21.04.2021 Ausgabe 08 Mit dem Amtsblatt des Landkreises Fürth LANDKREIS

www.landkreis-fuerth.de MAGAZIN für uns in , , Großhabersdorf, , , , , Roßtal, Seukendorf, Stein, , , ,

Ehrungen: Jetzt Vorschläge einreichen Seite 4

Fotos: Roland Beck NUR NOCH ZOCKEN, CHATTEN UND REGIONALE UNTERNEHMEN KENNENLERNEN: STREAMEN? Digitaler Elternabend über Landkreis startet „Job Shadowing“ – Seite 9 Kinder und Medien – Seite 11 Zertifiziert nach DIN EN 1090 2+3 durch TÜV Rheinland / LGA Qualifizierter Fachbetrieb 2020

Terrassendach

Zertifiziert nach DIN EN 1090 2+3 durch TÜV Rheinland / LGA

Heinz Graf-Pückler-Limpurg-Str. 97 LANDKREIS FÜRTH: Hufnagel 90768 Fürth-Burgfarrnbach Tel. 0911/751737 Die Mobil 0171-2180200 INHALT Schreinerei www.schreinerei-hufnagel.de Ehrenwertes Engagement Wir wünschen unseren Kunden Qualifizierter • Holzfenster,frohe Weihnachten. speziell für Fachbetrieb 2020 Denkmalschutz

Zertifiziert nach DIN EN 1090 2+3 durch TÜV Rheinland / LGA • Türen, Innenausbau Ehrenamt im Landkreis Fürth • Sicherheitstechnik für 4 Fenster und Haustüren (Mitglied der Qualitätsgemeinschaft Corona Schnelltestzentren Qualifizierter Qualifizierter des Fachverbandes München Liebe Leserinnen und Leser, 7 Fachbetrieb 2020 Fachbetrieb 2021 und in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei) /Gebäudesicherheit • Nachrüstung möglich 8 Zählstation am Biberttalradweg langsam aber sicher steigen die Temperaturen. Job Shadowing Vor allem Freizeit-Radfahrer freuen sich nun 9 SCHAUDI Ehrensache Ehrenamt Wir sind wieder auf die wärmeren Monate. Der Land- Digitaler Elternabend kreis möchte wissen, wie gut die Radwege 11 Fotorätsel Heimateck'n Wir wünschen unseren Kunden angenommen werden und hat dazu auf dem frohe Weihnachten. Biberttalradweg eine Zählstation eingerichtet. Illegale Sammlungen 12 Verhalten in Wald und Flur Aufgehoben ist nicht aufgeschoben heißt es

Zertifiziert nach DIN EN 1090 2+3 Wir wünschen unseren Kunden durch TÜV Rheinland / LGA frohe Weihnachten. beim großen Ehrenabend des Landkreises. We- 13 AG Senioren Online Sitzung Ab Mai unter neuer Adresse: gen der Pandemie konnte die Veranstaltung nicht wie sonst im Januar stattfinden. MARKTPLATZ 5, Cadolzburg Online-Tipp Im Sommer oder Herbst soll dies aber voraussichtlich nachgeholt werden. Nun 14 können wieder Vorschläge für die Ehrennadeln eingereicht werden. 15 Kinder- und Jugendaktivwochen

Buslinie 63/64 Ihr 16 09103 82 28 · [email protected] · www.heizoel-schaudi.de Landkreismagazin 18 AMTSBLATT Amtliche Mitteilungen

AZ_Kunstmann_92x40mm.indd 1 15.12.19 16:37 des Landkreises Fürth

IMPRESSUM Das „Landkreis-Magazin“ erscheint alle 14 Tage. Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Inhalt: Landratsamt Furth, Pinderpark 2, 90513 Zirndorf. Redaktion: Roland Beck, Tel. 0911 692 05 00 Anzeigenverwaltung: herbstkind Werbeagentur GmbH, Siemensstraße 3, 90766 Fürth, Tel. 0911 976 40 79-10, -55, -66 E-Mail: [email protected] Satz: herbstkind Werbeagentur GmbH Bilder: Roland Beck, Landratsamt Fürth, https://unsplash.com/photos/PgToaHfQjq0, Bayerischer Jagdverband e.V. (BJB) Anzeigenpreisliste ab 1.1.2021, Auflage 55.000, kostenlose Verteilung an die Haushalte im Landkreis Furth. Druck auf 70 g/m² Recycling Papier Charisma Silk. Fur Druckfehler wird keine Gewähr ubernommen. Für die nächste Ausgabe: Redaktionsschluss Amtsblatt: 26.04.2021 Anzeigen-Annahmeschluss: 27.04.2021

2 Landkreismagazin 08/2021 Landkreismagazin 08/2021 3 EHRUNGEN IM LANDKREIS FÜRTH: gleich auf den ersten Blick wahrgenommen wird, ohne deren Engage- nungen beschlossen. Eigentlich hätten diese am Jahresanfang im ein- ment aber vieles nicht funktionieren würde. maligen Ambiente von Schloss Faber-Castell in Stein verliehen werden sollen. Leider hat die Corona-Pandemie dies bislang nicht zugelassen. JETZT VORSCHLÄGE EINREICHEN Die Auszeichnung „Junge Heldin“ beziehungsweise „Junger Held“ Die Ehrungen werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. kann an Jugendliche und junge Erwachsene bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres, die für einen Verein, einen Verband oder eine Institution

Im festlichen Rahmen des Steiner Schlosses findet jährlich der Ehrenabend statt. Fotos: Landratsamt Fürth, Roland Beck Das Gruppenfoto stammt aus dem Jahr 2020 vor der Pandemie

Im Jahr 2013 wurden zum Interna- richten sich nach der Dauer des ehrenamtli- im Landkreis Fürth ein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement Online-Ausstellung zum Ehrenamt tionalen Tag des Ehrenamtes erstmals chen Engagements, für Bronze sind 20 Jahre zeigen, verliehen werden. Oft kommen junge Menschen nicht für Ehrun- Mit einer Online-Ausstellung würdigt das Regionalmanagement des Ehrennadeln und die Auszeichnungen erforderlich, für Silber 30 Jahre und für Gold gen in Frage, weil oft nur die Dauer ein Kriterium für Auszeichnungen Landkreises Fürth im Rahmen der Förderung im Handlungsfeld Demo- „Junger Held“ und „Stiller Held“ bezie- 40 Jahre. ist. Dem wollte der Landkreis Fürth mit dieser Ehrung entgegenwirken, grafie das vielseitige ehrenamtliche Engagement vor Ort. Ziel ist dabei, hungsweise „Junge Heldin“ und „Stille Vorschlagsberechtigt für die Auszeichnung „Stille Heldin“ beziehungs- Aufmerksamkeit für das Ehrenamt zu schaffen. Gezeigt werden viele Heldin“ an verdiente Ehrenamtliche im Die ehrenamtliche Tätigkeit kann bei allen weise „Stiller Held“ sind der Landrat, alle Kreisrätinnen und Kreisräte Beispiele aus den 14 Landkreisgemeinden. „Sie sollen Lust machen, Landkreis Fürth verliehen. Auch für die- Sie kennen Menschen Klassifizierungen auch in verschiedenen Ver- sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Landkreisgemein- sich ehrenamtlich einzubringen, aber auch verdeutlichen, wie dankbar ses Jahr können wieder Vorschläge ein- einen, Verbänden und Institutionen geleistet den. Für die Auszeichnung „Junge Heldin“ beziehungsweise „Junger wir für unsere Ehrenamtlichen im Landkreis sind”, so Landrat Matthias gereicht werden. aus dem Landkreis worden sein. Vorrangig in Frage kommen Held“ liegt das Vorschlagsrecht darüber hinaus auch bei den Mitglie- Dießl. Personen, die gewählte Positionen in einem dern des Jugendhilfeausschusses. Die Ausstellung ist abrufbar unter https://landkreis-fuerth.pageflow.io/ „Bitte helfen Sie mit Ihren Vorschlägen, das Fürth, die sich ehren- Leitungs- bzw. Führungsstab innehaben bzw. ehrenamt. Eine Ausstellung - in gewohnter Art und Weise - wird eben- Engagement der vielen Ehrenamtlichen in aktiv in einem Verein tätig sind. Diese Lei- Die schriftlichen Vorschläge nimmt das Büro des Landrats bis falls stattfinden, sobald es die Pandemie wieder zulässt. n unserem Landkreis zu würdigen. Gerade in amtlich engagieren tungs- und Führungspositionen bzw. Vereins- 15.07.2021 entgegen. Sie sollen folgende Angaben enthalten: der aktuellen Zeit merken wir, wie wichtig das aktivitäten sind nachzuweisen. 1. Vor- und Familiennamen, Geburtstag, Geburtsort, Staatsangehörig- Engagement für unsere Mitbürgerinnen und und dafür eine Ehrung Berechtigt zur Einreichung von Vorschlägen keit, Beruf zum Zeitpunkt des Vorschlags und Anschrift Mitbürger ist und es verdient daher besondere verdient hätten? Hier zur Auszeichnung mit der Ehrennadel sind 2. eine Begründung des Vorschlags (z.B. außerordentlicher Einsatz, ggf. Anerkennung“, so Landrat Matthias Dießl. alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises mehrere Ehrenämter gleichzeitig) erfahren Sie, welche Fürth. 3. Angaben über bisher erhaltene Auszeichnungen, Titel und Ehrenstel- Mit der Ehrennadel verleiht der Landkreis lungen. Fürth eine Auszeichnung für langjähriges eh- Ehrungsmöglichkeiten Besondere Ehrungen Für Fragen stehen Ihnen Herr Ell (Tel. 0911/9773-1003, E-Mail: c-ell@ renamtliches Engagement. Sie kann neben Mit der Auszeichnung „Stille Heldin“ bezie- lra-fue.bayern.de) und Frau Wildenauer (Tel. 0911/9773-1002, E-Mail: bereits anderen erfolgten Ehrungen verliehen es gibt. hungsweise „Stiller Held“ können Bürgerin- [email protected]) gerne zur Verfügung. werden und ist in die drei Klassifizierungen nen und Bürger geehrt werden, die für einen Über die Auszeichnungen entscheidet der Verleihungsbeirat des Land- Bronze, Silber und Gold unterteilt. Verein, einen Verband oder eine Institution im kreises Fürth unter Vorsitz von Landrat Matthias Dießl. Im Verleihungs- Die Ehrennadel kann allen Bürgerinnen und Landkreis Fürth eine langjährige ehrenamtli- beirat sind Kreisrätinnen und Kreisräte aller Kreistagsfraktionen vertre- Bürgern verliehen werden, die für einen Ver- che Tätigkeit ausführen ohne dafür gewählt zu ten. ein, einen Verband oder eine Institution, de- sein oder eine Leitungs- bzw. Führungsfunkti- ren Tätigkeitsfeld im Landkreis Fürth liegt, on innezuhaben. Dies sind oftmals die „guten Ehrenabend wird nachgeholt ehrenamtlich tätig sind. Die Klassifizierungen Seelen“ in Vereinen, deren Wirken nicht immer Auch für das Jahr 2020 hat der Verleihungsbeirat schon die Auszeich-

4 Landkreismagazin 08/2021 Landkreismagazin 08/2021 5 FABRIKVERKAUF Matratzen · Lattenroste CORONA Bettgestelle · Bettwaren STADT UND LANDKREIS FÜRTH: Schöne neue Fensterwelt Wir freuen uns darauf, Weitere Schnellteststationen Sie in unseren neuen Alles aus einer Hand: ̈ Fenster ̈ Markisen Im Kampf gegen die Corona-Pandemie Eine weitere Ausstellungsräumen ̈ Haustüren ̈ Raffstores haben Stadt und Landkreis Fürth ge- Schnellteststrecke ̈ Rollläden ̈ Wintergärten ̈ Überdachungen meinsam ihr Angebot an Schnellteststa- ist im Innenhof des beraten zu dürfen. www.bauer-fenster.de Am Sternbach 2 · 91477 Markt Bibart · Tel. 09162 9898-0 tionen erweitert. Fürther Rathauses

