2021

FIT - VSS/Raiffeisen Tennis Promo Grand Prix U8 - U10 - U13 - U18 FIT - VSS/Raiffeisen Tennis Promo Grand Prix U8 - U10 - U13 - U18 2 3 2021

VSS Referatsausschuss VSS comitato tennis

Referent/Responsabile Franco Bozzetta Hauptstraße 14 via Principale 39050 / Nova Ponente Tel. 348 257 8082 E-mail [email protected]

Ausschussmitglieder/Soci del comitato Roland Strimmer FIT-Verantwortlicher für die Gampenstraße 55/2 via delle Palade „Promo FIT-VSS“ Turniere 39020 Marling / Marlengo Tel. 347 367 1405 Responsabile FIT per i E-Mail [email protected] tornei „Promo FIT-VSS“ Paul Troger Hans-Wassermann-Str. 56 via Hans Wassermann 39039 Niederdorf / Villabassa Andrea Bianchi Tel. 340 986 4489 Tel. 338 186 3961 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected]

VSS Geschäftsstelle FIT Geschäftsstelle VSS Ufficio FIT Ufficio

Brennerstr. 9 via Brennero Verdiplatz 14 piazza Verdi 39100 Bozano / 39100 Bozen / Bolzano Tel. 0471 974378 · Fax: 0471 979373 Tel. 0471 974283 · Fax 0471 303575 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] www.vss.bz.it www.federtennis.it/bolzano FIT - VSS/Raiffeisen Tennis Promo Grand Prix U8 - U10 - U13 - U18 4

Amin Huber Grussworte © des Obmanns des VSS

Günther Andergassen VSS-Obmann Parole di saluto Presidente del VSS del Presidente del VSS

Liebe Tennisfreunde, Cari amici del tennis,

Sport und Bewegung sind essentiell für ein lo sport e l’attività fisica sono essenziali per ausgewogenes Leben. Gerade in der letzten una vita equilibrata. Soprattutto negli ultimi Zeit wurde dessen Bedeutung wieder klar auf- tempi questa importanza è stata dimostra- gezeigt. Der Verband der Sportvereine Südti- ta chiaramente. Il Verband der Sportvereine rols (VSS) wünscht allen Athleten/innen, Trai- Südtirols (VSS) augura a tutti gli atleti, allena- nern/innen, Vereinsfunktionären/innen, dass tori, responsabili delle associazioni, che man- sie die Freude zum Sport beibehalten und nach tengono la gioia nello sport e di riscoprirla langer Zwangspause wiederentdecken. dopo questa lunga pausa.

Die VSS/Raiffeisen Jugendtennismeister- Il VSS/Raiffeisen campionato giovanile di ten- schaft findet bereits seit 1992 statt und er- nis si svolge già dal 1992 ed è sempre stato freute sich stets großer Beliebtheit. Dem VSS molto popolare. Per il VSS era ed è una que- war und ist es ein wichtiges Anliegen, jungen stione molto importante, di offrire ai giovani Sportbegeisterten eine Möglichkeit zu bieten, appassionati la possibilità di muoversi assie- gemeinsam Spaß an der Bewegung zu haben me e di competersi con persone della stessa und sich mit Gleichgesinnten zu messen. mentalità.

Ein großer Dank gilt unserem Generalspon- Un grande ringraziamento va al nostro spon- sor, dem Raiffeisenverband und den Raiff- sor generale, la Federazione Raiffeisen e alle eisenkassen, die den Sport in Südtirol seit Casse Raiffeisen che sostengono generosa- Jahren großzügig unterstützen und ein ver- mente lo sport in Alto Adige e sono un partner lässlicher Partner für den VSS sind. Bedan- prezioso per il VSS. Inoltre vorrei ringraziare ken möchte ich mich auch bei unserem Ten- Franco Bozzetta, il nostro consigliere del ten- nisreferenten Franco Bozzetta und seinem nis e ai membri del comitato. Non per ultimo Referatsausschuss. Abschließend wünsche auguro a tutte le associazioni organizzatrici ich allen Vereinen ein gutes Gelingen bei der buona fortuna per lo svolgimento dei tornei e Ausrichtung der einzelnen Turniere und allen ai partecipanti auguro un buon divertimento Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Freude per la stagione tennistica 2021. in der Tennissaison 2021. 5 2021

Grussworte des Referenten

Franco Bozzetta Parole di saluto VSS-Referent Tennis del referente VSS referente tennis

Liebe Tennisfreunde, Cari amici del tennis! gemeinsam mit meinen Kollegen im Referats- Dopo il blocco dei tornei nel 2020 dovuto al ausschuss blicke ich mit großer Vorfreude, COVID-19, ci aspetta una nuova emozionan- nach dem COVID-19 bedingten Stillstand im te stagione del Tennis 2021. Il Verband der Jahr 2020, auf die neue Tennissaison 2021. Sportvereine Südtirols (VSS), insieme al Co- Der Verband der Sportvereine Südtirols (VSS) mitato Provinciale della FIT organizza nuova- wird heuer in Zusammenarbeit mit dem Fach- mente una serie di tornei a livello provinciale sportverband FIT eine Turnierserie mit der denominata “PROMO GRAND PRIX FIT-VSS/ Bezeichnung „PROMO GRAND PRIX FIT-VSS/ Raiffeisen 2021” riservata alle categorie U8- Raiffeisen 2021“ für Jugendliche der Alters- U10-U13 und U18. klassen U8 - U10 - U13 und U18 organisieren. Unser Ziel bleibt dasselbe wie in den Jahren zu- Il nostro obiettivo è lo stesso degli anni prece- vor: Kinder und Jugendliche sollen mit möglichst denti, ovvero che i ragazzi, maschi e femmine, viel Freude am Sport und Spaß an der Bewe- abbiano gioia con questo sport e che si diver- gung auf dem Tennisplatz stehen. Die persön- tano sui campi da tennis. lichen Erfolge stellen sich dann beinahe von selbst ein. Ich möchte mich auf diesem Weg auch Un ringraziamento va alla Federazione Raif- noch einmal bei allen Vereinen für die Unterstüt- feisen e alle Casse Raiffeisen stesse per il so- zung in den Vorjahren bedanken. Ohne die tat- stanzioso contributo. kräftige Arbeit vor Ort wäre unsere Turnierserie undenkbar. Gemeinsam werden wir uns auch Auguro inoltre buon lavoro ed un sincero rico- heuer wieder mit Freude den neuen Herausfor- noscimento agli organizzatori dei tornei ed a derungen stellen. tutti buona fortuna e successi con la serie dei Mein großer Dank gilt selbstverständlich dem tornei 2021! Raiffeisenverband und den Raiffeisenkassen für die großzügige Unterstützung unseres Tennisreferats. Abschließend danke ich allen Organisatoren, Trainern, Betreuern und Kin- dern schon im Voraus für den großartigen Ein- satz und wünsche allen viel Glück, Erfolg und Spaß bei der Turnierserie 2021! FIT - VSS/Raiffeisen Tennis Promo Grand Prix U8 - U10 - U13 - U18 6

Grussworte

Herbert Von Leon des Sponsors Obmann des Raiffeisenverbandes Presidente della Parole di saluto Federazione Raiffeisen dello sponsor

Liebe Sportfreunde! Cari amici sportivi!

