Ausgabe #1 - 9. 8. 2019 ww.wienersportclub.com w

Saison alszeilen 2019/20 Das schwarz-weiSSe Stadionmagazin

interview mit robert weinstabl: seine pläne, seine ziele (Seiten 12 & 13) G lanzl C hristopher oto: F

Football Helps : das neue pausenspiel: FuSSball als Antrieb fuSSball-boccia für Entwicklung für den guten zweck (Seite 11 ) (Seite 10) spielbericht: dornbirn (Seiten 4 & 5) Kooperationspartner Netzwerkpartner

Co-Sponsoren Offizieller Ausrüster des Wiener Sport-Club

Partner

Mitglieder

JOSEF TITTLER ING. ANDREAS TITTLER worte aus der sektion

eschätzte Sport-Club-Freun- hristopher G lanzl C hristopher oto:

dinnen und –Freunde! F Impressum geschätzte Fans! Worte aus der Sektion Herausgeber und Medieninhaber Wiener Sport-Club, Hernalser Hauptstraße 214, 1170 Wien Die Zeit der Vorbereitung ist zu Ende ZVR 559316329 Redaktion Im Sommer ist ja bekanntlich die Zeit der Vorbereitung Christian Orou weit kürzer, aber oftmals auch personalintensiver, als im Texte Winter. Nun, zumindest letzteres ist heuer bei unse- Football Helps, Fußballsektion, Christian Hetterich, Roman Kramer, rem Herrenteam nicht so üppig wie sonst ausgefallen. Martin Sein, Heinz Palme, Christian Orou, David Schmalzbauer Es ist gelungen, den Stamm der Mannschaft nahezu Artdirektion & Layout ident gegenüber der Vorsaison zu belassen. Zusätzlich Christian Orou, Dario Sommer sind einige – nennen wir sie mal junge Wilde – neu Fotos dazugestoßen, die der Mannschaft im Laufe des Jahres Dornbach Networks, Football Helps, Christopher Glanzl, Christian Hofer sicherlich helfen werden. Mit Klaric, Nader, Aydin und (www.FOTObyHOFER.at), Martin König, Fotoarchiv WSC Weyermayr kommt frischer Schwung ins Team und alle Lektorat haben das Potential, sich schon rasch für die Startelf Peter Wackerlig aufzudrängen. Aber auch die – nennen wir sie mal alten Druckerei Wilden – blieben größtenteils an Board und so gilt auch Herrmanndruck, 1160 Wien für Buzuk, Vasiljevic, Radivojevic und Jovanovic: Bleibt Für den Inhalt verantwortlich geduldig, nehmt von den routinierten Spielern an, ihr Adi Solly (Sektion Fußball) werdet die Chance bekommen euch zu beweisen. Mit © 2019 – Alle Rechte vorbehalten! Obermüller und Lazic kommen außerdem zwei bereits Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht erfahrene Spieler dazu, die ebenso eine Bereicherung für mit der Meinung des Herausgebers übereinstimmen. das Team sind.

Neue Teams in der RLO

Auch bei den Gegnern wird es ein paar neue Vereine geben gegen, die wir noch nie, oder zumindest schon etwas länger nicht, gespielt haben. Ein vertrauter alter Bekannter ist sicherlich die Wiener Viktoria, die nicht nur Offenlegung nach § 25 Mediengesetz mit ihrem sozialen Engagement auf sich aufmerksam Wiener Sport-Club macht, sondern auch mit einer bärenstarken Leistung Sitz: Hernalser Hauptstraße 214, 1170 Wien letztendlich souverän aus der Wiener Liga aufgestiegen Email: [email protected] ist. Mit Stripfing hat es einT eam aus Niederösterreich in www.wsc.at die RLO geschafft, das in den letzten Jahren schon oft angeklopft hat und heuer endlich den Sprung schaffen Vereinszweck konnte. Etwas unerwarteter, aber um nichts unverdienter (1) Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt im als die beiden anderen Landesmeister, komplimentiert Allgemeinen die Förderung des Fußballsports in Hernals, im Speziellen den Draßburg das Feld. Deren Verstärkungen lassen jeden- Betrieb, die Organisation und die Veranstaltung fußballsportlicher Wett- falls erahnen, dass sie sich auch in der RLO behaupten kämpfe. werden. Unerwartet aber doch kam auch Wiener (2) Der Verein ist sich der integrativen Kraft des Fußballs bewusst und för- Neustadt zu uns in die Liga. Nun, zumindest bei diesem dert jene aktiv. Dazu bekennt sich der Verein auch zu den Grundsätzen des Gegner werden wir uns ziemlich rasch, also heute, alle Zehn-Punkte-Plans der UEFA zur Bekämpfung des Rassismus im Fußball. Der gemeinsam ein Bild machen können, wie gut der neue Verein und seine Mitglieder verpflichten sich, jeglichem diskriminierenden Kader zusammengestellt wurde und wie sich der Verein Verhalten im Stadion und im Klub entschieden entgegenzutreten, fördern auf die neuen Bedingungen eingestellt hat. das Zusammenleben unterschiedlicher sozialer und kultureller Gruppen im Verein und unterstützen die Zusammenarbeit mit Organisationen, die Diskri- Damit wie immer an dieser Stelle, volle Konzentration auf minierung im Fußball in jeder Form entgegenwirken. das heutige Spiel gegen den Zwangsabsteiger aus der 2. Bundesliga den SV Wiener Neustadt. Das neuformierte Die Stadionzeitung alszeilen dient der Information der Stadionbesucher- Team wird sehr schwer auszurechnen sein, umso mehr Innen am jeweiligen Erscheinungstag = Spieltag. Sie wird kostenlos abgege- brauchen unserer Jungs Ihre volle Unterstützung auf ben und soll dem Vereinszweck (siehe oben) dienen. den Rängen. Danach können wir hoffentlich gemeinsam auf einen gelungenen Start in die Heimsaison auf der Alszeile anstoßen und uns auf die kommenden Spiele noch mehr freuen.

Mit schwarz-weißen Grüßen die Sektionsvertretung der WSC-Fußballsektion

alszeilen #1/19 03 heimspiel

19. 7. 2019 • Sport-Club-Platz • UNIQUA ÖFB-Cup, Runde 1 • 1.111 Zuseher_innen WIENER SPORT-CLUB FC DORNBIRN Dimov (91.), Josic (92.) 2-6 Shabani (1., 36.), Prirsch (50.), Ygor (65., 87.), Mujic (84.)

AUFSTELLUNGEN MATCH FACTS

Wiener Sport-Club: Gelbe Karten: Kostner; Maurer, Hayden, Csandl, Klaric (54. Hayden – (45+1., F), Csandl (56., F); Dor- Pfaffl); Dimov; Silberbauer, Josic, Küssler (54. nig – (41., F), Kühne – (56., U), Omerovic Berkovic), Beljan (68. Aydin); Hirschhofer. – (81., F)

FC Mohrenbräu Dornbirn: Schiedsrichter: Bundschuh; Kühne, Prirsch (82. Huber), Oliver Fluch; Allgäuer, Kircher, Joppi, Dornig, Omerovic, Gheorghe Adrian Enachi (A), Shabani (68. Mujic), Fridrikas (79. Huber), Daniel Holzinger (A) Ygor.

OFER .at) SbyH FOTO (www. C hristian Hofer Statistische Daten: www.weltfussball.t, www.fussballoesterreich.at, otos: otos:

F www.wfv.at, Datenbank WSC

2:6 gegen den FC Dornbirn Text: Daniel Schmalzbauer Endstation in erster Runde des ÖFB Cup Mit einem 2:6 ist der UNIQA ÖFB Cup für uns zu Ende und der FC Dornbirn steigt auf in die nächste Runde.

aum ist das Spiel angepfiffen, gehen die sucht es immer wieder mit langen Bällen auf te mit einem Dribbling, die Dornbirner Hin- Gäste auch schon in Führung. Fridrikas den wieselflinken Brasilianer Viera, Kostner ist termannschaft blockt die Flanke. Nach einem kgelangt in Minute eins in den Straf- jedoch wachsam. langen Einwurf der Dornbirner köpfelt der raum und spielt kurz zu Vieira. Dieser sieht abermals Vieira nur knapp übers Tor. den völlig freien Shabani am rechten Pfosten, Die erste nennenswerte Aktion auf Seiten welcher das Leder nur noch über die Linie der Dornbacher datiert in Minute fünf. Bel- In Minute zwölf die Möglichkeit für die Haus- schieben muss. Der Wiener Sport-Club kann jan schickt Hirschhofer mit einem hohen Ball herren, auszugleichen: Josic mit einem Geis- sich von dem Schock so schnell nicht erholen. in den Strafraum. Aber die Abwehr der Gäs- tesblitz. Er sieht die Lücke und setzt Hirsch- Die Schwarz-Weißen finden zu Spielbeginn te lässt nichts anbrennen. Der WSC tut sich hofer in Szene, der jedoch an einer starken kaum einen Weg zum gegnerischen Tor und schwer mit dem starken Gegenpressing der Fußbabwehr von Goalie Bundschuh scheitert. begehen einige Abspielfehler. Dornbirn ver- Dornbirner. Beljan probiert es in der 9. Minu- Der Sport-Club findet anschließend immer besser in die Partie. In der 17. ist es wieder Hirschhofer, der die Kopfballhereingabe nicht perfekt trifft. Minute 20: Schöner Laufpass auf Hirschhofer, dieser hat die Chance, auf den ganz freien Beljan in den Strafraum zu flanken, kommt aber erst gar nicht dazu, da Kapitän Kircher das Zweikampfduell für sich entscheidet. Und wieder der WSC: Torwart Kostner fängt eine Hereingabe und leitet mit einem schönen Ball auf Beljan den Konter ein. Dieser sprintet bis zur linken Eckfahne, findet anschließend mit seiner Flanke jedoch keinen Abnehmer (Minute 28).

