1

Pfarrbrief Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft

Nr. 14/15/16/17 vom 02.04. bis 30.04.2017

2

Liebe Schwestern und Brüder in unseren Gemeinden, unaufhaltsam gehen wir auf Ostern zu. Die Fastenzeit, die Zeit der Vorbereitung neigt sich dem Ende zu. Worauf bereiten wir uns eigentlich vor? Was bedeutet Ostern - für mich?

Wenn die Tage der Karwoche mit Gründonnerstag und Karfreitag auch vordergründig geprägt sind vom Leiden und Tod, geht es um das Leben, das Leben bei Gott, welches Jesus uns durch seinen Tod und Auferstehung geschenkt hat. Ist das nicht ein Grund zur Freude? „Christus ist auferstanden – Halleluja, er ist wahrhaft auferstanden!“

Alles was mich bedrückt, alles was mich beschäftigt, was mir Sorgen macht, kann ich in und auf das Kreuz nach Golgotha legen, damit es stirbt und auferstehen kann. Dazu brauche ich die Vorbereitung in der Fastenzeit. Ich muss mich bereiten, ich muss es in mir bewusst werden lassen, was mich trägt und leitet: „Ich brauche das Vertrauen in Gottes unermesslich große Liebe.“

Dann kann Ostern werden. Nicht nur heute oder morgen, sondern immer. So wie es das Gedicht der Lyrikerin Gudrun Kropp aussagt:

Der Stein Der Stein der Angst ist weggewälzt Der Stein Der empfundenen Ausweglosigkeit Der Verzweiflung Der Enge und Des Zugeschnürtseins. Seit Ostern

In diesem Sinn wünsche ich Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest. „Christus ist auferstanden, Halleluja.“

Für das Pastoralteam

Diakon Karlheinz Lequen

3

*** Gottesdienstordnung ***

5. Fastensonntag

Sa 01.04.2017 16.45 Beichtgelegenheit - anschließend 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Heinz Simon; f. Johann Schwickerath (best. v. d. Nachbarschaft)

Kirchweiler 17.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Üdersdorf 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Leb. u. Verst. d. Fam. Kremer-Arnoldi; f. Fam. Meyer-Scheuls; f. Rudolf Stadtfeld; f. Christel Rehmann, Mathilde Schmitz u. Angehörige; f. Geschwister Matthias, Anna u. Barbara Thome (Stiftung)

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

Bleckhausen 19.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Meisburg 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Verst. d. Fam. Atzor; f. Harald Nägel

Oberstadtfeld 19.00 Vorabendmesse: Wir beten im 2. Sterbeamt für Herbert Würtz; f. Anna Metzen; f. Valentin Engeln; f. Franziska, Franz u. Irmgard Jungen; f. Josef u. Else Gerhards; f. Gertrud Würtz u. Angehörige; f. Erich Engeln, Eltern u. Geschwister; f. Verst. d. Fam. Josef u. Gertrud Würtz; f. Katharina Hilgers u. Schwiegersohn Alfred; f. Marianne Petry u. Angehörige

Steinborn 19.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

So 02.04.2017 09.00 Hl. Messe: Wir beten im 2. Sterbeamt für Katharina Arnoldy; f. Pastor Ferdinand Emmel u. gefallene Kameraden; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Hentges- Schneider; f. Rudolf Schröder; zum Dank; f. d. Leb. u. d. Verst. d. Fam. Daniels-Schröder

Waldkönigen 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Heinrich Scholzen u. Leb. u. Verst. d. Fam. Scholzen-Hens; f. Peter Scholzen u. verst. Eltern; f. Margret u. Wilhelm Klinger

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 10.30 Hl. Messe – gestaltet als Familiengottesdienst

Neroth 10.30 Hl. Messe: Wir beten für Herbert Schelian; f. Ehel. Paul u. Elisabeth Dargel; für den Frieden (best. Barweiler Pilger); f. Ehel. Peter u. Rosa Faas u. verst. Kinder

4

Salm 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Weidenbach 10.30 Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Peter Hunz; f. Fam. Giebels-Meerfeld; f. Eva u. Simon Weber u. Sohn Klaus; f. Rudi Stolz

Dockweiler 14.00 Andacht

Daun 14.30 Tauffeier für Lennja Matz, Leopold Röhl und Lilli Thielen

Gillenfeld 17.00 Passionsandacht – mitgestaltet vom Projektchor der Pfarreiengemeinschaft Daun

Neunkirchen 17.00 Konzert mit dem Chor SaM: „SaM singt für Neunkirchen“

Daun 19.00 Abendmesse: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft

Mo 03.04.2017 Montag der 5. Fastenwoche

Dockweiler 17.00 Rosenkranz

Neunkirchen 18.00 Kreuzwegandacht

Daun 19.00 Spätschicht in der Krypta zum Thema: „Wir sind unterwegs“

Wallenborn 19.00 Kreuzwegandacht

Di 04.04.2017 Dienstag der 5. Fastenwoche

Krankenhaus 15.00 Seniorenmesse

Deudesfeld 18.00 Kreuzwegandacht

Meisburg 18.00 Kreuzwegandacht

Dockweiler 18.30 Beichtgelegenheit - anschließend 19.00 Hl. Messe: Wir beten für alle Kinder dieser Welt (best. Sternsinger); f. Ehel. Jakob u. Katharina von Landenberg u. Rosa u. Albert Schüller

Neroth 19.00 Kreuzwegandacht

5

Mi 05.04.2017 Mittwoch der 5. Fastenwoche

Salm 18.00 Kreuzwegandacht

Hinterweiler 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Gertrud Schreiner; f. Andreas Ballmann

Do 06.04.2017 Donnerstag der 5. Fastenwoche

Daun 09.00 Frauenmesse in der Fastenzeit – anschließend herzliche Einladung zum gemeinsamen Frühstück im Jugendheim

Daun 16.00 Zachäusgottesdienst für die Kommunionkinder der Bereiche Deudesfeld und Üdersdorf

Betteldorf 18.00 Kreuzwegandacht

Brück 19.00 Kreuzwegandacht

Gemünden 19.00 Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Nikolaus Müller; f. Renate Müller u. Leb. u. Verst. d. Fam. Müller- Minninger; f. Ulla Simonis

Steinborn 19.00 Kreuzwegandacht

Weidenbach 19.00 Kreuzwegandacht

Fr 07.04.2017 Freitag der 5. Fastenwoche

Daun 08.30 Schulgottesdienst für die Grundschule Daun

Neroth 08.30 Schulgottesdienst für die Grundschule Neroth

Üdersdorf 09.00 Hl. Messe: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Herz- Jesu-Bruderschaft

Dockweiler 10.00 Schulgottesdienst für die Grundschule Dockweiler

Weiersbach 13.30 Wallfahrt zur schmerzhaften Mutter Gottes nach Weinfeld

Bleckhausen 18.00 Kreuzwegandacht

Dockweiler 18.00 Kreuzwegandacht

Kirchweiler 18.00 Kreuzwegandacht

Daun 18.00 Beichtgelegenheit – anschließend 19.00 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt für Helga Pantenburg; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Albers-Thomé; f. Ehel. Waltraud u. Mathias Thomé; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Meyer-Bauschen; f. Maria Nguyen Thi Soi u. Josef Vu Viet Tan u. leb. u. verst. Angehörige; f. Ehel. Elisabeth u. Philipp Mühlbauer; f. Ehel. Änni u. Hubert Mayer u. Petra Biersack; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Poss

6

Dreis 19.00 Kreuzwegandacht

Oberstadtfeld 19.00 Kreuzwegandacht

Pützborn 19.00 Kreuzwegandacht

Rengen 19.00 Kreuzwegandacht

Waldkönigen 19.00 Kreuzwegandacht

Sa 08.04.2017 Samstag der 5. Fastenwoche

Schutz 15.00 Tauferinnerungsgottesdienst der Täuflinge des Jahres 2016 für die Bereiche Deudesfeld und Üdersdorf

Palmsonntag

Sa 08.04.2017 Üdersdorf 17.00 Beichtgelegenheit - anschließend 17.30 Vorabendmesse mit Palmweihe: Wir beten im 6-Wochenamt für Hiltrud Bauer; im 6-Wochenamt für In dieser Hl. Messe werden Oswald Schmitz; im 6-Wochenamt für Winand die Intentionen vom Conraths; f. Walter Thiesen u. verst. Eltern Susanna u. 22. Februar nachgeholt. Johann Thiesen; f. Matthias u. Veronika Wagner u. Maria Kossmann; f. Geschwister Matthias, Anna u. Barbara Thome (Stiftung); f. Maria Thull u. Angehörige (Stiftung) - mitgestaltet vom Kirchenchor

Dockweiler 17.30 Palmweihe auf dem Friedhof, anschl. Vorabendmesse: Wir beten für Arnold Clausen; f. Johann Kees u. Tochter Sigrid; f. Hilde u. Klaus Michels; f. Hans-Peter Schüller

Meisburg 17.30 Wort- und Kommuniongottesdienst mit Palmweihe

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

Deudesfeld 19.00 Vorabendmesse mit Palmweihe: Wir beten für Ehel. Katharina u. Matthias Pütz u. Ehel. Charitas u. Alfons Staub; f. Walter Pauly; f. Elisabeth Meyer

Neunkirchen 19.00 Palmweihe im Pfarrhof - Palmprozession – anschließend Vorabendmesse: Wir beten für Ehel.