QUALITÄT NACH MASS, SERVICE UND BERATUNG in der Königstraße „Gerade im Hinblick auf die Testerfordernisse eingerichtet. Sie im Rahmen künftiger Öffnungsschritte ist es ist zu den gleichen wichtig, flächendeckend weitere Schnelltest- Öffnungszeiten er- möglichkeiten zu schaffen“, so Oberbürger- reichbar. meister Thomas Jung und Landrat Matthias Zusätzlich ist seit Ein Besuch unseres Dießl und weiter „das BRK hat bereits seit ei- 21. April eine Werkverkaufs ist nigen Wochen Schnellteststrecken in Stein und Schnellteststrecke mit Termin möglich! Atzenhof eingerichtet und auch den niederge- auf dem ehemali- GERZ Matratzen GmbH lassenen Ärzten und Apotheken kommt hierbei gen Metz-Gelände Gewerbegebiet V eine wichtige Rolle zu.“ So seien in den letzten an der Zirndorfer Mühlsteig 53 Tagen viele Schnelltestangebote in Stadt und Ohmstraße in Be- 90579 Langenzenn Landkreis Fürth entstanden. trieb. Sie ist täglich  0 91 01 - 90 95 90 Machen Sie es Einbrechern Seit dem 13. April, ist eine Schnellteststation acht Stunden ge- www.gerz-matratzen.de im Sportpark Ronhof und eine in der Roßtaler öffnet. Dies hängt Öffnungszeiten: Mo – Do 9–16 Uhr · Fr 9–18 Uhr · Sa 10–14 Uhr nicht so leicht! Spitzweed-Scheune in Betrieb. Sie werden damit zusammen,

im Auftrag von Stadt und Landratsamt Fürth dass dort künftig Foto: Roland Beck durch die AGNF in Kooperation mit dem BRK auch für Personen Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung und Landrat Matthias Dießl an der Kreisverband Fürth betrieben. Dies geschieht in Quarantäne das Schnellteststation im Rahmen des öffentlichen Gesundheits- Entlassmanagement verbunden werden soll. Schnelltestmöglichkeiten, inklusive der Arzt- dienstes und wird durch den Freistaat Bayern Es besteht dann die Möglichkeit, sich direkt praxen und Apotheken. finanziert. am letzten Tag der Quarantäne „freitesten“ zu  lassen und unmittelbar anschließend die ent- Für die Abnahme der Schnelltests wird noch  Wohnen Sie sicherer mit Die Öffnungszeiten der Schnellteststationen im sprechende Bescheinigung durch das Gesund- Personal benötigt.   unseren geprüften Fenstern! Ronhof und in Roßtal sind Montag bis Don- heitsamt zu erhalten. Interessierte können sich für den Einsatz in Handeln Sie jetzt! nerstag in der Zeit von 16.00 Uhr bis 20.00 den Landkreis-Apotheken unter gesundheits- Uhr, Freitags von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr und Weitere Schnellteststrecken werden bedarfs- [email protected] melden. Hierüber Samstag von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Pro abhängig geplant. werden die Kontakte weitervermittelt. Auch Stunde können jeweils ca. 20 bis 25 Schnell- die AGNF sucht für ihre Schnellteststatio- tests durchgeführt werden. Es ist keine vorhe- Unter www.fuerth.de bzw. www.landkreis- nen noch Personal. Bewerbungen können an Mühlsteig 26, 90579 Langenzenn rige Terminvergabe erforderlich. fuerth.de finden Sie Übersichten über alle [email protected] gerichtet werden. n

Telefon: 09101 90171-0 Internet: www.schramm-fenster.de Fax: 09101 90171-20 E-Mail: [email protected]

Gemeinsames Impfzentrum für Stadt Gemeinsamens Testzentrum für Stadt Hotline und Landkreis Fürth und Landkreis Fürth Bei Fragen zum Thema Corona erreichen Sie Impfungen werden durch das gemeinsame Coronatests werden durch das gemeinsame die Hotline unter Tel.: (0911) 9773-3039 Impfzentrum für Stadt und Landkreis Fürth Testzentrum für Stadt und Landkreis Mo.- Mi.: 7.30 - 16.00 Uhr vorgenommen: Fürth vorgenommen: Do.: 7.30 - 17.00 Uhr Rosenstraße 16-20, 90762 Fürth Flugplatzstraße 30, 90768 Fürth-Atzenhof Fr.: 7.30 - 12.30 Uhr Telefon: (0911) 950 917-0 Telefon: (0911) 477 131 80 Hausbau ist Vertrauenssache www.agnf.org/impfzentrum Öffnungszeiten: FAQ Öffnungszeiten: Mo - Fr von 8.00 bis 16.30 Uhr Bitte informieren Sie sich unter Mo - So von 8.00 bis 20.00 Uhr Terminvereinbarung: www.landkreis-fuerth.de über das aktuelle Telefonische Erreichbarkeit: Mo - Fr von 8.00 www.agnf.org/testzentrum Geschehen, dort finden Sie auch alle FAQs bis 18.00 Uhr, Sa - So von 8.00 bis 14.00 Uhr zum Thema. Terminregistrierung: • Online unter www.impfzentren.bayern. R+S Hausbau  Bucher Str. 3a  90522 Oberasbach  0911-69 72 26  www.rs-hausbau.de • Per Telefon unter (0911) 95 09 17-0.

6 Landkreismagazin 08/2021 Landkreismagazin 08/2021 7 RADVERKEHR HEIMATLANDKREIS AM BIBERTTALRADWEG WIRD ANZAHL DER RADLER ERFASST EXKLUSIVE EINBLICKE ERHALTEN. REGIONALE UNTERNEHMEN KENNENLERNEN. Zählstation in Betrieb Landkreis startet „Job Shadowing“ Planungen im Bereich Radverkehr sind sol- Im Rahmen der Heimatkampagne #hei- einem Praktikum che Zählstellen eine tolle Möglichkeit. Ich bin matlandkreisfürth startet der Landkreis arbeitet ihr selbst schon jetzt gespannt auf die ersten Ergebnis- Fürth ein neues Projekt zur Berufsorien- nicht mit, sondern se.“ Die Daten sollen in Zukunft auch online tierung. Insgesamt 19 Unternehmen begleitet euren abrufbar sein. Daran werde noch gearbeitet. und Einrichtungen aus dem Landkreis Mentor bei seiner Fürth aus verschiedene Branchen hei- Tätigkeit. So erhal- Auch der Leiter des Staatlichen Bauamtes ßen Schülerinnen und Schüler während tet ihr in kürzester Nürnberg, Andreas Eisgruber, freut sich über der Pfingstferien (vom 25. Mai bis zum Zeit individuelle diese neue Zählstelle. „Es ist ein erklärtes 04. Juni 2021) herzlich willkommen - Einblicke und lernt Ziel der Staatsregierung, den Fahrradanteil im vom modernen Landwirtschaftsbetrieb den Arbeitsalltag, Mobilitätsmix deutlich zu erhöhen. Hierfür ist über das ErlebnisMuseum Cadolzburg den Beruf und das es hilfreich - ergänzend zu unseren turnusmä- bis hin zu Handwerksbetrieben, Kinder- Unternehmen per- ßigen, alle fünf Jahre stattfindenden Straßen- gärten und dem Landratsamt. Beim Job sönlich kennen. verkehrszählungen - über die kontinuierliche Shadowing können alle Schülerinnen Gleichzeitig knüpft Entwicklung des Radverkehrs an einer Dau- und Schüler über 15 Jahren aus dem ihr ganz unkompli- erzählstelle Bescheid zu wissen.“ Der Stand- Landkreis teilnehmen. ziert erste berufli- ort ist auch ideal gewählt im Hinblick auf die che Kontakte. geplante Verlängerung des Bibertradwegs als Der Blick soll auf spannende Unternehmen Fotos: Roland Beck Radschnellweg in Richtung Nürnberg. und Berufe im Landkreis gerichtet werden. Seid mit dabei Die neue Zählstation wurde sofort getestet Damit die Zählstelle gut funktioniert, wurden „Das Projekt ist insbesondere ein Angebot für und schickt uns Induktionsschleifen im Boden angebracht. Nachwuchskräfte: Jugendliche erhalten die ein kurzes An- Der Frühling ist da und damit hat für solche festinstallierte Zählstelle eingebaut. Fährt ein Fahrrad über diese, misst das Sys- Möglichkeit, mehr von spannenden Unterneh- schreiben bis zum viele auch die Fahrradsaison wieder ge- Möglich wurde das durch die Unterstützung tem einen Impuls und zählt einen Radfahrer. men und Berufen vor Ort zu erfahren”, erklärt 30.04.2021 an startet. Die Räder werden aus dem Kel- des Bayerischen Staatsministerium für Woh- Durch die vier Schleifen, die verbaut wurden, Landrat Matthias Dießl. [email protected] mit folgen- Anschließend erfolgt die Zuordnung und die ler geholt und die schönsten Ecken des nen, Bau und Verkehr. Jeder Landkreis und können auch nebeneinander fahrende Radler den Informationen: Herstellung des ersten Kontakts zwischen Un- Landkreises erkundet. Doch wie viele jede Kommune, die von der Arbeitsgemein- gezählt sowie die Richtung der Radfahrer be- Werdet ein „Job Shadower“! • Unternehmen, in das ihr gerne reinschnup- ternehmen und Schülerin bzw. Schüler. Radfahrer sind eigentlich auf unseren schaft fahrradfreundlicher Kommunen als stimmt werden. Die Zählstelle sendet die An- Beim „Job Shadowing” besucht ihr einen Tag pern möchtet Die Vorstellung der Unternehmen sowie ak- Radwegen unterwegs? Eine Frage, die fahrradfreundlich zertifiziert wird, erhält als zahl der Fahrradfahrer sowie die Richtung an lang ein Unternehmen und begleitet einen Mit- • eure möglichen Job Shadowing-Tage wäh- tuelle Informationen zum Projekt gibt es auf sich nicht so einfach beantworten lässt. Anerkennung von Seiten des Staatsministe- eine Webseite, auf der man ablesen kann, wie arbeiter bei seinem Arbeitstag. Anders als bei rend des Aktionszeitraums www.heimat-landkreis-fuerth.de n riums eine Prämie für solch eine Dauerzähl- viele an dieser Stelle unterwegs sind. Derzeit m Autoverkehr ist es üblich, Verkehrsmen- stelle. befindet sich die Zählstelle noch in der Test- gen durch fest installierte wie auch mobile „Der Landkreis Fürth wurde 2016 zum fahr- phase. IZählgeräte an bestimmten Stellen zu mes- radfreundlichen Landkreis. Dies machte nun sen, um Planungen darauf aufbauen zu kön- eine Förderung möglich, worüber ich mich Die Zählstelle mit Software hat 5000 Euro MICHAEL SERIE: EHRENSACHE. EHRENAMT. nen. Im Radverkehr gibt es dies bisher nicht so sehr freue“, so Landrat Matthias Dießl bei der gekostet und ist von der Firma Eco-Counter, RODICH häufig. Auf dem Biberttalradweg bei Leichen- Einweihung. „Zählstellen sind nicht nur auf eingebaut wurden die Schleifen für 3900 Euro Fahrer des dorf, Richtung Wintersdorf, wurde nun eine Straßen für Autofahrer wichtig. Auch für die von der Firma Nibler aus Stein. n Anruf-Büger-Shuttles Bürgerbusverein Die motivierten ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürger des Vereins Veitsbronn e.V. übernehmen die Organisation und Fahrdienste des Anruf-Bürger- Shuttles im gesamten Gemeindegebiet Veitsbronn.

