18 www..ch | august 2019

ADrESSEN KIRCHGEMEINDE NYDEGG

Pfarramt 1 Matte (links) – altenberg – Rosengarten – Baumgarten – Burgfeld, : Pfr. Daniel Hubacher, Burgdorfholzstr. 35, 3006 , 076 301 43 25, [email protected] Pfarramt 2 Matte (rechts) – gryphenhübeli – Obstberg – schosshalde – schönberg, Pfr. Markus Niederhäuser, schosshaldenstr. 25, 3006 Bern, 031 352 83 01, [email protected] sigrist Corinne Bosshardt, 076 311 05 13, und Daniel Lanz, 079 640 89 64, Kirchgemeindehaus Nydegghof, 9, 3011 Bern, [email protected] Koordination KuW Monika Hegglin, Katechetin, Nydeggstalden 9, 031 931 39 80, [email protected], 078 727 83 53 sozialdiakonische Lilian ter Meer, Beratungs- und sozialdienst, Nydeggstalden 9, 031 311 21 84, [email protected] Sekretariat: Ines Wyssmann, Nydeggstalden 9, 3011 Bern, 031 352 04 43, [email protected]. Präsident Kirchgemeinderat: Hans von Rütte, Nydeggstalden 7, 3011 Bern, 079 767 39 03, MitarbeiterInnen Rahel Hänni, altersarbeit, Nydeggstalden 9, 031 352 73 43, [email protected] [email protected]. Organist: Thomas Leutenegger, 031 931 75 34, [email protected] Eva Hahn-siegenthaler, Kinder und Familien, Nydeggstalden 9, [email protected], Redaktion Gemeindeseite: Bettina Hahnloser, [email protected]. Homepage: www.nydegg.ch 031 352 04 62 Dominic amstutz, Jugendliche, Nydeggstalden 9, [email protected], 031 352 04 62

GottESDIENStE ANGEBotE UND VErANStAltUNGEN

Nydeggkirche Ökumenische Kinder/Jugendliche Predigtreihe Ältere Menschen Nydegghof 2 Friedensfeier «herz klopfen» Seniorenturnen Wieder ab 14. August: jeden Mittwoch, Sonntag, 4. August, 20 Uhr Freitag, 16. August NYDEggkafi 9 – 10 Uhr taizé Abendgebet Kirche im Haus der religionen am Eu- Kirchgemeindehaus Nydegg stille – meditative gesänge – Bibelworte ropaplatz Bleiben sie fi t – machen sie mit! Beginn: 18.15 Uhr mit apéro schnuppern ist erwünscht. Sonntag, 11. August, 10 Uhr Ökumenische Friedensfeier: 19.15 Uhr Leitung: gabrielle Bloch, 031 351 75 75. Amtseinsetzung von Pfarrer Daniel Hubacher Ende 2014 wurde das Haus der Religio- Mitwirkende: Pfrn. sabine Müller Jahn, nen am Europaplatz in Bern eingeweiht. sommerpause FOtO: ZVg Pfr. Markus Niederhäuser, team der seither bietet es für 8 Religionen Raum Der Mittagstisch, das suppenzmittag und Kirchgemeinde Nydegg, Hans von Rütte, und Begegnungen. Wussten sie, dass im Wieder ab September: die Wanderspaziergänge fallen im august Bernhard Maurer, Violoncello, thomas Haus der Religionen auch ein Raum für Jeden Dienstag von 14 – 17 Uhr aus. Nächste Daten: Leutenegger, Orgel. siehe dazu Interview die christlichen Kirchen eingebaut ist? Nydegghof Mittagstisch: 4. September, 12 Uhr, auf s. 19. Der Raum ist wunderschön gestaltet mit LEutENEgggER tHOMas FOtO: Nydeggstalden 9 Mit Kinderhütedienst einem «Himmel», einer Deckengestal- Die spielkiste ist geöff net! Gottesdienst Suppenzmittag: 10. September, 12 Uhr, apéro im anschluss an den gottesdienst. tung, die einen architekturpreis erhalten Zeit zum Kaff ee trinken, plaudern Sonntag, 25. August, 10 Uhr Danceorama, Zentweg 26 