Schöne Ferien! Wir betreuen Ihr Geld auch während Ihrem Urlaub. www.soltech.ch Bahnhofstrasse 4, CH-3900 Brig, www.szconsulting.com

Nr. 28 | 18. Juli 2019 | T 027 948 30 30 | www.1815.ch | Aufl age 42 526 Ex.

Hoher Besuch Couchepins Standpunkt Ramon im Glück In Zermatt kommt es diesen Som- Alt Bundesrat Pascal Couchepin Skistar Ramon Zenhäusern ist ver- Bodenmann mer zu einem hohen Besuch. Doch über die Rentenerhöhung und die liebt. Seine Freundin ist Beach- niemand will darüber etwas ver- bevorstehenden National- und Stän- volleyballerin Tanja Hüberli. Mehr vs. Freysinger raten. Seite 4 deratswahlen. Seiten 12/13 zum neuen Promi-Paar auf Seite 19 Seite 7

Bratsch wehrt sich gegen Pfarrei

Bratsch Ab September sollen an den Wochenenden in Bratsch keine Messen mehr ge- feiert werden. Der Grund: zu wenig Kirchgänger. Jetzt wehren sich die Einheimischen gegen dieses Verdikt und haben eine Unterschriftensammlung lanciert. Seite 8

Alte Kantonsstrasse 7 Tipp-ex Easy Eyholz ZAP correct ANGEBOT Fr. 3.10 statt Fr. 4.30

Eyholz

Ordner A4, 7cm, Ringbuchblock BON diverse Farben 4mm, kariert 5.- Rabatt Fr. 2.00 Fr. 3.40 Mindestkauf 25.– pro Bon statt Fr. 4.65 statt Fr. 3.80 Maximal 4 Bons pro Einkauf, Tag und Person Gültig bis am 27.4.2019 des Bon Vorzeigen gegen Notfalldienst (Sa/So)

Notfall Fust Küchen & Badezimmer Schwere Notfälle 144 Jetzt von einmaligen Sonderverkaufs- Angeboten profi tieren! Medizinischer Rat 0900 144 033 Angebote gültig bis 24. August 2019 Maximale Raumausnutzung auf 12 m2 Natürliche Farbgebung Ärzte Brig-Glis / Naters / Östlich Raron 0900 144 033 Grächen / St. Niklaus / Stalden 0900 144 033 Goms Dr. med. P. Lauer 027 973 14 14 / Raron 0900 144 033 Saastal Dr. Müller 027 957 11 55 Visp 0900 144 033 Sonderverkaufspreis Sonderverkaufspreis Zermatt Netto nur Fr. 17’539.– Netto nur Fr. 14’879.– Dr. Brönnimann 027 967 19 16 SPOT OPUS

Individuell planbar, preis- Individuell planbar, preisgleich Apotheken gleich lieferbar in 4 ver- lieferbar in 3 verschiedenen Apothekennotruf 0900 558 143 schiedenen Frontfarben. Frontfarben. (ab Festnetz Fr. 0.50/Anruf und Fr. 1.–/Min.) Brig-Glis / Naters 0848 39 39 39 Visp 0848 39 39 39 50% und mehr sparen! Badmöbel mit hoher Raffi - Goms 50 Ausstell küchen und 70 Badmöbel, nesse in über 100 Varianten, Dr. Imhof 027 971 29 94 Duschen, Bade wannen, usw. aus z.B. Modell 4ever Zermatt unseren Aus stellungen müssen weg! Spiegelschrank mit Internationale 027 966 27 27 Zum Beispiel: 4 Steck dosen, USB-Anschluss und Öffnungen für Kabel, Fön, Zahn- Weitere Nummern bürsten usw. Zahnärzte Oberwallis Notfall 027 924 15 88 Tierarzt Notfall 0900 811 818 Heimberatung: (Fr. 3.60/Min.) Kostenlos und unverbindlich. Tierarzt (Region Goms) Wir kommen zu Ihnen nach Hause und planen Ihr Dres Kull, Ernen 027 971 40 44 Bad dort, wo es später auch stehen soll. So können Sie sicher sein, dass auch alles genau passt. Nur Fr. 9’200.– Nur Fr. 4’400.– Jetzt Heimberatung anfordern: Tel. 0848 844 100 Vorher: Fr. 18’500.– Vorher: Fr. 8’822.– oder Mail an: [email protected] Bestattungsinstitute Sie sparen: Fr. 9’300.– Sie sparen: Fr. 4’422.– Philibert Zurbriggen AG Visp-Eyholz, Kantonsstrasse 79, 027 948 12 50 12 Gamsen 027 923 99 88 Naters 027 923 50 30 Andenmatten & Lambrigger Naters 027 922 45 45 Visp 027 946 25 25 Bestattungen Horvath Zermatt 027 967 51 61 Bernhard Weissen Raron 027 934 15 15 Susten 027 473 44 44

Impressum Die Luftseilbahn Raron–Unterbäch schreibt folgende Stelle aus: Verlag Mengis Druck und Verlag AG Pomonastrasse 12, 3930 Visp Seilbahnfachmann/-fachfrau mit eidg. Fachausweis www.1815.ch [email protected] Anforderungsprofil: – Ausbildung als Seilbahnfachmann/-fachfrau mit eidg. Fachausweis Redaktion / – Gepflegte Umgangsformen Werbung / Sekretariat – Inhaber Permis D1 oder die Bereitschaft, diese Ausbildung nachzuholen Telefon 027 948 30 30 Fax 027 948 30 31 Stellenantritt: – 1. Januar 2020 Abo / Jahr Schweiz: Fr. 95.– / exkl. MwSt. 20. Jahrgang Arbeitsvertrag und Lohn: – Gemäss Dienst- und Besoldungsreglement der Gemeinde Unterbäch

Auflage beglaubigt (WEMF) Die Stellenbewerbung mit den üblichen Unterlagen ist schriftlich bis zum 16. August 2019 zu richten an: 42 526 Exemplare (Basis 18) Gemeindeverwaltung Unterbäch, Bewerbung LRU, Postfach 17, 3944 Unterbäch 18. Juli 2019 | RZ Region 3 Hotels sollen nicht für das Spielen von Musik zahlen müssen

solche Abgaben bezahlen, wenn sie in keinem Verhältnis zum Aufwand Musik und Filme in ihren Einrich- stehen», sagt er. «Gerade bei den tungen laufen lassen. Hochrech- Ferienwohnungen kommt auf die nungen gehen davon aus, dass die Besitzer ein bürokratischer Mehr- rund 5000 Hotels in der Schweiz pro aufwand zu, der durch die erzielten Jahr etwa eine Million Franken be- Einnahmen nicht zu rechtfertigen zahlen müssen und dass für Spitäler, ist.» Zudem habe man auch ein Zei- Ferienwohnungen und Gefängnisse chen setzen wollen, so Bregy. «Ge- weitere 400 000 Franken an Abga- fängnisse und Spitäler sind öffent- ben anfallen. Doch dies soll sich liche und soziale Institutionen. nach dem Willen des Nationalrates Wenn man von diesen Abgaben ver- ändern. Die grosse Kammer sprach langt, so kommt dies quasi einer sich bei der derzeit laufenden Revi- staatlichen Mitfinanzierung der sion des Urheberrechts dafür aus, Musik- und Filmindustrie gleich. Hotels, Ferienwohnungen, Spitäler Das ist wenig zielführend.» Auch und Gefängnisse von der Urheber- bei der Befreiung der Hotels und rechtsabgabe zu befreien. Im Stän- der Ferienwohnungen geht es Bre- In Hotellobbys soll kostenlos Musik laufen können. Foto Ricardo Gomez Angel derat hingegen war man anderer gy um das Setzen eines Zeichens. Meinung. Die kleine Kammer wollte «Ein für unser Land so wichtiger In- an den derzeitigen Bestimmungen dustriezweig, sollte nicht ständig Region Die zuständige Kommission des Nationalrates festhalten. Vor wenigen Tagen hat durch weitere bürokratische Hür- will, dass Hotels, Spitäler und Gefängnisse von der Urhe- die nationalrätliche Kommission den belastet werden», sagt der CVP- berrechtsabgabe befreit werden. Der Aufwand stehe in für Rechtsfragen (RK-N) nun im Dif- Nationalrat. Ganz vom Tisch sind ferenzbereinigungsverfahren mit die Urheberrechtsabgaben für Ho- keinem Verhältnis zu den Einnahmen, erklärt Kommis- dem Ständerat nochmals bekräftigt, tels und ähnliche Einrichtungen sionsmitglied Philipp Matthias Bregy. dass Hotels und ähnliche Einrich- aber noch nicht. Der Ständerat tungen von den Urheberrechtsab- muss sich mit dem Vorhaben seiner Ob der Pianist in der Hotelbar, das ler stellen diese Urheberrechtsabga- gaben befreit werden sollen. Kollegen aus der kleinen Kammer ­Radiogerät in der Ferienwohnung ben einen nicht unwesentlichen Teil noch einverstanden erklären. «Da oder das Zeigen von Filmen im Ge- ihres Einkommens dar. «Zu grosser Aufwand» der Nationalrat das Geschäft als fängnis – wer urheberrechtlich ge- Für Kommissionsmitglied und ­Erster behandelt hat, sehe ich aber schützte Werke wie Musik und Filme Räte sind uneins CVP-Nationalrat Philipp Matthias gute Chancen, dass die Abgaben für einem Publikum zugänglich macht, Nach geltendem Urheberrecht müs- Bregy stehen dabei zwei Punkte im Hotels, Ferienwohnungen, Spitäler muss entsprechende Abgaben bezah- sen auch Hotels, Ferienwohnungs- Vordergrund. «Einerseits sind die und Gefängnisse fallen werden», so len. Für die Künstlerinnen und Künst- besitzer, Gefängnisse und Spitäler einzelnen Beträge so gering, dass sie Philipp Matthias Bregy. n Martin Meul

Der RZ-Standpunkt Sterbehilfe – es braucht mehr verbindliche und klare Regelungen

In Fragen der Sterbehilfe herrscht in der Schweiz eine sehr libe­ das Heilmittelgesetz. Ein nachträgliches Gutachten war der Mei­ rale Gesetzeslage. Laut einem Bundesgerichtsurteil von 2007 darf nung, dass die Verstorbene eine schwere Depression hatte und der urteilsfähige Mensch Art und Zeitpunkt seines Todes selbst deshalb nicht urteilsfähig war. Der Fall wirft viele Fragen auf. Wie wählen. Das ist richtig so. Gut ist auch, dass hierzulande die Stig­ stark darf die Sterbehilfe ausgeweitet werden? Unter welchen matisierung des Suizids stark abgenommen hat. Sterbehilfeorga­ Umständen braucht es eine Zweitmeinung? Einige Fachleute und nisationen haben enormen Zulauf und zählen mittlerweile weit Politiker sind der Meinung, dass ein ganz sensibler Bereich gesetz­ mehr als 100 000 Mitglieder. Über 1000 Menschen sind im letzten lich ungenügend geregelt ist. Deshalb fordern sie präzisere gesetz­ Jahr durch begleiteten Suizid aus dem Leben geschieden, und liche Vorschriften im Umgang mit Sterbewilligen, und sie haben Frank O. Salzgeber diese Zahl wird weiter steigen. Doch ist die gesetzliche Regelung recht. Nochmals: Die in der Schweiz geltende Straffreiheit ist Redaktor wirklich ausreichend? grundsätzlich gut. Doch die Sterbehilfe darf kein rechtsfreier [email protected] Kürzlich machte der Fall einer Basler Ärztin, die 2016 eine psy­ Raum sein. Nötig sind klar definierte Standards für Sterbehilfe­ chisch kranke Frau in den Tod begleitet hatte, Schlagzeilen. Sie organisationen ebenso wie für Ärzte. Einerseits im finanziellen wurde angeklagt, weil sie nicht wie vorgeschrieben zuvor ein Bereich, andererseits braucht es Qualitätskriterien und eine Auf­ unabhängiges psychiatrisches Fachgutachten eingeholt hatte. sicht. Darüber zum Beispiel, wer überhaupt als Suizidhelfer­ arbei­ Das Gericht sprach die Sterbehelferin zwar frei vom Vorwurf der ten darf. Schliesslich darf, überspitzt formuliert, auch kein Elek­ vorsätz­lichen Tötung, verurteilte sie aber wegen Verstössen gegen triker ohne eidgenössischen Fachausweis ein Licht anknipsen. n 4 Region RZ | 18. Juli 2019

In Zermatt verbringen immer wieder prominente Gäste ihre Ferien. Doch darüber sprechen will im Ort offiziell niemand. Foto Leander Wenger Zermatt ist bereit für hohen Besuch aus England

Zermatt Die britische Premierminis- schaft, und Showbusiness regelmässig Ferien in umsetzen», so Biner. Sicher ist aber, dass May terin Theresa May plant offenbar Zermatt verbringen. Dazu gehört auch die briti- eine leidenschaftliche Wanderin ist und dabei wiederum einen Ferienaufenthalt im sche (Noch-)Premierministerin Theresa May, auch in verschiedenen Bergrestaurants halt- welche sogar Stammgast ist. macht. Doch auch bei besagten Wirten ist nichts Matterhorndorf. Darüber reden in in Erfahrung zu bringen. Sie üben sich ebenfalls Zermatt aber nur wenige: Hinter dem Konsequentes Schweigen in Zurückhaltung und geben allesamt keine eisernen Schweigen steckt eine ge- Dem Vernehmen nach soll sie nun auch für die- ­Auskunft. zielte Strategie. Und doch dringen sen Sommer wieder gebucht haben. So berichten nun einige Details durch. mehrere gut informierte Quellen von einem ge- Am liebsten einfache Hausmannskost planten Besuch, wobei sie wiederum im Fünf- Weiterführende Recherchen bringen aber dann Dass Zermatt als beliebter Ferienort für Promi- doch einige Details ans Licht: May gilt bei ihren nenz aus aller Welt gilt, ist längst bekannt. Eben- Besuchen als bodenständig und bescheiden und falls bekannt ist, dass die Stars aus nah und fern «Theresa May und isst in den Bergrestaurants gerne einfache Haus- das Matterhorndorf wegen der Diskretion ihnen mannskost. Sie wird stets von Bodyguards be- gegenüber schätzen. «Suchen bekannte Persön- ihr Mann sind lang- gleitet, welche sich aber diskret im Hintergrund lichkeiten während ihrer Ferien bewusst öffent- aufhalten würden. Zudem verhalte sie sich stets liche Präsenz, sind sie bei uns in Zermatt am fal- jährige Stammgäste» sehr korrekt und wolle keine Spezialbehandlung. schen Ort», bringt es die Mediensprecherin von Rafael Biner, Direktor Hotel Zermatterhof Ganz normal behandeln will offenbar auch Zer- Zermatt Tourismus, Simona Altwegg, auf den matt Tourismus den hohen Besuch und würde Punkt. Die Strategie ist klar: Damit will man alle sternehotel Zermatterhof wohnen soll. Getreu ihn beispielsweise nicht zu einer Aufführung der Gäste gleich behandeln. «Wir wollen allen Gäs- der gelebten Verschwiegenheit wird das von derzeit laufenden Freilichtspiele einladen. Eine ten die gleichen Bedingungen bieten», sagt sie. ­offizieller Seite weder bestätigt noch dementiert: Einladung komme nicht infrage, «weil wir jeden Wie konsequent die Haltung ist, zeigt sich im Hoteldirektor Rafael Biner lässt sich aber entlo- Gast gleich behandeln wollen», wiederholt Si- Umstand, dass zu Medienanfragen an Zermatt cken, «dass May und ihr Mann Philipp langjäh- mona Altwegg die strikte Haltung. Bei der ersten Tourismus zur Anwesenheit von Prominenz kon- rige Stammgäste sind und in der Vergangen- Austragung der Freilichtspiele vor vier Jahren sequent keine Auskünfte erteilt werden. Nichts- heit jeweils zwei Wochen Ferien verbrachten». nahm man es jedoch weniger streng. Damals destotrotz ist es längst ein offenes Geheimnis, Und kommt sie dieses Jahr? «Wie bei allen VIPs wurde medienwirksam die Queen eingeladen, dass viele bekannte Gesichter aus Politik, Wirt- ist nie klar, ob die Gäste ihr Vorhaben in die Tat welche dann nicht anreiste. n Peter Abgottspon 18. Juli 2019 | RZ Region 5 Verwirrung um Bordsteine

