T S B R E H

N E N Ö

Seit vielen Jahren sind die Gemeinden und Bistrica ob Sotli befreundet und seit 2012 offizielle Part-

H nergemeinden. So kommt es immer wieder zu gegenseitigen Besuchen, die diese Freundschaft zwischen der Steiermark und Slowenien vertiefen. Am 26. August war es wieder so weit, als eine Abordnung mit der

C Musikkapelle aus Bistrica, gemeinsam mit Bgm. Franjo Debelak nach Heimschuh kam und kulinarische Spezialitäten als Willkommensgruß mitbrachte. Bgm. Alfred Lenz begrüßte die Gäste und versprach, am

S 13. Oktober, anlässlich des dortigen Apfelfestes einen Gegenbesuch abzustatten.

Erntedankfest ÖKB-Wanderung Striezelschnapsen

Am 30. September findet das Am 26. Oktober findet die schon Auch heuer wird wieder am Erntedankfest mit Beginn um 9 Uhr traditionelle Herbstwanderung 27. Oktober im Kulturraum Königs- mi dem Einzug auf den Kirchplatz des ÖKB mit Treffpunkt um 10 Uhr berg der „Striezelkönig“ von und anschließender Hl. Messe statt. am Schratlplatz statt. Heimschuh ausgeschnapst. SULMTAL

EXPRESS Seite 2 Inhalt Liebe Gemeindebürgerinnen Bürgermeister 2 / 3 Gemeinde - Infos / • Freundschaftstreffen Eisaktion des ORF / Bereits seit vielen Jahren Gemeinde - Infos 4 Umweltecke I 5 besteht die Freundschaft bzw. Woazpecka / Gemeindepartnerschaft zwi - Umweltecke II 6 schen den beiden Gemeinden Gesunde Gemeinde 7 Heimschuh und Bistrica ob Seniorenverein 8 Sotli in Slowenien. Grund ÖKB / Pleschkapelle 9 Theaterverein / 10 / 11 Große schützen Kleine Volksschule / Frühe Hilfen 12 / 13 Kindergarten 14 Zivilschutzalarm-Info 15 ÖVP bezahlte Anzeige 16 Frauenbewegung 17 bezahlte Anzeige genug, die Bürgerinnen und sich von ihrer besten Seite Musikverrein 18 / 19 Bürger beider Gemeinden zeigten und uns mit Klängen SPÖ bezahlte Anzeige 20 wieder einmal zu einem und Spezialitäten aus ihrer FPÖ bezahlte Anzeige 21 Freund schaftstreffen einzu- Heimat verwöhnten. Bereits Feuerwehr 22 / 23 laden, welches am Sonntag vor der Messe begaben sich Fußballvereine 24 / 25 dem 26. August in der die „Glockenspieler“ auf un- Fußball-Jugend 26 Schutzengelhalle stattfand. seren Kirchturm um zur Hl. Tennisverein 27 Messe zu rufen. Der Gottes - Raiffeisenbank 28 Es war mehr als nur ein tradi- dienst wurde von den wunder- bezahlte Anzeige Die inhaltliche Verantwortung für die tionelles Zusammenkommen, baren Stimmen des Chors einzelnen Beiträge der Vereine liegt bei es war ein Fest, bei dem un- Lavita umrahmt und Pfarrer deren Redakteuren! Die Veröffent l ichung der Fotos erfolgte unter Einhal- sere slowenischen Freunde Krystian Puszka freute sich tung der DSGVO 2018. Impressum Verleger: Wichtige Termine! E-Tankstelle Vereinsgemeinschaft der Gemeinde Heimschuh. • Die Gemeinde Heimschuh mannschaft und ist somit • Die Gemeinde Heimschuh Layout/Design/Redak- bietet ihren Bürgern schon eine Erleichterung für die setzte ein Zeichen für tion:  Agentur Leodolter, seit längerem monatlich eine Bauwerber. Anmeldungen zur eine saubere und kli- www.agentur-leodolter.at mafreundliche Umwelt Fotos: Gemeinde, foto lia.- kostenlose Bauberatung an. Vorsprache im Gestaltungs- com, Vereine, P. Schimpel, Die nächsten Termine für beirat sind mindestens eine und errichtete im Früh- Waltraud Fischer, Druck: die Bauberatung sind: Woche vor den nächsten jahr 2018 gemeinsam Richard Niegelhell, der 24. Oktober, monatlichen Terminen im mit der Energie Steier- 21. November und der Bauamt unter Telefon: mark eine E-Tankstelle bzw. E-Ladestation. SULMTAL 10. Dezember 2018. 03452/82748-13 einzubrin- EXPRESS Jedes Bauvorhaben in der gen. Diese be!ndet sich im Bereich Gemeinde Heimschuh muss Diese Termine für den des öffentlichen Parkplatzes Offenlegung gemäß der Gestaltungsbeirat gemäß Gestaltungsbeirat sind: der Gemeinde und des Mediengesetz: Gasthauses „Bicycle“ an der Zeitschrift der Vereinsge- dem „Räumliches Leitbild“ im der 17. Oktober, meinschaft Heimschuh, her- Hinblick auf die Gestaltung 14. November und der Außenwand des Wirtschafts - ausgegeben zum Zwecke begutachten. 12. Dezember 2018. hofes. Ab sofort stehen hier einer umfassenden und Die Begutachtung durch den Weitere Informationen in zwei Parkplätze mit jeweils seriösen Information über politische, gesell schaft liche, Gestaltungsbeirat ersetzt das diesem Zusammenhang er- einer Ladestation täglich rund kulturelle und wirt schaftliche erforderliche natur schutz- halten Sie unter um die Uhr für das Laden von Begebenheiten in der rechtliche Bewilligungs- http:/ / www.heimschuh.at/ E-Autos und Elektrofahrrädern Gemeinde. verfahren der Bezirkshaupt - Bauen-Wohnen zur Verfügung. SULMTAL

Seite 3 EXPRESS und Gemeindebürger sere Bevölkerung diese Ein- ladung an und fleißig wurden Mehlspeisen, Salami, Schinken und zahlreiche warme Speisen verkostet. Honig, Wein und Kernöl konnten probiert wer- den und um die Geselligkeit zu heben, spielte eine Abordnung der Blasmusikkapelle aus Bistrica ob Sotli einige flotte Weisen. Es wurde geredet, gelacht und genossen, genauso, wie es Freunde eben miteinander machen. Auch über dieses Zusammenspiel, einige schöne Preise, wie erinnerte es ihn doch an die Wellness- und Ther- Messfeiern mit Jugendlichen mengutscheine brachten un- in seiner Heimat. Nach dem sere Freunde mit, diese und Gottesdienst hießen Bürger- fünf Fahrten zum Apfelfest am meister Alfed Lenz und sein 13. Oktober, verlosten die bei- Gemeinderäte unsere Freunde, dafür, dass ein gelungener Tag Amtskollege Bürgermeister den Bürgermeister unter den im Namen der Gemeinde, zum ein gemütliches Ende fand. Franjo Debelak die Gäste Gästen. Es war ein gelungener Mittagessen ein. Ein Besuch Ich wünsche allen Bewohner- willkommen und luden zur Tag und als kleines im Oldtimermuseum „Nostal- Innen einen wunderschönen Verkostung der slowenischen Dankeschön für die Bemühun- gie auf Rädern“ und eine Herbst in Heimschuh - Spezialitäten ein. gen unserer Gäste, luden der Weinverkostung im Kultur- Ihr Bürgermeister Mit Begeisterung nahm un- Bürgermeister und die raum Königsberg sorgten Alfred Lenz

Familienausflug nach Bistrica Großer Familienaus!ug zum nach Bistrica ob Sotli zum Apfelfest nach Bistrica ob Mittagessen und später Sotli am 13. Oktober 2018 weiter nach Podsreda Genießen wir gemein- zum Apfelfest. Dort sam einen entspann - Tipp! kann verkostet und ten Tag bei Freunden. eingekauft werden. Am 13. Oktober, Abfahrt ist Bei einem der größten Feste um 7 Uhr, starten wir un- der Region kommen weder seren Ausflug nach Slowe- die Unterhaltung noch kuli- nien zu unserer narischer Genuss zu kurz. Part ner gemeinde Bistrica ob Um ca. 18 Uhr treten wir die Sotli. Heimreise an. Kostenlose Rechtsberatung Am Vormittag stehen die Für unseren Familienaus- Besichtigung der Kloster- flug können Sie sich bei Die bereits traditionelle Die nächsten Beratungster- • apotheke und der Schoko- allen Gemeinderäten, bei und gern genutzte kostenlose mine sind am: 28. September ladenmanufaktur in Olimje Anton Koschak und im Rechtsberatung durch 2018, 19. Oktober 2018 ebenso am Programm wie Gemeindeamt anmelden. Rechts anwalt Dr. Emil und 30. November 2018. eine gemütliche Kaffeepause Die Kosten nur für die Knauer !ndet wieder im Wie immer wird ersucht, beim Hirschenwirt (Gasthaus Busfahrt betragen Gemeindeamt jeweils von notwendige Unterlagen und Jelenov). Danach fahren wir € 18,- pro Person. 13 00 bis 14.30 Uhr statt. Dokumente mitzubringen. SULMTAL

EXPRESS Seite 4 ORF Radio Steiermark zu Gast in Heimschuh • Am 6. August war Radio Rand gefüllten Eistruhe ver- Sonst hätte die Eisparty in Abkühlung für alle, die das Steiermark in Heimschuh zu wöhnt. Bürgermeister Lenz Bärnbach stattgefunden. In Glück hatten so eine Gast. Im Rahmen der ORF freute sich, dass er mit kurzer Zeit fanden sich viele Köstlichkeit zu ergattern. Radio Steiermark-Eisparty seinem Anruf bei Radio Besucher trotz der hohen Ein ausführlicher Bericht wurden die HeimschuherIn- Steiermark rechtzeitig Temperaturen am Generatio- darüber wurde anschließend nen von Moderatorin Conny durchkam und die Truhe nenpark ein und die über 200 am späteren Nachmittag in Krainz und ihrem Team mit voller Speiseeis für seine Eislutscher waren rasch ver- Radio Steiermark aus - Eislutschern aus einer bis zum Gemeinde gewinnen konnte. griffen. Eine willkommene gestrahlt.