Unter dem Motto „Bürger fahren Bürger“ ermöglichen die rund INFO 20 ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer seit 2017 so besonders Telefonsprechstunde „Schon die kleinen älteren Menschen, aber auch anderen Mitbürgern die Möglichkeit, Hilfen im Alltag er- etwa ihre Arztbesuche wahrzunehmen oder den nächsten Einkaufs- Am Donnerstag, 29. April 2021 ist Landrat Matthias Dießl am Nachmittag von 16 Uhr bis 17 Uhr möglichen gerade den älteren Menschen mehr markt zu erreichen. Die Ehrenamtlichen holen die Mitfahrenden im Rahmen der Telefon-Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger persönlich zu erreichen. Fragen zu Mobilität, Selbstständig- zum vereinbarten Termin Zuhause ab und bringen sie anschließend Sachthemen rund um den Landkreis Fürth, wie z.B. Abfallentsorgung, Radwege oder Verkehrsprobleme können unter keit und Lebensqualität. wieder zurück. der Telefonnummer 0911 97 73 10 01 gestellt werden. Als Bürgerbus-Fahrer bringt man die Mit- Link zur Ausstellung: fahrenden nicht einfach https://landkreis-fuerth.pageflow.io/ehrenamt Am Telefon können sicher nicht alle Anliegen sofort geklärt werden, trotzdem ist die Telefonsprechstunde eine der nur von A nach B - man ist Gesprächspartner, schnellsten Möglichkeiten, mit Herrn Landrat Dießl Kontakt aufzunehmen. Begleitung und Vertrau- Also: Termin gleich vormerken! ensperson.“

8 Landkreismagazin 08/2021 Landkreismagazin 08/2021 9 Cadolzburg Hindenburgstraße 17 Provisionsfrei direkt vom Eigentümer FAMILIE BÜRO / PRAXIS / KANZLEI ZU VERMIETEN NUR NOCH ZOCKEN, CHATTEN, STREAMEN?: 195 m2, 8 Räume, Küche, 2x WC, Reduit 2. OG, Aufzug, 3 Kfz-Stellplätze Primärenergieverbrauch des Gebäudes 40 kWh/m2 x a Kinder und Medien Frei ab 1. Juli 2021 Anfragen bitte an Tel. 0172 8174055 In einer Zeit, in der das Treffen mit Freunden, das Ausgehen, das Shoppen Wir kaufen in der Fußgängerzone, das Reisen und Wohnmobile + Wohnwagen vieles mehr nicht oder nur noch schwer möglich sind, verlagert sich unser Le- Wohnmobilcenter ben und das unserer Kinder immer mehr Am Wasserturm ins Digitale. Tel.: 03944 - 36160 www.wm-aw.de Doch warum haben Apps wie zum Beispiel WhatsApp oder Tiktok eine so große Be- Junge Beamtenfamilie deutung für die Kinder? Warum wird trotz sucht Baugrundstück mehrmaliger Aufforderung immer noch nicht ab 400m² aufgehört zu spielen? Und wieso wird gerade im Landkreis Fürth jetzt so lang und viel auf den Bildschirm ge- zum Kauf. starrt? Wie kann Streit bzgl. der Mediennut- Tel.: 01575/2458689 zung vermieden werden und worauf müssen Eltern besonders achten? Auf diese und weitere Fragen versucht der Sozialpädagoge und Mitarbeiter der Kom- Ka eerösterei | Lagerverkauf | Genusswelt | Geschenkservice

munalen Jugendarbeit, Severin Scheeler, im Foto: https://unsplash.com/photos/PgToaHfQjq0 | Seminare | Ka eemaschinen - Beratung - Verkauf - Reparatur | Rahmen der Digitalen Elternabende via ZOOM am 29.04. und 06.05.21 ab 18.00 nach dem ca. einstündigen Input die Möglich- und richten sich an Erziehungsberechtigte mit Liebe Mutti, mit Liebe und KAFFEE wird alles gut! Uhr Antworten zu geben. keit gegeben, sich in kleineren digitalen Räu- Kindern ab der 5. Klasse. men auszutauschen. Anmeldungen mit Terminangabe bis spätes- Da bei digitalen Veranstaltungen leider der in- Die Veranstaltungen sind jeweils auf maximal. tens 28.04.21 an: formelle Austausch meist zu kurz kommt, wird 99 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt [email protected] n

Am Farrnbach 8 | 90556 Cadolzburg | www.espressone.de | Tel: 09103/71332-0

Erfolgreich werben mit einer Anzeige im Landkreis Magazin Fürth Anzeigenannahme: LANDKREIS Tel. 976 40 79-10, -55, -66 FINDET UNSERE HEIMAT-ECK´N! oder per E-Mail an MAGAZIN [email protected] Macht mit beim Fotorätsel Geht für das neue Fotorätsel auf Erkundungstour durch unseren #heimatlandkreisfürth und entdeckt unsere Heimateck’n. ■ 91448 BALKONGELÄNDER ■ HAUSTÜRÜBERDACHUNGEN So geht´s: Wir laden ein Detailfoto von ckern, die mitmachen, wird bei jeder Eck’n ein EMSKIRCHEN ■ TERRASSENDÄCHER LORENZ FENSEL WALDSTR. 15 ■ CARPORTS ■ MARKISEN einer Heimateck‘n – einer Sehenswürdigkeit, regionales Überraschungspaket mit leckeren ■ ZÄUNE UND TORE JALOUSIEN · ROLLÄDEN · MARKISEN TELEFON ■ WINTERGARTEN■ GLASHAUS 09104 575 einem Gebäude oder einer Landschaft - über Heimatschmankerl‘n verlost. Detaillierte Teil- www. Das Sommer-Outfit für Ihr Haus die Landkreisprofile auf Instagram und Face- nahmebedingungen sowie aktuelle Infos fin- speer-info.de ALU-ANBAUBALKONE book hoch. Ihr geht auf Erkundungstour durch det Ihr auf www.heimat-landkreis-fuerth.de. unseren Landkreis, findet und schießt ein Foto von der Heimat-Eck’n (so, dass sie gut er- kennbar ist) und postet es mit dem Hashtag Schaut auf www.heimat-landkreis-fuerth.de vorbei und erfahrt im Blog und Podcast mehr Fordern Sie #heimatlandkreisfürth. Alle zwei Wochen gibt unseren Prospekt an es ein neues Detailfoto aus einer anderen über die „Gsichter und Gschichdn“ aus unse- oder besuchen Sie Landkreis-Eck‘n. Unter allen Landkreisentde- rer wunderbaren Heimat.“ n unsere Ausstellung. Wir beraten Sie Bei uns exklusiv erhältlich! Novetta Plus 2 gerne. Kreuzburger Str. 6 · 90471 Nürnberg · Tel. 0911 - 80 30 37· www.lorenz-fensel.de

10 Landkreismagazin 08/2021 Landkreismagazin 08/2021 11 NATUR SENIOREN ILLEGALE SAMMLUNGEN: AG SENIOREN: Umweltschutzbehörde informiert Erste Online-Sitzung Immer wieder werden Flyer in die Brief- und somit auch nicht kästen der Landkreishaushalte verteilt, für ihr Vergehen be- auf denen meist grammatikalisch un- langt werden. Diese sauber und mit Rechtschreibfehlern Abfälle müssen an- ohne Angabe von Firmennamen und schließend durch die verantwortlichem Ansprechpartner für öffentliche Hand und kostenlose Schrottsammlungen gewor- somit auf Kosten der ben wird. Allgemeinheit ent- sorgt werden. Gewerbliche und gemeinnützige Sammlungen unterliegen den Bestimmungen des Kreislauf- Ein weiterer Effekt, wirtschaftsgesetzes und müssen mindestens welcher bei der Über- drei Monate im Voraus beim Landratsamt lassung der Abfälle angezeigt werden. Aus aktuellem Anlass ap- auf den Wertstoffhö- pelliert die Umweltschutzbehörde, Wertstoffe fen entsteht, dürfte entweder seriösen Sammlern zu übergeben, die Gebührenzahler diese zum Wertstoffhof zu bringen oder Groß- freuen: Die Einnah- Sollten Sie einen ähnlichen Flyer in ihrem Briefkasten finden, infor- elektrogeräte nach vorheriger Anmeldung men aus Wertstoff- mieren Sie bitte das Landratsamt bequem kostenlos von Zuhause abholen zu erlösen fließen direkt lassen. in den Gebührenhaushalt ein und tragen mit

dazu bei, die Müllgebühren auf einem niedri- Sollten Sie einen Flyer in Ihrem Briefkasten fin- Foto: Landratsamt Fürth So kann vermieden werden, dass unseriöse gen Niveau zu halten und kommen somit je- den, der einen unseriösen Eindruck macht, bit- Sammler lediglich die verwertbaren Kleinteile dem Haushalt hier im Landkreis Fürth zu Gute. tet das Landratsamt, dies unter der Rufnummer Außergewöhnliche Zeiten fordern auch Vorgehensweise im Landkreis. sonstige Angebote wie beispielsweise Wohn- ausschlachten und die unbrauchbaren Gegen- 0911-9773-1444 oder per E-Mail abfallrecht@ die AG Senioren des Landkreises Fürth raumberatung. stände dann einfach in der freien Natur ent- Seriöse Sammlungen erkennt man unter an- lra-fue.bayern.de mitzuteilen. Nur durch die neue Wege der Zusammenarbeit zu ge- 2009 wurde im Landratsamt Fürth die Koor- sorgen. Dieses Problem gab es im Landkreis derem daran, dass der verantwortliche Träger Mithilfe der Bevölkerung ist es möglich, unse- hen. Mitte März fand daher die erste dinationsstelle für Seniorenangelegenheiten „Die Corona-Pandemie verlangt auch den schon häufig. Dadurch, dass die illegalen der Sammlung auf dem verteilten Flyer of- riöse Sammler schnell aufzugreifen und deren Online-Sitzung mit Landrat Matthias eingerichtet. Unter der Leitung der Senioren- Seniorenvertretern viel ab. Diese können ihre Sammler meist nur für kurze Zeit in einem fensichtlich ist. Zudem sind die Adresse des Fehlverhalten anschließend zu ahnden. n Dießl statt. Zu dieser Sitzung konnte beauftragten des Landkreises begleitet sie Angebote derzeit nicht oder nur sehr ein- Sammelgebiet unterwegs sind, können sie Sammlers und zumeist ein Ansprechpartner Annegret Steiger, Kriminalhauptkom- das „Seniorenpolitische Gesamtkonzept“, geschränkt anbieten. Zugleich hat die Krise oftmals nicht mehr ausfindig gemacht werden für etwaige Rückfragen angegeben. missarin und Präventionsbeamtin der ist Ansprechpartnerin für die AG Senioren im erneut gezeigt, dass wir uns auf unsere eh- Kripo Fürth, gewonnen werden. An- Landkreis, vernetzt seniorenrelevante Berei- renamtlichen Seniorenvertreter vor Ort ver- negret Steiger referierte zum Thema che intern und extern, gewährt Seniorenhilfe- lassen können. Viele niederschwellige Unter- Trickbetrug gegenüber Seniorinnen förderung und arbeitet mit der Heimaufsicht stützungsangebote wurden ausgebaut oder Verhalten in Wald und Flur HINWEIS und Senioren und stand anschließend und der Betreuungsstelle eng zusammen. sogar neu ins Leben gerufen. Für diese Un- noch für Fragen zur Verfügung. Neben der AG Senioren im Landkreis Fürth terstützung auf kommunaler Ebene bedanke Aufgrund der derzeitigen eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten Weitere Informationen finden Sie unter: gibt es Seniorenvertreter vor Ort, die sich für ich mich ganz herzlich“, so Landrat Matthias kommt es in den letzten Wochen und Monaten zu einer Zunahme https://www.stmuv.bayern.de/service/freizeittipps/ratgeber ie AG Senioren im Landkreis Fürth ist die Belange von Seniorinnen und Senioren Dießl. Dieses ehrenamtliche Engagement sei von Freizeitsportaktivitäten, wie Joggen, Spazieren oder Radfahren, 2008 von Landrat Dießl initiiert worden einsetzen und an die Sie sich wenden können, keine Selbstverständlichkeit und bedürfe ho- in der freien Natur. Dund unterstützt die Zusammenarbeit wenn Sie Rat suchen oder sich einfach über her Anerkennung. Gerade in der aktuell sehr Der Landkreis Fürth bietet dafür auch viele Möglichkeiten. der Seniorenbeiräte und Seniorenvertreter Strukturen und Angebote vor Ort informie- herausfordernden Zeit, sei dieser Einsatz und Leider wird derzeit oft beobachtet, dass sich eine Vielzahl der Men- mit der Landkreisverwaltung. Sie fördert den ren möchten. Seniorenvertreter bieten auch das große Engagement zum Wohle unserer schen hierbei nicht an geltende Vorgaben halten. Sie verlassen die Informationsaustausch, die Umsetzung ge- eigene Freizeit- und Begegnungsangebote Seniorinnen und Senioren im Landkreis Fürth vorgegebenen Wege, laufen quer über die Wiesen und Felder oder meinsamer Konzepte und eine einheitliche an oder betreiben Nachbarschaftshilfen und besonders zu würdigen. n den Wald, was Auswirkungen auf den Aufwuchs der Vegetation und die Setz- und Brutzeit hat. Wir bitten Sie: Wenn Sie direkten Kontakt zu Ihrer Seniorenvertretung in Ihrer Heimatgemein- • Bleiben Sie auf den vorhandenen Wegen, laufen Sie nicht quer über de aufnehmen möchten, leiten wir Ihnen gerne die Kontaktdaten zu. KONTAKT Wiesen und Felder • Versuchen Sie, besonders in den Abendstunden und Nachts die Na- Seniorenbeauftragte des Landkreises Fürth: Seniorenratgeber des Landkreises Fürth, als Printausgabe tur möglichst wenig zu stören Tanja Maier 0911 9773-1226 in den Rathäusern oder online unter: • Lassen Sie Ihre Hunde abseits von Wegen nicht frei laufen Stresemannplatz 11, 90763 Fürth https://www.landkreis-fuerth.de/zuhause-im-landkreis/jugend- • Sammeln Sie Hundekot in Beuteln auf und entsorgen ihn über die zahlreich vorhandenen Sammelboxen [email protected] familie-und-senioren/senioren/ratgeber-fuer-senioren.html

