Vorhaben: Genehmigungsplanung SSW Lahnstein und SSW Strecke 3507 km 118,751 bis km 123,485 und Strecke 3710 km 98,928 bis km 99,529

Unterlage 3 Lagepläne

Unterlage Bezeichnung

3.1 Lageplan 1/12 Lahnstein, Braubach Strecke 3507, km 119,598 - km 121,040

3.2 Lageplan 2/12 Lahnstein, Braubach Strecke 3507, km 119,598 - km 121,040

3.3 Lageplan 3/12 Lahnstein, Braubach Strecke 3507, km 119,598 - km 121,040

3.4 Lageplan 4/12 Lahnstein, Braubach Strecke 3507, km 119,598 - km 121,040

3.5 Lageplan 5/12 Lahnstein, Braubach Strecke 3507, km 122,023 - km 122,332

3.6 Lageplan 6/12 Lahnstein, Braubach Strecke 3507, km 122,388 - km 122,639 3.7 Lageplan 7/12 Lahnstein, Braubach Strecke 3507, km 122,664 - km 122,814 3.8 Lageplan 8/12 Lahnstein, Braubach Strecke 3507, km 122,963 - km 123,005 und km 122,963 - km 123,284 3.9 Lageplan 9/12 Lahnstein, Braubach Strecke 3507, km 123,284 - km 123,475 3.10 Lageplan 10/12 Lahnstein, Braubach Strecke 3710, km 98,938 - km 99,519 3.11 Lageplan 11/12 Lahnstein, Braubach Strecke 3710, km 98,938 - km 99,519 3.12 Lageplan 12/12 Lahnstein, Braubach Strecke 3507, km 118,761 - km 118,800

Lageplan M 1:500

L E G E N D E ZEICHENERKLÄRUNG Kataster (amtlich) Vermessung Gemeindegrenze Kilometerstein/ Kilometertafel Gemarkungsgrenze Flurgrenze Stahlrohrmast Flurstücksgrenze Funkmast

Planung Stahlbetonmast Bestand Holzmast Neubau/Änderung Stahlgittermast Rückbau Laternenmast äußere Grenze der vorhabens- trägereigenen Grundstücke Sprechstelle Planfeststellungsgrenze Achszähleinrichtung Unterlage 3.1 Nr laufende Nr. Bauwerkverzeichnis Hochspannungszeichen

Ivl Festprellbock Genehmigungsvermerk Eisenbahn-Bundesamt

Lärmschutzwand LSW Signalbrücke Böschung Anschlagsäule Stützwand Zaun Videoüberwachung

Rettungswegende km 119,662 Rettungsweganfang Schutzplanke km 119,656 Lautsprecher Tiefenentwässerung Isolierstoß Sickerschlitz Entwässerungsgraben Ankerfundament Versickerungsanlage K Kabelmerkstein Straßeneinlauf Übersichtsskizze Entwässerungsschacht KT Kabeltopf (Darstellung nicht maßstäblich) Oberleitungsmast KS Kabelschacht

121,3 Kabelkanal PZB-Magnet mit HZ-Beschriftung 120,1 120,2 1000/2000 HZ 119,9 120,0 120,3 120,4 120,5 121,2 120,0 119,6 119,7 119,8 120,6 120,7 121,1 Strecke 3507Beleuchtungsmast 119,4 119,5 120,8 120,9 121,0 29.051 Schalthaus/Transformator 119,9 Überdachung Ost AKN Treppe Hinweisschild Kabeltrasse

Rampe Richtung Wiesbaden Ost Richtung Niederlahnstein 119,8 Strecke 3507 KK Verkehrsschild 119-29 Niederlahnstein HINWEIS: 119,7 1000/2000 Hz Leitplanke 29.002 1000/2000 Hz Die Schienenoberkante (SO) sowie die Schienen- 29.055 S lage bezieht sich auf29.066 die Soll-Lage nach120-1 den stark bewachsenGeländer 119,6 Strecke 3507 KK stark bewachsen Trassierungsdaten. 29.054 Wiesbaden Ost 2xKT stark bewachsen 29.052 Zaun 119-27 KT stark bewachsen 119-25 KK Hecke 500Hz KK (geständert) 29.065 119-23 29.064 29.063 Schaltschrank

