Seite 1 von 5

Brigitta Meyer

Von: Michael Hsu [[email protected]] Gesendet: Mittwoch, 8. April 2020 19:28 An: Michael Hsu Betreff: DIE LINKE. Kreisverband : Newsletter April 2020

Liebe Genossinnen und Genossen, Linksak tive , Mitglieder der Linksjugend [ ‘solid] , liebe Freundinnen und Freunde, liebe Sympathisierende, ... mit unserem zweiten Newsletter informieren wir euch wieder über Aktivitäten der Partei DIE LINKE. und laden zum Mitmachen ein.

Wir freuen uns auf einen guten Start in den Frühling und Landtagswahlkampf mit euch und wünschen allen weiterhin gute Besserung bzw. Gesundheit sowie weitestgehend persönliches Wohlergehen. Wer aktuell Bedarf an Unterstützung oder Assistenz hat, kann sich auch an die Mitglieder in seinem Ortsverband wenden.

Gern dürft ihr unseren Newsletter in euren Netzwerken weiter leiten.

Euer Vorstand DIE LINKE. Kreisverband Esslingen

______

EMPFEHLUNGEN DER LINKEN WEGEN ANSTECKUNGSGEFAHR

Angesichts der Corona-Pandemie übermitteln wir Empfehlungen, damit wir in unserer Partei und unter unseren Freundinnen und Freunden einen höchstmöglichen Schutz herstellen und das Parteileben nicht völlig aussetzen. Vorerst sind sämtliche Veranstaltungen des Bundes-, Landes- und Kreisverbandes, aller Landesarbeitsgemeinschaften usw., die nicht durch eine Telefonkonferenz ersetzt werden, abgesagt. Es sollten nur die Veranstaltungen und Beratungen stattfinden, die durch die Behörden gestattet sind. Bitte beachtet dazu die Mitteilungen des Bundes, Landes, Landkreises sowie eurer Stadt- bzw. Gemeindeverwaltungen sowie geltende Ge- und Verbote. So weit möglich, sollten Besprechungen und Veranstaltungen in Telefon- oder Videokonferenzen umgewandelt, zwingend nötige Beschlüsse sollten per Umlaufverfahren gefasst werden. Für Telefonkonferenzen, deren Themen dem Datenschutz unterliegen, empfiehlt unser Landesverband meetyoo conferencing . Der Anbieter ist vom Datenschutzbeauftragten DER LINKEN zertifiziert. Der Kreisvorstand stellt allen Vorständen der Ortsverbände nach Terminabsprache einen kostenlosen Zugang dafür zur Verfügung. Weitere, auch technische Hinweise für Konferenzen, findet ihr auf der Webseite https://www.die -linke.de/themen/gesundheit -und -pflege/corona/ . Viele unserer Mitglieder gehören den Risikogruppen an. Bitte guckt in eurer Umgebung, wo Menschen Hilfe brauchen und lebt Solidarität, z.B. durch Botengänge oder Einkäufe für diejenigen, die unter Quarantäne stehen oder wegen des erhöhten Risikos nicht aus dem Haus gehen mögen oder dürfen. Auf unseren Webseiten findet ihr auf der Startseite rechts einen Flyer zum Ausdrucken für nachbarschaftliche Hilfe. ______

WAHLERGEBNISSE UNSERER KREIS-MITGLIEDERVERSAMMLUNG AM 4. MÄRZ 2020

Als Ersatz-Delegierte für den Landesausschuss für den Zeitraum 2019 bis 2021 wurden auf der Frauen*liste Claudia Moosmann (OV Filder) und Dr. Jutta Zwaschka (OV ) sowie auf der gemischten Liste Anil Besli (OV Filder) und Olaf Brostowski (OV Esslingen) gewählt.

Die Nachwahl von Ersatz-Delegierten (Frauen*liste) für den Landesparteitag für den Zeitraum 2019 bis 2021 fand nach Abstimmung durch die Versammlungsteilnehmenden nicht mehr statt.

______

09.04.2020 Seite 2 von 5

LANDTAGSWAHLKAMPF

Unser Kreisverband ist bei der Landtagswahl für die Wahlkreise (WK) 7 Esslingen, WK 8 Kirchheim und WK 9 Nürtingen zuständig.

