2020 Erlebnis-Reich zwischen Ostsee und Seenplatte Die Barlachstadt Güstrow und der Luftkurort laden Sie ein.

guestrow-tourismus.de krakow-am-see.de Herzlich Willkommen

Glanz und Stille Barlachstadt Güstrow

ab Seite 20 Die GästeCard der Barlach- Gut zwei Autostunden von den Metropolen Berlin und Hamburg, stadt bündelt u.a. Angebote von 175 Partnergeschäf- mitten im dünn besiedelten Mecklenburg, tut sich umgeben von ten und gilt in weiteren 7 Städten der Region. einer ursprünglichen Natur ein Schmuckkästchen auf, das schon Wir beraten Sie gern. Güstrow-Information viele überrascht hat. Prächtige Bauten, ein beeindruckendes Schloss Franz-Parr-Platz 10 18273 Güstrow und ein reiches kulturelles Leben hat der Stadt Güstrow den Namen Tel.: 038 43 - 68 10 23 Frau Dr. Heyke Kübsch führt als zertifizierte Fax: 038 43 - 68 20 79 »Klein Paris« eingebracht. Im nahen Krakow am See finden Sie vor Gästeführerin seit 18 Jahren zu den vielen [email protected] www.guestrow-tourismus.de kleinen Schätzen der Barlachstadt. Ihre Begeiste- allem eins: heilsame Naturerlebnisse und wohltuende Ruhe. rung, auch für die geschichtsträchtige Architek- Herzlich Willkommen in Güstrow und Krakow am See. tur, ist immer wieder ansteckend.

In Krakow am See erhalten Sie als Kurkarteninhaber in vielen Einrichtungen Ermäßigungen und spezielle Angebote. Wir beraten Sie gern. Luftkurort Touristinformation Krakow am See Krakow am See Markt 21 · 18292 Krakow am See Heute nur kleiner Fang trotz großem Tel.: 03 84 57 - 222 58 artenreichen Fischbestand? Macht Fax: 03 84 57 - 236 13 nichts. Die Gastronomen halten feine [email protected] Köstlichkeiten bereit. Dann man www.krakow-am-see.de »Butter bei die Fische«.

ab Seite 32

Es gibt nichts besseres, als sich einfach treiben zu lassen. Im Luftkurort Krakow am See geht das auf vielfältige Weise. Auf dem Floß oder mit etwas Muskelkraft im Kanu.

3 Kunst-Genuss

Das prächtige Schloss mit dem herrschaftlichen Schlossgarten, die male- rische Altstadt mit stilvollen Plätzen und Bürgerhäusern, der kulturelle Süße Kunst Reichtum: Wie kam es, dass sich Güstrow im Herzen Mecklenburgs zu einer wahren Perle Norddeutschlands entwickelte? Zum einen war die Stadt im- seit 1852 mer wieder Residenz der Mecklenburgischen Herzöge. Die Nähe zur Ostsee Die wohl berühmteste Adresse für alle Lieb- förderte zum anderen die dynastischen Beziehungen zu Dänemark. So haber von Süßspeisen in Güstrow ist das „Café bescherte die Vermählung Herzog Ulrichs mit der dänischen Königstochter Küpper“. Inmitten der eindrucksvollen Altstadt Elisabeth die finanziellen Mittel für den Schlossbau. Güstrows liegt das kleine, gemütliche Café mit einem Ihren Aufschwung erhielt die Stadt aber auch durch die günstige Lage als unwiderstehlich köstlichen Angebot an Kuchen, Torten Verkehrsknotenpunkt, welche für ausgeprägten Handel auf Märkten und und weiteren kleinen Speisen. Seit 1852 verwöhnen die Mitarbeiter ihre Messen sorgte. So waren besonders die Güstrower Pferdemärkte legendär. Gäste mit wahren Gaumenfreuden wie der nach traditionellem Rezept zu- Die residierenden Herzöge legten zudem hohen Wert auf Kultur und bereiteten Apfel-Mohn-Torte oder extravaganten Feiertagsspezialitäten wie der Mokka-Nuss-Eierlikör-Torte. Seit 2018 leitet Sandra Schulz das liebevoll Bildung, weshalb bereits im 13. Jahrhundert eine Domschule und im gestaltete Kaffeehaus. Der einzigartige Charme des Cafés zieht nicht nur 16. Jahrhundert ein Theater entstanden. Einheimische und Touristen an, sondern ist auch Treff der Künstler des nahe gelegenen Barlach-Theaters. Unter der Güstrower Bevölkerung ist das Café Auch viele Jahrhunderte später war Güstrow ein beliebter Ort für Künstler auch als „Scheidungscafé“ bekannt. Lange Jahre befand sich nämlich das und Kulturschaffende. So fühlten sich hier unter anderem Ernst Barlach Amtsgericht in der Nähe, sodass die Beteiligten nach erfolgreicher Trennung Das gemütliche Cafe mit seinen köstlichen und der Schriftsteller Uwe Johnson wohl. Bis heute herrscht in der Stadt an im Café Küpper einkehrten und den Abschluss mit süßen Leckereien feier- Torten finden Sie in Güstrow in der Domstraße vielen Orten ein reiches kulturelles Leben. Dazu gehört auch eine feine Ge- ten. Es ist also ein echter Geheimtipp für Anlässe jeglicher Art! 15 und erreichen uns unter 03843 682485. nusskultur, die Ihnen an vielen Orten köstliche Gaumenfreuden verspricht.

Weinhaus im Hof: Zauberhafte Erlebnisse – nicht nur beim Wallenstein-Hoffest

portugiesische Lebensart und in der kalten Jahreszeit lockt sie mit dem „Winter Zweigelt“ die österreichische Gemütlichkeit. Präsen- te wie Feinkost oder Geschenkkörbe verfeinern das winterliche Angebot. Seit nun 5 Jahren findet das spektakuläre Wallenstein-Hoffest auf dem Franz-Parr-Platz in Güstrow statt und zieht seine Besucher in ier ist Menschenwerk, Wein aber ist von Gott“ sagte den Bann. Sie werden in eine märchenhafte Zeit zurückversetzt, „B schon Martin Luther. Wahrlich göttlichen Wein er- in der buntes Hoftreiben im Güstrower Schloss mit fahrendem wartet Genießer bei Leo Höglinger im Weinhaus im Hof. Zirkusvolk und Narrenspektakel dem Herzog den Tag versüßen und Die Vinothek lädt bei behaglicher Atmosphäre auf ein Glas ihn belustigen sollte. Zauberer, Jongleure, Artisten oder Stelzenläufer exquisiten Wein in den idyllischen Hof im Herzen Güstrows entführen die Besucher in eine fesselnde Fantasie-Welt. Swingende ein. Höglinger hat seine Leidenschaft für edle Tropfen bei Jazz-Klänge kreieren eine entspannte und ausgelassene Stimmung. seiner ersten Weinverkostung mit Den Gaumen verwöhnen nicht nur die 16 Jahren entdeckt und gibt sie exzellenten Weine aus dem „Weinhaus mit Hingabe und persönlicher Be- im Hof“, sondern auch zahlreiche ratung bis heute an seine Kunden andere kulinarische Genüsse. weiter. Je nach Jahreszeit ändern sich die Vorlieben der Gourmets. Die internationale Produktvielfalt Weinhaus im Hof führt zu intensiven Geschmacksex- Hageböcker Str. 4 plosionen. So kosten die Gäste im 18273 Güstrow Sommer mit dem „Vino Verde“ die Tel.: 03843 686244

4 5 Kunst-Genuss

Bezaubernd: Krippen aus aller Welt… Guts- und Herrenhäuser Wandeln im …können Besucher im Norddeutschen Besonders viele dieser Mecklenburger Krippenmuseum in der geschichts- Schloss-Garten Schönheiten reihen trächtigen Güstrower Heilig-Geist- sich auf dem „Krako- Schloss Güstrow gehört zu den bedeutendsten Kirche bewundern. Die Kirche ist ein wer Herrenhausrund- Profanbauten der Spätrenaissance im nördlichen weg“ aneinander. Auf Kleinod der Backsteingotik aus dem Europa. Doch kaum weniger beeindruckend ist dem gut ausgebau- der südlich des Schlosses gelegene Schlossgar- 14. Jahrhundert. Die Weihnachtskrip- ten, 52 Kilometer langen Radrundweg, warten ten. Er wurde 1570 erstmals erwähnt und danach pen aus über 70 Ländern wurden mit zehn Herren-, Gutshäuser und Schlösser darauf, von Ihnen besucht zu werden. Darunter zum mehrfach umgestaltet. Nach einer umfassenden, ortstypischen Materialien gefertigt. EU geförderten Sanierungsmaßnahme zeigt er nun Beispiel das Schloss Alt Sammit und das Gutshaus wieder Elemente der Renaissance und des Frühba- Zietlitz. Sehenswert ist auch die historische rock, die alten Plänen entstammen. Mit seinen Lau- Tel.: 03843 466744 | www.norddeutsches-krippenmuseum.de Wassermühle Kuchelmiß. Für erholsame Pausen bengängen, Lavendelbeeten und Wassergräben lädt sorgen mehrere Rastmöglichkeiten. er zu jeder Jahreszeit zum Flanieren und Genießen ein. Im Erdgeschoss wird während der Sanierung ein fotografisches Porträt des Schlosses von Gerhard Ich weiß Das Schloss wird im kommenden Jahr umfangreich saniert und Stromberg zu sehen sein. Wertvolles ist nur eingeschränkt zu besichtigen. Der Schlossgarten jedoch ein Haus am See ist frei zugänglich und erwartet seine Besucher. www.mv-schloesser.de Innenleben Seit über 20 Jahren verwöhnt das Die Ausstattung der Güstrower Pfarrkirche »Haus am See« in Krakow am See St. Marien ist außerordentlich sehenswert. seine Gäste mit einer klassischen Bis heute erhalten ist der berühmte Flügel- französischen Küche aus frischen, Kreatives Backen in dritter Generation altar der Marienkirche, der 1522 aufgestellt regionalen Gaumenfreuden. Das wurde und aus der Schule der Brüsseler Restaurant trägt einen Michelinstern Bildschnitzerfamilie Bormann stammt. und wird von allen renommierten Das Bäckerhandwerk Es handelt sich um einen Wandelaltar aus Eichenholz. Je nachdem, Guides sowie zahlreichen guten hat beim „Kreativback- Kreativität und neue Ideen wie die Seiten geöffnet oder geschlossen werden, stellt sich eine an- Tageszeitungen und Magazinen studio Kubin“ eine reichhaltige sind für Bäckermeister Jens Kubin dere biblische Geschichte dar. In geöffnetem Zustand bietet sich dem empfohlen. Dennoch ist das »Haus Tradition. Inhaber Jens Kubin ist bereits passio- und sein Team das A und O. Betrachter eine gewaltige Retabelwand mit 13 sehr anschaulichen am See« bis heute ein echter Ge- nierter Bäckermeister in dritter Generation. Szenen der Leidensgeschichte Christi. heimtipp geblieben. Vom handgemachten Klassiker DDR-Brot, über urige Dinkelbrötchen bis hin zu extravagan- ten Tortenkreationen - Kubin erfüllt seinen Kunden alle Herzenswünsche. Insbesondere seine ausgefallenen Torten mit ein- Stadtkirche zigartigen Figuren oder 3-D-Motiven Krakow am See faszinieren die Kunden. Selbst diejenigen, die keine Süßmäuler sind, sondern eher Deftigeres Dieser für eine Kleinstadt imposante bevorzugen, kann der Meister begeistern. Da Backsteinbau aus dem 13. Jahrhundert ist wird dann auch mal die Geburtstagstorte mit das bedeutendste Baudenkmal der Stadt einer echten, vergoldeten Bratwurst veredelt. Krakow am See. Die Evangelische Stadt- Die Verwendung ausschließlich regionaler kirche wurde von den deutschen Siedlern Naturprodukte und der Verzicht von Ge- ehemals als Hallenbau errichtet und ist das schmacksverstärkern oder anderen Zusätzen älteste Gebäude der Stadt. Ursprünglich machen die Bäckerprodukte besonders. „Meine war es dreischiffig, wurde aber nach vielen Stadtbränden im 17. und 18. Jahrhundert Kunden schätzen vor allem diese Transparenz Das Kreativbackstudio erwartet Sie in Güstrow in der immer wieder umgestaltet. Heute finden an unserem Backstudio und natürlich das Plauer Straße 22. Ihre Wünsche senden Sie uns gerne an hier Gottesdienste und Konzerte statt. frische, warme Brot auf die Hand, dass sie nur [email protected] oder unter 0174 49 63 055. bei uns bekommen.“

6 7 Kunst-Genuss Ernst Barlach Museen Güstrow Alt Sammit – ein kleines feines Dorf Güstrow feiert 150 Jahre Ernst Barlach am Rande der Schwinzer Heide

Obwohl der Bildhauer Ernst Barlach (1870- Herzlich willkommen 1938) bereits 40 Jahre alt war, als er sich in Güstrow dauerhaft niederließ, sind die Kreis- im Schloss-Ambiente stadt im Herzen Mecklenburgs und ihr Ausnah- Der Alt Sammiter Schlossherr hat Mitte mekünstler untrennbar miteinander verbunden. der Neunziger das verfallende, größte Hier fand er nicht nur zu seiner unverkennbaren Haus-Schloss in dem Krakower Ortsteil künstlerischen Ausdrucksweise, sondern be- von der Treuhand erworben. Er wisse gar gann auch seine Hauptschaffensperiode. nicht mehr, wie er es geschafft hat, das Das große Jubiläumsjahr wird in bester heruntergekommene größte Reittouris- Barlach-Manier gefeiert: vielgestaltig, kreativ und irgendwie anders. Vom Sommerkonzert in- tikzentrum der DDR zu einem anspre- ternationaler Musiker bis zur Podiumsdiskussion chenden Feriendomizil aufzumöbeln und mit Kriminalpsychologen, von Yoga im Museum nahezu originalgetreu zu sanieren. bis zum Künstlerworkshop sowie Open Airs Heute werden u.a. Reitgäste und Hoch- und vielfältigen Sonderausstellungen sind die zeitgäste in den acht Ferienwohnungen Höhepunkte im Jubiläumsjahr gesetzt. empfangen. Daneben laden das Atelierhaus, die Gertru-

