kostenlos Ausgabe 02 | Saison 2015/16 Ausgabe

27. Spieltag, 2. 4. 2016 – Anpfiff 14 Uhr SpVgg Unterhaching vs. FC Memmingen

Im Gespräch Thomas Steinherr

Unser Gegner FC Memmingen

SpVgg bindet U19-Spieler Nachwuchstalente

facebook.de/spvggunterhaching www.spvggunterhaching.de Umfrage mit Gewinnchance

wochenanzeiger.de Sagt uns eure Meinung

Die Spielvereinigung hat jetzt wieder ein Stadion- magazin, das ab sofort zu allen Heimspielen der »Rot- Blauen« verteilt wird, und zwar für die Saison 2015 / 16 in der Bayern kostenlos! Ermöglicht wird dies durch die Zusammenarbeit des Ver- eins mit dem Medienpartner Südost-Kurier. Alle redaktio- Jede Woche nellen Inhalte kommen direkt von der SpVgg Unterhaching – und sind somit ganz nah dran am Geschehen. lokaler Sport Wir möchten das Stadionmagazin so gut wie möglich auf die Wünsche der Fans zuschneiden, dafür brauchen wir und weitere Eure Hilfe. Sagt uns, was Euch am neuen Stadionmagazin gefällt oder nicht gefällt, welche Inhalte Ihr vermisst oder interessante wenn Ihr sonstige Anregungen habt. Wir belohnen die Teil- nahme an der Umfrage monatlich mit einem Gutschein für Themen aus den Fanshop.

• Mir gefällt die neue Aufmachung Ihrer Gemeinde,  Super  So lala  nicht so prickelnd  gar nicht

Ihrer Stadt • Die redaktionellen Inhalte finde ich oder Ihrem  Packend  Gut  Geht schon  etwas fad • Das neue handliche Format ist Stadtviertel  Sehr praktisch  Gut  geht noch  zu klein –gratis in Meine Wünsche, Anregungen, Tipps unseren • Ich möchte mitmachen! Wochen-  Anzeigen schalten  Artikel / Fotos liefern  Magazin in meinem Geschäft auslegen zeitungen.  Sonstiges:

Vorname/Name Lokalzeitung GmbH

Gruppe Münchner Wochenanzeiger PLZ / Ort Moosacher Straße 56 –58 80809 München Telefon Telefon 0 89/45 60 49-0 E-Mail-Adresse Fax 0 89/45 60 49 11 Bitte in der Geschäftsstelle abgeben, per E-Mail: [email protected] Post senden oder faxen an 0 89/6 15 59 16-49.

Meine Daten werden nur für die Teilnahme am Gewinnspiel gespeichert und im Bedarfsfall an den Medienpartner weitergegeben. Eine Weitergabe an andere Dritte erfolgt nicht. Die Gewinner werden www.wochenanzeiger.de schriftlich oder telefonisch benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Vorwort Claus Schromm, Cheftrainer

Liebe Fans, liebe Freunde und Partner der SpVgg Unterhaching, heute darf ich Euch zu unserem Heimspiel gegen den FC Memmingen ganz herzlich im Alpenbau- er-Sportpark begrüßen. Wir können auf bis- her äußerst erfolgreiche Spiele im Jahr 2016 zurückblicken. Mit drei Siegen gegen den FC Augsburg II, die FC Bayern Amateure und den FC Amberg sowie ein Unentschieden zum Auftakt beim 1. FC Schweinfurt haben wir einen echten Lauf. Die Mannschaft zeigt von Spiel zu Spiel nicht nur, was fußballe- risch in ihr steckt. Gerade solche Spiele wie in Amberg gewinnt man auch vor allem über den Kampf. Diese Charakterstärke, die un- sere Mannschaft bereits im DFB-Pokal be- wiesen hat, zeichnet sie auch in der aktuel- len Phase aus. Und das in einer für den Ver- ein schwierigen Gesamtsituation. Den Anspruch, Meister in der zu werden und damit die direkte Qualifikation für die 1. Hauptrunde des DFB- Pokals zu schaffen, hat nicht zuletzt die Mannschaft selbst. Mit dem Entschluss des Vereins, keine Lizenz für die 3. Liga zu bean- tragen, sind die Spieler professionell umge- gangen. Zu dieser Entscheidung gibt es aber spielsweise die Beantragung der Lizenz für aufgrund der finanziellen Situation des Ver- die 3. Liga ein Selbstläufer geworden. Jetzt eins keine Alternative. Unser gemeinsames geht es darum, den von Präsident Manfred Ziel bleibt es dennoch, in der kommenden Schwabl eingeschlagenen Kurs und die Spielzeit auf dem bisher erreichten aufzu- sportliche Kontinuität fortzusetzen. Wenn bauen und den Aufstieg in Liga 3 erneut in das gelingt, wird der Verein in den nächsten Angriff zunehmen. Jahren, wieder die Möglichkeit haben, eine Die Jahreshauptversammlung am 7. April ist Rolle im bezahlten Fußball zu spielen. deshalb auch eine ganz klare Richtungsent- In diesem Sinne wünsche ich allen Zuschau- scheidung. Es ist müßig, darüber nachzu- ern einen schönen Fußballnachmittag. denken, ob es ohne die Unruhe im Umfeld unseres Clubs gelungen wäre, einen strate- gischen Partner zu einem Einstieg zu bewe- Euer 3 gen. Mit einem Investor wäre jedoch bei- Claus Schromm Und jetzt spricht Stefan Biegel