Querschnitt 119-21 Schild 29.003 km 119,943 Ober - / Unterflurhydrant stark bewachsen 0 Ausgangsverfahren: Antragsfassung 19.02.2019 29.001 29.068 119-19 Schild 29.053 Einstiegsschacht Index Änderungen bzw. Ergänzungen Planungsstand

Rettungsweganfang

Rettungswegende Rettungsweganfang Straßeneinlauf Genehmigungsplanung: Unterlage für eine Entscheidung nach § 18 AEG

Bauwerksanfang Grenzzeichen (Ra12) Vorhabenträger: Planzeichen Nr.: GP_03_01_LP-0 Laubbaumreihe DB Netz AG Projekt-Nr.: T.016077929, 30

km 119,660 km 119,658 Regionalbereich Mitte km 119,598

km 119,596 Datum Name SSW 387a Frankenstraße 1 Grünland 56068 gez. 19.02.2019 G. Zander Gehölz bearb. 19.02.2019 M. Lautenschlager

gepr. 19.02.2019 T. Brugger

Vertreter des Vorhabenträgers: Planverfasser: Höhensystem: DB REF

DB Netz AG Koordinatensystem: DB REF Regionalbereich Mitte

Wandanfang Regionales Projektmanagment (I.NP-MI-M-K(8)) Ingenieure GmbH Heinrich-Hertz-Straße 2 Ursprungsplan: IVL 3507GW

Wandende SSW 387b

SSW 387a Hahnstraße 49 64295 Darmstadt 60528 /Main T 06151 885-0 | F 06151 885-150 Blattgröße: 420 / 1160 Darmstadt, den 22.02.2019 gez. i. V. Bauersachs / i. A. Kellenberger 19.02.2019 gez. Schmidt Datum Unterschrift Datum Unterschrift Maßstab: 1:500 Vorhaben: Neubau Schallschutzwand Lahnstein, Braubach 3507 Wiesbaden Ost - Niederlahnstein; 3710 - Koblenz Hbf Str. 3507 km 118,751 - km 118,810 & km 119,588 - km 123,485; Str.3710 km 98,928 - km 99,529

Planart: Lageplan 1/12 Planinhalt: Schallschutzwand 387a und 387b, km 119,598 - km 121,040

H/B = 420 / 1160 (0.49m²) Allplan 2018 Lageplan M 1:500

L E G E N D E ZEICHENERKLÄRUNG Kataster (amtlich) Vermessung Gemeindegrenze Kilometerstein/ Kilometertafel Gemarkungsgrenze Flurgrenze Stahlrohrmast Flurstücksgrenze Funkmast

Planung Stahlbetonmast Bestand Holzmast Neubau/Änderung Stahlgittermast Rückbau Laternenmast äußere Grenze der vorhabens- trägereigenen Grundstücke Sprechstelle Planfeststellungsgrenze Achszähleinrichtung Unterlage 3.2 Nr laufende Nr. Bauwerkverzeichnis Hochspannungszeichen

Ivl Festprellbock Genehmigungsvermerk Eisenbahn-Bundesamt

Lärmschutzwand LSW Signalbrücke Böschung Anschlagsäule Stützwand Zaun Videoüberwachung Schutzplanke Lautsprecher Tiefenentwässerung Isolierstoß Sickerschlitz Entwässerungsgraben Ankerfundament Versickerungsanlage K Kabelmerkstein Straßeneinlauf Übersichtsskizze Entwässerungsschacht KT Kabeltopf (Darstellung nicht maßstäblich) 120,1 120,2 Oberleitungsmast KS Kabelschacht 120,3 121,3 Kabelkanal PZB-Magnet mit HZ-Beschriftung 120,1 120,2 1000/2000 HZ 119,9 120,0 120,3 120,4 120,5 121,2 120,0 29.004 119,6 119,7 119,8 120,6 120,7 121,1 119,5 120,8 Strecke 3507 29.055 29.006 StreckeBeleuchtungsmast 3507 119,4 120,9 121,0 29.051 120,4 Schalthaus/Transformator WiesbadenÜberdachung Ost Wiesbaden Ost Strecke 3507 AKN KK KT Treppe Hinweisschild Kabeltrasse S S KT

KK Niederlahnstein Rampe Richtung Wiesbaden Ost Richtung Niederlahnstein KK Verkehrsschild 2xKT Passfeld 2xKT HINWEIS: Leitplanke 120-3 Schild 120-5 stark bewachsen S 29.063 120-7 Die Schienenoberkante (SO) sowie die Schienen- 29.066 120-1 stark bewachsen S KT S 120-9 lage bezieht sich auf die Soll-Lage nach den 4xS Geländer

