Schwanebeck

Groß Quenstedt AMTSBLATT der Verbandsgemeinde Vorharz mit

Wegeleben den Mitgliedsgemeinden

Hedersleben 2. Jahrgang · Nummer 5 Selke-Aue Donnerstag, den 19. Mai 2011

Bauhof in

beim Aufstellen des Maibaumes Verbandsgemeinde Vorharz 2 | Nr. 5/2011

4. Hoffest der Harslebener Agrargenossenschaft eG

am 18.06.2011 von 10.00 bis 18.00 Uhr Anlässlich unseres 20-jährigen - Lieder und Gedichte von und Betriebsjubiläums laden wir alle mit dem „gelehrten Bauern“ interessierten Bürgerinnen und - Lustige Bauernspiele Bürger zu unserem traditionellen - GPS-Parcours Hoffest auf dem Gelände des - Jahrmarkt und Kinderanima- tion Technikstützpunktes in Harsle- - Musik in vielen Variationen ben, Wegelebener Straße Busse des Busunternehmens Ste- herzlich ein. phan Müller fahren um 9.00 Uhr von den Bushaltestellen in Gr. Für unsere Gäste haben wir ge- Quenstedt, Emersleben, De- meinsam mit unseren Nachbar- esdorf, Adersleben, Rodersdorf betrieben und den Vereinen aus und zum Festplatz unseren Dörfern ein buntes Pro- und um 16.30 Uhr und 17.30 So stehen u. a. auf dem Programm: gramm vorbereitet. Neben viel Uhr wieder zurück. Wissenswertem zur Landwirt- - Landtechnikausstellung - Feldrundfahrten schaft und kulinarischen Überra- (alt und neu) - Kutschfahrten schungen gibt es auch kulturelle - Tierschau - Helicopterrundflüge Highlights und jede Menge Mu- - Einblicke in regenerative En- - Humor und Witz mit „Bauer sik und Spaß. ergieerzeugung Korl“ Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Bodespatzen laden ein

Auch in diesem Jahr feiern chen, Schmierwurst, Fisch- wir natürlich wieder unser brötchen und Getränken ist Bodespatzenfest! ebenfalls gesorgt.

Am Freitag, dem 27. Mai Der Spielmannszug aus laden wir um 15.30 Uhr Wedderstedt wird dann un- alle Eltern, Großeltern, Ge- seren Umzug zum Markt schwister und überhaupt begleiten, wo unser Fest alle Leute, die gern feiern, ausklingt. herzlichst ein. Wir freuen uns auf viele Lieder, Tänze, eine Moden- Gäste. schau, Kinderschminken sowie viele Spielstationen, sorgen für Spaß und Unter- haltung. Die Kinder und Erzieher Für das leibliche Wohl mit der Kita „Bodespatzen“ selbst gebackenem Ku- Wegeleben

Nächster Erscheinungstermin: Nächster Redaktionsschluss: Donnerstag, der 16. Juni 2011 Freitag, der 3. Juni 2011 Nr. 5/2011 | 3 Verbandsgemeinde Vorharz

- muss sich von der Verbandsgemeinde Vorharz, Kapellenstr. 16, 39397 Schwanebeck, die entsprechenden Briefwahlunterlagen (Wahlschein, Stimmzettel, Wahlumschlag, Wahlbriefumschlag, Merkblatt für die Briefwahl) beschaffen und - diese in dem verschlossenen Wahlbriefumschlag so rechtzeitig an Wahlleiter die jeweils darauf angegebene Anschrift abgeben oder versenden, dass sie spätestens am Wahltag bis 18.00 Uhr eingehen; Amtliche Wahlbekanntmachung - kann die Briefwahl an Ort und Stelle ausüben, wenn die Briefwah- lunterlagen bei der Verbandsgemeinde Vorharz, Kapellenstr. 16, zum Sitzübergang im Verbandsgemeinderat Vorharz 39397 Schwanebeck, persönlich abgeholt werden, Wahlbereich I (Eins) - wegen einer körperlichen Beeinträchtigung jedoch nicht in der Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU Lage ist, die Briefwahl persönlich zu vollziehen oder nicht lesen kann, kann sich der Hilfe einer Person seines Vertrauens (Hilfs- Gemäß § 47 Abs. 5 Kommunalwahlgesetz für das Land Sachsen-Anhalt person) bedienen, auf dem Wahlschein hat der/die Wähler/in oder (KWG LSA) i. V. m. § 75 Abs. 1 Kommunalwahlordnung für das Land die Hilfsperson an Eides statt zu versichern, dass die Stimmzettel Sachsen-Anhalt (KWO LSA) in den zurzeit geltenden Fassungen gebe persönlich oder nach dem erklärten Willen der Wählerin/des Wäh- ich Folgendes bekannt: lers gekennzeichnet worden sind, Herr Olaf Lippoldt (CDU) Mitglied des Verbandsgemeinderates Vor- - sich in einem Krankenhaus, Altenheim, Altenwohnheim, Pflege- aus dem Wahlbereich I (Eins) legte sein Mandat nieder. heim, Erholungsheim, in einer sozial-therapeutischen Anstalt oder Der Verbandsgemeinderat Vorharz hat in seiner Sitzung am 28.03.2011 Justizvollzugsanstalt oder in einer Gemeinschaftsunterkunft auf- das Ausscheiden aus dem Verbandsgemeinderat festgestellt. hält, muss Gelegenheit haben, die Stimmzettel unbeobachtet zu Gemäß dem vom Wahlausschuss zur Wahl des Verbandsgemeinderates kennzeichnen und in den entsprechenden Wahlumschlag zu legen. Vorharz am 08.12.2009 festgestellten Ergebnis geht der Sitz des Wahl- 8. Die Wahlhandlung und die Ermittlung des Wahlergebnisses sind vorschlages der Partei CDU, Wahlbereich I (Eins) auf den nächst fest- öffentlich. Jede wahlberechtigte Person hat Zutritt zum Wahllokal, gestellten Bewerber Herrn Jens Fricke über. soweit dies ohne Störung des Wahlgeschäftes möglich ist. Jede Wegeleben, 29.03.2011 wahlberechtigte Person kann das Wahlrecht nur einmal ausüben. 9. Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Wahlergebnis herbei- führt oder das Ergebnis verfälscht, wird nach den Vorschriften des Strafgesetzbuches bestraft. 10. Während der Wahlzeit sind in und an dem Gebäude, in dem sich das Wahllokal befindet, jede Beeinflussung der Wähler/innen durch Brockelt Wort, Ton, Schrift oder Bild sowie jede Unterschriftensammlung verboten. –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Groß Quenstedt, 09.05.2011

Gemeinde Groß Quenstedt Der Gemeindewahlleiter Öffentliche Wahlbekanntmachung Fünfhausen Am 19. Juni 2011 findet die Wahl der/des ehrenamtlichen Bürger- meisterin/Bürgermeisters in der Gemeinde Groß Quenstedt statt. –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Die Wahl dauert von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

Die Gemeinde Groß Quenstedt bildet einen Wahlbezirk, Rathaus, Gemeinde Groß Quenstedt Kreuzgasse 4a. Der Gemeindewahlleiter In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten bis zum 25.05.2011 zugestellt worden sind, sind der Wahlbezirk/Wahllokal an- Öffentliche Wahlbekanntmachung gegeben, in dem die wahlberechtigte Person zu wählen hat. 1. Wählen kann nur, wer in ein Wählerverzeichnis eingetragen ist über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeich- oder einen Wahlschein hat. nis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl eh- 2. Jede wahlberechtigte Person kann nur in dem für sie zuständigen renamtl. Bürgermeister/in am 19. Juni 2011 in der Gemein- Wahllokal wählen. 3. Auf Verlangen des Wahlvorstandes hat der/die Wähler/in sich aus- de Groß Quenstedt zuweisen. 1. Das Wählerverzeichnis für den Wahlbezirk der Gemein- 4. Der Stimmzettel wird amtlich hergestellt und im Wahllokal bereit- de Groß Quenstedt wird in der Zeit vom 30.05.2011 bis gehalten. Sie enthalten die zugelassenen Bewerbungen und jeweils 03.06.2011 - während der Dienststunden in der Verbands- ein Feld für jeden/jeder Bewerber/in zur Kennzeichnung. gemeinde Vorharz, Kapellenstr. 16, 39397 Schwanebeck, für 5. Bei der Wahl der/des ehrenamtlichen Bürgermeisterin/Bürger- die Wahlberechtigten zur Einsichtnahme bereitgehalten. Das meisters Wählerverzeichnis kann im automatisierten Verfahren geführt - hat jede wahlberechtigte Person eine Stimme; werden. - muss der/die Bewerber/in, dem die wahlberechtigte Person ihre Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetra- Stimme geben will, durch Ankreuzen oder in sonstiger Weise zwei- gen ist oder einen Wahlschein hat. felsfrei gekennzeichnet sein. 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, Jedoch nicht mehr als eine Stimme, der Stimmzettel ist ansons- kann spätestens bis zum 03.06.2011, 12.00 Uhr, bei der Ver- ten ungültig! bandsgemeinde Vorharz, Kapellenstr. 16, 39397 Schwanebeck, 6. Wer einen Wahlschein hat, kann einen Antrag auf Berichtigung des Wählerverzeichnisses stellen. an der Wahl im Wahlbereich, für den der Wahlschein gilt, Der Einspruch kann schriftlich oder mündlich als Erklärung zur a) durch Stimmabgabe in dem Wahlbezirk (Wahllokal) oder Niederschrift, persönlich oder durch einen Bevollmächtigten b) durch Briefwahl eingelegt werden. Soweit die behaupteten Tatsachen nicht of- teilnehmen. fenkundig sind, sind die erforderlichen Beweismittel beizubrin- 7. Wer durch Briefwahl wählen will, gen. Verbandsgemeinde Vorharz 4 | Nr. 5/2011