Liebe Fußballfreunde, liebe Haching- Partner. Zu unserem normalen Sponsoring Fans, ich habe mich sehr darüber ge- kommen immer wieder saisonale Aktionen freut, als mich der Verein ansprach, das hinzu, wie z.B. die Freikartenaktion der letzt- Grußwort zum heutigen Heimspiel gegen jährigen 3. Liga Saison gegen Hansa Rostock. den FC Memmingen zu schreiben. Mein be- Weiter stellten wir Anfang des Jahres der sonderer Gruß gilt unseren Gästen aus dem SpVgg einen John Deere Rasentraktor Typ bayerischen Regierungsbezirk Schwaben X950R für die Rasenpflege zur Verfügung und natürlich den Unparteiischen der heuti- oder spendeten diverse Artikel für die Weih- gen Begegnung. nachtstombola der Hachinger-Jugend. Seit Mitte der 90ziger besuche ich den Sport- Alles in allem fühle ich mich bei der Spiel- park und habe von der 1. bis vereinigung sehr wohl. Der Kontakt zu Man- jetzt alle Zeiten der Spielvereinigung mitge- fred Sommer (Vertrieb / Sponsoring) ist sehr macht. So habe ich hautnah miterlebt, wie eng und die Betreuung hervorragend. Die das Stadion bundesligatauglich erweitert Sponsorentreffen sind eine wunderbare Ein- wurde. Unvergessen bleiben auch die meist richtung sich auch über das Geschäft näher ausverkauften Spiele in der 1. Liga, allen vo- zu kommen. Als Ergänzung dazu sehe ich ran die Derbys gegen den FC Bayern Mün- das VIP-Haus, ein schöner, bayerischer Ort chen sowie den TSV 1860 München. Als ab- sich wohlzufühlen. solutes Sportpark-Highlight kann man na- Zu guter Letzt wünsche ich mir eine Wieder- türlich das Heimspiel gegen Bayer 04 Lever- wahl unseres Präsidenten Manfred Schwabl, kusen am 20. Mai 2000 bezeichnen, als die da es ohne Ihn diesen Verein und die aktu- Spielvereinigung mit einem 2:0 Erfolg den elle Mannschaft in dieser Form nicht mehr großen Nachbarn von der Säbener Straße geben würde. Weiterhin wünsche ich uns zum Deutschen Meister machte. Fortan eine erfolgreiche Mannschaft, die in der Ba- kannte jeder in Europa das »kleine gallische sis zusammenbleiben und in der nächsten Dorf« aus Unterhaching. Saison den Meister und die Relegation an- Natürlich liegt dies alles Jahre zurück, was peilt. Da all dies Geld kostet, sollten wir uns bleibt ist die bittere Realität und die heißt: alle vor Augen führen – mit den derzeitigen Regionalliga Bayern. Anfangs war es für Zuschauer- und Sponsoreneinnahmen wird mich nicht einfach die Liga zu akzeptieren, es auch im nächsten Jahr mit der Lizenz für da diese mit vielen zweiten Mannschaften die 3. Liga nicht klappen. Daher mein Apell höher spielender Vereine besetzt ist und so- an alle Unterhachinger-Unternehmen: »Un- mit wenig attraktiv erscheint. Aber ich war terstützen Sie die Spielvereinigung als Spon- sehr überrascht was Manfred Schwabl und sor und werden Sie Mitglied im großen Claus Schromm auf die Beine gestellt haben Sponsorenpool«. Ich bin mir sicher, wir alle und eine gute und charakterfeste Mann- zusammen werden davon profitieren. schaft schufen. Nicht nur als Privatperson bin ich aktiv son- Ich verbleibe als treuer Fan. dern auch mit meinem Arbeitgeber Endress 4 Bayern GmbH ein langjähriger Sponsor und Euer Stefan Biegel Ausgabe 02 Inhaltsverzeichnis

Seite 6 +7 | Unser heutiger Gegner

Seite 10 + 11 | Sponsorenpräsentationen

Seite 12 –17 | Mannschaftskader

Seite 18 + 19 | Im Gespräch Thomas Steinherr 6 Seite 22 + 23 | Spiele & Statistiken

Seite 24 –26 | Teamvorstellung der U19-Mannschaft

Seite 28 –30 | Juniorentabellen

16

18

IMPRESSUM Herausgeber: SpVgg Unterhaching Verantwortlich: David Fornol (V.i.S.d.P.), Tel. 0 89 / 6 15 59 16-46 Anzeigen: Lokalzeitung GmbH, Tel. 0 89 / 45 60 49-0 Design & Layout: Wochenanzeiger Service GmbH Druck: Color-Gruppe, Geretsrieder Straße 10, 81379 München Redaktion: David Fornol, Andreas Oettl 26 Fotos: Tina Müller, SpVgg-Archiv, Glad, Stefan Kukral, 5 Sven Leifer, Eibner Pressefoto Unser heutiger Gegner FC Memmingen 1907 e.V.

Tor: Beigl Philipp, Gruber Martin, Ihler Marco. Abwehr: Anzenhofer David, Eisenmann Daniel, Friedrich Raffael, Lhotzky Robin, Nikolic Branko, Meichelböck Jonas, Schmeiser Sebastian, Weiler Edgar. Mittelfeld: Bonfert Sebastian, Buchmann Tim, Heger Stefan, Hoffmann Dennis, Mayer Andreas, Robinson Dominic, Salemovic Muriz, Sapina Vinko. Angriff: Geldhauser Michael, Kircicek Furkan, Krogler Fabian. Trainer: Christian Braun, Thomas Reinhardt, Toni Andor, Martin Kelz, Harald Rehklau, Frank Wiblishauser. (Die Reihenfolge entspricht nicht dem Mannschaftsfoto).

Der FC Memmingen, der seine Heimspiele che später mit 0 zu 1 beim abstiegsbedroh- vor bis zu 5.100 Zuschauern in der Mem- ten SV Schalding-Heining geschlagen geben. mingen Arena austrägt, wurde im Jahr 1907 Der SVS ist übrigens nach 2 Spielabsagen gegründet und ist seit der Spielzeit 2012 / am 12. 4 um 19.00 Uhr unser nächster Heim- 2013 in der Regionalliga Bayern beheimatet. spielgegner. Mit nur 4 Punkten Vorsprung Die Spielzeit 2014 / 2015 beendete der FCM vor Platz 16, aber auch 2 Spielen weniger in der vorderen Tabellenhälfte mit 47 Punk- als die meisten Konkurrenten, könnte der ten als 7 Platzierter der Liga. Blick für den FCM bei einer Niederlage noch- In der laufenden Saison belegt der FCM, der mal in die untere Tabellenregion gehen. im Jahr 2015 erst 2 Spiele durchführen Ein besonderes Augenmerk sollten die Rot- konnte, den 12. Tabellenplatz. Vor 1.150 Zu- Blauen auf den Linksaußen Andreas Mayer schauern trennten sich die SpVgg und der haben, der in der laufenden Saison bislang SVS in der Hinrunde in einem besonders auf 8 Treffer und 1 Vorlage kommt. Ihm starken Spiel unserer Rot-Blauen Spiel mit folgt der Mittelstürmer Michael Geklhauser 5:0 zu Gunsten der SpVgg. mit 7 Toren und 5 Vorlagen. Der FCM wurde Nach dem starken 1:0 Heimsieg gegen die in den letzten Jahren immer von einer Dop- Aufstiegsaspiranten aus Burghausen, musste pelspitze trainiert. Aktuell sind Thomas Rein- 6 sich der FCM etwas überraschend eine Wo- hardt und Christian Braun Trainer des Ver- Daten & Fakten zum Verein eins. Allerdings steht bereits fest, dass Chris- Anschrift: Bodenseestraße 44 tian Braun aus beruflichen Gründen den FC 87700 Memmingen Memmingen zum Saisonende verlässt. Der neue Trainer soll dann Stefan Anderl wer- Vereinsgründung: 1907 den, der seit über drei Jahren den FC Gun- delfingen in der betreut. Mitglieder: 987 (Stand November 2013) Durchaus interessant: In der Bestenliste der Amateur-Oberliga-Bayern () Abteilungen: Fußball, Tischtennis rangiert der FCM in der ewigen Tabelle auf Platz 1, vor der SpVgg Weiden, den Amateu- Sportanlage: Hauptplatz Fußball-Arena ren des FC Bayern München und weiteren Memmingen an der Bodenseestraße; Traditionsvereinen. Ebenso bemerkenswert im Stadion und BBZ-Stadion insgesamt ist die Jugendarbeit des FC Memmingen aus 5 Rasenplätze, 1 Kunstrasenplatz denen Spieler wie (TSV 1860 München, VfB Stuttgart, 1. FC Nürnberg), Ke- Fassungsvermögen: vin Volland (TSV 1860 München, TSG 1899 5.000 Zuschauer, davon 990 überdachte Hoffenheim) und Markus Mendler (1. FC Sitzplätze, 6 Rollstuhl-Plätze in der Nürnberg) hervorgingen. Auch die ehemali- Tribüne gen Unterhachinger Jannik Haberer (bis zur U 17 beim FCM – jetzt Vfl Bochum) und Ale- Vereinsfarben: xander Hack (FSV Mainz 05) waren beim FC rot-weiß (Trikotfarben: rot-rot, weiß-weiß, Memmingen aktiv. schwarz-schwarz)

Präsidium: 1. Vorsitzender Armin Buchmann 2. Vorsitzender Thomas Reichart 3. Vorsitzender Paolo Demartin Schatzmeister Markus Kramer

7

perfektion im druck

Color Gruppe München, Ihr Partner für perfekte Druckproduktionen.

