„European Summer Cup“ Jugend-Europa- meisterschaft Junioren U14 28.06.-30.06.2015

veranstaltet von der Tennisabtl. des Club zur Vahr

www.club-zur-vahr.de Mit freundlicher Unterstützung von Leidenschaft ist immer erfolgreich

Drettmann Explorer Yachten. Eine neue Ära des Yacht-Erlebens. INHALT

Grußwort Hans-Dieter Lampe ...... Seite 4 Grußwort Heike Ahrens-Kulenkampff ...... Seite 5 Grußwort Dr. Eva-Maria Schneider ...... Seite 6 Grußwort Jacques Dupré ...... Seite 8 Steckbriefe der dt. Spieler ...... Seite 9 DTB Talent Team ...... Seite 11 Spieltabelle ESC ...... Seite 12 im Club zur Vahr ...... Seite 13 Unsere 1. Damen ...... Seite 16 Unsere 1. Herren ...... Seite 18 Tennis im Club zur Vahr, Jugend ...... Seite 20 Der Weg zum U14-Weltmeister 2014 ...... Seite 22 Impressum ...... Seite 26

Drettmann Yachts GmbH

Arberger Hafendamm 22 T +49 421. 566 07-0 [email protected] BREMEN·GERMANY·SINCE 1970 28309 Bremen / Germany F +49 421. 566 07-600 www.drettmann-yachts.com

3 GRUßWORT GRUßWORT Heike Ahrens-Kulenkampff, Vorsitzende und Hans-Dieter Lampe, Präsident des Club zur Vahr Jugendwartin der Tennisabteilung des Club zur Vahr

Vorstand und Mitglieder des Club zur Vahr freuen sich, dass im Liebe Tennisfreunde, Anschluss an das letztjährige Turnier auf unserer Anlage auch in diesem Jahr ein internationales Jugend-Tennisturnier durchge- als Vorsitzende der Tennisabteilung und Jugendwartin freue ich führt wird. mich ganz besonders darüber, dass wir in diesem Jahr wieder Der „European Summer Cup 2015“ ist ein Mannschaftsqualifikati- Ausrichter des European Summer Cups sein dürfen. Wir heißen onsturnier der Jungen U 14 für die Endrunde in Spanien. alle Teilnehmer von Herzen auf unserer Anlage willkommen und In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tennisbund findet dieses bemühen uns mit aller Kraft darum, dass sie einen fairen und hochkarätige Sportereignis vom 28. bis 30. Juni 2015 statt. sportlich erstklassigen Wettkampf erleben werden. Wir danken Wir sind sicher, dass die hier teilnehmenden Mannschaften aus dem Deutschen Tennisbund für das Vertrauen, das sie in uns Österreich, Weißrussland, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finn- setzen und uns die Austragung ermöglichen. Wir begrüßen die land, Russland und Deutschland unseren Zuschauern packende Mannschaften aus Weißrussland, Bulgarien, Dänemark, Estland, Matches liefern werden. Allen Spieler, Trainern, Betreuern sowie Finnland, Russland, Österreich und Deutschland, von denen die den Schiedsrichtern wünschen wir ein erfolgreiches Turnier. Qualifikanten zur Finalrunde nach Spanien weiterreisen. Unser großer Dank gilt den ehrenamtlichen Helfern und den Sponsoren, die die Durchführung dieses Wettbewerbes ermög- Wir freuen uns auf tolle Tennisspiele auf höchstem Niveau in der licht haben. Für das am Vorabend der Wettbewerbe stattfindende Umgebung unserer wunderschönen Anlage. Clubfest auf der Terrasse unserer „Scheune“ wünsche ich allen Teilnehmern recht viel Spaß. Im Namen der Tennisabteilung danke ich den Funktionären der Europäischen Tennisvereinigung und des DTB für die Unterstüt- zung sowie allen Sponsoren und Helfern, die die Durchführung dieses Wettkampfes ermöglichen. Viel Spaß beim Zuschauen!

4 5 GRUßWORT Dr. Eva-Maria Schneider, DTB-Vizepräsidentin Jugendsport

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Tennisfreunde, liebe Ich bin sehr froh, dass wir erneut mit der Qualifikation zum Tennis Spielerinnen und Spieler, Europe Summer der Junioren U14 beim Club zur Vahr zu Gast sein dürfen! Mein besonderer Dank gilt dabei der CzV-Vorsitzenden im Namen des Deutschen Tennis Bundes begrüße ich Sie ganz und –Jugendwartin der Tennisabteilung Heike Ahrens-Kulenkampff, herzlich zu der Qualifikationsrunde des Tennis Europe Summer dem Geschäftsführer Wolfgang Rummenigge sowie allen Un- Cups Junioren U14 in Bremen. Von Bremen aus zum Weltmeis- terstützern aus dem Verein, die diese Veranstaltung bereits im tertitel! So könnte die Erfolgsgeschichte der deutschen Junioren vergangenen Jahr mit so viel Engagement und Freundlichkeit U14 im Jahr 2014 betitelt sein. Mit dem Sieg in der Qualifikati- organisiert haben. Die wunderschöne Anlage ist einfach perfekt für onsrunde zum Tennis Europe Summer Cup beim Club zur Vahr in einen Mannschaftswettbewerb, wie den Tennis Europe Summer Bremen war der Schritt für Nicola Kuhn (Rheinland-Pfalz), Rudolf Cup, geeignet. Molleker (Berlin-Brandenburg) und Fabian Penzkofer (Bayern) zum Weltmeistertitel gemacht. Von Bremen aus ging es für das In diesem Jahr gehen mit Nic Wiedenhorn (Württemberg), Milan Team nach Murcia in Spanien, wo die Endrunde um den Titel Welte (Saarland) und Filip Krolo (Bayern) drei neue Spieler auf die des Mannschaftseuropameisters ausgespielt wurde. In einem Jagd nach Siegen in Bremen. Im vergangenen Januar beim Tennis packenden Finale gegen Russland erkämpfte sich das Team von Europe Winter Cup konnten sich die Junioren U14 den Bundestrainer Hans-Peter Born den Sieg und durfte den ersten 4. Platz in der Finalrunde erspielen und damit zwar nicht ganz europäischen Mannschaftstitel seit 1998 feiern. an die Erfolge aus 2014 anknüpfen, aber um den Europatitel der Mannschaften U14 ein großes Wörtchen mitreden. Ich drücke die Damit war auch die Qualifikation für die Mannschaftsweltmeis- Daumen, dass auch in Bremen wieder tolle Matches mit einem terschaft, das ITF World Junior Tennis Final in Prostejov geschafft. erfolgreichen Ende für unsere deutsche Mannschaft zu sehen sein Dort siegte das deutsche Team in der Vorrunde gegen Argen- werden. tinien, Thailand und Marokko, bevor es in die heiße Phase der besten vier Teams der Weltmeisterschaften ging. Die deutsche Unsere Gäste aus Russland, Österreich, Weißrussland, Bulgarien, Mannschaft konnte sich im Halbfinale mit 3:0 gegen Brasilien Dänemark, Estland und Finnland werden sich im Club zur Vahr durchsetzen und fightete im Finale auch das kanadische Team mit wieder sehr wohlfühlen und unter besten Bedingungen ihre einer tollen Leistung im entscheidenden Doppel nieder. Damit Begegnungen spielen können. war das erhoffte Ziel, den WM-Titel zu gewinnen, Wirklichkeit geworden. Ein weiterer besonderer Dank gilt allen Partnern und Sponsoren der Veranstaltung, ohne die eine Veranstaltung auf diesem Niveau Sie merken schon, dass ich diesen tollen Erfolgen unseres Nach- nicht auszurichten wäre. wuchses ins Schwärmen komme und ich mir sicher bin, dass wir von diesen Spielern auch zukünftig noch viel hören werden. Ich wünsche allen Anwesenden interessante und faire Spiele!

