Nr. 35 28. August 20200

 Neue Wassertretanlage in Oberbessenbach fertiggestellt!

Zur Eröffnung nicht nur von unten, sondern auch von oben nass: Bürgermeister Christoph Ruppert mit dem Grundstückseigentümer, Herrn Manfred Hefter mit Gattin.

Gemeindeverwaltung Bessenbach, Ludwig-Straub-Str. 2, 63856 Bessenbach, Tel. 0 60 95/97 11- 0, Fax 0 60 95/97 11- 30 Neues Kleinod am Zeckenbuckel in OberbessenbachE-Mail: [email protected], Internet: www.bessenbach.de

Lesen Sie mehr im Innenteil auf Seite 5! Amtsblatt der Gemeinde Bessenbach Seite 2

Serviceunternehmen Gemeindeverwaltung Regelmäßige Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr · Donnerstag auch von 13:00 bis 18:00 Uhr. Für persönliche Gespräche steht Ihnen Bürgermeister Christoph Ruppert donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr während der Bürgermeister- Sprechstunde zur Verfügung. Um Wartezeiten möglichst zu vermeiden, bitten wir um vorherige Terminvereinbarung. Gerne können Sie auch mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Termine außerhalb der regelmäßigen Öffnungszeiten vereinbaren; bitte rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] Öffnungszeiten weiterer öffentlicher Einrichtungen Recyclinghof: dienstags, 15:00 bis 17:00 Uhr | freitags, 13:00 bis 17:00 Uhr | samstags, 9:00 bis 14:00 Uhr Grünabfall-Sammelplatz: freitags, 13:00 bis 18:00 Uhr | samstags, 9:00 bis 13:00 Uhr

Abteilung Ansprechpartner Telefon Zimmer 1. Bürgermeister Christoph Ruppert 9711-13 2 Sekretariat, Amtsblatt, Poststelle Susanne Gerber/Julia Werner 9711-13 2 Geschäftsleitung, Immobilien Winfried Sauer 9711-12 4 Einkauf, EDV, Breitbandausbau Oliver Stingl 9711-18 6 Ordnungsamt, Gewerbe, Friedhöfe Steffen Schell 9711-24 7 Standesamt, Sozialamt, Rente, VHS Franziska Schmitt 9711-22 8 Melde-/Passamt, Fundbüro Renate Schell/Elke Junge 9711-11 9 Finanzen, Personal Michael Manteufel 9711-23 5 Steuern und Gebühren, Archiv Christina Burger 9711-17 10 Gemeindekasse Luisa Reichert 9711-17 10 Bauverwaltung, Bauleitplanung, Hochbau Sascha Staab 9711-16 13 a Bauverwaltung, Vermessung Claudia Scheidig/Johanna Geis 9711-32/-33 13 Gebäudemanagement, Liegenschaften Sebastian Nebel 9711-20 12 Techn. Bauamt, Verkehr, Gemeindewald Marko Burkhardt 9711-21 11 Kinder, Jugend und Soziales Nathalie Hillar 9711-28 UG Bauhof Alexander Maier 9711-15 Bauhof

Wichtige Rufnummern

Polizei-Notruf 1 10 Schulkind-Betreuung „Rasselbande“ 06095/994777 Feuerwehr- und Rettungsdienst-Notruf 1 12 Realschule Bessenbach 99 88 20 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern 1 16 1 17 Kindergarten St. Georg Keilberg 26 51 Zahnärztlicher Notdienst 0 60 21/8 07 00 Kindergarten St. Florian Gemeindezentrum 99 48 98 Strom: Entstörungsdienst Strom (Bayernwerk) 09 41/28 00 33 66 Kindergarten St. Wendelin Straßbessenbach 24 29 Erdgas: Notdienstnummer Kindergarten St. Ottilia Oberbessenbach 24 19 Energieversorgung Main- GmbH 08 00/6 24 67 73 Feuerwehr Bessenbach 99 24 99 Waldkindergarten Bessenbach 01 71/8 00 53 80 Feuerwehrgerätehaus (nur zeitweilig besetzt) Curanum Seniorenpflegezentrum 99 80 Wasserwart – Frank Keller (nur im Notfall) 01 70/8 41 47 88 „Am Spessart“, Ludwig-Straub-Straße 10 Bessenbachhalle, Hausmeister Karl Straub 10 18 Sozialstation und Tagespflegestätte 99 89 91 Grundschule Bessenbach 24 55 St. Martin, Ringstraße 4 – 6

Öffnungszeiten der Postagenturen

Straßbessenbach Keilberg W. Schnack, Würzburger Str. 4, Tel. 0 60 95/36 69 Sylvia Baumann Montag bis Mittwoch: 8:30 bis 12:00 Uhr I 15:00 bis 18:00 Uhr Hauptstraße 81, Tel.: 0 60 95/99 55 66 Donnerstag und Samstag: 8:30 bis 12:00 Uhr Mo. - Fr.: 8:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr, Sa.: 8:00 - 13:30 Uhr Freitag: 8:30 bis 18:00 Uhr Dienstagnachmittag geschlossen Seite 3 Amtsblatt der Gemeinde Bessenbach

Bereitschaftsdienste Apotheken

Spessart-Apotheke: Ein Service der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns Würzburger Straße 63, 63856 Bessenbach, Tel.: 0 60 95/99 56 25 In lebensbedrohlichen Fällen: 112 Unsere Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Notfallfax für hör-/sprachbehinderte Menschen ebenfalls: 112 durchgehend geöffnet: 8:30 – 18:30 Uhr, Mi. u. Sa.: 8:30 – 13:00 Uhr Fr. ab 18:00 bis Mo. 08:00 Uhr, an Feiertagen und Mi. ab 13:00 Uhr sowie Mo., Di. und Do. ab 18:00 Uhr erfragen Sie den dienst- Apothekennotdienste: habenden Arzt unter: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Telefon 116 117 (kostenfrei)  Samstag, 29. 08. 2020 Linden-Apotheke, 63825 Schöllkrippen Allgemeinärzte Holzgasse 1 | Tel. 0 60 24/15 30 Platanen-Apotheke, 63739 Platanenallee 19 | Tel. 0 60 21/2 42 82 die praxis in bessenbach - rudolf soeder, dr. peter wenzel  Sonntag, 30. 08. 2020 Allgemeinmedizin, Allergologie, Notfallmedizin Apotheke am Elisenpalais, 63739 Aschaffenburg Würzburger Straße 29, 63856 Bessenbach, Tel. 0 60 95/99 57 77 Fax 0 60 95/85 65, Notfall-Nr. 0 60 95/99 89 97 Elisenstr. 28 | Tel. 0 60 21/39 88 70 Sprechzeiten: St.-Nikolaus-Apotheke, 63773 Goldbach Vormittags: Mo., Di., Mi., Do., Fr. 8:00 bis 11:00 Uhr Aschaffenburger Str. 76 | Tel. 0 60 21/5 39 42 Nachmittags: Mo., Di. 16:00 bis 18:00 Uhr  Montag, 31. 08. 2020 Do.-Nachmittag nach Vereinbarung Apotheke am Schlößchen, 63755 Dr. Jürgen Schade, Facharzt für Allgemeinmedizin Schloßstr. 26 | Tel. 0 60 23/72 72 Hauptstraße 85, 63856 Bessenbach, Tel. 0 60 95/9 72 20 Röntgen-Apotheke, 63741 Aschaffenburg Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 8:00 bis 11:00 Uhr Am Dreispitz 17 | Tel. 0 60 21/8 73 01 Mo. und Do. 15:30 bis 18:00 Uhr Rosen-Apotheke, 63808 Haibach Alois-Wenzel-Str. 3 | Tel. 0 60 21/6 18 88 Zahnärzte  Dienstag, 01. 09. 2020 Johannes-Apotheke, 63867 Johannesberg Kettelerstr. 4 | Tel. 0 60 21/42 42 40 Stefan Langner, Zahnarztpraxis Schwanen-Apotheke, 63739 Aschaffenburg Hangstraße 8, 63856 Bessenbach, Tel. 0 60 95/13 53 Landingstr. 2 | Tel. 0 60 21/2 22 40 Montag 8:00 bis 12:00 und 14:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 8:00 bis 12:00 und 14:00 bis 19:00 Uhr  Mittwoch, 02. 09. 2020 Mittwoch 8:00 bis 12:00 Uhr, Nachm. geschl. Löwen-Apotheke, 63791 Karlstein Donnerstag 8:00 bis 12:00 und 14:00 bis 19:00 Uhr Kahler Str. 19 | Tel. 0 61 88/99 02 05 Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr St.-Josef-Apotheke, 63741 Aschaffenburg und nach Vereinbarung Dämmer Tor 6 | Tel. 0 60 21/41 27 04 Zahnärztinnen:  Donnerstag, 03. 09. 2020 Dr. Katharina Krausert | ZÄ Gudula Ernzerhoff Kaiser-Ruprecht-Apotheke, 63755 Alzenau Dorfstraße 36, 63856 Bessenbach, Tel. 0 60 95/99 51 11 Montag 8:00 bis 13:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr Mühlweg 38 | Tel. 0 60 23/29 16 Dienstag 9:00 bis 13:00 und 14:00 bis 19:00 Uhr Strauß-Apotheke, 63739 Aschaffenburg Mittwoch 8:00 bis 13:00 Uhr, nachmittags geschlossen Herstallstr. 14 | Tel. 0 60 21/2 20 96 Donnerstag 9:00 bis 13:00 und 14:00 bis 19:00 Uhr  Freitag, 04. 09. 2020 Freitag 8:00 bis 13:00 Uhr und nach Vereinbarung Kreuz-Apotheke, 63825 Schöllkrippen Aschaffenburger Str. 11 | Tel. 0 60 24/10 71 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst an Wochenenden Strietwald-Apotheke, 63741 Aschaffenburg und Feiertagen: Tel. 06021/80700 Hasenhägweg 27 | Tel. 0 60 21/42 44 06

Hebamme Alexandra Hein Ignaz-Klug-Str. 16 1/2, 63856 Bessenbach, Tel. 0 60 95/99 38 83 Notdienstplan für Kleintiere:

Ambulanter Pflegedienst Iris Otto und Pflegestützpunkt 29.08. und 30.08.2020 Bachstraße 2, 63856 Bessenbach, Tel. 0170/5161822 Dr. Kaiser, , Tel. 06027/4063838 Tierärzte am Schlosspark, Aschaffenburg, Tel. 06021/5804091 Caritas-Sozialstation „St. Martin“ Ringstraße 4-6, 63856 Bessenbach-Keilberg, Tel. 0 60 95/99 89 91, Fax: 0 60 95/99 89 92, Rufbereitschaft: 01 71/2 67 54 96 Al-Anon Angehörigengruppe : Sprechzeiten: Montag bis Freitag: 10:00 bis 11:00 Uhr und nach Jeden 1. und 3. Montag im Monat Meeting um 19:00 Uhr im kath. Terminvereinbarung | Tagespflege: Tel. 0 60 95/99 89 94 Pfarrheim Mespelbrunn, Hauptstr. 161, gegenüber „Haus des Gastes“.

Impressum: zuständig für den amtlichen Teil und die Gemeindenachrichten: 1. Bürgermeister Christoph Ruppert. Zuständig für die Vereinsnachrichten: Ortsvereine

Verantwortlich für den Anzeigenteil sowie Druck und Vertrieb: MEDIAatrium GmbH - WERBUNG. KOMPLETT. Hermann-Niggemann-Str. 4 · 63846 · [email protected] · Tel. 0 60 93/99 62 510 · www.MEDIAatrium.de Für Druckfehler keine Haftung. Amtsblatt der Gemeinde Bessenbach Seite 4

BEKANNTMACHUNGEN

zu bieten und so die Gemeinde attraktiver zu machen. Die Anlage  Neue Wassertretanlage in hat für Oberbessenbach sogar eine historische Bedeutung (siehe Oberbessenbach fertiggestellt! oben), für ganz Bessenbach ist sie auf jeden Fall ein Gewinn. Zunächst ein kurzer historischer Rückblick: Zahlreiche Anfragen von Ich hoffe, dass Sie, liebe Bessenbacherinnen und Bessenbacher Durchreisenden und Erholungssuchenden, insbesondere aus dem und unsere Gäste aus nah und fern die neue Anlage rege nutzen. Ruhrgebiet, nach Übernachtungsmöglichkeiten waren in den 1950er Baden Sie Ihre Füße im Wasser des Bessenbachs und genießen Jahren Anlass zur Gründung von Beherbergungsbetrieben und weiteren Sie einfach die Ruhe und Natur! Bitte behandeln Sie jedoch die Gastwirtschaften in Oberbessenbach. Der Fremdenverkehr blühte in Anlage pfleglich, damit sie uns allen lange erhalten bleibt. diesen Jahren regelrecht auf und 1961 gründete sich der Fremdenver- Wir bitten insbesondere unbedingt zu beachten, dass auf der Anlage kehrsverein Oberbessenbach. Es wurden fremdenverkehrsfördernde keine Hunde und keine Flaschen etc. aus Glas erlaubt sind! Danke im Anlagen, wie Schutzhütten und Ruhebänke errichtet sowie 90 km Voraus für Ihr Verständnis! Wanderwege ausgebaut und gekennzeichnet. Am „Zeckenbuckel“ Herzlichst, errichtete die damals selbstständige Gemeinde Oberbessenbach dann Ihr Christoph Ruppert, 1973 für die Feriengäste auch eine Wassertretanlage. Mit dem in 1. Bürgermeister den Folgejahren aufkommenden Trend billiger Flugreisen nahm das Interesse eines Spessarturlaubs jedoch deutlich ab. Nur noch wenige Gäste fanden ins Dorf, schließlich verwaiste der Fremdenverkehr und  Ausbildung erfolgreich beendet auch die Nutzung der Wassertretanlage. Vor einiger Zeit hat dann der Heimatbund Oberbessenbach die Initi- ative für eine Wiederinbetriebnahme der Anlage ergriffen. Vielen Dank auch an dieser Stelle an den 1. Vorsitzenden Franz Bilz und die 2. Vorsitzende Tilly Roth, die dies im Gemeinderat eingebracht haben. 2018 beschloss der Bauausschuss, bei mehreren Firmen verschiedene Varianten anzufragen. Wichtig war dem Ausschuss hierbei eine naturnahe Gestaltung an der früheren Stelle. Von drei Firmen wurden drei verschiedene Varianten erarbeitet, aus denen zur Weiterver- folgung die Planung der Fa. Johannes Lang – Gartengestaltung als wirtschaftlichstes Angebot ausgewählt wurde. Es gab jedoch noch Einiges zu klären: So war eine wasserrechtliche Genehmigung erfor- derlich, der Entwurf wurde aufgrund von Anregungen des Bauaus- schusses angepasst und die Details der Ausführung mussten mit diversen Behörden abgestimmt werden. Parallel wurde ein Pacht- vertrag mit dem Eigentümer des Grundstückes, Herrn Manfred Hefter, geschlossen, dem ich auch an dieser Stelle für die Bereitstellung des Grundstücks herzlich danke! Schließlich wurde der ursprüngliche Entwurf weiter konkretisiert und im Januar 2019 der Auftrag an die Zum Jahresende 2017 hatte Julia Werner bei der Gemeinde Bessenbach Fa. Lang erteilt. Die wasserrechtliche Genehmigung wurde im April eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten begonnen, die 2019 beantragt und dann im November 2019 vom Landratsamt neben praktischen Einsatzzeiten im Rathaus Bessenbach auch fach- Aschaffenburg auch erteilt, zum einen für die Abzweigung des theoretische Ausbildungsblöcke zum einen in der Berufsschule in Bessenbachs, zum anderen für den Bau der Holzbrücke – befristet für Aschaffenburg und zum anderen bei der Bayerischen Verwaltungs- 20 Jahre. Festgelegt ist in der Genehmigung u. a., dass die Anlage nur schule in Neustadt/Aisch, Lauingen und Bischofsgrün beinhaltete. mit dem Bachwasser gespeist werden darf, wenn der Wasserstand Die junge Oberbessenbacherin hat nunmehr trotz coronabedingten eine bestimmte Höhe hat. Nach einer Auflage des Bescheids musste Erschwernissen die Abschlussprüfungen im Mai (schriftlich) bzw. Juni außerdem mit dem Bau zunächst die Laichzeit der Fische abgewartet (mündlich) mit gutem Ergebnis bestanden und mit Aushändigung des werden. Anfang Juni 2020 konnte es dann endlich an die Ausführung Prüfungszeugnisses ihre Ausbildung erfolgreich beendet. gehen. Und nach rund zwei Monaten ist die Anlage jetzt fertiggestellt Liebe Julia, im Namen der Gemeinde Bessenbach gratuliere ich dir und die neue Wassertretanlage Oberbessenbach konnte vor einigen auch an dieser Stelle ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss Tagen offiziell eröffnet und ihrer Bestimmung übergeben werden. deiner Ausbildung! Das ganze Rathausteam freut sich mit dir und ist Coronabedingt fand die Feier ohne Öffentlichkeit und nur im kleinen stolz auf dich! Kreis derer, die ihren Beitrag zu diesem tollen Ergebnis geleistet haben, statt. Christoph Ruppert, 1. Bürgermeister Vielen Dank an • die Fa. Johannes Lang – Gartengestaltung für den Bau der eigentlichen Anlage mit Wasserein- und -ablauf,  Bekanntmachung • Herrn Hüseyin Dietz-Gültekin für die Spende von zwei Sicherheitsrecht; hier: Brandschutz – Absolutes Verbot Eichenblöcken, die als Sitzbänke genutzt werden können, von offenem Feuer im Gesamtgebiet der Gemeinde • die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauhofs für den Bau Bessenbach der Holzbrücke, die Rasenpflege etc. und auch künftige Unterhalts-- und Pflegemaßnahmen und Gemäß Art. 7 Abs. 2 Nr. 3 Landesstraf- und Verordnungsgesetz (LStVG) • die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauamts für die in Verbindung mit §§ 23, 24 der Verordnung über die Verhütung Projektbegleitung! von Bränden (VVB) erlässt die Gemeinde Bessenbach folgende ALLGEMEINVERFÜGUNG: Ich denke, unsere neue Wassertretanlage und das ganze Umfeld mit Brücke, den Sitzmöglichkeiten, der Rasenfläche und der 1. Bis auf Weiteres wird im Gesamtgebiet der Gemeinde Bessenbach Blühwiese kann sich wirklich sehen lassen und wir können stolz ein generelles und absolutes Verbot für jegliche Art von offenem sein auf die Anlage an diesem schönen Ort! Es handelt sich um Feuer ausgesprochen. einen weiteren wichtigen Bestandteil, den Bürgerinnen und 2. Das Verbot gilt auch in bestehenden, auf Dauer angelegten Feuer- Bürgern Möglichkeiten zur Naherholung und Freizeitgestaltung stellen. Bitte lesen Sie auf der nächsten Seite weiter Seite 5 Amtsblatt der Gemeinde Bessenbach