Ferialjobs in der Gemeinde Vandalismus in Heimschuh • Die Gemeinde bot auch Dabei konnten sie viele Er- • In den letzten Monaten Folgeschäden verursacht heuer wieder drei Ju- fahrungen für ihre weitere kam es im Bereich des hohe Kosten, welche durch gendlichen die Möglichkeit Berufsausbildung sammeln. Kindergartens und der die Gemeinde getragen im Rahmen eines Ferialjobs in Die Gemeindevertretung be- Volksschule zu zahlreichen werden müssen. die Arbeitswelt der Erwach- dankt sich bei Maximilian Vandalenakten. senen hinein zu schnuppern. Scherr, Sara Kindermann und Es ist unverständlich aus Wir bitten die Bevölkerung Die Praktikanten wurden für Nina Teissl für das Interesse welcher Motivation heraus um Mithilfe. verschiedene Arbeiten in der sowie ihre vorbildliche Ar- Menschen handeln die Verwaltung im Gemein- beitshaltung und Mitarbeit nachts in Grundstücke ein- Bitte erstatten Sie Anzeige deamt, im Kindergarten und und wünscht für die Zukunft dringen, Park- und Grünan- falls sie Beobachtungen im Außendienst eingesetzt. jeden erdenklichen Erfolg. lagen, Geräte und machen die zur Aufklärung Spielsachen zerstören. dienen. Die Polizei ist Die Beseitigung der Schä- bereits eingeschaltet, die den und die Maßnahmen Täter müssen mit hohen zur Vermeidung von Strafen rechnen. SULMTAL

Seite 5 EXPRESS UUmmwweelltteecckkee II Wasser ist Leben! Als Öffentliches Wassergut Daher liegt es im öf- (ÖWG) werden Grundstücke fentlichen Interesse und bezeichnet, die in somit im Interesse aller Verbindung zu einem Bürgerinnen und Bürger, Gewässer stehen und sich diese Flä ch en be son ders zu im Eigentum der Republik schützen bzw. ver- Österreich befinden. Ver- antwortungsbewusst zu waltet werden sie vom Land nutzen. Das öffentliche Steiermark in Zusammenar- Wassergut ist allgemeines beit mit den Baubezirks- Gut und kann unter Beach- leitungen. tung der Widmungs zwecke Die Flächen des ÖWG sind und im Rahmen des Nicht erlaubt ist das eigen- vorher genehmigt werden. bedeutende Naturräume, Gemein gebrauches von mächtige Entfernen von Pflanzen, Steine, Sand, die auch dem Menschen als allen ge nutzt werden. Bäumen. Schotter oder Wasser dürfen Erholungs- und Freizeit- Das Errichten von diversen nur ohne die Verwendung raum zur Verfügung stehen Was ist nicht erlaubt? • Bauten ist ebenso nicht er- von besonderen Vorrichtun- können. Ablagerungen z.B. von Müll laubt, gesetzliche Bauab- gen entnommen werden. Sie sind auch unver zichtbar aber auch Holz oder das stände sind einzuhalten. Jegliche Einleitungen als Hoch wasser abfluss- Entsorgen von Grünschnitt Stauanlagen, Ufersicherun- müssen vorher bewilligt bereiche und Überflutungs- sind ausnahmslos untersagt gen und dergleichen müssen werden. flächen. und gesetzlich verboten. Für das Fischen im öffentlichen Gewässer be- nötigt man die Fischerei berech - tigung. Nähere Informa- tionen zur Nutzung des öf- fentlichen Was - ser gutes finden Sie in der Broschüre „Öf- fentliches Was- sergut in der Steiermark“, die gratis in Ihrem Gemeindeamt aufliegt oder als Download unter www.wasser- w i r t s c h a f t . steiermark.at. SULMTAL

EXPRESS Seite 6

K a s i m i r W o a z p e c k e r Umweltecke II

Ferten bin i von Hoamschuach nach Leibnitz g’fahrn. I sag’s euch: A endlose Kolonne von Silber- berg bis nach . Was war da los? Is was passiert? Nur koa Aufregung! Schuld war a Traktor mit an kloan Anhänger. Der „König der Landstraße“ war halt langsam unter- wegs und is net auf’d Seit’n g’fahrn. Recht hat er: „Mir san’ mir!“ SULMTAL

Seite 7 EXPRESS

Neues & Termine: Gesunde Gemeinde

Ausdauer und mit Multimorbidität, Alters - Kochkurs mit Paula: • Pulsmessung demenz und starken Ein- • Ko chen wie die Großen – Am 16. Juli fand eine Aus- schränkungen der Kinder kochen in Heimschuh dauer und Pulsmessung mit Funktions fähigkeit sind häu!g NUR FÜR KINDER! meladen, Deko, Ausstecher Mag. Markus Schwaiger statt. auf die Hilfe anderer im Alltag Kochkursleiterin Paula Posch usw. eine leere Keksdose, das Die 15 Teilnehmer fanden sich angewiesen. Das Risiko dauer- erklärt anderen Kindern ein- Rezept deiner Kekse... vor dem Gemeindeamt ein, haft p"egebedürftig zu wer- fache Grundkenntnisse und Am Ende werden alle Kekse wobei zuerst von Herrn den steigt. Deshalb ist es Rezepte rund ums Kochen. aufgeteilt und von den Teil- Schwaiger und Daniela Posch wichtig, ältere Menschen mit Suppe, Strudel, Pizza und nehmern mit nach Hause div. Daten wie Gewicht, Kör- Gesundheitsproblemen, Funk- Kuchen. Ein Nachmittag voller genommen. pergröße und Alter aufgenom- tions- und Fälligkeitsstörun- Erlebnisse rund ums Kochen Termine: 28. und 29. No- men wurden. Anschließend gen zu unterstützen und und Backen. Wir zaubern ein vember 2018 wurde ein Spaziergang vom medizinisch zu versorgen. Sie Menü wie die Großen und zum Ort. Schutzengelhalle Bauhof bis zur „Reinisch- sollen so lange wie möglich Schluss verspeisen wir Beginn: 16:00 Uhr (Dauer ca. brücke“ und zurück unternom- selbstbestimmt leben und am gemeinsam unsere Wunder - 3 Stunden) men um anschließend mit gesell schaftlichen Leben teil- werke. Kosten: € 8,00 einem Pulsfrequenzmesser, haben können. Für die Eltern: den jeder Teilnehmer am An- Wie das erreicht werden kann, Kinderkochen einmal anders. • Winterzeit ist Suppenzeit! fang der Einheit umgehängt soll ein Informationsabend Kinder lernen Essen und den Kleiner Kochkurs mit Wis- bekam, Belastbarkeit, Puls und vermitteln. Bilden von Exper- Wert von Lebensmitteln am senswertem über Rind"eisch, Herzfrequenz auszuwerten. tenteams in der Gemeinde: In einfachsten beim praktischen sowie Tipps und praktisches Ein Großteil der Teilnehmer der Gemeinde sollen drei bis Tun in der Küche kennen. Bei Arbeiten für eine gesunde, war überrascht, dass ihre Fit- fünf freiwillige Personen ein diesem Kochnachmittag wer- kräftige Rindssuppe mit Koch ness entgegen ihren eigenen Ex pertenteam bilden. Dieses den die Kinder nach einfachen Helmut Wellas. Erwartungen nicht optimal ist. wird in Hinblick auf das Rezepten das komplette Menü Termin: 3. Oktober 2018 Viele der Teilnehmer haben Krankheitsbild Demenz, selber kochen und einen Ort: Direktvermarkter Familie daraufhin beschlossen, mehr Prävention und p"egerele- festlichen Tisch dekorieren. Posch-Woaka; ab 18 Uhr für Ihre Gesundheit zu tun. Es vante Themen geschult. Zum Abschluss kommt dann (Dauer ca. 3 Stunden) wird mit jenen Personen am Termin: 26. September 2018 das Wichtigste: das gemein- Es fallen keine Kosten an! 1. Oktober eine neuerliche Ort: Schutzengelhalle; 18:00 same Verspeisen der herrlichen Anmeldungen unter Pulsmessung geben, bei der Uhr; Der Besuch ist kosten- Gerichte. 0664/4809595 bei Martin man sehen wird, ob die guten los! Termine: 27. Oktober 2018 Posch. Vorsätze gewirkt haben. und 24. November 2018 Vortrag: Körperliches Ort: Schutzengelhalle Männerkochkurs für --TERMINE-- • und psychisches Beginn: jeweils 14:00 Uhr • das Festtagsmahl Informationsabend über Wohlbe#nden (Dauer ca. 3-4 Stunden) Termine: 7. Dezember • die Krankheit Demenz: Was hilft uns im alltäglichen Kosten: € 18,00 pro Kind Ort: Schutzengelhalle, ab Die Zunahme der Lebenser- Leben zufriedener gesünder 18:00 Uhr; (Dauer ca. 3 wartung haben Menschen und glücklicher zu werden? Weihnachtskekse Stunden), Kosten: € 18,00 nach dem Berufsleben eine Im Vortrag werden all- • backen gute Möglichkeit lange am tagstaugliche Denkanstöße, Mitzubringen: aktiven Gesellschaftsleben Ideen und Anregungen vermit- 1-2 Sorten teilzunehmen. Vorausgesetzt telt, die uns dabei helfen unser Keksteige die dafür ist natürlich ein guter Wohlbe!nden zu steigern und bereits zu Gesundheitszustand. Leider mit mehr Zufriedenheit durchs Hause ge- erhöht sich mit zunehmendem Leben zu gehen. knetet wurden; Alter die Wahrscheinlichkeit Termin: 11. Oktober 2018 Die zur Fertig- chronischer Krankheiten bzw. Ort: Schutzengelhalle s t e l l u n g Mehrfacherkrankungen (Mul- Beginn: 18:00 Uhr b e n ö t i g t e n timorbidität). Ältere Menschen Kosten: € 8,00 Gla suren, Mar - SULMTAL

