An sämtliche Nr. 08 Haushaltungen 18. April 2019

| HEGGE | LANZEN | MARTINSZELL | MEMHÖLZ | | NIEDERSONTHOFEN | OBERDORF | RAUNS |

Amtliche Bekanntmachungen VOLLSPERRUNG ROHRBACHTOBEL zwischen Kiesels-Spießeck-, VOLLSPERRUNG WASSERFALLWEG ­Gasthof Waldhäusle sowie Richtung Helen zwischen Niedersonthofen- Rieggis ­wegen Windbruch und umgestürzter Bäume und Gopprechts wegen Windbruch und Der beliebte Wanderweg durch den Rohrbachtobel ist we- umgestürzter Bäume gen Wind- und Schneebruch bis auf weiteres auf der gesam- ten Länge absolut gesperrt. Der beliebte Wanderweg zum Wasserfall (auch Falltobelweg Achtung: bei Nichtbeachtung Lebensgefahr ! genannt) ist wegen Wind- und Schneebruch bis auf weiteres Bei Begehung des Weges besteht wegen umgeknickter auf der gesamten Länge absolut gesperrt. Bäume­ absolute Lebensgefahr. Achtung: bei Nichtbeachtung Lebensgefahr ! Touristische Betriebe und Vermieter bitten wir, Ihre Gäste zu Bei Begehung des Weges besteht wegen umgeknickter informieren und auf die Gefahr hinzuweisen. Bäume absolute Lebensgefahr. Gemeinde Waltenhofen, Bauamt Touristische Betriebe und Vermieter bitten wir, Ihre Gäste zu informieren und auf die Gefahr hinzuweisen. Gemeinde Waltenhofen, Bauamt

Ortsteil Helen

Gasthof Waldhäusle

Spießeck

Ortsteil Ortsteil Kiesels Aubruck

Ortsteil Vollsperrung Wasserfallweg Rohr zwischen Niedersonthofen- Rieggis und Gopprechts wegen Windbruch und umgestürzter Bäume Gesperrt-Violett dargestellt

9ROOVSHUUXQJ 5RKUEDFKWREHO 0D‰VWDE  0D‰VWDE  (UVWHOOW YRQ *HRUJ 6FKZHLHU %DXDPW   .HLQ DPWOLFKHU /DJHSODQ QXU IU GLHQVWOLFKH =ZHFNH =XU 0D‰HQWQDKPH QXU EHGLQJW JHHLJQHW ‹'DWHQ /'%9 .LHVOV6SLH‰HJJ:DOGKlXVOH

4 Amtliche FürBekanntmachung Alle

Die Gemeinde Waltenhofen stellt Die Gemeinde Waltenhofen sucht für die ab dem 1. Juli 2019 eine ­Betreuung der Schule/Mehrzweckhalle Hegge LEITUNG FÜR DEN zum 1. September 2019 einen KINDERGARTEN HAUSMEISTER (m/w/d). Gesucht wird eine Person mit abgeschlossener bauhandwerk- ein. NIEDERSONTHOFEN (m/w/d) licher Berufsausbildung, bevorzugt Elektriker oder Installateur. Der Kindergarten verfügt über zwei Kindergartengruppen mit Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen: insgesamt ca. 50 betreuten Kindern. – Wartung und Überwachung der haustechnischen Anlagen Voraussetzung für die Einstellung ist eine abgeschlossene Aus- – Reinigung, Instandhaltungs- und Unterhaltsarbeiten bildung zum/zur staatl. gepr. Erzieher/in. Die Stelle ist unbefristet, voll- und teilzeitfähig. – Pflege der Außenanlagen Zusätzlich suchen wir ab dem 1. September 2019 eine/n – Räum- und Streudienst – Betreuung gemeindlicher Veranstaltungen ERZIEHER/IN FÜR DEN Die Stelle ist unbefristet, voll- und teilzeitfähig. KINDERGARTEN Wir bieten Ihnen eine Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und die Gewährung der übli- NIEDERSONTHOFEN (m/w/d) chen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. in Teilzeit. Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst befristet bis zum 31. August 2020. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und Für beide Stellen gilt: fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Wir bieten Ihnen eine Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TvöD-SuE) und die Gewährung der Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung senden Sie bitte ­üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. bis spätestens 29. April 2019 an die Gemeinde Waltenhofen, Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei z. Hd. Personalamt, Rathausstr. 4, 87448 Waltenhofen oder per ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und Email an [email protected] fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bitte verwenden Sie nur Kopien, weil eine Rücksendung der Un- terlagen nicht erfolgen kann. Die Personalverwaltung sichert Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung senden Sie bitte Ihnen die Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen für drei bis spätestens 29. April 2019 an die Gemeinde Waltenhofen, Monate zu. Werden die Unterlagen in diesem Zeitraum nicht z. Hd. Personalamt, Rathausstr. 4, 87448 Waltenhofen oder per von Ihnen abgeholt, werden sie anschließend zuverlässig und Email an [email protected] datengeschützt vernichtet. Bitte verwenden Sie nur Kopien, weil eine Rücksendung der Un- terlagen nicht erfolgen kann. Die Personalverwaltung sichert ihnen die Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen für drei Monate zu. Werden die Unterlagen in diesem Zeitraum nicht von Ihnen abgeholt, werden sie anschließend zuverlässig und datengeschützt vernichtet. Erscheinungstermine für den Bürgerbrief Waltenhofen 2019 Heft: Abgabe-Termin: Veröffentlichung: DAS GEWERBEAMT/ORDNUNGSAMT Freitag, 12 Uhr Freitag INFORMIERT! Aus organisatorischen Gründen ist es zwingend erforderlich, 9 Do., 18.4.2019 3. Mai 2019 für Anliegen, die das Gewerbe- bzw. Ordnungsamt betreffen, 10 3. Mai 2019 17. Mai 2019 ­Termine bei Frau Mayrock, telefonisch unter 08303/7914 oder per E-Mail: [email protected] zu vereinbaren. 11 17. Mai 2019 31. Mai 2019 Ab sofort gelten folgende Öffnungszeiten im Ordnungsamt/­ Gewerbeamt 12 31. Mai 2019 14. Juni 2019 Dienstag: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr 13 14. Juni 2019 28. Juni 2019 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Donnerstag: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr 14 28. Juni 2019 12. Juli 2019 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Freitag: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr 15 12. Juli 2019 26. Juli 2019 16 26. Juli 2019 9. Aug. 2019 17 9. Aug. 2019 23. Aug. 2019 18 23. Aug. 2019 6. Sept. 2019 @ Wichtige Mitteilung an die Vereine! TERMINÜBERWACHUNG Bitte senden Sie uns Ihre Nachrichten Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass jeder möglichst per E-Mail: Verein für die Veröffentlichung seiner Mitteilungen im [email protected] Bürgerbrief selbst verantwortlich ist. Wir übernehmen keine Terminüberwachung! Somit ersparen wir Ihnen und uns Zeit und können unnötige Tippfehler vermeiden! Bitte haben Sie Verständnis. Amtliche Bekanntmachung /Für alle 5

FUNDAMT Für alle In der Zeit vom 25.02.2019 bis 05.04.2019 wurden ­folgende Fundgegenstände abgegeben: MUSIKKAPELLE MEMHÖLZ – Gegenstand Fundort FRÜHJAHRSKONZERT Herren-Lederjacke (schwarz) Praxis Dr. Keller, Zum diesjährigen Gemeinschaftskonzert der Musikkapelle Waltenhofen­ Memhölz laden wir die gesamte Bevölkerung recht herzlich Brille (rot/braun) Seerundweg ein. Ganz besonders freuen wir uns auf den Musikverein Niedersonthofen­ Sulzberg, der heuer unseren ersten Konzertteil gestaltet. I-Phone (schwarz) Das Konzert findetam Ostersonntag, den 21. April 2019, v. Auto überfahren Straße Waltenhofen um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle in Waltenhofen statt. Thermosflasche (mintgrün) Weiher Auf Euren Besuch freut sich die Musikkapelle Memhölz! 1 Schal handgestrickt (rosa/lila) Rieggis a. d. Straße Kindermütze (rosa) Brunnen vor dem Rathaus KRÄUTER- WANDERUNGEN Kreuzanhänger Gehsteig Immenstädter Straße FÜR GROSS & KLEIN Gartenschere Friedhof Waltenhofen Montag, 29. April, um 19.00 Uhr mit Wildkräuterführerin­ Rosemarie Breyer, Treffpunkt: Dorfpark Kräutertor in Ehering (Gravur: 22.12.2018) Feuerwehrhaus Niedersonthofen.­ Martinszell­ Zusammen mit Rosemarie wollen wir die heimischen Wild- kräuter neu entdecken. Bei einem unterhaltsamen Streifzug durch den Dorfpark und die angrenzenden Wiesen und Wäl- der in Niedersonthofen lebt altes Brauchtum wieder auf und

