakt fast enger als ren. Jungsein scheint keine Frage des Le- Vergleich mit dem, was er selbst heute mit Journal of Occupational Health Psychology im Fokus der Aufmerksamkeit stehen. Brei- zum Bruder. Als der klein war, gehörten die bensalters zu sein. Wie war Caroline stolz seinem achtjährigen Sohn teilt: „Da hat veröffentlicht. Die Forscher hatten die Teil- tinger hingegen will wissen, wie es den Eltern immer zu den Jüngsten, in ihrem auf ihren vitalen Vater, als er bei einem Ge- sich gewaltig was verändert. Ich habe viel nehmer über einen Zeitraum von drei Mo- Kindern geht beim „Aufwachsen mit älte- Freundeskreis sind sie nun die Ältesten. Sie burtstag vor versammelter Kinderschar ei- mehr Schnittmengen mit der Lebenswelt naten per Online-Fragebogen zu Arbeits- ren Eltern“. Deren Biografien nämlich las- erinnert sich, dass sie als Kind mal ans Tele- nen Handstand vollführte. meines Sohnes als meine Eltern je mit mei- stress und Schlafqualität befragt. dpa sen sich schwer auf einen Nenner bringen. fon ging, und jemand wollte ihren Opa Das schafft er jetzt, mit 77, nicht mehr. ner hatten.“ Fragen wir doch noch mal Zu unterschiedlich sind die persönlichen sprechen. Aber ihre Opas waren doch bei- Caroline, die mit 29 Jahren selber Mutter nach bei Viola, der diesbezüglich noch alle Hintergründe, Charaktere und Zusammen- de schon tot! Da dämmerte der Zehnjähri- einer Tochter wurde, hätte jetzt gerne ei- Wege offen stehen: Lieber früher oder spä- hänge. Unstrittig ist, dass die Frauen seit gen, dass ihr Vater gemeint war. Sie ist nen jüngeren Vater und Großvater für ihr ter Mutter werden? „Wie es kommt, ist es KONTAKT den 1970er Jahren immer älter werden, bis dankbar für diese Eltern mit ihrem großen Kind. Als „sehr gebrechlich“ und nervlich richtig“, lautet die weise Antwort der 23- sie ihr erstes Kind zur Welt bringen – vor al- Erfahrungsschatz und ihrer „Wertschät- nicht belastbar erlebt sie ihn heute, so dass Jährigen. „Aus jeder Situation lässt sich zusammen LEBEN lem, weil sie besser ausgebildet sind als frü- zung für das Leben“, das sie ihr mitgegeben er den Säugling kaum mal im Arm habe hal- Wertvolles schöpfen.“ E-Mail: [email protected] her und erst mal beruflich ihren Weg fin- haben. „Von denselben Eltern?“, fragen ten können. „Wäre mein Vater zehn Jahre * Namen von der Redaktion geändert 10 badische zeitung gesund leben dienstag, 17. mai 2016

HERZ UND NIEREN Die Teilzeit-Faster Vitaminkiller Mikrowelle? Die Mikrowelle hat keinen guten Stand. Braten, schmoren, dünsten und kochen Von Petra Kistler gelten nicht nur als geschmacklich Regelmäßige Fastentage helfen dicken Mäusen mit Diabetes. Können sie auch für den Menschen heilsam sein? / interessanter, sondern auch als gesün- der. Dass Mikrowellen tatsächlich schädlich sind, weil diese Vitamine igentlich ist die Rechnung ganz im Essen zerstören – wie oft angenom- einfach: Am Ende des Tages men wird – lässt sich wissenschaftlich muss die Energiebilanz stim- jedoch nicht belegen. Mikrowelle sen- men. An Bauch und Hüften la- den eine sehr energiereiche Strahlung Egern sich nur die Kalorien an, die nicht aus, die vor allem Wassermoleküle in verbraucht wurden. Schwingung versetzt und erhitzt. Im Nicht allein was und wie viel man isst, Grunde erwärmt die Mikrowelle also sondern vor allem wann und wie oft man vor allem das in der Nahrung vorhan- isst, sei entscheidend, behaupten jetzt dene Wasser. Auf Vitamine hat die Biologen, Mediziner und Ernährungswis- Strahlung jedoch keine direkte Wir- senschaftler. Dem Körper immer wieder kung. Wärme spielt in dieser Hinsicht Fastenphasen zu gönnen, sei ein wahrer jedoch durchaus eine Rolle: Manche Gesundbrunnen, der den Insulinspiegel Vitamine, darunter Vitamin C senken, den Stoffwechsel ankurbeln, die oder die B-Vitamine sind Regeneration der Zellen unterstützen wasserlöslich und nicht und damit das Leben verlängern könne. gerade hitzebeständig. Anhänger des Intervallfastens empfeh- Hinzu kommt, dass man- len deshalb: Iss acht Stunden lang, was du che Nährstoffe und willst – und dann 16 Stunden lang nichts. Vitamine In der Praxis heißt dies: Ein frühes Abend- beim Garen essen und ein spätes Frühstück oder ins Kochwas- gleich ein Mittagessen, dazwischen wird ser wandern – gedarbt. Nicht einmal gesunde Säfte oder und danach im kalorienarme Salate sind erlaubt, das Fei- Ausguss ver- erabendbier und die Nüsse zum TV-Krimi schwinden. Man- natürlich erst recht nicht. che Experten, wie Ein anderer Ansatz ist die 5:2-Diät. An jene in einem Beitrag fünf Tagen in der Woche darf man sich oh- des Gesundheitsblat- ne Kalorienzählen normal sattessen, an tes der Harvard Univer- zwei Tagen wird die Nahrungszufuhr auf sität, plädieren deswe- 500 Kalorien bei Frauen beziehungswei- gen sehr für die Mikro- se 600 Kalorien bei Männern reduziert. welle: „Die beste Me- Bei der strengeren Variante „alternate day thode, um Nährstoffe fastening“ wird ein Tag gegessen und ein im Essen zu erhalten, ist, es schnell Tag gefastet. Gegen den Hunger gibt es je- und für kurze Zeit zu erhitzen und so de Menge Wasser und ungesüßten Tee. wenig Flüssigkeit wie möglich zu nut- zen“, schreiben die Autoren und schlussfolgern: „Mikrowellen erfüllen Hilft Menschen, was all diese Kriterien.“ Aufpassen sollte bei Mäusen wirkt? man jedoch bei Speisen, die reich an Nitraten sind, etwa Spinat, Rote Beete oder Sellerie. Nitrate können sich beim Ob solch ein Essverhalten im Alltag Erwärmen nämlich in gesundheits- überhaupt praktikabel ist, will Professor schädliche Nitrite umwandeln. Im Ver- Andreas Michalsen, Chefarzt der Abtei- gleich zum Blanchieren kann die Mik- lung Naturheilkunde im Immanuel Kran- rowellenstrahlung diese jedoch nicht kenhaus Berlin, untersuchen. Michalsen wirkungsvoll neutralisieren. wo ist vom Fasten überzeugt. Ständiges Essen führe zu einer andauernden Ausschüt- tung von Insulin. Über einen längeren Durchaus überschaubar: eine Portion für Fastentage FOTO: MICHAEL WISSING Zeitraum könne dies zur Insulinresistenz, einer Vorstufe von Diabetes, führen. KURZ GEMELDET „Wird die Nahrungsaufnahme durch zwi- nicht ständig fressenden Versuchstiere binnen kurzer Zeit einen Typ-2-Diabetes. 2015 untersucht Madeo die Anti-Aging- schengeschaltete Fastentage, Fastenperi- wogen nicht nur im Durchschnitt ein sat- Fazit: Intervallfasten reduziert die Menge Wirkung des periodischen Fastens, erste STUDIE ZUR PFLEGE oden oder auch durch regelmäßiges Weg- tes Viertel weniger, sondern überstanden schädlicher Leberfette, die eine Insulinre- Ergebnisse der Interfast-Studie sollen lassen von Mahlzeiten reduziert, so zei- die Teilzeitmast auch ohne Gesundheits- sistenz, ein Risikofaktor für Typ-2-Diabe- Mitte 2017 vorliegen. Probleme mit der Haut gen alle lebenden Organismen, vom Fa- schäden. Selbst zwei Tage Futterpause in tes, begünstigen, und schützt dicke Mäu- 16 Stunden Essenspause? Jeden zwei- Viele Sozialdienste tun sich laut einer denwurm bis zum Rhesusaffen, eine Stei- der Woche zeigten bereits eine heilsame se vor der weit verbreiteten Wohlstands- ten Tag fasten? Oder doch lieber zwei Ta- Studie mit der Hautbehandlung pfle- gerung ihrer Lebenserwartung um etwa Wirkung. Daraus schließen die Wissen- krankheit. Würde dies auch für den Men- ge in der Woche? Für den Mediziner Mi- gebedürftiger Senioren schwer. Vor 30 Prozent“, wirbt Michalsen für den be- schaftler: Eine längere Pause zwischen schen gelten, wäre dies eine gute Nach- chalsen ist die Methode zweitrangig. Wö- allem die Auswahl eines geeigneten wussten Verzicht. Je schlechter sich die den Mahlzeiten kann die Folgen einer zu richt für die meist übergewichtigen Typ- chentliche Entlastungstage, an denen nur Reinigungs- und Pflegemittels stelle Menschen ernähren, umso mehr Effekte üppigen Ernährung kompensieren. 2-Diabetiker. Nur: Die Ergebnisse lassen eine gewisse Menge Obst, Reis oder Ha- ein zentrales Problem dar. „Pflegekräfte würden durch das Fasten erzielt. Bei In dieselbe Richtung geht auch die Stu- sich nicht so einfach von Labormäusen ferbrei gegessen wird, seien möglicher- drohen im Produkt-Dschungel die Ori- Schlanken und Gesunden werde nicht die des Deutschen Instituts für Ernäh- auf Menschen übertragen. Das räumen weise ähnlich wirksam. Sein Rat: „Wann entierung zu verlieren, Empfehlungen viel erreicht. rungsforschung in Potsdam-Rehbrücke. auch die Anhänger des Intervallfastens immer Sie eine gewisse Appetitlosigkeit werden oft nicht umgesetzt“, erklärte Die Befürworter des Intervallfastens Ein Wissenschaftlerteam um Professor ein – und hoffen auf größere Studien. verspüren, verzichten Sie mal auf eine das Zentrum für Qualität in der Pflege verweisen unter anderem auf eine Studie Annette Schürmann forschte mit dicken Mahlzeit, auf ein Frühstück oder auf ein in Berlin. „Zu häufig werden Produkte von Satachin Panda, Megumi Hatori und Mäusen, die eine natürliche Veranlagung Abendessen und essen Sie keinesfalls nur in gutem Glauben oder sogar achtlos anderen am Salk Institute für Biological zu Übergewicht und Typ-2-Diabetes be- Weg mit den Snacks aus Gewohnheit.“ eingesetzt“, so die Pflegeexperten. epd Studies in La Jolla, Kalifornien. Die Wis- sitzen. Die übergewichtigen, bereits insu- und Zwischenmahlzeiten Ganz neu ist das Intervallfasten übri- senschaftler hatten das Intervallfasten an linresistenten Mäuse bekamen jeden gens nicht. Dinner Cancelling, das Weg- KÜNSTLICHE BEFRUCHTUNG Mäusen untersucht. Eine Gruppe von zweiten Tag uneingeschränkten Zugang lassen des Abendessens, galt vor einigen Testmäusen durfte essen, wann immer zu fettreichem Futter; an den anderen Ta- Wer das Fasten in sein Leben inte- Jahren schon mal als Geheimtipp. Es Kaum Berührungsängste sie wollte. Die zweite Gruppe hatte nur gen durften sie nur Wasser trinken. Die griert, tut sich selbst etwas Gutes, ist funktioniert – solange man sich daran Frauen zwischen 20 und 50 Jahren acht Stunden am Tag Zugang zu dem be- Folge: Sie reagierten wieder empfindli- Frank Madeo vom Institut für Molekulare hält. Der National Health Service, der haben kaum noch Berührungsängste sonders fettreichen Futter. Ergebnis nach cher auf Insulin und waren vor Diabetes Biowissenschaften der Universität Graz staatliche Gesundheitsdienst in Großbri- beim Thema künstliche Befruchtung. 100 Tagen: Beide Gruppen nahmen die geschützt. Zudem verbesserte das Inter- überzeugt. Längere Essenspausen setzten tannien, äußerte sich zuletzt im Mai 2013 Nach einer am Mittwoch in Dresden die gleiche Anzahl an Kalorien zu sich. vallfasten den Energiestoffwechsel der einen Zellreinigungsprozess namens Au- kritisch zum Intervallfasten. Die langfris- veröffentlichten Studie der Kranken- Die Daueresser waren aber fett geworden Muskulatur. Die Mäuse, die nach Belie- tophagie in Gang. Diese Müllabfuhr kom- tige Wirksamkeit sei nicht ausreichend kasse ikk classic würde mehr als jede und hatten hohe Blutzucker- und Choles- ben fressen durften, blieben dagegen in- me aber nur auf Touren, wenn nicht mehr untersucht. Zudem sei die Kalorienmen- zweite der Befragten diesen Weg zum terinwerte sowie Leberschäden. Die sulinresistent. Fast die Hälfte entwickelte gegessen und verdaut werde. Seit März ge von 500 bis 600 Kilokalorien an den Wunschkind für sich nutzen, wenn Fastentagen willkürlich gewählt. Eine anders der eigene Kinderwunsch nicht starke Kalorienrestriktion könne Neben- zu erfüllen wäre. Bei den Männern HINTERGRUND wirkungen wie Schlaf- und Atemproble- seien dafür 45 Prozent aufgeschlossen. me, Reizbarkeit und Angstgefühle haben. Generell befürworteten 78 Prozent lich. Der Blutdruck sinkt, der Körper Deshalb ist es wichtig, sich während Auf den mitternächtlichen Gang zum der Frauen und 66 Prozent der Männer Was passiert wird entwässert. Bereits nach einem des Fastens viel zu bewegen. Nach 24 Kühlschrank, Zwischenmahlzeiten und eine Kinderwunschbehandlung. KNA Tag ist in der Leber der als Glykogen Stunden Nahrungsverzicht beginnt der die netten kleinen Häppchen zwischen- beim Fasten? gespeicherte Zucker verzehrt. Damit Abbau in den Fettdepots. Die Leber durch zu verzichten, schadet auf keinen Bekommt der Körper keine Nahrung, steht dem Körper keine schnelle Ener- wandelt die Fettsäuren im Körper in Fall. Wer zwischen den Mahlzeiten min- aktiviert er ein Programm aus der Stein- giereserve mehr zur Verfügung. Er Ketone um, um die Energieversorgung destens vier Stunden Pause einlegt, über zeit und stellt auf Hungerstoffwechsel weicht deshalb auf die Eiweiße aus dem von Hirn und Herz sicherzustellen. Nacht mindestens zehn Stunden, könne KONTAKT um. Das Gehirn reagiert wie bei Stress. Verdauungstrakt sowie der Muskulatur Menschen, die Medikamente einneh- sein Gewicht halten, verspricht Diabetes- Es fährt die Produktion der Hormone aus und wandelt sie in Energie um. Das men, dürfen nur unter ärztlicher Auf- Forscherin Annette Schürmann. Den ge- gesund LEBEN Adrenalin und Cortisol hoch, versetzt bedeutet, dass beim Fasten auch Mus- sicht fasten. Schwangere, Stillende und fürchteten Jojo-Effekt kann es allerdings Redaktion: Katharina Meyer den Körper in Alarmbereitschaft und keln reduziert werden. Das verringert Menschen mit Essstörungen sollten auch beim Intervallfasten geben. Wer in E-Mail: [email protected] verbraucht so wenig Energie wie mög- den täglichen Energiebedarf des Körpers. nicht fasten. pk alte Essmuster zurückfällt, hat die Pölster- chen schnell wieder auf der Hüfte. dienstag, 17. mai 2016 aus aller welt badische zeitung 11

Eisheilige ließen GEWINNZAHLEN

Deutschland bibbern Lotto: 5, 13, 15, 26, 30, 44 OFFENBACH (dpa). Am Pfingstwochen- Superzahl: 9 ende bibberten die Menschen in ganz Spiel 77: 2981793 Deutschland. „Die Pfingsttemperaturen Super 6: 322799 waren etwa auf dem Niveau vom letzten Eurojackpot: Gewinnzahlen 5 aus Weihnachten“, sagt der Meteorologe Lars 50: 6, 7, 36, 39, 40; Eurozahlen 2 aus Kirchhübel vom Deutschen Wetterdienst 10: 1, 10 in Offenbach. Vor allem in den Alpen und 13er-Wette: den höheren Lagen der Mittelgebirge zog 0, 1, 1, 2, 1, 2, 1, 2, 0, 2, 2, 1, 1 der Winter noch einmal ein. So zeigte sich 6 aus 45: 1, 17, 20, 26, 27, 28 (34) der Fichtelberg in Sachsen zeitweise in Glücksspirale: Wochenziehung: schneeweiß. Auf Deutschlands höchstem 3 (10 Euro), 80 (20 Euro), 814 (50 Berg, der Zugspitze, wurden am Montag- Euro), 3712 (500 Euro), 50 399 (5000 mittag minus zehn Grad gemessen. Die Euro), 123 230 (100 000 Euro) 080 192 Schneemassen dort türmten sich vier Me- Ein solcher Blauhai wurde im Hafen von Mallorca gesichtet. FOTO: SWFSC/WIKIPEDIA (100 000 Euro); Prämienziehung: ter hoch. Doch mit den Eisheiligen ver- 1 104 252 und 1 138 917 ( 7500 Euro schwindet die polare Kaltluft aus monatlich als Sofortrente) Deutschland. Die Sonne zeigt sich ab ARD-Fernsehlotterie: Prämienzie- Dienstag wieder häufiger und es wird hung (nur für Mega-Lose): 5 148 476 wärmer. „Am Samstag sollen die Höchst- (1 Million Euro), 119 318 (100 000 temperaturen dann wieder nahezu lan- Der Räuber im Hafen Euro), 36 574 (10 000 Euro), 0788 desweit zwischen 19 und 25 Grad lie- (1000 Euro), 42 (10 Euro), Wochen- gen“, so Kirchhübel. ziehung: Los-Endziffern: 8 421 343 Ein Blauhai sorgte auf Mallorca für Unruhe / In Florida liefert ein Ammenhai Gesprächsstoff und 3 918 852 (Auto), 2 812 200 und 2 283 881 (Reise), 7 330 048 (100 000 Bootshalle der spanischen Königsfamilie. Auch in Florida bewegt die Menschen Euro) Von Martin Dahms und dpa Dort sollte der Hai nicht sein, weswegen das Schicksal eines Hais. Ein kleiner Am- Süddeutsche Klassenlotterie: Acht Tonnen Kokain in ihn die Polizisten aufs offene Meer hi- menhai hatte sich im Arm einer Frau ver- 1365047(1 Million Euro), 1763378 MADRID/MIAMI. Der Mensch hat ein nausschleppten. Dem Tier gefiel das bissen, woraufhin die ins Krankenhaus (100 000 Euro), 2524421 (50 000 Eu- Kolumbien entdeckt zwiespältiges Verhältnis zu wilden Tie- nicht, er biss ins Schlauchboot, aber wei- gebracht wurde – mit dem ganzen Fisch ro), 1281318 (10 000 Euro), -8162 BOGOTA (AFP). Das ist selbst für kolum- ren. Er liebt sie, isst sie, und manchmal teren Schaden richtete er nicht an. noch am Arm. Der rund 50 Zentimeter (5000 Euro), -8227 (1000 Euro), -04, bianische Verhältnisse ein Hammer: Die hat er Angst vor ihnen. Das gilt beson- Als sich der Blauhai am Samstag zum lange Hai hatte sich in den rechten Unter- -50 (900 Euro) Polizei in dem südamerikanischen Land ders für Haie, die seit jeher gleicherma- dritten Mal der Mallorquiner Küste nä- arm der jungen Frau festgebissen und war Aktion Mensch: hat acht Tonnen Kokain sichergestellt. ßen faszinieren wie Furcht einflößen. herte, zog die Guardia Civil Fachleute auch nicht zu entfernen, nachdem er er- 3057244 (Sofortgewinn), 5351275 Dies sei die größte Menge, die je in Ko- Dabei ist der Mensch die viel größere vom Palma Aquarium zurate. Die schau- schlagen worden war. „So etwas hab ich (Kombigewinn), 4210817 (Dauerge- lumbien beschlagnahmt worden sei, gra- Gefahr für den Fisch, wie zwei Vorfälle ten sich das Tier näher an und kamen zu noch nie gesehen“, sagte Clint Tracy von winn), 59046 (Zusatzspiel) tulierte Präsident Juan Manuel Santos am am Pfingstwochenende belegen. dem Schluss, dass es schwer krank sei – den Rettungskräften in Boca Raton der Angaben ohne Gewähr BZ/dpa Sonntag auf Twitter. Nach Polizeiangaben wahrscheinlich vergiftet durch Schwer- Zeitung Sun-Sentinel. wurde das Versteck in Turbo in der nord- Als Badegäste am Strand von Cala Falcó metalle. Der Hai hatte offenbar seit Wo- Zeugen berichteten der Zeitung, Ba- westlichen Region Urabá nahe der Gren- im Südwesten Mallorcas am Samstag ei- chen nichts gefressen, Nieren, Leber und dende hätten den kleinen Ammenhai ge- ze zu Panama gefunden. Drei Verdächtige nen Hai sichteten, waren sie beunruhigt. Milz waren nicht mehr in Ordnung. Die reizt und am Schwanz festgehalten, bevor wurden laut Polizei festgenommen, drei Sie benachrichtigten die Guardia Civil. Veterinäre beschlossen, das Tier zu töten. er die 23-Jährige angriff und biss. Das Op- weitere konnten entkommen. Verteidi- Die Beamten erkannten das Tier: Der et- Das Schicksal des Fischs hat seither vie- fer war zunächst ruhig, geriet am Strand gungsminister Luis Carlos Villegas sagte, wa zwei Meter lange Blauhai war in den le Menschen bewegt, was auch daran dann aber in Aufregung, als sich das Tier fast 1,5 Tonnen Kokain seien verpackt Tagen zuvor schon zwei Mal im Hafen von liegt, dass er bei seinen Touren im Hafen nicht entfernen ließ. Als die Rettungskräf- und „fertig für den Exportmarkt“ gewe- Palma aufgetaucht, etwa 15 Kilometer gefilmt wurde und die Videos fortan auf te eintrafen, versorgten sie die junge Frau sen. weiter östlich, ganz in der Nähe der Youtube zu sehen waren. zunächst mit Sauerstoff, berichtete Tracy.

DAS WETTER 17. MAI 2016 AKTUELLE INFOS UNTER WWW.BADISCHE-ZEITUNG.DE/WETTER

Hochdruck- Wechsel aus Sonnenschein und Wolken. Kaum Schauer bei maximal 16 Grad. H 995T zentrum Reykjavik 1000 Tiefdruck- 8° zentrum Straßburg Das detaillierte aktuelle Städtewetter für 1020 Kaltluft Offenburg Ihren Ort, Satellitenbilder und weitere Wet- 1015 17° Freudenstadt terangebote finden Sie im Internet unter: Warmluft 16° www.badische-zeitung.de/wetter 1005 17° Stockholm Kaltfront 6° T Oslo T 6° Biowetter 13° Warmfront 10° 1005 Positive Wetterreize sorgen für ruhigen 1010 T Okklusion 2° und erholsamen Schlaf. Damit fühlen wir Dublin Wetterlage für uns vital und klagen kaum über Beschwer- Hamburg 1010 mittags 16° den. Vereinzelt treten Kopfschmerzen auf. 1010 18° London 13° T Gefühlte Temperaturen 13° 13° Sélestat 6° Lahr 18° Berlin Warschau 1015 11° Die Luft fühlt sich in windgeschützten 17° Kiew Lagen und mit Sonne frühlingshaft an und Paris Wien 15° Ettenheim damit wärmer als das Thermometer zeigt. Freiburg 16° Budapest 16° Pollenflugvorhersage H 16° Elzach 6° Freiburg Gräser Roggen Schwarzwald Gräser Buche 1020 T H Madrid Elz Brigach kein-schwach schwach schwach-mäßig T Colmar 22° 19° Emmendingen 10° mäßig mäßig-stark stark Antalya Dreisam 24° Barcelona Rom T 26° Breisach a. Rh. Ozon Spanne Min./Max. gestern 1020 Waldkirch Furtwangen 2° Maxima 50 100 150 200 H Athen Freiburg 80 Tunis 25° 16° Freiburg Kehl 88 23° 25° 1015 11° Villingen- Neuenburg 81 Las Palmas 5° Schwenningen 16° 2° Schwarzw. Süd 70 Weil am Rhein 88 Donau 5° Erreichte Werte bis mittags, Grenzwert 180 (alles in μg/m³) sonnig heiterwolkig bedeckt Nebel Inversion Regen Schnee Gewitter Regen- Schnee- Schnee- Bad Krozingen Titisee Donaueschingen schauer schauer regen Neustadt Die Ozonbelastung ist gering und wird in Rhein FELDBERG 10° den kommenden Tagen leicht ansteigen. <10° -5° 0° 5°10°15° 20° 25° > 30° Müllheim Wutach Der Grenzwert wird nicht erreicht. 1493 m 2° 4° Deutschlandwetter Europawetter Weltwetter über- Schluchsee 0° Bonndorf Wechsel aus Sonnenschein und Wolken. Frankreich: Heute meist sonnig, ab mor- heute morgen morgen An den Alpen und im Norden vereinzelt gen wieder wechselhaft mit Wolken und St. Blasien 11° Schauer. Höchstwerte: 12 bis 18 Grad. Schauern. Höchstwerte: 14 bis 22 Grad. Bangkok 34° h 35° h 35° h Buenos Aires 13° h 13° h 12° w 16° Schopfheim 2° Meist schwacher, kaum böiger Westwind. Schweiz, Österreich: Heute und morgen Sonne und Wolken, kaum Schauer. Am Delhi 42° h 44° h 44° h 7° Donnerstag teils regnerisch. 6 bis 21 Grad. Havanna 31° h 32° h 31° h Weil a. Rh. Waldshut-Tiengen Lörrach Kiel Italien: Sonne und lockere Wolken. Am Hongkong 25° w 26° w 28° h Rostock Donnerstag im Norden und in der Mitte 14° 13° 12° Johannesburg 20° h 20° h 19° h Bad Säckingen Hamburg 8° Schauer oder Gewitter. 17 bis 25 Grad. Los Angeles 22° w 23° h 23° h Basel 5° 6° Rheinfelden Bremen Spanien, Portugal: Sonne und Wolken, in Mexiko Stadt 27° h 29° h 27° h 13° Galicien lokal Schauer. 16 bis 31 Grad. Berlin Miami 29° Rs 30° G 30° Rs heute morgen übermorgen Regionalwetter Hannover 8° über- Nairobi 26° w 25° w 23° Rs Essen heute morgen morgen New Orleans 26° Rs 28° Rs 28° w 16° 19° 15° Mit schwachem Zwischenhocheinfluss 18° gelangt zunehmend trockene, aber immer 16° Barcelona 22° h 23° h 20° h New York 20° w 16° w 20° w 2 2 2 4° noch kühle Luft nach Südbaden. Tagsüber 3° Dresden Berlin 13° R 18° h 21° h Peking 31° h 27° w 27° w 0 l/m² 4 l/m² 6 l/m² Köln Niederschlag Niederschlag Niederschlag wechseln sich Sonnenschein und Wolken Frankfurt 14° Kopenhagen 14° h 14° w 16° w Rio de Janeiro 26° w 25° w 24° b ab. Im Schwarzwald bilden sich ganz ver- 4° Lissabon 21° h 21° h 22° h 25° einzelt Schauer. Die Temperaturen errei- Tokio 19° Rs 23° h 24° h Nürnberg London 18° w 15° R 16° w 20° chen bei schwachem Westwind höchstens San Francisco 25° h 21° h 18° w Mailand 21° h 21° h 17° w 15° 16 Grad. Morgen ist es zunächst freund- Saarbrücken 13° Sydney 26° h 22° h 22° h 10° lich mit viel Sonne. Am Abend ziehen Stuttgart 1° Mallorca 22° h 22° h 23° h Vancouver 18° h 17° h 15° h Schauer auf, die uns auch am Donnerstag 16° Moskau 16° b 17° Rs 17° w 5° 12° s sonnig R Regen Ss Schneeschauer erhalten bleiben. Dann wird es kühler. 5° Nizza 19° h 19° h 18° h 4° München h heiter Rs Regenschauer SR Schneeregen 6 12 18 0 6 12 18 0 6 12 18 Uhr Freiburg Paris 17° h 16° R 17° w w wolkig Sr Sprühregen Temperaturen 05:44/21:05Uhr 16:38/04:02Uhr G Gewitter N Nebel Tageshöchstwerte 1 Windstärken in den Kreisen in Beaufort Auf- und Untergangszeiten gelten für Freiburg Stuttgart 14° h 18° h 16° Rs b bedeckt S Schnee 12 badische zeitung aus aller welt dienstag, 17. mai 2016

MENSCHEN Wenn Bello und Miezi dement werden Bescheidenes Fest Recep Tayyip Erdo- Auch Hunde und Katzen können von der Krankheit betroffen sein / Besitzer stellt das vor viele neue Herausforderungen gan (62), umstritte- ner und zunehmend FRANKFURT (dpa). Demenz – eine Dia- ein Blutbild anfertigen. Möglich ist auch autokratisch werden- gnose, die in den vergangenen Jahren eine Untersuchung des Gehirns mittels der türkischer Präsi- zunehmend mehr Aufmerksamkeit in einer Magnet-Resonanz-Tomografie dent, hat Grund zur Medien und der Politik erhalten hat. (MRT). Darauf kann der Tierarzt erken- Freude. Sümmeye Was viele aber nicht wissen: Auch Tiere nen, ob es entsprechende Hinweise auf Erdogan, jüngste bleiben nicht von einer Demenz ver- eine Demenz gibt. Tochter des Staats- schont. Die Symptome und der Krank- „Generell ist die Diagnosestellung oberhaupts, hat ge- heitsverlauf sind ähnlich wie beim schwierig“, erklärt der Tierarzt Klaus heiratet. Die 30-Jäh- Menschen. Kutschmann aus Magdeburg. Außerdem rige ehelichte am Erdogan ist diese Krankheit bei Tieren noch nicht Samstag den Rüs- Der 15-jährige Rüde Toni blickt beim Spa- gut erforscht. Hunde und Katzen werden tungsunternehmer Selcuk Bayraktar. ziergang auf dem so oft gegangenen Weg immer älter. Damit spielen nun auch Zur Hochzeit waren rund 6000 Gäste verwirrt um sich. Dann dreht er sich um Krankheiten eine Rolle, die früher kaum geladen, einer der Trauzeugen war der und rennt ohne ersichtlichen Grund da- jemanden beschäftigt haben. Zwar gab es scheidende Regierungschef Ahmet von. Als sein Frauchen ihn ruft, kommt er schon vor 60 Jahren die erste Veröffentli- Davutoglu. AFP zurück und schmiegt sich an sie. Sie hat chung über Demenz bei Hunden, im Fo- seit einigen Wochen ungewohnt viel Mü- kus steht diese Erkrankung jedoch erst he mit ihrem Mischling. Er ist nachts un- seit etwa 10 Jahren. Schmerzliche Erfahrung ruhig und läuft herum, schimpfen nützt Es gibt derzeit viele aktuelle Studien, Samy Deluxe (38), Rapper, hat mit nichts. Außerdem macht er manchmal in die sich mit dem Thema beschäftigen – Geld schmerzliche Erfahrungen ge- die Wohnung. Vielleicht sind dies alles Al- vor allem bei Hunden. Außerdem wird an macht. „Ich war komplett ungebildet, terserscheinungen, vielleicht leidet das einem Impfstoff gegen die Krankheit gear- was Geldbesitzen angeht“, sagte der Tier jedoch an Demenz. „Diese tritt auch beitet. „Das ist aber noch Zukunftsmu- Musiker den Potsdamer Neuesten bei Tieren im zunehmenden Alter auf“, sik“, sagt von Klopmann. Wie beim Nachrichten. „Wir hatten in den ersten erklärt der Tierarzt Thilo von Klopmann Mensch beginnt eine Demenz beim Tier Jahren einen schlechten Steuerberater.“ von der Tierklinik in Hofheim. schleichend. Es gibt immer mal wieder Drei Jahre später habe er die bittere Je nach Rasse und Größe können sich bessere Tage, aber insgesamt geht die Wahrheit erfahren: „Schön, bis nächste beim Hund schon im Alter von acht Jah- Tendenz abwärts. Einige Medikamente Woche 300 000 Euro ans Finanzamt, ren die ersten Symptome zeigen. Auch können den Krankheitsverlauf verlangsa- nur 50 000 auf’m Konto.“ Er habe viele Katzen bleiben nicht verschont. Die Hälf- men, zum Beispiel Propentofyllin aus der Jahre gearbeitet, um die Schulden zu te der über 15-jährigen Tiere zeigt ent- Humanmedizin. Es soll die Durchblutung bezahlen. „Und naja, ich bin geprägt sprechende Anzeichen. im Gehirn steigern. Außerdem gibt es von Rap, wo Bescheidenheit keine ganz Es gibt viele Parallelen zum Menschen. spezielle Futtermittel für Hunde mit De- große Rolle spielt“, so Deluxe. dpa „Demenz wird in der Tiermedizin auch menz, die Wirkung zeigen können. als kognitive Dysfunktion bezeichnet“, Der Tierhalter selbst kann vor allem ei- erklärt Anette Fach. Sie ist Tierärztin bei nes tun: viel Verständnis für seinen Hund Fahren lassen der Tierschutzorganisation Tasso in Sulz- oder seine Katze haben. „Geben Sie Ih- Lewis Hamilton (30), Formel-1-Welt- bach. Dabei spielten Plaque-Ablagerun- rem Liebling das Gefühl von Sicherheit meister, lässt sich im Alltag lieber fah- gen im Gehirn ähnlich wie bei Alzheimer- und Geborgenheit“, rät die Tierärztin ren. „Ich bin lange patienten eine Rolle. Auch erkrankte Tie- Fach. Andererseits kann es gerade Hun- kein Auto mehr ge- re werden desorientiert. Zum Beispiel er- den helfen, wenn sie vor neue Aufgaben fahren“, sagte der kennen sie gewohnte Wege oder vertrau- gestellt werden. Besitzer können die Brite der Frankfurter te Menschen nicht mehr wieder. Gassirunde variieren, auch neues Spiel- Allgemeinen Sonn- Außerdem verändert sich ihr Lebens- Demenz macht auch vor Vierbeinern nicht Halt. FOTO: DPA zeug kann die Gehirnaktivität anregen. tagszeitung. „Ich rhythmus. Oft wandern die Tiere abends Ob eine Katze weiterhin ihren Auslauf werde gefahren, ich und nachts ruhelos umher. Das Interesse Das Problem: All dies können auch meist erst auf Nachfrage von diesen Ver- genießen darf, muss jeder Halter selbst finde das sehr ent- an ihren Bezugspersonen, ihrem Spiel- Symptome anderer Krankheiten oder änderungen – sie denken, dass ihr Tier entscheiden. Natürlich steigt die Wahr- spannend.“ Wenn er zeug und ihrer Umwelt nimmt ab. Hunde schlicht normale Alterserscheinungen eben einfach alt ist. Der Tierarzt beginnt scheinlichkeit, dass das Tier nicht mehr mal selbst am Steuer bellen und Katzen maunzen vermehrt. sein. „Es ist letztlich eine Ausschlussdiag- mit einer allgemeinen Untersuchung und nach Hause findet. Andererseits leidet ei- sitze, sei seine Fahr- Der Appetit lässt nach, und sie sind nicht nostik“, sagt von Klopmann. Nach der Er- befragt den Halter ausführlich über das ne Katze, wenn ihr plötzlich der von klein weise „ganz gechillt, mehr so stubenrein. fahrung der Tierärzte berichten die Halter Verhalten von Hund oder Katze. Er lässt auf gewährte Freigang genommen wird. Hamilton ganz ruhig“. dpa

AUCH DAS NOCH Abschied von der Frau am roten Telefon Erster Penis in Wenig Romantik Erika Berger, viele Jahre Sex-Beraterin bei RTL, ist tot / Ihre Sendung war anfangs ein Skandal USA verpflanzt Man sagt Männern ja gerne nach, wenig Sinn für Romantik zu haben. Doch KÖLN (dpa). Wenn man von ir- bleme ihrer Zuschauer „eher aus Es ist der dritte Eingriff spätestens beim Heiratsantrag mag es gendeiner Frau gedacht hätte, dem Herzen heraus“. Ihre Haupt- seiner Art weltweit das vermeintlich starke Geschlecht dass sie 90 Jahre oder älter wer- botschaft lautete dabei immer: doch ganz gern gefühlvoll. Rosen, Nie- den würde, dann war das die „Sprecht doch mal miteinander!“ WASHINGTON (AFP). Erstmals haben derknien, sanfte Geigenmusik im Hin- „Sexpertin“ Erika Berger. Sie sah Mit diesem Appell zu mehr Offen- nun auch in den USA Ärzte einen Penis tergrund – nicht selten verlaufen derlei immer mindestens zehn Jahre heit in der Partnerschaft war sie verpflanzt. Dem 64-jährigen Patienten Anträge hart an der Kitschgrenze. Dabei jünger aus und bewegte sich dank ihrer Zeit durchaus voraus. gehe es gut, teilten die Mediziner am geht es auch rustikaler. Etwa so wie regelmäßigen Sporttrainings flin- Privat hatte Erika Berger ihre Montag in Boston mit. Es handelte sich bei einem Mann in Thüringen, der am ker als so manche Frau in mittle- große Liebe längst gefunden: Es erst um die dritte Operation dieser Art Sonntag auf eher unkonventionelle Art ren Jahren. Ihr Tod mit 76 kam für war der Journalist Richard Mah- weltweit. Das Geschlechtsteil des Man- Nägel mit Köpfen machen wollte. Der alle, die sie kannten, völlig über- korn, den sie nach einer geschei- nes war von einer seltenen Form von 36-Jährige schlug zunächst mit einem raschend. terten ersten Ehe kennengelernt Krebs befallen worden. Das Spenderor- Brecheisen bei den Eltern seiner Freun- „Je älter man wird, desto klarer hatte. Über ihn fand sie in den gan stammte von einem Verstorbenen, din, von der er eigentlich seit drei wird auch, dass das Leben endlich Journalismus, schrieb für Illus- dessen Blutgruppe mit der des Patienten Jahren getrennt war, eine Scheibe in ist“, sagte sie vor zwei Jahren in trierte und „Bild“ und wurde übereinstimmte. der Haustür ein. Danach randalierte einem Interview. „Deshalb sollte dann von dem jungen Privatsen- Die 15-stündige Operation hatte An- er direkt bei der Frau, bei der er gegen man sich jetzt vorrangig mit Din- der RTL angeheuert. fang des Monats im Massachusetts Gene- die Tür trat. Anschließend machte er gen beschäftigen, die Spaß ma- Auch dank ihrer erfolgreichen ral Hospital in Boston stattgefunden. ihr einen Heiratsantrag. Diesen lehnte chen.“ Sie selbst hat sich daran bis Bücher war sie für viele Deutsche Nach Angaben des Krankenhauses ist es sie „erstaunlicherweise“ ab, wie es zuletzt gehalten und das Leben in eine Autorität in Sachen Sex. Re- noch zu früh, um festzustellen, ob der im Polizeibericht zu dem Vorfall hieß. vollen Zügen genossen. Erika Berger im Jahr 2003 FOTO: DPA gelmäßig wurde sie privat von Eingriff erfolgreich war oder nicht. Doch Vermutlich hatte die Frau eine andere Weil sich Erika Berger so gut ge- wildfremden Menschen ange- seien die Ärzte „vorsichtig optimistisch“. Vorstellung von Romantik. msr/dpa halten hatte, konnte man sie auf der Stra- nismus gegen sie ermittelt. Sie selbst sag- sprochen und um Rat gebeten, zum Bei- Das Geschlechtsteil werde normal durch- ße leicht wiedererkennen. Hundertpro- te rückblickend: „Es war Aufklärungsar- spiel beim Einkaufen auf dem Markt. Bei blutet, und es gebe keinerlei Anzeichen zentig sicher waren sich die Leute aber beit, weil die Leute wirklich nicht wuss- diesen Gesprächen stellte sie fest, dass dafür, dass das Spenderorgan vom Körper immer erst, wenn sie ihre Stimme mit der ten, was Sache war.“ Das Internet gab es sich die Probleme im Grunde nicht änder- abgestoßen werde. Die Ärzte am Massa- typisch bayerischen Färbung gehört hat- noch nicht, nur die „Bravo“, die Stadtbü- ten: „Er hat mich angelogen – warum chusetts General Hospital hatten sich den Erstmals in Deutschland ten. „Hallo, hier ist Erika Berger, wer cherei und die beste Freundin. macht er das? Er ist nicht zärtlich zu mir – Angaben zufolge mehr als drei Jahre lang spricht?“ Das hatte man auch Jahrzehnte Psychologen warfen Berger damals vor, wieso küsst er mich nicht?“ auf die Transplantation vorbereitet. Sie Zika sexuell übertragen später noch im Ohr. Es war ein Kultsatz, sich ohne entsprechende Ausbildung zur Ein Schicksalsschlag war für sie der wollen diese künftig vor allem an kriegs- BERLIN (dpa). Erstmals ist eine sexuelle der zahllose Male parodiert wurde. Ihr Sextherapeutin zu stilisieren. Sie hat sich plötzliche Herztod ihres zweiten Mannes versehrten US-Veteranen ausführen. Übertragung des Zika-Virus in Deutsch- zweites Markenzeichen waren die ge- gegen diese Kritik immer mit dem Hin- vor neun Jahren. Um darüber hinwegzu- Erstmals war eine Penis-Transplantati- land bekannt geworden. Es sei angesichts konnt übereinandergeschlagenen Beine. weis verteidigt, dass sie nie behauptet ha- kommen, stürzte sie sich mehr denn je in on bereits im Jahr 2006 in China vorge- der Jahreszeit und der geografischen Lage Auch an ihr Sofa erinnern sich viele, be, eine Expertin zu sein. „Ich bin immer Arbeit. Die letzten Jahre arbeitete sie aber nommen worden. Chirurgisch war der auszuschließen, dass Mücken das Virus obwohl es mittlerweile ein Vierteljahr- Journalistin gewesen.“ nicht mehr, sondern wollte nur noch ge- damalige Eingriff zwar ein Erfolg, doch übertragen hätten, so das Robert Koch-In- hundert her ist, seit sie in der RTL-Live- Wenn sie mal etwas nicht wusste, rief nießen. Obwohl ihre beiden Kinder und mussten die Mediziner dem Mann das Or- stitut. Betroffen sei ein Paar, das unge- Sendung „Eine Chance für die Liebe“ am sie Oswalt Kolle an, den „Aufklärer der die Enkel in München wohnten, blieb sie gan nach zwei Wochen wegen „schwerer schützten Sex hatte. Der Mann habe sich roten Telefon Zuschauerfragen beantwor- Nation“. Der war zwar auch nur Journa- in Köln. Sie wohnte über einem Pub in psychologischer Probleme des Patienten in Puerto Rico mit Zika angesteckt. Nach tete. 1987 startete die Sendung und war list, kannte aber die Grundlagenfor- der Innenstadt, in der unmittelbaren Um- und seiner Frau“ wieder abnehmen. Die seiner Rückkehr übertrug er das Virus auf ein Riesenaufregerthema, einmal wurde schung. Sie selbst war „nicht so ein gro- gebung kannte sie fast jeden. Und oftmals erste erfolgreiche Penis-Transplantation seine Partnerin, die auch erkrankte. sogar wegen Aufforderung zum Exhibitio- ßer Studienleser“, sondern löste die Pro- wusste sie über intime Details Bescheid. gelang Ende 2014 Ärzten in Südafrika. dienstag, 17. mai 2016 badische zeitung 13 sport

www.badische-zeitung.de/sport Niederlage zum Schluss SC-Fußballerinnen Vierte DEB-Team im Viertelfinale Hamilton kommt Rosberg in die Quere Der SC Freiburg beendet seinen Auftritt in Die Bundesliga-Fußballerinnen des SC Freiburg Die deutsche Eishockey-Auswahl hat bei der Max Verstappen gewinnt den Formel-1-Grand-Prix der zweiten Fußball-Bundesliga mit einer erreichen trotz einer Niederlage gegen Essen WM in Russland das Ticket fürs Viertelfinale von Barcelona, die Mercedes’ von Nico Rosberg 1:2-Niederlage bei Union Berlin. Seite 15 ihre bisher beste Platzierung – Rang vier. Seite 15 gelöst. Seite 16 und Lewis Hamilton kollidieren. Seite 17

ECKSTOß Au weh – VfB Stu’gart goht de Bach ’na Von Claus Zimmermann Es tut sich Histori- sches in diesen Tagen in Baden-Württem- berg. Die Villa Reitzenstein, der Amtssitz des Minis- terpräsidenten, ist in der Republik erst- mals Zentrum einer grün-schwarzen Landesregierung. Was sie zustande bringen kann, wird man spätestens in fünf Jahren beurteilen. Was Stuttgart aktuell fußballerisch auf die Beine zu bringen imstande ist, weiß man seit dem Wochenende: wenig. Der ruhm- reiche, fünffache deutsche Meister VfB mit dem roten Brustring, Station von Weltmeistermacher-Bundes-Co- (Albert Sing/1954) und Bundestrainern (Joa- Was viele Anhänger des VfB Stuttgart über die Vereinsführung denken, machen sie mit diesem Transparent deutlich. Präsident Bernd Wahler trat zurück, chim Löw/2014) und Klub eines ehe- Sportvorstand Robin Dutt will hingegen weitermachen. FOTO: DPA maligen DFB-Chefs (Gerhard Mayer- Vorfelder) ist in Wolfsburg sang- und klanglos zum zweiten Mal aus der deut- schen Beletage abgestiegen. Bereits zwei Wochen zuvor hatte die VfB-Re- serve mit dem Abstieg aus der dritten Liga den „GAU-Eff-Bee“ eingeläutet. „Ihr macht uns lächerlich“ Und aus ungewollter Solidarität hat am Ende auch der kleine Stadtrivale Nach dem Abstieg des VfB Stuttgart ist die Verbitterung groß unter den Fans, und der Druck auf Sportvorstand Robin Dutt wächst Stuttgarter Kickers den Existenzkampf in der dritten Liga verloren. Nach dem Handlungsbedarf in Stuttgart. Und dem Abgänge fest, Filip Kostic, um den auch kämpft wird. Eigentlich sollte sie im Juli 0:1 gegen Chemnitz steigen auch die Von Christoph Ruf wurde entsprochen. Am Sonntag gab Schalke 04 buhlt, wird nicht zu halten mit der nötigen Dreiviertelmehrheit der Blauen von Degerlochs Höhen in die Coach Jürgen Kramny bekannt, dass er in sein. Hier erwartet der VfB eine zweistel- Mitglieder beschlossen werden. Doch Regionalliga ab. Ironie des Schicksals: STUTTGART. Am Samstagnachmittag, der kommenden Saison wieder die U 23 lige Millionen-Ablöse. Mit Stürmer Dani- nun wird die Änderung der Satzung wohl Die VfB-Zweite zog die Kickers mit um 17.22 Uhr, stand der VfB Stuttgart des VfB trainieren wird, die – Ironie des el Ginczek und Kapitän Christian Gent- erst einmal vertagt, nach dem Abstieg gibt hinunter. Denn sie kassierte das Tor endgültig als Absteiger aus der ersten Schicksals – gerade auch abgestiegen ist ner wurden die Verträge dafür bereits in es schlicht dringendere Fragen. Zum Bei- zum 1:3 in Wehen-Wiesbaden in der Bundesliga fest. 39 Jahre erste Bundesli- (von der dritten in die vierte Liga). Kurz der vergangenen Woche verlängert, auch spiel die „schonungslose Analyse“, die vierten Minute der Nachspielzeit – es ga sind nach dem 1:3 in Wolfsburg Ver- darauf erklärte Präsident Bernd Wahler Alexandru Maxim, Lukas Rupp, Kevin Robin Dutt am Samstag in Wolfsburg an- war der Treffer, der die Hessen rettete gangenheit. seinen Rücktritt. „Wir haben hart gear- Großkreutz und Mitch Langerak sollen kündigte. und der die Kickers aufgrund der beitet, vieles verändert und gekämpft – es wohl bleiben. Seit der Meisterschaft 2007 hat sich schlechteren Tordifferenz zum Abstieg Nun geht es in der kommenden Saison zu hat nicht gereicht“, erklärte er am Sonn- der Verein zurückentwickelt, die einst verurteilte. Der Schwabenstolz VfB, 1860 statt zum FC Bayern und nach Bo- tag. „Dafür übernehme ich die Verant- Sofort wieder mitspielen sehr gute Nachwuchsarbeit wurde ver- mitgliederstärkster Verein des Bun- chum statt auf Schalke. Und als ob das al- wortung.“ Nur Sportvorstand Robin Dutt, um den Wiederaufstieg nachlässigt, viele Transfers schlugen auch deslandes und Gründungsmitglied der les für die Stuttgarter Fanseele nicht ehemals Trainer des SC Freiburg, will par- deswegen fehl, weil ein systematisches Bundesliga, muss der Eliteliga mindes- schon schlimm genug wäre, hatte sich der tout bleiben. Der Zuschauerschnitt wird deutlich Scouting fehlte. Dutt selbst, der im Auf- tens ein Jahr fernbleiben. Nach dem VfB in Wolfsburg – wie so oft bei den zu- Die Rahmenbedingungen, unter denen sinken, mit 30 000 Fans im Schnitt wird sichtsrat nicht unumstritten ist, sagte in Abstieg 1975 waren es zwei Jahre. letzt sechs Niederlagen in Serie – ohne der VfB den Wiederaufstieg angehen will, dennoch gerechnet. Zudem hat der der Sendung „Sport im Dritten“, er habe VfB-Ikonen wie Hansi Müller, Karlheinz größere Gegenwehr ergeben. Beides zu- sind so schlecht nicht. Der Lizenzspieler- Hauptsponsor, ein ortsansässiges Auto- das Gefühl, „als ob jetzt alles bei mir abge- und Bernd Förster, Karl Allgöwer, Her- sammen ließ den Druck auf die Verant- Etat wird von derzeit 43 Millionen Euro mobilunternehmen, in der vergangenen laden wird“. Dabei sei der VfB „vier, fünf mann Ohlicher, Helmut Roleder und wortlichen schon am Samstag immens auf etwa die Hälfte eingedampft, dennoch Woche angekündigt, dass er sein Engage- Jahre lang kontinuierlich an den Ab- ein Südbadener namens Ottmar Hitzfeld werden. „Ihr macht uns lächerlich“, will man ein Team zusammenstellen, das ment fortführt. Schwieriger sieht es mit grund“ manövriert worden. Zurücktreten sorgten einst für die Rückkehr ins Ober- skandierten die 4000 mitgereisten Fans sofort um den Wiederaufstieg mitspielen der geplanten Ausgliederung der Profiab- will der Sportvorstand nicht: „Bei aller haus. Ein Gerüst solcher Qualität ist der Schwaben. Und immer wieder: „Vor- kann. Daniel Didavi (Wolfsburg) und Mar- teilung in eine Aktiengesellschaft aus, die Trauer über den Abstieg kann ich keine beim aktuellen VfB nicht auszumachen. stand raus.“ Es bestand also dringender tin Harnik (wohl HSV) stehen bereits als vor allem von den Stuttgarter Ultras be- Zeit verlieren.“ Eckstoss d [email protected] An den richtigen Rädchen drehen Die Diskussionen über die gemeinsame Zukunft von Werder Bremen und Viktor Skripnik dauern an

BREMEN (dpa). Werders Wahnsinns-Ret- nerteam wollen nun analysieren, warum Djilobodji in der 88. Minute förmlich ex- tung zwei Minuten vor dem Ende einer Werder erneut gegen den Abstieg spielen plodierte und seinen Emotionen freien verkorksten Saison hat in Bremen die Dis- musste und sich erst am letzten Spieltag Lauf ließ, offensichtlich genug Nerven- kussionen über die Zukunft von Trainer retten konnte. So eng war es noch nie. stärke für die nächste Saison zu: „Er hat Viktor Skripnik nicht gestoppt. Die ausge- „Wir müssen die richtigen Rädchen be- das gegen Frankfurt ruhig und bedacht ge- lassene Nicht-Abstiegsparty verdrängte wegen, damit wir eine Konstanz in unser macht. Da mache ich mir keine Sorgen.“ die großen Probleme beim Fußball-Bun- Spiel bringen“, kündigte Eichin an. Skripniks Vertrag läuft bis 2017, so desligisten nur für eine kurze Nacht. Auf die Frage, ob Skripnik auch nächste ganz sicher kann er sich trotz der Aussa- Nach dem 1:0 gegen Saison auf der Trainerbank sitzen wird, gen des Managers nicht sein. Der langjäh- begann die grün-weiße Feier mit einem gab es kein eindeutiges Ja oder Nein. „Wir rige Werder-Präsident Klaus-Dieter Fi- friedlichen Platzsturm und dem Schulter- haben uns klar positioniert, dass wir mit scher wünscht sich eine stärkere Rücken- schluss von Mannschaft und Fans auf dem ihm durch die schwere Zeit gehen, und deckung. „Wir müssen uns fragen, ob wir Rasen und endete in den Kneipen und die schwere Zeit ist noch nicht beendet“, im Trainerbereich richtig aufgestellt sind. Klubs der Stadt weit nach Mitternacht. sagte Eichin. Er verwies auf die starken Ich sage dazu deutlich: Skripnik ist mein „Ich bin stolz und froh, dass wir durch Aufsteiger aus Freiburg und Leipzig. Der Trainer. Ich finde aber, dass er nicht genü- sind. Es war nicht vergnügungssteuer- Ex-Profi kündigte eine zügige Vertrags- gend unterstützt worden ist. Zum Beispiel pflichtig, was wir in den letzten Wochen verlängerung mit Torjäger Claudio Pizar- in der Auseinandersetzung mit der Pres- gemacht haben“, gestand Manager Tho- ro an. Eichin traut dem so cool wirkenden se“, erklärte Fischer im Interview mit Ra- Wo geht’s lang? Viktor Skripnik . . . mas Eichin. Geschäftsführung und Trai- Skripnik, der nach dem Siegtor von Papy dio Bremen. . . . und Thomas Eichin FOTOS: DPA 14 badische zeitung sport dienstag, 17. mai 2016 Aufrichten und abschotten Eintracht Frankfurt muss in die Relegation gegen Nürnberg

geweint, nicht geheult, sondern jetzt wie- Von Frank Hellmann der konzentriert gearbeitet“) weilte da bereits in seiner ostwestfälischen Heimat FRANKFURT. Nein, das hätte wirklich und nahm den Gegner beim 1:0 in Pader- besser laufen können, sagen sich die born persönlich in Augenschein. Schausteller auf dem Wäldchestag-Gelän- Eine Gelegenheit, auf die Cheftrainer de. Bis zu einer Viertelmillion Besucher Niko Kovac erstaunlicherweise verzichte- pilgern die Pfingsttage auf das Gelände im te. „Man kann davon ausgehen, dass wir Frankfurter Stadtwald, wenn das Wetter unsere Hausaufgaben gemacht haben“, mitspielt. Tut es aber gerade nicht. Selbst sagte der in Berlin geborene Kroate be- für diesen Dienstag, dem traditionell am reits in Bremen, wo er nicht ganz un- besten besuchten Tag der beliebten Wald- schuldig war, dass das von ihm angekün- kirmes mit Kettenkarussell, Riesenrad digte „Wunder, Teil vier“ ausgeblieben und Spiegellabyrinth, ist die Prognose war. Seine Verteidigungstaktik schlug am nicht gerade günstig. Und irgendwie passt Samstag fehl. Die Eintracht-Elf wies eine die gedrückte Stimmung ja zur Gemenge- so katastrophale Passquote, Zweikampfbi- lage nur wenige Hunderte Meter Luftlinie lanz und Torschussstatistik auf, dass der weiter. Dort übten an den Feiertagen späte Nackenschlag durch Papy Djilobodji nämlich wieder die Berufsfußballer der (88.) irgendwie wie eine gerechte Bestra- Frankfurter Eintracht hinter blickdichten fung daherkam. Kovac richtete umge- Planen. hend den Blick nach vorne, um sein zu- Die 0:1-Niederlage bei Werder Bremen nächst extrem niedergeschlagenes Team Eintracht-Coach Niko Kovac macht sich so seine Gedanken – und kann zumindest im Training lächeln. FOTO: DPA beschert dem Traditionsverein nun doch aufzurichten. „Wichtig ist, dass man sich eine Saisonverlängerung. Die hätte zwar nach einer solchen Niederlage kurz meist im Anschluss an Standards. Stür- vor „drei, vier Wochen jeder unterschrie- schüttelt und dann wieder aufsteht. Wir mertore aus dem Spiel? Fehlanzeige. INFO ben“ (Rechtsaußen Stefan Aigner), aber müssen am Donnerstag und am Montag „Es gibt Spiele, da geht nach vorne gar insgeheim hätte sich das jeder gerne er- eine Topleistung abliefern, um in der ers- nichts“, konstatierte Kovac an der Weser, ENTSCHEIDUNGEN Bundesliga-Absteiger: Hannover spart. Der 1. FC Nürnberg bringt schließ- ten Liga zu bleiben.“ wohl wissend, dass sich sein Ensemble IM PROFI-FUSSBALL 96, VfB Stuttgart. lich neben großer Leidenschaft einen im- Vermutlich schickt Kovac noch einige diese Schwäche am Donnerstag (20.30 Deutscher Meister: Bayern München Aufsteiger in die erste Bundesliga: mensen Rückhalt einer ganzen Region Stoßgebete in den wolkenverhangenen Uhr/ARD) im Heimspiel gegen Nürnberg DFB-Pokal-Sieger: Bayern München SC Freiburg, RB Leipzig. mit – anders als der Karlsruher SC oder Himmel, dass sein Top-Torjäger Alexan- nicht noch einmal leisten kann. Bringt oder Borussia Dortmund (Finale 21.5.). Absteiger aus der zweiten Liga: Greuther Fürth, auf die zuletzt der Ham- der Meier klare Signale für ein Mitwirken der Trainer deshalb den 33 Jahre alten Champions League-Teilnehmer: SC Paderborn, FSV Frankfurt. burger SV traf, steckt immer noch gefühl- aussendet. Was Haris Seferovic und Luc Meier gleich von Beginn an? „Er ist si- München, Dortmund, Leverkusen, Bo- Aufsteiger in die zweite Liga: te Erstklassigkeit im „Club“. Castaignos in vorderster Linie seit Wo- cherlich ein Thema“, so der Coach, der russia Mönchengladbach (Qualifikation). Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue. „Nürnberg kommt mit Wucht und chen anbieten, ist nämlich nur sehr be- zudem auf den gesperrten Szabolcs Husz- Europa-League-Teilnehmer: Schal- Zweitliga-Relegation: Würzburger Selbstvertrauen. Da müssen wir die spie- grenzt erstbundesligatauglich. Wenn die ti und womöglich auch den an der Rippe ke04, FSV Mainz 05 (beide Gruppen- Kickers – MSV Duisburg (20. und 24.5.). lerischen Elemente wieder in den Vorder- Eintracht überhaupt zuletzt Treffer erziel- lädierten Marc Stendera zurückgreifen phase), Hertha BSC Berlin (Qualifikation). Absteiger aus der dritten Liga: VfB grund rücken“, sagte Sportdirektor Bruno te, dann durch aufgerückte Akteure wie kann. Doch die spielerischen Schwächen Bundesliga-Relegation: Eintr. Frank- Stuttgart II, Energie Cottbus, Stuttgarter Hübner bereits am Sonntag. Vorstands- Marco Russ und Makoto Hasebe, Stefan hat auch Kovac nicht komplett abstellen furt – 1. FC Nürnberg (19. und 23.5.). Kickers. sid/dpa boss Heribert Bruchhagen („Es wird nicht Aigner sowie Änis Ben-Hatira – und zu- können.

