NiederwerrNer Rundschau

Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde

Nr. 17 Freitag, 30. April 2021

2.1 Beitritt zum Verband für Ländliche Entwicklung Unterfran- Redaktionsschlussvorverlegung ken –VLE– 2.2 Darlehensaufnahme Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redakti- 2.3 Bestimmungen und Festsetzungen über Vorschüsse (spä- onsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 19 auf ter Beiträge) nach § 19 FlurbG Freitag, 7. Mai 2021, 10.00 Uhr 2.4 Bestimmungen über Leistungen der Teilnehmer (Arbeits- und Fuhr­leistungen) vorverlegt werden. 2.5 Bestellung der Kassenprüfer Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Tex- 3. Sonstiges te und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später einge- 3.1 Meldung von Haftpflichtschadensfällen und Arbeitsunfällen hende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. 3.2 Schutz der neu gebauten Wege 3.3 Schutz von Bodendenkmälern Die Redaktion 3.4 Schutz der vorhandenen Grünbestände 3.5 Landzwischenerwerb 3.6 Öffentliche Zustellung an Beteiligte mit unbekanntem Auf- enthalt 3.7 Hinterlegung der Beschlussniederschriften 3.8 Bekanntmachungen 6bia^X]ZCVX]g^X]iZc 3.9 Bekanntmachung dieser Niederschrift 4. Wertermittlung, Ankauf von Flächen 5. Wege- und Gewässernetz Verfahren Greßthal 3 - Waldneuordnung 6. Sonstige, Anträge und Wünsche Gemeinde , Landkreis Eine Kopie der Niederschrift und die Satzung des Verbandes für Ländliche Entwicklung Unterfranken – VLE – liegen zur Ein- Gz. LD-B3 - TG 7522 sichtnahme für die Betei­ligten aus: Bekanntmachung vom 10.05.2021 bis 10.06.2021 im Rathaus der Gemeinden Wasserlosen Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft hat in seiner öffent- und lichen Sitzung vom 25.03.2021 Beschlüsse gefasst und Fest- stellungen getroffen über: Aufgrund der aktuellen Gefährdungslage infolge der 1. Erläuterungen zur Teilnehmergemeinschaft, Aufgaben- Corona-Pande­mie sind die Geschäftsstellen der Gemein- verteilung im Vorstand, Sachverständige für die Werter- den Wasserlosen und Euerbach bis auf Weiteres in allen mittlung, Entschädi­gung der Vorstandsmitglieder Bereichen für den Publikumsverkehr­ nur eingeschränkt ge- 1.1 Verpflichtung der Vorstandsmitglieder öffnet. 1.2 Erläuterungen und Bestimmungen zu §§ 16 – 26 Flurberei- nigungsgesetz –FlurbG–, Art. 2 und 4 AGFlurbG sowie zu Wir bitten um Terminvereinbarung: den Vollzugs­bestimmungen Gemeinde Wasserlosen: Tel.: 09726 9067-0 1.3 Bestellung des „örtlich Beauftragten des Vorsitzenden des Gemeinde Euerbach: Tel.: 09726 9155-0 Vorstands“ 1.4 Bestellung des Wegebaumeisters 1.5 Bestellung des Pflanzmeisters Nach diesem Zeitpunkt können o. a. Unterlagen beim örtlich 1.6 Benennung von Sachverständigen zur Wertermittlung Beauftragten, Herrn Norbert Schlereth eingesehen werden. 1.7 Sitzungen des Vorstands 1.8 Entschädigung der ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder Würzburg, 19.04.2021 2. Kassen- und Rechnungswesen, Vorschüsse (später gez. Edgar Steger Beiträge), Verrechnungssätze für Eigenleistungen der Stellv. Vorsitzender der TG Greßthal 3 Teilnehmer (Arbeits­leistungen) am ALE Unterfranken - 2 - Nr. 17/21 SERVICESEITE

• Gemeindeverwaltung Niederwerrn • Versorgungsunternehmen:

Schweinfurter Straße 54, 97464 Niederwerrn Wasserversorgung in Niederwerrn: Telefon 09721 49 99 0 Stadtwerke Schweinfurt...... 09721/931-0 Telefax 09721 49 99 99 Störungsdienst:...... Tel. 09721/931361 Notfalltelefon: 0160 741 05 99 Wasserversorgung in Oberwerrn: Email: [email protected] Zweckverband zur Wasserversorgung Internet: www.niederwerrn.de der Rhön-Maintal-Gruppe...... Tel. 09725/700-0 Strom- und Gasversorgung in Niederwerrn Stadtwerke Schweinfurt...... Tel. 09721/931-0 • Öffnungszeiten: Störungsdienst:...... Tel. 09721/931361 Gasversorgung in Oberwerrn: Montag/ Dienstag...... 8.00-12.00 und 14.00-16.30 Uhr GASUF, Würzburg...... Tel. 0931/27943 Mittwoch...... 14.00-16.30 Uhr Störungsdienst:...... Tel. 0931/275588 Donnerstag...... 8.00-12.00 und 14.00-17.00 Uhr Stromversorgung in Oberwerrn: Freitag...... 8.00-12.00 Uhr ÜLZ Lülsfeld...... Tel. 09382/6040 Störungsdienst:...... Tel. 0180/1604604 Kanalnetz Nieder-/Oberwerrn • Wichtige Kontakte Abwasserzweckverband Obere Werntalgemeinden Verwaltung: ���������������������������������������������������� 09721/7843-0 Kläranlage :...... Tel. 09721/7843-0 Gemeindebibliothek Niederwerrn (Störungen 24 Std.-Bereitschaft) Schweinfurter Straße 23, 09721 40 860 Email: [email protected] Montag...... 13.00 – 19.00 Uhr Dienstag...... 09.00 – 12.00 Uhr Mittwoch...... 13.00 – 17.00 Uhr Donnerstag...... 13.00 – 17.00 Uhr Freitag ...... 10.00 – 17.00 Uhr