Als Dachorganisation der rund 500 Amateur- Quale organizzazione ombrello di circa 500 sportvereine in Südtirol ermöglicht der Verband circoli amatoriali, la Federazione delle associa- der Südtiroler Sportvereine ein breites Sport- zioni sportive dell’Alto Adige (VSS) promuove angebot für Jung und Alt und gestaltet dieses un’ampissima selezione di discipline adatte ad maßgeblich mit. Vor allem in der Kinder-, Ju- ogni età, contribuendo a plasmarne i contenu- gend- und NEU Breitensportförderung leistet ti. Il suo impegno è rivolto in primo luogo all’in- der VSS wertvolle Arbeit für die Gesellschaft, die centivazione delle attività giovanili e di massa, weit über den reinen Sportbetrieb hinausgeht. dando così alla società un prezioso contributo Denn neben dem sportlichen Erfolg werden che si spinge ben oltre il mero esercizio spor- Werte wie Fairness, Toleranz und gegenseitige tivo: accanto al successo agonistico, vengono Wertschätzung vermittelt und die physische infatti trasmessi valori quali correttezza, tolle- und mentale Gesundheit gestärkt. ranza e valorizzazione reciproca, rafforzando Seit Jahrzehnten fördern der Raiffeisenver- al contempo la salute psichica e mentale. band und die Raiffeisenkassen das große En- Da decenni, Federazione e Casse Raiffeisen gagement des VSS und tragen dieses auch in promuovono l’impegno del VSS e, anche in fu- Zukunft als starker lokaler Partner mit. Mit turo, continueranno a essere al suo fianco in der Vertragsunterzeichnung am 14. Dezember veste di importanti partner locali. Con la sot- 2020 wurde die wertvolle Zusammenarbeit toscrizione del contratto il 14 dicembre 2020, zwischen dem VSS und der Raiffeisenorga- è stata suggellata per un ulteriore quinquennio nisation für weitere fünf Jahre besiegelt. Wir questa fattiva collaborazione tra VSS e Orga- sehen darin eine wichtige Investition, sportbe- nizzazione Raiffeisen, che consideriamo un geisterte Menschen im Verein zu fördern und importante investimento mirato a sostenere einen kontinuierlichen Spiel- und Sportbetrieb gli appassionati all’interno della Federazione in ganz Südtirol zu ermöglichen. e consentire un’ampia attività sportiva in tutto In diesem Sinne wünsche ich dem VSS für die l’Alto Adige. Zukunft viel Erfolg und Freude. Gleichzeitig In tal senso, auguro al VSS successo e soddi- wünsche ich allen Teilnehmerinnen und Teil- sfazioni per il suo futuro e a tutti i partecipanti nehmern an der diesjährigen VSS/Raiffeisen a questa edizione del torneo giovanile di tennis Jugend-Tennismeisterschaft viel Freude und VSS/Raiffeisen un grosso in bocca al lupo, rin- Erfolg bei den Turnieren und danke den Sport- graziando i dirigenti sportivi per il loro impaga- funktionären für ihre wertvolle Jugendarbeit! bile lavoro con i giovani. 7 2021

Grussworte des Präsidenten der FIT Südtirol Richard Weißensteiner Parole di saluto del Präsident FIT BZ presidente della FIT Alto Adige Presidente FIT BZ

Liebe Freunde des Tennissportes, Cari amici del tennis, auch heuer organisieren der Südtiroler Tennis- anche quest’anno il Comitato altoatesino del- verband in Zusammenarbeit mit dem Verband la FIT organizza in collaborazione con il VSS, der Südtiroler Sportvereine eine Jugendserie, Verband der Südtiroler Sportvereine, il tradi- die bereits eine lange Tradition Inne hat. Ver- zionale circuito giovanile, che ha sempre ri- eine übernehmen wichtige gesellschaftliche scosso un grande interesse. Le nostre società Aufgaben. Beispielsweise wird durch Vereins- non hanno solo una funzione sportiva, ma tätigkeit das Miteinander gefördert und ein anche sociale. Per noi è importante fare parte Rahmen zur persönlichen Entfaltung des Ein- del nostro gruppo. zelnen gegeben. Siamo veramente come una famiglia, dove la Vereine sind mit einer Familienstruktur ver- crescita personale e lo sviluppo psichico e fi- gleichbar, die insbesondere für die Entwick- sico delle nostre ragazze e dei nostri ragazzi lung von jungen Tennisspielern von großer Be- è in primo piano. Specialmente in questo dif- deutung ist. Besonders in dieser schweren Zeit ficile periodo di pandemia, vogliamo portare ist es wichtig unsere Jugend ins Freie zu holen i nostri giovani all’aperto e motivarli a fare um sie für unserem Wettkampf zu begeistern. agonismo. Con Andreas Seppi e la nuova stel- Mit Andreas Seppi und unserem Jungstar Jan- la mondiale Jannik Sinner il tennis altoatesi- nik Sinner bietet der Südtiroler Tennissport no ha due grandi protagonisti, che sono da Vorbilder die unseren Kleinen als Vorbilder zu esempio per il nostro vivaio. Gute kommen. Vi ringrazio per le tante ore di volontariato Danke Euch allen für die vielen Stunden des che mettete a disposizione del nostro sport Einsatzes und wünsche viel Erfolg bei eurer ed auguro a tutti tanti successi e soddisfa- Tätigkeit. zioni FIT - VSS/Raiffeisen Tennis Promo Grand Prix U8 - U10 - U13 - U18 8

Turnierdaten Dati tornei

Datum Ort Verein U8 U10 U13 U18 Data Luogo Associazione 01.05.-02.05. Bozen/Bolzano CT Endas 03.06.-06.06. Kaltern/Caldaro TC Kaltern 10.06.-13.06. St. Ulrich/Ortisei ASV TC Urtijei 17.06.-19.06. Marling/Marlengo ASV Marling 01.07.-04.07. Niederdorf/Villabassa TV Niederdorf 02.07.-04.07. Tramin/Termeno ATC Tramin 03.07.-04.07. Branzoll/ TC Bronzolo 08.07.-10.07. /Silandro ATFC Schlanders St. Martin–/ 21.07.-24.07. TV Ahrntal ASV San Martino-Valle Aurina 23.07.-25.07. /Montagna ATC Montan 29.07.-01.08. Klobenstein/Collalbo Sport ASV -Schönau/ 04.08.-07.08. TC Ratschings ASV Racines-Belprato St. Walburg/Santa 05.08.-07.08. ATC Valburga Margreid/Magrè sulla 07.08.-08.08. TG Unterland Strada del Vino 12.08.-14.08. /Malles ASV Mals 14.08.-15.08. Auer/Ora ASC Auer / ASV Taufers 19.08.-21.08. Campo Tures Tennis CT Gemeinde 21.08-22.08. Bozen/Bolzano Bozen Landesmeisterschaft / Campionato Provinciale Master-ATFC 26.08.-29.08. Schlanders/Silandro Schlanders 9 2021

Turnierplan Elenco tornei

Bozen-Bolzano 01.05. – 02.05. U8 – U10 Verein/Associazione: CT Endas 01.05. Samstag-Sabato U10 Vorrunde/Gironi 02.05. Sonntag-Domenica U8 + Endspiele/Finali Ansprechpartner/ Fabrizio Tiego Tel. 392 631 6366 Responsabile: E-Mail [email protected]

Kaltern-Caldaro 03.06. – 06.06. U8 – U10 – U13 – U18 Verein/Associazione: TC Kaltern 03.06. Donnerstag-Giovedì U13 Vorrunde/Gironi 04.06. Freitag-Venerdì U18 Vorrunde/Gironi 05.06. Samstag-Sabato U10 Vorrunde/Gironi 06.06. Sonntag-Domenica U8 + Endspiele/Finali Ansprechpartner/ Katharina Stefenelli Tel. 340 462 9626 Responsabile: E-Mail [email protected]

St. Ulrich-Ortisei 10.06. – 13.06. U8 – U10 – U13 – U18 Verein/Associazione: ASV TC Urtijei 10.06. Donnerstag-Giovedì U13 Vorrunde/Gironi 11.06. Freitag-Venerdì U18 Vorrunde/Gironi 12.06. Samstag-Sabato U10 Vorrunde/Gironi 13.06. Sonntag-Domenica U8 + Endspiele/Finali Ansprechpartner/ Patrizia Mairhofer Tel. 340 951 5639 Responsabile: E-Mail [email protected]