BUNDESLIGEN IM STENO

ERSTE BUNDESLIGA Mainz – Hertha 0:0 Benatia, J. Boateng (78. Rode), Alaba Baumgartl, Insua – Rupp, Gentner – Mladenovic – Lehmann, Jojic (67. Ger- po-Moting – Huntelaar. Schiedsrich- Mainz: Karius – Donati, Bell, Bungert, – Thiago, Vidal – Coman (61. Rafinha), Ti. Werner (32. Harnik), Didavi, Kostic hardt) – Risse, Bittencourt (82. Zoller) ter: Brych (München). Tore: 0:1 Hun- Augsburg – Hamburg 1:3 (1:1) Bussmann – Baumgartlinger, F. Frei Götze, Ribéry – Lewandowski. Han- – Krawez (46. Tashchy). Schiedsrich- – Modeste. SR: Weiner (Giesen). Tore: telaar (7.), 0:2 Choupo-Moting (14.), Augsburg: Hitz (87. Manninger) – – Clemens (88. Samperio), Malli (85. nover: Zieler – Arkenberg, Anton, ter: Gräfe (Berlin). Tore: 1:0 Arnold 1:0 Castro (11.), 1:1 Modeste (27.), 1:2 1:2 Uth (41.), 1:3 L. Sané (56.), 1:4 Opare, Hong, Janker, Max – Kohr (76. Serdar), Onisiwo – Cordoba (90.+6 S. Sane, Albornoz – Schmiedebach, (11.), 2:0 Schürrle (29.), 2:1 Didavi (78.), Jojic (43.), 2:2 Reus (75.). Zusch.: Schär (89., Eigentor). Zuschauer: Ji), Baier – Moravek (63. Bobadilla), Soto). Berlin: Jarstein – Pekarik (76. Prib – Sulejmani (61. Gülselam), Fos- 3:1 Schürrle (90.+2). Zuschauer: 81359 (ausverk.). Gelb: Sokratis (5) 30150 (ausverkauft). Gelbe Karten: Hal. Altintop, Caiuby – Finnbogason. Haraguchi), S. Langkamp, Brooks, Plat- sum, Klaus (71. Dierßen) – A. Sobiech. 30000 (ausverkauft). Gelbe Karten: /–. Rudy (8) / Höwedes (4). Hamburg: Mickel – G. Sakai, Djourou, tenhardt – N. Stark, Lustenberger – SR: Kircher (Rottenburg). Tore: 1:0 M. Kruse (3), Dante (4) / Kostic (5), Cleber (86. Diekmeier), Ostrzolek – Weiser, Darida, Stocker (82. Schieber) Lewandowski (12.), 2:0 Götze (28.), Schwaab (3). Leverkusen – Ingolstadt 3:2 (2:1) Darmstadt – M’gladbach 0:2 (0:1) Kacar, Holtby – N. Müller, Gregoritsch, – Kalou. Schiedsrichter: Stegemann 3:0 Götze (54.), 3:1 A. Sobiech (66.). Leverkusen: Kresic (47. Yelldell) – Darmstadt: Zaluska – Garics, Sulu, Bahoui (79. Schipplock) – Lasogga (64. (Niederkassel). Zuschauer: 33 800. Zu.: 75 000 (ausv.). Gelb: – / Klaus. Bremen – E. Frankfurt 1:0 (0:0) Hilbert (23. M. Frey), Ramalho, Toprak, Caldirola, Holland – Niemeyer, Gondorf Altintas). Schiedsrichter: F. Meyer Gelb-Rote: N. Stark wegen wieder- Bremen: Wiedwald – Gebre Selassie, Henrichs – Aranguiz, Kampl – Bellarabi, – M. Heller (88. Ivana), Rausch (76. (Burgdorf). Tore: 1:0 Finnbogason holten Foulspiels (87.). Gelb: Baum- Wolfsburg – Stuttgart 3:1 (2:0) Vestergaard, Djilobodji, Santiago Garcia Brandt – Kießling (65. Mehmedi), Cal- Sailer) – Vrancic (46. T. Kempe), Platte. (11.), 1:1 Gregoritsch (36.), 1:2 N. Mül- gartlinger (7), Onisiwo, Donati (8) / Wolfsburg: Casteels – Vieirinha, Nal- – Fritz, Grillitsch – Öztunali (77. Yildi- hanoglu. Ingolstadt: Nyland – da Mönchengladbach: Sippel – Elvedi, ler (62.), 1:3 Gregoritsch (74.). Zu- Lustenberger (5), Schieber, Weiser (7). do, Dante, M. Schäfer – Guilavogui – rim), Junuzovic, Eggestein (60. Ujah) Costa, M. Matip, F. Hübner, Suttner Christensen, Nordtveit – M. Schulz, schauer: 30660 (ausverkauft). Gelbe D. Caligiuri (70. Träsch), Seguin (73. – Pizarro (90.+1 Galvez). Frankfurt: – Groß, Bauer (62. Christiansen), Cohen Xhaka (83. Jantschke) – Traore (62. Karten: Janker (2), Kohr (12), Finn- B. München – Hannover 3:1 (2:0) Draxler), Arnold, Schürrle – M. Kruse Hradecky – Regäsel, Abraham, Russ, (89. Lex) – M. Hartmann, Lezcano, Korb), Herrmann – Ph. Hofmann – Hahn, bogason (3) / Gregoritsch (6), Holtby München: Neuer (51. Ulreich) – Lahm, (64. Dost). Stuttgart: Langerak – Oczipka – Hasebe, Ignjovski – Aigner Leckie (62. Hinterseer). Schiedsrich- T. Hazard (76. Brouwers). Schieds- (4), Altintas. M. Zimmermann (76. Maxim), Schwaab, (86. Castaignos), Ben-Hatira (68. Zam- ter: Winkmann (Kerken). Tore: 0:1 richter: Sippel (München). Tore: 0:1 brano), Djakpa (60. Chandler) – Se- Leckie (16.), 1:1 Aranguiz (31.), 2:1 T. Hazard (31.), 0:2 Hahn (63.). Zu- ferovic. Kampl (37.), 3:1 Kießling (61.), 3:2 schauer: 17000 (ausverkauft). Gelb: 1. BUNDESLIGA 2. BUNDESLIGA SR: Aytekin (Oberasbach). Tor: 1:0 M. Hartmann (69., Foulelfmeter). Zu- Platte (2), Garics (8), Holland (5) / –. Bayern München - 3:1 SC Paderborn - 1. FC Nürnberg 0:1 Djilobodji (88.). Zuschauer: 42100 schauer: 29 220. Gelb: Henrichs / (ausverkauft). Gelbe Karten: Grill- M. Matip (6), Christiansen (3). Bor. Dortmund - 1. FC Köln 2:2 Karlsruher SC - Arminia Bielefeld 1:1 itsch (3), Gebre Selassie (5), Ujah (2), DIE TORJÄGER Bayer Leverkusen - FC Ingolstadt 3:2 Braunschweig - Fort. Düsseldorf 0:2 3:1 2:1 Junuzovic (6) / Oczipka (7), Russ (9). Hoffenheim – Schalke 1:4 (1:2) VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart Union Berlin - SC Freiburg 1. Lewandowski (München) 30 1:3 3:1 Hoffenheim: Grahl – Kaderabek, FC Augsburg - Hamburger SV Greuther Fürth - SV Sandhausen* Dortmund – Köln 2:2 (1:2) 2. Aubameyang (Dortmund) 25 Werder Bremen - Eintr. Frankfurt 1:0 FC St. Pauli - FC Kaiserslautern 5:2 Bicakcic, Schär, Strobl (68. Polanski) Dortmund: Bürki – S. Bender (46. – Rudy, Schwegler (60. Kuranyi), Ely- 3. T. Müller (München) 20 1899 Hoffenheim - FC Schalke 04 1:4 FC Heidenheim - VfL Bochum 2:4 Ginter), Sokratis, Hummels, Schmelzer ounoussi – Uth, Kramaric, Volland (74. 4. Hernandez (Leverkusen) 17 FSV Mainz 05 - Hertha BSC Berlin 0:0 FSV Frankfurt - TSV 1860 München 2:1 5. Modeste (Köln) 15 0:2 1:0 – Weigl (84. Durm), Castro – Auba- Amiri). Schalke: Fährmann (90. Nübel) SV Darmstadt 98 - Mönchengladbach MSV Duisburg - RB Leipzig meyang, Kagawa (58. Leitner), Reus – Höwedes, J. Matip, Neustädter, Ko- 6. Kalou (Hertha) 14 SP G U V Tore P SP G U V Tore P – Ramos. Köln: Kessler – Olkowski lasinac – Geis – L. Sané (72. Schöpf), Pizarro (Bremen) 14 1 88 1 72 . Bayern München 34 28 4 2 80:17 . SC Freiburg 34 22 6 6 75:39 (86. Osako), Maroh, Mavraj, Heintz, M. Meyer (85. Höger), Belhanda, Chou- Wagner (Darmstadt) 14 2. Bor. Dortmund 34 24 6 4 82:34 78 2. RB Leipzig 34 20 7 7 54:32 67 3. Bayer Leverkusen 34 18 6 10 56:40 60 3. 1. FC Nürnberg 34 19 8 7 68:41 65 4. Mönchengladbach 34 17 4 13 67:50 55 4. FC St. Pauli 34 15 8 11 45:39 53 5. FC Schalke 04 34 15 7 12 51:49 52 5. VfL Bochum 34 13 12 9 56:40 51 Foulspiels (81.). Gelbe Karten: Haji Heidenheim – Bochum 2:4 (0:1) 6. FSV Mainz 05 34 14 8 12 46:42 50 6. Union Berlin 34 13 10 11 56:50 49 ZWEITE BUNDESLIGA 7 50 7 47 Safi (3), Engels (4), Konrad (9) / Ka- Schiedsrichter: Alt (Heusweiler). . Hertha BSC Berlin 34 14 8 12 42:42 . Karlsruher SC 34 12 11 11 35:37 St. Pauli – K’lautern 5:2 (2:1) gelmacher (6). Tore: 0:1 Terodde (1.), 0:2 Terrazzino 8 45 8 46 . VfL Wolfsburg 34 12 9 13 47:49 . Braunschweig 34 12 10 12 44:38 Schiedsrichter: Stark (Ergolding). (56.), 0:3 Terodde (59.), 0:4 Terodde Fürth – Sandhausen 3:1 (2:1) 9. 1. FC Köln 34 10 13 11 38:42 43 9. Greuther Fürth 34 13 7 14 49:55 46 Tore: 0:1 Görtler (4.), 1:1 Miyaichi (5.), (67., Foulelfmeter), 1:4 Morabit (78.), Schiedsrichter: Siewer (Drolshagen). 10. Hamburger SV 34 11 8 15 40:46 41 10. FC Kaiserslautern 34 12 9 13 49:47 45 2:1 Thy (22.), 3:1 Miyaichi (57.), 4:1 2:4 Morabit (90.). Zuschauer: 13 500. Tore: 1:0 Freis (2.), 2:0 Vukusic (19.), 11. FC Ingolstadt 34 10 10 14 33:42 40 11. FC Heidenheim 34 11 12 11 42:40 45 Maier (72.), 4:2 Jenssen (76.), 5:2 Bucht- Gelbe Karten: Beermann (2) – Perthel 2:1 Linsmayer (42.), 3:1 Berisha (66.). 12. FC Augsburg 34 9 11 14 42:52 38 12. Arminia Bielefeld 34 8 18 8 38:39 42 mann (79.). Zuschauer: 29 546 (aus- (9), Haberer (5). Zuschauer: 9710. Gelb: Zulj (9) / 13. Werder Bremen 34 10 8 16 50:65 38 13. SV Sandhausen* 34 12 7 15 40:50 40 verkauft). Gelbe Karten: Kalla (7) 14 38 14 35 / Ring (4), Görtler (8), Halfar (7). Pledl (4). Karlsruhe – Bielefeld 1:1 (0:0) . SV Darmstadt 98 34 9 11 14 38:53 . Fort. Düsseldorf 34 9 8 17 32:47 Schiedsrichter: Heft (Wietmar- 15 37 15 34 Paderborn – Nürnberg 0:1 (0:0) . 1899 Hoffenheim 34 9 10 15 39:54 . TSV 1860 München 34 8 10 16 32:46 Duisburg – Leipzig 1:0 (0:0) schen). Tore: 1:0 Sallahi (60.), 1:1 Schiedsrichter: Ittrich (Hamburg). 16. Eintr. Frankfurt 34 9 9 16 34:52 36 16. MSV Duisburg 34 7 11 16 32:54 32 Schiedsrichter: Welz (Wiesbaden). Nöthe (81.). Zuschauer: 18 660. Gel- Tor: 0:1 Teuchert (86.). Zuschauer: 17. VfB Stuttgart 34 9 6 19 50:75 33 17. FSV Frankfurt 34 8 8 18 33:59 32 Tor: 1:0 Chanturia (75.). Zuschauer: be Karten: – / Behrendt (7), Salger 15000 (ausverkauft). Gelbe Karten: 18. Hannover 96 34 7 4 23 31:62 25 18. SC Paderborn 34 6 10 18 28:55 28 28 209. Gelb: Bohl (3), Hajri (2), Meiß- (9), Dick (5), Börner (3). ner (6), Chanturia (4) / Nukan (3). Bakalorz (9), Wydra (5) / Teuchert. ■ Champ. League ■ Qualif. Champ. League ■ Aufsteiger 1. BL ■ Relegation 1. BL ■ ■ ■ ■ ■ FSV Frankfurt – München 2:1 (0:0) Braunschw. – Düsseld. 0:2 (0:0) DIE TORJÄGER Eur. League Relegat. 2. BL Absteiger Relegation 3. Liga Absteiger Schiedsrichter: Zwayer (Berlin). To- Schiedsrichter: Siebert (Berlin). * 3 Punkte Abzug wegen Lizenzverstößen re: 0:1 Rama (48.), 1:1 Kapllani (56., Tore: 0:1 Demirbay (74.), 0:2 Demirbay Foulelfmeter), 2:1 Kapllani (88., Foul- (83. Foulelfmeter). Zuschauer: 23 040 1. Terodde (Bochum) 25 Die erste Fußball-Bundesliga startet am Freitag, 26. Au- Die zweite Fußball-Bundesliga startet am Freitag, 5. Au- elfmeter). Zuschauer: 12 542 (aus- (ausverkauft). Gelb-Rote Karte: Rei- 2. Petersen (SC Freiburg) 21 gust, in ihre 54. Saison, die dann am 20. Mai 2017 endet. gust, in ihre 43. Saison, die dann am 21. Mai 2017 endet. verkauft). Gelb-Rote Karte: M. Wittek chel (Braunschweig) wegen wieder- 3. Wood (Berlin) 17 (1860 München) wegen wiederholten holten Foulspiels (86.). Gelb: Hoch- 4. Füllkrug (Nürnberg) 14 scheidt (4) / Bodzek (7), O. Fink (5). 9. DidaviGrifo (Freiburg) (Stuttgart) 1314 Raffael (M’gladbach) 13 dienstag, 17. mai 2016 sport b a d i s c h e z e i t u n g 15 Verlieren als gutes Omen? SC Freiburg beendet seinen Auftritt in der zweiten Liga mit einer 1:2-Niederlage bei Union Berlin

ken. Die Spiele im Unterhaus haben viel Spiel vor der Sommerpause für Alexander Von Michael Dörfler Kraft gekostet und noch mehr Konzentra- Schwolow das Tor hüten. Eine Dankes- tion erfordert. Und so war der letzte geste von Trainer Streich. BERLIN. „Ich hätt’ scho au’ lieber g’won- Schritt in Berlin vergleichbar mit dem Dass sich die Besucher in Durchgang ne“, sagt Christian Streich und blickt in- Gipfelsturm einer Seilschaft, welche die zwei nicht länger bei einem Freund- teressiert in die Runde der journalisti- steilen Felspassagen und vereisten Kami- schaftsspiel wähnen können, liegt ein- schen Fragesteller. Aber es ist, wie es ist: ne ohne Schaden überstanden hat und in deutig an den Gastgebern. In der Kabine Der Sportclub Freiburg hat das abschlie- die flacheren und vermeintlich ungefähr- offenbar an ehrgeizige Ziele erinnert, ßende Saisonspiel bei den eisernen Unio- licheren Schneefelder unterhalb des Gip- starten die Köpenicker ihren Motivati- nisten in Berlin mit 1:2 (0:0) verloren. felkreuzes eingebogen ist. Absturz ausge- onsmotor und agieren fortan deutlich ag- Gelacht und getanzt haben Spieler und schlossen, höchstens ausrutschen kann gressiver. Sie positionieren sich höher, auch ihr Trainer hinterher trotzdem. Aus man jetzt noch mal. Aber was macht das greifen die Freiburger früher an und gutem Grund. Die Mannschaft ist Meister schon. zwingen diese dadurch zu Fehlern. Unter der zweiten Liga, postwendend wieder Die ersten Schritte in der schmuck um- Druck passt es sich nicht immer ganz so aufgestiegen in die erste Klasse, weshalb gebauten und wie immer sehr emotions- einfach – zumal dann, wenn der Konzent- denn auch gut und gerne 3000 Anhänger geladenen Alten Försterei hat der Sport- rationsmodus gelegentlich auf Stand-by der Breisgauer den Ausflug in die Haupt- club beeindruckend routiniert absolviert. zu stehen scheint. Um in der Bergsteiger- stadt umrahmt haben. Dort wollten sie ih- Viel Ballbesitz, sichere Kombinationen, sprache zu bleiben: Etwas Steinschlag re Helden noch einmal hochleben lassen, nichts ist angebrannt. Weil auch nicht viel prasselt auf die Breisgauer runter. Unan- was sie dann auch ausgiebig taten. Nie- passiert ist auf dem Rasen. Lediglich zwei genehm, so etwas. derlage hin oder her. Aktionen treiben den Blutdruck etwas in Die war natürlich nicht eingeplant. die Höhe: Florian Niederlechner (32.) Konzentrationsmodus Doch das vorzeitige Erreichen des vor der adressiert einen Ball an den Pfosten, auf gelegentlich auf Stand-by Saison ausgegebenen Masterplans hat die der anderen Seite scheitert Christopher Akteure offenbar ein bisschen zufrieden Quiring am aufmerksamen Patric Klandt Adrian Nikci (66.) trifft denn auch mit gemacht. Wer will ihnen das auch verden- (35.). Der Ex-Frankfurter darf im letzten einem feinen Schlenzer aus gut und gerne 20 Metern in den Winkel, Kollege Qui- ring (78.) dazu ins leere Freiburger Tor, 1. FC Union Berlin - Sportclub Freiburg nachdem er den in dieser Szene unent- schlossen wirkenden Keeper Klandt ele- Schiedsrichter: Torschützen: gant umkurvt hat. Die Freiburger schauen Dingert (Lebecksmühle) 2 : 1 1:0 Nikci (66.), 2:0 Quiring (78.), jetzt etwas bedröppelt aus der Wäsche, Zuschauer: 22 012 (ausverk.), 0:0 2:1 Kempf (90.) nicht nur, weil Marc-Oliver Kempf das An der Alten Försterei zweite Gegentor mit einem bösen Fehl- Nils Petersen im Zweikampf mit dem Berliner Puncec F O T O : H E U B E R G E R pass erst möglich macht. Der Sportclub Trainer: Hofschneider Trainer: Streich versucht zumindest in aller Ruhe weiter fühlt. Karim Guédé kommt für Nieder- schon motiviert“. Dann meldet sich auch Team: Haas, Kessel, Leistner, Puncec, Team: Klandt, Mujdza (82. Hufnagel), Parensen, Kroos, Fürstner (82. Torrejón, Kempf, Günter, Philipp (73. zu kombinieren, doch die Konzentration lechner, Mike Frantz für den mental er- der Albaner ab. Nicht wie seine Kamera- Zejnullahu), Quiring (85. Wood), Kreilach, Frantz), Höfler, Abrashi, Grifo, Petersen, scheint an diesem Tag aufgebraucht zu schöpft wirkenden Maximilian Philipp, den in den Urlaub. Am 22. Mai beginnt Nikci (73. Skrzybski), Brandy Niederlechner (67. Guédé) sein. Fehler schleichen sich ein, zweite schließlich Lucas Hufnagel für Kapitän für ihn das Trainingslager der National- Bank: Pogatetz, Busk Jensen, Redondo, Bank: Hedenstad, Stenzel, Höhn, Bälle werden nur ganz selten eine Beute Mensur Mujdza. Geht da etwa noch et- mannschaft für die EM in Frankreich. Trimmel Schwolow der Südbadener. was? Jedenfalls verlagert sich das Gesche- Mittlerweile ist die Fragerunde mit den Karten: Leistner [4], Brandy [12] Karten: Abrashi [10], Torrejón [3], Also feiert jetzt erst mal der stimm- hen jetzt vollends in den Hoheitsbereich Trainern im Presseraum etwas ins Belie- Guédé [4] gewaltige Anhang der Berliner. Aus gu- von Union-Schlussmann Daniel Haas, der bige abgedriftet, als der schon zum Adieu- tem Grund. Union ist zu diesem Zeit- zur Freude des Freiburger Anhangs doch sagen bereite Christian Streich plötzlich punkt auf dem Weg zum achten Heimsieg noch Schwitzflecken auf sein Trikot be- aufhorcht und von einer „geilen Statistik“ 1. FC Union Sportclub Mienenspiel in Folge. Für die Underdogs aus dem Süd- kommt. Es gibt eine Serie von Ecken für redet. Der Grund: Streich erhält, frühst- Berlin Freiburg osten der Hauptstadt ist das wie ein Ein- den SC und als Referee Christian Dingert möglich, erste Glückwünsche zum Klas- Schüsse auf trag ins Guinnessbuch der Rekorde. Je- schon die Pfeife zum Schlusssignal an den senerhalt in Liga eins. Wie er denn darauf das Tor Abrashi denfalls ist Trainer André Hofschneider, Mund führen möchte, doch noch ein Tor. komme, fragt er daraufhin den Gratulan- 3 ein freundlicher, sympathischer Zeitge- Kempf ist’s, der eine Hereingabe von Vin- ten aus den Reihen der Berliner Journalis- nosse, mächtig stolz auf diesen Coup; cenzo Grifo ins Netz köpfen kann. Abklat- ten. Na ja, antwortet dieser, immer wenn Grifo, Guédé, Günter, Höfler, „und das gegen den Meister aus Frei- schen, Abpfiff. der Sportclub zuletzt ein Spiel gegen Uni- 2 Kempf, Klandt, Mujdza, burg“. Dem wünscht er für die Klettertou- Es folgt die dritte und letzte Feiereinla- on verlor, hätten die Freiburger daraufhin Niederlechner ren im Oberhaus alles Gute. Leider, so ge auf dem Spielfeld, noch einmal dürfen in der Liga reüssiert und diese gehalten. Gewonnene Ballbesitz sagt er mit Bedauern in der Stimme, trä- sich die Fans mit ihrem Zweitligameister Zuletzt vor zweieinhalb Jahren, als sie im Zweikämpfe fen die beiden Klubs ja nicht so häufig auf- freuen. Der sichtlich mitgenommene Wintertrainingslager in Rota gleich mit Petersen, Philipp, Torrejón 45% 55% einander. Union möchte in der zweiten Amir Abrashi, der schon früh während 0:5 gegen Union untergegangen waren. Liga bestehen, Freiburg lieber ein Stock- des Spiels am Knie genäht werden musste Eine Niederlage als positives Omen: Kann Bewertet wurden Spieler, die mindestens werk drüber. und trotzdem eifrig durchhält, legt noch ein Klub eine Saison besser beenden? Die 20 Minuten im Einsatz waren. 43% 57% Das Spiel nähert sich also dem Ende, als Treueschwüre ab, nach denen man sehr Freiburger werden das Berliner Orakel im BZ-Grafik/dpa sich der Sportclub an der Ehre gepackt wohl habe gewinnen wollen; „wir waren Hinterkopf behalten. Großes Engagement am letzten Spieltag Frauen des SC Freiburg verlieren gegen die SGS Essen, erreichen jedoch mit dem vierten Tabellenplatz ihre bisher beste Platzierung in der Bundesliga

zu ihrer ersten Großchance: Lin- Team von Jens Scheuer folgte in Weiß. Nur wenige Sekunden vor Abpfiff Von Sandra Hennig da Dallmann, die den Ball von der der 62. Spielminute: Ein schnell dann die Riesenmöglichkeit: Die in der auf der linken Außenbahn positio- ausgeführter Freistoß der Essen- 72. Spielminute eingewechselte Verena FREIBURG. Nasskalte zehn Grad, aber nierten Lea Schüller bekam, um- erinnen, die die noch fehlende Aschauer kam nur wenige Meter vor dem der Platz im Möslestadion brannte: Mit kurvte SC-Torhüterin Laura Ben- Zuordnung der Freiburger Defen- Tor an den Ball, zog ab – und schoss nur viel Tempo und Engagement gingen so- karth gekonnt, rechnete aber sive nutzten, kam bei Charline wenige Zentimeter über die Latte. wohl die Spielerinnen des Sportclubs als nicht mit der am Pfingstmontag Hartmann an, die völlig frei vor SC-Coach Jens Scheuer hatte seinem auch die der SGS Essen in ihren letzten hervorragend aufgelegten Lisa Laura Benkarth stand und ihr kei- Team trotz der Niederlage nichts vorzu- Spieltag der Saison in der Frauen-Bundes- Karl, die direkt an der Linie klären ne Chance ließ. werfen: „Das war nochmal ein sehr gutes liga. Trotz der verdienten Halbzeitfüh- konnte. Bundesligaspiel, in dem beide Mann- rung unterlagen die Freiburgerinnen ih- Es schien, als sei das der „Hallo- Der Ausgleich sorgt schaften gezeigt haben, dass sie zurecht ren Gästen mit 1:2 (1:0). wach-Effekt“ für die Essenerin- für erhöhtes Tempo oben stehen. Die Mädels haben eine tolle Nach der Verabschiedung von gleich nen gewesen zu sein, die von da Saison gespielt und heute nochmal alles sieben Spielerinnen sowie von Co-Trai- an immer besser in Fahrt kamen Nach dem Ausgleichstreffer reingehauen.“ Am Ende überwog auch ner Maik Schutzbach war es die heimi- und den Freiburgerinnen auf Au- stieg das Tempo der Partie noch- bei den Spielerinnen die Freude über den sche Elf von SC-Coach Jens Scheuer, die genhöhe begegneten. Immer wie- mals rasant, es wurde beinahe vierten Tabellenplatz – die beste Platzie- besser ins Spiel fand. Und so kam die der liefen sie schnelle Konter, hektisch: Nach einer guten Mög- rung, die die Freiburgerinnen bisher schnelle Führung in der 17. Spielminute musste sich aber der Defensive lichkeit per Kopfball von Lena Pe- erreicht haben. völlig zurecht: Lina Magull fand Anja Mai- der heimischen Elf ergeben. termann liefen die Gäste einen ke Hegenauer an der rechten Strafraum- Erst in der 40. Spielminute fand blitzschnellen Konter. Essens – ecke, die dann völlig ungehindert abzie- auch die Freiburger Offensive Nummer 11, Irini Ioannidou fand Der SC spielte mit: Benkarth – Clark, hen konnte und den Ball an SGS-Keeperin wieder ins Spiel: Eine Flanke von abermals Hartmann frei vor dem Puntigam, Schiewe (88. Krüger), Karl – He- Lisa Weiß vorbei ins lange Eck nagelte. Lisa Karl kam direkt bei Lena Pe- Tor des Sportclubs, musste nur genauer (72. Aschauer), Schöne, Zehender, Die Freiburgerinnen blieben auch an- termann an, die den Ball aller- Die Essenerin Irini Ioannidou (links) im Luft-Duell noch ihren Fuß hinhalten und den Kayikci (72. Wagner) – Petermann, Magull. schließend am Drücker, machten vor al- dings am Tor vorbei köpfte. Eine mit Lena Petermann F O T O : P A T R I C K S E E G E R Ball hineinschieben. Die SGS spielte mit: Weiß – Klasen, Brüg- lem durch Lina Magull und Lena Peter- schöne Balleroberung von Sarah In den Schlussminuten gab es gemann, Ostermeier – Dallmann (90.+2 mann den Strafraum der Essenerinnen Puntigam sorgte kurz vor dem Halbzeit- Halbzeitpause bekamen die 720 Zuschau- nur noch ein Motto für die Freiburgerin- Sahlmann), Doorsoun-Khajeh, Feldkamp, ein ums andere Mal unsicher. Zehn Minu- pfiff nochmals für positives Luftanhalten er erst einmal ein sehr ähnliches Bild zu nen – und das lautete Vollgas. Immer wie- Schüller (82. Gidion) – Ioannidou, Hartmann, ten nachdem der Ball zum ersten Mal an der Fans des Sportclubs: Die Torschützin sehen: Die Essenerinnen kamen fast aus- der fanden die Spielerinnen des Sport- Ando (75. Nesse). diesem Tag den Weg ins Tor gefunden hat- zum 1:0, Anja Maike Hegenauer, zog ab, schließlich durch Konterläufe in den Frei- clubs den Weg in den Strafraum und be- Tore: 1:0 Hegenauer (17.), 1:1 Hartmann te, kamen die Gäste aus dem Ruhrgebiet scheiterte allerdings an Weiß. Nach der burger Strafraum. Der Schreck für das schäftigten die Essener Torhüterin Lisa (62.), 1:2 Hartmann (73.). 16 badische zeitung sport dienstag, 17. mai 2016

EISHOCKEY KURZGEMELDET WELTMEISTERSCHAFT Mit Leidenschaft und Glück FUSSBALL Gruppe A FC Barcelona – zum 24. Schweden - Lettland n. Verl. 2:1 Deutsches Eishockey-Team nach vier Siegen im WM-Viertelfinale / Gegner steht noch nicht fest Tschechien - Russland 3:0 Der FC Barcelona feierte den Gewinn Schweiz - Kasachstan n. Pen. 2:3 der 24. spanischen Meisterschaft am Norwegen - Dänemark 0:3 ST. PETERSBURG (sid/BZ). Bei seiner Sonntag mit seinen Anhängern. Die Lettland - Tschechien n. Pen. 3:4 WM-Premiere als Bundestrainer macht Katalanen starteten im offenen Dop- Kasachstan - Russland 4:6 Marco Sturm vieles richtig – und wenn peldeckerbus zu einem Triumphzug Norwegen - Schweiz n. Verl. 4:3 Schweden - Dänemark 5:2 er mal daneben liegt, helfen ihm seine durch die Stadt, wo hunderttausende Lettland - Russland 0:4 Spieler. Beim 3:2-Überraschungssieg Fans mitfeierten. Der FC Barcelona Schweden - Tschechien 2:4 am Sonntag gegen die USA entschied (91 Punkte) hatte seinen Titel in der Schweiz - Dänemark n. Verl. 3:2 Moritz Müller von sich aus, beim letz- Primera Division am Samstag zum Sai- Kasachstan - Norwegen 2:4 ten Bully im gegnerischen Drittel doch sonabschluss per 3:0 (2:0)-Erfolg beim Schweiz - Lettland 5:4 nicht für Korbinian Holzer aufs Eis zu FC Granada verteidigt. Matchwinner Schweden - Kasachstan 7:3 Tschechien - Norwegen 7:0 gehen. Nur dadurch traf Holzer 33 Se- war der Uruguayer Luis Suárez, dem Russland - Dänemark 10:1 kunden vor der Schlusssirene zum um- alle drei Treffer gelangen. Somit nützte Tschechien - Kasachstan 3:1 jubelten Siegtreffer. Bedingt durch die Verfolger Real Madrid (90 Punkte) auch Dänemark - Lettland n. Pen. 3:2 Ergebnisse der anderen Teams erreich- der 2:0-Erfolg bei Deportivo La Coruna Norwegen - Schweden 2:3 ten die Deutschen damit am Montag- nichts mehr. dpa/sid Russland - Schweiz 5:1 nachmittag vorzeitig das Viertelfinale. Kasachstan - Lettland 1:2 Dänemark - Tschechien n. Pen. 2:1 Mit Stanko und Steffen Schweiz - Schweden n. Pen. 2:3 Der 4:2 (0:1, 1:0, 3:1)-Sieg am Sonntag- Russland - Norwegen 3:0 abend gegen Außenseiter Ungarn wäre Caleb Stanko und Zack Steffen, die im Dänemark - Kasachstan 4:1 gar nicht mehr nötig gewesen. Vor rund Kader der ersten und zweiten Mann- Tschechien - Schweiz heute, 11.15 Uhr 4000 Zuschauern waren nach einem 0:1- schaft des SC Frei- Lettland - Norwegen heute, 15.15 Uhr Rückstand Patrick Hager (32. Minute), burg stehen, wurden Russland - Schweden heute, 19.15 Uhr Denis Reul (42.), Constantin Braun (58.) von Coach Jürgen 1. Russland 6 28:9 15 2. Tschechien 6 22:8 15 und Marcel Goc (60.) erfolgreich. Zum Klinsmann für das 3. Schweden 6 22:14 13 ersten Mal seit 1993 gewann die Auswahl einwöchige Trai- 4. Dänemark 7 17:22 11 des Deutschen Eishockey-Bundes damit ningslager der US- 5. Schweiz 6 16:21 8 vier Vorrundenpartien, zum ersten Mal Fußball-National- 6. Lettland 6 12:19 6 seit 2011 wurde wieder das Viertelfinale mannschaft in Miami 7. Norwegen 6 10:21 5 erreicht. Wer in der Runde der letzten eingeladen, an des- 8. Kasachstan 7 15:28 2 Acht der Gegner sein wird, entscheidet sen Ende das Test- Gruppe B sich an diesem Dienstag. spiel gegen Puerto Ri- USA - Kanada 1:5 „Wir haben auf der Bank geschmun- co (22. Mai) steht. Finnland - Weißrussland 6:2 zelt. Der Mo hat sich selber ausgewech- Mit insgesamt acht Stanko Slowakei - Ungarn 4:1 selt und damit ein glückliches Händchen in Deutschland be- Frankreich - Deutschland n. Pen. 3:2 Weißrussland - USA 3:6 gehabt“, sagte Sturm anschließend nach schäftigten Kickern nimmt Klinsmann Ungarn - Kanada 1:7 dem Siegtreffer gegen die USA. Ein glück- damit die Vorbereitung auf die Copa Finnland - Deutschland 5:1 liches Händchen darf man generell aber América (3. Juni bis 26. Juni) auf. sid/BZ Frankreich - Slowakei 1:5 auch dem Bundestrainer attestieren. Dass Weißrussland - Kanada 0:8 die Auswahl des Deutschen Eishockey- HANDBALL Finnland - USA 3:2 Bundes (DEB) durch Kanadas 4:0-Sieg am Slowakei - Deutschland 1:5 Frisch Auf holt EHF-Cup Ungarn - Frankreich 2:6 Montagnachmittag gegen Frankreich Slowakei - Weißrussland 2:4 schon vor dem Gruppenabschluss am Handball-Bundesligist Frisch Auf Göp- Finnland - Ungarn 3:0 Abend gegen Aufsteiger Ungarn als Viert- pingen hat den EHF-Pokal gewonnen. USA - Frankreich 4:0 elfinalist feststand, ist auch Sturms Ver- Das Team von Trainer Magnus Anders- Kanada - Deutschland 5:2 dienst. son bezwang im Endspiel des Final Four USA - Ungarn 5:1 „The German Rocket“, wie der deut- Gastgeber HBC Nantes verdient mit Deutschland - Weißrussland 5:2 Frankreich - Finnland 1:3 sche NHL-Rekordspieler zu seiner akti- „Alle mal herhören“ – Marco Sturm coacht seine Spieler. FOTO:DPA 32:26 (13:10). Damit feierten die Ungarn - Weißrussland 5:2 ven Zeit in Nordamerika genannt wurde, Schwaben den Ge- Kanada - Slowakei 5:0 scheint auch als Trainer durchzustarten. 18 Treffer erzielt und war damit sogar of- war eine Message an die Mannschaft, winn des europäi- Deutschland - USA 3:2 Der 37-Jährige hat den besten Kader seit fensivstärker als beim bislang letzten dass das, was in den ersten beiden Spielen schen Wettbewerbs Slowakei - Finnland 0:5 Jahren zusammengestellt, nach dem Fehl- WM-Viertelfinaleinzug vor fünf Jahren. gezeigt wurde, nicht reichen wird, um die zum dritten Mal (zu- Kanada - Frankreich 4:0 start in die WM die richtigen Konsequen- Sturm, der in seinen 1006 NHL-Spielen gesetzten Ziele zu erreichen“, sagte der vor 2011 sowie Deutschland - Ungarn 4:2 USA - Slowakei heute, 11.15 Uhr zen gezogen und der deutschen Mann- selbst 509 Scorerpunkte erzielt hatte, Trainer der Eisbären Berlin. 2012) und sind für Weißrussland - Frankreich heute, 15.15 Uhr schaft einen deutlich attraktiveren Spiel- entwickelte ein gutes Gespür für die Zu- Sturm hatte nach den Niederlagen ge- kommende Saison Kanada - Finnland heute, 19.15 Uhr stil vermittelt als seine erfolglosen Vor- sammenstellung der vier Angriffsreihen, gen Frankreich und Finnland auch öffent- automatisch wieder 1. Kanada 6 34:4 18 gänger Pat Cortina und Jakob Kölliker. die alle auf dem Eis gut harmonieren. Da- lich den Druck auf sein Team erhöht: qualifiziert. Beste 2. Finnland 6 25:6 18 „Wir spielen nicht mehr dieses altdeut- für „opferte“ er während des Turniers „Das Wichtigste ist, wie man zurück- Werfer für Frisch Auf, 3. Deutschland 7 22:20 13 sche Eishockey nach dem Motto: Haupt- auch seine eigentliche Paradereihe mit kommt. Das ist eine Charakterfrage.“ für das in der nächs- 4. USA 6 20:15 9 sache, die Scheibe raushauen, und vorne den NHL-Jungstars Leon Draisaitl und To- Es folgte eine Siegesserie mit den vier ten Spielzeit auch der 5. Slowakei 6 12:21 6 6. Frankreich 6 11:20 5 schauen wir mal“, sagt Stürmer Philip Go- bias Rieder sowie DEL-Topscorer Patrick Erfolgen gegen die Slowakei (5:1), Weiß- aus Teningen stam- Andersson 7. Weißrussland 6 13:32 3 gulla. Nach dem letzten Vorrundenspiel Reimer. Für diese Maßnahme gab es Lob russland (5:2), die USA (3:2) und Ungarn mende Rückraum- 8. Ungarn 7 12:31 3 gegen Ungarn hatte die DEB-Auswahl 22 von Ex-Bundestrainer Uwe Krupp. „Es (4:2). spieler Jens Schöngarth vom deutschen Pokalsieger SC Magdeburg spielen wird, waren Tim Kneule und Marcel Schiller mit jeweils sieben Toren. Im Halbfinale am Samstag hatte sich Göppingen mit 28:25 gegen Chambéry Savoie (Frank- Tränen, Ungewissheit, Rücktritt reich) durchgesetzt. dpa/sid/BZ Der SC Paderborn und der FSV Frankfurt steigen in die dritte Liga ab, beide Fußballklubs stehen dort vor einer schwierigen Zukunft BASKETBALL

FRANKFURT/MAIN (dpa). Weinende will dem Verein als Sponsor erhal- auch der Kontrakt von Trainer Fal- Europacup für Moskau Profis, entsetzte Funktionäre – und vor al- ten bleiben. Dagegen wird Trai- ko Götz galt nur bis Saisonende. ZSKA Moskau hat zum siebten Mal die lem viel Ungewissheit: Für die Zweitliga- ner René Müller, der den im März „Ich habe heute keine Lust, dar- europäische Königsklasse im Basketball Absteiger SC Paderborn und FSV Frank- entlassenen Stefan Effenberg er- über zu reden, ob und wie es wei- der Männer gewonnen. Der russische furt brechen nach dem Sturz in die Dritt- setzt hatte, trotz der verpassten tergehen könnte. Wir haben sehr Rekord-Champion setzte sich in einem klassigkeit schwierige Zeiten an. Das Rettung bleiben und den Neuan- viel Emotionen und Bitterkeit, dramatischen Euroleague-Finale in sportliche Drama am letzten Spieltag fang in der dritten Liga leiten. deshalb ist das heute nicht das Berlin mit 101:96 (83:83, 50:30) nach sorgte in beiden Vereinen für Fassungslo- „Ich glaube, der Verein an sich Thema“, erklärte Götz. Verlängerung gegen Fenerbahce Istan- sigkeit und Enttäuschung. „Es ist extrem hat komplett versagt“, kritisierte Der 2:1-Sieg gegen 1860 Mün- bul durch. Im Halbfinale hatte ZSKA bitter, so ein Abstieg fühlt sich richtig Mittelfeldspieler Moritz Stoppel- chen war am Ende wertlos, weil Moskau Kuban Krasnodar 88:81 be- mies an“, sagte Paderborns Trainer René kamp. „Der Abstieg heute fühlt sich der punktgleiche MSV Duis- siegt, Fenerbahce hatte gegen Laboral Müller. Und Frankfurts Geschäftsführer sich definitiv schlimmer an als der burg mit einem 1:0 gegen Bun- Kutxa Vitoria 88:77 nach Verlängerung Clemens Krüger bekannte mit leiser Stim- vergangenes Jahr aus der Bundes- desliga-Aufsteiger RB Leipzig auf- gewonnen. sid/BZ me: „Wir sind alle sehr traurig, geschockt liga.“ Die Fans reagierten wü- grund der besseren Tordifferenz und leer.“ tend: Sie zündeten schwarze in die Relegation rettete. „Wir ha- Vor 20 Monaten grüßten die Paderbor- Rauchbomben und schwenkten ben immer an uns geglaubt und ner noch von der Tabellenspitze der Bun- dazu ein Transparent mit dem freuen uns riesig. Die Mannschaft desliga. Nun wurden sie als erst siebter Schriftzug „Ihr Versager“. Wie ist zusammengewachsen und tritt SPORT-TV Verein innerhalb eines Jahres in die dritte geht es nun weiter? Nur drei Spie- als Kollektiv auf“, lobte MSV-Trai- Liga durchgereicht. Nach dem 0:1 gegen ler besitzen einen Vertrag für die ner Ilja Gruew. An 31 von 34 d Schwimmen: Europameisterschaft, den 1. FC Nürnberg, der in der Aufstiegs- dritte Liga, in der es erhebliche fi- Spieltagen lagen die Duisburger Vor- und Zwischenläufe in London (11 relegation gegen Eintracht Frankfurt die nanzielle Einbußen geben wird. Frankfurts Trainer Falko Götz FOTO:DPA auf einem direkten Abstiegsplatz Uhr/Eurosport); Halbfinal- und Finalläufe Rückkehr ins Oberhaus anstrebt, beende- „Wir müssen aus dem Abstieg und waren oft abgeschlagener Ta- (19 Uhr/Eurosport) ten die Ostwestfalen eine desaströse Sai- Rückschlüsse ziehen und eine gute etat von 2,2 Millionen Euro. „Wir werden bellenletzter. Nach dem 25. Spieltag be- d Eishockey: Weltmeisterschaft, Grup- son als Tabellenletzter. Der allmächtige Mannschaft zusammenstellen“, forderte alles daran setzen, da noch 500 000 Euro trug der Rückstand zum 16. Platz noch pe A, Tschechien – Schweiz und Gruppe Mäzen und Präsident Wilfried Finke hat Müller. draufzuschlagen, um konkurrenzfähig zu neun Zähler. „Wir sind Woche für Woche B, USA – Slowakei in Moskau und St. am Montag sein Amt niederlegt. Finke Ein ähnliches Bild bietet sich in Frank- sein und in der dritten Liga eine gute Rolle immer wieder aufgestanden und haben Petersburg (11.15 Uhr/Sport 1) hatte in Paderborn Mitte der 90er Jahre furt. „Der Abstieg ist ein gewaltiger Ein- zu spielen“, verkündete der 45-Jährige. uns das richtig erarbeitet. Jetzt wollen wir d Radsport: Giro d’Italia, 10. Etappe, zunächst den Posten des Vizepräsidenten schnitt für uns – besonders finanziell“, Die Lizenz sei machbar, so Krüger. Auch uns belohnen“, sagte Mittelfeldspieler Campi Bisenzio – Sestola über 216 Ki- übernommen und stand seit 1997 an der räumte Geschäftsführer Krüger ein. Die personell gibt es eine Zäsur. Lediglich Kevin Wolze vor den Duellen mit dem lometer (14.45 Uhr/Eurosport) BZ Spitze der Vereinsführung. Immerhin: Er Hessen kalkulieren mit einem Personal- fünf, sechs Profis haben Drittligaverträge, Drittliga-Dritten Würzburger Kickers. dienstag, 17. mai 2016 sport badische zeitung 17

Vetter schafft die Norm Verstappen siegt, für Olympia Christina Obergföll bleibt in Rosberg zürnt Rehlingen knapp darunter Historischer Erfolg des Youngsters und ein Crash in Barcelona REHLINGEN (dpa/gg). Zehn Tage nach Speerwurf-Weltmeisterin Katharina Mo- BARCELONA (sid/BZ). Es brodelte in war, es ist überraschend, dass Lewis trotz- litor hat auch Christin Hussong die Olym- Nico Rosberg. Selten hat man den Mer- dem da auftaucht.“ Hamilton wiederum pia-Norm geknackt. Die WM-Sechste cedes-Piloten derart angefressen er- beteuerte, er „musste in dieser Situation vom LAZ Zweibrücken gewann bei küh- lebt, der spektakuläre Crash mit Team- angreifen“ und habe sich richtig verhal- ler Witterung beim internationalen rivale Lewis Hamilton wirkte nach. „Ich ten – Aussage gegen Aussage. Die Renn- Leichtathletik-Sportfest am Pfingstmon- bin völlig leer“, sagte Rosberg am leitung entschied sich nach eingehender tag in Rehlingen mit 62,57 Metern. Abend nach dem Großen Preis von Spa- Untersuchung gegen eine Strafe und ur- Christina Obergföll (Offenburg), Ex-Welt- nien und dem Sensationssieg des teilte, es sei ein „Rennunfall“ gewesen. meisterin und Olympia-Zweite von 2012 Youngsters Max Verstappen mit verstei- Der einen Leid, des anderen Freud: in London, blieb als Zweite in 61,62 Me- nerter Miene: „Das war eigentlich mein Nachdem Max Verstappen gleich mehre- tern 38 Zentimeter unter der Rio-Norm, Rennen, mein Sieg.“ re Kapitel der Formel-1-Geschichte neu hatte aber bereits am 30. Januar bei ei- geschrieben hatte, kamen die Tränen. nem Wettkampf aus der Offenburger Trai- Nach seinem Raketenstart in Barcelona „Das ist unglaublich. Großer Dank an das ningshalle heraus 62,36 Meter vorgelegt. hatte der WM-Spitzenreiter alle Trümpfe Team“, sagte der Niederländer mit er- Molitor (Leverkusen) war am 6. Mai beim in der Hand gehalten, der fünfte Sieg im stickter Stimme in den Boxenfunk. Se- Diamond-League-Start in Doha/Katar mit fünften Saisonrennen war greifbar, doch kunden zuvor war er mit seinem Sieg 62,12 Metern in die Saison eingestiegen. nach drei Kurven kam es zum Crash mit beim Großen Preis von Spanien mit 18 Voraussichtlich vier deutsche Speer- Hamilton – Rosbergs Serie endete im Jahren und 228 Tagen zum jüngsten werferinnen mit Medaillen-Potential Kiesbett, stattdessen feierte Red-Bull-Fah- Grand-Prix-Gewinner der Formel 1 aufge- kämpfen um die drei Tickets Olympia-Ti- rer Verstappen einen historischen Sieg. stiegen. Gleich im ersten Rennen für sein ckets. Neben Molitor, Hussong und Ober- Der 18-jährige Niederländer ist nun neues Team Red Bull demonstrierte das gföll ist das noch die Olympia-Dritte von jüngster Grand-Prix-Sieger der Geschich- 2008, Linda Stahl (Bayer 04 Leverkusen), te, er ließ das Ferrari-Duo Kimi Räikkönen deren Saisoneinstieg noch aussteht. und Sebastian Vettel hinter sich. Überla- Genauso hart umkämpft – sogar mit gert wurde diese Ausnahmeleistung des noch mehr Kandidaten – sind die Olym- Toptalents allerdings vom Silber-GAU bei pia-Tickets im Speerwurf der Männer. Mercedes, dem zweiten folgenschweren Hier entschied der ebenfalls für die LG Of- Crash der beiden Titelrivalen nach Spa fenburg startende Johannes Vetter das 2014. Die Emotionen kochten anschlie- erste Aufeinandertreffen für sich. Mit ßend hoch. „Inakzeptabel“ sei das, 84,38 Metern übertraf der WM-Siebte schimpfte Niki Lauda in einer ersten Re- erstmals in diesem Frühjahr die Norm für aktion bei Sky, und der Aufsichtsratschef Rio (83 Meter). Auf den zweiten Platz des Weltmeisterteams gab Hamilton die kam Andreas Hofmann (MTG Mann- Schuld: „Es kann nicht sein, dass die bei- heim/82,47). den sich gegenseitig von der Piste rem- Im Hochsprung der Frauen kam Marie- peln. Da muss man in erster Linie mit Le- Laurence Jungfleisch (VfB Stuttgart) nicht wis reden, der mit einem Kraftakt ver- Ziemlich beste Feinde: Nico über die Höhe von 1,80 Metern hinaus. sucht vorzufahren.“ Rosberg (l.), Lewis Hamilton Die aus Freiburg stammende 25-Jährige Motorsportchef Toto Wolff relativierte hatte vor einer Woche im türkischen Be- umgehend: „Ich bin der Meinung, dass es Wunderkind erneut seine Extraklasse – lek 1,93 Meter überquert und damit die ein sehr unglücklicher Rennunfall war, und erhielt Komplimente von ganz oben. Norm für die Olympischen Spiele bereits den beide Seiten hätten verhindern kön- „Das ist Max’ Tag“, sagte der viermalige erfüllt. nen.“ Nach dem Start hatte Rosberg sich Weltmeister Sebastian Vettel bei der Sie- mit einem herausragenden Manöver von gerehrung und klopfte seinem Nach- Usain Bolt rennt Rang zwei an Hamilton vorbeigeschoben, Nachfolger bei Red Bull anerkennend auf langsamer als Justin Gatlin verlor dann jedoch plötzlich Geschwin- die Schulter. Im Rennen hatte sich der digkeit, eine falsche Motoreinstellung Ferrari-Star als Drittplatzierter dem Nie- Es ist wie in der vergangenen Saison: war der Grund. Der Engländer sah die derländer und auch seinem Teamkollegen Im Fernduell mit Superstar Usain Bolt hat Chance zum Konter, aus dem Windschat- Kimi Räikkönen (Finnland) geschlagen sein Rivale Justin Gatlin im Olympia-Jahr ten wollte er rechts überholen, doch Ros- geben müssen. Auch seinen bisherigen erst einmal die Nase vorn. Der US-Sprin- berg war schon da. Hamilton geriet auf Rekord als jüngster Grand-Prix-Sieger – ter und WM-Zweite von Peking legte den Grünstreifen, sein W 07 Hybrid Vettel war 2008 in Monza 21 Jahre und beim Diamond-League-Meeting der schleuderte und räumte Rosberg gleich 73 Tage alt – hat ihm Verstappen nun ent- Leichtathleten in Shanghai eine Zeit von mit ab. rissen. Ungeachtet der Kollision der Mer- 9,94 Sekunden über 100 Meter vor. Bolt Die beiden Piloten hielten sich am cedes-Silberpfeile in der ersten Runde, musste sich bei seinem Saisondebüt auf Abend in Barcelona mit klaren, öffentli- die Verstappen den Weg zum Sieg ebnete, den Cayman-Inseln nur mit 10,05 Sekun- chen Schuldzuweisungen erfolgreich zu- schrieb der Youngster seine ganz eigene, den zufrieden geben. Bolt, der bisher rück – doch zwischen den Zeilen wurde beinahe märchenhafte Geschichte. „Ich sechs Olympiasiege schaffte, will in Rio es doch deutlich. „Wie jeder andere wusste, dass er ein Rennen gewinnen drei weitere Goldmedaillen über 100 und Rennfahrer mache ich die Tür zu, ich will kann, seit er ein kleiner Junge war. Jetzt 200 Meter sowie mit der 4x100-Meter- ja gewinnen“, sagte Rosberg: „Ich dachte hat er es geschafft“ sagte sein Vater Jos mit Staffel Jamaikas holen. „Unglaublich“ – der 18-jährige Niederländer Max Verstappen FOTOS: DPA es wäre klar, dass dort kein Platz mehr feuchten Augen.

