20.BONNER

www.bonner-schumannfest.de SCHUMANNFEST06.–18. JUNI 2017

6/2017 eventmagazin

08. OPEN AIR JULI RHEINAUE 2017 BONN IN EXTREMO DANKO JONES CALLEJON // BLUES PILLS MASSENDEFEKT // KYLE GASS BAND HEISSKALT // SKINNY LISTER // ANY GIVEN DAY UND ZAHLREICHE WEITERE ACTS

Anzeige Europas größte Karnevalsmesse mit: Räuber Paveier Domstürmer Klüngelköpp Boore u.v.m.

Tickets unter: ab 11,11 EUR weitere Infos: www.karnevalsmesse.com inkl. VRS-Ticket (Gipsyswing) Antiquariat So., 28. Mai: SOMMERGARTEN ESL ONECOLOGNE ANZ-2091 BT 1/2 ESL-VDays_01_rz.indd 1 Änderungen und Irrtümer vorbehalten (World Music&PersischJazz) Septett Rouzbeh Asgarian So., 11. Juni: .–9 .2017 2 7. 9. – 7. (Bolero bisRumba) Manuel Torres &Band So., 9. Juli: (Samba/Jazz) Samba JazzClube So., 23. Juli: T (Blues) Baum´s Bluesbenders So.,6. August: ICKET Bundeskunsthalle Auf demDachder S: 0221 (Melodic Jazz) Andy MilesundFreunde So.,20. August: - 8020 lanxess-arena.de Eintritt frei! Immer 11.30–14.30Uhr,

und

12.05.17 11:38 POWERED BY POWERED Auf dem Dach der EDITORIAL SOMMERGARTEN Bundeskunsthalle Titelstory: Rockaue: Interview ����������������������������������������������������������5

20 Jahre Bonner Schumannfest, Interview ������������������������������������7 So., 28. Mai: So., 9. Juli: So., 6. August: Immer 11.30–14.30 Uhr, KUNST!RASEN: bald geht es los… ��������������������������������������������������9 Antiquariat Manuel Torres & Band Baum´s Bluesbenders Eintritt frei! (Gipsyswing) (Bolero bis Rumba) (Blues) Die Karnevalsmesse 2017, Interview ���������������������������������������������13 Liebe Leserinnen und Leser, mit der Juni-Ausgabe starten wir mit Vollgas in die Bonnticket Open Air Reporterin �����������������������������������������������������16 Open-Air-Saison. Stellvertretend für den Start der So., 11. Juni: So., 23. Juli: So., 20. August: KUNST!RASEN-Saison trafen wir BRINGS zum Interview. - In unserer Titelstory legen wir den Fokus auf die KinoSzene und Veranstaltungskalender �������������������������������� 17–40 Rouzbeh Asgarian Septett Samba Jazz Clube Andy Miles und Freunde ROCKAUE, zu der uns die Macher letzte News liefern (World Music & Persisch Jazz) (Samba/Jazz) (Melodic Jazz) konnten. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf das Panama Festival und weiter draußen in der Region auf die Theater im Tunnel, Interview ����������������������������������������������������������43 neue Veranstaltung der Green Juice Macher – das Lake - Jump Festival in Zülpich. Markus Schuck berichtete uns Grill Collins: die Biergartenkonzerte starten �������������������������������46 Interessantes zum 20. Jubiläum des Bonner Schumann festes und die Verantwortlichen für die Karnevalsmesse standen uns ebenfalls dazu Rede und Antwort, wie sie erneut alle Karnevalsjecken im Juni zwei tolle Tage Impressum Nationale Anzeigen­vermarktung: bescheren werden. Um für die vielen Open Air-Termine umm Stadtillustrierten GmbH, gewappnet zu sein, haben wir kürzlich unser Gewinnspiel Redaktion: Tel.: 030-25 93 69-0, Fax: 030-25 93 69-19 ausgewertet, bei dem wir den BONNTICKET-Live-Repor Frank Ariza y Ramos, Meike Blazy, E-Mail: [email protected] ter gesucht haben. Am meisten überzeugen konnte uns v.i.S.d.P. Sven-Christian Preiss Alex Dau, die wir euch in dieser Ausgabe einmal vorstellen Druck: möchten. Sie wird euch über unsere Facebook-Seite aber Redaktionsassistenz, Layout: farbo printsolutions GmbH, auch das Eventmagazin die nächsten drei Monate davon Agata Abramczyk, Beate Balk-Heinen, Bischofsweg 48-50, 50969 Köln berichten, was ihr verpasst habt, wenn ihr zu träge ward, Marion Schmid, Marius Kutsch, die anstehenden Konzerte und Festivals zu besuchen. Ihr Thomas Giese BONNTICKET Eventmagazin seht – es gibt eine Menge zu erleben. Abschließend bleibt erscheint in der BONNTICKET GmbH, wie immer, euch allen viel Vergnügen beim Besuch der Anzeigen: Heussallee 11, 53113 Bonn, nächsten Kulturveranstaltungen zu wünschen. Frank Ariza y Ramos, 0228 910 41 82 www.bonnticket.de Man sieht sich! E-Mail: [email protected]

Euer Verwaltung, Produktion: Geschäftsführung: Frank Ariza y Ramos Frank Ariza y Ramos, Beate Balk-Heinen Sven-Christian Preiss Forced To Mode the devotional tribute to Depeche Mode

Eine weitere DM-Tribute-Show? Ja und nein! Forced To Mode produzieren und präsentieren ihr „Devotional Tribute“ auf einem Niveau, das ohne Frage seines Gleichen sucht. Das ist natürlich sehr leicht gesagt, doch die Reaktionen des Publikums und der Presse sowie die Videos von Konzerten der Band sprechen hier eine eindeutige Sprache. Vor allem die sehr energetischen Live-Performan- ces, die „ganz-nah-am-Original-Stimme“ und die perfektionistische Liebe zum Sound-Detail machen die Tribute-Show F2Ms so einzigartig. Die 3 Musiker widmen sich größtenteils den ersten 15 Schaffensjahren des Originals. Dabei zählen stetig wechselnde Setlists sowie selten, bisweilen noch nie live gespielte sw Au är DM-Songs zum großen Credo der Band. Das Repertoire F2Ms ts t i p umfasst inzwischen über 75 Songs der legendären Engländer. Und BONN p ein Ende ist nicht in Sicht… -BBh Jungle, Köln, 23.6., 20.30h Rafal Drosik www.bonnticket.de · 0228-502010 3 Jürgen B. Hausmann Bettina Osswald Wie jeht et? – Et jeht!

Unverzichtbare Alltagsweisheiten – damit trumpft Jürgen B. Hausmann in seinem aktuellen Programm „Wie jeht et?“ – „Et jeht!“ auf, das er in der Rhein-Sieg-Halle dem Publikum präsentiert. Darin unterhält er mit wun- derbarem „Kabarett direkt von vor der Haustür“, wirft seinen liebevoll-ko- mödiantischen Blick in Küchen, Vereinsheime und Musiktruhen und knöpft sich all die Sprüche, Flos- keln und Lebensweisheiten vor, die zu jedem gepfleg- ten Gespräch zwischen Tür und Angel, über den Gartenzaun oder an der Käsetheke gehören. Dank seines Gespürs für Komik verwandelt der Kabarettist Musikkorps der Bundeswehr alltägliche Situationen und Musik vom Feinsten! Menschen wie du und ich in treffsichere, amüsante Bereits zum siebzehnten Mal veranstaltet der Lions Club Bonn sein öffentliches, Geschichten und echte traditionsreiches Benefizkonzert mit dem Musikkorps der Bundeswehr unter Originale. Oder verpackt Leitung von Oberstleutnant Christoph Scheibling. Die Schirmherrschaft für sie in seine herrlichen Ge- dieses Konzert der Spitzenklasse hat der Oberbürgermeister der Stadt Bonn sangsnummern. Im aktu- Herr Ashok Sridharan. Das stets musikbegeisterte Bonner Publikum erwartet ellen Programm lebt er vor ein besonderes Konzert dieses hochklassigen Orchesters, das national und in- allem sein Faible für den ternational hohes Ansehen genießt. Wer glaubt, man bekäme an diesem Abend Schlager der 70er und 80er nur Marschmusik zu hören, wird eines Besseren belehrt. Neben einigen Mär- Jahre aus. -BBh sw Au är Rhein- ­ schen wird klassische und unterhaltsame Musik geboten. Der Bonner Lions ts t i

Club, der sich seit vielen Jahren intensiv in sozialen Einrichtungen der Bonner p Sieg-Halle, p Region engagiert, wird den Reingewinn des Konzertes zu jeweils 50 % an die BONN Siegburg, Bahnhofsmission Bonn und an das Bundeswehrsozialwerk spenden. -BBh 14.6., 20h

Telekom Forum, Bonn, 23.6., 20h Guido Schroeder

Bernd Lafrenz‘ Macbeth Eine schaurige Komödie frei nach Shakespeare

Mit einem komödiantischen Temperament sondergleichen, mit einem Feu- erwerk an vielfältiger Gestik und Mimik und mit eigenen Texten voller sprühender Phantasie und Originalität spielt Bernd Lafrenz in ganz und gar eigener, urkomischer Manier sämtliche Rollen aus Shakespeares Origi- Bonn-Touren 2017 nal. Er brüllt, lacht, mordet, reitet und verhext, wechselt mit Leichtigkeit Stadtrundfahrten und Rundgänge und größter Selbstverständlichkeit von einer Rolle zur anderen, verändert blitzschnell sein Outfit und demonstriert in allen Tonlagen sein Sprach- Bonn gestern, heute, morgen: repertoire. Bernd Lafrenz hat mit seiner Bearbeitung des Macbeth eine Die große Stadtrundfahrt mit dem „Cabriobus“ herrliche Komödie geschaffen, und man weiß nicht, was man höher bewer- 13. April bis 28. Oktober 2017 montags bis samstags um 14 Uhr, ten soll, sein Talent als Komödienschreiber oder seine großartige Leistung sonn- und feiertags um 11 Uhr; 3. Juni bis 28. Oktober 2017 zusätzlich samstags um 11 Uhr als Schauspielerkonglomerat, Shakespeare würde sich sicher im Grabe um- drehen – er hätte seine helle Freude daran. -BBh Bonn zu Fuß: Römergründung, Barockresidenz und Beethoven-Stadt Drehwerk, Wachtberg-Adendorf, Bonn, 1.6., 20h 29. April bis 28. Oktober 2017 samstags um 11.30 Uhr 2. Juni bis 29. September 2017 freitags um 16 Uhr

Über den Dächern von Bonn – die Stadt aus der Vogelperspektive 29. April bis 28.Oktober 2017 samstags um 14.30 Uhr

Drink doch ene met – Bönnsche Kneipengeschichte(n) 23. Juni, 7. Juli, 25. August, 15. September und 6. Oktober 2017 freitags um 18 Uhr

Bonn – Tor zum Romantischen Rhein 3. Juni, 17. Juni, 1. Juli, 29. Juli, 26. August und 9. September 2017 samstags um 15.15 Uhr

Infos und Preise unter www.bonn.de

Windeckstraße 1 / am Münsterplatz Telefon: 0228 - 77 50 00 [email protected] Achim Käflein 4 www.bonnticket.de · 0228-502010 ROCKAUE 2017 Vorfreude ist angesagt

