Club Senior Réimech

JAN.- APR. www.facebook.com Club Senior 2021 Inhaltsverzeichnis Sommaire

Vorwort / Préface 3 Spaziertreff / Balade conviviale 4 Wandertreff / Randonnée 5 „Haff Réimech“-Tour 6 Yoga 7 Safety weeks: Einbruchschutz / Prévention effraction 8 Tricks an der Haustür / L‘astuce au seuil de porte 9 Online-Banking, Online-Shopping&Co. 10 Office social: Seine Mission / Sa mission 11 Venentraining / Entrainement pour les veines 12 Upcycling-Workshops 13 Für zu Hause/ Pour à la maison: Achtsam durch die Welt, / Le monde avec pleine conscience 14 Rezept / Recette 15 Einen Kranich falten / Plier une grue 16 Faltpapier / Papier à plier 18 Zitat / Citation 20 Übersicht/ Résumé 21 Wichtige Informationen / Datenschutz 22 Informations importantes / Protection des données 25 Impressum 27

2 Vorwort Préface

Liebe Interessierte,

Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Broschüre präsentieren zu dürfen. Im Rahmen der aktuellen Situation wurde das Programm inhaltlich etwas verändert. Auch mussten angesichts der begrenzten Teilnehmerzahlen gewisse Preise angepasst werden. Natürlich sind wir weiterhin an Entscheidungen der Regierung bzgl. der COVID-19- Situation gebunden. Dies bezieht sich u.a. auf die Schutz – und Hygienemaßnahmen, aber auch darauf, dass Sie sich bitte unbedingt im Voraus telefonisch bei uns anmelden. Bei dieser Gelegenheit, können wir Sie dann über alles Wichtige informieren. Wir bitten Sie dbzgl. bereits im Vorhinein um Ihr Verständnis, sollten wir aus eben genannten Gründen die eine oder andere Veranstaltung kurzfristig absagen oder ändern müssen.

Selbstverständlich ist der Club Senior für Sie da, sollten Sie irgendwelche Fragen oder Anliegen haben.

Passen Sie weiterhin gut auf Sich auf und bleiben Sie gesund, Ihr Club Senior Remich

Chers/chères intéressé(e)s,

C‘est avec plaisir que nous vous présentons la nouvelle brochure. Dans le cadre de la situation actuelle le contenu du programme a été adapté, tout comme dû à la limitation du nombre de participants certains prix ont du être ajustés. En outre nous sommes toujours liés aux décisions et réglementations gouvernementales, concernant la situation COVID-19. Ceci comprend e.a. le respect des mesures de protection et d‘hygiène et de s’inscrire d‘avance par téléphone aux activités. À cette occasion vous aurez plus d‘informations. Nous vous prions d’avance d’excuser tout changement ou annulation à court terme des activités, dû aux raisons mentionnées si-dessus.

Bien sûr le Club Senior reste à votre disposition, si vous avez des questions ou demandes.

Continuez à bien faire attention à vous et restez en bonne santé, votre Club Senior Remich. 3 Spaziertreff Balade conviviale

Ein angenehmer Spaziergang in guter Gesellschaft und sich dabei noch an der frischen Luft bewegen, klingt doch verlockend. Beim Spaziertreff geht es vor allem darum sich zu sehen, zu plaudern, mal draußen zu sein. Die Kilometerzahl ist hierbei nebensächlich. Wir schauen wie weit uns die Füße in ca.1 Stunde, in einem gemütlichen Tempo, tragen. Die Strecken sind vom Schwierigkeitsgrad eher leicht.

Une balade d’une heure en bonne compagnie, sans que le nombre de kilomètres ou la vitesse comptent (niveau simple).

START & ANKUNFT / DÉPART&ARRIVÉE: Jeweils montags / lundi le: 18.01.21, 14:30-15:30 Parkplatz vom Schwimmbad / Parking de la piscine, Remich 01.02.21, 14:30-15:30 Parkplatz bei der Schleuse / Parking à l’écluse, Stadbredimus 22.03.21, 14:30-15:30 „Maus-Kätti-Brunnen“ am Zugang zum Bad / „Fontaine-Maus-Kätti“ à l’entrée du domaine thermal, Mondorf 26.04.21, 14:30-15:30 Moselpier gegenüber der / ponton vis-à-vis de la „Gare routière“, Remich

DAUER / DURÉE: ca. 1 Stunden / environ 1 heure PREIS / PRIX: Gratis / gratuit TREFFPUNKT / R.d.V.: 14:15 am Startort / au point de départ

MATERIAL / MATÉRIEL: Wetterfeste Kleidung (habits résistants aux intempéries), feste Schuhe (chaussures résistantes) , Kugelschreiber (stylo- bille).

AN-&ABMELDUNG / (DÉS-)INSCRIPTION: Bitte telefonisch bis spätestens 1 Woche vor dem 1. Termin (bis 12:00) / s.v.p. par téléphone 1 semaine avant le premier r.d.v. (avant 12:00) au plus tard. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt / le

* Das Stattfinden der Aktivitäten ist abhängig von der Situation zu dem Zeitpunkt. La tenue des cours dépend de la situation au moment donné. 4 Wandertreff Randonnée

Wer Schustersrappen etwas mehr zutrauen, oder sich auch mal in etwas unebeneres Gelände wagen will, kann sich dem Wandertreff anschließen.

Qui aime essayer une route plus exigeante peut participer aux randonnées.