GEWONNEN! Karten fürs Pokalfinale Schon wieder in der Bredouille der Fußballerinnen Der Fußball-Weltverband will sich in Mexiko-Stadt für seine Reformen feiern lassen, doch Chef-Aufseher Scala wirft empört hin Ganz gleich, wie das Finale im Pokal- MEXIKO-STADT (sid). Fifa-Präsident Gi- Auch Scalas Schweizer Lands- drohen zu Erfüllungsgehilfen der- wettbewerb des Deutschen Fußball- anni Infantino erklärte die Krise für end- mann Mark Pieth, der einst den jenigen zu werden, die sie eigent- Bundes am Samstag in Köln ausgehen gültig beendet, die Pressestelle des Fuß- Reformprozess im Weltverband in lich überwachen sollten.“ wird: Dass sie überhaupt dort spielen ball-Weltverbands verkündete eine „neue Gang setzte, übte scharfe Kritik. Fifa-Präsident Gianni Infantino dürfen, ist für die südbadischen Fuß- Ära“. Doch eine unscheinbare, wenn Infantino „hat seine Maske gelüf- (46) hatte erklärt, dass es nur um ballerinnen des SC Sand schon allein auch vielleicht einfach nur ungeschickte tet“, sagte Pieth, „er zeigt seine die Flexibilität gehe, die offenen ein großer Erfolg. Um 15 Uhr treten Entscheidung während des Fifa-Kongres- wahren Motive und seine wahre Posten in den Kommission sie unter den Augen von Bundesprä- ses in Mexiko-Stadt stellt den gesamten Persönlichkeit. Für mich ist das schnellstmöglich zu besetzen, sident Joachim Gauck gegen den VfL Reformprozess schon wieder infrage. ein Rückfall in die schlimmste und nicht bis zum nächsten Kon- Wolfsburg an. Die Badische Zeitung Statt sich für die historische Ernennung Zeit des Blatterismus!“ gress 2017 warten zu müssen. verloste 3×2 Eintrittskarten fürs DFB- einer afrikanischen Generalsekretärin In einer ein paar Minuten dau- Angeblich haben gleich mehrere Pokalfinale der Frauen. Natürlich wuss- feiern lassen zu können, hat sich die Fifa ernden Abstimmung gaben die (!) Bewerber aus der „Fußballfa- ten unsere Leserinnen und Leser die in die Bredouille manövriert und steht Fifa-Verbände am Freitag dem milie“ den Integritäts-Check Antwort auf die Frage, wo der Erfolgs- plötzlich ohne den so wichtigen Chef- neuen Fifa-Council die Erlaubnis, nicht bestanden. Deshalb konnte klub Sand seine sportliche Heimat hat: Aufseher da. bis zum Kongress 2017 selbst die das Council dem Kongress nicht in der Ortenau. Jeweils zwei Tickets „Ich bin über diesen Entscheid kon- Ernennung und Abberufung der genügend Kandidaten für eine gewinnen: sterniert, da damit eine zentrale Säule der fehlenden Mitglieder der teils Wahl präsentieren. Gewählt wur- Good Governance der Fifa untergraben komplett, teils zur Hälfte unab- den nur die unabhängigen Mit- Juliane De Martin, Eschbach und eine wesentliche Errungenschaft der hängigen Kommissionen durch- Und tschüss: Domenico Scala FOTO: DPA glieder, die vom Council vorge- Klaus Herrmann, Offenburg Reformen zunichte gemacht wird“, sagte zuführen. Ohne Wahl durch den schlagen wurden – und zwar im Bernhard Schätzle, Vörstetten Domenico Scala, nun Ex-Vorsitzender der Kongress. „Dadurch wird es dem Council der Drohung der Absetzung gefügsam ge- Schnellverfahren en bloc, ohne Nachfra- bedeutenden, weil unabhängigen Audit- künftig möglich sein, Untersuchungen halten werden“, sagte Scala, der seit Mai gen. Der Einfachheit halber will nun das Die Karten sind schon auf dem Postweg, und Compliance-Kommission am Sams- gegen einzelne Mitglieder jederzeit zu 2013 Vorsitzender der Fifa-Überwacher Council das Auffüllen der Kommissionen herzlichen Glückwunsch! BZ tag: „Aus diesem Grund erkläre ich hier- verhindern, indem die zuständigen Kom- war: „Die Gremien werden damit fak- bei der nächsten Sitzung im Oktober ei- mit meinen umgehenden Rücktritt.“ missionsmitglieder abgesetzt oder mit tisch ihrer Unabhängigkeit beraubt und genverantwortlich nachholen. 18 badische zeitung sport dienstag, 17. mai 2016

ZAHLENSPIEGEL

FUSSBALL England, Premier League, 38. Spiel- A-Junioren 93:58 (Stand: 3:0). Frankfurt und Bam- 5. Füchse Berlin 28 785:716 35:21 (Buchholz) - Team Giant- Alpecin + 4:24; tag: Southampton - Crystal Palace 4:1; berg Sieger Best-Of-Serie. 6. Hannover-Burgd. 30 840:830 34:26 100. Greipel (Hürth) - Lotto Soudal + Bundesliga Frauen Halbfinale, Rückspiele: Bremen Watford - Sunderland 2:2; Swansea City 7. HSG Wetzlar 30 775:769 34:26 18:05; 101. Zabel (Unna) - BMC Racing VfL Wolfsburg - 1. FC Köln 5:2 - Hoffenheim 0:1 (Hinspiel: 1:3); 1860 8. FA Göppingen 28 769:715 33:23 - Manchester City 1:1; Arsenal - Aston München - Dortmund 0:2 (Hinspiel: 2:1). HANDBALL 9. VfL Gummersbach 29 793:777 33:25 Team; 129.Knees (Euskirchen) - Team Werder Bremen - 1. FFC Potsdam 1:4 Sky; 134. Gretsch (Kreuzlingen/Schw.) Bayern München - TSG Hoffenheim 1:1 Villa 4:0; Stoke - West Ham 2:1; New- Hoffenheim und Dortmund im Finale. 1. Bundesliga 10. SC Magdeburg 28 771:769 29:27 castle - Tottenham 5:1; Bromwich Albion 11. SC Leipzig 30 790:844 26:34 - Ag2r La Mondiale; 158. Kittel (Erfurt) SC Freiburg - SGS Essen 1:2 Bergischer HC - HSG Wetzlar 27:21 1. FFC Frankfurt - Bayer Leverkusen 4:0 - Liverpool 1:1; Chelsea - Leicester 1:1; 12. TBV Lemgo 29 768:857 18:40 - Etixx-Quick Step alle gleiche Zeit; 183. BASKETBALL VfL Gummersbach - Balingen/Weilst. 26:24 13. Bergischer HC 29 729:815 17:41 Kluge (Berlin) - IAM Cycling + 21:17. FF USV Jena - SC Sand 1:0 Everton - Norwich 3:0. – Die Tabellen- TBV Lemgo - Nettelstedt-Lübb. 25:23 14. Balingen/Weilst. 29 762:835 15:43 9. Etappe/Einzelzeitfahren, Radda 1.Bayern München 22 18 3 1 47:8 57 spitze: 1. Leicester 38 Sp./68:36 To./81 Bl. Männer Meisterschaftsrunde TVB Stuttgart - MT Melsungen 21:28 2.VfL Wolfsburg 22 15 2 5 56:22 47 15. TVB Stuttgart 29 719:832 14:44 - Greve (40,5 km): 1. Roglic (Slowen.) Viertelfinale, Playoff (Best of 5), THW Kiel - Flensburg-Handew. 26:28 16. ThSV Eisenach 28 705:876 10:46 3.1. FFC Frankfurt 22 15 1 6 49:25 46 Pkt.; 2. Arsenal 38/65:36/71; 3. Tot- - Team Lotto NL-Jumbo 51:45 Min.; 2. 3. Spieltag: Oldenburg - Ulm 87:85 SC Leipzig - Hannover-Burgd. 29:29 17. Nettelstedt-Lübb. 29 725:840 8:50 4.SC Freiburg 22 9 5 8 38:24 32 tenham 38/69:35/70; 4. Ma. City 38/ Brändle (Österr.) - IAM Cycling + 0:10; 1. Rhein-Neckar L. 29 831:639 50:8 Hamburg nach Lizenzentzug zurückgezogen 5.SGS Essen 22 10 2 10 39:37 32 71:41/66; 5. Southampton 38/59:41/ (Stand: 1:2); Frankfurt - Berlin 87:66 2. Flensburg-Handew. 29 865:722 49:9 3. Laengen (Nor.) - IAM Cycling + 0:17; 6.FF USV Jena 22 9 4 9 30:45 31 63; 6. Ma. United 37/46:34/63. New- (Stand: 3:0); München - Ludwigsburg 3. THW Kiel 29 882:750 46:12 7.1. FFC Potsdam 22 9 3 10 42:28 30 MOTORSPORT 4. Cancellara (Schweiz) - Trek-Segafredo castle, Norwich und Aston Villa steigen 79:68 (Stand: 2:1); Bamberg - Würzburg 4. MT Melsungen 29 820:743 41:17 + 0:28; 5. Worobjew (Rus.) - Team Ka- 8.TSG Hoffenheim 22 8 4 10 33:33 28 Formel 1 9.SC Sand 22 8 4 10 29:30 28 ab, Burnley und Middlesbrough steigen tusha + 0:30; 6. Jungels (Lux.) - Etixx- 10.Bayer Leverkusen 22 6 3 13 21:56 21 auf. Großer Preis von Spanien (66 Ru. Quick Step + 0:45; 7. Küng (Schweiz) 11.Werder Bremen 22 3 4 15 17:53 13 Spanien, Primera División, 38. à 4,653 km/307,104 km): 1. Ver- - BMC Racing Team + 0:58; 8. Van Emden 12.1. FC Köln 22 3 3 16 20:60 12 Spieltag: Valencia - San Sebastián 0:1; Der Herr in Rosa stappen (Niederl.) - Red Bull 1:41:40,017 (Nied.) - Team Lotto NL-Jumbo + 1:08; Deportivo - Real Madrid 0:2; FC Granada Std.; 2. Räikkönen (Fin.) - Ferrari + 0,616; 9. Tjallingii (Nied.) - Team Lotto NL-Jum- 3. Fußball-Liga - FC Barcelona 0:3; Athletic Bilbao - FC 3. Vettel (Heppenheim) - Ferrari + 5,581; bo + 1:16; 12. Gretsch + 1:38; 14. Süt- VfL Osnabrück - Fortuna Köln 1:3 Sevilla 3:1; Atlético Madrid - Celta Vigo 4. Ricciardo (Austr.) - Red Bull + 43,950; terlin + 1:56; 41. Knees + 3:19; 96. Arndt Stuttgarter Kick. - Chemnitzer FC 0:1 + 5:20; 133. Zabel + 6:17; 158. Greipel VfR Aalen - Werder Bremen II 1:2 2:0; Málaga - Las Palmas 4:1; Espanyol 5. Bottas (Fin.) - Williams + 45,271; 6. Hansa Rostock - Hallescher FC 3:1 Barcelona - Eibar 4:2; Spo. Gijon - Vil- Sainz Jr. (Spa.) - Toro Rosso + 1:01,395; + 7:01; 186. Kluge + 9:26. Energie Cottbus - FSV Mainz II 2:3 7. Perez (Mex.) - Force India + 1:19,538; larreal 2:0; Betis Sevilla - Getafe 2:1; LEICHTATHLETIK Holstein Kiel - RW Erfurt 0:3 Rayo Val. - Levante 3:1. – Die Tabellen- 8. Massa (Brasil.) - Williams + 1:20,707; 1. FC Magdeburg - Würzburger Kick. 0:1 9. Button (Großbr.) - McLaren; 10. Kwjat Wehen Wiesbad. - VfB Stuttgart II 3:1 spitze: 1. FC Barcelona 38 Sp./112:29 Diamond League Dynamo Dresden - Sonn. Großasp. 2:1 To./91 Pkt.; 2. Real Madrid 38/110:34/ (Russ.) - Red Bull; 11. Gutierrez (Mex.) Meeting in Shanghai: Erzgebirge Aue - Preußen Münster 3:0 90; 3. A. Madrid 38/63:18/88; 4. Vil- - Haas; 12. Ericsson (Schwed.) - Sauber; Männer, 100 m: 1. Gatlin (USA) 9,94 1.Dynamo Dresden 38 2115 2 75:35 78 larreal 38/44:35/64; 5. A. Bilbao 38/ 13. Palmer (Großbr.) - Renault; 14. Mag- Sek.; 2. Ogunode (Katar) 10,07. 2.Erzgebirge Aue 38 1913 6 42:21 70 58:45/62; 6. Celta Vigo 38/51:59/60. nussen (Dän.) - McLaren; 15. Nasr (Bra- 800 m: 1. Rotich (Kenia) 1:45,68 Min.; 3.Würzburger Kick. 38 1616 6 43:25 64 Vallecano, Getafe, Levante steigen ab. sil.) - Sauber; 16. Wehrlein (Worndorf) 2. Biwott (Kenia) 1:45,84. 4.1. FC Magdeburg 38 1414 10 49:37 56 - Marussia + alle 1 Runde; 20. Hülken- 5000 m: 1. Edris (Äthiopien) 12:59,96 5.VfL Osnabrück 38 1414 10 46:41 56 Italien, Serie A, 38. Spieltag: J. Turin 6.Chemnitzer FC 38 1510 13 52:46 55 - Sampdoria Genua 5:0; Neapel - Fro- berg (Emmerich) - Force India + 46 Ru. Min. WJB; 2. Cheptegei (Uga.) 13:00,60. 7.Sonn. Großasp. 38 1412 12 58:47 54 sinone 4:0; Sassuolo - In. Mailand 3:1; Fahrerwertung n. 5 v. 21 Rennen: 110 m Hürden: 1. McLeod (Jam.) 12,98 Sek. WJB; 2. Parchment (Jam.) 13,12. 8.RW Erfurt 38 14 8 16 47:50 50 AC Mailand - AS Rom 1:3; CFC Genua 1. Rosberg 100 Pkt.; 2. Räikkönen 61; 9.Preußen Münster 38 1213 13 43:41 49 400 m Hürden: 1. Tinsley (USA) 48,90 - At. Bergamo 1:2; Chievo - Bologna 0:0; 3. Hamilton 57; 4. Vettel 48; 5. Ricciardo 10.Hansa Rostock 38 1213 13 42:48 49 48; 6. Verstappen 38; 7. Massa 36; 15. Sek.; 2. Dobek (Polen) 49,01. 11.Fortuna Köln 38 14 7 17 56:69 49 Empoli - FC Turin 2:1; Udinese - Carpi Hülkenberg 6. Weitsprung: 1. Xinglong (China) 8,14 12.FSV Mainz II 38 1212 14 48:47 48 1:2; Lazio Rom - Florenz 2:4; Palermo m; 2. Samaai (Südafr.) 8,14. 13.Hallescher FC 38 13 9 16 48:48 48 Teamwertung n. 5 v. 21 Rennen: - Hellas 3:2. – Die Tabellenspitze: 1. Ju. Stabhochsprung: 1. Kendricks (USA) 14.Holstein Kiel 38 1212 14 44:47 48 Turin 38 Sp./75:20 To./91 Pkt.; 2. SSC 1. Mercedes 157 Pkt.; 2. Ferrari 76; 3. 15.VfR Aalen 38 1014 14 35:40 44 Red Bull 57; 4. Williams 51; 5. Toro Rosso 5,88 m; 2. Lavillenie (Frankreich) 5,83. Neapel 38/80:32/82; 3. AS Rom 38/ 16.Wehen Wiesbad. 38 916 13 35:48 43 22; 6. Haas 17; 7. Force India 10. Kugelstoß: 1. Roberts (USA) 21,40 17.Werder Bremen II 38 1110 17 42:56 43 83:41/80; 4. In. Mailand 38/50:38/67; m; 2. Walsh (Neuseel.) 21,20. 18.Stuttgarter Kick. 38 1110 17 38:52 43 5. Florenz 38/60:42/64; 6. Sassuolo RADSPORT Speerwurf: 1. Röhler (Jena) 85,71 m; 19.Energie Cottbus 38 914 15 32:52 41 38/49:40/61. Carpi, Frosinone und 2. Vadlejch (Tschech.) 84,77. 20.VfB Stuttgart II 38 710 21 38:63 31 Hellas steigen ab. Giro d’Italia Frauen, 200 m: 1. Ahouré (Elf.) 22,72 Schweiz, Super League Frankreich, Ligue 1, 38. Spieltag: 8. Etappe, Foligno - Arezzo (186 Sek.; 2. Campbell-Brown (Jama.) 22,82. Angers - Toulouse 2:3; Monaco - Mont- km): 1. Brambilla (Ita.) - Etixx-QuickStep 400 m: 1. Miller (Bahamas) 50,45 Sek.; Grassh. Zürich - FC Vaduz 1:2 2. McPherson (Jamaika) 50,98. FC Lugano - YB Bern 1:3 pellier 2:0; St. Étienne - Lille 0:1; Guin- 4:14:05 Std.; 2. Montaguti (Ita.) - Ag2r 1500 m: 1. Kipyegon (Kenia) 3:56,82 FC Luzern - FC Basel 4:0 gamp - Nizza 2:3; Troyes - O. Marseille La Mondiale + 1:06 Min.; 3. Moser (Ita.) Min. WJB; 2. Obiri (Kenia) 3:59,34. FC St. Gallen - FC Zürich 3:0 1:1; Lorient - Ajaccio 1:0; Paris - Nantes - Cannondale Pro Cycling Team + 1:27; FC Thun - FC Sion 1:1 3000 m Hindernis: 1. Jepkemoi (Ke- 4:0; Caen - Bordeaux 1:0; Stade Reims VOR der ersten schweren Bergetappe des Giro d’Italia an die- 4. Venter (Südaf.) - Dimension Data + 1.FC Basel 34 25 5 4 85:35 80 nia) 9:07,42 Min. WJB; 2. Jebet (Bahrain) 2.YB Bern 34 19 9 6 73:44 66 - O. Lyon 4:1; Stade Rennes - Bastia 1:2. sem Dienstag führt der Italiener Gianluca Brambilla vom 1:28; 5. De Marchi (Ita.) - BMC Racing 9:15,98; 3. Assefa (Äthiopien) 9:21,07. 3.FC Luzern 34 14 8 12 53:47 50 – Die Tabellenspitze: 1. Paris 38 Sp./ Team Etixx-Quick Step die Gesamtwertung nach neun Team + 1:33; 6. Valverde (Spa.) - Mo- Hochsprung: 1. Spencer (St. Lucia) 4.Grassh. Zürich 34 14 7 13 64:56 49 102:19 To./96 Pkt.; 2. O. Lyon 38/67:43 Teilstücken an – und fährt damit in Rosa. Heute nicht vistar Team + 1:41; 7. Kruijswijk (Nied.) 1,94 m; 2. Dusanowa (Usbekistan) 1,94. 5.FC Sion 34 14 6 14 48:45 48 /65; 3. Monaco 38/57:50/65; 4. Nizza mehr dabei sein werden ein deutscher und ein Schweizer - Team Lotto NL-Jumbo; 8. Landa (Spa.) Weitsprung: 1. Spanovic (Serb.) 6,95 6.FC Thun 34 1010 14 45:51 40 38/58:41/63; 5. Lille 38/39:27/60; - Team Sky; 9. Chaves (Kolum.) - Orica 7.FC St. Gallen 34 10 8 16 40:59 38 Sprinter: Marcel Kittel und Fabian Cancellara gaben vor m; 2. Nettey (Kanada) 6,75; 4. Mogu- 8.FC Vaduz 34 714 13 43:57 35 6. St. Étienne 38/42:37/58. Reims, GreenEdge; 10. Sakarin (Russ.) - Team enara (Wattenscheid) 6,74. 9.FC Lugano 34 8 7 19 43:75 31 Ajaccio und Troyes steigen ab. Nancy, der Fahrt in die Berge auf. FOTO: AFP Katusha alle gleiche Zeit; 34. Sütterlin Diskuswurf: 1. Perkovic (Kro.) 70,88 10.FC Zürich 34 612 16 43:68 30 Dijon und Metz steigen auf. (Erfurt) - MovistarTeam + 2:45; 42. Arndt m WJB; 2. Samuels (Australien) 67,77.

SPORT IN DER REGION

FUSSBALL SV Linx - SV Waldkirch 4:2 5.SV N'schopfheim 29 13 7 9 38:30 46 II – FC RW Weilheim, SV Herten – SV 1. Offenburger FV 19 69:19 46 DJK D'eschingen - Rielasingen-Arlen 5:3 1.Offenburger FV 29 22 4 3 86:24 70 6.SV Sinzheim 29 13 4 12 44:52 43 BW Murg. Sonntag: SV Niederhof – SV 2. Freiburger FC 19 74:22 45 FC Wittlingen - SG Kreenheinstetten abges. Regionalliga Südwest 2.Rielasingen-Arl. 29 19 5 5 55:29 62 7.SC Offenburg 29 12 6 11 51:49 42 Jestetten, FC Wittlingen – FC Steinen- 3. Lörrach-Bromb. 18 48:29 33 SV Weil - SG FV D'eschingen 1:0 Saar Saarbrücken - FC Homburg 0:4 3.SV Linx 29 16 5 8 66:49 53 8.SV Hausach 29 1011 8 34:33 41 4. SC Pfullendorf 18 39:38 33 1. DJK D'eschingen 19 87:34 49 Hessen Kassel - FC Saarbrücken 1:0 4.SV Kuppenheim 29 16 4 9 69:56 52 9.SC Hofstetten 29 910 10 45:44 37 Höllstein, FC Zell – FC Wehr, FC Tiengen 5. SV Kuppenheim 19 47:37 32 2. SV Weil 19 63:16 46 Kick. Offenbach - Bahlinger SC 4:0 5.FC Auggen 29 14 6 9 59:38 48 10.FV Elchesheim 29 11 4 14 37:41 37 – VfB Waldshut, FC Erzingen – FV Lö- 6. FC Radolfzell 18 53:30 31 3. Rielasingen-Arlen 19 70:41 35 SC Freiburg II - Kaiserslautern II 5:2 6.SC Lahr 29 14 5 10 52:42 47 11.FSV Altdorf 29 812 9 32:33 36 rach-Brombach II. 7. FC Denzlingen 19 53:62 21 4. Konstanz-Wollmat. 17 61:46 33 12.SV Oberkirch 29 810 11 37:41 34 8. SFE Freiburg 18 39:45 17 TSV Steinbach - FC Walldorf 0:1 7.SV Endingen 29 14 4 11 72:65 46 SV BW Murg – FC Tiengen 4:4 (2:0) 5. FC Wittlingen 16 49:43 29 VfR Worms - Spvgg. Neckarelz 3:1 8.SV Waldkirch 29 13 4 12 54:58 43 13.TuS Durbach 29 8 7 14 35:47 31 9. Zell/Schönau 18 35:66 14 6. SG FV D'eschingen 19 45:45 26 FK Pirmasens - SV Eintr. Trier 0:1 9.FC Bad Dürrheim 29 10 6 13 41:44 36 14.FC Durmersheim 29 8 6 15 34:50 30 Tore: 1:0 Yilmaz (8.), 2:0 Oddo (28.), 10. SG Sinzheim 17 25:58 14 7. SG Bonndorf 19 47:52 24 SV Spielberg - 1899 Hoffenh. II 2:5 10.SV Bühlertal 29 9 7 13 39:50 34 15.FV Sulz 29 6 8 15 36:54 26 2:1 Shaban Limani (47.), 2:2 Karacan 11. RW Weilheim 17 18:58 11 8. DJK Villingen 18 47:43 23 SV Elversberg - Waldh. Mannheim 3:1 11.Solvay Freiburg 29 7 9 13 41:44 30 16.SC Lahr II 29 3 7 19 21:69 16 (53.), 2:3 Kizilay (65.), 3:3 Cerimi (68.), 12. FC Überlingen 18 21:57 9 9. SG DJK Singen 19 28:63 21 1.SV Elversberg 33 22 6 5 68:26 72 12.FC Radolfzell 29 8 4 17 35:54 28 4:3 Yilmaz (78.), 4:4 Kizilay (85.). 10. SG Löffingen 18 26:77 10 13.VfB Bühl 29 8 4 17 45:75 28 Landesliga, Staffel III Verbandsliga, B-Junioren 2.Waldh. Mannheim 33 21 7 5 59:19 70 Schiedsrichter: Natale (Wollbach). Zu- 11. Detting.-Dingelsd. 17 24:51 9 3.Kick. Offenbach 33 19 7 7 67:46 64 14.FC Bötzingen 29 8 4 17 31:74 28 Hegauer FV - TuS Bonndorf 2:1 FC Radolfzell - SC Pfullendorf 1:0 12. SG Kreenheinstetten 18 24:60 6 4.1899 Hoffenh. II 33 19 6 8 75:38 63 15.FC Singen 29 8 3 18 49:67 27 DJK Villingen - VfR Stockach 2:1 schauer: 80. Freiburger FC - FC Überlingen 6:1 5.SV Eintr. Trier 33 18 6 9 60:32 60 16.Spvgg. F.A.L. 29 7 4 18 41:66 25 FC Furtwangen - Konstanz-Wollm. 1:2 FC Wehr – SV Niederhof 2:1 (2:0) SG Au-Wittnau - SV Sinzheim 2:4 Landesliga 2, B-Junioren FC Überlingen - FC Löffingen 2:3 SC Pfullendorf - FC 08 Villingen 1:0 6.FC Homburg 33 16 8 9 58:42 56 Landesliga, Staffel II Tore: 1:0 Cannova (8.), 2:0 Ranert (18.), FC Villingen 2 - SG Bad Dürrheim 6:0 SV Denkingen - FC 08 Villingen II 3:0 SV Weil - Lörrach-Bromb. 0:2 Konstanz-Wollmating. - SG Denkingen 1:1 7.Hessen Kassel 33 1411 8 42:31 53 2:1 Thiel (51.). Schiedsrichter: Janutsch 8.FC Saarbrücken 33 14 9 10 45:36 51 FS RW Stegen - Frbg.-St. Georg. 0:1 FC Neustadt - FC Hilzingen 4:1 1. FC Emmendingen 18 42:12 40 SG Löffingen - DJK D'eschingen 1:3 9.VfR Worms 33 14 3 16 53:54 45 SC Wyhl - SF Elzach-Yach 1:5 Dettingen-Ding. - DJK D'eschingen 4:1 (Zell). Zuschauer: 100. 2. Lörrach-Bromb. 19 45:22 39 FC Radolfzell 2 - SC Pfullendorf 2 1:1 SV Au-Wittnau - FC Denzlingen 0:2 FC RW Salem - Walbertsw.-Reng. 2:0 10.Kaiserslautern II 33 1012 11 47:42 42 SV Buch – FC Wittlingen 4:2 (1:1) 3. SFE Freiburg 18 38:22 33 1. FC Villingen 2 18 65:15 46 FV Herbolzheim - SV Laufenburg 0:2 DJK Villingen - TuS Bonndorf 3:1 4. FC Radolfzell 18 30:19 33 11.FC Walldorf 33 12 6 15 46:52 42 FC Furtwangen - FC Hilzingen 8:0 Tore: 0:1 Di Mattia (24.), 1:1 Berger 2. FC Radolfzell 2 19 49:21 39 SV Weil - FC Schönau 3:0 5. SV Kuppenheim 18 42:29 31 3. SV Nollingen 18 47:31 37 12.TSV Steinbach 33 11 8 14 36:56 41 FSV Rheinfelden - SV Biengen 2:1 (45.+2), 2:1 Martini (60.), 3:1 Hacken- 13.FK Pirmasens 33 10 6 17 39:42 36 1.FC Neustadt 29 19 3 7 69:33 60 6. SC Pfullendorf 19 32:24 29 4. SC Pfullendorf 2 19 44:31 37 FC Emmendingen - Efringen-Kirch. 3:1 2.FC Löffingen 29 18 3 8 63:42 57 berger (78.), 4:1 Brzeski (87.), 4:2 Di Freiburger FC 19 32:24 29 14.Bahlinger SC 33 9 9 15 45:58 36 VfR Hausen - Lörrach-Bromb. 1:3 5. SV Laufenburg 18 64:25 36 15.SC Freiburg II 33 9 6 18 50:60 33 3.Konstanz-Wollm. 29 16 7 6 53:28 55 Mattia (90.). Schiedsrichter: Hahne 8. SV Sinzheim 19 40:30 27 6. SG Wittlingen 19 50:44 28 4.DJK Villingen 29 14 7 8 56:50 49 16.Spvgg. Neckarelz 33 6 8 19 31:72 26 1.FC Denzlingen 29 22 2 5 84:26 68 (Hinterzarten). Zuschauer: 120. 9. FC 08 Villingen 19 42:29 26 7. SG Bad Dürrheim 19 46:48 27 2.SV Weil 29 19 3 7 68:38 60 5.DJK D'eschingen 29 14 5 10 61:41 47 10. SV Weil 19 27:33 20 8. Konstanz-Wollmating. 19 23:29 23 17.SV Spielberg 33 7 5 21 27:68 26 3.Frbg.-St. Georg. 29 19 2 8 48:36 59 6.VfR Stockach 29 14 3 12 62:46 45 18.Saar Saarbrücken 33 2 5 26 21:95 11 FC RW Weilheim – FC Erzingen 11. SG Au-Wittnau 19 21:61 8 9. SG Denkingen 19 27:39 21 4.Lörrach-Bromb. 29 15 7 7 59:44 52 7.FC 08 Villingen II 29 13 6 10 61:46 45 2:5 (0:3) 12. FC Überlingen 19 11:97 2 10. DJK Villingen 18 20:44 16 8.Dettingen-Ding. 29 12 8 9 49:44 44 Oberliga Baden-Württemberg 5.VfR Hausen 29 15 5 9 49:36 50 11. DJK D'eschingen 19 28:72 11 6.SF Elzach-Yach 29 13 7 9 46:40 46 9.FC Furtwangen 29 11 6 12 58:48 39 Tore: 0:1 Bauer (6.), 0:2 Lohr (12.), 0:3 Verbandsliga, C-Junioren 12. SG Löffingen 19 12:76 1 FC 08 Villingen - SSV Reutlingen 2:1 7.FS RW Stegen 29 14 2 13 46:40 44 10.Hegauer FV 29 11 4 14 51:61 37 Uhl (20.), 1:3 Markus Flum (46.), 1:4 FSV Bissingen - Karlsruher SC II 2:0 SV Sinzheim - Freiburger FC 1:0 8.SV Au-Wittnau 29 13 4 12 49:46 43 11.Walbertsw.-Reng. 29 811 10 43:53 35 Manuel Göbel (47.), 1:5 Uhl (86.), 2:5 SC Lahr - SV Weil 5:1 1. CfR Pforzheim - SSV Ulm 0:3 9.SC Wyhl 29 12 2 15 49:56 38 12.FC RW Salem 29 9 8 12 33:50 35 FV Ravensburg - FC Friedrichstal 2:3 Markus Flum (89.). Schiedsrichter: Lom- 1. Freiburger FC 18 49:21 38 10.FC Emmendingen 29 10 7 12 54:47 37 13.SV Denkingen 29 9 5 15 31:48 32 bardo (Rheinfelden). Zuschauer: 120. BZ-ONLINE Kehler FV - TSG Balingen 0:1 11.SV Laufenburg 29 10 6 13 55:61 36 14.TuS Bonndorf 29 7 7 15 38:65 28 2. FC Radolfzell 18 45:25 37 SV Oberachern - Stuttg. Kick. II 1:1 12.FV Herbolzheim 29 10 6 13 42:49 36 15.FC Hilzingen 29 7 5 17 33:67 26 SV Jestetten – SV Herten 3:3 (1:2) 3. SC Freiburg 2 18 47:17 36 SV Sandhausen II - FC Nöttingen 3:2 13.FSV Rheinfelden 29 9 5 15 38:45 32 16.FC Überlingen 29 4 4 21 27:66 16 4. SFE Freiburg 18 44:31 33 WEITERE ERGEBNISSE FSV Hollenbach - SC Pfullendorf 3:1 Tore: 1:0 von Ow (36.), 1:1 Rittwag (42.), 5. SV Kuppenheim 18 32:21 29 14.Efringen-Kirch. 29 8 1 20 39:73 25 1:2 Kipka (45.), 2:2 von Ow (55.), 3:2 Freiburger FC - SGV Freiberg 4:0 15.FC Schönau 29 7 1 21 30:74 22 Bezirksliga Hochrhein 6. SC Pfullendorf 18 27:32 28 und Tabellen finden Sie unter 1.SSV Ulm 33 22 6 5 75:31 72 16.SV Biengen 29 4 4 21 34:79 16 Lörrach-Bromb. II - FC Wallbach 4:0 Moog (56.), 3:3 Schubbe (90.+4). 7. SV Sinzheim 18 26:25 26 www.badische-zeitung.de/ 2.FC Nöttingen 33 21 5 7 85:46 68 SV BW Murg - FC 08 Tiengen 4:4 Schiedsrichter: Teufel (Konstanz). Zu- 8. SC Lahr 19 31:41 26 3.FSV Bissingen 33 20 3 10 58:37 63 Die nächsten Spiele, Samstag: SF FC Wehr - SV Niederhof 2:1 schauer: 130. 9. SV Laufenburg 19 28:48 17 sport/tabellen 4.Karlsruher SC II 33 18 4 11 59:39 58 Elzach-Yach – SV Weil, SV 08 Laufenburg SV Buch - FC Wittlingen 4:2 10. SV Weil 18 15:53 8 FC Steinen-Höllstein – FC Zell 2:4 11. PTSV J. Freiburg 18 10:40 6 5.1. CfR Pforzheim 33 16 6 11 58:38 54 – VfR Hausen, FV Lörrach-Brombach RW Weilheim - FC Erzingen 2:5 (2:2) 6.SV Oberachern 33 14 9 10 64:50 51 – SV Au-Wittnau, FC Denzlingen – FSV VfB Waldshut - SV Weil II 4:2 7.FSV Hollenbach 33 16 3 14 53:51 51 SV Jestetten - SV Herten 3:3 Tore: 1:0 Marco Di Santo (1.), 1:1 Kevin Verbandsliga, B-Juniorinnen Landesliga 2, C-Junioren Rot-Weiß Stegen, FC Freiburg St. Ge- 8.FV Ravensburg 33 15 5 13 61:51 50 Steinen-Höllstein - FC Zell 2:4 Keller (10.), 2:1 Gonsowski (24.), 2:2 SG Bonndorf - Hausen-Schönau Urteil 3:0 SG Oberbaldingen - FC Überlingen 6:1 orgen – FC Emmendingen, TuS Efrin- SG Mahlberg - FC Wittlingen 7:1 9.TSG Balingen 33 15 5 13 46:36 50 Steinen-Höllstein - SV Jestetten 0:3 Hug (39./Eigentor), 2:3 Kiefer (82.), DJK D'eschingen - SC Pfullendorf 2 2:2 10.SV Sandhausen II 33 14 7 12 59:44 49 gen-Kirchen – FSV Rheinfelden, SV FV Marbach - SG Unzhurst 1:2 1.SV Weil II 27 19 2 6 75:42 59 2:4 Kevin Keller (88.). Schiedsrichter: Lörrach-Brombach - Steinen-Höllstein 2:0 11.FC 08 Villingen 33 11 8 14 43:62 41 Biengen – SC Wyhl, FC Schönau – FV 2.FC Zell 27 18 3 6 75:40 57 TuS Binzen - Hausen-Schönau 2:4 FC Singen - FC Bad Dürrheim 5:1 Homberger (Rheinfelden). Zuschauer: SC Freiburg U14 - SG Bonndorf abges. 12.SSV Reutlingen 33 11 7 15 56:54 40 Herbolzheim. 3.FC 08 Tiengen 27 17 2 8 77:44 53 SG Stockach - DJK Villingen 2:0 13.Stuttg. Kick. II 33 11 7 15 44:62 40 1. SG Mahlberg 19 58:18 47 4.Lörrach-Bromb. II 27 15 5 7 56:41 50 150. Besonderes: Klein hält Foulelfmeter 1. Lörrach-Brombach 20 110:6 60 14.Freiburger FC 33 12 3 18 44:53 39 2. SC Freiburg U14 17 85:5 45 5.FC Wehr 27 14 7 6 50:32 49 von Simon Frässle (85./Zell). 2. SC Pfullendorf 2 20 53:22 43 15.Kehler FV 33 11 6 16 38:51 39 Landesliga, Staffel I 6.FC Wallbach 26 13 5 8 47:35 44 3. ESV Waldshut 18 64:33 39 3. Steinen-Höllstein 20 62:30 42 16.SGV Freiberg 33 10 8 15 42:61 38 FC Durmersheim - SV Hausach 1:2 7.SV Buch 27 11 7 9 49:45 40 FC Steinen-Höllstein – SV Jestet- 4. SG Unzhurst 18 47:21 34 17.FC Friedrichstal 33 5 8 20 29:88 23 SV N'schopfheim - TuS Durbach 1:0 8.SV Jestetten 27 10 8 9 57:54 38 ten 0:3 (0:3) 5. FC Wittlingen 18 52:32 28 4. Konstanz-Wollmat. 20 60:32 39 18.SC Pfullendorf 33 3 4 26 21:81 13 SV Oberkirch - FV Schutterwald 4:2 9.RW Weilheim 27 10 7 10 59:47 37 Tore: 0:1 Moog (1.), 0:2 Ragnau (24.), 6. SG Bonndorf 16 37:30 27 5. SG Stockach 20 36:30 32 6. FC Singen 20 43:50 24 FSV Altdorf - SC Hofstetten 0:0 10.VfB Waldshut 27 10 7 10 40:54 37 0:3 Moog (36.). Schiedsrichter: Brendle 7. Hausen-Schönau 18 34:53 22 Verbandsliga Südbaden TuS Oppenau - SC Offenburg 0:1 8. FV Marbach 18 37:51 21 7. DJK D'eschingen 20 39:80 24 11.FC Erzingen 27 9 5 13 53:51 32 (Freiburg). Zuschauer: 40. SV Bühlertal - SV Waldkirch 3:1 FV Sulz - SC Lahr II 5:0 12.SV Herten 27 8 8 11 47:61 32 9. SG Furtwangen 18 21:51 10 8. SG Oberbaldingen 20 37:45 22 FC Radolfzell - FC Bötzingen 0:1 SV Sinzheim - SV Stadelhofen 2:0 13.FC Wittlingen 27 8 7 12 45:54 31 10. TuS Binzen 18 14:92 8 9. FC 08 Villingen 2 20 34:51 20 FC Bad Dürrheim - FC Auggen 3:2 FV Elchesheim - 1. SV Mörsch 1:3 14.Steinen-Höllstein 27 5 6 16 24:58 21 JUGENDFUSSBALL 11. SG Dettighofen 18 9:72 2 10. DJK Villingen 20 18:38 16 Spvgg. F.A.L. - Solvay Freiburg 1:3 FSV Altdorf - SV Hausach 2:2 15.SV BW Murg 26 5 5 16 34:55 20 11. FC Bad Dürrheim 20 23:83 12 SV Linx - FC Singen 7:1 1.1. SV Mörsch 29 22 4 3 79:18 70 16.SV Niederhof 27 1 0 26 20:95 3 Verbandsliga, A-Junioren Landesliga 2, A-Junioren 12. FC Überlingen 20 28:76 6 SC Lahr - VfB Bühl 3:4 2.SV Stadelhofen 29 16 4 9 53:32 52 FC Denzlingen - Lörrach-Bromb. 2:6 FC Wittlingen - DJK D'eschingen 1:2 SV Endingen - Rielasingen-Arl. 3:3 3.FV Schutterwald 29 14 9 6 46:31 51 Die nächsten Spiele, Freitag: FC FC Radolfzell - SV Kuppenheim 0:3 SG FV D'eschingen - SG Bonndorf 5:3 – SV Kuppenheim - Offenburger FV 1:6 4.TuS Oppenau 29 14 5 10 38:36 47 Wallbach – SV Buch. Samstag: SV Weil Freiburger FC - Offenburger FV 2:0 SG Bonndorf - SG DJK Singen 1:2 Quelle: FUSSBALL.de u. a. dienstag, 17. mai 2016 sport in der region badische zeitung 19

Basler stellen Graue Magd oder Prinzessin den Betrieb ein Fußball-Landesligist SV Weil müht sich zu einem 3:0-Sieg gegen den FC Schönau / Sevket Caner Acar ein Thema beim Aufstiegskandidaten Meister FCB ist in Luzern nicht bereit und verliert 0:4 und sich gefühlt für Sekunden die Ecke Von Uwe Rogowski aussuchen konnte, traf zur Führung (32.). FUSSBALL (-di/BZ). Der FC Basel scheint Fabian Kluge und Imad Kassem-Saad, die Saison nun doch noch vorzeitig be- FUSSBALL Landesliga: SV Weil – FC dem nicht viel gelang, waren kurz darauf endet zu haben. Die Mannschaft sei Schönau 3:0 (1:0). Die beste Nachricht ähnlich unbewacht – und scheiterten. „nicht parat“ gewesen, befand Trainer war das Ergebnis. Der Weiler Trainer Nach einem langen Diagonalball von Ni- Urs Fischer am Sonntag, nachdem der alte Maximilian Heidenreich ging nach dem kola Obradovic setzte sich erneut Groß und neue Schweizer Fußballmeister sich 3:0 über den FC Schönau gewohnt kri- am langen Pfosten gegen zwei Gegner am drittletzten Super- League-Spieltag tisch mit der Leistung seiner Mann- durch (59.), und der auf rechts durchge- beim nun drittplatzierten FC Luzern eine schaft um. So habe man keine Chance brochene Ebou Sowe war von Christian 0:4 (0:2)-Klatsche abgeholt hatte. „Wir in möglichen Aufstiegsspielen. Die Gäs- Kiefer nicht aufzuhalten (78.). müssen aggressiver in die Zweikämpfe ge- te, die wohl absteigen werden, zeigten Auch wenn die Gäste mit zunehmen- hen“, hatte Fischers Assistent Markus sich wehrhaft. Und waren mit der Art der Spieldauer Mühe hatten, präsentier- Hoffmann zur Pause beim Teleclub noch und Weise ihres Auftritts zufrieden. ten sie sich unter dem Strich als wehrhaf- Hoffnung. Aber vor 16 500 Fans in der ter Gegner. Sie hatten nur eine Torchance ausverkauften Swissporarena sollte die Es ist ja immer mit einer gewissen (Johannes Walleser/74.), versuchten ih- Dominanz der Elf von Heimcoach Markus Schwierigkeit verbunden, wenn die Ge- ren spärlichen Ballbesitzanteil aber über Babbel Bestand und in den Toren von danken bereits in die aufregende Zukunft wenige Kontakte und meist über den ball- Marco Schneuwly (7. Minute), Jakob schweifen, gleichzeitig aber der aktuelle sicheren Tim Behringer in gefährliche Ak- Jantscher (11./Elfmeter; Foul von Marek Moment nicht außer Acht gelassen wer- tionen münden zu lassen. „Wir waren am Suchy an Jahmir Hyka), Hyka (48.) und den darf. Da kann ein Trainer mahnen, Anfang und nach der Pause ganz gut im Nicolas Haas (60.) ihre logische Folge wie er will. Relegation! Das ist es, woran Spiel“, wie Trainer Robert Bianchi be- haben. Beim ersatzgeschwächten Gast die Weiler in diesen Tagen denken. Wer fand. Er habe „den Eindruck gehabt, dass durfte wie beim 1:1 gegen Thun Germano will es ihnen verübeln? Innerhalb weni- uns die Weiler etwas unterschätzt ha- Vailati ins Tor und gab im Mittelfeld der ger Tage könnte sich eine graue Magd in ben“. Oder aber sie waren mit den Ge- U-21-Mann Charles Pickel am Tag nach eine wunderschöne Prinzessin verwan- danken schon woanders. seinem 19. Geburtstag das Profidebüt. deln. Nur zwei erfolgreiche Spiele gegen Während die Weiler nun auf noch ma- Breel Embolo schied verletzt aus (36.). die Vizemeister der anderen Landesligen ximal drei Spiele blicken – am Samstag zu- Die Basler hat es nach 17 Ligapartien und aus einer holprigen Saison wird eine nächst in Elzach – bleibt den Schönauern ohne Pleite erstmals wieder erwischt. Es wunderbare. Wen würden die punktar- die Zehn-Prozent-Aussicht, als Vorletzter war die höchste Niederlage seit einem men Phasen, die vielen uninspirierten drinzubleiben. Im Umfeld des SV Weil 0:4 bei den Grasshoppers im April 2010. und tendenziell lahmen Spiele der Weiler war noch zu vernehmen, dass dieser Tage dann noch interessieren? Und die letzten zwei Neuzugänge offiziell würden, unter beiden Rundenspiele bis dahin? Werden anderem Younes Sanaa vom RC Mul- natürlich als siegreich vorausgesetzt. house. Zudem ist Sevket Caner Acar ein NACHSPIEL Thema. Der Mittelfeldspieler war vor der Schönauer standen Spalier, Saison zu den Old Boys Basel gewechselt, FV LÖRRACH-BROMBACH Tim Behringer ballsicher wo er in der ersten Liga eine tragende Rol- le spielt, sich aber dennoch mit dem Ge- FVLB wieder Vierter Gegen den FC Schönau ist es gut gegan- Drin oder nicht? Fabian Kluge (links) und Christian Held FOTO: ROGOWSKI danken trägt, zurückzukehren: sofern der VfR Hausen – FV Lörrach- gen. Doch es blieb der Eindruck zurück, Aufstieg gelingt. Brombach 1:3 (0:1) dass der Tabellenzweite und haushohe Maximilian Heidenreich gab später zu derung: Sie gewannen, und mit mehr Effi- – (zok). Der FV Lörrach-Brombach hat Favorit an einem anderen Gegner – ei- Protokoll, dass der Plan eigentlich war, zienz wäre es ja auch ein lockerer Sieg ge- SVW: Düster; Lauber, Kaiser, Braun, Groß; den VfR Hausen wieder vom vierten nem Landesligavizemeister zum Beispiel „von Anfang an mit Tempo zu spielen und worden. Doch Schönau ist nicht Schutter- Saccone, Obradovic (83. Mundinger); Weber Platz verdrängt. Obwohl die Gastgeber – wohl gescheitert wäre. Weil spielte über Druck zu machen“, und man merkte ihm wald oder Stadelhofen. „Wenn wir in der (28. Sowe), Blaschke (77. Voria); Kassem- eine starke erste Hälfte ablieferten, lag weite Strecken zaghaft, die Angriffswucht an, dass er nicht wirklich angetan war Relegation genauso auftreten, sehe ich für Saad; Kluge. FCS: Held; Johannes Walleser, der FVLB 1:0 vorne. Auch dank Tor- fehlte. vom Spiel seiner Mannschaft. Heiden- uns keine Chance“, sagte Heidenreich. Christian Kiefer, Julian Steinebrunner, Robin hüter Maximilian Imgraben, der zwei- Besonders in der ersten halben Stunde reich treibt nicht unbegründet die Sorge Die gefährlichsten Aktionen waren pri- Zielinski; Rapp, Lais, Weiß, Nico Walleser mal im Eins gegen Eins brillierte. Nach gab es viel träges Geschiebe zu sehen, viel um, dass seine Mannschaft auf dem Weg mär dem Gegner gedankt, der unter ande- (65. Asik); Tim Behringer, Söntgerath (65. der Pause stellten die Gäste taktisch quer statt steil. „Tempo, Jungs, mehr Be- in die Relegation aus dem Tritt geraten rem bei den drei Toren Spalier stand. Da- Marc Steinebrunner). Tore: 1:0, 2:0 beide um, „wir hatten die Partie dann im wegung“, schrie Torwart Christoph Düs- könnte, dass der Rhythmus verloren geht. vid Groß, der nach Vorarbeit des erneut Groß (32., 59.), 3:0 Sowe (78.). Schieds- Griff“, sagte FVLB-Coach Ralf Moser, ter früh in Richtung Mittellinie, Trainer Immerhin, sie erfüllten die Mindestanfor- tadellosen Martin Braun sträflich frei war richter: Scharf (Bühl). Zuschauer: 220. auch wenn der 3:1-Sieg letztlich viel- leicht zu hoch ausgefallen sei. Unterm Strich ein guter Auftritt des FVLB beim Tabellennachbarn, der diesmal im 3-4-3 NACHSPIEL agierte. „Hochzufrieden“ zeigte sich Moser zudem mit Witali Fritz. Der SV 08 LAUFENBURG Spieler der zweiten Mannschaft habe nach seiner Einwechslung einen star- Späte Rettung ken Eindruck hinterlassen. FV Herbolzheim – SV 08 Laufen- – burg 0:2 (0:0) FVLB: Imgraben; Yannick Müller, Triller, (sw). Stefan Scheuble war überglück- Bosek; Thiel, Sorg (63. Fritz), Osswald (68. lich: „Ich bin stolz auf meine Mann- Tran), Meyer (75. Stamile); Kierzek, Mayer, schaft“, sagte Laufenburgs Trainer nach Briegel. Tore: 0:1 Kierzek (20.), 0:2 Briegel dem 2:0-Sieg in Herbolzheim. Einen (54.), 0:3 Mayer (80.), 1:3 Florian Baur (88.). Spieltag vor Saisonende haben die Null- Schiedsrichter: Seifermann (Baden- achter den Klassenerhalt geschafft. Baden). Zuschauer: 90. Allerdings war in Herbolzheim, wohin die Laufenburger mit einem Fanbus TUS EFRINGEN-KIRCHEN gefahren waren, bis drei Minuten vor Schluss noch keine Hoffnung stirbt zuletzt Feierlaune angesagt. FC Emmendingen – TuS Efringen- Dann aber schossen Kirchen 3:1 (1:0) Sandro Knab (87.) (zok). „Absolut verdient“ war die 1:3- und Giovanni Tardo Niederlage laut TuS-Sportvorstand Uwe (90.) die Gäste in Schock verdaut: Der FSV um Anton Weis (Mitte) bog die Partie gegen Biengen noch um. FOTO: GERD WELTE Berger. „Es war das gleiche Bild wie Partystimmung. In ei- in den Spielen zuvor.“ In der ersten nem Spiel auf gutem Halbzeit agierte Efringen-Kirchen zu Landesliga-Niveau ängstlich, erspielte sich keine echte hatte Scheuble ein Torchance, lag 0:1 zurück. Im zweiten gutes Händchen be- Rheinfelder Rechenspiele Abschnitt steigerten sich die Gäste wiesen. Die Ein- zwar, gingen aggressiver zu Werke. Scheuble wechslungen von To- Fußball-Landesligist gewinnt 2:1 gegen Biengen und hofft als Viertletzter auf den Klassenerhalt Doch reichte es nur zum zwischen- bias Lerch, der eine zeitlichen 1:2 durch Jochen Bürgin sehr gute Partie ablieferte, und Markus FUSSBALL Landesliga: FSV Rheinfelden – ein Verbandsligist aus dem Bezirk Frei- Schock, da Pascal Geiger die Gäste in Füh- (81.). Die Rebländer werden die Lan- Rufle brachten Schwung in das Spiel SV Biengen 2:1 (0:0). Kurzzeitig gab es burg absteigt, stehen gut. Dann wäre rung brachte (50.). Jetzt aber erwachte desliga als Drittletzter abschließen. der Gäste, die sich in der Schlussphase Verwirrung: Nach dem Schlusspfiff jubel- Rheinfelden als Viertletzter der Landesli- der Kampfgeist der Gastgeber. Vincent Aber „die Hoffnung stirbt zuletzt“, sagt belohnten. „Vor allem freuen wir uns, ten alle Rheinfelder. Nicht nur über den ga gerettet. Notfalls bliebe noch die Hoff- Kittel per Kopf und der eingewechselte Berger. Daumen drücken ist angesagt, dass wir den Klassenverbleib aus ei- 2:1-Heimsieg gegen den SV Biengen, nung, dass der Vizemeister der Staffel II in Giuseppe Catanzaro drehten innerhalb für die abstiegsbedrohten Verbands- gener Kraft geschafft haben. Wir haben auch der vermeintlich sichere Verbleib in die Verbandsliga aufsteigt. von fünf Minuten die Partie, sicherten ligisten Bötzingen und Solvay Freiburg. an uns geglaubt und unsere Chance der Fußball-Landesliga versetzte die Gast- Es war eine „Zangengeburt“ bis der dem FSV den Sieg. Und nun müssen die – genutzt“, sagte Scheuble. geber in freudige Stimmung. Nach genau- 2:1-Sieg gegen das Schlusslicht gesichert Rheinfelder abwarten – und mit Bötzin- TuS: Jörg Bürgin; Diodene, Wassmer, Rü- – em Studium der Verbandsliga-Tabelle war. Das Spiel auf der Richterwiese kam gen und Freiburg bangen. Gerd Welte gert, Banholzer (72. Barschdorf); Schatz, SV 08: Bendel; Zapf (63. Lerch), Yildirim, wurde der Jubel allerdings verhaltener. kaum in die Gänge. Die Gastgeber hatten – Hallasch (76. Wenk), Jochen Bürgin, Schäub- Vutek, Herzog (84. Rufle); Mathis, Schnei- „Es müsste reichen“, rechnete FSV- die besseren Chancen, verzeichneten ei- FSV: Quintero; Bouhouch, Leipert, Rueb, le (76. Maurer); Flad, Arnold. Tore: 1:0, der, Armenio (56. Stockkamp), Tardo; Ka- Sportchef Joachim Sperker, „aber entwe- nen Lattenschuss durch Alexander Herr. Beltrani; Kleiner, Weis, Herr (90.+1 Paciulli), 2:0 beide Schmidt (26., 73.), 2:1 Jochen pidzija, Knab. Tore: 0:1 Knab (87.), 0:2 der SV Solvay Freiburg oder der FC Böt- Kurz vor der Pause musste jedoch FSV-Ka- Kittel; Musliu (46. Catanzaro), Di Palma (90. Bürgin (81./Handelfmeter), 3:1 Romano Tardo (90.). Schiedsrichter: Tietze (Ra- zingen müssen nach dem letzten Spieltag pitän Stephan Leipert auf der Linie das Sailer). Tore: 0:1 Geiger (50.), 1:1 Kittel (66.), (83.). Schiedsrichter: Nico Gallus (Nord- dolfzell). Zuschauer: 120. in einer Woche auf Nichtabstiegsplätzen torlose Remis retten. Die zweite Hälfte 2:1 Catanzaro (71.). Schiedsrichter: Barisic rach). Zuschauer: 100. stehen.“ Die Chancen, dass höchstens begann für die Rheinfelder mit einem (Sigmaringen). Zuschauer: 150. 20 badische zeitung sport in der region dienstag, 17. mai 2016