Nur noch wenige Wochen, liebe bt: Mit Danko Jones konntet ihr zuletzt Open-Air Fans und dann ist es soweit. noch einen echten Knaller verkünden. Das Line-up steht und weiß auf gan- Der gute Mann schwimmt auf einer zer Linie zu begeistern. Neben dem Erfolgswelle mit seinem neuen Album Headliner IN EXTREMO werden sich „Black Cat“. Macht sich der Erfolg Highlights wie Danko Jones, Blues eines Künstlers im Vorfeld des Festi- mit beschränkter Besucherkapazität Pills oder Callejon in der Bonner vals auch bei euch (z.B. hinsichtlich leben Veranstaltungen in der Rheinaue Rheinaue tummeln. Ganz nach dem der Verkaufszahlen) bemerkbar? mit dem Umstand, dass sich viele Be- Motto „aller guten Dinge sind Drei“ Maria Hülsmann: Das hat sich in der sucher sehr kurzfristig entscheiden laufen die Vorbereitungen seit Wo- Tat gleich von Anfang an spürbar be- und auch das Wetter einen gehörigen Rainer Keuenhof chen schon auf Hochtouren. Wir merkbar gemacht. Sobald wir die Eh- Einfluss auf die Kaufentscheidung hat. sprachen mit Maria Hülsmann und re hatten, Danko als Co-Headliner der Für euch als Veranstalter und insbe- Daniel Ganser über den aktuellen Mainstage zu verkünden, hat es bei sondere für die Planung sicherlich Stand, die Vorfreude und die Erwar- den VVK Zahlen schon einen weiteren nicht immer so einfach. Welche Anrei- tung an das diesjährige Festival. Ruck gegeben. Das gilt übrigens für ze bietet ihr den Besuchern, sich doch Schanz Viktor Heisskalt alle Veröffentlichungswellen. Reso- frühzeitig ein Ticket zuzulegen? bonnticket.de: Jetzt sind es tatsäch- nanz und Feedback bei Zuschauern DG: Da muss man zunächst sagen: lich nur noch ein paar Wochen bis und Followern im Social Media Be- Ganz unbeschränkt sind unsere Kapa- zum Festival. Wie ist die Lage? Läuft reich auf unsere Künstler von IN EX- zitäten grundsätzlich nicht, denn jedes alles nach Plan? TREMO bis BLUES PILLS oder auch Event zäunt ja anders. Auch wir haben Daniel Ganser: Bei uns wird es jetzt HEISSKALT oder MASSENDEFEKT dieses Mal eine neue und vor allem schon ziemlich heftig. Puls und Be- waren extrem groß. Da haben wir wie vorteilhaftere Version gefunden, die triebstemperatur steigen deutlich an. bei Danko ein staunendes „Aber Hal- aber auch mit sich bringt, dass die Dennoch sind wir momentan gut im lo“ registriert und vor allem heftige Bühnen näher beieinander liegen. Und Timing. Ab Mai ist das Team gefühlt Vorfreude. Immerhin präsentiert un- da passen nicht unendlich viele Men- schon auf der Wiese und ölt die Ma- ser Festival neben Künstlern aus Eng- schen dazwischen (lacht). Wir bieten schinen. :-) Allerdings macht das auch land oder Dänemark zum ersten Mal unseren Zuschauern seit dem VVK in den meisten Spaß neben allem Stress, einen Act aus Kanada. Da sind wir verschiedenen Preiswellen aber immer

denn wir wissen, dass es jetzt nicht schon ein bisschen stolz! wieder neue limitierte Auflagen an Dustin Rabin Dustin mehr lange dauert. Ein Jahr Arbeit bt: Hat sich seit unserem letzten Ge- besonderen Tickets, z.B. auch das er- Danko Jones kommt bald auf den Punkt. spräch im Januar noch was am Ablauf mäßigte Kids-Ticket für Kinder mit des Festivals geändert? Gibt es wei- Begleitung. Außerdem hat natürlich tere Acts zu verkünden oder organi- nach wie vor der gesamte VVK einen TRASCHALL oder SAMUEL BREU- satorische Änderungen? enormen preislichen Vorteil. Das wis- ER, der mit Band kommt und sicher DG: Das betrifft in Sachen Booking sen auch unsere Zuschauer. Preiswer- zu den besten Singer- Songwritern der noch einmal unsere Freunde Danko ter als hier wird es nicht mehr. Übri- ganzen Region gehört. Jones, die noch im März dazu gestoßen gens ist das Wetter bei der ROCKAUE sind. Gleichzeitig hatten wir das Glück, „immer“ gut, wie die beiden letzten bt: Abschließend die Frage, was ihr für alle Freunde der metallischen Co- Jahre gezeigt haben (lacht). euch persönlich für die Rockaue 2017 re-Traditionen noch TO THE RATS wünscht. AND WOLVES aus Essen buchen zu bt: Sehr schön ist es, dass bei euch MH: Da das Wetter ja in jedem Fall können. Die sind so beschäftigt, dass der regionale Nachwuchs einen ho- wieder gut wird (Lachen), brauchen das gar nicht so einfach war. Organisa- hen Stellenwert hat. Es gibt eine ei- wir uns nur zu wünschen, dass wir am torisch bleibt die ROCKAUE natürlich gene Bühne – die Talentstage – für 9.Juli, wie in den letzten beiden Jah- ROCKAUE. Das heißt, wir optimieren den Nachwuchs. Welche regionalen ren, auf Facebook, Instagram und Co. weiterhin alles, was immer noch besser Bands könnt ihr den Besuchern be- auf nichts als glückliche und begeis- Maria Hülsmann gehen kann: Unsere Tickets sind jetzt sonders ans Herz legen? terte Menschen treffen dürfen, die uns erstmals auch eine Fahrausweis im er- MH: Wir bekommen immer enorm erzählen, dass wir ihnen einen unver- weiterten VRS – Netz, wir bemühen viele Bewerbungen für genau diese gesslichen Tag bereitet haben. Besser uns um noch schnelleren Einlass, noch Bühne. Für 10 Slots erhalten wir mehr ginge es eigentlich nicht. mehr sanitäre Anlagen, noch größeres als 500 Anfragen. Insofern sind die Gastro-Angebot, angenehme An- und Künstler, die es auf die Talentstage bt: Vielen Dank für das Gespräch und Abreise. Das sind alles bekannte Festi- schaffen, alle besonders empfehlens- toi toi toi für die 3. Ausgabe der valthemen, die auch wir ständig bear- wert, quasi das Beste, was die lokale ROCKAUE! beiten, damit alles für unsere Zuschau- Bewerberschaft zu bieten hat. Da gibt’s MH+DG: 1000 Dank für alles, das kön- er noch entspannter und attraktiver z.B. RAUPUTZ, die Ihr 10-Jähriges mit nen wir gebrauchen!! BIS BALD! wird. Wobei wir so glücklich sind, uns feiern oder SUBURBIAN REX, die kaum jemals Klagen zu bekommen. neulich anlässlich der TV Bewerbung Das Gespräch führte Kaum zu glauben. der ECHO Preisverleihung in einem Frank Ariza y Ramos sehr witzigen Spot zu sehen waren, die Daniel Ganser bt: Anders als bei Festivals oder Events wirklich sensationell groovenden UL- Rheinaue, Bonn, 8.7., 12h 5 CD-Tipp Konrad Beikircher im Juni Abwechslung wird groß geschrieben

Konrad Beikircher bietet seinen Fans im Juni so einiges auf dem Kathari- All Time Low nenhof an. Los geht es am 3. und. „Last Young Renegade“ 4.6. mit „500 Jahre falscher Glaube“, wo es um Martin Luther und seine Atlantic (Warner) Thesen geht und wie es gewesen wä- Nachdem All Time Low die erste Single re, wenn Luther seine Thesen im des neuen Albums veröffentlicht hatten, Rheinland angeschlagen hätte. Er ging ein großes Raunen durch die Fange- erzählt vom rheinischen Protestan- meinde. Würde jetzt alles anders werden? ten, der ja nicht unbedingt luther- Denn „Dirty Laundry“ klang so anders, kompatibel ist. Aber wie auch: er ist so gar nicht nach dem gute-Laune-Pop- Rheinländer. Am 5.6. geht es weiter Punk der Band aus Maryland. Doch mit „Butterfly & Detour“ und dem schon der Albumopener „Last Young Cormann-Hoffmeister Duo. Hier Renegade“ widerlegt die Gerüchte und werden Klassik-Pop und Jazzstan- lässt entspannt durchatmen – hier hat dards neu interpretiert. Am 9.6. prä- sich nicht so viel geändert, wie es den An- sentiert er die Bonn-Premiere seines schein hat. Die Band ist zwar etwas elek- Programms „Passt schon“. Heimat ist tronischer unterwegs als auf Vorgänger angesagt. Da liegt es auf der Hand, Alben, allerdings wertet das den Sound dass der Experte für Regionalspra- eher auf als ab. So passt es auch ganz gut, dass sie sich für den Song „Ground chen, Konrad Beikircher, mal schaut, Control“ das Synthie-Pop-Zwillingspaar worin sich die Regionen überhaupt Tegan und Sara zur Unterstützung geholt unterscheiden: wenn der Mensch ist, haben. Der Labelwechsel und der damit wie er spricht, haben da aber viele einhergehende neue Sound werfen ein Regionen ganz ganz schlechte Kar- Liedern auf der einen und Südtiroler Mann da überhaupt noch Zeit zum ganz anderes Licht auf die Band – unbe- ten. Weiter geht es am 14.6. mit sowie Wiener Stücken auf der ande- Erholen findet? Beikircher im Juni = dingt reinhören! -cb „Beikircher & Willizil (Dä Hoot). ren Seite. Italienisch wird es am Vollgas! -FAyR Auf das Publikum wartet dann eine 17.6., wenn er samt Band „Ciao, ciao Katharinenhof, Bonn, E Zu kaufen bei: Mr. Music, Zusammenstellung von Kölschen Bambina“ präsentiert. Ob der gute div. Termine Maximilianstraße 24, Bonn Faces of Musical Weltmusicals live in Hennef

Am 10. und 11. Juni ist es wieder soweit: Faces of Musical, die Musical-Gala in Hennef, öffnet den Vorhang zur diesjährigen Show. Die Solisten Sabrina We- ckerlin, Jesper Tydén, Axel Herrig und Wilma Harth werden gemeinsam mit dem 150 – köpfigen Chor „Musical Voices S.I.E.G“ auf der Bühne der Halle Meiersheide in Hennef stehen, um in dieser außergewöhnlichen Formation bekannte und weniger bekannte Songs verschiedener Musicals zu präsentieren. Und so laden in diesem Jahr anlässlich ihres 20-jährigen Geburtstages die Vam- pire wieder einmal zum Tanz, bei Les Misèrables eröffnen Studenten und Volk den Sturm auf die Barrikaden und der Ausnahmekünstler Falco wird auf Ama- deus treffen. Daneben ist zum ersten Mal das Genre Filmmusik im Programm vertreten. „Faces of Musical“ ist eine besondere Show, die Sie nicht verpassen sw sollten. Keine unbekannten Künstler, sondern die großen Stars Au är ts t i der Szene präsentieren Ihnen magische Musical-Momente, die p BONN p Sie so schnell nicht vergessen werden. -MKu Maksim Mrvica Halle Meiersheide, Hennef, div. Termine Schnellster Pianist der Welt

Schon zu Beginn der 90er Jahre, als sich Kroatien noch in einer dramatischen Kriegszeit befand, bereitet sich Maksim Mrvica auf diverse Wettbewerbe im Keller seiner Musikschule vor. Bepackt mit Mut und Talent stellte er sich der Lebensgefahr und nahm trotz Bombardierungen den Weg auf sich, um an Wettbewerben in Zagreb und Paris teilzunehmen. Selbst unter internationa- ler Konkurrenz konnte Maksim sein Talent unter Beweis stellen und gewann auch in Paris den ersten Platz. Dies war zugleich der Beginn der großen Karriere eines Genies am Piano. Heute ist Maksim der schnellste Pianist mit 16 Noten pro Sekunde und zugleich der erfolgreichste Crossover-Pianist der Welt, welcher bis dato mehr als 4 Millionen Alben verkauft hat. Am 12. Juni wird er in Bonn exklusiv sein 12. Studio Album „Croatian Rhapsody“ vor- stellen und mit seinem Talent und Charisma die Stadt verzaubern. -BBh Brückenforum Bonn, Beuel, 12.6., 20h