Foto: Bayerischer Jagdverband e.V. (BJB) Foto: Bayerischer Jagdverband e.V. Alle Adressen und Telefonnummern finden Sie auch im

12 Landkreismagazin 08/2021 Landkreismagazin 08/2021 13 CADOLZBURG, JUGENDZENTRUM HERZ

Mission Grün! – Fledermauskasten bauen Kuschelkissen selbst nähen Veranstalter: Jugendzentrum Alte Post & Kommunale Jugendarbeit Termine: Donnerstag, 08. April, von 10.00 bis 16.00 Uhr Termin: Mittwoch, 07. April, von 10.00 bis 16.00 Uhr Freitag, 09. April, von 10.00 bis 16.00 Uhr Für: Mädchen und Jungen ab 10 Jahren Bubble Soccer Für: Mädchen und Jungen ab 9 Jahren (max. 7 TN pro Tag) Wo: Jugendzentrum Alte Post, Denkmalplatz 1, 90579(max. Langenzenn 6 TN) Veranstalter: Kinder- und Jugendhaus Skyline & Kinder- und Jugendarbeit Veitsbronn Wo: Jugendzentrum Herz, Brunnenstraße 3, 90556 Cadolzburg UKB: 8,00 Termin: Dienstag, 01. Juni, von 11.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr

UKB: 7,50 Gemeinsam nähen wir dein neues Lieblingskissen! Ob einfarbig, elegant oder kunterbunt – du kannst dein ganz Für: Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren (max. 20 TN), Mindestgröße: 120 cm - max. 150 cm

www.landkreis-fuerth.de/datenschutzinfo unter: Sie nden fi DSGVO 13 Art. gem. Datenschutz zum Informationen

Mitzubringen: Getränk und kleine Brotzeit, Bastelkleidung (alte Klamotten) eigenes Design entwerfen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite! Wo: Schulsportplatz Retzelfembacher Straße, 90587 Veitsbronn UKB: 12,00 9773-1273 0911 Tel.:

Die fl iegenden „Mäuse“ vertilgen große Mengen an Insekten. Pro Nacht fressen sie ein Viertel ihres ◆ Anmeldungen bis 28. März, unter www.altepost.org, www.unser-ferienprogramm.de/langenzenn Mitzubringen: festes, geschlossenes Schuhwerk, ggf. Hallenschuhe, ausreichend Getränke und Vesper

Körpergewichts und mehr. Sie gehören damit zu den nützlichsten Tieren in unseren Gärten und sollten Fürth 90763 · 11 Stresemannplatz entsprechend geschützt und gefördert werden. Bietet den Fledermäusen einen gemütlichen Schlafplatz in In die Bubble - fertig - los! Wir bubblen wieder! 4 gegen 4 - wir spielen Bubblesoccer Jugendarbeit Kommunale / Jugendamt

eurem Garten an und baut den Nachtschwärmern einen Fledermauskasten! Hierzu müssen wir mit Säge, Nachhaltige Kosmetikpads nähen - Zero Waste! mit euch. Das ist im Prinzip wie Fußball, nur eben in einer Blase. Es wird ge- Fürth: Landratsamt Akkuschrauber und weiterem Werkzeug unser handwerkliches Geschick beweisen. Die fertigen Kästen rannt, geschubst, gerollt und jede Menge Spaß gehabt! Zum Abschluss spielen Kontakt dürft ihr dann mit nach Hause nehmen und in eurem Garten an einen Baum hängen. Veranstalter: Jugendzentrum Alte Post & Kommunale Jugendarbeit wir eine Runde Last-Man-Standing! Termin: Donnerstag, 08. April, von 10.00 bis 16.00 Uhr ◆ ◆ Anmeldung bis 18. Mai, unter www.unser-ferienprogramm.de/seukendorf Anmeldung bis 26. März, an [email protected] Für: Mädchen ab 12 Jahren

Wo: Jugendzentrum Alte Post, Denkmalplatz(max. 1,6 TN)90579 Langenzenn oder www.fp.veitsbronn.de

Anmeldung bis 10. Mai, www.unser-ferienprogramm.de/rosstal Mai, 10. bis Anmeldung ◆ ◆ UKB: 8,00 .

GROSSHABERSDORF, JUGENDRAUM Kosmetikpads sind normalerweise aus Watte und daher ein Abfallprodukt. Aber: Nicht mit uns! Angebot. das entfällt Regen starkem Bei

nd Wir nähen stylische Kosmetikpads, die du nach Gebrauch einfach in die Waschmaschine geben kannst. Teelichthalter aus Spitze Bauwoche der in erfolgen dazu Informationen Genaue willkommen. herzlich Helfer

uge ra u Natürlich gibt‘s ein passendes Aufbewahrungsbeutelchen dazu. freiwillige und Eltern sind Hier ab. Hütten die wir reißen Samstag Am erforderlich. Anmeldung keine

J m Veranstalter: Kinder- und Jugendhaus Skyline & Kinder- und Jugendarbeit Veitsbronn

Ein Igelhaus zum Überwintern bauen ◆ Anmeldungen bis 28. März, unter www.altepost.org, www.unser-ferienprogramm.de/langenzenn Termin: Donnerstag, 02. Juni aber ist es werden, gebaut ebenfalls kann Zeit dieser In statt. Spielmobilaktion offene eine Uhr 17.30

Bitte beachten: Das betreute Angebot geht bis 12.30 Uhr. Am Nachmittag fi ndet ab 14.00 Uhr bis bis Uhr 14.00 ab ndet fi Nachmittag Am Uhr. 12.30 bis geht Angebot betreute Das beachten: Bitte Gruppe 1 von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr erhoben.

Termine: Dienstag, 06. April, von 10.00 bis 16.00 Uhr Gruppe 2 von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr 7,00 von Beitrag ein wird Samstag auf Freitag von tung

Mittwoch, 07. April, von 10.00 bis 16.00 Uhr Für: Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren (max. 8 TN pro Gruppe)

Für: Mädchen und Jungen ab 9 Jahren (max. 7 TN pro Tag) Fadenbilder selber machen Wo: Kinder- und Jugendhaus Skyline, Am Sportplatz, 90556 Seukendorf Übernach- der Falle im (Abendessen/Frühstück) egung Verpfl die Für übernachten. zu Hütte eigenen

Wo: Jugendraum Großhabersdorf, Rangaustraße 10, 90613 Großhabersdorf Veranstalter: Kinder- und Jugendarbeit Veitsbronn & Kinder- und Jugendhaus Skyline UKB: 5,00 der in Samstag auf Freitag von Möglichkeit, die besteht haben, mitgebaut Tagen mehr oder drei an die Kinder, Für Abrissparty. Die Abschluss: krönende der kommt Tag fünften am und werden mert

UKB: 7,50 Termin: Mittwoch, 07. April Mitzubringen: ausreichend Getränke und Vesper

ZT gehäm- und gesägt gebaut, Tagen vier allen an auch als Tagen einzelnen an sowohl kann Es werden. Mitzubringen: Getränk und kleine Brotzeit, Bastelkleidung (alte Klamotten) Gruppe 1 von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr Aus Spitze, Ballon und Serviettenkleber lassen wir tolle Teelichthalter entstehen. Kinderhüttenstadt der Teil somit und bauen Hütte eigene ihre Kinder können Nägel und Hammer

JET

Igel halten einen langen Winterschlaf, denn im Winter fi nden sie bei uns keine Gruppe 2 von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr mit Brettern, und Paletten vielen Aus Roßtal. in entsteht Fürth Landkreis im Hüttenstadt fünfte Die

WBG Zirndorf sucht Verstärkung Für: Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren (max. 8 TN pro Gruppe) ◆ Anmeldung bis 19. Mai, unter www.unser-ferienprogramm.de/seukendorf oder

Nahrung. Dabei reduzieren sie die Herztätigkeit von 180 Schlägen pro Minute Vesper und Getränk vorhanden), falls und (gekennzeichnet Wo: ehemalige Mittelschule Veitsbronn (Eingang Friedrichstraße) www.fp.veitsbronn.de

auf 8 Schläge. Auch die Atmung wird von 40-50 Atemzügen auf 3-4 Atemzüge UKB: 5,00 Mitzubringen: Festes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe, Hammer und Säge und Hammer Arbeitshandschuhe, Schuhwerk, Festes Mitzubringen:

Immobilien sind unsere Leidenschaft.pro Minute herabgesetzt. Wir Dievermieten, Körpertemperatur des Igelsbewirt- sinkt von 36° Grad Mitzubringen:KINDER ausreichend Getränke und Vesper UND JUGENDLICHE BEWERBEN 5,00 UKB:

auf etwa 5° Grad. Dabei sind sie auf ein sicheres Versteck angewiesen, in dem Hast du Lust auf Hämmern und Klopfen und magst du selbstgemachte

schaften, sanieren und errichtenes nichtWohn- zu kalt und undnicht zu feuchtGewerbeimmobilien wird und das Schutz vor Feinden bietet. Kunstwerke? Dann bist du hier genau richtig! Auf einem Stück Holz lässt du Mysteriöses Pflanzensterben rund um Roßtal 90574 1, Sportplatzweg TUSPO–Gelände, Wo:

Gleichzeitig darf es nicht zu warm sein, da Igel sonst aufwachen und sehr viel mit Nägeln ein Herz, einen Stern oder andere Motive entstehen. Im Anschluss geht es mit einer Woll- Jahren 8 ab Jungen und Mädchen Für:

in Zirndorf, Oberasbach und Wilhermsdorf.Energie verbrauchen. Also lasst uns für unsere kleinen Freunde einen sicheren schnur an die Details. Durch das Umwickeln der Nägel mit Garn entsteht ein tolles 3-D-Bild. die Sankt Wolfgangsquelle Mai 29. auf 28. Übernachtung: (ab 14.00 bis 17.30 offene Spielaktion) offene 17.30 bis 14.00 (ab

Ihr Stellenmarkt Unterschlupf bauen, den ihr dann im Herbst in eurem Garten aufstellen könnt! Veranstalter: Offene Kinder-und Jugendarbeit – Jugendtreff Puschendorf,

◆ Uhr 12.30 bis 9.00 jeweils Anmeldung bis 1. April, www.fp.veitsbronn.de oder www.unser-ferienprogramm.de/seukendorf

◆ Jugendtreff Obermichelbach & Spielmobil RATZEFATZ

Mit unseren Aufgaben wächst auchAnmeldung unser bis 26. März, anTeam. [email protected] Wir stellen ein: Termin: Dienstag, 27. April Mai, 28. Freitag, bis Mai 25. Dienstag, Termin:

Gruppe1 von 16.00 bis 17.00 Uhr RATZEFATZ Spielmobil & Süd ege Jugendpfl Veranstalter:

AusflugKinder- zu den Alpakas vom Reichenbach und JugendAktivWochenGruppe 2 von 17.30 bis 18.30 Uhr Hüttenstadt der in Feriengaudi Für: Mädchen und Jungen ab 8 Jahren (max. 4 TN pro Gruppe) GEMEINSCHAFTSVERANSTALTUNGEN DER OFFENEN KINDER- UND JUGENDARBEIT Veranstalter: Kinder- und Jugendhaus Skyline & Kinder- und Jugendarbeit Veitsbronn Wo: Garten-Restaurant Minotaurus, Neustädter Str. 2, 90617 Puschendorf Termin: Dienstag, 06. April, von 10.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr im Landkreis Sachbearbeiter/Kundenbetreuer UKB: 3,00 Für: Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren (max. 12 TN) Mitzubringen: ein kleines Getränk für unterwegs * * Wo: Alpakas vom Reichenbach, Vogtsreichenbach 22, 90556 Cadolzburg Mädchennacht 2021 UKB: 13,00 Hast du Lust mit uns in die Escape-Welt einzutauchen? Wir werden mit Rätseln (m w d) für die Bereiche Technik und Vertrieb Auch in diesem Jahr führen die Ju- den draußen bzw. in ausreichend Veranstalter: Jugendzentrum Alte Post, Jugendtreff Puschendorf, Mitzubringen: festes und geschlossenes Schuhwerk, ausreichend Getränke und Denkaufgaben Schlösser öffnen, geheimnisvolle Schachteln und Kistenin- Kinder- und JugendAktivWochen 20212013 und Vesper, eine kleine Schüssel halte ans Tageslicht befördern und so hoffentlich das mysteriöse Pfl anzensterben Jugendtreff Obermichelbach, Jugendpfl ege Süd & Kommunale Jugendarbeit gendeinrichtungen im Landkreis großenbeenden. Räumen stattfinden, so dass Weitere Informationen unter www.wbg-zirndorf.de/karriereTermin: Freitag, 26. März bis Samstag, 27. März, von 20.00 bis 10.00 Uhr Wir treffen uns bei den Alpakas vom Reichenbach in Cadolzburg. Dort starten Für: Mädchen ab 10 Jahren wir mit der Beantwortung all eurer Fragen zum Thema Alpakas und dem Ken- ◆ Anmeldung bis 19. April, an [email protected] Bewerbung an [email protected]: Jugendzentrum Alte Post, Denkmalplatz 1, 90579 Langenzenn nenlernenFürth der Tiere. Anschließend in gehtZusammenarbeit es weiter in den Hindernisparcours. Zu mit der dieunter AngabeTeilnehmenden von Namen, Telefonnummer, Alter des sicherKindes/Jugendlichen und mit UKB: 10,00 zweit könnt ihr hier euer Alpaka durchführen. Zum Abschluss fertigen wir aus und Titel des Angebotes Mitzubringen: Übernachtungssachen (Schlafsack, Isomatte, usw. …) AlpakawolleKommunalen Schlüsselanhänger. Jugendarbeit die Kin- Abstand aktiv werden können. „Wenn die Nacht zum Tag wird…“ so lautet das Motto der Mädchennacht im Jugendzentrum Alte Post. ◆ Anmeldung bis 30. März, unter www.unser-ferienprogramm.de/seukendorf oder www.fp.veitsbronn.de Obermichelbach via GPS entdecken Euch erwartet eine Nacht voller Erlebnisse. Wie immer werden euch die Mitarbeiterinnen mit tollen der- und JugendAktivWochen durch. Workshops überraschen, ein Mitternachtsessen wartet auf euch und mit tollen Filmen wechselt die Veranstalter: Offene Kinder- und Jugendarbeit – Jugendtreff Puschendorf, Escape Room Nacht in den Morgen. Nach einem gemeinsamen Frühstück endet die Mädchennacht Mit Rücksicht auf die aktuelle Situ- Wir wünschenJugendtreff Obermichelbach euch & Spielmobil ganz RATZEFATZ viel Spaß! um 10.00 Uhr. Veranstalter: Kinder- und Jugendhaus Skyline, Termin: Mittwoch, 28. April, von 16.00 bis 19.00 Uhr Für: Mädchen und Jungen ab 8 Jahren (max. 8 TN) Kinder- und Jugendarbeit Veitsbronn & Jugendhaus Oasis ◆ Anmeldung bis 14. März an: Termine: Montag,ation 29. März und bis Donnerstag, immer 01. April unter den jeweils Wo:Und Jugendtreff, jetzt Zum Eichweiher los! 2-4, 90587 Angebot Obermichelbach aussuchen Julia Karl, Jugendzentrum Alte Post, www.altepost.org, UKB: 3,00 Spielzeitslots fi ndet ihr im Onlineanmeldesystem www.unser-ferienprogramm.de/langenzenn Für: Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren und Familien Mitzubringen: dem Wetter angepasste Kleidung, Getränk und ein kleiner Snack für unterwegs Mein Zuhause Wo: 5 Min geltendenvor dem gebuchten Spielbeginn, Hygieneregeln wurde und schnell anmelden! Weitere Ter- Hilda Inhof, Jugendtreff Puschendorf/Obermichelbach, Geocachen – die moderne Schnitzeljagd mit GPS-Geräten. Werdet zu Schatzsuchern in 0171/7560219, [email protected] Jugendhaus OASIS, St.-Johannes-Str. 8, 90522 Oberasbach UKB: 5,00 Obermichelbach und Umgebung und lernt so Orte in eurer Gemeinde kennen, ein buntes Programm zusammen- mine folgen in den nächsten Heften. Mach dich bereit für einen Escape Room mit spannenden Rätseln die ihr vielleicht noch nicht entdeckt habt. Mit einem GPS-Gerät und Live-Akteuren! Dein Team hat 40 Minuten Zeit um dem ausgestattet sucht ihr mehrere Stationen und löst das ein oder in Zirndorf. Escape Roomgestellt. zu entkommen. Alle Veranstaltungen wer- andere Rätsel. Veranstalter sind die Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit in Zusammenarbeit Traut ihr euch? Der Weg ist das Ziel und am Ziel wartet dann auch eine kleine (oder große?) Schatzkiste auf euch! mit der Kommunalen Jugendarbeit im Landkreis Fürth ◆ Anmeldung bis 22. März, unter www.unser-ferienprogramm.de/oberasbach Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Zirndorf mbH ◆ Anmeldung bis 19. April, an [email protected] unter Angabe von Namen, Telefonnummer, Alter des Lichtenstädter Str. 13 90513 Zirndorf Tel. 0911-96 57 429-0 Kindes/Jugendlichen und Titel des Angebotes Klettern am Felsen Termin: Gruppe 2 Montag, 31. Mai, von 9.00 bis 17.00 Uhr Für: Gruppe 2 Mädchen und Jungen ab 10 Jahren Bubble Soccer (max. 4 TN) Veranstalter: Kinder- und Jugendhaus Skyline & Kinder- und Drumback Wo: Jugendhaus Oasis (Treffpunkt), Austragungsort: Jugendarbeit Veitsbronn Work@home Fränkische Schweiz Termin: Dienstag, 01. Juni, von 11.00 Uhr bis ca. 16.00 UKB: 8,00 € Uhr Mitzubringen: bequeme, dem Wetter angepasste Kleidung, Für: Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren (max. 20 TN), Brotzeit und ausreichend Getränke Mindestgröße: 120 cm - max. 150 cm Zum Klettern geht’s heute mit dem Kleinbus des Jugendhauses Wo: Schulsportplatz Retzelfembacher Straße, 90587 in die wunderschöne Fränkische Schweiz. Dort Veitsbronn suchen wir uns einen schönen leichten Felsen, an dem ihr euch UKB: 12,00 € beim Klettern am Felsen ausprobieren könnt. Wir sichern euch Mitzubringen: festes, geschlossenes Schuhwerk, ggf. Hallen- AKTIONSPREIS 298 EURO dabei mit dem Toprope. Ihr könnt also jederzeit im Klettergurt schuhe, ausreichend Getränke und Vesper Tiefgaragenstellplatz zu vermieten ausruhen oder wir lassen euch wieder runter, sollte es euch zu In die Bubble - fertig - los! Wir bubblen wieder! 4 gegen 4 - wir neu, trocken, Zirndorf – Alte Veste, 70 €/Monat, schwierig oder zu hoch werden. Für dieses Angebot sind keiner- spielen Bubblesoccer mit euch. Das ist im Prinzip wie Fußball, ab sofort Tel: 0151/62769103 lei Vorkenntnisse nötig. Sollte das Wetter zu schlecht oder noch nur eben in einer Blase. Es wird gerannt, geschubst, gerollt zu kalt sein, werden wir in die Climbing Factory nach Nürnberg und jede Menge Spaß gehabt! Zum Abschluss spielen wir eine ausweichen. Runde Last-Man-Standing! Kletterausrüstung wie Gurt, Helm und Schuhe werden euch vom • Anmeldung bis 18. Mai, unter www.unser-ferienprogramm. Jugendhaus gestellt. de/seukendorf oder www.fp.veitsbronn.de Anmeldung Gruppe 2 - bis 14. Mai an ONLINE-TIPP [email protected]; Betreff „Klettern2“ DIGITAL IMMER GEÖFFNET – ONLINE-DIENSTE DES LANDKREISES Teelichthalter aus Spitze Veranstalter: Kinder- und Jugendhaus Skyline & Kinder- und Mit den Online-Diensten des Landkreises Viele der Online-Dienste kann man ganz Nähworkshop für Kinder und Jugendliche Jugendarbeit Veitsbronn Fürth ist das Landratsamt digital immer einfach ohne vorherige Registrierung in Termin: Freitag, 07. Mai, von 15.30 bis 19.00 Uhr Termin: Donnerstag, 02. Juni geöffnet. Viele Angelegenheiten lassen Anspruch nehmen. Bei manchen braucht Für: Jungen und Mädchen von 9 bis 14 Jahren (max. 3 TN) Gruppe 1 von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr sich einfach und bequem von Zuhause man das Bürgerkonto. Wo: Jugendhaus OASIS, St.-Johannes-Str. 8, 90522 Oberasbach Gruppe 2 von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr aus erledigen. In einem Video wird gezeigt, wie man ein UKB: 6,00 € Für: Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren (max. 8 TN pro Auf der Landkreishomepage findet man Bürgerkonto einrichtet. Mitzubringen: Getränk und kleine Brotzeit, Bastelkleidung (alte Gruppe) den Online Zugang zu vielen verschiede- Einmal registriert, kann man sich an- Klamotten) Wo: Kinder- und Jugendhaus Skyline, Am Sportplatz, nen Dienstleistungen, wie zum Beispiel: schließend jederzeit einloggen und die Kommt in unsere Nähwerkstatt: Heute wollen wir mit euch eine 90556 Seukendorf Abfallkalender, Sperrmüllantrag, Ehren- Services nutzen – bayernweit. Tasche oder einen Turnbeutel nähen. UKB: 5,00 € amtsbörse, Pfegeplatzbörse, Baföganträ- Alles, was ihr braucht, von einer Vielfalt an Stoffen, über Nähma- Mitzubringen: ausreichend Getränke und Vesper ge oder alle Angelegenheiten rund ums schinen und Scheren, haben wir vor Ort. Aus Spitze, Ballon und Serviettenkleber lassen wir tolle Teelicht- KFZ. Wir freuen uns schon auf eine kreative Zeit mit euch! halter entstehen. • Anmeldung bis 02. Mai, an [email protected], Betreff • Anmeldung bis 19. Mai, unter www.unser-ferienprogramm.de/ WWW.LANDKREIS-FUERTH.DE „Nähworkshop2“ seukendorf oder www.fp.veitsbronn.de

14 Landkreismagazin 08/2021 Landkreismagazin 08/2021 15 PNV Buslinien im Landkreis Fürth Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) Röthenbach Schnelldorfer Str. Mit der Linien 2 kommen Sie zum Beispiel… 3 12  1 … zum FORUM Stein, Haltestelle: Stein Kirche Linie 63/64  (2 Minuten Fußweg) Stein Schloss 13  2 … zum Röthenbach Center, Haltestelle: Röthenbach 3 … zum Schloß Stein mit dem Faber-Castell-Shop, Fahrplan der  Haltestelle: Stein Schloss Linien 63/64 4 … zum Rathaus Stein, Haltestelle: Rosenstraße  (2 Min. Fußweg) Kirche 1 7 14 5 … zur Seniorenwohnanlage St. Michael,   Haltestelle: Goethering (2 Minuten Fußweg) Nürnberg 6 … zum Caritas-Altenheim St. Albertus-Magnus, 4  Haltestelle: Palm Beach (1 Minute Fußweg)  Rosenstr.  7 … zum Faber-Castell-Museum „Alte Mine“, 11 Haltestelle: Stein Kirche (4 Minuten Fußweg) Unterweihersbuch Von Nürnberg Röthenbach kommen Sie ins Wohn- 8 … zum Freilandaquarium und -terrarium Stein, Spitzleitenweg 8  Haltestelle: Albertus-Magnus-Straße (siehe VGN- und Gewerbegebiet Fabergut mit der Linie 64 und A-Magnus-Str. Freizeittipp: „Für Abenteurer und Tropenforscher“ nach Deutenbach mit der Linie 63. Zwischen Röthen- Fabergut mit Kinderwanderung unter www.vgn.de/freizeit) bach und Albertus-Magnus-Straße werden die 10  Palm Haltestellen von beiden Linien bedient. Anschließend  9 … zum Gymnasium Stein, Haltestelle: Gymnasium 6 Beach teilen sich die Linien. Die wesentlichsten Vorteile  10 … zum Kristall Palm Beach Stein, Haltestelle: dieser Linie sind die Anbindung an die U-Bahn nach Palm Beach Nürnberg, die Umsteigemöglichkeit in Richtung Fürth Sommerstr.  11 … zum „Kulturhaus des Bezirks Mittelfranken“, und das umfangreiche Fahrtenangebot. Gymnasium Haltestelle: Unterweihersbuch (3 Minuten Fußweg) An den Haltestellen Palm Beach, Stein Kirche, Faber- 9 Stein gut, Schillerstraße und Unterweihersbuch be nden Interessante Umsteigemöglichkeiten sich seit Mai 2020 Ladestationen für E-Bikes und bestehen an diesen Haltestellen: Gepäck-Schließfacheinheiten für den Umstieg vom Deutenbach Mitte „Röthenbach“ zur U-Bahn in Richtung Nürnberg Rad in den ÖPNV. Die Firma Reck bedient die Linie Schillerstr. 12 mit modernen Nieder urbussen im Auftrag des 785/17 Vermessungsverwaltung Bayerische Geobasisdaten:  13 „Röthenbach“ zur Buslinie 67 in Richtung Fürth Landkreises. Jagdweg  14 „Stein Kirche“ zur Linie 154 in Richtung Zirndorf, Goethering 5 zur Linie 714 in Richtung Roßtal und zur FAHRTENANGEBOT Linie 713 in Richtung Heilsbronn Mo- Fr: 4:45 – 1:00 Uhr Samstag: 5:00 – 1:00 Uhr So/Feiertag: 5:45 – 1:00 Uhr Den Fahrplan der Linien 63/64 fi nden Sie auch unter www.vgn.de