STIMMEN NACHSPIEL

„In der zweiten Halbzeit war der Teufel FUSSBALL los. Da ging es hoch und runter.“ Da brennt nichts mehr an Bezirksliga Hochrhein Reiner Rufle, Pressesprecher des SV BW Murg, nach dem spektakulären BEZIRKSLIGASPIEL DES TAGES: Waldshut hat nach Überraschung gegen Weil II Ligaerhalt fast sicher SV BW Murg – FC Tiengen 4:4 (2:0) Da ging richtig die Post ab. Ein Offen- 4:4-Remis gegen den FC Tiengen. sivspektakel, das mit einem gerechten Remis endete. Murg legte feurig los, „In der zweiten Halbzeit war bei uns Von Werner Hornig führte 2:0 und hätte bis zur Pause mehr kein Pfeffer mehr drin. Da haben wir Treffer erzielen können. Das rächte sich: Die Gäste schlugen zurück, drehten die es schleifen lassen.“ Hannes Zwierza, FUSSBALL Bezirksliga: VfB Waldshut – Partie bis zur 65. Minute. Dann waren Spielausschuss des FC Wehr, zum knap- SV Weil II 4:2 (1:0). Die Gastgeber ha- die Gastgeber wieder am Zug, führten pen 2:1-Heimsieg über Schlusslicht ben die Überraschung geschafft. Walds- plötzlich 4:3, ehe Erdal Kizilay (85.) für SV Niederhof. hut bezwang den Tabellenführer und den Endstand sorgte. dürfte drei Spieltage vor Schluss mit FC Wehr – SV Niederhof 2:1 (2:0) „Wir haben viel ris- sechs Zählern Vorsprung auf einen Ab- Zunächst lief alles nach Plan für die Platzherren. Davide Cannova und And- kieren müssen, sind stiegsplatz den Klassenerhalt sicher ha- reas Ranert erzielten bis zur 18. Minute am Ende dafür auch ben. Dagegen muss sich der SV Weil II eine 2:0-Führung. Es schien nur um die belohnt worden.“ im Kampf um die Meisterschaft stei- Höhe des Sieges zu gehen. Aber die Tinh Ngo, Coach des gern. Noch zwei Punkte Vorsprung sind Niederhofer ließen sich in der restlichen Spielzeit nicht mehr überrumpeln, zeigten FC Zell, zum hart um- es zum FC Zell. in der Defensive eine gute Leistung. kämpften 4:2-Sieg Allerdings: Nach vorne blieben die Gäste beim FC Steinen- „Sehr gut“, war der knappe Kommentar harmlos, trotz Jannick Thiels 1:2 nach Höllstein. des Waldshuter Coaches Hansjörg Rotzin- der Pause. Wehr hatte die Partie im Griff. ger, „taktisch haben wir das sehr ge- SV Buch – FC Wittlingen 4:2 (1:1) „Wir hatten lange schickt gemacht.“ Prunkstück war, trotz Viel zu hoch fiel das Ergebnis aus: Witt- lingen dominierte lange Zeit, lag durch Zeit Probleme mit Ngo der beiden Gegentreffer, eine stabile VfB- Salvatore Di Mattia 1:0 (24.) verdient Wittlingen. Aber jetzt Abwehr, die, so gut es ging, die Weiler vorn. Überraschend fiel in der Nachspiel- bin ich stolz auf meine Truppe, dass Stürmer im Griff hatte. Und das wunderte zeit der ersten Hälfte der Ausgleich wir die 40-Punkte-Marke geknackt den Weiler Trainer Thomas Schwarze. (Berger/45.+2). Nach der Pause hielten die Gäste die Partie offen, mussten nach haben.“ Pepe Pavano, Trainer des „Wir hatten wirklich wenige Tormöglich- einer Stunde Spielzeit ihrem Tempo aber SV Buch, nach dem 4:2-Sieg gegen den keiten. Das war alles mehr dem Zufall Tribut zollen. Das nutzte Buch aus. Der FC Wittlingen. überlassen. Trotzdem haben wir ein gutes eingewechselte Denys Martini brachte Spiel gezeigt, Waldshut hat eben die Tore seine Elf in Führung, und in der Schluss- phase machte Buch den Sack zu. „Jetzt sind wir unter dem Strich. Da gemacht.“ FC RW Weilheim – FC Erzingen 2:5 müssen wir nun gemeinsam durch, Schon nach 19 Minuten klingelte es im (0:3) und die nächsten Spiele eben gewin- Gästetor. Nach einer Ecke war Vassillios Matchwinner: VfB-Kapitän Vassillios Dimitriadis (links) ARCHIV: KONZOK Die Gäste starteten furios, spielten Weil- nen.“ Klaus Lauber, Interimscoach Dimitriadis zur Stelle, köpfte zum 1:0 ein. heim in den ersten 20 Minuten an die des FC Wittlingen. „Da hat die Zuteilung nicht gestimmt“, är- Fahrt nahm die Partie in der zweiten müssen, sprach Schwarze von einem Wand. Mit dem 0:3 war die Partie schon gerte sich Schwarze. Auch wenn die Gäs- Halbzeit auf. „Das war ein offener Schlag- „Denkzettel zur richtigen Zeit“. Was die vorentschieden. Die Platzherren schöpf- ten mit dem 1:3 (46.) durch Markus Flum „Wir waren schon am Boden, aber unser te anschließend ein optisches Überge- abtausch, und wir haben im richtigen Mo- nächsten Wochen zeigen werden. zwar Morgenluft, aber bereits im Gegen- Wille war größer. Wir wollten diesen wicht besaßen, richtig gefährlich wurde ment unsere Tore erzielt“, sagte Rotzin- – zug zerstörte Manuel Göbel mit dem 1:4 Punkt holen.“ Thorsten Meier, Coach es vor der Pause vor dem VfB-Tor nicht. ger, wobei sich seine Elf auch nach den Tore: 1:0 Vassillios Dimitriadis (19.), 2:0 die Hoffnung auf eine Aufholjagd. Weil- des SV Herten, nach dem 3:3-Last-Mi- „Wir haben keine Lösungen gefunden“, Weiler Anschlusstreffern zum 2:1 und Kertoku (55.), 2:1 Muser (67.), 3:1 Kertoku heim hatte in der Folge zwar gute Chan- cen, diese wurden aber leichtfertig ver- nute-Ausgleich im Auswärtsspiel beim sagte Schwarze, was sich durchaus als 3:2 nicht aus der Bahn werfen ließ. Fazit? (76.), 3:2 Cassetta (80.), 4:2 Vassillios Di- geben. Die Gäste hielten Ball und Gegner SV Jestetten. Kompliment für die Waldshuter Leistung Während Rotzinger sein Team mahnte, mitriadis (90.+1). Schiedsrichter: Me- in Schach, konnten erstmals nach langer deuten lässt. „aufmerksam bis zum Schluss“ bleiben zu ra-Linz (Schopfheim). Zuschauer: 100. Zeit die Abstiegsränge verlassen.

BEZIRKSLIGA-SPLITTER FUSSBALL-BEZIRKSLIGA Torreicher Spieltag FC Steinen verpfiffen? Ikone Mikac hört auf Da hat es am 27. Spieltag mächtig ge- Wieder mal Aufregung in Steinen: 2:2 Das war’s dann: Michael Mikac, Torhüter scheppert. Die Stürmer haben sich nicht stand die Partie zwischen den Gastge- des FC Wehr, bestritt gegen den SV lumpen lassen, trafen vier Spieltage vor bern und dem FC Zell. Acht Minuten Niederhof sein letztes Spiel für die erste Schluss 46 Mal. Der dreigeteilte Spieltag waren noch zu spielen. Gästestürmer Tor aus 30 Metern: Silvan von Mannschaft. Trotz seiner erst 31 Jahre begann schon am Mittwoch mit dem Ralf Kiefer legte sich einen Freistoß Ow, SV Jestetten FOTO: FUPA ist Mikac so etwas wie eine Ikone in 4:0 des FV Lörrach-Brombach gegen zurecht, traf aber nur in die Mauer und SV Jestetten – SV Herten 3:3 (1:2) Wehr. „Er hat bei uns sämtliche Jugend- Wallbach. Am Freitagabend zeigten sich dabei Christoph Hug. Schiedsrichter Es war ein Spektakel, das die Zuschauer mannschaften durchlaufen, spielte im der SV BW Murg und der FC Tiengen Dominik Homberger pfiff jedoch ab, Hug in Jestetten erlebten: Nachdem SVJ-Tor- Aktivbereich in der Verbands-, Landes-, bei der torreichsten Partie, einem 4:4- soll sich zu früh aus der Mauer gelöst hüter Rouven Meyer in der Anfangsphase Bezirks- und Kreisliga. Er hat die ganze Remis, in Torlaune. Ausgerechnet aber haben, so seine Begründung. „Er ist nur einen Rückstand verhindert hatte, traf auf der Gegenseite überraschend Silvan Palette mitgemacht“, zeigt Spielaus- in der Partie des FC Wehr gegen Schluss- hochgesprungen, nicht nach vorne“, von Ow zum 1:0 (36.). Herten kam kurz schuss Hannes Zwierza großen Respekt licht und Absteiger SV Niederhof fielen ärgerte sich FCS-Coach Aykut Kaya. vor der Pause per Doppelschlag zurück, vor den Leistungen und dem stets ta- etwas überraschend die wenigsten Tore: Kiefer traf im zweiten Versuch – 2:3 für doch von Ow mit einem 30-Meter-Frei- dellosen Auftreten seines Schlussmanns. 2:1 behielt Wehr die Oberhand. Die Zell. „So macht es keinen Spaß. Es ist stoß (55.) und ein Treffer von Pascale Moog (56.) bescherten den Gastgebern Zwierza hofft, dass sich Mikac nicht ganz Gäste kassierten bislang die meisten nicht das erste Mal, dass wir verpfiffen innerhalb von knapp zwei Minuten die zurückzieht. „Wir können ihn immer Treffer und sind mittlerweile bei 95 werden. Schade für meine Jungs, die erneute Führung, ehe die nie aufstecken- noch bei der zweiten oder dritten Mann- Gegentreffern gelandet. Fällt die Hun- ein tolles Spiel abgeliefert haben“, ur- den Hertener durch Dennis Schubbe schaft gebrauchen“, sagt er. who Michael Mikac ARCHIV: MAT dertermarke noch? who teilte der Interimscoach. who in der vierten Minute der Nachspielzeit noch den verdienten Ausgleich erzielten. FC Steinen-Höllstein – FC Zell 2:4 (2:2) Lange Zeit sah es für die Zeller wieder nach Punktverlusten aus. Erst in der 82. Minute erlöste Ralf Kiefer per Freistoß Huber mit zwei den Gästeanhang, erzielte die 3:2-Füh- Erster Weltcupsieg für rung. Der Weg zu drei Punkten war frei. Allerdings bedurfte es gegen eine starke Bestleistungen Steinener Truppe besonderer Kraftan- strengung. Schon nach einer Minute Mountainbiker Tim Meier hatte Marco Di Santo den Zeller Torhüter Gewichtheber-Talente des KSV Tobias Fräßle mit dem 1:0 aus 40 Metern Lörrach 02 beim San Marino Cup Rheinfelder bei Cross Country in Südafrika auf Platz eins düpiert. Bis zur Pause ging es hin und her, 2:2 nach 45 Minuten. Und auch nach GEWICHTHEBEN (BZ). Sechs Gewicht- MOUNTAINBIKE (BZ). Sein Ziel war es, sive einer schweren Abfahrt verlief das der Pause dasselbe Bild – ehe die Gäste heber durften für den deutschen Perspek- Punkte für die Weltrangliste zu sammeln. Rennen für Meier vielmehr sehr gut. „Ich am Schluss den längeren Atem hatten. tivkader am San Marino Cup teilnehmen, Und das ist Tim Meier eindrucksvoll ge- konnte mich mit einem Fahrer an der FC Steinen-Höllstein – SV Jestetten und Bundestrainer Michael Vater nomi- lungen. Beim Junioren-Weltcup in Port Spitze absetzen“, so Meier. Als sein Kon- 0:3 (0:3) Stark ersatzgeschwächt konnten die nierte dafür gleich zwei Talente des KSV Elizabeth, Südafrika, fuhr der Rheinfelder kurrent einen Platten bekam, nutzte der Gastgeber im Nachholspiel am Pfingst- Lörrach 02: Tabea Tabel und Moritz Hu- Mountainbiker auf den ersten Platz – und Rheinfelder die Chance und griff an. Bald montag nicht an die zuletzt gezeigten ber reisten gemeinsam mit KSV-Betreuer holte sich damit bei seinem dritten Start hatte er einen guten Vorsprung herausge- Leistungen anknüpfen, standen gegen Mike Riesterer nach San Marino. den ersten Sieg im Weltcup. fahren, baute ihn Runde für Runde aus. Jestetten auf verlorenem Posten. Die Gäste machten schon vor der Pause alles Huber (69 Kilogramm) zeigte vor allem Dabei war die Anreise nach Südafrika Nach 1:00:08 Stunde erreichte der klar und verwalteten in der zweiten Halb- im Reißen sein Können, steigerte sich wenig verheißungsvoll verlaufen. „Auf Rheinfelder als Erster das Ziel, lag am En- zeit ihren Vorsprung. Werner Hornig letztlich auf 117 kg. Damit gelang dem dem Hinflug wurde leider mein Rad de etwas mehr als zwei Minuten vor dem Lörracher eine neue persönliche Bestleis- schlecht behandelt, so dass der Rahmen Zweiten Reinhard Zellhuber, immerhin tung, er übertraf seine alte Marke um fünf brach“, teilte Meier mit. Doch ließ sich als Weltranglistensechster gestartet. Mei- Kilo. Im Stoßen kam Huber auf 140 kg – der Carbonrahmen vor Ort reparieren, ers erster Sieg bei einem Junioren-Welt- auch das ein neuer Bestwert für den KSV- der Start war gesichert. Doch dann die cup war perfekt, obendrauf sicherte er KONTAKT ZUR BZ Athleten. Mit 257 kg im Zweikampf holte nächste Herausforderung: Obgleich in sich seine ersten Weltranglistenpunkte er für das deutsche Team einen ersten Port Elizabeth eigentlich Winterjahres- (60) im Cross Country, dürfte sich damit BADISCHE ZEITUNG Platz, zudem übertraf Huber die Bundes- zeit ist, „gab es unerträgliche 30 Grad“, mindestens in die Top-50 geschoben ha- REGIONALSPORT HOCHRHEIN − Nachrichten und Termine kadernorm um zwei Kilogramm. so Meier. Zudem war der 17-Jährige unter ben. Redaktion: Uwe Rogowski, Matthias Konzok Auch Juniorin Tabel sicherte sich Rang den 23 Teilnehmern ein Exot – seine Kon- „Es hat viel Spaß gemacht, hier zu fah- Telefon: 07621/4038-5830 Fax: 07621/4038-5839 eins, sie verbuchte im Zweikampf 209 Ki- kurrenten kamen allesamt aus Südafrika. ren, dabei die südafrikanische Gast- [email protected] lo. Im Reißen hatte sie sich im Vergleich Einen vermeintlichen Heimvorteil konn- freundschaft zu genießen und das Land − Postanschrift zur EM (91 kg) auf 95 kg gesteigert, kam ten sie daraus aber nicht ziehen. Auf der kennenzulernen“, schilderte Meier sei- Rückt in der Weltrangliste vor: Tim Marktplatz 7, 79539 Lörrach im Stoßen auf 114 kg. technisch anspruchsvollen Strecke inklu- nen rundum gelungenen Trip. Meier FOTO: THOMAS WESCHTA dienstag, 17. mai 2016 sport in der region badische zeitung 21

„Es kann KURZ GEMELDET FUSSBALL-KREISLIGA A immer noch Wutöschingen scheitert Der Finaltraum der Spvgg. Wutöschin- alles passieren“ gen ist geplatzt. Der Spitzenreiter der Kreisliga A, Staffel Ost, unterlag im NACHGEFRAGT bei Joachim Bezirkspokal-Halbfinale dem FC Tien- Boos, Coach SV Schopfheim gen mit 1:4. Zur Pause stand es vor 450 Zuschauern noch 1:1, ehe der Bezirks- FUSSBALL Kreisliga A West (frep). Seit ligist in der zweiten Hälfte davonzog. vier Spielen ungeschlagen, wenn auch Der Gegner hat sich kräftig gewehrt, nur zwei Siege in den letzten sieben doch nach dem 2:1 haben wir sie mürbe Partien: Der SV Schopfheim steht wei- gespielt“, sagte FCT-Coach Georg Isele. ter mitten im Kampf um den Bezirksli- Tiengen trifft im Finale auf A-Ligist FC ga-Aufstieg. Trainer Joachim Boos setzt Hauingen. Die Endspiele der Männer aber andere Prioritäten. und Frauen finden am Donnerstag, 26. Mai, in Bergalingen statt. zok, uwo BZ: Hinter Ihnen liegt ein 1:1 gegen den SV Todtnau. Wie sehr schmerzt dieses Re- mis, Herr Boos? Hauinger Stängeli Boos: Eigentlich gar nicht. Wir haben Es klingt so niedlich: das Stängeli. Doch nach unserem Führungstreffer leider das der liebevolle Schein trügt, denn hinter Fußball spielen eingestellt. Als logische dem schweizerischen Sportbegriff ver- Konsequenz mussten wir den Ausgleich birgt sich die harte Realität. Das Stän- hinnehmen. geli, ein Sieg mit zehn Toren oder mehr, BZ: Ihre Einstellung zum Thema Auf- bedeutet nur für die eine Seite eine stiegsrennen hat sich nicht geändert? Nach 28 Jahren wieder Bezirksliga: die Spvgg. Brennet-Öflingen FOTO: BENEDIKT HECHT liebreizende Freude. Für die anderen Boos: Das ist richtig. Die Tabellensituati- könnte sie niederschmetternder kaum on spielt für uns auch weiterhin keine sein. Mit 1:10 bekam der TuS Efrin- Rolle. gen-Kirchen II ein Stängeli vom FC BZ: Kaum zu glauben, bei lediglich zwei Hauingen. Roberto Catania und Fabio Punkten Rückstand auf den Zweiten aus Kammerer glänzten mit je vier Toren, Bad Bellingen, der am kommenden Wo- wurden aber noch von einem Team- chenende im Oberfeld der Gegner sein Der Meister im Siegesrausch kollegen überstrahlt. Denn ohne die wird. Vorlagen von Yannik Boos: Priorität hat bei uns die Entwick- FUSSBALL-KREISLIGA A: Spvgg. Brennet-Öflingen sichert sich den Titel / Wichtiger Degerfelder Sieg Scheurer wäre das lung. Ein Gegner wie der VfR Bad Bellin- Stängeli wohl nicht gen ist dabei ein optimaler Gradmesser. Saison als Trainer, und nun haben wir den mit seiner Qualität einfach alle seine möglich gewesen. Von Frederick Polzer und Benedikt Hecht Titel. Die Jungs haben immer alles gege- Chancen gemacht“, lobte Trainer Andre- Der 20-Jährige ver- ben und waren voll motiviert.“ as Nagy seinen Torjäger. buchte sieben As- FUSSBALL Kreisliga. Was sich seit Wo- Sascha Müller, dem unterlegenen TuS- Doch er fand auch lobende Worte für sists. Der bisher chen anbahnte, ist nun Wirklichkeit: Coach, blieb nur die Rolle des Gratulan- Streules Sturmpartner: „Santo Di Fazio höchste Saisonsieg Die Spvgg. Brennet-Öflingen ist Meister ten: „Wenn ein Team die Liga so domi- hat ebenfalls ein überragendes Spiel ge- geht aber auf das Kon- der Staffel West. Spannung bietet dafür niert, hat es sich den Aufstieg verdient.“ macht, lediglich Pech im Abschluss ge- to der Spvgg. Bren- weiterhin der Dreikampf um Platz zwei Mit Lörrach-Stetten fiel Müller vom zwei- habt und dann später die nötigen Vorla- net-Öflingen: 12:0 – auch in der Ost-Staffel. ten auf den vierten Rang zurück. Der VfR gen serviert.“ Durch den Auswärtssieg ist hieß es gegen den SV Bad Bellingen (5:0 gegen den FC Huttin- der FVD weiter punktgleich mit dem Herten II. frep Scheurer Da flog er erst einmal durch die Luft. gen) und der SV Schopfheim (1:1 beim SV Viertletzten SV Eichsel, der den SV Weil Kaum hatte sein Team ihn wieder auf die Todtnau) zogen am TuS vorbei – und ste- III klar mit 5:1 besiegte, und hält damit Erde zurückgelassen, gab es für Spvgg.- hen sich nun am kommenden drittletzten Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen. Abstieg besiegelt Trainer Salvatore Spano die schon obliga- Spieltag im Spitzenspiel gegenüber. Im Osten stand das Spitzenspiel und Wie der Titelgewinn der Spvgg. Bren- torische Bierdusche. Nach dem 4:0-Sieg Nachbarschaftsduell zwischen dem SV net-Öflingen hat sich in der Staffel West gegen den TuS Lörrach-Stetten ist die Fünferpack: Torjäger Albbruck und dem SV Eschbach im Fokus. auch der Abstieg des SV Herten II und Meisterschaft für Brennet-Öflingen in tro- Patrick Streule in Hochform Die Hausherren holten mit 1:0 den heiß des TuS Efringen-Kirchen II angebahnt. ckenen Tüchern, die Rückkehr in die Be- ersehnten Derbysieg. Während die Esch- Nun ist auch rechnerisch klar: Die Joachim Boos FOTO: ROGOWSKI zirksliga nach 28 Jahren perfekt. „Ich bin So eng der Kampf um Platz zwei ver- bacher Chancen auf Rang zwei gesunken Kellerkinder haben keine Chance mehr unheimlich stolz auf die Mannschaft. Vor läuft – nicht weniger spannend geht es im sind, darf Albbruck als neuer Tabellendrit- auf den Ligaerhalt, für nächste Saison BZ: Sind die Bad Bellinger aus Ihrer Sicht einem Jahr sind wir beinahe abgestiegen, Abstiegskampf zu. Der FV Degerfelden ter noch auf den Relegationsplatz schie- ist die B-Klasse gebucht. Schlusslicht der Favorit auf den zweiten Platz? nun feiern wir den Titel“, fasste der Ver- war beim Schlusslicht SV Herten II in der len. Dort rangiert der SV 08 Laufenburg Herten konnte in 26 Partien erst einmal Boos: Das kann ich nicht sagen. Unsere einsvorsitzende Sammy Lemke-Maier sei- Pflicht – und landete einen klaren 6:1-Er- II, derzeit fünf Zähler hinter der Spvgg. gewinnen, hat die wenigsten Tore auf Liga ist so ausgeglichen, es kann noch al- ne Gefühle in Worte. folg. Zur Pause lagen die Gäste noch mit Wutöschingen. Der Ligaprimus musste dem Konto. Dem Vorletzten Efringen les passieren. Die Mannschaft, die die Pudelnass versuchte sich Spano an ei- 0:1 hinten, ehe Patrick Streule aufdrehte. sich im zweiten Spitzenspiel gegen den erging es nur unwesentlich besser: Er Leistung bringt, wird es schaffen, und nem Saisonfazit: „Ich muss erst einmal al- Der Torjäger war mit fünf Toren – Hattrick Verfolger SC Lauchringen mit einem 1:1- kassierte schon 111 Gegentore. frep dann wird sie es auch verdient haben. len für das Vertrauen danken, meine erste inklusive – der Matchwinner. „Patrick hat Remis begnügen.

ZAHLENSPIEGEL

FUSSBALL guerci (28./TuS/Notbremse). Beson- Wutöschingen - SC Lauchringen 1:1 reas Pangritz (78.), 3:2 Makoski (84.), 11.FC Wehr II 22 6 7 9 36:37 25 Kreisliga C, Staffel IV deres: Marc Müller verschießt Foulelf- FC Grießen - SV Dogern 6:0 3:3 Faul (90.+3). Schiedsrichter: Vallone 12.Spvgg. Wehr 22 6 5 11 43:57 23 SV Nollingen II - DTFV Bad Säck. 2:5 Kreisliga A West meter (23./TuS), Löffler hält Foulelf- SV Rheintal - FC Geißlingen 1:2 (Albbruck). Zuschauer: 120. 13.FC Zell II 22 7 2 13 37:52 23 SC Minseln - T.I.G. Bad Säck. 0:5 FC Schlüchttal - SV Eggingen 5:1 14.Kl. Wiesental II 22 6 3 13 45:72 21 SV Weil III - Efringen-Kirch. II 4:3 FC Grießen – SV Dogern 6:0 (2:0) SV Hasel - DTFV Bad Säck. Urteil 0:3 VfR Bad Bellingen - FC Huttingen 5:0 meter von Schmidt (29./Spvgg.). SV Laufenburg II - Nöggenschwiel 1:0 Tore: 1:0 Fischer (16.), 2:0 Gysel (17.), 1.TuS Maulburg 20 16 2 2 66:31 50 SV Eichsel - SV Weil III 5:1 SV Todtnau – SV Schopfheim 1:1 1.Wutöschingen 26 16 6 4 67:27 54 Kreisliga B, Staffel III 2.DTFV Bad Säck. 19 14 4 1 58:27 46 Brennet-Öflingen - TuS Lö.-Stetten 4:0 (0:0) 2.SV Laufenburg II 26 15 4 7 47:28 49 3:0 Hilpert (52.), 4:0 Schmidle (76./ FC Herrischried - SV Buch 2 0:4 3.T.I.G. Bad Säck. 20 14 2 4 81:35 44 SV Todtnau - SV Schopfheim 1:1 Tore: 0:1 Nolte (48.), 1:1 Andreas Gut- 3.SV Albbruck 26 13 6 7 62:46 45 Foulelfmeter), 5:0 Asmus (79.), 6:0 1.SV Unteralpfen 20 15 3 2 66:26 48 4.SV Hasel 20 9 5 6 34:28 32 FC Hausen - TuS Kl. Wiesental abges. mann (62.). Schiedsrichter: Gürses 4.SC Lauchringen 26 13 6 7 47:36 45 Schmidle (80.). Schiedsrichter: Bortone 2.FC Dachsberg 19 13 2 4 63:24 41 5.SV Karsau II 20 7 8 5 32:27 29 FC Hauingen - Efringen-Kirch. II 10:1 5.SV Eschbach 26 13 4 9 44:39 43 (Albbruck). Zuschauer: 120. 3.Eintr. Wihl 20 12 2 6 49:38 38 6.FC Wehr III 21 8 4 9 42:42 28 SV Herten II - FV Degerfelden 1:6 (Höchenschwand). Zuschauer: 50. 6.SV Rheintal 26 13 3 10 56:48 42 7.FC Bad Säcking. II 20 7 4 9 35:42 25 FC Schlüchttal – SV Eggingen 5:1 4.SV Obersäckingen 20 8 9 3 37:24 33 FV Fahrnau - FC Bosp. Weil 3:2 FC Hauingen – TuS Efringen-Kir- 7.SV Berau 26 11 8 7 54:36 41 5.CSI Laufenburg 19 9 6 4 51:40 33 8.Brennet/Öfling. II 20 6 4 10 39:59 22 FV Fahrnau - SV Todtnau 0:2 chen II 10:1 (6:0) 8.FC Grießen 26 11 6 9 52:41 39 (1:0) 6.FC Bergalingen 19 9 4 6 48:28 31 9.SV Eichsel II 20 6 3 11 40:44 21 1.Brennet-Öflingen 26 22 2 2 97:32 68 Tore: 1:0 Kammerer (8.), 2:0 Hunn- 9.FC Geißlingen 26 12 3 11 49:47 39 Tore: 1:0 Walter (16.), 2:0 Moser (56.), 7.SV Todtmoos 21 8 4 9 53:39 28 10.SC Minseln 21 6 3 12 33:56 21 2.VfR Bad Bellingen 26 15 7 4 87:33 52 scheidt (11./Eigentor), 3:0 Catania (15.), 10.Nöggenschwiel 25 11 4 10 40:39 37 3:0 Marvin Kalt (60.), 4:0 Moser (84.), 8.SG Höchenschw. 20 9 0 11 32:35 27 11.Spvgg. Wehr II 19 5 4 10 29:51 19 3.SV Schopfheim 26 14 8 4 67:45 50 11.FC Schlüchttal 26 10 5 11 63:58 35 4:1 Tarik Amann (88.), 5:1 Reiner Lang 9.SV Albbruck II 20 7 4 9 41:46 25 12.SV Schwörstadt II 21 4 4 13 21:52 16 4:0, 5:0 beide Kammerer (20., 25.), 6:0 12.FC Hochrhein 25 10 3 12 42:40 33 13.SV Nollingen II 21 4 3 14 48:64 15 4.TuS Lö.-Stetten 26 15 5 6 59:46 50 (89.). Schiedsrichter: Trefzer (Hasel). 10.FC Rotzel 20 6 4 10 32:59 22 5.FC Hauingen 26 13 7 6 54:34 46 Catania (39.), 6:1 Bartolotta (47.), 7:1 13.SV Eggingen 26 9 4 13 58:80 31 Zuschauer: 90. 11.SV Buch 2 21 6 2 13 30:55 20 6.TuS Kl. Wiesental 25 13 2 10 79:57 41 Catania (55.), 8:1 Kammerer (59.), 9:1 14.FC Weizen 25 8 6 11 46:50 30 12.SV Luttingen 19 2 3 14 36:72 9 Bezirksliga Frauen 7.SV Weil III 26 12 4 10 44:57 40 Catania (78.), 10:1 Biedermann (86.). 15.SV Waldhaus 25 3 6 16 28:61 15 Kreisliga B, Staffel I 13.FC Herrischried 20 2 3 15 15:67 9 SF Schliengen - SV Todtnau 1:2 16.SV Dogern 26 1 0 25 22:101 3 8.FC Bosp. Weil 26 11 6 9 54:49 39 Schiedsrichter: Schneeberger (Karsau). SC Haagen - FC Hauingen II 0:7 SV Görwihl - TuS Binzen 0:1 9.SV Todtnau 26 10 7 9 49:47 37 Zuschauer: 100. Spvgg. Wutöschingen – SC Lauch- Liel/Niederegg. - Lö.-Brombach III 7:1 Kreisliga C, Staffel II 1.SV Todtnau 14 8 3 3 37:18 27 10.FV Fahrnau 26 9 2 15 55:57 29 FC Kandern - TuS Lö.-Stetten II abges. Grenz./Wyhl. II - SF Schliengen II 8:2 2.SV Nollingen 12 7 5 0 40:8 26 11.FC Hausen 24 6 9 9 39:38 27 SV Herten II – FV Degerfelden 1:6 ringen 1:1 (1:0) 3.TuS Kl. Wiesental 12 8 1 3 37:20 25 (1:0) Tore: 1:0 Bischoff (25.), 1:1 Roith (80.). 1.FC Hauingen II 22 15 2 5 71:33 47 FV Degerfelden II - FV Haltingen II 1:0 12.FC Huttingen 25 7 6 12 42:52 27 2.SC Haagen 22 15 1 6 46:45 46 4.SF Schliengen 12 6 3 3 30:19 21 13.SV Eichsel 26 6 7 13 50:65 25 Tore: 1:0 Ben Said (25.), 1:1 Streule Schiedsrichter: Satriano (Zell). Zuschau- 1.TuS Binzen II 20 16 4 0 73:21 52 5.SV Görwihl 12 5 4 3 22:15 19 3.SV Istein 22 14 3 5 75:36 45 2.FV Tumringen 21 16 1 4 61:16 49 14.FV Degerfelden 26 6 7 13 47:67 25 (47.), 1:2 Veider (64./Eigentor), 1:3, er: 250. 4.FC Kandern 21 12 3 6 62:33 39 6.TuS Binzen 12 5 2 5 23:23 17 3.SV Wollbach 21 13 4 4 66:23 43 7.Efringen-Kirch. 12 4 1 7 26:39 13 15.Efringen-Kirch. II 26 3 2 21 35:111 11 1:4, 1:5, 1:6 alle Streule (72., 77., 87., SV 08 Laufenburg II – SV Nöggen- 5.TuS Binzen 22 11 5 6 46:28 38 16.SV Herten II 26 1 5 20 27:95 8 4.Märkt/Eimelding. 20 12 3 5 54:34 39 8.Eschb./Waldsh. 13 3 1 9 22:47 10 88.). Schiedsrichter: Scherer (Fisch- schwiel 1:0 (1:0) 6.FV Haltingen 22 11 4 7 69:39 37 5.FC Bosp. Weil II 20 11 4 5 60:35 37 7.SV Inzlingen 22 11 3 8 66:46 36 9.Wihl/Herrischr. 13 0 0 13 16:64 0 VfR Bad Bellingen – FC Huttingen ingen). Zuschauer: 40. Tor: 1:0 Weinert (43.). Schiedsrichter: 6.FC Wittlingen III 20 12 1 7 55:47 37 8.Lö.-Brombach III 22 10 3 9 45:45 33 7.Grenz./Wyhl. II 21 10 1 10 62:49 31 5:0 (1:0) FV Fahrnau – FC Bosporus Weil Lemmrich (Rheinfelden). Zuschauer: 9.Liel/Niederegg. 22 8 7 7 71:53 31 Kreisliga A West, Frauen 8.SV Herten III 19 6 2 11 34:50 20 Liel-Niederegg. - Schopfh./Maulb. 6:0 Tore: 1:0 Ahmed Hasnaoui (10.), 2:0 Reif 3:2 (1:1) 50. Besonderes: Scheible hält Foulelf- 10.FC Wittlingen II 22 6 6 10 50:59 24 9.FC Huttingen III 21 5 1 15 39:56 16 (59.), 3:0, 4:0, 5:0 alle Ahmed Has- naoui Tore: 1:0 Donkel (12.), 1:1 Arjenit Gashi meter von Robert Villinger (75./SVN). 11.Malsburg/Marzell 22 7 2 13 39:60 23 10.FV Haltingen II 19 4 2 13 33:64 14 1.FC Hausen II 10 9 1 0 31:3 28 2.Wittling.-Wollb. II 11 8 1 2 27:17 25 (62., 68., 81.). Schiedsrichter: Ralf Brom- (39.), 2:1, 3:1 beide Wehrer (57./Hand- SV Rheintal – FC Geißlingen 1:2 12.Grenzach/Wyhlen 22 5 5 12 32:46 20 11.Liel/Niederegg. II 20 4 2 14 41:83 14 13.TuS Lö.-Stetten II 21 4 4 13 39:71 16 3.FC Bad Säckingen 11 8 0 3 26:6 24 bacher (Kandern). Zuschauer: 130. elfmeter, 84./Foulelfmeter), 3:2 Arjenit (0:1) 14.FC Friedlingen 22 0 0 22 25:142 0 12.FV Degerfelden II 20 4 2 14 23:66 14 4.Liel-Niederegg. 12 6 3 3 33:19 21 SV Eichsel – SV Weil III 5:1 Gashi (90.+2). Schiedsrichter: Tafaro Tore: 0:1 Bercher (33.), 1:1 Grabe (76./ 13.SF Schliengen II 20 4 1 15 32:89 13 5.FC Bergalingen 11 4 2 5 24:18 14 Tore: 1:0 Karau (9.), 2:0 Selz (47.), 2:1 (Münstertal). Rot: Yildiz (56./FCB/Not- Kreisliga B, Staffel II 6.FV Degerfelden 10 2 2 6 8:19 8 Foulelfmeter), 1:2 Lukas Müller (82.). Kreisliga C, Staffel III Herden (56.), 3:1 Häussermann (57.), bremse), Trefzer (90./FVF), Maurer Schiedsrichter: Amann (Bettmaringen). FC Bad Säckingen - Kl. Wiesental II 2:3 7.Schopfh./Maulb. 11 1 0 10 13:40 3 SV Todtnau II - Steinen-Höllst. II 2:0 8.FC Huttingen 10 0 1 9 5:45 1 4:1 Selz (63.), 5:1 Brugger (75.). Schieds- (90./FCB/beide Tätlichkeit). Spvgg. Utzenfeld - Kl. Wiesental II 3:0 Zuschauer: 100. 1.FC Zell III 14 9 3 2 62:24 30 richter: Blaschke (Grenzach-Wyhlen). FV Fahrnau – SV Todtnau 0:2 (0:1) SV Albbruck – SV Eschbach 1:0 1.SV Schwörstadt 21 16 3 2 50:16 51 Bezirkspokal, Halbfinale 2.SV Karsau 22 16 2 4 76:31 50 2.Häg-Ehrsberg 15 8 3 4 37:24 27 Zuschauer: 40. Gelb-Rot: Tok (77./Weil). Tore: 0:1 Schlegel (28.), 0:2 Wunderle (0:0) 3.FC Bad Säckingen 22 11 3 8 64:36 36 3.Steinen-Höllst. II 14 8 1 5 25:20 25 Spvgg. Wutöschingen – FC Tiengen Spvgg. Brennet-Öflingen – TuS (72.). Schiedsrichter: David Brombacher Tor: 1:0 Philipp Kirves (85.). Schiedsrich- 4.FC Schönau II 21 10 6 5 43:32 36 4.FV Tumringen II 15 8 1 6 30:30 25 1:4 (1:1) Lörrach-Stetten 4:0 (2:0 (Kandern). Zuschauer: 150. ter: Sebzeci (Schopfheim). Zuschauer: 5.FSV Rheinfeld. II 22 10 1 11 42:52 31 5.SV Todtnau II 14 7 3 4 28:15 24 Tore: 0:1 Ljimani (22.), 1:1 Budde (32.), Tore: 1:0, 2:0 beide Sven Degelmann 160. 6.FC Wallbach II 21 9 3 9 47:33 30 6.SV Schopfheim II 15 7 2 6 45:47 23 1: 2 Rastoder (60.), 1:3 Ljimani (65.), Kreisliga A Ost 7.T.I.G. Rheinfelden 22 9 1 12 49:69 28 7.FC Hausen II 15 4 7 4 23:27 19 (18., 45.+2), 3:0 Götz (55.), 4:0 Sven FC Schlüchttal - FC Grießen 1:3 SV Berau – FC Weizen 3:3 (0:2) 8.SV Nollingen 21 8 2 11 44:49 26 8.SC Haagen II 15 5 3 7 35:36 18 1:4 Nemec (74.). Schiedsrichter: Degelmann (67.).Schiedsrichter: Vallone SV Albbruck - SV Eschbach 1:0 Tore: 0:1 Gallmann (24.), 0:2 Hamburger 9.Spvgg. Utzenfeld 21 8 2 11 37:54 26 9.TuS Maulburg II 13 2 3 8 23:49 9 Schmidt (Ühlingen-Birkendorf). Zu- (Albbruck). Zuschauer: 200. Rot: Gian- SV Berau - FC Weizen 3:3 (26.), 1:2 Magnus Isele (53.), 2:2 And- 10.FV Fahrnau II 21 8 2 11 40:63 26 10.Kl. Wiesental III 14 0 2 12 13:49 2 schauer: 450. 22 badische zeitung bz-thema dienstag, 17. mai 2016 Die Saison ist eröffnet!

Motorradfahrerinnen und -fahrer erzählen: Warum es aufregend ist, auf zwei Rädern durch die Landschaft zu fahren / Von Simone Lutz (Text) und Michael Bamberger (Fotos)

ie Saison beginnt. Wenn Frühling ist, die Sonne scheint und das Motorrad zum ersten Mal im Jahr Daus der Garage geholt und fahrbereit gemacht wird, sind sie wieder unterwegs, die Motorradfahrerinnen und -fahrer auf ihren Maschinen. Endlich wieder aufsitzen, in den Schwarzwald oder ins Elsass fahren, kleine Straßen entde- cken, den Wind spüren, abschalten vom Alltag. Wir haben Mitglieder unterschiedlicher Freiburger Clubs gefragt, was für sie den Reiz des Fahrens ausmacht und welche Touren sie empfehlen können.

Elli Ginter mit ihrer Kutte „Das Schönste ist, durch die Landschaft zu cruisen“

Elli Ginter hat bei den Women on Wheels viele Freundinnen gefunden

Beim Motorradclub Women on Wheels haben nur Frauen den Lenker in der Hand. „Egal, ob jemand schnell unterwegs ist oder halt Blümchenfahrerin – wir halten zusammen und helfen uns gegenseitig“, sagt Elli Ginter. Die 51-Jährige ist mit ihrer BMW F 650 GS seit zwölf Jahren dabei. Ins Zweiradleben ge- „Keine Satzung, kein Präsident“ startet ist sie mit einem Roller; als eine Freundin dann den Motorradführerschein machte, zog Elli Ginter nach – und es gefiel ihr. Bei Women on Hansjürgen Armbruster ist gern beim MC Weingarten dabei Wheels hat sie viele Freundschaften geschlossen, nicht nur mit den zehn Freiburger Frauen auf Rä- Mitte der 70er fing es an mit einer Schrauberwerkstatt, heute ist der MC Wein- dern, sondern auch mit Motorradfahrerinnen bun- garten in der Fabrik an der Habsburgerstraße zuhause – und die 25 Fahrerinnen desweit. Einmal im Jahr ist Vollversammlung aller und Fahrer älter geworden. „Biken ist für Anfänger teuer geworden“, sagt Hans- deutschen Women on Wheels – ein Riesenspaß. „Das jürgen Armbruster. Der 51-Jährige kennt die Leute im Club seit Jahren, gern Schönste am Motorradfahren“, sagt Elli Ginter, „ist fährt man zusammen in den Urlaub. Jeder soll sich frei fühlen. „Es gibt keine Sat- für mich, durch die Landschaft zu cruisen. Man ist zung, keinen Präsidenten“, sagt er, nur regelmäßige Clubabende. Auch keine der Natur einfach näher – so fühlt sich Freiheit an.“ Kutte, nur ein T-Shirt mit Schriftzug und einem Motor als Logo – „und selbst dar- über haben wir zwei Jahre lang diskutiert“, sagt Hansjörg Armbruster und lacht. Elli Ginters Tourentipp „Von Freiburg aus Richtung Simonswald, abbiegen Hansjürgen Armbrusters Tourentipp nach Wildgutach und weiter zur Hexenlochmühle. „Hoch auf den Schauinsland – am Wochenende über Oberried – dann über den Dann weiter nach Furtwangen, von dort geht es auf Notschrei nach Bernau, rüber nach St. Blasien und dann zum Schluchsee. Oder kleinen Sträßchen bis Hinterzarten und wieder zu- runter ins Albtal und ins Wehratal – da kann man sich nur schwer entscheiden.“ rück – ein schöner Rundweg.“

www.mcw-freiburg.de www.wow-germany.de

Hansjürgen Armbruster, Ute Derksen (Mitte) und Barbara Quaas vom MC Weingarten „Motorradfahren ist eine Lebenseinstellung“

„Ein Stückle Freiheit“ Michael Patzelt ist mit dem Club Kuhle Wampe auch politisch unterwegs Peter Kunle fährt mit beim Motorradclub Dream Hunter Politisch und links, so sind die Motorradfahrer der Kuhlen Beim Motorradclub Dream Hunter, sagt Wampe in der Fabrik an der Peter Kunle, ist immer Saison: „An Weih- Habsburgerstraße. Dort trifft nachten sind wir mit 34 Motorrädern in man auch Michael Patzelt, der den Kaiserstuhl gefahren, abends war mit 15 und einem beschlag- dann Bescherung.“Der 54-Jährige fährt nahmten Polizeimoped begann Motorrad, seit er volljährig ist, und mit und heute eine Kawasaki Z 900 seiner 1000er Yamaha immer noch fährt – immerhin 15 000 Kilo- 25 000 Kilometer im Jahr. „Motorradfah- meter im Jahr. „Motorradfahren ren ist ein Stückle Freiheit“, sagt er, ist eine Lebenseinstellung“, fin- „heutzutage ist man total vernetzt, muss det der 50-Jährige; selbst nach immer erreichbar sein – aber sobald ich einem schweren Unfall hat er den Helm aufhabe, schalte ich ab.“ Das damit nicht aufgehört. Zur Zeit Vereinsheim der Dream Hunter am Rand kümmern sich die rund 20 Akti- von Tiengen ist Heimat. Und Familie: Pe- ven um vier syrische Flüchtlinge ter Kunles Sohn war von klein auf dabei, – aufregend und bereichernd für heute ist er ebenfalls Mitglied. beide Seiten.