Nach einem kurzen Hoch des WSC dreht der FC Dornbirn kurz vor der Pause nochmal auf und Shabani macht mit seinem zweiten Tref- fer des Tages fast schon „den Deckel drauf“. Der Dornbirner wird nicht energisch genug attackiert und trifft schließlich mit einem präzisen Schuss von der Strafraumgrenze halbhoch ins linke Eck. Die letzte Aktion vor der Pause gehört ebenfalls den Gästen. Vieira wird erneut in der gegnerischen Hälfte ge- foult. Den nachfolgenden Freistoß tritt Jop- pi, der es aus großer Distanz direkt versucht, aber in Kostner seinen Meister findet.

04 alszeilen #1/19 heimspiel

Statistische Daten: www.weltfussball.t, www.fussballoesterreich.at, www.wfv.at, Datenbank WSC

Am Spielverlauf ändert sich in Halbzeit zwei kommt aber zu zentral auf den Kasten des leider wenig. Csandl fabriziert mit der ersten gegnerischen Keepers. In den letzten 20 Mi- Ballberührung einen Fehlpass zwischen Kla- nuten lässt Dornbirn dem Sport-Club wieder ric und Beljan hindurch und gibt damit leider mehr Räume. Nächster Josic-Freistoß aus ungewollt den Takt vor. Die Voralrberger blei- gleicher Distanz in Minute 76. Dieser wird ben weiterhin am Drücker. Bereits in Minute gefährlich von der Dornbirner Mauer abge- 50 erzielt der mit nach vorne gerückte Außen- fälscht, aber Torwart Bundschuh kann die Ku- verteidiger Prirsch per Aufsetzer das 3:0 und gel ohne Probleme fangen. Zehn Minuten vor entscheidet somit das Spiel endgültig. Schluss bringt Dornbirn nochmal zwei neue Spieler. Der Torhunger der Vorarlberger ist Kurz darauf bringt Neo-WSC-Trainer Weinsta- noch nicht gestillt. Der eingewechselte Mujic bl mit Pfaffl für Küssler und Berkovic für Klaric sorgt mit einem sehenswerten Lattenabpral- frischen Wind. In Minute 52 blockt WSC-Ka- ler für das 5:0 (Minute 84). pitän Dimov in letzter Sekunde den gegneri- schen Pass und unterbindet den gefährlichen Mittlerweile ist fast jeder Torschuss der Dorn- Konter. Anschließend geht bei beiden Mann- birner ein Tor. Das nächste lässt nicht lange schaften nicht mehr viel. Csandl und Kühne auf sich warten. Nach Ballverlust von Dimov sehen jeweils die gelbe Karte wegen Foul im Mittelkreis spielt sich Mujic nach Doppel- bzw. Unsportlichkeit. Nach einem Foul häm- pass mit Mathis frei und ungedeckt in den mert Omerovic den darauffolgenden Freistoß Strafraum. Dessen Schuss wird von Kostner aus gut 30 m an die rechte Querlatte. Kostner auf die rechte Seite abgewehrt, wo Vieira wäre machtlos gewesen (Minute 57). goldrichtig steht und trocken zum 6:0 ein- schiebt (87. Minute). Vier Scorerpunkte für Der doppelte Assistgeber Vieira krönt sei- ihn! Doch das Spiel ist noch nicht vorbei. ne Spitzenleistung schließlich auch noch mit einem Tor. Nach einem geblockten Frei- Der Sport-Club – unterstützt von den Fans, stoßversuch der Dornbirner gelangt der Ball die die Mannschaft bis zum Schluss anfeuern nach schöner Ballstafette zur Nummer 18. Er – drängt auf den Ehrentreffer.D ie Burschen schlenzt den Ball aus kurzer Distanz am Goa- versuchen es mit hohen Bällen, doch der Geg- lie vorbei ins Tor (63. Minute) – 4:0! ner lässt sich davon nicht beeindrucken – bis zur 91. Minute. Joker Aydin tankt sich auf der In der 69. Minute kommt auf Seiten der linken Seite durch, sieht Dimov, der im Straf- Schwarz-Weißen Aydin statt Beljan ins Spiel. raum nicht gedeckt ist und spielt ihm den Ball Die Vorarlberger bringen Mujic für den 2fach zu. Der Kapitän haut das Leder ins linke unte- Torschützen Shabani. Der Sport-Club passt re Eck. 90+3! – letzte Chance im Spiel. Noch in Folgen den Ball viel in den eigenen Rei- einmal Freistoß für den WSC – eine Sache für hen herum, ohne offensiv Akzente zu setzen. Josic. Diesmal aus besserer Position, unmit- Man spielt mehr auf Sicherheit. Wenn sie mal telbar vor dem Strafraum. Diese Chance lässt gefährlich werden, dann durch Freistöße wie sich der Freistoßspezialist nicht nehmen. Der in Minute 68. Spezialist Josic tritt an, der Ball Ball segelt über die Mauer unhaltbar ins Eck. Endstand schließlich 6:2 für die Gäste.

alszeilen #1/19 05 die neuen spieler sechs NEUE SPIELER IN SCHWARZ-WEISS Heuer gab es in der Sommerpause so wenige Wechsel wie schon lange nicht mehr. Philipp Plank, Jan Feldmann, Niklas Szerencsi, Stedan Barac und Marco Salvatore haben neben Trainer Norbert Schweitzer den Sport-Club verlassen. Dafür stehen in der kommenden Saison sechs neue Spieler im WSC-Kader, darunter auch ein bekanntes Gesicht: Philip Obermüller kehrt nach zwei Jahren wieder nach Dornbach zurück.

# 20 Igor KLARIC # 5 David NADER

Position: Abwehr Position: Mittelfeld Jahrgang: 2000 Jahrgang: 1998 Frühere Vereine: Frühere Vereine: FC Mauerwerk FV Wien Floridsdorf Rapid II C hristpher G lanzl C hristpher G lanzl oto: oto: oto: oto: F F

# 31 Philip OBERMÜLLER # 7 Christoph WEYERMAYR

Position: Mittelfeld Position: Jahrgang: 1994 Mittelstürmer Frühere Vereine: Jahrgang: 2000 SV Schwechat Frühere Vereine: Wiener Sportklub 1.SC Sollenau Rapid II SKU Amstetten St. Pölten U18 St. Peter/Au

C hristpher G lanzl C hristpher G lanzl oto: oto: oto: oto: F F

# 25 Sasa LAZIC # 16 Turan AYDIN

Position: Mittelfeld Jahrgang: 1996 Position: Mittelfeld Frühere Vereine: Jahrgang: 1999 SV Schwechat Podrinje Frühere Vereine: Rad Belgrad FavAC First Vienna FC AKA Austria U18 NK Brezice 1919 Roter Stern II C hristpher G lanzl

C hristpher G lanzl FC Simmering oto: oto: oto: F F

06 alszeilen #1/19 alszeilen #1/19 07 TABELLEN frauenteams|auswärtsfahrt

ÖFB Frauen 2.Liga 2019/20 Wiener Frauen Landesliga 2019/20 (teilnehmende Teams) (teilnehmende Teams)

Sp S U N Tore Pkt. Sp S U N Tore Pkt.