Region Wird ein Fussgängerstreifen Kollidierende Normen saniert, werden seit einigen Jahren Allerdings haben Gemeinden und Kanton gar keine mehr oder weniger hohe Bordstein- andere Möglichkeit, als solche Bordsteinkanten bei den Fussgängersteifen zu bauen. «Die entsprechen- kanten beim Übergang von der Stras- de Norm über den hindernisfreien Verkehrsraum se aufs Trottoir gebaut. Das sorgt für schreibt eine Kante mit einer Höhe von drei Zen­ Irritationen bei Rollstuhlfahrern. timetern vor», erklärt Alain Roten, Leiter Bau- beratung bei der Behindertenorganisation Procap Schlagersängerin Vanessa Grand machte vor Kur- Oberwallis. «Diese Kanten sind nötig, damit seh- zem auf Facebook auf das Problem aufmerksam: behinderte Menschen die Grenzen zwischen Trot- Auf ihrem üblichen Heimweg war an einer Stelle, toir und Fahrbahn deutlich wahrnehmen können.» an der sie normalerweise mit ihrem elektrischen Dass Rollstuhlfahrer in solchen Absätzen ein Hin- Rollstuhl von der Strasse auf das Trottoir wechselte, dernis sehen würden, sei verständlich, so Roten plötzlich ein Bordstein verlegt worden (vgl. Bilder). weiter, die Norm für eine optimale Kantenhöhe für «Selbst solche kleinen Kanten können für Rollstuhl- Rollstuhlfahrer sehe darum auch nur einen Absatz fahrer ein erhebliches Hindernis darstellen», sagt von 2,5 Zentimetern vor. «Das Überfahren mit dem die Sängerin, die selbst schon zweimal beim Über- Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen bei einer winden solcher Hindernisse gestürzt ist und sich Kantenhöhe von drei Zentimetern kann kritisch dabei schwer verletzt hat. «Die Rollstuhlfahrer-Ge- werden. Allerdings ist es nicht zulässig, die Bedürf- meinschaft fragt sich daher, warum solche Kanten nisse einer Gruppe gegen jene einer anderen aus- gebaut werden, beziehungsweise warum man nicht zuspielen, weshalb auf diese ‹Trennelemente› nicht ebenerdig auf das Trottoir wechseln kann.» Ihr verzichtet werden kann», erklärt Roten weiter. Da- selbst sei das Risiko an besagter Stelle in Leuk nun für hat auch Vanessa Grand vollstes Verständnis. zu gross geworden, weshalb sie jetzt mit ihrem «Natürlich soll behindertengerechtes Bauen allen strassentauglichen Rollstuhl ein längeres Stück Ansprüchen genügen und keine Gruppe bevorzu- auf der Strasse fahre, «Behinderung des Verkehrs gen», sagt sie. «Schade ist aber dennoch, dass es kei- Die Bordsteinkante auf Vanessa Grands Heimweg inklusive», wie Vanessa Grand weiter erklärt. ne für alle wirklich passende Lösung gibt.» n mm wurde deutlich erhöht. Foto Facebook.com Kein Geld für Saaser «Imseng Arena»

Saas-Grund Die Suche nach einem Namenssponsor für öffneten Bühne, welche der Ge- Laut Direktor Matthias Supersaxo die Freilichtbühne läuft. Ein Vorschlag: «Imseng Arena». meinde gehört, finden regelmässig hat Ruppen dafür einmal bei ihm Doch dafür will offenbar niemand bezahlen und Saastal kulturelle Veranstaltungen statt. mündlich angefragt. Gemeindepräsident Bruno Ruppen Tourismus lässt sich nicht in die Karten blicken. will für den Namen 25 000 Franken Suche geht weiter Zur Vorgeschichte: Wie RZ Leser in Saas-Grund ein Namenssponsor und hat bereits mehrere Unter­ «Ein offizielles Gesuch liegt uns aber wissen, wird für die Freilichtbühne gesucht. Auf der vor zwei Jahren er- nehmen angefragt, jedoch ohne nicht vor, was schriftlich einzurei- ­Erfolg. (Der Betrag soll an die Stif- chen ist», sagt er. Sobald ein Antrag tung «Zukunft Saas-Grund» flies- vorliege, «überprüfen wir diesen sen.) Demgegenüber steht der nicht sorgfältig», so Supersaxo weiter. Es kommerzielle Vorschlag des Präsi- kann mutmasslich aber davon aus- denten des Vereins Saas-Fee/Saas- gegangen werden, dass der Ent- tal Tourismus Christoph Gysel: In scheid wohl eher negativ ausfallen Anlehnung an den vor 150 Jahren würde, da touristische Gelder in verstorbenen­ Tourismuspionier der Regel nicht eingesetzt werden, Pfarrer Johann Josef Imseng schlägt um sie von einer Institution zur an- er «Imseng Arena» vor. Ruppen ist deren umzuverteilen (von Saas-Fee/ damit «grundsätzlich einverstan- Saastal Tourismus zur Stiftung «Zu- den», stellt aber klar, dass es einen kunft Saas-Grund»). Folglich steht Namen «nur gegen Bezahlung gibt». eine offizielle Zu- oder Absage aus. Für Gysels Vorschlag bedeutet das: Davon lässt sich Gemeindepräsi- Soll die Bühne eines Tages «Imseng dent Ruppen aber nicht beirren Arena» heissen, müsste für den und sucht anderweitig nach einem ­dafür geforderten Betrag wohl die Sponsor. «Ich bin sehr zuversicht- Tourismusorganisation Saas-Fee/ lich, dass wir einen finden werden», Für die Freilichtbühne in Saas-Grund wird ein Namenssponsor gesucht. Saastal Tourismus aufkommen. sagt er. n Peter Abgottspon 6 Event RZ | 18. Juli 2019

LEUK LEUKERBAD Wichtige VerkehrsmeldungUMLEITUNG undUMLEITUNG mehr…

Anlässlich der 777-Jahr-Feierlichkei- sche Köstlichkeiten stehen auf den Menükarten. LEUKERBAD ten wird die Hauptstrasse durch In- Wie wärs z. B. mit einem 7ni-Wurscht mit Rog- genbrot, einer feinen Penne oder einem indi- den am Samstag, 20. Juli, ab 9.00 Uhr UMLEITUNG schen Chili, vegan gepaart mit einem feinen gesperrt. Die Umleitung im Dorf auf Tropfen aus Varen? dem alten Bahntrassee ist signali- siert. Während dieser Zeit gehört die Während des ganzen Tages werden auf dem Hauptstrasse für einmal den Besu- Hauptplatz und zusätzlich auf den Plätzen vor chern/-innen, Gästen, Kindern und den Kellern und Verpfl egungsständen Live-Auf- den 120 Indnerinnen und Indnern. tritte und Darbietungen stattfi nden: Humorplatz Dünitü, Compagnie Digestif, Andyamo, Moun- UMLEITUNG Um 11.07 wird das Fest auf dem Hautplatz vis-à- tain Dancers, Modern Wheat Beat, Blues-Box- vis dem Hotel des Alpes im Beisein von Staats- Band, Walter Keller, Drehorgelpaar Barbara & LEUK ratspräsident Roberto Schmidt eröffnet. Nach Markus, Dudelsackbläser Christoph Peter sowie den Eröffnungsreden und ein paar Überra- Kinderanimation – bunt und lebendig, so soll schungen gehts dann los. Angeführt vom Hu- es sein. morplatz Dünitü wird die Spiel-, Spass- und Eventzone den Besuchern überlassen. An die Dem OK ist ein sorgfältiger Umgang mit den Res- Details siehe Website www.inden.ch 30 verschiedene Spiel- und Erlebnisstationen sourcen wichtig, auf Plastikgeschirr wird so weit Der Reinerlös wird zugunsten der Infrastruktur können kostenlos entdeckt werden. Für Jung als möglich verzichtet. Ausserdem wird der von Kirche und Pfarrhaus eingesetzt. und Älter, ideal für Familien – und noch ein Tipp: normale Busverkehr mit zusätzlichen Routen Auch die Grosseltern werden zusammen mit erweitert, damit Sie das Auto getrost daheim ihren Enkeln an der Spielstrasse ihre Freude ha- lassen können. Die letzte ÖV-Verbindung ab In- 7ni-Fäscht in Inden – ben. Für das leibliche Wohl wird im ganzen Dorf den in Richtung Leukerbad fährt um 2.00 Uhr das etwas andere Dorffest. gesorgt. Einheimische, europäische und indi- und talwärts um 2.20 Uhr. Herzlich willkommen! OK Inden 777 ■

Susten Steg Wiler Belags- und Strassenbau AMMETER AG

Raiffeisenbank Region Leuk

Zaunteam Wallis, Valfence GmbH Beeschi Mattenstrasse 15 3940 Steg

095015_Logo_79x28mm_Region_Leuk 2 19.06.15 12:06 18. Juli 2019 | RZ Region 7

GRENZENLOS FREI ODER FREIHEIT IN GRENZEN?

PETER OSKAR Bodenmann Freysinger

SVP: Grenzenlos auszonen Grenzenlos frei oder Freiheit in Grenzen?

Europa wird zu einer Festung. Or- Schwarzer, der politisch in den fal- Jedem halbwegs vernünftigen lagerten Persönlichkeiten unter- ban und Salvini haben sich leider schen Suppentopf fiel. Menschen ist wohl klar, dass es scheidet. Wodurch wird eine durchgesetzt. Die Zahl der Asyl­ Grund 5: Jetzt sitzt Franz Ruppen eine grenzenlose Freiheit auf Er- Identität sowohl definiert als gesuche ist auch in der Schweiz zusätzlich in der Aron-Pfammat- den gar nicht geben kann. Immer auch geschützt? Durch eine un- im freien Fall. Die Kosovo-Albaner ter-Mausefalle. stossen wir Menschen ans Limit sichtbare Grenze, an der nie- haben sich selbst im Oberwallis In Brig-Glis ist SVP-Stadtrat Patrick des Raum-Zeit-Kontinuums, mand rühren darf, wenn die per- ­erstaunlich gut integriert. Die auf- Hildbrand für das Bauamt zustän- sind sowohl an Naturgesetze als sönliche Würde nicht verletzt gestellten amerikanischen Fuss- dig. Hildbrand will 18 Hektaren auch an die beschränkten Mög- werden soll. So ist es auch mit ballerinnen bieten Trump, dem Bauland auszonen. Obwohl die lichkeiten unseres Körpers ge- den Grenzen eines Landes. Fallen Vorbild der SVP, gesellschaftspoli- Gemeinde Brig-Glis gar kein Bau- bunden und dem Alterungspro- sie dahin, fällt die Abgrenzung zu tisch die Stirn. Der Brexit ist ein land auszonen muss. Aron Pfam- zess mit abschliessendem Tod dem, was anders ist, was sich Reinfall. 100 Tage vor den Wahlen matter vertritt 38 betroffene unterworfen. Wir können wohl politisch, kulturell und sozial hat die SVP ihre Themen verloren. Eigentümer, deren Parzellen – im von der grenzenlosen Freiheit ­davon unterscheidet, dahin, und Grenzen hin, Grenzen her. Gegensatz zur nicht gemeldeten träumen, aber die besteht – wenn dann ist es mit der Identität vor- Ich habe Franz Ruppen inhaltlich Bauschuttdeponie von Louis Ur- überhaupt – nur im geistigen bei. Nun stellen aber verschiede- kritisiert. Konkret und präzise. sprung – die SVP auszonen will. ­Bereich. Aus Frust darüber ver- ne Identitäten, Länder, Systeme Und ihn zu einer öffentlicher Dis- Aron Pfammatter wird sich recht- suchen materialistische Kräfte, usw. eine Vielfalt dar. Diese Viel- kussion über Spitalfragen aufge- lich durchsetzen. Denn in Brig- wenigstens alle menschenge- falt hinwiederum bietet dem fordert. Er drückt sich, weil er Glis gibt es 1000 Zweitwohnungen machten Grenzen abzuschaffen. Menschen eine Wahl (die es dort, ­keine Antworten hat. Stattdessen weniger, als Patrick Hildbrand lau- Aber auch dies ist keine Gewähr wo alles allem gleichgesetzt wird, versteckt er sich unter anderem fend – und gegen besseres Wissen für Freiheit, denn ein kleines, nicht mehr geben kann). Die hinter Jean-Michel Cina, Renato – nach Bern melden liess. von Grenzen geschütztes Land Möglichkeit, eine Wahl zu treffen, Kronig und Louis Ursprung. Hildbrand hat keine Argumente. kann sehr wohl einen Freiraum begründet ihrerseits die mensch- Schwache Leistung. Deshalb geht er auf Tauchstation. darstellen – wie zum Beispiel die liche Freiheit. Sie kann nicht Franz Ruppen wird seinen Natio- Zusammen mit Ursprung. Wenn Schweiz im Zweiten Weltkrieg – grenzenlos sein, da sie ja von nalratssitz verlieren. die beiden sich durchsetzen, müss- und ein weltumfassendes Impe- Grenzen bedingt ist, aber diese Grund 1: Es gibt im Unterwallis ten Naters und die Mehrheit der rium ein riesiges Gefängnis. Die Freiheit in Grenzen bietet auch nur mehr eine SVP-Liste. Der erste Oberwalliser Gemeinden noch viel Freiheit hängt nicht von der die Möglichkeit, jenseits der SVP-Sitz geht folglich ins welsche mehr Bauland als bisher vorge­ Grösse eines Territoriums ab, Grenzen etwas Neues, Unbe- Wallis. sehen auszonen. Aron Pfammatter sondern von seinen Eigenschaf- kanntes, Geheimnisvolles, Faszi- Grund 2: Der Wahlkampfleiter der hat dies begriffen, Franz Ruppen ten, von der Art und Weise, wie nierendes – eben ANDERES – zu SVP Westschweiz tritt im Unter­ noch nicht. Der Natischerberg be- ein Gesellschaftswesen funktio- entdecken und nicht ständig in wallis mit einer schwachen SVP- ginnt zu beben. Die Gender-Buben niert. Trotzdem will man uns im- den Spiegel des eigenen Weltver- Liste an. Damit Addor Nationalrat werden böse Lieder singen. mer wieder weismachen, die Ab- ständnisses zu glotzen. bleibt. Die SVP muss in Sachen Auszonun- schaffung aller Grenzen und Län- Grund 3: Franz Ruppen ist der gen subito eine Kurskorrektur vor- der bringe den Menschen auto- Zusammengefasst heisst das: schwächste Walliser National- nehmen. Gefordert ist der schwa- matisch mehr Freiheit. Dabei ist Ohne Grenzen keine Identität. rat in Bern. War ich nie, im che SVP-Parteipräsident Franz genau das Gegenteil der Fall. Ohne Identität keine Vielfalt. Gegenteil. Ruppen. Er muss Hildbrand und Was erlaubt es dem Menschen, Ohne Vielfalt keine Wahl. Grund 4: Der Gemeindepräsident Ursprung zur Vernunft bringen. eine Identität zu haben, eine ein- Ohne Wahl keine Freiheit. von Naters ist kein Oppositionel- Dafür fehlt ihm – wie für alles sonst zigartige Persönlichkeit? Wohl Ergo kann es ohne Grenzen keine ler, sondern ein zögerlicher – die Kraft. das, was ihn von allen anders ge- Freiheit geben. 8 Region RZ | 18. Juli 2019