wird Erwachsenen und Kindern in Erinnerung gebracht. Bei zweifelhaftem Wetter bitte nachfragen unter: Telefon IMPRESSUM 08379/1301. Wander- und wettertaugliche Kleidung erfor- derlich, Dauer ca. 1,5 Stunden. Bürgerbrief der Frau Breyer freut sich über Ihre Spende, die dazu beiträgt Gemeinde Waltenhofen die Unkosten zu decken und altes Wissen und Brauchtum im Dorf lebendig zu halten. Postanschrift: Gemeinde Waltenhofen Rathausstraße 4 · 87448 Waltenhofen PFARREI ST.MARTIN, • Auflage: ca. 4280, Erscheinungsweise: 14-tägig WALTENHOFEN • Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: Wir über 50 KEB Gemeinde Waltenhofen, 1. Bürgermeister Eckhard Harscher Mittwoch, 24. April 2019 – 14.30 Uhr Rathausstraße 4, 87448 Waltenhofen „Die Entstehung von Kristallen“ Vortrag von Herrn Willi im Bergkristall Treff in Leutenhofen gez. E. Harscher bei Kaffee und Kuchen. Anmeldung für diese Veranstaltung (Erster Bürgermeister) erforderlich: Telefon 08303/7019 Mittwoch, 8. Mai 2019 – 12.00 Uhr • Verantwortlich für Anzeigen: Allgäuer Zeitungsverlag GmbH Mittagstisch im Gasthaus Krone (Fam. Semler), Waltenhofen. Katja Hackel, Telefon (08 31) 2 06-2 21, Bitte melden sie sich auch dazu an: Telefon 08303/7019. [email protected] Das Team von „Wir über 50“ freut sich über jede Besucherin Heisinger Straße 14, 87437 Kempten und jeden Besucher. PEFC zertifiziert • Grafik/Layout: Petra Schulte-Ritter, Dieses Produkt [email protected] stammt aus ASV MARTINSZELL nachhaltig • Druck: AZ Druck und Datentechnik GmbH bewirtschafteten ABTEILUNG STOCKSCHÜTZEN Heisinger Straße 16, Wäldern und Saisoneröffnung 87437 Kempten kontrollierten Quellen. Wir freuen uns auf neue Mitspieler aus dem gesamten • Für unaufgefordert eingesandte www.pefc.de ­Gemeindebereich. Bei uns stehen Spaß und Geselligkeit an Manuskripte keine Haftung. erster Stelle! Treffpunkt: am Montag ab 18.00 Uhr, am Mitt- woch ab 13.30 Uhr am Stockplatz in Oberdorf beim Spielegolf. © 2017 für Text und von uns gestaltete Anzeigen beim Verlag. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit schriftlicher Infos bei Hans Hengeler, Telefon 08379/9298284 und bei Genehmigung. Anzeigen-Preisliste Nr. 12/gültig ab Ausgabe 1/2019. Birgit Krause, Telefon 0176/43051347. 6 FürFür Allealle

MAIBAUM AUFSTELLEN Waltenhofen 20.00 Uhr Feier der Osternacht mit Spei- sensegnung, auch heuer werden wieder Am 1. Mai 2019, ab 11 Uhr wird der Maibaum aufgestellt. die Osterlichter angeboten. Verkauf vor Es gibt Getränke, Grillen und Livemusik. Es findet bei jeder dem Beginn der Osternacht Witterung statt. Burgstub'n Waltenhofen Rauns. Memhölz 20.00 Uhr Feier der Osternacht mit Spei- Auf Ihr Kommen freuen sich die Raunser Maibaum Buam. sensegnung, auch heuer werden wieder die Osterlichter angeboten. Sonntag, 21. April Neue Öffnungszeiten der Hegge 5.00 Uhr Feier der Osternacht mit Spei- Gästeinformation Niedersonthofen: sensegnung Während der Sommersaison sind unsere Waltenhofen 9.00 Uhr Osteramt/Pfarrgottesdienst mit Kolleginnen Frau Danner und Frau Schöll gerne Speisensegnung zu folgenden Zeiten für Sie da: Niedersonthofen 9.00 Uhr Osteramt mit Speisensegnung Hegge 9.00 Uhr Osteramt mit Speisensegnung Von 15. April bis 15. September 2019 Waltenhofen 10.15 Uhr Kleinkindergottesdienst im Mo. bis Fr. 9 – 12 Uhr evang. Gemeindezentrum sowie Mo. und Di. von 15 – 17 Uhr Memhölz 10.30 Uhr Osteramt mit Speisensegnung Gästeinformation Niedersonthofen Montag, 22. April, OSTERMONTAG Sonnenstraße 9 Waltenhofen 9.00 Uhr Heilige Messe mitgestaltet vom Telefon 08379/7792 Kirchenchor Hegge 9.00 Uhr Heilige Messe/Pfarrgottesdienst Memhölz 10.30 Uhr Heilige Messe mitgestaltet vom KATH. PFARREIEN- Kirchenchor GEMEINSCHAFT Niedersonthofen 10.30 Uhr Heilige Messe/Familiengottes- Waltenhofen dienst Termine vom 18. April bis 3. Mai 2019 Mittwoch, 24. April Donnerstag, 18. April, Gründonnerstag Waltenhofen 14.30 Uhr Wir über 50: Die Entstehung unserer Alpen: Treff in Leutenhofen Hegge 16.30 Uhr Beichtgelegenheit in Hegge bis 17.00 Uhr Donnerstag, 25. April Hegge 19.00 Uhr Heilige Messe vom letzten Waltenhofen 17.30 Uhr Heilige Messe Abendmahl, anschl. Gebetsstunde in der Freitag, 26. April Pfarrkirche und Nachtwallfahrt der Män- Niedersonthofen 8.30 Uhr Heilige Messe ner Samstag, 27. April Memhölz 19.15 Uhr Heilige Messe vom letzten Waltenhofen 19.00 Uhr Heilige Messe in Rauns Abendmahl, anschl. Gebetsstunde Sonntag, 28. April Waltenhofen 19.30 Uhr Hl. Messe vom letzten Abend- Memhölz 9.00 Uhr hl. Messe mit Feier der Erstkom- mahl, anschl. Gebetsstunde munion Niedersonthofen 20.00 Uhr Hl. Messe/Pfarrgottesdienst Niedersonthofen 9.00 Uhr Heilige Messe vom letzten Abendmahl, anschl. Gebets- Hegge 9.00 Uhr hl. Messe mit Feier der Erstkom- stunde munion Freitag, 19. April, KARFREITAG Waltenhofen 11.00 Uhr hl. Messe mit Feier der Erst- Waltenhofen 9.00 Uhr Gebetsstunde für Erwachsene kommunion Memhölz 10.00 Uhr Kinder und Jugendkreuzweg in Dienstag, 30. April der Pfarrkirche St. Andreas Hegge 8.30 Uhr Heilige Messe Hegge 10.00 Uhr Kinderkreuzweg Waltenhofen 19.00 Uhr Heilige Messe in Rauns Waltenhofen 11.00 Uhr Kinder- und Jugendkreuzweg im Pfarrheim Waltenhofen Mittwoch, 1. Mai Niedersonthofen 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie Memhölz 19.15 Uhr keine Messe Waltenhofen 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie Waltenhofen 19.30 Uhr Maiandacht Hegge 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie, in Anschluss Hegge 19.30 Uhr Maiandacht daran Beichtgelegenheit Niedersonthofen 19.30 Uhr Maiandacht Memhölz 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie Donnerstag, 2. Mai Samstag, 20. April, Karsamstag Waltenhofen 17.30 Uhr Heilige Messe Memhölz 16.30 Uhr Lichterfeier für Kinder in Mem- Freitag, 3. Mai hölz Waltenhofen 8.00 Uhr Heilige Messe zum Herz-Jesu- Niedersonthofen 20.00 Uhr Feier der Osternacht mitgestal- Freitag mit anschl. Anbetung in Walten- tet vom Kirchenchor mit Speisensegnung hofen Für alle 7

