Mitteilungsblatt

Amtsblatt der Gemeinde Remshalden mit den Ortsteilen Buoch, Geradstetten, Grunbach, Hebsack und Rohrbronn. www.remshalden.de Werfen Sie doch mal einen Blick auf unsere Homepage www.remshalden.de KW 08 Donnerstag, 25. Februar 2021 48. Jahrgang

Impressum

Herausgeber: Gemeinde Remshalden

Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister oder sein Stellvertreter

Redaktion: Gemeindeverwaltung Remshalden Marktplatz 1 73630 Remshalden Tel. (0 71 51) 9731-0 Fax (0 71 51) 9731-1009 [email protected] www.remshalden.de

Verantwortlich für Herstellung, Anzeigen, Beilagen und Vertrieb: DMZ Verlags- und Werbe GmbH An der 10 71384 Tel. (0 71 51) 9 92 10-0 Fax (0 71 51) 9 92 10-195 [email protected] www.dmz-weinstadt.de

Redaktionsschluss: i.d.R. Dienstag, 8.00 Uhr

Anzeigenschluss: i.d.R. Dienstag, 12.00 Uhr

Erscheinungsweise: i.d.R. wöchentlich, donnerstags

Aufl age: ca. 7.332 Stück 2 25.02.2021 | Nr. 08

wegen einer Behinderung an der Abgabe seiner/ihrer Stimme Amtliche Mitteilungen gehindert ist, kann sich hierzu der Hilfe einer anderen Person bedienen. Die Hilfeleistung ist auf technische Hilfe bei der Kund- der Gemeinde Remshalden gabe einer vom Wahlberechtigten/von der Wahlberechtigten selbst getroffenen und geäußerten Wahlentscheidung beschränkt. Wahlbekanntmachung Unzulässig ist eine Hilfeleistung, die unter missbräuchlicher Ein- 1. Am 14. März 2021 findet die Wahl zum 17. Landtag von Ba- flussnahme erfolgt, die selbstbestimmte Willensbildung oder Ent- den-Württemberg statt. Die Wahlzeit dauert von 8 bis 18 Uhr. scheidung des/der Wahlberechtigten ersetzt oder verändert oder wenn ein Interessenkonflikt der Hilfsperson besteht (§ 8 Abs. 4 2. Die Gemeinde ist in 8 allgemeine Wahlbezirke eingeteilt. In den Landtagswahlgesetz). Außerdem ist die Hilfsperson zur Geheim- Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten bis zum 21. Februar 2021 übersandt worden sind, sind der Wahlbezirk haltung der Kenntnisse verpflichtet, die sie durch die Hilfeleistung und der Wahlraum angegeben, in dem der/die Wahlberechtig- erlangt hat. Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergeb- te wählen kann. Die Briefwahlvorstände treten zusammen um nis einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit 15 Uhr im Trauzimmer, Sitzungssaal, Foyer 1. OG und Foyer 2. Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit einer Geldstrafe be- OG im Rathaus Remshalden. straft. Unbefugt wählt auch, wer im Rahmen zulässiger Assistenz entgegen der Wahlentscheidung des/der Wahlberechtigten oder 3. Jede/r Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahlbe- ohne eine geäußerte Wahlentscheidung des/der Wahlberechtig- zirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis er/sie eingetragen ist. ten eine Stimme abgibt. Der Versuch ist strafbar (§ 107a Abs. 1 Dies gilt nicht, wenn er/sie einen Wahlschein hat (siehe Nr. 4). und 3 des Strafgesetzbuchs). Die Wähler/innen haben die Wahlbenachrichtigung und ihren Personalausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen und die 7. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhandlung Wahlbenachrichtigung abzugeben. Gewählt wird mit amtlichen erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Stimmzetteln. Jede/r Wähler/in erhält bei Betreten des Wahl- Wahlbezirk sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das raums einen Stimmzettel ausgehändigt. ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglich ist. Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufender Nummer den Remshalden, den 25.2.2021 Namen des Bewerbers und ggf. des Ersatzbewerbers der zuge- Bürgermeisteramt Remshalden lassenen Wahlvorschläge im Wahlkreis. Wahlvorschlägen von gez. Parteien wird zudem der Name der Partei und, sofern sie eine Reinhard Molt Kurzbezeichnung verwendet, auch diese, beigefügt. Rechts von Bürgermeister dem Namen des jeweiligen Wahlvorschlags ist ein Kreis für die Kennzeichnung des Stimmzettels aufgebracht. Jeder Wähler/Jede Wählerin hat eine Stimme. Er/Sie gibt seine/ Nichtamtliche Mitteilungen ihre Stimme in der Weise ab, dass er/sie auf dem Stimmzettel in einen der hinter den Wahlvorschlägen befindlichen Kreise ein der Gemeinde Remshalden Kreuz einsetzt oder durch eine andere Art der Kennzeichnung des Stimmzettels eindeutig zu erkennen gibt, für welchen Wahl- vorschlag er/sie sich entscheiden will. Aus der Sitzung des Technischen Ausschusses Der Stimmzettel muss vom Wähler/von der Wählerin in einer vom 22.2. Wahlkabine des Wahlraums gekennzeichnet und in der Weise 1.) Bausachen gefaltet werden, dass seine/ihre Stimmabgabe nicht erkennbar Folgenden Bauvorhaben wurden durch das Gremium das ist. In der Wahlkabine darf nicht fotografiert oder gefilmt werden. kommunale Einvernehmen erteilt: 4. Wähler und Wählerinnen, die einen Wahlschein haben, können Ortsteil Geradstetten an der Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, – Umbau zu einer ALDI-Filiale mit neuen Werbeanlagen, a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses Alfred-Klingele-Str. 3 Wahlkreises Ortsteil Grunbach oder – Dachgeschossausbau: Errichtung einer Gaube, eines Balkons und b) durch Briefwahl einer Außentreppe, Mörikestr. 31 teilnehmen. – Bauvorbescheid: Abbruch Wohnhaus mit Garage; Neubau Ein- Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich vom Bürgermeister- familienwohnhaus mit Einliegerwohnung und Doppelgarage; amt einen amtlichen Stimmzettel, einen amtlichen Stimmzette- Bergstr. 9 lumschlag sowie einen amtlichen Wahlbriefumschlag beschaffen Ortsteil Rohrbronn und seinen Wahlbrief mit dem Stimmzettel (im verschlossenen – Teilaufstockung mit Dachterrasse und Neubau eines Pools, blauen Stimmzettelumschlag) und dem unterschriebenen Wahl- Lindackerstr. 15 unter der Vorgabe, dass keine Einhausung des schein so rechtzeitig der auf dem Wahlbriefumschlag angegebe- Pools erfolgen darf. nen Stelle übersenden, dass er dort spätestens am Wahltag bis 18 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der angegebenen Folgenden Bauvorhaben wurden durch das Gremium das Stelle abgegeben werden. kommunale Einvernehmen nicht erteilt: 5. Es wird besonders darauf hingewiesen, dass die Stimmabgabe un- Ortsteil Geradstetten gültig ist, wenn der Stimmzettel eine Änderung, einen Vorbehalt – Bauvorbescheid: Änderung und Erweiterung eines Wohn- und Be- oder einen beleidigenden oder auf die Person des Wählers/der triebsgebäudes mit Wohnung, Raiffeisenstr. 37 Wählerin hinweisenden Zusatz enthält. – Bauvorbescheid: Teilabbruch Dach und Aufstockung Wohnung; Bei Briefwahl gilt dies außerdem, wenn sich im Stimmzettelum- Abstellraum/Grenzbau; Nutzungsänderung: UG zu Garage; schlag eine derartige Äußerung befindet sowie bei jeder sonstigen Schnaiter Str. 20/1 Kennzeichnung des Stimmzettelumschlags. Ortsteil Grunbach 6. Jede/jeder Wahlberechtigte kann sein/ihr Wahlrecht nur einmal – Sanierung und Umbau eines Wohnhauses, Max-Holder-Str. 86 und nur persönlich ausüben. Eine Ausübung des Wahlrechts Eine nichtöffentliche Sitzung schloss sich an. durch einen Vertreter anstelle des Wahlberechtigten ist unzuläs- sig (§ 8 Abs. 3 des Landtagswahlgesetzes). Einblicke unter: www.remshalden.de Ein/e Wahlberechtigte/r, der/die des Lesens unkundig oder 25.02.2021 | Nr. 08 3

Hinweis zur Corona-Verordnung Die jeweils aktuell gültige Fassung der CoronaVO sowie weiterreichende Ver- ordnungen finden Sie auf der Home- page der Landesregierung unter https://www.baden-wuerttemberg. de/de/service/aktuelle-infos-zu-co- rona/aktuelle-corona-verord- nung-des-landes-baden-wuerttemberg/ Informationen zu Regelungen im Rems- Murr-Kreis finden Sie auf der Home- page des Landratsamtes: https://www. rems-murr-kreis.de/jugend-gesund- heit-und-soziales/gesundheit/coronavirus-aktuelle-informationen/

Aufruf zur Briefwahl für die Hans-Günther Knörzer wird alle 4 Wochen von 8 bis 12 Uhr seine Landtagswahl am 14.3.2021 Waren auf dem Marktplatz vor dem Rathaus anbieten, das nächste Am 14.3.2021 findet die Wahl zum 17. Landtag von Baden-Würt- Mal am Freitag, 19.3. temberg statt. Wie gewohnt, sind auch die anderen Marktbeschicker mit ihrem Aufgrund der Corona-Pandemie hat es im Vorfeld eine Zusammenle- breit gefächerten Angebot für Sie da: Frisches Gemüse und Obst, Blu- gung verschiedener Wahlbezirke gegeben. Daher ist es notwendig, men, Eier, Maultaschen, Käse, Geflügel, hochwertige Mehle, natürli- die Wahlbenachrichtigung aufmerksam zu lesen und zu prüfen, ob che Fix-Produkte, Kartoffeln, sowie mediterrane Spezialitäten. sich eventuell das Wahllokal geändert hat. Wegen des Infektionsge- schehens der Corona-Pandemie sind für alle Beteiligten besondere Vorsicht- und Rücksichtnahme notwendig. Wir bitten daher verstärkt Abholung von Personalausweisen die Möglichkeit zu nutzen, im Voraus per Briefwahl abzustimmen. und Reisepässen Für Wählerinnen und Wähler, besteht die Möglichkeit einen Antrag Ab sofort ist die Abholung von bereits beantragten Personalaus- auf Ausstellung eines Wahlscheins zu stellen und mittels Briefwahl weisen und Reisepässen nach vorheriger Terminvereinbarung zu wählen. Der Vordruck für diesen Antrag befindet sich auf der möglich. Rückseite der Wahlbenachrichtigung. Das Bürgerbüro erreichen Sie unter 07151/9731-1152, -1154, Alternativ kann der Wahlschein auch über die Internetseite der Ge- -1155. meinde Remshalden unter www.remshalden.de beantragt werden. Durch Klicken auf das Symbol „rosa Briefumschlag“ rechts unten auf der Startseite, gelangt man zur Beantragung des Wahlscheins. Anpflanzungen an Straßen und Eine Beantragung des Wahlscheins kann auch mit Hilfe des QR- auf landwirtschaftlich genutzten Grund- Codes auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung erfolgen. Mit einem Smartphone wird der QR-Code eingescannt und es öffnet sich stücken jetzt zurückschneiden ein Link, der zu einem vorausgefüllten Antragsformular führt. Ledig- Häufig ragen Zweige von Bäumen und Sträuchern aus privaten lich das Geburtsdatum und eine Emailadresse für Rückfragen muss Grundstücken über die Grundstücksgrenzen hinaus. noch ergänzt werden. An Gehwegen oder Straßen ist dies nach § 11 Abs. 2 FStrG sowie Bei einer formlosen Beantragung per E-Mail an: § 28 Abs. 2 StrG Baden-Württemberg nicht zulässig, wenn dadurch [email protected], muss folgendes angegeben werden: die Sicherheit des Straßenverkehrs beeinträchtigt wird. Familiennamen, Vornamen, Geburtsdatum und Wohnanschrift. Auf- Um derartige Beeinträchtigungen zu vermeiden, muss bei öffentli- grund der zu erwartenden hohen Anzahl an Briefwählerinnen und chen Verkehrsflächen der Luftraum über den Fahrbahnen mind. bis Briefwähler, kann es einige Tage dauern, bis ein Antrag bearbeitet 4,50 m, über Geh- und Radwegen bis mind. 2,50 m Höhe von über- werden kann und die Briefwahlunterlagen verschickt werden. hängenden Ästen und Zweigen freigehalten werden. Der Bewuchs Um zu vermeiden, dass der Wahlbrief verspätet bei der Gemeinde ist entlang der Geh- und Radwege bis zur Geh- bzw. Radweg Hin- Remshalden eingeht, sollte er innerhalb der Bundesrepublik Deutsch- land spätestens am Donnerstag, 10.3.2021 bei der Deutschen Post terkante zurückzuschneiden. Bei Fahrbahnen ohne Gehweg ist ein AG abgegeben oder in den Briefkasten des Rathauses eingeworfen seitlicher Sicherheitsraum von mind. 0,75 m einzuhalten. Sofern ein werden. Hochbord (Randstein) vorhanden ist, kann der Sicherheitsabstand Wegen der Hygiene- und Schutzmaßnahmen im Rahmen der Coro- vom Fahrbahnrand auf 0,50 m reduziert werden. Das Austreiben na-Pandemie kann es am Wahlsonntag zu langen Wartezeiten vor während der Wachstumsperiode ist dabei jeweils zu berücksichtigen. den Wahllokalen kommen. Nutzen Sie daher vorab die Chance, Ihre Bezüglich der Sichtverhältnisse an Knotenpunkten, muss zumindest Stimme per Briefwahl abzugeben. Für Rückfragen stehen die Mitar- gewährleistet sein, dass ein/e wartepflichtige/r Verkehrsteilnehmer/ beiterinnen des Bürgerbüros Remshalden gerne zur Verfügung. in bei Anfahrt aus dem Stand ohne nennenswerte Behinderung be- Telefon 07151 9731-1152/-1153/-1154/-1155 vorrechtigter Fahrzeuge sicher einbiegen oder kreuzen kann. Die „Der Scherenschneider“ Grundstücksbesitzer/innen werden auf ihre Verpflichtungen hinge- wiesen und gebeten Abhilfe zu schaffen, sofern die Verkehrssicher- auf dem Wochenmarkt in Geradstetten heit durch Bewuchs beeinträchtigt wird. Seit letzter Woche ist ein neuer Stand auf dem Geradstettener Wo- chenmarkt. „Der Scherenschleifer“ ist mit seinem breit gefächerten Rathaus geschlossen! Angebot an Messer, Scheren, Bürsten in allen Größen und Variati- onen, von der Nagelbürste bis zum Straßenbesen, verschiedene Das Rathaus ist für die Öffentlichkeit geschlossen. Dringend not- wendige Besuche können telefonisch mit dem/der jeweiligen Küchenartikel, Hobel und Backpinsel, sowie hochwertige Naturpro- Sachbearbeiter/in vereinbart werden. dukte aus Bienenwachs, Cremes und Salben, wie Ranunkel- oder Telefonnummer der Zentrale: 07151 9731-0 Ringelblumensalben und vielem mehr auf dem Wochenmarkt. 4 25.02.2021 | Nr. 08

„Lichtraumprofil nach § 11 Abs. 2 FStrG sowie § 28 Abs. 2 StrG Baden-Württemberg:“ Wichtige Information für alle Zahlungs- pflichtigen der Gemeinde Remshalden, welche am SEPA Lastschriftverfahren teilnehmen! Die große Finanz-Software-Umstellung zum Jahreswechsel er- fordert bei der Gemeinde eine umfassende Überprüfung aller SEPA-Lastschriftmandate. Da diese Überprüfung noch nicht abge- schlossen ist, können momentan keine Abbuchungen im Bereich der Abgaben und Steuern erfolgen. Betroffen sind vor allem die Abschlagszahlungen der Wasser- und Abwassergebühren 4. Quar- tal 2020 und die aktuellen Steuerfälligkeiten zum 15.2.2021. Sie nehmen seither am SEPA-Lastschriftverfahren für For- derungen der Gemeinde Remshalden teil? Sollte die Gemeinde bisher Ihre offenen Forderungen abgebucht haben und sollten Sie dieses Lastschriftmandat nicht gekündigt Bei landwirtschaftlichen Grundstücken ist nach § 26 Landwirt- haben, bitten wir Sie weiterhin um Geduld. Bitte nehmen Sie schafts- und Kulturgesetz der/die Besitzer/in oder Pächter/in ver- in diesem Fall keine manuellen Überweisungen vor. Die Fi- pflichtet, sein/ihr Grundstück so zu bewirtschaften oder dadurch nanzverwaltung arbeitet mit Hochdruck daran, die Abbuchungen zu pflegen, dass für eine ordnungsgemäße Beweidung gesorgt ist auf den Weg zu bringen. oder mindestens einmal im Jahr gemäht wird. Vorsorglich weisen Sie nehmen nicht am SEPA-Lastschriftverfahren für Forde- wir aus aktuellem Anlass auch auf die aktuellen landwirtschaftlichen rungen der Gemeinde teil? (Sie lassen Forderungen nicht von Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen bzgl. des gewaltigen Vermeh- Ihrem Konto abbuchen) rungspotenzials der Kirschessigfliege hin. Durch die enorm schnelle In diesem Fall können Sie Ihre Forderung wie gehabt überweisen. Vermehrung, können große Schäden verursacht werden. Der kurze Wir entschuldigen uns für die Verzögerungen und die eventuellen Generationszyklus der Kirschessigfliege macht sie zu einem mit heu- Unannehmlichkeiten. Vielen Dank für Ihr Verständnis. tigen Insektiziden schwer bekämpfbaren Insekt. Im Frühjahr werden Ihre Finanzverwaltung die Tiere bei etwa 10 °C aktiv. (Befallen werden alle weichschaligen Früchte von Stein- und Beerenobstsorten, wie: Süßkirschen, Pflau- Jahresausstellung Kunstverein „KunstAusflug“ men, Pfirsiche, Aprikosen, Nektarinen, Erdbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren, Stachelbeeren, Holunder, Maulbeeren sowie Kelter- und Tafeltrauben.) Weingärtner und Obst- bauern, die in der näheren Umgebung eines ungepflegten Flurstü- ckes ihre Reb- und Obstbaumwiesen (Streuobstwiesen) unterhalten bzw. bewirtschaften, können bei Befall ihrer Trauben und Obstes mit Regressansprüchen auf die Gemeinde zukommen. Diese Kosten wer- den an die risikonahen Grundstücksbesitzer/innen weitergeleitet, die ihre Grundstücke in einem ungepflegten, verwilderten Zustand belassen und entsprechende Obstsorten (wie zuvor erwähnt) auf ih- ren Grundstücken wild wachsen lassen. „Lichtraumprofil nach § 26 Landwirtschafts- und Kulturge- setz“

Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg

DRV BW informiert: Rehakliniken sind alle geöffnet und bieten sehr gute Hygiene- Konzepte: Behandlungen jetzt nicht aufschieben Viele Kundinnen und Kunden zögern im Moment damit, ihre not- wendige medizinische Reha-Behandlung zu beantragen. Die Deut- sche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg rät dazu, die Für beide Pflegemaßnahmen gilt (Öffentliche Verkehrsflächen und Reha-Maßnahmen nicht aufzuschieben, sondern möglichst bald zu Landwirtschaftliche Grundstücke): Rohdungs- und Baumfällarbeiten beantragen und die Reha nach einer Bewilligung auch zeitnah an- dürfen in der Zeit von 1.3. bis 30.9. nur in Ausnahmefällen vorge- zutreten. Eine zu lange hinausgezögerte Reha kann gesundheitliche nommen werden (§ 29 Landesnaturschutzgesetz). Ausgenommen Folgen haben. Die Rehakliniken, die von der DRV belegt werden, von diesem Verbot sind schonende Form- und Pflegeschnitte, zur Be- sind alle geöffnet und bieten maximale Sicherheit durch umfangrei- seitigung des Zuwachses von Pflanzen und zur Gesunderhaltung der che Hygienekonzepte. Diese beinhalten in der Regel auch systema- Bäume (Entfernung von Totholz, beschädigten Ästen). Diese Maß- nahmen können ganzjährig durchgeführt werden. Fortsetzung auf Seite 9 25.02.2021 | Nr. 08 5 Notdienste