hat. In dieser «Kirche im Haus der Religi- und geniessen. Predigt zu 1. Samuel 24 «hinterher Wanderspaziergang: 11. September, Sonntag, 18. August, 10.30 Uhr onen» fi nden die gottesdienste der äthio- Wir freuen uns! aber schlug David das Herz heftig» 13.30 Uhr, vor dem ehemaligen gemein- Gesamtstädtischer Gottesdienst in pisch-orthodoxen Christen und der Mit Pfr. Markus Niederhäuser und tho- dehaus Burgfeld. der Johanneskirche (KEIN gottesdienst Herrnhuter gemeine statt. EVA HAHN-SIEGENtHAlEr UND mas Leutenegger, Orgel Kontaktperson für anmeldungen oder in der ). siehe Beitrag DAS tEAM NYDEGGKAFI Fragen: Rahel Hänni, rahel.haeni@ref- rechts. Die «Kirche im Haus der Religionen» ist angst und Hoff nung lassen unser Herz berh.ch, 031 352 73 43. auch der Ort für Friedensfeiern am Frei- schneller klopfen, wenn wir in die Welt Sonntag, 25. August, 20 Uhr tagabend. Diese sind ökumenisch und hinaus schauen: In der Politik sind Gottesdienst aus der Predigtreihe werden von zwei christlichen gemeinden angstmacher am Werk. anstelle von Vorankündigung «herz klopfen» zu 1 samuel 24 «hinter- gemeinsam vorbereitet. am 16. august Wutbürgern brauchen wir Mutbürger – her aber schlug David das Herz heftig» wirken wir von der Kirchgemeinde Nyde- Frauen und Männer, die ihr Herz nicht ausfl ug für die Mit Pfr. Markus Niederhäuser gg erstmals offi ziell mit. unsere Partner- verhärten, sondern weich und wach hal- thomas Leutenegger, Orgel kirche ist die katholische Pfarrei sankt ten. Die Bibel erzählt, wie Menschen ältere generation Martin in Wabern. stefan Küttel, Pasto- Vorschau trotz anfechtungen ihr Herz in die Hand Mittwoch 18. September ralassistent, wird mit Markus Niederhäu- nehmen und herzhaft handeln. Herzliche Einladung zu unserem Herbst- ser eine Feier gestalten, zu der wir ge- Kinderfl ohmarkt ausfl ug an den sempachersee mit einem Burgfeld meindemitglieder herzlich einladen. Die Der Leitsatz der Vision Kirche 21 unserer feinen Mittagessen im Restaurant Vogel- Musik am Klavier wird von unserem Orga- und Kleidermarkt reformierten Kirche für 2019 lautet: «auf sang in Eich und anschliessendem Be- Burgdorfholzstr. 35 nisten thomas Leutenegger gespielt. die Bibel hören – nach den Menschen such der Vogelwarte sempach. fragen». In diesem sinn bringen wir bibli- Fahrdienst zum gottesdienst in der Mit stefan Küttel, Pastoralassistent der sche texte mit Erfahrungen und Fragen Besammlung und abfahrtszeiten: Nydeggkirche, mit Halt an der Bushalte- röm.-kathol. Pfarrei sankt Michael in Wa- von heute ins gespräch. 9.30 Uhr: Burgfeld (vor dem ehem. ge- stelle galgenfeld: bern, und Pfr. Markus Niederhäuser. MArKUS NIEDErHÄUSEr, tHoMAS lEUtENEG- meindehaus Burgfeld) 11. und 25. August, jeweils 9.30 Uhr Musikalische gestaltung: thomas Leu- GEr, DANIEl HUBAcHEr 9.45 Uhr: Schosshalde, vor dem träff er tenegger, Klavier. (ehem. Kirchgemeindehaus) 10 Uhr: Matte, Mühleplatz Orgelspaziergang ankunft in Bern um ca. 18 Uhr