6 7 GRUßWORT EUROPEAN SUMMER CUP Jacques Dupré, President Tennis Europe Steckbriefe der deutschen Spieler

It is my pleasure to welcome you all to the qualifying rounds of Der „European Summer Cup“ ist ein internationales Jugend-Tennisturnier der Jungen the 2015 Copa del Sol, the European Summer Cups event for boys AK 14. Folgende acht Mannschaften spielen hier auf unserer Anlage um die Qualifi- aged 14 & Under. kation für die Endrunde in Spanien: Weißrussland, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Russland, Österreich und Deutschland. These European team competitions are among the most coveted events on the Tennis Europe Junior Tour. For some players this Das Tennisturnier beginnt mit einer feierlichen Eröffnungszeremonie am Sonntag, den represents the first opportunity to play for their country, a step on 28. Juni 2015, vormittags und wird bis Dienstag, den 30. Juni 2015, ausgetragen. Die Siegerehrung findet dann am Dienstag, den 30. Juni 205, nachmittags statt. a ladder that for many will lead one day to competing in the or Fed Cup. This event began in 1979, and has always been amongst our most enjoyable and popular tournaments for junior players. It is both an achievement and a great honour to represent your country in sport, and this is reflected, as always, in the quality of the players selected for the national teams this year.

The eight teams to qualify for the final rounds in Spain next week- FILIP KROLO

end will compete for the title of European Junior Team Champion. WELTE MILAN Some of those eight teams will also go on to qualify for the ITF World Junior Tennis competition, adding extra excitement, and Alter: 14 Jahre Alter: fast auf den Tag 14 Jahre Größe / Gewicht: 1,74 Meter / 60 kg Größe / Gewicht: 1,70 Meter / 57 kg further opportunities for our best European players to perform Tennis Europe Ranking U14 Boys: 112 Spitzname: Mi in important international team events. I would like to take this Deutsche Rangliste U14: 8 Tennis Eureope Ranking U14 Boys: 121 opportunity to thank the German Tennis Federation for supporting Mit Tennis begonnen: mit 5 Jahren Deutsche Rangliste U14: 4 the event, and also the great many people involved at club level, Verein: TC Grün-Weiß Elsenfeld Mit Tennis begonnen: mit 5 Jahren the tournament organisers and officials who have played a role Schläger: Head Spreed Mp DTB-Kaderspieler seit: 2010 in the staging of the competition. Your generous support and Bester Schlag: Vorhand inside in Verein: TV Hülzweiler Abtl. Tennis hospitality are very much appreciated. Many thanks also to all of Hobbies: Xbox und Tennis spielen Schläger: Wilson Blade 104 Persönliche Ziele: Bester Schlag: Rückhand the sponsors and volunteers for their valuable contribution. gewinnen Hobbies: Klavier Größte Erfolge: Persönliche Ziele: Hohe Position in der Finally, I would like to thank all of those who have come to visit Sieger Little Mo 2013 in Florida Deutschen Rangliste the event. Whether you are here as a participant or a supporter of National: Deutscher Vizemeister; Größte Erfolge: Deutscher Meister U14; junior tennis, I wish you all an enjoyable and successful three days Sieger Baden Open 2015 Saarlandmeister International: Sieger Little Mo 2013; International: Sieger TE Litauen; of tennis. Sieger TE14 Mazedonien 2014 Finalist TE Kockelscheuer Vorbild: Vorbild: Roger Federer

8 9 EUROPEAN SUMMER CUP DTB TALENT TEAM Steckbriefe der deutschen Spieler / Trainer Für eine erfolgreiche Zukunft!

