Eigentumswohnungen in Klausen - Neubau einer Wohnanlage mit 8 großzügigen und komfortablen Wohneinheiten

Mehrfamilienhaus in 54524 Klausen, Wittlicher Straße 5 Käuferprovision: provisionsfrei

Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück Anstalt des öffentlichen Rechts Telefax: 06531/959-60550 Cusanusstraße 24a, 54470 Bernkastel-Kues Bankleitzahl:587 512 30 Internet: www.sparkasse-emh.de HRA 20770 Amtsgericht Telefon: 06531/959-3030 E-Mail: [email protected]

Lage

Der ca. 1.390 Einwohner zählende Erholungs- und Wallfahrtsort Klausen mit seiner über die Landesgrenzen bekannten Wallfahrtskirche gehört der Verbandsgemeinde Wittlich-Land im Landkreis Bernkastel-Wittlich an. Die Gemeinde verfügt über eine ideale Verkehrsanbindung (A1/A 48 ca. 1,5 km entfernt). Bahnreisende nutzen den neu erbauten Bahnhof in der Nachbargemeinde Salmtal (ca. 5 km).

Eine Bereicherung für Klausen ist der gut sortierte Dorfladen. Für die Kleinen befindet sich die Kindertagesstätte im Ort - Grundschulen im Nachbarort Salmtal und Sehlem - alle weiterführenden Schulen in Salmtal oder in der Kreisstadt Wittlich (ca. 12 km).

Die Gemeinde verfügt über ein ausgeprägtes Vereinsleben. Ferner ist Klausen ein anerkannter Erholungsort und bietet mit Anbindung an den Radweg „Wittlicher Senke“, gut ausgeschilderten Wanderwegen sowie zahlreichen Mountainbike-Strecken ein umfassendes Freizeitangebot für sportlich Ambitionierte.

Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück Anstalt des öffentlichen Rechts Telefax: 06531/959-60550 Cusanusstraße 24a, 54470 Bernkastel-Kues Bankleitzahl:587 512 30 Internet: www.sparkasse-emh.de HRA 20770 Amtsgericht Wittlich Telefon: 06531/959-3030 E-Mail: [email protected]

Navigation

Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück Anstalt des öffentlichen Rechts Telefax: 06531/959-60550 Cusanusstraße 24a, 54470 Bernkastel-Kues Bankleitzahl:587 512 30 Internet: www.sparkasse-emh.de HRA 20770 Amtsgericht Wittlich Telefon: 06531/959-3030 E-Mail: [email protected] Projektbeschreibung

Objektbeschreibung Im Ortskern von Klausen entsteht in Kürze das moderne Mehrfamilienwohnhaus mit 8 großzügigen und komfortablen Eigentumswohnungen auf drei Etagen.

Die Wohnflächen der hochwertig ausgestatteten Wohnungen werden zwischen ca. 86 m² und ca. 109 m² liegen. Das Wohngebäude bietet eine rollstuhlgerechte Wohnung im 1. Obergeschoss. Die Einheiten sind barrierefrei erreichbar und ermöglichen somit eine Nutzung bis ins hohe Alter. Mit dem Personenaufzug gelangt man bequem in sämtliche Stockwerke.

Gebaut wird nach neuester Energieeinsparverordnung (EnEV) mit innovativer Architektur. Die Erwerber der beiden Wohnungen im Erdgeschoss erhalten zusätzlich ein Sondernutzungsrecht an der an die Terrasse angrenzende Rasen- und Gartenfläche.

Für die Wohnungseigentümer werden 16 PKW-Stellplätze im Außenbereich (davon einer behindertengerecht) angelegt. Der Kaufpreis für einen Stellplatz beträgt 7.500,00 EUR.

Diese hochwertige Wohnanlage ist sowohl für den Eigennutzer als auch für den Kapitalanleger bestens geeignet. Mit der Fertigstellung ist im Sommer 2022 zu rechnen.

Ausstattung Die attraktive Wohnanlage wird sehr umweltschonend durch eine Luft-Wasser- Wärmepumpe beheizt. Das Gebäude erfüllt den Standard der neuesten Energieeinsparverordnung und trägt dazu bei, die Nebenkosten möglichst niedrig zu halten.

Die Wärmeübertragung erfolgt in allen Räumen über eine Fußbodenheizung. Die Fußböden in allen Küchen, Wohnungs-Dielen, Wohn-, Schlaf- u. Aufenthaltsräumen werden je nach Wahl mit Holz-Parkett oder Vinyl-Designplanken ausgelegt. Alle Abstellräume, WC/Dusch-Bad und Bäder erhalten Bodenfliesen.

Eine lichte Raumhöhe von ca. 2,60 m sorgt für helle, lichtdurchflutete Wohnungen. Fenster und bodentiefe Fenstertüren werden als Kunststoffelemente mit Dreifach- Wärmeschutzverglasung installiert. Die Rollläden sind mit elektrischem Antrieb ausgestattet und individuell steuerbar.

Jeder Wohnung ist im Erdgeschoss ein separater, großzügiger Kellerabstellraum zugeteilt. Zusätzlich stehen im Kellerbereich ein Fahrradkeller und ein gemeinsamer Wasch- und Trockenraum zur Verfügung.

Die Grundrisse der Wohneinheiten sind variabel gestaltbar und können, soweit es technisch möglich ist, an die individuellen Wünsche der Eigentümer angepasst werden.

Die Objektbeschreibung entspricht der derzeitigen Baubeschreibung bzw. dem Planungsstand des Bauträgers. Eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben können wir nicht übernehmen.

Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück Anstalt des öffentlichen Rechts Telefax: 06531/959-60550 Cusanusstraße 24a, 54470 Bernkastel-Kues Bankleitzahl:587 512 30 Internet: www.sparkasse-emh.de HRA 20770 Amtsgericht Wittlich Telefon: 06531/959-3030 E-Mail: [email protected] Impressionen

Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück Anstalt des öffentlichen Rechts Telefax: 06531/959-60550 Cusanusstraße 24a, 54470 Bernkastel-Kues Bankleitzahl:587 512 30 Internet: www.sparkasse-emh.de HRA 20770 Amtsgericht Wittlich Telefon: 06531/959-3030 E-Mail: [email protected] Grundriss

Erdgeschoss mit Außenanlagen - nicht maßstabsgetreu

Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück Anstalt des öffentlichen Rechts Telefax: 06531/959-60550 Cusanusstraße 24a, 54470 Bernkastel-Kues Bankleitzahl:587 512 30 Internet: www.sparkasse-emh.de HRA 20770 Amtsgericht Wittlich Telefon: 06531/959-3030 E-Mail: [email protected] Grundriss