EXPRESS Seite 8

Beim 4. Ausflug

Elsa Haibl feierte ihren Seniorenverein ist immer aktiv 85. Geburtstag. • Gratulation gern verkostet. Der schon tra- nur ein ausgezeichnetes Wild- Auch in dieser Ausgabe kann ditionelle Abschluss dieser ragout gab, sondern auch der der Seniorenverein wiederum gelungenen Ausfahrt fand bodenständige Schilcher nicht einer Reihe von Mitgliedern zu beim Buschenschank Hutter fehlen durfte. runden Geburtstagen gratu- statt. Beim sechsten Aus"ug am lieren. So konnte Johann Der fünfte Aus"ug am 5. September gab es eine Er- Moser, vlg. Bachkoasa seinen 8. August ging nach Limberg lebnisführung in der Mühle 75 Geburtstag, Frau Ida bei Wies. Hier gründete 1958 Berghofer in Fehring, wo seit Petritsch, Frau Maria Kainz vlg. Karl Leitinger sen. ein Un- Generationen Mehl gemahlen Johann Lenz wurde 80. Häuslweber, sowie Johann ternehmen zum Abbau von und Kürbiskerne gepresst wer- Lenz, vlg. Leitenkoasa, ihren 80 Torf. Am Beginn stand die den. Geburtstag feiern. Frau Elsa Nutzung des Rohmaterials als Beim Rundgang durch das Haibl, vlg. Hauzinger feierte Grundstoff für den Gartenbau geschichtsträchtige Gebäude gar ihren 85 Geburtstag. Der und als Einstreu. erfuhren wir Wissenswertes Verein gratuliert allen Jubi- Man erkannte aber auch bald über die verschiedenen Verar- laren und wünscht weiterhin die heilende Wirkung des beitungsprozesse und so viel Gesundheit und Lebens- Hochmoortorfs und lieferte manche Kuriosität über das freude. ihn vor der Eröffnung des Müllerleben. Natürlich konnte Moorbades in Schwanberg auch so manches verkostet Und auch Maria Kainz ist eine „80erin“. • Aus!üge nach Wien und in den ober- werden. Weiters erlebten wir Der vierte Aus"ug führte am italienischen Raum. Ab 1973 bei der Führung durch das 4. Juli zum Verein Gartenlust - in diesem Jahr wurde das Kleinwasserkraftwerk, das mit nach Entschendorf bei Gleis- Moorbad eröffnet - wurde Torf dem Wasser der aufgestauten dorf. Unter dem Titel: Phile- ausschließlich nur noch für Raab betrieben wird. In dieser mons Garten wurde hier auf Schwanberg abgebaut. Auch Kraftwerksanlage wird die 2,5 Hektar ein exotischer heute ist man noch Exklu- Stromerzeugung aus Naturgarten mit mehr als sivlieferant für das Moorbad. Wasserkraft so richtig spürbar. 3000 P"anzen angelegt, der Ein Teil des abgebauten Roh- Nach dem Besuch der Mühle zum Besuch einlädt. Viele Torfs wird für die Herstellung fand dieser Aus"ug beim P"anzen stehen zum Verkauf diverser Erde verwendet. Buschenschank Großschmid in und Früchte von exotischen Zum Abschluss fuhren wir zur Edelsee seinen gelungenen Nutzp"anzen wurden liebend Schirchlerhütte wo es nicht Abschluss. Johann Moser - ein 75er.

Von links: Der Besuch im Hochmoor begeisterte alle. Und ein Geist begeg- nete uns in der alten Mühle in Fehring.... SULMTAL

Seite 9 EXPRESS

Kameradschaftsbund • Schutzengelfest möglich gewesen wäre. Durch das schlechte Wetter Der Verein möchte sich auch am Samstag und auch die bei jedem Gast recht herzlich schlechte Vorhersage für für den Besuch des Schutzen- Sonn tag wurde alles in die gelfestes bedanken. Halle verlegt. Nach der Spätmesse wurde die Trenn - wand der Turnhalle zur neuen Halle geöffnet und das Schutzengelfest hatte so schnell begonnen wie noch nie. Dieser Umstand verlangte alles von Küche, Schank- und Retten wir die Pleschkapelle! Bedienpersonal ab. Dadurch entstanden auch Wartezeiten Renovierung statt Bausteine • und Fehler, wofür wir uns Verfall – Kapellen- Damit die recht hohen Reno- entschuldigen möchten. • gemeinschaft renoviert vierungskosten aufgebracht Für die musikalische Unterhal- „Pleschkapelle“ werden können, bitten wir Die „Pleschkapelle“ im Be- die Bevölkerung von Heim- tung sorgten „Die Steier- • Gratulationen reich der Pernitschstraße schuh, an der Bausteinaktion märker”. Drei Musiker, die ohne Der Verein gratuliert Herrn Jo- (Gemeindegrenze zwischen teilzunehmen. technische Hilfsmittel die hann Moser zum 75. Geburts- Heimschuh und Kitzeck in Wir bieten Bausteine in fol- zahl reichen Gäste bestens un- tag, Herrn Fritz Jauk zum 70. der Nähe des Buschen- genden Größen an: terhielten. Geburtstag und Herrn Erich Ein besonderer Dank an Alois Leist zum 60. Geburtstag recht schankes und Weingut  Baustein K1 um € 50,- Krammer, der im Vorfeld alle herzlich, dankt für die Schneeberger) soll renoviert  Baustein K2 um € 100,- benötigten E-Geräte mit der langjährige Mitgliedschaft und werden, denn nur eine  Baustein K3 um € 150,- Restaurierung kann den dro- Durch den Erwerb eines richtigen Stromstärke ver- wünscht weiterhin viel Glück, henden Verfall verhindern. Bausteines, deren Größe Sie sorgte und dann auch noch Gesundheit und Lebensfreude. Die Kapelle steht unter Deck- selbst bestimmen, unter- den Kaffee- und Weinstand malschutz und werden die stützen Sie die Renovierung betreute. Vie- Arbeiten daher vom Bundes- der Kapelle. len Dank auch denkmalamt begleitet und an Bürger- meister Alfred kontrolliert. Bausteinkonto: Raiffeisen- Lenz und an Ein Verein für die Abwicklung bank Heimschuh, AT82 Weingut und und Koordination der Bau- 3810 2000 0203 3421. maßnahmen wurde bereits Weitere Informationen B u s c h e n - gegründet und Frau Maria erhalten Sie bei Obfrau s c h a n k Schwab zur Obfrau gewählt. Maria Schwab. Schnee berger, die den Neu- ankauf unserer Poloshirts bes- tens unter- stützt haben. Danke an alle "eißigen Hel- fer für den tollen Einsatz, ohne die ein reibungsloser Ab lauf nicht SULMTAL

EXPRESS Seite 10

feierte doppelt und lädt zur „Nacht der Nächte“

Ein heißer Sommer und somit auch die Urlaubs- und Ferien- zeit gehen zu Ende und da steht natürlich auch die neue Theatersaison wieder vor der Tür. So wie immer haben wir uns Gedanken gemacht und wollen unser treues Publikum l e

wieder mit einem tollen Stück p m i h

überraschen. Diesmal einmal c S

: nicht mit einem ländlichen s o t o Schwank, sondern mit einer F lustigen, so direkt aus dem gemeinsam mit Udo Hummel ortsbekannten Wahrsagerin. schiedensten Pizza-Variatio- Leben gegriffenen Komödie, vor Jahren bei einem Einsatz in Diese befragt bei jeder Gele- nen, herbeigezaubert vom bei der sie sich wie immer der Bundeshauptstadt eine genheit ihre Kristallkugel, aber „Chef de cuisine“, verkosten. köstlich unterhalten werden. skandalumwitterte Affäre hat- auch die Karten und soll auf Ein gelungener Abend, für den Um sie ein wenig neugierig zu ten, achten die beiden Damen diese Weise Tanjas leiblichen wir uns beim Ehepaar Wellas machen, wollen wir das eine peinlich darauf, dass ihren Vater heraus!nden. Ein ver- recht herzlich bedanken und oder andere aus dem Inhalt Männern von dieser Seite gebliches Unterfangen, das mit Überzeugung fünf Sterne verraten: keinerlei Gefahr droht. Richard aber mit einer bösen Über- für die wirklich ausgezeich- In dem Lustspiel: „Die Nacht und Simon werden streng raschung endet. Laut Zauberk - nete Küche vergeben dürfen! der Nächte“ von Regina Rösch, kontrolliert und überwacht, ugel soll Tanjas leiblicher Vater • Am 10. August feierte eines führen Ina Schneider und Gitta was den beiden natürlich nicht zwölf Stunden nach der unserer jüngsten Ensemble- Kaiser mit mehr oder weniger gefällt. Aus diesem Grund sind Hochzeit seiner Tochter plöt- Mitglieder, Laura Schmiderer, großem Erfolg die Agentur: die zwei Damen auch bemüht, zlich sterben. Während die ihren 20. Geburtstag. Eine „Manpower“. Nach dem attraktivere neue Models für Frauen dieses Schicksal als Abordnung des Vereins gratu- Motto: „Suchst du den Mann heikle Aufträge zu verp"ichten eine gerechte Strafe lierte ihr schon um halb sechs für alle Fälle, dann ruf uns an, und suchen solche per Inserat. emp!nden, hat Udo Hummel Uhr in der Früh an ihrem Ar- wir sind zur Stelle!“ vermieten Zu all den Problemen, die der eine schreckliche Vorahnung. beitspatz, der Tankstelle Orell sie neben ihrem Topmodel Udo Betrieb der Agentur mit sich Er ist überzeugt, das Mädchen im bewährten Ambiente. Hummel auch ihre Ehemänner bringt, gibt es darüber hinaus ist das Ergebnis jener verhäng- Nochmals dir, liebe Laura, viel Richard und Simon. Egal um noch Schwierigkeiten rund um nisvollen Nacht, damals in Glück, Gesundheit und Erfolg was es sich handelt, Escort- die geplante Hochzeit zwi - Wien. Er leidet Todesqualen, für die Zukunft. Service oder Personalleasing, schen Inas Sohn Mario und denn die Hochzeitsnacht naht • Kurz vor Schulbeginn, am sie übernehmen jeden Auftrag. Tanja Fischer, der Adoptiv- und der Countdown läuft. 1. September, gab unsere Doch seit ihre Ehemänner tochter von Gaby Fischer, einer Wie das Ganze ausgeht und Kassierin Karin Brodesser welche überraschenden Wen- ihrem langjährigen Freund, dungen sich da und dort Christoph Vacek im ergeben, darf natürlich nicht verraten werden.