START & ANKUNFT / DÉPART&ARRIVÉE: Montag. 25.01.21, 13:30-15:30 Parkplatz des Schwimmbades / Parking de la piscine, Remich - entlang der Mosel bis zum Schwebsinger Hafen / Port de Schwebsange - und zurück / et retour Montag, 8.02.21, 13:30-15:30 Kreisverkehr / Rond-point (route de ) - Janglisbunn -Scheuerberg (Erpeldange) - rue des Églantiers - route de Luxembourg, Remich Montag, 29.03.21, 13:30-15:30 Feuerwehr / Pompiers Remich (rue Dicks)- am Wald entlang Richtung / direction „Rue des Champs“ - durch den Wald Richtung / à travers le bois direction - Rückweg entlang der Mosel / retour le long de la Samstag, 17.04.21*, 9:00-11:30 „Haff Réimech“, (* mehr Informationen zu dieser Tour finden Sie auf der nächsten Seite / plus d‘informations sur la page suivante)

DAUER / DURÉE: ca. 2 Stunden / environ 2 heures DISTANZ / DISTANCE: ca. 5-6km / environ 5-6km SCHWIERIGKEIT / DIFFICULTÉ: leicht-mittel / facil-intermédiare PREIS / PRIX: Gratis / gratuit TREFFPUNKT / R.d.V.: 13:15 am Startort / au point de départ

MATERIAL / MATÉRIEL: Wetterfeste Kleidung (habits résistants aux intempéries), feste Schuhe (chaussures résistantes) , Kugelschreiber (stylo- bille).

AN-&ABMELDUNG / (DÉS-)INSCRIPTION: Bitte telefonisch bis spätestens 1 Woche vor dem 1. Termin (bis 12:00) / s.v.p. par téléphone 1 semaine avant le premier r.d.v. (avant 12:00) au plus tard. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt / le nombre de participants est limité. (siehe S.22ff, voir p.22ff) * Das Stattfinden der Aktivitäten ist abhängig von der Situation zu dem Zeitpunkt. La tenue des cours dépend de la situation au moment donné. 5 Geführte Wanderung durch den / Tour guidée du „Haff Réimech“ WERBUNG

Das Naturschutzgebiet „Haff Réimech“ lädt jeden ein, seine in Luxemburg einzigartige Natur zu entdecken. Auf einem Spaziergang können Sie die abwechslungsreiche Tier- und Pflanzenwelt bestaunen. Um dies besser tun zu können, können Sie gerne auch ein Fernglas mitbringen. Gewiss bietet die Schönheit der Natur auch viele Gelegenheiten für tolle Fotos

La réserve naturelle du „Haff Réimech“ vous invite à explorer sa nature unique au Luxembourg lors d‘une visite guidée.

TOURLEITERIN / GUIDE: Chantal Sinner WO / OÙ? „Haff Réimech“ , Remerschen WANN / QUAND? Samstag 17.04.2021, von 9:00-11:30 DAUER / DURÉE: ca. 2,5 Stunden / environ 2,5 heures DISTANZ / DISTANCE: ca. 5km / environ 5km SCHWIERIGKEIT / DIFFICULTÉ: leicht-mittel / facil-intermédiare PREIS / PRIX: Gratis / gratuit TREFFPUNKT / R.d.V.: 9:00 vor Ort / sur place MATERIAL / MATÉRIEL: Wetterfeste Kleidung (habits résistants aux intempéries), feste Schuhe (chaussures résistantes). Wenn gewünscht auch Fernglas (jumelles) und Fotoapparat (appareil photo). AN-&ABMELDUNG / (DÉS-)INSCRIPTION: „Centre nature et forêt Biodiversum Camille Gira“ , Tel: 247 56531 oder [email protected].

Organisation und Durchführung durch den / organisé et encadré par le „Centre nature et forêt Biodiversum Camille Gira“. Es gelten daher ihre allgemeinen Teilnehmerbedingungen / avec leurs conditions générales en vigueur. Kontakt: Centre nature et forêt Biodiversum Camille Gira 5, Bréicherwee; L-5441 Remerschen; Tel: 247 56531 Email: [email protected].

* Das Stattfinden der Aktivitäten ist abhängig von der Situation zu dem Zeitpunkt. La tenue des cours dépend de la situation au moment donné. 6 Yoga

Yoga ist ein erprobter Übungsweg für Körper, Geist und Seele. Durch einfache, aber sehr wirkungsvolle Körper- übungen werden wir uns unseres Körpers wieder bewusst. Wir lernen, den Körper durch sanfte Dehnungen und einfache Bewegungsübungen zu entspannen und zu stärken. Die Yogaübungen werden durch bewusstes Atmen unterstützt, so dass wir die ganzheitliche Wirkung des Yogas erspüren können.

KURSLEITER / FORMATRICE: Steffi Goedert WO / OÙ? Muséksschoul 3, rue de l‘église L-5671 Altwies WANN / QUAND? Dienstags von 9:00-10:00 19.01./ 26.01./ 2.02./ 9.02./ 23.02./ 2.03./ 9.03./ 16.03./ 23.03./ 30.03./ 20.04./ 27.04.2021 DAUER / DURÉE: 1 Stunden / Kurs, 1 heure / cours PREIS / PRIX: 180€ für 12 Kurse / 180€ pour 12 cours TREFFPUNKT / R.d.V.: 8:45 vor Ort / sur place

MATERIAL / MATÉRIEL: Yogamatte (tapis-yoga), Decke (couverture) , Kugelschreiber (stylo-bille).

AN-&ABMELDUNG / (DÉS-)INSCRIPTION: Bitte telefonisch bis spätestens 1 Woche vor dem 1. Termin (bis 12:00) / s.v.p. par téléphone 1 semaine avant le premier r.d.v. (avant 12:00) au plus tard. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt / le nombre de participants est limité. (siehe S.22ff, voir p.22ff)

* Das Stattfinden der Aktivitäten ist abhängig von der Situation zu dem Zeitpunkt. La tenue des cours dépend de la situation au moment donné. 7 Safety weeks: Einbruchschutz / Prévention effraction

Wie kann ich mich vor einem Einbruch schützen? Und was muss ich tun falls bei mir eingebrochen wurde?

