Jeden Dienstag neu | € 1,90 Nr. 15 | 9. April 2019 FOTOS: GEPA PICTURES

MÖLLER ÜBER HÜTTER & CO: „Diese Eintracht ist

schwer zu stoppen“ Seite 30

AUSTRIA-FANS: DER GROSSE WIRBEL UM DAS CUP-FINALE

NACH SIEG GEGEN DEN LASK Der Sixpack ist

(fast) geschafft! Seite 6 Zu grün für TOTO RUNDE 15A Dreifach-Jackpot Viola Park mit 135.000 Euro! Seite 18 Österreichische Post AG WZ 02Z030837 W – Sportzeitung Verlags-GmbH, Linke Wienzeile 40/2/22, 1060 Wien Retouren an PF 100, 13 50

Die 25. Runde der Tipico Bundesliga Das Duell zwischen Salzburg und Sturm Graz Sonntag ab 16.30 Uhr live und exklusiv auf Sky Sport Austria HD

PR_AZ_Coverbalken_Sportzeitung_168x31_2018_V02.indd 1 01.04.19 14:14 Gratis: Exklusiv und Montag:

© Shutterstock gratis nur für Abonnenten! EPAPER AB SOFORT IST MONTAG Dienstag: DIENSTAG! ZEITUNG DIE SPORTZEITUNG SCHON MONTAGS ALS EPAPER ONLINE LESEN. AM DIENSTAG IM POSTKASTEN.

NEU: ePaper Exklusiv und gratis nur für Abonnenten! ARCHIV Jetzt Vorteilsabo bestellen! ARCHIV aller bisherigen Holen Sie sich das 1-Jahres-Abo Print und ePaper zum Preis von € 74,90 (EU-Ausland € 129,90) Ausgaben (ab 1/2018) zum und Sie können kostenlos 52 x TOTO tippen. Lesen und zum kostenlosen [email protected] | +43 2732 82000 Download als PDF.

1 Jahr SPORTZEITUNG Print und ePaper zum Preis von € 74,90. Das Abonnement kann bis zu sechs Wochen vor Ablauf der Bezugsfrist schriftlich gekündigt werden, ansonsten verlängert sich das Abo um ein weiteres Jahr zum jeweiligen Tarif. Preise inklusive Umsatzsteuer und Versand. Zusendung des Zusatzartikels etwa zwei Wochen nach Zahlungseingang bzw. ab Verfügbarkeit. Solange der Vorrat reicht.

Shutterstock epaper.sportzeitung.at Montag: EPAPER

| € 1,90 Jeden Dienstag neu

Nr. 15 | 9. April 2019 FOTOS: GEPA PICTURES GEPA FOTOS: Dienstag:

MÖLLER ÜBER HÜTTER & CO: „Diese Eintracht ist ZEITUNG schwer zu stoppen“ 30 Seite

AUSTRIA-FANS: DER GROSSE WIRBEL UM DAS CUP-FINALE

NACH SIEG GEGEN DEN LASK

Der Sixpack ist 6 Seite Zu grün für (fast) geschafft!

TOTO RUNDE 15A Seite 18 Dreifach-Jackpot Viola Park

mit 135.000 Euro!

50 Wien 50 13 100, PF an Retouren – Wien 1060 40/2/22, Wienzeile Linke Verlags-GmbH, Sportzeitung – W 02Z030837 WZ AG Post Österreichische

Die 25. Runde der Tipico Bundesliga Das Duell zwischen Salzburg und Sturm Graz 01.04.19 14:14 Sonntag ab 16.30 Uhr live und exklusiv auf Sky Sport Austria HD

PR_AZ_Coverbalken_Sportzeitung_168x31_2018_V02.indd 1

ARCHIV ARCHIV aller bisherigen Ausgaben (ab 1/2018) zum Lesen und zum kostenlosen Download als PDF.

epaper.sportzeitung.at Sportzeitung 04 15/2019 Anstoß Horst

Hot & Not nächster kniefall FUSSBALL Barometer EDITORIAL von Gerhard Weber

Inka Grings: Die Ex-DFB-Natio- Okay – die Idee war eine der Sorte Schnaps! Und Und plötzlich war alles anders! Vor allem für die nalspielerin ist die erste Traine- über die hat man schon vor längerer Zeit Grün-Weißen, die jetzt partout nicht mehr rin in der Herren-Regionalliga den Kopf geschüttelt. Denn das Finale des ins Stadion des Erzrivalen wollten. Das haben – beim SV Straelen ÖFB Uniqa-Cups just in der nagelneuen sie schon wenige Minuten nach dem Schluss- Generali-Arena spielen zu wollen, ist schon pfiff in Pasching wissen lassen … Paulo Guerrero: Der Peruaner ein ziemlich schräger Ansatz… … und vor ihren eigenen Fans gewarnt! Ein feierte nach 14 Monaten Sperre Wobei – es war den Verantwortlichen Sicherheitsrisiko sollen diese plötzlich dar- sein Comeback – mit einem Tor scheinbar schon damals klar, dass man stellen. Und darauf wollte man ebenso hin- für Internacional Porto Alegre sich wohl keine Sorgen um die Arena – ein weisen, wie auf die Gefahr, dass so mancher Schelm, wer an ein Wortspiel denkt – machen Stein im violetten Schmuckkästchen nicht muss, wenn man doch sowieso gleich zwei auf dem anderen bleiben würde. Steve McClaren: Mit nur einem Versicherungen bei der Hand hat, die alles Geht‘s noch? Sieg seit Boxing Day wurde Eng- schnell und unbürokratisch wieder richten. Kein Wunder, dass die Austria-Fans auf den Zug lands Ex-Teamchef nach 10 Mo- Wobei wir schon beim Thema wären! Plötzlich wol- aufsprangen. Und sogar von Barrikaden spra- naten als QPR-Trainer gefeuert len sich nämlich viele die Fußballwelt wieder chen, um den grünweißen Zuschauer-Horden so machen – widdewidde wie sie ihnen ge- den Zugang letztendlich zu versperren. Was die Reinhard Grindel: Wegen Geschen- fällt! Behörden jetzt zum Handeln gezwungen hat. kannahme und Nichtangaben Lange war es überhaupt kein Thema, Und gemeinsam mit dem ÖFB hat man wieder ei- von Zusatzeinkünften musste dass das Finale am 1. Mai im Viola Park, wie nen Kniefall vor sogenannten Fans gemacht. der DFB-Präsident zurücktreten die Austria-Heimat an diesem Tag heißen Vor Leuten, die den rotweißroten Kick abseits wird, stattfinden soll. Selbst bei den letzten des grünen Rasens vor sich hertreiben. Ge- Sitzungen wurde alles brav abgenickt. nau dorthin wo sie ihn haben wollen … jetzt Doch dann schaffte Rapid die … einmal in ein Stadion, das ihnen genehm ist!

KÖPFE der Woche Angesagt WORTE der Woche Beste Bester Nummer 9 Freekicker

„Menschen kommen und gehen, die Fans aber bleiben! Bei Arsenals 2:0-Sieg gegen Newcastle erzielte Der beste Spieler Europas war Lionel Messi Hannover-Sportchef Horst Heldt angesichts Alexandre Lacazette seinen 32. Treffer für die schon seit 2015 nicht mehr, den Titel des des drohenden Abstiegs Gunners – und ist damit die beste Nummer 9 Freistoßkönigs macht ihm aber keiner strei- des Klubs. Zumindest seit 1993 die fixen tig – beim 4:4 gegen Villarreal versenkte er „Was ich nicht möchte, das mir einer Nummer für alle Kaderspieler eingeführt seinen 20. Freekick in den letzten fünf Saiso- antut, das tue ich keinem anderen wurden. Immerhin ließ er damit Spieler wie nen. In den Top-5-Ligen Europas kommt an – das ist das Wort zum Sonntag“ Lukas Podolski oder Davor Suker hinter sich. kein Spieler auch nur annähernd an diese Gegen Dortmund muss Bayern-Trainer Nico Thierry Henry schoss seine 175 Tore mit der Marke heran – Juves Miralem Pjanic schaffte Kovac sein Credo kurz vergessen haben… Nummer 14, Ian Wright seine 128 mit der 8. gerade einmal elf…

INHALT Sportzeitung Nr. 15/2019

RB Salzburg Der Sixpack ist fast geschafft! ������������������������6 Frauenfußball Westliga bleibt spannend ...... 23 Rubriken Glasner Das Medien-Echo ���������������������������������������������������� 8 Futsal Teamchef Barbic im Interview...... 24 Bundesliga-Tabellen ����������������������������������������������������������� 16 Austria Violette Sündenböcke �������������������������������������������� 10 Regionalliga Mauerwerk Troubles...... 26 Tabellen International...... 40 WAC Zwei Gefühlswelten...... 11 Formel 1 1000. Grand Prix...... 44 Handball...... 46 Wacker Kein Wunder gegen Rapid ������������������������������������ 12 Eishockey KAC wartet auf Finalgegner...... 47 Lotto ������������������������������������������������������������������������������������ 49 Mattersburg Austria‘s Next Topscorer? ���������������������������� 14 Basketball Top-Trio ohne Blöße ���������������������������������������� 48 tipp3...... 50 Admira Tabelle bleibt tabu ������������������������������������������������� 15 TOTO Runde 15A & 15B ����������������������������������������������������� 52 2. Liga Peham-merstark! ���������������������������������������������������� 21 EUROPAS TOP-LIGEN ��������������������������������������� ab Seite 32 Impressum ������������������������������������������������������������������������� 40 Sportzeitung Anstoß 15/2019 05 FOTO: GEPA PICTURES GEPA FOTO: FOTO der Woche Top 10 City-Flitzer RANKING der Woche TAG DER REKORDE. Der Wien-Marathon hat eine neue österreichische Bestmarke! Für sie gesorgt hat Lemawork Ketema (rechts), der in 2:10:44 Stunden Elfter wurde und da- Erst als neunter Spieler in mit die zehn Jahre alte Bestzeit von Günther Weidlinger um drei Sekunden unterbot. der Geschichte von Ajax Und was dem 32-jährigen gebürtigen Äthiopier mindestens genauso viel bedeutet: Er erreichte Klaas- schaffte damit das Limit für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio! „Aber bis Olympia ist Jan Huntelaar (Bild) beim noch viel Zeit, vorher kommt noch die WM!“ Zweitbester Österreicher wurde in 2:12:51 5:2-Auswärtssieg die 100-To- Valentin Pfeil (l.). re-Marke in der – als erster Spieler Nicht zu schlagen war Vincent Kipchumba, der für die 42,195 km 2:06:56 Stunden seit vor mehr als 25 Jah- braucht und als 15. Kenianer in die Geschichte des Vienna City Marathon einging. ren! Den Großteil seiner Treffer, nämlich 76 in 92 Spielen, erzielte der 35-Jährige in sei- ner ersten Ajax-Ära von 2006 bis 2008. Nach seiner Rückkehr 2017 konnte der 76-fache COMEBACK DER WOCHE Teamstürmer seinen Torschnitt nicht hal- ten, in seiner ersten Saison gelangen ihm Old Man aber immerhin 13 Tore, in dieser Saison hält (on the) River er bei elf. Spieler von-bis Tore Vor mehr als 13 Jahren hatte Olympiasieger 1. 1964-1983 204 James Cracknell seine Ruderkarriere been- 2. Sjaak Swart 1956-1973 175 det – eigentlich. Für das traditionelle Boat 3. Henk Groot 1959-1969 161 Race zwischen Cambridge und Oxford auf auch diesmal nicht zu schlagen und stellte 4. Piet Keizer 1961-1974 146 der Themse kehrte er aber noch einmal aufs im ewigen Duell auf 84:80 (1877 gab es das 5. 1982-1987 127 Wasser zurück. 46-jährig. Doppelt so alt wie einzige Remis). 6. Ruud Geels 1974-1978 123 einige der Studenten in seinem Boot. Ja, als Cracknell durfte übrigens deshalb mit ins 7. Dennis Bergkamp 1986-1993 103 ältester Teilnehmer des seit 1829 ausgetra- Boot, weil der Olympiasieger von 2000 und 8. Cees Groot 1959-1964 100 genen Rennens überhaupt. Und als Sieger! 2004 im Vierer in Cambridge gerade seinen Klaas-Jan Huntelaar 2006-jetzt 100 Denn wie schon im Vorjahr war Cambridge Master in Philosophie anstrebt. 10. Jari Litmanen 1992-2004 96 Sportzeitung 06 15/2019 tipico Bundesliga Der Sixpack ist fast geschafft!

Patson Daka setzte den Schlusspunkt zum 2:0-Sieg gegen den LASK FOTOS: GEPA PICTURES GEPA FOTOS: einer Seite, die sie kaum kann- GLADBACH STATT WOLFSBURG. Die Salzburger Bullen haben den Angriff des ten. Der LASK agierte, die Bullen LASK abgewehrt. Nach dem 2:0-Sieg ist der sechste Titel so gut wie geschafft. warteten ab und hielten phy- Auch wenn Marco Rose und seine Truppe das noch nicht aussprechen. sisch dagegen. Am Ende standen sechs Gelbe Karten auf seiten des Meisters und nur eine auf je- Die Fans holten gewarnt hatte. Doch schon in „Es war schon klar, ner des Herausforderers. schon ihre Meis- der 19. Minute waren es doch die Auf dem Scoreboard aber hieß terteller-Attrappe Bullen, die jubelten. Munas Da- dass dieses Spiel es da schon 0:2. Nachdem die heraus und feierten ihre Mann- bbur schob die Kugel perfekt in wahrscheinlich nicht in Linzer ihr Pulver verschossen schaft in Pasching als neuen Fredrik Gulbrandsens Lauf und die Top 20 der schön- hatten und die Rose-Truppe mit Meister. Dabei waren sie zu- der Norweger ließ sich die Chan- einigen Versuchen an Alex Schla- nächst 15 Minuten lang ziem- ce nicht entgehen. sten Spiele der Saison ger gescheiert waren, war es kurz lich still, als die Linzer zeigten, Aber auch danach sahen die kommen würde“ vor dem Schlusspfiff wieder Mu- warum Marco Rose so vor ihnen Salzburg-Fans ihre Lieblinge von nas Dabbur, der als Vorbereiter Sportzeitung Meisterrunde 15/2019 07 Der Sixpack ist fast geschafft! schaumgebremst. „Ich glaube Wir wussten schon, dass wir nicht, dass der LASK noch viel viele Zweikämpfe würden füh- Körner abgeben wird“, wollte ren müssen.“ Auch dafür waren Marco Rose von einer Vorent- sich seine Spieler nicht zu scha- Die Salzburg- scheidung noch nichts wissen. de. „Deshalb werde ich mit dem Fans packten Die Glasner-Truppe hatte ihn Sieg im Rücken gut einschlafen.“ nach dem Sieg trotz des Sieges auch diesmal Und auch seine Zukunft wird in Pasching beeindruckt: „Sie haben eine ihn wohl keine schlaflosen schon die richtig starke Mannschaft, des- Nächte mehr kosten. Auch wenn Meisterteller- wegen ist es so schwierig, gegen das Spiel mit der Presse mittler- Attrappe aus sie zu gewinnen.“ Und deshalb weile zum Running Gag wurde musste er auch zu anderen Mit- und sich Rose wenig bis gar teln greifen als bisher. „Aus dem nichts zu diesem Thema entloc- Positionsspiel umzuschalten ken lässt, scheint klar: Sein ist hier sehr schwierig, weil der nächster Klub wird nicht Wolfs- glänzte. Diesmal vollendete Pat- auf sieben Punkte angewachsen. LASK auf dem kleinen Platz in burg, sondern Borussia Mön- son Daka – und feierte das 2:0 Noch nie in der österreichi- Pasching gut verteidigt. Es war chengladbach. Und so verab- mit einem Überschlag. Der Her- schen Bundesliga hat eine uns schon klar, dass dieses Spiel schiedete sich Sky-Livesportchef ausforderer war nach 13 Spielen Mannschaft in den letzten acht wahrscheinlich nicht in die Top- Thomas Trukesitz nach dem ob- ohne Niederlage wieder einmal Runden einen derartigen Punk- 20 der schönsten Spiele dieser ligaten Interview mit der Frage: geschlagen, der Vorsprung des tepolster verjuxt. Der Jubel der Saison kommen würde, doch „Wollen Sie noch wissen, wie Titelverteidigers in der Tabelle Salzburger blieb aber trotzdem darum ist es nicht gegangen. Gladbach gespielt hat?“

KOSTENLOS BEI BUNDESLIGA6.DE TIPPEN UND 150.000€ GEWINNEN!

18+. Simuliertes Wettspiel ohne Echtgeldeinsatz. Sportzeitung 08 15/2019 tipico Bundesliga Oliver Glasner bleibt heiße Aktie noch Pavao Pervan – der ehema- STUTTGART, WOLFSBURG, SALZBURG … ODER LASK? Oliver Glasner hat sich zu lige LASK-Keeper kennt seinen einer der heißesten Traineraktien im deutschsprachigen Raum gemausert. Und auch Ex-Coach in und auswendig. wenn man es in Linz nicht gerne hört – er steht vor dem „Abflug“. Und schwärmt von ihm. Kein Wunder also, dass Oliver Glasner ein ganz heißer Kandidat auf die n der vergangenen Woche zuletzt vor dem mageren 1:1 im „Wenn ich meinen Nachfolge von Bruno Labbadia sorgte die Sportzeitung mit Kellerduell mit dem 1. FC Nürn- Vertrag beim LASK im bei den Wölfen ist. I der Meldung, dass LASK- berg bestätigt hat. Die Stuttgarter Und weil aller guten Dinge be- Coach Oliver Glasner ein heißer suchen nämlich einen Mann, mit Sommer kündigen wür- kanntlich drei sind, verstummen Trainerkandidat beim deutschen dem man längerfristig etwas auf- de, wär‘ ich beim AMS auch jene Gerüchte nicht, die Bundesligisten VfB Stuttgart bauen kann. Und Glasner hat mit Glasner als Nachfolger von Mar- ist, für ein mächtiges Rauschen dem LASK, den er aus der 2. Liga – und das ist auch co Rose in Salzburg sehen, sollte im Blätterwald. Selbst die Bild- nach oben geführt und zur der- nicht so angenehm“ der den Lockrufen aus der Deut- Zeitung nahm die Steilvorlage zeitigen Nummer 2 in Österreich Oliver Glasner schen Bundesliga erliegen. Und auf … und kam zur Erkenntnis, gemacht hat, schon gezeigt, was da stehen die Zeichen ja wirklich dass da durchaus mehr als nur alles möglich ist, wenn man auf schon eher über die Gerüchte- schon auf Abschied – Möncheng- ein Körnchen Wahrheit drinnen Ruhe und Konstanz setzt. Gibt küche hinausgehen. Zumal Ge- ladbach soll das Rennen machen. steckt. Denn es soll bereits erste man ihm in Stuttgart die Chan- schäftsführer Jörg Schmadtke In Linz ist man noch über- Sondierungsgespräche zwischen ce, Ähnliches umzusetzen, dann und Sportdirektor Marcel Schä- zeugt, Glasner halten zu können. den Schwaben und dem 44-jäh- könnte so eine Aufgabe durchaus fer zuletzt beim Cup-Schlager „Ich gehe davon aus, dass er auch rigen Salzburger gegeben haben. interessant sein. zwischen dem LASK und Rapid in der Saison 2019/20 noch unser Was zuletzt auch von Sky bestä- Ein Mann, der sich auf Him- live vor Ort in Pasching waren. tigt wurde. In erster Linie soll es melfahrtskommandos einlässt Außerdem hat Schmadtke mit ei- dabei um ein mögliches Enga- ist Oliver Glasner allerdings si- nem Trainer aus der österreichi- gement gegangen sein, sollten cher nicht. Darum sind Gerüchte, schen Bundesliga schon einmal die Stuttgart den Klassenerhalt dass er auch beim krisengeschüt- gute Erfahrung gemacht – Peter nicht schaffen. Denn dann hat telten FC Schalke 04 ein Thema Stöger führte den 1. FC Köln ja in der derzeitige Trainer Markus ist, wohl weithergeholt. Das In- die Bundesliga. Und last but not Weinzierl keinen Vertrag, wie er teresse des VfL Wolfsburg dürfte least gibt es ja in Wolfsburg auch

Trainer ist“, meint etwa LASK- Präsident Siegmund Gruber. Und Berater Jürgen Werner hofft es zumindest. Auch wenn er vor- Rückschlag – nach sichtig ist und zwischen den Zei- dem Cup-Aus gegen len zugibt, dass es den Coach der Rapid ging auch der Linzer wohl ins Ausland zieht. Schlager gegen Salzburg verloren Der heiß Umworbene will sich selbst so überhaupt nicht in die Diskussionen einmischen und lässt via Sky wissen: „Ich habe beim LASK einen Vertrag bis 2022. und keinen anderen in der Hosentasche. Wenn ich den im Sommer kündigen würde, wär‘ ich beim AMS – und das ist auch nicht so angenehm.“ Sportzeitung Meisterrunde 15/2019 09 Oliver Glasner bleibt heiße Aktie FOTO: GEPA PICTURES GEPA FOTO:

Das Rauschen im Blätterwald war nach der Sportzeitung-Meldung über Stuttgarts Interesse an Oliver Glasner riesengroß Sportzeitung 10 15/2019 tipico Bundesliga

Patrick Pentz schaut dem Ball hinterher – Sandi Lovric (r.) hat nach seinem Patzer eingeschossen FOTO: GEPA PICTURES Violette Sündenböcke „Jetzt wird der Druck noch PATRICK PENTZ PATZT. Viertes Spiel, vierte Niederlage. Aber nicht so sehr größer“, stöhnte Trainer Robert die sportliche Krise bringt die violetten Fans in Rage, sondern „Cup-Sündenbock“ Ibertsberger, der in seinem drit- Markus Kraetschmer. ten Spiel als Chefcoach die dritte Niederlage einstecken musste. „Die Fans sind unzufrieden und Nach der vierten Nie- („Zu lange ließen wir uns blen- ankreiden, für die er als AG-Vor- die Spieler im Moment sehr derlage in Serie haben den, besser wär‘s deine Amtszeit stand zwar nicht die volle Ver- leer.“ So wird‘s schwer, sich für Sündenböcke bei der zu beenden“), obwohl er nicht antwortung trägt, aber sehr wohl die nächste Saison zu empfeh- Austria Hochsaison. nur federführend für den Bau an allen sportlichen Entschei- len. Sogar die Saison zu Ende Vorstand Markus des violetten Schmuckkästchens dungen maßgeblich – er instal- bringen. Denn lange kann die Kraetschmer bekam war und dieses nun entspre- lierte u. a. Sportchef Ralf Muhr – Austria nicht mehr zuschauen, sein Fett schon vor dem Anpfiff chend vermarkten will, ist be- beteiligt ist. Doch die sportliche wie der Europa-League-Start- ab, weil er auf das Cupfinale mit zeichnend für die Entwicklung, Krise ist durch die Final-Situati- platz in immer weitere Ferne Rapid-Beteiligung in der Gene- die die Fanszene in Wien in den on in den Hintergrund geraten. rückt. „Wir müssen endlich an- rali Arena beharrt (siehe auch letzten Jahren genommen hat. Zumindest am Sonntag mus- schreiben“, fordert Markus Seite 18/19). Schließlich geht es Vielmehr könnte man ihm die ste der sonst so verlässliche Kraetschmer. Und Sportchef um einen sechsstelligen Betrag, sportlichen Fehlentwicklungen Torhüter Patrick Pentz die Sün- Ralf Muhr sondiert ohnehin der den Violetten dadurch ins denbockrolle mit Kraetschmer schon den Trainermarkt. So soll Haus steht. „Es war bereits beim „Wir haben immer ge- teilen. Der 22-Jährige leitete mit er sich laut Schweizer Blick mit Baubeschluss eine wirtschaftli- sagt: Wir können die- einem argen Patzer die 0:1-Nie- Uli Forte getroffen haben, der in che Vorgabe, zusätzliche Events derlage gegen Sturm ein, als der Schweiz bisher ausgerech- ins Stadion zu holen. Wir haben ses Stadion nur dann er den Ball nach einem harm- net als Cupspezialist in Erschei- immer gesagt, dass wir nur dann bauen, wenn es uns losen Stanglpass Sandi Lovric nung getreten ist – 2013 holte er dieses Stadion bauen können.“ einschussgerecht servierte. Der den Pokal mit den nun abstiegs- Dass der Wirtschafts-Vorstand gelingt, andere Events Grazer ließ sich die Chance auf gefährdeten Grasshoppers, 2016 nach 22 Jahren erstmals richtig hier her zu holen!“ sein erstes Tor im 63. Bundesli- mit dem Lokalrivalen FC Zü- ins Schussfeld der Fans gerät Markus Kraetschmer gaspiel nicht nehmen. rich… Sportzeitung Meisterrunde 15/2019 11 Zwei Gefühlswelten „Das tut natürlich auch gut“, WOLFS-DUELL. Fünf Monate musste der WAC auf einen Sieg warten. In St. Pölten schmunzelte der 33-Jährige, der wurde er endlich eingefahren. Auch weil beim SKN der Verletzungsteufel weiter mit seinen Saisontoren acht und Stammgast ist – nach Taxi Fountas fällt auch Kwang-Ryong Pak viele Monate aus. neun einem Kollegen die Show stahl, der bis kurz vor Schluss ein echter Kandidat für den „Man of Die St. Pöltner Wöl- „Wenn man so lange anderen Verlauf genommen.“ the Match“ war – Youngster Ro- fe waren sichtlich So übernahmen die Kärntner mano Schmid. Der 19-Jährige geschockt. Und das kein Spiel gewinnt, in der Folge immer mehr das hatte die Kärntner nämlich kurz nicht nur wegen der wird der Druck von Kommando und feierten am vor der Pause mit einem Traum- schweren Verlet- Woche zu Woche Ende den ersten Sieg nach neun tor auf die Siegerstraße geschos- zung von Mitspieler Partien ohne vollen Erfolg. Letzt- sen. „Ein schönes Gefühl“, jubel- Kwang-Ryong Pak, höher – daher ist der lich völlig verdient! „Wir hatten te er natürlich über sein erstes der sich gegen den WAC einen Sieg immens wichtig heute einen nervösen Beginn, die Bundesliga-Tor für den WAC, Knöchelbruch zuzog und schon für uns alle“ Mannschaft hat aber danach das „aber noch wichtiger ist, dass wir am Sonntag operiert werden Michael Liendl gezeigt, was ich mir vorstelle“, endlich einen Dreier eingefahren musste. „Es ist schlimm, wenn war Trainer Christian Ilzer er- haben. Wir haben in den letzten ein Kollege bitterlich weinend mitnehmen.“ Dabei hatte man leichtert. Wie auch seine Schütz- Wochen so hart trainiert – es war vom Platz getragen wird … aber durchaus gut begonnen. Was linge. „Wenn man so lange kein Zeit, uns auch einmal zu beloh- das darf keine Ausrede für un- auch Trainer Ranko Popovic an- Spiel gewinnt, wir der Druck von nen.“ Aber auch für ihn selbst seren Auftritt in der Folge sein“, führte: „Paks Verletzung hat das Woche zu Woche höher – daher war der Erfolg enorm wichtig, wie suchte Daniel Drescher nach Spiel beeinflusst, auch das Ge- ist dieser Sieg immens wichtig für er zugibt: „Die Erwartungshal- Worten, um den schwachen schenk des Schiedsrichters, dass uns alle“, so Matchwinner Mi- tung bei mir ist schon sehr hoch. Auftritt der St. Pöltner irgend- er zu Beginn keine Rote Karte ge- chael Liendl, der sich erstmals Ich weiß, dass meine Auftritte wie erklären zu können: „Leider zeigt hat – das war klar eine Ver- seit dem 11. November wieder in nicht ganz nach Wunsch verlau- konnten wir den Schwung vom hinderung einer Torchance. Da die Torschützenliste eintragen fen sind. So schlecht waren sie Sturm-Spiel überhaupt nicht hätte das Spiel sicherlich einen konnte. Und das gleich doppelt! aber auch nicht…“

Tränen bei SKN-Stürmer Kwang-Ryong Pak (unten), Jubel bei WAC-Youngster Romano Schmid FOTOS: GEPA PICTURES Sportzeitung 12 15/2019 tipico Bundesliga Gegen Rapid blieb das Wunder aus

Rapid im Mitteldrittel gewährt. Wenngleich die Hütteldorfer lange Zeit nichts damit an- zufangen wussten. Der frühe Führungstreffer von Rückkeh- rer Christopher Dibon blieb bei drückender Überlegenheit und einer Fülle an Möglichkeiten bis Minute 87 das einzig Zählbare.

Badji spielt den Chancentod Speziell in den ersten zehn Spielminuten wurden die Inns- brucker vom Angriffsfurioso des Rekordmeisters regelrecht über- rollt – freilich ohne dass Rapid da- raus Kapital schlagen konnte. Vor allem Aliou Badji, um 1,5 Millio- nen Euro nach Hütteldorf gelotst, blieb die Antwort auf die Frage, warum er geholt wurde, völlig schuldig. Ein paar Videosegmen-

FOTOS: GEPA PICTURES GEPA FOTOS: te seiner vergeigten Chancen Wacker-Goalie Christopher Knett verhinderte eine höhere Niederlage gegen Dibon & Co würden vermutlich reichen, um vom Turnunterricht gänzlich frei- ALAR KOMMT UND TRIFFT. Mit dem 2:0-Sieg in Hartberg feierte Wacker in der gestellt zu werden. In Minute drei Vorwoche seine Auferstehung. Die 0:2-Pleite gegen Rapid zeigt, dass man im Heili- scheiterte der Sengalese aus rund drei Metern freistehend am leeren gen Land auf die Erlösung aber noch ein wenig warten muss. Von Tom Strickner Tor, sechs Minuten später, aber- mals von der Tiroler Defensivab- Er verwandelt (noch) Salzburg und den LASK, wie all- „Wenn Rapid in der teilung sträflich vernachlässigt, nicht Wasser in Wein. gemein erwartet, das Wunder aus neun Metern an Wacker-Goa- Und heilt auch (noch) noch ausblieb. Erst in Hartberg zweiten Hälfte lie Christopher Knett. Wenn ein keine unheilbar Kran- schrieben die Innsbrucker zum konsequent zu Ende Torjäger daran gemessen wird, zu ken. Aber er deute- ersten Mal an – dafür aber rich- gespielt hätte, hätte es Chancen zu kommen, rechtfertig- te bereits an, dass er tig. Ein 2:0-Erfolg, der gleicher- te Badji seine Aufstellung, wenn das Zeug dazu hat, maßen Balsam für das Punk- richtig bitter für uns er daran gemessen wird, die sich einer Mannschaft, die nach tekonto und die lädierte Seele werden können“ bietenden Möglichkeiten zu ver- acht sieglosen Runden nahezu war. Wenngleich dem Wacker- Matthias Maak wandeln, war der 21-Jährige eine regungslos am Boden lag, neu- Coach die Art und Weise wie Fehlbesetzung. Nicht die einzige es Leben einzuhauchen. Seit seine Elf siegte, fast wichtiger diktierte der 39-Jährige nach an diesem Nachmittag. „Speziell Thomas Grumser die Nachfolge war, als die Tatsache selbst. „Da dem 0:2 gegen Rapid in die No- in der zweiten Halbzeit haben wir von Karl Daxbacher als wacke- hätten wir gut und gerne auch tizblöcke. Abermals schmerzte ein wenig fahrlässig unsere Chan- rer Übungsleiter antrat, läuft fünf Tore machen können“, er- die Art und Weise, wie das Spiel cen vergeben“, bemängelte Ra- es in Innsbruck wieder. Zu- innerte Grumser, der nach dem verloren wurde, mehr als die pid-Coach Didi Kühbauer: „Wenn mindest spielerisch. Die Syste- spielerisch eindrucksvollen Auf- Tatsache selbst. Zumal Wacker wir ein Haar in der Suppe suchen, mumstellung, die der Neue auf tritt der Schwarz-Grünen in der in den Spielen gegen den LASK waren’s die fehlenden Tore.“ der wackeren Kommandobrü- Steiermark dem Heiligenstatus und Salzburg schon wesentlich cke vollzog – von Defensive in bedenklich nahekam. kompakter gestanden sei als Alar nutzt seine Chance Reinkultur hin zum offensiven Eine Niederlage später relati- nun gegen Rapid, wie Grum- Besonders in den letzten 20 Pressing – forciert das spieleri- vierten sich allerdings die Ein- ser erklärte. „Einmal ging die Minuten spielte es im Strafraum sche Element. Auch wenn zum drücke, auch beim Trainer: „Wir vordere Kette drauf, einmal die der Innsbrucker Hollywood. Auftakt ins Frühjahr gegen die haben uns nach Hartberg schon hintere“, ärgerte er sich. Dem- „Ab Minute 70, als wir ein wenig beiden Topteams der Liga, RB weiter gesehen, als wir es sind“, entsprechend viel Raum wurde öffneten, war es so, dass jeder Sportzeitung Qualifikationsrunde 15/2019 13 Gegen Rapid blieb das Wunder aus

Angriff eine Torchance war. Das kann’s nicht sein“, ärgerte sich Grumser. Von Marvin Potzmann (53., 70.) über Andrei Ivan (58.), Christoph Knasmüller (66., 80., 86.), Aliou Badji (68.), Philipp Schobesberger (70.) bis hin zu Mert Müldur (78.) scheiterten alle entweder am eigenen Un- vermögen oder an Knett, dem Man of the Match. Nur Deni Alar, erst in Minute 84 für Badji ins Spiel gekommen, hatte so- wohl die Nerven, als auch die Klasse, die sich bietende Chan- ce nur drei Minuten nach sei- ner Einwechslung im Stile eines Torjägers zu verwerten. Alars erster Treffer seit September 2018. Eine Genugtuung für den 29-Jährigen, der es im heurigen Spieljahr auf bescheidene 329 Spielminuten brachte und von Kühbauer nach dem 1:6 gegen Deni Alar traf erstmals die Wiener Austria völlig auf Eis seit September, gelegt wurde. „Ich weiß, dass ich Christopher Dibon warte- te gar zwei Jahre auf zu den besten Stürmern in der seinen Treffer Liga gehöre“, richtete er nicht nur seinem Trainer aus. „Wenn Rapid es in der zweiten Hälfte konsequent zu Ende ge- spielt hätte, hätte es richtig bit- ter für uns werden können“, wusste Wacker-Abwehrchef Matthias Maak, dass die Inns- brucker mit dem 0:2 noch gut bedient waren. Während Didi Kühbauer nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel von einem perfekten Start ins Abstiegsplay- off sprach („Mehr als sechs Punkte geht nicht“), musste Grumser vor dem Kellerderby gegen die Admira Wunden le- cken: „Wir müssen das Spiel jetzt aufarbeiten und es kom- mende Woche besser machen“, erklärte er. Von wegen unheil- bar. Beim 2:0 gegen Hartberg sei nicht alles gut gewesen, beim 0:2 gegen Rapid nicht alles schlecht. Und das mit dem Wein hebt sich Grumser eben für die Party nach der Admira auf. Sportzeitung 14 15/2019 tipico Bundesliga

Mit sieben Toren ist Martin Pusic Österreichs bester Stürmer in der Bundesliga- Torschützenliste

Austria‘s Topscorer FOTO: GEPA PICTURES gen Slowenien, Nordmazedoni- BESSER ALS „ALTER JANKO“. Gegen den TSV Hartberg erzielte Martin Pusic en und Lettland. seinen ersten Doppelpack in der Bundesliga – er machte ihn gleich zum besten Und viel mehr echte öster- österreichischen Torjäger in der Liga. Ist der 31-Jährige gar reif für mehr? reichische Mittelstürmer gibt es nicht. Der nächste Kandidat wäre schon sein Klubkollege Muss sich Teamchef dem Tor habe“, erklärte Pusic, U20-Teamspieler (2007) sogar Marko Kvasina. Der U21-Team- Franco Foda auf der Su- wie er das Tor zum 2:0 machte. Ei- dänischer Torschützenkönig. Da- stürmer hat sechs Tore auf dem che nach einem neuen gentlich war er darauf eingestellt, nach träumte er von einer großen Konto, im Frühjahr konnte er es Stürmer für die EM-Qualifikation den Ball mit dem Kopf zu neh- Liga, doch sein Klub Midtjylland, allerdings noch nicht aufstocken. bald in Mattersburg umschauen? men: „Aber plötzlich veränderte mit dem er Meister wurde, wollte Der Legionär mit den meisten Denn seit vergangenen Samstag er die Flugbahn, dann habe ich ihn für viel Geld nach China ver- Toren (noch vor Marko Arnau- ist Martin Pusic ex aequo mit René ihn mit unten gemacht.“ kaufen. Als er nicht mitspielte, tovic) ist Andy Weimann, der Gartler der beste österreichische Bei sieben Treffern hält der war er unten durch. Im Vorjahr mittlerweile beim englischen Stürmer (Michel Liendl erzielt sei- Mattersburger Torjäger, der sechs löste er seinen Vertrag beim AC Zweitligisten Bristol City um den ne Tore als Mittelfeldspieler) der Jahre lang seine Tore regelmä- Horsens nach vier Tagen auf. Aufstieg spielt. Für seine neun Liga! ßig in Norwegen, Dänemark und „Weil die auf 40-Meter-Einwürfe Tore brauchte der 14-fache ÖFB- „Ihr wievielte Doppelpack war den Niederlanden geschossen und Standardsituationen gesetzt Internationale (kein Tor) aller- das in der Bundesliga?“, frage der hat. Insgesamt waren es über haben. Das ist auch wichtig, aber dings 37 Spiele – und gibt meist Sky-Reporter den Mattersbur- 70 – und 2015 war der einfache ich möchte schon auch Fußball den Rechtsaußen. ger Doppeltoschützen nach dem spielen.“ Auf acht Tore hat es in dieser 3:0-Sieg gegen Hartberg. „Mein Pusic ist zwar sicher kein „neu- Saison Alex Gorgon bei HNK Ri- erster, das war leicht“, grinste der „Gott hat mir die Gabe er Marc Janko“, der dem ÖFB- jeka in der kroatischen Liga ge- 31-jährige Wiener mit kroatischen gegeben, dass ich Team jahrelang Tore garantiert, bracht. In Rijekas Meistersaison und bosnischen Wurzeln. Und diesen Riecher vor doch den „alten Janko“ vom 2016/17 waren es noch zwölf. im nächsten Satz schob er gleich Polen-Match kann er allemal er- Ein Jahr davor bei der Austria nach, wem er das zu verdanken dem Tor habe“ setzen. Zumal es in den nächsten sogar 19. Aber auch kommt hat. „Gott hat mir die Gabe gege- Österreichs Toptorjäger Spielen gegen keine europäischen meist über den rechten oder lin- ben, dass ich diesen Riecher vor Martin Pusic Spitzenteams geht, sondern ge- ken Flügel. Sportzeitung Qualifikationsrunde 15/2019 15 Tabelle bleibt tabu im Ländle ohnehin allgemeine ES WAR „KEIN SAHNETAG“ in der Südstadt. Doch während Altach dank des 1:1 Zufriedenheit mit dem neuen auf Platz 3 kletterte, ist die Admira weiterhin in Besitz der Roten Laterne. Aber Coach. „Wir haben einen ordent- Trainer Rainer Geyer will noch nicht auf die Tabelle schauen. lichen Start in diese zehn Runden hingelegt. Es ist eine sehr gute Zusammenarbeit, die Mann- „Wir haben drei Tore „In der 60., 70. Minute einer Standardsituation. Nicht schaft zieht voll mit“, so Zellho- geschossen und müs- schlecht bei insgesamt 33 erziel- fer. sen trotzdem froh sein, brechen wir auf einmal ten Toren. Auch Admira-Trainer Rainer wenigstens einen Punkt ein, werden immer Und so war Sportdirektor Zell- Geyer konnte mit der Punktetei- geholt zu haben“, schüt- schlechter und haben hofer nach dem Spiel nicht über lung „so wie das Spiel gelaufen telte Altachs Sportchef den vergebenen Dreier, sondern ist“ leben, „obwohl das kein Sah- Georg Zellhofer nach nur mehr auf das Ge- vielmehr über das kursierende netag von uns war“, wie er zugab. dem 1:1 in der Südstadt den Kopf. gentor gewartet“ Gerücht verärgert, dass er mit Sein Kapitän Daniel Toth zeigte Schon in der 13. Minute hatte Ka- Admira-Kapitän Toth dem neuen Trainer Alex Pastoor da schon mehr Nerven. „In der pitän Philipp Netzer nach einem gar nicht so glücklich wäre, der 60., 70. Minute brechen wir auf Freistoß für das vermeintliche 1:0 Kommunikationsfehler“, klärte Holländer vielmehr ein Allein- einmal ein, werden immer gesorgt, das Schiedsrichter Wein- Zech danach auf, der Torhüter gang von Geschäftsführer Chris- schlechter und haben nur mehr berger fälschlicherweise Abseits hatte ihm zugerufen, den Ball toph Längle gewesen sei. „Ein auf das Gegentor gewartet“, gifte- sah. auszulassen… vollkommener Blödsinn“, ent- te er, dass die Admira die Chance Nach dem nächsten Fehler „Zum Glück ist uns dann noch rüstete sich Zellhofer bei Sky: „Ich verpasste, die Rote Laterne abzu- lagen die Vorarlberger sogar 0:1 das dritte Tor gelungen“, war kenne Alex schon seit drei Jahren. geben. „Es ist nicht das richtige hinten. Statt den Ball nach einem Georg Zellhofer erleichtert, dass Ich habe immer wieder mit ihm Denken, nur auf die Tabelle zu Freitoß aus der Gefahrenzone wenigstens Pipo Netzers zwei- Kontakt gehabt, etwa wenn wir schauen“, kann auch das Geyer zu köpfeln, zieht Verteidiger Be- ter Treffer zählte. Auch dieser uns bei ihm über holländische nicht aus der Ruhe bringen. Eine nedikt Zech den Kopf ein – und fiel wieder nach einem Freistoß Spieler erkundigt haben.“ Niederlage auf dem sollte bugsiert ihn so an Goalie Kob- – und war damit bereits der 15. Nach vier Punkten aus den sich die Admira aber nicht mehr ras vorbei ins eigene Netz. „Ein der Altacher in dieser Saison aus ersten zwei Spielen herrscht leisten…

Weil nur ein Tor von Philipp Netzer (l.) zähl- te, musste sich Altach bei der Admira mit einem 1:1 begnügen FOTOS: GEPA PICTURES Sportzeitung 16 15/2019 tipico Bundesliga

MEISTERRUNDE QUALIFIKATIONSRUNDE Heim Auswärts Heim Auswärts 2 CL-Qualifikation, 1-2 EL-Qualifikation+Cup 0-1 EL-Qualifikation, 1 Absteiger 1. RB Salzburg (M)* 24 19 4 1 58:19 33 10 2 0 9 2 1 1. SK Rapid Wien (E)* 24 9 6 9 31:29 19 5 4 3 4 2 6 2. LASK (E) 24 14 7 3 43:21 26 6 5 1 8 2 2 2. SV Mattersburg* 24 9 5 10 32:38 17 5 3 4 4 2 6 3. SK Sturm Graz (C)* 24 8 10 6 27:24 18 4 4 4 4 6 2 3. SCR Altach 24 5 7 12 33:34 13 3 1 8 2 6 4 4. Wolfsberger AC 24 8 9 7 35:35 18 4 5 3 4 4 4 4. TSV Hartberg (A) 24 7 5 12 35:50 13 4 3 5 3 2 7 5. SKN St. Pölten 24 9 6 9 28:32 18 5 3 4 4 3 5 5. Wacker Innsbruck (A)* 24 5 5 14 19:36 11 3 2 7 2 3 7 6. FK Austria Wien 24 9 3 12 30:34 15 6 1 5 3 2 7 6. Admira Wacker (E)* 24 5 7 12 27:46 11 2 4 6 3 3 6 * Vorreihung bei Punktegleichheit * Vorreihung bei Punktegleichheit

FK Austria Wien – SK Sturm Graz 0:1 (0:0) Wacker Innsbruck – SK Rapid Wien 0:2 (0:1) Austria 26 34,5 Sturm Spieldaten Innsbruck 28 34 Rapid Spieldaten Pentz 2 4 Siebenhandl Torfolge: 0:1 Lovric (79., links) Knett 4 3 Strebinger Torfolge: Madl 3 3 Spendlhofer Schimpelsberger 3 3 Müldür 0:1 Dibon (7., links), Schoissengeyr 3 3 Avlonitis (72. Kiprit) 0 0 Barac 0:2 Alar (88., links, Murg) Igor 3 3 Ljubic Gelbe Karten: Sax, Igor, Jeggo bzw. Lema, Maak 2 3 (28. Potzmann) Klein 2 3 Hierländer Spendlhofer, Ljubic, Pink Peric 2 4 Dibon Jeggo 2 3 Lovric Klem 3 3 Bolingoli Gelbe Karten: Kerschbaum bzw. D. Ljubicic, Matic 2 4 J. Dominguez Henning 2 4 D. Ljubicic Bolingoli (81. Monschein) 0 4 G. Mensah (64. M. Harrer) 0 3 Schwab Martschinko 2 2 Lema Kerschbaum 2 4 Murg (70. Sarkaria) 0 3 (60. Jantscher) Satin 3 2 Knasmüllner Sax 2 2 Kiteishvili S. Horvath 2 3 Ivan (72. Grünwald) 0 0 (89. F. Koch) (64. Durmus) 0 0 (68. Schobesberger) Edomwonyi 2 3 Grozurek Dedic 3 2 Badji D. Prokop 3 0 (83. Pink) Generali Arena, 10.150, 7.4.2019 Rakowitz 2 0 (84. Alar) Tivoli, 7.412, 6.4.2019 Trainer: Ibertsberger Trainer: Mählich Schiedsrichter: Jäger Trainer: Grumser Trainer: Kühbauer Schiedsrichter: Schörgenhofer

SKN St. Pölten – WAC 1:3 (0:1) FC Admira Wacker – SCR Altach 1:1 (1:0) SKN 29 37 WAC Spieldaten Admira 30 31,5 Altach Spieldaten Riegler 3 3 Kofler Torfolge: Leitner 3 3 Kobras Torfolge: L. Meisl 2 3 Novak 0:1 Schmid (45., rechts), Aiwu 3 3 Anderson 1:0 Zech (18./Eigentor), (54. Schütz) 2 3 Sollbauer 0:2 Liendl (85., links, Sprangler), Schösswendter 4 0 (72. Lienhart) 1:1 Netzer (77., links, Fischer) Luan 4 4 Rnic 1:2 Bajrami (87., rechts, Luxbacher), Bauer 3 2 Zech Drescher 3 3 Schmitz 1:3 Liendl (89./Foulelfmeter, links, Foul an Zwierschitz 2 4 Netzer Ingolitsch 2 3 Wernitznig Koita) Toth 3 3 Karic Gelbe Karten: Toth, Bauer bzw. M. Berisha Luxbacher 3 0 (84. Sprangler) Vorsager 3 2 Meilinger Mislov 2 3 M. Leitgeb Hjulmand 2 3 Oum Gouet R. Ljubicic 2 5 Liendl (70. Pusch) 0 3 Zwischenbrugger (76. Bajrami) 0 3 Ritzmaier Gelbe Karten: Mislov, Drescher, Bajrami bzw. Spasic 2 2 St. Nutz Haas 3 4 Schmid Schmitz, Sollbauer Kalajdzic 3 3 (60. Gubari) Pak 0 0 (69. Jovanovic) (83. Jakolis) 0 3 M. Berisha (29. Balic) 3 3 Koita Schmidt 2 3 Fischer Gartler 2 0 (90. G. Nutz) NV Arena, 2.277, 7.4.2019 (89. Maier) 0 BSFZ Arena, 1.850, 6.4.2019 Trainer: Popovic Trainer: Ilzer Schiedsrichter: Spurny Trainer: Geyer Trainer: Pastoor Schiedsrichter: Weinberger