Pfarreirat will das Angebot an Messen reduzieren

Geben sich kämpferisch: alt Gemeindepräsident Fabian Kohlbrenner und seine Frau Erika. Bratsch will die Kirche im Dorf behalten

Bratsch Die Brader Bevölkerung im Schreiben an den Pfarreirat, das 85 Personen, einige Personen, die einbezahlten Stiftmessen wehrt sich dagegen, dass in ihrem das sind rund drei Viertel der Brader Bevölke- ihrer Verstorbenen zurückzufordern, falls der Dorf nur noch vereinzelt Messen rung, mitunterzeichnet haben. Allein die Aus- Entscheid des Pfarreirats nicht rückgängig ge- sage, dass nur wenige Einheimische die Messe macht werde. ­gehalten werden sollen. Mit einer besuchen würden, könne man so nicht stehen Unterschriftensammlung hat sie der lassen. «An den Wochenenden sind im Durch- Bistum nicht informiert Pfarrei ihren Unmut mitgeteilt. schnitt zwischen 15 und 25 Kirchgänger anwe- Bei den zuständigen Stellen gibt man sich zurück- send. Dies entspricht einem Bevölkerungsanteil haltend. Sowohl Pfarrer Joseph Shen als auch die Die Nachricht im Pfarrblatt liest sich unschein- zuständige Pfarreiratspräsidentin Myriam Manz bar: «Da die Messen von den Einheimischen we- wollte sich nicht dazu äussern. Demgegenüber nig besucht werden, hat der Pfarreirat beschlos- «Das Bistum Sitten zeigt sich Generalvikar Richard Lehner über- sen, das Angebot an Messen zu reduzieren. rascht vom Vorhaben der Pfarrei. «Das Bistum Ab September 2019 werden an den Wochenen- wurde bis anhin Sitten wurde bis anhin in dieser Sache nicht kon- den in Bratsch keine Messen mehr gefeiert.» sultiert. Ich höre zum ersten Mal von einer Strei- ­Diese Mitteilung sorgt im 122-Seelen-Dorf für nicht konsultiert» chung einer Messe in Bratsch und kann deshalb Aufregung. Generalvikar Richard Lehner nicht Stellung beziehen», schreibt Lehner, der in den Ferien weilt, in einer Mail. Zuständig für Stellungnahme gefordert zwischen 12 und 20 Prozent. Wenn dieser Pro- die Seelsorge in Bratsch sei der Pfarrer und der «Mir ist fast schlecht geworden, als ich das ge- zentsatz auf alle Dorfschaften angewandt wird, Pfarreirat der Pfarrei . Diesen fordern lesen habe. Ich habe die ganze Nacht fast kein könnte der Gottesdienst wohl flächendeckend die Braderinnen und Brader nun auf, «im Sinne Auge zugemacht», ereifert sich Fabian Kohlbren- gestrichen werden», rechtfertigen sich die Bra- einer transparenten und zeitnahen Kommuni- ner, der als letzter Gemeindepräsident in Bratsch der mit einem Seitenhieb auf die vielen leeren kation» eine Stellungnahme abzugeben. «Wir geamtet hat. Darum beschliesst er, sich gegen Kirchenbänke in anderen Gemeinden. Zudem hoffen, dass Sie den getroffenen Entscheid noch- den Entscheid des Pfarreirats zu wehren. Und gebe es praktisch keine Alternativen. «Wie sollen mals überdenken, da es unseres Erachtens zu- mit ihm zusammen fast das ganze Dorf. «Es kann ältere Personen ohne Fahrzeug und ohne öffent- mutbar ist, eine Messe pro Wochenende wie bis- nicht sein, dass ein Dorf mit 122 Personen (zum liche Verbindung an den Stift- und Gedächtnis- her in Bratsch zu feiern, damit der christliche Teil ältere Personen) nur viermal im Jahr eine messen in Niedergampel teilnehmen?», heisst es Glaube angemessen zelebriert werden kann», öffentliche Messe offiziell feiern darf», heisst es rhetorisch. In diesem Zusammenhang drohen heisst es abschliessend. n Walter Bellwald 18. Juli 2019 | RZ Region 9 Schulleiterin ertappt Dieb auf frischer Tat

Visp Rita Fux (43) ist immer noch sichtlich aufgebracht: Vor zwei Wo- chen stellte sie einen Jugendlichen, der in ihr Auto eingebrochen war. Der junge Mann konnte überführt werden.

2. Juli 2019, Schulhaus Kleegärten: Rita Fux, Schulleiterin der Region Baltschieder, Lalden und Ausserberg, ist an diesem Morgen im OS- Schulhaus beschäftigt. Gegen 8.50 Uhr wird sie von einem Kollegen darauf aufmerksam ge- macht, dass sich jemand an ihrem Auto, dass sie vor dem Schulhaus abgestellt hat, zu schaffen macht. «Als ich nach draussen gerannt bin, habe ich einen jungen Mann gesehen, der durch das Seitenfenster in meinem Auto hantierte», erzählt­ Fux. «Das Fenster hatte er mit einem Stein ein- Tatort Kleegärten: Vor dem Schulhaus wurde der Einbruchdiebstahl verübt. geschlagen.»

«Die Polizei war schnell zur Stelle» nau stammt, ist unklar. «Da es sich um ein lau- bin eigentlich nicht so zart besaitet und stehe mit Während ihr Kollege einen zweiten Jugendli- fendes Verfahren handelt, können wir keine wei- beiden Beinen im Leben. Aber wenn so etwas chen, der ganz offensichtlich Schmiere steht, in tere Auskunft darüber geben», heisst es auf passiert, dann erschrickt man unheimlich und Schach hält, legt Fux selbst Hand an und zerrt Anfrage bei der Kantonspolizei. Für Rita Fux ist muss die Vorgänge zuerst ein bisschen ordnen, den Dieb aus ihrem Auto. «Er hatte noch eine die Sache nicht ausgestanden. «Ich kann es im- nicht zuletzt deshalb, weil man sich in unserer Uhr in der Hand, die ich später zum Uhrmacher mer noch nicht fassen, dass jemand vor meinen Region sicher fühlt.» Glück im Unglück: Neben bringen wollte», sagt Fux. Nach einem kurzen, Augen in mein Auto eingebrochen ist. Und das dem materiellen Schaden am Auto geht die heftigen Gerangel gelingt es dem Jugendlichen, am helllichten Tag», zeigt sie sich betroffen. «Das ­Sache glimpflich aus. «Die Versicherung hat den sich aus der Umklammerung zu befreien und das ist eine Unverfrorenheit sondergleichen. Nicht Schaden auch vollumfänglich übernommen», so Weite zu suchen. Schon kurze Zeit später wird zuletzt deshalb, weil auf der nahe gelegenen Bau- Fux. Kleine Notiz am Rande: Bei der Aufnahme er von der Polizei gestellt. «Die Polizei war sehr stelle auch Bauarbeiter waren und die Täter des Einbruchdiebstahls wurde auch noch ein schnell zur Stelle und konnte den jungen Mann ­beobachten konnten.» Velo entdeckt, welches in den sozialen Medien sofort überführen», lobt Rita Fux die Einsatz- als gestohlen gemeldet worden war. Ersten kräfte. Nach Fux handelt sich bei dem vermeint- «Ich bin unheimlich erschrocken» ­Erkenntnissen zufolge geht man davon aus, lichen Täter um einen jungen Erwachsenen, der Auch heute, knapp zwei Wochen später, hat sich dass einer der Täter das Velo am Tatort zurück- gebrochen Deutsch spricht. Woher der Mann ge- Fux noch nicht ganz von dem Vorfall erholt. «Ich gelassen hat. n Walter Bellwald

RZ-Magazin auf TV Oberwallis

Ausstrahlungen Montag 18.00–18.30 Uhr, 19.30–20.00 Uhr Dienstag 19.30–20.00 Uhr, 23.00–23.30 Uhr Mittwoch 16.00–16.30 Uhr, 18.30–19.00 Uhr Donnerstag 18.00–18.30 Uhr, 20.00–20.30 Uhr Schwingfest in Leukerbad Freilichttheater Saas-Grund Circus Harlekin 22.00–22.30 Uhr Am vergangenen Sonntag lud der Auf der Freilichtbühne Saas-Grund Im Juli ist der Circus Harlekin wieder Freitag Schwingklub Leukerbad zum 135. wird diesen Sommer das Stück «Der im Oberwallis unterwegs. Wir haben 18.30–19.00 Uhr, 20.30–21.00 Uhr Südwestschweizer Teilverbands- fröhliche Weinberg» von Carl Zuck- den Traditionszirkus in Leukerbad be- Samstag schwingfest ein. Am Start waren auch mayer aufgeführt. Das RZ Magazin sucht und einen Blick hinter die Ku- 18.30–19.00 Uhr, 21.30–22.00 Uhr Schwinger aus dem Oberwallis. war bei den Proben dabei. lissen geworfen. Sonntag Ausstrahlung ab Donnerstag Ausstrahlung ab Samstag Ausstrahlung ab Montag 18.30–19.00 Uhr, 20.00–20.30 Uhr 10 RZ | 18. Juli 2019

Salwaldfest MG Bryscheralp Mund

Datum: 21.7.2019

Ort: Salwald, Mund

Programm: 10.00 Uhr Gottes- dienst

anschliessend Festbetrieb und Konzerte

Findet bei jeder Witterung statt 18. Juli 2019 | RZ 11

Foto zvg

Musikgesellschaft «Gebüdemalp», Visperterminen Die Walliser Marschmeister

Visperterminen Die Harmonie der Der Wandel der Musik das musikalische Repertoire. Danach schwang ersten Stärkeklasse holte beim Kan- Bis Anfang der 90er-Jahre war die «Gebüdem­ Jean-Marc Schnyder während 13 Jahren den tonalen Musikfest in Naters den Titel alp» eine reine Blechmusik. «In meiner Zeit als Taktstock. «Seit knapp zehn Jahren dirigiert nun Präsident wurde erneut darüber abgestimmt», Robert Zimmermann unser Orchester», sagt Stu­ als Walliser Meister in der Marsch- sagt Zimmermann. Es blieb zwar vorerst bei der der. Eine weitere Konstante ist das Probe-Week­ musik. Die Mitglieder Sandra Studer, Blechmusik, doch in der Zeit gab es einige Jung­ end, das die MG jährlich im Frühjahr durchführt. Marcia Heinzmann und Angelo Zim- musikanten, die das Klarinette- und das Saxo­ Ins Schwärmen kommen die drei, wenn sie mermann stellen ihren Verein vor. fonspiel erlernten. «Mit deren Aufnahme änder­ vom Wochenende in Stresa erzählen. «Sowohl in ten wir uns zu einem Fanfare-Orchester», so Sachen Kameradschaft als auch musikalisch war «Wir sind die Letzten, die die Feste verlassen», Zimmermann. Damit war der Wandel noch nicht der Ausflug einfach sensationell», sagt Zimmer­ sagt Studer. Damit unterstreicht sie den Zusam­ abgeschlossen. Schrittweise kamen Instrumente mann abschliessend. n Thomas Allet menhalt des Vereins. Als voll besetzte Harmonie wie Waldhörner, Oboen und Fagotte dazu, sodass sind sie stolz darauf, dass sie nur in Ausnahme­ der Verein sich inzwischen zu einer voll besetzten fällen auf auswärtige Musikanten zurückgreifen Harmoniemusik entwickelte. Zu den besten Zei­ Wo die Musi spielt müssen. Ein Erfolgsgarant ist dabei die rasche ten zählte der Verein bis zu 70 Mitglieder. «Mitt­ In Zusammenarbeit mit dem Oberwalliser Integration der Neumusikanten. «Es ist wichtig, lerweile haben wir rund 50 Aktive, mit welchen ­Musikverband (OMV) stellt die «RhoneZeitung» dass sich bei uns alle wohlfühlen», sagt Heinz­ wir an die Musikfeste gehen», sagt Studer. jede Woche eine Musikgesellschaft aus dem mann. Obwohl beim letzten Kantonalen der Oberwallis vor. Dabei steht nicht nur das musi- Saalauftritt nicht wie erhofft verlief, glänzten die Die Beständigkeiten kalische Schaffen, sondern auch die Musikanten Terbiner schliesslich mit dem Sieg in der Marsch­ «Interessant an unserem Verein ist, dass wir erst sowie Anekdoten im Vordergrund. Lesen Sie in musik. «Für die Leute im Dorf und die ehema­ den vierten Dirigenten in unseren Reihen ha­ unserer nächsten Ausgabe über die Musikgesell- ligen Musikanten ist der ‹Walliser Meister› im ben», sagt Heinzmann. Die ersten 97 Vereinsjah­ schaft «Gemmi» aus Leukerbad. Marsch sehr wichtig», sagt Zimmermann. re führten Gustav und Josef Heinzmann durch 12 Frontal RZ | 18. Juli 2019 «Ich bin für eine Erhöhung des Rentenalters»