denkapelle und das Ausstellungsforum ein, den weltweit größten zusammenhängenden Werkbestand zu Barlachs bildhauerischen, ünf idyllische Seen prägen die umgehende Landschaft von grafischen und schriftstellerischen Arbeiten F Alt Sammit. Dazu gehören der Derliner See, der Kemlower und dessen Bedeutung für die Gegenwart See, der Langsee, der Altdorfer See und der Schwarzer See. www.Ernst-Barlach-Stiftung.de und Zukunft zu entdecken. Eine erste urkundliche Nennung des Ortes stammt von 1274. Die Bezeichnung kann von dem altslawischen „Sammu“ her- Das Barlach Atelierhaus (1930-31) zählt einschließlich der weiteren Standorte der Ernst Barlach Museen Güstrow zu den 22 „Kulturellen Gedächtnisorten“ rühren. „Sammute“ bedeutet „die Selbständige“. Alt Sammit von nationalem Rang, eingetragen im Blaubuch der Bundesregierung. war über Jahrhunderte Gutsdorf. Ernst Barlach, Wanderer im Wind, Eichenholz, 1934 Baden, Wandern, Radfahren, Angeln, Wassersport, Reiten oder Kutschfahrten sind hier ideal möglich, und im Herbst kann man Ernst-Barlach-Theater Städtische Galerie Wollhalle Markt und Pferdemarkt natürlich Pilze sammeln. Vorhang auf! Kunstvoll präsentiert! Schön zum Flanieren! Der internationale Radwanderweg Berlin Kopenhagen führt unmittelbar durch Alt Sammit. Eine Dorfkirche mit Diplom Viele Wasservogelarten können während einer Wanderung um die Seen beobachtet werden: Haubentaucher, Blessrallen, und langer Geschichte Höckerschwäne, Schell-, Kolben-, Reiher- und Tafelenten, Grau- Mitten im Dorf liegt die kleine verträumte Kirche. Sie hat eine gänse sowie im Winter Gänsesäger. wechselvolle Geschichte aufgrund mehrerer völliger Zerstö- Für Urlaub mit dem Pferd bietet die Umgebung zahlreiche rungen, wurde aber immer wieder aufgebaut. Möglichkeiten zum Reiten und mit den Pferden baden zu Um 1960 war das Bauwerk immer baufälliger und gesperrt. gehen. Nutzen Sie hierbei das gut ausgebaute Reitwander- Zwischen 1984 – 1986 wurde die Kirche durch die Dorfbe- wegenetz. völkerung Stein für Stein wieder aufgebaut und 1987 neu Das Theater ist der älteste erhalten gebliebene Erbaut als herzoglicher Pferdestall, erwarben im Markt und Pferdemarkt laden seit je her zum geweiht. Theaterbau in Mecklenburg. Es wurde 1828, ex- Jahre 1817 die Güstrower Stadtväter das Gebäu- gemütlichen Bummeln ein. Herzstück ist der 1990 erhielt das Dorf das Diplom der Europa Nostra für die akt 600 Jahre nach Stadtgründung, im klassizis- de zur Einlagerung der im Land produzierten Borwinbrunnen. Unter den Dächern der liebevoll Feiner Tropfen aus der Gemeinschaftsleistung zum Wiederaufbau der Kirche. tischen Stil erbaut. Den Namen des bekannten Wolle. 1999 wurde das Gebäude vollständig restaurierten Bürgerhäuser bieten viele kleine Bildhauers und Schriftstellers Ernst Barlach trägt saniert, wobei die historische Raumaufteilung Läden, Boutiquen und Cafés ein ausgewähltes Schlossbrennerei Alt Sammit Die denkmalgeschützte Kirchenmauer mit Toren wurde eben- falls durch die Dorfbewohner saniert. das Theater seit 1957. Eine Sammlung vielfäl- erhalten blieb. Es entstanden moderne Galerie- Sortiment an Bekleidung, Schmuck, Kunsthand- Die Destille, also die Apparatur, die aus Maische den Alkohol werk, allerlei Dekorativem und kulinarischen tiger Theaterzettel von 1741 bis zur Gegenwart räume im historischen Ambiente. In ihnen herausholt, steht im Souterrain des Schlosses. beherbergt das nahe gelegene Stadtmuseum. werden wechselnde Ausstellungen präsentiert. Genüssen. Drei Stunden etwa dauert der Prozess für einen Umlauf, der Schloss Alt Sammit | Am Schloss I 18292 Alt Sammit dann mindestens drei Jahre lagert, ehe man von Whisky spre- www.schloss-alt-sammit.de | [email protected] www.ernst-barlach-theater.de Kulturmeile am Franz-Parr-Platz: www.guestrow.de | 03843 681023 chen kann. Die ersten kleinen Fässer mit selbst gebranntem Tel.: 038457 / 23332 | Mobil: 0172 – 5844466 Whisky lagern bereits in den Regalen.

8 9 Natur-Erlebnis Wo die Stille spricht

Endlos ziehen sich die Wasserschnüre durch die Landschaft – da kann sich jeder in seinem Tempo treiben lassen. WANDERER

See an See – soweit das Auge reicht. Für das, was die Eiszeit in Zehntausenden Jahren geschaffen hat, sollten Sie sich ausreichend Zeit nehmen. Die Tour durch Natur

Mit Kanu, Tretboot oder Fahrrad se rund um Güstrow verzaubern aktiv die schönsten Seiten Meck- lassen. Vor allem die abwechslungs- lenburgs entdecken – WANDERER reiche Landschaft aus verträumten vorbereitet fühlen und entspannt bietet Abenteurern und Genießern Wäldern, schier endlosen grünen die Tour genießen können“, sagt unvergessliche Urlaubserlebnisse. Feldern und sich sanft durch die na- Muskulus. Der Spaß darf dabei nicht Gründer des Aktivtour-Unterneh- türliche Umgebung schlängelnden zu kurz kommen. Rituale wie das mens Sven-Erik Muskulus will mit Flüssen begeistert die Menschen. gemeinsame Trinken regionaler den Tages- und Mehrtagesreisen, „Uns ist es wichtig, uns ausreichend Spezialitäten, zum Beispiel des köst- dass Einwohner und Touristen sich Zeit für die Gäste bei der Einwei- lichen „Güstrower Zimtlikörs“ aus von der traumhaften Naturkulis- sung zu nehmen, damit sie sich gut Schnapsgläsern von einem Paddel stimmen die Bootsbesatzung auf Hochburg für Seeadler Mehr erfahren spannende Ausflüge ein.

Nach spannender Tour folgt die gemütliche Rast – das haben wir uns verdient. Rund um Krakow am See, am Rande Das Kultur- und Informationszent- www.wanderer-aktivtour.de des Naturparks Nossentiner/Schwin- rum »Karower Meiler« ist die zentrale Tel.. 0170/554 35 53 zer Heide ist ein sehr dichter Seead- Anlaufstelle für Gäste des Naturparks lerbestand zu finden. Aber auch der Nossentiner/Schwinzer Heide. Hier Fischadler, der sehr seltene Schreiadler ist in einer ständigen Ausstellung die und die vom Aussterben bedrohte Entwicklung dieser Kulturlandschaft Rohrdommel sind hier heimisch. Ein seit der letzten Kaltzeit dargestellt. besonderer Aussichtspunkt, um Jung- Zudem werden jährlich fünf bis sechs adler zu beobachten ist der Aussichts- Sonderausstellungen von Künstlern punkt »Moorochse«, der sich unweit und Fotografen zu Themen von Natur der Stadt am Plauer See befindet. und Landschaft gezeigt.

10 11 Natur-Erlebnis

Ruhe, Weite und gesunde Luft – Unterwegs der Urlaub wird so zum Wellnessaufenthalt. Sehenswerte Natur-Landschaften Sanfte Hügel, weite Felder, ausgedehnte Wälder sowie malerische Orte und dazwischen im- ins Glück mer wieder kleine und große Seen – das ist die Mecklenburgische Seenplatte. Mitten in dieser reizvollen Landschaft liegen die Barlachstadt Güstrow und der Luftkurort Krakow am See, Machen Sie sich auf den Weg ins Herz Mecklenburg-Vorpom- unmittelbar angrenzend an drei von sieben Naturparken des Landes. Weitere Informationen sowie Veranstaltungen zu allen 13 Naturlandschaften finden Sie unter www.natur-mv.de merns. Fern ab von Alltag und Hektik können Sie in der ursprüng- lichen Landschaft wieder zur Ruhe finden. Zahlreiche Wanderwe- Kloster Dobbertin – idyllisch gelegen Groß Raden – die Slawen wuss- Allein mit der Natur – die Weite Auf Brautschau – auch die imposanten ge, Radrouten und Wasserwanderwege führen Sie zu idyllischen auf einer Landzunge im Naturpark ten, warum sie hier siedelten der Seenlandschaft genießen Kraniche sind regelmäßig zu Gast Orten, die zur Naturbeobachtung und zur Muße rufen. Kleine Reiterhöfe und Traditionsgestüte laden dazu ein, die Gegend vom Paradiesgartenblick – der Name des Turm ist hier Programm. Rücken der Pferde aus zu entdecken. Jede Menge Wasserspaß versprechen der buchten- und inselreiche Krakower See und die mehr als ein Dutzend kleineren und größeren Seen in der nähe- ren Umgebung.

Hoch hinaus auf dem Jörnberg – die Aussichtsplattform des heute 28 m großen Turms, Naturschutzgebiet Nebel befindet sich mehr als 100 m über dem Meeresspiegel. Der Südteil des Krakower Der Naturpark Sternber- Weil die hügelige Landschaft Das Naturschutzgebiet Nebel Sees sowie weitere Seen sind ger Seenland umfasst eine im sonst eher flachen Meck- umfasst rund 846 Hektar. Aussichtsreich Teil des Naturparks Nossen- Fläche von rund 540 km². Die lenburg fast an ein Gebirge Zwischen den Orten Kuchel- tiner/Schwinzer Heide. Das Landschaft ist geprägt durch erinnert, erhielt der Naturpark miß, und Klueß Kernstück des 35.500 Hektar zahlreiche saubere Seen, diesen klangvollen Namen. wartet auf naturverbundene Wundervolle Ausblicke auf die Seenland- umfassenden Parks bildet das Durchbruchstäler des Flusses Reiche Natur, viele Schlösser, Besucher manch lauschiges schaft und die artenreiche Vogelwelt ver- größte zusammenhängende , malerische Hügel Gutshäuser und Parkanlagen Plätzchen. Kernstück ist der sprechen verschiedene Aussichtspunkte Waldgebiet Mecklenburg-Vor- und ausgedehnte Wälder. prägen diesen Landstrich. weitgehend unverbaute Tal- rund um Krakow am See. Beliebt ist vor pommerns. Eingebettet darin In der touristischen Saison Aber auch die uralten Eichen abschnitt des kleinen Flusses allem der Aussichtsturm auf der Halbinsel sind einige der schönsten werden viele Führungen zu sowie die im Herbst und Nebel und seine angrenzen- Jörnberg. Der Rastplatz »Dr.-Neubauer- Klarwasserseen Mitteleuropas, unterschiedlichen Themen Frühjahr zahlreich rastenden den Wald- und Wiesenflächen. Blick« bietet beste Sicht auf das Natur- außerdem Moore, Feucht- für die Besucher angeboten. Kraniche und Gänse bleiben Über dreißig verschiedene schutzgebiet Krakower Obersee. Der Aus- wiesen, Trockenrasen und Auch geschichtlich gibt es vielen Besuchern in Erin- Fischarten tummeln sich sichtsturm »Paradiesgartenblick am alten Heiden. Hier sind viele seltene viel zu entdecken. Spannend nerung. Viele Informations- in den unterschiedlichen Melkstand« zwischen Neu Zietlitz und Vögel zuhause. So brütet hier ist besonders das Archäolo- tafeln und Wegweiser, ein Flussabschnitten, darunter Neu Dobbin gibt einen faszinierenden der Seeadler, der Fischadler gische Freilichtmuseum Groß Naturerlebnispfad und fünf Bachneunauge, Schmerle und Äsche. Auch die Bachforelle Blick auf die Krakower Seenlandschaft und die vom Aussterben Raden, in dem das Leben der Beobachtungstürme zeigen bedrohte Große Rohrdommel. einst hier lebenden Slawen Ihnen den Naturpark von und der seltene Fischotter frei. Eine andere Aussichtskanzel mit Neben unvergesslichen Natur- anschaulich dargestellt wird. seinen schönsten Seiten. Vier fühlen sich an der Nebel Seeblick befindet sich auf der Halbinsel beobachtungen können Sie Informationen und eine Naturpark-Ranger hüten das zuhause. Lehmwerder beim Fritz-Reuter-Gedenk- in diesem dünn besiedelten interessante Ausstellung zum Kleinod für seltene Tiere und stein. Vom Aussichtspunkt »Großer Pilz« Landstrich auch wunderbar Naturpark finden Sie im Na- Pflanzen und bieten öffentli- aus haben Sie hingegen eine schöne den Sternenhimmel beob- turparkzentrum Sternberger che Führungen an. Außerdem Sicht auf einen Findlingsgarten. achten. Seenland in der kleinen Stadt gibt es regelmäßig naturbe- Warin. zogene Veranstaltungen für www.naturpark-nossentiner- Kinder und Jugendliche. schwinzer-heide.de www.naturpark-sternberger- seenland.de www.naturpark-mecklenburgische- schweiz.de

12 13 Familien-Spaß Kunterbunte

Urlaubsgrüße Zu Besuch auf dem Schau-Bauernhof Die Sonne lacht – toll. Dann geht es an einen der vielen Seen zum Baden, Neu seit Mai 2019: Der Schaubauernhof, der in zu den Wölfen in den Wildpark MV oder aufs Floß zu einer Abenteuertour. den WiesenWelten steht. Wie hat ein Büdner damals gelebt? Wie sah sein Handwerk aus? Schietwetter – egal. Jetzt rasen wir auf der Riesenrutsche durch die OASE Natürlich dürfen auch alte Haustierrassen nicht oder staunen über die Riesenfische im Aquatunnel. Rund um Güstrow und Krakow fehlen, die im Bauernhaus, ganz wie in alten am See gibt es eine Menge an Möglichkeiten, sich und die kleinen Urlauber Zeiten, untergebracht sind. Ein Hof-Café mit zu beschäftigen. Da fallen am Abend nicht nur Mama und Papa müde ins Bett. hausgemachten Spezialitäten und ein Bauern- garten komplettieren das Ensemble.

Krakower Flosstour Der 10 m hohe „Utkiek“ in den Güstrower Frank Tetmeyer · Telefon: 0173 2490245 Zu Besuch bei den Raubtieren Heidbergen bietet Wanderfreunden einen Wildpark-MV – hier sagen sich [email protected] · www.krakower-flosstour.de Wölfe durchstreifen den Wald, Bären baden herrlichen Panoramablick über den Inselsee Bär und Wolf gute Nacht im See, Wildkatzen klettern auf Bäume und und auf die Silhouette der Stadt. Luchse schleichen durchs Dickicht. Und du bist mittendrin in dieser beeindruckenden Aufsteigen, hinsetzen, Abtauchen zu den Fischen Achtung, Freiwild! Raubtier-WG. Durch Wurzeltunnel, über Brü- Im Aquatunnel und vor der 30 Meter langen In den frei begehbaren Gehegen und Volieren cken und auf Kletterpfaden kommst du den genießen und Stress abbauen tierischen Bewohnern ganz nah. Nicht verpas- Aquarienwand geht ihr auf eine atemberau- sind die Wildtiere ganz nah, ohne einen Zaun Floßmann Frank Tetmeyer kennt seit über 50 Jahren den Krakower bende Reise in die Unterwasserwelt – ganz dazwischen. Es kann also passieren, dass euch sen: die öffentlichen Fütterungen am Tage und See wie seine Westentasche und ist ein echtes Urgestein. ohne nass zu werden. Ihr taucht ab zu Welsen, plötzlich ein Hirsch über den Weg läuft oder die Wolfswanderungen in der Dämmerung. Bei den Ausfahrten u.a. auch über den Gruber See, den Stadtsee Zandern, Hechten und vielen anderen heimi- eine Eule über den Kopf fliegt. Die neugierigen Borgwallgewässer und den großen Serrahner See weiß er immer wie- schen Fischarten. Eichhörnchen springen den Besuchern gern der Interessantes zu berichten. Er weiß, wo, wann, welche Vogelarten mal auf die Schulter. anzutreffen sind und kann ihre Rufe deuten. Er kennt alle Inseln und Tel. 03843 24680 Halbinseln, wie z.B. solche mit lustigen Namen: Tümmelüm, Küche und Wolbenwerder (Kormoraninsel). Von ihm erfährt man auch, an 60 Pferdestärken Osterhasen unter Wasser, welcher Stelle die Seen besonders tief oder flach sind. Das wird die Seit vielen Jahren gehört in Güstrow auch Angler unter den Fahrgästen interessieren. der Speedway-Sport zu den bedeutenden das gibt es nur im Wildpark-MV. Weitere beliebte Fragen sind: Veranstaltungshöhepunkten. Gerade zu Pfingsten verwandelt sich das Speedway- Wie groß ist der See? Stadion an der Plauer Chaussee in einen Was gibt es für Fische im See? wahren »Hexenkessel« und gilt als Mekka Wo kann man am besten angeln? für Motorsportfreunde. Und natürlich: Wo fängt man die größten Fische? Die bestmögliche Antwort erfährt man selbstverständlich bei einer Floßtour direkt durch den Floßmann.