WeitereWeitere InformationenInformationen unterunter Ihr Infotelefon im Landratsamt: andkreiserdeswww.landkreis-fuerth.de/bus 0911-9773-3031 [email protected] 16 Landkreismagazin 08/2021 Landkreismagazin 08/2021 17 Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen AMTSBLATT des Landkreises Fürth AMTSBLATT des Landkreises Fürth HERAUSGEBER: Landkreis Fürth. Für den Inhalt verantwortlich: Landrat Matthias Dießl Nr. 06e vom 01. April 2021 HERAUSGEBER: Landkreis Fürth. Für den Inhalt verantwortlich: Landrat Matthias Dießl Im Pinderpark 2, 90513 Zirndorf, Telefon 0911/97 73-0, Fax 0911/97 73-10 12 Im Pinderpark 2, 90513 Zirndorf, Telefon 0911/97 73-0, Fax 0911/97 73-10 12

Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Fürth Ablauf des folgenden Sonntags, 11.04.2021. a) in der Jahrgangsstufe 4 der Grundschul- verfügen und auf Anforderung der Lehrkraft organisierten Spielgruppen für Kinder sind Inhaltsverzeichnis liegt heute bei 97,6 (Quelle: RKI, Stand: Im Hinblick auf den morgigen Feiertag ergeht stufe, der Jahrgangsstufe 11 der Gymnasien vorweisen oder in der Schule unter Aufsicht geschlossen; Regelungen zur Notbetreuung 01.04.2021). noch folgender Hinweis: Zwar sind die Inzi- und der Fachoberschulen sowie in Abschluss- einen Selbsttest mit negativem Ergebnis werden vom Staatsministerium für Familie, 057 Landratsamt Fürth Gemäß §§ 18 Abs. 1 Satz 4, 19 Abs. 1 Satz 3 denzwertbestimmungen gemäß §§ 18 Abs. 1 klassen Präsenzunterricht, soweit dabei der vorgenommen haben. Die dem Testergeb- Arbeit und Soziales im Benehmen mit dem Vollzug des Infektionsschutz­ der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnah- Satz 4, 19 Abs.1 Satz 3 der 12. BayIfSMV re- Mindestabstand von 1,5 m durchgehend und nis zu Grunde liegende Testung oder der in Staatsministerium für Gesundheit und Pflege gesetzes menverordnung (12. BayIfSMV) wird für den gelmäßig freitags amtlich bekannt zu machen. zuverlässig eingehalten werden kann, oder der Schule vorgenommene Selbsttest dürfen durch Bekanntmachung erlassen. Amtliche Bekanntmachung Betrieb von Kindertageseinrichtungen, Kinder- Um dem Sinn und Zweck der Regelung ge- Wechselunterricht und höchstens 48 Stunden vor dem Beginn des tagespflegestellen, Ferientagesbetreuung und recht zu werden, eine bessere Planbarkeit und jeweiligen Schultags vorgenommen worden Die vorstehenden Regelungen gelten im organisierte Spielgruppen für Kinder im Land- Voraussehbarkeit für sämtliche Betroffenen b) an allen übrigen Schularten und Jahr- sein. Soweit Tests in der Schule vorgenom- Landkreis Fürth ab Montag, 12.04.2021, 057 Landratsamt Fürth kreis Fürth damit folgende Inzidenzeinstufung herzustellen, ist eine Entscheidung und Be- gangsstufen Distanzunterricht statt; men werden, verarbeitet die Schule das Test- bis zum Ablauf des folgenden Sonntags, Vollzug des Infektionsschutz­gesetzes bestimmt: Die 7-Tage-Inzidenz liegt zwi- kanntmachung auf Basis der Daten des letzten ergebnis ausschließlich für den schulischen 18.04.2021. Amtliche Bekanntmachung schen 50 und 100. Danach gilt Folgendes: Arbeitstages einer Woche für die Folgewoche Am Präsenzunterricht und an Präsenzphasen Zweck der Aufrechterhaltung des Präsenzun- angezeigt und sachgerecht. Im konkreten Fall des Wechselunterrichts dürfen nur Schülerin- terrichts; eine Übermittlung an Dritte findet Zirndorf, den 09.04.2021 Infektionsschutz; Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege- ist dies der heutige Gründonnerstag. nen und Schüler teilnehmen, die zu Beginn nicht statt. Das Testergebnis wird höchstens Amtliche Bekanntmachung zum Betrieb stellen, Ferientagesbetreuung und organisier- des Schultages über ein schriftliches oder 14 Tage aufbewahrt. gez. von Kinderbetreuungseinrichtungen im te Spielgruppen für Kinder können unter den Die nächste amtliche Bekanntmachung zur elektronisches negatives Ergebnis eines PCR- Nöth Landkreis Fürth; Voraussetzungen des § 19 Abs. 1 Satz 2 der Bestimmung der Inzidenzeinstufung erfolgt oder POC-Antigentests in Bezug auf eine Kindertageseinrichtungen, Kindertages- Regierungsrätin Inzidenzwertbestimmung gemäß §§ 18 12. BayIfSMV öffnen, sofern die Betreuung in planmäßig am 09.04.2021 Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 pflegestellen, Ferientagesbetreuung und Abs. 1 Satz 4, 19 Abs.1 Satz 3 der 12. festen Gruppen erfolgt (eingeschränkter Re- Bayerischen Infektionsschutzmaßnah- gelbetrieb). Zirndorf, den 01.04.2021 Nr. 07b vom 16. April 2021 menverordnung (12. BayIfSMV) Die vorstehenden Regelungen gelten im Land- Nöth Inhaltsverzeichnis Wird der Inzidenzwert von 100 an mindes- Allgemeinverfügung: 7-Tage-Inzidenz unter 100: kreis Fürth ab Montag, 05.04.2021, bis zum Regierungsrätin tens drei aufeinanderfolgenden Tagen wieder 1) Für die Beschäftigten der folgenden Ein- Nr. 06f vom 3. April 2021 060 Landratsamt Fürth unterschritten, wird dies ebenfalls unverzüg- richtungen wird eine Testung an mindestens Amtliche Bekanntmachung zum lich gemäß § 3 Nr. 2 der 12. BayIfSMV amt- zwei verschiedenen Tagen pro Woche, in de- Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Fürth liegt Wird der Inzidenzwert von 100 an mindes- Infektionsschutz lich bekannt gemacht. nen die Beschäftigten zum Dienst eingeteilt Inhaltsverzeichnis mit dem heutigen 03.04.2021 seit drei aufei- tens drei aufeinanderfolgenden Tagen wieder sind, angeordnet: 058 Landratsamt Fürth nanderfolgenden Tagen unter dem kritischen überschritten, wird dies ebenfalls unverzüg- 061 Landratsamt Fürth Hinweis: Der Betrieb von Schulen und Kin- - Vollstationären Einrichtungen der Pflege Amtliche Bekanntmachung zum Wert von 100 (Derzeitiger Wert: 89,9, Quelle: lich gemäß § 3 Nr. 2 der 12. BayIfSMV amt- Vollzug des Infektionsschutz- dertagesstätten ist durch diese amtliche gemäß § 71 Absatz 2 des Elften Buches So- Infektionsschutz RKI, Stand: 03.04.2021). lich bekannt gemacht. gesetzes Bekanntmachung nicht berührt. Die hierfür zialgesetzbuch, Allgemeinverfügung maßgebliche Inzidenzeinstufung wird am - Einrichtungen für Menschen mit Behin- Dementsprechend treten ab dem Hinweis: Der Betrieb von Schulen und Kin- Infektionsschutzmaßnahmenver- Freitag jeder Woche für die darauffolgende derungen im Sinne des § 2 Absatz 1 des 058 Landratsamt Fürth 04.04.2021 diejenigen Regelungen der 12. dertagesstätten ist durch diese amtliche ordnung Kalenderwoche bestimmt. Für die kommen- Neunten Buches Sozialgesetzbuch, in Amtliche Bekanntmachung zum BayIfSMV ein, die an die Unterschreitung Bekanntmachung nicht berührt. Die hierfür de 15. Kalenderwoche erfolgte die amtliche denen Leistungen der Eingliederungshilfe Infektionsschutz einer 7-Tage-Inzidenz von 100 geknüpft sind. maßgebliche Inzidenzeinstufung wurde be- Bekanntmachung bereits am 09.04.2020. über Tag und Nacht erbracht werden, reits am 01.04.2021 für die kommende 14. 060 Landratsamt Fürth - Altenheimen und Seniorenresidenzen Infektionsschutz; Die Allgemeinverfügung vom 30.03.2021 zur Kalenderwoche amtlich bekannt gemacht. Amtliche Bekanntmachung zum Zirndorf, den 10.04.2021 2) Die Einrichtungen sollen die unter Nr. 1 Unterschreiten des Inzidenzwertes von Anordnung der Testpflicht in Einrichtungen Infektionsschutz genannten Testungen organisieren. 100 am 03.04.2021; nach § 9 Abs. 1 Satz 1 Nrn. 2, 3 und 5 der Zirndorf, den 03.04.2021 Nöth 3) Diese Allgemeinverfügung tritt am Erleichterungen nach der 12. Bayeri- 12. BayIfSMV, 311-5301-2021-Test/MoM, Infektionsschutz; Regierungsrätin 12.04.2021 in Kraft. Unterschreitet im Land- schen Infektionsschutzmaßnahmen- tritt mit diesem Datum außer Kraft. Nöth Überschreiten des Inzidenzwertes von kreis Fürth die 7-Tage-Inzidenz an drei auf- verordnung (12. BayIfSMV) Regierungsrätin 100 am 10.04.2021; einanderfolgenden Tagen den Wert von 100, Beschränkungen nach der 12. Bayeri- 061 Landratsamt Fürth so wird dies durch den Landkreis Fürth un- Nr. 07a vom 09. April 2021 schen Infektionsschutzmaßnahmen- Vollzug des Infektionsschutzgesetzes verzüglich amtlich bekanntgegeben (§ 3 der Inhaltsverzeichnis trieb von Schulen und Kinderbetreu- 3 der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaß- verordnung (12. BayIfSMV) Allgemeinverfügung 12. BayIfSMV). Am Tag nach dieser Inzidenz- ungseinrichtungen im Landkreis Fürth; nahmenverordnung (12. BayIfSMV) wird für Infektionsschutzmaßnahmenverordnung bekanntmachung gem. § 3 der 12. BayIfSMV, 059 Landratsamt Fürth Inzidenzwertbestimmung gemäß §§ 18 den Betrieb von Schulen, Kindertageseinrich- Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Fürth liegt spätestens mit Ablauf des 18.04.2021 tritt Amtliche Bekanntmachung zum Abs. 1 Satz 4, 19 Abs.1 Satz 3 der 12. tungen, Kindertagespflegestellen, Ferienta- mit dem heutigen 10.04.2021 seit drei aufei- Vollzug des Infektionsschutzgesetzes diese Allgemeinverfügung außer Kraft. Infektionsschutz Bayerischen Infektionsschutzmaßnah- gesbetreuung und organisierte Spielgruppen nanderfolgenden Tagen über dem kritischen (IfSG) und der 12. Bayerischen Infekti- menverordnung (12. BayIfSMV) für Kinder im Landkreis Fürth damit folgende Wert von 100 (Derzeitiger Wert: 120,5, Quel- onsschutz-Maßnahmenverordnung (12. Hinweise Inzidenzeinstufung bestimmt: Die 7-Tage-In- le: RKI, Stand: 10.04.2021). BayIfSMV) vom 05.03.2021; 1. In begründeten Einzelfällen kann das 059 Landratsamt Fürth 7-Tage-Inzidenz über 100: zidenz liegt über 100. Testpflicht in Einrichtungen nach § 9 Landratsamt Fürth über Ausnahmen von der Amtliche Bekanntmachung zum Danach gilt Folgendes: Dementsprechend treten ab dem Abs. 1 Satz 1 Nrn. 2, 3 und 5 der 12. Testpflicht entscheiden, sofern es die infek- Infektionsschutz Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Fürth 12.04.2021 diejenigen Regelungen der BayIfSMV tiologische Situation zulässt. liegt heute bei 111,2 (Quelle: RKI, Stand: In Schulen im Sinne des Bayerischen Geset- 12. BayIfSMV ein, die an die Überschreitung 2. Die Anordnung ist gemäß § 28 Abs. 3 i. V. Infektionsschutz; 09.04.2021). zes über das Erziehungs- und Unterrichtswe- einer 7-Tage-Inzidenz von 100 geknüpft sind. Das Landratsamt Fürth erlässt folgende m. § 16 Abs. 8 IfSG sofort vollziehbar. Rechts- Amtliche Bekanntmachung zum Be- Gemäß §§ 18 Abs. 1 Satz 4, 19 Abs. 1 Satz sen (BayEUG) findet behelfe haben daher keine aufschiebende