Die Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst lautet und Vitalwelt-Apotheke im GeZe, Schlichtener Str. 105, 116117. 73614 , Tel. 07181 474964 Notfallpraxen Do., 4.3., Engel-Apotheke, Danziger Platz 1, fi nden Sie nach 18 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen 71332 , Tel. 07151 53131 – in : Notfallaufnahme Rems-Murr-Klinik, Am Jakobsweg 1 Fr., 5.3., Apotheke am Rathaus, Torstr. 9, – in Schorndorf: Notfallaufnahme Rems-Murr-Klinik, Schlichtener Str. 105 71364 Winnenden, Tel. 07195 60986 und Apotheke Friedrich, Schillerstr. 58, Kinder- und Jugendärztl. Notfalldienst RMK (18 – 8 Uhr) 71336 Waiblingen, Tel. 07146 873000 In der Ambulanz der Kinder- und Jugendmedizin des Rems-Murr-Klini- und Daimler-Apotheke, Marktplatz 32, kums Winnenden, Am Jakobsweg 1, Tel. 07195 591-37000. Werktags 73614 Schorndorf, Tel. 07181 61298 18 – 22 Uhr, Wochenende und Feiertage 8 – 20 Uhr. Außerhalb die- ser Zeiten übernehmen die Ärzte der Kinder- und Jugendmedizin des Notruf – Notarzt 112 Klinikums. Keine tel. Voranmeldung notwendig. bei Verdacht auf eine unmittelbar lebensbedrohende Erkrankung (Schlaganfall) Augenärztlicher Notfalldienst Tel. 0180 6071122 Deutsches Rotes Kreuz 112 DRK – Ambulante Pfl ege und Mobile Dienste Remstal HNO-ärztlicher Notfalldienst Auskunft, Information und Beratung: Sa./So./Feiertag – Tel. 01805 003656 Herr Growe, Großheppacher Str. 62, 71384 Weinstadt, Tel. 07151 Psychiatrischer Notfalldienst 2002-69, Fax 07151 8204985, E-Mail: [email protected] – Sa./So./Feiertag – Tel. 01805 0112089 www.drk-rems-murr.de Zahnärztlicher Notfalldienst Notrufnummern Tel. 0711 7877744 Feuerwehr Notruf 112 Tierrettungsdienst und Tiertaxi Region Esslingen Polizei Notruf 110 24h-Notruf: 0177 3590902 Polizeiposten Remshalden Tel. 07151 72463 www.tierrettung-esslingen.de und außerhalb der Dienstzeiten: Polizeirevier Waiblingen Tel. 07151 950422 Tierärztlicher Notdienst Rems-Murr-Kreis Krankenhaus Winnenden Tel. 07195 591-0 Tel. 07000 8437668 Krankenhaus Schorndorf Tel. 07181 67-0 Apotheken-Notdienstfi nder Straßenbeleuchtung Remstalwerk 0800 0022833 (kostenfrei aus Festnetz) oder von jedem Handy ohne Bei Störungen, z. B. Ausfall ganzer Straßenzüge: Tel. 0800 1135000 Vorwahl: 22833 (max. 69 ct/Min./SMS) oder unter www.aponet.de (gebührenfrei, 24/7 erreichbar) Apothekendienst (Bereich Waiblingen, Schorndorf, Weinstadt, Bei Defekt einzelner Leuchten: Tel. 0800 0542542 Winterbach und Remshalden Wechsel morgens 8.30 Uhr) (gebührenfrei, zu den Öffnungszeiten erreichbar) Do., 25.2., Bahnhof-Apotheke, Ludwigsburger Str. 3, Wasserversorgung Remstalwerk 71409 , Tel. 07195 51533 Bei Störungen, z. B. Wasserrohrbruch: Tel. 0800 7233990 und Bären-Apotheke, Bahnhofstr. 25, (gebührenfrei, 24/7 erreichbar) 73630 Remshalden, Tel. 07151 72484 Bei technischen Fragen: Tel. 0800 0542542 und Löwen-Apotheke, Hauptstr. 5, (gebührenfrei, zu den Öffnungszeiten erreichbar) 73660 Urbach, Tel. 07181 995905 Fr., 26.2., Apotheke Beinstein, Ellweg 2, Störungsannahme Gas 71334 Waiblingen, Tel. 07151 33253 EnBW Regional AG, Tel. 0800 3629-447 (gebührenfrei, 24/7 erreichbar) und Brunnen-Apotheke, Hauptstr. 1, Wärmenetz Gänsweinberg/Langenäcker 71397 Leutenbach, Tel. 07195 61331 Meldung von Störungen an die Stadtwerke Waiblingen, und Gaupp‘sche Apotheke, Oberer Marktplatz 1, Tel. 07151 131-501 73614 Schorndorf, Tel. 07181 939810 Elektroversorgung Sa., 27.2., Dr. Palm´sche Apotheke, Marktplatz 2, Meldung von Störungen in den Elektroversorgungsnetzen der Ortstei- 73614 Schorndorf, Tel. 07181 5008 le Grunbach, Geradstetten, Hebsack und Rohrbronn beim Remstal- und Schloss-Apotheke, Prinz-Eugen-Platz 3, werk unter der Notfall-Nummer 0800 1135000 (gebührenfrei, 24/7 71384 Weinstadt, Tel. 07151 603362 erreichbar) bzw. im Ortsteil Buoch dem Störungsdienst der Syna So., 28.2., Apotheke Hegnach, Hauptstr. 45, GmbH, Tel. 0800 7962787 (gebührenfrei, 24/7 erreichbar). 71334 Waiblingen, Tel. 07151 51363 Rufnummer Störungsstelle Unitymedia und Markthaus Apotheke Mache, Marktstr. 44, Tel. 0221 46619100 71364 Winnenden, Tel. 07195 3196 Frauenhaus und Wieslauf-Apotheke, Marktplatz 3, Kontaktbüro (Tel. 07181 61614), Schorndorf, Familienzentrum, 73635 , Tel. 07183 938770 Karlstr. 19. Beratungstermine nach vorheriger tel. Absprache. In den Mo., 1.3., Spiess‘sche Apotheke, Strümpfelbacher Str. 29, Nachtstunden und am Wochenende erreichbar über die Polizeiinspek- 71384 Weinstadt, Tel. 07151 609005 tion Schorndorf, Tel. 07181 204-0. und Uhland-Apotheke, Feuerseestr. 13, 73614 Schorndorf, Tel. 07181 63045 Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen Di., 2.3., Hohberg-Apotheke, Hauptstr. 53, 08000 116016 – barrierefrei, kostenlos und vertraulich rund um die 73655 Plüderhausen, Tel. 07181 82727 Uhr – per Chat und E-Mail unter www.hilfetelefon.de und Söhrenberg-Apotheke, Neustadter Hauptstr. 91, Bestattungen 71336 Waiblingen, Tel. 07151 987977 Festlegung der Bestattungstermine und der Grabstelle: Friedhofs- Mi., 3.3., Sonnen-Apotheke, Bahnhofstr. 4, verwaltung, Tel. 07151 9731-1222, Mo. Di. Do. Fr. 8.30 – 12.30 Uhr, 71332 Waiblingen, Tel. 07151 51114 Di. 14 – 19 Uhr, Do. 14 – 17 Uhr. 6 25.02.2021 | Nr. 08

VERANSTALTUNGEN Rathaus Remshalden Auf Wunsch nehmen wir gerne auch Ihre Veranstaltung in Bis auf Weiteres geschlossen. unseren „Veranstaltungskalender“ mit auf. Bitte melden Sie MUSEUM REMSHALDEN – Heimat, Wirtschaft, Heinkel -, dies dann in schriftlicher Form an mitteilungsblatt@remshal- Remshalden-Grunbach den.de mit den notwendigen Daten (Datum, Name der Ver- Bis auf Weiteres geschlossen. anstaltung, Veranstalter, Veranstaltungsort, Uhrzeit). Für die Museum im Hirsch, Remshalden-Buoch Einhaltung der Vorgaben aus der Corona-Verordnung ist der Bis auf Weiteres geschlossen. jeweilige Veranstalter verantwortlich.

Im Herzen des Remstals gelegen, bietet die Gemeinde Remshalden in den kommenden Jahren vielfältige Herausforderungen in ihren Liegenschaften. Für die Grundschule Grunbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft (m/w/d) Ihre Aufgaben | Reinigung in der Grundschule Grunbach in Teilzeit (die Reinigung erfolgt im Team) | grundsätzliche Bereitschaft zur Übernahme von Urlaubs- und Krankheitsvertretungen innerhalb des Teams Ihr Profi l | zuverlässige Arbeitsweise | freundlicher Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen/-innen sowie Personen innerhalb und außerhalb der Einrichtung Unser Angebot | unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit einem Beschäftigungsum- fang von 10,5 Stunden/Woche und festen Arbeitszeiten (montags, mittwochs und freitags jeweils 3,5 Stunden ab 13 Uhr) | angemessene Bezahlung nach TVöD; der Stundenlohn liegt deut- lich über dem Mindestlohn | betriebliches Gesundheitsmanagement Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis 15.3.2021 an die Gemeindeverwaltung Remshalden, Hauptamt, Postfach 1280, 73625 Remshalden. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Gaby Scheidel, Leiterin der Finanzverwaltung, Tel. 07151 9731-1200, gerne persönlich zur Verfügung. Online-Bewerbungen senden Sie bitte an [email protected]. www.remshalden.de

Rathaus geschlossen! Das Rathaus ist für die Öffentlichkeit geschlossen. Dringend not- wendige Besuche können telefonisch mit dem/der jeweiligen Sachbearbeiter/in vereinbart werden. Telefonnummer der Zentrale: 07151 9731-0 25.02.2021 | Nr. 08 7

Im Herzen des Remstals gelegen, bietet die Gemeinde Remshalden Im Herzen des Remstals gelegen, bietet die Gemeinde vielfälti- vielfältige Herausforderungen im Bereich Offene Kinder- und Ju- ge und spannende Aufgaben in ihren Kindertageseinrichtungen. gendarbeit (OKJA). Für den Aktivspielplatz und das Jugendhaus In den pädagogischen Teams der Krippen, Kindergärten oder suchen wir ab August 2021 eine/n Interessierte/n für den Grundschulbetreuungen suchen wir zum 1. September 2021 mehrere Interessierte für ein Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) (m/w/d) Warum Bundesfreiwilligendienst? Freiwilliges Soziales Jahr Neue Leute kennenlernen, Erfahrungen im Umgang mit Men- Warum ein FSJ? schen sammeln, Verantwortung für sich und andere übernehmen, Neue Leute kennenlernen, Erfahrungen im Umgang mit Men- sich ausprobieren und neue Berufsfelder entdecken,... es gibt viele schen sammeln, Verantwortung für sich und andere übernehmen, Gründe, einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) zu machen. sich ausprobieren und neue Berufsfelder entdecken,... es gibt viele Ein BFD: Gründe, ein FSJ zu machen. ermöglicht Einblicke und Orientierung in sozialen oder pädagogi- | Ein FSJ: schen Berufsfeldern | ermöglicht Einblicke und Orientierung in sozialen oder pädagogi- | gibt Impulse für die persönliche Weiterentwicklung schen Berufsfeldern | trägt dazu bei, eigene Grenzen zu erkennen und zu akzeptieren | gibt Impulse für die persönliche Weiterentwicklung | kann als (Vor-) Praktikum oder Anerkennungsjahr für bestimmte Ausbildungen oder Studiengänge anerkannt werden (Sonderpunk- | trägt dazu bei, eigene Grenzen zu erkennen und zu akzeptieren te bei Bewerbungen!) | kann als (Vor-) Praktikum oder Anerkennungsjahr für bestimmte Ausbildungen oder Studiengänge anerkannt werden (Sonderpunk- Ihre Aufgaben te bei Bewerbungen!) | Mitgestaltung bei Angeboten für Kinder und Jugendliche zu den Öffnungszeiten der Einrichtungen Ihre Aufgaben | Mitarbeit bei Planung und Durchführung von Projekten/Veran- | Mitgestaltung des pädagogischen Angebots staltungen inkl. Nacharbeit, wie z.B. Ortsranderholung/Ferienbe- | Unterstützung bei Elternabenden und Projekten treuung, Freizeit in den Osterferien und Kinderfasching, teilweise | Hausaufgabenbegleitung (in der Grundschul-Nachmittagsbetreuung) auch außerhalb der Einrichtungen und in Kooperation, z.B. mit | Unterstützung der Erzieher/innen bei ihren pädagogischen, Schulsozialarbeit, Vereinen, Kreisjungendring kreativen, hauswirtschaftlichen und pfl egerischen Aufgaben | Besorgungen und Botengänge für die Einrichtung | Eigene Ideen für Angebote, Aktivitäten und Spiele können gerne eingebracht werden. Ihr Profi l | Schulabgänger Ihr Profi l | mind. 18 Jahre alt | Vollzeitschulpfl icht ist erfüllt (Mindestalter 16 Jahre) | Auto-Führerschein | Spaß am Umgang mit Kindern im Alter von 1 bis 10 Jahren | Interesse an der Arbeit mit Kindern ab 6 Jahren und Jugendlichen (je nach Einrichtung) Unser Angebot | Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen | kollegiale Zusammenarbeit mit drei pädagogischen Fachkräften Unser Angebot | sehr interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit | Monatliches Taschengeld, Fahrtkosten- und Verpfl egungszuschuss monatliches Taschengeld, Fahrtkosten- und Verpfl egungszuschuss | | 30 Tage Urlaub | 20 Tage Urlaub | 25 Bildungstage (durchgeführt und begleitet durch die Diakonie | 25 Bildungstage (durchgeführt vom Bundesamt für Familie und Württemberg) zivilgesellschaftliche Aufgaben im Bildungszentrum Karlsruhe) | Versicherung in der gesetzlichen Kranken-, Renten-, Unfall-, | Versicherung in der gesetzlichen Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pfl egeversicherung Arbeitslosen- und Pfl egeversicherung | betriebliches Gesundheitsmanagement | Betriebliches Gesundheitsmanagement Ihre Bewerbung Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis 20.3.2021 an senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis 20.3.2021 an die Gemeindeverwaltung Remshalden, Hauptamt, Postfach 1280, die Gemeindeverwaltung Remshalden, Hauptamt, Postfach 1280, 73625 Remshalden. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen 73625 Remshalden. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Uta Matthias Wiedenmann, Leitung der OKJA, Tel. 07151 9731-2020, Eisenmann, Kita- und Schulangelegenheiten, Tel. 07151 9731- gerne persönlich zur Verfügung. 1146, gerne persönlich zur Verfügung. Online-Bewerbungen senden Sie bitte an Online-Bewerbungen senden Sie bitte an [email protected]. [email protected]. www.remshalden.de www.remshalden.de 8 25.02.2021 | Nr. 08

Im Herzen des Remstals gelegen, bietet die Gemeinde Remshal- Im Herzen des Remstals gelegen, bietet die Gemeinde Remshalden den in den kommenden Jahren vielfältige Herausforderungen in ihren in den kommenden Jahren vielfältige Herausforderungen in ihren Kindertageseinrichtungen. Für die Kleinkindbetreuung Schulstraße im Kindertageseinrichtungen. Für das Kinderhaus suchen wir zum Ortsteil Grunbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei nächstmöglichen Zeitpunkt einen Erzieher (m/w/d) Erzieher (m/w/d) als Integrationsfachkraft oder sonstige pädagogische Fachkräfte gemäß § 7 KiTaG. Die Kleinkindbetreuung Schulstraße ist eine 3-gruppige Einrichtung Ihre Aufgaben für Kleinkinder im Alter von 11 Monaten bis 3 Jahren. Während | Begleitung und Förderung eines Kindes im pädagogischen Alltag in der Öffnungszeiten von 7 bis 17 Uhr (Fr. 7 bis 14 Uhr) werden der Kindergartengruppe maximal 30 Kinder betreut. | Planung, Durchführung und Refl exion des Hilfeplans anhand der festgelegten Ziele Ihr Profi l | Zusammenarbeit und Kooperation mit Leitung, Stammgruppen- | abgeschlossenes Studium oder Ausbildung gemäß erzieherinnen, Eltern, Heilpädagogischem Fachdienst, Frühförder- Fachkräftekatalog § 7 KiTaG stelle und Landratsamt | Kenntnisse und Interesse an der Umsetzung des Orientierungs- plans für Bildung und Erziehung Ihr Profi l | wertschätzender, liebevoller und individueller Umgang mit | ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung gemäß Fach- Kleinkindern kräftekatalog § 7 KiTaG (idealerweise mit der Zusatzqualifi kation | konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team und als Integrationsfachkraft) mit den Eltern | Kenntnisse und Interesse an der Umsetzung des Orientierungs- | selbständige, zuverlässige und engagierte Arbeitsweise plans für Bildung und Erziehung | fl exibilität und Belastbarkeit | wertschätzender, liebevoller und individueller Umgang mit den Unser Angebot Kindern | unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit | konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team und | Vergütung nach EG S 8a TVöD mit den Eltern | abwechslungsreicher und anspruchsvoller Arbeitsplatz | selbständige, zuverlässige und engagierte Arbeitsweise | Arbeit in einem engagierten, aufgeschlossenen und gut funktio- | Flexibilität und Belastbarkeit nierenden Team | fachliche Beratung und interessante, qualifi zierte Fortbildungsangebote Unser Angebot | betriebliches Gesundheitsmanagement | zunächst auf die Dauer der Integrationsmaßnahme befristetes Arbeitsverhältnis (vorerst bis 31.8.2021, aber mit der Aussicht auf Ihre Bewerbung Verlängerung) senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis 22.3.2021 an | Beschäftigungsumfang von 16,5 Wochenstunden (6 Stunden päd- die Gemeindeverwaltung Remshalden, Hauptamt, Postfach 1280, agogische Hilfe zzgl. 1,5 Stunden Verfügungszeit und 9 Stunden 73625 Remshalden. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Chris- tine Kullen, Leiterin des Hauptamts, Tel. 07151 9731-1100, gerne begleitende Hilfe) persönlich zur Verfügung. Online-Bewerbungen senden Sie bitte an | Vergütung entsprechend der Vorgaben der Kostenträgern [email protected]. | abwechslungsreicher und anspruchsvoller Arbeitsplatz | Arbeit in engagierten, aufgeschlossenen und gut funktionierenden www.remshalden.de Teams | fachliche Beratung und interessante, qualifi zierte Fortbildungsan- gebote | betriebliches Gesundheitsmanagement Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis 22.3.2021 an die Gemeindeverwaltung Remshalden, Hauptamt, Postfach 1280, 73625 Remshalden. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Chris- tine Kullen, Leiterin des Hauptamts, Tel. 07151 9731-1100, gerne persönlich zur Verfügung. Online-Bewerbungen senden Sie bitte an [email protected]. www.remshalden.de Stellenangebote auch online! Unter www.remshalden.de/stellenangebote

wir bringen ihnen ihre

Lieblingsmomentenach hause! www.dmz-shop.de Einblicke unter: www.remshalden.de 25.02.2021 | Nr. 08 9

Neue Betriebe stellen sich vor:

Fortsetzung von Seite 4 tische Corona-Testungen. „Wir verzeichnen derzeit einen spürbaren Landratsamt Rems-Murr-Kreis Rückgang bei den Antragszahlen“, sagt Saskia Wollny, Direktorin bei www.rems-murr-kreis.de der DRV Baden-Württemberg. Als zuständige Geschäftsführerin für den Bereich Reha-Management ist sie besorgt: „Die Menschen sind ja nicht plötzlich gesünder geworden. Sie schieben aber ihren Reha-Start Zum Schulstart: immer weiter hinaus, weil sie Angst haben sich während der Reha mit Mit wenigen Klicks zum Corona-Schnelltest Covid-19 anzustecken.“ Teststrategie des Landes zum Schulstart alltagstauglich um- Die Angst ist unbegründet gesetzt / Schnelltests für Lehrkräfte und Betreuungspersonal Wollny betont, dass es in den Kliniken ausgefeilte Hygienekonzep- in Kitas über zentrales Online-Portal buchbar / Fast 70 Apo- te gibt und dass die reibungslose medizinische und therapeutische theken und Arztpraxen testen / Noch mehr Sicherheit zum Versorgung stets gewährleistet ist: „Es werden bei uns keine quali- Schulstart: Extra-Termine im Testzentrum Winnenden am Wochenende tativen Einschränkungen gemacht, wenn es um die Gesundheit von Das Land Baden-Württemberg hat seine Teststrategie für Lehrkräf- Menschen geht.“ Eine optimale medizinische Rehabilitation ist ein te und Betreuungspersonal in Kitas mit Blick auf die bevorstehende zentraler Baustein, um wieder aktiv am Leben teilzunehmen. Die Schulöffnung ausgeweitet. Diese Personengruppe kann bis Ostern langfristigen Folgen eines Verzichts auf eine Reha-Maßnahme nach anlasslos zwei Mal pro Woche einen Corona-Schnelltest bei einer einem operativen Eingriff oder bei einer chronischen Erkrankung Apotheke oder einer Arztpraxis durchführen lassen. können hingegen gravierend sein. Mit einer auf die individuellen Der Rems-Murr-Kreis hat bereits ein alltagstaugliches und fl ächen- Gesundheitsprobleme abgestimmten medizinischen Reha macht der deckendes Angebot zum Schulstart geschaffen. „Niederschwellige Rentenversicherungsträger die Patientinnen und Patienten wieder fi t Testmöglichkeiten in nahezu jeder Stadt und Gemeinde, das war fürs Berufsleben. Außerdem unterstützt die DRV Baden-Württem- das Ziel“, so Landrat Dr. Richard Sigel. Der Landkreis hat dafür eine berg Modellprojekte in Rehakliniken, die die Rehabilitanden mit spe- zentrale Online-Plattform zur Terminanmeldung aufgebaut, in der zifi schen Therapiebausteinen gezielt auf die Zeit nach der Reha unter bis jetzt knapp 70 Arztpraxen und Apotheken registriert sind. Diese führen die Tests mit medizinischem Fachpersonal durch. Damit kön- Corona-Bedingungen vorbereiten. nen Lehrkräfte und Betreuungspersonal in Kitas im Rems-Murr-Kreis Wer sich rund um die Rehabilitation in Corona-Zeiten informieren nach dem Schulstart einfach und in Wohnortnähe kostenlose Coro- möchte, fi ndet unter www.deutsche-rentenversicherung-bw.de ei- na-Tests buchen: www.rems-murr-kreis.de/schnelltest. nen Frage- und Antwort-Katalog. Über die Online-Dienste ebenfalls „Uns war schon nach den Herbstferien im letzten Jahr klar: Wir auf der Homepage der DRV können Interessierte bequem von zu brauchen funktionierende und niederschwellige Testmöglichkeiten Hause aus auch einen Reha-Antrag stellen. für Schulen und KiTas über die Wintermonate“, so der Landrat. „Wir 10 25.02.2021 | Nr. 08