Ein Platz an der Sonne und am Wasser Ein wahrer Quell der Lebensfreude – das ist der fünf Quadrat- kilometer große „Inselsee“ vor den Toren der Stadt. Inmit- ten atemberaubender Natur warten jede Menge Aktivitäten auf dem und im nassen Element. So können Hobbypiraten in Kajaks durch die schilfbesetzten Ufer paddeln, prächtige Barsche angeln oder auf einem großen Elek- Wenn Meister Petz und Isegrim sich im Gehege trokutter zu neuen Abenteuern aufbrechen. Wasserratten können sich bedenkenlos treffen, gibt es Action – der dicke Braune hat dann am bewachten Badestrand in die Fluten Auf geht’s zur großen stürzen. Vielleicht planen Sie aber auch einen meist die Nase vorn. Rundfahrt! Strandtag an der Ostsee (die ist nämlich gerade Mieten Sie ein Boot am Inselsee: einmal 50 Autominuten entfernt). 0171 9598894

14 15 Familien-Spaß

Therapiezentrum Charlottenthal Herzlich Willkommen Lust auf ein in der TREFF – Erlebnisgastronomie Dieses Lokal ist ein bei Einhei- mischen und Touristen belieb- einzigartiges Erlebnis? tes gastronomisches Ziel, das neben dem Restaurantbetrieb Frische Brötchen mit Seeblick ein vielfältiges Angebot der Freizeitgestaltung anbietet. Der Bestell- und Lieferservice frischer Backwaren ist bei den Gästen Ob Sie im Außenbereich mit direkter Lage am Krakower See sitzen des Krakower Campingplatzes überaus beliebt. So startet es sich unbe- oder aber in den Wintermonaten am warmen Kamin verweilen, schwert in einen Tag direkt am Krakower See. Der Platz bietet in schöner ermöglicht Ihnen stets einen angenehmen Aufenthalt. Es werden Seelage heute 220 Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile sowie Ihnen Speisen aus der gutbürgerlichen Küche und gepflegte zwei großzügige Zeltwiesen für ca. 150 Zelte. Besonders Familien schät- Getränke serviert. Alpakas werden im Therapiezentrum zen das angrenzende 1.200 qm große Areal mit Liegewiese, Strand und Aktivgäste haben die Möglichkeit vier Bowlingbahnen zu nutzen. Charlottenthal und in ganz Europa Volleyballplatz auf Sand. Hier kommt auch Neptun jedes Jahr höchst Besonders für die jungen Gäste steht ein großes Trampolin und wegen ihres ruhigen und friedlichen persönlich zur Taufe vorbei. Aber auch der kinderfreundlich umgestal- eine große Buddelkiste zur Verfügung. Charakters in der tiergestützten tete Bauwagen, Piratenfeste oder die wöchentliche Keramikmalerei Außerdem bietet sich hier die Möglichkeit Fahrräder sowie Boote machen den Urlaub erlebnisreich. 2019 wurden zwei Steganlagen Therapie eingesetzt. (Kajak, Kanadier, Ruderboote, Elektroboote) zu mieten. komplett instand gesetzt und bieten nun ca. 90 Liegeplätze für Boote. Ebenso können Gäste mit ihrem Boot anlegen. Die neue Dampferanlegestelle wird gern genutzt, um einen tollen Sonnenuntergang einzufangen oder ein gemütliches Frühstück mit Seeblick zu genießen. TREFF – Erlebnisgastronomie Güstrower Chaussee 9, 18292 Krakow am See Telefon: 038457 22433 · www.treffamsee.de Campingplatz am Krakower See Windfang 1, 18292 Krakow am See Telefon: 038457 50774 [email protected] www.campingplatz-krakower-see.de

www.therapiezentrum-charlottenthal.de „Die Gaben der Natur und des Glücks sind nicht so selten, wie die Kunst, Unter den Linden 3 · 18292 Charlottenthal sie zu genießen...“ Marquis de Vauvenarques Einen Alpakaerlebnisnachmittag mit Wanderung, ein Junggesel- lenabschied mit Alpakas, Hochzeitsfotos mit unseren süßen Neu- Faszination und Spaß weltkameliden, Firmenevents oder Glühweinwanderung? Dieses und vieles mehr können Sie bei und mit uns erleben. Fragen Sie auf dem Krakower See gern gezielt nach und wir finden sicherlich das ganz speziell für Erlebnisschifffahrt Zopf Sie passende Erlebnis. [email protected] Lassen Sie Ihre Seele baumeln und www.erlebnisschiff-zopf.de genießen Sie das lautlose Gleiten Unsere Alpakaerlebnisnachmittage finden mittwochs Buchungshotline: 033433 56742 auf dem „Krakower See“ mit dem von 14:00 – 16:00 Uhr statt. Schiffstelefon: 0049 160 979 333 33 Elektro – Solarboot „Lena Manuela“. Bitte melden Sie sich vorab an! Keine Emissionen – nur das Wasser Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir laden Sie auf unseren Alpakahof ein. Hier lernen Sie unsere rauschen hören – das ist Genuss pur. Tel. 03 84 575 303 77 „LENA MANUELA“ ist das erste Tiere – welche wir ebenfalls in unserer Alpakatherapie einsetzen – Elektro-Solarboot auf dem „Krakower See“. Oder sollte es Spass auf dem Wasser Kinder bis 14 Jahre . . . . 10,- EUR kennen und machen sich mit ihnen vertraut. Nach einem ersten sein? Dann mieten Sie eines der Erwachsene ...... 20,- EUR Beschnuppern und Füttern können Sie die Tiere streicheln und an Die Konstruktion gibt es so bisher kein zweites Mal! Angebote, wie Tret-, Ruder- und Aufgrund des geringen Tiefgangs kann dieses Boot Familien ...... 50,- EUR die Leine nehmen. Nachdem Sie gemeinsam einen kleinen Hin- Motorboote. Auch mit dem Kajak und Kanu kön- exklusiv: bis 3 Personen . . 80,- EUR dicht an das Ufer des Gewässers. Ein speziell ent- nen Sie die schöne Natur rund um den Krakower dernispfad überwunden haben, gehen wir mit den Tieren spazie- Gruppenpreis ...... 160,- EUR wickelter „Landungssteg“ ermöglicht es, dass auch See erkunden. ren. Die Tour ist ein Spaß für Groß und Klein! Sie werden unseren Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer eine wunder- Wir freuen uns auf Sie! Hof mit strahlenden Augen und tollen Erinnerungen verlassen. schöne Bootstour genießen können! Herzlich willkommen – genießen Sie Naturerlebnis pur.

16 17 Barlachstadt Güstrow Luftkurort Krakow am See

Veranstaltungshighlights 2020

MeckProms on Tour am 07.07. 20. Güstrower Kunstnacht am 02.10. 16. Altstadtfest am 06.06. Wassermühle Kuchelmiß Die traumhafte Kulisse auf dem grünen Domplatz ist die passende Atmosphäre Unter der Regie des Kunst- und Altertumsvereins für einen unvergesslichen Sommerabend mit unterhaltsamen Melodien, die so- Güstrow e. V. öffnen zahlreiche kulturelle Einrich- Klein aber fein gestaltet sich das traditionelle Alt- Mühlentag am Pfingstmontag am 01.06. Die alte Mühle von 1558 – heute ein wohl zu Kaffee, Tee als auch zu einem guten Tropfen oder perlenden Sekt passen. tungen der Stadt ihre Pforten und locken mit stadtfest in Krakow am See. Ein abwechslungsrei- technisches Denkmal – liegt wildromantisch im Nebeltal. Alljährlich, am Pfingst- Herzlich willkommen zum klangvollsten Picknick im Herzen der Altstadt. einem anspruchsvollen Veranstaltungsmix bis in ches Programm macht den Tag zu einem Erlebnis montag, werden auf dem historischen Mühlenhof u. a. Führungen durch die die späten Nachtstunden hinein Gäste aus nah für Jung und Alt. Von einem bunten Kinderpro- einzigartige Wassermühle, selbstgebackenes Brot und Kuchen angeboten. und fern nach Güstrow. gramm mit Hüpfburg und Kinderschminken bis Am 01.08. wird zum traditionellen Dreschfest eingeladen. Erleben Sie in fröh- zum Trödelmarkt und Blasmusik ist für jeden etwas licher Atmosphäre alte landwirtschaftliche Techniken rund um das Korn und Güstrower Stadtfest vom 19. bis 21.06. dabei. Eröffnet wird das Altstadtfest durch kra- seine Verarbeitung. Besonders Kinder staunen, wenn sie erstmals sehen, mit chende laute Salutschüsse der Schützenzunft. welcher Mühe damals für das »täglich Brot« gesorgt werden musste. Jedes Jahr im Juni zieht es die Güstrower und ihre Gäste in die Innenstadt zum traditionellen Stadt- 39. Krakower Fischerfest vom 14. bis 16.08. fest. Das Areal rund um den Marktplatz verwandelt sich an drei Tagen zu einer riesigen Partyzone. Das größte und bekannteste Fest in Krakow am Geboten wird ein buntes Unterhaltungsprogramm See findet immer am 3. Augustwochenende für große und kleine Gäste. Auch ein Gottesdienst statt und lockt jährlich tausende Besucher an. unter freiem Himmel findet am Sonntag auf dem Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und Markt statt. die Korsofahrt mit Höhenfeuerwerk sorgen für ausgelassene Feierstimmung bei Groß und Klein. Natürlich kommt das Thema »Fisch« auch kulina- risch nicht zu kurz.

Weitere Veranstaltungen: Genüsslich unterwegs Promenadenkonzerte: 05. Juli, 26. Juli, 09. August, 23. August Unsere geführten Genuss(Rad)Touren 13. Mittsommernachtslauf: Zum 13. Mal lädt der Krakower Mittsommernachtslauf finden an folgenden Tagen statt: alle Laufinteressierten am 20. Juni an den Krakower See ein. Einen Überblick finden Die Kulinarische Tour 25.04.20 Sie unter www.mittsommernachtslauf.com. Die Musikalische Tour 16.05.20 Musik am See Die Tour mit Weitblick 13.06.20 Jeden Mittwochabend von 19:00 bis 21:00 Uhr findet in den Sommermona- Literarische Tour 08.08.20 150. Ernst Barlach Jubiläum: ten an der Krakower Seepromenade ein kleines, aber feines kulturelles High- Herbst-Tour 19.09.20 Barlach feiert, feiern Sie mit! light statt. Gastmusiker verzaubern den sommerlichen Abend. Zur Tradition ist der Trompeten-Auftritt in Gardeuniform geworden. Grill- und Getränke- weitere Veranstaltungen in der Barlachstadt Güstrow und Umgebung Neben den Dauerausstellungen zum Leben und stationen sorgen für eine gemütliche Stimmung. Werk Ernst Barlachs in der Gertrudenkapelle und Kulinarisches Kino...... Heizhaus...... 26.03.20 dem Atelierhaus, werden im Ausstellungsforum- Österlicher Genussmarkt...... Städtische Galerie Wollhalle...... 04.04.20 Graphikkabinett ganzjährig variierende Sonder- Osterfest ...... Wildpark-MV...... 12.04.20 ausstellungen gezeigt. Besondere Höhepunkte 8. Brunnenfest...... Altstadt...... 03.05.20 im großen 150. Barlach Jubiläumsjahr bilden die VR-Kindertag...... Wildpark-MV...... 29.05.20 Ausstellungen „Ernst Barlach als Briefeschreiber“ Weißes Dinner...... Schlossgarten...... 27.06.20 und „Künstler auf Reisen – Oskar Kokoschka und Ganschower Stutenparaden. . . .Gestüt Ganschow ...... 05./12./18.07.2020 Ernst Barlach“. Inselsee- und Lampionfest. . . . .Badestrand am Inselsee. . . . . 31.07. - 02.08.2020 Ernst Barlach Wolhynier-Umsiedler-Museum in Linstow Jubiläumswochenende...... Ernst Barlach Museen...... 14. - 16.08.2020 Wallenstein Hoffest...... Franz-Parr-Platz...... 28. - 29.08.2020 Jährlich, am ersten September-Wochenende, 17. Güstrower Einkaufsnacht. . . .Innenstadt...... 12.09.20 findet das Linstower Museumsfest – ein Fest der Kinderfest ...... Wallanlagen...... 19.09.20 Freude, der Erinnerung und des Gedenkens an die 20. Güstrower Kunstnacht . . . . .Innenstadt...... 02.10.20 Erlebnisse der Wolhynier – statt. Der Umsiedlerhof Vorweihnachtlicher mit Bildungs- und Museumsscheune lädt vom Genussmarkt...... Städtische Galerie Wollhalle...... 14.11.20 04.-06.09.2020 zu einem Fest mit einem abwechs- Güstrower Weihnachtsmarkt. . . .Innenstadt...... 04. - 13.12.2020 lungsreichen Kulturprogramm, Vorträgen und einem Änderungen vorbehalten. Heimatgottesdienst ein. Traditionell gibt es wolhyni- Postkarte, von Ernst Barlach 1932 verfasst sche Gerichte, wie Piroggen sowie Brot und Kuchen aus dem Backofen.

18 19 DIE BARLACHSTADT Güstrow…

…erzählt Geschichte(n). Wenn die Dämmerung hereinbricht, bitten die Nachtwächter zum abendlichen Spaziergang durch die Stadt. Dann wird Geschichte lebendig. Schaurig schöne Anekdoten bringen die historisch eindrucksvolle Stadt und ihre Bauwerke näher. Wer es genussvoll mag, bucht eine der Schlemmer-Nacht- wächterführungen oder den Kulinarischen Abendspaziergang. Auch für Kinder gibt es eine eigens entwickelte Führung.

… zeigt Gesammeltes. In einem klassizistischen Zweckbau, dem einstigen »Schlosskran- kenhaus«, befindet sich das Stadtmuseum mit 500 m² Ausstel- lungsfläche. Aufgrund seines herausragenden Sammlungsbe- standes zählt das Stadtmuseum heute zu den zehn wichtigsten kulturhistorischen Museen des Landes und bildet einen wahren Kunst- und Kulturschatz der Stadt.

