AMTSBLATT DER GEMEINDE 17

www.gutach.de Mittwoch, 28. April 2021 Diese Augabe erscheint auch online

Kommunales Schnelltestzentrum

Die Gemeinde Gutach im Breisgau unterstützt weiterhin die Teststrategie des Bundes und erweitert ihr Kommunales Schnell- testzentrum, zusammen mit vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, um ein Angebot für die gesamte Bevölkerung. Ab Freitag, den 30. April 2021 können Sie sich freiwillig mit kostenlosen POC-Antigen-Schnelltests auf eine mögliche Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 testen lassen.

Das Corona-Schnelltestzentrum wird in der Turnhalle in Gutach (Alexanderstraße 12, 79261 Gutach im Breisgau) eingerichtet und ist erstmals wie folgt geöffnet:

Freitag, 30. April 2021 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Dienstag, 4. Mai 2021 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Samstag, 8. Mai 2021 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Für die Durchführung eines Antigen-Schnelltests ist eine vorherige Anmeldung unter https://www.gutach.de/startseite/aktuelles/corona.html erforderlich.

Im Ausnahmefall ist auch eine telefonische Terminvereinbarung unter 07685/9101-12 möglich.

Die Folgetermine finden voraussichtlich immer dienstags von 18:00 – 20:00 Uhr sowie samstags von 10:00 - 13:00 Uhr statt. Die Termine werden im Mitteilungsblatt und unter www.gutach.de bekanntgegeben.

Die Abstriche werden von geschultem Personal durchgeführt. Das Testangebot richtet sich nur an beschwerdefreie Personen. Sollten Sie Corona-typische Symptome wie Fieber, trockenen Husten oder Störung des Geruchs- und Geschmacksinns aufweisen, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt. Für einen möglichst reibungslosen Ablauf beachten Sie bitte folgende Hinweise: - Das Testen von Kindern unter 6 Jahren ist im Rahmen der kostenlosen Schnelltests leider NICHT möglich. - Vor dem Test sollten Sie etwa 30 Minuten nicht essen, nicht trinken, nicht rauchen und auch nicht Kaugummi kauen! - Kommen Sie bitte pünktlich zum Termin um eine Ansammlung und Begegnungen auf ein Minimum zu reduzieren bzw. zu vermeiden. - Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis und einen Kugelschreiber mit. - Sie werden zum Abstrich aufgerufen. - Nach einer 15-minütigen Wartezeit im Warteraum oder draußen, erhalten Sie Ihr Ergebnis - Bitte halten Sie sich bei Ihrem Besuch an die allgemeinen AHA-Corona-Regeln (Abstand, Hygiene, med. Alltagsmasken) Bei einem positiven POC-Testergebnis müssen sich die Betroffenen und ihre Haushaltsangehörigen umgehend in Quarantäne begeben. Im Falle eines positiven POC-Testergebnisses werden Ihre persönlichen Daten, sowie Gesundheitsdaten (positives Testergebnis) an das zuständige Gesundheitsamt übermittelt. Die positiv getesteten Personen sollten schnellstmöglich einen PCR-Test durchführen lassen, um das positive POC-Testergebnis zu überprüfen. Vielen Dank den Helferinnen und Helfern für die Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen

Urban Singler, Bürgermeister Images Plus CrispyPork/iStock/Getty Foto: 2 | Mitteilungsblatt Gutach · 28. April 2021 · Nr. 17

Thema: Tag gegen Lärm (Allgemeine Statements – Free for all)

Twitter Facebook Instragram Motorradlärm stresst und Motorradlärm stresst und kann #Motorradlärm stresst und kann krankmachen! kann krankmachen! krankmachen! Gegen die Lärmbelästigung setzen wir heute am Am #taggegenlärm Gegen die Lärmbelästigung #TagGegenLärm ein Zeichen. Viele unserer Einwohnerinnen setzen wir uns dafür ein, setzen wir heute am und Einwohner belastet der Motorradlärm massiv. dass Motorräder endlich #TagGegenLärm ein Zeichen. Wir (als Stadt/Landkreis/Verein) setzen uns mit 160 weiteren leiser werden. Viele unserer Einwohnerinnen Mitstreitern aus dem Land dafür ein, dass #Motorräder end- Dafür engagieren wir uns und Einwohner belastet der lich leiser werden. Denn weniger Motorradlärm schafft mehr (als Stadt/Landkreis/Verein) Motorradlärm massiv. Lebensqualität. in der Initiative Motorrad- Wir (als Stadt/Landkreis/Verein) Unsere 10 Forderungen: lärm zusammen mit 160 setzen uns mit 160 weiteren 1. Genehmigungs- und Zulassungsregeln müssen überarbei- Mitstreitern. Mitstreitern aus ganz Baden- tet werden. Unsere Forderungen: Württemberg dafür ein, dass 2. Hersteller und Händler sollen leisere Motorräder herstellen/ https://bit.ly/2QCeTM Motorräder endlich leiser anbieten. werden. 3. Der Umstieg auf nachhaltige und lärmarme Mobilität ist ein ( 📷📷 VM) Denn, weniger Motorradlärm Muss. schafft mehr Lebensqualität. 4. Motorradfahrer werden aufgefordert, rücksichtvoll und leise zu fahren. Mehr zu unseren 10 Forderun- 5. Eine stärkere Verkehrsüberwachung und Ausweitung der gen: Kontrollmöglichkeiten. https://bit.ly/2QCeTMY 6. In besonderen Fällen müssen Beschränkungen und Verbote möglich sein. ( 📷📷  VM) 7. Eine vorsätzliche lärmerzeugende Fahrweise muss stärker geahndet werden. 8. Der Bund muss eine Lösung finden, damit „Raser“ einer Strafe nicht entgehen können. 9. Alternativ wird zumindest die Einführung einer Halterhaf- tung gefordert. 10. Es wird eine Pflicht zur Führung eines Fahrtenbuchs gefor- dert. Eine ausführliche Beschreibung der Forderungen gibt es auf der Webseite der Initiatiative Mororradlärm ( 📷📷  VM) #lärm #initiativemotorradlärm #bawü #zulaut #leisersein #verkehrsministerium #verkehrsministeirumbw