Marling-Marlengo 17.06. – 19.06. U13 – U18 Verein/Associazione: ASV Marling 17.06. Donnerstag-Giovedì U13 Vorrunde/Gironi 18.06. Freitag-Venerdì U18 Vorrunde/Gironi 19.06. Samstag-Sabato Endspiele/Finali Ansprechpartner/ Michaela Träger Tel. 333 108 9019 Responsabile: E-Mail [email protected] FIT - VSS/Raiffeisen Tennis Promo Grand Prix U8 - U10 - U13 - U18 10

Turnierplan Elenco tornei

Niederdorf-Villabassa 01.07. – 04.07. U8 – U10 – U13 – U18 Verein/Associazione: TV Niederdorf 01.07. Donnerstag-Giovedì U13 Vorrunde/Gironi 02.07. Freitag-Venerdì U18 Vorrunde/Gironi 03.07. Samstag-Sabato U10 Vorrunde/Gironi 04.07. Sonntag-Domenica U8 + Endspiele/Finali Ansprechpartner/ Paul Troger Tel. 340 986 4489 Responsabile: E-Mail [email protected]

Tramin-Termeno 02.07. – 04.07. U13 – U18 Verein/Associazione: ATC Tramin 02.07. Freitag-Venerdì U13 Vorrunde/Gironi 03.07. Samstag-Sabato U18 Vorrunde/Gironi 04.07. Sonntag-Domenica Endspiele/Finali Ansprechpartner/ Roland Meliss Tel. 328 483 0767 Responsabile: E-Mail [email protected]

Branzoll-Bronzolo 03.07. – 04.07. U8 – U10 Verein/Associazione: TC Bronzolo 03.07. Samstag-Sabato U10 Vorrunde/Gironi 04.07. Sonntag-Domenica U8 + Endspiele/Finali Ansprechpartner/ Paolo Lisciotto Tel. 335 120 5480 Responsabile: E-Mail [email protected]

Schlanders-Silandro 08.07. – 10.07. U8 – U10 – U13 – U18 Verein/Associazione: ATFC Schlanders 08.07. Donnerstag-Giovedì U13 Vorrunde/Gironi 09.07. Freitag-Venerdì U18 Vorrunde/Gironi 10.07. Samstag-Sabato U8/U10 + Endspiele/Finali Ansprechpartner/ Stephan Horrer Tel. 339 846 2820 Responsabile: E-Mail [email protected] 11 2021

St. Martin/Ahrntal 21.07. – 24.07. U8 – U10 – U13 – U18 San Martino/Val Aurina Verein/Associazione: TV Ahrntal ASV 21.07. Mittwoch-Mercoledì U13 Vorrunde/Gironi 22.07. Donnerstag-Giovedì U18 Vorrunde/Gironi 23.07. Freitag-Venerdì U10 Vorrunde/Gironi 24.07. Samstag-Sabato U8 + Endspiele/Finali Ansprechpartner/ Markus Beggiato Tel. 349 099 4797 Responsabile: E-Mail [email protected]

Montan-Montagna 23.07. – 25.07. U13 – U18 Verein/Associazione: ATC Montan 23.07. Freitag-Venerdì U13 Vorrunde/Gironi 24.07. Samstag-Sabato U18 Vorrunde/Gironi 25.07. Sonntag-Domenica Endspiele/Finali Ansprechpartner/ Roland Meliss Tel. 328 483 0767 Responsabile: E-Mail [email protected]

Klobenstein-Collalbo 29.07. – 01.08. U8 – U10 – U13 – U18 Verein/Associazione: Ritten Sport ASV 29.07. Donnerstag-Giovedì U13 Vorrunde/Gironi 30.07. Freitag-Venerdì U18 Vorrunde/Gironi 31.07. Samstag-Sabato U10 Vorrunde/Gironi 01.08. Sonntag-Domenica U8 + Endspiele/Finali Ansprechpartner/ Désirée Profunser Tel. 349 404 0440 Responsabile: E-Mail [email protected]

Ratschings/Schönau 04.08. – 07.08. U8 – U10 – U13 – U18 Racines/Belprato Verein/Associazione: TC Ratschings ASV 04.08. Mittwoch-Mercoledì U13 Vorrunde/Gironi 05.08. Donnerstag-Giovedì U18 Vorrunde/Gironi 06.08. Freitag-Venerdì U10 Vorrunde/Gironi 07.08. Samstag-Sabato U8 + Endspiele/Finali Ansprechpartner/ Günther Eisendle Tel. 339 472 7298 Responsabile: E-Mail [email protected] FIT - VSS/Raiffeisen Tennis Promo Grand Prix U8 - U10 - U13 - U18 12

Turnierplan Elenco tornei

St. Walburg 05.08. – 07.08. U13 – U18 Santa Valburga Verein/Associazione: ATC Ulten 05.08. Donnerstag-Giovedì U13 Vorrunde/Gironi 06.08. Freitag-Venerdì U18 Vorrunde/Gironi 07.08. Samstag-Sabato Endspiele/Finali Ansprechpartner/ Teresa Schwienbacher Tel. 340 404 4461 Responsabile: E-Mail [email protected]

Margreid-Magrè sulla 07.08. – 08.08. U8 – U10 Strada del Vino Verein/Associazione: TG Unterland 07.08. Samstag-Sabato U10 Vorrunde/Gironi 08.08. Sonntag-Domenica U8 + Endspiele/Finali Ansprechpartner/ Roland Meliss Tel. 328 483 0767 Responsabile: E-Mail [email protected]

Mals-Malles 12.08. – 14.08. U13 – U18 Verein/Associazione: ASV Mals 12.08. Donnerstag-Giovedì U13 Vorrunde/Gironi 13.08. Freitag-Venerdì U18 Vorrunde/Gironi 14.08. Samstag-Sabato Endspiele/Finali Ansprechpartner/ Johann Punter Tel. 335 592 8006 Responsabile: E-Mail [email protected]

Auer-Ora 14.08. – 15.08. U8 – U10 Verein/Associazione: ASC Auer (Memorial Alexander Wolf) 14.08. Samstag-Sabato U10 Vorrunde/Gironi 15.08. Sonntag-Domenica U8 + Endspiele/Finali Ansprechpartner/ Roland Meliss Tel. 328 483 0767 Responsabile: E-Mail [email protected] 13 2021

Sand in Taufers 19.08. – 21.08. U8 – U10 – U13 – U18 Campo Tures Verein/Associazione: ASV Taufers Tennis 19.08. Donnerstag-Giovedì U13 Vorrunde/Gironi 20.08. Freitag-Venerdì U18 + U10 Vorrunde/Gironi 21.08. Samstag-Sabato U8 + Endspiele/Finali Ansprechpartner/ Margit Auer Tel. 342 005 5731 Responsabile: E-Mail [email protected]

Bozen-Bolzano 21.08. – 22.08. U8 – U10 Verein/Associazione: CT Gemeinde Bozen 21.08. Samstag-Sabato U10 Vorrunde/Gironi 22.08. Sonntag-Domenica U8 + Endspiele/Finali Ansprechpartner/ Peter Larcher Tel. 0471 271897 Responsabile: E-Mail [email protected]

Landesmeisterschaften - Master Campionati provinciali - Master

Schlanders-Silandro 26.08. – 29.08. U8 – U10 – U13 – U18 Verein/Associazione: ATFC Schlanders 26.08. Donnerstag-Giovedì U13 Vorrunde/Gironi 27.08. Freitag-Venerdì U18 Vorrunde/Gironi 28.08. Samstag-Sabato U10 Vorrunde/Gironi 29.08. Sonntag-Domenica U8 + Endspiele/Finali Ansprechpartner/ Stephan Horrer Tel. 339 846 2820 Responsabile: E-Mail [email protected] FIT - VSS/Raiffeisen Tennis Promo Grand Prix U8 - U10 - U13 - U18 14

Spielregeln U8 Regole di gioco U8

Grundsätzliches Base

Es gibt keine Rangliste. Im Rahmen des FIT/ Non è prevista una classifica a punti. Nell’ VSS-Landesfinales wird ein Turnier ausgetra- ambito della manifestazione finale verrà svol- gen, wo alle Kinder die an der Serie teilgenom- to un’ulteriore torneo dove saranno ammessi men haben, spielberechtigt sind; tutti i giovani che abbiano partecipato almeno ad un torneo della serie.

