Mai Juni April

Schwäbisches Hanami Paradiesische Blütenträume Veranstaltungen April bis Juni 2021 Entlang des Albtraufs liegt die größte Kontakt und Informationen: Stuttgart Streuobstlandschaft Mitteleuropas. Schwäbisches Streuobstparadies e. V. Böblingen Esslingen Damit leben wir nicht nur im Streuobst- Bismarckstraße 21 Göppingen paradies, sondern tragen auch die Verant- 72574 Herrenberg Nürtingen wortung für einen wahren Schatz, denn Telefon: 07125 309 32 63 Tübingen die Streuobstwiesen sind Lebens- und www.streuobstparadies.de Ulm Nahrungsraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen, Erholungsgebiet für Jung und Alt und Ursprung köstlicher Produkte und spannender Handwerkstechniken. Der Balingen Verein Schwäbisches Streuobstparadies e. V. setzt sich für den Erhalt und die Vermark- tung dieser einzigartigen Landschaft ein.

Willkommen im Schwäbischen Streuobstparadies Stuttgart Hanami (jap. „Blüten betrachten“) ist Ab März gibt es unter Blüten-Tauchen Mit unserem Blüten-Live-Ticker die japanische Tradition, im Frühjahr mit www.streuobstparadies.de direkt ins Blütenmeer eintauchen! Böblingen sogenannten „Kirschblütenfesten“ die Schön- weitere spannende Infos rund Esslingen Blüten-Basteln Frühlingsbunte Bastelanleitungen, Göppingen heit der blühenden Kirschbäume zu feiern. um die Streuobst-Blüte. auch nach japanischer Origami-Art! Herrenberg Millionen von Obstbäumen bilden im Nürtingen Schwäbischen Streuobstparadies eine ein­ Blüten-Karte Wir zeigen wo, was, wie blüht im Tübingen Ulm malige Kulisse für das Schwäbische Hanami. Paradies! Reutlingen Im Frühjahr entfalten die Kirsch-, Zwetschgen-, Blüten-Genuss Leckere Frühlingsrezepte rund um Birnen- und Apfelbäume auf unseren Obst und Blüte! Streuobstwiesen ein wahres Blütenmeer. Balingen Blüten-Biene Von Bienchen und Blümchen – Feiern Sie mit und genießen Sie diese Spannendes und Kurioses zu Bienen! zauberhafte Zeit bei einem der zahlreichen Blüten­feste, Blütenwanderungen und anderen paradiesischen Veranstaltungen.

Paradiesische Blütenträume Der Mythos Schwäbische Alb Reiseführer Die Freizeittipps mit allem Wissens werten der Mittleren Schwäbischen Alb: Biosphärengebiet und Geopark Schwäbische Alb, Wander- und Radtouren, familienfreundliche Angebote, Kulturelles und Sehenswertes, Veranstaltungen, regionale Besonderheiten, Gesundheit und Wellness, Shopping, Übernachtungsmöglich keiten und vieles mehr aus dem Landkreis Reutlingen.

Holen Sie sich kostenloses Infomaterial bei Mythos Schwä bische Alb und den Tourist- Infor ma tionen der Region oder nutzen Sie die kostenlose App. Android Apple iOS

Mythos Schwäbische Alb Tourismusgemeinschaft 72574 Bad Urach, Telefon 07125 150 600, www.mythos-alb.de/service Alb Reiseführer Alb Der Schwäbische Mythos Shopping, Übernachtungsmöglich 72574 Bad Urach, Telefon 07125 150 600, www.mythos-alb.de/service 150 600, 07125 Telefon Urach, Bad 72574 Tourismusgemeinschaft Alb Schwäbische Mythos App. kostenlose die Sie nutzen der regionale Veranstaltungen, Gesundheit Sehenswertes, und Besonderheiten, Radtouren, und familienfreundlicheWander- Angebote, Kulturelles Alb: Schwäbischen Wissens allem mit Freizeittipps Die Schwä kostenloses sich Sie Holen Reutlingen. Landkreis dem aus mehr vieles Region oder oder Region bische Alb und den Tourist- den und Alb bische Biosphärengebiet und Geopark Schwäbische Alb, Alb, Schwäbische Geopark und Biosphärengebiet Infomaterial bei bei Infomaterial und Wellness, Wellness, und Infor Android und keiten werten der Mittleren Mittleren der werten ma tionen tionen Mythos Mythos