Jugendtreff Niederwerrn, Zeilstraße 6, Tel. 0160 8974643 Dienstag u. Donnerstag...... 16.00 - 20.00 Uhr Freitag...... 16.00 - 20.00 Uhr Jeden 2. Samstag Kindertreff...... 15.00 - 19.00 Uhr

Jugendtreff Oberwerrn, Raiffeisenstraße 17 Montag u. Donnerstag...... 19.00 - 22.00 Uhr Helferbörse – Nachbarschaftshilfe Frau Demar, Tel. 0151/18815991, [email protected]

Hugo-von-Trimberg-Schule...... 40999 Hugo-von-Trimberg-Halle...... 48374 Evang. Kindergarten...... 48388 Kath. Kindergarten...... 48505 Kindergarten Oberwerrn (Im Tal 7)...... 09726/1812 Kindergarten Oberwerrn (Am Falltor 2)...... 09726/4659990 Kinderkrippe Niederwerrn...... 4998096 Evang. Pfarramt...... 40062 Kath. Pfarramt...... 48454 Haus des Kindes, Schule Oberwerrn ����� 09726/905130-10

Wern-Cafe (Schweinfurter Str. 44) Montag u. Donnerstag...... 14.00 Uhr - 17.00 Uhr

Über den App-Store oder Google Play Redaktionsschluss herunterladen Der Redaktionsschluss für die Niederwerrner Rundschau ist Montag - 10.00 Uhr Später eingehende Texte können nicht mehr berück- sichtigt werden. Berichte für die Niederwerrner Rund- schau bitte per Online-Redaktionssystem übersenden. Redaktionsschlussänderungen werden bekannt gegeben. Niederwerrn - 3 - Nr. 17/21 • Notfalldienste Apothekendienst Landkreis-Nord 30.04. St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach, Eltingshäuser Str. 7 Rettungsdienst und Feuerwehr...... 112 01.05. Werntal-Apotheke, , Mittlerer Weg 25 02.05. Schönborn-Apotheke, Werneck, Schönbornstr. 15 Sozialstation 03.05. Rosen-Apotheke, , Hauptstr. 46 Evang. Sozialstation Schweinfurt-Land, Diakoniestation 04.05. Hubertus-Apotheke, Arnstein, Karlstadter Str. 5 Niederwerrn, Hainleinstr. 57, Tel. 09721/49054 05.05. Löwen-Apotheke, Niederwerrn, Hainleinstr. 51 Caritas Sozialstation St. Josef, 97424 Schweinfurt, 06.05. Schwanen-Apotheke, , Webergasse 7 Kettelerstr. 5, Tel. 09721/78790 Diakonie Tagespflege Niederwerrn Schweinfurter Straße 113, 97464 Niederwerrn Telefon: 09721 47373-20 E-Mail: [email protected] Frauenhaus Schweinfurt Beratung, Schutz und Unterkunft für bedrohte und misshandelte GVi]VjhV`ijZaa Frauen und ihre Kinder, Tel. 786030 Seniorenzentrum Niederwerrn Hohmannstr. 1, 97464 Niederwerrn Beschränkung des Publikumsverkehrs aufgrund Telefon: 09721 730209-0 des Corona-Virus E-Mail: [email protected] Internet: www.awo-unterfranken.de Eindämmung des Corona-Virus AWO Tagespflege Niederwerrn Die wichtigste Maßnahme zur Eindämmung des Corona-Virus Schweinfurter Straße 106, 97464 Niederwerrn ist die Vermeidung von Sozialkontakten. Telefon: 09721 3875593 Das Rathaus ist aus diesem Grund für den allgemeinen Publi- E-Mail: [email protected] kumsverkehr geschlossen. Internet: www.tagespflege-niederwerrn.de Die Bürger haben die Möglichkeit, sich unter der Telefonnum- mer 09721 4999-0 mit ihrem Anliegen an die Verwaltung zu wenden. Ist ein persönlicher Kontakt unverzichtbar, kann auf diesem • Ärztlicher Bereitschaftsdienst Weg auch kurzfristig eine Terminvereinbarung erfolgen. Bereitschaftsdienstzentrale Tel.-Nr. 116 117 Bereitschaftspraxis Schweinfurt, Ludwigstr. 1 Informationen bezüglich der Neustrukturierung (im Krankenh. St. Josef) Öffnungszeiten: Kleingartenanlage Grabeland Freitag...... 16.00 - 20.00 Uhr Die Gemeinde Niederwerrn hat ein Umweltbüro damit beauf- tragt ein Gutachten für die Kleingartenanlage Grabeland zu Samstag...... 09.00 - 20.00 Uhr erstellen. Es soll festgestellt werden, ob auf dem Areal streng Sonntag...... 09.00 - 20.00 Uhr geschützte Arten vorkommen – insbesondere der Feldhamster Mittwoch...... 16.00 - 20.00 Uhr oder die Zauneidechse. Ortsbegehungen werden voraussicht- Feiertag...... 09.00 - 20.00 Uhr lich im Mai 2021 stattfinden. Da sich das Gutachten einige Monate hinziehen wird, ist der- Zahnarzt zeit nicht absehbar, wann die Planungen für die Neustrukturie- Notdienstzeiten 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr. rung fortgeführt werden können. Anwesenheit in der Praxis, in der übrigen Zeit besteht Ruf- Sobald der Gemeinde Niederwerrn ein Ergebnis bekannt ist, bereitschaft. werden wir die Pächter rechtzeitig über die weitere Vorgehens- Samstag, 01.05./Sonntag, 02.05. weise informieren. Olga Keiler, Roßmarkt 1, 97421 Schweinfurt, Tel. 09721 201140 Verlängerte Mittagsbetreuung (vMB) 2021/22 Kinder- und Jugendarzt an der Hugo-von-Trimberg-Schule in Bitte immer telefonische Anmeldung unter der Bereitschafts- Niederwerrn dienstzentrale Tel.-Nr. 116 117. Bereitschaftsdienst: Kinder- und Jugendmedizinische Be- In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Niederwerrn, bietet das reitschaftspraxis Schweinfurt-Rhön Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt auch im kommenden Die Bereitschaftspraxis arbeitet von Montag, Dienstag und Schuljahr 2021/22 die vMB von Montag bis Freitag an. Donnerstag ab 19.30 Uhr, am Mittwoch und Freitag ab Bei der vMB können Sie die Tage auswählen, an denen Ihr 16.00 Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertagen sowie Kind betreut werden soll. Voraussetzung hierfür ist, dass Ihr Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester ganztags bis Kind an mindestens zwei Tagen die Betreuung besucht. Es be- zum Folgetag 8 Uhr. steht Teilnahme- und Anwesenheitspflicht. Sie haben die Mög- lichkeit Ihr Kind bis 14:00 Uhr bzw. 16:00 Uhr anzumelden. Es Apothekendienst Stadt wird eine monatliche Betreuungspauschale erhoben, die von 30.04. Kronen-Apotheke, Spitalstr. 32 der Gemeinde zu 50% bezuschusst wird. 01.05. Medicon-Apotheke, Schrammstraße 5 Nähere Informationen finden Sie auf dem Anmeldeformular. 02.05. Stadt-Apotheke, Brückenstr. 2 Die Anmeldeformulare können Sie sich von der Homepage der 03.05. Westend-Apotheke, Luitpoldstr. 20 Schule unter „Elterninformation“ selbst herunterladen oder am 04.05. Hubertus-Apotheke, Jägersbrunnen 4 Fenster des Sekretariats abholen. 05.05. Gartenstadt-Apotheke, Fritz-Soldmann-Str. 56 Falls Sie noch offene Fragen oder Anliegen haben, können Sie Frau Halbach vom Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt unter 06.05. Bären-Apotheke, Keßlergasse 14 der Handynummer 0152 2518 4894 kontaktieren. Niederwerrn - 4 - Nr. 17/21 Kostenloser Seniorenfahrdienst Für krautige Pflanzenreste, Fallobst und Grasschnitt, sowie ab September für Laub, hält die Gemeinde Niederwerrn als freiwil- Liebe Seniorinnen und lige Leistung einen Bereich mit dem Namen „Grünschnitt“ vor. Senioren, Der hier gelagerte Abfall wird auf Kosten der Gemeinde sepa- benötigen Sie einen Fahrdienst inner- rat entsorgt. halb von Niederwerrn/Oberwerrn z.B. Aus diesem Grund bitte holzige Gartenabfälle und Pflanzen- zum Einkaufen, Arzt, Friedhof, Sparkas- reste, Fallobst und Grasschnitt in getrennten Behältnissen bzw. se etc., dann wenden Sie sich an sortiert anliefern. Frau Daniela Demar, Telefon: 0 97 21 49 99 - 44 oder [email protected] Folgende Verhaltensregeln sind zu befolgen: Der Bürgerbus fährt immer: - Ein Mindestabstand von 2 m zu anderen Personen ist ein- Montag, Mittwoch und Donnerstag: 8:00 - 12:00 Uhr. zuhalten. Zur besseren Planung bitte ca. 2 Tage vorher Bescheid geben. - Unter der Voraussetzung, dass die Mindestabstände zwi- schen den einzelnen Personen eingehalten werden, kann Nächste geplante Sitzungen: von einer Zufahrtbeschränkung abgesehen werden. - Die Zufahrt erfolgt weiterhin über den Friedhof, Zeilstraße im 11.05. Finanzausschuss Einbahnstraßensystem. Abfahrt über Weg in Richtung Ober- 18.05. Bau- und Umweltausschuss werrn und Am Wehr zurück zur Zeilstraße. 18.05. Gemeinderat - Kunden müssen ihre Abfälle prinzipiell selbst entladen. Un- Hinweis: sere Bauhofmitarbeiter geben lediglich den Abladeort be- Anträge müssen zwei Wochen vor der jeweiligen Sitzung in der kannt. Verwaltung eingegangen sein. Sollte dies nicht der Fall sein, - Es wird empfohlen eigene Schutzmasken aufzusetzen. können die Anträge nicht in der Sitzung behandelt werden. - Unsere Bauhofmitarbeiter werden die Verhaltensregeln überwachen.