Einerseits vermuten Kriminelle bei älteren Menschen zuhause Wertsachen und Ersparnisse. Andererseits bieten Senioren oftmals wegen unzureichender Vorsichtsmassnahmen Dieben die Möglichkeit zum Einbruch.

Die Seniorensicherheitsberater informieren sie wie sie sich und ihre Wohnung schützen können. Und falls doch in ihr Haus eingebrochen wurde, wie sie sich richtig verhalten sollen.

Les „Seniorensicherheitsberater“ (conseillers en sécurité pour séniors) vous informent, comment protéger vous et votre maison et comment se comporter lors d’une infraction.

VORTRAGENDE / INTERVENANT(S): Seniorensicherheitsberater WO / OÙ? Al Schoul 1, rue Neuve L-5560 Remich WANN / QUAND? Donnerstag 11.02.2021 von 14:30-17:00 DAUER / DURÉE: 2,5 Stunden / Vortrag, 2,5 heures / conférence PREIS / PRIX: Gratis / gratuit TREFFPUNKT / R.d.V.: 14:15 vor Ort / sur place

MATERIAL / MATÉRIEL: Kugelschreiber (stylo-bille).

AN-&ABMELDUNG / (DÉS-)INSCRIPTION: Bitte telefonisch bis spätestens 1 Woche vor dem Termin (bis 12:00) / s.v.p. par téléphone 1 semaine avant le r.d.v. (avant 12:00) au plus tard. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt / le nombre de participants est limité. (siehe S.22ff, voir p.22ff)

* Das Stattfinden der Aktivitäten ist abhängig von der Situation zu dem Zeitpunkt. La tenue des cours dépend de la situation au moment donné. 8 Safety weeks: Tricks an der Haustür / L‘astuce au seuil de porte

Um in ihre Wohnung zu gelangen, täuscht der Dieb oft eine offizielle Tätigkeit oder einen Notfall vor. Zum Beispiel bittet er um ein Glas Wasser (mir ist schlecht, ich muss eine Tablette nehmen), er will eine Notiz für einen angeblich nicht angetroffenen Nachbarn hinterlassen, oder er bittet kurz die Toilette benutzen zu dürfen. Oft gibt der Dieb sich auch als Handwerker oder Angestellter der Gas-oder Wasserwerke aus. Überzeugen sie sich, wer zu ihnen ins Haus will. Fragen sie nach dem Dienstausweis. In diesem Vortrag erhalten Sie wertvolle Tipps, und nützliche Verhaltensregeln, wie Sie sich besser schützen können. Nach dem Vortrag erfolgt eine freie Diskussion.

Lors de cette conférence vous obtenez des tuyaux utiles, comment se comporter lors et comment se protéger contre des astuces au seuil de porte.

VORTRAGENDE / INTERVENANT(S): Seniorensicherheitsberater WO / OÙ? Al Schoul 1, rue Neuve L-5560 Remich WANN / QUAND? Donnerstag 25.02.2021 von 14:30-17:00 DAUER / DURÉE: 2,5 Stunden / Vortrag, 2,5 heures / conférence PREIS / PRIX: Gratis / gratuit TREFFPUNKT / R.d.V.: 14:15 vor Ort / sur place

MATERIAL / MATÉRIEL: Kugelschreiber (stylo-bille).

AN-&ABMELDUNG / (DÉS-)INSCRIPTION: Bitte telefonisch bis spätestens 11.02.2020 (bis 12:00) / s.v.p. par téléphone avant le 11.02.2020 (avant 12:00) au plus tard. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt / le nombre de participants est limité. (siehe S.22ff, voir p.22ff)

* Das Stattfinden der Aktivitäten ist abhängig von der Situation zu dem Zeitpunkt. La tenue des cours dépend de la situation au moment donné. 9 Safety weeks: Online-Banking, Online-Shopping & Co.

Computer und Smartphones sind heute kaum noch wegzudenken.

Immer mehr kann über Computer oder Smartphone erledigt werden: Bankgeschäfte oder Einkäufe über Internet können vieles vereinfachen.

Doch welche Regeln gilt es beim Bestellen und Bezahlen zu beachten? Und wie sicher sind unsere Bankgeschäfte über Internet?

Die SilverSurfer erklären ihnen wie sie sicher im Internet ihre Geschäfte erledigen können und auf welche Sicherheitsvorkehrungen sie achten müssen.

Les Silversurfer vous informent des mesures de sécurité lors de vos transactions dans l’internet.

VORTRAGENDE / INTERVENANT(S): SilverSurfer WO / OÙ? Al Schoul 1, rue Neuve L-5560 Remich WANN / QUAND? Donnerstag 4.03.2021 von 14:30-17:00 DAUER / DURÉE: 2,5 Stunden / Vortrag, 2,5 heures / conférence PREIS / PRIX: Gratis / gratuit TREFFPUNKT / R.d.V.: 14:15 vor Ort / sur place

MATERIAL / MATÉRIEL: Kugelschreiber (stylo-bille).