Apple iOS

der KirscherundendieFührungab. baus. EineVerkostungregionalerProdukte Verarbeitung undProblemedesKirschenan- Vielfalt anMöglichkeitenderNutzungund Kirschen inDettingen,Besonderheiten,die lange AnbautraditionundGeschichteder Sie mitgenommen,umvieleszuerfahren:Die schenweges undderKirschenheimatwerden einem geführtenSpaziergangentlangdesKir- zeichen derGemeinde,demCalverbühl.Bei von DettingenimErmstalunterdemWahr Erleben SiedasKirschblütenmeeramAlbtrauf Kosten: Dettingen anderErms Kooperation mit derGemeinde Obstbau, Dettingen/ in Roland Lieb,Landschaftspflege und Veranstalter: oder Telefon:0712372270 unter: [email protected] Anmeldung erforderlichbis1.April 2021

10,00 €p.

P.

­ erhalten Sieein Glas Perlwein 72581 Dettingen/Erms Keckbronnweg Parkplatz amCVJM-Heim Treffpunkt: ab 16:00 Mittwoch, 7.April2021 mit Genuss Kirschblütenwanderung aus derKirsche. Mit diesemCoupon

Uhr

April www.naturschutzzentrum-schopfloch.de Telefon: 07026950120 73252 Lenningen-Schopfloch Vogelloch 1 Naturschutzzentrum Schopflocher Alb Veranstalter: Anmeldung erforderlichbis8.April 2021 Teilnahmegebühr: keine wichtig unddennochschwierigist. Aussterben bedrohtenKulturlandschaft,so heimischen Streuobstwiesen,einervom und erklärt,warumderErhalt stellt dieunterschiedlichenObstsortenvor Wanderung. ObstbauexperteRudolfThaler artenreiche BiotopeimMittelpunktder stehen dieStreuobstwiesenundderen von ReinerEnkelmannerläutertwird, als einRelikdes„SchwäbischenVulkans“ Nachdem zuerstdieGeologiederLimburg Weilheim anderTeck Parkplatz amFriedhofin Treffpunkt: 10:00 Sonntag, 11.April2021 Frühjahrsblüte Streuobstwiesen inder

13:00 Uhr 13:00

April April 72574 BadUrach Haus desGastes,Kurpark Treffpunkt: 18:00 Uhr Mittwoch, 14.April2021 der Erms Kräuterführung entlang Veranstalter: Anmeldung erforderlichbis13. April 2021 (kostenfrei mitGästekarte) Teilnahmegebühr: 5,00€p. Wiese undihrenBienenstand. Obsternte. KommenSiemitzuLonieGeigles Bienen durchihreBestäubungfüreinereiche Bienen PollenundNektar.Gleichzeitigsorgen und dieblühendenWiesenBäumebieten liefern unsMenschenüber1.000Obstsorten den buntblühendenWiesen.Streuobstwiesen Fledermäuse inBaumhöhlenundInsekten den Streuobstwiesen.HierlebenVögelund einem Biotopzudenhellrosaundweißblühen Weg führtunsentlangderErms,vorbeian entdecken wireineVielzahlanKräutern.Unser Auf unseremSpaziergangdurchdenKurpark Kurverwaltung Bad Urach Telefon: 0712594320 72574 BadUrach Bei denThermen 4

P.

