DIP21 Extrakt

Deutscher

Diese Seite ist ein Auszug aus DIP, dem Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentarische Vorgänge , das vom Deutschen Bundestag und vom Bundesrat gemeinsam betrieben wird.

Mit DIP können Sie umfassende Recherchen zu den parlamentarischen Beratungen in beiden Häusern durchführen (ggf. oben klicken).

Basisinformationen über den Vorgang

[ID: 18-78837] Version für Lesezeichen / zum Verlinken 18. Wahlperiode Vorgangstyp: Gesetzgebung Zweites Gesetz zur Novellierung von Finanzmarktvorschriften auf Grund europäischer Rechtsakte (Zweites Finanzmarktnovellierungsgesetz - 2. FiMaNoG) Initiative: Bundesregierung

Aktueller Stand: Verkündet GESTA-Ordnungsnummer: D070 Zustimmungsbedürftigkeit: Nein , laut Gesetzentwurf (Drs 813/16 (bes.eilbed.)) Nein , laut Verkündung (BGBl I) Wichtige Drucksachen: BR-Drs 813/16 (Gesetzentwurf) BT-Drs 18/10936 (Gesetzentwurf) BT-Drs 18/11775 (Beschlussempfehlung und Bericht) Plenum: 1. Beratung: BT-PlPr 18/215 , S. 21573B - 21578A 1. Durchgang: BR-PlPr 953 , S. 34A 2. Beratung: BT-PlPr 18/228 , S. 23006C - 23007C 3. Beratung: BT-PlPr 18/228 , S. 23007B 2. Durchgang: BR-PlPr 957 , S. 219B Verkündung: Gesetz vom 23.06.2017 - Bundesgesetzblatt Teil I 2017 Nr. 39 24.06.2017 S. 1693 Sachgebiete: Wirtschaft

Inhalt

Umsetzung europäischer Vorgaben betr. Schließung von Aufsichtslücken bei der Regulierung von Handelsplätzen, Transparenzsteigerung durch Veröffentlichungspflichten für weitere Finanzinstrumente und Vorgaben zu Datenbereitstellungsdiensten, stärkere Überwachung von Warenderivaten, Regulierung des algorithmischen, insbes. Hochfrequenzhandels, Stärkung des Anlegerschutzes durch Ausweitung von Verhaltens- und Organisationspflichten für Wertpapierdienstleistungsunternehmen, insbes. höhere Transparenz- und Informationspflichten sowie bessere Überwachungs- und Eingriffsbefugnisse der Aufsichtsbehörden, Sanktionsmöglichkeiten: Ausweitung von Befugnissen und Veröffentlichungspflichten der BaFin und verbesserter Informationsaustausch mit anderen Behörden, Straf- und Bußgeldvorschriften, Vorschriften zu geregelten Märkten, Zuständigkeiten zur Ausführung der EU-Verordnungen u.a.; Änderung von 10 Gesetzen und 4 Rechtsverordnungen sowie Folgeänderungen in 27 Gesetzen und 14 Rechtsverordnungen durch Neunummerierung des Wertpapierhandelsgesetzes u.a., Aufhebung von 3 Rechtsverordnungen; Verordnungsermächtigungen

Bezug: Richtlinie 2014/65/EU vom 15. Mai 2014 über Märkte für Finanzinstrumente sowie zur Änderung der Richtlinien 2002/92/EG und 2011/61/EU (ABl. L 173, 12.06.2014, S. 349) ; Verordnung (EU) Nr. 600/2014 vom 15. Mai 2014 über Märkte für Finanzinstrumente und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 (ABl. L 173, 12.06.2014, S. 84) ; Delegierte Richtlinie … /EU [DR MiFID II] und Europäische Verordnungen (sog. Level 2-Regelungen) mit technischen Einzelheiten zur weiteren Ausgestaltung der Vorgaben ; Verordnung (EU) 2015/2365 vom 25. November 2015 über die Transparenz von Wertpapierfinanzierungsgeschäften und der Weiterverwendung sowie zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 (ABl. L 337, 29.06.2016, S. 1) ; Verordnung (EU) 2016/1011 vom 8. Juni 2016 über Indizes, die bei Finanzinstrumenten und Finanzkontrakten als Referenzwert oder zur Messung der Wertentwicklung eines Investmentfonds verwendet werden, und zur Änderung der Richtlinien 2008/48/EG und 2014/17/EU sowie der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 (ABl. L 171, 29.06.2016, S. 1)