Erdgeschoss - nicht maßstabsgetreu

Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück Anstalt des öffentlichen Rechts Telefax: 06531/959-60550 Cusanusstraße 24a, 54470 Bernkastel-Kues Bankleitzahl:587 512 30 Internet: www.sparkasse-emh.de HRA 20770 Amtsgericht Wittlich Telefon: 06531/959-3030 E-Mail: [email protected] Grundriss

Obergeschoss - nicht maßstabsgetreu

Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück Anstalt des öffentlichen Rechts Telefax: 06531/959-60550 Cusanusstraße 24a, 54470 Bernkastel-Kues Bankleitzahl:587 512 30 Internet: www.sparkasse-emh.de HRA 20770 Amtsgericht Wittlich Telefon: 06531/959-3030 E-Mail: [email protected] Grundriss

Dachgeschoss - nicht maßstabsgetreu

Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück Anstalt des öffentlichen Rechts Telefax: 06531/959-60550 Cusanusstraße 24a, 54470 Bernkastel-Kues Bankleitzahl:587 512 30 Internet: www.sparkasse-emh.de HRA 20770 Amtsgericht Wittlich Telefon: 06531/959-3030 E-Mail: [email protected] Grundriss

Wohnung Nr. 1 - nicht maßstabsgetreu

Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück Anstalt des öffentlichen Rechts Telefax: 06531/959-60550 Cusanusstraße 24a, 54470 Bernkastel-Kues Bankleitzahl:587 512 30 Internet: www.sparkasse-emh.de HRA 20770 Amtsgericht Wittlich Telefon: 06531/959-3030 E-Mail: [email protected] Grundriss

Wohnung Nr. 2 - nicht maßstabsgetreu

Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück Anstalt des öffentlichen Rechts Telefax: 06531/959-60550 Cusanusstraße 24a, 54470 Bernkastel-Kues Bankleitzahl:587 512 30 Internet: www.sparkasse-emh.de HRA 20770 Amtsgericht Wittlich Telefon: 06531/959-3030 E-Mail: [email protected] Grundriss

Wohnung Nr. 3 - nicht maßstabsgetreu

Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück Anstalt des öffentlichen Rechts Telefax: 06531/959-60550 Cusanusstraße 24a, 54470 Bernkastel-Kues Bankleitzahl:587 512 30 Internet: www.sparkasse-emh.de HRA 20770 Amtsgericht Wittlich Telefon: 06531/959-3030 E-Mail: [email protected] Grundriss

Wohnung Nr. 4 - nicht maßstabsgetreu

Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück Anstalt des öffentlichen Rechts Telefax: 06531/959-60550 Cusanusstraße 24a, 54470 Bernkastel-Kues Bankleitzahl:587 512 30 Internet: www.sparkasse-emh.de HRA 20770 Amtsgericht Wittlich Telefon: 06531/959-3030 E-Mail: [email protected] Grundriss

Wohnung Nr. 5 - nicht maßstabsgetreu

Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück Anstalt des öffentlichen Rechts Telefax: 06531/959-60550 Cusanusstraße 24a, 54470 Bernkastel-Kues Bankleitzahl:587 512 30 Internet: www.sparkasse-emh.de HRA 20770 Amtsgericht Wittlich Telefon: 06531/959-3030 E-Mail: [email protected] Grundriss

Wohnung Nr. 6 - nicht maßstabsgetreu

Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück Anstalt des öffentlichen Rechts Telefax: 06531/959-60550 Cusanusstraße 24a, 54470 Bernkastel-Kues Bankleitzahl:587 512 30 Internet: www.sparkasse-emh.de HRA 20770 Amtsgericht Wittlich Telefon: 06531/959-3030 E-Mail: [email protected] Grundriss

Wohnung Nr. 7 - nicht maßstabsgetreu

Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück Anstalt des öffentlichen Rechts Telefax: 06531/959-60550 Cusanusstraße 24a, 54470 Bernkastel-Kues Bankleitzahl:587 512 30 Internet: www.sparkasse-emh.de HRA 20770 Amtsgericht Wittlich Telefon: 06531/959-3030 E-Mail: [email protected] Grundriss

Wohnung Nr. 8 - nicht maßstabsgetreu

Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück Anstalt des öffentlichen Rechts Telefax: 06531/959-60550 Cusanusstraße 24a, 54470 Bernkastel-Kues Bankleitzahl:587 512 30 Internet: www.sparkasse-emh.de HRA 20770 Amtsgericht Wittlich Telefon: 06531/959-3030 E-Mail: [email protected] Preisliste

Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück Anstalt des öffentlichen Rechts Telefax: 06531/959-60550 Cusanusstraße 24a, 54470 Bernkastel-Kues Bankleitzahl:587 512 30 Internet: www.sparkasse-emh.de HRA 20770 Amtsgericht Wittlich Telefon: 06531/959-3030 E-Mail: [email protected] Ihre Ansprechpartner

Immobilienberater: Norbert Schmitz

Tel.: 06531 95961296 Email: [email protected] Anschrift: 54516 Wittlich, Schloßstr. 2-4

Was kostet diese Immobilie monatlich…?

Unsere Baufinanzierungsberater/-innen beraten Sie gerne kompetent und professionell, inklusive der Einbeziehung aller öffentlichen Mittel und staatlichen Zuschüsse.

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.

Die Angaben zum Objekt stammen vom Verkäufer. Eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben können wir nicht übernehmen.

Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück Anstalt des öffentlichen Rechts Telefax: 06531/959-60550 Cusanusstraße 24a, 54470 Bernkastel-Kues Bankleitzahl:587 512 30 Internet: www.sparkasse-emh.de HRA 20770 Amtsgericht Wittlich Telefon: 06531/959-3030 E-Mail: [email protected] Unser Service für Immobilienkäufer

1. Objektbesichtigung 6. Kommunikation und Aufbereitung der Unterlagen. Sorgfältiges Sie finden unsere Immobilienangebote regelmäßig Zusammentragen aller relevanten Objektdaten und in regionalen und überregionalen Printmedien Fakten – das schafft Transparenz für alle Beteiligten. sowie auf verschiedenen Internetportalen.