Trassierungsdaten. K km 120,261 km 29.005 Querschnitt 29.052 stark bewachsen stark bewachsen Zaun 120-11 120-13 Hecke 29.007 120-13a Schaltschrank120-15 Ober - / Unterflurhydrant 0 Ausgangsverfahren: Antragsfassung 19.02.2019

Einstiegsschacht Index Änderungen bzw. Ergänzungen Planungsstand Straßeneinlauf Genehmigungsplanung: Unterlage für eine Entscheidung nach § 18 AEG

Grenzzeichen (Ra12) Vorhabenträger: Planzeichen Nr.: GP_03_02_LP-0 Laubbaumreihe DB Netz AG Projekt-Nr.: T.016077929, 30 Regionalbereich Mitte Datum Name Frankenstraße 1 Grünland 56068 Koblenz gez. 19.02.2019 G. Zander Gehölz bearb. 19.02.2019 M. Lautenschlager

gepr. 19.02.2019 T. Brugger

Vertreter des Vorhabenträgers: Planverfasser: Höhensystem: DB REF

DB Netz AG Koordinatensystem: DB REF Regionalbereich Mitte Regionales Projektmanagment (I.NP-MI-M-K(8)) Ingenieure GmbH Ursprungsplan: IVL 3507GW/GX Hahnstraße 49 Heinrich-Hertz-Straße 2 64295 Darmstadt 60528 Frankfurt/Main T 06151 885-0 | F 06151 885-150 Blattgröße: 420 / 1160 Darmstadt, den 22.02.2019 gez. i. V. Bauersachs / i. A. Kellenberger 19.02.2019 gez. Schmidt Datum Unterschrift Datum Unterschrift Maßstab: 1:500 Vorhaben: Neubau Schallschutzwand Lahnstein, Braubach 3507 Wiesbaden Ost - Niederlahnstein; 3710 Wetzlar - Koblenz Hbf Str. 3507 km 118,751 - km 118,810 & km 119,588 - km 123,485; Str.3710 km 98,928 - km 99,529

Planart: Lageplan 2/12 Planinhalt: Schallschutzwand 387a und 387b, km 119,598 - km 121,040

H/B = 420 / 1160 (0.49m²) Allplan 2018 Lageplan M 1:500

L E G E N D E ZEICHENERKLÄRUNG Kataster (amtlich) Vermessung Gemeindegrenze Kilometerstein/ Kilometertafel Gemarkungsgrenze Flurgrenze Stahlrohrmast Flurstücksgrenze Funkmast

Planung Stahlbetonmast Bestand Holzmast Neubau/Änderung Stahlgittermast Rückbau Laternenmast äußere Grenze der vorhabens- trägereigenen Grundstücke Sprechstelle Planfeststellungsgrenze Achszähleinrichtung Unterlage 3.3 Nr laufende Nr. Bauwerkverzeichnis Hochspannungszeichen

Ivl Festprellbock Genehmigungsvermerk Eisenbahn-Bundesamt

Lärmschutzwand LSW Signalbrücke Böschung Anschlagsäule Stützwand Zaun Videoüberwachung Schutzplanke Lautsprecher Tiefenentwässerung Isolierstoß Sickerschlitz Entwässerungsgraben Ankerfundament Versickerungsanlage K Kabelmerkstein Strecke 3507 Straßeneinlauf 120,4 Übersichtsskizze Wiesbaden Ost Entwässerungsschacht KT Kabeltopf 120,5 (Darstellung nicht maßstäblich) Oberleitungsmast KS Kabelschacht

Kabelkanal PZB-Magnet mit HZ-Beschriftung 121,3 1000/2000 HZ 119,9 120,0 120,1 120,2 120,3 120,4 121,2 120,6 119,7 119,8 120,5 120,6 120,7 Beleuchtungsmast 119,4 119,5 119,6 120,8 120,9 121,0 121,1 S Schalthaus/Transformator S 29.008 Überdachung KT Gehweg 120,7 AKN 4xS Treppe Hinweisschild Kabeltrasse K 29.055 Strecke 3507