Anton u. Elisabeth Blum u. verst. Angehörige

***Kollekte für pastorale und soziale Dienste im Heiligen Land

und für die Grabeskirche in Jerusalem am 08. und 09. April***

7

So 09.04.2017 Bleckhausen 09.00 Hl. Messe mit Palmweihe: Wir beten für Maria Sungen, f. Ehel. Nikolaus u. Elisabeth Herres u. Tochter Maria; f. Ehel. Jakob u. Maria Schmitt - mitgestaltet vom Kirchenchor

Neroth 09.00 Hl. Messe mit Palmweihe: Wir beten für Nikolaus Hunz; f. Ehel. Matthias u. Katharina Häp u. verst. Angehörige; f. Ehel. Peter u. Emilie Stadtfeld u. verst. Kinder; f. Ehel. Karl u. Klara Henn u. Gertrud Schiffer; f. Ehel. Peter u. Katharina Lenzen u. verst. Angehörige; in besonderem Anliegen von einem Barweiler Pilger

Salm 09.00 Hl. Messe mit Palmweihe: Wir beten im 1. Jahrge- dächtnis für Matthias Meerfeld; f. Ehel. Katharina u. Hans Huschens; f. Verst. d. Fam. Gilles-Simon; f. Tasqualina Fortiguerra; f. Nikolaus Theis u. Familie; f. Matthias Schottes; f. Peter u. Susanna Gilles u. Angehörige; f. Helmut Tombers; f. Erika Rings; f. Jürgen Zunk

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 10.30 Palmweihe auf dem Kirchenvorplatz – Palmprozession – anschließend Hl. Messe

Niederstadtfeld 10.30 Hl. Messe mit Palmweihe: Wir beten im 2. Sterbeamt für Regina Meyers; im 1. Jahrgedächtnis für Josef ; f. Hedwig Wallenborn; f. Nikolaus u. Leni Horten; f. Maria Brück u. Angehörige; f. Klaus Basten; f. Ehel. Grosdidier, Tochter Marlies u. Angehörige

Weidenbach 10.30 Hl. Messe mit Palmweihe: Wir beten für Willi Stolz, Eltern u. Schwiegereltern; f. Peter u. Eva Röhl; f. Bruno u. Martha Hermanovski u. Sohn Günter

Daun 13.30 Hl. Messe in polnischer Sprache

Dockweiler 14.00 Andacht

Waldkönigen 14.30 Gang zu den 7 Kreuzen – gestaltet als Bußgottesdienst

Kirchweiler 17.00 Zentraler Bußgottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft - mit Palmweihe

8

Rengen 19.00 Hl. Messe mit Palmweihe: Wir beten im 6-Wochenamt für Peter Hommes; im 6-Wochenamt für Maria Leif; f. Katharina u. Richard Leif u. Schwiegersohn Franz-Josef; f. Ehel. Josef u. Johanna Hommes; f. Gertrud Leusch, Barbara Hommes u. Gustl Kochendorf; f. Ehel. Josef u. Rosa Schneider; f. Pastor Ludwig Gödert

Die Abendmesse in der St. Nikolaus-Kirche entfällt. Heilige Woche – Karwoche

Mo 10.04.2017 Montag der Karwoche

Dockweiler 17.00 Rosenkranz

Neunkirchen 18.00 Kreuzwegandacht

Wallenborn 19.00 Kreuzwegandacht

Di 11.04.2017 Dienstag der Karwoche

Dockweiler 17.00 Rosenkranz

Deudesfeld 18.00 Kreuzwegandacht

Neroth 19.00 Kreuzwegandacht

Neunkirchen 19.00 Hl. Messe mit Bußfeier: Wir beten für Pastor Michael Hammes

Oberstadtfeld 19.00 Hl. Messe mit Bußfeier: Wir beten für Lia u. Matthias Pflüger; f. Johann u. Margarethe Becker, verst. Kinder u. Schwiegertochter Gertrud; f. d. Verst. d. Fam. Else u. Josef Häp; f. Heinrich u. Gertrud Peters u. verst. Kinder; f. Maria u. Matthias Müller u. Angehörige

Mi 12.04.2017 Mittwoch der Karwoche

Betteldorf 19.00 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt für Therese Thelen; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Alberg-Balter u. Anneliese Winnekendonk; f. Ehel. Katharina u. Josef Schmitz u. Angehörige; f. Hans-Joachim Köhler; f. Ehel. Willi u. Katharina Michels, verst. Kinder u. Eltern; f. Erika Bell; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Bowe-Michels- Steffens

9

Waldkönigen 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Pastor Ludwig Gödert, Pastor Michael Hammes u. Pastor Ferdinand Emmel; f. Paul Josef Ludwig u. verst. Angehörige, f. Elly Schmitz; f. Fam. Kläs u. verst. Angehörige in bes. Meinung; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schröder-Thiesen

Daun Jugendheim 20.00 Exodusfeier

Do 13.04.2017 Gründonnerstag

Seniorenhaus 16.30 Hl. Messe vom Letzten Abendmahl

Bleckhausen 19.00 Andacht zum Gründonnerstag

Neroth 19.00 Andacht zum Gründonnerstag - anschließend Anbetung

Weidenbach 19.00 Kreuzwegandacht

Daun 20.00 Hl. Messe vom Letzten Abendmahl - anschließend Ölbergstunde in der Krypta

Dockweiler 20.00 Hl. Messe vom Letzten Abendmahl - anschließend Anbetung

Neunkirchen 20.00 Andacht zum Gründonnerstag

Niederstadtfeld 20.00 Hl. Messe vom Letzten Abendmahl

Salm 20.00 Hl. Messe vom Letzten Abendmahl

Fr 14.04.2017 Karfreitag

Pützbornnwoche 09.00 Kreuzwegandacht

Rengen 09.00Jahrestag derKreuzwegandacht Domkirchweihe – Bistumsfest

Steinborn 09.00 Kreuzwegandacht

Waldkönigen 09.00 Kreuzwegandacht

Daun 09.30 Trauermette in der Krypta

Weidenbach 10.00 Kinderkreuzweg – dazu sind besonders unsere Kommunionkinder der Bereiche Deudesfeld und Üdersdorf eingeladen (Bitte eine Blume zur Kreuzverehrung mitbringen)

Daun 10.30 Gottesdienst für Familien mit Kindern – dazu sind besonders unsere Kommunionkinder der Bereiche Daun und Dockweiler eingeladen - zum Thema: „Jesus geht den Kreuzweg“ (Bitte eine Blume zur Kreuzverehrung mitbringen)

10

Bleckhausen 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi

Daun 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi (Bitte eine Blume zur Kreuzverehrung mitbringen)

Deudesfeld 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi

Dockweiler 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi (Bitte eine Blume zur Kreuzverehrung mitbringen)

Meisburg 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi

Neroth 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi

Neunkirchen 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi (Bitte eine Blume zur Kreuzverehrung mitbringen)

Niederstadtfeld 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi

(Bitte eine Blume zur Kreuzverehrung mitbringen)

Salm 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi (Bitte eine Blume zur Kreuzverehrung mitbringen)

Üdersdorf 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi

Wallenborn 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi

Weidenbach 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi

Seniorenhaus 16.30 Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi

Oberstadtfeld 19.00 Kreuzwegandacht

Sa 15.04.2017 Karsamstag

Daun 09.30 Trauermette in der Krypta

Daun 16.00 Speisesegnung für die polnische Gemeinde (poswięcenie pokarmow)

Ostern – Hochfest der Auferstehung des Herrn

Sa 15.04.2017 Seniorenhaus 16.30 Feier der Auferstehung

Daun 21.00 Feier der Auferstehung Segnung des Osterfeuers, Lichtfeier, Eucharistiefeier: mit Feier der Eingliederungssakramente (Taufe, Firmung, Erstkommunion) für Corinna Engel

11

Dockweiler 21.00 Feier der Auferstehung Segnung des Osterfeuers, Lichtfeier, Eucharistiefeier, - mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Dockweiler/Kirchweiler

Niederstadtfeld 21.00 Feier der Auferstehung Segnung des Osterfeuers, Lichtfeier, Eucharistiefeier

Salm 21.00 Feier der Auferstehung Segnung des Osterfeuers, Lichtfeier, Eucharistiefeier - mitgestaltet vom Frauenchor

Vor den Gottesdiensten zur Feier der Auferstehung werden wieder Osterlichter angeboten zum Preis von 1,00 €/Stck.