«Es brennt! FOtO: ZVg Menü: gemischte Blattsalate, Pou- letbrüstchen senfrahmsauce, Kartoff el- Ca brûle!» Samstag, 14. September, 9 – 14 Uhr Kroketten, Quarkmousse mit frischen Gesamtstädtischer Gottesdienst Nydegghof Beeren. Sonntag, 18. August, 10.30 Uhr Kosten: Fr 50.– pro Person, Ermässigung Johanneskirche (Ecke Wylerstrasse/ Liebe Kinder, und Jugendliche, sammelt nach Rücksprache möglich. Breitenrainstrasse. tram 9 bis station Eure sachen zusammen, packt eine De- anmeldung: Rahel Hänni, Nydeggstalden KollEKtEN IM JUNI spitalacker). cke mit ein – und los geht’s auf den Nyd- 9, 3011 Bern, [email protected],

egghof! FOtO: ZVg 031 352 73 43. 9. Juni, Pfi ngstgottesdienst: Fr. 321.05 Einmal im Jahr feiern die zwölf reformier- Das grosse Finale in der Heiliggeistkirche. z.g. Kollekte bestimmt durch syno- ten Kirchgemeinden der stadt Bern ge- Für Jugendliche ist eine Kleider-(tausch)- dalrat meinsam gottesdienst. In diesem Jahr Ecke eingerichtet mit umziehkabine. 16. orgelspaziergang 23. Juni, gottesdienst: Fr. 333.50 z.g. Pal sind wir zu gast in der Kirchgemeinde Jo- Mit dabei: spielplatz Längmuur und Samstag, 17. August myrah – Ökumenisches Partner hannes. Kirchgemeinde Nydegg. Weitere Informa- Organistinnen und Organisten der stadt schaftsprojekt Bern – Jaff na tionen folgen in der september-ausgabe Bern spielen in Kirchen. Jede Veranstal- 28. Juni: Nydeggnacht: Fr. 608.95 z.g. Mitwirkung von Jugendlichen der Kli- der Nydeggseiten. tung dauert eine halbe stunde. unkostenbeitrag Nydeggnacht mastreikbewegung mit Kinderprogramm, 30. Juni, gottesdienst: Fr. 283.00 z.g. ad hoc-Chor, BrassoDio und anschlie- Kontakt: Eva Hahn-siegenthaler, Barbara traber, schriftstellerin und Jour- Brot für alle Nydegg, Wasserprojekt. ssendem sonntags-apéro. [email protected], nalistin, liest eigene texte unter dem titel Werktagsgottesdienst In der Nydeggkirche fi ndet kein Got- 031 352 04 62. «machs na». Herzlichen Dank für Ihre Spenden! tesdienst statt. für ältere Menschen 12 Uhr: Dreifaltigkeitskirche Donnerstag, 8. August, 14.30 Uhr Möchten sie im Gottesdienst-chor mit- Es spielen Magdalena Oliferko, Vera Im Zentrum Schönberg singen? Musikalische Vorkenntnisse nicht Friedli und Matteo Pastorello. salvisbergstrasse 6 (Bus Nr. 12, Halte- KIrcHENlEBEN IM JUNI erforderlich, kein anmeldung nötig. 13 Uhr: Münster stelle Zentrum Paul Klee) Proben: Montag, 12. August und Mitt- Es spielen ariane Piller, Erwin Messmer Mit Pfr. Daniel Hubacher taufen woch, 14. August, 19.30 bis 21.30 Uhr und Ivo Zurkinden. Cléo Marie Larissa Zawadynski Kirchgemeindehaus Johannes, Wyler- 14 Uhr: St. Peter und Paul Camille Lisa Kunz strasse 5. Es spielen Jürg Brunner, Walter Dolak und serena Eleonora Cuff aro Leitung: Brigitte scholl und Magdalena thomas Leutenegger. Camille Pauline König Oliferko. 