AN-&ABMELDUNG / (DÉS-)INSCRIPTION: Bitte telefonisch bis spätestens 1 Woche vor dem Termin (bis 12:00) / s.v.p. par téléphone 1 semaine avant le r.d.v. (avant 12:00) au plus tard. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt / le nombre de participants est limité. (siehe S.22ff, voir p.22ff)

* Das Stattfinden der Aktivitäten ist abhängig von der Situation zu dem Zeitpunkt. La tenue des cours dépend de la situation au moment donné. 10 Office Social: seine Mission / Sa mission

Während diesen Vortrages wird das „Office Social Commun de Remich“ sich vorstellen und zudem realitätsnahe und praktische Informationen zu folgenden Punkten geben:

1) Wichtige Informationen zur nationalen Pensionsversicherungsanstalt (CNAP) / Information sur la „Caisse nationale d'assurance pension“ 2) Zuhause bleiben / Maintien à domicile: Adapto, Pflegeversicherung, Hilfs- und Pflegedienste 3) Einzug in eine Alters- oder Pflegeeinrichtung / Placement en institution: Alters- oder Pflegeeinrichtungen, Anmeldung, Kostenverteilung, Warteliste, gerontologische Aufnahme, “fonds national de solidarité“, ... 4) Hilfs- und Unterstützungsangebote des „Office social“ / Aide et soutien par l’office social: administrativ, finanziell, Information und Orientierung, Prävention, Hausbesuche und Begleitung, ... (Schwerpunkte: u.a. soziale Isolation, Sucht, ...)

VORTRAGENDE: Mayada BENABAD, Melano DEIDDA vom „Office Social Commun de Remich“ WO / OÙ? Al Schoul 1, rue Neuve L-5560 Remich WANN / QUAND? Donnerstags 28.01.2021 von 14:00-16:30 DAUER / DURÉE: 2,5 Stunden / Kurs, 2,5 heures / cours PREIS / PRIX: Gratis / gratuit TREFFPUNKT / R.d.V.: 13:45 vor Ort / sur place

MATERIAL / MATÉRIEL: Kugelschreiber (stylo-bille).

AN-&ABMELDUNG / (DÉS-)INSCRIPTION: Bitte telefonisch bis spätestens 1 Woche vor dem Termin (bis 12:00) / s.v.p. par téléphone 1 semaine avant le r.d.v. (avant 12:00) au plus tard. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt / le nombre de participants est limité. (siehe S.22ff, voir p.22ff)

* Das Stattfinden der Aktivitäten ist abhängig von der Situation zu dem Zeitpunkt. La tenue des cours dépend de la situation au moment donné. 11 Venentraining / Entrainement pour les veines

Krampfadern sehen nicht nur unschön aus, sie verursachen auch Beschwerden, die für Betroffene eine erhebliche Einschränkung der Lebensqualität bedeuten können. Ihre Vorboten sind oft schwere, müde Beine oder ein Ziehen in den Waden, vor allem nach langem Stehen. Schlimmere Folgen dieser, sich chronisch entwickelnden, Erkrankung sind: Thrombosen, Venenentzündung oder das sogenannte offene Bein. Lassen Sie es nicht soweit kommen! In diesem Venengymnastikkurs bieten wir Anregungen zur alltäglichen Selbsthilfe, wie z.B. einer gezielten Venengymnastik, zahlreiche Informationen und Tipps zur Behandlung und Linderung akuter Beschwerden.

L‘entrainement pour les veines offre des suggestions d‘aide à soi-même au quotidien, comme p.ex. exercices ciblés, des informations et tuyaux pour le traitement et le soulagement de symptomes aiguës.

KURSLEITER / FORMATRICE: Edda Peters (Monitrice dipl. ENEPS) WO / OÙ? Al Schoul 1, rue Neuve L-5560 Remich WANN / QUAND? Donnerstag 11. & 18.03.2021 von 14:30-17:00 DAUER / DURÉE: 2 Einheiten von je 2,5 Stunden (5 Stunden) inkl. Pause / 2 unités à 2,5 heures (5 heures), pause incl. PREIS / PRIX: 30 € für 2 Einheiten / 30€ pour 2 unités TREFFPUNKT / R.d.V.: 14:15 vor Ort / sur place

MATERIAL / MATÉRIEL: Kugelschreiber (stylo-bille).

AN-&ABMELDUNG / (DÉS-)INSCRIPTION: Bitte telefonisch bis spätestens 1 Woche vor dem 1. Termin (bis 12:00) / s.v.p. par téléphone 1 semaine avant le premier r.d.v. (avant 12:00) au plus tard. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt / le nombre de participants est limité. (siehe S.22ff, voir p.22ff)

* Das Stattfinden der Aktivitäten ist abhängig von der Situation zu dem Zeitpunkt. La tenue des cours dépend de la situation au moment donné. 12 Upcycling mit Kreidefarbe / avec de la craie WERBUNG

Inzwischen haben wir wirklich alle erkannt, dass die Ressourcen unserer Erde nicht unerschöpflich sind und dass unsere „Wegwerf-Gesellschaft“ nicht unbedingt dazu beiträgt diesen Prozess zu stoppen. Aber nicht nur deshalb ist Upcycling plötzlich in aller Munde. Der Begriff Upcycling setzt sich zusammen aus zwei englischen Begriffen, nämlich englisch „up“ - „nach oben“ und „recycling“ - „Wiederverwertung“. Und das bedeutet nichts anderes, als dass man für „nutzlos“ gehaltene Gegenstände nicht wegwirft, sondern sie durch Veränderung und Verschönerung wieder nutzbar macht. Hierfür gibt es viele Möglichkeiten und Techniken. In unseren Workshops wird die Kreidefarbe die Basis von allem sein. Eine unkomplizierte und einfach zu verwendende Farbe, welche in sehr vielen Farbtönen und Nuancen erhältlich ist. Besonders der beliebte „Vintage Look“, „Shabby Chic“, ist mit dieser Farbe sehr schön zu realisieren. (Happy Hobby Upcycling Art auch auf Facebook)

KURSLEITERINNEN: Gaby & Pascale von „Happy Hobby Upcycling Art“ WO / OÙ? Schwebsange (Informationen bei der Anmeldung / informations lors de l‘inscription)

WANN / QUAND? Upcycling: Blechdosen / boîtes en fer-blanc: Dienstag 23.02.2021, 13:45-18:00, 60€ (inkl. Material), An-/Abmeldung bis zum 15.02.2021 Upcycling: Holzbrettern / de planches de bois: Dienstag 23.03.2021 13:45- 18:00, 70€ (inkl. Material), An-/Abmeldung bis zum 15.03.2021

AN-&ABMELDUNG / (DÉS-)INSCRIPTION: Club Syrdall unter Tel: 26 35 25 45 oder [email protected] TREFFPUNKT / R.d.V.: vor Ort / sur place MATERIAL / MATÉRIEL: Informationen bei der Anmeldung / informations lors de l‘inscription, Kugelschreiber (stylo-bille).