6 www.bonnticket.de · 0228-502010 20 Jahre Bonner ja nicht so, dass ihr das hauptberuf- Youn. Aus diesen Kontakten ergaben lich macht. sich neue Projekte mit weiteren jun- Schumannfest MS: Nein, in der Tat, wir veranstalten gen, herausragenden Instrumentalis- und gestalten dieses Festival seit 20 ten wie u.a. Maximilian Hornung Unter dem Motto „Freude“ Jahren ehrenamtlich. Gut daran ist, (Cello). Im Verbund mit dem bundes- dass dies keiner bemerkt und wir eu- weiten Robert-Schumann-Netzwerk Vom 6.-18.6. findet das 20. Bonner ropaweit als professioneller Festival- konnten wir 2010 – im 200. Geburts- Schumannfest statt. Unter dem pas- betrieb wahrgenommen werden. Da- jahr von Robert Schumann – alle bis- senden Motto „Freude“ präsentiert rauf sind wir stolz. Doch wir kommen her entstandenen Schumann-Filme im oftmals an die Grenzen unserer ehren- Bonner Lichtspieltheater REX zeigen. der künstlerische Leiter und Initiator Markus Schuck Markus Schuck ein hochwertiges Pro- amtlichen Leistungsfähigkeit, und die Dank der engen Zusammenarbeit mit gramm, das nicht nur Klassikfreunde Erwartungen an unser Festival steigen der European Choral Association – Eu- begeistern wird. Wir trafen Markus ständig. Daher brauchen wir zumin- ropa Cantat haben wir im Festival he- aus Deutschland und Frankreich ge- Schuck zum Interview. dest in Zukunft finanzierte personelle rausragende Chöre aus Europa präsen- stalten. Auf dem Programm steht un- dauerhafte Unterstützung. Wir hoffen tiert. Und ohne Zweifel war die Auf- ter anderem eine Entdeckung: die bonnticket.de: 20 Jahre Bonner Schu- da auf den Oberbürgermeister der führung der Kinderoper Brundibar in kaum bekannte Vertonung der Schil- mannfest. Hättest du das jemals zu Bundesstadt, der sich bereits mehr- der Trintitatiskirche ein Höhepunkt. lerschen Ode „An die Freude“ durch träumen gewagt? fach zur Bedeutung von Schumann Franz Schubert, die acht Jahre vor Markus Schuck: Sicherlich nicht, ob- für die Region geäußert hat. Der An- bt: Und was waren eure größten He- Beethovens 9. Sinfonie entstand. Zu wohl Schumann selbst ja schon musi- trieb, dieses Festival zu machen, hat rausforderungen? den vokalen Akzenten, die das Schu- kalisch Anlass gibt zum „Träumen“. viele Gründe: Sicherlich sind es die MS: Sicherlich zum einen die Organi- mannfest setzt, gehört außerdem ein Dass dieses Jubiläum erreicht werden jungen Künstlerinnen und Künstler, sation einer professionellen Festival- Abend mit Fay Claassen, einer der konnte, ist vielen Personen zu verdan- die uns mit ihren wunderbaren Kon- struktur mit ehrenamtlichen Personal: großen Frauenstimmen des Jazz (16. ken: Dazu gehören an erster Stelle zerten und Talenten beeindrucken In diesem Zusammenhang kooperie- Juni in der Harmonie). Mein Geheim- Ulrich Bumann, der mich seit einigen und uns deutlich machen, dass wir ren wir mit dem Clara-Schumann-­ tipp: Das Trio „21Meter60“: Die drei Jahren bei der inhaltlichen und orga- mit unserer Festivalidee richtig liegen: Gymnasium und binden Schülerma- Tubisten spielen am 10. Juni in der nisatorischen Gestaltung wertvoll un- nämlich den künstlerischen Nach- nager an unser Festival. Hinzu kommt Harmonie. Ein richtige Premiere in terstützt, und natürlich Andreas Eti- wuchs zu fördern und ihm ein profes- die finanzielle Situation: Wir müssen Bonn, denn ein Ensemble aus drei enne, Leiter des Theaterhauses der sionelles Podium zu bieten. Und na- die Konzerte vorsichtig kalkulieren, da Tubisten hat hier noch nicht gespielt. Springmaus, mit dem ich das Festival türlich motiviert uns auch das Publi- wir äußerst geringe finanzielle Spiel- gegründet habe. Dazu gehört Pauliina kum – aus allen Altersgruppen, aus räume haben. Natürlich gibt es auch bt: Gibt es schon konkrete Pläne wie Tukiainen, die uns in Sachen Lied als der Region und dem europäischen unerwartete Erfolge, die uns förmlich sich das Bonner Schumannfest wei- künstlerische Beraterin des Schu- und asiatischen Raum. überrollen: So hatten wir den Ro- terentwickeln kann? mannfests seit zwei Jahren begleitet, bert-Schumann-Gesangswettbewerb MS: Wir haben eine große Herausfor- und Michael Bischof, der das optische bt: Den Blick zurückrichtend – was für Kinder und Jugendliche „Zeig was derung im Jahr 2019, da feiern wir Cla- Erscheinungsbild unseres Festivals von waren die Highlights der vergange- Du kannst!“ 2004 ins Leben gerufen, ra Schumanns 200. Geburtstag. Doch Beginn an geprägt hat. Passend zum nen 19 Jahre? mit dem wir das Singen in Grund- und der Blick der Stadt geht zurzeit nur auf Jubiläumsjahr hat er mit seiner Agen- MS: Mittlerweile können wir auf rund weiterführenden Schulen fördern woll- das Beethoven-Jahr 2020. Wir werden tur Gipfelgold das neue Erscheinungs- 500 Veranstaltungen zurückblicken, ten. Der Erfolg war so groß, dass wir versuchen, 2019 einen bundesweiten bild unseres Festivals entwickelt: mit da fällt die Auswahl natürlich schwer. nach drei Jahren den Wettbewerb trotz Akzent zu setzen. Das hat Clara als he- neuen Farben, neuem Logo und einem Dennoch will ich einige herausragen- des Erfolges erst einmal ruhen lassen rausragende Künstlerpersönlichkeit neuen Web-Auftritt. Und natürlich de Ereignisse nennen: In 2006 gelang mussten: Ein Wettbewerb mit 100 Kin- verdient. Auch im Jahr 2020 wollen wir gehören dazu die Mitglieder des Ver- es uns, das gesamte Klavierwerk von dern war ehrenamtlich nicht mehr zu einen Schumann-Akzent setzten: Schu- eins Schumannhaus Bonn e.V., unter Robert Schumann im Bonner Schu- koordinieren, zudem war eine städti- mann hat sich intensiv für das Anden- ihnen heute auch Dr. Ludwig Krapf, mannhaus zu präsentieren. Viele der sche Unterstützung nicht erkennbar. ken an Beethoven eingesetzt. Da ist der der ehemalige Bonner Kulturdezer- jungen Talente, die damals spielten, Vielleicht können wir diesen Wettbe- Brückenschlag Schumann zu Beetho- nent. Er unterstützt unsere Initiative sind heute gefeierte Gewinner bedeu- werb in nächster Zeit wiederbeleben. ven nur naheliegend. In 2018 wollen seit dem Beginn seiner Amtszeit. tender Wettbewerbe oder Echo-Klas- wir Leonard Bernstein in den Mittel- sik-Preisträger. Unter ihnen sind: bt: Mit „Freude“ wurde ein schönes punkt stellen, der in diesem Jahr 100 bt: Woher kommt der Antrieb, Jahr für Sophie Pacini, Igor Levit, die Ge- Motto gewählt. Worauf freust du dich Jahre alt geworden wäre. Trotz all dieser Jahr ein neues, interessantes Pro- schwister Alice Sara und Mona Asuka persönlich beim anstehenden Festival? Pläne bleibt aber ein Punkt für die Wei- gramm auf die Beine zu stellen? Es ist Ott, Alexej Gorlatsch und William Und wer ist ein echter Geheimtipp? terentwicklung entscheidend: Ohne MS: Persönlich freue ich mich auf das weitere zusätzliche Förderung werden Wiedersehen mit Künstlern, die be- wir nicht in der Lage sein, das ständig Sophie Pacini reits in jungen Jahren bei uns im Fes- wachsende Festival weiterhin ehren- tival aufgetreten sind: Dazu gehören amtlich zu führen. Wir haben zwanzig Sophie Pacini, die gerade als „Künst- Jahre gezeigt, dass wir „Schumann“ lerin des Jahres“ mit dem Internatio- können, nun muss sich die Stadt dazu nal Classical Music Award (ICMA) äußern, wieviel ihr Clara und Robert ausgezeichnet wurde und bereit 2006 Schumann wert sind. als 14-Jährige ihren ersten Auftritt beim Schumannfest hatte, die Bonner BT: Vielen Dank für das Gespräch und Pianistin Luisa Imorde und Franziska viel Erfolg für das Jubiläumsfestival. und Florian Glemser, die in einem Klavierduo-Abend zu hören sind. Das Gespräch führten Und natürlich freue ich mich auf die Marius Kutsch und Neuentdeckungen, die wir in diesem Frank Ariza y Ramos Jahr zum ersten Mal präsentieren: So werden das Eröffnungskonzert am 6. div. Spielstätten, Bonn, 6.-18.6., Juni sechs junge Sänger und Pianisten div. Uhrzeiten www.bonnticket.de · 0228-502010 7 Bad Honnef tanzt Sommertanzfestival im Zirkuszelt

Im fünften Jahr in Folge verwandelt „Bad Honnef tanzt“ die Region für meh- rere Tage in eine Tanzhochburg. Auch dieses Jahr, mit über 400 Beteiligten aus Bad Honnef, aber auch aus dem Umland, Rheinland-Pfalz, Siegburg und Bonn bleibt das Projekt der kulturellen Bildung eines der umfassendsten bundesweit. Seit Anfang des Schuljahres 2016 arbeiten 20 Klassen und Gruppen, überwie- gend im festen Schulalltag, wöchentlich mit professionellen TänzerInnen sowie Künstlern anderer Sparten. Dabei entwickeln sie unter Anleitung der Choreo- grafen ganz eigene Tanztheatersequenzen zum Thema „Heimat“. Vom 22.-24. Juni ist es dann soweit: Die große Festivalbühne steht auf der Insel Grafenwerth in einem eigens errichteten Zirkuszelt. Gebündelt in vier einstündigen Produk- sw Au är tionen zeigen jeweils bis zu fünf Klassen gemeinsam ihre Inter- ts t i p pretationen und collagenartigen Ideen zum Thema. Ein Erlebnis BONN p aus Choreografie, Musik, Licht und 3D-Filmprojektionen! -MBl Festivalzelt, Bad Honnef, 22.-24.6. The Brandos ENDLICH wieder auf Tour!

Ihren Namen verdanken sie ihrer Vorliebe für Marlon Brando. Ihre Fans kennen sie als eine der vitalsten amerikanischen Live-Rockbands der letzten zwei Dekaden des 20. Jahrhunderts. Die Band, die mit zeitlosen Klassikern wie „The Solution“ oder „Gettysburg“ eine Bresche für geradlinige und ehrliche Rockmusik schlug, meldet sich im Juni 2017 mit einem neuen Studioalbum zurück. Zu Beginn des Jahres 2015 hatte Kincaid aufhorchen lassen, als er über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter für finanzielle Unterstützung für ein neues Brandos-Album warb. Ab Mai 2017 touren The Brandos jetzt durch Europa und stellen ihr neues Album „Los Brandos“ vor. Eine Fortsetzung des letzten Albums „Over the Border“ mit zehn Songs, die sw Au är meisten von ihnen Rocker, fünf davon auf Spanisch. Freuen ts t i p wir uns 30 Jahre nach dem ersten großen Erfolg auf den mitt- BONN p lerweile „dritte Frühling“ der Brandos. -BBh Die Kantine, Köln, 18.6., 20h

PARTY!ROT!WEISS! Das AfterJobParty Weinspecial

Bereits zum fünften Mal veranstaltet das Team der beliebten „AfterJobParty“ eine ganz besondere Party im Kurpark von Bad Neuenahr. Wo sonst Heil- wasser sprudelt, fließen in der Sommernacht beste Rot- und Weißweine der Ahr unter dem Motto „Sommer, Wein und Party im Park“. Die ehrwür- dige Konzerthalle verwandelt sich dank modernster Licht-, Video- und Soundtechnik in einen gläsernen Tanztempel, in dem zu angesagten Par- tybeats bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt werden kann. Neben dem exklusiven Ambiente sorgen Live Acts für die Extraportion sw Au är Partystimmung. Bei gutem Wetter wird Open Air gestartet. ts t i p Der Kurpark verwandelt sich in eine chillige Summerlounge BONN p mit Urlaubsfeeling unter Palmen. -MKu Kurpark, Bad Neuenahr-Ahrweiler, 1.7., 20h

10.06.17 BonnBrückenforum Wanted Wanted GmbH 8 www.bonnticket.de · 0228-502010 KUNST!RASEN Bald geht es los….

Nicht mehr lange und die aktuelle und der australische Songwriter Stu ted wird die durchgeknallte Essener Juni-Termine auf dem KUNST!RASEN Saison startet: Am Larsen. Am Folgetag, 23.6., steht der HipHop-Crew von Deutschrapper KUNST!RASEN Eröffnungsabend, dem 22.6., spielt KUNST!RASEN dann eher im Zei- Karate Andi. Mit Andreas Bourani 22.6. Passenger Passenger, der mit seinem Hit „Let chen regionaler Töne, wenn sich die rundet am 30.6. einer der charisma- 23.6. Brings Her Go“ weltberühmt wurde, nach Kölschrocker von Brings ebenfalls tischsten deutschen Künstler den 24.6. 257ers 2015 bereits zum zweiten Mal auf der zum wiedeholten Male in ihrer Nach- Juni-Reigen auf dem KUNST!RASEN 30.6. Andreas Bourani Open Air Bühne in der Bonner barstadt am Rhein die Ehre geben. ab. Begleitet wird er dabei von Louka, Gronau. Special Guests sind an die- Am 24.6. ist es mit den 257ers Zeit für der Wahlberlinerin mit der unver- KUNST!RASEN, Bonn, sem Abend die Rockband Kensington Wortwitz und Endlosreime. Suppor- wechselbaren Stimme. -MBl div. Termine

www.bonnticket.de · 0228-502010 9 Frederic Freiherr von Furchensumpf…..? Man kann sich nicht aussuchen, wer einem zufl iegt.

Josie…..? Inside Der lebende Beweis, dass man auch langsam ans Ziel kommt (nur eben etwas später). NAME: SASCHA GRAMMEL MEIN FRISEUR BERUF: SPANDAUER PUPPENHEINI & FRISURENTESTER Silizium…..? Sehr schöne italienische Insel. LIEBLINGSKÜNSTLER: Der 7bte Zwerg…..? Mein erstes Synchronsprecher-Abenteuer - Ich fi nd´s lustig! Woran denkst du spontan bei… Käse der Wahrheit…..? Hat immer Recht! Neij! Doch. Miauuu! SASCHA GRAMMEL Bonn? 4. 21.OKTOBER MAI Bin bald wieder da! Freue mich! Brückenforum Bonn/

Preise/Awards? Beuel Ich füttere täglich meinen Bambi.

Bülent Ceylan…..? Wir werden oft für Zwillinge gehalten - wegen der Haare.

TV vs. Bühne? Fernsehen gut, Bühne besser! Live is live, nana-nananaaa!