ASK Eggendorf 0 0 0 0 0:0 0 Altera Porta 1b 0 0 0 0 0:0 0

Carinthians Spittal/Drau 0 0 0 0 0:0 0 DSG Dynamo Donau 0 0 0 0 0:0 0

FC Altera Porta 0 0 0 0 0:0 0 FK Austria Wien AKA 0 0 0 0 0:0 0

First Vienna FC 1894 0 0 0 0 0:0 0 FSC FAV Favoriten 0 0 0 0 0:0 0

RW Rankweil 0 0 0 0 0:0 0 First Vienna FC 1894 1b 0 0 0 0 0:0 0

SC Neusiedl am See 1919 0 0 0 0 0:0 0 GST Mönchhof 0 0 0 0 0:0 0

Sportunion Geretsberg 0 0 0 0 0:0 0 MFFV 23 SU Schönbrunn 0 0 0 0 0:0 0

Union Kleinmünchen 0 0 0 0 0:0 0 Mariahilf 0 0 0 0 0:0 0

Union LUV Graz 0 0 0 0 0:0 0 SC Pötzleinsdorf 0 0 0 0 0:0 0

Wiener Sport-Club 0 0 0 0 0:0 0 SG Landhaus1c/Austria 1c 0 0 0 0 0:0 0

Wildcats Krottendorf 0 0 0 0 0:0 0 Wiener Sport-Club 1b 0 0 0 0 0:0 0 15

mit dem bus nach ebreichsdorf

m Freitag, den 16. 8. 2019, findet die nächste Auswärtsfahrt in dieser Saison azu einem Auswärtsspiel der WSC-Kampf- mannschaft gegen den ASK Ebreichsdorf statt. Spielbeginn ist 19.30 Uhr. Verbindliche Reservierungen für die Auswärts- 5.) per SMS oder WhatsApp ebenfalls unter fahrt sind wie folgt möglich: 0677/62796817 Gespielt wird im Sportzentrum Ebreichsdorf, das sich an der Adresse Am Sportplatz 1 in 2483 1.) persönlich beim Reiseleiter-Team im Stadion oder Weigelsdorf befindet. 2.) auf Facebook unter www.facebook.com/ 6.) im Forum www.sportclubplatz.com Für dieses Spiel organisiert unser Reiseleiter- Friedhofstribuene/ und in der Gruppe www. Team wieder eine Fanreise. Der Fanbus steht facebook.com/groups/freundinnenderfht/ Euer Reiseleiter-Team der voraussichtlich ab 17.30 Uhr in der Alszeile, FreundInnen der Friedhofstribüne fährt um 17.45 Uhr ab und wird voraussichtlich 3.) über die E-Mailadresse um 23.15 Uhr zurückkehren [email protected]

Der Fahrpreis beträgt 10 Euro je Person. Die 4.) unter der Rufnummer 0677/62796817 Reiseleitung bittet um rechtzeitiges Erscheinen.

08 alszeilen #1/19 frauenteam

Start in die 2. Bundesliga! Text: Christian Hetterich KOOPERATOPNSPARTNER DES WSC-FRAUENTEAMS etzte Woche ging es auch für die Wiener Bitte gleich rot in den Kalender eintragen: am Sport-Club Frauen los. Am Samstag, dem Samstag, dem 21. September 2019 findet am l3. August starteten die Dornbacherinnen Sportclubplatz das Derby zwischen den Wie- gegen Altera Porta in die 2. Bundesliga. Das ner Sport-Club-Frauen und den First Vienna Ergebnis stand zu Redaktionsschluss leider FC-Frauen statt. Spielbeginn ist 17:00 Uhr. Da noch nicht fest. Gespielt wurde diese erste wird der Rasen brennen! Runde nicht in der Rustenschacherallee, son- dern auf der Anlage des FC Mönichkirchen, da Altera dort auf Trainingslager weilte und um Verlegung des Spielorts bat.

Der Spieltermin Anfang August bringt auch ein Novum mit sich. Noch nie musste ein Frauenteam des Wiener Sport-Club im Som- mer so früh in eine Meisterschaft starten. Die Vorbereitung verläuft jedoch sehr zufrieden- stellend und unser englischer Trainer Leigh Tueart fiebert dem Auftakt und damit seinem eigenen Pflichtspieldebüt für denW SC eben- so entgegen wie sein ganzes Team.

Groß ist die Vorfreude übrigens auch auf die Heimspiele, die die WSC-Frauen in der Bun- desliga allesamt am Sportclubplatz austra- gen werden. Unser Dank gilt hier der Leitung

der WSC-Fußballsektion, die unserem großen arte: commons.wikimedia.org Wunsch, im Stadion zu spielen, mit großer Be- geisterung entsprochen hat.

Das erste Heimspiel in Dornbach wird am Samstag, dem 7. September 2019 um 18:30 Uhr gegen Co-Aufsteiger SC Neusiedl über die Bühne gehen. Unser Heimspiel der 2. Run- K G rafik: C hristian O rou, de wurde nämlich auf 5. Oktober verschoben. Foto: Dornbach Networks Foto:

WIR UNTERSTÜTZEN DAS WSC-FRAUENTEAM otoarchiv W S C otoarchiv F oto: oto: F Daniel Glattauer, privater Förderer

alszeilen #1/19 09 pausenspiel Das neue Pausenspiel – Football Helps – FuSSball als Antrieb

FuSSball-Bocchia Text: Fußballsektion für Entwicklung Mit dem Pausenspiel in der Halbzeit geht es mittlerweile in die dritte Runde. So konnte für Kicken ohne Grenzen und das Haus Liebhartsthal eine beachtliche Summe an Spenden spielerisch lukriert werden. Mit Football Helps ist nicht nur die begünstigte Einrichtung neu, sondern auch das Spiel selbst. Nun ist Präzision und Gefühl ange- sagt.

ie Teilnahme am Pausenspiel ist sehr einmal selber am Rasen in Dornbach zu stehen für den VIP Bereich oder Sie gewinnen den einfach, lediglich der Kauf eines Loses und vom Zusehenden zum Aktiven zu werden. kleinen Hauptpreis wie ein T-Shirt oder einen dum wohlfeile 2 Euro ist Voraussetzung (PS. Wer keinen Bock auf neugierige Blicke hat Schal. Zusätzlich haben Sie auch immer die um am Spiel teilnehmen zu können. Vor und oder ganz einfach nicht bei derartigen Belus- Chance den legendären Hauptpreis zu ge- während der ersten Halbzeit begegnen Sie tigungen mitmachen möchte kann natürlich winnen wie einen Ehrenankick oder die Mög- mit größtmöglicher Sicherheit einem oder seinen Preis auch ganz ohne Zwang zur Teil- lichkeit das Spiel von der Betreuerbank aus zu einer unserer Losverkäufer*innen wo Sie sich nahme bekommen – gewonnen ist schließlich verfolgen. Aber alles der Reihe nach. ein oder mehrere Lose kaufen können. Ab nun gewonnen) heißt es nur mehr ein wenig auf die Glücksgöt- Gespielt wird eine Art Fußball Bocchia, wobei tin Fortuna zu hoffen, damit Ihr Los gleich zu Bei den Preisen kommt es gleich mal zur ers- ein Ball, nennen wir ihn der Einfachheit halber Beginn der Halbzeit gezogen und durchge- ten großen Veränderung. Sie werden nun auf Zielball, auf dem Elfmeterpunkt liegt. An die- sagt wird. Danach heißt es rasch aufs Spielfeld jeden Fall mit einem satten Preis das Spielfeld sen Ball müssen Sie mit ihrem Ball so nahe es wo Sie bereits von der Moderation erwartet verlassen. Entweder sie gewinnen den großen geht rankommen. Als Startlinie gilt für Sie die werden. Und ja, auch das ist für viel Neuland, Hauptpreis, wie ein Matchtrikot oder Karten Mittellinie des Spielfelds, sie haben zwei Ver- suche und der Bessere von Beiden zählt. Ge- schossen wird mit dem Fuß, Sie können aber auch einen Einwurf oder einen Auswurf riskie- ren. Ist ja schließlich im Fußball auch erlaubt. Es werden immer zwei Teilnehmer*innen teilnehmen, damit gibt es auch garantiert zwei Gewinner*innen gibt. Um den großen Hauptpreis zu gewinnen, müssen Sie lediglich näher dran sein als ihre Mitstreiter. Und damit wirklich niemand leer ausgeht, bekommt der- jenige, der weiter entfernt liegt, den kleineren Hauptpreis.

Und wie gewinnen Sie nun den legendären Hauptpreis? Ganz einfach, wenn Ihr Ball den Zielball am Elfmeterpunkt berührt, und so bei ihm liegen bleibt, dass beide Bälle, also ihr Ball und der Zielball, sich direkt berühren, dann haben Sie gewonnen. Da darf aber kein Platz für eine Alszeile dazwischen sein, also definitiv 100% auf Kuschelkurs. Ist ja auch ein legendär- er Preis für legendäre Momente. Wenn das mal nicht noch mehr Motivation ist um am Spiel teilzunehmen.