…lädt ein. Vom Gourmet-Restaurant bis zur gemütlichen Kneipe, die Barlach- stadt bietet Genuss für jeden Geschmack. Aber nicht nur die Gastro- nomie ist vielfältig. Eigens initiierte Genussmärkte präsentieren Köstliches aus der Region. Ob Öle, Marmeladen, Honig, Gebäck, Säfte, Liköre oder Fleischerzeugnisse aus heimischer Produktion – bitte greifen Sie zu – hier wird ausdrücklich zum (Aus)probieren eingeladen. Die Märkte finden vor allem in der Städtischen Galerie Wollhalle bzw. im Museumshof im Herzen der Barlachstadt statt.

Barlach und sein schwebendes Meisterwerk … macht aktiv. Die berühmte Bronzeskulptur mit dem Gesichtsabbild von Die Barlachstadt Güstrow ist eingebettet in eine reizvolle Land- Käthe Kollwitz schuf der Bildhauer Ernst Barlach als Mahnmal schaft aus Seen, Wiesen, Feldern sowie einer abwechslungsrei- chen Hügellandschaft. In der Tourist-Information beraten wir des Ersten Weltkrieges für den Güstrower Dom. Weitere Werke Sie gerne und halten zahlreiche Insidertipps bereit, wie Sie auf Güstrower Dom: In dieser wunderbaren Kulisse finden Barlachs sind in drei Museen zu entdecken: In der Gertrudenka- eigene Faust und zu jeder Jahreszeit die schönsten Ecken mit dem Fahrrad, zu Fuß oder auf dem Wasser erobern können. regelmäßig hochwertige Konzerte, auch im Rahmen pelle, im ehemaligen Atelierhaus am Inselsee und im unmittel- der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, statt. bar benachbarten Ausstellungsforum.

www.guestrow-tourismus.de 20 21 Barlachstadt Güstrow

Entdecken Sie die vielfältigen Facetten TIPP dieser bemerkenswerten Stadt. Ver- schiedene Themen-Führungen erzählen hautnah beeindruckende Geschichte.

Altstadtbummel – Kleiner Rundgang, große Wirkung: Stadtrundgang mit Geschichte(n), ca. 90 min. April bis Oktober: täglich, 11:00 Uhr November bis März: Sa, 11:00 Uhr Start: Güstrow-Information

Wolfswanderungen im Wildpark-MV Geführte Tour in der Dämmerung durch die Raubtier-WG zu Wölfen, Luchsen & Co. inkl. Wolfsfütterung, ca. 2,5 h

Einfach mal losfahren und den Urlaub genießen? Für Menschen mit Behinderung, INSELSEE Senioren oder junge Familien nicht immer ganz einfach. Wir möchten Ihnen helfen, das für Sie Passende zu finden. ©satzhaus© Ein Unternehmensbereich der Druckerei Weidner GmbH In vielen Einrichtungen der Barlachstadt Carl-Hopp-Straße 15 | 18069 Tel. 0381 461074-0 Güstrow hat man sich mit zusätzlichen Hilfsmitteln auf diese Gäste eingestellt. www.druckerei-weidner.de Gerne helfen wir Ihnen in der Güstrow-Information weiter.

22 23 Hotels – Barlachstadt Güstrow Barlachstadt Güstrow – Hotels

E5 C4

Das Greenline Hotel am Schlosspark ist ein privat geführtes Haus der gehobenen Mittelklasse in bester Lage am Rande der historischen Altstadt mit Blick auf das Schloss, mit Restaurant im Wintergarten, Terrasse, diversen Tagungskapazitäten für bis zu 100 Personen, großem Foyer, Bar, 24h-Rezeption, Panorama-Sauna, Fahrstuhl, Fahrradkeller, Fahrradverleih, ausreichend kostenlosen Parkplätzen für PKW und Busse und 3 Ladesäulen für Elektro-Autos. Alle Standardzimmer sind mit Du, WC, Full-HD TV, W-Lan, Minibar, Fön und Sessel ausgestattet.

Online-Buchung auf www.guestrow-tourismus.de 24 25 Gästehaus, Hotel & Jugendherberge – Barlachstadt Güstrow Barlachstadt Güstrow – Hotels & Pensionen

Gästehaus – Güstrow C3 Hotel & Pension – Güstrow C3

Haus der Kirche »Sibrand Siegert« Unser Ev. Tagungs- und Gästehaus begrüßt Sie und bietet Ihnen 32 Einzel- und Mehrbettzimmer mit Frühstück, für Gruppen VP/HP Inh. Gerd Uwe Camenz und Tagungsräume. Die grünen Innenhöfe laden zum Verweilen Lange Stege 13 ein. Einzelgäste und Radfahrer sind herzlich willkommen. 18273 Güstrow Tel. 038 43 - 24 55 0 Zimmer Preise pP/N/€ Fax 038 43 - 24 55 45 Anzahl Typ inkl. Frühstück [email protected] 11 . . . . . EZ H . . . . .ab 50,- 16 . . . . . Z H . . . . . ab 36,50 Ev.-Luth. Kirche Familiengeführtes Hotel. 2 ...... T H ...... ab 30,- Grüner Winkel 10 www.haus-der-kirche-guestrow.de 5 ...... TR 18273 Güstrow Die im englischen Land- Tel. 03843 - 21 78 0 hausstil erbaute Villa hat Fax 03843 - 46 52 62 bis zu 30 Betten, einen [email protected] englischen Salon mit Ka- www.hotel-camenz-guestrow.de min, eine Gartenterrasse, EZ ab 69 € | DZ ab 49,50 € p.P. HP auf Anfrage, WC, DU, Hotel & Restaurant – Güstrow C4 inkl. Frühstücksbuffet TV, Fön, Fahrradausleih, Internetzugang, WLAN und liegt in der Nähe des Das Gut Gremmelin liegt integriert in einen Park mit altem Stadtzentrums (10 min). Baumbestand und Badesee. Die komfortablen Zimmer Vom Reiseführer Marco Hotel mit exklusivem, befinden sich in 3 unterschiedlichen Gebäuden mit Blick Polo empfohlen. Früh- familiären Stil, modern in den Park oder auf den See. Den Gästen stehen eine aus querstücksbuffet inklusive. eingerichtete Zimmer, Bibliothek und zwei Saunen mit Zugang zum Hofsee Zimmer Preise pP/N/€ 10 Gehminuten zur Innenstadt, Schloss und zum See, ruhige zur Verfügung. Im Restaurant „Landlieb“ werden täglich Anzahl Typ hochinkl. Frühstück machen ? Kreationen einer feinen Landküche serviert. 9...... DZ H . . . . .34,- bis 38,- Lage, idyllischer Sommergarten und stilvolles Restaurant mit 2...... Z H . . . . . 34,- bis 38,- Kamin-Atmosphäre, gehobener Küche und Service. 4...... EZ H . . . . .48,- bis 54,- Am Hofsee 33 . 18279 Gremmelin . Tel. 038452 – 51 10 Zimmer Preise Zimmer/N/€ www.gutgremmelin.de Anzahl Typ inkl. Frühstück 22...... DZ H/Y . . . . .75,- bis 119,- www.weinberg-hotel.de 1...... EZ H ...... 55,- bis 95,- 1 App bis 5 P . . .105,- bis 160,- AB ...... 25,- Pension – Güstrow C3

Inh. André Spichalski · Bölkower Straße 8 · 18273 Güstrow Im Stadtkern Güstrows, direkt am so- Tel. 03843 - 83 33 0 · Fax 03843 - 83 33 44 · [email protected] genannten Boulevard, finden Sie unsere familiäre Pension am Pferdemarkt. Radwanderer, die auf dem internatio- nalen Radfernweg Berlin-Kopenhagen unterwegs sind oder die nationale Route Hamburg-Rügen befahren, kehren gern bei uns ein. Ebenso bieten wir Geschäftsreisenden und Handwerkern eine freundliche, zen- tral gelegene Unterkunft zu moderaten Preisen. Die Pension selber verfügt über kein gastronomisches Angebot. In un- F6 www.pension-am-pferdemarkt.de mittelbarer Nähe befinden sich jedoch Ruhige Lage am Waldrand unweit des Inselsees DJH-Jugendherberge Güstrow am Waldrand unweit des Inselsees zahlreiche Bäckereien, Cafés, Restau- Separates Haus für Familien und Einzelgäste, GÜNSTIG rants und Bars. Für die Anreise mit dem 03843 840044 Zimmer mit Du/WC , ÜBERNACHTEN PKW bieten wir Ihnen eine begrenzte IN GÜSTROW Parkähnliche Außenanlage mit Tischtennis, Schabernack 70, 18273 Güstrow Beachvolleyball, Spielplatz, Grill-Tischtennis, & Anzahl an Parkplätzen. [email protected] Lagerfeuerplatz guestrow.jugendherberge.de Fahrradgarage & Parkplätze auf dem Gelände auf dem Gelände 5 DZ je ab 65,- € 1A-Rostock-Immobilien GmbH Einzelbelegung ab 35,- € Pferdemarkt 25 18273 Güstrow Tel. 03 84 3 – 466 86 81

Online-Buchung auf www.guestrow-tourismus.de 26 27 Camping, Ferienhäuser & -wohnungen – Barlachstadt Güstrow Barlachstadt Güstrow – Ferienhäuser & -wohnungen

Camping & Ferienhäuser – Dobbertiner See Kanu & Camping – Bützower See Ferienwohnung Seeblick –

Zum schönsten Campingplatz geht’s hin, Unsere Vorteile: Ruhe und Erholung finden Sie im Gutshof am See in der Ferienregion am Groß denn der ist hier in Dobbertin. · idyllische Lage in direkter Nähe zu den Upahler See in der exclusiven 2019 neu renovierten 200m² großen Ferienwohnung. Ob Camping oder Ferienhaus, Radwanderfernwegen Berlin-Kopen- Das Bad mit Whirlpool, die schöne Wohnküche, sowie die großzügige Terrasse mit komm zu uns und mach was draus. hagen und Hamburg-Rügen Seeblick tragen zur Entspannung bei. Wenn Sie nicht kochen möchten, steht Ihnen So wird der Urlaub zum Erlebnis · nur wenige Minuten bis in das Stadt- im Erdgeschoß das hauseigene Restaurant „Steak Haus Brasil“ zur Verfügung. Hier können Sie sich vom Frühstück bis zum Abendessen verwöhnen lassen. Ausritte in mit kostengünstigem Ergebnis. zentrum von Bützow die wunderschöne Natur mit eigenem Pferd werden gerne angenommen, in Abspra- · günstige Einkaufsmöglichkeiten für che mit dem schönen Gestüt Ganschow kann das Pferd dort untergestellt werden. Ferienhäuser pN ab 30 € Selbstversorger vor Ort Diese Gegend ist ideal zum Wandern, Angeln und besonders für Naturfreunde. www.campingplatz-dobbertin.de www.kanu-camping-warnow.de Teilnahme an einer Jagd ist mit vorheriger Absprache möglich. Betreiber: Familie Linke Kanu und Camping Genießen Sie unseren Wasserwander- pN/6P: 140 € · jede weiter P/pN: 25 € Gutshof am See Am Zeltplatz 1 Uwe Westphal 2 rastplatz mit Zulauf zur Warnow und Kinder bis 8 Jahre: frei · Hund/pN: 10 € Fläche: 200 m | Betten: 3 DB (6 Pers.) Frank Berding 19399 Dobbertin An der Bleiche den Kanuverleih inkl. Shuttle-Service, www.gutshof-am-see.com Reinigung einmalig: 35 € Räume: WR mit Kü, 3 SR, WC, B (Wirlpool) Dorfplatz 1 · 18276 Klein Upahl Mobil 0174 - 737 89 37 18246 Bützow Zeltplatz mit sanitären Einrichtungen, Tel. 038458-3020 [email protected] Mobil 0173 - 754 28 10 Bungalows und vieles mehr… [email protected] [email protected]

Ferienhaus am Hofsee – Gremmelin Ferienhaus – Güstrow D2 Ferienhaus – Güstrow D2

Altes Gasthaus am Hofsee Ruhige Lage/Stadtrand, Stadtbus, Ruhige Lage, 40 km bis zur Ostsee, Ehemaliges Gasthaus von 1795 mit drei komfor- Gartenmöbel, ganzjährig, Kinder 0–10 J. Sitzecke vor dem Haus, nur 20 Min. tablen Ferienwohnungen. Sehr viel Gemütlich- 50 % Erm., ab 8. Buchungstag Fahr- bis zur Altstadt, Küche komplett, keit und geschmackvolle Ausstattung. Direkt am radnutzung für 1 T/P gratis, BW + Ha Bettwäsche und Handtücher inklusive, See gelegen mit Steg und Badestelle. Ideal für inklusive, Dez.-Febr. aA Fön Ferien mit Kindern und vielen Freunden. Aus- stattung u.a. mit Kamin und Klavier. Angelmög- pP/pN: bis 3 Nä. 23 € · ab 4 Nä. 20 € pP/pT: 20 € · eine P / eine T 22 € lichkeit, sehr viel Platz auch für Familienfeiern bei Einzelbeleg. 25 € · Endreinig.: 20 € Endreinigung: 15 € und kleine Seminare bis max. 20 Personen. Beatrix und Thilo-Hubertus Kuhl www.ferienhaus-am-hofsee.de Hans-Jürgen Bützow Annegret Dräger Am Hofsee 7 Hasenhörn 26 Heinrich-Borwin-Straße 13 Fläche Betten Räume Preis/pN 18279 Gremmelin 18273 Güstrow FW »Gaststube« EG 110 m2 6+2AB im OG WR, SR, KiZ, Kü, D/WC, Kaminofen ab 80 € 18273 Güstrow Tel. 04 91 - 48 07 2 2 Tel. 038 43 - 68 60 44 2 Fläche: 50 m | Betten: 3+1AB Tel. 038 43 - 21 35 62 Fläche: 50 m | Betten: 4 FW »Jagdzimmer« EG 90 m Franz. Bett WR, SR, Kü mit offenem Kamin, D/WC ab 70 € Mobil 0172 - 801 30 41 Mobil 0172 - 397 05 12 FW »Vogelnest« 1.OG 75 m2 5 WR, 2xSR, Kü, D/WC ab 60 € Räume: WR, SR, Kü, D/WC Mobil 0152 - 21 03 74 63 Räume: komb. WR/SR, Kü, D/WC [email protected] [email protected]

Ferienwohnung Sonnenschein – Klein Upahl Ferienzimmer – Badendiek Ferienhaus – Bülower Burg