LASK – Red Bull Salzburg 0:2 (0:1) SV Mattersburg – TSV Hartberg 3:0 (0:0) LASK 34 35 Salzburg Spieldaten Mattersburg 36 24 Hartberg Spieldaten A. Schlager 3 3 Stankovic Torfolge: Kuster 3 2 Swete Torfolge: Wostry 3 3 Lainer 0:1 Gulbrandsen (19., rechts, Dabbur), Fran 3 3 T. Kainz 1:0 Pusic (65., links, Gruber), (90. Otubanjo) 0 4 A. Ramalho 0:2 Daka (90., links, Dabbur) C. Ortiz 3 0 (70. Sanogo) 2:0 Pusic (69., rechts, Jano), Trauner 4 3 Onguéné Mahrer 3 2 Huber 3:0 Gruber (77., links, Kuen) Wiesinger 3 3 Ulmer Rath 3 2 Siegl Frieser 3 3 X. Schlager Gruber 4 2 Ilic Rep (Hartberg) vergab in der 92. Min. Holland 3 3 Samassekou Jano 3 2 Sittsam einen Elfer Michorl 3 3 Junuzovic Salomon 3 0 (82. M. Camara) Ullmann 4 0 (80. Szoboszlai) Gelbe Karten: Wiesinger bzw. Junuzovic, Mi- (32. Ertlthaler) 3 2 Cancola Goiginger 2 2 Minamino namino, Samassekou, X. Schlager, Lainer Halper 4 2 Flecker Gelbe Karten: Rath bzw. Kainz, Sittsam Klauss 3 4 Dabbur (70. Kuen) 0 2 Rep (67. Tetteh) 0 0 (93. Prevljak) Kvasina 3 2 Ch. Kröpfl J. Victor 3 4 Gulbrandsen Pusic 4 0 (76. Skenderovic) 0 (83. Daka) TGW Arena, 6.087, 7.4.2019 (82. Grgic) 0 3 Tadic Pappelstadion, 2.000, 6.4.2019 Trainer: Glasner Trainer: Rose Schiedsrichter: Harkam Trainer: K. Schmidt Trainer: Schopp Schiedsrichter: Grobelnik LERNEN NOCH WAS MESSI KANN SOGAR 6 = DA 5 = MAXIMALE LEISTUNG, 4 = STARK, 3 = DURCHSCHNITT, 2 = SCHWACH, 1 = VERSAGER, EINGESETZT, = ZU KURZ NOTENSCHLÜSSEL: 0 TEAM DER 2. MEISTERRUNDE TEAM DER 2. QUALIFIKATIONSRUNDE Ullmann (1/3) Gruber (1/2) Rnic (1) Schmid (1) Dibon (1) LASK Mattersburg WAC WAC Rapid Liendl (1/7) D. Ljubicic (1/2) Kvasina (1/2) WAC Rapid Mattersburg Siebenhandl (1) Trauner (2/9) Dabbur (2/8) Knett (2/4) Netzer (2/2) Vorsager (1/2) Sturm LASK Salzburg Wacker Altach Admira J. Dominguez (1) Pusic (1/2) Sturm Murg (1/3) Mattersburg Rapid A. Ramalho (2/5) Gulbrandsen (1/2) Salzburg G. Mensah (1) Salzburg Schösswendter (1/2) Halper (1) Sturm Admira Mattersburg Sportzeitung Finaldurchgang 15/2019 17

BUNDESLIGA VORSCHAU TORSCHÜTZEN BUNDESLIGA BUNDESLIGA TORJÄGER MEISTERRUNDE Spieler Verein 3. Qualifikationsrunde am 13. April 2019: Spieler Verein re li Ko E Runde 1-22 Meister Quali 4 Tore: Dabbur RB Salzburg SK Rapid Wien – SV Mattersburg 16 Tore: Dabbur RB Salzburg 11 2 1 1 12 4 2 Tore: Liendl WAC Allianz Stadion, Sa 17.00 12 Tore: J. Victor LASK 11 1 – 1 11 1 1 Tor: Sax Austria Wacker Innsbruck – FC Admira Wacker 9 Tore: Prevljak RB Salzburg 7 – 2 – 9 J. Victor LASK Tivoli, Sa 17.00 Liendl WAC 1 7 1 3 7 2 Klauss LASK TSV Hartberg – SCR Altach 7 Tore: Rep Hartberg 3 4 – 1 7 Ullmann LASK Profertil Arena, Sa 17.00 Pusic Mattersburg 3 2 2 1 5 2 Daka RB Salzburg R. Gartler SKN 5 1 1 3 7 Gulbrandsen RB Salzburg 6 Tore: Schmidt Admira 6 – – – 6 3. Meisterrunde am 14. April 2019: Minamino RB Salzburg Flecker Hartberg 4 2 – – 6 WAC – FK Austria Wien Bajrami SKN St. Pölten Frieser LASK 4 2 – – 6 Lavanttal Arena, So 14.30 Balic SKN St. Pölten Kvasina Mattersburg 2 1 3 – 6 LASK – SKN St. Pölten Lovric Sturm Schmerböck WAC 3 3 – – 6 TGW Arena, So 14.30 R. Schmid WAC Red Bull Salzburg – SK Sturm Graz 5 Tore: Fischer Altach 3 2 – 1 5 Red Bull Arena, So 17.00 Grünwald Austria – 5 – – 5 Goiginger LASK 5 – – – 5 alle Spiele live in Sky Sport Austria Minamino RB Salzburg 3 2 – – 5 1 Wolf RB Salzburg 2 3 – – 5 Grozurek Sturm 3 2 – – 5 TORJÄGER QUALIRUNDE Zulj Ex-Sturm – 5 – 1 5 Spieler Verein M. Leitgeb WAC 1 – 4 – 5 2 Tore: Pusic Mattersburg Dedic W. Innsbruck 1 2 2 – 4 1 1 Tor: M. Berisha Altach 4 Tore: Aigner Altach 1 1 2 1 4 Gebauer Altach Netzer Altach Gruber Mattersburg Renner Mattersburg GESPERRTE SPIELER MEISTERRUNDE 2019 QUALIRUNDE 2019 Alar Rapid Rot: Hofmann (Rapid/1) Badji Rapid Gelb-Rot: – Dibon Rapid Admira Altach Hartberg Mattersburg Rapid Wacker 5. Gelbe: Jeggo (Austria), Rath (SVM), Austria LASK Salzburg Pölten St. Sturm WAC Knasmüllner Rapid Austria n 21.4. 5.5. 24.4. 0:1 19.5. Admira n 1:1 20.4. 23.4. 4.5. 18.5. Samassekou (RB Salzburg), LASK 25.5. n 0:2 14.4. 24.4. 5.5. Altach 11.5. n 18.5. 2:1 20.4. 27.4. Schobesberger Rapid Drescher, Mislov (SKN), Ljubic Salzburg 5:1 12.5. n 25.5. 14.4. 24.4. Hartberg 25.5. 13.4. n 11.5. 23.4. 0:2 Dedic W. Innsbruck (Sturm), Kerschbaum St. Pölten 28.4. 19.5. 21.4. n 5.5. 1:3 Mattersburg 27.4. 4.5. 3:0 n 18.5. 20.4. Satin W. Innsbruck Sturm 12.5. 28.4. 19.5. 0:1 n 21.4. Rapid 3:0 25.5. 27.4. 13.4. n 11.5. WAC 14.4. 0:3 28.4. 12.5. 25.5. n Wacker 13.4. 23.4. 4.5. 25.5. 0:2 n Eigentor: Zech Altach für Admira

Wir besuchen Deine Schule. Anmeldung unter fak.at/klasse Sportzeitung 18 15/2019 ÖFB Cup

ÖFB CUP SEMIFINALE

Grazer AK – RED BULL SALZBURG 0:6 (0:4) GAK: Haider; Kozissnik, Graf, Zündel, Derrant; Hackinger, Prattes (71. Geissler), Perchtold, Kiric (41. Bauer); Rother (46. Schellnegger), Wendler Zu viel Grün für den Viola Park RB Salzburg: Walke; Lainer, Ramalho, Vallci, Ulmer; Samas- sekou (70. Schlager); Mwepu (63. Daka), Wolf, Junuzovic; Minamino, Dabbur (46. Håland) Torfolge: 0:1 Dabbur (6.), 0:2 Wolf (13.), 0:3 Dabbur (26.), 0:4 Minamino (45.), 0:5 Wolf (66.), 0:6 Daka (92.) Gelbe Karten: keine Merkur Arena, 13.301, SR Grobelnik, 3.4.2019 LASK – SK RAPID WIEN 1:1 n.V., 3:4 i.E. (1:0, 1:1) LASK: Schlager; Ramsebner, Trauner, Wiesinger; Ranftl, Holland, Michorl, Ullmann; Goiginger, Klauss (101. Tetteh), J. Victor (97. Frieser) Rapid: Strebinger; Müldür, Sonnleitner, Hofmann, Auer; Graho- vac, D. Ljubicic (65. Knasmüllner/91. Barac); Murg, Schwab, Schobesberger (106. Potzmann); Badji (82. Pavlovic) Torfolge: 1:0 Goiginger (16.), 1:1 Hofmann (54.) Rote Karten: Ranftl (nach Spielende/LASK; Schiedsrichter- Kritik); Hofmann (90.+3/Rapid; Schiedsrichter-Kritik) Gelbe Karten: Ramsebner, Michorl bzw. Pavlovic, Auer, Hof- mann Pasching, TGW Arena, 6.087, SR Hameter, 3.4.2019

Finale am 1. Mai in der Generali Arena

TORSCHÜTZEN ÖFB CUP Der Einzug Rapids ins Cupfinale wird zum 6 Tore: João Victor (LASK) Problemfall… 5 Tore: Thomas Goiginger (LASK) Dario Tadic (TSV Hartberg) Husein Balic (SKN St. Pölten) 4 Tore: Munas Dabbur (RB Salzburg) Andrija Pavlovic (SK Rapid Wien) Dieter Elsneg (GAK) René Gartler (SKN St. Pölten) Oliver Markoutz (FAC)

DIE CUPFINAL-STADIEN

Jahr Stadion (Finalspiele gesamt) Rivalen im Finale PICTURES GEPA FOTOS: 1919 WAF-Platz (1) Rapid-Sportclub 1920 Simmeringer Had (1) HAPEL ODER KLAGENFURT? RB Salzburg machte mit dem GAK kurzen 1921-23 Hohe Warte (1-3) 1924 Simmeringer Had (2) Prozess, Rapid warf im Elferschießen den LASK raus – ist aber von den 1925-29 Hohe Warte (4-8) Austria-Fans im „Viola Park“ nicht willkommen… 1930 Pfarrwiese (1) Vienna-Austria 1932-38 Wiener Stadion (1-7) 1946-49 Wiener Stadion (8-11) „Der Cup hat ei- der beiden Wiener Traditions- dition. Schon im allerersten 1959-64 Praterstadion (12-17) gene Gesetze“, klubs im Finale steht, wurden ÖFB-Cup-Finale vor 100 Jah- 1966 Praterstadion (18) bemühte Thomas die letzten fünf Endspiele in ren trat Rapid auf dem Platz 1968-69 Praterstadion (19-20) Goiginger nach Klagenfurt gespielt. Im ver- des damaligen Lokalrivalen 1970 Bundesstadion Südstadt (9) dem Out im Elfer- gangenen Sommer wurden WAF, der sich nur einen Stein- 1971 Praterstadion (21) 1985-86 Gerhard-Hanappi-Stadion (1) schießen gegen Rapid den am die nächsten vier Finalspiele wurf weit von der Pfarrwiese 1990-97 Prater- bzw. Happel-Stadion (22-29) öftesten gehörten Satz zu die- an die neue Generali Arena befand, gegen den Wiener 1998 Gerhard-Hanappi-Stadion (2) Ried-Sturm sem Bewerb. vergeben, die im Uniqa Cup Sportclub an. Rapid gewann 1999-01 Ernst-Happel-Stadion (30-32) Zu den Cup-Gesetzen ge- „Viola Park“ heißen muss. 3:0 und holte sich vor 12.000 2002-03 Arnold-Schwarzenegger-Stadion (1) hört auch ein neutrales Fi- Dass jetzt ausgerechnet der Zuschauern das Double. 2003-04 EM-Stadion Wals-Siezenheim (1) nalstadion. 37 Mal war das grünweiße Lokalrivale dort Das Sporttagblatt vermerkte: 2005-06 Ernst-Happel-Stadion (33-34) 2007 Gerhard-Hanappi-Stadion (3) Austria-Mattersburg in den 100 Jahren der ÖFB- auf Red Bull Salzburg treffen „Trotz des großen Andrangs 2009 Pappelstadion (1) Cup-Geschichte das Ernst- soll, bringt die Austria-Fans herrschte auf dem WAF-Platz 2010 EM-Stadion Klagenfurt (1) Happel-Stadion (siehe Kasten auf die Barrikaden. Dabei beim Eingang und auch in 2011-13 Ernst-Happel-Stadion (35-37) links). Weil das eine traurige gehört auch „der Feind im ei- allen Zuschauerräumen mu- 2014-18 Wörthersee Stadion (2-6) Kulisse abgibt, wenn keiner genen Stadion“ zur Cup-Tra- sterhafte Ordnung“. Sportzeitung Semifinale 15/2019 19 Zu viel Grün für den Viola Park „Cupfinale 2019 – Seither hat sich die Feind- schaft zwischen den beiden die Tür bleibt zu! Klubs und ihren Fans noch mehr Unbefugte Vereine aufgeschaukelt. Während Mar- haben in unserem kus Kraetschmer auf Einhaltung des (lukrativen) Vertrages pochte Stadion nix verloren!“ und auch der ÖFB „keine Beden- Warnschild der ken“ hatte, nutzten Austria-Fans Austria-Fans den spielfreien Samstag, um die Eingänge „ihres Stadions“ mit 1930 war die Austragung des Ketten und Vorhängeschlössern Finales zwischen der Vienna zu versperren, um den „Mythos und der Austria schon umstrit- Austria Wien zu bewahren“. Für tener. Die Violetten lehnten das die Polizei der berühmte Trop- damalige „Nationalstadion“, die fen, der das Fass zum Überlau- Hohe Warte, ab, weil diese „nicht Das einzige Grün, das der „Viola Park“¿ verträgt, ist das des Rasens… fen brachte. Am Montag gab‘s mehr als neutral gelten konnte.“ das „Nein“ zum Finale im Viola Aufgrund weniger Alternativen kann einen würdigen Rahmen ten Happel-Stadions (übrigens Park. Weil die Sicherheit am „war eigentlich schon nur mehr abgeben.“ auch am 1. Mai) im Hanappi-Sta- Standort Viola Park aus Sicht der der Rapid-Platz als der einzig Als das Cup-Finale von 2007 dion stattfand, brauchte es schon Exekutive nicht gewährleistet mögliche Austragungsort gege- zwischen der Austria und Matters- ein verstärktes Polizei-Aufgebot, werden kann. Jetzt denkt man an ben“, schrieb das Sporttagblatt, burg aufgrund des – wegen Um- um einen reibungslosen Ablauf zu Klagenfurt oder das Happel-Sta- und schloss: „Auch diese Anlage baus für die EURO 2008 – gesperr- gewährleisten. dion.

Jetzt nach Hütteldorf t a . il wechseln!b o -m www.rapid

VONVON DIESEMDIESEM TARIFTARIF PROFITIERTPROFITIERT NURNUR RAPID!RAPID!

- supergünstige Handytarife - alle Einnahmen für den Rapid Nachwuchs - ab € 9,90* * für 30 Tage, keine Vertragsbindung Sportzeitung 20 15/2019 2. Liga Koch brachte Glück mal zwei Tage stressbefreit aus- DIE WSG WATTENS zitterte sich vor den Augen von DFB-Interimspräsident Rainer spannen – Urlaub vom Fußball Koch zu einem 2:1-Erfolg gegen Kapfenberg. Wenn die Elf von Thomas Silberber- machen. So betrachtet war Wat- ger nicht bald ihre spielerische Linie findet, bleibt der Aufstieg aber Illusion. tens ein Goldgriff. Denn mit Fuß- ball hatte das, was sich am Freitag bei Wattens gegen Kapfenberg So hatte sich Rai- am Rasen abspielte, nur wenig zu Ione Cabrera erlöste nicht nur ner Koch seinen tun. Saftlos. Kraftlos. Ideenlos. seinen Trainer – dank seines Goldtores lacht Wattens weiter Kurztrip nach Ti- „Sehr beruhigend“, urteil- von der Tabellenspitze rol vermutlich nicht vorgestellt. te Koch zur Halbzeit. Zu einem Der DFB-Vize, der seit der Ge- Zeitpunkt, an dem Sebastian schenkannahme-Affäre und Santin die WSG in Führung ge- dem darauffolgenden Rücktritt schossen und Matthias Puschl von DFB-Präsident Reinhard für die Steirer ausgeglichen hatte. Grindel den Interimspräsiden- Mehr Höhepunkte gab’s nicht in ten spielt, war einer von jenen Durchlauf eins. Und Hälfte zwei 850 Zuschauern, die sich zum plätscherte sogar noch beruhi- sportlichen Schlagabtausch mit gender vor sich hin. Kapfenberg ins Gernot-Langes- Stadion verirrten. Der 61-jährige „Man muss schon Jurist, der seit 15 Jahren den bay- rischen Landesverband leitet und zugeben – heute in Deutschland den Vorsitz aller müssen wir Landesverbände innehat, kam uns beim Herrgott auf Einladung von WSG-Präsi- dentin Diana Langes nach Tirol. bedanken“ Die 47-Jährige hatte Koch im Vor- Andreas Dober jahr anlässlich eines Länderspiels (Österreich gegen Deutschland) Das Glück der WSG war, dass in Klagenfurt kennengelernt. Koch da war. Er, der schon in der Dennoch war lange nicht klar, ob Vergangenheit des Öfteren die er tatsächlich kommen Glücksfee spielte. In Nürnberg, kann, zumal sein Ka- wo der Club meist dann siegte, lender aufgrund der wenn er zusah, ohne ihn eher Grindel-Nachfol- selten. Ebenso in Ingolstadt. Nun ge-Frage nahezu auch in Wattens. keine freien Ter- Die WSG besiegte Kapfenberg mine mehr hatte. dank eines späten Treffers von Vielleicht kam Koch Ione Cabrera mit 2:1, wusste aber auch deshalb. Viel- nach dem Schlusspfiff aber nicht leicht wollte er, der im Laufe sei- warum. „Heute müssen wir uns nes Funktionärslebens schon an beim Herrgott bedanken“, der Suche von drei Präsidenten brachte es Andi Dober auf den maßgeblich beteiligt war, einfach Punkt. Und bei Koch, der am Ende die Diplomatie bemühte: „Ich habe schon bessere Spiele DFB-Inte- gesehen als das hier. Aber wenig- rimspräsident stens hat die richtige Mannschaft Rainer Koch gewonnen.“ Bleibt für die WSG konnte am Ende nur zu hoffen, dass der DFB-Inte- Wattens-Prä- rimspräsident noch das eine sidentin Diana oder andere Mal Zeit hat, um in Langes doch noch zum Sieg die Kristallstadt zu kommen. gratulieren Ohne den 61-jährigen Glücks- bringer schaut’s mit dem Auf- stieg nämlich düster aus. strick Sportzeitung 2. Liga 15/2019 21

David Peham war der Mann des Tages KICK & RASCH im Lokal-Derby zwischen Amstetten und Vorwärts Steyr – er erzielte alle vier Treffer beim 4:0-Erfolg Spätstarter Nur sechs (Kurz-)Einsätze gab‘s im Herbst für Neu- zugang Ante Bajic (Bild) unter Trainer Thomas Weissenböck und seinem Kurzzeit-Nachfolger Miron Muslic bei der SV Ried. Da spielte er kaum eine Rolle. Und auch die Vorbereitung im Winter verlief alles andere als nach Wunsch – eine Schambeinentzündung behinderte den 23-Jährigen gewaltig. Doch der Mittel- feldmotor biss sich durch. Und überzeugte Neo-Trainer Gerald Baumgartner: „Er hat seine Sache bisher sehr gut gemacht – wir wollen ihn weiter aufbauen!“ Mittlerweile ist Bajic aus dem Rieder Team gar nicht mehr wegzudenken. In den letzten drei Spielen erzielte er nicht weniger als vier Tore, beim 5:0-Erfolg gegen Horn traf er doppelt. Und ist entsprechnd happy: „Ich habe immer da- Raus aus dem Keller ran geglaubt, den Sprung noch zu schaffen.“

DERBY-SIEG. Seit Jochen Fallmann in Amstetten das Kommando über- Frühlings-Lauf nommen hat, geht es mit den Niederösterreichern bergauf. Jetzt liegen sie Drei Teams sind im Früh- sogar erstmals seit November über dem Strich! jahr noch ohne Niederlage – neben Titelkandidat Ried auch noch Austria Klagen- Gerade so Fallmann, der mit der irgendwie. „Ich habe ihm furt … und völlig überra- einmal 14 Leistung seiner Schützlinge nach drei Partien ohne Tor- schend die Wacker Ama- Punkte hat mehr als zufrieden war.„Wir schuss und Chance schon teure, die sich mit dem 1:0-Heimsieg gegen Aufsteiger Amstetten aus waren sehr gut eingestellt, vor der Partie gesagt, dass Lafnitz jetzt sogar an die Top 3 herange- den ersten 17 Saisonparti- hatten im Zentrum immer er diesmal mit dem ersten pirscht haben. Das Goldtor erzielte Raphael en geholt. Kein einziges (!) Überzahl – die Burschen ha- treffen wird – aber vier Tore Gallé (Bild) schon in der dritten Minute. Kein der acht Heimspiele unter ben das sehr gut gemacht, waren nicht ausgemacht“, Wunder, dass die Schützlinge von Fuad Dju- Robert Weinstabl konnte ge- hätten auch noch höher ge- meinte Jochen Fallmann lic und Florian Schwarz jetzt vor Selbstver- wonnen werden… winnen können.“ Auch weil nach dem Schlusspfiff mit trauen strotzen. Vor allem aber mit den Pro- Dann kam Jochen Fall- David Peham einmal nur die einem Augenzwinkern. fis mitzittern. Denn sollten die absteigen, mann. Und mit ihm auch Latte getroffen hat… Dass diese vier Tore ihm hilft selbst der Sensationslauf der Youngs- der Erfolg! Nicht nur in der Doch da hatte der 27-Jäh- und seiner Mannschaft gut ters nicht. Dann müssten auch sie runter… Fremde. rige schon vier Mal getrof- tun, ist aber klar. Denn Der 4:0-Kantersieg im fen. Innerhalb von gerade jetzt hat man im Abstiegs- Heiße Kandidaten Lokal-Derby gegen Vorwärts einmal 28 Minuten! Und kampf endgültig Luft be- Nach fünf (Zu-Null-)Nie- kommen. Nicht nur weil derlagen in Serie hat BW „Vier Tore in einem Match sind mir zuletzt man die Young Violets in Linz zuletzt gegen Wattens den Keller geschossen hat. mit dem 1:1 endlich wieder in der U8 oder U9 gelungen“ Selbst auf Liefering und gepunktet. In Floridsdorf Amstettens David Peham Platz neun fehlen „nur“ sind die Oberösterreicher mehr vier Zähler. Doch sogar auf die Siegerstraße zurückgekehrt. Steyr war der dritte Sieg konnte es gar nicht glau- Fallmann will nicht rech- Dank Mario Ebenhofer (Bild), der nach fünf im vierten Spiel, der zwei- ben. „Vier Tore in einem nen: „Ich habe schon bei Monaten wieder traf und seine Farben mit te vor eigenem Publikum. Match sind mir zuletzt in meinem Amtsantritt ge- einem Doppelpack zu einem 2:0-Erfolg Was aber wohl am meisten der U8 oder U9 gelungen“, sagt, dass wir von Spiel zu schoss. Damit hat man jetzt wieder eine Top zählt – mit diesem Triumph- so Peham, der bis 2015 noch Spiel schauen und soviele 3-Platzierung fest im Visier. Die wäre wohl schoss man sich erstmals für Vorwärts die Schuhe ge- Punkte wie möglich sam- eine optimale Startposition für den neuen seit Anfang November über schnürt hatte: „So etwas meln wollen. Die nächsten Trainer. Die heißesten Kandidaten: Ex-Ra- den Strich! habe ich nicht im Traum er- schon am Freitag gegen die pid-Trainer Goran Djuricin, Oliver Lederer „Das tut natürlich gut“, wartet.“ Sein Trainer schon Jung-Bullen.“ Stefan Rapp und Muhammet Akagündüz. Sportzeitung 22 15/2019 2. Liga Statistik

2018/2019 21. RUNDE 5./7. April 2019 2. LIGA 2010/2011 Heim Auswärts 1 Aufsteiger, 3 Absteiger Liefering, Juniors OÖ und Amateurteams nicht aufstiegsberechtigt WSG WATTENS – SV KAPFENBERG 2:1 (1:1) 1. WSG Wattens 21 12 7 2 42:18 43 8 2 1 4 5 1 Wattens: Oswald; Adjei, Gugganig (75. Filip), Cabrera, Dober (83. Toplitsch); Jáuregui, Pranter, Santin, 2. SV Ried 21 12 6 3 37:13 42 6 2 2 6 4 1 Svoboda; Katnik (63. Kurt), Jurdik 3. Blau Weiß Linz 21 11 2 8 36:28 35 5 2 4 6 0 4 Kapfenberg: Ehmann; Rosenbichler, Skrivanek, Feyrer, Lang; Horvat, Heric, Sencar, Puschl; Th. Maier, 4. W. Innsbruck II (A) 21 8 8 5 23:18 32 4 4 3 4 4 2 Th. Sabitzer (81. Eloshvili) 5. SC Wr. Neustadt 21 9 5 7 25:25 32 5 2 3 4 3 4 Torfolge: 1:0 (19.) Santin, 1:1 (34.) Puschl, 2:1 (85.) Cabrera 6. SC Austria Lustenau 21 8 7 6 33:24 31 5 3 2 3 4 4 7. Kapfenberger SV 21 8 5 8 29:32 29 5 1 4 3 4 4 Gelb: Gugganig, Santin bzw. Feyrer, Sencar 8. FC Juniors OÖ (A) 21 9 2 10 31:36 29 6 1 2 3 1 8 Gernot-Langes-Stadion, 870, SR: Gishamer, 5.4.2019 9. FC Liefering 21 8 3 10 34:33 27 5 1 4 3 2 6 10. FAC 21 7 6 8 22:29 27 2 3 6 5 3 2 FC JUNIORS OÖ – SC WR. NEUSTADT 2:1 (1:0) 11. SV Lafnitz (A) 21 6 8 7 23:24 26 2 6 3 4 2 4 12. Austria Klagenfurt (A) 21 5 10 6 29:25 25 3 5 2 2 5 4 Juniors OÖ: Turner; Schmiedl, Bumberger, Celic; N‘Zi, Erdogan (88. Huskic), V. Grubeck, Lageder; Ra- 13. SKU Amstetten (A) 21 6 5 10 28:30 23 2 3 5 4 2 5 guz (91. Konda), Reyes (73. A. Burgstaller), Meister 14. Young Violets (A) 21 6 5 10 28:42 23 4 2 5 2 3 5 Wr. Neustadt: Schierl; Hager, Seidl, Prada, Jovicic; J. Bauer (85. Gölles), Siebeck, Brandner; Cheukoua 15. SK Vorwärts Steyr (A) 21 4 6 11 20:43 18 2 4 4 2 2 7 (83. Stefel), D. Reiter, Faletar (88. Panadic) 16. SV Horn (A) 21 4 5 12 23:42 17 2 3 6 2 2 6 Torfolge: 1:0 (41./dir. Freistoß) Celic, 1:1 (72.) Prada, 2:1 (81.) Meister SAISON 2018/2019 Gelb-Rot: N‘Zi (71./Juniors OÖ); Gelb: keine bzw. Prada, Brandner, Jovicic TGW Arena, 120, SR: Sadikovski, 5.4.2019

FC LIEFERING – AUSTRIA LUSTENAU 1:2 (1:1)

Amstetten A. Klagenfurt A. Lustenau Linz BW FAC Horn OÖ Juniors Kapfenberg Lafnitz Liefering Ried Steyr Vw. II Wacker Wattens Neustadt Wr. Violets Young Liefering: Antosch; Gazibegovic, Barry, Stumberger, Ludewig; Diakité, Pokorny, Stosic (76. Kim Jung- Amstetten n 12.5. 24.5. 2:0 3:4 1:2 2:3 1.6. 1:1 12.4. 1:1 4:0 0:0 0:2 2:3 26.4. Min); Adeyemi, Adamu, Niangbo (58. A. Schmidt) Klagenfurt 2:2 n 1:1 5:0 26.4. 12.4. 2:0 3.5. 17.5. 3:0 0:0 29.5. 0:1 1:1 1:1 1:2 A.Lustenau 3:1 1:1 n 12.4. 0:0 2:1 2:0 2:3 1:3 1:0 17.5. 3.5. 1.6. 1:1 1:1 5:2 A. Lustenau: Kunz; Dorn, Tuncer, Otter, Marceta; Djuric, Marco Krainz, Waack (76. Tiefenbach), Canadi, BW Linz 1:2 3:1 1:0 n 5:1 1:1 5.5. 19.4. 0:1 2:1 29.5. 2:0 0:2 1:1 0:2 17.5. Ranacher (84. Brown); Ronivaldo (86. L. Barbosa) FAC 2:0 1:2 1:1 0:2 n 3.5. 0:1 0:2 0:0 17.5. 1:0 1:2 19.4. 0:2 1.6. 0:0 Horn 19.4. 0:1 0:3 10.5. 1:3 n 2:2 2:2 2:0 1:2 0:5 1:2 1:1 1.6. 24.5. 2:1 Torfolge: 1:0 (14.) Adeyemi, 1:1 (28./Elfer) Ronivaldo, 1:2 (90.+3) L. Barbosa JuniorsOÖ 29.5. 2:1 4:2 3:2 2:2 26.4. n 4:0 2:1 0:3 0:1 17.5. 0:3 10.5. 2:1 12.4. Gelb: Ludewig, Barry bzw. Marco Krainz n Kapfenberg 2:0 3:1 26.4. 0:2 0:1 29.5. 24.5. 12.4. 0:3 1:2 3:1 10.5. 2:2 2:0 3:0 Red Bull Arena, 307, SR: Muckenhammer, 5.4.2019 Lafnitz 0:1 1:1 19.4. 1.6. 24.5. 0:2 1:2 5:1 n 3.5. 0:0 0:0 0:0 1:1 1:1 0:0 Liefering 1:0 1.6. 1:2 26.4. 1:3 4:0 19.4. 0:0 1:2 n 2:6 4:0 4:1 24.5. 10.5. 3:0 Ried 2:0 24.5. 1:0 1:3 12.4. 3:0 1.6. 0:0 10.5. 3:0 n 1:1 1:0 2:1 26.4. 1:2 Steyr 1:4 2:1 1:5 26.5. 10.5. 1:1 2:1 1:1 26.4. 2:2 1:1 n 12.4. 0:2 0:2 1.6. YOUNG VIOLETS AUSTRIA WIEN – AUSTRIA KLAGENFURT 1:1 (0:1) Wacker II 0:0 2:2 0:0 1:3 0:1 17.5. 3:1 3:0 1:0 29.5. 3.5. 1:0 n 26.4. 1:3 0:0 Young Violets: Kos; Gluhakovic (77. Apollonio), Maros, Jonovic, Gassmann; El Moukhantir, Sarkaria (55. Wattens 17.5. 1:1 29.5. 1:0 5:1 1:0 4:1 2:1 6:1 4:0 0:3 19.4. 1:1 n 2:0 3.5. Frank), Demaku, Pejic (21. Hahn); Yatéké, Fitz Wr.Neustadt 3.5. 19.4. 1:0 0:2 0:0 3:1 1:0 17.5. 29.5. 2:1 0:3 2:1 1:2 12.4. n 0:0 Y. Violets 0:2 1:1 10.5. 3:6 29.5. 4:3 2:1 1:3 1:3 1:1 19.4. 4:2 24.5. 1:2 3:1 n A. Klagenfurt: Zetterer; Mounpain, Hütter (13. Zakany), Kennedy, Moreira; Ortner, Aydin, Greil, Rusek (88. Dzalto); B. Pichler, Jaritz (74. Steinwender) TORSCHÜTZEN 2. LIGA Torfolge: 0:1 (35.) Jaritz, 1:1 (49.) Yatéké Gelb-Rot: Fitz (84./Y. Violets); Gelb: Gassmann, Jonovic bzw. Jaritz 17 Tore: Ronivaldo (Austria Lustenau) Generali Arena, 220, SR: Schüttengruber, 5.4.2019 11 Tore: Benjamin Pranter (WSG Wattens) 9 Tore: Valentin Grubeck (FC Juniors OÖ) SV HORN – SV RIED 0:5 (0:2) Darijo Pecirep (SV Ried) Horn: Haas; Hetemaj, Rogulj (24. Glavas), Behounek; Gashi, Velisek, M. Toth (46. Paukner), Neumayer; 8 Tore: Âlan (BW Linz) Arase, Milosevic, Kirschner (75. Nesovic) Mario Ebenhofer (BW Linz) Ried: Kreidl; M. Kröpfl (89. Schilling), Boateng, Reifeltshammer, Kerhe; Ziegl, Grgic; Grüll, Wießmeier, 7 Tore: Thomas Sabitzer (SV Kapfenberg) Bajic (78. Lubega); Eler (41. Pecirep) 6 Tore: David Peham (SKU Amstetten) Tore: 0:1 (43./Elfer) Wießmeier, 0:2 (45.) Bajic, 0:3 (77.) Bajic, 0:4 (85.) Pecirep, 0:5 (90./ET) Velisek (ET) Gelb: Milosevic bzw. M. Kröpfl, Grgic NACHTRAGSSPIEL 2. April 2019 Waldviertler Volksbank Arena, 850, SR: Altmann, 5.4.2019 SK VORWÄRTS STEYR – SV KAPFENBERG 1:1 (0:0) Vw. Steyr: Großalber; Ph. Bader (66. Jackson), Halbartschlager, Dirn- FAC WIEN – BW LINZ 0:2 (0:1) berger, Kerschbaumer; Martinovic, Sulejmanovic; Lichtenberger, Muste- FAC: Daniliuc; Becirovic, Umjenovic, Plavotic, Holzmann; Cerny, B. Yilmaz, Ph. Malicsek, Hautzinger (68. cic (46. Himmelfreundpointner), Gasperlmair; Efendioglu (46. Sanou) Pajaczkowski); P. Costa II (46. Todorovski), Sobczyk (46. Tüccar) Kapfenberg: Ehmann; Rosenbichler, Gantschnig, Feyrer, Brunner (75. BW Linz: Helac; Edokpolor, Templ, Grasegger, Kreuzriegler; Manuel Krainz, Dombaxi; Dramac (83. Ja- Felsner); Racic, Horvat; P. Mensah, Skrivanek (87. Eloshvili), Puschl; Th. ckel), Ebenhofer, Alan; Blutsch Sabitzer (93. Krasniqi) Torfolge: 0:1 (18.) Ebenhofer, 0:2 (90.+1) Ebenhofer Torfolge: 0:1 (59.) Th. Sabitzer, 1:1 (77.) Gasperlmair Gelb: B. Yilmaz, Ph. Malicsek bzw. Manuel Krainz, Dombaxi, Edokpolor Gelb: Ph. Bader, Sanou, Kerschbaumer bzw. Brunner FAC-Platz, 612, SR: Talic, 5.4.2019 S.I.S. Arena, 1.200, SR: Gnam, 2.4.2019 SKU AMSTETTEN – SK VORWÄRTS STEYR 4:0 (4:0) 2. LIGA VORSCHAU Amstetten: Affengruber; Stark (57. Muhamedbegovic), Mario Holzer, Puchegger (82. Flavio); Schagerl, Wurm, Scharner (67. Uhlig), Deinhofer; Lachmayr, Drga, Peham 22. Runde am 12./13./14. April 2019: Vw. Steyr: Großalber; Halbartschlager, Pasic, Kerschbaumer; Dirnberger, Himmelfreundpointner (33. SC Wr. Neustadt – WSG Wattens Hama Trucks Arena, Fr 19.10 Ph. Bader), Gasperlmair (61. Mustetic), Lichtenberger; Sanou, Jefté (62. Jackson), Martinovic SV Ried – FAC Josko Arena, Fr 19.10 Torfolge: 1:0 (8.) Peham, 2:0 (15.) Peham, 3:0 (30.) Peham, 4:0 (37.) Peham, SK Austria Klagenfurt – SV Horn Wörthersee Arena, Fr 19.10 Gelb: Holzer bzw. Halbartschlager, Martinovic, Jefté, Kerschbaumer Juniors OÖ – Young Violets TGW Arena, Fr 19.10 Ertl Glas Stadion, 2.500, SR: Lechner, 7.4.2019 SKU Amstetten – FC Liefering Ertl Glas Stadion, Fr 19.10 WACKER INNSBRUCK II – SV LAFNITZ 1:0 (1:0) SV Kapfenberg – SV Lafnitz Franz-Fekete-Stadion, Fr 19.10 Wacker II: Wedl; Joppich, Kofler, F. Bacher, Handl; Gallé; Conte, Rieder (76. Taferner), Zaizen (79. Yildi- Austria Lustenau – BW Linz Planet Pur Stadion, Sa 16.30 rim), Martic; M. Wallner (90. Pribanovic) SK Vorwärts Steyr – Wacker Innsbruck II S.I.S. Arena, So 10.30 Lafnitz: Zingl; Delgado (73. Tieber), Rodler (46. Köfler), Tomka, Mehmedovic; Schloffer, Krznaric, Koko- rovic (46. Th. Schriebl), M. Kröpfl; Entrup, Varga 2. LIGA SPERREN Tore: 1:0 (2.) Gallé Gelb-Rot: Varga (90.+2/Lafnitz); Gelb: Handl, Martic, Taferner bzw. Mehmedovic, Zingl, Tomka, Schloffer Gelb-Rot: N‘Zi (Juniors OÖ), Varga (Lafnitz), Fitz (Young Violets) Tivoli, 250, SR: Gmeiner, 7.4.2019 5 Gelbe: M. Kröpfl (SV Ried) Sportzeitung Frauenfußball 15/2019 23

ÖFB NATIONATEAM – beendet Profi-Karriere BUNDESLIGA HEIM AUSWÄRTS 1. SKN St. Pölten (M,C) 11 11 0 0 49:6 33 5 0 0 6 0 0 2. SK Sturm Graz 11 9 0 2 38:12 27 4 0 1 5 0 1 3. USC Landhaus/Austria 11 7 2 2 26:10 23 2 2 2 5 0 0 4. SV Neulengbach 11 5 2 4 24:15 17 3 1 2 2 1 2 5. SKV Altenmarkt 11 5 2 4 17:16 17 2 0 3 3 2 1 Ein Vorbild geht ab 6. Wacker Innsbruck (A) 11 4 1 6 22:28 16 3 0 2 2 1 3 7. FC Bergheim 11 3 0 8 18:28 9 2 0 3 1 0 5 8. FFC Vorderland 11 3 0 8 17:34 9 1 0 5 2 0 3 9. Union Kleinmünchen 11 2 1 8 7:29 7 2 1 3 0 0 5 TEST GEGEN SCHWEDEN. Österreichs Kickerinnen bereiten sich derzeit 10.FC Südburgenland 11 1 0 10 10:50 3 1 0 5 0 0 5 auf die EM-Qualifikation vor. In die werden sie allerdings ohne Rekord- 12. Runde; 13./14.4.2019: SKV Altenmarkt – FC Südburgenland; SKN St. Pölten – FFC Vorderland, Wacker Innsbruck – USC Landhaus/Aus- spielerin Nina Burger gehen… tria, FC Bergheim – Union Kleinmünchen; Sturm Graz – SV Neuleng- bach am 22.5. ch werde sehr vieles ver- spiele hat. Letzteres erreicht und Herzensklub SV Neu- 2. LIGA MITTE/WEST I missen – vor allem die Mä- vielleicht bald jemand, weil lengbach (zwischen 2005 HEIM AUSWÄRTS dels. Aber auch die Emotio- jetzt doch insgesamt mehr und 2015 über 300 Tore!) in 1. Union Geretsberg 10 7 2 1 26:13 23 3 2 0 4 0 1 2. RW Rankweil 10 7 1 2 54:10 22 4 0 1 3 1 1 nen und alles drum herum“, Länderspiele gespielt wer- der Heimat ausklingen las- 3. FC Bergheim 1b 10 4 2 4 17:31 14 4 0 1 0 2 3 ließ ÖFB-Rekordspielerin den, als zu der Zeit, in der ich sen – Blumen: „Nina war mit 4. Wacker Innsbruck 1b 10 3 3 4 19:22 12 1 2 2 1 1 3 5. FFC Vorderland 1b 10 4 0 6 17:22 12 2 0 3 2 0 3 Nina Burger vergangene Wo- angefangen habe. Mit den ihren Leistungen und vor 6. USK Hof 10 1 0 9 13:48 3 1 0 4 0 0 5 che wissen. Und erklärte mit Toren wird es vielleicht noch allem mit ihrer Einstellung 11. Runde; 14.4.2018: FFC Vorderland 1b – FC Bergheim 1b, USK Hof – Tränen in den Augen ihren dauern“, so die 31-Jährige, und Persönlichkeit ein abso- RW Rankweil, Wacker Innsbruck 1b – Union Geretsberg Rücktritt aus der National- die vom ÖFB aufgrund ihrer lutes Vorbild – besonders für

mannschaft. Ein 109. Mal Verdienste als 49. Mitglied die nächste Generation an 2. LIGA OST/SÜD HEIM AUSWÄRTS wird sie allerdings noch mit in den Legendenklub auf- jungen Fußballerinnen. Ich 1. USC Landhaus 1b 15 9 4 2 27:14 31 4 2 2 5 2 0 dabei sein. Im Testspiel ge- genommen wird. „Sie ist ein habe bis zuletzt versucht, 2. SV Horn 14 8 4 2 32:15 28 4 1 1 4 3 1 3. SKN St. Pölten II 14 7 4 3 36:16 25 3 2 1 4 2 2 sie zu überreden. Leider ver- 4. Altera Porta 15 6 5 4 28:20 23 5 2 1 1 3 3 geblich…“ 5. Vienna (A) 15 7 2 5 22:16 23 5 1 1 2 1 5 „Natürlich ist ein wenig Herzschmerz dabei 6. Wildcats Krottendorf 15 6 5 4 26:25 23 4 3 1 2 2 3 Gegen die Schwedinnen 7. LUV Graz (Ab) 15 4 5 7 27:27 19 4 1 2 0 3 4 –aber der Zeitpunkt fühlt sich richtig an“ 8. Carinthians Spittal 15 4 7 4 16:19 19 3 4 0 1 3 4 hat er sie aber noch einmal 9. SC Magdalensberg (A) 15 6 2 7 19:22 17 4 1 3 1 1 5 ÖFB-Rekordspielerin Nina Burger an Bord. Und Thalhammer 10.Altenmarkt Juniors 15 3 6 6 12:25 15 2 4 2 1 2 4 11.Sturm Graz II (M) 13 3 2 8 24:27 11 2 1 4 1 1 4 ist durchaus optimistisch, 12.ASK Eggendorf 15 1 3 11 15:58 6 1 2 4 0 1 7 gen den Olympia-Vize und absolutes Vorbild gewesen, bei diesem Probegalopp 15. Runde; 6./7.4.2018: Altenmarkt Juniors – SKN St. Pölten II 0:0; Weltranglisten-Neunten ein wahres Aushängeschild (Dienstag, 19.10 Uhr in der Altera Porta – Vienna 1:0 (0:0), LUV Graz – Carinthians Spittal 5:0 (3:0), Landhaus/Austria 1b – ASK Eggendorf 2:1 (0:0), SG Magdalens- Schweden. Und da würde sie für den österreichischen Südstadt) wieder einen berg – SV Horn 2:2 (2:1), Wildcats Krottendorf – Sturm Graz II 4:0 (1:0) natürlich gerne auch noch Fußball und den ÖFB“, be- Schritt nach vorne machen 16. Runde; 13./14.4.2018: Sturm Graz II – Altera Porta, ASK Eggendorf einmal jubeln – über einen gründete ÖFB-Präsident zu können: „Wir sind dabei, – LUV Graz; SKN St. Pölten II – SG Magdalensberg, Vienna – Landhaus/ Erfolg und über einen Tref- Leo Windtner diesen Schritt. in den unterschiedlichsten Austria 1b, SV Horn – Wildcats Krottendorf, Carinthians Spittal – Al- tenmarkt Juniors fer. 53 Tore hat die Rekord- Auch Teamchef Dominik Bereichen Strategien zu Torschützin bisher erzielt. Thalhammer streute der entwickeln, die uns wieder „Ich würde mir aber wün- Legionärin vom deutschen dauerhaft über der Norm ÖFB-TEAMKADER schen, dass mich einmal Bundesligisten SC Sand – ab spielen lassen, wie das bei TOR Klub L/T jemand ablöst, mehr Tore Sommer wird sie ihre Ver- der EURO 2017 der Fall Manuel Zinsberger Bayern München (D) 54/0 schießt und mehr Länder- einskarriere beim Stamm- war.“ Melissa Abiral SKN St. Pölten 0/0 Vanessa Kritzner Sturm Graz 0/0 ABWEHR FFC (D) 63/7 SC Freiburg (D) 68/1 Werder Bremen (D) 45/6 Arsenal FC (ENG) 67/2 Bayern München (D) 88/4 Laura Wienroither TSG Hoffenheim (D) 4/0 Nina Burger sagt dem MITTELFELD ÖFB-Team nach 109 Spielen MSV Duisburg (D) 26/0 „Adieu“ – da gab‘s natürlich SKN St. Pölten 44/1 die eine oder andere Träne FFC Frankfurt (D) 71/12 Julia Hickelsberger-Füller SKN St. Pölten 3/0 Sabrina Horvat Werder Bremen 1/0 Jennifer Klein TSG Hoffenheim (D) 12/1 MSV Duisburg (D) 54/18 SC Sand (D) 92/7 Montpellier HSC (FRA) 93/13 Turbine Potsdam (D) 68/8 STURM TSG Hoffenheim (D) 52/20 Nina Burger SC Sand (D) 108/53 Elisabeth Mayr Bayer Leverkusen (D) 4/0 SC Sand (D) 32/1 FOTO: GEPA PICTURES GEPA FOTO: Sportzeitung 24 15/2019 ÖFB Futsalteam „Das wird Werbung für den Futsal“

INTERVIEW MIT PATRIK BARBIC. Österreichs Futsal-Nationalteam feiert am Freitag in der Südstadt sein Länderspiel-Debüt gegen Deutsch- land. Teamchef Patrik Barbic über die Eigenarten des Spieles, die Entwicklung des Teams und sein großes Ziel. Von Tobias Weber FOTO: GEPA PICTURES GEPA FOTO:

Sportzeitung: Herr ler, die uns für das Nationalteam beiten noch als Trainer in der St. Futsal deutlich mehr Gegner-, Barbic, vor zehn zur Verfügung stehen, zu ver- Pöltner Akademie. Nebenbei ha- Zeit- und Raumdruck hat, als Monaten sind Sie zum öster- schaffen. Da hat mir auch mei- ben Sie aber immer selbst Futsal auf dem Rasen. Technisch muss reichischen Futsal-Teamchef ne Zeit als aktiver Futsalspieler gespielt. Was macht für Sie die- man daher um einiges sauberer bestellt worden. Wie bewerten natürlich geholfen, weil ich viele sen Sport aus? arbeiten, um erfolgreich zu sein. Sie die erste Zeit und die bishe- Akteure aus der Liga kenne und Barbic: Für mich dürfen Fußball Das macht für mich auch unter rigen Lehrgänge? gegen oder mit ihnen gespielt und Futsal nicht separat gese- anderem den besonderen Reiz Patrik Barbic: Für mich waren es in habe. Die Lehrgänge haben wir hen werden, viele der Grund- dieses Spiels aus. den ersten Monaten viele neue dazu genutzt, um das passende elemente sind sehr ähnlich oder Sportzeitung: Mit Aleksandar Ri- Eindrücke. Insgesamt gesehen Spielermaterial für die kommen- sogar ident. Natürlich sind das stovski und Rene Gaida stehen ist es für mich natürlich eine den Aufgaben auszuwählen. Ich Feld, die Anzahl der Spieler und Ihnen zwei Co-Trainer zur Ver- sehr große Ehre zum ersten Fut- glaube, dass wir hier in den je- die Beschaffenheit des Balles fügung, die in der österreichi- sal-Teamchef in Österreich be- weiligen Lehrgängen eine sehr anders, aber man kann dennoch schen Futsalszene in den letzten stellt worden zu sein. Zunächst gute Mischung gefunden haben. viel von der einen auf die ande- Jahren viel bewegt haben. Wie einmal habe ich die Zeit genutzt, Sportzeitung: Sie waren selbst re Sportart umlegen. Festzuhal- funktioniert hier die Zusam- um mir ein Bild über alle Spie- auch aktiver Fußballer und ar- ten bleibt aber, dass man beim menarbeit, immerhin waren Sie Sportzeitung Länderspiel 15/2019 25 „Das wird Werbung für den Futsal“

Schritte sehen Sie als wichtig an, Barbic: Der Hauptfokus wird auf um in den kommenden Jahren alle Fälle darauf liegen, dass wir weiter voranzukommen? jene Punkte, die wir uns in den Barbic: In der Vergangenheit gab Lehrgängen erarbeitet haben, in „Im Futsal muss man es schon einige wichtige Schritte diesen Spielen bestmöglich um- technisch sauberer in die richtige Richtung. Neben setzen können. Deutschland ist arbeiten, um dem Nationalteam haben auch in diesem Aufeinandertreffen na- die Gründung der Schülerliga-, türlich der ganz große Favorit. Sie erfolgreich zu sein – LAZ- und Akademieturniere im haben immerhin bereits über 20 das macht den Reiz Futsal, sowie die neu geschaf- Länderspiele in den Beinen und fene Futsal-Trainerausbildung stehen bei der Qualifikation zur des Spieles aus“ dazu beigetragen, dass sich kommenden Weltmeisterschaft Futsal-Teamchef in dieser Sportart eine höhere in der letzten Qualifikationspha- Patrik Barbic Breite und somit eine gute Basis se. Für uns wird es einfach wich- für die Spitze bildet. Das muss tig sein, so viel wie möglich aus letztendlich auch das Ziel sein, diesen Spielen mitzunehmen. mehr Leute für diesen Sport zu Auf uns warten eine volle Halle, begeistern. Und ich glaube, dass eine richtig gute Stimmung und wir aktuell in diesem Bereich auf somit Werbung für den Futsal- einem guten Weg sind. sport in Österreich. Auf das freu- Sportzeitung: Die Basis für ein star- en wir uns alle, das Ergebnis steht kes Nationalteam ist auch ein dieses Mal nicht im Vordergrund, entsprechend qualitativ hoch- obwohl wir es unseren Gästen ÖFB FUTSAL-KADER wertiger Ligabetrieb. Wie sehen natürlich so schwer wie möglich Sie in diesem Zusammenhang machen wollen. TOR Klub die aktuelle Lage in Österreich? Sportzeitung: Zum Abschluss Dino Cesovic Vienna Walzer Barbic: Agan Fejzic Diamant Linz Das Niveau innerhalb noch eine etwas persönlichere FELDSPIELER der Liga hat sich in den letz- Frage – was sind Ihre persönli- Sinan Bicer Fortuna Wr. Neustadt ten Jahren definitiv gesteigert. chen Ziele für die nächste Zeit? Matthias Binder Fortuna Wr. Neustadt Mittlerweile gibt es bis zu sechs Wo sehen Sie den österreichi- Adilaid Dizdarevic Diamant Linz Teams, die sich im Jahr berech- schen Futsalsport in den kom- Josip Djoja Stella Rossa tipp3 Said Djulic Futsal Klagenfurt tigte Hoffnungen auf den Titel menden Jahren? Manuel Gager Stella Rossa Juniors machen dürfen. Wichtig wäre es Barbic: Für mich steht vorranging Mirza Jatic Murexin Allstars in diesem Zusammenhang aller- in der nächsten Zeit selbstver- Marco Meitz Fortuna Wr. Neustadt dings auch, dass man in Zukunft ständlich einmal die kontinuier- Stefan Milenkovic Fortuna Wr. Neustadt eine Ganzjahresmeisterschaft liche Entwicklung des Teams im Antonio Mrsic Komusina Alen Muharemovic Murexin Allstars auf die Beine stellen kann, um Vordergrund. In diesem Zusam- ja selbst Spieler unter Aleks Ri- Vahid Muharemovic Murexin Allstars es den Spielern zu ermöglichen, menhang gehört, wie bereits er- stovski bei Stella Rossa? Matthias Sadilek Stella Rossa Juniors über das ganze Jahr verteilt kom- wähnt, noch einiges an Arbeit in Barbic: Es stimmt, am Anfang Edwin Skgric Diamant Linz petitiv Futsal zu spielen. Derzeit die Breite des Spielermaterials war es schon ein lustiges Gefühl Dejan Slamarski Liberta Wien sind viele Futsaler nebenbei investiert, um langfristig kon- Kevin Vaschauner Futsal Klagenfurt ab sofort der Chef von meinem auch noch im Fußball bei einem kurrenzfähig sein zu können. In ehemaligen Trainer zu sein und nern sehr viele Inputs und kann Verein aktiv. Das Ziel muss es weiterer Folge wollen wir dann die Rollen jetzt anders verteilt natürlich von ihrer langjährigen sein, in den kommenden Jah- natürlich auch in den folgenden zu haben. Das war allerdings nie Erfahrung profitieren. Daher ist ren vermehrt reine Futsalspieler Länderspielen erste Erfolge ein- ein großes Thema, weil ich kein diese Zusammensetzung aus aufzubauen. fahren. Der große Traum von Mensch bin, der sich in den Vor- meiner Sicht sehr stimmig. Sportzeitung: In der kommen- uns allen ist es aber natürlich, dergrund rückt. Wir arbeiten als Sportzeitung: Der Futsalsport ist den Woche stehen mit den zwei sich mit Österreich für ein Gro- Team sehr gut zusammen und trotz einiger positiver Entwicklun- Duellen gegen Deutschland ßereignis zu qualifizieren. Die stehen im ständigen Austausch, gen, wie etwa der Gründung des die ersten zwei Länderspiele in erste Chance dazu bietet sich in was einzelne Spieler oder die Nationalteams, im Vergleich zu der österreichischen Futsalge- zwei Jahren bei der EM-Qualifi- Trainingsgestaltung betrifft. Ich anderen europäischen Nationen schichte an. Was sind bei diesen kation 2021. Und genau dafür bekomme von beiden Co-Trai- noch im Anfangsstadium. Welche Partien in die Ziele? arbeiten wir alle Tag für Tag. Sportzeitung 26 15/2019 Regionalligen

RL OST 2018/19 HEIM AUSWÄRTS 1. ASK Ebreichsdorf 21 16 2 3 63:15 50 8 1 1 8 1 2 2. FC Mauerwerk 21 14 3 4 39:19 45 7 2 1 7 1 3 3. SV Leobendorf (A) 21 12 6 3 37:16 42 7 4 0 5 2 3 4. Mannsdorf-Großenz. 21 12 3 6 39:27 39 6 2 2 6 1 4 5. SK Rapid II 21 12 2 7 43:24 38 7 1 2 5 1 5 6. Wr. Sportclub 21 11 4 6 38:36 37 5 2 3 6 2 3 7. ASK Bruck/Leitha 21 11 2 8 35:35 35 5 1 5 6 1 3 8. FCM Traiskirchen 21 8 4 9 34:37 28 4 2 6 4 3 3 9. SC Neusiedl 21 7 5 9 36:42 26 4 3 4 3 2 5 10.Mattersburg Am. (A)* 21 7 5 9 33:39 26 5 0 5 2 5 4 11.SC/ESV Parndorf 21 6 5 10 32:39 23 4 2 4 2 3 6 12.SKN Juniors 21 6 5 10 28:39 23 5 1 4 1 4 6 13.Admira Juniors 21 6 4 11 29:43 22 3 3 5 3 1 6 14.Team Wr. Linien (A) 21 5 6 10 31:38 21 4 3 4 1 3 6 15.FC Stadlau 21 1 6 14 22:52 9 1 4 6 0 2 8 Thomas Hirschhofer schoss 16.SV Schwechat 21 2 2 17 15:53 8 1 2 8 1 0 9 den Wiener Sportclub gegen Nachtragsspiel; 2.4.2019: SK Rapid II – SV Schwechat 2:0 (1:0) 21. Runde; 5./6.4.2019: ASK Bruck/Leitha – SV Schwechat 2:1 (0:0), Mauerwerk zum Sieg – und den SC Neusiedl – FC Mannsdorf-Großenzersdorf 2:1 (0:0), Mattersburg Titelkandidaten in die Krise Am. – Admira Juniors 1:3 (0:1), FCM Traiskirchen – SKN Juniors 0:3 (0:2), FC Mauerwerk – Wiener Sportclub 1:2 (1:1); FC Stadlau – ASK Ebreichsdorf 0:4 (0:1), Team Wr. Linien – SK Rapid II 0:1 (0:1), SV Leobendorf – SC/ESV Parndorf 3:1 (2:0) 22. Runde; 12./14.4.2019: SK Rapid II – ASK Bruck/Leitha, SKN Ju- niors – SV Leobendorf, SC/ESV Parndprf – Mattersburg Amateure, Wiener Sportclub – FC Stadlau, ASK Ebreichsdorf – Team Wr. Linien, SV Schwechat – SC Neusiedl, FC Mannsdorf-Großenzersdorf – FCM TRaiskirchen; Admira Juniors – FC Mauerwerk

RL MITTE 2018/19 HEIM AUSWÄRTS 1. GAK (A)* 20 15 3 2 50:19 48 8 1 1 7 2 1 2. Union Vöcklamarkt 20 11 4 5 41:29 37 10 0 0 1 4 5 3. SC Gleisdorf 09 20 10 5 5 44:25 35 6 3 1 4 2 4 4. WAC Amateure 20 11 1 8 40:29 34 6 0 4 5 1 4 5. ATSV Stadl-Paura 20 10 4 6 37:31 34 5 1 4 5 3 2 6. Deutschlandsberg 20 9 6 5 46:38 33 6 3 1 3 3 4 7. USV Allerheiligen 20 9 4 7 35:22 31 5 2 3 4 1 4 Mauerwerk-Troubles 8. SC Weiz 20 9 4 7 42:33 31 4 3 3 5 1 4 9. Sturm Graz Am. 20 8 6 6 38:29 30 5 3 2 3 3 4 10.Hertha Wels (A) 20 8 5 7 40:39 29 5 2 3 3 3 4 11.Bad Gleichenberg 20 8 3 9 41:41 27 4 3 3 4 0 6 REGIONALLIGA OST. Auf dem grünen Rasen scheinen die Weichen ge- 12.Union Gurten 20 7 6 7 24:25 27 4 5 1 3 1 6 stellt – Ebreichsdorf eilt dem Titel entgegegn. Hinter den Kulissen geht‘s 13.SC Kalsdorf 20 5 2 13 26:44 18 3 1 6 2 2 6 14.FC Wels (A) 20 2 7 11 25:54 13 2 3 5 0 4 6 allerdings rund. Vor allem bei Aufstiegskandidat Mauerwerk! 15.VST Völkermarkt (A) 20 4 1 15 19:51 13 3 0 7 1 1 8 16.FC Lendorf (A) 20 1 4 15 14:53 7 0 3 7 1 1 8 Nachtragsspiel; 2.4.2019: WAC Amateure – SC Gleisdorf 5:2 (4:2) 20. Runde; 5./6./7.4.2019: Sturm Graz Am. – FC Lendorf 3:1 (2:1), Bad as für eine Runde Menge Turbulenzen im seaussendung nach „weder Gleichenberg – Deutschlandsberger SC 1:0 (1:0), USV Allerheiligen – für Tabellenführer Umfeld des Aufstiegskandi- bei Mauerwerk Sport Admi- SC Weiz 0:1 (0:0); ATSV Stadl-Paura – SC Gleisdorf 3:1 (1:1), Hertha W Wels – FC Wels 3:1 (2:1), WAC Amateure – VST Völkermarkt 0:1 (0:1), Ebreichsdorf! Die Nieder- daten. Denn laut der Verei- ra, noch beim FV Floridsdorf Union Gurten – Union Vöcklamarkt 0:0; GAK – SC Kalsdorf 3:0 (1:0) österreicher gewannen ihre nigung der Fußballer (VdF) ein vertretungsbefugtes Or- 21. Runde; 12./13.4.2019: Union Vöcklamarkt – USV Allerheiligen, VST Völkermarkt – WSC Hertha, SC Weiz – WAC Amateure, FC Wels – Partie bei Nachzügler Stad- ist Mauerwerk-Präsident gan war und ist und daher ATSV Stadl-Paura, Union Gurten – TUS Bad Gleichenberg, FC Lendorf – Deutschlandsberger SC, SC Kalsdorf – Sturm Graz Am.; FC Gleisdorf lau „ohne zu glänzen“, wie Mustafa Elnimr in echten namens des Vereins auch – GAK Trainer Zeljko Ristic den Schweirigkeiten. „Erstmalig keinerlei verbindliche Zusa- 4:0-Erfolg kommentierte. in unserer Geschichte hat gen an Spieler oder andere RL WEST 2018/19 HEIM AUSWÄRTS Verfolger FC Mauerwerk ein von der VdF vertretener Personen machen konnte 1. FC Dornbirn 19 15 4 0 45:15 49 8 2 0 7 2 0 musste hingegen gegen den Spieler einen Vereinsfunk- und kann“. 2. FC Kitzbühel 20 15 3 2 41:19 48 9 0 1 6 3 1 Wiener Sportclub mit 1:2 tionär wegen des Verdachts Und weiter: „Die Behaup- 3. USK Anif (M) 20 14 1 5 63:22 43 7 0 3 7 1 2 4. FC Kufstein 20 13 3 4 44:21 41 5 2 3 8 1 1 tungen, dass seit einem Jahr 5. TSV St. Johann 20 8 5 7 45:30 32 5 2 3 3 3 3 Spieler, Trainer oder andere 6. SV Seekirchen 20 10 2 8 41:38 32 7 1 2 3 1 6 „Ein derartiges Chaos haben wir in den 7. SV Wörgl 20 10 2 8 41:40 32 5 1 4 5 1 4 Vereinsangestellte mit fal- 8. SC Schwaz 20 9 3 8 29:26 30 5 1 4 4 2 4 letzten 31 Jahren noch nicht erlebt!“ 9. SV Grödig 20 8 3 9 28:33 27 6 1 3 2 2 6 schen Versprechungen des 10.SVG Reichenau (A) 20 6 5 9 31:35 23 4 2 3 2 3 6 VdF-Sekretär Gernot Baumgartner Herrn Mustafa Elnimr hinge- 11.SK Bischofshofen (A) 20 5 4 11 23:41 19 3 3 3 2 1 8 12.SCR Altach Amat. 20 5 2 13 16:28 17 3 1 6 2 1 7 halten werden, ist daher be- 13.SC Wals-Grünau 20 5 2 13 20:39 17 3 1 6 2 1 7 die erste Heimniederlage des schweren Betrugs bei reits von Vornherein notwen- 14.VfB Hohenems 20 5 2 13 29:49 17 3 2 5 2 0 8 15.Pinzgau Saalfelden 19 3 5 11 26:43 14 2 3 4 1 2 7 überhaupt in dieser Saison der Staatsanwaltschaft zur digerweise falsch, zumal Herr 16.FC Langenegg (A) 20 4 0 16 19:62 12 3 0 7 1 0 9 einstecken. „Weil uns leider Anzeige gebracht. Ein derar- Mustafa Elnimr überhaupt Nachtragsspiel; 3.4.2019: FC Kitzbühel – SC Schwaz 2:0 (1:0) diesmal die Durchschlags- tiges Chaos haben wir in den nicht befugt war, irgendwel- 20. Runde; 5./6./7.4.2019: SV Seekirchen – SV Grödig 2:0 (0:0), SV Wals-Grünau – SK Bischofshofen 3:1 (0:0), FC Pinzgau-Saalfelden – kraft gefehlt hat, wir einige letzten 31 Jahren noch nicht che Zusagen zu machen und FC Kufstein 0:0; FC Langenegg – SVG Reichenau 2:1 (0:0), VfB Ho- Top-Chancen ausgelassen erlebt“, so Sprecher Gernot dies auch nicht tat.“ henems – USK Anif 0:2 (0:1), TSV St. Johann – FC Dornbirn 0:1 (0:0), SCR Altach Am. – SC Schwaz 0:1 (0:0); FC Kitzbühel – SV Wörgl 3:1 haben“, so Trainer Johann Baumgartner. Allerdings gilt Klingt alles in allem nicht (2:1) Kleer, dem aber nicht nur die Unschuldsvermutung. gut. Und wird auch dem Li- Nachtragsspiel; 9.4.2019: FC Pinzgau-Saalfelden – FC Dornbirn 21. Runde; 12./13.4.2019: FC Kufstein – FC Kitzbühel, SV Wörgl – TSV die fünf Punkte Rückstand Und Mustafa Elnimr be- zenz-Ansuchen des FC Mau- St. Johann, SK Bischofshofen –FC Langenegg; SVG Reichenau – SV Grödig, FC Dornbirn – SCR Altach Am., SC Schwaz – SV Wals-Grünau, auf den Leader Sorgen be- teuert natürlich seine Un- erwerk für die 2. Liga nicht USK Anif – FC Pinzgau-Saalfelden, VfB Hohenems – SV Seekirchen reiten, sondern auch jede schuld, zumal er seiner Pres- gerade förderlich sein … Sportzeitung Regionalligen 15/2019 27

Kevin Bentele schoss Kellerkind zeigt auf Langenegg gegen Reichenau auf die Siegerstraße REGIONALLIGA WEST. Aufsteiger FC Langenegg ziert schon länger das Tabellenende. Doch mit dem Sieg gegen Reichenau soll die Aufholjagd gestartet und die Rote Laterne noch abgegeben werden.

er Start ins Frühjahr verlief lem geht der Langenegger Sieg D für den FC Langenegg alles in Ordnung.“ Der sein Gegen- andere als nach Wunsch – zwei über Klaus Nussbaumer natür- Spiele, zwei Niederlagen! Die lich freute. Denn er war ein wei- Rote Laterne leuchtete ziemlich terer Schritt in eine erfolgreiche hell im Ländle. „Aber wir gehö- Zukunft. „Wir nützen die zweite ren nicht ans Ende der Tabelle“, Saisonhälfte als kleiner Wälder- gab sich Meistermacher Klaus klub noch, um uns mit den be- Nussbaumer weiter kämpfe- sten Amateurteams im Westen risch. Und das, obwohl er einen Österreichs zu messen. Und wir wirklich kleinen Kader zur Ver- wollen in der Weiterentwick- fügung hat. „Allerdings einen lung einen dementsprechen- mit enorm viel Qualität“, streu- den Schritt tun. Für die Teil- te er seinen Schützlingen Ro- nahme an der Eliteliga sen. Und die bestätigten ihn im Vorarlberg ist diese Vorberei- Duell gegen Reichenau. Mit tung sehr wichtig und zukunfts- dem vierten Saisonsieg. Und orientiert“, so der Langenegg- der war durchaus verdient, wie Coach, der noch ein ganz auch Reichenau-Coach Gernot großes Ziel im Visier hat: die Glänzer zugab: „Wir hatten Rote Laterne bis zum Saisonen- schon Chancen, aber alles in al- de abzugeben! Im Derby zurück in die Erfolgsspur

REGIONALLIGA MITTE. So richtig nach Wunsch lief es in dieser Saison bei den beiden Welser Aufsteigern noch nicht. Die Hertha kehrte nach einem Trainerwech- sel just im Derby zurück auf die Siegerstraße.

in Platz unter den Top 4 – „Ich habe den Spielern lediglich die Ergebnisse stimm- E das war das Saisonziel von ten nicht.“ Im Derby gegen den Hertha Wels. Und natürlich die gesagt, dass sie FC Wels stimmte das jetzt auch Nummer 1 in Wels zu sein… schuld sind, dass der wieder – 3:1 hieß es am Ende. Da So richtig gelaufen ist es für Trainer gehen muss“ störte es auch nicht, dass die Lei- den Aufsteiger allerdings bislang stung diesmal alles andere als gut noch nicht. Vor allem die Nie- Hertha Wels-Obmann war. „Es war eines der schwäch- derlage im ersten Derby gegen Roland Golger sten Derbys, aber für uns mit den FC Wels steckte lange in den dem erhofften Ergebnis“, atmete Knochen. Auch zuletzt waren die in die Pflicht. Und präsentierte Sportchef Wolfgang Minichsho- Leistungen alles andere als be- ihnen Emin Sulimani als Inte- fer tief durch. rauschend. Und so musste ver- rimstrainer. Der gibt zu, dass er Beim Lokalrivalen hingegen gangene Woche Trainer Stefan überrascht war: „Und es ist auch geht nach der fünften Niederla- Kuranda den Hut nehmen. „Ich für mich keine einfache Situati- ge in Sere die Abstiegsangst um. habe den Spielern gesagt, dass on, weil ich mit Stefan sehr gut Obmann Juan Bohensky gibt

FOTO: HERTHA WELS sie schuld sind, dass der Trai- zusammengearbeitet habe. Al- sich trotz allem aber noch nicht Emin Sulimani soll Hertha Wels ner gehen muss“, nahm dann lerdings glaubt der 32-jährige Ex- geschlagen: „Wir haben nichts zurück in die Erfolgsspur führen – im Obmann Roland Golger seine Profi an sein Team: „Wir waren zu verlieren und werden weiter Derby gelang das schon Spieler bei einer Kabinenpredigt im Frühjahr immer knapp dran, unbekümmert auftreten.“ Sportzeitung 28 15/2019 Champions League Citys Quadruple auf der Probe

Mit einem 2:0-Sieg gegen Crystal Palace weihte Tottenham seinen neuen Fußball-Tempel ein – dort soll auch Man City dran glauben

für müssen wir spielen wie eine TOTTENHAM SETZT NEUE MASSSTÄBE. Pep Guardiolas Manchester Maschine“, will Guardiola nicht City peilt den ersten Vierfach-Triumph im europäischen Fußball an. Den Champi- zu viel vom Quadruple träumen. ons-League-Titel will Tottenham Hotspur aber in seinem neuen Stadion verhindern. Denn wie schnell solche Träume platzen, musste er als Bayern- Coach erleben, als er am Triple, ir wollen zu einem der „Heute haben wir den sofort müssen wir ihn uns mit das ihm Jupp Heynckes vorexer- größten Klubs der Welt Trophäen verdienen.“ ziert hatte, scheiterte. W werden“, versprach der neuen Ruhm gespürt, Und damit wollen die Spurs Aber die Citizens sind nicht Tottenham-Vorsitzende Daniel jetzt müssen wir gleich im Viertelfinalspiel der die einzigen, die noch Chancen Levy den Fans. Und das neue ihn uns mit Trophäen Champions League gegen Man- auf das neunte Triple im euro- Tottenham Hotspur Stadium, chester City beginnen. Es ist das päischen Klubfußball haben. das am vergangenen Mittwoch verdienen“ sechste Duell zweier Premier- Nur Celtic (1966/67), Ajax mit fast einjähriger Verspätung Tottenham-Manager League-Klubs in der Königsklas- (1971/72), PSV mit einem 2:0-Sieg gegen Crys- se. An das letzte vor exakt zwölf (1987/88), Manchester United tal Palace eingeweiht wurde, sei Monaten hat kei- (1998/99), Inter (2009/10), Bay- der wichtigste Baustein dafür. Anstoßpunkt der alten White ne guten Erinnerungen. Seine ern (2012/13) und zweimal Bar- Eine Milliarde Pfund hat der Hart Lane markiert, an die sonst Citizens schieden gegen Liver- celona (2008/09 und 2014/15 – neue Tempel des Londoner nur noch der goldene Hahn er- pool sang- und klanglos mit 0:3 letzteres unter Guardiola) haben Fußballs verschlungen. Der be- innert, der auch über das neue und 1:2 aus und haben damit Europas höchste Klub-Trophäe, weist eindrucksvoll, dass nicht Stadion wacht. alle vier Spiele gegen englische den Meistertitel und den Cup in alle modernen Stadien gleich „Wir sind jetzt Weltmeister in Konkurrenz in Europa verloren. einer Saison gewonnen. Zwei aussehen müssen. 62.062 Zu- Sachen Stadion“, wusste Trai- „Jeder freut sich auf die nächs- dieser Klubs sind auch diesmal schauer finden darin Platz, ner Mauricio Pochettino schon ten Wochen, aber wir wissen noch im Rennen: Ajax, das ge- 17.500 davon im South Stand, am Eröffnungsabend, dass da- auch, dass wir alles verlieren gen Juventus das „Wunder von der nunmehr größten Tribüne mit auch die sportliche Latte können“, ist die Champions Madrid“ wiederholen will und des englischen Fußballs, die hoch liegt. „Jetzt muss auch League nur der wichtigste von der FC , der mit einem ihre Inspiration von der „gel- unser Team dieses Niveau er- drei Bewerben, die City noch Sieg gegen Manchester United ben Wand“ Dortmunds bezog reichen. Heute Nacht haben wir gewinnen kann. Der League Cup in der Spur bleiben will, um Real und wo eine Einlassung den den neuen Ruhm gespürt, ab steht bereits in der Vitrine. „Da- Madrid zu beerben. Sportzeitung Viertelfinale 15/2019 29 Citys Quadruple auf der Probe CHAMPIONS LEAGUE VIERTELFINALE, HINSPIELE; 9./10.4.2018: TOTTENHAM HOTSPUR – MANCHESTER CITY Di, 9.4., 21.00 Uhr, Tottenham Hotspur Stadium LIVERPOOL FC – FC PORTO Di, 9.4., 21.00 Uhr, Road AJAX AMSTERDAM – JUVENTUS Mi, 10.4., 21.00 Uhr, MANCHESTER UNITED – FC BARCELONA Mi, 10.4., 21.00 Uhr,

DIE CL-TORSCHÜTZEN SPIELER (VEREIN) TORE Lionel Messi (FC Barcelona) 8 Robert Lewandowski (Bayern München) 8 Moussa Marega (FC Porto) 6 Dusan Tadic (Ajax Amsterdam) 6 Sergio Aguero (Manchester City) 5 Paulo Dybala (Juventus Turin) 5 Edin Dzeko (AS Roma) 5 Andrej Kramaric (TSG Hoffenheim) 5 Neymar (Paris SG) 5 Harry Kane (Tottenham Hotspur) 4 Gabriel Jesus (Manchester City) 4 Leroy Sané (Manchester City) 4 Cristiano Ronaldo (Juventus Turin) 4

Aktuelle UEFA-Fünfjahreswertung Rang Land 14/15 15/16 16/17 17/18 18/19 Gesamt Tln. 1 Spanien 20.214 23.928 20.142 19.714 17.857 101.855 3/7 2 England 13.571 14.250 14.928 20.071 17.214 80.034 6/7 3 Italien 19.000 11.500 14.250 17.333 12.500 74.583 4/7 4 Deutschland 15.857 16.428 14.571 9.857 14.500 71.213 1/7 5 Frankreich 10.916 11.083 14.416 11.500 10.583 58.498 6 6 Russland 9.666 11.500 9.200 12.600 7.583 50.549 6 7 Portugal 9.083 10.500 8.083 9.666 10.500 47.832 2/5 8 Belgien 9.600 7.400 12.500 2.600 7.800 39.900 5 9 Ukraine 10.000 9.800 5.500 8.000 5.600 38.900 5 10 Türkei 6.000 6.600 9.700 6.800 5.500 34.600 5 11 ÖSTERREICH 4.125 3.800 7.375 9.750 6.200 31.250 5 12 Niederlande 6.083 5.750 9.100 2.900 7.400 31.233 1/5 Fügt City-Torjäger 13 Tschechien 3.875 7.300 5.500 5.500 6.500 28.675 1/5 Sergio Agüero den Spurs 14 Griechenland 6.200 5.400 5.800 5.100 5.100 27.600 5 den ersten Treffer im 15 Dänemark 2.900 5.500 8.500 5.250 4.875 27.025 4 neuen Stadion zu? 16 Schweiz 6.900 5.300 4.300 6.500 3.900 26.900 5 17 Kroatien 6.875 4.500 5.125 5.125 5.750 27.375 4 18 Zypern 3.300 3.000 5.500 6.250 6.125 24.925 4 19 Serbien 2.750 4.250 2.875 6.375 6.000 22.250 4 20 Schottland 4.000 3.000 4.375 4.000 6.750 22.125 4 FOTO: GEPA PICTURES GEPA FOTO: Sportzeitung 30 15/2019 Europa League „Eintracht ist schwer zu stoppen“

Sébastien Haller ragt aus Frankfurts „magischem Trio“ noch heraus FOTOS: GEPA PICTURES GEPA FOTOS: Was ihn noch mehr beeindruckt FRANKFURT-LEGENDE ANDY MÖLLER erklärt exklusiv in der Sportzeitung den als die offensive Spielweise mit Erfolgslauf der rot-schwarzen „Büffelherde“. Und – warum Adi Hütter ein Glücksfall einem teils spektakulären An- und Martin Hinteregger ein Phänomen ist. Von Markus Geisler griffspressing ist die Variabilität, die der Vorarlberger dem Team verordnet hat. „Sie können vor- illi Huberts, erster Glücksfall für die Eintracht ist. den Trainer-Vita ein weiteres ne draufgehen, sich aber genau- Österreicher in der Wie er eine ohnehin bereits er- Erfolgskapitel hinzufügen. Als so zurückziehen, tief stehen und W Deutschen Bundesliga. folgreiche Mannschaft – trotz amtierender Cupsieger in der er- dann über schnelle Konter zum Bruno Pezzey, Abwehrchef und großem Umbruchs – weiterent- sten Runde am Viertligisten Ulm Erfolg kommen. Das macht sie Torjäger in einer Person. Chri- wickelt hat … Hut ab“, lobt An- gescheitert, in die Liga mehr schwer ausrechenbar. Und es ist stoph Westerthaler, Held des dreas Möller, Eintracht-Legende gestolpert als gestartet. Nicht schön anzuschauen.“ dramatischen Abstiegsfinales sowie Welt-und Europameister. Wenige prophezeiten dem Mei- Mit Martin Hinteregger gibt 1999. Es gab immer schon starke Vor dem Viertelfinale der Europa stermacher von Salzburg und es seit der Rückrunde noch ei- Österreicher, die der Frankfur- League gegen Benfica Lissabon Bern einen schnellen Abgang. nen zweiten Österreicher, der ter Eintracht ihren Stempel auf- analysiert der 51-Jährige in der „Ich weiß aus vielen Gesprä- innerhalb kürzester Zeit zu ei- gedrückt haben. Und dass die Sportzeitung seine Nachfolger. chen, dass die Verantwortlichen nem Gesicht des Erfolgslaufes Hessen derzeit die Mannschaft Er glaubt: „Diese Eintracht ist immer von Hütters Arbeit, von in Liga und Europa League ge- der Stunde in Deutschland sind nur ganz schwer zu stoppen.“ seiner Denkweise überzeugt wa- worden ist. „Was er als Linksfuß und zudem die Europa League Dabei sah es zu Saisonbeginn ren. Deswegen sind sie intern auf der ungeliebten Position aufmischen, „ist sicher das Ver- gar nicht so aus, als könnte Adi auch nie nervös geworden. Das rechts in der Dreierkette leistet, dienst von Adi Hütter, der ein Hütter seiner beeindrucken- hat sich ausgezahlt“, sagt Möller. ist fantastisch. Bei ihm hat man Sportzeitung Interview 15/2019 31 „Eintracht ist schwer zu stoppen“

das Gefühl, dass er schon vie- le Jahre Teil dieses Teams wäre. Ein Phänomen. Dass er so ein- schlägt, hätte ich nicht für mög- lich gehalten“, schwärmt Möl- ler. Nach zwölf Spielen, die der Leihspieler vom FC Augsburg in Bundesliga und Europa League für Frankfurt absolvierte, stehen zwei Tore und ein sensationel- ler Notenschnitt von 2,45 beim strengen Fachmagazin kicker zu Buche. „Mit seiner Robustheit Andy Möller ist vom Ösi-Duo gibt er der Defensive Stabilität, Adi Hütter (oben) und dazu verfügt er über einen guten Martin Hinteregger be- Spielaufbau und Kopfballstär- geistert – „Dass er so ein- ke“, findet Möller. schlägt, hätte ich nicht für möglich gehalten“ Prunkstück des Teams ist al- lerdings das magische Offen- Aber klar – dieses Trio drückt mit on in Höhe von sieben Millionen Wo aber kann diese Spielzeit, siv-Trio mit Ante Rebic, Luka seiner Technik, seinem Speed, Euro. Ein schlechtes Geschäft die schon jetzt alle Erwartungen Jovic und Sébastien Haller, das seiner Abschlussstärke dem für Benfica, da Jovic mittlerweile sprengt, enden? Kann der Klub, gemeinsam (bewerbsübergrei- Team seinen Stempel auf. Auch für Summen jenseits der 50 Mil- bei dem im vergangenen Som- fend) auf 51 Tore kommt. Ein weil sie so variabel agieren, oft lionen-Grenze (unter anderem mer vom Abstiegskampf ge- Traumwert. Viele vergleichen die Positionen tauschen, für den bei Barça) gehandelt wird und sprochen wurde, weil Stützen die ob ihrer körperlichen Prä- Gegner nicht zu greifen sind. sicherlich darauf brennt, seine wie Kevin-Prince Boateng, Ma- senz „Büffelherde“ genannten Ich würde allerdings auch noch Qualitäten im direkten Duell un- rius Wolf oder Lukas Hradecky Angreifer mit dem magischen Mijat Gacinovic dazu zählen, ter Beweis zu stellen. den Abgang machten, wirklich Dreieck Bein-Yeboah-Möller, der aus dem Mittelfeld immer Doch zurück zur Eintracht, einen Champions-League-Platz das in den 90er Jahren für Furore wieder in die Tiefe geht und bei der viele wegen der Doppel- ergattern? Oder gar die Europa sorgte. Da muss Letztgenannter gefährliche Aktionen heraufbe- belastung auf den körperlichen League gewinnen? Möller schmunzeln. „Mir gefallen sol- schwört.“ Einbruch zum Saisonende war- zäumt das Pferd von hinten auf. che Vergleiche, auch wenn die Aus heutiger Sicht mutet es ten. Bislang vergeblich. Möller: „Ich traue der Mannschaft viel Zeiten grundverschieden sind. durchaus eigenartig an, dass „Die Mannschaft ist in einem zu. In der Europa League gibt es viele davor warnten, die Offen- konditionell herausragenden nur mehr Kapazunder als Geg- siv-Künstler gleichzeitig von der Zustand, kann auch bei einem ner. Aber diese Eintracht ist mit Leine zu lassen, weil damit die Rückstand zum Schluss immer ihren Stärken und ihrer Menta- Stabilität in Gefahr sei. Und auch noch Gas geben. Das gehört zu lität, in der jeder für den ande- Hütter war nicht von Beginn an ihren ganz großen Stärken.“ Und ren in die Bresche springt, für überzeugt und musste erst über hier kommt ein Mann ins Spiel, jeden schwer zu spielen. Ob der seinen Schatten springen. Ein der auch schon in Tirol und bei ganz große Wurf gelingt, weiß Sprung ins Glück, wie wir mitt- Austria Wien gewerkt hat und ich nicht. Aber Frankfurt wird lerweile wissen. „Die Kunst eines dort durchaus den Ruf genoss, nur sehr schwer zu stoppen Trainers ist es“, sagt Möller, „ein ein gnadenloser Schleifer zu sein.“ System zu finden, in dem die elf sein: Konditionstrainer Werner besten Spieler Platz haben. Das Leuthard. Der 57-Jährige, lange EUROPA LEAGUE „Wie Hütter eine ohne- ist gelungen.“ Vor allem für Luka mit Trainern wie Joachim Löw Viertelfinal-Hinspiele, 11.4.2019: Jovic wird das Match gegen Ben- oder Felix Magath in einem Benfica Lissabon – Eintracht Frankfurt hin bereits erfolgreiche fica übrigens ein ganz besonde- Team und zuletzt beim FC Ba- Estadio do Luz, Do 21.00 Slavia Prag – Chelsea FC Mannschaft – trotz res. Mit 18 Jahren wechselte der sel tätig, ist seit Saisonbeginn Sinobo Stadion, Do 21.00 großem Umbruchs – Serbe zu den Portugiesen, schaff- für die Fitness der Eintracht- Villarreal CF – CF Valencia te dort aber den Durchbruch Profis zuständig. Und soll dafür Estadio de la Cerámica, Do 21.00 weiterentwickelt hat … nicht. Im Sommer 2017 liehen sorgen, dass ihnen auch auf der Arsenal FC – SSC Napoli Hut ab!“ die Frankfurter den Stürmer aus Zielgeraden der Saison nicht die Emirates Stadium, Do 21.00 Rückspiele am 18.4. Andreas Möller und sicherten sich eine Kaufopti- Puste ausgeht. Spotzeitung 32 15/2019 Deutschland

4 CL, 2 EL, 2-3 AB DEUTSCHLAND 1 HEIM AUSWÄRTS 1. Bayern München (M) 28 20 4 4 74:28 64 10 3 1 10 1 3 2. Bor. Dortmund (CL) 28 19 6 3 66:35 63 12 2 0 7 4 3 3. RB Leipzig (E) 28 16 7 5 53:22 55 8 5 1 8 2 4 4. Eintracht Frankfurt (C) 28 15 7 6 56:32 52 8 3 3 7 4 3 5. B. Mönchengladbach 28 14 6 8 47:35 48 9 2 3 5 4 5 6. VfL Wolfsburg 28 13 6 9 47:42 45 6 4 4 7 2 5 7. TSG Hoffenheim (CL) 28 11 11 6 58:39 44 6 5 3 5 6 3 8. Werder Bremen 28 11 10 7 50:40 43 6 5 2 5 5 5 9. Bayer Leverkusen (E) 28 13 3 12 50:48 42 7 1 6 6 2 6 10.Fortuna Düsseldorf (A) 28 11 4 13 38:52 37 7 0 7 4 4 6 11.Hertha BSC Berlin 28 9 8 11 41:46 35 5 5 4 4 3 7 12.1. FSV Mainz 05 28 9 6 13 33:48 33 6 4 4 3 2 9 13.SC Freiburg 28 7 11 10 38:48 32 5 6 3 2 5 7 14.FC Schalke 04 (CL) 28 7 5 16 29:46 26 4 1 9 3 4 7 15.FC Augsburg 28 6 7 15 37:54 25 4 4 6 2 3 9 16.VfB Stuttgart 28 5 6 17 27:61 21 4 4 6 1 2 11 17.1. FC Nürnberg (A) 28 3 8 17 23:53 17 3 5 6 0 3 11 18.Hannover 96 28 3 5 20 25:65 14 3 1 10 0 4 10 28. Runde; 5./6./7.4.2019: 1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg 5:0 (3:0) Tore: Boetius (20.), Mateta (26., 33., 77.), Onisiwo (73.) – 5.4.; 27.305 Mainz: Onisiwo (Tor zum 4:0 und ein Assist) ab Minute 55, Mwene fehlt nach Knie-OP bis Saisonende Freiburg: Lienhart fehlte verletzt FC Schalke 04 – Eintracht Frankfurt 1:2 (1:1) Tore: S. Serdar (21.); Rebic (13.), Jovic (90.+9/Elfmeter) – Gelb-Rot: S. Serdar (90.+4/Schalke); 6.4.; 61.842 Schalke: Burgstaller (4. Gelbe) spielte durch, Langer auf der Bank, Schöpf (verletzt) nicht im Kader Frankfurt: Hinteregger in Minute 37 verletzt ausgetauscht Bayer 04 Leverkusen – RB Leipzig 2:4 (2:1) Tore: Havertz (11./Elfmeter, 23.); Sabitzer (17./dir. Freistoß), T. Werner (64.), Forsberg (72./Elfmeter), Cunha (83.) – 6.4.; 28.845 Leverkusen: Baumgartlinger bis 73., Dragovic und Özcan auf der Bank Leipzig: Sabitzer (Tor zum 1:1) und Laimer spielten durch, Ilsanker auf der Bank VfB Stuttgart – 1. FC Nürnberg 1:1 (0:1) Tore: Kabak (75.); M. Pereira (42.) – 6.4.; 58.757 Nürnberg: Margreitter auf der Bank, Jäger nicht im Kader Hertha BSC – Fortuna Düsseldorf 1:2 (1:1) Tore: Grujic (41.); Raman (35., 61.) – 6.4.; 60.000 Hertha: Lazaro spielte durch Düsseldorf: Stöger (7. Gelbe) spielte durch, Suttner nicht im Kader VfL Wolfsburg – Hannover 96 3:1 (1:1) Tore: Steffen (32., 71.), Roussillon (78.); Weydandt (30.) – 6.4.; 23.512 Wolfsburg: Pervan spielte durch Hannover: Wimmer spielte durch, Sahin-Radlinger auf der Bank Bayern München – Borussia Dortmund 5:0 (2:0) Jetzt heißt es Tore: Hummels (10.), Lewandowski (17., 89.). J. Martinez (41.), Gnabry (43.) – 6.4.; 75.000 Bayern: Alaba spielte durch FC Augsburg – TSG Hoffenheim 0:4 (0:1) Tore: Kramaric (6.), Belfodil (61., 74., 82.) – 7.4.; 27.552 Augsburg: Danso, Gregoritsch (Gelb) spielten durch, Teigl auf der Bank „Vorteil Bayern“ Hoffenheim: Grillitsch (Assist zum 3:0) spielte durch, Posch und Ch. Baumgartner auf der Bank Borussia Mönchengladbach – Werder Bremen 1:1 (0:0) Tore: Neuhaus (49.); Klaassen (79.) – 7.4.; 54.022 Bremen: Harnik, Friedl auf der Bank SIEBENTEN TITEL IN SERIE IM VISIER. Mit einem Gala-Auftritt hat Rekordmeister Bayern die Hackordnung in der Bundesliga wieder zurecht 29. Runde; 12./13./14.4.2019: Nürnberg – Schalke; Leipzig – Wolfsburg, VfB Stuttgart – Leverkusen, Werder Bremen – Freiburg, Hannover – Mön- gerückt. Trotzdem träumt Dortmund weiterhin vom Titel! chengladbach, Dortmund – Mainz; Hoffenheim – Hertha, Fortuna Düssel- dorf – Bayern München, Eintracht Frankfurt – FC Augsburg BUNDESLIGA TORSCHÜTZEN „Die Mann- sie fähig sind und ein beein- die mit Abstand beste Mann- 22 Tore: Robert Lewandowski (Bayern München) schaft hat druckendes Statement im schaft sind und 2019 sieben 17 Tore: Luka Jovic (Eintracht Frankfurt) gesprochen“ Kampf um die Meisterschaft Zähler mehr als Dortmund 16 Tore: Paco Alcacer (Borussia Dortmund) – das war der abgegeben. In dem sie nach geholt haben. Vieles spricht DFB POKAL 2018/19 einzige Kommentar, den dem 5:0-Kantersieg wieder also für den 29. Münchner Viertelfinale am 2./3.4.2019: Bayern-Präsident Uli Hoeneß alles selbst in der Hand ha- Meistertitel, den siebenten SC Paderborn – HAMBURGER SV 0:2 (0:0) nach dem 5:0-Gala-Auftritt ben. Weil sie nicht nur den in Serie: Tore: Lasogga (54., 68.) – 2.4., 15.000 FC Augsburg – RB LEIPZIG 1:2 n.V (1:1, 0:0) der Münchner im Schlager Schlager, sondern nicht l Etwa die Treffsicher- Tore: Finnbogason (90.+4); T. Werner (74.), Halstenberg (120.+1/Elf- meter) – 2.4., 25.263 gegen Borussia Dortmund weniger als 14 der letzten heit von Lewandowski & Co. Augsburg: Danso, Gregoritsch (Gelb) und Teigl spielten durch abgab. 16 Bundesliga-Partien ge- Lange Zeit in dieser Saison Leipzig: Laimer und Sabitzer spielten durch, Ilsanker ab 84. FC BAYERN MÜNCHEN – 1. FC Heidenheim 5:4 (1:2) Und wie sie das getan hat! wonnen haben. Weil sie seit war Dortmund die Offensiv- Tore: Goretzka (12.), T. Müller (53.), Lewandowski (55., 84./Elfmeter), Von der ersten bis zur letz- bereits acht Spielen unge- Maschine der Bundesliga. Gnabry (65.); Glatzel (26., 74., 77.), Schnatterer (39.) – Rot: Süle (15./ Bayern); 3.4., 75.000 ten Minute bot der Rekord- schlagen sind. Weil sie Nach den beiden Bayern: Alaba fehlte verletzt; Heidenheim: Dovedan spielte durch meister eine starke, geschlos- in der Rückrunden- 6:0-Kantersiegen FC Schalke 04 – WERDER BREMEN 0:2 (0:0) Tore: Rashica (65.), Klaassen (72.) – GR: Sahin (90./Bremen); 3.4., 61.597 sene Mannschaftsleistung tabelle mit neun über Wolfsburg Schalke: Burgstaller bis 82., Langer auf der Bank, Schöpf verletzt – sowohl defensiv als auch Siegen aus elf und Mainz, dem Bremen: Friedl spielte durch, Harnik ab 88. offensiv: Die Bayern haben Spielen und nun- 5:1 zuvor gegen Semifinale, 23.4.2019: Werder Bremen – FC Bayern München, Ham- burger SV – RB Leipzig gegen den BVB gezeigt, wozu mehr 28 Punkten Live und Gladbach, und hautnah Spotzeitung Deutschland 15/2019 33 Werder-Träume