Für das Berichtigungsverfahren gelten die Bestimmungen des Gemeinde Groß Quenstedt Kommunalwahlgesetzes sowie der Kommunalwahlordnung für Der Gemeindewahlleiter das Land Sachsen-Anhalt. 3. Wahlberechtigte Personen, die in das Wählerverzeichnis einge- Öffentliche Wahlbekanntmachung tragen sind, erhalten bis spätestens zum 25.05.2011 eine Wahl- benachrichtigung. Nach § 4 Abs. 4 der Kommunalwahlordnung des Landes Sachsen- Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, Anhalt (KWO LSA) vom 27.02.2009 in der zurzeit geltenden Fassung wahlberechtigt zu sein, muss einen Antrag auf Berichtigung des gebe ich die Zusammensetzung des Gemeindewahlausschusses für die Wählerverzeichnisses stellen, um nicht Gefahr zu laufen, dass Wahl der/des ehrenamtlichen Bürgermeisterin/Bürgermeisters in der das Wahlrecht nicht ausgeübt werden kann. Gemeinde Groß Quenstedt am 19. Juni 2011 und ggf. für die Stichwahl 4. Einen Wahlschein erhält auf Antrag am 03. Juli 2011, bekannt. 4.1 eine in das Wählerverzeichnis eingetragene Person, Gemeindewahlleiter: Herr Rajk Fünfhausen a) wenn sie sich am Wahltag während der Wahlzeit aus wichti- Stellv. Gemeindewahlleiter: Herr Hans-Jürgen Berens gem Grund außerhalb ihres Wahlbezirks aufhält, Beisitzer/in: Stellv. Beisitzer/in: b) wenn sie nach dem 35. Tage vor der Wahl (15.05.2011) ihre Herr Roman Schwarz Herr Tino Wiedenbein Wohnung, bei mehreren Wohnungen ihre Hauptwohnung, in Herr Karl-Heinz Krautwurm Herr Norman Blume einen anderen Wahlbezirk verlegt, Frau Elvira Spillecke Herr Michael Thieme c) wenn sie aus beruflichen Gründen oder infolge Krankheit, Groß Quenstedt, 11.05.2011 hohen Alters, eines körperlichen Gebrechens oder sonst ihres körperlichen Zustandes wegen das Wahllokal nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten aufsuchen kann. 4.2 eine nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene wahlberech- tigte Person, a) wenn sie nachweist, dass sie ohne ihr Verschulden die An- tragsfrist für die Berichtigung des Wählerverzeichnisses Fünfhausen versäumt hat, wenn sie eine ihr bei Wohnortwechsel erteilte Wahlrechtsbescheinigung entschuldbar nach Ablauf der An- –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– tragsfrist vorlegt, b) wenn ihr Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf Gemeinde Groß Quenstedt der Antragsfrist entstanden ist. Der Gemeindewahlleiter Wahlscheine können bis zum 17. Juni 2011, 18.00 Uhr, schriftlich oder mündlich bei der Verbandsgemeinde Vorharz, Öffentliche Wahlbekanntmachung Kapellenstr. 16, 39397 Schwanebeck, beantragt werden. Die Schriftform gilt auch durch Telegramm, Fernschreiben oder Sitzung des Gemeindewahlausschusses Fernkopie als gewahrt. Eine fernmündliche Antragsstellung ist Am Sonntag, 19. Juni 2011, um 19.00 Uhr, findet in 38822 Groß unzulässig. Ein behinderter Wahlberechtigter kann sich bei der Quenstedt, Rathaus, Kreuzgasse 4a, die öffentliche Sitzung des Ge- Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen. meindewahlausschusses der Gemeinde Groß Quenstedt, statt. Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene wahlberechtigte Tagesordnung: Personen können aus den unter 4.2 Buchst. a) und b) angege- 1. Eröffnung und Begrüßung benen Gründen den Antrag noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit stellen. Gleiches gilt, wenn die wahlberechtigte Person schrift- 3. Feststellung der Tagesordnung lich erklärt, wegen einer plötzlichen Erkrankung das Wahllokal 4. Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses zur Wahl der/des eh- nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten aufsu- renamtlichen Bürgermeisterin/Bürgermeisters am 19. Juni 2011 chen zu können. 5. Bekanntgabe des endgültigen Wahlergebnisses zur Wahl der/des Die beantragende Person muss den Grund für die Erteilung ehrenamtlichen Bürgermeisterin/Bürgermeisters am 19. Juni 2011 eines Wahlscheins glaubhaft machen. Wer den Antrag für eine 6. Schließen der Sitzung andere Person stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Groß Quenstedt, 09.05.2011 Vollmacht nachweisen, dass sie/er dazu berechtigt ist. Verlore- ne und nicht rechtzeitig zugegangene Wahlscheine oder Stimm- zettel werden nicht ersetzt. 5. Wer einen Wahlschein hat, kann durch Stimmabgabe (bei per- sönlicher Abholung der Wahlunterlagen an Ort und Stelle) oder durch Briefwahl wählen. Bei der Briefwahl hat die Wählerin/der Wähler im verschlosse- Rajk Fünfhausen nen Wahlbriefumschlag 1. ihren/seinen Wahlschein 2. den Stimmzettel in dem Wahlumschlag so rechtzeitig an die auf dem Wahlbriefumschlag angegebene Amtliche Bekanntmachung Anschrift zu übersenden, dass der Wahlbrief spätestens am der Verbandsgemeinde Vorharz Wahltage bis 18.00 Uhr eingeht. handelnd im Namen und im Auftrag Nähere Hinweise sind auf dem Merkblatt zur Briefwahl, das der Gemeinde Harsleben mit den Briefwahlunterlagen übergeben wird, zu entnehmen. Gemäß § 108a Abs. 1 - 3 der Gemeindeordnung für das Land Sachsen- Groß Quenstedt, 09.05.2011 Anhalt teile ich allen Bürgerinnen und Bürgern mit, dass mit Beschluss - Nr. 03/2011 050 (V) vom 11.04.2011 die Bestätigung der Jahresrech- nung und die Entlastung des Bürgermeisters der Gemeinde Harsleben für das Haushaltsjahr 2009 erfolgten. Die Jahresrechnung des Haushaltsjahres 2009 wurde vom Rechnungs- prüfungsamt des Landkreises geprüft. Die Jahresrechnung 2009 und der Bericht zur Jahresrechnung der Ge- Fünfhausen meinde Harsleben werden hiermit bekannt gemacht und liegen in der Nr. 5/2011 | 5 Verbandsgemeinde Vorharz

Zeit vom 1. Änderungssatzung der Satzung 23.05.2011 bis 31.05.2011 zu den bekannten Öffnungszeiten im Verwaltungsamt der Verbandsge- der Gemeinde Hedersleben über die Nutzung meinde Vorharz, Kapellenstraße 16 in Schwanebeck öffentlich aus. gemeindlicher Einrichtungen Aufgrund der §§ 4, 6, 8 Nr. 1 und § 44 Abs. 3 Nr. 1 der Gemeinde- ordnung für das Land Sachsen-Anhalt (GO LSA) in der Fassung der Bekanntmachung vom 10.08.2009 (GVBI. LSA S. 383), §§ 1, 2, 5 und Bauermeister 13a Kommunalabgabengesetz Land Sachsen-Anhalt (KAG LSA) in der Bürgermeister Fassung der Bekanntmachung vom 13.12.1996 (GVBI. LSA S. 405) in den derzeit geltenden Fassungen hat der Gemeinderat der Gemeinde Amtliche Bekanntmachung Hedersleben in seiner Sitzung am 07.04.2011 folgende Satzungsände- rung beschlossen: der Verbandsgemeinde Vorharz mit Sitz in Wegeleben § 1 § 1 Verwendungszweck Gemäß § 108a Abs. 1 - 3 der Gemeindeordnung für das Land Sach- Punkt 1 erhält folgende Fassung: sen-Anhalt teile ich allen Bürgerinnen und Bürgern mit, dass mit Die Räume im „Hederslebener Hof können auf Antrag überlassen wer- Beschluss-Nr. 10/2011 046 (V) vom 28.03.2011 die Bestätigung der den. Jahresrechnung 2009 und die Entlastung des Verwaltungsleiters der Punkt 3 Satz 1 Verwaltungsgemeinschaft Bode-Holtemme für das Haushaltsjahr 2009 Die Worte „oder die Verwaltungsgemeinschaft Ballenstedt - Bode-Sel- erfolgten. ke-Aue“ werden gestrichen. Die Jahresrechnung des Haushaltsjahres 2009 wurde vom Rechnungs- § 2 Vertragsabschluss erhält folgende Fassung prüfungsamt des Landkreises Halberstadt geprüft. Nach Abschluss eines Vertrages über die Nutzung einer gemeindlichen Die Jahresrechnung 2009 und der Bericht zur Jahresrechnung der Ver- Einrichtung zwischen der Bürgermeisterin und dem Nutzer wird ein waltungsgemeinschaft Bode-Holtemme werden hiermit bekannt ge- Gebührenbescheid erstellt. Dieser unterliegt der Beitreibung im Ver- macht und liegen in der Zeit vom waltungszwangsverfahren. 23.05.2011 bis 31.05.2011 § 5 Allgemeine Nutzungsbedingungen in der Finanzabteilung der Verbandsgemeinde Vorharz in Schwane- Punkt 1 erhält folgende Fassung: beck, Kapellenstraße 16, zu den bekannten Öffnungszeiten zur Ein- 1. Der Nutzer hat sämtliche Sicherheitsvorschriften zu beachten und sichtnahme aus. dafür zu sorgen, dass eventuelle Anweisungen der Polizei, der Feuer- wehr, der Bürgermeisterin oder sonstigen Beauftragten befolgt werden. § 6 Entgelt Punkt 1 Das Wort „städtischen“ ist durch das Wort „gemeindlichen“ zu ersetzen. Pesselt Punkt 4 Bürgermeisterin Die Worte „der Rechnung“ sind durch die Worte „im Gebührenbe- scheid“ zu ersetzen. § 7 Billigkeitsmaßnahmen erhält folgende Fassung: Amtliche Bekanntmachung (1) Die Gebühren können ganz oder teilweise gestundet werden, wenn die Einziehung bei Fälligkeit eine erhebliche Härte für den Schuldner der Jahresrechnung 2009 und Entlastung der bedeuten würde und der Anspruch durch die Stundung nicht gefährdet Bürgermeisterin der Gemeinde Hedersleben erscheint. Ist deren Einziehung nach Lage des Einzelfalls unbillig, kön- Gemäß Art. 1 § 2 des Gesetzes über ein neues kommunales Haus- nen sie ganz oder teilweise erlassen werden. halts- und Rechnungswesen für Kommunen im Land Sachsen-Anhalt (2) Anträge auf Stundung oder Erlass sind schriftlich an die Gemeinde in Verbindung mit § 108a Abs. 1 der Gemeindeordnung für das Land Hedersleben zu richten. Sachsen-Anhalt und der Hauptsatzung der Gemeinde Hedersleben teile § 8 Ausnahmen ich allen Bürgerinnen und Bürgern mit, dass mit Beschluss-Nr. 09/2011 wird gestrichen 047 (V) vom 07.02.2011 die Bestätigung der Jahresrechnung 2009 und § 9 Inkrafttreten wird § 8 die Entlastung der Bürgermeisterin der Gemeinde Hedersleben erfolg- Anlage 1 zur Satzung der Gemeinde Hedersleben über die Nutzung ge- ten. meindlicher Einrichtungen Die Jahresrechnung 2009 und der Bericht zur Jahresrechnung der Ge- Ergänzung/Änderung in Punkt 1.0 Hederslebener Hof: meinde Hedersleben werden hiermit bekannt gemacht und liegen in der 1.3. Vorraum/Foyer Kegelbahn je Veranstaltung 60,00 € Zeit vom 1.3.1. Vorraum/Foyer Kegelbahn für Sportgruppen im 19.05. bis 01.06.2011 Trainingsbetrieb 1,50 €/angefangene halbe Stunde in der Verbandsgemeinde Vorharz 1.4. Nutzung Kegelbahn Bereich Finanzen pro angefangene Stunde/Bahn 5,00 Euro Kapellenstraße 16 1.5. Nutzung ehemalige Gaststätte pro Veranstaltung 100,00 € in der Stadt Schwanebeck während der Dienststunden öffentlich aus. Die Punkte 2.0 und 3.0 sind zu streichen. Schwanebeck, 19.05.2011 § 2 Die Satzungsänderung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Bodenstein Bürgermeisterin der Gemeinde Hedersleben Hedersleben, 26. April 2011

K. Bodenstein Bürgermeisterin Verbandsgemeinde Vorharz 6 | Nr. 5/2011

Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte Halberstadt, 02.05.2011 Große Ringstraße, 38820 Halberstadt Öffentliche Bekanntmachung