Organisation und Durchführung durch den / organisé et encadré par le Club Senior Syrdall. Es gelten daher ihre allgemeinen Teilnehmerbedingungen / avec leurs conditions générales en vigueur. Kontakt: Club Senior Syrdall - 1, Square Peter Dussmann; L-5324 Contern (Chaux de Contern); Tel: 26 35 25 45; [email protected] http://syrdallheem.lu/services/club-senior-syrdall/ * Das Stattfinden der Aktivitäten ist abhängig von der Situation zu dem Zeitpunkt. La tenue des cours dépend de la situation au moment donné. 13 Für zu Hause: Achtsam durch die Welt Pour à la maison: Le monde avec pleine conscience

In der aktuellen Situation kann man leicht das Gefühl bekommen, dass der eigene Handlungsradius und vielleicht die Welt selbst, kleiner wird, da wir unseren liebgewonnenen Gewohnheiten vielleicht nicht mehr so nachgehen können wie bisher. Doch hat die Welt eine Fülle an Dingen und Erfahrungen zu bieten, die sich uns - dann wenn wir ihr mit Achtsamkeit begegnen – eröffnen können. "Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein: bewusst, im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu urteilen. Diese Art der Aufmerksamkeit steigert das Gewahrsein und fördert die Klarheit sowie die Fähigkeit, die Realität des gegenwärtigen Augenblicks zu akzeptieren. Sie macht uns die Tatsache bewusst, dass unser Leben aus einer Folge von Augenblicken besteht“, Jon Kabat-Zinn, Im Alltag Ruhe finden (Quelle: https://www.mindfulness.swiss/ achtsamkeit/achtsamkeit/ 25.10.20). Es gibt eine Reihe von Übungen, mit denen man Achtsamkeit im Alltag üben lässt. Hier gilt natürlich immer nur das zu tun, was für einen möglich ist und auch stimmig. Hier nur ein Beispiel. Achtsam genießen „Beim achtsamen Genießen geht es darum, sich durch Aufmerksamkeit und Entschleunigen ein intensives, sinnliches Erlebnis zu erschließen. Sie müssen sich nicht sehr viel Zeit nehmen, aber unter Zeitdruck, oder gar nebenher genießt es sich schlecht. Benutzen Sie alle Ihre Sinne, und wählen Sie je nach persönlicher Vorlieben oder Situation: Gönnen Sie sich ein paar reife Erdbeeren, ein besonderes Stück Schokolade oder einige leckere Nüsse. Betrachten Sie sie, fühlen Sie ihre Konsistenz, legen Sie sich Ihr „Genussobjekt“ auf die Zunge, zerdrücken oder zerbeißen Sie es langsam, und spüren Sie, wie sich der Geschmack entfaltet. Oder kaufen Sie sich eine schöne Blume, genießen Sie das Geruchserlebnis und ihren Anblick. Hören Sie ganz bewusst ein Musikstück, und spüren Sie die Resonanz der Töne in Ihrem Körper und Ihrer Seele. Beginnen und beenden Sie diese Genusspause ganz bewusst. Achten Sie diese Woche darauf, dass Sie sich täglich mindestens eine Genusspause gönnen. Nicht als Belohnung für eine besondere Leistung, sondern weil Sie es wert sind“. Quelle: DAIKER Ilona (2009): Gelassen wie ein Buddha – Meditations- und Achtsamkeitsübungen für 52 Wochen. Gräfe & Unger Verlag GmbH, München, Nr26. 14 Für zu Hause: Spekulatius-Dessert Pour à la maison: Dessert aux spéculoos

Und wo wir von genießen reden... vielleicht kann ja folgendes Rezept gleich einen kleinen Beitrag dazu leisten und die restlichen Spekulatiusse von Weihnachten lassen sich auch noch schnell verwerten:

Zutaten für 4 Portionen*: „Ernies winterliches Spekulatius-Schicht-Dessert - 500 g Magerquark / ob zu Hause oder zu einem festlichen Anlass, fromage blanc léger schnell und lecker“ 250 ml Sahne / crème 30 Spekulatius / spéculoos „10 Spekulatius in Amaretto (für die alkoholfreie 50 ml Amaretto, oder/ou Variante mit Milch) einweichen und zerdrücken, dann evtl. Milch/lait mit dem Magerquark verrühren. Mit Zucker je nach evtl. Zucker / sucre Belieben nachsüßen (Achtung! Der Spekulatius selbst Außerdem: ist schon süß). Die Sahne schlagen und unter die 100 ml Milch / lait n. B. Spekulatius-Brösel/ Creme heben. Die restlichen Spekulatius in der Milch miettes de spéculoos einweichen (wer will, kann auch hier etwas Amaretto zufügen) und zerdrücken. Vier große Gläser Arbeitszeit ca. 20 Minuten bereitstellen. Immer abwechselnd eine Schicht Gesamtzeit ca. 20 Minuten Spekulatiusquarkcreme und eingeweichte Spekulatius Schwierigkeitsgrad simpel einfüllen. Zum Schuss mit etwas zerbröselten Spekulatius bestreuen und gekühlt servieren“.