Rampe Richtung Wiesbaden Ost Richtung Niederlahnstein S 120,8Verkehrsschild Schild S Strecke 3507 Wiesbaden Ost 120-13 29.010 HINWEIS: Leitplanke 120-13a KK Niederlahnstein Die Schienenoberkante (SO) sowie die Schienen- 120-15 KK lage bezieht sich auf die Soll-Lage nach den Geländer 29.063 120-17 Trassierungsdaten. 29.009 Weg (A) Zaun 120-19 K KK Hecke 120-21 K

120-23 km 120,668 km

Querschnitt Schaltschrank 29.067 Ober - / Unterflurhydrant 29.011 120-25 0 Ausgangsverfahren: Antragsfassung 19.02.2019 120-27 Einstiegsschacht Index Änderungen bzw. Ergänzungen Planungsstand Straßeneinlauf Genehmigungsplanung: Unterlage für eine Entscheidung nach § 18 AEG

Grenzzeichen (Ra12) Vorhabenträger: Planzeichen Nr.: GP_03_03_LP-0 Laubbaumreihe DB Netz AG Projekt-Nr.: T.016077929, 30 Regionalbereich Mitte Datum Name Frankenstraße 1 Grünland 56068 Koblenz gez. 19.02.2019 G. Zander Gehölz bearb. 19.02.2019 R. Müller

gepr. 19.02.2019 T. Brugger

Vertreter des Vorhabenträgers: Planverfasser: Höhensystem: DB REF

DB Netz AG Koordinatensystem: DB REF Regionalbereich Mitte Regionales Projektmanagment (I.NP-MI-M-K(8)) Ingenieure GmbH Ursprungsplan: IVL 3507GW/GX Hahnstraße 49 Heinrich-Hertz-Straße 2 64295 Darmstadt 60528 Frankfurt/Main T 06151 885-0 | F 06151 885-150 Blattgröße: 420 / 1160 Darmstadt, den 22.02.2019 gez. i. V. Bauersachs / i. A. Kellenberger 19.02.2019 gez. Schmidt Datum Unterschrift Datum Unterschrift Maßstab: 1:500 Vorhaben: Neubau Schallschutzwand Lahnstein, Braubach 3507 Wiesbaden Ost - Niederlahnstein; 3710 Wetzlar - Koblenz Hbf Str. 3507 km 118,751 - km 118,810 & km 119,588 - km 123,485; Str.3710 km 98,928 - km 99,529

Planart: Lageplan 3/12 Planinhalt: Schallschutzwand 387a und 387b, km 119,598 - km 121,040

H/B = 420 / 1160 (0.49m²) Allplan 2018 Lageplan M 1:500

L E G E N D E ZEICHENERKLÄRUNG Kataster (amtlich) Vermessung Gemeindegrenze Kilometerstein/ Kilometertafel Gemarkungsgrenze Flurgrenze Stahlrohrmast Flurstücksgrenze Funkmast

Planung Stahlbetonmast Bestand Holzmast Neubau/Änderung Stahlgittermast Rückbau Laternenmast äußere Grenze der vorhabens- trägereigenen Grundstücke Sprechstelle Planfeststellungsgrenze Achszähleinrichtung Unterlage 3.4 Nr laufende Nr. Bauwerkverzeichnis Hochspannungszeichen

Ivl Festprellbock Genehmigungsvermerk Eisenbahn-Bundesamt

Lärmschutzwand LSW Signalbrücke Böschung Anschlagsäule Stützwand Zaun Videoüberwachung Schutzplanke Lautsprecher Tiefenentwässerung Isolierstoß Sickerschlitz Entwässerungsgraben Ankerfundament Versickerungsanlage K Kabelmerkstein Straßeneinlauf Übersichtsskizze Entwässerungsschacht KT Kabeltopf (Darstellung nicht maßstäblich) Oberleitungsmast KS Kabelschacht

Kabelkanal PZB-Magnet mit HZ-Beschriftung 121,3 1000/2000 HZ 119,9 120,0 120,1 120,2 120,3 120,4 121,2 119,7 119,8 120,5 120,6 120,7 Beleuchtungsmast 119,4 119,5 119,6 120,8 120,9 121,0 121,1 Schalthaus/Transformator Überdachung AKN 121,1 Treppe Hinweisschild Kabeltrasse Strecke 3507