THEATER Telegramm • In der vergangenen Saison wurden wir von den Wirts- leuten Brigitte und Helmut Wellas anlässlich einer Vorstellung spontan zu einem Pizzaabend eingeladen. Am 13. Juli war es dann soweit und wir konnten die ver- SULMTAL

Seite 11 EXPRESS feierte doppelt und lädt zur „Nacht der Nächte“

Standesamt Pöl!ng- sent überreicht wurde. denn es ging zum Brunn das „Jawort“. Der • Am 8. September fand Buschenschank Bau- Verein überraschte das der schon traditionelle mann in Schönegg. Brautpaar und kam Herbstwandertag des Wieder einmal ein Be- „schamlos“ zum nach - Vereines statt. Diesmal weis für den guten träglichen „Prassen“, blieben wir in der Zusammenhalt im wobei ein kleines Prä- näheren Umgebung, Verein! Kinder sind im Straßenverkehr in Gefahr • Schulwegunfälle FußgängerInnen und Moped - heruntergefallene Gegen- Rund 4.200 Kinder und Ju- lenkerInnen gleich oft, mit stände aufzuheben. gendliche zwischen 6 und 15 dem Fahrrad haben Buben Beschäftigt mit dem Handy m

Jahren verunfallen lt. Statistik aber doppelt so oft wie Mäd- oder dem Bedienen eines o c . a i hierzulande jährlich im chen einen Unfall. Navi gationsgerätes können l o t o F

Straßenverkehr, gut 11 % Die meisten Schulwegunfälle Dreiviertel der LenkerInnen ihr : o t o

davon auf dem Schulweg. ereignen sich von Mai bis Juni Fahrzeug bei einer F Jeder zehnte Verunfallte zieht (Hochsaison für Fahrrad und Geschwindigkeit zwischen 30 wieder mal einen Blick auf den sich schwere Verletzungen zu. Moped) sowie im Oktober und 50 km/h vor einem Tacho zu werfen, denn schon 11 – 13-Jährige (Kinder werden auf dem plötzlich auftauchenden Hin- 5 km/h langsamer fahren be- besonders gefährdet Schulweg nicht mehr be- dernis nicht zum Stehen brin- wirkt 15% weniger verletzte Am häu!gsten von Schulweg- gleitet). gen“, gibt Univ.-Prof. Dr. und 25% weniger getötete unfällen betroffen sind nicht – Erwachsene Verkehrsteil- Holger Till, Präsident des Ver- FußgängerInnen. wie man vielleicht vermuten nehmerInnen haben größte eins GROSSE SCHÜTZEN Die wichtigsten Schutzmaß- würde – die Taferlklassler, son- Verantwortung KLEINE und Vorstand der nahmen im Überblick: dern die 11–13-Jährigen. Sie Ablenkungen und Vorrangver- Grazer Universitätsklinik für Stress morgens vermeiden; gut sind oftmals mit dem Fahrrad letzungen sind über alle Al- Kinder- und Jugendchirurgie frühstücken; Ablenkungen unterwegs und damit einer tersgruppen hinweg zu bedenken. Das Unfallrisiko vermeiden; Verkehrserziehung höheren Gefährdung ausge- Haupt un fallursachen. ist beim Schreiben von Handy- in Schule/Fahrschule ver- setzt als FußgängerInnen. Aber: Bei weniger als der nachrichten mindestens acht- bessern; den sicheren Schul- Auch Unachtsamkeit durch die Hälfte der Schulwegunfälle ist mal höher. Auch die weg mit dem Kind üben - die vermeintliche Routine und das Kind bzw. der Jugendliche Freisprecheinrichtung bringt größeren Kinder können hier Ablenkungen wie Handy, Hauptverursacher. „Wenn Sie wenig: Wer beim Autofahren den Kleinen ein Vorbild sein... Kopfhörer etc. spielen in dieser selbst ein Auto lenken, telefoniert, reagiert ähnlich Weitere Tipps für den sicheren Altersgruppe eine gravierende verzichten Sie zum Schutz von langsam und schlecht wie bei Schulweg !nden Sie auf Rolle. Am Schulweg verun- Kindern darauf, Ihr Handy oder 0,8 Promille Alkohol im Blut. www.grosse-schuetzen- fallen Buben und Mädchen als das Navi zu bedienen und Außerdem lohnt es sich immer kleine.at SULMTAL

EXPRESS Seite 12

1 •2 Volksschule s•tartete mit 76 Kindern und fünf Klassen ins neue Schuljahr • Schulstart Gemeinsam mit Frau Schwarz Am 10. September 2018 be- stellten die Kinder der gannen 18 SchülerInnen ihre 1. Klasse mit viel Interesse und Schullaufbahn an der Volks- Freude Samenbomben her. Aus schule Heimschuh. einem Gemisch aus Erde, Derzeit besuchen 76 Kinder Lehm, Samen der P"anze die fünf Klassen unserer Phacelia („Bienenfreund“) und Volksschule. An allen Schulta- Wasser formten die Kinder gen !ndet eine Nachmittags- Kugeln, die nach dem Trock- 3 4 betreuung statt. nen zuhause mit etwas Erde in Wir wünschen allen SchülerIn- Tontöpfe gelegt wurden. Mit in die Schule zurück. Ein •Dank und im Turnsaal aufg•ebaut nen einen guten Start zum viel Wasser und etwas Geduld geht an Familie Fischer für wurden, konnten die Kinder Schulbeginn! sprießen dann bald die ersten diesen interessanten und ihre Geschicklichkeit und Blumen. Wir freuen uns schon lehrreichen Vormittag! Schnelligkeit testen. Was zum Schulschluss auf die Sprösslinge! Unter anderem wurden zwei 2017/18 geschah: 3 Gesunde Jause Stationen des Hopsi Hopper Die gesunde Jause, das „Philipp“ am Kirchplatz aufge- 1 Herstellen von Samen- 2 Lehrausgang zur • bomben Käserei Fischer „Jausenbuffet“, wird sehr gut baut, an einer Station konnten • • von den SchülerInnen aller die SchülerInnen rasten und Die SchülerInnen der 3. und 4. Klasse wurden von der Käserei Klassen angenommen. Wir dabei Kräfte sammeln. Fischer zu einem Lehrausgang möchten uns dafür bei allen Ebenso war Schulwart eingeladen. Dabei schauten Eltern, die tatkräftig mitge- Raimund Proneg voll im Ein- wir uns den Betrieb der Familie holfen haben, bedanken! satz und betreute die äußerst genauer an. Die Kinder beliebte Station des Ziel- konnten ebenso bei der Fütter - 4 Sporttag spritzens. Die Kinder waren ung der Tiere ordentlich mit •Auch in diesem Jahr war der mit großer Begeisterung dabei. anpacken und waren begeis- Sporttag der Volksschule Dankenswerterweise durften tert! Nach einem ausgiebigen Heimschuh ein voller Erfolg. sich die Kinder am Ende des Heubad in der Trocknungsan- Nicht nur das Wetter „spielte Sporttages an einem Eis er- lage durften wir verschiedene mit“, auch die Kinder erlebten frischen, dass von den SPÖ- Produkte verkosten. An- Sport, Spiel und Spaß. An un- Gemeinderäten Herr Malli und schließend wanderten wir terschiedlichen Stationen, die Herr Altenbacher ausgeteilt gemütlich von Neurath wieder von den Lehrerinnen im Freien wurde. •4 •5 SULMTAL

Seite 13 EXPRESS •6 •7

• •6 Volksschule startete mit 76 Kindern und fünf Klassen ins neue Schuljahr 5 Badetag der 2a bei schönstem Wetter abge- •Frau Stöcklmair lud die halten. Dabei wurden Spiel- Frühe Hilfen: Gut begleitet Schüler Innen der 2a Klasse sachen und Bücher zu einem zum Baden ein. Die Kinder sehr günstigen Preis ange- Unterstützung für schwan- suchen langfristig zur Seite – hatten sichtlich Spaß im Pool boten und verkauft. gere Frauen und Familien von Anfang an. Familienbe- und am Trampolin. Wir bedanken uns recht herz- mit Kleinkindern gleitung hilft bei vielen Fra- Vielen Dank! lich beim ÖKB Heimschuh, der Schwangerschaft und El- gen, zum Beispiel, wenn uns für den Schul"ohmarkt die ternschaft sind mit vielen • in der Schwangerschaft 6 Bienenprojekt der 2a Sonnenschirme zur Verfügung Veränderungen und Heraus- unerwartete Veränderungen 4 forderungen verbunden. auftreten, •Der Obmann des Bienen- stellte! zuchtvereines Leibnitz, Herr Wenn weitere Belastungen • Ihr Kind mehr Aufmerk- Johann Zwetti , stellte in der Wander- und Badetag hinzukommen oder die samkeit braucht als Sie 2a Klasse die Arbeit eines Imk- In der letzten Schulwoche Beziehung zum Kind sich geben können, ers vor. Herr Zwetti klärte die fand der Wandertag der nicht so gestaltet wie • der Umgang mit Ihrem SchülerInnen kindgerecht und 1. Klasse statt. Mit viel Freude erträumt, können Eltern und Kind schwierig ist, anschaulich über das Leben wanderten die Kinder durch werdende Eltern an ihre • wenig Unterstützung in der und die Arbeit einer Biene auf. die Heimschuher Natur und Grenzen kommen. Früher Partnerschaft oder in der Dafür baute er im Schulhof zur beobachteten dabei Schafe, gab es mehr Großfamilien, Familie da ist, Freude der Kinder einen Pferde und andere Tiere. Ab- heute begleiten neben • das Geld zu knapp wird Schaukasten und einen Bie - schließend konnten sich die Freunden besonders auch • es einem Familienmitglied nenstock auf. Die SchülerIn- SchülerInnen am Spielplatz Experten junge Familien. schlecht geht. nen waren sehr interessiert vergnügen. Familie Nistl lud Mit den „Frühen Hilfen“ Sie können sich auch direkt und bekamen ein kleines Glas die Kinder der 1. Klasse zum gelingt es, die passende Un- an das Team von „Gut be- Honig als Geschenk. Dafür be- Schwimmen ein. Die Kinder terstützung zu finden: Fami - gleitet von Anfang an!“ in danken wir uns herzlichst! konnten sich im großen Pool lienbegleiterinnen lotsen Leibnitz wenden. Hotline: austoben und hatten viel Spaß Eltern zu den Angeboten im 0676 847 155 888, Mo – 7 Flohmarkt dabei. Herzlichen Dank! Sozial- und Gesundheitssys- Fr, 8:00 – 14:00 Uhr •Der Flohmarkt der Volks- Wir starten jetzt voll Elan in tem. Bei Bedarf stehen sie Siehe auch unten - das Team schulkinder wurde auch heuer den Herbst. den Familien in Hausbe- der Frühen Hilfen Leibnitz. SULMTAL

EXPRESS Seite 14

Melonen für die gesunde Jause.

Auszeichnung von Vitalis.