3. Das Verbot von offenem Feuer gilt sowohl für die ausgewiesenen Sozialschmarotzer zu ermitteln, und melden Sie sich bitte unverzüglich gemeindlichen Grillplätze als auch für die Lagerfeuer auf privaten bei uns oder der Polizei, wenn Sie etwas beobachtet haben. Wir Grundstücken. bitten Sie generell, Augen und Ohren offen zu halten, um derartigen 4. Das Grillen mit Gas oder Holzkohle auf Privatgrundstücken im egoistischen und rücksichtslosen Zeitgenossen das Handwerk legen Ortsbereich ist von dem Verbot ausgenommen. zu können. Für die ordnungsgemäße Entsorgung ihrer Hinterlassen- Angesichts der anhaltend heißen und trockenen Witterung besteht schaften müssen schlussendlich nämlich wir alle zahlen. Danke im in unserer Region, insbesondere für Wälder, Hecken, Trockenrasen- flächen etc. allerhöchste Brandgefahr. Die Gemeinde Bessenbach Voraus! sieht sich angesichts der extrem hohen Brandgefahr gehalten, jegliche Ihr Ordnungsamt Art von offenem Feuer ausnahmslos zu untersagen. Die Bevölkerung wird im eigenen Interesse dringend aufgefordert, auch im Hinblick auf mögliche Regressforderungen, sich an das ausgesprochene Verbot zu  Rauchfackeln halten. Die Aufhebung dieses Verbotes von offenem Feuer wird, sobald es die Witterungsverhältnisse zulassen, sofort bekannt gegeben. Anlässlich einer Hochzeitsfeier auf dem Gutshof Unterbessenbach, werden am Sa., 05.09.2020, zwischen 15 Uhr und 18 Uhr vorbehaltlich Bessenbach, 10.08.2020 der Witterung farbige Rauchfackeln gezündet. gez. Christoph Ruppert Wir bitten um Beachtung! 1. Bürgermeister  Fundanzeige  Bessenbachhalle ab dem 01.09.2020 Gegenstand: Kamera wieder geöffnet Fundort: Bushaltestelle am Sängerheim Keilberg Die Bessenbachhalle ist ab dem 01.09.2020 wieder für den Sportbe- Die Fundsachen können im Rathaus Zimmer 9 abgeholt werden, trieb unter den aktuellen Corona-Bestimmungen geöffnet. oder melden Sie sich telefonisch unter der Tel.-Nr. 06095/9711–11. An den nachfolgenden Terminen bleibt die Halle für den Sportbetrieb geschlossen: • Donnerstag, 03.09.2020 (Veranstaltung) • Montag, 07.09.2020 (Wartungsarbeiten) Wir bitten die betroffenen Vereine und Gruppen um Kenntnisnahme. Vielen Dank! Gemeinde Bessenbach FEUERWEHR BESSENBACH

www.ff-bessenbach.de  Winterbelegung in der Bessenbachhalle und der Schulturnhalle Jugendgruppe Ausbildung für die Jugendlichen findet jeden Mittwoch um 19:00 Uhr im Hallennutzung für die Wintersaison 2020/2021 Gerätehaus statt (in den Schulferien ist mittwochs keine Ausbildung.) (Oktober bis März) Vereine und Gruppen, die über das Winterhalbjahr die Bessenbach- Einsätze halle und die Schulturnhalle zu Trainings- und Übungszwecken nutzen 077 03.08. 14:24 First-Responder-Einsatz möchten, bitten wir um Abgabe eines schriftlichen Antrages mit 078 04.08. 14:40 Kleintierrettung Angabe der gewünschten Trainingstage und -zeiten. Die Anträge sind 079 04.08. 19:11 Vermisstensuche bis 18. September 2020 persönlich oder per E-Mail (ordnungsamt@ 080 05.08. 14:41 Verkehrsunfall mit Motorrad, ST 2312 bessenbach.de) bei Herrn Schell, Zimmer Nr. 7, einzureichen. Wir 081 07.08. 11:14 Verkehrsunfall mit mehreren PKWs, bitten um Beachtung, dass es aufgrund der aktuellen Gefährdungslage Dorfstraße, Straßbessenb. durch COVID-19 zu Terminkollisionen kommen kann. Wir bitten alle 082 08.08. 16:01 First-Responder-Einsatz Vereine und Gruppen um Rücksichtnahme gegenseitige Kompromiss- 083 08.08. 22:13 Brandmeldung Freifläche, Straßbessenbach bereitschaft. 084 09.08. 15:11 BMA-Alarm, Grundschule Bessenbach 085 13.08. 14:07 Brandmeldung Freifläche, Keilberg  Möbel/Sperrmüll illegal abgeladen 086 14.08. 10:40 Ölspur, Dorfstraße, Straßbessenbach 087 17.08. 06:24 Straßen-Überschwemmung, ST2307, In den Abendstunden am Mittwoch, 19. August, haben irgendwelche Richtung Hösbach-Bhf. 088 17.08. 06:36 Unwetter-Einsätze, Ortsgebiet Hösbach 089 17.08. 19:58 First-Responder-Einsatz 090 18.08. 08:01 BMA-Alarm, Fa. SAF-Holland, Frauengrund 091 22.08. 10:10 Verkehrsunfall mit PKW, BAB 3, KM 222, FR Frankfurt 092 22.08. 14:51 Ölspur, ST 2312, Richtung Hessenthal 093 23.08. 13:40 First-Responder-Einsatz Termine 31.08. Allgemeine Ausbildung 07.09. Allgemeine Ausbildung 09.09. Jugendausbildung Deppen ihren Sperrmüll auf dem neuen Parkplatz am Friedhof Keilberg 08.09. Atemschutzstrecke Goldbach abgeladen (siehe Bild). Die sperrigen Möbelteile müssen mit einem größeren Fahrzeug, evtl. auch mit Anhänger, von wohl mindestens Feuerwehr-Stammtisch zwei Personen „angeliefert“ worden sein. Jeden ersten Freitag im Monat ist im Feuerwehrhaus um 19:30 Uhr Liebe Bürgerinnen und Bürger, helfen Sie mit, diese unverschämten Feuerwehr-Stammtisch. Amtsblatt der Gemeinde Bessenbach Seite 6

Vorläufiger Beförderungsplan zum Unterrichtsbeginn um 08:00 Uhr SCHULINFORMATIONEN 7:25 Uhr ab Oberbessenbach über Straßbessenbach Unsere bitte an die Pkw-Fahrer… Wenn Sie Ihr Kind zur Schule, zur Rasselbande bzw. zum Kinder- garten bringen oder von dort abholen, halten bzw. parken Sie bitte ausschließlich auf dem großen Parkplatz links der Ludwig-Straub-Straße. Bitte respektieren Sie die für unser Lehrpersonal reservierten Parkplätze. Ludwig-Straub-Str. 4, 63856 Bessenbach, Tel.: 06095 / 2455 Fax: 06095 / 8515, Das Überqueren der Straße auf dem Zebrastreifen sollte eine Selbstver- [email protected], www.grundschule-bessenbach.de ständlichkeit sein. Bald ist es wieder soweit… Klassen, Klassenbesetzung, Stammraum (Änderungen vorbehalten) Das neue Schuljahr 2019/2020 beginnt am Dienstag, 08.09.2020. Kl. Lehrkraft Raum Für alle Schüler/-innen ab der zweiten Jahrgangsstufe beginnt der Unter- 1a Monika Bachmann 229 richt hier regulär um 8.00 und endet um 11.15 Uhr. 1b Manuela Paschold 225 2a Anette Spielmann 223 Ablauf für alle Schulanfänger 2b Simone Knüttel 221 Wir haben den gewohnten Schuljahresbeginn für unsere Erstklässer coron- 3a Doris Hihn-Jones 219 abedingt etwas umgeplant: Dieses Jahr starten die Erstklässer um 9.00 Uhr 3b Martina Hampe 215 im Pausenhof (bei schlechtem Wetter in der Turnhalle). Die Schulkinder und 4a Manuela Roth 211 ihre Eltern (keine weiteren Verwandten!) werden dort von Herrn Siebentritt 4b Vera Riedner 213 und den beiden Lehrkräften empfangen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Die Stammräume der Mittagsbetreuung befinden sich im Schulgebäude. Herrn Siebentritt nehmen die beiden Lehrkräfte die Kinder mit in ihre jeweilige Raum 111-114, unterhalb der Aula. Klasse, die Eltern bleiben auf dem Schulhof. Herr Siebentritt gibt den Eltern noch einige wichtige Informationen an die Hand. Auf die Bewirtung mit Kaffee Fachlehrerinnen für Textilarbeit/Werken: Christiane Kunkel, und Kuchen durch den Elternbeirat müssen wir dieses Jahr leider verzichten. Claudia Pinnow Je nach Infektionslage können Sie vorportionierte Kuchenstücke und kleine Lehrer/-in für katholische Religion: Sonja Siegfried Flaschen mit Erfrischungsgetränken durch das Fenster der Schulküche kaufen. Lehrer/-in für evangelische Religion: Marc Siebentritt, Um 10.30 Uhr kommen die Lehrkräfte mit ihren Klassen auf den Pausenhof. Vera Riedner Der gewohnte Anfangsgottesdienst fällt also aus. Wir möchten die Kinder Lehrer/-innen in der mobilen Reserve: Elisabeth Steigerwald, aber nicht ohne Gottes Segen ins Schuljahr starten lassen. Wer möchte, kann Sandra Placke, sich und sein Kind zum Abschluss des ersten Tages (also nach 10.30 Uhr) von Marina Schimmer, Gemeindereferent Rony Bilz segnen lassen. Andrea Fuchs Da der erste Schultag immer sehr aufregend ist, wollen wir erst einige Tage Schulleitung: Marc Siebentritt/Rektor später Erinnerungsfotos machen. Hierfür bitten wir die Kinder, ihre leere Anette Spielmann/Konrektorin Schultüte am Dienstag, 29.09.2020, noch einmal mit in die Schule zu nehmen. Sekretariat: Tanja Seibert Am Mittwoch, 09.09.2020, um 19.30 Uhr findet bereits der erste Eltern- Aktuelle Nachrichten können Sie jederzeit auf unserer eigenen Homepage abend für die Eltern unserer Schulneulinge statt. oder auf der Homepage der Gemeinde Bessenbach (http://www.bessenbach. de) unter „Vereine aktuell“ ersehen. Für Freitag, 11.09.2020, planen wir nach der 1. Pause ca. um 10.00 Uhr noch eine Begrüßung unserer Jüngsten durch die gesamte Schulfamilie in der Bitte beachten: Turnhalle. Hierzu sind auch interessierte Eltern herzlich eingeladen. Wir hoffen, Alle Angaben sind vorläufig. Änderungen werden rechtzeitig über unsere dass dies zu diesem Zeitpunkt wieder möglich ist. Genauere Informationen Homepage und über die Klassenleitungen gegeben. Danke für Ihre erhalten Sie in der ersten Schulwoche. Verständnis! Der weitere Ablauf der ersten Woche für die Klassen 2-4 ist All unseren Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften wünschen wir folgendermaßen vorgesehen einen guten Start für das kommende Schuljahr 2020/2021. Am Donnerstag, 10.09.2020, halten wir um 8.15 Uhr unseren (ökumeni- gez. Marc Siebentritt, Rektor schen) Schuleröffnungsgottesdienst in der St. Wendelinuskirche in Straß- bessenbach. Schüler, die den Gottesdienst nicht besuchen, finden sich bis 8.00 Uhr im Schulgebäude ein. Sie werden dort beaufsichtigt. Für alle anderen gilt: Wir treffen uns in der Schule und gehen gemeinsam ab INFORMATIONEN i 08:00 Uhr zu Fuß zur Kirche. Der Schulbus fährt wie gewohnt. Nach dem Gottesdienst gehen alle Schüler zu Fuß zur Schule, es sei denn, es Landratsamt Aschaffenburg regnet stark. Der Schulbus führe dann nach Bedarf von der Kirche zur Schule. Ab dem zweiten Schultag verläuft der Vormittagsunterricht bereits nach Immissions- und Naturschutz Stundenplan. Nachmittagsunterricht findet in dieser Woche noch nicht statt. Weitere Informationen erhalten Sie von der Klassenlehrkraft. Energiesprechtage im Landratsamt Aschaffenburg Am Dienstag, 01.09.2020 findet ein Energiesprechtag im Landratsamt Aschaf- Schulbus fenburg statt. Die Beförderungspflicht für die Sachaufwandsträger (Städte und Gemeinden) Zeit: 14:00 – 19:00 Uhr ist in Bayern einheitlich geregelt und gilt für Grundschüler, deren direkter Ort: Landratsamt Aschaffenburg, Bayernstraße 18, 63739 Aschaffenburg Schulweg länger als 2 Kilometer ist. Der genaue Busfahrplan wird über Eingang über Friesenstraße die Klassenlehrer bekannt gegeben. Außerdem wird der Plan auf unserer Der Energiesprechtag bietet den Bürgern die Möglichkeit, sich ausführlich Homepage veröffentlicht. und individuell in einem persönlichen Gespräch durch einen unabhängigen Haltestellen in Straßbessenbach (nur für Schüler aus den Randbezirken: Energieberater zu allen Themen des Energiesparens beraten zu lassen: vom Hirschbach, Höhenweg, Hang-, Berg- und Gartenstraße sowie Würzburger energiebewussten Bauen und Wohnen über Heizungserneuerung, Wärme- Straße im äußersten Bereich): dämmung und Fenstertausch bis zum Einsatz erneuerbarer Energien und 1. Bachstraße (Einmündung Rohrbachstraße) Fördermöglichkeiten. 2. Straßbessenbach West (Einmündung Bergstraße) Beim Neubau, der umfassenden Modernisierung des Eigenheims oder bei der 3. Gasthaus zum „Goldenen Adler“ Durchführung einzelnen Sanierungsmaßnahmen – der ideale Zeitpunkt einer (nur für im Straßbessenbacher Kindergarten betreute Kinder) Energieberatung liegt bereits zu Beginn der Planung. Haltestellen in Oberbessenbach: Anmeldung/Terminvergabe 1. An den Eichgärten Nr.1 Eine Voranmeldung im Landratsamt unter der Tel. Nr. 06021/394-405 oder 2. Obere Fuhre Nr.1 -313 ist unbedingt erforderlich. Die Anrufer werden dabei gebeten, den 3. Kindergarten (Bessenbachstr. 65) Beratungsschwerpunkt grob zu beschreiben. Für die Bürger des Landkreises ist 4. Untere Fuhre Nr.1 die von zugelassenen Energieberatern durchgeführte Beratung im Landratsamt Haltestelle in Steiger: Gasthaus Gerber kostenfrei. Bitte lesen Sie auf der nächsten Seite weiter Seite 7 Amtsblatt der Gemeinde Bessenbach