sind es den Lehrkräften und Erziehern schuldig, verlässliche Struktu- ist, wird die zweite Lieferung verimpft. Damit kann das KIZ ab spä- ren zur Verfügung zu stellen. Deshalb haben wir im Rems-Murr-Kreis testens Ende April unter Volllast fahren. schon vor Monaten das erste kommunale Corona-Schnelltestzentrum Auch der neue Impfstoff wird streng nach der Corona-Impfverord- nur für Schulen und Kitas im Land aufgebaut. Es freut mich, dass der nung des Bundes vom 8.2.21 eingesetzt. Da er nur für unter 65-Jäh- heutige Testgipfel des Landes unterstreicht, dass unser Weg richtig rige verwendet werden darf, kommen zum Beispiel Mitarbeitende in war und jetzt endlich landesweit die Teststrukturen deutlich ausge- Pflegeheimen, ambulanter Pflegedienste oder medizinischer Einrich- baut werden sollen, wenngleich noch vielen Fragen zur konkreten tungen entsprechend § 2 der Verordnung zum Zuge. Für sie werden Umsetzung offen sind – beispielsweise die Frage nach kostenlosen Termine unter der Woche vergeben. Da die Klinikmitarbeitenden Test für weitere Personengruppen.“ künftig in den Kliniken geimpft werden, sind an Wochenenden 75 Der Rems-Murr-Kreis hat sich zum Schulstart ganz bewusst gegen zusätzliche Impftermine für über 80jährige frei. Für diese Termine den Aus- und Aufbau kommunaler Testzentren entschieden. Der ist ausreichend Impfstoff von BioNTech vorhanden. „Wichtig ist mir Hauptgrund war, dass der Rems-Murr-Kreis mit seinen Arztpraxen weiterhin, dass wir bei den über 65-jährigen zügig Fortschritte ma- und Apotheken über ein enges Netz an medizinsicher Infrastruktur chen“, sagt dazu der Landrat. „Insoweit hilft uns der Impfstoff von verfügt, die zugesagt haben, die Testmöglichkeiten anzubieten. Es Astra Zeneca leider nicht. Für den Rems-Murr-Kreis als bevölkerungs- gab daher keinen Grund, mit öffentlichen Mitteln Parallelstrukturen reicher Landkreis wäre daher wichtig, dass wir bei den vom Sozialmi- aufzubauen. Dies auch vor dem Hintergrund, dass in Gedanken ja be- nister angekündigten Impfungen in den Städten und Gemeinden in reits der nächste Schritt, nämlich die Einführung von Selbsttests nach besonderer Weise zum Zug kommen. So könnte die bestehende Un- der Zulassung in den kommenden Wochen gedacht werden muss. wucht, dass wir im Rems-Murr-Kreis trotz hoher Einwohnerzahl nur Seinen Beitrag zu funktionierenden Strukturen leistet der Rems- ein Impfzentrum zu haben, etwas ausgeglichen werden. Ich hoffe, Murr-Kreis mit einem zentralen Online-Portal. Dies konnte so schnell dass diese Forderung beim Land Gehör und Eingang in die konzepti- ausgerollt werden, weil es seit Monaten und tausendfach praxiser- onellen Überlegungen findet“, betont Sigel. probt ist und nun allen Apotheken und Arztpraxen zur Verfügung Die Träger der Pflegedienste und -einrichtungen wurden bereits über gestellt werden kann: Die zentrale Ankereinrichtung für anlassbezo- die Impfmöglichkeiten informiert. Termine können nur über die Hot- gene Reihentestungen von Schulklassen oder Kindergartengruppen line 116117 oder die Seite www.impfterminservice.de gebucht wer- bleibt weiterhin das kommunale Corona-Schnelltestzentrum des den. Beim Kreisimpfzentrum oder im Landratsamt können weiterhin Landkreises am Rems-Murr-Klinikum Winnenden. Dort können sich keine Termine gebucht werden. auch Bürger/innen als Selbstzahler nach Terminvereinbarung für 35 € testen lassen. Mehr Infos und der Link zur Terminvereinbarung Hinweis zum Umgang mit „Impfresten“: Vor Ort bei den Mobilen Impfteams (MIT) wird eine neue Flasche unter www.rems-murr-kliniken.de. Impfstoff nur angebrochen, wenn auch mindestens 6 Impflinge da „Auch im Hinblick auf die Ankündigungen von Bundesgesundheits- sind, sodass alle Dosen verimpft werden können. Sollten es weniger minister Spahn und aus dem Testgipfel des Landes zur erneuten sein, wird nichts angebrochen. Damit kann garantiert werden, dass Ausweitung der kostenlosen Tests sind wir mit unserem Portal gut aufgestellt“, so Sigel. Es können alle Bürger/innen als Selbstzahler niemals eine Impfdosis weggeworfen wird oder „übrige“ Impfmen- für mindestens 35 € Termine über das neue zentrale Portal buchen. gen außerhalb der vorgegebenen Prioritäten verimpft werden. Im Sobald die Kosten vom Land verlässlich übernommen werden, wird Kreisimpfzentrum (KIZ) ist das ähnlich, dort wird auch bedarfsge- die Selbstzahlungsverpflichtung entfallen. Kostenlos getestet werden recht vorbereitet. Sollte es am Abend noch weniger als 6 Termine auch nach der Ankündigung des Bundesgesundheitsministers und geben, für die eine neue Flasche verwendet werden muss, werden des Landes zunächst nur Lehrkräfte und das Personal in Betreuungs- aus der entsprechenden Priorisierungsgruppe (derzeit 1) Personen einrichtungen. aus dem Bereich Ärzte/Rettungsdienst/Pflege/medizinisches Perso- Das Portal ist seit Sonntag, 21.2. aktiv. Termine sind immer für die nal direkt zur Impfung einbestellt, so dass auch hier keine Impfdosen nächsten 14 Tage eingestellt und werden regelmäßig aktualisiert. übrig bleiben. Um dies sicherzustellen arbeitet das Kreisimpfzentrum Knapp 70 Apotheken und Arztpraxen, verteilt über das gesamte in enger Abstimmung mit den Rems-Murr-Kliniken und dem Pande- Kreisgebiet, haben sich bereits dort registriert. Jede bietet mindestens miebeauftragten der Kreisärzteschaft zusammen. 30 Termine in der Woche an, einige auch deutlich mehr. Lehrkräfte Aktueller Stand zur Impfung in Heimen: und Betreuungspersonal können sich dort bequem einen Termin bu- Wir haben mit unserem mobilen Impfteam am 15.2., 17 Heime mit chen und bekommen das Testergebnis im Anschluss per E-Mail. Am der Erstimpfung abgeschlossen. Insgesamt wurden dabei 1.239 Be- Wochenende vor dem Schulstart wird es zudem eine groß angelegte wohner und Mitarbeitende im Verhältnis von ca. 70:30 geimpft. Die Testaktion Testzentrum Winnenden geben, damit schon vor dem ersten Zweitimpfung wird dort bis 8.3. abgeschlossen sein. Präsenztag Test möglich sind. Die Anmeldung läuft ausschließlich über Derzeit ist das MIT des Kreisimpfzentrums daran, noch drei pflege- einen Link, der den Schulen und Kitas zur Verfügung gestellt wird. nahe Behinderteneinrichtungen (Teile der Diakonie Stetten (Einglie- Infos für Apotheken und Arztpraxen: Die Registrierung ist weiterhin derungshilfe/Pflege), Teile des Vereins für Behinderte und Teile der möglich unter www.rems-murr-kreis.de/schnelltest. Das Landrat- Paulinenpflege) und eine Einrichtung für Wohnsitzlose der Erlacher samt bietet eine Schulung zum Einstieg in die Software und steht als Höhe anzufahren. Begonnen wurde dort mit der Erstimpfung am Ansprechpartner stets zur Verfügung. 16.2., die Zweitimpfung sollte bis 20.3. abgeschlossen sein. Die MIT aus den Zentralen Impfzentren haben 50 Pflege-/Senioren- Kreisimpfzentrum nimmt Fahrt auf heime im Rems-Murr-Kreis bis Ende Februar erstmals durchgeimpft, Impfdosen von AstraZeneca eingetroffen / Mehr Termine für die Zweitimpfungen laufen parallel schon an und werden voraus- Prio1-Gruppe sichtlich bis Ende März fertig sein. Letzte Woche ist eine erste Lieferung von 400 Impfdosen des Herstel- lers AstraZeneca im Kreisimpfzentrum in der Waiblinger Rundsport- halle angekommen. Damit können nun deutlich mehr Impftermine vergeben werden. „Jetzt können wir die vorhandenen Kapazitäten Landesregierung BW im Kreisimpfzentrum endlich zum Einsatz bringen und unsere Leis- tungsfähigkeit unter Beweis stellen. Ab kommender Woche nehmen wir im Kreisimpfzentrum Fahrt auf und vervielfachen die Zahl der Impfun- Land entlastet Familien bei den Schülerabos gen“, begrüßt Landrat Dr. Richard Sigel die aktuelle Entwicklung. im ÖPNV Mit der neuen Impfstofflieferung finden seit Mittwoch, 24.2. wo- Aufgrund des ausgesetzten Präsenzbetriebs der Schulen zum chentags 400 Impfungen statt. Dann wird täglich durchgeimpft Jahreswechsel wird das Abo im April erstattet. bis 14.3. und in Abhängigkeit der angekündigten Lieferungen die Baden-Württemberg entlastet ein weiteres Mal die Familien bei den folgenden Wochen montags ein Ruhetag eingelegt. Neun Wochen Schüler-Abos im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Ver- später, wenn die Zweitimpfung mit dem AstraZeneca-Impfstoff fällig kehrsminister Winfried Hermann sagte am Sonntag: „Das Land Ba- 25.02.2021 | Nr. 08 11 den-Württemberg erstattet den Eltern in Baden-Württemberg eine Monatsrate der Schülerzeitkarten ihrer Kinder. Diese Maßnahme Kulturforum soll die Familien dafür entschädigen, dass im Januar und auch über Remshalden weite Teile des Februars die Schulen geschlossen waren und nur die Abschlussklassen Präsenzunterricht hatten.“ Die Schülertickets blie- ben deswegen zu weiten Teilen ungenutzt. Da nachträgliche Erstat- Erneute Verschiebung des Kabaretts tungen immer einen hohen Verwaltungsaufwand auslösen, wird die mit Stefan Waghubinger am 28.3.2021 Erstattung wie im vergangenen Jahr dadurch bei den Eltern ankom- men, dass ein späterer Monat nicht abgebucht wird. Konkret wird den Kundinnen und Kunden die Rate für April erlassen, die im Monat März noch im Abo sind. Tickets werden automatisch von der Zahlung freigestellt Minister Hermann erklärte: „Viele Eltern haben in den vergangenen Wochen erneut enormes leisten müssen. Sie an dieser Stelle zugleich finanziell zu entlasten und ihnen für ihre Treue zum ÖPNV zu dan- ken, ist mir ein wichtiges Anliegen.“ Für die Eltern wird es dabei zu keinem Verwaltungsaufwand kommen. Alle Schüler-Abos, die im März laufen werden im April von der Zahlung freigestellt. Eltern, deren Kinder mit Fahrten außerhalb des ÖPNV befördert werden, werden erneut gleichgestellt. Die gesamte Maßnahme wird mit 20 Mio. € beziffert, die das Land aus der Haushaltsrücklage Coro- na bereitstellt. Die Maßnahme ist zugleich Teil eines größeren Pa- kets zur Stabilisierung der Einnahmen im ÖPNV. Denn vor allem im ländlichen Raum sind Schülerzeitkarten ein wichtiger Faktor zur Finanzierung des öffentlichen Nahverkehrs. Käme es hier zu einer Foto: Josua Waghubinger dauerhaften Abwanderung von Bahnen und Bussen, hätte dies große “Jetzt hätten die guten Tage kommen können“ muss leider aufgrund Auswirkungen auf die wirtschaftliche Tragfähigkeit der Verkehre mit der Coronapandemie erneut verschoben werden und ist nun für der Folge von Angebotseinschränkungen. Sonntag, den 3.4.2022 geplant. Zugleich will das Landeskabinett frühzeitig seine Beteiligung an einer Die bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit. Bei Fragen Weiterführung des Rettungsschirms für den ÖPNV im Jahr 2021 be- wenden Sie sich gerne an Silvia Doll bei der Gemeinde Remshalden schließen. Hier wird eine erneute Beteiligung der Bundesregierung unter 07151 9731-1123 oder [email protected] erwartet. Remstalwerk Jugendgemeinderat Remshalden www.remstalwerk.de www.remshalden.de/jugendgemeinderat Turnus-Ablesung März 2021 in Remshalden 27 Kandidatinnen und Kandidaten treten zur Im Auftrag der Remstalwerk 1. Jugendgemeinderatswahl an Netzgesellschaft GmbH werden vom 1. bis 12.3. alle Stromzäh- Folgende Jugendliche haben sich für den Jugendgemeinderat bewor- ler in Remshalden-Rohrbronn ben (Reihenfolge nach Eingangsdatum der Bewerbung): Lucienne Roß, Alexander Siopidis, Szimonetta Dudas, Victoria-Na- abgelesen. Daher bitten wir Sie, talia Koufalis, Maik Schäzle, Rebecca Rohlfing, Robin Guist, Kiyan dem Ableser Zugang zu unse- Polat, Till Eisenbraun, Moritz Pfisterer, Jannik Pfaue, Ellen Ahrens, rem Stromzähler zu gewähren. Kim Samuel Schumacher, Saskia Hiller, Alex Waleczko, Sina Frech, Den abgelesenen Zählerstand Lex Kazmaier, Jannik Oßwald, Marcel Hagenmüller, Nico Bauer, Kai leiten wir anschließend an Ihren Pfizenmayer, Mariama-Lucie Liouville, Magdalena Dietrich, Frederik Stromlieferant zur Erstellung der Lietz, Leon Bergmann, Vasilios Penteridis, Celina Sigle Jahresrechnung weiter. Wir bedanken uns bei allen Jugendlichen, die kandidieren, denn De- Alternativ können Sie Ihren Zäh- mokratie lebt von der Beteiligung der Bürger und deren Bereitschaft, lerstand auf unserer Internetsei- Aufgaben und Ämter zu übernehmen! te unter www.remstalwerk.de eintragen oder telefonisch unter Vom 15. bis 25.3. dürfen dann alle Remshaldener Jugendlichen zwi- Ihr Ableser vor Ort, Herr Schneider schen 14 und 21 Jahren den ersten Remshaldener Jugendgemein- 0800 0542542 (gebührenfrei) derat online wählen. Wir hoffen, dass möglichst viele von ihrem durchgeben. Möchten Sie wissen, ob Sie von der Zählerablesung tat- Wahlrecht Gebrauch machen und damit dem Jugendgemeinderat ein sächlich betroffen sind? Ein Blick auf unsere Internetseite genügt. starkes Signal der Unterstützung aussenden. Hier finden Sie eine Auflistung der Straßen, die sich im aktuellen Weitere Infos zu allen Kandidierenden und zum Ablauf der Wahl Ableseturnus befinden. demnächst unter www.remshalden.de/jugendgemeinderat Haben Sie Fragen zur jährlichen Turnusablesung? Dann rufen Sie uns an oder kommen Sie persönlich bei uns in der Stuttgarter Straße 85, Rathaus geschlossen! 73630 Remshalden, vorbei. Bitte achten Sie darauf, dass die Ableser einen Remstalwerk-Ausweis Das Rathaus ist für die Öffentlichkeit geschlossen. Dringend not- sichtbar bei sich tragen. Im Zweifelsfall lassen Sie sich bitte den Aus- wendige Besuche können telefonisch mit dem/der jeweiligen weis zeigen oder wenden Sie sich telefonisch an das Remstalwerk. Sachbearbeiter/in vereinbart werden. Wir bedanken uns im Voraus für Ihr Entgegenkommen! Telefonnummer der Zentrale: 07151 9731-0 Ihre Remstalwerk Netzgesellschaft GmbH W. Krieger 12 25.02.2021 | Nr. 08