2. Preisermittlung 7. Finanzierungsmöglichkeiten Orientiert an der aktuellen Marktlage ermitteln wir den Wir bieten Ihnen attraktive und maßgeschneiderte marktgerechten Verkaufspreis. Finanzierungsmöglichkeiten. Gerne informieren wir Sie auch über die Wohnungsbauförderung des 3. Sachgerechte Objekt-Aufbereitung Landes Rheinland-Pfalz sowie des Bundes (KfW- Wir erstellen ein aussagefähiges Exposé. Falls nötig, Förderbank) und zum Thema Wohn-Riester. bereiten wir Pläne und Grundrisse auf und besorgen behördliche Unterlagen (z.B. einen Lageplan). 8. Notartermin Entwurf und komplette Vorbereitung des 4. Aufnahme in unsere Interessentendatei notariellen Kaufvertrags sowie gemeinsame Alle in unserem Hause registrierten Immobilien- Wahrnehmung des Notartermins. suchenden werden regelmäßig über interessante neue Objekte informiert. 9. Rundumberatung In allen immobilientechnischen Angelegenheiten 5. Terminmanagement gilt: Wir sorgen für effiziente Terminabsprachen bei Wir sind für Sie da – auch nach dem Kauf. Besichtigungen

Nutzen Sie die ausgezeichnete Marktübersicht, die wir vor Ort haben. Gemeinsam mit unserem Partner LBS Immobilien GmbH sind wir auf dem Gebiet der Wohnimmobilien-Vermittlungen die Nr. 1 in Rheinland-Pfalz. Überregional unterstützen wir Sie gemeinsam mit unseren Schwestergesellschaften. * Immobilienmanager, Ausgabe 09/2018

Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück Anstalt des öffentlichen Rechts Telefax: 06531/959-60550 Cusanusstraße 24a, 54470 Bernkastel-Kues Bankleitzahl:587 512 30 Internet: www.sparkasse-emh.de HRA 20770 Amtsgericht Wittlich Telefon: 06531/959-3030 E-Mail: [email protected] Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Angebote Der Empfänger ist verpflichtet, alle Angebote, Mitteilungen und Unterlagen vertraulich zu behandeln. Eine Weitergabe an Dritte ist nur mit Zustimmung der LBS Immobilien GmbH Südwest gestattet. Wenn im Falle unbefugter Weitergabe des Maklerangebotes ein Kaufvertrag zwischen dem Dritten und dem nachgewiesenen Verkäufer zustande kommt, hat der Auftraggeber diejenige Provision zu bezahlen, die er im Falle des eigenen Erwerbs hätte bezahlen müssen.

2. Vertragsabschluss Die Angebote der LBS Immobilien GmbH Südwest sind freibleibend und unverbindlich. Ein Zwischenverkauf bzw. -vermietung bleibt vorbehalten. Die LBS Immobilien GmbH Südwest nimmt keine Vermögensgegenstände entgegen, die der Erfüllung vertraglicher Vereinbarungen zwischen Verkäufer und Käufer dienen. Mit Abschluss des notariellen Kaufvertrags durch den Nachweis und/ oder die Vermittlung der LBS Immobilien GmbH Südwest ist zu deren Gunsten eine Provision verdient und fällig. Die LBS Immobilien GmbH Südwest hat Anspruch auf Anwesenheit beim Vertragsabschluss.

3. Provision Für den Nachweis oder die Vermittlung zahlt der Empfänger des Angebotes unbeschadet einer Maklerprovision der Gegenseite bei Erwerb eines Objektes durch ihn, seinen Ehepartner bzw. Lebensgefährten oder einen Verwandten die ausgewiesene Maklerprovision vom Wirtschaftswert des Vertrages unter Einschluss aller damit zusammenhängenden Nebenabreden an die LBS Immobilien GmbH Südwest. Die Maklerprovision ist bei Abschluss des Vertrages durch unseren Nachweis oder unsere Vermittlung fällig. Die Provision ist auch dann zu bezahlen, wenn ein wirtschaftlich gleichartiges oder gleichwertiges Geschäft zustande kommt.

4. Doppeltätigkeit Die Gesellschaft ist berechtigt, auch für Interessenten entgeltlich tätig zu werden. Sie kann außerdem den Auftrag in Zusammenarbeit mit Dritten, z. B. Außendienst der LBS Immobilien GmbH Südwest bzw. LBS Landesbausparkasse Südwest, Sparkasse – durchführen.

5. Haftung Hinsichtlich des Objektes ist die LBS Immobilien GmbH Südwest auf die Auskünfte der Verkäufer, Vermieter, Verpächter, Bauherren, Bauträger und Behörden angewiesen. Insoweit beruhen sämtliche Informationen auf den ungeprüften Auskünften von Dritten. Eventuelle Berechnungen verstehen sich als unverbindliche Beispiele. Zu eigenen Nachforschungen ist die LBS Immobilien GmbH Südwest nicht verpflichtet. Die LBS Immobilien GmbH Südwest übernimmt deshalb keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben, sofern kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist bezüglich Sach- und Vermögensschäden ausgeschlossen, nicht jedoch für Schäden aus Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit. Darüber hinaus kann die LBS Immobilien GmbH Südwest für Objekte keine Gewähr übernehmen und für die Bonität der Vertragspartner nicht haften.

6. Gerichtsstand Der Gerichtsstand ist Mainz.

7. Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: ec.europa.eu/consumers/odr.

8. Schlichtungsstelle Die LBS Immobilien GmbH Südwest nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucher- schlichtungsstelle teil.

Stand: 01.10.2019

LBS Immobilien GmbH Südwest – Ein Tochterunternehmen der Landesbausparkasse Südwest § www.LBS-ImmoSW.de

Sitz der Gesellschaft: LBBW Landesbank Baden-Württemberg Vordere Synagogenstraße 2 § 55116 Mainz IBAN: DE 81 6005 0101 7402 0461 91 § BIC SOLADEST600 Postfach 29 80 § 55019 Mainz DE 66 6005 0101 7401 5001 57 § BIC SOLADEST600 Telefon 06131 13-4043 § Telefax 06131 13-434701 Amtsgericht Mainz HRB 47749 [email protected] Aufsichtsbehörde gem. § 34c GewO: Geschäftsführer: Norbert Hoffmann, Matthias Wiechert Stadt Mainz, Standes-, Rechts- und Ordnungsamt, Postfach 36 20, 55026 Mainz Vorsitzender des Aufsichtsrates: Stefan Siebert USt-IdNr. DE811332068

Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück Anstalt des öffentlichen Rechts Telefax: 06531/959-60550 Cusanusstraße 24a, 54470 Bernkastel-Kues Bankleitzahl:587 512 30 Internet: www.sparkasse-emh.de HRA 20770 Amtsgericht Wittlich Telefon: 06531/959-3030 E-Mail: [email protected] BV 8-PARTEIEN WOHNHAUS Wittlicher Straße 5 | 54524 Klausen

BAUBESCHREIBUNG

BAUBESCHREIBUNG 8-Parteien-Wohnhaus in 54524 Klausen - Wittlicher Straße 5 - Stand:30.03.2021 S e i t e 116 | BV 8-PARTEIEN WOHNHAUS Wittlicher Straße 5 | 54524 Klausen