Mitteilungsblatt Gutach · 28. April 2021 · Nr. 17 | 3

WICHTIGE RUFNUMMERN, NOTDIENSTE UND BEREITSCHAFTSDIENSTE

■ NOTDIENSTE Neue Apotheke, ■ pFlEGESTüTzpUNKT IM Arzt Milchhofstr. 1, Tel. 07641 9 33 22 21 lANDKREIS EMMENDINGEN An Werktagen nach 18 Uhr ist der dienst- Do., 29.04. Pflegestützpunkt im Landkreis habende Arzt durch Anruf beim Hausarzt Central-Apotheke Emmendingen Emmendingen zu erfahren. Theodor-Ludwig-Str. 11, Tel. 07641 914170 Bis auf Weiteres keine Außensprechzeiten Außerhalb der regulären Sprechzeiten der Rathaus-Apotheke, Generationenbüro Arztpraxen ist der ärztliche, kinderärztli- Hauptstr. 70, Tel. 07682 1717 che, gynäkologische und augenärztliche Fr., 30.04. Marktplatz 1-5 (im Innenhof des Rathauses) Bereitschaftsdienst unter Tel. 116 117 zu Marien-Apotheke, Gutach Aktuell finden Pandemiebedingt keine erreichen. Golfstr. 9, Tel. 07681 7257 Außensprechzeiten statt. An Wochenenden und Feiertagen ist der paracelsus-Apotheke, Beratungen nur in Emmendingen, zahnärztliche Notfalldienst unter Tel.: 0180 Schwarzwaldstr. 3, Tel. 07666 2392 Romaneistraße 3. 3222555-70 erreichbar. Sa., 01.05. Telefonische Beratung sowie In Notfällen: Aesculap-Apotheke, Terminvereinbarung Notruf Polizei: 110 Bahnhofstr. 3, Tel. 07641 54300 unter Tel.: 07641 451 -3091, - 3095, - 3025 Notruf Feuerwehr, Notarzt, Severin-Apotheke, Denzlingen E-Mail: pflegestuetzpunkt@landkreis-em- Rettungsdienst: 112 Alemannenstr. 17, Tel. 07666 5844 mendingen.de Kinderärztlicher Notfalldienst: 116117 So., 02.05. Augenärztlicher Notfalldienst: 116117 Nikolai-Apotheke, Waldkirch ■ KREISSENIORENRAT DES Rufnummer Krankentransport: 19222 Adenauerstr. 11, Tel. 07681 4740740 lANDKREISES EMMENDINGEN: Gift-Notrufzentrale: 0761 19240 Spitzweg-Apotheke, Emmendingen www.kreisseniorenrat-emmendingen.de Notruf-Fax an die Rettungs- und Feuer- Fritz-Boehle-Str. 38, Tel. 07641 51191 wehrleitstelle: 07641 4601-77 (nur für Mo., 03.05. ■ ERGäNzENDE UNABHäNGIGE schwerhörige, ertaubte, gehörlose und Glocken-Apotheke, Waldkirch TEIlHABEBERATUNG FüR MEN- sprachgeschädigte Personen). Kollnauer Str. 1, Tel. 07681 7054 SCHEN MIT BEHINDERUNG (EUTB) Rufnummer für den ärztlichen Notfall- Kronen-Apotheke, Teningen Die EUTB berät nach dem Grundsatz „Eine dienst (allgemein-, kinder-, augen- und Reetzenstr. 5, Tel. 07641 41109 HNO-ärztlicher Notfalldienst): Di., 04.05. für alle“ zu Fragen, die sich für Menschen 116117 (Anruf ist kostenlos) Apotheke am Heidacker, mit Behinderung und deren Angehörige Öffnungszeiten und Anschrift der Hauptstr. 49, Tel. 07645 91 78 77 stellen. Die Beratung ist kostenfrei. Notfallpraxis: Waldhorn-Apotheke, EUTB lebenshilfe KV Emmendingen e.V. Allgemeine Notfallpraxis Emmendinger Str. 6, Tel. 07641 4 75 75 Karl-Friedrich-Str. 68/1, 79312 Emmendingen Universitätsklinikum Freiburg ■ TIERäRzTlICHER 07641/93341-214 (Fr. Kasper + Fr. Heiß) Sir-Hans-A.-Krebs-Straße, 79106 Freiburg BEREITSCHAFTSDIENST Außensprechstunde in Waldkirch Mo, Di, Do 20 - 24 Uhr Samstag/Sonntag, 01./02.05.2021 freitagnachmittags. Mi und Fr 16 - 24 Uhr Dr. Tietz, Waldkirch Termine bitte telefonisch vereinbaren. Sa, So u. an Feiertagen 08 - 24 Uhr Rudolf-Blessing-Str. 2, Tel. 07681 494936 EUTB Diakonisches Werk Emmendingen Kinderärztliche Notfallpraxis Freiburg Dr. Hesse, Forchheim St. Josephs-Krankenhaus, Sautierstraße 1, Aspergstr. 10, Tel. 07642 2324 Karl-Friedrich-Str. 20, 79312 Emmendingen Telefon: 07641/9185-16 (Fr. Funk) 79104 Freiburg ■ Mo - Do 19 - 22.30 Uhr NOTDIENST FüR Telefon: 07641/9185-13 (Hr. Hensel) Fr 16 - 22.30 Uhr STROM/STRASSENBElEUCHTUNG Außensprechstunde in Netze BW GmbH, Region , Sa, So u. an Feiertagen 08 - 22.30 Uhr dienstagvormittags. Störungsmeldestelle 0800 3629477 Augenärztliche Notfallpraxis Freiburg Termine bitte telefonisch vereinbaren. ■ Mo, Di, Do 19 - 22 Uhr NOTDIENST FüR WASSER: EUTB Deutsches Rotes Kreuz KV Tel. 0170 6313727 Universitätsaugenklinik Freiburg Emmendingen e.V. Killianstraße 5, 79106 Freiburg ■ RECyClINGHOF/GRüNSCHNITT- Milchhofstr. 1b, 79312 Emmendingen Mi 13 - 22 Uhr, Fr 16 - 22 Uhr SAMMElplATz BlEIBACH Telefon: 07641/96212-65 (Fr. Thiemann) Sa, So u. an Feiertagen 08 - 22 Uhr Hintermatte 2, Öffnungszeiten: Außensprechstunde in Endingen und Öffnungszeiten der Notfallpraxis am Freitag 13:00 bis 17:00 Uhr und Elzach donnerstags. Kreiskrankenhaus Emmendingen: Samstag 9:00 bis 14:00 Uhr Termine bitte telefonisch vereinbaren. Montag, Dienstag und Donnerstag von 19 Von April bis Mitte Oktober jeden Mitt- Außensprechstunde bis 22 Uhr woch von 16:00 bis 19:00 Uhr (nur Grün- Mittwoch und Freitag von 16 bis 22 Uhr schnittsammelplatz). donnerstagnachmittags Samstag, Sonn- und Feiertage 8 bis 22 Uhr in Endingen, Tel.: 0152-56808748 (vorherige Anmeldung nicht erforderlich) ■ FACHSTEllE SUCHT in Elzach, Tel.: 0152-09272764 Beratung, Behandlung, prävention ■ ApOTHEKEN-NOTDIENSTE Mauermattenstr. 8, Waldkirch, ■ äRzTlICHE/SOzIAlE DIENSTE Dienstbereitschaft von 8:30 Uhr bis 8:30 Uhr Tel. 07681 24623, Kirchl. Sozialstation St. Elisabeth e.V., des folgenden Tages: Dienstag, Donnerstag 10:00 * 17:00 Uhr Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst Di., 27.04. Erstgespräche nach Vereinbarung easyApotheke, Emmendingen und Kompetenzzentrum Demenz Freiburger Str. 4, Tel. 07641 95 42 80 ■ EMMA Waldkirch, Kirchstr. 16, Mi., 28.04. Jugend- und Drogenberatung Tel. 07681/40720 Glotter-Apotheke, Glottertal Friedhofstr. 1 Geschäftsstelle in Gutach, Uferweg 2, Talstr. 70 A, Tel. 07684 13 55 Tel. 07681 3891 und 07641 41970 Tel. 07681/4921515 4 | Mitteilungsblatt Gutach · 28. April 2021 · Nr. 17

