www.kirchenregion-.ch | MAI 2015 13

GEMEINSAM - SCHÜPFEN GROSSAFFOLTERN REGIONALREDAKTION Anita Kreuz Birkenweg 12, 3262 Suberg Telefon: 032 389 52 52 Mail: [email protected] RAPPERSWIL-BANGERTEN

STUDIENREISE REGIONALE VERANSTALTUNG «Wichtig ist, dass du weisst, dass du auf Erden bist» EDITORIAL es in der Folge noch oft beobachten Himmel ragenden Berg Shivling ent- Interessiert zugehört habe ich auch Musikalischer konnte, wenn ich das Glück hatte, gegen, dann wurde mir klar, dass es Sri Venkataraman, als er in einem mit einem Guru oder einer Guruni diesen Shivling derart nur hier auf Vortrag schilderte, wie es dem Hindu RENÉ POSCHUNG ins Gespräch zu kommen: «Woher du Erden gibt. möglich ist, psychische Schmerzen Abend - ottesdienst Pfarrer Grossaffoltern und Schüpfen kommst, ist unwichtig. Wichtig ist, zu überwinden. Nach hinduistischer dass du weisst, dass du auf Erden Vorstellung erfährt sich der Mensch bist.» Die Antwort war eine Aufforde- im Wachzustand, im Schlaf mit sei- Im vergangenen halben Jahr ver- rung, nämlich zu wissen, dass ich auf nen Träumen, im Tiefschlaf und jen- mit den brachte ich einen Studienurlaub in Erden bin, und eine weiterführende seits des Tiefschlafs. Schmerzen er- Indien. Mein erstes Reiseziel war Frage, insbesondere diejenige, ob fährt der Mensch im Wachzustand Rishikesh, ein Pilgerort im Norden ich denn wisse, wozu ich auf Erden und im Schlaf, nicht aber im Tief- des Landes. Vom Taxifahrer mit dem sei. Beides hat sie mir auf meine Rei- schlaf. Dort erreicht ihn der Schmerz Hinweis abgesetzt, dass ich wegen se mitgegeben. Als ich in einem Um- nicht mehr. Versteht sich der Mensch der engen Gassen nur noch zu Fuss zug mit feuerspeienden und andere als göttlich, werden die beiden ers- und FOTO: RENÉ POSCHUNG FOTO: weitergehen könne, suchte ich nach Mutproben demonstrierenden Sikhs, Kopf mit Shivazopf ten Zustände unwichtig und mit ihm dem «Jeevandhara Sadhana Kuttir», einem bemalten Elefanten und oh- auch der Schmerz. Er findet Frieden. Pfarrerin dem Regenbogen-Meditationshaus. renbetäubender Musik fast um mei- Auf die Frage, wozu du auf Erden Auch die Bibel enthält die Vorstel- Lilian Fankhauser-Lobsiger Nach einer längeren Zeit des Su- ne Speicherkarten für die Kamera bist, geben viele Inder die Antwort: lung, dass Gott im Menschen wohnt: chens wurde ich schliesslich von der gebracht wurde, wusste ich, dass ich Du bist da, um das Göttliche in dir zu im Mann aus Nazareth, aber auch in einzigen Nonne, die es im Moment auf Erden bin und deshalb auch die entdecken. Denn nach hinduisti- seinen Jüngerinnen und Jüngern. So noch bewohnt, von Ma Thureya, mitgeführte Fototasche im Auge be- scher Auffassung manifestiert sich schreibt beispielsweise der Evange- 31. Mai 2015 herzlich empfangen. Sie hatte mich halten sollte. Wanderte ich am Ober- Gott in allem, was es in der Welt gibt: list Johannes von Christus: «Ich lebe 20 Uhr Kirche Rapperswil bereits in der Schweiz zur Reise nach lauf des Ganges dem mächtig in den in den Bergen, Steinen, Flüssen, in ihnen» (Joh. 17,23, ebenso 17,26). Indien ermutigt und mich in ihr Haus Pflanzen, Tieren, Menschen. Er zeigt Johannes ist nicht der einzige. Pau- eingeladen. Nun kochte sie für uns sich folglich auch in dir. lus schreibt an einer inhaltlich wich- Gäste herrlich mundende Mahlzei- Dieses Göttliche in dir gilt es zu er- tigen Stelle im Galaterbrief: «Chris- ten, beantwortete geduldig meine forschen, sei es durch Nachdenken, tus lebt in mir» (Gal. 2,20). Wie hof- INHALT Fragen nach dem Geheimnis der ver- sei es durch Meditation. Im Ashram fentlich ersichtlich ist, haben mir in- schiedenen Geschmäcker und unter- von Swami Chandra Udasin haben dische Menschen mit ihrer Spiritua- Gemeinsam > Seite 13 stützte mich in der Planung meines wir täglich vier Mal je eine Stunde lität geholfen, mich vertiefter in Jo- Wengi > Seite 13 Trekkings nach Gangotri. Als ich wis- meditiert. Die Anstrengung des lan- hannes und Paulus einzudenken. Schüpfen > Seite 14 sen wollte, wer sie sei und welchem gen Sitzens wurde belohnt: durch Auch Johannes und Paulus bieten Grossaffoltern > Seite 15

Orden sie angehöre, antwortete sie RENÉ POSCHUNG FOTO: die Erfahrung sich ausbreitender uns nämlich eine Antwort auf die Rapperswil-Bangerten > Seite 16 überraschend, aber ganz so, wie ich Berg Shivling Ruhe, wie auch erhöhter Präsenz. Frage an, wozu wir auf Erden sind.