Schlussfeststellung In dem Bodenordnungsverfahren Schadeleben, Landkreis Salzland- Rechtsbehelfsbelehrung: kreis, Verfahrensnummer ASL4.111, wird hiermit nach § 63 Abs. 2 Gegen die Schlussfeststellung kann innerhalb eines Monats nach Be- Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) i. d. F. der Bekanntma- kanntgabe derselben Widerspruch erhoben werden. chung vom 03. Juli 1991 (BGBl. I S. 1418), zuletzt geändert durch Art. Der Widerspruch ist beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und 7 Abs. 45 des Gesetzes vom 19.06.2001 (BGBl. I S. 1149, 1174) i. V. Forsten Mitte, Große Ringstraße, 38820 Halberstadt, schriftlich oder m. § 149 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) i. d. F. vom 16. März 1976 zur Niederschrift einzulegen. (BGBl. I S. 546), zuletzt geändert durch Gesetz vom 19. Dezember Die Frist wird auch durch Einlegung des Widerspruchs bei der Außen- 2008 (BGBl. I S. 2794) die Schlussfeststellung erlassen. stelle des Amtes, Ritterstraße 17 - 19 in 39164 Wanzleben oder beim Landesverwaltungsamt, Ernst-Kamieth- Str. 2 in 06112 Halle, gewahrt. Begründung: Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruchs wird die Frist nur ge- Der Abschluss des Bodenordnungsverfahrens ist zulässig und begrün- wahrt, wenn das Widerspruchsschreiben bis zum Ablauf der angegebe- det. Alle Festsetzungen des Bodenordnungsplanes sind ordnungsgemäß nen Frist bei der Behörde eingegangen ist. ausgeführt. Alle gegenseitigen Verpflichtungen und Ansprüche sind erledigt; diesbezügliche Rechtsmittelverfahren sind nicht eingeleitet worden. Die Aufgaben der Teilnehmergemeinschaft sind abgeschlossen. Sie er- lischt mit dem Abschluss des Verfahrens. Dietmar Ostermann Die öffentlichen Bücher sind berichtigt. Sachgebietsleiter

Beschlüsse des Gemeinderates Hedersleben vom 07.04.2011 Beschluss-Nr. Titel Anwesend Ja-Stimmen Nein-Stimmen Enthaltungen - öffentlicher Teil - 09/2011 Bestätigung der Jahresrechnung 2009 08 06 00 01 047 (V) der Gemeinde Hedersleben und Entlastung der Bürgermeisterin 09/2011 Ablösung eines Kredites über das Förder- 08 05 00 03 046 (V) programm STARK II bei der Investitions- bank Sachsen-Anhalt 09/2010 1. Änderungssatzung der Satzung der 08 07 00 01 013 (V) Gemeinde Hedersleben über die Nutzung gemeindlicher Einrichtungen - nichtöffentlicher Teil - 09/2011 Grundstücksangelegenheit 07 07 00 00 048 (V) Beschlüsse des Gemeinderates Selke-Aue vom 31.03.2011 Beschluss-Nr. Titel Anwesend Ja-Stimmen Nein-Stimmen Enthaltungen - öffentlicher Teil - 07/2011 Einbeziehungssatzung der Gemeinde 12 12 00 00 045 (V) Selke-Aue OT Heteborn, Entwurfsbeschluss 07/2011 Einbeziehungssatzung der Gemeinde 12 12 00 00 046 (V) Selke-Aue OT Heteborn, Auslegungsbeschluss 07 2011 Seniorenbegegnungsstätte im Ortsteil 12 12 00 00 051 (V) Hausneindorf - nichtöffentlicher Teil - 07/2011 Grundstücksangelegenheit 12 11 00 01 047 (V) Nr. 5/2011 | 7 Verbandsgemeinde Vorharz

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Tel.: 03 91/5 67 78 20 Otto-von-Guericke-Str. 15 Fax: 03 91/6 67 78 21 Sehr geehrte Einwohner der Ortsteile Deesdorf 39104 Magdeburg und Rodersdorf der Stadt Wegeleben, Mitteilung aufgrund wiederholter mehr- Die gültige Friedhofsgebühren- facher persönlicher Nachfra- satzung der Stadt Wegeleben Verfahren nach dem Bodensonderungsgesetz - BoSoG gen teile ich hierdurch amtlich gilt uneingeschränkt auch für nochmals mit, dass Urnenbe- die städtischen Friedhöfe der Antrags - Nr: V25-22523007 stattungen auf der „Grünen Ortsteile Deesdorf und Roders- Sonderungsplan: 60/2007 Wiese“ sowohl auf den Friedhö- dorf. In der Gemeinde Groß Quenstedt Gemarkung: Groß Quenstedt fen der Ortsteile der Stadt We- Flur: 7 Flurstück: 509/80 geleben in Deesdorf, als auch in Rodersdorf durchgeführt wer- Zimmer ist ein Verfahren nach dem Gesetz zur Bereinigung der Rechtsverhält- den können. Bürgermeister Stadt Wegeleben nisse an Verkehrsflachen und anderen öffentlich genutzten privaten Grundstücken (Verkehrsflächenbereinigungsgesetz - VerkFIBerG) vom 26.10.2001 (BGBl, l Seite 2716) in Verbindung mit dem Bodensonde- rungsgesetz eingeleitet worden. Sonderungsbehörde ist das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt, Otto-von-Gue- ricke-Str. 15, 39104 Magdeburg. Der Entwurf des Sonderungsplanes Gemeinde Harsleben sowie die zu seiner Aufstellung verwandten Unterlagen liegen Der Bürgermeister vom 23.05.2011 bis 23.06.2011 in den Diensträumen des Landesamtes für Vermessung und Geoinfor- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger mation Sachsen-Anhalt, Otto-von-Guericke-Str. 15, 39104 Magdeburg während folgender Zeiten zur Einsicht aus: von Harsleben Montag bis Donnerstag 8.00 - 15.00 Uhr Die Freude über die neuge- haben und das Spielangebot er- Freitag 8.00 - 12.00 Uhr schaffenen Spielmöglichkeiten weitern möchten. Außerhalb der oben genannten Zeiten ist eine Einsichtnahme nach telefoni- ist groß und wird von sehr vie- Bitte spenden Sie für unseren scher Absprache unter 03 91/5 67 30 40 oder 5 67 30 39 ebenfalls möglich. len gern angenommen. Spielplatz, für neue Spielgeräte! Alle Planbetroffenen können innerhalb eines Monats nach dieser Be- Eine neue Sitzbank bietet zu- Die Spende kann im Rathaus kanntmachung den Entwurf für den Sonderungsplan sowie seine Unterla- sätzlich einen Aufsichts- und oder bei der Harzsparkasse un- gen einsehen und Einwände gegen die getroffenen Festlegungen erheben. Beobachtungsplatz für Muttis ter dem Verwendungszweck Planbetroffene sind die Eigentümer der betroffenen Grundstücke, die und Vatis. „Spielplatz Harsleben“ auf das Inhaber grundstücksgleicher Rechte sowie die Anmelder von Rück- Der große Ansturm unserer Kin- Konto der Verbandsgemeinde übertragungsansprüchen nach dem Vermögensgesetz oder aus Restitu- der verpflichtet uns geradewegs Vorharz, Kontonummer 370 tion (§ 11 Abs. 1 des Vermögenszuordnungsgesetzes). noch mehr zu tun als bisher. 062 515, BLZ: 810 520 00 Gemäß § 8 Abs. 6 BoSoG bitte ich Sie, Einsichtnahme in den Sonde- Es sind bereits Spendengelder eingezahlt werden. Spenden- rungsplan zu nehmen und weise darauf hin, dass Sie innerhalb eines Monats nach Beginn der Entwurfsauslegung Einwände gegen die ge- für neue Spielgeräte eingegan- bescheinigungen werden auf troffener Feststellungen erheben können. Die Einwände sind beim Lan- gen, die aber leider noch nicht Wunsch ausgestellt. desamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt unter der ausreichend sind. Deshalb mein Danke liebe Harsleber! oben genannten Anschrift schriftlich oder zur Niederschrift zu erheben. Aufruf an alle Harsleber Be- Magdeburg, 27.04.2011 triebe, Eltern und Interessierte, Ihr Bürgermeister Im Auftrag die ein Herz für unsere Kinder Holger Bauermeister

Maren Liedtke

AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜRE N PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGE N BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜRE N PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKT E Fragen zur Werbung?

Ihre Anzeigenfachberaterin Jacqueline Becksmann berät Sie gern. h.de Tel.: 03 47 43/6 20 10

Fax: 03 22 22/44 92 69 .wittic Funk: 01 70/2 82 86 81

[email protected] www Verbandsgemeinde Vorharz 8 | Nr. 5/2011

Ostern in der Kita „Gänseblümchen“

Eine Geschichte von Osterhäs- Natürlich gab es auch für alle chen, die noch in die Schule Kinder Osternester zu finden mit gehen, aber schon tüchtig beim leckeren Süßigkeiten. Aber be- Bemalen und Verstecken von Os- sonders gefreut haben wir uns tereiern helfen, haben die Zappel- über den Besuch der kleinen Oster- Neues von den Bodespatzen! mäuse bei uns im Kindergarten küken, die man nur mit dem Zeige- und in der Gaststätte Night & finger streicheln durfte. Es war ein Heute ist es an der Zeit, einmal seiner Hilfsbereitschaft, seinem Day aufgeführt. Richtige kleine aufregender herrlicher Sonnentag Danke zu sagen, für die Hilde und Erfindungsgeist und seinem lie- Schauspieler unter Regie von Pe- in unserem Kindergarten. Unterstützung, die wir Bodespat- bevollen Umgangston den Kin- tra Franke!! Team der Kita „Gänseblümchen“ zen oft erfahren dürfen. dern gegenüber, ist er aus unserer Unser erstes Dankeschön geht an Einrichtung nicht wegzudenken! Katharina Grünewald. Der Erlös Da unser „Neubau“ renoviert des Kuchenbasars, anlässlich der wird, musste vieles aus- und um- Kinderbörse ging auch, wie im geräumt werden. letzten Jahr, an unsere Einrich- An zwei Samstagen hatten wir tung. Dieses Jahr soll der Spiel- tolle Hilfe von einigen Kita-Vatis. mannszug zum Bodespatzenfest Vielen Dank an Herrn Bredy, damit finanziert werden. Um un- Herrn Lippoldt, Herrn Willeke, sere Kita zu verschönern, bekom- Herrn Intek, Herrn Kerl, Herrn men wir jedes Jahr Stiefmütter- Rose, Herrn Cosmus, Herrn chen von Beate‘s Blumenladen. Deicke, Herrn Netzel sowie den Gemeinsam mit den Kindern wurden die Blumen in Rabatten fleißigen Helfern Herrn Lichten- und Kübel gepflanzt. Vielen Dank berg, Herrn Thiedtke und Werner Frau Klockau! Schachtschabel. Wir sind zwar ein reiner Frau- Wir hoffen, es wurde keiner ver- enbetrieb, aber auf einen Mann gessen und wünschen uns weiter können und wollen wir nicht ver- so eine gute Unterstützung in un- zichten. serem Kindergartenalltag. Dieser Mann ist unser Haus- meister, Werner Schachtschabel. Es grüßen die Kinder und Erzie- Mit seinem unermüdlichen Eifer, her der Kita „Bodespatzen“

Elternbrief an das Lehrerkollegium der Grundschule Ditfurt Ich bzw. wir wollten nur einmal Projekt Zirkus teilnehmen zu Danke sagen für das was wir können. Leuchtende Kinderau- heute erleben durften. Ich war gen und Begeisterung pur. Was völlig platt, was unsere Kinder bedarf es der Worte mehr! zu leisten vermögen. Alle!!! Danke! Danke, dass Sie es unseren Kin- dern ermöglicht haben, an dem Fam. A. Ziemann, Ditfurt Arbeitseinsatz am Freitag, 29. April 2011 in der Grundschule“ Dr. W. Schmidt“ Wegeleben Bei strahlendem Frühlingswetter schabel unserer Schule auf dem hatten sich einige Eltern und sogar Schulgartengelände zu einem Ar- Verbandsgemeinde Vorharz Kinder und unser Herr Schacht- beitseinsatz eingefunden.

