Dudenhofen Römerberg- Römerberg Dudenhofen

7. Jahrgang Donnerstag, den 3. September 2020 36. Woche

Alle Essen auch to go! Seite 2 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 36/3. September 2020

Hinweis zum Rats- und Bürgerinformationssystem Hiermit möchten wir darauf hinweisen, dass Sitzungsunterlagen (Einladungen, Protokolle etc.) aller Gremien der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen online über unsere Homepage www.vgrd.de abgerufen werden können. Dazu gehen Sie bitte auf das gelbe Feld „Räte & Ausschüsse“ auf der Startseite unserer Homepage, das direkt zum Rats- und Bürgerinformationssystem führt oder Sie nehmen den folgenden Link https://vgrd.more-rubin1.de/ Nutzen Sie die Möglichkeit, sich über die Ratsarbeit vor Ort zu informieren!

Ausbildung 2021 Ausbildung 2021 bei der Verbandsgemeindeverwaltung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Römerberg-Dudenhofen Römerberg-Dudenhofen

Die Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen bietet Die Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen bietet engagierten Schulabgängerinnen u. Schulabgängern zum engagierten Schulabgängern / Schulabgängerinnen zum Schulabschluss 2021 einen Schulabschluss 2021 einen Ausbildungsplatz Ausbildungsplatz im Beruf des / der im Beruf des/der V e r w a l t u n g s f a c h a n g e s t e l l t e n (m/w/d) Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) -Fachrichtung Kommunalverwaltung- Wir bieten: Wir bieten: - eine abwechslungsreiche 3-jährige Ausbildung - eine praktische Fachausbildung, in der Sie darauf vorbe- im IT-Bereich reitet werden, in allen Bereichen der Kommunalverwaltung - Planung, Installation und Bereitstellung komplexer Sys- selbstständig und teamorientiert zu arbeiten teme der Informations- und Telekommunikationstechnik - eine theoretische Ausbildung bei der Berufsschule Wirt- - Installation, Einrichten und Inbetriebnahme vernetzter schaft II in Ludwigshafen und beim Kommunalen Studi- Systeme eninstitut - Administration von IT-Systemen, Anwendungen, Daten- - eine monatliche Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD banken und Netzwerken - Einbindung ins Tagesgeschäft und Übernahme eigenstän- Wir erwarten: diger Aufgaben - den qualifizierten Sekundarabschluss I sowie in der Kom- - Beratung, Betreuung und Schulung von Benutzern bination der Fächer Deutsch, Mathematik und Sozial- - eine monatliche Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD kunde/Gesellschaftslehre einen Notendurchschnitt von mindestens 2,3 (das entspricht zweimal guten und einmal Wir erwarten: befriedigenden Leistungen) - einen guten qualifizierten Sekundarabschluss I oder höhe- - Grundkenntnisse in den MS-Office Anwendungsprogram- rer Schulabschluss men Word und Excel - Begeisterung für technische Systeme, Computer und Tab- - Interesse am kommunalen Geschehen lets in Hard- und Software - Lern- und Leistungsbereitschaft - gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch, Mathematik, Recht- - verantwortungsvolles und gewissenhaftes Arbeiten schreibkenntnisse und gutes Ausdrucksvermögen - gute Kommunikationsfähigkeit - Lern- und Leistungsbereitschaft, logische Denkweise und methodisches Arbeiten Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt am - verantwortungsvolles und gewissenhaftes Arbeiten 01. August 2021. Sie findet sowohl im Rathaus in Duden- - gute Kommunikationsfähigkeit hofen als auch im Rathaus in Römerberg statt. - absolvierte Praktika im IT-technischen Umfeld wünschens- wert Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt am aktuellen Zeugniskopien und Lichtbild aus jüngster Zeit bis 01. August 2021. Sie findet sowohl im Rathaus in Duden- spätestens 18. September 2020 an: hofen als auch im Rathaus in Römerberg statt. Berufsschule: Berufsbildende Schule Technik 1 in Ludwigs- Verbandsgemeindeverwaltung hafen Römerberg-Dudenhofen Fachbereich 1 -Personal- Haben wir Ihr Interesse geweckt? Konrad-Adenauer-Platz 6 Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, aktu- 67373 Dudenhofen ellen Zeugniskopien und Lichtbild aus jüngster Zeit bis spä- testens 18. September 2020 an: Unter dem Betreff „Ausbildung Verwaltungsfachangestell- te/r“ ist auch eine Bewerbung per E-Mail an: Verbandsgemeindeverwaltung [email protected] Römerberg-Dudenhofen möglich. Fachbereich 1 -Personal- Konrad-Adenauer-Platz 6 67373 Dudenhofen Gemeinsam stark sein! Unter dem Betreff „Ausbildung Fachinformatikerin Syste- mintegration“ ist auch eine Bewerbung per E-Mail an: Unterstützen Sie die Vereine der Verbandsgemeinde [email protected] mit Ihrer Mitgliedschaft! möglich. Ausgabe 36/3. September 2020 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 3

Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen

Wichtiges auf einen Blick !

Ihre Ansprechpartner Hanhofen: für Energie, Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung: Wasserversorgung: Römerberg: Herr Wüst, VG Verwaltung Tel. 06232 656-134 Wasserversorgung: oder 24 Std-Bereitschaftsdienst Herr Stürzebecher, VG Verwaltung Tel. 06232 656-232 Stadtwerke Tel. 06232 625-4440 oder 24 Std-Bereitschaftsdienst Gasversorgung: Stadtwerke Speyer Tel. 06232 625-4440 Pfalzgas GmbH, Frankenthal Tel. 0800 1003448 Gasversorgung: Stromversorgung: Arbeitsvorbereitung, Pfalzwerke Netz AG Stadtwerke Speyer Tel. 06232 625-4380 Entstörungsstelle Tel. 0800 7977777 oder 24 Std-Bereitschaftsdienst Abwasserbeseitigung: Stadtwerke Speyer Tel. 06232 625-4400 Herr Möhler, VG Verwaltung Tel. 06232 656-132 Stromversorgung: nach Dienstschluss Tel. 06344 3332 Pfalzwerke Netz AG Entstörungsstelle Tel. 0800 7977777 NOTRUFE Abwasserbeseitigung: Polizei Tel. 110 Herr Möhler, Polizeiinspektion Speyer Tel. 06232 1370 VG Verwaltung Tel. 06232 656-132 Feuerwehr Tel. 112 nach Dienstschluss Tel. 0152 54606 853 Feuerwache Dudenhofen (nur besetzt im Alarm- und Übungsfall) Tel. 06232 990734 Dudenhofen: (Wehrleiter Stefan Zöller) Fax. 06232 9754 Wasserversorgung: Feuerwache Römerberg Herr Wüst, VG Verwaltung Tel. 06232 656-134 (nur besetzt im Alarm- und Übungsfall) Tel. 06232 82800 oder 24 Std-Bereitschaftsdienst (Wehrleiter Werner Huber) Fax. 06232 82296 Stadtwerke Speyer Tel. 06232 625-4440 Vergiftungs-Informationszentrale Tel. 06131 232466 Gasversorgung: Rettungsleitstelle Ludwigshafen/ Arbeitsvorbereitung, Rettungsleitstelle/Rettungshubschrauber Tel. 19222 Stadtwerke Speyer Tel. 06232 625-4380 oder 24 Std-Bereitschaftsdienst ÄRZTLICHE NOTDIENSTE Verbands- Stadtwerke Speyer Tel. 06232 625-4400 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale: gemeinde Ortsgemeinde Römerberg- Stromversorgung: Diakonissen-Stiftungskrankenhaus, Dudenhofen Römerberg Herr Wüst, VG Verwaltung Tel. 06232 656-134 Paul-Egell-Str. 33, Speyer, Tel. 116 117 nach Dienstschluss Firma Elektro-Schmidt Tel. 06232 92639 Öffnungszeiten: Mi. 14.00 – 24.00 Uhr, Fr. 16.00 – 24.00 Uhr Abwasserbeseitigung: Samstag, Sonntag, Feiertag 08.00 – 24.00 Uhr Herr Möhler, VG Verwaltung Tel. 06232 656-132 Asklepios Südpfalzklinik Verbands- nach Dienstschluss Tel. 06344 3332 An Fronte Karl 2, gemeinde Ortsgemeinde Römerberg- 76726 Germersheim, Tel. 116 117 Dudenhofen Harthausen Harthausen: Öffnungszeiten: Wasserversorgung: Mo. 19.00 Uhr – Di. 07.00 Uhr Herr Wüst, VG Verwaltung Tel. 06232 656-134 Di. 19.00 Uhr – Mi. 07.00 Uhr oder 24 Std-Bereitschaftsdienst Mi. 14.00 Uhr – Do. 07.00 Uhr Stadtwerke Speyer Tel. 06232 625-4440 Do. 19.00 Uhr – Fr. 07.00 Uhr Verbands- gemeinde Ortsgemeinde Gasversorgung: Fr. 16.00 Uhr – Mo. 07.00 Uhr Römerberg- Arbeitsvorbereitung, feiertags vom Vorabend des Feiertags 18.00 Uhr Dudenhofen Dudenhofen Stadtwerke Speyer Tel. 06232 625-4380 bis zum Folgetag 07.00 Uhr oder 24 Std-Bereitschaftsdienst Stadtwerke Speyer Tel. 06232 625-4400 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen: 112 Stromversorgung: Pfalzwerke Netz AG Entstörungsstelle Tel. 0800 7977777 Bereitschaftsdienstzentrale der Kinder- und Jugendärzte Verbands- Abwasserbeseitigung: im Diakonissen-Stiftungskrankenhaus, Tel. 0180 5112 072 gemeinde Ortsgemeinde Römerberg- Herr Möhler, VG Verwaltung Tel. 06232 656-132 Ein Kinder- und Jugendarzt ist jeden Samstag, Sonntag und an Dudenhofen Hanhofen nach Dienstschluss Tel. 06344 3332 Feiertagen von 10.00 bis 18.00 Uhr in den Räumen der kinder-

Impressum:

Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen, Konrad-Adenauer-Platz 6, 67373 Dudenhofen. Dudenhofen Verbandsgemeinde Hanhofen Harthausen Römerberg- Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Manfred Scharfenberger. Römerberg Dudenhofen Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: FB 1, Sabine Westphal/Monika Larscheid. Verlag und Vertrieb: Printart GmbH, Kirchenstr. 8, 67125 Dannstadt-Schauernheim, Telefon 0 62 31 / 91 85 85, Telefax 0 62 31 / 76 96, E-Mail: [email protected]. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Gunter Berg, Hans Bischof, geschäftsführende Gesellschafter. Redaktionsschluss: freitags, 11.00 Uhr. Anzeigenschluss: montags, 16.00 Uhr. vgrd.de Seite 4 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 36/3. September 2020