1. Planung

2. Erd- Fundamentarbeiten

3. Wohngeschosse

4. Dachkonstruktion

5. Dachentwässerung

6. Aussenfassade

7. Hauseingang

8. Haustürelement

9. Treppen / Aufzug

10.Innentüren

11. Fenster

12.Fußbodenbeläge

13.Malerarbeiten

14.Sanitärarbeiten

15.Elektroinstallation

16.Heizung

17.Versorgungsanschlüsse

18.Küche

19.Schlosser- und Geländerarbeiten

20.Außenanlagen

21.Stellplätze

22.Sonstiges

BAUBESCHREIBUNG 8-Parteien-Wohnhaus in 54524 Klausen - Wittlicher Straße 5 - Stand:30.03.2021 S e i t e 216 | BV 8-PARTEIEN WOHNHAUS Wittlicher Straße 5 | 54524 Klausen

1. Planung: 1.1. Das Gebäude wird unter Berücksichtigung der örtlichen Bebauungsvorschriften durch die Architekten geplant. Alle erforderlichen Genehmigungen werden seitens des Bauträgers eingeholt. Das neue 8- Parteien-Wohnhaus besteht aus einem Baukörper, die Erschließung erfolgt über ein gemeinsames offenes Treppenhaus oder den Aufzug und über offene Laubengänge zu den Wohnungseingangstüren. 1.2. Für die Bauausführung werden nur einwandfreie und erprobte Baustoffe nach den statischen Erfordernissen und den zum Zeitpunkt der Bauantragstellung gültigen DIN-Normen bzw. Zulassungen des Deutschen Instituts für Bautechnik, Berlin verwandt. 1.3. Der komplette Bauantrag wurde eingereicht und liegt genehmigt vor (AZ: BA2019/0723). Es werden Ausführungspläne im Maßstab 1:50 erstellt. 1.4. Wärmedämmung, Statik, Schallschutz und Schutz gegen Feuchtigkeit werden nach den zum Zeitpunkt der Baugenehmigung gültigen DIN-Normen sowie der Energieeinsparverordnung (EnEV) ausgeführt. 1.5. Die Kosten für Planung, Statik, Schallschutz, Schutz gegen Feuchtigkeit und Wärmeschutzberechnung sind im Kaufpreis der Wohnungen bereits enthalten.

BAUBESCHREIBUNG 8-Parteien-Wohnhaus in 54524 Klausen - Wittlicher Straße 5 - Stand:30.03.2021 S e i t e 316 | BV 8-PARTEIEN WOHNHAUS Wittlicher Straße 5 | 54524 Klausen

2. Erd- und Fundamentarbeiten: 2.1. Der Mutterboden wird abgeschoben und seitlich auf dem Grundstück gelagert. Die spätere Verteilung erfolgt im enthaltenen Gewerk Außenanlagen. 2.2. Die Baugrube wird bis zu ihrer erforderlichen Tiefe ausgehoben, das Material abtransportiert. 2.3. Fundamente und Rohrgraben innerhalb und außerhalb des Gebäudes werden nach den entsprechenden Erfordernissen ausgehoben, der Aushub zur Wiederverfüllung seitlich gelagert. 2.4. Die Gebäudegründung erfolgt auf Grundlage der statischen Berechnungen. Tragende Innenwände werden gem. Statik aus Stahlbeton oder Mauerwerk (vollfugig), nichttragende Innenwände aus Vollstein-Mauerwerk, bzw. Trockenbau gemauert/hergestellt. ! Die Bodenplatte wird aus einer Stahlbetonplatte nach statischen Erfordernissen gefertigt, wobei die waagerechte Abdichtung der Stahlbeton – Bodenplatte gegen Feuchtigkeit mit Folie oder als Sonderkonstruktion der Bauteile in WU-Beton ausgeführt wird. Die senkrechte Abdichtung der Außenwände/Bodenplatte gegen Feuchtigkeit erfolgt DIN-konform. Technik- und Waschmaschinenraum erhalten Bodeneinläufe. Entwässert wird über Anschluss an den öffentlichen Kanal mit Rückstausicherung. ! Die Geschossdecken werden als Stahlbetondecken nach statischen Erfordernissen ausgeführt. Sofern erforderlich werden die Decken abgedichtet. 2.5. Alle Räume erhalten einen schwimmenden Estrich mit Wärme- und Trittschalldämmung gemäß DIN und aktueller EnEV. 2.6. Außerhalb des Gebäudes wird ein Revisionsschacht, einschl. Revisions- und Reinigungsstück, mit Schachtabdeckung, platziert. 2.7. Der Schmutzwasserkanalanschluss ist mit Anschluss in das Grundstück vorhanden. Die Anschlüsse der Dachentwässerung werden vom Dach bis zum Gelände erstellt. Die Weiterführung der Dachentwässerung erfolgt ggf. an eine Regenwassermulde oder an den Kanal. Die evtl. notwendige Herstellung der Regenwassermulden wird im Zuge der enthaltenen Außenanlagen hergestellt. ! Wasser-, Telekom- und Stromanschluss werden von den entsprechenden Gewerken ausgeführt (Hausanschlusskosten) und sind enthalten. Es wird eine gemeinsame zentrale TV Satelittenanlage an einem geeigneten Standort installiert.

BAUBESCHREIBUNG 8-Parteien-Wohnhaus in 54524 Klausen - Wittlicher Straße 5 - Stand:30.03.2021 S e i t e 416 | BV 8-PARTEIEN WOHNHAUS Wittlicher Straße 5 | 54524 Klausen