High Quality ist der neue Maßstab im Fotorealismus der Zukunft. Der Focus liegt auf Details. Emotionalisierung der technischen Präzision gelingt nur durch eine photorealistische Wiedergabe mittels spezieller Druckverfahren, wie z.B. dem 160er Hybrid-Raster. Wir bieten Ihnen zudem zielgerichtete Beratung mit starkem Service und dem innova- tiven Vorsprung modernster Technologien und machen dadurch Ihre Print-Kommunikation auffallend einzigartig. Durch unsere ganzheitliche und durchgehende Wertschöpfungskette von Kreation, Datenmanage- ment, Offsetdruck, Digitaldruck, Weiterverarbeitung & Veredelung, Konfektionierung, Lager & Logistik, erhalten Sie zudem Ihr Druckprodukt komplett aus einer Hand. Sie sparen Zeit und Kosten.

Color Gruppe Geretsrieder Straße 10, 81379 München Telefon +49. 89. 780 41-0, Telefax +49. 89. 780 41-200 [email protected], www.color-gruppe.de Sponsorenpräsentation Endress Bayern GmbH

Ein halbes Jahrhundert Garten- und Im Jahr 1989 übernahm Endress die Firma Kommunalgeräte in München 1966 Reiser. In den Folgejahren wurde das Ver- schlug in München die Geburtsstunde der kaufsprogramm kontinuierlich ausgebaut Reiser Gartentechnik GmbH als John Deere – und die Servicefl otte erweitert. Im Oktober Werksvertretung für Oberbayern. Stetig 2012 kam mit Enrico Kapinos ein zusätzli- wuchs das Unternehmen und weitete dabei cher Geschäftsführer an Bord, zeitgleich er- sein Angebot an Dienstleistungen und Pro- folgte die Umfi rmierung auf den heutigen dukten aus. Bald schon wurde die Firma Rei- Namen: Endress Bayern GmbH. Pünktlich zu ser zu einem weit über München hinaus an- unserem 50-jährigen Jubiläum sind wir im erkannten Fachmarkt für die Garten- und Februar 2016 in unsere neue Firmenzentrale Kommunaltechnik mit Stammsitz am Mün- in die Landsberger Straße 418 umgezogen. chen-Westpark. Auf über 600 m2 Ausstellungsfl äche können wir ein umfangreiches Sortiment an Garten, Reinigungs und Kommunalgeräten präsen- tieren. Auch mit unserem neuen Ersatzteil- lager (über 300 m2) und unserer großen Servicefläche mit separater Neumaschinen- montage-Halle bieten wir Ihnen bestmögli- chen Service in Form von Ersatzteilverfüg- barkeit bzw. Wartungs- und Reparaturarbei- ten.

JAHRE GARTEN- UND KOMMUNALTECHNIK Endress Bayern GmbH Garten- und Kommunalgeräte Landsberger Straße 418 81241 München Telefon 0 89/74 15 15-0 Fax 0 89/74 15 15-15 10 www.endress-bayern.de Sponsorenpräsentation Münchner Auto-Service

Liebe Stadionfreunde, als einer der Seit 1985 sind wir eine freie Werkstatt für neuen Vereinssponsoren der Spielver- Autos aller Hersteller, mit hoher Kompetenz einigung Unterhaching habe ich nun die in den Bereichen KFZ-Service, Unfallinstand- Möglichkeit bekommen, mich bei euch setzung, Achsvermessung/-einstellung und durch unsere neue Stadionzeitung vorzu- vielem mehr. Selbstverständlich haben un- stellen. sere Kunden auch die Möglichkeit, 3-mal pro Geboren am 26. 2. 1958 in Hamburg; habe Woche ihre Haupt-/ Abgasuntersuchung bei ich nach meiner erfolgreich abgeschlosse- uns erneuern zulassen. nen Berufsausbildung zum KFZ-Mechaniker Unser Team kümmert sich schnell, zuverläs- noch weitere drei Jahre in diesem Beruf ge- sig, kompetent und kostengünstig um Ihr arbeitet, welchen ich schon seit meiner Kind- Fahrzeug. heit als Berufung sehe. Als richtiger Hamburger Jung liegt natürlich Vertrauen und Zufriedenheit unserer Kun- auch der Bezug zum Fußball nicht fern. In den sind für uns wichtig! meiner Freizeit war ich sechs Jahre als akti- ver Fußballer beim Bramfelder Sportverein Mit großer Freude und immer größer wer- tätig. dendem Zugehörigkeitsgefühl unterstütze Auf der Suche nach neuer beruflicher He- ich gerne diesen traditionellen Verein. rausforderung hat es mich 1981 nach Mün- Auch versuchen meine liebe Frau und ich chen verschlagen, dort habe ich durch einen persönlich sooft wie es uns möglich ist mit guten Bekannten die Möglichkeit bekom- Leidenschaft und dem was diesen Verein men, eine Stelle als leitender Angestellter in ausmacht, nämlich Euch – den treuen Fans der KFZ-Branche anzutreten und mir somit – mitzufiebern. ein berufliches wie soziales Netzwerk aufzu- So freue ich mich auf viele gemeinsame Jah- bauen. re mit Euch voller Spaß, Erfolg und Span- Bis ich dann mit jungen 25 Jahren in mei- nung. nem jugendlichen Leichtsinn den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt habe. Nach an- Euer Thomas Meier fänglichen Schwierigkeiten kann ich mit Stolz sagen, die Firma, welche ich mit meinen ei- genen Händen, meinem Schweiß und Herz- blut aufgebaut habe, hat im Jahr 2015 30- jähriges Jubiläum gefeiert.