Das Amtsblatt der Verbandsgemeinde Vorharz erscheint monatlich und wird an alle erreichbaren Haushalte kostenlos verteilt.

- Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon (0 35 35) 4 89 -0, Telefax: (0 35 35) 4 89 -1 15 - Geschäftsführer: Marco Müller - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Vorharz, Frau Pesselt - Anzeigenannahme/Beilagen: Frau Jacqueline Becksmann, Telefon/Telefax: (03 47 43) 6 20 10, Funk: 01 70/2 82 86 81

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zurzeit gültige An- zeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Ge- walt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche insbe- sondere aus Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. IMPRESSUM Nr. 5/2011 | 9 Verbandsgemeinde Vorharz

Mit Spaten und Harke/Hacke hat- Für die Hilfe möchten wir uns Burghof mit seinem historischen der Freiwilligen Feuerwehr Haus- te das Unkraut keine Chance. Mit ganz herzlich bedanken. Pflaster prima als Tanzboden eig- neindorf, die das Feuer bei dem neuer Muttererde wurde dann der net. trockenen Wetter immer unter Boden „fruchtbarer“ gemacht. Noch lange glimmte das Feuer Kontrolle behielten und unseren Einige mitgebrachte Pflanzen Im Namen der Grundschülerln- und tauchte die Burg in ein magi- 3 Mitstreitern der GfA Thale, die fanden auch gleich einen neuen nen und Lehrerinnen H. Stiemer sches Licht. die Burg so liebevoll österlich ge- Platz im Beet. Gegen 1 Uhr morgens wanderten schmückt haben. Unsere SEP 2 hat die Patenschaft Zur gleichen Zeit wurden die Vor- auch die letzten Gäste Richtung Und ganz besonders danken wir für die Kräuterspirale übernom- bereitungen für das neue Spielge- Burgtor und so ging ein ereignis- den mega-vielen Besuchern. men, vielleicht können wir im rät getroffen. Ein ganz herzliches reicher Osterfeuerabend zu Ende. Es war ein schöner Abend. Sagen nächsten Schuljahr wieder eine Dankeschön an FIRMA Pella Wir danken allen Mitwirkenden Sie es weiter! Koch AG ins Leben rufen, um die und Fritz Baumgärtel, die 64 Be- vor und hinter den Kulissen, ganz selbst geernteten Kräuter zu ver- tonplatten auf dem Schulhof ent- besonders jedoch den Kameraden Der Heimatverein Hausneindorf e. V. arbeiten??? fernten.

Förderverein „Mehrzweckhalle Groß Quenstedt“ e. V. gegründet Das eindeutige Votum der Bürger big diskutiert. Gedanken zu den von Groß Quenstedt beim Bürge- Möglichkeiten, die notwendigen rentscheid im Januar diesen Jah- Sanitäranlagen, die Nebenräume res motivierte Bürger und am Bau für Sportgeräte, die Bestuhlung, Interessierte zu mehr Engagement sowie einen Schankraum/Küche für den Erhalt und die Verbesse- und Umkleideräume in den vor- rung des baulichen Zustandes der handenen Baukörper unterzubrin- Hoffnungsvoller Nachwuchs im RFV Wegeleben e. V. Mehrzweckhalle. gen wurden ausgetauscht. Wenn ein realisierbares Konzept vor- Vierkampf in Salzwedel am 05./06.03.2011 Nach einigen Vorgesprächen liegt ist es vorgesehen Spenden Gleich drei Reiterinnen stellten sich Am Sonntag waren dann endlich wurde am 25. März 2011 der einzuwerben und wenn möglich den Richtern in Salzwedel. Johanna Reiterinnen und ihre Ponys gefragt. Förderverein „Mehrzweckhal- in Eigenleistung mit den Arbeiten Börns, die mittlerweile das 3. Mal Zum einen die Dressuren und le Groß Quenstedt“ e. V. von zu beginnen. Mitglied im Förder- am Vierkampf teilnahm, nahm die nach dem Hindernisparcours war 14 Mitgliedern gegründet. Eine verein kann jeder werden. Auf- Neulinge Maret Becker und Alina der Wettkampf entschieden. Satzung wurde beschlossen. Die nahmeanträge sind beim Vorsit- Pella mit auf die Reise. Johanna Börns belegte nach einem Eintragung in das Vereinsregis- zenden Rajk Fünfhausen, bei den Nach wochenlangem Training spannenden Wettkampf Platz 2, ter erfolgte am 29.04.2011. Das Stellvertretern Meinhardt Stadler fühlten sich die drei Mädchen fit dicht gefolgt von Maret Becker - Ziel, der Erhalt und die Verbes- und Hans-Jürgen Berens, dem für den Vierkampf. Platz 4 - und Alina Pella auf Platz 5. serung des baulichen Zustandes Schriftführer Harald Brockelt Sie hatten ihre Ponys „Paela“, Glückwunsch euch und euren der Mehrzweckhalle wurden und dem Kassenwart Jean-Marc „Zeno“ und „Nicky-Vital“ für die Ponys! bei der Gründung sehr ausgie- Schier erhältlich. Prüfungen gesattelt. Aber am Samstag war erst ein- Auch in Königsaue lud der Reit- mal nur das Können der Reiterin- verein im März zum Reitertag Osterfeuer in Hausneindorf nen gefragt und zwar im 25-m- ein. Hier hatte Madleine Reis und Schwimmen und 400-m-Laufen. ihre Stute „Ebby“ einen erfolgrei- Mega-Wetter, Mega-Feuer und Mega-Gäste! Das Mega-OsterEi Nach diesen Prüfungen lagen alle chen Start ins Turnierjahr 2011. fand in diesem Jahr wohl in Hausneindorf statt. drei von den Punkten her dicht Sie belegten im A-Springen den Inzwischen schon zum dritten Wer dieses Schauspiel nicht hintereinander im Mittelfeld. 7. Platz. Weiter so! Mal wurde das Osterfeuer in hungrig und durstig bewundern Hausneindorf auf der Burg ent- wollte, konnte sich in der Tre- zündet. ckergarage mit Würstchen, Fisch- Bei herrlichstem Sonnenwetter brötchen und diversen Getränken fanden sich zahlreiche Hausnein- versorgen. dorfer und Gäste auf der Burg ein. Die Mannschaft hinter dem Tre- Lange bevor die Hausneindorfer sen gab alles, um alle Wünsche Jugendfeuerwehr wie in jedem zu erfüllen und ein kurzzeitiger Jahr das Feuer anzündete, waren Engpass beim Bier konnte dank die Tische und Bänke auf dem den Kameraden der Feuerwehr österlich geschmückten Burghof schnell überbrückt werden. dicht besetzt. Punkt 19 Uhr ertön- DJ Bernd nutzte das „Kaiser- te das Signal „Feuer frei“. wetter“ und verlegte die Musik Der Wind fachte das Feuer richtig kurzerhand nach draußen. Und an, sodass die Flammen hoch in mit fortschreitender Dunkelheit Vierkampf Salzwedel 05./06.03.2011 den Himmel schlugen. stellte sich heraus, dass sich unser von links: Maret Becker, Johanna Börns, Alina Pella Verbandsgemeinde Vorharz 10 | Nr. 5/2011

Die Schützenbrüderschaft Harsleben Auf zum Schützenfest in Ditfurt von 1494 teilt mit! vom 1. bis 2. Juli 2011 Der Schützenverein Ditfurt fei- Die Mitglieder des Ditfurter Internetauftritt SB Harsleben www.sb-harsleben.de ert nach 1-jähriger Pause wie- Schützenvereines laden alle Mai: der am 1. Juliwochenende sein Gäste aus nah und fern ein, mit 21.05.2011 Abschlussfeier Harz-Pokal traditionsreiches Fest mit allen uns gemeinsam auf dem Schüt- 22.05.2011 Räuberpokal in Eilenstedt Ditfurtern und Gästen. zenplatz zu feiern. 22.05.2011 LM LG/LP Schüler/LG Dreistellung in Gölzau 27.05.2011 Vorstandssitzung 28.05.2011 LM KK-100 m in Nienburg Schützenfest in Ditfurt 28. - 29.05.2011 Pokal/KM Ordonnanzgewehr in Eilenstedt Juni: 1. Juli – 2. Juli 2011 01.06.2011 Anbringen der Königs-Scheibe bei H. Bauermeister auf dem Schützenplatz 02.06.2011 Himmelfahrt 03. - 05.06.2011 KM Kleinkaliber in Halberstadt Freitag, 1. Juli 2011 03. - 05.06.2011 Schützenfest 18.00 Uhr Abholen der Könige des Jahres 2009 04. - 05.06.2011 LM Vorderlader in Nienburg 20.00 Uhr 1-Euro-Party mit der Disco „MARA 80“ 06.06.2011 19.30 Uhr Mitgliederversammlung 18.06.2011 LM Zentralfeuerpistole in Schönebeck Sonnabend, 2. Juli 2011 18.06.2011 Hoffest der Agragenossenschaft Harsleben 10.00 Uhr Treffen der hiesigen Vereine am Schenkenplatz, offiziel- 18. - 19.06.2011 LM Ordonnanzgewehr in Eilenstedt le Eröffnung des Schützenfestes am Rathaus 24.06.2011 19.30 Uhr Vorstandssitzung Kranzniederlegung am Denkmal 25.06.2011 LM KK I in Halle 11.00 Uhr Frühschoppen mit Lutz Bock Breuer/Vorstand 11.00 bis 13.30 Uhr Ausschießen des Bürgerkönigs (beachtet die zusätzlichen Termine des Ausschießens) Auch in diesem Jahr fand wie- sichten aus Schwanebeck, von 13.00 Uhr Begrüßung der Gastvereine der das traditionelle Maifeuer Lutz Hase gibt, es war toll. 13.00 - auf dem Hundeplatz in Schwa- Wir möchten uns auch bei allen 15.00 Uhr Pokalschießen der Schützenvereine nebeck statt. beteiligten Firmen für die Un- 13.30 - Wir möchten uns bei allen flei- terstützung bedanken, bei der 18.00 Uhr Kaffee und Kuchen, Spiel und Spaß mit Lutz Bock, ßigen Helfern des Hundevereins Freiwilligen Feuerwehr Schwa- Buntes Programm mit den Kindern des Kindergarten sowie unserer „Oma und Opa nebeck für die Brandwache und der Schule, Kinderschminken, Malstraße, Hüpfburg Fischbrötchen“ ganz herzlich sowie allen Bürgern der Stadt u. a., bedanken. Schwanebeck für ihre Treue zu 15.30 bis Des Weiteren hoffen wir, dass uns und hoffen wir sehen uns im 16.00 Uhr Proklamation der Könige es im nächsten Jahr wieder An- nächsten Jahr wieder.“ Anschließend Heimbringen der Könige 20.00 Uhr Tanz mit der Disco „MARA 80“ Höhepunkt ist eine Feuershow einschließlich pyrotech- nischer Effekte.