Sammlung Elektronikgeräte 6jhYZb

Elke Schwarzer: Plastikfrei gärtnern Plastiksparen ist gut für den Planeten, unsere Gesundheit und macht Spaß. Für Küche oder Haushalt gibt es schon viele plastik- freie Lösungen. Doch was ist mit dem Garten? Geht es ohne Pflanz- topf aus Plastik, ohne Erde aus der Tüte und ohne Düngerflasche? Foto: Günter Rau Weitere interessante Sachbücher finden Sie im Bestand der Ge- meindebibliothek Niederwerrn.

7^Wa^di]Z` AVcY`gZ^hV`ijZaa

Neue Sachbücher Erfolgreicher Start der fünf Schnelltestzentren Unter den vielen Neuerscheinungen in diesem Frühjahr sind im Landkreis Schweinfurt auch zahlreiche Sachbücher. Einige stellen wir hier etwas aus- führlicher vor: Dr. Mai Thi Nguyen-Kim: Die kleinste gemeinsame Wirklich- keit: Wahr, falsch, plausibel - die größten Streitfragen wis- senschaftlich geprüft Fakten gegen Fakes! Die bekannte Wissenschaftsjournalistin Dr. Mai Thi Nguyen- Kim untersucht mit analytischem Scharfsinn und unbestechli- cher Logik brennende Streitfragen unserer Gesellschaft. Mit Fakten und wissenschaftlichen Erkenntnissen kontert sie Halbwahrheiten, Fakes und Verschwörungsmythen – und zeigt, wo wir uns mangels Beweisen noch zu Recht munter streiten dürfen. Auch als Hörbuch auf emu.overdrive.com! Eröffnung des Schnelltestzentrums in der Sporthalle Donnersdorf (von links): Bürgermeister Klaus Schenk, die Betrei- Henriette Kuhrt & Sarah Paulsen: Im Dschungel des ber Marcel Geißler und Julian Stoike (beide Geißler Erfurth Stoike menschlichen Miteinanders: Ein Knigge für das 21. Jahr- GbR) sowie die stellvertretende Landrätin Bettina Bärmann. hundert Alle wollen sich gut benehmen, doch niemand blickt mehr durch: Die Jogginghose ist im Arbeitsleben angekommen, So- cial Media sind fest in unserem Alltag verankert. Familien sind bunt, Geschlechter divers, und jemanden unbedacht zu diskri- minieren ist schon lange ein No-Go. Unsere Gesellschaft ist of- fener geworden, und wir stehen vor neuen Fragen. Dabei geht es weniger um korrektes Benehmen als um das Verständnis für Menschen und Zeitgeschehen: Ob im Zoom- Meeting oder am Esstisch der Schwiegereltern, der Dschungel des menschlichen Miteinanders ist überall.