LACHEN TUT GUTes? Die Welt sollte alberner sein! LTG ist mein kleiner Spandauer Charity-Beitrag dazu.

Handpuppen? Gute Idee! Vielleicht kann ich damit ja mal was machen! Danke für den Tipp! Borys Bommel

Biskuithalle – Die Party Vol. 10 Die Legende lebt!

Obwohl die Biskuithalle als Partylocation bereits seit fast 20 Jahren ihr Da- sein im Jenseits fristet, ist ihr Bann ungebrochen. Jedes Mal strömen Hun- derte in das Bonner Brückenforum, wenn es heißt: Biskuithalle – Die Party. Unter dem Slogan „Die Rückkehr der Bonner Legende“ wird zu der besten Musik der 80er, 90er und dem Besten von heute gefeiert. Es kommt nicht von ungefähr, dass selbst die Revival-Party mittlerweile legendär ist, denn die Original Biskuithallen-Crew lässt bereits zum zehnten Mal das alte Flair wieder aufleben und lädt zu Bonns kultigster Tanzparty. Manu Pop und DJ Stefan geben auch dieses Mal wieder alles, um eine sagenhafte Party zu feiern. Tolle Atmosphäre, Unmengen an Hits, die jeder kennt, und ein tolles feierwütiges Publikum. Ein Abend, den kein Bonner verpassen sollte! -MKu Brückenforum, Bonn, 3.6., 21h

10 www.bonnticket.de · 0228-502010 Panama Open Air 2017 Das Bonner Elektrofestival

Am Freitag, den 28. und Samstag, den 29. Juli startet die zweite Auf- lage des großen Panama Open Air Festivals in der Bonner Rheinaue. Mit insgesamt fünf Bühnen ent- steht auf der großen Blumenwiese ein wahres Eldorado für alle Lieb- haber elektronischer Musik. Neben Fedde Le Grand, Aka Aka und Felix Kröcher konnten auch die Chart- stürmer von Klangkarussel und Klingande für das junge Bonner Festival gewonnen werden. Insgesamt werden weit über 30 Künstler ihr Können unter Beweis stellen und das Panamagelände zum Beben bringen. Nahe der Rheinaue wird es auch in diesem Jahr wieder einen Camping-Bereich für Besucher mit langer Anreise geben. So steht einem fulminanten Festivalwochenende in Bonn nichts mehr im Wege. Freut euch auf zwei schöne Tage bei Sonnenschein und guter Musik. -MKu Fedde Le Grand Rheinaue, Bonn, 28.-29.7. Linda vd Broek

25 Jahre GOP

DIE ROCK ‘N‘ ROLL-SHOW VOLL ATEMBERAUBENDER ARTISTIK! NOCH BIS 25. JUNI 2017

GOP Varieté-Theater Bonn · Karl-Carstens-Straße 1 · 53113 Bonn · (02 28) 422 41 41 · variete.de

www.bonnticket.de · 0228-502010 11 Ela Frei & Band Ein Benefizkonzert

Sie ist jung, sie ist be- gabt – und endlich ist sie „frei“: Seit Jahren zieht die aus Born- heim stammende Sängerin Ela Frei ( bislang Ela T.) mit ih- rer Stimme und ihrer souveränen Bühnen- präsenz das Publikum in den Bann. Der Deutschpop hat es ihr angetan, er ist die Wiese, auf der sich ihre einzigartige Stim- Genie und Verbrechen me austoben kann. Sie Eine Gaunerkomödie von George F. Walker singt wo sie geht und steht, doch sie verliert Eigentlich sollten die Kleinganoven Steve und Rolly ein Restaurant abfackeln. ihr Ziel nicht aus den Augen. Fleißig, wie sie ist, übt sie jeden Tag, sie nimmt Doch ihr erster großer Auftrag geht schief. Denn sie haben stattdessen die Tanztraining und hält sich mit Sport fit. Ihre Single „Neue Zeit“ signalisiert Köchin Amanda entführt. Während sie in einem schäbigen Motelzimmer auf nicht nur Elas persönlichen Neuanfang – es ist auch ein Vorgeschmack auf ihre Anführerin Shirley warten, ahnen sie nicht, dass sie längst in einer Falle das, was wir demnächst von ihr erwarten können. „Frei“ ist das Motto der sitzen. Amanda ist keine Gangsterbraut, Kriminelle wäre untertrieben, nein, sie bildschönen Rheinländerin, die dank ihrer eisernen Disziplin alles erreichen entwickelt sich zur Anführerin der Gauner und Ganoven in ihrer Umgebung. wird, was sie sich in den Kopf setzt: Frei in der Musik, frei im Leben, frei, Denn die verruchte Verbrecherin befindet sich auf einem Rachefeldzug: Sie will sie selbst zu sein. Eine neue Zeit beginnt! Nach dem vielumjubelten Konzert sw ihren skrupellosen Vater umbringen, der alle ihre Liebhaber tötete, und ihre Au är im Jahr 2015 in der Domäne, tritt sie nun erneut mit Band in ts t i

Mutter, wie sie glaubt, in den Selbstmord trieb. Ein weiterer abseitiger Plan: p ihrer Heimat auf. -MKu p Mafiachefin zu werden. Das klingt vielversprechend nach Theater à la Quentin BONN Klosterkirche der Domäne Walberberg, Tarantion. -BBh Bornheim-Walberberg, 24.6., 20h und 25.6., 18h Theater im Keller, Bonn, 25.6., 18.18h Jung und ungebremst Ronja Räubertochter Die RheinBühne ist mit ihrem Comedy-Programm Zeitlose Mädchenpower Sommergast im Ameron Hotel Königshof „Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar!“ – Dieses Auf der RheinBüh- Motto von Astrid Lindgren trifft auch auf die Heldin ihres letzten Romans ne wird es heiß! zu. Auf einer Burg im Wald wächst Ronja, die Tochter des Räuberhaupt- Jung und unge- manns Mattis, auf. Eines Tages trifft sie auf ihren Streifzügen Birk, den Räu- bremst, das Format bersohn aus der verfeindeten Sippe von Borka. Als die Eltern den beiden für talentierte Co- verbieten, Freunde zu sein, fliehen Ronja und Birk in die Wälder...Kompo- medy- und Kaba- nist Jörn Arnecke hat eine atmosphärische Familienoper nach dem berühm- rettneulinge, ver- ten Roman von Astrid Lindgren geschaffen, die ab dem 18. Juni im Bonner bringt den Sommer Opernhaus zu erleben ist. In Tatjana Ivschinas traumhaften Bühnenbildern am Rhein. Auf der und liebevoll gestalteten Kostümen erzählt Regisseur Johannes Schmid die wunderschönen Ter­ Abenteuer des Erwachsenwerdens mit viel Witz und Fantasie. -MBl rasse des Ameron Opernhaus Bonn, 18.6.-9.7., div. Uhrzeiten Collection Hotel Königshof Bonn. Mit direktem Blick aufs Wasser und in chilliger Atmosphä- re. Besser geht Co- medy im Sommer nicht! Doch worum geht’s bei Jung und ungebremst eigentlich genau? “Dies ist unser Format für die Comedy-Stars von morgen”, so Paul Leipertz, ebenfalls Gründer und Geschäftsführer der RheinBühne. “Jeweils vier bis fünf Comedians und Kabarettisten, inclusive Moderator, stehen bei uns auf der RheinBühne. Sie präsentieren Teile ihres Programms, probieren aus, sammeln Bühnenerfahrung. „Jung und unge- bremst“ besteht immer aus zwei Hälften, die Künstler stehen jeweils rund 10 Minuten auf der Bühne.” -MKu Ameron Hotel Königshof, Bonn, div. Termine Thilo Beu 12 www.bonnticket.de · 0228-502010 Die Karnevalsmesse 2017 Der Himmel auf Erden für alle Jecken

Die jährliche Karnevalsmesse im Te- In- und Ausland erhalten und vor al- lekom Dome ist einer der wichtigsten lem freuen wir uns, in diesem Jahr Termine im Rheinischen Karneval – auch einen Schwung neuer Aussteller Lutz Persch Hendrik Brock und das mitten im Juni. Egal, ob begrüßen zu dürfen. Vereinzelte „alte“ Niki Siegenbruck Kölsch und Kamelle, Luftschlangen Gesichter sind aufgrund der Kürze der und Lollys, Perücken und Plüschkos- Zeit in diesem Jahr nicht dabei, haben bt: Wird es in diesem Jahr erneut den bt: Gehen auch in diesem Jahr wieder tüme – was immer das jecke Herz uns aber für das kommende Jahr 2018 VIP-Bereich mit exklusiven Angebo- 1,11 Euro pro verkaufter Karte an einen begehrt und alle neuen Trends findet ihre Teilnahme bereits wieder zugesi- ten und Kontakt zu den Künstlern ge- guten Zweck. Wohin geht das Geld? der geneigte Karnevalist auf der gro- chert. Auch in diesem Jahr haben wir ben? Kannst du uns mehr darüber LP: Ja, auch in diesem Jahr möchten ßen Karnevalsmesse. Rund 180 Aus- wieder ein buntes, karnevalistisches erzählen? wir wieder 1,11 Euro pro verkaufter steller aus ganz Deutschland und dem Gemisch an Ausstellern aller Art ver- HB: Da der gewünschte Erfolg des Karte an einen guten Zweck spenden. angrenzenden Ausland auf 7.000 Qua- treten: Kostümhersteller, Kamelle-Un- VIP-Bereiches laut altem Veranstalter Das Geld soll aber nicht an eine große dratmetern im Bonner Telekom Do- ternehmen, Spielwaren-Hersteller, im vergangenem Jahr ausblieb, werden Organisation gehen, viel lieber möch- me. Dazu an beiden Tagen ein ab- Narrenkappen- und Schmuck-Ver- wir in diesem Jahr darauf verzichten ten wir das Geld teilen und mehrere wechslungsreiches Bühnenprogramm käufer, Stoffhändler, Ordenfabrikati- und die Fläche für andere Attraktio- ortsansässige, regionale Vereine und mit namhaften Künstlern und vieles onen, u.v.m. nen, beispielsweise für unsere kleinen kleine Organisationen unterstützen. mehr. Grund genug, die Macher hin- Besucher, nutzen. Einige Künstler, die Nach der Karnevalsmesse wird dies ter der Messe, Lutz Persch und Hend- bt: Wird es auch wieder Highlights vor Ort auf der Messe auftreten, haben offiziell bekannt gegeben. rik Brock, zu Wort zu bitten. wie die Deutsche Meisterschaft der in diesem Jahr auch einen Stand ge- Männerballette geben? bucht – hier wird es die ein oder ande- bt: Euer persönlicher Wunsch für die bonnticket.de: Die 2017er Ausgabe Lutz Persch: Auch hier ist die Kürze re Autogrammstunde geben, bei der zwei Messetage im Juni? der Karnevalsmesse wird sich ein der Zeit leider dafür verantwortlich, man die Künstler persönlich treffen Hendrik Brock: Wir hoffen natürlich Stück weit von den Vorjahren unter- dass die Deutsche Meisterschaft der kann. Somit wird der Kontakt zu eini- auf ein großartiges Juni-Wetter, sodass scheiden. Neuer Auftritt, neues Logo Männerballette in diesem Jahr ihre gen Künstlern weiterhin gegeben sein. die Openair-Veranstaltung auch Spaß – was gibt es dazu zu berichten? Veranstaltung im Brückenforum in bt: Das Bühnenprogramm bietet den macht. Wir hoffen auf zahlreiche Gäs- Hendrik Brock: Nach dem Ausstieg der Bonn abhält. Wir sind aber äußerst Zuschauern viel Abwechslung. Auf te, gute Laune, Sonnenschein und METRO als Veranstalter von Karneval zuversichtlich, dass wir im Jahr 2018 wen dürfen sich sie sich freuen und ganz viel Spaß. Wir knüpfen als unbe- „DIE Messe“ mussten wir natürlich die beiden Veranstaltungen wieder auf wen freut ihr euch persönlich am kanntes Startup-Unternehmen an den einen neuen Auftritt mit anderem Lo- zusammenfügen zu können. Beide meisten? Und habt ihr ggf. noch ein großen Erfolg der Messe an und wün- go wählen – daraus ist nun die „Kar- Veranstaltungen profitieren vonein- oder mehrere Asse im Ärmel? schen uns natürlich, dass die Karne- nevalsmesse“ geworden. Die Namen- ander und zusammen ergeben sie ein LP: Das Bühnenprogramm ist neben valsmesse mit neuem Auftritt ein sänderung ist aber die größte Verände- schönes Gesamtkonzept. Dafür haben den großartigen Ausstellern jedes Jahr mindestens genauso großer Erfolg rung – da wir in der Messe der vergan- wir aber andere Highlights auf der ein Wahnsinns-Highlight! In diesem wird. Das schaffen wir aber nicht al- genen Jahre sehr großes Potenzial se- Messe – vor allem haben wir ganz be- Jahr konnten wir wieder super Künst- lein – dafür wünschen wir uns wieder hen, möchten wir sie größtenteils so sonders unsere kleinen Besucher be- ler und Bands für die Karnevalsmesse die großartigen Austeller und Gäste weiterführen wie all die Jahre zuvor. dacht. Es gibt eine XXL-Schiff-Hüpf- gewinnen – unter anderem sind 2017 aus den letzten Jahren. Auch wenn wir nun als Startup-Unter- burg für Meeresforscher, die ganztägig die Domstürmer, die Klüngelköpp, nehmen quasi bei Null starten, haben betreut wird. Zudem gibt es Ballon-­ Kuhl un de Gäng sowie die Funky bt: Vielen Dank für das Gespräch! wir viele großartige Partner an der Artisten und weitere Attraktionen für Marys dabei. Ganz besonders freuen Seite, die uns diesen Start ermöglichen. die Kinder, eine kulinarische Vielfalt wir uns auf die Musikgruppe Paveier, Das Gespräch führte auf der Openair-Fläche für Groß und die Räuber und die Boore. Aber auch Frank Ariza y Ramos bt: Ansonsten bleibt alles beim Alten? Klein sowie ein buntes, exklusives die Cöllner sind dabei, die Fidelen Also Unmengen an Ausstellern aus Bühnenprogramm mit den Größen Sandhasen werden live auf der Bühne Telekom Dome, dem In- und Ausland mit Kostümen des Kölner Karnevals. Auf dem Spiel- tanzen und Marc Metzger unterstützt Bonn, 10.+11.6. über Schminke und Musik hin zu De- feld werden dieses Jahr Hebetraining-, die Moderation an beiden Veranstal- korationsartikeln? Wurftraining- und Tanztraining-­ tungstagen für das Openair-Pro- www.karnevalsmesse.com HB: Genau, wir haben auch in diesem Workshops­ angeboten, zu denen man gramm. Es wird auf jeden Fall ein www.facebook.com/Karnevalsmesse/ Jahr sehr viele Anmeldungen aus dem sich im Vorfeld anmelden kann. großes Spektakel mit super Acts. www.bonnticket.de · 0228-502010 13 Rheinlöwen starten durch Lust auf Fußball in Bonn?