Feldgröße Dimensione campo Netzhöhe: 50 cm - 6 m Kleinfeldnetz Bälle: “Red Balls” (ITF Approved Stage 3) Altezza rete: 50 cm - 6 m rete minitennis Schläger: Maximal 21’’ inch Palline: “Red Balls” (ITF Approved Stage 3) Zählweise: Gespielt wird auf 2 Gewinnsätze, Racchetta: massimo 21’’ inch bis 6 Punkte, wobei jeder Punkt als Game Punteggio: Si giocano 2 Set su 3, fino a 6 punti, zählt. Bei 6-6 wird ein Entscheidungspunkt in cui ogni punto equivale ad un game. gespielt. Sul 6 pari si gioca un punto secco.

5 m

10,97 m

Netzhöhe altezza rete 50 cm 15 2021

Aufschlag Servizio

Der Aufschlag kann von oben oder von untern Il servizio può essere fatto sia dall’alto che dal erfolgen, der Ball muss aber auf jeden Fall aus basso, ma comunque sempre senza contatto der Luft geschlagen werden (ohne Bodenkon- con la terra, nella porzione di campo di singolare. takt). Il servizio che atterra nel corridoio è da conside- Der Aufschlag muss im Einzelfeld landen. Auf- rarsi out. schlag im Doppelfeld ist somit out. Il battitore ha a disposizione due tentativi (1. e 2. Der Aufschläger hat 2 Aufschlagversuche Servizio) (1. + 2. Aufschlag). Der Aufschlagwechsel erfolgt immer nach 2 Punkten Cambio campo

Va effettuato alla fine di ogni set. Seitenwechsel

Der Seitenwechsel erfolgt beim Satzwechsel. FIT - VSS/Raiffeisen Tennis Promo Grand Prix U8 - U10 - U13 - U18 16

Spielregeln U10 Regole di gioco U10

Feldgröße Dimensione campo

17,77 x 6,23 m 17,77 x 6,23 m Die Grundlinie wird um 3 m Richtung Netz ver- La linea di fondo campo verrà spostata di 3 m setzt, die Seitenlinien werden um 1 m Richtung verso la rete centrale, la linea laterale verrà Mitte versetzt. spostata di 1 m per lato rispetto alle normali Netzhöhe: 70 cm line laterali. Bälle: Orange Balls” (ITF Approved Stage 2) Altezza: 70 cm Schläger: Maximal 25’’ inch Palline: Orange Balls” (ITF Approved Stage 2) Racchetta: massimo 25’’ inch

17,77 m

Netzhöhe altezza rete 70 cm 6,23 m 17 2021

Sieger Landesmeisterschaft 2019 in St. Ulrich

Vincitori del campionato provinciale 2019 a Ortisei FIT - VSS/Raiffeisen Tennis Promo Grand Prix U8 - U10 - U13 - U18 18

Bestimmungen

Art. 1 Organisation

Das Referat Tennis im VSS richtet im Rahmen seines Förderungsprogrammes in Zusammen- arbeit mit dem Landesfachsportverband FIT Art. 3 eine Meisterschaft mit der Bezeichnung “Promo Spielberechtigung Grand Prix FIT-VSS/Raiffeisen U8-U10-U13- U18“ aus. Sponsor dieser Turnierserie ist Raiff- Spielberechtigt sind nur jene Kinder und Ju- eisen. gendliche, die bei einem VSS-Mitgliedsverein Die organisatorische Abwicklung der Meister- eingetragen sind und im Besitz einer „tessera schaft erfolgt aufgrund der nachstehenden agonista“ oder „tessera non agonista“ des italie- Bestimmungen und unter Einhaltung der Ver- nischen Tennisverbandes FIT sind, sofern die im bandssatzung und der Geschäftsordnung. Alle Artikel 2 vorgegebene maximale Klassifizierung anfallenden organisatorischen Aufgaben zur nicht überschritten wird. Teilnahmemöglich- Durchführung des Turnierprogramms wer- keit bietet der VSS auch anderen interessierten den vom Tennisreferenten wahrgenommen. Vereinen, welche durch ihre Anmeldung ihr Teil- nahmeinteresse bekunden. Diesen Vereinen (das Art. 2 Teilnahmerecht muss durch den VSS genehmigt Kategorien werden) bleiben allerdings alle anderen Rechte der Mitglieder vorenthalten. Die einzelnen Meisterschaften werden in fol- Jede*r Spieler*in darf nur in einer Kategorie teil- gende Kategorien bzw. Jahrgänge unterteilt: nehmen. Wählt ein*e Spieler*in eine höhere Ka- tegorie, so ist er*sie für alle folgenden Turniere Kategorie U-8, Jahrgänge 2013 und jünger nur in dieser gewählten Kategorie spielberech- tigt. Die Turnierserie wird auf Landesebene aus- Kategorie U-10, Jahrgänge 2011 und jünger getragen, es gibt keine Zugangsbeschränkungen maximale Fit-Klassifizierung 4NC auf Bezirksebene.

Kategorie U-13, Jahrgänge 2008 und jünger Art. 4 maximale Fit-Klassifizierung 4.5 Turnierdauer

Kategorie U-18, Jahrgänge 2003 und jünger Die im Spielkalender festgesetzten Termine sind maximale Fit-Klassifizierung 4.4 als Richtwerte eines jeden Turniers zu verstehen. Je nach Anzahl der gemeldeten Teilnehmer oder Diese Klassifizierung gilt am Anfang des Jah- auf Grund von Wetterverhältnissen, etc. kann der res 2021. Sollte jemand im Laufe des Jahres Veranstalter die Spieltage verlängern oder ver- in einer höheren Wertung fallen, kann der*die kürzen. Die Vereine sind deshalb angehalten, sich Spieler*in trotzdem bei den „Promo Turnieren rechtzeitig beim Turnierveranstalter zu erkundi- FIT-VSS“ weiter mitspielen. gen, wann ihre Spieler zum Einsatz kommen. 19 2021

Art. 7 Einschreibegebühr

Die Einschreibegebühr für jeden gemeldeten Spieler*in beträgt 5,00 Euro pro Turnier (gilt auch Art. 5 für die Landesmeisterschaften). Die Gebühr ist Anmeldung vom betreffenden Verein direkt an den Turnier- veranstalter zu entrichten. Dafür erhält jeder Die Anmeldung der Spieler*innen zu den einzel- Spieler*in einmal pro Saison ein T-shirt und kann nen Turnieren muss ausschließlich vom Verein, bei jedem Turnier an einer Verlosung teilnehmen. direkt an den Turnierveranstalter, vorgenommen werden. Art. 8 In jeder Kategorie sollten mindestens vier Spie- Spielregeln ler*innen teilnehmen, damit der betreffende Be- werb durchgeführt werden kann. Grundsätzlich werden alle Spiele nach den FIT - Die Anmeldung muss mittels eigens angefertig- Spielregeln ausgetragen. Änderungen zu diesen ten Anmeldeformulars bis zwei Tage vor Turnier- Regeln sind in den nachfolgenden Bestimmun- beginn innerhalb 12:00 Uhr erfolgen. gen enthalten. Gespielt wird in Einzelwettbewer- (z.B.: Turnierbeginn am Donnerstag: An- ben, unterteilt in den Kategorien U-10, U-13 und meldungen innerhalb Dienstag 12.00 Uhr). U-18, jeweils für Buben und Mädchen. Die Kategorie U-8 hingegen wird gemischt, Bu- Art. 6 ben und Mädchen, ausgetragen. Fußfehler soll- Gesetzte Spieler/innen ten künftig nicht mehr nur als „Kavaliersdelikt“ angesehen werden sollen. Vielmehr gilt es die Die vier leistungsstärksten Spieler*innen jeder Kinder frühzeitig darauf aufmerksam zu machen Kategorie werden vom Turnierveranstalter ge- und sie im Training entsprechend zu schulen. setzt. Dabei sollte jedoch vermieden werden, Zuschauer (Eltern, Trainer, etc.) sollten sich die gesetzten Spieler im Turnierplan anders- grundsätzlich nicht auf dem Platz, sondern au- farbig zu schreiben. Die zu setzenden Spieler ßerhalb des Platzes befinden und von dort unter werden grundsätzlich nach der letzten Punk- Einhaltung eines entsprechenden Verhaltensko- teauswertung ermittelt. Beim ersten Turnier dex die Matches beobachten. Nur so kann für alle wird die Wahl der zu setzenden Spieler vom Spielerinnen und Spieler ein reibungsloser Ablauf Turnierleiter vorgenommen. gewährleistet werden. FIT - VSS/Raiffeisen Tennis Promo Grand Prix U8 - U10 - U13 - U18 20