Richard David Precht: Von der Pflicht: eine Betrachtung Ein dringend notwendiger Weckruf von Deutschlands bekann- testem Philosophen In den Jahren 2020 und 2021, der Zeit der Covid-19-Pande- Eröffnung des Schnelltestzentrums im Marien- mie, ereignete sich ein bemerkenswertes Schauspiel. Wäh- bachzentrum mit (von links): Landrat Florian Töpper, Maurice rend der weitaus größte Teil der Menschen Empathie mit den Feldmann (ASB, Leiter Schnelltestzentrum Dittelbrunn), Bürger- Schwachen und besonders Gefährdeten zeigte, entpflichtete meister Willi Warmuth und Marcus Roßband (Teamleiter Test- sich eine Minderheit davon und rebellierte gegen die staatli- zentren ASB Schweinfurt) chen Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit aller Bürger. Fotos: Andreas Lösch/Landratsamt Schweinfurt Niederwerrn - 6 - Nr. 17/21 Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger in Dittel- Im Unterschied zu den bisherigen Schnelltestangeboten für brunn, Donnersdorf, , Hesselbach und Waigols- asymptomatische Personen, etwa in Apotheken, schließt das hausen unkompliziert, schnell und kostenlos testen lassen. Angebot in den nun eröffneten Schnelltestzentren explizit auch leicht symptomatische Personen jeden Alters mit ein An fünf Standorten im Landkreis Schweinfurt können sich Bür- und gilt insbesondere für sog. „Schnupfenkinder“, die auf- gerinnen und Bürger ab sofort in sogenannten Schnelltestzen- grund der einschlägigen Hygienekonzepte vor Besuch von tren auf das Coronavirus testen lassen. Das Angebot hat das Kita oder Schule ein negatives Testergebnis vorlegen müssen. Landratsamt Schweinfurt im Rahmen der Vorgaben des Test- Ein entsprechendes Angebot stellt seit Montag, 12. April, bis konzepts der Bayerischen Staatsregierung etabliert. Freitag, 23. April 2021, auch die DLRG in und Zur Eröffnung des Schnelltestzentrums in Dittelbrunn besuchten Werneck zur Verfügung. Danach besteht dann für leicht sym- Landrat Florian Töpper und Dittelbrunns Bürgermeister Willi War- ptomatische Personen weiterhin das Testangebot in den kom- muth am Dienstagmorgen, 20. April, das Marienbachzentrum. munalen Schnelltestzentren. Dort betreibt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Schweinfurt das Des Weiteren hat die DLRG Schonungen mitgeteilt, ihr Schnelltestzentrum im Auftrag des Landratsamtes. „Die neu eta- Testangebot für asymptomatische Personen auszuweiten blierten Schnelltestzentren sind ein wichtiger Baustein zur effekti- und nun dienstags, freitags und sonntags zwischen 16 Uhr und ven Eindämmung der Corona-Pandemie“, sagte Landrat Florian 19 Uhr Antigentests anzubieten. Auch dieses Angebot ist für Töpper. In Dittelbrunn wie auch an den Standorten Donnersdorf, Bürgerinnen und Bürger kostenfrei. Gerolzhofen, Hesselbach und können sich Bür- gerinnen und Bürger laut Töpper nun „unkompliziert, schnell, In den Schnelltestzentren erhalten alle Bürgerinnen und Bür- kostenlos und vor allem wohnortnah“ testen lassen. ger einen kostenfreien PoCAntigentest (sog. „Schnelltest“). Gegenüber den weiterhin stattfindenden PCR-Tests in den Dittelbrunns Bürgermeister Willi Warmuth freute sich am Diens- kommunalen Testzentren in Schweinfurt sowie Gerolzhofen tag darüber, „das Schnelltestzentrum gemeinsam mit dem haben diese Schnelltests den wesentlichen Vorteil, dass sie vor Landrat gebührend einweihen zu dürfen“ und dankte den Mit- Ort ausgewertet werden können und das Ergebnis in der Regel arbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Helferinnen und Helfern nach 15 Minuten vorliegt. PCR-Tests hingegen müssen durch des ASB Schweinfurt für die professionelle Umsetzung des ein spezialisiertes Labor analysiert werden. Die Schnelltests Konzepts. Zur Eröffnung brachte der Bürgermeister den Hel- sind zuverlässiger als die zur Eigenanwendung vorgesehenen fern im Marienbachzentrum eine „kleine Brotzeit“ mit als Dank Selbsttests, jedoch etwas weniger zuverlässig als PCR-Tests. für ihren Einsatz. Laut Marcus Roßband, dem Teamleiter Test- Positive Ergebnisse eines Schnelltests werden deshalb dem zentren des ASB Schweinfurt, hatten sich am Eröffnungstag Gesundheitsamt gemeldet, das dann zur abschließenden Klä- in Dittelbrunn insgesamt 50 Bürgerinnen und Bürger für einen rung einen PCR-Test veranlasst. Test angemeldet. Das sei ein guter Start, er rechnet aber da- mit, dass die Nachfrage nach Schnelltests weiter steigen wird. Es gilt zu beachten: Eine ärztliche Behandlung oder eine „Bis zu 160 Tests am Tag wären möglich“, erklärt er. Außerdem Krankschreibung ist in den Schnelltestzentren nicht möglich. könne bei Bedarf die Kapazität verdoppelt und bis auf 320 In Fällen, in denen dies notwendig erscheint, sollte deshalb Testungen pro Tag erweitert werden. der jeweilige Hausarzt bzw. der kassenärztliche Bereitschafts- dienst kontaktiert werden. Zudem bedeutet ein negatives Tes- In Donnersdorf wurde ebenfalls am Dienstag ein Schnelltest- tergebnis eines PoC-Antigentests, insb. bei symptomatischen zentrum eingeweiht. Die stellvertretende Landrätin Bettina Bär- Personen, keinesfalls, dass die betroffene Person die allgemein mann war mit Donnersdorfs Bürgermeister Klaus Schenk zur bekannten Hygiene- und Abstandsregeln nicht mehr beachten Sporthalle in der Bachgasse gekommen, um sich am Starttag müsste. Es kann bei PoC-Antigentests unter Umständen auch einen Eindruck zu verschaffen. „Ich bin beeindruckt, wie hervor- zu falschen negativen Testergebnissen kommen. ragend das hier organsiert und strukturiert ist“, sagte Bärmann. Den Betrieb des Schnelltestzentrums übernimmt die „Geißler Die fünf Schnelltestzentren sind zunächst montags bis Erfurth Stoike GbR“. Wie Mitbetreiber Julian Stoike erklärt, ste- samstags in Betrieb. Bei Bedarf können die Öffnungszeiten hen hinter der GbR mehrere Künstler (Tänzer, Musiker), die auch auf Sonn- und Feiertage ausgeweitet werden. Alle Testzen- sich bereits seit längerem Gedanken über ein Schnelltestkon- tren führen kostenlose Testungen nach Terminvereinbarung zept gemacht hatten, mit dessen Hilfe wieder Veranstaltungen durch, die Anmeldung erfolgt per Telefon oder online. Bitte wie Konzerte, Tanz- oder andere Liveshows ermöglicht werden nutzen Sie bevorzugt die Online-Anmeldung. Für die Durchfüh- könnten, indem die Besucherinnen und Besucher die Möglich- rung des Tests sollte ein Ausweisdokument mitgebracht werden. keit erhalten, vor der Veranstaltung am Veranstaltungsort einen Eine regionale Zuordnung der Einwohnerinnen und Ein- Schnelltest machen zu können. Da Konzerte und dergleichen wohner der Gemeinden zu einzelnen Schnelltestzentren be- aber wegen der aktuellen Corona-Maßnahmen derzeit noch steht nicht. nicht möglich sind, das Schnelltest-Konzept der GbR aber be- fünf Schnelltest- reits ausgereift ist und umgesetzt werden kann, übernimmt die Im Einzelnen handelt es sich um folgende zentren: GbR nun unter anderem den Betrieb des Schnelltestzentrums in Donnersdorf. Am Starttag wurden nach Auskunft von Stoike Schnelltestzentrum Dittelbrunn rund 40 Termine angefragt, bei Bedarf kann das Schnelltest- Betreiber: ASB Kreisverband Schweinfurt zentrum seine Kapazität auf über 500 Tests pro Tag erweitern. Betriebsaufnahme: Dienstag, 20.04.2021 Donnersdorfs Bürgermeister Klaus Schenk lobte das außeror- Standort: dentliche Engagement der „Geißler Erfurth Stoike GbR“. Das Marienbachzentrum Team habe in kürzester Zeit und mit viel Einsatz und Kreativi- Am Steinig 1 tät ein top organisiertes und funktionierendes Schnelltestzent- 97456 Dittelbrunn rum auf die Beine gestellt. „Wir sind dankbar, dass das Test- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 6.30 Uhr – 8.30 Uhr und zentrum nach Donnersdorf gekommen ist und wir damit einen von 18 Uhr – 20 Uhr, Samstag: 9 – 13 Uhr Beitrag dazu leisten können, die Pandemie erträglicher zu ge- Online-Anmeldung: unter www.asb-testzentrum.de/dittelbrunn stalten“, sagte Schenk. Denn der Bürgermeister sieht in dem Telefonische Anmeldung: 09721 – 21000, für den nächsten Bereitstellen von flächendeckenden Testangeboten eine Mög- Tag zwischen 13 Uhr – 15 Uhr lichkeit, in den kommenden Monaten je nach Infektionslage zum Beispiel die Öffnung von gastronomischen Betrieben oder Bitte nutzen Sie bevorzugt die Online-Anmeldung. das Ausrichten von Kulturveranstaltungen in Kombination mit Schnelltestzentrum Donnersdorf entsprechenden Hygienekonzepten sicher zu gestalten. „Das wäre ein Gewinn für alle Seiten“, sagte er. Betreiber: Geißler Erfurth Stoike GbR Betriebsaufnahme: Dienstag, 20.04.2021 Landrat Florian Töpper und seine Stellvertreterin Bettina Bär- Standort: mann bedankten sich ausdrücklich bei den Gemeinden Dit- Sporthalle Donnersdorf telbrunn, Donnersdorf, Üchtelhausen, Waigolshausen und der Stadt Gerolzhofen für ihre Unterstützung bei der Umsetzung Bachgasse 10a der Schnellteststrategie. 97499 Donnersdorf Niederwerrn - 7 - Nr. 17/21 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 7 Uhr - 9 Uhr und 16 Uhr - sen, Folkloregruppen und in Orchestern oder singen in Chor- 18 Uhr; Samstag 10 Uhr - 14 Uhr klassen, Kinder- und Jugendchor mit. Das Angebot beginnt mit Online-Anmeldung: www.schnelltest-schweinfurt.de, (Termin- den Eltern-/Kindgruppen für Kinder ab 2 Jahren und steht dann buchung seit Samstag, 17. April 2021, möglich) vorrangig Kindern und Jugendlichen im Rahmen der verfügba- Telefonische Anmeldung: 09723-9371692, Montag bis Sams- ren Plätze bis zur Ende der Berufsausbildung offen. tag von 10 Uhr - 12 Uhr Auch Erwachsene können sich zum Instrumentalunterricht an- melden oder sich Ensembles anschließen. Schnelltestzentrum Gerolzhofen Betreiber: BRK Kreisverband Schweinfurt Betriebsaufnahme: Montag, 19.04.2021 Standort: VHS-Gebäude Pestalozzistraße 8 97447 Gerolzhofen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 7 Uhr – 9 Uhr und 18 Uhr – 20 Uhr; Samstag von 9 - 13 Uhr Online-Anmeldung: Website des Schnelltest-Zentrums Gerolz- hofen Telefonische Anmeldung: 09721-94 904 -75, möglich zwischen 14 Uhr - 16 Uhr Bitte nutzen Sie bevorzugt die Online-Anmeldung