Das hat der Bonner SC in der abgelaufenen Regionalliga-Saison gemacht. Der Aufsteiger mit einem der kleinsten Budgets der Liga geriet während der 34. Spieltage nie in Abstiegsgefahr und schloss mit 48 Punkten auf einem ausge- zeichneten 9. Platz ab. Und im Pokal gelang nach einem Halbfinal-Sieg über Regionalliga-Meister Viktoria Köln der Einzug ins Bitburger-Pokalfinale 2017 gegen Fortuna Köln (Spiel erst nach Redaktionsschluss) an Vatertag mit dem Kampf um den Einzug in den DFB-Pokal. Die junge Mannschaft um Cheftrai- ner Daniel Zillken beeindruckte insbesondere im heimischen Sportpark Nord mit tollen Spielen, viel Einsatz und begeisternden Toren. Die neue Saison star- tet Ende Juli – schon vormerken! -BBh Sportpark Nord, Bonn, div Termine

Die Schnecke und der Buckelwal Wieder eine deutschsprachige Erstaufführung im Jungen Theater.

Eine winzige Schnecke möchte mehr von der Welt sehen als nur den Felsen, auf dem sie mit vielen anderen Schnecken lebt. Als eines Tages ein Buckel- wal vorbeikommt und ihr anbietet, mit ihm um die Welt zu reisen, muss sie nicht lange überlegen und die beiden Tiere machen sich auf eine aben- teuerliche Reise rund um die Welt. Und es gibt viel zu entdecken, denn die Welt ist voller Wunder. Und je mehr großartige Schönheiten der Welt die zwei entdecken, umso kleiner und unbedeutender fühlt sich die Schnecke. Als jedoch der riesige Wal in Gefahr gerät, ist sie es, die ihm zu Hilfe kommt. Und so zeigt sich, dass selbst die Kleinsten Großes vollbringen können und da ist es nur gut, wenn man einen Freund hat, der einen in höchster Not rettet – auch wenn der so klein ist wie eine winzige Schnecke. -BBh Dick, Weber, Kaiser, Fillinger Junges Theater Bonn, Beuel, 3.6.-25.6., 15h Boris Hempel

Kai Magnus Sting & Konsorten Nancy Ebert Tod unter Gurken – Kabarett trifft Krimi

Der Kabarettist Kai Magnus Sting, landauf und landab mit seinen Solopro- grammen unterwegs, hat eine große Leidenschaft: den Krimi. Er hat eine ganze Reihe von Hörspielen und zwei Romane um seinen Hobbydetektiv Alfons Friedrichsberg geschrieben. Der hat nichts mehr zu verlieren: er ist alt, hochintelligent, trinkt gern, isst noch lieber und hat immer das letzte Wort. Als Privatier und Hobbydetektiv steckt er seine Nase immer wieder in Dinge, die ihn eigentlich nichts angehen. Unterstützt von seinen Freunden Jupp Straaten und Willi Dahl bildet er ein kriminalistisches Alt-Herren-Trio... „Tod unter Gurken“: In der Springmaus werden diese Kriminalgeschichten exklu- siv und einmalig gesprochen und gespielt von Kai Magnus Sting, Henning Venske und Andreas Etienne! Und zwischen den Krimis ist viel Raum für Improvisation und Kabarett. Grotesk, witzig, makaber und skurril! -BBh Haus der Springmaus, Bonn, 27.6., 20h Nora Boeckler Spaß ist mir Ernst

Nora Boeckler ist eine temperamentvolle, vielseitige Schauspielerin und Kaba- rettistin. Sie liebt skurrile Parodien, rasante Rollenwechsel und mitreisende Musikeinlagen. In ihrem ersten Soloprogramm erzählt sie selbstironisch über ihr turbulentes Leben: Von lustigen Alltagssituationen über absurden Biowahn bis hin zu ernsteren Themen. Mit Hilfe ihres irrwitzigen Verwandlungstalents stellt Nora Boeckler uns ihre schwäbische Mutter vor. Und auch die Vollblute- sotherikerin „Wiebke Wagner“, den nächsten Stern am Deutsch- land-sucht-den-Superstar-Himmel „Jaqueline“ und noch viele weitere einzig- artige Charaktere. So führt uns Nora Boeckler in atemberaubendem Tempo durch alltäglichen Wahnsinn und so ein bisschen davon erkennt man auch in sich selbst. Am Ende des Abends ist jedenfalls klar: Das Leben ist viel zu ko- misch, um nicht ab und an darüber zu lachen. -BBh

Harald Hoffmann Kulturraum Auerberg, Bonn, 24.6., 20h 14 www.bonnticket.de · 0228-502010 Pro-Event Michael Kleinjung BRINGS auf dem KUNST!RASEN Garantiert eine superjeile Zick

Am 23.6. kommen BRINGS endlich Kindheitstraum von mir und jedem Brings: Ich glaube, es wäre nicht gut oder stehen neue Jubiläen an? wieder für ein richtiges Konzert nach Musiker, einmal ein Stadion zu füllen. eine Show mit ausschließlich alten Brings: Wir arbeiten an einem neuen Bonn auf den KUNST!RASEN. Wir Es ist natürlich etwas anderes, ob man Songs zu spielen, ohne die großen Album. Wann es das geben wird, steht trafen uns mit den Jungs, um ein paar in riesigen Hallen oder kleinen Clubs Hits! Die Leute würden was vermis- noch nicht fest. Hier ist es wie mit Neuigkeiten zu erhaschen. spielt, die Mischung macht es aus und sen, das sind die Songs, die uns groß einem Kind, man weiß nie, ob es zu man sollte beides erlebt haben. gemacht haben und das wollen die früh oder zu spät kommt … lasst Euch bonnticket.de: Im Juni spielt ihr wie- Leute hören. Außerdem spielen wir in überraschen. der ein Konzert auf dem KUNST!RA- bt: Apropos Silberhochzeit… als Band unserem Programm auch immer wie- SEN. Was gefällt euch besonders an seid ihr mittlerweile seit über 25 Jah- der alte Songs. Kunst!RASEN , Bonn, 23.6., 19h der Bonner Open-Air Location? ren zusammen. Was ist euer Rezept, um Brings: Der KUNST!RASEN ist eine so lange zusammenzuhalten? bt: Was sind eure Pläne für die Zu- Das Gespräch führten besondere Location, sie liegt im Her- Brings: Unser Rezept ist, dass wir uns kunft? Dürfen wir uns in absehbarer Marius Kutsch und zen der Stadt und ist direkt am Wasser. immer noch gut verstehen, gerne zu- Zeit auf ein neues Studioalbum freuen Frank Ariza y Ramos So etwas hat man sehr selten und ob- sammen Zeit verbringen und immer wohl es immer wieder Ärger mit den noch neue Ideen haben, Songs zu Anwohnern gibt, hat sich der Veran- schreiben. Solange das so ist und alle staltungsort durchgesetzt. Für uns ist gesund bleiben, werden wir das auch NOISENOW.DE FACEBOOK.COM/NOISENOW.DE es etwas ganz Besonderes hier zu spie- noch ein paar Jahre so weitermachen. KUNSTRASEN-BONN.DE FACEBOOK.COM/KUNSTRASENOPENAIR len, da wir auch einen unserer größten Viel Arbeit, viel touren, viel auf der Hits, „Kölsche Jung“, hier zum ersten Bühne sein und Songs schreiben – das Special Guest

KENSINGTON + Karate Andi Mal gespielt haben, wir lieben diese ist es, was eine Band jung hält. KUNSTRASEN Location. OPEN AIR 2017 + WINCENT bt: Unsere schöne Bundesstadt Bonn WEISS bt: Auf dem KUNST!RASEN und bei ist neben Köln bekanntlich auch eine

RASEN euren anderen Solo-Konzerten kom- Hochburg im Karneval. Seit ihr 2000 RASEN KUNST!bonn gronau 22.06. BONN KUNST!RASEN 24.06. BONN KUNST!RASENbonn gronau 30.06. BONN KUNST!RASEN 06.07. BONNWWW.KUNSTRASEN-BONN.DE KUNST!RASEN KUNST! INFOS UNTER: WWW.NOISENOW.DE KLAUS BÖNISCH FÜR KBK GMBH PRÄSENTIERT 06.07. WWW.KUNSTRASEN-BONN.DE DONNERSTAG VVK BEI DEN BEKANNTEN VVK-STELLEN, TEL. HOTLINE: 01806 -999 0000 & TICKETMASTER.DE 24.06. BEGINN: 19.00 UHR men die Menschen – anders als im euren Hit „Superjeilezick“ veröffent- saMstag infos Unter: www.noisenow.de Beginn: 19.00 UHR Karneval – ausschließlich, um euch licht habt, seid ihr eine feste Größe im TICKETS AN ALLEN BEKANNTEN VVK-STELLEN UND AUF: zu sehen. Worauf dürfen sich die Be- Karneval geworden. Was hat sich sucher freuen? seitdem für euch als Band verändert? THE MUTTERSPRACHE LIVE 2017 Brings: Die Leute können sich auf ei- Brings: Ich sag jetzt mal so, der Kar- BRANDOS MUTTERSPRACHE ne Brings Rock’n’Roll Show quer neval hat uns mehr oder weniger bun- LIVE 2017 durch über 25 Jahre Bandgeschichte desweit bekannt gemacht, „Superjei- 18.06. KÖLN KANTINE 12.07. BONN KUNST!RASEN 13.07. BONN KUNST!RASEN 25.07. BONN KUNST!RASEN freuen, bei den eigenen Konzerten ist lezick“ ist der erste Song gewesen, der DIENSTAG 11. JULI 2017 RASEN D O. 13 .0 7. KUNST!bonn gronau BERLIN ZITADELLE BEGINN: 19.00 UHR WWW.KUNSTRASEN-BONN.DE es etwas anderes als im Karneval, die dann einmal richtig durch die Repu- MITTWOCH 12. JULI 2017 FOREVER AMY LEE Grphc Dsgn BDFCK BONN KUNST!RASEN Leute kommen, um uns zu sehen und blik gegangen ist, weil er in den 24.09. BONN HARMONIE 03.10. BONN HARMONIE ELECTRONICA 1 AVAILIBLE ELECTRONICA 2 AVAILIBLE www.jeanmicheljarre.com IAN HUNTER wir haben natürlich auch ein paar Skihütten, am Ballermann und im AARON 170307-JMJ-Tour2017-AV.indd 1 09.03.17 18:12 10.07. KÖLN YARD CLUB 18.09. ESSEN LICHTBURG 10.10. BONN HARMONIE 08.10. BONN HARMONIE neue Songs dabei. Karneval gespielt wurde. Somit haben LIVE LIVE 2017 wir dem Karneval sehr viel zu verdan- 2017 15.10. BONN HARMONIE 18.10. BONN HARMONIE Support: bt: Letztes Jahr habt ihr zu eurer „Sil- ken. Es hat sich dadurch für uns viel MAXXWELL berhochzeit“ das Rhein-Energie-Sta- geändert und wir haben ein ganz an- Ö 20.03.18 ESSEN LICHTBURGwww.assconcerts.com 16.10. BONN HARMONIE 21.10. BONN HARMONIE 23.07. K LN E-WERKpräsentiert dion in Köln bis auf den letzten Rang deres Publikum gewonnen, welches www.leeaaron.com

www.assconcerts.com a.s.s. concerts & promotion gmbh · rahlstedter str. 92a · 22149 hamburg telefon 040-67 56 99-0 · fax 67 56 99-30 · www.assconcerts.com gefüllt. Spielt ihr lieber in einem klei- wir als Rockmusiker nie erreicht hät- JONNY THIS IS MY UNIVERSE www.fischer-z.com nen Saal oder vor tausenden in Are- ten – der Karneval hat uns schon ei- www.assconcerts.com LANG Ö Tourneeleitung: a.s.s. concerts & promotion gmbh · rahlstedter str. 92a · 22149 hamburg 28.04.KULTURKIRCHE K LN telefon 040-67 56 99-0 · fax 67 56 99-30 · www.assconcerts.com DIENSTAG INFOS UNTER: WWW.NOISENOW.DE nen oder Stadien? nen riesigen Schub gegeben. 23.10. KÖLN GLORIA BEGINN: 20.00 UHR Brings: Kleine Gigs haben immer ih- ren Reiz und ein ganz eigenes Feeling. bt: Würde es euch reizen, auch mal