ärztlichen BDZ im Diakonissen-Stiftungskrankenhaus anwesend. Haupt- und Finanzausschuss ab 19.00 Uhr: Ansonsten wenden Sie sich bitte an die zentrale Aufnahme des 1. Mitteilung der Verwaltung Diakonissen-Stiftungskrankenhauses. DIENSTBEREITSCHAFT ZAHNÄRZTE Mitteilungen der Verbandsgemeinde Samstag, 05.09.2020, von 09.00 – 12.00 Uhr Sonntag, 06.09.2020, von 11.00 – 12.00 Uhr Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Frau ZÄ Dorothea Jansen Sprechstunden: Holzgasse 16, 67354 Rmb.-Mechtersheim, Tel. 06232-854785 Bürgermeister Manfred Scharfenberger während der Dienststunden und nach Vereinbarung DIENSTBEREITSCHAFT APOTHEKEN im Rathaus Dudenhofen, Zimmer 62, III. OG, Tel. 06232 656-162 Die Notdienste beginnen jeweils um 08.30 Uhr und enden am darauf folgenden Tag ebenfalls um 8.30 Uhr: 1. Beigeordneter Reinhard Burck Donnerstag, 03.09.2020 nach tel. oder schriftl. Vereinbarung, Tel. 06232 98566 West-Apotheke, 67346 Speyer, Lessingstr. 2, E-Mail: [email protected] Tel. 06232-94530 Sebastianus-Apotheke, 67376 Harthausen, Hanhofer Str. 22, Beigeordnete Silke Schmitt-Makdice Tel. 06344-3636 nach tel. oder schriftl. Vereinbarung, Tel. 06344 9262153 Freitag, 04.09.2020 E-Mail: [email protected] Schiller-Apotheke, 67373 Dudenhofen, Holzstr. 3, Tel. 06232-92980 Beigeordneter Justus Rabe Samstag, 05.09.2020 nach tel. oder schriftl. Vereinbarung, Tel. 0151 53574589 Einhorn-Apotheke, 67346 Speyer, Maximilianstr. 23, E-Mail: [email protected] Tel. 06232-75287 Sonntag, 06.09.2020 Asparagus-Apotheke, 67373 Dudenhofen, Speyerer Str. 13-15, Tel. 06232-6222262 Montag, 07.09.2020 Verbandsgemeinde Paracelsus-Apotheke, 67346 Speyer, Landauer Str. 40, Römerberg-Dudenhofen Tel. 06232-75345 Dienstag, 08.09.2020 Ludwig-Apotheke, 67346 Speyer, Ludwigstr. 31, Info zum Programmheft: Tel. 06232-72172 KEIN gedrucktes Programmheft Mittwoch, 09.09.2020 für das 2. Halbjahr Cura-Apotheke, 67346 Speyer, Iggelheimer Str. 26, Kursangebote finden Sie online auf der Homepage der KVHS Tel. 06232-49444 www.vhs-rpk.de oder zur Einsichtnahme in den Bürgerbüros Donnerstag, 10.09.2020 der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen. Flora-Apotheke, 67346 Speyer, Dahlienweg 2, Anmeldungen für alle Kurse und Vorträge: Tel. 06232-44337 Bevorzugte Anmeldung Online unter: www.vhs-rpk.de Kreuz-Apotheke, 67354 Römerberg 3, Heiligensteiner Str. 84, oder Tel. 06232-84611 Sachbearbeiter der Außenstelle Römerberg-Dudenhofen: Freitag, 11.09.2020 Dennis Knebel Tel. 06232 656-252 West-Apotheke, 67346 Speyer, Lessingstr. 2, E-Mail: [email protected] Tel. 06232-94530 Örtliche Leiter/innen: Römerberg: TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST: Michael Siegel Zu erfragen unter der jeweiligen Rufnummer eines niedergelas- E-Mail: [email protected] senen Tierarztes. Dudenhofen: Marliese Goldschmidt Tel. 06232 93216 E-Mail: [email protected] Öffentliche Bekanntmachungen VHS-PROGRAMM Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde August / September 2020 Römerberg-Dudenhofen 67373 Dudenhofen Einladung zur 5. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der VG 1. GESELLSCHAFT UND UMWELT Römerberg-Dudenhofen und 1. Sitzung des Schulträger- ausschusses der VG Römerberg-Dudenhofen am 07.09.2020 Wellness im Wald: Beginn: 18.30 Uhr WALDzeit – AusZEIT für Frauen Sitzungsort: Bürgerhaus Dudenhofen In Zuammenarbeit mit der Rucksackschule Forstamt Pfälzer Konrad-Adenauer-Platz 4 Rheinauen 67373 Dudenhofen Den Alltag hinter sich lassen, eine Auszeit nehmen, entschleu- Tagesordnung nigen, Stille genießen, sich erden, entspannen, Naturwunder I. Öffentlicher Teil: entdecken, Kraft tanken – dazu muss man nicht wiet fahren: Seien Schulträgerausschuss ab 18.30 Uhr: Sie eingeladen zu vier ganz besonderen Stunden in der Natur 1. Mitteilung der Verwaltung und lassen Sie sich verzaubern von der Wunderwelt des Waldes. 2. Grundschule Dudenhofen Bitte mitbringen: Sitzunterlage, ein kleine Vesper und eine Tasse Containeranlage als Klassensaal für den Waldauszeittee Ausgabe 36/3. September 2020 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 5

Müllentsorgung im öffentlichen Raum Immer öfter wurde festgestellt, dass Mitbürger offensichtlich ihren privaten Hausmüll in öffentlichen Mülleimern entsorgen. Zu diesem Zweck wurden diese aber nicht angebracht! Die damit anfallenden Zusatzarbeiten des Bauhofs behindern unnötig die täglichen Aufgaben der Mitarbeiter. Somit ein unsoziales Verhalten der Allgemeinheit gegenüber. Die Haushalte sind angewiesen ihren privaten Hausmüll in die dafür vorgesehenen Mülleimer oder bei Bedarf in käuflich zu erwerbenden rote Zusatz-Müllsäcke zu verbringen. Bei Zuwiderhandlung behält sich das Ordnungsamt vor, ein Bußgeld zu verhängen.

Ort: Dudenhofen, Treffpunkt: Waldgasthof Bürgertelefon des Gesundheitsamtes Ganerb, An der Ganerb 2 Die Beraterinnen und Berater des Bürgertelefons des Gesund- Referent/in: Barbara Vogel heitsamtes, das für den Rhein-Pfalz-Kreis und die Städte Fran- Gebühr: 30,00 / 40,00 € (6 – 7 TN) kenthal, Ludwigshafen und Speyer zuständig ist, sind in der Zeit E106050E01 Termin(e): 1 x Sa., 19.09.20, 11.00 – 15.00 Uhr von Montag bis Donnerstag von 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr, und Freitag von 09.00 – 12.00 Uhr unter der Telefon- nummer 0621 5909-5800 erreichbar und stehen den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch zur Verfügung. Mitteilungen der Kreisverwaltung

Ehrenamtliche Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis Tel. 0621 5909-0 Familienpaten gesucht! Europaplatz 5, 67063 Ludwigshafen Sie lieben den Kontakt zu Familien und Kindern, haben www.rhein-pfalz-kreis.de 1 – 2 Stunden/Woche Zeit und wünschen sich eine sinnvolle Aufgabe im sozialen Bereich? Für Termine im Kreishaus wird aufgrund des Coronavirus Dann unterstützen Sie doch eine junge Familie, die nicht auf ein Online- oder Telefontermin benötigt. Großeltern oder andere erfahrene Familienmitglieder zurückgrei- fen kann. (Zum Beispiel weil diese nicht in der Nähe wohnen und/ oder selbst noch im Beruf stehen.) Frauenbeauftragte des Rhein-Pfalz-Kreises Als Pate/Patin schenken Sie Entlastung und Unterstützung im Frau Wittmann (Tel. 0621 5909-3440) Alltag: Sie betreuen die Kinder, während die Eltern in Ruhe etwas erledigen oder einfach mal durchatmen können, sie lesen den Fachberatung und Vermittlung Kindertagespflege Kindern vor, gehen mit ihnen auf den Spielplatz, begleiten die Südlicher Landkreis: Sabine Asal-Frey, Familie vielleicht auch einmal zu Arztbesuchen ... Tel. 0621 5909-1340, [email protected] Manchmal ist es auch schon genug, Gesprächspartner zu sein.

Senioren in der Verbandsgemeinde

Seniorenausflüge der Ortsgemeinden Römerberg, Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen Liebe Seniorinnen und Senioren!

Unsere traditionellen Seniorenausflüge können aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Wir bedauern dies sehr. Zum Schutz unserer Seniorinnen und Senioren ist diese Absage aber dringend geboten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und hoffen, die Seniorenausflüge im Jahr 2021 wieder wie gewohnt durchführen zu können. Bleiben Sie gesund!

Matthias Hoffmann Jürgen Hook Ortsbürgermeister Römerberg Ortsbürgermeister Dudenhofen

Silke Schmitt-Makdice Harald Löffler Ortsbürgermeisterin Hanhofen Ortsbürgermeister Harthausen Seite 6 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 36/3. September 2020

Als Familienpaten sind Sie haftpflicht- und unfallversichert, Sie erhalten kostenlose Schulungen in Erster Hilfe bei Kindernotfäl- Jugendforum len, Weiterbildungen zu interessanten Themen und haben die Möglichkeit zum Austausch mit Gleichgesinnten (wobei die Namen der betreuten Familien nicht genannt werden). Jugendpflege Hannes Nord Möchten Sie mehr über diese Aufgabe erfahren? (Tel. 06232 850481 / [email protected]) Sprechen Sie mich an! Stina Dezatkins Constanze Eichhorn (Tel. 06232 656-152 oder 01525 4606860) Koordinatorin für , Rheinauen, [email protected] Römerberg-Dudenhofen und Rathaus Dudenhofen Info-Anzeige im E-Mail: [email protected] Konrad-Adenauer-Platz 6, 67373 DudenhofenAmtsblatt: Tel.: 0175 49 556 27 Aufgrund der aktuellen Situation Gerne können Sie in meine Sprechstunden kommen: durch die Verbreitung 2des 0 Coronavirus 0 N e u e jeden zweiten Montag im Monat 10.00 bis 11.00 Uhr finden keine Jugendtreffs statt! im Bürgermeisteramt Römerberg (Am Rathaus 3) in Dudenhofen ! Nächster Termin: 14. September Greta Glückspilz … Informationen finden Sie auch im Internet unter: Mama Muh … www.familienpaten-rhein-pfalz-kreis.de Bagger Ben … Mozart + Robinson … Das Projekt Familienpaten wird unterstützt vom Netzwerk Kin- Büchereien Kennt ihr die noch nicht? … . Dann trefft alle Neuen in deswohl /Frühe Hilfen der Kreisverwaltung unsrer Bücherei. – In den letzten Wochen haben wir 200 neue Kinderbücher frisch für euch in die Regale gestellt. Holt sie euch nach Hause: Ihr könnt sie selbst KÖB Bücherei St. Gangolflesen oder euch auch daraus vorlesen lassen. ! Wir sind gespannt, für wen ihr euch entscheidet: Käpt‘n So. 10.30 – 12.00 Uhr | Mi. 16.30 –Sharky, 19.00 Frieda FurchtlosUhr oder Popel Alarm oder …? Sagt uns nach dem Lesen eure Meinung oder gebt uns eure Sprechstunde der Familienpaten- Raiffeisenstraße 12 · 67373 DudenhofenEmpfehlungen. Mehr findet ihr unter: www.bibkat.de/dudenhofen koordinatorin Contanze Eichhorn Tel. 06232 6580313 Sonntag 10.30 – 12.00 Uhr Montag, 14. September 2020, 10.00 bis 11.00 Uhr, [email protected] 16.30 – 19.00 Uhr Raiffeisenstr. 12, Dudenhofen im Bürgermeisteramt Römerberg (Am Rathaus 3). · 24 Stunden / 7 Tage stöbern im Internet:Tel.: 06232 – 6580313 24 Stunden / 7 Tage stöbern in: Weitere Termine: www.bibkat.de/dudenhofen www.bibkat.de/dudenhofen 12. Oktober | 09. November | 14. Dezember jeweils von 10.00 bis 11.00 Uhr. KÖB Bücherei St. Sigismund Heiligensteiner Str. 28, 67354 Römerberg Do. 16.00 – 17.30 Uhr | So. 10.00 – 11.30 Uhr [email protected] Schulnachrichten, Kita Mittwoch 16.30 – 19.00 Uhr Raiffeisenstr. 12, Dudenhofen Tel.: 06232 – 6580313 24 Stunden / 7 Tage stöbern in: und sonstige Bildungseinrichtungen www.bibkat.de/dudenhofen Mediathek Römerberg Leiterin Julia Hegel · Berghäuser Str. 38b · 67354 Römerberg Tel. 06232 683737 · Fax 06232 683484 [email protected] · www.mediathek-römerberg.de Elternlotsendienst Di., Do. und Fr. 15.00 – 18.00 Uhr vom 07.09. – 11.09.2020 Mi. 10.00 – 18.00 Uhr Dudenhofen: https://doodle.com/poll/wxhxpaguqcqq52yx Sa. 10.00 – 13.00 Uhr Harthausen: Christine Appel / Yvonne Dankert Die kostenlose Nutzung der Online-Angebote der Mediathek ist am 31. August ausgelaufen. Haben Sie sich während der Corona-Krise bei uns angemeldet Schuleinschreibung bei den Grundschulen und wollen weiterhin das Angebot der Mediathek nutzen, kommen Berghausen, Heiligenstein u. Mechtersheim Sie bitte zu uns in die Mediathek und sprechen Sie uns an oder Alle Kinder, die im Zeitraum vom 1. September 2014 bis 31. August melden sich telefonisch zu unseren Öffnungszeiten unter Tel. 2015 geboren wurden, werden mit Beginn des Schuljahres 06232 683737. 2021/2022 schulpflichtig. Dies gilt auch für geistig und körperlich behinderte sowie für die Stadtradeln 2020 – die Mediathek stellt ein eigenes Team im letzten Schuljahr zurückgestellten Kinder. Kinder, die in der Die Mediathek Römerberg macht Zeit nach dem 1. September 2015 geboren sind, können auf beim diesjährigen Stadtradeln mit. Antrag der Erziehungsberechtigten vorzeitig in die Schule auf- Im Zeitraum vom 30.08. bis ein- genommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch erforder- schließlich 19.09.2020 wird für den Klimaschutz und mehr Bewe- liche geistige und körperliche Reife besitzen. Die Entscheidung gung im Alltag geradelt. Zum ersten Mal beteiligen sich der Kreis trifft die zuständige Schulleiterin im Benehmen mit dem Schularzt. und die angehörigen Kommunen an der Kampagne STADTRA- Die Anmeldung hierfür erfolgt im Frühjahr 2021. Die Anmeldungen DELN des Klimabündnisses. erfolgen: Ziel ist es möglichst viele Fahrradkilometer für den Klimaschutz - in der Grundschule Berghausen und für den Landkreis zu sammeln. Gesammelt werden die Kilo- von Montag, den 14.09.2020 bis einschließlich meter einfach per App. Freitag, den 25.09.2020 werden Einzeltermine vergeben. Unter folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen und - in der Grundschule Heiligenstein können dem Team der Mediathek Römerberg beitreten: Montag, den 07.09.2020 – Einzeltermine werden vergeben. https://www.stadtradeln.de/ - in der Grundschule Mechtersheim verbandsgemeinde-roemerberg-dudenhofen Montag, den 07.09.2020 – Einzeltermine werden vergeben. Wir freuen uns über jeden Radelnden in unserem Team! Ausgabe 36/3. September 2020 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 7