Unterlagen angegeben werden, damit diese bei der nächsten Abbuchung berücksichtigt Für eine optimale Beratung sollten folgende Unterlagen in die Sprechstunde werden können. mitgebracht werden: Mieterwechsel • Bau- und Grundrisspläne Wenn der Mieter wechselt, kann bei der Müllgebührenstelle für die interne • Verbrauchsdaten für Strom und Wärme der letzten drei Jahre Abrechnung telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder Fax eine individuelle • Angaben über die Heizungsanlage (eventuell Schornsteinfegerprotokolle) Leistungsberechnung angefordert oder über den Online-Service (s. u.) selbst • Angaben über die Gebäudehülle ausgedruckt werden. • Informationen zur geplanten Bauweise und dem Haustechnikkonzept Bescheide und Leistungsberechnung im Bürger-Online-Service Termine Unter https://buergerservice.Lra-ab.de können Sie ein Service-Angebot der Die Energiesprechtage finden in der Regel am 1. Dienstag im Monat statt. Die Müllgebührenstelle nutzen und z. B. Zwischenabrechnungen für einen Mieter- Termine für das Jahr 2020 können unter www.klimaschutz-ab.de abgerufen wechsel selbst erstellen oder Bescheide nochmals ausdrucken. werden. Hierzu sind folgende Schritte notwendig: Informationen 1. Registrierung am Bürgerserviceportal des Landratsamtes unter dem Link: Weitere Informationen zum Thema Energie und Klimaschutz sind beim Klima- https://buergerservice.Lra-ab.de. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie Ihre schutzmanager des Landkreises Aschaffenburg unter der 06021/394-313 persönlichen Zugangsdaten per E-Mail. erhältlich – oder direkt unter www.klimaschutz-ab.de. 2. Mit den Daten aus ihrem letzten Abfallentsorgungsbescheid und den Bürgerschaftliches Engagement persönlichen Zugangsdaten können Sie sich anschließend am Service „Abfall- „Lebensnahe Themen in Bilderbüchern“ wirtschaft-Online“ anmelden. am Mittwoch, den 16. September 2020 von 17 bis 20 Uhr in der Stadtbibliothek 3. Ihre Daten werden nun von unseren Sachbearbeitern zu den Geschäfts- Alzenau, Marktplatz 1, 63755 Alzenau. zeiten geprüft. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail über die Freischaltung und können den Online-Service nutzen. Erwachsene bevorzugen oft heitere Bilderbücher, um diese Kindern vor zu lesen. Bei der Auswahl der Bilderbücher gibt es unterschiedliche Interessen Kontaktadresse Müllgebührenstelle zwischen der Neugierde der Kinder und den Vorlieben der Erwachsenen. Es Landratsamt Aschaffenburg, Müllgebührenstelle, Bayernstr. 18, ist sinnvoll, Kindern auch Bücher anzubieten, die ihnen Antworten auf Fragen 63739 Aschaffenburg geben oder die ihnen helfen, mit Gefühlen umzugehen. Auch im Umgang mit Telefonnummer 06021/394-396, Fax-Nummer 06021/394-944 schwierigen Themen wie Krankheit oder Trennung. Dabei kann das „Buch“ E-Mail [email protected], www.abfallwirtschaft-ab.de als „Medium“ zur Stärkung der Emotionalen Kompetenzen eingesetzt werden. Öffnungszeiten: Der Workshop für Lesepatinnen und Lesepaten findet im Rahmen der Woche Montag–Mittwoch 8–16 Uhr, Donnerstag 8–17 Uhr, Freitag 8–12 Uhr des Bürgerschaftlichen Engagements statt. Referentin ist Frau Astrid Seib-Marx, Feuerwehrwesen und Katastrophenschutz Dipl. Sozialpädagogin und Referentin der Stiftung Lesen. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Die Teilnahme an der Veranstaltung Zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit und zur Information der Bevölkerung ist kostenfrei; eine Anmeldung bis zum 09.09.2020 ist erforderlich! wird am Donnerstag, 10. September 2020, um 11.00 Uhr, eine Probe- alarmierung durchgeführt. Hierfür werden alle verfügbaren Sirenen mit dem Interessierte Personen können sich an Sabine Kunkel oder Christiane Dietz, Signal „Warnung der Bevölkerung“, einem einminütigen Heulton, ausgelöst. Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement des Landkreises Aschaffenburg, Tel.: 06021/394-321, E-Mail: [email protected] wenden. Die Bedeutung des Signals lautet „Rundfunkgeräte einschalten, auf Durchsage achten“. Die Rundfunkanstalten werden zu diesem Zeitpunkt auf den Probe- Amt für Kinder, Jugend und Familie alarm hinweisen und Verhaltensregeln senden. Elternseminar – Entwicklung im Alter von 3 bis 6 Jahren Zwischen dem 3. und 6. Lebensjahr sind Kinder wissbegierig, experimentieren gerne und möchten häufig auch ihre eigenen Entscheidungen treffen. Nicht Agentur für Arbeit Aschaffenburg immer zur Freude ihrer Eltern. Wie sich die Balance zwischen Leiten und Loslassen finden lässt, ist Thema des ersten Teils. Was für die Einschulung Die digitalen Angebote der Bundesagentur für Arbeit: hilfreich ist und die schulische Entwicklung der Kinder fördert, wird im zweiten Vortrag von einer Grundschullehrerin dargestellt. Innovationen in der Krise Termin: Samstag, 10.10.2020, 10.00 – 13.00 Uhr Ein digitaler Lotse, ein Chatbot, eine Kurzarbeitergeld-App: Innerhalb Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus Goldbach kürzester Zeit hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) drei Online-Angebote Anmeldeschluss: 05.10.2020, begrenzte Teilnehmerzahl in der Hochphase der Corona-Zeit entwickelt. Sie unterstützen Betroffene, in der Krisensituation schnell und unkompliziert Leistungen zu beantragen und Weitere Informationen: www.familie-ab.de unter „Veranstaltungstipps“. Anliegen online zu klären. Seit Beginn der Corona-Krise arbeitet der IT-Bereich Das Seminar ist kostenfrei und wird mit Schutzkonzept durchgeführt. der BA intensiv an der Weiterentwicklung seiner Online-Plattform, plant und Kontakt und Anmeldung: konzipiert neue eServices und passt Leistungsverfahren an, um eine schnelle KoKi-Frühe Hilfen und Vernetzung im Landkreis Aschaffenburg Bearbeitung der Kundenanliegen sicherzustellen. Christine Valentin, Tel.: 06021/394-368 und Hanne König, Tel.: 06021/394-380 I. Der digitale Lotse [email protected] Kunden, die während der Corona-Krise in finanzielle Nöte geraten, können Abfallwirtschaft Unterstützungsleistungen der Grundsicherung (Arbeitslosengeld II) beantragen. Seit circa zwei Monaten können Betroffene ihren Anspruch in einem neuen 15.09.2020- Zahlungstermin für Müllgebühren! eService überprüfen. In fünf einfachen Schritten lässt sich in einem Chatbot Die Müllgebührenstelle des Landratsamtes Aschaffenburg weist darauf hin, dass ermitteln, ob möglicherweise ein Anspruch besteht. Sollte dies der Fall sein, zum 15.09.2020 die zweite Vorauszahlungsrate der Abfallentsorgungsgebühren erfolgt eine automatische Weiterleitung zum Antrag auf Arbeitslosengeld II. fällig wird. Es erfolgt keine gesonderte Zahlungsaufforderung an die Beschei- Der sogenannte „digitale Lotse“ ist auf den Internetseiten der Grundsicherung dempfänger, da die Beträge in den Bescheiden bereits zum Jahresbeginn zu finden und wird in den kommenden Monaten kontinuierlich optimiert. Die ausgewiesen wurden. Sollten die Müllgebühren nicht rechtzeitig eingegangen Ergebnisse des Chatbot-Dialogs sind rechtlich nicht bindend. Kunden können sein, werden zusätzlich zu den Gebühren Mahngebühren und Säumniszuschläge sich weiterhin telefonisch an ihr zuständiges Jobcenter wenden und sich fällig. Wurde bereits Einzugsermächtigung oder SEPA-Lastschrift-Mandat erteilt, beraten lassen. werden die Beträge zu diesem Termin automatisch abgebucht. Der digitale Lotse ist unter: https://www.arbeitsagentur.de/m/corona-grund- Eigentümerwechsel sicherung/ zu finden. Eigentümerwechsel der angeschlossenen Grundstücke müssen der Müllgebüh- II. Der Chatbot UDO - Kurzarbeit einfach erklärt und beantragt renstelle unverzüglich schriftlich mitgeteilt werden, da bis zum Eingang dieser Im Rahmen des #WirVsVirus Hackathons der Bundesregierung entwickelte ein Mitteilung der alte und der neue Grundstückseigentümer als Gesamtschuldner ehrenamtlich tätiges Projektteam einen Chatbot, der Arbeitgeber von Anfang für die Abfallentsorgungsgebühren haften. Aus datenschutzrechtlichen bis zum Ende durch den Prozess der Anzeige von Kurzarbeit führt. Seit Anfang Gründen erfolgt keine automatische Weiterleitung an die Müllgebührenstelle April 2020 ist die Website https://kurzarbeit-einfach.de online, auf der Arbeit- vom Grundbuchamt, Notar oder der Gemeinde. Der Wechsel kann nur jeweils geber sich nicht nur über die Grundlagen von Kurzarbeit informieren können. zum 1. eines Monats erfolgen, sodass der gewünschte Termin gleich mitgeteilt Chatbot UDO ermöglicht von der Krise betroffenen Arbeitgebern auch, mit Hilfe werden soll. eines Fragenkataloges Kurzarbeit anzuzeigen. Seit einer Woche unterstützt Änderungen UDO jetzt auch beim zweiten wichtigen Schritt, Kurzarbeitergeld erstattet zu Änderungen, z. B. der Bankverbindung, der Wohnadresse oder des Zustellbevoll- bekommen: Hierfür muss der Kurzarbeitergeldantrag plus Abrechnungsliste mächtigten müssen ebenfalls unverzüglich schriftlich der Müllgebührenstelle bei der zuständigen Agentur für Arbeit eingehen. Der Chatbot hilft Schritt für Amtsblatt der Gemeinde Bessenbach Seite 8

Schritt beim Ausfüllen des gesamten Antrags und unterstützt bei aufkom- Stadtbäume in der Klimakrise: menden Fragen. Dominoeffekt beim Baumsterben befürchtet Dr. Markus Schmitz, Generalbevollmächtigter der BA: „Ich freue mich sehr, dass wir mit UDO ein zusätzliches Online-Angebot bereitstellen können, das Anlässlich der akuten Bedrohung von Stadtbäumen durch den Klimawandel Unternehmen in der Krisensituation hilft, schnell und unkompliziert Kurzarbeit fordert der BUND Naturschutz (BN) Gemeinden auf, sich stärker für den Erhalt anzuzeigen und zu beantragen. UDO ermöglicht es, per Online-Chat in leicht ihres Baumbestandes einzusetzen. „Das dritte trockene Jahr in Folge droht verständlicher Sprache Kurzarbeit anzuzeigen und - das ist ab jetzt neu - auch die Allee-, Straßen- und Parkbäume langfristig zu schädigen“, warnt Christian den Leistungsantrag digital zu erstellen. Innerhalb von nur 48 Stunden ist Hönig, Baumschutzexperte beim BN. Gerade Straßenbäume haben oftmals es dem Entwickler-Team beim #WirVsVirus-Hackathon der Bundesregierung eine verkürzte Lebenserwartung, vielerorts werden Bäume für Neubau- und gelungen, den dynamischen Chatbot mit intuitiver Nutzerführung zu entwi- Verkehrsprojekte gefällt. ckeln. Eine großartige Leistung, die es zurecht in die Top 20 des Hackathons Die Baumpflege muss an die Erfordernisse des Klimawandels angepasst und geschafft hat.“ ökologisch ausgerichtet werden. Neue Bauvorhaben müssen flächenschonend Weiterführende links: https://www.arbeitsagentur.de/m/corona-kurzarbeit/ geplant und realisiert werden. Bäume bringen die Natur in die Gemeinde und https://kurzarbeit-einfach.de/ machen das Leben in unseren Siedlungsgebieten lebenswert. Alte Bäume https://wirvsvirus.org bieten Tieren wichtige Lebensräume. Der Schatten großer Bäume verhindert III. Die Kug-App der BA: In optimierter Fassung in den App-Stores zudem, dass sich Asphalt und Beton, während zunehmender Hitzeperioden Die im Zuge der Corona-Krise speziell für Arbeitgeber neu entwickelte App noch stärker aufheizen. ermöglicht es, Unterlagen und Nachweise zum Kurzarbeitergeld (Kug) digital Doch die Bäume leiden unter der zunehmenden Trockenheit und drohen als an die zuständige Agentur für Arbeit zu senden. Nutzer müssen sich hierfür in städtische Klimaanlage verloren zu gehen. Wenn wir unsere Bäume nicht den Onlinedienstleistungen der BA nicht zusätzlich anmelden bzw. registrieren. besser schützen, werden wir einen Dominoeffekt an Baumsterben erleben. Nach dem Download der App können Arbeitgeber Unterlagen und Dokumente Ein alter Baum hat einen Wert, der nicht einfach so ersetzt werden kann, so zu Kug-Anträgen per Smartphone-Kamera einscannen, hochladen und elektro- der BN. Der Erhalt der grünen und blauen Infrastruktur, also der grünen Freif- nisch an die zuständige Agentur für Arbeit versenden. Über die eingegebene lächen, der Gewässer und ihrer Ufer ist eine der größten Herausforderungen Postleitzahl wird der Betriebssitz ermittelt und die Dokumente automatisch an der Stadtentwicklung. Sie ist unabdingbar für die Lebensqualität und unser die richtige Stelle weitergeleitet. Wohlbefinden. Seit Anfang Juni 2020 ist die Kug-App in den App-Stores von Apple und Google Bäume sind ein wichtiger Teil dieser grünen Infrastruktur und für die Bevöl- zu finden. Der Download ist kostenlos: https://play.google.com/store/apps/ kerung ein wichtiger Gradmesser für den Gesundheitszustand des städtischen details?id=de.arbeitsagentur.kurzarbeit Grüns. Zu ihrem Erhalt muss auch das Wassermanagement neugestaltet https://apps.apple.com/de/app/kurzarbeit-dokumente-senden/ werden. Um Bäume und Grünanlagen zu wässern, kann nicht immerfort teuer id1509198155?l=de und aufwendig aufbereitetes Trinkwasser verwendet werden. Wo es geht, müssen versiegelte Flächen renaturiert werden, um Regen besser aufzu- nehmen und zu speichern. Wenn Mindestgrund-wasserstände konsequent Bund Naturschutz in Bayern e. V. eingehalten werden, können sich Bäume auch in Notzeiten noch selbst mit genügend Feuchtigkeit versorgen.“ Der richtige Umgang mit Wespennestern Mit Blick auf die kommenden Monate zeigt sich der BN besorgt: Der Frühling Ein Wespennest im Rollladenkasten, auf dem Dachboden oder in der Erde war schon viel zu trocken und aktuell ist für den Sommer keine Besserung in nahe des Hauses zu finden, ist für die meisten Menschen zunächst einmal eine Sicht. In den vergangenen Wochen hat es zu wenig geregnet. Ehrenamtliche unangenehme Überraschung. Doch nicht alle Wespen sind Störenfriede. Lästig Gießgruppen können nur noch Nothilfe leisten und den wortwörtlichen Tropfen für den Menschen sind nur zwei Wespenarten: die Gemeine und die Deutsche auf den heißen Stein geben. Wir müssen uns darauf einstellen, dass diese Wespe. Sie werden von Nahrungsmitteln angelockt, kommen an den Essens- Trockenzeiten regelmäßig auftreten werden und entsprechende Vorkehrungen für die Versorgung der Bäume schaffen. Dabei können auch ehrenamtliche tisch und werden aggressiv, wenn man sie verscheuchen will. Die anderen Baumfreunde einbezogen werden. Arten interessieren sich nicht für unseren Speiseplan und stören daher wenig. Weitere Informationen: www.bund.net/stadtnatur Sie sind nur aggressiv, wenn sie ihr Nest bedroht sehen. Zu diesen harmlosen https://www.bund-naturschutz.de/natur-und-landschaft/stadt-als- Arten zählen beispielsweise die Feldwespe, die Mittlere Wespe sowie die lebensraum/stadtbaeume.html Sächsische Wespe. Verschiedene Wespen bauen verschieden. Die Nester der harmloseren Wespen sind meistens grau, frei hängend, bis fußballgroß oder Hospizgruppe Aschaffenburg e. V. im Fall der Feldwespen offen gebaut. Ab Mitte August sind die Behausungen zumeist verlassen. Die Nester der beiden aggressiveren Arten bestehen aus KURS „ LETZTE HILFE“ muschelförmig aufgebauten Lufttaschen und sind hellbraun oder grau. Sie Viele Menschen möchten ihre Angehörigen auf ihrem letzten Lebensweg können bis in den Winter besiedelt sein. begleiten, haben aber Sorge, der Situation nicht gewachsen zu sein. An zwei Außerdem unterscheiden sich die Wespen im Aussehen: Während Feldwespe Abenden vermitteln Ihnen erfahrene Hospizmitarbeiter Basiswissen, Orien- und mittlere Wespe relativ groß und eher braun-schwarz sind, fallen die tierung und es gibt Raum für Ihre Fragen. Der Kurs ist zertifiziert und kostenfrei. aggressiveren Arten durch ihre gelb-schwarze Warnfarbe auf. Kurs 1 : 08./09. September jeweils von 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr Wespennester dürfen nur in besonderen Fällen entfernt werden. Der BUND Kurs 2: 19./20. Oktober , jeweils von 18.00 Uhr – 21.30 Uhr Naturschutz (BN) weist darauf hin, dass Wespen ein wichtiger Bestandteil Wir bitten dringend um Voranmeldung! unserer Ökosysteme sind, Pflanzen bestäuben und sich von Insekten wie Blatt- Außerdem kann das Trauer-Cafè der Hospizgruppe Aschaffenburg e. V. wieder läusen ernähren. Man sollte sich deshalb mit den Untermietern arrangieren. stattfinden: Am Samstag, den 05. September 2020 findet von 15.00 bis Dafür ist es sinnvoll, Fenster mit Insektengittern zu versehen. Es gibt auch die 17.00 Uhr, in den Räumen des MIZ-Zentrum‘s, Badergasse 7 (Eingang über Möglichkeit, eine Blende als Sichtschutz unter dem Nest anzubringen. Dann Riesengasse 2), 63739 Aschaffenburg das nächste Trauer-Cafè der Hospiz- sehen die Wespen keine menschlichen Bewegungen, fühlen sich nicht bedroht gruppe Aschaffenburg e. V. statt. Hier können wir die notwendigen Hygiene- und lassen Menschen in Ruhe. Für eine Blende kann zum Beispiel mit zehn und Abstandsregeln gewährleisten. Zentimeter Abstand zum Nest Stoff wie ein altes Bettlaken gespannt und mit Das Trauer-Cafè bietet Trauernden die Möglichkeit Klebeband fixiert werden. Alternativ kann ein kleines Brett montiert werden. • miteinander ins Gespräch zu kommen Bei Erdnestern kann ein kleiner Tunnel aus Rohren gebaut werden, um den • sich unabhängig von Alter, Religion und Herkunft auszutauschen Ein- und Ausgang zu verlegen. • Trost und Kraft für den Alltag zu finden Kommt man dem Wespennest dennoch zu nahe und wird angegriffen, ist es • zu erfahren, ich bin mit meiner Trauer nicht alleine wichtig, sich zügig aber ruhig und vor allem ohne schnelle, fuchtelnde Armbe- Dieses Angebot ist kostenfrei. Bei dem Treffen sind ehrenamtliche Trauerbe- wegungen zu entfernen. Auf keinen Fall darf das Nest erschüttert werden. gleiter anwesend. Wir bitten um Anmeldung, telefonisch oder per E-Mail. Wenn ein Nest Menschen gefährdet, muss man sich an Experten wenden. Wir freuen uns auf Sie. Entsprechende Adressen sind oft den Umweltämtern und/oder Naturschutzbe- Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.hospizgruppe- hörden sowie den örtlichen BN-Gruppen bekannt. Für eine giftfreie Umsiedlung aschaffenburg.de. werden die umherfliegenden Tiere in einen Fangkasten eingesaugt, das Nest HOSPIZGRUPPE ASCHAFFENBURG e. V. – Das Leben in Würde vollenden abgeschnitten und beides zusammen in einem Nistkasten weit entfernt wieder Hanauer Str. 21 a, 63739 Aschaffenburg, Tel.: 06021 / 98 00 55, e-mail: zusammenführt. Die Umsiedlung durch einen Profi ist kostenpflichtig. [email protected] | www.hospizgruppe-aschaffenburg.de. Weitere Infos: https://bamberg.bund-naturschutz.de/bedrohte-natur/hornis- Spendenkonten: IBAN-Nr.: DE21 7955 0000 0012 0480 05 Sparkasse Aschaffenburg, sen-und-wespen.html IBAN-Nr.: DE33 7956 2514 0001 4199 35 Raiffeisenbank Aschaffenburg Seite 9 Amtsblatt der Gemeinde Bessenbach

Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main, Tel. 069 6789452, info@ Katholisches Senioren-Forum sport-erlebnisse.de Diözese Würzburg Referentin: Petra Göpfert, Wellness- und Gesundheitstrainerin (DWV), Natur-und Klangpädagogin Seniorenfreizeiten Auch die ältere Generation kann – unter Beachtung aller Hygiene-Vorschriften – Sa., 26.09.2020, Beginn 10:00 Uhr, Ende 16:00 wieder auf Reisen gehen. Dazu bietet das Katholische Senioren-Forum in Eselpilgertag 2.0 – Spirituelle Eselswanderung Kooperation mit dem Bayerischen Pilgerbüro folgende Reisen an: Esel sind treue Begleiter und fallen mitunter wegen ihrer besonderen Klugheit „Große Kunst und eindrucksvolle Städte“ - eine Reise in Domstädte Mittel- auf. Lernen Sie diesen besonderen Wegbegleiter in natura kennen und deutschlands. Kloster Huysburg. - Reisebegleitung: Prof. Arno Leicht und Prof. begeben Sie sich auf einen Eselpilgertag! Sich auf den Weg machen - vom Dr. Theo Seidl. 31.08. - 04.09.2020. Weg abgekommen und den Richtigen finden - Herausforderungen erkennen - „Reisetraum am Bodensee“ - Städte und Inseln am Schwäbischen Meer. eigene Grenzen annehmen und setzen - all dies und noch mehr können Sie Gästehaus Theresia, Eriskirch. - Reisebegleitung: Robert und Anna Krug. 31.08. - an diesem Tag erleben. Verschiedene Impulse unterstützen Sie dabei, das 07.09.2020. Erfahrene zu bedenken. So oder so: Sie kommen in Bewegung. Die Veran- staltung findet im Freien statt Bei vorhergesagtem Dauerregen wird die Veran- „Erholung in Bad Wörishofen“ - Reisevielfalt in der Stadt von Sebastian staltung verschoben oder muss entfallen. Treffpunkt: Eingang Tagungszentrum Kneipp. Hotel Germania. - Reisebegleitung: Elke Sticksel und Hannelore Zeller. Schmerlenbach in entsprechender wetterfester Kleidung. 28.09. - 06.10.2020. Referentinnen: Dr. Ursula Silber, Theologin und Rektorin Martinushaus | Dr. Wanderexerzitien in Gößweinstein mit Pfr. Franz Schmitt, 18.-21.10.2020. Agnes Rosenhauer, Theologin und Bildungsreferentin | Antti Winkler, Inhaber Informationen und Anmeldung beim Katholischen Senioren-Forum, Regional- Reit- und Pensionsstall Winkler in Aschaffenburg stelle Aschaffenburg, Tel: 06021/392160. Mo., 05.10.20, Beginn 10:00 Uhr, Fr., 09.10.20, Ende 16:00 Uhr Wer schreibt, der bleibt.... - nicht nur im Büro! Schmerlenbach – Tagungszentrum Kreativ Schreiben im beruflich-arbeitsweltlichen Kontext des Bistums Würzburg Texte schneller, anschaulicher und wirksamer formulieren! Bewerbungsschreiben, Anträge, Berichte und Protokolle, Werbetexte, visionäre Seit 15.06.2020 ist das Tagungszentrum Schmerlenbach wieder geöffnet; auch Projektplanung, etc. Geschrieben wird immer und die Anlässe sind mehr als von staatlicher Seite sind wieder Veranstaltungen der Erwachsenenbildung vielfältig. Wie aber kann berufliches Schreiben leichter gelingen und damit unter Beachtung von Hygienemaßnahmen möglich. Folgende Veranstaltungen auch effektiver werden? Bauen Sie mit diesem Seminar Ihre eigene Schreib- finden somit auf der Grundlage unseres Hygiene- und Schutzkonzeptes statt kompetenz aus und bedienen Sie sich dazu der vielgestaltigen Methoden des (www.bildung.schmerlenbach.de). Bitte beachten Sie, dass zu allen Veranstal- kreativen Schreibens! Das Seminar ist als berufliche Weiterbildung gemäß tungen eine vorherige Anmeldung erforderlich ist. Danke für Ihr Verständnis §11 Abs.1 und 3 i.V.m. §12 HBUG als Bildungsurlaub im Bundesland Hessen und Ihre Mitsorge! anerkannt. Referent: Stefan Gad, Schreibcoach, Supervisor und Schauspieler Bitte informieren Sie sich auch auf unserer Homepage, über aktuelle Angebot. Sa., 31.10.2020, Beginn 09:30 Uhr, Ende 12:30 Uhr Sie sind nach Schmerlenbach eingeladen, um vom Alltag Abstand zu gewinnen Ein Rendezvous mit Dir selbst – Yoga am Samstag und auf ganz unterschiedliche Weise Inspiration und Lebenskraft zu tanken. Yogapraxis mit Entspannung, Atemübungen (Pranayama) und Körperhaltungen Veranstaltungen mit Anmeldung: (Asanas) schafft einen guten und leichten Zugang zu unserer inneren Welt. Mo., 07.09.20, Beginn 17:00 Uhr, Ende 21:00 Uhr Achtsames Geführt-Werden öffnet innere Räume, Bewusstsein weitet sich. Es Letzte Hilfe Kurs | Basiswissen für eine Begleitung auf dem letzten Weg wird leicht, dem näher zu kommen, was in uns ruht: unseren tiefsten Gefühlen Wenn ein geliebter Mensch im Sterben liegt, ist es sehr wichtig, dass ein wie Vertrauen, Offenheit und Herzlichkeit, ebenso unsere Vollkommenheit als nahestehender Mensch da ist. Oft zeigt sich jedoch eine große Unsicherheit menschliches Wesen und dem Einssein mit allem Lebendigen. Die spirituelle bei jenen, die begleiten, da viel altes Wissen und Handlungskompetenz in Dimension unseres Daseins kann erfahrbar werden. Aus diesem Erleben heraus diesem Themenfeld verloren gegangen zu sein scheinen. In dem Kurs, der können sich neue Perspektiven für die persönliche Lebensgestaltung entfalten. Basiswissen vermitteln möchte, erfahren Sie, was für die Zeit des Sterbens Für Teilnehmer*innen mit (ein wenig) Yogaerfahrung. und der Trauer wichtig ist, wo Sie Hilfe und Unterstützung erhalten und was Referentin: Liane Engelmann, Yogalehrerin und Heilpraktikerin Sie persönlich tun können. Der Letzte-Hilfe-Kurs ist ein Kurs für interessierte Nähere Informationen und Anmeldung Menschen, die lernen möchten, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende www.bildung.schmerlenbach.de des Lebens tun können (Informationen zum Konzept: www.letztehilfe.info). Schmerlenbach – Tagungszentrum des Bistums Würzburg, Schmerlenbacher Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Hospizdienst des Malteser Hilfs- Str. 8, 63768 Hösbach, Tel. 06021 63020, Fax: 06021 630280, E-Mail: forum@ dienstes e. V. Aschaffenburg. Referentinnen: Ilona Englert, Pflege-/Gesund- schmerlenbach.de heitsmanagement (BA) und Koordinatorin Hospizdienst Malteser Hilfsdienst e. V. Aschaffenburg | Uschi Liebald, Ehrenamtliche Hospizbegleiterin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Aktivsenioren Bayern e. V. Sa. ,19.09.20, Beginn 10:00 Uhr, So., 20.09.20, Ende 17:00 Uhr Unterstützung für den Mittelstand und für Damit die Batterie nicht leer wird – Stressbewältigung durch Achtsamkeit Existenzgründer – Sprechstunden der Aktivsenioren Bayern e. V. im Vielfach beeinträchtigen die Anforderungen des Alltags und der anhaltende Bildungsbüro der Stadt Zeitdruck unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden. Wir wissen, dass Ehemalige Unternehmer und Führungskräfte beraten Betriebe, die Unter- wir dringend etwas ändern müssten. Aber was? Und wie? stützung suchen, einmal im Monat. Nächster Termin ist Dienstag 1. September Dieses ganzheitliche Achtsamkeitstraining (MBSR nach Jon Kabat-Zinn) richtet 2020 von 10 bis 12 Uhr, im Bildungsbüro der Stadt Aschaffenburg, Pfaffengasse 7. sich an Menschen, die durch beruflichen oder persönlichen Stress belastet sind und ihr Leben bewusster und selbstverantwortlicher gestalten wollen. Die ehrenamtlichen Mitglieder des Vereins beraten in Fragen der Existenz- Basis des Programms sind achtsamkeitsbasierte Übungen wie Körperwahr- gründung, Existenzsicherung bis hin zur Unternehmensnachfolge. Dabei nehmung (Body Scan), Meditationsübungen im Sitzen und Gehen, sanfte werden alle Bereiche des Betriebes nach Verbesserungsmöglichkeiten durch- Dehnungs- und Entspannungsübungen u. a. aus dem Yoga. Impulse für das leuchtet. Die Sprechstunden sind anmeldungsfrei und kostenlos und finden bis Üben im Alltag runden das Programm ab. Hierfür erhalten Sie Handouts und auf Weiteres jeweils an jedem ersten Dienstag im Monat von 10 - 12 Uhr im eine CD zum Üben. Für Neueinsteiger und Refresher geeignet. Bildungsbüro der Stadt Aschaffenburg statt. Auch die über die Sprechstunde Referentin: Brigitte Bicherl, Diplom-Sozialpädagogin, MBSR-Lehrerin hinausgehende Beratung ist honorarfrei. Es werden lediglich Verwaltungs- und Fahrtkosten berechnet. Fr., 25.09.2020, Beginn 18:00 Uhr, So., 27.09.2020 13:00 Uhr Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.aktivsenioren.de - Sie Natur-Fitness – Ausgleich finden durch Nordic Walking erreichen uns auch unter Tel.: 06021-9009288 Beim Nordic Walking unterstützen zwei Stöcke den Rhythmus der Schritte. Neben dem gelenkschonenden und Kreislauf aktivierenden Effekt übt diese Art des Gehens auch nochmals neu die Achtsamkeit für die eigene Bewegung Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ein und ist ein idealer Ausgleich für alle, die im Alltag viel sitzen müssen.Die kurzen Wanderstrecken laden ein, den Spessart als „Natur-Fitness-Studio“ zu Karlstadt - Außenstelle Aschaffenburg - erkunden, sei es mit kurzen oder intensivem Nordic Walking - auf jeden Fall in kompetenter Anleitung für eine optimale Technik, egal ob Sie bereits mit Vor-Ort-Kurse im September für Familien mit Kindern von 0 – 3 Jahren dieser vertraut sind oder Sie diese neu erlernen. Veranstaltung in Zusammen- Einführung der Beikost (mit Praxisteil) arbeit mit der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen. Mi., 23.09.2020, 16:00 – 19:00 Uhr, Marktheidenfeld, Frau Burger Anmeldung nur dort: Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. V., Di., 29.09.2020, 09:30 – 12:00 Uhr, Erlenbach a. Main, Frau Weller Amtsblatt der Gemeinde Bessenbach Seite 10