- und überausgesundemWildobst.Mitdiesem sche Grundlagenzumvielfältigen,köstlichen gibt esinteressanteGeschichtenundbiologi- Kornelle, Mispel,Aroniaundvielemmehr, Neben InformationenzurVerarbeitungvon Nahrungslieferant undFamilientradition. und Ökonomie,MinihotspotderBiodiversität, sozialem Engagementzuverbinden.Ökologie schöne KulturlandschaftmitNaturund Der WildobstpfadistdieIdee,unserewunder Kosten: Baden-Württemberg 2018ge Projekt habenwirdenLEA-Mittel [email protected] Telefon: 0716123036 Schinderhalde 1, 73035Göppingen Gärtnerhof Johannes M.Jeutter Veranstalter: Anmeldung erforderlichbis3.April 2021

9,00 €p.

P.

­wonnen! ­standspreis ­ 73035 Göppingen Schinderhalde 1 Gärtnerhof Jeutter 11:00 Uhr Samstag, 17.April2021 Wildobstpfad Führung überden

April Erlebnis.Genuss.Zentrum Regionale Sorten mit Tradition im Freilichtmuseum Beuren erleben!

Modern eingerichtetes Gebäude, interaktive Ausstellung, barrierefreie Schauküche mit Veranstaltungsbereich, Anbau traditioneller regionaler Sorten in Gärten, Äckern und Streuobstwiesen, Netzwerk mit Kooperationspartner Märkte, Vorträge, Führungen, Freilichtmuseum Mitmachaktionen, Kurse, Beuren Bildungsprogramm Museum des Landkreises Esslingen Mehr Infos & alle Veranstaltungen: für ländliche Kultur In den Herbstwiesen www.freilichtmuseum-beuren.de 72660 Beuren 73342 BadDitzenbach-Gosbach Gasthof Hirsch, Unterdorfstraße2 Veranstalter: www.hirsch-badditzenbach.de unter Telefon:0733596300oder Anmeldung erforderlichbis12. April 2021 will unszeigen,dassdasLebenimmerweiter erwachende NaturkenntkeinCorona,sondern obstwiesen vonBadDitzenbach-Gosbach.Die Sie mitallseinemNaturwissenindenStreu erwachenden Natur.AugustKottmannführt Die ersteStreuobstwiesenwanderunginder In Zusammenarbeit mitdem OGVGosbach e. Teilnahmegebühr: 35,00€p. Sie imInternetodertelefonischbeiuns. durchgeführt. NähereInformationenerhalten gemäß denaktuellenCorona-Bestimmungen pfad-Pavillion. DieWiesenwanderungwird mit anschließendemVesperimStreuobstlehr- uns amLebenerfreuensollen.Zeitdauer:2,5h geht unddasswirHoffnungver

P.

­spüren und

V. ­

Gosbach 73342 BadDitzenbach- Unterdorfstraße 2 Gasthof Hirsch 11:00 Samstag, 17.April2021 schaumkraut &Co. Schlüsselblume, Wiesen- Begrüßungsgetränk erhalten Sieein Mit diesemCoupon

gratis. –

16:00 Uhr 16:00

April Planung und Umsetzung ihres naturnahen Gartentraums

Gärtnerhof im Marbachtal

Garten- und Landschaftsbau Gärtnerei Hofladen Schinderhalde 1 73035 Göppingen Wildobstpfad www.gaertnerhof-jeutter.de Wildobstpfad Hofladen Gärtnerei Landschaftsbau Garten- und ihres naturnahen Gartentraums Planung undUmsetzung www.gaertnerhof-jeutter.de Gärtnerhof imMarbachtal 73035 Göppingen Schinderhalde 1 Schinderhalde 1 www.weilheim-teck.de Telefon: 07023106-0 73252 Weilheim anderTeck Marktplatz 6 Stadt WeilheimanderTeck Veranstalter: www.weilheim-teck.de/veranstaltungen oder imInternetunter Beschreibungen findenSieinunserem Flyer Nähere Informationenunddetaillierte Corona-Verordnungen. Marktplatz. Durchführunggemäßaktueller befinden sichaufunseremhistorischen Aktivitäten wartetaufSie.StartundZiel umfangreiches Programmmitzahlreichen Fotospaziergang undNordic-Walking–ein Fahrradtouren, Stadt-undKirchenführungen, ein. ObBlüten-oderKräuterwanderungen, wir SieherzlichnachWeilheimanderTeck Unter demMotto„RausindieNatur“laden chen Kirschwasser gratis. erhalten Sieein Flachmänn- 73235 WeilheimanderTeck Marktplatz ab 10:00Uhr Sonntag, 18.April2021 Kirschblütentag Mit diesemCoupon