TRAINER DES JAHRES. Werder Bremen kämpft end- lich wieder einmal um einen internationalen Start- platz. Allerdings wartet ein schweres Restprogramm! Gnabry und Alaba feiern den Kantersieg gegen erder Bremen ist nach Jah- „Gladbach hat in einer Dortmund auf besondere W ren des Abstiegskampfes Art und Weise… endlich wieder mitten drin in anderen Ausrichtung den Duellen um einen interna- gespielt – das hat uns tionalen Startplatz. Auch wenn vor dem Anpfiff den man nach dem 1:1 gegen Mön- chengladbach – es war übrigens Kopf rauchen lassen“ das 100. Bundesliga-Duell der Werder-Trainer beiden Teams – wieder aus den Florian Kohfeldt Top 6 gerutscht ist. Aber Trai- ner Florian Kohfeldt, der vom l In der Bundesliga verlor Wer- DFB als Trainer des Jahres aus- der keines der ersten elf Rück- gezeichnet wurde, bleibt trotz rundenspiele – das gab es letzt- allem optimistisch: „Für uns war mals in der letzten Meistersaison es ein gewonnener Punkt, weil 2003/04, also vor 15 Jahren. Gladbach in einer anderen Aus- l Die Bremer trafen nun in richtung gespielt hat, als erwar- den letzten 29 Bundesliga-Spie- tet. Das hat uns vor dem Anpfiff len immer mindestens einmal den Kopf rauchen lassen. Wir und stellten mit dieser Serie ei- haben das aber einmal mehr gut nen neuen Vereinsrekord auf. nun dem 5:0 gegen Dortmund Aber natürlich gibt es auch ei- rüber gebracht.“ l In der laufenden Saison haben aber die Bayern mit 74 niges, das im Titelkampf für die Wie gut das zuletzt immer wie- blieben zudem nur die Bremer Treffern die meisten Tore erzielt Dortmunder spricht, die ja nur der gelungen ist, zeigen einige noch nie torlos. – acht mehr als Borussia Dort- einen Zähler hinterher hinken: Statistiken: Kein Wunder also, dass die mund, das auch sieben Treffer l Etwa die Heimstärke! Die l Werder Bremen punktete in Werder-Fans nach zehn Jahren mehr kassiert hat. In der Rück- Borussia ist als einziges Team in Gladbach zum achten (!) Mal in Abstinenz von einem Europa- runde haben die Bayern schon 38 dieser Saison noch ohne Heim- dieser Bundesliga-Saison nach Comeback träumen. Angeführt Tore erzielt, allein in den jüngs- niederlage, holte zu Hause 38 einem Rückstand – kein anderes von Max Kruse soll aus einer gu- ten fünf Spielen 23. Das Torver- der 42 möglichen Punkte. Zudem Team so oft. ten Saison nun eine sehr gute hältnis könnte am Ende der Sai- erzielten die Schwarz-Gelben l Werder Bremen ist seit der mit der Europa-League-Teilnah- son noch entscheidend sein. daheim 45 Tore, mit Abstand die Winterpause und damit seit me werden. Das allerdings ist ein l Keine Verletzungssorgen meisten aller Klubs. Die Borus- nunmehr 13 Pflichtspielen un- steiniger Weg … denn Werder mehr! Über die ganze Saison sen könnten zum dritten Mal seit geschlagen – für die Hanseaten muss noch gegen Dortmund, musste der FC Bayern immer 2014/15 eine Saison ohne Heim- ist das die längste Erfolgsserie Bayern, Leipzig und Hoffenheim wieder Verletzungsrückschläge niederlage beenden. seit neun Jahren! antreten. verkraften, nun fallen nur noch l Die Lucky-Punch-Quali- und der Langzeit- täten! Der BVB hat schon neun verletzte Corentin Tolisso aus. Treffer in der Nachspielzeit und Selbst Kingsley Coman feierte 21 Tore in der Schlussviertel- nach einem Muskelfaserriss ge- stunde erzielt. Auch das könnte gen Mainz ein starkes Comeback im Saisonendspurt ein ganz ent- und ist rechtzeitig zum Endspurt scheidender Faktor werden. wieder fit. l Das Restprogramm. Im Ver- l Die große Erfahrung! Wie gleich zum großen Konkurrenten man die Meisterschale holt, weiß hat die Borussia wohl die etwas keiner besser als der FCB. Der Re- leichteren verbleibenden Partien kordmeister beendete die Bun- vor der Brust. Während die Bay- desliga in den vergangenen sechs ern es noch mit drei der aktuell Jahren immer auf Platz eins. besten sechs Bundesliga-Mann- Franck Ribery könnte sogar als schaften aufnehmen müssen, erster Spieler der Historie seine spielt Dortmund „nur“ noch ge- neunte Deutsche Meisterschaft gen zwei Teams aus dem oberen Diesmal war es , der dafür sorgte, dass Werder Bremen nach feiern. Drittel. einem Rückstand noch punktete – zum achten Mal in dieser Saison Sportzeitung 34 15/2019 Deutschland 2. Liga Live und DEUTSCHLAND 2 2-3 AUF, 2-3 AB HEIM AUSWÄRTS hautnah 1. 1. FC Köln (Ab) 27 18 3 6 70:31 57 9 2 3 9 1 3 2. Hamburger SV (Ab) 27 15 6 6 38:29 51 7 3 3 8 3 3 3. 1. FC Union Berlin 28 12 12 4 43:26 48 9 4 1 3 8 3 4. SC Paderborn (A) 28 12 9 7 62:42 45 7 6 1 5 3 6 5. Holstein Kiel 28 12 9 7 53:42 45 7 5 2 5 4 5 6. FC St. Pauli 28 13 5 10 39:42 44 7 3 4 6 2 6 7. 1. FC Heidenheim 28 11 10 7 40:34 43 8 3 4 3 7 3 8. Jahn Regensburg 28 10 11 7 41:40 41 5 5 4 5 6 3 9. Arminia Bielefeld 28 10 8 10 42:44 38 6 2 6 4 6 4 10.Greuther Fürth 28 9 10 9 40:44 37 5 7 2 4 3 7 11.VfL Bochum 28 9 8 11 38:41 35 7 2 5 2 6 6 12.Dynamo Dresden 28 8 9 11 32:39 33 4 5 5 4 4 6 13.SV Darmstadt 28 9 6 13 39:48 33 7 3 4 2 3 9 14.Erzgebirge Aue 28 9 5 14 35:40 32 5 4 5 4 1 9 15.SV Sandhausen 28 6 9 13 32:40 27 3 6 5 3 3 8 16.1. FC Magdeburg (A) 27 4 12 11 28:41 24 1 8 4 3 4 7 17.FC Ingolstadt 28 5 7 16 30:49 22 2 4 8 3 3 8 18.MSV Duisburg 27 5 7 15 26:46 22 3 0 10 2 7 5 27. Runde; 1.4.2019: Erzgebirge Aue – Dynamo Dresden 1:3 (1:0) Aue: Wydra (Gelb) spielte durch, Zulechner (Tor zum 1:0) bis 45.; Dresden: Möschl spielte durch Nachtragsspiel; 4.4.2019: Greuther Fürth – Dynamo Dresden 0:0 Fürth: Gugganig nicht im Kader; Dresden: Möschl spielte durch 28. Runde; 5./6./7./8.4.2019: Arminia Bielefeld – Erzgebirge Aue 2:1 DIe Ingolstädter dürfen (1:0) Bielefeld: Prietl spielte durch; Aue: Wydra (Gelb) spielte durch, nach dem Sieg in Duisburg Zulechner fehlte verletzt; Jahn Regensburg – VfL Bochum 2:1 (0:0) Bo- wieder hoffen… chum: Hinterseer (Tor zur 1:0-Führung) spielte durch, D. Baumgartner auf der Bank; Holstein Kiel – FC St. Pauli 2:1 (0:1) Kiel: Honsak spielte durch; MSV Duisburg – FC Ingolstadt 2:4 (0:1) Duisburg: Gartner nach Kreuzbandriss in Reha; Ingolstadt: Kerschbaumer ab 86., Röcher FC INGOLSTADT tauscht zum dritten Mal den Coach und Knaller auf der Bank; SV Sandhausen – SC Paderborn 1:1 (1:0) Sandhausen: Kulovits nicht im Kader; 1. FC Heidenheim – 1. FC Köln 0:2 (0:2) Heidenheim: Dovedan bis 60. Min.; Köln: Kainz spielte durch, Schaub auf der Bank; Dynamo Dresden – Union Berlin 0:0 Dresden: Möschl ab 60. Min.; Berlin: Kapitän Trimmel spielte durch, R. Zulj ab 82. Min.; Greuther Fürth – SV Darmstadt 2:1 (0:0) Fürth: Gugganig nicht im Kader; Hamburger SV – 1. FC Magdeburg am 8.4. Der Nächste bitte! Nachtragsspiel; 10.4.2019: MSV Duisburg – 1. FC Köln 29. Runde; 12./13./14./15.4.2019: Union Berlin – Jahn Regensburg, KÖLN AUF REKORDJAGD. In Ingolstadt geht die Abstiegsangst um. Erzgebirge Aue – 1. FC Heidenheim; SV Sandhausen – Dynamo Dresden, 1. FC Magdeburg – SV Darmstadt, SC Paderborn – MSV Duisburg; VfL Deshalb sitzt bereits der vierte Trainer in dieser Saison auf der Betreuer- Bochum – Greuther Fürth, FC Ingolstadt – Holstein Kiel, FC St. Pauli – Arminia Bielefeld; 1. FC Köln – Hamburger SV bank. Mit Tomas Oral kehrte nicht nur ein „alter Bekannter“ zurück … DEUTSCHLAND 2 TORSCHÜTZEN Rekordhalter ist Serie – ziemlich abrupt. „Die Dario Lezcano mit einem 27 Tore: Simon Terodde (1. FC Köln) 14 Tore: Jhon Cordoba (1. FC Köln) man in Deutsch- Entscheidung kommt für Doppelpack, Sonny Kittel Lukas Hinterseer (VfL Bochum) land noch nicht. mich überraschend, schließ- und Thomas Pledl fixierten. Philipp Klement (SC Paderborn) 13 Tore: Fabian Klos (Arminia Bielefeld) Da gibt‘s ja noch lich wurde vor Kurzem noch Sehr zur Freude von Tomas Pierre-Michel Lasogga (Hamburger SV) den MSV Duisburg (1977/78) über eine Verlängerung ge- Oral: „Ich bin glücklich, dass Pascal Testroet (Erzgebirge Aue) und die Offenbacher Kickers sprochen“, so der 48-Jährige, wir gewonnen haben. Es war 2-3 AUF, 4 AB DEUTSCHLAND 3 HEIM AUSWÄRTS (1970/71), die in einer Sai- dessen Nachfolger Tomas aber nur ein kleiner Schritt.“ 1. VfL Osnabrück 32 19 10 3 47:22 67 13 1 2 6 9 1 son sogar fünf Trainer „ver- Oral heißt. Der war schon Einen großen in Rich- 2. Karlsruher SC 32 16 10 6 51:32 58 8 4 3 8 6 3 braucht“ haben. Mit derer von November 2011 bis Som- tung Bundesliga-Comeback 3. Wehen Wiesbaden 32 17 4 11 60:42 55 8 2 6 9 2 5 4. Hallescher FC 32 15 8 9 36:29 53 8 4 5 7 4 4 vier ist der FC Ingolstadt jetzt mer 2013 FCI-Coach. Und er hat der 1. FC Köln gemacht. 5. Hansa Rostock 32 12 10 10 40:41 46 7 5 4 5 5 6 6. 1860 München (A) 31 11 11 9 43:34 44 8 3 5 3 8 4 aber auf Platz drei gestürmt. ist nicht der einzige „alte Be- Mit einem 2:0-Sieg in Hei- 7. Würzburger Kickers 32 12 8 12 46:39 44 7 3 7 5 5 5 denheim. Es war bereits der 8. Kaiserslautern (Ab) 32 11 11 10 40:42 44 5 8 4 6 3 6 9. KFC Uerdingen (A) 32 13 5 14 38:48 44 5 4 6 8 1 8 „Wir waren schon im Leichenschauhaus, sechste Sieg der Geißböcke 10.SV Meppen 32 12 7 13 42:42 43 8 2 5 3 5 9 in Folge – damit schnuppert 11.Preußen Münster 32 12 6 14 40:40 42 7 3 6 5 3 8 jetzt sind wir wieder auf der Intensivstation“ 12.SpVgg Unterhaching 32 9 14 9 45:38 41 5 8 3 4 6 6 die Elf von Markus Anfang 13.FSV Zwickau 32 10 10 12 37:38 40 7 5 4 3 5 8 Ingolstadt-Präsident Peter Jackwerth am Vereinsrekord von Fried- 14.Fortuna Köln 32 9 10 13 34:52 37 3 7 6 6 3 7 15.Sportfreunde Lotte 32 8 12 12 28:36 36 4 6 6 4 6 6 helm Funkel aus der Saison 16.Braunschweig (Ab) 32 8 12 12 37:47 36 4 6 6 4 6 6 Denn nach Stefan Leitl und kannte“, der jetzt zwei Jahre 2002/2003, als man sieben 17.Sonn.-Großaspach 31 6 16 9 27:32 34 4 9 2 2 7 6 18.Energie Cottbus (A) 32 9 7 16 41:52 34 5 4 7 4 3 9 Alexander Nouri trennten nach dem Bundesliga-Ab- Dreier am Stück einfahren 19.Carl Zeiss Jena 32 6 13 13 34:51 31 3 9 4 3 4 9 20.VfR Aalen 32 6 12 14 39:48 30 3 4 7 3 8 7 sich die Schanzer zwei Tage stieg den Sturz in die 3. Liga konnte. 31.Runde; 1.4.2019: Osnabrück – Sportfreunde Lotte 1:0 (0:0) nach dem Tiefschlag beim abwenden soll: Mit Sportchef Während die Kölner lang- vorwöchigen Last-Minu- Thomas Linke und Assistent sam aber sicher den (Auf- 32.Runde; 5./6./7./8.4.2019: Münster – Meppen 1:1 (1:1); Kaisers- lautern – Aalen 0:1 (0:0), Sportfreunde Lotte – Uerdingen 1:3 (0:3), te-1:2 im Abstiegsduell mit Michael Henke kehren noch stiegs-)Sekt einkühlen kön- Hallescher FC – Würzburg 1:0 (1:0), Karlsruhe – Unterhaching 4:0 (0:0), Zwickau – Wehen Wiesbaden 2:1 (2:1), CZ Jena – Cottbus 2:1 dem SV Sandhausen auch zwei Mann zurück. Und mit nen, wird es für Union Berlin (1:1); Fortuna Köln – Rostock 1:1 (1:0), Osnabrück – Braunschweig 1:0 von Jens Keller. Dessen Ret- diesem Trio offenbar auch eng. Nach dem torlosen Re- (1:0); Sonnenhof-Großaspach – 1860 München am 8.4. tungsmission endete nach wieder der Erfolg. Denn beim mis in Dresden, dem dritten 32.Runde; 5./6./7./8.4.2019: Meppen – Hallerscher FC; 1860 München – Münster, Braunschweig – Sonnenhof-Großaspach, Aalen – Sport- vier Monaten und nur drei Oral-Comeback auf der In- Spiel in Serie ohne Sieg, wa- freunde Lotte, Cottbus – Kaiserslautern, Rostock – CZ Jena, Wehen Siegen in zwölf Partien – zu- golstädter Bank in Duisburg ckelt sogar der Relegations- Wiesbaden – Fortuna Köln; Unterhaching – Zwickau, Uerdingen – Os- nabrück; Würzburg – Karlsruhe letzt gab‘s fünf Niederlagen in gab‘s einen 4:2-Sieg, den platz. Sportzeitung Spanien 15/2019 35

DIEGO SIMEONE kann gegen Barcelona nicht gewinnen 4 CL, 3 EL, 3 ABSTEIGER SPANIEN 1 HEIM AUSWÄRTS 1. FC Barcelona (M,C) 31 22 7 2 81:31 73 12 3 1 10 4 1 2. Atlético Madrid (CL) 31 18 8 5 45:21 62 12 2 1 6 6 4 3. Real Madrid (CL) 31 19 3 9 55:36 60 12 1 4 7 2 5 4. FC Getafe 31 13 11 7 38:27 50 9 1 5 4 10 2 Barças Meisterstück 5. FC Sevilla (E) 31 14 7 10 51:37 49 9 3 3 5 4 7 6. CF Valencia (CL) 31 10 16 5 33:26 46 5 10 1 5 6 4 7. Deportivo Alavés 31 12 9 10 32:38 45 6 7 2 6 2 8 8. Athletic Bilbao 31 10 13 8 33:35 43 7 7 2 3 6 6 MESSI DIE ALLEINIGE NUMMER 1. Der 26. Meistertitel des FC Barce- 9. Real Betis Sevilla (E) 31 12 7 12 36:40 43 7 4 5 5 3 7 10.Real Sociedad 31 10 10 11 37:38 40 5 5 5 5 5 6 lona ist so gut wie in trockenen Tüchern. Auch weil Atlético unter Diego 11.CD Leganés 31 10 10 11 31:35 40 7 6 2 3 4 9 12.SD Eibar 31 9 12 10 41:43 39 8 5 3 1 7 7 Simeone weiter nicht gegen die Katalanen gewinnen kann … 13.Espanyol Barcelona 31 10 8 13 35:45 38 8 2 5 2 6 8 14.FC Girona 31 8 10 13 33:43 34 2 6 8 6 4 5 15.UD Levante 31 8 9 14 44:56 33 4 5 6 4 4 8 16.Celta de Vigo 31 8 8 15 45:53 32 6 4 6 2 4 9 Atlético Madrid- hat, lag sicherlich auch dar- kurrenten aber wenig in- 17.Real Valladolid (A) 31 7 9 15 24:43 30 3 4 8 4 5 7 Keeper Jan Oblak an, dass die Rojiblancos eine teressiert. „Wir waren letzt- 18.CF Villarreal (E) 31 6 12 13 39:45 30 3 7 6 3 5 7 19.Rayo Vallecano (A) 31 7 6 18 34:54 27 4 5 7 3 1 11 hat in dieser Sai- Stunde lang mit nur zehn endlich besser“, gab‘s etwa 20.SD Huesca (A) 31 5 9 17 35:55 24 3 5 7 2 4 11 son nicht weniger Mann auskommen mussten für Luis Suárez keine Dis- 30. Runde; 2./3./4.4.2019: Atlético Madrid – FC Girona 2:0 (0:0) als 81 Prozent aller Bälle, die – Diego Costa war wegen kussionen. Wie auch dar- Tore: Godin (76.), Griezmann (90.+4) – 2.4.; 40.863 auf sein Tor abgefeuert wur- Schiedsrichterbeleidigung über, wer Meister wird: „Wir Espanyol Barcelona – FC Getafe 1:1 (0:0) Tore: B. Iglesias (56.); Angel (72.) – 2.4.; 16.322 den, gehalten. Eine Wahn- schon nach 28 Minuten vom wussten, welche Chance das Villarreal CF – FC Barcelona 4:4 (1:2) sinnsquote! Aber gegen jene Platz gestellt worden. Seit ist, einen Riesenschritt in Tore: Samu (23.), Toko-Ekambi (50.), Iborra (62.), Bacca (80.); Coutin- ho (12.), Malcom (16.), Messi (90.), Suarez (90.+3) – Gelb-Rot: Alvaro von Luis Suárez und Lionel Simeone die Madrilenen Richtung Meisterschaft zu (86./Villareal); 2.4.; 19.515 Messi im Duell mit dem FC coacht war das bereits der machen – und wir haben ihn Athletic Bilbao – Levante UD 3:2 (2:0) Tore: Yuri Berchiche (5.), Aitor (27./Eigentor), Muniain (90.+3,/Elfme- gemacht!“ Elf Punkte Vor- ter); Roger (51./Elfmeter), Cabaco (89.) – Gelb-Rot: Cabaco (90.+6/ sprung hat Barça jetzt auf Levante); 3.4.; 36.450 „Immer wenn wir hierherkommen, passiert SD Eibar – Rayo Vallecano 2:1 (0:1) Atlético, 13 auf Real Madrid Tore: Charles (64.), Pedro Leon (73.); Pozo (490.) – 3.4.; 3.940 etwas Spezielles – ich finde einfach, der SD Huesca – Celta Vigo 3:3 (0:1) – die Königlichen verhinder- Tore: Gallego (63.), Chimy Avila (71.), Pulido (73.); Mendez (14.), Iago A u s s c h l u s s w a r n i c h t g e r e c h t f e r t i g t “ ten gegen Eibar mit einem Aspas (57.), Boudebouz (81.) – 3.4.; 6.552 Valencia CF – Real Madrid 2:1 (1:0) Atléticos Koke 2:1 nach 0:1-Rückstand die Tore: G. Guedes (35.), Garay (83.); Benzema (90.+3) – 3.4.; 44.274 zweite Niederlage in Serie: FC Sevilla – Deportivo Alavés 2:0 (1:0) Tore: R. Mesa (41.), Sarabia (80.) – 4.4.; 33.212 Barcelona war er letztendlich neunte Ausschluss gegen Dem FC Barcelona ist der Sevilla: Wöber fehlte wegen einer Meniskusverletzung chancenlos. Und so bleibt es Barça – das sind dreimal so- 26. Meistertitel nicht mehr CD Leganés – Real Valladolid 1:0 (0:0) Tor: G. Carrillo (85.) – 4.4.; 10.185 dabei: Atlético-Coach Diego viele wie gegen alle anderen zu nehmen! Real Sociedad – Real Betis Sevilla 2:1 (1:0) Simeone kann den FC Barce- Teams! „Wir waren super – So wie Lionel Messi der Tore: Juanmi (17.), Oyarzabal (83.); Canales (56.) – 4.4.; 16.417 lona in der Liga nicht schla- bis zur Hinausstellung“, är- nächste Platz eins in einer 31. Runde; 6./7.4.2019: FC Girona – Espanyol Barcelona 1:2 (0:0) gen, blieb auch im 15. Anlauf gerte sich deshalb Atléticos historischen Rangliste: Der Tore: Stuani (80./Elfmeter); S. Darder (59.), Bono (89./Eigentor) ohne Sieg. Etwas, das ihm Koke, „immer, wenn wir hier- Erfolg gegen den Verfolger – 6.4., 11.463 Real Madrid – SD Eibar 2:1 (0:1) übrigens auch gegen Mallor- herkommen, passiert etwas war sein 335. in La Liga. Da- Tore: Benzema (59., 81.); Cardona (39.) – 6.4., 50.284 ca (drei Versuche) und Ra- Spezielles. Ich fand, der Aus- mit hat der Argentinier Spa- Rayo Vallecano – Valencia CF 2:0 (1:0) Tore: R. De Tomas (32.), M. Suarez (90.) – 6.4., 11.320 cing Santander (eine Partie) schluss war nicht wirklich niens Ex-Teamkeeper Iker FC Barcelona – Atlético Madrid 2:0 (0:0) noch nicht gelungen ist! Dass gerechtfertigt.“ Casillas von der Spitze ver- Tore: L. Suarez (85.), Messi (86.) – Rot: D. Costa (28./Atlético); 6.4., 92.453 es diesmal nicht geklappt Eine Ansage, die die Kon- drängt… Deportivo Alavés – CD Leganés 1:1 (1:0) Tore: Calleri (18./Elfmeter); J. Silva (90.+2) – 7.4., 16.783 FC Getafe – Athletic Bilbao 1:0 (0:0) Tor: A. Rodriguez (78.) – 7.4., 11.617 Real Valladolid – FC Sevilla 0:2 (0:0) Tore: R. Mesa (84.), Munir (90.+1) – 7.4., 17.989 Sevilla: Wöber fehlte wegen einer Meniskusverletzung Celta de Vigo – Real Sociedad 3:1 (0:1) Tore: I. Aspas (51./Elfer, 70.), M. Gomez (90.); W. José (32./Elfer) – Rot: W. José (58./Sociedad); 7.4., 20.519 Levante UD – SD Huesca 2:2 (1:0) Tore: J. Marti (19.), J.L. Morales (65./Elfer); Gallego (63.), Avila (69.) – 7.4., 19.824 Real Betis Sevilla – Villarreal CF 2:1 (1:1) Tore: Lo Celso (11., 63.); Funes Mori (13.) – 7.4., 28.475

32. Runde; 13./14./15.4.2019: Espanyol Barcelona – Deportivo Ala- vés, SD Huesca – FC Barcelona, Atlético Madrid – Celta Vigo, FC Se- villa – Real Betis Sevilla; Real Valladolid – FC Getafe, Athletic Bilbao – Rayo Vallecano, Real Sociedad – SD Eibar, FC Girona – Villarreal CF, Valencia CF – Levante UD; CD Leganés – Real Madrid

PRIMERA DIVISION TORSCHÜTZEN 33 Tore: Lionel Messi (FC Barcelona) Luis Suárez bezwang Atléticos 20 Tore: Luis Suarez (FC Barcelona) Jan Oblak, der sich lange gegen die 18 Tore: Cristhian Stuani (FC Girona) Niederlage gegen Tabellenführer 17 Tore: Karim Benzema (Real Madrid) 16 Tore: Wissam Ben Yedder (FC Sevilla) Barcelona stemmte 15 Tore: Iago Aspas (Celta de Vigo) Sportzeitung 36 15/2019 England Tabellen

3+1 CL, 1 EL, 3 AB 2+1 AUF-, 3 AB 3+1 AUF-, 2 ABSTEIGER PREMIER LEAGUE HEIM AUSWÄRTS CHAMPIONSHIP HEIM AUSWÄRTS LEAGUE 2 HEIM AUSWÄRTS 1. Liverpool FC (CL) 33 25 7 1 75:20 82 14 2 0 11 5 1 1. Norwich City 40 25 10 6 82:48 84 14 2 4 11 7 2 1. Lincoln City 41 23 14 4 72:37 83 11 8 1 12 6 3 2. Manchester City (M) 32 26 2 4 83:21 80 16 0 1 10 2 3 2. Sheffield United 40 23 8 9 67:37 77 13 3 4 10 5 5 2. Mansfield Town 41 19 15 7 61:34 72 13 5 3 6 10 4 3. Tottenham H. (CL) 32 21 1 10 60:34 64 10 1 4 11 0 6 3. Leeds United 40 23 7 10 66:42 76 13 3 4 10 4 6 3. MK Dons (Ab) 41 21 9 11 66:43 72 13 4 4 8 5 7 4. Arsenal FC (E) 32 19 6 7 65:40 63 14 2 1 5 4 6 4. Westbromwich A. (Ab) 40 20 10 10 75:52 70 9 7 4 11 3 6 4. FC Bury (Ab) 41 20 11 10 74:50 71 12 5 3 8 6 7 5. Chelsea FC (C) 32 19 6 7 55:34 63 10 5 1 9 1 6 5. Aston Villa 40 16 15 9 73:56 63 9 8 3 7 7 6 5. Tranmere Rovers (A) 41 19 11 11 59:44 68 13 4 3 6 7 8 6. Manchester U. (CL) 32 18 7 7 61:43 61 9 5 1 9 2 6 6. Bristol City 39 17 11 11 51:42 62 7 7 6 10 4 5 6. Forest Green Rovers 41 17 13 11 60:42 64 6 8 6 11 5 5 7. Leicester City 33 14 5 14 46:44 47 7 2 7 7 3 7 7. Derby County 39 16 12 11 55:48 60 10 7 3 6 5 8 7. Exeter City 40 17 11 12 53:42 62 10 3 7 7 8 5 8. Wolverhampton W. (A) 32 13 8 11 40:39 47 8 3 5 5 5 6 8. Middlesbrough FC 40 15 13 11 41:36 58 7 6 7 8 7 5 8. Carlisle United 41 18 7 16 62:56 61 10 3 8 8 4 8 9. Everton FC 33 13 7 13 46:42 46 8 4 5 5 3 8 9. Nottingham Forest 40 14 15 11 55:47 57 11 4 5 3 11 6 9. Colchester United 41 17 9 15 58:50 60 10 4 7 7 5 8 10.Watford FC 32 13 7 12 47:47 46 8 2 5 5 5 7 10.Preston North End 40 15 12 13 59:53 57 7 9 4 8 3 9 10.Swindon Town 40 15 13 12 51:48 58 7 9 5 8 4 7 11.West Ham United 32 12 6 14 41:46 42 8 3 6 4 3 8 11.Hull City 40 16 9 15 59:57 57 10 5 5 6 0 10 11.Oldham Athletic (Ab) 40 15 12 13 60:48 57 9 5 6 6 7 7 12.Crystal Palace 32 11 6 15 39:41 39 4 4 8 7 2 7 12.Sheffield Wednesday 40 14 14 12 49:54 56 8 8 4 6 6 8 12.Stevenage FC 41 16 9 16 47:52 57 10 2 8 6 7 8 13.Bournemouth AFC 33 11 5 17 44:61 38 7 5 5 4 0 12 13.Swansea City (Ab) 39 15 8 16 52:49 53 10 4 5 5 4 11 13.Newport County 39 16 8 15 49:57 56 11 5 3 5 3 12 14.Burnley FC (E) 33 9 6 18 38:62 36 6 2 8 4 4 9 14.Brentford FC 40 13 12 15 63:56 51 11 4 5 2 8 10 14.Northampton T. (Ab) 41 12 17 12 52:54 53 6 10 4 6 7 8 15.Newcastle United 33 9 8 16 31:43 35 6 1 10 2 7 7 15.Stoke City (Ab) 40 11 18 11 38:42 51 8 6 6 3 12 5 15.Crewe Alexandra 41 15 8 18 49:53 53 12 2 6 3 6 12 16.Brighton & Hove A. 31 9 6 16 32:46 33 6 4 5 3 2 11 16.Blackburn Rovers (A) 40 12 11 17 53:63 47 8 6 6 4 5 11 16.Cheltenham Town 41 14 10 16 53:59 52 9 6 6 5 4 11 17.Southampton FC 32 8 9 15 36:53 33 4 6 6 4 3 9 17.Birmingham City (-9) 40 13 14 13 56:52 44 7 8 5 6 6 8 17.Grimsby Town 41 14 7 20 40:52 49 10 4 8 4 3 12 18. City (A) 32 8 4 20 28:61 28 6 2 9 2 2 11 18.Queens Park Rangers 40 12 8 20 46:65 44 8 3 9 4 5 11 18.Port Vale 41 12 11 18 36:46 47 7 3 11 5 8 7 19.Fulham FC (A) 33 4 5 24 30:76 17 4 3 9 0 2 15 19.Wigan Athletic (A) 40 10 11 19 43:59 41 9 7 4 1 4 15 19.Morecambe FC 41 12 10 19 46:63 46 7 3 10 5 7 9 20.Huddersfield Town 33 3 5 25 18:64 14 2 2 13 1 3 12 20.Millwall FC 39 10 10 19 45:58 40 7 6 6 3 4 13 20.Cambridge United 41 12 9 20 37:58 45 7 6 7 5 3 13 21. Reading FC 40 9 13 18 43:60 40 7 4 9 2 9 9 21. Crawley Town 41 12 7 22 41:61 43 9 4 8 3 3 14 32. Runde; 1.4.2019: 22. Rotherham United (A) 40 8 15 17 43:68 39 7 8 5 1 7 12 22. Yeovil Town 41 9 10 22 38:60 37 4 7 9 5 3 13 Arsenal FC – Newcastle United 2:0 (1:0) 23. Bolton Wanderers 40 8 8 24 29:66 31 4 4 11 4 4 13 23. Notts County 41 8 13 20 43:74 37 4 9 8 4 4 12 Tore: Ramsey (30.), Lacazette (83.) – 1.4., 59.869 24.Ipswich Town 40 4 15 21 32:65 26 2 10 8 2 5 13 24.Macclesfield Town (A) 40 8 12 20 42:66 36 4 9 7 4 3 13 Nachtragsspiele; 3.4..2019: Birmingham wurden wegen Verstößen gegen die Wirtschaftlichkeits- Nachtragsspiel; 2.4.2019: Oldham Athletic – Tranmere Rovers 2:0 Tottenham Hotspur – Crystal Palace 2:0 (0:0) und Nachhaltigkeits-Regelungen der Liga neun Punkte abgezogen (1:0), FC Bury – Cambridge United 0:3 (0.2) Tore: Son (55.), Eriksen (80.) – 3.4., 59.215 Nachtragsspiele; 2.4..2019: Middlesbrough – Bristol City 0:1 (0:1), 41. Runde; 6.4.2019: Carlisle – Bury 3:2 (2:1), Cheltenham – Exeter Chelsea FC – Brighton & Hove Albion 3:0 (1:0) Swansea City – Brentford 3:0 (2:0) City 1:1 (0:1), Colchester United – Oldham Athletic 0:2 (0:2), Crawley Tore: Giroud (38.), E. Hazard (60.), Loftus-Cheek (63.) – 3.4., 38.593 40. Runde; 6.4.2019: Norwich City – Queens Park 4:0 (3:0), Birmingham Town – Forest Green Rovers 1:2 (1:1), Grimsby Town – Stevenage FC 0:2 (0:1), Macclesfield Town – Morecambe FC 1:1 (1:1), Mansfield 33. Runde; 2./3./5./6./7./8.4.2019: City – Leeds 1:0 (1:0), Blackburn – Stoke 0:1 (0:1), Bolton – Ipswich 1:2 (0:2), Brentford – Derby County 3:3 (2:2), Bristol City – Wigan 2:2 (0:1), Town – Cambridge United 1:0 (0:0), MK Dons – Lincoln City 0:2 (0:1), Watford FC – Fulham FC 4:1 (1:1) Newport County – Tranmere Rovers 0:0, Notts County – Northampton Tore: Doucouré (23.), Hughes (63.), Deeney (69.), Femenia (75.); Babel Hull – Reading 3:1 (0:1), Millwall – West Bromwich 2:0 (1:0), Preston – Sheffield United 0:1 (0:1), Rotherham – Nottingham 2:1 (1:1), Sheffield Town 2:2 (1:1), Port Vale – Crewe Alexandra 1:0 (0:0), Swindon Town (33.) – 2.4., 17.301 – Yeovil Town 1:1 (1:0) Watford: Prödl nicht im Kader Wednesday – Aston Villa 1:3 (1:1), Swansea – Middlesbrough 3:1 (2:0) Wolverhampton Wanderers – Manchester United 2:1 (1:1) 41. Runde; 9./10.4.2019: Blackburn – Derby County, Bristol City – West Nachtragsspiele; 9.4.2019: Newport County – Swindon Town, Mac- Tore: D. Jota (26.), Smalling (78./Eigentor); McTominay (14.) Bromwich, Preston – Leeds, Sheffield Wednesday – Nottingham F., clesfield Town – Exeter City – 2.4., 31.302 Swansea – Stoke, Bolton Wanderers – Middlesbrough; Norwich – Rea- Manchester City – Cardiff City 2:0 (2:0) 42. Runde; 13.4.2019: FC Bury – Colchester United, Cambridge Uni- ding, Birmingham City – Sheffield United, Brentford – Ipswich, Hull ted – Newport County, Crewe Alexandra – Notts County, Exeter City Tore: De Bruyne (6.), L. Sané (44.) – 3.4., 53.559 – Wigan, Millwall – Queens Park Rangers, Rotherham – Aston Villa Southampton FC – Liverpool FC 1:3 (1:1) – Port vale, Forest Green Rovers – Macclesfield Town, Lincoln City – Tore: S. Long (9.); N. Keita (36.), Salah (80.), Henderson (86.) – 5.4., 42. Runde; 13./14.4.2019: Aston Villa – Bristol City, Derby County – Cheltenham Town, Morecambe FC – Grimsby Town, Northampton Town 31.797 Bolton, Ipswich – Birmingham City, Middlesbrough – Hull, Nottingham – Mansfield Town, Oldham Athletic – Swindon Town, Stevenage – Car- AFC Bournemouth – Burnley FC 1:3 (1:2) F. – Blackburn, Queens Park Rangers – Swansea, Reading – Brentford, lisle United, Tranmere Rovers – MK Dons, Yeovil Town – Crawley Town Tore: Barnes (4./Eigentor); Wood (18.), Westwood (20.), Barnes (56.) Sheffield United – Millwall, Stoke – Rotherham, West Bromwich – Pre- – 6.4., 10.446 ston, Leeds United – Sheffield Wednesday; Wigan – Norwich 1+1 AUF-, 4 ABSTEIGER Huddersfield Town – Leicester City 1:4 (0:1) NATIONAL L. HEIM AUSWÄRTS Tore: Mooy (52./Elfmeter); Tielemans (24.), Vardy (48., 84./Elfmeter), 2+1 AUF-, 4 ABSTEIGER 1. Salford City (A) 42 23 10 9 69:39 79 14 5 3 9 5 6 Maddison (79.) – 6.4., 24.126 LEAGUE 1 HEIM AUSWÄRTS 2. Leyton Orient 41 22 12 7 66:32 78 12 5 3 10 7 4 Leicester: Fuchs auf der Bank 1. Luton Town (A) 41 25 12 4 80:34 87 15 6 0 10 6 4 3. Solihull Moors 42 23 9 10 67:40 78 11 7 3 12 2 7 Newcastle United – Crystal Palace 0:1 (0:0) 2. Barnsley FC (Ab) 41 22 13 6 68:33 79 13 8 0 9 5 6 4. Wrexham AFC 42 22 9 11 52:35 75 15 3 3 7 5 10 Tor: Milivojevic (81./Elfmeter) – 6.4., 51.926 3. AFC Sunderland (Ab) 39 21 16 2 69:35 79 10 8 0 11 8 2 5. AFC Fylde 41 19 15 7 68:37 72 14 4 3 5 11 4 Everton FC – Arsenal FC 1:0 (1:0) 4. Portsmouth FC 40 22 11 7 71:43 77 10 6 3 12 5 4 6. Harrogate Town (A) 42 20 11 11 75:52 71 10 6 5 10 5 6 Tor: Jagielka (10.) – 7.4., 39.400 5. Charlton Athletic 40 21 10 9 58:37 73 13 5 2 8 5 7 7. Eastleigh FC 40 20 7 13 54:55 67 9 5 6 11 2 7 Chelsea FC – West Ham United am 8.4. 6. Doncaster Rovers 41 18 12 11 70:52 66 11 7 2 7 5 9 8. Ebbsfleet United 41 18 11 12 60:40 65 10 3 8 8 8 4 Tottenham Hotspur – Brighton & Hove Albion am 23.4. 7. Peterborough United 40 17 10 13 62:54 61 8 6 7 9 4 6 9. Sutton United 42 17 13 12 52:52 64 9 8 4 8 5 8 8. FC Blackpool 41 14 16 11 47:45 58 7 8 5 7 8 6 10.Gateshead FC 41 18 9 14 51:42 63 8 7 5 10 2 9 Leicester City – Newcastle United; 34. Runde; 12./13./14./15.4.2019: 9. Coventry City (A) 41 16 10 15 45:45 58 8 6 7 8 4 8 11.Barrow AFC 42 15 12 15 46:47 57 8 6 7 7 6 8 Tottenham Hotspur – Huddersfield Town, Brighton & Hove Albion – 10.Burton Albion (Ab) 40 15 11 14 56:47 56 10 5 6 5 6 8 12.Barnet FC (Ab) 41 15 11 15 40:44 56 7 7 7 8 4 8 AFC Bournemouth, Burnley FC – Cardiff City, Fulham FC – Everton 11.Fleetwood Town 40 15 11 14 52:43 56 8 7 5 7 4 9 13.Bromley FC 42 14 10 17 60:63 55 10 5 6 5 5 11 FC, Southampton FC – Wolverhampton Wanderers, Manchester Uni- 12.Oxford United 41 13 13 15 50:56 52 10 2 8 3 11 7 14.Chesterfield FC (Ab) 42 12 17 13 48:47 53 6 8 7 6 9 6 ted – West Ham United; Crystal Palace – Manchester City, Liverpool 13.Gillingham FC 41 13 9 19 54:66 48 6 4 10 7 5 9 15.Hartlepool United 42 13 13 16 50:57 52 7 6 8 6 7 8 FC – Chelsea FC; Watford FC – Arsenal FC 14.Shrewsbury Town 41 11 14 16 45:53 47 8 8 5 3 6 11 16.Halifax Town 41 11 18 12 37:38 51 7 9 4 4 9 8 15.Plymouth Argyle 41 12 11 18 51:65 47 8 6 7 4 5 11 17.Maidenhead U. (A) 42 15 5 22 42:64 50 8 3 10 7 2 12 16.Bristol Rovers 41 11 13 17 41:45 46 4 6 10 7 7 7 18.Dagenham & R. 42 13 10 19 46:53 49 7 7 7 6 3 12 PREMIER LEAGUE TORSCHÜTZEN 17.Accrington Stanley (A) 40 11 12 17 41:59 45 5 6 8 6 6 9 19.Boreham Wood 42 11 15 16 45:56 48 7 6 8 4 9 8 18.Scunthorpe United 41 12 9 20 49:70 45 6 6 7 6 3 13 20.Dover Athletic 42 12 12 18 50:62 48 7 5 9 5 7 9 19 Tore: Sergio Agüero (Manchester City) 19.Wycombe W. (A) 40 11 11 18 50:63 44 8 5 7 3 6 11 21. Havant & W. (A) 42 9 12 21 57:74 39 7 5 9 2 7 12 18 Tore: Mohamed Salah (Liverpool FC) 20.Southend United 41 13 7 21 49:61 43 6 2 12 6 5 10 22. Aldershot Town 42 9 10 23 33:65 37 6 5 10 3 5 13 17 Tore: Pierre-Emerick Aubameyang (Arsenal FC) 21. Wimbledon AFC 41 12 7 22 37:59 43 5 4 12 7 3 10 23. Braintree Town (A) 42 8 7 27 42:77 31 4 3 14 4 4 13 Harry Kane (Tottenham Hotspur) 22. Walsall FC 41 11 9 21 44:67 42 6 4 11 5 5 10 24.Maidstone United 41 8 6 27 32:71 30 2 4 14 6 2 13 23. Sadio Mané (Liverpool FC) Rochdale FC 40 11 9 20 49:79 42 7 3 11 5 5 9 Eastleigh – Barnet 0:3 (0:1), Fylde – Da- 24. Nachtragssspiele; 2.4.2019: 15 Tore: Raheem Sterling (Manchester City) Bradford City 41 10 6 25 43:69 36 7 2 11 3 4 14 genham & Redbridge 1:1 (1:1), Bromley – Leyton Orient 2:1 (0:1) Jamie Vardy (Leicester City) Nachtragsspiel; 3.4.2019: Accrington Stanley – Sunderland 0:3 (0:2) 14 Tore: Eden Hazard (Chelsea FC) 42. Runde; 6.4.2019: Fylde – Eastleigh 4:2 (1:2), Boreham Wood – Su- 13 Tore: Alexandre Lacacette (Arsenal FC) 41. Runde; 6./7.4.2019: Wimbledon – Accrington Stanley 1:1 (1:1), tton United 1:2 (1:1), Bromley – Aldershot Town 2:2 (1:1), Dagenham 12 Tore: Roberto Firmino (Liverpool FC) Bradford City – Doncaster Rovers 0:1 (0:0), Burton Albion – Barnsley & Redbridge – Barrow 0:0, Dover Athletic – Chesterfield 0:0, Gates- 3:1 (1:0), Fleetwood Town – Southend United 2:2 (0:1), Luton Town Raul Jimenez (Wolverhampton Wanderers) head – Ebbsfleet United 1:1 (1:0), Hartlepool United – Solihull Moors – Blackpool 2:2 (1:1), Peterborough United – Gillingham 2:0 (0:0), 0:1 (0:0), Havant & Waterlooville – Harrogate Town 1:2 (1:1), Leyton Alexandre Lacazette (Arsenal FC) Plymouth Argyle – Charlton Athletic 0:2 (0:1), Rochdale – Sunderland Orient – Halifax Town 2:2 (1:2), Maidenhead United – Barnet 0:1 (0:1), 1:2 (1:0), Shrewsbury Town – Scunthorpe United 1:1 (0:0), Wallsall – Maidstone United – Salford City 0:2 (0:2), Wrexham – Braintree Town Oxford United 1:3 (1:1), Wycombe Wanderers – Portsmouth 2:3 (0:1); 3:1 (1:1) Coventry City – Bristol Rovers 0:0 FA CUP Maidstone United – Barnet, Gateshead – Nachtragsspiel; 9.4.2019: Wycombe Wanderers – Charlton Athletic, Nachtragsspiele; 9.4.2019: Semifinale; 6./7.4.2019: Sunderland – Burton Albion, Accrington Stanley – Rochdale Fylde, Leyton Orient – Eastleigh MANCHESTER CITY – Brighton & Hove Albion 1:0 (1:0) Tore: G. Jesus (4.) – 6.4.; 71.521 42. Runde; 13.4.2019: Accrington Stanley – Wallsall, Barnsley – Fleet- 43. Runde; 13.4.2019: Aldershot Town – Hartlepool United, Barnet – WATFORD FC – Wolverhampton Wanderers 3:2 n.V. (0:1, 2:2) wood Town, Blackpool – Peterborough United, Bristol Rovers – Brad- Wrexham, Barrow – Dover Athletic, Braintree – Fylde, Chesterfield – Tore: Deulofeu (79., 104.), Deeney (90.+4/Elfer); Doherty (36.), R. Ji- ford City, Charlton Town – Luton Town, Doncaster Rovers – Plymouth Maidstone United, Eastleigh – Gateshead, Ebbsfleet – Dagenham & menez (62.) – 7.4.; 90.000 Argyle, Gillingham – Shrewsbury Town, Oxford United – Wimbledon, Redbridge, Halifax Town – Bromley, Harrogate Town – Boreham Wood, Watford: Prödl nicht im Kader Portsmouth –Rochdale, Scunthorpe – Burtan Albion, Southend United Salford City – Maidenhead United, Solihull Moors – Havant & Water- Finale am 18.5.2019 – Wycombe Wanderers, Sunderland – Coventry City looville, Sutton United – Leyton Orient Sportzeitung England 15/2019 37

Troy Deeney be- KICK & RASCH siegelte wieder einmal ein unglaubliches Doppel-Finale Comeback Watfords Gabriel Jesus schoss Man- chester City im FA-Cup-Se- mifinale gegen Brighton & Hove früh in Führung. Da- mit war klar, dass die Sky- blues nichts mehr anbren- nen lassen würden … und letztendlich als neuntes Team in einer Saison (nach Arsenal, Chelsea, Everton, Liverpool, Man Utd, Midd- lesbrough, Sheffield Wednesday und Totten- ham) sowohl FA-Cup-, als auch League-Cup- Finale erreichten. Bei den Trainern ist das zuletzt Kenny Dalglish mit Liverpool 2011/12 gelungen. Jetzt folgt ihm Pep Guardiola (Bild) nach, auf den jetzt im Endspiel Watford war- tet (siehe Story links).