Trient/Martinach Vor zehn Jahren ist Pascal Couchepin (77) aus dem Bundes- rat zurückgetreten. Vor den anstehenden National- und Ständeratswahlen ­erklärt er, warum er auf einen Sitzgewinn der FDP im Nationalrat hofft und die Erhöhung des Rentenalters befürwortet. Was haben Sie in den letzten zehn Jahren seit Ihrem Rücktritt gemacht? Ich war und bin in verschiedenen Organisationen Wir treffen Sie in Trient, am Fusse des Mont Vor zehn Jahren sind Sie aus dem Bundesrat zu- tätig. So war ich unter anderem Vertreter der Blanc. Was verbinden Sie mit diesem Ort? rückgetreten. Haben Sie den Entscheid je bereut? Frankofonie für Burundi und die Demokratische Meine Familie hat hier seit mehr als 100 Jahren Ich habe es nie bereut, Bundesrat zu werden, und Republik Kongo. Wir waren da eine Gruppe von eine Wohnung und ich habe hier etwa 20 Jahre ich habe auch den Rücktritt nie bereut. Vermittlern, die versucht haben, Lösungen für die lang meine Sommerferien verbracht. Meine Konflikte zu finden. Zudem bin ich Präsident der Mutter sagte schon immer, das Klima sei hier Auch zehn Jahre nach Ihrem Rücktritt sind Stiftung für die Päpstliche Schweizergarde. besser als in Martinach, auch wegen dem Glet­ Sie immer noch medial präsent… scher. Das hat man auch während der Hitze­ Ich bin noch präsent, wenn ich das brauche. Seit einem halben Jahr ist der Kanton Wallis periode in diesem Sommer gespürt. War es mor­ Von Zeit zu Zeit mag ich gerne mal wieder ein mit Viola Amherd wieder im Bundesrat gens in Trient im Schnitt um die 17 Grad warm, Interview geben, weil mich Politik immer noch ­vertreten. Wie haben Sie ihre Wahl erlebt? zeigte das Thermometer in Martinach während interessiert. Es hat mich interessiert, nicht mehr und nicht we­ der gleichen Tageszeit rund 25 Grad. niger, auch darum, weil sich Altbundesräte nicht in das Wahlverfahren einmischen. Als Walliser Zur Person hatte ich aber natürlich Freude über die Wahl. Vorname Pascal Name Couchepin Geburtsdatum 5. April 1942 Fami- Viola Amherd wurde mit einem Glanzresultat lie verheiratet, drei Kinder Funk- gewählt. Sie wurden damals erst im fünften tion Alt-Bundesrat Hobbys Lesen, Wahlgang gewählt… Spazieren Je näher der Wahltag kam, desto wahrscheinli­ cher wurde die Wahl von Frau Amherd. Bei mei­ ner Wahl war das Gegenteil der Fall. Anfangs gab es einen oder zwei mögliche Kandidaten, am Ende waren es deren fünf. Aber ich habe in mei­ nem Leben oft bemerkt: Wenn ich für einen Pos­ «Das Wallis sollte zwei FDP-National- räte haben»

ten kandidierte, gab es immer ganz plötzlich ­viele Interessenten. Als Gemeinderat habe ich damals als Sekretär für die Bezirkspartei kandi­ diert, einen Posten, den normalerweise niemand wollte. Aber mich hat das interessiert, weil ich gute Beziehungen zum Präsidenten hatte und viel bewegen wollte. Ganz plötzlich – zum ersten Mal im Jahrhundert – gab es einen Gegenkandi­ daten. So nach dem Motto: Wenn Couchepin das will, dann ist das interessant, dann will ich das auch. Aber in fast allen Fällen hatte ich hinterher ganz gute Beziehungen zu meinen Konkurren­ ten, das war auch als Bundesrat so.

Wie aufmerksam verfolgen Sie die Entscheide des Bundesrates, vor allem wenn es um Krankenkassenprämien, die Erhöhung des Rentenalters oder die Invalidenversiche- 18. Juli 2019 | RZ Frontal 13 rung geht, an der Sie persönlich intensiv gearbeitet ­haben… Zu den Krankenkassenprämien äussere ich mich nicht, weil ich die Sache nicht schwieriger machen will, als sie schon ist. Eine Erhöhung des Renten­ alters ist wohl unumgänglich. Ganz einfach da­ rum, weil man sonst die jungen Leute benachtei­ ligt gegenüber der älteren Generation. Man sollte diesen Schritt wagen, sonst wird das immer einem Pflaster auf einem Holzbein gleichen. Ich finde es falsch, wenn man Arbeitgeber und Arbeitnehmer noch mehr zur Kasse bittet in einer Zeit, in der der Wettbewerb schwieriger ist. Darum glaube ich, dass man eine Rentenerhöhung langsam angehen sollte. Die Invalidenversicherung habe ich saniert. Leider hat man es verpasst, trotz gegenteiliger Ver­ sprechen nach meinem Abgang die IV langfristig sicher zu machen.

Wie intensiv beschäftigen Sie sich noch mit der kantonalen Politik? Ich interessiere mich sehr für Politik, bin persön­ lich aber nicht mehr so engagiert. Aber ich bin immer noch davon überzeugt, dass es dem Wal­ dat aus dem Oberwallis kommt, wäre ich offen, abhängen. Nantermod hat aber in der Vergan­ lis guttun würde, wenn es einen zweiten FDP- diesen zu unterstützen – einen normalen SVP- genheit viel von sich reden gemacht und ist in Nationalrat bekommen würde, auf Kosten der Vertreter im BDP-Stil. der «SonntagsZeitung» als bester Nationalrat des SVP. So wäre ein besserer Ausgleich garantiert. Wallis beurteilt worden. In letzter Zeit hat die FDP wegen der Als Bundesrat haben Sie häufig Kritik an ­Ausrichtung der Klimapolitik von sich reden Muss das Oberwallis damit rechnen, bald der SVP geübt, inzwischen hat die Partei gemacht. Unterstützen Sie die Haltung Ihrer schon nicht mehr im Ständerat vertreten auch im Wallis Fuss gefasst. Wie beurteilen Parteipräsidentin Petra Gössi? zu sein? Sie diese Entwicklung? Was Parteipräsidentin Gössi gemacht hat, ist in­ Nein. Ich bin zwar immer gegen Quoten gewe­ Gesamtschweizerisch sieht man, dass die SVP telligent. Auch dass sie ein bisschen nachgegeben sen, aber ich habe mich in meinem Leben stets nicht in der Lage ist, auf moderne Fragen zu hat. Wir haben nie eine Politik mit dem Klima für einen Oberwalliser Ständerat eingesetzt. antworten. Sie will keine Beziehung mit Europa, gemacht, sondern immer eine gute Politik für Die Freisinnigen hatten immer einen Sinn für was fast lächerlich ist. Wir können Europa nicht das Klima. Den Beweis dafür habe ich schon in Gerechtigkeit. durch China und die USA ersetzen. Wir machen ungefähr 60 Prozent unseres Handels mit Euro­ Wie hat sich das Verhältnis zwischen pa, allein der Handelsaustausch mit Baden- «Ich würde einen dem französisch- und dem deutschsprachigen Württemberg ist grösser als mit China und den Wallis aus Ihrer Sicht entwickelt? USA. Darum ist ein gutes Verhältnis mit Europa SVP-Politiker Man sollte das verbessern. Darum habe ich einen unausweichlich. Ausserdem: Was hat die SVP Vorschlag gemacht bei der Wahl des Grossen auf Bundesebene gebracht? Die Partei hat dafür aus dem Oberwallis ­Rates. Es gibt 130 Grossräte. Das sollte so bleiben. gesorgt, dass das Arbeitsklima schlechter ge­ 100 dieser Grossräte sollte man nach dem heuti­ worden ist und die Zusammenarbeit schwieri­ unterstützen» gen Proporzsystem wählen, 30 sollte man im ger. Man sieht das an SVP-Bundesrat Guy Par­ ganzen Kanton wählen können. Diese hätten melin. Er wagt nicht zu sagen, was ihm seine den 1980er-Jahren als Präsident von Martinach dann die Aufgabe, sich miteinander sprach- und Spezialisten raten: Freihandel ist gut für das erbracht, als wir ein Fernwärmenetz aufgebaut regionsübergreifend für die Interessen des gan­ Land, obschon es auch Nachteile bringt. Darum haben, dem heute 7000 Leute in Martinach an­ zen Kantons einzusetzen. wäre es gut für das Wallis, zwei FDP-National­ gegliedert sind. Wir haben auch schon in dieser räte zu haben. Viel hängt dabei vom Oberwallis Zeit Versuche mit Windturbinen und Biogas ge­ Wagen Sie eine Prognose – wie werden ab, obwohl wir nicht mit vielen Stimmen aus macht und waren immer der Meinung, dass es die Sitze im Nationalrat nach den Wahlen dem Oberwallis rechnen. Aber wir lassen uns die Grünen nicht braucht, um gute Arbeit zu leis­ im Herbst verteilt sein? überraschen. ten. Denn die Grünen wollen eine Reduktion des Das werden wir sehen. n Christian Zufferey Wachstums. Wir glauben, dass es unmöglich ist, Vor 20 Jahren hat Ihre Partei, zusammen mit Probleme zu lösen, wenn es kein Wirtschafts­ der SP, den damals vorherrschenden C-Partei- wachstum gibt. en im Staatsrat den Kampf angesagt. Heute Nachgehakt kämpft die Partei wohl eher gegen die SVP? Im nächsten Herbst stehen auch Ständerats- Die Walliser FDP wird die C-Vorherrschaft Mit Peter Bodenmann habe ich vor Jahren immer wahlen bevor. Für Spannung sorgen könnte im Ständerat brechen. Joker einen Konsens gefunden, und wenn man eine vor allem der Wahlkampf um den frei werden- In vier Jahren könnten beide Walliser Lösung mit ihm gefunden hat, war er treu. Heu­ den Ständeratssitz im Unterwallis. Wie schät- Ständeräte aus dem Unterwallis kommen. Nein te wäre es aber demokratischer, zwei C-Staats­ zen Sie die Chancen von FDP-Nationalrat Viola Amherd wird sich als Bundesrätin räte zu haben und je einen Vertreter der anderen ­Philippe Nantermod ein? im VBS gut behaupten. Ja ­Parteien. Ich würde zwar nie für einen SVP-Mann Man wird sehen. Es ist noch zu früh, darüber zu Der Joker darf nur einmal gezogen werden. wie Freysinger stimmen, aber wenn ein Kandi­ sprechen, es wird auch viel vom ersten Wahlgang An diesem Wochenende (19. - 21.07) findet bereits zum 42. Mal das traditio- nelle Mannschaftsturnier des FC Raron statt. Am Freitagabend, am Sams- tag und am Sonntagmor- gen kämpfen die 5 Teams (FC Brig-Glis, FC Naters 2, FC Salgesch, FC Chippis und der FC Raron) in einer Gruppe um die Tabellen- spitze. Die zwei besten Mannschaften duellieren sich am Sonntagnachmit- tag um den prestige- trächtigen Turniersieg und der 3. und 4. Platzier- te spielt im kleinen Final um den 3. Rang. Am Sams- tagabend tauschen die Eishockeycracks des EHC Saastal und des EHC Ra- ron im Rahmen eines Show-Matches ihre Aus-

143 rüstung gegen Fussball- schuhe und messen sich Staatlich anerkanntes Hilfswerk › Gratisabholdienst und Warenannahme mit dem runden Leder auf für Wiederverkäufliches Bachalpfest › Räumungen und demAn diesem Rasen. Wochenende (19.–21. Während 07) fi ndet bereits zumdes 42. Mal Samstag, 20. Juli 2019, ab 19.00 Uhr, Kantinenbetrieb Entsorgungen dasAn traditionelle diesem Mannschaftsturnier Wochenende des FC Raron statt. Am zu fairen Preisen Neu Freitagabend, am Samstag und am Sonntagmorgen kämpfen Sonntag, 21. Juli 2019, ab 10.30 Uhr gesamtendie (19.5 Teams (Brig-Glis,- 21.07) Naters Turniers findet II, Salgesch, Chippisbereits ist und Raron)für in Brockenstube Brig-Glis Hl. Messe und Viehsegnung einer Gruppe um die Tabellenspitze. Die zwei besten Mannschaf- Kantonsstrasse 23, tenzum duellieren 42. sich amMal das Sonntagnachmittag traditio um den -prestige- Anschliessend Kantinen- und Festbetrieb Tel. 027 921 67 77 das leibliche Wohl mit www.hiob.ch, trächtigen Turniersieg und der 3. und 4. platzierte spielt im klei- Musikalische Unterhaltung mit Duo M&M [email protected] nennelle Final um denMannschaftsturnier 3. Rang. Am Samstagabend tauschen die Küche,Eishockeycracks Kantinedes EHC Saastal und und des EHC RaronBier im Rah-- des FC Raron statt. Am Freundlich lädt ein: Wahre Schatztruhe men eines Show-Matches ihre Ausrüstung gegen Fussball- Bachalpgenossenschaft Vielfältiges Angebot an Waren! schuhe und messen sich mit dem runden Leder auf dem Rasen. boyWährendFreitagabend, gesorgt. des gesamten Turniers istam für das Sams leibliche Wohl- mit Kü- che,tag Kantine und und Bierboy am gesorgt. Sonntagmor- gen kämpfen die 5 Teams (FC Brig-Glis, FC Naters 2, FC Salgesch, FC Chippis und der FC Raron) in einer Gruppe um die Tabellen- spitze. Die zwei besten Buchen Sie jetzt Mannschaften duellieren sich am Sonntagnachmit- Ihr Inserat! tag um den prestige- Themenseiten Nationalfeiertag trächtigen Turniersieg und der 3. und 4. Platzier- te spielt im kleinen Final Erscheinung um den 3. Rang. Am Sams- Donner ag, 25. Juli 2019 tagabend tauschen die Anzeigenschluss Eishockeycracks des EHC Donner ag, 18. Juli 2019 Saastal und des EHC Ra- ron im Rahmen eines