Zu den Wahlkreisen gehören folgende Städte und Gemeinden:

ò WK 7 Esslingen: Gemeinden , Denkendorf, , Neuhausen auf den Fildern, Ostfildern und des Landkreises Esslingen ò WK 8 Kirchheim: Gemeinden , , Bissingen an der Teck, , , , Hochdorf, , , Köngen, , , , , , , Owen, , , , am Neckar und (Neckar) des Landkreises Esslingen ò WK 9 Nürtingen: Gemeinden , Altdorf, , , Beuren, , , Großbettlingen, Kohlberg, Leinfelden-Echterdingen, , , , Nürtingen und des Landkreises Esslingen

Wahlkreisverantwortlicher für den Kreisverband Esslingen ist Michael Hsu, Sprecher des Kreisverbandes, OV Ostfildern. Der Wahlkreisverantwortliche koordiniert im Kreisverband die Vorbereitung der Wahlzulassung und den Wahlkampf.

Die Wahlkampfleitung in den Wahlkreisen verantworten:

ò Wahlkreis 7 Esslingen: Tobias Hardt, OV Esslingen, ò Wahlkreis 8 Kirchheim: Ute Dahner, OV Kirchheim, ò Wahlkreis 9 Nürtingen: Claudia Moosmann, OV Filder.

Für jeden Wahlkreis wollen wir (mindestens) zwei Kandidat*innen nominieren. Davon sollte mindestens eine weiblich sein :

1. Haupt-Kandidat*in, der/die bei Wahlerfolg in den Landtag einzieht 2. Ersatz-Kandidat*in als Nachrücker*in, falls der/die Haupt-Kandidat*in vom Mandat zurück tritt.

Kandidat*innnen müssen die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, das 18. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens drei Monaten mit Hauptwohnsitz in Baden-Württemberg gemeldet sind. Nicht zwingend erforderlich, um als Kandidat*in für die Linke antreten zu können, ist eine Parteimitgliedschaft bei der Linken. Auch parteilose Kandidat*innen können für uns antreten. Interessierte können sich bei ihrem Orts- oder beim Kreisvorstand melden. Kandidat*innen müssen diverse persönliche Voraussetzungen mitbringen, um geeignet zu sein, wie z.B. fachliche, kommunikative oder organisatorische Qualitäten. Das vorläufige Ergebnis, wer als Kandidat*in in welchem Wahlkreis in Frage kommt oder vorgeschlagen werden soll, muss der Kreisvorstand bis spätestens zum 1. Mai 2020 der Landesgeschäftsstelle mitteilen. Der Landesverband wird für Kandidat*innen voraussichtlich im Herbst 2020 Seminare im Bereich rhetorischer und persönlicher Bildung und Entwicklung anbieten.

Das Landtagswahl-Programm wird vom Landesverband in den nächsten Monaten erstellt. Alle Kreisverbände und Landesarbeitsgemeinschaften sowie die Online-Mitgliederbefragung 2019 werden hierbei einbezogen. Geplant ist, dass es insgesamt maximal 30 Seiten umfasst, auch in "leichter Sprache" - also barrierefrei - sowie eine Kurzfassung in mehreren Sprachen verfasst wird.

______

VERANSTALTUNGEN DES KREISVERBANDES

Mitgliederaktivierung/Organizing - Workshop Ländlicher Raum

Wir planen für am Samstag, den 30. Mai von 10 bis 16 Uhr oder alternativ 14 bis 19 Uhr einen Workshop Ländlicher Raum mit Lukas Bimmerle vom Kreisverband Karlsruhe. Das Seminar ist für alle Mitglieder des Kreisverbandes offen und kostenfrei. Wir werden es - wenn möglich - als Präsenzveranstaltung durchführen; anderenfalls voraussichtlich als Online-Webinar. Der Ablauf ist wie folgt geplant :

09.04.2020 Seite 3 von 5

ò Eröffnung (20 Minuten) [Vorstellungsrunde, Erwartungshaltung] ò Was ist der gesellschaftliche Kontext: Einführung in die Problemstellung ländlicher Raum (30 Minuten) [wissenschaftliche Untersuchungen, Woher resultieren die Probleme? Was für Ansätze gibt es derzeit in der Landespolitik? Wie machen es andere Bundesländer? Was macht DIE LINKE?] ò Was will ich verändern: Was sind die wichtigsten Probleme bei dir vor Ort? (45 Minuten) ò Was will ich erreichen: Bearbeitung von Schwerpunktthemen mit kommunalen Bezug [Was wären mögliche Lösungskonzepte/Ideen?] (1,5h), [Brainstorming], [Vorstellung und Diskussion von Best- Practice Beispielen] (30 Minuten), [Zusammentragen der Ergebnisse] (15 Minuten) ò Wie kann ich meine Ziele erreichen: (1h) [Was machen wir als nächste Schritte: inhaltliche Positionierung, Vernetzung in Bürgerschaft, Aktionsformen und Kampagnen, Öffentlichkeitsarbeit, Anfragen sowie Anträge] ò Feedback (20 Minuten)