April April 73277 Owen Bahnhof Owen Treffpunkt: 09:30 Uhr Sonntag, 18.April2021 mit Verkostung Kirschblütenwanderung [email protected] Telefon: 0702183306oder Anmeldung erforderlichunter Strecke: 10km Mindestteilnehmerzahl: 8Personen Teilnahmegebühr: 10,00€p. wer kanndawiderstehen. kann dieNaturauchgeschmecktwerden… nach Owen.BeieinerkleinenVerkostung den WanderwegentlangderStreuobstwiesen und daslilaweißderblühendenObstbäume ab BeurendiedurchbrechendenKnospen Über denHohenneuffenabsteigendbegleiten derbus gehteszumParkplatzHohenneuffen. und vorallemNaturgenießen.MitdemWan- Wandern heißtNaturerleben,fühlen Landschafts- undNaturführer Dieter Bounin,zertifizierter Wander-, Veranstalter:

P. Kaffee undKuchen.AusdemOrtkommen und BärlauchwurstleckeresvomSchaf,sowie Hagellocher VereinezumEssenHonigbraten einem Gottesdienst.Anschließendbietendie Das Blütenfestbeginntum10:00Uhrmit www.dokuhagelloch.de Telefon: 070712046070 72070 Tübingen Hagenloher Straße 1 Martin Lack Dorf- undKulturvereinHagelloch Die HagellocherVereine Veranstalter: reine ObstbrändeundLiköre. lokalen LandwirtschaftWeinundSaft,sorten- von denBienenHonigundmehr,ausder feine Spezialitäten,z.

B. Blütenbrotundmehr, Panoramastraße 72070 Tübingen-Hagelloch Panoramastraße Wasserbehälter oberhalbder ab 10:00Uhr Sonntag, 18.April2021 Wasser Blütenfest am behälter ­

April April 71229 Leonberg-Eltingen Beginn Ehrenberg; Parkplatz KreiselRotenrain, Treffpunkt: um 11:15Uhr Sonntag, 18.April2021 Schwäbisches Hanami Blütenspaziergang Mit diesemCoupon erhält jeder Teilnehmer eineFlasche Landkreisapfelschorle. Eltingen-Leonberg e. Obst-, Garten-undWeinbauverein Veranstalter: vor Ortnochgemütlichzusammenzusitzen. Blütenspaziergangs gibtesdieMöglichkeit, Kinderwagen, geeignet.ZumAbschlussdes tung istauchsehrgutfürFamilien,mit Eltingen-Leonberg (OGWV).DieVeranstal- te desObst-,GartenundWeinbauvereins te InformationendurchzertifizierteFachwar- Schumisberg gibt es immer wieder interessan- ebenen StreckedurchdenEhrenbergund Auf dermaximaldreiKilometerlangenund Streuobstwiesen einwahresBlütenparadies. Birnen- undApfelbäumeaufunseren Im FrühjahrentfaltendieKirsch-,Zwetschgen-, Schleiermacherstraße 5/5,71229Leonberg In Zusammenarbeit mit derVHSLeonberg www.owgv-eltingen.de Telefon: 01577200 9732