Im Eilzugstempo WATFORD mit zweitem FA-Cup-Finaleinzug der Geschichte Und wieder einmal war es Mohamed Salah (Bild), der den FC Liverpool auf die Siegerstraße schoss. Dies- Später Turnaround mal beim 3:1-Sieg in South- ampton – bei dem die Reds HORNETS NACH 0:2 IM FINALE! Das FA-Cup-Halbfinale zwischen Wat- durch Shane Long ihren 5000. Gegentreffer ford und Wolverhampton war nichts für schwache Nerven. Erst ein später in Englands höchster Spielklasse kassier- ten. Salahs Treffer zum zwischenzeitlichen Penalty ebnete den Weg für den verdienten Finaleinzug Watfords. 2:1 war sein 50. Premier-League-Tor im erst 69. Spiel! Nur Alan Shearer (66/Blackburn) Cojones – die hat weiteren Stardard bärenstark Deeney sein, der zunächst und (68/Man United) Troy Deeney. Keine zum 2:0 ab – und jubelte mit den Elfer herausholte und knackten diese Marke bei einem Klub früher. Fremdzuschrei- der Maske von Rey Mysterio. ihn dann in Minute 90+4 Kurios: Salah ist nach Thierry Henry erst der bung, sondern die Die Wrestling-Fans wissen: höchstpersönlich verwertete zweite Spieler, der in allen seinen Freitag- Eigenaussage vom eine absolute Legende. Zu der – Cojones eben. Partien getroffen hat. enfant terrible des Watford sollten aber die Spieler der In der Verlängerung spielte FC. Am Sonntag stellte er sie Hornets avencieren. Zunächst Deulofeu wieder seine Plötzlich Abstiegsangst wieder einmal eindrucksvoll schupfte Deulofeu das Leder Schnelligkeit aus, schob den Bei Birmingham City beginnt unter Beweis. Dafür, dass rotzfrech aus dem Fußgelenk Ball staubtrocken an John plötzlich das große Zittern dies überhaupt notwendig aus zwölf Metern ins Kreuz- Ruddy zum 3:2-Endstand um den Klassenerhalt. Da- wurde, mussten die Wolves eck – 1:2. Das Momentum ein, der für die Hornets das bei hätten Trainer Garry Monk erste FA-Cup-Finale seit 1984 (Bild) und seine Schützlinge „Wir sind nicht die Filigransten – aber wir bedeutet. „Wir sind nicht die die Saison schon ziemlich kämpfen bis zum Ende. Viele hätten nach Filigransten. Aber wir kämp- entspannt auslaufen lassen können, zumal es fen immer bis zum Ende. Vie- nach fünf Niederlagen in Serie einen überra- dem 0:2 augegeben!“ le hätten nach dem 0:2 aufge- schenden 1:0-Erfolg gegen Aufstiegskandidat Watford-Captain Troy Deeney geben“, sagt wer? Natürlich Leeds gegeben hat. Aber den Blues sind ver- Troy Deeney. Betreten re- gangene Woche wegen Verstößen gegen die das FA-Cup-Semifinale über war nun auf Watfords Seite, agierte Wolves-Trainer Espi- „Profitability and Sustainability Rules“ neun weite Strecken dominieren die Uhr aber auf Seiten der rito Santo: „Es ist schon sehr Punkte abgezogen worden. „Birmingham hat und in Führung gehen. Au- Wolves. Die 90.000 in Wemb- bitter. Ich hoffe, wir wachsen 2017 Manager (etwa Harry Redknapp; Anm.) ßenverteidiger Matt Doherty ley zitterten. als Mannschaft!“ Bei solchen und Spieler ohne Rücksicht auf die Regularien entzückte Trainer Nuno Es- Aber wenn jemand weiß, Aussagen vergisst man fast, verpflichtet“, so die English Football League. pirito Santo nach einer ein- wie Comeback geht, dann dass Wolverhampton Auf- Vereine der EFL dürfen in einem Zeitraum studierten Eckenvariante per Watford. Wie schon im legen- steiger ist. Siebenter Tabel- über drei Jahre maximal einen Verlust über Kopf. Stürmer Jimenez, der dären Championship-Playoff lenrang und Semifinalist im 39 Millionen Pfund generieren. Birmingham erst unter der Woche für 40 2013, als Troy Deeney die FA-Cup – Hut ab, liebe Wölfe, liegt laut dem Guardian mit einem Ausfall von Millionen fix von Benfica ver- Vicarage Road zum eruptie- ihr habt die Erwartungen 48,78 Millionen knapp 10 Millionen Pfund pflichtet wurde, schloss einen ren brachte. Es sollte wieder weit übertroffen! über dieser Grenze. Sportzeitung 38 15/2019 Frankreich

2+1 CL, 2 EL, 2-3 AB FRANKREICH 1 HEIM AUSWÄRTSAUSWÄRTS Florian Thauvin kann es nicht 1. Paris SG (M,C) 30 26 3 1 89:18 81 15 1 0 11 2 1 fassen – Olympique Marseille kommt 2. OSC Lille 31 18 7 6 49:27 61 9 4 2 9 3 4 einfach nicht vom Fleck 3. Olympique Lyon (CL) 31 16 8 7 52:38 56 10 3 3 6 5 4 4. AS St. Etienne 31 14 8 9 45:37 50 11 2 3 3 6 6 5. Ol. Marseille (E) 30 14 6 10 48:40 48 9 4 2 5 2 8 6. Stade Reims (A) 30 11 14 5 32:28 47 7 7 2 4 7 3 7. OGC Nizza 31 13 8 10 23:29 47 8 3 4 5 5 6 8. Racing Strasbourg 31 10 13 8 51:37 43 6 6 3 4 7 5 9. HSC Montpellier 31 11 12 8 42:35 42 6 6 3 5 6 5 10.Stade Rennes (E) 30 11 9 10 42:40 42 7 4 4 4 5 6 11.Nîmes Olympique (A) 30 11 7 12 43:44 40 6 5 4 5 2 8 12.Angers SCO 31 8 14 9 38:38 38 5 7 4 3 7 5 13.Gir. Bordeaux (E) 31 9 11 11 30:31 38 7 6 3 2 5 8 14.FC Toulouse 31 8 11 12 28:45 32 4 7 5 4 4 7 15.FC Nantes 30 8 7 15 33:39 31 5 4 5 3 3 10 16.AS Monaco (CL) 31 7 10 14 31:46 31 3 5 8 4 5 6 17.SC Amiens 31 8 7 16 26:45 31 6 3 7 2 4 9 18.Dijon FCO 31 6 6 19 24:46 24 3 3 9 3 3 10 19.SM Caen 31 4 11 16 24:46 23 2 5 8 2 6 8 20.EA Guingamp 31 5 8 18 20:54 23 3 5 8 2 3 10 30. Runde; 1./3.4.2019: AS St. Etienne – Nîmes Olympique 2:1 (1:1) Tore: Cabella (24.), Beric (80.); Bobichon (2.) – 1.4.; 22.595 HSC Montpellier – EA Guingamp 2:0 (1:0) Tore: Delort (22.), M. Ristic (79.) – 3.4., 11.187 Racing Strasbourg – Stade Reims 4:0 (1:0) Tore: Da Costa (45.+3, 76./Elfmeter), Goncalves (46., 69.) – Rot: Tho- masson (88./Strasbourg); 3.4., 11.187 31. Runde; 5./6./7.4.2019: Girondins Bordeaux – Olympique Marseille 2:0 (1:0) OLYMPIQUE MARSEILLE in der Krise Tore: Kamano (27./Elfmeter), De Preville (71.) – Rot: Pablo (82./Bor- deaux); 5.4., 34.152 Olympique Lyon – Dijon FCO 1:3 (1:2) – Tore: Terrier (1.); W. Said (3.), Marcelo (7./ET), R. da Silva (65./ET) – 6.4., 52.431 SC Amiens – AS St. Etienne 2:2 (1:1) Tore: M. Konaté (23., 61.); Kolo (16.), Cabella (90.+2) – Rot: Lefort Nerben liegen blank (32./Amiens); 6.4., 11.832 Angers SCO – Stade Rennes 3:3 (0:1) Tore: Reine-Adelaide (47., 90.+3), Bahoken (52.); Ben Arfa (35., 75./ Elfer), Niang (59.) – 6.4., 12.378 TITELFEIER VERTAGT. Während Paris SG die Meisterfeier um eine EA Guingamp – AS Monaco 1:1 (1:0) Tore: Eboa (23.); Jovetic (90.+2) – 6.4., 13.997 Woche verschob, muss man in Marseille sogar schon um ein Europa- Nîmes Olympique – SM Caen 2:0 (0:0) Tore: Bouanga (85.), Gradit (90.+1/Eigentor) – 6.4., 12.183 cup-Ticket zittern. Kein Wunder, dass die Nerven blank liegen. Stade Reims – OSC Lille 1:1 (0:0) Tore: Oudin (78.); J. Fonte (55.) – 7.4., 18.642 FC Toulouse – FC Nantes 1:0 (0:0) Tor: I. Sylla (55.) – Rot: Andrei (17./Nantes); 7.4., 16.264 Paris Saint-Ger- und erwiesen sich als Spiel- dem Wunschzettel einiger OGC Nizza – HSC Montpellier 1:0 (1:0) internationaler Top-Klubs Tor: Dante (20.) – 7.4., 17.980 main muss die verderber. Der deutsche Na- Paris Saint-Germain – Racing Strasbourg 2:2 (1:2) – Tore: Choupo Feierlichkeiten tionalspieler Thilo Kehrer ver- steht, in klare Worte fasst: Moting (13.), Kehrer (82.); N. Da Costa (26.), A. Goncalves (38.) – 7.4. zum achten Mei- hinderte wenigstens noch die „Ich rede jetzt sicherlich Nachtragsspiel; 9.4.2019: Nîmes – Rennes stertitel überra- zweite Saisonniederlage. Dass Dreck, ich bin auch müde – 32. Runde; 12./13./14.4.2019: Nantes – Lyon; Marseille – Nîmes, Mo- naco – Reims, Dijon – Amiens, Strasbourg – Guingamp, Caen – An- schend verschieben, vergab es erstmals in einem Heim- aber wir waren und sind ein- gers; Rennes – Nizza, Montpellier – Toulouse, St. Etienne – Bordeaux, OSC Lille – Paris Saint-Germain gegen Liga-Cup-Sieger Racing spiel nicht zum Sieg reichte, fach nur schlecht. Es ist jedes Strasbourg den ersten Match- nahm Trainer Thomas Tuchel Jahr dieselbe Geschichte, mir COUPE DE bal, der sich durch Lilles auf seine Kappe: „Ich habe reicht‘s. Ein Platz in den Top Semifinale am 2./3./4.4.2019: Olympique Lyon – STADE RENNES 2:3 (0:1); PARIS SG – FC Nantes 3:0 Punkteverlust gegen den wei- vor allem vor der Pause nicht 3? Es ist vorbei! Selbst wenn (1:0); Finale am 27.4. ter überraschend starken Auf- das beste Team aufs Feld ge- wir doch noch irgendwie in 2-3 AUF-, 3 ABSTEIGER steiger Stade Reims ergeben schickt – aber ich muss meine die Champions League kom- FRANKREICH 2 HEIM AUSWÄRTS 1. FC Metz (Ab) 31 19 8 4 49:19 65 10 2 3 9 6 1 hatte. Und das, obwohl man müden Spieler schützen!“ men sollten … zu welchem 2. Stade Brest 31 18 11 4 51:30 59 10 4 2 6 7 2 Zweck? Wir sind einfach 3. FC Paris 31 14 11 6 29:17 53 8 6 1 6 5 5 4. FC Lorient 31 15 8 8 41:30 53 8 6 2 7 2 6 „Selbst wenn wir doch noch irgendwie Mist!“ 5. ES Troyes AC (Ab) 31 15 7 9 38:25 52 9 0 6 6 7 3 Eine Ansage, die seinem 6. RC Lens 30 14 7 9 39:23 49 9 4 2 5 3 7 in die Champions League kommen … zu 7. US Orléans 31 14 6 11 46:41 48 6 4 6 8 2 5 Coach Rudi Garcia natürlich 8. Clermont Foot 31 11 11 9 37:26 44 5 6 4 6 5 5 welchem Zweck? Wir sind einfach Mist!“ nicht gefällt. Der gibt sich wei- 9. AC Le Havre 31 10 14 7 35:31 44 7 6 2 3 7 5 10.Grenoble Foot (A) 31 11 9 11 35:37 42 7 4 5 4 5 6 Marseille-Mittelfeldmotor Florian Thauvin ter kämpferisch: „Es sind noch 11.Chamois Niortais 31 9 11 11 27:32 38 5 6 4 4 5 7 12.Valenciennes FC 31 10 7 14 44:49 37 6 3 6 4 4 8 immer 21 Punkte zu vergeben 13.GFC Ajaccio 31 9 10 12 26:43 37 5 4 7 4 6 5 – selbst ohne die großen Stars Von solchen Entschuldi- – wenn wir die holen, werden 14.AC Ajaccio 31 8 11 12 27:38 35 5 7 3 3 4 9 15.AJ Auxerre 31 9 7 15 29:30 34 5 5 5 4 2 10 wie Neymar, Edinson Cavani, gungen ist man in Marseille wir in den Top 3 landen!“ 16.LB Chateauroux 30 7 12 11 27:35 33 3 6 6 4 6 5 Angel Di Maria und Kylian weit entfernt. An der Côte Dorthin will auch Olympique 17.FC Sochaux 31 9 6 16 20:36 33 6 2 7 3 4 9 18.AS Nancy 31 9 5 17 29:41 32 4 2 9 5 3 8 Mbappé, der erst nach einer d‘Azur herrscht nach dem Lyon, das vergangene Woche 19.AS Beziers (A) 31 6 9 16 19:37 27 1 8 6 5 1 10 Stunde eingewechselt wurde 0:2 in Bordeaux, der zehnten zu Hause (!) aber zwei Tief- 20.FC Red Star (A) 31 5 8 18 21:49 23 5 1 10 0 7 8 – früh in Führung gegangen Saison-Niederlage und der schläge hinnehmen musste: 30. Runde; 29./31.3./1.4.2019: RC Lens – AC Le Havre 0:0 war. Doch dann drehten die dritten Partie in Serie ohne Nach dem Pokal-Aus gegen 31. Runde; 5./6./8.4.2019: Le Havre – Chamois Niortais 0:0, Clermont – Nancy 2:3 (1:1), Lorient – Beziers 3:1 (1:0), Sochaux – Paris FC 1:0 Gäste auf. Nuno da Costa und vollen Erfolg nur noch Frust. Rennes verlor man gegen Ab- (1:0), GFC Ajaccio – AC Ajaccio 1:0 (0:0), Grenoble Foot – Orléans 0:4 Anthony Goncalves trafen Den Florian Thauvin, der auf stiegskandidat Dijon. (0:1), FC Red Star – Stade Brest 0:2 (0:1), Valenciennes – Troyes 0:1 (0:0); Auxerre – FC Metz 0:0; Chateauroux – RC Lens am 8.4. Sportzeitung Italien 15/2019 39

DER ALTEN DAME fehlt nur mehr ein Punkt 4 CL, 3 +1 EL, 3 AB ITALIEN SERIE A HEIM AUSWÄRTS 1. Juventus Turin (M,C) 31 27 3 1 64:19 84 14 2 0 13 1 1 2.SSC Napoli (CL) 31 19 7 5 58:27 64 11 4 1 8 3 4 3.Inter Mailand (CL) 31 17 6 8 47:25 57 9 3 3 8 3 5 4. Atalanta B. (E) 31 15 7 9 64:41 52 7 4 4 8 3 5 5. AC Milan (E) 31 14 10 7 45:30 52 9 4 3 5 6 4 Juve vor ScudOTTO 6. AS Roma (CL) 31 14 9 8 56:45 51 8 5 2 6 4 6 7.Lazio Rom (E) 30 14 7 9 44:32 49 8 4 3 6 3 6 8.FC Torino 31 11 13 6 40:28 49 9 1 5 3 12 1 FROSINONES NEUE HOFFNUNG. Die Juve ist nur noch einen Punkt vom 9.Sampdoria Genua 31 13 6 12 51:40 44 8 2 5 5 4 7 10. ACF Fiorentina 31 8 15 8 46:39 39 5 7 2 3 8 6 achten Meistertitel in Serie entfernt. Frosinone fehlen noch fünf Punkte auf 11.Sassuolo Calcio 31 8 12 11 46:51 36 5 7 4 3 5 7 12.Cagliari Calcio 31 9 9 13 30:43 36 7 6 3 2 3 10 den rettenden 17. Platz. Aber seit dem 1:0 in Florenz wird wieder gehofft. 13.Parma Calcio (A) 31 9 7 15 33:50 34 4 5 7 5 2 8 14.CFC Genoa 31 8 10 13 35:49 34 6 6 4 2 4 9 15.Udinese Calcio 30 8 8 14 30:43 32 7 3 6 1 5 8 16.SPAL Ferrara 31 8 8 15 28:43 32 4 6 5 4 2 10 Dieser Junge hat Während man also in Richtig happy sind dafür 17.FC Empoli (A) 31 7 7 17 40:59 28 7 3 6 0 4 11 18.FC Bologna 30 6 9 15 28:47 27 4 4 6 2 5 9 einfach einen sen- Turin feiern kann, geht‘s die Frosinone-Anhänger. 19.Frosinone Calcio (A) 31 5 8 18 25:56 23 1 5 9 4 3 9 sationellen Lauf! in Florenz so richtig rund. Erstmals überhaupt gelan- 20.Chievo Verona (-3) 30 1 11 18 21:61 11 1 5 9 0 6 9 Italiens Jung-Na- Nach dem 0:1 gegen Kel- gen dem Abstiegskandida- 30. Runde; 2./3.4.2019: AC Milan – Udinese Calcio 1:1 (1:0) tionalspieler Moise Kean lerkind Frosinone, dem sie- ten in der Serie A zwei Siege Tore: Piatek (44.); Lasagna (64.) – 2.4.; 49.665 traf in seinem fünften Liga- benten Spiel in Serie ohne hintereinander. Und jedes Cagliari Calcio – Juventus Turin 0:2 (0:1) Tore: Bonucci (22.), Kean (85.) – 2.4.; 15.985 Spiel in Serie zum fünften Sieg, wackelt der Sessel von Mal war es der 33-jährige FC Empoli – SSC Napoli 2:1 (1:1) Mal, braucht im Schnitt ge- Trainer Stefano Pioli gewal- Edeljoker Daniel Ciofani, Tore: D. Farias (28.), Di Lorenzo (52.); Zielinski (44.) – 3.4.; 10.911 AS Roma – ACF Fiorentina 2:2 (1:1) rade einmal 47 Minuten für tig. „Es war einfach nicht der für das Goldtor sorgte. Tore: Zaniolo (14.), Perotti (57.); Pezzella (12.), Gerson (51.) einen Treffer. Mit seinem unser Tag, es ist alles schief Beim 3:2-Erfolg gegen Par- – 3.4.; 30.123 CFC Genoa – Inter Mailand 0:4 (0:2) letzten sorgte der 19-Jähri- gelaufen“, verstand der ma unter der Woche traf er Tore: Gagliardini (15., 80.), Icardi (40./Elfmeter), Perisic (54.) – Rot: ge dafür, dass Tabellenfüh- 53-Jährige die Fußballwelt in der 103. Minute (!) vom Romero (39./Genoa); 3.4.; 21.865 SPAL Ferrara – Lazio Rom 1:0 (0:0) Elfmeterpunkt. In Florenz Tor: Petagna (89./Elfmeter) – 3.4.; 13.415 war er in Minute 84 zur Stel- Frosinone Calcio – Parma Calcio 3:2 (2:1) „Nach diesen beiden Siegen ist es jetzt Tore: Pinamonti (12.), Valzania (45.+2), D. Ciofani (90.+13/Elfmeter); le. Mit diesen beiden Toren Barilla (18.), Ceravolo (58./Elfmeter) – 3.4.; 12.969 durchaus erlaubt, wieder zu träumen“ hauchte er den Canarini FC Torino – Sampdoria Genua 2:1 (2:0) Tore: Belotti (33., 45.+1); Gabbiadini (83.) – 3.4.; 20.000 Frosinone-Trainer Marco Baroni neue Hoffnung im Abstiegs- Sassuolo Calcio – Chievo Verona 4:0 (2:0) kampf ein. „Es gibt noch viel Tore: Demiral (4., 45.), Locatelli (47.), Berardi (57.) – 4.4.; 9.193 Giaccherini (Chievo) vergab in der 89. Min. einen Elfmeter rer Juventus Turin die Partie nicht mehr. Die Fans al- zu tun, aber wir geben nicht Atalanta Bergamo – FC Bologna 4:1 (4:0) gegen den AC Milan nach lerdings schon: „Sie haben auf“, so Trainer Marco Baro- Tore: Ilicic (3., 5.), Hateboer (9.), Zapata (15.); Orsolini 54.) – 4.4.; 18.441 einem 0:1-Rückstand doch uns immer voll und ganz ni. „Wir wissen, dass wir uns 31. Runde; 6./7./8.4.2019: noch für sich entschied. unterstützt – aber wenn keine Ausrutscher mehr lei- Parma Calcio – FC Torino 0:0 Und schon am kommenden man seit fast vier Monaten sten können. Aber es ist jetzt – 6.4., 16.924 Juventus Turin – AC Milan 2:1 (0:1) Samstag bei SPAL Ferrara zu Hause (letzter Sieg am durchaus erlaubt, wieder zu Tore: Dybala (60./Elfer), Kean (84.); Piatek (39.) – 6.4., 40.057 den scudOTTO – den achten 16. Dezember gegen Empoli; träumen.“ Und das, obwohl Sampdoria Genua – AS Roma 0:1 (0:0) Tor: De Rossi (75.) – 6.4., 19.594 Meistertitel in Serie – ein- Anm. d. Red.) schon nicht in den letzten Runden mit ACF Fiorentina – Frosinone Calcio 0:1 (0:0) fahren kann. Nach Napolis mehr gewonnen hat, dann Inter, Napoli und Milan Tor: D. Ciofani (84.) – 7.4., 26.958 Cagliari Calcio– SPAL Ferrara 2:1 (1:1) 1:1 gegen Genoa fehlt nur ist es doch klar, dass sie sau- noch drei Top-Teams war- Tore: Farago (3.), Pavoletti (60.); Antenucci (18./Elfer) – 7.4., 16.121 noch ein einziger Punkt. er sind.“ ten… Udinese Calcio – FC Empoli 3:2 (3:2) Tore: R. De Paul (15., 41./Elfer), Mandragora (45.); Caputo (11.), Krunic (24.) – Gelb-Rot: Zeegelaar (63./Udinese); 7.4., 20.000 Juve-Youngster Moise Kean Inter Mailand – Atalanta Bergamo 0:0 ist nicht zu stoppen, traf – 7.4., 60.860 Lazio Rom – Sassuolo Calcio 2:2 (0:0) in seinem fünften Spiel in Tore: Immobile (53./Elfer), Lulic (90.+4); Rogerio (57.), Berardi (89.) Serie zum fünften Mal – 7.4., 35.000 SSC Napoli – CFC Genoa 1:1 (1:1) Tore: Mertens (34.); Lazovic (45.+2) – Rot: Sturaro (28./Genoa); 7.4., 22.935 FC Bologna – Chievo Verona am 8.4

Nachtragsspiel; 9.4.2019: Lazio Rom – Udinese Calcio

32. Runde; 13./14./15.4.2019: SPAL Ferrara – Juventus Turin, AS Roma – Udinese Calcio, AC Milan – Lazio Rom; FC Torino – Cagliari Calcio, ACF Fiorentina – FC Bologna, Atalanta Bergamo – FC Empoli, Sassuolo Calcio – Parma Calcio, Chievo Verona – SSC Napoli, Frosinone Calcio – Inter Mailand; Sampdoria Genua – CFC Genoa

SERIE A TORSCHÜTZEN 21 Tore: Krzysztof Piatek (AC Milan) Fabio Quagliarella (Sampdoria Genua) 20 Tore: Duvan Zapata (Atalanta Bergamo) 19 Tore: Cristiano Ronaldo (Juventus Turin) 16 Tore: (SSC Napoli) 14 Tore: Ciro Immobile (Lazio Rom) 13 Tore: Francesco Caputo (FC Empoli) Sportzeitung 40 15/2019 Internationale Tabellen

1+1 CL, 2 EL, 3 ABSTEIGER 1 CL, 2 EL, 2-3 ABSTEIGER NIEDERLANDE TÜRKEI HEIM AUSWÄRTS RUMÄNIEN HEIM AUSWÄRTS 1. Ajax Amsterdam (CL) 29 23 2 4 100:26 71 12 2 0 11 0 4 1. Basaksehir FK (E) 27 18 7 2 43:13 61 9 3 1 9 4 1 1. CFR Cluj (M) 4 3 1 0 5:1 37 2 0 0 1 1 0 2. PSV Eindhoven (M) 29 22 5 2 87:22 71 13 1 0 9 4 2 2. Galatasaray (M) 27 16 7 4 58:27 55 10 4 0 6 3 4 2. FCS Bukarest (E) 3 2 0 1 6:4 31 1 0 1 1 0 0 3. (C) 29 16 5 8 63:36 53 12 0 2 4 5 6 3. Besiktas JK (E) 26 13 8 5 51:34 47 8 3 2 5 5 3 3. Uni Craiova (C) 4 2 1 1 4:3 30 1 1 0 1 0 1 4. AZ Alkmaar (E) 29 15 7 7 56:33 52 9 3 2 6 4 5 4. Trabzonspor 27 13 7 7 49:37 46 9 2 3 4 5 4 4. Viitorul Constanta (E) 3 1 1 1 2:2 23 0 0 1 1 1 0 5. FC Utrecht 29 13 7 9 54:43 46 7 4 3 5 3 7 5. Yeni Malatyaspor 27 10 7 10 37:36 37 7 3 3 3 4 7 5. Astra Giurgiu 3 0 0 3 0:4 21 0 0 1 0 0 2 6. 29 14 3 12 52:55 45 10 0 5 4 3 7 6. Kasimpasa SK 27 11 4 12 46:49 37 7 1 6 4 3 6 6. Sepsi OSK 3 0 1 2 1:4 20 0 1 1 0 0 1 7. Vitesse Arnheim (E) 29 11 10 8 55:44 43 8 6 1 3 4 6 7. Alanyaspor 27 11 4 12 29:33 37 8 3 3 3 1 9 Meister-Playoff, 3. Runde; 1.4.2019: Sepsi – Viitorul Constanta 0:0 8. FC Groningen 29 12 5 12 33:35 41 9 1 5 3 4 7 8. Kayserispor 27 9 9 9 27:35 36 5 5 3 4 4 6 Meister-Playoff, 4. Runde; 7./8.4.2019: Uni Craiova – CFR Cluj 0:0; 9. Willem II 29 12 4 13 51:57 40 5 2 7 7 2 6 9. Konyaspor 27 8 11 8 32:32 35 5 4 4 3 7 4 Astra Giurgiu – Viitorul Constanta, FCS Bukarest – Sepsi OSK am 8.4. 10. 29 9 10 10 57:64 36 3 5 6 6 4 5 10.Antalyaspor 27 10 5 12 30:45 35 4 4 5 6 1 7 11.PEC Zwolle 29 10 5 14 38:45 35 5 3 7 5 2 7 11.Çaykur Rizespor (A) 26 8 10 8 37:33 34 4 6 1 4 4 7 12.ADO Den Haag 29 8 9 12 42:54 33 5 4 6 3 5 6 12.Sivasspor 27 9 7 11 39:42 34 6 5 3 3 2 8 UNGARN 1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER 13.VVV-Venlo 29 9 6 14 35:54 33 6 3 6 3 3 8 13.MKE Ankaragücü (A) 27 9 5 13 28:42 32 5 3 6 4 2 7 HEIM AUSWÄRTS 14. (A) 29 8 6 15 45:69 30 6 4 5 2 2 10 14.Fenerbahce SK (CL) 27 7 11 9 33:38 32 6 5 2 1 6 7 1. Ferencvaros (E) 27 19 4 4 59:19 61 12 3 0 8 1 4 15.FC Emmen (A) 29 7 7 15 34:68 28 3 5 7 4 2 8 15.Bursaspor KD 27 5 13 9 24:32 28 4 6 4 1 7 5 2. Videoton FC (M) 27 17 5 5 43:26 53 9 2 2 7 3 4 16. (A) 29 7 5 17 33:59 26 5 3 7 2 2 10 16. Göztepe SK 27 8 3 16 26:34 27 6 2 5 2 1 11 3. Ujpest (C) 27 12 10 5 35:19 46 8 5 1 4 5 4 17.Excelsior 29 7 5 17 33:63 26 5 3 7 2 2 10 17.Akhisarspor (C) 27 6 6 15 28:44 24 4 5 5 2 1 10 4. VSC Debreceni 27 12 7 8 34:30 43 9 4 1 3 3 7 18.NAC Breda 29 5 6 18 26:65 21 4 4 6 1 2 12 18.Erzurum BB (A) 27 4 10 13 27:37 22 4 3 7 0 7 6 5. Honved Budapest (E) 27 11 6 10 32:28 39 8 2 4 3 4 6 6. Mezökövesd-Zsory 27 9 8 10 38:35 35 7 3 3 2 5 7 27. Runde; 5./6./7./8.4.2019: Trabzonspor – Antalyaspor 4:1 (1:1); 28. Runde; 2./3./4.4.2019: Vitesse – AZ Alkmaar 2:2 (0:2), Heracles 7. MTK Budapest (A) 27 10 4 13 39:44 34 5 2 6 5 2 7 – Willem II 3:4 (0:1), Groningen – De Graafschap 1:0 (0:0); Venlo – Ut- Sivasspor – Kayserispor 1:3 (0:3), Alanyaspor – Bursaspor 1:0 (0:0), Galatasaray – Malatyaspor 3:0 (1:0); Kasimpasa – Erzurumspor 2:1 8. Paksi SE 27 7 10 10 29:40 31 5 4 4 2 6 6 recht 2:6 (2:1), Excelsior – NAC Breda 1:2 (1:0), Fortuna Sittard – ADO 9. Puskas Academy 27 9 3 15 30:41 30 8 2 4 2 1 10 Den Haag 0:0, Emmen – Ajax Amsterdam 2:5 (0:2); PSV Eindhoven – (1:0), Göztepe – Akhisarspor 0:1 (0:0), Ankaragücü – Fenerbahce 1:1 (1:0), Basaksehir – Konyaspor 2:0 (0:0); Rizespor – Besiktas am 8.4. 10.Varda SE (A) 27 7 7 13 28:42 28 4 4 5 3 3 8 PEC Zwolle 4:0 (1:0), Feyenoord – SC Heerenveen 3:0 (1:0) 11.Diosgyör VTK 27 6 6 15 25:48 27 5 4 4 2 2 10 29. Runde; 6./7.4.2019: Willem II – Ajax 1:4 (1:2), ADO Den Haag – 1+1 CL, 2 EL, 3 ABSTEIGER 12.Szombathely Haladas 27 6 4 17 25:45 22 4 2 7 2 2 10 Utrecht 5:0 (3:0), Groningen – Excelsior 1:0 (0:0), De Graafschap – AZ PORTUGAL HEIM AUSWÄRTS Alkmaar 1:1 (0:0), Heracles – NAC Breda 1:0 (0:0); FC Emmen – Hee- 27. Runde; 6.4.2019: Puskas Academy – Varda 0:4 (0:2), Ferencvaros renveen 2:0 (1:0), PEC Zwolle – Fortuna Sittard 5:0 (1:0), Venlo – Feye- 1. SL Benfica (CL) 28 22 3 3 77:24 69 10 2 1 12 1 2 – Paksi SE 3:0 (1:0), Ujpest – Mezskövesd-Zsory 2:1 (0:1), Diósgy- noord 0:3 (0:1), Vitesse – PSV Eindhoven 3:3 (1:1) 2. FC Porto (M) 28 22 3 3 58:17 69 12 0 2 10 3 1 ör – Haladas 0:1 (0:0), Debrecen – MTK Budapest 3:1 (2:1), Honvéd 3. Sporting CP (E) 28 19 4 5 56:28 61 13 1 1 6 3 4 Budapest – Videoton 0:1 (0:0) BELGIEN 1+1 CL, 2 EL, 1 ABSTEIGER 4. Sporting Braga (E) 28 18 4 6 46:28 58 10 1 2 7 3 4 HEIM AUSWÄRTS 5. Moreirense FC 28 15 3 10 34:34 48 8 3 3 7 0 7 POLEN 1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER 1. Racing Genk (E) 3 2 0 1 5:2 38 2 0 0 0 0 1 6. Vitoria Guimarães 28 13 6 9 35:24 45 9 3 2 4 3 7 HEIM AUSWÄRTS 2. Club Brügge (M) 2 2 0 0 6:2 34 1 0 0 1 0 0 7. Os Belenenses 28 8 13 7 30:30 37 4 6 4 4 7 3 1. Lechia Gdansk 29 17 9 3 43:21 60 11 4 0 6 5 3 3. Standard L. (CL,C) 2 2 0 0 5:2 33 1 0 0 1 0 0 8. Santa Clara (A) 28 10 6 12 34:34 36 5 2 7 5 4 5 2. Legia Warschau (M, C) 29 17 6 6 45:30 54 8 3 3 9 3 3 4. Royal Antwerpen 3 2 0 1 4:4 31 1 0 0 1 0 1 9. Portimonense SC 27 9 5 13 36:43 32 6 4 4 3 1 9 3. Piast Gliwice 29 14 8 7 43:31 50 10 3 1 4 5 5 5. RSC Anderlecht (E) 3 0 0 3 3:7 26 0 0 2 0 0 1 10.FC Rio Ave (E) 28 8 8 12 36:43 32 4 5 5 4 3 7 4. Cracovia Krakau 29 13 6 10 35:32 45 8 4 2 5 2 8 6. KAA Gent (E) 3 0 0 3 2:7 25 0 0 1 0 0 2 11.Vitoria Setúbal 28 7 10 11 22:27 31 5 5 5 2 5 6 5. Zagłebie Lubin 29 13 5 11 45:37 44 5 4 5 8 1 6 12.Desportivo Aves (C) 28 8 6 14 28:39 30 4 3 7 4 3 7 6. Jag. Bialystok (E) 29 12 8 9 43:41 44 7 3 5 5 5 4 Meister-Playoff, 2. Runde; 2./3./4.4.2019: Antwerpen – Genk 1:0 13.Marítimo Madeira 28 9 3 16 19:34 30 5 2 6 4 1 10 (1:0); Gent – Standard Lüttich 1:2 (0:1); Anderlecht – Brügge 2:3 (0:2) 7. Pogon Stettin 29 12 7 10 43:39 43 8 4 3 4 3 7 14.Boavista Porto 28 8 5 15 22:36 29 6 1 6 2 4 9 8. Lech Posen (E) 29 14 4 11 41:38 43 9 1 4 4 3 8 Meister-Playoff, 3. Runde; 6./7./8.4.2019: Genk – Gent 2:1 (2:0); An- 15.Nacional Funchal (A) 28 7 6 15 30:57 27 5 3 7 2 3 8 derlecht – Antwerpen 1:2 (1:1); Brügge – Standard Lüttich am 8.4. 9. Wisla Krakau 29 12 6 11 54:45 42 7 5 3 5 1 8 16.CD Tondela 27 6 7 14 31:41 25 4 3 6 2 4 8 10.Korona Kielce 29 10 10 9 35:40 40 5 6 4 5 4 5 17.GD Chaves 28 6 6 16 20:43 24 3 5 6 3 1 10 11.Slask Wrocław 28 8 7 13 35:34 31 5 3 6 3 4 7 1+1 CL, 2 EL, 3-4 AB 18.CD Feirense 28 2 10 16 17:46 16 1 5 8 1 5 8 GRIECHENLAND HEIM AUSWÄRTS 12.Miedz Legnica (A) 29 8 7 14 29:51 31 6 3 6 2 4 8 27. Runde; 1.4.2019: Feirense – Vitoria Setúbal 0:1 (0:0) 13.Gornik Zabrze (E) 29 6 10 13 35:49 28 3 6 6 3 4 7 1. PAOK (C,CL/-2) 27 24 3 0 58:13 73 13 1 0 11 2 0 28. Runde; 5./6./7./8.4.2019: FC Porto – Boavista 2:0 (1:0); Bele- 14.Arka Gdynia 29 6 10 13 38:43 28 3 4 7 3 6 6 2. Olympiakos Piräus (E) 26 20 3 3 58:16 63 12 1 1 8 2 2 nenses – Santa Clara 1:1 (1:1), Nacional – Aves 0:0, Vitoria Guimarães 15.Wisła Plock 28 5 9 14 35:48 24 3 4 8 2 5 6 3. AEK Athen (M/-3) 27 17 5 5 45:16 53 10 3 1 7 2 4 – Chaves 4:0 (3:0), Moreirense – Braga 1:0 (0:0); Vitoria Setúbal – 16.Zaglebie Sosnowiec (A) 29 6 6 17 40:60 24 5 3 6 1 3 11 4. Atromitos Athen (E) 26 12 7 7 36:26 43 6 3 2 6 4 5 Marítimo 1:0 (1:0), Feirense – Benfica 1:4 (1:2), Sporting CP – Rio Ave 5. Aris Saloniki (A) 27 13 4 10 37:28 43 8 2 3 5 2 7 3:0 (2:0); Tondela – Portimonense am 8.4. 28. Runde; 2./3.4.2019: Cracovia – Korona Kielce 2:1 (1:0), Slask 6. Panathinaikos (-6) 26 12 8 6 33:22 38 8 3 1 4 5 5 Wrocław – Miedz Legnica 0:0, Arka Gdynia – Lechia Gdansk 0:0, 7. Panetolikos Agrinio 27 9 6 11 32:42 33 6 4 4 3 2 8 1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER Zagłebie Lubin – Górnik Zabrze 1:1 (0:0); Lech Posen – Pogon Stettin 8. PAS Lamia 27 8 9 10 22:32 33 6 4 3 2 5 7 ISRAEL HEIM AUSWÄRTS 3:2 (2:0), Piast Gliwice – Wisla Płock 1:0 (1:0), Legia Warschau – Jagi- 9. Panionios Athen 27 9 5 13 23:40 32 7 3 3 2 2 10 1. Maccabi Tel Aviv (E) 29 23 6 0 64:13 75 13 2 0 10 4 0 ellonia 3:0 (2:0), Zaglebie Sosnowiec – Wisla Krakau 4:3 (2:1) 10.AE Larissa 27 7 9 11 24:30 30 6 4 3 1 5 8 2. Hapoel Beer Sheva (M) 29 13 9 7 43:34 48 8 5 1 5 4 6 29. Runde; 5./6./7./8.4.2019: Korona Kielce – Zagłebie Lubin 0:2 (0:0), 11.Skoda Xanthi 27 6 11 10 18:23 29 4 4 6 2 7 4 3. Maccabi Netanya 29 12 8 9 36:35 44 6 3 6 6 5 3 Miedz Legnica – Cracovia 2:1 (2:0); Jagiellonia – Zaglebie Sosnowiec 12.Asteras Tripolis (E) 27 7 7 13 21:29 28 4 4 5 2 3 9 4. Maccabi Haifa 29 12 8 9 35:33 44 5 3 7 8 5 2 2:1 (2:0), Wisla Krakau – Piast Gliwice 2:2 (1:1), Lechia Gdansk – Lech 13.PAS Ioannina 27 7 5 15 18:34 26 5 4 4 2 1 11 5. Bnei Yehuda TA 29 11 8 10 43:28 41 5 5 4 6 3 6 Posen 1:0 (1:0); Pogon Stettin – Arka Gdynia 3:3 (1:1), Górnik Zabrze – 14.OFI Kreta (A) 27 5 10 12 24:40 25 5 5 4 0 5 8 6. Hapoel Hadera (A) 29 10 6 13 34:48 36 6 2 5 5 4 7 Legia Warschau 1:2 (1:0); Wisla Płock – Slask Wrocław am 8.4. 15.APO Levadiakos 27 5 6 16 14:35 21 4 3 6 1 3 10 16.Apollon Smyrni 26 2 4 20 11:48 10 1 3 9 1 1 11 Meister-Playoff, 3. Runde; 6./7.4.2019: Hapoel Be‘er Sheva – Bnei Yehuda 2:1 (1:1), Maccabi Haifa – Hapoel Hadera 1:3 (0:0); Maccabi SCHWEIZ 2 CL, 2 EL, 1 ABSTEIGER 26. Runde; 1.4.2019: Apollon Smyrni – Panathinaikos 1:3 (0:1) Netanya – Maccabi Tel Aviv 1:4 (1:1) HEIM AUSWÄRTS 27. Runde; 6./7./8.4.2019: OFI Kreta – Ioannina 1:0 (1:0), Panathinai- 1. Young Boys Bern (M) 27 23 3 1 75:26 72 13 0 1 10 3 0 kos – Aris 2:0 (0:0), Panionios – Larissa 1:0 (1:0); Xanthi – AEK Athen FÄRÖER 1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER 2. FC Basel (CL) 28 14 10 4 52:39 52 7 5 1 7 5 3 1:3 (1:0), Asteras Tripolis – Levadiakos 0:0, Panetolikos – Olympiakos HEIM AUSWÄRTS 3. FC Thun 28 10 8 10 52:47 38 5 7 2 5 1 8 0:5 (0:1), PAOK – Lamia 3:0 (1:0); Atromitos – Apollon Smyrni am 8.4. 1. B36 Torshavn (C) 4 3 0 0 7:3 12 2 0 0 2 0 0 4. FC St. Gallen (E) 28 10 5 13 40:49 35 6 2 6 4 3 7 2. Skála IF 4 3 0 1 5:1 9 2 0 0 1 0 1 5. FC Zürich (C) 28 8 10 10 36:40 34 5 6 3 3 4 7 1 CL, 2 EL, 1-3 ABSTEIGER 3. KI Klaksvik (E) 4 2 2 0 7:5 8 1 1 0 AUSWÄRTS1 1 0 DÄNEMARK HEIM AUSWÄRTS 6. FC Luzern (E) 27 10 4 13 41:47 34 4 1 8 6 3 5 4. NSI Runavik (E) 4 2 1 1 6:5 7 2 0 0 0 1 1 7. FC Sion 27 9 6 12 41:43 33 4 4 5 5 2 7 1. FC Kopenhagen (E) 28 21 4 3 67:23 67 12 1 1 9 3 2 5. TB Tvøroyri 4 2 1 1 5:5 7 2 0 0 0 1 1 8. FC Lugano 28 7 12 9 38:41 33 3 6 4 4 6 5 2. FC Midtjylland (M) 28 18 8 2 64:28 62 11 3 0 7 5 2 6. HB Torshavn (M) 4 1 2 1 5:4 5 1 1 0 0 1 1 9. Neuchatel Xamax (A) 28 6 8 14 36:56 26 4 3 7 2 5 7 3. Odense BK 28 12 7 9 37:34 43 7 4 3 5 3 6 7. Vikingur Gøta 4 1 1 2 8:9 4 1 1 0 0 0 2 10.Grasshopper Zürich 27 5 6 16 26:49 21 4 2 9 1 4 7 4. Brøndby IF (C) 27 11 6 10 46:42 39 4 4 5 7 1 5 8. AB Argir 4 1 0 3 4:6 3 1 0 2 0 0 1 27. Runde; 3./4.4.2019: FC Lugano – Neuchatel Xamax 0:0, FC St. 5. Esbjerg fB (A) 28 11 6 11 34:38 39 7 4 3 4 2 8 9. ÍF Fuglafjørdur (A) 4 0 1 3 5:10 1 0 1 1 0 0 2 6. FC Nordsjaelland (E) 27 9 10 8 42:39 37 6 4 3 3 6 5 Gallen – Grasshoppers 0:0, FC Zürich – FC Basel 0:2 (0:0); FC Thun – 10.EB/Streymur 4 0 0 4 2:6 0 0 0 1 0 0 3 FC Sion 1:2 (1:2); FC Luzern – Young Boys Bern am 10.4. Meister-Playoff, 2. Runde; 7./8.4.2019: Esbjerg – Midtjylland 2:2 4. Runde; 6./7.4.2019: NSI Runavik – Vikingur Gøta 4:2 (4:0); B36 28. Runde; 6./7.4.2019: Grasshoppers – FC Zürich 1:1 (0:1), Neuchatel (0:0), Odense – FC Kopenhagen 0:1 (0:0); Nordsjælland – Brøndby Torshavn – HB Torshavn 2:1 (1:0), AB Argir – Skala IF 0:1, IF Fuglafjør- Xamax – FC St. Gallen 0:1 (0:0); FC Basel – FC Lugano 1:1 (0:0), FC Sion am 8.4. dur – KI Klaksvik 2:3, TB Tvøroyri – EB/Streymur 1:0 – FC Luzern 2:2 (1:1), Young Boys Bern – FC Thun 5:1 (4:0)

Impressum

Medieninhaber: Herausgeber: Erwin Goldfuss Anzeigenleitung: Keine Haftung für unverlangt ein­gesandte Mitglied bei VÖZ und ÖAK Sportzeitung Verlags-GmbH, Chefredaktion: Alexandra Salvinetti +43 1 5855757-406 Manuskripte und Fotos. Die Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz Linke Wienzeile 40/22, 1061 Wien Horst Hötsch +43 1 5855757-404 E-Mail: [email protected] Alle Wettquoten ohne Haftung des Verlags. ist unter www.sportzeitung.at ständig Telefon: +43 1 5855757-413 Gerhard Weber +43 2732 82000-38 Druck: Herold Druck, 1030 Wien Einzelpreis/Preise Jahresabos: E 1,90 aufrufbar! Fax: +43 1 5855757-415 Autoren: Tom Strickner, Harold Miltner Vertrieb: PGV Austria Inland: E 74,90 / Ausland (EU): E 129,90 Auflage geprüft und veröffentlicht: Internet: www.sportzeitung.at Vertrieb-/Abo-/Leserservice: Das Abonnement kann bis sechs Wochen vor E-Mail: [email protected] Layout & Produktion: Telefon: +43 2732 82000 Ablauf schriftlich gekündigt werden, sonst Geschäftsführung: Martin Bocan +43 1 5855757-405 Fax: +43 2732 82000-82 verlängert sich das Abo um ein weiteres Jahr Erwin Goldfuss, Alexandra Salvinetti Foto: GEPA pictures E-Mail: [email protected] zum jeweiligen Tarif. Sportzeitung Internationale Tabellen 15/2019 41