Show-Matches2019 ihre Aus- SAVE rüstungTHE gegen Fussball- schuheDATE! und messen sich mit dem runden Leder auf dem Rasen. Während des gesamten Turniers ist für das leibliche Wohl mit

JOLANDA Küche,STEINER Kantine und Bier- SIBYLLE AEBERLI boy(SCHTÄRNEFÖIFI) gesorgt. BOOZU-TEAM AGARN ANDREAS SOMMER

MARTIN NIEDERMANN JÜRG Kontakt STEIGMEIER T 027 948 30 40 A IM IWUCH SAASTA ÄRL L [email protected] M 20. - 27. JULI 2019

www.mengisgruppe.ch

PROGRAMM UNTER

WWW.SAAS-FEE.CH/MAERCHENWOCHE

18. Juli 2019 | RZ Region 15 Kontrastreiche Oberwalliser Künstlerinnen im Fokus

Susten/Raron An der ältes- tere», so Frey. Auch wenn es ihr an­ ten Kunst- und Design­ fänglich schwerfiel, sich vorerst von schule der Deutschschweiz der Arbeitswelt zu verabschieden, wagte sie den Schritt zum Studium in Luzern haben Nadia Hu- in visueller Kommunikation. ber Meichtry und Tanja Frey soeben ihr Bachelor- Von Kosmetik zu Objektdesign Studium abgeschlossen. In «Bereits als Kosmetikerin hat mich einem Gemeinschaftspor­ das Gestalten und das Unterrichten trät stellen sie sich vor. fasziniert», sagt Huber Meichtry. Einen ersten Schritt in diese Rich­ Der Kontrast könnte nicht grösser tung machte sie mit der Weiterbil­ sein. Auf der einen Seite die erfah­ dung zur Primarlehrerin. Mit einer rene Nadia Huber Meichtry aus Sus­ Zusatzausbildung im Technischen ten, welche zuerst eine Lehre als Gestalten im Rücken fing sie an Kosmetikerin absolvierte, um sich der OS Leuk als Werklehrerin an. später zur Lehrerin weiterzubilden. «In dieser Zeit habe ich viel übers Ihr gegenüber die junge Tanja Frey Handwerk gelernt.» Den Studien­ aus Raron, die mit einer Mediama­ platz für Objektdesign musste sie Nadia Huber Meichtry macht Neues aus weggeworfenen Sachen. Foto zvg tiker-Ausbildung ins Berufsleben sich indes hart erkämpfen. «Zwar startete. Beide begannen 2016 ihr wurden meine Bewerbungsmappe Studium an der Hochschule in Lu­ und das Portfolio ausdrücklich ge­ ends gelohnt.» So konnte sie unter solvierte sie berufsbegleitend den zern, beide mit ihren eigenen Ideen. lobt, doch wegen meiner Lebens­ dem Label «but unique» ihre Ideo­ gestalterischen Vorkurs in Langen­ «Als Lehrerin investierte ich in den erfahrung zweifelte die Studien­ logie des nachhaltigen Umgangs mit thal, um sich danach bei der Hoch­ letzten Jahren viel für andere, so­ gangleitung, dass ich zu den jungen den Ressourcen ausleben, indem sie schule in Luzern für den Bereich dass ich wieder etwas für mich ma­ Studenten passen würde.» Schliess­ aus Abfallprodukten ein Bücher­ «Camera Arts» zu bewerben. Wäh­ chen wollte – etwas, was mich her­ lich hätten ihr die guten Feedbacks regal, einen Stuhl sowie eine drei­ rend ihrer Studienzeit entschied sie ausfordert», sagt Huber Meichtry. der Vorkurs-Dozenten geholfen, teilige Lampenkollektion herstellte sich für das täglich Pendeln – jedoch Mit dem Studium zur Objektdesig­ dass sie einen der begehrten Plätze und ein eigenes Textilgewebe ent­ nicht vom Wallis, sondern von ihrer nerin wurde sie schliesslich fündig. erhielt. «Für mich war klar, dass ich wickelte. «Mein Ziel ist es, diesen Mietwohnung in Bern aus. «Trotz Bei der Rarnerin stand die persön­ dem Studium alles unterordne.» So Weg weiter zu gehen und mit Klein- der Reisestrapazen während der liche Weiterentwicklung im Fokus. zog sie sich als Lehrerin an der OS oder Einzelkollektionen hochwer­ Pendelzeit habe ich diesen Aufwand «Nach der Lehre als Mediamatike­ Leuk zurück und suchte sich eine tige sowie funktionierende Objekte gerne auf mich genommen.» Ange­ rin wollte ich erst ein wenig Praxis­ Bleibe in Luzern, um möglichst viel aus Abfällen zu designen.» Dazu sprochen auf die Studienzeit erklärt erfahrung sammeln, bevor ich mit von der knappen Zeit zu profitieren. sucht sie die Zusammenarbeit mit Frey, dass es eine bereichernde Er­ einem Studium mein Wissen erwei­ «Das Studium hat sich für mich voll­ renommierten Firmen und mit Wal­ fahrung gewesen sei. «Bereits ab liser Institutionen. «Ich kann mir dem ersten Jahr arbeiteten wir an durchaus vorstellen, dass eine We­ Projekten, um die Theorie in die berei im Wallis mein entwickeltes Praxis umzusetzen.» In den letzten Gewebe umsetzt», so die Sustnerin. drei Jahren sammelte sie zahlreiche Erfahrungen im Fotografieren, Il­ Traditionen neu interpretiert lustrieren und Filmen, sodass sie «Ich hatte schon immer Interesse diese in der Bachelorarbeit «of cos­ am Grafischen und Fotografi­ tumes and customs» unter Beweis schen», sagt Frey. Daher fiel es ihr stellen konnte. Mit «Gommer Cho­ auch nicht schwer, den Beruf als lera», «Walliser Tracht», «Eringer Mediamatikerin zu lernen. Ausge­ Kühe», «Walliser Sagen» und «Löt­ bildet in Grafik, Informatik und im schentaler Tschäggätä» veranschau­ Kaufmännischen merkte sie bald, lichte sie, dass auch Walliser Tra­ dass dies nicht genügt, um in gra­ ditionen dem steten Wandel fischer Richtung Fuss zu fassen. unterliegen. «Mit meinen Neuinter­ Trotzdem wollte sie nach der Lehre pretationen will ich auch aufzeigen, vorerst arbeiten. «Eine Zeit lang dass es nichts Schlimmes und abso­ unterhielt ich als Content Manage­ lut normal ist, dass sich Traditionen rin Firmenwebseiten sowie deren dem Zeitgeist anpassen – auch im Tanja Freys Interpretationen widmen sich dem Walliser Brauchtum. Foto zvg Social-Media-Kanäle.» Danach ab­ Wallis», so Frey. n Thomas Allet 16 Kinderanimationen/Spielplätze RZ | 18. Juli 2019

Darum brauchen wir

Bewegung, frische Luft, kreatives Spiel und Sicherheit – Kinder brauchen viel Raum für ihre Entwicklung. Gute Spiel- plätze im Oberwallis bieten diesen an.

Der Kinderspielplatz im Biotop in Brig-Glis wurde erneuert. Foto Alain Amherd

Es ist offensichtlich: Die Stadtgemeinde macht sich zudem auch in ihrer schulischen Brig-Glis legt viel Wert auf die Bedürfnisse Leistungsfähigkeit bemerkbar. So ergab eine ihrer jüngsten Einwohner. Es ist zwar ver- Untersuchung an einer deutschen Universi- messen zu sagen, sie habe mit der Erneue- tät, dass bei zahlreichen Grundschülern ein rung des Spielplatzes im Biotop eine «Inves- deutlicher Zusammenhang zwischen Gleich- für Eltern auf Spielplätzen tition in die Zukunft» getätigt, doch die gewichtssinn und den Zensuren in den Stadtgemeinde Brig-Glis um ihren zuständi- Fächern Mathematik, Deutsch und Sport be- Auf dem Kinderspielplatz sollen sie als Eltern gen Stadtrat Mathias Bellwald (Ressort Infra- steht. Je schlechter der Gleichgewichtssinn, zwingend selbst auch Spass haben, aber nie mehr struktur) hat sich zum wiederholten Mal kin- desto schlechter waren auch ihre Noten. als ihr Kind. derfreundlich gezeigt und bewiesen, dass ihr Zwar ist der Zusammenhang zwischen Lern- das Wohl der Kinder wichtig ist. Denn: Ein erfolg und Gleichgewichtssinn wissenschaft- Duzen Sie andere Eltern von Anfang an. Es gibt Spielplatz ist für Kinder mehr als ein kleiner lich noch nicht geklärt, aber erwiesen ist, nichts Verklemmteres, als sich zu siezen, wäh- Vergnügungspark. dass Bewegung bestimmte Regionen im rend man nebeneinander mit winzigen Plastik- Gehirn stimuliert. schaufeln ein Loch in den Sand gräbt. Mehr Leistung dank Bewegung Für immer mehr Kinder sind Bewegung und Doppelt so viele Spielgeräte Nehmen Sie Essen und Getränke für Ihre Kinder Natur erleben keine Selbstverständlichkeit Kürzlich wurde die Umgestaltung des Bio- mit. Unbedingt. Auch wenn es gerade gegessen mehr. Kindliche Bewegungsarmut hemmt tops in Brig-Glis abgeschlossen. Da man ein und getrunken hat. In der Korbschaukel wird der die Entwicklung ihrer körperlichen und nachhaltiges Projekt erstellen wollte, wurde Junge aus der Parallelstrasse vielleicht belgische auch ihrer psychisch-emotionalen Fähigkei- auf Holzprodukte gesetzt. Das Beste daran: Waffeln essen. Und dann will auch das eigene ten. Eine Folge davon sehen Fachleute in Das Spielangebot wurde verdoppelt. Das Kind etwas essen. den zunehmenden Unfallzahlen im Kinder- Angebot ist grösser und vielfältiger gewor- garten- und Grundschulalter. Viele Stürze den, sodass das Biotop auch künftig ein Die eigenen Kinder erziehen. Auch wenn Kinder führen sie auf ungenügende Bewegungser- willkommener Platz für Kinder ist. Neben Konfl ikte selbst lösen können, ist es zur Beruhi- fahrungen und mangelndes Gleichgewicht einer Hochschaukel und Trampolin dürfen gung anderer Eltern oft unerlässlich, zwischen- zurück, viele Zusammenstösse auf die gerin- sich Kinder auf einen grossen Sandkasten durch ein paar erzieherische Worte ins Spiel der ge Reaktionsfähigkeit der Kinder. Um beides und weitere Attraktionen freuen. Der Spiel- Kinder zu rufen. spielerisch zu trainieren, sind gute Spielplät- platz im Biotop soll auch in den nächsten ze als kindgerechte Spiel- und Erfahrungs- Jahren Teil eines zentrumsnahen Erho- Beim Verlassen des Spielplatzes die Kleider des räume besonders wichtig. Sie bieten die lungsgebietes sein. Mindestens 15 Jahre Kindes gründlich durchklopfen. Die in der Regel Räume für die motorische Entwicklung der lang. Laut Fachkräften werden dann auf rund fünf Kilo Sand aus den Schuhen leeren. Das Kleinen. Die bessere Körperbeherrschung, einem Spielplatz wie diesem die Geräte wie- ist Anstand gegenüber der Person, die zu Hause die Kinder dabei ganz von allein erwerben, der erneuert. ■ Simon Kalbermatten mit Staubsaugen dran ist. 18. Juli 2019 | RZ Kinderanimationen/Spielplätze 17 Spielend programmieren lernen FERIENKURS Die Digitalisierung macht auch vor den Kin- derzimmern nicht halt. DIGITAL IM WNF Kinder, die sich für Technik und Program- 22.–26. Juli, jeweils vormittags mieren interessieren, bekommen nun end- oder nachmittags, ab 3. Klasse lich die Möglichkeit, ihre Neugier zu stillen. Kinder lernen spielend programmieren Vom 22. bis 26. Juli fi ndet der 1. Ferienkurs Di- Keine Vorkenntnisse erforderlich gital statt, wo Kinder ab der 3. Klasse auf spie- lerische Art programmieren lernen können. www.3rdplay.cc Mathias Langenegger 077 520 06 20 Bei Fragen oder zur Anmeldung: www.3rdplay.cc Mathias Langenegger 077 520 06 20

Male, beklebe und bebastle dieses lustige Spielplatzbild! Mit etwas Glück zieht die Glücksfee deinen Namen und du bist stolzer Besitzer des Kinderbuchs «Malo im Goms». Vergiss nicht, deinen Namen und deine Adresse auch auf das Bild zu schreiben, und bitte deine Eltern, das schöne Kunstwerk an die folgende Adresse einzusenden: RZ Oberwallis, Spielplatz-Wettbewerb, Pomonastrasse 12, 3930 Visp

Einsendeschluss ist der 5. August 2019 (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen) 18 Event RZ | 18. Juli 2019 Heidi und Peter in Finnen

Eggerberg Ganz grosses des störrisch-herzlichen Gross- Kino am 27. Juli in Finnen vaters, des Alpöhi. Zudem wird der oberhalb von Eggerberg. «Finnu Film» dieses Jahr zum ersten Mal auf einer LED-Videowand ge- Mit «Heidi» wartet die zeigt. «Heidi» beginnt um 20.30 diesjährige Ausgabe des Uhr. Die Verantwortlichen empfeh- «Finnu Film» mit einem len für eine gemütliche Hin- und Stück auf, das nicht besser Rückfahrt das Postauto (17.09 Uhr zu diesem Open-Air-Kino oder 19.09 Uhr Abfahrt Visp, Bahn- und seiner einzigartigen hof Nord). Eine halbe Stunde nach Filmende geht es zurück nach Visp. Kulisse auf 1410 m ü. M. Der sommerliche Kino-Spass geht passen könnte. aber über die Filmdauer hinaus. Die Alpe Finnen mit ihren alten Stadeln Bei der Verfilmung des Weltbestsel- und der wunderschönen Aussicht Guter Zweck. Der gesamte Erlös geht ans «Kapälli» von Finnen. lers von Johanna Spyri führte Alain wird kurzum zum «Findner Heidi- Gsponer Regie. 2015 kam der Film Dorf» umfunktioniert. Ab 17.00 Uhr in die Kinos und wurde mehrfach warten verschiedene Attraktionen lats braten. Für Kinder, die als Heidi und 16 Jahren bezahlen 12 Franken ausgezeichnet. Das Publikum er- im historischen Kern. Um sich auf oder Peter verkleidet nach Finnen Eintritt, für Erwachsene sind es wartet eine Reise mit dem Waisen- den Film einzustimmen, gibt es für kommen, gibt es einen Cervelat gra- 18 Franken. Sämtliche Einnahmen mädchen Heidi in die graue Gross- die Besucher kleine Theaterauffüh- tis. Alte Handwerkskunst wie «Tän- aus dem Ticketverkauf, vom Spon- stadt Frankfurt und wieder zurück rungen über den Alpöhi, Fräulein gelu» oder «Tschiffru» werden prä- soring sowie von der Apéro-Bar, in die geliebten Schweizer Berge; Rottenmeier und über die Autorin sentiert. Und für die musikalische vom Essens- und dem Getränke- mit dem erst kürzlich verstorbenen Johanna Spyri zu sehen. Am offenen Unterhaltung sorgen die «Rhone­ stand gehen in die Renovation des Filmstar Bruno Ganz in der Rolle Feuer kann man gemütlich Cerve- flitzer». Jugendliche zwischen 12 «Kapälli» von Finnen. n

www.finnu.ch 18. Juli 2019 | RZ Region 19 Ramon Zenhäusern im ganz grossen Liebesglück

Visp Der Visper Skistar ­Ramon Zenhäusern ist ver- liebt. Es ist das ganz «gros- se» Glück, immerhin misst seine neue Freundin Tanja Hüberli stolze 1,90 Meter.