So 16.04.2017 Ostern Kirchweiler 09.00 Hl. Messe

Krankenhaus 09.00 Hl. Messe

Meisburg 09.00 Hl. Messe

Üdersdorf 09.00 Hl. Messe – mitgestaltet vom Kirchenchor

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe Hauptkollekte für die Pfarrkirche St. Nikolaus

Daun 10.30 Hl. Messe – mitgestaltet vom Kirchenchor

Neroth 10.30 Hl. Messe - mitgestaltet vom Kirchenchor

Neunkirchen 10.30 Hl. Messe

Weidenbach 10.30 Hl. Messe

Dockweiler 14.00 Andacht

Deudesfeld 19.00 Hl. Messe

Rengen 19.00 Hl. Messe – mitgestaltet vom Kirchenchor

Mo 17.04.2017 Ostermontag Brück 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Käthe u. Heinz Metzen; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Bernardy-Lenartz u. Gertrud Reuter; f. Ehel. Philipp u. Katharina Schäfer u. verst. Söhne; f. Anna Jaax u. Sohn Franz-Josef; f. Adolf u. Barbara Michels u. verst. Angehörige

12

Oberstadtfeld 09.00 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt für Herbert Würtz; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Müller-Würtz; f. Katharina Heinrichs u. Angehörige, f. Gertrud Becker, f. Margarethe u. Jakob Gerhards u. Tochter Helga; f. Josef Hey; f. Hedwig u. Vinzenz Arends; f. Gertrud Würtz u. Angehörige; f. Johann u. Maria Willems; f. Kurt u. Maria Kalle; f. d. Verst. d. Fam. Franziska u. Peter Häp

Waldkönigen 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Karl u. Maria Lorse, Tochter Erika u. Helmut Wilhelmi u. verst. Angehörige; f. Verst. d. Fam. Lukaszczyk-Strack; zum Dank; f. Edgar Krämer u. Angehörige; f. Ehel. Johann u. Margareta Marien u.

Friedrich Kläs; f. Peter Roos u. Familie

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Bleckhausen 10.30 Hl. Messe: Wir beten für die Leb. u. Verst. d. Fam. Willems-Röhl - mitgestaltet vom Kirchenchor

Daun 10.30 Hl. Messe

Wallenborn 10.30 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt für Nikolaus Mehles; f. Anton u. Susanna Preis u. Angehörige; f. Kurt u. Klara Bagus, verst. Eltern u. Geschwister; f. Ehel. Johann u. Maria Hunz u. Sohn Toni; f. Ehel. Adolf u. Emilie Poss u. Söhne Rolf u. Josef; f. Gerhard Klassen u. Angehörige

Daun 13.30 Hl. Messe in polnischer Sprache

Dockweiler 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Peter u. Maria Hunz; f. Fritz Billigen u. Leb. u. Verst. d. Fam. Billigen-Jaax; f. Ehel. Susanne u. Christian Mauren; f. Hermann Wirtz, Geschwister u. Julius Anzenhofer; f. Peter u. Margarethe Neu u. verst. Angehörige

Neunkirchen 19.00 Hl. Messe

Di 18.04.2017 Dienstag der Osteroktav

Dockweiler 17.00 Rosenkranz

Mi 19.04.2017 Mittwoch der Osteroktav

Wallenborn 09.00 Frauenmesse

Pützborn 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Alois u. Maria Bauer; f. Ehel. Hilde u. Ludwig Schildgen; f. Werner Schildgen; f. Ehel. Luzia u. Matthias Schildgen

13

Do 20.04.2017 Donnerstag der Osteroktav

Boverath 19.00 Hl. Messe

Steinborn 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Anna Surges-Caspers u. Anna Caspers; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Kanzler-Haas

Fr 21.04.2017 Freitag der Osteroktav

Kirchweiler 18.30 Beginn des Fatimarosenkranzes 19.00 Hl. Messe mit eucharistischem Segen: Wir beten für Ehel. Peter u. Rosa Meis u. Sohn Jürgen; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Godefroid-Metzger; f. Paul-Heinz Ehlen - anschließend Fortsetzung des Fatimarosenkranzes

Daun 19.00 Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Klaus Blonigen; f. Barbara Jungels; f. Margret Saxler; f. Theo u. Agnes Ganser u. Sohn Berthold

2. Sonntag der Osterzeit – Weißer Sonntag

Sa 22.04.2017 Bleckhausen 17.30 Vorabendmesse: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Maria Herres geb. Roos; f. Manfred Pitsch

Üdersdorf 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Josef Michels u. Angehörige; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Fischer-Holz; f. Hans Horn; f. Mathilde Schmitz; f. Johann u. Barbara Jungen, Manfred Diewald u. Michael Jungen; f. d. Angehörigen d. Fam. Josef u. Helene Willems u. Nikolaus u. Eva Wagner

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

Kirchweiler 19.00 Vorabendmesse: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Heinz Henn; im 1. Jahrgedächtnis für Anna Hunz; f. Christian Hunz; f. Anna u. August Steffes u. Renate Pfeiffer; f. Mathilde Thull u. Söhne Heinz-Peter u. Klaus-Walter; f. Ehel. Peter u. Johanna Meinen u. Leb. u. Verst. d. Familie; f. Anna u. Theo Plum u. Renate Plum; f. Helmut Jakobs, verst. Eltern u Schwiegereltern; f. Cäcilia u. Albert Weber

Neunkirchen 19.00 Vorabendmesse

Wallenborn 19.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

14

So 23.04.2017 Meisburg 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Maria u. Karoline Schmitt

Oberstadtfeld 09.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Rengen 09.00 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt für Maria Willems; f. Ehel. Philipp u. Maria Johannes u. Leb. u. Verst. d. Fam. Johannes-Diederichs; f. Walter Saxler (bestellt von den Klassenkameraden)

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Deudesfeld 10.30 Hl. Messe: Wir beten für Josef Scheppe u. Verst. d. Fam. Stadtfeld; f. Käthe Weiler u. Sohn Heinz; f. Alfred Müller

Dockweiler 10.30 Segnung der Kommunionkinder im Pfr.-Hubert-Schmitz- Haus, Prozession zur Kirche, Festgottesdienst anlässlich der feierlichen Erstkommunion des Bereichs Dockweiler- mitgestaltet von der Musikgruppe Dockweiler und des Musikvereins Dockweiler

Neroth 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Weidenbach 10.30 Segnung der Kommunionkinder im Gemeindehaus, Prozession zur Kirche, Festgottesdienst anlässlich der feierlichen Erstkommunion des Bereichs Deudesfeld - mitgestaltet vom Kirchenchor Weidenbach und dem Musikverein Wallenborn Daun 19.00 Abendmesse: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft

Diasporaopfer der Kommunionkinder

Mo 24.04.2017 Montag der 2. Osterwoche

Dockweiler 10.00 Dankmesse für die Kommunionkinder des Bereichs Dockweiler

Weidenbach 10.00 Dankmesse für die Kommunionkinder des Bereichs Deudesfeld

Di 25.04.2017 Hl. Evangelist Markus

Dockweiler 17.00 Rosenkranz

Meisburg 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Atzor-Lersch

15

Niederstadtfeld 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Matthias u. Maria Schröder u. Leb. u. Verst. d. Familie; f. Hermann Schmitz u. Enkel Christian; f. Ehel. Peter Röhl u. Margaretha u. Maria Eull; f. Nikolaus Horten-Jaax u. Angehörige

Mi 26.04.2017 Mittwoch der 2. Osterwoche

Brück 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Gertrud u. Johann Maas; f. Theo Jaax u. verst. Angehörige; f. d. Armen Seelen deren niemand gedenkt

Do 27.04.2017 Donnerstag der 2. Osterwoche

Wallenborn 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Manfred Becker; f. Winfried Überhofen, Sohn Reinhold u. Verst. d. Familie; f. Silvia u. Alice Becker

Fr 28.04.2017 Freitag der 2. Osterwoche

Daun 19.00 Hl. Messe mit Vesper: Wir beten im 6-Wochenamt für Waltraud Warneke; f. Josef Neumann u. Adolf Goeden; f. Pastor Hugo Finken; f. Gudrun Weiland; f. Leb. u. Verst. d. Fam. May-Hooghoff; f. Heinrich u. Gertrud Gierden