Die Gemeinde Gutach radelt erneut in Zusammen- Gemeindeverwaltung hang mit dem Landkreis Emmendingen für ein gutes Bürgermeisteramt Gutach im Breisgau Klima! Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht Dorfstraße 33, 79261 Gutach im Breisgau in die nächste Runde Tel.: 07685 9101-0, Fax: 07685 9101-25 www.gutach.de Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für Öffnungszeiten/Sprechzeiten: mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Gutach ist vom Mo. – Fr. 08.00 – 12.30 Uhr 14.06. bis 03.07.2021 mit von der Partie. In diesem Zeitraum kön- Mo. 14.00 – 16.00 Uhr nen alle, die in Gutach leben, arbeiten, einem Verein angehören Do. 14.00 – 18.00 Uhr oder eine (Hoch-)Schule besuchen, bei der Kampagne STADTRA- Bürgermeister: DELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Rad- Urban Singler, Tel. 9101-12, [email protected] kilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon Sekretariat: jetzt unter stadtradeln.de/Gutach im Breisgau. Jana Trenkle, Tel. 9101-12, [email protected] Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am Fahrrad- Bürgerbüro: fahren und tolle Preise, aber vor allem darum, möglichst viele Susanne Austel, Tel. 9101-21, [email protected] Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewin- Gerlinde Oswald, Tel. 9101-20, [email protected] nen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Standesamt/Bürgerbüro: Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Susanne Klausmann, Tel. 9101-14, [email protected] Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel der CO2-Emis- Hauptamt: sionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsverkehr. Jörg Barth, Tel. 9101-15, [email protected] Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Helga Weber, Tel. 9101-13, [email protected] Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren wür- Bauamt/Wasserversorgung: den, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden. Markus Adam, Tel. 9101-16, [email protected] Die Gemeinde Gutach hofft auf eine rege Teilnahme aller Wencke Heß, Tel. 9101-17, [email protected] Bürger*innen, Parlamentarier*innen und Interessierten beim Xenia Grünemaier, Tel. 9101-24, [email protected] STADTRADELN, um dadurch aktiv ein Zeichen für mehr Klima- Ann-Kristin Siemsen, Tel. 9101-36, [email protected] schutz und mehr Radverkehrsförderung zu setzen. Gemeindekasse: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Sabrina Kerschgens, Tel. 9101-18, [email protected] Susanne Austel Hannah Nopper, Tel. 07685/9101-19, [email protected] 07685/9101-21 Rechnungsamt [email protected] Katja Kury, Tel. 9101-23, [email protected] Anna Schäfer, Tel. 9101-22, [email protected] STADTRADELN ist eine internationale Kampagne des Klima- Zweitälerland-Tourismus: Bündnis und wird von den Partnern Ortlieb, ABUS, Busch + Mül- Geschäftsstelle Tel. 19433, [email protected] ler, Stevens Bikes, MYBIKE, Paul Lange & Co., WSM und Schwalbe Kommunale Kinderkrippe „Schatzkiste“ unterstützt. Tel. 9101-77, [email protected] Mehr Informationen unter Schulen: stadtradeln.de Elztalschule, Tel. 9101-70, [email protected] facebook.com/stadtradeln Grundschule Bleibach, Tel. 9101-75, [email protected] twitter.com/stadtradeln Grundschule ZweiTälerLand instagram.com/stadtradeln Tel. 07681 8563, [email protected] DAS STADTRADELN Turnhalle Bleibach, Tel. 910178 Der internationale Wettbewerb STADTRADELN des Klima-Bündnis Grundbuchamt lädt alle Mitglieder der Kommunalparlamente ein, als Vorbild für Seit dem 1. Mai 2012 ist das Amtsgericht Emmendingen, den Klimaschutz in die Pedale zu treten und sich für eine verstärk- Grundbuchamt, Liebensteinstraße 2, 79312 Emmendingen, te Radverkehrsförderung einzusetzen. Im Team mit Bürger*innen Telefon: 07641 96587 600 (Zentrale), sollen sie möglichst viele Fahrradkilometer für ihre Kommune Fax: 07641 96587 603, sammeln. Die Kampagne will Bürger*innen für das Radfahren E-Mail: [email protected] im Alltag sensibilisieren sowie die Themen Fahrradnutzung und für alle Grundbuchangelegenheiten zuständig. Radverkehrsplanung stärker in die kommunalen Parlamente ein- Bitte nutzen Sie auch die Möglichkeit einer telefonischen Ter- bringen. Seit 2017 können auch Städte, Gemeinden und Land- minabsprache, da nicht alle Ämter dauerhaft besetzt sind. kreise außerhalb Deutschlands die Kampagne an 21 zusammen- hängenden Tagen zwischen Mai und September durchführen. Es gibt Auszeichnungen und hochwertige Preise zu gewinnen – vor allem aber eine lebenswerte Umwelt mit weniger Verkehrsbelas- Amtliche Bekanntmachungen tungen, weniger Abgasen und weniger Lärm. stadtradeln.de DAS KLIMA-BÜNDNIS Seit mehr als 25 Jahren setzen sich die Mitgliedskommunen des Redaktionsschluss wird vorverlegt! Klima-Bündnis mit ihren indigenen Partnern der Regenwälder für Wegen Christi Himmelfahrt wird der Redaktionsschluss für das das Weltklima ein. Mit rund 1.700 Mitgliedern in über 25 Ländern Mitteilungsblatt Nr. 19 (Erscheinungstag: 11.05.2021) auf ist das Klima-Bündnis das weltweit größte Städtenetzwerk, das Freitag, 07.05.2021, 09:00 Uhr sich dem Klimaschutz widmet, und das einzige, das konkrete Zie- vorverlegt. le setzt: Jede Klima-Bündnis-Kommune hat sich verpflichtet, ihre Wir bitten um Beachtung! Treibhausgasemissionen alle fünf Jahre um zehn Prozent zu re- Ihre Gemeindeverwaltung duzieren. Da sich unser Lebensstil direkt auf besonders bedrohte Völker und Orte dieser Erde auswirkt, verbindet das Klima-Bündnis Corona-Infizierte der Gemeinde Gutach im Breisgau lokales Handeln mit globaler Verantwortung. klimabuendnis.org Die aktuelle Anzahl an Infizierten in der Gemeinde kann auf der Homepage unter www.gutach.de/startseite.html in der rechten Info-Box eingesehen werden. Eine Aktualisierung erfolgt immer freitags. Mitteilungsblatt Gutach · 28. April 2021 · Nr. 17 | 5