3. Wohngeschosse: 3.1. Die lichten Geschosshöhen betragen ca. 2,60 von FFB. Die Außenwände der Wohngeschosse sind massiv in entsprechender Stärke in Ziegelmauerwerk gemauert. Das Mauerwerk wird entsprechend der gültigen EnEV monolithisch ausgeführt. 3.2. Der Außenputz wird als mineralischer Putz in weiß / creme einschl. einmaligem Anstrich ausgeführt; die Farbwahl trifft der Bauträger. 3.3. Die Fertigung des Sockelputzes erfolgt als Zement-Putz mit Anstrich; die Farbwahl trifft der Bauträger. Der Sockelputz hat die Spritzwasserfunktion zu übernehmen und wird entsprechend ausgeführt. 3.4. Die Geschoss-Innenwände werden nach statischen Erfordernissen gemauert oder in Trockenbauweise hergestellt. Tragende und nicht tragende Wände werden dem Material der Außenwände angepasst. Die einzelnen Wohneinheiten werden entsprechend den gültigen Brand- und Schallschutzanforderungen in ausreichender Mauerstärke voneinander getrennt. 3.5. Der Innenputz in allen Räumen wird als Gipsputz ausgeführt. Kalk- oder Lehmputz kann gegen Mehrpreis auf Wunsch ausgeführt werden. 3.6. Die Geschossdecken werden als massive Stahlbeton- bzw. Fertigteildecken gemäß Statik hergestellt und die Fugen verspachtelt. Die Feinspachtelung erfolgt im enthaltenen Gewerk Malerarbeiten. 3.7. Fenster entsprechend den Bauantragsplänen - 3-fach Verglasungen gem. aktueller ENEV. 3.8. Der Estrich wird als schwimmender Zementestrich oder gleichartig, auf einer zweilagigen Wärme- und Trittschalldämmung bzw. auf Ausgleichsschicht mit Trittschalldämmung nach DIN 4109 ausgeführt. 3.9. Decken und Böden der Laubengänge werden als Stahlbetonplatten nach statischen Erfordernissen gefertigt. Brüstungen der Laubengänge werden gemauert und nach Vorgabe des Bauträgers abgedeckt. Die Balkone/ Freisitze/Loggien werden in einer Stahlkonstruktion nach statischen Erfordernissen errichtet, Design und Farbwahl nach Vorgabe Bauträger. Die Absturzsicherungen der Freisitze / Loggien / Balkone werden als Stahl- / Metallgeländer ausgeführt, Design und Farbwahl nach Vorgabe des Bauträgers. 3.10. Die Abdichtung der Laubengänge erfolgt mit einer PVC Folienabdichtung der Fa. ALWITRA oder gleichwertig, einschließlich Schutzbahnbelag, oder werden alternativ als Beton Fertigteil hergestellt.

BAUBESCHREIBUNG 8-Parteien-Wohnhaus in 54524 Klausen - Wittlicher Straße 5 - Stand:30.03.2021 S e i t e 516 | BV 8-PARTEIEN WOHNHAUS Wittlicher Straße 5 | 54524 Klausen

4. Dachkonstruktion: 4.1. Die Decke über Dachgeschoss wird als massive Decke nach Statik in Holzkonstruktion oder STB ausgeführt. 4.2. Die Attiken (Brüstungen Laubengänge) erhalten eine Aluminiumabdeckung nach Wahl des Bauträgers. 4.3. Das Dach (Satteldachform) wird mit einer Dampfsperre, Dämmung nach ENEV und Alwitrafolie oder gleichwertig, inklusive Dacheindeckung Schiefer (siehe Auflagen Denkmalschutzbehörde) ausgeführt.

5. Dachentwässerung: 5.1. Die Dachentwässerung erfolgt weitestgehend über außenliegende Fallrohre. Notüberläufe werden nach Erfordernissen angebracht. 5.2. Die Rinnen und Regenfallrohre (0,8 mm Stärke) werden verzinkt ausgeführt.

6. Außenfassade: 6.1. Die Hauptbaukörper werden mit Putzoberfläche, 2-3 mm Korn, als Scheibenputz, gestrichen ausgeführt. 6.2. Das Gebäude wird in 2 (max. 3) zueinander passenden Farbtönen nach Vorgabe des Bauträgers gestrichen/gegliedert. 6.3. Verschattung: Sonnensegel inkl. Befestigung und die Metallgestelle müssen eine einheitliche, vom Bauträger vorgegebene Farbgebung und Gestaltung erhalten. Sie sind nicht Teil des Leistungsumfangs.

7. Hauseingang: 7.1. Der Hauseingang (recht und links neben Baukörper „Treppenhaus/Aufzug“ wird bei Dunkelheit ausgeleuchtet. 7.2. Die Briefkastenanlage wird entsprechend den örtlichen Gegebenheiten in unmittelbarer Nähe des Hauseingangs installiert.

8. Haustürelement: 8.1. Haustürelement entfällt im Erdgeschoss, da die Erschließung über ein offenes Treppenhaus erfolgt

BAUBESCHREIBUNG 8-Parteien-Wohnhaus in 54524 Klausen - Wittlicher Straße 5 - Stand:30.03.2021 S e i t e 616 | BV 8-PARTEIEN WOHNHAUS Wittlicher Straße 5 | 54524 Klausen

9. Treppen / Aufzug 9.1. Die Treppenausführung erfolgt als massive Stahlbetontreppe. Sie ist schallentkoppelt, erfüllt die statischen Erfordernisse und mit Werkstein oder Fliesenbelag rutschhemmend ausgeführt. 9.2. Geländer/Handläufe in lackierter Stahlrohrrahmenkonstruktion sind an der Innenseite des Treppenhauses angebracht. 9.3. Alle Wohneinheiten sind mittels Aufzug erreichbar. Der Schacht wird als Stahlbetonkonstruktion, Fahrkorb und Türen als Stahlkonstruktion ausgeführt. Ausstattung und Farben des Aufzugs in Standardausführung legt der Bauträger fest. 9.4. Treppenhaus, Eingangsbereich u. öffentliche Flure erhalten Werkstein oder Fliesen als Bodenbelag.

10. Innentüren 10.1. Die Innentüren im Wohnbereich werden ausgeführt als Standardtüren mit 15-20 DB, Oberflächen foliert, wahlweise in Eiche-Natur, Buche-Natur oder Weißlack, Türen bis 275,- € inkl. Mehrwertsteuer je Tür, zzgl. Beschlag bis 35,- € inkl. Mehrwertsteuer je Tür. Jede andere Tür ist gegen Aufpreis möglich. 10.2. Die Wohnungsabschlusstüren werden ausgeführt nach DIN-Vorschrift, als glatt abgesperrte Türen mit Vollspaneinlage und CPL Oberfläche, mind. 37 DB. Sie werden mit Spion und Klingelanlage ausgestattet. ! Beschläge: Türbänder in schwerer Ausführung, in 3 – D, aus verzinktem, bzw. vernickeltem Stahl. ! Drückerwechselgarnitur: aus Edelstahl, Profilzylinderschloss mit Profilzylinder der Schließanlage, Mehrfachverriegelung, endlackiert.

11. Fenster: 11.1.Die Kunststofffenster sind vom Fachinstitut geprüfte 5-6 Kammersystem- Fenster mit 3-fach Verglasung, Uw 0,95 W/m ²K. "Sie entsprechen der Wärmeschutzverordnung. 11.2. Alle Fensterrahmen sind innen weiß, die RAL-Farbwahl außen erfolgt nach Vorgabe des Bauträgers. 11.3. Die Fenster der Vollgeschosse (EG/OG) werden als Dreh-Kipp- Flügelfenster, mit Festverglasungen nach Plan, eingebaut. Als Beschläge Einhanddreh- oder Kippbeschläge und elastische Dichtungsprofile zum Einsatz.