„Ramollir 10 spéculoos dans de l‘amaretto (ou du lait pour l‘alternative sans alcool), broyez les et mélangez les avec le fromage blanc. Sucrer selon goût (Attention! Les spéculoos sont déjà sucrés). Fouettez la crème et incorporez la. Ramollir le reste des spéculoos dans le lait (ou dans l‘amaretto si souhaité) et broyez les. Préparez 4 verres. Versez dans les verres, tour à tour, une couche de fromage blanc aux spéculoos et une couche de spéculoos ramollis . À la fin: décorez les avec des spéculoos émiettés. À servir frais.“

(Rezept & Bild/ recette & image von / par Ernie91 : https://www.chefkoch.de/rezepte/drucken/2049771331587 625/Ernies-winterliches-Spekulatius-Schicht-Dessert.html 25.10.2020)

*Achtung: Einige Zutaten können Allergien auslösen / Attention: certains ingrédients peuvent provoquer des allergies. 15 Für zu Hause: Einen Kranich falten Pour à la maison: Plier une grue

In Japan gilt der Kranich als Symbol für Gesundheit und Glück. Einen gefalteten Kranich an jemanden zu verschenken, bedeutet demjenigen tausend Jahre Gesundheit und Glück zu wünschen (Quelle: https://sonnenzentrum.de/kreatives/der- kranich/ 25.10.20). Wir möchten Ihnen einen solchen Kranich schenken, allerdings müssten Sie das Falten für uns übernehmen. Sie können hierzu das Papier der Seiten im Anschluss an die Faltanleitung, oder eines Ihrer Wahl, nutzen. Schneiden Sie einfach ein grosses Quadrat hinaus und frohes Falten. Viel Spaß! Wenn Sie möchten können Sie uns auch gerne Fotos Ihrer Werke mailen: [email protected]. Die Fotos werden gesammelt, um später auf Facebook, in der nächsten Broschüre, o.Ä., veröffentlicht zu werden.

Au Japon la grue compte comme symbole de santé et de bonheur. En donnant une grue pliée à quelqu‘un, on lui souhaite mille ans de santé et de bonheur. (Source: https://sonnenzentrum.de/kreatives/der-kranich/ 25.10.20). Nous aimerions vous offrir une telle grue. Toutefois vous devriez vous charger du pliage pour nous. Vous pouvez utiliser le papier après l‘instruction pour plier la grue, ou un de votre choix. Découpez simplement un grand carré et bon pliage. Si vous voulez, vous pouvez nous envoyer une photo de votre création par e-mail: [email protected]. Les photos seront collectionnées, pour être publiées par la suite sur facebook, dans la prochaine brochure, ... .

1. „Falten Sie das Papierquadrat zweimal entlang der Diagonalen. Dann entfalten und wenden.

2. Falten Sie das Papierquadrat nun zweimal in der Hälfte und entfalten Sie es anschließend wieder.

3. Entlang der Diagonalen einmal falten, so dass ein reieck entsteht und dann die äußeren Ecken nach unten hin zusammen schieben, so dass alle vier Ecken aufeinander liegen. 16 Für zu Hause: Ein Kranich / Pour à la maison: Une grue 4. Die linke und rechte Kante der oberen Lage zur Mitte hin falten und wieder entfalten.

5. Knicken Sie nun die obere Ecke nach unten und dann wieder zurück.

6. Die untere Ecke der oberen Lage nach oben ziehen, an der Linie A knicken. Die äußeren Teile zur Mitte hin glatt falten, so dass die obere Lage nun die Form einer Raute hat. 7. Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6 auf der Rückseite, so dass die gesamte Figur nun die Form einer Raute hat.*

8. Den unteren Teil der oberen Lage jeweils rechts und links zur Mitte hin falten.

9. Schritt 8 auf der Rückseite wiederholen.*

10. Knicken Sie nun die nach unten stehenden Spitzen nach oben hin um, so dass ein Hals und ein Schwanz entstehen.

11. Knicken Sie nun eines der Enden an der Spitze um, so dass ein Kopf ent- steht, die Flügel knicken Sie nach unten. Fertig!“

*Étapes 4-6&8 sont à répétées au verso.

(Bilder & Text der Anleitung: https://cham.bund-naturschutz.de/fileadmin/kreisgruppen/ cham/bilder/YAktionen/20120207_atomkraft_kranich_faltblatt.pdf 25.10.20)

„Krisen sind Angebote des Lebens, sich zu wandeln. Man braucht noch gar nicht zu wissen, was neu werden soll. Man muss nur bereit und zuversichtlich sein“.

Luise Rinser Übersicht / Résumé

Januar 2021 März 2021 Mo, 18.01.21 Di, 02.03.21 Spaziertreff / Balade Yoga Di, 19.01.21 Do, 04.03.21 Yoga Online-Banking & Shopping Mo, 25.01.21 Di, 09.03.21 Wandertreff / Randonnée Yoga Di, 26.01.21 Do, 11.03.21 Yoga Venentraining / Entrainement Do, 28.01.21 pour les veines Office social Di, 16.03.21 Yoga Do, 18.03.21 Februar 2021 Venentraining / Entrainement Mo, 01.02.21 pour les veines Spaziertreff / Balade Mo, 22.03.21 Di, 02.02.21 Spaziertreff / Balade Yoga Di, 23.03.21 Mo, 08.02.21 Yoga Wandertreff / Randonnée Upcycling: Holzbretter / Di, 09.02.21 planches en bois Yoga Mo, 29.03.21 Do, 11.02.21 Wandertreff / Randonnée Einbruchschutz / Pré- Di, 30.03.21 vention effraction Yoga Di, 23.02.21 Yoga Upcycling: Blechdose / boîtes April 2021 en fer blanc Sa, 17.04.21 Do, 25.02.21 „Haff Réimech“-Tour Tricks an der Haustür / Astuce Di, 20.04.21 au seuil de porte Yoga Mo, 26.04.21 Spaziertreff / Balade Di, 27.04.21 Yoga