Egal ob Sie in der Halbzeit gezogen werden oder nicht, Sie sind auf jeden Fall bei den Ge- winnern. Mit ihrem Beitrag unterstützen Sie den Verein und die karitative Einrichtung zu gleichen Teilen. Je ein Euro geht an die jewei- ligen Partner. Außerdem gewinnen Sie den Nervenkitzel, dass Ihre Nummer doch gezo- gen werden könnte, Sie gewinnen auch etwas Kurzweil für die Spielunterbrechung und tun etwas für Ihr Karma. Machen Sie also reichlich Gebrauch davon und kaufen Sie sich ein oder mehrere Lose, das Glück ist schließlich ein Vo- gerl und wer weiß, vielleicht stehen Sie schon in Kürze am Rasen des Sportclub Platzes und holen sich einen der fetten Preise ab. Foto: Martin König Foto:

10 alszeilen #1/19 football helps Football Helps – FuSSball als Antrieb

für Entwicklung Text: Football Helps “Sport is a universal language. At its best it can bring people together, no matter what their origin, background, religious beliefs or economic status." – Kofi Annan

ootball Helps (FH) ist eine internationa- Fußball Web: www.footballhelpsfoundation.com le Initiative, die jungen Menschen eine Social: facebook.com/footballhelpsfoundation fPlattform und Gemeinschaft bietet, die Das ganze Jahr über finden kostenlose Fuß- Mail: [email protected] eigenen Potentiale kennenzulernen, weiterzu- ballturniere und wöchentliche Trainings für entwickeln und damit langfristig einen positi- Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 17 ven Einfluss auf die Lebensumwelt auszuüben. Jahren statt. Jedes Jahr nehmen 16 Mann- Dabei nutzt Football Helps die integrative und schaften an den Turnieren teil. motivierende Kraft des Fußballs, gemeinnützi- ge Aktivitäten und Workshops, um das Selbst- Gemeinnützige Aktivitäten wertgefühl, Werte wie Toleranz und Respekt, das eigene Rollenverständnis und das der Einmal im Monat führ das Team von Football Gemeinschaft, sowie Gesundheit und soziale Helps gemeinsam mit den Kindern und Ju- Inklusion nachhaltig zu fördern. gendlichen gemeinnützige Aktion zum Wohle der Allgemeinheit durch. Hierbei handelt es Das Projekt »Football Helps« entstand 2011 sich zum Beispiel darum, die Lebensräume aus dem privaten Engagement von Nadja Hala von Plastik and anderem Müll zu befreien oder und Simplice “Soso“ Mugiranza. Soso musste neue Bäume zu pflanzen. Anschließend gibt 1993, im Alter von zehn Jahren, auf Grund des es eine gemeinsame warme Mahlzeit. Die Teil- Bürgerkrieges aus Burundi fliehen und erlebte nahme an den Aktivitäten wird mit Punkten in den Jahren seiner Flucht selbst, welch po- für das Fußballturnier belohnt. sitiven Einfluss auf die gesamte Gesellschaft fußball-basierte Projekte für Kinder haben. Bildungsangebot Diese Erfahrungen waren der Ursprung seines Wunsches, eines Tages den vielen Kindern in Einmal im Monat gibt es einen Workshop für Burundi ähnliche Projekte zu ermöglichen. Kinder und Jugendliche zu selbst gewählten oder lebensnahen Themen. Die Teilnahme an Im Jahr 2018 nahmen mehr als 450 Kinder und den Workshops wird ebenfalls mit Punkten für Jugendliche an den Projekten der Football das Fußballturnier belohnt. Helps Foundation teil. Kontakt: Die 3 Säulen des Football Helps Konzept Fotos: Football Helps Football Fotos:

alszeilen #1/19 11 interview „unsere jungen Neuzugänge werden uns künftig viel Freude bereiten. ” Wie ist es dazu gekommen, dass Robert Weinstabl in Dornbach gelandet ist? Was sind seine Pläne für die kom- mende Spielzeit? Und wie sieht sein Tagesablauf aus? Diese und noch andere Fragen beantwortete der neue WSC- Trainer in einem Interview. Das Gespräch für die alszeilen führte Marcel Ludwig.

lszeilen: Robert, wie verliefen deiner ers- Wie kam dein Engagement beim WSC zustan- Nachdem du dir ja mittlerweile einen Über- ten Wochen bei uns in Hernals? de? blick verschaffen hast: wie sieht dein erstes a Resümee über den Kader aus? Robert Weinstabl: Ich bin vom Verein Sektionsleiter David Krapf-Günther hat mich und von der Mannschaft sehr gut aufgenom- ein paar Tage vor dem Trainingsbeginn um Aus meiner Zeit als Coach in Sollenau und men worden und konnte mich schnell einle- ein Gespräch gebeten. Wir kannten uns be- Amstetten, kannte ich natürlich einige Spie- ben. Ich merkte vom ersten Tag an, der WSC reits, da wir im letzten Jahr Gespräche geführt ler. Ich denke, wir haben eine sehr gute Mi- ist ein spezieller Verein. haben. Im Sommer 2018 habe ich mich ent- schung. Mit Dimov, Csandl, Kostner, Berkovic schieden, nach dem Aufstieg in die 2. Liga in und Hayden einen super Stamm an routi- Wie schwer war es für dich, die Nachfolge von Amstetten zu bleiben und der WSC wollte den nierten Spielern, die sich mit dem Wiener Norbert Schweitzer anzutreten? eingeschlagenen Weg mit Norbert Schweit- Sport-Club 100%ig identifizieren und Junge zer weiterführen. Dadurch, dass wir uns be- entwicklungsfähige Spieler mit viel Potential. Für mich war es eine komplett neue Situation. reits kannten, sind die Gespräche diesmal Ich bin sehr froh, dass es der Vereinsführung Norbert hat den Sport-Club durch seine her- ziemlich schnell verlaufen und wir konnten gelungen ist, den gesamten Kader zu halten. vorragende Arbeit dorthin geführt, wo der uns auf eine Zusammenarbeit einigen. Klub auch hingehört, nämlich ins obere Ta- Vor allem hinter dem Verbleib von Jakov Josic bellenfeld der Regionalliga. Die letzte Saison Konntest du dann eigentlich noch Einfluss auf stand lange Zeit ein Fragezeichen. Wie bist du war ausgezeichnet und Norbert hinterlässt Spielertransfers nehmen? damit umgegangen? ein sehr intaktes Team. Es hätte für mich si- cher eine einfachere Situation oder Zeitpunkt Mit Ausnahme von Sasa Lazic nicht, ich habe Ich versuche mich hier immer in die Lage des geben können, nach meiner Zeit in Amstet- mich jedoch schnell über die bereits fixier- Spielers hineinzuversetzen. Jakov hat eine ten wieder eine Mannschaft zu übernehmen. ten Neuzugänge informiert und bin mit den tolle Rückrunde gespielt und sich für höhe- Aber ich stelle mich dieser Herausforderung Transferaktivitäten sehr zufrieden. Lazic und re Aufgaben Interessant gemacht. Ich freue und denke, dass es eine super Aufgabe ist, Obermüller sind Spieler, welche bereits aus- mich, dass er sich letztlich für den WSC ent- diesen Traditionsverein, der großartige Fans reichend Ostligaerfahrung haben und unsere schieden hat und sehe es als eine win-win-Si- hat, coachen zu dürfen. jungen Neuzugänge wie Weyermayr, Nader, tuation. Jakov wird sich bei uns weiterentwi- Klaric oder Aydin haben sehr viel Entwick- ckeln und wir werden von seiner Entwicklung lungspotential und werden uns künftig viel profitieren. Freude bereiten. Fotos: Christopher Glanzl Christopher Fotos:

12 alszeilen #1/19 interview

Zurück zur Vorbereitung. Nach den guten Dann lass uns in die Zukunft blicken, wie se- Letzte Frage: mit Mauerwerk, Wiener Neu- Ergebnissen gegen Horn und Neusiedl folgte hen deine Ziele beim WSC aus? stadt und Ebreichsdorf warten gleich zu Be- ein herber Rückschlag gegen Dornbirn. Wie ginn harte Brocken auf uns. Wie sieht deine erklärst du dir die 2:6 Niederlage im ÖFB- Grundsätzlich denke ich als Coach immer von Zielsetzung für die ersten drei Runden aus? Uniqa-Cup? Spiel zu Spiel. Klar wollen wir die letzte Sai- son bestätigen. Allerding hat die Regionalliga In der Regionalliga gibt es ohnehin keinen Pauschal bin ich mit dem Ablauf der letzten heuer an Qualität zugelegt. Ich denke, das einfachen Gegner. Ich denke wir treffen gleich Wochen sehr zufrieden. Die Spieler arbeiten Feld an der Spitze wird dichter sein als im letz- in den ersten drei Runden auf Mannschaften, sehr engagiert und sind ungemein lernwillig. ten Jahr, wo Ebreichsdorf und Mauerwerk im die ein Wörtchen um den Titel mitreden kön- Ein neuer Trainer setzt natürlich auch neue Prinzip Alleinunterhalter waren. Fakt ist, die nen, doch auch wir haben unsere Qualitäten, Reize, an welche sich die Burschen erstmal ersten Eindrücke stimmen mich sehr positiv, rufen wir diese ab, können wir alle drei schla- gewöhnen müssen. Aber ich bin guter Dinge, dass wir unsere Ziele erreichen werden. gen. denn letztlich soll der erfolgreiche Spielstil der letzten Saison fortgesetzt werden. Wir haben gegen Horn und Neusiedl sehr gute Ansätze gezeigt. Leider hatten wir gegen Dornbirn auch einen unglücklichen Spielver- lauf. Ich bin auch selbstkritisch genug, und denke, dass meine Trainingssteuerung nicht optimal verlaufen ist. Aber nur, wenn wir uns nach solch einem Spiel kritisch hinterfragen und nicht alles schönreden, werden wir den nächsten Schritt machen.