15.30 Uhr: Französische Kirche andacht für Es spielen Leo stalder und antonio gar- Einmalige chorfenster entdecken: cia, Jürg Lietha, Daniel glaus und Hans ältere Menschen Bestattungen Einblicke in die Chorfenster von Max Hun- Peter graf. Mittwoch, 14. August, 15.30 Uhr andreas Bähler, 1963 ziker mit Kunsthistorikerin Magdalena 16.30 Uhr: Heiliggeistkirche In der Seniorenvilla Grüneck, Johann glauser-Hänni, 1928 schindler unmittelbar im anschluss nach Es spielen Marc Fitze, thomas Leuteneg- grüneckweg 14 Lilli graf-Hunziker, 1928 dem gottesdienst. ger und Hans Peter graf. andacht mit Pfr. Markus Niederhäuser august 2019 | www.nydegg.ch 19 «Ich freue mich auf Begegnungen» «Kirche ist für mich ein Heimatort» Sina von Aesch ist neu Vika- rin der Kirchgemeinde Nyd- egg. Sie lebt in einer WG und Nach 20 Jahren in Wohlen bei liebt es, unter freiem Himmel Bern wechselt Daniel Huba- zu übernachten. cher als neu gewählter Pfar- rer in die Kirchgemeinde «Mit meiner Familie bin ich in Ip- Nydegg. Als Pfarrerssohn sach am Bielersee aufgewachsen. kennt er die Altstadt wie sei- Glücklich macht mich Zeit am See, ne Hosentasche. der manchmal rau und dunkel, manchmal spiegelglatt und hellgrün Ein Pfarramt in der Stadt: Ist das ein schimmert. Seit ein paar Jahren Novum für dich? wohne ich mit meinem Freund in Tatsächlich. Mit 27 Jahren, grad G Wabern, am Fuss des Gurtens, nahe nach Studienabschluss, übernahm

der . In unserem WG-Haus tei- FO T O: ZV ich in Reiden im Kanton Luzern ein len wir Essen, Garten und bald eini- Sina von Aesch, neue Vikarin der Kirchge- Einzelpfarramt. Dort machte ich al- ge Hühner mit einer jungen Familie. meinde Nydegg, stellt sich vor. les: Kollekten zählen, Ökumene pfle- gen, Kirchenzeitung gestalten, Ge- In der Theologie ist es besonders an langen Tischen, spannende Dis- samtschulklassen unterrichten, pre- das Fach Geschichte, das mich be- kussionen, den Geruch von Brot und digen. Das war ein Sprung ins kalte geistert: Ich bin fasziniert von alten frische Pfingstrosen im Haus. Draus- Wasser, aber ich habe dabei viel ge- S ER Texten und der Weise, wie Men- sen unterwegs zu sein, macht mich lernt, über Rollenbilder, Dorftraditi-

schen damals ihr Leben führten und froh: auf dem Tandem, bei einer Ski- onen, Grenzsituationen und über H A HNLO Erfahrungen mit Gott machten. Be- tour oder beim Übernachten unter mich selbst. Nach sechs Jahren er- sonders die , die den freiem Himmel. wachte der Wunsch nach Teamar- O: BE TT IN A Ruf nach Freiheit tat, die Selbstver- beit. In Wohlen, wo ich die letzten T FO antwortung betonte und solidari- Gespannt bin ich auf Geschichten 20 Jahre arbeitete, habe ich eine in- sches Leben mit den Schwächeren und Menschen und Momente in der spirierende Kollegialität gefunden. Stets mit dem Velo unterwegs: Daniel Hubacher tritt im August seine Stelle als Pfarrer forderte, ist für mich prägend. Nydegg. Ich freue mich auf Begeg- der Nydeggkirchgemeinde an. nungen in der Kirche, im Nydegg- Was hat dich bewogen, dich auf die Nächte unter freiem Himmel höfli und unterwegs! Ausschreibung der Kirchgemeinde Ich mag Freundinnen und Freunde sina von Aesch, vikarin Nydegg zu melden? wichtige Rolle gespielt. Als Knirps lich». Das bedeutet: die Menschen Ich war nicht auf der Suche, doch sang ich im Sopran bei Chorkonzer- in der Art, wie sie leben, ernstneh- das Inserat hat meine Lust auf neue ten mit. Auch Orgelmusik bedeutet