Gar keine Frage, die spielen wir auch wieder eine komplette Rock-Show www.assconcerts.com 22.04.18 KOBLENZ CONLOG ARENA 03.11. KÖLN KANTINE 16.12. KÖLN PALLADIUM 28.11. KÖLN GLORIA nach wie vor total gerne. Aber jede nur mit Songs der ersten Alben zu 28.11. Köln Gloria dienstag ApostelnstrAsse 11 • 50667 Köln • www. gloriA-theAter.com Beginn: 20 UHR weitere infos: www.noisenow.de

Tourneeleitung: a.s.s. concerts & promotion gmbh · rahlstedter str. 92a · 22149 hamburg Band möchte natürlich hoch hinaus, spielen? Ganz ohne die rheinischen 13.  29. telefon 040-67 56 99-0 · fax 67 56 99-30 · www.assconcerts.com deswegen ist es selbstverständlich ein Gassenhauer? APRIL 2018 www.bonnticket.de · 0228-502010 15 DIE SPEKTAKULÄRE BASKETBALLSHOW FÜR DIE GANZE FAMILIE

Infos • Tickets • Spielerbank-Fanticket • Magic Pass WWW.HARLEMGLOBETROTTERSDEUTSCHLAND.DE WWW.HARLEMGLOBETROTTERS.COM Der ein oder andere Leser wird sich vielleicht erinnern. Im März haben wir alle Konzertgänger dazu aufgerufen, uns einen kurzen Text zu ihrem Konzert-High- light 2016 zu schreiben. Hintergrund war der, dass wir eine Leserin oder einen Leser zum Live-Reporter für die Open-Air-Saison 2017 küren wollten. Die Aktion lief über unsere Facebook-Seite und erfreute sich großer Beliebtheit. Mitte Mai war es nun soweit und wir haben die eingesandten Live-Berichte intensiv gesichtet. Schlussendlich fi el unsere Wahl auf Alexandra Dau aus Bonn, die sich nun darüber freuen darf, diverse Open Air-Termine (u.a. KUNST!RASEN, Rockaue, Green Juice Festival, Panama-Festival und Jeck im Sunnesching) zu besu- chen und uns und unseren Lesern via Facebook ihre Eindrücke vom Konzert/Festival zu berichten.

bonnticket.de: Alexandra, du bist nun dazu berufen, unsere Live-Reporterin in der Open-Air-Saison 2017 zu verkörpern. Schönes Gefühl, oder? Alexandra Dau: Ja, als ich davon erfahren habe, konnte ich es kaum glauben. Es ist der Wahnsinn und ich freue mich riesig auf die bevorstehenden, zwar sehr unterschiedlichen, dennoch sensationellen und hochkarätigen Acts, die Bonn in diesem Sommer für sich gewinnen konnte. bt: Stell dich unseren Lesern doch mal kurz vor! AD: Ich bin Alex, 28 Jahre alt, habe mein Studium in Medien-, Sport- und Eventmanagement abgeschlossen, bin passionierte Konzert- und Festivalbesucherin und kann so ziemlich jedes Lied im Radio mitsingen. bt: Auf welche der Shows freust du dich persönlich am meisten? AD: Das kann ich so gar nicht festlegen. Es werden so viele Genres abgedeckt und ich freue mich auf viele internationale Künstler, die ich vorher noch nicht live gesehen hab, sowie auf die Urgesteine des Rheinlands, die das Bonner Publi- kum zum Saisonabschluss bei „Jeck im Sunneshing“ nochmal richtig zum Tanzen und Mitsingen bringen. bt: Was sind denn deine persönlichen musikalischen Vorlieben? AD: Meist fi ndet man mich auf Rock-Konzerten. Doch ich liebe Musik und feiere genauso gerne Karneval und gehe zu jeglichen Events mit Live-Musik aller Art. bt: Was war dein bestes Konzerterlebnis ever? AD: Sich da zu entscheiden…Schwierig… Die Story, die mich zum Festival-Reporter dieser Saison macht, ist sehr nah dran. Ich entscheide mich aber für Rock am Ring am Nürburgring aus dem Jahr 2011. Dort hatte ich das große Glück über ein Gewinnspiel eines Sponsors bei einer meiner Lieb- lingsbands aus den USA („Sevendust“) das gesamte Konzert von einem Balkon auf der Bühne aus miterleben zu dürfen. Das Spektakuläre daran war, dass dort nur wahre Fans der Band waren und dass der Sänger sich sehr oft vom Publikum abwandte, um mit uns auf dem Balkon zu interagieren und zu rocken. Das werde ich defi nitiv nie vergessen. bt: Wir danken dir und freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit von Juni bis September.

Moelder Eckhart von Hirschhausen & Ralph Caspers – Ist das ein Witz?

Wie heißt das Reh mit Vornamen? – Kartoffelpü! Das finden Sie nicht ko- misch? Dann fragen Sie mal Kinder und kommen Sie zum witzigsten Sonn- tag des Jahres. Kinder entdecken bereits im Vorschulalter ihren Sinn für Humor, für Reime, Doppelbedeutungen und Witze – und hören am liebsten gar nicht mehr auf, sich gegenseitig zum Lachen zu bringen. Es ist Zeit, ihnen zuzuhören. Zusammen mit dem Fernsehmoderator und „Frag doch mal die Maus“-Kollegen Ralph Caspers bittet Eckart Kinder auf die Bühne, um ihre liebsten Witze zu erzählen. Die Show wird für ein Hörbuch aufge- zeichnet, dessen Erlös Eckart von Hirschhausens Stiftung „Humor hilft heilen“ zu Gute kommt. Wir freuen uns über mutige Kinder ab Grundschul- alter, die zu Eckart und Ralph auf die Bühne gehen. Lehrer dürfen auch kommen; denn es gibt auch Wissenswertes von Felix Gaudo und Marion Kaiser zu ihrem neuen Buch „Humor im Unterricht“. -BBh Haus der Springmaus, Bonn, 11.6., 11h Epitaph Fire From The Soul

„Fire From The Soul“, das 2016 entstandenen Album von einer der besten deut- schen Bands, vereint alle Elemente, die man von einem neuen Epitaph-Album erwarten darf: singende Twin-Gitarren und tolle, zündende Rocksongs mit mehrstimmigen Chorgesängen. Mehr noch überrascht dieses Album auf der ganzen Linie durch seine gleichbleibende Qualität über die gesamte Spielzeit. Eine Wundertüte voller Überraschungen, vom Opener „Nightmare“ (Single Auskopplung) über das symphonische, fast neunminütige Titelstück bis hin zur gefühlvollen Ballade „Love Child“. Als Gastmusiker wirken auf diesem Album mit: Tim Reese (Truckstop) und Pete Sage (Santiano) an der Violine und Klaus sw Au är Henatsch (Nektar, Big Mama) an den Keyboards. Spätestens mit ts t i p diesem überzeugenden Album ist „Epitaph“ zurück in der aller- BONN p ersten Reihe deutscher Rockbands! -BBh

Kubana, Siegburg, 16.6., 21h Peter Pulkowski 16 www.bonnticket.de · 0228-502010 Comics! Mangas! Graphic Novels! CD-Tipp Comichefte und Superhelden

Mit rund 300 Exponaten aus Amerika, erstes Bild-Massenmedium zum Aus- Europa die Bildsprache des Comics Europa und Japan ist Comics! Man- klang des 19. Jahrhunderts in New verdichten, fächert der Manga sich gas! Graphic Novels! die bisher um- York und speiste sich zunächst aus durch multiperspektivisches, filmi- fangreichste Ausstellung zur Ge- den unterschiedlichen Kulturen der sches Erzählen auf und ist damit in Rammstein schichte dieser Gattung in Deutsch- Einwanderer. Gesonderte Bereiche der den letzten Jahren zu einer neuen welt- „Paris“ land. Trotz der Bildergeschichten von Ausstellung sind Europa und Japan weiten Jugendkultur avanciert. „Co- (Atlantic/Rhino) Künstlern wie Rodolphe Toepffer, gewidmet, wo sich der Comic durch mic-Zeichner sind ganz normale Men- Die mit Abstand größte deutsche Rockband Gustave Doré oder Wilhelm Busch, den Zweiten Weltkrieg erst spät ver- schen. Nur etwas anders.“ (Popeye) meldet sich mit einer imposanten DVD/ die auf Sprechblasen noch verzichte- breitete und ganz eigene Traditionen -MBl CD-Box zurück. Aufgenommen im Rahmen ten, entwickelte sich der Comic als ausprägte. Während die Zeichner in Bundeskunsthalle, Bonn, 7.5.-10.9. der „Made in Germany“-Tour vor rund fünf Jahren in Paris bieten die Jungs hier visuelle und audiophile Vollbedienung. Regisseur Jonas Akerlund, der für seine radikalen, stilbildenden Videos bekannt ist, hat hier volle Arbeit geleistet. Auf die einzelnen Lie- der einzugehen, ist müßig. Von „Wollt ihr das Bett in Flammen sehen?“ bis „Frühling in Paris“ vom letzten Album „Liebe ist für alle da“ sind einfach alle relevanten Num- mern vertreten. Es ist schön, einen Künst- ler wie Till Lindemann hier mal wieder, ab- seits der Boulevard-Meldungen zu seinen Liebschaften, bei dem zu beobachten, was ihn ausmacht. Hoffen wir, dass die Band sich nun tatsächlich in Richtung Studio aufmacht, um uns endlich neues musikali- sche Futter zu kredenzen. Das hier ist nicht nur Musik – das ist Kunst. -fayr