Bestimmungen

Art. 9 Art. 12 Feld und Bälle U13 - U18 Nichtantreten

Die Spiele der Kategorien U13 und U18 werden Die Vereine müssen dafür Sorge tragen, dass auf einem regulären Feld ausgetragen. Gespielt die von ihnen gemeldeten Spieler termin- wird mit normalen Bällen. gerecht antreten. Sollte ein Spieler verhin- dert sein, muss dies dem Turnierveranstalter Art. 10 rechtzeitig (mindestens einen Tag vor dem Gewinnsätze angesetzten Spieltermin) mitgeteilt werden. Sollten Spieler desselben Vereins zweimal In der ersten Phase wird im Gruppensys- oder öfter im Laufe der Turnierserie nicht oder tem „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Bis ins nicht rechtzeitig zum Spiel antreten, ist der Halbfinale wird ein Satz bis 6 (ohne Vor- betroffene Verein verpflichtet eine Geldstrafe teilsregel) gespielt; bei einem eventuellen zwischen 50,00 und 100,00 Euro zu leisten. 5-5 entscheidet das nächste Spiel (6-5). Im Halbfinale und Finale werden 2 Gewinn- Art. 13 sätze bis 4 (ohne Vorteilsregel) ausgetra- Wertung gen; bei 3-3 entscheidet das nächste Spiel und bei einem eventuellen dritten Satz wird Bei den Turnieren erhalten die Teilnehmer ein normales Tie-Break bis 7 ausgetragen. Punkte nach folgender Tabelle:

Art. 11 Mehr als 12 Teilnehmer Austragungsmodus Sieg 32 Punkte Die Gruppen werden nach vorgegebenen Mus- Endspiel 20 Punkte terbeispielen erstellt. Bei sämtlichen Katego- Halbfinale 12 Punkte rien zählen zur Erstellung der Gruppensieger für die K.O.-Runde, zuerst die gewonnenen Viertelfinale oder 2 Siege 8 Punkte Sätze. Sollten mehrere Spieler mit der gleichen in der Vorrunde Anzahl an Siegen sein, entscheidet das Punk- 1 Sieg in der Vorrunde 6 Punkte teverhältnis (z. B. 6:3 + 2:6 + 6:4, Punktever- hältnis 14-13 = +1). Sollte sich anschließend Teilnahme ohne Sieg 4 Punkte immer noch ein Gleichstand ergeben, ent- scheidet die direkte Begegnung. Bis 12 Teilnehmer wird die Punktezahl halbiert Es werden zunächst Qualifikationsturniere aus- (50%) und ab 13 Teilnehmern wird die normale getragen. Für das Landesfinale qualifizieren sich Punktezahl vergeben. die besten acht Spieler*innen jeder Kategorie. Eine Ausnahme zur obengenannten Punkte- vergabe ergibt sich bei einer einzelnen Grup- pe (5er Gruppe), in dieser werden die Punkte wie folgt vergeben: 8-5-3-2-1,5. 21 2021

Art. 14 Art. 16 Turnierleiter Rekurse

Jeder Turnierveranstalter ist verpflichtet, einen Gegen die Entscheidungen des Turnierleiters Turnierleiter zu ernennen, der für alle Entschei- kann der betroffene Verein schriftlich Rekurs dungen hinsichtlich der geregelten Abwicklung einlegen. Der Rekurs mit den entsprechenden des Turniers verantwortlich ist. Der Turnierleiter Begründungen muss innerhalb 24 Stunden ist für alle anfallenden Streitfragen zuständig. nach Bekanntgabe der Entscheidung des Tur- Die Teilnehmer sind verpflichtet, die vom Tur- nierleiters mittels E-Mail ([email protected]) an nierleiter beschlossenen Maßnahmen zu befol- die VSS-Geschäftsstelle übermittelt werden. gen. Die Turnierleiter sind aufgerufen, undiszipli- Dem Rekurs ist eine Rekursgebühr von Euro niertes und unfaires Verhalten der Teilnehmer zu 55,00 ausgestellt auf das “VSS - Referat Ten- unterbinden und mit entsprechenden Diszipli- nis”, beizulegen. narmaßnahmen zu ahnden. Über den Rekurs befindet ein dreiköpfiger Ausschuss, der sich aus dem Referenten, dem Art. 15 zuständigen Ausschussmitglied und einem, Disziplinarmaßnahmen von dem rekurrierenden Verein im Rekurs- schreiben namhaftgemachten Vereinsfunktio- Bei schwerwiegenden Regelverstößen, wie när zusammensetzt. Die Entscheidungen des etwa bei sehr unsportlichem Verhalten usw., Ausschusses sind endgültig und unanfechtbar. kann der Referatsausschuss beschließen, dem* der entsprechenden Spieler*in, die bei diesem Art. 17 Turnier gewonnenen Punkte abzuerkennen Privacy oder im schlimmsten Fall die*den Spieler*in von der gesamten Turnierserie auszuschließen. Die Teilnahme an der „Promo Grand Prix FIT-VSS/ Raiffeisen Jugendtennismeisterschaft“ setzt das Einverständnis zu den Datenschutzbestimmun- gen im Sinne der EU-Datenschutzgrundverord- nung 679/2016 voraus. FIT - VSS/Raiffeisen Tennis Promo Grand Prix U8 - U10 - U13 - U18 22

Regolamento

Art. 1 Art. 3 Organizzazione Idoneità partecipazione

La sezione Tennis del VSS organizza nell’ambi- Possono partecipare alla serie tutti i giovani to del proprio programma promozionale ed in iscritti presso un circolo registrato al VSS ed in collaborazione con il Comitato Provinciale della possesso di una “tessera agonista” o “tessera FIT, una serie di tornei con la denominazione non agonista” della federazione italiana tennis “PROMO GRAND PRIX FIT-VSS/Raiffeisen U8- (FIT), se vengono rispettate le classifiche indi- U10-U13-U18”. cate nell’art. 2. Sponsor della manifestazione è Raiffeisen. Possono partecipare anche iscritti di altri cir- L’organizzazione della serie viene eseguita nel coli, che esprimono interesse con la richiesta di merito del proprio statuto e dei regolamenti partecipazione. A questi circoli (la partecipa- interni. Tutte le disposizioni per l’organizza- zione deve essere approvata dal VSS) vengono zione del programma vengono percepite dal tuttavia trattenuti tutti gli altri diritti dei soci referente Tennis del VSS e dal responsabile iscritti al VSS. delegato della FIT. Ogni giocatore*trice può partecipare solo in una categoria. Se un giocatore*trice sceglie Art. 2 una categoria superiore, è autorizzato/a a Categorie partecipare nei prossimi tornei solo nella cate- goria prescelta. La serie dei tornei viene orga- Sono previste le seguenti categorie: nizzata a livello provinciale. Non ci sono limita- zioni zonali. Categoria U-8, nati nel 2013 e più giovani Art. 4 Categoria U-10, nati nel 2011 e più giovani Durata massima classifica FIT 4NC Le date previste dal calendario dei tornei sono Categoria U-13, nati nel 2008 e più giovani da considerare come indicative. Gli organizza- massima classifica FIT 4.5 tori possono accorciare o prolungare la durata del torneo in base al numero dei partecipanti Categoria U-18, nati nel 2003 e più giovani od in seguito a condizioni meteo sfavorevoli. massima classifica FIT 4.4 I circoli dei partecipanti dovranno comunque chiedere informazioni agli organizzatori quan- Le classifiche sono riferite all’inizio dell’anno do devono giocare i propri atleti. 2021. Se nel corso dell’anno qualcuno dovesse salire di classifica, può partecipare comunque alla serie “Promo Grand Prix FIT-VSS”. 23 2021