Für Ramon Zenhäusern läuft es in diesem Jahr so richtig rund. Die letzte Skisaison war für den Visper unglaublich erfolgreich und nun lacht dem Zwei-Meter-Mann auch noch das Liebesglück. Wie seit rund anderthalb Wochen bekannt ist, liebt Zenhäusern Tanja Hüberli. Hüberli ist dabei keine Unbekannte. Zusammen­ mit ihrer Partnerin Nina Betschart stellt sie eines der erfolgreichsten Beachvolleyball- Teams der Schweiz.

In Hamburg «aufgeflogen» So wundert es auch nicht, dass die Liebe der beiden bei der Tröstende Umarmung: Ramon Zenhäusern mit seiner Freundin Tanja Hüberli in Hamburg. Foto Screenshot SRF ­Beach-Volleyball-WM in Hamburg «aufflog». Nachdem das Team Hü- berli/Betschard im Spiel um Platz Schweizer Fernsehens (SRF) einge- Zurückhaltender Zenhäusern ben wollen wir gerne für uns be­ drei die Bronzemedaille gegen die fangen und alle Welt wusste: Ramon Viel mehr als die Bestätigung der halten.» So blieb auch unklar, wie Australierinnen Taliqua Clancy und Zenhäusern ist schwer verliebt. Da Beziehung konnten die Medien und wo sich die beiden kennen­ Mariafe Artacho verpasst hatte, such- gebe es denn auch nicht mehr viel dem Skistar zu seiner neuen Liebe gelernt haben. Klar ist hingegen: te Tanja Hüberli Trost in den Armen abzustreiten, und so bestätigte Zen- allerdings nicht entlocken. Zen- Die Schweiz ist um ein glamouröses ihres Freundes, Kuss inklusive. Diese häusern gegenüber blick.ch denn häusern gab sich wie gewohnt be- Sportlerpaar reicher und Ramon Szene wurde von einer Kamera des auch: «Ja, wir sind ein Paar.» scheiden, sagte nur, dass er und Zenhäu­sern ist dieses Glück zu Tanja Hüberli seit ein paar Mona- ­gönnen. Schliesslich hatte er noch ten ein Paar seien. ««Für uns steht im letzten November im Interview der Sport im Vordergrund», sagte mit der RZ erklärt: «Ich bin wieder der Slalomfahrer. «Unser Privatle- Single.» n Martin Meul

Schwingfest Leukerbad Erfolg für Oberwalliser Jungschwinger Am Samstag des Südwestschweizer Schwing-Wochenendes in Leukerbad schafften es die beiden jungen Oberwalliser Nico Amacker und Kian Imhas- ly jeweils in den Schlussgang. Der Agarner Amacker (Jahrgang 2008) vom Schwingklub Leukerbad unterlag dort Gaëtan Jacquaz und wurde letztlich Dritter. Der Fieschertaler Imhasly (2010) zog im «Finale» gegen Theliau Marti den Kürzeren und wurde Zweiter. Einen Unterwalliser Sieg gab es am Jungschwingertag in der Kategorie 2006/07 mit Anthony Fontaine, der seinen Freiburger Kontrahenten besiegte. In der Kategorie der Ältesten dominierten die Freiburger. Einen Zweig holten sich am Samstag auch Luca Wyssen und Yven Gsponer, beide wurden in ihrer Kategorie Dritte. n rz Beachvolleyballerin Hüberli ist sportlich ebenfalls erfolgreich. Foto Instagram 20 Freizeit RZ | 18. Juli 2019

Wetter Mondkalender 18 Donnerstag ಅ Traumhafter Frühlingstag Verreisen, Hausputz, Blütentag 19 Freitag ಅ ab 23.20 ಃ Hoch Norbert hat sich über Mitteleuropa installiert und sorgt dank der darin absinkenden Luftmassen für sehr stabile und Verreisen, Hausputz, Blütentag unspektakuläre Verhältnisse im ganzen Wallis. Der Start in den Tag gelingt vorzüglich und praktisch wolkenlos. Auch tags- 20 Samstag ಃ über dominiert die Sonne am Himmel. Höchstens ein paar Schleierwolken ziehen durch und über den Gipfeln bilden sich Fussrefl exzonenmassage, Harmo- tagsüber harmlose Quellwolken. Nach 8 bis 10 Grad in der Früh gibt es tagsüber 24 bis 25 Grad. nie in der Partnerschaft, Waschtag, Pfl anzen giessen/wässern, Salat säen/setzen, Blatttag 21 Sonntag ಃ Fussrefl exzonenmassage, Harmo- nie in der Partnerschaft, Waschtag, Pfl anzen giessen/wässern, Salat 8° 22° säen/setzen, Blatttag 10° 17° 22 Montag ಃ ab 12.03 ಀ Fussrefl exzonenmassage, Harmo- nie in der Partnerschaft, Waschtag, 11° 21° Pfl anzen giessen/wässern, Salat säen/setzen, Blatttag 17° 28° 13° 28° 16° 29° 13° 28° 23 Dienstag ಀ Verreisen, Fruchttag 16° 29° 24 Mittwoch ಀ ab 23.43 ౿ Verreisen, Fruchttag 12° 22° 10° 20° 10° 20° 8°8°22°8°22°8°22°8°22°8°22°8°22°8°22°22° 10°10°17°10°17°10°17°10°17°10°10°17°10°17°17°17° 16° 30° 11° 22° 16° 32° 12° 24° 19° 32° 14° 24° 19° 32° 15° 24° 11°11°21°11°21°11°21°11°21°11°11°21°11°21°21°21°

17°17°28°17°28°17°28°17°28°17°17°28°17°28°28°28° 13°13°28°13°28°13°28°13°28°13°13°28°13°28°28°28° 16°16°29°16°29°16°29°16°29°16°16°29°16°29°29°13°29°13°28°13°28°13°28°13°28°13°13°28°13°28°28°28° Die Aussichten 16°16°29°16°29°16°29°16°29°16°16°29°16°29°29°29° Neumond 01.08. Freitag Samstag Sonntag Montag Persönliche כ :zunehmender Mond 07.08. Rhonetal 1500 m Rhonetal 1500 m Rhonetal 1500 m Rhonetal 1500 m Wetterberatung ך12°12°22°12°22°12°22°12°22°12°12°22°12°22°22°22° 10°10°20°10°20°10°20°10°20°10°10°20°10°20°20°20° 0900 575 775 .Vollmond 15.08 י 10°10°20°10°20°10°20°10°20°10°10°20°10°20°20°20° (Fr. 2.80 / Min.) abnehmender Mond 25.07. www.meteonews.ch ל 16°16°30°16°30°16°30°16°30°16°11°16°30°11°16°30°22°30°11°22°11°30°22°11°22°16°11°11°22°16°11°32°22°16°22°32°16°22°32°16°32°16°12°16°32°12°16°32°24°32°12°24°12°32°24°12°24°19°12°19°12°24°32°12°24°19°32°24°19°24°32°19°32°19°14°19°32°14°19°32°24°32°14°24°14°32°24°14°24°19°14°14°24°19°14°32°24°19°24°32°19°24°32°19°32°19°15°19°32°15°19°32°24°32°15°24°15°32°24°15°24°15°15°24°15°24°24°24°

Sudoku (leicht) Gutes Wetter wünscht Ihnen:

6 7 2 1 9 4 5 3 8

6 7 1 5 8 1 9 8 3 6 5 4 7 2

4 5 3 8 7 2 6 1 9

1 9 8 8 6 7 5 1 9 2 4 3

9 3 4 6

9 4 1 2 3 6 7 8 5 5

2 5 1 4 8 7 2 6 9 2 3 5 7 4 8 9 6 1 3

7 8 4 9 2 1 3 5 6

6 5 1

7 5 2 4 3 3 1 9 6 5 7 8 2 4 2

9 7 5 5 2 6 4 8 3 1 9 7 3

1 2 6 7

7 6 2 1

7 9 1 3 8 4 6 2

3 5 7 9 5 4 2 8 7 5 6 9 1 3 3 4 2 5 7

6 5 3 1 2 9 4 8 7

1 6 9 8 4 7 5 3 2 9 6 2 7 8

2 1 5 6 4

5 8 7 6 3 2 1 4 9

3 4 2 9 1 5 7 6 8 8 9 unser partner 1

9 1 6 2 7 8 3 5 3 1 5 2 4

2 7 4 5 6 3 8 9 1 8 5 1 7 6

8 3 5 4 9 1 2 7

5 6 4 3 9 6 18. Juli 2019 | RZ Freizeit 21

Rätsel Gewinner Nr. 27: Herbert Salzgeber, St. German FC Sion – FC Zürich altgrie- Harze gego- obere franzö- chische Lotto von rener Strumpf- Aare- Termin- Samstag, 3. August 2019, 19.00 Uhr sisch: Grab- spielen Tropen- Honig- halter tal kalender säule bäumen 9 saft (volkst.) Mutter seeli- scher Schock Brücke Rück- über grat- einen 6 knochen Bach 2 offene ein Bedräng- Weste Abstim- Mauer- nis mung werk

Insel- E M S H obere Schweiz. Schweiz. Blei- staat in flüch- Treue- SAare-T E L E T R A U M A Körper Dirigent, National- glanz, Ostasien ten bruch1 GtalI L E T R S T E G † 1927 Zirkus obere Mineral (volkst.) Schweiz. Schweiz. 5 Blei- Gewinn imflüch- Treue- Mietauto leicht-Aare- P M W A L L R E Körper Dirigent, Männer- National- glanz, Jahreten bruch mit Licht- sinnigertal 2P x 2H TicketsI L I fürP dasP FussballspielI N E N FC Sion - † 1927 name Zirkus Mineral (volkst.) (latein.) 5Fahrer kranz Fahrer E A U R S T O D 8 FC Zürich am 3. 8. 2019 im Stade de Tourbillon brasilia- Licht- A N N O B T A T R A TeilSchweiz. der kurze,Lösungswort einsenden an: RZ Oberwallis, Stichwort Zupf- nischer D P E D A L A Fuss- KarpatenHeil- kranz dicke instru- Fussball- «Kreuzworträtsel», Pomonastrasse 12, 3930 Visp, stösse 8 (Hohekundler, ...) S Brüh-A M U E L X P S T 5 starSchweiz. 3 kurze, Zupf- ment † 1906 2 10 wurstoderR E per E–MailL M an: [email protected] I E U alt- Fuss- Heil- dicke instru- venezia- Fahr- warmeStecker- röm. Einsendeschluss ist der 22. Juli 2019. Bitte Absender Bundes- stösse kundler, Brüh- aus- S C H N E L L G E R N anpas- Zahl- ratment nische rad- † 1906 2 10 Pastete wurst nicht vergessen! Der Gewinner wird unter den Ein- sungs- führenzeichen: A R E (Vorn.) Truhe antrieb Stecker- (engl.)röm. utensil 150 sendern des richtigen Lösungswortes ausgelost. 4 anpas- Zahl- Amts- PETROLEUM Zuruf an Abk.: sungs- Auffor- zeichen: H V K G H Gehalt, sprache: Aufl ösung Nr. 27, 2019 Zugtiere: 4 Mittel- utensil derung 150 F L I E H E N A U R A LohnAmts- beilie- Zuruf an Halt! latein zur Ruhe H V K G H Gehalt,7 sprache: gend 3 E G R I K L I S Zugtiere: KantonAutokz.- beilie- F L I E H E N A U R A Teil der Lohn akade- G I T A R R E E C L nichtHalt! inKanton der Gauner- gend E G R I K L I S Karpaten misch 3 B R R A A N B E I langsam Kanton Nord-Neuen- welt Teil der akade- gebildet G I T A R R E E I C SL T U D I E R T in der (Hohe ...) schweizburg 8 Karpaten misch B R R A TA AN TB RE AI K A T V A Nord- Kfz- I S T U D I E R T (Hohe ...) schweiz gebildet Abgas-bereit- Draht- A T O L L P O E L T A T R A K A T V A Kfz- entgifterwillig schlinge I R E A S T E L Abgas- (Kw.) Draht- A T O L L P O E L 7 4 G G E N U E G S A M entgifter schlingeDEIKE-PRESS-1212CH-28 I R E A S T E L (Kw.) Stadt in A D O R G R A E T E Korallen- 7 1 2 3 4 5 6 7 flüssiges8 9 G G E N U E G S A M 100 qm Rumä- insel Stadt in Fett U N D Korallen- nienflüssiges A D O R G R A E T E Rumä- 1 insel Fett chem. U Nenglisch,D PINAKOTHEK englisch: nien Initialen 1 Zeichen span.: Gott, der chem. englisch, PINAKOTHEK englisch: Initialen für mich, Gottheit Temple Zeichen Gallium span.: mir Gott, der für mich, 9 Horoskop Insel- Gottheitan- Temple Gallium 9 mir Insel- euro-an- spruchs- Widdereuro- 21.3. – 20.4.päerspruchs- ಀ los Löwe 23.7. – 23.8. ಁ Schütze 23.11. – 21.12. ಇ päer los Ein fi nanziellerSchweiz. Engpass ist noch nicht überwun- Sie freuenTeil sich des auf ein Treffen, das durchaus an- Sichern Sie sich einen Vorteil, auch wenn Sie dazu Staats- Schweiz. Teil des Fisch- Staats-den. Ihre Ansprüchemann, sind derzeit einfach zu hoch. ders verlaufen könnte, als Sie sich das im Moment zu unfairen Mitteln greifen müssen. Andere ma- † 1928 Fisch- skeletts mann,Sie sollten versuchen, sich mit einfacheren Dingen6 so vorstellen. Seien Sie bitte nicht allzu enttäuscht DEIKE-PRESS-1212CH-27chen das auch so, ganz ohne ein schlechtes Gewis- † 1928 6 skeletts zufriedenzugeben.Binde- 1darüber.2 3 4 5 DEIKE-PRESS-1212CH-276 7 8sen zu9 haben.10 Binde- wort 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stierwort 21.4. – 20.5. ౿ Jungfrau 24.8. – 23.9. ౽ Steinbock 22.12. – 20.1. ౼ Übertreiben Sie in den kommenden Tagen nicht. Machen Sie nicht den Fehler, sich emotional an je- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine neue Bekannt- Sie neigen dazu, sich vollständig zu verausgaben. manden zu binden, der Sie und Ihre Art nicht ver- schaft machen. Sie sollten nicht von vornherein zu Machen Sie besser etwas langsamer – es läuft Ih- stehen kann. Sie werden dabei mit Sicherheit nicht vertrauensselig sein. Man könnte Sie andernfalls nen nichts davon. glücklich. ausnutzen.