Peter Kunles Tourentipp Michael Patzelts Tourentipp „Mit der Rheinfähre von Kappel-Grafen- „Eine super Strecke ist rund um hausen nach Rhinau ins Elsass. Von dort den Grand Ballon im Elsass und aus immer der Nase nach durchs Elsass. auf der Route des Crêtes. Aller- Michael Patzelt auf seiner Kawasaki Ohne Navi! Unbekannte Straßen auspro- dings sollte man den Moto-Treff- bieren! Zum Ausklang trifft man sich im punkt Col de la Schlucht lieber meiden, da ist bei schönem Wetter viel zu viel los. Dafür unbedingt ,Restaurant am Rhein‘ in Breisach.“ Kaffee trinken im Café am Marktplatz in Villé, die haben himmlische Törtchen.“ www.mf-dream-hunter-freiburg.de Peter Kunle (rechts) und Präsident Ferdinando Scaduto www.freiburg.kuhle-wampe.de dienstag, 17. mai 2016 wirtschaft badische zeitung 23 Staatsfonds Athen will die klagt gegen VW Gegenwind für Windräder Steuern anheben Norweger sind sauer Grün-Schwarz im Land will die Windenergie ausbauen, die CDU im Bund will das verhindern Höhere Abgaben auf Benzin

OSLO (dpa). Wegen millionenschwerer Bareiß alle ihren Wahlkreis in Baden- ATHEN (dpa). Im Kampf gegen den riesi- Aktienverluste im VW-Abgasskandal will Von Ralf Köpke Württemberg. „Dieses Trio nehme ich als gen Schuldenberg setzt die griechische der norwegische Staatsfonds NBIM – der die eigentlichen Meinungsführer bei der Regierung auch auf Steuererhöhungen. weltgrößte seiner Art – den Autobauer FREIBURG. Baden-Württemberg will EEG-Novelle wahr“, sagte Oliver Kri- Wie griechische Medien berichteten, soll verklagen. „Das VW-Management hätte am Ausbau der Windkraft an Land fest- scher. Ihre Haltung ist dem Energiefach- die Mehrwertsteuer auf die meisten Le- über die Manipulationssoftware Bescheid halten. In Berlin stehen die Zeichen mann der grünen Bundestagsfraktion un- bensmittel sowie Erfrischungsgetränke, wissen müssen, sagte Fondsmanager Pet- aber auf Rot. Mit einer Reform des Er- verständlich: „Sie gehen auf Konfrontati- aber auch in Restaurants und Gaststätten ter Johnsen der Financial Times. „Als In- neuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) onskurs zur Landesregierung, der ihre sowie auf Tickets im Nahverkehr von 23 vestor ist es unsere Verantwortung, die soll – so das erklärte Ziel des zuständi- Partei angehört, und schaden außerdem Prozent auf 24 Prozent steigen. Der Ben- Anteile des Fonds an Volkswagen zu be- gen Bundeswirtschaftsministers Sigmar dem Land Baden-Württemberg.“ Nicht zinpreis soll um fünf Cent pro Liter erhöht schützen.“ Gemäß dem Bericht wurde Gabriel – der Ausbau der erneuerbaren nur klimapolitisch, sondern auch finanzi- werden, Heizöl um acht Cent teurer wer- VW-Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch Energien gebremst werden. Teilen der ell. den. Eine Packung Zigaretten kostet bis über die Klage informiert. Ein Sprecher CDU gehen Gabriels Pläne noch nicht Das Land ist bekanntlich seit mehr als zu einem Euro mehr. Das Abgeordneten- des Autobauers wollte den Vorgang zu- weit genug. fünf Jahren mit 45 Prozent Anteil einer haus soll das Gesetzesbündel am Sonntag nächst nicht kommentieren. der beiden Hauptaktionäre der Energie (22. Mai) billigen. Der staatliche Pensionsfonds hält rund Bei der Bildung ihrer Kiwi-Koalition wa- Baden-Württemberg AG (EnBW). Der Es handelt sich um den dritten Teil ei- 1,64 Prozent stimmberechtigte Anteile ren sich Grüne und Christdemokraten bis Energiekonzern plant, bis 2020 bundes- nes Pakets mit einem Gesamtvolumen in an Volkswagen. Wegen der Kursverluste zuletzt über den weiteren Windkraftaus- weit Windkraftanlagen mit einer Leistung Höhe von 5,4 Milliarden Euro. Das ist der VW-Aktie hat der Fonds, der seine bau im Lande uneins. Erst nach der Lektü- von 1000 Megawatt aufzubauen. Das ent- Voraussetzung für weitere Hilfen seitens Einnahmen aus Einnahmen aus der Öl- re des Koalitionsvertrages zeigte sich spricht der Leistung eines großen Kohle- der Gläubiger. Diese indirekten Steuern und Gasförderung speist und den Wohl- Andreas Markowsky von der Ökostrom- oder Atomkraftwerks. Davon entfällt al- sollen dem Staat 1,8 Milliarden Euro brin- stand für zukünftige Generationen si- Gruppe aus Freiburg erleichtert: „Die Be- lein die Hälfte auf Standorte in Baden- gen. „Wir kehren 2017 an die Märkte zu- chern soll, Hunderte Millionen Euro ver- fürchtung der Windbranche, dass sich die Württemberg. Auf die Anfrage der Badi- rück“, sagte Regierungschef Tsipras. Das loren. Mit seinem Marktwert von rund Christdemokraten mit ihrer Forderung schen Zeitung, wie viele dieser Projekte heißt: Griechenland will sich dann wie- 750 Milliarden Euro ist er der weltgrößte nach einem pauschalen Abstand von durch die EEG-Novelle gefährdet seien, der Geld am Kapitalmarkt holen. Einen Fonds seiner Art. Die Norweger hatten 1000 Metern zwischen Windturbinen gibt sich EnBW bedeckt: „Dies liegt nicht Schuldenschnitt sprach er nicht an. Er zuvor die Aufarbeitung der Krise kriti- und der Wohnbebauung durchsetzen zuletzt daran, dass wesentliche Eckpunk- denke an eine Verlängerung der Zah- siert. Wegen des Abgasskandals haben be- würden, hat sich glücklicherweise nicht te hierfür im Referentenentwurf bisher lungsfristen. Die EU-Kommission kriti- reits zahlreiche institutionelle Anleger bewahrheitet.“ Auch Walter Witzel, der noch nicht oder nur grob beschrieben sierte die Entscheidung, die Steuern zu Klage gegen Volkswagen eingereicht. Vorsitzende des Landesverbandes Baden- sind und die weitere politische Diskussi- erhöhen anstatt die Ausgaben zu kürzen. Württemberg im Bundesverband Wind- on dazu noch aussteht.“ energie (BWE), sieht keine zusätzlichen Deutlicher wird der Energiekonzern planerischen Restriktionen für den Wind- bei der jüngst bekannt gewordenen Son- KURZ GEMELDET kraftausbau im Land: „Die bisherige derdegression von 7,5 Prozent bei der Rechtslage ist de facto bestätigt worden“, Vergütung für bereits genehmigte Wind- Grüne möchten EZB-GELDPOLITIK so sein Resümee. Baden-Württemberg turbinen, die nach dem 1. Januar 2017 in will bis 2020 zehn Prozent des Strombe- Betrieb gehen. „Das hat eine neue Quali- neue Abgastests Gang vor Gericht darfs aus Windkraft decken. Dazu sind tät in der deutschen Wirtschaftsgeschich- BERLIN (dpa/bkr). Angesichts der jüngs- Die Anleihenkäufe der Europäischen grob gerechnet 1200 Windräder nötig. te“, heißt es bei EnBW. „Würde dieser ten Kritik an den gesetzlich vorgeschrie- Zentralbank (EZB) beschäftigen erneut Derzeit sind 445 Anlagen in Betrieb. Vorschlag umgesetzt, wären zwischen 50 benen Abgasuntersuchungen bei Autos das Bundesverfassungsgericht. Hoch- Weitaus mehr Sorgen machen Witzel und 80 Prozent der deutschlandweit kon- fordern die Grünen eine neue Form der schullehrer und Unternehmer hätten die Überlegungen zur laufenden Reform kretisierten Onshore-Projekte der EnBW Tests. „Wir brauchen endlich eine Abgas- eine Klage eingereicht, sagte der Fi- des Erneuerbare-Energien-Gesetzes unter den gegebenen Vertragsbedingun- messung, die den Namen verdient“, sagte nanzwissenschaftler Markus C. Kerber (EEG): „Das könnte unsere Windkraftof- gen betroffen.“ Bundestagsfraktionsvize Oliver Krischer von der TU Berlin. Demnach geht es fensive ausbremsen.“ Nach mehrjähriger Umstritten: der Ausbau der Wind- Geboren wurde die Idee für diese zu- der Bild. Kritisiert wird, dass die Tests am darum, ob die Währungshüter mit dem Flaute waren landesweit im vergangenen energie FOTO: DPA sätzliche Vergütungskürzung in den Rei- Bordcomputer gemacht werden und Aufkauf von Staatsanleihen ihr Mandat Jahr Dutzende von Windturbinen mit ei- hen der Unionsfraktion. „Für denjenigen nicht die Emissionen am Auspuff über- überschreiten. Gegen die EZB-Politik ner Leistung von 144 Megawatt (MW) energiegruppen geben. Gegen diese re- Windausbau an Land, […] ist eine soforti- prüft werden. Geprüft wird, ob die soft- sind mehrere Klagen anhängig. dpa ans Netz gegangen, angesichts der vorlie- striktiven Pläne wehrt sich das Gros der ge wirksame Einmaldegression […] erfor- waregesteuerten Selbstüberwachungs- genden Genehmigungen dürften es in Bundesländer. Allerdings gab es beim derlich“, heißt es in einem Forderungska- systeme der Fahrzeuge (On-Board-Dia- ANACOR-ÜBERNAHME diesem Jahr sogar knapp 200 MW wer- Treffen der Ministerpräsidenten mit Bun- talog der Christdemokraten zur EEG-Re- gnose) Fehler verzeichnet haben. Ist dies den. deskanzlerin Angela Merkel vergangene form 2016 von Anfang Mai. der Fall, gibt es keine Plaketten, das Auto Pfizer kauft zu Der vorliegende EEG-Referentenent- Woche keine Verständigung. Deshalb soll Für den Grünen-Bundestagsabgeord- muss repariert werden. Die Untersu- Der US-Pharmariese Pfizer will den wurf, mit dem die Windkraftförderung es am 31. Mai ein erneutes Treffen geben. neten Oliver Krischer ist dieses Ansinnen chungen kosten nach Berechnungen der kleineren Konkurrenten Anacor schlu- auf ein Ausschreibungsmodell umgestellt Teilen der CDU/CSU-Bundestagsfrak- ein Unding: „Während EnBW dazu ge- Grünen die Besitzer pro Jahr 666 Millio- cken. Der Deal habe ein Volumen von werden soll, sieht nicht nur einen drasti- tion gehen die geplanten Einschränkun- lernt hat und beispielsweise gegen den nen Euro. „Das ist Abzocke.“ Die Grünen 5,2 Milliarden Dollar (4,6 Milliarden schen Ausbaudeckel für die Windkraft an gen beim Windkraftausbau allerdings Ausbaudeckel kämpft, hat das CDU-Trio folgen einer Forderung des Zentralver- Euro). Der Viagra-Hersteller Pfizer setzt Land vor. Außerdem soll es bei den Aus- nicht weit genug. Die größten Opponen- aus Baden-Württemberg die Zeichen der bandes des Kraftfahrzeuggewerbes und auf die von Anacor entwickelte Haut- schreibungen keine Sonderrechte für ten haben mit Fraktionschef Volker Kau- Zeit nicht erkannt.“ Womit die neue grün- der Gesellschaft für Technische Überwa- creme Crisaborole. dpa windschwächere Standorte wie beispiels- der, den beiden Wirtschafts- und Energie- schwarze Landesregierung gleich zu Be- chung. Sie pochen darauf, die Abgasun- weise Baden-Württemberg oder Bürger- sprechern Joachim Pfeiffer und Thomas ginn ein dickes Problem lösen muss. tersuchung weiterzuentwickeln.

Billig telefonieren ORTSGESPRÄCHE Mehr Druck bei der Zwangsverrentung Montag-Freitag Zeit Anbieter Kennzahl Ct./Min. Wer als Hartz-IV-Bezieher der Aufforderung nicht nachkommt, früher in Rente zu gehen, dem drohen geringere Leistungen 0-7 Arcor 01070 0,69 Tele2 01013 0,94 BERLIN (dpa). Hartz-IV-Bezieher mit ge- möglich, vom Aufbau der Beschäftigung 7-19 Star79 01079 1,84 tellmio 01038 1,98 ringen Jobaussichten sollen länger in Ein- zu profitieren und auf dem allgemeinen Euro-Jobs und leichter in Frührente ge- Arbeitsmarkt Fuß zu fassen“. 19-24 Arcor 01070 0,79 Tele2 01013 0,94 schickt werden können. Das sieht ein ge- Die Grünen-Expertin Pothmer kriti-

planter Änderungsantrag für ein derzeit sierte: „Solche Menschen in Ein-Euro- FERNGESPRÄCHE Montag-Freitag im Bundestag beratenes Gesetz zu Hartz- Jobs zu schieben, ist ein großer arbeits- Zeit Anbieter Kennzahl Ct./Min. IV-Rechtsvereinfachungen vor. Der An- marktpolitischer Fehler.“ Ein-Euro-Jobs trag liegt der Deutschen Presse-Agentur seien Sackgassen.Die Zahl der geförder- 0-7 Arcor 01070 0,53 Tele2 01013 0,94 vor. Opposition und Gewerkschaften ten Jobs für Langzeitarbeitslose sank in

üben scharfe Kritik. Eine Übersicht: den vergangenen zwei Jahren von knapp 7-8 010088 010088 0,86 010012 010012 0,87 140 000 auf unter 90 000, zumeist Ein-

Zwangsverrentung 8-18 LineCall 01067 0,95 Euro-Jobs. 01085 01085 1,50 Nach Schätzungen werden jährlich tau- Kinder 18-19 LineCall 01067 0,95 sende Hartz-IV-Empfänger aufgefordert, 010011 010011 1,09 vorzeitig mit 63 in Rente zu gehen, ob- Bei Hartz IV für Kinder getrennt lebender

19-24 Arcor 01070 0,93 wohl sie dabei Abschläge hinnehmen Eltern, bei denen nur ein Elternteil hilfe- Tele2 01013 0,94 müssen. Kommen die Menschen der Auf- bedürftig ist, sollen nur jene Tage berück- forderung nicht nach, können Jobcenter sichtigt werden, an denen sich das Kind die Anträge dafür stellen. Nötige Unterla- Langzeitarbeitslose sollen länger als bisher Ein-Euro-Jobs verrichten. Das auch beim Elternteil mit Hartz IV aufhält. ZUM HANDY Montag-Sonntag gen würden die Betroffenen aber oft nicht sehen Pläne der Bundesregierung vor. FOTO: DPA Linke-Chefin Kipping kritisierte: Zeit Anbieter Kennzahl Ct./Min. vorlegen, heißt es in der Begründung des „Rechtsvereinfachung nennt es die große 0-24 010011 010011 2,09 01032 01032 2,29 neuen Vorstoßes. Deshalb sollen die Job- ter, ältere Arbeitslose aufs Abstellgleis zu richten. Derzeit dürfen Betroffene bin- Koalition, wenn Müttern mit Hartz IV der center in solchen Fällen künftig Hartz-IV- schicken, sagte der Linken-Rentenexper- nen fünf Jahren nicht länger als insgesamt Lebensunterhalt für ihre Kinder gekürzt Da der Anrufer die Handyvorwahl nicht mehr dem Netz zuordnen kann, sind die Anbieter so gewählt, Leistungen versagen, bis die Betroffenen te Matthias W. Birkwald. Das DGB-Vor- 24 Monate Ein-Euro-Jobs ausüben. Künf- wird, weil das Kind ein paar Tage beim dass er im günstigsten Fall weniger, aber auf ihren Mitwirkungspflichten nachkom- standsmitglied Annelie Buntenbach for- tig sollen solche Arbeitsgelegenheiten im- umgangsberechtigten Vater ist, der kein keinen Fall mehr bezahlt. men. derte die Abschaffung der Zwangsverren- mer wieder verlängert werden können, Hartz IV bezieht.“ Das Bundeskabinett • In der Tabelle sind nur Anbieter berücksichtigt, deren Die Linken, die Grünen und der DGB tung. wenn die Betroffenen innerhalb der letz- gab den Vorschlägen des Sozialministeri- Netzkapazitäten nicht ständig überlastet sind und deren Preisgestaltung einigermaßen transparent und kritisierten die Pläne. Die Bundesregie- ten zehn Jahre insgesamt neun Jahre die ums Anfang des Monats unbemerkt von verlässlich ist. rung wolle das Arbeiten übers Rentenal- Ein-Euro-Jobs Grundsicherung für Arbeitsuchende be- der Öffentlichkeit grünes Licht. Die Frak- Alle Angaben ohne Gewähr! ter hinaus attraktiver machen – und ver- Dauerbezieher von Hartz IV könnten bald kommen haben. Denn den Betroffenen tionen von Union und SPD wollen dar- Quelle: BZ/Sachs Stand 13.5.2016 BZ-Grafik schärfe gleichzeitig die Praxis der Jobcen- weit länger als bisher Ein-Euro-Jobs ver- sei es „auch bei guter Konjunktur kaum über noch beraten. 24 badische zeitung wirtschaft dienstag, 17. mai 2016

ERKLÄR’S MIR Wer verdient wie viel? Warum sind Löhne Eine aussagekräftige Statistik über die Entgelte von Vollzeitbeschäftigten zeigt ein großes Lohngefälle innerhalb Deutschlands unterschiedlich? Warum verdient der Fußballspieler OO:DPA FOTOS: Mario Götze viele Millionen Euro, Von Ronny Gert Bürckholdt obwohl er oft nur auf der Ersatzbank sitzt, während sich die Verkäuferin im FREIBURG. In Baden-Württemberg Spielzeugladen, die tagtäglich arbeitet, lässt sich vergleichsweise viel Geld er- BW 2860.- mit ein paar Tausend Euro begnügen arbeiten. Das geht aus Daten über die muss? Das liegt daran, dass es nur we- Entgelte von sozialversicherungspflich- wd 2690.- nige Leute gibt, die so gut Fußball spie- tig Beschäftigten mit Vollzeitjob hervor, od 2028.- len können wie Götze. Spielzeug ver- die die Bundesagentur für Arbeit (BA) kaufen können dagegen mehr Men- veröffentlicht hat. Der Entgeltatlas zeigt nicht nur, wie groß das Lohngefälle zwi- Betti Z. schen den Regionen ist, sondern auch zwischen den Geschlechtern.

Beschäftigte im Garten- und Landschafts- bau mit einer Vollzeitstelle verdienen nir- B. Zetti gendwo in Deutschland mehr Geld als in Baden-Württemberg: 2529 Euro brutto, also vor Steuern und Sozialabgaben. Ihre schen. Weil Götzes Fähigkeiten beim Kollegen in Sachsen erhalten mehr als Umgang mit dem Ball so begehrt sind zweieinhalb Jahrzehnte nach der Wieder- und viele Menschen bereit sind, viel vereinigung des Landes gerade 1714 Euro Geld dafür zu zahlen, ihn beim Kicken brutto für die gleiche Arbeit – wobei die zuzusehen, kann er einen hohen Lohn Lebenshaltungskosten im Osten niedri- verlangen. Würde die Verkäuferin ein ger sind als im Südwesten der Republik. ähnliches Gehalt wie Götze fordern, Die Statistik ist aussagekräftig, weil ihr bekäme sie keinen Arbeitsplatz. Die sämtliche Meldungen der Arbeitgeber an Ladenbesitzerin könnte jemand anderes die Sozialversicherungen zugrunde lie- Lageristen in Vollzeit werden in Baden-Württemberg (in unserer Grafik kurz „BW“ genannt) im Mittel mit 2860 Euro im Monat einstellen – zu einem deutlich nied- gen – und anders als in ähnlichen Daten- entlohnt – brutto, also vor Steuern und Sozialbeiträgen. Die Daten der Bundesagentur für Arbeit zeigen enorme regionale rigeren Lohn. Die Höhe des Lohnes banken keine Selbstauskünfte der Be- Differenzen. Denn in Ostdeutschland („OD“) verdienen Lageristen im Mittel gerade einmal 2028 Euro, in Westdeutschland hängt auch damit zusammen, wie viel schäftigten. Unsere Bildergalerie zeigt („WD“) sind es 2690 Euro. Unsere Bildergalerie zeigt die zehn häufigsten Berufe in Deutschland – und was man dort verdient. ein Mensch in einer gegebenen Zeit die, gemessen an der Zahl der Vollzeitbe- herstellt. Dank großer Maschinen wie schäftigten, zehn häufigsten Berufe in Bagger, Lastwagen oder Kränen schaffen Deutschland. Dass ausnahmsweise Bank- es heute Bauarbeiter mehr Häuser in kaufleute im Südwesten weniger verdie- einem Monat zu bauen als früher. Ent- nen als im Bund, liegt daran, dass am Fi- sprechend sind die Löhne im Vergleich nanzplatz Frankfurt besonders viel ver- zu früher deutlich gestiegen. Fachleute dient wird – in Hessen sind es 5160 Euro. sagen: Die Produktivität hat zugenom- Die Zahlen sind der sogenannte mittle- men. bkr re Lohn aller gemeldeten Vollzeitbeschäf- tigten in dem jeweiligen Beruf. Der mitt- lere Lohn (auch Medianlohn genannt) ist nicht das Gleiche wie der Durchschnitts- lohn. Wie wird der Median ermittelt? Wenig Patente zur Man stelle sich vor, alle Gartenbauer in Vollzeit stünden nach ihrem Einkommen digitalen Kommunikation sortiert in einer Reihe. Wer in der Mitte HAMBURG (dpa). Deutschland gerät als steht, verdient den Medianlohn. Es gibt Standort für Innovation ins Hintertreffen. also immer zur gleichen Zeit genauso vie- BW 2362.- BW 3061.- BW 2508.- Dies besagt eine Studie der Wirtschafts- le Gartenbauer, die mehr verdienen als er beratung BDO und des Hamburgischen oder sie, und genauso viele, die weniger wd 2263.- wd 3021.- wd 2404.- Weltwirtschaftsinstituts. Zwar gehöre verdienen. Dieses Verfahren hat den Vor- od 1717.- od 2439.- od 1792.- Deutschland mit 916 Patenten je eine teil, dass – anderes als beim mathemati- Million Einwohner im Durchschnitt der schen Durchschnitt – Lohnveränderun- Jahre 2012 bis 2014 zu den fünf erfin- gen oben und unten im Gehaltsgefüge EinzelhandelskaufleuteSekretäre Berufskraftfahrer dungsreichsten Ländern. Doch bei der di- keinen Einfluss auf den Medianlohn ha- gitalen Datenübertragung kommen nur ben. „In die Statistik fließen auch Sonder- wenige Patente aus Deutschland. zahlungen wie Weihnachts- und Urlaubs- geld ein“, erklärt ein Sprecher der BA im Gespräch mit der BZ. Die Daten stammen aus den Jahresmeldungen der Arbeitge- Ratenkredite ber für 2014. Der Median aller sozialver- Konditionen effektiv in % p. a. sicherungspflichtigen Vollzeitbeschäftig- ten in Deutschland liegt bei 3024 Euro. Laufzeit in Monaten Anbieter 36 60 Zinsen** Oyak Anker Bank1 3,59 3,59 553,76 Frauen verdienen oft DKB Dt. Kreditbank1 3,89 3,89 600,20 SKG Bank1 3,98 3,98 614,24 Hunderte Euro weniger ING-DiBa1 3,99 3,99 615,68 Netbank1 4,14 4,14 638,72 Frauen im Gartenbau verdienen den Bank of Scotland1 4,15* 4,15* 640,52* Angaben zufolge etwa hundert Euro we- Targobank1 4,15* 4,15* 640,52* niger im Monat als Männer. Dass Frauen BW 3271.- BW 2362.- BW 4208.- PSD RheinNeckarSaar 4,23* 4,23* 652,76* öfter Teilzeit arbeiten und deshalb am wd 3212.- wd 2263.- wd 4392.- Deutsche Bank1 4,29* 4,29* 662,12* Monatsende weniger Lohn herausbe- od 2802.- od 1717.- od 3974.- Postbank1 4,36* 4,36* 672,92* kommen, sei nicht direkt der Grund da- Consorsbank1 4,60* 4,60* 710,00* für, erklärt ein BA-Sprecher. Das bleibe ja Comdirect1 4,85 4,85 748,52 statistisch unberücksichtigt, weil nur Krankenpfleger/Krankenschwester Verkäufer Bankkaufleute Norisbank1 4,90* 4,90* 756,08* Vollzeitjobs erfasst würden. Allerdings sei Bank11 direkt1 4,99 4,99 770,12 die Karriere von Frauen häufig durch Kin- Creditplus-Bank1 4,99* 4,99* 770,12* dererziehungszeiten mit anschließender Sparda-Bank BW 5,11* 5,11* 788,48* Teilzeit unterbrochen. Kehre eine Frau Schlechtester Anbieter 9,99* 9,99* 1.541,96* danach wieder in einen Vollzeitjob zu- BW 3770.- 1) Online-Konditionen; *bonitätsabhängig ; rück, hätten viele Männer in der Zwi- **bei 10.000 Euro Kreditsumme, 36 Monate Laufzeit; schenzeit Karriereschritte gemacht, die wd 3563.- Trend beim Ratenkredit: fallend ihnen mehr Geld einbringen. In zahlrei- od 2637.- tagesaktuell unter: chen Branchen sind die Lohnunterschie- www.biallo.de/ratenkreditvergleich de zwischen Männern und Frauen enorm – wie bei Bankangestellten in Baden- Fax-Abruf (je 3 Seiten) Württemberg. Beide Geschlechter stellen Thema: Fax-Abruf-Nr. 09001 / hier fast den gleichen Anteil an allen Be- Annuitätendarlehen 74 98 80 80 22 schäftigten in diesem Beruf. Er verdient Baugeld m. Tilgungsaussetzung 74 98 80 81 22 Ratenkredite 74 98 80 82 22 im Mittel 4864 Euro, sie 3660 Euro. Klein ist der Unterschied bei staatlich an- Tagesgeld 74 98 80 83 22 erkannten Erziehern im Südwesten: Er BW 3311.- Sparbriefe 74 98 80 84 22 erhält im Mittel 3008, sie 2965 Euro. BW 2967.- Festgeldanlage 74 98 80 85 22 wd 2846.- wd 2953.- 1 Minute =1,24 Euro D Mit einem Blick in den Entgeltatlas Kein Fax? Dann senden Sie einen mit 0,90 Euro od 2012.- frankierten Rückumschlag plus 2,55 Euro in zeigt sich, wo man selbst steht, und od 2765.- Briefmarken pro Liste an: was der Nachbar so in etwa verdient: Versandservice, Lerchenstr. 8 86938 Schondorf Angaben ohne Gewähr http://mehr.bz/entgeltatlas Kfz-Mechaniker Maschinenbaumechaniker Staatlich anerkannte Erzieher Stand: 13.05.2016 Quelle: biallo.de dienstag, 17. mai 2016 b a d i s c h e z e i t u n g 25 rheinfelden

www.ba disc h e -z e it ung .de /r h e infe l de n Ein Blick in die Werkstatt Auf die Balance kommt es an Radschutzstreifen aus Kaltplastik Unterkühlter Start in die Saison Beim grenzüberschreitenden Behördentreffen Die Mitglieder der IG Weinbau Herten bringen Die neue Markierung auf der B 34 ist fast doppelt Kälte und Regen trübten die Freude am Er- standen die Großprojekte auf der badischen den Steinacker-Jahrgang 2015 in die Flaschen. so teuer wie normale Farbe, dafür soll sie auch öffnungsfest im Lörracher Parkschwimmbad. Seite im Mittelpunkt. Seite 26 Das Ergebnis ist vielversprechend. Seite 27 viel länger halten. Seite 28 Schulen kamen am Vormittag. Seite 29

Wassergefahren sind im Griff Rheinpegel sinkt wieder ab

RHEINFELDEN (ibö). In einen reißenden Fluss hat sich der Hochrhein im tage- langen Dauerregen verwandelt. In der Nacht auf Sonntag erreichte der Pegel bei Rheinfelden einen Abfluss von 3600 Ku- bikmeter in der Sekunde und damit sei- nen höchsten Stand. Am Montag lag er be- reits auf 2200 Kubikmeter, womit die akute Hochwassergefahr gebannt ist. Geht die Wassermenge auf 4000 Kubik zu, wird es kritisch für die Statik der alten Rheinbrücke. Die Technischen Dienste haben über das Wochenende keine Ein- sätze mehr verzeichnet, erklärt Leiter Siegfried von Au auf Anfrage. Nachdem alle Rechen am Freitag gereinigt wurden, gab’s keine kritischen Situationen mehr. Das Hochwasserrückhaltebecken vor De- Knapp unter der kritischen Marke schoss der Hochrhein unter der alten Rheinbrücke am Wochenende durch. F O T O : I N G R I D B Ö H M - J A C O B gerfelden hat sich nur leicht eingestaut.

Bürgersolar auf Wohnen und Sport nicht um jeden Preis Erfolgskurs Das künftige städtebauliche Entwicklungskonzept bedeutet Verzicht auf FSV-Stadionerweiterung und Wohnen in Grendelmatt III 1 Million Mitgliederguthaben

um die Gefahr in den Griff zu bekommen, auch der Bereich des FSV-Stadions, des- RHEINFELDEN (BZ). Für die Genossen- Von Ingrid Böhm-Jacob die von Ammoniakverbindungen oder Si- sen Erweiterung wegen des angemesse- schaft Bürgersolar Hochrhein verlief das liziumchlorverbindungen ausgehen. nen Abstands zu Störfallbetrieben nicht Geschäftsjahr 2015 gut. Dies geht aus der RHEINFELDEN. Der Gemeinderat teilt mehr möglich erscheint. Dazu erfolgt im Einladung der Mitglieder zur vierten die Überzeugung des Oberbürgermeis- Schutz für beide Seiten Konzept als Lösungsvorschlag der lang- Hauptversammlung am 3. Juni hervor. ters und stellt sich hinter den Entwurf Das SEK soll bei allen baulichen Aktivitä- fristig angestrebte Umzug des Sportbe- Die Mitglieder können wieder mit einer des städtebaulichen Entwicklungskon- ten und Planungen die Sicherheit der Be- triebs ins Europastadion. attraktiven Dividende über 3,5 Prozent zepts (SEK). Das bildet auf der Basis der völkerung berücksichtigen, auf der ande- dank Gewinnsteigerung rechnen. Der Seveso-III-Richtlinie eine Grundlage für ren Seite aber auch den chemischen Be- Die Reaktionen Vorstand berichtet im Vorfeld der Ver- bauliche Entwicklung im Konfliktbe- trieben am Rhein entlang die Gewähr der Anerkennend über das Modell äußerte sammlung von einem „Meilenstein“. Die reich von Chemieindustrie und Woh- Standortsicherung und Entwicklung ge- sich Evonik-Werkleiter Peter Dettel- Mitgliederguthaben betragen inzwischen nen in einem kritischen 850-Meter-Ra- ben. Das bedeutet in der nicht einfachen mann, der darin ein Instrument sieht, eine Million Euro. Ende des abgelaufenen dius. Am 6. Juni findet dazu eine öffent- Gemengelage von Wohnen und Produkti- dass die Industrie die städtische Entwick- Jahres zählte Bürgersolar 267 Mitglieder, liche Informationsveranstaltung statt. on auch Verzicht auf Projekte in einzel- Künftig klare Linie für Chemie und lung nicht behindert, aber auch die Indus- darunter mehrere Kommunen und Städ- nen Bereichen sowie die Bereitschaft Wohnen F O T O : I N G R I D B Ö H M - J A C O B trie handlungsfähig bleibe. Das Konzept te, auch Rheinfelden gehört dazu. Zwei Jahre lang wurde anhand eines Gut- zum Kompromiss bei neuen Planungen, wird im Regierungspräsidium als zu- 2015 Jahr hat Bürgersolar sieben Pho- achtens des TÜV Nord mit den Fachbe- denn das Risiko der Bewohner und Nut- Grendelmatt III kunftsweisend bewertet. Dieter Meier tovoltaik-Anlagen in Betrieb genommen, hörden des Regierungspräsidiums und zer soll sich nicht erhöhen. Der Schutz- Der ausgesetzte Bebauungsplan Grendel- (CDU) sieht darin ein „gutes Beispiel“, der Kraftwerkspark umfasst mittlerweile den Verantwortlichen der Störfallbetrie- faktor wird nach Kategorien bewertet, be- matt III wird sich in der weiteren Bearbei- um mit Gefahren umzugehen, denn Sorg- 37 Anlagen mit einer Leistung von 967 be (Evonik und RheinPerChemie) ausge- troffen sind weite Teile der Innenstadt, tung verändern, die Stadt wird dort auf ei- losigkeit sei nicht angebracht. Ihre Zu- Kilowatt/peak. Rechnerisch können mit lotet, wie sich potenzielle Störquellen bei die Siedlung und die Schildgasse. Dort wo ne Wohnbaufläche von etwa einem Hekt- stimmung gibt auch die SPD, Wilhelm der Energie 275 Haushalte versorgt wer- einem „Dennoch-Unfall“ auf das Sied- sich Kinder und Jugendliche aufhalten ar verzichten müssen, eine Bebauung Hundorf spricht von einem „Beispiel für den. Bürgersolar hat seinen Aktionsradi- lungsgebiet auswirken. Der angenomme- (Schulen, Kindergärten) gibt es Ein- wird nur noch in zweiter Reihe möglich einen gelungenen Konsens“. Karin Rei- us mittlerweile auf ein Wasserkraftwerk ne schlimmste Fall sieht vor, dass keiner- schränkungen, Erweiterungen sind von sein. Dafür bleiben weite Teile der Grün- chert-Moser (FWV) sieht ein Instrument und in diesem Jahr auf eine Investition in lei Gegenmaßnahmen ergriffen werden, Fall zu Fall abzuwägen. fläche bestehen. Betroffen im Gebiet ist gegen städtebauliche Fehlentwicklung. einen Windpark ausgeweitet.

ANZEIGE

Professionelle eBike-Beratung Testmöglichkeiten Erleben Sie das „eBike-Testival“ eBike-Faszination erleben von 9.30 Donnermit demst ag,Info-TRUCK 19. vonMai bis 18 Uhr z. B. RALEIGH NEWGATE PREMIUM mit dem eBike Erlebnis-TRUCK von eiirreerr z.B. das UNIVEGA e e-Auswahl: l--radsportLL zubehör SUMMIT E LTD Unsere eBik Riieeddl Einzigartig am Hochrhein R Bad Säckingen direkt an der B34 über 60 verschiedene UVP 3.599,- € eBike-Modelle Tel. +49 (0) 77 61 / 92 130

Erleben Sie die einzigartige eBike Präsentation mit den www.fahrrad-riedl-leirer.de neuen IMPULS Motoren bis zu 80 nM - mit Navi und Scheibenbremsen sowie teilweise mit Zahnriemenantrieb. UVP 2.199,- € Unsere eBikes - machen Berge zu Tälern. 26 badische zeitung rheinfelden dienstag, 17. mai 2016

POLIZEINOTIZEN KURZ GEMELDET

NORDSCHWABEN RHEINFELDEN Betrunken gegen Mauer Seniorennachmittag Zu hohe Geschwindigkeit und Alko- Am Mittwoch, 18. Mai, 14 Uhr, findet holeinfluss waren die Ursachen für ein Seniorennachmittag der Awo im einen Unfall in Nordschwaben. Laut Bürgertreff Gambrinus statt. Eingeladen Polizeimeldung kollidierte am Sams- sind Senioren, die sich bei Kaffee und tagabend ein 34-jähriger Autofahrer Kuchen austauschen oder sich rund mit einer Gartenmauer, die dadurch ums Älterwerden informieren möchten. erheblich beschädigt wurde. Bei der Für den Wochenendausflug nach Nord- anschließenden Unfallaufnahme stell- rach werden Anmeldungen entgegen ten die Beamten bei dem Fahrer eine genommen. Fahne fest. Ein Alkoholtest ergab schließlich einen Wert von knapp zwei Promille. Gegen den Unfallverursacher Senioren wandern leiteten die Beamten ein Strafverfahren Die Senioren des Alpenvereins der wegen Straßenverkehrsgefährdung Sektion Hochrhein wandern am Don- ein. Der Führerschein wurde bis auf nerstag, 19. Mai, mit einer Gastführung weiteres eingezogen. BZ in Tecknau bei Gelterkinden im Schwei- zer Jura. Anmeldung und Info unter KARSAU t 07761 / 559209.

Polizei fängt Schafe ein Klaus Eberhardt (Mitte) gab am Freitag den Stadtführer und zeigte Vertretern aus der Schweizer Nachbarstadt, wie Die Polizei, dein Freund und Schäfer: die Stadtentwicklung voran kommt. FOTOS: VERENA PICHLER Literaturtreff Eine ausgebüxte Herde Schafe haben Am Freitag, 20. Mai, findet der Lite- Polizisten in Karsau wieder eingefan- raturtreff im Bürgerhaus Gambrinus gen. Ohne Hund und Hirte waren die statt. Die Teilnehmer beschäftigen sich rund 20 Tiere zwischen Sportplatz und mit deutschen Balladen vom Mittelalter Friedhof unterwegs. Die Streife nahm bis heute. Interessierte Frauen sind sich dem Problem kurzerhand selbst Ein Blick in die Werkstatt eingeladen zum Zuhören und Mitreden. an. „Die Kollegen im Gäu haben Übung Beginn ist um 16 Uhr. beim Einfangen von Tieren“, sagte ein Sprecher. Schafe seien zudem unge- Beim grenzüberschreitenden Behördentreffen waren Großprojekte auf badischer Seite das Thema fährlich. „Bei Kühen weiß man oft nicht, Klettern für Anfänger wie sie reagieren.“ Da müsse meist ein Amtskollegen Franco Mazzi und dessen Verändern wird sich Rheinfelden jedoch Einen Ausflug auf den Kletterfelsen geübter Tierhalter aushelfen. Die Be- Von Verena Pichler Begleitern vorstellte. nicht nur hinter den Gleisen – Ende des bei Todtnau unternimmt der Schwarz- amten erwiesen sich als talentierte Insbesondere die geplante Bebauung Monats ist Spatenstich am Adelberg. Un- waldverein am Samstag, 21. Mai. Dort Hirten: Die Herde kam am Freitag wohl- RHEINFELDEN. Dass der Freitag, der der Güterstraße interessierte die Ver- terhalb des neuen Wohngebiets soll sich können Klettersteig-Anfänger das rich- behalten auf ihrer Weide an. Die Po- 13., nicht in allzu schlechter Erinne- sammlung – eine Illustration bei Nacht ebenfalls etwas tun. Er wolle ab der tige Verhalten am Fels üben. Kletter- lizisten schlossen das Gatter und si- rung bleiben möge, wünschte sich löste Raunen im Saal aus. „Unsere Vorstel- Rheinbrücke einen Boulevardcharakter steigsets können gestellt werden. Treff- cherten die Umzäunung. BZ Rheinfeldens Oberbürgermeister Klaus lung ist eine großzügige Unterführung als erreichen – „der Charme der alten Bun- punkt ist um 9 Uhr an der VHS (Mit- Eberhardt beim grenzüberschreiten- Tor zur Stadt und eine Bebauung, die desstraße ist noch vorhanden.“ Dazu fahrgelegenheit). Anmeldung bei Dieter RHEINFELDEN den Behördentreffen. Zum Thema mehr Charakter hat“, erklärte Eberhardt. könnte er sich ein Café oder Bistro anstel- Fester (t 07623/62645). Gäste sind Stadtentwicklung gab es den Vertretern Bei der Elsa-Brändström-Straße wisse le des Zollhäuschens vorstellen. „Da hätte willkommen. Kind rennt vor Auto beider Rheinfelden aus Behörden und man nicht, wo man sich befinde. „Bin ich man einen fantastischen Blick auf die Glück im Unglück hatte am Freitag- politischen Gremien nicht nur Einiges in Rheinfelden oder in Berlin-Neukölln?“ Nachbarn.“ abend ein Kind in der Friedrichstraße zu erzählen, sondern auch konkret zu Vom Charme der alten Bundesstraße Dekanatswallfahrt in Rheinfelden. Nach bisherigen Er- zeigen. konnten sich die Teilnehmer dann gleich Die Katholische Frauengemeinschaft kenntnissen der Polizei rannte das Kind überzeugen. Eberhardt führte die Gäste St. Josef fährt am Mittwoch, 8. Juni, unvermittelt auf die Fahrbahn, wo es Als einen Quantensprung bezeichnete durch die neugestaltete Unterführung auf zur Dekanatswallfahrt nach Todtmoos. von einem Auto gestreift wurde. Er- Eberhardt am Freitag die Tatsache, dass den Friedrichplatz. „Mittelfristig wollen Abfahrt bei Kirche und Bürgerheim freulicherweise zog sich das Kind dabei die beiden Rheinfelden im Agglomerati- wir erreichen, dass sich das Hochrhein- um 12.30 Uhr, bei Gasthaus Krone in keine schwereren Verletzungen zu, onsprogramm Basel zusammen betrach- center weiter gen Platz ausdehnt“, so Nollingen um 12.40 Uhr. Anmeldung schreibt die Polizei weiter. BZ tet werden, „als wären sie eine Stadt.“ Eberhardt. Einen weiteren Stop legte die bis 2. Juni bei Beate Lahoz, t 62510. Dafür sprächen viele gemeinsame Projek- Gruppe vorm Rathaus ein, dessen neue te, sagte der OB im Dietschy-Saal. Er erin- Fassade Stück für Stück zum Vorschein HERTEN Betrunken am Steuer nerte an die gemeinsame Teilnahme an kommt. Der Rundgang endete mit einem Ein 25-jähriger Autofahrer hatte in der der Entente Florale Europe im vergange- Aperó beim Campus. Fährefahrt mit der SPD Nacht zum Samstag wohl ein Glas zu nen Jahr, die mit einer Goldmedaille be- Den Einblick in die „Werkstatt Rhein- Der SPD-Ortsverein Herten lädt alle viel getrunken. In den frühen Morgen- lohnt worden war. Auch den Rheinsteg felden“ beendete Eberhardt mit einem Bürger ein zur Fährefahrt am Donners- stunden kontrollierte eine Streife des hob er hervor, als „gemeinsamen Kraft- Ausblick auf die Zukunft: „Im Jahr 2022 tag, 26. Mai (Fronleichnam). Abfahrt Polizeireviers Rheinfelden einige Au- akt, für den wir nun eine zollfreie Baustel- feiern wir das 100-jährige Bestehen der ist um 18 Uhr von der Anlegestelle in tofahrer. Dabei fiel den Beamten bei le schaffen müssen.“ Stadt. Bis dahin möchten wir ganz viele Herten. Die Fahrt dauert eineinhalb dem 25-Jährigen ein deutlicher Alko- Neben den gemeinsamen Vorhaben Rheinfeldens Stadtammann Franco der Projekt mit einem Haken versehen Stunden. Im Fahrpreis ist eine Degus- holgeruch auf. Ein Alkoholtest ergab stehen im badischen Rheinfelden einige Mazzi vor dem Lichtband der neuge- haben.“ Er sei zuversichtlich, dass man tation Hertener Weins inbegriffen. einen Wert von mehr als 0,9 Promille. Großprojekte an, die Eberhardt seinem stalteten Unterführung dies schaffe. Anmeldung bei Thomas Dietsche, nach Das hat laut Polizei Folgen: ein Bußgeld 18 Uhr, unter t 07623/475 22. von mindestens 500 Euro, zwei Punkte im Fahrregister und einen Monat Fahr- RHEINFELDEN/SCHWEIZ verbot. BZ „Außer Schnee war alles dabei“ Jazz im Schützenkeller Am Freitag, 20. Mai, spielt die Band Bußgeld für Wirt Jazz à Bichon im Schützen Kulturkeller. Ein „Wiederholungstäter“ ist der Polizei 197 Besucher trotzen dem schlechten Wetter und kommen zur Eröffnung des Freibads Am Montag, 23. Mai, das Jonathan Rheinfelden am Wochenende ins Netz Kreisberg Quartett aus New York. gegangen. In der Nacht von Freitag auf oder richtige Rutschen.“ Dann zog es die noch gähnende Leere, das kann auch an- Samstag kontrollierte eine Streife zum Von Horatio Gollin Jungs wieder zurück zum Sprungturm. ders aussehen. In einer Saison kommen wiederholten Mal eine Gaststätte in In den Becken kann man es trotz der um die 100 000 bis 120 000 Badegäste, der Friedrichstraße, heißt es in der RHEINFELDEN. Am Samstag hat das städ- niedrigen Temperaturen aushalten: Im weiß Schwimmmeister Selz. „Kommen Mitteilung. Dabei wurden abermals tische Freibad zur neuen Saison geöffnet Warmwasserbecken sind es 28 Grad und weniger, haben wir in der Werbung was WIR GRATULIEREN Verstöße gegen das Landesnichtrau- und bot seinen Gästen wie jedes Jahr am im Schwimmerbecken hat es 23 Grad. falsch gemacht. Sind es mehr als 120 000, cherschutzgesetz festgestellt. Den Be- ersten Tag freien Eintritt. Allerdings fiel Auf der Liegewiese herrschte am Samstag ist es eine Super-Saison.“ Hallgerd Seelhorst , Eichsel, Birken- treiber der Gaststätte erwartet ein emp- die Besucherzahl aufgrund des Der Betriebsleiter erzählte, weg 11, feiert ihren 95. Geburtstag. findliches Bußgeld in diesmal dreistel- durchwachsenen Wetters mit dass das Freibad diesmal in der liger Höhe. BZ 197 Badegästen recht niedrig aus. Vorbereitungszeit von „bösen „Nur Schnee fehlte, sonst war al- Überraschungen verschont ge- les dabei. Regen, Sonne und auch blieben ist“ (BZ berichtete). Um Gewitter“, kommentierte die sieben Becken zu füllen, KONTAKT ZUR BZ Schwimmmeister Matthias Selz braucht es 3600 Kubikmeter Was- Feuerwehr feiert das Tagesergebnis. ser. Nur das Kinderplanschbe- BADISCHE ZEITUNG Vormittags bei Nieselregen und cken bleibt noch etwa zwei Wo- RHEINFELDEN Güggelfest mit Musik − Nachrichten und Termine Wolken behangenen Himmel hat- chen gesperrt. Nach der Sanie- Redaktion: Ingrid Böhm-Jacob (Leitung), Ralf RHEINFELDEN (BZ). Die Freiwillige Feu- te sich eine Gruppe Jugendlicher rung muss das Becken erst noch Dorweiler, Peter Gerigk, Ralf Staub Telefon: 07623/968-5950 erwehr lädt von Freitag, 20. Mai, bis beim Springerbecken eingerich- richtig durchtrocknen. Das ist Fax: 07623/968-5959 Sonntag, 22. Mai, zum 21. Güggelfest ein. tet. Zwei Sportler zogen konzen- witterungsabhängig. [email protected] Am Freitag, 20. Mai, ist ab 19.30 Uhr Bar- triert ihre 50-Meter-Bahnen im Die Freibadsaison dauert bis Wir über uns: http://mehr.bz/red-rhf betrieb im Gerätehaus Rheinfelden. Ab Schwimmerbecken. Zwei Kinder zum 17. September und endet mit Facebook: http://mehr.bz/fb-rhf 21 Uhr rockt die AC/DC Coverband Gen- spielten im Rutschbahnbecken. der fünften Beachparty. „Das ist − Anzeigen Geschäftsstelle tleman of Rock. Kartenvorverkauf: Feuer- Und ein Senior schwamm im In- das Highlight am Saisonende für Telefon: 07623/968-0 wehr Rheinfelden, Buchhandlung Mer- selbecken. „Das Freibad gefällt die Jugendlichen“, so Selz. „Für Fax: 07623/968-5949 kel, Tourismus Büro und Videomarkt. Am mir sehr gut“, meinte der 16-jäh- die Saison wünsch’ ich mir: Besu- [email protected] Samstag, 21. Mai, gibt es ab 12 Uhr Güg- rige Alexander Zichler und der cherstark, ereignisreich und un- − Private Kleinanzeigen Telefon: 0800/2224221 (kostenfrei) gel, am Sonntag, 22. Mai, ab 11 Uhr. Am 17-jährige Michael Schatt schloss fallfrei.“ − Leserservice/Zustelldienst Samstag ist ab 19 Uhr die Cocktailbar ge- sich seinem Freund an: „Es ist Ein Vorteil hatte das miese Wetter – die Jugendli- – Telefon: 0800/2224220 (kostenfrei) öffnet und um 20 Uhr ist Public Viewing ganz gut hier. Besser wär’ es, chen hatten das Springerbecken fast für sich al- Das Rheinfelder Freibad ist täg- − Postanschrift DFB-Pokal-Finale geplant. wenn es noch einen Zehner gäbe lein. FOTO: HORATIO GOLLIN lich von 9 bis 21 Uhr geöffnet. Karl-Fürstenberg-Straße 17, 79618 Rheinfelden dienstag, 17. mai 2016 rheinfelden/schwörstadt badische zeitung 27 Auf die Balance kommt es an

Die IG Weinbau Herten bringt den Jahrgang 2015 in die Flasche / Die Qualität überzeugt

Rosé, 600 Flaschen Novus, 7000 Fla- ragende Balance zwischen der Säure und Von Heinz Vollmar schen Spätburgunder, 1500 Flaschen Re- dem Zuckergehalt überzeugen. Leipert gent und 1000 Flaschen Prior. Keller- sagte, man habe zwar etwa zehn Prozent HERTEN. Der Wein des Jahrgangs 2015 meister Leipert verwies bei den Weiß- weniger Ertrag als 2014 zu verzeichnen, aus dem Hertener Steinackergebiet ist weinsorten auf eine hervorragende Kabi- in der Qualität sei der Jahrgang 2015 aber noch fruchtiger, noch frischer und noch nettqualität, beim Spätburgunder Rot- deutlich höher zu bewerten. abgerundeter als die Weine der vergan- wein wurde sogar Spätlesequalität Offiziell vorgestellt wird der Jahrgang genen Jahre. Fachleute wie der Keller- erreicht. Leipert führte die Ergebnisse 2015 am Rebblütenfest des Förderver- meister der Interessengemeinschaft vor allem auf das exzellente Wetter im eins Hertener Steinacker und der IG Weinbau Herten, Dietmar Leipert, spre- Jahr 2015 zurück, aber auch auf die her- Weinbau am 4. Juni. Von 16 Uhr ist die chen sogar vom besten Jahrgang seit er vorragende Arbeit der Hertener Hobby- Verkostung am Winzerkeller öffentlich. als Kellermeister bei der IG Weinbau winzer im Weinberg. Außerdem kann man bei Rundgängen maßgeblich an der Qualität der Herte- Teilnehmen möchte die IG Weinbau durch die Rebberge mehr über den Wein- ner Steinackerweine beteiligt ist. auch wieder am sogenannten Piwi-Cup, bau in Herten erfahren. Zumindest teil- bei dem pilzwiderstandsfähige Weine weise fertiggestellt sein sollen bis dahin Beim traditionellen Abfüllen am Weinkel- prämiert werden. Bereits im Vorjahr wur- auch die neuen Schilder, die im Hertener ler des Hauses Rabenfels wurden mit dem de die IG Weinbau dabei ausgezeichnet. Steinackergebiet detaillierte Informatio- Steinackerwein am Wochenende insge- nen über die jeweiligen Rebsorten und samt etwa 20 000 Flaschen abgefüllt, dar- Lob für den Jahrgang 2015 vieles mehr enthalten. unter bei den Weißweinen etwa 1000 Voll des Lobes über den Jahrgang 2015 Bezogen werden kann der Hertener Flaschen Gutedel, 700 Flaschen Nobling, zeigte sich beim Abfüllen der Weine am Wein über den Obmann der IG Weinbau, 400 Flaschen Kerner, 1000 Flaschen Wochenende auch der Obmann der IG Stefan Mehlin, Augsterstraße 33, in Weißburgunder sowie 3500 Flaschen Jo- Weinbau, Stefan Mehlin. Er sagte, alle Rheinfelden-Herten t 07623/4525 Der Steinacker ist frisch abgefüllt und zum Transport bereit. hanniter. Bei den Rotweinsorten waren Weine würden neben ihrer Frische und oder über die jeweiligen Winzer der IG es etwa 1500 Flaschen Spätburgunder Fruchtigkeit vor allem durch die hervor- Weinbau.