Art. 7 Quota di iscrizione

La quota di iscrizione pro giocatore*trice è fis- sata in € 5 pro torneo (vale anche per le finali provinciali). La quota è dovuta dai circoli dei partecipanti direttamente agli organizzato- ri. In cambio ogni giocatore*trice riceverà una maglietta pro stagione e potrà partecipare alla lotteria in ogni torneo. Art. 5 Iscrizione Art. 8 Regole di gioco L’ iscrizione dei partecipanti deve essere effet- tuata esclusivamente dai circoli direttamente Fondamentalmente vengono effettuate tut- agli organizzatori. Devono essere iscritti al- te le partite in base ai regolamenti della FIT. meno quattro partecipanti pro categoria, per Variazioni alle regole vengono incluse nelle poterla effettuare regolarmente. disposizioni indicate nei prossimi articoli. Si Le iscrizioni devono essere effettuate tramite giocano singolari maschili e femminili nelle il modello previsto entro le ore 12 di due giorni categorie U10-U13-U18. Nella categoria U8 prima dell’inizio del torneo. (P.es.: inizio torneo invece si gioca un singolare misto. il giovedì: iscrizione entro martedì ore 12) Si dovrà dare più attenzione al fallo di piede che comunque è un errore e non una svista e Art. 6 si invita i maestri a considerarlo tale e istruire i Teste di serie giovani già negli allenamenti. Spettatori (genitori, maestri, ecc.) non devo- Le teste di serie vengono fissate dagli organiz- no entrare in campo, ma rimanere al di fuori e zatori in base alla classifica dopo i tornei pre- seguire le partite rispettando le regole di com- cedenti. Nel primo torneo vengono fissate dal portamento del Tennis. Solo in questo modo si direttore del torneo organizzatore. In ogni caso può svolgere il torneo in un ambiente sereno, non vengono indicate con colori diversi o con puntando all’obiettivo di dare importanza al numeri nel tabellone di gioco. gioco e non troppo all’agonismo. FIT - VSS/Raiffeisen Tennis Promo Grand Prix U8 - U10 - U13 - U18 24

Regolamento

Art. 9 Art. 12 Campi e palline U13 - U18 Partecipazione

Le partite delle categorie U13 e U18 vengono I circoli devono provvedere che gli atleti iscrit- disputate su un campo tradizionale. Si gioca con ti ad un torneo partecipino effettivamente. palline normali. Nel caso in cui un atleta sia impossibilitato a partecipare, ciò deve essere comunicato Art. 10 tempestivamente all’organizzatore (minimo Set un giorno prima della gara in programma). Qualora giocatori*trici dello stesso circolo Nella prima fase si gioca in gruppi “ognu- non comunicano tempestivamente l’assen- no contro tutti”. Fino alla semifinale si gioca za per più di una volta nella stessa stagione, un set fino al 6 senza vantaggi (NO-AD); sul è prevista una penale per il circolo di minimo 5-5 pari di gioca un game secco (6-5). Nel- € 50 e massimo € 100. le semifinali e finale si giocano due set al 4 senza vantaggi (NO- AD); sul 3-3 pari si gio- Art. 13 ca un game secco ed un eventuale terzo set Classifica si gioca un tie-break normale a 7 punti. I partecipanti ai tornei ricevono punti in base Art. 11 alla seguente tabella: Modo di gioco Più di 12 partecipanti I gruppi vengono formati in base agli esempi Vittoria 32 punti definiti. In ogni categoria per definire il vinci- tore del gruppo valgono le seguenti regole: 1) Finale 20 punti set vinti; 2) in caso di parità di set vinti vale la Semifinale 12 punti differenza dei game (p.es. 6:3 + 2:6 + 6:4, Pun- teggio: 14-13=+1). 3) In caso di ulteriore pari- Quarti di finale o 2 vittorie 8 punti tà, vale lo scontro diretto. nei gironi Vengono organizzati diversi tornei di qualifi- cazione. Per le finali provinciali si qualificano i 1 vittoria nei gironi 6 punti primi 8 delle classifiche maschili e femminili di Partecipazione senza vittoria 4 punti ogni categoria. Fino a 12 partecipanti il punteggio si riduce del 50% e da 13 partecipanti in poi viene assegna- to il punteggio normale. Un eccezione ai punteggi precedenti viene assegnata ad un singolo gruppo (gruppo da 5), in cui i punti vengono assegnati come segue: 8-5-3-2-1,5. 25 2021

Art. 14 Art. 16 Direttore torneo Ricorsi

Ogni organizzatore deve nominare un direttore Il circolo relativo può fare ricorso scritto contro del torneo, che è responsabile del regolare svol- le decisioni del direttore del torneo. Il ricorso gimento del torneo e di eventuali controversie. I deve essere inoltrato entro 24 ore dalla comu- partecipanti devono attenersi alle decisioni del nicazione della decisione del direttore tramite direttore che sono chiamati inoltre ad impedire E-Mail ([email protected]) all’ufficio del VSS. Al ri- un comportamento antisportivo dei concorrenti corso deve essere allegato una “tassa di ricor- e punire con provvedimenti disciplinari. so” € 55,00 intestata al VSS-Comitato tennis. Il ricorso viene esaminato dal Responsabile del Art. 15 Comitato tennis del VSS, da un consigliere del Azioni disciplinari comitato stesso e da un rappresentante del circolo ricorrente. Il comitato tennis del VSS può deliberare di Le decisioni di questo gruppo è definitivo e in- non calcolare i punti vinti in un torneo e nel contestabile. peggiore dei casi espellere un giocatore* trice dalla serie dei tornei in caso di grave Art. 17 violazione delle regole, come p.es. un com- Privacy portamento molto antisportivo. La partecipazione alla serie „Promo Grand Prix FIT-VSS/Raiffeisen“ prevede la accettazione del- le disposizioni sulla privacy ai sensi delle disposi- zioni europee 679/2016. FIT - VSS/Raiffeisen Tennis Promo Grand Prix U8 - U10 - U13 - U18 26

Ehrentafel Albo d‘onore

ENDSPIELE 2019 – ST. ULRICH ENDSPIELE 2016 – NIEDERDORF M 2001-2005 Maria Hofer (ATC Passeier) M 1998-2002 Lea Schweitzer (ASV ) B 2001-2005 Nathan Zelger B 1998-2002 Andre Balbinot (ATC ) (ASV Deutschnofen) M 2003-05 Christina Strickner (TC Ratschings) M 2006-08 Magdalena Trebo (TC Rungg) B 2003-05 Dylan Irsara (ATC Ladinia) B 2006-08 Maximilian Oberarzbacher (SSV ) VSS-FIT PROMO-Masters: M U10 Sina Gögele (ASV Partschins) VSS-FIT PROMO-Masters: B U10 Tim Stuffer (ATC S. Cristina/Selva) M U10 Lara Lechner (ASV ) B U10 Alex Putzer (ATC Gherdeina) ENDSPIELE 2015 - ST. ULRICH