Einführung der Beikost (Vortrag) Auf den lokalen Märkten gibt es auch keine Standard-Handwaschgelegen- Mo., 14.09.2020, 09:30 – 11:30 Uhr, Aschaffenburg, Frau Höglinger heiten, da diese in den Geschäften zu einem Preis von 8 Euro pro 10-Liter- Übergang Familientisch (Vortrag mit Diskussion) Eimer verkauft werden, was zu teuer ist in einem Gebiet, in dem die meisten Mo., 07.09.2020, 09:30 – 11:30 Uhr, Aschaffenburg, Frau Höglinger Menschen mit weniger als 1 Euro pro Tag leben müssen. Mi., 23.09.2020, 10:30 – 12:00 Uhr, Aschaffenburg, Frau Bleistein Auch die Bauern und Händler können nicht zu Hause arbeiten, da die meisten Di, 29.09.2020, 18:00 – 19:30 Uhr, Niedernberg, Frau Kunz von ihnen arm sind und Einraum-Häuser haben, was es unmöglich macht von Zuhause aus zu arbeiten. Die Transportkosten sind auch aufgrund der sozialen Wozu Kinderlebensmittel? Meine Mama kann es besser! Distanzierungsmaßnahmen gestiegen, da die Matatus (Kleinbusse) nun (Gesprächsrunde mit Praxisteil) weniger Passagiere befördern und mehr Geld verlangen, was sich ebenfalls Di., 01.09.2020, 09:30 – 12:00 Uhr, Erlenbach a. Main, Frau Weller auf die kleinen Händler und Käufer auswirkt. Bewegte Babyzeit (3 – 6 Monate) Auch Rohstoffe sind knapp geworden, da der Verkehr aufgrund der erhöhten Motorische Förderung von Babys Kontrollen eingeschränkt ist, was sich auf die Wirtschaft auswirkt. Dies hat Fr., 18.09.2020, 09:30 – 11:00 Uhr, Aschaffenburg, Frau Groß auch zu einer verheerenden Ernährungssituation im Land und zu einem Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung und weitere Infos unter: www.weiter- Anstieg der Lebensmittelpreise geführt. Viele Menschen in Kajulu und anderen bildung.bayern.de (Rubrik Ernährung und Bewegung, Amt Karlstadt filtern) Orten überleben jetzt ausschließlich von Maisbrei. Gründe hierfür sind der Änderungen aufgrund der aktuellen Situation behalten wir uns vor. Es gelten die Verlust der Arbeitsplätze bei gleichzeitigem Anstieg der Lebensmittelpreise Hygieneregeln des jeweiligen Veranstaltungsortes. Bestehende Gruppen mit und Schließung der großen Märkte. mindestens 6 Personen können auf Anfrage Kurse zusätzlich buchen. Melden Die am stärksten von der Ernährungssituation Betroffenen sind die Älteren, da Sie sich dafür bitte am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt. ihnen die Arbeitskraft fehlt, um auszugehen und zu arbeiten. Einige von ihnen bleiben den ganzen Tag ohne Nahrung, da sie allein leben und zum Überleben Online–Kurse im August/September für Familien mit Kindern auf gutwillige Menschen angewiesen sind. von 0 – 3 Jahren Da die Schulen geschlossen sind, sind die Kinder jetzt zu Hause. Viele von ihnen Einführung der Beikost: nehmen jetzt nur noch eine Mahlzeit am Tag zu sich und sind aufgrund der durch Di., 18.08.2020, 09:30 – 11:30 Uhr, Frau Miebach-Dold die Pandemie Covid 19 verursachten Ernährungssituation ebenfalls ausschließlich Do., 24.09.2020, 09:30 – 11:30 Uhr, Frau Miebach-Dold auf Brei angewiesen. Humanitäre Hilfe ist dringend erforderlich, da der Hunger ansonsten möglicherweise mehr Menschen töten wird als Covid 19. Ernährung in der Schwangerschaft: Wir werden alle Spenden direkt an unsere Vertrauensperson Agnes Juma Do., 20.08.2020, 09:30 – 11:00 Uhr, Frau Miebach-Dold (Dorfschule Kenia) und unseren Verein Project-One-To-One Kenia weiterleiten, Essen für den Kita-Tag - Was gebe ich meinem Kind mit? da unsere Freunde dort genau wissen, wo die Not am größten ist. Di., 15.09.2020, 16:00 – 17:30 Uhr, Frau Burger Für Eure Hilfe (Spenden) bedanken wir uns schon mal im Voraus und freuen Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung unter: www.weiterbildung.bayern.de uns auf ein baldiges Wiedersehen. (Amt Karlstadt filtern). Vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail den Link Euer Team vom Project One to One und Irene Spatz, Hessenthal zur Teilnahme am Seminar. ------Schulprojekte in Kenia Mail von Agnes 28.7.20 Makindu Primary Kiungani seit 2004 Hallo Irene, Dago Kokore Kisumu seit 2011 Ich hoffe, es geht euch gut, uns geht es auch gut. Ich möchte dir den Erhalt der Kapko Primary Schule seit 2016 Summe von Ksh. 413.224,02 (3600 €) bestätigen, die du auf mein Bankkonto überwiesen hast. Ich bin sehr dankbar für euer gütiges Herz und möchte Peter Weiterhin werden gesammelt: und Maria, Familie Amrhein, Familie Weber, Familie Bauer und allen Spendern, • für den Strickkreis Mespelbrunn: Wollreste (oder auch begonnene Stricksachen) Gott segne sie alle, meinen Dank aussprechen. Ich werde dir den Ausgabenbe- • für ein Brillenprojekt weltweit: Brillen aller Art richt später zukommen lassen. Richte allen meine Grüße aus. Ab Woche 35 Agnes Hilferuf aus Afrika. Wer möchte mit einem Betrag seines Ermessens helfen? Das Geld kommt direkt und unbürokratisch bei den notleidenden ------Menschen an. Mail von Agnes 10.8.20 SPENDENAUFRUF! Hallo Irene und Familie, Wir bitten um UNTERSTÜTZUNG, UM DIE AUSWIRKUNGEN VON COVID 19 IN Ich hoffe, diese Mail erreicht dich gut. Es geht uns allen gut, abgesehen von KISUMU/KAJULU KENIA ZU BEKÄMPFEN, DIE INSBESONDERE KINDER, WITWEN, der Covid-19-Pandemie, die im Land immer noch zunimmt, aber wir beten ALTE UND SCHWACHE IN DER BEVÖLKERUNG BETRIFFT: dafür, dass sie ein Ende findet, denn die Wirtschaft ist derzeit am Boden. Ich bin in der Tat erfreut und sehr dankbar für die anhaltende Unterstützung. Liebe Unterstützer, Ich danke dir für die schnelle Reaktion, wann immer wir ein Problem haben. da aufgrund der Schließungen nicht nur das Sommerfest, sondern viele andere Mein Dank gilt auch Peter und Maria, die mir stets zur Seite stehen. wichtige Einnahmequellen (Events) abgesagt werden mussten, fehlen uns die Was die Eröffnung von Schulen betrifft, so wurde kürzlich angekündigt, dass Einnahmen, die wir sonst generiert hätten. Die Situation in Kenia ist extrem. die Schulen im Januar 2021 wiedereröffnet werden. Wir beten, dass alles gut Gleichzeitig mit schweren Regenfällen und der Heuschreckenplage, wütet geht. Ich habe einige Briefe von Elvins Modi und Bill mit Bildern von Bills nun auch der Corona-Virus. Wir werden nun unser Programm für die Hilfe zur Familie, Mutter, Bruder, Schwester, beigefügt. Die andere Schwester ist nicht Selbsthilfe pausieren lassen und humanitäre Hilfe leisten, um dort, wo wir auf den Bildern zu sehen, da sie ihre Tante besucht hatte. können, die Menschen vor dem Verhungern zu retten. Daher bitten wir um Empfangt unsere Dankbarkeit und Grüße von allen, die von euch Unterstützung Ihre/Eure Hilfe! erhalten haben. Kenia gehört zu den ersten Ländern Afrikas, in denen Fälle des Corona-Virus Richte allen meine Grüße aus. registriert wurden, die weltweit verheerenden Folgen haben. Die Zahl der Genießt mit viel Liebe das Sommerwetter. bestätigten Fälle von Covid 19 im Land wächst täglich mit alarmierender Agnes. Geschwindigkeit. Die Regierung hat von der WHO genehmigte Strategien zur Bekämpfung der Pandemie umgesetzt, darunter häufiges Händewaschen mit ------Wasser und Seife. Der Corona-Virus hat verheerende Auswirkungen auf die Briefe von Billy Omondi 08.08.2020 kenianische Wirtschaft, da schätzungsweise über 83% der Menschen, die im Sehr geehrte Familie Spatz informellen Sektor (Juakali) in den ländlichen und städtischen Zentren Kenias Ich hoffe, dieser Brief erreicht Sie gut. Ich weiß nicht, wie ich mich ausdrücken arbeiten, direkt betroffen sind. Diese Menschen leben von „der Hand in den soll. Ich schreibe Ihnen mit aufrichtigem Dank. Ich habe Ihre anhaltende Unter- Mund“. Ausgangssperren, Abriegelungen, soziale Distanzierungen und andere stützung sehr zu schätzen gewusst. Ich danke Ihnen für Ihr gütiges Herz. Das Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie haben negative Folgen Überschwemmungsgebiet reißt jetzt auf, und wir freuen uns auf die Rückkehr. für die Menschen, die in diesem Sektor arbeiten. Informeller Sektor meint Vielleicht in einigen Monaten. Wir wohnen in einer Mietwohnung, nachdem Menschen, die unter anderem als Bauern und Händler für Gemüse arbeiten. uns gesagt wurde, dass wir das Schulgelände verlassen sollen. Es war ein Angebaut werden u. a. Sukuma-Wiki (Stammkohl), Zwiebeln und Tomaten, die Glück, dass der Zeitpunkt, zu dem wir das Schulgelände verlassen sollten, der sie auf dem Markt nicht verkaufen können, da die großen Märkte geschlossen gleiche war, zu dem Sie mir das Geld schickten. Wir bezahlten dann die Miete sind und die nahe gelegenen/optionalen Märkte kontrolliert werden, um für einige Monate und kauften Bettwäsche zusammen mit anderen Gegen- Menschenansammlungen zu verhindern. ständen. Das restliche Geld wurde meiner Mutter gegeben, um ein kleines Bitte lesen Sie auf der nächsten Seite weiter Seite 11 Amtsblatt der Gemeinde Bessenbach

Unternehmen zu gründen, das uns ernähren kann. Ich danke Ihnen vielmals Brillenprojekt weltweit und möchte mich bei allen Freunden bedanken. Wer möchte Brillen aller Art spenden und so dazu beitragen, dass Kinder und Mit freundlichen Grüßen Erwachsene, die sich keine Brille leisten können, diese umsonst erhalten. Billy Clinton Omondi Die Brillen werden von einem Optiker kostenlos überprüft und beschriftet und ------dann in Länder verschickt bzw. mitgenommen. 08.08.2020 Abzugeben bei: Irene Spatz, Hauptstr. 22 a, 63875 Mespelbrunn Sehr geehrte Familie Amrhein Es ist mir eine Freude, diese Gelegenheit zu nutzen, um Ihnen zu schreiben. Ich Spendenkonten hoffe, es geht Ihnen gut. Uns geht es gut, da wir von der Covid-19-Pandemie nicht angegriffen werden konnten. Es ist eine wunderbare Nachricht, dass die Spatz (caritatives Afrika-Konto), Raiffeisenbank Flut bei uns abgenommen hat und nur Schlamm hinterlassen hat. Ich hoffe, IBAN: DE60 795 625 140 004 910 770 dass es bald wieder trocken ist, und wir werden uns überlegen, wie wir nach BIC: GENODEF1AB1 Hinweis: bei Spenden bis 200 € wird der Überweisungsbeleg beim Finanzamt der Katastrophe ein neues Zuhause finden können. Das Wichtigste, warum ich anerkannt bzw. eine Kopie des Kontoauszuges Ihnen schreibe, ist, Ihnen für Ihre Spende zu danken, die Sie mir zukommen Sie möchten eine Spendenquittung? lassen. Es hat mir geholfen, meine Matratze zusammen mit der meiner Mutter Dann überweisen Sie bitte Ihren Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedin- zu kaufen, und sie hat es sehr geschätzt. Sie war so glücklich über die Spende gungen an 3 Schulen in Kenia an folgenden Verein: und dankbar für Ihre Unterstützung uns gegenüber. Ein Teil des Geldes wurde NEU: Projekt One to One (eins zu eins) e. V. ihr gegeben, um die Miete für einige Monate zu sparen, und der Rest, um ein IBAN DE38 370 502 990 151 292 084 kleines Unternehmen zu gründen. Sie schätzt die Hilfe sehr. Ich habe nicht viel BIC COKSDE33XXX, Kreissparkasse Köln zu sagen, aber ich möchte Ihnen für Ihre Unterstützung für mich und meine Wichtig Kennwort: Dorfschule Kenia Familie danken. Mit diesen wenigen Bemerkungen übermittle ich meine Grüße an alle in Deutschland zusammen mit Ihrer Familie, Ihren Verwandten Kontakt und Freunden. Ich danke Ihnen vielmals. Mit freundlichen Grüßen Irene Spatz, [email protected], Hauptstr. 22 A, Mespelbrunn-Hessenthal Billy Clinton Omondi Tel. 06092 7525

------Liebe Freunde DONUM VITAE in Bayern e. V. Aschaffenburg Ich hoffe, es geht Ihnen allen gut. Entschuldigung für die Pandemie-Krankheit, Schwangerenberatung bei DONUM VITAE trotz Corona Pandemie die sich jetzt auf der ganzen Welt ausbreitet. Ich hoffe, dass Sie alle vor der Die Beraterinnen bei DONUM VITAE in Aschaffenburg sind für schwangere Frauen Pandemie sicher sind. In unserem Land Kenia nimmt die Krankheit, seit sie und werdende Eltern weiterhin da. Die Beratungen können telefonisch oder per sich weltweit ausbreitet, täglich zu. Für meine Familie und meine Angehörigen elektronischer Video-Beratung* stattfinden. sind wir immer noch sicher vor der Krankheit. Die Herausforderungen, die wir Wir beraten: während dieser Pandemie in Kenia durchmachen, sind noch größer. Zunächst • in der Schwangerschaft und nach der Geburt hat sie in unserem Land den Bildungs- und den religiösen Sektor in Mitlei- • im Schwangerschaftskonflikt und nach einem Abbruch denschaft gezogen. Schüler und Studenten können nicht zur Schule gehen, • bei unerfülltem Kinderwunsch da die Krankheit in einem geselligen Beisammensein stark ausbricht. Wie • zur Familienplanung, Verhütung, Sexualität und Liebe sieht es in Ihrem Land aus? Ich als Vorkandidat, wir sind nicht in der Lage, zur • zu gesetzlichen Regelungen und zu finanziellen Hilfen Schule zu gehen. Ich habe den ganzen Tag gelesen und gelernt, um nächstes • zur Pränataldiagnostik und zu Hilfen bei einer Behinderung des Kindes. Jahr mit einer besseren Leistung in der Prüfung zu beginnen. Es hat auch den • zur vertraulichen oder anonymen Geburt Handel beeinträchtigt, da Waren nicht in andere Länder transportiert werden Die Kontaktaufnahme läuft über unsere Verwaltung: können, was zu einem niedrigen Lebensstandard führt und die Wirtschaft Tel. 06021- 44 64 50 oder [email protected] beeinträchtigt. Was ist mit Ihrem Land? *Information zur elektronischen Video-Beratung (datenschutzkonform, Ich bitte Sie daher um Ihre kontinuierliche Unterstützung weiterhin. TÜV-zertifiziert, SSL-verschlüsselt): Vielen Dank und möge Gott Sie alle segnen. • Sie benötigen hierzu: Notebook, Tablet oder Smartphone mit Mit freundlichen Grüßen • Internetzugang sowie Mikrofon und integrierte Kamera Elvins Modi • kein Download, keine Installation erforderlich Amtsblatt der Gemeinde Bessenbach Seite 12 Anzeige

Umweltecke

Die nächsten Sammeltermine: An den jeweiligen Abfuhrtagen sind die Sammel- gefäße spätestens, um 06:00 Uhr bereitzustellen.

Restmüllabfuhr Fr., 04.09. | Fr., 18.09. Biomüllabfuhr Mi., 09.09. Gelber Sack Di., 15.09. Grünabfallsammlung Fr., 23.10. Papiertonne Do., 17.09. Papiersammlung Vereine Keilberg: Sa., 24.10. Straßbessenbach: Sa., 31.10. Oberbessenbach: Sa., 21.11. Problemabfallsammlung Do., 22.09., 16:00 Uhr-18:00 Uhr Oberbessenbach (Parkplatz im Heckgrund)

Allgemeine Hinweise Recyclinghof: Angenommen werden: Altmetalle; Altholz und beschichtete Spanplatten auch lackierte Hölzer und mit Holzschutzmittel imprägnierte Hölzer, Blecheimer (Dosen); Aluminium; Altpapier; CDs sauber trocken ohne Verpackung; Fenster; Glasbausteine; Kork; Kabelreste; Blei; PU-Schaum-Dosen; Styropor (reinweiß; faustgroß zerkleinert); Verpackungschips (getrennt von Styropor anliefern); Straßen- kehricht (rein mineralisch wie Sand; Splitt;); Brillen und Hörgeräte; Bauschutt und Keramik; (Kleinmengen bis ¼ m³; nur mineralisch; asbestfrei; kein Gips; kein Rigips usw.). Insbesondere beim Altholz wird gebeten auf die haushaltsübliche Menge (z. B. Kofferraum voll) zu achten. Größere Mengen Altholz müssen vorher mit der Aufsichts- person abgesprochen werden.

Grünabfall-Sammelplatz: Grünabfalle können zum gemeindlichen Grünabfall-Sammelplatz am Steigknückel im Ortsteil Straßbessenbach geliefert werden. Kleinere Mengen Grünabfälle können zudem im Recyclinghof entsorgt werden.

Problemabfallsammlung: Die Abgabe von Problemabfällen ist während der Problemabfallsammlung nur zu bestimmten Uhrzeiten möglich. Bitte keine Problemabfälle vorher am Sammelplatz abstellen. Dies bereitet der Gemeinde erheb- liche Probleme. Sollten Sie an einem Termin keine Zeit haben, so besteht auch die Möglichkeit, auf andere Problemabfall- sammlungen im Landkreis auszuweichen. Die Sammeltermine für den gesamten Landkreis Aschaffenburg sind im Internet unter http://www.abfallkalender-ab.de (Sammeltermine Problemabfall gesamter Landkreis) zu ersehen.

Öffnungszeiten siehe Seite 2. Seite 13 Amtsblatt der Gemeinde Bessenbach

Freitag, 4.9., 22. Woche im Jahreskreis, Herz-Jesu-Freitag Gottesdienstordnung für Keilberg Krankenkommunion ab 9 Uhr Pfarreiengemeinschaft Oberb. 18.00 Friedensgebet Bessenbach Samstag, 5.9., 22. Woche im Jahreskreis, vom 29.8. bis 6.9.2020 Herz-Mariä-Samstag Pfarrei St. Georg, Keilberg Straßb. 18.00 Spielplatz neue Kirche: Open-Air-Gottesdienst Pfarrei St. Stephanus, Oberbessenbach für Hermann Rüth, Johanna Göller u. Angehörige; Kuratie St. Wendelin, Straßbessenbach Ewald u. Anni Fries, Konrad u. Katharina Fries u. Zum St. Jörgen 2, Tel. 0 60 95/99 56 50 Familie Krug; Katharina u. Jakob Krautschneider E-Mail: [email protected] u. Tochter; www.pg-bessenbach.de Sonntag, 6.9., 23. Sonntag im Jahreskreis Pfarrer Matthias Rettinger Keilberg 08.30 Messfeier Bessenbach-Keilberg, Zum St. Jörgen 2, für Lebende u. Verstorbene der Pfarrei; Tel. 0 60 95/99 56 50, Mobil 01 51/46 45 75 33, Oberb. 10.00 Messfeier E-Mail: [email protected] für Franz u. Christa u. Adolf Fleckenstein; Klara u. Gemeindereferent Rony Bilz, Bessenbach-Keilberg, Karl Seubert; Kurt Spatz; Ilda u. Berthold Ritz u. Zum St. Jörgen 2, Tel. 0 60 95/99 56 52, Handy: 01 57/85 92 19 64, Peter Smola; JT Burkhard Wensauer; E-Mail: [email protected], Sprechstunden: nach Vereinbarung TERMINE DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Pfarrer i. R. Friedrich Kastl Tauftermine 2020 Oberbessenbach, Ottilienweg 4, Tel. 0 60 95/99 34 32 September u. Oktober: Termin belegt Das Pfarrbüro ist geöffnet: 15. November in Straßbessenbach Keilberg (Pfarrhaus): Tel.: 995650 13. Dezember in Oberbessenbach dienstags 17:00 bis 18:00 Uhr, mittwochs u. freitags 09:00 bis 11:00 Uhr Maßnahmen bei Gottesdiensten während Corona-Pandemie: Oberbessenbach (Pfarrhaus): Tel.: 598 Bitte achten Sie dabei auf den Abstand zum anderen 1,5 m. dienstags 9:00 bis 11:00 Uhr, donnerstags 13:00 bis 15:00 Uhr Für die Messfeiern ist es nicht mehr erforderlich sich im Pfarrbüro Straßbessenbach (Pfarrheim): Mobil: 0160/91701325 anzumelden. Anwesenheitslisten liegen in den Kirchen aus, in denen montags 16:00 bis 18:00 Uhr Sie sich eintragen können. Bitte eigenes Gotteslob-Buch mitbringen. Telefonisch sind wir erreichbar in Desinfektionsmittel steht am Ein- bzw. Ausgang bereit. Plätze und Oberbessenbach: 0 60 95/5 98 Wege sind gekennzeichnet, ein Mund-Nasenschutz ist beim Betreten Keilberg: 0 60 95/99 56 50 erforderlich, kann am Sitzplatz abgenommen werden. Straßbessenbach: 0160/91701325 Wir sind telefonisch (T.995650 Keilberg, T.598 Oberbessenbach oder Weitere Telefonnummern: mobil 0160-91701325 ) und online für Sie da. Kommen Sie gut durch Kirche Keilberg: 01 51/40 31 26 35 die Zeit und bleiben Sie gesund. Pfarrer i. R. Walter Deutsch, Friedensgebet Großostheim 06026/9962741 Gebete ändern nicht die Welt. Aber Gebete ändern Menschen und Menschen ändern die Welt. Samstag, 29.8., 21. Woche im Jahreskreis (Albert Schweitzer) Straßb. 14.00 alte Kirche: Trauung Matthias Pfeifer u. Herzliche Einladung zum Friedensgebet am Freitag, 04. September Christina Bolz (Pfr. Sauer) um 18.00 Uhr in St. Stephanuskirche in Oberbessenbach. 16.30 alte Kirche: Trauung Beck Stefan u. Beck-Noll Lara Herzliche Einladung zum Open-Air-Gottesdienst (Diakon Gehringer) Wir wollen es noch einmal wagen: am Samstag, den 05.09.2020 um Keilberg 18.00 Wort-Gottesfeier 18.00 Uhr feiern wir einen Open-Air-Gottesdienst auf dem Spielplatz neben der neuen Wendelinuskirche. Sonntag, 30.8., 22. Sonntag im Jahreskreis Im Anschluss laden wir Sie ein, bei Bratwurst und kühlen Getränken Oberb. 08.30 Messfeier den Abend im gemütlichen Beisammensein ausklingen zu lassen. Es gelten die bekannten Vorsichtsmaßnahmen (siehe dort). Wir freuen für Anton u. Josefine Emmerich JT; uns auf Ihr Kommen und Mitfeiern: Straßb. 10.00 neue Kirche: Messfeier für Frieda Fuchs u. Angehörige; Familien Stein u. Pfarrer Matthias Rettinger, Kirchenververwaltung und Ortsausschuss Rüth; Bernd Hock, Eltern u. Schwiegereltern; Straßbessenbach. Valentin Hepp u. Schwiegersohn Georg; JT Julius Noll; Krankenkommunion der Hauskranken: Keilberg: Freitag 4. 9.2020 ab 9 Uhr Montag, 31.8., Hl. Paulinus v. Trier Straßbessenbach: Freitag, 11.9. 2020 ab 9 Uhr Keilberg 18.30 Messfeier für Alfons u. Barbara Hock; Urlaub von Pfarrer Matthias Rettinger Bis 29. August 2020 ist Pfarrer Matthias Rettinger im Urlaub. Dienstag, 1.9., 22. Woche im Jahreskreis Anschließend noch mal zur Kur vom 06. bis 13. September 2020. Oberb. 18.00 Messfeier zum Hl. Geist; Elvira Emmerich Da von der Diözese Würzburg keine Urlaubsvertretung genehmigt u. Angehörige; wurde, müssen die Werktagsgottesdienste in dieser Zeit ausfallen. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Gemeindere- Mittwoch, 2.9., 22. Woche im Jahreskreis ferent Rony Bilz (mobil 0157-85921964). Straßb. 08.00 neue Kirche: Messfeier für Gerechtigkeit Schulanfangsgottesdienst Grundschule und Frieden Der Schulanfangsgottesdienst für die 2. bis 4. Klassen findet am Amtsblatt der Gemeinde Bessenbach Seite 14