Medientipp auch wenn die weltliche Feier „Shalom Berlin“ von Michael Wallner aufgrund der Corona-Pandemie Ein Lesetipp von Christiane Boldt leider nicht stattfinden kann.) „Shalom Berlin“ ist der Auftaktband einer Hanhofen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt neuen Krimiserie von Michael Wallner. für die Pfarrgemeinde Im Mittelpunkt der Handlung steht Alain Harthausen 10:30 Uhr Hl. Messe zum Großen Gebet, Liebermann, ein jüdischer Polizist, der mitgestaltet vom bei seiner Großmutter Helene aufge- Ensemble Expectate wachsen ist. Alain ist der Leiter einer 11:30 Uhr Männerbetstunde Berliner Spezialeinheit, des Mobilen Ein- 12:30 Uhr Betstunde satzkommandos Staatsschutz (MES), 14:00 Uhr Frauenbetstunde – „Komt, seht das für die Verhinderung und Bekämp- und hört: Ich bin da!“ fung politisch motivierter Straftaten gestaltet von der kfd zuständig ist. Er ist die Art Ermittler, der 15:30 Uhr Jugendbetstunde sich nicht von seinen Vorgesetzten oder führenden Politikern ein- 17:00 Uhr Abschlussandacht schüchtern lässt. mit eucharist. Segen Alain übernimmt den Fall um Hanna Golden. Die Journalistin wird mitgestaltet vom Team nach Veröffentlichung ihres Artikels über die Schändung eines „Atem holen“ jüdischen Berliner Friedhofs per Mail mit dem Tod bedroht. Heiligenstein 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt Erscheint der Tatbestand zunächst beinahe harmlos, eskaliert für die Pfarrgemeinde doch bald die Situation. Aus Worten werden aggressive, mysteri- 14:30 Uhr Taufe von Alexander Gegenhuber öse Taten. Die Vernetzung des Falles reicht bis in die Berliner Mechtersheim 10:30 Uhr Hl. Messe Bundespolitik. In dieser Geschichte geht es nicht um viel Action Montag, 07.09.2020, 23. Woche im Jahreskreis und Mordopfer, sondern schlicht und ergreifend um Antisemitis- Berghausen 09:00 Uhr Hl. Messe als Requiem mus. Hier werden die eher leider schon zum Alltag gehörenden für alle Verstorbenen Gewalttaten gegen Juden in den Vordergrund gestellt. Es geht um Dienstag, 08.09.2020, MARIÄ GEBURT Macht, Einschüchterung, Rechtsextremismus und Verführbarkeit, Harthausen 18:00 Uhr Hl. Messe was zurzeit leider wieder hochaktuell ist. Donnerstag, 10.09.2020, Hl. Theodard, Bleiben Sie gesund! Bischof von Maastricht, Märtyrer bei Speyer Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung/Anbetung Nardini-Kapelle Kirchliche Nachrichten Hanhofen 18:30 Uhr Hl. Messe Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe

Wichtige Mitteilung auf Grund von Corona: Es ist weiterhin dringend erforderlich, dass Sie sich für jeden Gottesdienstbesuch über das Zentralbüro in Dudenhofen vorab telefonisch, per E-Mail oder persönlich zu den Öffnungszeiten D U D E N H O F E N anmelden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Donnerstag, 03.09.2020, Hl. Gregor der Große, Papst, Kirchenlehrer ERSTKOMMUNION 2021 Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung/Anbetung Bald beginnt die Vorbereitungszeit für die Erstkommunionkinder Nardini-Kapelle 2020. Harthausen 16:00 Uhr Hl. Messe Alle katholischen Kinder, die in diesem Jahr die 3. Klasse der in der Seniorenresidenz Grundschule besuchen, werden hierzu angeschrieben. nur für Bewohner Da wir auf Grund der neuen Datenschutzbestimmungen nicht Hanhofen 18:30 Uhr Hl. Messe zu Herz-Jesu von allen Schulen die Namen der Kinder bekommen, kann es Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe sein, dass Ihr Kind keine Einladung erhält. Sollten Sie nicht ange- Freitag, 04.09.2020, 22. Woche im Jahreskreis schrieben worden sein oder möchten Sie noch ein Kind, dass Berghausen 16:00 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum nicht in unseren 6 Gemeinden zur Schule geht, zur Erstkommu- nur für Bewohner nion anmelden, so melden Sie sich bitte im Zentralbüro Duden- Dudenhofen 18:30 Uhr Hl. Messe zu Herz-Jesu hofen, Telefonnummer 06232 92935 oder per Mail: Harthausen 18:00 Uhr Herz-Jesu-Andacht [email protected] Mechtersheim 19:00 Uhr Hl. Messe zu Herz-Jesu Samstag, 05.09.2020, 22. Woche im Jahreskreis Elternabend Erstkommunion: Marien-Samstag Wir laden die Eltern der Kinder, die 2021 zur Erstkommunion Berghausen 11:00 Uhr Taufe von Mira Kreger gehen sollen, herzlich zu einem Elternabend ein. Dudenhofen 11:00 Uhr Tauferinnerungsgottesdienst für Der Elternabend findet statt die Erstkommunionkinder 2021 am: Dienstag, 8. September 2020 aus Dudenhofen, um: 19.00 Uhr Hanhofen & Harthausen in: der Kath. Kirche Dudenhofen (nur für die Kommunionkinder) Da wir an die Corona-Vorschriften gebunden sind, bitten wir Sie 18:00 Uhr Hl. Messe herzlich, dass pro Kind nur ein Elternteil zum Elternabend kommt. Sonntag, 06.09.2020, 23. SONNTAG Der erste Termin für die Kinder ist der Tauferinnerungsgottes- IM JAHRESKREIS dienst. Berghausen 10:30 Uhr Hl. Messe zum Jahrestag Er findet für die Kinder von Dudenhofen, Hanhofen und Harthau- der Kirchweihe sen statt (Diese Hl. Messe findet im Geden- am: Samstag, 5. September 2020 ken an die Weihe der Kirche statt, um: 11.00 Uhr Seite 8 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 36/3. September 2020 in: der Kath. Kirche Dudenhofen Da Lockerungen bzw. Änderungen u.U. nicht rechtzeitig vor Für die Kinder aus Berghausen, Heiligenstein und Mechtersheim Redaktionsschluss des Amtsblattes weitergegeben werden am: Samstag, 12. September 2020 können, informieren Sie sich doch bitte auf unserer Homepage um: 11.00 Uhr (www.ev-gemeinde-dudenhofen.de) über den aktuellen Stand. in: der Kath. Kirche Heiligenstein Sobald zeitlich möglich stehen die Veränderungen auch im Amts- Sollten Sie Ihr Kind zu diesem Gottesdiensten begleiten wollen, blatt. bitten wir auch in diesem Fall herzlich darum, dass jedes Kind nur von einer Person begleitet wird, da wir an die Vorgaben für Pfarrer Glaser und Gemeindediakon Bücklein stehen zur die Höchstteilnehmerzahlen gebunden sind. Seelsorge bereit. Auf unserer Homepage finden Sie unter der Überschrift „Glauben und Gemeinschaft in Zeiten von Corona“ u.a. Links zu folgenden Angeboten: • Radioandachten mit Gemeindediakon Werner Bücklein • Beten in Corona-Zeiten

Treffpunkt Hoffnung für Kranke und Gesunde

Treffpunkt Hoffnung bleibt vorübergehend geschlossen. Wir werden im Amtsblatt darauf hinweisen, wenn sich die Situation ändert. Sollten Sie in der Zwischenzeit einen Ansprechpartner oder Beratung benötigen, können Sie gerne telefonisch Kontakt aufnehmen mit unserer Vis-a-vis- Fachkraft Christa Scheffler unter Tel. 06344/7310. Ebenso wenn Sie Infomaterial, Bücher, Karten oder „Herzkissen gegen den Schmerz“ benötigen oder ein Buch ausleihen wollen.

Protestantische Kirchengemeinde Dudenhofen Sonntag, 06.09.2020, 10.00 Uhr,

Gottesdienst in der Ev. Kirche Dudenhofen Protestantische Die Plätze sind begrenzt. Kirchengemeinde Dudenhofen Eine Anmeldung ist daher erforderlich – entweder telefonisch im Pfarramt (06232 94644), über den Anmeldebutton auf der Start- seite unserer Homepage oder per E-Mail an [email protected] An diesem Gottesdienst können Sie auch in Form einer Videokonferenz teilnehmen. Bitte verwenden Sie dafür auf Ihrem PC oder Smartphone diesen Link: Protestantische Kirchengemeinde https://us02web.zoom.us/j/85806703727 Römerberg

oder den QR-Code. Richtlinien für Gottesdienste in Kirchen/ Friedenskirche Alternativ können Sie den Gottesdienst über Telefon mithören. Kapellen/Andachtsräumen in der Pfalz Mechtersheim Schwegenheimer Straße Dazu wählen Sie diese Telefonnummer: +49 695 050 2596 in Corona-Zeiten Pfarramt: Holzgasse 2 Und geben nach Aufforderung diese Kennnummer/Meeting-ID • Mund-Nasenschutz und evtl. eigene Tel. 0 62 32/8 37 75 über die Tastatur ein: 858 0670 3727 Gesangbücher sind von zuhause mitzubringen; die Liedtexte werden per Beamer projiziert. Weitere Informationen zum Gemeindegeschehen: Bzgl. Tragen des Mund-Nasenschutzes während des Gottes- Nach wie vor finden keine Gruppentreffen statt. dienstes informieren wir Sie tagesaktuell! Alle Gemeindekreise treffen sich erst wieder, wenn sich die aktu- • Beim Warten vor dem Eingang bitte die Abstandsmarkierungen elle Lage verändert hat. Die Konfirmationen sind auf einen spä- auf dem Boden einhalten. teren Zeitpunkt verschoben. • Beim Betreten der Kirche sind die Hände zu desinfizieren und Ausgabe 36/3. September 2020 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 9