KIRCHGEMEINDE WENGI BEI BÜREN Konfirmation 2015

PRÄSIDENTIN KIRCHGEMEINDE: IRÈNE EGGENBERGER, 032 389 57 70 Pfarramt 60%: Daniel Gerber, 032 389 16 46, E-Mail: [email protected] Katechetin: Karin Christinat Burkhart, 031 809 03 83 Möge dann und wann Sigristenamt: Ruth Bangerter, 032 389 15 82 und Brigitte Antener, 032 389 13 16 OrganistInnen: Urs Haller, 032 389 21 91; Marisa Flückiger, 032 338 23 73; Claudia Benz, 078 727 97 24 deine Seele aufleuchten Vermietung Pfarrstöckli: Therese Schmutz, 032 389 16 72 im Festkleid der Freude.

Möge dann und wann GOTTESDIENSTE IM MAI VERANSTALTUNGEN deine Last leicht werden und dein Schritt beschwingt wie im Tanz. Auffahrt, 14. Mai, 20.00 Uhr Mittagstisch Gottesdienst unter der Mitwirkung der Donnerstag, 28. Mai, 12.00 Uhr im Möge dann und wann Trachtengruppe Scheunenberg und Um- Stöckli. Anmeldung bis Montag, 25. Mai ein Lied aufsteigen gebung, Pfr. D. Gerber und M. Flückiger, bei Madeleine Affolter, Tel. 032 389 18 04. vom Grunde deines Herzens, Orgel. Anschliessend Kirchenkaffee. das Leben zu grüssen wie die Amsel den Morgen. Pfingsten, 24. Mai, 10.00 Uhr Redaktion: Konfirmation mit Abendmahl, gestaltet Daniel Gerber Möge dann und wann von den KonfirmandInnen, Pfr. D. Gerber Tel. 032 389 16 46 FOTO: ZVG der Himmel und U. Haller, Orgel. Anschliessend Apéro. Redaktionsschluss: 8. Mai 2015 An Pfingsten, 24. Mai 2015 werden bei uns konfirmiert: über deine Schwelle treten. www.wengi-be.ch (Dorfleben/Kirche) Hinten v.l.n.r.: Jonas Stettler, Mike Friedli, Joel Wälti, Yara Kyburz Pfarramt: Vorne v.l.n.r.: Laura Frei, Jennifer Friedli, Jaël Schluep, Marion Peter ANTJE SABINE NÄGELI Vom 6.-8. Mai bin ich im gemeinsamen Kon- firmationslager der Kirchgemeinden Wengi und Rapperswil. Die Vertretung übernimmt in dieser Zeit Pfr. Stephan Bieri, Biembach, Tel. 034 461 03 53 oder 079 555 21 60. CINE MONDIAL (FILMPODIUM) IN BUSSWIL Like father, Like son Sigristinnen-Dienst im Mai: Freitag, 1. Mai 2015 um 20.00 Uhr (Wie der Vater, so der Sohn) im Kirchlichen Zentrum Busswil Brigitte Antener, 032 389 13 16 Hirohazu Kore-eda – Japan 2013

KIRCHLICHE HANDLUNGEN Ryota und seine Frau Midori erfahren, dass ihr sechsjähriger Sohn Keita nicht ihr eignes Kind ist, weil zwei Babys im Spital nach der Geburt vertauscht worden waren. Die Frage stellt sich, wollen sie und das andere betroffene Elternpaar die Söhne tauschen und das nach sechs Jahren Kindheit? Beerdigung Der Film ist ein ebenso unterhaltsame wie nachdenklich stimmende Betrachtung darüber, was Eltern sind 25.3.2015 Ruth Reist-Ziehli, Haupt- und was das Elternsein ausmacht und darüber was den eigentlich eine Familie ist. strasse 14, Wengi, geb. 1937 «Ein Film über die Liebe, genauer über die Elternliebe. Die Kinder sind es, die den Film von Hirokazu Kore- Als der Herr das Geschick Zions wen- eda zu einem nachhaltigen, ja unvergesslichen Werk machen.» Fred Zaugg, der Bund dete, waren wir wie Träumende. Eine Veranstaltung der OeME-Kommission Region Büren Psalm 126, 1

QUELLE: INTERNET QUELLE: Eintritt frei – Kollekte 14 www.kirche-schuepfen.ch | MAI 2015

Liebe Konfirmandinnen und KIRCHGEMEINDE SCHÜPFEN Konfirmanden Konfirmationen 2015 Schon bald ist es soweit, euer grosser Tag, euer Abschluss des Kirchlichen Unterrichts, eure Konfirmation, Sonntag, 10. Mai, 10.00 Uhr Konfirmation. Ich freue mich darauf, mit euch diese Feste fei- ern zu dürfen.