Kellermeister Dietmar Leipert (links) koordiniert die Arbeit, an der Abfüllmaschine sind alle Hände gefragt und auch im Glas erfreut der Steinacker die Verkoster. FOTOS: HEINZ VOLLMAR Neue Fische für leeren Teich in Eichsel Nach einem BZ-Bericht hat Familie Seeger große Anteilnahme erfahren und Geschenke bekommen

book-Seite der Lokalredaktion gab es gro- deren dann aus Angst in der Tiefe zwi- Von Petra Wunderle ße Anteilnahme, Erklärungsversuche und schen den Wasserpflanzen versteckt ha- einige Leute boten Seeger sogar eigene Fi- ben.“ EICHSEL. Das Rätsel um die verschwun- sche an – so viele, dass sie gar nicht alle Harry Vogt hält nicht viel von dieser denen Fische in Eichsel scheint gelöst – annehmen konnte. Version: „Ich kann mir absolut nicht vor- und im Teich der Familie Seeger schwim- „Von einem Ehepaar aus Herten nahm stellen, dass der Reiher fast alle Fische ge- men wieder putzmuntere Tiere umher. ich ein paar Goldfische und Mutationen holt hat. Da hätte er ja jeden Tag kommen Zur Erinnerung: Nach einer Urlaubs- an und das trug dann auch zu des Rätsels müssen und das halte ich für nicht mög- reise waren plötzlich alle Fische im Teich Lösung bei“, erzählt Marlene Seeger. Als lich.“ Vogt kommt ebenfalls aus Herten der Seegers verschwunden; auch Tiere, die Neulinge in Seegers Teich schwam- und hat die Geschichte in der BZ gelesen. die seit mehr als 20 Jahren dort ihre Krei- men, tauchten ein paar Stunden später et- Kurz entschlossen rief er bei der Familie se zogen. Die BZ berichtete über das Ku- wa die Hälfte der „alten Bewohner“ auf. Seeger an. Acht Nishikigoi, kurz Kois, ha- riosum und Marlene Seeger erfuhr ein Die Tierliebhaberin erklärt sich das so: ben so ihren Standort von Herten auf den großes Feedback, eine enorme Aufmerk- „Mit Sicherheit war der Reiher am Werk, Dinkelberg gewechselt. samkeit und Freundlichkeit. „Bekannte denn auch erst dieser Tage entdeckte ich und Freunde sprachen mich auf der Stra- auf der Wasseroberfläche eine graue, ge- Laubnetz soll die Fische ße an und ich erhielt viele liebe Anrufe. schwungene Feder. Ich gehe davon aus, künftig schützen Die Anteilnahme und Ratschläge haben dass der Reiher während meines Urlaubs mich überwältigt.“ Auch auf der Face- ein paar Fische erbeutete und sich die an- Der Mann aus Herten hat im eigenen Garten einen acht auf vier Meter großen Teich. Er züchtet Kois, ein Exemplar ist ganze 80 Zentimeter lang. Auf die Frage, ob sich Goldfische, Schleiherschwänze und Mutationen verstehen, antwortet er ganz entspannt. „Ja, die vertragen sich, aber die Freundschaft wächst langsam“. Aus eigener Beobachtung berichtet Harry Vogt, dass er neben dem Reiher schon ei- nen Marder am Teich beobachtet hat. Marlene Seeger empfiehlt er, ein Laub- netz über den Teich zu legen. Reiher, Marder oder doch ein anderer Dieb? Seeger erfuhr von einer anderen Frau noch eine kuriose Geschichte: Diese Frau habe im Garten einen Bewegungs- melder installiert. In der Nacht ging das Licht an und das Ehepaar beobachtete, dass mitten im Teich ein Waschbär stand, Marlene Seeger freut sich über die Kois, die Harry Vogt aus Herten nach der sich putzte und ein paar Fische ver- Ober-Eichsel gebracht hat. FOTO: PETRA WUNDERLE speiste. 28 badische zeitung grenzach-wyhlen dienstag, 17. mai 2016 Anfischen Radschutzstreifen ohne einen aus Kaltplastik einzigen Fang Angler hatten richtig Pech

Markierung auf B 34 ist fast doppelt so teuer wie normale Farbe GRENZACH-WYHLEN (mar). Mit dem traditionellen Anfischen sind am Samstag Den Streckenabschnitt auf der B 34 auch die Mitglieder des Fischereivereins Von Peter Gerigk vom Ortszentrum bis zur Grenze lässt das Grenzach-Wyhlen in die Saison 2016 ge- Landratsamt nicht mit annähernd doppelt startet. Wer jedoch auf reiche Beute ge- GRENZACH-WYHLEN. Der neue Rad- so teurem Kaltplastik markieren, sondern hofft hatte, der wurde bitter enttäuscht, schutzstreifen und die Fahrradpikto- mit Farbe, weil der Straßenbelag in die- denn Petrus, der Schutzpatron der Fi- gramme auf der B 34 in Grenzach wer- sem Bereich in absehbarer Zeit sowieso scher, bescherte den Fischern gar kein den länger halten als frühere Fahrbahn- erneuert wird. Dort stehen die Bauarbei- Fangglück und so blieb die Beute schlicht- markierungen, weil sie aus Kaltplastik ten am Bahnübergang, der beseitigt wird, weg aus. Markus Braun, Vorsitzender des bestehen. Sie reichen vom Ortszentrum bevor. Dann gibt es auch regen Baustel- Fischereivereins, führte das mangelnde aus aber noch nicht bis zur Grenze am lenverkehr. „Daher würde es keinen Sinn Beißverhalten der Rheinfische vor allem Hörnle, sondern nur bis zur Abzwei- ergeben, wenn wir dort einen Haufen auf das Hochwasser und die viel zu tiefen gung Hornrain. Das Landratsamt lässt Geld ausgeben würden“, sagte Ühlin. Der Wassertemperaturen zurück. Bei höhe- das fehlende Stück nach Auskunft von Farbanstrich halte jedenfalls, bis die neue ren Wassertemperaturen sei auch der Thomas Ühlin, Leiter der Straßenmeis- Fahrbahndecke komme. Stoffwechsel der Fische höher was zu ei- terei Kandern-Wollbach, noch im Mai In Wyhlen ist der Schutzstreifen auf der nem größeren Fressverhalten führen aufbringen, dort aber mit schneller ver- nördlichen Straßenseite der B 34 eben- würde. Das trübe Rheinwasser, das auf- blassender Farbe. falls mit Kaltplastik markiert. „Das spürt grund des Hochwassers vorherrschte, ha- man auch beim Drüberfahren“, sagt Ales- be sein Übriges getan. Demnächst werden der Gmeiniweg, die sa Mutter. Die Markierungen mit Farbe Spaß habe das Anfischen aber dennoch Emil-Barell- und die Köchlinstraße bis an sind ihrer Erfahrung nach nur drei bis vier gemacht, so auch Jugendwart Florian den Bahnübergang Bäumliweg mit Jahre gut sichtbar, dann verblassen sie Richter. Auch er war beim Anfischen mit Schutzstreifen aus Kaltplastik markiert. bald. Die Variante mit Kaltplastik halte einigen Jugendlichen mit von der Partie. Dort übernimmt das die dafür zuständige hingegen deutlich länger. Er sagte, dass auch das Anfischen mit zum Gemeinde. Alessa Mutter, die stellvertre- Mutter schätzt die Wirkung der neuen eigenen Jahresprogramm für die tende Leiterin des Ordnungsamts, kann Schutzstreifen als gut ein. Die Radfahrer Jungfischer zählen würde. In Bezug auf jedoch noch nicht verbindlich sagen, seien mit ihnen sicherer unterwegs, weil das mangelnde Beißverhalten der Fische wann eine Fachfirma damit beginnen „man sie besser wahrnimmt“. Für die Au- am Samstag sagte er, es würden sicherlich wird. „Die sind im Moment sehr schwer tofahrer sei es gewöhnungsbedürftig, da viele Faktoren mit dazu beitragen, dass zu bekommen, weil sie so viel zu tun ha- bisher in Wyhlen und in Grenzach jeweils die Fangstatistik in den zurückliegenden ben.“ Die Gemeinde habe aber bereits al- nur auf einer Straßenseite Schutzstreifen Jahren zurückgegangen sei. Er denke aber le Vorbereitungen getroffen, damit es da- markiert waren. „Einigen ist nicht klar, auch, dass der Rhein immer sauberer ge- mit schnell losgehen kann. „Wir stehen wie sie damit umgehen sollen. Da besteht Schutzstreifen und Piktogramme, hier auf der Basler Straße, sind nun auf worden ist, was mit dazu beitragen kann. sozusagen schon in der Startlöchern.“ eine gewisse Unsicherheit.“ beiden Straßenseiten aufgebracht. FOTOS: PETER GERIGK Markus Braun bestätigte dies und führte weitere Faktoren an wie die Kraftwerke mit ihren Staustufen, das Beuteverhalten HINTERGRUND der Kormorane und vieles mehr. Es wür- den viele Dinge ineinandergreifen was zum Schutz für Radfahrer ab. Er ist für Sie müssen laut Straßenverkehrsordnung dazu führt, dass die Vereine im Rhein im- Der Radschutzstreifen sie reserviert. Autofahrer dürfen ihn bis zum 8. Lebensjahr auf dem Gehweg mer weniger Fische fangen würden. Was Verkehrsteilnehmer auf den Fahr- nur dann befahren, wenn sie Radfahrer fahren. Bis zum 10. Lebensjahr dürfen radschutzstreifen zu beachten haben, damit nicht gefährden, etwa wenn zwei sie zwischen Gehweg und Schutzstreifen ist vielen nicht ganz klar. Die Arbeits- breite Fahrzeuge aneinander vorbei wählen, dann müssen auch sie den gemeinschaft Fahrradfreundlicher Kom- fahren müssen. Andererseits dürfen Schutzstreifen nutzen. munen in Baden-Württemberg hat die Radfahrer den Streifen nur links über- d Halten erlaubt, parken nicht: Par- Unter Drogeneinfluss Regeln zusammengefasst, und die Ge- fahren, wenn sie den motorisierten ken auf dem Schutzstreifen ist nicht meindeverwaltung diese zusammen- Verkehr nicht behindern. erlaubt, aber das Halten bis zu drei Mi- am Steuer erwischt gestellt, um für mehr Gewissheit zu d Verbindliche Nutzung: Der Schutz- nuten. Wer jedoch sein Fahrzeug ver- GRENZACH-WYHLEN (BZ). Ein junger sorgen. streifen ist kein Angebot, sondern Rad- lässt, der parkt. Mann ist am Sonntagabend der Polizei in Ein Radfahrer auf dem verblassten d Klare Grenzen: Der Schutzstreifen fahrer müssen ihn nutzen – und zwar d Rechts überholen: Radfahrer dürfen Grnezach-Wyhlen ins Netz gegangen, der Schutzstreifen in Richtung Bahn- grenzt mit der gestrichelten Linie und in der selben Fahrtrichtung wie Auto- rechts an wartenden Autos vorbeifahren, sich unter Drogeneinfluss hinters Steuer übergang den Fahrradsymbolen einen Bereich fahrer. Ausnahmen gelten nur für Kinder. wenn diese an einer Ampel stehen. gesetzt hatte. Laut Polizeimitteilung kon- trollierten Beamte den Autofahrer gegen 18.15 Uhr in der Straße „Im Schacht“ in Grenzach-Wyhlen. Der 19-Jährige zeigte laut Polizei „typische Symptome auf eine Eine Mischung aus Andacht und Konzert aktuelle Beeinflussung durch Betäu- bungsmittel“. Der Fahrer musste eine Blutprobe abgeben und das Auto stehen Zum zehnten Mal feierten Gläubige beider Konfessionen einen gemeinsamen Pfingstgottesdienst / Hang-Spieler trat auf lassen. Die Beamten zeigten ihn an.

katholischen Kirche St. Michael. Der Vor- Von Rolf Reißmann sitzende des Kirchengemeinderats, Mi- chael Oertlin, begrüßte die Teilnehmer WIR GRATULIEREN GRENZACH-WYHLEN. Zum zehnten und führte sie in das Thema „Heiliger Mal fand in Grenzach-Wyhlen eine öku- Geist – Gott in uns“ ein. Es werde eine Walter Huber feiert Im Proli 30 seinen menische Pfingstnacht statt, zu der Gläu- Mischung aus Andacht und Konzert sein, 90.Geburtstag. bige beider Konfessionen zusammenka- meinte Oertlin. men. In diesem Jahr trafen sie sich in der Gast war der Hang-Spieler Til Wachter aus Müllheim. Er bot im Verlauf des Abends mehrere Teile seines Programms, dazu hatte er gleich KURZ GEMELDET drei der erst im Jahr 1999 in der Schweiz entwickelten Instrumen- GRENZACH-WYHLEN te mitgebracht. Sie bestehen aus je zwei Halbschalen aus Blech, die Freie-Wähler-Treff miteinander verklebt werden. Das monatliche Treffen der Freien Wäh- Auf der oberen Hälfte befinden ler findet am Mittwoch, 18. Mai, sich verschiedene Klangfelder. 19.30 Uhr, im Gasthaus Löwen in Gren- Die Texte widmeten sich dem Be- zach statt. Gäste sind willkommen. wältigen persönlicher Sorgen in einer Welt, die ebenfalls von Pro- blemen überfüllt ist. Welche Kraft Altennachmittag gibt der Glaube, um für alles ange- Der nächste Altennachmittag in Gren- messene und erträgliche Lösun- zach findet am Donnerstag, 19. Mai, gen zu finden, wie viel Trost und Das wärmende Pfingstfeuer kam am Samstag gerade recht. Die Besucher 14.30 Uhr, mit Programm im Haus der Führung gibt dabei der Heilige des Gottesdienstes tauschten sich bei Wein und Brezeln aus. Begegnung statt. Alle Einwohner im Geist? Taizé-Gesänge ergänzten Renten-/Pensionsalter sind eingeladen. die Lesungen. Anschließend nutzten die Teilnehmer der Gemeinde Grenzach, empfand diese ge- Gäste, die abgeholt werden möchten, Im aktiven Teil der Pfingst- Pfingstnacht die Gelegenheit, rundum meinsame Andacht, in der viele Gläubige melden sich unter t 07624/320 bei andacht standen die Pfarrer Uwe das Pfingstfeuer auf dem Platz vor der Kir- beider Konfessionen zusammenkamen, der Gemeindeverwaltung. Schrempp, Annette Metz (evan- che in persönlichen Gesprächen bei Wein die sich auch im Alltag häufig begegnen, gelische Kirche Wyhlen) und Al- und Brezeln ihre Gedanken auszutau- als sehr förderlich. Pfarrer Uwe Schrempp fred Klassen (evangelische Kirche schen. Durchweg alle Teilnehmer waren dankte allen, die mit großer Mühe und Rathäuser geschlossen Grenzach) für persönliche Seg- erneut von der tiefgründigen Art dieser viel Aufwand diese doch recht außerge- Am Freitag, 27. Mai, bleiben die Dienst- nungen bereit. Zahlreiche Besu- Zusammenkunft sehr angetan. Brigitte wöhnliche Andacht vorbereitet und ge- stellen der Rathäuser geschlossen. Hang-Spieler Til Wachter FOTOS: REIßMANN cher nahmen dieses Angebot an. Oertlin, Prädikantin der evangelischen staltet hatten. dienstag, 17. mai 2016 lörrach badische zeitung 29 Unterkühlter Start in die Saison MARKTGEFLÜSTER Enten in der Strömung

Kälte und Regen trübten die Freude beim Eröffnungsfest im Lörracher Parkschwimmbad / Schulen kamen schon am Vormittag Vögel aus dem Kanal gefischt Von Barbara Ruda Von Willi Adam Wer hin und wieder LÖRRACH. Zum neunten Mal wurde an der Wiese spa- am Samstag die Saison im Park- ziert, kann dort bei schwimmbad mit dem Sportfest „Bade- hinreichender Was- nova bewegt“ eröffnet. Schon öfter kam serführung im Fluss es vor, dass zum Saisonstart der Som- beobachten, dass es mer noch nicht zu Gast war. Doch so sich bei ganz ge- kalt wie in diesem Jahr war es noch nie. wöhnlichen Enten Aber anstellte von Abkühlung im keineswegs um nur tapsige Tierchen Schwimmbecken nach sportlicher Be- handelt. Erstaunlicherweise surfen die tätigung gab es heuer kalte Witterung Vögel so elegant über die Flusswellen, über Nacht und kräftig Wasser vom wie man es sonst nur von den Eisbach- Himmel. surfern im Englischen Garten in Mün- chen kennt. Und wenn es im Wasser Wolkenbruchartiger Regen hatte eine einmal brenzlich wird, bleibt immer Stunde nach Türöffnung eingesetzt und noch als letzter Ausweg: einfach da- staut sich zu kleinen Seen, die durchaus vonfliegen. Diese Alternative stellte als zusätzliche Planschbecken für die sich für zehn Küken leider nicht. Sie kleinsten Besucher hätten herhalten kön- waren auf dem Lörracher Gewerbe- nen – wenn denn welche da gewesen wä- kanal, der auch ohne Hochwasser meist ren. Zu den paar Nasen, die im Schutz ei- eine ordentliche Strömung hat, offenbar nes Daches Taekwan Do-Übungen absol- der mütterlichen Fürsorge entglitten. vieren, zieht von der benachbarten Per- Jedenfalls versuchten die Tierchen gola der schwere Duft tropfender Glyzi- vergeblich, festen Halt zu finden, was nien. Die Luft ist raus, auch aus den Hüpf- Nein, das ist kein neues Kinderbecken, sondern eine Pfütze am Eröffnungstag. FOTO: BARBARA RUDA an den betonierten Kanalwänden burgen, die auf der Wiese bunte Haufen schwieriger ist, als am Flussufer. Alleine bilden. Tristesse und Stille, wo sonst Kin- schafften sie es nicht, doch aufmerk- derlachen und Anfeuerungsrufe über die same Passanten riefen die Polizei und Wiesen schallen, und mittendrin Jens die wiederum die Feuerwehr. So wur- Hoffmann. „Dieses Jahr ist bitter“, stellt den die Küken heil aus dem Wasser der Organisator von „Badenova bewegt“ gefischt. Doch weil von der Mutter fest. „Die Tischtennisplatten wurden be- keine Spur mehr war, kamen die Tiere reits abgebaut und vieles andere mehr. Es zu einer erfahrenen Pflegefamilie – wo hatte einfach keinen Sinn mehr.“ sie vermutlich lernen, die Vorzüge eines Gleich um elf Uhr seinen 300 Kinder vielleicht langweiligen, aber doch si- vor der Tür gestanden und hatten den cheren Teichs gegen das Abenteuer Rundlauf durch die sportlichen Stationen Fließgewässer abzuwägen. begonnen, berichtet er. Sie hatten sich d [email protected] wohl gedacht: „Lieber gleich gehen, man weiß ja nicht, wie das Wetter noch wird.“ Die Grundschule, die sich am frühsten or- ganisiert hatte, wird dieses Jahr wohl das Rennen um die sportlichste Schule ma- Plädoyer für chen. Wohl noch nie war es so leicht, den Sieg davonzutragen, wie Hoffmann an- Schwungvolles Treten auf dem Ergometer lässt die Glühbirne aufleuchten. Weniger um Energie, vielmehr um Über- merkt. „Wir müssen schauen, was an windung ging es beim Tauchparcours (rechtes Foto). Tiefgang

Laufzetteln zurückkommt“, fügt er noch schaftsstärke und mit einem Zelt voller Wasser innerhalb von einer halben Stun- Ökumenischer Gottesdienst an. Doch dann, kurz vor zwei Uhr, reißt Schläger angerückt, um den kanadischen de von 23,1 auf 23,4 Grad. Für das plötzlich der Himmel auf. Sofort steht Zoë Nationalsport in Lörrach vorzustellen. schwimmerlose Schwimmerbecken zeigt LÖRRACH (ktz). „Die Ökumene lebt Searle vom Lacrosseclub Basel auf der Auf der anderen Seite des Bads üben am Uhrenturm die rote Anzeige 18 Grad. nicht von großen Worten, sondern von Matte und zeigt einem Mädchen, wie sich beim SC Freiburg wieder die ersten Jetzt ist auch der richtige Zeitpunkt für vielen kleinen Schritten“, sagte Hildegard man den Spezialschläger mit Netz richtig Kandidaten im Dribbeln und Torschuss. die Jungs, die sich zum Training für den Leisinger, Vorsitzende der Arbeitsge- hält. Zu der kleinen Trainingseinheit ge- Die Hüpfburgen bekommen mittlerweile um 15 Uhr beginnenden Splashkönig- meinschaft christlicher Kirchen (ACK) hört auch, den Ball aufzuheben und dabei den zweiten Atem und füllen sich bald Wettbewerb wagemutig mit allerlei Ver- Lörrach, am Beginn des ökumenischen gleich die Mitspielerin anzuschauen, der schon wieder mit Dreikäsehochs, und im renkungen vom Zehn-Meter-Turm herun- Gottesdienstes am Pfingstmontag in St. man den Ball zuwerfen will, anstatt zu gu- Spaßbecken wagen sich die Ersten an den terstürzen. So eine Arschbombe, das wer- Peter. Dafür steht in Lörrach nicht zuletzt cken, was man mit dem Sportgerät gerade Tauchparcours, den die Stadtwerke ins den die Nachbarn später hören, verur- dieser Gottesdienst, den es nun seit 28 macht und – am schwierigsten – das Fan- Wasser gebaut haben. Weil nun auch die sacht ein lautes Geräusch: plitsch, Jahren gibt. Neben der Friedensdekade Neu im Programm: Lacrosse gen des Balls. Der Club ist in Mann- Sonne scheint, erwärmt sich hier das platsch. im November ist er einer der beiden fes- ten Termine der ACK im Jahresablauf. Rund 350 Christen der 15 Mitgliedsge- meinden der ACK Lörrach aus Protestan- Märktekonzept macht ten, Katholiken, Lutheranern und Baptis- Viel Freude über die Preise ten feierten unter dem Motto „Auf-Bruch- Wagnis-Chance“. Die Pfarrer Michael Haagen Hoffnung Hoffmann (evangelisch) und Michael LÖRRACH (dam). Das neue Märkte- und Angela Gianserra gewinnt bei der BZ-Frühjahrsverlosung / Erlös geht an das St. Josefshaus Spath (katholisch) standen der Feier vor, Zentrenkonzept hat die nächste formale musikalischer Begleiter war Bezirkskan- Hürde genommen. Der Gemeinderat LÖRRACH (maj). Im Rahmen der Früh- tor Herbert Deininger an der Orgel. In ih- stimmte der Offenlage zu. Das fertige jahrsverlosung aus Anlass von 70 Jahre rer Predigt sprach Pfarrerin Christine Konzept wird mit seinen Gebietseingren- Badische Zeitung wurden die Preise an ih- Gellrich von den Herausforderungen des zungen und Sortimentslisten festlegen, re Gewinner übergegeben. Der Haupt- Aufbruchs im privaten, im gesellschaftli- wo welche Einkaufsmärkte zulässig sind. preis, ein Citroen C1 vom Autohaus Golz chen und im kirchlichen Leben, vom Auf- Der Gemeinderat wird erst später in die in Binzen, geht an Angela Gianserra aus brechen müssen, wollen oder auch sich tiefere Diskussion einsteigen. Anlässlich Inzlingen. dagegen sträuben. Dabei helfe es, Orien- der Offenlage begrüßte Ortsvorsteher Einen Reisegutschein über 500 Euro tierung zu haben. Das Wichtigste dabei und Stadtrat Horst Simon (SPD) die Vor- von Reisebüro Stiefvater bekommt Helga sei nicht so sehr das Tun, sondern, darauf schläge zum Thema Haagen. Das Gutach- Kuhar aus Schopfheim. Hermann Storz legte die Predigerin ihren Hauptakzent, ten billigt Haagen einen größeren Lebens- aus Lörrach erhält ein Sparkassenbuch der spirituelle Tiefgang. Damit meinte sie mittelmarkt, wenn dies mit einer städte- mit 500 Euro der Sparkasse Lörrach- das Leben mit einem Gott, der nicht baulichen Entwicklung eines Stadtteil- Rheinfelden. Ebenfalls an einen Lörra- Angst mache, sondern befreie. zentrums einhergeht. cher,Joshua Schlichting, geht der Gewinn eines Fahrrads im Wert von 500 Euro von ZEG Radsport Bieg. Zwei „Stimmen“-Päs- se der Burghof GmbH im Wert von 338 Euro erhält Karl Weißmann aus Weil am Unter Drogeneinfluss Unfall wegen eines Rhein. Einen Essensgutschein über 250 Euro von der Volksbank Dreiländereck geflüchtet umgefallenen Eisbechers hat Michaela Wuchner aus Lörrach ge- LÖRRACH (BZ). Am Pfingstsonntag woll- LÖRRACH (BZ). Auf Grund eines umge- wonnen. Svenja Kuhn kann sich über ei- te eine Streife des Polizeireviers Lörrach fallenen Eisbechers in seinem Auto war nen Einkaufsgutschein über 100 Euro Die Gewinner der BZ-Verlosung (von links): Angela Gianserra, Christa Ue- in der Schwarzwaldstraße einen Autofah- ein junger Autofahrer am Samstag einen vom Schuhhaus Klever freuen. Zwei Kar- cker, Birgit Ackermann (St. Josefshaus), Hermann Storz, Andreas Bieg, Oli- rer kontrollieren, der jedoch flüchtete. Moment lang unaufmerksam – und baute ten für den Europapark von der BZ gehen ver Haack und BZ-regionalverlagsleiter Klaus Felber. FOTO: MAJA TOLSDORF Später wurde der Fahrer zu Fuß angetrof- einen kuriosen Unfall. Zuerst rammte er an Oliver Haack aus Lörrach. Des weite- fen. Er gab an, am Abend zuvor Alkohol ein Firmenschild, das prompt auf zwei ge- ren wird eine Mikrowelle von Euronics zwei Karten für den Steinwasenpark ge- das St.Josefshaus Herten übergeben. Des- getrunken zu haben. Bei der Überprüfung parkte Autos fiel. Dann fuhr der junge Bühler an Christa Uecker (Lörrach) über- hen an Evelin Meier aus Rheinfelden. sen Leiterin, Birgit Ackermann, bedankte stellte sich jedoch heraus, dass der 25-Jäh- Mann gegen ein weiteres Auto. Der Sach- geben. Drei Karten für das Laguna Bade- Der Gewinn aus dieser Aktion wurde sich für die 4500 Euro. (Angaben ohne rige nüchtern war, dafür aber unter dem schaden ist wegen ist jedoch beträchtlich. land erhält Erhart Beck (Lörrach) und vom Verein „Kinder helfen Kindern“ an Gewähr.) Einfluss von Betäubungsmitteln stand. 30 badische zeitung schopfheim/umland dienstag, 17. mai 2016 Franken-Trio rockt das Dorf

Neue Landlust: Band „Dorfrocker“ verwandelt Atzenbach bei zwei Konzerten in einen Hexenkessel

Heimatort gerne „bei München“ oder „in für die Dorfrocker wie ein Bad in heimi- Von Heiner Fabry der Nähe von Frankfurt“ an. Diese Zeiten schem Gewässer. Das Publikum und die sind definitiv vorbei. Heute sind immer Band bildeten eine Gemeinschaft, und ZELL-ATZENBACH. Dorfrock ist in. Ein mehr Dorfkinder stolz darauf, Dorfkinder diese Gemeinschaft feierte sich und ihr sicheres Gespür dafür hatte die Narren- zu sein und zeigen das auch aktiv nach Dorf mit einer Wucht, dass der Schwarz- zunft Atzenbach, als sie die „Dorfro- Außen. Ausdruck dieses neuen Selbstbe- wald wackelte. Frontmann Tobi und seine cker“ für ein Konzert in der Gemeinde- wusstseins sind die „Dorfrocker“, drei Band hatten die Stimmung von Anfang an halle verpflichteten. Die Reaktion war Brüder aus dem Fränkischen, die mit im Griff. Und seine Aufforderung, die so gewaltig wie unerwartet. In kürzes- Wucht die neue deutsche Dorf-Welle los- Hände in die Höhe zu recken und mitzu- ter Zeit war der Auftritt ausverkauft, getreten haben. Ihre Auftritte in Atzen- singen, war unnötig. Die Hände waren so- und weitere Karten wurden so vehe- bach wurden zum Wallfahrtsort für stolze wieso oben, und die Fans konnten die ment nachgefragt, dass die Dorfrocker Dorfkinder, die von ganz weither ins Obe- Texte ohnehin alle auswendig. Die Songs spontan entschieden, gleich noch ein re Wiesental gepilgert kamen. drehten sich um Holz, die Gemeinschaft Konzert zu geben. Für die drei Brüder – Auch wenn Lederhosen und Dirndl im Dorf und – natürlich – Bier und kamen Markus, Philipp und Tobias Thomann – nicht wirklich zur badischen Tracht gehö- mit hammerhartem Rock daher. Die Bäs- obwohl zu Hause in Kirchaich in Fran- ren, kamen viele der Dorfrocker-Fans se ließen das Zwerchfell zittern und den ken, waren die Auftritte in Atzenbach zünftig gewandet zu den Auftritten in At- Boden beben, und das Publikum tobte ein „Heimspiel“. zenbach. Und dass sie stolz darauf sind, und jubelte und ließ sich von der Musik Dorfkinder zu sein, zeigten die Fans auch einfach mitreißen. Die Band lässt dem Pu- Es gab Zeiten, da spürte man bei Men- auf mitgeführten Plakaten. So wie die blikum auch keine Ruhe, legt eine Büh- schen, die auf dem Lande leben, ein ge- „Dorfkinder“ aus Hasel, die sich als einer nenshow hin, die alleine vom Zuschauen wisses Minderwertigkeitsgefühl. Städter der ältesten Fan-Clubs der Dorfrocker in den Schweiß treibt. Und Tobi und seine spotteten über „Landeier“ oder „Landpo- Deutschland sehen. Brüder sind ganz bei ihren „Dorfkindern“ meranzen“, und junge Dörfler gaben als Die beiden Auftritte in Atzenbach waren in Atzenbach. Als Tobi im Publikum einen „Schwaben“ ausmacht – er hatte bei ei- nem Dorfrocker-Konzert eine Cola in der Hand – stimmte er spontan das Badner- lied an, das so lautstark und inbrünstig wohl selten erklungen ist. Und als die Dorfrocker die „kleine Schwarzwald-Ma- rie“ anstimmten, schaffte es das Publi- kum sogar, lauter als die Band zu sein. Ein weiteres kräftiges Kompliment verdient die Band für ihren physischen Einsatz. Was die drei Brüder und ihre Begleitmusi- ker auf die Bretter bringen, verdient Hochachtung. Nach einem ersten Konzert am Freitag traten die Dorfrocker am Samstagnach- mittag bei einem Open-Air in Karlsruhe auf, um am Abend wieder Atzenbach zu rocken, dass den Gästen die Luft weg- blieb. Da verziehen sie ihren Rockern ger- ne, dass gegen Mitternacht die Luft drau- ßen war. Die Narrenzunft Atzenbach hat Stolze Dorfkinder: Fans der fränkischen Dorfrocker vor dem Auftritt der jedenfalls am Wochenende der Region ein Truppe in der Atzenbacher Halle. FOTOS: HEINER FABRY „Dorf-Fest“ der Extraklasse beschert. Rock vom Feinsten: Die Dorfrocker bei ihrem Auftritt in Atzenbach. MENSCHEN Windkraft-Transporte führen direkt durch Kürnberg Pfarrer Andreas Ströble verlässt Schopfheim Auswirkungen der Anlieferung von Baumaterial und Anlagenteilen für den Teilort in einer Infoveranstaltung vorgestellt Wie Andreas Ströble, Pfarrer und nau und Michael Kelling vom Anlagen- stellvertretender Dekan der Region Von Edgar Steinfelder bauer Enercon hatten im Vorfeld vom Schopfheim, in einer kurzen Meldung Ortsvorsteher einen Fragenkatalog vorge- schreibt, hat er im Gottesdienst an KÜRNBERG. Das Konzept für den Trans- legt bekommen, den sie während der Sit- Pfingsten die Gemeinde in Fahrnau port der Windkraftanlagen auf den Ge- zung Punkt für Punkt beantworteten. So darüber informiert, rsbacher Rohrenkopf sieht vor, dass Bau- habe man mit einem Videofahrzeug die dass er nach den Som- material und Anlagenteile den Weg von gesamte Wegstrecke abgefahren und den merferien aus per- der B317 über die Kreisstraße K 6352 di- Istzustand der Straße dokumentiert, um sönlichen Gründen rekt durch Kürnberg nehmen. Am Don- diesen nach etwaigen Schäden durch die die Stelle wechseln nerstagabend wurden deshalb der Ort- Transportfahrzeuge wieder herzustellen. wird. Nach nunmehr schaftsrat und die Bürger von Vertretern Die Schwertransporte unter Polizeibe- 21 Jahren als Pfarrer des Betreibers EWS Schönau und des An- gleitung würden in den Nachtstunden der Gemeinde Fahr- lagenbauers Enercon über Umfang und zwischen 22 und 2 Uhr erfolgen. Bei den nau-Kürnberg und Terminplan informiert. Tagtransporten werde darauf geachtet, zusätzlich zehn Jah- Die Belastung für den Ort sei zwar er- den Linienbusverkehr keinesfalls zu be- ren als Pfarrer der heblich, man müsse allerdings auch Ver- einträchtigen. Kirchengemeinde ständnis für die erforderlichen Maßnah- Die Verschwenkungen zur Geschwin- Gersbach werde er A. Ströble men aufbringen, meinte Ortsvorsteher digkeitsreduzierung vor den Ortseingän- den Kirchenbezirk Martin Gruner. Schließlich handle es sich gen würden abgebaut und später auch Markgräflerland verlassen. Wohin es um ein auf wenige Monate begrenztes wieder ordnungsgemäß installiert. Falls ihn zieht, lässt Ströble in der Mitteilung Zeitfenster. Gleichzeitig zeigte er sich das Landratsamt vor dem Wiederaufbau offen. Allerdings wird explizit erwähnt, enttäuscht, dass nur wenige Bürger und nach den Transporten einer Festarretie- dass der Grundschule Fahrnau keine fast keine Anrainer der Durchgangsstraße rung dieser Verschwenkungen zustim- Die Verschwenkungen vor den Ortseingängen werden wegen der Wind- neue Vakanz drohe: Seine Frau Claudia zur Infoveranstaltung erschienen waren. men würde, werde auch das von der Be- krafttransporte vorübergehend abgebaut. FOTOS: STEINFELDER/ENERCON Ströble bleibe demnach Schulleiterin Tobias Tusch vom Betreiber EWS Schö- treiberfirma EWS erledigt. Ein genauer der Grundschule Fahrnau. BZ Terminplan für die Transporte Michael Kelling. Ortschaftsrat Michael werde ausgearbeitet und auf der Schmidt machte darauf aufmerksam, dass INFO Homepage der EWS einsehbar der Straßenbelag in einer Kurve vor Kürn- sein. berg aus Richtung Fahrnau wegen der Ge- TRANSPORTE Die Ortschaftsräte regten an, fahr des Ausbrechens mit einer Metall- Das Transportaufkommen für Kürn- Sommerlager der diesen auch an der Anschlagtafel platte unterlegt werden musste. Man sol- berg sieht wie folgt aus: 135 Beton- im Ort sowie im Kürnberger Orts- le prüfen, ob dieser Teil auch dem Ge- mischerfahrten für den Fundamentbau Seelsorgeeinheit Zell blättle und auf Bitte von SPD-Ge- wicht der Schwerlaster standhalten und pro Windrad, zirka 140 Krantransporte ZELL (BZ). Die Anmeldung für das dies- meinderat Peter Ulrich auf der deren Abrutschen verhindern könne. für den Turmbau, 70 Krantransporte jährige Kinder-Sommerlager der Seelsor- Homepage der Stadt Schopfheim Hier wurde eine Überprüfung durch das für die Anlagenmontage, 300 Lkw- geeinheit Zell ist eröffnet.Vom 30. Juli bis zu veröffentlichen. Ein Zuhörer Logistikunternehmen zugesagt. Fahrten für den Transport der Beton- zum 6. August geht es in die Villa Jugend riet den Hausbesitzern entlang Derzeit werde auch geprüft, ob ein Teil turmkomponenten, 75 Transporte für nach Aarburg in der Schweiz. Teilneh- der Transportroute, die Hauswän- der Transporte über Atzenbach und Riedi- die Anlagenkomponenten und zirka men können alle Kinder, die derzeit in der de zu fotografieren, um später chen nach Gersbach abgewickelt werden 30 Lkw-Fahrten mit Kabeln und sons- dritten, vierten, fünften oder sechsten eventuelle Schäden durch den könne, um Kürnberg etwas zu entlasten. tigem Material. Inklusive der Rück- Klasse sind. Baustellenverkehr geltend ma- Problematisch sei auf dieser Route die fahrten der Fahrzeuge dürften die – chen zu können. Querung einer älteren Brücke, deren Kürnberger von Juni bis Dezember Weitere Infos in den Anmeldeformularen, Die ersten Lkw und Betonmi- Tragfähigkeit noch ermittelt werden müs- mit etwas mehr als 2000 Fahrten die ab sofort in den Kirchen ausliegen oder Großkomponenten werden mit selbstfah- scher werden schon bald anrol- se, erklärte Michael Kelling vom Anlagen- rechnen. edi bei Frau Shumba (t8565) erhältlich sind. renden Transportern angeliefert. len, erläuterten Tobias Tusch und bauer Enercon. dienstag, 17. mai 2016 bad säckingen/umland badische zeitung 31 Ein Leben voller Engagement Paul Gräb wird heute 95 Jahre

BAD SÄCKINGEN/WEHR (pro). Paul Gräb, der als Kunstpfarrer bekannte frü- here evangelische Seelsorger von Öflin- gen, wird am heutigen Dienstag 95 Jahre alt. Seit 1979 lebt er in Bad Säckingen. Weit über die Heimatgrenzen hinaus hat sich Pfarrer Paul Gräb einen Namen ge- schaffen. Seine Liebe zur Kunst, gepaart mit seinem sozialen Engagement sind bei- spielhaft. Seine Auszeichnungen mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande, dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse, der Verdienstmedaille des Landes Baden- Württemberg und die Ernennung zum Ehrenbürger der Stadt Wehr sind verdien- te Würdigungen seiner uneigennützigen Tätigkeit. Diese Auszeichnungen bedeu- teten für Paul Gräb keinesfalls, sich auf Der Moment, bevor der Jubel losbrach. Sammy Lemke-Maier (linkes Bild) hat den Abpfiff herbeigesehnt. Kurze Zeit später brach der Jubel auf dem Hans- den Lorbeeren auszuruhen, sondern wa- Walcher-Sportplatz in Brennet aus, als die Meisterschaft und damit der Aufstieg in die Bezirksliga klargemacht wurde. FOTO: JÖRN KERCKHOFF ren Ansporn, an seinen begonnenen Wer- ken weiter zu arbeiten. Zum Lebenswerk von Paul Gräb wurde das Öflinger Haus der Diakonie, eine sta- tionäre Einrichtung für körperlich und geistig behinderte Menschen, das 1985 Öflingen steigt in die Bezirksliga auf eingeweiht werden konnte. Vor nunmehr elf Jahren wurde die Hanna-und-Paul- Gräb-Stiftung gegründet. Die Sportvereinigung Brennet-Öflingen ist mit 16 Punkten uneinholbar / Großer Jubel nach dem Sieg über TuS Lörrach-Stetten Paul Gräb erblickte in Neuguinea als viertes Kind eines Missionars das Licht mischen will, tatsächlich wahr. Erst vor Gegner. Dieser eine Punkt musste also Fußballer ihren Fans boten – reiner Ner- der Welt. In Essen wuchs er auf, ehe er Von Jörn Kerckhoff drei Jahren war der Verein unter Trainer noch her, am Ende wurden sogar drei dar- venkitzel. Bierduschen geben, das kön- den Kaufmannsberuf erlernte. Er besuch- Sven Oertel von der B- in die A-Klasse auf- aus. nen nicht nur die Bayern, das geht auch in te anschließend eine Evangelistenschule, WEHR-ÖFLINGEN. So etwas hat es in gestiegen, nun folgt unter dem neuen Der Stadionsprecher Uli Meier war am Brennet. Ob Trainer Spano mit diesem Er- machte das Examen und wurde Jugend- den vergangenen zwei Jahrzehnten Coach, Salvatore Spano, gleich der nächs- Samstag nicht vor Ort, wurde aber per folg gerechnet habe? „Fragen Sie mal un- wart in der Badischen Landeskirche. nicht mehr gegeben – die Sportvereini- te Schritt – das ist kaum zu glauben. „Wir Skype live zugeschaltet und übernahm seren Kapitän, was ich vor der Saison zu 1947 heiratete er seine Frau Hanna. Drei gung (SpVgg) Brennet-Öflingen meldet singen humba, humba, humba Täterä“, aus seinem Hotelzimmer auf Mallorca die ihm gesagt habe.“ Kinder kamen zur Welt. Als Pfarrdiakon sich nach 28 Jahren zurück in der Be- die Fans auf der Tribüne stimmten sich Moderation. In der Pause sollte die neue Marco Götz erinnert sich daran, war hatte Paul Gräb eine Stelle in der Trompe- zirksliga. Die SpVgg machte mit einem mit Gesängen auf das Spiel ein. „Willkom- Vereinshymne „Blau und Weiß, ein Le- der Trainer ihm sagte: „Dass wir mit min- terstadt, ehe er 1959 Pfarrer der evangeli- deutlichen 4:0 über den Tabellenzwei- men zum ersten Matchball und zu einem ben lang“ vorgestellt werden. „Die hat destens 15 Punkten Vorsprung Meister schen Kirchengemeinde Öflingen wurde. ten TuS Lörrach-Stetten die Meister- vielleicht historischen Tag“, hatte Ver- uns jemand aus Osnabrück komponiert, werden und ich habe ihm gesagt, dass er Seine Frau Hanna begleitete die Gottes- schaft und den Aufstieg in die der Be- einsboss Sammy Lemke-Maier die Fans der irgendwie auf den Verein aufmerksam verrückt ist.“ dienste auf einem Harmonium, da eine zirksliga A/West klar. vor dem Anpfiff begrüßt. geworden ist“, erzählte Lemke-Maier. Vier Spieltage vor Schluss sind es nun Orgel nicht zur Verfügung stand – aber für Dabei war ja eigentlich eh schon alles Pünktlich mit dem Pausenpfiff setzte uneinholbare 16 Punkte. Damit ist die die Anschaffung einer Orgel der Kirchen- „Nie mehr Kreisliga, nie mehr, nie klar. 15 Punkte Vorsprung bei noch fünf über dem Sportplatz ein kleines Unwetter SpVgg Brennet-Öflingen sicher in der Be- gemeinde das Geld fehlte. Im Mai 1979 mehr“, sangen die Fans von der Tribüne – ausstehenden Spielen – da konnte nichts ein – die Präsentation der Hymne fiel da- zirksliga. In der kommt es in der kommen- ging Paul Gräb in Ruhestand. Seit dieser nach dem Abpfiff brachen auf dem Hans- mehr schiefgehen. Hätte Brennet diese durch ein wenig ins Wasser. Zur zweiten den Saison dann zum großen Derby mit Zeit wohnt nun die Familie in der Gießen- Walcher-Sportplatz alle Dämme. Ge- Meisterschaft noch verspielt, wäre der Halbzeit spielte der Himmel allerdings dem FC Wehr. straße 37 in Bad Säckingen. Wenn der träumt hatte man im Verein schon lange Club die Lachnummer der Region gewe- wieder mit. Zwei verschossene Elfmeter Sport in der Region, Seite 21 Pfarrer Rückblick hält, dann sind von ihm davon, aber am Samstag wurde der Traum sen. Deswegen feierten die Spieler auch in der ersten Halbzeit – auf jeder Seite ei- immer wieder Worte des Dankes zu hö- von dem kleinen alemannischen Dorf, nicht, bevor nicht alles in trockenen Tü- ner – beste Chancen ausgelassen, ein D Mehr Bilder finden Sie im Internet ren. Vieles sei nur durch die Mithilfe an- das mit seinen Kickern die Bezirksliga auf- chern war. Auch aus Respekt vor dem Dreierpack von Sven Degelmann, was die unter: http://mehr.bz/aufstieg derer Menschen möglich gewesen. Überall Wasser Ein Gottesdienst im Gedenken an die Opfer Zahlreiche Bad Säckinger haben sich an schweren Unfall erinnert Vielen stand auch jetzt noch der Schock Von Ernst Brugger des aus buchstäblich heiterem Himmel geschehenen Unglücks noch ins Gesicht BAD SÄCKINGEN. Auch Tage nach dem geschrieben. Die Bilder dieses schreckli- verheerenden Unglück am Spitalplatz chen Unfalls würden die vielen Beteilig- wirken viele Menschen in der Kurstadt ten vermutlich niemals vergessen, sagte noch schockiert. Bei einem schlichten Dekan Peter Berg in seiner Ansprache zur ökumenischen Gottesdienst im Fridolins- Trauergemeinde. Seine Anerkennung münster haben am vergangenen Samstag galt den vielen Helfern aller eingesetzten viele Bad Säckinger der zwei Todesopfer Rettungskräfte, wie der Polizei, der Feu- mit Angehörigen und der vielen Verletz- erwehr, dem Roten Kreuz und den Not- ten gedacht. ärzten sowie allen freiwilligen Ersthel- Münsterpfarrer Peter Berg, Winfried fern, aber auch allen, die psychologische Oelschlegel von der evangelischen sowie Hilfe geleistet hätten. Armin Strenzl von der alt-katholische Kir- Man könne ein schreckliches Unglück chengemeinde zelebrierten den sehr gut zwar nicht verhindern, aber das Leid mil- besuchten Gedenkgottesdienst. Begleitet dern, indem man Hilfe einbringe und wurde dieser von Jan-Gerd Werdehausen menschliche Nähe spüren lasse – dies ver- an der Orgel. mittle Trost und Hoffnung, so Dekan Münsterpfarrer Peter Berg (von links), Winfried Oelschlegel von der evange- Unter den Besuchern war auch Bürger- Berg. Die schnelle und spontane Hilfe, die lischen und Armin Strenzl von der alt-katholische Gemeinde FOTO: BRUGGER meister Alexander Guhl sowie viele Un- alle vom Unglück Betroffenen erfahren fallzeugen, die das verheerende Gesche- durften, sei ein Zeichen, dass bei vielen kende Menschen Ansporn sein, in ne Kerze als Zeichen der Hoffnung und hen miterleben mussten, aber glückli- Menschen doch noch humanes Mitgefühl schwierigen Situationen jede mögliche des Trostes sowie zur Bewältigung der cherweise unversehrt geblieben waren. vorhanden sei. Dies müsse für andersden- Hilfe einzubringen um menschliche Nähe Sorgen und Ängste anzünden konnten. zu vermitteln. Unmittelbar nach dem schrecklichen In seinen Fürbitten zum Gedenken an Unglück am Spitalplatz leistete Münster- MENSCHEN die Unfallopfer schloss Dekan Peter Berg pfarrer Peter Berg den Opfern und den ge- auch den Unglücksfahrer und dessen Fa- schockten Augenzeugen Zuspruch. INS WASSER GEFALLEN TRAUER UM KLAUS BIEHLER Der Elektrotechniker war vor seinem milie mit ein. Ein so schreckliches Ereig- Er gehört als Fachberater Seelsorge der ist die Eröffnung des Bad Säckinger Bei der Feuerwehr Wehrhalden-Groß- Umzug nach Bad Säckingen seit den nis sei nicht nur für die Angehörigen der örtlichen Feuerwehr an und kommt an Waldbades am Wochenende. Da sich herrischwand herrscht Trauer über den Jugendjahren in der Feuerwehr und über- Toten und die Verletzten eine schwere die Unglücksstelle, wenn er von de Wehr aber Wasserratten nicht von etwas zu- Tod des früheren Kameraden und Kom- nahm ab 1980 das Kommandantenamt Belastung, sondern auch für alle die es angefordert wird. Sowohl Angehörige der sätzlichem Nass von Oben abschre- mandanten Klaus Biehler, der mit 60 fast zehn Jahre. Die Beisetzungsfeier miterleben und verarbeiten müssten. Unfallopfer als auch Augenzeugen cken lassen, kamen am Samstag Jahren bei dem tragischen Verkehrsunfall für den Verunglückten ist am morgigen Nach dem Gottesdienst luden der Dekan bräuchten auch noch Tage nach einem trotzdem etwa 30 Personen ins Bad. in der Bad Säckinger Innenstadt in der Mittwoch, 18. Mai, um 14.30 Uhr in der und die beiden anderen Bad Säckinger schweren Unglück psychologische Hilfe FOTO: ELENA BUTZ vergangenen Woche ums Leben kam. Herrischrieder Pfarrkirche St. Zeno. am Pfarrer zu einer sogenannten Zeichen- um das Erlebte zu verarbeiten, weiß De- handlung ein, bei der alle Trauergäste ei- kan Berg aus Erfahrung. 32 b a d i s c h e z e i t u n g extr a: geschäftswelt dienstag, 17. mai 2016

Über das neue Bäckerei-Café von Heitzmann am Bahnhof von Zell freuen sich Gesamt- Auf einen Kaffee verkaufsleiter Matthias Schirmaier, Verkäuferin Yvonne Gerlach, Auszubilden- de Vera Gerlach, Diana und Amadeus Heitzmann, der am Bahnhof Geschäftsführer der Bäckerei Heitzmann (von links). Heitzmann eröffnet Bäckerei-Café am Bahnhof in Zell F O T O S : B Ä C K E R E I H E I T Z M A N N

Eine Kaffeepause kann man jetzt die Familie Heitzmann auch eine im neuen Bäckerei-Café von Herausforderung und Verpflich- Heitzmann am Bahnhof in Zell tung gewesen, hier einen besonde- einlegen. Vergangene Woche hat ren architektonischen Akzent zu die Bäckerei Heitzmann auf dem setzen. Das eingeschossige Gebäu- ehemaligen Bahnhofsareal zwi- de mit Pultdach und Glasfassade „Mit unserem neuen Bäckerei- rei. Kaffeespezialitäten, Tee, schen Bahnsteig und Busbahnhof wurde von den freien Architekten Café bieten wir hier an dieser zen- Schoki und Kaltgetränke runden ein Bäckereifachgeschäft mit Brüderlin und Klemm aus Schopf- tralen Stelle zwischen dem Obe- das Sortiment ab. Für eilige Gäste Café eröffnet. Das Familienun- heim entworfen und realisiert. Es ren und Mittleren Wiesental den gibt es alles auch zum Mitneh- ternehmen mit Sitz in Bad Kro- hat eine Nutzfläche von rund 190 Fahrgästen und der Bevölkerung men. Viele Artikel wie Brötchen, zingen-Biengen ist damit erst- Quadratmeter. Neben dem Ver- von Zell einen ruhigen Ort, der Baguette, bestimmte Brotsorten mals in Zell vertreten. kaufsbereich schließt sich ein Café zum Genießen in gemütlichem und Brezeln werden vor Ort frisch mit rund 45 Sitzplätzen an. Dank Ambiente einlädt“, betonte Ama- gebacken. Und alle Backwaren „Wir freuen uns, dass wir mit un- seiner Glasfronten ist es hell und deus Heitzmann. Den ganzen Tag seien garantiert aus eigener Her- serer Filiale das neue Bahnhofs- gewährt zugleich einen Blick auf über gibt es dafür ein reichhaltiges stellung am Produktionsstandort In dem Gebäude befinden sich plätze zur Verfügung. Mit diesem quartier in Zell mitgestalten kön- den angrenzenden Bahnsteig und Angebot – vom Frühstück über ei- in Bad Krozingen-Biengen. Acht öffentliche Toiletten, die von der Projekt schließt Heitzmann eine nen“, erklärte Geschäftsführer Busbahnhof. Weitere 30 Sitzplätze nen Snack für den Hunger zwi- Mitarbeiter, darunter auch neu Stadt Zell angemietet sind, sowie Lücke im Filialnetz im Wiesental, Amadeus Heitzmann bei der Eröff- befinden sich auf der überdachten schendurch bis hin zu süßen Teil- eingestellte Kräfte, sind am neuen Toilettenanlagen für Mitarbeiter wo die Bäckerei von Maulburg nung. Als Teil der städtebaulichen Terrasse auf der Seite zum Bahn- chen, Schnitten, Kuchen und Tor- Standort für den Verkauf und den der Bahn. Auch stehen für die Gäs- über Schopfheim bis nach Schö- Neugestaltung des Areals sei es für steig. ten aus der hauseigenen Kondito- Service verantwortlich. te des Bäckerei-Cafés acht Park- nau und Todtnau vertreten ist. bz

Wir gratulieren zum gelungenen Neubau ! BAULEITUNG • TRAGWERKSPLANUNG BARBISCH Seit 12. Mai in REBITZKE GMBH Jürgen Rebitzke BAU GMBH Zell am Bahnhof: Ingenieurbüro für Bauwesen Geschäftsführer

Dipl.-Ing. (FH) und SFI Beratender Ingenieur

... Ihr neues 79189 Bad Krozingen- Biengen 79206 Breisach Raiffeisenstraß e 4 Halbmondstraß e 4 Tel.: 07633/91818- 0 Tel.: 07667/90463- 5 BäckereiCafé! Wir danken für den Auftrag www.rebitzke.de zur Ausführung der Putz-, Maler- und Fliesenarbeiten Vielen Dank für die SIGE- KOORDINATION • ENERGIEBERATUNG tollen Eröffnungstage!