1 CL, 2 EL, 1-2 AB 2 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER 1 CL, 2 EL, 1 ABSTEIGER SCHOTTLAND HEIM AUSWÄRTS TSCHECHIEN HEIM AUSWÄRTS BOSNIEN-H. HEIM AUSWÄRTS 1. Celtic (M, C) 33 24 5 4 71:17 77 15 2 0 9 3 4 1. Slavia Prag (CL) 27 22 2 3 69:20 68 11 1 1 10 1 2 1. FK Sarajevo (E) 25 17 5 3 54:17 56 10 2 1 7 3 2 2. Glasgow Rangers (E) 33 19 9 5 73:24 66 11 4 1 8 5 3 2. Viktoria Pilsen (M) 27 19 4 4 40:25 61 12 1 0 7 3 4 2. Zrinjski Mostar (M) 25 15 5 5 35:17 50 9 3 1 6 2 4 3. Kilmarnock FC 33 16 10 7 42:26 58 9 2 4 5 7 3 3. Sparta Prag (E) 26 15 5 6 45:23 50 9 3 1 6 2 5 3. Široki Brijeg (E) 25 9 12 4 27:19 39 6 5 2 3 7 2 4. Aberdeen FC (E) 33 17 7 9 52:36 58 8 4 5 9 3 4 4. FK Jablonec (C) 27 13 6 8 47:24 45 8 2 3 5 4 5 4. FK Željeznicar (E) 25 10 6 9 32:28 36 5 3 5 5 3 4 5. Hibernian FC (E) 33 14 10 9 49:34 52 6 7 3 8 3 6 5. Banik Ostrau 27 12 6 9 35:30 42 7 3 4 5 3 5 5. Celik Zenica 25 9 8 8 23:31 35 8 3 1 1 5 7 6. Heart of Midlothian 33 15 5 13 38:41 50 8 4 5 7 1 8 6. Mladá Boleslav 27 10 8 9 46:40 38 6 5 2 4 3 7 6. Radnik Bijeljina 25 8 10 7 22:19 34 7 3 2 1 7 5 7. St. Johnstone FC 33 13 5 15 32:44 44 6 4 6 7 1 9 7. Sigma Olmütz (E) 27 11 4 12 33:39 37 6 2 6 5 2 6 7. Sloboda Tuzla 25 9 7 9 17:18 34 6 2 5 3 5 4 8. Motherwell FC 33 13 4 16 36:47 43 7 3 6 6 1 10 8. Slovan Liberec 27 9 9 9 27:23 36 6 5 3 3 4 6 8. Mladost Doboj 25 8 6 11 24:34 30 4 4 5 4 2 6 9. Livingston FC (A) 33 11 9 13 35:33 42 10 2 5 1 7 8 9. FC Zlín 26 11 3 12 31:33 36 7 1 6 4 2 6 9. FK Sloga 25 7 7 11 24:30 28 3 4 5 4 3 6 10.Hamilton Academical 33 7 4 22 21:69 25 4 3 9 3 1 13 10.FK Teplice 27 10 5 12 31:38 35 7 1 5 3 4 7 10.Zvijezda 09 (A) 25 5 9 11 21:35 24 3 6 3 2 3 8 11.St. Mirren FC (A) 33 5 6 22 24:61 21 4 1 12 1 5 10 11.SFC Opava (A) 27 8 6 13 37:43 30 6 2 5 2 4 8 11.GOŠK Gabela 25 4 8 13 17:35 20 3 6 3 1 2 10 12.Dundee FC 33 4 6 22 25:68 18 1 4 12 3 2 11 12.FC Slovácko 27 9 3 15 27:41 30 5 1 6 4 2 9 12.Krupa na Vrbasu 25 3 9 13 24:37 18 3 5 4 0 4 9 13. 32. Runde; 3.4.2019: St. Johnstone FC – Dundee FC 2:0 (1:0), Aber- 1. FK Pribram (A) 27 8 5 14 32:60 29 7 2 5 1 3 9 Mladost Dobaj – Sloga 0:2 (0:1), Radnik – 14. 25. Runde; 6./7.4.2019: deen FC – Motherwell FC 3:0 (1:1), Livingston FC – Hamilton Aca- Bohemians 1905 27 6 9 12 25:35 27 1 8 5 5 1 7 Celik 0:0, Sloboda Tuzla – Zvijezda 2:1 (0:1), Željeznicar – FK Sarajewo 15. demical 2:0 (0:0), St. Mirren FC – Celtic FC 0:2 (0:1), Hibernian FC MFK Karvina 27 5 5 17 32:51 20 4 2 7 1 3 10 0:3 (0:2); Zrinjski – Krupa 2:0 (1:0), Široki – GOŠK 1:0 (1:0) – Kilmarnock FC 0:0, Rangers FC – Heart of Midlothian 3:0 (2:0) 16.Dukla Prag 27 5 4 18 22:54 19 4 2 8 1 2 10 33. Runde; 6./7.4.2019: Heart of Midlothian – Hibernian FC 1:2 (1:1), 27. Runde; 5./6./7./8.4.2019: 1. FK Pribram – SFC Opava 3:1 (1:0); Celtic FC – Livingston FC 0:0, Hamilton Academical – St. Mirren FC 1 CL, 2 EL, 1-2 ABSTEIGER Dukla Prag – Slavia Prag 1:5 (0:3); Sigma Olmütz – MFK Karvina 3:2 KROATIEN HEIM AUSWÄRTS 1:1 (0:0), Kilmarnock FC – St. Johnstone 2:0 (2:0), Dundee FC – Aber- (2:1), Bohemians – Mladá Boleslav 0:0, Slovan Liberec – FK Jablonec deen FC 0:2 (0:0); Motherwell FC – Rangers FC 0:3 (0:2) 0:0, Banik Ostrau – FK Teplice 3:1 (3:1), FC Slovácko – Viktoria Pilsen 1. Dinamo Zagreb (M, C) 28 23 4 1 56:14 70 13 2 0 10 2 1 0:1 (0:1); Sparta Prag – FC Zlín am 8.4. 2. HNK Rijeka (E) 28 15 8 5 50:28 53 8 5 1 7 3 4 3. NK Osijek (E) 28 13 8 7 48:30 44 6 4 4 7 4 3 1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER SLOWAKEI 1 CL, 2 EL, 1 ABSTEIGER 4. Hajduk Split (E) 28 11 11 6 40:29 44 5 6 3 6 5 3 HEIM AUSWÄRTS HEIM AUSWÄRTS 5. Lokomotiva Zagreb 28 12 8 8 45:28 44 7 5 2 5 3 6 6. HNK Gorica (A) 28 12 6 10 38:34 42 4 3 7 8 3 3 1. The New Saints (M) 29 20 5 4 91:15 65 10 3 1 10 2 3 1. Slovan Bratislava (C) 25 21 4 0 64:21 67 9 3 0 12 1 0 2. MSK Zilina 25 14 6 5 44:25 48 7 3 2 7 3 3 7. Inter Zaprešic 28 8 3 17 31:60 27 4 2 8 3 1 10 2. Connah‘s Quay (C) 29 18 4 7 71:30 58 12 1 2 6 3 5 8. NK Slaven Belupo 27 4 13 10 28:40 25 4 3 6 0 10 4 3. Barry Town United 29 17 4 8 52:43 55 11 1 2 6 3 6 3. Dunajska Streda (E) 25 14 6 5 45:31 48 8 4 1 6 2 4 4. MFK Ruzomberok 25 10 11 4 37:22 41 7 3 2 3 8 2 9. Istra 1961 Pula 27 4 5 18 22:49 17 1 4 8 3 1 10 4. Newtown AFC 29 12 7 10 47:48 43 9 4 2 3 3 8 10.NK Rudes 28 2 4 22 19:65 10 2 1 11 0 3 11 5. Caernarfon Town (A) 29 12 7 10 40:42 43 8 3 4 4 4 6 5. Zemplin Michalovce 25 10 5 10 32:41 35 7 3 2 3 2 8 6. Bala Town (E) 29 10 5 14 50:57 38 7 2 5 4 3 8 6. SKF Sered (A) 25 9 4 12 28:36 31 7 1 5 2 3 7 27. Runde; 2./3./4.4.2019: HNK Gorica – Lok Zagreb 0:2 (0:1), HNK Rijeka – Slaven Belupo 2:0 (1:0); Inter Zapresic – NK Osijek 1:3 (1:1), Meister-Playoff, Nachtragsspiel; 3.4.2019: Bala Town – The New Meister-Playoff, 3. Runde; 6./7.4.2019: Dunajska Streda – MSK Zilina Hajduk Split – Dinamo Zagreb 0:1 (0:1); NK Rudes – Istra Pula 1:0 Saints 0:7 (0:2) 1:0 (1:0), SKF Sered – MFK Ružomberok 0:1 (0:0); Slovan Bratislava – (1:0) Meister-Playoff, 8. Runde; 5./6.4.2019: Caernarfon Town – Connah‘s Zemplín Michalovce 4:1 (1:0) 28. Runde; 6./7./8.4.2019: Inter Zapresic – Lok Zagreb 3:2 (1:2), HNK Quay 1:0 (1:0); Bala Town – Barry Town United 2:5 (0:0), Newtown AFC Gorica – HNK Rijeka 1:0 (0:0); NK Rudes – Dinamo Zagreb 0:2 (0:0), – The New Saints 0:6 (0:2), 1 CL, 2 EL, 1-3 ABSTEIGER BULGARIEN HEIM AUSWÄRTS Hajduk Split – NK Osijek 0:0; Slaven Belupo – Istra Pula am 8.4. 1. Ludogorets R. (M) 28 19 7 2 53:14 64 11 3 1 8 4 1 1 CL, 2 EL, 1-2 ABSTEIGER 2. ZSKA Sofia (E) 28 19 4 5 48:14 61 12 1 1 7 3 4 1 CL, 2 EL, 1-3 ABSTEIGER MONTENEGRO HEIM AUSWÄRTS NORDIRLAND HEIM AUSWÄRTS 3. Levski Sofia (E) 28 18 4 6 53:25 58 9 3 2 9 1 4 1. Linfield FC 34 25 5 4 69:21 80 12 3 1 13 2 3 4. Botev Plovdiv 28 13 8 7 41:23 47 8 2 3 5 6 4 1. Sutjeska Nikšic (M) 28 16 9 3 42:17 57 9 3 2 7 6 1 2. Ballymena United 34 21 5 8 74:43 68 11 3 3 10 2 5 5. Beroe Stara Zagora 28 12 8 8 33:24 44 9 3 1 3 5 7 2. FK Buducnost (E) 28 14 10 4 43:17 52 8 5 1 6 5 3 3. Crusaders FC (M) 34 20 4 10 66:46 64 11 2 3 9 2 7 6. Cherno More Varna 28 12 6 10 36:36 42 9 2 3 3 4 7 3. FK Zeta 28 12 9 7 25:16 45 5 5 4 7 4 3 4. Glenavon FC (E) 34 18 9 7 62:41 63 10 4 4 8 5 3 Meister-Playoff, 2. Runde; 6./7.4.2019: Ludogorets Razgrad – ZSKA 4. OFK Titograd (E) 28 13 6 9 31:28 45 6 4 4 7 2 5 5. Cliftonville FC (E) 34 18 3 13 66:56 57 13 2 3 5 1 10 Sofia 0:0; Cherno More Varna – Levski Sofia 0:1 (0:1), Beroe Stara 5. OFK Petrovac 28 11 5 12 33:36 38 6 2 6 5 3 6 6. Coleraine FC (C) 34 14 9 11 53:50 51 6 5 5 8 4 6 Zagora – Botev Plovdiv 1:1 (0:0) 6. FK Grbalj 28 8 13 7 32:23 37 4 5 5 4 8 2 7. Iskra Danilovgrad 28 8 10 10 28:32 34 2 5 7 6 5 3 Meister-Playoff, 1. Runde; 5./6.4.2019: Ballymena United – Linfield 1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER 8. Rudar Pljevlja (E) 28 5 16 7 24:29 31 3 9 2 2 7 5 FC 0:1 (0:0); Cliftonville – Coleraine 4:2 (3:2), Glenavon – Crusaders SERBIEN HEIM AUSWÄRTS 9. FK Lovcen (A) 28 4 9 15 24:51 21 1 4 9 3 5 6 2:1 (0:0) 10.FK Mornar (A) 28 1 9 18 13:46 12 0 6 8 1 3 10 1. Roter Stern Belgrad (M) 30 27 3 0 80:16 84 14 1 0 13 2 0 2. Radnicki Niš (E) 30 23 6 1 58:18 75 11 3 0 11 3 1 27. Runde; 3.4.2019: Rudar Pljevlja – Iskra Danilovgrad 1:1 (0:0), OFK 3. Partizan Belgrad (C) 30 15 9 6 45:20 54 9 3 2 6 6 4 Petrovac – OFK Titograd 0:1 (0:1), FK Lovcen – FK Zeta 1:0 (0:0), FK 1 CL, 2 EL, 1-2 ABSTEIGER Mornar – FK Grbalj 2:4 (0:3), Sutjeska Niksic – FK Buducnost 2:2 (1:2) IRLAND HEIM AUSWÄRTS 4. FK Cukaricki 30 15 9 6 48:25 54 10 4 1 5 5 5 5. Mladost Lucani 30 13 7 10 39:29 46 9 2 4 4 5 6 28. Runde; 6./7.4.2019: Rudar Pljevlja – OFK Titograd 2:2 (2:2), FK 1. Shamrock Rovers (E) 10 8 1 1 18:4 25 4 1 0 4 0 1 6. Napredak Kruševac 30 10 11 9 32:35 41 6 7 2 4 4 7 Buducnost – Iskra Danilovgrad 3:1 (1:0), OFK Petrovac – FK Zeta 0:2 2. Bohemian FC 8 5 2 1 8:3 17 3 1 0 2 1 1 7. Vojvodina Novi Sad 30 10 9 11 24:26 39 5 5 5 5 4 6 (0:1), FK Lovcen – FK Grbalj 1:1 (0:0), FK Mornar – Sutjeska Niksic 3. Dundalk FC (M, C) 8 4 3 1 11:4 15 3 1 0 1 2 1 8. Proleter Novi Sad (A) 30 9 11 10 31:29 38 5 5 3 4 6 7 0:3 (0:2) 4. Derry City 8 4 2 2 12:9 14 3 0 1 1 2 1 9. Spartak Subotica (E) 30 10 7 12 32:40 38 7 2 6 3 6 6 5. St. Patrick‘s Athletic 8 3 2 3 4:5 11 2 1 1 1 1 2 10.Radnik Surdulica 30 11 5 14 25:35 38 9 2 4 2 3 10 2+1 AUF-, 4 ABSTEIGER 6. Waterford FC (E) 8 3 1 4 12:13 10 2 1 1 1 0 2 11.Voždovac Belgrad 30 12 4 14 28:37 37 9 3 3 2 1 12 SPANIEN 2 HEIM AUSWÄRTS 7. Cork City (E) 8 3 1 4 9:11 10 1 1 2 2 0 2 12.Macva Šabac 30 8 8 14 16:26 32 5 5 5 3 3 9 8. UC Dublin (A) 8 2 1 5 10:13 7 2 1 1 0 0 4 1. CA Osasuna 33 19 7 7 46:31 64 14 2 0 5 5 7 13.Backa Palanka 30 6 7 17 26:54 25 6 3 6 0 4 11 2. Granada CF 33 17 10 6 40:21 61 10 5 2 7 5 4 9. Sligo Rovers 8 2 1 5 5:12 7 1 0 3 1 1 2 14.Rad Belgrad 30 4 9 17 16:39 21 2 6 7 2 3 10 10.Finn Harps (A) 10 0 2 8 7:21 2 0 1 4 0 1 4 3. Albacete Balompié 33 16 12 5 43:25 60 8 8 0 8 4 5 15.Dinamo Vranje (A) 30 5 5 20 18:62 20 4 2 9 1 3 11 4. FC Málaga (Ab) 33 15 10 8 33:24 55 9 4 3 6 6 5 9. Runde; 5./6.4.2019: Cork City – Shamrock Rovers 1:3 (1:2), St. 16.FK Zemun 30 3 9 18 19:47 18 2 5 8 1 4 10 5. Dep. La Coruña (Ab) 33 13 15 5 41:25 54 8 7 2 5 8 3 Patrick‘s Athletic – Dundalk FC 1:0 (1:0), UC Dublin – Waterford FC 29. Runde; 3.4.2019: Proleter – Dinamo Vranje 0:0, Radnik Surdulica – 6. RCD Mallorca (A) 33 15 9 9 44:31 54 12 4 2 3 5 7 4:1 (2:1), Finn Harps – Derry City 2:3 (0:0); Sligo Rovers – Bohemian Vojvodina Novi Sad 0:1 (0:1), Mladost Lucani – Napredak Krusevac 2:0 7. FC Cádiz 32 14 10 8 41:26 52 8 7 1 6 3 7 FC 0:2 (0:0) (1:0), Rad Belgrad – Voždovac 0:1 (0:0), Backa Palanka – Roter Stern 8. Sporting Gijón 33 13 10 10 36:29 49 8 4 4 5 6 6 Belgrad 1:3 (1:2), Macva Sabac – Radnicki Niš 0:0, Partizan Belgrad – 9. Real Oviedo 33 13 10 10 36:35 49 8 7 2 5 3 8 FK Cukaricki 3:2 (1:1), FK Zemun – Spartak Subotica 0:2 (0:0) 10.UD Almería 33 11 13 9 35:29 46 7 7 2 4 6 7 MALTA 1 CL, 2 EL, 2-3 ABSTEIGER 30. Runde; 7.4.2019: Dinamo Vranje – Radnik Surdulica 0:3 (0:1), Vo- 11.AD Alcorcón 33 12 8 13 31:32 44 9 5 3 3 3 10 HEIM AUSWÄRTS jvodina Novi Sad – Partizan Belgrad 3:2 (1:1), FK Cukaricki – Mladost 12.UD Las Palmas (Ab) 33 9 16 8 45:35 43 6 8 2 3 8 6 1. Hibernians FC 23 16 4 3 46:23 52 7 2 2 9 2 1 Lucani 0:0, Spartak Subotica – Rad Belgrad 1:0 (0:0), Radnicki Niš 13.FC Elche (A) 33 11 12 10 35:36 45 8 6 3 3 6 7 2. Valletta FC (M, C) 23 16 3 4 55:17 51 8 2 2 8 1 2 – Backa Palanka 5:1 (4:0), Napredak – FK Zemun 1:0 (1:0), Voždovac – 14.R. Majadahonda (A) 33 11 7 15 35:43 40 7 4 5 4 3 10 3. Gzira United (E) 23 12 10 1 40:19 46 6 6 0 6 4 1 Macva Sabac 1:0 (1:0), Roter Stern Belgrad – Proleter 4:0 (1:0) 15.CD Numancia 33 9 12 12 37:43 39 8 4 5 1 8 7 4. Hamrun Spartans 23 11 8 4 31:18 41 7 3 1 4 5 3 16.Real Saragossa 32 9 10 15 34:36 37 5 6 5 4 4 8 5. Sliema Wanderers 23 12 5 6 34:23 41 5 2 4 7 3 2 1 CL, 2 EL, 1-2 ABSTEIGER 17.CD Teneriffa 33 7 16 10 30:38 37 6 9 3 1 7 7 6. Balzan FC (E) 23 11 6 6 37:24 39 5 4 3 6 2 3 SLOWENIEN HEIM AUSWÄRTS 18.CD Lugo 33 7 13 13 31:42 34 6 5 6 1 8 7 7. Birkirkara FC (E) 23 12 3 8 30:20 39 6 1 4 6 2 4 19.Extremadura UD (A) 33 8 9 16 35:42 33 6 2 9 2 7 7 1. NK Maribor (E) 25 17 6 2 63:20 54 6 3 1 11 2 1 20.Gimnastic Tarragona 33 7 6 20 20:48 27 6 2 7 1 4 13 8. Floriana FC 23 8 5 10 25:23 29 4 2 6 4 3 4 2. Ol. Ljubljana (M, C) 25 13 8 4 54:35 47 4 7 1 9 1 3 9. Mosta FC 22 6 5 11 23:39 23 3 2 6 3 3 5 21. FC Córdoba 33 5 11 17 38:60 26 4 7 5 1 4 12 3. NK Domžale (E) 25 10 7 8 49:37 37 7 2 4 3 5 4 22.CF Reus Deportiu* 33 5 6 22 16:39 0 1 5 11 4 1 11 10.Tarxien Rainbows 23 7 2 14 27:54 23 3 1 7 4 1 7 4. NS Mura (A) 25 9 8 8 36:27 35 7 3 3 2 5 5 11.Senglea Athletic 23 6 4 13 30:42 22 3 1 8 3 3 5 5. NK Celje 25 8 10 7 34:38 34 5 3 4 3 7 3 * 3 Jahre vom Profifußball gesperrt, alle Rückrundenspiele 0:1 gewertet 12.St. Andrews FC 23 5 3 15 23:41 18 2 2 7 3 1 8 6. Aluminij Kidricevo 25 10 4 11 40:39 34 7 3 3 3 1 8 32. Runde; 1.4.2019: Real Saragossa – Gimnastic Tarragona 3:0 (3:0) 13.Pietà Hotspurs (A) 23 3 4 16 24:53 13 2 2 8 1 2 8 7. ND Triglav 25 8 4 13 35:52 28 4 0 8 4 4 5 14.Qormi FC (A) 23 4 1 18 20:49 13 1 1 9 3 0 9 33. Runde; 5./6./7./8.4.2019: Teneriffa – Sporting Gijon 0:1 (0:1); 8. ND Gorica 25 6 8 11 31:41 26 4 4 5 2 4 6 Deportivo La Coruña – Rayo Majadahonda 0:2 (0:0), Extremadura – 23. Runde; 5./6./7.4.2019: Qormi FC – Sliema Wanderers 2:3 (2:2), 9. Rudar Velenje (E) 25 7 5 13 29:56 26 6 2 5 1 3 8 Almería 1:0 (0:0), Granada – FC Málaga 1:0 (1:0), Real Oviedo – UD Birkirkara FC – Hibernians FC 2:3 (1:1), Balzan FC – Tarxien Rainbows 10.NK Krško 25 3 8 14 18:43 17 2 5 5 1 3 9 Las Palmas 1:1 (0:0); AD Alcorcon – Albacete Balompié 0:1 (0:1), 2:0 (0:0); Senglea Athletic – Hamrun Spartans 2:2 (1:0), Mosta FC 25. Runde; 6./7.4.2019: ND Triglav – NK Maribor 1:2 (0:1), NK Celje Lugo – Osasuna 2:2 (1:0), Gimnastic Tarragona – Numancia 2:0 (1:0), – Floriana FC 3:3 (2:1); Pietà Hotspurs – St. Andrews FC 3:1 (0:0), – NK Domžale 2:3 (1:2); ND Gorica – NS Mura 0:1 (0:0), Olimpija Ljubl- Elche – Cordoba 1:0 (1:0); Cadiz – Real Saragossa am 8.4.; Mallorca Valetta FC – Gzira United 1:1 (1:0) jana – Rudar Velenje 3:3 (2:0), Aluminij – NK Krsko 1:1 (1:1) – Reus Deportiu 1:0 Sprtzeitung 42 15/2019 Internationale Tabellen

2+1 AUF, AB 3+1 1+1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER 1 CL, 2EL, 2 ABSTEIGER ITALIEN SERIE B HEIM AUSWÄRTS UKRAINE HEIM AUSWÄRTS ZYPERN HEIM AUSWÄRTS 1. Brescia Calcio 30 15 12 3 62:38 57 11 3 1 4 9 2 1. Sh. Donezk (M,C) 23 19 3 1 53:9 60 8 3 0 11 0 1 1. APOEL Nikosia (M) 27 17 7 3 53:23 58 6 5 2 11 2 1 2. US Lecce (A) 31 15 9 7 56:40 54 10 4 1 5 5 6 2. Dinamo Kiew (CL) 23 17 2 4 43:13 53 9 0 2 8 2 2 2. Apollon Limassol (E) 27 16 6 5 59:24 54 8 3 3 8 3 2 3. US Palermo 29 13 11 5 45:29 50 7 6 1 6 5 4 3. PFK Oleksandriya 23 13 5 5 31:20 41 6 2 3 6 3 3 3. AEK Larnaka (C) 27 14 7 6 42:18 49 9 2 2 5 5 4 4. Benevento (Ab) 30 14 8 8 47:35 50 9 2 3 5 6 5 4. Zorya Lugansk (E) 23 8 8 7 30:23 32 4 5 3 4 3 4 4. AEL Limassol 27 15 3 9 38:35 48 7 1 5 8 2 4 5. Hellas Verona (Ab) 30 12 12 6 44:34 48 7 7 1 5 5 5 5. FC Lviv 23 7 9 7 21:23 30 1 5 6 6 4 1 5. Nea Salamina 27 10 7 10 31:34 37 6 4 4 4 3 6 6. Pescara Calcio 31 13 9 9 44:42 48 10 3 2 3 6 7 6. FC Mariupol (E) 23 9 6 8 27:35 33 5 3 3 4 3 5 6. Omonia Nikosia 27 10 6 11 30:31 36 7 3 4 3 3 7 7. AS Cittadella 30 11 12 7 39:27 45 8 4 3 3 8 4 8. AC Perugia 30 13 5 12 43:43 44 8 1 6 5 4 6 Meister-Playoff, 1. Runde; 3.4.2019: Oleksandriya – Shakhtar Donezk Meister-Playoff, 5. Runde; 6./7.4.2019: Omonia Nikosia – AEK Larna- 9. Spezia Calcio 30 12 7 11 44:38 43 8 4 3 4 3 8 0:1 (0:1), Zorya – Dynamo Kiew 2:3 (1:0), FC Lviv – Mariupol 2:3 (1:0) ka 0:2 (0:0), AEL Limassol – APOEL Nikosia 0:3 (0:2); Apollon Limassol 10.Ascoli Calcio 30 9 12 9 34:45 39 6 6 3 3 6 6 – Nea Salamina 1:1 (1:1) 11.US Cremonese 30 9 11 10 30:28 38 8 5 3 1 6 7 1 CL, 2 EL, 1-2 ABSTEIGER 12.Cosenza Calcio (A) 31 9 11 11 28:36 38 6 7 3 3 4 8 LITAUEN HEIM AUSWÄRTS 1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER 13.US Salernitana 30 9 8 13 33:40 35 7 3 5 2 6 7 ALBANIEN HEIM AUSWÄRTS 1. FK Zalgiris Vilnius (C) 5 4 1 0 13:2 13 2 1 0 2 0 0 14.FC Crotone (Ab) 31 8 9 14 32:39 33 4 7 4 4 2 10 1. Partizani Tirana (E) 27 17 6 4 31:15 54 10 1 2 6 5 2 15.US Foggia (-6) 30 8 12 10 37:42 30 6 7 2 2 5 8 2. Stumbras Kaunas (E) 5 3 1 1 5:1 10 3 0 1 0 1 0 3. FK Kauno Zalgiris 5 3 0 2 9:4 9 2 0 0 1 0 2 2. FK Kukesi (CL) 27 13 6 8 29:19 45 7 4 3 6 2 5 16.FC Venezia 30 6 12 12 27:36 30 5 7 3 1 5 9 3. Teuta Durrës 27 11 10 6 31:27 43 7 6 1 4 4 5 17.AS Livorno (A) 30 7 9 14 29:43 30 6 4 5 1 5 9 4. FK Suduva M. (M) 5 3 0 2 8:4 9 2 0 0 1 0 2 5. FK Riteriai Trakai (E) 5 2 2 1 7:5 8 1 1 0 1 1 1 4. KF Laçi (E) 27 10 11 6 26:20 41 7 3 3 2 8 3 18.Carpi FC 30 6 7 17 30:55 25 3 5 7 3 2 10 5. Flamurtari Vlorë 27 11 8 8 25:19 41 8 3 2 3 5 6 19.Calcio Padova (A) 31 4 12 15 29:43 24 2 8 5 2 4 10 6. FK Palanga 5 1 1 3 6:16 4 1 1 0 0 0 3 7. FK Atlantas Klaipeda 5 1 0 4 3:12 3 1 0 1 0 0 3 6. Skënderbeu K. (M,C) 27 12 4 11 30:24 40 8 2 4 4 2 7 31. Runde; 2./3.4.2019: Livorno – Cremonese 1:3 (0:1), Benevento Cal- 8. FK Panevežys (A) 5 0 1 4 2:9 1 0 0 2 0 1 2 7. Luftëtari Gjirok. (E) 27 10 4 13 27:31 34 6 2 6 4 2 7 cio – Carpi 3:1 (2:1), Padova – Ascoli 1:2 (1:1), Crotone – Perugia 2:0 8. KF Tirana (A) 27 7 9 11 29:28 30 4 7 3 3 2 8 (1:0), Hellas Verona – Brescia 2:2 (1:2), Spezia Calcio – US Salernitana 4. Runde; 2.4.2019: FK Riteriai – FK Palanga 3:1 (3:1) 9. Kastrioti Kruje (A) 27 8 3 16 24:43 27 5 2 6 3 1 10 2:1 (0:1), FC Venezia – AS Cittadella 1:1 (0:0); US Lecce – Cosenza 5. Runde; 6./7.4.2019: Palanga – Atlantas 2:1 (0:1), Stumbras – Kau- 10.KS Kamza* 27 4 5 18 13:36 17 3 3 7 1 2 11 Calcio 3:1 (1:1), Pescara Calcio – US Palermo 3:2 (1:2) no 0:1 (0:0); Panevežys – Riteriai 1:2 (0:1), Žalgiris Vilnius – Suduva 1:0 (1:0) * von der Liga ausgeschlossen, alle weiteren Spiele 0:3 gewertet 32. Runde; 5./6./7./8.4.2019: Brescia – Venezia 2:0 (1:0); Cittadella – 27. Runde; 6.4.2019: Kastrioti Kruje – Kukesi 2:1 (0:1), KF Laçi – Teu- Livorno 4:0 (1:0), Carpi – Padova 2:1 (1:1), Foggia – Spezia 1:0 (0:0), ta Durrës 5:0 (2:0), Partizani Tirana – Luftëtari Gjirokaster 1:3 (1:2), Perugia – Benevento 2:4 (2:3); Ascoli – Pescara 2:1 (1:1), Cremonese – 1 CL, 2 EL, 0-1 ABSTEIGER LETTLAND HEIM AUSWÄRTS Flamurtari Vlore – KF Tirana 1:0 (1:0); Skënderbeu Korçe – KS Kamza Lecce 2:0 (0:0), Cosenza – Crotone 1:0 (1:0); Palermo – Verona am 8.4. 3:0 gewertet 1. Rigas F. Skola (E) 4 4 0 0 9:4 12 2 0 0 2 0 0 RUSSLAND 2+1 CL, 3 EL, 2-4 ABSTEIGER 2. Riga FC (M,C) 4 3 0 1 4:2 9 0 0 1 3 0 0 HEIM AUSWÄRTS 3. Valmiera/BSS 3 2 1 0 4:1 7 1 1 0 1 0 0 USA MLS 2 FIX IM PLAYOFF, 4 IN QUALI 1. Z. St. Petersburg (E) 22 14 3 5 35:21 45 8 1 1 6 2 4 4. FK Ventspils (E) 4 2 1 1 6:4 7 2 0 0 0 1 1 HEIM AUSWÄRTS 2. FK Krasnodar (E) 22 12 5 5 40:17 41 7 3 2 5 2 3 5. Spartaks Jürmala 3 1 0 2 4:5 3 0 0 1 1 0 1 Eastern Conference 3. ZSKA Moskau (CL) 22 10 7 4 31:12 40 5 2 3 6 5 1 6. FK Jelgava 4 1 0 3 4:6 3 1 0 2 0 0 1 1. Columbus Crew 6 4 1 1 7:4 13 3 1 0 1 0 1 4. Lok Moskau (M) 22 11 6 5 30:20 39 6 4 1 5 2 4 7. FK Liepaja (E) 3 1 0 2 2:4 3 0 0 1 1 0 1 2. Toronto FC (CL) 4 3 1 0 12:5 10 2 1 0 1 0 0 5. Spartak Moskau (CL) 22 10 6 6 28:22 36 5 2 5 5 4 1 8. Daugavpils/Progr. (A) 3 1 0 2 1:3 3 1 0 1 0 0 1 3. D.C. United 5 3 1 1 9:5 10 2 0 1 1 1 0 6. FK Rostow 22 8 8 6 19:14 32 4 5 2 4 3 4 9. FS Metta-LU Riga 4 0 0 4 2:7 0 0 0 2 0 0 2 4. Philadelphia Union 6 3 1 2 9:7 10 2 0 1 1 1 1 7. Arsenal Tula (A) 22 8 7 7 28:25 31 6 4 1 2 3 6 4. Runde; 5./6.4.2019: FK Jelgava – FK Liepaja 1:2 (0:1), FS Metta- 5. Orlando City 6 2 2 2 10:11 8 1 1 2 1 1 0 8. Rubin Kazan 22 6 12 4 19:20 30 5 5 2 1 7 2 LU – Rigas FS 1:2 (0:1); Daugavpils/Progress – Riga FC 0:1 (0:1), 6. FC Cincinnati (N) 6 2 2 2 7:8 8 1 1 1 1 1 1 9. FK Orenburg (A) 21 8 5 8 24:22 29 5 2 3 3 3 5 Valmiera/BSS – FK Ventspils 1:1 (1:0) 7. Montreal Impact 5 2 1 2 7:11 7 0 0 0 2 1 2 10.Akhmat Grozny 21 7 6 8 18:22 27 3 5 1 4 1 7 8. Chicago Fire 5 1 2 2 7:9 5 1 1 1 0 1 1 11.FK Ural Ekaterinburg 22 7 5 10 23:35 26 4 4 4 3 1 6 9. New York Red Bull (CL) 5 1 1 3 6:8 4 1 0 2 0 1 1 12.Dinamo Moskau 22 5 9 8 19:18 24 4 2 4 1 7 4 ESTLAND 1 CL, 2 EL, 1-2 ABSTEIGER 10.New England Rev. 6 1 1 4 5:10 4 1 0 2 0 1 2 13.Krylya Sovetov (A) 22 7 3 12 19:29 24 4 1 6 3 2 6 HEIM AUSWÄRTS 11.New York City FC 5 0 4 1 4:8 4 0 3 0 0 1 1 14.FK Ufa (E) 22 4 8 10 17:25 20 4 2 6 0 6 4 1. FCI Levadia Tallinn (E) 5 5 0 0 18:3 15 2 0 0 3 0 0 12.Atlanta United (M) 4 0 2 2 2:6 2 0 2 0 0 0 2 15.Anzhi Makhachkala 22 5 4 13 11:35 19 2 3 6 3 1 7 2. Flora Tallinn (E) 5 5 0 0 16:1 15 3 0 0 2 0 0 16.FK Yenisey (A) 22 2 6 14 15:39 12 1 5 4 1 1 10 3. Paide Linnameeskond 5 3 1 1 7:1 10 1 1 1 2 0 0 Western Conference 4. Nõmme Kalju FC (M) 5 2 1 2 8:7 7 0 0 2 2 1 0 1. Los Angeles FC 6 5 1 0 19:5 16 3 0 0 2 1 0 Nachtragsspiel; 3.4.2019: FK Orenburg – Krylya Sovetov 3:1 (2:1) 5. FC Kuressaare 5 2 1 2 4:3 7 1 0 1 1 1 1 2. Seattle Sounders 5 4 1 0 11:3 13 3 0 0 1 1 0 23. Runde; 6./7./8.4.2019: Anzhi – Dinamo Moskau 1:1 (1:0), Kras- 6. JK Narva Trans 5 1 3 1 5:2 6 0 2 1 1 1 0 3. L.A. Galaxy 5 4 0 1 9:6 12 3 0 0 1 0 1 nodar – Krylya Sovetov 1:0 (0:0), Spartak Moskau – ZSKA Moskau 0:2 7. Tartu JK Tammeka 5 1 1 3 8:11 4 0 1 2 1 0 1 4. Houston Dynamo (CL) 4 3 1 0 10:5 10 2 1 0 1 0 0 (0:0); FK Ufa – Rostov 1:0 (1:0), FK Ural – Yenisey 3:2 (0:1), Rubin 8. Maardu L. (A) 5 1 1 3 3:21 4 1 0 2 0 1 1 5. FC Dallas 6 3 1 2 10:6 10 2 1 0 1 0 2 Kazan – Arsenal Tula 0:0, Lok Moskau – Zenit St. Petersburg 1:1 (0:0); 9. Viljandi JK Tulevik 5 1 0 4 5:11 3 0 0 3 1 0 1 6. Minnesota United 5 3 0 2 11:8 9 0 0 0 3 0 2 Orenburg – Akhmat Grozny am 8.4. 10.JK Tallinna Kalev 5 0 0 5 1:15 0 0 0 2 0 0 3 7. Sporting Kansas (CL) 5 2 2 1 12:5 8 2 0 0 0 2 1 8. Real Salt Lake 6 1 1 4 5:13 4 1 0 1 0 1 3 1 CL, 2 EL, 1-3 ABSTEIGER 4. Runde; 2./3.4.2019: Tartu Tammeka – Paide 0:3 (0:0), Nõmme Kalju 9. GEORGIEN HEIM AUSWÄRTS San Jose Earthquakes 5 1 0 4 5:14 3 1 0 3 0 0 1 – Flora Tallinn 0:3 (0:0); Tallinna Kalev – Viljandi Tulevik 0:2 (0:0), 10.Colorado Rapids 6 0 2 4 9:16 2 0 2 1 0 0 3 1. FC Saburtalo (M) 6 5 0 1 13:7 15 4 0 0 1 0 1 Maardu – FC Kuressaare 1:0 (1:0), Narva Trans – FCI Levadia 1:2 (0:2) 11.Vancouver Whitecaps 5 0 1 4 5:9 1 0 1 2 0 0 2 2. Dinamo Tiflis (E) 7 4 1 2 14:6 13 3 0 1 1 1 1 5. Runde; 6./7.4.2019: Paide – Narva Trans 0:0; Tartu Tammeka – FCI 12.Portland Timbers 5 0 1 4 5:15 1 0 0 0 0 1 4 3. Dinamo Batumi (A) 7 4 1 2 7:5 13 1 1 1 3 0 1 Levadia 1:2 (0:1), Viljandi Tulevik – Nõmme Kalju 2:3 (2:3), FC Ku- 4. Torpedo Kutaisi (C) 6 4 0 2 9:7 12 2 0 1 2 0 1 ressaare – Tallinna Kalev 2:0 (0:0), Flora Tallinn – Maardu 6:0 (4:0) 6. Runde; 6./7.4.2019: Vancouver – LA Galaxy 0:2 (0:0), New York City 5. Chikhura S. (E) 6 2 3 1 9:5 9 2 1 0 0 2 1 FC – Montreal Impact 0:0, DC United – Los Angels FC 0:4 (0:3), Toronto 6. WIT Georgia (A) 6 2 2 2 3:3 8 0 1 1 2 1 1 1 CL, 2 EL, 1 AB FC – Chicago Fire 2:2 (1:1); New York RB – Minnesota 1:2 (0:1), Co- 7. Sioni Bolnisi 7 2 2 3 8:14 8 2 0 1 0 2 2 ASERBAIDSCHAN HEIM AUSWÄRTS lumbus – New England 1:0 (1:0), Orlando – Colorado Rapids 4:3 (2:1), Philadelphia – FC Dallas 2:1 (0:1), SJ Earthquakes – Portland Timbers 8. Lokomotivi Tiflis 7 2 0 5 8:13 6 1 0 3 1 0 2 1. FK Karabakh (M) 23 15 6 2 49:19 51 6 4 1 9 2 1 9. Dila Gori 7 1 2 5 5:8 5 1 1 2 0 1 2 3:0 (3:0), Seattle Sounders – Real Salt Lake 1:0 (1:0), Cincinnati – 2. Neftchi (E) 23 15 6 2 41:17 51 8 3 1 7 3 1 Sporting Kansas 1:1 (1:0) 10.Metalurgi Rustavi 7 0 3 4 5:13 3 0 3 0 0 0 4 3. FK Sebail 23 10 4 9 27:25 34 4 3 4 6 1 5 6. Runde; 2./3.4.2019: Lok Tiflis – WIT Georgia 0:1 (0:0), Dinamo Ba- 4. FK Gabala (E) 23 7 9 7 25:25 30 5 5 2 2 4 5 tumi – Chikhura 0:0; Torpedo Kutaisi – Dinamo Tiflis 0:0, Metalurgi 5. FK Sabah (A) 23 7 5 11 19:31 26 3 2 6 4 3 5 CHINA 2+1 CL, 2 ABSTEIGER Rustavi – Sioni Bolnisi 1:1 (1:1), FC Saburtalo – Dila Gori 2:1 (1:0) 6. FK Zira 23 5 7 11 21:34 22 3 4 5 2 3 6 HEIM AUSWÄRTS 7. Runde; 6./7.4.2019: Chikhura – Lok Tiflis 1:0 (0:0); Sioni Bolnisi – 7. FK Sumgayit 23 5 5 13 18:36 20 3 1 7 2 4 6 1. Beijing Guoan (CL,C) 4 4 0 0 9:0 12 1 0 0 3 0 0 Dinamo Batumi 2:4 (1:2), Dinamo Tiflis – Metalurgi Rustavi 3:1 (2:0), 8. FK Keshla (C) 23 5 4 14 22:35 19 3 1 8 2 3 6 2. Guangzhou E. (CL) 4 4 0 0 7:0 12 3 0 0 1 0 0 Dila Gori – Torpedo Kutaisi 0:2 (0:0); WIT Georgia – Saburtalo am 8.4. 3. Shanghai SIPG (M) 4 3 0 1 11:6 9 1 0 1 2 0 0 22. Runde; 1.4.: Sumqayıt – Karabakh 0:6 (0:3), Gabala – Sabah 0:0 4. Shandong Luneng (CL) 4 2 2 0 8:5 8 1 1 0 1 1 0 1 CL, 2 EL, 1-2 ABSTEIGER 23. Runde; 6./7.4.2019: Sumqayıt – Keshla 2:1 (1:1), Neftchi Baku – 5. Shenzhen FC (A) 4 2 1 1 6:4 7 2 1 0 0 0 1 KASACHSTAN HEIM AUSWÄRTS Zira 4:2 (2:0); Gabala – Karabakh 1:2 (1:1), Sabah – Sebail 3:1 (1:1) 6. Chongqing Lifang 4 2 1 1 6:8 7 1 1 1 1 0 0 1. FC Astana (M) 5 4 1 0 11:3 13 3 0 0 1 1 0 7. Tianjin Teda 4 2 0 2 8:8 6 1 0 0 1 0 2 2. Kairat Almaty (C) 4 4 0 0 11:3 12 3 0 0 1 0 0 ARMENIEN 1 CL, 2 EL, 1 ABSTEIGER 8. Shanghai Shenhua 4 2 0 2 8:8 6 1 0 2 1 0 0 3. Tobol Kostanay (E) 4 4 0 0 10:2 12 3 0 0 1 0 0 HEIM AUSWÄRTS 9. Jiangsu Suning 4 2 0 2 7:9 6 2 0 0 0 0 2 4. FC Ordabasy (E) 4 3 1 0 5:0 10 3 0 0 0 1 0 1. FC Alashkert (M) 22 12 4 6 27:16 40 7 0 4 5 4 2 10.Hebei CFFC 4 1 1 2 4:6 4 0 0 1 1 1 1 5. FC Zhetysu 4 2 0 2 6:4 6 1 0 1 1 0 1 2. FC Ararat-Armenia (A) 21 11 5 5 30:15 38 4 3 3 7 2 2 11.Wuhan Zall (A) 3 1 0 2 2:3 3 1 0 1 0 0 1 6. Irtysh Pavlodar 4 2 0 2 5:5 6 1 0 1 1 0 1 3. FC Banants (E) 22 11 5 6 31:24 38 6 3 2 5 2 4 12.Dalian Yifang 4 0 2 2 5:7 2 0 0 2 0 2 0 7. FC Kaisar 4 1 1 2 1:2 4 0 1 2 1 0 0 4. Pyunik Erewan (E) 23 11 4 8 28:26 37 4 1 7 7 3 1 13.Guangzhou R&F 4 0 2 2 8:12 2 0 1 0 0 1 2 8. FC Atyrau 5 1 1 3 3:8 4 0 1 1 1 0 2 5. Lori FC (A) 22 9 7 6 31:24 34 5 2 4 4 5 2 14. Henan Jianye 3 0 2 1 4:5 2 0 1 1 0 1 0 9. FC Taraz (A) 4 1 0 3 3:8 3 1 0 0 0 0 3 6. FC Shirak 22 6 10 6 17:19 28 4 5 2 2 5 4 15. Tianjin Tianhai 4 0 1 3 3:9 1 0 1 1 0 0 2 10.Shakhter Karagandy 4 0 1 3 1:6 1 0 0 1 0 1 2 7. Gandzasar Kapan (C) 22 6 5 11 22:26 23 3 3 5 3 2 6 16. Beijing Renhe 4 0 0 4 1:7 0 0 0 1 0 0 3 11.FC Okzhetpes (A) 4 0 1 3 3:11 1 0 1 0 0 0 3 8. FC Artsakh (A) 22 3 8 11 16:32 17 2 6 2 1 1 9 4. Runde; 5./6./7.4.2019: Beijing Guoan – Jiangsu Suning 3:0 (1:0), 12.FC Aktobe (-12) 4 0 0 4 3:10 -12 0 0 1 0 0 3 9. FC Ararat Erewan 22 3 6 13 15:35 15 1 3 7 2 3 6 Shanghai SIPG – Chongqing Lifang 2:3 (0:2), Shenzhen FC – Shan- vorgezogenes Spiel; 3.4.2019: FC Astana – FC Atyrau 3:1 (2:0) 22. Runde; 1.4.2019: FC Artsakh – Gandzazar Kapan 2:0 (1:0) dong Luneng 1:1 (0:0); Tianjin Tianhai – Hebei CFFC 0:0, Guangzhou 4. Runde; 6./7.4.2019: Tobol Kostanay – Aktobe 2:1 (1:0), Irtysh – Ta- 23. Runde; 6./7./8.4.2019: Gandzazar Kapan – Banants 1:2 (1:1); Evergrande – Guangzhou R&F 2:0 (1:0); Dalian Yifang – Tianjin Teda raz 2:0 (1:0), Ordabasy – Zhetysu 1:0 (0:0), Kairat – Okzhetpes 4:1 Pyunik Erewan – Lori 1:2 (0:1), Alashkert – Artsakh 1:0 (0:0); Ararat- 1:2 (0:1), Shanghai Shenhua – Beijing Renhe 5:1 (3:0); Wuhan Zall – (3:1); Kaisar – Astana 0:0, Atyrau – Shakhter Karagandy 0:0 Armenia – Shirak am 8.4. Henan Jianye abgesagt Sportzeitung Tennis 15/2019 43

Tennis-Weltranglisten HERREN 7. April 2019 Sandplatz-Prinz 1. (1.) Novak Djokovic (SRB) 11.070 2. (2.) Rafael Nadal (ESP) 8.725 3. (3.) Alexander Zverev (GER) 6.040 4. (4.) Roger Federer (SUI) 5.590 5. (5.) Dominic Thiem (Ö) 4.765 6. (6.) Kei Nishikori (JPN) 4.200 7. (7.) Kevin Anderson (RSA) 4.115 8. (8.) Stefanos Tsitsipas (GRE) 3.240 9. (9.) Juan Martin del Potro (ARG) 3.225 10. (10.) John Isner (USA) 3.085 156. (155.) Dennis Novak (Ö) 344 168. (170.) Sebastian Ofner (Ö) 317 DAMEN 7. April 2019 1. (1.) Naomi Osaka (JPN) 5.967 2. (2.) Simona Halep (RUM) 5.782 3. (3.) Petra Kvitova (GER) 5.645 4. (4.) Karolína Pliskova (TCH) 5.580 5. (5.) Angelique Kerber (GER) 5.220 6. (7.) Elina Svitolina (UKR) 5.020 6. (6.) Kiki Bertens (NED) 4.640 8. (8.) Sloane Stephens (USA) 4.386 9. (9.) Ashleigh Barty (AUS) 4.275 10. (10.) Aryna Sabalenka (BLR) 3.595 193. (189.) Barbara Haas (Ö) 310 280. (312.) Julia Grabher (Ö) 176 TENNIS ERGEBNISSE WTA CHARLSTON (USA, Sand, 800.000 Dollar) FINALE Madison Keys (USA/8) – Caroline Wozniacki (DEN/5) 7:6 (7/5) 6:3 WTA MONTERREY (MEX, Hard, 250.000 Dollar) Dominic Thiem geht als FINALE Weltranglisten-Fünfter in die Garbine Muguruza (ESP/2) – Viktoria Asarenka (BLR/5) europäische Sandplatz-Saison 6:1 3:1 ret. der chilenische Olympiasieger BRESNIK „PAUSIERT“. Dominic Thiem geht mit viel Selbstvertrauen und seinem nach der US-Tournee auch in neuen Touring-Coach Nicolás Massú in die europäische Sandplatz-Saison. In der er Zukunft mit von der Partie sein die Top 3 der Weltrangliste ins Visier nehmen will … wird. Im Gegensatz zu Langzeit- Trainer Günter Bresnik. Auch weil es „Abnützungserscheinun- sterrreichs Nummer 1 ist dass ich ein Turnier davon ge- macht, ist, wie er mitgeht wäh- gen“ gibt, wie Thiem zugibt. Von Ö zurück in Europa. Mit 1.145 winne.“ Die erste Chance dafür rend der Matches. Das hat auch einer Krise will er aber nicht Race-To--Punkten im bietet sich jetzt einmal in Monte auf mich eine sehr positive Aus- sprechen: „16 Jahre sind eine Gepäck. Und nachdem er in In- Carlo. Darum reist er bereits strahlung gehabt, wie sehr er da sehr lange Zeit, da gibt es Hochs dian Wells sein erstes Masters- eine Woche vor dem ersten Auf- emotional dabei war“, erklärt und Tiefs. Es ist, glaube ich, jetzt 1000-Event gewonnen hat, schlag nach Monaco. „Die mei- der Niederösterreicher, warum einmal gut, dass Massu das natürlich auch mit enorm viel sten Spieler sind schon sehr früh Team erweitert, und alles Weite- Selbstvertrauen … dort. Ich kann mit ihnen dann „16 Jahre sind eine re werden wir dann sehen.“ Jetzt will der „Sandplatzprinz“ noch fünf, sechs Tage gut trai- Auch Langzeit-Trainer Bresnik – Rafael Nadal ist da noch immer nieren“, brennt der 25-jährige sehr lange Zeit, da gibt selbst will nichts von Problemen die Nummer 1 – nachlegen. „Das schon auf den Start der Sand- es Hochs und Tiefs! wissen: „Ich suche seit zwei Jah- ist das ganz große Ziel“, schmun- platzsaison, die er mit seinem Es ist, glaube ich, jetzt ren einen Touring-Coach für Do- zelt Dominic Thiem, „vor allem neuen Tour-Coach Nicolás Mas- minic. Heuer haben wir Nicolás in Madrid und Rom – die zwei sú absolvieren wird. „Es ist ein einmal gut, dass Massu Massú ausprobiert und das Turniere taugen mir komplett. Gesamtpaket von allem. Er ist das Team erweitert, funktioniert. Außerdem ist Do- Die Bedingungen sind extrem ein sehr netter Kerl, hat eine sehr alles Weitere werden minic ein fertiger und außerge- gut für mein Spiel. Dann natür- positive Ausstrahlung wie die wöhnlich gut ausgebildeter lich auch in Paris. Es ist es ein meisten Südamerikaner, und wir dann sehen…“ Spieler, der längst weiß, was am wirklich großes Ziel von mir, das, was ihn am meisten aus- Dominic Thiem besten für ihn ist.“ FOTO: GEPA PICTURES 1000. GrandPrix aus undsiegte vor Fagioli.Lokal blieb, bauteFarinaseineFührung Fangio mitMotorschadenliegen und heftigduellierten.Während Juan Manuel Fangio absetzten wie sich Farina, Luigi Fagioli und zog 200.000Fansan,diesahen bei ToroRosso2019.DasRennen der Formel 1 vor Alexander Albon Bira los, der erste Thailänder in ter anderemMaserati-PilotPrinz stand aufPole.InReihe2fuhrun waren amStartundNinoFarina pa. 21PilotenausneunNationen den FIA-EhrentitelGPvonEuro Silverstone stattundtrugauch mel 1fandam13.Mai1950in 1. GrandPrix–Großbritannien1950 Königsklasse. der Formel-1-Geschichte.WirwerfeneinenBlickzurückaufdieMeilensteine GP VONCHINA.DerGrandPrixvonChinainShanghaiistdas1000.Rennen 44 Das PremierenrennenderFor Sportzeitung 15/2019 - - - - auch diebritischenTeamsVan Gordini Teamwarwiederdabei, Monaco voll. Das französische am Startwaren,warderGridin Maserati undzweiPrivatteams in Argentinien,wonurFerrari, 50. GrandPrix–Monaco1956 mit einemHasenkollidiertwar. ter, obwohlerzwischenzeitlich matador RegParnellwurdeDrit Eugenio Castellotti überholten Eugenio Castellotti überholten serati geprägt. Stirling Mossund Kampf zwischenFerrariundMa Jean Behra.DasRennenwarvom lag FangioeinenPunkthinter Privatiers. InderFahrerwertung wall undBRMsowiezahlreiche Formel 1 Anders als beim Saisonauftakt Anders alsbeimSaisonauftakt