ENDSPIELE 2018 – VÖLS AM SCHLERN M 1997-2001 Emelie Leimegger (SSV Pfalzen) B 1997-2001 Maximilian Hilber (SSV Pfalzen) M 2000-2004 Karin Klotz (TC Ratschings) M 2002-04 Verena Matzoll (ASV Marling) B 2000-2004 Nico Gander (ASV Mals) B 2002-04 Fabian Watschinger (ATC Innichen) M 2005-07 Jasmin Zöschg (ATC Ladinia) B 2005-07 Manuel Gasperetti VSS-FIT PROMO-Masters: (TC Rungg) M U10 Tadelech Pappalardo (TC Rungg) B U10 Eric Nones (ATC Gherdeina) VSS-FIT PROMO-Masters: M U10 Tadelech Pappalardo (TC Rungg) ENDSPIELE 2014 - B U10 Eric Nones (ATC Gherdeina) M 1996-2000 Laura Aschbacher (SSV Pfalzen) ENDSPIELE 2017 – SCHLANDERS B 1996-2000 Lukas Baumgartner (SSV Pfalzen) M 2001-03 Emelie Leimegger (SSV Pfalzen) M 1999-2003 Sophie Tappeiner B 2001-03 Andrä Peintner (TC Niederdorf) (ASV Ritten Sport) B 1999-2003 Stefan Bichler (ATC Innichen) VSS-FIT PROMO-Masters: M 2004-06 Janina Spieler (ASV Partschins) M U10 Nadine Vinatzer (ATC Ladinia) B 2004-06 Manuel Gasperetti (TC Rungg) B U10 Jacopo Passarella (TC Rungg)

VSS-FIT PROMO-Masters: M U10 Anna Trocker (ATC Völs) B U10 Jannik Santa (ATC ) 27 2021

ENDSPIELE 2013 - DEUTSCHNOFEN ENDSPIELE 2010 - SAND IN TAUFERS M 1995/98 Johanna Bozzetta M 1992/95 Vera Kamaun (ASV Ritten Sport) (ASV Deutschnofen) B 1992/95 Alexander Huber (ASV Pfeffersberg) B 1995/98 Lukas Baumgartner (SSV Pfalzen) M 1996/97 Sophia Wenter (ASV Ritten Sport) M 1999/00 Hanna Vonmetz (ATV ) B 1996/97 Max Greis (ATFC Schlanders) B 1999/00 Simon Berger (SSV Pfalzen) M 1998/99 Daniela Demetz (ATC St. Christina) M 2001/02 Leimegger Emelie (SSV Pfalzen) B 1998/99 Jannik Sinner (ASC Drei Zinnen) B 2001/02 Thomas Thaler (ATV Terlan) M 2000/01 Laura Stufflesser (ATC St. Ulrich) M 2003/04 Franziska Daum (SV Lana) B 2000/01 Alex Kostner (ATC St. Ulrich) B 2003/04 Malgiaritta Manuel (ASV Mals) M 2002 u. j. Greta Zwerger (ASV ) M 2005 u. j. Martina Broggi (ASV Marling) B 2002 u. j. Daniel Larcher (ASV Pfeffersberg) B 2005 u. j. Hugo Leimegger (SSV Pfalzen) ENDSPIELE 2009 - NEUMARKT/TRAMIN ENDSPIELE 2012 - M 1991/94 Elvira Moling (SV Kaltern) M 1994/97 Laura Aschbacher (SSV Pfalzen) B 1991/94 Alex Sigmund (ASV Vahrn) B 1994/97 Patrick Zelger (ASV Deutschnofen) M 1995/96 Karen Sigmund (ASV Vahrn) M 1998/99 Nora Daccordo (ASV Ritten Sport) B 1995/96 Fabian Rauch (TT Unterland) B 1998/99 Lukas Baumgartner (SSV Pfalzen) M 1997/98 Sophia Wenter (Ritten Sport) M 2000/01 Lisa Perwanger (ATC St. Martin) B 1997/98 Thomas Berger (ATC St. Lorenzen) B 2000/01 Sandor Fischer (ASV Deutschnofen) M 1999/00 Bettina Paoli (TT Unterland) M 2002/03 Judith Rainalter (ASV Mals) B 1999/00 Maurus Malgerita (ASV Mals) B 2002/03 Maximilian Figl (TC Rungg) M 2001 u. j. Claudia Pernthaler M 2004 u. j. Nadine Vinatzer (ATC Ladinia) (ASV Pfeffersberg) B 2004 u. j. Samuel Greif (ATC Kaltern) B 2001 u. j. Lukas Klettenhammer (ASV Drei Zinnen) ENDSPIELE 2011 - ST. MARTIN IN PASSEIER ENDSPIELE 2008 - STANGE/RATSCHINGS B 1993/96 Gabriel Totmoser (ASV Vahrn) M 1997/98 Laura Aschbacher (SSV Pfalzen) M 1990/93 Vera Kamaun (ASV Ritten) B 1990/93 Hannes Larcher (Pfeffersberg) B 1997/98 Lukas Baumgartner (SSV Pfalzen) M 1999/00 Hannah Zwerger (ASV Vahrn) M 1994/95 Vera Ploner (ASV Taufers) B 1994/95 Ivan Althuber (SSV Pfalzen) B 1999/00 Daniel Valentin (ASV Taufers) M 2001/02 Sarah Schmidt (ATC Welsberg) M 1996/97 Sophie Steger (ATC St. Georgen) B 1996/97 Mattia Agosti (ATC Meran) B 2001/02 Gerd Wurzer (ATC Welsberg) M 2003 u. j. Judith Rainalter (ASV Mals) M 1998/99 Jeannine Hopfgartner B 2003 u. j. Manuel Malgaritta (ASV Mals) (ATC St. Georgen) B 1998/99 Thomas Berger (ATC St. Lorenzen) M 2000 u. j. Tamara Kirchler (ATC Gais) B 2000 u. j. Noel Rainer (TC Ratschings) FIT - VSS/Raiffeisen Tennis Promo Grand Prix U8 - U10 - U13 - U18 28