WEGE Präsident Kirchgemeinde: Urs Zürcher, 031 879 30 21, [email protected] Sekretärin/Kassierin: Lotti Hauser, 031 879 17 70 - Pfarramt: [email protected], ich gehe meinen Weg Pfarrteam: Susanna Leuenberger, 031 879 11 30, [email protected] - René Poschung, 031 879 11 27, [email protected] - Regula Remund, 031 879 11 44, [email protected] das klingt banal Katechetin: Agathe Stotzer, 031 879 23 81, [email protected] Sigrist Kirche/Hauswart Hofmatt: Peter Kohler, 079 407 73 54, [email protected] aber es heisst: ICH gehe nicht meine eltern AMTSWOCHEN MAI nicht mein lehrer nicht meine pfarrerin auch nicht meine freundin Woche 18 25. Apr bis 01. Mai Pfarrer R. Poschung 031 879 11 27 ICH entscheide Woche 19 02. bis 08. Mai Pfarrer R. Poschung 031 879 11 27 wähle den weg und das tempo Woche 20 09. bis 15. Mai Pfarrerin S. Leuenberger 031 879 11 30 Woche 21 16. bis 22. Mai Pfarrerin S. Leuenberger 031 879 11 30 ich? Woche 22 23. bis 29. Mai Pfarrerin R. Remund 031 879 11 44 Woche 23 30. Mai bis 05. Juni Pfarrerin R. Remund 031 879 11 44 Mit diesen Worten von Philippe Stalder wünsche ich euch viel Mut, Kraft und von Herzen alles Liebe und Gute auf eurem weiteren Lebensweg.