HAUS DER FAMILIE – EINLADUNG ZUM SCHÖNSTATT AUF’M BERG „GRAND PRIX DER April 2019 ­BLASMUSIK“ 25. 19.00 Uhr „Du schaffst meinen Schritten wei- Freuen Sie sich auf den 27. April 2019, denn hier kehrt er ten Raum“ – Start-Treffen für Exerzitien im um 20 Uhr in die Mehrzweckhalle Waltenhofen zurück, der Alltag – Weitere Treffen am 02./09./16./23. legendäre „Grand Prix der Volksmusik“ – neu aufgemischt mit Mai – Abschluss am 29. Mai 2019 um 19.30 den Einflüssen der Blasmusik. Uhr – mit Maria Ziernheld und Sr. Ingrid-Ma- Die Showgrößen Simon Schmid und Sebastian Fink haben ria Krickl Hitgiganten wie Celine Dion, Simon and Garfunkel, Martin 28. 10.00 – 18.00 Uhr Fest der göttlichen Barm- Scharnagl, Kurt Gäble oder Jacob de Haan für den Abend herzigkeit mit Nachprimiz von Kaplan Andre- gewinnen können und garantieren ein Stelldichein der as Theurer Musikgiganten.­ 30. 20.15 Uhr Einzug in den Mai mit Lichterpro- Auf zahlreichen Besuch freuen sich alle jungen und jung- zession gebliebenen Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Mai 2019 ­Waltenhofen und der Jugendkapelle Niedersonthofener See. 01. Familienwallfahrt zum Heiligtum nach Mem- hölz Wir laden alle Familien ganz herzlich ein, einen Besuch im „DIE ZEICHEN Heiligtum zu machen, sich mit anderen Familien zu treffen. DER ZEIT ERKANNT!“ Mit Workshops und Kinderprogramm. So kommentierten anlässlich der Mitgliederversammlung mit Es besteht an diesem Tag auch die Möglichkeit, das Liebes- Neuwahlen der BLSV-Kreisvorsitzende Benno Glas und der bündnis zu schließen oder zu erneuern und einen Familien- 3. Bürgermeister Stefan Sommer die Gründung des Gesund- segen zu erhalten – mit Renate & Christian Immler und Team. heitssportes Waltenhofen e. V. im Jahr 2004 durch ­dessen Für eine gewünschte Vorbereitung für das Liebesbündnis: bisherigen Vorsitzenden Theo Endreß. Kontakt bei Familie Immler Der Gedanke, neben dem etablierten Leistungssport den 01.-31. 14.30 Uhr täglich Maiandacht, sonn- und fei- Gesundheitssport und damit die Prävention in den Focus ertags mit Predigt ­eines Sportvereins zu stellen, war schwabenweit Neuland 14.+15. 9.00-11.30 Uhr „Christsein wie ein Löwen- und habe­ sich seither zu einem wirklichen Erfolgsmodell zahn“ – Frühstückstreff für Frauen mit Sr. entwickelt. Ingrid-Maria Krickl Um diese Pionierleistung zu würdigen wurde Theo Endreß 18. 19.30 Uhr Bündnisfeier im Schönstatt-Hei- unter großem Beifall der vielen anwesenden Mitglieder zum ligtum Ehrenvorsitzenden ernannt. 19. 10.00 Uhr „Was immer auch ist: Mit Maria“ Auch für die Zukunft ist der Verein bestens aufgestellt – Wallfahrtstag „Ein Leben am Randes des Der neu gewählte Vorstand besteht aus dem 1. Vorsitzen- Vulkans: Mit Maria“ – mit Sr. Dr. M. Doria den Joachim Ressel, der 2. Vorsitzenden Rita Schösser, der Schlickmann Kassiererin Nadine Steinhauser, der Schriftführerin Andrea 11.00 Uhr Wallfahrtsmesse mit der Blaska- Faßmann und 5 Beisitzer/innen. pelle Memhölz 14.30 Uhr Maiandacht mit dem Oberallgäuer Bäuerinnenchor 25. 14.30 – 17.30 Uhr Jour Fixe – für Unterneh- mer und Führungskräfte mit dem IKAF-Team Melanie & Ulrich Grauert, Christine & Erwin Hinterberger 30.05. – 02.06. „Mit DIR aufs Ganze“ – Ehevorbereitungskurs mit Regina & Patrick Klausmann, Caroline & Mathias Platzer 31. 20.15 Uhr Maiabschluss mit ­Lichterprozession In unserem Laden (jetzt auch online unter shop.schoenstatt- memhoelz.de) finden Sie Geschenkartikel, Devotionalien, Kerzen, Bücher, Karten u. v. m. – Sie planen eine Familien- feier? Wir haben die Räumlichkeiten. Gerne helfen wir Ihnen weiter. Unsere Cafeteria ist täglich geöffnet von 10 – 18 Uhr. Genießen Sie eine Tasse Kaffee, Cappuccino, ein Stück Ku- chen usw. Weitere Auskünfte, aktuelle Gottesdienstzeiten und ­Anmeldung „Haus der Familie Schönstatt auf’m Berg“, 87448 Waltenhofen-Memhölz, Tel. 08379/9204-0, Links: Theo Endreß, der Ehrenvorsitzende, rechts Benno www.schoenstatt-memhoelz.de Glas, der Laudator Beim Speiser wird der Frühling eingeläutet: 8 FürFür Allealle Ab sofort bei uns erhältlich – knackige Bärlauchknoten. EV.-LUTH. PFARRAMT Ab Mai gibt es wieder unser Maiblütenbrot, ein leckeres Haferbrot mit WALTENHOFEN Löwenzahn und einer essbaren Blütenkruste aus Wiesenkräutern. Donnerstag, 18. April 2019 en uns Wir freu 19.00 Uhr Gottesdienst und Heiliges Abendmahl mit Ihren Besuch... auf Pfr. Dr. Thumser, Auferstehungskirche Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 6 – 12.30 Uhr, Mo., Di., Do., 14.30 – 18 Uhr, Fr. 14 – 18 Uhr, Sa. 6 – 12 Uhr, So. 7.30 – 10.30 Uhr Waltenhofen­ Familie Andreas Speiser · Rathausstraße 7 · Telefon (08303) 481 Freitag, 19. April 2019 09.00 Uhr Gottesdienst mit Beichte und Heiligem Abendmahl mit Pfr. Dr. Thumser, Evang. ­Kapelle Seltmans 10.15 Uhr Gottesdienst mit Beichte und Heili- Beschichtungssysteme gem Abendmahl mit Pfr. Dr. Thumser, Auferstehungskirche­ Waltenhofen 15.00 Uhr Gottesdienst mit Beichte und Heili- gem Abendmahl mit Pfr. Dr. Thumser, Balkone, Terrassen, ­Sebastianskapelle Oberdorf Treppen, Garagen und Industriehallen Sonntag, 21. April 2019 fugenfreie Abdicht-/Beschichtung 5.30 Uhr Osterfeuer, Gem.-Zentr. ­Auferstehungskirche mit sehr langer Lebensdauer, Waltenhofen am selben Tag begehbar, ohne den alten Untergrund abzureißen! 05.45 Uhr Osternacht mit Heiligem Abendmahl, Tel. 08379-728047 www.beschichtungssysteme-lorenz.de Kindergottesdienst und anschließen- dem Osterfrühstück mit Pfr. Thumser, Auferstehungskirche­ Waltenhofen 09.00 Uhr Gottesdienst und Heiliges Abendmahl mit Pfr. Dr. Thumser, Evang. Kapelle Seltmans 10.15 Uhr Gottesdienst und Heiliges Abendmahl mit Pfr. Dr. Thumser, Auferstehungskirche Waltenhofen­ 20.30 Uhr ökum. Taize-Abendlob i.d., Evang. Kapelle Seltmans Mittwoch, 24. April 2019 18.00 Uhr Meditationsgruppe mit Ingeborg Schmitz, Gem.-Zentr. Auferstehungskirche Walten- hofen Sonntag, 28. April 2019 10.15 Uhr Gottesdienst mit Lektorin Karin Schaber, ­anschließend Gottesdienstnachgespräch, Rundum in guten Händen, Auferstehungskirche Waltenhofen Ihre Familie Pankratz Montag, 29. April 2019 18.00 Uhr Meditativer Tanzabend zum Thema: Bedenke stets, „Das ­Leben feiern“ mit Friedel ­Kloke-Eibl, Seminargebühr 35,– €, Gem.-Zentr. dass alles Auferstehungs­ kirche­ Waltenhofen vergänglich ist (mit Sabine Matthäus) dann wirst du im Freitag, 3. Mai 2019 Glück nicht so friedlich 18.00 Uhr Konfirmandenkurs, Gem.-Zentr. und im Leid nicht so Auferstehungskirche­ Waltenhofen traurig sein. Samstag, 4. Mai 2019 09.00 Uhr Kirchputz mit Pflege der Außenanlage, Gem.- Sokrates Zentr. Auferstehungskirche Waltenhofen Eigener Abschiedsraum, Verstorbenenkühlung & Versorgungsraum. Sonntag, 5. Mai 2019 Im Sterbefall jeden Tag 24 Stunden für Sie erreichbar: 10.15 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Dr. Thumser, Auferstehungskirche­ Waltenhofen Telefon (08 31) 9 60 64 84 · Adenauerring 101 · 87437 Kempten 14.30 Uhr Spiele-Café, Gem.-Zentr. Auferstehungs­ www.bestattungsdienst-kempten.de kirche Waltenhofen Für alle 9