Weiersbach 19.00 Hl. Messe: Wir beten zu Ehren der schmerzhaften Mutter Gottes in den Anliegen der Klausen-Pilger

Sa 29.04.2017 Hl. Katharina von Siena, Patronin Europas

Trittscheid 10.30 Dankamt anlässlich der Goldenen Hochzeit der Eheleute Angela und Peter Hein

3. Sonntag der Osterzeit

Sa 29.04.2017 Deudesfeld 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Ewald Bender u. Leb. u. Verst. d. Familie; f. Hermann Roden, f. Katharina u. Leo Erdorf

Kirchweiler 17.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Weidenbach 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Waltraud u. Hubert Meerfeld u. Sascha Timmermann; f. Helmut Jegen u. Werner Groß; f. Carmen Theisen u. Klaus Weber

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

16

Bleckhausen 19.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Dreis 19.00 Hl. Messe anlässlich des Patroziniums des hl. Quirinus - mit Weihe des Quirinuswassers: Wir beten für Hermann Thull; f. Ehel. Peter u. Barbara Meier u. verst. Kinder; f. Ehel. Josef u. Maria Lenarz u. Angehörige; f. Ehel. Richard u. Erika Löhr; f. Ehel. Franz u. Agnes Bung; f. Maria Benz, Klaus Thiering u. Aloysia Pauken; f. Paul u. Hedwig Mathey; f. Josef u. Christine Lamberty

Salm 19.00 Vorabendmesse: Wir beten im 6-Wochenamt für Ewald Rings; f. Gerd Krämer; f. Magdalena Krämer; f. Johann Rings; f. Ehel. Karl u. Maria May u. Tochter Margret; f. Robert Ferdinand; f. Ehel. Alois u. Barbara Horn; f. Erika Stadtfeld

Steinborn 19.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

So 30.04.2017 Dockweiler 09.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Niederstadtfeld 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Bruno u. Monika Mörsch; f. Verst. d. Fam. Johann Brück; f. Dieter Becker; f. Alfred Billen u. Geschwister; f. Ehel. Josef u. Susanna Heinrichs u. Angehörige

Waldkönigen 09.00 Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Elly Schmitz; f. Peter Müller u. verst. Angehörige

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 10.30 Segnung der Kommunionkinder im Jugendheim, Prozession zur Kirche, Festgottesdienst anlässlich der feierlichen Erstkommunion der Kinder des Bereichs Daun – mitgestaltet von der Musikgruppe Dockweiler

Meisburg 10.30 Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Johann Stadtfeld

Neroth 10.30 Hl. Messe mit Feier der Goldkommunion: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Gertrud Hoscheit; Sonderkollekte für den f. Ehel. Johann u. Anna Haas; f. Marianne Kläs; f. Ehel. Innenanstrich der Pfarrkirche St. Wendalinus Elisabeth u. Jakob Becker; f. Franz Thesen, Sohn Erwin u. Ehel. Josef u. Lena Roth; f. d. Leb. u. Verst. d. Kommunionjahrgangs 1967

17

Üdersdorf 10.30 Segnung der Kommunionkinder im Pfarrheim, Prozession zur Kirche, Festgottesdienst anlässlich der feierlichen Erstkommunion des Bereichs Üdersdorf - mitgestaltet vom Kirchenchor und dem Musikverein Üdersdorf

Dockweiler 14.00 Andacht

Daun 19.00 Abendmesse: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft – mitgestaltet vom Kirchenchor

Mo 01.05.2017 Jahrestag der Weihe des Domes zu Trier

Neunkirchen 10.00 Dankmesse für die Kommunionkinder des Bereichs Daun-Neunkirchen - anschließend herzliche Einladung zum Empfang beim Alten Pfarrhaus

Üdersdorf 10.00 Dankmesse für die Kommunionkinder des Bereichs Üdersdorf

Dockweiler 18.00 Rosenkranz in der Bergkapelle

*** Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun***

Krankenkommunion im Monat April und an Ostern Im Monat April werden die kranken und alten Pfarrangehörigen von den ehrenamtlichen Krankenkommunionhelfern besucht. In den Pfarreien Daun und Neunkirchen bringen die Kommunionhelfer die Krankenkommunion an Ostern. Diese werden sich vor ihrem Besuch telefonisch anmelden.

Bereits feststehende Termine: In Brück am Mittwoch, den 05. April ab 10.00 Uhr In Deudesfeld am Donnerstag, den 06. April ab 15.00 Uhr In Dockweiler am Mittwoch, den 05. April In Dreis am Mittwoch, den 05. April In Neroth am Freitag, den 07. April ab 09.30 Uhr

18

Erstkommunionvorbereitung in der Pfarreiengemeinschaft Herzliche Einladung an alle Kommunionkinder mit ihren Familien zu den Gottesdiensten vor Ostern. Besonders an Palmsonntag, zu den Kinderkreuzwegen und zu den Ostergottesdiensten. Es wäre schön, wenn Sie mit Ihren Familien diese besondere Zeit gerade in diesem Jahr vor der Erstkommunion miterleben und mitfeiern würden.

 Palmsonntag im Bereich Daun Die Kommunionkinder treffen sich am Palmsonntag, 09. April, mit ihren Palmsträußen um 09.50 Uhr im Jugendheim in Daun! Der Gottesdienst findet um 10.30 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche statt.

 Karfreitag für die Bereiche Daun und Dockweiler Die Kommunionkinder der Bereiche Daun und Dockweiler sind am Karfreitag, den 14. April 2017 um 10.30 Uhr herzlich zur Feier des Kinderkreuzweges in die St. Nikolaus-Kirche in Daun eingeladen. Bitte zur Kreuzverehrung eine Blume mitbringen.

Termine im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung im Bereich Dockweiler  Im Bereich Dockweiler üben wir für den Erstkommuniongottesdienst am Donnerstag, den 20. April 2017 um 16.30 Uhr. Wir treffen uns im Pfarrer- Hubert-Schmitz Haus. Bitte die Kerzen mitbringen! Die Messdiener, die im Erstkommuniongottesdienst dienen, sollen bitte auch an diesem Übetermin teilnehmen.

 Der Erstkommuniongottesdienst findet am Sonntag, den 23. April 2017 um 10.30 in der St. Laurentius-Kirche in Dockweiler statt. (Treffen der Kommunionkinder und Katecheten um 10.00 Uhr im Pfarrer-Hubert- Schmitz Haus.)

 Die Dankmesse findet am Montag, den 24. April um 10.00 Uhr in der Kirche in Dockweiler statt.

19

Termine im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung im Bereich Daun  Im Bereich Daun üben wir für den Erstkommuniongottesdienst am Donnerstag, den 27. April 2017 um 16.30 Uhr. Wir treffen uns im Jugendheim. Bitte die Kerzen mitbringen! Die Messdiener, die im Erstkommuniongottesdienst dienen, sollen bitte auch an diesem Übetermin teilnehmen.

 Der Erstkommuniongottesdienst findet am Sonntag, den 30. April 2017 um 10.30 Uhr in der St. Nikolaus Kirche in Daun statt. (Treffen der Kommunionkinder und Katecheten um 10.00 Uhr im Jugendheim.)

 Die Dankmesse findet am Montag, den 01. Mai um 10.00 Uhr in der St. Anna-Kirche in Neunkirchen statt. Im Anschluss daran lädt der Pfarrgemeinderat St. Anna ganz herzlich alle zum Umtrunk beim Alten Pfarrhaus in Neunkirchen ein.

Termine im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung für die Bereiche Deudesfeld und Üdersdorf  Zachäusgottesdienst Der Zachäusgottesdienst mit Erstbeichte der Erstkommunionkinder findet am Donnerstag, den 06. April 2017 um 16.00 Uhr in der Nikolaus-Kirche Daun statt.

 Karfreitag Die Kommunionkinder der Bereiche Deudesfeld und Üdersdorf sind am Karfreitag, den 14. April 2017 um 10.00 Uhr herzlich zur Feier des Kinderkreuzweges in die Pfarrkirche nach Weidenbach eingeladen. Bitte zur Kreuzverehrung eine Blume mitbringen.

 Üben und Erstkommuniongottesdienste im Bereich Deudesfeld Am Donnerstag, den 20. April 2017 findet um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche Weidenbach das Üben der Kommunionkinder für den Erstkommunion- gottesdienst statt. Bitte zu dem Probetermin die Erstkommunionkerze mitbringen.

 Der Erstkommuniongottesdienst findet am Sonntag, 23. April 2017 um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche Weidenbach statt.

 Die Dankmesse feiern wir am Montag, 24. April 2017 um 10.00 Uhr ebenfalls in Weidenbach.