Schnelltestzentrum Hesselbach Betreiber: Malteser Betriebsaufnahme: Dienstag, 20.04.2021 Standort: Pfarrheim Hesselbach Eichholzstraße 1 Foto: Josef Lamber 97532 Üchtelhausen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7 Uhr – 9 Uhr und 17 Uhr - Corona - Sonderregelungen: 19 Uhr; Samstag 10 Uhr – 14 Uhr Die Musikschule Schweinfurt hat inzwischen ein funktionieren- Telefonische Anmeldung: 0221-9822 9705 (Montag bis Sams- des System auch bei corona-bedingter Untersagung des Prä- tag 9 Uhr - 11 Uhr) senzunterrichts eingeführt. So kann der Instrumentalunterricht kurzfristig auf digitale Unterrichtsformen umgestellt werden. Schnelltestzentrum Waigolshausen Im Elementarbereich ist dies naturgemäß schwieriger. Zum Betreiber: Geißler Erfurth Stoike GbR Beginn des neuen Schuljahres werden die Lehrkräfte des Ele- Betriebsaufnahme: Montag, 19.04.2021 mentarbereichs mit den Eltern festlegen, ob ein digitales Er- satzangebot möglich ist oder ob eine Betreuung durch Versen- Standort: Freizeitzentrum den von Unterrichtsmaterialien, Filmen o. a. stattfindet. Jahnstraße 101 97534 Waigolshausen Hinweis zu den Gebühren: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 7 Uhr - 9 Uhr und 16 Uhr - Bei zeitlich voll umfänglichem Digitalunterricht fallen die Ge- 18 Uhr; Samstag 10 Uhr - 14 Uhr bühren natürlich weiterhin an. Bei durchgehender ersatzweiser Online-Anmeldung: www.schnelltest-schweinfurt.de (Terminbu- Betreuung im Elementarbereich werden die Gebühren auf 50% chung seit Samstag, 17. April 2021, möglich) ermäßigt. Telefonische Anmeldung: 09723-9371692, Montag bis Sams- Der Ensembleunterricht kann i. d. R. online nicht sinnvoll gehal- tag von 10 Uhr - 12 Uhr ten werden und wird daher in diesen Fällen ausgesetzt und es werden dafür keine Gebühren erhoben. Weitere Informationen zum Corona-Testangebot im Land- Wir hoffen natürlich, dass das Schuljahr 2021/22 wieder weit- kreis Schweinfurt finden Sie über die Website www.land- gehend normal verlaufen wird. Gerade in diesen Zeiten hat kreis-schweinfurt.de/coronatest sich Musizieren als besonders wichtig erwiesen. Das Musikschulsekretariat steht Ihnen telefonisch für Auskünfte zur Verfügung. Je nach Inzidenzeinstufung können Schnupper- Richtlinie des Landkreises Schweinfurt stunden in den jeweiligen Fächern in Präsenzform oder auch zur Förderung der Denkmalpflege online mit den Fachlehrern vereinbart werden. Auf dem Youtu- be-Kanal der Musiskchule erläutern unserer Lehrkräfte ihr Inst- Der Landkreis Schweinfurt hat eine neue Richtlinie zur Förde- rument. Über die Homepage www.musikschule-schweinfurt.de rung von Maßnahmen an Baudenkmälern erlassen. ist die Anmeldung sicher und bequem auch von daheim aus Die Richtlinie kann auf der Homepage des Landkreises und möglich. Aus technischen Gründen bitte keine Anmeldung mit der dortigen Infoseite „Denkmalschutz; Zuwendungen und einem Smartphone ausfüllen. Die Altschüler der Musikschule Steuervergünstigungen“ unter der Rubrik „Weiterführende bekommen die Unterlagen für ihre Weitermeldung von ihrem Links & Downloads“ heruntergeladen werden. jeweiligen Instrumentallehrer und geben sie nur diesem zurück.