Ehrentafel Albo d‘onore

ENDSPIELE 2007 - SCHLANDERS ENDSPIELE 2004 - M 1989/92 Elisa Crazzolara (ATC Ladinia) M 1990/91 Lorena Lungkofler (SV Wiesen) B 1989/92 Marcel Gabalin (TG Unterland) B 1990/91 Hannes Larcher (SV Pfeffersberg) M 1993/94 Stefanie Dalceggio (ATC Branzoll) M 1992/93 Franziska Rottensteiner B 1993/94 Ivan Althuber (SSV Pfalzen) (ASV Ritten Sport) M 1995/96 Vera Ploner (SSV Taufers) B 1992/93 Florian Ausserer (TV Terlan) B 1995/96 Alex Pichler (ATC Kaltern) M 1994/95 Diane Moroder (ATC Urtijei) M 1997/98 Karen Sigmund (ASV Vahrn) B 1994/95 Jakob Nicolussi (SV ) B 1997/98 Philipp Schwarz (ASC St. Martin) M 1996 u. j. Sophia Meliss (ATC Kaltern) M 1999 u. j. Silvia Saccani (ATC Gais) B 1996 u. j. Mattia Rella (ATC Urtijei) B 1999 u. j. Thomas Berger (ASV St. Lorenzen) ENDSPIELE 2003 - KALTERN ENDSPIELE 2006 - ST. GEORGEN M 1989/90 Anne Vent (SV ) M 1988/91 Tamara Pardeller B 1989/90 Tobias Ebner (TC Rungg) (ASV Deutschnofen) M 1991/92 Grace Moroder (ATC Urtijei) B 1988/91 Christoph Gasser (SSV Pfalzen) B 1991/92 Dominik Schnitzer (SV Partschins) M 1992/93 Elisabeth Widmann (TG Unterland) M 1993/94 Diane Moroder (ATC Urtijei) B 1992/93 Mirko Holzner (ATFC Schlanders) B 1993/94 Markus Klotz (ATC Urtijei) M 1994/95 Alexa Mairhofer (ATC Gais) M 1995 u. j. Sophia Meliss ((ATC Kaltern) B 1994/95 Alessandro De Menech (ATC Meran) B 1995 u. j. Simon Berger (SV St. Lorenzen) M 1996/97 Vera Ploner (SSV Taufers) ENDSPIELE 2002 - MALS B 1996/97 Alex Pichler (ATC Kaltern) M 1998 u. j. Carolina Riffesser (ATC S. Cristina M 1988/89 Christine Widmann B 1998 u. j. Thomas Berger (ASV St. Lorenzen) (ATC St.Leonhard) B 1988/89 Andreas Pohl (SSV Naturns) ENDSPIELE 2005 - MARLING M 1990/91 Anne Vent (TFC Schlanders) M 1987/90 Lorena Lungkofler (ASV Wiesen) B 1990/91 Roland Hofer (SV ) B 1987/90 Lukas Holzner (ATFC Schlanders) M 1992/93 Martina Puglierin (ATC Urtijei) M 1991/92 Tamara Pardeller B 1992/93 Martina Puglierin (ATC Urtijei) (ASV Deutschnofen) M 1994 u. j. Diane Moroder (ATC Urtijei)’ B 1991/92 Christian Huber (ASV Pfeffersberg) B 1994 u. j. Jakob Nicolussi (SV Welschnofen) M 1993/94 Sara Pitscheider (ATC Urtijei) B 1993/94 Fabian Planatscher (ASV Pfeffersberg) M 1995/96 Verena Meliss (ATC Kaltern) B 1995/96 Alessandro De Menech (ATC Meran) M 1997 u. j. Verena Hofer (ATC Urtijei) B 1997 u. j. Horst Rieder (ASV Völs) 29 2021

ENDSPIELE 2001 - ST. GEORGEN ENDSPIELE 1998 - PARTSCHINS M 1987/88 Kristina Mazoll (SSV Naturns) M 1984/85 Karin Knapp (SSV Taufers) B 1987/88 Wilhelm Christoph B 1984/85 Alexander Köb (SV Völs) (ATC St. Leonhard) M 1986/87 Jasmin Irsara (ATC Ladinia) M 1989/90 Evelyn Ploner (SSV Taufers) B 1986/87 Tobias Pur (ATC Meran) B 1989/90 Manuel Röck (SSV Taufers) M 1988/89 Kristina Mazoll (SSV Naturns) M 1991/92 Julia Mayr (ATC ) B 1988/89 Armin Mayr (ATC St. Magdalena) B 1991/92 Tobias Kasseroler (SV Nals) M 1990/91 Julia Mayr (ATC Olang) M 1993 u. j. Alexandra Hopfgartner B 1990/91 Andrea Arnoldi (ATC Meran) (SSV Taufers) B 1993 u. j. Philipp Harrasser (ATC Gais) ENDSPIELE 1997 - OLANG

ENDSPIELE 2000 - ST. ULRICH M 1983/84 Tanja Wiesflecker (SV Vahrn) B 1983/84 Wolfgang Strimmer (ATC Prad) M 1986/87 Dagmar Moser (ATC St. Leonhard) M 1985/86 Karin Knapp (SSV Taufers) B 1986/87 Florian Kofler (ATC St. Leonhard) B 1985/86 Hannes Christanell (ATC Ahrntal) M 1988/89 Christina Mazoll (SSV Naturns) M 1987/88 Doris Graus (ATC Sterzing) B 1988/89 Peter Schönhuber (SC St. Georgen) B 1987/88 Armin Mayr (ATC St. Magdalena) M 1990/91 Julia Mayr (ATC Olang) M 1989 u. j. Evelyn Ploner (SSV Taufers) B 1990/91 Andrea Arnoldi (ATC Meran) B 1989 u. j. Guido Riffeser (ATC Urtijei) M 1992 u. j. Magdalena Wolf (ATC ) B 1992 u. j. Philipp Köll (ATC Meran) ENDSPIELE 1996 - VAHRN

ENDSPIELE 1999 - ST. LEONHARD/PASSEIER M 1982/83 Sandra Geyr (Brixner TV) B 1982/83 Stefan Knapp (SSV Taufers) M 1985/86 Karin Pichler (Terlaner SV) M 1984/85 Angelika Rier (SC St. Martin) B 1985/86 Roland Harrasser (SC St. Georgen) B 1984/85 Daniel Karner (ATC Prad) M 1987/88 Tiffany Fritsch (SSV Taufers) M 1986/87 Caroline Ploner (ATC Urtijei) B 1987/88 Markus Ritsch (Brixner TV) B 1986/87 Andreas Sulzer (SV ) M 1989/90 Caroline Voppichler (SC St.Georgen) M 1988/89 Magdalena Pircher (SV Ulten) B 1989/90 Matys Goller (TC Rungg) B 1988/89 Armin Mayr (ATC St. Magdalena) M 1991 u. j. Julia Mayr (ATC Olang) B 1991 u. j. Benjamin Seidner (SV Gossensass) FIT - VSS/Raiffeisen Tennis Promo Grand Prix U8 - U10 - U13 - U18 30

Ehrentafel Albo d‘onore

ENDSPIELE 1995 - LANA ENDSPIELE 1993 - SCHLANDERS M 1981/82 Judith Niederwieser (SSV Taufers) M 1979/80 Pamela Pitscheider (ATC Ladinia) B 1981/82 Stefan Knapp (SSV Ahrntal) B 1979/80 Harald Gasser (ASV ) M 1983/84 Sabrina Müller (ASV Dorf Tirol) M 1981/82 Evi Hochkofler (ASC ) B 1983/84 Christian Widmann (Brixner TV) B 1981/82 Manuel Pescolderung (ATC Ladinia) M 1985/86 Anna Pfitscher (ASC St. Martin) M 1983/84 Sabrina Müller (SV Lana) B 1985/86 David Complojer (ASV Neustift) B 1983/84 Thomas Holzer (Kalterer SV) M 1987 u. j. Christine Oberfrank M 1985 u. j. Linda Mair (ASC St. Martin) B 1987 u. j. Hannes Köb (SV Völs) B 1985 u. j. Thomas Zagler (ATC Schlanders)

ENDSPIELE 1994 - TERLAN ENDSPIELE 1992 - ST. GEORGEN M 1980/81 Petra Untermazoner (SV Völs) M 1978/79 Claudia Klotz (SC St. Martin) B 1980/81 Stefan Mayr (ATC St. Magdalena) B 1978/79 Lukas Pfeifer (ASV Deutschnofen) M 1982/83 Evi Gufler (SV Latsch) M 1980/81 Hanni Hinterhuber (ATC ) B 1982/83 Norbert Dorfmann (SV ) B 1980/81 Hannes Gatterer (ATC Bruneck) M 1984/85 Nicole Rottensteiner (Brixner TV) M 1982/83 Stefanie Egger (ATC Olang) B 1984/85 Alex Simonazzi (SV Völs) B 1982/83 Manuel Burckhardt (Terlaner SV) M 1986 u. j. Elisabeth Gufler (SV Latsch) M 1984 u. j. Angelika Rier (ATC St. Leonhard) B 1986 u. j. Klaus Innerebner (SC Sarntal) B 1984 u. j. Alex Vittur (ATC Bruneck) 31 2021 Werbemitteilung Platz für Ehrgeiz.

Zum Beispiel beim Sport. Und was treibt dich an?

Sport bewegt, Sport verbindet. Es sind die Menschen, die über sich hinauswachsen, die als Team zusammen kämpfen oder einfach nur mit Spannung mitfiebern. Sport bringt Menschen zusammen und genau deshalb fördern wir den Sport in Südtirol. www.raiffeisen.it