E Zu kaufen bei: Mr. Music, Maximilianstraße 24, Bonn

bernds konzertguide

schen Gitarristen Steve Morse) ha- auch wenn Steven Tyler und Joe Die Mark Lanegan Band gas- ben das Kunststück gescha , dass Perry inzwischen arg tiert am 25.06. in der Live Music ihre Fans nicht nur die Klassiker zerknittert sind – Hall. Der immer etwas düstere AEROSMITH aus den Siebzigern, sondern auch auf der Bühne sind 20. JUNI Lanegan, der früher von den letzten beiden großarti- sie nach wie vor LANXESS arena den Screaming MARK gen Scheiben Songs hören wollen. groß und lassen uns Köln Trees vorstand LANEGAN BAND 25. JUNI P ichttermin. teilhaben an über vier- und auch einige Live Music Hall Musikalisch durchaus eng ver- zig Jahren amerikanischer Rock- Jahre bei QotSA Köln wandt sind Inglorious. Der britische geschichte, mit allen Ecken und sang, wird mit sei- Legende. Jazzigste Hardrockband Fünfer hat klasse Musiker in seinen Kanten. Zu sehen am 20.06. in der ner herausragenden Stimme kollek- der Welt. Split. Reihen, angeführt von Sänger Nat- LANXESS arena. tive Gänsehaut erzeugen. Reunion. Zwan- DEEP PURPLE han James, dessen eindringliche Am 21.06. folgt in der Live Music Brüllende Orgel, ausufernde Soli zig Studioalben. 6. JUNI Stimmgewalt schon an die großen Hall Queensrÿche. Die amerika- und Improvisationen, All das und LANXESS arena Köln Vorbilder denken nischen Progrocker haben nach bis die Ohren bluten viel mehr kenn- lässt. Sehr gut, sehr schweren Jahren mit der unschö- – in zwei Worten: SIENA ROOT INGLORIOUS 28. JUNI zeichnet eine der leidenschaftlich, 17. JUNI nen Trennung von Siena Root. Die Yaed Club Köln größten Rockbands dieses Planeten: sehr berauschend. Luxor Köln ihrem ehemaligen fünf Schweden bele- QUEENSR Deep Purple. Die Herren um Sän- Am 17.06. spielt die Sänger inzwi- ŸCHE ben die 70er wie kaum 21. JUNI ger Ian Gillan sind am 06.06. in der Band in Köln im Luxor. schen wieder Live Music Hall Köln eine andere Band und bieten nicht LANXESS arena in Köln, und sie Wer bislang die Qualitäten der das alte Niveau nur ein Konzert, sondern eine kom- werden dort unter Beweis stellen, So ware Photoshop nicht einschät- erreicht – sowohl plette Zeitreise. Am 28.06. macht die dass man auch um die 70 Jahre jung zen konnte, sollte sich vor Besuch was die Qualität des Studio-Outputs Band im Yard Club in Köln Halt. sein und trotzdem rocken kann. des Konzerts von Aerosmith die wie auch die der Live-Darbietung Die Briten (mit dem amerikani- Pressebilder anschauen… Doch anbelangt. Wir sehen uns. www.bonnticket.de · 0228-502010 41 Agata Abramczyk (29) Bonn zu Fuß entdecken von bonnticket.de: Mitarbeiter-Tipp Römergründung, Barockresidenz und Als Gra kerin erstelle ich Gra - Beethovenstadt ken, Logos und  emenseiten für das Eventmagazin. Außer- Auf den Spuren der Römer und Kurfürsten führt die Bonn-Information bei halb des Büros bin gern auf Club- einem anderthalbstündigen Rundgang durch die Bonner Innenstadt. Die Se- konzerten und Festivals unterwegs, aber auch henswürdigkeiten im Stadtzentrum liegen so nah beieinander, dass man sie Kunstausstellungen interessieren mich. bequem zu Fuß erkunden kann. Als Teilnehmende der Führung entdecken Sie die Wirkungsstätten des be- Hier meine Favoriten unter den Veranstaltungen: rühmtesten Sohnes der Stadt, Ludwig van Beethoven, und genießen den Blick auf das Siebengebirge. Die wichtigs- ten Stationen des Rundgangs sind das Beethoven-Denkmal, die Münsterbasilika, das Kur- fürstliche Schloss – heute Uni- versität – mit dem Hofgarten, das Alte Rathaus und die Rockaue Festival Comics! Mangas! Graphic Rheinpromenade, wo die Auf drei Bühnen gibt es Rockmu- Novels! „Weiße Flotte“ zu ihren Rund- sik von 12 bis 24 Uhr. Das eintägige Mit rund 300 Exponaten aus Amerika, fahrten auf dem Rhein startet. Festival besticht durch ein hochkarä- Europa und Japan es ist die bisher Der Rundgang endet am Ge- tiges internationales wie nationales umfangreichste Ausstellung zur Ge- burtshaus des weltberühmten Line-Up. Besonders freue ich mich schichte dieses Mediums in Deutsch- Komponisten. Tipp: Schließen auf Bluespills, Kyle Gass Band und land. Durch Virtual-Reality-Brillen Sie die Tour mit einer Besich- Heisskalt. Das Gelände be ndet sich kann man an verschiedenen Statio- tigung des Beethoven-Hauses im schönen Freizeitpark Rheinaue, nen direkt in die Szenerie eintauchen. ab. -BBh mitten in Bonn und ist wunderbar Gespannt bin ich darauf, die Zeich- Bonn-Information, mit den ÖPNV erreichbar. Wer Fes- nungen im Original zu sehen und mir Windeckstr. 1, tivalfeeling zum fairen Preis erleben ein eigenes Bild machen zu können. am Münsterplatz, Bonn möchte, ist hier richtig. ▶ Bundeskunsthalle Bonn, bis 28.10., samstags, 11.30h ▶ Rheinaue Bonn, 8.7.2017 24.5.-10.9.2017 bis 29.9., freitags, 16h Münsterkirche Michael Sondermann

Klosterruine Marienthal THEATER DER VIELFALT Kleinkunst and more im Ahrtal JÜRGEN B. HAUSMANN „Wie jeht et?“ - „Et jeht!“ Was 2007 mit einer eintägigen Veranstaltung begonnen hat, hat sich mitt- lerweile zu einem echten Geheimtipp der guten Musik weiterentwickelt. MI | 14.06.2017 | 20.00 Uhr Philosophie des Festivals in der Klosterruine Marienthal ist es, hochkaräti- ge Künstler ins idyllische Ahrtal zu locken. Das ganze verpackt unter dem BRINGS Motto „Musik und Wein“. Dieses Jahr auf dem Programm: Köbes Underg- Singsulautdekanns! round mit zwei Terminen, die allerdings beide bereit restlos ausverkauft sind, Jürgen Becker mit seinem Programm „Volksbegehren“, Silje Nergaard FR | 15.09.2017 | 20.00 Uhr & Band mit dem K. Strassmayer Quartet Klaro und dem European Jazz Trio. Abgerundet wird das Line-Up in der stimmungsvollen Klosterruine von der SIGNUM SAXOPHONE sw Au är Berliner Band Tüsn, die bereits als Vorband von Marilyn Man- ts QUARTET t i Beethovenfest 2017 p son spielten. Ein äußerst abwechslungsreiches Programm, bei BONN p SO | 17.09.2017 | 18.00 Uhr dem für alle Besucher etwas dabei ist. -MBl Klosterruine Marienthal, Dernau / Marienthal, 14.-18.6. GEMEINSCHAFTSKONZERT Musikkorps der Bundeswehr & Forsvarets stabsmusikkorps DI | 19.09.2017 | 20.00 Uhr

BOOGIE & JAZZ NIGHT präsentiert von Stefan Ulbricht

SA | 28.10.2017 | 20.00 Uhr

UMBERTO TOZZI Live 2017

DO | 09.11.2017 | 20.00 Uhr

Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Stadtmuseum Siegburg, der Tourist Information Siegburg, unter 02405/40860 sowie im Internet. Silje Nergaard Rhein-Sieg-Halle, Bachstraße 1, 53721 Siegburg, www.rhein-sieg-halle.de, facebook.com/rheinsieghalle

42 www.bonnticket.de · 0228-502010 sw Au är ts t bt: Die Spielstätte „Theater im Tun- i p

Theater im Tunnel p BONN nel“ ist wahrlich einzigartig. Wie Wiederaufnahme „Die Brücke“ beschreiben sie diesen Spielort je- mandem, der noch nie vor Ort war? Nach über 120 Aufführungen mit macht das Stück „Die Brücke“ denn EN: Man kann den Spielort ganz mehr als 25.000 Besucherinnen und so besonders? nüchtern als ausgedienten Eisen- Besuchern ist das Publikumsinteres- Edgar Neustein: Das Theaterstück bahntunnel beschreiben. Das trifft se am Schauspiel „Die Brücke“ wei- zeigt keine Fiktion sondern reale Ge- aber nicht die wirklich einzigartige terhin ungebrochen. Grund genug schichte. Die Romanvorlage von Rolf Atmosphäre: das Halbdunkel, das für die Theatermacher das Stück Palm schildert die historischen Ereig- ganz spezielle Raumklima, die eigen- nochmals im Juni 2017 aufzuführen. nisse um die Brücke von Remagen artige Akustik. Dazu kommt das Wis- Edgar Neustein Wir trafen uns mit dem Verantwort- nach exakt recherchierten Zeitzeu- sen, dass das Geschehen auf der Büh- lichen des ad Erpelle – Kunst- und genberichten, und der Dramaturg ne tatsächlich so an diesem Ort statt- Kulturkreis Erpel e.V., um ein wenig des Stückes, Walter Ullrich, hat es gefunden hat, und man nun als Zu- bt: „Die Brücke“ ist nicht das einzige mehr zu erfahren. verstanden, die Spannung und die schauer selbst im Geschehen mitten- Projekt des Vereins. Auf was dürfen Tragik der historischen Wirklichkeit drin ist. Das kann man kaum be- sich die Theaterfreunde noch freuen? bonnticket.de: 25.000 Theaterbesu- in die Form des Schauspiels zu über- schreiben, das muss man erleben. EN: Am 28.-30. Juli gastiert das neue cher sind mehr als beachtlich. Was tragen. schauspiel koeln mit der Kriminalko- bt: Für was steht der ad Erpelle – mödie „Gefährliche Liebschaften“ im Kunst- und Kulturkreis Erpel e.V.? Theater im Tunnel. Dieses junge EN: Unser Verein hat es sich zur Auf- Schauspielerensemble wusste bereits gabe gemacht, die für den 1. Welt- in den vergangenen Jahren mit dem krieg erbauten und im 2. Weltkrieg „Jedermann“ und der „Geizigen“ zu bekannt gewordenen rechtsrheini- begeistern. schen Kriegsbauwerke Brückentürme und Eisenbahntunnel der Brücke von BT: Vielen Dank für das Gespräch Remagen einer friedlichen, kulturel- und viel Erfolg für „Die Brücke“. len Nutzung zuzuführen. Der Tunnel ist inzwischen im Eigentum unseres Das Gespräch führte Vereins. Er ist für Theater und Kon- Frank Ariza y Ramos zerte nutzbar, derzeit ist auch noch Hauptmann Bratge und Leutnant Siegel erstatten Major Scheller Bericht die Ausstellung „Nischendasein“ von Theater im Tunnel, Erpel, 9.-30.6., über die militärische Lage an der Brücke Franca Perschen zu sehen. div. Uhrzeiten Landesbühne Rheinland-Pfalz

Dat Kölsche Hotel Rheinischer jit et nit Samstag, 17.06.2017, 20:00Uhr (Einlass ab 19:30Uhr)

Giesela und Rainer Schaftgut führen seit Jahren in ehelicher Gemeinschaft ihr The Sandhills Chamber Players Hotel in Köln, als die häuslichen Gepflogenheiten auf einmal gründlich aus Erstmalig in Deutschland! Eine musikalische Stunde mit Werken von u.a. den Fugen geraten: Einbruch, Polizei, rot-weißes Flatterband. Ein Portier beim Mozart, Schumann, Mendelssohn und Piazolla. Angeln abgetaucht, der Koch verschütt gegangen, dafür ein Gigolo zu viel und ein Hotelier auf Abwegen. Alles etwas viel für Giesela, zumal 22 Vietnamesen Beethoven-Haus Bonn, Kammermusiksaal Normalpreis €21 für die Automesse im Anflug sind. Als hätte sie mit ihrem kniestigen Ehmann Adresse: Bonngasse 24-26, 53111 Bonn Ermäßigt €16 nicht schon genug um die Ohren. Zum Glück kommt das Unheil wenigstens auf zarten Notenfüßchen auf sie zu. Fünf Gesangsstimmen begleiten Frau Ermäßigungen: Schüler, Auszubildende, Studenten, Wehrpflichtige, Zivildienst- Schlafgut durch ihren Albtraum. Untermalt von rheinischem Liedgut. Eingän- leistende, Senioren, Schwerbehinderte. gige Kölsche Tön werden gesanglich wiedergegeben, wobei die meisten Stücke eigens für dieses Musical komponiert worden sind. Das Besondere: Unverschlis- Kinder bis 18 Jahre und Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern kostenlos. sene Melodien, charmant witzige Texte, die ihre rheinische Herkunft weder verleugnen wollen noch können und Schauspieler, denen man nicht nur jeden CLASSIX STAGE PRODUCTIONS Ton abnimmt. Das ist: „Dat Kölsche Hotel“ -MKu www.classixstageproductions.com | /classixstageproductions Augustinum Römerstraße, Bonn, 25.6., 19h www.bonnticket.de · 0228-502010 43 CD-Tipp

Papa Roach „Same“ (Eleven Seven Music) Die Jungs können Songs schreiben, die Substanz haben, die auf den Punkt kom- men und die stets einprägsam aber zu- meist kaum aufdringlich sind. Das macht den Unterschied aus, der zwischen Papa Roach und den zig anderen Modern- Metal-Bands der 90er/frühen 2000er besteht. Harte Gitarren-Riffs, pumpende Drums und ein in die Magengrube tre- tender Bass. Mal Screams, mal Raps, mal melodischer Gesang. Immer so dosiert, dass es passt. Da stört auch die doch sehr poppige Bridge in „Born for Greatness“ Lake Jump Festival 2017 nicht, die übrigens direkt in einen RATM- Abfahren – Abheben – Eintauchen Benjamin Pascher Bodycount-Refrain mündet. Hit-Gespür ist offensichtlich– nicht nur bei der ersten Wasser & Sport, Szene & Musik – hier sik verschmelzen lässt: Single „Help“. Die Jungs um Sänger Jaco- by Shaddix, der auf Fotos immer so aus- kommt zusammen, was zusammen Im Vorfeld ausgewählte (Semi-)-Pro- stimmung keine sieht, als würde er den nächsten Morgen gehört: Das Lake Jump Festival in Zül- Fahrer wagen spektakuläre Sprünge Sekunde abreißt: sie versorgen das nicht erleben, erschaffen ein weiteres Mo- pich verbindet Actionsport und ins Wasser des Sees – und können Publikum mit den passenden Beats dern-Metal-Meisterwerk, das man un- Strandfeeling, gute Musik und span- dabei, nach einem rasanten Start über zum Zuschauen, Entspannen am sw nendes Entertainment. Zum ersten die eigens gebaute Rampe, fast un- Au är Sandstrand und Tanzen eingeschränkt empfehlen kann. -fayr ts t i Mal zu Gast am Seepark Zülpich, wird möglich erscheinende Tricks probie- p bis in die Nacht! -BBh E Zu kaufen bei: Mr. Music, ein komplett neues Festivalkonzept ren. Gleichzeitig sorgen die DJs auf BONN p Seepark Zülpich, Maximilianstraße 24, Bonn umgesetzt, das Szene-Sport und -Mu- der Seebühne dafür, dass die Festival- Zülpich, 22.7., 12h