Becker, Stich, Haas, Kiefer, Schüttler, Kohlschreiber, Mayer – diese Spieler haben in den letzten 25 Jahren das deutsche Herrentennis dominiert und auf internationalem Parkett geglänzt. Um die aktuell aussichtsreichsten Nachwuchsspieler aus Deutschland auf ihrem Weg an die Weltspitze zu unterstützen, hat der Deutsche Tennis Bund (DTB) nach dem Porsche Talent Team Deutschland der Damen im vergangenen Jahr im männlichen Jugendbereich ebenfalls ein Talent Team gegründet. Ziel des Projekts ist es, das bestehende Umfeld der Jugendlichen – ob im Verband oder im privaten Bereich – zu optimieren. DTB-Sportdirektor Klaus Eberhard: „Die Anforde-

NIC WIEDENHORNNIC Alter: 14 Jahre Alter: 62 Jahre rungen an die Spieler werden im zunehmenden Alter immer höher. Die Trainingsum- HANS-PETER BORNHANS-PETER Größe / Gewicht: 1,87 Meter / 73 kg Größe: 1,88 Meter fänge steigen, die Turnierreisen werden mehr und kostspieliger. Somit vergrößert sich Tennis Europe Ranking U14 Boys: 91 Familie: verheiratet mit Sabine, stolzer auch der Betreuungsaufwand, dazu müssen die schulischen Leistungen stimmen. Wir Deutsche Rangliste U14: 2 Vater von drei Söhnen begleiten alle notwendigen Maßnahmen in enger Abstimmung mit dem Umfeld. Auch Mit Tennis begonnen: mit 5 Jahren Trainerlizenz: Diplom-Sportlehrer, dank unseres Modepartners Clinton und dem IT-Spezialisten Brandt & Partner können DTB-Kaderspieler seit: 2014/15 Diplom-Trainer, A-Trainer, staatl. gepr. Verein: TA SV Böblingen Tennislehrer wir einzelne Fördermaßnahmen finanziell unterstützen.“ Schläger: Head Radical Mit Tennis begonnen: 1963, mit 10 J. Bester Schlag: Aufschlag Bundestrainer seit: 1992 Gründungsmitglieder Alexander Zverev (Jahrgang 1997/Hamburg), Daniel Altmaier Hobbies: Handball, Musik Größter Erfolg als Spieler: Rheinland- (Jahrgang 1998/Niederrhein), Rudolf Molleker (Jahrgang 2000/Berlin-Brandenburg) Persönliche Ziele: meister und Nicola Kuhn (Jahrgang 2000/Rheinland-Pfalz) sorgten in der letzten Saison auch In Wimbledon auf dem Center Court Größter Erfolg als Trainer: Weltmeister gleich für Schlagzeilen und tolle Erfolge. Alexander Zverev setzte mit dem Erreichen des spielen mit U14 Teams 1993 und 2014; Vize- Halbfinals beim ATP-Turnier in seiner Heimatstadt Hamburg ein erstes großes Ausrufe- Größte Erfolge: weltmeister 1994; Europacup Erfolge zeichen im Profibereich. Daniel Altmaier schaffte es mit dem Nationalteam bis ins Finale 1. Platz Dt. Jüngstenturnier Detmold U12 mit Team U14 und U16; mehrere der Europameisterschaften und ist mit seinen 16 Jahren weltweit einer der erfolgreichs- 1. Platz DTB Masters Einzel U12, 2013 Europameister im Einzel und Doppel National: Verein: KTHC Stadion Rot-Weiß Köln ten Junioren. Die beiden Jüngsten – Nicola Kuhn und der gleichaltrige Rudolf Molleker 1. Platz Dt. Hallenmeistersch. Einzel U13, Hobbies: Fitnesstraining, Familie – feierten im letzten Jahr gemeinsam den Sieg beim Tennis Europe Winter Cup und 2014 Sportliche Ziele als Trainer: Die Spieler holten sich nach dem erfolgreichen Auftakt im Bremer Club zur Vahr in Murcia den Titel 1. Platz Dt. Meistersch. Doppel, 2014/15 3. Platz Deutsche Meistersch. Einzel 2015 zu deren individ. Höchstleistung des Mannschaftseuropameisters beim Tennis Europe Summer Cup Finale. Außerdem International: coachen vertraten sie die deutschen Farben bei der U14-Team-Weltmeisterschaft in Mexiko und 4. Platz Europacup Winter 2015; Motto als Trainer: you will never know gewannen am Ende den Titel. Diese vier Jungs bekommen nun Verstärkung: Ab sofort 2. Platz TE in Koblenz U12; your full potential, until you try gehören auch Louis Weßels (Jahrgang 1998/Westfalen), Marvin Möller (Jahrgang 1. Platz Doppel Koblenz U12, Ulm 2014 Vorbild: Erfolgreiche charakterstarke 1999/Hamburg) und Niklas Schell (Jahrgang 1999/Hessen) zur Talentauswahl. Für die Vorbild: Roger Federer Persönlichkeiten beiden Letztgenannten begann die Saison 2015 gleich mit einem Coup: Gemeinsam Auszeichnungen: 2006 DTB Trainer des Jahres; 2011 Award für Coaches mit Rudolf Molleker holten sie sich den Titel beim Tennis Europe Winter Cup der unter 16-Jährigen!

10 11 „Diese Jungs bringen sehr viel von dem mit, was man für eine Karriere braucht. Alle sind große Talente, haben die technischen Fähigkeiten und das Ziel, einmal erfolgreiche Spieler im Profibereich zu werden. In ihren Altersklassen sind sie schon überaus erfolgreich. Um eine erfolgreiche Profikarriere umzusetzen, ist aber noch eine Menge harter Arbeit nötig“, so Klaus TENNIS IM CLUB Eberhard. Von Klein auf optimal gefördert

Der Club zur Vahr präsentiert sich mit einer ausgesprochen aktiven und munte- ren Tennisabteilung, die im Tennisverband Nordwest mit der stärksten Stimme spricht. Vertreten ist jede Altersklasse sowohl im Breiten-, als auch im Leistungs- sport mit einem hervorragenden Verständnis untereinander und großem Interesse an den Leistungen des jeweils anderen. Jeder kann auf seine Weise und nach individuellen Wünschen gefördert werden durch sechs Trainer, die den SPIELTABELLE zum Eintragen der Ergebnisse: Mitgliedern mit großem Engagement und Leidenschaft für den Tennissport und unseren Club zur Verfügung stehen. Weißrussland, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Russland, Österreich und Deutschland (die Auslosung war zum Druckzeitpunkt noch nicht bekannt) Besonders stolz können wir auf unsere Jugendlichen sein. Die Tennisabteilung freut sich über etwa 400 Erwachsene und 300 Jugendliche, die aktiv sind und wöchentlich ein oder mehrmals auf der Anlage fleißig trainieren und so die Freude am Tennissport zum Ausdruck bringen.