20

 Üben und Erstkommuniongottesdienste im Bereich Üdersdorf Am Donnerstag, den 27. April 2017 findet um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche Üdersdorf das Üben der Kommunionkinder für den Erstkommunion- gottesdienst statt. Alle Messdiener der Pfarrei Üdersdorf sollen bitte auch an diesem Übetermin teilnehmen. Bitte zu den Probeterminen die Erstkommunionkerze mitbringen.

 Der Erstkommuniongottesdienst findet am Sonntag, den 30. April 2017 um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche Üdersdorf statt.

 Die Dankmesse feiern wir am Montag, den 01. Mai 2017 um 10.00 Uhr ebenfalls in Üdersdorf.

Abschlussfahrt für die Kommunionkinder und Katechetinnen/Katecheten Am Freitag, den 02. Juni 2017 wollen wir nachmittags (gegen 14.00 Uhr) mit allen Kommunionkindern und Katecheten der Pfarreiengemeinschaft eine Abschluss- fahrt nach Trier unternehmen. Persönliche Einladungen mit Anmeldemöglichkeiten folgen.

Kommunionkinder aus dem Seelsorgebereich Daun Argendorf Jill, Daun Bartoloni Luigi, Daun Basta-Meichsner Chiara, Daun Caspers Leon, Steinborn Flechtner Jaqueline, Daun Frings Eva Maria, Boverath Hambuch Manjana, Pützborn Hermann Anja Maria, Daun Hoffmann Jason, Steinborn Hoffmann Nico, Pützborn Junk Andre, Daun Klein Elias, Rengen Kuhl Mayra, Waldkönigen Loewe Clemens, Waldkönigen Marino Jessica, Pützborn Marthen Benjamin, Rengen Peters Jamal, Daun Peters Lewis, Daun Riemann Patrice, Daun Rivera Odette, Daun Röhl Noah, Daun Samol Richard, Rengen Schneiders Tyler, Rengen Schumacher Leonie, Daun Steffes Moritz, Daun Steudter Caroline, Pützborn Stevanovic Timo, Steinborn Thiele Leonie, Daun Tombers Marius, Pützborn Zimonczyk Martin, Boverath

Kommunionkinder aus dem Seelsorgebereich Dockweiler Ant Fabian, Dockweiler Benoit Raik, Dockweiler Dauster Jan, Dreis-Brück Gillessen Haidi, Dreis-Brück Hein Kira Marie, Neroth Kaiser Ben, Kirchweiler Kaiser Leo, Kirchweiler Paegel Laura, Dockweiler Ritter Melissa, Neroth Schmitz Noah, Dreis-Brück Weyer Tyler, Dockweiler Wiechers Sina, Dreis-Brück

21

Kommunionkinder aus dem Seelsorgebereich Deudesfeld Akhmetov Wladimir, Wallenborn Briesch Nele, Deudesfeld Bruland Vivien, Deudesfeld Duckart Hannah, Weidenbach Häp Julian, Wallenborn Reiche Julina, Deudesfeld Sitzen Finn-Luca, Salm Stadtfeld Miriam, Meisburg Thömmes Chantall, Weidenbach Thömmes Michael, Weidenbach Weiler Maik, Deudesfeld

Kommunionkinder aus dem Seelsorgebereich Üdersdorf Dodt Marcell, Niederstadtfeld Haep Lorena, Niederstadtfeld Linkewitz Ben, Üdersdorf Lorig Jason Lee, Oberstadtfeld Neunzig Timo, Üdersdorf Nöllen Tom, Oberstadtfeld Otten Nils, Üdersdorf Thome Carolin, Üdersdorf Uller Matthias, Bleckhausen

Katecheten und Katechetinnen aus den Bereichen Daun und Dockweiler Eva Bartolini, Daun; Bernadette Basta, Daun; Martina Frings, Daun-Boverath; Christina Gilleßen, Dreis-Brück; Maria Gurski, Daun-Pützborn; Daniela Hein, Neroth; Barbara Klein, Daun-Rengen; Petra Loewe, Daun-Waldkönigen; Norbert Marthen, Daun-Rengen; Laura Peters, Daun; Simone Ritter, Neroth; Daniela Röhl, Daun; Ute Schmitz, Dreis-Brück; Gabriele Schüller, Dreis-Brück

Katechetinnen aus den Bereichen Deudesfeld und Üdersdorf: Nicole Linkewitz, Üdersdorf; Andrea Thome, Üdersdorf; Silvia Haep, Niederstadtfeld; Nadine Lorig, Oberstadtfeld; Maike Sitzen, Salm; Monika Stadtfeld, Meisburg

Herzliche Einladung zur Spätschicht - zum Thema „unterwegs sein“ - in der Fastenzeit am Montag, den 03. April 2017 um 19.00 Uhr in der Krypta in der St. Nikolaus Kirche in Daun. Anschließend herzliche Einladung zu warmem Tee im Jugendheim! Schenken Sie sich eine kurze Auszeit!

Küstertreffen in Dockweiler Am Dienstag, den 04. April 2017 um 19.45 Uhr, findet ein Treffen aller Küster der Pfarreiengemeinschaft Daun im Pfarrer-Hubert-Schmitz-Haus in Dockweiler statt. Wir laden herzlich dazu ein, das Treffen mit der Hl. Messe um 19.00 Uhr in der Kirche in Dockweiler zu beginnen. Pastor Hoffmann und Diakon Lequen werden gerne anstehende Fragen beantworten.

22

Glaubensgespräch Zu einem Glaubensgespräch zur Vorbereitung auf Ostern lädt Pastor Stepka herzlich ein am Mittwoch, den 05. April 2017 um 20.00 Uhr ins Pfarrer-Hubert- Schmitz-Haus in Dockweiler.

Exodusfeier Am Abend vor seinem Leiden hat Jesus mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl gefeiert. Die Kirche begeht dieses Ereignis besonders im Rahmen der Gründonnerstagsliturgie aber letztlich in jeder Hl. Messe. Jesus hat sein Mahl eingebunden in die Pessah-Feier des Volkes Israel. Dabei ist den gläubigen Juden aufgetragen, sich der rettenden und befreienden Tat ihres Gottes aus Ägypten zu erinnern, so, als wären sie selbst dabei gewesen. Fußend auf der biblischen Überlieferung, sind mit dieser Feier eine bestimmte Speisenfolge verbunden, die in ihrer symbolischen Bedeutung betend und meditierend “erklärt” wird. Im Zentrum steht der Verzehr des Osterlammes. Wir laden herzlich ein: Am Mittwoch vor Gründonnerstag, den 12. April, 20.00 Uhr ins Jugendheim Daun, den Hintergrund für das christliche Abendmahl aus der Pessahfeier heraus kennenzulernen und besser zu verstehen und dabei in diesem Rahmen den roten Faden zu ergreifen, der sich durch die ganze Heilsgeschichte durchzieht, angefangen von den Erfahrungen des Volkes Israel bis hin zur christlichen Gemeinde heute: Gott ist ein Gott der Befreiung, er ist es, der Heil und Erlösung schafft. Da die Teilnehmerzahl von unseren räumlichen Gegebenheiten aber auch von der Sache her (Hausgemeinschaft) begrenzt ist, bitten wir um vorherige Anmeldung bis spätestens Montag, den 10. April, Tel. 06592/958900.

Tauferinnerungsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Das Pastoralteam lädt alle Eltern, die im vergangenen Jahr ihr Kind haben taufen lassen, in den Seelsorgebezirken der Pfarreiengemeinschaft zu einem Tauf- erinnerungsgottesdienst ein. Um einen Stuhlkreis möglich zu machen und im Anschluss auch noch bei Kaffee und Kuchen beieinander bleiben zu können, treffen wir uns nicht in der Kirche. Die betreffenden Eltern erhalten eine schriftliche Einladung. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro, Tel. 06592/9589015, an.

Folgende Termine und Orte für die einzelnen Bereiche sind: . Für die Bereiche Deudesfeld und Üdersdorf am Samstag, den 08. April 2017 um 15.00 Uhr im Gemeindehaus in Schutz.

. Für den Bereich Daun am Samstag, den 23. September 2017 um 15.00 Uhr im Jugendheim an der St. Nikolaus-Kirche in Daun.

. Für den Bereich Dockweiler am Samstag, den 21. Oktober 2017 um 15.00 Uhr. Der Ort steht derzeit noch nicht fest.

23

Ein großes Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen der Bolivienkleideraktion! Viele Frauen, Männer, Jugendliche, Landwirte und Firmen haben dieses Jahr wieder ihre Solidarität mit Bolivien gezeigt. Egal, ob es darum ging Fahrzeuge, Zeit oder den Einsatz der eigenen tatkräftigen Hände zur Verfügung zu stellen. Es hat dazu geführt, dass diese Aktion in unserer Pfarreiengemeinschaft mit Erfolg durchgeführt werden konnte!! DANKE!!