Umwelt Energieagentur www.energieagentur-remsmurr.de Grüngutannahme am 27. Februar Einladung zum Online-Vortragsabend in Grunbach Am Samstag, 27.2. findet in der Zeit von 13 bis 16 Uhr der nächste „Ü20-PV-Anlagen: Volleinspeisung oder Termin zur Annahme von Baumschnitt, Reisig und anderen pflanzli- Eigenverbrauch – was lohnt sich?“ chen Abfällen auf dem Auffüllplatz in Grunbach statt. Die Terminan- Die Stadt Waiblingen und die Energieagentur Rems-Murr gGmbH gaben im Mitteilungsblatt sind ohne Gewähr. laden am Mittwoch, 10.3. von 17 bis 19 Uhr, zu einem kostenfreien Es ist darauf zu achten, dass Gras- und Rasenschnitt getrennt vom Online-Vortragsabend zum Thema „Ü20-PV-Anlagen: Volleinspei- restlichen Grüngut abgeladen wird. Ein entsprechender Bereich ist sung oder Eigenverbrauch – was lohnt sich?“ ein. ausgewiesen. Am 1.1.2021 trat die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Geset- zes (EEG 2021) in Deutschland in Kraft. Mit diesem Gesetz gibt es nun auch wichtige gesetzliche Neuerungen für Besitzer/innen von Fundbüro sogenannten Ü20-PV-Anlagen (Photovoltaik-Anlagen, die älter als 20 Jahre sind). Ende letzten Jahres endete die EEG-Vergütung, also die Fundsachen Förderung von Ü20-PV-Anlagen. Betreiber/innen einer solchen An- lage stehen nun vor vielen Fragen: Welche Neuerungen bietet das Auf dem Fundamt wurden abgegeben: neue EEG 2021 für die Anlagenbetreiber? Lohnt sich die Vollein- –– 2 Schlüssel am Ring (evtl. E-Bike-Schlüssel) speisung des selbstproduzierten Stroms oder ist die Umstellung auf –– 4 Schlüssel am Ring Eigenverbrauch sinnvoller? –– Schlüsselband T-Mobile mit 2 Schlüsseln – 2 Fahrräder Die Energieagentur Rems-Murr gGmbH organisiert zusammen mit – –– 1 Schlüsselmäppchen mit 3 Schlüsseln der Wirtschaftsförderung Region GmbH (WRS) und mit Fundsachen können nach vorheriger telefonischer Anmeldung auf Unterstützung der Stadt Waiblingen einen Online-Vortragsabend, um dem Rathaus abgeholt bzw. abgegeben werden. Telefonische Anfra- gemeinsam mit den geladenen Fachreferenten all diese Fragen zu gen bei Rose-Marie Rietgraf, Tel. 07151 9731-1156. beantworten. Es werden die verschiedenen Regelungen und Optio- nen zum Weiterbetrieb von Ü20-PV-Anlagen erläutert und wichtige Details beleuchtet, was es dabei zu beachten gilt. Anhand von Mus- Gebrauchtes zu verschenken ter-Anlagen wird auch die Wirtschaftlichkeit der unterschiedlichen Folgendes ist bei Abholung kostenlos abzugeben: Möglichkeiten vorgestellt. Jörg Sutter, Vizepräsident der Deutschen – 4 Sommerreifen ohne Felgen. 215/60 R16 V Conti Eco Contact. Gesellschaft für Sonnenenergie e. V. (DGS), wird über die Weiter- Profiltiefe 5 mm. Tel. 07151 71904 betriebsmöglichkeiten von Photovoltaik-Anlagen berichten, die über Es können hier funktionsfähige und brauchbare Gegenstände, die für 20 Jahre in Betrieb sind, sowie die Änderungen im neuen EEG 2021 den Sperrmüll zu schade sind, unter dieser Rubrik kostenlos angebo- dazu erklären. Er beschäftigt sich seit zwei Jahren intensiv mit dem ten werden. Thema Ü20-PV-Anlagen und war auch an der Erstellung eines spe- Interessenten setzen sich mit dem Anbieter telefonisch in Verbin- ziellen Gutachtens zu diesem Thema beteiligt. Anschließend wird dung und vereinbaren den Abholtermin unter Einhaltung der allge- Klaus Läpple, Leiter der Abteilung Umwelt bei der Stadt Waiblingen, mein gültigen Schutzvorkehrungen gegen COVID-19. zu den aktuellen Photovoltaik-Aktivitäten der Stadt Waiblingen be- Geben Sie Ihr Angebot telefonisch weiter an das Bürgermeisteramt richten. Remshalden, Rose-Marie Rietgraf, Marktplatz 1, 73630 Remshalden. Der Online-Vortragsabend ist die ideale Gelegenheit, sich zum The- Tel. 07151 9731-1156 oder per E-Mail: [email protected]. ma Ü20-PV-Anlagen zu informieren und auszutauschen. Die Teil- nahme ist kostenfrei – bitte melden Sie sich zur Veranstaltung über [email protected] oder 07151 975173-11 an. Weitere Informa- Bibliothek tionen zum Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg sowie zu den regionalen Netzwerken finden Sie online unter: www.photovol- Bibliothek taik-bw.de. Sie möchten weitere Tipps rund um das Thema Energie- Remshalden www.remshalden.de/bibliothek sparen, energieeffizientes Bauen und Sanieren? Die Energieagentur Rems-Murr berät Sie gerne – wir vereinbaren gerne einen telefoni- schen Termin mit Ihnen (07151 975173-0). Schließung wegen der Corona Pandemie Energieagentur Rems-Murr gGmbH, Gewerbestraße 11 (Gewer- Die Bibliothek ist wegen dem Lockdown vorübergehend geschlossen. begebiet Eisental), 71332 Waiblingen, Tel. 07151 975173-0, Sollten ihre Medien ein Rückgabedatum in diesem Zeitraum haben, E-Mail: [email protected] fallen keine Gebühren an. Die Leihfrist Ihrer entliehenen Medien wird automatisch zwei Wochen über die Dauer der Schließzeit hin- aus verlängert. Es werden keine Mahngebühren fällig. Bitte nutzen Jubilare Sie die eBibliothek und unseren „Click & Collect“ Service. 1.3. Karl Widmaier Grunbach 90 Wir wünschen Ihnen Gesundheit und Durchhaltevermögen! 1.3. Regina Engelovski Grunbach 75 3.3. Renate Fischer Grunbach 80 Click & Collect: Kontaktfreie Ausleihe 3.3. Veronika John Rohrbronn 75 Damit Sie trotz der Schließung weiterhin Zugang zu unseren Medien 3.3. Cvetko Sharkoski Grunbach 75 haben, bieten wir Ihnen eine kontaktlose Übergabe an. Sie recher- chieren in unserem Online-Katalog/WebOPAC: https://wwwopac. 5.3. Else Schrägle Geradstetten 85 rz-kiru.de/remshalden über „Status: verfügbar“ nach den gewünsch- 5.3. Karaman Yayla Grunbach 85 ten Medien. Pro Ausweis können bis zu 10 Medien entliehen wer- den. Schicken Sie die Liste der ausgewählten Medien an bibliothek@ Einblicke unter: www.remshalden.de remshalden.de mit Angabe Ihres Namens, der Telefon- und Aus- weisnummer. Alternativ können Sie auch direkt im webOPAC die 25.02.2021 | Nr. 08 13 gewünschten Medien über die Funktion „vorbestellen“ auswählen. Nachbarschaftshilfe Diese Funktion ist aktuell kostenlos für verfügbare Medien möglich. Leitung: Karin Wendel, Tel. 07151 71405 Wir suchen die Medien heraus und verbuchen sie auf Ihr Konto. Die Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e.V. Abholung erfolgt kontaktlos nach vorheriger Terminvereinbarung. Bonhoefferstr. 2, 71522 , [email protected] Begleitung Schwerstkranker, Sterbender und ihrer Angehörigen Aktion: Kostenlose Nutzung der Onleihe für Kinder- und Jugendhospizdienst Pusteblume, Tel. 07191 Neukunden 92797-20 Damit alle in dieser Zeit die eBibliothek nutzen können, macht die Bonhoefferstr. 2, 71522 Backnang; www.hospiz-remsmurr.de Bibliothek wieder ein Angebot: Bis Ende April ist eine kostenlose Stationäres Hospiz, Tel. 07191 92797-40 Nutzung der eBibliothek Rems-Murr und das Munzinger-Archiv für [email protected] Neukunden möglich. Dazu schreiben Sie uns bitte eine Email an Trauernetzwerk Rems-Murr, Tel. 07191 92797-0 [email protected] mit folgenden Angaben: Name, Anschrift, Geburtsdatum. Beratung zur Patientenverfügung und vorsorgenden Papieren Für Rückfragen zu unserer Onleihe sind wir jeden Donnerstag von (Terminvereinbarung unter Tel. 07191 92797-0) 10 bis 12 Uhr unter Tel. 07151 9731-2011 erreichbar. Mobile Soziale Dienste/Ambulanter Pflege- und Betreuungs- dienst Die neuen Tonies sind da. Arbeiterwohlfahrt: für Rohrbronn/Schorndorf, Tel. 07181 929493 Über Click & Collect können sie vorbestellt werden, ebenso die Deutsches Rotes Kreuz, Tel. 07181 75358 Tonieboxen. Malteser-Hilfsdienst, Tel. 07151 939330 Ambulante Hospizbegleitung, Tel. 07191 92797-0 Auch im Lockdown gibt es neue Bücher Einsatzleitung für den gesamten Rems-Murr-Kreis Auf https://wwwopac.rz-kiru.de/remshalden finden Sie unsere neu Unterstützung zu Hause, im Krankenhaus und im Pflegeheim eingearbeiteten Bücher unter dem Reiter „Neuerwerbungen“. [email protected] Katholische Familienpflege Rems-Murr Versorgung und Betreuung von Familien in akuten Notsituationen Soziales Tel. 07151 1693155 Arbeitskreis Asyl Remshalden Tafel Weinstadt e.V. [email protected] www.weinstadt-tafel.de, Ort: Ziegeleistr. 16 in Benzach Essen auf Rädern Öffnungszeiten: Mo./Mi./Fr. von 10.30 bis 12.30 Uhr Werktägliche Lieferung direkt ins Haus. Auskünfte, Beratung und Krebsberatungsstelle Rem-Murr Bestellung bei: Gabi Holzwarth, Wittumstr. 1/2, Tel. 07151 907036 Psychologische und Sozialrechtliche Beratung Hilfsfonds für Remshaldener Bürger e.V. Am Rems-Murr-Klinikum, Am Jakobsweg 1 (Haus 3), 71364 Winnenden, Barbara Schraml, Römerstr. 1/1, Tel. 07181 9322959 Tel. 07195-591-52470, [email protected] Jobpoint/Verein Aufbruch Remshalden e.V. und Kreisdiako- nieverband Rems-Murr-Kreis Unterstützung Jugendlicher aus Remshalden bei der Suche nach ei- Offene Kinder- nem Ausbildungs- oder Praktikumsplatz und beim Bewerbungstrai- ning. Jobpoint-Sprechstunde: Mo./Mi. 16 bis 18 Uhr (außer in den und Jugendarbeit Ferien) im Johannes-Brenz-Haus, Pfarrweg 16, Hebsack. Die offene Sprechzeit im Jobpoint findet bis auf Widerruf nicht Aktivspielplatz statt. Terminvereinbarung unter Tel. 0178 1869410 oder [email protected] Weiterhin kein offener Betrieb! Der Aktivspielplatz bleibt weiterhin geschlossen und wir können Nachbarschaftshilfe leider auch noch keine Prognose bzgl. einer möglichen Öffnung ab- Nachbarschaftshilfe der Kath. Kirchengemeinde Remshalden geben. Sobald wir wieder Angebote für kleine Gruppen machen kön- Gabi Holzwarth, Wittumstr. 1/2, Tel. 07151 907036 nen, geben wir das aber rechtzeitig bekannt. Offenes Gruppenangebot für Demenzerkrankte Hobbybastlern auf der Suche nach einem Zeitvertreib bieten wir auch im Pflegeheim „An den Weinbergen“ Remshalden nächste Woche wieder ein Bastel-Überraschungspaket an. Wer so ein Hanne Zeitel, Tel. 07151 79105 Paket haben möchte, meldet sich bitte bis spätestens Montag per Mail Pflegeheim „An den Weinbergen“ Remshalden bei uns ([email protected]) mit Namen und Adresse. Wir Vom-Stein-Straße, Verwaltung, Fr. Niepel, Tel. 07151 20546-10 stellen euch das kleine Paket dann zu. Die Basteleien eignen sich für Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche; Bezirkssozi- Kinder ab 6 Jahren und das Angebot gilt, solange unser Vorrat reicht. alarbeit Kreisjugendamt, Karlstr. 3, 73614 Schorndorf Wir sind aktuell montags bis mittwochs jeweils von 14.30 bis 17 Uhr Jasmin Kallenberg, Tel. 07181 93889-5010 unter Tel. 07151 74950 erreichbar. Zu anderen Zeiten unter Tel. 0176 Dorothea Arnold, Tel. 07181 93889-5066 20808083. Schwerpunktdienst Frühe Hilfen (schwangere Frauen, Familien mit Aktivspielplatz Remshalden, Grunbach, Daimlerstr. 16, Matthias Wie- Kindern von 0-3 Jahren), Melanie Icelli, Tel. 07181 93889-5056 denmann, Stephanie Lenkeit, Johanna Arnold und Mara Haßmann, Tel. 07151 74950, Fax 07151 1653370, [email protected] Kinder- und Jugendtelefon Tel. 07151 501-3333. Montag bis Freitag von 16 bis 19 Uhr Beratungsstelle bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit Jugendhaus Gemeindeverwaltung Remshalden, Gottfried Rommel, Tel. 07151 9731-1143 Bis auf Weiteres kein offener Betrieb! Diakoniestation Schorndorf und Umgebung Das Jugendhaus bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Wir sind unter Kirchgasse 24, Remshalden-Geradstetten. Häusliche Alten- und Kran- der Nummer 0176 20808083 aber weiterhin erreichbar für alle kenpflege. Leitung: Alexandra Komar-Pristl und Corinna Knück, Tel. Kinder und Jugendlichen, die akute Sorgen oder Nöte mit uns be- 07151 71405 sprechen wollen! Donnerstags und freitags sind wir von 14.30 bis 14 25.02.2021 | Nr. 08

18 Uhr in der Regel auch vor Ort erreichbar. Seit Beginn des Lock- downs ist außerdem die Nummer für das „Kinder- und Jugendte- Grundschule lefon“ des Rems-Murr-Kreises frei geschaltet: Tel. 07151 5013333 Geradstetten www.schule-geradstetten.de oder 0173 9048073 (Täglich von 16 bis 19 Uhr) können Kinder und Jugendliche kostenlos anrufen und mit einer beratungserfahrenen Schulanmeldung und Onlineinformations- Fachkraft (auch anonym) sprechen. Auf Facebook (Juze Gera) und Instagram (juzeremshalden) gibt es abend für Eltern künftiger Erstklässler ganz aktuelle Infos. Wir sind unter Tel. 07151 9731-2020 telefonisch Pandemiebedingt kann die Schulanmeldung in diesem Jahr nur erreichbar. schriftlich erfolgen. In den letzten Tagen wurden alle Anmeldeformu- Matthias Wiedenmann, Johanna Arnold, Stephanie Lenkeit und lare verschickt. Wir bitten um eine Rücksendung bis spätestens 5.3. Mara Haßmann, Tel. 07151 97312020, [email protected] Die Grundschule Geradstetten lädt am Donnerstag, 25.2.2021 um 18 Uhr (Kiga Hebsack, kath. Kiga St. Elisabeth, Grundschulförder- klasse, sonstige Kigas) und um 20 Uhr (Kinderhaus, Kiga Rohrbronn) Schulsozialarbeit alle Eltern der künftigen Erstklässler zu einem Onlineinformations- abend ein. Die Schulleiterin Frau Ellwanger und die Kooperationslehre- rinnen Frau Palmer und Frau Schanzenbacher werden Ihnen alle wichti- Grundschule Grunbach gen Informationen rund um den Schulanfang weitergeben. Im Anschluss Lehenstr. 17, Tel. 07151 9731-2638 wird ausreichend Gelegenheit sein, Fragen zu stellen. Um an diesem Marcel Rademacher digitalen Informationsabend teilnehmen zu können, erhalten Sie einen E-Mail: [email protected] Zugangslink über die Kindergarteneinrichtung oder Sie senden eine Mail an: [email protected] C. Palmer Grundschule Geradstetten Realschule Raiffeisenstr. 10, Tel. 07151 9731-2658 Remshalden www.realschule-remshalden.de Carola Wolfinger E-Mail: [email protected] Anmeldung für die 5. Klasse der Realschule Realschule Remshalden Remshalden In Pandemiezeiten ist auch die Anmeldung zur 5. Klasse der Real- Friedensstr. 28 schule anders als gewohnt. Sie können in diesem Jahr die Anmeldung Edeltraud Egle-Illg, Tel. 07151 9731-2618 auch per Post vornehmen. Die entsprechenden Anmeldeformulare E-Mail: [email protected] und sowie weitere Informationen finden Sie ab 1.3.2021 auf unserer Oliver Erichsen, Tel. 07151 9731-2618 Homepage www.realschule-remshalden.de. Eine persönliche Anmel- E-Mail: [email protected] dung an der Schule ist am Mittwoch, 10.3., 14 bis 18 Uhr und Don- nerstag, 11.3., 13 bis 16 Uhr möglich. Wir bitten darum kommen Schulen Sie alleine, nur ein Elternteil und ohne Kind, zur Anmeldung. Die Art der Anmeldung und die Reihenfolge hat keinerlei Einfluss auf die Aufnahme an der Realschule! Grundschul- und Informationen zur Schulform Realschule und einen digitalen Rund- Ferienbetreuung gang finden Sie auf unserer Homepage.

Faschingsferienbetreuung vom 15. bis 19.2. Jugendmusikschule Die Faschingsferienbetreuung war gefühlt eine weitere Notbetreu- Schorndorf www.jms-schorndorf.de ung, die zur Folge hatte, dass wir die Grunbacher und Geradstet- tener Kinder leider trennen mussten. Nichtsdestotrotz machten wir „Finde dein Instrument „ – persönliche das allerbeste daraus und schöpften mit unserer kleinen Gruppen alle vorhandenen Spielmöglichkeiten aus. Beratung vor Beginn des Sommersemesters Mr X wurde durch die Londoner Gassen gejagt und wir lernten einige der Jugendmusikschule neue Kartenspiele kennen. Ein Kind brachte von zu Hause ein Spiel Im April beginnen der Instrumentalunterricht (Blas- und Streichin- des Jahres mit, mit dem wir uns am letzten Tag ausgiebig beschäftig- strumente, Klavier, Gitarre, Akkordeon, Popularmusik, Harfe und ten. An der Werkbank wurde ein großes Holzhaus mit Garten, Hecke Gesang) und die Elementarkurse der Jugendmusikschule Schorndorf und allem was dazu gehört angefertigt. Der Gang zum Bäcker war und Umgebung zum Sommersemester in Remshalden. Die Co- obligatorisch, danach ließen wir es uns erst mal richtig schmecken. rona-Situation erlaubt derzeit keine Instrumentenvorstellung mit In der Halle entdeckten wir nach langem Scouting die Talente unse- Publikumsverkehr. Um sich vor Start des Semesters dennoch gut res Hausmeisters, wir versuchen nun mit Hilfe unseres Sportmana- informieren zu können, bietet die Jugendmusikschule persönliche gers eine langfristige Verpflichtung anzustreben und ihn mit einem Beratungsgespräche an. Diese finden online oder telefonisch bei gut dotierten Vertrag auszustatten! Außerdem wurden an den da- qualifizierten Lehrkräften statt. Die Anmeldung erfolgt über die Ver- rauffolgenden Tagen auch die Freude am Trampolin springen und waltung unter der Tel. 07181 63480 oder per Email an die Adresse das Räuber und Gendarm spielen entdeckt. Kurze Ausflüge und viele [email protected]. lange Gespräche über den Alltag mit Corona und dem viel zu Hau- Videos als Entscheidungshilfe se sitzen, rundeten diese etwas andere Ferienbetreuung ab und wir Damit die Entscheidung bei der Instrumentenwahl leichter fällt, ha- geben die Hoffnung nicht auf, dass es dieses Jahr noch besser wird. ben Lehrkräfte zahlreiche Videos erstellt. In diesen gibt es Hörbei- In den Gruppen getrennt, im Herzen vereint, grüßen euch beide GSB spiele, kurze Erklärungen zu den jeweiligen Instrumenten und zum Teams von Grunbach und Geradstetten! Unterricht. Sie stehen auf der Homepage der Jugendmusikschule www.jms-schorndorf.de. Einblicke unter: Elementarkurse ab April www.remshalden.de Aufgrund der großen Nachfrage beginnt in Remshalden im April ein weiterer Kurs der „Rhythmisch – musikalischen Früherziehung“ für Der HGV auf Facebook: www.facebook.com/hgvremshalden

Wohnen nach Ihrer ART

WWK Firmenkundenversicherung Perfektes Handwerk! DREIFACH EINFACH. • Neuanfertigung / Sonderanfertigung • Neubezug und Reparaturen Sichern Sie Ihre betriebliche Existenz optimal ab, Schau • Polster- und Sitzmöbel um im Schadenfall finanziell gerüstet zu sein. • Sonnenschutz / Gardinen Raum Die WWK unterstützt Sie mit maßgeschneiderten mit riesiger Produktlösungen. über Auswahl 40 WWK Versicherungen Jahre SVEN HANKE Untere Hauptstr. 1, 73630 Remshalden-Geradstetten HEIMTEX & POLSTEREI Telefon 07151 1736600, Mobil 0163 5000053 [email protected] Remshalden-Grunbach, Fellbacher Str. 50 • Tel. (07151) 16787-0 • www.polsterei-blind.de

Der HGV ist für Sie da!

Oberer Wasen 27 · 73630 Remshalden Telefon: 0 71 51 / 97 91 00 · Fax: 9 79 10 33 www.remstal-getraenke.de

Bockbier € 1 L = 1,97 € 20 x 0,33 L nur 12,99 Bei uns fi nden Sie Kristallweizen Hefeweizen IMMER DAS 1 L = 1,20 € 20 x 0,5 L nur 11,99 € Pilsner PASSENDE! 1 L = 1,20 € 20 x 0,5 L nur 11,99 € spritzig/medium/still 1 L = 0,42 € 12 x 0,7 L Glas nur 3,49 € Bei uns erhalten Sie Schnellkochtöpfe der Marke: Feiner Apfelsaft klar Silit / Kuhn Rikon / Fissler. Apfelsaft trüb 1 L = 1,33 € 6 x 1,0 L nur 7,99 € Hierfür haben wir auch Ersatzteile bzw. führen Großheppacher Wanne Reparaturen durch. „Trollinger“ 1 L nur 3,89 € Manuel Singer Grunbacher Wartbühl Schorndorfer Straße 4 „Riesling Weinbeißer trocken“ 73630 Remshalden-Grunbach 1 L nur 3,89 € Telefon (0 71 51) 7 24 48 Nur solange Vorrat reicht! Für Druckfehler keine Haftung! alle Preise zzgl. Pfand [email protected]

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 18.00 Uhr und Sa. 7.00 – 14.00 Uhr adung - Festzubehör Zahlung mit EC-Cash Handy-Kartenaufl Bequeme Leergutabgabe - Kommissionsware www.singer-remshalden.de *** Angebot ist gültig vom Do. 25.02.2021 – Mi. 03.03.2021 *** Für Druckfehler keine Haftung! Metzgerei

Familienunternehmen Anno 1803 Handwerkliche Spezialitäten aus eigener Herstellung nach traditionellen Familienrezepten Partnermetzgerei der BÄUERLICHEN ERZEUGERGEMEINSCHAFT SCHWÄBISCH HALL · BESH Fleisch & Wurst 25.2. – 3.3. Mittagessen KW 9111:00 – 13:00 Uhr auch zum mitnehmen Rinderrouladen vom Hohenloher Montag Rind auch küchenfertig gefüllt 100 g 1,99 Linsen mit Spätzle und Saiten 6,70 Spaghetti Carbonara mit buntem Salatteller 6,70 Mageres Schweinegeschnetzeltes und Gemüsepfännchen 100 g 1,59 Dienstag Puten Cordon bleu mit Pommes frites und gemischtem Salat 6,70 Frische Hähnchenkeulen und Gefüllte Paprika mit Tomatensoße, Reis und Blattsalat 6,70 100 g –,99 Hähnchenunterkeulen Mittwoch Hausgemachte Lyoner Schweinegeschnetzeltes mit Rösti und gemischtem Salat 6,70 auch als Portionswürstchen 100 g 1,59 Geröstete Maultaschen mit Ei dazu bunter Salatteller 6,70 Würziger Kernrauchschinken Donnerstag dunkel geräuchert und saftig 100 g 2,55 Rinderrouladen mit Blaukraut und Kartoffelpüree 6,70 Dampfnudeln mit Vanillesoße und Apfelbrei 6,20 Hausgemachte Freitag Zungenwurst 100 g 1,65 Fischfi let natur mit Kräutersoße, Salzkartoffeln und Blattsalat 6,70 Königsberger Klopse mit Kapernsoße, Reis und Blattsalat 6,70 Käse Spezialitäten 25.2. – 3.3. Tägliches Angebot Gouda Gaisburger Marsch mit Brötchen 5,50 mittelalt, Holland, 48 % Fett i. Tr. 100 g 1,19 Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit

Saint Agur franz. Blauschimmelkäse Imbiss / Warmtheke / Partyservice würzig, 60 % Fett i. Tr. 100 g 1,25 Mo. - Sa. durchgehend so lange der Vorrat reicht.