Ein Club zur Vahr-Kind zwischen viereinhalb und sechs Jahren ist zunächst einge- laden am Tenniskindergarten teilzunehmen. Durch die wunderbare Möglichkeit unserer Kleinfeldplätze lernen die Kleinsten entspannt und spielerisch Motorik mit dem Ball - und ein bisschen Tennis. Den Geist der Tennisabteilung doku- mentiert der Umstand, dass der Unterricht von Spielern unserer 1. Damen- und Herrenmannschaft erteilt wird, also gleich von den richtigen Vorbildern! Wer Interesse am Tennis hat - und das sind fast alle Teilnehmer des Kindergartens -, wechselt sodann in die Bambini-Tennisakademie. Mit zwei Tennistrainern und einem Konditionstrainer haben die Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahren die Gelegenheit, ihr Talent auszubauen und einfach nur ganz viel Spaß miteinander zu haben. Die Tenniskarriere geht dann weiter im Jüngstenbereich. Hier kann, wer will, schon an Kleinfeldturnieren teilnehmen. Hier muss niemand allein das erste Mal zu einem Turnier, sondern hier starten wir gemeinsam mit dem clubeigenen Bus. Unsere Jüngstenarbeit ist allerdings so erfolgreich, dass wir eigentlich sehr oft mit 1.-, 2.- und 3.-Platzierten und viel „Silber“ wieder nach Hause fahren. Das bestärkt Trainer und Eltern in der Fortsetzung der Arbeit. Auch auf Verbandsebene schneiden unsere Kinder hervorragend ab und werden zu dortigen Lehrgängen oder auch zum Verbandstraining eingeladen.

12 13 Wer aus dem Jüngstenbereich herauswächst, kann sich entscheiden, ob er „nur“ verbunden und hier verwurzelt sind. Unsere Mitglieder kennen also alle weiter hobbymäßig Tennis spielen möchte und unterstützend an Gruppen-Trai- Leistungsspieler persönlich, was dazu geführt, dass es eine große Fangemeinde ningseinheiten teilnimmt. Gleichzeitig kann in der dann leistungsgerechten Liga gibt, die hinter diesen Mannschaften steht. Dies ist nur möglich, wenn innerhalb an den Punktspielen des Tennisverbands Nordwest teilgenommen werden. der Mannschaften ein ganz besonderer Teamgeist herrscht, den wir jahrelang erarbeitet und geschaffen haben. Unsere Mannschaften stehen füreinander und Wir starten in die Bremer Runde immer mit mindestens 20 Jugendmann- für den Club zur Vahr. schaften, von denen die Saison nicht wenige mit Urkunden als Bremer Meister beenden. Wer allerdings noch höher hinaus möchte, kann unsere besondere Neben den 1. Mannschaften spielen wir im Erwachsenenbereich mit insgesamt Leistungsförderung in Anspruch nehmen. Hier gibt es zwei-, bis sogar dreimal acht Mannschaften in den Altersklassen von „Damen 30“ bis „Herren 60“ auch in in der Woche Trainingseinheiten, Konditionseinheiten und Vorschläge für über- den oberen Ligen, je nach Interesse, Zeit und Leistungsstärke. regionale Turnierbesuche. Zusätzlich bieten unsere Tennistrainer regelmäßig Alle Mannschaften sind echte Teams, die nicht nur auf dem Tennisplatz, sondern Tennis-Camps und Vergleichslehrgänge mit anderen Tennisvereinen in den auch sonst in ihrer Freizeit miteinander Spaß haben. Wer aus welchen Gründen Ferien an. Es gibt immer wieder Jugendliche, die sich neben der Schule dem auch immer nicht mehr am Punktspielbetrieb teilnehmen möchte, ist herzlich Tennissport verschrieben haben und überaus erfolgreich Turniere besuchen willkommen in der Hobbyliga. Hier gibt es eine große feste Gruppierung, die und die Rangliste sukzessive nach oben klettern. sich mehrfach in der Woche zum Tennis trifft. Die Hobbyliga ist eine feste Größe in unserem Club und steht in einem ganz besonderen Austauschverhältnis der Zuneigung zu den Leistungsmannschaften.

Die Betreuung durch unser kollegial und fair zusammenarbeitendes Trainerteam ist vorbildlich. Wir sind glücklich über dieses Zusammengehörigkeitsgefühl, über die sportlichen Erfolge und über die vielen Bambinis, die den Fortbestand unserer Abteilung sichern.

Aus diesem Jugendbereich geht es dann nahtlos weiter in die Erwachsenen- mannschaften, zunächst in die 2. und dann auch in die 1. Mannschaften. Unsere Leistungsabteilung wird angeführt von den 1. Damen- und 1. Herrenmannschaf- ten, die sowohl im Winter als auch im Sommer in der Regionalliga spielen. Im Unterschied zu nahezu allen anderen Vereinen haben wir keine „zugekauften Spieler“, sondern bauen auf unsere eigenen Leistungsträger, die dem Club

14 15 UNSERE 1. DAMEN Bremens Aushängeschild seit 6 Jahren

Die 1. Damenmannschaft ist aus der Bremer Tennisszene nicht mehr weg zu Besonders stolz ist der Club zur Vahr darauf, dass es gelungen ist, Joana Vonau, denken. Bereits seit 6 Jahren sind sie die erfolgreichste Mannschaft in Bremen. die als erfolgreiche Jugendliche schon für den Club zur Vahr gespielt hat, sportlich Diese Sommersaison vertreten sie unseren Club bereits das vierte Jahr in der und menschlich ohne jedes Problem in das Team der 1. Damen zu integrieren. Regionalliga. Leider sind die Damen im Winter – sehr, sehr unglücklich und sehr, sehr knapp – abgestiegen; wir werden im nächsten Winter „angreifen“, um Mit Nadine May können sich die Damen immer auf eine Doppelspezialistin und wieder in der Regionalliga dabei zu sein. eine zuverlässige Mannschaftsführerin verlassen. Die gemeinsamen Mann- schaftsfahrten zu Auswärtsspielen und Vorbereitungen auf die Punktspiele sind Freude am Tennissport, Ehrgeiz, Zuverlässigkeit, Freundschaft und Teamgeist. immer perfekt organisiert, wodurch sich das ganze Team voll auf den Tennissport Dies sind nur ein paar Merkmale, die unsere Damen beschreiben. Viele Zuschau- konzentrieren kann. er und Fans sind in den vergangenen Jahren zu den Heim- und Auswärtsspielen der CzV-Damen gekommen. Wir wünschen unseren Damen weiterhin eine erfolgreiche Saison!