Maria-Hilf-Fuß- und Buswallfahrt 2017 von nach Koblenz Die Maria-Hilf-Bruderschaft Hillesheim 1844 e. V. lädt zur Teilnahme an der Fußwallfahrt vom 08. Mai 2017 bis 10. Mai 2017 sowie der Buswallfahrt am 10. Mai 2017 ein. Ziel der Wallfahrt ist die Kirche St. Konrad in Koblenz-Metternich. Die Maria-Hilf Kirche in Koblenz-Lützel wurde profaniert, an ihrer Stelle entsteht ein Seniorenheim. Die Gnadenkapelle bleibt erhalten, ist aber wegen der Großbaustelle in diesem Jahr nicht zugänglich.

1. Fußwallfahrt Eine Anmeldung zur Wallfahrt ist nicht erforderlich. Ein Anschluss an die Pilgergruppe unterwegs ist überall möglich. Ebenso kann die Gruppe auch an jeder Stelle wieder verlassen werden. Versuchen sie es vielleicht zunächst an einem Tag. Der Pilgerweg führt von Hillesheim über Walsdorf, Zilsdorf, Oberehe, Dreis, , Boos, (1. Wallfahrtstag) Mayen, Ochtendung, (2. Wallfahrtstag) Rübenach nach Koblenz-Metternich zur Kirche St. Konrad. Die Pilgermesse in Koblenz wird durch unsere Blaskapelle besonders festlich gestaltet. Unterwegs beten wir den Rosenkranz und werden bei den Liedern von der Musikkapelle begleitet. Das Gepäck wird mit einem Begleitfahrzeug transportiert und für „Fußkranke“ steht ein zusätzlicher PKW zur Mitfahrt bereit. In den Pausen besteht die Möglichkeit, auf eigene Kosten Speisen und Getränke zu sich zu nehmen. Die Teilnahme an der Fußwallfahrt ist kostenlos. Für die Rückfahrten mit dem Bus wird ein Fahrpreis erhoben. Am Zielort des 1. und 2. Wallfahrtstages (Boos und Ochtendung) bringen Busse (auf Wunsch) die Teilnehmer wieder zurück in Richtung Hillesheim. Am Dienstag, den 09. und Mittwoch, den 10. Mai werden die Pilger wieder nach Boos bzw. Ochtendung zur weiteren Teilnahme an der Wallfahrt gebracht. Die Abfahrtszeiten der Busse werden während der Wallfahrt bekannt gegeben. Für die Rückfahrt am 3. Wallfahrtstag von Koblenz nach Hillesheim werden ebenfalls Busse eingesetzt. Eine Übernachtung in Boos und Ochtendung ist auch möglich. Bei der Quartierbeschaffung ist die Pilgerleitung gerne behilflich. Eine Anmeldung hierzu ist bis Samstag, den 06. Mai 2017 unbedingt erforderlich. Telefon: 02104/74118 (abends) Spätere Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.

24

Zeitplan der Fußwallfahrt: Montag, 08. Mai: Hillesheim, 05.30 Uhr Reisesegen, Dreis, 08.30 Uhr hl. Messe und Frühstückspause bis 10.00 Uhr, Kelberg, Mittagspause bis 14.30 Uhr, Ankunft in Boos, ca. 17.15 Uhr. Dienstag, 09. Mai: Boos, 06.00 Uhr Pilgermesse, Hirten, 08.45 Uhr – 09.30 Uhr Frühstückspause, Mayen, 12.00 Uhr – 14.00 Uhr Mittagspause, Ankunft in Ochtendung ca. 18.45 Uhr Mittwoch, 10. Mai: Ochtendung 06.00 Uhr Morgenlob, Rübenach 08.30 Uhr – 09.45 Uhr Frühstückspause, Koblenz, St. Konrad-Kirche, Pilgermesse 11.00 Uhr, Hillesheim Schlussandacht ca. 17.30 Uhr 2. Buswallfahrt Die Buswallfahrt findet somit am Mittwoch, den 10. Mai statt. Nähere Einzelheiten hierzu sind auch rechtzeitig im Internet unter http://www.wallfahrt-maria-hilf- hillesheim.de/ nachzulesen. Die Pilgerleitung würde sich freuen, auch in diesem Jahre wieder viele, besonders auch neue Teilnehmer an den Wallfahrtstagen begrüßen zu dürfen. Weitere Auskünfte erteilt abends ab 19.00 Uhr, Karl Dostert, Telefon: 02104/74118 oder die örtlichen Brudermeister.

Neues Liedgut aus dem Gotteslob Für den Monat April (Ostern) wurde das Lied „Ihr Christen singet hocherfreut“ (Gotteslob Nr. 322) ausgewählt.

*** Nachrichten für Bleckhausen, Niederstadtfeld, Üdersdorf ***

Nachruf

Am 20. Februar 2017 verstarb im Alter von 77 Jahren

Herr Herbert Würtz

Herr Würtz war über 20 Jahre lang Mitglied im Pfarrgemeinderat der Pfarrgemeinde St. Sebastian Niederstadtfeld und 12 Jahre dessen 1. Vorsitzender. Viele Jahre war er darüber hinaus als Kommunionhelfer und Lektor in St. Brigida Oberstadtfeld tätig. Für sein verantwortungsvolles Engagement zum Wohle der Kirchengemeinde danken wir ihm von Herzen.

Die Pfarrgemeinde betet für den Verstorbenen in einer Hl. Messe im Monat Mai. Seinen Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.

Für die Pfarrgemeinde Niederstadtfeld Pfarrgemeinderat und Verwaltungsrat St. Sebastian Pastor Ludwig Hoffmann

25

Wallfahrt zur schmerzhaften Mutter Gottes nach Weinfeld Die alljährliche Wallfahrt zur schmerzhaften Mutter Gottes nach Weinfeld findet am Schmerzensfreitag, 07. April 2017 statt. Wir treffen uns um 13.30 Uhr an der Brücke in Weiersbach. (Parkmöglichkeiten sind gegeben) Um 15.00 Uhr nehmen wir an der Hl. Messe in Weinfeld teil. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung.

Vorankündigung zur Sternwallfahrt der Pfarreien Bleckhausen-Niederstadtfeld-Üdersdorf Sternwallfahrt am 07. Mai 2017 zur Eröffnung des Marienmonats Mai um 17.00 Uhr auf der Aarley in Üdersdorf. Nähere Informationen folgen im nächsten Pfarrbrief.

Vorankündigung zum Zeltlager 2017 Messdiener und Messdienerinnen im Bereich Üdersdorf Leider haben wir auch für dieses Jahr nicht genügend Betreuer gefunden, um mit Euch ein großes Zeltlager durchzuführen. Aufgrund der guten Resonanz im letzten Jahr haben wir uns endschieden, wieder ein Wochenende mit Euch vom 14. Juli - 16. Juli 2017 in der Hütte zwischen den Maaren bei zu verbringen. Bitte merkt Euch diesen Termin schon vor, nähere Information erhaltet Ihr schriftlich. Euer Betreuerteam

*** Nachrichten für Daun St. Nikolaus ***

Betstunde In der Winterzeit beten wir jeden Montag um 16.00 Uhr in der Krankenhauskapelle in unseren Anliegen und für den Frieden in der Welt.

Einladung zum Bibel – und Gesprächskreis Das nächste Bibelgespräch der Fraternität der Katharinenschwestern findet am Montag, den 03. April 2017 um 19.30 Uhr im Konventhaus der Katharinen- schwestern, oberhalb des Krankenhauses, Wehrbüschstraße 18, statt. Wir laden alle Interessierten herzlich zu unseren Treffen ein, die wir stets mit dem Nachtgebet der Kirche in der Kapelle des Konvents beginnen. Nähere Informationen im Pfarramt Daun, Frau Schäfer, Tel. 06592/958900.

26

Seniorennachmittag: „Nun fängt das schöne Frühjahr an“ Alle älteren Gemeindemitglieder laden wir zu unserem nächsten Seniorennachmittag am Dienstag, den 04. April 2017 herzlich ein. Wir beginnen wieder um 15.00 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Kapelle des Krankenhauses. Anschließend treffen wir uns in der Cafeteria des Krankenhauses bei Kaffee und Kuchen zum geselligen Beisammensein. Besonders freuen wir uns auf einen Vortrag von Alois Mayer zum Thema „Osterbräuche. Das Vorbereitungsteam Brigitte Klassmann und Ingrid Mayer

 Buchsbaumkränze und -sträuße binden in der Gemeinschaft Zweigverein Daun Wir treffen uns am Dienstag, den 04. April 2017 um 14.00 Uhr im Jugendheim an der St. Nikolaus-Kirche in Daun. Auf die tatkräftige Unterstützung und Mithilfe vieler Frauen sind wir angewiesen. Dazu laden wir herzlich zum Mitmachen ein –

gemeinsam geht es besser. Zweigverein Daun Der Erlös aus dem Verkauf der Buchsbaumkränze und –sträuße wird einem sozialen Zweck zugeführt. Bitte bringen Sie, wenn möglich, Buchsbaumzweige und Schere mit. Wer noch Buchsbaum abgeben kann, melde sich bitte bei Maria Brauns, Tel. 06592/3317.