Es lädt ein die Schützenkorporatíon zu Ditfurt e. V. 1799 und der Fest- wirtes Laubinger aus Harzgerode. Für Unterhaltung und das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Termine für das Ausschießen des Bürgerkönigs: Am Sonnabend, 02.07.2011 in der Zeit von 11.00 bis 13.30 Uhr und am 24.06.2011 in der Zeit von 18.00 bis 20.00 Uhr sowie am 26.06.2011 in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr jeweils auf dem Schießstand.

Sportwochenende anlässlich 80 Jahre HSV (30.04. - 01.05.11) Hederslebener Sportverein feierte sein 80-jähriges Jubiläum! 1931 bis 2011! 80 Jahre Sport in Fuß-, Volleyballer, Kegler sowie Hedersleben. Traditionsreiches Sportakrobaten und zahlreichen Sportwochenende wurde mit dem Gästen, die der Einladung des HSV diesjährigen Maifeuer verbunden. gefolgt waren. Während es „Petrus“ am Vorabend Am Samstag, dem 30. Apri| 2011 Die Schützenkorporation Ditfurt gratuliert zum Geburtstag des Sportlerwochenendes mit dun- begann das Festwochenende gegen im Monat Juni 2011 ihren Mitgliedern Uwe Hohmann (23.06.) kelblauen Wolken, leichtem Niesel- 14:00 Uhr mit einem Fußballspiel und Andreas Müller (27.06.) regen und eisigem Wind schlecht der einzigen Nachwuchsmann- mit den Sportlern des HSV meinte, schaft des Vereines. Trainer Se- Der Vorstand wünscht seinen Jubilaren sorgte er am Walpurgissamstag und bastian Wolf konnte sich mit seiner E- alles erdenklich Gute, Gesundheit und Wohlergehen. am 1. Mai für strahlendes Sommer- Jugend über einen deutlichen 9 : 1-Sieg wetter. Dieser Sonnenschein erhei- gegen Germania Halberstadt III terte das Gemüt der anwesenden erfreuen. Nr. 5/2011 | 11 Verbandsgemeinde Vorharz

Zeitgleich sorgten die Volleyballer gung stand. Allen Kindern und El- auf. Für ihr ehrenamtliches Engage- Ehrenmitglied Klaus-Dieter Eitze für Unterhaltung. In einem Rasen- tern blieb nur die Begleitung der orts- ment hat auch sie hiermit ein klei- verkaufte am gesamten Wochen- Mixed-Beach-Turnier, im Modus ansässigen Feuerwehr. Gegen 20:00 nes Dankeschön verdient (so wie ende restlos alle Tombolalose und „double out“ gingen neun Teams an h wurde unser Maifeuer entzündet. auch alle übrigen Helfern). organisierte selbst in feinster Klein- den Start. Nach mehr als vier Stun- Den Hedersleber „Floriansjüngern“ Gegen 10:00 h startete das Fuß- arbeit „seine“ Tombola. Alle Preise den Volleyball gewann „Gatersle- blieb gegen 22:00 h ein weiterer Ein- ball 1-Kicker-Freizeitturnier mit wurden an die Leute gebracht. Des ben I“ (Robert, Tom, Felix) vor den satz nicht erspart. Ein fast jedes Jahr insgesamt fünf Mannschaften. Ge- Weiteren verteilte Klaus-Dieter lie- „LMBV‘s“ (Mario und Stephanie) durch das Feuer in Mitleidenschaft spielt wurde mit einem Torhüter bevoll Schokolade und Bonbons an und den „Alten Säcken“ (Henning, gezogener Baum musste kurzerhand und sechs Feldspielern im Modus viele Kinder. Diese vergnügten sich Uwe, Frankie). Erfreulich war der gefällt werden, da Flammen auf ihn „Jeder - gegen - Jeden“. Am Ende hauptsächlich am Ballsport und in 5. Platz unserer Nachwuchstalen- übergriffen. Es war ein reibungsloser gewannen die „Lehrer“ vor den der aufgebauten Hüpfburg. Danke te Markus und Lars. Super macht Einsatz, der den Beifall aller Anwe- „Volleyballern“ und der Familien- auch dir Klaus-Dieter! weiter so ... Des Weiteren waren 2 senden erhielt. mannschaft „Christiani/Dommes“. Da es Petrus auch am späten Sonn- Mannschaften der Feuerwehr aus Während Dj Raimund und Dj Rene Die weiteren Plätze belegten die tagnachmittag gut mit uns meinte, Stecklenberg sowie weitere Aktive den Festplatz das gesamte Wochen- Feuerwehr Hedersleben vor den wurde der Nachmittag bis in den des HSV am Start. ende toll beschallten, dafür ein herz- rosa gekleideten „Flippers“. frühen Abend verlängert. Die ein Unsere 1. Männermannschaft liches Dankeschön, überraschten Zeitgleich wurden alle Anwesen- oder anderen Bierchen, Schnäps- (Fußball) musste leider auswärts zwei schottische „Solopiper“ alle den mit einer leckeren Schlachte- chen oder Sektchen wurden weiter ihr Können beweisen, und kehrte Gäste am Samstagabend. Der Ein- platte, kühlem Hasseröder Fassbier kräftigt geleert ... viele alte und gegen 17:00 h mit einem 1 : 0-Aus- marsch mit der schottischen Natio- und Blasmusik verköstigt. Gegen neue Geschichten erzählt ... Erfah- wärtssieg aus Stecklenberg zurück. nalflagge, traditionellem Dudelsack Mittag heizten Lothar und Ingrid rungen ausgetauscht ... auch Prob- SUPER! In der Zwischenzeit ab- und Kilts zählte sicherlich zu den die Gulaschkanone an, sodass auch leme angesprochen ... es wurde sich solvierte die A-Jugend des VfB Highlights des gesamten Wochen- den letzten Hungrigen mit Erbsen- gesonnt ... und so weiter ... Germania Halberstadt, um dem endes. Des Weiteren wurden alle suppe und Würstchen der Magen Hedersleber Kapitän Max Stock- Gäste und Sportler durch das Team gefüllt werden konnte. ... und so konnte der Hederslebener haus, ein fast neunzigminütiges des „Fördervereines der Freiwilli- Auf dem Nebenplatz des Sport- Sportverein seine Chronik um ein Trainingsprogramm auf unserem gen Feuerwehr Hedersleben“ reich- platzes lud unsere Bürgermeisterin weiteres Kapitel erweitern. Sportplatz. Gegen 17:30 h kam es lich mit Getränken versorgt. Nicht Bodenstein alle ortsansässigen Ver- Neben tollen T-Shirts und Polo- dann zu einem Freundschaftsspiel zu vergessen sind unsere Keglerda- eine ein. Dieser Einladung folgte u. Shirts, verkaufte auch Klaus-Dieter zwischen beiden Mannschaften. men, die alle Anwesende mit ihren a. der evangelische Bastelkreis, die die neue 80-Jahr-Chronik unseres Nach gespielten zweimal 30 Minu- köstlichen Kuchen hervorragend evangelische Sekundärschule „Le- Vereines. ten trennte sich der Verbandsligist versorgten. Ein Dankeschön sei benswege“ Hedersleben sowie der Ein herzliches Dankeschön, im Halberstadt vom Kreisligist He- auch den Fußballdamen auszuspre- Verein „Freunde von St. Gertrud e. V.“, Namen des Vorstandes des Heders- dersleben leistungsgerecht mit 1 : 1. chen, die mit Grillwürsten, Bulet- die alle ihre Projekte vorstellten und lebener SV 31, möchte ich hiermit Am Abend begann der traditionelle ten, Fischbrötchen, Pommes usw. viele Interessenten fand. an alle Sponsoren, ehrenamtlichen Maiumzug, der auf dem „Platz des alle übrigen Mägen sättigten. Um 14:00 h stieg dann das Frau- Helfern, Mitgliedern und zahlrei- Friedens“ begann und am Sportplatz Während einige Feierwütige am enfußballspiel des HSV. Nach chen Gästen richten! sein Ende fand. Leider glich dieser Sonntagmorgen nur schwer aus den gespielten 80 Minuten siegte das Bis zum nächsten Jahr ... Umzug eher einem Trauermarsch, Federn kamen, räumte unsere Elfi Team von Trainer Pella verdient mit da kein Spielmannzug zur Verfü- Sperling bereits gegen sechs Uhr 2 : 1 gegen Timmenrode. Mario Kuhn

Frühlingssingen des Chorkreises Nordost-Harz e. V. am 08.05.2011 in Wegeleben Man könnte annehmen, dass Pet- für die Ausgestaltung des Saales Der Lyra-Chor aus Aschersleben Mai erwachende Natur. rus ein großer Verehrer des Chor- und Bewirtung sorgte. unter der Leitung von Klaus Tietze Zum Abschluss dieses schönen gesanges ist. Die Stadt Wegeleben stellte uns fügte diesem Strauß noch etliche Konzertnachmittages sang der Chor schöne Blüten hinzu. Cantare aus Langenstein Lieder aus Anschließend sorgten die kräftigen Deutschland, Frankreich, Schwe- Stimmen des Männerchores Werni- den und England. gerode mit Liedern über die Natur Dieser Frauenchor, gegründet und und die Jagd für gute Stimmung bei geleitet von Heidi Godulla, besteht den Zuhörern. erst seit 2 Jahren und überzeugte Der Chor intonierte sauber und kraft- durch seine frische, saubere Inter- voll unter dem Dirigat von Enno pretation und durch eine anspruchs- Klump und sorgte mit „Schusseinla- volle Repertoireauswahl. gen“ für Überraschung und Gelächter. Am Ende sangen alle Aktiven und Vor der Liederfolge der Chorge- die Gäste noch gemeinsam den meinschaft Halberstadt wurden ei- Kanon „Es tönen die Lieder“ und nige langjährige Mitglieder dieses ließen diese gelungene Veranstal- Chores für ihr Engagement geehrt. tung, gekonnt moderiert von Frau Pünktlich zum großen Frühlingssin- freundlicherweise den Saal kosten- Der Chor erfreute die Zuhörer unter Ingrid Schreiber, der stellvertreten- gen des Chorkreises Nordost-Harz los zur Verfügung. der Leitung von Kerstin Kwoizalla den Vorsitzenden des Chorkreises, e. V. bescherte er den Sängerinnen Das Fest begann mit der Liedfolge mit fröhlichen Liedern über die im ausklingen. und Sängern der fünf teilnehmenden des Frauenchores Wegeleben e. V. Chöre ein märchenhaftes Wetter. Dessen Chorleiterin, Frau Annelie- Die traditionelle Veranstaltung fand se Herbst, wurde durch den Vorsit- in diesem Jahr im Schützenhaus zenden des Chorkreises, Herrn Jür- Wegeleben statt. gen Fischer, und die kürzlich neu Die Frauen des einheimischen Cho- gewählte Kreischorleiterin, Frau res - Frauenchor Wegeleben e. V. hat- Heidi Godulla, für 55-jährige aktive ten sich, wie immer, beim Kuchenba- Chorleitertätigkeit geehrt. cken selbst übertroffen, sodass für das Die Sängerinnen aus Wegeleben er- leibliche Wohl bestens gesorgt war. freuten die Gäste mit Liedern rund An dieser Stelle auch unser Dank um den Frühling und banden den an den Pächter des Schützenhauses, Zuhörern einen fröhlichen, bunten Herrn Tödtmann, der hervorragend Melodienstrauß. Verbandsgemeinde Vorharz 12 | Nr. 5/2011