men. Und aufhören, die Säkularisie- Herausforderungen geweckt. War- mir viel; sie ist für mich Heimat- rung, die Individualisierung und die um die Nydegg? Weil mich gute Er- klang. Kurz: Kirche ist für mich ein Digitalisierung zu beklagen. Besser: fahrungen mit dieser Kirche und ih- Heimat-Ort, und so möchte ich sie sich freuen über diejenigen, die be- rer Tradition verbinden – als Kurt- auch mitgestalten reit sind, mit ihrem finanziellen und Marti-Leser, als Konzertgänger, als persönlichen Engagement das Le- Ausbildungs-Pfarrer, der in dieser Das heisst? ben der Kirche mitzutragen. «Kun- Funktion Rosa Grädel und Markus Die Leute sollen in der Kirche als denfreundlich» hat die Kirche inso- Niederhäuser schätzen gelernt hat. Ort und Gemeinschaft heimisch fern zu sein, als sie zu diesen Men- Und weil ich weiss, dass in der Nyd- werden können. Für viele Menschen schen Sorge trägt und ihnen nach- egg eine Offenheit da ist für gesell- ist die Kirche ein fremder Ort. Was fragt. Darum ist es gut, wenn wir schaftliche Themen und deren poli- kann ich tun, dass er dies nicht beim Kreieren neuer kirchlicher Ak- tische Dimension. Zudem ist mir die bleibt? Da ist erst einmal die Spra- tivitäten Freiwillige daran beteili- Protestnote an den Gemeinderat Gegend der Altstadt vertraut: Als che: Sie soll nicht nur einem einge- gen. Die Gruppe, welche in der Nyd- mein Vater Pfarrer am Münster war, weihten Kreis verständlich sein. Das egg die Salbungs-Gottesdienste Das Formel-E-Rennen, das am ders als ein unfreundlicher Akt an- wohnte ich eine Zeit lang im Pfarr- bedingt, dass ich den Menschen gut trägt, ist dafür ein gutes Beispiel. 22. Juni in Bern stattfand, hat gekommen. haus an der . zuhöre und dem nachspüre, was sie auch das Areal rund um die beschäftigt. Taufen, Hochzeiten Du bist auch Vater zweier erwach- Nydeggkirche arg in Beschlag Es geht uns jedoch weniger um die Martin Hubacher hatte sich mit sei- und Beerdigungen bieten dazu Ge- sener Kinder und wohnst mit deiner genommen. Hans von Rütte, Aufzählung einzelner organisatori- nen Predigten einen Namen gemacht legenheit, darum sind sie mir be- Familie in Uettligen. Deine Frau Präsident des Kirchgemeinde- scher Fehlleistungen und erlebter weit über das Münster hinaus. Wie sonders wichtig. arbeitet gegenwärtig als Flugbeglei- rates, hat dies in einem Unannehmlichkeiten. Unsere Be- hast du deinen Vater als Pfarrer er- terin. Wo trifft man dich in deiner Schreiben an den Gemeinde- sorgnis liegt vielmehr bei der Veran- lebt? Was macht denn letztlich die Kirche Freizeit an? rat der Stadt Bern gerügt. staltung als Ganzes. Den Freunden Seine Predigten waren eindringlich aus? Im warmen Sommer am liebsten zu- des Automobilrennsports wollen wir und theologisch fundiert. Seine Mir gefällt eine Definition von Ful- sammen mit meiner Frau an oder in «Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, keineswegs ihre Faszination am Sprache sehr elaboriert, aber nicht bert Steffensky: Kirche ist «das der Aare oder unterwegs auf den sehr geehrte Gemeinderätinnen und