Christophe Coin / Davit Melkonyan, Violoncello „Bernhard Romberg zum Geburtstag“

Jedes Jahr wirft die Musikwelt einen Blick zurück und feiert die runden Geburtstage und Todestage berühmter Komponisten. Einer der heute we- niger präsenten Komponisten, hätte 2017 seinen 250. Geburtstag feiern können – Bernhard Heinrich Romberg. Gemeinsam mit Beethoven und seinem Cousin Andreas Romberg war er Cellist in der Bonner Hofkapelle. Der etwas jüngere Beethoven schätzte und verehrte den Cello-Virtuosen und wollte ihm ein Konzert auf den Leib schreiben – Romberg jedoch spielte lieber seine eigenen Werke. Zu ihnen gehören auch die Duos für die ungewöhnliche Besetzung von zwei Celli. Diese haben die beiden Spezia- listen für historische Aufführungspraxis, Christophe Coin und Davit Mel- sw Au är konyan, im Mai in einer Weltersteinspielung beim WDR ts t i p aufgenommen und bringen nun Rombergs Musik zurück an BONN p eine seiner wichtigsten Wirkungsstätten. -MKu Atelier Franke, Wachtberg, 29.6., 20h

44 www.bonnticket.de · 0228-502010 Nutten, Koks und frische Erdbeeren

Die Geschichte des deutschen Schlagers Helena Kristiansson

Jeder weiß es: Womit bekommt man auch die allerlahmste Party auf Touren? Was singt jeder auch nach dem neunten Bier und dem vierten Hugo noch locker mit? Klar – Deutsche Schlager. Hitparade, Heck, Holm und Heino: Alle nicht im Zug nach Nirgendwo, sondern auf ewig in unserer Birne. Viele Erinnerungen, Geschichten und Anekdoten. Aber auch schwachsin- nige Texte, haarsträubende Lieder und Unglaubliches – All das wird euch von zweien nähergebracht, die sich auskennen: Mary Roos, Schlagerikone, Grand-Prix Teilnehmerin und Hitparaden-Dauergast. Und Wolfgang Trep- per, Schlagerexperte und mit der Lizenz zum Text töten. Die beiden wissen, um was hinter den Kulissen des deutschen Schlagers geht und ging: Nutten, Koks und frische Erdbeeren! -MKu Brückenforum, Bonn, 10.6., 20h ESL One Cologne Das CS:GO-Highlight des Jahres!

Die ESL One Cologne ging 2016 als die weltgrößte Counter-Strike: Global Offensive Veranstaltung in die Geschichte ein. Mehr als 14.000 Zuschauer strömten pro Tag in die ausverkaufte LANXESS arena. Die ESL One 2016 war bereits eine Woche vor Veranstaltungsbeginn ausverkauft. Sie sicherte sich damit einen unvergesslichen Platz in der Sold-Out-Award-Galerie der Arena neben der Pop-Ikone Madonna und der Eishockey-Weltmeister- schaft. 2016 hat das ESL-Team bei der Preisübergabe versprochen: „Wir arbeiten bereits jetzt mit vollem Eifer daran, die ESL One Cologne im kom- menden Jahr noch größer und besser zu gestalten.” Neben den Zuschauern vor Ort schalteten mehrere Millionen Menschen online ein. Diese sehen sw Au är auf Twitch, Azubu, Hitbox und Yahoo und zusätzliche linea- ts t i p re TV-Sendeanstalten werden die Inhalte weltweit ausgestrahlt BONN p und in insgesamt 17 Sprachen übertragen. -BBh Mary Roos und Wolfgang Trepper LANXESS arena, Köln, 7.-9.7. Thorsten Jander

Um Welten bewusster.

Unsere e-Mission für Bonn. 200 Bonner Linienbusse, alle ausgestattet mit Elektroantrieb: Das ist keine Vision, so eine Studie des Fraunhofer Instituts. Schon seit über einem Jahr ist unsere erste kleine E-Busflotte mit sechs Fahrzeugen dauerhaft im Linieneinsatz. CO2-neutral und „um Welten bewusster“ in Bonn, der deutschen UNO-Stadt, Sitz des Klimasekretariats der Vereinten Nationen. Wir arbeiten an unserer e-Mission für Bonn. Informieren Sie sich unter www.swb-ebusse.de www.bonnticket.de · 0228-502010 45 EbusB190_H128_3.indd 1 18.08.2016 07:57:26 CD-Tipp Grill Collins Das BBQ Event mit Still Collins

Wenn das neue Weber-Gas- vapcici als „Steve Hacketts“ zu be- pierflieger-Weitflug-Wettbewerb grill-Flaggschiff schon Genesis II stellen sind. Dazu spielt die Band in oder andere Späße mit der Band in The Ferrymen heißt, dann muss jetzt auch ein Bar- mehreren Sets ein absolutes „Best Of den Pausen. Wir freuen uns auf ein becue Event mit Still Collins her, bei Phil Collins und Genesis“ Pro- leckeres und lockeres Livekonzert „The Ferrymen“ dem die Currywurst „Hot Tony“ gramm. Für die Kids gibt es ermä- mit Euch! -BBh (Frontiers Records) heißt, der „Carpetburger“ mit „Phil ßigte Eintrittspreise, Action neben- Parkrestaurant RheinAue, Bonn, Magnus Karlsson ist nicht nur Gitarrist, Pommes“ gereicht wird und die Ce- her, Autogrammstunden und Pa- 24.6., 18h sondern auch einer der erfolgreichsten Songschreiber in der Melodic-Metal-Szene. Diese Stärke spielt er mit dem neuen Pro- jekt The Ferrymen wunderbar aus – alle 12 Songs sind klasse geschrieben und wirken trotz aller Professionalität nicht ansatz- weise wie am Reißbrett entworfen. Richtig Leben wird dem Ganzen durch Ronnie Ro- mero eingehaucht. Dem Sänger der Rain- bow-Reunion gelingt es mit seiner Stimme die Songs zu tragen als hätte er sein Leben lang nichts anderes gemacht. Er beherrscht von der gefühlvollen Powerballade über den stampfenden Rocker alle Spielarten des Genres mehr als überzeugend. Dritter im Bunde ist Mike Terrana, der gefühlt inzwi- schen bei jeder zweiten Metalband dieses Planeten die Sticks geschwungen hat. Pow- er-Drumming at its best. The Ferrymen ist für alle Freunde des Genres zweifellos ein spannender Tipp. -bk

E Zu kaufen bei: Mr. Music, Maximilianstraße 24, Bonn Klaus Manns Lee Aaron Fire and Gasoline

Karen Lynn Greening ist die kanadische Sängerin der gleichnamigen Heavy-Me- tal-Band Lee Aaron. Zuerst als Background-Sängerin engagiert, übernahm sie schließlich die Lead-Vocals und den Bandnamen als ihren Künstlernamen. Lee Aaron gilt als die Queen of Heavy Metal, was auf den legendären Erfolg des 1984 erschienenen Albums „Metal Queen“ und die gleichnamige Single zu- rückzuführen ist. Jetzt ist die kanadische Sängerin, Songschreiberin und Pro- duzentin mit ihrem zwölften Studioalbum „Fire and Gasoline“ auf Tour und wird im Juli eines ihrer vier Deutschland-Konzerte in Köln spielen. Eine feu- rige Rückkehr zu ihren Rockwurzeln. 11 neue Songs verkörpern kraftvoll das sw Au är Herz ihrer Musik in Text und Gesang. Ihre Live-Show lässt keinen ts t i p Zweifel daran, dass sie mit Leidenschaft zurück ist. Fire and Gaso- BONN p line 2017 – Lee Aaron auf Tour! -BBh Yard Club / Die Kantine, Köln, 10.7., 20h Picasa 46 www.bonnticket.de · 0228-502010 Gute Unterhaltung! UPDATE

Sa. 03.06.2017 | Die Kantine, Köln Sa. 17.06.2017 | Gloria, Köln PAUL WELLER PRIMAL SCREAM Mo. 05.06.2017 | Luxor, Köln Sa. 17.06.2017 | Luxor, Köln WEDNESDAY 13 INGLORIOUS Do. 08.06.2017 | Artheater, Köln Mi. 21.06.2017 | MTC, Köln 15.12.17 Stadthalle Troisdorf CURRENT SWELL THE SMITH STREET BAND Do. 08.06.2017 | Blue Shell, Köln Do. 22.06.2017 | MTC, Köln WHEATUS AS IT IS 14.06.17 Rhein-Sieg-Halle Siegburg Mo. 12.06.2017 | Gloria, Köln Sa. 24.06.2017 | Artheater, Köln KIEFER MUTTER So. 25.06.2017 | Live Music Hall, Köln SUTHERLAND Mi. 28.06.2017 | Zeche, Bochum Di. 13.06.2017 | Blue Shell, Köln MARK LANEGAN BAND SHOW ME THE BODY So. 02.07.2017 | E-Werk, Köln Mi. 14.06.2017 | Essigfabrik, Köln 31.12.17 Rhein-Sieg-Halle Siegburg COHEED AND JIMMY EAT WORLD CAMBRIA Mo. 03.07.2017 | Bürgerhaus Stollwerck, Köln special guest: Dinosaur Pile-Up THE AVALANCHES Mo. 14.06.2017 | MTC, Köln So. 09.07.2017 | E-Werk, Köln MINUS THE BEAR BAD RELIGION special guest: Joan Of Arc Do. 12.10.2017 | E-Werk, Köln 10.11.17 Stadthalle Troisdorf Mo. 14.06.2017 | Blue Shell, Köln VON WEGEN LISBETH LOOM So. 29.10.2017 | Turbinenhalle 2, Oberhausen Do. 15.06.2017 | MTC, Köln Di. 31.10.2017 | E-Werk, Köln 17.01.18 Stadthalle Troisdorf L.A. BOYCE AVENUE Mo. 05.06.2017 | Lanxess Arena, Köln

Di. 13.06.2017 | König-Pilsener-Arena, Oberhausen 17.11.17 Rhein-Sieg-Halle Siegburg special guests: A Day To Remember, Lower Than Atlantis Mi. 21.06.2017 | Palladium, Köln (Nachholtermin vom 13.02.)

28.02.18 Rhein-Sieg-Halle Siegburg Sa. 01.07.2017 | Tanzbrunnen Open Air, Köln

Mo. 07.08.2017 | Westfalenhalle 1, Dortmund

18.11.17 Rhein-Sieg-Halle Siegburg Mo. 25.09.2017 | Palladium, Köln

17.03.18 Brückenforum Bonn So. 08.10.2017 | Palladium, Köln

Mi. 18.10.2017 | Lanxess Arena, Köln

special guest: Jamie Lawson Sa. 21.10.2017 | Palladium, Köln

02.12.17 Rhein-Sieg-Halle Siegburg

Di. 07.11.2017 | Palladium, Köln 25.03.18 Rhein-Sieg-Halle Siegburg

Do. 09.11.2017 | Palladium, Köln BONOBO Sa. 02.12.2017 | Lanxess Arena, Köln

05.12.17 Stadthalle Troisdorf 18.04.18 Rhein-Sieg-Halle Siegburg prime entertainment www.prime-entertainment.de

DIE TOTEN HOSEN KRAFTKLUB · K.I.Z 10.12.17 Rhein-Sieg-Halle Siegburg 21.04.18 Rhein-Sieg-Halle Siegburg U.A. Tickets in allen BONNTICKET-Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 02405/40 860 oder online unter www.meyer-konzerte.de JETZT NEU ERLEBEN.

Jetzt bei uns Probe fahren!

Der Neue ŠKODA OCTAVIA.

Der ŠKODA OCTAVIA war schon immer unser Vorzeigemodell. Und das bleibt auch mit der neuen Generation so. Sein Design haben wir durch die geschärfte Frontpartie und die charaktervollen Formen noch unverwechselbarer gemacht. Und bei der Ausstattung punktet er mit jeder Menge optionaler Highlights wie Parklenkassistent, Spurwechsel-, Toter-Winkel-, Ausparkassistent und vielem mehr. Am besten gleich Probe fahren! ŠKODA. Simply Clever.

Kraftstoff verbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 8,1–4,1; außerorts: 5,7–3,7; kombiniert: 6,6–3,9; CO2- Emission, kombiniert: 154–102 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effi zienzklasse D–A Abbildung zeigt Sonderausstattung.

HEINRICH THOMAS GmbH & Co. KG Königswinterer Straße 93, 53227 Bonn T 0228 4491-300, F 0228 4491-195 [email protected], www.auto-thomas.de