für eine evtl. Rückverfolgung der Infektionsketten die persön- SONNTAG, 13.09. lichen Daten bekanntzugeben (die Daten werden nach 21 10.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche Tagen Aufbewahrung vernichtet). (Lektorin Walch) • Die Kirchenbänke sind von vorne zu füllen; die gemäß Abstands- regeln markierten Plätze sind einzunehmen (ausgenommen vom Mindestabstand sind die Mitglieder eines Hausstands). • Vermeiden Sie Körperkontakt sowie möglichst das Berühren Religiöse Gemeinschaften von Kontaktflächen (Türgriffe, Handläufe, Rücklehnen der Bänke usw.). • Maximal 23 Personen können in der Kirche Platz finden; Jehovas Zeugen in Römerberg, Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn Sie deswegen vielleicht Dudenhofen, Harthausen und Hanhofen keinen Platz mehr bekommen. Gottesdienste per Videokonferenz Voranmeldungen zum Gottesdienst sind zurzeit nicht vorge- Donnerstag, 3. September 2020, 19.00 Uhr oder sehen. Freitag, 4. September 2020, 19.00 Uhr • Gefeiert wird mit leicht veränderter Liturgie und weniger Liedern. Zusammenkunft unter der Woche: „Unser Leben und Dienst als • Am Ende des Gottesdienstes ist die Kirche von hinten nach Christ“ anschließend Studium des Bibelberichts über Jesu Leben vorne zu leeren. und Dienst: „Zur Hinrichtung ausgeliefert und abgeführt“ (Lukas 19:6-17; Johannes 19:6-17) SONNTAG, 06.09. Sonntag, 6. September 2020, 10.00 Uhr 10.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche Zusammenkunft am Wochenende (Lektor Humbert) Biblischer Vortrag: „Ist mit dem jetzigen Leben alles vorbei?“ DIENSTAG, 08.09. oder „Wer ist dein Gott?“ 08.30 bis 12.00 Uhr Bürostunde anschließend Bibelstudium anhand des Themas: im Protestantischen Pfarramt, Holzgasse 2 „Denk nicht höher von dir, als nötig ist“ (Römer 12:3) MITTWOCH, 09.09. Weitere Hinweise und Informationen und das komplette Online- 14.00 bis 17.00 Uhr Bürostunde angebot in Form von Videos und Downloads findet man auf der im Protestantischen Pfarramt, Holzgasse 2 Website jw.org.

Ortsgemeinde Dudenhofen

Sprechstunden Anschließend Bürgermeister Jürgen Hook 17.30 Uhr Treffpunkt an der Trauerhalle des Friedhofes Duden- nach tel. oder schriftl. Vereinbarung unter Tel. 06232 656-151 hofen zur Friedhofsbegehung E-Mail: [email protected] Tagesordnung im Rathaus Dudenhofen, Zimmer 50, II. OG Öffentliche Sitzung: 1. Mitteilung der Verwaltung Beigeordneter Reinhard Burck Anschließend wird gemeinsam zur Besichtigung des Memo- nach tel. oder schriftl. Vereinbarung unter Tel. 06232 98566 riam-Garten auf dem Friedhof der Stadt Schifferstadt (Wald- E-Mail: [email protected] friedhof) gefahren. Herr Litz von der Genossenschaft der Friehofsgärtner wird den Memoriam-Garten kurz vorstellen. Beigeordneter Dr. Hartmut Lardon 2. Friedhofsbegehung Friedhof Dudenhofen nach tel. oder schriftl. Vereinbarung Mit freundlichen Grüßen unter Tel. 0177 3095657 Jürgen Hook, Ortsbürgermeister E-Mail: [email protected]

Vorsitzender Seniorenbeirat Reimund Gebhard Der Bürgermeister nach tel. oder schriftlicher Vereinbarung unter Tel. 06232 70120 der Ortsgemeinde Dudenhofen E-Mail: [email protected] Einladung zur 8. Sitzung des Bauausschusses Dudenhofen am 10.09.2020 Öffentliche Bekanntmachungen Beginn: 19.00 Uhr Sitzungsort: Bürgerhaus Dudenhofen Konrad-Adenauer-Platz 4 67373 Dudenhofen Der Bürgermeister Tagesordnung der Ortsgemeinde Dudenhofen I. Öffentlicher Teil: Einladung 1. Bauantrag zum Neubau von zwei Mehrfamilienwohnhäusern zur 3. Sitzung des Umwelt- und mit Tiefgarage, Goethestraße, Dudenhofen Friedhofausschusses Dudenhofen am 10.09.2020 2. Bauantrag zum Anbau einer Terrassenüberdachung, Trifels- Beginn: 16.00 Uhr straße, Dudenhofen Sitzungsort: Bürgerhaus Dudenhofen Konrad-Adenauer-Platz 4 II. Nichtöffentlicher Teil: 67373 Dudenhofen 3. Bauangelegenheit Danach Abfahrt nach Schifferstadt zur Mit freundlichen Grüßen Besichtigung des Friedhofes Waldfriedhofes Jürgen Hook der Stadt Schifferstadt Ortsbürgermeister Seite 10 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 36/3. September 2020

Jahresabschluss 2016 wuchs freigestellt werden. der Ortsgemeinde Dudenhofen Ziel der Pflegemaßnahme ist es, dieses wertvolle und einzigartige und Erteilung der Entlastung Biotop, auf das u.a. über 400 Schmetterlings-, 200 Käfer- und Gem. § 114 der Gemeindeordnung hat der Ortsgemeinderat in 100 Bienenarten angewiesen sind, dauerhaft zu erhalten. seiner Sitzung am 27.08.2020 beschlossen, den Jahresabschluss Helfer zur Entfernung von unerwünschtem Bewuchs auf diesen der Ortsgemeinde Dudenhofen für das Jahr 2016 festzustellen seltenen Biotopflächen sind herzlich willkommen. und gleichzeitig, entsprechend dem Vorschlag des Rechnungs- Am Freiwilligentag können interessierte Helfer*innen tatkräftig prüfungsausschusses, dem Ortsbürgermeister und dem Orts- dabei mithelfen, nach fachkundiger Einweisung kleine Bäume beigeordneten sowie dem Bürgermeister und den Beigeordneten und Sträucher auf den Dünenflächen zu entfernen. der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Entlastung zu Zum Einsatz kommen dabei große Astscheren, Äxte, Heppen, erteilen. Hacken und Spaten, viele kleine Kiefern lassen sich im losen Der Jahresabschluss 2016 liegt in der Zeit vom 03.09.2020 bis Sand aber auch gut per Hand ausreißen. einschließlich 14.09.2020 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Die Werkzeuge können im gewissen Umfang von der Ortsge- Römerberg-Dudenhofen, Rathaus Römerberg, Zimmer 86, Am meinde bereitgestellt werden, zusätzliches Gerät ist jedoch immer Rathaus 4, 67354 Römerberg, während der üblichen Dienststun- willkommen. Zudem benötigen alle Helfer*innen festes den öffentlich aus. Schuhwerk, unempfindliche (Arbeits-)Kleidung und falls möglich Jürgen Hook, Ortsbürgermeister Arbeitshandschuhe, ggf. Nässe- und Sonnenschutz (Hut). Die Ortsgemeinde übernimmt die Verpflegung der Helfer*innen. Treffpunkt am Freiwilligentag ist auf dem Festplatz Dudenhofen. Sonstige Mitteilungen Von dort geht man gemeinsam in die Waldabteilungen „Brom- beerheck“ und „Sandhügel“. Weitere Informationen finden Sie auf www.wir-schaffen-was. de. Dort können Sie sich auch als Helfer*in eintragen. Anmel- dungen nimmt aber auch gerne Frau Settelmeyer für die Ortsge- Die Friedhofsverwaltung informiert meinde Dudenhofen (E-Mail: [email protected] oder – Vandalismus auf dem Friedhof Dudenhofen – Tel. 06232 656-151) entgegen. Durch Vandalismus wurden Anfang Juli 2020 mehrere Grab- Aufgrund der aktuellen Situation ist in diesem Jahr eine Anmel- stätten auf dem Friedhof der Ortsgemeinde Dudenhofen dung der teilnehmenden Personen mit Hinterlassen der Kontakt- beschädigt. Es wurden unter anderem Grabkerzen, Grab- daten zwingend erforderlich. schalen etc. von Grabstätten entwendet und zerstört. Seitens der Ortsgemeinde wird zudem darauf geachtet, dass die Durch die Polizeiinspektion Speyer wurde der Grabschmuck derzeitig gültigen Hygiene- und Abstandsregelungen bei der sichergestellt. Der entwendete Grabschmuck kann bei der Durchführung des Projektes eingehalten werden. Polizeiinspektion Speyer (Maximilianstraße 6, 67346 Speyer, Tel. 06232 137-0) abgeholt werden. Laut § 5 Abs. 3 f) i.V.m. § 31 Abs. 1 Nr. 3 der aktuellen Fried- Dudenhofen im OFFENEN KANAL hofssatzung der Ortsgemeinde Dudenhofen handelt es sich Unverbindliche voraussichtliche Sendedaten hierbei um eine Ordnungswidrigkeit, welche mit einer Geld- Rückblick 2005: 2. Dudenhofener Kunstsommer buße von bis zu 1.000 € geahndet werden kann. vom 08. bis 16. Juli 2005 in der Festhalle Dudenhofen. Daher möchten wir aus dem gegebenem Anlass die Hier: Mittwoch der 13. Juli 2005 History of Jazz in 3 Teilen. Friedhofsbesucher*innen und Bürger*innen der Ortsge- Hier Teil 3: Länge: 53.31 Minuten meinde Dudenhofen bitten, Wahrnehmungen zur Ahn- Sendetermin: Samstag, 05.09.2020, 18.00 – 18.54 Uhr dung dieser Ordnungswidrigkeiten der Friedhofsabtei- Rückblick 2005: 2. Dudenhofener Kunstsommer vom 08. bis 16. lung unserer Verbandsgemeindeverwaltung unverzüglich Juli 2005 in der Festhalle Dudenhofen. mitzuteilen. Die Friedhofsverwaltung Hier: Samstag der 16. Juli 2005 mit der Abschlussveranstaltung, der Finissage. Länge: 75.00 Minuten Sendetermin: Samstag, 05.09.2020, 18.55 – 20.10 Uhr Rückblick 2005: Überwunden: Eine Arbeit von Boris Bettag. Freiwilligentag der Metropolregion Eröffnung am 3. August 2005 im Gemeindewald Dudenhofen Rhein-Neckar am 19.09.2020 Länge: 45.16 Minuten „Wir schaffen was!“ – Ortsgemeinde Dudenhofen sucht Sendetermin: Samstag, 05.09.2020, 20.11 – 20.57 Uhr freiwillige Helfer*innen! E-Mail: [email protected] · Tel. 06232 95644 Die Ortsgemeinde Dudenhofen nimmt am 19. September 2020 unter Einhaltung des aktuell gültigen Covid 19 bedingten Abstands- und Hygieneregelungen für Veranstaltungen im Unsere Senioren Außenbereich mit dem Projekt „Pflege von freigestellten Binnen- dünen“ am Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar teil. Dieser Freiwilligentag findet erstmals auch mit digitalen Angebo- ten statt. Der über Neustadt aus dem Pfälzerwald kommende Seniorenbeirat hat in Folge der letzten Eiszeit im Gebiet nördlich von Dudenho- der Ortsgemeinde Dudenhofen fen als Schwemmfläche große Mengen Sand abgelagert. Die Generation 60+ wird zunehmend digitaler. Es entwickelten sich daraus Binnendünen, die im Zuge der Erwär- Ob Handy, Smartphone, Tablet oder Computer mung nach der Eiszeit natürlich wieder mit Wald bedeckt und alle digitalen Medien werden zunehmend von dadurch in ihrer Form erhalten wurden. Senioren und Seniorinnen genutzt. Einige dieser Binnendünen wurden durch Menschenhand wieder Nur die Wenigsten fühlen sich sicher im Umgang mit Internet, freigestellt und sind heute Hotspots der Artenvielfalt, denn durch Smartphone & Co. Dabei machen digitale Angebote Spaß die extremen Bedingungen auf solchen Dünen haben sich hoch- und können hervorragend dazu beitragen, dass ältere Men- gradig spezialisierte Tiere und Pflanzen hier angesiedelt. schen möglichst lange selbstständig leben können. Wir vom Um die Lebensbedingungen der darauf angewiesenen Pflanzen Seniorenbeirat Dudenhofen können Ihnen helfen die digitale und Tiere zu erhalten und zu fördern, müssen diese Binnendünen Welt besser zu verstehen. regelmäßig von Kiefern- und anderem Baum- und Strauchbe- Ausgabe 36/3. September 2020 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 11 MGV „Cäcilia“ 1853 Dudenhofen e.V. Beispiele: Einladung • Was sind Apps? Wo bekomme ich Apps? Sehr geehrte Mitglieder, Was können und kosten sie? hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unserer • Wie surfe ich sicher im Internet? O N L I N E • Was ist online Banking und wie richtet man es ein? Jahreshauptversammlung • Handy oder Smartphone was ist der Unterschied? am Dienstag, dem 15. September 2020, 19.30 Uhr, • Wie schreibt man eine E-Mail? ein. Ab September 2020 veranstaltet der Seniorenbeirat Duden- Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie wird die Jahreshaupt- hofen den DIGITAL TREFF 60+ (Hilfe zur Selbsthilfe für versammlung 2020 ONLINE und in verkürzter Form mittels des Senioren und Seniorinnen). Kommen Sie mit Ihren Fragen Programms ZOOM stattfinden. Hierfür ist ein Laptop, PC bzw. und eventuell Ihren Geräten jeden 2. und 4. Montag im Monat Smartphone notwendig. Die Zugangsdaten können bei der Vor- von 15.00 – 17.00 Uhr ins Bürgerhaus Dudenhofen. standschaft erfragt werden. Die Mitglieder des Seniorenbeirates werden Sie bei Ihren Interessierte Mitglieder, die keine Möglichkeit haben die Jahres- Fragen und Problemen unterstützen und anleiten. hauptversammlung online zu verfolgen, können selbstverständich Es gilt die Maskenpflicht und die 1,5 m Abstandregel. der Versammlung persönlich im Sängerheim, Albrecht-Dü- Haben sie noch Fragen? rer-Straße 12, 67373 Dudenhofen unter Beachtung der entspre- Dann rufen Sie an unter Tel. 0176 43060692, chenden Hygienebestimmungen beiwohnen. R. Gebhard (Vors. Seniorenbeirat). In diesem Falle bitten wir Sie sich telefonisch bei Klaus Langen- dorf, unter Tel. 06232 92620, anzumelden, damit wir entsprechend nach den Hygienevorschriften den Saal bestuhlen können. Die Anmeldung sollte bis zum 07. September 2020 erfolgt sein. Vereinsmitteilungen Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir lt. den geltenden Corona-Bestimmungen verpflichtet sind, am Tag der Veranstal- tung, Ihre Kontaktdaten aufzunehmen. Diese werden in der aus- liegenden Teilnehmerliste abgefragt. Die Kontaktdaten der Geflügelzuchtverein 1922 Zuschauer über Zoom werden durch die Vorstandschaft ergänzt. Dudenhofen e.V. Die Daten werden 4 Wochen aufbewahrt und unter Anwendung Wie Sie bereits erfahren haben, fällt wegen der der DSGVO nach dieser Zeit vernichtet. CORONA-Krise unser diesjähriges Hähnchenfest Bitte denken Sie an den erforderlichen Mundschutz. aus. Sie liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des Tagesordnung Geflügelzuchtvereins Dudenhofen müssen nicht auf die leckeren, 1. Begrüßung frisch gegrillten Hähnchen verzichten. 2. Totenehrung Wir grillen für Sie am Samstag, 12.09.2020, von 11.00 – 14.00 3. Bericht des Vorsitzenden Uhr, Hähnchen, nur können Sie diese nicht vor Ort verzehren, 4. Bericht der Schriftführerin sondern Sie können die Hähnchen mitnehmen und Zuhause 5. Bericht des Kassenwartes genießen. Wir müssen aber bestimmte Regeln beachten, wie z.B. 6. Bericht der Kassenprüfer Mund- u. Nasen-Masken und den Abstand einhalten (1,50 mtr.) 7. Wünsche und Anträge zum nächsten Kunden. Bei der Abholung der Hähnchen ist 8. Verschiedenes darauf zu achten, dass es nur einen Eingang und nur einen Aus- Jedes Mitglied kann Anträge zu TOP 7 einbringen. Diese müssen gang gibt. mindestens 8 Tage vor der Versammlung schriftlich und begrün- Sie können wählen zwischen einem det beim Vorsitzenden eingegangen sein. ½ frisch gegrilltem Hähnchen mit Brötchen, ½ frisch gegrilltem Hähnchen mit Pommes und Salat, Sammlung von ALTPAPIER Hähnchen-Nuggets mit Pommes u. Sauce süß-sauer. Der MGV „Cäcilia“ 1853 Dudenhofen e.V. führt auch in der aktu- Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns besuchen würden. ellen Lage seine Sammlung von ALTPAPIER in unserer Ortsge- Mit freundlichen Grüßen meinde durch. Die Vorstandschaft In Abstimmung mit unserem Entsorgungspartner können die vorgeschriebenen Sicherheitsmassnahmen zur Durchführung der Sammlung eingehalten werden. Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V. Die Sammlung startet Kinderchor der Liedertafel am Samstag, dem 12. September 2020, um 08.00 Uhr! Liebe Eltern, Die Vereinsleitung bittet die Bevölkerung von Dudenhofen das der Kinderchor der Liedertafel besteht nun seit einem Altpapier (Zeitungen, Kataloge, Pappkartons usw.) gebündelt Jahr. Dabei sind Kinder von der 1. bis zur 4. Grund- oder in Kartons gut sichtbar zum Sammlungsbeginn am Straßen- schulklasse vertreten. Da in der Schule kein Singen rand bereitzustellen. während der Corona-Zeit möglich ist, laden wir Sie ein, Ihr Kind Leere Pappkartons bitte zusammenfalten und zusammenbinden. beim Kinderchor anzumelden. Wir beachten sämtliche Hygiene- Bitte keine Plastiksäcke der Kreisverwaltung verwenden! und Sicherheitsvorschriften. Bei Regen das Sammelgut bitte abdecken, damit das Papier nicht Die Singstunden finden immer dienstags um 17.00 Uhr bzw. 17.30 zu sehr aufweicht. Uhr im Sängerheim statt. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie mit Ihrer Altpapierspende Die Kinder sind dabei bei allen Aktivitäten durch den Verein ver- unseren Gesangverein unterstützen würden. sichert. Die Altpapiersammlung wird von uns regelmäßig durchgeführt Wir würden uns freuen, viele Kinder der Grundschulklassen zu und es wurde für das Jahr 2020 noch ein weiterer Termin verein- den Singstunden zu begrüßen. bart: 14. November Mit freundlichen Sängergrüßen Bitte vermerken Sie sich den Sammeltermin bereits jetzt schon Die Vorstandschaft in Ihrem Kalender. Zu den Terminen für die Papiersammlung in 2021 werden wir im Amtsblatt rechtzeitig hinweisen. GEMEINSAM stark für die Region! Wir bedanken uns recht herzlich für die bisherige Unterstützung in den letzten Jahren. Die Vereinsleitung Seite 12 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 36/3. September 2020