Verkehrsregelung bei Bauarbeiten an und auf öffentlichen Straßen Bekanntmachungen anderer Behörden Die halbseitige Straßensperrung und Gehwegsperrung in der - straße in Gutach im Bereich gegenüber der Elzstraße 4 wird we- gen Arbeiten an einer Gasleitung weiterhin bis zum 30.04.2021 Mitteilungen des gesperrt. Wir bitten um Beachtung. Landratsamtes Emmendingen Ihre Gemeindeverwaltung Hugenwaldtunnel ist nachts gesperrt Wegen der regulären jährlichen Frühjahrswartung ist der Hugen- waldtunnel der B 294 bei Waldkirch von Montag, 3. Mai 2021 bis Die Gemeinde einschließlich Freitag, 7. Mai 2021 jeweils in den Nachtstunden Gutach im Breisgau gratuliert zwischen 19:00 Uhr und 06:00 Uhr morgens gesperrt. Die Um- leitung erfolgt in dieser Zeit über Waldkirch, sie ist entsprechend Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag ausgeschildert. Allerdings ist mit Verkehrsbehinderungen zu Allen Altersjubilaren, die in diesem Monat ihren Geburtstag feiern rechnen. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den und aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder namentlich nicht genannt Bereich weiträumig zu umfahren. Die Straßenmeisterei Waldkirch werden möchten, gratulieren wir recht herzlich und wünschen ihnen bittet um Verständnis. alles Gute, vor allem Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Landkreis Emmendingen aktualisiert die Kreisbroschüre Jubilarbesuche in Zeiten der Corona-Pandemie Der Landkreis Emmendingen aktualisiert seine Informationsbro- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, schüre. Sie bietet mit vielen Daten und Fakten einen umfassen- aufgrund der Verbreitung des Coronavirus und der immer noch den Überblick über den Landkreis Emmendingen und seine 24 bestehenden Gefahr von Ansteckungen muss Bürgermeister Ur- Städte und Gemeinden, informiert über die Einrichtungen und ban Singler leider auf den Besuch bei runden Geburtstagen so- Angebote des Landkreises, Land und Leute, Natur und Land- wie Hochzeitsjubiläen bis auf weiteres verzichten, da er Sie nicht schaft, Freizeiteinrichtungen und kulturelle Angebote. Mit der einer unmittelbaren Gefahr aussetzen will. Herstellung der Broschüre wurde, wie schon bei den früheren Er bedauert diese Entscheidung sehr, da ihm der Austausch mit Ausgaben, der A+K-Verlag in Freiburg beauftragt. Die Broschüre den Mitbürgerinnen und Mitbürgern, gerade bei solchen Fest- hat eine dreijährige Laufzeit. Firmen, Betriebe und Einrichtungen lichkeiten, besonders wichtig ist. In der derzeitigen Situation aus dem Landkreis Emmendingen können durch eine Anzeige gibt es jedoch keine andere Alternative. Er bittet Sie deshalb um die Broschüre unterstützen. Der A+K-Verlag weist sich durch ein Ihr Verständnis, aber Ihre Sicherheit hat absoluten Vorrang. Er Schreiben des Landratsamtes Emmendingen aus, mit dem die wünscht allen Jubilarinnen und Jubilaren auf diesem Weg schon Beauftragung für die Erstellung der Broschüre bestätigt wird. heute alles Gute und trotz Einschränkungen eine schöne Feier. Online-Workshop mit Tipps für kommunale Partner- Fundsachen schaften in Pandemiezeiten am 5. Mai 2021 vom Land- ratsamt Emmendingen und Staatsministerium Folgende nachstehend aufgeführten Fundsachen wurden abge- geben und können nach telefonischer Terminvereinbarung in Im Landkreis Emmendingen unterhalten 20 Städte und Gemeinden der Zeit von Mo – Fr 08:00 - 12:30 Uhr, Mo 14:00 – 16:00 Uhr und mit insgesamt 42 Gemeinden in zwölf europäischen Ländern freund- Do 14:00 - 18:00 Uhr beim Fundbüro im Rathaus Bleibach, Zim- schaftliche Kontakte oder eine offizielle kommunale Partnerschaft. mer 2, Dorfstr. 33, 79261 Gutach im Breisgau (Tel.: 07685/9101- In diesem Jahr fällt der weltweite Tag der Städtepartnerschaften auf 14) von den Verlierern abgeholt werden. den 25. April, am 5. Mai bietet das Landratsamt für die kommunalen 1 Handy Marke Samsung Partnerschaften einen Online-Workshop an: 1 Ring mit Stein Wie kann eine Partnerschaft dauerhalft aufrechterhalten werden? 1 Autoschlüssel Marke: Renault Wie können neue und jüngere Mitglieder motiviert werden? Mit 1 einzelner Schlüssel Marke Abus welchen Mitteln kann der Kontakt auch in Zeiten der Covid-19-Krise 1 Mountainbike Marke Focus gehalten werden? Zu diesen Fragen möchte der Online-Workshop 1 Brille vom Deutsch-Französischen Institut (dfi) in Ludwigsburg und der Eu- Es wird darauf hingewiesen, dass das Eigentum an den Fundsa- ropabeauftragten des Landkreises Emmendingen, Silke Tebel-Haas, chen, falls die Verlierer sich nicht melden, nach Ablauf von 6 Mo- informieren. Termin ist Mittwoch, 5. Mai 2021 von 15:00 - 17:00 naten (bei Gegenständen unter 5,11 € sofort) nach Anzeige des Uhr. Um Anmeldung bis zum 30. April per E-Mail unter s.tebel-haas@ Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei landkreis-emmendingen.de oder 07641 451-1011 wird gebeten. Verzicht auf jegliches Fundrecht auf die Gemeinde übergeht. Nähere Einzelheiten finden Sie auch im Internet unter www. Landwirtschaftsamt gutach.de/Bürgerservice/Fundbüro Einreichungsfrist für den „Gemeinsamen Antrag“ Ihre Gemeindeverwaltung ist der 17. Mai 2021 Der „Gemeinsame Antrag“ kann von Landwirten ausschließlich elektronisch eingereicht werden. Die Landwirte haben dazu IMPrESSUM Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen noch bis zum 17. Mai 2021 Zeit. Weitere Informationen hierzu Herausgeber: und Mitteilungen: finden Landwirte unter „„Aktuelles“ auf der Internetseite https:// Gemeindeverwaltung Gutach im Bürgermeister Urban Singler, 79261 emmendingen.landwirtschaft-bw.de. Breisgau Gutach im Breisgau, Dorfstraße 33, Für fachliche und inhaltliche Fragen ist das Landwirtschaftsamt Druck und Verlag: Nussbaum Medien oder sein Vertreter im Amt. Rottweil GmbH & Co. KG, unter der Telefonnummer 07641 451 9129 erreichbar. Aufgrund Verantwortlich für „Was sonst noch der Corona-Regelungen fallen persönliche Termine im Amt aus. 78628 Rottweil, Durschstraße 70, interessiert“ und den Anzeigenteil: Telefon 0741 5340-0, Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, www.nussbaum-medien.de 68789 St. Leon-Rot Gewerbeakademie Freiburg INFOrMATIONEN Zahnersatz per Computer fertigen Anzeigenverkauf: [email protected] Zahnersatz und Implantate am Computer entwerfen, um sie dann an CNC-Fräsmaschinen oder per 3D-Druck zu fertigen: Das 6 | Mitteilungsblatt Gutach · 28. April 2021 · Nr. 17 lernen Zahntechniker kompakt innerhalb von drei Wochen an der Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg. Der nächs- Kirchliche Nachrichten te Vollzeit-Kurs zur CAD-/CAM-Fachkraft Zahntechnik beginnt am 5. Juli in einem mit neuester Technik ausgestatteten Labor. Die Teilnahme wird unter gewissen Voraussetzungen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. Auskünfte erteilt die Seelsorgeeinheit Mittleres Gewerbe Akademie unter Telefon 0761/15250-17. Infos im Netz: Elz- und Simonswäldertal www.gewerbeakademie.de. Sozialversicherung für Landwirtschaft, Kirchliche Nachrichten 01.05.2021 – 09.05.2021 Forst und Gartenbau Sa, 01.05. Heiliger Josef, der Arbeiter Kollekte für die Pfarr- kirche Arbeitgeber müssen Corona-Tests anbieten 18:30 Gutach Eucharistiefeier am Vorabend Seit dem 19. April müssen Arbeitgeber ihren Beschäftigten So, 02.05. FÜNFTER SONNTAG DER OSTERZEIT - Kollekte für mindestens einmal wöchentlich einen Corona-Test anbieten. die Pfarrkirche Gemäß der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung gilt dies nicht 09:00 Obersimonswald Eucharistiefeier - Agnes Braun / für Beschäftigte, die ausschließlich im Homeoffice arbeiten. Be- Erich Braun u. verstorbene Eltern / schäftigten mit einem erhöhten Infektionsrisiko sind pro Kalen- Konrad Rösch derwoche mindestens zwei Tests anzubieten. Ein höheres Risiko 10:30 Bleibach Eucharistiefeier - Wilhelmine Gries- liegt unter anderem vor, wenn haber (JM)/ Willi Wehrle · die klimatischen Bedingungen in Räumen eine Virus-Ausbrei- 12:00 Untersimonswald Taufe von Madleen Theresa Schultis tung begünstigen (zum Beispiel in Kühlräumen oder wenn Di, 04.05. Heiliger Florian, Märtyrer (304), und heilige Märty- nicht ausreichend gelüftet werden kann), rer von Lorch · Beschäftigte in Gemeinschaftsunterkünften untergebracht 18:30 Bleibach Eucharistiefeier – Josefine u. Au- sind (zum Beispiel Saisonarbeitskräfte), gust Weber / Berta Heizmann u. · der Personenkontakt häufig wechselt (zum Beispiel im Verkauf), Margrit Ehret · Speisen zusammen eingenommen werden. Mi, 05.05. Mittwoch der fünften Osterwoche Coronaviren können entweder durch einen PCR-Test oder An- 08:00 Obersimonswald Eucharistiefeier tigentest (Schnelltest) nachgewiesen beziehungsweise ausge- Do, 06.05. Donnerstag der fünften Osterwoche schlossen werden. 08:00 Bleibach Laudes Die Tests sind vom Arbeitgeber zu beschaffen, der auch die Kos- 18:00 Siegelau Rosenkranz ten hierfür trägt. Alternativ kann er einen externen Dienstleister 18:30 Siegelau Eucharistiefeier beauftragen, die Tests im Unternehmen durchzuführen. Fr, 07.05. Freitag der fünften Osterwoche Der Nachweis über die Beschaffung der Tests oder eine Vereinba- 18:30 Gutach Eucharistiefeier - Herz-Jesu-Freitag rung über die Durchführung durch Dritte ist vier Wochen aufzu- mit eucharistischer Anbetung bewahren. Sa, 08.05. Selige Ulrika Franziska Nisch von Hegne, Jungfrau (1913) Kollekte für den Ökumenischen Kirchentag (ÖKT) Freiwillige Feuerwehr Gutach im Breisgau 18:30 Gutach Eucharistiefeier am Vorabend - Alfred Moser So, 09.05. SECHSTER SONNTAG DER OSTERZEIT - Kollekte für FFW Abt. Bleibach den Ökumenischen Kirchentag (ÖKT) 09:00 Siegelau Eucharistiefeier - Alfons Fehren- bach / Heinrich Emler (JM)/ Rosa Singler u. Angeh. 10:30 Untersimonswald Eucharistiefeier - Maria Volk Pfarrbüro Das Pfarrbüro Simonswald ist am Dienstag, 04.05.2021 wegen ei- ner Fortbildung geschlossen. Wallfahrtskirche Hörnleberg Keine Wallfahrtseröffnung am 1. Mai 2021! Durch die erneute Verschärfung der Corona-Pandemie wird auch in diesem Jahr die Eröffnung der Wallfahrt auf dem Hörnleberg am 1. Mai nicht möglich sein. Aufgrund der eingeschränkten Plät- ze kann nicht verantwortlich gefeiert werden. Auch das Rasthaus bleibt geschlossen. Die Auflagen, die uns durch die Hygienebe- stimmungen gegeben sind, lassen eine Öffnung nicht zu. Sofern wir genügend Personen bei uns finden, die einen Ordnerdienst übernehmen, werden wir die Kirche zeitweise öffnen. Dies wird dann auf unserer Homepage stehen. Weiter gilt: Sollte es in den kommenden Wochen zu Veränderungen kommen, informieren wir Sie über die Homepage vom Hörnleberg www.hoernleberg.de und auch bei Ihnen vor Ort. Die Wallfahrtsleitung Foto: Sven Schätzle „Konradsblatt“ Absage 1. Maihock Das „Konradsblatt“ ist die Wochenzeitung für das Erzbistum Freiburg Liebe Freunde und Gönner der Feuerwehr Abt. Bleibach, auf- mit Berichten aus den Dekanaten, dem Erzbistum und der Weltkir- grund der aktuellen Lage müssen wir auch dieses Jahr unseren che. Lernen Sie das „Konradsblatt“ kennen: testen Sie 1 Monat gra- Maihock leider absagen. Wir hoffen mehr denn je Sie im nächsten tis, keine Kündigung nötig, die Belieferung endet automatisch. Bitte Jahr wieder als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. wenden Sie sich an: [email protected] oder www.konrads- Der Ausschuss der Feuerwehr Abt. Bleibach blatt.de. Gerne auch telefonisch unter 0721/9545-232 Mitteilungsblatt Gutach · 28. April 2021 · Nr. 17 | 7