Unterrichtsorte in der Stadt Schweinfurt und fast allen Ge- meinden im Landkreis! KZghX]^ZYZcZh Weitere Informationen zum Musikschulangebot finden Sie auf der Homepage der Musikschule (www.musikschule-schwein- furt.de) unter der Rubrik „Musikschulangebot“. Anmeldung zur Musikschule – Angebote für Gerne steht das Sekretariat der Musikschule unter den Telefon- nummern (0 97 21) 51-599, 51-6912 oder 51-698 für Auskünfte Jung und Alt, von 2 bis 99 Jahren und Informationen zur Verfügung. Montag, 26. April - Freitag, 25. Juni 2021 Ab Montag, 26.04.21 läuft die Anmeldezeit für die Musikschu- le zum nächsten Schuljahr. Rund 3.200 Kinder und Jugendli- Homepage: www.musikschule-schweinfurt.de che lernen zurzeit an der Musikschule ein Instrument aus dem E-mail: [email protected] umfangreichen Angebot oder spielen in Ensembles, Spielkrei- Und auf Facebook: Musikschule Schweinfurt Niederwerrn - 8 - Nr. 17/21 Ausbildungsfinanzamt Schweinfurt - Sonntag, 02.05. 10.00 Uhr Gottesdienst im Martin-Luther-Haus Krisensichere Arbeitsplätze Sonntag, 09.05. Wer sich für einen Ausbildungsplatz bei staatlichen Verwal- 10.00 Uhr Gottesdienst in der Dorfkirche tungen interessiert, muss sich rechtzeitig um eine Einstellung kümmern. Für die Ausbildungsplätze in der öffentlichen Ver- waltung und in der Justiz mit Ausbildungsbeginn im Herbst Katholische Pfarreiengemeinschaft 2022 hat das diesjährige Auswahlverfahren bereits begonnen. Der Anmeldezeitraum hierfür endet am 06. Mai 2021. Ab 15. St. Bruno Niederwerrn - März 2021 läuft das Anmeldeverfahren für Studienplätze an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (Stu- St. Bartholomäus Oberwerrn dienbeginn im Herbst 2022). Eine Anmeldung ist bis zum 04. Wir laden Sie herzlich zu folgenden Gottesdiensten in unse- Juli 2021 möglich. Detaillierte Informationen zum Auswahlver- rer Pfarreiengemeinschaft ein und bitten Sie weiterhin an eine fahren, zu den Einstellungsbehörden und den Tätigkeitsbe- FFP2-Maske zu denken (f. Kinder u. Jugendliche unter 15 Jah- reichen sowie die Online - Anmeldung finden Interessierte im re genügt eine sog. Alltagsmaske). Internet unter www.lpa.bayern.de. Eine der Behörden, die für eine Ausbildung bzw. ein duales Studium in Frage kommen, ist GOTTESDIENSTORDNUNG VOM 30.04.2021 - 09.05.2021 das Finanzamt Schweinfurt. Derzeit werden hier insgesamt 61 Personen ausgebildet. Die Auszubildenden bzw. Studierenden Freitag, 30.04. lernen im Wechsel Theorie (an der Landesfinanzschule in Ans- OW 08:00 Messfeier bach bzw. an der Hochschule für den öffentliche Dienst in Bay- OW 18:00 Maiandacht am Vorabend vom 01. Mai in der Kir- ern/Fachbereich Finanzwesen - in Herrsching oder Kaufbeu- che, gestaltet von den Senioren ren) und Praxis (im Finanzamt Schweinfurt). Wenngleich nach Sonntag, 02.05. der Ausbildung nur wenige der Auszubildenden in Schweinfurt OW 09:00 Messfeier bleiben können, reizt viele doch die heimatnahe Ausbildung (2 f. Reinhold Ledwig -SG- ; f. Renate Zänglein u. verst. Jahre bzw. 3 Jahre) in Schweinfurt. Weitere Argumente für die Angeh. ; f. Franz u. Katharina Lehrl u. verst. Ang. Ausbildung beim Freistaat Bayern sind die Übernahmegarantie NW 10:30 Messfeier in ein Amt nach bestandener Prüfung (Beamtenlaufbahn, nicht- f. Theodor Kühnlein (best. v. einer alten Nach- technischer Dienst), der krisensichere Arbeitsplatz, die flexib- barin) ; f. Gebhard Schmitt u. Johannes Pols ; len Arbeitszeiten, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und f. Wolfgang Müller u. leb. u. verst. Ang. nicht zuletzt spannende und interessante Aufgaben. Wer zu den Informationen im Internet noch weitere Fragen zum Beruf Mittwoch, 05.05. haben sollte, darf sich gerne an die Ausbildungsleiterinnen des NW 08:30 Messfeier Finanzamts Schweinfurt, Frau Bayer (Tel.Nr. 09721-2911-2080) f. Beate Kömm u. Hedwig Greubel u. verst. Ang. und Frau Schmitt (Tel.Nr. 09721-2911-2270) wenden. Freitag, 07.05. OW 08:00 Messfeier Samstag, 08.05. OW 18:30 Messfeier am Vorabend f. Engelbert u. Elvira Übelacker, Fam. Salzinger/ =Zgoa^X]Zc