Das Kindergartenjahr ging entspannt zu Ende • Rückblick 2017/2018 gespielt von den Kindern. gespendeten Melonen für men, haben wir uns eine Der Abschluss des Kinder- Außerdem wurde unser das gesunde Jausen Buffet Sulky für den Garten gekauft, gartenjahres fand am Kindergarten von Styria vi- beim Fest. Ein Danke dafür. die bei den Kindern schon 29. Juni 2018 das zweite Mal talis mit einer Verleihung Mit einem Teil der Einnah- sehr oft genutzt wurde. am Kindergartengelände „Zahngesundheit gemeinsam statt. fördern“ ausgezeichnet. Das Motto vom Sommerfest Auch nach Projektabschluss war „Frisch und bunt hält ist dem Kindergartenteam pumperlg´sund“. dieses Thema wichtig und Mit diesem Fest hat der wird so wie viele Jahre zuvor Kindergarten nicht nur das schon, weitergeführt. Kindergartenjahr beendet, Ein herzliches Dankeschön sondern auch das an alle Eltern und Helfer, eineinhalb jährige Projekt welche für das Gelingen des „Zahngesundheit im Kinder- Festes mitverantwortlich garten“. Ein Höhepunkt un- waren. seres Festes war das Es war ein sehr schönes Fest. Theaterstück von der Auch bei Herrn Rene Malli, Sulkyfahren macht Spaß! „Kleinen Raupe pumperl- von der SPÖ Heimschuh, be- g´sund“, gesungen und danken wir uns für die

Theateraufführung. SULMTAL

Seite 15 EXPRESS

ALARM-Info

• Am 6. Oktober 2018, wird ein bundesweiter Zivilschutz- Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zi- vilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ österreichweit aus ge strahlt. Der Probealarm dient einer- seits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, an- dererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden. Österreich verfügt über ein gut ausgebautes Warn- und Alarmsystem, das vom Bundesministerium für Inneres gemeinsam mit den Ämtern der Landesregierun- ORF.at) einschalten, Verhal- gen betrieben wird. Die Sig- tensmaßnahmen beachten. nale können über mehr als  Alarm: 8.200 Sirenen abgestrahlt 1 Minute auf- und ab- werden. Die Auslösung kann je schwellender Heulton. nach Gefahr zentral von der Gefahr! Bundeswarnzentrale im Ein- Schützende Bereiche bzw. satz- und Koordinationscenter Räumlichkeiten aufsuchen, des Bundesministeriums für über Radio oder Fernsehen Inneres oder von den Lan- (ORF) bzw. Internet deswarnzentralen der Bun- (www.ORF.at) durchgegebene desländer erfolgen. Verhaltensmaßnahmen be- Die Bedeutung der Signale: folgen.  Sirenenprobe:  Entwarnung: 15 Sekunden 1 Minute gleichbleibender  Warnung: Dauerton. Ende der Gefahr! 3 Minuten gleich bleibender Weitere Hinweise über Radio Dauerton. Herannahende und Fernsehen (ORF) bzw. Gefahr! Radio oder Fernseher Internet (www.ORF.at) (ORF) bzw. Internet (www. - beachten. SULMTAL

EXPRESS Seite 16

Volkspartei bekam Besuch vom Bezirksobmann

Stillstand heißt • Rückschritt „Stillstand heißt Rückschritt“, unter diesem Motte durften wir, die ÖVP- Heimschuh, unseren Bezirks - obmann Joachim Schnabel bei uns begrüßen, um mit ihm gemeinsam unsere Ar- beit zu durchleuchten, un- seren Status anzuschauen und gemeinsam Strategien für unser zukünftiges Han- deln zu entwickeln. Es war eine interessante Runde und spannend zu sehen, wie selbstkritisch wir gewisse Bereiche unserer Ar- Steiermark weit, jedoch auf genen Kurs zufrieden sind, glieder der Heimschuher beit beleuchten. Dabei die Interessen jeden einzel- oder wo wir diesen ein wenig ÖVP-Fraktion, die bei so vie- bestätigte uns der Bezirksob- nen Gemeinde herunter ge- anpassen müssen. len Vereinen und Organisa- mann, dass wir auf einem brochen, wird die ÖVP im tionen aktiv mitarbeiten. guten Weg sind, ist doch das Herbst die größte Büger- Uns geht es um die Men- gemeinschaftliche Agieren, beteiligungsaktion in ihrer schen, um den Wert jedes Verantwortung heißt, Auf- das Handeln im Interesse bisherigen Geschichte durch- Einzelnen - um in Summe gaben und Problemstellun- aller bei uns ganz groß führen. Dabei hat jeder aktiv und produktiv in der gen so anzugehen, dass geschrieben. einzelne die Möglichkeit, Gemeinde zu leben und für deren Lösungen nachhaltig Wünsche und Anregungen die Gemeinschaft zu ar- für die Zukunft und für die bekannt zu geben und Leis- beiten. Dabei darf man den kommenden Generationen tungen der Fraktions- und Wert jener Organisationen von Nutzen sind. Gemeindearbeit zu bewerten. nicht vergessen, die ihr Tun Uns ist es wichtig, zum Dafür brauche ich ihre Un- in den Dienst der Öf- Wohle aller HeimschuherIn- terstützung. fentlichkeit stellen und dafür nen, zu agieren. Unsere Mit der Bürgerbeteili- Sorge tragen, dass durch Lebensumfeld ständig zu gungsaktion, die mit dem Vereinskultur und Zu- verbessern, die Gemeinschaft Grenzlandboten durchge- e sammen arbeit das soziale zu stärken und dafür Sorge g i e z führt wird, haben sie die Leben gestärkt und gesichert zu Tragen, dass auch unsere n A

e Möglichkeit uns zu zeigen, t

l wird. Wir sehen es als unsere Kinder gerne in der h a z wo sie mit dem eingeschla- e Aufgabe, diese Arbeit zu un- Wohlfühlgemeinde Heim- B terstützen und vo- schuh leben. ranzutreiben. Nicht umsonst Ihr Ortsparteiobmann sind es unsere Leute, die Mit- Karl Oswald SULMTAL

Seite 17 EXPRESS Frauenbewegung beim Schratl-Strudel-Tag • Schratl-Strudel-Tag Der „Strudeltag“, den die VP- Frauenbewegung kürzlich beim traditionellen „Schrat´ln“ veranstaltete, war sehr gut be- sucht. Es wurden wieder viele verschiedene Strudelspeziali - täten angeboten und verkostet. Ein starker Anziehungspunkt war auch dieses Jahr wieder das Schaubacken - besonders gefragt waren heuer der Ba- nanen-Kokos-Topfen-Strudel, sowie Apfel-, Marillen-, Zwetschken-, Himbeer-, und Heidelbeer-Strudel in allen Variationen. Terminvorschau Viele BesucherInnen holten Kegeln: sich Informationen über die Ab sofort wieder 14tägig verwendeten Rezepte und jeden Mittwoch oder Don- wurden von den Heimschuher nerstag abwechselnd im Strudelbäckerinnen mit Tipps Café Herta in Kaindorf, GH- und Tricks rund ums Strudel- Matzer in Lebring oder GH- backen versorgt. Gleichzeitig Stolletz in . Weitere wurden die interessierten Be- Keglerinnen sind herzlich sucher und Besucherinnen auf willkommen. Bei Interesse das Heimschuher Kochbuch bitte bei Ortsleiterin Jose- aufmerksam gemacht, in dem !ne Ornig unter viele Strudelrezepte zu !nden 0664/73667117 anrufen. sind. TURNEN - ACHTUNG NEU: Start am DIENSTAG, 6. No- • Geburtstag im Föhrenhof vember 2018 um 19.00 Uhr Unser Patenkind Ludmilla im Turnsaal der (Foto unten) feierte Anfang Volksschule Heimschuh mit September im Föhrenhof ihren Trainerin Katrin Kortschak Geburtstag. Sie freute sich mitgebrachte Torte und die mine der Frauenbewegung vom Kneipp-Verein Leibnitz sehr über unseren Besuch, die Geschenke. Die nächsten Ter- !nden Sie im Kasten rechts. Schwerpunkte: Wirbelsäu- lengymnastik, Osteoporose- Vorbeugung und Beckenbodentraining. Wir freuen uns schon da- rauf und laden alle in teres- s ier ten Damen und Herren zum Mitturnen im Turnsaal der Volksschule Heimschuh ein! e g i e z Samstag, n ADVENTFEIER: A e t l 1. Dezember 2018, 14.00 h a z

e Uhr - Schutzengelhalle B SULMTAL

EXPRESS Seite 18

Beim Bezirksmusikfest in spielten unsere Ende Juni spielte der Musikverein einen Dämmer- Musiker gemeinsam mit rund 1000 Kollegen. schoppen beim Buschenschank Rack. Der Musikverein lädt im November zum großen Herbstkonzert ein • Hochzeit Die Musiker bedanken sich zahlreichem Publikum gaben Kapellmeisterin Karin Hofer Musikerin Raphaela Kraml- für die Einladung und wün- die Musiker ihr Bestes und lud alle Musiker zu ihrer Prinz heiratete am 23. Juni schen dem Paar alles Gute wurden danach durch beste Geburtstagsfeier ein. Wie es im Schloss Seggau Klaus auf ihrem gemeinsamen Bewirtung für ihre Mühen sich für Musiker gehört Küffel und ließ den Lebensweg. belohnt. wurde Karin mit flotten Musikverein an ihrem un- Ausruhen konnte sich jedoch Märschen empfangen und vergesslichen Tag teilhaben. Konzerte und niemand, denn schon am auch zum Dirigieren aufge- Nach der herzlichen Gratula- • Bezirksmusikfest nächsten Tag fand das fordert. Die Musiker be- tion zur Hochzeit schwang Am 29. Juni spielte der Bezirksmusikfest in Wildon danken sich bei Karin für den die Braut den Taktstock und Musikverein einen Dämmer- statt. Das gemeinsame Spiel geselligen Abend bei einer der Bräutigam den Tam- schoppen beim Buschen- mit rund 1000 Musikern hervorragenden Buschen- bourstab zu einem Marsch. schank Rack. Vor wurde direkt am Wildoner schankjause und wünschen See ausgetragen und beein- für die Zukunft nur das druckte alle Beteiligten. Beste. Bei der Hochzeit im Schloss Seggau. Beim Schratlkonzert am Gratulation 5. Juli konnten die Musiker • unterstützender nur ein paar Stücke vortra- Mitglieder gen und musste wegen Zum 50. Geburtstag herz- Regen frühzeitig abbrechen. liche Gratulation an Werner Puchmann und Rudolf • Geburtstag Scherübl. Am 4. September Alles Gute zum 30er hieß es feierte Johann Lenz vulgo am 17. August beim Leitenkoasa seinen 80er. Er Buschenschank Rack. ist seit 32 Jahren unter-