KATH. FRAUENBUND ELTERN UND ELTERNBEIRAT WALTENHOFEN-HEGGE des Kindergartens Oberdorf und der Grundschule ­Martinszell/Oberdorf organisieren einen Kuchenverkauf. Programm für Mai 2019 Am Samstag, 11. Mai, findet im Kaufmarkt Walten- Samstag, 4. Mai 2019, 15.00 bis 16.00 Uhr hofen ein Kuchenverkauf zugunsten des Kindergartens Ewige Anbetung in der Pfarrkirche St. Martin Oberdorf und der Grundschule Martinszell/Oberdorf statt. Montag, 6. Mai 2019, 20.00 Uhr Zwischen 8 und 16 Uhr können leckere Kuchen und Torten auf Spendenbasis erworben werden. Wir sagen schon im Probe des Singkreises im Chorprobenraum in Hegge Voraus herzlichen Dank! Dienstag, 14. Mai 2019, 14.00 Uhr Eltern und Elternbeirat des Kindergartens Oberdorf und der Senioren – und Spielenachmittag im Pfarrheim in Hegge, wer Grundschule Martinszell/Oberdorf abgeholt werden möchte, meldet sich bitte bei Lore Losher, Tel.: 22368 Donnerstag, 16. Mai 2019, 14.00 Uhr „STELLWERK ZUKUNFT!“ Wandern mit Martha. Treffen am Vereinsheim Etna am Bunte Ideenbörse und Sportplatz. Wer Fragen hat meldet sich bei Martha Zwick, regionale Maßnahmenmesse Tel.: 0831/27867 Positive Signale für den Klimaschutz möchte der Verein Montag, 20. Mai 2019, 20.00 Uhr IG OMa am Samstag, 27. April, im und rund um den Probe des Singkreises im Chorprobenraum in Hegge Bahnhof setzen: Von 10 bis 16 Uhr findet hier unter dem Donnerstag, 30. Mai 2019, 19.30 Uhr Motto „Stellwerk Zukunft“ eine bunte Ideenbörse und regio- Christi Himmelfahrt Maiandacht in der Grotte in Rauns. Mit- nale Maßnahmenmesse statt. Dabei präsentieren zahlreiche gestaltet von der FB-Singgruppe und der Bläsergruppe der Firmen, Organisationen, Verbände, Privatleute und Vereine Musikkapelle Waltenhofen ganz konkrete Beispiele und einfache Angebote was jeder Vorschau: einzelne sofort und künftig für den Klimaschutz tun kann. Donnerstag, 6. Juni 2019 Unter den Stichworten „Bauen & Wohnen“, „Garten & Grün“, Besinnungsweg in „Konsum & Ernährung“ und „Mobilität“ gibt es Informations- Dienstag, 2. Juli 2019, 10.00 Uhr stände, Vorträge, Experimente, Probier- und Mitmach-Stati- Besichtigung der Big Box mit anschließender Einkehr im Mu- onen für Klein und Groß. sics Aussteller: 20. bis 22. September 2019 Stadtflitzer Kempten, Hilfe von Haus zu Haus Waltenhofen 3-Tagesausflug nach Ludwigsburg zur Kürbisausstellung. An- e.V., ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club), Allgäu- meldung ab sofort bei: Annette Hofmeier, Tel. 08303/7533, er Hof-Milch, Allgäuer Kräuterland, Verbraucherzentrale und Annegret Gröpper, Tel. 0831/18407. Anmeldeschluss: Bayern, Holzforum Allgäu, Stoll Energietechnik Martinszell, Freitag, den 7. Juni 2019. Zu den Veranstaltungen in Hegge Naturerlebniszentrum , Biolandhof Ruppaner und Waltenhofen sind ALLE Frauen vom Frauenbund Wal- – Direktvermarktung, Fa. element , Andreas tenhofen/Hegge und Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Brekle Bautechnik Oberdorf, Greenpeace Kempten, IG OMa, renergie Allgäu e.V. und viele mehr… Vortragsangebote: „STELLWERK ZUKUNFT!“ – „ReUse – Wiederverwenden kommt an“ ZAK Kempten, Hans-Josef Fell: „Ursachen und Folgen Projektmanagement ReUse des Klimawandels und was wir alle jetzt – „Bus Nahverkehr in Kempten und im Allgäu“ Mona GmbH, dagegen tun können“ Mobilitätsgesellschaft für den Nahverkehr im Allgäu Den Begründer des „Erneuerbaren Energien-Gesetzes“ prä- – „Nachhaltig leben mit Holz“, Holzforum Allgäu sentieren der Verein IG OMa und der Landkreis Oberallgäu – Energetische Gebäudesanierung mit ökologischen Bau- gemeinsam in der Mehrzweckhalle in Oberdorf. Am Freitag, stoffen, Andreas Brekle, Oberdorf 26. April 2019, um 19.30 Uhr spricht hier der ehemalige – „cells energy Marktplatz“ – Stromvermarktung unter Nach- Bundestagsabgeordnete und Botschafter für „100% Erneu- barn, Renergie Allgäu GmbH erbare Energie“ Hans Josef Fell. Der vielfach preisgekrönte Politiker wird Ursachen und Folgen des Klimawandels er- – Energieberatung und Verbrauchsanalyse für Haus & Woh- klären und Lösungsansätze und Maßnahmen vorstellen, um nung, Verbraucherzentrale Bayern den weltweiten Temperaturanstieg aufzuhalten. Der Eintritt – Heumilch – unsere nachhaltige Milchwirtschaft, Allgäuer ist frei. Mit diesem Abend wird die neue Veranstaltungsreihe Hof-Milch „Stellwerk Zukunft“ eröffnet, die schon am nächsten Tag mit – Carsharing, Stadtflitzer Kempten einer bunten Ideenbörse und regionalen Maßnahmenmesse Das „Stellwerk Zukunft“ ist eine Bürgerinitiative, die zum Mit- rund um den Bahnhof fortgesetzt wird. machen, Nachmachen und Weitermachen anregen möchte. Der Vortrag „Ursachen und Folgen des Klimawandels und Klimaschutz ist wichtig! Klimaschutz macht Spaß! Ein anre- was wir alle jetzt dagegen tun können“ von Hans-Josef Fell gender Tag für die ganze Familie mit Naturerlebnisprogramm am Freitag, 26. April beginnt um 19.30 Uhr in der Mehr- für Kinder, Kaffee & Kuchen, Backhaus-Fladen, Oberdorfer zweckhalle Oberdorf. Einlass ab 18.30 Uhr. Eintritt frei. Wei- Bier und guter Unterhaltung. tere Infos unter www.ig-oma.de Weitere Infos unter www.ig-oma.de EG-Wohnung 10 FürFür Allealle Ländlich, Altbau, evtl. leicht renovierungsbedürftig, langfristig Käseladen zu mieten gesucht. Allgäuer Käsespezialitäten Maiwald B. und C. Tel. 01 51/17803059 SPIELEGOLF OBERDORF Hegge und mehr ! Gerne erstellen wir Ihnen Käse- Liebe Gäste! platten nach Ihren Wünschen! Praxis fürOsteopathie Am Ostersonntag um 11 Uhr beginnt die Ostereiersu- Fam. Heinke che beim Minigolfplatz mit netten, kleinen Geschenken für Telefon 0831-5701 7825 ne r Mobil 0151-54090067 se de die Kinder! Alle Kinder mit Eltern sind herzlich willkommen! E-Mail [email protected] ch in Birgit Faix Nestlestraße 18 wa Heilpraktikerin Nach dem Kinderprogramm ist unser Restaurant für Sie ge- 87448 Waltenhofen-Hegge Er d K un Physiotherapeutin öffnet! Auch in den Osterferien sind wir für Sie da und halten Öffnungszeiten: Do. 9.30 – 12.30 u. 14.00 – 18.00 Uhr, leckeres Essen, Trinken, Eisbecher und Kuchen für Sie bereit! Fr. 9.30 – 12.30 u. 14.00 – 18.00 Uhr, Rottachbergstraße30/Waltenhofen Am Ostermontag haben wir für Sie geöffnet! Sa. 9.00 – 13.00 Uhr Tel. 08303/2093003/www.faix.org Neu dieses Jahr: Ab sofort bieten wir täglich wechseln- den, günstigen Mittagstisch von 12 bis 14 Uhr an! Unsere­ Öffnungszeiten: Di. bis So. 12 bis 22 Uhr, Mo. ­Ruhetag, Tel. 0170/2385-505, Facebook-Seite: Spielgolf und Restaurant­ Oberdorf. Ihr Spielgolf-Team Inh. Hans Dumbser WIR HABEN NOCH /Weidach Telefon: PLÄTZE FREI !!!!!!!! (0831) 66484 für unsere Fahrt nach in der Zeit von 8. August bis 17. August 2019 Eine Woche Bretagne – eine Woche in Meeresnähe – Land- schaftsgenuss pur – eine Woche gefüllt mit täglichen Exkur- sionen – herzliche Aufnahme in privater Atmosphäre – quasi alles inklusive – mit Zwischenübernachtung in Paris (Hinfahrt) und in Chartres (Rückfahrt). Und das alles zu einem Preis von € 435,00. Anmeldungen bei Jürgen Gröpper, Tel. 0831/18407, (gerne auch auf AB) oder Resi Wurm, Tel. 08303/7912 Lust auf neue Wege und berufliche (Gemeinde Waltenhofen) Veränderung? Anmeldeschluss ist der 8. Mai 2019. Wir suchen Elektriker Wir freuen uns auf Euch. für unseren Schaltanlagenbau