V. ,AlbertKaspari

erwachenden Natur.AugustKottmannführt 73342 BadDitzenbach-Gosbach Gasthof Hirsch, Unterdorfstraße2 Veranstalter: www.hirsch-badditzenbach.de unter Telefon:0733596300oder Anmeldung erforderlichbis12. April 2021 will unszeigen,dassdasLebenimmerweiter erwachende NaturkenntkeinCorona,sondern obstwiesen vonBadDitzenbach-Gosbach.Die Sie mitallseinemNaturwissenindenStreu Die ersteStreuobstwiesenwanderunginder In Zusammenarbeit mitdem OGVGosbach e. Teilnahmegebühr: 35,00€p. Sie imInternetodertelefonischbeiuns. durchgeführt. NähereInformationenerhalten gemäß denaktuellenCorona-Bestimmungen pfad-Pavillion. DieWiesenwanderungwird mit anschließendemVesperimStreuobstlehr- uns amLebenerfreuensollen.Zeitdauer:2,5h geht unddasswirHoffnungver

P.

­spüren und

V. ­

Gosbach 73342 BadDitzenbach- Unterdorfstraße 2 Gasthof Hirsch 11:00 Samstag, 24.April2021 schaumkraut &Co. Schlüsselblume, Wiesen- Begrüßungsgetränk erhalten Sieein Mit diesemCoupon

gratis. –

16:00 Uhr 16:00

April April 72805 Lichtenstein an derStraßeImBrett im Dorsach Lichtenstein-Unterhausen Vereinsgrundstück desOGV 10:30 Sonntag, 25.April2021 „Der Dorsachblüht“ Frühlingsblütenfest

18:30 Uhr 18:30 Mit diesemCoupon erhalten Sieam Tag der Veranstaltung 1 Streuobstlikör.

Obst- undGartenbauvereinLichtenstein e. Veranstalter: Getränken ausderRegion. Zelten denFrühlingbeigutemEssenund Feiern Siemitunsinunserenbeheizten ten imDorsachstehen. Nussbäume, dierundumunserenMustergar- gepflanzt haben.Dazukommenvielealte sträuchern gesäumtwird,diewirvor3Jahren von 25Walnussbäumenund15Haselnuss- nusssorten aufunseremNussbaumweg,der Mars, Apollo,Saturnusw.heißendieWal- gang aufdemneuangelegtenNussbaumweg Einladung zumHanami-BlütenfestmitRund- Alfons Reiske,Grillparzerweg 3 www.nussbaumweg.de www.ogv-lichtenstein.de und 72805 Lichtenstein, Telefon:071292409

V. www.ogv-herrenberg.de 71083 Herrenberg Fichtenweg 6 Eugen Schuker Obst- undGartenbauvereinHerrenberg e.V. Veranstalter: www.ogv-herrenberg.de Anfahrtsskizze unter: sowie KaffeeundKuchenistgegeben. angeboten. BewirtungmitSpeisen,Getränken tes Obst-undgartenbaulichesBeiprogramm blühenden Staudenbeetenwirdeininteressan- Unter blühendenObstbäumenundzwischen des Obst-undGartenbauvereinsHerrenberg. Blütenhocketse imSchau-undLehrgarten OGV Herrenberg Vereinsgarten des Treffpunkt: ab 10:30Uhr Sonntag, 25.April2021 Blütenhocketse