Haben Sie Freude am Singen und möchten Sie uns als singendes oder förderndes Mitglied unterstützen? Besuchen Sie unverbindlich unsere Singstunden in unserem Immer aktuelle Informationen Sängerheim (Anmeldung erforderlich!): rund um Ihre Gemischter Chor – Dienstag, 19.30 Uhr Modern Choir – Mittwoch, 20.00 Uhr Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen! Unsere aktuellen Termine finden Sie unter: www.mgv-caecilia-dudenhofen.de

Ortsgemeinde Hanhofen

Sprechstunden Tagesordnung: Bürgermeisterin 1. Begrüßung Silke Schmitt-Makdice, Tel. 06344 939054 2. Totenehrung E-Mail: [email protected] 3. Bericht des 1. Vorsitzenden Termine für persönliche Sprechstunden können per Telefon oder 4. Bericht des Chorleiters Anfragen per E-Mail gemacht werden. 5. Bericht des Kassierers 6. Bericht der Kassenprüfer Beigeordneter Bernhard Steigleider, Tel. 06344 954581 7. Aussprache zu den Berichten E-Mail: [email protected] 8. Entlastung des Vorstands 9. Neuwahlen 10. Sonstiges Öffentliche Bekanntungen Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens drei Tage vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden, Herrn Bernhard Steigleider, Hauptstr. 29, 67374 Hanhofen, schriftlich oder per E-Mail an [email protected] einzureichen. Die Ortsbürgermeisterin Mit freundlichen Grüßen der Gemeinde Hanhofen Im Namen der Vorstandschaft Einladung Bernhard Steigleider zur 8. Sitzung des Ortsgemeinderates Hanhofen am 08.09.2020 Beginn: 19.00 Uhr Theatergruppe Hanhofen e.V. Sitzungsort: Haus Marientraut Liebe Theaterfreunde, Schulstraße wie sich wahrscheinlich viele von Ihnen bereits 67374 Hanhofen denken, führen wir aufgrund der Corona-An- Tagesordnung steckungsgefahr in dieser Saison kein neues Öffentliche Sitzung: Theaterstück auf. Dennoch dürfen sich Ihre 1. Festsetzung der Tagesordnung Lachmuskeln freuen, denn wir werden eine 2. Mitteilung der Verwaltung DVD mit den besten Szenen der letzten Jahre für Sie zusammen- 3. Einwohnerfragestunde stellen. Freuen Sie sich auf einen Theaterabend im Wohnzimmer 4. Grundschule Hanhofen – Sanierung mit Ihren Liebsten und lassen Sie die Stücke der letzten Jahre -Auftragsvergabe- Fensterbauarbeiten noch einmal am Bildschirm Revue passieren. 5. Weiteres Vorgehen Genauere Infos werden folgen. bzgl. Umsetzung Digitalpakt Schulen Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten, dass Sie gesund bleiben 6. Anfragen und sich trotz Corona das Lachen nicht verbieten lassen. Mit freundlichen Grüßen Es grüßt Sie ganz herzlich, Silke Schmitt-Makdice Ihre Theatergruppe Hanhofen e.V. Ortsbürgermeisterin Mitgliederversammlung Liebe Mitglieder der Theatergruppe Hanhofen e.V., Vereinsmitteilungen unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am Mittwoch, 30. September, um 19.00 Uhr, in der alten ASV-Halle in Harthau- sen statt. (Freisbacher Weg, 67376 Harthausen). Hier ist es uns möglich, den notwendigen Abstand einzuhalten MGV 1850 Hanhofen e.V. und unsere Versammlung (fast) wie gewohnt abhalten zu können. Einladung zur Mitgliederversammlung In unserer Tagesordnung vorgesehen: Liebe Sängerinnen und Sänger, 1. Begrüßung liebe Mitglieder und Förderer, 2. Jahresbericht der Vorsitzenden wir laden alle Mitglieder ganz herzlich zur Mitglie- 3. Bericht des Kassenwartes derversammlung ein: 4. Bericht Kassenprüfer Mittwoch, den 16.09.2020, um 19.30 Uhr, 5. Entlastung im Gemeindehaus Hanhofen. 6. „Theatersaison“ 2020 / 2021 – Best-of-DVD Ausgabe 36/3. September 2020 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 13