Bündnis90 Die Grünen Ortsverband Niederwerrn/Oberwerrn @^gX]a^X]ZCVX]g^X]iZc

Evang.-luth. Kirchengemeinde Niederwerrn Wir laden herzlich zu unseren Gottesdiensten ein. Dabei gibt es für die Besucherinnen und Besucher folgendes zu beachten: Bitte denken Sie an eine FFP2-Maske und Abstand. Die Gottesdienste finden Sie in der Regel auch auf unserer Homepage (www.niederwerrn-evangelisch.de). Eine Teilnahme am Gottesdienst ist ohne Voranmeldung mög- lich. Niederwerrn - 9 - Nr. 17/21 Normalerweise findet mindestens einmal im Jahr eine große Aufräumaktionen in der Flur von Vereinen und Schulen statt. Durch Corona ist nicht abzusehen, in wie weit und wann so et- Traueranzeigen was in einer großen Gruppe wieder möglich ist. Deshalb wollen wir Ihnen eine flexible, individuelle, Corona konforme Anregung Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de geben. Jeder der sich auf einen Spaziergang begibt, nimmt ei- ne Tüte mit und einen Handschuh, der kann alt sein, aus der Werkstatt oder von der Gartenarbeit, und sammelt damit den gefundenen Müll in seine Tüte. Dabei ist es nicht nur unsere Flur, die unsere Aufmerksamkeit verdient, oft findet sich auch innerhalb unserer Ortschaften Ecken, die leider einiges an Ab- fall aufweisen. Machen Sie sich entweder alleine oder mit Ihrer Familie auf den Weg.