Rennsport ausreden. Dass sie aber abstrakt, sondern allgemein ver- Haus, das die Träume verwaltet». Es Lötschentaler Bergwegen; im Win- Gemeinderäte dazu ein ganzes Quartier okkupie- ständlich. Die Arbeit meines Vaters ist der Traum eines Lebens, das ter auf der Loipe, im Frühling in ei- ren und die halbe Altstadt in Be- war eng verbunden mit dem freiwil- nicht auf Kosten anderer gelebt ner grösseren Stadt am Pendeln Namens der Kirchgemeinde Nyd- schlag zu nehmen meinen müssen, ligen Engagement meiner Mutter. wird. Davon sind wir weit entfernt. zwischen Museum, Konzertsaal und egg, erlaube ich mir, Ihnen unser ist einem Zusammenleben in dieser Sie hat als Pfarrfrau kontaktfreudig Umso wichtiger ist es, dass wir hö- Theater. Und im Herbst gerne an ei- Befremden über die Behinderungen Stadt nicht förderlich. Es käme ei- und kreativ am Beziehungsnetz der ren, wozu uns die biblischen Texte nem Ort, wo Rotwein und Meeres- und Beeinträchtigungen durch die nem kirchlichen Veranstalter nicht jeweiligen Kirchgemeinde mitge- anleiten, herausfordern und ermuti- luft die Antipasti begleiten. Aktives Organisation des Autorennens mit- im Entferntesten in den Sinn, in knüpft. gen. Zutrauen ist für mich ein zent- Musizieren, singend oder mit dem zuteilen, denen die Kirchgemeinde ähnlicher Weise einen dermassen raler Begriff. Und Kirche der Ort, wo Cello, ist für mich auch ein wichti- Nydegg und ihre Gemeindemitglie- provokativ wirkenden Auftritt im öf- Kommentiert dein Vater jeweils dei- uns im Namen Jesu göttliches Zu- ger Ausgleich, ebenso das Zuhören der während mehrerer Tage ausge- fentlichen Raum ins Auge zu fassen. ne Predigten? trauen ausgesprochen wird. Es wäre bei den Konzerten, an denen unsere setzt waren. Wir haben natürlich im Wir haben selbstverständlich Ver- Er war stets zurückhaltend. Als er schön, wenn man uns Kirchenleuten Tochter als Flötistin oder Dirigentin Vorfeld einige Vorkehrungen treffen ständnis für Grossveranstaltungen gemerkt hat, wie sich meine Eigen- dieses Zutrauen anmerken würde! mitwirkt. Schreiben und Lesen sind können, aber wir bedauern, dass die aller Art und die Kirchen haben sol- ständigkeit im Beruf festigt, hat er Das Entscheidende passiert im per- für mich oft auch Freizeitbeschäfti- Kirchgemeinde weder von Seiten ches in der Vergangenheit selbst sich ab und zu einen Kommentar er- sönlichen Kontakt; dort vermitteln gungen. Seit zwei Jahren leite ich der Stadt noch von den Organisato- auch schon unternommen und wer- laubt. So ist bei uns beiden die Freu- wir, was Kirche ist. Und dort kommt den Theologiekurs für Laien in Bern ren in einer Weise begrüsst worden den es auch in Zukunft gerne wieder de am fachlichen Austausch ge- uns nach wie vor viel Interesse ent- mit. Da tauchen dauernd Themen ist, die uns das volle Ausmass hätte tun. Hier aber sind die Grenzen des wachsen. Grundsätzlich war das gegen. auf, in die ich mich gerne vertiefe. erkennen lassen und bei welcher Zumutbaren überschritten worden. schon ein wichtiges Thema bei der Mir gefällt die Durchlässigkeit zwi- Gelegenheit