Rampe Richtung Wiesbaden Ost Richtung Niederlahnstein 120,8 Verkehrsschild Wiesbaden Ost 120,9 HINWEIS: Leitplanke 121,0 Die Schienenoberkante (SO) sowie die Schienen- lage bezieht sich auf die Soll-Lage nach den Geländer Strecke 3507 Trassierungsdaten. 29.055 Niederlahnstein Zaun Hecke K 29.012 K 500Hz Durchlaß Schaltschrank KK K Stützmauer Ober - / Unterflurhydrant 120-25 KK 0 Ausgangsverfahren: Antragsfassung 24.05.2019 120-27 Einstiegsschacht Index Änderungen bzw. Ergänzungen Planungsstand 120-29 121-1 Straßeneinlauf Genehmigungsplanung: Unterlage für eine Entscheidung nach § 18 AEG

29.063 Rettungswegende 120-31 Grenzzeichen (Ra12) Vorhabenträger: Planzeichen Nr.: GP_03_04_LP-0 120-33 29.069 Bauwerksende Laubbaumreihe DB Netz AG Projekt-Nr.: T.016077929, 30 29.013 Regionalbereich Mitte Datum Name km 121,042 Frankenstraße 1 km 121,040 Grünland 56068 Koblenz SSW 387b gez. 24.05.2019 G. Zander Gehölz bearb. 24.05.2019 M. Lautenschlager

gepr. 24.05.2019 T. Brugger

Vertreter des Vorhabenträgers: Planverfasser: Höhensystem: DB REF

DB Netz AG Koordinatensystem: DB REF Regionalbereich Mitte Regionales Projektmanagment (I.NP-MI-M-K(8)) Ingenieure GmbH Heinrich-Hertz-Straße 2 Ursprungsplan: IVL 3507GX Hahnstraße 49 64295 Darmstadt 60528 Frankfurt/Main T 06151 885-0 | F 06151 885-150 Blattgröße: 420 / 1160 Darmstadt, den 29.05.2019 24.05.2019 Datum Unterschrift Datum Unterschrift Maßstab: 1:500 Vorhaben: Neubau Schallschutzwand Lahnstein, Braubach 3507 Wiesbaden Ost - Niederlahnstein; 3710 Wetzlar - Koblenz Hbf Str. 3507 km 118,751 - km 118,810 & km 119,588 - km 123,485; Str.3710 km 98,928 - km 99,529

Planart: Lageplan 4/12 Planinhalt: Schallschutzwand 387a und 387b, km 119,598 - km 121,040

H/B = 420 / 1160 (0.49m²) Allplan 2018 Lageplan M 1:500

L E G E N D E ZEICHENERKLÄRUNG Kataster (amtlich) Vermessung Gemeindegrenze Kilometerstein/ Kilometertafel Gemarkungsgrenze Flurgrenze Stahlrohrmast Flurstücksgrenze Funkmast

Planung Stahlbetonmast Bestand Holzmast Neubau/Änderung Stahlgittermast Rückbau Laternenmast äußere Grenze der vorhabens- trägereigenen Grundstücke Sprechstelle Planfeststellungsgrenze Achszähleinrichtung Unterlage 3.5 Nr laufende Nr. Bauwerkverzeichnis Hochspannungszeichen

Ivl Festprellbock Genehmigungsvermerk Eisenbahn-Bundesamt

Lärmschutzwand LSW Signalbrücke Böschung Anschlagsäule Stützwand

Zaun Videoüberwachung

km 122,323 km

Rettungsweganfang Rettungsweganfang

SSW 391 391 SSW

km 122,323 km Schutzplanke Bauwerksanfang Bauwerksanfang Lautsprecher Tiefenentwässerung Isolierstoß Sickerschlitz Entwässerungsgraben Ankerfundament Versickerungsanlage K Kabelmerkstein Straßeneinlauf Übersichtsskizze Entwässerungsschacht KT Kabeltopf 20 N1/122,1 (Darstellung nicht maßstäblich) Oberleitungsmast KS Kabelschacht 123,7 Kabelkanal PZB-Magnet mit HZ-Beschriftung 122,2 122,3 122,4 122,5 122,6 122,7 122,8 122,9 123,0 123,1 123,2 123,3 123,4 123,5 123,6 122,2 1000/2000 HZ 122,1 29.016 Beleuchtungsmast 122,0 99,0 121,9 29.056 Schalthaus/Transformator 98,9 29.018 29.020 Überdachung AKN S Treppe Hinweisschild Kabeltrasse Bstg. LS 29.058 Strecke 3507 S S KK 29.022 Rampe Richtung Wiesbaden Ost Richtung Niederlahnstein 29.014 S S S Niederlahnstein Verkehrsschild S 122-7 KK