Beschlussempfehlung des Ausschusses: Änderungen betr. Ausnahmestrafrahmen für qualifizierte Fälle der Marktmanipulation, Eingriffsbefugnisse der BaFin, Transaktionsmeldungen inländischer zentraler Gegenparteien, Schutz und Verwahrung von Kundengeldern, Vereinheitlichung von Verweisen in Bußgeldvorschriften, standardisiertes Produktinformationsblatt für Anlageberatungen durch Wertpapierdienstleistungsunternehmen, Übergangsregelungen, Informationen bei Altersvorsorgeprodukten u.a.m.; Annahme einer Entschließung: Erlaubnis zum Nachtrag der Nummerierung und Fundstellen ebenfalls umgesetzter delegierter Rechtsakte und Durchführungsrechtsakte im Amtsblatt der EU und ggf. im Gesetz durch das Bundesfinanzministerium; Änderung eines weiteren Gesetzes

Schlagwörter

Aktiengesetz; Amtshilfe; Anlageberatung; Anlageverordnung; Anlegerschutz; Anzeigenverordnung; Aufsichtsbehörde; Betriebsstättengewinnaufteilungsverordnung; Börse; Börsengesetz; Börsenzulassungs-Verordnung; Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht; Derivat; Einlagensicherungsgesetz; Energiewirtschaftsgesetz; Erneuerbare-Energien-Gesetz; Finanzdienstleistungsaufsicht ; Finanzdienstleistungsaufsichtsgesetz; Finanzinstrument; Finanzmarkt; Finanzmarktstabilisierungsbeschleunigungsgesetz; Finanzmarktstabilisierungsfondsgesetz; Finanzstabilitätsgesetz; Gegenpartei-Prüfbescheinigungsverordnung; Geldbuße; Geldwäschegesetz; Genossenschaftsgesetz; Gerichtskostengesetz; Gesetz über Bausparkassen; Gesetz über Unternehmensbeteiligungsgesellschaften; Gewerbeordnung; Handelsgesetzbuch; Informationsaustausch; Inhaberkontrollverordnung; Innerstaatliche Umsetzung von EU-Recht; Insolvenzordnung; Investmentfonds; Kapitalanlagegesetzbuch; Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz; Kapitalmarktrecht; Klageregisterverordnung; Kleinanlegerschutzgesetz; Kreditwesengesetz; KWG- Vermittlerverordnung; Luftverkehrsnachweissicherungsgesetz; Marktmanipulations-Konkretisierungsverordnung; Marktmanipulations-Verstoßmeldeverordnung; Marktzugangsangabenverordnung; Netto-Leerverkaufspositionsverordnung; Pensionsfonds-Aufsichtsverordnung; Pfandbriefgesetz; Prüfungsberichtsverordnung; Publizitätspflicht; Regulierung; REIT-Gesetz; Rettungsübernahmegesetz; Richtlinie der EU; Schuldverschreibungsgesetz; Strafgesetzbuch; Transparenzrichtlinie- Durchführungsverordnung; Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz; Umwandlungsgesetz; Unterlassungsklagengesetz; Vermögensanlagengesetz; Vermögensanlagen- Verkaufsprospektverordnung; Verordnung der EU; Verordnung zur Übertragung von Befugnissen zum Erlass von Rechtsverordnungen auf die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht; Versicherungsaufsichtsgesetz; Wertpapieranlage; Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz; Wertpapierhandel; Wertpapierhandel- Meldeverordnung; Wertpapierhandelsgesetz; Wertpapierprospektgesetz; Wirtschaftsprüferordnung; WpÜG-Angebotsverordnung; ZAG-Anzeigenverordnung; Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz; Zweites Finanzmarktnovellierungsgesetz

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP18/788/78837.html[11.07.2017 09:23:15] DIP21 Extrakt

Vorgangsablauf

BR - Gesetzentwurf, Urheber: Bundesregierung, Bundesministerium der Finanzen (federführend) 30.12.2016 - BR-Drucksache 813/16

Ausschüsse: Finanzausschuss (federführend), Ausschuss für Agrarpolitik und Verbraucherschutz, Rechtsausschuss, Wirtschaftsausschuss

BT - Gesetzentwurf, Urheber: Bundesregierung, Bundesministerium der Finanzen (federführend) 23.01.2017 - BT-Drucksache 18/10936