* Das Stattfinden der Aktivitäten ist abhängig von der Situation zu dem Zeitpunkt. La tenue des cours dépend de la situation au moment donné. 21 Wichtige Informationen

Anmeldung Bitte melden Sie sich, (falls nicht anders angegeben) mind. 1 Woche im Voraus bis 12:00, bei uns telefonisch an: +352 23 68 – 7. Die Teilnehmerzahlen bei den Aktivitäten ist begrenzt. Besonders angesichts der COVID-19-Situation, müssen wir frühzeitig über die genaue Teilnehmerzahlen Bescheid wissen. Im Rahmen der aktuellen Situation wurden uns vom Ministerium für Familie, Integration und die Großregion und vom Ministerium für Gesundheit Auflagen zur Organisation unserer Aktivitäten kommuniziert. Zum Schutz aller sind diese bis auf weiteres obligatorisch. Die Nicht-Einhaltung der Hygiene- und Schutzmassnahmen, kann daher zum Ausschluss von der Aktivität führen. Dazu zählen auch die besonderen Teilnahmebedingungen zur Kenntnis zu nehmen und zuzustimmen, sowie sich vor jeder Aktivität / jedem Kurs in eine Teilnehmerliste einzuschreiben und einen Gesundheitsfragebogen auszufüllen. Die Teilnahmebedingungen können je nach Art der Aktivität, oder aufgrund aktueller Bestimmungen der Regierung, variieren.

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass ein Infektionsrisiko, genauso wie Risiken im Allgemeinen, dennoch nie völlig ausgeschlossen werden können und die Teilnahme an den Aktivitäten stets auf eigene Verantwortung und auf eigenes Risiko, erfolgt. Der Club Senior Remich, sowie dessen Verwaltung, übernehmen keine Haftung bei Unfällen, ... .

Bezahlung Nach der telefonischen Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung . Überweisen Sie bitte den Betragim Voraus - unter Angabe der Referenz und Rechnungsnummer - auf die Kontonummer: IBAN: LU14 0019 8701 4995 9000 BIC BCEELULL

Der Preis unserer Kurse / Angebote versteht sich im Ganzen. Aus privaten Gründen (z.B. Urlaub, Krankenstand, ...) versäumte Einheiten (Stunden) können nicht abgerechnet oder rückerstattet werden.

Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, die Aktivität zu annullieren, u.a. aus Gründen die momentane Pandemie betreffend, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird ... . Auch möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass kurzfristige Änderungen des Programms möglich sind. 22 Wichtige Informationen

Abmeldung Wenn Sie für eine Aktivität angemeldet sind und nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte rechtzeitig (falls nicht anders angegeben, mind. 24 Stunden im Voraus bis 12:00) ab. Ansonsten sind wir leider gezwungen ihnen den Beitrag, sowie etwaige entstehenden Unkosten zu verrechnen. Zudem sind, wie bereits erwähnt, die Teilnehmerzahlen mitunter begrenzt und so besteht die Möglichkeit für jemanden auf der Warteliste Ihren Platz einzunehmen. Ebenso können die Aktivitäten nur stattfinden, wenn eine gewisse Anzahl an Teilnehmer/innen angemeldet ist.

Mitgliedskarten Wir möchten Sie informieren, dass keine Mitgliedskarten mehr verkauft werden. Somit sind ab jetzt auch die Preise bei allen Aktivitäten für jeden gleich.

Club-Programm Unser Programm wird im Normalfall dreimal jährlich veröffentlicht. Zukünftig wird es jedoch nicht mehr automatisch an alle Haushalte verteilt. Wenn Sie unser Programm erhalten möchten, bitten wir Sie - sollten Sie dies nicht bereits getan haben - uns dies mitzuteilen: Kontakt: +352 / 23 68 - 7 oder E-Mail: [email protected] oder senden Sie uns den folgenden Ausschnitt bitte ausgefüllt an:

Ja, ich möchte das Programm des Club Senior Club Senior Remich erhalten, Remich Oui, j‘aimerais recevoir le programme du Club Senior Remich 4, rue de l’Hospice L-5537 REMICH O in gedruckter Form / O als E-Mail / en version imprimée par e-mail Name / Nom: ______Adresse: ______

E-Mail*: ______

* Mit der Angabe einer Emailadresse, ermöglichen Sie es uns Ihnen schnellst- möglichst Änderungen mitteilen zu können./En indiquant une adresse e-mail, vous nous facilitez de vous communiquer des changements le plus vite possible. Datenschutz

Um unsere Aktivitäten durchführen zu können, müssen wir einige Daten von Ihnen erheben, welche wir auch speichern. Natürlich steht es Ihnen frei diesem Vorgang nicht zuzustimmen. In diesem Fall müssen wir Sie jedoch darauf hinweisen, dass dann eine Teilnahme nicht möglich sein wird, da wir sie u.a. bei Bedarf nicht erreichen können. Auch können sie Ihre Daten einsehen und es steht Ihnen frei um die Löschung der Daten im Anschluss an die Aktivität zu bitten, wodurch dann etwaige Kommunikation bzgl. zukünftiger Aktivitäten organisatorisch nicht mehr möglich wäre.

Zu Organisations- und Kommunikationszwecken benötigen wir folgende Informationen von Ihnen: Vor- und Familiennahme, Postanschrift, Telefonnummer und Emailadresse.

Zum Erstellen unserer Statistiken benötigen wir neben Wohnort/Gemeinde, auch (falls Sie uns diese mitteilen möchten) Alter und Nationalität.

Alle Daten werden im weiteren Verlauf anonymisiert, d.h. von den Daten kann nicht mehr auf eine einzelne Person geschlossen werden.