Durch Freundschaft, Leistungsstärke und Kontinuität konnten sich unsere Damen in der dritthöchsten Liga Deutschlands fest etablieren. Die meisten Mitglieder des Teams sind bereits seit dem Jahr 2009 zusammen und spielen im Wesentli- chen auf nationaler Ebene für den Club zur Vahr. In einigen engen Situationen, wie z. B. bei dem ersten Aufstieg in die Regionalliga in Berlin, zeichnet sich die Mannschaft durch Teamgeist der Spieler und die volle Unterstützung des Clubs und seiner Zuschauer aus.

Neben den sportlichen Erfolgen konnten einige der Damen ihre Leidenschaft und Kenntnisse in den letzten Jahren ebenfalls an unsere Jüngsten weitergeben. So mancher unserer Jüngsten kennt sie sicherlich vom Kindergartentennis. Die langfristige Mitgestaltung und Förderung der Jugend liegen unseren Damen sehr am Herzen.

In diesem Sommer spielen sechs unserer Damen in der Regionalliga. An Position 1 spielt Kristina Schleich, ihr folgen Maren Tiedjen, Frederike Putthoff, Stefanie Tetzel, Sally Thomas und Joana Vonau.

16 17 Einen großen Sprung unter die Top 100 der deutschen Herrenrangliste hat unsere Num- UNSERE 1 . HERREN mer 4 Christian Cremers (Ranglistenposition deutsche Herrenrangliste 85) gemacht. Sieben zum Siegen Durch sein variables Spiel, ist er für viele Gegner nur schwer zu besiegen. Als hervorragender Teamplayer und Motivator ist er für die Mannschaft unverzichtbar.

Yannick Staschen ist durch seine offensive Spielweise und sein einhändiges Rückhand- spiel beeindruckend (deutsche Herrenrangliste 433). So hat der Club sich das gewünscht: Eine eigene Herren-Regionalligamannschaft, An Position 159 der deutschen Herrenrangliste rangiert zurzeit Tarik Burina. Im letzten sieben starke Typen, die nicht nur durch tolle Leistungen glänzen, sondern den Club auf Sommer konnte Viktor Kostin (Ranglistenposition deutsche Herrenrangliste 101) nationalen und internationalen Turnieren auch in Sachen Fairplay vorbildlich repräsen- gewonnen werden. Auch dies ist ein Spieler, der das Team bereichert und zuverlässig für tieren! Punkte sorgt.

Eines der Aushängeschilder unserer Tennisabteilung ist ganz sicher unser Herrenteam. Das Team wird, ebenso wie unsere 1. Damen, trainiert von unserem Leistungstrainer Lars Über sechs Jahre ist die Mannschaft von der sportlichen Führung und dem Vorstand Graubohm, der bei den Punktspielen auch gern einmal im Doppel selbst Hand anlegt. behutsam aufgebaut worden. Die Mannschaft spielt sowohl im Winter als auch im Hier liegt seine ganz besondere Spezialität, auf die die Spieler sich verlassen können – Sommer in der Regionalliga. Im letzten Winter konnte sogar der Tabellenplatz 2 erreicht ein zuverlässiger Punkt im Doppel ist mit Lars Graubohm nahezu garantiert. werden. Besonders stolz sind wir darauf, dass das Team fast ausschließlich aus eigenen Wir alle hoffen, dass unsere Herrenmannschaft noch lange für positive Schlagzeilen Reihen besteht. Auf jeden Fall aber mit Herren, die voll hinter dem Club stehen und sich sorgen kann und im norddeutschen Raum glänzt. mit unserem besonderen Anspruch identifizieren können. Sie sind langfristig an der Mitgestaltung und dem Ausbau unserer sportlichen Aktivitäten interessiert.

Wir verfügen heute über ein sehr junges und motiviertes Team aus sieben Individualis- ten, die aber über einen ganz starken Teamgeist verfügen. Dies zeigt sich oft in engen Begegnungen, bei denen der Match-Tiebreak entscheiden muss. Der Tennisverstand und das Trainerteam freuen sich sehr über eine Mannschaft, die Vorbildcharakter hat und auch für unsere Nachwuchsspieler neue Anreize setzen kann.

Der herausragende Spieler ist seit vier Jahren Tim Nekic. Er befindet sich zurzeit auf Position 49 der aktuellen Herrenrangliste. Tim ist als Topspieler in der Regionalliga nahezu ungeschlagen. Sein Auftreten ist oft auch beispielgebend für andere im Team.

Lukas Rüpke ist mit seinen 21 Jahren einer unserer jüngeren im Team. Wir sind sehr froh, dass er sich als Bremer Junge für unser Team entschieden hat. Lukas rangiert aktuell auf Platz 39 der deutschen Herrenrangliste. Durch sein offensives und aggressives Spiel ist er eine große Bereicherung für unseren Weg.

Unser Mannschaftsführer ist seit vielen Jahren Felix Samsel. An Position 3 ist er in vielen Begegnungen einer sicherer Eckpfeiler. Durch seine Teamführung versteht Felix es immer wieder, die Mannschaft auf Kurs zu halten. Seine sportliche Entwicklung ist sehr positiv, das zeigt der Ranglistenplatz 145 der deutschen Herren.

18 19 TENNIS IM CLUB Wir veranstalten regelmäßig Sichtungen, um sie so frühzeitig wie möglich zu entdecken. Der Einsatz lohnt sich! Anschließend bietet der Club ein umfangreiches Förderprogramm. Das beginnt zunächst mit dem Jüngstenleistungskader. Dann, nach vier Jahren intensivem Grundlagentrai- ning und weiteren Auswahlverfahren, entscheidet sich, wer in das Jugendleistungstrai- ning aufgenommen werden kann.