7. Wünsche, Anregungen, Verschiedenes b. §2 Zweck des Vereins (keine inhaltlichen Änderungen Anträge / Wünsche könnt Ihr bitte bis spätestens 23.09.2020 an sondern nur Unterteilung in Absätze 1 und 2) Silke Aschbacher (Schlossstr. 4a, 67374 Hanhofen, Silke.asch- c. §3 Gemeinnützigkeit (keine inhaltlichen Änderungen son- [email protected]) oder Manuela König (Jakobsgasse 12a, 67376 dern nur Unterteilung in Absätze 1 bis 5) Harthausen, 67376 Harthausen, [email protected]) richten. d. §4 Geschäftsjahr (keine inhaltlichen Änderungen sondern nur Unterteilung in Absatz 1) e. §8 Leitung und Verwaltung (Inhaltliche Änderungen der Schützenverein Hanhofen Absätze 1 bis 3 betreffend vor allem die Vertretungsrege- 1961 e.V. lung des 2. Vorsitzenden gemäß Vorgaben des Amtsge- Einladung zur außerordentlichen Hauptversamm- richt Ludwigshafen vom 14.08.2020) lung am Freitag, dem 25.09.2020 um 19.00 Uhr im f. §9 Kassenprüfung (keine inhaltlichen Änderungen sondern Schützenhaus nur Unterteilung in Absätze 1 und 2) Der Vorstand lädt hiermit – vorbehaltlich der Aufrechterhaltung 3. Anträge der Mitglieder der aktuellen Corona Verordnung – alle Mitglieder des Schützen- 4. Verschiedenes verein 1961 e.V. Hanhofen zu einer außerordentlichen Hauptver- Für diese außerordentliche Mitgliederversammlung sind Hygie- sammlung am 25.09.20, 19.00 Uhr, in das Schützenhaus ein. neregeln zu beachten (wie z.B. Tragen eines Mundschutzes, Tagesordnung dieser außerordentlichen Hauptversamm- Einhaltung der Abstandsregeln, Desinfektionsmaßnahmen, …). lung: Wir bitten daher möglichst um Anmeldung der Teilnahme beim 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Erläuterungen zur 1. Vorsitzenden zur besseren Organisation. Notwendigkeit der Nachbesserung der Satzungen vom Je nach Wetterlage und Teilnehmerzahl findet die Versammlung 18.03.2011 und 26.06.2020 gemäß Anforderungen des Amts- ggfs. zum besseren Schutz der Personen im Freien oder in der gericht Ludwigshafen Luftdruckhalle statt. 2. Beschlussfassung der Versammlung zu Satzungsänderungen Anträge für die Hauptversammlung sind dem Oberschützenmeis- der folgenden Paragraphen ter bis spätestens Freitag, den 18.09.2020, schriftlich vorzulegen. a. §1 Name und Sitz des Vereins (keine inhaltlichen Ände- Gez. Peter Berg rungen sondern nur Unterteilung in Absätze 1 und 2) Oberschützenmeister

Ortsgemeinde Harthausen

Sprechstunden Diese Genehmigung wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 des Bauge- Bürgermeister Harald Löffler Tel. 06344 5636 setzbuchs (BauGB) ortsüblich bekannt gemacht. E-Mail: [email protected] Termine für persönliche Sprechstunden können per Telefon oder Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan „Süd- Anfrage per Mail gemacht werden. lich Wooggraben – Teilbereich Ost“ der Ortsgemeinde Hart- hausen gemäß § 10 Abs. 3 BauGB in Kraft. Beigeordneter Günter Gleixner Tel. 06344 7371 Aufgabenbereiche: Der Geltungsbereich gliedert sich in zwei Teilflächen: Friedhofsangelegenheiten, Forstwirtschaft Der Geltungsbereich 1 des Bebauungsplans wird begrenzt: im Norden: durch den Wooggraben (Flurstück 4252/4) bzw. die südlichen Grenzen der Flurstücke 1744/2, 1743/2, Öffentliche Bekanntmachungen 1742/2, 1741/6 und 4252/8 im Osten: durch die westliche Grenze des Flurstücks 5831 im Süden: durch die nördliche Grenze der Speyerer Straße, Flurstück 1491/3 und 5992/8 Verbandsgemeindeverwaltung Harthausen, 27.08.2020 im Westen: durch die östlichen Grenzen der Flurstücke 1756, 67373 Römerberg-Dudenhofen 1757/1 und 1758. FB 2 Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen Az.: 511 223 3 Der Geltungsbereich 1 des Bebauungsplanes umfasst die Flur- Öffentliche Bekanntmachung stücke: des Fachbereich 1741/3, 1741/5, 1742/1, 1743/1, 1744/1, 1747/1, 1748, 1749, 1750, Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen 1751/3, 1751/4, 1752, 1753, 1754, 1755 und 1757/2. Bebauungsplan „Südlich Wooggraben – Teilbereich Ost“ Der Geltungsbereich 2 des Bebauungsplans wird begrenzt: der Ortsgemeinde Harthausen im Norden: durch das Flurstück 1360/2 Bekanntmachung der Genehmigung und Inkrafttreten im Osten: durch die westliche Grenze des Flurstücks 1454 Mit Schreiben vom 13.08.2020 hat die Kreisverwaltung Rhein- im Süden: durch die nördliche Grenze der Speyerer Straße, Pfalz-Kreis den vom Ortsgemeinderat Harthausen in seiner Flurstück 5892/12, 1866/5 öffentlichen Sitzung am 14.05.2020 gemäß § 10 Abs. 1 BauGB im Westen: durch die östlichen Grenzen der Flurstücke 1456/2 i.V.m. § 24 Abs. 1 GemO als Satzung beschlossenen Bebauungs- und 5892/13 plan „Südlich Wooggraben – Teilbereich Ost“ der Ortsgemeinde Der Geltungsbereich 2 des Bebauungsplanes umfasst das Flur- Harthausen genehmigt. stück 1455.

Immer aktuelle Informationen rund um Ihre Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen! Seite 14 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 36/3. September 2020

Der genaue Verlauf der Plangebietsumgrenzungen sowie die einbezogenen Flurstücke ergeben sich aus dem nachfolgend Unsere Senioren abgedruckten Bebauungsplanauszug.

Café Auszeit Auf Grund der geltenden Bestimmungen ist es uns leider immer noch nicht möglich unser Treffen wie gewohnt statt- finden zu lassen. Wir laden deshalb am Montag, dem 07.09.2020, um 14.30 Uhr, zu einem Nachmittag unter dem Thema „Erntedank“ ein und treffen uns hierzu in der Kirche. Wer abgeholt werden möchte, meldet sich bitte am 07.09.2020 bei Helmut Flörsch unter Tel. 06344 3388 bis spätestens 11.00 Uhr an. Auch für dieses Treffen benötigen wir wieder eine Anmeldung. Die Anmeldung kann per Brief ans Pfarr- büro Harthausen, per E-Mail an Sabine.alschner@bis- tum-speyer.de oder unter Tel. 0170 2921514 erfolgen. Bitte einen Mundschutz mitbringen. Ihr Cafe-Auszeit Team

Jedermann kann den Bebauungsplan und die Begründung dazu Vereinsmitteilungen von diesem Tage ab bei der Verbandsgemeindeverwaltung Römerberg-Dudenhofen, im Rathaus Römerberg, Am Rathaus 4, 67354 Römerberg, Zimmer 75, während der Dienststunden einsehen und über den Inhalt Auskunft erhalten. ASV Harthausen 1946 e.V. Trainer/in, bzw. Übungsleiter/in Auf den Dienstleistungsservice „Bauleitpläne online“ auf der Leichtathletik gesucht! Internetseite der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenho- Wir, die Mitglieder der Leichtathletik-Abteilung des fen unter www.vgrd.de wird hingewiesen. Der Bebauungsplan ASV Harthausen brauchen dich! mit der bunten Planzeichnung, den textlichen Festsetzungen Du hast Interesse am aktiven Gestalten unseres Vereinslebens einschließlich der örtlichen Bauvorschriften und der Begrün- und bist genauso leichtathletikbegeistert wie wir? Dann bist du dung zum Plan kann dort im pdf-Format eingesehen und bei uns genau richtig! auch heruntergeladen werden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir neue Trainer für unsere verschiedenen Trainingsgruppen. Die Trainingseinheiten finden in der Regel einmal wöchentlich Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über auf dem Sportplatz oder in der Heilsbruckhalle statt. die Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche im Falle der in Ein Trainerschein ist nicht erforderlich, viel wichtiger ist die den §§ 39 - 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile, deren Begeisterung und Motivation für den Sport und das Training mit Leistung schriftlich beim Entschädigungspflichtigen zu beantra- den Kindern und Jugendlichen. gen ist und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Die Aus- und Weiterbildung wird vom Verein unterstützt! Entschädigungsansprüchen, wenn der Antrag nicht innerhalb der Bei Interesse an der Übernahme einer bestimmten Altersklasse Frist von drei Jahren gestellt ist, wird hingewiesen. oder bei weiteren Fragen melde dich gerne bei uns. Eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 – 3 und Abs. 2 Wir freuen uns, dich kennenzulernen! BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften sowie Kontakt: Mängel in der Abwägung nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB sind U8 (5-7 Jahre): gemäß § 215 Abs. 1 Nr. 1 - 3 BauGB unbeachtlich, wenn sie nicht Manuela König 0176 64143651, innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich [email protected] gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden sind. U10 (8-9 Jahre): Bei der Geltendmachung ist der Sachverhalt, der die Verletzung Michael König 0176 64143650, oder den Mangel begründen soll, darzulegen. [email protected] Sinngemäß wird auf § 24 Abs. 6 Satz 4 Gemeindeordnung ver- U13 (10-12 Jahre): wiesen, wonach Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- Stefanie Becker 0157 54298176, und Formvorschriften zustande gekommen sind, ein Jahr nach [email protected] der öffentlichen Bekanntmachung als von Anfang an gültig Jugend (ab 13 Jahren): zustande gekommen gelten, wenn die Rechtsverletzung nicht Reiner Bentz 0151 25140327, innerhalb eines Jahres nach der öffentlichen Bekanntmachung [email protected] der Satzung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Ver- Wettkampfgruppe: Reiner Bentz letzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht worden ist. Abteilungsleiter: Harthausen, 27.08.2020 Alexander Tröster 0177 4787744, [email protected] gez. Harald Löffler Ortsbürgermeister - Ortsverband Harthausen Der VdK-Ortsverband Harthausen teilt allen Gemeinsam stark sein! Mitgliedern mit, dass in diesem Jahr wegen der aktuellen Corona-Lage keine Veranstaltungen mehr stattfin- Unterstützen Sie die Vereine der Verbandsgemeinde den werden. mit Ihrer Mitgliedschaft! Wir bitten um Verständnis. Rückfragen unter 06344 507810, Birgit Dias Fontao. Ausgabe 36/3. September 2020 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 15

Ortsgemeinde Römerberg

Sprechstunden 16.06.2020, Az.: 3/26 511, UL 136308/2018, öffentlich zugestellt. Bürgermeister Matthias Hoffmann Tel. 0152 24374718 Der Auszug aus dem Umlegungsplan für die Ordnungsnummer nach Vereinbarung im Bürgermeisteramt Römerberg, 15 kann von der oben genannten Person oder deren Bevollmäch- Am Rathaus 3, Zimmer 93, tigten während der Dienststunden beim Vermessungs- und Katas- oder E-Mail: [email protected] teramt Rheinpfalz, Dienstort Landau i.d.Pf., Pestolozzistraße 4, 76829 Landau i.d.Pf., als Geschäftsstelle des Umlegungsaus- Sekretariat Tel. 06232 656-161 schusses der Ortsgemeinde Römerberg eingesehen und in Empfang genommen werden. Beigeordnete Da zu vermuten ist, dass der Rechteinhaber verstorben ist, rich- 1. Beigeordneter Franz Zirker Tel. 06232 42265 tet sich diese Bekanntmachung auch an seine Erben. E-Mail: [email protected] Rechtsbehelfsbelehrung Beigeordnete Dr. Simone Hoffner Tel. 0174 5951641 Gegen die Festsetzungen des Umlegungsplans kann innerhalb E-Mail: [email protected] eines Monats nach Zustellung dieses Auszuges Widerspruch Beigeordnete Brigitte Roos Tel. 06232 84565 erhoben werden. (nach tel. Vereinbarung, im Bürgermeisteramt Römerberg, Der Widerspruch kann Am Rathaus 3) 1. schriftlich oder zur Niederschrift bei dem Vermessungs- und Katasteramt Rheinpfalz, Pestalozzistraße 4, 76829 Landau, Nachbarschaftshilfe als Geschäftsstelle des Umlegungsausschusses der Ansprechpartnerinnen für die Ortsteile: Gemeinde Römerberg Berghausen, Frau Ingrid Leidig Tel. 0176 95760778 2. durch E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur¹ bei Mechtersheim, Frau Bärbel Steinmetz Tel. 06232 84244 dem Vermessungs- und Katasteramt Rheinpfalz, VPS-E- Heiligenstein, Frau Edith Flögel Tel. 06232 84227 Mail-Adresse: [email protected] erhoben werden. Seniorenbeirat Landau, den 20.08.2020 Vorsitzende: Elvira Theurer Tel. 06232 83499 Der Vorsitzende des Umlegungsausschusses Stellvertreter: Gerhard Merdian Tel. 06232 84696 gez. Theuer Klaus Stellvertreterin: Ursel Brunner Tel. 06232 84334