BAUBESCHREIBUNG 8-Parteien-Wohnhaus in 54524 Klausen - Wittlicher Straße 5 - Stand:30.03.2021 S e i t e 716 | BV 8-PARTEIEN WOHNHAUS Wittlicher Straße 5 | 54524 Klausen

11.4. Die Aufteilung der einzelnen Fenster erfolgt nach Plan. Die maximale Fensterhöhe beträgt im Rohbau 2,40 m. Entsprechend den Erfordernissen zur Absturzsicherung werden vor bodentiefen Fensterelementen lackierte Geländerstäbe montiert oder feststehende Glaselemente (Unterlicht) als Brüstung eingebaut. 11.5. Alle Fenster Im Erdgeschoss erhalten graue Rollläden mit Elektroantrieb, sofern sie eine Rohbauhöhe von 2,40 m nicht übersteigen. Es werden nur Fenster mit rechteckiger und quadratischer Form mit Rollläden ausgestattet. Fenster mit Überlänge erhalten aus technischen Gründen keine Rollläden. 11.6. Im Obergeschoss erhalten alle Fenster in Bädern und Schlafräumen graue Rollläden mit Elektroantrieb, sofern sie eine Rohbauhöhe von 2,40m nicht übersteigen. Es werden nur Fenster mit rechteckiger und quadratischer Form mit Rollläden ausgestattet. Fenster mit Überlänge erhalten aus technischen Gründen keine Rollläden. Die Ausstattung weiterer Räume mit Rollladen oder Raffstores ist gegen Aufpreis möglich. 11.7. Alle Dachflächenfenster im Dachgeschoss erhalten graue Rollläden mit Elektroantrieb und dazugehöriger Fernbedienung. Es werden nur Fenster mit rechteckiger und quadratischer Form mit Rollläden ausgestattet. Fenster mit Überlänge erhalten aus technischen Gründen keine Rollläden. Die Ausstattung weiterer Räume mit Rollladen oder Raffstores ist gegen Aufpreis möglich. 11.8. Äußere Fensterbänke werden in Alu, Farbe passend zum Fenster ausgeführt.

12.Fußbodenbeläge 12.1. Fliesen / Platten 12.1.1. Alle Abstellräume, WC/Dusch-Bad und Bäder (soweit vorhanden) erhalten Bodenfliesen. Dusch-Bad und Bäder werden ca. 1,20m hoch, in Duschen ca. 2,10m hoch gefliest. Der Materialanteil (Fliesenpreis) beträgt pro Quadratmeter 30,00 € inkl. Mehrwertsteuer. Alternativ können auch teilweise die Wände verputzt werden. Minderpreise werden nicht vergütet. 12.1.2. Die Fliesen (60x30) werden in grau oder weiß normal ausgefugt. Farbige Verfugung ist gegen Aufpreis möglich. An den Innenecken sowie an den Bad- und Duschwannen wird dauerelastisch verfugt. Dauerelastische Fugen im Bereich von Wand- und Bodenanschlüssen neigen durch Setzungen des schwimmenden Estrichs zum Abriss. Da es sich bei diesen Fugen um Wartungsfugen handelt, können Gewährleitungsansprüche hieraus nicht abgeleitet werden. Bordüren sowie Dekorfliesen werden separat

BAUBESCHREIBUNG 8-Parteien-Wohnhaus in 54524 Klausen - Wittlicher Straße 5 - Stand:30.03.2021 S e i t e 816 | BV 8-PARTEIEN WOHNHAUS Wittlicher Straße 5 | 54524 Klausen

berechnet. Eine diagonale Verlegung kann auf Wunsch und gegen Aufpreis ausgeführt werden. 12.1.3. Großformatige Fliesen sind in der Verlegung teurer, Mehrkosten sind von den Erwerbern zu tragen. 12.1.4. Als Bodenbeläge der Terrasse, Loggien, Dachterrassen werden Betonwerksteinplatten auf Einzellager / Stelzlager oder Drainsystem – einheitliche Farbvorgabe gem. Bauträger - verwendet. Alternative Beläge sind nach Absprache Bauträger/Architekt gegen Aufpreis möglich.

12.2. Parkett, Vinylboden 12.2.1. Alle Küchen, Wohnungs-Dielen, Wohn-, Schlaf- u. Aufenthaltsräume werden mit Holz-Parkett oder Vinyl-Designplanken ausgestattet. Der Warenwert beträgt 30,00 €/m ² inkl. Mehrwertsteuer. Die Verlegung anderer Beläge erfolgt gegen Aufpreis. 12.2.2. Die Bemusterung erfolgt ausschließlich bei unseren Vertragshändlern. Eine Vergütung von Minderpreisen erfolgt nicht.

13.Malerarbeiten: 13.1. In allen Wohnungen werden Deckenflächen gespachtelt, geschliffen und mit Feinstrukturanstrich mit Dispersionsfarbe in weiß ausgeführt. 13.2. Wandflächen werden mit Raufaser mittlerer Körnung tapeziert und mit Dispersionsfarbe deckend weiß gestrichen, alternativ verputzt. 13.3. Die Wände und Decken der allg. Räume erhalten einen einmaligen Dispersionsanstrich in Weiß.

14.Sanitärarbeiten: 14.1. Im Bad und WC werden die Objekte entsprechend der Planung ausgeführt. 14.2. Die Schmutzwasserfall- und Sammelleitungen werden in Schallschutz – Abflussrohren hergestellt. Die Wasserversorgung und Sanitäranleitungen werden in Kunststoffrohr verlegt, die Isolierung erfolgt nach DIN. 14.3. Die Waschmaschinenanschlüsse werden mit Belüfter und Schlauchverschraubung im Wasch- und Trockenraum hergestellt. Auf Wunsch des Kunden wird gegen Aufpreis in der Wohnung ein weiterer Anschluss erstellt.