FOTO: AGATHE STOTZER AGATHE FOTO: GOTTESDIENSTE MAI/JUNI KIRCHLICHE CHRONIK MÄRZ Von links nach rechts «Bhüet euch Gott» 1. Reihe: Christina Arn, Fabienne Habegger, Matthias Fuhrimann, Melanie Hebeisen EURE KATECHETIN - AGATHE STOTZER Sonntag, 03. Mai, 10.00 Uhr Taufen 2. Reihe: Rahel Schlatter, Fabian Schwab, Maja Soltermann, Livia Brül- Gottesdienst mit der Brassband Schüp- 15. März Noemi Wagner, Dählenweg hart fen und Pfrn. S. Leuenberger. Kollekte für 29. März Yannik Tschabold, Schul- das Kinderheim Mantadi Centre von W. strasse Konfirmation, Auffahrt, 14. Mai, 10.00 Uhr Warum lassen wir uns konfirmieren? Walther, Südafrika. Nach dem Gottes- Hier ein paar Gedanken der Konfirmandinnen dienst Apéro im Chor der Kirche. Beerdigungen und Konfirmanden... 02. März Theres Spring-Schlup, geb. Sonntag, 10. Mai, 10.00 Uhr 1934, Alters- und Pflegeheim Konfirmation bedeutet für mich, dass die ganze Familie Konfirmationsgottesdienst 1. Gruppe, Schüpfen zum Fest kommt. Ausserdem kann ich dann selber ent- Katechetin A. Stotzer und Organistin A. K. 05. März Ernst Ruchti-Schmalz, geb. scheiden, ob ich noch in die Kirche gehen will oder Hewer. 1925, Wohn- und Altersheim nicht. Ich gehe nicht so gerne in die Gottesdienste, Frienisberg aber es ist mir wichtig, dass ich zur Kirche gehöre, da Donnerstag, 14. Mai, 10.00 Uhr, Auffahrt ich dann auch eine Verbindung zur Religion habe. Konfirmationsgottesdienst 2. Gruppe, VERDANKUNG KOLLEKTEN Ich will mich konfirmieren lassen, damit ich ein voll- Katechetin A. Stotzer und Organistin A. K. ständiges Mitglied in der Kirche bin und damit ich Hewer. meinen Glauben so ausleben kann, wie ich es will. Februar/März Sonntag, 17. Mai, 10.00 Uhr Kirchensonntag 155.- Die Konfirmation bietet uns die Möglichkeit im christli- Konfirmationsgottesdienst 3. Gruppe, Stiftung Theodora 2250.- chen Glauben aufgenommen zu werden. Der christli- Katechetin A. Stotzer und Organistin A. K. Auslandschweizer-Pastoration 120.- che Glaube gibt Halt in schlechten Zeiten. Hewer. Alzheimervereinigung, 620.- Weil ich nach der Konfirmation Gotte werden kann Brot für alle (Bfa) 480.- und weil ich kirchlich heiraten darf. Ich freue mich Sonntag, 24. Mai, 10.00 Uhr, Pfingsten Webers Moldawien Projekt 395.- auf das Familienfest. Gottesdienst mit Abendmahl und Mit- Spitex Seeland 890.- Meine Eltern wollen das, es gehört einfach dazu. wirkung des Männerchors Suberg-Kostho- Spitex Seeland 420.- STOTZER AGATHE FOTO: Die Konfirmation bedeutet mir, zusammen sein mit fen. Pfrn. S. Leuenberger, Pfrn. R. Remund, Weltgebetstag 875.- Von links nach rechts der Familie und ein Fest zu feiern. Es öffnen sich neue Organistin K. Beidler. Die Kollekte wird Webers Moldawien Projekt 290.- 1. Reihe: Boris Müller, Raphael Lobsiger, Lars Wälchli, Florian Marti Türen. vom Synodalrat bestimmt. Nach dem Got- Brot für alle (Bfa) 345.- 2. Reihe: Leann Lüthi, Gabriela Weber, Lea Moser, Lorine Bucher Dass ich Götti werden kann - dass ich als Erwachsener tesdienst Apéro im Chor der Kirche. Internationale oekumenische gelte. Wegen der Feier mit der Verwandtschaft. Dass Organisationen 110.- Konfirmation, Sonntag, 17. Mai, 10.00 Uhr das KUW endlich fertig ist. Sonntag, 31. Mai, 10.00 Uhr Agile 390.- Gottesdienst mit Pfr. R. Poschung und Es ist wie ein Abschluss der Schule, so gehört die Konfirmation mit dazu. Ein neuer Lebensabschnitt Organistin K. Beidler. Kollekte für die Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung, beginnt nach der Konfirmation. Pfarramtliche Hilfskasse, Schüpfen. liebe Spenderinnen und Spender! Ich finde die Konfirmation etwas Schönes. Die Feier mit Sonntag, 07. Juni, 10.00 Uhr der Familie ist auch wunderschön. Es ist ein Schritt in Gottesdienst mit Pfrn. R. Remund und Or- VERANSTALTUNGEN ein neues Leben, man kann Gotte werden und sich ganistin T. Plattner. Kollekte für die Flücht- schön anziehen. lingsarbeit des HEKS. Nach dem Gottes- Ich freue mich auf die Konfirmation. Für mich gehört dienst Kirchenkaffee in der Hofmatt. Schnägge Höck es einfach zum Abschluss. Montag, 4./11./18. Mai, 15.00 - 17.00 Wir freuen uns auf die Familienzusammenkunft. Es ist Sonntag, 14. Juni, 20.00 Uhr Uhr, im Kirchgemeindehaus Hofmatt ein Schritt ins erwachsene Leben. Auf ein kleines Abendgottesdienst mit Pfrn. S. Leuen- Mehrzweckraum (1. UG). Zusammen spie- «Gschänkli» freuen wir uns auch, aber das ist nur Ne- berger und Organistin K. Beidler. Kollekte len, lachen, singen, Zvieri essen und noch bensache. für das Blaue Kreuz, Bern. viel mehr kannst Du bei uns im Schnägge Damit ich Götti werden kann. Höck. Für Kinder von 0 - 4 Jahren in Be- Weil ich immer ins KUW ging, deshalb will ich auch ei-