Der Trainer hat nun die Aufgabe, jeden Schüler zu seiner individuellen Leistungsgrenze Der Club zur Vahr ist stolz auf seine Tennis-Jugendlichen! zu bringen – wie hoch diese im Einzelfall auch immer sein mag. Der Leistungsaufbau sollte systematisch, gewissenhaft und zielbewusst erfolgen. Vor allen Dingen aber immer Dreißig bis fünfzig Wettkämpfe pro Jahr, ungezählte Stunden auf dem Trainingsplatz, im Einklang mit der körperlichen und mentalen Entwicklung des Kindes oder Jugendli- Disziplin, Fitness, Durchhaltevermögen – wer als junger Tennisspieler „nach oben“ will, chen. Sonst ist es mit der Begeisterung und der positiven Prognose schnell vorbei. muss schon mit Feuereifer dabei sein. Auch die Eltern sind gefordert. Und selbstver- ständlich müssen die Trainings- und Rahmenbedingungen stimmen. So, wie im Und das sind unsere gemeinsamen Ziele im Leistungsjugendtennis: Club zur Vahr. Umso schöner, dass sich dieses Engagement in glänzenden Pokalen spiegelt. Teilnahme an nationalen Jugendturnieren Früh übt sich – das gilt ganz besonders auch für unsere Tennisabteilung. Zurzeit trai- nieren wir ca. 30 Kinder und Jugendliche auf Leistungsebene. Das heißt, hier werden Einstieg in das Nachwuchstennis Nachwuchsspieler gefördert, die über ein besonderes Talent für diese Sportart verfügen. Spitzenpositionen auf der Verbandsrangliste des Tennisverband Nordwest

Erfolgreiche Teilnahme der Jugendmannschaften am Punktspielbetrieb

Integration der besten Jugendlichen in die Damen/Herrenmannschaften

Vermittlung leistungsrelevanter Themen, wie mentale Fitness und sportge- rechte Ernährung

Viele haben diese Ziele inzwischen erreicht! Stolz sind wir auch auf die vielen Mann- schaften, die im Sommer für uns um die Bremer Meisterschaft kämpfen. Gemeldet sind aktuell 15 Mannschaften in den Altersklassen U8 bis U18.

Niklas Blaß Jonathan Böttner

20 21 über Erik Grevelius einfahren und der deutschen Mannschaft bereits frühzeitig den Gruppensieg bescheren. Mit einem 6:2, 2:6, 6:3-Erfolg über Grevelius und Garpered setzten Penzkofer und Kuhn noch ein letztes Ausrufezeichen hinter ihren starken Auftritt. Direkt am nächsten Tag ging für die deutschen U14-Junioren nach Spanien weiter, wo EUROPEAN SUMMER CUP sich die Mannschaft mit Bundestrainer Hans-Peter Born zunächst zwei Tage in Alicante Der Weg zum U14-Weltmeister 2014 auf die Finalrunde vorbereitet und dann nach Murcia weiter reist.

U14-Junioren schaffen Qualifikation für Weltmeisterschaften!