- - - rari-Teamkollegen Fangiopas aber durchStallorderseinenFer lins warbereitsZweiter,musste crashte inSt.Devote,PeterCol aufhin einhartesDuell.Fangio Fangio undliefertensichdar GP VONCHINA (Michael Schumacher, 2004) Rundenrekord: 1:32.238 1:35.785 Min. Daniel Ricciardo(Red Bull) Schnellste Runde2018: 1:31.095 Min. Sebastian Vettel(Ferrari) Pole Position2018: (Red Bull)1:35:36,380Std. Sieger 2018:DanielRicciardo Distanz: 56Runden;305.066km Streckenlänge: 5,451km Strecke: ShanghaiInt.Circuit Von HarryMiltner - - - - Start in Führung, drehte sich aber Start inFührung, drehtesichaber he von Trips. Brabham ging am Bonnier undWolfgangGrafBerg durch, esfolgtenMoss,Joakim schließlich vorJackBrabham um diePole.PhilHillsetztesich rauften sichfünfKonstrukteure lent wichtigerwaralsdiePower, ring. DadortdasfahrerischeTa Climax MotoraufdenNürburg und kamdahermitdemneuen Auftakt 1961nurimMittelfeld sonen dominierthatte,lagbeim 100. GrandPrix–Deutschland1961 Moss abernichtmehrgefährden. erneut, überholteBehra,konnte lins‘ Wagen. Fangio attackierte fehl derTeamführungnunCol in dieBox.DortbekameraufBe Streckenbegrenzung undrollte ten Fahrfehler,krachteindie sich derArgentinierdennächs sieren lassen.InRunde32leistete Cooper, dasdievorherigenSai Flavio BriatoreinChina Beim 750.GPfeierten Fernando Alonsound – undbeim1000.? ------Sportzeitung Formel 1 15/2019 45

auf nasser Fahrbahn und Formel 1 in die USA zurück, duellierte sich bis Runde 43 flog in eine Hecke. Moss und wieder ließ ein Fahrer mit Senna um die Führung. führte vor Bonnier und Dan sein Leben: Diesmal war es Dann fiel er infolge eines Gurney. Auch Ireland crash- der österreichische Shoo- Fahrfehlers und eines Bo- te, stieg aber unverletzt aus ting Star Helmut Koinigg. xenstopps auf P5 zurück. 1000. Grand Prix dem brennenden Lotus. In Runde 10 kam er von der Als Senna in der 62. Runde Graham Hill kollidierte mit Strecke ab und prallte fron- mit Getriebeschaden aus- Gurney. Während viele Pi- tal in die Leitplanken. Sein rollte, übernahm Piquet die loten mit Motorschäden lie- Fahrzeug durchbohrte die Führung vor Prost und gab gen blieben, gewann Moss ungenügend befestigten diese nicht mehr ab. klar vor WM-Leader Graf Schienen und die oberste Berghe von Trips und des- tötete ihn beim Aufprall. 750. Grand Prix – China 2005 sen Ferrari-Teamkollegen Emerson Fittipaldi und Clay Der China-GP bildete 2005 Phil Hill. Es war der letzte Regazzoni lagen punkt- den Saisonabschluss. Es ge- Sieg von Moss in der Formel gleich an der WM-Spitze, wann der neue Weltmeister 1. Von Trips verunglück- und auch Jody Scheckter Fernando Alonso vor McLa- te beim folgenden Rennen hatte noch Titelchancen. Bei ren-Star Kimi Räikkönen. Jetzt erhältlich in jeder tödlich. McLaren hatten Fittipaldi Die beiden hatten schon die und Denis Hulme erstmals gesamten Saison dominiert. HOFER-Filiale österreichweit! 1. Österreich-GP (Nr. 128) – 1964 Funk im Helm, aber der Den letzten Stockerlplatz si- Beim ersten offiziellen Motorenlärm war zu groß. cherte sich Toyota-Pilot Ralf FORMULA 1 WM-Lauf der Königsklasse Carlos Reutemann stand Schumacher. Rekordwelt- myWorld GROSSER in Österreich am Militär- auf der Pole, neben ihm meister Michael Schuma- PREIS VON flughafen von Zeltweg 1964 James Hunt. Regazzoni fiel cher kollidierte in der Auf- ÖSTERREICH 2019 gab der spätere Champion mit Handlingproblemen zu- wärmrunde mit Christijan 28.–30. JUNI’19 © Projekt Spielberg Jochen Rindt sein Debüt, der rück, Lauda stieg, nachdem Albers und beide mussten RED BULL RING temporäre Kurs am Flieger- er von Koiniggs Tod gehört im Ersatzwagen aus der Bo- horst Hinterstoisser erwies hatte, aus. Scheckter blieb in xengasse starten. Christian sich aber als Fahrzeugmor- Runde 45 mit defekter Kraft- Klien holte mit seinem Red- Dein Plus als HOFER- Ticketkäufer: dende Waschrumpel. Be- stoffanlage liegen. Fittipaldi Bull-Boliden P5, die beste Sei in der Pole Position und gönn reits im Training kämpften war zum zweiten Mal Welt- Platzierung seiner Karriere. dir täglich deine gratis Rennjause Hill, Clark, John Surtees und meister. Alonsos Erfolg war der letzte inkl. alkoholfreiem Getränk. Lorenzo Bandini mit tech- Sieg für ein Auto mit 6-Gang- nischen Defekten wegen 500. Grand Prix – Australien 1990 Getriebe und V10-Motor. Es myWorld des miesen Streckenbelags. Das Saisonfinale der war gleichzeitig der finale MOTORRAD Zudem fiel die Zeitmes- Saison 1990 war gleich- Auftritt des Minardi-Teams, GRAND PRIX VON sung aus. Hill startete von zeitig der 500. Grand Prix. das Red-Bull-Eigentümer ÖSTERREICH 2019 der Pole, verlor aber durch 14 Tage vorher waren sich Dietrich Mateschitz zur Scu- 09.–11. AUGUST’19 © Projekt Spielberg Wheelspin viele Plätze. Gur- Ayrton Senna und Alain deria Toro Rosso machte, RED BULL RING ney und Surtees setzten sich Prost in die Karre gefahren, und auch des nicht minder ab. Je länger das Rennen weswegen Ferrari unter legendären Teams von Ed- dauerte, desto mehr Piloten Androhung eines F1-Rück- die Jordan, das der russisch- fielen mit Defekten aus. Als zugs neue Regeln zu ge- kanadische Business Tycoon in Runde 47 auch Gurneys fährlichen Kollisionen und Alex Snyder aufkaufte und in Aufhängung einknickte, ging Strafen einforderte. Das Midland F1 Racing umbe- Lorenzo Bandini erstmals in McLaren-Duo Senna und nannte. seiner Karriere in Führung Gerhard Berger sorgte für und brachte den Sieg nach einen Front-Row-Lockout Der 1.000. Grand Prix findet Hause. Es blieb sein einziger vor den beiden Ferraris von wieder in China statt. Sieg- Sieg in der Formel 1. Nigel Mansell und Prost. anwärter gibt es 2019 mit Berger verlor P2 an Mansell Lewis Hamilton, Valtteri 250. Grand Prix – USA 1974 nachdem er versehentlich Bottas, Charles Leclerc, Se- Ein Jahr nach dem tödli- die Zündung verstellt hatte. bastian Vettel oder Max Ver- chen Unfall von Supertalent Während er dies korrigier- stappen einige. Man darf Francois Cevert kehrte die te, zog Mansell vorbei und gespannt sein… Sportzeitung 46 15/2019 Handball

SPUSU LIGA 2018/19 10. und letzte Bonus Runde; 5.4.2019: Bregenz Handball – SG Westwien 26:23 (11:9) HSG Graz – HC Hard 26:26 (16:13)

Tabelle Bonus Runde: 1. UHK Krems 8 6 0 2 228:204 26 Rok Skol und 2. HC Hard 8 5 1 2 213:194 23 Daniel Dicker sorgten 3. SG Westwien 8 4 0 4 214:207 18 im All Star Game 4. HSG Graz 8 2 1 5 206:223 16 für spaßige Einlagen 5. Bregenz Handball 8 2 0 6 186:219 14

10. und letzte Quali Runde; 5.4.2019: Schwaz Handball Tirol – HC Linz 23:19 (13:10) Fivers WAT Margareten – Union Leoben 33:24 (17:11)

Tabelle Quali Runde: 1. Fivers WAT Margareten 8 6 1 1 250:225 23 2. Sparkasse Schwaz 8 4 0 4 208:205 18

3. SC Ferlach 8 5 0 3 236:228 15 PICTURES GEPA FOTO: 4. Union Leoben 8 2 1 5 221:236 12 5. HC Linz AG 8 1 2 5 219:230 7 Viertelfinale; 26. bzw. 27./30.4. und 4.5.*2019: Krems wählt Ferlach SG Westwien – Bregenz Handball HSG Graz – Fivers WAT Margareten UHK Krems – SC Ferlach REMIS IM ALL STAR GAME. Die Bonus- und Qualirunde sind seit HC Hard – Schwaz Handball Tirol Freitagabend beendet. Seit dem All Star Day am Samstag stehen bereits * falls nötig die Viertelfinalpaarungen fest…

Relegation; 27.4., 4.5. und 11.5.*2019: Union Leoben – HC Linz ie Bonus- und Qualirun- Der HC Linz musste sich besten Österreicher gegen * falls nötig Dde ist seit Freitagabend auch am letzten Spieltag die besten Liga-Legionäre beendet. Der letzte Spiel- geschlagen geben, verlor in antrat. ALL STAR GAME, 6.4. in Graz: tag stand unter dem Motto Schwaz 19:23. Der Gegner der Das Team International Team Austria – Team International 28:28 (15:12) „Selbstvertrauen für die finale Oberösterreicher in der Rele- legte einen sensationellen Meisterschaftsphase tanken“. gation, die Union Leoben, Start hin, führte nach fünf Länderspiele; 11.4. und 14.4.2019: Denn die Plätze waren bereits kam bei den Fivers WAT Mar- Minuten 6:3. Doch man freu- Österreich – Spanien in Dornbirn, 20.15 zuvor bezogen. gareten mit 24:33 unter die te sich zu früh, prompt fiel Spanien – Österreich in Melilla, 18.00 Rekordmeister Bregenz Räder. Die HSG Graz und der Ausgleich zum 6:6 und fand mit dem 26:23 über West- der HC Hard trennten sich das Team Austria legte noch WHA, 18. Runde; 6./7.4.2019: wien zurück in die Erfolgs- nach einem „Paarlauf“ 26:26. eines drauf, führte zur Halb- Feldkirch – Dornbirn 28:24 spur. „Wir haben das heute Im Viertelfinale, das nach zeit 15:12. In der Kabine rüt- Perchtoldsdorf – Eggenburg 23:31 telte ÖHB-Teamchef Aleš Pa- St. Pölten – Atzgersdorf 21:37 „Das war ein wichtiger Sieg für das Selbst- jovic seine Truppe wach, die Wr. Neustadt – Graz 27:28 rasch den 16:16-Ausgleich Stockerau – Hypo NÖ 15:20 vertrauen im Hinblick auf das Final-4“ erzielte. Absetzen konnte Trofaiach – MGA Fivers 27:26 Alex Wassel, Bregenz Handball sich in der Folge kein Team mehr so richtig. Bei 25:25 du- Tabelle: gut gemacht, super Chancen der Länderspielpause am ellierte sich Golub Doknic 1. Hypo NÖ 18 18 0 0 588:343 36 herausgespielt und sind stabil 26. April startet, treffen die vom Siebenmeter mit Tho- 2. MGA Fivers Wien 18 16 0 2 565:426 32 in der Abwehr gestanden. Das Harder auf Schwaz, die Gra- mas Eichberger, der den Ball 3. WAT Atzgersdorf 18 15 1 2 523:430 31 was ein wichtiger Sieg für das zer bekommen es mit den per Handstand parierte! Fünf 4. UHC Stockerau 18 10 2 6 513:467 22 Selbstvertrauen im Hinblick Fivers, dem Sieger der Quali- Minuten vor Ende tauschten 5. HIB Graz 18 11 0 7 483:455 22 auf das Cup Final-4“, fand Gruppe, zu tun und Bonus- Srdjan Predragovic und Da- 6. Dornbirn/Schoren 18 9 0 9 505:483 18 der siebenfache Bregenzer Rundensieger Krems bekam niel Dicker mit den Schieds- 7. HC Feldkirch 18 8 0 10 449:457 16 Torschütze Alex Wassel. Die mit Ferlach eine vermeintlich richtern die Dressen, leiteten 8. Wiener Neustadt 18 5 0 13 485:530 10 Wiener nahmen hingegen ei- leichte Aufgabe. fortan das Spiel, während die 9. ATV Trofaiach 18 4 1 13 419:539 9 nige Hausübungen mit nach „Ausgelost“ wurden die- Schiris um Tore fighteten. 10. UHLZ Perchtoldsdorf 18 3 1 14 423:559 7 Hause. Denn im Viertelfinale se Paarungen beim All Star Schließlich ging die Partie 11. Union St. Pölten 18 3 1 14 411:614 7 treffen die beiden Teams wie- Game in Graz, wo am Sams- mit einem gerechten 12. UHC Eggenburg 18 3 0 15 475:536 6 der aufeinander. tag eine Liga-Auswahl der 28:28-Remis zu Ende. Sportzeitung Eishockey 15/2019 47

EISHOCKEY 2018/19 Finalgegner gesucht PLAYOFF, SEMIFINALE: 2.4.: Vienna Capitals – Red Bull Salzburg 3:4 n.V. (1:1 2:2 0:0/0:1). Tore: Olden (8./SH), Schneider (30 .), Vause (38.) KAC WILL 31. TITEL. Der KAC eilte mit einem Sweep gegen die Graz bzw. VandeVelde (16.), Heinrich (33./PP), Herburger (40.), 99ers ins Finale. Im Kampf um den zweiten Platz im Finale haben die Trattnig (66.). Strafminuten: 12 bzw. 12 – Wien, 5.500 Stand in der Best-of-seven-Serie: 2:1 Caps seit Sonntag die Nase wieder vor den Salzburger Bullen. Graz 99ers – KAC 0:3 (0:0 0:1 0:2). Tore: Geier (29.), Wahl (59.), Comrie (60./EN). Strafmin.: 10 bzw. 16 – Graz, 4.100 ie 99ers waren die Fa- wir an uns glauben“, erklärte Seite. Hatten dabei alle er- Stand in der Best-of-seven-Serie: 0:3 D voriten in diesem Duell, Matikainen die Comeback- denkliche Mühe. Durch Nis- 5.4.: Red Bull Salzburg – Vienna Capitals 5:3 (0:1 2:1 3:1). wir haben sie aber mit 4:0 Fähigkeiten der Rotjacken, sner gingen sie im Finish des Tore: Heinrich (22.), Harris (39.), Rauchenwald (51.), Her- besiegt, weil wir ihnen ihre der jetzt zuversichtlich dem Anfangdrittels in Führung, burger (58.), Hughes (60./EN) bzw. Vause (9.), Großlercher Stärken genommen haben“, Finale entgegensieht. „Jetzt Im dritten Drittel hatten (36., 47.). Strafminuten: 8 bzw. 10 – Salzburg, 3.400 war KAC-Coach Petri Ma- können wir vor dem Finale Vause und Nödl die Vorent- Stand in der Best-of-seven-Serie: 2:2 tikainen mächtig stolz auf durchschnaufen, vielleicht scheidung am Stock, ehe KAC – Graz 99ers 4:2 (1:2 2:0 1:0). Tore: Koch (15./PP), Pe- seine Jungs. Trotz frühem einige verletzte Spieler zu- Harris der Ausgleich gelang tersen (37./PP), Neal (40./PP), Kozek (49.) bzw. Garbowsky (10.), Oberkofler (14./PP). Strafminuten: 8 bzw. 8 – Klagen- 0:2-Rückstand ließen sich rück ins Lineup bringen und abermals für eine Over- furt, 4.945 die Klagenfurter im vier- und uns dann der nächsten time sorgte. In dieser über- Endstand in der Best-of-seven-Serie: 4:0 ten Spiel der Halbfinalserie Zielsetzung widmen. Es wird nahmen aber wieder die nicht mehr vom „Sweep“ nicht einfach, aber lasst uns Wiener das Kommando und 7.4.: Vienna Capitals – Red Bull Salzburg 2:1 n.V. (1:0 0:0 in der 73. Minute lenkte 0:1/1:0). Tore: Nissner (20.), Olden (72.) bzw. Harris (46.). „Es wird nicht einfach, aber lasst uns nach Sondre Olden einen Wall- Strafminuten: 16 bzw. 8 – Wien, 5.300 Pass zum vielumjubelten 3:2 Stand in der Best-of-seven-Serie: 3:2 dem Gold greifen!“ für die Caps ins Tor. „Es war weitere Termine: KAC-Headcoach Petri Matikainen wieder das erwartet enge 9.4.: Salzburg – Vienna; Spiel. Aber das ist ja mittler- falls nötig: 12.4.: Vienna – Salzburg ins Finale abbringen. Tho- nach dem Gold greifen!“ Es weile keine Überraschung mas Koch antwortete nach wäre der 31. Titel des Re- mehr. Kein Team gibt einen TOP-SCORER dem zweiten Gegentor kordmeisters. Zentimeter nach. Wenn das Spieler Verein Punkte postwendend mit dem An- Dier Gegner im Endspiel der Fall ist, dann entschei- 1. Peter Schneider Vienna Capitals 79 schlusstreffer. Im Finish lässt noch auf sich warten. den Kleinigkeiten und zwei, Christopher DeSousa Vienna Capitals 79 3. John Hughes RB Salzburg 75 des zweiten Drittels drehten Die Salzburger Bullen drei Spielzüge. Das war zu- 4. Nicholas Petersen EC KAC 72 dann Petersen und Neal die schafften gegen die Vienna letzt der Fall bei unserer Nie- Janos Hari Fehervar AV19 72 Partie, ehe Andrew Kozek im Capitals, die mit 2:0-Siegen derlage in Spiel vier in Salz- 6. Andrew Clark HC Innsbruck 69 Schlussdrittel den Sack zu- in die Serie gestartet waren, burg und eben auch heute 7. Colton Yellow Horn Graz 99ers 64 machte. „Wir sind über die mit einem 5:3-Heimsieg den bei unserem - 8. Marek Kalus Orli Znojmo 61 Andrew M. Yogan HC Innsbruck 61 vergangenen Monate immer Serienausgleich. Am Sonn- Sieg“, atmete Dave Cameron 10. Riley Holzapfel Vienna Capitals 60 stärker geworden, wir stec- tag holten die Wiener das durch. „Aber am Dienstag ken Rückschläge weg, weil Momentum wieder auf ihre wird es wieder eng…“ TOP-TORSCHÜTZEN Sondre Olsen schoss die Spieler Verein Tore Caps in der Halbfinalserie 1. Christopher DeSousa Vienna Capitals 42 2. Peter Schneider Vienna Capitals 40 wieder mit 3:2 in Front 3. Andrew M. Yogan HC Innsbruck 34 4. Brendan O‘Donnell Dornbirner EC 33 5. Marek Kalus Orli Znojmo 29 6. Nicholas Petersen EC KAC 28 Loney Ty Graz 99ers 28 8. Colton Yellow Horn Graz 99ers 26 Brian Lebler Black Wings Linz 26 Dan DaSilva Black Wings Linz 26

TOP-ASSISTGEBER Spieler Verein Assists 1. John Hughes RB Salzburg 52 2. Andrew Clark HC Innsbruck 49 Janos Hari Fehervar AV19 49 4. Oliver Setzinger Graz 99ers 45 5. Nicholas Petersen EC KAC 44 6. Corey Locke Black Wings Linz 41 Brock Trotter Dornbirner EC 41 8. Allan McPherson Orli Znojmo 40 9. Peter Schneider Vienna Capitals 39 Taylor Vause Vienna Capitals 39 FOTO: GEPA PICTURES Sportzeitung 48 15/2019 ADMIRAL Basketball Bundesliga Top-Trio ohne Blöße ABL 2018/19 SWANS-SIEG NACH KALTSTART. Das Füh- 31. Runde; 4.4.2019: rungs-Trio gab sich in der Oberwart – Klosterneuburg 88:80 Doppelrunde keine Blöße – (21-21 25-21 25-22 17-16) Topscorer: Lescault (23); Miletic (25) auch wenn Tabellenführer Kapfenberg – Wels 88:63 Kapfenberg zu kämpfen (27-10 20-20 22-24 19-9) hatte, um bei Angstgegner Topscorer: Wilson (20); Spruill (13) BC Vienna mit 62:56 die Traiskirchen – Timberwolves 92:91 Oberhand zu behalten. (23-29 22-18 27-25 20-19) Topscorer: Ray (28); Cosic (20) Graz – Gmunden 83:102 (22-28 24-22 20-27 17-25) Die Doppelrunde Topscorer: Todorovic (22); Brummitt (33) der vergangenen Fürstenfeld – BC Vienna 101:109 Woche hat keine (24-33 20-25 32-25 25-26) Verschiebungen Topscorer: Spaleta (38); Detrick (49) gebracht. Die Top 3 fuhren jeweils zwei Siege ein, 32. Runde; 6./7.4.2019: wodurch auch an der Spitze alles Timberwolves – Klosterneuburg 68:90 beim alten blieb. Tabellenführer (14-29 24-19 1-24 19-18) Kapfenberg hat seinen Erfolgs- Topscorer: Scott (18); Miletic (24) lauf nach dem Heimsieg gegen Fürstenfeld – Oberwart 82:96 Wels auch gegen ihren Angst- (20-26 21-19 20-37 21-14) gegner BC Vienna fortgesetzt. Topscorer: Spaleta (31); Mikutis (19) Der Meister mühte sich bei den Wels – Graz 100:78 Wienern zu einem 62:56-Sieg (17-24 30-21 32-19 21-14) und feierte inklusive der beiden Topscorer: Sina (23); Tyus (25) Siege im Cup Final-4 den neun- Gmunden – Traiskirchen 87:67 ten Erfolg in Serie. Die Wiener (18-21 22-16 26-16 21-14) mussten sich indes nach zuletzt Topscorer: Muratti (26); Güttl (16) drei Siegen in Folge wieder ge- BC Vienna – Kapfenberg 56:62 schlagen geben. (21-12 9-20 17-17 9-13) Das Startviertel gehörte ein- Topscorer: Detrick (22); Wilson (17) deutig dem Heimteam, das nach Tabelle: den ersten zehn Minuten mit Marck Coffin hatte Jason Detrick gut im Griff – 21:12 voran lag. Mit Fortdau- die Bullen siegten bei Angstgegner BC Vienna 62:56 1. Bulls Kapfenberg 32 24 8 48 er der Begegnung verbesserte FOTO: GEPA PICTURES 2. Oberwart Gunners 32 23 9 46 Kapfenberg jedoch sein Defen- verdient gewonnen“, war Head- chin der ersten Halbzeit noch ein 3. Swans Gmunden 32 23 9 46 sivverhalten. In den restlichen coach Mike Coffin heilfroh über Duell auf Augenhöhe lieferten, 4. Klosterneuburg Dukes 32 19 13 38 drei Vierteln ließen die Bulls den Erfolg. zündeten die Gunners im dritten 5. Flyers Wels 32 17 15 34 durchschnittlich nur noch 11,6 Verfolger Gunners Oberwart Viertel ein offensives Feuerwerk 6. BC Vienna 32 15 17 30 Punkte zu – und kamen so zu setzte sich zu Gast bei den Fürs- und sorgten für die Vorentschei- 7. Traiskirchen Lions 32 15 17 30 ihrem knappen Auswärtser- tenfeld Panthers mit 96:82 durch. dung. Nicht weniger als 37 Punk- 8. Vienna Timberwolves 32 12 20 24 9. UBSC Graz 32 9 23 18 folg. Auch weil ihre Bankspieler Während die beiden Teams si- te scorten die Südburgenländer 10. Raiffeisen Fürstenfeld 32 3 29 6 deutlich mehr Input lieferten. in diesem Abschnitt. Marck Coffin, der von der Bank „Alle in der Liga Die Swans Gmunden haben 33. Runde; 13./14.4.: Oberwart – Tim- kommend fast 33 Minuten ein- ihren dritten Tabellenrang be- wissen, dass es hier berwolves, Kapfenberg – Fürstenfeld, gesetzt wurde, verbuchte mit 15 stätigt. Die Oberösterreicher be- Traiskirchen – Wels; Klosterneuburg Punkten und 11 Rebounds sein schwierig ist zu spielen siegten die Traiskirchen Lions – Gmunden, Graz – BC Vienna erstes Double-Double in dieser – wir haben eine starke dank einer starken zweiten Saison. „Alle in der Liga wissen, Defevsivleistung Halbzeit mit 87:67. Die Lions Swans kippte. „Nach einem dass es hier in dieser Halle ex- hatten den deutlich besseren ziemlichen Kaltstart haben wir trem schwierig ist zu spielen. präsentiert und Start, lagen nach acht Minuten uns ins Spiel zurückgekämpft“, Wir haben eine sehr starke De- verdient gewonnen“ bereits 19:7 voran, ehe das Spiel analysierte Swans-Coach Bernd fensivleistung präsentiert und Bulls-Coach Mike Coffin immer mehr zu Gunsten der Wimmer. Sportzeitung Lotterien 15/2019 49 Dreifach-JP mit 3,7 Mio.! Ziehung vom Sonntag, 7. 4. 2019 Wieder kein Sechser – damit wartet bereits ein Rennen 2“ gibt es auch ein neues Rubbellos Dreifach-Jackpot mit 3,7 Millionen Euro! Bei Euro- mit Hauptgewinnen bis zu 50.000 Euro. Es 7 9 22 28 31 38 ZZ: 15 9 13 14 27 36 45 Millionen sind es schon 79 Millionen… enthält fünf Spiele, kostet 3 Euro und pro Los DREIFACH-JP 2.616.700,41 0 Sechser auf 2. Rang kann man bis zu zwei Mal gewinnen! 4 Fünfer+ZZ je 35.954,60 64 Fünfer je 5.810,10 Lucky Day – bringt bis zu 250.000 Euro! 123 Fünfer je 1.275,50 3.226 Vierer je 19,50 02-02-04 – das war der erste „Lucky Day“, der 326 Vierer+ZZ je 144,30 49.648 Dreier je 2,00 5.725 Vierer je 45,60 am 1. April zusammen mit dem Glückssym- 7.932 Dreier+ZZ je 14,80 bol Geldsack je nach Einsatz bis zu 250.000 94.233 Dreier je 5,00 7 2 8 5 9 3 Euro eingebracht hat. Die neue tägliche 269.135 Zusatzzahl je 1,20 1 JOKER 247.632,40 Nummernlotterie, die „ToiToiToi“ abgelöst hat, kann sowohl mittels Wettschein als auch als Quicktipp in allen Annahmestellen zum Einsatz von 2, 3, 4, oder 5 Euro gespielt wer- Ziehung vom Mittwoch, 3. 4. 2019 den. Die Ziehung findet täglich um 18.40 Uhr statt. FOTO: ÖSTERR. LOTTERIEN ÖSTERR. FOTO: 2 6 10 14 34 38 ZZ: 28 5 9 16 25 30 42 Huhnglaublich, aber wahr – mit „Hennen „Hennen-Rennen 2“ – das neue Rubbellos ist da! DOPPEL-JP 1.570.747,14 0 Sechser auf 2. Rang LOTTO STATISTIK 5 Fünfer+ZZ je 22.395,30 46 Fünfer je 6.457,60 Abfallend Nach Zahlen 107 Fünfer je 1.141,60 2.417 Vierer je 20,80 306 Vierer+ZZ je 119,70 41.182 Dreier je 2,00 43 431 mal 18 23 mal 1 142 mal 4 mal 17 mal 7 mal 4.547 Vierer je 44,70 26 409 mal 36 21 mal 2 135 mal 6 mal 19 mal 2 mal 6.769 Dreier+ZZ je 13,50 39 408 mal 41 21 mal 3 166 mal 3 mal 22 mal 2 mal 72.424 Dreier je 5,00 0 3 3 2 3 7 3 402 mal 45 19 mal 4 141 mal 5 mal 17 mal 2 mal 216.105 Zusatzzahl je 1,20 1 JOKER 203.011,40 42 400 mal 3 15 mal 5 157 mal 1 mal 33 mal 1 mal 44 397 mal 5 14 mal 6 151 mal 3 mal 20 mal 9 mal 27 395 mal 26 13 mal 7 138 mal 7 mal 29 mal 2 mal 17 394 mal 13 11 mal 8 145 mal 6 mal 23 mal 5 mal SO OFT GEZOGEN SO OFT GEZOGEN 5 393 mal 16 10 mal 9 143 mal 3 mal 31 mal – mal ZIEHUNG VOM DIENSTAG, 2. 4. 2019 ZIEHUNG VOM FREITAG, 5. 4. 2019 7 392 mal 21 10 mal 10 168 mal 2 mal 22 mal 3 mal 2 9 16 26 36 *6 *7 1 7 10 29 45 *3 *5 37 392 mal 35 10 mal 11 152 mal 3 mal 16 mal 5 mal f EUROPOT zu f 59.503.554,98 EUROPOT zu 72.846.386,42 10 387 mal 1 9 mal f 3/5+1 zu je f 406.668,00 12 145 mal 9 mal 22 mal 8 mal 4/5+1 zu je 219.096,70 SO LANGE NICHT GEZOGEN 5/5+0 zu je f 40.824,00 5/5+0 zu je f 56.830,50 24 386 mal SO LANGE NICHT GEZOGEN 42 9 mal 13 128 mal 5 mal 23 mal – mal 29/4+2 zu je f 3.442,80 73/4+2 zu je f 1.903,90 16 385 mal 29 8 mal 14 142 mal 2 mal 21 mal – mal f 819/4+1 zu je f 130,00 1.115/4+1 zu je 132,90 30 384 mal 25 7 mal 15 135 mal 4 mal 20 mal 21 mal 1.553/3+2 zu je f 95,70 2.975/3+2 zu je f 69,50 SO OFT KAMEN DIE ZAHLEN 2019 1.594/4+0 zu je f 52,80 2.287/4+0 zu je f 51,30 29 383 mal 30 7 mal 16 165 mal 4 mal 22 mal 1 mal 20.369/2+2 zu je f 19,00 42.731/2+2 zu je f 12,60 38 378 mal 33 7 mal 17 164 mal 2 mal 24 mal 5 mal 34.213/3+1 zu je f 11,90 49.723/3+1 zu je f 11,40 40 378 mal 15 6 mal 18 152 mal 1 mal 17 mal 7 mal 63.932/3+0 zu je f 12,10 96.089/3+0 zu je f 11,20 107.168/1+2 zu je f 10,20 211.470/1+2 zu je f 7,20 12 376 mal 19 6 mal 19 144 mal 4 mal 22 mal 9 mal 453.352/2+1 zu je f 7,20 679.420/2+1 zu je f 6,70 23 376 mal 37 6 mal 20 SO OFT KAMEN DIE ZAHLEN AM MITTWOCH 149 mal 4 mal 22 mal 3 mal 886.549/2+0 zu je f 4,50 1.306.372/2+0 zu je f 4,30 32 375 mal 39 6 mal 21 135 mal 4 mal 20 mal 16 mal 36 375 mal 17 5 mal 22 138 mal 5 mal 20 mal 12 mal 45 375 mal 24 5 mal 23 165 mal 4 mal 16 mal 21 mal 4 372 mal 8 4 mal 24 157 mal 2 mal 26 mal 2 mal 18 372 mal 12 4 mal 25 151 mal 5 mal 25 mal 1 mal 34 372 mal 27 3 mal 26 158 mal 4 mal 16 mal 10 mal GEWINNZAHLEN VERGANGENE WOCHE 6 371 mal 32 3 mal 27 160 mal 2 mal 23 mal – mal GEWINNENZiehung SIE TÄGLICH vom BIS ZU 200.000 XX.XX.2019 EURO 8 370 mal 43 3 mal 28 142 mal 5 mal 18 mal 17 mal Montag, 1. April: (Sack) 02-02-04 20 370 mal 44 3 mal Dienstag, 2. April: 27-11-33 (Kehrer) 29 155 mal 4 mal 19 mal 20 mal Mittwoch, 3. April: 12-05-84 (Pilz) 25 370 mal 4 2 mal 30 155 mal 5 mal 27 mal 1 mal 01-04-19 369 mal Donnerstag,Tag 4. April: Monat18-08-50 (Sack) Jahr 28 11 2 mal 31 146 mal 2 mal 26 mal 4 mal Freitag, 5. April: 15-04-85 (Herz) 31 369 mal 20 2 mal 32 157 mal 2 mal 25 mal 15 mal Samstag,GLÜCKSSYMBOL 6. April: 27-09-36: (Käfer) 22 368 mal 23 2 mal 33 134 mal 6 mal 16 mal 3 mal Sonntag, 7. April: 02-01-17 (Sieben) 9 363 mal 40 2 mal 34 164 mal 3 mal 15 mal 26 mal 41 361 mal 2 1 mal 35 138 mal 2 mal 14 mal 16 mal CASINOS AUSTRIA 6.4.2019 Ziehung vom XX.XX.2019 11 360 mal 6 1 mal 36 153 mal 3 mal 18 mal – mal Mega Million Jackpot 01-04-19j 1/Bingo zuTag Monat 12.300,70 Jahr 13 360 mal 10 1 mal 37 129 mal 5 mal 20 mal 13 mal Casinos Austria 2/Ring zuGLÜCKSSYMBOL je „RAUCHFANGKEHRER”j 971,10 35 359 mal 14 1 mal 38 139 mal 4 mal 18 mal 25 mal 1/Box zu j 1.294,80 Ziehung7. April vom 2019 XX.XX.201951/Ring 2. Ch. zu je j 38,00 14 358 mal 34 1 mal 39 172 mal 6 mal 20 mal 3 mal 1.196/Box 2. Ch. je j 7,20 19 357 mal 7 – mal 40 158 mal 3 mal 19 mal 5 mal 01-04-19keine Angabe j Tag Monat Jahr 3.000/Card zu je 2,00 1 356 mal 9 – mal 41 149 mal 1 mal 23 mal 3 mal GLÜCKSSYMBOL „RAUCHFANGKEHRER” 21 354 mal 22 – mal 42 154 mal 4 mal 18 mal 1 mal ERGEBNISSE 15 352 mal 28 – mal 43 179 mal 4 mal 26 mal 6 mal Dienstag, 2.4.: 19 65 58 66 71 2 350 mal 31 – mal 44 142 mal 4 mal 19 mal 8 mal Donnerstag, 4.4.: 33 52 13 42 64

Samstag, 6.4.: 55 9 71 85 34 33 346 mal 38 – mal 45 161 mal 1 mal 19 mal – mal OHNE GEWÄHR ALLE ANGABEN Sportzeitung 50 15/2019 Sportwetten

WETTPROGRAMM VOM 9. BIS 11.4.2019 Spiel Datum/Anpfiff Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Quote Quote Quote Nr. 1 X 2 001 11:30 Dienstag AFC CL Gyeongnam KOR Kashima Antlers JPN 2,70 3,00 2,00 002 12:30 AFC CL Urawa RD JPN Jeonbuk Hyundai KOR 2,20 2,90 2,50 003 13:00 AFC CL Buriram United THA Beijing Guoan CHN 3,30 3,20 1,70 Ereignis Champions League/ Dienstag und Mittwoch 004 13:30 AFC CL Shandong Luneng CHN Johor FC MAS 1,20 4,50 7,00 A Annahmeschluss: Di, 9.4., 21.00 Uhr 005 16:00 AFC CL Pakhtakor Tashkent UZB AL Sadd QAT 2,40 2,90 2,30 1 Tottenham - Manchester City: 006 16:00 INT FSD Deutschland Damen Japan Damen 1,30 3,80 6,00 Gewinnt Manchester City? ja/nein 2 Tottenham - Manchester City: 007 17:30 EH FIN Tappara Tampere HPK Hämeenlinna 1,90 3,50 2,40 Fällt in den ersten 28 Minuten mind. ein Tor? ja/nein 008 17:30 AFC CL Persepolis IRI AL Ahli Saudi KSA 2,00 2,80 2,90 3 FC Liverpool - FC Porto: Gewinnt Liverpool mit mind. 2 Toren Unterschied? ja/nein 009 17:45 AFC CL AL Rayyan QAT AL Wahda SCC 1,90 2,90 3,00 4 FC Liverpool - FC Porto: 010 18:00 POL CUP Jagiellonia Bialystok Miedz Legnica 1,75 3,00 3,40 Fällt das letzte Tor nach der 75. Spielminute? ja/nein 011 18:30 KHL HK CSKA Moskau SKA St. Petersburg 1,80 3,50 2,60 5 Manchester United - FC Barcelona: Steht es zur Halbzeit Unentschieden? ja/nein 012 19:00 EH SWE Frölunda HC Lulea Hockey 2,00 3,50 2,30 6 Manchester United - FC Barcelona: 013 19:00 AUT RLW Pinzgau Saalfelden FC Dornbirn 5,00 3,80 1,35 Fallen genau 3 oder 4 Tore? ja/nein 7 Ajax Amsterdam - Juventus Turin: 014 19:00 FRA 1 Olympique Nimes Stade Rennes E 2,20 2,80 2,80 Gewinnt die Mannschaft, für die das erste Tor fällt? ja/nein 015 19:00 SWE 2 Vasteraas SK IK Brage 1,80 3,10 3,10 8 Ajax Amsterdam - Juventus Turin: Fallen genau 2 oder 3 Tore? ja/nein 016 19:10 INT FSD Österreich Damen Schweden Damen E 3,50 3,40 1,70 9 Fallen in diesen 4 Spielen insg. mehr als 11 Tore? ja/nein 017 19:15 EH AUT EC Red Bull Salzburg Vienna Capitals E 2,10 3,80 2,30 018 19:30 EH GER Kölner Haie Adler Mannheim E 2,70 4,00 1,80 Quote 150,00 019 19:45 AFC CL AL Ittihad KSA Lokomotiv Tashkent UZB 2,20 2,90 2,50 020 20:00 EH SUI SC Bern EHC Biel Bienne 1,70 3,70 2,70 021 20:00 INT FSD England Damen Spanien Damen 1,70 3,20 3,30 022 20:45 ENG CS Blackburn Rovers Derby County 2,40 2,90 2,30 023 20:45 ENG CS Bristol City West Bromwich E 2,30 3,00 2,50 024 20:45 ENG CS Preston North End Leeds United E 3,00 3,00 2,00 Ereignis Tottenham - Manchester City 025 20:45 ENG CS Sheffield Wednesday Nottingham Forest 2,00 2,90 2,80 B Annahmeschluss: Di, 9.4., 21.00 Uhr 026 20:45 ENG CS Swansea City Stoke City 2,10 2,90 2,70 1 Gewinnt Manchester City? ja/nein 2 Fallen genau 2 oder 3 Tore? ja/nein 027 20:45 ENG 1 AFC Sunderland Burton Albion 1,65 3,20 3,50 3 Fällt das letzte Tor nach der 75. Spielminute? ja/nein 028 20:45 ENG 1 Wycombe Wanderers Charlton Athletic 2,50 2,90 2,20 4 Gibt es in den ersten 30 Minuten mind. eine GK? ja/nein 5 Erhält in der 2. HZ ManCity vor Tottenham eine GK?ja/nein 029 20:45 ENG 1 Accrington Stanley FC Rochdale 2,00 2,90 2,80 6 Gibt es mehr als 10 Eckbälle? ja/nein 030 20:45 SCO CS FC Greenock Morton FC Alloa Athletic 2,00 2,90 2,80 7 Gibt es in der 2. HZ mehr Eckbälle als in der 1. HZ? ja/nein 031 20:45 SCO CS Ayr United Queen of South 1,80 3,00 3,20 Quote 50,00 032 20:45 SCO CS FC Ross County Dunfermline Athletic 2,00 2,90 2,80 033 21:00 CL Tottenham ENG Manchester City ENG E 4,00 3,50 1,75 034 21:00 HC 1:0 Tottenham+1 Manchester City E 1,85 3,40 3,00 035 21:00 CL FC Liverpool ENG FC Porto POR E 1,25 5,00 8,00 036 21:00 HC 0:1 FC Liverpool FC Porto+1 E 1,75 3,40 3,10 037 21:00 HC 0:2 FC Liverpool FC Porto+2 E 3,10 3,40 1,75 038 21:00 ENG CS Bolton Wanderers FC Middlesbrough 3,40 3,00 1,75 Ereignis FC Liverpool - FC Porto 039 00:15 Mittwoch COPA L Olimpia Asuncion PAR Godoy Cruz ARG 1,60 3,00 4,00 C Annahmeschluss: Di, 9.4., 21.00 Uhr 040 00:15 COPA L Atletico PR BRA Deportes Tolima COL 1,45 3,30 5,00 1 Gewinnt Liverpool mit mind. 2 Toren Unterschied? ja/nein 041 00:15 BRA CUP EC Bahia CRB AL 1,40 3,50 5,00 2 Fallen genau 2 oder 3 Tore? ja/nein 3 Fällt das letzte Tor nach der 75. Spielminute? ja/nein 042 00:15 BRA CUP Fluminense RJ Luverdense EC 1,15 5,00 8,00 4 Gibt es in den ersten 28 Minuten mind. eine GK? ja/nein 043 02:00 USA MLS DC United Montreal Impact 1,90 3,00 2,90 5 Gibt es mehr als 10 Eckbälle? ja/nein 6 Gibt es in der 2. HZ mehr Eckbälle als in der 1. HZ? ja/nein 044 02:30 COPA L San Lorenzo ARG FBC Melgar PER 1,50 3,20 4,50 7 Vollzieht Liverpool den letzten Wechsel des Spiels? ja/nein 045 02:30 COPA L Internacional RS BRA Palestino CHI 1,50 3,20 4,50 Quote 50,00 046 02:30 COPA L CA Penarol URU LDU Quito ECU 2,00 2,80 2,90 047 11:30 AFC CL Sydney FC AUS SIPG Shanghai CHN 2,50 2,90 2,20 048 12:00 AFC CL Sanfrecce Hiroshima JPN Daegu FC KOR 2,20 2,90 2,50 049 12:00 JPN LC Hokkaido Consadole Shonan Bellmare 2,00 2,90 2,80 050 12:00 JPN LC Vegalta Sendai Kashiwa Reysol 2,10 2,90 2,70 051 12:00 JPN LC FC Tokyo Sagan Tosu 1,70 3,10 3,50 052 12:00 JPN LC Vissel Kobe Oita Trinita 1,80 2,90 3,30 Ereignis Manchester United - FC Barcelona 053 12:00 JPN LC Matsumoto Yamaga Jubilo Iwata 2,10 2,90 2,70 D Annahmeschluss: Mi, 10.4., 21.00 Uhr 054 12:00 JPN LC Shimizu S-Pulse Gamba Osaka 2,30 2,90 2,40 1 Steht es zur Halbzeit Unentschieden? ja/nein 2 Fallen genau 2 oder 3 Tore? ja/nein 055 12:30 JPN LC Yokohama FM V-Varen Nagasaki 1,50 3,40 4,00 3 Fällt das letzte Tor nach der 75. Spielminute ja/nein 056 12:30 JPN LC Cerezo Osaka Nagoya Grampus 2,20 2,90 2,50 4 Gibt es in den ersten 28 Minuten mindestens eine GK? ja/nein 5 Erhält in der 2. Halbzeit ManUnited vor Barça eine GK? ja/nein 057 13:00 AFC CL Ulsan Hyundai KOR Kawasaki Frontal JPN 2,30 2,90 2,40 6 Gibt es mehr als 10 Eckbälle? ja/nein 058 14:00 AFC CL Guangzhou CHN Melbourne Victory AUS 1,25 4,00 6,50 7 Vollzieht Barcelona den letzten Wechsel des Spiels? ja/nein 059 16:00 SLO 1 NK Rudar Velenje NK Celje 2,30 2,90 2,40

Quote 50,00 060 16:45 SLO 1 NK Krsko NK Maribor 6,00 3,80 1,30 ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR / QUOTENÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Sportzeitung Sportwetten 15/2019 51