 Frauenmesse in der Fastenzeit Unter dem Thema "Aufbruch zum Leben" feiern wir unsere diesjährige Frauenmesse in der Fastenzeit am Donnerstag, den 06. April 2017 um 09.00 Uhr in der Krypta der St. Nikolaus- Kirche in Daun. Zur Messe und dem anschließenden gemeinsamen Frühstück im Jugendheim laden wir Mitglieder und Gäste herzlich ein. Buchsbaumkränze und -sträuße werden danach zum Kauf angeboten.  Jahreshauptversammlung des KDFB – Zweigverein Daun Die Jahreshauptversammlung des KDFB – Zweigverein Daun – findet statt am Mittwoch, den 26. April 2017 um 19.00 Uhr im Hotel „Zum Goldenen Fässchen“ in Daun. Folgende Tagesordnungspunkte stehen an: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Ehrungen 4. Tätigkeitsbericht 2016 5. Kassenbericht 2016 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahl des Vorstandes

27

 Zur Neuwahl des Vorstandes: Das jetzige Vorstandsteam wird sich aus verschiedenen Gründen nicht mehr bei der Wahl zur Verfügung stellen. Wie schon öfters erwähnt, ist auch in unserem Verein die demographische Entwicklung überaus spürbar, das Durchschnitts- alter unserer Mitglieder hat sich in den letzten Jahren erheblich erhöht. Der Frauenbund war bisher eine nicht wegzudenkende Einrichtung in religiöser, kultureller und sozialer Hinsicht in unserer Gemeinde. Es wäre schade, wenn unser Zweigverein nicht mehr existieren würde. Wir bitten darum, mit uns Überlegungen anzustellen, wie und in welcher Form eine Fortführung des Vereins stattfinden könnte. Das Vorstandsteam

Träger der Veranstaltungen ist die KEB im Bistum Trier - Fachstelle Prüm

Klapperaktion der Katholischen Jugend an den Kartagen!

Die Kath. Jugend Daun (KaJuDa) führt auch in diesem Jahr wieder die Klapperaktion an den Kartagen (Karfreitag und Ostersamstag) durch. Hierbei ziehen die Kinder morgens, mittags und abends durch die Straßen Dauns und ersetzen mit ihrem Klappern die Kirchenglocken. Um auch in vielen Stadtteilen von Daun klappern gehen zu können, suchen wir noch Kinder (natürlich auch Jugendliche und Erwachsene), die sich daran beteiligen wollen. Zur Einteilung der Gruppen treffen sich alle Interessierten mit den Gruppenleitern am 03. April 2017 um 17.00 Uhr im Jugendheim in Daun an der St. Nikolaus- Kirche. Am Samstag sammeln die „Klapperkinder“ in den jeweiligen Bezirken in Daun Süßig- keiten, Eier und Geld für die Jugendarbeit. Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele Kinder und Jugendliche bei der Fortführung dieses alten Brauches mithelfen würden.

Spendenbarometer für die Dachsanierung Zur Zeit sind noch die Dachdecker- sowie die Sanierputzarbeiten im Gang. Mittlerweile haben auch die Maler mit den Vorarbeiten für den Außenanstrich begonnen. Wir hoffen, dass die Arbeiten zügig vorangehen.

Das Spendenbarometer beläuft sich z.Zt. auf 52.900,00 €. Das heißt 529 qm sind bezahlt. 1000 qm werden benötigt.

Spenden können eingezahlt werden auf folgenden Konten: KSK , DE32 5865 1240 0000 0019 17 oder Volksbank RheinAhrEifel eG, DE74 5776 1591 0774 8660 01 Wir bedanken uns schon jetzt ganz herzlich für Ihre großzügige Spendenbereitschaft. Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch gerne ausgestellt.

28

2.200,00 Euro für das Dach der St. Nikolaus-Kirche Der Erlös des vorweihnachtlichen Basars im Seniorenhaus Regina Protmann geht in diesem Jahr an die katholische Kirchengemeinde Daun und an die Katharinen- schwestern auf Haiti. In einer feierlichen Runde konnten die Damen der wöchentlichen Bastelrunde im Seniorenhaus Regina Protmann am 02. März 2017 an Herrn Pfarrer Ludwig Hoffmann einen Scheck in Höhe von 2.200,00 Euro überreichen. Der Betrag stammt aus dem Basarerlös bei dem in der Vorweihnachtszeit selbst gebastelte und handgefertigte Artikel und Geschenke für einen guten Zweck verkauft wurden. Bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken erläuterte Pfarrer Hoffmann die Sanierungs- maßnahmen an der Dauner Pfarrkirche und informierte über den aktuellen Stand der Arbeiten. In bildlicher Darstellung kann mit diesem Betrag nun eine Dachfläche der Dauner St. Nikolaus-Kirche in der Größe eines Altenheimzimmers erneuert werden. Im Namen der Pfarrgemeinde dankte Pfarrer Hoffmann den Mitwirkenden der Bastelrunde und des Basars für diese Spende. Ein Betrag in gleicher Höhe wurde an die Missionsarbeit der Katharinenschwestern auf Haiti gespendet. Das Geld wird dort zum Wiederaufbau der Krankenstation verwendet, die durch den Wirbelsturm völlig zerstört wurde.

*** Nachrichten für Daun-Neunkirchen St. Anna ***

SaM singt für Neunkirchen Herzliche Einladung zum Konzert „SaM singt für Neunkirchen“ am Sonntag, den 02. April 2017 um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Anna in Daun-Neunkirchen. In der Pause und nach dem Konzert sind alle herzlich zu einem Umtrunk eingeladen. Der Eintritt ist frei. Wir bitten jedoch um eine Spende für den Unterhalt der Pfarrkirche St. Anna. Über den Besuch vieler Pfarrangehörigen und Gäste zu diesem besonderen Konzert würden wir uns sehr freuen.

Herzliche Einladung zu einem Gesprächsabend unter dem Thema: Frauen, Macht, Zukunft! Wir treffen uns am Donnerstag, den 27. April 2017 um 20.00 Uhr in der Alten Schule in Steinborn.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Pfarrgemeinderat St. Anna – Dankmesse der Kommunionkinder Im Anschluss an den Dankgottesdienst der Kommunionkinder aus dem Bereich Daun- Neunkirchen am Montag, den 01. Mai 2017, 10.00 Uhr, lädt der Pfarrgemeinderat St. Anna alle herzlich zu einem Umtrunk beim Alten Pfarrhaus (gegenüber der Kirche) ein.

29

*** Nachrichten für Neroth St. Wendalinus***

Goldener Herbst Am Mittwoch, den 05. April 2017 findet das nächste Treffen vom „Goldenen Herbst“ um 15.00 Uhr im Pfarrheim in Neroth statt.

Frauenwortgottesdienst in Neroth Im Monat April findet kein Wortgottesdienst für Frauen statt.

*** Nachrichten für Salm St. Hubertus***

Vorankündigung – Wallfahrt nach Banneux Am Samstag, den 10. Juni 2017 findet unsere diesjährige Wallfahrt nach Banneux statt. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor. Nähere Informationen erhalten Sie mit dem nächsten Pfarrbrief oder auf telefonische Anfrage bei: Karin Rings, Salm, Tel. 06599/960107, Marlies Gillengerten, Salm, Tel. 06599/7280, Busunternehmen Kröffges, Betteldorf, Tel. 06595/587.

*** Dauner Viadukt – von Jung bis Alt***

Weitere Fortbildung des Dauner Viaduktes von Jung bis Alt am 08. April 2017 Freiwilligen-Koordination und Gewinnung von Ehrenamtlichen stehen im Mittelpunkt

Nach dem erfolgreichen Start der Fortbildungsreihe des „Dauner Viaduktes von Jung bis Alt“ zum Thema „Pressearbeit“ folgt nun ein weiterer Workshop für Ehrenamtliche zum Thema „Freiwilligen-Koordination“.