11 Aktueller Kader 2015/16 Spieler mit Statistik

Seit Mitte Juli des letzten Jahres ist die Nachdem im Sommer Spieler wie Maximilian Spielvereinigung Unterhaching in der Bauer oder Thomas Steinherr zurückgekehrt Regionalliga Bayern aktiv - eine äußerst jun- waren, schloss sich im Winter mit Sascha Bi- ge Mannschaft mit einem Durchschnittsalter galke ein weiteres bekanntes Gesicht der von 22,1 Jahren bestehend aus einigen be- SpVgg an. Neben Bigalke, der bereits mit 4 kannten und vielen neuen Gesichter. Neben Treffern in 3 Spielen seine Stärke eindeutig dem seit Jahren vereinstreuen Jonas Hum- unter Beweis stellen konnte, verstärkte sich mels sind mit Spielern wie Josef Welzmüller Unterhaching zudem mit den 2 Stürmern Vi- oder einige wenige Spieler talji Lux und Caleb Clarke. Bester Torschütze aus dem letzten Drittligakader übrig geblie- der Hachinger ist Vitalji Lux mit 8 Toren, die ben. Nun ist die Mannschaft mit vielen neu- er für die SpVgg Unterhaching und den 1 FC. en, jungen Spielern bestückt von denen der Nürnberg 2 erzielt hat. Bis auf Max Dom- bekannteste sicherlich Maximilian Nicu ist, browka droht keinem Spieler eine Gelbsper- der über 80 Spiele in der Bundesliga für den re. Es folgt der gesamte Kader der Hachinger SC Freiburg und Hertha BSC absolviert hat. in Einzelporträts.

1 22 Claus Schromm Steffen Galm Stefan Marinovic Maximilian Hehn Trainer Co-Trainer Torwart 24 1 Torwart 1 0 2160 0 0 90 0 0 000000

2 3 4 5 Maximilian Bauer Sebastian Koch Alexander Winkler Josef Welzmüller Abwehr 20 6 Abwehr 9 2 Abwehr 24 7 Abwehr 21 3 1782 0 0 552 4 0 2141 0 0 1847 0 0 12 030010410001 8 17 32 38 Max Dombrowka Jonas Hummels Tim Schels Marco Rosenzweig Abwehr 21 5 Abwehr 3 0 Abwehr 6 0 Abwehr 13 2 1691 1 0 182 1 0 307 4 0 693 7 0 130110000010

6 7 10 16 Ulrich Taffertshofer Alexander Sieghart Maximilian Nicu Vincent Friedrich Mittelfeld 23 3 Mittelfeld 23 6 Mittelfeld 13 1 Mittelfeld 0 0 2054 0 0 1849 1 0 956 1 0 000 120590140000

elt. »Rot-Blaugg Unterhaching aktuell« WERBUNG FÜR FANS & FREUNDEDie besten Fans der W 7.400 Haushalte 21

Mit Ihrer Anzeige im Stadionmagazintraktiven Kombipaketen erreichen Sie bei jedem Heimspielzusätzlich der SpV bis zu aten Sie gerne! eine ganz besondereUnd Zielgruppe: in den at

Südost-Kurier ochenanzeiger im lokalen und regionalen Umfeld. Lokalzeitung GmbH mit dem 089/45 60 49-0 Sprechen Sie mit uns, wirGruppe ber MünchnerTelefon W www.wochenanzeiger.de 13

RA-Kanzlei Uher & Coll. Uher, Jochen ☎ 55 05 37-0 80637, Dom-Pedro-Str. 24, G/9 Fax 55 05 37-14 www.rechtsanwalt-uher.de 18 19 21 23 Thomas Steinherr Alexander Piller Sascha Bigalke Andreas Markmüller Mittelfeld 17 2 Mittelfeld 21 0 Mittelfeld 4 1 Mittelfeld 5 1 1280 3 0 1527 2 0 300 0 0 313 1 0 4404110530020

30 31 34 37 Orestis Kiomourtzoglou Sebastian Wiesböck Yanis Marseiler Mittelfeld 21 7 Mittelfeld 13 2 Mittelfeld 6 1 Mittelfeld 0 0 1070 7 1 560 8 0 236 4 0 000 1110130010000

9 12 13 14 Dominic Reisner Markus Einsiedler Michael Krabler Caleb Clarke Angriff 21 0 Angriff 22 2 Angriff 4 0 Angriff 2 0 1166 9 0 1360 7 0 116 3 0 51 2 0 570460000100

24 27 28 29 Fabian Möhrle Vitalij Lux Nicolas Hinterseer Franz Rathmann Angriff 0 0 Angriff 3 0 Angriff 9 3 Angriff 0 0 000264 0 0 131 9 0 000 14 000110400000 Ihr Partner für lokale und regionale Anzeigen und Prospekt-Werbung in München und Umgebung.

Lokalzeitung GmbH Gruppe Münchner Wochenanzeiger Moosacher Straße 56 –58 80809 München Telefon 0 89/45 60 49-0 Fax 0 89/45 60 49 11 E-Mail: [email protected] www.wochenanzeiger.de wochenanzeiger.de Mannschaftskader Saison 2015 / 2016 SpVgg Unterhaching

Im Gespräch Thomas Steinherr

Thomas Steinherr hat seinen Vertrag Die genauen Hintergründe für diese Unruhe bei der SpVgg Unterhaching bis zum sind mir nicht bekannt. Aber ich stehe zu 30. 6. 2020 verlängert. 100% hinter unserem Präsidenten, da er für Der Offensivspieler kam im vergangenen mich die Spielvereinigung repräsentiert. Er Sommer nach einem Jahr in der 2. Bundes- leistet seit vier Jahren hervorragende Arbeit. liga vom VfR Aalen zurück nach Unterha- Dank der Spielvereinigung haben viele junge ching. Seitdem absolvierte er 15 Spiele in Spieler den Sprung in die Bundesliga bzw. der Regionalliga Bayern, erzielte vier Treffer die 2. Bundesliga geschafft. Das ist vor allem und legte sechs Tore vor. Zusätzlich kam er sein Verdienst. auch in den beiden Partien im DFB-Pokal gegen RasenBallsport Leipzig, bei dem er Wie lauten eure Ziele für den Rest der das wichtige 3:0 erzielte, und gegen Bayer Saison? 04 Leverkusen zum Einsatz. Wir haben zu Wir wollen natürlich so viele Spiele wie mög- seiner Verlängerung ein kurzes Interview mit lich erfolgreich gestalten und unseren Fans ihm geführt: einen schönen Fußball bieten. Des weiteren wollen wir den Toto-Pokal gewinnen, um Tom, wir freuen uns, dass Du deinen Ver- wieder solche Spiele wie gegen den FC In- trag bis 2020 verlängert hast. Nenne uns golstadt, RB Leipzig und Bayer 04 Lever- doch bitte die Gründe für diese langfris- kusen erleben zu können. Zum Ab- tige Bindung an den Verein. schluss möchte ich mich noch Ich bin der Spielvereinigung sehr dankbar bei unseren Fans bedan- und fühle mich hier einfach pudelwohl. Ich ken, die bisher im- freue mich darauf weiterhin ein Teil dieser mer voll hinter Mannschaft zu sein und möchte dazu bei- der Mannschaft tragen, in den nächsten Jahren gemeinsam standen. so viel Erfolg wie möglich zu haben. Heute geht es gegen den FC Memmingen. Was waren letztlich die entscheidenden Das Hinspiel konntet Ihr deutlich für Faktoren für Deine vorzeitige Verlänge- euch entscheiden. Wie erwartest du den rung? Gegner heute? Ich hatte sehr gute Gespräche mit unserem Trotz des 5 zu 0 im Hinspiel sind wir gewarnt Präsidenten Manfred Schwabl und unserem und werden den Gegner nicht unterschät- Trainer Claus Schromm. Letztlich hat das zen. Memmingen ist eine gute, spielstarke Verhältnis zu den Beiden den Ausschlag ge- Mannschaft. Wir möchten an unsere Leis- geben, dass ich meinen Vertrag vorzeitig ver- tung aus dem Hinspiel anknüpfen und un- längert habe. sere positive Serie weiter fortsetzen.