Die vollen Datensätze sind nur vom Club-Personal einsehbar. Die Kursleiter erhalten ggf. eine Namensliste zzgl. der Telefonnummern, sollte dies für den Ablauf der Aktivität erforderlich sein und dies ausschließlich zu diesem Zweck.

Während den Aktivitäten werden zu Dokumentationszwecken Fotos gemacht, welche von uns ggf. online, in Broschüren, in Werbematerial, … veröffentlicht werden. Falls Sie dies nicht wünschen, bitte wir Sie dies dem Personal mitzuteilen.

Wir übernehmen keine Verantwortung für die Veröffentlichung des oben genannten Materials durch Dritte.

24 Informations importantes

Inscription Inscrivez-vous s.v.p. par téléphone (si ne pas mentionné autrement) au moins une semaine d’avance jusqu‘à 12:00 : +352 23 68 – 7. Le nombre de participants est limité pour les activités. Surtout vu la situation COVID-19, le nombre exacte de participants doit être connu à temps. Dû à la situation actuelle le „Ministère de la Famille, de l'Intégration et à la Grande Région“ et le „Ministère de la Santé“ nous ont communiqués des conditions concernant l‘organisation de nos activités qui sont obligatoires pour raison de protection. Le non-respect des mesures de protection et d‘hygiène peut ainsi mener à l‘exclusion de l‘activité. Ceci comprend aussi la prise de connaissance et le consentement concernant les conditions de participation et avant chaque activité / cours l’inscription dans la liste de présence et le remplissage du questionnaire de santé. Les conditions de participation peuvent varier, selon le genre d’activité ou les consignes actuelles du gouvernement.

Nous voulons vous faire remarquer que le risque d’infection, comme d’autres risques en général, ne peuvent jamais être totalement exclus et que la participation aux activités se fait toujours sous la propre responsabilité et exclusivement au propres risques et périls . Le Club Senior Remich, tout comme son gestionnaire, déclinent toute responsabilité en cas d’accident, ... .

Payement Une facture vous est envoyée après votre inscription téléphonique. Veuillez s.v.p. verser le montant d’avance – en mentionnant la référence et le numéro de la facture – sur le compte si-dessous : IBAN: LU14 0019 8701 4995 9000 BIC BCEELULL

Le prix des cours est dû en total, même si, pour raisons personnelles (p.ex. vacances, congé maladie, ... ), vous ne pouvez pas participer à une ou plusieurs des séances. Des séances manquées ne peuvent pas être déduites ou remboursées.

S.v.p. veuillez prendre en considération que nous avons le droit d’annuler des activités dans le cadre de la pandémie, si le nombre minimal de participants n’est pas atteint, ... Il est aussi possible qu’il y a des changements à court terme du programme.

Désinscription Si vous ne pouvez pas participer à une activité à laquelle vous êtes inscrite, veuillez s.v.p. nous informer (si pas mentionné autrement au moins 24 heures d’avance jusqu‘à 12:00). Autrement le prix de l’activité / du cours, tout comme d’autres frais éventuels, devront vous être facturés. Par ailleurs tout comme le nombre de participants est limité, une personne de la liste d’attente pourra ainsi prendre votre place. De même un cours ne peut seulement avoir lieu, si un nombre minimal est atteint. 25 Informations importantes Carte de membre Nous tenons à vous informer que dorénavant il n’y aura plus de cartes de membre. C’est-à-dire les prix pour les activités serons toujours les mêmes.

Le programme du Club Senior Notre programme est normalement publié trois fois par an. Dorénavant il ne sera pourtant plus distribué automatiquement à toutes boîtes. Si vous désirez le recevoire, veullez s.v.p. - si cela n’a pas encore été fait - nous en informer : par téléphone: +352 / 23 68 - 7, e-mail: [email protected] ou en nous envoyant le coupon rempli par voie postale (voir p.23). Protection des données

Pour organiser nos activités, certaines données doivent être collectionnées et sauvegardées. Naturellement à tout moment il vous est possible de consulter vos données et de les faire effacer. Néanmoins, nous vous faisons remarquer qu‘en manque de données, il ne vous est pas possible de participer aux activités, pour raisons d’organisation (car e.a. il ne serait pas possible de vous joindre si besoin, … ) et d’être informer par rapport aux futures activités.

Pour raison d’organisation et de communication les données suivantes sont collectionnées : nom et prénom, adresse postale, numéro de téléphone et adresse e- mail.

Pour raisons statistiques, à côté du lieu de domicile / de la commune (et seulement si vous voulez les indiquées), les données suivantes sont collectionnées : âge et nationalité.

Toutes les données sont anonymisées et toute déduction sur une personne spécifique devient ainsi impossible.

L’ensemble des données est uniquement consultable par le personnel du Club. Les intervenants auront le cas échéant le nom et le numéro de téléphone des participants de leur cours, pour des raisons d’organisation et uniquement à cette fin.

Pour des raisons de documentations des photos sont faites et pourront le cas échéant être publiées online, dans la brochure, dans du materiel de publicité, … . Si vous n’êtes pas d’accord avec ceci, on vous prie de s.v.p. bien vouloir en informer le personnel.

On décline toute responsabilité, si le matérial mentionné ci-dessus est publié par des tiers. 26 Impressum

www.facebook.com Club Senior Remich

www.jousefshaus.lu

Kontakt Club Senior Réimech Jousefsclub Leitung: Carole Kummer 4, rue de l’Hospice L-5537 REMICH Tel.: +352 23 68 - 7 Fax: +352 23 69 82 80 Email: [email protected]

Facebook: Club Senior Remich 27 Club Senior Réimech 4, rue de l’Hospice L-5537 REMICH Tel.: +352 23 68 - 7 Fax: +352 23 69 82 80 e-mail: [email protected] facebook: Club Senior Remich