Donnerstag, 10.09.2020, um 8:15 Uhr in der neuen Kirche, Straßbes- Michaelskalender senbach, statt. Der neue Kalender mit Thema „Staunen“ ist wieder da. Viele interes- Pfarrgemeinderat Bessenbach sante Geschichten, Bilder, Informationen, Kräuter-Mond u. Jahreska- Sitzung am 17.9. um 20 Uhr im Pfarrheim Straßbessenbach lender u. v. m. sind im Pfarrbüro zu 8,50 Euro zu erwerben. Hinweis zur Caritas-Herbst-Sammlung von 27.9. bis 4.10.2020 Erstkommunion 2020 – Ersatztermine: Der Corona-Virus hält die ganze Welt in Atem. Notsituationen stellen Durch den Lockdown während der Coronapandemie musste u. a. die viele Menschen in unserer Gesellschaft an den Abgrund. Gerade jetzt Erstkommunionfeier, die für den 19.04.2020 geplant war, verschoben stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Caritas Beratungs- werden. Nun gibt es zwei Ersatztermine: stellen, in Diensten und Einrichtungen vor großen Herausforderungen, Die EUCHARISTIEFEIER MIT SPENDUNG DER ERSTKOMMUNION um die Nöte der Menschen zu lindern. Helfen Sie mit Ihrer Spende, findet statt: viele Möglichkeiten zu öffnen. Infomaterial erhalten Sie in den Termin 1 – Samstag, 19.09.2020, 10:00 Uhr, nächsten Tagen. in der neuen Kirche, Straßbessenbach: Erstkommunionkinder aus Oberbessenbach: Marie Bach, Antonia Konzert The Gregorian Voices Eyrich, Emma Lorber, Diana Hansen, Maya-Charlotte Fäth, Lorena Coronabedingt muss das am 11. Oktober 2020 vorgesehene Konzert Rettinger, Lena Treffinger, Emil Bott, Samuel Ritz und Jonas Maier; in der Keilberger Pfarrkirche verlegt werden. Als Ersatztermin ist sowie aus Keilberg die Erstkommunionkinder Eric Hasenstab, Hannes Sonntag, 23. Januar 2022 vorgesehen. Selbstverständlich behalten die bereits gekauften Karten ihre Gültigkeit. Bei Fragen wenden Sie Haun, Fynn Hufgard und Anton Werner. sich bitte an das Pfarrbüro in Keilberg. Wir bedauern diese Maßnahme Termin 2 – Sonntag, 20.09.2020, 10:00 Uhr, sehr, aber dies ist aus gegebenem Anlass notwendig. Wir hoffen, dass in der neuen Kirche, Straßbessenbach: sich die Situation bis dahin gebessert hat. Erstkommunionkinder aus Straßbessenbach: Amelie Eheim, Emily Englert (Steiger), Greta Ruhsert, Sophie Rauer, Hanna Sauer, Anna TERMINE KEILBERG Schell, Edwin Aßmus, Rafael Gerhart, Elias Ries, Jan Scheiner und Paul Wernitz sowie die Erstkommunionkinder aus Keilberg: Serena Englert, Katholische öffentliche Bücherei Keilberg Emily Sofia Saenz Lopez, Nick Hugo und Maximilian Roth. Heute wollen wir zwei praktische Ratgeber vorstellen: Eucharistische Dankandacht für ALLE Erstkommunionkinder Es geht auch OHNE Plastik von Sylvia Schaab und deren Eltern: Plastik - nein danke! Von Küche bis Kosmetik: Montag, 21.09.2020, 18:00 Uhr – Neue Kirche Straßbessenbach. Wie wir Schritt für Schritt Plastik aus dem Alltag verbannen können, Während der eucharistischen Dankandacht wird auch das Opfergeld/ zeigt uns Sylvia Schaab, die mit ihrer fünfköpfigen Familie seit vier die Spende der Kommunionkinder zugunsten von Verein „Herzmensch“ Jahren nahezu plastikfrei lebt. e. V. und von Verein „Eltern e. V. krebskranke Kinder“ eingesammelt werden. Das Natron-Handbuch Die Proben für die Eucharistiefeier mit Erstkommunion sind am Als ungiftige, nachhaltige Alternative ersetzt das universelle Hausmittel Natron spielend zahlreiche Spezialprodukte in Haushalt, Freitag, 18.09.2020, um 16:30 h für die Samstagsgruppe und um Küche, Bad, beim Waschen und im Garten. Dabei kostet es nur einen 17:30 Uhr für die Sonntagsgruppe. (Treffpunkt: Neue Kirche, Straßbes- Bruchteil der üblichen Mittel, wirkt effektiv und hinterlässt keinerlei senbach). Die Texteinteilung (damit die Kinder, die etwas vorlesen umweltschädliche Rückstände – viele gute Gründe warum Natron in möchten, sich für einen Text entscheiden können) ist eine Woche keinem Haushalt fehlen sollte! vorher, am Freitag, 11.09.2020, um 16:30 h für die Samstagsgruppe Komm in die Bücherei und leih Dir diese Umwelt-Ratgeber aus. und um 17:30 Uhr für die Sonntagsgruppe. (Treffpunkt: Neue Kirche, Denke an die Umwelt! Straßbessenbach) Autorenlesung mit Tim Frühling Erstbeichte für die Kommunionkinder: Tim Frühling liest aus seinem Neuen Buch – Hessentagtod – Die Kommunionkinder beichten in ihrer jeweiligen Kirche vor Ort: am Freitag , 16. Oktober, um 19:30 Uhr in der Bessenbachhalle in Mittwoch, 16.09.2020: 16:00 h Keilberg; 16:30 h Straßbessenbach Bessenbach. Die Autorenlesung wird musikalisch durch Herbert (Neue Kirche) und Oberbessenbach 17:00 h Kuchenbuch umrahmt. Karten in Höhe von 10,00 € können in der Die Beichtvorbereitung, für die Gruppe, die am Samstag, 19.09.2020, Bücherei während den Öffnungszeiten erworben werden sowie unter zur Erstkommunion geht: Montag, 14.09.2020, 16:00 h im Pfarrheim Tel. 3226 reserviert werden. Dieses Jahr findet coronabedingt die Straßbessenbach und für die Gruppe, die am Sonntag, 20.09.2020, die Lesung in der Bessenbachhalle statt, da die Abstandsregelung bzw. Erstkommunion empfängt: Montag, 14.09.2020, 16:45 h Pfarrheim die Hygienevorschriften erfüllt werden können. Straßbessenbach. Wir freunen uns auf auf viele Anmeldungen. Bitte lesen Sie auf der nächsten Seite weiter Anzeige Seite 15 Amtsblatt der Gemeinde Bessenbach

Öffnungszeiten: Montag von 16:30 bis 17:30 Uhr und Mittwoch von sie erlogen, boshaft und vernichtend sein können und dass sie den 15 bis 17:30 Uhr, jeden ersten Dienstag im Monat von 9 bis 11 Uhr. Verursacher nichts kosten. Deshalb sagte der Erzbischof: „Kritik ist Facebook: Buecherei Keilberg billig und Bosheiten kosten nichts.“ Keine Person in der Öffentlichkeit wird vor dieser Erfahrung geschont. Es gehört zur öffentlichen Rolle Frauenkreis Keilberg dazu wie der Regen zum Wetter. Wer das nicht vertragen kann, wer Da wir am Mittwoch, den 12.8. hitzefrei genommen sich solche Meinungsmache allzu persönlich zu Herzen nimmt, der haben, ist unser neuer Termin Donnerstag der 3.9.20. möge sich in seine Privatheit zurückziehen. Wer Kritik nicht abkann, Wir treffen uns um 16 Uhr mit Mundschutz an der sollte besser kein öffentliches Amt bekleiden. Über den ehemaligen Sparkasse in Keilberg und fahren in Fahrgemeinschaften Bundespräsidenten Horst Köhler wurde gesagt, dass er, was Kritik zur Tenne am Klingerhof. Die Läufer treffen sich bereits um 15:30 Uhr angeht, dünnhäutig war. Er selber hat es in seinem kurzen Rücktritts- an der Ecke Blumenstraße. Hoffen wir bis dahin auf angenehmeres gesuch auch so formuliert: Es fehle ihm der Respekt gegenüber Wetter. Bleibt gesund und guter Dinge bis zu unserem Wiedersehen. seinem Amt. Nein, auf Respekt, so richtig und wichtig der wäre, kann Viele Grüße an alle sich keiner berufen. Die öffentliche Meinung ist keine respektable würdige Dame aus guten Kreisen. Sie ist oft banal, reißerisch und TERMINE STRASSBESSENBACH respektlos. Sie weiß, dass neue skurrile Meinungen – medienwirksam Open-Air-Gottesdienst in die Öffentlichkeit geworfen – hohe Auflagen und große Gewinne am Samstag, den 05.09.2020 um 18.00 Uhr Open-Air-Gottesdienst auf versprechen. Kritik ist billig und Bosheiten kosten nichts. Das ist eine dem Spielplatz neben der neuen Wendelinuskirche. Anschl. gemüt- bittere Wahrheit, aber auch eine nüchterne Erkenntnis, die Menschen liches Beisammensein mit Verköstigung. der Öffentlichkeit davor bewahren kann, sich kleinkriegen zu lassen. Nun sind wir alle nicht Daniel und Victoria oder der Bundespräsident. TERMINE OBERBESSENBACH Wir stehen nicht in der großen weltweiten Öffentlichkeit. Höchstens die Pfarrer*innen und Bürgermeister*innen stehen ein wenig in der Katholische Öffentliche Öffentlichkeit ihrer Orte und Gemeinden. Und doch gibt es Gerede Bücherei Oberbessenbach sowie üble Nachrede auch in Ortschaften oder Kirchengemeinden und Liebe Leser, wir haben für neuen Lesestoff gesorgt! selbst in Familien. Da werden einzelne beobachtet und so mancher Unsere Austausch-Bücherei Dörmorsbach hat uns mit tollen Biografien zerreißt sich das Maul über andere. Auch in dieser kleinen Öffent- versorgt. Hape Kerkeling und „Der Junge muss an die frische Luft“ ist lichkeit ist vieles Gerede nicht wahr und etliches boshaft. Kritik ist nur eines der vielen Bücher ... normal und wir alle müssen lernen, mit ihr gelassen umzugehen. Auch Bosheiten muss man gelegentlich aushalten, denn es gibt sie Bitte denkt bei eurem Besuch in der Bücherei an Euren Mundschutz. immer wieder in unserer heillosen Welt. Öffnungszeiten: Dienstag von 18 bis 19.30 Uhr und Donnerstag von Wer aber Bosheiten oder falsches Gerede in Umlauf bringt und 16 bis 17.30 Uhr (in den Sommerferien keine Sommerpause) weiterträgt, macht sich schuldig. Zu den 10 Geboten gehört von E-Mail: [email protected] jeher die Aufforderung: „Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten.“ Es geht in diesem Gebot nicht um die Lüge an sich (deshalb ist „Du sollst nicht lügen“ eine schlechte Übersetzung), sondern um eine Unwahrheit, die einem Menschen schadet und die sich bewusst gegen jemanden richtet. Mit solchen falschen Aussagen Evangelische kann man in der Tat Menschen verletzen oder zerstören. Und da muss Kirchennachrichten es Grenzen geben. In der Tat: Kritik ist billig und Bosheiten kosten nichts. Positiv umformuliert müsste der Satz des Bischofs heißen: Straß- und Oberbessenbach Wahrheit, wahrhaftiges Zeugnis ist wertvoll und Respekt kostet nichts. Pfarrerin Birgit Niehaus, Wir alle haben die Wahl, das eine oder andere zu leben. Matthäusstraße10, 63743 Aschaffenburg Mit freundlichen Grüßen Telefon 06021/94208, [email protected] Ihre Birgit Niehaus, Pfarrerin Pfarrer Matthias Leibach Libanon Nothilfe Neue Heimatstraße 18, 63808 Haibach Telefon 06021/4512077, [email protected] Die Diakonie Katastrophenhilfe wird die betroffenen Menschen nach der verheerenden Explosion in Beirut über ihre lokalen Partner Diakonin Nora Römer unterstützen. Michael Frischmuth, Kontinentalleiter Asien beim Aschaffenburg, Telefon 06021/9205058, [email protected] evangelischen Hilfswerk: „Das Ausmaß der Katastrophe in Beirut ist Pfarramt St. Matthäus schockierend. Wir sind im ständigen Austausch mit unseren Partnern Pfarramtssekretärin Frau Brigitte Funk vor Ort und stehen für jede Unterstützung bereit, die sie in dieser Telefon 06021/9 42 08, Telefax 06021/96 05 76 schweren Zeit brauchen. Nicht nur die direkten Auswirkungen sind Di. + Mi. 09:00 – 12:00 Uhr, Do. 15:00 – 17:00 Uhr verheerend, auch mittelfristig braucht der Libanon Hilfe. Eine schwere [email protected] | www.matthaeus-ab.de Wirtschaftskrise und der Wertverfall des libanesischen Pfunds haben Evang.- Luth. Kindertagesstätte Aschaffenburg – St. Matthäus die Hälfte der Bevölkerung in Armut gestürzt. Die ohnehin schwierige Leitung Frau Anneliese Schlei Ernährungssituation wird sich nun weiter verschärfen. Immense Matthäusstraße 14, Tel. 06021/9 72 90 Zerstörungen in der Hauptstadt werden die Preise von Baumaterial [email protected] | www.kita-matthaeus-ab.de in den kommenden Wochen in die Höhe treiben. Den Menschen im Libanon stehen weitere schwere Zeiten bevor. „Kritik ist billig und Bosheiten kosten nichts“ Das gilt besonders für hunderttausende Flüchtlinge, die vor dem Krieg Das sagte der Erzbischof von Uppsala Anders Wejryd in der Trauan- in Syrien in den vergangenen neun Jahren im Libanon Schutz gesucht sprache an Kronprinzessin Victoria und ihrem Mann Daniel Westling haben. Gemessen an der Einwohnerzahl hat kein Land so viele vor ca. 10 Jahren in Stockholm. Dort wurde nicht nur eine Traum- Menschen aus Syrien aufgenommen. Der Libanon hat sich seit dem hochzeit gefeiert und von Liebe geredet. Sondern Braut und Ausbruch des Krieges im Nachbarland solidarisch gezeigt – ebenso Bräutigam wurden auf ein gemeinsames Leben in der Öffentlichkeit muss die Weltgemeinschaft nun Solidarität mit dem Libanon zeigen.“ vorbereitet. Zu diesem Leben gehört, dass die beiden ständig der Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet dringend um Spenden: Kritik der Meinungsmacher und Medien, ja letztlich des ganzen Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin, Evangelische Bank, IBAN: DE68 Landes und der ganzen Welt ausgesetzt sind. Das Schlimme an diesen 5206 0410 0000 5025 02. Stichwort: Nothilfe Libanon. veröffentlichten Meinungen über Personen der Öffentlichkeit ist, dass Online unter: www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/ Amtsblatt der Gemeinde Bessenbach Seite 16