18 Landkreismagazin 08/2021 Landkreismagazin 08/2021 19 Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen AMTSBLATT des Landkreises Fürth AMTSBLATT des Landkreises Fürth HERAUSGEBER: Landkreis Fürth. Für den Inhalt verantwortlich: Landrat Matthias Dießl HERAUSGEBER: Landkreis Fürth. Für den Inhalt verantwortlich: Landrat Matthias Dießl Im Pinderpark 2, 90513 Zirndorf, Telefon 0911/97 73-0, Fax 0911/97 73-10 12 Im Pinderpark 2, 90513 Zirndorf, Telefon 0911/97 73-0, Fax 0911/97 73-10 12

Wirkung. 91522 Ansbach, besteht keine Möglichkeit, gegen diese All- Bodenschutzgesetzes (BayBodSchG); nannten Maßnahmen. 3. Nach Art. 41 Abs. 4 Satz 1 des Bayerischen schriftlich oder zur Niederschrift des gemeinverfügung Widerspruch einzulegen. Duldungsanordnung zum Betreten des 2. Die sofortige Vollziehung Verwaltungsverfahrensgesetzes (BayVwVfG) Urkundsbeamten der Geschäftsstelle Grundstückes Fl.Nr. 350 Gemarkung der in Ziffer 1 getroffenen ist nur der verfügende Teil einer Allgemein- dieses Gerichts erheben. Die Klage muss Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per ein- Langenzenn durch das Landratsamt Regelungen wird angeord- verfügung öffentlich bekannt zu machen. Die den Kläger, den Beklagten ([…Beklagter, facher E-Mail ist nicht zugelassen und ent- Fürth sowie dessen Beauftragte sowie net. Allgemeinverfügung liegt mit Begründung z. B. Freistaat Bayern…]) und den Gegen- faltet keine rechtlichen Wirkungen. Nähere zur Errichtung einer Doppelgrundwas- 3. Die Eigentümergemein- und Rechtsbehelfsbelehrung im Landratsamt stand des Klagebegehrens bezeichnen Informationen zur elektronischen Einlegung sermessstelle auf diesem Grundstück schaft des Grundstückes Fürth, Dienstgebäude Zirndorf, Zimmer 1.12, und soll einen bestimmten Antrag enthalten. von Rechtsbehelfen entnehmen Sie bitte Anlagen: -1- Lageplan Fl.Nr. 350 Gemarkung Lan- Im Pinderpark 4 (Nebengebäude), 90513 Die zur Begründung dienenden Tatsachen der Internetpräsenz der Bayerischen Verwal- genzenn, vertreten durch Zirndorf, aus. Sie kann während der allgemei- und Beweismittel sollen angeben, der an- tungsgerichtsbarkeit (www.vgh.bayern.de). Das Landratsamt Fürth erlässt folgende die Tiefel Haus- und Grund- nen Dienstzeiten eingesehen werden. gefochtene Bescheid soll in Urschrift oder in Allgemeinverfügung stücksverwaltungs GmbH, Abschrift beigefügt werden. Der Klage und Kraft Bundesrechts ist in Prozessverfahren 1. Die Eigentümer des Grundstückes Fl.Nr. 350 Albrecht-Dürer-Str. 11b, Rechtsbehelfsbelehrung allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die vor den Verwaltungsgerichten seit 1. Juli Gemarkung Langenzenn (Anwesen Untere 90579 Langenzenn, hat die Gegen diese Allgemeinverfügung kann in- übrigen Beteiligten beigefügt werden. 2004 grundsätzlich ein Gebührenvorschuss Ringstraße 22 und 22a, 90579 Langenzenn) Kosten des Verfahrens zu nerhalb eines Monats nach ihrer Be- zu entrichten. sowie nutzungsberechtigte Dritte (Mieter/ tragen. Es wird eine Gebühr kanntgabe Klage erhoben werden bei dem Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: Pächter) werden verpflichtet, innerhalb eines in Höhe von 248,24 € erhoben. Auslagen sind vor den Verwaltungsgerichten infolge der Kla- Bayerischen Verwaltungsgericht Durch das Gesetz zur Änderung des Geset- Zirndorf, den 10.04.2021 Zeitraums ab 27.04.2021 bis 19.05.2021 fol- in Höhe von 240,00 € entstanden. geerhebung eine Verfahrensgebühr fällig. Ansbach zes zur Ausführung der Verwaltungsgerichts- gende Maßnahmen auf diesem Grundstück zu 4. Diese Allgemeinverfügung gilt am Tag nach Eine Klage gegen diesen Bescheid hat wegen Postfachanschrift: Postfach 616, ordnung vom 22. Juni 2007 (GVBl S. 390) Nöth dulden: ihrer Veröffentlichung als bekannt gegeben. der Anordnung der sofortigen Vollziehung 91511 Ansbach, wurde das Widerspruchsverfahren im Bereich Regierungsrätin 1.1.Errichtung einer Doppelgrundwassermess- Rechtsbehelfsbelehrung keine aufschiebende Wirkung. Beim Landrats- Hausanschrift: Promenade 24, des Infektionsschutzgesetzes abgeschafft. Es stelle zur Erschließung des Schichtwassers Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines amt kann die Aussetzung der Vollziehung und Nr. 07c vom 16. April 2021 (voraussichtliche Tiefe 7 m unter Geländeober- Monats nach seiner Bekanntgabe Klage erho- beim Bayerischen Verwaltungsgericht Ans- kante) sowie des Grundwassers (voraussicht- ben werden bei dem bach die Wiederherstellung der aufschieben- Inhaltsverzeichnis für Kinder im Landkreis Fürth damit folgende tags vorgenommen worden sein. liche Tiefe 20 m unter Geländeoberkante). Bayerischen Verwaltungsgericht den Wirkung der Klage beantragt werden. Inzidenzeinstufung bestimmt: Die 7-Tage-Inzi- Für die Lehrkräfte und das Schulverwaltungs- 1.2.Teilrückbau der Durchgangstüre im Hof, Ansbach Hinweis: 062 Landratsamt Fürth denz liegt über 100. personal gelten diese Vorgaben hinsichtlich um mit dem Bohrgerät den Bohransatzpunkt Postfachanschrift: Postfach 616, Zuwiderhandlungen gegen die in Ziffer 1 ver- Amtliche Bekanntmachung zum Danach gilt Folgendes: ihrer Tätigkeit in den Schulräumen entspre- erreichen zu können. Anschließend Wieder- 91511 Ansbach, fügten Duldungsanordnungen können gemäß Infektionsschutz In Schulen im Sinne des Bayerischen Gesetzes chend mit der Maßgabe, dass ein Selbsttest herstellung des Durchgangstores. Hausanschrift: Promenade 24, Art. 14 Satz 1 Nr. 2 Bayerisches Bodenschutz- über das Erziehungs- und Unterrichtswesen auch außerhalb der Schule und ohne Aufsicht 1.3.Nutzungseinschränkung während der 91522 Ansbach, gesetz mit Geldbuße bis zu zehntausend Euro 063 Landratsamt Fürth (BayEUG) findet vorgenommen werden kann, wenn die Person Durchführung der Arbeiten bzgl. drei Stellplät- schriftlich, zur Niederschrift oder elektronisch geahndet werden. Vollzug des Bundesboden- a) in der Jahrgangsstufe 4 der Grundschul- versichert, dass das Testergebnis negativ aus- zen im nördlichen Grundstücksbereich und in einer für den Schriftformersatz zugelasse- schutzgesetzes und des Bay. stufe, der Jahrgangsstufe 11 der Gymnasien gefallen ist. der Zufahrt zu drei Garagen im südwestlichen nen Form. Zirndorf, 15.04.2021 Bodenschutzgesetztes und der Fachoberschulen sowie in Abschluss- Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege- Grundstücksbereich. Sofern sich westlich vor Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung klassen Präsenzunterricht, soweit dabei der stellen, Ferientagesbetreuung und organisier- den Garagen weitere Stellplätze befinden, ist Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per ein- Sommerhäuser 062 Landratsamt Fürth Mindestabstand von 1,5 m durchgehend und ten Spielgruppen für Kinder sind geschlossen; auch deren Nutzung nicht möglich (vgl. Lage- facher E-Mail ist nicht zugelassen und ent- Oberregierungsrat Amtliche Bekanntmachung zum zuverlässig eingehalten werden kann, oder Regelungen zur Notbetreuung werden vom plan). faltet keine rechtlichen Wirkungen! Nähere Infektionsschutz Wechselunterricht und Staatsministerium für Familie, Arbeit und Sozi- 1.4.Das Betreten des Grundstückes durch das Informationen zur elektronischen Einlegung Informationen nach Artikel 27a BayVwVfG b) an allen übrigen Schularten und Jahrgangs- ales im Benehmen mit dem Staatsministerium Landratsamt Fürth sowie dessen Beauftrag- von Rechtsbehelfen entnehmen Sie bitte der finden Sie unter www.landkreis-fuerth.de/Öf- Infektionsschutz; stufen Distanzunterricht statt; für Gesundheit und Pflege durch Bekanntma- te (Firma Weikert Brunnenbau - Bohrungen Internetpräsenz der Bayerischen Verwaltungs- fentliche Bekanntmachungen. Amtliche Bekanntmachung zum Betrieb Die Teilnahme am Präsenzunterricht und an chung erlassen. GmbH & Co. KG, Firma R & H Umwelt GmbH) gerichtsbarkeit (www.vgh.bayern.de). von Schulen und Kinderbetreuungsein- Präsenzphasen des Wechselunterrichts sowie Die vorstehenden Regelungen gelten im Land- zur Durchführung der in Ziffern 1.1 bis 1.3 ge- Kraft Bundesrechts wird in Prozessverfahren richtungen im Landkreis Fürth; an der Notbetreuung und Mittagsbetreuung kreis Fürth ab Montag, 19.04.2021, bis zum Nr. 08 vom 21. April 2021 Inzidenzwertbestimmung gemäß §§ 18 ist Schülerinnen und Schülern nur erlaubt, Ablauf des folgenden Sonntags, 25.04.2021. Inhaltsverzeichnis 066 Sparkasse Fürth Abs. 1 Satz 4, 19 Abs.1 Satz 3 der 12. wenn sie sich mindestens zwei Mal wöchent- Fundgeldpresse Die Tagesordnung stand bei Redaktions- Bayerischen Infektionsschutzmaßnah- lich einem Test in Bezug auf eine Infektion mit Zirndorf, den 16.04.2021 064 Landratsamt Fürth schluss noch nicht fest. menverordnung (12. BayIfSMV) dem Coronavirus SARS-CoV-2 unterziehen. 4. Sitzung des Bauausschusses 067 Sparkasse Fürth Hierfür haben die Schülerinnen und Schüler zu gez. Kraftloserklärung Die öffentliche Bekanntmachung der Tages- 7-Tage-Inzidenz über 100: Beginn des Schultages über ein schriftliches Nöth 065 Sparkasse Fürth ordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Fürth oder elektronisches negatives Ergebnis eines Regierungsrätin Aufgebot 068 Stadt Oberasbach Bürgerinfoportal Kreistag unter https://buer- liegt heute bei 150,2 (Quelle: RKI, Stand: PCR- oder POC-Antigentests zu verfügen und Vollzug des Bay. Straßen- und gerinfo.landkreis-fuerth.de veröffentlicht. 16.04.2021). dieses auf Anforderung vorzuweisen oder Wegegestzes Gemäß §§ 18 Abs. 1 Satz 4, 19 Abs. 1 Satz müssen in der Schule unter Aufsicht einen 063 Landratsamt Fürth Zirndorf, den 14.04.2021 3 der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaß- Selbsttest mit negativem Ergebnis vorgenom- Vollzug des Bundesbodenschutzgesetzes 064 Landratsamt Fürth findet im Landratsamt Fürth, Strese- nahmenverordnung (12. BayIfSMV) wird für men haben. Die dem Testergebnis zu Grunde und des Bay. Bodenschutzgesetztes 4. Sitzung des Bauausschusses mannplatz 11, Sitzungssaal die 4. Sit- Landratsamt Fürth den Betrieb von Schulen, Kindertageseinrich- liegende Testung oder der in der Schule vor- zung des Bauausschusses statt, zu der alle Matthias Dießl tungen, Kindertagespflegestellen, Ferienta- genommene Selbsttest dürfen höchstens 24 Vollzug des Bundesbodenschutzgeset- Öffentliche Bekanntmachung interessierten Bürgerinnen und Bürger einge- Landrat gesbetreuung und organisierte Spielgruppen Stunden vor dem Beginn des jeweiligen Schul- zes (BBodSchG) und des Bayerischen Am Dienstag, 04.05.2021, um 08:30 Uhr laden werden.