April Löwensteinplatz 2,72116Mössingen Infozentrum Schwäbisches Streuobstparadies, Der Eintrittistfrei. ÜbereineSpendefreuenwiruns. Täglich außerdienstags von9:00–19:00Uhr Spielend insParadies Streuobst-Infozentrum Schauen Sievorbei–wirfreuenunsaufihrenBesuch. Backen –hierkannrichtigHandangelegtwerden. Wissen rundumEinkochen,Dörren,Pressenoder Eine Obstwerkstattbietetzudemvielpraktisches auszuprobieren. Bäumen undbeimErntespielvielzuerfahren oder Groß–hiergibtesanHörstationen,virtuellen und erlebnisorientiertentdecktwerden.ObKlein in MössingenkannnundiesesParadiesspielerisch AprilIm neuenInfozentrumimIndustriedenkmalPausa das gehörtzumSchwäbischenStreuobstparadies. der DuftvonwürzigemHeuundreifemObst–all Vogelgezwitscher, einSpielausLichtundSchatten, www.streuobstparadies.de angepasst. gen. DerTagwirddenaktuellenCoronaregeln Handvesper. StartistamSportplatzBetzin- neuen DestillieranlagemitSchnapsprobeund stop. AnschließendBesichtigungunserer die OrtsrandlagevonBetzingenmitKaffee- Blütenkutschfahrt (evtl.Spaziergang)durch Kommen Siemitaufeinegemütliche Betzingen (Kutschfahrten) In Zusammenarbeit mitKlausKohlberg, www.brennerei-mosterei-schaal.de 72770 Reutlingen Im Dorf31 Kaltsamis/Brustgi GbR Brennerei &MostereiSchaal, Veranstalter: bis 22.April2021 Anmeldung erforderlich Teilnahmegebühr: 15,00€p.

P. 72770 Reutlingen Sportplatz Haldenäckerweg, Treffpunkt: 14:00 Sonntag, 25.April2021 Brennereibesichtigung Blütentag mit

18:00 Uhr 18:00

April Mai 71083 Herrenberg Rathaus Herrenberg-Kayh Treffpunkt: 09:30 Samstag, 1.Mai2021 Pfarrgartenhocketse Blütenwanderung und

18:00 Uhr 18:00 Obst- undGartenbauvereinKayh e.V. Veranstalter: Kayher Pfarrgarten. eine geselligeHocketseimgemütlichen Anschließend erwartetSieab11:00Uhr Kayher Streuobstgebiet. geführte 1,5-stündigeBlütenwanderungim Begrüßen SiedenMaimitdiesertraditionell Peter Sindlinger Telefon: 0703273713 71083 Herrenberg Apfelweg 12

„Die Obstlerin –s`Erikäle voEninga“ in Zusammenarbeit mit Eitlinger Straße 3 Heimatmuseum Veranstalter: matmuseum gemachtwerden. vielfältige EntdeckungeninundumdasHei- für dieBienenlebenswichtigsind.Eskönnen Wir zeigenIhnenwelchePflanzenundKräuter gen allesumdieThemenBienenundImkerei. Heute drehtsichimHeimatmuseuminEnin- 72800 Eningenu.

A.

72800 EningenunterAchalm Eitlinger Straße3, Heimatmuseum Eningen, Treffpunkt: 14:30 Sonntag, 2.Mai2021 in derWeltBienen Willkommen leckeres Honigbrot. erhalten Sieein Mit diesemCoupon

16:30 Uhr 16:30

Mai April oder persönlichunter0733596300. Informationen hierzuerhaltenSieimInternet Corona-Bestimmungen durchgeführt.Nähere Wiesenwanderung wirdgemäßderaktuellen Vesper imStreuobstlehrpfad-Pavillon.Die Zukunft gibt.Dauer:2,5hmitanschließendem lingsnatur auchfürunseinelebensfreudige zeigen, dassesmitdererwachtenFrüh- von WiesenblumenundObstbäumenwilluns bach-Gosbach. DerAnblickderBlütenvielfalt sischen FrühlingswiesenvonBadDitzen- men miteinerWanderungindenparadie- 73342 BadDitzenbach-Gosbach Gasthof Hirsch, Unterdorfstraße2 Veranstalter: www.hirsch-badditzenbach.de unter Telefon:0733596300oder Anmeldung erforderlichbis2.Mai 2021 Wir heißendenWonnemonatMaiwillkom In Zusammenarbeit mitdem OGVGosbach e. Teilnahmegebühr: 35,00€p.

P.