Nach wenigen Sekunden stand es gegen Dornbirn bereits 0:1. Siehst du auch Entwick- lungspotential in der Defensivarbeit, zumal wir ja letzte Saison auch 47 Gegentreffer hin- nehmen mussten?

Ja, da haben wir sicher Luft nach oben. Das wissen die Burschen aber auch, denn wir ha- ben eine intelligente Mannschaft. Die Jungs können dies einzuschätzen. Letztlich haben sie auch als ein „Entwicklungsziel“ bei unse- rem Teambuildingabend im Trainingslager definiert, weniger Gegentore zu bekommen. Ich denke dieser Entwicklungsschritt wäre auch im Interesse von Norbert Schweitzer gewesen. Das Spiel gegen Dornbirn hat uns Defizite aufgezeigt, aber wir werden sicher die richtigen Lehren daraus ziehen.

Du übst ja deine Tätigkeit hier bei uns Haupt- beruflich aus, wie sieht denn dein Tagesablauf aus?

Im Prinzip haben wir ab der ersten Woche da- mit begonnen auch vormittags zu trainieren. Die Jungs nehmen das ganz gut an, denn wir haben im Schnitt zwischen acht und zehn Spieler, mit denen es sich dann gut indivi- duell Arbeiten lässt. Zwischen den Trainings verbringe ich meine Zeit am WSC-Platz und beschäftige mich mit Videoanalysen bzw. der Trainings-Vor- und Nachbereitung. Es gibt also immer etwas zu tun.

alszeilen #1/19 13 Die neuen Partner Die neuen Partner

des Wiener Sport-Club Text: Heinz Palme

ir freuen uns, mit Beginn der Saison aber aus allen Ecken von Wien, insofern ist ein Kreis mit der Zusammenarbeit mit einem der 2019/20 gleich drei hochkarätige neue zentraler Treffpunkt am Parkring eine gute wohl sympathischsten und von Leidenschaft wPartnerschaften des Wiener Sport-Club Möglichkeit für interessante Begegnungen. getragenen Vereine Österreichs.“ bekanntgeben zu dürfen, die wir heute im Und am Wiener Sport-Club Platz wird BILLA- Kurzportrait vorstellen möchten: BONG ohnehin bei allen Spielen prominent „Wie sehr Emotion entscheidend ist, wenn es vertreten sein, u.a. auch mit einem Sticker auf um Werbepartnerschaften im Fußball geht, Die australische Sportbar BILLABONG der Kleidung von Robert Weinstabl“, so Bernd beweist das Beispiel RohrMax und Wiener Eger, Geschäftsführer der WSC Wirtschafts-, Sport-Club. Nur wenige Gespräche waren er- Unser jüngster Partner vereint viele Elemente, Spielbetriebs- und Communications GmbH. forderlich, um Eigentümer und Geschäftsfüh- welche Fußball interessant machen: Fußball- rung vom Zukunftskonzept des Wiener Sport- schauen in einer Sportsbar, Fernweh, Kulinarik See you at the Billabong! Club zu überzeugen und eine gute Grundlage und kühles Bier – und das Fernweh führt uns für eine Zusammenarbeit zu schaffen. Dass zu den australischen Spezialitäten, für die das www.billabong.at RohrMax nun auch auf den Hosen der Kampf- BILLABONG am Parkring steht. mannschaft einen repräsentativen Platz ein- RohrMax – nehmen wird, freut uns ganz besonders. Die Warum hat sich Kurt Bender, BILLABONG-Ge- ein Partner mit Geschichte und Format Erwartungen für die Saison 2019/20 sind hoch sellschafter, für das Sponsoring entschieden? und das Vereins-Management wünscht sich „Fußball ist ein wesentliches Thema im BILLA- „Als wir von den Ambitionen erfahren haben, natürlich eine erfolgreiche gemeinsame Zeit, BONG, der Wiener Sport-Club ein wichtiges die den Wiener Sport-Club wieder nach oben bevor dann der Umbau des Stadions startet Thema im Wiener Sport im Allgemeinen und führen sollen, haben wir uns sofort bereit er- und RohrMax auch mit Expertise mitwirken im Fußball im Besonderen. Wir beobachten klärt, persönliche Gespräche mit den Verant- kann“, freut sich Heinz Palme, Geschäftsführer schon seit Längerem die Entwicklung des wortlichen zu führen und auszuloten, wohin der WSC Wirtschafts-, Spielbetriebs- und Com- Dornbacher Traditionsklubs und wollen einen sich der gemeinsame Weg bewegen kann. munications GmbH, über die Partnerschaft. Beitrag leisten, den WSC wieder nach oben Und wir waren sofort begeistert und über- zu führen. Die Voraussetzungen sind gut, das zeugt, dass hier eine solide Basis entsteht, um RohrMax stellt sich vor: Management hat wichtige Aufgaben geleis- sich den erfolgreichen Zeiten früherer Jahre tet. Wir freuen uns, wenn diese Entwicklungen zu nähern, wenngleich die zwei Meistertitel RohrMax ist Spezialist bei Kanalproblemen. Wir Fortsetzung findet und wirT eil davon sein in den fünfziger Jahren oder ein 7:0 Triumph führen Behebungen von Verstopfungen und können!“. gegen Juve doch Ereignisse für Geschichtsbü- leistungsstarke Saugarbeiten durch und prüfen cher sind“ stellt Christian Junker, Geschäfts- Rohrverstopfungen mittels Kanal TV, indem die „Wir freuen uns über BILLABONG als Partner führer der Firma RohrMax, klar. „Doch ein Rohre und der Kanalanschluss untersucht wer- und neues Kommunikationszentrum für Trai- Engagement im Fußball wäre nicht denkbar, den. Seit bald 40 Jahren ist RohrMax Ihr zuver- ner, Spieler und Anhänger des Wiener Sport- wenn wir mit unseren Mitarbeitern nicht viel lässiger Partner bei Problemen und Wartungsar- Club. Unsere Mannschaft und unsere Fans ha- Leidenschaft für diesen faszinierenden Sport beiten an Kanälen, Rohrleitungen und diversen ben ihre Heimat zwar in Dornbach, kommen entwickelt hätten. Insofern schließt sich der

Die Logos der neuen Partner finden sich schon auf der Ausrüs- ... Rohrmax hinten ... tung des WSC: Billabong ziert schon das Polo von Foto: Christian Hofer (www.FOTObyHOFER.at) Trainer Robert Weinstabl ... Foto: WSC-Fotoarchiv