Pfarrbüro Gutach, Alexanderstr. 9, 79261 Gutach eigenen Reihen gehabt zu haben. Vielen Dank für dein unbe- Mo/Di/Do 10-12 Uhr u. Mi 16-18 Uhr, Tel. 07681/7113 schreiblich großes Engagement und deine Opferbereitschaft. Das Pfarrsekretariat: Anita Gehring Amt des Mannschaftstrainers wird beim AC Gutach-Bleibach mit [email protected] dem nächsten Topathlet besetzt, der Bericht dazu folgt in Kürze. Pfarrer Rolf Paschke Tel. 07681/4943667 [email protected] Pater Thomas Tel 07685/9139635 [email protected] Diakon Günter Hin, [email protected] Pfarrbüro Simonswald, Kirchstr. 8, 79261 Untersimonswald Mo/Do 9-11.30 Uhr u. Di 16-18 Uhr, Tel. 07683/246 Pfarrsekretariat: Lucia Emmanuel [email protected] Pastoralreferentin Eva Baumgartner

Evang. Paul-Gerhardt-Gemeinde Kollnau-Gutach

Termine der ev. Kirchengemeinde Kollnau-Gutach Mittwoch, 28.04.2021 18:30 Uhr - ökum. ANgeDACHT in der kath. Kirche St. Georg in Bleibach, mit Susanne Banholzer Sonntag, 02.05.2021 10:00 Uhr - Gottesdienst in/vor der ev. Paul-Gerhardt-Kirche mit anschließendem Taufgottesdienst, mit Pfrin. Therese Wagner Sonntag, 09.05.2021 11:00 Uhr - ökum. Familienkirche in/vor der ev. Paul-Gerhardt- Kirche mit dem Team der ökum. Familienkirche Kollnau Für alle Gottesdienste bitten wir um Voranmeldung unter https:// ekikollnau.churchevents.de/ oder über den Link auf der Home- page www.ekikollnau.de.

Fotos: Johannes Fischer Vereinsnachrichten

Bürgertre Pferdestall Gutshof

AC Gutach-Bleibach e.V. Öffnungszeiten Pferdestall/Wochenmarkt Nach sechs Jahren ist Schluss, eine Ära geht zu Ende - Der "Bürgertreff Pferdestall" bleibt aufgrund der aktuellen Seit 2015 werden die aktiven Ringer des AC Gutach-Bleibach's Corona-Lage bis auf weiteres geschlossen - von Patrick Muhlke trainiert. In diesen Saisons konnte Muhlkes Team zunächst den Viezemeister- und anschließend den Meister- - Der Wochenmarkt findet statt - titel in der Bezirksliga und damit den Aufstieg in die Verbandsliga - Metzgerei Schuler - Bäckerei Wölfle - erkämpfen. In den folgenden Jahren ließen sich die Bleibacher 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr trotz der nun höheren und deutlich stärkeren Liga nicht unter- kriegen und erkämpften sich so über Platz drei und fünf in den Saisons 2017 und 2018 erneut einen Meistertitel in der Saison Sonstiges 2019, was automatisch den Aufstieg in die Oberliga bedeutete. Der ,,Erfolgscoach'' war jedoch nicht nur als Trainer mit dem AC Gutach-Bleibach erfolgreich, auch als aktiver Ringer konnte er schon im jugendlichen Alter Medaillen auf deutschen Meister- schaften sammeln. Desweiteren war Patrick in seinen unzähli- Gemeinde Sexau gen Ringersaisons mit dem AC Gutach-Bleibach immer einer Landkreis Emmendingen der besten Punktesammler, egal welche Liga, welches Gewicht oder auch welche Stilart. Er stellte sich immer in den Dienst der Wir haben ab sofort für das Kindergartenjahr 2021/22 für unseren Mannschaft um das bestmögliche Endresultat für das Team zu er- Waldkindergarten Sexau eine Stelle als reichen, auch wenn das bedeutet einmal einstecken zu müssen. Als Trainer wollte Patrick immer das Maximum aus jedem Einzel- Anerkennungspraktikant/in zur Erzieher/in oder nen herausholen, so kam es auch öfter mal vor, dass ein lauter Kinderpfleger/in Motivationsschrei durch die Bleibacher Halle in den unzähligen und als Trainingseinheiten ertönte. Um seine technischen Feinheiten Bundesfreiwilligendienst (BUFDI) / FSJ auch optimal zu vermitteln absolvierte Patrick zunächst die C- und später auch die B-Lizenz zum Trainer. Nun zieht sich Patrick zu vergeben. aus privaten wie auch beruflichen Gründen etwas zurück, bleibt Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie auf unserer der Mannschaft jedoch als Topathlet und Mannschaftskamerad Homepage: www.sexau.de. erhalten. Der AC Gutach-Bleibach kann sich glücklich schätzen, Haben wir Ihr Interesse geweckt? in den letzten Jahren einen so rundum optimalen Trainer aus den Oder haben Sie weitere Fragen? 8 | Mitteilungsblatt Gutach · 28. April 2021 · Nr. 17