Sonstige Mitteilungen Sonstige Bekanntmachungen

Absage Öffnungszeiten Bürgerbüro Rathaus Römerberg Freundschaftsbesuch Montag, Mittwoch u. Freitag: 07.30 – 12.00 Uhr Dienstag: 07.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr aus Eckstedt im Oktober 2020 Donnerstag: 07.30 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr Müllsäcke werden zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros Leider können wir den 30. Jahrestag der Wieder- im Rathaus ausgegeben. vereinigung nicht in großer Runde mit unseren Freunden aus Eckstedt begehen. Wir bedauern dies sehr! Öffentliche Bekanntmachungen Aber aufgrund der aktuellen Entwicklung der Coro- na-Fallzahlen und der damit einhergehenden Hygi- enevorschriften ist ein unbeschwertes Treffen zurzeit nicht möglich. Ortsgemeinde Römerberg Geschäftsstelle: Umso mehr hoffen wir auf ein Wiedersehen im Jahr Umlegungsausschuss Vermessungs- und Katasteramt 2021! Rheinpfalz Bürgermeister Pestalozzistraße 4 76829 Landau in der Pfalz Matthias Hoffmann Telefon: 06341 149-0 Dr. Simone Hoffner Brigitte Roos Telefax: 06341 149-1299 Ortsbeigeordnete Ortsbeigeordnete E-Mail: [email protected] Bekanntmachung Franz Zirker Öffentliche Zustellung nach § 10 VwZg Ortsbeigeordneter Auszug aus dem Umlegungsplan vom 16.06.2020 für das Umlegungsverfahren „ W 4 Mittelgewanne “, Gemarkung Heiligenstein Name: Herr Peter SCHMITT III, Sohn von Martin, Landwirt in Unterstützen Sie die Vereine der Verbands- Heiligenstein unbekannten Aufenthalts, wird hiermit ein Auszug gemeinde mit Ihrer Mitgliedschaft! aus dem Umlegungsplan der Ordnungsnummer 15 vom Seite 16 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 36/3. September 2020

unter der Wanderführung von Familie Mathias Müller über die St. Anna Kapelle oberhalb von Burrweiler zum Wetterkreuz auf dem Baumpatenschaft – Pflanzaktion Teufelsberg und von dort über die Trifelsblickhütte zurück zum Parkplatz. Von der Anna Kapelle bietet sich eine herrliche Sicht Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, über das Rebenmeer in die Rheinebene. Auch am Wetterkreuz wir bedanken uns vielmals für die Bereitschaft der Bürger/ kann man die Aussicht in unsere schöne Pfalz genießen. An der innen welche sich für eine Patenschaft gemeldet haben Trifelsblickhütte kann jeder die Picknick-Decke auspacken und und uns helfen möchten unsere Ortsgemeinde Römerberg sich aus dem eigenen Rucksack nach belieben versorgen. Die schöner zu gestalten. Hütte ist zur Zeit nicht bewirtschaftet! Vielen Dank auch dafür, dass Sie bereits diesen Sommer Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis 11.09.2020 schrift- bzw. an den heißen Tagen die Bauminseln/Grünflächen lich oder per E-Mail bei Familie Jester-Zürker (thobikids@t-online. gepflegt und auch hier schon das gießen übernommen de). Bei der Teilnahme sind Schutz- und Hygieneregeln zu beach- haben. ten! Bis bald im Wald, Gerne dürfen Sie auch die Wasser- die Vorstandschaft. säcke (siehe Foto), welche teil- weise schon an unseren Bäumen befestigt sind, mit Wasser füllen TTV Römerberg (Einfüllstelle ist oben unter dem Sportabzeichen-Saison beim TTV weißen Etikett). Die Sportabzeichen-Saison hat bereits am Über unser weiteres Vorhaben 19.08.2020 begonnen. Weitere Termine sind am bezüglich der Pflanzaktion und 02.09. sowie 09.09.2020 (mittwochs) auf dem Sport- Patenschaft werden wir die Paten platz der Schule in Berghausen. Wir haben mit entsprechenden zu Herbstbeginn informieren. Hygienemaßnahmen vorgesorgt. Bitte mit Mund-Nasenschutz zum Platz kommen, bei den einzelnen Disziplinen kann der Mund- Weitere Interessenten können sich per E-Mail unter sarah. Nasenschutz abgelegt werden. Die Bedingungen wurden im [email protected] oder telefonisch unter 06232 656-276 Amtsblatt abgedruckt! Auf Ihr Kommen freuen sich Michaela melden. Leingang, Emil Pösl und Heinz Weickenmeier. Start in die neue TT-Saison Die neue Tischtennis-Saison soll nun am 18.09. wieder beginnen, natürlich unter Beachtung der Corona-Hygienevorschriften. Unsere Senioren Vorschau Fr. 18.09., Herren III – TSG Deidesheim IV Sa. 19.09., TSG Haßloch III – Herren I Sa. 19.09., Jugend – VfL Duttweiler Der Seniorenbeirat Römerberg Sa. 19.09., Schüler – VfL Duttweiler II Der Bürgerbus darf wieder einkaufen fahren Herren II – spielfrei Nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt ist die Trainingszeiten (Sommerzeit) Nutzung des Bürgerbusses nun wieder mit 9 Auch die geregelten Trainingszeiten sind nun wieder aktuell. Personen möglich (Bürgermeister Matthias Hoff- Schüler und Jugend: mittwochs und freitags, von 17.00 bis 19.00 mann). Uhr Wir bitten darum wie im ÖPNV vor- Damen und Herren: mittwochs und freitags, von 19.00 bis 22.00 geschrieben, während der Fahrt Uhr Masken zu tragen. Auch werden wir Das Training findet jeweils in der Rhein-Pfalz-Halle statt. Handdesinfektionsmittel zur Verfü- Terminhinweis gung stellen. Wir fahren dienstags, Am Freitag, 02.10.2020, um 19.30 Uhr, findet unsere Mitglieder- freitags und nach Bedarf auch don- versammlung in der Rhein-Pfalz-Halle (1/3 Teil) statt. Den Termin nerstags. Wer gerne auch mal an den Rhein, Baggersee (z.B. bitte schon mal vormerken. Mechtershein) möchte und sonst keine Möglichkeit hat hin zu Homepage kommen, sollte sich bei Herrn Jürgen Sturm, Mobil: 0167 www.ttv-römerberg.de 31170934, oder Frau Elvira Theurer, Tel. 06232 83499, melden. Da es uns noch nicht möglich ist unser monatliches Generations- café zu veranstalten, könnten wir eventuell mit kleineren Gruppen Angelsport-Verein (bis 9 Personen) Ausflugsfahrten in Cafés der näheren Umgebung Berghausen/Pfalz e.V. unternehmen. Bitte melden Sie sich auch hierfür, wenn daran Großes Fischessen am 19./20. September Interesse besteht. Liebe Freunde des Angelsportvereins Berghau- Ihr Seniorenbeirat Römerberg sen, leider kann aufgrund der aktuellen Situation Elvira Theurer, Vorsitzende in diesem Jahr kein Fischerfest in gewohnter Art und Weise stattfinden. Leider müssen wir auch noch einmal umdisponieren, veranstal- Vereinsmitteilungen ten daher das Große Fischessen am Samstag, dem 19.09.20 und Sonntag, den 20.09.20, jeweils ab 11.00 Uhr. Wir bieten in gewohnter Weise frisch gebackene Fische aus eigener Fischbä- ckerei (Zanderfilet, Zander, Seelachsfilet, Calamares, Fischbröt- Pfälzerwald-Verein chen). Ortsgruppe Römerberg e.V. Unter Umsetzung des Hygienekonzepts der Kreisverwaltung, Einladung zur 5. Tageswanderung am werden wir auch unseren großen Gartenbereich zum Verzehr vor 13.09.2020 Ort dementsprechend einrichten. Ausschank ist dann auch selbst- Wir starten mit dem eigenen Pkw um 09.30 Uhr in Römerberg an verständlich vorhanden. der Grundschule in Berghausen. Die Wanderung beginnt gegen Auf alle Fälle werden alle Gerichte zum Mitnehmen angeboten. 10.00 Uhr in Gleisweiler am Wanderparkplatz hinter dem Sana- Wir würden uns sehr freuen, Sie als Gäste bei uns begrüßen zu torium am Waldrand. Der ca. 10 km lange Rundweg führt uns dürfen. Ausgabe 36/3. September 2020 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 17

Jahreshauptversammlung 2020 Tagesordnung Alle Mitglieder des Angelsportvereins Berghausen: Die diesjäh- Begrüßung und Totenehrung rige Jahreshauptversammlung wird aus organisatorischen Grün- Berichte Vorstand den auf Mittwoch, den 14.10.2020 verschoben. Beginn der Ver- Kassier anstaltung ist 19.00 Uhr in den Vereinsräumlichkeiten unter der Abteilungen Großen Hohl. Neuwahlen finden entgegen der vorherigen Ankün- Aussprache über die verschiedenen Berichte digung nicht statt. Details zur Tagesordnung werden in Kürze Bericht der Kassenprüfer noch veröffentlicht (Amtsblatt und Aushang im Vereinsheim). Um Entlastung der Vorstandschaft zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird gebeten. Neuwahl der Ausschussmitglieder Petri Heil Verschiedenes Die Vorstandschaft Schlusswort durch den 1. Vorsitzenden Für Ihr Kommen und Interesse danken wir Ihnen vielmals. Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie sich auch zur Mitarbeit FVB.HILFT innerhalb des Vereins bereit erklären. Außergewöhnliche Situation = Mit sportlichem Gruß Außergewöhnliche Aktion FV Heiligenstein Der FV Berghausen reagiert auf Corona Wir helfen. Wir unterstützen. Katholischer Kirchenbauverein Wir finden Lösungen. Wir helfen / unterstüt- St. Sigismund Heiligenstein e.V. zen in allen Lebenslagen! Mitgliederversammlung 2020 Die Fans vom FV Berghausen versuchen allen zu helfen. Hiermit lädt der Katholische Kirchenbauverein St. Sigis- Diese Aktion ist auch für Nichtmitglieder. mund alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung 2020 Sendet eine E-Mail an: [email protected]. herzlich ein: Oder per Telefon: 01636 314860. Donnerstag, den 08. Oktober 2020, um 19.30 Uhr, im Pfarrheim Heiligenstein. Tagesordnung: KjG Berghausen 1. Begrüßung Wir freuen uns darüber, euch unsere Kerwe-Ersatz- 2. Bericht veranstaltung zu präsentieren! des Vorsitzenden Nachdem der MVB freitags den Anfang macht, 3. Bericht werden wir am Samstag 05.09.2020, ab 18.30 Uhr, der Kassiererin für euch da sein. Wir feiern unseren „20. Rock im 4. Bericht Kerschegaade“ etwas anders als gewohnt, mit der der Kassenprüfer „1. Kerwe uff de Wies“. Ihr dürft euch auf leckere Flammkuchen, 5. Entlastung der Vorstandschaft Bier von einer guten Brauerei, spritzige Schorle und gute Musik 6. Geplante Aktionen und Mitgliederwerbung von der Rockkapelle freuen! 7. Verschiedenes Sonntags machen wir ab 10.00 Uhr gemeinsam den Abschluss Aufgrund der aktuellen Corona-Hygieneverordnung erbitten wir mit Frühschoppe und Weißwurst-Frühstück. eine Anmeldung, um entsprechende Planung und Vorbereitung Wir freuen uns darauf, euch in der Hohl auf der Wiese des OGV bezüglich der einzuhaltenden Abstände zwischen den anwesen- begrüßen zu dürfen! den Personen zu ermöglichen. Wichtiger Hinweis: Während der gesamten Veranstaltung gilt Die Anmeldung kann telefonisch (Tel. 06232 83999) oder per die aktuell gültige Corona-Verordnung, bringt also bitte euren E-Mail bei Peter Steiger ([email protected]) erfolgen. Mund-Nasenschutz mit! Es handelt sich nicht um eine Tanzver- Günter Walburg anstaltung, sondern es gibt feste Sitzplätze. Daher ist die Perso- (Vorsitzender) nenzahl beschränkt. Wir bitten um euer Verständnis! Wir behalten uns vor, die Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Musikverein Mechtersheim

