Wanderbus Lai da Vons von Sufers zum Lai da Vons

6. Juli – 20. Okt. 2019 jeweils am Samstag & Sonntag

6. Juli – 30. Aug. sowie 2. – 18. Okt. zusätzlich am Mittwoch & Freitag Sufers Alperschällilücke (Bild: Erica Nicca)

Naturpark Beverin Bus alpin Beverin von Wergenstein nach Tguma Vier Täler, drei Schluchten, zwei Kulturen, ein Park. Rund um Donnerstag Samstag/Sonntag den Piz Beverin (2998 m ü. M.) erstreckt sich das Gebiet des 11. Juli – 29. Aug. & 6. Juli – 20. Okt. 2019 Naturpark Beverin. Die elf Parkgemeinden haben den Träger- 3., 10. & 17. Okt. sowie 1. August verein Naturpark Beverin mit dem Ziel gegründet, die wertvolle Wergenstein, Dorf ab 08.27 R 08.27 12.27 R 16.32 R Natur zu pflegen und nachhaltig zu nutzen sowie die Kultur in Wergenstein, Lavanos ab 08.28 R 08.28 12.28 R 16.33 R der Region gezielt zu entwickeln, zu fördern und sichtbar zu machen. Wergenstein, Dumagns ab 08.33 R 08.33 12.33 R 16.38 R Wergenstein, Tguma an 08.56 R 08.56 12.56 R 16.56 R

Steinbockkolonie - Wergenstein, Tguma ab 08.56 R 08.56 12.56 R 16.56 R Der Alpensteinbock lebt seit 60 Jahren wieder im Gebiet des Wergenstein, Dumagns ab 09.14 R 09.14 13.14 R 17.14 R Naturpark Beverin. 1954 wurden 13 Steinböcke und 5 Steingeis- Wergenstein, Lavanos ab 09.28 R 09.28 13.28 R 17.28 R sen oberhalb von Sufers und Z’Hinderst im ausgesetzt. Wergenstein, Dorf an 09.29 R 09.29 13.29 R 17.29 R Heute umfasst die Kolonie Safien-Rheinwald eine Population von rund 350 Tieren. Im Sommer trifft man die Steinböcke oft in der R Reservation erforderlich (Morgen- & Mittagskurs bis Vorabend 20 Uhr, Abendkurs bis 12 Uhr) Nähe des Alperschällis, südwestlich vom Piz Beverin an. Mit dem eidgenössischen Jagdbanngebiet Beverin wird mass- Gruppen ab 6 Personen immer mit obligatorischer Anmeldung. geblich dazu beigetragen, ein vielfältiges alpines Gebiet als Zusätzliche Fahrten (Taxi) und Transport Fahrräder auf Anfrage. Lebensraum für wildlebende Säugetiere und Vögel zu erhalten Herbert Michael Transporte  +41 (0)79 242 13 90 und damit auch den Schutz von seltenen Arten sicherzustellen. www.busalpin.ch

Wildtierbeobachtungspunkte Auf dem Wanderweg zwischen dem Safiental, dem Rheinwald und der Val Schons sind zwei Beobachtungspunkte ab Sep- tember 2019 markiert. Die Punkte befinden sich an günstigen Stellen um die Wildtiere des Berggebiets beobachten zu können. Beobachtungen von Wildtieren sind nicht plan- oder kalkulierbar und können entsprechend viel Zeit in Anspruch nehmen. Fahrstrecke Cufercalhütte SAC Wanderbus Lai da Vons Die Cufercalhütte ist die kleinste von sechs Hütten der SAC- Der Wanderbus verkehrt ab Sufers (Postauto Haltestelle) bis Wanderbus Lai da Vons Bus alpin Strecke Sektion Rätia und befindet sich im Naturpark Beverin, oberhalb fast zum Bergsee Lai da Vons. Von dort aus führen prächtige Restaurant oder Café Postauto Haltestelle Sufers. Beim Hüttenwartspaar Renata und Guido Knecht steht Wanderungen beispielsweise zur Cufercalhütte SAC oder via Alp die Freude an der Gastbewirtung an erster Stelle. So wird der Wildtierbeobachtungspunkt Nurdagn Agrotourismus nach Tguma, wo der Bus alpin Beverin ab September 2019 Aufenthalt in dieser einzigartigen Umgebung nicht nur in kulina- nach Wergenstein verkehrt. rischer Hinsicht ein herrliches Erlebnis. Fahrzeiten am Wochenende (6. Juli – 20. Okt. 2019) und bis am 29. Juni bis 13. Oktober täglich bewartet (bei guter Witterung). 30. Aug. sowie 2. – 18. Okt. auch am Mittwoch und Freitag. Sufers, Postauto Haltestelle ab 10.05 R 15.10 R ¿"[" ¿"[" Sufers, Dorfladen ab 10.06 R 15.11 R ¿"[" Seeberge, Lai da Vons an 10.20 R 15.25 R

