Impressum Seite 14 Affstätt Barbara Schmalz Seite 56

Aidlingen Lisa Stürner Seite 60

Geleitwort des Landrats Seite 18 -Lehenweiler Dieter Geiger Seite 66

Geleitwort und Danksagung der Kreisarchivarin Seite 20 Altdorf Fritz Mammel Martin Huber Seite 68 Geleitwort der Kulturwissenschaftler Dr. RudolfBühler und Prof. Dr. Hubert Klausmann Seite 22 Böblingen Wilfried Klein Seite 74

Bondorf Richard Stähle Seite 80

Vorbetrachtungen Seite 26 Breitenstein Wolfgang Ehrmann Seite 84

Der schwäbische Dialekt - Dachtel Ernst Breitling wirtschaftliche, soziale und kulturelle Einflüsse Seite 26 Ruth Mohr Seite 88

Renaissance der Mundart im 21. Jahrhundert? Seite 30 Dagersheim Dieter Stoll Seite 96

Die Dialektuntersuchung im Landkreis Böblingen Seite 34 Darmsheim Gerhard Manz Seite 102

Einführung Seite 38 Dätzingen Paul Gauß Margarete Graf Herkunft und Entwicklung der Dialekte Eduard Schweitzer Seite 108 in Baden-Württemberg und im Landkreis Böblingen Seite 38 Hilde Luz Seite 114

Deufringen Marga Mohr Seite 118 Der Dialekt in den Gemeinden und Städten des Landkreises Böblingen Seite 52 Döffingen Bernd Krämer Alfred Mundle Seite 124 Zur Wiedergabe des Dialekts Seite 54 Hedwig König Rudolf Widmann Waltraud Widmann Seite 130

Eltingen Margarete Rommel Seite 138

Flacht Gerda Jäckle Prof. Dr. Martin Jäckle Seite 144

Gärtringen Hannelore Weber Seite 148

Gebersheim Rosemarie Mach Wilhelm Gieck Seite 158

Gültstein Emst Hahn Wilhelm Kegreiß Seite 162

Haslach Konrad Lohrer Seite 170

Hausen Erika Rössle Norbert Bartl Anneliese Wirnitzer Hans Bullinger Seite 172

Herrenberg Dora Fleck Eva Schäfer-Weber Seite 178 Heidi Diether Inge Holder Seite 184 Schönaich Dieter Wacker Manfred Schimpf Höfingen Kurt Gaißert Seite 188 Seite 298 Walter Arnold Walter Schmid Seite 192 Seite 304 Helmut Hanselmann Kayh Dora Maisch Gitta Obst Seite 308 Klaus Maisch Seite 196 Tailfingen Hilde Ruchay Kuppingen Berta Schmitt Reiner Dinger Seite 312 Dieter Haarer Seite 200 Unteijettingen Luise Haag Monika König Seite 210 Hans-Martin Christian Haag Seite 318 Peter Schöck Unterjettingen- Gerd Walter Erwin Steegmüller Seite 212 Sindlingen Doris Walter Seite 326 Maichingen Walter Arnold Walter Rebmann Karin Hiller Seite 218 Ilse Rebmann Seite 330 Malmsheim Karl Eisenhardt Seite 224 Waldenbuch-Weilerberg Franz Schön leber Merklingen Herbert Müller Lore Schönleber Seite 332 Walter Biedermann Waldenbuch-Glashütte August Reebmann Seite 334 Rosa Müller Seite 228 Warmbronn Lisa Lang Mönchberg Ludwig Mayer Seite 232 UteNeth Seite 236 Mötzingen Siegfried Bertsch Martin Gommel Münklingen Hermann Röckle Elke Schüle Seite 336 Seite 240 Gisela Röckle Walter Siegle Seite 340 Seite 246 Nebringen Hedwig Breitmaier Weil im Schön buch Lore Neumann Neuweiler Elsbeth Clotten Seite 250 Gretl Feth Ulrike Binder Seite 344 Wolfgang Degler Seite 254 Annemarie Küpper Seite 348 Oberjesingen Kuno Widmayer AnniBauer Seite 258

Oberjettingen Walter Baitinger Seite 262

Oschelbronn Reinhold Schäberle Seite 266 Anhang

Perouse Otto Schradi Dialektuntersuchungen in den Oberämtern

Gudrun Schultheiss Seite 270 Böblingen, und Leonberg sowie Seite 216 Fritz Grötzinger im Altkreis Böblingen Seite 356

Rohrau Hildegard Kientzle Glossar Seite 362 Siegfried Schmid Seite 282 Bildnachweis Seite 366 Jürgen Schwarz Literatur Seite 396 Elke Haigis Seite 288 Fußnoten Seite 372 Schafhausen Waltraud Döffinger Günther Döffinger Seite 292 Nachwort Seite 376