Metzgerei Hirsch Wachter · Bahnhofstr. 38 · 73630 Remshalden Grunbach Wir sind von Montag bis Freitag 8:00 – 19:00 Uhr und Samstag 7:30 – 18:00 Uhr durchgehend für Sie da · Tel. 07151/972977

Unsere Öffnungszeiten: Großheppach Tel. 60 31 49 Unsere Öffnungszeiten: Bahnhofstraße 38 Mo. – Fr. 8.00 – 19.00 Uhr Endersbach Tel. 6 04 75 00 Mo. – Fr. 08.00 – 20.00 Uhr 73630 Remshalden- (durchgehend) Grunbach Tel. 7 35 96 Sa. 07.30 – 20.00 Uhr Grunbach Sa. 7.30 – 18.00 Uhr Beutelsbach Tel. 9 81 27 28

Unser Wochenangebot für Sie: Fellbacher Weingärtner Fellbacher Weingärtner M-Muskateller EVENTO Secco Rosé trocken 0,75 l Flasche € 6,99 0,75 l Flasche € 4,49 Fellbacher Weingärtner Fellbacher Weingärtner EVENTO EVENTO Rotweincuvée fruchtig Weissweincuvée 0,75 l Flasche € 4,49 0,75 l Flasche € 4,49 Fellbacher Weingärtner Fellbacher Weingärtner Edition C Edition C Acolon trocken Schwarzriesling Weissherbst 0,75 l Flasche € 5,60 fruchtig 0,75 l Flasche € Fellbacher Weingärtner 5,49 Edition C Fellbacher Weingärtner Riesling Fellbacher Lämmler Edition C kabinett, fruchtig Lemberger trocken 0,75 l Flasche € 5,90 0,75 l Flasche € 4,99

Leikang Stück € 0,99 FFP 2 Maske Partikelfiltrierende Halbmaske EN 149:2001+A1:2009 FFP2 NR Maskenpflicht im Markt und auf dem Parkplatz. Medizinische Gesichtsmasken (OP-Masken DIN EN 14683:2019-10) oder Atemschutz-Masken (FFP2 oder KJN95/ N95) gemäß Coronaverordnung Baden-Würtemberg

Gültig bis Sa., 27.02.2021. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Verkauf nur solange Vorrat reicht. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. 25.02.2021 | Nr. 08 Anzeigen 17

Bestattungen · Entrümpelungen · Haushaltsauflösungen Michael Langhammer · Umzüge + Einlagerungen 0 71 51/ 96 19 59 · An- u. Verkauf Tag und Nacht erreichbar. · Möbel- / Montageservice · Demontagen Heinkelstraße 32 · Weinstadt-Beutelsbach Halle 1 – 800 m2 Halle 2 – 800 m2 Kraus Gebrauchtmöbel + Günstige Kraus Gebrauchtwaren Neuwaren + Metallbau · Schlosserei · Anlagentechnik aller Art. Seit 1994 Gebrauchtwaren • Geländer und Treppen Mo – Fr 10.00 – 19.00 Uhr · Sa 9.00 – 16.00 Uhr • Balkone und Vordächer Telefon (0 71 51) 60 95 27 · Fax (0 71 51) 99 68 22 • Zaun und Toranlagen www.rumpelkammer.de · [email protected] • Edelstahlverarbeitung • Carport

Mörikestr. 33 73630 Remshalden Tel. 0 71 51 / 1 69 69 56 Mobil (0176) 22 10 86 18

Liebe Eigentümer und Erbengemeinschaften, ich bin Tel. (07151) 60 45 161 von einem Maurermeister mit Familie aus Waiblingen www.dietrich-bestattungen.de beauftragt ein Haus zu finden. Die Finanzierung ist bis 682.000,-- EUR geklärt. Es darf auch renovierungsbed. Traditionell sein. Gerne helfe ich Ihnen bei der Kaufpreisfindung – unverbindlich. oder modern? Ich freue mich auf Ihren Anruf, Mir könnet Michael Hennig. beides. Bleiben Sie bitte gesund!

Tel. 07151/36 905-25 www.garant-immo.de Wir beraten und begleiten Sie!

Obere Hauptstraße 82 73630 Remshalden-Geradstetten

Dietrich_Anzeigenserie_RZ.indd 71 17.02.16 09:01

ER RG U B

N E SEIT 2006I I I L MMOB

Der Grundstein zum Wohlfühlen TOP-LEISTUNGEN Verkauf Wir vermitteln Ihre Immobilie in der vereinbarten Zeit, zum vereinbarten Preis. Akquise Wir suchen ständig Bauplätze und Abbruchhäuser in der Region.

STEFAN BURGER Poststraße 15/2 · 71384 Weinstadt Büro (0 71 51) 27 15-13 [email protected] www.burger-immobilien.eu 18 25.02.2021 | Nr. 08

Kinder im Alter von vier bis fünf Jahren (montags um 16.40 Uhr ganz besonders freut uns, dass die Valentinspralinen so toll angekom- in Grunbach). Auch im April starten die Blockflöten-Grundkurse Weingut men sind. Danke auch an Max der sich sehr viel Mühe gemacht hat, für Vorschulkinder und Schulanfänger in den Grundschulen (Diens- Doreas um solche „Schmuckstücke“ her zu stellen. Ihre Bestellung nehmen tag 15.15 Uhr in Geradstetten, Mittwoch 16 Uhr in Grunbach). wir gerne unter der Tel. 07151 71728 entgegen. Die aktuellen Ange- In Schorndorf werden zusätzlich noch folgende Kurse angeboten: Doreas Weinbergrundgang bote sehen Sie unter: www.zomfaessle.de. Streichervorschule, Holz- und Blechbläservorschule und Percussions- Auf Ihren Anruf freut sich Familie Marquardt Der Frühling kommt und bei schönem Wetter bietet es sich an ei- kurse für die Sechs- bis Achtjährigen, das Instrumentenkarussell für nen Spaziergang durch die sonnigen Weinberge von Grunbach zu Kinder von 6 bis 9 Jahren, der Kurs „Musik und Spiel“ für Kleinkin- machen. der im Alter von 2 bis 4 Jahren in Begleitung eines Elternteils und Mitteilungen der die „Eltern-Baby-Musik“ für Babys im Alter von 12 bis 24 Monaten mit deren Eltern. Anmeldung bis zum 12.3.: Jugendmusikschule Remshaldener Kirchen Schorndorf und Umgebung e.V., Karlstr. 21, 73614 Schorndorf, Tel. 07181 63480, Fax: 07181 21095. Die Anmeldung ist auch online auf www.jms-schorndorf.de möglich. Dort stehen auch weitere Infos wie z.B. aktuelle Kurszeiten. Angedacht Kindergärten in Remshalden Du stellst meine Füße auf weiten Raum – Kraft des Wandels Anmeldung zur Kleinkindbetreuung und zum Die chilenische Künstlerin Lilian Moreno Sanchez hat das neue Hungertuch geschaffen. Der Titel „Du stellst meine Füße auf weiten Kindergarten für den Zeitraum September Raum“ knüpft an Psalm 31 an. Als Grundlage ihres Bildes dienen 2021 bis Februar 2022 im Kindergartenjahr Um Ihre Wanderung noch interessanter zu machen haben wir ei- der Künstlerin Röntgenbilder. Diese zeigen die teils gebrochenen und 2021/2022 nen Rundweg mit 8 Stationen gemacht. Neben wissenswertem verdrehten Knochen und Gelenke eines Fußes, einer Ferse und ei- nes Unterschenkels von Menschen, die im Oktober 2019 in Santiago Die Vergabe der Betreuungsplätze für den Zeitraum September zum Bioweinbau und Weinbergs Häuschen kommt man am ältes- de Chile bei Demonstrationen gegen soziale Ungleichheiten verletzt 2021 bis Februar 2022 erfolgt voraussichtlich im April/Mai 2021. ten Merlot und Syrah Weinbergs Württembergs vorbei. Weiter geht wurden. Die Staub- und Erdflecken stammen ebenso vom Ort der Hierzu sollten uns die Anmeldeformulare aller Kinder, die bis zum es zum Grunbacher Hagelstein, welcher auf ein schweres Unwetter Proteste. Als Untergrund verwendete sie Bettlaken aus einem Kran- 28.2.2022 das 3. Lebensjahr vollendet haben, bis zum 12.3.2021 hinweist, bei dem ein Hagelschlag die komplette Ernte kurz vor der kenhaus und dem Kloster Beuerberg nahe München, um die körper- vorliegen. Anmeldeformulare für Kleinkinder von 1 bis 3 Jahren soll- Weinlese zerstörte. Vom „Lavendel Kirchblick“ hat man die Aussicht lichen und seelisch-spirituellen Aspekte von Krankheit und Heilung ten ebenfalls frühzeitig (mindestens 6 Monate vor der gewünschten auf über 10 Kirchen im Remstal. anzusprechen. Die Künstlerin will auf den Lauf durch das Leben und Aufnahme) abgegeben werden. Der „Busierweg“ mit seinen vielen Bänken lädt Liebespaare ein ro- die Verletzlichkeit von Menschen und Systemen verweisen. Die Pan- Anmeldeformulare sowie Informationen über die Betreuungsangebo- mantische Sonnenuntergänge zu genießen und unter dem blühen- demie hat weltweit Opfer gefordert und der Menschheit Grenzen te aller Kindergärten in Remshalden können auf unserer Internetseite den Mandelbaum kann man ein Picknick machen. aufgezeigt. Sie hat uns mit unserer Verwundbarkeit konfrontiert und unter www.remshalden.de/kinderbetreuung abgerufen werden Start und Ziel ist am Weingut Doreas in der Ernst-Heinkel-Str. 85 in Gewissheiten erschüttert. Es trifft die ärmeren Länder härter als uns. oder direkt bei der Kindergartenverwaltung, Tel. 07151 9731-1142, Remshalden/Grunbach. Dauer ca. 2 Stunden. Nutzen wir das Fenster, das sich gerade öffnet, den „weiten Raum“, E-Mail: [email protected], angefordert werden. Viel Spaß beim wandern wünschen Dorothee und Andreas der sich auftut, um den Blick hin zu neuen Perspektiven und der Idee Sofern die Betreuungsgebühr die finanzielle Leistungsfähigkeit über- des Wandels zu öffnen. Eine andere Welt ist möglich. steigt, kann wegen einer möglichen Gebührenbefreiung direkt beim Im Psalm 31 werden Erfahrungen von Krankheit, Einsamkeit, Unter- Kreisjugendamt im Landratsamt Rems-Murr-Kreis, Alter Postplatz Genussraum & Weinstube Traube drückung und Verzweiflung verarbeitet. Die Menschen haben immer 10, 71332 Waiblingen, Tel. 07151 501-1850 bzw. -1434 angefragt Zuflucht bei Gott gesucht und gefunden. Aus der Enge der Angst werden. Cordon bleu vom Kalb und Traube Genuss blickten sie hinaus ins Weite und schöpften Kraft für einen Neube- ginn. Stehen wir für das gute Leben aller Menschen ein. Jesus wusch Wein und Gastronomie Frühstück am Sonntag den Jüngern die Füße als Zeichen dafür, dass sie zu ihm gehören und Am Sonntag gibt es gleich zwei Leckereien zum Abholen! Von 9 Uhr als Aufforderung, in seiner Nachfolge neue Wege zu den Menschen bis 10.30 Uhr unser Traube-Genuss-Frühstück, welches Sie bis am zu finden. Stärker als in dieser Geste lässt sich die unantastbare Wür- Weingut Beutel Freitag um 15 Uhr vorbestellen können und von 11.30 bis 13 Uhr de, die jedem Menschen zukommt, nicht ausdrücken. Das Hunger- unser warmes Essen: Cordon bleu vom Kalb mit Kroketten und Blatt- tuch kann uns berühren. Lassen wir uns darauf ein! Leckeres aus dem Smoker to Go salat, Bestellung bis Samstag 12 Uhr möglich. Samstags wie gewohnt Mit dem Misereor Hungertuch als zentraler Bestandteil der Fasten- zwischen 10.30 Uhr und 12.30 Uhr unsere kalten Essen zum Ab- aktion, setzen MISEREOR und BROT FÜR DIE WELT ein ökumeni- holen, das Angebot finden Sie auf unserer Internetseite www.trau- sches Zeichen für die Fastenzeit 2021. (Das Bild zum Hungertuch be-grunbach.de finden sie auf der Homepgae von Misereor) Wir bedanken uns von Herzen für Ihre treue Unterstützung! Ihre Ihr Diakon Bernd-Günter Barwitzki, ofs Familie Arbogast und Küchenmeister Matthias Walter Sie erreichen uns unter 07151 79901 oder 0174 6348896 oder Ökumenisch [email protected] S. Arbogast gemeinsam

Zom Fässle Weltgebetstag Am 5.3. ist es wieder soweit: rund um den Erdball wird der ökume- nische Gottesdienst gefeiert, den immer wieder andere Frauen zu- Leckeres für zu Hause sammenstellen. Für dieses Jahr haben den Welt- Immer Freitag bis Sonntag kochen wir für sie frisch und heiß. Diese gebetstags-Gottesdienst Frauen in Vanuatu Woche gibt es Freitag geröstete Maultaschen mit Kartoffel-Gurkensa- vorbereitet und ihn unter das Thema „Worauf Wir bieten am Samstag von 15 bis 18 Uhr und Sonntag von 12 bis lat für 10 €. Am Samstag Putenrahmgeschnetzeltes mit Kartoffelrösti bauen wir?“ gestellt. Vanuatu ist eine Inselgrup- 15 Uhr Klassiker aus dem Smoker der amerikanischen BBQ Gourmet und gemischtem Salat für 17 €. Sonntag bieten wir unseren leckeren pe im Pazifischen Ozean, die schon jetzt vom Küche Brisket Burger und Pulled Pork Burger, zusätzlich am Sonntag Sauerbraten mit Semmelknödel und gemischtem Salat für 19 € an. Klimawandel besonders betroffen ist. Nur das Philly Cheese Steak zum Mitnehmen (solange Vorrat reicht). Bestellung bitte bis spätesten am Vortag. Das Essen abholen können Haus, das auf festem Grund steht, können die U. Beutel Sie von 11.30 bis 14 Uhr. Wir bedanken uns für die Bestellungen und Stürme nicht einreißen. In ökumenischer Verbundenheit bedeutet, 25.02.2021 | Nr. 08 19 ganz besonders freut uns, dass die Valentinspralinen so toll angekom- dass der Weltgebetstag auch Projekte zur Verbesserung der Lebens- men sind. Danke auch an Max der sich sehr viel Mühe gemacht hat, umstände von Frauen und Mädchen unterstützt. Deshalb stehen um solche „Schmuckstücke“ her zu stellen. Ihre Bestellung nehmen Spendenbüchsen in ausgewählten Geschäften in Remshalden. Weite- wir gerne unter der Tel. 07151 71728 entgegen. Die aktuellen Ange- re Informationen unter www.weltgebetstag.de bote sehen Sie unter: www.zomfaessle.de. Herzliche Einladung zu den WGT – Gottesdiensten unter Corona-Be- Auf Ihren Anruf freut sich Familie Marquardt dingungen (bitte mit medizinischem Mundschutz und Abstand): Freitag, 5. März 2021 Mitteilungen der Geradstetten: 18 Uhr Konradskirche Grunbach: 18 Uhr Dionysiuskirche Remshaldener Kirchen Hebsack: 19.30 Uhr Kreuzkirche Sonntagsgottesdienst 7.3. in Hebsack um 10.30 Uhr Die ökumenischen WGT- Teams in Remshalden Anmerkung zum Gottesdienst in Grunbach: Angedacht Wenn Sie in der jetzigen herausfordernden Situation den Gottes- dienst nicht besuchen können, dann werfen wir Ihnen gerne einen „WGT-Umschlag“ in den Briefkasten. Dazu gehört auch ein Spen- Du stellst meine Füße auf weiten Raum – dentütchen: wenn Sie die weltweiten Projekte des Weltgebetstages Kraft des Wandels unterstützen können, dann werfen Sie das Tütchen bitte in den Die chilenische Künstlerin Lilian Moreno Sanchez hat das neue Briefkasten des evangelischen Pfarramts, Kirchplatz 4 in Grunbach Hungertuch geschaffen. Der Titel „Du stellst meine Füße auf weiten – oder verwenden Sie den angehängten Überweisungsträger, der im Raum“ knüpft an Psalm 31 an. Als Grundlage ihres Bildes dienen WGT-Umschlag mit dabei ist. Wir freuen uns, wenn Sie auch daheim der Künstlerin Röntgenbilder. Diese zeigen die teils gebrochenen und mitfeiern an diesem ersten Freitagabend im März 2021! verdrehten Knochen und Gelenke eines Fußes, einer Ferse und ei- Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Beate Breithaupt (Tel. 07151 nes Unterschenkels von Menschen, die im Oktober 2019 in Santiago 73078) de Chile bei Demonstrationen gegen soziale Ungleichheiten verletzt wurden. Die Staub- und Erdflecken stammen ebenso vom Ort der Proteste. Als Untergrund verwendete sie Bettlaken aus einem Kran- Katholische Kirchengemeinde kenhaus und dem Kloster Beuerberg nahe München, um die körper- lichen und seelisch-spirituellen Aspekte von Krankheit und Heilung anzusprechen. Die Künstlerin will auf den Lauf durch das Leben und St. Michael die Verletzlichkeit von Menschen und Systemen verweisen. Die Pan- Remshalden www.st-michael-remshalden.de demie hat weltweit Opfer gefordert und der Menschheit Grenzen aufgezeigt. Sie hat uns mit unserer Verwundbarkeit konfrontiert und Termine Gewissheiten erschüttert. Es trifft die ärmeren Länder härter als uns. Nutzen wir das Fenster, das sich gerade öffnet, den „weiten Raum“, Samstag, 27. Februar der sich auftut, um den Blick hin zu neuen Perspektiven und der Idee 18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Elisabeth Geradstetten des Wandels zu öffnen. Eine andere Welt ist möglich. Sonntag, 28. Februar Im Psalm 31 werden Erfahrungen von Krankheit, Einsamkeit, Unter- 9.15 Uhr Wort-Gottes-Feier in St. Michael Grunbach drückung und Verzweiflung verarbeitet. Die Menschen haben immer Mittwoch, 3. März Zuflucht bei Gott gesucht und gefunden. Aus der Enge der Angst 18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Michael Grunbach blickten sie hinaus ins Weite und schöpften Kraft für einen Neube- Donnerstag, 4. März ginn. Stehen wir für das gute Leben aller Menschen ein. Jesus wusch 6 Uhr Laudate – Gottesdienst in der Morgendämmerung in den Jüngern die Füße als Zeichen dafür, dass sie zu ihm gehören und St. Elisabeth Geradstetten als Aufforderung, in seiner Nachfolge neue Wege zu den Menschen 15 Uhr eucharistische Anbetung in St. Michael Grunbach zu finden. Stärker als in dieser Geste lässt sich die unantastbare Wür- 20 Uhr KGR-Sitzung im Gemeindesaal Grunbach de, die jedem Menschen zukommt, nicht ausdrücken. Das Hunger- tuch kann uns berühren. Lassen wir uns darauf ein! Freitag, 5. März Weltgebetstag Mit dem Misereor Hungertuch als zentraler Bestandteil der Fasten- 18 Uhr evang. Kirche Grunbach aktion, setzen MISEREOR und BROT FÜR DIE WELT ein ökumeni- 18 Uhr evang. Kirche Geradstetten sches Zeichen für die Fastenzeit 2021. (Das Bild zum Hungertuch 19.30 Uhr evang. Kirche Hebsack finden sie auf der Homepgae von Misereor) Ihr Diakon Bernd-Günter Barwitzki, ofs Samstag, 6. März Altkleidersammlung Aktion Hoffnung Ökumenisch 18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Elisabeth Geradstetten Sonntag, 7. März gemeinsam Altkleidersammlung Aktion Hoffnung 10.45 Uhr Eucharistiefeier zum Solidaritätssonntag der KAB in Weltgebetstag St. Michael Grunbach – auch als Livestream Am 5.3. ist es wieder soweit: rund um den Erdball wird der ökume- nische Gottesdienst gefeiert, den immer wieder andere Frauen zu- Mitteilungen sammenstellen. Für dieses Jahr haben den Welt- Caritas-Fastenopfer 27./28.2. gebetstags-Gottesdienst Frauen in Vanuatu Unter dem Motto ‚Hier und jetzt helfen‘ ruft die Caritas zum diesjäh- vorbereitet und ihn unter das Thema „Worauf rigen Fastenopfer am 27./28.2. auf. Spendentüten und Flyer liegen bauen wir?“ gestellt. Vanuatu ist eine Inselgrup- in den Kirchen aus. Herzlichen Dank. pe im Pazifischen Ozean, die schon jetzt vom Laudate – Gottesdienst in der Morgendämmerung Klimawandel besonders betroffen ist. Nur das In der Fastenzeit dürfen wir Sie wieder zu den stimmungsvollen Got- Haus, das auf festem Grund steht, können die tesdiensten in der Morgendämmerung einladen. Am Do., 4.3. und Stürme nicht einreißen. In ökumenischer Verbundenheit bedeutet, Do., 11.3. jeweils um 6 Uhr in St. Elisabeth Geradstetten. 20 25.02.2021 | Nr. 08