Was sich dahinter verbirgt erklärt Mareike Walbröl von der beratergruppe ehrenamt in Berlin: „Gesellschaftliche Veränderungen machen auch beim Ehrenamt nicht halt. Sie fordern Vereine, Verbände und Kirchen auf, sich beispielsweise mit der eigenen Ehrenamtskultur, Engagementmöglichkeiten oder Rahmenbedingungen auseinander- zusetzen.“ Im Workshop erhalten Sie einen Einblick in wichtige Bausteine der Freiwilligen-Koordination wie die Gewinnung von Ehrenamtlichen oder die Gestaltung einer Kultur freiwilligen Engagements in Ihrer Organisation. Die Gestaltung des Tages hat einen hohen Praxisbezug. Es ist ausdrücklich gewünscht, dass die Teilnehmenden Fragen mitbringen und die Herausforderungen der eigenen Praxis in die Übungen einbringen.

Der Workshop findet am Samstag, den 08. April 2017 von 10.00 - 16.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Daun, Berliner Straße 5, statt. Referentin ist Mareike Walbröl von der beratergruppe ehrenamt in Berlin.

30

Gefördert und unterstützt wird die Fortbildung durch den Arbeitsbereich Ehrenamtsentwicklung des Bistums Trier. Die Planung und Vorbereitung des Tages liegt in den Händen des Arbeitskreises „Ehrenamt“ des Dauner Viaduktes. Der Workshop steht allen Interessierten offen.

Für eine Anmeldung schicken Sie bitte eine Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Telefonnummer an: [email protected] Oder melden Sie sich telefonisch an unter: 06592/958900

***Statistische Daten***

Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Kirche aufgenommen Tilda Blum, Neroth Milo Justen, Wallenborn Leni May, Oberstadtfeld Moritz Hubert Mayer, Meisburg Tom Saxler, Berlingen Jannick Schmitt, Niederstadtfeld

Aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind verstorben: Winand Conraths, + 17.02.2017, 90 Jahre, Neue Schulstraße 25, Üdersdorf Therese Thelen, + 17.02.2017, 90 Jahre, Auf dem Höffchen 12, Betteldorf Peter Hommes, + 18.02.2017, 59 Jahre, Margeritenweg 1, Daun-Rengen Nikolaus Mehles, + 20.02.2017, 84 Jahre, Hauptstraße 4, Wallenborn Herbert Würtz, + 20.02.2017, 77 Jahre, Hauptstraße 1, Oberstadtfeld Albert Hommes, + 23.02.2017, 88 Jahre, Ermlandweg 1, Daun, früher Boverath Franz Josef Schröder, + 02.03.2017, 86 Jahre, Basaltstraße 16, Daun Waltraud Warneke, + 03.03.2017, 70 Jahre, Wehrbüschstraße 1, Daun Reinhold Schänzer, + 07.03.2017, 66 Jahre, Hillesheimer Str. 13, Dreis-Brück Regina Meyers, + 08.03.2017, 83 Jahre, Zum Weiher 14, Niederstadtfeld Paul Klein, + 09.03.2017, 63 Jahre, In der Holl 4a, Wallenborn Ewald Rings, + 10.03.2017, 77 Jahre, Neuer Weg 8, Salm Katharina Arnoldy, + 12.03.2017, 90 Jahre, früher Prümer Straße 1, Daun Maria Ruhl, + 18.03.2017, 86 Jahre, Ermlandweg 1, Daun Dr. Elena Moscato-Scherhag, + 19.03.2017, 66 Jahre, Alte Poststraße 30, Daun Maria Müller, + 19.03.2017, 57 Jahre, Köln, früher Dreis-Brück Johannes Mick, + 21.03.2017, 58 Jahre, Ackerstraße 22, Neroth Christel Schmitz, + 21.03.2017, 80 Jahre, Mürlenbacher Straße 4, Salm

31

***Termine, Hinweise, Öffnungszeiten, Erreichbarkeit***

Bitte beachten Sie den beigefügten Überweisungsträger und den Flyer für die Sozialwahlen in diesem Pfarrbrief!

 Caritas-Frühjahrssammlung in Daun Wir bitten ganz herzlich um Ihre Spende für die Caritas-Frühjahrssammlung. Wir haben uns für diese Form entschieden, da es in der Pfarrei St. Nikolaus keine Sammlerinnen mehr gibt. Die Caritas ist in vielen Bereichen des Alltags nicht wegzudenken. Durch vielfältige Hilfeleistungen unterstützt sie die Menschen in den unterschiedlichsten Bedürfnissen und Notlagen. Bitte verwenden Sie in der Pfarrei St. Nikolaus Daun für Ihre Spende den beigefügten Überweisungsträger. Für Ihre großzügige Unterstützung danken wir Ihnen bereits im Voraus. In den anderen Pfarreien werden wie gewohnt Haussammlungen durchgeführt.

 Kolpingsfamilie Daun – Sozialwahlen 2017 Bitte berücksichtigen Sie die Informationen im beigefügten Flyer zu den bevor- stehenden Sozialwahlen vom 10. April bis 31. Mai 2017.

Angebote in der Fastenzeit auf einen Blick In der Fastenzeit finden vielfältige Veranstaltungen in unserer Pfarreiengemeinschaft statt. Es wäre schön, wenn die Bemühungen der einzelnen Gruppierungen durch Ihren Besuch Wertschätzung erfahren. Nachfolgend die Termine:

Sonntag, 26. März Afelskreuz/Katzwinkel 14.30 Uhr Kreuzweg – gestaltet vom PGR St. Anna Sonntag, 02. April Gillenfeld 17.00 Uhr Passionsandacht mit dem Projekt- chor der Pfarreiengemeinschaft Daun Neunkirchen 17.00 Uhr „Chor SaM singt für Neunkirchen“ Montag, 03. April Daun St. Nikolaus 19.00 Uhr Spätschicht in der Fastenzeit Krypta „Wir sind unterwegs“

Dienstag, 04. April Daun Jugendheim 14.00 Uhr Buchsbaumkränze und -sträuße binden mit der KDFB Mittwoch, 05. April Dockweiler 20.00 Uhr Glaubensgespräch im Pfarrer- Hubert-Schmitz-Haus Donnerstag, 06. April Daun St. Nikolaus 09.00 Uhr Frauenmesse in der Fastenzeit – anschl. Frühstück im Jugendheim Mittwoch, 12. April Daun, Jugendheim 20.00 Uhr Exodusfeier Gründonnerstag, Daun, St. Nikolaus 20.00 Uhr Abendmahlmesse – anschließend 13. April Ölbergstunde in der Krypta Karfreitag, 14. April Daun St. Nikolaus 09.30 Uhr Trauermette in der Krypta Weidenbach 10.00 Uhr Kinderkreuzweg Daun St. Nikolaus 10.30 Uhr Kinderkreuzweg Karsamstag, 15. April Daun St. Nikolaus 09.30 Uhr Trauermette in der Krypta

32

Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Daun: Kath. Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Daun Wirichstraße 6, 54550 Daun  06592/958900 Fax 06592/9589029

[email protected]

Ludwig Hoffmann, Ltd. Pfarrer  06592/9589020 Fax 06592/9589029 [email protected] Handy Pfr. Hoffmann: 0170/2640203 (nicht montags) Nur in seelsorgerlichen Notfällen bei Nichterreichbarkeit des Pfarramtes!

Stanislaw Stepka, Kooperator  06595/10577 Fax 06595/10579 Handy Pfr. Stepka: 0160/6810585 (nicht montags)

Ludwig Unkelbach, Kooperator  06596/9008565 Fax 06596/9008564 [email protected]  06592/9589021 (Pfarramt Daun) Handy Pfr. Unkelbach 0172/6101030 (nicht donnerstags) Pastor Unkelbach ist in Urlaub vom 27. März bis 07. April

Karlheinz Lequen, Diakon  06592/9589012 Fax 06592/9589029 [email protected]

Markus Göbel, Gemeindereferent  06592/9589016 Fax 06592/9589029 [email protected]

Stefanie Heinzen, Gemeindereferentin  06592/9589017 Fax 06592/9589029 [email protected] Elternzeit – meist mittwochs am besten im Büro zu erreichen!

Rita Schäfer, Pfarrsekretärin  06592/958900 Fax 06592/9589029 [email protected]

Bärbel Thönnes, Pfarrsekretärin  06592/9589015 Fax 06592/9589028 [email protected]

Edith Hürtgen, Pfarrsekretärin  06592/9589014 Fax 06592/9589028 [email protected]

Homepage: www.kirche-daun.de

Öffnungszeiten des Pfarrbüros Montag 09.00 - 12.30 Uhr Dienstag 09.00 - 12.30 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr Donnerstag 09.00 - 12.30 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr Freitag 09.00 - 12.30 Uhr

 Betrifft Pfarrbrief Alle Beiträge für den Pfarrbrief Nr. 18/19/20/21 vom 30. April bis 28. Mai 2017 müssen bis spätestens Donnerstag, 13. April 2017 im Pfarrbüro vorliegen. Später eingehende Meldungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Impressum: Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Daun, Wirichstraße 6, 54550 Daun