20 Landkreismagazin 08/2021 Landkreismagazin 08/2021 21 065 Sparkasse Fürth 068 Stadt Oberasbach Oberasbach eingesehen werden. Aufgrund der Aufgebot Vollzug des Bay. Straßen- und Wegegesetzes COVID-19-Pandemie ist es erforderlich, für die Einsichtnahme einen Termin zu vereinbaren. Wie glaubhaft gemacht wurde, ist folgendes Vollzug des Bayerischen Straßen- und Hierfür wird um eine telefonische Terminver- FSJ-Kultur – Dein Erfahrungsjoker Sparkassenbuch der Sparkasse Fürth zu Ver- Wegegesetzes (BayStrWG); einbarung unter 0911/9691-128 gebeten. Auf lust gegangen. hier: Widmung des Gehweges vor den die Beachtung des allgemeinen Abstandsge- Sparkonto Nr. 3006229656 Anwesen Nürnberger Str. 9-12 botes, sowie der Mund-Nasen-Maskenpflicht in Bayern Landratsamt Fürth über unsere Homepage Auf Antrag der Gläubiger werden die Inhaber Der Umwelt-, Bau- und Grundstücksausschuss im gesamten Rathaus, wird hingewiesen. Wir sind für unsere rund 500 www.landkreis-fuerth.de/karriere zu richten. des oben genannten Sparkassenbuches auf- hat in seiner Sitzung am 15.03.2021 die Wid- Mitarbeitenden ein familien- und le- gefordert, ihre Rechte innerhalb von drei Mo- mung des Gehweges vor dem Anwesen Fl.Nr. Oberasbach, den 06.04.2021 bensphasenbewusster Arbeitgeber im Herzen der FRAGEN? naten bei der Sparkasse Fürth anzumelden. 892/1, Gemarkung Oberasbach (Teilfläche) Stadt Oberasbach Metropolregion Nürnberg. In unserem Landratsamt Fürth Für Auskünfte stehen Ihnen die Arbeitsbereichsleiterin der Kom- Wird das Sparkassenbuch während dieser Zeit Nürnberger Str. 9-12 beschlossen: kannst auch Du uns mit Deinem Einsatz bei einem Freiwilligen So- munalen Jugendarbeit, Frau Breitenbach (0911 / 9773 – 1274) nicht vorgelegt, erfolgt anschließend die Kraft- Der Gehweg entlang der Nürnberger Str. 9-12, Birgit Huber zialen Jahr unterstützen. Wir möchten Dir die Gelegenheit bieten, oder die Leiterin des Spielmobils, Frau Eißler (0911 / 9773 – loserklärung. besteht aus einer Teilfläche des Grundstücks Erste Bürgermeisterin neue Erfahrungswerte zu sammeln und suchen ab 01.09.2021 für 1273), gerne zur Verfügung. Nähere Informationen zum FSJ-Kul- Fürth, den 01.04.2021 Fl.Nr. 892/1, Gemarkung Oberasbach, beginnt die Stelle: tur in Bayern finden Sie unter www.fsjkultur-bayern.de Sparkasse Fürth an der südöstlichen Grundstücksgrenze der Fl.Nr. 891/3, Gemarkung Oberasbach und FREIWILLIGES SOZIALES JAHR IN DER KULTUR (FSJ-K) endet nach 0,026 km an der nordöstlichen eine junge Person (w/m/d) zwischen 18 und 27 Jahren (Vollzeit / be- 066 Sparkasse Fürth Grundstücksgrenze der Fl.Nr. 892/5, Gemar- fristet bis zum 31.08.2022). Fundgeldpresse kung Oberasbach. Die Teilfläche der Fl.Nr. 892/1, Gemarkung BEWERBUNGSVERFAHREN: Fundsachen in den Geschäftsräumen Oberasbach, wird gemäß Art. 6 Abs. 1 in Ver- Es besteht die Möglichkeit Ihre Bewerbung direkt an das der Sparkasse Fürth bindung mit Art. 46 Nr. 2 BayStrWG als Orts- In den Geschäftsräumen der Sparkasse Fürth straße gewidmet. Träger der Straßenbaulast ist wurden im Zeitraum vom 1. Januar 2021 bis die Stadt Oberasbach. 31. März 2021 folgende Geldbeträge und Die Widmung wird am 5. Mai 2021 wirksam. Gegenstände gefunden, Die Widmungsunterlagen können im Rathaus die von den Empfangsberech- tigten noch nicht abgeholt DIE GRUNDLAGEN FÜR MORGEN SCHAFFEN wurden: Beträge zu: WIR SUCHEN DICH! € 40,00 Wir sind für unsere rund Eigeninitiative, ergebnisorientiertes Handeln € 50,00 WIR GEBEN (FAST) ALLES DAFÜR, 500 Mitarbeitenden ein familien- und lebens- € 50,00 DASS DU ZU UNS KOMMST: phasenbewusster Arbeitgeber im Herzen der Metropolregion WIR GEBEN (FAST) ALLES DAFÜR, Bezahlung ist bei uns nicht alles, wir bieten zusätzlich zu Die Empfangsberechtigten Wir sind für unsere rund 500 Mitarbei- Nürnberg. In unserem Landratsamt Fürth können auch Sie sich mit DASS SIE ZU UNS KOMMEN: einer attraktiven Ausbildungsvergütung ab 1.043,26 Euro tenden ein familien- und lebensphasenbe- werden hiermit aufgefordert, noch einen konjunkturunabhängigen, regionalen Ausbil- Ihrem Potenzial und Ihren Ideen einbringen, denn wir suchen zum Bezahlung ist bei uns nicht alles, wir bieten zusätzlich zur Ent- wusster Arbeitgeber im Herzen der Metropolregion dungsplatz mit sehr großen Übernahmechancen. Gönn´ ihre Rechte bis 30. Juni 2021 Nürnberg. In unserem Landratsamt Fürth kannst auch 01.10.2021 eine/n geltgruppe 7 TVöD noch einen konjunkturunabhängigen, re- Dir außerdem ein familien- und lebensphasenbewusstes Du Dich mit Deinem Potenzial und Deinen Ideen für den geltend zu machen. Arbeitsumfeld sowie ein breites Spektrum an Fort- und gionalen Arbeitsplatz und viele Möglichkeiten für Teilzeit- und Landkreis einbringen, denn wir suchen zum 01.09.2022 Weiterbildungsangeboten – und selbstverständlich auch MITARBEITERIN / MITARBEITER (w/m/d) Jobsharing-Modelle an. Gönnen Sie sich außerdem ein familien- Fürth, den 07.04.2021 die Chancengleichheit aller Geschlechter. zur Unterstützung unseres Teams im Bereich der und lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld sowie ein breites Sparkasse Fürth AUSZUBILDENDE (w/m/d) INTERESSIERT? Erhebungsstelle Zensus (Vollzeit / befristet für ein Jahr). Spektrum an Fort- und Weiterbildungsangeboten - und selbst- für den Beruf der/des Damit es auch bei Dir bald amtlich wird, schick uns bit- verständlich auch die Chancengleichheit aller Geschlechter. VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN te Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum (Fachrichtung Kommunalverwaltung) 26. August 2021 über unsere Homepage www.landkreis- DABEI SEIN IST ALLES: 067 Sparkasse Fürth fuerth.de/karriere. Bewerbungsunterlagen werden nach • Mithilfe bei der Rekrutierung, Verwaltung und Organisation der INTERESSIERT? Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt. Kraftloserklärung DABEI SEIN IST ALLES: Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Erhebungsbeauftragten Dann schicken Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungs- Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Kraftloserklärung • Vielfältige Einsatzgebiete warten auf Dich: • Entgegennahme, Lagerung, Erstellung, Vorbereitung und Ausgabe unterlagen bis zum 09.05.2021 über unsere Homepage Nach Durchführung des Auf- Vom Jugendamt, Umweltschutz oder Verkehrswesen FRAGEN? von Erhebungsmaterialien sowie Tablets www.landkreis-fuerth.de/karriere. Bewerbungsunterlagen gebotsverfahrens werden fol- bis zum Büro des Landrats Angelika Seidel steht Dir gerne unter • Datenprüfung und Dateneingabe im Fachverfahren werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt. • Während Deiner dreijährigen Ausbildung wirst Du 09 11 / 97 73-11 04 zur Verfügung. gende zu Verlust gegangenen zum Profi bei der Bearbeitung von Bürgeranliegen • Mitarbeit bei der Vorbereitung von Befragungen von Groß- und Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesent- Sparkassenbücher der Spar- und der Anwendung von Rechtsvorschriften Sonderbereichsanschriften lichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. kasse Fürth für kraftlos erklärt. • Du besuchst außerdem auch die Berufsschule II • Abwicklung des Erinnerungs-, Mahn- und Zwangsgeldverfahrens in Fürth und die bayerische Verwaltungsschule in Nürnberg • Kommunikation mit dem LfStat und den Erhebungsbeauftragten FRAGEN? Sparkonto Nr. 3007901410 MÖCHTEST DU VERWALTUNG SPRECHEN? • Administrative Unterstützung des Erhebungsstellenleiters Herr Knoll steht Ihnen gerne Sparkonto Nr. 4240071466 DANN BRAUCHST DU: unter 0911/9773 - 1023 Sparkonto Nr. 4240071573 • einen mittleren Bildungsabschluss SPRECHEN SIE „VERWALTUNG“? zur Verfügung • gutes Allgemeinwissen • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r Daher sind alle Ansprüche • Einsatzbereitschaft (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation • Verantwortungsbewusstsein gegen die Sparkasse Fürth aus • Freude am Umgang mit Menschen • Beherrschung der MS-Office-Standardprogramme den zu Verlust gegangenen • Fahrerlaubnis der Klasse B Sparkassenbüchern erloschen. • Einsatzbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit,

Zerti kat seit 2017 Fürth, den 14.04.2021 www.landkreis-fuerth.de audit berufundfamilie Sparkasse Fürth

22 Landkreismagazin 08/2021 Landkreismagazin 08/2021 23 Anzeige

sparkasse-fuerth.de/

EIN TERMIN = ALLES ERLEDIGT! schon-gewusst Ab sofort für LKW–Führerschein Untersuchung Sie in Zirndorf! Untersuchungen für schweren Atemschutz Infos zur (G 26.3) LKW-Führerschein alle arbeitsmedizin- ischen Untersuchungen Untersuchung: (Stapler, Baumfäll- Ärztliche Untersuchung Schon gewusst … arbeiten, Arbeiten mit Absturzgefahr etc.) Augenuntersuchung Wir sind ein fester Partner Sie erwerben den LKW-Führerschein oder des Mittelstands – möchten Ihre Fahrerlaubnis verlängern? und das zu allen Zeiten. Dann vereinbaren Sie gleich Ihren Termin für die gesetzlich vorgeschriebenen Untersuchungen.

Infos und Terminvergabe unter: 09161 – 87 26 266 Praxis Dr. Fichtner & Kollegen Brandstätterstr. 2-10 | 90513 Zirndorf  Sparkasse Fürth Praxis im Fitnessstudio von PLAYMOBIL (100m rechts vom Haupteingang)

schon gewusst_LKM_92,5x130_alle_2021.indd 3 02.02.2021 10:23:25 Aufgefrorene Fliesen? Sichern Sie sich Ihren Ausführungstermin Die Lösung! zum Winterpreis. Steinteppich Balkon – Terrassen – Treppen

AHC Baukoordination Mühlbachstr. 31 · 86356 Neusäss Tel.: 0152-194 365 76 [email protected] www.christ-bautenschutz.de

24 Landkreismagazin 08/2021