IZgb^cZVj[Z^cZc7a^X` Mai Dienstag, 11.05.2021 17.30 Uhr Finanzausschusssitzung, Sitzungssaal Rathaus Montag, 17.05.2021 19.30 Uhr Fraktionssitzung, Jugendtreff Niederwerrn, SPD 19.30 Uhr Fraktionssitzung, Hohmann-Zimmer Gemeinde- zentrum, CSU 19.30 Uhr Fraktionssitzung, Münster-Zimmer Gemeindezen- trum, Die Grünen 19.30 Uhr Fraktionssitzung, Jugendtreff Oberwerrn, CWVO 19.00 Uhr Fraktionssitzung, Gruppenraum FFW Ndw., 1. OG Freie Wähler Niederwerrn Dienstag, 18.05.2021 18.45 Uhr Bau- und Umweltausschusssitzung, Gemeinde- zentrum 19.30 Uhr Gemeinderatssitzung, Gemeindezentrum

Impressum Niederwerrner Auch in der Zeit der Trauer Rundschau sind wir für Sie da. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Die Niederwerrner Rundschau erscheint jeweils freitags und wird an alle erreichba- Eine Trauerdanksagung ren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: Anzeige online aufgeben LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 wittich.de/trauer – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 Die Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Niederwerrn, Bettina Bärmann, Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / xxknightwolf Schweinfurter Str. 54, 97464 Niederwerrn für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von Euro 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Kleinanzeigen Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Ge- schäftsbedingungen und die z.Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zei- tungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages SUCHE für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere MOTORRAD/MOFA/MOPED. Ihren Traumpartner finden auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Zustand und Marke egal. Auch mit einer Kleinanzeige. ohne Papiere. Auch Scheunen- und Kellerfunde. TEL.: anzeigen.wittich.de 015201763852

Baugrundstück gesucht! Vierköpfige Familie (Niederwerrner in 6. Generation) sucht ein Baugrundstück ab 450m² in Niederwerrn/Oberwerrn. 09721 - 7383382 Niederwerrn - 10 - Nr. 17/21

- ANZEIGE - Partner am Bau Tipps für die eigenen vier Wände Feuer mit allen Sinnen erleben Der Blick in die Flammen einer modernen Holzfeuerstätte wirkt entschleunigend (djd). Weihnachten 2020 und den konnten die beruhigende Wirkung Techniken muss man sich nicht Empfehlungen vom Jahreswechsel erlebten die Men- auf die Psyche belegen. Im eigenen lange gedulden, bis das Feuer wie Fachbetrieb schen in Deutschland ganz anders Zuhause kann man sich so mit mo- gewünscht fl ackert und sich die Neben ihrer zukunftsweisenden als gewohnt. Doch eine veränder- dernen Holzfeuerstätten ein Plus Wärme verteilt. Die Flammen las- Technik bieten moderne Holzfeu- te Situation eröffnet auch neue an Lebensqualität schaffen. sen sich durch innovative Steu- erstätten noch viele weitere Vortei- Möglichkeiten: weniger Hektik, erungen beeinfl ussen – schnell, le, das Feuer auf eine persönliche mehr Konzentration auf das, was Gemütlichkeit nach Wunsch fl exibel und gezielt. Immer start- Art zu spüren und zu genießen. für jeden Einzelnen wichtig ist, Die moderne „Lagerfeuerroman- bereit, wenn sich die Familie bei Empfehlungen dazu geben quali- und mehr Rückbesinnung auf ur- tik“ im Wohnbereich ist sehr be- einer Tasse Tee oder einem Glas fi zierte Ofen- und Luftheizungs- sprüngliche Werte und Empfi n- liebt. Immer wieder gibt es neue Wein am Kachelofen, Heizkamin bauer – Adressen von Fachbetrie- dungen. Das sind alles Gefühle, die Details und spezielle Nuancen, die oder Kaminofen trifft. Fachbetrie- ben und Kontaktmöglichkeiten auch das Feuerspiel in uns auslöst. den Charme eines Kachelofens, be der Arbeitsgemeinschaft der unter www.kachelofenwelt.de. Sie Tatsächlich entschleunigt kaum et- Heizkamins oder Kaminofens im deutschen Kachelofenwirtschaft wissen, wie sich das Flair eines was so sehr wie der Blick ins Feuer wahrsten Sinne des Wortes befeu- e.V. (AdK) informieren darüber, Kachelofens, Heizkamins oder Ka- in Verbindung mit der am Körper ern. Das Erlebnis fängt schon mit welche moderne Holzfeuerstätte minofens schön und nachhaltig spürbaren milden Wärme. Dazu dem Entfachen an: Die Augen und sich für welche Umgebung beson- verteilt – ein Aspekt, der gerade an kommt das behagliche Holzknis- die Nase nehmen die Struktur und ders anbietet und wie die persön- längeren Abenden sehr wichtig ist. tern in den Flammen: Es tut gut, den Duft der Holzscheite wahr, die lichen Wünsche mit Blick auf das das Feuer mit allen Sinnen zu er- Vorfreude auf die Flammen und Design und die Technik am besten leben. Wissenschaftliche Studien Behaglichkeit steigt. Dank neuer erfüllt werden können.

Größte Auswahl in der Region Foto: djd/www.kachelofenwelt.de/Ganz Foto:

GmbH

über 150 Öfen ab 300,- € Kaminanlagen ab 3.300,- €

Raumausstattung • Estrich Am Tor 2 • 97490 Kronungen Tel. 09725 709920 • Fax 09725 7099229 • Mobil 0160 8029572 • PVC- und TEPPICHBODEN • PARKETT • LAMINAT • KORK • ALTBAUSANIERUNG • ESTRICH • VINYL-DESIGN

Niederwerrn - 12 - Nr. 17/21

Frühjahrs- und Sommerhonig Muttertag 9. Mai je 500-g-Glas 4,50 €. Imkerei Schmitt & Eichhorn Wir haben geöffnet! Niederwerrn, Tel.: 0152/53148475 Jetzt schon Ihren Strauß vorbestellen (nähere Infos auf eBay Kleinanzeigen) und ohne Test einfach abholen. Große Auswahl an Salat, Gemüse & Gewürze. Diese können Sie ohne Termin und Test einfach kaufen. www.Traumurlaub-See.de

Notdienst Samstag, 8. Mai 9-16 Uhr kanal-türpe in der RegionTag & Nacht 7x Sonntag, 9. Mai 9-12 Uhr 97464 Oberwerrn Rhönstr. 68 Tel. 09726 1247 09721 / 76 21 - 0

www.kanaltuerpe.de [email protected] Familienanzeigen online buchen: www.wittich.de