In letzter Zeit gab es von außen immer wieder Kritik gegenüber dem Verein. Wie 18 hast Du das wahrgenommen? Steckbrief

Mittelfeld

Geburtsdatum: 4. 5. 1993

Geburtsort: Friedberg

Sternzeichen: Stier

Spitzname: Tom

Größe: 170 cm

Gewicht: 58 kg

Schuhgröße: 41

Letzter Verein: VfR Aalen

Familienstand: ledig

Schulabschluss: Mittlere Reife im Verein seit: 1. 8. 2015

19 SpVgg Unterhaching Preisliste

Rubrik 1: Stadion & unterwegs Rubrik 2: Für Zuhause Fanartikel Wimpel: Blockstreifenschal € 14,95 Schmuckwimpel (17 x 28 cm) € 9,95 Fanschal »Haching 1925« € 12,95 Banner (10 x 15 cm) € 6,50 DFB-Pokal-Schal 3. Runde € 9,95 Essen & Trinken: Haching 1925 Cap € 14,95 Flasche € 6,95 Beanies »Haching 1925« € 11,95 Brotzeitbox € 4,95

Regenschirm € 14,95 Wohnen: Sitzkissen € 11,50 Handtücher € 19,95 Kennzeichenverstärker € 7,95 Shirt »MehrAlsEinVerein« € 14,95 Revival Shirt 3. Runde € 14,95 Hören & Spielen: Bullenzähmer Shirt 2. Runde € 9,95 Papierbastelbogen Bus € 1,50 CD’s € 2,00 Lanyards € 3,50 Pins »Haching 1925« € 2,95 Gasfeuerzeug € 3,00 Feuerzeug »Haching 1925« € 2,00 Rubrik 3: Profis – Teamline Aufkleber € 2,00 Trikots Home / Away: Pins »Wappen & Trikot« € 2,00 Trikot Größe XXS –XS € 44,95 Restbestand Aufnäher € 2,00 Trikot Größe S –XXL € 54,95 Eiskratzer € 2,00 Beflockung: Spielernummer + Nummer € 10,00 Individueller Name € 5,00 Einzelnummer € 5,00 Doppelnummer € 7,50

Fanartikel: Rucksack € 28,95 Sporttasche € 24,95 Regenjacke € 24,95 Stutzen € 4,95

20 Fanartikel der SpVgg Unterhaching Ab sofort auch bei Sport Forster! Neben der Möglichkeit, die Artikel im Fanshop des Vereins am Spiel- tag zu kaufen, sind ab sofort auch einige ausgewählte Produkte im Sport Forster in Unterhaching vor- rätig. Hier können Sie nicht nur Fanartikel, sondern auch Tickets für die Heimspiel der Hachinger in der Regionalliga Bayern ergattern. Der Sport Forster hat jeweils von Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr und am Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Der Sport Forster, ansässig in der Mün- chener Straße 123, freut sich auf Ihren Besuch. Hochstraße 23 · 82024 Taufkirchen Telefon 089/614545-0 · Fax 089/614545-15 Filiale Tisinstr. 40 · 82041 Oberhaching/Deisenhofen Telefon 089/6131376 · Fax 089/6252229 www.schneeberger-baustoffe.de

Produkt des Tages: »Frühlingsgefühle«

Unsere original Haching1925 Baseball-Snap-Cap in rot zum Start in den Frühling – nur heute mit 20 % Rabatt sichern! 21

RA-Kanzlei Uher & Coll. Uher, Jochen ☎ 55 05 37-0 80637, Dom-Pedro-Str. 24, G/9 Fax 55 05 37-14 www.rechtsanwalt-uher.de Spiele & Ergebnisse Regionalliga Bayern, 2015/16

ST Heim Gast Ergebnis Zuschauer Datum, Uhrzeit 1 SpVgg Unterhaching – FC Ingolstadt II 2:2 1.200 17. 07. 2015, 19.00 Uhr 2 TSV 1896 Rain am Lech – SpVgg Unterhaching 2:0 600 21. 07. 2015, 18.30 Uhr 3 SpVgg Unterhaching – SSV Jahn Regensburg 0:2 2.000 25. 07. 2015, 14.00 Uhr 4 SV Wacker Burghausen – SpVgg Unterhaching 1:0 1.750 31. 07. 2015, 19.00 Uhr 5 SpVgg Unterhaching – 1. FC Schweinfurt 1:0 1.100 04. 08. 2015, 19.00 Uhr 6 SV Schalding-Heining – SpVgg Unterhaching 0:0 973 15. 08. 2015, 17.00 Uhr 7 SpVgg Unterhaching – FC Augsburg II 2:0 1.000 21. 08. 2015, 19.00 Uhr 8 FC Bayern München II – SpVgg Unterhaching 1:1 1.224 02. 12. 2015, 19.00 Uhr 9 SpVgg Unterhaching – FC Amberg 1:0 1.000 05. 09. 2015, 14.00 Uhr 10 FC Memmingen – SpVgg Unterhaching 0:5 1.150 11. 09. 2015, 19.30 Uhr 11 SpVgg Unterhaching – FV Illertissen 0:0 800 19. 09. 2015, 14.00 Uhr 12 SpVgg Greuther Fürth II – SpVgg Unterhaching 2:1 229 26. 09. 2015, 14.00 Uhr 13 SpVgg Unterhaching – SpVgg Bayreuth 6:1 1.000 03. 10. 2015, 14.00 Uhr 14 1. FC Nürnberg II – SpVgg Unterhaching 0:2 330 10. 10. 2015, 14.00 Uhr 15 SpVgg Unterhaching – TSV 1860 München II 1:1 3.600 18. 10. 2015, 14.00 Uhr 16 SpVgg Unterhaching – 2:1 800 24. 10. 2015, 16.00 Uhr 17 TSV Buchbach – SpVgg Unterhaching 0:4 1.105 31. 10. 2015, 14.00 Uhr 18 FC Ingolstadt II – SpVgg Unterhaching 1:2 315 06. 11. 2015, 19.00 Uhr 19 SpVgg Unterhaching – TSV 1896 Rain am Lech 1:1 1.100 14. 11. 2015, 14.00 Uhr 20 SSV Jahn Regensburg – SpVgg Unterhaching 2:1 4.236 22. 11. 2015, 17.00 Uhr 21 SpVgg Unterhaching – SV Wacker Burghausen 0:1 1.750 28. 11. 2015, 14.00 Uhr 22 1. FC Schweinfurt – SpVgg Unterhaching 1:1 1.059 27. 02. 2016, 14.00 Uhr 23 SpVgg Unterhaching – SV Schalding-Heining : – verschoben 24 FC Augsburg II – SpVgg Unterhaching 0:6 302 11. 03. 2016, 14.00 Uhr 25 SpVgg Unterhaching – FC Bayern München II 4:1 2.500 20. 03. 2016, 14.00 Uhr 26 FC Amberg – SpVgg Unterhaching 0:1 700 26. 03. 2016, 14.00 Uhr 27 SpVgg Unterhaching – FC Memmingen : – 02. 04. 2016, 14.00 Uhr 28 FV Illertissen – SpVgg Unterhaching : – 09. 04. 2016, 14.00 Uhr 29 SpVgg Unterhaching – SpVgg Greuther Fürth II : – 15. 04. 2016, 19.00 Uhr 30 SpVgg Bayreuth – SpVgg Unterhaching : – 23. 04. 2016, 14.00 Uhr 31 SpVgg Unterhaching – 1. FC Nürnberg II : – 30. 04. 2016, 14.00 Uhr 32 TSV 1860 München II – SpVgg Unterhaching : – 07. 05. 2016, 14.00 Uhr 33 Viktoria Aschaffenburg – SpVgg Unterhaching : – 14. 05. 2016, 14.00 Uhr 22 34 SpVgg Unterhaching – TSV Buchbach : – 21. 05. 2016, 14.00 Uhr Tabelle, Torjäger & Letzte 6 Begegnungen Regionalliga Bayern, 2015/16