-

V. (Sportplätze) beim Wiesenpavillion Obstsorten-Lehrpfad Gosbach Treffpunkt: 14:30 Freitag 7.Mai2021 Menschen lebenauf die Naturund Der Maiistgekommen... Begrüßungsgetränk erhalten Sieein Mit diesemCoupon

gratis. –

17:00 Uhr 17:00

Mai Mai 72116 Mössingen Löwensteinplatz 2 Obstwerkstatt Streuobst-Infozentrum 16:30 Samstag, 8.Mai2021 Frühlingsteller – erntefrischaufdem Heimisches Superfood

20:00 Uhr 20:00 Bitte mitbringen: Schürze,GefäßfürReste mitbringen: Bitte Abend mitAnnetteRoggenstein. Platz findet.Eingarantiertgenussreicher Superfood sogaraufdemkleinstenBalkon Superhelden sobesondersmachtundwiedas den Tellerbringen.ErfahrenSiewasregionale lernen unddarausschmackhafteGerichteauf vollen VitaminenundMineralstoffenkennen- Anmeldung erforderlichbis5.Mai 2021 (inkl. Lebensmittel,Getränkeund Rezeptheft) Kursgebühr: 29,000€p. les frühlings lecker vegetarischkochen.Wirwollenregiona- se undsaftigesObstlassengrenzenlos Salatblätter, frischeKräuter,knackigesGemü- und DüftenhältEinzugindieKüche.Zarte Der FrühlingmitseinenherrlichenFarben Veranstalter: [email protected] Telefon: 071253093263 Schwäbisches Streuobstparadies e.V ­haftes Superfoodmitseinenwert

P.

- lichen undüberausgesundemWildobst.Mit biologische Grundlagenzumvielfältigen,köst- mehr, gibtesinteressanteGeschichtenund tung vonKornelle,Mispel,Aroniaundvielem tradition. NebenInformationenzurVerarbei- Biodiversität, Nahrungslieferant undFamilien- und Ökonomie,Minihotspotder Ökologie und sozialemEngagementzuverbinden. wunderschöne KulturlandschaftmitNatur Der WildobstpfadistdieIdee,unsere Kosten: preis Baden-Württemberg2018gewonnen! diesem ProjekthabenwirdenLEA-Mittel [email protected] Telefon: 0716123036 Schinderhalde 1, 73035Göppingen Gärtnerhof Johannes M.Jeutter Veranstalter: bis 3.Mai2021 Anmeldungen erforderlich

9,00 €p.

P.

­ stands ­ alkohol 73035 Göppingen Schinderhalde 1 Gärtnerhof Jeutter 15:00 Uhr Samstag, 8.Mai2021 Wildobstpfad Führung überden erhalten Sieein Glas rin „Appleretif“ ­freien Mit diesemCoupon gratis.

Mai Mai 72800 EningenunterAchalm Arbachtalstraße Industriegebiet Eningen Treffpunkt: 11:00 Sonntag, 9.Mai2021 bei Käfer&Co. Willkommen

12:30 Uhr 12:30 [email protected] Telefon: 0712187327 Anmeldung erforderlichbis15. Mai 2021 Kinder bis8Jahrefrei Teilnahmegebühr: 12,00€p. bei RegenfälltdieVeranstaltungaus Wichtig: GutesSchuhwerk; nen Versucherle. Natur aneinemgedecktenTischmitverschiede- auf einerWiese?WirschmeckendieSchätzeder um Eningen.WelchevielfältigenSortenwachsen ein indieGeschichtedesStreuobstgürtelsrund den dieheutigenStreuobstweisen?Wirtauchen ne BewohnerderStreuobstwiesen.Wieentstan- Wir entdeckenWildkräuterundvieleverschiede- Was lebtundwächstaufeinerStreuobstwiese? Veranstalter: 72800 Eningen unterAchalm Burgstraße 11 Die Obstlerin–s`Erikäle voEninga