Weltgebetstag Buoch Zum Weltgebetstag am Fr., 5.3. finden auch in diesem Jahr verschie- dene Gottesdienste statt. Nähere Infos finden Sie unter Ökum. ge- meinsam. Evangelische Kirchengemeinde Solidaritätssonntag Buoch www.buoch-evangelisch.de In diesem Jahr feiert die KAB den Solidaritätssonntag am 7.3. mit einem Gottesdienst um 10.45 Uhr in St. Michael Grunbach. Das tra- Termine ditionelle Maultaschenessen im Anschluss muss leider ausfallen. Sonntag, 28. Februar Altkleidersammlung für die Aktion Hoffnung am 6./7.3. 10 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Steffen Hoinkis Die KAB Grunbach führt wieder eine Altkleidersammlung für die Ak- Sibylle Bauer tion Hoffnung durch. Die Altkleidersäcke können am Sa., 6.3. von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr, sowie am So., 7.3. von 10 bis 12 Uhr Geradstetten und 14 bis 15 Uhr im Raum neben dem Gemeindesaat St. Michael in Grunbach abgegeben werden. Altkleidersäcke sind im Pfarrbüro erhältlich. Nähere Infos unter den Mitteilungen der KAB. Evangelische Kirchengemeinde Für unsere Kinder Geradstetten www.ev-kirche-geradstetten.de Jede Woche liegt für die Kinder in der Kirche ein Blatt mit einer Bibelstelle, einem Gebet, Bastel- oder Spielvorschlägen von „Mein Sonntagsblatt“ aus. Termine Sonntag, 28. Februar Gottesdienst – Livestream 10 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Jochen Kettling) Die Live-Übertragungen der Gottesdienste finden Sie auf unserer Homepage www.se-remstaltor.de. S. Staiger Montag, 1. März 19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats OFS Weltgebetstag 2021 Ordo Franciscanus Saecularis Herzliche Einladung zum Weltgebetstags-Gottesdienst am 5.3. um 18 Uhr in der Evang. Kirche in Geradstetten. Rund um den Erdball Eucharistische Anbetung wird an diesem Tag der ökumenische Gottesdienst gefeiert, den im- mer wieder andere Frauen zusammenstellen. Für dieses Jahr haben Donnerstag, 4. März, St. Michael, 15 Uhr. den Weltgebetstags-Gottesdienst Frauen in Vanuatu vorbereitet und Der Herr zugegen im Brot. Wer kann dieses Geheimnis verstehen? ihn unter das Thema „Worauf bauen wir?“ gestellt. Die Vernunft allein strandet, ohne die Brücke des Glaubens kommen Vanuatu ist eine Inselgruppe im Pazifischen Ozean, die schon jetzt wir nicht bei ihm an. vom Klimawandel besonders betroffen ist. Nur das Haus, das auf fes- HIC – Auf dem Weg des Kreuzes tem Grund steht, können die Stürme nicht einreißen! In ökumenischer Verbundenheit bedeutet, dass der Weltgebetstag In der Fastenzeit startet die Kustodie des Heiligen Landes das Projekt auch Projekte zur Verbesserung der Lebensumstände von Frauen „HIC (Hier) – Auf dem Weg des Kreuzes“. Menschen auf der ganzen und Mädchen unterstützt. Deshalb stehen Spendenbüchsen in aus- Welt können sich virtuell entlang der Via Dolorosa in Jerusalem füh- gewählten Geschäften in Remshalden. Weitere Informationen unter ren lassen, wobei sie Schritt für Schritt denselben Weg gehen, den Je- www.weltgebetstag.de Sibylle Bauer sus vor zweitausend Jahren mit dem Kreuz auf seinen Schultern von dem Ort seiner Geißelung zum Ort seiner Kreuzigung gegangen ist. Ausgehend von den Orten Jerusalems, an denen die in den Evangeli- Grunbach en erzählten Episoden stattfanden, wird jeder Station des Kreuzwegs ein kurzes Video gewidmet, um dank der Hilfe der Franziskaner die Evangelische Kirchengemeinde Möglichkeit zur Meditation zu geben. Die beteiligten Franziskaner- Grunbach www.grunbach.de brüder, die in verschiedenen Heiligtümern des Heiligen Landes tätig sind, sprechen jeweils in ihrer Muttersprache. Dreizehn Videos, für Sonntag, 28. Februar dreizehn Stationen des Kreuzwegs, die in dreizehn verschiedenen 10 Uhr Gottesdienst in der Evang. Kirche Sprachen kommentiert werden als Beweis dafür, dass die Franziska- 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Evang. Kirche. nerbrüder der Kustodie des Heiligen Landes eine internationale Bru- Beide Gottesdienste hält Pfarrer Uwe Schaal. derschaft bilden. Der virtuelle Kreuzweg endet am Gründonnerstag, Die Kollekte ist für verfolgte und bedrängte Christen bestimmt. um Zeit und Raum für die Feierlichkeiten des Ostertriduums und Ostern zu haben. Mit dem Beginn der Fastenzeit wird jeden Dienstag Mittwoch, 3. März und Freitag in den sozialen Medien der Kustodie des Heiligen Landes 15 Uhr Konfis online ein Video veröffentlicht (Facebook, Instagram und Twitter). Freitag, 5. März PACE E BENE Ihr Br. Konrad, ofs Weltgebetstag der Frauen Bernd-Günter Barwitzki, Kontakt: [email protected] Martina Schädel Evangelische Kirchengemeinden Weltgebetstag 2021 “Worauf bauen wir?“„ – Frauen aus Vanuatu laden unter diesem Motto zum Weltgebetstagsgottesdienst 2021 ein. Evangelisch Vanuatu ist ein Inselstaat mit 83 Inseln im Pa- gemeinsam zifischen Ozean. Durch die Lage auf dem pazi- fischen Feuerring ist Vanuatu besonders durch Vulkanausbrüche, Erdbeben und Tsunamis ge- Wochenspruch der fährdet. Durch den Klimawandel bedroht zudem Evangelischen Kirchengemeinden der steigende Meeresspiegel die Inseln. 299.000 Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben Menschen leben auf den 67 bewohnten Inseln. ist, als wir noch Sünder waren. Römer 5,8 Seit 2018 gibt es weltweit das strengste Plastikverbot. Mehr als 100 25.02.2021 | Nr. 08 21

Buoch lokale Sprachen existieren neben den Hauptsprachen Bislama, Eng- lisch und Französisch. Passender zur aktuellen Lage weltweit könnte Andere religiöse Gemeinschaften die Frage nicht gestellt werden: „Worauf bauen wir?“ Was trägt un- Evangelische Kirchengemeinde ser Leben, wenn vieles sich verändert, Selbstverständliches in Frage die Apis – Evangelische Buoch www.buoch-evangelisch.de gestellt wird? Gemeinschaft Grunbach Die Frauen aus Vanuatu laden uns ein, Althergebrachtes in Frage zu Termine stellen und uns neu zu vergewissern, dass wir auf tragbarem Fun- dament stehen. Der Gottesdienst in der evang. Kirche in Grunbach Du – mein Schöpfer Sonntag, 28. Februar beginnt um 18 Uhr. Für den Besuch des Gottesdienstes gelten die ak- „Gott, du bist mein Schöpfer, du hast mich gemacht. 10 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Steffen Hoinkis Hier bin ich. Sibylle Bauer tuellen Corona-Regeln. Wie Sie den WGT-Gottesdienst auch zuhau- se mitfeiern können und vor allem die WGT-Projekte unterstützen Alles, was du schaffst ist kostbar und hat sein Geheimnis in dir.“ Geradstetten können, dazu lesen Sie bitte die Informationen unter „evangelisch Hanna Hümmer (aus: Leise und ganz nah) gemeinsam“. Das Vorbereitungsteam M. Rommel Evangelische Kirchengemeinde Hebsack-Rohrbronn Neuapostolische Kirche Geradstetten www.ev-kirche-geradstetten.de Remshalden Evangelische Kirchengemeinde Termine Hebsack-Rohrbronn www.hebsack-rohrbronn.de Neuapostolische Kirche Sonntag, 28. Februar 10 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Jochen Kettling) Sonntag, 28. Februar Gottesdienst 9.30 Uhr Gottesdienst durch Bezirksevangelist Simmerling Montag, 1. März Sonntag, 28. Februar 19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats Sonntag, 7. März 9.30 Uhr Gottesdienst in Hebsack (Pfarrerin Christine Schweitzer) 9.30 Uhr Gottesdienst Weltgebetstag 2021 10.30 Uhr Gottesdienst in Rohrbronn (Pfarrerin Christine Schweitzer) Ob ab März wieder Wochengottesdienste stattfinden können, kann Herzliche Einladung zum Weltgebetstags-Gottesdienst am 5.3. um noch nicht gesagt werden; über Telefon, oder Youtube sind sie jeden- Die Kollekte der Gottesdienste ist für verfolgte und bedrängte Chris- 18 Uhr in der Evang. Kirche in Geradstetten. Rund um den Erdball falls voraussichtlich weiterhin möglich! Wir wünschen ihnen alles ten bestimmt wird an diesem Tag der ökumenische Gottesdienst gefeiert, den im- Gute, bleiben sie gesund, verlieren sie nicht die Zuversicht und über- mer wieder andere Frauen zusammenstellen. Für dieses Jahr haben Weltgebetstag 2021 sehen sie bei aller Sorge nicht die vielen kleinen schönen Dinge, wie den Weltgebetstags-Gottesdienst Frauen in Vanuatu vorbereitet und z.B. die ersten Blumen, die sich nach dem Winter schon hervortrau- In diesen ungewohnten Zeiten wollen wir ungewohnte und neue ihn unter das Thema „Worauf bauen wir?“ gestellt. en. R. Riexinger Vanuatu ist eine Inselgruppe im Pazifischen Ozean, die schon jetzt Wege gehen, damit das diesjährigen Weltgebetstagsland in guter Wei- se bekannt wird. Wir wollen Sie einladen zu einem Stationen-Weg, vom Klimawandel besonders betroffen ist. Nur das Haus, das auf fes- Württembergischer tem Grund steht, können die Stürme nicht einreißen! an dem Sie an bestimmten Orten in und um Hebsack mehr zu Land In ökumenischer Verbundenheit bedeutet, dass der Weltgebetstag und Leuten erfahren können. Christusbund Remshalden auch Projekte zur Verbesserung der Lebensumstände von Frauen An 8 Stationen hängen die Informationen aus und laden zum Lesen, und Mädchen unterstützt. Deshalb stehen Spendenbüchsen in aus- Nachdenken, Beten... ein. Vanuatu, ein Inselstaat im Südpazifik. Die Verpfuschtes Leben? gewählten Geschäften in Remshalden. Weitere Informationen unter Bilder und Informationen auf dem Stationen-Weg machen hoffentlich www.weltgebetstag.de Sibylle Bauer allen Interessierten „Lust auf Mehr“: Dieses bisherige Paradies im Wenn uns unsere Schuld belastet Pazifik ist höchst bedroht. Der steigende Meeresspiegel bedroht die Wenn uns bewusst wird, dass wir vor Gott und den Menschen schul- Grunbach Menschen dort. dig geworden sind, dann gehört das zunächst einmal nicht zu den Vom 27.2. bis 7.3. wollen wir diese Stationen aushängen: Highlights unseres Lebens. Es macht uns eher fertig. Aber: Dieser Mo- ment hat Potential und kann zu einem Highlight werden, wenn wir Evangelische Kirchengemeinde 1 Station: An der Kirche 2. Station: Vor der neugestalteten Remsbrücke nun „entsprechend“ reagieren: wenn es nach dem beschämenden Grunbach www.grunbach.de 3. Station: Am Eingang der Kurt-Leppert -Halle „Erkennen der Schuld“ zu einem ehrlichen „Bekennen der Schuld“ 4. Station: Am Lindenplatz kommt, wenn wir dann Vergebung erleben können und sich danach Sonntag, 28. Februar 5. Station: Rohrbronner Straße 52 (bei Gretel Lutz) ein konsequentes „Lassen und Hassen der Schuld“ anschließt. Wir 10 Uhr Gottesdienst in der Evang. Kirche 6. Station: Am oberen Ende der Rohrbronner Straße und ihrer Be- treten damit heraus aus dem Dunkel ins Licht. Ein echtes Highlight. 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Evang. Kirche. bauung an einem Baum Davon lesen wir in der Bibel in Esra 9+10. Wir sehen hier Esra auf seinen Knien, weil ihm eine große Schuld des Volkes bewusst wird. Beide Gottesdienste hält Pfarrer Uwe Schaal. 7. Station: Am Wasserhäusle am Fußweg Weinsteige zwischen Und die Frage ist: Wird Gott die Menschen jetzt endgültig richten, Die Kollekte ist für verfolgte und bedrängte Christen bestimmt. Hebsack und Rohrbronn weil sie ihr Leben damit verpfuscht und an die Wand gefahren ha- Mittwoch, 3. März 8. Station: Am oberen Ende der Neuen Straße, Nr. 19 (bei Familie ben? Wird Gott noch einmal vergeben können? Damals wie heute 15 Uhr Konfis online Waibel) sind diese Fragen und die Antworten darauf von entscheidender Be- Am Freitag, 5.3. laden wir zum Weltgebetstags-Gottesdienst um Freitag, 5. März deutung. Und die Bibel zeigt uns eine erstaunliche Perspektive für 19.30 Uhr in die Hebsacker Kirche ein. An diesem Abend wollen Weltgebetstag der Frauen uns Menschen auf. Darum soll es gehen im... Martina Schädel wir den Gottesdienst feiern, wie es die Frauen aus Vanuatu für uns vorbereitet haben. Gottesdienst am 28.2. um 18 Uhr: Weltgebetstag 2021 Am Sonntag, 7.3. feiern wir dazu noch einen Gottesdienst um 10.30 Die Predigt hält Gemeinschaftspastor Björn Husfeld. Seien Sie herz- “Worauf bauen wir?“„ – Frauen aus Vanuatu laden unter diesem Uhr in Hebsack, in dem nochmals besondere Lieder des Weltgebets- lich willkommen. Motto zum Weltgebetstagsgottesdienst 2021 ein. tages mit dabei sind und einer der biblischen Anstöße im Zentrum Unsere Adresse: Vanuatu ist ein Inselstaat mit 83 Inseln im Pa- stehen soll. Herzliche Einladung! Pfarrerin Schweitzer Bachstr. 9 in Grunbach, Rathausstr. 9 in Geradstetten, www.christus- zifischen Ozean. Durch die Lage auf dem pazi- bund-remshalden.de fischen Feuerring ist Vanuatu besonders durch Rathaus geschlossen! Bei Fragen oder Interesse können Sie uns gerne kontaktieren: info@ Vulkanausbrüche, Erdbeben und Tsunamis ge- christusbund-remshalden.de Harald Fischer/Günther Ott Das Rathaus ist für die Öffentlichkeit geschlossen. Dringend not- fährdet. Durch den Klimawandel bedroht zudem wendige Besuche können telefonisch mit dem/der jeweiligen der steigende Meeresspiegel die Inseln. 299.000 Sachbearbeiter/in vereinbart werden. Einblicke unter: Menschen leben auf den 67 bewohnten Inseln. Telefonnummer der Zentrale: 07151 9731-0 www.remshalden.de Seit 2018 gibt es weltweit das strengste Plastikverbot. Mehr als 100 22 25.02.2021 | Nr. 08

Vereinsmitteilungen Katholische Arbeitnehmer- Bewegung Remshalden Remshalden Altkleidersammlung „Aktion Hoffnung“ Wie in jedem Jahr werden wir auch 2021 – sofern es die Corona AWO – Pflegeheim Lage zu diesem Zeitpunkt erlaubt – eine Altkleidersammlung durch- an den Weinbergen www.awo-wuerttemberg.net führen. Wir sammeln am 6. und 7.3. im Raum neben dem Gemein- desaal St. Michael in Remshalden-Grunbach, Eingang Goethestraße, Treffpunkt Weinbergblick am Parkplatz vor der Kirche, gut erreichbar (Hygienekonzept wird eingehalten). Unser offener Mittagstisch im Treffpunkt Weinbergblick ist leider im- Die Abgabe der Kleidung am Samstag, 6.3., ist von 10 bis 12 Uhr mer noch geschlossen. Gerne bieten wir Ihnen weiterhin unseren und 14 bis 17 Uhr, am Sonntag, 7.3., von 10 bis 12 Uhr und von 14 To-Go-Service an. Fragen Sie einfach nach. Wir bitten unsere Gäste bis 15 Uhr. um Verständnis und freuen uns auf ein Wiedersehen, sobald sich die Was wird gesammelt: gut erhaltene, saubere Kleidung für jede Jah- Lage entspannt hat. reszeit, Schuhe (paarweise gebündelt), Bett- und Haushaltwäsche, Offener Mittagstisch KW 9 Gardinen, Decken, Gürtel, Pelze, modische Accessoires, Lederja- um Voranmeldung unter Tel. 07151 20546-50 bis 10 Uhr wird gebeten cken, Taschen, Handtaschen, Plüschtiere, Schlafsäcke, etc. verpackt Mo. Apfel-Meerrettichsuppe, Hirtenrolle, Erbsenbuttergemüse, in Säcken oder Kartons. Nudeln, Salat oder gebackener Käse, Erbsenbuttergemüse, Was ist nicht geeignet: Extrem verwaschene, abgetragene, beschädig- Püree, Salat te oder verschmutzte Kleidung, Lumpen, Schneider- oder Stoffabfälle. Di. Spinatcremesuppe, mediterrane Kartoffel-Pfanne, Käsesah- Volker Schäzle nesauce, Salat oder Kaiserschmarrn, Apfelmus Mi. Rinderbrühe mit Suppennudeln, Hühnerfrikassee, Reis, Salat Kunstverein oder Schweinehäxle, Bratensauce, Püree, Sauerkraut Remshalden Do. Kohlrabirahmsuppe, Hacksteaks vom Rind, Bratensauce, Brat- kartoffeln, Gurkensalat oder Penne Arrabiata (scharf), Salat Fr. Lauchcremesuppe, Schollenfilet, Remoulade, Kartoffeln, Blatt- Der Kunstverein Remshalden stellt seine salat oder Bandnudeln, Ruccola, Tomaten Werke in einem virtuellen Museum aus Treffpunkt Weinbergblick, Fronäckerstr. 41, 73630 Remshalden Trotz der Coronazeit möchte sich der Kunstverein Remshalden mit Küche: Tel. 07151 20546-50, Fax. 07151 20546-59 den Werken seiner Künstler in der Öffentlichkeit präsentieren. Dazu Fr. Greiner: Tel. 07151 20546-14, Fax. 07151 20546-19 verwendet der Verein erstmalig die Internet-Möglichkeit, indem er U. Greiner ein virtuelles Museum benutzt. Mit dem unten angeführten Link können Sie sich zum Thema „Kunstausflug“ die neuesten Werke von Bund für Umwelt- und Naturschutz Künstlern des Kunstvereins Remshalden anschauen. Sie haben die Möglichkeit entweder eine geführte Tour durch die Remshalden e.V. – Ortsgruppe Remshalden Ausstellung zu nehmen oder selbst durch die virtuellen Räume zu gehen. In der geführten Tour können Sie jederzeit stoppen, um sich Vorsicht! Kröten unterwegs ein Bild länger anzuschauen. Wollen Sie weitere Informationen über Mit den ersten wärmeren Nächten, ab ca. 7 °C am Abend und beson- das Bild haben, so drücken Sie einfach den Info Button. Sie können ders wenn es regnet, sind sie wieder unterwegs: Amphibien auf dem aber jederzeit auch aus der geführten Tour aussteigen und alleine Ih- Weg vom Winterquartier zu ih- ren Weg durch die Ausstellungsräume fortsetzen. Tippen Sie einfach ren Laichgewässern. In Remshal- auf ein Bild, das auch in der Ferne liegt, so werden Sie direkt dorthin den sind es vor allem Erdkröten, geführt. Alles ist einfach zu bedienen, da Sie durch Pfeile oder But- die sich zwischen Grunbach und tons steuern können. Buoch auf den Weg machen, Nun genießen Sie die Ausstellung und lassen sich in der virtuellen dabei müssen sie auch Straßen Welt verwöhnen. überqueren. Würden die Au- Link für die Ausstellung: https://artspaces.kunstmatrix.com/de/ tofahrer nicht rücksichtsvoll exhibition/4469340/kunstausflug Jutta Hesse (1.Vorstand) langsam fahren und mehrere Erdkrötenpaar fleißige Tierfreunde die Amphi- Sportvereinigung bien einsammeln und über die Straße bringen, würden viele Kröten Remshalden www.sv-remshalden.de auf der Straße den sicheren Tod finden. Die meisten Kröten sind auf dem Buchhaldenweg zu beobachten und so ist die Rücksichtnahme von Auto- und Traktorfahrern für diese kurze Zeit im Jahr besonders Abteilung Fitness und Tanz wichtig. Aber auch in anderen Bereichen, z. B. in der Seegasse oder auf den Straßen zum Osterhof und Kernershof sind Amphibien, da- runter auch Feuersalamander, unterwegs. Damit diese für den Um- Online-Sportangebot welt- und Naturschutz nützlichen Tiere heil an ihrem Laichgewässer Hallo liebe Sportlerin/Sportler! ankommen, ist es wichtig, dass Fahrzeuge in den Abend- und Nacht- Wir lassen Dich nicht im Stich! Um die lange Sport- Zwangspause zu stunden nicht schneller als 30 km/h zwischen Grunbach und Buoch überbrücken bieten wir neu: fahren. Oft meinen es Autofahrer gut und fahren so, dass die Tiere Live- Mitmachsport mit Zoom: (keine Angst, das habe sogar ich hin nicht unter die Räder kommen. Leider sterben diese Tiere dann doch bekommen): wegen des Unterdrucks, dem die Amphibien unter dem Auto ausge- Mo. 19 Uhr Zumba mit Katja setzt sind. Das Befahren des Buchhaldenweges zu den Wanderzeiten Di. 18.15 Uhr Dance Fitness mit Nadine der Kröten, also mit aufkommender Dunkelheit ab ca. 18.30 Uhr bis Do. 20 Uhr Fitmix mit Britta. morgens um 7 Uhr, ist amtlich verboten. Alle diese Einschränkungen Bei Interesse bitte bei mir melden, dann erhaltet ihr die Zugangsda- dauern nur relativ kurze Zeit. Inge Klebig ten und könnt live zuhause mitmachen vor PC/Laptop oder Handy. 25.02.2021 | Nr. 08 Anzeigen 23

DER REGIONALE

Online shop

JETZT NEU!