Ruhe und Erholung finden Sie im 2015/2016 neu renovierten Gutshof am See in der 2 Ferienzimmer mit Doppelbett im Ruhige Lage am Parumer See, Seeblick, Ferienregion am Groß Upahler See. Sie haben hier die Möglichkeit, die Natur rund EFH mit großem Garten, Fischteich, 400 m² Grundst., Carport, Angeln, Boot, um dem Gutshof am See zu genießen. Wenn Sie nicht kochen möchten, steht Ihnen Pool, Grillplatz, Frühstück möglich, BW + Ha vorh., Güstrow 3 km, gute AB- im Erdgeschoss das hauseigene Restaurant »Steak Haus Brasil« zur Verfügung. Hier Nähe Inselsee, Fahrrad 2,50 € pT Verbindung zur Ostsee können Sie sich vom Frühstück bis zum Abendessen verwöhnen lassen. Ausritte in die wunderschöne Natur mit eigenem Pferd werden gerne angenommen, in Ab- sprache mit dem schönen Gestüt Ganschow kann das Pferd untergestellt werden. Diese Gegend ist ideal zum Wandern, Angeln und besonders für Naturfreunde. ab 2 ÜN 25 € · 15 € Teilnahme an einer Jagd ist mit vorheriger Absprache möglich. 1 P/pN 20 € · 2 P/pN 25 € 25 €

pN/2P: ab 75 € · jede weiter P/pN: 20 € Sabine Fahl Gerhard Fromberg Gutshof am See Kinder bis 8 Jahre: frei · Hund: 10 € Fläche: 80 m2 | Betten: 3 Bölkower Straße 37 Brunnenweg 3 Frank Berding Reinigung einmalig: 30 € Räume: WR, SR, Kü, D/WC 18276 Badendiek 18276 Bülower Burg www.gutshof-am-see.com Dorfplatz 1 · 18276 Klein Upahl Tel. 0173 - 602 27 80 Tel. 038 43 - 68 65 20 Tel. 038458-3020 Fläche: je 20 m2 | Betten: 4 Fax 038 43 - 68 25 88 Fläche: 46 m2 | Betten: 2+2AB [email protected] Räume: WR/SR, D/WC [email protected] Räume: WR, SR, Kü, D/WC

Ferienwohnung Hofblick – Klein Upahl Ferienwohnungen Sonnenschein – Güstrow B3 Ferienwohnungen – Güstrow C3

Ruhe und Erholung finden Sie im 2015/2016 neu renovierten Gutshof am See in der Charmante, ruhige FW im Herzen 3 FW, zentrale Lage, sehr gute Ausstat- Ferienregion am Groß Upahler See. Sie haben hier die Möglichkeit, die Natur rund Güstrows, Wohnen in einer Stadt- tung, AB 12 €, Einzelbelegung 22 € bzw. um dem Gutshof am See zu genießen. Wenn Sie nicht kochen möchten, steht Ihnen villa, BW + Ha. inkl., AB + längerfr. 25 €, ganzjährig, Kinderermäßigung, im Erdgeschoss das hauseigene Restaurant »Steak Haus Brasil« zur Verfügung. Hier Miete aA, Buchungen ab 3 Nächte Parkplatz in der Nähe können Sie sich vom Frühstück bis zum Abendessen verwöhnen lassen. Ausritte in die wunderschöne Natur mit eigenem Pferd werden gerne angenommen, in Ab- 1 FW (50 m2) pN/pP: ab 19 € sprache mit dem schönen Gestüt Ganschow kann das Pferd untergestellt werden. 2 Diese Gegend ist ideal zum Wandern, Angeln und besonders für Naturfreunde. Rita Graf 1 FW (37 m ) pN/pP: ab 17 € 2 Teilnahme an einer Jagd ist mit vorheriger Absprache möglich. www.ferienwohnungen-sonnenschein-guestrow.de Gliner Straße 14 www.ferienwohnungen-hagen.de 1 FW (44 m ) pN/pP: ab 19 € 18273 Güstrow pN/4P: ab 85 € · jede weiter P/pN: 20 € Tel. 038 43 - 68 50 15 Ingeborg Hagen Gutshof am See Kinder bis 8 Jahre: frei · Hund: 10 € Fläche: 120 m2 | Betten: 8 Bleicherstraße 22 Frank Berding Reinigung einmalig: 35 € Räume: WR, SR, Kü, D/WC Preis/N Endr. Fläche Betten Räume 18273 Güstrow www.gutshof-am-see.com Dorfplatz 1 · 18276 Klein Upahl 2 Tel. 038 43 - 21 32 92 Tel. 038458-3020 1 FW 39 € 30 € 30 m 1 DB WR, SR, KüZ, D/WC Betten: 2+2(1)AB 2 Mobil 0174 - 741 56 02 [email protected] 1 FW 44 € 30 € 39 m 1 DB komb. WR/SR, Kü, D/WC Räume: komb. WR/SR, Kü, D/WC 1 FW 49 € 30 € 48 m2 1 DB-Überl. komb. WR/SR, KüZ, B/WC, Dachterr. [email protected]

Online-Buchung auf www.guestrow-tourismus.de 28 29 Ferienhäuser & -wohnungen – Barlachstadt Güstrow Barlachstadt Güstrow – Ferienhäuser & -wohnungen

Ferienwohnungen »Jägerswalde« – Klueß Ferienwohnungen – Braunsberg Ferienwohnung Waldsiedlung – Mühl Rosin Ferienwohnung »Alte Ziegelei« – Güstrow B4

3 FW in direkter Waldrandlage, WR mit Ruhige, dörfliche Lage, im eigenen Sehr ruhige Lage, separater Eingang, Umgeben von Seen und Wiesen, offener Wohnküche, SR mit Doppel- Park: Liegewiese, Grillplatz, Terrasse, Garten, Wald, Inselsee & Radwege für EG, Gartenterrasse, Grillecke, separater bett, KiZ+AB möglich, Terrasse u. Grill, Fahrräder, Tischtennis, Fitness, Sauna, Aktive und Genießer, mod. Doppelbett, Eingang, TV, Radio, CD, DVD, 10 Filme, Frühstück nV, Fahrradverleih, Bade- & in näherer Umgebung: Angeln, Baden, AB mit Schlafcouch, Gäste- oder Kinder- WLAN, Haustier und Pferd auf Anfrage Angelseen in der Nähe Segeln, Reitsport bett, BW + Ha inkl.

1 FW pN: 87 € · Endr.: 30 € pN: 45-80 € pT: 36 € · 1P/pT: 26 € pT/pP: 18 € ab 2 Personen 2 App pN: 47 bis 52 € · Endr.: 18 € www.ferienhaus-jaegerswalde.de Endreinigung: inklusive Endreinigung: 20 €

Mario Hille Gutshaus Braunsberg Erich & Barbara Schenkluhn Fam. Dr. Schmitt – Alte Ziegelei Teterower Chaussee 34 Braunsberg 16 Waldsiedlung 28 Langendammscher Weg 15 18273 Güstrow, OT Klueß 18276 18276 Mühl Rosin 18273 Güstrow Tel. 038 43 - 21 29 87 Fläche: Betten: Räume: OT Braunsberg Tel. 038 43 - 84 39 17 Tel. 038 43 - 46 48 81 Fläche: je ca. 70 m2 | Betten: 4+2AB Fax 038 43 - 21 70 101 1 FW 100 m2 5 WR/Kü, 2xSR, 2xD/WC Tel. 03 84 58 - 208 41 Fläche: 50 m2 | Betten: 2+2AB Mobil 0176 - 52 07 44 56 Fläche: 40 m2 | Betten: 2 Mobil 0173 - 205 14 51 Räume: WR, 2xSR, Kü, D/WC Mobil 0174 - 997 28 19 2 App je 35 m2 2 WR/SR, KüZ, D/WC Fax 03 84 58 - 219 27 Räume: komb. WR/KüZ, SR, D/WC [email protected] Räume: WR, SR, Kü, Bad [email protected]

Ferienwohnung – Kirch Kogel Ferienwohnungen – Güstrow B3 Ferienwohnungen – Güstrow B3 Ferienwohnung – Güstrow A3

Die Ferienwohnung liegt am Rande 2 FW, EG & DG, beide mit hellen 2 gemütliche FW, ganzjährig, in Gemütlich eingerichtete FW in der Nossentiner Heide im Herzen Holzmöbeln, FW im EG mit T, Grill, zentrums- und bahnhofsnaher Lage, Stadtrandlage, nur 10 Gehminuten Mecklenburgs in sehr ruhiger Lage. sep. Eingang, Stadtrand, 10 Min. ins Sitzecke mit Gartenmöbeln auf dem zum Zentrum, Sitzgruppe im Garten, Die Radwanderroute Berlin-Kopen- Zentrum, Bademöglichkeiten in der Innenhof, BW + Ha inklusive familienfreundlich, Haustiere bitte hagen führt am Haus vorbei. Nähe, Kinderermäß., BW + Ha inkl. auf Anfrage, Aufbettung im Rollbett

2 HS/pN: 55 € | NS/pN: 45 € ab 2 Nächten/pN/pP: 20 € FW 1 (20m ): pN: 20 € pN: 35-55 € · 1P/pN: 23 € 2 AB/pN: 8 € | Endreinigung: 30 € Endreinigung: 15 € FW 2 (40m ): pN/pP: 15 € · AB/pN: 10 € Endreinigung: 15 €

FeWo Mende Sabine und Bodo Moritz Familie Schmidt Helga Schmidt Nr. 13 Schweriner Straße 60 Wossidlostraße 10 Grüne Straße 11 18276 Kirch Kogel 18273 Güstrow 18273 Güstrow Fläche: Betten: Räume: 18273 Güstrow 2 Mobil: 0157 86804301 Tel./Fax 038 43 - 68 78 28 2 Tel. 038 43 - 68 20 07 Fläche: 2 x 49 m | Betten: 2-4 FW 1 20 m2 1 WR/SR, Kn, D/WC Tel. 038 43 - 68 34 41 Fläche: 50 m | Betten: 3+1AB [email protected] Fläche: je 38 m2 | Betten: 4+2AB Mobil 0172 - 165 94 25 Räume: WR/SR, + AB, Kü, B FW 2 40 m2 2+1AB WR, SR, Kü, D/WC Mobil 0173 - 248 20 57 Räume: komb. WR/SR, Kü, D/WC Räume: komb. WR/SR, Kü, D/WC, B [email protected]

Ferienwohnungen – Güstrow B3 Ferienwohnung – Alt-Krassow Ferienhaus – Mühl-Rosin Ferienhaus – Güstrow B3

3 FW mit separaten Eingängen, Gemütl. FW im ehem. Bauernhaus mit Separate FW, Gartenmöbel, Stadtrand, Zimmer d. FW 3 können einzeln ge- sep. Zugang, in der Mecklenb. Schweiz, ruhige Lage, ganzjährig, Fahrräder, bucht werden, Stadtrandlage, kl. Badesee in 600 m, Sitz- u. Grillplatz, Bettwäsche, Handtücher und Endrei- 10 Min. zum Zentrum, Frühstück aA, viele Tiere: Pferde, Hund, Katzen, Kanin- nigung inklusive, Kinderermäßigung BW, Ha u. ER inkl., Einkaufsmöglichkeit chen u. Hühner 0 - 10 Jahre 50 % vorh., 1N, AB u. langfristige Miete aA. pN/HS: 45 € · pN/NS: 40 € pN: 40 € · 1P/pN: 22 € bis 3 N.: 25 € pP, ab 4. Nacht 20 € pP www.ferienhof-pieper.de Endreinigung: 20 € www.zimmervermietung-seemann.de

Christian Müller Familie Pieper www.ferien-haus-mecklenburg.de Familie Seemann Fläche: Betten: Räume: Schweriner Straße 61 Alt Krassow 1 Robert-Beltz-Straße 5 2 18273 Güstrow 18279 Das idyllisch gelegene Ferienhaus in sehr ruhiger Lage ist nur ca. 60 m vom Inselsee 18273 Güstrow FW 1 25 m 2 komb. WR/SR, Kü, D/WC 2 FW 2 20 m2 2 WR, SR, Kü, D/WC Tel. 038 43 - 344 27 41 Tel. 03 84 52 - 207 22 entfernt. Ein eigener Seezugang zum Baden und ein Steg zum Angeln laden Sie zum Fläche: 34 m | Betten: 2 Tel. 038 43 - 68 40 82 2 FW 3 100 m2 5 1DZ, D/WC, gem. Kü Mobil 0171 - 549 08 99 Fläche: 50 m | Betten: 4+1AB Fax 03 84 52 - 225 21 Verweilen und Erholen ein. Entspannen Sie auf einer von zwei vorhandenen Terrassen, Räume: WR, SR, Kü, D/WC 1DZ/1EZ, gem. Kü, D/WC [email protected] Räume: WR, 2xSR, Kü, D/WC [email protected] beim gemeinsamen Grillen oder vor dem Kaminofen im Haus. Das 5.000 m² große Grundstück mit vielen Obstbäumen bietet für Ihre Kinder reichlich Platz zum Aben- teuerzelten und Spielen. Die Küche ist modern eingerichtet und eine Waschmaschine ist vorhanden. Entdecken Sie die schöne Umgebung über die zahlreichen Rad- und Ferienzimmer – Breesen Ferienhaus »Marie-Luise« – Güstrow D2 Wanderwege. Ferienhaus – Klein Upahl

Die Ferienzimmer befinden sich in Ferienhaus im Bungalowstil, ruhige Dornbuschhaus am Inselsee Grundstück 2000 m², idyllisch, direkt am einem renovierten Bauernhaus und Lage, ca. 3 km vom historischen Carsten Schmidt Groß Upahler See mit Badestelle. Genießen Bölkower Chaussee 34 Sie Natur pur im rustikalen Holzhaus. Ideal für sind auch gut für Ihren Familienurlaub Stadtkern entfernt, ganzjährig, 18276 Mühl Rosin Jäger, Angler, Wanderer & Naturfreunde. geeignet. Alle Gäste nutzen Sitzecke im Garten, Bettwäsche und Mobil 0172 - 32 77 300 Angeln & Reiten in der Nähe möglich, ganz- gemeinsam die Küche. Monteure Handtücher inklusive [email protected] jährig buchbar, ab 2 Nächte, BW + Ha inkl. sind ebenfalls herzlich willkommen. pN: 37 € · 1P/pN: 27 € pN (Okt.–April): 75 € 1. Nacht: ab 80 € | Endreinigung: 20 € pN/pP: 25 € Endreinigung: 20 € pN (Mai–Sept.): 100 € 2. Nacht: ab 55 € (saisonal)

Ferienzimmer im Bauerhaus 2 Holzhaus am See Familie Rex Fläche: 70 m | Betten: 4 Ursula Precht Dorfplatz 3a Hasenhörn 12 Räume: WR, 2xSR, Kü, D/WC Breesen 12 18276 Klein Upahl 18273 Güstrow 18299 2 Mobil 0172 - 936 02 99 Betten: 8 Fläche: 40 m | Betten: 2+AB Tel. 038 43 - 279 93 99 Tel. 038459 - 3 10 34 Fläche: 40 m2 | Betten: 4 [email protected] Räume: 2 EZ, 1 DZ, 1 x 2 DZ Räume: komb. WR/SR, Kü, D/WC [email protected] [email protected] Räume: WR, SR, Kü (EBK), D/WC

Online-Buchung auf www.guestrow-tourismus.de 30 31 DER LUFTKURORT Krakowam See…

…bietet Erlebnisse rund ums Wasser. Badespass für die ganze Familie gibt es in …lehrt der 82 -jährigen „Historischen Badeanstalt“ Interessantes. auf der Halbinsel Jörnberg. Sie gilt als eine von nur 13 Binnensee-Badeanstalten Der Fledermauslehrpfad bei Bossow deutschlandweit. Und hier weht seit 1998 im Naturpark Nossentiner/Schwinzer die „Blaue Flagge“ für beste Wasserqualität. Heide ist ein tolles Angebot, nicht nur Sprunganlage, Spielplatz, Imbiss, Wasserrut- für Familien. Hier können die Besucher schen und eine Rampe für Rollstuhlfahrer vieles über Fledermäuse und ihre Le- machen die Anlage attraktiv und einladend. bensweise lernen. Der Lehrpfad setzt Vielleicht entdecken Sie aber auch den acht- dabei auf das Erleben: Wie fühlt es größten See Mecklenburg-Vorpommerns sich an, sich im Dunkeln zu orientieren mit Kanu, Floß oder Fahrgastschiff. oder dicht an dicht mit Artgenossen in einem Kasten zu hängen? Trägt der Schall je nach Tonhöhe unterschiedlich weit? Finden Sie es vor Ort heraus. …zeigt sich reich an Kultur. …zeigt sich von seiner grünsten Seite.