Fahrdienst Gottesdienste gleitung.Info: Sandra Binggeli, Esther STOTZER AGATHE FOTO: nen Abschluss, eben die Konfirmation. Sind Sie nicht mobil und möchten trotz- Leuenberger 079 395 40 18 Von links nach rechts dem zum Gottesdienst kommen? Nutzen 1. Reihe: Joël Gerber, Michelle Schmid, Michelle Kunz, Nadine Burri, Es ist auch ein Eintritt ins Erwachsenenleben. Sie unseren Fahrdienst! Anmeldung je- KiGo / Kindergottesdienst Simone Kindler, Laura Stauffenegger, Silvio Grimaldi Weil ich mich auf die Geschenke, auf das Fest und auf weils bis Samstagmittag, 12 Uhr bei Frau Freitag, 8./22. Mai, 16.45 – 18.15 Uhr, 2. Reihe: Lua Masur, Maria Stämpfli, Timo Kocher, Emily Küng, das «Gotti-sein» freue. S. Mäder, Tel. 031 879 12 07. im Kirchgemeindehaus Hofmatt, Kigo- Eli Ruocco, Lisa-Maria Roggli Räume. Für Kinder ab Kindergarten. Info: Kinderhüte Myriam Zurbuchen, 031 872 07 73 Kinderhüte während der Morgengottes- dienste – mit Ausnahme der Schulferien- Faith Food Grossüberholung der Orgel Pfarrer Hanselmann gestorben Bitte zu den zeiten: Wer dieses Angebot nutzen will, mel- Freitag, 8./22. Mai, 18.30 - 20.30 Uhr, Konfirmationsgottesdiensten de sich bitte bis Freitagmittag unter Telefon im Kirchgemeindehaus Hofmatt, für Unsere Orgel wird ab dem 18. Mai Herr Pfarrer Werner Hanselmann- 031 879 23 81 (A. Stotzer, Katechetin). 5.–9. Klässler. Zäme chille, Znacht ässe, 2015 bis in die Sommerferien hin- Jakob, der während sechzehn Jah- Aus Platzgründen sollten bei ustuusche über Gott und d’Wält. Info: ein vollständig zerlegt, gereinigt ren in Schüpfen als Gemeindepfar- den Konfirmationsgottesdiens- ANDACHTEN IM MAI Nicole Meier 079 364 11 61 / Sarah Egger und neu installiert. Eine Ersatzor- rer tätig war, ist am 22. März 2015 ten nur die Schülerinnen und 079 544 87 75 gel wird zur Verfügung stehen. in seinem 89. Altersjahr gestorben. Schüler der jeweiligen Parallel- Wir trauern mit seiner Familie und klasse am Gottesdienst teilneh- Altersheim Seniorentreff Damit der Orgelbauer ungestört erinnern uns gerne an die Amtszeit men. Wir bitten alle Schülerin- Freitag, 08. Mai, 10.15 Uhr Montag, 18. Mai, Ausflug Zugersee, arbeiten kann, muss in dieser Zeit des Verstorbenen, der von 1966 bis nen und Schüler um Verständ- Pfrn. S. Leuenberger, Schüpfen Info: Erwin Daepp, 031 879 09 86 / die Kirche ausserhalb der Got- 1982 zusammen mit seiner Frau, nis – und danken herzlich! Freitag, 22. Mai, 10.15 Uhr Ernst Käser, 031 879 11 26 tesdienste geschlossen bleiben. Martha Hanselmann-Jakob, neuen mit Abendmahl, Pfr. R. Poschung, Schüpfen Wir danken bestens fürs Ver- Wind und neue Töne in die Gemein- Mittagstisch ständnis. de brachte, die vorher während Kontakt: Madeleine Schlatter Gebet für Schüpfen Donnerstag, 28. Mai, 12.00 Uhr, im fünfundvierzig Jahren vom gleichen Tel: 031 872 05 29 Dienstag, 19. Mai, 20.00 Uhr Kirchgemeindehaus Hofmatt. Anmel- KIRCHGEMEINDERAT SCHÜPFEN Pfarrer betreut worden war. Redaktionsschluss: 8. Mai 2015 Mehrzweckraum Hofmatt dung: bis Montagabend, 25. Mai unter KIRCHGEMEINDERAT SCHÜPFEN www.kirche-schuepfen.ch Verantwortlich J. Grossen 079 764 41 08 www.kirche-grossaffoltern.ch | MAI 2015 15

KIRCHGEMEINDE GROSSAFFOLTERN Gottesdienst 3. Mai 2015, 9.30 Uhr «Über sieben Brücken musst du gehen»

PRÄSIDENTIN KIRCHGEMEINDERAT: CORINNE FUHRER, 032 389 18 83; [email protected] Pfarramt: Heidi Federici Danz, 032 389 14 24, [email protected]; René Poschung, 031 879 11 27, [email protected] Sekretärin: Anita Kreuz, 032 389 52 52, [email protected] Samstag, 9. Mai INTERNET QUELLE: Sigristinnen: Regula Trachsel, 031 922 00 11 und Karin Kirchhofer, 032 389 23 87 Hauswartin Kirchgemeindehaus: Karin Kirchhofer, 032 389 23 87 14.00 – 16.00 Uhr In Zusammenhang mit den Veranstaltungen zu «demenzsensible Gemeinden» im Kirchgemeindehaus Pfrn. Heidi Federici Danz, Manuel Niethammer, Orgel AMTSWOCHEN MAI KIRCHLICHE HANDLUNGEN Grossaffoltern