Tabelle Pl. W. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 2 SSV Jahn Regensburg 25 14 6 5 49:30 19 48 1 SV Wacker Burghausen 26 14 5 7 41:23 18 47 3 1. FC Nürnberg II 26 14 5 7 48:32 16 47 5 SpVgg Unterhaching 25 12 7 6 44:20 24 43 6 FV Illertissen 26 10 10 6 39:34 5 40 4 FC Bayern München II 26 10 9 7 41:29 12 39 9 FC Ingolstadt 04 II 26 9 11 6 40:32 8 38 10 SpVgg Greuther Fürth II 26 10 7 9 42:43 -1 37 8 TSV 1860 München II 26 9 9 8 33:26 7 36 7 SpVgg Bayreuth 26 9 9 8 37:42 -5 36 11 TSV Buchbach 26 9 8 9 36:40 -4 35 14 1. FC Schweinfurth 26 6 11 9 34:40 -6 29 12 FC Memmingen 25 8 5 12 32:41 -9 29 13 FC Amberg 25 6 8 11 34:39 -5 26 15 SV 01 Viktoria Aschaffenburg 26 5 9 12 36:51 -15 24 17 FC Augsburg II 26 5 9 12 36:51 -15 24 16 SV Schalding Heining 25 6 6 13 24:50 -26 24 18 TSV Rain/Lech 25 6 4 15 33:56 -23 22

Torjäger Pl. Spieler Verein Tore 1 Stefan Maderer SpVgg Greuther Führt II 14 2 Sammy Ammari FC Ingolstadt 04 II 13 3 Patrick Weihrauch FC Bayern München II 12 3 Markus Ziereis SSV Jahn Regensburg 12 … 31 Dominic Reisner SpVgg Unterhaching 5

Letzen 6 Begegnungen 20. Spieltag 21. Spieltag 22. Spieltag 24. Spieltag 25. Spieltag 26. Spieltag

v. u. g. 23 Teamvorstellung / Story / Hintergrundbericht U19-Mannschaft

Um die diesjährige U19 und deren ternen Neuzugängen und dem kleinen Kreis Charakter in der Gesamtheit zu erfas- des 97er Jahrgangs. Natürlich blieben die sen, beginnt die Geschichte bereits Anfang Erfahrungen aus dem letzten Jahr präsent, Oktober letzten Jahres. Die bis heute fast aber auch die Hoffnung, aus den daraus ge- unveränderte Mannschaft bekommt mit Flo- zogenen Lehren, gestärkt und mit neuem rian Heller einen neuen und den bis heute Elan in die Bayernliga zu starten. Die He- aktuellen Cheftrainer. Zu diesem Zeitpunkt rausforderung lag nun darin, die sich stark befindet sich die damalige U17 mitten im verändernde Rolle vom Außenseiter in der Abstiegskampf der U17 Bundesliga Süd/Süd- Bundesliga zu einem der Favoriten in der west. Zum Einstand von Heller erreicht die Bayernliga anzunehmen und dieser gerecht Mannschaft ein 1:1 in Ulm. Trotz einiger zu werden. Eine Umstellung, die auch eine Lichtblicke und Hoffnungsschimmer im wei- Entwicklung innerhalb eines Teamgefüges teren Saisonverlauf, fehlen am Ende doch erfordert, um sich als Absteiger nicht als ei- ganze 7 Punkte bis zum rettenden Ufer und gentlich zu gut für die Liga zu halten und ei- damit dem Klassenerhalt. Das Torverhältnis nen Durchmarsch zurück in die angepeilte von -52 spricht Bände und verdeutlicht, wie Bundesliga als lästige Pflicht zu sehen. Doch viel diese Mannschaft in der letzten Spielzeit diese Bedenken wurden ab der ersten Spiel- hat einstecken müssen. Natürlich lassen sta- minute dieser Saison zerschlagen. Sie wur- tistische Daten nie einen kompletten Rück- den im Gegenteil beeindrucken widerlegt. schluss auf den Verlauf einer Saison zu, doch Die Mannschaft spielte eine bemerkenswer- bleiben diese in der Endabrechnung stehen te Hinrunde mit einer, bis auf die Auswärts- und gehen selbstverständlich auch am Team niederlage beim FC Augsburg, makellosen nicht spurlos vorbei. Jedes kleine mühsam Bilanz. 10 Siege aus 11 Spielen zu Weih- aufgebaute Pflänzchen Selbstvertrauen wur- nachten sprechen für sich. Ein wichtiger Mo- de meist bereits am Wochenende wieder saikstein dieser ersten positiven Zwischen- komplett kaputt getreten. Ein Umstand der bilanz sind die eigentlich der 1.Mannschaft diesem Team sämtiche Nährstoffe entzog angehörenden Kaderspieler, die das U19- und bald dafür sorgte, dass nur noch brache Team bei Spielen punktuell immer wieder Ackerlandschaft zurückblieb. Doch es liegt verstärkt haben. Dabei muss die Betonung nicht im Naturell dieses Kollektivs sich da- ganz klar auf verstärkt liegen. Eine bei wei- durch ganz unterkriegen zu lassen. Denn tem nicht selbstverständliche Feststellung, nach dem Abstieg begann nun ein neues, die der Mannschaft allerdings bei ihrer Ziel- ganz anderes Abenteuer für unser Team: verfolgung sehr hilfreich ist. Die A-Junioren Bayernliga. Und schon kommt die logische Frage nach Es galt das Motto frei nach einem Zitat von unseren Zielen für diese Saison auf. Doch Buddha: »Ganz gleich, wie beschwerlich das bevor man diese adäquat beantworten Gestern war, stets kannst du im Heute von kann, muss auch dem Verein im Allgemei- Neuem beginnen«. Und dieser Neustart nen und der Nachwuchsabteilung im Spe- wurde mit dem Großteil des Kaders aus der ziellen ein Kompliment ausgesprochen wer- 24 letzten Saison begonnen. Ergänzt durch ex- den. Es ist immer auch eine Frage der Qua- lität des Kaders, ob Zielsetzungen erreichbar risch wollten wir das Maximum erreichen. oder zum Scheitern verurteilt sind. Diese Was das Maximum ist, sollte sich noch he- Qualität ist zweifelsohne da und lässt den rausstellen. Wir haben den Anspruch an uns, Rückschluss auf eine sehr gute Nachwuchs- jedes Spiel gewinnen zu wollen. Das bisheri- arbeit zu. Nun ist es unsere Aufgabe die ge Bild der Tabelle der Bayernliga mit uns Spieler auf ihrem Weg weiter zu begleiten und dem FCA, mit weitem Abstand zum und sowohl fußballerisch als auch mensch- Rest, an der Tabellenspitze, lässt den Schluss lich das Optimale aus jedem Einzelnen he- zu, dass unsere Zielsetzung, sich nah am rauszuholen. Auch die Vorbereitung auf den Optimum zu bewegen, durchaus realistisch Übergang von Jugend- zu Herrenfußball ist ist. Doch wie heißt es bereits in einem be- in diesem Altersbereich ein wichtiger Be- kannten Sprichwort: »Die Tat unterscheidet standteil. Aufgrund der großen Durchlässig- das Ziel vom Traum«. Deshalb werden wir keit in diesem Bereich, kann der Verein den weiter tatkräftig und mit all unseren zur Ver- Spielern immer wieder gute Perspektiven im fügung stehenden Mitteln versuchen, dem Hinblick auf persönliche Verwirklichung im FCA solange wie möglich Paroli zu bieten. Herrenfußball bieten. Und es gibt einige Per- Aus der brachen Ackerlandschaft ist inzwi- spektivspieler in dieser Mannschaft die dem schen eine florierende Blumenwiese mit Verein auf Sicht noch viel Freude bereiten zahlreichen unterschiedlichen Pflanzenarten werden. Um auf die Ziele zurückzukommen geworden. Doch ist diese immer noch Wind ist es sicherlich sehr reizvoll, Spieler raus- und Wetter ausgesetzt. Wenn wir es schaffen zubringen, die in der 1. Mannschaft Fuß fas- den zu erwartenden Unwettern stand zu hal- sen. Doch eine erfolgreiche Mannschaft lebt ten, kann man auf eine blühende Zukunft von Zielen aus dem Team heraus. Und das hoffen. Ganz ohne Träumerei. 25 war von Anfang an klar formuliert. Tabella- Thomas Schmeizl U19-Kapitän Mark Zettl SpVgg bindet Nachwachstalente