14 alszeilen #1/19 Die neuen partner

Abscheideranlagen. Wir stehen Ihnen mit über ISS Facility Services ist Österreichs führender Erich Steinreiber, CEO von ISS Facility Services. 300 Mitarbeitern und über 180 Fahrzeugen rund Anbieter im Bereich „Integrierte Facility Ser- „Dass wir uns nunmehr beim Wiener Sport-Club um die Uhr, 365 Tage im Jahr zur Verfügung. Un- vices (IFS)“. Durch exzellente Branchenkennt- engagieren, hat natürlich mit unserer Leiden- sere Leistungen auf einen Blick: Behebung von nisse und hochqualifizierte Mitarbeiter kann schaft für Fußball und dem Traditionsbewusst- Verstopfungen, Sanierung von Rohr und Kanal, ISS individuelle, maßgeschneiderte Gebäude- sein unseres Unternehmens zu tun. Wer wie ich Entsorgung von Fett- / Ölabscheidern, Reinigung managementkonzepte erstellen und für die den Traum, Profifußballer zu werden, verfolgt von Lüftungsanlagen, Dichtheitsprüfungen, Dienstleistungsbereiche Cleaning Services, hat und sehr gerne einen Tag seines Lebens mit Kanal-TV-Untersuchungen, Gratis Check & Bera- Security Services, Technical Services, Support Lionel Messi tauschen würde, möchte sich auch tung sowie unser 24h-Notdienst. Services, Aviation Services sowie Catering Ser- nicht einem Projekt entziehen, wie es beim Wie- vices umsetzen. ner Sport-Club aufgesetzt wurde. Ich freue mich RohrMax – Ihr Spezialist bei Kanalproblemen über diese Zusammenarbeit.“ ISS als Förderer des österreichischen Sports www.rohrmax.at Heinz Palme, Geschäftsführer der WSC Wirt- Historisch betrachtet war ISS national wie in- schafts-, Spielbetriebs- und Communications ISS Facility Services als neuer Partner des ternational immer ein „Förderer des Sports“. In GmbH zum Vertragsabschluss: „ISS ist ein Pa- Wiener Sport-Club Österreich ist der Name ISS stark mit dem hei- radepartner für besondere Projekte im Sport mischen Fußball verbunden. und im Besonderen im Fußball. Schon vor vie- Seit 1. Juli 2019 schmückt ein neues, aber len Jahren hat sich das Unternehmen als treu- bekanntes Logo die Hosen der Spieler der „Es ist richtig, dass ISS seit jeher den Sport förder- er Partner des „ISS Legendencup“ bei den tra- Kampfmannschaft des Wiener Sport-Club. te und auch in Zukunft fördern wird – in welcher ditionellen Hallenturnieren in ganz Österreich Form auch immer. Es trägt natürlich zum posi- erwiesen. Wir sind stolz darauf, dass nunmehr Mit ISS Facility Services wurde eine neue Part- tiven Unternehmensimage bei und positioniert ISS auf der Spielkleidung unserer Mannschaft nerschaft mit der Zielsetzung begründet, den die Marke in der Öffentlichkeit. Ich selbst habe einen Platz findet und eine Zusammenar- Dornbacher Traditionsverein in eine erfolgrei- in meiner Jugend Fußball gespielt und weiß wie beit entsteht, die auch den Doppelpass von che Zukunft zu führen. schwer es ist, im Sport über Jahre konstante Leis- Netzwerken beherrschen soll. Sport und Wirt- tungen zu erbringen. Aber der Wille und die Ein- schaft, aber vor allem auch persönliche Bezie- Dass ISS ein erfolgreiches Unternehmen mit satzbereitschaft der jungen Leute beeindrucken hungen führen bei derartigen Projekten zum ausgezeichneten Management-Strukturen ist, mich immer auf‘s Neue. Es sind jene Menschen, Erfolg. Daran werden wir intensiv arbeiten und steht außer Frage. Weltweit tätig, kann ISS mit die ich auch gerne als MitarbeiterInnen in mei- freuen uns auf gemeinsame Siege“. Stolz auf eine jahrzehntelange Geschäftstätig- nem Unternehmen sehen möchte. Denn Sportler keit mit positiven Kennzahlen zurückblicken beweisen Ehrgeiz, Ausdauer und nehmen die He- ISS Facility Services – der weltweit führende und in Österreich auf große Tradition verwei- rausforderung an. Und genau diese Eigenschaf- Anbieter von Facility Services sen. ten braucht man, um persönlich und innerhalb eines Unternehmens erfolgreich tätig zu sein“, so www.at.issworld.com

... und ISS vorne auf den Hosen der Spieler. Foto: Christian Hofer (www.FOTObyHOFER.at)

alszeilen #1/19 15 groundhopping Ein Ausflug zum SV Morlautern

in die Verbandsliga Südwest Text: Roman Kramer und Martin Sein Am 4. Mai 2019, dem zweiten Tag unseres Deutschlandtrips, stand ein Ausflug nach Kaiserslautern auf dem Pro- gramm. In der Früh machten wir uns von Mainz, wo wir am Vortag ein Spiel besucht hatten, mit dem Bus auf den Weg in das rund eine Stunde entfernte Kaiserslautern.

unächst schauten wir um 14 Uhr dem Beim Betreten der Anlage stach uns als erstes es für beide Teams noch Chancen auf den Sieg, sportlich strauchelnden 1. FC Kaiserslau- ein schöner Old-School-Naturrasenplatz ins es blieb aber beim gerechten Remis. ztern gegen Unterhaching auf die Beine, Auge. Gespielt wird dort leider nicht, sondern aber das wahre Highlight dieses Wochenendes nur mehr am benachbarten Kunstrasenplatz. Da unser Bus nach Mainz erst gegen 22 Uhr ab- sollte erst folgen. Im nördlichen Stadtteil Mor- Die im Vereinsheim untergebrachte Kantine, fahren sollte, hatten wir nach Spielende noch lautern, der rund 5,5 km vom Bahnhof entfernt die mit herrlichen, selbstgemachten Fleischla- etwas Zeit. Daher besuchten wir das angren- ist, sollte um 16:30 ein Heimspiel des SV Mor- berln und ausgezeichneten Würsteln aufwar- zende Vereinsheim, wo wir mit offenen Armen lautern stattfinden. Somit standen wir etwas ten konnte, wurde als nächstes besucht. Bier empfangen wurden und sich binnen kürzester unter Zeitdruck und verließen pünktlich mit (0,33l) gibt es aus der Flasche zu einem sehr Zeit herumsprach, dass wir aus Wien angereist Abpfiff den Betzenberg und pilgerten Rich- moderaten Preis. Im ersten Stock des Vereins- waren. Nach einigen Krügerln waren wir mit tung Bahnhof, wo wir uns schließlich ein Taxi heims wurde ein Gastgarten eingerichtet, der allen bekannt und führten in den nächsten organisierten und in den nördlichen Stadtteil einen besonders guten Blick auf das Spielge- Stunden viele nette Gespräche. Auch einige fuhren. schehen ermöglicht. Dartpartien wurden gespielt. Einziges Prob- lem waren die zwei völlig unterschiedlichen Kurz vor Spielanpfiff erreichten wir schließlich Zu diesem Topspiel verirrten sich leider nur Dialekte. Wo es anfangs noch Schwierigkeiten das Stadion am Kieferberg, wo das Topspiel rund 80 Zuschauer auf den Kieferberg, was bei der Verständigung gab, half das eine oder der sechstklassigen Verbandsliga Südwest wohl der schlechten Wettervorhersage ge- andere Bier über die Probleme hinweg. zwischen dem Dritten der Tabelle SV Morlau- schuldet war. Die wenigen, die gekommen tern und dem Zweitplatzierten FV Duden- waren, blieben aber vom Regen verschont und Die Gastfreundschaft der Morlauterer begeis- hofen, dessen offizieller Name Fußballverein sahen von Anfang an eine rasante Partie und terte uns. Alle kamen offen auf uns zu und ga- 1920 e.V. lautet, stattfand. Bereits an der Kassa zwei Mannschaften, die auf Sieg eingestellt ben uns das Gefühl, willkommen zu sein. Das wurden wir sehr herzlichen begrüßt und konn- waren. Der FV Dudenhofen, für den es noch zeigte auch die Tatsache, dass wir von einem ten aufgrund des Dialekts nicht lange verber- um den Titel ging, ging schnell mit 2:0 in Füh- Morlauterer Urgestein persönlich zum bestell- gen, dass wir aus Wien sind. Der Kauf der Ein- rung. Wer jedoch geglaubt hatte, die Partie sei ten Taxi begleitet und verabschiedet wurden. trittskarte und von Vereinsschals dauerte ein entschieden, irrte. Aufopferungsvoll kämpfen- wenig, da die Schals erst aus verschiedenen de Morlauterer erzielten noch vor der Halbzeit Als Fazit bleibt zu sagen, dass auch wir zu- Kartons zusammengesucht werden mussten. den wichtigen Anschlusstreffer zum 1:2. In der nächst nicht wussten, was uns bei diesem Im Laufe einer Saison dürften wohl nicht so zweiten Halbzeit war es schließlich ein Spiel Ausflug erwarten würde. Im Nachhinein be- viele Exemplare verkauft werden. auf ein Tor, und in der 71. Minute fiel der hoch- trachtet war er aber ein voller Erfolg, und das verdiente Ausgleichstreffer.A nschließend gab Stadion am Kieferberg ist definitiv eine Reise wert. Fotos Martin SeinFotos

16 alszeilen #1/19 serie Die fotografEn des wiener sport-club teil 19: christopher glanzl In einer Serie präsentieren die alszeilen einen Ausschnitt der Arbeiten der Fotografinnen und Fotografen, die fast jedes Spiel des WSC und noch viel mehr aus dem schwarz-weißen Universum dokumentieren. Im 19. Teil begleite- te WSC-Fotograf Christopher Glanzl das Spiel des Wiener Sport-Club gegen den FC Mohren Dornbirn.

alszeilen #1/19 17 oto: Mirhaoto: B uturovic F www.dom.at mail to: [email protected] Gewinner der Dornbach Networks- Sponsorenverlosung 2019