WETTPROGRAMM VOM 9. BIS 11.4.2019 Spiel Datum/Anpfiff Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Quote Quote Quote Nr. 1 X 2 061 18:00 SLO 1 NK Domzale NK Triglav 1,25 4,00 6,50 062 18:00 POL CUP Rakow Czestochowa Lechia Gdansk 2,50 2,80 2,30 063 18:30 GER 2 MSV Duisburg 1. FC Köln E 5,50 3,60 1,40 064 18:30 NOR 1 SK Brann Kristiansund BK E 1,50 3,50 4,50 Ereignis Ajax Amsterdam - Juventus Turin 065 18:30 NOR 1 Molde FK Valerenga IF E 1,45 3,50 5,00 E Annahmeschluss: Mi, 10.4., 21.00 Uhr 066 18:45 SUI SL FC Luzern Young Boys Bern E 3,30 3,20 1,80 1 Steht es zur Halbzeit Unentschieden? ja/nein 2 Fallen genau 2 oder 3 Tore? ja/nein 067 19:00 EH SWE Färjestads BK Djurgardens IF 1,80 3,50 2,60 3 Fällt das letzte Tor nach der 73. Spielminute? ja/nein 068 19:30 EH GER Augsburger Panther EHC Red Bull München E 2,40 4,00 2,00 4 Gibt es in den ersten 28 Minuten mind. eine GK? ja/nein 5 Erhält in der 2. Halbzeit Ajax vor Juve eine GK? ja/nein 069 20:45 ENG CS Norwich City FC Reading 1,35 3,80 5,00 6 Gibt es mehr als 10 Eckbälle? ja/nein 070 20:45 ENG CS Birmingham City Sheffield United 2,70 2,90 2,10 7 Gibt es in der 2. HZ mehr Eckbälle als in der 1. HZ?ja/nein 071 20:45 ENG CS FC Brentford Ipswich Town 1,30 3,80 6,00 Quote 50,00 072 20:45 ENG CS Hull City Wigan Athletic 2,10 2,90 2,70 073 20:45 ENG CS FC Millwall Queens Park Rangers 1,90 3,00 2,90 074 20:45 ENG CS Rotherham United Aston Villa 3,80 3,20 1,60 075 21:00 CL Manchester United ENG FC Barcelona ESP E 3,50 3,40 1,90 076 21:00 HC 1:0 Manchester United+1 FC Barcelona E 1,70 3,40 3,40 077 21:00 HC 0:1 Manchester United FC Barcelona+1 E 6,50 5,00 1,22 Ereignis Die UEFA Europa League am Donnerstag 078 21:00 CL Ajax Amsterdam NED Juventus Turin ITA E 3,10 3,10 2,10 F Annahmeschluss: Do,11.4., 21.00 Uhr 079 21:00 HC 1:0 Ajax Amsterdam+1 Juventus Turin E 1,55 3,50 4,00 1 Benfica Lissabon - Eintracht Frankfurt: 080 21:00 HC 0:1 Ajax Amsterdam Juventus Turin+1 E 6,00 4,50 1,25 Fällt das erste Tor für Benfica Lissabon? ja/nein 081 00:15 Donnerstag COPA L Cruzeiro EC BRA CA Huracan ARG 1,50 3,20 4,50 2 Benfica Lissabon - Eintracht Frankfurt: Fallen genau 2 oder 3 Tore? ja/nein 082 00:15 COPA L Sporting Cristal PER UD Concepcion CHI 2,10 2,80 2,80 3 FC Arsenal - SSC Napoli: 083 00:15 COPA L Club Nacional URU Zamora FC VEN 1,25 3,80 7,00 Gewinnt die Mannschaft, für die das erste Tor fällt? ja/nein 4 FC Arsenal - SSC Napoli: 084 00:15 COPA L Cerro Porteno PAR Atletico MG BRA 2,10 2,80 2,80 Fällt in den ersten 28 Minuten mind. ein Tor? ja/nein 085 01:00 NHL Tampa Bay Lightning Columbus Blue Jackets 1,50 4,20 3,00 5 SK Slavia Prag - FC Chelsea: Fallen mehr als 2 Tore? ja/nein 086 01:30 NHL New York Islanders Pittsburgh Penguins 2,10 3,50 2,20 6 SK Slavia Prag - FC Chelsea: 087 02:00 NHL Winnipeg Jets St. Louis Blues 1,90 3,50 2,40 Fällt das letzte Tor nach der 74. Spielminute? ja/nein 7 Villarreal CF - FC Valencia: 088 02:00 CCC CL Santos Laguna MEX UANL Tigres MEX 2,20 3,00 2,40 Steht es zur Halbzeit Unentschieden? ja/nein 089 02:30 COPA L Palmeiras SP BRA Atletico Junior COL 1,65 3,00 3,80 8 Villarreal CF - FC Valencia: 090 02:30 COPA L Boca Juniors ARG Wilstermann BOL 1,15 5,00 8,00 Fällt für beide Mannschaften min. je ein Tor? ja/nein 9 Fallen in diesen 4 Spielen insg. mehr als 10 Tore? ja/nein 091 02:30 COPA L Gremio RS BRA Rosario Central ARG 1,30 3,80 6,00 092 02:30 COPA L Universidad Catolica CHI Club Libertad PAR 2,20 2,70 2,70 Quote 150,00 093 03:00 USA MLS Colorado Rapids Seattle Sounders 2,70 2,90 2,10 094 03:30 NHL Nashville Predators Dallas Stars 1,70 3,70 2,70 095 04:30 NHL San Jose Sharks Vegas Golden Knights 2,00 3,50 2,30 096 15:45 SLO 1 NK Aluminij ND Gorica 1,80 3,00 3,20 097 17:30 EH FIN HPK Hämeenlinna Tappara Tampere 2,00 3,50 2,30 098 18:00 TUR 2 Adana Demirspor Umraniyespor 2,00 2,90 2,80 Ereignis Die UEFA Europa League am Donnerstag 099 18:00 SLO 1 NS Mura Olimpija Ljubljana 2,90 3,00 1,90 G Annahmeschluss: Do,11.4., 21.00 Uhr 100 18:45 DEN 2 Silkeborg IF Naestved BK 1,90 3,00 2,90 1 Steht es zur Halbzeit Unentschieden? ja/nein 101 19:00 EH SWE Lulea Hockey Frölunda HC 1,80 3,50 2,60 2 Fallen genau 2 oder 3 Tore? ja/nein 102 19:00 EH CZE HC Liberec HC Kometa Brünn 2,00 3,50 2,30 3 Fällt das letzte Tor nach der 73. Spielminute? ja/nein 4 Gibt es in den ersten 28 Minuten mind. eine GK? ja/nein 103 19:00 EH NOR Frisk/Asker Storhamar Hockey 2,60 3,50 1,80 5 Erhält in der 2. HZ Frankfurt vor Benfica eine GK? ja/nein 104 20:15 EHF EUC Österreich Spanien 5,00 8,00 1,15 6 Gibt es mehr als 9 Eckbälle? ja/nein 7 Vollzieht Benfica den letzten Wechsel des Spiels? ja/nein 105 21:00 EL Benfica Lissabon POR Eintracht Frankfurt GER E 2,20 3,20 2,80 106 21:00 HC 0:1 Benfica Lissabon Eintracht Frankfurt+1 E 4,00 3,50 1,50 Quote 50,00 107 21:00 HC 1:0 Benfica Lissabon+1 Eintracht Frankfurt E 1,30 4,00 5,50 108 21:00 EL SK Slavia Prag CZE FC Chelsea ENG E 4,50 3,50 1,50 109 21:00 HC 1:0 SK Slavia Prag+1 FC Chelsea E 1,95 3,20 2,40 110 21:00 EL Villarreal CF ESP FC Valencia ESP E 2,40 2,90 2,50 111 21:00 HC 0:1 Villarreal CF FC Valencia+1 E 4,80 3,40 1,34 112 21:00 EL FC Arsenal ENG SSC Napoli ITA E 2,20 3,20 3,00 113 21:00 HC 0:1 FC Arsenal SSC Napoli+1 E 4,00 3,60 1,55 Ereignis FC Arsenal - SSC Napoli K Annahmeschluss: Do,11.4., 21.00 Uhr 114 21:00 HC 1:0 FC Arsenal+1 SSC Napoli E 1,30 4,40 5,80 1 Gewinnt die Mannschaft, für die das erste Tor fällt? ja/nein 115 23:59 BRA CUP EC Juventude RS Botafogo RJ 2,40 2,70 2,40 2 Fallen genau 2 oder 3 Tore? ja/nein 116 23:59 BRA CUP Santos SP Atletico GO 1,50 3,40 4,00 3 Fällt das letzte Tor nach der 74. Spielminute? ja/nein 4 Gibt es in den ersten 28 Minuten mind. eine GK? ja/nein 117 23:59 NHL Boston Bruins Toronto Maple Leafs 1,90 3,50 2,40 5 Erhält in der 2. HZ Napoli vor Arsenal eine GK? ja/nein 118 23:59 NHL Washington Capitals Carolina Hurricanes 1,90 3,50 2,40 6 Gibt es mehr als 10 Eckbälle? ja/nein 119 23:59 NHL Calgary Flames Colorado Avalanche 1,60 4,00 2,80 7 Gibt es in der 2. HZ mehr Eckbälle als in der 1. HZ? ja/nein 120 23:59 COPA L CS Emelec ECU Deportivo Lara VEN 1,50 3,40 4,00 Quote 50,00 Sportzeitung 52 15/2019 TOTO Runde 15A am 9./10./11. April 135.000 im Dreifach-JP!

Jetzt wird's lukrativ! Aus dem Garantie 13er wurde ein Dreifach- Jackpot, der mittlerweile 135.000 Euro schwer ist. Annahmeschluss für die Runde 15A ist heute Diens- tag um 18.50 Uhr. Und in Runde 15B sind dank eines Garantie 13ers wieder mindestens 100.000 Euro garantiert! Annahmeschluss dafür ist am Samstag um 15.20 Uhr.

Ajax hat den Titelverteidiger Real Madrid eliminiert, gelingt auch

gegen Juventus die Überraschung? PICTURES GEPA FOTO:

SPIEL 1: Tipp X 1 : 1 Tendenz: 28 43 29 SPIEL 2: Tipp 2 1 : 2 Tendenz: 27 46 27 SPIEL 3: Tipp 2 0 : 1 Tendenz: 22 54 24 Mi 21.00 Ajax Amsterdam – Juventus Turin Mi 21.00 Man United – FC Barcelona Do 21.00 Tottenham H. – Manchester City Juve gleicht einem Lazarett. Auch Ronaldo ist fraglich. Bit- Die nächste große Aufgabe für die Red Devils. PSG konnte Das erste Mal, dass man sich auf europäischem Terrain ter, denn mit Ajax ist nicht gut Kuchen essen! Das weiß man bereits eliminieren. Aber Barça kommt mit dem viel- begegnet, noch dazu im neuen Stadion der Spurs. Trotz auch Real Madrid! Gesperrt: Mazraoui (Ajax); Verletzt: leicht besten Messi aller Zeiten. La Pulga hat in Liga und mäßiger Form und Niederlagen in den letzten drei Duellen Eiting, Bande (Ajax); Perin, Caceres, Barzagli, D. Costa, CL mehr Tore erzielt als Spiele gespielt. Verletzt: Valencia, wächst Tottenham in der CL oft über sich hinaus. Verletzt: Cuadrado (Juve) A. Sanchez (Man Utd); Cillessen, Rafinha, Dembele (Barça) Dier, Lamela (Spurs); Bravo, Mendy (City) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim – – – – – Heim – – – – – Heim 0:1 4:1 2:0 1:3 – Auswärts – – – – – Auswärts – – – – – Auswärts 1:4 2:1 2:2 1:4 0:1

H A Ajax gegen: H A Juventus gegen: H A Manchester U. gegen: H A Barcelona gegen: H A Tottenham gegen: H A Man City gegen: + NAC Breda 5:0 + Frosinone 3:0 + Leicester 1:0 + Valladolid 1:0 + Newcastle 1:0 + Arsenal 3:1 + ADO Den Haag 5:1 + Bologna 1:0 + Fulham 3:0 + FC Sevilla 4:2 + Leicester 3:1 + Everton 2:0 + F. Sittard 4:0 + Napoli 2:1 o Liverpool 0:0 + Real Madrid 1:0 – Burnley 1:2 + Chelsea 6:0 + Zwolle 2:1 + Udinese 4:1 + C. Palace 3:1 + R. Vallecano 3:1 – Chelsea 0:2 + Westham 1:0 – Alkmaar 0:1 – Genoa 0:2 + Southampton 3:2 + Betis 4:1 o Arsenal 1:1 + Bournemouth 1:0 + PSV 3:1 + Empoli 1:0 – Arsenal 0:2 + Espanyol 2:0 – Southampton 1:2 + Watford 3:1 + Emmen 5:2 + Cagliari 2:0 + Watford 2:1 o Villarreal 4:4 – Liverpool 1:2 + Fulham 2:0 + Willem II 4:1 + Milan 2:1 – Wolverhampton 1:2 + Atl. Madrid 2:0 + C. Palace 2:0 + Cardiff 2:0 SPIEL 4: Tipp X 0 : 0 Tendenz: 42 31 27 SPIEL 5: Tipp 1 2 : 1 Tendenz: 40 31 29 SPIEL 6: Tipp 1 Tendenz: 70 11 19 Do 21.00 FC Arsenal – SSC Napoli Do 21.00 Benfica Lissabon – E. Frankfurt Di 21.00 FC Liverpool – FC Porto Arsenal hat eine Schwäche in europäischen Hinspielen, Der Frankfurter Euphoriewelle wirbelt durch Europa. Ben- Nicht wenige in Liverpool haben über das Los gejubelt. Jetzt Napoli in Auswärtsspielen. Klassenmäßig trennt die fica ist aber nicht zu unterschätzen, speziell im vollen müssen die Reds daheim vorlegen. Wird der dichte Spiel- Teams nicht viel. Formmäßig ist Arsenal aber besser Heimstadion. Lakmustest für Adi Hütter! Verletzt: Conti, plan zum Verhängnis? Zuletzt war das Spiel der Reds eher drauf. Verletzt: Holding, Bellerin, Welbeck (Arsenal); Albi- Ebuehi, Salvio (Benfica); Tawatha, Torro, Chandler, Sten- von der Marke Ergebnisfußball. Verletzt: Oxlade-Chamber- ol, Diawara, Insigne (Napoli) dera (Eintracht) lain (Liverpool); Telles, Aboubakar (Porto) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim – – – – – Heim – – – – – Heim – – – 5:0 – Auswärts – – – – – Auswärts – – – – – Auswärts – – – 0:0 –

H A Arsenal gegen: H A Napoli gegen: H A Benfica gegen: H A Frankfurt gegen: H A Liverpool gegen: H A Porto gegen: – Man City 1:3 o Torino 0:0 + Nacional 10:0 o Leipzig 0:0 + Bournemouth 3:0 o Moreirense 1:1 + Huddersfield 2:1 + Parma 4:0 + Aves 3:0 o Gladbach 1:1 o Man United 0:0 + V. Setubal 2:0 + Southampton 2:0 – Juventus 1:2 + Chaves 4:0 + Hannover 3:0 + Watford 5:0 + Tondela 3:0 + Bournemouth 5:1 o Sassuolo 1:1 + Porto 2:1 + Hoffenheim 3:2 o Everton 0:0 – Benfica 1:2 o Tottenham 1:1 + Udinese 4:2 o Belenenses 2:2 + Düsseldorf 3:0 + Burnley 4:2 + Feirense 2:1 + Man United 2:0 + Roma 4:1 + Moreirense 4:0 + Nürnberg 1:0 + Fulham 2:1 + Maritimo 3:0 + Newcastle 2:0 – Empoli 1:2 + Tondela 1:0 + Stuttgart 3:0 + Tottenham 2:1 + Braga 3:2 – Everton 0:1 o Genoa 1:1 + Feirense 3:1 + Schalke 2:1 + Southampton 3:1 + Boavista 2:0 Sportzeitung Annahmeschluss 9.4., 18.50 Uhr 15/2019 53 SPIEL 7: Tipp 2 Tendenz: 18 57 25 SPIEL 8: Tipp X Tendenz: 36 34 30 SPIEL 9: Tipp 2 Tendenz: 37 34 29 Do 21.00 Slavia Prag – FC Chelsea Do 21.00 Villarreal CF – FC Valencia Di 20.45 Blackburn R. – Derby County Slavia schaltete schon überraschend EL-Rekordsieger Im Bruderduell geht es um mehr als nur um die Ehre. Für Jeder Punkt zählt für Frank Lampards Derby County. FC Sevilla aus. Ähnliches will man auch gegen Chelsea Valencia wäre es das erste europäische Halbfinale seit Ein Punkt fehlt im Moment auf einen Playoff-Platz. Das schaffen. Deren Truppe hat Klasse, ist aber sehr fragil, 2001. Villarreal will sich seine miese Saison in der Liga Team spielt stark, ist aber naiv. Naiv genug, um auch wie hohe Niederlagen in der Liga zeigen. Verletzt: Tecl aufpolieren. Verletzt: Costa, Miguelon, Soriano, Trigueros, beim schwächelnden Blackburn Punkte liegen zu las- (Slavia); van Ginkel, Ampadu (Chelsea) Moreno (Villarreal); Piccini, Coquelin, Sobrino (Valencia) sen? Verletzt: Baldwin (Blackburn); King (Derby) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim – – – – – Heim 1:3 1:0 0:2 1:0 0:0 Heim 2:3 0:0 1:0 – – Auswärts – – – – – Auswärts 0:0 2:0 3:1 1:0 0:3 Auswärts 0:2 0:1 2:1 – 0:0

H A Slavia gegen: H A Chelsea gegen: H A Villarreal gegen: H A Valencia gegen: H A Blackburn gegen: H A Derby County gegen: + Teplice 2:0 + Huddersfield 5:0 + FC Sevilla 3:0 o Espanyol 0:0 – Middlesbrough 0:1 – Millwall 0:1 – Pilsen 0:2 – Man City 0:6 – Atl. Madrid 0:2 o Leganes 1:1 o Birmingham City 2:2 – Nottingham F. 0:1 + Slovacko 4:0 + Tottenham 2:0 – Alaves 1:2 + Bilbao 2:0 – Rotherham 2:3 – Aston Villa 0:4 + Bohemians 3:0 + Fulham 2:1 + Levante 2:0 + Girona 3:2 – Preston 0:1 + Wigan 2:1 + Banik Ostrau 4:0 o Wolverhampton 1:1 + R. Vallecano 3:1 o Getafe 0:0 + Wigan 3:0 o Sheffield Wed. 1:1 + Pribram 2:0 – Everton 0:2 – Celta 2:3 + FC Sevilla 1:0 – Sheffield Wed. 2:4 o Stoke 0:0 o Liberec 1:1 + Cardiff 2:1 o Barcelona 4:4 + Real Madrid 2:1 – Aston Villa 1:2 + Rotherham 6:1 + Dukla 5:1 + Brighton 3:0 – Betis 1:2 – R. Vallecano 2:0 – Stoke 0:1 o Brentford 3:3 SPIEL 10: Tipp 2 Tendenz: 38 34 28 SPIEL 11: Tipp X Tendenz: 27 45 28 SPIEL 12: Tipp 1 Tendenz: 43 27 30 Di 20.45 Bristol City – West Bromwich Di 20.45 Preston North End – Leeds United Di 20.45 Sheffield Wed. – Nottingham F. Um einen Playoff-Rang rauft auch Bristol City, das gegen Seit dem Sieg von Prestons größten Sohn Scott Fitzgerald Trotz sechs bzw. fünf Punkten Rückstand ist sechs Run- Wigan noch last minute einen Sieg verschenkte. West im Boxring gewann North End nicht mehr. Auch Leeds fällt, den vor Schluss der Aufstieg durchs Playoff bei beiden Brom hat eigentlich einen Premier-League-Kader, hat aber wie fast schon gewohnt, zum Saisonende zusammen. Für Teams noch nicht abgeschrieben. Sheffield überzeugte in bei Millwall zum ersten Mal nach dem Trainerwechsel ver- den Fixaufstieg müssen aber dringend Punkte her. Ver- letzter Zeit mehr, bezog aber eine harte Niederlage nach loren. Gesperrt: Livermore (West Brom) letzt: Harrop, Robinson, Bodin (Preston); O'Kane (Leeds) Vorsprung gegen Villa. Verletzt: Soudani (Nottingham) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim – – – – – Heim – 1:1 1:4 3:1 – Heim 0:1 1:0 2:1 3:1 – Auswärts – – – – 2:4 Auswärts – 0:1 0:3 0:0 0:3 Auswärts 2:0 3:0 2:1 3:0 1:2

H A Bristol City gegen: H A West Brom gegen: H A Preston gegen: H A Leeds gegen: H A Sheffield Wed gegen: H A Notts Forest gegen: – Norwich 2:3 + Aston Villa 2:0 o Nottingham 0:0 + Bolton 2:1 o Rotherham 2:2 o Preston 0:0 – Birmingham 1:2 – Sheffield Utd 0:1 + Millwall 3:1 – QPR 0:1 + Swansea 3:1 + Derby 1:0 o Preston 1:1 – Leeds 0:4 o Bristol City 1:1 + Westbrom 4:0 o Sheffield Utd 0:0 – Stoke 0:2 – Leeds 0:1 o Ipswich 1:1 + Blackburn 1:0 + Bristol City 1:0 o Derby 1:1 + Hull 3:0 o Ipswich 1:1 + Swansea 3:0 + Middlesbrough 2:1 + Reading 3:0 + Bolton 2:0 – Aston Villa 1:3 + Sheffield 3:2 + Brentford 1:0 + Birmingham C. 1:0 – Sheffield Utd. 0:1 + Blackburn 4:2 o Ipswich 1:1 + Middlesbrough 1:0 + Birmingham 3:2 – Reading 1:2 + Millwall 3:2 o Stoke 0:0 + Swansea 2:1 o Wigan 2:2 – Millwall 0:2 – Sheffield U. 0:1 – Birmingham C. 0:1 – Aston Villa 1:3 – Rotherham 1:2 SPIEL 13: Tipp X Tendenz: 39 30 31 SPIEL 14: Tipp 2 Tendenz: 21 49 30 SPIEL 15: Tipp 2 Tendenz: 29 41 30 Di 20.45 Swansea City – Stoke City Di 21.00 Bolton W. – FC Middlesbrough Mi 20.45 Birmingham C. – Sheffield Utd. Swansea und Stoke haben mit dem Aufstieg nichts mehr Middlesbrough hat mit sechs Niederlagen en suite den Nach dem Punkteabzug kämpft Birmingham City gegen zu tun. Die Potters sind seit acht Spielen ungeschlagen bereits sichergeglaubten Playoff-Platz verspielt und bra- den Abstieg. Sheffield konnte dank der Niederlage von und haben in den letzten sechs kein Tor kassiert. Swansea cuth eine Trendumkehr, um Platz 6 doch noch anzugreifen. Leeds erstmals einen fixen Aufstiegsplatz beziehen. Gegen ist hingegen zuhause seit November ungeschlagen. Wel- Bolton trennen schon acht Punkte vom Nichtabstieg. Noch Birmingham gab es in den letzten drei Begegnungen aber che Serie hält an? Verletzt: Fer (Swansea) eine Niederlage und es wäre praktisch vorbei. keinen Sieg! 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim 2:0 0:1 2:0 1:2 – Heim 1:2 1:2 – 0:3 – Heim – – – 2:1 – Auswärts 1:2 2:2 1:3 1:2 0:1 Auswärts 0:1 0:3 – 0:2 0:2 Auswärts – – – 1:1 0:0

H A Swansea gegen: H A Stoke gegen: H A Bolton gegen: H A Middlesbrough gegen: H A Birmingham gegen: + Middlesbrough 1:0 – Leeds 1:2 o Ipswich 1:1 – Norwich 0:4 + Queens Park 2:0 + Bristol City 2:1 + Reading 4:0 – Sheffield W. 1:3 o Aston Villa 1:1 – Leeds 1:2 o Wigan 0:0 o Blackburn 2:2 + West Brom 1:0 + Bolton 2:0 + Nottingham F. 2:0 – Swansea 0:2 – Brentford 1:2 – Hull City 0:2 o Sheffield Wed 0:0 – Norwich 0:1 o Queens Park 0:0 + Millwall 2:1 – Preston 1:2 – Aston Villa 0:1 + Rotherham 2:0 – Westbrom 0:3 o Derby 0:0 – Sheffield Wed. 0:2 – Aston Villa 0:3 – Millwall 0:2 + Brentford 2:0 – Nottingham F. 1:2 o Reading 0:0 – Wigan 2:5 – Norwich 0:1 – Preston 0:1 + Leeds 1:0 + Brentford 3:0 o Sheffield Wed. 0:0 + QPR 2:1 – Bristol C. 0:1 – Westbrom 2:3 – Bristol C. 2:3 + Middlesbrough 3:1 + Blackburn 1:0 – Ipswich 1:2 – Swansea 1:3 + Leeds 1:0 + Preston 1:0 SPIEL 16: Tipp 1 Tendenz: 44 28 28 SPIEL 17: Tipp 1 Tendenz: 43 28 29 SPIEL 18: Tipp 2 Tendenz: 23 52 25 Mi 20.45 Hull City – Wigan Athletic Mi 20.45 FC Millwall – Queens Park R. Mi 20.45 Rotherham U. – Aston Villa Auch Hull schnuppert nach einer guten Phase noch einmal QPR hat nach der Entlassung von Steve McClaren noch Nach sechs Siegen am Stück ist Villa dem Saisonziel Auf- an die Playoff-Ränge heran. Aus der starken Heimserie nicht gewonnen. Die Luft wird dünner. So dünn wie für stieg durch Playoff ganz nahe. Aber nachlassen ist keine kann Hull Hoffnung schöpfen. Aber auch Wigan ist nach Millwall, das nur einen Punkt vor dem Abstieg steht. Ein Option. Die Konkurrenz ist dicht auf den Fersen. Gut, dass drei Spielen ohne Niederlage im Abstiegskampf beflügelt. Abstiegskracher zwischen zwei Londoner Teams. Für den die letzten drei Duelle zu Null gewonnen wurden. Gesperrt: Verletzt: MacDonald (Hull); Robinson, Walker (Wigan) Verlierer wird es ganz eng. Towell (Rotherham); Nyland, Tuanzebe (Aston Villa) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim – – – – – Heim – – – 1:0 – Heim – – 0:2 – – Auswärts – – – – 1:2 Auswärts – – – 2:2 0:2 Auswärts – – 0:3 – 0:2

H A Hull gegen: H A Wigan gegen: H A Millwall gegen: H A QPR gegen: H A Rotherham gegen: H A Aston Villa gegen: – Brentford 1:5 o Ipswich 1:1 o Sheffield Wed 0:0 – Middlesbrough 0:2 o Sheffield Wed. 2:2 – West Brom 0:2 + Millwall 2:1 o Middlesbrough 0:0 – Hull City 1:2 + Leeds 1:0 o Reading 1:1 o Stoke City 1:1 + Birmingham C. 2:0 – Derby 1:2 – Preston 1:3 – Brentford 0:3 + Blackburn 3:2 + Derby 4:0 – Nottingham F. 0:3 – Reading 2:3 – Norwich 1:3 o Stoke 0:0 – Sheffield U. 0:2 + Birmingham City 1:0 – Norwich 2:3 – Blackburn 0:3 – Bolton 1:2 – Rotherham 1:2 + QPR 2:1 + Nottingham F. 3:1 o QPR 2:2 + Bolton 5:2 + Birmingham C. 2:0 o Hull City 2:2 – Norwich 1:2 + Middlesbrough 3:0 + Ipswich 2:0 o Brentford 0:0 – Leeds 2:3 – Bolton 1:2 – Derby 1:6 + Blackburn 2:1 + Reading 3:1 o Bristol C. 2:2 + Westbrom 2:0 – Norwich 0:4 + Nottingham F. 2:1 + Sheffield Wed. 3:1 Sportzeitung 54 15/2019 TOTO Runde 15B am 13./14. April SPIEL 1: Tipp 1 2 : 0 Tendenz: 59 16 25 SPIEL 2: Tipp 2 0 : 1 Tendenz: 30 42 28 SPIEL 3: Tipp X 1 : 1 Tendenz: 42 30 28 Sa 17.00 SK Rapid Wien – SV Mattersburg So 14.30 WAC – FK Austria Wien Sa 17.00 TSV Hartberg – SCR Altach Zwei Ligasiege und ein Cupaufstieg. Für Rapid läuft es Bei der Austria rumort es gewaltig. Eine weitere Niederlage Die sieglose Serie der Hartberger nimmt traurige Ausmaße wieder. Auch in den letzten sechs Heimduellen gegen Mat- und intere Konsquenzen sind nicht auszuschließen. In den an. Allzu lang sollte sie nicht weitergehen, sonst wird's tersburg verlor man nicht. Marschieren die Grünen auch letzten zehn Spielen gelangen aber nur zwei Siege in Kärn- eng im Abstiegskampf. Dass gerade die Altacher kommen, gegen Mattersburg weiter? Gesperrt: Hofmann (Rapid); ten. Gesperrt: Jeggo (FAK); Verletzt: Gölles, Wernitznig, ist kein gutes Omen. Sie verloren in den letzten drei Aus- Rath (SVM); Verletzt: Szanto (Rapid) Schmerböck (WAC); Ebner (FAK) wärtsspielen nicht. Verletzt: Tschernegg (Hartberg) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim – 2:4/3:0 3:0/1:1 2:2/2:2 1:0 Heim 4:0/1:0 0:2/2:0 0:3/2:1 1:2/2:1 1:0 Heim – – – – 2:1 Auswärts – 6:1/2:0 1:1/3:1 1:0/4:2 1:2 Auswärts 2:0/1:1 0:1/0:0 1:4/0:3 2:2/0:2 3:2 Auswärts – – – – 1:6 H A Rapid Wien gegen: H A Mattersburg gegen: H A WAC gegen: H A Austria gegen: H A Hartberg gegen: H A Altach gegen: o Sturm 0:0 + Austria 2:1 o LASK 1:1 – Mattersburg 1:2 o Innsbruck 2:2 – St. Pölten 1:2 – Austria 1:6 – LASK 1:2 o W. Innsbruck 0:0 + Rapid 6:1 – Altach 1:6 + Hartberg 6:1 + Salzburg 2:0 o Sturm 1:1 o Altach 0:0 – LASK 0:2 o St. Pölten 1:1 o WAC 0:0 + St. Pölten 4:0 + Innsbruck 1:0 – Salzburg 0:3 + Hartberg 4:2 – Austria 2:4 – Admira 0:1 – Mattersburg 1:2 + Rapid 2:1 o Hartberg 1:1 – Altach 1:3 o WAC 1:1 + Austria 3:1 o Hartberg 2:2 + St. Pölten 1:0 o Admira 2:2 – Sturm 0:1 o Rapid 2:2 – LASK 1:2 + Admira 3:0 – Altach 1:2 – LASK 0:3 – Salzburg 1:5 – W. Innsbruck 0:2 + Mattersburg 2:1 + Innsbruck 2:0 + Hartberg 3:0 + St. Pölten 3:1 – Sturm 0:1 – Mattersburg 0:3 o Admira 1:1 SPIEL 4: Tipp 1 1 : 0 Tendenz: 42 30 28 SPIEL 5: Tipp 2 1 : 2 Tendenz: 26 50 24 SPIEL 6: Tipp 1 Tendenz: 66 14 20 Sa 17.00 W. Innsbruck – Admira Wacker Sa 15.30 VfB Stuttgart – Bayer Leverkusen So 14.30 LASK – SKN St. Pölten Die Niederlage gegen Rapid kam für Wacker nicht uner- Die nächste dicke Klatsche für Leverkusen. 13 Gegentref- Trotz starker Leistung gegen die Bullen ist der Meistertitel wartet. Gegen die Admira war in dieser Saison aber auch fer in den letzten vier Partien. Die Chance für Stuttgart im nach dem 0:2 wohl kein Thema mehr beim LASK. Gegen noch kein Kraut gewachsen. Beide Duelle verlor Wacker Abstiegskampf. Die Spielkultur des VfB gibt aber wenig den ersatzgeschwächten SKN sollte aber der erste Saison- deutlich. Gesperrt: Kerschbaum (Wacker); Verletzt: Grund zu Hoffnung. Verletzt: Castro, Gentner, Kliment sieg gelingen. Gesperrt: Mislov, Drescher (SKN); Verletzt: Buchacher (Wacker); Strauss, Thoelke (Admira) (VfB); L. Bender, Bellarabi (Bayer) Oh (LASK); Meisl, Davies, Fountas, Ouedraogo, Pak (SKN) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim – – – – 1:3 Heim 3:3 0:2 – 0:2 – Heim 2:1/0:0 1:0/2:0 – 2:0/2:1 0:0 Auswärts – – – – 0:3 Auswärts 0:4 3:4 – 1:0 0:2 Auswärts 0:1/1:0 0:1/2:3 – 1:0/3:1 2:2 H A Wacker gegen: H A Admira gegen: H A Stuttgart gegen: H A Leverkusen gegen: H A LASK gegen: H A St. Pölten gegen: o Hartberg 2:2 o Salzburg 2:2 – Düsseldorf 0:3 + Mainz 5:1 o WAC 1:1 + Altach 2:1 o WAC 0:0 – Sturm 0:3 – Leipzig 1:3 + Düsseldorf 2:0 + Mattersburg 5:1 – Salzburg 1:5 – Admira 0:3 + W. Innsbruck 3:0 o Bremen 1:1 – Dortmund 2:3 + Austria 2:0 o Hartberg 1:1 – Mattersburg 0:1 + Altach 1:0 + Hannover 5:1 + Freiburg 2:0 + Sturm 3:0 – Rapid 0:4 – LASK 0:2 + St. Pölten 3:2 – Dortmund 1:3 + Hannover 3:2 + W. Innsbruck 2:0 – Admira 2:3 – Salzburg 0:2 o WAC 2:2 o Hoffenheim 1:1 – Bremen 1:3 + Altach 2:1 – Mattersburg 0:1 + Hartberg 2:0 – Rapid 0:3 – Frankfurt 0:3 – Hoffenheim 1:4 + WAC 3:0 + Sturm 1:0 – Rapid 0:2 o Altach 1:1 o Nürnberg 1:1 – Leipzig 2:4 – Salzburg 0:2 – WAC 1:3 SPIEL 7: Tipp 1 Tendenz: 44 29 27 SPIEL 8: Tipp X Tendenz: 42 30 28 SPIEL 9: Tipp 1 Tendenz: 58 18 24 Sa 16.30 Austria Lustenau – BW Linz So 10.30 Vorwärts Steyr – W. Innsbruck II Sa 15.30 RB Leipzig – VfL Wolfsburg Die vielen Niederlagen der letzten Wochen haben die Linzer Steyr ist nach sieben Spielen ohne Sieg auch schon fünf Zwei formstarke Teams, ein echter Schlager. Leipzig kann von der Tabellenspitze distanziert. Offenbar ließ der Auf- Punkte vom rettenden Ufer entfernt. Sieben Spiele zählt sich seiner CL-Teilnahme mit einem Sieg beinahe sicher stiegsverzicht doch die Spannung abfallen. Am Wochenen- auch schon Wackers Serie an Spielen ohne Niederlage. sein. Die Wölfe wollen sich auf ihrer Reise nach Europa de gelang beim FAC aber der erste Sieg. In Lustenau sind Das erste Aufeinandertreffen ging an die Tiroler. Das zwei- nicht stoppen lassen. Gesperrt: Orban (RBL) Verletzt: Auswärtssiege aber schwer. te auch? Verletzt: Wimmer, Gabriel (Steyr) Smith Rowe, Nukan, Upamecano (RBL); Camacho (VfL) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim – – 0:0/1:4 1:1/1:0 – Heim – – – – – Heim – – 0:1 4:1 – Auswärts – – 1:1/0:0 2:1/2:0 0:1 Auswärts – – – – 0:1 Auswärts – – 1:0 1:1 0:1

H A Austria Lustenau gegen: H A BW Linz gegen: H A Steyr gegen: H A Wacker II gegen: H A RB Leipzig gegen: H A Wolfsburg gegen: o Wattens 1:1 + Ried 3:1 + A. Klagenfurt 2:1 – Liefering 1:4 o Frankfurt 0:0 o Freiburg 3:3 o Wacker II 0:0 – Lafnitz 0:1 – Young Violets 2:4 o A. Lustenau 0:0 + Stuttgart 3:1 + Mainz 3:0 o A. Klagenfurt 1:1 – Wr. Neustadt 0:2 o SV Ried 1:1 + Juniors OÖ 3:1 o Hoffenheim 1:1 + Gladbach 3:0 – Wr. Neustadt 0:1 – A. Klagenfurt 0:5 o Liefering 2:2 o Amstetten 0:0 + Nürnberg 1:0 o Bremen 1:1 + Horn 2:1 – Wacker II 0:2 – Wr. Neustadt 1:2 + BW Linz 2:0 o Augsburg 0:0 – Bayern 0:6 – Juniors OÖ 2:4 – Amstetten 0:2 o Horn 1:1 o A. Klagenfurt 2:2 + Schalke 1:0 + Düsseldorf 5:2 o FAC 0:0 o Wattens 1:1 o Kapfenberg 1:1 + Wr. Neustadt 2:1 + Hertha 5:0 – Dortmund 0:2 + Liefering 2:1 + FAC 2:0 – Amstetten 0:4 + Lafnitz 1:0 + Leverkusen 4:2 + Hannover 3:1 SPIEL 10: Tipp 1 Tendenz: 61 18 21 SPIEL 11: Tipp X Tendenz: 37 32 31 SPIEL 12: Tipp 2 Tendenz: 25 48 27 So 13.30 TSG Hoffenheim – Hertha BSC Sa 16.00 Southampton – Wolverhampton Sa 16.00 FC Fulham – FC Everton Hoffenheim gibt auf der Zielgerade noch einmal mächtig Die starke Leistung gegen Liverpool blieb für Hasis Saints Watschen nach Watschen gibt es derzeit für Fulham. Der Stoff. Die Hertha hat zuletzt vier Mal verloren. Ein gefun- unbelohnt. Die Wolves haben durch ihr dichtes Programm Abstieg ist schon fix. Holt man sich wenigstens die Ehre denes Fressen für die TSG? Gesperrt: Ibisevic, Duda (Her- mit kleinem Kader ein paar Körner lassen müssen. Für zurück? Everton vernaschte zuletzt drei Londoner Teams tha); Verletzt: Geiger, Rupp, Hack, Joelinton (TSG); Darida, Southampton die Chance, sich aus dem Abstiegskampf zu in Serie. Klappt es auch mit Nummer vier? Verletzt: Luckassen, Torunarigha, Lustenberger (Hertha) verabschieden. Verletzt: Lemina, Obafemi (Saints) Mawson (Fulham); Mina (Everton) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim 2:1 2:1 1:0 1:1 – Heim – – – – – Heim – – – – – Auswärts 5:0 0:1 3:1 1:1 3:3 Auswärts – – – – 0:2 Auswärts – – – – 0:3

H A Hoffenheim gegen: H A Hertha gegen: H A Southampton gegen: H A Wolves gegen: H A Fulham gegen: H A Everton gegen: o Dortmund 3:3 + Gladbach 3:0 o Burnley 1:1 + Everton 3:1 – Westham 1:3 – Man City 0:2 + Hannover 3:0 o Bremen 1:1 – Cardiff 1:2 o Newcastle 1:1 – Southampton 0:2 – Watford 0:1 o Leipzig 1:1 – Bayern 0:1 – Arsenal 0:2 o Bournemouth 1:1 – Tottenham 1:2 + Cardiff 3:0 – Frankfurt 2:3 + Mainz 2:1 + Fulham 2:0 – Huddersfield 0:1 – Chelsea 1:2 o Liverpool 0:0 + Nürnberg 2:1 – Freiburg 1:2 – Man United 2:3 + Cardiff 2:0 – Leicester 1:3 – Newcastle 2:3 o Stuttgart 1:1 – Dortmund 2:3 + Tottenham 2:1 o Chelsea 1:1 – Liverpool 1:2 + Chelsea 2:0 + Leverkusen 4:1 – Leipzig 0:5 + Brighton 1:0 – Burnley 0:2 – Man City 0:2 + Westham 2:0 + Augsburg 4:0 – Düsseldorf 1:2 – Liverpool 1:3 + Man United 2:1 – Watford 1:4 + Arsenal 1:0 Sportzeitung Annahmeschluss 13.4., 15.20 Uhr 15/2019 55 SPIEL 13: Tipp 1 Tendenz: 48 24 28 SPIEL 14: Tipp 1 Tendenz: 29 44 27 SPIEL 15: Tipp X Tendenz: 42 29 29 Sa 16.00 FC Burnley – Cardiff City Sa 16.00 Brighton & Hove – Bournemouth Sa 20.30 AC Milan – Lazio Rom Zwei Mal verkaufte sich Cardiff zuletzt über Wert, trotzdem Brighton droht nach drei Niederlagen noch einmal ganz Trotz Führung ließ sich Milan gegen Juve noch die Butter gab es keine Punkte. Burnley ist direkter Konkurrent gegen unten reinzurutschen. Vor allem an Toren mangelt es. Kann vom Brot nehmen. Gegen Lazio stimmt die Bilanz aber. den Abstieg. Eine weitere Niederlage und der Zug ist für Oldie Glenn Murray seine Truppe retten? Gegen Bourne- Auch das Ergebnis im ? Verletzt: Donnarumma, Cardiff wohl abgefahren. Verletzt: Defour, Lennon, Crouch mouth sollte etwas möglich sein. Verletzt: Gross (Brigh- Conti, Kessie, Bonaventura, Paqueta (Milan); Radu, J. Lu- (Burnley); Paterson, Connolly, Bamba, Richards (Cardiff) ton); Surman, Francis, S. u. L. Cook (Bournemouth) kaku, Neto (Lazio) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim – 0:0 – – – Heim 0:2 – – 2:2 – Heim 3:1 1:1 2:0 2:1 – Auswärts – 2:2 – – 2:1 Auswärts 2:3 – – 1:2 0:2 Auswärts 1:3 3:1 1:1 1:4 1:1

H A Burnley gegen: H A Cardiff gegen: H A Brighton gegen: H A Bournemouth gegen: H A Milan gegen: H A Lazio gegen: + Brighton 3:1 + Bournemouth 2:0 o Watford 0:0 – Liverpool 0:3 + Atalanta 3:1 + Empoli 1:0 + Tottenham 2:1 + Southampton 2:1 – Burnley 1:3 o Wolverhampton 1:1 + Empoli 3:0 – Genoa 1:2 – Newcastle 0:2 – Watford 1:5 – Leicester 1:2 – Arsenal 1:5 + Sassuolo 1:0 + Roma 3:0 – C. Palace 1:3 – Everton 0:3 + Huddersfield 1:0 – Man City 0:1 + Chievo 2:1 o Fiorentina 1:1 – Liverpool 2:4 – Wolverhampton 0:2 + C. Palace 2:1 + Huddersfield 2:0 – Inter 2:3 + Parma 4:1 – Leicester 1:2 + Westham 2:0 – Southampton 0:1 o Newcastle 2:2 – Sampdoria 0:1 + Inter 1:0 + Wolverhampton 2:0 – Chelsea 1:2 – Chelsea 0:3 – Leicester 0:2 o Udinese 1:1 – SPAL 0:1 + Bournemouth 3:1 – Man City 0:2 – Man City 0:1 – Burnley 1:3 – Juventus 1:2 o Sassuolo 2:2 SPIEL 16: Tipp 1 Tendenz: 44 29 27 SPIEL 17: Tipp X Tendenz: 39 33 28 SPIEL 18: Tipp X Tendenz: 34 37 29 So 15.00 Sampdoria Genua – CFC Genoa So 18.30 FC Girona – Villarreal CF So 12.00 Real Valladolid – Getafe CF Mit gemischten Gefühlen gehen beide Teams in das Stadt- Nach dem EL-Knaller gegen Valencia muss Villarreal Nur 24 Treffer verbuchte Valladolid bislang, neun weniger derby. Bei Samp sind die torreichen Wochen vorbei. Beim wieder gegen den Abstieg kämpfen. Ein Sieg und auch als das zweitschlechteste Offensivteam. Getafe beißt sich CFC geht vorne gar nichts. Von den letzten zehn Derbies bei Girona schrillen die Alarmglocken. Verletzt: Mono, weiterhin auf dem CL-Rang fest. Geht der Höhenflug wei- ging nur eines an Genoa. Verletzt: Ekdal, Barreto, Caprari Mojica, Aday (Girona); Costa, Miguelon, Soriano, Trigueros, ter? Verletzt: Luismi, B. Fernandez, T. Villa, Hervias, Plaza (Samp); Hiljemark (Genoa) Moreno (Villarreal) (Valladolid); Bergara, Ndiaye (Getafe) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim 1:1 0:3 2:1 0:0 – Heim – – – 1:2 – Heim – – 1:0 – – Auswärts 1:0 3:2 1:0 2:0 1:1 Auswärts – – – 2:0 1:0 Auswärts – – 1:3 1:0 0:0

H A Sampdoria gegen: H A Genoa gegen: H A Girona gegen: H A Villarreal gegen: H A Valladolid gegen: H A Getafe gegen: – Inter 1:2 + Lazio 2:1 + Real Madrid 2:1 + FC Sevilla 3:0 – Barcelona 0:1 o Eibar 2:2 + Cagliari 1:0 o Chievo 0:0 o Real Sociedad 0:0 – Atl. Madrid 0:2 – Betis 0:2 + R. Vallecano 2:1 + SPAL 2:1 o Frosinone 0:0 + Rayo Vallecano 2:0 – Alaves 1:2 – Espanyol 1:3 + Betis 2:1 – Atalanta 1:2 – Parma 0:1 – Valencia 2:3 + Levante 2:0 – Real Madrid 1:4 + Huesca 2:1 + Sassuolo 5:3 + Juventus 2:0 + Leganes 2:0 + R. Vallecano 3:1 + Eibar 2:1 o Valencia 0:0 + Milan 1:0 – Udinese 0:2 – Bilbao 1:2 – Celta 2:3 o Sociedad 1:1 – Leganes 0:2 – Torino 1:2 – Inter 0:4 – Atl. Madrid 0:2 o Barcelona 4:4 – Leganes 0:1 o Espanyol 1:1 – Roma 0:1 o Napoli 1:1 – Espanyol 1:2 – Betis 1:2 – FC Sevilla 0:2 + Bilbao 1:0

Gelingt Rapid gegen Verfolger Mattersburg im dritten Spiel der dritte Sieg? Runde 14A 2.-4. April 2019

2 2 X 1 2 2 X X 1 1 1 1 1 X X 1 2 E1 Fixspiele 1-5 Wahlspiele 6-18 DOPPEL-JACKPOT zu EUR 100.000,00 1 x 12 Richtige zu EUR 11.923,50 11 x 11 Richtige zu je EUR 158,20 182 x 10 Richtige zu je EUR 19,10 350 x 5er Bonus zu je EUR 4,10 Torwette 0 : 2 0 : 2 1 : 1 2 : 1 0 : + Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5 23-FACH-JP, 1. Rang zu EUR 29.844,96 1 x 4 Richtige zu EUR 3.689,90 20 x 3 Richtige zu je EUR 34,80 Hattrick (13+5) zu EUR 115.958,53

Runde 14B 6./7. April 2019 2 2 2 2 1 X 1 2 2 X 2 2 X 1 2 2 2 2 Fixspiele 1-5 Wahlspiele 6-18 DREIFACH-JACKPOT zu EUR 118.441,69 4 x 12 Richtige zu je EUR 2.489,60 72 x 11 Richtige zu je EUR 30,70 530 x 10 Richtige zu je EUR 8,30 1.804 x 5er Bonus zu je EUR 1,00 Torwette 0 : 2 0 : 1 1 : + 0 : 2 + : 0 Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5 24-FACH-JP, 1. Rang zu EUR 31.391,52 1 x 4 Richtige zu EUR 618,60 32 x 3 Richtige zu je EUR 24,10 Hattrick (13+5) zu EUR 116.113,19 ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR ALLE ANGABEN FOTO: GEPA PICTURES GEPA FOTO:

Universum ABO bestellen! Geld sparen und Prämie sichern.

Ein ganzes Jahr alles zum Thema Natur | Wissenschaft & Forschung | Leben direkt nach Hause geliefert

Smartscope: Die Welt unter die Lupe nehmen 1 Jahr UNIVERSUM Magazin zum Preis von € 44,90 (EU-Ausland € 59,90) bestellen inklusive Spiel „ScienceX-Smartscope“.

||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| UNIVERSUM Abo bestellen [email protected] | T +43 2732 82000 | Fax +43 2732 82000-82

Das Jahresabo läuft für ein Jahr und verlängert sich danach automatisch zum jeweils gültigen Abo-Preis. Das Abonnement ist problemlos mit sechswöchiger Frist vor Ablauf der Bezugszeit schriftlich kündbar. Solange der Vorrat reicht. www.universum.co.at