Drei weitere Nachwuchstalente haben sich ebenso langfristig an die SpVgg Un- terhaching gebunden.

Schlussmann Matthias Fichtner hat einen Vertrag bis zum 30. 6. 2019 unterzeichnet. U19-Kapitän Mark Zettl Auch seine beiden Mannschaftskollegen aus der A-Jugend Leopold Krüger und Yanis Mar- U19-Kapitän Mark Zettl hat bei der seiler haben sich längerfristig an die Spiel- SpVgg Unterhaching einen Vertrag bis vereinigung gebunden und bis zum 30. 6. zum 30. 6. 2018 unterschrieben. 2018 unterschrieben. Defensivspieler Yanis Der 17-Jährige spielt bereits seit einigen Jah- Marseiler stand bereits am vergangenen ren im Nachwuchsleistungszentrum der Rot- Freitag beim Heimspiel gegen den FC Bayern Blauen und ist nun als Kapitän ein wichtiger München II das erste Mal im Kader der ers- Bestandteil in der aktuellen U19-Mann- ten Mannschaft. »Wir freuen uns, dass sich schaft, die in dieser Saison um den Aufstieg die drei hoffnungsvollen Talente dazu ent- in die Bundesliga kämpft. »Das ist eine tolle schieden haben, ihren Weg bei uns weiter Sache, weil er eines unserer größten Nach- zu gehen. Wenn es mit der Schule vereinbar wuchstalente ist. Wir sehen in ihm ein gro- ist, werden alle drei oben mittrainieren und ßes Potential und sind davon überzeugt, so langsam an die Mannschaft herange- dass er seinen Weg machen wird«, erklärt führt«, erklärt Chef-Trainer Claus Schromm. Präsident Manfred Schwabl. Der Mittelfeld- spieler soll in der kommenden Spielzeit, so- fern es schulisch möglich ist, überwiegend mit der ersten Mannschaft trainieren, bleibt allerdings auch für die A-Junioren spielbe- rechtigt.

26 V. l.: Leopold Krüger, Matthias Fichtner, Yanis Marseiler. Die Spielvereinigung online: Dein Lieblingsverein auf vielen Kanälen.

Egal, ob klassische Homepage, Facebook, Twitter und Co.: Die Spielvereinigung Unterhaching ist auf den wichtigsten Online- Kanälen präsent und versorgt dich stets mit den aktuellsten und wichtigsten Nachrichten rund um deine Lieblingsfußballer.

Klick dich rein: www.spvggunterhaching.de Junioren-Tabellen Tabellen

Tabelle U12 BOL Oberbayern Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 FCB München AG (U12) 14 9 2 3 32:10 22 29 2 SC FFB 13 8 4 1 32:7 25 28 3 SV Planegg-Krailling 14 9 1 4 33:17 16 28 4 DFI Bad Aibling 14 8 3 3 28:15 13 27 5 TSV 1860 München 14 7 5 2 50:9 41 26 6 TSV 1865 Murnau U13 14 5 6 3 18:15 3 21 7 TSV 1860 Rosenheim 13 4 6 3 17:19 -2 18 8 SC E. Freising 13 5 1 7 18:30 -12 16 9 SV Wacker Burghausen 13 4 2 7 24:26 -2 14 10 SpVgg Unterhaching II 14 4 2 8 20:27 -7 14 11 TSV M. Milbertshofen 13 4 1 8 16:27 -11 13 12 FC Ismaning 13 3 1 9 15:40 -25 10 13 TSV Bad Endorf 14 1 0 13 8:69 -61 3

Tabelle U13 Privatrunde Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 TSV 1860 München (BuLig/NLZ-Runde) 3 5 2 3 0 3:1 2 9 2 1. FC Nürnberg (BuLig/NLZ-Runde) 4 3 0 1 10:3 7 9 3 FC Augsburg (BuLig/NLZ-Runde) 4 2 1 1 7:6 1 7 4 SpVgg Greuther Fürth / BuLig NLZ 4 1 3 0 5:3 2 6 5 FCB München AG (BuLig/NLZ-Runde) 2 4 1 2 1 4:3 1 5 6 SpVgg Unterhaching (BuLig/NLZ-Runde) 4 0 1 3 1:6 -5 1 7 BFV FK / LK Auswahl Jahrg. 2003 0 0 0 0 0:0 0 0 8 FC Ingolstadt (BuLig/NLZ-Runde) 3 0 0 3 2:10 -8 0