122,0 122-5 122-9 HINWEIS: Leitplanke km 122,161 km S Querschnitt (Kies/Sand) 122,3 Die Schienenoberkante (SO) sowie die Schienen- S 29.019 Bstg. (unbefestigt) KT lage bezieht sich auf die Soll-Lage nach den Geländer S KT Trassierungsdaten. 122-1 122-3 stark bewachsen KT 29.021 Zaun S (unbefestigt) 122-11 Strecke 3507 Strecke 3507 Hecke 29.015 Schild Wiesbaden Ost Wiesbaden Ost stark bewachsen 29.057 Schaltschrank

Torsionsbalken inkl. Gründung Anfang Gründung inkl. Torsionsbalken KT Bauwerksanfang 29.017 KK Ober - / Unterflurhydrant

Rettungsweganfang 0 Ausgangsverfahren: Antragsfassung 27.06.2019 Torsionsbalken inkl. Gründung Ende Gründung inkl. Torsionsbalken

Rettungsweganfang 29.014

Rettungswegende KT Einstiegsschacht Index Änderungen bzw. Ergänzungen Planungsstand km 122,023 S 122-13 stark bewachsen Straßeneinlauf SSW 385 Genehmigungsplanung: Unterlage für eine Entscheidung nach § 18 AEG (Pflaster)

km 122,021 122,179 km

km 122,190 km Grenzzeichen (Ra12) Vorhabenträger: Planzeichen Nr.: GP_03_05_LP-0 Laubbaumreihe DB Netz AG Projekt-Nr.: T.016077929, 30 Regionalbereich Mitte Datum Name

Grünland Frankenstraße 1 Rettungswegende 56068 Koblenz

gez. 27.06.2019 G. Zander Bauwerksende Gehölz

bearb. 27.06.2019 M. Lautenschlager

km 122,332 km

SSW 385 SSW gepr. 27.06.2019 T. Brugger

km 122,334 km km 122,179 km

Vertreter des Vorhabenträgers: Planverfasser: Höhensystem: DB REF / DHHN12 km 122,190 km

DB Netz AG Koordinatensystem: DB REF Regionalbereich Mitte Regionales Projektmanagment (I.NP-MI-M-K(8)) Ingenieure GmbH Heinrich-Hertz-Straße 2 Ursprungsplan: IVL 3507GZ/GY Hahnstraße 49 64295 Darmstadt 60528 Frankfurt/Main T 06151 885-0 | F 06151 885-150 Blattgröße: 420 / 1160 Darmstadt, den 03.07.2019 gez. i.V. Bauersachs / i.A. Kellenberger 27.06.2019 gez. Schmidt Datum Unterschrift Datum Unterschrift Maßstab: 1:500 Vorhaben: Neubau Schallschutzwand Lahnstein, Braubach 3507 Wiesbaden Ost - Niederlahnstein; 3710 Wetzlar - Koblenz Hbf Str. 3507 km 118,751 - km 118,810 & km 119,588 - km 123,485; Str.3710 km 98,928 - km 99,529

Planart: Lageplan 5/12 Planinhalt: Schallschutzwand 385, km 122,023 - km 122,332

H/B = 420 / 1160 (0.49m²) Allplan 2018 Lageplan M 1:500

L E G E N D E ZEICHENERKLÄRUNG Kataster (amtlich) Vermessung Gemeindegrenze Kilometerstein/ Kilometertafel Gemarkungsgrenze Flurgrenze Stahlrohrmast Flurstücksgrenze Funkmast

Planung Stahlbetonmast Bestand Holzmast Neubau/Änderung Stahlgittermast Rückbau Laternenmast äußere Grenze der vorhabens- trägereigenen Grundstücke Sprechstelle Planfeststellungsgrenze Achszähleinrichtung Unterlage 3.6 Nr laufende Nr. Bauwerkverzeichnis Hochspannungszeichen