Dekoriere dein Zuhause mit personalisierten Wand- bildern oder mache anderen eine Freude damit.

ONLINE GESTALTEN BEQUEM BESTELLEN ZUHAUSE VERSCHÖNERN

Jetzt Versandkosten sparen und über Click & Collect bestellen.

WWW.DMZ-SHOP.DE 24 25.02.2021 | Nr. 08

Zudem bieten wir dir Sportvideos an, die Du zeitlich fl exibel nutzen Buoch kannst. Teste es aus, mit einer Bekannten Trainerin macht es viel mehr Spaß als alleine auf deiner Matte! Buocher Chor So fi ndest Du die Angebote: 1. Öffne unsere Webseite http://sv-remshalden-gymnastik.de – immer auf der Höhe – www.gesangverein-buoch.de 2. auf der Startseite oben rechts „Online Sportangebot“ anklicken 3. Das rote Feld VIDEOS anklicken, dann Passwort in den grauen Gratulation zum 95. Geburtstag Balken eingeben: (bei mir erfragen) dann SUBMIT anklicken! Jetzt Am 26.2. kann unser Ehrenmitglied, Erika Vees, ihren 95. Geburts- siehst Du die Videos. tag begehen. Wir möchten ihr herzlich gratulieren und ihr unseren 4. Gewünschtes Video anklicken und loslegen – viel Spaß. Dank aussprechen für viele Jahre ehrenamtliches Engagement als 2. Weitere Videos folgen in Kürze. Vorsitzende und als treibende Kraft dafür, dass im Buocher Gesang- Wir haben das für unsere F+T-Mitglieder... verein in den 80ziger Jahren wieder eine erfolgreiche Chorarbeit für DICH...gemacht! Bitte bleib uns treu. möglich war. Erika Vees hat sich um neue Mitglieder bemüht und Bei Fragen gerne mich anrufen oder Whats- die seitherigen wieder zusammengebracht. Im Jahr 1989 konnte App schreiben. Ich hoffe, es ist was für Dich der Gesangverein zum 100jährigen Jubiläum mit einem gelungenen dabei! Ich freue mich über deine Rückmel- Konzert sein Können unter Beweis stellen. Zusammen mit dem da- dung/ Ideen zu den Angeboten maligen ersten Vorsitzenden, Uli Heinrich, ist ihnen die Führung des Britta Hagenmüller (Tel. 0157 87515423) Hier fi ndest Du weitere Gesangvereins bestens gelungen. Im Jahre 1995 hat Frau Vees das Infos. Ehrenamt abgegeben, ist jedoch als Sängerin weiterhin im Alt ak- tiv gewesen. Für ihre besonderen Verdienste um das Vereinsleben Abteilung Handball in Buoch wurde Erika Vees im Jahre 2000 die Bürgermedaille der Gemeinde Remshalden verliehen. Der Buocher Chor konnte Frau Vees schon ein paar Mal mit einigen Samstags: Wöchentliche Altpapier-Annahme Liedern im Alexanderstift in Schnait überraschen und sie und die geöffnet! Mitbewohner mit bekannten Liedern erfreuen. Dieses Jahr zum 95. Da wir im Freien unsere Annahme haben und auf Abstand achten, Geburtstag ist dies wegen der Coronapandemie leider nicht möglich. bleibt unsere samstägliche Sammelstelle für Sie geöffnet. Wie gehabt, Gedanklich sind wir bei Erika und wünschen ihr einen schönen Ge- nehmen wir von 10 bis 12 Uhr Ihr Altpapier entgegen. Sammelort ist burtstag. in der Dammstraße (Rückseite Jahnhalle). Jahreshauptversammlung am 27.2.21 verschoben. Auf Grund der Bestimmungen unseres Entsorgungsunternehmens Sobald ein Treffen im Gemeindehaus möglich ist, werden wir unsere können wir nur noch Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge und Bücher, Mitglieder informieren. M. Kurzenberger jedoch keine Kartonagen und Knüllpapier mehr entgegennehmen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihre Altpa- Geradstetten pierspenden zugunsten der Förderung des Jugendhandballs. Janina Xander, Jule Auracher CVJM Challenge accepted Geradstetten www.cvjm-geradstetten.de Seit 15.2. kämpfen alle aktive Mannschaften für Punkte im Aus- dauer- und Kraftbereich (wir berichteten letzte Woche). Die Febru- ar-Challenge läuft auf Hochtouren, alle Spieler/innen sind fl eißig am Mädchenjungschar XXL Kilometer und damit am Punkte sammeln. Die letzten Tage gilt es nun nochmal die Kräfte zu bündeln, um das gemeinsame Ziel zu Keine Jungschar... für 7 Wochen?! erreichen und den Gewinn abzusahnen. Hierfür wünschen wir allen Hallo Mädels, Teams ein gutes Durchhaltevermögen! seit Fasching hat die Fastenzeit begonnen, die oft mit „7 Woche ohne...“ beschrieben wird. Aber macht euch keine Sorgen: Wir ma- VdK chen nicht „7 Woche ohne Jungschar“ – das wäre ja genau das Ge- Remshalden genteil von dem, was diese Fastenzeit will! Deshalb wird von der evangelischen Kirche umformuliert: „7 Wochen MIT...“ heißt es da jedes Jahr. Deshalb ist auch gleich diese Woche wieder eine Woche VdK-Diskussionsrunde zur Landtagswahl: MIT Jungschar – am Freitag, natürlich online, zur gewohnten Uhr- Livestream am 5. März zeit, unter dem gewohnten Link. Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg führt am 5.3. eine Po- Wer nicht teilnehmen kann/ will und trotzdem bis Ostern „7 Wo- diumsdiskussion anlässlich der Landtagswahl am 14.3. durch. Alle chen MIT Gott“ verbringen will, kann hier viele (neue) Videos zu Interessierten können per Livestream ab 18 Uhr dabei sein. Der neue biblischen Geschichten anschauen: Landeschef Hans-Josef Hotz diskutiert mit Kultusministerin und https://www.ev-kirche-geradstetten.de/gruppen-und-kreise/kir- CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann, dem SPD-Landesvor- chenkids-tv sitzenden und -Spitzenkandidaten Andreas Stoch (MdL), dem FDP/ Wir freuen uns auf euch! K. Riegel & das Team DVP-Fraktionsvize Jochen Haußmann (MdL) und dem Vorsitzenden der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Schwarz Musikverein Harmonie (MdL). Der Fokus soll auf Gesundheit, Pfl ege und Rente gelegt wer- Geradstetten www.mvgeradstetten.de den, aber auch die Themenkomplexe Behinderung/Inklusion und Armut/Teilhabe sollen zur Sprache kommen. Zum Livestream geht es über den VdK-BW-YouTube-Kanal oder über Vielen Dank! www.vdk-bawue.de mit der Möglichkeit, sozialpolitische Fragen an Endlich wieder einmal ein schönes (Musik-) Erlebnis – das wir an die- das Podium zu formulieren. Auf der Homepage gibt es auch die we- ser Stelle gerne mit unseren Musikverein Mitgliedern und Freunden sentlichen Forderungen des Landesverbands zu den VdK-Kernthe- teilen! Von Herrn Heiko Klein haben wir seine Trompete bekommen. men Rente, Gesundheit, Pfl ege, Behinderung und Armut zum Down- Sie wird in unseren Instrumenten Pool aufgenommen und als Lei- load. Theo Saile hinstrument einem Schüler/einer Schülerin zur Verfügung gestellt. 25.02.2021 | Nr. 08 Anzeigen 25

ktsV-Vereinsgaststätte hößlinswart TUPPERWARE +++ TUPPERWARE speisekarte vom 25.2. bis 28.2.2021 Wir bieten wieder von 16 – 19 Uhr und sonntags von 11 – 19 Uhr Essen zum Abholen an. WIR HABEN DAS ZEUG DAZU! kleine speisekarte: – Geröstete Maultaschen mit Kartoffelsalat 8,90 € Vorratshaltung · frisch halten · tiefkühlen – Spätzle-Auflauf mit Rinderhack und Salat 9,50 € ökologisch und ökonomisch – Schnitzel mit Pommes oder Spätzle 10,90 € – Balkanteller mit Pommes und Reis + Krautsalat 12,90 € zubereiten, garen und servieren sonntag tagesessen: Lernen Sie unsere langlebigen und – Paprikaschnitzel mit Spätzle und Salat 13,50 € – Sauerbraten mit Spätzle und Salat 14,90 € nachhaltigen Produkte kennen! – Hausgemachten Kuchen ihre bestellung unter REGIONAL UND VOR ORT ERHÄLTLICH BEI: tel. 01 62 / 2 96 05 60 oder tel. 0 71 81 / 4 82 32 03 TUPPERWARE TEAM IM REMSTAL: Wir freuen uns auf Sie, Mira mit Team Michael Koch (Team Manager) Wir suchen Verstärkung in der küche auf 71384 Weinstadt · E-Mail: [email protected] Minijob-basis oder teilzeit Mobil/WhatsApp: 01 79 / 4 56 17 40

Tupperware Sicker e.K. · Rechbergstraße 11 Weinberge zu verpachten: 29 Ar Schwarzriesling 73101 Aichelberg (am Albaufstieg) · Mobil: 01 51 / 26 42 34 25 PJ 1995 Gemarkung Beinstein, 8 Ar Frühburgunder PJ 2000 E-Mail: [email protected] Gemarkung Weinstadt. Mobil: 01 51 / 16 10 34 00 Bauplatz,ÜBER 25 JAHRE EFH, SIND DHH,WIR KOMPETENT RH oder UND 4 ZUVERLÄSSIG - 5 Zi.- Wohnung FÜR SIE DA. vonEFH, Dipl. DHH,- Ing.RH + mit 2 – Familie 5 Zimmer-Wohnungen im Remstal zu im kaufen Remstal gesucht zu kau. - Finanzierungfen oder mieten bis gesucht. € 800.000. • Möchten- vorhanden. Sie wissen, Verk. was ohneIhr Haus Prov. oder IhrWohnung Immobilien wert ist?-Profi Wir seitermitteln 1986 für. www.buero Sie kostenfrei-schaefer und unverbindlich-immo.de Büroden „Marktwert“ Schäfer Immob Ihrer Immobilie. (IVD) ✈ • Büro07151/604 Schäfer7284 Immobilien Fax 460062 (IVD) www.buero-schaefer-immo.de, Telefon: 0 71 51 / 46 00 61

Leben berührt Leben. Da strahlt des Gibt es etwas Schöneres als ein junges Leben an die Hand zu nehmen und Mut zu machen? Helfen Sie uns, benachteiligten Kindern einen fairen Start ins Leben zu ermöglichen. Häusle Ihr Testament bedeutet eine gute Zukunft für Kinder. Andrea E. Giesecke und KollegInnen Renatastraße 77 • 80639 München Telefon 089 12606-123 [email protected] www.sos-kinderdorf.de/testament

Saubere + kreative Lösungen mit Qualität Familienbetrieb Lehmann - Werbung zahlt sich aus 25 Jahre Kompetenz EINFACH ANZEIGE SCHALTEN [email protected] SCANNEN

Praxis für Psychotherapie und Entspannung Rüdiger Lehmann – Zeisigweg 3 – 73630 Remshalden 07151 279500 Psychologische Beratung www.maler-lehmann.com • Ängste, Traumata • Psychosomatische Probleme, z.B. Migräne • Phobien, Panikattacken • Stress, Burn-out • Ess- und Schlafstörungen Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen • Ehe-, Paar- und Familienprobleme Raffaella Grimmeisen 0 39 44 – 3 61 60 · www.wm-aw.de (Fa.) Heilpraktikerin für Psychotherapie 71384 Weinstadt, Tel.: 0 71 51 / 48 74 11 www.raffaella-grimmeisen.de ˙ [email protected] Frische Grillhähnchen, Spareribs, Grillhaxen jetzt jeden Dienstag ab 9 bis 19 Uhr Vertrauensvolle Haushaltshilfe, zum Putzen in Grunbach auf dem Wochenmarkt. nach Beutelsbach gesucht, ca. 5 Std./Woche, Gutschein Gültig bis 01.07.2021 Erfahrung und selbständiges Arbeiten erforderlich. ½ Grillhähnchen statt 3,50 e nur 3,00 e Telefon 0 71 51 / 1 33 44 51 ab ca. 19.00 Uhr Tel: 0163 3930951 • www.haas-grillspezialitaeten.de 26 25.02.2021 | Nr. 08

Wir hoffen, die Pandemie-Situation wird irgendwann wieder besser, Bei Interesse, setz dich doch einfach mit uns mal in Verbindung (vor- so dass wieder regelmäßig Musik gemacht und gehört werden kann. [email protected]), natürlich vollkommen unverbindlich, und wir Vielen Dank, Herr Klein, für dieses nette Geschenk! S. Ahrens erläutern dir gerne, welch spannende Aufgabe hier auf dich wartet! Deine Stimme im Ausschuss zählt! Und zwar genauso viel wie die ei- Grunbach nes 1. Vorsitzenden, 1. Kassiers oder anderen Vereins-Ausschuss-Mit- gliedern! Wir freuen uns auf dich! Dein TVH Ausschuss CVJM Grunbach www.cvjm.grunbach.de Auswärtige Vereine

CVJM Jungenschaft Obstbauring Winterbach-Rohrbronn

Programm am Freitag Hauptversammlung Die Hauptversammlung findet am 19.3.2021 um 19 Uhr in der Sa- Diesen Freitag wollen wir eine Runde Tetris spielen. Ihr müsst dafür lierhalle in Winterbach statt. nichts herunterladen und könnt am Handy oder auch am Computer spielen. Alles ganz einfach! Also seid dabei! Um 19 Uhr in discord Tagesordnung: geht es los. Bis Dann! Tobias Trumpp 1. Begrüßung 2. Berichte 3. Entlastungen LandFrauenverein 4. Satzungsänderung Grunbach www.landfrauengrunbach.de 5. Wahlen 6. Ehrungen Marie-Luise Gräfin Leutrum von Ertingen – 7. Verschiedenes Teil 4 Anträge zur Tagesordnung sind bis 12.3.2021 bei Eugen Hetzinger einzureichen. Das Tragen eines Mund/Nasenschutzes und das Mit- Aus dem Nebeneinander der Menschen sollte wieder ein Mitein- bringen eines Kugelschreibers sind unerlässlich. Horst Ballmer ander werden. „Es war mein dringenstes Bedürfnis, die Menschen irgendwie zusammenzubringen“, sagte sie. Um das zu erreichen, musste eine organisatorische Form her. Das Tageselternverein Schorndorf und Umgebung war das Startsignal für die neuen Vereine. Es sollten alle Frauen auf dem Lande erreicht werden und zwar mit Angeboten, die allen Infoveranstaltung zur Qualifizierung nützten. Mehr Bildungsmöglichkeiten für Frauen auf dem Lande, so Inhalt: Informationen rund um die Qualifizierung von Tagespflege- lautete die zentrale Aufgabe. Die Gräfin sprach mit Offizieren der personen nach dem Konzept QHB 300 französischen und amerikanischen Besatzungsmächte und schaffte Zielgruppe: Alle, die Interesse haben, als Tagesmutter, Tagesvater es schließlich, sie von ihren Plänen zu überzeugen. Kaum hatten oder Kinderfrau in der Kindertagespflege tätig zu sein. Die Veranstal- diese das Vereinsverbot gelockert, schrieb sie an Landratsämter, an Bürgermeister, fuhr von Dorf zu Dorf und von Kreis zu Kreis, um tung richtet sich an Interessent*innen aus dem gesamten RemsMurr- Frauen über die neuen Vereine zu informieren. Die ersten gründete Kreis. sie manchmal mit nur sieben Frauen. Doch es sprach sich herum Termine: Donnerstag, 4.3., 18.30 bis 20 Uhr (online) und immer mehr kamen dazu. Pfarrers-, Lehrer- und Beamtenfrauen Anmeldung: Anmeldung erbeten bei Angela Stolz Tel.: 07191 3419- kamen, ehemalige Mitglieder der alten Hausfrauenvereine, Ortsan- 129 oder E-Mail: [email protected] Für allgemeine sässige ohne eigene Landwirtschaft, die aber aus landwirtschaftlichen Informationen zur Tätigkeit als Tagesmutter/Tagesvater/Kinderfrau Familien stammten und die neu Dazugezogenen. Gräfin Leutrum nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Tageselternverein vor Ort auf. wurde zur Vorsitzenden der Vereine in Unterriexingen, der Kreise www.tev-schorndorf.de/[email protected] Ludwigsburg und Leonberg und schließlich am 30. März 1947 des Aktuelle Kurse Landesverbandes des damaligen Württemberg-Baden. Auf Betreiben QHB 21.3 von Marie-Luise Gräfin Leutrum zu Ertingen schlossen sich die ein- Start: 19.3. Unterricht Freitag nachmittags und Samstag, sowie ein- zelnen Vereine am 19. August 1947 zur „Arbeitsgemeinschaft der zelne Blocktage in Ferien Landfrauenverbände“ zusammen. Walburga Nellinger QHB 21.4 Start: 14.4. Unterricht unter der Woche vormittags Hebsack

NVERE Parteien R I U N Turnverein T

H E K Hebsack www.tvhebsack.de B S AC Bündnis 90 Die Grünen WANTED – Jungendvertreter gesucht! – Ortsverband Remshalden WANTED Telefonsprechtunde Petra Häffner, MdL Liebe TVH-Jugend, im Herbst wollen wir einen neuen Jugendvertreter wählen. Petra Häffner freut sich auf den Austausch mit Ihnen immer diens- Die Jugendvertreter sind eure Stimme im Ausschuss, bei Entschei- tags von 12 bis 13 Uhr: Tel. 07181 7066677 A. Sigloch dungen, die im Verein getroffen werden. Auch Vereinsfeiern oder Alle Vögel sind noch da? Digitale Naturstunde -aktionen (z.B. der Kinderfasching, Hallenübernachtung,...) werden von den Jugendvertretern mit betreut, organisiert und unterstützt. mit Staatssekratär Dr. Andre Baumann Kannst du dir vorstellen das Vereinsleben für die Jugend aktiv mitzu- Petra Häffner MdL lädt alle Interessierten und Vogelliebhaber/innen gestalten? Möchtest du mit dem Verein bei Entscheidungen mitspre- herzlich ein zur digitalen Naturstunde mit Dr. Andre Baumann am chen? Du bist über 14 Jahre alt? Dann lass dich zum Jugendvertreter Samstag, 27.2. um 19.30 Uhr. wählen! Dr. Andre Baumann ist Vogelexperte und war lange Staatssekretär 25.02.2021 | Nr. 08 Anzeigen 27

FOTO

WETTKALENDER BE- WERB

Sie fotografi eren gerne und sind genau so heimatverbunden wie wir, dann machen Sie bei DIE unserem Fotowettbewerb mit. Es erwarten Sie attraktive Preise und die Mitwirkung an unserem ERFOLGS- hochwertigen Fotokalender. STORY GEHT IN DIE WIR SUCHEN RUNDE 12 GEWINNER!

JETZT E-MAIL AN [email protected] SCHICKEN UND GEWINNEN! EINSENDESCHLUSS IST DER 31.08.2021.