Freuen Sie sich auf Ihren Einstieg in ein anspruchsvolles und moti- vierendes Arbeitsumfeld. Zu Ihren Arbeiten zählen: – mechanischer Aufbau und Verdrahtung von Baugruppen, Schalt- anlagen und Energieverteiler – Installation von Schaltanlagen und Sondermaschinen Haben Sie eine Berufsausbildung im Bereich Elektro und Freude an einer verantwortungsvollen Arbeit? Sind Sie bereit, selbständig und zuverlässig Ihre Aufgaben durchzuführen? Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen. Wir wünschen uns von Ihnen: – sorgfältiges Arbeiten – gutes technisches Verständnis Es erwarten Sie: – abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten und erfolg- Ein Vortrag für Menschen, reichen Team – ein sicherer Arbeitsplatz in einem Unternehmen mit Zukunft die im Verein tätig sind. Ab 2019 bilden wir wieder aus: LUST UND FRUST IN DER VEREINSARBEIT – Industrieelektriker Vortrag am Montag, dem 29. April 2019, Zeit: 20.00 bis – Elektroniker für Betriebstechnik ca. 21.30 Uhr Bitte bewerben Sie sich über folgende E-Mail Adresse: Leitung: Manuela Masal Ort: KULTIVIERT ökologisches [email protected], per Post oder nehmen Sie tele- ­Bildungszentrum, Marktoberdorfer Straße 3, fonisch unter 0831-960160-0 Kontakt mit uns auf. 87499 . Ihr Ansprechpartner ist Herr Wolfgang Böck. Anmeldung: Wir freuen uns über eine kurze Info, wenn Sie Böck Schaltanlagenbau Tel. 0831-960160-0 zur Veranstaltung kommen. Dieselstraße 10 [email protected] Freiwilligenagentur Oberallgäu, Telefon 08321/6076213, 87448 Waltenhofen www.boeck-schaltanlagen.eu [email protected] Für alle 11

KATH.-ÖFFENTL. TRAININGSZEITEN UND BÜCHEREI MARTINSZELL VERANTWORTLICHE veranstaltet am Samstag, 27. April, einen ­PERSONEN DES Bücherflohmarkt im Kaufmarkt, Waltenhofen SG WALTENHOFEN-HEGGE von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Saison 2019 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bambini (G), ab Jg. 2013, Donnerstag, 17.00 - 18.00 Uhr, Das Martinszeller Bücherei-Team Marc Schweizer, Hegge U09-Jun. (F), Jg. 2010/2011, Dienstag & Donnerstag, 17.15 - FRÜHLING IM 18.45 Uhr, Dominik Stadelmann und Michael Fiedler, Hegge STILLEN WINKEL IN U11-Jun.(E), Jg. 2008/2009, Dienstag & Donnerstag, 17.00 - NIEDERSONTHOFEN 18.30 Uhr, Marc Kösel, Nico Freppan und Carsten Blicharsk, Die Vorstandschaft des Tourismusvereins hat den Stillen Rohrer Winkel frühlingshaft bepflanzt und den Bogen dekoriert. Die U13-Jun.(D), Jg. 2006/2007, Montag & Mittwoch, 17.00 - Idee, von den Kindergartenkindern aus Niedersonthofen 18.30 Uhr, Peter Stachel, Christian Möller, Tim Bruckner und bunte Holzeier bemalen zu lassen, wurde von der Kinder- Gina Rottach, Gemeindeplatz gartenleitung spontan umgesetzt. Wir bedanken uns recht U15-Jun.(C), Jg. 2004/2005, Dienstag & Donnerstag, 17.15 herzlich bei Toni und Tobias Kiesel, die uns die hölzernen - 18.45, Kilian Geiger, Florian Sommer, Lukas Wachter und Eier gespendet haben. Die Kindergartenkinder bestaunten Lukas Losansky, Gemeindeplatz ihre Werke im Stillen Winkel und wurden anschließend mit U17- Jun. (B), Jg. 2002/2003, aktuell keine B Jugend – an die Gummibärchen belohnt. A Jugend wenden, Gemeindeplatz U19-Jun.(A), Jg. 2000/2001, Montag & Mittwoch, 18.30 – 20.00, Bayer Christoph, Thomas Melder und Julian Meister, Gemeindeplatz Damen, Montag, 19.00 - 20.30, Katja Wagner, Rohrer/Gemeindeplatz Senioren I ,II, Dienstag & Donnerstag, 18.45-20.45 Uhr, Timo Keck und Marc Kösel, Gemeindeplatz/Rohrer Ü30 (Alte Herren-AH), Mittwoch, 18.30 – 20.00 Uhr, Tappert Horst, Rohrer Gemeindeplatz 1. Jugendleiterin: Katja Wagner, [email protected] 2. Jugendleiterin Nicolle Blei, [email protected] 3. Jugendleiterin: Katharina Schäfer, [email protected] KOSTENLOSER Homepage: www.sg-waltenhofen-hegge.de COMPUTERKURSE­ BEIM Mail: [email protected] Sportgelände; Waltenhofen, Plabennecstraße, Gemeindes- BAYERISCHEN ROTEN KREUZ portgelände Hegge, Sportplatzstraße, Pizze- Jetzt wieder anmelden ria-Gaststätte „Etna“ 0831-6971500, Walten- Das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband, Oberallgäu, bietet hofen, Jahnstraße, Rohrer Platz wieder kostenlose Computerkurse zu folgenden Themen an: – Computer Grund- und Aufbaukurse – Internet Grund- und Aufbaukurse Wir suchen Nachwuchs! – Word- und Excel- und Powerpoint-Einweisungen – Serienbrief, Etiketten und Kuverts erstellen – Gratis Bildbearbeitung mit Gimp Auszubildende zum/r – Computer-Sicherheit – Apps/Programme verwalten Win 10 – Fotobuch erstellen Anlagenmechaniker/in – Arbeiten mit Mac, iPad und iPhone für Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik – iPad-Workshop – Smartphone /Tablet Android Außerdem bieten wir regelmäßig kostenlose Fragestunden an. Daimlerstraße 3 Wenn Sie Fragen haben oder sich anmelden möchten, kon- 87448 Waltenhofen Telefon 0831/52299-0 taktieren Sie uns gerne unter 0831/52292-0. Die Termine finden Sie auch unter www.brkoa.de. [email protected] www.fechtig-haustechnik Wir freuen uns auf Sie! 12 Aus denFür Ortsteilen Alle