Ivl Festprellbock Genehmigungsvermerk Eisenbahn-Bundesamt

Lärmschutzwand LSW Signalbrücke

SSW 391

km 122,323

Bauwerksanfang Rettungsweganfang

km 122,323 Böschung Anschlagsäule Stützwand Zaun Videoüberwachung Schutzplanke Lautsprecher Tiefenentwässerung Isolierstoß Sickerschlitz Entwässerungsgraben Ankerfundament Versickerungsanlage K Kabelmerkstein Straßeneinlauf Übersichtsskizze Entwässerungsschacht KT Kabeltopf (Darstellung nicht maßstäblich) Oberleitungsmast KS Kabelschacht 123,7 Kabelkanal PZB-Magnet mit HZ-Beschriftung 122,2 122,3 122,4 122,5 122,6 122,7 122,8 122,9 123,0 123,1 123,2 123,3 123,4 123,5 123,6 1000/2000 HZ 122,1 Beleuchtungsmast 122,0 99,0 Schalthaus/Transformator 121,9 Überdachung 98,9 AKN Treppe Hinweisschild Kabeltrasse Strecke 3507 Strecke 3507

Rampe Richtung Wiesbaden Ost Richtung Niederlahnstein 122,6 Verkehrsschild Niederlahnstein 122,3 Strecke 3507 122,4 122,5 Niederlahnstein Strecke 3507 HINWEIS: Leitplanke Wiesbaden Ost 29.059 WiesbadenDie Schienenoberkante Ost (SO) sowie die Schienen- 29.024 1000/2000Hz lage bezieht sich auf die Soll-Lage nach den Geländer K 122-19 Trassierungsdaten. 122-17 Rohr aus Erde 20 FF/ stark bewachsen Zaun KK K Hecke KK KT KT S stark bewachsen S 122-15 stark bewachsen 29.026 stark bewachsen Schaltschrank 29.014 29.025 29.023 29.027

Querschnitt 29.023 km 122,539

Querschnitt km 122,430 Ober - / Unterflurhydrant

122-13 stark bewachsen 0 Ausgangsverfahren: Antragsfassung 27.06.2019

Rettungsweganfang Rettungswegende Einstiegsschacht Index Änderungen bzw. Ergänzungen Planungsstand

Bauwerksanfang Straßeneinlauf

Bauwerksende Genehmigungsplanung: Unterlage für eine Entscheidung nach § 18 AEG Rettungswegende Grenzzeichen (Ra12)

km 122,664

km 122,662 km km 122,641 km

km 122,639 Vorhabenträger: Planzeichen Nr.: GP_03_06_LP-0 Bauwerksende

SSW 392

SSW 391 Laubbaumreihe DB Netz AG Projekt-Nr.: T.016077929, 30 km 122,332 km Regionalbereich Mitte

Datum Name

SSW 385 SSW km 122,334 km Frankenstraße 1 Grünland 56068 Koblenz gez. 27.06.2019 G. Zander Gehölz bearb. 27.06.2019 M. Lautenschlager

gepr. 27.06.2019 T. Brugger

Vertreter des Vorhabenträgers: Planverfasser: Höhensystem: DB REF / DHHN12

DB Netz AG Koordinatensystem: DB REF Regionalbereich Mitte Regionales Projektmanagment (I.NP-MI-M-K(8)) Ingenieure GmbH Heinrich-Hertz-Straße 2 Ursprungsplan: IVL 3507GZ/GY Hahnstraße 49 64295 Darmstadt 60528 Frankfurt/Main T 06151 885-0 | F 06151 885-150 Blattgröße: 420 / 1160 Darmstadt, den 03.07.2019 gez. i.V. Bauersachs / i.A. Kellenberger 27.06.2019 gez. Schmidt Datum Unterschrift Datum Unterschrift Maßstab: 1:500 Vorhaben: Neubau Schallschutzwand Lahnstein, Braubach 3507 Wiesbaden Ost - Niederlahnstein; 3710 Wetzlar - Koblenz Hbf Str. 3507 km 118,751 - km 118,810 & km 119,588 - km 123,485; Str.3710 km 98,928 - km 99,529

Planart: Lageplan 6/12 Planinhalt: Schallschutzwand 391, km 122,323 - km 122,639

H/B = 420 / 1160 (0.49m²) Allplan 2018 Lageplan M 1:500

L E G E N D E ZEICHENERKLÄRUNG Kataster (amtlich) Vermessung Gemeindegrenze Kilometerstein/ Kilometertafel Gemarkungsgrenze Flurgrenze Stahlrohrmast Flurstücksgrenze Funkmast

Planung Stahlbetonmast Bestand Holzmast Neubau/Änderung Stahlgittermast Rückbau Laternenmast äußere Grenze der vorhabens- trägereigenen Grundstücke Sprechstelle Planfeststellungsgrenze Achszähleinrichtung Unterlage 3.7 Nr laufende Nr. Bauwerkverzeichnis Hochspannungszeichen