18 alszeilen #1/19 shortcuts

sehen lesen hören

Yesterday Fußballgames Lumpenpack – Eine Nach einem kurzen Stromausfall ist einiges Seit Pong, das legendäre erste Videospiel, herbe Enttäuschung aus dem kollektiven Gedächtnis der Mensch- auf den Markt gekommen ist, versuchen die heit verschwunden: Coca Cola, Zigaretten, Spieleverlage, die ultimative Fußballsimula- Humorvolle Pop- und Rock-Musik in deut- Oasis und die Beatles. Niemand kann sich tion zu programmieren. Die beiden Spiegel- scher Sprache liefert "Das Lumpenpack". Die mehr an die großen Songs der Fab Four er- Journalisten Markus Böhm und Danial Mon- beiden Musiker Max Kennel und Jonas Meyer innern. Niemand, außer Jack Malik, einem tazeri versuchten für Reihe „100 Seiten“ des ziehen in ihren Liedern über sich selbst, die durchschnittlich begabten Musiker, der, un- Reclam-Verlages diesem Phänomen auf die Gesellschaft und "das System" her. Dabei terstützt von seiner Managerin, relativ er- Spur zu kommen. geht es unter anderem um die menschliche folglos durch die Pubs von England tourt. Sie beginnen mit einem Blick auf die techni- Dummheit, Naivität oder auch Sexismus. Das ist die Ausgangssituation von Danny schen Entwicklungen von FIFA, PES und Co. Beide stecken in den späten 20ern, was sich Boyles neuem Film „Yesterday“. Der Regis- Danach werden so wesentliche Fragen ge- auch in der Auswahl ihrer Themen auswirkt. seur und sein Drehbuchautor Richard Curtis klärt wie zum Beispiel: Welche Spielertypen Mal besingt das Lumpenpack langweilige halten sich nicht mit der Suche nach den Ur- gibt es? Welchen Einfluss haben FIFA und Partys unter älteren Freunden, ein ande- sachen auf, sondern erzählen die Geschichte PES auf den realen Fußball? Und warum ist res Mal sind sie wieder jung und mit einem von Jack Malik. Der startet mit den Songs von die Gamerszene von Männern dominiert und schrottreifen Auto nach Sizilien unterwegs. Lennon und McCartney eine große Karriere, für viele Frauen uninteressant? Aber auch die imaginäre Schwester einer die ihn am Ende vor die Entscheidung zwi- Aufgelockert wird das Buch durch Infokäs- AfD-Politikerin wird besungen. Mit dabei schen großem Geld und großer Liebe stellt. ten, in denen die Autoren unter anderem die sind immer eine große Prise Ironie und Sar- Mit „Yesterday“ ist Boyle ein großartiger, be- ungewöhnlichsten Fußballgames und eine kasmus. Aktuell touren die beiden Künstler rührender Musikfilm gelungen, der mit viel Auswahl an Game-Cheats präsentieren. mit ihrem vierten Album "Eine herbe Enttäu- Witz und einer großen Portion Emotion ein 100 Seiten – Fußballgames gibt einen gu- schung" durch Deutschland, bis nach Wien modernes Märchen erzählt, in dem auch ten Überblick über das Thema und lädt ein, schaffen sie es diesmal leider nicht. Dennoch Ed Sheeran einen Auftritt hat. Der Film ist sich näher mit FIFA und Co. zu beschäftigen. auf jeden Fall mal reinhören und darauf ach- eine Liebeserklärung an die Musik der Bea- Und vielleicht kann irgendjemand den Her- ten - "die Beiden sind nicht Wurzel des Bö- tles, deren Songs in verschiedenen Arran- ren von EA-Sports den Tipp geben, dass das sen, sie sind die Wurzel aus vier!" gements den Soundtrack zum Film bilden. FIFA ultimate Team (FUT) für den österrei- (RIWA) (CHOR) chischen Markt umbenannt werden sollte. (CHOR)

alszeilen #1/19 19 bücherschau Opapa, wann wird die Austria wieder gut? Text: Christian Orou Fußballfibel Austria Wien

Auch die Fußballfibel über dieW iener Austria Der Autor nutzt die Erzählung seines alten ist einzigartig, wählte Autor Clemens Zavarsky Helden auch, um der jungen Generation Wör- doch einen sehr ungewöhnlichen Weg. Er er- ter näher zu bringen, die schon Jahre nicht zählt die Geschichte in Form eines Romans mehr verwendet wurden und darum beinahe und beginnt im Jahr 1996 vor dem Ernst Hap- ausgestorben sind. An Ziegelböhmen wird pel-Stadion. Drei Generationen von Austria- man sich in Wien vermutlich noch erinnern. Fans, der Kleine, der Große und der Alte, be- Was aber hingegen der Ausdruck Robinso- trauern eine Niederlage gegen den Erzrivalen nade mit Fußball zu tun hat und wo sein Ur- Rapid. Und der Kleine fragt den Alten: „Opa- sprung liegt, werden nur mehr Spezialistin- pa, wann wird die Austria wieder gut?“ Diese nen und Spezialisten wissen. Frage nimmt der Alte zum Anlass, seinem Ur- enkel in die Geschichte der großen Diva des Mit seiner Hauptfigur meint es Zavarsky nicht österreichischen Fußballs einzuweihen. gut. Nicht nur, dass sie Fußballfan sein muss und durch viele Höhen und noch mehr Tiefen Mit der Figur des Alten erschafft der Autor der Austria folgt. Der Alte muss auch alle mög- eine Art Conférencier, der durch die Geschich- lichen Schicksalsschläge ertragen. Clemens Zavarsky te der Austria führt. Eine Geschichte, die er ge- FK Austria Wien schickt mit der von Österreich verwebt. Wien Der Alte nimmt seinen Enkel (und auch die Culturcon-Verlag, 2019 dient ihm als Kulisse, in die er alle Größen des Leserinnen und Leser) auf eine Reise zu legen- 130 Seiten Vereins stellt. Und er lässt sie alle auftreten, dären Spielen, Spielern und Funktionären mit, ISBN 978-3-944068-94-7 den Sindelar, den Oczwirk, den Walter, den erklärt deren Bedeutung und lehrt nebenbei € 13,40 Lopper und noch viele mehr. ein wenig Zeitgeschichte. Seine Erzählungen vermitteln die Begeisterung für einen Verein, Trotz des begrenzten Rahmens von etwas der für sein schönes Spiel, seine technischen ie Fußballfibel-Reihe aus dem Culturcon- mehr als hundert Seiten nimmt sich Zavarsky Finessen, aber nicht für seine Effizienz und sei- Verlag muss in den alszeilen nicht mehr auch Zeit für kleine Anekdoten, lässt seinen nen Zug zum Tor bekannt war (und ist). dvorgestellt werden. In der letzten Saison Conférencier auf viele violette Persönlichkei- startete der Verlag die Bibliothek des österrei- ten treffen und sie Gespräche führen, die so Mit dem Kunstgriff, jemanden die Geschichte chischen Fußballs mit den Bänden über den vermutlich nie stattgefunden haben, „deren der Austria erzählen zu lassen, der beinahe al- WSC, die Vienna, den SK Rapid und die Wie- historischer Kern aber den Fakten entspricht.“, les selbst erlebt hat und die Geschichte 1996 ner Austria. In den Fibeln erzählen Fans aus wie der Autor im Vorwort erklärt. enden zu lassen, drückt sich Zavarsky ein we- verschiedenen Funktionen (z. B. Vereinsfunk- nig um die Gegenwart und muss zu den Prob- tionär, organisierter Fan, einfacher Sympathi- Der, nennen wir es einmal Funktionsroman, lembären unter den Austriafans nicht Stellung sant) über ihre Lieblingsvereine. Aus diesem den Zavarsky über die Wiener Austria ge- beziehen. Grund gleicht kein Buch dem anderen. Man- schrieben hat, zeigt sehr schön, dass der che Autoren schwelgen in der Vergangenheit, Fußball kein Planet für sich ist und nicht in ei- Das Buch gibt einen ersten Überblick über manche beschränken sich auf bestimmte Aus- nem politikfreien Raum stattfindet.W ie kann die Wiener Austria, versucht die Faszination, schnitte der Vereinsgeschichte. Manche prä- Fußball unpolitisch sein, wenn ganze Mann- die von ihr ausgeht, zu vermitteln. Der be- sentieren Tabellen und Statistiken. schaften an der Front des 1. Weltkrieges aus- schränkte Platz erlaubt aber kaum, ins Detail gelöscht werden? Wie kann man auf den Rän- zu gehen. Doch Clemens Zavarsky gelingt es, gen schweigen, wenn Spieler, die die falsche vor allem auch durch geschickt eingestreute Religion haben, den Verein verlassen müssen Zitate und Dialoge, ein Bild seines Lieblings- und für immer verschwinden? vereins zu zeichnen, das die Anziehungskraft, die diese launische Diva auf Generationen von Fans ausgeübt hat (und noch immer ausübt), verstehen lässt.

Durch ihre eigenwillige Form ist die Austriafi- bel nicht nur für violette Fans lesenswert.