WALTENHOFENER HANDBALL-TEAMS Waltenhofen Superminis gemischt (ab 4 Jahre), Mittwoch, 16.30 - 17.30 Uhr, STH Waho, Trainer: Lisa Gartz, Tel. 0175/4685143, ­Trainer: Susi Nigst TV WALTENHOFEN Minis gemischt (Jg. 11 und jünger), Mittwoch, 15.30 - 17.00 ABTEILUNG TENNIS Uhr, MZH Waho, Trainer: Diana Dorn-Klepic, Tel. 08303 923696, Trainer: Steffi Immler, Tel. 08303/9298940 Abteilungsleitung: Ralph Reich, Tel. 08303/7237 E-Jgd. gemischt (Jg. 09/10), Freitag, 15.30 - 17.00 Uhr, MZH Ab Mai startet wieder das Sommertraining. Für Anfänger Waho, Trainer: Peter Rapps, Tel. 0151/16459786, bietet die Tennisabteilung jeden Montag, um 15.00 Uhr ein Trainer: Manuel Geisser Schnuppertraining für Anfänger an: Weibl. D-Jgd. (Jg. 07/08), Montag, 17.30 - 19.00 Uhr, MZH 15.00 – 15.45 Uhr: Schnuppertraining für Anfänger Waho, Mittwoch, 17.00 - 18.30 Uhr, MZH Waho, Trainer:­ 15.45 – 16.30 Uhr: Mitglieder (Kinder) Bianca Reiner, Tel. 0151/64831218, Trainer: Annabell 16.30 – 17.30 Uhr: Mitglieder (Kinder) ­Lüdemann 17.30 – 18.30 Uhr: Mitglieder (Jugendliche/ Männl. D-Jgd (Jg. 07/08), Mittwoch, 18.30 bis 20.00 Uhr, Fortgeschrittene) MZH Waho, Freitag, 17.00 - 18.30 Uhr, MZH Waho, Trainer: Max Hösle, Tel. 0160/7641015, Trainer: Lukas Sanktjohanser, Schnuppertraining jederzeit umsonst möglich. Einfach vorbei Trainer: Werner Schneider, Tel. 0831/5120120 kommen und ausprobieren! Tennisschläger werden gestellt! Weibl. C-Jgd. (Jg. 05/06), Mittwoch, 17.30 - 19.00 Uhr, MZH Anmeldung und Weitere Infos bei Erik Breitfeld: Waho, Freitag, 17.00 - 18.30 Uhr, MZH Waho, Trainer: Bianca Tel. 08303/929868; [email protected] oder Guido Kleinbub, Tel. 0172/9202195, Trainer: Lea Hofmann Bayer; Tel. 0831/6971919; [email protected] Männl. A-Jgd. (Jg. 01/02), Montag, 18.30 - 20.00 Uhr MZH Waho, Freitag, 18.30 - 20.00 Uhr, MZH Waho, Trainer: SCHÜTZENVEREIN ­Reiner Hösle, Tel. 0170/8180162, Trainer: Markus Mayr, Tel. 0174/7023208, WALTENHOFEN – TERMINE Damen, Montag, 20.00 bis 21.30 Uhr, MZH Waho, Mittwoch, – Die Preisverteilung findetam 27. April um 20.00 - 21.30 Uhr, MZH Waho, Freitag, 18.30 - 20.00 Uhr, 20 Uhr im Schützenheim Waltenhofen statt MZH Waho, Trainer: Andreas Mehr, Tel. 08370/929426, – Unsere Wanderung ist für Mai / Juni geplant. ­Trainer: Michael Rauh, Tel. 0177/3086013 Vorankündigung: Wir nehmen am Festwochenumzug am Männer, Dienstag, 20.00 - 21.30 Uhr, MZH Waho, 11. August 2019 teil. ­Freitag, 20.00 - 21.30 Uhr, MZH Waho, Trainer: Uli Kolb, Die Vorstandschaft Tel. 08378/7382 Wer Interesse hat, kann gerne jederzeit bei allen Gruppen ein Probetraining mitmachen und ist herzlich willkommen! TRAININGSZEITEN DER Weitere Info: www.waltenhofen-handball.de STH: Schulturnhalle Waltenhofen, Zettlerstraße, GESUNDHEITSSPORT Mehrzweckhalle Waltenhofen, Plabennecstraße WALTENHOFEN NORDIC WALKING KURS Nordic Walking richtig ausgeführt, hat einen hohen Gesund- Hegge heitswert. Im Kurs wird die Lauftechnik mit einer gestreckten Armführung, der aufrechten Rückenhaltung, Schritttechnik ASV HEGGE wie Abrollen des Fußes und einiges mehr gezeigt. Eine wei- PREISSCHAFKOPF tere und wichtige Hilfestellung ist die persönliche Belast- am 18. April 2019 um 19.30 Uhr im Etna in Hegge. barkeit durch Körpergefühl und Pulsmessgerät zu erfahren. Einlass 19.00 Uhr. Geldpreise. Geübt wird nur in kleinen Gruppen. Out ist jeder Leistungs- druck. So entsteht auch mehr Freude beim Gehen. Geeignet EINLADUNG ZUR für alle Personen. ABTEILUNGSVERSAMMLUNG Die Teilnahmegebühr wird von den meisten Krankenkassen bis zu 100 % bezuschusst. Anfragen bei ihrer ­Krankenkasse DES ASV HEGGE unter: Verein/GSW – „Präventives Ausdauertraining“ – ­ Die Tennis-Abteilung des ASV Hegge trifft sich zu der ID-Nr. 20181218-1069125 jährlichen Abteilungsversammlung am Donnerstag, 2. Mai 2019, um 19.30 Uhr im Vereinsheim (Pizzeria Etna) Kursgebühr: GSW Mitglieder 45.- € / Nichtmitglieder 60.- €. Folgende Tagungspunkte werden behandelt: In der Gebühr sind auch das Ausleihen von Stöcken und 1. Bericht des Abteilungsleiters über die vergangene Saison Pulsmessgerät enthalten. 2. Bericht des Sportwartes Beginn: Mi 15. Mai 2019 / 18 Uhr vor der Mehrzweckhalle 3. Informationen für die Mannschaftsspieler zur Saison 2019! in Waltenhofen. Geplant sind acht Treffen mit 60 Minuten 4. Wünsche und Anträge ­jeweils am Mittwoch auf Wanderwegen der Gemeinde. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Anmeldung, Leitung: Theo Endreß, Tel. 08303/567 oder Hans Schillinger – Abteilungsleiter 08303/ 1211 Herbert Illing. Albert Frisch – Sportwart Aus den Ortsteilen 13 Martinszell