Der Turmbau zu Schweinheim; Mitmachkrimi für 10-12-Jährige, Anmeldung bis 27.08. Evang.- Luth. Prof. Dr. Fossam Fodero bittet dringend um Mithilfe: Bei einer Kirchengemeinde Grabungsstätte in Schweinheim hat er einen rätselhaften Gegenstand gefunden. Es hat mit dem Bau der St. Matthäus Kirche zu tun, die Goldbach wurde 1958 eingeweiht. Bis zu ihrer Vollendung war es jedoch ein 1. Pfarrstelle: Pfarrerin Bettina Lezuo langer Weg voller Geheimnisse und spannender Geschichten. Und Johannesplatz 7, 63773 Goldbach, jetzt kommt Ihr Kinder ins Spiel: Seid Archäologen, die sich auf Spuren- Tel.: 06021/592780, [email protected] suche machen. Spaß und Spannung garantiert. Los geht es am 31. August. Ausgedacht und durchgeführt von unseren Jugendlichen mit 2. Pfarrstelle: z. Zt. vakant Diakonin Nora Römer. Anmeldezettel mit Infos gibt es im Pfarrbüro. Mithilfe in der Gemeinde: Gottesdienst für Groß und Klein Pfarrer Peter Kolb, Tel.: 0160 / 602 43 52 Am 6.9. um 10.30 in St. Matthäus, bei trockenem Wetter feiern wir Pfarramtsbüro: draußen. Der Gottesdienst ist auch für Kinder geeignet, aber für die Kathrin Müller, Johannesplatz 7, 63773 Goldbach Erwachsenen ist es hoffentlich auch interessant. Denn wir lernen eine Tel. 0 60 21 / 5 16 02, Fax: 0 60 21 / 36 70 66 eher weniger bekannte Geschichte aus der Bibel kennen. Wer mag, [email protected], www.johanneskirche-goldbach.de bringe seine Picknickdecke mit. Es ist genügend Platz auf der Wiese. Öffnungszeiten: Es stehen aber auch wie immer Stühle bereit. Di.: 9.00 – 11.00 Uhr | Mi.: 9.00 – 11.00 Uhr | Do.: 15.30 – 17.30 Uhr Sommerferienprogramm des evang. Jugendzentrums Publikumsverkehr im Moment nur nach vorheriger Absprache! Auf www.juz-ab.de sind genauere Infos und die Anmeldeformulare zu Das Telefon ist zu den Öffnungszeiten wieder besetzt. finden. Die verschiedenen Workshops, Mitmach- und Chill-Angebote Bankverbindung: Sparkasse Aschaffenburg findet Ihr auf der Homepage des JUZ. IBAN: DE39 7955 0000 0000 1046 53 | BIC: BYLADEM1ASA Herzliche Einladung: Evang. Kindertagesstätte „Arche Noah“ Samstag, 29.08. Albert-Schweitzer-Str. 10, 63768 Hösbach, Tel.: 06021/9209542, 13.00 Uhr Traugottesdienst mit Pfrin. Birgit Niehaus, [email protected], www.arche-noah-hoesbach.de St. Matthäus-Kirche Sonntag, 30.08.2020 - 12. Sonntag nach Trinitatis Sonntag, 30.08. 10.00 Uhr Gottesdienst, Goldbach (Dr. Kaps) 10.30 Uhr Gottesdienst mit Pfrin. Birgit Niehaus, Die Kollekte erbitten wir für die Kirchenmusik St. Matthäus-Kirche 12.00 Uhr Taufgottesdienst mit Pfrin. Birgit Niehaus, der eigenen Gemeinde. St. Matthäus-Kirche Sonntag, 06.09.2020 - 13. Sonntag nach Trinitatis Montag, 31.08. 10.00 Uhr Gottesdienst, Goldbach (Kolb) 14.00 Uhr Offene Woche im Jugendzentrum : Wenn du einfach mal chillen, Musik hören, abhängen, eine Bitte beachten Sie: Cola trinken und neue Leute kennenlernen willst, Wegen der Abstandsregeln ist die Zahl der Plätze begrenzt. Besucher komm vorbei! Evang. Jugendzentrum JUZ, Alexandra- müssen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. In der Kapelle in Unter- straße 5, Aschaffenburg 19.00 Uhr Der Turmbau zu Schweinheim, Ferien-Mitmach- bessenbach können wir die Abstandsregeln nicht einhalten, deswegen krimi für Inbetweens. Hilf dem Archäologen Dr. machen wir dort noch Pause. Fossam Fodero. Für Kinder von 10 bis 12. Wegen der aktuellen Lage pausieren unsere weiteren Veranstal- Nur mit Anmeldung über das Pfarramt oder tungen. Bitte beachten Sie auch den Schaukasten und die Homepage. Diakonin Nora Römer Die Straßenbauarbeiten haben den Johannesplatz erreicht. Bitte Sonntag, 06.09. beachten Sie, dass Kindergarten und Kirche zeitweilig nicht direkt 10.30 Uhr Gottesdienst für Groß und Klein mit Pfrin. angefahren werden können. Es gibt Ausweichparkplätze. Am besten Birgit Niehaus, St. Matthäus-Kirche etwas Zeit einplanen!

Anzeige Seite 17 Amtsblatt der Gemeinde Bessenbach

VVereinsnachrichtenereinsnachrichten

an Maria Himmelfahrt die Kranken in Straßbessenbach und Keilberg Rund um Bessenbach besuchten und die geweihten „Wäzzbärren“ überbrachten. Diese Vereine und Verbände Besuche wurden wieder sehr positiv aufgenommen. Bedanken möchten wir uns auch für die erhaltenen „Wäzzbärre- Spenden“ sowie beim Adlerwirt für die Gastfreundschaft. Tennisverein Bessenbach- 1977 e. V. Liebe Tennismitglieder, damit unsere Verabredung am 10.09.2020 zur Jahreshauptver- sammlung um 20 Uhr im Tennisvereinsheim nicht in Vergessenheit gerät, erinnern wir an die Ordnungspunkte. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Beschlussfassung über das Protokoll JHV 2019 3. Bericht des Vorstands 4. Bericht des Kassierers 5.Bericht der Revisoren 6. Bericht des Sportwartes 7. Bericht des Jugendwartes 8. Neuwahlen aller Ämter 11. Wünsche und Anträge 12. Abschluss der JHV  TTerminvorschau Führung im neu eröffneten Fahrrad-Museum in Wir freuen uns auf jeden Einzelnen von Euch und hoffen auf eine rege am Samstag, dem 3. Oktober 2020, (Tag der Deutschen Einheit) um Teilnahme. 14.30 Uhr. Bitte den Termin schon einmal vormerken. Eure Vorstandschaft Bessenbacher Bürgerliste Geschichts- und Kunstverein Bessenbach Bessenbach e. V. www.bürgerliste.de www.guk-bessenbach.de  EEinladung zur Informationsveranstaltung:  EEndspurt für den Corona-Rückblick: BBL Informationsveranstaltung am Donnerstag, „Was bleibt bei Dir/bei Ihnen von der Corona-Pandemie 03.09.2020, 19:30 Uhr in der Bessenbachhalle. besonders in Erinnerung“ Vorbehaltlich der sich eventuell noch ändernden Corona-Regeln, lädt Nach der langen Zeit mit teilweise massiven Beschränkungen haben die Bessenbacher Bürgerliste die interessierte Einwohnerschaft zu viele von uns die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht (machen einer Informationsveranstaltung ein. Hierbei stellt sich die amtierende müssen). Es ist sicherlich interessant, diese besondere, bisher noch Gründungsvorstandschaft vor und informiert über die bisherigen nie da gewesene Zeit zu dokumentieren. Vereinsaktivitäten. Die anwesenden BBL-Gemeinderatsmitglieder Hierzu laden wir Dich/Sie nochmals herzlich ein, die besonderen stehen gerne für Fragen und Anregungen zur Verfü gung. Eindrücke und Erfahrungen in Wort oder Bild uns mitzuteilen. Die Auf unserer Homepage www.Bürgerliste.de finden Sie weitere Details interessantesten Einsendungen möchten wir prämieren und im Foyer zur Veranstaltung. des Rathauses ausstellen. Auf Wunsch stellen wir die Beiträge auch  IInfos aus dem Verein ohne Namensnennung aus. Bis zu einer persönlichen Besprechung mit ihren BBL-Gemeinderäten Deine/Ihre Berichte, Fotos oder Zeichnungen bitten wir bis zum Ferie- nehmen wir unter info@BÜRGERLISTE.de gerne Anregungen zum nende am 6. September 2020 an Reinhold Brehm, Ignaz-Klug-Str. 22 ortspolitischen Geschehen auf. oder per e-mail ([email protected]) zu schicken bzw. abzugeben (bitte Namen, Adresse und Alter vermerken). Wir freuen uns auf Deine/Ihre Einsendung. Imkerverein  RRückblick „Wäzzbärren-Wanderung“ Am Donnerstag, dem 13. August 2020, trafen wir uns am Sportplatz Bessenbach e. V. in Straßbessenbach zu unserer bereits 34. „Wäzzbärren-Wanderung“. imkerverein-bessenbach.jimdo.com Erfreulicherweise waren dazu auch einige neue Interessenten und Liebe Imkerfreunde, jüngere Teilnehmer erschienen. das alte Imkerjahr ist mit der letzten Schleuderung vorbei gewesen. Auf unserem Weg durch die Sträßer Flur konnten wir unter der Die Völker haben nun im neuen Imkerjahr ihre erste Varroabe- Führung von Reinhold Brehm trotz der Mähaktionen in den letzten handlung hinter sich gebracht und Futter für den Winter zum größten Tagen doch noch einiges an Heilkräutern finden und bestimmen. Nach Teil erhalten. Der Wintersitz sollte geordnet und die letzte Weisel- einer Stunde trafen wir im Hofe des Adlerwirtes ein, um die gesam- kontrolle gemacht sein. Mit den letzten Fütterungen sollte man ein melten Kräuter zu „Wäzzbärren“ zu binden. wenig darauf achten, dass die Brutflächen noch ausreichend sind, um Dank dem eifrigen Vorsammeln von Lioba, Reinhold und Hermann noch für Winterbienen zu sorgen. Auf besondere Vorsicht ist bei der konnten wir beim Binden aus dem Vollen schöpfen. Rund 30 einräumigen Überwinterung zu achten. Mit selbst gemachtem Winter- verschiedene Kräuter standen uns dabei zur Verfügung. Die vielen futter ist es nicht so pressant, doch wer mit Api Invert einfüttert, sollte fleißigen Hände hatten schon bald über 45 Sträuße gebunden. wissen, dass dieses Futter 1 zu 1 von den Bienen eingelagert wird. Danke an alle Teilnehmer für ihr Kommen, das Sammeln und Binden Die Bienen haben keine Arbeit mehr das Futter zu verarbeiten. Selbst- der Sträuße sowie an Doris, Hermann, Reinhold und Gerlinde, die verständlich beobachten wir den Diagnoseboden, um eventuelle Amtsblatt der Gemeinde Bessenbach Seite 18

Varroareinvasionen zu erkennen oder einfach nur eine misslungene Humusgehalt des Bodens zu verbessern. Kohlarten, Sellerie und Behandlung festzustellen. In absehbarer Zeit wird die zweite Varroa- Möhren nehmen im September noch beachtlich an Größe und Gewicht behandlung von Nöten sein. Da wird man versuchen eine bienenver- zu. Dazu benötigen sie reichlich Wasser und Nährstoffe. Grüne Tomaten trägliche Behandlung zu wählen. sollten wir abnehmen und im Dunkeln nachreifen lassen. Es wäre schön, wenn wir uns noch einmal in absehbarer Zeit zu einem Frühbeet und Kleingewächshaus Stammtisch treffen könnten, um einige Fragen zu klären. Wir werden Abräumen der Gurken und Tomaten und Neubestellung mit Kopfsalat, das noch einmal in einer Vorstandsversammlung klären und vielleicht Endivien und Radieschen. im Laufe des Septembers noch einmal einen Imkerstammtisch durch- Obstgarten führen. Hauptthema ist eine elektronische Überwachung der Stände Die Blütenanlagen der Erdbeeren bilden sich jetzt aus. Also im und Völker, Sinn oder Unsinn? September die Pflanzen kräftig mit Nährstoffen versorgen! Der Herbst Der Vorstand ist auch die beste Pflanzzeit für die wichtigsten Obstarten. Bei der Apfelernte bitte daran denken: Sorgfältig ernten, denn nur gesunde Rund um Keilberg Früchte lassen sich lange lagern! Vereine und Verbände St. Georgsverein Keilberg Gesangverein Liedertafel Keilberg 1920 e. V. Kindergarten St. Georg www.liedertafel-keilberg.de www.kindergarten-stgeorg.de Im Monat August machen wir S O M M E R P A U S E  ZZuversicht bedeutet: „Du bist der Himmel, LIEBE SÄNGERINNEN UND SÄNGER, aalles andere ist nur das Wetter“ Herzliche Einladung zu den Chorproben im Vereinsheim, Mit diesen hoffnungsvollen Worten starten wir vom Kindergarten St. Hauptstr. 32 – 34, Keilberg. Georg ab nächsten Montag, den 31.08.2020, in unser neues Kinder- Mittwoch, 02.09.2020: gartenjahr. Die letzten Monate haben uns wieder einmal gezeigt, wie TonArtkids Kinderchor 17.00 Uhr wichtig es ist, als Team gemeinsam mit den Eltern für unsere Kinder TonArt Jugendchor 17.45 Uhr da zu sein. Viele neue Situationen, die oft von heute auf morgen Soundaround Beginn 19.30 Uhr umzusetzen waren, hatten unseren Alltag ab dem 16. März (Beginn Stimmregister werden rechtzeitig bekannt gegeben des Lockdowns) geprägt. Daher noch mal ein herzliches Dankeschön. Donnerstag, 03.09.2020: Zu allererst an unsere Kinder, die jede Coronamaßnahme ganz toll Gemischter Chor, Beginn 19.30 Uhr gemeistert haben. Herzlichen Dank auch an unsere Eltern, denn nur Stimmregister werden rechtzeitig bekannt gegeben gemeinsam ist vieles möglich. Und ein ganz großes Dankeschön Montag, 07.09.2020: gebührt dieses Jahr meinem Team, das Überdurchschnittliches, aus Männerchor – kann komplett proben völliger Überzeugung geleistet hat. Zum Schluss aber auch noch ein riesengroßes Dankeschön an unseren Nach wie vor sind die allgemeinen Hygieneregeln vor Beginn Bauhof, der die letzten Wochen unseren Kindergarten, innen wie und während der Chorproben zu beachten. Änderungen werden außen, so toll auf Vordermann gebracht hat. rechtzeitig bekannt gegeben! Wir freuen uns nun auf nächste Woche, ein neues Kindergartenjahr, Bei schönem Wetter proben wir wieder im Freien auf dem Parkplatz mit bestimmt neuen Herausforderungen und ganz sicherlich ebenso des Vereinsheims mit allen Stimmen! Nehmt euch aber warme neuen kreativen Ideen. Wir wünschen allen noch eine schöne Jacken mit, es wird doch etwas frisch zu fortgeschrittener Stunde! Ferienzeit. Bleiben Sie gesund und zuversichtlich.