Hilfe in schweren Zeiten

Anzeigen:

Kaczur Schmidt, Werner Lindemann Neuhäuser, Guido Laßner, Alma Nr. 5/2011 | 13 Verbandsgemeinde Vorharz

Kirchspiel Bode-Selke-Aue 22.05.11 Kirchennachrichten 14.30 Uhr Waldgottesdienst im Hakel 29.05.11 09.00 Uhr Hedersleben Gottesdienst 10.30 Uhr Wedderstedt Gottesdienst Kirchennachrichten der Evangelischen 02.06.11 10.00 Uhr Krottorf Regionaler Himmelfahrtsgottesdienst Kirchengemeinde St. Bonifatius Ditfurt 05.06.11 14.00 Uhr Hedersleben Taufgottesdienst Mai/Juni 2011 08.06.11 Gottesdienste: 14.30 Uhr Hausneindorf Seniorenkreis 22.05.2011 11.06.11 14.00 Uhr Dankgottesdienst im Kirchengarten zur Fertigstellung 14.30 Uhr Heteborn Gottesdienst mit Taufe der Dächer und Bleiglasfenster der Eingangsbereiche 12.06.11 der Bonifatiuskirche mit anschließendem Kaffee und 10.00 Uhr Hedersleben Gottesdienst Kuchen im Kirchengarten 15.06.11 17.00 Uhr Orgelkonzert in der Bonifatiuskirche 14.30 Uhr Hedersleben Frauenkreis 02.06.2011, Christi Himmelfahrt 18.06.11 14.00 Uhr Gottesdienst auf dem Königsstein in Westerhausen 17.00 Uhr Wedderstedt Gottesdienst 12.06.2011, Pfingstsonntag 19.06.11 17.00 Uhr Gottesdienst zur Konfirmation mit Abendmahl in der 14.00 Uhr Hausneindorf Gottesdienst mit Taufe Konfirmiert wird am 22.05.11: Vivien Berger, Wed- Bonifatiuskirche derstedt 26.06.2011 9.00 Uhr Gottesdienst in der Bonifatiuskirche Kirchspiel Schwanebeck Information an die Gemeinde: 22.05.11 In der EV Kirchengemeinde Ditfurt werden am Pfingstsonntag in der 10.15 Uhr Schwanebeck Gottesdienst mit Vorstellung der Konfir- Bonifatiuskirche zu Ditfurt - Josephine Schaaf Luzie Ziemann, Tom manden Ehrengardt und Michelle Nerkelun konfirmiert. 29.05.11 Frauenhilfe: 09.30 Uhr Eilenstedt Gottesdienst Dienstag, den 14.06. 2011 um 14.00 Uhr in der Winterkirche 12.06.11 Bibelkreis: 14.00 Uhr Schwanebeck Kirchspielgottesdienst mit Konfirmation Der Gemeindekirchenrat lädt am Montag, dem 20. Juni 2011 um 16.00 19.06.11 Uhr zu dem monatlichen Bibelgespräch mit Herrn Kunze, Pfarrer i. R., 09.30 Uhr Eilenstedt Gottesdienst in die Winterkirche ein, 10.45 Uhr Schlanstedt Gottesdienst Kirchenmusik: 26.06.11 Chorprobe: dienstags um 20.00 Uhr in der Winterkirche 09.00 Uhr Nienhagen Gottesdienst Posaunenprobe (Kinder): sonnabends um 9.30 Uhr in der Winterkirche 10.15 Uhr Schwanebeck Gottesdienst Christenlehre: Konfirmiert werden am 16.06.11 aus Schwanebeck: freitags ab 15.00 Uhr in der Winterkirche Maria Erl; Daniel Könnecke; Julian Rücker Konzerte: Am 22. Mai 2011 um 17.00 Uhr findet in der Ditfurter Bonifatiuskir- che ein Orgelkonzert statt. An der Röver-Orgel musiziert Organist Peter Ewers aus Wiesbaden (siehe Presseveröffentlichungen u. Aushänge). Öffnungszeiten des Gemeindebüros: (Pfarrstr. 09, Tel./Fax: 0 39 46/36 17) dienstags von 14.00 bis 17.00 Uhr in dringenden Fällen: Frau Pielgrzymowski, Tel.: 0 39 46/64 14 Ortrud Gröpke Landesamt für Vermessung und Geoinfor- GKR-Vorsitzende mation Sachsen-Anhalt

Otto-von-Guericke-Straße 15 Ev. Kirchgemeinde St. Bonifatius Ditfurt 39104 Magdeburg Wieder ist ein Stück unserer Kirche fertig gestellt. Die Dächer über den Eingängen sind wieder erbaut und die Fenster im Eingangsbereich Magdeburg, 11.05.2011 strahlen in ihrer alten Schönheit. Viele haben geholfen, damit dieses Projekt realisiert werden konnte. Aus diesem Anlass laden wir herzlich zu einem Dankgottesdienst ein. Mitteilung der Aktualisierung beschreibender Sonntag, den 22. Mai 2011 14.00 Uhr im Kirchgarten Angaben des Liegenschaftskatasters Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen. Den Abschluss des Nachmittags macht um 17.00 Uhr Für die Gemarkung: Wedderstedt ein Orgelkonzert. Flur: 5 Herr Peter Ewers gibt ein Wunschkonzert. in der Verbandsgemeinde Vorharz Damit wird auch unsere diesjährige Konzertreihe eröffnet. wurden die Nachweise des Liegenschaftskatasters fortgeführt. Das Es wäre schön, Sie dabei zu haben! Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt hat Im Namen des Gemeindekirchenrates die Liegenschaftskarte hinsichtlich der Angaben zu den Ergebnissen O. Gröpke R. Pielgrzymowski der amtlichen Bodenschätzung ergänzt und aktualisiert. Vorsitzende Gemeindepädagogin Das Gebiet ist in der beigefügten Übersichtskarte gekennzeichnet. Verbandsgemeinde Vorharz 14 | Nr. 5/2011

Alle beteiligten Eigentümer, Erbbauberechtigten und Nutzungsberech- am 04.06. Frau Hildegard Kühn zum 81. Geburtstag tigten werden hiermit über die erfolgte Aktualisierung beschreibender am 05.06. Frau Renate Spitzbarth zum 74. Geburtstag Angaben des Liegenschaftskatasters informiert. am 05.06. Herrn Bernhard Zeidler zum 70. Geburtstag Die Liegenschaftskarte wird in der Zeit am 07.06. Frau Edith Draheim zum 73. Geburtstag vom 23.05.2011 bis 20.06.2011 am 10.06. Frau Sigrid Siebert zum 72. Geburtstag in den Diensträumen des Landesamtes für Vermessung und Geoinfor- am 11.06. Frau Waltraut Schröder zum 77. Geburtstag mation Sachsen-Anhalt am 15.06. Herrn Ortwin Jäger zum 73. Geburtstag Otto-von-Guericke-Straße 15, 39104 Magdeburg am 16.06. Frau Marie-Luise Robra zum 73. Geburtstag während der Besuchszeiten am 18.06. Herrn Alfred Walter zum 76. Geburtstag Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 18.00 Uhr, am 20.06. Herrn Ernst Harig zum 75. Geburtstag Freitag von 08.00 bis 15.00 Uhr am 28.06. Frau Ilse Koch zum 88. Geburtstag zur Einsicht ausgelegt. am 30.06. Herrn Karl-Heinz Müller zum 71. Geburtstag Im Auftrag Harsleben gez. Manuela Brands am 01.06. Frau Helga Klocke zum 73. Geburtstag am 01.06. Frau Lieselotte Schach zum 92. Geburtstag Auskunft und Beratung am 01.06. Frau Margrid Sinnemann zum 71. Geburtstag Telefon: 03 91/56 7- 85 85 am 03.06. Frau Gerda Glanz zum 75. Geburtstag Fax: 03 91/56 7- 86 86 am 03.06. Frau Gisela Heßler zum 71. Geburtstag E-Mail: [email protected] am 03.06. Herrn Udo Mertens zum 82. Geburtstag Internet: www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de am 03.06. Frau Edith Schulze zum 73. Geburtstag am 04.06. Frau Renate Günzel zum 75. Geburtstag am 05.06. Herrn Gero Glanz zum 81. Geburtstag am 06.06. Frau Brigitte Hübener zum 88. Geburtstag am 06.06. Herrn Adolf Kruse zum 89. Geburtstag am 08.06. Frau Liselotte Dannemann zum 77. Geburtstag am 09.06. Frau Rosemarie Funk zum 73. Geburtstag am 10.06. Frau Erna Nitsche zum 82. Geburtstag am 11.06. Frau Gisela Griep zum 79. Geburtstag am 11.06. Frau Ingeborg Gründler zum 72. Geburtstag am 11.06. Frau Jutta Zabel zum 79. Geburtstag am 18.06. Herrn Heinz Hübener zum 76. Geburtstag am 18.06. Frau Hannelore Schimski zum 74. Geburtstag am 18.06. Frau Ingrid Zenker zum 70. Geburtstag Wedderstedt am 19.06. Frau Paula Fansa zum 87. Geburtstag Flur 5 am 19.06. Herrn Paul Kunze zum 82. Geburtstag am 20.06. Herrn Herbert Fischer zum 85. Geburtstag am 20.06. Frau Renate Münch zum 77. Geburtstag am 23.06. Herrn Kurt Hildebrandt zum 76. Geburtstag am 29.06. Frau Waltraud Christiani zum 74. Geburtstag Hedersleben am 01.06. Frau Eveline Kuhn zum 71. Geburtstag am 02.06. Frau Irmgard Kubecki zum 72. Geburtstag am 04.06. Frau Hanna Hechler zum 70. Geburtstag am 05.06. Frau Rita Harting zum 86. Geburtstag Verbandsgemeinde Vorharz; Gemarkung Wedderstedt; Flur 5 am 09.06. Frau Doris Höfert zum 76. Geburtstag

am 11.06. Herrn Walter Kuhn zum 73. Geburtstag

am 12.06. Herrn Bodo Kahl zum 86. Geburtstag am 12.06. Frau Ursula Obermann zum 85. Geburtstag

am 16.06. Herrn Heinz Lehnart zum 75. Geburtstag Herzlichen Glückwunsch am 17.06. Herrn Richard Ziemann zum 72. Geburtstag