MAIBAUM-AUFSTELLEN Innenausbau · Fassaden · Aufdachdämmung IN MARTINSZELL Dachstühle · Trapezblecharbeiten · Reparaturen Altholzverarbeitung · Gaststättenbau Am 1. Mai 2019, ab 13.00 Uhr wird der Maibaum in Martinszell am Pfarrheim aufgestellt. Der Trachtenverein Ettlis 60b · 87448 Waltenhofen · Mobil (01 77) 8 640031 E-Mail: [email protected] schmückt den Baum und stellt ihn auf. Die Musikkapelle Martinszell umrahmt das Geschehen und spielt zur Freude auf. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Auf Ihr Kommen freuen sich Trachtenverein D’Langenegger. TANK LEER? Pfarrgemeinderat u. Kirchenverwaltung Pfarrei St. Martin, WIR FÜLLEN AUF! Martinszell Telefon: 0831 - 6 3493 www.heizoel-rauh.de MUSIKER GESUCHT Am 8. Mai 2019 werden wir die 2. und 3. Klasse der ­Grundschule Martinszell besuchen. BESTELLEN SIE JETZT! Für alle interessierte Jugendliche die ein Instrument erler- nen möchten (und natürlich auch die Eltern) können sich an unserem Info-Abend am 10. Mai 2019, um 19.00 Uhr im 1a Autoservice KFZ Wiedemann Musikheim in Martinszell über eine Ausbildung informieren. Selbstverständlich stellen wir hier alle Instrumente vor und Der nächste Winter kommt bestimmt! ein ausprobieren ist ausdrücklich erwünscht. Bestellen Sie bis 31.05.2019 Wir freuen uns auf Euch, Euer Musikverein Martinszell Schneefräsen von NEUWAHLEN BEIM Honda, Simplicity und JUGENDTHEATER MARTINSZELL Stiga zu günstigen Früh- Die Neuwahlen der Vorstandschaft verliefen wieder sehr un- bezugs-Konditionen. spektakulär. Sie spiegeln die harmonische und konstruktive Zusammenarbeit in diesem Team wieder: Alle Posten wur- den einstimmig in ihren Ämtern bestätigt, lediglich Susanne 1a autoservice KFZ Wiedemann · 87474 Buchenberg Telefon 0 8378/ 7945 · [email protected] Endras stellte ihr Amt zur Verfügung und so wurde der erst 18-jährige Maxi Federl in das Amt des Jugendvertreters ge- wählt: 1. Vorstand Tim Braun, 2. Vorstand Jürgen Richter, Kassiererin Martina Bergmann, Schriftführerin Sabine Gab- ler, künstlerische Leitung Sabrina Braun, technische Leitung Florian Günther, Beisitzer Tim Lau und Robert Bergmann, Jugendbeisitzer Maxi Federl.

IHR FACHMARKT RUND UM HAUS, HOF UND GARTEN.

AMW GmbH Allgäu-Markt Waltenhofen Bahnhofstraße 44 | 87448 Waltenhofen | Tel. 08303 / 7036 [email protected] | www.amw-waltenhofen.de

Sonnenschutzsysteme GerhardRienaecker ImmenstädterStr.11, 87435Kempten Ehrungen 10 Jahre und 25 Jahre. Auf dem Foto v.l.n.r: hinte- Tel. (0831) 5238228 Fax(0831)5238221 nne re Reihe: Florian Günther, Sabrina Mayr, Josef Kaspar Zeller, ... weil So Ndl. Ziegeleiweg2b Schatten Jürgen Richter (2. Vorstand). Vordere Reihe: Fabian Amt- 87448Oberdorf im ist ! schönsten mann, Niklas Jocham, Verena Lindner, Lara Amtmann, Nelli Telefon(08379) 1259 am Tröber und Tim Braun (1. Vorstand). Foto: Marco Reisacher Beschattungen ·Insektenschutz·Rolltore·Terrassenüberdachungen 14 Aus den Ortsteilen

Schützenverein Martinszell e. V. PREISVERTEILUNG Die diesjährige Preisverteilung mit Köngsproklamation findet amSamstag, 27. April 2019, um 19.30 Uhr im Haxenwirt statt. Dazu la- den wir alle Schützen herzlich ein. Die Vorstandschaft

SCHÜTZENVEREIN OBERDORF 04 E.V. Praxis für: Die Preisverteilung mit ­Königsproklamation – Psychosomatische findet am Freitag, 26. April 2019, ab Kinesiologie 19.00 Uhr im Schützenheim Oberdorf statt. – Traumatherapie Wir bitten um zahlreiche Teilnahme aller Schützendamen – Systemische und Schützen sowie der Senioren. Therapie Die Vorstandschaft Rieggis 14 I 87448 Waltenhofen – Hypnose für www.sanamentis.de I [email protected] Kinder/Erwachsene Tel: 08379 - 2349919 I Fax: 08379 - 2349918 Krieger- und Soldatenkameradschaft Familienunternehmen Martinszell e.V. EINLADUNG ZUM Bestattungen DIESJÄHRIGEN VEREINSAUSFLUG Jakob Die Vorstandschaft der Krieger- u. Soldatenkameradschaft Bestattungen allerArt,z.B.Bergbachbestattung Martinszell lädt alle Mitglieder zum diesjährigen Vereinsaus- •ÜberführungenimIn- undAusland flug am 18. Mai 2019 nach Bregenz ein. •Erledigungsämtlicher Formalitäten Fahrt auf den Pfänder (Bergbahn) mit Besuch des Alpenzoos •Bestattungsregelung zu Lebzeiten und gemeinsames Mittagessen im Pfänder-Restaurant. An- Tagund Nacht schließend Talfahrt und Besuch der Altstadt von Bregenz zur Gerberstraße 18 Johannisweg 11 freien Verfügung. Den Ausflug lassen wir im Gasthof Sonne (direkthinterder 0831-520020 (Adenauerring, in Niedersonthofen ausklingen. Stadtverwaltung) Ecke Stiftskellerweg) 87435 Kempten auch im Internet unter: 87439Kempten Abfahrt an der Raiba Oberdorf: 07.30 Uhr • Kundenparkplätze bestattungen-jakob.de • Kundenparkplätze Rückkehr nach Oberdorf ca. 21.00 Uhr Kosten: 30,– € (für Busfahrt, Butterbrezen und Pfänderbahn) Anmeldung bei Helmut Fichtweiler unter 08379/1300 bis Alles aus einer Hand! 10. Mai 2019 Reparatur, Wartung Die Vorstandschaft freut sich über eine rege Teilnahme der und Autokauf Mitglieder mit Frauen und Partner. AUF GEHT’S – SOMMER, Ihr Spezialist für Unfallreparaturen! SONNE UND SPASS BEIM

▶ EU-Neuwagen 48. MARTINSZELLER ▶ Smart-Repair ጴ0831 / 12147 FERIENPROGRAMM -Waltenhofen-Hegge Seit über 40 Jahren gibt es bereits das Martinszeller Ferien ٠ Autoglas & Reifen Gewerbestraße 1 ▶ ▶ Kfz-Service www.joerg-karosseriebau.de programm und beschert unseren Kindern abwechslungsrei- che und spannende Sommerferien. Die Freude bei den Kindern ist groß, wenn es wieder heißt TEAM– „Zeltlager“, „Rafting“, „Wandern mit Ziegen“ oder „Lesenacht“. BIWER Damit die Tradition fortgeführt werden kann sind alle inter- essierten Eltern, Großeltern und auch Jugendlich, die das Fe- Ihr Friseur rienprogramm aus ihrer eigenen Jugend kennen, herzlich zur Waltenhofen-Hegge Alfons-Steinhauser- Mitgliederversammlung eingeladen. Straße 11 Gleichzeitig dient dieser Termin als Infoabend um Ideen für Reservieren Sie gleich den kommenden Sommer zu sammeln, Fragen zu stellen Ihren Wunschtermin oder euch einfach einen Einblick zu verschaffen. Kommt deshalb zahlreich am Donnerstag, 2. Mai 2019, unter 0831/24188 um 20 Uhr in den Bahnhof Oberdorf. www.ihr-friseur-biwer.de Über zahlreiche Besucher freut sich die Vorstandschaft Aus den Ortsteilen 15

ASV Martinszell e.V. TRACHTENVEREIN Abteilung Tennis NIEDERSONTHOFEN SAISONERÖFFNUNG D’HOLZACHTALER E.V. DER TENNISANLAGE Alle Bürger und Gäste aus Niedersonthofen und den umlie- in Oberdorf ist am Sonntag, 5. Mai 2019, um 14.00 Uhr. genden Gemeinden sind herzlich eingeladen am, Mittwoch Jeder, der gerne Tennis spielt, ist hierzu herzlich eingeladen. den 1. Mai 2019, ab 10.30 Uhr zum Maibaumaufstellen Ab dem Monat Mai startet dann auch wieder das Sommer- nach Niedersonthofen zu kommen. Für Unterhaltung sorgen training: Wir treffen uns bei trockener Witterung: die Musikkapelle Niedersonthofen, Jodler, Geiselschnalzer Dienstag, ab 17.00 Uhr, Damen und die Plattler mit Jugendgruppe. Des weiteren gibt es wie- Freitag, ab 17.00 Uhr, Damen und Herren der unser Maibaumschätzen und die Maibaumverlosung. Interessierte sind auch hier herzlich willkommen Wir freuen uns auf Ihren Besuch. (Weitere Infos unter: www.asv-martinszell.de/tennis)