WERBUNG FÜR FANS & FREUNDE agazin. Ihre Anzeige Stadionm bH im aten Sie gerne! Wir ber 089/45 60 49-0 Lokalzeitung Gm Telefon 28 wochenanzeiger.de Tabelle U14 BOL Oberbayern Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 DFI Bad Aibling 14 12 1 1 44:13 31 37 2 FC Ismaning 14 11 3 0 56:12 44 36 3 TuS Geretsried 14 10 1 3 50:17 33 31 4 SC E. Freising 15 9 1 5 36:15 21 28 5 SpVgg Unterhaching II 14 8 2 4 35:20 15 26 6 TSV 1860 Rosenheim 15 8 1 6 28:23 5 25 7 FC Deisenhofen 15 7 1 7 21:26 -5 22 8 TSV Moosach-H. 15 7 1 7 29:35 -6 22 9 SV Planegg-Krailling 15 7 1 7 34:30 4 22 10 SC Fürstenfeldbruck 2 15 4 3 8 23:32 -9 15 11 SV Backer Burghausen 2 14 3 3 8 11:26 -15 12 12 SC München 15 2 2 11 18:47 -29 8 13 JFG Speichersee 04 15 2 1 12 7:78 -71 7 14 SC Kirchheim 14 1 1 12 13:31 -18 4

Tabelle U14 Förderliga Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 1. FC Nürnberg (BuLig/NLZ-Runde) 12 11 0 1 43:13 30 33 2 FCB München (BuLig/NLZ-Runde) 3 11 7 1 3 19:15 4 22 3 FC Augsburg II (BuLig/NLZ-Runde) 2 11 7 0 4 28:18 10 21 4 TSV 1860 München (BuLig/NLZ-Runde) 2 11 5 2 4 19:12 7 17 5 SpVgg Gr. Fürth (BuLig/NLZ-Runde) 2 12 3 2 6 21:17 4 12 6 FC Ingolstadt 04 (BuLig/NLZ-Runde) 2 13 2 4 7 8:32 -24 10 7 SpVgg Unterhaching (BuLig/NLZ-Runde) 3 8 1 2 5 8:15 -7 5 8 BFV FK / LK Auswahl Jahrg. 2002 10 1 2 7 11:35 -24 5

Tabelle U15 Bayernliga Süd Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 SpVgg Unterhaching 14 12 2 0 42:5 40 38 2 TSV 1860 München 13 11 0 2 42:5 37 33 3 SV Wacker Burghausen 14 7 4 3 19:14 5 25 4 FC Memmingen 14 7 2 5 19:18 1 23 5 TSV M.-Milbertshofen 13 7 1 5 23:17 6 22 6 SpVgg GW Deggendorf 14 6 3 5 19:21 -2 21 7 FC Bayern München 2 14 7 0 7 17:18 -1 21 8 FC Königsbrunn 14 5 0 9 15:33 -18 15 9 FC Dingolfing 14 3 3 8 14:33 -19 12 10 FC Passau 14 2 6 6 14:22 -8 12 11 SC Fürstenfeldbruck 14 2 2 10 15:25 -10 8 12 FC Stätzling 14 1 3 10 15:46 -31 6 29 Junioren-Tabellen Tabellen

Tabelle U16 Landesliga Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 FC Augsburg 2 12 11 0 1 43:21 22 33 2 FC Königsbrunn 14 8 2 4 34:22 12 26 3 SpVgg Landshut 1 14 8 2 4 32:20 12 26 4 TSV 8161 Nördlingen 12 6 1 5 28:31 -3 19 5 SC E. Freising 12 6 1 5 29:19 10 19 6 TSV M.-Milbertshofen 13 3 3 5 18:23 -5 18 7 SpVgg Unterhaching 2 13 6 0 7 20:21 -1 18 8 FC Ismaning 14 4 5 5 28:28 0 17 9 SV Wacker Burghausen 14 4 4 6 20:28 -8 16 10 SV Planegg-Krailling 14 3 3 8 19:32 -13 12 11 TSV 1860 Rosenheim 13 3 2 8 15:23 -8 11 12 TSG Thannhausen 13 2 3 8 20:38 -18 9

Tabelle U17 Bayernliga Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 SpVgg Unterhaching 14 11 1 2 37:10 27 34 2 FC Ingolstadt 14 9 4 1 25:4 21 31 3 1. FC Nürnberg 2 13 9 1 3 25:10 15 28 4 TSV 1860 München 2 14 7 3 4 16:12 4 24 5 SpVgg Greuther Fürth 2 14 6 4 4 21:10 11 22 6 SpVgg Ansbach 14 4 5 5 19:19 0 17 7 FSV Erlangen-Bruck 13 5 2 6 20:29 -9 17 8 FC Bayern München 2 14 5 1 8 21:22 -1 16 9 SV Viktoria Aschaffenburg 14 5 1 8 18:27 -9 16 10 SpVgg GW Deggendorf 13 5 1 7 12:24 -12 16 11 FC Memmingen 13 2 4 7 9:21 -12 10 12 SpVgg SV Weiden 14 0 1 13 9:44 -35 1

Tabelle U19 Bayernliga Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 FC Augsburg 15 14 0 1 53:9 44 42 2 SpVgg Unterhaching 14 11 2 1 39:13 26 35 3 FC Memmingen 15 9 1 5 25:25 0 28 4 SSV Jahn Regensburg 15 8 0 7 32:26 6 24 5 SV Viktoria Aschaffenburg 15 6 3 6 21:25 -4 21 6 SV Wacker Burghausen 14 6 1 7 20:24 -4 19 7 FSV Erlangen-Bruck 15 5 3 7 25:28 -3 18 8 TSV Nördlingen 15 5 3 7 24:27 -3 18 9 FC Würzburger Kickers 15 4 4 7 28:33 -5 16 10 FC Deisenhofen 14 5 1 8 16:27 -11 16 11 SG Quelle Fürth 14 4 2 8 14:21 -7 14 30 12 Baiersdorfer SV 15 0 2 13 11:50 -39 2 wochenanzeiger.de

Jede Woche lokaler Sport und weitere interessante Themen aus Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt oder Ihrem Stadtviertel – gratis in unseren Wochenzeitungen.

Lokalzeitung GmbH ·Gruppe Münchner Wochenanzeiger · Moosacher Straße 56 –58 80809 München · Telefon 0 89/45 60 49-0 · Fax 0 89/45 60 49 11 · E-Mail: [email protected] www.wochenanzeiger.de Lebensräume gestalten – Firmengruppe Schrobenhauser

Frühmorgens von der Rasselbande geweckt.

Nachmittags zusammen im Landschaftspark getobt.

Abends in Ruhe ein Glas Wein mit Alpenblick auf dem Balkon.

Modern wohnen, vielfältig leben in Unterhaching: Schrobenhauser gestaltet seit über 80 Jahren lebenswerten Wohnraum in einer lebenswerten Umgebung. Ob 2-Zimmer-Wohnung, 3- bis 4-Zimmer-Dachgeschoss-Wohnung mit Alpenblick oder das eigene Haus: Immobilien von der Firmengruppe Schrobenhauser begeistern mit moderner Architektur, ausgewählter Ausstattung und einem einzigartigen Lebensgefühl. Für ein Leben voller besonderer Momente.

Informieren Sie sich hier über unsere aktuellen Projekte: www.schrobenhauser.de