Bahnhofstr. 17 79669 Zell i.W. Wir danken für den Auftrag zur Ausführung Öffnungszeiten: der Maurer- und Stahlbetonarbeiten Mo-Fr: 6.00 - 18.30 Uhr Sa.: 6.30 - 17.30 Uhr Sonn- und Feiertag: 8.00 - 17.30 Uhr www.baeckerei-heitzmann.de Wir danken

für den Auftrag Innenausbau Objekteinrichtung Wir durften zum Gelingen des Objektes beitragen und bedanken uns Fertigbauteile zur Ausführung Fon 0 76 25 - 76 53 für das entgegengebrachte Vertrauen bei der Bauherrschaft. Schreinerei Gerhard Rümmele D-79669 Zell i. W., Gartenstr. 28 der Innentüren [email protected] www.srz-ruemmele.de

Wir führten Trocknungsmaßnahmen aus. ✓ Bautrocknung ✓ Trocknung nach Wasserschäden ✓ Geruchsneutralisation Über 25 Jahre ✓ Leckortung Zuverlässigkeit ESTRICH • PARKETT • TEPPICHE • INDUSTRIEBÖDEN • BAUTROCKNUNG ✓ Bauheizung und Erfahrung LAMINAT • VINYLBODEN • BESCHICHTUNGEN • LINOLEUM Murg-Niederhof • Tel. 0 77 63 - 67 47 Peter Schweitzer · Trocknungstechnik GmbH Läufelbergstraße 3 · D-79591 Eimeldingen Tel. 0 76 21 / 6 42 62 · Fax 0 76 21 / 6 40 68 E-Mail: [email protected] Rathberger

METALL VISIONEN IN PERFEKTION UMSETZEN

> Metalldacheindeckung und Blechnerarbeiten in Aluminium CNC-Blechbearbeitung Rathberger GmbH Sanitär & Lasertechnik Beim Breitenstein 25 Metalldach D-79588 Efringen-Kirchen Heizungstechnik Metallfassade Telefon +49 (0)76 28 918 33-0 Baublechnerei Telefax +49 (0)76 28 918 33-25 Lusring 4 Telefon 07622/8963 www.rathberger-blech.de 79650 Schopfheim Telefax 07622/1805 [email protected] [email protected] dienstag, 17. mai 2016 badische zeitung 33 dreiland

www.badische-zeitung.de/loerrach Alles, was los ist Eine Vision für den ländlichen Raum Wilde Nachbarn in der Stadt Mehr BZ im Internet Ankündigungen, Service, aktuelle Themen Der CDU-Kreisverband befasste sich in einer Fledermaus, Fuchs, Dachs & Co. entdecken Was die Badische Zeitung in anderen Lokal- für die Freizeit und Veranstaltungen in Kreis öffentlichen Diskussionsveranstaltung mit die Stadt Freiburg als einen neuen tierischen ausgaben berichtet, kann im Internet nachgelesen und Region auf den Seiten 34 und 35 der S-Bahn ins Kandertal. Seite 36 Lebensraum. Seite 38 werden: www.badische-zeitung.de/dreiland Gelassenheit und Routine prägen das Bild Basel ist bereit für das Finale der Europa League am Mittwoch BASEL (alb). Das Finale der UEFA Europa die Präfektur des Departments Haut-Rhin League am Mittwoch macht Basel für ei- auf Wunsch der Schweiz zudem Ausnah- nen Tag zur (europäischen) Fußballmetro- men vom Nachflugverbot bewilligt, so pole. Die Hotels der Stadt jedenfalls sind dass zwischen 1 Uhr und 5 Uhr bis zu 40 am 18. Mai ausgebucht. Doch wie viele Maschinen starten werden und Fans oh- Fans zum Finale tatsächlich in die Stadt ne Übernachtungsmöglichkeit heimflie- strömen, vermag niemand verlässlich zu gen können. Diese Starts sollen – sofern beziffern. Die Kantonspolizei tritt nach es die meteorologischen Bedingungen zu- außen gleichwohl betont gelassen auf. Es lassen – gen Süden abheben. Die Ost- stünden genügend Einsatzkräfte bereit, West-Piste wird für den Anlass zudem als versichert Martin Schütz. Detaillierte zusätzlicher Flugzeugparkplatz genutzt. Zahlen will der Sprecher des für Sicher- Um den St.-Jakob-Park richtet die Poli- heit und das Verkehrsregime zuständigen zei eine weiträumige Sperrzone ein (Gra- Basler Justizdepartementes auf Anfrage fik), die den Autobahnanschluss St. Jakob Szenen aus den Stücken der MIR Compagnie (links) und von Joshua Monten FOTOS: ANNETTE MAHRO aber nicht nennen. Die Kantonspolizei sei einschließt. In dieser Zone ist von Diens- aber bestens vorbereitet und habe längst tag, 17. Mai, 22 Uhr, bis Donnerstag, 19. Kontakte zu den Clubs in Sevilla und Mai bis zirka 6 Uhr kein Durchgangsver- Liverpool und den dortigen Behörden auf- kehr möglich, und zwar für alle Verkehrs- genommen, um Risiken zu minimieren. teilnehmer – vom Auto übers Fahrrad bis Abgesehen davon gastiere Liverpool zum öffentlichen Nahverkehr wobei ein- Es regnet Aha-Erlebnisse nicht das erste Mal im St.-Jakob-Park. Im zelne Linien (BVB: 14 und 36; BLT: 37 Übrigen habe die Polizei schon bei der und 47) am 17. Mai bis Betriebsschluss Fußballeuropameisterschaft 2008 mit bis und am 19. ab -beginn durchfahren. Die 11. Ausgabe des Schweizer Tanzfests ging am Wochenende über Basler Innen- und Außenbühnen zu 100 000 Holländern in der Stadt und bei diversen anderen Veranstaltungen bis Public Viewing und wiesen die blauen Fahnen mit dem Tanz- sam unter Strom setzte. Die Energie ga- zur Fasnacht immer wieder bewiesen, Freinacht in der Innenstadt Von Annette Mahro festlogo, zwei in den Knien leicht einge- ben die Tänzer derart intensiv zurück, dass sie Großanlässe kann. „Die Kantons- knickten Beinen, Besuchern den Weg. So dass kurzfristig sogar die Anlage streikte. polizei weiß, wie sie mit Menschenmen- Fanzonen und Treffpunkte befinden BASEL. Selbst Petrus wird am Ende zum auch über dem Kleinbasler Kultur- und Es ging aber auch leiser. Der in Genf ba- gen umgehen muss“, sagt Schütz. Klar ist, sich am Barfüsserplatz (Liverpool) und am heimlichen Fan: Allem angekündigten Begegnungszentrum Union, das mit sei- sierte Choreograf Joannis Mandafounis dass im Stadion 35 000 Besucher sein Claraplatz (Sevilla) und werden am Mitt- Regen zum Trotz stand das Pfingstwo- nen Kinder- und Jugendtanzgruppen am bot im Innenhof des Kunstmuseums eine werden, darunter jeweils rund 10 000 wochmorgen eingerichtet. Von dort aus chenende auf festen Basler Bühnen, Nachmittag indes noch wenig Publikum Arbeit für sich und eine Tänzerin, wobei Fans der zwei Clubs. Schwerer abzuschät- werden die Fans ab zirka 16 Uhr auf ge- aber auch und unter freiem Himmel anzog. Das Zufallspublikum des Außen- es galt, mit zwei Zuschauern auf Stühlen zen ist, wie viele Fans spontan ohne Ti- trennten Routen zum Stadion laufen, und ganz im Zeichen des 11. schweizweiten raums fehlte hier sichtlich. Ganz anders Blickkontakt aufzunehmen, für diese per- cket ans Rheinknie kommen. Zwar ist zwar die aus Liverpool vom Barfüßerplatz Tanzfests. Die Basler MIR Compagnie sah es aus bei „Melancholia“ im Theater sönlich zu tanzen und die Gefühle zu spie- Liverpool-Trainer Jürgen Klopp von den via Bankverein, Aeschenplatz und St. Jak- musste am Freitagnachmittag wetterbe- Basel. Für die Produktion des Teams um geln. Zu Wort und Tanz kam auch die Bas- ersten Ankündigungen nach dem Erfolg obstraße, die aus Sevilla vom Clara- zum dingt noch ins Unternehmen Mitte um- Regisseur Sebastian Nübling und den ler Choreografin Alexandra Bachzetsis, im Halbfinale, mit Zigtausenden nach Ba- Wettsteinplatz und über Wettsteinbrücke ziehen. Joshua Montens farbtrunkene Choreografen Yves Thuwis gab es über deren Stück „Private: Wear a Mask When sel kommen zu wollen, abgerückt. Doch durch die St. Alban-Vorstadt und die Hag- Malkreide-Intervention fand den Rü- das Tanzfest und zu dessen günstigen You Talk to Me“ bereits Premiere hatte. wie viele Fans das beherzigen, ist offen. naustraße. Da inzwischen davon ausge- melinsplatz eine Stunde später aber Preisen ein begrenztes Ticketkontingent. Eigens fürs Tanzfest geschrieben war Va- gangen wird, dass es doch viele Fans ohne schon wieder trocken und sonnig vor. Auch bei „Melancholia“ steht das Verbin- nessa Lopez’ Performance „Collective Euroairport rechnet mit Tickets nach Basel zieht, gibt’s am Barfüs- den, diesmal von Barockmusik, Facebook- Groove“. Uraufführung erlebte in der Ka- 80 zusätzlichen Flügen ser- und am Marktplatz zudem je ein Pu- „Kill Your Darlings“ hat Monten seine Va- und Snapchat-Kultur und im Fokus. serne auch Kiriakos Hadjiioannous „Mys- blic Viewing. In der neutralen Fanzone riation des Kinderspiels „Himmel und Es regnete indes auch Aha-Erlebnisse. terion“, eine Kostüm- und Geräuschor- Allein der Euroairport (EAP) rechnet auf dem Münsterplatz startet bereits am Hölle“ genannt. Zwei Tänzer zeichnen Unter anderen Umständen hätte sich das gie, an der Modedesigner Romain Brau infolge des Finales laut einer Mitteilung Dienstag ein Schüler-Fußballturnier; am darin zunächst ein langsam wachsendes ältere Paar, das auf einen Kaffee ins Unter- und der Komponist und Soundmischer Ti- mit rund 80 zusätzlichen Flügen zwi- Mittwoch endet der Betrieb dort aber be- Kästchenfeld aufs Pflaster, mit dem sie nehmen Mitte gekommen war, kaum bei an Rotteveel mittanzten. Kultur, Seite 7 schen dem 17. und dem 19. Mai, darun- reits um 19 Uhr. Jenseits dessen aber kön- sich selbst einkreisen. Weitergezeichnet Breakdance und HipHop eingefunden. ter auch Sonderflüge mit „Riesenvögeln“ nen Kneipen, Bars und Pubs im Zentrum wird jetzt unter abenteuerlichsten Bemü- Der Virus hatte sie schnell gepackt: „Un- wie der Boeing 747. Am EAP sind denn am Mittwoch unbegrenzt ausschenken. hungen, bis die Körper ganz ins Zentrum glaublich, was die da machen und ganz INFO auch phasenweise bis zu 200 Mitarbei- Der Kanton hat im Innenbereich eine rücken und, noch immer in Kästchen jung sind sie auch nicht mehr!“ Schon tende zusätzlich im Einsatz – nicht zuletzt Freinacht ermöglicht, das heißt die übli- springend, nach Schuhplattlermanier zu prangten die Tanzfestbuttons, die als Ein- ZAHLEN & FAKTEN für Sicherheitskontrollen. In der Nacht chen Schließzeiten der Gastronomie für Klangflächen werden. Auch das Spielfeld trittskarten galten – wer keine hatte, durf- Das Tanzfest gibt es seit 2006; dieses auf Donnerstag, also nach dem Finale, hat die Nacht zum Donnerstag aufgehoben. selbst ergießt sich am Ende pulverisiert te trotzdem zusehen – an ihren Jacken. Jahr beteiligten sich 28 Schweizer Städ- über die Tänzer. Damit fügte sich das „Out of Line“ hieß das Stück der Basler te sowie das französische Belfort. Im Stück des in New York geborenen und seit MIR Compagnie, eine Mischung aus Vergleich konnte das Festival in Basel Sperrzone ums St. Jakobstadion 2004 in Bern lebenden Choreografen Breakdance und dem Trendsport „Parko- mit insgesamt knapp 4000 Besuchern ganz ins Motto des Tanzfests, das sich Be- ur“, bei dem Stadträume auf dem nach gegenüber 2800 im Jahr 2015 deutlich 250 m gegnung und Austausch, Übertragen, Tei- Möglichkeit geradesten Weg durchquert zulegen, wobei je Veranstaltung gezählt Adlerstr. len und Verbinden auf die Fahnen ge- werden, über Mauern und andere Hin- wurde. Hinzu kamen 733 Teilnehmer A2 schrieben hatte. dernisse hinweg. Angetrieben wurde die an Schnupperkursen gegenüber 309 Rheinfelderstr. Überall in der Stadt hatten sich Kinder elektrisierende Show aus der Feder der im Vorjahr. Nur ein Programmpunkt einen der blauen Tanzfestluftballons er- Basler Choreografin Béatrice Goetz live („L’envers“) musste am Samstag wegen BASEL Redingstr.

gattern können. Wo aufgeführt wurde, von einem DJ, der die Breakdancer gleich- starken Regens abgesagt werden. ama Gellertstr.

Birseckstr. Regen legte die Tram in Muttenz lahm St. Jakob-Str.

s STADION 200 Hochwasserfälle im Baselbiet / Lage entspannte sich am Montagmittag schnell rs A2 utors ibutor ibu

rib Sperrzone MUTTENZ/BASEL (sda/BZ). Schwere laut Polizei rund 28 Millimeter Regen. Be- Elektra Birseck Münchenstein (EBM) in t tr tribtri nt ntr ntrin r. on o ont rst Regenfälle haben am Samstagabend in sonders betroffen war das Oberdorf – die Pratteln: Eindringendes Wasser setzte co ge p c con pco co n ap a i Muttenz nicht nur Bäche über die Ufer historische Kirche St. Arbogast sah fast dieses außer Betrieb, teilte EBM am Sonn- l

Map Ma g tMa tM t

ü et

r treten lassen; vielmehr wurde die Tramli- wie ein Wasserschloss aus. Im ganzen Ba- tag mit. Zwar gebe es weiter im ganzen ee e St. Jakob-Str.

re B t tr Walkeweg nie 14 gegen 20 Uhr zwischen Basel St. Ja- selbiet registrierten die Behörden rund Netz Strom, doch sei so „die Versorgungs- St n nS

Birsstr. en e kob und Pratteln unterbrochen, weil 200 Hochwasserereignisse, teilte die Po- sicherheit reduziert“. Am Pfingstmontag p pe

Schienen unter Wasser standen. Die lizei am Sonntag mit; allein in Muttenz entspannte sich die Hochwasserlage auch ©

Gleisanlagen blieben aber unbeschädigt, gab es 65 Einsätze, in Pratteln 51. Größe- im Rhein schnell. Am Nachmittag lag der ta©O dat H18 sagte ein BVB-Sprecher am Sonntag. In re Schäden wurden aber keine gemeldet. Pegel am Messpunkt Basel-Rheinhalle be- p ap data © Op ap data a da

Muttenz regnete nach 17.30 Uhr wie aus Den Regenmengen nicht gewachsen reits unter 7,35 Meter, so dass keine Sper- © Op O Ma Map data Kübeln. In zweieinhalb Stunden fielen war auch das Unterwerk Lachmatt der rung für die Schifffahrt mehr nötig war. BZ-Grafik /dre Quelle: BZ 34 badische zeitung tipps und termine dienstag, 17. mai 2016

NOTDIENSTE BZ-TIPP: WENKENHOFGESPRÄCHE ANGESAGT NOTRUFE KONZERT Polizei: t110 Samba und Choro: Feuerwehr/Notarzt/Rettungs- In einer kleinen Besetzung prä- dienst: sentieren Ana Paula da Silva (vo- t112 Krankentransporte: cals/acoustic guitar), Davi Sartori t19222 (piano) und Willian Ricardo da Allgemeinärztlicher Dienst: Cunha (drums/congas) kammer- t 116117 (gebührenfrei) musikalischen Samba und Chorô Augenärztlicher Notfalldienst Landkreis Lörrach u. Waldshut: am Freitag, 20., und Samstag, 21. t 01806/076212 (20 Cent/Anruf Mai, jeweils um 20.30 und 21.45 aus dem Festnetz, Mobilfunk 60 Uhr im Bird’s Eye Jazzclub in Ba- Cent/Anruf) sel. Da Silva hat seit 2004 in Notfallpraxis im Kreiskranken- haus Lörrach, Spitalstraße 25: Brasilien viele Auszeichnungen 19 bis 22 Uhr gewonnen und sich international Notfallambulanz Kinderklinik: einen Namen geschaffen. In Basel Elisabethen-Krankenhaus präsentiert sie mit ihrer brasilia- t 07621/ 171- 4040 nischen Band neue Kompositio- Kinderärztlicher Notdienst Landkreis Lörrach: nen des Albums „Raiz Forte“. t 01806/076211 (20 Cent/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk 60 Sprachgewalt: Cent/Anruf) „Kurz vor der Erlösung“ heißt das Telefonseelsorge Lörrach: Stück von Michael Fehl, das am t0800/1110 - 111 und 1110 - 222 Nummer gegen Kummer: Donnerstag, 19. Mai, 20 Uhr, im t0800/1110 - 333 Neuen Theater in Dornach zu Frauenhaus Lörrach: sehen ist. Ein sechsköpfiges En- t07621/49325 semble bringt das sprachgewal- Hilfe für Schwangere und Mütter tige Opus von Fehr in siebzehn in Not: t0800/4560789 (rund um die Uhr) Sätzen zum Klingen. Im Stück Gas- und Wasserversorgung: werden mit allen Mitteln der Spra- t0800/2767767 che und der Sprachfindung Si- Notruf Stromstörung: t tuationen umkreist, in denen Men- 01801/605044 (3,9 Cent/Min. schen nach „Erlösung“ suchen. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. Den Herausforderungen der Welt stellen 42 Cent/Min) Weitere Aufführungen sind am Apothekennotdienst: Die Riehener Wenkenhofgespräche befassen sich am 19. und 20. Mai mit dem Thema „Die große Flucht“ Samstag, 21. Mai, 20 Uhr, und am Festnetz: 0800/0022833 (kostenfrei); Sonntag, 22. Mai, 18 Uhr. Mobilfunk: 22833 (max. 0,69 €/Mi- Das Thema der zehnten Auflage sen Herausforderungen? Neben tenströme bewältigen. Im Gymna- lung weltweit dauerhaft verändern nute); Im Internet: mehr.bz/apotheken der Wenkenhofgespräche könnte den Gesprächen im Riehener Wen- sium beschreibt er seine Erfahrun- wird. Unter dem Titel „Die große „Mon marie et moi“: aktueller nicht sein. Unter dem Ti- kenhof selbst, gibt es auch ein gen, am Donnerstag- und Freitag- Furcht“ geht es um die Auswirkun- Das Ensemble „Mon mari et moi“ tel „Die große Flucht“ werden am Rahmenprogramm. Dazu gehören abend moderiert er die Wenken- gen der Völkerwanderung und Mi- gastiert am Freitag, 20. Mai, von Donnerstag, 19. und Freitag, 20. ein Szenischer Grenzrundgang hofgespräche. gration auf die hiesige Gesell- 20 Uhr an in Hannas Kulturcafé Mai, jeweils um 19.30 Uhr, in der zum Thema „Fast täglich kamen Teilnehmer der Podiumsdiskussi- schaft. Die Podiumsteilnehmer Gi- in Schopfheim. Auf dem Pro- AUSBLICK Reithalle des Riehener Wenken- Flüchtlinge“ mit Sasha Mazzotti, on von 19.30 Uhr bis 22.30 Uhr im anni d’Amato (Schweizerisches Fo- gramm stehen deutschsprachige hofs die Ursachen für Völkerwan- Simon Grossenbacher und Gaspa- Wenkenhof (Reithalle) sind IKRK- rum für Migrations- und Bevölke- Chansons und Lieblingslieder auf VORTRAG derungen der Regionen der Welt re Fodéra (wir berichteten). Pre- Vizepräsidentin Christine Beerli, rungsstudien), Schriftsteller ihrer „verbesserten Rezept-Tour Thema Medien: unter die Lupe genommen. Die Re- miere ist morgen, Mittwoch, 18. Nationalrätin Doris Fiala, Heinz Charles Lewinsky, Psychologin Ju- 2016“. Das Ensemble besteht aus In der Flying Science Veranstal- ferenten gehen dabei Fragen über Mai, 19 Uhr, Treffpunkt am Inzlin- Wanner (Professor für Klimafor- lia Onken und Nationalrat Gerhard zwei Ehepaaren, am selben Tag tungsreihe zum Thema „Medien die Ursachen der aktuellen Völker- ger Zoll. Am Donnerstagnachmit- schung der Uni Bern) ud Soziologe Pfister gehen von 19.30 bis 22 Uhr geheiratet mit demselben da Mu- – Verkünden, Hinterfragen, Mit- wanderung nach. tag, 19. Mai, von 14.15 bis 14.45 Jean Ziegler (Uni Genf). Gemein- der Frage nach, inwieweit Toleranz sikgeschmack: skurrile, melan- teilen“ findet morgen, Dienstag, Sind es nur kriegerische oder wirt- Uhr, ist Patrick Rohr zu Gast im sam gehen sie unter dem Titel „Die gelten soll, wo die Grenzen sind cholische, leidenschaftliche ,leise 17. Mai, 18.30 Uhr, ein Vortrag schaftliche Gründe, die Menschen Gymnasium Bäumlihof. Zuschauer große Flucht“ den Ursachen für die oder wie sich unterschiedliche Ge- und laute, deutschsprachige von Japanologe Florian Coulmas ins Exil treiben, oder erwarten uns sind willkommen, wenn Schüler aktuelle Völkerwanderung nach. sellschaftsformen miteinander Chansons von Hildegard Knef, in der Predigerkirche in Basel noch ganz andere Probleme, etwa der vierten Klassen dem Journalis- Daneben wird die Frage behandelt, vereinen lassen. Foto: DPA Marlene Dietrich, Zarah Leander statt. Coulmas spricht zum Thema mit der Verstärkung des Klima- ten Fragen stellen. Patrick Rohr ob es sich um ein vorübergehen- – und eigene Lieder. „Presse und Öffentlichkeit in Ja- wandels? Worauf müssen wir uns hat als Fotograf die Ukraine und des Phänomen handelt oder ob Gespräche: Donnerstag, 19., und pan – kritisch, aber nicht zu kri- in den nächsten Jahren vorberei- Nepal bereist; Länder, die unbe- man sich darauf einstellen muss, Freitag, 20. Mai, jeweils um 19.30 THEATER tisch“ als ein Kenner des Landes ten, und wie stellt sich die Welt die- merkt von Europa, große Migran- dass sich die Bevölkerungsvertei- Uhr, Wenkenhofs Riehen. Tanzabend: und der Kultur. Eintritt frei. Am Freitag, 20. Mai, 20 Uhr, findet die Premiere „object present“, Gefährlich, ja oder nein: ein Tanzabend mit zwei Choreo- Die populärmedizinische Vor- KLASSIK BASEL MÄRKTE & MESSEN grafien, im Schauspielhaus im tragsreihe mit dem Titel „Wieso“ DIENSTAG − Literaturhaus: Alles kein Zufall. Theater Basel statt. Das erste BASEL Elke Heidenreich. Moderation: Alain LÖRRACH wird am Donnerstag, 19. Mai, an Claude Sulzer. 19.30 Uhr. Stück ist Hofesh Shechters Cho- den Universitären Psychiatrischen THEATER & BÜHNE − Gare du Nord: Ensemble Montaigne. − Marktplatz: Wochenmarkt. 8 bis reografie „Violet Kid“, anschlie- Alfred Knüsel zum 75. Werke von − Predigerkirche: 12 Uhr. Kliniken (Wilhelm Klein-Straße BASEL Moser, Kurtág, Brenner u.a. 20 Uhr. Presse und Öffentlichkeit in Japan. ßend tanzt das Ballett Theater 27) in Basel fortgesetzt. Die Ver- − Kaserne (Rossstall 1): Private: Referent: Florian Cloumas, Japanologe RHEINFELDEN Basel die Schweizer Erstauffüh- und Autor. Flying Science Reihe „Me- anstaltungen bieten einen Einblick Wear a mask when you talk to me. ROCK, POP, JAZZ − Marktplatz Herten: Wochenmarkt. rung „Romance Inverse“ von Itzik Alexandra Bachzetsis. Schweizer Pre- dien – Verkünden, Hinterfragen, Mit- 8 bis 13 Uhr. in die Psychiatrie und richten sich teilen“. 18.30 Uhr. Galili mit Musik von Steve Reich miere. Reihe „Das Tanzfest“. 21 Uhr. BASEL − Rathausplatz: Wochenmarkt. 8 bis an die Öffentlichkeit sowie an − Universität: Die Fehler im Finanz- 12 Uhr. und Percossa. − Musical Theater: Cats – Let the − Bird's Eye Jazz Club: Andi Tausch Fachleute und Studierende. Der memory live again. 18.30 Uhr. system und mögliche Alternative. Quartet. 20.30 Uhr. Podium und Diskussion. Mit Whist- GRENZACH-WYHLEN Vortrag am Donnerstag, 19. Mai, − Reithalle der Kaserne: Mysterion. leblower Rudolf Elmer, Experte Chris- − Rheinfelder Straße 20 (ehem. Kiriakos Hadjiioannou. Higher States, 19 Uhr, mit Henning Hachtel (Ärzt- VORTRAG & LESUNG toph Pfluger und SP-Großrätin Tanja Fa. Komposch): Wochenmarkt Wyh- Part 1. Tanzfest Basel. 19 Uhr. liche Leitung Erwachsenenforen- Soland. 19 Uhr. len. 8 bis 12.30 Uhr. − Theater Basel: Melancholia. Musik- WEIL AM RHEIN VORVERKAUF sik) steht unter dem Titel „Gefähr- und Tanztheater von Sebastian Nüb- SAINT-LOUIS (F) lich – ja oder nein? Fallstricke in − Kulturzentrum Kesselhaus: Von SPORT & FITNESS ling und Ives Thuwis . 19.30 Uhr. springenden Schuhen und tanzenden − Café littéraire: L'humour du râleur BADISCHE ZEITUNG der Straftäterbegutachtung“. − Theater Fauteuil: Emil – No einisch! Kleidern. Grenzenloses Erzählforum. est-il toujours en retard? Lesung mit LÖRRACH Kartenservice: 20 Uhr. 20 Uhr. Pierre Cleitman. 20 Uhr. − Impulsiv-Freizeitcenter (Grütt): bz-ticket.de/karten oder FESTIVAL Bowling- und Kegelcenter. 16 bis 24 t 0761/4968888 und bei allen Ge- Essen international: Uhr. schäftsstellen. − Parkschwimmbad: 11 bis 19 Uhr. Lörrach: Street Food, das sind mobile Ess- t 07621/4038-5810/-11/-12. stände, die auf der Straße frisch RHEINFELDEN Weil am Rhein: zubereiten und verkaufen. Man BLUES − Freibad: 9 bis 21 Uhr. t 07621/7909-5840/-41. Rheinfelden: kennt sie vor allem aus den USA WEIL AM RHEIN t 07623/968-0. oder Asien. Internationale Köst- − Freibad: 9 bis 20 Uhr. Schopfheim: lichkeiten und neue Spezialitäten − Laguna Badeland: 9 bis 21 Uhr. t 07622/3992-5860/-62. − Laguna (Sportbecken): 6.30 bis gibt es zum Food-Street-Festival LÖRRACH 9 Uhr. in Basel: von Freitag, 20., bis Burghof: − LGS-Gelände: Walkingtreff TV Weil. t 07621/94089-11/-12/-13. Sonntag, 22. Mai, auf dem Basler Treff am Haupteingang der LGS. 18h. Messegelände. Geöffnet: Freitag, Nellie Nashorn: − Rathausplatz: Läuferforum zum Reservierung im Internet unter 17 bis 24 Uhr, Samstag, 11 bis 24 Jubiläum des Lörracher Stadtlaufs. www.nellie-nashorn.de Uhr, Sonntag, 11 bis 19 Uhr. Lauftraining mit Christoph Drescher. Bühneli: Treff bei City Sport, Markplatz 5. 19.15 Freitag von 17 bis 19 Uhr, Samstag MÜLL Uhr. von 10 bis 12 Uhr, Brombacherstr. 3 − SaunaParc IV Jahreszeiten: oder unter t 07621/43331 Geänderte Abfuhrtermine: 9 bis 22 Uhr. Theater Tempus fugit: Wegen Fronleichnam verschieben Reservierung unter t 07621/167547. SCHOPFHEIM E-Mail: [email protected] sich die regulären Abfuhrtermine − Schwimmbad: 9 bis 20 Uhr (Kern- am Donnerstag, 26. Mai, und Frei- zeiten bei schlechtem Wetter: 9-12, WEIL AM RHEIN tag, 27.Mai, jeweils auf den nächs- 17-19 Uhr). Buchhandlung Lindow: t ten Tag. Die Verschiebung betrifft − Wiesebrücke: Lauftreff Schopf- fürs TAM. 07621/71334. Restmüll, Bioabfall und die Gelben heim. 14.30 Uhr (2 Stunden). SCHOPFHEIM Säcke. Eine genaue Übersicht STEINEN Pipe Corner: t 07622/64366. aller Abfuhrtermine ist im Abfall- − Haus der Sicherheit: Mountain- kalender auf der letzten Seite STARKER AUSDRUCK biketreff für Frauen. Verein Snow, Bike RHEINFELDEN & Fun. 18.30 Uhr. Buchhandlung Merkel: aufgeführt oder online abrufbar Mit der Band Mariella Tirotto & The Blues Federa- feinem Boogie-Piano, kräftiger Hammond-Orgel t MAULBURG 07623/61876. unter www.abfall-loerrach-land- tion gastiert am Mittwoch, 18. Mai, um 20.30 Uhr und Gitarre sowie einer Sängerin mit ausdrucks- Buchhandlung Schätzle: − Hallenbad Maulburg: 6 bis 7.45 kreis.de/abfallkalender in der Musikkneipe Chabah eine starke Band mit starker Stimme. FOTO: KURT FRANKE t 07623/3828. Uhr (Frühschwimmen), 12 bis 21 Uhr.

*01805 = 0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min. dienstag, 17. mai 2016 tipps und termine badische zeitung 35

IM KINO GRENZACH-WYHLEN ADRESSEN − Freibad: 9 bis 20 Uhr. TIPP: KONZERT LÖRRACH KANDERN GALERIEN Cineplex Lörrach, − Freibad: 9 bis 20 Uhr. t 07621/ 93130: Angry Birds - Der SCHWÖRSTADT LÖRRACH Film 3D: 14, 16, 18, 20.30 Uhr. Bad − Rheinschwimmbad: Galerie ars nova: Neighbors 2: 16.45, 20.15 Uhr. Der 11 bis 20 Uhr. Weinbrennerstraße 2a. junge Messias: 18.20 Uhr. Mängel- t07621/914366. exemplar: 18.15, 20.30 Uhr. Rico, BAD SÄCKINGEN Galerie G Gastel: Oskar und der Diebstahlstein: 14.15 − Aqualon Therme: Thermen. 9 bis Spitalstr. 3, t 07621/51995 Uhr. The First Avenger: Civil War 3D: 22 Uhr. Japanische Sauna. 11 bis 22 Galerie Pulpo: Riesgässchen 9. 14, 16.50, 19.45 Uhr. The Jungle Book Uhr. Jedermann-Wassergymnastik, t 07621/1680103, info@pulpopro- 3D: 14, 16.10, 20.45 Uhr. Wie Männer 16.30 u. 17.30 Uhr. ducts.com über Frauen reden: 16.15, 19 Uhr. − Waldbad: 10 bis 19 Uhr. Zoomania: 14.15 Uhr. WEIL AM RHEIN BAD BELLINGEN Galerie Stapflehus: Union Filmtheater, t t 07621/ 13288: Die Poesie des − Balinea-Thermen: 9 bis 22 Uhr, Lindenplatz1. 07621/704416 (Kul- Unendlichen: 17.30, 20 Uhr. 10 bis 22 Uhr (Saunapark). turamt Weil). Im Schatten der Frauen: 17.30, 20 Uhr. − Totes-Meer-Salzgrotte: Galerie Stahlberger: t 07621/74650. 10 bis 19 Uhr. Pfädlistraße 4. WEIL AM RHEIN www.galerie-stahlberger.de Kinopalast im Rheincenter, NEUENBURG Kunstraum am Kieswerk: Drei- t 07621/ 986991 : Angry Birds − Hallenbad: 6 bis 8 Uhr, 10.30 bis ländergarten (gegenüber Hadid-Pa- - Der Film 3D: 15.15, 17.30, 20 Uhr. 12 Uhr, 15 bis 20 Uhr. villon). t 07621/1612710, Bad Neighbors 2: 15.45, 18, 20.30 − Thermalsportbad Steinenstadt: [email protected]. Weitere Uhr. Ein Hologramm für den König: 9 bis 19.30 Uhr. Infos unter 18 Uhr. Rico, Oskar und der Diebstahl- www.volker-scheurer-art.com stein: 15.45 Uhr. The First Avenger: BADENWEILER KANDERN Civil War 3D: 15, 17.30, 19.45. The − Cassiopeia-Therme: 9 bis 22 Uhr. Galerie Keller: Jungle Book 3D: 15.20, 20.15.Wie Saunalandschaft, Römisch-Irisches Haus am Kirchplatz, Ziegelstr. 25, Männer über Frauen reden: 18, 20h. Bad und Wellnessoase 11 bis 22 Uhr. t 07626/6282 RHEINFELDEN BASEL Rheinflimmern, − Gartenbad Eglisee: 9 bis 20 Uhr. MUSEEN t 07623/ 9652626: Angry Birds − Gartenbad St. Jakob: 9 bis 20 Uhr. - Der Film: 20.30 Uhr. Angry Birds - LÖRRACH RHEINFELDEN (CH) Dreiländermuseum: Der Film 3D: 15.15, 17.30 Uhr. Bad t Neighbors 2: 17 Uhr. Die dunkle Seite − sole uno: 8 bis 22.30 Uhr. Basler Straße 143. 07621/919370. des Mondes: 20 Uhr. Rico, Oskar und JULIE FAHRER WEIL AM RHEIN der Diebstahlstein: 15 Uhr. The First KINDER & JUGEND Das Julie Fahrer Quintett tritt am Donnerstag, 19. Mischung aus ungewöhnlichen Eigenkompositio- Vitra Design Museum: Avenger: Civil War 3D: 14.45, 17.40, Charles-Eames-Straße 1. 20.30 Uhr. LÖRRACH Mai, 20.30 Uhr, im Bird’s Eye Jazzclub in Basel nen und eigenständig interpretierten Standards. t 07621/7023200, 7023351. Band- t BASEL − CVJM Jugendcafé Kamel-ion: auf. Die Musiker Julie Fahrer (Bild, vocals/caxi- Die Musiker kommen aus vier Ländern, der ansage: 07621/7023720. Weitere Capitol: Angry Birds - Der Film: 18.15 7.30 bis 14.30 Uhr. xi/udu), Octave Moritz (trumpet/cornets/ef- Schweiz, Frankreich, Deutschland und Öster- Infos: www.design-museum.de (OmU), 20.30 Uhr (OmU). 13.45, 16 − Dieter Kaltenbach-Stiftung: 15 fects), Sebastian Hirsig (piano), Hagen Neye reich. Sie haben sich an der Jazzschule in Basel Museum am Lindenplatz: t 07621/792219. Uhr. The First Avenger: Civil War: 13.45 Uhr (Offener Jugendtreff Stetten). Lindenplatz 1. (bass) und Christian Norz (drums) spielen eine kennengelernt. FOTO: FELIX GROTELOH www.museen-weil.de (OmU), 17.15 (OmU), 20.30 Uhr (OmU). − Okidoki Kinderland: Indoor-Spiel- Central: Spotlight: 14.15 (OmU), 17.15 platz. 14 bis 19 Uhr. SCHOPFHEIM (OmU), 20.15 Uhr (OmU). WEIL AM RHEIN Kulturfabrik: kult.kino atelier, Johann-Karl–Grether-Straße 2. − Freizeitcenter Impulsiv (Otter- − St. Josefshaus (Herten): Albert BASEL KANDERN t 061/ 2728781: A Bigger Splash: t 07622/6739180. bach): Kinderland. Indoor-Spielplatz. Hermann Gröner. Holzschnitte und − Anatomisches Museum: Faszi- − Stadtbücherei: 10-12, 16-18 Uhr. 15.45 (OmU), 18.15 (OmU), 20.45 Uhr Städtisches Museum: 14 bis 19 Uhr. Plastiken aus gebranntem Ton. 9 bis nation Muskeln, Sehnen, Faszien. (OmU). Die Kommune: 14.30 (OmU), Wallstraße 10. t 07622/63750. 19 Uhr. Ausstellung beleuchtet Aufbau, Funk- POLITIK/VERBÄNDE 18.45 Uhr (OmU). Ein Hologramm für RHEINFELDEN tion und Trainierbarkeit. 14 bis 17 Uhr. Friedrich-Ludwig-Museum: den König: 12.30 (OmU), 17.15 (OmU), − Jugendhaus Rheinfelden (Tut- Kirchstraße1 (Wieslet). Sonderfüh- STEINEN − Basler Papiermühle: Tüftler, Spin- ZELL I.W. 21.15 Uhr (OmU). Ein Mann namens ti-Kiesi-Kulturpark): Jugendcafé rungen t 07622/9839 oder − Ev.-luth. Gemeindesaal: Der an- ner und Erfinder. Ausstellung zur Zeit − Bürgerhaus Gresgen: Ortschafts- Ove: 12.30 (OmU), 16.45 (OmU), 21 und offener Treff. 17 bis 21 Uhr. dere Blick. Fotoausstellung mit Rein- 07629/1465. der industriellen Revolution. 11 bis rat Gresgen. 20 Uhr. www.ludwig-museum.de Uhr (OmU). El Clan: 15.30 Uhr (OmU). hard Messer. 17 Uhr. Familie zu vermieten: 14.45 (OmU), SCHLIENGEN Hebelhaus: KUNST & MUSEEN EFRINGEN-KIRCHEN − Cartoonmuseum: Normalerweise 19 Uhr (OmU). Hail, Caesar!: 21.20 − Ortsverwaltung Obereggenen: Bahnhofstraße (Hausen). war's das. Ampel Magazin. Werke t 07622/68730. Uhr (OmU). Journey in Sensuality: WEIL AM RHEIN − Mediathek: Werke in Acryl und Pas- Ortschaftsratssitzung Obereggenen. tellkreide. Von Inge Gründel-Pfaff aus junger Schweizer Zeichner. I like Jazz. 12.10 (OmU), 18 Uhr (OmU). La Belle − Galerie Hanemann (Ötlingen): 19.30 Uhr. RHEINFELDEN Saison - Eine Sommerliebe: 16.45 Bad Bellingen. 14 bis 18 Uhr. Zeichnungen von Haëm. 11 bis 17 Uhr. Gemälde und Keramik. Irène Siegrist − HMB – Museum für Geschichte: Stadtmuseum im Haus Salmegg: (OmU), 21 Uhr (OmU). LoLo - Drei ist t und Esther Spychiger. 11 bis 17 Uhr. ZELL I.W. „Watch this – Genfer Uhren in Basel“. SENIOREN Rheinbrückstr. 8. 07623 / 95-246, einer zu viel: 19.15 Uhr (OmU). − Galerie Stahlberger: Gabriela Mor- -348 Sonita: 14 Uhr (OmU). Tomorrow: − Textilmuseum: 14 bis 17 Uhr. 10 bis 17 Uhr. schett, Matthias Kohlmann. Leinwand, LÖRRACH Narrenmuseum: 12.15 Uhr (OmU). Unsere kleine BAD SÄCKINGEN − Kunsthalle: Vertical Seat. Skulp- t Papier, Zeichnung, Collage. 16 bis 18 turen und Installationen von Yngve − Altes Rathaus: Tanz-Treff im Treff- Turmstraße 3. 07623/3611. Schwester: 14.30 Uhr (OmU). − Trompetenmuseum: 14 bis 17 Uhr. Holen. 11 bis 18 Uhr. punkt ab 50. Leitung: Waltraud Fiedler. www.netmuseum.de Welcome to Iceland: 13.30 (OmU), Uhr. − Vitra Campus: „Vitra Slide Tower“. Sam Lewitt „More Heat than Light“. 14.45 Uhr. Dinkelbergmuseum Minseln: 19.20 Uhr (OmU). Wiesentalstraße 48 (Minseln). 12 bis 16 Uhr. BAD BELLINGEN 11 bis 18 Uhr. − DRK-Ortsverein: Gedächtnistrai- kult.kino camera1+2, t 07623/50367 . t 061/ 6812828: Das Leben dre- − Vitra Design Museum: Alexander − Galerie im Kurhaus: Kunterbuntes − Kunstmuseum: Sculpture on the ning. 10.30 bis 11.30 Uhr. Girard – A Designer´s Universe. 10 CH-RHEINFELDEN hen: 18.45 Uhr (OmU). Los amantes Schwarz. Werke der Hobby-Künst- Move 1946–2016. 10 bis 18 Uhr. STEINEN de Caracas: 17 (OmU), 20.45 Uhr bis 18 Uhr. lergruppe Palette. 9 bis 19 Uhr. Barnett Newman. Zeichnungen und Fricktaler Museum: − Kindergarten Höllstein: DRK-Se- (OmU). Nomaden des Himmels: 16.45, − Vitra Design Museum Gallery: Druckgrafik. 10 bis 18 Uhr. Marktgasse 12. t004161/ 831 14 SCHLIENGEN niorengymnastik. 14 Uhr. 19 Uhr. Peur de rien: 20.30 Uhr (OmU). Objection! Protest by Design. 10 bis − Museum der Kulturen: Was wer- 50 − Schloss Bürgeln (Obereggenen): − Turnhalle Hüsingen: DRK-Seni- Plaza, t 061/ 2704040: Bad 18 Uhr. den wird. Erwachsenwerden in West- Führungen. 11 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr, orengymnastik. 18 Uhr. BASEL Neighbors 2: 14, 16, 18, 20 Uhr. afrika und der Schweiz. Audiovisuelle RHEINFELDEN 15 Uhr, 16 Uhr. Spielzeug Welten Museum: Rex1+2:Die Poesie des Unend- − Galerie im Rathaus: Willi Raiber Installation. „Tessel, Topf und Tracht Steinenvorstadt 1. t004161/ 225 lichen: 17.45 (OmU), 20.45 Uhr (OmU). – Fest der Farben. Bilder und Kari- MÜLLHEIM – Europa ausgestellt“.In der Reihe BÜRGERDIENSTE 95 95. Tram 3/6/8/11/14/16 bis The First Avenger: Civil War 3D: 17 − Markgräfler Museum: Friedemann tanzen. Ausstellung zum Prinzip der katuren aus vier Jahrzehnten. 9 bis LÖRRACH Barfüsserplatz oder Tram 10 bis Thea- (OmU), 20.15 Uhr (OmU). 17 Uhr. Hergarten. Aquarelle, Zeichnungen, Serie. 10 bis 17 Uhr. ter. www.puppenhausmuseum.ch − Kartenhaus im Burghof: Tel.: The Jungle Book: 14.45 Uhr (OmU). − Schloss Beuggen (Kapelle): Da- Glasbilder. Portraits aus 25 Jahren − Museum für Gegenwartskunst: Karikatur & Cartoon-Museum: Zoomania 3D: 14.15 Uhr. Kunstsammlung. Bücherschätze. Die Reinhard Mucha. 10 bis 18 Uhr. 07621/ 94089-13. Tel. 07621/94089- St. Alban-Vorstadt 28 .t 004161/ hinter, Dazwischen, Mittendrin. In- 11/12 Tickets. 9 bis 17 Uhr. stallationen von Judith Albert und Arno Badische Bibliothek von Erich Blan- − Museum Jean Tinguely: Safari 226 33 60. Tram 2/15 bis Kunstmu- Dietsche. Reihe „Kunst im Quartal“. kenhorn. 14 bis 18 Uhr. in Restauro. Restaurierung von Tin- − Touristinformation: (Ecke Untere seum. www.cartoonmuseum.ch quelys “Safari de la Mort Moscovite„. Wallbrunnstraße)Tel. 07621/415-120. Museum für Gegenwartskunst: 11 bis 18 Uhr. E-Mail: [email protected]. 9 bis St. Alban-Rheinweg 60. t 004161/ − Skulpturhalle: Amin El Dib. Zeit- 17 Uhr. 272 81 83. Tram 2/15 bis Kunstmu- RAT& HILFE genössische Fotografien. 10-17 Uhr. RHEINFELDEN seum. Weitere Infos unter www.kunstmuseumbasel.ch VERLOSUNG − Spielzeug Welten Museum: Re- − Touristinfo: Karl-Fürstenberg-Straße Historisches Museum: INFORMATION klameschilder aus Blech und Email. 17. 10 bis 18 Uhr. Wertvolle Kunst- und Sammlerstücke. Barfüsserplatz. t 004161/ 205 86. Rheuma-Liga: 10 bis 18 Uhr. KLEINES WIESENTAL Tram 3/6/8/11/14/16 bis Barfüs- Arthrosen sind die häufigsten − Kreismülldeponie Scheinberg: serplatz oder Tram 10 bis Theater. RIEHEN (CH) 8 bis 12 Uhr, 13 bis 16.45 Uhr. www.hmb.ch rheumatischen Gelenkerkrankun- − Fondation Beyeler: Pablo Picasso. Kunsthalle: gen. Vieles kann getan werden, Gemälde aus der Sammlung der An- Steinenberg 7.t 004161/ 206 99. um die Schmerzen zu lindern, thax Collection Marx. 10 bis 18 Uhr. DIES & DAS Tram 3/6/8/11/14/16 bis Barfüs- manchmal kommt jedoch bei RHEINFELDEN (CH) LÖRRACH serplatz . www.kunsthallebasel.ch Museum Jean Tinguely: schwerster Gelenkzerstörung nur − Fricktaler Museum: Griff nach den − Burg Rötteln: Oberburg und Mu- Paul Sacher-Anlage 1. t 004161/ ein Gelenkersatz infrage. Die Sternen. Rheinfelden im bewegten seum. 10 bis 18 Uhr. 681 93 20. Bus 31/36 bis Tinguely Rheuma-Liga bietet am Freitag, 15. Jahrhundert. 14 bis 17 Uhr. − Gemeinschaftsunterkunft (Gre- Museum. www.tinguely.ch therstraße 8): Café Together. Freun- 10. Juni, eine Tages-Info-Fahrt zu Naturhistorisches Museum: BIBLIOTHEKEN deskreis Asyl. 17 bis 19 Uhr. Augustinergasse 2. t 004161/ 266 den Arcus-Kliniken nach Pforz- − Kartbahn Brombach: Alte Straße 55 00. Tram 6/8/11/14/16 bis Schiff- heim an. Des weiteren gibt es LÖRRACH 3. 15 bis 23 Uhr. lände oder Tram 2/15 bis Kunstmu- einen Vortrag zum Thema „Hüft- − Kirchliche Medienstelle – In- − Milchhüsli (Weltladen): -. Am seum. www.nmb.bs.ch arthrose – ab wann ist eine Hüft- formationszentrum: 12.30 bis Adlerplatz. 10 bis 12.30 Uhr. Anatomisches Museum: 17.30 Uhr. Pestalozzistrasse 20 . t 004161/ prothese sinnvoll?“ Anmeldung RHEINFELDEN − Kreismedienzentrum: 9 bis 16 267 35 35. Tram 11bis St. Johanns-Tor. bis Freitag, 20. Mai, unter Uhr. − Familienzentrum: Offener Fami- www.unibas.ch/anatomie/museum lientreff. 9 bis 12 Uhr. t 07627/971205. − Stadtbibliothek: 10 bis 18 Uhr. Musikmuseum: − Kartbahn: 15 bis 23 Uhr. t − Wissensch. Regionalbibliothek: Im Lohnhof 9. 004161/ 205 86 00 BERATUNG Marie-Curie-Straße 4. 9 bis 12.30 Uhr, SCHOPFHEIM Tram 3 bis Musikakademie. www.hmb.ch 13.30 bis 16 Uhr. − Palam-Laden/Dritte-Welt-Ecke: Rentenversicherung: Kunstmuseum: Produkte aus Afrika (im kath. Pfarr- WEIL AM RHEIN St. Alban-Graben 16. t 0041 61 206 Heinz-Joachim Bähr berät in Fra- büro). 10 bis 12 Uhr, 16 bis 19 Uhr. gen der gesetzlichen Rentenver- − Stadtbibliothek: 13 bis 18 Uhr. 62 62 . Tram 2/15 bis Kunstmuseum. STEINEN www.kunstmuseumbasel.ch sicherung (Versicherung Reha- RHEINFELDEN − Vogelpark Steinen: 10 bis 17 Uhr. bilitation und Rente) sowie über KLASSIK − Stadtbibliothek: 10 bis 19 Uhr. RIEHEN HASEL Fondation Beyeler: die Aufnahme von Renten- und Unter dem Titel „Oper küsst Musical“ findet am Sonntag, 29. Mai, SCHOPFHEIM t − Erdmannshöhle: 10 bis 17 Uhr. Baselstrasse 101. 004161/ 645 Kontenklärungsanträgen in der 17 Uhr, ein Konzert mit Heidi Manser (Sopran) und Thomas Wein- − Stadtbibliothek: 10 bis 13, 15 bis 97 00. Tram 6 bis Riehen Dorf oder Lörracher IG Metall Verwaltungs- happel (Bariton) im Lörracher Dreiländermuseum statt. Am Kla- 19 Uhr. BASEL Fondation Beyeler, Parkhaus „Zen- trum“. www.beyeler.com stelle (Turmstraße 37) in Lör- vier begleitet Istvan Bonyhadi. Zur BZ-Verlosung einfach heute, STEINEN − Zoo Basel (Zolli): 8 bis 18 Uhr. rach, am Dienstag, 24. Mai, ab t Spielzeugmuseum: Dienstag, zwischen 8 und 12 Uhr anrufen, unter 0137- − Gemeindebücherei: 15 bis 17.30 RIEHEN (CH) Baselstraße 34. t004161/ 641 28 10 Uhr. Terminabsprache unter 8373440 (0,50 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk ab- Uhr. − Gedenkstätte für Flüchtlinge: 29 . Tram 6 bis Riehen Dorf . www.rie- t Claus Schenk Graf von Stauffenberg. 07621/93480 oder unter weichend) anrufen und das Kennwort „Klassik“ sowie Namen und EFRINGEN-KIRCHEN hen.ch/Verwaltung/KulturFrei- Sonderausstellung über den Umsturz- [email protected] FOTO: VERANSTALTER zeit/museen.cfm BZ-Card-Nummer nennen. − Mediathek: 14 bis 18 Uhr. versuch vom 20. Juli 1944. 9 -17 Uhr.

*01805 = 0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min. 36 badische zeitung kreis und region dienstag, 17. mai 2016 Neues Element Eine Vision für den ländlichen Raum im System CDU-Kreisverband befasste sich mit der S-Bahn ins Kandertal / Leitbild soll den Weg ins Agglomerationsprogramm Basel eröffnen „Catch a Car“ will wachsen

BASEL (sda). „Catch a Car“ heißt das Von Thomas Loisl Mink erste stationsungebundene Carsharing- angebot der Schweiz. Im August 2014 KANDERN. Eine S-Bahn-Verbindung von Mobility als Pilotprojekt für spontane ins Kandertal hat viele Fürsprecher. Kurzstreckenfahrten im urbanen Raum in Doch aus der Bevölkerung gibt es auch Basel gestartet, ist dieses dort gut ange- die eine oder andere kritische Stimme. kommen: Die 120 Kleinwagen werden Bei einer Diskussionsrunde, zu der der inzwischen von über 5000 Kunden ge- CDU-Kreisverband eingeladen hatte, nutzt, war dieser Tage an einer Medien- versprach der Bundestagsabgeordnete konferenz zu erfahren. Mobility-Ge- und CDU-Kreisvorsitzende Armin schäftsleitungsmitglied Adamao Bonorva Schuster, Kontakt zur Bahn aufzuneh- zeigte sich „sehr zufrieden“. Die Nutzer men, um die Anbindung der Kandertal- des Angebots können spontan und ohne Strecke an das Netz der DB sicherzu- Reservation mit einem „Catch a Car“- stellen. Die Kommunalpolitiker sollen Fahrzeug von A nach B fahren und es am in ihren Gemeinden um den Rückhalt Ziel innerhalb des Geschäftsgebietes auf aus der Bevölkerung werben. einem öffentlichen Parkplatz abstellen. Anders als bei Mobility hat das Auto kei- Insbesondere im Berufsverkehr sei die nen fixen Standplatz. Inzwischen haben Schiene als Alternative zum motorisier- sich fünf Gemeinden in der Agglomerati- ten Individualverkehr wichtig und sinn- on angeschlossen. Auch der Euroairport voll, stellte Dietrich Hermann von der gehört mittlerweile zum Einzugsgebiet. Nahverkehrsinitiative Kandertal fest. Bei Nun streben die Verantwortlichen eine der Kandertal-Konferenz, die jüngst statt- Expansion in weitere Städte an. Gesprä- fand, hätten sich alle Kommunen für die che seien im Gang, so Bonorva. S-Bahn ausgesprochen, und man sei froh, Das Pilotprojekt in Basel wurde vom In- dass durch die Museumsbahn die Strecke stitut für Verkehrsplanung und Transport- erhalten geblieben ist. Diese hat der systeme der ETH Zürich wissenschaftlich Zweckverband Kandertalbahn jüngst zu begleitet. Die Studie hat ergeben, dass einem symbolischen Preis erworben. Die „Catch a Car“ vorwiegend von jungen Kandertal-S-Bahn dürfe aber nicht in Hal- Die Gemeinden im Kandertal wollen die Gleise der alten Kandertalbahn für den Aufbau eines modernen S-Bahn-Be- Menschen im Alter von 18 bis 36 Jahren tingen enden, sondern müsse bis zum Ba- triebs nutzen. FOTO: THOMAS LOISL MINK für Fahrten im Ballungsraum genutzt dischen Bahnhof weitergeführt werden, wird, und sieht das Angebot als sinnvolle betonte Hermann. Die Bahn müsse mit Bahn: „So lange es kein technisches K.- Günter Hackbarth stellte seine Vision Schneucker zeigte sich überzeugt, dass Ergänzung des Verkehrssystems. Für Ba- Buslinien vernetzt sein, die Orte abseits O.-Argument gibt, ist alles möglich. Aber vor, die S-Bahn mit einem batteriebetrie- die Mehrheit der Bevölkerung hinter dem sel haben die Forscher eine Reduktion des der Strecke anbinden, und der Zeithori- es hängt vom politischen Willen ab, und benen Schienenbus zu fahren. In Binzen Projekt steht. Er fügte aber auch an, dass Fahrzeugbestands um netto 363 Autos er- zont bis 2030 erscheint der Initiative zu damit meine ich den Willen der Mehrheit gibt es das Problem, dass unter der Auto- gerade in Binzen Menschen direkt an der rechnet. Zudem sei durch „Catch a Car“ lang. der Bevölkerung.“ bahnbrücke zu wenig Platz für eine Ober- Trasse wohnen, die sagen, sie wollen das die durchschnittliche Privatfahrzeugnut- Man habe die Kandertal-Konferenz leitung ist. Dieselfahrzeuge wären wo- eigentlich nicht. zung um rund 560 000 Kilometer gesenkt Entscheidend ist auch veranstaltet, um Verbündete zu su- möglich zu laut, wobei es in der Versamm- worden. Das entspreche einer Einspa- der politische Wille chen, sagte Kanderns Bürgermeister lung hieß, da gebe es heute auch leise Anbindung in Weil am Rhein rung von rund 45 000 Liter Benzin re-

Christian Renkert. Eine Aufnahme ins Fahrzeuge. Der Batterie-Schienenbus wä- soll nicht verbaut werden spektive 104 Tonnen CO2 pro Jahr. Nach Die Strecke wurde 1895 eröffnet, da- Agglomerationsprogramm Basel sei signa- re aber auf jeden Fall leise und umwelt- Angaben von „Catch a Car“-Leiterin Sile- mals auf Initiative der Industriellen in lisiert worden, dafür wolle man ein Leit- freundlich, und man könnte, was die Bat- Ein Landwirt aus Wollbach wies auf die na Medici legen die Nutzer pro Fahrt im Kandern, und sie hatte zunächst einen bild für S-Bahn-Planung erstellen. Andre- terietechnik angeht, ein Forschungspro- zahlreichen Bahnübergänge hin, die Schnitt sieben Kilometer zurück. Wo die enormen wirtschaftlichen Aufschwung as Schneucker, Bürgermeister von Bin- jekt daraus machen, sagte Hackbarth. schon jetzt zu Beeinträchtigungen für die Fahrzeuge stehen, können die Nutzer auf zur Folge, berichtete Peter Oehler. Das zen, versicherte, alle Kandertal-Gemein- Der CDU-Landtagsabgeordnete Patrick Landwirtschaft führen. Das werde mit S- einer App auf ihrem Smartphone sehen, hält er auch jetzt wieder für möglich, zu- den wollen die S-Bahn. Ein wichtiger und Rapp, den Schuster eingeladen hatte, Bahn noch schlimmer. In Binzen könnten das ihnen zusammen mit der Mitglieds- mal Weil am Rhein und Lörrach im Stra- aktueller Punkt sei die Anbindung bei der nannte diese Vorstellungen „total sexy geschlossene Bahnübergänge auch zu Be- karte Zugang zum Auto verschafft. Abge- ßenverkehr längst Nadelöhre sind und Heldelinger Brücke in Haltingen. Hier und visionär. Das könnte ein Leuchtturm hinderungen im Autoverkehr führen, was rechnet wird nach Minuten. der Individualverkehr im Ballungsraum dürfe nichts verbaut werden, es müsse si- sein und zukunftsweisend, gerade auch die Akzeptanz schmälern würde. Max Begeistert zeigte sich auch der Basler Basel den nächsten Jahrzehnten laut ei- chergestellt werden, dass die Anbindung für den ländlichen Raum“, sagte er. Er gab Sütterlin, Ortsvorsteher von Wollbach, Regierungsrat Hans-Peter Wessels. Seine ner Prognose von Metro Basel um bis zu ans DB-Netz klappt, sagte Renkert. Albert aber zu bedenken, dass es auch Argumen- sagte: „Ich gehe davon aus, dass die Bevöl- Erwartungen seien übertroffen worden, 40 Prozent wachsen soll. In den 1920er Schmidt fügte an, nach bisherigem Sach- te gegen die S-Bahn gibt und es wichtig kerung dafür ist, aber ein Votum gab es sagte er. „Catch a Car“ entlaste Straßen Jahren wurde die Bahnverbindung auch stand würde die S-Bahn zwischen Haltin- sei, die Bevölkerung mitzunehmen. Lärm bisher nicht.“ Das soll nun eingeholt wer- und Parkplätze. will nun an der für stand- von Baslern eifrig genutzt, weil es in Kan- gen und Basel im Gegenverkehr fahren, durch Schleifgeräusche in Kurven, stei- den, meinte Armin Schuster, während er ortungebundenes Carsharing getroffenen dern damals das einzige Freibad gab. Ar- das heißt, beide Fahrtrichtungen auf dem- gende Grundstückspreise oder die Zersie- sich bei der Bahn darum kümmern will, Parkplatzregelung definitiv festhalten. min Schuster sagte zur Realisierung der S- selben Gleis. Das sei nicht sinnvoll. delung der Landschaft wurden genannt. dass die Anbindung nicht verbaut wird. „Catch a Car“ muss pro Auto den dreifa- chen Preis einer Anwohnerparkkarte be- zahlen, also 420 Franken pro Jahr. Laut Wessels sind künftig auch andere Anbie- ter willkommen. Selbsttragend ist die Mo- Bäcker wollen Kundschaft in ihre Läden zurückholen bility-Tochter indes noch nicht. Nun wol- len aber der Versicherungskonzern Alli- anz und der Autoimporteur Amag als In- Die Bäckerinnung sieht sich gut aufgestellt / Obermeister Trefzger will Plastiktüten bis zum Jahresende aus den Betrieben verbannen vestoren einsteigen. Sie gehen davon aus, dass das System mit „öffentlichen Autos“ SCHOPFHEIM (hjh). „Gut aufge- Konflikte in der Welt außer Acht einst schwarze Zahlen schreiben wird. stellt“ geht die Bäckerinnung mit zu lassen. Sehr schnell könnte Innungsobermeister Fritz Trefz- sich das Blatt in den Betrieben ger und 20 Mitgliedsbetrieben die wieder wenden. „Das derzeitige Aufgaben an, die dieses Jahr zu Wachstum nehmen wir natürlich MENSCHEN bewältigen sind. Bei der Jahres- mit“, sagte er und warb unter an- hauptversammlung am Mittwoch derem dafür, den „Außer-Haus- im Schopfheimer Gasthaus „Lö- Markt“, der mit einem Marktan- Fraktion bestätigt Frey wen“ ließ Trefzger die wichtigs- teil von 20 Prozent wuchern Josha Frey (57), im März direkt gewähl- ten Veranstaltungen der zurück- kann, anzukurbeln. Andererseits ter Landtagsabgeordneter der Grünen liegenden Monate Revue passie- verstehe „der Staat bei uns Klei- im Wahlkreis Lörrach, wurde bei der ren. Der Obermeister erinnerte nen derzeit null Spaß.“ Insgesamt Klausur seiner Fraktion erneut als Voll- unter anderem an die Ausbil- gelte es, wachsam zu sein. Trefz- mitglied in den Sozial- und den Euro- dungsbörsen in Weil und Schopf- ger appellierte an die Innungsmit- paausschuss delegiert. Frey ist zudem heim, bei denen nicht nur die glieder, sich fit zu machen und zu suchtpolitischer und „Nachwuchswerbung fürs Bä- halten bei der Kassenführung. Er europapolitischer ckerhandwerk“ im Fokus stand, Der Vorstand der Bäckerinnung mit Gewerbeschulleiterin Stefanie Froescheis: Thomas wolle nämlich vermeiden, dass Sprecher der Frakti- sondern auch eine Imageaufwer- Kunzelmann, Simon Fritz, Stefan Seger, Bernhard Paul, Fritz Trefzger, Christoph Paul, und die „hart bestraft werden für die on und Vorsitzender tung des Traditionshandwerks. Ernst Schwefel (von links). FOTO: HEGE richtig große Arbeit, die sie leis- des Arbeitskreises Ergänzt wurde der Börsenauftritt ten.“ Und zwar auch in puncto Europa und Interna- von dem „Brotmarkt“ mit befreundeten Teilnahme an der Aktion „5000 Brote“, rer Überzeugung der Umwelt zuliebe“ für Ausbildung. „Im ersten Lehrjahr beschäf- tionales. Er wurde Kollegen aus Senigallia in Lörrach und der die von den Konfirmanden gebacken wur- gut heiße. Er hoffe, dass sein Wunsch, die tigen wir vier Auszubildende, im zweiten laut Mittelung ein- freiwilligen „Brotprüfung“. Trefzger ver- den. „Das ist eine richtig gute Geschichte Plastiktüten bis zum Ende dieses Jahres drei und im dritten fünf“, gab er bekannt stimmig in alle Ämter säumte am Ende seines Rückblicks geworden“, erinnert sich der Obermeis- aus den Betrieben zu verbannen, in Erfül- und ergänzte: „Im Verkauf sind es acht und Funktionen ge- schließlich nicht, die Aktion „Helfen statt ter, der seinen Kollegen eine Beteiligung lung gehe, sagte er. Auszubildende im ersten, vier im zweiten wählt. Er fühle sich Schenken“ zu erwähnen, deren Ergebnis schmackhaft zu machen versuchte, in- Insgesamt beurteilte der Obermeister, und drei im dritten Lehrjahr ohne die Josha Frey durch das Vertrauen wieder sozialen Projekten im Landkreis dem der darauf hinwies, dass es intensive der wie sein Geschäftsführer Otfrid Großbetriebe.“ und die große landes- (in dem Fall dem „Weißen Ring“ und der Kontakte mit den Kirchengemeinden ge- Eckert mit mäßigem Erfolg versuchte, die Kurz angebunden folgte das Statement politische Verantwortung, die ihm über- „Villa Schöpflin“) zugutekam und der des- be und dass er den Eindruck habe: „Die Mitglieder zur Teilnahme am „Tag des der Innung zu den Finanzen: „Ein paar tragen worden seien, sehr geehrt, kom- halb im Fazit ein Extralob gebühre. Aktion bringt viele Menschen in die Be- deutschen Handwerks“ am 17. Septem- Einnahmen, ein paar Ausgaben und am mentierte Frey laut der Mitteilung Breiten Raum nahmen Themen wie triebe zurück.“ Bemerkenswerte Reso- ber zu bewegen, die wirtschaftliche Lage Ende einen winzigen Überschuss“ regis- weiter. Alle Zuständigkeiten seien auch Hygiene, Kassenführung und Tarifverträ- nanz verzeichnete laut Trefzger auch die als „überaus gut“. Auch im Bäckerhand- trierte Innungsgeschäftsführer Otfrid für den Wahlkreis und die Region von ge ein. Im eigenen Betrieb habe er ausge- Kundeninfo des Verbands zum Thema werk „sieht es ganz toll aus zurzeit“, Eckert in den Kassen von Innung, Bäcker- „herausragender Bedeutung“. BZ zeichnete Erfahrungen gemacht bei der „Plastikeinkaufstüten“, die er „aus inne- meinte er, warnte aber auch davor, die hilfe und überbetriebliche Ausbildung. dienstag, 17. mai 2016 weil am rhein badische zeitung 37

BLICK INS ARCHIV

Was war vor 10, 20, 25 oder gar 30 Jahren in der dritten Maiwoche gerade Thema in der Stadt? Wir haben in den Jahresbänden von 2006, 1996, 1991 und 1986 geblättert und Interessantes gefunden.