am 18.06. Herrn Kurt Horst Harnisch zum 70. Geburtstag Ditfurt am 20.06. Frau Marga Hupe zum 74. Geburtstag am 07.06. Frau Elisabeth Bergfeld zum 78. Geburtstag am 21.06. Frau Elfriede Bortnikow zum 87. Geburtstag am 07.06. Frau Inge Bock zum 78. Geburtstag am 21.06. Frau Hanna Rumpf zum 80. Geburtstag am 08.06. Frau Brigitte Kunze zum 77. Geburtstag am 22.06. Herrn Kurt Herrmann zum 88. Geburtstag am 08.06. Herrn Kurt Müller zum 79. Geburtstag am 22.06. Frau Renate Stebener zum 75. Geburtstag am 11.06. Frau Käthe Krüger zum 90. Geburtstag am 24.06 Herrn Friedrich Rumpf zum 83. Geburtstag am 11.06. Frau Dora Rydzik zum 82. Geburtstag am 26.06. Herrn Willi Kramm zum 79. Geburtstag am 13.06. Frau Lisbeth Buch zum 79. Geburtstag Schwanebeck am 13.06. Herrn Hilmar Molle zum 85. Geburtstag am 01.06. Frau Josephina Kümmel zum 76. Geburtstag am 18.06. Frau Anneliese Blath zum 78. Geburtstag am 01.06. Herrn Günther Lippert zum 74. Geburtstag am 19.06. Frau Elfriede Petroll zum 90. Geburtstag am 01.06. Frau Irene Voigtländer zum 82. Geburtstag am 20.06. Herrn Walter Westphal zum 82. Geburtstag am 03.06. Herrn Erich Schulz zum 84. Geburtstag am 23.06. Frau Hildegard Schulz zum 88. Geburtstag am 04.06. Herrn Dieter Müller zum 72. Geburtstag am 24.06. Frau Ingeborg Greil zum 85. Geburtstag am 04.06. Frau Barbara Paulick zum 71. Geburtstag am 25.06. Herrn Gerhard Blümel zum 74. Geburtstag am 05.06. Frau Anneliese Weichert zum 87. Geburtstag am 26.06. Frau Gertrud Schüler zum 89. Geburtstag am 06.06. Frau Margarete Becker zum 85. Geburtstag am 27.06. Herrn Albert Krause zum 74. Geburtstag am 06.06. Frau Anneliese Ollendorf zum 71. Geburtstag Groß Quenstedt am 07.06. Frau Ingeburg Belling zum 76. Geburtstag am 03.06. Frau Margarete Marsiske zum 90. Geburtstag am 08.06. Frau Ursula Arnoldt zum 82. Geburtstag am 03.06. Frau Erna Schaffhäuser zum 84. Geburtstag am 08.06. Herrn Herbert Laube zum 87. Geburtstag Nr. 5/2011 | 15 Verbandsgemeinde Vorharz am 08.06. Frau Anneliese Linke zum 90. Geburtstag am 18.06. Frau Maria Hauptmann zum 86. Geburtstag am 09.06. Herrn Kurt Kaiser zum 75. Geburtstag am 18.06. Herrn Kurt Lindner zum 74. Geburtstag am 14.06. Frau Ingeborg Schmeißer zum 80. Geburtstag am 20.06. Herrn Waldemar Röber zum 72. Geburtstag am 16.06. Frau Karin Eschberger zum 72. Geburtstag am 21.06. Herrn Wilhelm Köcher zum 85. Geburtstag am 16.06. Herrn Rüdiger Linke zum 70. Geburtstag am 21.06. Frau Ruth Probst zum 78. Geburtstag am 17.06. Herrn Karl Spaniel zum 75. Geburtstag am 22.06. Herrn Franz Cosmus zum 77. Geburtstag am 18.06. Herrn Hans-Joachim Kümmel zum 73. Geburtstag am 22.06. Frau Lisa Koch zum 81. Geburtstag am 19.06. Herrn Rolf Berkling zum 82. Geburtstag am 24.06. Herrn Klaus Kaufmann zum 70. Geburtstag am 22.06. Frau Waltraut Jäger zum 70. Geburtstag am 27.06. Herrn Peter Fonfara zum 71. Geburtstag am 23.06. Frau Gerda Fuhrmeister zum 84. Geburtstag am 27.06. Frau Lieselotte Kurzella zum 88. Geburtstag am 23.06. Frau Hannelore Helmholdt zum 77. Geburtstag am 27.06. Frau Eva Magiera zum 81. Geburtstag am 23.06. Herrn Horst Kühne zum 72. Geburtstag am 28.06. Herrn Wolfgang Löffler zum 71. Geburtstag am 23.06. Frau Erna Lampe zum 84. Geburtstag am 28.06. Frau Ruth Peulecke zum 84. Geburtstag am 23.06. Frau Roma Schrader zum 77. Geburtstag am 29.06. Frau Brigitte Deppner zum 81. Geburtstag am 24.06. Frau Hildegard Ciachera zum 72. Geburtstag am 29.06. Herrn Friedrich Wolff zum 74. Geburtstag am 24.06. Frau Elisabeth Wiele zum 71. Geburtstag am 30.06. Frau Brunhilde Scholz zum 72. Geburtstag am 25.06. Frau Gudrun Werner zum 73. Geburtstag Wegeleben OT Deesdorf am 26.06. Frau Lieselotte Dieckmann zum 78. Geburtstag am 05.06. Frau Monika Hoffmann zum 70. Geburtstag am 28.06. Frau Gertrud Hoffmann zum 82. Geburtstag am 08.06. Frau Ruth Glause zum 80. Geburtstag am 28.06. Frau Bärbel Kappe zum 70. Geburtstag am 24.06. Herrn Helmut Hoffmann zum 71. Geburtstag am 29.06. Herrn Klaus Koch zum 72. Geburtstag am 25.06. Herrn Friedrich Glause zum 81. Geburtstag Schwanebeck OT Nienhagen am 26.06. Frau Hermine Bühl zum 81. Geburtstag am 03.06. Frau Bärbel Wellhausen zum 70. Geburtstag Wegeleben OT Rodersdorf am 14.06. Frau Irmgard Plehn zum 73. Geburtstag am 06.06. Frau Elfriede Kühne zum 70. Geburtstag am 16.06. Frau Inge Klein zum 81. Geburtstag am 21.06. Frau Ilse Ohlendorf zum 82. Geburtstag am 21.06. Herrn Werner Müller zum 81. Geburtstag am 25.06. Frau Erna Roedat zum 85. Geburtstag am 23.06. Frau Rosemarie Wilke zum 73. Geburtstag am 26.06. Frau Margot Dörge zum 79. Geburtstag am 26.06. Herrn Wolfgang Zielinski zum 72. Geburtstag am 29.06. Frau Edith Kleinau zum 71. Geburtstag Selke-Aue OT Hausneindorf zum 50. Hochzeitstag am 01.06. Frau Ilse Degering zum 81. Geburtstag am 21.06. Herrn Reinhold Erdmann am 05.06. Frau Inge Madrunka zum 81. Geburtstag und am 11.06. Herrn Wilhelm Nozicka zum 73. Geburtstag Frau Ingrid Erdmann am 18.06. Frau Gerda Kapelle zum 72. Geburtstag aus Harsleben am 20.06. Frau Renate Renner zum 75. Geburtstag am 24.06. Herrn Hans Schütte am 27.06. Frau Brigitte Faßhauer zum 71. Geburtstag und Selke-Aue OT Heteborn Frau Marlis Schütte am 01.06. Frau Maria Fricke zum 81. Geburtstag aus Harsleben am 12.06. Frau Helga Machemehl zum 86. Geburtstag am 17.06. Herrn Wolfgang Buhtz am 13.06. Frau Elisabeth Lange zum 84. Geburtstag und am 17.06. Frau Rita Plobner zum 73. Geburtstag Frau Elisabeth Buhtz am 20.06. Frau Hildegard Mechnik zum 77. Geburtstag aus Wegeleben am 27.06. Frau Hannelore Kopka zum 74. Geburtstag am 17.06. Herrn Werner Döbber am 29.06. Frau Elisabeth Jäger zum 76. Geburtstag und Selke-Aue OT Wedderstedt Frau Sieglinde Döbber am 01.06. Herrn Erich Grumann zum 84. Geburtstag aus Wegeleben am 08.06. Frau Gertrud Stang zum 77. Geburtstag am 14.06. Herrn Günter Kolodzieczyk zum 77. Geburtstag am 17.06. Frau Frida Becker zum 90. Geburtstag am 20.06. Herrn Otto Hinze zum 86. Geburtstag am 21.06. Frau Dora Raulf zum 80. Geburtstag am 26.06. Frau Inge Notthoff zum 76. Geburtstag Wegeleben Anzeige am 02.06. Frau Ruth Pfennig zum 83. Geburtstag am 05.06. Herrn Eberhard Moelle zum 71. Geburtstag am 06.06. Herrn Hubert Fährmann zum 82. Geburtstag am 06.06. Herrn Hans-Joachim Urban zum 76. Geburtstag am 07.06 Frau Adelheid Maaß zum 74. Geburtstag am 08.06. Herrn Heinz Amrein zum 78. Geburtstag am 08.06. Herrn Harald Bredy zum 70. Geburtstag am 08.06. Herrn Fritz Präfke zum 77. Geburtstag am 08.06. Herrn Hans Schröder zum 74. Geburtstag am 09.06. Frau Erika Löffler zum 71. Geburtstag Hübener, Herta am 11.06. Herrn Karl-Heinz Lindner zum 72. Geburtstag am 12.06. Frau Monika Urbank zum 77. Geburtstag am 14.06. Herrn Bruno Müller zum 81. Geburtstag am 15.06. Frau Käthe Wesche zum 97. Geburtstag am 16.06. Frau Margareta Hesse zum 72. Geburtstag am 17.06. Herrn Werner Deppner zum 83. Geburtstag am 18.06. Herrn Josef Fiedler zum 76. Geburtstag Verbandsgemeinde Vorharz 16 | Nr. 5/2011

Veranstaltungen 2011 im OT Hausneindorf Aus dem Seniorenclub Harsleben 22.05.2011 Hakelgottesdienst „Ein bisschen Spaß muss sein“ eine Fahrt ins Modehaus nach 27.05.2011 Kinderfest in Wedderstedt dachten auch wir Senioren und lu- Stöckheim auf unserem Programm. 10.06. - 12.06.2011 Bikertreffen auf der Burg den aus diesem Grund die „Hexe“ Dieses Mal hatten wir bei unserem 05.07.2011 Orgelkonzert in der Kirche Angelika zu uns ein. Mit Hexen- Ausflug auch prominenten Besuch 08.07.- 10.07.2011 Schützenfest auf dem Schießstand besen, Tragekiepe und einem Zau- an Bord, nämlich die Landtagsab- 03.09.2011 Feuerwehrfest auf der Burg berstab kam sie aus Thale zum Se- geordnete Frauke Weiß. 02.10.2011 Erntedankfest in der Kirche niorennachmittag angereist. Eine In Stöckheim angelangt, tranken 27.11.2011 Adventssingen in der Kirche ganze Stunde lang präsentierte sie wir gemütlich Kaffee, sahen uns 03.12.2011 Weihnachtsmarkt auf der Burg uns ihr Hexenprogramm und wir eine schöne Modenschau an. Im Anschluss daran konnten, bei In- 10.12.2011 Geflügelausstellung auf der Burg alle kamen aus dem Lachen nicht teresse, Einkäufe getätigt werden. Änderungen aus aktuellen Anlass vorbehalten! mehr heraus. Gedankt haben wir ihr für diese humorvolle Unterhal- Mit einem Gläschen Sekt fand tung mit großem Beifall. dieser schöne Nachmittag dann Zum Frauentag am 8. März stand seinen Abschluss. Auch die Trockenbaufirma Thödtmann hat sich kürzlich an der Baumspendenaktion beteiligt und der Stadt Wege- leben eine Eiche gespendet.

Diese wurde im Stadtpark Wegeleben fachlich einge- pflanzt von dem Herrn Mau, Mitarbeiter der Firma Krimm- ling. Der Bürgermeister sagt Danke für diese Spende.