P. lichen undüberausgesundemWildobst.Mit biologische Grundlagenzumvielfältigen,köst- mehr, gibtesinteressanteGeschichtenund tung vonKornelle,Mispel,Aroniaundvielem tradition. NebenInformationenzurVerarbei- Biodiversität, Nahrungslieferant undFamilien- und Ökonomie,Minihotspotder Ökologie und sozialemEngagementzuverbinden. wunderschöne KulturlandschaftmitNatur Der WildobstpfadistdieIdee,unsere Kosten: preis Baden-Württemberg2018gewonnen! diesem ProjekthabenwirdenLEA-Mittel [email protected] Telefon: 0716123036 Schinderhalde 1, 73035Göppingen Gärtnerhof Johannes M.Jeutter Veranstalter: bis 12.Juni2021 Anmeldungen erforderlich

9,00 €p.

P.

­ stands ­ erhalten Sieein Glas alkohol freien „Appleretif“ gratis. 73035 Göppingen Schinderhalde 1 Gärtnerhof Jeutter 16:00 Uhr Samstag, 26.Juni2021 Wildobstpfad Führung überden Mit diesemCoupon ­

Juni Landkreis-Apfelsaft www.heimat-nichts-schmeckt-näher.de www.brennereiwalter.de Telefon: 071238258 72581 Dettingen anderErms Lange Gasse16/1 Brennerei Walter Veranstalter: Anmeldung erforderlich Unkostenbeitrag: 8,00€ nach miteigenenDestillaten. leckeren Cocktail(auchalkoholfrei)undda- men. GleichzuBeginnstartenwirmiteinem Die Verkostungdarfdabeinichtzukurzkom- die HerstellungedlerBrändeundGeiste. Lernen SiedabeiWissenswertesrundum eines BrandesausunserenStreuobstwiesen. Schnapsbrennens. SieerlebendieDestillation Lassen SiesichverführenindieWeltdes Dettingen anderErms Brennerei Walter, 18:00 An jedem1.FreitagimMonat Brennerei Walter Verkostung inder Schaubrennen und zum Destillat“– „Von derBlüte

20:00 Uhr 20:00

diverse Termine Natürli mehr erlebe...

? www.landkreis-goeppingen.de/tourismus #heimvorteil #gemeinsam #unternehmeninmünsingen Heiligental Ihr wollt mal wieder Abstand vom Alltag? #geschäfteinmünsingen Dann kommt zu uns ins Biosphärengebiet #natürlichmehrerleben Grandiose Ausblicke Schwäbische Alb und genießt tolle #urlaubinmünsingen Ausblicke rund um Münsingen. www.muensingen.com Großes Lautertal Entdecken Sie den Landkreis Göppingen! Über 150 Wanderwege und 400 km Radrouten in einzigartiger Natur, traditionsreiche Heilbäder und geschichtsträchtige Orte zwischen Alb- trauf und den Drei-Kaiserbergen, genussvolle Geschmackserlebnisse und erlebnisreiche Freizeitaktivitäten für jeden Anspruch.

Biosphärengastgeber Natürli mehr erlebe...

? www.landkreis-goeppingen.de/tourismus #heimvorteil #gemeinsam #unternehmeninmünsingen Heiligental Ihr wollt mal wieder Abstand vom Alltag? #geschäfteinmünsingen Dann kommt zu uns ins Biosphärengebiet #natürlichmehrerleben Grandiose Ausblicke Schwäbische Alb und genießt tolle #urlaubinmünsingen Ausblicke rund um Münsingen. www.muensingen.com Großes Lautertal Entdecken Sie den Landkreis Göppingen! Über 150 Wanderwege und 400 km Radrouten in einzigartiger Natur, traditionsreiche Heilbäder und geschichtsträchtige Orte zwischen Alb- trauf und den Drei-Kaiserbergen, genussvolle Geschmackserlebnisse und erlebnisreiche Freizeitaktivitäten für jeden Anspruch.

Biosphärengastgeber