Zwillinge 21.5. – 21.6. ౾ Waage 24.9. – 23.10. ಆ Wassermann 21.1. – 19.2. ಅ Eine Reise, die für die nähere Zukunft geplant ist, Sie haben in einer wichtigen Sache den Anschluss Wenn Sie nun den Eindruck bekommen, dass Sie sollte wirklich gut durchdacht sein. Sie würden verpasst. Machen Sie sich trotzdem keine Sorgen, etwas falsch beurteilt haben, können Sie Ihre An- sich ansonsten Vorwürfe machen, wenn etwas Sie haben noch gute Chancen, wenn Sie es zeitnah sicht jederzeit berichtigen, ohne dass man es Ih- schiefgehen sollte. angehen. nen verübeln wird.

Krebs 22.6. – 22.7. ಂ Skorpion 24.10. – 22.11. ಄ Fische 20.2. – 20.3. ಃ Lassen Sie sich nicht vom Gegenteil überzeugen, Sie haben sich ein Pensum gesetzt, das Sie unmög- Sie haben zuletzt stark über die Stränge geschlagen. wenn Sie zu einem Problem wirklich eine fundier- lich einhalten können. Seien Sie realistischer und Das wird gesundheitliche Folgen haben. Versuchen te Ansicht haben. Sie sollten selbstbewusst zu Ihrer machen Sie jetzt nur das, was Sie auch wirklich Sie, ein Geheimnis für sich zu behalten, obwohl es Meinung stehen. schaffen. schwerfällt. 22 Event RZ | 18. Juli 2019 Amethyste aus dem Binntal – Neufunde – Mineralienbörse Binn

Binn Am kommenden liebten Mineralienklopfstelle wer- Sonntag, 21. Juli 2019, den die Verantwortlichen des Land- fi ndet die 21. Mineralien- schaftsparks Binntal eine weitere Attraktion anbieten und mit einer börse in Binn statt. Kinderanimation Zaubersteine fi l- Das Organisationskomitee freut zen oder Sandbilder gestalten. sich sehr, in Maria und Turi Walker aus dem Kanton Uri einen Son- Neben einer prima Kantine und deraussteller gefunden zu haben, einem grossartigen Kuchenbuffet welcher bereit ist, zum ersten und kommen auch die Musik-Liebhaber einzigen Mal die komplette Ame- nicht zu kurz. Am Schluss erfolgt ein thyst-Sammlung zu zeigen. Auf- weiterer Höhepunkt der Veranstal- grund der grossen Fundmenge und tung: In die Verlosung der Tombola des «Alters» von Maria und Turi sind 60 Preise integriert. Als Haupt- werden sich diese in den nächsten preise winken in diesem Jahr eine Jahren von einem grossen Teil ihres Wanderausrüstung im Wert von Fundgutes trennen. Deshalb wer- 1000 Franken sowie ein Gasgrill im den die wertvollsten Stücke in einer Wert von 600 Franken. Kühlvitrine präsentiert. Das OK freut sich auf viele Besucher Ein weiteres Novum betrifft die an der Mineralienbörse im Minera- kleinen Besucher: Neben der be- liendorf Binn! ■

S O N N T A G , 2 1 . J U L I 2 0 1 9 A b 0 9 : 0 0 h i m Z e l t a u f d e m P a r k p l a t z B i n n - D o r f

Sonntag, 21. Juli 2019 2 0 A u s s t e l l e r mit Ab 9.00 Uhr im Zelt auf dem Parkplatz Binn-DorfSchweizer Mineralien!

Sonderschau, gestaltet von 20 AusstellerS mitO SchweizerN N Mineralien!T A G , 2 1 . J U L I Maria und Turi Walker

Sonderschau, gestaltet von Maria und Turi WalkerMineralien-Klopfstelle 2 0 1 9 für Kinder Mineralien-Klopfstelle für Kinder A b 0 9 : 0 0 h i m Z e l tK aantuinef n bdeterimeb -P a r k p l a t z Kantinenbetrieb – Tombola Tombola B i n n - D o r f Kinderanimation durch den Kinderanimation durch den Landschaftspark Binntal

2 0 A u s s t e l l e r mit Schweizer Mineralien!

Sonderschau, gestaltet von Maria und Turi Walker

Mineralien-Klopfstelle für Kinder

Kantinenbetrieb - Tombola

Kinderanimation durch den 18. Juli 2019 | RZ Freizeit & Ausgehtipps 23 46. Spiezer Seenachtsfest

Spiez Das 46. Spiezer Seenachtsfest nachtsfest Spiez präsentiert dieses Jahr Bucht sorgen ausserdem das Kinder- am Samstag, 27. Juli 2019, sorgt mit wiederum zahlreiche Highlights und land, Minigolf, eine Aktivzone mit Do  17.00 h Der König der Löwen 2D einem abwechslungsreichen Pro- ist damit einzigartig im Kanton Bern. SUP-Testing sowie Food und Drinks für 20.30 h Der König der Löwen 3D gramm für tolle Unterhaltung. Atem- Die Flugshow der Akrobaten der Pat- Ferienstimmung. Dabu Fantastic und Fr  17.00 h Der König der Löwen 2D beraubende Flugakrobaten, spektaku- rouille Suisse wird ein Spek takel. Als Die Grubertaler sind die Headliner des 20.30 h Der König der Löwen 3D läres Feuerwerk, Spiel und Spass für weiterer Höhepunkt wird das beliebte musikalischen Programms und wer- jedermann sowie Headliner Dabu Fan- Feuerwerk den Spiezer Nachthimmel den dem Publikum ordentlich einhei- Sa 20.7. 14.00 h Der König der Löwen 2D 17.30 h Drei Schritte zu dir tastic bieten Sommergefühle am Thu- zum Leuchten bringen und für glän- zen. Dabu Fantastic spielten in den 20.30 h Der König der Löwen 3D nersee. Das traditionsreiche See- zende Publikumsaugen sorgen. In der letzten Jahren ausverkaufte Konzerte, 23.00 h Annabelle 3

nahmen Gold- und Platin-Schallplat- So 21.7. 14.00 h Der König der Löwen 3D ten entgegen, hatten mit «Angelina» 17.00 h Spider-Man – einen der grössten Schweizer Hits und Far from Home präsentieren am Seenachtsfest neue 20.30 h Der König der Löwen 2D Musik. Die Grubertaler sind Hitpara- Mo 22.7. 20.30 h Der besondere Film Roads denstürmer aus Österreich und brin- gen Schlagermusik an den Thunersee. Di 23.7. 20.30 h Der König der Löwen 3D Los geht es in der Spiezer Bucht um Mi 24.7. 17.00 h Der König der Löwen 2D 20.30 h Der König der Löwen 3D 14.00 Uhr. ■ rz Das 46. Seenachtsfest in Spiez steht vor der Tür. Foto zvg seenachtsfest-spiez.ch Reservationen unter: 027 946 16 26 2½ vor Filmbeginn www.kino-astoria.ch Filmtipp: Der König der Löwen

Visp In den unendlichen Weiten Af- kers in diesen Tagen neben 20.30 fi nden sich auf der Homepage der rikas wird ein künftiger König ge- Uhr teilweises auch als Nachmit- Oberwalliser Kinos. ■ rz boren: Simba, das lebhafte Löwen- tagsvorstellung. Die Vorführzeiten www.kino-oberwallis.ch junge, das seinen Vater, König Mufasa, vergöttert und es kaum er- Do  20.30 h Yesterday warten kann, selbst König zu wer- Fr  20.30 h Yesterday den. Sein Onkel Scar hegt jedoch Sa 20.7. 18.00 h Pets 2 eigene Pläne, den Thron zu bestei- 20.30 h Yesterday gen, und zwingt Simba, das König- So 21.7. 14.00 h Pets 2 reich zu verlassen und ins Exil zu ge- hen. Mithilfe eines ausgelassenen 18.00 h Annabelle 3 Erdmännchens namens Timon und 20.30 h Yesterday seines warmherzigen Freundes, des Mo 22.7. 20.30 h Yesterday Warzenschweins Pumbaa, lernt Di 23.7. 18.00 h Pets 2 Simba erwachsen zu werden, die 20.30 h Yesterday Verantwortung anzunehmen und in Mi 24.7. 18.00 h Pets 2 das Land seines Vaters zurück- 20.30 h Yesterday zukehren, um seinen Platz auf dem Königsfelsen einzufordern. Das Kino Astoria in Visp zeigt das Ani- mations-Remake des Disney-Klassi- Das Kino Astoria in Visp zeigt «Der König der Löwen». Foto zvg Reservationen unter: 027 923 16 58 www.kino-capitol.ch Was löift? Kultur, Theater, Konzerte Münster, 6. 8., 19.00 Uhr, Kapelle auf Ausgang, Feste, Kino Riederalp, 18. 7., 19.00 Uhr, dem Biel, Gommer Orgelkonzerte Inden, 20. 7., 11.07 Uhr, 7ni-Fäscht Circus Harlekin Obergesteln, 7. 8., 19.00 Uhr, Spiez, 27. 7., 14.00 Uhr, Seenachtsfest Riederalp, 19. 7., 19.00 Uhr, Pfarrkirche, Gommer Orgelkonzerte Finnu, 27. 7., Open-Air-Kino «Heidi» Circus Harlekin Reckingen, 9. 8., 19.00 Uhr, Ernen, 1. 8., ab 10.00 Uhr, Riederalp, 20. 7., 15.00 Uhr, Kreuzkapelle auf dem Stalen, 1.-August-Brunch Gommer Orgelkonzerte Circus Harlekin Simplon Dorf, 1.–4. 8., Riederalp, 21. 7., 14.00 Uhr, Reckingen, 10. 8., 19.00 Uhr, Heimattagung Simplon Dorf Pfarrkirche, Gommer Orgelkonzerte Circus Harlekin Brig, 30./31. 8., World Food Festival Saas-Grund, 24. 7., 14.00 Uhr, Münster, 11. 8., 17.00 Uhr, Pfarrkirche, Gommer Orgelkonzerte Circus Harlekin Sport, Freizeit Mörel, ab 8. 11., jeweils 19.30 Uhr Saas-Grund, 25. 7., 14.00 Uhr, Visp, jeden Freitag, ab 16.00 bis 20.00 (Sonntag 17.00 Uhr), Theatersaal Circus Harlekin Uhr, 20 Jahre Pürumärt Mörel, Bühne Mörel «Väter & Söhne» 24 Piazza RZ | 18. Juli 2019

Südwestschweizer Schwingfest in Leukerbad

Monique Gamma (60), Andrea Lorenz (62), Susten, Nathalie Carmen Meichtry (56), Leukerbad, Sophie Crettaz (43), Ziegler (48), Agarn, und Astrid Schnyder (59), Susten. ­Brämis, und Ramona Imhasly (42), Fieschertal.

Gilles Reynard (45) und Axelle Varone Martin (54) und Anneliese (53) Eggs, Ergisch. Madlen (46) und Diego (46) Wyssen, Susten. (24), Savièse.

Chantal Anthamatten (34) und Damian Oggier (38), .

Jaëlle Bregy (13), Agarn, und Kimsara ­Lorenz (13), Leukerbad. Patrick Kuonen (46), Leuk, und Martin Noti (41), Inden.

Philipp Grichting (59), Leukerbad, Eliane (65) und Werner (70) Imwinkelried, Blatten/Naters.

David Grichting (66), Leukerbad, Nadja Marty (23), Varen, Janina Loretan (11), Dina (11) und Sasha Grichting (21), Leukerbad. Sandra (47) und Adrian (46) Fux, Salgesch. und Silvia (42) Nachtweih, Leukerbad. 18. Juli 2019 | RZ Piazza 25

Fotos: Eugen Brigger

Christian Studer (49) und Jane Dubach (54), Leukerbad.

Patrick Marty (38) mit Louisa (6 Monate), Gampel, Madlene (65) und Bernhard (67) Ruppen, Naters. und Marc Schmid (36), Steg.

Sofia Vikberg (33), Finnland, und Thomas Camenzind (32), Brig.

Weitere Bilder auf Lars Werlen (21) und Milena Fux (22), Sybille Amoos (46), Glis, Salgesch. und Ivan Lauber (45), Zermatt.