NÄHERE INFOS UNTER: WWW.DMZ-WEINSTADT.DE 28 25.02.2021 | Nr. 08

im Umweltministerium Baden-Württemberg. Aktuell ist er Staatsse- Kaffee aus einer kleinbäuerlichen Kooperative. Mittlerweile ist unser kretär im Staatsministerium und Bevollmächtigter des Landes beim Burundikaffee biozertifiziert und wird fair gehandelt. Burundi-Espres- Bund. so – das ist auch privat mein Kaffee! Ein guter Türöffner, um mit Der strenge Winter hat es gezeigt: so mancher Platz am Vogelhäus- Freunden und Gästen ins Gespräch über unser Partnerland zu kom- chen blieb leer. Der Rückgang der Artenvielfalt trifft auch unsere men. A. Sigloch tierischen Stadt- und Dorfbewohner. Schwalben, Rotschwänzchen, Distelfinken, Spatzen – das Konzert an unterschiedlichen Vogelstim- CDU – Christlich-Demokratische Union men ist an vielen Orten montoner und leiser geworden. Fehlt es an Remshalden www.cdu-remshalden.de Nist- und Futterplätzen? Gibt es zu viele Fressfeinde? Ist der Klima- wandel schuld? Was können Städte und Gemeinden, was können Hausbesitzer/innen und Tierliebhaber/innen tun? Meinungen muss man aushalten können Vom heimischen Bildschirm aus können Sie bequem mithören und Als Politiker habe ich zu fast allen Themen eine Meinung. Und natür- mitdiskutieren. Anmeldung unter [email protected] lich gehe ich davon aus, dass meine Idee die richtige ist. Doch das tag-bw.de oder 07181 7066677. Wir schicken Ihnen dann den Ein- denken wahrscheinlich die allermeisten und natürlich liegt man da- wahllink zu. Andreas Sigloch mit nicht immer richtig. Da- mit eine einzelne Person mit Baden-Württemberg wird solar: ihren Ideen – egal ob richtig „Solaroffensive Baden-Württemberg wirkt“ oder falsch – nicht über ein Petra Häffner, Wahlkreisabgeordnete aus Schorndorf ist stolz: „Die Bi- ganzes Volk bestimmen lanz der grün-geführten Landesregierung ist heiter, klar und wolken- kann, haben wir die Demo- los: Im sonnigsten Bundesland ziehen wir besonders viel Energie aus kratie. Zugegeben, eine De- Solarkraft und setzen so deutschlandweit Maßstäbe. Umweltminister mokratie ist manchmal lang- Franz Untersteller setzt hier auf die richtige Karte. Die Energiewende sam und träge und gerade in gelingt uns nur, wenn wir den Anteil an Sonnenenergie weiter aus- Zeiten von Corona hat man bauen. In Zukunft erschließen wir deshalb neue Flächen auch auf gesehen, dass beispielsweise Feldern, Baggerseen und vielen Parkplätzen. Sollten wir Grüne uns China, wo einzelne alles ent- erneut an der Regierung beteiligen, machen wir uns außerdem für scheiden können, sehr eine allgemeine Photovoltaik-Pflicht bei neugebauten Häusern stark schnell auf Notsituation re- – das bedeutet im Ergebnis mehr Solaranlagen auf Wohngebäuden agieren kann. Doch nur die Demokratie stellt die größtmögliche Frei- und Häusern, bei denen eine Dachsanierung fällig ist.“ heit des einzelnen sicher. Ich bin überzeugt, dass es trotz aller Schwä- chen keine bessere Regierungsform gibt. Es ist gut und wichtig, dass Öko-Anleihe – Beteiligung an grünen wir miteinander entscheiden und sich jeder einbringen kann. Am Investitionen für Baden-Württemberg vergangenen Wochenende gab es in Schorndorf einen Überfall auf einen Wahlstand der AfD. Mit Gewalt wurden hier die Menschen am Eine Öko-Anleihe für Baden-Württemberg – da mach ich mit! Petra Stand angegriffen und verletzt. Mich hat der Vorfall schockiert, da ich Häffner sieht in der geplante Öko-Anleihe ein wichtiges Signal für immer der festen Überzeugung bin, dass wir in der Demokratie ande- den Finanzmarkt in Baden-Württemberg. Als erstes Bundesland legt re Meinungen ertragen müssen – egal wie weit entfernt sie von der Baden-Württemberg ein Wertpapier nach der neuen EU-Verordnung eigenen sind. Diese Sichtweise ist für mich auch nicht verhandelbar. für ökologisch-nachhaltige Standards auf. Anleger können sich so di- Wenn wir den Angriff gut heißen, können wir nie wieder eine klare rekt an ausgewählten Klima- und Umweltprojekten des Landes betei- Trennlinie ziehen. Ab wann soll denn dann bitte Gewalt erlaubt sind ligen. Mit diesem innovativen Schritt für grüne Investitionen setzen und was ist, wenn sich der Wind dreht und ich auf einmal mit meiner wir uns an die Spitze in Deutschland. „Ich begrüße, dass der Green Meinung anecke und zum Opfer von Hass werde? Ich führe gerne Bond bald an den Start geht und hoffe, dass wir so auch Unterneh- politische Debatten und Auseinandersetzungen und stehe dazu auch men motivieren können, diesen Weg zu beschreiten.“, so Häffner. jederzeit bereit. Aber bitte immer mit Worten und Argumenten, so- Transparenz: Wer handelt aus welchem weit sollten wir doch inzwischen hoffentlich sein. Ihr Christian Gehring Interesse? – Offenheit ist der Schlüssel für Klaus Schäfer mehr Demokratie und Bürgerinteressen Wer vertritt welche Interessen gegenüber dem Landtag, aber auch FDP Ortsverband gegenüber der Landesregierung? „Transparenz ist ein wesentliches Remshalden www.fdp-remshalden.de Merkmal der Demokratie“, sagt Petra Häffner, und begrüßt das neue fraktionsübergreifende Gesetz zum Lobbyregister. „Es stärkt die Bürgerinteressen. Es ist eines der besten Gesetze, die wir derzeit in Jochen Haußmann MdL in Remshalden Deutschland im Bereich des Transparenzregisters haben“, findet die Am Samstag, 27.2. wird Jochen Haußmann von 9.45 bis 10.45 Uhr grüne Landtagsabgeordnete. Ab kommender Wahlperiode können am FDP Infostand beim Rewe-Markt in Grunbach Ihre Fragen beant- die Bürger/innen dies nachvollziehen. Die Landesregierung muss worten. dann einen Vorschlag machen, wie sie das Transparenzregister um- Digitaler FDP-Landeshauptausschuss setzen möchte. Vergangenen Samstag hat die FDP BW letzte programmatische Im- pulse im Wahlkampfendspurt zur Landtagswahl gesetzt. Landesvor- Burundikaffee als ein Beispiel sitzender Michael Theurer sagte, dass die Freien Demokraten mit gelebter Solidarität großem Engagement dafür werben, dass unser Land eine Trendwen- Als Bundesland haben wir eine Verantwortung in der Welt: Wir Grü- de und einen Impuls erhält. „Baden-Württemberg braucht eine Poli- nen stärken seit 2011 die Entwicklungszusammenarbeit auf Landes- tik, die sich in der Frage der klimaneutralen Mobilität der Zukunft zu ebene. Als Grüne ist es mir ein großes Anliegen, die Themen globale echter Technologieoffenheit bekennt, anstatt sich allein auf die batte- Gerechtigkeit, globales Lernen, nachhaltige Entwicklung, sozial-öko- riegebundene Elektromobilität zu fokussieren und so den Verlust zig- logische faire Beschaffung und Fairer Handel voranzubringen! Ein tausender Arbeitsplätze in der heimischen Automobil- und Zulieferin- konkretes Beispiel gelebter Solidarität ist unser Burundikaffee. Ba- dustrie zu riskieren. Es braucht eine moderne und effektive den-Württemberg hat eine lang gewachsene Partnerschaft zum afri- Bildungspolitik, die unseren Schulen wieder einen Spitzenplatz si- kanischen Burundi. Die GRÜNE Fraktion bezieht seit vielen Jahren chert und jedem Kind die bestmögliche, individuell passende Bildung 25.02.2021 | Nr. 08 Anzeigen 29

Live Tasting – Online Weinprobe LIVESTREAM 6 x 0,75l € 37,99 Unser Wein-Pavillon.. Fr., 5. März, 19 Uhr Versandkostenfrei .. inkl. MwSt. Nicht kombinierbar »Kunterbuntes Remstal« mit anderen Rabatten und Aktionen. ist fur Sie geoffnet! Ein Tal – viele Facetten. Gemeinsam mit euch wollen wir uns dem vielfältigen Spektrum widmen, welches das Remstal nicht nur optisch, sondern auch im Glas anbietet. Los geht‘s am 5.3. ab 19 Uhr in un- Premium-Aktion* seren digitalen Verkostungsräumen. Kaufen Sie 5 Flaschen einer unserer Das Wein-Paket inklusive Rezep- ausgezeichneten Premium-Weine und ten für das begleitende 3 Gänge- Sie erhalten eine Menü des Landgasthof Hirsch 6. Flasche geschenkt! in Aichwald-Schanbach (kann auch fertig bestellt werden, Infos im Online-Shop) gibt es direkt in unserem Wein-Pavillon 5+1 in Weinstadt-Beutelsbach oder versandkostenfrei unter Rebsorten-Aktion* www.remstalkellerei.de/shop Kaufen Sie 11 Flaschen einer Sorte unserer Rebsortenlinie und Sie erhalten eine 12. Flasche geschenkt!

Remstalkellerei eG, Kaiserstr. 13, 71384 Weinstadt-Beutelsbach, *Erhältlich in unserem Wein-Pavillon bis 6.3.2021. Telefon 07151 6908-0, www.remstalkellerei.de Gültig nur für Privatkunden ohne Sonderkonditionen. Nicht kombinierbar mit11+1 anderen Aktionen und Ö nungszeiten. Mo.-Fr. von 9.30 bis 18 Uhr, Sa. bis 13 Uhr Rabatten.

THOMAS ROMMEL Olgastraße 10 73630 Grunbach Tel.: 0 71 51 / 7 33 62 Fax.: 0 71 51 / 7 48 51

Angebot der Woche gültig vom 26.2. bis einschließlich 4.3.2021 Schweinehals auch Steaks – natur und mariniert 100 g € 1,09 Rommels „Rote“ und Fleischwurst – fein 100 g € 1,09 Gekochte Mettwurst – im Geleemantel 100 g € 1,39 Paprikalyoner 100 g € 1,39 Roter Schwartenmagen 100 g € 0,99 Am Samstag auf Vorbestellung ab 11.30 Uhr Schweinshaxen vom Backofen Stück € 5,50

Alle Arbeiten im Garten, Zaunbau, Heckenschnitt, Strauchschnitt, Gartenreinigung, Baumrückschnitt, Neuen Raden legen, Material/Grünschnitt, Abtransport und so weiter. Meine Telefonnummer lautet: 0 71 81 / 2 65 95 64

Bebionstraße 3 Tel. 0 71 51 / 2 57 91 78 71384 Weinstadt [email protected] 30 25.02.2021 | Nr. 08

garantiert. Und wir brauchen eine Politik, die die digitale Infrastruk- dig. Nur ein aus vielen Perspektiven betrachtetes Problem lässt sich tur endlich auf ein weltweites Spitzenniveau bringt. Denn eine gelin- in seiner Gesamtheit erkennen und lösen. gende Digitalisierung ist Grund- Der Einbezug aller ist somit unverzichtbar, weil nur bei Berücksichti- voraussetzung für die gung der unterschiedlichen Erfahrungen und Erlebniswelten eine Zukunftsfähigkeit unseres Lan- Politik für alle entstehen kann. Ohne die Berücksichtigung der unter- des. Dabei stehen für uns nicht schiedlichen Perspektiven kann keine Gerechtigkeit hergestellt wer- Farbenspiele, sondern unsere In- den. Die Basis vereint Menschen ohne Unterschied. Wir sind geprägt halte im Mittelpunkt. Parteien vom Geiste sozialer Gerechtigkeit des demokratischen Verfassungs- und Selbstbestimmung. Totalitäre, bogens, die bereit sind, unsere diktatorische, faschistische und un- zentralen Inhalte gemeinsam mit demokratische Bestrebungen jeder uns umzusetzen, sind uns als Art lehnen wir entschieden ab. Fra- Gesprächspartner herzlich will- gen zur Partei und den Kandidaten für die Landtagswahl werden am kommen. Eine Zusammenarbeit Samstag, 27.2. ab 19 Uhr in einem Zoom Meeting beantwortet. htt- mit der AfD und der Linken ps://zoom.us/j/91352549694 schließen wir dagegen katego- Weitere Infos zur Basis unter https://diebasis-bw.de/ risch aus“, so der Wahlaufruf. J. Spindler Sigrid Pressel Ihr Landtagskandidat Klimatalk vor Ort: „Landwirtschaft im Klimawandel“ SPD – Sozialdemokratische Partei Deutschland Ortsverein Remshalden www.spd-remshalden.de

Telefonsprechstunde mit Freitag, 26.2., 19 Uhr Kathrin Breitenbücher Welche Rolle kann die Landwirtschaft in Zeiten des Klimawandels spielen? Kathrin Breitenbücher ist für Ihre Fragen und Anliegen telefonisch Die Landwirtschaft ist nicht nur am Klimawandel direkt beteiligt, sie oder per WhatsApp unter 0163 7907557 erreichbar an folgenden leidet auch unter ihm. Dabei kann sie eine wichtige Rolle in Zeiten Terminen: des Klimawandels spielen, um CO2 zu speichern, die Wasserinfilt- Donnerstag, 25.2., 19 bis 20 Uhr; ration zu erhöhen und das lokale bis globale Klima positiv zu beein- Dienstag, 2.3., 19 bis 20 Uhr und flussen. Die Landtagskandidaten Markus Koch (Schorndorf) und Ber- Donnerstag, 4.3., 19 bis 20 Uhr. thold Daubner (Backnang) diskutieren darüber mit Stefan Schwarzer, André Thumm Permakultur-Designer und UN-Mitarbeiter. Gute Bildung für alle kostenfrei! Einwahl direkt via https://tinyurl.com/4s69wg4u Mehr zur Klimaliste BW: https://www.klimaliste-bw.de/ Gute Bildung ist der wichtigste Baustein für das spätere Leben. Haben Sie konkrete Fragen? Dann nutzen Sie doch die Telefons- Durch gute Bildung können junge Menschen später genau den Beruf prechstunde mit Wilhelm Pesch: erlernen, den sie wollen und der zu ihnen am besten passt. So wird Fr., 26.2. Mo., 1.3. Mi., 3.3. Fr., 5.3. jeweils 18 bis 19 Uhr auch sozialer Aufstieg möglich. Damit auch wirklich alle die gleiche Telefon 07181 44268 oder WhatsApp 017645837951 Chance auf gute Bildung haben, darf sie niemals vom Geldbeutel Das Team der Klimaliste vor Ort: Fr., 26.2. 13.30 bis 15 Uhr in Win- abhängen. Deshalb brauchen wir endlich die gebührenfreie Bildung terbach auf dem Wochenmarkt, ab 15.30 Uhr in Urbach auf dem von der Kita bis zur Meisterprüfung oder zum Studienabschluss. Nur Wochenmarkt, am Sa., 27.3. in Schorndorf auf dem Wochenmarkt. so lässt sich die Ungleichheit in der Bildung beseitigen. B. Baumgärtner Hier schließen wir uns dem Plan von Kathrin Breitenbücher und der SPD BW an, in der Bildung für wirkliche Chancengleichheit zu sor- gen. Bisher hängt es vom Wohnort ab, ob oder wie viel der Kita-Be- Agentur für Arbeit such oder die Kindertagespflege kostet. Beide stehen allerdings voll Waiblingen www.arbeitsagentur.de und ganz für die gebührenfreie Kita überall, weil Kita-Gebühren wie eine Steuer für Familien wirken und so der besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Wege stehen. Eltern sollen sich niemals „Zurück in den Beruf – mit uns (erfolgreich) zwischen einem guten und einem günstigen Angebot entscheiden wiedereinsteigen“ müssen. Telefonaktionstag der Agenturen für Arbeit am 4.3. Um die Berufsausbildung aufzuwerten, ist für sie ebenso klar, dass der Am Donnerstag, 4.3., findet von 9 bis 15 Uhr landesweit ein Tele- Weg zum Techniker- und Meisterabschluss gebührenfrei sein muss. fonaktionstag der Agenturen für Arbeit unter dem Motto „Zurück Nur so hängt es nicht mehr davon ab, ob Beschäftigte oder vor allem in den Beruf – mit uns (erfolgreich) wiedereinsteigen“ statt. Unter kleine und mittlere Betriebe genügend Geld für eine Weiterqualifizie- der gebührenfreien Rufnummer 0800 4555500 und dem Kennwort rung haben. Die teilweise Wiedereinführung der Studiengebühren, „Telefonaktionstag“ beantworten die Beauftragten für Chancen- z.B. für das Zweitstudium, wollen sie ebenfalls zurücknehmen und gleichheit am Arbeitsmarkt Fragen rund um den Wiedereinstieg ins gleichzeitig verhindern, dass diese indirekt durch hohe Verwaltungs- Berufsleben nach der Eltern- oder einer Pflegezeit. Wie sind meine gebühren ersetzt werden. André Thumm Chancen auf dem Arbeitsmarkt und wie kann ich Familie und Beruf unter einen Hut bringen? Wie beginne ich den Wiedereinstieg und wer kann mich dabei unterstützen? Verschiedenes „Wir möchten Frauen und Männer, die aus familiären Gründen nicht am Berufsleben teilhaben, ermutigen einen ersten Schritt zu wagen dieBasis Kreisverband Rems-Murr und ins Berufsleben zurückzukehren“, so die Beauftragten für Chan- Unsere vierte Säule „Schwarmintelligenz“ ist die Fähigkeit einer cengleichheit der Arbeitsagentur Waiblingen Anita Gehrig und Petra Gruppe zu sinnvollem Verhalten. Das Wissen Einzelner- und sei es Persigehl. Der Telefonaktionstag ist ein Angebot der Beauftragten für auch ein Experte – reicht allein nicht aus. Um komplexe, fachüber- Chancengleichheit am Arbeitsmarkt im Rahmen der Aktionswoche greifende Themengebiete zu erfassen ist das Wissen Vieler notwen- zum internationalen Frauentag am 8.3. 25.02.2021 | Nr. 08 Anzeigen 31

Gute Nachrichten für Remshalden »

247 €* Abschlussbonus sichern!

Die StromSparWochen sind da! Jetzt reinklicken, Ökostrom-Tarif abschließen und kräftig sparen: www.enbw.com/gute-nachrichten-remstal

* Zwischen dem 1.1. und 31.3.2021 erhalten alle Neukunden beim Abschluss eines EnBW Ökostrom-Tarifs für Privatkunden einen einmaligen Bonus. Der Abschlussbonus wird nach Ablauf der Erstvertragslaufzeit (hier: 12 Monate) in der Jahresrechnung gutgeschrieben. Neukunde ist, wer in den letzten sechs Monaten vor Auftragseingang am angegebenen Zähler (Zählpunkt) kein EnBW Kunde war. Die Bonushöhe ist abhängig von der Postleitzahl (hier: 73630 Remshalden) und dem angegebenen Verbrauch (hier: 3050 kWh). Die Boni können sich ändern.

PKW- Abnahmen Mo. – Do. KLEBT REPARATUREN mit Anmeldung IHNEN aller Art – für alle Modelle auch Eintragungen § 19 Trübenbach GmbH Auto – Motor – Service · Oberer Wasen 29 · 73630 Remshalden EINE Tel. 0 71 51 / 7 91 74 · Fax 0 71 51 / 7 35 30 Jetzt durchstarten Wir suchen zum 01.09.2021 eine/n Auszubildende/n als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) Topaz

Beginnen Sie jetzt Ihre dreijährige Ausbildung in einem der größten Immobilien- und Bauträgerunternehmen im Rems-Murr-Kreis. Hier werden Sie zum Profi im Umgang mit EDV Traubenbrand und sämtlichen kaufmännischen Tätigkeiten. Gute Deutsch- und Mathekenntnisse sowie prima Noten in technischen Schulfächern sind bei uns eine Grundvoraussetzung. Am besten Sie bewerben sich gleich mit Rote Zwiebeln Ihren vollständigen Unterlagen unter:

Riker Wohnbau + Immobilien GmbH In den Breitwiesen 19, 73630 Remshalden Herrn Björn Riker Tel.: 07151 2050-0 oder Mail: [email protected] "AZUBI gesucht"

Stellenanzeige Azubi 90x90.indd 1 18.02.2021 09:29:22 Wir sind BioLogisch!

LIEFERSERVICE JETZT BESTELLEN UNTER BESTELLUNG MACKREMSTALMARKT.DE www.mack-remstalmarkt.de

2.29 4.99 3.99 2.09

Fruchtjoghurt verschiedene Sorten Bio Lachs let 1 kg = 4,58 €, aus Irland, Hähnchenbrust let Aufschnitt zzgl. 0,15 € Pfand 500 g Glas in Sushiqualität 100 g kalorienarm 100 g 3-fach sortiert 100 g 2.99 1.79 2.69 1.20

Äpfel aus dem Remstal Bockshornkleekäse verschiedene Sorten Kokosmilch aus dem Allgäu Dinkelseele KL I 1 kg 1 Liter = 4,48 € 400 ml Dose 50 % Fett i. Tr. 100 g mit Saaten Stück 1.19 1.69 1.99 2.39

Schweineschnitzel oder Frischer Südtiroler Schweinegeschnetzeltes Tafelspitz Wacholderschinken Meranospeck aus der Oberschale 100 g von der Färse 100 g dunkel geraucht 100 g luftgetrocknet 100 g 2.99 1.49 –.49 1.49

Kiwi Gurken Schollen let Matjeshappen aus Frankreich aus Belgien Wildfang Island 100 g in Kräuterdressing 100 g KL I Stück KL I Stück 2.80 2.09 1.39 1.19

Iglo Spinat Thüringer Krustenlaib Landliebe Butter verschiedene Sorten Roggen-/Weizenmehl Steirer Almliebe rahmig-frisch 1 kg = 4,19 € – 1,59 € 1 kg = 3,73 € 750 g Laib 55 % Fett i. Tr. 100 g 100 g = 0,56 € 250 g Packung 284 g – 750 g Packung

00 65 99 99 8. Buitoni –. –. 1. Teigwaren Oro di Parma Goldpuder Goufrais verschiedene Tomaten Weizen Mehl Kakao-Konfekt Ausformungen verschiedene Sorten Type 405 100 g = 3,20 € 1 kg = 1,30 € 1 kg = 2,48 € 1 kg = 0,80 € 250 g Packung 500 g Packung 400 g Dose 2,5 kg Beutel 5.99 99 19 00 3. 1. 1. Mionetto Teinacher Cremeseife Prosecco Mineralwasser aus der Region verschiedene Sorten verschiedene Sorten Hohes C Saft verschiedene Sorten 1 Liter = 7,99 € 1 Liter = 0,48 €, zzgl. 3,30 € Pfand verschiedene Sorten 1 Liter = 2,00 € 0,75 Liter Flasche Kiste mit 12 Fl. à 0,7 Liter aus Konzentrat 1 Liter Flasche 500 ml Flasche

Gültig bis Samstag, 27.02.2021 · Abgabe nur in handelsüblichen Mengen · Solange Vorrat reicht · Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.

Mo. – Fr. durchgehend 8.00 bis 20.00 Uhr, Sa. 7.30 bis 20.00 Uhr | Weinstadt-Endersbach · Strümpfelbacher Str. 11 · Tel. 0 71 51 / 20 700-0