Aufnahmebedingungen So fi nden Sie uns

Aufgenommen werden erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung. Voraussetzung ist eine Kostenzusage des zuständigen Sozialhilfeträgers oder die Sicherstellung der Finanzierung aus eigenen Mitteln. Bei der Beantragung der Kostenübernahme sind wir Ihnen selbstverständlich gerne behilfl ich.

Unterstützung, die ankommt Wohnheim Lingerhahn

Wohnheim Lingerhahn Wir freuen uns natürlich über Unterstützung in Form von Spenden und informieren Sie gerne Ihr Ansprechpartner: über gezielte Projekte. Frank Pauly Unsere Einrichtung ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Maisbornerstr. 6 56291 Lingerhahn Spendenkonto „Wohnheim Lingerhahn“ Telefon: 06746 8334 IBAN: DE62 5705 0120 0000 1466 05 Fax: 06746 802621 Wohnheim für Menschen Sparkasse Koblenz [email protected] mit geistiger Behinderung BIC: MALADE51KOB www.caritas-koblenz.de

Vielen Dank für Ihre Unterstützung! 9.1.6.2.21-MD-WH-Lingerhahn-1-23.09.2014

Engagiert für Menschen Unser Haus

Das Wohnheim Lingerhahn steht unter der Unser Wohnheim bietet 17 Frauen und Männern mit Unseren Bewohnern steht die Mitarbeit an allen Trägerschaft des Caritasverbandes Koblenz und geistiger Behinderung ein Zuhause. Die Bewohner hauswirtschaftlichen Abläufen offen. Sie erfahren ist in der kleinen Hunsrückgemeinde Lingerhahn leben in neun Einzel- und vier Zweibettzimmern, so eine lebensnahe Alltagsstruktur, wie sie auch (ca. 400 Einwohner) angesiedelt. In der Nähe jeweils mit Dusche und WC sowie einem eigenen außerhalb eines Wohnheimes üblich ist. befi nden sich die Städte , und Zugang zum Balkon oder zur Terrasse. Darüber hinaus bieten wir in einer an das . Die Zimmer können individuell gestaltet und gerne Haupthaus angegliederten externen Immobilie mit eigenen Möbeln ausgestattet werden. weitere individuelle Möglichkeiten zur Verselbstständigung.

Neben den 17 festen Wohnheimplätzen besteht auch die Möglichkeit, im Rahmen der Kurzzeitbetreuung vorübergehend (bis zu sechs Wochen) in unserem Haus zu wohnen. Dieses Angebot richtet sich an behinderte Menschen, die zu Hause leben und bei Krankheit oder Urlaub der Eltern bzw. Betreuungspersonen nicht versorgt sind.

Unser Betreuungsangebot

Unser Haus ist ruhig gelegen und bietet mit seinem Im Vordergrund der Betreuung und Begleitung großzügig angelegten Garten, mit Grillplatz und unserer Bewohner steht die individuelle Terrasse, viel Raum für Ruhe und Entspannung. Teilhabeplanung unter Berücksichtigung der Kleinere Einkäufe können im ortsansässigen persönlichen Biografi e und der vorhandenen Dorfl aden erledigt werden. Die Kirche ist zu Fuß Ressourcen. gut erreichbar. Der angrenzende Fahrradweg ermöglicht eine vielfältige Freizeitgestaltung. Berenteten Bewohnern bieten wir eine strukturierte Tagesbetreuung innerhalb unseres Wohnheimes Wir sind stolz auf die gelebte Inklusion in unserer an, orientiert an den sich verändernden individuellen Gemeinde, sei es im Vereinsleben oder der Bedürfnissen. Gemeinsame Ausfl üge sowie Mitwirkung bei Veranstaltungen und Festen. Urlaubsreisen runden unser Betreuungsangebot ab.

Engagiert für Menschen