Ivl Festprellbock Genehmigungsvermerk Eisenbahn-Bundesamt

Lärmschutzwand LSW Signalbrücke

Böschung Anschlagsäule

SSW 393 393 SSW km 122,963 km Bauwerksanfang Bauwerksanfang Stützwand Zaun Videoüberwachung Schutzplanke Lautsprecher Tiefenentwässerung Isolierstoß Sickerschlitz

Entwässerungsgraben Ankerfundament

km 122,980 km Querschnitt Versickerungsanlage K Kabelmerkstein Straßeneinlauf Übersichtsskizze Entwässerungsschacht KT Kabeltopf (Darstellung nicht maßstäblich) Oberleitungsmast KS Kabelschacht 123,7 Kabelkanal PZB-Magnet mit HZ-Beschriftung 122,2 122,3 122,4 122,5 122,6 122,7 122,8 122,9 123,0 123,1 123,2 123,3 123,4 123,5 123,6 1000/2000 HZ 122,1 Beleuchtungsmast 122,0 99,0 Schalthaus/Transformator 121,9 Überdachung 98,9 AKN Treppe Hinweisschild Kabeltrasse

Rampe Richtung Wiesbaden Ost Richtung Niederlahnstein 122,6 122,7 122,8 122,9 Verkehrsschild Strecke 3507 Strecke 3507 Wiesbaden Ost HINWEIS: Leitplanke Strecke 3507 1000/2000Hz 29.060 500Hz Strecke 3507 WiesbadenDie Schienenoberkante Ost (SO) sowie die Schienen- lage bezieht sich auf die Soll-Lage nach den Geländer stark bewachsen Niederlahnstein Niederlahnstein KT KK Trassierungsdaten. 20 FF/ stark bewachsen S Zaun stark bewachsen Hecke 122-21 122-23 122-27

122-25 Rettungsweganfang Schaltschrank

29.023 29.027 29.028

km 122,747 km Querschnitt

Querschnitt

km 122,700 km 122,980 km Querschnitt Ober - / Unterflurhydrant

stark bewachsen Bauwerksanfang 0 Ausgangsverfahren: Antragsfassung 19.02.2019

Rettungsweganfang

Rettungswegende Rettungswegende Einstiegsschacht Index Änderungen bzw. Ergänzungen Planungsstand

Bauwerksanfang km 122,961 km km 122,963 km Straßeneinlauf

Bauwerksende

Bauwerksende Genehmigungsplanung: Unterlage für eine Entscheidung nach § 18 AEG SSW 394 SSW Grenzzeichen (Ra12)

km 122,664

km 122,662 km km 122,641 km

km 122,639 Vorhabenträger: Planzeichen Nr.: km 122,814 km

km 122,816 km GP_03_07_LP-0

SSW 392

SSW 391 Projekt-Nr.: SSW 392 SSW Laubbaumreihe DB Netz AG T.016077929, 30 Regionalbereich Mitte Datum Name Frankenstraße 1 Grünland 56068 Koblenz gez. 19.02.2019 G. Zander Gehölz bearb. 19.02.2019 M. Lautenschlager

gepr. 19.02.2019 T. Brugger

Vertreter des Vorhabenträgers: Planverfasser: Höhensystem: DB REF

DB Netz AG Koordinatensystem: DB REF Regionalbereich Mitte Regionales Projektmanagment (I.NP-MI-M-K(8)) Ingenieure GmbH Ursprungsplan: IVL 3507GZ/HA Hahnstraße 49 Heinrich-Hertz-Straße 2 64295 Darmstadt 60528 Frankfurt/Main T 06151 885-0 | F 06151 885-150 Blattgröße: 420 / 1160 Darmstadt, den 22.02.2019 gez. i. V. Bauersachs / i. A. Kellenberger 19.02.2019 gez. Schmidt Datum Unterschrift Datum Unterschrift Maßstab: 1:500 Vorhaben: Neubau Schallschutzwand Lahnstein, Braubach 3507 Wiesbaden Ost - Niederlahnstein; 3710 Wetzlar - Koblenz Hbf Str. 3507 km 118,751 - km 118,810 & km 119,588 - km 123,485; Str.3710 km 98,928 - km 99,529

Planart: Lageplan 7/12 Planinhalt: Schallschutzwand 392, km 122,664 - km 122,814

H/B = 420 / 1160 (0.49m²) Allplan 2018