Jungmusikerinnen - Karin und Birgit Huss. SULMTAL

Seite 19 EXPRESS

Johann Lenz feierte seinen 80er. Terminvorschau - Herbstkonzert Der Musikverein lädt im November zum großen Herbstkonzert ein Das diesjährige Herbstkonzert wird am 17. November um 19:00 Uhr in der Schutzengelhalle statt!nden. Freuen Sie sich auf den einen oder anderen Klassiker der Unterhal- tungsbranche unter dem Motto „ OHRWÜRMER-Melo- dien, die ins Ohr gehen“. Die Musiker und Musikerinnen des Musikvereins Heimschuh freuen sich auf Ihren Besuch.

zeichneten und Alexander Interesse ein Instrument Pichler am Tenorhorn einen • zu erlernen? sehr guten Erfolg. Eltern, die ihren Kindern er- Die Silber-Prüfung legten möglichen wollen, ein Instru- Laura Mlinaritsch auf der ment zu erlernen, mögen Querflöte und Johannes sich bitte bei Frau Kapellmeisterin Karin Hofer feierte. Posch am Flügelhorn mit Kapell meister Karin Hofer einem sehr guten Erfolg ab. 0680/ 2100317 oder stützendes Mitglied des Musiker den Prüfungen in Bei der Silber-Theorieprü- Ju gend referent Florian Musikvereins. Allen dreien den Kategorien „Junior“, fung erreichten Karin Huss Kainz 0664 /4864722 viel Glück und Gesundheit „Bronze“ und „Silber“: einen sehr guten und Birgit melden. und ein Dankeschön für die Mit ausgezeichnetem Erfolg Huss einen guten Erfolg. Aber auch Fortgeschrittene, langjährige Unterstützung. absolvierten Johanna Primus Der Verein gratuliert allen die bereits ein Instrument er- am Waldhorn und Anna jungen Musikern zu den her- lernt, vielleicht sogar schon Jungmusikerleistungs- Petschnik am Tenorhorn das vorragenden Leistungen, in einem Musikverein mitge- • abzeichen Juniorabzeichen. freut sich auf den Zuwachs spielt haben und jetzt ihrem In diesem Jahr stellten sich Bei der Bronze-Prüfung und wünscht weiterhin viel Hobby wieder nachgehen folgende Musiker des holten sich Dorian Sladek am Freude und Spaß am Mu- wollen, sind herzlich Musikvereins und angehende Schlagzeug einen ausge- sizieren. willkommen.

Die Jungmusiker mit ihren Auszeichnungen: Laura Mli- Anna Petschnik und Johanna naritsch, Alex Pichler und Johannes Posch. Primus. Dorian Sladek. SULMTAL

EXPRESS Seite 20 e g i e z n A e t l h a z e B SULMTAL

Seite 21 EXPRESS

FPÖ berichtet von aktuellen Ereignissen

Hochwasserschutz- steirisches Weinland folgende nunmehr Beiträge zwischen • Projekt Gemeinden: Gleinstätten, rund € 40,- und € 1000,- pro Damit das Siedlungsgebiet Großklein, Heimschuh, Jahr zu bezahlen sind. Die von Heimschuh vor , Pistorf, St. Beiträge richten sich danach, Hochwasser besser geschützt Andrä - Höch, St. Johann im wie hoch der Jahresumsatz ist ist, sollen Dämme und Beton- Saggautal, St. Nikolai im und welcher Branche das Un- wände errichtet werden. Die Sausal, Kaindorf/S. und ternehmen angehört. Sulm soll mehr Raum bekom- . Kaindorf/S. und Branchen, die direkt vom men. Konkret bedeutet das, Tillmitsch sind ausgetreten Tourismus pro!tieren, wie die dass unter anderem der un- und Gleinstätten & Pistorf Gastronomie, zahlen dabei tere Bereich des Generatio- haben fusioniert. Daher sind mehr als jene, die die Vorteile nenparks auf Sulm-Niveau nunmehr 7 Gemeinden übrig. nur über Umwege spüren. ausgebaggert werden soll und Deshalb hat der Verband Dieser Beschluss muss im 5- dauerhaft ge"utet ist. Die einen Antrag auf Verdop- Jahres-Intervall wiederholt Silvia Hubmann. Pläne können Sie im Gemein- pelung des Mitgliedsbeitrages werden. Alternativ zur Befra- • Verkauf Pfarrhaus deamt gerne anschauen. Da gestellt. Die Gemeinde Heim- gung kann auch nur der Bürg- Der Kaufvertrag zwischen der das Projekt erst in der Entste- schuh hat beispielsweise im ermeister dafür eintreten. Gemeinde Heimschuh und hung ist, gibt es noch keine Jahr 2017 rund € 12.000 an 2017 hatte das Land Steier- dem Käufer-Duo Pichler/Filz- Kostenschätzung. Die Investi- Beiträgen der Unternehmen, mark eine Abstufung in die moser ist nun unterschrieben. tionskosten werden jedoch rund € 2.500 an Nächti- Ortsgruppe D vorgeschrieben. Das Gebäude wird nach vom Bund, Land, Sulm - gungsabgaben sowie Dies hätte eine Befreiung Ablauf aller Fristen um € regulierungsverband und der € 2.000,- Mitgliedsbeitrag an dieser Abgabe für unsere Be- 136.000,- den Eigentümer Gemeinde Heimschuh den Tourismusverband über- triebe ausgelöst. Auf Antrag wechseln. Laut neuem Eigen- !nanziert werden. wiesen. In Summe waren das von Bürgermeister Lenz tümer sollen 12 Wohnungen € 16.500,-. wurde die Abstufung in die entstehen. Verdoppelung des 2002 hat der Gemeinderat kostenlose Ortsgruppe D ver- Ihre Silvia Hubmann Mitgliedsbeitrages sowie mehr als 50% der ab- hindert. • Sulmtal-Sausal- gabenp"ichtigen Un- Eine Befragung der Un- Südsteirisches Weinland ternehmen beschlossen in die ternehmen wäre zwangs - Das Tourismusmarketing ist in Tourismus-Ortsgruppe C weise durch zu führen wenn der Südsteiermark sehr klein- einzusteigen. Mit der Einstu- 1/3 der beitragsp"ichtigen teilig strukturiert. Neben dem fung in die Ortsgruppe C Unternehmen dies Tourismusverband Sulmtal- wurde eine Beitragsp"icht für wünscht. Mit der Zuge- Sausal-Südsteirisches Wein- alle Unternehmer die eine hörigkeit zur Ortsgruppe C land welchem auch wir gewerbliche oder beru"iche leisten unsere Unternehmer angehören, gibt es noch weit- Tätigkeit im Sinne des § 2 schon einen sehr hohen ere 11 Verbände in der Süd- Umsatzsteuergesetz 1994 Beitrag für den Tourismus. Die steiermark. Ursprünglich durchführen, ausgelöst. zusätzliche Erhöhung ist ein umfasste der Tourismusver- Konkret bedeutet das für die falsches Signal. Gerade solche band Sulmtal-Sausal Süd- Firmen in Heimschuh, dass !nanziellen Anreize sind besonders dazu geeignet die Kleinstrukturierung weiter zu fördern, anstatt eine sinnvolle Gesamt-Südsteirische-Lösung zu forcieren. Deshalb haben Albin Reinegger, Andreas e g

Gritsch und ich gegen die i e z n

Verdoppelung des Mitglieds- A

e t l

beitrages gestimmt. ÖVP und h a z e

SPÖ waren dafür. B SULMTAL

EXPRESS Seite 22 Lukas Kainz legte Kommandanten Prüfung erfolgreich ab • Löschmeister Lukas Kainz steirischen „Florianis“ die besteht schwierigste Prüfung OBR Josef Krenn und Lukas Gelegenheit zu bieten, dass im steirischen Feuerwehrwe- Kainz (re.). in den Feuerwehren sen! angeeignete Wissen und Am 22. August, haben 20 Können auch in der Kameraden mit der Kom- Öffentlichkeit unter Beweis man dantenprüfung eine der zu stellen, werden seit höchsten Ausbildungen an Jahren sowohl auf Bereichs- der Feuerwehr- und als auch auf Landesebene Zivilschutzschule Steiermark eigene Bewerbe für die in Lebring erfolgreich Feuerwehrjugend durchge- abgeschlossen und damit die führt, ehe die Kinder dann Berechtigung zum Führen endgültig die wohlverdienten einer Feuerwehr erworben. Sommerferien genießen kön- Darunter auch Löschmeister nen. Lukas Kainz von der Feuer- Der jährlich wie derkehrende wehr Heimschuh. Die Kom- Meilenstein für die Feuer- mandantenprüfung zählt - wehr-Nachwuchskräfte ist neben dem Feuerwehr-Leis- dabei zweifels ohne der Lan - tungsabzeichen in Gold - zu wurde anschließend die 48. Landesfeuerwehr- des feuerwehrjugend- Leis- den schwierigsten Einzelprü- mündliche Prüfung von einer • jugend-Leistungs - tungsbewerb. fungen im steirischen Feuer- Kommission abgenommen. bewerb 2018 Grund sätzliches „Ziel“ der wehrwesen. Nach einem anstrengenden In Summe waren rund 3.000 Kinder ist dabei, ein Leis- 20 Kameraden stellten sich Prüfungstag hatte LM Lukas Kinder und Jugendliche des tungsabzeichen zu erlangen. nach dem Besuch des Kom- Kainz die Prüfung zum steirischen Feuerwehrnach- Zum Erwerb des Feuer- mandantenlehrgangs und Feuerwehrkommandanten wuchses beim 48. Landes- wehrjugend-Leistungsab - einer Vorbereitungszeit mit SEHR GUTEM ERFOLG feuerwehrjugend-Leistungs b zeichens der jeweiligen Stufe zunächst der Onlineprüfung. bestanden. ewerb bzw. beim 11. (Bronze, Silber) ist von den Dabei legt jeder Lehrgang- Prüfungsvorsitzender Ober- Bewerbsspiel in der Marktge- Bewerbsgruppen eine Hin- steilnehmer seine theoretis- brandrat Josef Krenn übere- meinde St. Peter am Kam- dernisbahn zu bewältigen, che Prüfung an einem PC ab. ichte neben dem Dekret auch mersberg (Bez. Murau) zu zum anderen ist ebenso ein Die 100 Fragen entstammen das steirische Feuerwehrleis- Gast, um ihre „Champions Staffellauf Teil des Bewerbs. einer umfassenden Fragen- tungsabzeichen in Bronze für 2018“ zu küren. In der Gewertet werden Zeit und sammlung der Lehrinhalte die ausgezeichneten Leistun- Steiermark begeistern sich Fehlerpunkte. Für die Feuer- des Kommandanten- gen. etwas über 4.600 Kinder und wehrjugend geht es daher lehrgangs und werden den Die gesamte Mannschaft der Jugendliche (3.465 Burschen, nicht nur um Schnelligkeit, Prüfungsteilnehmern per Zu- Feuerwehr Heimschuh grat- 1.155 Mädchen) für das sondern auch darum, mög- fallsprinzip angezeigt. uliert sehr herzlich zu dieser Feuerwehrwesen. Um den lichst korrekt zu arbeiten, um Aufgeteilt auf vier Gruppen bestandenen Prüfung. Nachwuchskräften der Fehler zu vermeiden.