Im Norden des Stadtzentrums mit seiner schönen See- promenade entsteht ein Kurwald auf den weit hinaus in den See ragenden Halbinseln Jörnberg, Lehmwerder und Ehmkenwerder, der zum gemütlichen Spaziergang einlädt. Sichtschneiden, Steganlagen, naturnahe Wege, Rastplätze, Beobachtungsplattformen, wie z. B. der Sternegucker und viele weitere fantastische Ausblicke auf das Wasser machen eine Rundtour zu einem eindrucksvollen Erlebnis.

Ein kleines, aber feines Kulturleben gilt es zu entdecken. Augen auf und durchatmen Eine der wenigen noch in ursprünglicher Form erhal- tenen Synagogen im Nordosten Deutschlands sowie Dieser Ort ist dazu geschaffen, den Alltag abzuschütteln. einen jüdischen Friedhof findet man hier. Im ehemali- Malerisch in eine wunderbare Seenlandschaft eingebettet, gen „Betsaal“ laden regelmäßig stattfindende Ausstel- lungen, Konzerte und Lesungen zu einem Besuch ein. findet man in Krakow am See vor allem eines: Ruhe. Und wenn Live-Musik und Tanz verzaubert in den Sommermo- Wer nach Krakow am See kommt, schickt die Seele ein paar Tage mit Ausflügen, Naturbeobachtungen und Spazier- naten die Seepromenade mit wunderbaren Klängen und Uferromantik. Ob Buchdruck-, Fischerei-, Mühlen-, in die Ferien! Rund um die Gewässer finden Sie viele gängen an der Uferpromenade vergangen sind, dann hat man wunderbare Orte der Entspannung. Wolhynier- oder Waldschulmuseum – lernen Sie die auch dies gefunden: Gelassenheit. Also, Handy aus und Geschichte und Traditionen unseres Ortes kennen. einfach nur die Seele baumeln lassen. www.krakow-am-see.de 32 33 Luftkurort Krakow am See

Ein fast vergessenes Volk Kulturverein »Alte Synagoge« Bibliothek & Heimatstube Wassermühle Kuchelmiß Wer waren, wer sind die Wolhynier? Mit dem Ende des 2. Weltkriegs kamen 73 Wolhynier-Familien nach Linstow. Zuvor erlebte dieses Volk eine lange Geschichte der Umsiedlung und Ver- bannung. Seit dem 13. Jahrhundert wanderten deutsche Handwerker, Kaufleute und Ärzte nach Wolhynien aus. Das Zu- sammenleben wurde seit Mitte des Wolhynier-Umsiedler-Museum Kultur mit vielfältigem Angebot 19. Jahrhunderts durch das Aufkommen So hat Uroma gelebt Der lange Weg vom nationalstaatlicher Ideen zunehmend belastet. In der Folge des Erlasses der Liquida- Lesungen, Dia-Vorträge, Reisereportagen, Kabarett, klassische Musikkonzerte, unterhalt- Korn zum Mehl tionsgesetze durch Zar Nicolaus II wurden die Wolhynier enteignet und nach Sibirien same Gitarrenabende, Ausstellungen und Kinoabende in den Wintermonaten – die Liste Die Heimatstube in der „Alten Schule“ verbannt. der Angebote ist lang und ausgesprochen vielfältig. zeigt eine liebevoll zusammengetragene Die Wassermühle Kuchelmiß – die am bes- Nach der Februarrevolution 1917 wanderten viele von ihnen nach Kanada, die USA Der Kulturverein „Alte Synagoge“ Krakow am See e.V. feiert 2020 sein 25jähriges Bestehen Sammlung an Erinnerungsstücken aus ten ursprünglich erhaltene Wassermühle oder Brasilien aus, andere kehrten nach Wolhynien zurück. Doch dann brach erneut und hat es sich seit seiner Gründung 1995 zur Aufgabe gemacht, das kulturelle Leben in Urgroßmutters Zeiten. ihrer Art in Mecklenburg-Vorpommern – Krieg aus. Im Winter 1939/40 wurden die Wolhynier durch den Stalin-Hitler-Pakt in Krakow am See mitzugestalten und vor allem auch regionalen Künstlern eine Plattform Die heutige Stadtbibliothek wurde 1960 wurde bereits 1558 erbaut, jedoch nach ei- die Provinz Posen in Warthegau umgesiedelt. Beim Näherrücken der Front Ende des zu geben. Dass dies sehr erfolgreich gelingt, dafür spricht die anhaltende Resonanz des als erste Zentralbibliothek im damaligen nem Sturmschaden 1751 neu errichtet. Die Zweiten Weltkriegs flohen sie nach Deutschland, 73 Familien nach Linstow. Publikums und der Künstler. Kreis Güstrow gegründet und feiert in die- Um ihre Geschichten am Leben zu halten, hat sich 1990 der Heimatverein Linstow Mühle liegt mit einigen anderen Gebäuden So findet z.B. der „Irische Abend“ im Sommer unter freiem Himmel vor der ehemaligen sem Jahr ihr 60jähriges Jubiläum. Sie hält gegründet. Er restaurierte das 1947 gebaute Haus der Familie Altmann liebevoll und auf einer kleinen, per Brücke zugängli- Synagoge immer wieder großen Zuspruch. Das Güstrower Erlebnisrestaurant „Schnick neben Büchern auch Zeitschriften, Musik, detailverliebt. Seit 1993 öffnet das Wolhynische Umsiedlermuseum dort seine Türen chen Insel in der Nebel. Das technische Schnack“ macht daraus auch kulinarisch ein „irisches“ Erlebnis. Hör-CD‘s, PC Spiele für Kinder und DVD‘s und erzählt eindrucksvoll die Geschichte dieses fast vergessenen Volkes. Denkmal zeigt auf drei Stockwerken die Die ständige Ausstellung zur Geschichte jüdischen Lebens in Krakow am See und die für alle Altersgruppen bereit. Für Inhaber Synagoge selbst sind interessant und sehenswert. einer gültigen Kurkarte ist die Nutzung Umwandlung des Getreidekorns in Schrot www.umsiedlermuseum-wolhynien.de kostenfrei. und Mehl. Die ehemalige Müllerwohnung www.kulturverein-altesynagoge.de wurde mit vielen Einrichtungsgegen- ständen der alten Müllerfamilie wieder hergerichtet. Kinder können auf die Suche Auf Abenteuertour Buchdruckmuseum und Schauwerkstatt Von Hand gedruckt nach dem Mühlengeist gehen oder mit der mit dem Erlebnisbus! Das Buchdruckmuseum in der Alten Schule in Krakow am See Handmühle Getreide mahlen. Ebenfalls Steigen Sie ein und entdecken Sie die Region. bewahrt die bedeutende Kulturleistung BUCHDRUCK in Form einer auf der Mühleninsel befindet sich eine re- Viele Erlebnispartner entlang der Route locken mit nachgestellten Buchdruckerei aus den Anfängen des 20. Jahrhun- staurierte Scheune mit Imbissmöglichkeit. Rabatten von bis zu 20 Prozent auf Tagestickets und derts. Das besondere am einzigen Museum dieser Art in MV ist Neben der Wassermühle kann man eine Aktionen. Bestaunen Sie Wölfe im Wildpark-MV, entspan- die noch gegenwärtige Herstellung von Drucksachen in diesem neu angelegte Fischtreppe entdecken. nen Sie im Freizeitbad Oase, entdecken das Städtchen Verfahren. Fachkundige Führungen durch die Geschichte des grafi- Krakow und die Barlachstadt Güstrow bei interes- schen Gewerbes werden zu den Öffnungszeiten angeboten. Kurse, santen Stadtrundgängen oder gönnen Sie sich einen Workshops und Gruppenführungen bedürfen der Absprache. Saunabesuch im Van der Valk Resort Linstow während die Kinder sich beim Ponyreiten ausprobieren. Erstellen Sie unter Anleitung an historischen Geräten TIPP eine eigene Drucksache – ein besonderes Geschenk www.druck-buchkultur.de oder Erinnerung.

Geführt und verführt

700 Schritte rund ums Rathaus Bei einer Kostprobe des Krakower Kräuterlikörs »Moorlämpchen« und einer Zahlreiche Veranstaltungen laden zum Die Stadt Krakow am See hat aus der Kelle Kesselgulasch mit Urbrot in der Besuch auf den Mühlenhof ein. Dann gibt 722- jährige Geschichte einiges zu berichten und so auch der Satdtführer ältesten Traditionskneipe des Ortes »Zur es Frischgebackenes aus dem Ofen. auf der Tour rund ums Rathaus. Klause« klingt der Abend gemütlich aus. Den Besuch der Wassermühle in Kuchel- Moorlämpchenwanderung Paddel-Wanderung in Reuters miß können Sie mit einem Spaziergang Paradies oder auch mit einer Wanderung durch das Jetzt wird es schummerig. Auf der Wanderung zum Rahmannsmoor in Vom Wasser aus sind die malerische wunderschöne Nebeltal bei Kuchelmiß der Abenddämmerung kann man Landschaft und viele verborgene Na- und Serrahn verbinden. Dabei entdecken einfach mal der Stille lauschen. Ab und turschätze ganz anders zu beobachten. Sie die alte Backsteinkirche in Serrahn zu raschelt ein Nachtschwärmer durchs Zusätzlich trainiert man den Bizep und und in der Nähe fünf Hügelgräber aus der Fahrpläne und Informationen unter www.rebus.de Gebüsch oder die Nachtigall läßt ein kann danach noch einmal so unbe- Bronzezeit. letztes Lied erklingen. schwert schlemmen.

34 35 Luftkurort Krakow am See L M N P

G H I J K 1

1

2

2

3

3 4

WOOSTER TEEROFEN

4

Naturheilpraxis und Physiotherapie Dauber Wir bieten unter anderem an: · Klassische Massage · Manuelle Therapie · Lymphdrainage · Akupunktur · Schröpfen Nutzen Sie auch unsere Wellnessangebote wie z.B.: Aroma-Ganzkörper- und Entspannungsmassagen Cranio-Sacral-Therapie

Bahnhofsplatz 1 · 18292 Krakow am See Telefon: 03 84 57 - 244 44 · E-Mail: [email protected] www.physio-naturheilpraxis-krakow.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.00 bis 20.00 Uhr

36 37 Hotels & Pensionen – Krakow am See Krakow am See – Hotels, Pensionen & Feriensiedlung

Hotel-Restaurant – Krakow am See / Kuchelmiß M2 Jugendschloß Neu Sammit – Krakow am See L3 K4

Direkt am Nordufer des Sees mit hauseige- Inmitten eines Landschaftsparks an einem nem Badestrand und Bootssteg, idyllische wunderschönen Naturbadesee liegt das ro- stille Lage am Radfernweg Berlin – Kopen- mantische Schloß und lädt Kinder, Jugendliche KFeriensiedlungiefer amn Khrakoawerin See hagen, Gourmetrestaurant, 1 Michelinstern, & Familien ein, hier ihre Ferien zu verbringen. ab 18.30 Uhr, Reservierung empfohlen Beachvolleyball, Bolzplatz, Basketball u.v.m.

In unserem idyllischen Kleinod am Krakower See www.hausamsee.de www.kjn-neu-sammit.de Telefon 03 84 57 - 227 37 Fax 03 84 57 - 51 78 38 Zimmer Preise pP/pTag/€ Hotel »Ich weiß ein Haus am See« Zimmer Preise Jugendschloß Neu Sammit stressigen Alltag. Lassen Sie die Seele baumeln, Anzahl Typ mit Gourmet-HP Paradiesweg 3 [email protected] Anzahl Typ pP/pN/€ 18292 Krakow am See in.de während Ihre Kinder sich im Streichelzoo oder

18292 Krakow am See / Kuchelmiß h a 6 DZ B 155,- Seeseite 2 ZH ab 19 OT Neu Sammit 2 n auf dem Spielplatz amüsieren. www.kiefernhain.de 4 DZ B 135,- Waldseite Tel. 038457 23273 e r 11 GH ab 14,50 Tel. 038457 23232 ie f Fax 038457 23274 1 AB B 160,- Sommer- 3 App ab 60 / pro Einheit Fax 038457 23258 os: © k häuschen [email protected] [email protected] t o F

Ferienhaus am – Krakow am See M4

FH im Landhausstil mit Blick auf Wiesen und Wälder, eigener Seezugang, Kamin und Fußbodenheizung, BW + Ha inkl., NK Strom

pN: 75 € | Haustier/pT: 5 € Endreinigung: 50 € www.ferienamforsthof.de Lutz Petersen Zum Forsthof 1 18292 Krakow am See / OT Bossow Tel. 038457 22047 Fläche: 60 m2 | Betten: 4 Mobil 0173 3011616 Räume: WR, 2 x SR, Kü, D/WC [email protected]

Ferienhaus mit 2 Ferienwohnungen M2 Ferienhaus Hübener – Krakow am See L3

Im schönen Luftkurort Krakow am See, direkt am gleichnamigen See befindet sich Wald und Wassergrundstück, exklusive das FH mit 2 Ferienwohnungen, luxuriöse Einrichtung, Kamin, Gebärdensprache Ausstattung, 2 x Kamin möglich, WLAN, NK: Strom Diana und Andreas Armster Windfang 28 · 18292 Krakow am See Tel. 03843 828360 info@residenz-am- krakower-see.de pN/HS: 85 € | pN/NS: 75 € www.ferienhaus-huebener.de pN/HS: 105 € | pN/NS: 85 € | Endreinigung: 50 € Dr. Karin Hübener Fläche: Betten: Räume: OT Neu Sammit Nr. 3 EG: FW »Waterkant« 95 m2 4+1AB komb. Wohn-/Essbereich, 2 SR, D/WC, B, Gäste-WC 2 18292 Krakow am See OG: FW »Utkiek« 85 m 4+1AB komb. Wohn-/Essbereich, 2 SR, D/WC, B, Gäste-WC Tel. 038457 8036 2 Preise: ÜF in NS ab 43,50 € / HS ab 48,50 € Fläche: 45 m | Betten: 4 Fax 038457 8037 [email protected] preisw. Radlerzi. ab 27,50 €, jeweils pro Pers./Tag im DZ Räume: WR, 2 x SR, Kü, D/WC

Online-Buchung auf www.krakow-am-see.de 38 39 Ferienhäuser & -wohnungen – Krakow am See Krakow am See – Ferienhäuser & -wohnungen

Ferienhäuser im Ferienpark »Kunterbunt« am Krakower See H1 Ferienhäuser »Möwe« und »Schwalbe« – Krakow am See H2 »Ferienhäuser Seewiesen« – L2

