Fördergemeinschaft Beitrittserklärung zur Fördergemeinschaft Hohenstein des Kirchengemeindevereins Ödenwaldstetten-Pfronstetten

Name, Vorname bzw. Die Fördergemeinschaft Hohenstein trat zum 27.1.15 an die Stelle der ehemaligen Pflegefördergemeinschaft Hohenstein, welche zum 31.12.2014 Firma Geburtsdatum endete. Die Neugründung eines Kirchengemeindevereins macht möglich, dass Mitglieder der Fördergemeinschaft Hohenstein sich nun über die Straße Nr.

Mitgliederversammlung, ggf. auch als gewähltes Mitglied im Vorstand, noch PLZ Wohnort mehr einbringen können. Auch wurden mit der Neugründung des

Kirchengemeindevereins Hilfeformen für Menschen in Hohenstein breiter Telefon angelegt. Das heißt, die Fördergemeinschaft Hohenstein verfolgt den Zweck Email in der Gemeinde Hohenstein, ambulant pflegerische, soziale und hauswirtschaftliche Aufgaben, Beratung, Versorgung und Begleitung von Eintrittsdatum kranken und alten Menschen, Menschen mit Behinderungen, Familienhilfe sowie Prävention im Bereich der Gesundheit unter diakonischen, seelsorgerlichen sowie sozialen Aspekten ideell und materiell zu fördern. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zur Fördergemeinschaft Hohenstein. Konkret kann dies geschehen z.B. durch Hilfen für Lebensgestaltung, Bitte schicken Sie mir die Satzung zu. 

Lebensbewältigung und Lebensabschied, Förderung seelsorgerlicher Zuwendung und gottesdienstlichen Angeboten, Unterstützung und Beiträge: Privatpersonen:  10,00 € jährlich Kooperation von bestehenden Strukturen wie Seniorentreff, Juristische Personen:  30,00 € jährlich Nachbarschaftshilfe, Kindergarten und Schule, Unterstützung von Menschen, die in Not geraten sind, nach vorhandenen Möglichkeiten oder Freiwillig höherer Betrag:  …… € jährlich auch Unterstützung der kirchlichen Sozialstation St. Martin . SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige die Ev. Kirchengemeinde Ödenwaldstetten- Die dazu notwendigen Mittel sollen durch Beiträge, Spenden und durch Pfronstetten – Fördergemeinschaft Hohenstein – Zahlungen für den Mitgliedsbeitrag von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Veranstaltungen erwirtschaftet werden. Die Fördergemeinschaft Hohenstein Kreditinstitut an, die von der Fördergemeinschaft Hohenstein auf mein Konto verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, Durch Ihre Mitgliedschaft in der Fördergemeinschaft Hohenstein die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. unterstützen Sie diese wertvolle und notwendige Arbeit.

Kontoinhaber (Name, Vorname) Kreditinstitut: Pfarrerin Simone Heideker-Stefani, Vorsitzende der Mitgliederversammlung und des Vorstands Kontonummer BIC

IBAN: Bankverbindung der Fördergemeinschaft Hohenstein: IBAN: DE04 6405 0000 0100 0923 89 Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Gläubiger-ID: DE91ZZZ00001599025 BIC: SOLADES1REU bei der Kreissparkasse Datum: ……………………..Unterschrift: …………………………………….……………..

Ev. Kirchengemeinde Ödenwaldstetten-Pfronstetten, Kirchengemeindeverein Fördergemeinschaft Hohenstein, Im Dorf 19, 72531 Ödenwaldstetten, Telefon.: 07387-382