Musikverein Berghausen Frühschoppen an der Alten Ziegelei 1925/58 e.V. Das Römerberg und seine Vereine Kerwe uff de Wies! zusammenhalten hat sich in den letzten Der Musikverein und die KjG Berghausen möchten Monaten wieder einmal gezeigt. euch ganz herzlich zu einer kleinen Ersatzkerwe Freundlicher Weise durfte die Aktivenkapelle des MVM über auf der Wiese des OGV Berghausen einladen (neben dem Ver- die Sommermonate auf dem Gelände der „Alten Ziegelei“ in einsgelände). Freitag- und Samstagabend gibt es von 18.30 Uhr Mechtersheim proben. bis 22.00 Uhr leckere Speisen, Getränke und Musik unter freiem Zum Abschluss dieser Kooperation spielen wir am 06.09.2020, Himmel und mit ausreichend Abstand. von 11.00 – 13.00 Uhr, ein Frühschoppenkonzert unter freiem Sonntag laden wir euch von 10.00 bis 13.00 Uhr zum Frühschop- Himmel und laden Sie herzlich dazu ein. pen mit Weißwurst ein. Die Belegschaft der „Alten Ziegelei“ wird Sie mit Weißwürs- Wir freuen uns auf euch. ten und Brezeln sowie kühlen Getränken versorgen. Bitte beachten Sie die geltenden Abstands- und Hygienevorschrif- ten. FV Heiligenstein Die Veranstaltung kann nur stattfinden, wenn es das Wetter FV Heiligenstein – und das aktuelle Infektionsgeschehen zulässt, beachten Sie 100 Jahre 1920 – 2020 deshalb bitte unsere Einträge im Amtsblatt oder auf unserer Hiermit ergeht herzliche Einladung zur Jahres- Facebookseite. Gib‘ uns deinen Daumen auf Facebook hauptversammlung des FV Heiligenstein am 4. unter: September 2020, um 19.30 Uhr, auf dem Sport- www.facebook.de/musikvereinmechtersheim gelände des FV Heiligenstein. Seite 18 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 36/3. September 2020

Sonstige Mitteilungen Aktive Mannschaften Die Rundenspiele der aktiven Mannschaften des FV Heiligenstein in den nächsten Wochen: So., 6. September, 15.30 Uhr: ASV Speyer – FVH II Finanzamt Speyer-Germersheim So., 13. September, 15.00 Uhr: FVH II – FV Dudenhofen II Aktionswoche rund um die Ausbildung und Sa., 19. September, 17.00 Uhr: FV Berghausen II – FVH II das duale Studium in der Steuerverwaltung So., 20. September, 15.00 Uhr: FSV Schifferstadt II – FVH I Finanzamts-Hotline und Ausbildungsteam informieren Gemeinsam mit dem Ausbildungsteam des Landesamtes für Steuern beantwortet die Info-Hotline der rheinland-pfälzischen Finanzämter vom 31. August bis 4. September 2020 Fragen zu den Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Steuerver- waltung. In der Zeit von 08.00 bis 17.00 Uhr informieren junge Finanzbeamte über das Bewerbungsverfahren, die Vorausset- zungen sowie ihre persönlichen Erfahrungen. Dabei werden auch Auskünfte zu den Perspektiven, den vielfältigen Aufgabengebie- ten im Innen- und Außendienst und dem Gehalt in der Steuer- verwaltung gegeben. Die Info-Hotline der rheinland-pfälzischen Finanzämter ist erreich- bar unter: 0261 20179279. Insgesamt 320 Ausbildungs- und Studienplätze für 2021 zu vergeben Für 2021 werden insgesamt 100 Auszubildende und 220 Studie- rende eingestellt. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Bewerbungsunterlagen können online unter: www.jobs.fin-rlp.de eingereicht werden. Dazu sind neben einem Anschreiben der Lebenslauf, Zeugnisse sowie Nachweise über Praktika einzurei- chen. Virtueller Rundgang Im Vorfeld können sich Interessenten bereits über den virtuellen Rundgang auf Instagram unter „karriere.finanzamt“ informieren (hier unter „IGTV“). Nähere Infos zu den Terminen und den Bewerbungsvorausset- zungen gibt es unter: www.jobs.fin-rlp.de und auf Instagram unter „karriere.finanzamt“.

Nach Redaktionsschluss

JSG Römerberg Mit Freundschaftsspielen und den ersten Punk- tespielen startet die JSG Mannschaften in die neue Runde 2020-2021. Die Spiele der kommenden Woche. Bitte vorab mit den Trainern abstimmen, wann Treffpunkt ist:

FV Heiligenstein FV Heiligenstein – 100 Jahre 1920 – 2020 Zur Erinnerung: Generalversammlung am 4. September 2020 Beginn: 19.30 Uhr am Sportgelände des FV Heiligenstein Ausgabe 36/3. September 2020 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 19

Wir suchen einen perte Bauplatz für ein Mehrfamilienhaus Ihr B adex in Römerberg-Berghausen oder Heiligenstein. Telefon 06232 - 820 40

Boschstraße 20 • 67346 Speyer Tel.: 06232/65 11 52 Für die vielen Glückwünsche und Aufmerksamkeiten anlässlich unserer www.bankhardt.de Diamantenen Hochzeit danken wir allen Gratulanten recht herzlich. Helga und Willi Matheis Hanhofen, im August 2020

FRÜHSTÜCKSMITARBEITER (m/w/d) auf 450-€-Basis oder Teilzeit – ab sofort gesucht REINIGUNGSKRAFT (m/w/d) auf 450-€-Basis – ab sofort gesucht Lösch „Pfälzer Hof“ · Römerberg Tel. 06232 817-0 · E-Mail: [email protected]

Suche dringend – für leichte Pfl ege – HILFSKRAFT Für morgens Aufstehhilfe/Waschen und für leichte Hausarbeit. KEIN KOCHEN. Tel. 06232 3168951 (ab 10.00 Uhr)

Wir suchen freundliche Reinigungskraft in Römerberg Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, 18.00 – 20.00 Uhr Tel. 07274 9491651

BEILAGENHINWEIS: Mit dieser Ausgabe wird ein Flyer der „Römer-Apotheke“ und von „Shop Speyer“ verteilt.

Anzeigenschluss für KW 37/2020 ...... ist am Montag, 07.09.2020, um 16.00 Uhr! Seite 20 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 36/3. September 2020

Dinner for one.

Dinner for all.

Teilen Sie Ihre Freude über das neue Jahr und spenden Sie Saatgut. Denn wer sich selbst versorgen kann, führt ein Leben in Würde. brot-fuer-die-welt.de/ernaehrung Ausgabe 36/3. September 2020 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 21 WH Walter Heimann Malermeister Innungsfachbetrieb Ausführung sämtlicher Maler- und Tapezierarbeiten • Fassadenrenovierungen

Am Gewerbering 7 b Telefon 0 62 32 / 9 30 47 67373 Dudenhofen Telefax 0 62 32 / 98 06 50

• Alle Fächer mit Schwerpunkt in Mathe Mit uns können Sie • Lerntherapie bei Dyskalkulie rechnen! • Abi- und Univorbereitung Tel. 06232 6841690 Bahnhofstraße 62 · 67346 Speyer [email protected]

Container-Dienst Rudolf Lehr Entsorgung von Schrott und Metallen, Holz, gem. Wertstoffen, Sportheim FV Hanhofen Bauschutt, Grünabfällen, Erdaushub Vereinsheim | Sommerhalle | Kühlhaus Vermietung für alle Festlichkeiten, privat oder Tel. 06344 944394 o. 0175 4603045 geschäftlich, abgelegen, mit vielen Parkplätzen

www.rudolf-lehr-containerdienst.de Infos und Buchungen unter: S. & B. Schmitt Tel. 0 63 44 - 9 43 26 91 | 01 71 - 7 08 39 68 [email protected]

Baumfällungen/ -kürzungen Telefon: 06232.13 00 30 • www.steigleiter-energie.de Wurzelstockfräsung

Pfl egeschnitt/Hecken, Stauden, Büsche etc. Wir suchen verstärkung für unser team Bewerbungen bitte an: Außerdem: Rasenneuanlage Zaunneuanlage Jürgen ernst Gartenneuanlagen steuerberater

steuerliche Beratung für unternehmen & Privatpersonen Marcus Bader Wir freuen existenzgrünDungs- Sickingenstraße 1 67373 Dudenhofen uns auf Beratung Ihren Anruf! mit Businessplanerstellung Tel. 0 62 32/85 04 08 01 72/7 61 96 75 67373 Dudenhofen · ernst-reuter-straße 22 · tel. 06232 6535-0 fax 06232 6535-65 · e-mail [email protected] Seite 22 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 36/3. September 2020 n in der Region Wir druckeie Region! –- für d FARBE WIRKT! ir drucken in der Region W- für die Region – . . . . . Beratung Jetzt wird´s Konzeption Kreation Produktion bunt! Digitaldruck Warum Schwarz-Weiß-Anzeigen weiter Broschüren verwenden, wenn doch alle Anderen Bücher so schön bunt sind? Wir machen das Dr uckdaten für Sie, wenn es z.B. noch keine farbige Werbebanner Vorlage gibt. Plakate Formulare Flyer Kirchenstraße 8 | 67125 Dannstadt Kalender Fon 06231 9185-0 | [email protected] Etiketten Büro Mannheim: Postfach 250178 | 68084 Mannheim Festschriften Fon 0621 418581-2 | [email protected] printart.de Ausgabe 36/3. September 2020 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 23

FLIESEN-KREATIV Fliesenleger-Meisterbetrieb

• Arbeiten im Innenbereich, z.B. barrierefreie Bäder, Granit und vieles mehr Klaus Koch Am Hofgraben 16 · 67373 Dudenhofen Tel. 06232 657978 www.fl iesen-kreativ-koch.de Fax 06232 6580363

��������������������������� ������� ��������� �������������� ������� ������� �������������� ������ ���������������������������� ������������ �������� ���������� ������� �������������������������������������� ������������ ���������������������������������������������������� �������

Organisation Ihr Bestattungsunternehmen in der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Beratung – Grabaushub in Römerberg – Gestaltung FriedWald® Feuerbestattung Sarglager Telefon: 06232/854952 · Mobil: 0171/8399340 Erledigung aller Formalitäten Martin-Greif-Straße 10 · 67354 Römerberg Vorsorge Wir bieten Ihnen individuelle Hilfe und Begleitung, auch vor Ort, an.

Terra Computersysteme, Notebook´s, Server, Wortmann Service-Partner mit Vor-Ort-Service, Drucksachen, Bindungen und Copyshop, Plottservice bis DIN A0, Laminierservice, Ton- & Lichtanlagen sowie Beamerverleih, Veranstaltungsservice & Künstlervermittlung Herstellung von Corona-Spuckschutzwänden! LEHMANN ELEKTRONIK | 67346 Speyer | Wormser Landstraße 96 (gegenüber Jet-Tankstelle) Tel. 0 62 32 – 2 87 46 | www.lehmann-elektronik.com | E-Mail: [email protected]

Beachten Gerd Moosmann Sie bitte

vor Ihrem Einkauf die Anzeigen unserer Inserenten! Seite 24 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 36/3. September 2020 Online-Buchhandlung [email protected] • www.singstiftung.de Tel. 06232-28 900 98 • Mobil 0171-41 487 13 Wir liefern portofrei und mit Rechnung, d.h. keine Vorkasse wie AMAZON bei Büchern. Wenn Sie jedoch beim örtlichen Buchhandel kaufen, dann weiter so! Der Gewinn dank Ihres Kaufes geht in die Stiftung – ich arbeite ehrenamtlich

Unsere Anzeigen-Hotline (0 62 31) 91 85 85

Wir sind eine wachsende Steuerkanzlei mit einem kompetenten, serviceorien- tierten und leistungsbereiten Team. Zur Verstärkung suchen wir zum nächst- möglichen Zeitpunkt einen Steuerreferenten/-fachangestellten (m/w) mit Berufserfahrung in den Bereichen Finanz- und Lohnbuchhaltung, Jahres- abschlusserstellung, Steuererklärungen, Qualitätsmanagement und EDV-Or- ganisation. Eignungsvoraussetzung: Steuerfachangestellter/Steuerfachwirt/ Studium BWL/Steuern Teamleiter Steuererklärung/Jahresabschluss (m/w) Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung, ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und ein angenehmes Betriebsklima. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Steuerberater Eric Striebinger Tullastr. 23, 67346 Speyer Tel. 06232 877234-0 [email protected] www.steuerkanzlei-striebinger.de