Alle Kinder ab ca. 4 Jahren sind herz- Pfarramtlicher Wochendienst Taufen lich eingeladen! Wir hören Geschich- 2. - 8. Mai: 08. März Lars Matthias Schleiffer, Horri- ten, spielen, singen, basteln zusam- Pfr. Stephan Bieri, Biembach wil SO, geboren 2014 men und essen ein feines Zvieri. Seniorenfahrt Tel: 034 461 03 53 29. März Leonie Gerber, Grossaffoltern, nach Langenthal zur Création Baumann AG 9. - 22. Mai: geboren 2014 Anmeldungen bis Mittwoch, 6. Mai per Pfrn. Heidi Federici Danz Beerdigungen E-Mail: [email protected] Tel: 032 389 14 24 20. März Margerite Hübscher-Schnegg, Mittwoch, 17. Juni 2015 23. Mai - 5. Juni: Grossaffoltern, geboren 1940 Wir freuen uns auf Euch! Création Baumann entwirft, entwickelt und produziert hochwertige Stoffe. Pfr. René Poschung 27. März Dora Pfeiffer-Münger, Gross- CORINNE FUHRER, ANDREA HOLZER, Diese verschönern unseren Alltag. Wir sind eingeladen, bei der Herstellung Tel: 031 879 11 27 affoltern, geboren 1927 KARIN KIRCHHOFER, CHRISTINE NEUEN- der Stoffe zuzuschauen und dabei auch viel Wissenswertes zu vernehmen. SCHWANDER, NATASA PLESNICAR GOTTESDIENSTE IM MAI 1E Psalm vom David 13.00 Abfahrt bei der Kirche 2Herr, üse Herrscher, wi mächtig 14.00 Fabrikbesichtigung 15.30 Zvieri Sonntag, 3. Mai, 09.30 Uhr isch dy Name 16.45 Rückfahrt Gottesdienst mit Pfrn. Heidi Federici uf der ganze Wält! 18.00 Ankunft in Grossaffoltern Danz und Organist Manuel Niethammer. Du hesch dy Glanz über e Himel gleit. Kosten Fr. 20.-- Sonntag, 10. Mai, 09.30 Uhr 3Us der Stimm vo Chind und Söug- Gottesdienst mit Pfr. Steffen Rottler, linge Anmeldung bis 1. Juni 2015 an: Bern und Organist Manuel Niethammer. hesch dir es Bollwärk ufbbouet, dene z’trotz, wo gäge di sy, René Poschung, Dorfstr. 22, 3054 Schüpfen, 031 879 11 27 Donnerstag, 14. Mai, 09.30 Uhr für z gschweigge, wär e Find isch Auffahrts-Gottesdienstmit Pfr. René und Rach wott ha. Poschung, Martina Sieber Brcic, Gesang 4Wen i der Himel aaluege, dyne und Organistin Katharina Beidler. Finger ihres Wärk, der Mond und d Stärne, wo du Sonntag, 17. Mai, 09.30 Uhr hesch häregstellt - Konfirmations-Gottesdienst(Gruppe 1) 5was sy eigetlech d Mönsche, dass Konfirmationen 2015 mit Pfrn. Heidi Federici Danz und Orga- du a se dänksch, nistin Katharina Beidler. Anschliessend was der Mönsch, dass du di syne- Apéro im Kirchgemeindehaus. ren aanimmsch? 6Nume weni hesch wäggla, de wär Sonntag, 17. Mai, 09.30 Uhr Sonntag, 24. Mai, 09.30 Uhr er es Gottwäse worde. Konfirmations-Gottesdienst(Gruppe 2) Du gisch ihm e Chrone us Herr- mit Pfrn. Heidi Federici Danz, Pfr. René lechkeit und Ehr. Poschung und Organistin Katharina Beid- 7Du lasch ne regiere über d Wärk ler. Anschliessend Apéro im Kirchge- vo dyne Händ. meindehaus. Alls leisch du ihm under d Füess, 8d Schaf, d Geissen und d Chüe, o Sonntag, 31. Mai, 09.30 Uhr d Tier uf em freie Fäld, Gottesdienst mit Pfr. Hansueli Balmer 9d Vögle am Himel und d Fische, und Organist Manuel Niethammer. wo ire Wäg dür ds Meer nä. 10Herr, üse Herrscher, wi mächtig von links nach rechts: Lisa Dettwiler, Adina Fuhrer, Lena Guggisberg, Selina Liechti, Anabel Nigsch VERANSTALTUNGEN isch dy Name uf der ganze Wält!