Dann schreiben Sie uns oder rufen an unter: Personalamt: Lena Bergmann, E-Mail: [email protected], Wassonstnochinteressiert 07641 9268 20 (Träger: Gemeinde Sexau) oder direkt beim Waldkindergarten Sexau Leitung: Eric Degrand, Aus dem Verlag E-Mail: [email protected], Gebratener Spargel mit Balsamico 0151 10827188 Ihre Gemeindeverwaltung Gebraten mit etwas Balsamico verfeinert, schmecken die feinen Stangen ganz besonders gut. Zusatzqualifikation für „Kinder unter drei“ Portionen: 4 Die Merian-Schule bietet wieder die berufsbegleitende Zubereitungszeit: 2 Stunden Weiterbildung an Schwierigkeitsgrad: leicht Nach erfolgreicher Etablierung dieser neuen Weiterbildung Koch/Köchin: Simon Tress möchte die Merian-Schule auch im kommenden Schuljahr die Zutaten: „Zusatzqualifikation für Kinder unter drei Jahren in Tageseinrich- • 5 Stangen Spargel tungen (BFQ-E – U3)“ zum zweiten Mal anbieten. Aufgrund der • 0,5 Bund Petersilie Corona-Situation findet die Weiterbildung momentan häufig on- • 1 EL Rohrzucker line statt und findet großen Zuspruch bei den Teilnehmerinnen. • 1 Zitrone Sie richtet sich an pädagogische Fachkräfte, wie beispielsweise • 1 TL Balsamicoessig Erzieherinnen und Erzieher oder Kindheitspädagogen, aber auch • etwas Salz an Personen, die sich im Sinne des §7 KiTaG qualifizieren wollen. • etwas Pfeffer Die Elementarpädagogik befindet sich in einer Phase der ständi- • 2 TL Olivenöl gen Weiterentwicklung. Erzieherinnen und Erzieher sind täglich vor neue berufliche Herausforderungen gestellt. Die kostenfreie 1. Den Spargel schälen, abbrausen und längs in feine Streifen hobeln. Weiterbildung im Rahmen der Berufsfachschule für Zusatzqualifi- 2. Petersilie abbrausen, trockenschütteln und fein schneiden. kationen schließt eine Lücke in diesem Bereich. 3. Rohrzucker in einer Pfanne goldgelb karamellisieren. Die Ausbildung dauert berufsbegleitend ein Jahr. Sie umfasst 4. Spargel zugeben und anbraten. ca. 400 Unterrichtsstunden, mittwoch- und donnerstagabends 5. Zitrone halbieren und auspressen. 6. Spargel mit Balsamessig und Zitronensaft ablöschen und von ca. 17:15 Uhr bis 21:15 Uhr in Teilzeitform. Die Merian-Schule ca. 2 Minuten schmoren lassen. freut sich über Ihre schriftliche Bewerbung an das Sekretariat. An- 7. Petersilie untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen. sprechpartnerin für weitere Informationen ist Frau Schröter unter [email protected]. Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. – Fr., 16.05 – 18.00 Uhr, im SWR

NABU im Kreis Emmendingen sucht weitere Unterstützer Werbeaktion startet am 03.05.2021 Der Natur- und Artenschutz braucht dringend Unterstützung. Davon ist der NABU im Kreis überzeugt. Daher startete er am Kostenloses Webinar 03.05.2021 eine Werbeaktion, um noch mehr Menschen für den Naturschutz zu begeistern. 5. Mai 2021 um 16 Uhr Ein „Werbeteam“ wird für den NABU in Gutach unterwegs sein. Das Team besteht aus Studierenden, die sich bei einer vom NABU beauftragten Agentur beworben haben, um für eine gemeinnüt- zige Organisation Mitglieder zu gewinnen. Die Studierenden sind an ihrer Kleidung mit dem NABU-Logo und dem mitgeführten Werberausweis erkennbar. Sie dürfen kein Bargeld annehmen.

Anmeldungen bis 4. Mai 2021

Ihrem Verein fehlen die nötigen Geldmittel für ein Vereinsprojekt?

Wir zeigen Ihnen, wie Sie

■ zu mehr Spendengeldern für Ihren Verein kommen ■ mit Online-Fundraising noch mehr für Ihren Verein herausholen ■ Ihren Anteil an zusätzlichen 20.000 € sichern

Die Studierenden suchen weitere Unterstützer für den NABU Mehr Informationen und Anmeldung auf Kontakt für Rückfragen: www.gemeinsamhelfen.de/aktionen NABU–Mitgliederservice: 07451.6277991 / [email protected] Mitteilungsblatt Gutach • 28. April 2021 • Nr. 17 Anzeigen | 9

Zeitraum der Aktion

17.05. - 24.05.2021 Spendenmeisterschaft auf gemeinsamhelfen.de

Mit dieser Spendenmeisterschaft setzt die Nussbaum Stiftung ein weiteres deutliches Zeichen für ihr nachhaltiges Ziel, „Gemeinsam Heimat stärken“.

Nutzen Sie die Chance, die Finanzen für Ihr Vereinsprojekt zu erhöhen.

Nussbaum Stiftung stellt 20.000 € zur Verfügung Der Stifter Klaus Nussbaum würdigt damit alle ehrenamtlich Je mehr Spenden für Ihr Projekt eingehen, desto höher wird der und bürgerschaftlich Aktiven, die unsere Gesellschaft solidarisch prozentuale Anteil aus dem Spendentopf. Nutzen Sie die Chan- stärken und dazu beitragen, dass unsere Städte und Gemeinden ce, die Finanzen für Ihr Vereinsprojekt zu erhöhen. Heimat bleiben und für neue Einwohner Heimat werden.

Mit 20.000 Euro füllt Klaus Nussbaum mit seiner Stiftung Jetzt schnell sein den Spendentopf für die Meisterschaft der guten Taten auf gemeinsamhelfen.de. www.gemeinsamhelfen.de/aktionen Projekte, die bis zum 12.5.2021 auf gemeinsamhelfen.de Am Ende dieser Spendenmeisterschaft erfolgt die Verteilung des registriert werden, können von der Spendenmeisterschaft Spendentopfs nach einem prozentualen Schlüssel an die spen- profitieren. denstärksten Projekte. 10 | Anzeigen Mitteilungsblatt Gutach • 28. April 2021 • Nr. 17

Zelebriere einzigartige Genussmomente Mit Produkten lokaler Händler aus Baden-Württemberg.