20 alszeilen #1/19 tabelle | termine

Tabelle Regionalliga Ost 2018/19 Die nächsten Fußball-Termine Opapa, wann wird die Austria wieder gut? (teilnehmende Teams) Datum Uhrzeit Runde Bewerb Gegner Sp S U N Tore Pkt. AUGUST 2019 ASK Ebreichsdorf 0 0 0 0 0:0 0 2.8. 19.30 1 KM FC Mauerwerk A ASK-BSC Bruck/Leitha 0 0 0 0 0:0 0 4.8. 14.00 1 WSC-Frauen Altera Porta A Admira Juniors 0 0 0 0 0:0 0 9.8. 19.30 2 KM SC Wiener Neustadt H 2 Draßburg 0 0 0 0 0:0 0 10.8. 18.30 WSC-Frauen ASK Eggendorf H 16.8. 19.30 3 KM ASK Ebreichsdorf A FC Mannsdorf 0 0 0 0 0:0 0 18.8. 11.00 3 WSC-Frauen Union LUV Graz A FC Mauerwerk 0 0 0 0 0:0 0 23.8. 19.30 4 KM ASK/BSC Bruck/Leitha H FCM ProfiBox Traiskirchen 0 0 0 0 0:0 0 31.8. 18.00 5 KM Team Wiener Linien A Mattersburg Amateure 0 0 0 0 0:0 0 SEPTEMBER 2019 1 SC Neusiedl am See 1919 0 0 0 0 0:0 0 1.9. 12.00 WSC-Frauen 1b First Vienna FC 1b H 1.9. 17.00 1 WSC 1b Sportunion Schönbrunn A SC Wiener Neustadt 0 0 0 0 0:0 0 6.9. 18.45 6 KM SV Leobendorf A SG Stripfing/Angern 0 0 0 0 0:0 0 7.9. 18.30 5 WSC-Frauen SC Neusiedl/See 1919 H SK Rapid II 0 0 0 0 0:0 0 8.9. 12.00 2 WSC-Frauen 1b Altera Porta 1b A SV Sparkasse Leobendorf 0 0 0 0 0:0 0 8.9. 16.00 2 WSC 1b Ankerbrot A 7 Team Wiener Linien 0 0 0 0 0:0 0 13.9. 19.30 KM SG Stripfing/Agern H 15.9. 14.00 6 WSC-Frauen Carithians Spittal/Drau A Wiener Sport-Club 0 0 0 0 0:0 0 15.9. 12.00 3 WSC-Frauen 1b GST Mönchhof H Wiener Viktoria 0 0 0 0 0:0 0 15.9. 17.15 3 WSC 1b Union 12 H 20.9. 19.00 8 KM Mattersburg (A) A 20.9. 18.00 4 WSC 1b Cro-Vienna Florio A Aus der Redaktion

Es ist Ihnen, liebe Leser_innen sicherlich auf- gefallen, dass die Tabellen nicht aktuell sind. Einige Teams des WSC haben bereits eine Runde gespielt. Sie kennen die Ergebnisse, wir in der alszeilen-Redaktion leider noch nicht. Denn zu der Zeit, in der dieser Zeitung ent- standen ist, hat die Saison noch gar nicht begonnen. Wie jedes Jahr geht unsere Dru- ckerei, die uns schon jahrelang begleitet, im Sommer auf ihren wohlverdienten Urlaub. Darum mussten wir diese Heft vorproduzie- ren. Seien sie bitte auch nicht allzu streng, wenn im Kader von Wiener Neustadt einige Spie- ler fehlen. Auch die Schiedsrichterbesetzung stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest. Zum nächsten Heimspiel gegen das Team von Bruck an der Leitha werden sie wieder mit einer aktuellen alszeilen-Ausgabe ver- sorgt. Versprochen.

alszeilen #1/19 21 vorschau

regionalliga-ost | herbst 2019 WIENER SPORT-cLUB FR. 9. 8. 19.30 SC WIENER NEUSTADT FR. 23. 8. 19.30 ASK-BSC BRUCK/LEITHA FR. 13. 9. 19.30 SG STRIPFING/ANGERN FR. 27. 9. 19.30 ADMIRA JUNIORS FR. 11. 10. 19.30 SC NEUSIEDL/SEE 1919 FR. 25. 10. 19.30 SK RAPID II FR. 8. 11. 19.30 DRAßBURG FR. 15. 11. 19.30 FC MAUERWERK sportclubplatz | 17., alszeile 19 Abos: +43.1.4859889, [email protected] Foto: Christopher Glanzl Artwork: Christian Orou

DAS BUCH ÜBER DEN WIENER SPORT-CLUB sport-club GIBT ES BEIM FANSHOP IN DER ALSZEILE is on the green! 22 alszeilen #1/19 Spielinformation

Regionalliga Ost, Runde 2 Freitag, 9. 8. 2019 - 19:30 WIENER SPORT-CLUB Sport-Club-Platz SC WIENER NEUSTADT Trainer: robert weinstabl Trainer: THOMAS FLÖGEL

S E. Schiedsrichter S E. (TW) patrick kostner 01 O O ______O O 01 bartolomej kuru (TW) (TW) alexander kniezanrek 22 O O O O 26 noah woltron (TW) ASsisstenten (TW) florian bur 37 O O ______O O 27 daniel glander (TW) O O 02 andreas gradinger jürgen csandl 27 O O ______O O 04 nicola magdelinic daniel maurer 06 O O Weitere Spiele O O 06 thomas piermayr christian hayden 28 O O Der 2. Runde: O O 07 michael tercek igor klaric 20 O O fr, 9. 8. 2019, 17:30 O O 08 damir mehmedovic lucas pfaffl 13 O O team wiener linien v O O 09 almir mujkic nenad vasiljevic 15 O O ASK Ebreichsdorf O O 10 michael perlak Turan aydin 16 O O fr, 9. 8. 2019, 19:00 O O 11 dragoslav burkic miroslav beljan 29 O O sv mATTERSBURG (A) v O O 13 mateja milosavljevic Drassburg mirza Berkovic 23 O O O O 14 david novak PHILIP BUZUK 30 O O fr, 9. 8. 2019, 19:00 O O 15 philip holzer philip dimov 17 O O SC NEUSIEDL/SEE 1919 v O O 16 cedomir bumbic FC mannsdorf jakov josic 08 O O O O 17 mehdi hetemAj alexander jovanOvic 18 O O fr, 9. 8. 2019, 19:30 O O 18 michael endlicher Sasa laZic 25 O O FCM Traiskirchen v O O 19 thomas jackel SK Rapid II david nader 05 O O O O 20 matus paukner PHILIP obermüller 31 O O sa, 10. 8. 2019, 17:30 O O 21 denis spahic nemanja radivojevic 26 O O Sg Stripging/angern V O O 22 gino linhart fC MAUERWERK dominik silberbauer 11 O O O O 23 kamil kulhavy sa, 10. 8. 2019, 19:00 alec flögel julian küssler 19 O O O O 28 SV Leobendorf v O O 30 luka radulovic thomas hirschhofer 09 O O ASK-BSC Bruck/leitha daniel pop Christoph weyermayer 07 O O O O 33 so, 11. 8. 2019, 16:00 S...Spielt, E...Ersatz S...Spielt, E...Ersatz ADmira juniors v FC Mannsdorf

HEAD-TO-HEAD-BILANZ ENDPLATZIERUNGEN VORSAISONEN SCN (aus Sicht des WSC/ RLO): Zeitung nicht bekommen??? Gesamt: Saison 2018/19: 6. (2. Liga) Hier findest Du alle alszeilen! kein Sieg - kein Unentschieden - keine Niederlage Saison 2017/18: 3. (2. Liga) Torverhältnis: 0:0 Saison 2016/17: 8. (2. Liga) Einfach einscannen und loslesen! Heimbilanz: Saison 2015/16: 7. (2. Liga) kein Sieg - kein Unentschieden - keine Niederlage Saison 2014/15: 10. (Bundesliga) Torverhältnis: 0:0 Saison 2013/14: 8. (Bundesliga) Saison 2012/13: 7. (Bundesliga) Saison 2011/12: 9. (Bundesliga) Saison 2010/11: 7. (Bundesliga) Saison 2009/10: 5. (Bundesliga) Saison 2008/09: 1. (2. Liga)

alszeilen #1/19 23 TOP AUFGESTELLT. Mit der Wien Energie-Vorteilswelt. Jetzt Gratis-App mit vielen Vorteilen downloaden.

GEWINNSPIELE ERMÄSSIGUNGEN AKTIONEN

FUSSBALLTICKETS KINOKARTEN

ESSENSGUTSCHEINE KONZERTKARTEN

WIEN ENERGIE- PUSH- NEWS NACHRICHTEN

ENERGIESPARTIPPS

ANGEBOTE

Jetzt im App Store oder bei Google Play downloaden. Mehr Informationen auf wienenergie.at/vorteilswelt

www.wienenergie.at Wien Energie, ein Partner der EnergieAllianz Austria.

0010011910_WEN_Vorteilswelt_SW_210x297_0129.indd 1 29.01.19 10:42