Ein Ort der Träume... für Langschläfer oder Frühaufsteher. Der neu erbaute Ferienpark »Kunterbunt« befindet 2 FH in ruhiger Lage, 100 m zum See, 5 Ferienhäuser mit Seeblick, Kamin, sich direkt am Nordufer des Krakower Sees. Die Ausstattung der 7 Ferienhäuser lässt keine Wünsche offen - Getränkeservice, Liegeplatz für Gäste- Terrasse, Grill, BW, Ha & NK inklusive, genialer Panoramablick auf den See, Wohnraum mit Kamin und Zugang zur Seeterrasse, Steg mit Seezugang. boot, überdachte Terrasse, Gartenmöbel, Badesee In unmittelbarer Nähe befinden sich Restaurants, Boots- und Fahrradverleih, Rad- und Wanderwege. Hund auf Anfrage, BW + Ha inklusive Fläche: Betten: Räume: Fläche Betten Räume pN/HS pN/NS 80 m2 6 WR m. Kü, 3xSR, 2xD/WC 2 FH »Möwe« pN/HS: 45 € 3 Ferienhäuser je 48 m 2 WR, SR, KüZ, D/WC 95,- € 80,- € 60 m2 4 WR m. Kü, 2xSR, D/WC 4 Ferienhäuser je 55 m2 4 WR, SR, KüZ, D/WC 105,- € 80,- € FH »Schwalbe« pN/HS: 40 € AB/pN: 5 € | Endreinigung: 25 € www.ferienhaeuser-seewiesen.de pN: 52 -135 € Kremp GbR Güstrower Chaussee 11 Irmgard Heinrich »Ferienhäuser Seewiesen« Kontakt Touristinformation: www.krakow-am-see.de 18292 Krakow am See Möwenweg 18 Dorfstraße 9 Möwe: Fläche: 35 m2 | Betten: 2+1AB Kontakt: Touristinformation 18292 Krakow am See 18276 Reimershagen Markt 21 · 18292 Krakow am See Räume: WR, SR, Kü, D/WC Tel. 038457 22657 Tel. 0381 4901794 2 Tel 038457 22258 / Mobil: 0171 5864892 Schwalbe: Fläche: 30 m | Betten: 2+1AB Mobil 0151 18794305 [email protected] Räume: WR, SR, KüZ, D/WC [email protected]

Ferienwohnung »Bernstein« – Krakow am See H3 Ferienhaus am Wald – Krakow am See M3 Doppelferienhaus »Amsel« & »Drossel« am Wald K4 Ferienhaus Ziegelbruch – Krakow am See I4

Geräumige, helle FW mit Dachterrasse Ruhige Lage am Stadtrand, ganzjährig, 2 FeWo in ruhiger Lage, 400 m bis Bade- Ruhige Lage, 500 m zum See, große u. Blick auf den See (50 m), ganzjährig, Wald- und Seenähe, 10 min zum See, stelle, Boot, Fahrräder, gr. T, Liegewiese, Sonnenterrasse mit Gartenmöbel großes Bad mit Wanne, sep. Dusche, Terrasse mit Gartenmöbeln, BW, Ha, Gartenmöbel, Grillplatz u. Feuerstätte, Nebenk.: Bettwäsche 5,00 € einmalig Einkaufsmöglichkeit in der Nähe, Endreinigung und St +W inklusive Kaminofen, Ökoheizung, ganzjährig Handtücher 2,00 € einmalig, zuzüglich Ha, BW, St. + W inkl. Strom: 0,35 EUR/kWh nach Verbrauch

pN: 80 € pN/HS: 47 € | pN/NS: 47 € pN/HS: 98 € | pN/NS: ab 65 € pN: 60 € | Endreinigung: 30 € AB/pN/pP: 10 € | Endreinigung: 35 € AB/pN: 5 € AB/pN: 10 € | Endreinigung: 45 €

Frank Bernstein Horst Wiese Rita und Willfried Schröder Christian & Claudia Pawelke Lange Straße 23 Am Wald 2 Am Borgwall 64/66 Ziegelbruch 35 nur 18292 Krakow am See 18292 Krakow am See 18292 Krakow am See t-com 18292 Krakow am See Kunden Tel. 0381 4001768 Tel. 038457 789540 Mobil 0152 28509859 Tel. 038457 22356 2 [email protected] 2 Fläche: je 70 m2 | Betten: je 4 Mobil 0173 2367700 Fläche: 65 m2 | Betten: 4 Mobil 0162 1979825 Fläche: 85 m | Betten: 4+2AB Fläche: 65 m | Betten: 4+1AB [email protected] Räume: WR, 2 x SR, KüZ, B, D/WC Räume: WR, 2 x SR, Kü, B+D/WC Räume: WR, SR, KiZ, KüZ, D/WC, WC [email protected] Räume: WR, 2xSR, Kü, D/WC [email protected]

Ferienhaus am See – Krakow am See F H4 Ferienhaus Ehlers – Groß Tessin L2 Ferienhaus in Linstow N4 Ferienwohnung Willi – Krakow am See H4

Komfortables FH mit Kamin, idyll. Lage großzügige DHH mit Garten, ruhige FH/FZ direkt am Naturpark, 3 min zum Ruhige Stadtrandlage, große möblierte direkt am See, Bootssteg mit Boot, Fass- Waldrandlage, Einkauf im Ort möglich, Badesee, Kamin, Fahrräder (+ Kindersitz), Terrasse mit Garten, Steingrill, Kamin, Sauna am See, Angelmöglichkeit, Winter- BW, Ha, NK inkl., Fahrrad: 3,00 EUR/Tag, Boot, Sup-Board gG, Anglerparadies, 850 m zum See, ganzjährig, Haustiere garten, Terrasse, Ha, BW, NK inklusive Nutzung Boot u. Bootshaus nach Räucherserv., geführte Rad- u. Wander- Willkommen Absprache tour mögl., St+W inkl., keine Tiere

pN/HS: 105 € | pN/NS: 85 € pN/pP/HS: 50 € | pN/pP/NS: 50 € FH/pN: 35 € | AB/pN: 10 € pN: 50 € | Endreinigung: 25 € www.krakow-am-see.de Endreinigung: 40 € AB/pN/pP: 5 € | Endreinigung: 30 € FZ/pN/p.P.: 15 € | Endreinigung: 20 € Haustierreinigung: 25 € Rosemarie Kremp Ferienhaus Ehlers Monika Streblow Harri Wolfframm Güstrower Chaussee 32 Groß Tessin Nr. 16 Hofstraße 7 Dobbiner Straße 2 18292 Krakow am See 18276 Reimershagen OT Groß Tessin 18292 Linstow 18292 Krakow am See Kontakt: Tourist-Information, Markt 21 [email protected] Tel. 038457 24610 Mobil: 0172 9356333 Tel: 038457 22258 2 Fläche: 70 m2 Mobil: 0174 1955701 2 Fax 038457 24612 2 [email protected] Fläche: 80 m | Betten: 4+1AB Mobil: 0171 5864892 | Betten: 2+2AB FH: 52 m | Betten: 2+2AB | Räume: WR, SR, Kü, D/WC Fläche: 30 m | Betten: 1DB 0162 2072750 2 [email protected] Räume: WR, 3xSR, KüZ, D/WC, WC [email protected] Räume: WR, 2xSR, KüZ, D/WC FZ: 14 m | 2 | SR, D/WC Räume: WR/SR, KüZ, D/WC

Ferienhaus am Buchenwald – Krakow am See I4 Ferienhaus am Windfang – Krakow am See M2 Das Haus am Teich – Krakow am See M2

Ruhige Lage, 500 m zum See, große Idyllisches Grundstück mit eigenem 7 Gästezimmer für bis zu 20 Per- Terrasse, Gartenmöbel, BW, Ha, Fahr- Steg und Plattform, ruhige Lage, sonen, Gemeinschaftsküche, Aufent- räder, St + W inklusive, Vermietung Grundofen, St + W inklusive haltsraum, herrlicher heller hoher Saal nur in der Hauptsaison mit Bühne, 2 Terrassen, Liegewiese, Grillplatz, Wasserzugang, ideal für Familientreffen, Platz für Kreativität, pN/HS: 35 € pN/HS: 99 € | pN/NS: ab 65 € Aktivität und Entspannung Endreinigung: 20 € AB/pN: 8 € | Endreinigung: 50 € www.das-haus-am-teich.de

Heidemarie Flach Knut Evers Das Haus am Teich Ziegelbruch 7 Windfang 16 Dorfstraße 22 18292 Krakow am See 18292 Krakow am See OT Groß Grabow Fläche: 40 m2 | Betten: 2 Tel. 038457 22605 Tel. 038457 518570 18292 Krakow am See Räume: WR, SR, Kü, D/WC Mobil 0152 04652357 Fläche: 60 m2 | Betten: 4+2AB Mobil 0172 3874112 Tel. 038457 508924 Räume: WR, 2xSR, KüZ, D/WC [email protected]

Online-Buchung auf www.krakow-am-see.de 40 41 Genüssliches Genüssliches

C3

F   nu m Verantw tung

C3 Q4

H3

42 43 Aktives Aktives

E-Mobilität

TOUREN ab Malchow – Stadthafen / Drehbrücke, Mai bis Sep. 5-Seenfahrt nach Waren (Müritz) mit 2 Std. Landgang Täglich | 11.00 bis 17.00 Uhr

Erlebnisfahrt über 4 Seen in Richtung Wisentgehege Damerow Täglich | 11.00 bis 13.00 | 15.00 bis 17.00 Uhr E-Mobilität - Mehr als Emissionsvermeidung Romantiktour zum Plauer See Täglich | 13.20 bis 14.50 Uhr Die Stadtwerke Güstrow verpflichten sich, schonend und nachhaltig mit natürlich begrenzten Ressourcen umzugehen. Eine Maßnahme zur Rea- Q4 Unser 3-Seenfahrt nach Plau am See mit 1,5 Std. Landgang lisierung des Leitbilds ist der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Güstrow. Di, Mi, Fr, So | 12.00 bis 16.00 Uhr Tipp für Familien In der Barlachstadt besteht die Möglichkeit am Franz-Parr-Platz Tipp: TagesreisenTipp: für Tagesreisen für sowie am Gleviner Platz Ihr Fahrzeug zu laden. Hier stehen Gruppen auf Gruppenunserer auf unserer Familien-7-Tage-Ticket kostenfrei Homepage. Homepage. Ihnen jeweils eine Ladesäule mit je zwei Ladepunkten zur Verfügung. 7 Tage kreuz & quer über unsere Gewässer. Dieses Familien-Ticket berechtigt Aus verkehrstechnischen Gründen, wurde die Ladezeit auf 2 Stunden bis zu 2 Erwachsene (Eltern & Großeltern) mit ihren (Enkel-)Kindern bis 14 Jahre, am Franz-Parr-Platz bzw. 3 Stunden am Gleviner Platz beschränkt. alle Touren laut Fahrplan (außer den Sonder- & Tagesfahrten) frei zu nutzen. Da lässt sich vieles an & in unseren Gewässern entdecken. Für die Nutzung ist eine RFID-Karte eines Ladenetzbetreibers oder der Erwachsene 14,Erwachsene-€ 14,-€ Mo bis So | Familien-Ticket 49,90 € (inkl. Fahrräder 69,90 €) Kinder 6,-€ Kinder 6,-€ Personalausweis nötig. Erhältlich sind die Karten in der Güstrow Informa- Hund 5,-€ Hund 5,-€ Gruppe ab 21Gruppe Pers. 11,50€ ab 21 Pers. 11,50€ tion und im Kundenservicecenter der Stadtwerke Güstrow, Am Berge 4 – 5. Je Pers. Je Pers. Infos Malchower Fahrgastschiffahrtsgesellschaft mbH Kirchenstraße 3 | 17213 Malchow

Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite Tel: 039932 83 256 | Fax: 039932 83 326 - otte.de isse -we [email protected] lau www.stadtwerke-guestrow.de -> Unser Service -> E-Mobilität. w.b ww

RostockCARD +REGION

RostockCARD +Region 48 h Datum/date Uhrzeit/time Unterschrift/ signature

Inkl. Nahverkehr Gesamtnetz VVW (außer Molli)./ Incl. public transport in the whole network of VVW (except Molli).

Das Erlebnisticket für Rostock und die Region D ganzjährige Vorteilsangebote D kostenfreie Führungen & Eintritte D mit öffentlichem Nahverkehr für 24/48 h

www.rostock.de/rostockcard

44 45 Schauen Sie mal vorbei Schauen Sie mal vorbei

Ab 04.04. bis Ende Okt. täglich geöffnet von 11 bis 18 Uhr, außer montags & freitags.

Tägl. ab 10 Uhr geöffnet Vogel-, Wald- & Wasserwelt 50 heimische Fischarten Großer Abenteuerspielplatz barrierefrei Fischers Küche im Haus Altstadtbummel und Hafen Tipp

Landwirtschaft erleben. Schliemanns Welt entdecken. Königin werden.

ZEITREISE. ERLEBEN WAS WAR!

➢ ist eine Gemeinde mit Zukunft im Herzen Rufen Sie uns an oder Mecklenburgs. besuchen Sie uns: Touristinformation/ ➢ verfügt über attraktive Veranstaltungsorte Festscheune ➢ zeigt im Dorf Museum die Geschichte des Alltags Dorfstraße 12 im 20. Jahrhundert 18276 Lohmen ➢ gestaltet regelmäßig interessante Veranstaltungen Tel.: 038458/20040 für Jung und Alt Fax: 038458/50870 ➢ auch 2020 ist unser Europäischer Weihnachtsmarkt Email: [email protected] am 28.November wieder ein Höhepunkt ➢ bietet Erholung an verschiedenen Seen

46 47 Entspannt und gut gestärkt kann es dann auf einer der Bezaubernd: vielen Radtouren weitergehen. Bützow ist unter anderem Dorfkirche Qualitz Bützow Streckenpunkt des Hamburg – Rügen und Berlin – Kopen- im Farbenrausch. hagen – Radweges. Aber auch in der Umgebung ist von fla- ein Kleinod in wundervoller Landschaft chen und gut ausgebauten bis hin zu hügeligen Radwegen in den Durchbruchstälern von Warnow und Mildenitz alles vertreten. Zwei bedeutende Zeitzeugen: das Bützower Rathaus und die Stiftskirche.

Kloster Rühn: Immer eine Rast wert.