3400,00 DEAL About Stein GmbH 2954,99 €* Set: Tisch und Bank „Chalet“ Anbieter der Woche 1 % Cashback Das Esszimmer-Set „Charlet“ schafft den Spagat zwischen Moderne und Tradition und wird so den Ansprüchen an das Zen- trum des Zuhauses gerecht. In liebevoller Buck HOUSE OF JEANS Handarbeit wurde das Holz eines Charlets aus dem 19. Jahrhundert für die Herstel- 74343 Sachsenheim lung eines wahren Schmuckstücks ver- arbeitet. Das rustikale Eichenholz erstrahlt so in neuem Glanz und trägt dennoch den „Jeans & Mode für Herren und Damen“ Charme vergangener Genussmomente mit Bereits seit 1961 ist das in- wahl an Übergrößen steht dir zahlreichen getrunkenen Weinen in sich. habergeführte Fachgeschäft ebenfalls zur Verfügung. dein zuverlässiger Ansprech- partner für den modernen Ein besonderes Highlight 10,95 €* 7,99 €* Jeans-Look. Im stationären sind die Edwin-Modelle, die 3 % Cashback 1 % Cashback Geschäft in Sachsenheim wird in Kooperation mit Maingott- jeder Jeansliebhaber fündig. Jeans angeboten werden. So kannst du die begehrte Ed- Das breite Sortiment für Da- win-Qualität auch heute noch men und Herren beinhaltet erwerben, obwohl die Pro- sowohl Jeanshosen, Jeans- duktion des Originals bereits jacken als auch Socken und 2004 eingestellt wurde. Gürtel. Im Bereich der Herren- Das freundliche und kompe- mode findest du zusätzlich tente Team berät dich gerne Dquadrat-stores Ek-Bielefeld Hemden und Unterwäsche. zu all deinen Wünschen. RÄDER MIX & MATCH. TELLER Korkenzieher Eine breitgefächerte Aus- ZS Verlag GmbH 00 €* Schumann‘s Bar | 38, Schumann, Charles 84,95 DEAL 39,95 DEAL 95 €* 95 €* Lerne vom Profi, wie einzigartige Ge- 74, 27, schmackserlebnisse entstehen, die die 3 % Cashback 3 % Cashback geselligen Abendstunden krönen werden. Die Bibel der Barkultur ist nicht nur ein Standard- und Nachschlagewerk für Cock- tailliebhaber mit 500 Originalrezepten. Die Barlegende Charles Schumann thema- tisiert in ihrem Kultbuch unter anderem auch, wie eine perfekte Barausstattung aussieht und führt eine ausführliche Wa- renkunde durch. WRANGLER MARVELiS Stretch-Jeans Darkstone Hemd schwarz langarm 00 €* 00 €* 29, 29, 89,95 DEAL 69,95 DEAL 2 % Cashback 2 % Cashback 69,95 €* 59,95 €* 3 % Cashback 3 % Cashback

Leonardo Leonardo Weißweinglas Puccini / 1 Glas Weißweinglas Puccini / 1 Glas PIONEER LTB *NursolangederVorratreicht.AllePreiseinkl.MwSt.ProduktekönnenvonAbbildungabweichen.FürDruckfehlerkeineHaftung. Megaflex Jeans Stone Used ASPEN Y Stretch Slim Jeans Versandkostenfrei Diese und viele weitere Lokale Angebote auf: Diese und viele weitere Angebote auf: Shopping kaufi nbw.de/house-of-jeans Welten kaufinbw.de/genussmomente entdecken *Nur solange der Vorrat reicht. Alle Preise inkl. MwSt. Produkte können von Abbildung abweichen. Für Druckfehler keine Haftung. Mitteilungsblatt Gutach • 28. April 2021 • Nr. 17 Anzeigen | 11

IMMOBILIEN

Bekannt aus der ung bei WIR SUCHEN IHRE IMMOBILIE! Fernseh-Werb RTL und n-tv WIR SUCHEN: • 3,5 bis 4-Zimmer-Wohnung bis 450.000 € für ein Beamtenehepaar • RH oder DHH bis 650.000 € für Ingenieur mit Familie • Freistehendes EFH bis 1 Mio. € für Ärzteehepaar mit Familie. Königskinder Immobilien GmbH ODER VERKAUFEN SIE IHRE IMMOBILIE DIREKT Königstraße 62 70173 Stuttgart AN UNS – DISKRET, SCHNELL UND SICHER! INFO-TELEFON: 0800 3 200 600

[email protected] www.koenigskinder.de

Haussanierung - Teil 1 - Ob eine Sanierung Ihres Hauses sinnvoll ist, hängt vielen Faktoren ab, z. B. der Lage. Bevor Sie mit ei- von ihrer Energiebilanz ab. Die Energiebilanz ist ner Sanierung viel Geld in das Haus investieren, eine detaillierte Aufstellung aller Wärmeverluste sollten Sie sich auch überlegen, wie lange Sie und -gewinne eines Hauses. Nur falls diese deut- selbst noch in der Immobilie wohnen wollen oder lich geringer ausfällt als der aktuelle technische können (ziehen Sie ggf. eine Sanierung zur Standard, lohnt sich die Sanierung. Barrierefreiheit in Betracht). Eine Sanierung steigert den Wert Ihrer Immobilie. Doch ob Sie Ihre Immobilie am Markt - Fortsetzung erfolgt KW 19 - gewinnbringend verkaufen können, hängt von

STELLEN

Zuverl. Prospektverteiler ab 13 Jahren (m/w/d) für die Verteilung fertig zusammengestellter Prospektsets in Bleibach gesucht. Bewerbungszeiten: Mo. - Fr. 08.30 - 17.00 Uhr Telefon 07822/4462-0 E-Mail: [email protected]

Zu einer Bewerbung gehören immer Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. 12 | Anzeigen Mitteilungsblatt Gutach • 28. April 2021 • Nr. 17

GESCHÄFTSANZEIGEN

Ihre Immobilienexperten in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilien- bewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unserer über 41-jährigen Erfahrung. Rufen Sie uns an, mit uns kann man reden!

Telefon: 0761 88 85 72-70 [email protected] www.garant-immo.de

RENOVIERUNGSWOCHEN Altes Tor raus – Neues Sektionaltor rein! Ihr Fachberater vor Ort: Kipptorstraße 1-3 Herr88630ManuelPfullendorEstradaf Telefon:Ortsteil01590Aach--433Linz5126 [email protected] www.pfullendorfer.de Tel. 07552 2602-0

EINE ANZEIGE HILFT SUCHEN! Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente wurde abgelehnt? Sie kämpfen um die Anerkennung Ihrer Behinderung? Sie möchten Ihren Krankengeld-Anspruch durchsetzen? Ihr Pflegebedarf wird nicht anerkannt? www.mein-laendle.de VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Bertoldstraße 44 | 79098 Freiburg Telefon: 0761 504 49-0 [email protected] www.vdk-bawue.de Xund Wir beraten Sie gerne! Tel. 0741 5340-0

2 Jetzt 21 im Handel Durschstraße 70 · 78628 Rottweil [email protected]

2/2021 März April 5,60 EUR

Feines Kaninchenfrikas see Bitte beachten Sie! Vorverlegter Anzeigenschluss (um 1 Tag) Großvat ers Kleinvieh

gs in Kalenderwoche 19/2021 (10.05. bis

ember

Baden-Württ

en 15.05.21) Feiertag Christi Himmelfahrt. Radeln royal Seit Leck n eres te zum Das Fe Mein Ländl sttag e-Kräutermenü schöns Der Bodensee Die Flug von o übers Schwäbische ben Meer Zuck ersüß & k Handgemacht unterbunt e Bonbons vom Bodensee

Die Summe der vielen, kleinen www.nussbaum-medien.de Besonderheiten Baden-Württembergs