U14-Junioren für Finale der Team-Europameisterschaften qualifiziert! Hamburg – Die deutsche U14-Nationalmannschaft von Bundestrainer Hans-Peter Born ist ihrer Favoritenstellung vollauf gerecht geworden und hat sowohl die Vorrunde in Bre- Hamburg – In der Qualifikationsrunde des Tennis Europe Summer Cups beim Club men als auch das Finale des Tennis Europe Summer Cups im spanischen Murcia souve- zur Vahr in Bremen ist den von Bundestrainer Hans-Peter Born betreuten deutschen rän gewonnen. Damit sicherten sich Rudolf Molleker (LTTC Rot Weiß Berlin), Nicola Kuhn Junioren U14 ein toller Erfolg gelungen. Durch drei gewonnene Begegnungen gingen (TC BASF Ludwigshafen) und Fabian Penzkofer (TC Herrsching) zugleich einen Startplatz Rudolf Molleker, Nicola Kuhn, und Fabian Penzkofer als Qualifikationssieger ihrer bei den Team-Weltmeisterschaften, die Anfang August in Tschechien stattfinden. Gruppe hervor und haben sich dadurch einen Platz in der Finalrunde der besten acht Gestartet war die Reise für das Trio im Bremer Club zur Vahr, wo erstmals eine Qualifi- Teams Europas gesichert. Diese findet bereits vom 4. bis zum 6. Juli im spanischen kationsrunde des europäischen Wettbewerbs ausgetragen wurde. Das deutsche Team Murcia statt. Die Qualifikation der U14-Team-Europameisterschaft hatte zeitgleich an hatte mit einem 3:0 über die Ukraine einen Blitzstart hingelegt und im anschließenden vier verschiedenen Standorten mit jeweils acht Teams stattgefunden. Bereits durch den Halbfinale die starken Schweizer mit 2:1 besiegt. Im Finale gegen Schweden hieß es Einzug in das Qualifikationsfinale war den deutschen Junioren die Teilnahme an der am Ende 3:0 für das deutsche Team. „Wir haben hier eine professionelle und mit viel Endrunde in Spanien sicher. Wer dort zu den besten fünf Teams gehört, qualifiziert sich Engagement ausgerichtete Veranstaltung erlebt. Der Club zur Vahr mit seiner wunder- für die Mannschaftsweltmeisterschaft, die vom 4. bis zum 9. August im tschechischen schönen Anlage hat sich als perfekter Gastgeber präsentiert. Wir hoffen, dass wir den Prostejov ausgetragen wird. Verein zukünftig wieder für die Ausrichtung eines solchen internationalen Events gewin- nen können. Das gute Abschneiden des deutschen Teams hat das Turnier auch sportlich In Bremen war das deutsche Team zunächst auf die Ukraine getroffen. Nicola Kuhn abgerundet“, so DTB-Sportdirektor Klaus Eberhard. brachte die Mannschaft schnell mit einem 6:1, 6:2-Sieg über Timur Maulenov in Führung, ehe die aktuelle Nummer eins der Tennis Europe Rangliste der Junioren U14, Einen Tag nach dem Endspielsieg ging es für die deutschen U14-Junioren nach Spanien Rudolf Molleker, mit seinem 6:1, 6:3-Erfolg über Volodymyr Malakov den vorzeitigen weiter, wo sich die Mannschaft zunächst zwei Tage in Alicante auf die Finalrunde vorbe- Einzug ins Halbfinale perfekt machte. Im Doppel kam dann auch Fabian Penzkofer zu reitete und dann nach Murcia weiter reiste. Dort zeigten sich die drei Nachwuchstalente seinem ersten Einsatz und fegte die beiden Ukrainer zusammen mit Molleker mit 6:0, ebenso dominant, setzten sich mit 2:1 gegen Israel durch und machten damit vorzeitig 6:0 vom Platz. die Qualifikation zur U14-Mannschaftsweltmeisterschaft, die vom 4. bis zum 9. August Am nächsten Tag ging es direkt weiter mit dem Halbfinale, in dem die Schweiz auf die im tschechischen Prostejov ausgetragen wird, perfekt. deutsche Mannschaft wartete. Penzkofer, der für den angeschlagenen Kuhn spielte, trat Im Halbfinale gaben sich Molleker, Kuhn und Penzkofer keine Blöße und ließen Portu- im ersten Einzel des Tages gegen Damien Wenger an und dominierte den ersten Satz gal mit 3:0 hinter sich. Das Finale der „Copa del Sol“ gegen Russland endete mit einem deutlich. In der Folge wurde der Schweizer immer stärker, sodass es am Ende 6:0, 2:6, 2:1-Sieg für Deutschland. Nicola Kuhn erwischte gegen Nikolay Vylegzhanin einen sehr 5:7 aus Sicht von Penzkofer hieß. Rudi Molleker holte mit seinem 7:5, 2:6, 6:2-Erfolg guten Start und ging rasch mit 4:1 in Führung. Der sehr laufstarke Russe kämpfte sich gegen Henry von der Schulenburg den wichtigen Punkt zum 1:1-Ausgleich. Im ent- danach Punkt für Punkt heran und glich zum 4:4 aus. Kuhn ging zwar die langen Ralleys scheidenden Doppel konnte Nicola Kuhn wieder auflaufen und machte zusammen mit des Russen mit, konnte die Punkte jedoch nicht abschließen. In der Folge ging der erste Molleker den Einzug ins Finale durch ein 6:3, 6:2 perfekt. Durchgang mit 5:7 verloren. Im zweiten Satz fehlte dem in Spanien trainierenden Kuhn Den Finaltag eröffnete Nicola Kuhn und sorgte innerhalb von nur einer Stunde für die an diesem Tag die Geduld und er musste diesen – und auch das Match – mit 2:6 ab- 1:0-Führung für Deutschland, indem er Anton Ornberg mit 6:0, 6:2 in die Schranken geben. Im Spitzeneinzel traf Rudolf Molleker auf die aktuelle Nummer drei der Tennis wies. Mit einem ähnlich souveränen Auftritt konnte Molleker danach einen 6:2, 6:3-Sieg Europe Rangliste, Alen Avidzba.