Die Jungfeuerwehr war erfolgreich. SULMTAL

Seite 23 EXPRESS Lukas Kainz legte Kommandanten Prüfung erfolgreich ab Ein 170-köpfiger Bewerter- stab sorgt nicht nur für die entsprechende Leistungsbe- wertung auf der Bewerbs- bahn, sondern auch für den reibungslosen Ablauf des Landesbewerbs vor und hin- ter den Kulissen. Unter den 3000 Kindern befanden sich auch Jungfeuerwehrfrauen und -männer der Feuerwehr Heimschuh, die um die begehrten „Bewerbs spiel- Der heurige Ausflug führte unsere Feuerwehr nach abzeichen“ und „Feuerwehr- Kärnten. jugendleistungsabzeichen“ in den Stufen „Bronze“ und anschließendem Spaziergang „Silber“ kämpften. am Pyramidenkogel. Das Mittagessen fand am Beim Bewerbsspiel in Bronze Karawankenblick statt. Zum und Silber nahmen teil: Abschluss des ersten Tages stand nach dem Zimmer- JFM Viktoria KRESNIK bezug in Villach der Abend Viel Spaß in Villach. JFM Stelian POP zur freien Verfügung. Der Terminaviso sowie beim Feuerwehr- Großteil der Belegschaft ver- Anliegen in Schauübung der Jugendleistungsabzeichen brachte allerdings den • eigener Sache - Feuerwehrjugend in Bronze und Silber: gemeinschaftlichen Abend Insektenbekämpfung Am Samstag, 20. Oktober am Villacher Kirtag. Einer Die Feuerwehr bittet um Ver- #ndet ab 14 Uhr eine JFM Johannes HELD kurzen Nacht folgte ein ständnis, dass Insekten- Schauübung der JFM Joachim NEUMANN langes ausgiebiges Früh- bekämpfungen wie Jungfeuerwehr mit dem JFM Simon OBLAK stück, nach dem es zu einer bei spielweise das Entfernen Schwerpunkt „Entsteh - JFM Johann PUPACHER Besichtigung der Berufs- von kleineren Wespennestern ungsbrandbekämpfung” JFM David SKARGET feuerwehr Klagenfurt ging. oder auch das Entfernen von statt. Neben einer Hupf- burg stehen natürlich Nach einer sehr interessan- Vogelnestern aus Dachver- Sturm und Kastanien für Die begehrten Abzeichen ten zweistündigen Führung bauten grundsätzlich nicht wurden im Zuge einer das leibliche Wohl zur Ver- durch das Gelände der von der Feuerwehr durchge- fügung. Monatsübung von Feuer- Berufsfeuerwehr fand der führt werden. Für diese Auf- Die Feuerwehr freut sich wehrkommandant HBI diesjährige Feuerwehrausflug gaben werden in der Regel über regen Besuch! Michael Oblak mit seinem seinen Ausklang bei der spezielle Fachfirmen zur Stellvertreter OBI Christian „Most schenke Orasch“ in Schädlingsbekämpfung Primus übergeben. Völkermarkt. heran gezogen. • Feuerwehrausflug 2018 Der diesjährige Ausflug führte die Freiwillige Feuer- wehr am 4. und 5. August 2018 nach Kärnten. Nach der Abfahrt vom Rüsthaus gab es ein gemein- sames Frühstück im „Turm Cafe“ Völkermark mit SULMTAL

EXPRESS Seite 24 Fußballverein blickt auf Erfolge in der Saison zurück

Nach der Die Erste sportlich sehr Mannschaft. erfolgreichen Saison 2017/2018 und dem erreichten Aufstieg in die Ge- bietsliga West konnte der Stamm der ersten Mannschaft für die kom- mende Saison im Großen und Ganzen gehalten werden. Lediglich Alexander Komer it - z ky hat seine Karriere been- det, Sebastian Adam und Markus Reiterer machen aus beru"ichen Gründen vorerst eine Pause und Jan Watz ist wieder nach Großklein zurückgegangen. Wir wünschen ihnen für die und Führungsspieler Zoran fan/St. und Söding konnten sammen spielen, möglich sein Zukunft alles Gute und wür- Pavlovic steht für die Spiele gewonnen werden. Beim Spiel müsste. Es wäre gerade für den uns freuen sie das eine um den Verbleib in der gegen Dobl, das auch die vielen jungen Spieler, oder andere Mal auch als Gebiets liga eine junge, hun- auswärts stattfand, wurden denen die Zukunft offen Zuschauer auf dem Sportplatz grige und durchaus dann allerdings unsere Gren- steht, motivierend und für die begrüßen zu dürfen. schlagkräftige Mannschaft zen aufgezeigt, und das Spiel weitere Entwicklung fördernd. Die Abgänge konnten mit den zur Verfügung. mit 3:7 verloren. Das erste Deshalb ist ein sicherer Mit- heimischen Jugendspielern Nach einer gelungenen Vor- Heimspiel, das Derby gegen telfeldplatz in der Gebietsliga Daniel Proneg (SV Flavia bereitungszeit und ansehn- Ehrenhausen, endete nach erklärtes Ziel der Vereins- Solva), Maximilian Frühwirth lichen Leistungen bei den einer eher bescheidenen Leis- führung um den einen oder (FC Großklein), David Pail (FC Testspielen begann Mitte Au- tung mit einem gerechten anderen Favoriten ein wenig Großklein) und Patrick Kin- gust die Meisterschaft. Nun, Unentschieden. Trotzdem zu ärgern und unser Publikum hamer (SV Gralla) ersetzt nach vier Runden (eine Runde kann man gespannt sein, ob mit guten Leistungen als Fan, werden. Weiters kam der in musste wegen Schlechtwet- unsere Mannschaft die der hinter der Mannschaft der vergangenen Saison an ters verschoben werden) liegt gesamte Herbstsaison dieses steht, zurückzugewinnen. den SV Tillmitsch verliehene unsere Mannschaft mit Niveau halten kann, was aber Jernej Lampret wieder zurück sieben Punkten im Mittelfeld. mit dieser Mannschaft, in der Das war das und wird in Heimschuh spie- Die beiden ersten junge, talentierte Spieler mit •„Sternthaler-Gewinnspiel len. Rund um Spielmacher Auswärtsspiele gegen St.Ste- er fahrenen Routiniers zu - 2018“ Der Höhepunkt des diesjähri- gen „Sternthaler-Gewinn- spiels“ war am 26. August die Verlosung im Zuge des Früh- schoppens beim Nostalgie - stüberl „Nostalgie auf Rädern“ in Nestelbach, zu dem trotz schlechtem Wetter viele Besucher gekommen waren. Auch heuer wurden Maximilian David Pail. Patrick Kien- Daniel Proneg. wieder viele Warenpreise und Frühwirth. hamer. als Hauptpreis ein brandneuer SULMTAL

Seite 25 EXPRESS Fußballverein blickt auf Erfolge in der Saison zurück Ford Fiesta Coupe Trend im Brennstoffvertrieb und Wert von € 12.650,- verlost. Adam´s Bike-Shop in Wagna Diesen Hauptpreis gesponsert gewann Herr Alfred Petz aus von den Firmen: Autohaus Feldbach. Ford Ornig in Wagna, SPAR in Einen Farbfernseher im Wert Heimschuh, Rössler-Beton in von € 500,- gespendet von Jöß, Holzbau-Watz in Heim- der Firma Krammer Elek- Das Damen-Team. schuh, Kfz-Zöhrer in Nestel- trotechnik GmbH. und ver- berg bei Heimschuh, schiedenen Heimschuher Selbstvermarktung Karl und Wirtschaftstreibenden ge - Neu: Damen am Leder! Christa Posch in Heimschuh, wann Frau Lisa Pressnitz aus Wie bereits in der Sommer- Hauptsponsor der Damen- Buschenschank und Graz. ausgabe berichtet, wurde im mannschaft wurde die Firma Steirische Weinkellerei Einen Gutschein für einen Frühjahr eine Damen- Modern Life gewonnen, deren Schnee berger in Pernitsch bei Thermenaufenthalt für 2 Per- mannschaft gegründet, die Inhaberin Nicole Keimel auch Heimschuh, Raiffeisenbank sonen mit einem Wert von ca. künftig beim Fußballverein zu den Stützen der Mann - Heimschuh, Südsteirischer € 300,- gespendet von der als SV Raiffeisen Modern Life schaft zählt. Ihr Lebenspart- Brennstoffvertrieb Jos in Firma Gruber Reisen in Graz Heimschuh-Damen eine ner Hannes Franz hat die Wagna und Kaindorf/S., gewann Herr Alexander eigene Sektion bilden wird. Organisation außerhalb des Zmugg Leitschienen-Bau in Komeritzky aus Gralla. Jugendleiter Reinhold Wutte Platzes übernommen. Kitzeck/S., Grazer Wechsel- Einen Gutschein im Wert von und sein Stellvertreter Dressen, Anzüge etc. fehlen seitige Versicherung-AG, € 100,- gespendet von der starteten Mitte April mit den freilich noch. Weinbau Taucher in Kitzeck/ - Firma Modern Life (Küchen- Trainingseinheiten. Insgesamt In die Meisterschaft ist man S., KTG-Gamperl Kunst- und Schlafstudio) in Vogau bestreiten über 25 Spielerin- fulminant gestartet. Das erste stofftechnik in Heimschuh, gewann Frau Sabine Neuhold nen das Training. Derzeit sind Auswärtsspiel brachte bereits Strabag AG in Wagna, Gastro aus Kitzeck/S. 19 Spielerinnen im Kader der den ersten Sieg mit 4:2 in Haring in Großklein, Ölmühle von Wutte und seinem Co- Rabenwald. Die Damen aus Hartlieb in Heimschuh, Posch Der Fußballverein Heimschuh Trainer Helmut Hirschmann, Deutschlandsberg dürften Hendl in Heimschuh und gratuliert Herrn Helmut sowie Torfrau-Trainer Markus sich als arriviertes Team Bürgermeister Alfred Lenz, Wellas zum Gewinn des Gigerl betreuten Mannschaft. geärgert haben - verloren sie gewann Herr Helmut Wellas – Hauptpreises und allen an- Nach fast drei Monaten doch 6:2. Die Wirt im Gasthaus Wellas - in deren Gewinnern recht herz- hartem Training und dem Da menabteilung unter Trainer Heimschuh. lich und bedankt sich auf einen oder anderen blauen und sportlichen Leiter Wutte Weitere Gewinner von diesem Wege bei allen Spon- Fleck präsentierte man sich würde sich über Ihren Besuch Warenpreisen waren: soren, Förderern und Gönnern bei einigen Aufbauspielen sehr freuen. Die Termine kön- dem Heimschuher Publikum nen Sie der Zeitung, der Ein Fahrrad im Wert von für die großartige Unter- und erntete viel Applaus. Homepage des Fußball - € 700,- gespendet von den stützung dieser Veranstal- Inzwischen ist einiges vereines (www.sv heim - Firmen Südsteirischer tung. geschehen. Die Damen sind schuh.at) oder des bereits in die Meisterschaft Fuß ballverbandes (www. Der Hauptpreis blieb gestartet und haben sogar s tfv.at) oder auch der eigenen in Heimschuh. eine eigene Website Damen Website entnehmen. www.svheimschuh-damen.at. Weiters konnten viele Spon- soren (Fa. Modern Life Küchen und Wohnräume mit Stil OG, Raiffeisen, Fa. MP- Media, Grazer Wechselseitige Versicherung, Fa. GKB, Cafe Okei und Firma Weingut TOSO) gefunden werden. Als SULMTAL