VERANSTALTUNGS- Memhölz KALENDER MAI BIS OKTOBER 2019 SCHÜTZENVEREIN WALDHÄUSLE E.V. Unsere diesjährige Preisverteilung mit Königsproklamation­ FÜR NIEDERSONTHOFEN findet am Freitag, dem 26. April, um 20 Uhr im Gasthaus Mai 2019 Waldhäusle statt. Mittwoch, 1. Mai, ab 10.30 Uhr, Maibaum-Aufstellen vor Eingeladen sind alle Schützinnen und Schützen, Jugend- dem Gasthof Krone schützen, Böllerschützen und Freunde des Vereins. Sonntag, 12. Mai, 19.30 Uhr Mariensingen Pfarrkirche Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreiche Teilnahme. Samstag 18. Mai, 16.30 Uhr, 31. Seelauf um den Niedersont- hofener See, Sportplatz MAIBAUM AUFSTELLEN Mittwoch, 29. Mai, 19 Uhr, Kräuterwerkstatt „Powerfood aus IN MEMHÖLZ Wald und Wiese“, Geratser Hof Zum Maibaumaufstellen am 1. Mai 2019 um 13.00 Uhr am Juni 2019 Gasthaus Ochsen in Memhölz laden wir herzlich ein. Für das Donnerstag, 6. Juni, 20 Uhr, Standkonzert der Musikkapelle leibliche Wohl ist mit Spezialitäten vom Grill und Getränken bestens gesorgt. Zur Unterhaltung spielt die Musikkapelle vor dem Trunzer Stüble, Trunzer Stüble Memhölz. Nach dem Aufstellen wird der alte Maibaum ver- Dienstag, 11. Juni, 19 Uhr, Kräuterwanderung, Dorfpark steigert. Über zahlreiche Gäste, Bieter und Zuschauer freuen Sonntag, 16. Juni, 19 Uhr, Stoffelbergmesse am Gipfel, Stof- wir uns bereits jetzt. felberggipfel Die Memhölzer Vereine Freitag, 21. Juni, 20 Uhr, Sonnwendfeuer an Nesslers Stadel, Nesslers Stadel, Mähris Montag, 24. Juni, 18 Uhr, Rosenblüte in Gabi Zettlers Bau- Niedersonthofen erngarten, Gopprechts, Gopprechts 35 Dienstag, 25. Juni, 18 Uhr, Krone-Hock bei jedem Wetter mit FRAUENBUND Trio Alpensturm, Gasthof Krone NIEDERSONTHOFEN Donnerstag, 27. Juni, 20 Uhr Standkonzert der Musikkapelle Donnerstag, 9. Mai 2019, 19.30 Uhr Maiandacht mit an- vor dem Landgasthof Sonne, Landgasthof Sonne schließender Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Freitag, 28. Juni, 19 Uhr, Kräuterwerkstatt „Der Garten im Tagesordnung: Frühsommer“, Andrea Lerpscher, Einzenberg 58, mit Anbau 1. Begrüßung und Eröffnung von Gemüse und Kräutern 2. Genehmigung der Tagesordnung Juli 2019 3. Protokoll der letzten Mitgliederversammlung Montag, 8. Juli, 19 Uhr, Kräuterwanderung, Dorfpark 4. Berichte – der Vorsitzenden Dienstag, 9. Juli, 18 Uhr, Krone-Hock bei jedem Wetter mit – der Mutter-Kind-Gruppenleitung Live-Musik, Gasthof Krone – der Kassiererin Freitag, 19. Juli, 19 Uhr, Kräuterwerkstatt „Obst und Gemüse – der Kassenprüferinnen mit Entlastung der im Selbstversorgergarten“ Lerpscher Andrea, Einzenberg 58 ­Vorstandschaft 5. Wünsche und Anträge Dienstag, 23. Juli, 18 Uhr, Krone-Hock bei jedem Wetter mit 6. gemütlicher Ausklang Live-Musik, Gasthof Krone Wir freuen uns auf rege Teilnahme. 25. – 28. Juli, Hauchenbergringtreffen Hellengerst, Hellen- Die Vorstandschaft gerst Vorschau: Dienstag, 21. Mai 2019, Besichtigung der Mittwoch, 31. Juli, 19.30 Uhr, Patrozinium mit anschließen- Fa. ­Rapunzel in Legau. Näheres hierzu im nächsten Bürger- dem Kapellenfest in Rieggis, Rieggis, mit der Musikkapelle brief. Niedersonthofen Heuberg 3b · 87448 Martinszell Autolackierung Hörmann Meisterbetrieb seit 25 Jahren UnsereLeistungen: Holzbauarbeiten Kleinreparaturen Dachsanierung/Dachfenster an einemTag Balkone/Terrassen Trockenbau/Innenausbau Physiotherapie & Massage Teil-und Ganzlackierungen Bodenbeläge/Parkett/Laminat im Sportpark Waltenhofen Ausbeularbeiten Telefon 08303/9210-80 Brunner Chr. 0173-3910139 T Müller Chr. 0170-9677554 Dellendrücken E-Mail: [email protected] www.gz-sportpark.de Dominikund Walter Hörmann GbR ZUHAUSE GESUCHT! Familie sucht nach Kündigung wg. Eigen- Leubaser Straße 46 bedarf HAUS/DHH/WHG - mind. 3 Zi./ 87437Kempten Am Mühlbach 6 100 qm, Garten/Terrasse/Balkon, Keller/ Dachboden, Garage/Stellplatz - Tel. (0831) 5707777 87487 zur langfristigen Miete ggf. Kauf im Gemeindegebiet, bevorzugt 083 70 /929 67 90 Hegge/Lanzen. Tel. 01 60-7 250669 Ihre Installationsfirma n Frank ● Badsanierung ● Solartechnik Marti ● Heizungsanlagen ● Öl- und Gasfeuerung MT ES KOMMTE`SK OM ● Kundendienst ● Holz und Pellets WI ● Neubauten ● Wärmepumpen U TZIGA m 20Uhr BE rzentru E-Mail: [email protected] · www.bechler-haustechnik.de Bürge 9 .de kulturkreis- au.de 30.ets:04.20www. reis-be-57tz19ig502-18) 30.04.201Tick www.kulitu arku (0831 2-18) Tickets: 0831-5750 t Betzigau ( gau Kulturam Markt B etzi CAP- se &Abendkas

Waltenhofenerin (Lanzen) sucht nun aufgrund Eigen- Küchen bedarfskündigung nach 36 Jahren ein neues Heim Zirbenweg46 von Hegge bis Waltenhofen. Neue Räume voller 87448Waltenhofen Bin 69, rüstig und agil. Küchenträume! www.pflege-kempten.de Schön wäre 2-3-Zi.-Whg., vielleicht m. Garten od. Balkon. Sie finden uns ab sofort: Bitte Rückruf unter: Bucher Hang 2 0175 /413 4024. 87448 Waltenhofen-Hegge Vielen Dank! Tel.: 08 31 / 96 04 67-11 Bestattungen Ein Handwerksbetrieb mit Tradition Kempten, Memminger Straße 64 Ihr Ansprechpartner für Ihre Werbeanzeige Telefon (0831) 22393 im Bürgerbrief: www.bestattung-weiss.de Wir stehen Ihnen in den schweren Stunden hilfreich zur Seite. Hr. Taufratshofer, Telefon 0831/206-245

Top e-Mountain-Bikes vom Profi

KFZ-MEISTERBETRIEB Qualität -Erfahrung -Zuverlässigkeit Wir bieten Ihnen Markenreifen er- zu Top-Preisen. Testen Sie uns! mm - So ifen z. B. Sommerreifen Re tion FIRESTONE Roadhawk 185/65 R15 88 T 49,50 € Ak HANKOOK K125 Ventus Prime3 205/55 R16 91 H 54,50 € ������� ������������� ������������������� ������ ������������������������ ���������������� �������������������������� ��������������� Ottostraße 2 ■ Waltenhofen ■ ☎ 0831 /5206666