Offener Mittagstisch Psalm 8 Donnerstag, 7. Mai, 12.15 Uhr, im Kirch- gemeindehaus. Anmeldeschluss: Montag, 4. Mai (Pfarramt 032 389 14 24). KUW KiK - Kinderkirche Samstag, 9. Mai von 14.00 - 16.00 Uhr im Kirchgemeindehaus. Singen, Geschich- KUW 5. Klasse ten hören, basteln, zeichnen, essen und Sommerlager: 6. - 9. Juli 2015 trinken, spielen und tanzen. Anmeldung KUW 9. Klasse von links nach rechts: Isabel Nigsch, Lea Stettler, Tanja Ulrich, Florian Weibel bis Mittwoch, 6. Mai 2015 per E-Mail: kik. Unterricht: Samstag, 2. Mai, 09.00 - [email protected]. 12.00 Uhr Konflager: 6. - 8. Mai 2015 Sonntag, 24. Mai, 09.30 Uhr KOLLEKTEN MÄRZ Hauptprobe Gr. 1: 16. Mai, 09.00 Uhr Konfirmation Gr. 1: 17. Mai, 09.30 Uhr Hauptprobe Gr. 2: 23. Mai, 09.00 Uhr Fairmed Fr. 46.40 Konfirmation Gr. 2: 24. Mai, 09.30 Uhr Schw. Weltgebetstag Fr. 310.00 Nachtreffen: 6. Juni, 10.00 - 12.00 Uhr Stiftung gegen Gewalt an Frauen und Kindern Fr. 92.20 Schw. Kirchen im Ausland Fr. 89.00 Brot für alle Fr. 206.25 Brot für alle (Teeverkauf) Fr. 105.00 Wohn- und Pflegeheim von links nach rechts: Dominik Bigler, Julian Kreuz, Risto Neuenschwander, Marco Rupp Frienisberg Fr. 228.00 Brot für alle Fr. 412.20 Brot für alle (Teeverkauf) Fr. 35.00 Ein reicher Mann fragt den Pfar- rer: «Glauben Sie, dass ich in den Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Himmel komme, wenn ich der liebe Spenderinnen und Spender! Kirche zwanzigtausend Euro spende?» «Garantieren kann ich es nicht», erwidert der Pfarrer, «aber einen Redaktion: Anita Kreuz Versuch ist es wert!» Tel. 032 389 52 52 Redaktionsschluss: 8. Mai 2015 Peter Köhler (Hg), Ist da oben jemand? Göttli- KREUZ ANITA FOTOS: von links nach rechts: Bryan Ulmann, Patric Villiger, Nadia Weibel www.kirche-grossaffoltern.ch che Witze, Eulenspiegel Verlag Berlin 2012 16 www.kirche-rapperswil-bangerten.ch | MAI 2015

KIRCHGEMEINDE 7 W-FRAGEN AN UNSERE KONFIRMANDINNEN RAMONA SCHORI UND SARA SCHÄR RAPPERSWIL-BANGERTEN Gesichter aus unserer Kirchgemeinde: Ramona Schori und Sara Schär

Ramona Schori und Sara Schär werden in diesem Jahr in der Rapperswiler Kirche zusammen mit ihren Kolleginnen und Kollegen konfirmiert. Lernen Sie die beiden jungen Frauen nachfol- gend ein bisschen näher kennen. Vielleicht macht es Sie «gluschtig», die jungen Menschen bei ihrem wichtigen Schritt zu begleiten und Sie besuchen einen Konfirmations-Gottesdienst?! PRÄSIDIUM: DANIEL NATER, 031 869, 22 53, [email protected] Pfarramt: Lilian Fankhauser-Lobsiger, 031 879 02 24, [email protected] Wo seid Ihr zuhause? Sara: In einem Einfamilienhaus mit reiten. Oder einfach die Natur be- André Keller, 031 332 40 63, [email protected] Ramona: In meinem Zimmer in ei- Bergpanorama, in meinem eigenen staunen. KUW 1.-5. Klasse: Karin Christinat Burkhart, 031 809 03 83, [email protected] Sekretariat: Susanne Lehmann, 032 385 14 45, [email protected] nem Einfamilienhaus in der Ge- Zimmer. Vermietung Kirche: Ruth Bommer, 031 879 16 72 meinde Rapperswil. Was ärgert Euch? Vermietung Kirchgemeindehaus: Monika Eggs, 031 879 21 25 Wer wohnt noch in diesem Haushalt? Ramona: Ungerechtigkeit, Unzuver- Ramona: Meine Eltern und drei Kat- lässigkeit. GOTTESDIENSTE IM MAI zen. Sara: Arrogante, machtgierige, bös- Sara: Meine Eltern und meine bei- artige Menschen. den älteren Schwestern. Sie suchen eine Mitfahrgelegenheit für Was macht Ihr in Eurer Freizeit? den Gottesdienst? Melden Sie sich bei Was macht Ihr beruflich (jetzt und Ramona: Gitarre spielen, lesen, Mu- Susanne Lehmann, Tel. 032 385 14 45. nach der Schule)? sik hören, in der Natur sein, mit Fa- Ramona: Im Moment bin ich noch im milie und Kollegen Spass haben. Sonntag, 3. Mai Gymnasium Hofwil, beginne aber im Sara: Campen, musizieren, singen, Kein Gottesdienst in Rapperswil-Ban- Sommer eine Lehre als Hochbau- tanzen, dekorieren, zeichnen, sur- gerten. zeichnerin. fen, inlineskaten, frisieren, Skifah- ThemaSara: Ichder besuche Konfirmationen noch weitere drei ren, 2015: waveboarden, Einrad fahren, Mittwoch, 6. Mai, 19.30-20.00 Uhr 22.-31. Mai Jahre das Gymnasium Hofwil. lesen, lachen, beobachten, schwim- Fyrabe-Chilche - kurz, erfrischend, men, basteln.... geistreich – der Gottesdienst am Mitt- Offene Kirche – Raum der Stille Was stellt Euch auf? wochabend mit Pfrn. Lilian Fankhauser- Ramona: Nette Menschen um mich Was wünscht Ihr Euch für unsere Lobsiger und Band. mit Figurenszene zu Pfingsten herum, gute Musik, schönes Wetter, Kirchgemeinde? von Barbara Ruf und Ruth Erne Sushi Freiheitund Dessert. Sara: Humor- und verständnisvolle Sonntag, 10. Mai, 9.30 Uhr Sara: Mit der Familie etwas unter- PfarrerInnen, damit die Kirche wie- Gottesdienst (Kanzeltausch), gestaltet 9-19 Uhr in der Kirche Rapperswil nehmen wie zum Beispiel campen der mehr besucht wird. von Organistin Linda Rickli und Pfr. Hans- und reisen. Musik machen, hören