BAUBESCHREIBUNG 8-Parteien-Wohnhaus in 54524 Klausen - Wittlicher Straße 5 - Stand:30.03.2021 S e i t e 916 | BV 8-PARTEIEN WOHNHAUS Wittlicher Straße 5 | 54524 Klausen

14.4. Einrichtung des Gäste-WC, soweit in der Wohnung vorhanden: - Waschbecken: Ideal Standard, Connect Cube weiß; Waschtischbefestigungssatz, Eckregulierventil, Röhrensiphon, HAT – Gumminippel für Rohrmuffe, Ablage, Spiegel, Ideal Standard Einhebel Mischer Ceraplan III oder Ceraplan neu, Handtuchhalter Keuco - WC-Anlage: Ideal Standard Connect, wandhängend mit Sitz, Drückerplatte Sigma 20 Betätigungsplatte, Papierhalter Chrom mit Deckel, Keuco 14.5. Einrichtung Bad: - ebenerdige Dusche mit geneigter Fliesenfläche (0,90m * 0,90m), EH-Mischer Ideal-Standard, Aufputz, Brausegarnitur, Badetuchhalter Keuco - Badewanne, falls im Plan vorgesehen, aus Stahl emailliert, (1,80m * 0,80m), max. Einstiegshöhe 0,55 m (barrierefrei). EH-Mischer Ideal-Standard, Aufputz, Brausegarnitur, Badetuchhalter Keuco - Ein Waschbecken, Ideal Standard Connect Cube eckig in weiß; Waschtischbefestigungssatz (ohne Halbsäule). Eckregulierventil, Unterputz- o. Flachaufputzsiphon, HAT-Gumminippel für Rohrmuffe, Ablage, Spiegel rechteckig, Ideal-Standard Einhebel Mischer Ceraplan III oder Ceraplan neu, Handtuchhalter keuco - Wandhängendes Tiefspül-WC, Ideal-Standard Connect, mit Sitz, Drückerplatte Sigma 20 Betätigungsplatte, Papierhalter Chrom mit Deckel, Keuco - Alle Sanitärartikel der Bäder inkl. Zubehör sind bis zu einem Preis von 2.000,00 €, inkl. MwSt., im Preis enthalten. Mehr- oder Minderauswahl wird entsprechend berücksichtigt. Der Kunde kann bis zu diesem Preis die sanitären Einrichtungen bei unseren Vertragsfirmen frei wählen. - Alle Artikel inklusive Lieferung und Montage. 14.6 Badewanne und Dusche, soweit vorhanden und notwendig, werden geerdet. 14.7 Duschkabinen, - abtrennungen, -türen und Handtuchheizkörper sind individuell gegen Mehrkosten ausführbar und nicht im Angebot enthalten. 14.8 Küche: Anschlüsse für Spüle, Spülmaschine und Warmwasserbereitung gehören zum Leistungsumfang. Der Anschluss der Küche gehört nicht zum Leistungsumfang.

BAUBESCHREIBUNG 8-Parteien-Wohnhaus in 54524 Klausen - Wittlicher Straße 5 - Stand:30.03.2021 S e i t e 10 | 16 BV 8-PARTEIEN WOHNHAUS Wittlicher Straße 5 | 54524 Klausen

15. Elektroinstallation: 15.1 Die Hauptverteilung als Zählerschrank wird im Technikraum EG betriebsfertig installiert und mit Zählertafeln, Verteilereinheit, Schutzschalter, Vorsicherung und Sicherungsautomat bestückt. Folgende Leistungen sind enthalten: Hauptzuleitung liefern und verlegen, Potentialausgleichleitungen, Potentialausgleichschiene liefern und montieren, Potentialausgleichverbindungen für Bad, Heizung und Dusche herstellen. Treppenhaus, Aufzug, Allgemeinräume, Wasch- und Trockenraum, Technikraum, Antennen, Heizung und allgemeine Außenbeleuchtung laufen über einen Allgemeinstromzähler. Die Kellerersatzräume / Abstellräume und die Anschlüsse für Waschmaschine und Trockner werden den Zählern der zugehörigen Wohneinheiten zugeordnet. Je Wohnung wird eine Unterverteilung unter Putz montiert. 15.2 Schalter- Programm: Merten, Standard weiß oder vergleichbar nach Wahl des Käufers in dieser Preiskategorie. Änderungen in Absprache zwischen Käufer und Bauträger sind möglich. 15.3 Ausstattung (Grundlage sind die Räumlichkeiten lt. Planung):

Bereich Wohnen: 1 Serienschalter mit Steckdose in Kombination für 1 Deckenbrennstelle 1 Kontrollschalter innen für eine Außensteckdose (Terrasse/Loggien/Dachterrassen) 1 Ausschalter für eine Außenleute Terrasse/Loggien/Dachterrassen 3 Doppelsteckdosen 2 Steckdosen 1 x TV-Anschluss (Sat) + Telefon- / Netzwerkanschluss mit Verkabelung.

Bereich Essen: 1 Ausschalter (nach Bedarf lt. Plan 2 Wechselschalter) 1 Deckenbrennstelle 1 Doppelsteckdose 2 Steckdosen

BAUBESCHREIBUNG 8-Parteien-Wohnhaus in 54524 Klausen - Wittlicher Straße 5 - Stand:30.03.2021 S e i t e 11 | 16 BV 8-PARTEIEN WOHNHAUS Wittlicher Straße 5 | 54524 Klausen

Diele/Flur: 1 Wechsel- oder Taster Schaltung, Anzahl der Schalter und Lampenanschlüsse nach Räumlichkeit (Plan)

2 Steckdosen

Bad: 1 Ausschaltung für 1 Deckenleuchte, Deckenbrennstelle 1 Kombination Ausschalter + 2 Steckdosen für 1 Spiegelleuchtenanschluss

WC/DU: 1 Ausschalter für Wand- oder Deckenanschlüsse

1 Steckdose

Kind / Gast: 1 Ausschalter-Steckdosen-Kombination 1 Deckenbrennstelle 2 Doppelsteckdosen 2 Steckdosen 1 TV-Anschluss (Sat) + Telefon- / Netzwerkanschluss mit Verkabelung.

Schlafen / Zimmer: 1 Wechselschalter-Steckdosen-Kombination 1 Wechselschalter Mitte Bett 2 Doppelsteckdosen 2 Steckdosen 1 x TV-Anschluss (Sat) + Telefon- / Netzwerkanschluss mit Verkabelung.

BAUBESCHREIBUNG 8-Parteien-Wohnhaus in 54524 Klausen - Wittlicher Straße 5 - Stand:30.03.2021 S e i t e 12 | 16 BV 8-PARTEIEN WOHNHAUS Wittlicher Straße 5 | 54524 Klausen

Bereich Kochen: 1 Ausschalter-Steckdosen-Kombination 1 Deckenbrennstelle 2 Doppelsteckdosen Arbeitsfläche 1 Doppelsteckdose Abzugshaube, Schrankbeleuchtung 1 Steckdose Spülmaschine (separater Stromkreis) 1 Steckdose UTG (wenn sie benötigt werden sollte) 1 Herdanschluss einschl. Dose 1 Doppelsteckdose Kühl- und Gefrierschrank

Abstellraum / Kellerersatzraum:

1 Deckenleuchte und 1 Schalter mit Steckdose

Sonstiges: 1 verriegelbare Steckdose für Waschmaschine (separater Stromkreis) 1 verriegelbare Steckdose für Wäschetrockner (separater Stromkreis) Rauchmelder laut LBauO Technikraum: Elektroverdrahtung Anschluss Heizung, Deckenbrennstelle und Steckdose Hauptverteilung Sat-Analge Hauptverteilung Elektro

KFZ-Ladestation: Ein Leerrohr zum Anschluss von Ladestationen im Bereich der Stellplätze wird für zukünftigen Bedarf verlegt.