Obst- und Gartenbauverein Rund um Straßbessenbach Keilberg e. V. Vereine und Verbände Liebe Mitglieder und Freunde des Obst- und Gartenbauvereins Keilberg e. V. SV Eintracht  GGartentipps für den September Jetzt heißt es zwar Abschied nehmen vom Sommer und doch – wer Straßbessenbach 1928 e. V. möchte den September aus dem Gartenkalender streichen? www.strassbessenbach.de | SVE-Twitter www.twitter.com/sve1928 Gerade der Herbst hat immer seine schönen Tage. Alles geht jetzt viel  EEinladung SVE-Mitgliederversammlung gelassener seinen Gang, nichts ist mehr so hektisch wie im Frühling Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder wir laden Sie herzlichst am oder Sommer, ähnlich wie im menschlichen Leben. Freitag, den 02. Oktober 2020 um 19:30 Uhr ins Sportheim Straßbes- Blumenzwiebeln senbach zu unserer Jahreshauptversammlung ein Ab jetzt wird der neue Frühling vorbereitet. Wir bringen die Zwiebeln Tagesordnung: von Tulpen, Narzissen und Hyazinthen in den Boden, vor allem auch 1. Begrüßung und Totengedenken die reizvollen Kleinzwiebelgewächse wie Schneeglöckchen, Krokusse 2. Bericht des Vorstands oder Blausternchen. 3. Berichte der Abteilungen Pflanzzeit 4. Bericht des Jugendleiters Für Nadelgehölze und immergrüne Laubgehölze ist der September ein 5. Bericht des Finanzvorstandes idealer Pflanzmonat. Das Gleiche gilt für Stauden. 6. Bericht der Kassenprüfer Unkräuter 7. Entlastung der Vorstandschaft Sie müssen rasch entfernt werden, ehe sie blühen oder gar Samen 8. Anträge und Verschiedenes ansetzen. Anträge und Anregungen bitten wir fristgerecht schriftlich bis 2 Gemüsegarten Wochen vor der Versammlung bei der Vereinsleitung einzureichen. Feldsalat für die Herbsternte muss sofort gesät werden. Auf freige- Aus der Küche gibt es an diesem Abend herzhafte Schmankerl und aus wordene Beete kann Gründüngung eingesät werden, um so den unserm Ausschank das Allgäuer Büble Oktoberfestbier. Bitte lesen Sie auf der nächsten Seite weiter Seite 19 Amtsblatt der Gemeinde Bessenbach

 WWeißwurstfrühstück am 03. Oktober im Sportheim in Rückstand. Mit Fortlauf der Spieldauer setzte sich die Überlegenheit Wir laden Sie schon jetzt herzlich zu unserem Weißwurstfrühstück aber durch. Max Braun und zweimal Simon Stadtmüller erzielten die am Sa., 03. Oktober ab 10:30 Uhr in unserem Sportheim ein. Bei Tore für einen gelungenen Auftakt des ersten Vorbereitungspiels. schönem Wetter spielt unser ortsansässiger Musikverein Edelweiss zum Frühschoppen auf. Reservierung unter 01707738613 oder Abteilung Fitness und Gymnastik 0171-2338399 (Anruf oder WhatsApp) unbedingt erforderlich! Aus der Wir bieten abwechslungsreiche und unterhaltsame Möglichkeiten im Küche gibt es leckere bayrische Schmankerl und im Ausschank unser Bereich Fitness & Entspannung! gutes Allgäuer Büble Festbier. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Mittwochs 19–20 Uhr Jumping-Fitness am Sportgelände Besuch. Donnerstag 19–20 Uhr BodyFit& Thai-Bo mit Manja/  FFahrplan 1. Mannschaft bis zum Rundenauftakt Schulturnhalle Der offizielle Trainingsauftakt war am Freitag, 14. August 19 Uhr am Infos und Anmeldungen unter 01707738613 oder E-Mail strassbes- Sportgelände. [email protected]. Kurse auch für Nichtmitglieder geöffnet. Jetzt 10er Karte sichern! Folgende Freundschaftsspiele sind geplant. So., 23.08 Feldkahl/Rottenberg (H)  SSenioren-Gymnastik SVE /TSV So., 30.08 Waldaschaff (H) Nach der Freigabe der Bessenbachhalle für den Sportbetrieb beginnen So., 06.09 Leider II (A) auch wir am 03.09.2020 um 19:00 Uhr wieder mit dem regelmäßigen Fr., 11.09.–13.09. Trainingswochenende Übungsbetrieb. Für die Übungsstunden sind aber einige Hygienevor- So., 13.09. Krausenbach (H) schriften zu beachten, an die wir uns halten müssen. In der gesamten Pokalspiele Fr., 18.09 + So., 20.09 Halle gilt ein Mindestabstand von 1,5 Metern und eine Pflicht (außer Rundenauftakt So., 27. September den Übungseinheiten) zum Tragen einer Mund und Nasenbedeckung.  SStellungnahme Verein zu diversen anonymen Die Nutzung der Umkleidekabinen und Duschen ist untersagt. Bis bald euer Übungsleiter Jupp Fleckenstein AAnzeigen in den letzten Monaten Der SV Eintracht wird in den letzten Jahren und Monaten immer wieder  WWalking und Nordic Walking durch anonyme Anzeigen mit absurden Vorwürfen konfrontiert. Lieber Unter Einhaltung des Distanzgebotes von 1,5 m und der allgemeinen anonymer Anzeiger und aufmerksamer Hundebesitzer, Ihre haltlosen Hygieneregeln ist das Walken in größeren Gruppen wieder möglich! Behauptungen kostet nicht nur die Behörden Zeit, sondern auch unsere Gruppe Monika Roth, Tel. 06095-995059 zahlreichen ehrenamtliche Vereinsmitarbeiter. Sprechen Sie uns doch Wir walken immer mittwochs ab 18:30 Uhr eine gute Stunde bei lieber direkt an. Anonym ist eine gewisse Feigheit. Wir bieten an, dass flottem Tempo, um uns fit zu halten, den Kreislauf in Schwung zu Sie sich mit uns in Verbindung setzen und würden gerne mehr über bringen, die Ausdauer zu schulen und die Natur zu genießen. Auch die Hintergründe dieser haltlosen Anschuldigungen wissen. Sollte es der Austausch kommt während dieser Zeit nicht zu kurz. Mitläufer sind weiterhin zu solchen unwahren Behauptungen kommen, wird der herzlich willkommen, egal ob mit oder ohne Stöcke. Verein einen Rechtsanwalt wegen übler Nachrede einschalten. Dieses Jahr treffen wir uns an wechselnden Startpunkten: am Fußball-  LLiebe Hundebesitzer – Sein Geschäft ist Ihre Sache! platz, am Bildstock Bruder Konrad oder an der Grotte am Steigknückel. Hunde sind die Freunde des Menschen – Spielgefährte für unsere Deshalb bitte anrufen und den nächsten Treffpunkt erfragen. Kinder – treue Beschützer für Jung und Alt. Aber Hundekot an unserer Sportanlage stellt ein Infektionsrisiko für Kinder und abwehrge- Abteilung Kinderturnen schwächte Erwachsene da. Wir bitten Sie daher höflichst, das Geschäft Infos zu unserem beliebten Kinderturnen mit Lea. Das Eltern-Kind- Ihres Vierbeiners in die dafür vorgesehenen grünen Abfallbehälter Turnen (1-3 Jahre) und Kinderturnen (4-6 Jahre) beginnt wegen der der Gemeinde zu entsorgen. Es ist so einfach. Es dauert nur 10 Covid19-Situation erst wieder nach den großen Ferien im September. Sekunden den Kot mit Hilfe von Zeitungspapier, einer Plastiktüte oder Wir halten Sie im Amtsblatt auf dem Laufenden. Vielen Dank für Ihr eines Hundekotbeutels aufzunehmen und im nächsten Mülleimer zu Verständnis. entsorgen. Einfach die Tüte überstülpen, Haufen aufnehmen und die Tüte verknoten. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!  SSie suchen noch eine Location für Ihre Veranstaltung? Nutzen Sie unsere Räumlichkeiten für Ihre Feiern und Veranstal- Gesangverein „Concordia“ tungen. Ob privat oder geschäftlich, für Kommunion oder Geburtstage, Straßbessenbach e. V. sprechen Sie uns gerne an! Mitglieder erhalten einen Vereinsrabatt. Weitere Details und freie Termine unter E-Mail: strassbessenbach@ www.concordia-strassbessenbach.de web.de oder Mobil bei Jörg Michel 01707738613 oder Andreas Lang  MMitgliederversammlung 2020 0171-2338399. Auf geht‘s! Feiern Sie in unserem „Neunzehn28“ Aufgrund der Corona-Pandemie konnte unsere Mitgliederver- sammlung nicht zum vorgesehenen Termin am 16. März 2020 statt- Abteilung Fußball finden. Nachdem jetzt wieder Veranstaltungen mit entsprechender  SSpielbericht Personenzahl unter Einhaltung von Abstandsregeln erlaub, sind, haben wir einen neuen Termin ins Auge gefasst. Unter dem Vorbehalt, SVE-Feldkahl/Rottenberg 3:1 (1:1) dass keine neuen Einschränkungen erlassen werden, wird unsere Im ersten Testspiel nach der langen Pause zeigten sich erwartbar noch diesjährige Mitgliederversammlung am Freitag, den 25. September ein paar Anlaufschwierigkeiten. Dennoch fuhr man gegen den neuen 2020 in der Bessenbachhalle stattfinden. Unseren Mitgliedern kommt Verein von Ex-Spielertrainer Dominik Scherf einen ungefährdeten dieser Termin sicher bekannt vor, es wäre der erste Veranstaltungs- Heimsieg ein. Zwar geriet man durch einen zweifelhaften Elfmeter früh abend für unser Konzert gewesen. Die Vorstandschaft freut sich darauf mit möglichst vielen Mitgliedern an diesem Abend zusammen zu sein. Die Tagesordnung wird noch rechtzeitig hier im Mitteilungsblatt bekannt gegeben.  MMitgliedsbeiträge 2020 Anfang Oktober wird von allen Vereinsmitgliedern der Mitglieds- beitrag für das Kalenderjahr 2020 eingezogen. Sollte sich die Bankverbindung seit dem letzten Beitragseinzug geändert haben, bitten wir um Mitteilung an die Kassiererin Felicitas Junker (Tel. 06095/3749). Amtsblatt der Gemeinde Bessenbach Seite 20

 SSommerpause: Schützenhaus geschlossen Musikverein „Edelweiß“ Im August bleibt das Schützenhaus geschlossen. Wir möchten unseren Straßbessenbach e. V. Mitgliedern sowie allen Freunden des Vereins deshalb ans Herz legen, an den Freitagabenden, die wir traditionell gemeinsam im Schützenhaus www.edelweiss-strassbessenbach.de verbringen, und natürlich auch an allen anderen Tagen unsere Bessen-  PProbe bacher Gastronomen zu unterstützen. Ab der kommenden Woche, konkret Am Freitag treffen wir uns um 19:30 Uhr am Pfarrheim. Bitte jeder ab dem 4. September, ist das Schützenhaus dann wieder für Vereinsmit- selbst ein Spucktuch mitbringen. Für Getränke ist gesorgt. glieder geöffnet. Bei Verhinderung bitte beim Dirigenten abmelden.  KKleine Schützenkunde  MMusikalische Stunde Ringe, Teiler & Co. Am Sonntag, den 30.08., wollen wir eine Stunde am bzw. vor dem Beim Luftgewehrschießen (LG) befindet sich die Schießscheibe 10 m Curanum spielen um allen dortigen Bewohnern eine kleine Freude zu vom Schützen entfernt. Der Scheibenspiegel besteht aus zehn Ringen im bereiten. Hierzu treffen wir uns spielfähig um 10:00 Uhr am Curanum Abstand von jeweils 2,5 mm. Ein Treffer in den innersten, 0,5 mm kleinen in Musiker T-Shirt und Jeans. Ring wird mit der Höchstwertung von zehn Ringen belohnt. Leider findet alles nur bei schönem Wetter statt. Sollte es verschoben werden, kommunizieren wir dies über unsere WhatsApp-Gruppe. Beim Kleinkaliberschießen (KK) ist die Zielscheibe in der Regel 50 m vom Schützen entfernt. Die Zehn ist 10,4 mm groß, die weiteren Ringe sind  WWürzburger Pilgerzug nach Altötting 2020 jeweils 8 mm entfernt. Wer im Kopf mitrechnet, merkt gleich: Im Verhältnis ffällt Corona zum Opfer zur Distanz zwischen Schütze und Scheibe ist die Zehn in der KK-Disziplin Lange hat sich die Diözese Würzburg und das Münchner Pilgerbüro noch kleiner als beim LG-Schießen. Sowohl bei LG- als auch bei KK-Wettbe- Gedanken gemacht, bis der Entschluss final feststand: Der diesjährige werben gilt ein Ring schon als erreicht, wenn er angeschossen ist. Pilgerzug nach Altötting 2020 entfällt ersatzlos. Diese Entscheidung Neben dem Ring ist eine weitere wichtige Größe der Teiler: Er gibt an, wie ist in jeder Hinsicht nachvollziehbar und richtig, denn die Gesundheit weit ein Schuss vom absoluten Zentrum entfernt ist. Dabei entspricht 1 der Pilgerinnen und Pilger ist das höchste Gut, welches besonderem Teiler 1/100 mm (KK) bzw. 1/1000 mm (LG). Schutze bedarf! Vonseiten des Pilgerbüros wird diesbezüglich jedem angemeldeten Teilnehmer noch eine gesonderte schriftliche Benach- Die Vorstandschaft richtigung zugestellt werden. Stellvertretend für die über 500 Wallfahrer, die heuer im 39. Jahr mit musikalischer Begleitung nach Altötting gepilgert wären, hat unser Rund um Oberbessenbach Würzburger Bischof Dr. Franz Jung am 28.7. die schwarze Madonna Vereine und Verbände in der Gnadenkapelle besucht. Im Rahmen einer hl. Messe brachte er stellvertretend für den ausbleibenden Pilgerzug die Anliegen der Wallfahrer vor dem Antlitz der Muttergottes dar. Zum Abschluss bleibt ein ungewisser Ausblick in die Zukunft bzw. in Freiwillige Feuerwehr das Jahr 2021 und danach. Ob auch hier die Wallfahrt und eine musika- Oberbessenbach e. V. lische Umrahmung möglich ist, wie die Hygienevorschriften sein werden, ob ein Lockdown ansteht oder eine weitere Welle etc. - all  DDienstagsrunde das lässt sich Stand heute überhaupt nicht abschätzen oder einordnen. Das Gerätehaus ist für unsere Vereinsmitglieder jeden Dienstag ab Das Credo heißt in allen Belangen: Abwarten, Ruhe bewahren und der 20.00 Uhr geöffnet! Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygiene- Maxime „Gesundheit ist das höchste Gut“ folgen! Wir hoffen alle, dass vorgaben, die unbedingt einzuhalten sind. die „Corona-Krise“ möglichst zeitnah überstanden sein wird. Unsere Gebete gelten bisweilen jenen Schwererkrankten, die dieser Tage  TTermine oder in der Zukunft mit der Krankheit zu kämpfen haben. Mögen Sie 29.09. Vorstandschaftssitzung sich bald wieder bester Gesundheit erfreuen!  TTermine Weiterhin wird um Beachtung der Termine der Feuerwehr Bessenbach gebeten! Alle Informationen gibt es auch jeden Musikalische Stunde Ständchen Waldmichelbach, 30.08. 04.09. Dienstag ab 20 Uhr in der Dienstagsrunde und über unsere Feuer- am Curanum 18:00 Uhr wehr-WhatsApp-Gruppe.

Musikzug „RVE“ Musikverein Fidelio Oberbessenbach Straßbessenbach e. V. www.mv-fi delio.de www.musikzug-rve.de  AAbsage Bessemicher Kerb 2020:  MMusikprobe Aufgrund der unsicheren Situation der Coronavirus-Pandemie Am Freitag, den 28. August ist um 20.00 Uhr eine Blasmusikprobe. (COVID-19) sehen wir uns leider dazu gezwungen, die diesjährige  TTermine Bessemicher Kerb am 27.09.2020 abzusagen. Wir hoffen, dass wir 05.09. Ständchen (entfällt) 15.09. Ständchen 2021 wieder die Kerb ausrichten können. 21.09. Ständchen  JJugend Es entfällt die Probe. Die nächste Probe ist am 10.09. um Do., 27.08. 18:45 Uhr im Vereinsheim. Hubertus-Spessartschützen  AAktive Straßbessenbach e. V. Fr.,28.08. Musikprobe um 20:30 Uhr im Vereinsheim. www.schuetzenverein-strassbessenbach.de  TTermine  TTrainingsbetrieb Weiterhin keine Veröffentlichung von Terminen des Musikvereines Derzeit wird nur freitags trainiert. Eine vorherige Anmeldung bei unserem Fidelio im Mitteilungsblatt. Wann wir wieder Termine wahrnehmen Sportleiter Stefan, der die Schützinnen und Schützen auch über die können werden die nächsten Wochen zeigen. weiteren Hygienebestimmungen unterrichtet, ist zwingend erforderlich. Wir halten euch über unsere WhatsApp-Gruppe auf dem Laufenden. Seite 21 Amtsblatt der Gemeinde Bessenbach Anzeigen

Schützenverein Hubertus Oberbessenbach 1905 www.hubertus-oberbessenbach.de  SSportleitung Vorschau: 13. Rundenwettkampf Luftgewehr am 28.08.2020 in unserem Schützenhaus – Fernwettkampf 2. Mannschaft LG, Gauliga 2 Straßbessenbach 1 - OBB 2  JJugendleitung Jugendtraining: In den Sommerferien findet kein Jugendtraining statt.

BRK-Bereitschaft Oberbessenbach

 EEinladung zur Blutspende. Wir laden alle Einwohner von 18 bis 72 Jahre zum Blutspenden ein.  EEinteilung zum Blutspenden: Do., 03.September Di.,08.September Registratur: Waltraud Kunkel Waltraud Kunkel Tee/Ruheraum: Werner Hofmann Karl-Heinz Schulz Entnahme: Edwin Emmerich Erika Wensauer Geschenkausgabe: Reinhold Emmerich Reinhold Emmerich Küche: Irene Seubert Irene Seubert Anneliese Emmerich Rosalinde Straub Rosalinde Straub Karola Benz Elisabeth Schulz Auf-/Abbau: Karl- Heinz Schulz Karl- Heinz Schulz Werner Hofmann Werner Hofmann Josef Straub Josef Straub

Heimatbund Oberbessenbach e. V.

 AApfelwein-Häckerwirtschaft am 05.09.20 Unser diesjähriges kleines Gartenfest wird am Samstag, den 05.09.20, in Form einer Apfelwein-Häckerwirtschaft stattfinden. Wir beginnen um 16:00 Uhr. Bei sommerlicher Witterung werden wir außen sitzen. Bei Apfelwein im Bembel oder auch im klassischen Apfelweinglas wollen wir an alte Zeiten – den sogenannten „Strauß- oder Besen- wirtschaften“ – erinnern und somit der Pflege einer alten Tradition nachkommen. Selbstverständlich gibt es auch Weißbier und Export sowie eine gute Auswahl an alkoholfreien Getränken. Zu Bratwurst, Kochkäs, Vesperplatte und kühlen Getränken laden wir hierzu sehr herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch. Gerne reser- vieren wir für unsere Gäste auch einen Tisch. Ausreichender Abstand ist gewährleistet.  MMuttergottesbuche Die im Juni in Dienst gestellte Sitzgruppe an der Muttergottesbuche erfreut sich großer Beliebtheit, aus allen umliegenden Ortschaften nutzen die Bürger die Gelegenheit, in aller Ruhe bei einem Waldfrüh- stück oder einer Pause die Stimme des Waldes zu hören. Hierüber freuen wir uns sehr. Wir freuen uns auch darüber, dass es besorgte Menschen gibt die die Buche in den vergangenen heißen Tagen mit dem Wasservorrat den Baum wässern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass das Wässern unsererseits bestens organisiert und eine „Zwischenwässerung“ nicht erforderlich ist.