Zimmer Bürgermeister Stadt Wegeleben Annemarie und Monika Ortsgruppe der Volkssolidarität Harsleben

Anzeige

Blick unter Wasser

Neue Nano-Aquarien sind fläche ist für Fische nämlich komfortabel und stylisch viel zu klein, doch Garnelen (djd). Gilt es, einen Raum gedie- und Zierschnecken lassen sich gen, entspannend oder repräsen- auch in diesen Aquarien halten. tativ einzurichten, sind Aquarien Es wurde entwickelt, um Un- besonders gut geeignet, um die terwasserpflanzen als Heimat gewünschte Stimmung zu er- zu dienen. Denn an deren Grün zeugen. Sie sind dezent und auf- kann man sich genauso erfreuen merksamkeitsstark zugleich, kön- wie an den oft bunten Farben der nen harmonisch in verschiedene Fische. Beide Varianten der Un- Einrichtungsstile integriert wer- terwasserwelt - die mit und die den und wirken sich positiv auf ohne Fische - sind dem Auge die Stimmung aus. Doch man- ein willkommener Ruhepol, der chem, der gern ein Aquarium sein wohltuende Entspannung ver- Eigen nennen würde, mangelt es heißt. Auf www.eheim.de kann an Platz. Denn auch wenn Fische man sich über diese neue Form ihre Runden schweigsam ziehen, der Aquaristik informieren. Mit einem Aquarium für Unterwasserpflanzen holt man sich ein Stück sind sie doch Lebewesen, denen Wer sich auf diese Weise ein Natur ins Haus. man genug Raum zur Verfügung Stück Natur ins Haus - auch in Foto: djd/Eheim stellen muss. In kleinen oder eng die kleine Wohnung - holt, nutzt möblierten Wohnungen musste eine besondere Lampenlösung: Die richtigen Pflanzen für Einsteiger die richtige Wahl: auf die Erfüllung des Wunsches „Die Hochleistungs-LED-Lam- Pflanzen erfüllen unter Wasser Der „Zierliche Wasserkelch“ verzichtet werden. pe sorgt bei einem Verbrauch wichtige Aufgaben, indem sie oder die „Robust Ludwigie“ stel- von nur sieben Watt dafür, dass Sauerstoff spenden und gemein- len keine zu hohen Ansprüche. Aquarium ohne Fische das ökologische Gleichgewicht sam mit Bakterien das Wasser Mit dem neuen aqua style von im Wasser erhalten bleibt“, so entgiften. Allerdings können sie Eheim, das erst im Herbst auf Ibrahim Mefire von Eheim, „die- nur bei ausreichendem Licht die den Markt kam, sind diese Zei- se Lampe leuchtet bis auf den Kohlenhydrate erzeugen, die sie Mehr Infos und den „Ratgeber ten nun vorbei. Dieses Becken Beckengrund und unterstützt die für ihr eigenes Wachstum benöti- Aquarium“ gibt es auf mit besonders geringer Grund- Photosynthese.“ gen. Robuste Pflanzenarten sind www.eheim.de. Nr. 5/2011 | 17 Verbandsgemeinde Vorharz

Sophia Loren Sophia Loren, eigentlich So- Statistenrolle. Bei der Wahl 1961, (und dennoch leben sie) Frühling), in der die immer fia Villani Scicolone wurde zur Miss Rom wurde sie 1950 in dem sie eine italienische noch als Schönheit mit ju- am 20. September 1934 in nur Zweite, jedoch entdeckte Witwe spielte, die in den letz- gendlicher Ausstrahlung ge- Rom geboren. Sie wuchs in sie bei dieser Gelegenheit Ju- ten Kriegstagen zusammen rühmte Schauspielerin, konnte sehr ärmlichen Verhältnissen rymitglied und Filmproduzent mit ihrer Tochter von amerika- sie erfolgreich ihre Rückkehr in Piozzuoli, einem Arbei- Carlo Ponti, ihren späteren 21 nischen Gis vergewaltigt wird, nach Hollywood feiern. 2002 tervorort von Neapel auf. Ihr Jahre älteren Ehemann. Als trug ihr höchste italienische spielte sie erstmals unter der Vater Riccardo Scicolone, die Loren übrigens den noch Preise und einen Oscar ein. In Regie ihres Sohnes Edcardo, soll Handwerker, nach ande- nicht nach italienischen Recht zahlreichen Rollen, mit Fil- die alternde und im stummen ren Angaben Konstrukteur geschiedenen Ponti 1957 hei- men aus Welt, schrieb sie als wütende ihrer Ehe heillos re- gewesen sein. Sophias Vater ratete, musste die Ehe nach Star mit sinnlich-erotischer signierte Frau, eines an den war bereits mit einer anderen nur drei Jahren annulliert wer- Ausstrahlung Filmgeschichte. Rollstuhl gefesselten Mannes. Frau verheiratet und hatte drei den, um einer Anklage Pontis In den USA drehte sie zusam- Bereits in den 60er Jahren Kinder. Die Mutter Romilda wegen Bigamie zu entgehen. men mit Leinwandgrößen wie wagte sich die Schauspiele- Villani, eine Schauspielerin 1966 gaben die beiden den Anthony Quinn, Cary Grand, rin Loren, die wegen ihres und Klavierlehrerin zog ihre Behördenkrieg auf, wurden Frank Sinatra, Anthony Per- Lampenfiebers nie fürs The- beiden aus der unehelichen französische Staatsbürger und kins oder Paul Newman und ater arbeitete, auch in andere Verbindung stammenden, von heirateten am 9. April des Jah- machte es manchem männli- Tätigkeitsbereiche, schrieb Scicolone jedoch adoptierten res legal in Frankreich. Ponti chen Partner, wie z. B. Mar- Kochbücher und kreierte Bril- Töchter, alleine auf. Bei ihrem förderte die Karriere entschei- lon Brando in Charlie Chap- len, Schmuck und Parfüm. Vater stand die „Zweitfamilie“ dend, denn er finanzierte der lins letzten Film „A Countess 1982 verbüßte sie im Frau- immer im Schatten, denn er Sophia Schauspiel Unterricht from Hongkong (1967) dt. die engefängnis von Caserta eine bevorzugte seine eigenen Kin- und prägte auch rein äußerlich Gräfin von Hongkong schwer, 18-tägige Gefängnisstrafe, der. Sophia Lorens Schwester, ihren Typ. Er war es auch der sich neben ihr schauspiele- wegen Steuerhinterziehung, Anna Maria, geboren 1938 ihr den Künstlernamen Loren risch zu behaupten. Als Lein- was ihrer Popularität nicht heiratete später den Jazzpi- vorschlug, den sie dann auch wandtraumpaar wurden Loren schadete. 1988 erlitt sie eine anisten und Maler Romano annahm. Unter der Obhut des und ihr Italienischer Kollege Herzattacke und musste im Mussolini, einen Sohn des fa- „Vatermannes“ Ponti eröffne- Marcello Mastroianni gefeiert Folgejahr alle Termine absa- schistischen Diktators Benito ten sich ihr in den folgenden mit dem sie insgesamt 13 Fil- gen. Am 11. Februar 2006 trug Mussolini. Jahren Filmrollen bei den me drehte. Wenn sie hin und die Loren bei der Eröffnung bedeutendsten italienischen wieder von den Journalisten der Olympischen Winterspiele Die Loren besuchte in dem Regisseuren. So verhalf ihr auf ihr üppiges Dekolletee an- in Turin gemeinsam mit ande- Vorort von Neapel die Schule, Victorio De Sica, der ihr ein gesprochen wurde, soll Sophia ren Berühmtheiten die Olym- die durch ständige Bomben- brüderlicher Freund werden Loren erwidert haben: „Alles pische Flagge ins Stadion. angriffe normalen Unterricht und dem sie die Höhepunk- was sie hier sehen, verdanke fast unmöglich machte. Nea- te ihrer Karriere verdanken ich Spaghetti.“ Viele Jahre hatte das Ehepaar pel war die italienische Stadt, sollte, mit dem Episodenfilm Ponti ihren Hauptwohnsitz die im zweiten Weltkrieg die „Lòro di Napoli“ (1954, dt. In ihrem traditionellen Rol- in Paris. Mit Rücksicht auf meisten Bombenanschläge „Das Gold von Neapel“) und lenklischee emanzipieren den schlechten Gesundheits- verzeichnete. Eigentlich woll- ihre überzogene Darstellung konnte sich die Loren dann in zustand Pontis, lebten sie te Sophia immer Lehrerin einer volkstümlichen Pizzabä- dem Film „Una giornata parti- überwiegend in der Schweiz. werden. Doch ihre Mutter be- ckerin zum Durchbruch. Wei- kulare in dem sie ohne Make- Aus der Ehe mit Ponti, der mühte sich ihre ungewöhnlich tere Filme, wie Schade, dass up und unter demonstrativem am 10. Januar 2007 im Alter attraktive Tochter den Weg du eine Kanaille bist, ließen Verzicht auf die Illusion von von 94 Jahren starb, gingen zum Film zu öffnen. Bereits als sie rasch zu Italiens Sexsym- Jugend und Schönheit, eine nach mehreren Fehlgeburten Vierzehnjährige gewann So- bol werden, und ihr Filmruhm blasse und gedemütigte römi- zwei Söhne hervor Carlo, der phia den zweiten Preis bei der erreichte schon bald den ih- sche Hausfrau spielt, die eige- Dirigent wurde und Edoardo, Wahl einer neapolitanischen rer größten damaligen Kon- ne Schritte zu gehen wagt. In der als Regisseur und Film- „Prinzessin des Meeres“. Ihre kurrentin, Gina Lollobrigida. den 80er Jahren sah man die produzent in die Fußstapfen Mutter hatte das pinkfarbene 1957 folgte ihr erster Holly- Schauspielerin häufiger auch des Vaters trat. Neben ihren Kleid aus einer alten Gardi- woodfilm. In Jahresabstän- im Fernsehen. 1980 spielte Wohnsitz in Paris und am ne genäht und ihre schwarzen den folgten weiter Filme aus sie den autobiographischen Genfer See besitzt die Familie Schuhe weiß angemalt. Mit 16 Hollywood. 1959 wurde sie TV-Film „Sophia Loren“ (dt. eine Ranch in Californien, ein wurde sie „Miss Eleganza“. für ihren weiteren Film „The mit den Mut der Verzweif- großes Anwesen im schwei- Eine Zeitlang stand sie unter Black Orchid“ (Die schwarze lung) ihre eigene Mutter. Ihre zerischen Burgenstock, ein en einem Pseudonym bei einem Orchidee) in Venedig als beste selbstbewusste und tempera- Palazzo in Rom und eine 250 römischen Zeitschriftenverlag Schauspielerin ausgezeichnet. mentvolle Darstellungskraft m2 große Wohnung im Trump Modell für eine Serie von Fo- Zu diesem Zeitpunkt zählte verschaffte Loren unumstrit- World Tower von New York. toromanen. Dazu kamen erste sie bereits zu den großen in- tene Anerkennung sowie zahl- kleine Filmrollen in unbedeu- ternationalen Stars des Film- reiche Auszeichnungen. Mit Zimmer tenden und zweifelhaften Bil- geschäftes. Ihre Rolle in De der Komödie „Grumpler Old Bürgermeister ligproduktionen, sowie eine Sicas Drama „La ciociane“ Man“ (1995, dt. Der dritte Stadt Wegeleben Verbandsgemeinde Vorharz 18 | Nr. 5/2011

Anzeigen:

Block, Kathrin Maurer & Maurer Druckhaus Wittich Spengler, Jutta Auto Zigan Schütte, Wilfried Dörge, Reinhard