BAUBESCHREIBUNG 8-Parteien-Wohnhaus in 54524 Klausen - Wittlicher Straße 5 - Stand:30.03.2021 S e i t e 13 | 16 BV 8-PARTEIEN WOHNHAUS Wittlicher Straße 5 | 54524 Klausen

16. Heizung: 16.1 Die Beheizung erfolgt über eine ausserhalb des Gebäudes installierte Luft- Wärme-Pumpe. Die Rohrleitungen von der Heizzentrale bis zu den Unterverteilern innerhalb der Wohnungen werden in Stahlrohren verlegt. Die Anbindung an den Wohnungsverteiler wird mit Kunststoffrohr im Schutzrohr hergestellt. 16.2 Die Warmwassererwärmung erfolgt zentral über die Luftwärmepumpe mit KaMo - Stationen. 16.3 Die Heizkreise werden nach EnEV ausgelegt und isoliert. 16.4 Die Wärmeübertragung erfolgt in allen Räumen über eine Fußbodenheizung. In den Bädern können auf Wunsch und gegen Aufpreis Handtuchheizkörper installiert werden. 16.5 Für die Heizkosten- und Wasserabrechnung werden Unterverteiler in den Wohnungen, sowie Wärmemengenzähler mit Fernabfrage auf Mietbasis eingebaut.

17. Versorgungsanschlüsse: 17.1 Anschlüsse für Wasser, Strom, Kanal und Telefon an das vorhandene Ver- und Entsorgungsnetz werden hergestellt. 17.2 Sollten gesonderte Auflagen der Baubehörde, wie z.B. Hebeanlagen oder Rückstausicherungen erforderlich sein, werden diese eingebaut und sind im Kaufpreis enthalten.

18. Küchen: 18.1 Der Küchenanschluss besteht aus vorbereitetem Wasseranschluss und Abfluss für vom Käufer anzuschließende Spüle und Spülmaschine. 18.2 Anschluss und eventuelle Kernbohrung für Abzugshaube erfolgen käuferseits (bzw. Küchenlieferant).

19. Schlosser- und Geländerarbeiten: 19.1 Schutzgeländer, Absturzsicherungen an Fenstern oder sonstigen Bauteilen werden in Stahlkonstruktion gefertigt: Ober- und Untergurt in Vierkantrohr 20/40 mm, verbunden mit senkrechten Flachstahlstäben nach DIN. Im Technikraum werden Türen als Stahltüren ausgeführt.

BAUBESCHREIBUNG 8-Parteien-Wohnhaus in 54524 Klausen - Wittlicher Straße 5 - Stand:30.03.2021 S e i t e 14 | 16 BV 8-PARTEIEN WOHNHAUS Wittlicher Straße 5 | 54524 Klausen

20. Außenanlagen: 20.1 Pflasterflächen für Wege, Zufahrt und Terrassen werden nach Plan ausgeführt. Das Pflastermaterial wird vom Bauträger gewählt; voraussichtlich Rechteckpflaster in grau. Die Parkplätze werden, sofern erforderlich bzw. sinnvoll, mit einer Markierung versehen. 20.2 Kiesrandstreifen um Gebäude, Verteilung oder Lieferung von Mutterboden und die Raseneinsaat sind enthalten. Wasserversickerungsmulden, sofern erforderlich, werden nach Vorschrift hergestellt. Gärtnerische Erstarbeiten inkl. der notwendigen Planungen sind enthalten, Pflege- und Wartungsarbeiten nicht. 20.3 Müllboxkammer als Müllgroßraumwagen für den Restmüll entsprechend den Empfehlungen der ART. Mülltonnenkammer für Einzeltonnen für den Papierabfall entsprechend den Empfehlungen der ART. Die Anordnung laut Bauträger, bzw. Architekten entsprechend den Plänen.

21. Stellplätze: 21.1 Es sind für jede WE 2 Stellplätze (als Vorgabe der Gemeinde) vorgesehen, die Herrichtung der Stellplätze ist im Leistungsangebot enthalten. Standort der Stellplätze und die Zugehörigkeit zu den jeweiligen Wohnungen werden vom Bauträger, bzw. Planer bestimmt.

BAUBESCHREIBUNG 8-Parteien-Wohnhaus in 54524 Klausen - Wittlicher Straße 5 - Stand:30.03.2021 S e i t e 15 | 16 BV 8-PARTEIEN WOHNHAUS Wittlicher Straße 5 | 54524 Klausen

22. Sonstiges: 22.1 Anstelle der in der Baubeschreibung genannten Leistungen und Ausstattungsgegenstände können andere gleichwertige, den Bauwert nicht beeinträchtigende, verwendet werden, wenn diese auf Grund der Erkenntnisse und Erfahrungen der fortschreitenden Bautechnik geboten erscheinen oder der schnelleren Baudurchführung dienen. Dies gilt auch für die Konstruktions- und Ausführungsänderungen, die durch Änderungen der Bauvorschriften und DIN-Normen bedingt sind. Diese Änderungen werden jedoch im Vorfeld mit dem Bauherrn besprochen. 22.2 Die in den Bauplänen eventuell eingezeichneten Einrichtungsgegenstände dienen ausschließlich dem Nachweis der Stellmöglichkeiten. 22.3 Mitzuliefernde oder fest einzubauende Einrichtungen sind in dieser Baubeschreibung aufgeführt. 22.4 Die Bauausführung erfolgt nach den Werk- und Detailplänen, bzw. Statik- und Ausführungsplanung nach Freigabe. Die Ausführungspläne der einzelnen Wohnungen werden dem jeweiligen Käufer vorgelegt und durch diesen verbindlich per Unterschrift freigegeben. Änderungen die nach Freigabe gewünscht werden und somit neu berechnet / gezeichnet werden müssen, werden nach HOAI, Mittelsatz abgerechnet. 22.5 Maßgebliche Differenzen gegenüber den Eingabeplänen, die sich aus architektonischen oder sonstigen Gründen ergeben, jedoch ohne Einfluss auf die Funktion des Gebäudes sind, bleiben im Rahmen der DIN-Toleranz vorbehalten. 22.6 Sämtliche in der Baubeschreibung genannten Preise verstehen sich inklusive der zu Zeit gültigen Mehrwertsteuer. 22.7 Alle außerhalb des Leistungsverzeichnisses getroffenen Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

BAUBESCHREIBUNG 8-Parteien-Wohnhaus in 54524 Klausen - Wittlicher Straße 5 - Stand:30.03.2021 S e i t e 16 | 16