Wer sich für den Workshop Ländlicher Raum interessiert, möge sich bitte eintragen unter https://terminplaner4.dfn.de/LcCU1ld8bl3PSt9K

Gute Rente, gutes Leben! ... Rente und Respekt! ... Rente rauf! – So kann es klappen

Alle, denen dieses Thema "unter den Nägeln brennt", laden wir ein, neben der Lektüre der Themenseite DER LINKEN zur Rente und dem Themenfolder Rente DER LINKEN von 2019 , einen Blick in die Bücher Rente und Respekt! und Rente rauf! – So kann es klappen zu werfen. Wer Interesse an einer Veranstaltung zu diesem Thema in unserem Kreisverband hat, möge dies hier bekunden: https://terminplaner4.dfn.de/mM7J7BSPCJeyHZ7d

______

KAMPAGNEN / AKTIONSTAGE / PETITIONEN

Ostermarsch -Aufruf der Landesarbeitsgemeinschaft Frieden: Hängt zu Ostern Friedensfahnen vom Balkon oder aus dem Fenster! Friedensfahnen mit den Aufschriften "PACE" (Frieden) oder "PACE – no to nato" u.a. könnt ihr bei der Friedenskooperative bestellen. Weitere Informationen erhaltet ihr im gleichnamigen Beitrag auf unseren Webseiten.

Ostermarsch-Online-Home-Demo als Facebook -Livestream Für Ostersamstag, den 11.4.2020 ab 13.00 Uhr hat die Landesarbeitsgemeinschaft Frieden eine Ostermarsch-Online-Home-Demo per Livestream organisiert. Claudia Haydt, unsere Landesgeschäftsführerin moderiert; Redner*innen und Themen sind ■ Michael Hsu (KV Esslingen, Linksjugend [solid`]) zu Auslandseinsätzen und Rekrutierung ■ Heike Hänsel (MdB) zum abgebrochenen Manöver Defender2020 ■ Tobias Pflüger (MdB) zu den Bundeswehreinsätzen in Pandemie-Zeiten. Die Reden werden kurz sein, damit im Anschluss ausreichend Zeit bleibt, die von euch gestellten Fragen zu beantworten. weitere Details findet ihr auf unserer Webseite

Die Pflegekampagne Menschen vor Profite: Pflegenotstand stoppen! https://www.pflegenotstand - stoppen.de/start/ bekommt in 2020 im Internationalen Jahr der Pflegekräfte und Hebammen (WHO- Weltgesundheitsorganisation) angesichts der Pandemie eine besondere Bedeutung. Am Di 12. Mai , dem Internationalen Tag der Pflege war bislang ein bundesweiter Aktionstag geplant. Alle Ortsverbände haben aktuelles Info- und Kampagnenmaterial. Der Kreisvorstand kann bei Bedarf nachbestellen. Bitte schickt Bilder und kurze Berichte Eurer Aktion an aktion@pflegenotstand -stoppen.de für den Online-Blog sowie eure Webseiten-/Social-Media-Redakteur*innen. Der Kreisvorstand kann zur Verfügung stellen: Sharepic, Muster-Pressemitteilung (und den Versand an die Presse unterstützen), Leitfaden für die organisierende Ansprache von Pflegekräften, Leitfaden zur Organisation von Pflegestammtischen, den Film "Der marktgerechte Patient" (kostenlos) für Filmvorführungen. Unterzeichne den Aufruf : https://www.pflegenotstand -stoppen.de/faq/

Unterstützt die Petition " HARTZ IV SANKTIONSFREI " https://www.die -linke.de/sanktionsfrei/