wir unsere Anliegen Entwicklung meiner Berufsidentität: Braucht es zusätzliche Angebote? schen Beruflichem und Privatem. und Bedenken frühzeitig hätten ein- Inwiefern nehme ich Mass an sei- Gottesdienste haben mit Recht ei- Ich erachte es als Privileg, dass mei- bringen können. «Ich gehe davon nem Vorbild? Womit setze ich eige- nen hohen Stellenwert als traditio- ne persönlichen Interessen im Rah- ne Akzente? nelles Zentrum des Gemeindele- men meiner Arbeit eine Rolle spie- Die Beeinträchtigungen erwiesen aus, dass der Ge- bens. Doch Kirche lebt während sie- len dürfen. sich tatsächlich massiver, als wir meinderat seine Ist deine Berufswahl erklärbar mit ben Tagen in der Woche – im KUW, interview: bettina hahnloser, redaktorin das haben voraussehen können. Die deiner Sozialisierung? in der Erwachsenenbildung, an Mit- Einschliessung der Bewohnerinnen Schlüsse ziehen Bestimmt. Das Leben als Kind im tagstischen, bei Solidaritätsaktio- und Bewohner innerhalb des Renn- Pfarrhaus war für mich so, dass es nen, in der Seelsorge. Eine der parcours, ein Gebiet, das vollum- wird.» mir nicht «abgelöscht» hat. Unser Grundsatzfragen lautet für mich Amtseinsetzungsfeier fänglich auf dem Territorium der Sohn sah das kritischer, als er vor heute: Wie erreichen wir die Digital «Zum Wohl» lautet der Titel der Feier zur Kirchgemeinde Nydegg liegt, hat es Ich gehe davon aus, dass der Ge- ein paar Jahren meinte: «Ich werde Natives? Welche Kanäle nutzen wir? Amtsteinsetzung von Pfr. Daniel Huba- insbesondere älteren Gemeindemit- meinderat im Rahmen eines Debrie- nie Pfarrer: zu viel Arbeit!» Jetzt stu- Ich kann mir zum Beispiel gut vor- cher am Sonntag, 11. August, 10 Uhr in gliedern schwer gemacht, am Ge- fing seine Schlüsse ziehen wird. Es diert er Medizin … (lacht). Ich wer- stellen, Predigten oder Gespräche der Nydeggkirche. meindeleben, insbesondere am würde mich freuen, wenn er hierbei de manchmal nach meinem «Bekeh- über Glaubensfragen in einem Pod- Der Gottesdienst wird geleitet von Pfarre- sonntäglichen Gottesdienst in der unsere Rückmeldung in seine Über- rungserlebnis» gefragt. Dann erzäh- cast zu veröffentlichen oder in den rin Sabine Müller Jahn aus Langenthal Nydeggkirche, teilzunehmen. legungen und Schlussfolgerungen le ich Beziehungs-Erlebnisse. Sie sozialen Medien mit den Angeboten und mitgestaltet von Bernhard Maurer miteinbeziehen würde. handeln von Menschen, die mir den der Kirchgemeinde präsent zu sein. (Cello), Thomas Leutenegger (Orgel), Die Aufstellung eines ganzen Kran- Glauben vorgelebt haben, von Ge- Hans von Rütte und dem gesamten Nyd- zes von Mobiltoiletten im Nydegg- Mit freundlichen Grüssen, schichten, die mich fasziniert ha- Heisst das, die Kirche muss «kun- egg-Team. hof unmittelbar vor unserem Kirch- Hans von Rütte, Präsident des ben, von Kirchenräumen, die mir denfreundlicher» werden? Im Anschluss ist die Gemeinde zu einem gemeindehaus ist bei uns nicht an- Kirchgemeinderates Nydegg» lieb waren. Musik hat dabei eine Ich sage lieber: «menschenfreund- Apéro im Nydegghof eingeladen.