Seeberge, Lai da Vons ab 10.25 R 15.30 R Sufers, Dorfladen ab 10.39 R 15.44 R ¿"[" Sufers, Postauto Haltestelle an 10.40 R 15.45 R

Reservation obligatorisch ¿"[" Reservieren Sie bis spätestens 20 Uhr am Vortag bei ¿""¿[" Herbert Michael Transporte: +41 (0)79 242 13 90 "¿" ¿" ¿" [ Alp Nurdagn Bild: Guido Knecht Zusätzliche Fahrten (Taxi) und Transport Fahrräder auf Anfrage. Agrotourismus [" www.cufercalhuette.ch " Preise M ¿"" M" [ Fahrt von Sufers bis zum Lai da Vons (einfach): Agrotourismus Alp Nurdagn CHF 6.– pro Fahrt für Erwachsene [" Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeit auf der attraktiv Cufercal- CHF 3.– pro Fahrt für Kinder (6 bis 16 Jahre, bis 6 Jahre gratis) umgebauten Alp Nurdagn. Ideal für Berggänger, Naturliebhaber hütte SAC ¿" ¿" " [ und Familien mit Kindern. Für Tagesausflügler bietet die Alp einfa- Postauto-Anschlüsse che Küche mit regionalen Produkten. Postauto-Halt in Sufers: ¿"[" Der umgenutzte Alpkuhstall bietet zudem Schlafgelegenheit im ¿" Massenlager sowie ein 6er-Zimmer (keine Duschen). Reservation von , Bahnhof 10.02 14.58 für Übernachtung erwünscht. von Splügen, Dorf 9.50 14.57 Reproduziert mit Bewilligung von swisstopo (BA190114) ± 15. Juni bis 27. Oktober 2019 täglich geöffnet. Massstab: 1:160'000 Postauto-Kurse ab Sufers: Richtung Thusis, Bahnhof 10.57 15.50 1:160’000 ± Verhalten unterwegs Richtung Splügen, Dorf 10.58 16.02 – Den signalisierten Wegen folgen. – Vorschriften in Naturschutz- und Jagdbanngebieten beach- Öffentliche Parkplätze ten (www.wildasyl.gr.ch). Entlang Steilerbach in Sufers, der Beschilderung folgen – Weidende Nutztiere / Mutterkuhherden: Tiere ruhig und mit 20 – 50 m Distanz umgehen. Hund an der Leine führen. Weitere Informationen – Zäune und Weidegatter immer schliessen. – Wildtiere nur aus grosser Distanz beobachten. Gästeinformation Viamala www.viamala.ch  +41 (0)81 650 90 30 – Der Natur und Umwelt zuliebe nach dem Motto wandern:

«Nimm nichts mit als deine Eindrücke – hinterlasse nichts Frank Brüderli Bild: ZHAW, Naturpark Beverin als deine Fussspuren.» www.alpnurdagn.ch www.naturpark-beverin.ch  +41 (0)81 650 70 10