Besondere Festspielorte : Kloster Rühn und Burg Kurzen Trechow

ber auch das kulturliebende Herz kann in der A Bützower Region höher schlagen. Die beiden offiziel- len Spielstätten der Festspiele Mecklenburg Vorpommern – Naturdorf Eickhof: der Marstall der Burg Kurzen Trechow und die Klosterkirche in Rühn – überzeugen nicht nur durch die Auftritte der ie heutige Kleinstadt Bützow kann auf eine lange und Hier wird Sport & Spaß garantiert. Künstlerinnen und Künstler, sondern auch durch die ein- interessante Vergangenheit blicken. Bereits im Jahr 1229 D zigartige Atmosphäre dieser Stätten. wurde Bützow das erste Mal urkundlich erwähnt und befand Bed & Breakfast in der Mühlenvilla: st man hingegen mit dem Paddel im Warnowdurchbruchstal Die direkt am Trechower See gelegene Wasserburg Kurzen sich im Besitz der Bischöfe von Schwerin. Zur Erinnerung an unterwegs, lohnt sich ein Abstecher in das Naturdorf Trechow ist in den letzten Jahren aufwändig restauriert die einstige bischöfliche Residenz krönen 27 Ziertürmchen mit gut gestärkt zur Entdeckertour. I Eickhof. Hier können Gäste direkt am Flussufer übernach- worden und zeigt gleichberechtigt alle Stilepochen, die Bischofsmützen das Rathaus der Stadt. ten – ganz klassisch im Zelt oder in einer der überdachten dieses Gebäude während seiner Erbauung vom Mittelalter Das älteste und bedeutendste Baudenkmal Bützows steht in Unterkünfte. Ein besonderes Highlight ist hier das „Heuhotel“. bis zum Klassizismus durchlaufen hat. direkter Nachbarschaft des Rathauses. Die Stiftskirche wurde Im Obergeschoss der Herberge finden bis zu 25 Personen auf Das Kloster in Rühn gehört hingegen zu den ältesten im 13. Jahrhundert als Kollegiatsstiftskirche der Schweriner einer dicken Unterlage aus Stroh ein Quartier für die Nacht. Gebäuden im Bützower Land. Bereits im Jahr 1232 wurde Bischöfe gebaut und ist heute ein Kulturdenkmal von nationa- Um den natürlichen Höhenunterschied der Warnow aus- das Kloster gegründet. Neben den Festspielen bekommt ler Bedeutung. Die Stiftskirche ist zudem eine von zehn Kirchen zugleichen, wurde in den 1990er Jahren eine naturnahe man in der Klosteranlage auch Führungen durch die ver- der europäischen Route der Backsteingotik im Bützower Land. Wildwasserstrecke neu ausgebaut. An diesem besonders schiedenen Gebäude und Ausstellungen geboten. Zudem Wahre Schätze, wie eine von Hand geschnitzte Madonna beliebten Streckenabschnitt versuchen sich gerne erfahrene werden vor Ort Öl, Essig und Senf zum Verkauf hergestellt. aus dem 13. Jahrhundert, von Bäumen gesäumte Landwege Kanuten, aber auch Kanumeisterschaften finden hier immer und romantische Dörfer laden zur Tour auf der Route der wieder statt. Backsteingotik ein. Abseits des Wasserwanderns gibt es viel zu erleben. Auf Aufwendig restauriert: Ein besonderer Kulturpunkt in Bützow ist das Krumme Haus am der sechs Hektar großen Fläche des Naturdorfes befinden die Wasserburg Kurzen Trechow wartet auf ihre Besucher. Schlossplatz - von 1760 – 1789 Teil des Universitätsstandortes sich neben einer Kanuverleihstation nämlich auch eine wurde hier die erste öffentliche Bibliothek Mecklenburgs irekt am Ufer der Warnow steht die alte Wanderreiterstation und ein Reitplatz von 20 x 40 Meter gegründet und dient heute für Ausstellungen, als Museum D Mühlenvilla, die Ende des 19. Jahrhunderts durch Größe. Vor allem Gäste, die aktiv die Natur erleben wollen, und Bibliothek. den berühmten mecklenburger Baumeister Adolf bieten sich im Naturdorf viele Möglichkeiten: Bogenschießen, Prahst errichtet wurde. Hier betreibt die gebürtige Fahrradverleih, Geocaching. Sport und Spaß sind garantiert. Engländerin Michel Kilindo, die auch kreolische Wurzeln Prächtiges Bauwerk: die hat, mit ihrem Mann Neil seit einigen Jahren ein B&B. Stiftskirche Bützow Vor allem bei Fahrradtouristen erfreut sich dieses gro- Weitere Unterkünfte

ßer Beliebtheit. Die liebevoll restaurierte und eingerich- mit individuellen (Radfahr)Angeboten: Christin Drühl Fotos: tete Villa bietet einerseits einen beeindruckenden Blick • Hotel am Markt - Radrundwanderungen auf die Warnow sowie Teile des Stadtkerns und die ehe- • Hotel „Bützower Hof“ - pedelec / E-Bike-Station, weitere Unterkünfte und Fahrradtransfer malige großherzogliche Mühle, die nun saniert wird. Ausflugstipps unter Das B&B überzeugt aber vor allem durch seine beiden • Miniaturstadt Bützow mit Walddorf Gastgeber, die die Besucher neben Massageangeboten • Landhotel am Weidendom www.buetzow.de auch mit einem selbstgemachten Frühstück verwöh- • Elfenhof Viezen - veganes Hotel nen.

48 49 Service / Impressum Legende

Wir beraten Sie gern: Ihre persönliche Kurkarte – unser Service für Sie Qualitätsstufen Abkürzungen der Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Ferienzimmer Zimmer/Ausstattung für Hotels und Pensionen Güstrow-Information Kurabgabe – Wofür? EZ Einzelzimmer H WC+Dusche Franz-Parr-Platz 10 · 18273 Güstrow Als Gast in Krakow am See kommen Sie in den Vorteil einer Vielzahl von Z Zweibettzimmer Y WC+Badewanne Tel.: 038 43 - 68 10 23 · Fax: 038 43 - 68 20 79 Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung des Objektes mit DZ Doppelzimmer B WC+Dusche+Badewanne Freizeitmöglichkeiten und Serviceleistungen, die Ihren Aufenthalt an- einfachem Komfort. Die erforderliche Grundausstattung ist vorhanden. [email protected] · www.guestrow-tourismus.de App Appartement L Gemeinschaftsdusche/ genehmer und abwechslungsreicher gestalten. Dazu gehören, z.B. die Altersbedingte Abnutzungen sind möglich. Montag bis Freitag: 09 - 19 Uhr; Samstag: 10 - 17 Uhr gepflegte Seepromenade mit Aussichtsturm und Kurkonzerte, das weit- S Suite -bad/WC läufige Rad-/Wanderwegenetz, kulturellen Einrichtungen in Krakow am Sonntag/Feiertag: 11 - 17 Uhr; [verkürzte Öffnungszeiten von T Dreibettzimmer + AB Aufbettung möglich See und Umgebung sowie in der Barlachstadt Güstrow, ebenso die kom- Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort. Oktober bis Ende April um jeweils 1 h] V Vierbettzimmer TR Tagungsraum petente Gästebetreuung in der Touristinformation u.v.m. Die Ausstattung ist in einem guten Erhaltungszustand und in solider G Gemeinschaftsunterkunft Qualität. Touristinformation Krakow am See Diese Leistungen und Einrichtungen sowie die Pflege und Instandhal- Markt 21 · 18292 Krakow am See tung der touristischen Infrastruktur finanzieren wir mit der Kurabgabe. Zimmer/Ausstattung für Ferienhäuser und -wohnungen Tel.: 03 84 57 - 222 58 · Fax: 03 84 57 - 236 13 Mit der Entrichtung Ihrer Kurabgabe tragen Sie unmittelbar dazu bei, Wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Die Ausstattung ist WR Wohnraum Kü Küche [email protected] · www.krakow-am-see.de dass wir Krakow am See auch für die Zukunft interessant, sauber und von besserer Qualität, bei optisch ansprechendem Gesamteindruck. SR Schlafraum KüZ Küchenzeile Juli/ Aug.: 9-12 und 13-17:30 Uhr, Sonntag geschlossen freundlich erhalten können. komb. kombinierter Kn Kochnische

Mai, Juni, Sept.: 10-12 und 13 – 17:00 Uhr, Mittw., So geschlossen WR/SR Wohn-/Schlafraum Höherwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort. Anspre- Mai-Sept.: Sa. 10-14 Uhr Kurabgabe – Wieviel? KiZ Kinderzimmer sanitäre Ausstattung: Okt. bis April: 10-12 u. 13-16 Uhr, Mittw., Sa, So geschlossen chende Qualität mit einem aufeinander abgestimmten Gesamteindruck. Ab Ihrem Anreisetag in Krakow am See, Alt Sammit, Neu Sammit, +AB Aufbettung möglich D/WC oder B (Bad mit Wanne) Feiertage: Ostersamstag, Christi Himmelfahrt von 10:00 – 14:00 Uhr Möllen und Bossow sind Sie kurabgabepflichtig, unabhängig ob Vom 24.12. – 01.01. geschlossen. Änderungen vorbehalten. und in welchem Umfang die öffentlich bereitgestellten Kur- und Erstklassige Gesamtausstattung mit exklusivem Komfort. Großzügiges Abkürzungen allgemein Erholungseinrichtungen tatsächlich genutzt werden. Angebot in herausragender Qualität mit sehr gepflegtem, außerge- FH Ferienhaus gG gegen Gebühr wöhnlichem Gesamteindruck. NK Nebenkosten So erreichen Sie Güstrow und Krakow am See: Für alle Personen ab dem vollendeten 16. Lebensjahr FW Ferienwohnung beträgt die Kurabgabe pro Aufenthaltstag: (freiwillige Klassifizierung nach den Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes e. V. [DTV]) FZ Ferienzimmer ER Endreinigung PKW: A 19 Rostock/Berlin, A 20 Lübeck/Stettin, L 37/L 39 Pritzwalk/ vom 01.04. – 30.09. 1,50 EUR HS Hauptsaison St.+W Strom + Wasser Rostock, B 104 Neubrandenburg/Schwerin Kategorisierung vom 01.10. – 31.03. 0,50 EUR der Hotels und Pensionen NS Nebensaison Ha Handtücher Bahn: RE – Regional Express, RB – Regionalbahn, S-Bahn BW Bettwäsche Bei Entrichtung Ihres Kurbeitrages erhalten Sie am Anreisetag von Tourist - für einfache Ansprüche Pl Platz/Plätze Ba Balkon Flugzeug: über Kritzkow, Flughafen Rostock/Laage Ihrem Gastgeber Ihre persönliche Kurkarte, mit der Sie die vielfälti- Standard - für mittlere Ansprüche pP pro Person T Terrasse Fähre: über Rostock von/nach Gedser, Trelleborg und Helsinki gen Serviceleistungen in Anspruch nehmen können. Ihr Gastgeber Komfort - für gehobene Ansprüche pT pro Tag ist verpflichtet, Ihnen die Kurkarte auszuhändigen. pN pro Nacht L Liegewiese Fahrrad: Radfernwege Berlin-Kopenhagen und Hamburg-Rügen First Class - für hohe Ansprüche aA auf Anfrage Ga Garten Zu Fuß: Fernwanderwege: »Naturparkweg MV« (E9 A) Luxus - für höchste Ansprüche Haftungsklausel nA nach Absprache NR Nichtraucher und »Moränenweg MV« (E 10) (Klassifizierung durch DeHoGa) nV nach Verbrauch Pilgerwege: »Baltisch-Mitteldeutscher Weg« und »Brigittaweg« Alle Angaben, die in diesem Verzeichnis vorhanden sind, beruhen auf Unterlagen der Leistungsanbieter. Für Vollständigkeit und Richtigkeit Legende Piktogramme Zwischen Güstrow und Krakow am See pendelt die Buslinie 250 wird keine Gewähr übernommen. Bei Satzfehlern, Auslassungen, Preis- (ganzjährig mit Fahrradtransport). angaben usw. übernimmt der Herausgeber keine Verantwortung. Unzu- rollstuhlgerecht lässig ist die Benutzung des Urlaubskataloges für Zwecke entgeltlicher Bootssteg Grill/Grillplatz gewerbsmäßiger Adressenveräußerung an Dritte. Der Nachdruck, sei es (lt. DIN 18024/18025) Bitte beachten Sie: auch nur auszugsweise sowie die Benutzung von Ausschnitten zu ge- behindertenfreundlich hauseigener Parkplatz Kinderbett werblichen Zwecken ist untersagt und wird wegen Verletzung des Urhe- Die Touristinformationen Güstrow und Krakow am See treten nur als Ver- berrechts geahndet. Alle Rechte sind dem Herausgeber vorbehalten. TV im Zimmer/ mittler auf. Vertragspartner sind Gast bzw. Mieter und Gastgeber bzw. familienfreundlich Fahrradunterstand im Ferienobjekt Vermieter. Impressum hauseigenes Hallenbad Telefon im Zimmer • Bei Buchungen über die genannten Touristinformationen entsprechen Fahrstuhl die Buchungsbedingungen den jeweils gültigen AGB’s bzw. Gastauf- Herausgeber: Nichtraucherzimmer im Haus/ hauseigener Badestrand W-LAN nahmeverträgen der Touristinformationen und können dort angefor- Güstrow Tourismus e.V. und WoKra Krakow am See GmbH Nichtraucherquartier dert werden. Fahrradverleih Waschmaschine Auflage: 15.000 Exemplare, November 2019 Haustiere auf Anfrage • Ferien sind etwas Schönes… wenn Sie versichert sind. Es empfiehlt sich Gestaltung/Satz: Silke Herr – grafik · kommunikation · design Bootsverleih Geschirrspüler der Abschluss einer Reise-Rücktrittsversicherung. Sie schützt den Versi- Transfer Bahnhof/ Bushaltestelle cherungsnehmer vor Vermögensschäden, wenn er aus wichtigen Grün- Druck: Druckerei Weidner GmbH Rostock Fitnessraum/-geräte Mikrowelle den nicht anreisen kann oder die Reise abbrechen muss. Für die Richtigkeit der Angaben übernimmt der Herausgeber EC/Kreditkarte keine Haftung. Alle Termine vorbehaltlich etwaiger Änderungen. Arrangements • In diesem Gastgeberverzeichnis aufgeführte Unterkünfte sind nach der Sauna/Solarium neuen bundeseinheitlichen Klassifizierung des Deutschen Tourismus- Restaurant Wir danken den Bildautoren: Tischtennis Gruppenangebote verbandes (DTV) eingestuft. Eine Nichtklassifizierung bzw. kein Eintrag Jens Wagner (Titelbild), Hans Blossey, NP Nossentiner Schwinzer Heide, AD Creatio Garten- o. Terrassenrestaurant bedeutet, dass sich der Gastgeber nicht an der Klassifizierung beteiligt Studio 301, Stadt Krakow am See, André Hamann, Staatliche Schlösser, Gärten und Tennis Tagungen/Incentives hat. Ein Rückschluss auf den Ausstattungskomfort lässt sich damit je- Kunstsammlungen M-V, Ernst Barlach Stiftung Güstrow, Daniel Stohl, TMV/SK Krauss, Halbpension möglich doch nicht ziehen. Ernst Barlach-Theater, Christoph Nahr, TMV/L. Nikulski, TMV/WERK3, TMV/pocha.de, Kegeln/Bowling Wellnessangebote TMV/R. Legrand, TMV/outdoor-visions.com L. Schneider, TMV/F. Läufer, TMV/T. Roth, • Die Reihenfolge der Einträge und Anzeigen stellt keine Gewichtung jed- TMV/F. Neumann, Hans Blossey/imagebroker/nordpool, Manfred Hoffmann, Café Vollpension möglich klassifiziert DTV / DEHOGA, weder Art dar. Minigolf Anzahl Sterne …...... Küpper, Phillip da Cunha, Michael Behrens, Wanderer, Wildpark-MV, Christin Sobeck, • Die genannten Preise enthalten den zum Zeitpunkt der Drucklegung Frank Eilrich, Gabriele Riech, Karl-Heinz Kleinpeter, Alexander Rudolph, grasgrün Frühstück möglich Reiten online buchbar gültigen MwSt.-Satz. media GbR, Christian Schumann, Frank Tetmeyer, Christina Wünsche, Marco Wenzlaff Liegewiese/Terrasse/ fahrradfreundlich/ Gewässernähe bis 1 km Sitzecke im Garten Radler willkommen 50 51 2020 Erlebnis-Reich zwischen Ostsee und Seenplatte Die Barlachstadt Güstrow und der Luftkurort Krakow am See laden Sie ein.

guestrow-tourismus.de krakow-am-see.de