09.04.2020 Seite 4 von 5

______

ZUM WEITERLESEN AUF UNSEREN WEBSEITEN

Mein Standpunkt : Status Umweltschutz (Auszug) von Dipl.-Ing. R. Nottberg, Denkendorf im Februar 2020 Die aktuellen Themen, insbesondere die politischen Ereignisse, lassen die warnenden Umweltberichte der letzten Jahre schnell in Vergessenheit geraten. Es muß aber immer wieder, nicht nur mit oberlehrerhaftem Zeigefinger, darauf aufmerksam gemacht werden, daß kein wichtigeres Thema für unsere Zukunft existiert, als die Schaffung eines sauberen und funktionierenden Ökosystems. Die Hinweise über die katastrophalen Zustände hinsichtlich der Gewässervermüllung mit Kunststoffabfällen, die entdeckte Anreicherung von Nanopartikel – eben aus diesen Abfällen stammend – in der Nahrungskette, die weiterhin abnehmenden Waldbestände und Ressourcen weltweit und andere Dinge mehr, sind im Tagesgeschehen untergegangen. Lediglich das Insektensterben findet mancherorts ein Gehör, wenn es meist dabei auch nur um die wirtschaftlichen Verhältnisse der Landwirte geht, in deren Bereich der Einsatz von chemischen Stoffen unterbunden oder eingeschränkt werden soll und die Bauern damit den unmittelbaren Konkurs befürchten. ... weiter lesen: https://die -linke -esslingen.de/standpunkt -status -umweltschutz -februar -2020/ system change – not climate change! Themenseiten und -broschüren zu Klima und Klimagerechtigkeit

Wir treten dem rechten Terror entgegen. Auf den Punkt gebracht. Informationen und Argumente zu aktuellen Themen. Ausgabe 3.2020

Menschen vor Profite: Beschäftigte sind systemrelevant! Auf den Punkt gebracht. Informationen und Argumente zu aktuellen Themen. Ausgabe 4.2020

Demokratie ist keine Schönwetter -Veranstaltung: Grundrechte verteidigen . Auf den Punkt gebracht. Informationen und Argumente zu aktuellen Themen. Ausgabe 5.2020

Das LINKE Konzept für einen demokratischen Sozialstaat der Zukunft. Beschluss des Parteivorstandes vom 11. Januar 2020

Solidarisch aus der Krise: Menschen vor Profite! Beschluss des Parteivorstandes vom 28. März 2020 auf der Webseite des Parteivorstandes lesen zweites Feministisches Bildungscamp Ende Juli in Hannover für Interessierte aller Geschlechter

Zu guter Letzt, aber nicht zum Schluss, " Karfreitagsgedanken im November " von Ulrich E. Spangenberger im November 1992. ... leider heute so aktuell wie vor fast 30 Jahren ... ______

WEBINAR- und LEKTÜRE-TIPPs

Am Donnerstag 09.04. findet von 19:30 - 21:30 Uhr der vierte Teil der Webinar-Reihe " Kapitalismus, Krise, Korona " DER LINKEN zum Thema: "Systemrelevant und trotzdem prekär - Corona und Geschlecht " statt. Bitte meldet euch an unter: https://register.gotowebinar.com/register/4698235581545354766 ZETKIN to go Starke Worte für die Rechte der Frauen ENGELS to go Worte für Fortschritt und Emanzipation MARX to go Unschlagbare Zitate je ca. 100 Seiten gute Lektüre im Pocketformat für 7 Euro, bis 19. April portofrei beim Eulenspiegel -Verlag bestellbar. ______

DER KREISVERBAND IM WEB

Kreisverband https://die -linke -esslingen.de/

Unsere Ortsverbände

09.04.2020 Seite 5 von 5

ò Esslingen am Neckar https://ov -esslingen.die -linke -bw.de/ , Facebook https://de - de.facebook.com/DieLinke.OvEs ò Filder (Filderstadt, Leinfelden-Echterdingen) https://fildern.die -linke -esslingen.de/ ò Kirchheim unter Teck https://kirchheim.die -linke -esslingen.de/ ò Nürtingen https://nuertingen.die -linke -bw.de/ ò Ostfildern https://linke -bw.de/ostfildern/ , Facebook https://www.facebook.com/dielinke.ostfildern/ ò Plochingen https://plochingen.die -linke -bw.de/

______

Wir hoffen, unser zweiter Newsletter bietet euch ausreichend Anregungen, euch im Rahmen der derzeitigen Möglichkeiten zu engagieren, einzumischen und mitzumachen .

Solidarische Grüße für ein friedvolles und gesundes Oster-Wochenende

Michael Hsu

Sprecher DIE LINKE. Kreisverband Esslingen

Friedrich -List -Straße 3/1 73760 Ostfildern

Tel: 0176/40518877 ______

REDAKTION

Brigitta.Meyer@die -linke -bw.de ______

-- Viele Grüße Michael Hsu

Friedrich-List Straße 3/1 73760 Ostfildern

Tel: 0176/40518877

09.04.2020