BT - 1. Beratung 26.01.2017 - BT-Plenarprotokoll 18/215, S. 21573B - 21578A

Dr. , Parl. Staatssekr., Bundesministerium der Finanzen, Rede, S. 21573C Susanna Karawanskij, MdB, DIE LINKE, Rede, S. 21574C , MdB, SPD, Rede, S. 21575B , MdB, CDU/CSU, Rede, S. 21576B Sarah Ryglewski, MdB, SPD, Rede, S. 21577B Dr. , MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 21607B Beschluss: S. 21578A - Überweisung (18/10936)

Ausschüsse: Finanzausschuss (federführend), Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz, Ausschuss für Wirtschaft und Energie, Haushaltsausschuss

BR - Empfehlungen der Ausschüsse 31.01.2017 - BR-Drucksache 813/1/16

Fz, AV, R: Stellungnahme - Fz, AV: zus. Änderungsvorschläge - Wi: Änderungsvorschläge

BR - 1. Durchgang 10.02.2017 - BR-Plenarprotokoll 953, TOP 41, S. 34A

Beschluss: S. 34A - Stellungnahme: u.a. Änderungsvorschläge (813/16), gemäß Art. 76 Abs. 2 GG

BR - Beschlussdrucksache 10.02.2017 - BR-Drucksache 813/16(B)

BT - Unterrichtung über Stellungnahme des BR und Gegenäußerung der BRg, Urheber: Bundesregierung 22.02.2017 - BT-Drucksache 18/11290

BT - Nachträgliche Überweisung, Urheber: Bundestag 10.03.2017 - BT-Drucksache 18/11472

Ausschüsse: Finanzausschuss (federführend), Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz, Ausschuss für Wirtschaft und Energie, Haushaltsausschuss Nachträgliche Überweisung der Stellungnahme BR und Gegenäußerung der BRg gem. § 80 Abs. 3 Geschäftsordnung BT

BT - Beschlussempfehlung und Bericht, Urheber: Finanzausschuss 29.03.2017 - BT-Drucksache 18/11775

Matthias Hauer, MdB, CDU/CSU, Berichterstattung Christian Petry, MdB, SPD, Berichterstattung Empfehlung: Annahme der Vorlage in Ausschussfassung und Annahme einer Entschließung

BT - Änderungsantrag, Urheber: Fraktion DIE LINKE 29.03.2017 - BT-Drucksache 18/11787

Dr. , MdB, DIE LINKE, Änderungsantrag , MdB, DIE LINKE, Änderungsantrag und andere und andere

BT - 2. Beratung

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP18/788/78837.html[11.07.2017 09:23:15] DIP21 Extrakt

30.03.2017 - BT-Plenarprotokoll 18/228, S. 23006C - 23007C

Matthias Hauer, MdB, CDU/CSU, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 23025C Dr. Volker Ullrich, MdB, CDU/CSU, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 23026C Christian Petry, MdB, SPD, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 23027A Sarah Ryglewski, MdB, SPD, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 23027D Susanna Karawanskij, MdB, DIE LINKE, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 23028B Dr. Gerhard Schick, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 23029B Beschluss: S. 23007A - Ablehnung des Änderungsantrags (18/11787) S. 23007A - Annahme in Ausschussfassung (18/10936, 18/11775) S. 23007B - Annahme einer Entschließung (18/11775), einstimmig

BT - 3. Beratung 30.03.2017 - BT-Plenarprotokoll 18/228, S. 23007B

Beschluss: S. 23007B - Annahme in Ausschussfassung (18/10936, 18/11775)

BR - Unterrichtung über Gesetzesbeschluss des BT, Urheber: Bundestag 21.04.2017 - BR-Drucksache 291/17

Ausschüsse: Finanzausschuss (federführend)

BR - Unterrichtung über Gesetzesbeschluss des BT 21.04.2017 - BR-Drucksache zu291/17

Unterrichtung über Annahme der Entschließung unter Buchstabe c der Drs 18/11775

BR - 2. Durchgang 12.05.2017 - BR-Plenarprotokoll 957, TOP 6, S. 219B

Beschluss: S. 219B - kein Antrag auf Einberufung des Vermittlungsausschusses (291/17), gemäß Art. 77 Abs. 2 GG

BR - Beschlussdrucksache 12.05.2017 - BR-Drucksache 291/17(B)

Weitere Details in DIP...

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP18/788/78837.html[11.07.2017 09:23:15]