EXPRESS Seite 26

Termin-Vorschau Das beliebte Starcamp #ndet vom 22. bis 26. Juli auch 2019 statt. Für Kinder bis 14 Jahren (Vol- lverp!egung). Anmeldun- gen ab sofort bei Jugendleiter Wutte, Mo- Do 8.30 – 16.30 Uhr und Der Andrang beim Starcamp war riesengroß! Fr von 8.30 – 13.30 - Bitte früh anmelden - die Plätze sind auf 40 Teilnehmer Fußball in Heimschuh: Jugendarbeit beschränkt! • Die Jugendspielgemein- lage am 27. Oktober ab 10.30 U-8 gemischt und der Ex Re- neu ausgerüstet (Rucksack, schaft des SV Heimschuh führt Uhr. Auch das ist ein P"ichtter- gionalligafußballer Fritz kurzes Leibchen und Hose, zusammen mit dem SV min für all jene die dem Ju- Petschovnik als Trainer der U- Trainingsanzug, Regenjacke Fresing-Kitzeck/S. in der Saison gendfußball nahe stehen und 7 Mädchen gewonnen werden. etc.). Dafür allen Gönnern und 2018/2019 folgende Teams: U- unseren Jugendfußball unter- Hier eine kleine Bitte: Auch Sponsoren ein herzliches 7 Mädchen, U-8 Mädchen und stützen. Ja in der U-7 und U-8 dieser Sport funktioniert nur Danke. Unser großes Motto im eine U-8 gemischt und weiters sind die Mädchen derzeit in der bei entsprechender !nanzieller Jugendfußball heißt: Respekt noch mit dem AC Linden und Überzahl, aber wir suchen Unterstützung. Deshalb würde voreinander zu haben und die SV Kaindorf/S zusammen eine laufend Spieler und Spielerin- sich auch unsere Jugend über Leistungen des Gegners U-10, U-11 und U-12 und mit nen ab 4 Jahren damit unsere jeden Sponsor freuen, der sie anzuerkennen. Fresing-Kitzeck/S. zusammen Teams größer werden. Aber auf die eine oder andere Art Der Höhepunkt der Sommer- eine U -14. Die Vorbereitung auch ältere Kinder sind je - unterstützt. Es ist ja schon vorbereitung war das Star- läuft bereits auf Hochtouren derzeit gerne willkommen. lange bekannt, dass bei der Ju- camp vom 23. bis 27.Juli mit und die U-11, U-12 und U-14 Bitte wenden Sie sich an den gend und bei den Damen jeder den sportlichen Betreuern Ex- ist mit recht guten Erfolgen Jugendleiter Reinhold Wutte Cent direkt den Mannschaften Bundesligafußballern Enrico bereits mitten in der Meister- unter 0664/2069949 oder an zu Gute kommt. Der Ju- Kulovits und Gregor Pötscher. schaft. Die Teams der U-8 bis den Sportlichen Leiter - Ju- gendleiter und sämtliche Am Ende des Starcamps kamen U-10 starten auch bald und gend Helmut Hirschmann Trainer machen ihre Arbeit auch Philipp Huspek und Lukas der erste Höhepunkt ist das unter 0664/8205966. selbstlos und absolut un- Spendelhofer - zwei Bundesli- Heimturnier der U-7 und U-9 Im Trainerteam gibt es einige bezahlt. Sie sind allesamt Ide- gapro!s von Sturm Graz - für Teams in Heimschuh am 22. kleinere Veränderungen. Die U- alisten, deren Motto es ist, einige Autrogrammstunden September (ab 10.30 Uhr). An- 7 und U-8 wird weiterhin von Kinder und Jugendliche nach Heimschuh. schließend !ndet das Meister- Jugendleiter Reinhold Wutte sportlich zu fördern und ihnen Ein herzlicher Dank für die Un- schaftsspiel der SV Modern Life geleitet, aber sportlich ist Hel- eine sinnvolle Freizeitbeschäf- terstützung ergeht an Bürger- Heimschuh Damen gegen TUS mut Hirschmann, der auch die tigung zu ermöglichen. Nicht meister Alfred Lenz, St. Florian statt. Die U-8 und U-8 trainiert, verantwortlich. umsonst gilt für alle das Nationalrat Josef Riemer, U-10 haben ihr letztes Turnier Weiters konnten Markus Gigerl Sprichwort der alten Römer: sowie den Landtagsabgeord- im Herbst auf der eigenen An- (auch Tormanntrainer) für die Mens sana, in corpore sano - neten Christian Cramer die für Ein gesunder die 31 Kinder die Verp"egung Geist in einem bezahlt haben. Dadurch wurde gesunden Kör- das Camp für jeden Teil- per! nehmer(in) um einiges billiger. Erst vor Ein herzlicher Dank auch der kurzem wur- Firma Resch & Partner die sich den alle perfekt um die Verp"egung Jugend spieler- gekümmert hat, obwohl /innen mit gleichzeitig ein zweites Camp Philip Huspek von Sturm Graz zu Starcamp- einem Kom- lief und täglich 82 Kinder zu Gast beim Starcamp. Abschlusstag. plettpackage versorgen waren. SULMTAL

Seite 27 EXPRESS Tennisverein feiert Erfolge auf breiter Front Liebe HeimschuherInnen • liebe Tennisfreunde Unser Verein UTC Heimschuh war in den Sommermonaten sehr aktiv und erfolgreich und auch wenn die Saison noch lange nicht vorbei ist, können wir schon jetzt eine sehr positive Bilanz über un- sere sportlichen Aktivitäten ziehen. • Aufstieg für die Damen Der UTC Heimschuh hat heuer mit 23 Mannschaften Die Pokale konnten sich an der Freiluftmeisterschaft Unsere Damen (der 1. Mannschaft) wurden sehen lassen! teil genommen und im Vizemeisterinnen! Gegensatz zum Vorjahr waren heuer die Damen- herrlichem Wetter wurden mannschaften besonders er- über 200 Spiele abgewickelt folgreich. und am Finaltag herrschte Die erste Damenmannschaft tolle Stimmung auf unserer mit Mannschaftsführerin Tennisanlage. Sabine Resch konnte erneut den Vizemeistertitel in der • Grand Slam Siegerin Steiermark nach Heimschuh Ein ganz besonderer Erfolg holen und wurde dafür auch gelang Ende August noch von der Präsidentin des STVV unserer Kaderspielerin Anna geehrt. Die zweite Damen- Knippitsch. Sie konnte beim mannschaft rund um Julia letzten Turnier der Styrian Die Styrian Grand Slam Petar und Alina Schnee- Grand Slam Serie in Leibnitz Siegerin Anna Knippitsch. Terminaviso berger als auch die dritte auch gegen internationale Vereinsmeisterschaften Damenmannschaft wurden Spielerinnen bestehen und Weltrangliste im Doppel) Vom 16. bis 23. September jeweils Meister und steigen den Turniersieg feiern. Herz - einen neuen Aufschwung er- #nden auf der Anlage die in die nächsthöhere Klasse liche Gratulation. lebt und wir freuen uns, das Vereinsmeisterschaften auf. unser Sport von jung bis alt statt. Alle sind eingeladen, Die Nutzung unserer herr- mit großer Freude gespielt die Finalspiele am Sonntag • Herrenmannschaften lichen Tennisanlage, die wir wird. zu besuchen!. Die Herrenmannschaften seit Jahren in enger Kooper- konnten sich in ihren Klassen ation mit der Tennishalle und erfolgreich behaupten und Tennisschule Resch be- • Wintersaison der dritten Herren- treiben, war heuer höher als Ab Mitte Oktober beginnt mannschaft blieb der Auf- in den Jahren zuvor und wir wieder die Wintersaison mit stieg nur hauchdünn versagt. freuen uns auch über zahl- zahlreichen Kinder- und Ju- Das Highlight des Sommers reiche neue Spieler und Mit- gendtennisgruppen - wer In- war auch heuer wieder unser glieder in unserem Verein. teresse am Tennis hat, kann UTC Heimschuh Open unter Der Tennissport hat sicher sich gerne beim Obmann der Leitung von Julia Petar, durch die Erfolge von Do- Werner Schlatte oder bei Stefan Traber und Andrea minik Thiem (ATP Top Ten) Sabine Resch (Tennisschule) Schwindsackl – bei und Oliver Marach (Nr. 1 der melden.