Roswitha (67) und Martin (68) Hänni, Staldenried/Gspon. Sämpi (61), Susten, Viktor Meichtry (65), Leuk, Martin Lötscher (62), Leuk, Stephan Ziegler (56), Agarn. 26 5-Liber-Inserate RZ | 18. Juli 2019

Mörel 4 ½-Zi-Whg mit Garage, Salgesch 6 ½-Zi-Whg PP, Garten Zu verkaufen Keller, Fr. 210 000.– Zu vermieten 079 342 30 71 Gesucht 079 332 41 24 Sämtliche Immobilien Dachwohnung in Leuk Steg, Schulhausstr. 26, Agten Immobilien Wir finden www.immobilien-kuonen.ch Zermatt 2 Studios Haus Cristallo günstig, 027 473 11 31 möbl. 2 ½-Zi-Whg Fr. 750.– für Sie Ihre Traumimmobilie, (USPI ) 079 416 39 49 079 349 96 64 Susten 3 ½-Zi-Whg 079 409 13 23 www.agtenimmobilien.ch Kenzelmann Immobilien Oder zu vermieten Studio Fr. 800.– inkl. NK, 027 473 15 23 Stalden 2-Zi-Whg Fr. 750.– Zu kaufen gesucht Spycher, www.kenzelmann.ch in St. Niklaus mit sep. Schlafr. 4 ½-Zi-Whg Zentrum Brig Nähe Bhf., 079 433 15 64 Ställe, Stadel in Blockbau + 027 923 33 33 079 383 09 51 Fr. 1700.– inkl. NK, 027 921 11 00 Bitsch 3 ½-Zi-Whg ab Fr. 900.– div. Altholz zur Demontage, Agten Immobilien Ihr persön- Komposttoilette + Solarsysteme Parkplatz Seewjinenstr. Visp 079 433 22 42 mind. 80-jährig, www.ruppi.ch licher Vermittler für Kauf und 079 390 06 05 Fr. 50.–, 027 921 11 00 Leuk 3 ½-Zi-Whg Hauptplatz, 078 817 30 87 Verkauf Immobilien aller Art, Herren-Golfbag komplett + Brig 4 ½-Zi-Whg mit Garage, ruhig, Garage, 079 441 97 51 Wohnungen, Altbauten usw. [email protected] zentral und ruhig, 027 923 22 55 [email protected] Max Caddy Fr. 2000.–, Damen- Susten 4 ½-Zi-Whg, 2 Balkone, Wallis Immobilien Golfbag komplett (Linkshänder) 4 ½-Zi-Whg ruhig + zentral 2 Nasszellen, Garage, PP Maiensässe, Alp- und Jagd- www.wallisimmobilien.ch in Brig, Fr. 1650.– inkl. NK + EP hütten, Stadel auch abgelegen + Max Cady, 079 391 71 01 Fr. 1300.– inkl. NK, 079 581 97 81 027 946 11 40/41 027 923 33 33 und nicht saniert, 027 921 66 78 Fuchsfelle gelidert Tierpräpara- Fieschertal 3 ½-Zi-Whg Garage, www.albertimmobilien.ch, Visp PP Einstellhalle, Fr. 60.– Zu kaufen gesucht Ferienwoh- te, a. Waffen, 079 409 32 50 Balkon, Lift, 079 587 60 82 Kaufen-Verkaufen-Schätzen 027 934 18 64 Leukerbad div. Wohnungen nung oder kleineres Chalet Albert Leo 079 202 73 73 Raron 4 ½-Zi-Whg im 3. Stock, Lax 4 ½-Zi-Loft mit XXL-Balkon, im Oberwallis, 027 203 00 07 weitere Infos Fredy Kuonen Schwyzerörgelis auch ab 1. Aug. frei, mit Garage + PP Fr. 1180.– inkl. NK, 079 623 11 86 079 416 39 49 Zu kaufen gesucht 3- bis 4-Zi- Miete, Rep. und Beratung, Fr. 1200.– inkl. NK, 027 934 50 42 Termen 4 ½-Parterre-Whg Whg im Tal, ab 2. Stock mit Lift Leuk-Stadt, Wohnhaus mit Begleitunterricht für Anfänger Visp, schöne, helle 2-Zi-Whg in Sitzplatz, Pergola, Garage, PP und PP, zwischen Naters und 079 221 14 58 Innenpark Scheune, Stadel, den Kleegärten, Miete Fr. 1050.– usw., ab 1. Okt, o. n. V., Fr. 1550.– Salgesch, 027 946 07 70 Exklusive Spezialobjekte Stall + PP, VHP Fr. 130 000.–, + NK Fr. 110.–/Monat inkl. NK, 079 628 19 20 Zu kaufen gesucht kleines Alphütten, Stadel usw., weitere Infos Fredy Kuonen 027 946 25 55 Termen, schöne 3 ½-Zi-Dach- Chalet im Goms oder Rustika, Agten Immobilien, 027 921 66 78 079 416 39 49 Visp, schönes, helles Studio Whg ab 1. 9., Fr. 1250.– inkl. NK 031 954 29 33 EFH, Wohnungen Apple Mac Pro 2 x 2,26 GHz, im Zentrum, Miete Fr. 800.–/ 079 628 19 20 Zu kaufen gesucht 2- bis 3-Zi- zu attraktiven Konditionen, Quad Core Intel Xeon, 4,5 TB Monat + NK Fr. 50.–/Monat St. Niklaus 4 ½-Zi-Whg Whg im Tal mit Parkplatz www.agtenimmobilien.ch Speicher, Arbeitsspeicher 12 GB, 027 946 25 55 ab 1. Okt., 079 644 18 58 032 313 10 55 brigimmobilien.ch Immobilien Fr. 600.–, 079 479 03 22 Visp, schöne, ruhige 2-Zi-Whg 2 ½-Zi-Whg Nähe Bahnhof Zu kaufen gesucht 3- bis 4-Zi- Vermittlung, 079 425 75 93, Bungalow am Ortasee, Camping im Zentrum, Fr. 950.– + NK Locarno, Seesicht, ab Sept. Whg oder kleineres Haus Gilbert Albrecht/Marianne Punta di Crabbia, Masse 8,50 x Fr. 100.–, 027 946 25 55 079 680 92 67 im Oberwallis, 033 345 00 52 Burgener 5,00 m, Aussenplatz 10,50 x 3,30 m, Baltschieder 4 ½-Zi-Whg Zu kaufen gesucht auf der natersimmobilien.ch mit WC/Dusche, Klima mit Garage, 027 946 26 15 Lax schöne 3 ½-Zi-Whg Riederalp oder Bettmeralp Immobilien Vermittlung 079 784 23 74 ab sofort, Fr. 900.–, NK Fr. 200.– Fr. 12 000.–, 079 640 48 34 Ferienwohnung oder Chalet 079 425 75 93, Gilbert Albrecht/ Varen 5 ½-Zi-Whg grosse Werk- 079 711 15 17 Küche Modell leicht, guter 062 915 68 16 Marianne Burgener statt, auch als Garage nutzbar, Salgesch Haus 6 ½-Zi Garage, Zustand, 079 939 97 40 Putzhilfe EFH Glis, 4 h/W., Lohn Kaufwohnungen in Visp Waschküche, Nebenraum PP, 079 342 30 71 Ladewagen + Mistzetter + verhandelbar, 076 432 19 43 www.inwest-visp.ch 027 971 23 33 Reform 770, 079 974 29 25 Mörel 4 ½-Zi-Whg Fr. 1100.– 027 922 20 50 Zu mieten 3 ½-Zi-Whg in Glis Studio möbl., separate Agschhüs 8, 079 740 08 43 Wollen Sie kaufen oder verkau- 2 Lötschentaler Holzmasken Küche, ab 1. Okt., 077 457 24 60 Stalden, Parterre, 079 220 78 44 fen? Immobilien vom Hand- Leuk-Stadt, Zentrum, in 3-Fam.- 027 956 13 86 Brigerbad Studio möbl. Chalet Fafleralp/Gletsch werker, www.maxwilliner.ch Haus 3 ½-Zi-Whg gr. Balkon, Büro / Praxis Visp zentral ab sofort, 079 178 26 82 oder Lauchernalp zu kaufen ged. Autoabstellplatz, Lift, ab 200 m2, 076 831 09 29 Ukulele mit Koffer, neu gesucht, 079 566 22 66 Brig 4 ½-Zi-Whg Garage, PP, Lift, sofort, Fr. 900.–, 079 797 43 89 St. German Bauland 302 m2 079 412 22 22 Balkon, ruhig, zentral, Fr. 1490.– Garten Brig und Umgebung Brig 4 ½-Zi-Whg 079 413 31 19 P2 2438, 076 831 09 29 Jeizinen, Haus Schönegg, inkl., ab 1. Sept., 079 209 76 42 079 643 09 02 Neues Bett 120/200 + Lättli + möbl. 1-Zi-Dach-Whg + Estrich 4 ½-Zi-Whg Balfrinstr., Visp Glis, Holowistrasse 15 Kaufe Ihr Zinn Fr. 3.–/kg Matratze, Fr. 120.–, Sofa lila, 2 m, 1 Zi., Keller, Südbalkon, VHP ab Mitte Sept., inkl. Parkplatz 4 ½-Zi-Whg mit PP, 079 640 19 35 079 887 60 61 Fr. 100.–, TV-Möbel Fr. 50.– und Fr. 75 000.–, weitere Infos Fredy Fr. 1170.– + NK Fr. 200.– Studio Zentral, Brig Kaufe Ihr Alt-Zinn für Fr. 3.–/kg vieles mehr, 079 928 73 13 Kuonen, 079 416 39 49 079 219 19 92 027 923 63 81 079 887 60 61

RZ-Hit Fünfl iber-Inserate! * Name und Adresse ist zwingend anzubringen, wird aber nicht veröffentlicht. Ohne Angabe der Adresse kann das Inserat nicht publiziert werden. 5 Fr.

15 Fr.

25 Fr.

35 Fr.

Betrag pro Erscheinung * Formatierungswünsche können nicht berücksichtigt werden. Es wird nur jeweils ein Wort «fett» dargestellt. Name und Adresse: ❏ Zu verkaufen ❏ Fahrzeuge ❏ Restaurant Talon ausfüllen und mit Bargeldbetrag (Geld bitte befestigen, keine Briefmarken und immer ❏ Zu vermieten ❏ Diverses ❏ Kurse in Schweizer Franken) einsenden an (kein Fax): ❏ Gesucht ❏ Treffpunkt RZ Oberwallis, Postfach 352, 3930 Visp. Annahme- und Änderungsschluss: Montag, 11.00 Uhr Die RZ ist nicht für den Inhalt der Inserate haftbar. Anzahl Erscheinungen: ❏ 1 × ❏ 2× ❏ 3× ❏ 4× Text (pro Buchstabe und Leerzeichen 1 Feld) 18. Juli 2019 | RZ 5-Liber-Inserate 27

Rhoneumzug GmbH Umz./ Herren-Frisör Chic Steg Di–Sa Fahrzeuge Rein./Räum./Ents. aller Art Haarschnitt spontan oder mit Grüess-Egga! 079 394 81 42 An- + Verkauf Fahrzeuge aller Anmeldung. Neu Di, Mi u. Fr bis Live + DJ Musiker Art 079 139 96 42 19.00 Uhr offen, 079 676 04 50 www.walterkeller.ch Ernährungsberatung Kaufe Autos, Busse + Lastw. 079 425 88 44 bar, 079 892 69 96 www.flowfood.ch Massage + Fusspflege Mietbus ab Fr. 50.– nouveaufit.ch 076 475 69 21 027 946 09 00 Der Profi für Restauration Raron Swiss Auto An- + Verkauf Ihrer antiken Möbel und Fahrzeuge + Busse Reparaturen, 079 628 74 59 Restaurant 076 461 35 00 Gesunde Massage 077 472 10 15 Schmerzen behandeln mit Partyservice Martin Stocker Akupunktur und Massage. Visp, 079 543 98 47, Zusatzversicherung-anerkannt, www.partyservice-stocker.ch Diverses www.schmerztherapie-wallis.ch Mo–Fr 4 div. Menüs ab Fr 16.– 078 603 57 75 Rest. Mühle Visp 027 946 12 51 www.plattenleger-oberwallis.ch Grilladen! Schweizer Fleisch, 1.-August-Brunch mit Grillade, Um- und Neubauten beste Qualität, top Preis 076 536 68 18 Lieferung Grill, Gas gratis ab 10.00 Uhr im Clos de Solar- und Wärmetechnik 079 348 82 81 Schachtela, Reservation 079 415 06 51, www.ams-solar.ch, Abbruch- und Aufräum- 079 730 50 72, G. Koch, u. Team Marco Albrecht arbeiten 079 349 96 64 1-Mann-Musiker (Allround), ABES Lalden, Ihr Maler + Gipser www.musik-therry.ch 079 587 54 97 Liebs Bärteli 079 647 47 05 Catering Ambord Ferden Kurs Mit viel Zuversicht, Mumm und Gesundheit wird jetzt Passfoto / Reportage / Foto- 079 743 21 38 das 100. Lebensjahr in Angriff genommen! arbeiten www.fotomathieu.ch Definitive Haarentfernung www.aletschyoga.com Yoga Es grüssen Lucas und die restliche Urenkel-Schar Wohnungsräumung zuverlässig Sommeraktion 079 564 30 54 zu Hause üben + KOAG und günstig, 077 496 39 99 Umzugsreinigung Umgang mit Mitmenschen www.schmidreinigungen.ch Übernehme Restaurierung von Bumann, Randa 027 967 02 68 Giltsteinöfen, 079 401 49 18 Ab August Anfänger-Schwimm- Grüess-Egga! Sanitär, Heizung, Kälte, Solar kurs für Erwachsene Gerne erstelle ich Ihnen eine Herzliche www.schwimmschule-theler.ch Offerte zum fairen Preis Treffpunkt 076 376 20 50 Gratulation, eidg. dipl. Fachmann Sulymann 078 610 69 49 Hairstudio Bolero Visp spontan oase-der-ruhe.ch Leukerbad – www.arnold-shs.ch Haare schneiden, 027 946 53 73 Massage & Kurse Liebe Grüsse Jolanda Näpfl i Export Autos Grüess-Egga! alle Marken/Fahrzeuge, Lieber Tristan, Unfall, km egal zu deinem Diplom zum von Fr. 100.– bis Maschinenbautechniker Fr. 25 000.–, Barzahlung HF gratulieren wir dir Grüess-Egga! 079 253 49 63 von Herzen! Diego, Seline, Tamara, Lukas, Priska, Franz, Marie-Therese und Caroline

Besuchen Sie unsere Babygalerie www.1815.ch

Grüess-Egga Möchten Sie jeman den grüssen, jemandem gratulieren oder möchten Sie jemandem einfach etwas Schönes sagen? Schicken Sie Ihre Grüsse an unsere «Grüess-Egga». [email protected]

Das härzig Büobji het gat mit Bravour z Diplom als dipl. Techniker HF Maschinenbau bärcho. Gratuliäru im dadärzüo und wünschu vill Spass bi där Arbeit. Gotti Nimm den WB mit in die Ferien und gewinne ein TABLET 3-MONATS-ABO FÜR CHF 10.–

Vom WB-Sommer-Spezialtarif profitieren und eines von 50 Lenovo Tablets gewinnen.

Mehr Infos unter: 1815.ch/sommerabo [email protected] oder 027 948 30 50

Mit dem WB in den Sommer

Gültig für das Digital-3-Monats-Abo. Nur für Neuabonnenten bis 31. Juli 2019. Preise inkl. MwSt. und Lieferung im Inland.