Ulrich Bäumler (Aeschi bei Birmensdorf). oder dazu singen und tanzen. MitThema Danke fürder Eure Konfirmationen Antworten! 2015: 24. Mai anderen Menschen zusammen sein. Donnerstag, 14. Mai, 9.30 Uhr Andern Menschen eine Freude be- PFR. PATRICK WYSSMANN Auffahrtsgottesdienst mit Konfirmati- Pfingstgottesdienst on, gestaltet von Organistin Erica Zim- mit Jonas Jenzer, Panflöte, Freiheit mermann und Pfr. Patrick Wyssmann. Thema der Konfirmationen 2015: Erica Zimmermann, Orgel, und Sonntag, 17. Mai, 9.30 Uhr Pfrn. Lilian Fankhauser-Lobsiger Gottesdienst mit Konfirmation, gestal- tet von Organistin Linda Rickli und Pfr. Pa- 9.30 Uhr Kirche Rapperswil Freiheit trick Wyssmann.

Sonntag, 24. Mai, 9.30 Uhr 31. Mai Pfingstgottesdienst mit Abendmahl, Musikalischer Abendgottesdienst gestaltet von Jonas Jenzer (Panflöte), Or- ganistin Erica Zimmermann und Pfrn. Lili- an Fankhauser-Lobsiger. mit und Es ist Sache der Freiheit, Pfrn. Lilian Fankhauser-Lobsiger Sonntag, 31. Mai, 20.00 – 20.45 Uhr sich selbst zu suchen. Musikalischer Abendgottesdienst mit 20 Uhr Kirche Rapperswil Edith Stein Figurenszene, gestaltet von den «Spiritu- Es ist Sache der Freiheit, als» und Pfrn. Lilian Fankhauser-Lobisger. Es ist Sache der Freiheit, sich selbst zu suchen. sich selbst zu suchen. VERANSTALTUNGEN Edith Stein Edith Stein

Offene Kirche Freitag, 22. Mai bis Sonntag, 31. Mai, 9.00 – 19.00 Uhr in der Kirche. Offene Kir- Konfirmationen 2015 am 14. Mai und am 17. Mai, 9.30 Uhr che - Raum der Stille mit Figurenszene zu Pfingsten von Barbara Ruf und Ruth Erne.

Spatzenhöck Donnerstag, 12. Mai, ab 9.00 Uhr im Kirchgemeindehaus. Für alle Kinder im Alter zwischen 0 Jahren und dem Kinder- garten mit ihren Begleitpersonen. Kon- takt: Anita Burri, 079 / 501 18 17 oder [email protected].

Offenes Singen Mittwoch, 20. Mai, 19.30–20.30 Uhr in der Kirche. Wir singen Lieder aus Taizé und der ganzen Welt – Sie sind herzlich eingeladen mitzusingen! Ansprechper- son: Lisbeth Santschi.

Friedensgebet Freitag, 22. Mai, 19.00-19.30 Uhr in der Kirche, mit Pfr. André Keller. Eine ruhige halbe Stunde mit Gesang und stillem Gebet.

Offener Mittagstisch Mittwoch, 27. Mai, ab 11.30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Jeden letzten Mitt- woch im Monat für Jung und Alt. Das Menu mit Dessert und Kaffee kostet 10 Franken. Anmeldung bis Montagabend vorher bei Ruth Bommer, 031 879 16 72, Bähler Luca Bruckner Benjamin Crimi Marco Hämmerli Katja Imobersteg Loïc Lehmann Niklas [email protected]. Rapperswil Seewil Rapperswil Rapperswil Rapperswil Lätti Schär Sara Schori Ramona Schlup Sarah Streun Fabienne Aeberhard Loris Lüthi Lea Redaktion: Susanne Lehmann Frauchwil Wierezwil Rapperswil Moosaffoltern Bittwil Rapperswil Tel. 032 385 14 45 Redaktionsschluss: 8. Mai 2015 Muster Rahel Peter Dominic Rutsch Lea Schori Timo Wahlen Mattia Zingg Patrick www.kirche-rapperswil-bangerten.ch Zimlisberg Seewil Bittwil Wierezwil Seewil Wierezwil