22 23 Gruppenspiel gegen Argentinien gab es den ersten Punktverlust, als sich Molleker seinem Gegner Sebastian Baez knapp in zwei Sätzen beugen musste. Somit standen die deutschen Jungs nach drei Spielen mit einer Bilanz von 8:1 gewonnen Partien verdient EUROPEAN SUMMER CUP an der Tabellenspitze der Gruppe A. Im Halbfinale wartete mit Brasilien der Sieger der Gruppe B. Mit 6:3 gewonnenen Der Weg zum U14-Weltmeister 2014 Spielen konnten die Jungs vom Zuckerhut ebenfalls starke Leistungen vorweisen. Von Zahlen ließ sich das DTB-Team allerdings nicht abschrecken und so sicherte Nicola Kuhn mit seinem 6:2, 6:3-Sieg gegen Joao Reis den ersten Punkt für seine Mannschaft. Auch der amtierende Europameister im Einzel, „Rudi“ Molleker, legte stark nach und sorgte Mit der 1:0-Führung im Rücken ging der Russe sehr motiviert in die Partie. Mit seiner mit seinem klaren 6:0, 6:1-Triumph über Thiago Wild vorzeitig für den Finaleinzug. starken Vorhand diktierte er das Spielgeschehen und holte sich den ersten Satz mit 6:2. Auch im abschließenden Doppel gaben Molleker und Kuhn nochmals richtig Gas und Nach der Satzpause zeigte Molleker eine deutliche Leistungssteigerung. Mit seinen schickten Igor Gimenez und Joao Reis in nur 52 Minuten mit 6:1, 6:1 vom Platz. gewohnt aggressiven Schlägen nahm er die gute Vorhand des Russen aus dem Spiel Damit stand das deutsche Team nach 1995 und 2001 zum dritten Mal im Endspiel der und entschied den zweiten Satz mit 6:1 für sich. Avidzba wirkte beeindruckt und kam ITF Junioren-Weltmeisterschaften und hatte gegen das Team aus Kanada die Chance, überhaupt nicht mehr ins Spiel. Mit 6:1 brachte „Rudi“ den dritten Satz nach Hause den Titel nach 13 Jahren wieder nach Deutschland zu holen. Die an Position zwei gesetz- und glich somit zum 1:1 aus. Das entscheidende Doppel entwickelte sich zu einer sehr ten Kanadier konnten mit einer Gruppenphasen-Bilanz von 8:1 und einem 2:1-Halb- ausgeglichenen und spannenden Partie. Mit 7:5, 7:5 konnte das deutsche Team das finalerfolg gegen Russland mit einer ähnlich erfolgreichen Woche wie die Deutschen Match am Ende für sich entscheiden. „Nach dem Erfolg im Winter ist der erneute Sieg aufwarten und sich ebenfalls Hoffnungen auf den Titel machen. im Sommer umso schöner. Die Russen waren ein sehr starker Gegner. Die Jungs werden sicherlich überglücklich nach Hause kommen!“, freute sich Bundestrainer Hans-Peter Im ersten Einzel des Endspiels trafen mit Nicola Kuhn und Felix Auger-Aliassime zwei bis Born. dahin unbesiegte Spieler aufeinander. Kuhn führte schnell mit 4:1, doch der Kanadier fand anschließend in sein Spiel und sicherte sich den Satz mit 7:4 im Tiebreak. Der zweite Durchgang war ebenfalls sehr ausgeglichen, mit einigen Breakbällen auf beiden U14-Junioren gewinnen Weltmeistertitel! Seiten und zahlreichen Matchbällen für Auger-Aliassime – den achten verwandelte er schließlich zum 7:6 (7:4), 7:5 und zur 1:0-Führung für Kanada. Im folgenden Einzel der Hamburg – Der deutsche Nachwuchs in Topform: Bei den Mannschaftsweltmeister- jeweiligen Nummer-Eins-Spieler hatte Molleker deutlich weniger Schwierigkeiten mit schaften im tschechischen Prostejov haben sich die DTB-Junioren unter 14 Jahren den Nicaise Muamba. In nur 51 Minuten wurde er seiner Favoritenrolle abermals gerecht, Titel gesichert. In einem ausgeglichenen und spannenden Finale besiegten Nicola Kuhn indem er den Kanadier mit 6:1, 6:2 vom Platz fegte und so zum 1:1 ausglich. (BASF TC Ludwigshafen), Rudolf Molleker (LTTC Rot-Weiß Berlin) und Fabian Penzkofer Im entscheidenden Doppel mussten die Kanadier verletzungsbedingt auf Auger-Aliassi- (TC TP Herrsching) das Team aus Kanada mit 2:1 und holten die Trophäe zum ersten Mal me verzichten. So kam zum ersten Mal in dieser Woche Chih Chi Huang zum Einsatz, der seit 2001 wieder nach Deutschland. Ihren grandiosen Erfolg konnten die jungen Talente mit Muamba gegen Kuhn und Molleker ran musste. Die Kanadier kamen trotz der neu kaum in Worte fassen. „Als erstes möchte ich dem gesamten Team danken. Das ist ein gebildeten Paarung besser ins Match und sicherten sich den ersten Satz mit 6:3. Die unglaubliches Gefühl und ich kann nicht glauben, dass wir jetzt Weltmeister sind. Dafür Deutschen fanden dann mehr und mehr zu ihrem Rhythmus und konnten mit einem fehlen mir einfach die Worte“, so DTB Talent Team Spieler Rudolf Molleker nach dem 6:2 den Satzausgleich erspielen. Den dritten Satz dominierten Kuhn und Molleker klar letzten Spiel. Sein Mannschaftskollege Nicola Kuhn fügte hinzu: „Das ist ein besonderer und ließen ihre Gegner mit 6:2 hinter sich. Tag für mich und für uns alle. Ich denke, es könnte nicht besser sein!“ „So eine WM stellt besondere Anforderungen an alle Beteiligten. Harte Arbeit und die Mit dem Finalerfolg setzte das Team um Bundestrainer Hans-Peter Born das letzte individuelle Klasse der deutschen Talente waren für diesen Erfolg ausschlaggebend. Die Ausrufezeichen hinter eine mehr als erfolgreiche Woche. Das Trio war topgesetzt in das Jungs waren in der Lage, gegen starke Gegner zu bestehen und auch nach schwierigen Turnier gestartet und bestätigte bereits in der Gruppenphase seine Favoritenstellung. Situationen immer wieder zurückzukommen. Jetzt wünsche ich ihnen für die nächsten Sowohl gegen Marokko, als auch gegen Thailand gaben Kuhn, Molleker und Penzkofer Jahre das Stehvermögen, das notwendig ist, um ihr vorhandenes Potenzial voll zu in keinem der jeweils drei gespielten Matches auch nur einen Satz ab – erst im dritten entwickeln“, bilanzierte Bundestrainer Hans-Peter Born.

24 25 IMPRESSUM Und ein großes Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helfer!

Herausgeber: Redaktion: Mit uns haben Sie überall ein Heimspiel Club zur Vahr e.V Tennisabteilung Club zur Vahr Bürgermeister-Spitta-Allee 34 Deutscher Tennis Bund (DTB) , ITF 28329 Bremen Tel. (0421) 20 44 80 Druck: Fax (0421) 244 92 48 Stürken Albrecht GmbH & Co. KG www.club-zur-vahr.de Konsul-Smidt-Strasse 28217 Bremen Gestaltung/Layout: Tel. (0421) 205 85 0 directissima Fax (0421) 205 85-29 Durch unser engmaschiges Niederlassungsnetz sind wir stets in der Nähe un- Kirsten Semrau www.stuerkenalbrecht.de Tel. (0421) 467 66 03 serer Kunden. In jeder unserer 380 Niederlassungen bieten wir das komplet- Fax (0421) 467 66 37 Fotos: [email protected] tiebreak/photocase.de (Cover), te Programm der Hydraulik: Von der einfachen Ersatzschlauchleitung bis hin www.directissima.de Deutscher Tennisbund e.V., Tennisabteilung Club zur Vahr, Privatarchiv zu leistungsstarken Hydraulikzylindern – persönlich, schnell und zuverlässig.

Unsere 300 Einsatzfahrzeuge des Hydraulik-Sofortservice sind stets nur einen Anruf entfernt. Ob auf der Baustelle oder bei der Ernte – bei einem Maschinen- ausfall werden alle Arbeiten direkt vor Ort ausgeführt. Und das rund um die Uhr.

HANSA-FLEX AG Zum Panrepel 44 28307 Bremen Tel.: +49 421 489070 [email protected] www.hansa-flex.com 26

Anzeige_HANSA-FLEX_European-Summer-Cup_17-06-15.indd 1 17.06.15 09:19 The Manors

Exklusives Ambiente in grüner Oase. Zwei Stadtvillen in ruhiger, von üppigem Grün umgebener Lage, eingebettet in eine gewachsene Infrastruktur.

Emil-Trinkler-Straße 18, 18 B

BAUTRÄGER VERTRIEB

www.bauatelier-nord.de Telefon (0421) 20 16 014