VOR 10 JAHREN: Die Bürgerstiftung hat wenige Monate nach ihrer Grün- dung die letzte Hürde genommen und kann mit einer Einlage von 150 000 Euro ihre Aktivitäten starten.

VOR 20 JAHREN: Während die Schü- lerzahl in der Gesamtstadt weitgehend stabil bleibt, wächst sie in Haltingen so stark, dass Klassenzimmer knapp werden. – Der Landkreis stellt die Ent- scheidung über die Radwegebrücke Sie führen die Markgräfler Trachtengruppe: (von links) Jörg Rosskopf (stellvertretender Vorsitzender), Lieselotte Hauck-Wegeler (Kassiererin), Daniel über die Autobahn hinweg bei Märkt Hauck (Beisitzer), Paula Röttele (Ehrenpräsidentin), Sabrina Pramstaller (Schriftführerin), Antoinette Röttele (Beisitzerin), Michael Lindemer (Vorsitzen- zunächst zurück und verweist auf leere der) und Sabine Eller (Beisitzerin) FOTO: NORBERT SEDLAK Kassen. – Alle Wetter, der Wetterex- perte Jörg Kachelmann, der in Weil am Rhein aufgewachsen ist, kommt zur Eröffnung der neuen Ausstellung im Museum am Lindenplatz.

Wachablösung bei der Trachtengruppe VOR 25 JAHREN: Die Umnutzung der Textilbrache auf dem Schwarzen- bachareal zu einem Gebiet, auf dem Michael Lindemer leitet nun die Markgräfler Trachtengruppe / Paula Röttele mit Standing Ovations zur Ehrenpräsidentin ernannt Arbeiten, Wohnen, Kultur und Grün zueinander finden, wirft die Frage nach ten offensiv bei Festen auftreten, die jungen Mitglieder, welche vielfältigen Ak- dem Ende und sie übergebe den Verein der Verkehrserschließung von Fried- Von Norbert Sedlak Menschen sollen sich nicht nur an die tivitäten der Verein in den vergangenen mit leichtem Herzen in gute Hände, be- Tracht gewöhnen, sondern sollen diese Jahren bewältigte. Höhepunkte waren die tonte Paula Röttele. WEIL AM RHEIN. Vorstandswechsel auch tragen“, erklärte der neue Vorsitzen- Trachtenumzüge, Hebelabende oder der Anschließend dankte sie besonders bei der Markgräfler Trachtengruppe: de. Hier gelte es künftig, offen nach außen Fund der zweihundert Jahre alten Alt- Bernhard Nopper, der von 2009 bis 2014 Die Gründerin und langjährige Vorsit- zu treten, um noch mehr Nichtmitglieder tracht, sowie Fernsehauftritte in der fünf Jahre den Vorsitz innehatte, und zende Paula Röttele wurde mit viel Lob anzusprechen. Die Bevölkerung solle Schweiz und beim SWR. Auch den Emp- schenkte ihm ein Bild von Hans Thoma, aus dem Amt verabschiedet und mit auch den Stolz spüren, der mitschwingt, fang beim Erzbischof in Freiburg, das das eine Dame in Markgräfler Tracht Standing Ovations zur Ehrenpräsiden- wenn die Mitglieder ihre Markgräfler Treffen mit Bundespräsident Johannes zeigt. Weiter sagte sie allen Weggefährten tin ernannt. Zu ihrem Nachfolger wähl- Tracht anlegen, um den Verein und die Rau, rief sie in Erinnerung. und Mitstreitern ein herzliches Vergelt’s zurückgeblättert ten die Anwesenden den 27-jährigen Heimat bei offiziellen Anlässen zu reprä- Der neuen Führungsriege gab sie mit Gott und überreichte ihnen eine kleine Michael Lindemer aus Tüllingen und sentieren oder um bei Festlichkeiten ge- auf den Weg, die Brauchtumspflege und Aufmerksamkeit. Jörg Rosskopf zu seinem Stellvertreter. meinsam aufzutreten, so Lindemer. den Erhalt der Markgräfler Tracht weiter- Michael Lindemer überreichte als erste lingen auf. – Das Laguna-Badeland Nach ihrem umfangreichem Rückblick hin hochzuhalten, dabei aber auch den Amtshandlung Paula Röttele zum Dank schwimmt sich frei und erwirtschaftet Für den enormen Andrang war das Ne- auf das 30-jährige Jubiläumsjahr infor- Heimatdichter Johann Peter Hebel sowie für ihre Verdienste für den Verein ein Bild im Jahr 1990 einen Überschuss von benzimmer des Gasthauses Leopoldshö- mierte Paula Röttele die Anwesenden seine Weiler Freundin Gustave Fecht von einer echten Markgräflerin – nämlich 2,3 Millionen Euro, vor allem durch he einfach zu klein, Tische und Stühle und vor allem die neuen und teils sehr nicht zu vergessen. Ihre Kraft neige sich von ihr selbst. Zudem schlug er vor, sie enorme Einsparungen. mussten dazu gestellt, damit die 32 neuen zur Ehrenpräsidentin zu ernennen, was aktiven Mitglieder auch Platz fanden. die Anwesenden mit lang anhaltendem VOR 30 JAHREN: Wochen nach der Paula Röttele konnte es kaum glauben, INFO und stehendem Applaus unterstrichen. Reaktorkatastrophe in Tschernobyl war sichtlich gerührt und hatte Tränen in wurde die Strahlenbelastung an ver- den Augen. Die designierten Nachfolger „WIEDER TRACHT TRAGEN“ Zylinder. Zudem näht die Schneiderin Wahlen: Erster Vorsitzender Michael schiedenen Stellen in der Stadt gemes- hatten nicht zu viel versprochen und Die beiden neuen Vorsitzenden appel- Carol Enderlin neue Trachten und bessert Lindemer (für Paula Röttele), Zweiter Vor- sen. Nur am Beckenrand des Freibads brachten ihr Gefolge aus Tüllingen, Ötlin- lierten an alle Bürger und Bürgerinnen, alte aus. sitzender Jörg Rosskopf, Schriftführerin war ein leicht erhöhter Wert registriert gen, Inzlingen und natürlich auch aus sich dem Trachtenverein anzuschließen, Kontakt: Michael Lindemer, t 07621 Sabrina Pramstaller (für Brigitte Dirrigl), worden, woraufhin eine gründliche Weil am Rhein gleich mit. Künftig möchte aus dem enormen Fundus des Vereins / 425-7777 Kassiererin Lieselotte Hauck-Wegeler Säuberung erfolgte. – Der SPD Orts- seien genug Trachten vorhanden, dar- der Markgräfler Trachtenverein bei diver- D (wie bisher), Beisitzer Antoinette Röttele, verein kritisiert die Bahn wegen des sen Veranstaltungen wie Weinfesten oder unter 46 Trachten inklusive der Vrene- Weitere Infos: Sabine Eller und Daniel Hauck. Zu Kas- fehlenden Krisenmanagements bei Trachtenumzügen mit einer großen An- li-Tracht, 62 Hörnerkappen, 56 Füür- www.markgraefler-trachtengrup- senprüferinnen wurden Irma Mellein Gefahrgutunfällen und verlangt einen zahl von Trachtenträger und Trägerinnen tücher (Schürzen), Schultertücher in pe.de und facebook: Markgräflerland und Helga Heger bestimmt. Die Webseite Katastrophenschutzplan sowie eine auf sich aufmerksam machen. „Wir möch- weiß 20 und in schwarz 85 sowie fünf – Wein, Tracht und Leute betreut Philipp Merle. ABC-Schutzeinheit. BZ

Wie ein Schiff Diesel verseucht Erdreich bei Märkt Diebe lassen Schlauch im Treibstofftank einer Baumaschine / Teerung verschoben

WEIL AM RHEIN-MÄRKT (us). Gänzlich ins Wasser gefallen ist am Freitag das ge- plante Aufbringen der Feindecke auf die neue Auto- und Fahrradbrücke über die Autobahn bei Märkt – nicht nur, weil das Wetter einfach zu nass und unbeständig war,um die dafür notwendige Haftschicht aufzubringen. Als die Bauarbeiter am Freitagmorgen den sogenannten Fertiger, die Asphaltiermaschine, in Betrieb neh- men wollten, machte die keinen Mucks. Über Nacht, so stellte sich bald heraus, hatten Dieseldiebe mit einem Schlauch den gesamten Treibstoff abgelassen. Was zunächst ärgerlich war, entpuppte sich bei genauem Hinsehen rasch als ein Umweltfrevel enormen Ausmaßes, der im Laufe des Tages weitere Kreise ziehen sollte. Die dreisten Diebe hatten nämlich nicht nur Kanister oder andere Behälter mit dem Diesel befüllt. Sie hatten an- Ein großer Fleck zeugt noch von der Tat der Dieseldiebe, die dafür sorgten, schließen – aus Versehen oder mit Ab- dass viele Liter Treibstoff über die Straße ins angrenzende Erdreich liefen, sicht, lässt sich nicht sagen – den wo sie versickerten. FOTO: SENF Schlauch, mit dem sie den Diesel ange- saugt hatten, einfach im Tank hängen las- nicht ermitteln. Fest stand aber nachdem rand von Märkt wird normalerweise land- FREUDE herrschte am Sonntag in der Friedlinger Friedensgemeinde, wo der sen. Dadurch lief der gesamte Tank leer. die Baufirma einen Umweltexperten des wirtschaftlich genutzt. Aktuell ist es aller- neue Altar, das Taufbecken und ein Pult, das für Schriftlesung und Nach Angaben der Baufirma hatte sie Landratsamtes herbeigerufen hatte, dass dings an die Baufirma vermietet worden, Predigt dient, eingeweiht wurden. Diese liturgischen Gegenstände, die Maschine am Abend zuvor mit einem das gesamte Erdreich ausgebaggert wer- die auf dem Gelände während der Bauzeit die Prinzipalien, hat der Tettnanger Künstler Hubert Kaltenmark drei Viertel vollen Tank abgestellt. Wie den musste. für die Brücke, die in Kürze endet, Mate- aus verschiedenen Hölzern gestaltet. Er habe dem Altar die Form viel Diesel damit zunächst auf die neu Drei große Mulden wurden noch am rial lagerte. eines Schiffes gegeben, das noch nicht fertig ist, an dem aber alle hergerichtete Straße am unteren Ende Freitag auf die Sondermülldeponie in Die Polizei hat die Ermittlungen aufge- gemeinsam bauen, erklärte er Pfarrerin Wagner (links) und der Vor- der Rampe zur Bücke und von dort aus Wieslet gefahren. Anschließend wurde nommen, um dem ebenso dreisten wie sitzenden des Ältestenkreises Erika Siegwolf. FOTO: OUNAS über die Straße bis in ein angrenzendes der Bereich wieder mit frischem Erdreich gedankenlosen Umweltfrevel auf die Spur Feld gelaufen ist, ließ sich gleichwohl aufgefüllt. Das Feld unmittelbar am Orts- zu kommen. 38 badische zeitung aus freiburg dienstag, 17. mai 2016

FREIBURG

Wilde Nachbarn KLASSIK Hochschule für Musik: Schwarzwaldstr. 141. Vortragsabend Klavier. Liliia Khus- nullina, Klasse Prof. Le Sage. 18 Uhr. in der Stadt Vortragsabend Violine. Mit Studieren- den der Klasse Prof. Zgraggen. 20 Uhr. Abschiedskonzert Pi-Hsien Chen (Kla- Fledermaus, Fuchs, Dachs & Co. entdecken Freiburg als Lebensraum vier). Werke von Schönberg, Nunes, Boulez, Ferneyhough und Schubert. 20 Uhr. Wildtiere im Freiburger Stadtgebiet be- ROCK, POP, JAZZ Von Simone Höhl schäftigen verstärkt die Feuerwehr, weil sie mehr Kadaver von der Straße räumt Café Ruef: Kartäuserstraße 2. Bei uns Freiburg ist nicht nur für Menschen at- und zum Retten von Tieren gerufen wird, im Wohnzimmer: Fernant Zeste! 21.30 traktiv, auch Wildtiere ziehen in die die niemand retten muss. Recht viele Leu- Uhr. Stadt. Das beschäftigt die Städter, weil te rufen im städtischen Forstamt an, wo Furioso: Ferdinand-Weiß-Str. 8. Jazz- sie Füchse, Marder, Dachse & Co. gerne sie auch richtig sind, wenn’s um Wildtiere Duo Roberta & Lennart. Gitarre und beobachten, weil sie sich aus Unwis- geht, sagt Förster Andreas Schäfer. Famili- Gesang. 21 Uhr. senheit sorgen oder Stress mit den wil- en sorgen sich zum Beispiel, dass Fuchs- Waldsee: Waldseestr. 84. Jazz ohne den Mitbewohnern haben. Forscher junge im Garten ihre Kinder anstecken; Stress. Stahlwerk. Dominic Stahl (Kla- der Uni und das Forstamt klären auf und Hausbesitzer haben Marder in ihrem Alt- vier), Francesco Rezzonico (E-Bass), geben Tipps für ein friedliches Mitein- bau, der Schaden nimmt. „Wir versu- Tobias Schmid (Schlagzeug). 21 Uhr. ander – und ab heute auch eine tie- chen, das Informationsdefizit abzubau- MÄRKTE & MESSEN risch informative BZ-Serie. en.“ Und sie beraten, wie man Gär- ten fuchsdicht macht, oder Messegelände: Europaplatz 1. Früh- Eins vorweg: Ob es mehr vermitteln jemanden, der jahrsmess. 14 bis 23 Uhr (Kindertag). Wildtiere in der Stadt Marder lebend fängt. Das KUNST & MUSEEN gibt, weiß man nicht. Es kostet. „Und da arrangiert Archäologische Sammlung der Uni- gibt nämlich keine Zahlen. man sich dann doch mal.“ versität (Herderbau): Habsburger Str. Aber Experten wie die Das sei auf dem Land nor- 114. Abgüsse antiker Statuen und Re- Forstwirtin Geva Peeren- mal. In der Stadt hilft das liefs. Originale – Griechische Keramik boom beobachten zwei Din- Amt. und römische Portraits. 14 bis 18 Uhr. ge: Es gibt mehr Arten, weil Es sind bestimmte „wilde Archäologisches Museum Colombi- sich zum Beispiel Graureiher Nachbarn“, die problematisch schlössle: Rotteckring 5. Archäologi- und Dachs generell ausbreiten. werden können, sagt Schäfer. sche Funde von der Steinzeit bis zum „Und das Thema bewegt die Bür- Saatkrähe und Wildschweine zählen Mittelalter. ger zunehmend.“ Sie fragen viel öfter dazu. Als Kulturfolger entdecken Stein- Kultur-Umwelt-Wandel. Steinzeit und bei Ämtern und Akteuren an. marder, Fuchs und Dachs die Stadt als Le- Bronzezeit am südlichen Oberrhein. Als Gründe vermuten die Forscher der bensraum: keine Feinde, keine Jagd, Wär- 10 bis 17 Uhr. Universität, dass die Tiere weniger Scheu me und Nahrung. Einige Arten profitie- Augustinermuseum: Augustinerplatz vor Menschen und die Menschen weni- ren von der Stadt, auch die Wildkanin- 1-3. In diesem Hause wohnt mein ger Bezug zur Natur haben. Das alles gilt chen, die den Dietenbachpark bevölkern Schatz – Besondere Behältnisse. nicht nur für Freiburg, sondern auch für und untertunneln. „Den Tieren geht es Mittelalterliche Kunst. Städtebauför- andere Städte und Dörfer im Land, in dem wie uns Menschen, in der Stadt ist vieles derung in Freiburg (im Kreuzgang). die Professur für Wildtierökologie und angenehmer.“ Dachse lieben Wärme und Franz Xaver Hoch, Landschaftsmaler Wildtiermanagement mit der Forst- und Trauben, die Baumeister unterhöhlen Ist der Waschbär auch schon eingezogen? Manche sagen ja. FOTO: DPA und Grafiker. 10 bis 17 Uhr. Umweltpolitik das Thema „Wildtiere in aber ganze Grundstücke im Weinberg, Carl-Schurz-Haus: Eisenbahnstr.62. der Stadt“ untersucht. Ein Ergebnis ist ei- wo schon Mensch und Maschine einge- Freiburg weiß er nur von einem Nach- Dieter Thoma. Er hat schon vereinzelt ge- The Rejection Collection. Die besten ne gleichnamige Internetseite mit zahl- brochen sind. Und der Waschbär? Der weis: Am Rand des Forstreviers Rosskopf hört, dass Waschbären auf Wildtierkame- Cartoons, die der New Yorker nie druck- reichen Informationen, Steckbriefen und kam schon in anderen Städten an, was wurde vor anderthalb Jahren ein Wasch- ras aufgetaucht seien. Auch wenn er noch te. 9 bis 18 Uhr. Fotos von Tieren, Spuren und Kothaufen. nicht alle freut, weil die schlauen Kerl- bär überfahren. „Ich hab’ ein Fell an der keinen live gesehen hat: „Für mich ist er Zudem gibt es Tipps zum Umgang. chen Radaubrüder sind, sagt Schäfer. In Wand hängen“, bestätigt Revierförster schon hier angekommen.“ Centre Culturel Français: Münsterplatz 11. Guy Delahaye: Pina Bausch. Neue Fotos. 9 bis 17.30 Uhr. Ernst-Lange-Haus: Habsburger Str. 2. Harald Herrmann. Das nackte Leben – Sakrale Kunst. 9 Streit fordert Schwarmintelligenz statt Orientierung bis 17 Uhr. Galerie Katholische Akademie: Win- fünf Verletzte tererstr. 1. Surrealistische Landschafts- Zwischen Bertoldsbrunnen und Stadttheater fährt seit Samstag keine Straßenbahn mehr visionen. Zeichnungen, Ölgemälde von Sonntagnacht im Seepark Wulf Lerbs. Tobias Eder. Mondo Per- Von Hans-Henning Kiefer fetto. 3 D-Drucke, Renderings. 8.30 Mehrere Verletzte hat eine Auseinander- bis 18.15 Uhr. setzung in der Nacht zum Sonntag, gegen In Freiburgs Stadtbahnnetz klafft seit Israelitische Gemeinde: Nussmannstr. 1 Uhr auf der Südseite des Seeparks gefor- Samstagmorgen eine große Lücke zwi- 14. Die Geschichte einer grünen Insel. dert. Wie die Polizeidirektion am Sonn- schen Bertoldsbrunnen und Stadttheater: Ausstellung des Jüdischen National- tagabend mitteiltet, gerieten danach eine Die Bauarbeiten zur Sanierung der Gleise fonds. 10 bis 13 Uhr. vierköpfige Personengruppe und ein und zum Anschluss der Tramverbindung Kunstraum Alexander Bürkle: Robert- Mann, der nach erster Einschätzung al- auf dem Rotteckring haben begonnen. Bunsen-Str. 5. Blind Date – Zum Ge- lein unterwegs war, aus bislang nicht ge- Während sich die Freiburgerinnen und burtstag von Paul Ege. Werke von Badur, klärten Gründen in Streit. Dieser Streit Freiburger zu Fuß vom Stadttheater in Boller, Hafif, Lieber, Meller, Merken- soll dann so weit eskaliert sein, dass auch Richtung Bertoldsbrunnen oder in umge- thaler, Sims, Terfloth, Tollens. 11 bis ein Messer zum Einsatz kam. Beim Ein- kehrter Richtung aufmachten, waren 17 Uhr. treffen der Polizei wurden fünf Personen manche auswärtigen Besucher ratlos. Wo Meckelhalle (Sparkasse): Kaiser-Jo- vor Ort und im näheren Umfeld des Tat- geht’s zur Innenstadt? So lautete eine oft seph-Str. 186-192. Vom Besen zur orts verletzt angetroffen und mussten gehörte Frage am Samstagmorgen. Schil- Kunst. Fachmesse Interbrush – Inter- ärztlich versorgt werden. Zur Schwere der und Wegweiser als Orientierung gab nationale Bürstenindustrie. 9 bis 16 der Verletzungen konnte die Polizei bis es nur versteckt. So hieß es, dem Uhr. zum Abend des Pfingstmontags noch kei- Schwarm der Fußgänger einfach zu fol- Kunstverein: Dreisamstr.21. Bernd ne Angaben machen. Nach BZ-Informa- gen. Seegebrecht. Gemälde, Zeichnungen, tionen wurden jedoch zwei Personen Die elektronischen Fahrpläne an den Skulpturen. schwer verletzt. Von wem die Streitigkeit Haltestellen verkünden die Sperrung, 12 bis 18 Uhr. ausgingen und warum es dazu kam, ist Durchsagen in den Straßenbahnen ma- Museum für Neue Kunst: Marienstr. ebenfalls noch nicht geklärt. Die Ermitt- chen darauf aufmerksam, dass an Stadt- 10 a. On how to become a real person. lungen dauern an. Nähere Informationen theater und Bertoldsbrunnen Endstation Gillian Wearing, Jeremy Shaw, Tracey zum Tathergang und den genauen Um- ist. Pressluftaggregate hämmern ohren- Emin. Peter Zimmermann. Schule von ständen der Auseinandersetzung konnte betäubend Pflastersteine aus der Bertold- Freiburg. Klassische Moderne. Figu- die Polizeidirektion auch am Abend des straße zwischen Rotteckring und Nie- ration und Abstraktion der 50er Jahre. Pfingstmontags noch nicht geben. hhk mensstraße, Bagger reißen quietschend Auch am Sonntag und Pfingstmontag ging die Arbeit weiter. FOTO: BAMBERGER 10 bis 17 Uhr. die Gleise aus dem Straßenbett, schwere Museum für Stadtgeschichte im Went- Lastwagen warten brummend auf ihre La- Aus Richtung Bertoldsbrunnen kom- Clevere Geschäftsidee eines Modela- zingerhaus: Münsterplatz 30. Exponate dung. Aussteigen in Fahrtrichtung links men die ersten Zugreisenden – zu erken- dens: „Ihr persönlicher Baustellenpass: von der Gründung bis zur Barockzeit. heißt es an der Endstation Stadttheater nen an ihren holpernden Rollkoffern. Eng bis zu 20 Prozent Rabatt“. Während es an 10 bis 17 Uhr. Hilfe fürs Engagement für die Fahrgäste der Straßenbahnen. Nur, wird’s an der Nordseite der Baustelle, der diesem Samstagmorgen heftig zu regnen Museum Natur und Mensch: Gerberau im Ehrenamt wie es von hier zur Innenstadt geht, dar- einzigen Verbindung zwischen den bei- beginnt, gehen die Gleisbauarbeiten zü- 32. Mythen. Leben im Netzwerk. 10 über informiert keiner. Hilfreich hier und den Straßenbahnendpunkten in der In- gig voran. Auch am frühen Morgen von bis 17 Uhr. Ehrenamtlich engagierte Vereine und In- auch am Bertoldsbrunnen wären Mitar- nenstadt. Ein Schild im Hintergrund Pfingstsonntag und –montag sind die Bau- DIES & DAS itiativen stehen häufig vor Finanzierungs- beiter der VAG als Ansprechpartner. So weist auf Gauch-, Turm- und Brunnen- arbeiter zur Stelle und schaffen bis abends fragen. Diese Lücke versucht der mit jähr- aber heißt es für den Strom der Fußgänger straße sowie die Rathausgasse hin als „Al- durch – am 6. Juni sollen schließlich die Planetarium: Bismarckallee 7 g. Die lich 5000 Euro dotierte Projekte-Fonds in Richtung Innenstadt: immer am Bau- ternative Zugänge“ zur Innenstadt. Doch Straßenbahnen zwischen Theater und Macht der Sterne. der Stadt Freiburg zu schließen. Kleinere zaun entlang. Nicht nur Kinder bleiben die meisten Fußgänger drängen sich Bertoldsbrunnen zeitweise wieder fah- Hauptprogramm für Erwachsene und Vereine, Gruppen und Institutionen kön- stehen und beobachten das faszinierende durch das Nadelöhr, das Bauzaun und ren. Jugendliche ab 12 Jahren. 19.30 Uhr. nen unter www.agenda21-freiburg.de Ballett der Männer hinter den Pressluft- Häuser der nördlichen Bertoldstraße zwi- Schauinslandbahn: D Bohrerstraße 11. Zuschüsse bis 1. Juli beim Agenda-21-Bü- hämmern, an Schaufeln und Hacken oder schen Rotteckring und Niemensstraße Infos zur Sperrung und dem Straßen- 9 bis 17 Uhr. ro beantragen. im Führerhaus der Bagger. bilden. bahnverkehr unter www.vag-freiburg.de dienstag, 17. mai 2016 BZ a n z e i g e n b a d i s c h e z e i t u n g badische-zeitung.de/anzeigen 39

Danksagung Nachruf Am 04. Mai 2016 verstarb unser Pensionär Tiefbewegt von der Anteilnahme und den Zuwendungen durch Blumen, Kranz- und Geldspenden die uns beim Heimgang meines lieben Mannes, Papas, Opas und Uropas Otto Jakob Escher Edmund Lenz aus Rheinfelden im Alter von 92 Jahren. entgegen gebracht wurden, bedanken wir uns sehr. Herr Escher war vom September 1958 bis zum Eintritt in den Vorruhestand im Januar 1986, zuletzt als Schaltwächter im Umspannwerk Rheinfelden, in unse- Danke auch allen Verwandten, Nachbarn und Freunden, die ihn mit uns auf seinem rer Unternehmensgruppe tätig. Wir lernten ihn als einsatzfreudigen, zuverlässi- letzten Weg begleitet haben. Einen besonderen Dank an Herrn Pfarrer Vouga und den gen und besonnenen Mitarbeiter kennen und schätzen. Mitarbeitern des Bestattungsunternehmens Frank. Mit seiner Familie nehmen wir in Trauer Abschied von dem Verstorbenen. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Im Namen aller Angehörigen Lilo Lenz Lfbg./Rhf., 13. Mai 2016

Energiedienst Holding AG Geschäftsleitung, Betriebsrat und Mitarbeitende

Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zeit der Freude und eine Zeit der Stille, eine Zeit der Schmerzen und der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerungen.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner Frau, Mutter und Oma Elfriede Dörflinger geb. Probst * 30. 4. 1932 † 12. 5. 2016

In tiefer Trauer: Rolf Dörflinger Bernd und Bärbel mit Robert 15 10. juni 20 mittwoch, S HENTREND EXTRA: KÜC z e i t u n g Ihrem Wunsch entsprechend werden wir sie im engsten Familien- und Freundeskreis verabschieden. b a d i s c h e

zstück he ist das Her Die Küc Die jeden Zuhause. m eines ist also enor perfekte Planung wichtig.

Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände.

Unser gemeinsamer Lebensweg ist zu Ende. Meine geliebte Frau ekocht eplant ist halb g g – planen Weg Gut Die Küche richtig nichts mehr im Traumküche steht der neuen richtigen Ideen Theresia Heitz Tipps und den einfachen Mit und Lösungsmit- asser, Abrieb sei gegenüber W alt. Linoleum en fest sie häufig k t- dings wirkten kann verro tel, aller ähig, aber es alls widerstandsf eindringt. Des- kön- ebenf in das Gewebe ht * 26. 9. 1937 † 13. 5. 2016 muss beides enn Wasser feucht gewisc ne Küche e- ten, w n nur � Eine moder auch als g nie nass, sonder Das wirkt ��� sein, aber halb darf es für Laminat: muss funktional Aktion Das eres gilt auch älliger nen: Sie dienen. Die werden. Letzt aber auch anf Wohnraum ipps, worauf als Fliesen, ist mütlicher g gibt T zwar wärmer e Haus in Hambur für Kratzer. Sicher en sollten. zum Beispiel Bauherren acht REGEL D F-ZONEN- sorgt eine ÄCHEN UN FÜN Arbeitsablauf ist mir in die Ewigkeit voraus gegangen. ARBEITSFL reibungslosen „Die einen KE lächen. Für einzelnen Funktionszonen. SCHRÄN große Arbeitsf nach den Spülen, Vorbe- ausreichend Benutzer Planung Aufbewahren, für Wichtig sind zur Größe der Bevorraten, idealerweise von ihrer Höhe bei 65 bis Zonen eiten werden dnet“, Sie müssen richtige Höhe en und Zuber echts angeor liegt die sich reit links nach r der passen. Im Sitzen hränken eignen von häftsführer n. Bei den Sc uem auf Rechtshänder er Gesc in 70 Zentimeter erlauben, beq Hüther, ehemalig Küche (AMK) da sie gegen rät Frank Die Moderne Ich danke Dir für die wunderbare Zeit, die ich mit Dir verbringen durfte. e Modelle, sollten emeinschaft bei Rechts- tet: um ausziehbar reifen. Schubladen iff ha- Arbeitsg Spülzentr Gut gelüf Inhalte zuzug und einen Gr So sollte das um liegen. e alle gesichert sein kann Mannheim. s vom Kochzentr absenkbar Herausfallen en bleiben möglichst link und Ab- das nicht leicht häng hen- händern eichend Arbeits- Dunstabzugshaube an dem man Sind die Küc gilt es, ausr tern Breite ben, Bügelgriff. die Dazwischen 90 Zentime Beispiel einen erstützt das : von möglichst – zum arbe hell, unt Gut erreichbar stellfläche und die Wandf möbel Schrank mit einzuplanen. Beleuchtung. en Auszüg G na- UNSTABZU eme, die sich Wir sind unendlich traurig TUNG der Kü- D Lüftungssyst er- H in es v BELEUC braucht es Puristen gibt können. Sie on Beleuchtung i- Für htbar machen , Drei Arten v und arbeitsplatzor komplett unsic Hängeschrank Arbeitsplatz- emeinbe- hezu Beispiel in einem en, in che: Allgemein-, htung. Die Allg ken sich zum erschränk emeinbeleuc mehreren stec en und -unt e so- entierte Allg weise aus Küchenarbeitsplatt Abdeckplatt besteht idealer bis kleiner in einer gläsernen Vor- leuchtung mittlerer Decke hinter ochfeld. Zum der Decke mit ahlend. der hinter dem K In Leuchten an und breit str neben oder tigt werden. Licht ist direkt pen – wie in, sobald sie benö Das einzelne Lam kommen sie, Leistung. beleuchten Ar- schein Flachschirm-Einbauhauben, Arbeitsplatz ebracht – die egorie fallen t), Mulden- Am Schienen ang kei- diese Kat (Downdraf auf ei. Wo es e Tischhauben flächen- und alle Angehörigen zum Beispiel hell und blendfr versenkbar e sowie alle sind pen an- hfeldabzüg beitsfläche. Sie en diese Lam en oder Koc . e gibt, an den ie zum lüftung Deckenlüfter ne Oberschränk dritte Kategor eingebauten den, kommt die auf grö- bündig gebracht wer hten, die Licht ken oder Wandleuc ND Zug: Dec ingen. SPÜLE U lächen br finden ßere Arbeitsf ARMATUR Abrundung funktionale „Hier optische und matur. : auf ein Ihre htigen Küchenar id- einstellbar GERÄTE es nicht nur mit der ric und Hybr Gut mit eräten kommt Benutzer- Spülen berührungslosen id-Armatur Bei den Kücheng auch auf die ein Trend zu eine Hand mehr Hybr Die Trauerfeier findet findet, , amam Dienstag, Dienstag, den 17. 17. Mai Mai, um um 14.00 14.00 Uhr Uhr in in der der Friedhofshalle an, sondern sicht- weist man gerade k h-Funktion heute über enn sagt Touc schönes Design die Anzeigen die, w gienisch sind“, eit: So sollten äteoberflä- Modellen, h und hy freundlichk Matte Ger hat, sehr praktisc els. Im Highend- ht lesbar sein. her und lesbar: frei er Kirk Mang ver- lich und leic pfindlic Gut -Geschäftsführ maturen mit zudem schmutzunem spiegelnde en bei AMK sich Design-Ar chen sind werden als Anzeig finden Roségold glänzen- ener gereinigt das Verlet- ogeräten Segment hen – etwa in Friedhofshalle Müllheim-Niederweiler statt. Die Urne wird später in aller Stille beigesetzt. müssen selt en verringern Elektr en Oberfläc LED-Funktions- Müllheim-Niederweiler statt. Die Urne wird später in aller Stille beigesetzt. em te Eck ht edelt egriert Abgerunde am besten leic oder mit int aturen ko- Flächen. hine ist zu dem Kupfer heutigen Arm isiko. Die Spülmasc Ausräumen seien in den weile auf zungsr das Ein- und licht. Zudem asser mittler eingebaut, um Sprudel-W in einer erhöht chendes und hreibt die AMK ern. verfügbar., sc dpa/BZ erleicht Knopfdruck eilung. Müllheim, Friedhofstraße 11 BELÄGE ht und Pressemitt BODEN h, pflegeleic hygienisc Sichere Strapazierfähig, die Aktion Das so beschreibt sei- rutschfest – henboden. Fliesen eeigneten Küc BZ Extra Haus einen g

Nicht weinen, weil es vorüber, Küchentrends sich freuen, weil es gewesen. Die Sonne ging unter bevor es Abend wurde……. Der Platz für Ihre Anzeige! © C. M. Bahr/WWF Wilfried Josef Kiefer Anzeigenschluss 31. Mai 2016 * 11. 2. 1943 † 9. 5. 2016 Erscheinungstermin 7. Juni 2016 Kontakt über Ihre/n Medienberater/in In Liebe und Dankbarkeit: Retten Sie oder unter Telefon 0761/4965191 Patricia Kiefer die Wildnis in Mirco Franjin Deutschland! mit allen Angehörigen und Freunden Werden Sie Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, den 19. Mai 2016, um 11.00 Uhr in der Schutzengel Einsegnungshalle auf dem Hauptfriedhof Freiburg statt. für die Seeadler Von Beileidsbekundungen bitten wir höflichst abzusehen. Gemeinsam mit Ihnen setzen wir uns dafür ein, dass Seeadler und Wölfe eine sichere Heimat finden. Mit jährlichen Berichten halten wir Sie über Ihr Projekt In Trauerfällen auf dem Laufenden. Werden auch Sie zum Helfer.

erreichen Sie uns an Sonn- und German Doctors e.V. Spendenkonto Feiertagen von 13.30 – 15.30 Uhr Kostenlose Informationen: Löbestr. 1a | 53173 Bonn IBAN DE12 5206 0410 0004 8888 80 gebührenfrei unter WWF Deutschland, tel.: 030/311 777 702 Tel.: +49 (0)228 387597-0 BIC GENODEF1EK1 0800 / 22 24 22 1 Internet: wwf.de/schutzengel-werden [email protected] www.german-doctors.de b a d i s c h e z e i t u n g BZ a n z e i g e n dienstag, 17. mai 2016 40 badische-zeitung.de/anzeigen

Polster- KINDER Feste feiert man mit arbeiten TRÖDEL Lederer Großes Stoff-/Ledersortiment Jeden Mittwoch: „Die Genuss-Wurst MARKT Unternehmer Qualität hat einen Namen vom Dinkelberg“ 12,- INNENSTADT RHEINFELDEN Jahr 2012 PR-Preis dem schnellsten Jeden Donnerstag: Jahr 2013 licht & wohnen 21,- Metzgermeister „Treffpunkt Kalbsleberli“ Sa. 21. Mai Integrations Tumringer Straße 286 . 79539 Lörrach 79618 Rheinfelden-Adelhausen 10-16 Uhr Preis BW 2014 Deutschlands. Telefon +49 (0) 76 21 - 93 81 10 Tel. 0 76 27 / 9 24 46 60 für alle Kinder bis 14 Jahre Sieg Jobmotor www.lohmueller-lichtundwohnen.de www.dinkelberger-hof.de BZ 2014 Weil am Rhein, Hauptstr. 191, Tel. 7 18 44

Platzkarten erhältlich bei Badische Zeitung Deutscher Frauenring e. V. – Karl-Fürstenberg-Straße 17 79618 Rheinfelden Ortsring Lörrach Sonnige Aufbau ab 8:00 Uhr Der Verein hat sich aufgelöst. in Kooperation mit Aussichten? Etwaige Gläubiger werden auf- gefordert sich bei Liquidatorin Nur in einer intakten Umwelt können Kinder Marianne Sprankel, Sonnhalde 40, SüMa Maier Messen Märkte und Events GmbH sich entfalten und positive Zukunftsperspektiven 79594 Inzlingen, zu melden. +49 (0) 7623 741920 • www.suema-maier.de entwickeln: terre des hommes hilft Kindern in Not weltweit mit Projekten zum Schutz ihrer Gesundheit und der Umwelt. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit – badische-zeitung.de mit Ihrer Spende!

Wein und Wandern ist eine ideale Kombination für Genießer und Naturfreunde. Die drei Fernwanderwege www.tdh.de des Schwarzwaldvereins – das Markgräfl er Wiiwegli, der Breisgauer Weinweg und der Ortenauer Weinpfad – laden dazu ein. Sie führen auf zusammen 288 km in 15 Tagesetappen von Basel nach Baden-Baden. Die einzelnen Tagestouren sind zwischen 14 und 24 km lang. Streckenkarte und Wegbeschreibung Weinwege Jeden Freitag: e i l fe rn d e i e rfo rd ec ir hl e n nI fo rm a ot i n e n . W s is e n s w e rt e s am Oberrhein Bekanntmachungen über die drei durchwanderten Weinbauregionen, über „Der Dinkel(Burger)- die typischen Rebsorten, Hinweise zur Geschichte sowie Kultur und lustige Anekdoten machen das Buch Peter Gürth Berger“ 11,- zu mehr als nur zu einem Wanderführer. Es verlockt zu einem bisher noch viel zu wenig bekannten Wander- Jeden Samstag: erlebnis. „Cordon-bleu von classic

Weinwege am Oberrhein Ortenau bis modern“ Tagespreis Stadt Rheinfelden / Baden 79618 Rheinfelden-Adelhausen Rheinfelden Tel. 0 76 27 / 9 24 46 60 Breisgau Baden www.dinkelberger-hof.de Öffentliche Ausschreibung für

rombach verlag Straßensanierungsarbeiten nach VOB ISBN 978-3-7930-5133-6 Hobby & Freizeit Ang. Markgräflerland Objekt: Sanierung Wannengasse AEROBIC? Ausführungsort: Rheinfelden / Baden BZ Leser-Shop www.sportiv-loerrach.de Stadtteil Nollingen Den vollständigen Bekanntmachungstext finden Sie unter: Veranstaltungen www.rheinfelden-baden.de > Aktuelles > Ausschreibungen und Auftragsvergaben Das Buch zur Serie RIESEN-FLOHMARKT Anforderung der Unterlagen: kostenfreie Einsicht und Download der Sa. 21.5. von 10-18 Uhr, So. 22.5. 11-18 Vergabeunterlagen www.subreport.de/E11831186 Wein und Wandern ist eine ideale Kombination Uhr. Parallel zur Frühjahrsmesse. Messe- halle Freiburg. Info: SüMa Maier GmbH, für Genießer und Naturfreunde. Das Markgräfler Tel. 07623 74192-0, www. suema-maier.d Wiwegli, der Breisgauer Weinweg und der e Helfen Sie Menschen mit Bekanntmachung Ortenauer Weinpfad laden zu 15 Tagestouren geistiger Behinderung! ein. Wissenswertes über die Weinbauregionen, Fundgrube Hinweise zur Geschichte und Kultur der Regionen www.lebenshilfe- Bekanntmachung der Einziehungsabsicht des Weges Flst.Nr. 6034 im vererben.de Gewann „Unter der Steinmatt“, Gemarkung Rheinfelden und lustige Anekdoten sorgen für echtes Wande- Priv. kauft Antiquitäten m Nachgang zum Flurbereinigungsverfahren (A861) ist beabsichtigt, gemäß Möbel, Bilder, Uhren, alles v. Militär, Bedenken Sie die Lebenshilfe in rerlebnis. Porzellan, Keramik, Schmuck, Postkarten § 7 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg den Weg Flst.Nr. 6034 im etc.,Tel. 07626-977870, Ihrem Testament. Gerne senden Gewann „Unter der Steinmatt“, Gemarkung Rheinfelden, einzuziehen, weil Online unter: schnapp.de/0213282 wir Ihnen unseren Ratgeber zum er als Verkehrsfläche entbehrlich geworden ist. Die Erschließung der angren- 15,90 B sinnerfüllten Vererben zu und zenden Grundstücke ist anderweitig gewährleistet. beraten Sie persönlich. Erhältlich in allen BZ-Geschäftsstellen und CITY SPORT LÖRRACH + WEIL Ein entsprechender Lageplan, aus dem der Weg ersichtlich ist, kann bei der Laufen - Walken - Wandern - Ski-Langlauf Bundesvereinigung Stadtverwaltung Rheinfelden, Kirchplatz 2, 79618 Rheinfelden (Baden), Zimmer im Pressehaus Freiburg, Lörracher Straße 3. Nr. 605, während der üblichen Öffnungszeiten eingesehen werden. Tel. 07621/578123...... Nähe Burghof Lebenshilfe e.V. Solange Vorrat reicht. Die Einziehungsabsicht wird hiermit gemäß § 7 Abs. 3 des Straßengesetzes für Raiffeisenstraße 18 Baden-Württemberg bekannt gemacht. 35043 Marburg Eventuelle Einwendungen können innerhalb von drei Monaten seit dieser Nette Geschenkideen Ihr Ansprechpartner: Bekanntmachung schriftlich oder mündlich zur Niederschrift bei der Stadtver- finden Sie im BZ Leser-Shop Jürgen Reuter waltung Rheinfelden, Kirchplatz 2, 79618 Rheinfelden (Baden), erhoben werden. in allen BZ-Geschäftsstellen. Tel.: 06421 491-113 Rheinfelden (Baden), den 17.05.2016 Stadtverwaltung [email protected] Rheinfelden verbindet

Doppelter Rätselspaß

alpines Wesent- leise Kose- Skiren- liches rinnen andern- spa- Teil von form v. Kellner- Mitmachen und 25 EURO gewinnen nen am einer oder falls dringend nisch: Vogel- Katha- lehrling Gewässer Arlberg 4 Sache schneien Stier hälsen rina Jeden Tag verlosen wir unter allen Teilnehmern des Kreuzwort- entscheid ermittelt und schriftlich benachrichtigt. Teilnahmeberech- ge- rätsels und des SUDOKUS 25 Euro. Wenn Sie entweder das Lö- tigt ist nur, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat. Der Rechtsweg Zirkus- ripptes sungswort oder die Lösungsziffern herausgefunden haben, rufen Sie ist ausgeschlossen. Mitarbeiter des Badischen Verlags sind von der künstler Gewebe 5 einfach unser Glückstelefon an und nennen Sie als Lösung das ge- Teilnahme ausgeschlossen. Jeder Anruf kostet nur 0,50 Euro aus frühere Wort Übersee- fundene Wort oder die Ziffern. Teilnahmeschluss ist heute um 22:00 dem dt. Festnetz, der Preis aus dem Mobilfunk weicht je nach der Ab- besit- Uhr. Aus allen richtigen Lösungen wird der Gewinner durch Los- Providervertrag erheblich davon ab. Wir wünschen viel Glück! lehnung 3 zung Tempo Tier- eines Lösungswort für heute: Lösungsziffern für heute: abrich- Pferde- tung rennens 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 a1 b2 3c Begren-

Blumen- Wurst- zungs- pflanz- sorte linie,

6 gefäß 9 Kontur Haupt- Ihre Glücksnummer für beide Rätsel:) Sudoku Schwierigkeitsgrad: mittel ugs.: stadt frühere dicker von franz. Bauch Aargau Freiburger Mess´ Münze schlan- Füllen Sie das Raster nur mit den Zahlen von 1 bis 9. genför- 13. – 23. Mai Gebirgs- Dabei ist Folgendes zu beachten: in jeder waagrechten miger weide Fisch Heute Kinder- und Rufen Sie folgende Telefonnummer an: Zeile und in jeder senkrechten Spalte darf jede Zahl nur Familientag – einmal vorkommen! Und auch in jedem der neun halbe Preise! 0137 / 822 2720* umrahmten 3 x 3 Felder dürfen die Zahlen von 1 bis 9 11 Mittwoch 18. 05. jeweils nur einmal vorkommen. damals, *0,50 Euro/Anruf a. d. dt. Festnetz, abw. Preise aus dem Mobilfunk Staat in in ver- grüner Studententag Blüten- Lied, Vorder- gangenen Edel- 05. pracht Sing- asien Tagen stein Donnerstag 19. weise Schnäppchen- und Handy- be- Nachricht 7 32 stimmter Aktionstag mit Bild Gewinner vom 13.05.2016: Artikel und Ton Anneliese Schmidt, Rheinfelden 2719

Nutzen Sie die Straßenbahnlinie 4 2 der VAG und die Breisgau-S-Bahn! 7 8 74 b Teil des www.freiburgermess.freiburg.de Veranstalter: niederl. Pferde- Abk.: grober Teil des Maler ge- High Sand Stuhls (van ...) Auflösungen von Samstag: schirrs Fidelity † 1890 46 2 Hoch- ■ A ■ ■ ■ ■ S ■ B ■ ■ ■ ■ 6 4 7 9 3 1 8 Zeit- Lasten- schule nagender Saug- ■ U T A H ■ T R A T S C H 5 2 strö- ■ T O M A T E ■ L A O L A a 532 messer heber (Kurz- Kummer ■ ■ 3 5 9 7 2 8 6 4 1 wort) mung O P U S I N S U L I N 10 ■ R A E S O N ■ A B E N D 2 8 1 4 6 5 7 3 9 Rhein- ■ A S S ■ ■ C ■ Kurzform Welt- ■ ■ 4 3 5 1 9 7 2 6 8 4 51 von Zufluss hilfs- D A E C H O bei W I E N ■ L ■ L 8 9 2 6 5 3 1 7 4 Maria Duisburg 8 sprache ■ O S T L O R A ■ ■ T ■ ■ G I F 1 7 6 2 8 4 5 9 3 13 5 T I E F ■ ■ T ■ Orient- wohl- ■ M ■ L W I T Z 9 2 3 8 7 6 4 1 5 teppich erzogen F O R U M ■ ■ I ■ ■ L ■ U 5 6 4 3 1 2 9 8 7 ® 12 ■ L O G O ■ T R I S T A N 4638 W A S ■ P A I R ■ K I N G 7 1 8 Auffor- ■ ■ ■ 5 4 9 3 2 6 Hautfalte derung, Teil des A P P M E L I S S E am Auge etwas zu Fußes Gewichtheben (1-12) 468 nehmen s1316-0778 47c 6